Genehmigt. Gesperrt. im Bereich Am Sommerbad/Heinrichsbrücke/Elsterdamm. Bäckerei Oeser

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Genehmigt. Gesperrt. im Bereich Am Sommerbad/Heinrichsbrücke/Elsterdamm. Bäckerei Oeser"

Transkript

1 Sonnabend, 9. Juli Jahrgang / Nr. 27 mit Wohin in Wochenkalender Ein schöner Traum vom eignen Raum Häuser mit Eigentumswohnungen entstehen Bauvorhaben in der Tschaikowskistraße beginnt Granate im Naturkundemuseum Von Fanny Zölsmann geraer wochenmagazin Mit den Öffentlichen Bekanntmachungen der Stadt Fokus Gesundheit MAGAZIN DES SRH WALD-KLINIKUMS GER A Zitat der Woche Du kannst das doch! Du willst das doch! Streng dich an, dann schaffst du das! Ulli Wegner Lesen Sie mehr zur Person Ulli Wegner auf Seite 3. Mit diesen neugebauten Eigentumswohnungen mit Aufzug und Tiefgarage schaffen wir ein Alleinstellungsmerkmal in, macht Stefanie Sommer auf das Bauvorhaben neugierig. Es ist die seit Jahren brachliegende Fläche in der Heinrich-Heine- Straße, die nun endlich nach gescheiterten Versuchen einen Träger gefunden hat, der auch tatsächlich bauen wird. Seit dieser Woche rollen die Bagger, das gesamte Gelände wird vorbereitet, die alten Halden abgetragen, die Fläche plan gemacht, erklärt Stefanie Sommer. Sie ist für Marketing und Vertrieb der Firma Eigentraum zuständig. Es sind vier Partnerfirmen, die zusammen von der Idee über Planung und Vertrieb bis zur Bewirtschaftung Eigentumswohnungen schaffen. Sie alle sitzen in Erfurt. Tempus Immobilien & Projekt ist der Bauträger, der sich neben Eigentumswohnungen auch auf die Sanierung von Altbau spezialisiert hatte, Pronell plant, Eigentraum vermarket und Immokontur bewirtschaftet, bringt es Stefanie Sommer kurz auf den Punkt. Nachdem in Erfurt zahlreiche Grundstücke bebaut und der Altbau weitestgehend saniert ist, entschlossen sich die Partner zu expandieren. Neben Gotha und Halle kam auch ins Spiel. Hier liegt der Schwerpunkt jedoch nur auf die Errichtung von Eigentum. Es ist das erste Vorhaben in. Wir fangen vorsichtig an. Wir haben nicht das komplette Grundstück gekauft sondern nur den Quadratmeter großen Teil Tschaikowskistraße / Lortzingstraße, direkt an der Elster. Schritt für Schritt werden wir hier drei Fünfgeschosser mit jeweils zwölf Eigentumswohnungen errichten. Die Immobilien werden jeweils acht Drei-Raum-, drei Vier-Raumund eine Zwei-Raum-Wohnung mit einer Fläche von 66 bis 110 Quadtratmetern zählen, jongliert die Marketingfrau mit einigen Zahlen. Erst wenn das erste Haus voll belegt ist, wird das nächste geplant. Wir wollen das Risiko so gering wie möglich halten aber zeitgleich auch einen schnellen Bau der Gebäude forcieren. Das erste Haus soll bis Frühjahr 2018 fertig sein. Je nach Käuferlage entstehen dann die anderen beiden Immobilien, führt Sommer die Intention des Bauträgers aus. Aktuell sind ein Drittel der Wohnungen im ersten Haus reserviert. Es ist natürlich das Ziel das komplette ehemalige WEMA-Areal mit Eigentumswohnungen zu bebauen. So nah an der Elster stellt sich zurecht die Frage nach dem notwendigen Hochwasserschutz. Zum einen wird die Stadt bis Ende des Jahres eine Schutzmauer errichten, zum anderen werden wir die Tiefgarage als sogenannte Weiße Wanne anlegen, erklärt sie. Die Gebäude werden neben der Tiefgarage über einen Aufzug, hochwertige, individuelle Ausstattung sowie flexiblen Grundrissen, denn der Eigentümer darf mitreden, verfügen. Nicht zu vergessen, es ist ein KfW-Haus 55, fügt Stefanie Sommer hinzu. Natürlich hat das Ganze auch einen Preis: Rund Euro pro Quadratmeter legen künftige Käufer für einen Platz direkt an der Elster auf den Tisch. Wer sich gern ein Plätzchen an s Meer sichern möchte, der sollte den morgigen Infotag, (Sonntag, 10. Juli, 14 bis 16 Uhr, direkt auf dem Bauareal) nicht verpassen. Dieser Tag ist unverbindlich, also wer einfach nur mal neugierig vorbeischauen möchte, ist auch gern gesehen. Seit gut einem Jahr ist Eigentraum mit einer Außenstelle in vor Ort, genauer am Puschkinplatz 3 im Ärztehaus. Wer Fragen zum Bauvorhaben Heinrichsgrün hat, findet sicher die Antworten bei Stefanie Sommer. Grüner, pinkfarbener und brauner Granat aus dem Ural und dem Fernen Osten in Russland und aus Mexiko. Bis zum 31. Dezember zeigt das Museum für Naturkunde die neue Kabinettausstellung GRANAT Mineralarten und Fundstellen auf fünf Kontinenten. Foto: Hrouda Genehmigt (NG). Das Landesverwaltungsamt hat jetzt die 3. Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes genehmigt. Zugleich geht die Stadt davon aus, dass nun auch die Genehmigung des Haushaltes 2016 unmittelbar bevorsteht. Kritisch merkt die Rechtsaufsichtsbehörde zur Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes an, dass aus ihrer Sicht ihre Auflage zu den Kindertagesstätten noch nicht erfüllt sei, zum nächstmöglichen Zeitpunkt darauf hinzuwirken, dass ein Kostendeckungsgrad aus Elternbeiträgen mindestens in Höhe des Landesdurchschnitts sichergestellt wird, wie es im Bescheid dargestellt wird. Demnach sollten ab dem Haushaltsjahr 2015 die Zuschüsse an die freien Träger um rund zehn Prozent reduziert werden, um im gesamten Konsolidierungszeitraum bis 2023 rund 6,7 Millionen Euro einzusparen. Die Stadt hatte dagegen bereits im Dezember 2015 mitgeteilt, dass der Kostendeckungsgrad bereits erreicht und daher die Auflage als erfüllt anzusehen sei. Bäckerei Oeser Gesperrt (NG). Für den Verkehr in Richtung Greiz/Weida wird es in der Zeit von Freitag, 8. Juli, 12 Uhr, bis Montag, 11. Juli, 4 Uhr, aufgrund von Instandsetzungsarbeiten am Gleiskörper der Straßenbahn zu erheblichen Verkehrsraumeinschränkungen und Behinderungen im Bereich Am Sommerbad/Heinrichsbrücke/Elsterdamm kommen. Während der gesamten Bauzeit kann aus Richtung Straße des Friedens/Heinrichsbrücke nicht nach rechts in die Straße Elsterdamm abgebogen werden. Der Verkehr wird über die Heinrichstraße, Talstraße und die Straße Am Fuhrpark umgeleitet. Ab Sonnabend, 9. Juli, 18 Uhr, bis Montag, 11. Juli, 4 Uhr, wird die Überfahrt auf die Straße Elsterdamm aus Richtung Am Sommerbad ebenfalls gesperrt. Eine Umleitung in Richtung Greiz/Weida wird über die Straße des Friedens, Kopernikusstraße, Wiesestraße und Arminiusstraße eingerichtet. Die Arbeiten werden von der Firma STRABAG AG im Auftrag der GVB GmbH ausgeführt. Altenburger Straße 47 -Langenberg Platz des Friedens 13 Angebot vom Der Hit vom Juni, auch im Juli 2 Stck Fruchtschnitte 3,20 Brot des Monats Di. - Fr. von Uhr Sa. von Uhr Wir freuen uns auf Sie! Roggenvollkornbrot NG 27/16 Inh. Bernd Alex - Taxi- und Krankenfahrten aller Art - VIP-Shuttle Buszubringer Flughafentransfer Krankenfahrten (auch Dialysefahrten) Chemo- und Bestrahlungsfahrten Kurierfahrten Rollstuhlfahrten Taxi-App. hier scannen NG 21/16 info@martin-kuechen.de

2 Seite 2 Sonnabend, 9. Juli 2016 Die SPD-Fraktion zum genehmigten HSK Das ist die Voraussetzung Die dritte Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes der Stadt ist vom Thüringer Landesverwaltungsamt genehmigt worden. Das ist die Voraussetzung für die Haushaltsgenehmigung mit den darin enthaltenen Bedarfszuweisungen des Landes, ist Haushaltsausschussmitglied Heiner Fritzsche erleichtert. Er rechnet in deren Folge mit der Genehmigung des Haushaltes in Kürze. Einzige Auflage sind die Kostenübernahmen von Kindertagesstättengebühren zu verringern, die in im Thüringer Vergleich enorm hoch sind. Darauf drängt der Haushalts- und Finanzausschuss schon seit langem und erwartet im August von der Stadtverwaltung angekündigte Vorschläge, z.b. durch eine Einkommensstaffelung, so Fritzsche. Alternativ oder ergänzend wären Maßnahmen mit vergleichbarem Einsparvolumen zu ergreifen. Aus Sicht der SPD-Fraktion werden damit die schwierigen Bemühungen der Stadt zur Haushaltskonsolidierung gewürdigt und zeigt die Landesregierung, dass sie die Stadt dabei unterstützt. Brandner: AfD wirkt Effekt in Heinrichstraße Na, geht doch! freut sich Stephan Brandner, AfD-Landtagsabgeordneter, darüber, dass erst die CDU und kurz darauf auch die Eigentümer nebst weiterer Verantwortlicher und Stadt seine Vorschläge zu der nicht hinnehmbaren Situation in der Heinrichstraße aufgegriffen haben. Der Landespolitiker hatte Ende vergangenen Jahres die dort seit Jahren herrschenden Zustände kritisiert, - sprich: die Quasi- Inbesitznahme des Haltestellenbereiches durch zumeist alkoholisierte Gruppen und die unangenehmen Nebenund Folgewirkungen daraus auf die Bürger der Stadt und konkrete Maßnahmen dagegen vorgeschlagen. Ich bin erfreut, dass die Verantwortlichen nun endlich reagiert haben. Die angekündigte konzertierte Aktion von Stadt, Polizei und Anliegern sowie die Maßnahmen - Alkoholverbot und Videoüberwachung - kann ich nur begrüßen und hoffe, dass die Druckmittel Wirkung zeigen und das Zentrum wieder vorzeigbar wird. Eigentümer entscheiden in Grenzfragen Eine These von Professor Hans-Werner Sinn ist: Ein Land ist so etwas wie kollektives Eigentum und deren Bürger seien Clubmitglieder. Er spielt damit auf die Clubtheorie des Nobelpreisträgers James Buchanan an. Ohne Schutz des Eigentums an Grenzen würden wir zur Wildwestgesellschaft. Offene Gesellschaft heiße nicht: offene Grenzen. Offene Grenzen und Sozialstaat für alle schließen sich aus. Der Ökonom Bernd Raffelhüschen schätzt, daß ein eingewanderter Flüchtling den Staat zu seiner Lebenszeit per saldo Euro kostet. Andere Schätzungen schwanken zwischen uznd Euro. Je gebildeter ein Flüchtling ist, je mehr Steuern und Sozialbeträge er zahlt, um so besser ist das für die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Migranten, die Kostgänger des Staates sind, helfen uns nicht weiter, sagt Sinn. Der ehemalige Präsident des Instituts der Deutschen Wirtschaft hat ein Konzept mit neun Punkten entwickelt: NG Entwicklungshilfe vor Ort (in Afrika) Einheitliches Asylrecht in Europa plus Quotenverfahren Spanische Lösung auch in Italien, also Flüchtlinge in Afrika oder auf dem Meer abfangen Transitlager auch in Libyen und Tunesien (geordnetes Asylverfahren) Sofort Integration der Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt, Mindestlohn durchlöchern Berufsnahe Ausbildung Punktesystem für abgelehnte Bewerber: Wer viele Punkte hat, darf ggf. bleiben Punktesystem für Immigranten aus Nicht-EU-Ländern Heimatlandprinzip für steuerfinanzierte Sozialleistungen an EU-Bürger Aus Der Staat hat Geld wie Heu, Handelsblatt vom Dr. Harald Frank DIE FAMILIEN- UNTERNEHMER - ASU Abfluss- und Kanalservice Hausmeisterservice Landschaftsgestaltung Kanal- und Rohrreinigung, Inspektion, Sanierung und Rohrortung Kaimberger Straße 13c 24 Std. Notdienst Tel. (0365) Tel. (0365) Fax (0365) andreas.stanko@t-online.de Mo.-Fr. von bis Uhr Samstag geschlossen Wurst-Spezi GmbH Hohenmölsener Str Zeitz/OT Theißen OB KALT ODER HEISS, IMMER EIN GUTER PREIS!!! Werksverkauf Angebote vom bis Schweinegulasch 3,99 g/kg * TK Hähnchenbrustfilet Natur 4,99 g/kg * TK Schweinelenden 5,99 g/kg * Kammscheiben ohne Knochen, mariniert, versch. Sorten 4,44 g/kg * Fleischpfannen verschiedene Sorten 3,99 g/kg * Hackepeter in bekannter Qualität 2,79 g/kg * Rinderbraten aus der Keule 5,99 g/kg * Wiener Würstchen 1 kg 3,99 g/packg. * Griller verschiedene Sorten, 500 g (kg = 4,98 1) 2,49 g/packg. * Original Thüringer Roster frisch oder TK 4,99 g/kg * Salami geschnitten, 500 g, versch. Sorten (kg = 7,98 1) 3,99 g/packg. * Mutzbraten für Kenner 4,44 g/kg * Schweinekamm ohne Knochen, auch in Scheiben 3,99 g/kg * TK Chicken Dinos 4,99 g/kg * Grillkartoffelsalat 1 kg 2,99 g/becher * *Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Preise inkl. MwSt. Die Nacht des Rechts Verein Rechtspflege, Kunst und Kultur e.v. organisiert zweite Auflage Einmal Teil einer Gerichtsverhandlung sein, ohne tatsächlich Täter oder Opfer zu sein, einmal in einer Zelle Platz nehmen, ohne tatsächlich verhaftet zu sein, einmal mit dem Kopf an einem Pranger stecken, ohne tatsächlich angeprangert zu sein das alles und natürlich vielmehr ist zur Nacht des Rechts möglich. Zum zweiten Mal organisiert Bezirksrevisor am Landgericht Udo Pein gemeinsam mit Mitgliedern des Vereins Rechtpflege, Kunst und Kultur diese zweite Auflage fand die erste und von den Bürgern und Gästen sehr gut angenommene Veranstaltung statt, zieht Udo Pein Bilanz, der sich freut, nun erneut die er einladen zu können. Am Freitag, 30. September, dem Beginn des Höhlerfestes, stehen Anwälte, Richter, Rechtspfleger, Staatsanwälte, Rechtsanwaltsfachangestellte, Studenten und andere Mitarbeiter der Justiz Rede und Antwort. Mit einem mannigfaltigen Programm, welches nicht nur einmal den Blick hinter die Kulissen gewährt sondern sich auch auf Wissensvermittlung bezieht, warten sie auf. Vorträge, Berufsvorstellungen, Lesungen, Expertentipps, Ausstellungen, Führungen werden mit Musik, Theater und selbstverständlich auch Gaumenfreuden abgerundet. Ein ausführliches Programm werden wir rechtzeitig für unsere Leser in publizieren. Text/Foto: Zölsmann Nach 25 Jahren folgt der Wechsel Dr. Peter Graumann übergibt Staffelstab an Stellvertreter Björn Pfob Von Fanny Zölsmann Es ist der älteste seiner Art in Thüringen, zeigt sich Dr. Peter Graumann stolz gründete er den Ostthüringer Anwaltsverein neu, der zuvor 1878 bereits erstmals firmierte. 24 Mitglieder zählte der Verein am 4. April 1990, heute sind es bereits 108. Nach über 25 Jahren tritt Dr. Peter Graumann nun in den Ruhestand und überlässt seinen Vorsitz seinem langjährigen Stellvertreter Rechtsanwalt Björn Pfob. Wir haben den Vorstand mit diesem Wechsel auch zeitgleich verjüngt. Neben Björn Pfob steht nun Juliane Ernst. Komplettiert wird der Vorstand von Manuela Lange, Annette Heinz und Steffen Pötzscher, erklärt Graumann, der nun Ehrenvorsitzender ist und vom Deutschen Anwaltsverein die Ehrennadel in Gold für sein langjähriges Engagement im Verein verliehen bekam. Es ist die Hauptaufgabe des Anwaltsvereins die Interessen der Berufsgruppe zu vertreten. Wir bieten mindestens zweimal im Jahr Weiterbildungen und Fortbildungmaßnahmen an. Zudem unterstützen wir als Verein die Organisation der Veranstaltung Nacht des Rechts und haben neu nun auch das Projekt Anwälte in Schulen initiiert, zählt Björn Pfob auf. Seit Mai diesen Jahres sitzt er dem Ostthüringer Anwaltsverein vor. Turnusmäßiger Wechsel Janett Talke übernimmt die Präsidentschaft im Rotary Club Seit Mai diesen Jahres hat der Ostthüringer Anwaltsverein einen neuen Vorsitzenden. Dr. Peter Graumann (r.) zieht sich nach 25 Jahren aktiv aus der Organisation zurück. Rechtsanwalt Björn Pfob übernimmt die Führung. Foto: Zölsmann Janett Talke empfängt zur Präsidentschaftsübergabe von Martina Schweinsburg die Gründungsurkunde des Rotary Club. Foto: Müller (NG). Die Notarin Janett Talke hat turnusmäßig die Präsidentschaft von der Greizer Landrätin Martina Schweinsburg im Rotary Club übernommen. Martina Schweinsburg hatte ihr Club-Jahr unter den Leitgedanken Der Wirtschaft in der Heimat eine Zukunft der Jugend in der Heimat eine Perspektive gestellt. Das Anliegen: junge Menschen in der Region halten und den wachsenden Fachkräftebedarf der Unternehmen absichern. Als im vergangenen Jahr zunehmend Flüchtlinge nach Europa und damit auch nach Thüringen strömten, setzte eine Diskussion ein über Willkommenskultur und Integration. Doch während andere agitierten und lamentierten, handelte Martina Schweinsburg. Sie initiierte in der Bildungsstätte der Handwerkskammer für Ostthüringen in Zeulenroda-Triebes ein Ausbildungsprojekt für Flüchtlinge und warb dafür Spenden ein. Auf ihre Initiative haben sich die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer für Ostthüringen, der Landkreis Greiz und der RC zusammengefunden, um Asylsuchenden, die bei uns nicht nur Schutz und Unterkunft suchen, sondern auch eine Lebensperspektive in Deutschland bzw. nach beim Aufbau ihrer Heimat zu eröffnen. Von der Sprachausbildung unverzichtbar für die berufliche Integration und den Erwerb fachlicher Kenntnisse über die Eignungs- und Kompetenzfeststellung bis hin zur theoretischen und berufspraktischen Ausbildung umfasst das Pilotprojekt ein ganzes Paket an Maßnahmen. Dieses deutschlandweite Vorzeigemodell Anwälte in Schulen soll, wie der Name schon sagt, das Recht und den Beruf an den Schüler bringen. Wir wollen mit gezielten Themen in den Unterricht gehen, die die Schüler in dem Alter nicht nur interessieren könnte sondern mit denen sie auch schon tatsächlich in Berührung kommen, z.b. Handyverträge, Verkehrsrecht, Mietverträge, erklärt Pfob das Anliegen dieser Idee und sagt weiter: Zwei Schulen haben bereits zugesagt, dabei bhandelt es sich um eine Grudnschule und eine Berufsschule. Also, egal welche Bildungseinrichtung Interesse am praxisnahen Unterricht mit einem Anwalt hat, kann den Kontakt zu Björn Pfob (( ) aufnehmen. fand nicht nur bundesweit in den Medien Beachtung. Rotary International bewilligte jetzt einen sogenannten Global Grant mit US-Dollar. Für ihr Engagement an der erfolgreichen Beantragung dankte Martina Schweinsburg Bernd Koob, Prof. Martin Benda und Peter Granderath. Beilagenhinweis (NG). Wir möchten unsere Leser darauf hinweisen, dass von uns nicht benannte Beilagen nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen. Diebstahl (NG). Am Dienstag, 5. Juli, gegen Uhr, hatte eine 53-Jährige die Absicht, ihren Pkw Opel Astra, grün, BJ, 1999, an einen Mann zu verkaufen. Dazu traf sie sich an der Aral- Tankstelle in der Siemensstraße. Als der Mann auftauchte und sich hineinsetzte, um den Pkw in Augenschein zu nehmen, gab er Gas und fuhr davon. Trotz eingeleiteter Fahndung konnte das Fahrzeug noch nicht aufgefunden werden. Geklaut (NG). Durch bislang unbekannte Täter wurden drei Fahrräder aus einem Keller in einem Mehrfamilienhaus in der Otto-Dix-Straß entwendet. Bei den Rädern handelt es sich um: Cube Access WLS Pro 29 in Weiß; Cube Reaction GTC SL 29 in Weiß; Cube Kinderrad in Schwarz-Lila. Ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurde eingeleitet. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu Tat und Täter sowie dem Verbleib der Räder geben können, sich zu melden: ( Einsatz (NG). Am Montag, 4. Juli, gegen Uhr, wurde die Polizei darüber informiert, dass sich eine Gruppe von circa 25 Personen am Zentralen Platz aufhalten soll. Von dieser Gruppe sollen Störungen des öffentlichen Personennahverkehrs ausgehen. Fahrgäste können nicht in Straßenbahnen und Busse ordnungsgemäß einund aussteigen. Außerdem sollen die Personen Alkohol konsumieren. Durch die Polizei wurde ein Einsatz durchgeführt, an dem mehrere Streifenteams beteiligt waren. Beim Eintreffen der Beamten bestätigte sich die Erstinformation. Eine Gruppe Jugendlicher und Erwachsener, bestehend aus 21 Personen (männlich, weiblich im Alter von 15 bis 46 Jahren, verschiedene Nationalitäten russisch, deutsch, syrisch) hielt sich im Bereich vor den Arcaden auf. Durch die Polizei wurde die Gruppe einer Kontrolle unterzogen. Ein 25-jähriger Syrer leistete bei der Feststellung seiner Identität aktiv Widerstand. Der Widerstandshandlung folgte eine Gewahrsamnahme, da der Syrer stark alkoholisiert war und weitere Straftaten durch ihn zu befürchten waren. Gegen die restlichen 20 Personen wurde ein Platzverweis ausgesprochen. Weiterhin wurden im Zusammenhang mit diesem Einsatz zwei Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Jugendschutzgesetz gefertigt und ein Messer sichergestellt. Aphorismus Würden mehr Bürger initiativ, bräuchte es weniger Bürgerinitiativen. Uwe Heimowski Herausgeber: Verlag Dr. Frank GmbH, Ludwig-Jahn-Straße 2, 07545, (0365) , Fax: (0365) Internet: Redaktionsleitung: Fanny Zölsmann (0365) , Fax: (0365) neuesgera@verlag-frank.de Anzeigenleitung: Sigrid Walther (0365) , Fax: (0365) anzeigen@verlag-frank.de Zur Zeit ist die Preisliste Nr. 11 vom Januar 2015 gültig. ISSN Redaktionsschluss: Mittwoch, 17 Uhr; Anzeigenschluss: Mittwoch, 7 Uhr Satz: Gebr. Frank GmbH & Co. KG, L.-Jahn-Straße 2, 07545, (0365) Druck: Schenkelberg Druck Weimar GmbH Vertrieb: RaatzconnectMedia GmbH erscheint wöchentlich, sonnabends; Schieberecht an Feiertagen. Auflage Verteilung kostenlos an Haushalte und Betriebe in. Streifbandexemplar je Ausgabe 2,35, incl. MwSt. Kommentare und Leserbriefe geben die Meinung des Verfassers wieder und keine Stellungnahme der Zeitung. Für den Inhalt der Anzeigen und Beilagen zeichnen die Auftraggeber verantwortlich.

3 Sonnabend, 9. Juli 2016 Von Reinhard Schulze Ein Profikampf dauert in der Regel zwölf Runden, sein Leben fasst er in 13 Runden zusammen, er ist nun der zehnte Ehrenbürger der Stadt. Ein Sportler, für den künftig s Kulturstätten eintrittsfrei offen stehen und der unentgeltlich die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen kann. Die Rede ist von Hans-Ullrich Ulli Wegner. Doch dafür wird der Wahlberliner eher weniger Zeit finden, aber ganz so selten ist es nicht, dass es ihn immer wieder in die Stadt zieht, in der das begann, was für ihn inzwischen zu einer Lebensaufgabe geworden ist: talentierte Faustkämpfer zu internationaler Anerkennung zu führen. Während seiner Amateur-Boxtrainerlaufbahn erkämpften seine Schützlinge rund 147 Medaillen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften sowie bei Ein Sportsmann von Weltformat Profiboxcoach Ulli Wegner ist zehnter Ehrenbürger der Stadt seit 1945 Box- und Trainerlegende Ulli Wegner (l.) ist Ehrenbürger der Stadt. Dr. Viola Hahn (r.) und der Vorsitzende des Stadtrates, Dieter Hausold (m.), übereichen die Ehrenurkunde. Foto: Schulze den Militär-Weltmeisterschaften, darunter 65 Titel. Im Profibereich holten sechs seiner Schützlinge Weltmeister- und fünf Aktive Europameisterschaftstitel und ein Ende dieser Bilanz ist trotz seiner 74 Jahre noch längst nicht in Sicht. Nur wer mit ihm zu tun hatte und zu tun hat, kann ermessen, was sich hinter derartig grandiosen Erfolgen verbirgt, welche Kraft, welche Prinzipien, welche Leidenschaft dafür notwendig ist, um in diesem wohl härtesten Sport an der Spitze zu bleiben. Genau genommen nahm alles seinen Anfang im hohen Norden der damaligen DDR. Am 26. April 1942 in Stettin geboren folgte mit Kriegsende die Flucht. Er fasste mit seinen Eltern in Büssow und Penkun Fuß und wuchs zwischen Entbehrung und Lausbubenstreichen auf. Ein Schicksal, das er mit so vielen Kindern damals teilte. Er erlernte nach der achten Klasse den Beruf eines Traktoren- und Maschinenschlossers, spielte mit seinen Freunden Fußball. Vom Ehrgeiz gepackt, getreu seinem Motto: Du kannst das doch! Du willst das doch! Streng dich an, dann schaffst du das!, wollte er ursprünglich ein großer Fußballer werden. Während seiner dreijährigen Armeezeit bei der DDR-Volksmarine in Rostock findet er zum Boxen. Von 1961 bis 1963 trainierte er beim ASK Rostock, wechselte zum SC Turbine Erfurt, von wo aus ihn dann Hans Spazierer 1964 zur BSG Wismut holte. Insgesamt bestritt er als Amateurboxer 176 Kämpfe, war mehrfacher Bezirksmeister und wurde 1970 DDR-Mannschaftsmeister mit der BSG Wismut. Mit 27 Jahren stieg er als Aktiver aus dem Ring und schlug die Trainerlaufbahn ein. Anfangs als Assistenztrainer, stand er Hans Spazierer zur Seite wechselte er zum DTSB-Bezirksvorstand wurde Bezirkstrainer, leitete den Aufbau der Trainingszentren, der Kaderschmiede für die Delegierung zur Kinder- und Jugendsportschule ging er nach Berlin zum TSC Berlin, ein Schritt, der seine Karriere als Boxtrainer revolutionieren sollte. Dieser Wechsel war ein Glücksfall für Berlin, ein Glücksfall für mich, so sieht es der erfolgreiche deutsche Amateur- und Profiboxer, WBA-Weltmeister von 1998 bis 2004, Sven Ottke rückblickend noch heute. Seinen ersten Medaillenerfolg feierte Ulli Wegner 1973 mit seinem Schützling Gerd Piesold. Es folgten in Berlin Eike Walther, der 1984 den wohl erfolgreichsten DDR-Boxer Henry Maske schlug und DDR-Meister wurde, 1985 dann der erste WM-Titel für die DDR bei den Junioren durch Jörg Teiche. Mit dem gesellschaftlichen Umschwung eröffneten sich auch für Ulli Wegner neue Perspektiven. Inzwischen Bundestrainer führte er Sven Ottke 1991 in Göteborg zum Europameister und betreute Marco Rudolph, der im gleichen Jahr in Sydney Amateurweltmeister wurde. Nach den Olympischen Spielen von Atlanta 1996, damals 54-Jährig, wagte er, auf Anraten von Boxpromoter Wilfried Sauerland den Sprung ins globale Haifischbecken des Profiboxens. Dafür stehen Namen erfolgreicher Boxer wie Sven Ottke, Markus Beyer, Yoan Pablo Hernández, Arthur Abraham, Marco Huck, Oktal Urkay, Karo Murat, Torsten May, Alexander Frenkel, Francesco Pianeta, Dominik Britsch, Heidi Hartmann und Cecilia Brackhaus. Am Ring mit grimmigem Blick, rau im Umgangston, wirkt er eher eitel, stets laut und dennoch einfühlsam. In seiner Selbsteinschätzung changiert Ulli Wegner zwischen Diktator (Sven Ottke) und Lausbub. Ich kenne keinen Trainer, der mit so viel Herzblut dabei ist, wie Ulli Wegner. Er bleibt irgendwie immer jung und passt sich der Zeit an. Er ist ein echtes Arbeitstier und ein großartiger Mensch, sagt Sven Ottke. Ulli Wegner hat mich vom Sparringspartner zum Boxer entwickelt. Er hat mein Leben komplett verändert. Nach außen hin wirkt er immer sehr hart, aber in Wirklichkeit ist er ein total netter Kerl mit einem weichen Herz, so Arthur Abraham, IBF-Weltmeister von 2005 bis wurde Ulli Wegner für seine Verdienste um den Boxsport und sein gesamtgesellschaftliches Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt. Es folgte die Ehrung mit der Goldene Henne 2011, in Zinnowitz wurde eine Sporthalle nach ihm benannt und seit dem 17. Juni ist er nun auch Ehrenbürger der Stadt. Gemeinsam mit seiner Frau Margit wohnt er in Berlin-Tegel. Seine Frau bezeichnet er selbst als den größten Glücksfall in seinem Leben. Beide lernten sich im Ostseeurlaub kennen. Die Hochzeit wurde 1985 mit neun Gästen im Rathaus Dessau gefeiert. Statt Hochzeitsnacht, machte sich Ulli Wegner auf den Weg nach Rostock zum Länderkampf. Gemeinsam gehen beide durch dick und dünn. Unsere Ehe ist wie ein Boxkampf. Es gibt jeden zweiten, dritten Tag Krach, sagt Ulli Wegner und als Grund gibt er an: Meine Frau ist mir in allen Belangen überlegen. Ich schlage dann gelegentlich mit meinen Waffen zurück und schenke ihr eine Bohrmaschine oder einen Werkzeugkasten zum Geburtstag. Konkret und diszipliniert sei er beim Arbeiten immer gewesen. Das sei auch gut so. Wir brauchen Erfolge, da ist es im Sport wie in der Wirtschaft. Doch so streng wie seine Schützlinge immer behaupten, will er dann aber dennoch nicht gewesen sein. So sieht ihn auch sein langjähriger Freund Günther Emmerlich, Entertainer und Opernsänger. Als authentisch, liebenswert-herzlich, einmalig beschreibt er den Ehrenbürger der Stadt. Seine Erfolge aufzuzählen ist für Günther Emmerlich: als trüge man Fettguschen nach. Dafür schlägt er vor, eine Straße oder einen Platz, ja besser einen Ring nach Ulli Wegner zu benennen. Nach Olaf Ludwig und Heike Drechsler ist es der dritte Sportler, dem die Ehre der Ehrenbürgerschaft zuteil wurde. Alle drei stehen gleichermaßen symbolhaft für unser. Wir treten kräftig in die Pedale, um künftig weiter springen zu können und dafür werden wir uns auch durchboxen, meint OB Dr. Viola Hahn.die Rathauschefin. Schwäche ist keine reine Frauensache Gleichmass e.v. bietet erste Gewaltschutzwohnung für Männer an Beratungen und Netzwerk Von Fanny Zölsmann Vom Gesetz der Natur aus gesehen, sind sie das stärkerer Geschlecht. Doch auch sie können und dürfen schwach sein. Auch sie können und werden Opfer häuslicher Gewalt. Auch ihnen ist es peinlich darüber zu sprechen. Auch sie wissen oftmals keinen Ausweg wurden 636 Männer (polizeilich in Thüringen erfasste Fälle) Opfer häuslicher Gewalt. Die Dunkelziffer ist natürlich höher, weiß Tristan Rosenkranz. Er ist der Gesamtkoordinator im Gleichmass e.v., der sich 2009 mit dem Ziel in gründete, Trennungseltern zu unterstützen und Gewaltschutz für Männer anzubieten. Mit unserer Arbeit wollen wir Betroffenen vermitteln, dass Probleme unabhängig vom Geschlecht oftmals nur mit fachlicher Unterstützung gelöst werden können, so das Vereinsmitglied. Neben monatlichen Sprechstunden, individuellen Beratungen und Vermittlung im vorhandenen Konfliktberatungsnetzwerk sah man nach gut siebenjähriger Vereinstätigkeit auch die Notwendigkeit in einer Gewaltschutzwohnung für Männer. Dank der Unterstützung der Wohnungsbaugenossenschaft Aufbau, die uns die Miete und 50 Prozent der Betriebskosten erlassen, können wir für vorerst ein Jahr eine Ein-Raum-Wohnung anbieten, in der von Gewalt betroffenene Plebiszitäre Probleme Männer Schutz und Ruhe finden. Sie können hier bis zu einem Monat leben, wieder zu sich finden und einen neuen Plan für die Zukunft schmieden. Dabei stehen wir mit unserem Netzwerk beratend und helfend zur Seite, erklärt Tristan Rosenkranz. Wo sich die Wohnung genau befindet, soll genauso wie die Frauenschutzwohnungen und Mutter- Kind-Häuser geheim gehalten werden, um den Opfern eben die Karikatur: Bernd Zeller notwendige Rückzugsmöglichkeit bieten zu können, fernab jeglichen psychischen oder physischen Stresses, den der Partner ausgeübt hat. Damit sie auch tatsächlich zur Ruhe finden unterschrieben die Männer eine Nutzungsvereinbarung. Sie dürfen keinen Alkohol konsumieren und keine Frauen in dieser Zeit empfangen. Insofern er Vater ist, wird es Möglichkeiten geben, dass seine Kinder ihn in dieser Zeit besuchen können, klärt Rosenkranz weiter auf. Wer Hilfe benötigt oder einfach mal gern die Arbeit des Vereins kennenlernen möchte, der ist zu den monaltichen Selbsthilfegruppentreffen gern gesehen. Das nächste findet nach der Sommerpause am 5. September, 17 Uhr, in der Talstraße 30 statt. Vertrauliche Einzelgespräche können telefonisch mit Ilona Resch (( (0160) ) und Henry Gießwein (( (0162) ) verabredet werden. (NG). Gesucht war die größtmögliche Zahl, die sich aus den Ziffern 2, 3 und 6 bilden lässt diese Frage hatte unser Karikaturist Bernd Zeller gestellt. Danke für alle Zuschriften, ein Leser hat sogar 3 mal eingereicht und jedes Mal das ultimative Ergebnis angeboten. Es war gar nicht so trivial, wie sich der Karikaturist die Lösung eventuell vorgestellt hat. Und es hat sich gezeigt, dass die Formulierung nicht hundertprozent eindeutig war. Aus den Ziffern 2, 3 und 6 sollte auf jeden Fall weitere Ziffern und den mehrfachen Gebrauch der genannten ausschließen, aber sinngemäß auch weitere Zeichen. Konkret das Fakultätzeichen! würde alles über den Haufen werfen, zumal auch noch Seite 3 Immotipp der Woche (235) Kein Interesse am Eigenheim der Eltern Wir erleben es immer wieder: Die Eltern wünschen sich sehr häufig, dass die Kinder die Immobilie der Eltern im Alter übernehmen. Doch in vielen Fällen (nach einer aktuellen Studie 54 % der Bundesbürger) können sich die Kinder nicht vorstellen, in die Immobilie der Eltern einzuziehen. Jeder zweite Bundesbürger verfügt im Alter über eigenen Wohnraum. Attraktiv ist dies für die Erben aber häufig nur, um das Haus oder die Wohnung zu verkaufen. Erben fühlen sich heute weniger an das ehemalige Zuhause gebunden. Oft auch deshalb, weil sie weit weg wohnen oder selbst Immobilieneigentum haben. Die emotionale Bindung der Eltern an das selbst abgezahlte Haus ist häufiger viel höher. den Erben vermieden werden kann. Sehr häufig ergeben sich in diesem Gespräch ganz neue, interessante Perspektiven für beide Seiten. Nicht selten erleben wir in jüngster Vergangenheit, dass die Eltern ihre eigene Immobilie verkaufen und in die Nähe der weit entfernten Kinder ziehen. Zum einen, um den Kindern hilfreich zur Seite zu stehen, aber insbesondere deshalb, weil sich dadurch der Kontakt zu den Enkelkindern deutlich intensiviert. Der nächste Immotipp erscheint am Es ist deshalb sehr wichtig, dass die Generationen rechtzeitig miteinander ins Gespräch Mit freundlicher Empfehlung kommen. Auch deshalb, damit Streit unter Peter Vierheilig Verkauf oder Vermietung? Wir beraten Sie gerne, rufen Sie an! Vierheilig & Partner Gesellschaft für Bank- und Immobilienberatung mbh Pestalozzistraße 1, / Es gibt einen neuen Kopf Thorsten Rühle wird neuer Chef beim GVB (NG). Mit deutlicher Mehrheit hat sich der Stadtrat am 16. Juni für Thorsten Rühle als neuen Geschäftsführer der GVB Verkehrsund Betriebsgesellschaft mbh ausgesprochen. Die Besetzung der Stelle als Geschäftsführer des neuen ÖPNV- Unternehmens, welches ab dem 1. Oktober in der Stadt den Bus- und Straßenbahnverkehr für die kommenden 20 Jahre verantworten wird, war im April öffentlich ausgeschrieben worden. Es seien viele beachtenswerte Bewerbungen daraufhin bei der Stadt eingegangen. Eine aus Mitgliedern der Stadtverwaltung, der im Stadtrat vertretenen Fraktionen sowie eines kaufmännischen Geschäftsführers einer anderen Gesellschaft mit städtischer Beteiligung gebildete Kommission hatte die Vorstellungsgespräche geführt und im Ergebnis dem Stadtrat im Einvernehmen vorgeschlagen, Herrn Rühle als Geschäftsführer zu bestellen. Thorsten Rühle wurde 1964 in Erfurt geboren und war zwischen den Jahren 2000 und 2012 bei den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB) bzw. der LeoBus GmbH, einer Tochtergesellschaft der LVB, in leitenden Positionen u.a. als Bereichsleiter Strategie und Beteiligungsmanagement sowie als kaufmännischer die mehrfache Verwendung angeboten wurde. Also, in der Wertung blieben die Zahlen-Puristen. Die naheliegende Lösung 632 wurde mehrfach genannt, gewinnt aber nicht. Potenzen waren der effektive Weg = war schon ein guter Ansatz = 3,815 x Thorsten Rühle wird Geschäftsführer des neuen GVB. Foto: Privat und personalverantwortlicher Geschäftsführer tätig. Seit Juni 2012 ist er in Personalunion als Geschäftsführer von vier Busgesellschaften in der Stadt Hameln bzw. dem Landkreis Hameln-Pyrmont tätig. Aus seinen vorherigen Tätigkeiten bringt Herr Rühle sehr vielfältige und umfassende Kenntnisse sowohl auf den Gebieten der Verkehrs- bzw. Betriebsplanung und Prozessoptimierung im ÖPNV einerseits, aber auch in Bezug auf die Effizienzerhöhung und Restrukturierungsprozesse in Verkehrsunternehmen andererseits mit. Thorsten Rühle tritt zum 1. Oktober 2016 die Nachfolge von Stefan Meißner als Geschäftsführer der GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft mbh an. Letzterer führt aktuell das Unternehmen als Interimsgeschäftsführer während der Gründungsphase und wird ab Oktober wieder für die Stadtverwaltung in deren Funktion als ÖPNV- Aufgabenträger tätig sein. Auflösung des Rätsels Berliner Mathematikprüfung ist deutlich besser. Die größte Zahl (und auch die gesuchte Lösung) ist: 2 36 (ein sogenannter Potenzturm, verriet uns der Leser) = = 2,824 x Das rechnet das Smartphone nicht mehr, aber Excel. Wir haben drei Gewinner. Preis 1: Michael Liebscher, Keplerstraße 144, Preis 2: Aldo Mertens, Saalfelder Straße 8/181, Preis 3: Dr. S. Schmidt, Dorfstraße 10, Herzlichen Glückwunsch! Bitte holen Sie sich Ihre Buchspende von Brendels Buchhandlung bei uns im Verlag ab. Täglich von 8 bis Uhr, ( NG 27/16

4 Seite 4 Sonnabend, 9. Juli 2016 Handwerk Leistung, die überzeugt Weniger Bürokratie IHK begrüßt geplante Vereinfachung (NG). Die Bundesregierung plant, Unternehmen bei der Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen zu entlasten. Seit zehn Jahren berechnen und zahlen Unternehmen die Sozialversicherungsbeiträge für ihre Beschäftigten bevor die Lohnabrechnung für den laufenden Monat fertig ist. Das geforderte Verfahren aus qualifizierter Schätzung für den laufenden Monat und Korrektur im Folgemonat, wenn die Eckdaten klar sind, ist aufwendig und bürokratisch. Nun sollen ihre monatlichen Zahlungen an die Sozialkassen künftig anhand der Lohnsumme des jeweiligen Vormonats ermitteln dürfen. Mit dem erleichterten Verfahren können jährlich Bürokratiekosten in Höhe von 64 Millionen Euro eingespart werden. Die Änderung soll bis Herbst auf den Weg gebracht werden. Damit folgt die Bundesregierung in ersten Ansätzen einer Forderung der IHK-Organisation, die Vorkassenregelung für Sozialversicherungsbeiträge aus 2005 zu korrigieren, betont der Ostthüringer IHK- Hauptgeschäftsführer Peter Höhne. Jetzt komme es auf eine rasche Umsetzung der Ankündigung an. Herzlich Willkommen! GASE - CENTER - GERA seit 1927 vor Ort in Zwötzen Kaimberger Straße 5 Tel.: 0365 / Fax: -47 jg2013@live.de Natürlich auch Senioren und Behindertengerecht Wir bilden aus! NG 27/16 Von Fanny Zölsmann Es ist keine Neu- sondern eine Wiedereröffnung. Nach 15 Jahren war es an der Zeit, der Begegnungsstätte der WBG Union eg in der Schenkendorfstraße einen neuen Anstrich zu verleihen. Wir haben unserer Veranstaltungshalle nicht nur ein neues Gesicht gegeben sondern sie auch neu eingekleidet und ihr einen Namen gegeben, freut sich Vorstand Thomas Fritz gemeinsam mit seinen Gästen, die neuen Räumlichkeiten einzuweihen. Die Begegnungsstätte in der Schenkendorfstraße 21 trägt nun den eingängigen Namen Einundzwanzig entstand der Veranstaltungsraum für den damals noch existierenden Verein Nachbarn- Selbsthilfe Hilfe in der UNION e.v. im Rahmen des Neubaus des Hauses Nummer 21 der Servicewohnanlage. Seitdem gab es für deren Besucher viel zu erleben: spannende Reiseberichte und informative Facharztvorträge, zahlreiche Modenschauen und Tanzveranstaltungen, Zuckertüten- und Oktoberfeste. Für jedes Alter und jeden Geschmack war immer etwas dabei. Seit 2009 gab es hier 263 Mittwoch-Treffs mit insgesamt Besuchern, verdeutlicht es Fritz anhand einiger Zahlen. Nicht nur die Zahlen in der Begegnungsstätte stimmen. Kürzlich präsentierte der Vorstand seinen Jahresabschluss und konnte erneut NG Sie heißt: Einundzwanzig Thomas Fritz, Vorstand der WBG Union eg, eröffnet Begegnungsstätte Handwerk bietet Zukunft Handwerkskammer wirbt für Lehrstellenbörse Sanitär/Heizsysteme Gemeinsam mit Helga Kühn enthüllt Thomas Fritz den neuen Namen der Begegnungsstätte in der Schenkendorfstraße. Foto: Zölsmann (NG). Das Handwerk bietet Zukunftsperspektiven für jeden, der sich für einen vielseitigen, abwechslungsreichen und Erfolg versprechenden Beruf interessiert. Die duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule, die klassische Fortbildung zum Meister und Unternehmer, ebenso Bildungsgänge mit Zusatzqualifikationen und internationaler Ausrichtung das alles steht für die Vielfalt der Berufsmöglichkeiten und Karrierewege im Ostthüringer Handwerk. Deshalb hat die Handwerkskammer für Ostthüringen jetzt den Lehrstellenendspurt eingeläutet. Mit den insgesamt zirka 480 freien Ausbildungsplätzen in über 40 verschiedenen Ausbildungsberufen in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer haben die Jugendlichen in diesem Jahr so gute Möglichkeiten wie noch nie. So werden vor allem im Metallhandwerk, der Nahrungsmittelbranche, dem Bauhandwerk und in den Elektroberufen noch Lehrlinge gesucht. Aber auch in den bisherigen Wunschberufen der Mädchen und Jungen, wie Friseur oder Kfz-Mechatroniker gibt es noch freie Ausbildungsstellen. Dies heißt aber nicht, dass jeder Jugendliche in seiner unmittelbaren Heimatstadt und in seinem Wunschberuf eine Ausbildungsstelle bekommt, so Hans Joachim Reiml, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Ostthüringen. Aus diesem Grund appelliert er an die Bewerber: Versteifen Sie sich nicht nur auf einen Beruf oder Ort, sondern beschäftigen Sie sich auch mit Alternativen! Das stetig steigende Angebot an Ausbildungsplätzen ist Ausdruck des Bestrebens der Betriebe, unterstützt durch die gute konjunkturelle Lage, ihren Fachkräftenachwuchs durch Ausbildung zu sichern. Die Zukunftsaussichten in einem Handwerksberuf und die damit verbundenen Karrieremöglichkeiten sind besser denn je. Selbst eine spätere Selbstständigkeit ist möglich. In diesem Zusammenhang betont Hans Joachim Reiml auch die Chance, die sich für Abiturienten im Handwerk bietet. Es muss nicht immer ein Studium sein, denn auch eine duale Ausbildung mit anschließenden Qualifikationen zum Meister oder Betriebswirt eröffnen vielfältige Berufs- und Karrierechancen. Alle Lehrstellen können mit der App Lehrstellen- Radar 2.0 via Smartphone gesucht werden. Andreas Kubiciel Solaranlagen Regenwassernutzung Reparatur-Wartung-Komplettservice Tel./Fax (0365) Funk: (0171) Salzstraße NG positive Ergebnisse verkünden. Ich freue mich über einen Gewinn von Euro und eine weiter deutlich zurückgehende Verschuldung. Die Genossenschaft schüttet eine Dividende von drei Prozent auf die Geschäftsguthaben aus. Mitglieder, die darüber hinaus weitere freiwillige Anteile erworben haben, erhalten zusätzlich eine zwei prozentige Verzinsung, bilanziert Thomas Fritz. Die WBG Union eg konnte sich am 31. Dezember 2015 über eine Leerstandsquote von lediglich 4,6 Prozent freuen. Diese ist in den ersten fünf Monaten noch weiter gesunken und liegt nun bei 4,3 Przent. Wir sind nahe an der Vollvermietung, resümierte der Vorstand der Genossenschaft. Für die nächsten Jahre werde die WBG Union eg ihre Strategie, das Wohnen bei der Genossenschaft bezahlbar und dennoch modern zu gestalten, fortsetzen. So sollen insbesondere die in die Jahre gekommenen Fassaden einen neuen Anstrich erhalten und Sicherheitsmaßnahmen wie Brandschutz etc. in den nächsten Jahren im Vordergrund stehen. Stolz ist der Genossenschaftsvorstand auch darauf, gemeinsam mit den Mitarbeitern die Integration von syrischen Flüchtlingen unterstützen zu können. Auch dies sehen wir als Teil des Genossenschaftsgedankens, erklärt Vorstandsmitglied Angela Langwald. Mit neuem Namen Fischer & Funke wird zur Actief Group Anzeige Die ISU Group, einer der führenden regionalen Anbieter von Personallösungen und Personaldienstleistungen, ändert mit sofortiger Wirkung ihren Namen und die Namen ihrer Tochterunternehmen ISU Personaldienstleistungen und Fischer & Funke. Die ISU Group in Karlsruhe firmiert ab sofort neu unter ACTIEF Group GmbH. ISU Personaldienstleistungen und Fischer & Funke Gesellschaft für Personaldienstleistungen werden mit dem Eintrag in das Handelsregister vom 23. Juni 2016 an allen Standorten, darunter auch, in AC- TIEF Personalmanagement GmbH umbenannt. Die Namensänderung ist Ausdruck der Anpassung an das belgisehe Mutterunternehmen ACTIEF Holding N.V. ( ACTIEF Interim ). ACTIEF Interim hatte mit Wirkung zum 1. Oktober 2015 die Mehrheitsanteile an der ISU Group übernommen. Durch den gemeinsamen neuen Namen unterstreichen wir außerdem das erfolgreiche Zusammenwachsen der beiden Schwesterunternehmen in den letzten Jahren, so Heiko Harms, Geschäftsführer der ACTIEF Group. Unsere Kunden und Mitarbeiter dürfen auch unter dem neuen Namen nach wie vor den bewährten und hervorragenden Service erwarten, betont Harms. Die auf Expansion ausgerichtete Unternehmensstrategie bleibt von der Namensänderung unberührt. Mit einem frischen und innovativen Internetauftritt wird der TraditionsDienstleister unter seinen neuen Anstrich zeigen. Die ACTIEF Group wurde 1989 in Karlsruhe gegründe), Das Unternehmen beschäftigt mehr als Mitarbeiter und zählt mit seinen Geschäftsstellen in Baden- Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Thüringen und Sachsen zu den 30 größten Personalanbietern in ganz Deutschland. Gewerbliche und kaufmännische Mitarbeiter werden an namhafte Unternehmen aus allen Branchen überlassen und vermittelt. Teppich- und Polstermöbel- Reinigung Vogel & Franke GbR Lange Straße Zwötzen 0365 / oder 0170 / NG gera@kanaltuerpe.de

5 Sonnabend, 9. Juli 2016 Seite 5 Ferien, Freizeit, kunterbunt Ein Bolzplatz zum Toben, Trainieren und Spielen Sozialministerium förderte das familienfreundliche Projekt mit Euro Von Reinhard Schulze Ministerin. Es sei ein gutes Beispiel dafür, wie sinnvoll die Ressourcen im Stadtteil Lusan für die Menschen mit den Menschen genutzt werden können. Günstig ist auch die Lage in unmittelbarer Nähe des Kinder- und Familienzentrums Jumpers, das die Betreuung des Platzes übernimmt. Das die Einweihung des Bolzplatzes im Rahmen eines Kinderfestes stattfand, zeugt auch davon, dass dort, wie auch auf dem Umfeld, an dessen Gestaltung durch die TAG Wohnen und Jumpers weiter gearbeitet wird, alle Willkommen sind, egal ob Kinder mit und ohne körperliche oder geistige Einschränkungen, aus alle Nationen oder Religionen, unabhängig vom sozialen Status. Partizipieren von diesem Projekt werden somit vor allem die Lusaner, Einen Anpfiff zu Hause erhalten, sei nicht gerade angenehm, scherzte Claudius Oleszak, Leiter Immobilienmanagement bei der TAG Immobilien AG. Da sei der Anpfiff zur Übergabe des Bolzplatzes am Dienstagnachmittag auf der Freifläche Weidenstraße Lusan eher willkommener. Vor gut zwei Monaten fand der erste Spatenstich statt. Denen, die damals den Splitt umschaufelten, darunter auch s Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn, standen Helfer mit Regenschirmen zur Seite. Torsten Riewesell, 1. Vorsitzender des Vereins Jumpers-Jugend mit Perspektive e.v., wünschte sich zur Übergabe des neuen Jumpers-Kleinfeld-Kunstrasenfeldes Sonnenschein und dem gab es an diesem Nachmittag pur, was viele Besucher des Eröffnungsfestes anlockte. Vor allem die Kinder und Jugendlichen drängten sich auf dem Bolzplatz und testeten ihn nach Herzenslust aus. Der Bolzplatz umfasst eine 260 Quadratmeter große Fläche und entspricht so einem DFB-Minispielfeld. Gekickt werden kann nun über die Fußball-EM 2016 hinaus. Davon zeugen die Banden, der frisch verlegte Kunstrasen sowie die drei Meter hohen und umlau- Zur Freude der Kinder und Jugendlichen, ein Bolzplatz zum Toben, Trainieren und Spielen. Foto: Schulze was auch das Interesse der Vorstände der WBG Glück Auf eg, Von Wolfgang Hesse fenden Ballfangnetzen. Letztere sollen dazu dienen, wie auch Torsten sich beeindruckt von der schönen weckt hatte, die der Einladung zur büros, Katrin Mehlhorn. Sie zeigte Uwe Klinger und Mathias Lack ge- Riewesell meinte, dass der Ball im Lage des Bolzplatzes wie auch von Eröffnung gefolgt waren. Spielfeld bleibt. Die Euphorie unter der gesamten Anlage und sagte bei Die Gesamtkosten für das gesamte den Kickern war aber so groß, dass der symbolischen Übergabe eines Projekt liegen bei rund ihre Schüsse so straff und hoch kamen, dass der Ball dann doch mal dass es sich um Geld handelt, was staat, der Vereinigung Gofus, der Schecks in Höhe von Euro, Euro. Mit Unterstützung des Frei- über das Ballfangnetz flog. wirklich gut angelegt wurde. Mit TAG Wohnen und weiterer Spender Glückwünsche zur Eröffnung mit solchen Projekten werden unsere war es uns möglich, diesen Traum den Grüßen der Thüringer Sozialministerin, Heike Werner, übertraktiver und familienfreundlicher, Wirklichkeit werden zu lassen, so Städte und Gemeinden noch at- für unsere Kinder und Jugendlichen brachte die Leiterin des Minister- zitierte sie aus dem Grußwort der Thorsten Riewesell. Graffiti-Workshop Skatepark bietet in Ferien erweitertes Angebot Ferienspaß mit Modellbahn Wiehe s Innenstadt erblüht Buga Förderverein bedankt sich für die Mithilfe Beratung an Ort und Stelle: Andreas Dunkel, vom Fachdienst Stadtgrün, Tobias Friedrich und von der OTEGAU: Teilnehmer der Maßnahme Steffen Petzold und Wolfgang Seidemann, der gerade über die unterstützende Pflege berichtet. Foto: Hesse Fast unbemerkt gehen viele daran vorbei. Doch es lohnt sich einfach mal einen Blick nach oben oder zur Seite zu werfen. Auf der Sorge schmücken Blumenampeln die Laternen. Eine Bepflanzung der Blauen Welle entlang dem Elsterforum bis zum Platz vor dem KuK gibt es zu sehen. Das Pflanzenarrangement vor der -Information schafft ein einladendes Ambiente für die er und ihre Gäste. Organisiert wurde das durch den BUGA Förderverein. Mit der Unterstützung vieler Spender, dem Fachdienst Stadtgrün, der OTEGAU und dem Jobcenter konnte zum wiederholten Mal die saisonale Bepflanzung innerhalb des Stadtzentrums durchgeführt werden. Insgesamt 1000 Blumen und Pflanzen wurden an den verschiedenen Standorten gepflanzt. Ich freue mich, dass uns auch in diesem Jahr wieder viele Bürger und Gewerbetreibende unterstützt haben und die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten wieder bestens funktioniert. freut sich Tobias Friedrich, erster Vorsitzender des BUGA Förderverein. Ganz besonders dankt Friedrich den Gärtnereien Tino und Carina Heyer aus und Friedheim Jahn aus Vollmersheim, mit denen der Verein seit Jahren gut zusammenarbeitet und von denen die Bepflanzung stammt. Die notwendige Muttererde stellte die GUD zur Verfügung. Die unterstützende Pflege über die gesamte Sommerzeit hat die OTE- GAU übernommen. Hierbei arbeitet der BUGA Förderverein mit der Arbeitsförder- und Berufsbildungszentrum GmbH und dem Jobcenter zusammen. Den fleißigen Helfern, die in der Stadt immer wieder angetroffen werden, soll mit dieser Maßnahme die Chance auf einen dauerhaften Arbeitsplatz erleichtert werden. Tobias Friedrich erwähnt ein paar Irritationen und Nachfragen aufgrund eines parallelen Aufrufs der Stadt hinsichtlich Spenden für Pflanzen zur Begrünung der Bielitzstraße. Der Verein war dafür im vergangenen Jahr auch zuständig. Hier müssen wir uns in Zukunft noch besser untereinander abstimmen, da für die Pflege der Pflanzen unser Verein schlussendlich wieder angesprochen wurde, meint Friedrich. Mogli kommt nach Theater Zauberwald Märchenpalast zu Gast In Zusammenarbeit mit dem Kollektiv K7 bietet der Great Skates e.v. am Wochenende 23./24. Juli im Skatepark kostenfrei einen Graffiti- Workshop an. Mit diesem, von der Stadt geförderten Angebot ist eine geplante Erweiterung der Graffitiflächen im Skatepark verbunden. Ziel ist es junge, kreative Menschen zu fördern und ihnen gleichzeitig legale Möglichkeiten und Raum für ihr Hobby zu bieten. Der Workshop richtet sich besonders an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, jeder kann sich anmelden. Farbdosen werden gestellt. Anmeldungen sind bis 15. Juli unter info@skatepark-gera.de oder (0152) (Dienstag bis Sonntag, 14 und 20 Uhr) möglich. Foto: Skatepark Ihr könnt stolz sein Eine erfolgreiche erste Saison erlebten die G-Junioren (vier bis sechs Jahre) des Lusaner SC. In die Saison wurde mit acht Spielern gestartet, fünf kamen im Laufe der Saison dazu und verstärkten das Team. Insgesamt nahm die Mannschaft der Trainer Tino Pabst und Mario Skrabey im Laufe der Saison an acht Hallen-, an drei Freiluft- und an fünf Fairplay-Turnieren teil. Foto: Malinka Quadratmeter laden zum Entdecken ein. Foto: Wiehe (NG). Kultur mit Pfiff in der Modellbahn Wiehe ein Schauplatz von Kunst, Kultur, Geschichte und Sehenswürdigkeiten, welche auf Quadratmetern gigantische und einmalige Modellbahnanlagen sowie weltweit einzigartige Sehenswürdigkeiten, ländertypische Bauten und vielmehr erleben lässt. Auf der gesamten Ausstellungsfläche und auf unzähligen Gleisen herrscht reges Treiben. Täglich überraschen hier weltweit einzigartige Modellbahnanlagen in allen Spurweiten teilweise so groß wie Fußballfelder große und kleine Besucher. Liebevoll gestaltete Landschaften faszinieren mit originalgetreuen Bahnhöfen, bekannten Städten und Sehenswürdigkeiten und vielem mehr aus aller Welt. Aber nicht nur Modellbahn-Fans kommen hier auf ihre Kosten. Auf einer kleinen Weltreise kann man hier u.a. die Ausgrabungsstätte der Terrakotta-Armee des ersten chinesischen Kaisers im Maßstab 1:2,5 Das Geheimnis der Osterinsel mit den sagenumwobenen MOAI- Figuren, eine einzigartige Geldreise Weltreise bestaunen und mit mehr als Zinnfiguren die Geschichte der Ureinwohner Amerika sowie eine lebensgroße zauberhafte Alaska-Landschaft erkunden. Im Indoor-Spielplatz heißt es dann selbst mal kleiner Lokführer spielen und tolle Spielgeräte ausprobieren. Die rund Quadratmeter große Ausstellung befindet sich in temperierten Hallen und ist somit bei jedem Wetter ein Ausflugstipp für die ganze Familie. Sofern das Wetter mitspielt, startet der beliebte Mini-Expresss eine Runde um das Ausstellungsgelände und lädt Groß und Klein zum Mitfahren ein. 5x1 Freikarte für die Modellbahn Wiehe. Schreiben Sie uns eine Postkarte bis zum 13. Juli unter dem Stichwort Ferienspaß an, Ludwig-Jahn-Straße 2. Bitte die Telefonnummer angeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Kunstschule bietet Kurse an (NG). Die Kunstschule lädt zu verschiedenen Kursen in den Ferien ein, darunter: Hier will ich leben! Die Stadt der Zukunft im Trickfilm, mit dem Dozenten Nils Lauterbach vom 11. bis 15. Juli, jeweils 10 bis 14 Uhr. Eine Teilnehmergebühr wird erhoben. Im Workshop werden sich die Teilnehmer mit der Zukunft der Stadt beschäftigen oder besser gesagt, mit dem Leben in einer Stadt der Zukunft. Wie könnte diese aussehen? Wie leben wir miteinander? Mit den Filmtechniken Stop-Motion und Legetrick werden die Teilnehmer Visionen lebendig werden lassen. Kontakt und Anmeldung: (0160) Auszug aus dem Theaterstück das Dschungelbuch. (NG). Der kleine Mogli wächst als Findelkind im Dschungel auf. Wölfe, Bären und Panther sind seine Freunde und Lehrer. Doch nicht alle Tiere sind dem kleinen Menschenjungen freundlich gesonnen. Der Tiger Shir Khan will Mogli töten, bevor dieser alt genug ist, um ihm, dem mächtigen Tiger, selbst gefährlich zu werden. Denn Mogli ist ein Mensch und Menschen können Feuer machen. Und Feuer ist das einzige, vor dem Shir Khan sich fürchtet. Natürlich geht die Geschichte gut aus. Aber bis es soweit ist, muss Mogli einige spannende Abenteuer bestehen. Denn auch die wilde Affenbande um König Louie und die geheimnisvolle Schlange Kaa haben ihren eigenen Pläne mit dem kleinen Mogli. Von Donnerstag, 14. Juli, bis Sonntag, 17. Juli, ist das Theater Zauberwald Märchenpalast in und Foto: Agentur präsentiert das Dschungelbuch in rund 120 Minuten inklusive Pause. Das Theaterzelt verfügt über ca. 350 Sitzplätze. Plätze für Rollstühle sind vorhanden, diese müssten bitte vorab telefonisch oder per Mail angekündigt werden. Auch hungrige Dschungelbewohner mit kalten Füßen sind stets willkommen, denn das Zelt ist beheizt und Snacks können erworben werden. Vorstellungen sind täglich 17 Uhr und Sonntag, 11 Uhr. Karten können unter oder unter (0177) oder an der Abendkasse erworben werden. Das Theater Zauberwald Märchenpalast wurde im Jahr 2003 von Markus Sperlich und seiner Tochter Gina gegründet. Pro Jahr hat das Theater deutschlandweit rund 150 Aufführungen.

6 Seite 6 Sonnabend, 9. Juli 2016 Wohin in und Umgebung Kunst / Kultur Geschichtswerkstatt Gewo/Lusan Fußgängerbrücke zur Kastanienstr./Ladenstr. Dokumentation Alt+Neu Lusan Ausstellung einer DDR-Neubauwohnung Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Uhr, Eintritt frei! Tel. (0365) u Heinrich-Schütz-Haus Heinrich-Schütz-Str Bad Köstritz Tel. (036605) Fax (036605) info@heinrich-schuetz-haus.de Internet: und Forschungs- und Gedenkstätte im Geburtshaus des Komponisten Ausstellung zu Leben, Werk und zeitlichem Umfeld von Heinrich Schütz, Musikeinspielungen, Werkeinführungen, Projekttage, Konzerte, Kurse für Alte Musik, Schütz- Haus-Galerie, Heinrich Schütz Musikfest Öffnungszeiten Di Fr Uhr, Sa/So Uhr Kabarett Fettnäppchen 07545, Markt, Tel. (0365) Fax (0365) Internet: Museum Burg Posterstein Burgberg 1, Posterstein Tel. (034496) museum@burg-posterstein.de Öffnungszeiten Dienstag Samstag Uhr, Sonntag/Feiertag Uhr Service Ganzjährig: Ausstellungen, Sonderausstellungen, Führungen, Angebote für Kinder, Konzerte und Veranstaltungen. Trauungen im Gerichtsraum. Anfahrt PKW: Autobahn Erfurt Dresden (BAB 4), Abfahrt Ronneburg, Richtung Ronneburg, im Kreisverkehr Abzweig Richtung Posterstein; Busse fahren in Richtung Altenburg, Abzweig Nöbdenitz Ständige Ausstellungen Burggeschichte, Kulturgeschichte des Altenburger Landes, Löbichauer Musenhof der Herzogin von Kurland Kirchenbesichtigung: täglich (außer Mo) 11, 13 und 15 Uhr, sowie nach Voranmeldung Museumspädagogische Angebote für Kinder Auf den Spuren der Postersteiner Ritter, Auf die kleinsten Besucher warten Posti & Stein der Burggeist und der Burgdrache. Das besondere Angebot: Kindergeburtstag auf Burg Posterstein (Voranmeldung erforderlich) Feiern auf Burg Posterstein Familienfeiern Ganzjährige Vermietung des Burgkellers (bis 40 Personen) Heiraten im ehemaligen Gerichtsraum, Durchführung: Standesamt Schmölln Programm Das Thüringer Medienbildungszentrum hat bis zum Mittwoch, 13. Juli, 16 Uhr, das folgende Programm: 16.01: SPiXEL: Nebelmoorhuhn 16.05: SPiXEL: Professor Potter und das Krakendesaster 16.10: SPiXEL: Tierparkabenteuer 16.14: Zukunft? Was wird aus uns? 16.20: Der Musikspielplatz in -Heinrichsgrün 16.27: Reiseskizzen Marokko 17.06: Live aus dem Hinterhof 18.06: Heinz unterwegs 18.16: Zuhause in 18.35: My Broken Lightmare 19.22: GENESE - Richard Agreiter - Dokumentarfilm 20.07: Chronical Moshers Open Air 2015: Ereb Altor 20.59: pop10.de Es wiederholt sich alle sechs Stunden. Änderungen vorbehalten! Sonnabend, 9. Juli 09.00: Scheubengrobsdorf, am Stadtgut, Waldbegehung mit Revierförster Felgner, Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften in e.v., Sektion Gehölzkunde, Gäste sind willkommen 09.00: Pavillon am Orangerieplatz, Radfahrerklub Solidarität 1885 e.v., Leuchtenburg Kahla (120 Kilometer), Königshofen (70 Kilometer), Kayna (40 Kilometer) 14.00: Tourist-Information, Stadtführung 18.30: Zeitz, Salsitz, Seerosenfest, Einführungskurs Tango Argentino., im Anschluss Tangotanzabend (Milonga), DJ ist Harald von HALI- TANGO 20.00: Hofgut, Kabarett Fettnäppchen, Auferstanden aus der Gurkenmaske 22.00: Museum für Naturkunde, Nachts im Museum für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie, Anmeldung unter ( : Trash, Projekt: Mega Party mit Show und 6 DJs Redaktion Tel. (0365) Inkl. 1 Flasche Jules Mumm Mini für jede Besucherin! Sonntag, 10. Juli 10.00: Königreichssaal der Zeugen Jehovas, Heinrich-Leo-Straße 6, Wessen Wertvorstellung teilen wir? 11.00: Hofgut, Sonntags-Brunch mit kabarettistischem Dessert 14.00: Museum für Naturkunde, Führung in der Sonderausstellung Glück Auf! - Mineralogische Kostbarkeiten der Uranerzanlage Ronneburg 17.00: Königreichssaal der Zeugen Jehovas, Heinrich-Leo-Straße 6, Unter Verfolgung standhalten Lieblingsplätze online buchen: Summer-Special am um 20 Uhr! zum Freundinnen-Preis von 11 * für 2 Personen! Preis gültig mit aktuellem OK!-Coupon, erhätlich online unter Zzgl. Zuschläge. Sommerfest (NG). Wie jedes Jahr lädt der Dorfklub Trebnitz e.v. zum traditionellen Sommerfest ein. Vom 22. bis 24. Juli verwandelt sich der Dorfplatz in eine Partylocation für Jung und Alt. Beginn ist Freitag ab 19 Uhr. Am Sonnabend geht es 15 Uhr mit einem musikalischen Nachmittag weiter. Ab 20 Uhr gibt es Partystimmung mit der Disco Fetenhaus aus Ronneburg. Für die Kleinen gibt es unseren traditionellen Fackelumzug durchs Dorf. Platz nehmen, bitte Volksbank übergibt Spende an Parkeisenbahner Die Parkeisenbahner im er Tierpark freuen sich über 20 neue Stühle, die ab sofort in ihrem Schulungsraum am Bahnhof Wolfsgehege stehen. Möglich machten dies die Volksbank, Jena, Rudolstadt sowie Peter Hanusch (3.v.r) von der gleichnamigen Firma. Stefanie Bärthel, Filialdirektorin der Volksbank sowie Andreas Hartmann, Teamleiter Marketing, freuen sich mit Hilmar Schmidt (5.v.l.), Vereinsvorsitzender des Fördervereins Parkeisenbahn, Hans-Joachim Lassmann (2.v.r.) und den Parkeisenbahnern über die Spende. Foto: SV/Hubka MET OPERA LIVE IM KINO 2016/2017 Der Vorverkauf hat begonnen! UCI KINOWELT, Reichsstraße 3 24h-Kartenreservierung und Programmauskunft: (03 65) Montag, 11. Juli 13.00: Begegnungsstätte Eichenhof, Eichenstraße 11b, Spielenachmittag, Skat 14.00: Begegnungsstätte Curt Böhme der Volkssolidarität, De- Smit-Straße, Skat und Spielenachmittag 17.00: Begegnungsstätte Eichenhof, Eichenstraße 11b, Aerobic Montags 08.30: Frauenkommunikationszentrum, Böttchergasse 1-3, Rückenschule und Bewegung, 10: Krabbelgruppe 12.00: Café Krümel, Böttchergasse, Krümelküche (bis 13.30) AfD-Sprechstunde (NG). Auch am kommenden Montag führt Stephan Brandner, er Landtagsabgeordneter der AfD in der Zeit von bis Uhr in seinem Wahlkreisbüro in der Rudolf- Diener-Straße 21 wieder eine Abgeordnetensprechstunde durch. Interessierte werden gebeten, sich unter ( anzumelden. LINKE-Sprechstunde Das Bürgerbüro der er LINKEN am Markt 12a ist geöffnet: Montag bis Donnerstag, 9 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr, Freitag 9 bis 12 Uhr. Zusätzliche Termine können vereinbart werden unter: ( , Termine zum persönlichen Gespräch mit Abgeordneten werden ebenfalls direkt vereinbart. UNSER PROGRAMM: Another Deadly Weekend (Midnight Movie) Fr 23.00/FSK 18 Central Intelligence Tägl , 20.00/Fr, Sa 22.30/FSK 12 Conjuring 2* Tägl. (außer Mi) 19.45/Fr, Sa 23.00/FSK 16 Dirty Dancing (50 xtra mp) (Preview) (women s night) Mi 20.00/FSK 12 Ein ganzes halbes Jahr* Tägl , 17.15, 20.15/Fr, Sa 23.00/FSK 12 Elsterglanz und der Schlüssel zur Weibersauna* Tägl. (außer Mi) 20.00/Fr, Sa 22.30/FSK 12 Ice Age - Kollision voraus!* Tägl , 17.15/Tägl. (außer Fr, Sa) 20.15/FSK # Ice Age - Kollision voraus! (3D)* Tägl , 17.45/Fr, Sa 20.15/Fr, Sa 23.00/FSK # Independence Day: Wiederkehr 3D (50 xtra mp)* (Preview) (3D) Mi 20.00/FSK # Mullewapp - Eine schöne Schweinerei (50 xtra mp) (Preview) (TOYS R US-Familienkino) So 14.30/FSK 0 Smaragdgrün Tägl , 17.00, 20.00/Fr, Sa 22.45/FSK 12 StadtLandLiebe Tägl , 20.00/Fr, Sa 22.45/FSK 6 Überraschungspremiere Mi 20.00/FSK 18 Warcraft: The Beginning (3D)* Tägl. (außer Mi) 20.15/FSK 12 X-Men: Apocalypse (3D)* Sa 23.00/FSK 12 *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feier tagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen NEU! Kinder ab 6 dürfen in Begleitung ihrer Eltern jetzt auch in Filme ab 12! Änderung vorbehalten! Parsifal (NG). Am Montag, 25. Juli, feiert Wagners letztes musikdramatisches Werk Parsifal in der fesselnden Inszenierung von Uwe Eric Laufenberg am Grünen Hügel Premiere und eröffnet gleichzeitig die diesjährigen Bayreuther Festspiele. UCI EVENTS überträgt ab 18 Uhr die mit Spannung erwartete Neuproduktion unter der musikalischen Leitung von Andris Nelsons mit Wagner-Spezialist Klaus Florian Vogt in der Titelrolle. Auf diese Weise erhalten noch mehr Opernbegeisterte und Wagnerianer die Möglichkeit, Parsifal im Neuinszenierungsjahr erstmalig direkt von der Eröffnungspremiere live mitzuerleben UCI KINOWELT Dienstag, 12. Juli 09.00: Begegnungsstätte Eichenhof, Eichenstraße 11b, Gymnastik 09.00: Pavillon am Orangerieplatz, Radfahrerklub Solidarität 1885 e.v., Orla-Radweg (120 Kilometer), Birmarckturm Neustadt/ Orla (80 Kilometer), Niederpöllnitz (50 Kilometer) 14.00: Begegnungsstätte Curt Böhme der Volkssolidarität, De- Smit-Straße, Treffen Gehörlosenverband 15.00: Begegnungsstätte Treff Sieben der WBG Glück Auf Berliner Straße 7, Fit im Alter Dienstags 08.45: Frauenkommunikationszentrum, Böttchergasse 1-3, Pilateskurs, 10: Frauenfrühstück 09.30: Stadtteilbüro Bieblach, Treffen der Malfrauen/Deutscher Familienverband 09.30: Begegnungsstätte Treffpunkt Bieblach, Erich-Mühsam- Straße 2, Walking, 10: SHG Die Brücke 10.00: Stadtteilbüro Lusan, PC- Werkstatt (bis 12), Anmeldung unter ( : Café Krümel, Böttchergasse, Krümelküche (bis 13.30) 14.00: Begegnungsstätte Treffpunkt Bieblach, Erich-Mühsam- Straße 2, Malgruppe 14.00: Stadtteilbüro Bieblach, Bürgersprechzeiten mit Stadtteilmanagerin Steffi Nauber 14.00: Kathol. Pfarrei St. Elisabeth, Kleiststraße 7, Faircafé (bis 17) 15.00: Walddorfschule, Vorschulnachmittag 16.00: Begegnungsstätte Treffpunkt Bieblach, Erich-Mühsam- Straße 2, Freundeskreis Blauen Kreis 16.30: Café Krümel, Böttchergasse 1-3, Treff der Selbsthilfegruppe Speranza 17.00: Seniorenheim Kurt Neubert, Chor lädt singfreudige Frauen zur Probe ein 17.15: Frauenkommunikationszentrum, Böttchergasse 1-3, Pilates 19.00: Haus des Handwerks, Puschkinplatz, Chorprobe 19.30: Otto-Dix Schule, Chorprobe, Aequalis-Frauenchor Von Wolfgang Hesse Wenn bei gutem Wetter ein schönes Ambiente und Kultur zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen, dann lässt es sich gut leben in. Der ursprüngliche Garten von Schloss Osterstein, ehemals Krone und Symbol der Stadt, war seit dessen Zerstörung in den letzten Kriegstagen 1945 faktisch nicht mehr existent. Der Buga Förderverein hat dieses Kleinod über der Stadt in jahrelanger Arbeit wieder zu einer beliebten Gartenoase auf dem Osterstein revitalisiert. Der barocke Ursprungscharakter wurde mit dem vorhandenen Jugendstileinfluss zu einer attraktiven modernen Gartenarchitektur verbunden. Um den zentralen Brunnen verläuft ein 280 m langes Wegenetz, das nur dank zahlreicher Sponsoren aus der Bevölkerung realisiert werden konnte. Bepflanzt wurde der Garten mit Beeten und Sträuchern Hotels Novotel **** Berliner Straße ( (0365) Hotel Gewürzmühle *** Superior Clara-Viebig-Straße 4, ( (0365) , Fax Internet: Zur Kanone Hotel & Restaurant Tautenhain, ( (036601) Fax Gasthaus & Hotel Am Gessenbach Collis Nr. 2 Tel. (0365) Fax EZ 30,-, DZ 26,- p.p., incl. Frü. Das Klee (NG). Der neue Tanzund Bewegungsraum in der Ronneburger Straße 30 ist eröffnet. Hier wird NIA getanzt. Aber was ist überhaupt NIA? Wer NIA ausprobiert oder über längere Zeit praktiziert, lässt sich auf eine intensive Erfahrung ein, erforscht und trainiert den eigenen Körper und gibt sich selbst Raum für kreativen Ausdruck, Emotion und Lebensfreude einerseits, für Athletik, Präzision und Power andererseits. Im DasKlee ist es im Sommer immer donnerstags von bis Uhr möglich, NIA zu tanzen. Am Sonnabend, 20. August, gibt es eine zweite Sommereröffnung. Es grünt und klingt im Schlossgarten Am Sonnabend, 16. Juli, 14 Uhr, auf Osterstein CAT Henschelmann begeisterte zur Fetê de la Musique auf der Sorge. im harmonischen Grün und Weiß. Zahlreichen Sitzgelegenheiten laden zum Genießen und Verweilen ein. Die Schlossgartenkonzerte sind zu einer guten Tradition geworden. CAT Henschelmann erwartet wieder einmal alle Gäste zu seinem Programm irisch bis irrig im schönen Ambiente des Schlossgartens. Mit Geige, Bodhrán und seiner Stimme holt er das Gefühl der Grünen Insel Irland nach. Saftige Wiesen, wogender Ozean, bunte Schafe, lustige Leute und schwarzes Bier spiegeln sich in der Musik wider und zeigen Träume und Wünsche der Menschen genau wie die Fröhlichkeit und deren Optimismus. All das mündet ausgelassen in die beliebten Klänge der irischen Pubs und in die Musik aus allen Welten. CAT Henschelmann s Programm ist mitreißend und emotional. Einen Auszug aus diesem reichhaltigen Repertoire bringt er im Schlossgarten zu Gehör.

7 Sonnabend, 9. Juli 2016 Seite 7 Wohin in und Umgebung Gastronomie HOTEL & RESTAURANT Tautenhain, Tel. (036601) täglich ab Uhr, Do ab 17 Uhr 29 Zimmer, Restaurant 80, 30, 20 Plätze, Tagungsraum 40 Plätze, Biergarten 100 Plätze, Kinderspielplatz, Familienfeiern, Geschäftsessen, Tagungen, Aktionswochen im Restaurant, Pauschalangebote Thür. Küche, Fisch- u. Wildspezialitäten Novotel Berliner Straße 38, Tel. (0365) Zimmer, Restaurant mit Wintergarten, gemütliche Bierstube für Ihre Veranstaltung, exklusive Lobbybar, 11 Tagungsräume bis 310 Personen, Schwimmbad, Sauna, Massage, Nichtraucherzimmer, Tiefgarage, internationale und regionale Küche Glaube/Wohlfahrt Arbeiterwohlfahrt Stadtverband e.v., Enzianstr. 1, ( (0365) , Fax (0365) Sozialstation Schmelzhüttenstr. 6, Hauskrankenpflege, ( , Physiotherapie Reichsstraße 2k, ( Seniorenbetreuung/Betreutes Wohnen/Begegnungsstätten Schmelzhüttenstr. 47, ( , Enzianstr. 1, ( Kindertagesstätten Haus des Kindes, Enzianstr. 3, ( Sonnenblume, Kiefernstraße 49, ( , , Mosaik, Heidecksburgstraße 8, ( Bummi, Fritz-Gießner-Str. 14, ( Am Maulwurfshügel, Scheubengrobsdorfer Straße 65, ( Fachdienst für Migration und Integration: Jugendmigrationsdienst Schmelzhüttenstraße 6 Frau Wagner: ( Frau Thal: ( Fax: ( Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer Reichsstraße 2k ( Christliche Gemeinde Clara-Viebig-Straße Telefon: (Di Do: Uhr) sonntags 10:00 Gottesdienst und Kinderprogramm (außer und : 16 Uhr) Impuls - Christliche Buchhandlung Di bis Do: Uhr geöffnet Wir führen Bücher, Karten, Kerzen israelischen Wein und Geschenke. (Eingang: Flanzstraße) Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Hospizbewegung e.v. ( , Notruf Sozialwesen Tagesstätten für psychisch Kranke August-Bebel-Str. 12, ( (0365) /39, Debschwitzer Str. 26, ( (0365) , mit Wäscherei und Cafè Intakt Anzeigen: Telefon (0365) Mittwoch, 13. Juli 13.00: Begegnungsstätte Eichenhof, Eichenstraße 11b, Skat 14.00: Begegnungsstätte Curt Böhme der Volkssolidarität, De- Smit-Straße, Stammtisch Post Senioren 16.00: Botanischer Garten, Kräuterführung, Führung durch die Anlagen 17.00: Hofgut, Frauen wissen alles, Männer alles besser 22.00: Seven, Holiday Party P16 Mittwochs 09.00: Familienzentrum, Fritz- Gießner-Straße, Familienfrühstück 09.30: Frauenkommunikationszentrum, Böttchergasse 1-3, Krabbelstunde 10.00: Sportplatz Brüte in Lusan, Nordic Walking und 11.00: Begegnungsstätte des DRK, Eiselstraße 139, Seniorensport 12.00: Café Krümel, Böttchergasse, Krümelküche (bis 13.30) 13.00: Deutscher Familienverband im Stadtteilbüro Bieblach, Bieblacher Maltreffen 13.30: Begegnungsstätte Treffpunkt Bieblach, Erich-Mühsam- Straße 2, Blutdruck-, Blutzuckermessung 14.00: Suchtberatungsstelle, Webergasse 1, Sprechstunde (bis 17) 16.30: Tonhalle, TheaterFABRIK, Flohbühne, Grundschüler entdecken die Welt des Theaters, Puppenspiel, Maskentheater, Improvisation, Phantasie, Altersgruppe sechs bis zehn Jahre (bis 18.30) 18.30: Berliner Straße 147, Freundeskreis des Blauen Kreuzes Einstieg in den Ausstieg, Gruppentreffen neuesgera@verlag-frank.de Donnerstag, 14. Juli 14.00: Museum für Naturkunde, Sommerferienveranstaltung Glück Auf! - Wir fahr n ins Bergwerk ein, für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie 17.00: Begegnungsstätte Eichenhof, Eichenstraße 11b, Linedance 20.00: Hofgut, Frauen wissen alles, Männer alles besser Donnerstags 08.15: Seniorenclub, Begegnungsstätte des DRK, Eiselstraße 139, Seniorensport (bis 12) 10.00: Frauenkommunikationszentrum, Böttchergasse 1-3, Strickliesel 10.00: Kindertagesstätte Krümel, Bürgersprechzeiten mit Stadtteilmanagerin Steffi Nauber 10.00: Stadtteilbüro Lusan, Beckenboden- und Wirbelsäulengymnastik (Wdh: Uhr) 10.00: Frauenkommunikationszentrum, Böttchergasse, Strickliesel 12.00: Café Krümel, Böttchergasse, Krümelküche (bis 13.30) 13.00: Stadtteilbüro Bieblach, Skatrunde 13.30: Familienentrum, Fritz- Gießner-Straße, Babymassage 16.30: Probenraum Rudolf-Diener-Straße 4, Chorprobe Jugendchor Cantabile 18.00: Frauenkommunikationszentrum, Böttchergasse 1-3, Bauch, Beine, Po Sprechstunde (NG). Wer gern ein persönliches Gespräch mit den Grünen-Politikern unserer Stadt sucht, der hat donnerstags, 11 bis 15 Uhr, in der Kreisgeschäftsstelle der Grünen, Heinrichstraße 50, die Gelegenheit dazu. Nur Fliegen ist schöner Filmclub Comma zeigt französischen Film Miche, in den Fünfzigern, verheiratet, die Kinder aus dem Haus, steckt in täglicher Routine fest. Nach der Arbeit träumt er von einem anderen Leben. Gerne würde er wie sein Held, Luftpost-Pionier Jean Mermoz, in einer Propellermaschine durch den Himmel schweben. Eines Tages stößt Michel durch Zufall auf das Foto eines Kajaks und ist begeistert von der Schönheit und Eleganz des Objekts. Es ist Liebe auf den ersten Blick! Ein Klick, und ein Grand Raid 416 zum Selbstmontieren liegt in seinem virtuellen Einkaufskorb. Einige Tage gelingt es ihm, den Kauf vor seiner Frau Rachelle (Sandrine Kiberlain) zu verheimlichen. Mit Hingabe setzt er auf der Dachterrasse sein Kajak Stück für Stück zusammen und häuft Expeditionsausrüstung an. Ganze Nachmittage verbringt er in seinem halbfertigen Gefährt und träumt sich davon. Schließlich entdeckt Rachelle das Ausrüstungslager, setzt den Trockenübungen ein Ende und ihren Mann an einem Fluss aus, damit er endlich in die Gänge und aufs Wasser kommt. Dass Michels Auszeit ihr gemeinsames Leben auf den Kopf stellen könnte, ahnt Rachelle. Am Freitag, 15. Juli, 22 Uhr, lädt der Filmclub ins Clubzentrum Comma zum Filmabend mit Nur Fliegen ist schöner ein. Foto: Filmverleih zum Super-Sparpreis für Familien Preview am 10. Juli um Uhr! Toys R Us StarCard Inhaber erhalten einen zusätzlichen Rabatt von 50 Cent pro Ticket und auf das Kiddy-Menü Infos und Tickets unter uci-kinowelt.de Freitag, 15. Juli 10.00: Begegnungsstätte Eichenhof, Eichenstraße 11b, kranknespezifisches Sportangebot für Menschen mit Parkinson 14.00: Begegnungsstätte Eichenhof, Eichenstraße 11b, Kaffeeklatsch für Alleinstehende mit einem Vortrsg Essbare Pflanzen aus Wald und Flur 20.00: Hofgut, Frauen wissen alles, Männer alles besser 21.00: Fritz-Reuter-Platz, Nachtwächterführung in Zwötzen 22.00: Trash, Alll You Can Dance mit freiem Eintritt 22.00: Clubzenturm Comma, Filmclub zeigt Nur Fliegen ist schöner Freitags 09.00: Familienzentrum, Fritz- Gießner-Straße, Fitness für Frauen, Anmeldung: ( : Frauenkommunikationszentrum, Böttchergasse 1-3, Pekip 09.30: Volkssolidarität, De-Smit- Straße, Seniorentanz 10.00: Begegnungsstätte Treffpunkt Bieblach, Erich-Mühsam- Straße 2, Fotogruppe 12.00: Café Krümel, Böttchergasse, Krümelküche (bis 13.30) 17.00: Evangelisch Freikirchliche Gemeinde, Café Global 26, Treffpunkt für junge Leute (bis 22) 17.15: Bildungsakademie der Volkssolidarität, De-Smit-Straße 34, Sprachkurs Englisch für Anfänger, Anmeldung ( : Gemeindezentrum, Nicolaiberg 5, 1. OG, stille Zeiten 19.00: Gewerbepark Keplerstraße, Clubabend des Ostthüringer Modelleisenbahn-Clubs 19.00: Gaststätte Am Fuchsberg, Schachabend des VfL 1990 (17 bis 19: Training für Nachwuchsspieler) 19.00: ESV-Schach-Klubraum, Straße des Bergmanns 72, Schachabend des Eisenbahner-Sportvereins. (17 bis 18: Training für Nachwuchsspieler 19.00: Sportheim Liebschwitz, Schachabend des SV 1861 Liebschwitz 19.00: Restaurant an der Spielwiese, Schachzirkel Elstertal Langenberg (jeden zweiten Freitag) Essbare Natur (NG). Es müssen nicht immer exotische Früchte und selbstangebaute Kräuter sein, die für natürliche Frische in der Ernährung sorgen, vielmehr kann man auch allerhand Gesundes in freier Natur finden. Das Begegnungszentrum Eichenhof lädt im Rahmen am Donnerstag, 14. Juli, 14 Uhr, zu einem Vortrag mit Klaus Eisenhuth ein. Sprechstunde (NG). Der Verein Tischlein deck dich / Die helfende Hand e.v. lädt zu einer Rechtssprechstunde am Mittwoch, 13. Juli, 16 Uhr, in die Schwarzburgstraße 6 ein. Rechtsanwalt Herr Löber gibt Auskunft. Anmeldung ( gebeten. Sonnabend, 16. Juli 09.00: Pavillon am Orangerieplatz, Radfahrerklub Solidarität 1885 e.v., Schwarzatal-Talsperre Leibis (120 Kilometer, teilweise mit der Bahn), Leipziger Seenplatte (80 Kilometer, teilweise mit der Bahn), Hartmannsdorf (25 Kilometer) 14.00: Orangerie, Villentour in Untermhaus, Karten in der - Information 15.00: Envagelisches Jugendhaus Shalom, This is your Summertime Hardcore Show, neun Bands aus verschiednenen Subgenres des Hardcore: Wolf Down, Desolated, Skywalker, The Oklahoma Kid, Relive Your Fall, Storyteller, Deluminator, Doomed Man, Insufficient Permissions 18.00: Hofgut, Sommerfest, mit Kabarett, Musik und Tanz 22.00: Seven, 80er 90er Party P16 Sonnabends 15.00: Evangelisch Freikirchliche Gemeinde, Café Global 26, Spielnachmittag (bis 19) Termine und Änderungen an neuesgera@verlag-frank.de ( (0365) Ferienplan EJ Shalom Montag, 11. Juli, 14 Uhr: Gestalten mit Stoff Dienstag, 12. Juli, 14 Uhr: HKerzengestaltung Mittwoch, 13. Juli, 9 Uhr: Wandertag Imaginata, Anmeldung bis 11. Juli Donnerstag, 14. Juli, 14 Uhr: Traumfänger Freitag, 15. Juli, 14 Uhr: Spielenachmittag Cinema Paradiso (NG). Am kommenden Freitag, 15. Juli, ab 20 Uhr, wird in den Pfarrhof Zwötzen, August-Bebel-Straße 33, zum Cinema Paradiso 2016, geladen. Unter dem Motto Entrüstungen gibt es einen heiteren Abend mit Geschichten von Joseph v. Westphalen und einem Violin-Trio aus Weimar. Es erwarten die Gäste hübsche kurze Texte aus den Achtzigern zu weltbewegenden Themen wie Monarchismus, Fotografieren, Kinder, Feuilletons, Astrologie, Schach und Beamte. Der Dichter hat auch als Jazz-DJ gearbeitet. Umrahmt wird das Ganze mit Einlagen der Stehgeiger aus Weimar die schon in den letzten Jahren uns gut unterhalten haben. Im Anschluss wird eine Nachtwächterführung durch den Stadtteil angebiten. Karten können vor Ort erworben werden. Eine Woche flimmert der Film Verstehen sie die Beliers? über die Leinwand im Cinema Paradiso im Pfarrhaus Zwötzen und am Freitag, 29. Juli, Im Rausch der Sterne. Das Theaterstück nach Rudyard Kipling Live auf großer Bühne! 14. bis 17. Juli - Im Theaterzelt Festplatz Breitscheidstraße Do. - Sa Uhr, So Uhr Do. + Fr. sind FAMILIENTAGE mit ermäßigtem Eintritt! Freizeit AbfallWirtschaftszweckVerband, De-Smit-Straße 18, 07545, ( , Fax: Bereitschaftsdienst für kleine Haus- und Heimtiere Tiergesundheitszentrum -Lusan Tierärztin Sandra Fischer Lusaner Straße 20, ( (0365) , Fax Kabelfernsehen ( (0365) Stadtteilbibliothek Schmökerstube Langenberg Zu den Wiesen 22, ( 0365 / Tropenzentrum Biele Ihr Einkaufsmarkt für Heim - Tier - Pflanze 07548, Beethovenstraße 6a (Heinrichsgrün), ( (0365) Öffnungszeiten: Mo Fr 8 20 Uhr, Sa 8 18 Uhr, So (nur Blumen) 9 11 Uhr -Information Ihre Tourist Information im historischen Burgkeller Markt 1a Fon Fax tourismus@gera.de Mo-Fr 9-18 Uhr Sa 9-15 Uhr So/Fei n. Bedarf Stadtführungen Programmgestaltung Übernachtungen Infos Souvenirs Veranstaltungstickets MeinFernbus Flixbus Anzeigen: (0365) Notdienste Rettungsdienst: 112 Wald-Klinikum ggmbh Bereitschaft von 0 bis 24 Uhr ( (0365) Bereitschaftsarzt Ernst-Toller-Straße 14 Mo/Di/Do: 18 bis 21 Uhr; Mi/Fr: 13 bis 21 Uhr, Sa/So/Feiertage 8 bis 21 Uhr ( (0365) Kinderarztbereitschaft Ernst-Toller-Straße 15 Mo bis Fr: 19 bis 21 Uhr; Sa/So/Feiertage: 9 bis 14 Uhr und 19 bis 21 Uhr ( (0365) Dringende Hausbesuche Mo/Di/Do: 18 bis 7 Uhr; Mi/Fr: 13 bis 7 Uhr; Sa/So/Feiertage: durchgehend ( (0365) Zahnärztlicher Notdienst ( (0180) Augenärztlicher Notdienst ( (0365) Spezialarztbereitschaft/ Apothekenbereitschaft ( (0365) ( (0800) Kinderschutzdienst ( (0365) Frauenhaus ( (0365) ( (0172) Telefonseelsorge ( (0800) Suchtberatung ( (0365) Tierärztlicher Notdienst Lusaner Straße 20 ( (0365) Tierfriedhof (0171)

8 Seite 8 Sonnabend, 9. Juli 2016 Brexit trifft auch Ostthüringer Wirtschaft IHK-Umfrage: Auswirkungen vor allem bei Zöllen und Ausfuhrgenehmigungen erwartet (gw). Auch in Ostthüringen werden die Auswirkungen zu spüren sein, wenn Großbritannien aus der EU aussteigt. Das zeigt eine IHK-Blitzumfrage wenige Tage nach dem Austrittsvotum der Briten. Der Wind kann deutlich rauer werden für Firmen mit engen Wirtschaftsbeziehungen auf die Insel, so Peter Höhne, Chef der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostthüringen. Mit über 60 Prozent geht der Löwenanteil der Thüringer Ausfuhren in Länder der EU. Das Vereinigte Königreich ist bislang der viertwichtigste Absatzmarkt. Waren im Wert von rund 840 Millionen Euro verließen vergangenes Jahr Thüringen in Richtung Insel. Jeder zweite befragte Unternehmer in Ostthüringen befürchtet, dass die Exporte nach dem EU-Austritt der Briten zurückgehen werden. Viele Firmenchefs rechnen mit deutlich zunehmenden Handelshemmnissen durch Zölle oder Steuern. Auch mehr bürokratische Lasten durch mögliche Zolldokumente, Ausfuhrbescheinigungen und unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingungen werden erwartet. Auf Beschäftigungs- und Investitionspläne hat der Brexit laut IHK-Umfrage dagegen kaum Einfluss. Sowohl an heimischen Firmenstandorten als auch in Niederlassungen im Vereinigten Königreich werden derzeit noch keine personellen Konsequenzen erwogen. Lediglich eine leichte Investitionszurückhaltung bei Investitionen in britische Standorte wird erwartet. Besorgniserregend bleibt aus Sicht vieler Unternehmen vor allem die Unsicherheit innerhalb der Europäischen Union sowohl politisch als auch rechtlich. Die Ostthüringer Unternehmen erwirtschaften einen Großteil ihres Auslandsumsatzes auf dem europäischen Markt. Sie brauchen stabile und planbare Rahmenbedingungen, mahnt Höhne. Aus fremden Federn Mehr Mißtrauen wagen! Vertrauen ist zum Schlüsselwort der Politik geworden. Das ist vor allem deshalb so erstaunlich, weil die Demokratie ja nicht vom Vertrauen lebt, sondern von seinem Gegenteil, dem Mißtrauen. Beweise dafür finden sich in jeder Verfassung, auch im Grundgesetz, zuhauf. Der Grund dafür ist unschwer zu erkennen: Macht ist gefährlich. Macht, hat der englische liberale Historiker Lord Acton gesagt, korrumpiert, und absolute Macht korrumpiert absolut. Deshalb begegnet die europäische Verfassungslehre der Macht mit geballtem Mißtrauen. Sie verleiht Macht nur auf Zeit, unterstellt sie der Kontrolle durch unabhängige Gerichte, bindet ihren Gebrauch an die Zustimmung der Machtunterworfenen und hat, gewitzt durch die Erfahrung, das Macht nur durch Gegenmacht gebändigt werden kann, die Macht geteilt. Tatsächlich dürfte der von Montesquieu im 18. Jahrhundert entwickelte Gedanke der Gewaltenteilung das wirkungsvollste Instrument zur Zügelung der Machtgier sein. Thomas Jefferson, einer der großen US Präsidenten, die es in jenem Land ja einmal gab, sprach aus Erfahrung, als er die Bürger seines Landes zum Mißtrauen gegen die Herrschenden aufrief. Er hatte Angst vor den gewählten Despoten, die den Ursprung der Macht, das Volk und seine Vertreter, verachteten. Sollte das Volk, schrieb er an einen alten Freund, jemals aufhören, sich um die öffentlichen Angelegenheiten zu kümmern, werden wir alle, Sie und ich, der Kongreß, die Richter und die Gouverneure, wie wir da gehen und stehen, zu reißenden Wölfen werden. Oder zu falschen Schlangen, schlauen Füchsen, diebischen Elstern, faulen Hunden, dummen Gänsen und geilen Böcken, wäre nach den Erfahrungen zu ergänzen die wir in Deutschland mit Politikern wie Volker Beck oder Sebastian Edathy, Dirk Niebel oder Ronald Pofalla, Annette Schavan oder Claudia Roth gesammelt haben. Sie und andere Mitglieder ihrer Klasse stellen auf der nach unten offenen Skala der politischen Erbärmlichkeit immer wieder neue Rekorde auf. Sie züchten das Mißtrauen, über das sie sich beklagen.... Das Mißtrauen kehrt in die Politik zurück - endlich! Mißtrauen aktiviert, Mißtrauen ist die Basis der Verfassung, Mißtrauen zeugt von dem Willen, die Rolle des Souveräns nicht bloß zu beanspruchen, sondern sie auch wahrzunehmen. Und denen in den Weg zu treten, die zur Begründung ihrer Politik nicht mehr zu sagen haben als Wir schaffen das! Konrad Adam, gekürzt Der Hiobsbotschaft Amtskette weg folgte eine schlaflose Nacht. Sherlock Holmes, Veronica Mars und Inspector Gadget gaben sich die Klinke in die Hand. Ich ging den Zeitungsartikel wieder und wieder durch. Die Fakten: keine Einbruchsspuren, Tresor weg mit Amtskette und zwei Dienstsiegeln. Dem Dieb soll auch noch eine Kaffeekasse in die gierigen Hände gefallen sein. Die Szenarien: Beschaffungskriminalität Eine transsilvanische, professionelle Einbruchscombo war am Werk, Ziel war der nach dem Brexit gestiegene (unermessliche oder nur unbekannte?) Edelmetallwert der Amtskette. Im Vorfeld war Dr. Viola Hahn monatelang beschattet worden, dazu der Eingangsbereich des Rathauses, wer wann wie einund ausging. Die Combo hackte sich in die Computer und schaltete anschließend in der Tatnacht den Alarm aus, um dann in aller Seelenruhe gezielt ins Büro der Chefin einzumarschieren und den Tresor samt Amtskette zu entwenden. Die Kette wird eingeschmolzen und ist definitiv weg. Angriff auf die Staatsmacht Ziel waren die Dienstsiegel, mit denen ein finsterer Mensch die Insignien der Macht an sich bringen wollte. Wir müssen beobachten, wer sich wann mit diesen Siegeln legitimiert und Schaden anrichten will. Alle Satzungen und Verfügungen Fahndung (NG). Seit Mitte Mai 2016 wird der 69-jährige Alfred Magerl aus vermisst. Herr Magerl ist schlank, ca. 160 cm groß, hat langes graues Haar und einen Vollbart. Zur Bekleidung können keine näheren Angaben gemacht werden, er soll altmodisch gekleidet sein. Wer hat den Vermissten seit Mitte Mai 2016 gesehen? Hinweise zum Aufenthaltsort bitte umgehend an die Kriminalpolizeiinspektion, ( oder jede andere Polizeidienststelle. Leserbrief an unsere Redaktion Da dort im Rathaus sind ab sofort kritisch zu prüfen! Die Kette könnte wieder auftauchen. Rache Ein unauffälliger Mitarbeiter der Verwaltung, der sich von Stadtrat und Verwaltung nicht wert geschätzt gefühlt hat, führte diese Vergeltungsaktion im Alleingang aus. Das allgemeine Entsetzen über die ruchlose Tat und die Hilflosigkeit im Rathaus sind ihm Lohn genug. Kette und Dienstsiegel tauchen anonym wieder auf. Ein Hinweis könnte sein, dass dies genau am Tag der Pensionierung dieses Mitarbeiters geschehen wird. Es kann auch Komplizen gegeben haben, bis in höchste Chargen. Dies wird gestützt durch das scheinbar mühelose Eindringen in den innersten Bereich des Tempels, direkt an die Schalthebel der Machtzentrale. Denn, laut Insiderwissen, sollen ja Schlüssel im Spiel gewesen sein, da kaum Einbruchsspuren am Tatort gefunden wurden. Wer will der OB eins auswischen, wer hat selbst Ambitionen auf das Amt, gibt es Allianzen? Stalker Es war ein Klassenkamerad von Viola Hahn, seit der ersten Klasse unsterblich verliebt. Bis zum heutigen Tag schreibt er ihr Briefe, sucht bei öffentlichen Auftritte ihre Nähe, bewarb sich mehrfach um ein Amt im Rathaus vergeblich. Voller Verzweiflung und dem Wahnsinn nahe versteckte er sich am Vorabend der Tatnacht auf einer Toilette und ließ sich im Rathaus einschließen. Im Trauer- und Danksagungen Dunkel der Nacht und seines Zustandes schlich er sich in das Bürozimmer der OB, um nun einmal auf ihrem Stuhl zu sitzen, ihren Stift zu halten und die Tasse zu berühren, aus der sie jeden morgen ihren Kaffee trinkt. (Hier irrt der Polizeibericht, wenn er von einer Kaffeekasse berichtet). Als die Sonne langsam wieder aufging und er das Poltern der Putzfrau hörte, wurde auch er wieder ganz Helle und ihm wurde klar, welche Konsequenzen ihm nun drohen würden. Er nahm den Tresor an sich, um es nach einem echten Raub aussehen zu lassen. Nun hängt die Kette über seinem Bett. Die schnöden Siegel hat die GUD schon abgefahren. Verdunkelung Wenige Tage zuvor war Boxlegende Uli Wegener samt zahlreicher Promis in der Stadt. Er sollte zum Ehrenbürger der Stadt gekürt werden. An diesem Tag trug Dr. Viola Hahn ihre Amtskette. Der Abend war feuchtfröhlich, nur noch ein Taxi konnte die OB nach Hause bringen. Weil aber Viola kein Bargeld dabei hatte und auch eine OB am Ende bezahlen muss, wusste sie sich nicht anders zu helfen und bezahlte mit ihrer Kette. Nach dem Kater kam der Jammer. Kette weg, Taxi weg, Erinnerung weg. Klingt unwahrscheinlich, aber die Polizei ermittelt wie immer unvoreingenommen in alle Richtungen. Kette und Siegel finden zurück. Marketinggag wehrt sich gegen die Einkreisung. Unsere Meinung braucht öffentliches Gehör, die Stadt also Schlagzeilen. Bad news are good news. Der Spruch ist nicht neu und somit bekannt. Also wurde in diese Richtung gehandelt. Unklar ist, ob es sich um einen entschlossenen Einzeltäter handelt oder ob sich die Verantwortungsträger der Stadt zu einer gemeinsamen Aktion entscheiden konnten. Nach dem Kippen der Kommunalreform tauchen Kette und Siegel wundersam wieder auf. Kalenderfehler Der Karnevalsverein hat sich im Datum geirrt und die Macht im Rathaus nicht durch die symbolische Schlüsselübergabe übernehmen können. Aus Enttäuschung und Wut wurde kurzerhand der Beschluss gefasst, diesmal mit der Amtskette zu entwischen. Am 11. November wird sich der Spuk aufklären. Vielleicht überrascht uns aber die banale Wirklichkeit und die Kette wird auf einem orientalischen Basar veräußert oder ist im Fernsehen am Hals einer afrikanischen Schönheit zu sehen. Anmerkung: Aufgrund der Lesbarkeit wurde konsequent nur die männliche Schreibweise verwendet. Selbstverständlich darf eine Frau auch Täter, Dieb, Verbrecher und Stalker sein. Karl-Heinz Herbst Die (gekürzten) Leserbriefe geben den Standpunkt des Absenders und nicht die Meinung der Redaktion wieder. Unsere Kunden sind zufrieden AfA Autohaus -Nord für Kundenzufriedenheit ausgezeichnet Die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge hat die AfA Autohaus - Nord GmbH (AfA) als einen der besten Volkswagen Nutzfahrzeuge Service Partner in Deutschland im Bereich Kundenzufriedenheit ausgezeichnet. Die im Geschäftsjahr 2015 regelmäßig durchgeführte Kundenzufriedenheitsbefragung für Volkswagen Nutzfahrzeuge Vertragswerkstätten ergab, dass die AfA zu den Top-Betrieben gehört. Die Kundenbindungsanalyse belegt die Zufriedenheit unserer Kunden mit Zahlen. Wir können mit der Befragung und den Kundenfeedbacks objektiv beurteilen, ob sich unsere Kunden bei uns gut aufgehoben fühlen, weiß Geschäftsführer Thomas Weber. Außerdem können wir an den Zufriedenheitswerten sehen, in welchen Bereichen wir unsere Leistungen im kommenden Jahr nochmals steigern können, erklärt Weber weiter. Torsten Eberhardt, Außendienst des Volkswagen Nutzfahrzeuge Service Deutschland, ergänzt: Wir freuen uns ganz besonders, die AfA für ihre hervorragenden Leistungen auszuzeichnen. Denn für den Endkunden sind neben der Produktqualität vor allem die Servicequalität und die Kundenzufriedenheit entscheidend. Anzeige Gemeinsam mit Frank Becker (l.) und Sven Böttcher präsentieren Geschäftsführer Thomas Weber (2.v.l.) und Torsten Eberhardt (r.) die Urkunde. Foto: AfA Nur Kunden, die mit dem Fahrzeug und dem Service sehr zufrieden sind, werden auch in Zukunft der Marke und dem Servicebetrieb treu bleiben. Als die Kraft zu Ende ging war es kein Sterben, war es Erlösung. Jutta Pröhl * In stiller Trauer Tochter Kerstin und Shani Abbasi Tochter Simone und Jens Fuhrmeister Deine Enkel und Urenkel Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am 23. Juli 2016 um 10 Uhr in der neuen Feierhalle auf dem Ostfriedhof statt. Für erwiesene Anteilnahme möchten wir uns bedanken, besonders bei der Paliativstation im SRH Klinikum. DIE WOCHENZEITUNG Wir sind nicht alltäglich! Niemandem bleibt es erspart, Freunde und Bekannte vom Tod eines geliebten Menschen zu unterrichten und später für tröstende Worte, Blumen und andere Zuwendungen zu danken. Mit Ihrer Traueranzeige und Ihrer Danksagung erreichen Sie in jeden Verwandten jeden Freund jeden Bekannten Wöchentlich werden Haushalte zuverlässig und pünktlich beliefert. Wir stehen Ihnen gern für eine persönliche oder telefonische Beratung zur Verfügung. Montag bis Freitag von 7.00 bis Uhr unter Telefon: 0365 / Ein Leben hat sich vollendet! Waldemar Lenzer geb gest In liebe und Dankbarkeit Martina Henzel Jürgen Lenzer und Helga Ursel Scholz und Hubertus im Namen aller Angehörigen, im Juli 2016 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem um Uhr auf dem Ostfriedhof in der neuen Feierhalle statt.

9 Sonnabend, 9. Juli 2016 Seite 9 von Persönlich bis Geschäftlich Haushaltauflösungen Tiermarkt Gärten Wohnung/Miete Hilfe im Trauerfall Verschiedenes Maler- und Renovierungsarbeiten, Fassadenanstrich + Verputz, Fußbodenverlegung, Fliesen Telefon: 0171/ Anzeigen: Tel. (0365) Zugelaufen! Schwarzer Kater in -Lusan; Tel KFZ-Markt 4 Uniroyal 225/45 R17, 91YR Sport 3, erst 1500 km gelaufen, auf Alufelge Shark, 7,5 x 17 mit ABE, wegen Fahrzeugwechsel für 600 zu verk; Tel # Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen, Tel.: 03944/ (Fa.) Geschäftsempfehlungen Kleintransporte/Umzüge Maler- und Fußbodenarbeiten Umzüge Umzüge BRS - Umzüge Natürlich auch Deutschland- und Europaweit zu günstigen Preisen. Umzüge nah+fern, Möbellift, Möbelmontagen Umsetzung Einbauküchen Wohnungsberäumung, Entsorgung Anhängervermietung BRS - Komplettservice, 07549, Gewerbepark Keplerstr. 46 Beratungstelefon: 0365 / DIE WOCHENZEITUNG Wir sind nicht alltäglich! Laut von Google veröffentlichten Untersuchungsergebnissen werden unglaubliche 56 Prozent der online gestellten Anzeigen von keinem einzigen Verbraucher gesehen. Quelle: PrintPower Juli 2016 Wöchentlich beliefern wir Haushalte zuverlässig und pünktlich. Wir stehen Montag bis Freitag von 7.00 bis Uhr unter Telefon: 0365 / Ihnen gern für eine persönliche oder telefonische Beratung zur Verfügung. Zeitungswerbung - das ist Vertriebserfolg durch Elektrisierung aller Kunden. NG ,00 2,00 3,00 4,00 5,00 Pachtgarten in G.-Frankental ca. 750 qm, Bung.m.Vollkeller, gr. Terrasse, W/E-Anschl.vorh., aus gesundh.gründen ab sofort abzugeb. Preis VB; Tel Verk. in priv. Wochenendgrunst, 900 m 2, herrliche ruhige Lage, mit Garage, Schuppen, Wochenendhaus 45 m 2 auf 3 Ebenen, mit Wasser, Abw., elekt. Waschm., Geschirrsp., E-Herd, Wohn.-Schlafz., Küche, sup. Bad. Preis: ; Tel. 0170/ Top Garten, pflegeleicht, viele Extras, massiver Bau komplett ausgestattet unter Taxpreis zu verkaufen, Garten-Anlage Neudebschwitz; Tel Garten, 300 m 2, massive Laube, E+W, in -Bieblach zu verkaufen, Kleingartenanlage Glück auf e.v., Gartengeräte und Möbel könnten mit übernommen werden. Preis VB, Kontakt unter Tel / Bekanntschaften Er sucht Ihn für Treffen und Freundschaft in Umgebung SHK Jena. Nicht nur anrufen, auch treffen. Tel Sie 67/170g gutauss. Schl. m.haus, mobil, Interess. Reisen, Musik; su. intell. unabhäng. IHN ab 175g f.fest.bez., nur seriöse Anrufe/SMS; Tel Su. einen humorv. lebenl. sportl. (mögl.) NR m.niveau; bin 57J/ 1,57m, modern und su. mit Dir d. dauerh. Glück m.a.ecken u.kanten; Chiffre RN1, Verlag Dr. Frank GmbH, Ludwig-Jahn-Str Containerdienst CORTEK IM AUFTRAG DER ZUKUNFT Entsorgungsfachbetrieb Container von 1,5m 3 bis 40m 3 Haus- Wohnungsberäumung, Komplettabrisse Tel. 0365/ Mail gera@cortek.de Containerdienst Baustoffhandel Garten- & Landschaftsbau Brennstoffhandel Abbruch René Schreiner GmbH Am Lasurberg Zwötzen Tel.: 0365 / Fax: 0365 / Rene.Schreiner@t-online.de Kl. Büro-/Praxisraum günstig zu vermieten. gera@online.de 2-R-Whng., Zentrum, ruhige Lage, KM NK, Verbr.wert 125 KW/m 2, Gartenanlage hi. Haus, Tel Raum-Dachgeschoß-Wohnung in -Untermhaus, Fuchsklamm 17, ab sofort zu vermieten. Größe 73 qm, ruhige Verkehrslage, ringsherum Grün, zentrumsnah, Laminatfußboden, Küche und Bad mit Fenster, beide gefliest, Bad mit Wanne und Dusche, sanierter Altbau. Kaution 2 Monatskaltmieten, für nur 351,- KM + 170,- NK, Tel oder # 3-R-W., 88 m 2, gr. Kirchst./Markt, Küche m. Fenst., KM NK, PKW Stellpl. sofort zu vermieten, Tel Sep. möbl. NR-App. mit Stellp. in zu vermieten, Urlaub & Erholung / Verschiedenes SCHLAFZIMMER echt Holz antik gebeizt, Landhausstil; Tel Veganes Alleinfuttermittel für Hunde # Lidstraffung ohne OP Kosmetikcentrum 0365/26396 Dachdeckermeisterbetrieb Tel Suche Adressbücher der Stadt : Jg ( ) und Jg. 35 (1912). Verlag Dr. Frank, L.- Jahn-Str. 2, 07545, Tel # Suche alles zur Geschichte von sowie Ansichtskarten D und ehem. Gebiete vor Grossmann, Rosenberg 46,, Tel. 0365/ Alltagsservice wir bieten an: Einkaufsservice, Haushaltshilfe, Begleitung zu Ärzten/Behörden, Familienhilfe für berufstätige Eltern, Büroorganisation Tel. 0163/ # Zaunbau, Wegebau, Dachreparaturen; Tel , WLAN-Router 300 Mbps TP-Link TL-WR841ND, 4-Ethernet-Port mit 2 abnehmbaren Antennen; voll funktionstüchtig, in zu verkaufen; VB 15 : # Wir helfen Ihnen und lassen Sie nicht alleine. Bestattungen Vorsorge Trauerfeiern Wir sind für Sie da - zu jeder Zeit 0365 / Straße des Friedens einheimisch und fachgeprüft Bestattungshaus Francke Computer & Service Beratung - Verkauf - Service Vor- Ort- und Werkstattservice PC s Neu und Leasingrücklauf Notebooks günstig ab 199,-! Computerkurse & Einzelschulung Berliner Str. 152, 0365/ Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-12 Uhr Tag & Nacht (0365) Leibnizstraße 15 -Untermhaus Bestattung ist immer eine Vertrauenssache Wo Bestattung kein Vermögen kostet! BESTATTUNGSHAUS Lippold Inhaberin Cornelia Broschardt Hausgeräteservice Hausgerätereparatur + Verkauf aller Anbieter, , Ebbinghaus Hausgerätservice Internet: Stellenmarkt Stellenmarkt BESTATTER VOM HANDWERK GEPRÜFT, Berliner Str Teiledienstfahrer/-in auf 450 Basis für den Raum gesucht. Arbeitsbeginn: sofort Bewerbung an: BEK Autohaus GmbH Thüringen, Keplerstr. 11, oder online info@bek-auto.de AP: Hr. Rüdiger NG 27/16 Suche Nebentätigkeit als Fahrer, Hausmeister oder Verkäufer in, Tel Zeitlich flexible Reinigungskraft m/w auf Pauschalbasis gesucht. Bewerbung unter Tel. 0365/ oder per info@mundhass.de Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseren familiären Teams: Eine/n handwerklich begabte/n Frau/Mann, die Spaß und Freude daran findet, uns zu unterstützen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit z.b. Ausgiessen von zahnärztlichen Abformungen und Modellherstellung. Ausserdem sollte es Ihnen Freude bereiten, mit dem Firmenauto im Kurierdienst zu unseren Kunden zu fahren. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Wenn Sie Interesse haben, wenden sie sich bitte an: Südstr Tel zahntechnik-gallaun@t-online.de NG NG ,00 7,00 2,50 7 Annahmeschluss: Dienstag 15 Uhr SEPA-Lastschrift Gläubiger-ID: DE71ZZZ Mandatsreferenz: Bank IBAN BIC Privat kauft Schallplatten, Info: Wer verschenkt elektr. Nähmaschine, defekt, Tel Div. Fachliteratur f. Zimmerei/ Bauing.wesen aus den Jahren preisg. abzugeben, Tel er Herren-Mount.Bike Giant, sehr gut.zustand zu verkf. 70 Euro; Tel Wir suchen ab sofort für den regionalen Einsatz Fensterbauer/Fenstermonteur/Maurer Bitte Ihre Bewerbung (schriftlich, telefonisch oder per ) an: Fa. MFB, Markersdorf Nr Berga/Elster Tel: / oder mfbgmbh@t-online.de

10 Seite 10 Messe im Küchengarten Ab sofort ohne Fach Umbenennung: SRH Hochschule für Gesundheit (NG) D e na ona e aber auch n erna ona e Verg e chbarke von Hochschu en s enorm w ch g Auch d e SRH Hochschue ür Gesundhe s e s ch rege mäß g d esem Verg e ch und erz e e ers m vergangenen ahr m S ud engang Gesundhe spsycho og e Sp zenpos onen m Mu rank ng D eses Rank ng w rd durch d e EU-Komm ss on ge örder und verg e ch Hochschu en au n erna ona er Ebene m e nander D e Gesundhe shochschu e der SRH konn e besonders durch den hohen Prax sbezug d e ausgeze chne e Qua ä der Lehre und Modu e dem sehr gu en Kon ak m den Lehrenden aber auch durch d e Akv ä en m Bere ch der Forschung punk en E nen we eren Me ens e n s e nun neben der Über- Zum 200 Geburtstag von Ju ius Sturm Der Kommunist So re b er s us g Tag ür Tag E n vo er T sch e n Zechge ag Und mmer müß ge Hände So re b er s or n Saus und Braus Ver ube Fe d und Ho und Haus s m r dem Ge d am Ende Das Haus s or das Ge d ver an Was ang ch armer Teu e an? ch w zum Nachbarn e en Er ha a noch das ha be Ge d Das ha be Haus das ha be Fe d Das muß er m m r e en Herr Bruder das s ausgemach D ch ha das G ück zu gu bedach ch darbe du w s prassen? D e Hä fte von dem ha ben Ge d Dem ha ben Haus dem ha ben Fe d Muß du m r über assen Und a s er w ederum n Saus Und Braus ver ube Ge d und Haus W er noch e nma e en Doch ach Der Nachbar ze g hm k ar Daß e der n ch s mehr übr g war Was s e noch e en können N ch s mehr a s noch zwe Kreuzer e n So müssen d e ge e e se n Muß m r den e nen geben E n Kreuzer m r e n Kreuzer d r Zur Schänke nun dor assen w r Den Kommun smus eben Es g b e n n Ber n ersch enenes s enograph sches Lesebuch von Hermann Scho z D eses en h e zum ers en Ma e 1917 ( ) d eses Ged ch u us S urm war von 1856 b s 1885 P arrer von Kös r z Geboren 21 u 1816 n Kös r z ges orben 2 Ma 1896 n Le pz g Nach hm s e ne S raße n benann er Ballettschüler ertanzten sich Medaillen (NG) D e er Ba e schü er aus der Mus kschu e He nr ch Schü z Yara D eze (14 ahre) Mer e Lewandowsk e (13 ahre) Rashm Torres (13 ahre) und Pau Irma ov (19 ahre) kehren er o gre ch vom Dance Wor d Cup zurück von über Tänzern aus 38 Ländern qua fiz eren s ch und s nd n der 3 We bewerbs ns anz n ersey ange re en Im k ass schen Ba e ho en Yara D eze Rashm Torres und Pau Irma ov Go d n der Ka egor e Due Tr o Sen oren b s 25 ahre n e nem echn sch anspruchsvo en Tanz vor Frankre ch und Eng and Im k ass schen So o ho e Rashm Torres Bronze m hrer emperamen vo en Var a on der Esmera da sow e auch Pau Irma ov m se ner sprunggewa gen Var a on aus Don Qu cho e Für d e Ka egor e Gruppe Ba e un oren choreografier e das er Ba e ehrer Paar E v ra und Igor Irma ov e nen Team Germany Tanz nach Mus k von ohann Sebas an Bach Dam erre ch en Yara und Rashm geme nsam m K ndern aus München Lüneburg Ho Hass ur und Augsburg den s eb en P a z Yara D eze er anz e s ch den 10 P a z m hrem So o m gr ech schen Tanz Im Tr o schafften Mer e Lewandowsk geme nsam m Yara und Rashm den 14 P a z n der Ka egor e Na ona anz Rashm Torres konn e es m hrem So o m Gesang und Tanz au P a z16 scha en Insgesam konn e das Deu schand eam m Meda ensp ege nach Eng and s ch den 2 P a z m Gesam we bewerb s chern BEI DIESE EN PREISEN MUSS S MAN REISEN... HerbsstSchnäppcchen! über b JJahre h Istrien-Rundreise Jetzt buchen! Jetzt buchen! Herbst auf Kr K oatien 6 Tage-Reise 6-6 age-reise 6-T prro Person ab 169,99 5SÊVNFO 4JF OPDI PEFS IBCFO 4JF *IS QFSTÚOMJDIFT 1BSBEJFT JO,SPBUJFO HFGVOEFO 8JS NFJOFO FT TPMMUF *TUSJFO TFJO "VG EFS IFS[GÚ ÚSNJHFO )BMCJOTFM *TUSJFO CFHFHOFO TJDI WPO BMUFST IFS EJF,VMUVSFO EJF àcfsbmm TFIFOTXFSUF 4QVSFO IJOUFSMBTTFO IBCFO WPN BOUJLFO "NQIJUIFBUFS JO 1VMB àcfs EJF CZ[BOUJOJTDIFO #BTJMJLFO CJT IJO [VN NJUUFMBMUFSMJDIFO WFOF[JBOJTDIFO "EFMTQBMBTU W r e en das s ausgemach D ch ha das G ück zu gu bedach ch darbe du w s prassen? Das ha be Haus das ha be Ge d Den ha ben Ho das ha be Fe d Muß du m r über assen He da Nun geh das Leben os ch w ege m ch dem G ück m Schoß Zum Teu e m den Sorgen Der Bra en dampft es b nk der We n Und kann ch heu n ch us g se n Was kümmer m ch das Morgen Gold auf Zehenspitze nahme der Geschäfts ührung durch Pro Dr ohannes Scha er d e Umbenennung der Hochschu e dar Nach der Genehm gung durch das Thür nger M n s er um ür W r schaft W ssenschaft und d g a e Gese schaft m Ma w rd aus der 2006 gegründe en SRH Fachhochschu e ür Gesundhe nun d e SRH Hochschu e ür Gesundhe Aussch aggebend war dass d e Hochschu e n ch mehr nur au e nze ne Fächer spez a s er s sondern e n bre es Fächerspek rum m Bere ch Gesundhe und Soz aes bere hä und zudem m erwe e ün Mas ers ud engänge m Programm ühr Wer s ch ür e nen der S ud engägne n eress er kann den In o ag Zah re ch strömten d e er am vergangenen Wochenende n den am Fre ag 15 u 16 b s 18 Uhr Küchengarten und o gten dem Ru der Messe Haus- & Gartenträume wahrnehmen Pflanzen und Dekorat onen gab es n Hü e und Fü e Foto Schäd ch Ausstellung von Mario Schuster (NG) Se 1 u s e Mar o Schus er n den Geschäftsräumen der Wohngenossenschaft Neuer Weg eg n der Schme zhü ens raße 36 se ne Werke aus Der gebür ge Ber ner eb und arbe e se 2002 n M 18 ahren veröffen ch e er ers e Com cs In versch edenen Pubka onen w e dem Eu ensp ege den reg ona en Ze ungen UNNU und dem Magaz n 07 ersch enen se ne Kar ka uren Der Küns er war außerdem Kand da n der MDR-Fernsehsendung Spaßvöge -Qu z m Len S a z Sonnabend, 9. Juli 2016 Mit dem Luxxus-Schiff nach Sizzilien û û û , , , ,99 û û ,99 û 6-Tage-Reise 6 Tage-Reise 6- Unsere Leistungen: U t 'BISU JN -VYVT 3FJTFCVT t Y )PUFMàCFSOBDIUVOH NJU 'SàITUàDLTCVòF FU t Y "CFOECVòFU JOLM (FUSÊOLF XJF 8BTTFS 8FJO t "VTøVH 1VMB 3PWJOJK NJU 3FJTFMFJUVOH t "VTøVH 0QBUJKBK NJU 3FJTFMFJUVOH t GSFJF #FOVU[VOH EFT )BMMFOCBEFT 'JUOFTTSBVN 4BVOB 1PPM Limone am Gardasee - im sonnigen Herbst pro Person s ab 179,99 Unsere Leistungen: t 'BISU JN -VYVT 3FJTFCVT t Y )PUFMàCFSOBDIUVOH NJU 'SàITUàDLTCVòF FU t Y "CFOECVòFU JOLM (FUSÊOLF #JFS 8FJO 8BTTFS VOE 4BGUU t 3VOEGBISU *OTFM,SL NJU 3FJTFMFJUVOH 8FJO 4DIJOLFO,ÊTF 1SPCF t "VTøVH 3JKFLB NJU 3FJTFMFJUVOH Schnalstal & Meeraner Land 10-Tage-Reise 5-Tage-Reise pro Personn ab 699 9,99 10-Tage-Reise , , ,99 Unsere Leistungen: t 'BISU JN -VYVT 3FJTFCVT t Y ;XJTDIFOàCFSOBDIUVOH NJU )1 3BVN (BSEBTFF t 'ÊISàCFS GBISU JN -VYVT 4DIJò WPO (FOVB OBDI 1BMFSNP JOLM ÃCFSOBDIUVOH JO %PQQFM *OOFOLBCJOFO 'SàITUàDL t Y )PUFMàCFSOBDIUVOH NJU 'SàITUàDLTCVòFU JN )PUFM 1PSUPSPTB BVG 4J[JMJFO t Y "CFOECVòFU JOLM (FUSÊOLF 'MBTDIF 8FJO 'MBTDIF 8BTTFS t #FHSà VOHTDPDLUBJM t Y )PUFMàCFSOBDIUVOH NJU )1 BO EFS "NBMöLàTUF t JOLM "VTøàHF NJU 3FJTFMFJUVOH MU 1SPHSBNN Olivenernte n in der Toskanna pro Person ab 159,99 v(mfjdi IJOUFS EFO "MQFO MJFHU FJO 1BSBEJFTHBSUFO 4P TDIÚO BMT IÊUUF JIO EJF FJHFOF 'BOUBTJF HFNBMUi %FS -BHP EJ (BSEB *UBMJFOT HSÚ UFS 4FF WFSFJOU NBMFSJTDIF 4UÊEUDIFO #VSHFO VOE (ÊSUFO WFSTDIXJFHFOF 8JOLFM VOE QVMTJFSFOEFT -FCFO %JF 4UÊEUDIFO EFT (BSEBTFF}T TJOE 4DINVDLTUàDLF NJU WJFM (FTDIJDIUF VOE OPDI NFIS "UNPTQIÊSF v&jhfoumjdi NÚDIUF NBO BN MJFCTUFO GàS JNNFS BO EFO 4FF àcfstjfefmo i 5-T Tage-Reise e , , ,00 û , , ,00 Unsere Leistu ungen: t 'BISU JN -VYVT 3FJTFCVT t Y )PUFMàCFSOBDIUVOH JN )PUFM JO -JNPOF t Y 'SàITUàDLTCVòFU Y -JWF.VTJL JN )PUFM t Y (BOH 8BIMNFOà BN "CFOE JOLM M 8FJO M 8BTTFS t 5BHFTBVTøVH 'BISU FOUMBOH EFN (BSEBTFF NJU #FTVDI EFS 4UÊEUDIFO 3JWB EFM (BSEB.BMDFTJOF VOE #BSEPMJOP t 5BHFTBVTøVH 7FSPOB t Y #FTVDI EFS ;JUSPOFOHÊSUFO JOLM &JOUSJUU JO -JNPOF t Y 8FJOQSPCF NJU 0MJWFOÚMWFSLPTUVOH Lago Maggiore & der Zug der Hunder u t Täler 5-Tage-Reise pro Person ab 259,99 5-Tage-Reise pro Person ab 239,99 5--Tage-Reise , , , ,99 9 û Un nsere Leistungen: t 'BISU JN -VYVT 3FJTFCVT t Y )PUFMàCFSOBDIUVOH JN #MV )PUFM 4FOBMFT t Y 'SàITUàDLTCVòFU t Y "CFOEFTTFO JO #VòFUGPSN JOLM (FUSÊOLF XJF 8BTTFS 8FJO V 4PGUUESJOLT t Y XÚDIFOUMJDI 1JBOP #BS t Y NJUUBHT -JHIU -VODI #VòFU t UÊHMJDI 5FB 5JNF 4UàDL,VDIFO,BòFF PEFS 5FF WPO 6IS t JOLMVTJWF (FUSÊOLF BO EFS #BS WPO 6IS #JFS )BVTXFJO 8BTTFS BMLPIPMGSFJF (FUSÊOLF NJU 4FMCTUCFEJFOVOH t "VTøVH (BSEBTFF NJU 3FJTFMFJUVOH t "VTøVH.FSBO NJU 4UBEUGàISVOH VOE #FTVDI JOLM &JOUSJUU (ÊSUFO WPO 4DIMPTT 5SBVUUNBOOTEPS G %FS -BHP.BHHJPSF àcu BVG EJF.FOTDIFO OÚSEMJDI EFS "MQFO FJOF HFX MUJHF ' JO UJPO V.JU EFO IOFFCFEF LUFO )P I MQFO JN )JO F H VOE ÚòOF I EFN #F V IF F OF VC PQ IF 1 VOE ( FO OE I 4 IPO ài N I C àifo $I P FO N O. HOP FO, NF FO VOE 0 F OEF ) O V PNN EF 3F F OF HFX I FOFO,V V OE I N FO 4 E FO VOE %Ú F O àcf H PO PN O IFO, IFO EFO H P FO VHFOE FO EF V HFIFOEFO I IVOEF VOE EF C P FO 1 I EF P #F 5 Tage a Re se Unsere Leistungen: t 'BISU JN -VYVT 3FJTFCVT t Y ;XJTDIFOàCFSOBDIUVOH NJU )1 JN HVUFO )PUFM Y ÃCFSOBDIUVOH JN )PUFM JN )FS[FO EFS 5PTLBOB ài à CV F ( OH "CFOEF FO Q IF ( OH "CFOEF FO "CFOEF FO VO F EFN.P P 1 1 O 8F O VOE 8 F 5 HF V VH 1 VOE N 3F F F VOH C O #F V I F OF 1 O N 3F F F VOH 5 HF V VH 0 FOF O F VOE 1 F #F V I F OF 0 FO OEHV F N 5F O INF O EF 0 FOF O F H F QF N # V IF. 8F O VOE 0 FOÚ F P VOH O O.V FP E F #P F O 1 F $ QQV OP VOE,V IFO O F FHFCàI FO 5-Tage-Reise 5-Tage-Re se 299,99, Un e e Le ungen 'BI N -VYV 3F FCV Y )P F àcf OBDI VOH N ' ài àdl CVòF Y "CFOEF FO B (BOHNFOà 5BHF BV øvh 4FFO BI N 3F F F VOH Y 4DI ò BI V EFO #P PNÊ DIFO O F O 'BI N 1B N &YQ F EF $FO PWB #BIO WPO -PDB OP OBDI %PNPEP P B Bei Buchung bis zum jetzt bucchen!!! Beratung und Buchung untter 0375/ /10, 0375/ /65, 03741/ , / , 03765/69066, 0371/ , 03731/ , /83203, 0341/ , 0365// Veranstalter : Reissedienst Gerhar t K aiser GmbH Le engenfelder Str Zwickau ckau

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Bewerbungserstellung

Bewerbungserstellung Institut für Kompetenzentwicklung e.v. Bewerbungserstellung für das Real Live Training Nutze Deine Chance Bewerbungscheck und Vorstellungsgesprächstraining Um bei der Berufsorientierung an Deinem persönlichen

Mehr

Historie der Elektro-Pönicke GmbH

Historie der Elektro-Pönicke GmbH Historie Historie der Elektro-Pönicke GmbH Die Geschichte des Familienunternehmens beginnt in den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts im ostthüringischen Weißendorf, wo einst fast in jedem Haushalt

Mehr

Steckbrief. Local Hero. Almuth von Trotha. Gemeinde Moosthenning. Geburtsdatum: Mitmenschlichkeit zeigen, Hilfe ist eine Pflicht!

Steckbrief. Local Hero. Almuth von Trotha. Gemeinde Moosthenning. Geburtsdatum: Mitmenschlichkeit zeigen, Hilfe ist eine Pflicht! Steckbrief Local Hero Name: Almuth von Trotha Wohnort: Schöndorf, Gemeinde Moosthenning Geburtsdatum: 23.09.1958 Beruf: Erzieherin Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder Meine Aufgabe: Flüchtlingshilfe Leitspruch:

Mehr

Oststadt. Unsere Oststadt. Unsere

Oststadt. Unsere Oststadt. Unsere Oststadt Unsere Oststadt Unsere Hier wohnen wir! 2 Unsere Oststadt Foto: Lasdin Oststadt? Da sag ich ja! Die Qualität des Wohnens hängt nicht nur von Größe der Wohnung, der Gestaltung der einzelnen Räume

Mehr

Fragebogen zum Projekt Prignitz weitergedacht familienfreundlich in die Zukunft

Fragebogen zum Projekt Prignitz weitergedacht familienfreundlich in die Zukunft Fragebogen zum Projekt Prignitz weitergedacht familienfreundlich in die Zukunft A) Allgemeine Fragen 1. Wo wohnen Sie? PLZ: Ort: 2. Wie alt sind Sie? hre 3. Welches Geschlecht haben Sie? männlich weiblich

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Begrüßung durch den Vorsitzenden und Feststellung der fristgerechten Einladung. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 14.10.

Begrüßung durch den Vorsitzenden und Feststellung der fristgerechten Einladung. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 14.10. 1 Ergebnisniederschrift über die 7. Sitzung des Landesausschusses für Berufsbildung in der 12. Amtsperiode am 09.12.2015 Beginn: 16.00 Uhr Ende: Uhr 17.00 Anlagen: Anlage 1 Teilnehmerliste Anlage 2 Präsentation

Mehr

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck Kunst für Leben Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung Künstler & Kenner für den guten Zweck www.sparkasse-osnabrueck.de/kuenstler Kunst für Leben Dank Der Bundespräsident Joachim Gauck

Mehr

Leicht MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? Was soll Niedersachsen machen für. In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache

Leicht MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? Was soll Niedersachsen machen für. In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache Leicht Was soll Niedersachsen machen für MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache Was soll Niedersachsen machen für Menschen mit Behinderung?

Mehr

DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG

DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute KAUFFRAU/KAUFMANN DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG VIELSEITIG DAS KV IN DER VERWALTUNG. DU MAGST DIE ABWECHSLUNG UND BIST

Mehr

Das Handwerk als Integrationsexperte

Das Handwerk als Integrationsexperte Sperrfrist: Mittwoch, 12.01.2011 Das Handwerk als Integrationsexperte Am 18. Januar 2011 lädt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) zum Integrationsforum ins Haus des deutschen Handwerks in

Mehr

- es gilt das gesprochene Wort! -

- es gilt das gesprochene Wort! - 1 Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann aus Anlass der Verabschiedung des Landesleiters des Malteser Hilfsdienstes e.v., Herrn Dr.h.c. Walter Remmers, und Einführung seines Nachfolgers, Herrn Michael

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER OB-WAHL AM 6. JULI 2014 UNSER OB MATTHIAS KLOPFER Liebe Schorndorferinnen, liebe Schorndorfer, Ich schätze unseren OB sehr, weil er so offen ist. Arnold Kumordzie (47), Grafikdesigner und Künstler unglaublich,

Mehr

Projektevaluation. Bewertung der Projektarbeit. Arbeitshilfe 14

Projektevaluation. Bewertung der Projektarbeit. Arbeitshilfe 14 Mitmachheft Sek. 1 Engagement lokal und global Verlag Bertelsmann Stiftung Arbeitshilfe 14 Projektevaluation Bewertung der Projektarbeit Die Projektarbeit kann von den Teilnehmenden ganz unterschiedlich

Mehr

bei SEXUELLER und HÄUSLICHER GEWALT im Frauen-Notruf e.v.

bei SEXUELLER und HÄUSLICHER GEWALT im Frauen-Notruf e.v. KINDER- UND JUGENDBERATUNG bei SEXUELLER und HÄUSLICHER GEWALT im Frauen-Notruf e.v. Wir möchten Ihnen phoenix vorstellen. phoenix DIE AUSGANGSLAGE Bundesweit ist jedes 5. Kind in seinem Zuhause Zeugin/Zeuge

Mehr

Schlusswort. (Beifall)

Schlusswort. (Beifall) Schlusswort Die Bundesvorsitzende Angela Merkel hat das Wort. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Vorsitzende der CDU: Liebe Freunde! Wir blicken auf einen, wie ich glaube, erfolgreichen Parteitag zurück.

Mehr

Der Schlüssel für Ihre Immobilie!

Der Schlüssel für Ihre Immobilie! PR-Immobilien A. Pruin, Dipl.-Ing. für Architektur 26919 Brake, Spiekeroogstraße 3 Tel.: 04401-938888 Tippgeber Ihr Tipp zahlt sich aus für Sie Mobil: 0172-4222600 Fax: 04401-938889 E-Mail: info@pr-immobilien.com

Mehr

STUDIEREN MIT HÖRSCHÄDIGUNG. Ariane Nestler und Magdalena Öttl

STUDIEREN MIT HÖRSCHÄDIGUNG. Ariane Nestler und Magdalena Öttl STUDIEREN MIT HÖRSCHÄDIGUNG Ariane Nestler und Magdalena Öttl Herzlich willkommen zu unserem Vortrag zum Thema Studium mit Hörschädigung. Wir möchten uns kurz vorstellen: Ich bin Ariane Nestler und habe

Mehr

Kinderrechte- Reisepass

Kinderrechte- Reisepass Mein Kinderrechte- Reisepass Mein Foto Mein Reisestempel Mein Name Mein Geburtsdatum Meine Adresse Meine Schule Meine Klasse Meine Vertrauensperson Meine Reise zur Entdeckung der Kinderrechte. Rechte und

Mehr

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Die liebe Familie 8 Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Meine Lieblingsfarben sind Gelb und Schwarz. Das sind meine Eltern. Sie sind

Mehr

1. Das Haus Gottes für die anderen

1. Das Haus Gottes für die anderen 1 Predigt Psalm 26,8, 3.7.2011, WH Christopher Wren hat die St. Paul s Cathedral in London entworfen. Es ist eines der schönsten Gebäude in England, manche sagen, sogar der Welt. Wren beschreibt, dass

Mehr

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Bürgerpreis 2016 Deutscher Bürgerpreis 2016 Jetzt mitmachen! Deutscher Bürgerpreis Einfach bewerben: www.deutscher-buergerpreis.de Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Der Deutsche Bürgerpreis

Mehr

DEHOGA Bayern Projektbesuch. Statement. Bertram Brossardt

DEHOGA Bayern Projektbesuch. Statement. Bertram Brossardt DEHOGA Bayern Projektbesuch Donnerstag, 07.07.2016 um 16:50 Uhr Wirtshaus Der Pschorr, Theresien-Saal Viktualienmarkt 15, 80331 München Statement Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer vbw Vereinigung

Mehr

MA Stellungnahme barrierefreies Wohnen

MA Stellungnahme barrierefreies Wohnen nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen MA Stellungnahme barrierefreies Wohnen Barrierefreies Wohnen 1. Einleitung Jeder Mensch hat das Recht darauf, in einer passenden Wohnung zu leben. Das

Mehr

Küchwald-Postille November/Dezember 2012

Küchwald-Postille November/Dezember 2012 Küchwaldpostille November/Dezember 2012 Seite 1 Küchwald-Postille November/Dezember 2012 Neues vom Verein Der Name des Vereins wurde geändert, wir heißen jetzt Küchwaldbühne e. V. Auch eine neue Postadresse

Mehr

Handlungsfeld 1: Allgemeine Grundlagen

Handlungsfeld 1: Allgemeine Grundlagen Übersicht: Handlungssituationen/-kompetenz, Inhalte und Medien im Handlungsfeld 1 Handlungssituation/ -kompetenz 1. Die Bedeutung und Stellung der Berufsausbildung darstellen Inhalte Grundstruktur des

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Patientenbefragung. Ihr Praxisteam Ordination Doktor Kurt Usar. Fragen zu Ihrer Person

Patientenbefragung. Ihr Praxisteam Ordination Doktor Kurt Usar. Fragen zu Ihrer Person Patientenbefragung Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, durch ein modernes Angebot an Gesundheitsleistungen wollen wir, dass Sie durch uns immer gut betreut sind. Dazu sind uns Ihre Wünsche und Anregungen

Mehr

Kurztext NO BORDER ACADEMY

Kurztext NO BORDER ACADEMY Datensatz Pro01.00001.102015 Bereich 01 Sprache und Bildung Headline NO BORDER ACADEMY NO BORDER ACADEMY Ohne gültige Aufenthaltsgenehmigung dürfen geflüchtete Menschen in Deutschland weder studieren noch

Mehr

Laudatio. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. zur Aushändigung der Verdienstmedaille. an Herrn Erich Aulbach. am 12.

Laudatio. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. zur Aushändigung der Verdienstmedaille. an Herrn Erich Aulbach. am 12. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Laudatio des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback zur Aushändigung der Verdienstmedaille an Herrn Erich Aulbach am 12.

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Pilotprojekt im Main-Tauber-Kreis startet mit der Vermittlung von qualifizierten Asylbewerbern an lokale Unternehmen

Pilotprojekt im Main-Tauber-Kreis startet mit der Vermittlung von qualifizierten Asylbewerbern an lokale Unternehmen Presseinformation Nr. 15-2015 vom 28. Juli 2015 Pilotprojekt im Main-Tauber-Kreis startet mit der Vermittlung von qualifizierten Asylbewerbern an lokale Unternehmen Unternehmen und Asylsuchende zusammenbringen

Mehr

Wenn wir das Váray-Quartett so wunderbar musizieren hören, spüren wir, wie uns Kunst und Kultur berühren.

Wenn wir das Váray-Quartett so wunderbar musizieren hören, spüren wir, wie uns Kunst und Kultur berühren. Sperrfrist: 14. Februar 2014, 10.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Verleihung des

Mehr

Fragebogen - Jugend. Rohrbach an der Gölsen. März 2014

Fragebogen - Jugend. Rohrbach an der Gölsen. März 2014 Fragebogen - Jugend Rohrbach an der Gölsen März 2014 10 Minuten für Rohrbach Denn deine Meinung ist uns WICHTIG Hallo, im Rahmen des Auditprozesses familienfreundliche Gemeinde möchten wir dich recht herzlich

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Grußwort. der Staatsministerin Dr. Beate Merk. zum 3. Münchner Mietgerichtstag. am 27. Juli in München

Grußwort. der Staatsministerin Dr. Beate Merk. zum 3. Münchner Mietgerichtstag. am 27. Juli in München Die Bayerische Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Dr. Beate Merk Grußwort der Staatsministerin Dr. Beate Merk zum 3. Münchner Mietgerichtstag am 27. Juli 2012 in München - 1 - Es gilt

Mehr

Einladung. 25. und 26. September 2012 Wasserwerk / World Conference Center Bonn Hermann-Ehlers-Straße 29, 53113 Bonn

Einladung. 25. und 26. September 2012 Wasserwerk / World Conference Center Bonn Hermann-Ehlers-Straße 29, 53113 Bonn Einladung 25. und 26. September 2012 Wasserwerk / World Conference Center Bonn Hermann-Ehlers-Straße 29, 53113 Bonn Wir laden Sie zu den 7. Bonner Unternehmertagen in Bonn ein! Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

EXPOSÉ Referenznummer

EXPOSÉ Referenznummer EXPOSÉ Referenznummer 0110 WS 2011 Gerne bieten wir Ihnen heute freibleibend dieses nicht alltägliche Objekt im Auftrag des Eigentümers zum Erwerb an. Darüber haben wir am Telefon gesprochen: Nach der

Mehr

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken:

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken: Ansprechpartner: Friederike Garbe Telefon: 0451 70 60 191 E-Mail: agapehaus@gmail.com Internet: Lübeck, im Juli 2016 Liebe Freunde und Förderer des Agape Hauses! Unser Freundesbrief kommt dieses Mal nicht

Mehr

Wohnungsbaugenossenschaft e.g. Fürstenfeldbruck

Wohnungsbaugenossenschaft e.g. Fürstenfeldbruck Wohnungsbaugenossenschaft e.g. Fürstenfeldbruck 65 Jahre 1954 Lieber Mitglieder und Mieter, Partner und Geschäftsfreunde! 65 Jahre das bedeutet für die meisten von uns, nach einem ereignisreichen Arbeitsleben

Mehr

Stellfläche zu vermieten..

Stellfläche zu vermieten.. Stellfläche zu vermieten.. in ruhiger Lage von Elmshorn zu mieten Justus von Liebig Straße 6 25335 Elmshorn Kaltmiete: 590,00 zzgl. MwSt. (702,10 inkl MwSt) OBJEKTBESCHREIBUNG Die Gewerbefläche / Freifläche

Mehr

Seminare 2016 für Arbeitgeber. im Rahmen des Projektes Wirtschaft inklusiv

Seminare 2016 für Arbeitgeber. im Rahmen des Projektes Wirtschaft inklusiv Seminare 2016 für Arbeitgeber im Rahmen des Projektes Wirtschaft inklusiv SEITE 2 Inhaltsverzeichnis Informationen zum Projekt Wirtschaft inklusiv Informationsveranstaltungen 2016 Runde Tische 2016 Weiterbildungen

Mehr

Sperrfrist: Uhr. Rede des Präsidenten des Nationalrates im Reichsratssitzungssaal am 14. Jänner 2005 Es gilt das gesprochene Wort

Sperrfrist: Uhr. Rede des Präsidenten des Nationalrates im Reichsratssitzungssaal am 14. Jänner 2005 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: 16.00 Uhr Rede des Präsidenten des Nationalrates im Reichsratssitzungssaal am 14. Jänner 2005 Es gilt das gesprochene Wort Meine Damen und Herren! Wir haben Sie zu einer Veranstaltung ins Hohe

Mehr

Wir stellen vor. Eine Thüringer Erfolgsgeschichte Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für eine starke berufliche Zukunft.

Wir stellen vor. Eine Thüringer Erfolgsgeschichte Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für eine starke berufliche Zukunft. Wir stellen vor Eine Thüringer Erfolgsgeschichte Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für eine starke berufliche Zukunft. Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben Zentrale Deutschprüfung Niveau 2 Texte und ufgaben Nachname Vorname Teil 1 Infotafel In der Pausenhalle eines erliner Gymnasiums hängt eine Infotafel. Dort können die Schülerinnen und Schüler nzeigen und

Mehr

Eine Jury wird die Bewerbungen bewerten, Schulen ggf. besuchen und die Preisträger ermitteln.

Eine Jury wird die Bewerbungen bewerten, Schulen ggf. besuchen und die Preisträger ermitteln. Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen Postfach 90 01 65 99104 Erfurt An alle Thüringer Schulen Peterstraße 1 99084 Erfurt Telefon: 03 61 7892350 Telefax: 03 61 7892346 E-Mail: info@stift-thueringen.de

Mehr

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein Älter werden in Münchenstein Leitbild der Gemeinde Münchenstein Seniorinnen und Senioren haben heute vielfältige Zukunftsperspektiven. Sie leben länger als Männer und Frauen in früheren Generationen und

Mehr

Elternzeit: Individuelle Lösungen für individuelle Unternehmen Vortrag IHK Darmstadt, Matthias Hall, KL NDL Darmstadt

Elternzeit: Individuelle Lösungen für individuelle Unternehmen Vortrag IHK Darmstadt, Matthias Hall, KL NDL Darmstadt Elternzeit: Individuelle Lösungen für individuelle Unternehmen Vortrag IHK Darmstadt, Matthias Hall, KL NDL Darmstadt 24.08.2011 Vorstellung Mercedes-Benz-Niederlassung Darmstadt seit 1955 an der Rheinstrasse

Mehr

Sonderthemenplan. Gültig ab 1. Januar 2014

Sonderthemenplan. Gültig ab 1. Januar 2014 2014 Sonderthemenplan Gültig ab 1. Januar 2014 Branchen Auto und Verkehr Beruf und Ausbildung Auto Spezial: Die neuen Modelle 28.03. 17.03. Auto Spezial: Sicher in den Urlaub 18.06. 11.06. Auto Spezial:

Mehr

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN LEKTION 1 dick dünn traurig fröhlich hübsch h ässlich Hut Brille blond schwarzhaarig Hemd Hose Schuhe Kleid Strümpfe Bluse Rock AUSSEHEN LEKTION 1 1 Drei Ehepaare Uta Brigitte Peter Hans Eva Klaus 1. Wie

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr Einfach, Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. zuverlässig und bewährt. Pflege zuhause: Die bessere

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung den Sender Bozen der Rai vorstellen darf.

Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung den Sender Bozen der Rai vorstellen darf. Dr. Markus Perwanger Koordinator Sender Bozen der Rai Der öffentlich-rechtliche Rundfunk im mehrsprachigen Gebiet Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung

Mehr

New Languages S.L., Madrid, Spanien. Rehabilitationswissenschaften

New Languages S.L., Madrid, Spanien. Rehabilitationswissenschaften Rehabilitationswissenschaften 15.09.2014 31.03.2015 New Languages S.L. New Languages ist eine Sprachschule, die mit einem sehr flexiblen Zeitplan für ihre Kunden wirbt. Die Lerner können sich eine oder

Mehr

Kernbotschaften. Sperrfrist: 7. November 2011, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Kernbotschaften. Sperrfrist: 7. November 2011, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 7. November 2011, 11.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Statement des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch, bei der Eröffnung des Münchner

Mehr

Alltag Migration. Ein Kommentar aus der Praxis

Alltag Migration. Ein Kommentar aus der Praxis Alltag Migration Ein Kommentar aus der Praxis Bevölkerung in Teltow-Fläming per 30.09.2014 (Quelle: Ausländerzentralregister und Einwohnermeldeämter) gesamt ca. 161.770 Einwohner davon 4.473 Ausländer

Mehr

Dokumentation. Fachtage Kinder und Jugendliche schützen

Dokumentation. Fachtage Kinder und Jugendliche schützen Do Dokumentation Fachtage Kinder und Jugendliche schützen Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes Beratung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung am 13.03.2014 und am 26.03.2014 Herausgeber Kreis Groß-Gerau

Mehr

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft.

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft. Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg 2016-2021 in leichter Sprache Lust auf Zukunft. 1 2 Am 13. März 2016 wird der Land tag von Baden-Württemberg

Mehr

Wir fahren mit dem Bus

Wir fahren mit dem Bus Wir fahren mit dem Bus Hallo liebe Kinder, wir sind Flo und Tine und wir fahren ganz oft mit dem Bus. Wir besuchen Oma und Opa und unsere Freunde oder fahren zum Spielplatz oder zum Schwimmbad. Es ist

Mehr

Stadthaus. Erlangen-Bruck, Lindenweg 5

Stadthaus. Erlangen-Bruck, Lindenweg 5 Stadthaus Erlangen-Bruck, Lindenweg 5 Ihr neues Zuhause Vom ersten Gedanken zum Manufakturhaus Das vielleicht wichtigste Projekt verändert Ihr Leben: Das eigene Zuhause für Sie und Ihre Familie. Klar,

Mehr

HORNER Magazin September - Oktober 2015

HORNER Magazin September - Oktober 2015 Lotta Schröder ist 18 Jahre alt und macht zwischen Abitur und Studium ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Horner Kirchengemeinde 42 HORNER Magazin September - Oktober 2015 LOTTA SCHRÖDER: die Zeiʦchenkр

Mehr

Hebauf am Sanddorn Park

Hebauf am Sanddorn Park GSW Sigmaringen baut 121 Wohnungen in Augsburg Hebauf am Sanddorn Park 5 Augsburg am 20. Mai 2015 Die GSW Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau Baden Württemberg mbh mit Sitz in Sigmaringen (GSW

Mehr

10 gewinnt! Grundregel Nr. 10: Mut, absoluter Wille zum Erfolg, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen! Von Michele Blasucci, lic. iur.

10 gewinnt! Grundregel Nr. 10: Mut, absoluter Wille zum Erfolg, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen! Von Michele Blasucci, lic. iur. 10 gewinnt! Die Firmengründung 10 Grundregeln für Ihre erfolgreiche Grundregel Nr. 10: Mut, absoluter Wille zum Erfolg, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen! Von Michele Blasucci, lic. iur. HSG 10 gewinnt!

Mehr

Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung

Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung Unterstützte Beschäftigung Informationen für Arbeitnehmer Unterstützte Beschäftigung Neue Perspektiven Unterstützte Beschäftigung bietet Menschen

Mehr

Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens

Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens Was ist die Eden-Alternative? Woher kommt diese Idee? Die Eden-Alternative ist eine schnell wachsende, weltweit akzeptierte Philosophie, deren Ziel es ist, die Betreuung

Mehr

Tag der Freiwilligendienste im Sport am 28. April 2008 von 11:00 16:00 Uhr

Tag der Freiwilligendienste im Sport am 28. April 2008 von 11:00 16:00 Uhr in Kooperation mit der 04. März 2008 Einladung zum Tag der Freiwilligendienste im Sport 2008 Rs-Nr: 12/08 Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie recht herzlich einladen zum Tag der Freiwilligendienste

Mehr

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und Ausgabe 41 10/2015 Rückblick: Feierliche Eröffnung am 19.06.2015 Am 19. Juni hat der Vorstand und Aufsichtsrat zur feierlichen Eröffnung und Segnung des neuen Bankgebäudes eingeladen. Die zahlreichen geladenen

Mehr

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag Leichte Sprache Willkommen im Land tag Inhalt Vorwort 1 1. Das Land 2 2. Der Land tag 3 3. Die Wahlen 4 4. Was für Menschen sind im Land tag? 5 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 5 6. Welche Parteien

Mehr

ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein.

ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein. 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 13.09.2012, 19:00 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Abendveranstaltung zum Hadassah-Projekt

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Mit Dir haben wir mehr Freude am Bauen!

Mit Dir haben wir mehr Freude am Bauen! Mit Dir haben wir mehr Freude am Bauen! Als modernes Bauunternehmen (er)füllt Krieger + Schramm Lebens(t)räume. Mit seinen fünf Geschäftsbereichen Projektentwicklung/Vertrieb, Rohbau, Schlüsselfertigbau,

Mehr

Fragebogen für Immobilieneigentümer

Fragebogen für Immobilieneigentümer Fragebogen für Immobilieneigentümer Kurze Vorinformation: Alle Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt, auf Wunsch ist der Fragebogen auch anonym ausfüllbar. Sollten Sie Fragen oder Interesse

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Wohnen hat Zukunft eine Ausbildung bei uns auch!

Wohnen hat Zukunft eine Ausbildung bei uns auch! Wohnen hat Zukunft eine Ausbildung bei uns auch! Vorwort VOLKSWOHNUNG Als zukunftsorientiertes Unternehmen sorgt die VOLKSWOHNUNG kontinuierlich für qualifizierten Nachwuchs in der Belegschaft. Derzeit

Mehr

Entschließung des Bunderates "Freiwilligendienste stärker unterstützen und anerkennen"

Entschließung des Bunderates Freiwilligendienste stärker unterstützen und anerkennen Bundesrat Drucksache 516/16 14.09.16 Antrag des Landes Nordrhein-Westfalen Entschließung des Bunderates "Freiwilligendienste stärker unterstützen und anerkennen" Die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

1 Million 33 tausend und 801 Euro.

1 Million 33 tausend und 801 Euro. Gemeinderat 24.02.2011 19.00 Uhr TOP 7 / Haushalt Stellungnahme der CDU-Fraktion Sperrfrist: Redebeginn, es gilt das gesprochene Wort. Als ich den Entwurf des Haushaltes 2011 gesehen habe, bin ich zunächst

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Brasilianische Straßenkinder update

Brasilianische Straßenkinder update Mai 2015 Brasilianische Straßenkinder update Brasilianische Bürokratie Als wir anfingen mit den Straßenkindern in Sao Luis zu arbeiten, haben wir um ehrlich zu sein viel mehr Probleme mit Leuten in der

Mehr

Wir geh n unseren Weg!

Wir geh n unseren Weg! Wir geh n unseren Weg! Wir sind Auszubildende bei der Volksbank in Greven. Mit einem Abschluss als Bankkauffrau oder -mann geht später fast alles die große Karriere inklusive! WELCHEN WEG GEHST DU? Die

Mehr

2016 Industrieparkkommunikation. Bewerbungstipps Wie bewerbe ich mich richtig?

2016 Industrieparkkommunikation. Bewerbungstipps Wie bewerbe ich mich richtig? Bewerbungstipps Wie bewerbe ich mich richtig? Der Bewerbungsprozess 6. Ausbildungsvertrag 1. Bewerbung 5. Gesundsheitscheck Bewerbungsprozess im IPWG 2. Vorauswahl 4. Auswahl Absage Warteliste Zusage Ggf.

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

FRAGEBOGEN UN-KINDERRECHTE

FRAGEBOGEN UN-KINDERRECHTE FRAGEBOGEN UN-KINDERRECHTE! ICH BIN EIN JUNGE EIN MÄDCHEN Bevor du loslegst, brauchen wir ein paar Angaben von dir für die Auswertung des Kinderrechte-Reports. Damit du ganz ehrlich sein kannst, wird der

Mehr

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr. Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassenverlag Friedrichstraße 83 10117 Berlin Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a 79219 Staufen-Grunern Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassen

Mehr

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren Impressum Herausgeber: Text: Siegfried Faßbinder Idee, Konzept und Layout: 2do Werbeagentur Kleine Seilerstraße 1 20359 Hamburg Tel.: 040/401 883-0 Fotoquellen:, aboutpixel.de, stock.xchng, Photocase.de

Mehr

Fortbildungsbündnis Pro Ehrenamt Fortbildungsangebote für Engagierte -2016-

Fortbildungsbündnis Pro Ehrenamt Fortbildungsangebote für Engagierte -2016- Fortbildungsbündnis Pro Ehrenamt Fortbildungsangebote für Engagierte -2016- Liebe Leserinnen und Leser, ehrenamtliches, freiwilliges Engagement ist in bislang unbekannter Form und Anzahl durch die Herausforderungen,

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Herzlich willkommen bei Udo Klein und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat- und Firmenkunden.

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Der Landtag wir fragen nach. 10. Februar 2015 Nr. 12. Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich

Der Landtag wir fragen nach. 10. Februar 2015 Nr. 12. Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich 10. Februar 2015 Nr. 12 Was macht der Landtag? Wie können wir die Politik besser verstehen? Wie können Jugendliche mitbestimmen? Was ist ein Ausschuss? Wie

Mehr

Satzung über die Ehrung verdienter Personen vom 19.06.2008

Satzung über die Ehrung verdienter Personen vom 19.06.2008 Satzung über die Ehrung verdienter Personen vom 19.06.2008 Der Stadtrat der Stadt Alzey hat in öffentlicher Sitzung am 16.06.2008 aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in der Fassung

Mehr

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Wichtige Hinweise zur Offenen Ganztagsgrundschule Teilnahmebedingungen Anmeldung zum Schuljahr 2015/2016 INHALT Seite Vorwort 3 Was wird geboten?

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Redebeitrag des Sächsischen Ausländerbeauftragten Prof. Dr. Martin Gillo

Redebeitrag des Sächsischen Ausländerbeauftragten Prof. Dr. Martin Gillo 84. Sitzung des Plenums vom 16.10.2013 Redebeitrag des Sächsischen Ausländerbeauftragten Prof. Dr. Martin Gillo zum Antrag der Fraktion NPD Asylanten-Flut eindämmen einklagbares Grundrecht auf Asyl abschaffen"

Mehr

WIE BEWERBE IcH MIcH RIcHtIG?

WIE BEWERBE IcH MIcH RIcHtIG? Wie bewerbe ich mich richtig? Bewerbungsdossier 1. In das Dossier gehören > Begleitbrief > Lebenslauf > Sämtliche Arbeitszeugnisse (Kopie) > Diplome und Zertifikate von Aus- und Weiterbildungen (Kopie)

Mehr