Hoch hinaus. Neu im Verein. MWG plant den ersten Hochhausneubau in Magdeburg seit 26 Jahren Seite 4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hoch hinaus. Neu im Verein. MWG plant den ersten Hochhausneubau in Magdeburg seit 26 Jahren Seite 4"

Transkript

1 Das Magazin für Sie Ausgabe 03/2016 Hoch hinaus MWG plant den ersten Hochhausneubau in Magdeburg seit 26 Jahren Seite 4 Neu im Verein Kevin Lüdemann ist der neue Mann im MWG-Nachbarschaftsverein. Seine ersten Ideen auf Seite 14 Für Mieter GRATIS INTERNET in allen MWG- Wohnungen Die neuen MWG-Azubis sind voller Vorfreude in ihre Ausbildung gestartet; Judith Staats, Florian Wellbrock und Carolin Krüger Stefanie Steinecke stellt für die Museumswohnung einen Jahressatz (v.l.). Bummi zur Verfügung.

2 Heiße Party in der Festung MWG-Familienfest Bei sommerlichen Temperaturen erlebten einige hundert MWG-Mitglieder und Magdeburger Ende August in der Festung Mark ein stimmungsvolles Familienfest. Ein Rückblick in Bildern. Begrüßung der Gäste durch Vorstand und Moderatorin Susi Brandt FCM-Kicker bei der Autogrammstunde 1, 2 oder 3 - Kinderprogramm vom ZDFtivi Sport-Tombola Modern Talking Reloaded begeisterte Oli P. Nostalgiekarussell Susi und Tino Dagmar Frederic Da Rookies Weitere Bilder unter 2

3 EDITORIAL Schnell unterwegs Liebe Leserinnen, liebe Leser, der Geschäftsführer der MWG Media GmbH hat jüngst ein sehr mieterfreundliches Verhandlungsergebnis mitgebracht: Freier Internetzugang für alle MWG-Mieter bis zu 3 Mbit/sec. Nur wer schneller im Netz unterwegs sein möchte, muss noch die marktüblichen Gebühren zahlen. Da wir wissen, dass der Bedarf rasant steigt, prüft die MWG Media intensiv, bei der Neuverlegung von Leitungen für TV, Telefonie und Internet in unseren Gebäuden statt Koaxialkabel Lichtwellenleiter zu verwenden. Vorteile: Rasant schnelle Leitungen und zwei freie Stränge, die wir für Smarthome- und Smartbuildung-Anwendungen nutzen können. In diesen Wochen erarbeiten wir gemeinsam mit dem Aufsichtsrat auch für 2017 wieder einen sehr ambitionierten Bauplan. Schwerpunkt unserer Investitionen ist auch im kommenden Jahr die Verbesserung der Ausstattung unserer Wohnungen. Zugleich wollen wir die bedeutenden Neubauvorhaben Breiter Weg und Erzbergerstraße weiter vorantreiben und darüber hinaus die Betreuung unserer Mieter vor Ort verbessern - ein Wunsch aus der Vertreterversammlung. Ziel ist, auf die Betreuung durch Fremdfirmen zu verzichten und bis 2018 nur noch eigene Hausmeister zu beschäftigen. Wir versprechen uns dadurch mehr Nähe und mehr Vertrauen zu Ihnen, liebe Mitglieder, durch Engagement und mehr Einsatzbereitschaft unserer eigenen Hausmeister. In diesem Sinne: Bleiben Sie uns treu und gewogen. Ihre Vorstände Thomas Fischbeck Axel Herrmann Inhalt 16 RÜCKBLICK AKTUELLES LEBEN WOHNEN 02 RÜCKBLICK Das MWG-Sommerfest hatte viele Höhepunkte. Wir zeigen die schönsten Bilder. 04 BAUPROJEKT Mit dem Luisenturm will die MWG der Innenstadt eine weitere Geländemarke geben. 05 SPAREN Sparprodukt für das MWG-Bauprojekt Breiter Weg binnen drei Monaten ausverkauft. 06/07 HIGHSPEED Schnelles Internet für alle MWG-Wohnungen. Seit 1. September 2016 sogar gratis. 08 PC-KURSE Sie möchten sich einen PC oder ein Tablet zulegen? Wir erklären Ihnen, wie man die Geräte bedient. 09 AZUBIS Drei junge Leute starten bei der MWG ins Berufsleben. 10/11 PORTRÄT Engagiert im Nachbarschaftsverein: Angelika Spandau. Wir stellen sie vor. 12 LESUNG & ADVENT Das Team der MWG-Museumswohnung plant die nächsten Highlights: Lesung und DDR-Adventsmarkt. 13 FORSCHUNG Ein Pariser Hochschulprofessor geht in der MWG-Museumswohnung der Frage nach: Was ist von der DDR in der Bundesrepublik angekommen? In Text und Bild: Die schönsten Veranstaltungen des Sommers HERBST-TRENDS Laubfärbung, warme Mäntel und Trends, die gut aussehen und lecker schmecken. 20 MWG INTERN Hinter den Kulissen 21 BABYS 22 REZEPT Dan Klinger kocht Zitronen-Knoblauch- Hähnchen 23 RÄTSEL 27 JUBILARE Runde Geburtstage 08 GESCHENKT Freikarten für die nächsten Heimspiele des SC Magdeburg gewinnen. 14/15 VEREIN Im Gespräch mit Kevin Lüdemann. So schön war das Sommerfest im Nachbarschaftstreff Quittenweg. 28 KOLUMNE Mal so gesehen 3

4 Das erste Hochhaus seit 1990 Bauprojekt Viele Häuser mit neuen Wohnungen sind nach der Wende in Magdeburg gebaut worden. Doch ein Hochhaus war in den vergangenen 26 Jahren nicht dabei. Das könnte sich mit dem geplanten Luisenturm aber schon bald ändern. SO KÖNNTE ES WEITERGEHEN 2017: Einreichung der Bauantragsunterlagen, Erarbeitung der Ausführungsplanung inklusive aller Fachplanungen, Umverlegung des Leitungsbestandes durch die SWM 2018: Möglicher Baubeginn 2019: Mögliche Fertigstellung Kosten: ca 30 Millionen Euro Das schnelle Geschäft ist kein Modell für die MWG. Ihr geht es um Nachhaltigkeit, für die man zuweilen einen langen Atem braucht. Das zeigt sich am Beispiel Erzbergerstraße, wo bereits 2010 ein fast Quadratmeter großes Grundstück erworben wurde. Dieses ist seit dem Abriss der beiden ehemaligen 16-Geschosser (Bauarbeiterhotel) als Parkplatzfläche verpachtet begannen die ersten Planungen lobte die MWG einen Architektenwettbewerb aus. Da es zunächst keine überzeugende Lösung gab, bekamen die Architekturbüros im März 2016 die Chance zur Überarbeitung. Im Juni entschieden die MWG-Gremien, dass die Ideen der Sattler & Täger Architekten GmbH überzeugten. Das Büro schlägt eine Bebauung vor, die nach jetzigem Stand 121 Wohnungen (Gesamtwohnfläche Quadratmeter), 500 Quadratmeter Gewerbefläche sowie 135 unterirdische und 20 oberirdische Stellplätze vorsieht. Überragt wird der sechsgeschossige straßenbegleitende Wohnkomplex an der Erzbergerstraße von dem bereits erwähnten Turm mit 19 Etagen. Die MWG hat ihm mit Blick auf das Denkmal der von den Magdeburgern hochverehrten Königin Luise im nahen Geschwister-Scholl-Park schon einmal den Namen Luisenturm gegeben. Die Art der Bebauung nimmt ebenfalls Bezug auf die Stadtgeschichte. Denn einst befanden sich hier die Festungsanlage Bastion Magdeburg (zwischen Bastion Halberstadt und Bastion Ravensberg). Der Grundgedanke einer Bastion findet sich im Entwurf wieder (Grundform Balkone und Wohnumfeldgestaltung Vorgärten und Innenhof), allerdings nicht als Bastion, sondern als offene und moderne Wohnanlage. Der Turm soll als städtebaulich wichtiger Endpunkt eine prägende Stadtmarke im Verbund mit Campus-Tower, Katharinenturm und den beiden Hochhäusern in der Jakobstraße für die Innenstadt sein. 4

5 Heißer Sommer am Markt Spareinrichtung Binnen drei Monaten war das zinsstarke Sparprodukt zur Mitfinanzierung des MWG-Neubaus Breiter Weg vergriffen. Auf 170 Konten legten Sparer drei Millionen Euro an. Zur Weltsparwoche gibt es ein weiteres Sonderprodukt für Zinsjäger. Einen heißen Sommer erlebte einmal mehr unsere Spareinrichtung. Grund: Ein neues Angebot für das MWG-Neubau-Sparen. Gute Konditionen und das attraktive Projekt lockten die Zinsjäger in Scharen in die Spareinrichtung am Alten Markt. Zeitweise mussten Interessenten auf einen Beratungstermin sogar einige Tage warten. Mit dem Sonderprodukt wird die Finanzierung des MWG-Neubauprojektes im Südabschnitt Breiter Weg mit getragen. Nach drei Monaten ging nichts mehr - das auf drei Millionen Euro limitierte Angebot war verkauft. Von Anfang Mai bis Ende Juli legten Sparer auf 170 Konten ihr Geld an, davon über 70 Prozent ganz neu. Beate Nieke, Leiterin der MWG-Spareinrichtung, erklärte, dass es angesichts der großen Nachfrage schon bald ein weiteres Sonderprodukt für zinsbewusste Kunden geben wird. Es wird anlässlich der Weltsparwoche aufgelegt. Der Weltspartag findet alljährlich in der letzten Oktoberwoche statt. Die Idee für diesen Tag geht auf den 1. Internationalen Sparkassenkongress (First International Thrift Congress) im Oktober 1924 zurück. Ursprünglich war er der Förderung des Spargedankens gewidmet. Heute hat sich der Charakter des Weltspartags in vielen Teilen der Welt gewandelt. So spielt er in einigen der Gründungsländer kaum noch eine Rolle. Dagegen gewinnt der World Thrift Day in Entwicklungs- und Schwellenländern auch im 21. Jahrhundert an Bedeutung und spiegelt das dort zunehmende Bewusstsein für finanzielle Bildung und Finanzerziehung wider. DIE MWG-SPAR- EINRICHTUNG bietet: - Sparbuch - Festzinssparen - Dynamiksparen - Treuesparen - Juniorsparen - Mietkautionssparbuch - Sonderaktionen Wolfgang Wähnelt stellt in der Spareinrichtung aus Die MWG-Spareinrichtung gibt seit ihrer Eröffnung am Alten Markt Hobby- und Berufskünstlern eine Bühne für ihre Arbeiten. Bisher nutzten unter anderem Bildende Künstler, Grafiker und Fotografen die Möglichkeit, im Herzen der Stadt auszustellen. Einmal im Jahr lädt die Spareinrichtung zu Beginn einer neuen Präsentation zu einer Vernissage ein. So auch in diesem Jahr, denn seit dem 26. September stellt der Architekt, Kommunalpolitiker und Künstler Wolfgang Wähnelt eine Auswahl seines umfangreichen Werkes aus. Fast alle seiner Arbeiten zeigen Landschaft und Stadtlandschaft, prägen sie doch seit Jahren sein Schaffen. Hin und wieder aber wagt Wolfgang Wähnelt (Jahrgang 1961) künstlerische Ausflüge ins Interieur und Stillleben sowie zu freien Themen. Er selbst sagt zu seiner Art, Kunst zu produzieren: Mehr noch als die Farbe und das Spiel des Lichtes bestimmt die Struktur meine Bilder Bilder, die nach der Natur oder der Erinnerung entstehen. Für ihn ist die Skizze, also die Zeichnung, die Mutter allen bildkünstlerischen Schaffens. Sie ist stets Mittelpunkt und Grundlage seiner Arbeiten. Ihr stehen Bilder in Aquarell, Pastell oder Öl ebenbürtig zur Seite. Das kleine und das große Format ergänzen und befruchten sich bei Wolfgang Wähnelt gegenseitig. Das Motto der Ausstellung in der MWG-Spareinrichtung Italien gab der letzte kreative Urlaub des Künstlers vor. 5

6 Gratis Internet für alle Modernes Wohnen Noch ein Grund mehr, bei der MWG zu wohnen: Ab 1. September 2016 ist die Nutzung des Internets in allen MWG-Wohnungen kostenfrei. Jeder, der es wünscht, kann mit Bandbreiten von 3000 kbit/s (Download) bzw. 500 kbit/s (Upload) surfen. 6 HINTERGRUND 2015 verfügten 79,5% der Deutschen über einen Internetzugang. Das sind 56,1 Millionen Menschen ab 14 Jahren. Täglich nutzen 44,5 Millionen Deutsche (63% der Bevölkerung) das Internet; 3,5 Millionen mehr als Prozent der Deutschen sehen sich mindestens einmal pro Woche Bewegtbildinhalte im Netz an. Quelle: RD/ZDF-Onlinestudie 2015 Ein Internetanschluss ist heute Standard. Nach der jüngsten ARD/ZDF-Onlinestudie von 2015 sind knapp 80 Prozent der Deutschen online. User nutzen das Internet immer häufiger und vielfältiger. Die MWG wird als moderner Wohnungsvermieter der wachsenden Nachfrage gerecht und bietet nicht nur schnelles Internet in allen Wohnungen, sondern seit 1. September 2016 sogar kostenlose Internetnutzung an. Allen Mietern wird auf Wunsch ein MWG-Internetanschluss der MDCC GmbH mit einer Bandbreite von kbit/s Download und 500 kbit/s Upload eingerichtet. Dieser Anschluss eignet sich ideal für Einsteiger und ist ausreichend für die Kommunikation per , für das Surfen im Internet. Auch für einfache Dienste eines Smart-TV bzw. eines Smartphones, z.b. HbbTV, für die Verwendung von einfachen Apps oder Whats- App ist ein solcher Anschluss perfekt. Wer allerdings Wert auf den unterbrechungsfreien Abruf von Videoinhalten in hoher Qualität (z.b. Netflix, Amazon Prime oder andere Mediatheken) legt, dem empfehlen wir die Nutzung einer höheren Bandbreite. Nachfolgend beantworten wir die wichtigsten Fragen des neuen Angebotes. AUFTRAG MWG-INTERNETANSCHLUSS Terminwunsch 1. Anschluss INTERNETANSCHLUSS Hiermit beauftrage ich den MWG-Internetanschluss 2. Kundennummer (falls bekannt) 3. Kunde (Rechnungsanschrift) Frau Herr Familie Nachname/Firma Vorname Straße, Hausnummer/Postfach PLZ Ort Geburtsdatum Festnetznummer Mobilfunknummer -Adresse Welche Leistungen enthält Ihr MWG-Internetanschluss? unbegrenztes Surfen mit Flatrate Geschwindigkeiten von bis zu kbit/s im Download und 500 kbit/s im Upload Welche Kosten tragen Sie? Kaution für das WLAN-Kabelmodem 25,00 Euro einmalige Einrichtungskosten 35,00 Euro Wie kommen Sie zu Ihrem MWG-Internetanschluss? Variante 1 Sie sind noch kein Internetkunde bei MDCC und MWG-Mieter bzw. neuer Mieter bei der MWG. WE-Nr. Hiermit stimme ich zu, dass s der MDCC zu den nachstehend abgeschlossenen Verträgen an die von mir angegebene Mail-Adresse erfolgen können. Bei Nichteinverständnis Feld bitte streichen LEISTUNGSBESCHREIBUNG MWG-Internetanschluss Internet-Flatrate max. Down- / Upload-Geschwindigkeit / 500 kbit/s Kaution WLAN-Kabelmodem* 25,00 EUR einmalige Einrichtungskosten 35,00 EUR * entfällt bei einem bereits bestehenden MDCC-Telefonanschluss Preise inkl. Mehrwertsteuer Installationstermin (für interne Zwecke der MDCC) 4. SEPA Lastschriftmandat Gläubiger-Identifikationsnummer: DE15MDC Mandatsreferenz: wird separat übermittelt Ich ermächtige die MDCC Magdeburg-City-Com GmbH, Zahlungen bei Fälligkeit von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der MDCC Magdeburg-City-Com GmbH auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Name/Vorname des Kontoinhabers (falls nicht identisch mit Punkt 3.) Anschrift des Kontoinhabers D E IBAN Bankinstitut Datum, Unterschrift (Kontoinhaber) 5. Datenschutz Ich bin damit einverstanden, dass MDCC Telefonie- und/oder Internet-Bestandsdaten zu Zwecken meiner Beratung, der Werbung, der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung von Telekommuni ka tions dienstleistungen verarbeitet und verwendet. 6. Unterschrift/Widerrufsrecht Bei Nichteinverständnis Feld bitte streichen Datum, Unterschrift des unter 3. aufgeführten Kunden MDCC Magdeburg-City-Com GmbH, Weitlingstraße 22, Magdeburg, Tel: 0391 / , Fax: 0391 / Stand 08/ Ich bestätige den oben stehenden Auftrag gemäß der Nutzungsbedingungen für Internet-Dienstleistungen in Objekten der MWG-Wohnungsgenossenschaft eg der MDCC. Die Nutzungsbedingungen können jederzeit in der Geschäftsstelle der MDCC, Weitlingstraße 22, Magdeburg und in den Geschäftsstellen der MWG vom Kunden eingesehen werden. 2. Widerrufsbelehrung Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, MDCC Magdeburg-City-Com GmbH, Weitlingstraße 22, Magdeburg, Fax: 0391 / , service@mdcc.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder ) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Ein Muster- Widerrufsformular und eine Belehrung zu den Folgen des Widerrufs senden wir Ihnen auf Wunsch gerne zu. Sie können das Muster-Widerrufsformular auch auf der Internetseite der MDCC unter im Formularcenter abrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. SONSTIGE ENTGELTE MWG-Internetanschluss Umzugspauschale 15,00 EUR Preise inkl. Mehrwertsteuer Auftrags-Nr. Datum Zeitraum n HD-Fernsehen, Internet und Telefonie für Magdeburg, besuchen Sie sere Hotline an.

7 Dann füllen Sie einfach das Auftragsformular für den MWG-Internetanschluss (siehe Illustration links) aus. Das Formular können Sie sich bequem auf der MWG-Webseite unter Mieterservice herunterladen oder sich in einem der Wohnungsmärkte der MWG abholen. Das ausgefüllte Formular senden Sie per Post, oder Fax an die MDCC GmbH. Kurze Zeit später wird Sie ein Mitarbeiter der MDCC GmbH anrufen und einen Termin zur Installation der Hardware vereinbaren. Alternativ können Sie sich natürlich auch persönlich in den MDCC-Kundencentern (Weitlingstraße 22 oder Arndtstraße 56) beraten lassen. Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie unter Auch dort ist die Beauftragung eines MWG-Internetanschlusses möglich. Variante 2 Sie nutzen bereits einen Anschluss von MDCC. Die Konditionen vom MWG-Internetanschluss können nicht auf einen bestehenden MDCC-Internetvertrag übernommen werden. Eine Verrechnung ist nicht möglich. Ein Telefonanschluss, wenn gewünscht, muss separat bei der MDCC GmbH beantragt werden. Zu einem bestehenden MDCC-Telefonvertrag kann der MWG-Internetanschluss dazugebucht werden. In diesem Fall ist keine Zahlung einer nochmaligen Kaution notwendig. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Service-Mitarbeiter der MDCC unter Kann man vom MWG-Internetanschluss auf ein Produkt der MDCC wechseln? Der Wechsel eines bestehenden MWG-Internetanschlusses in einen MDCC-Vertrag ist jederzeit möglich. Was passiert bei einem Auszug oder wenn der Anschluss gekündigt werden soll? Bei einem Auszug bzw. bei einer Kündigung muss der Vertrag zum MWG-Internetanschluss durch eine schriftliche Mitteilung an die MDCC beendet werden. Eine Mindestvertragslaufzeit und Kündigungsfrist besteht nicht. Für die Rückführung des WLAN-Kabelmodems bei Vertragsende ist der Mieter verantwortlich. Die Rückerstattung der gezahlten Kaution erfolgt erst nach Abgabe des WLAN-Kabelmodems. Was passiert bei einem Umzug innerhalb des MWG-Bestandes? Dann nehmen Sie Kontakt mit den Servicemitarbeitern der MDCC auf, um einen Termin für die Umschaltung (Deinstallation und Installation) des Kabelmodems zu vereinbaren. MDCC erhebt dafür eine Umzugspauschale von 15 Euro. Wer ist im Störungsfall mein Ansprechpartner? Die MDCC-Hotline WIE DIE DEUT- SCHEN DAS NETZ NUTZEN 34% der täglichen Nutzungszeit verwendet die Gesamtbevölkerung mit der Kommunikation im Netz. Jeweils knapp eine halbe Stunde bzw. 22% entfallen auf Informationssuche und Mediennutzung. Quelle: RD/ZDF-Onlinestudie

8 Neue Technik einfach erklärt Lebenshilfe Smartphone, Tablet und PC machen das Leben leichter. Man ist erreichbar, ständig online und kann viele tolle Sachen mit den Geräten machen. Doch ältere Menschen verzweifeln an der Bedienung. Die MWG bietet Abhilfe - und bietet Kurse an. Der Mensch lernt nie aus. Kein Wunder, wird doch unser Leben mit immer neuen technischen Geräten anspruchsvoller. Doch mancher kann nicht Schritt halten mit der rasanten Entwicklung. Die MWG möchte ihren Mietern und Vereinsmitgliedern helfen, in einfachen Smartphone- und Computerkursen die Grundlagen zur Bedienung der Geräte zu lernen und zu verstehen. Gemeinsam mit MDCC bietet die Genossenschaft ab 11. November und ab 20. Januar 2017 an je fünf Montagen (14 bis 17 Uhr) Kurse im Medientreff zone! am Uniplatz an. Wer ein Smartphone hat oder sich eins zulegen will oder wer erst seit Kurzem PC und Internet nutzt, darf sich angesprochen fühlen. Auch Mieter, die noch gar keine Erfahrung mit den Geräten haben, sind in den Kursen goldrichtig. In Zehnergruppen werden Tipps für die richtige Geräteauswahl gegeben, wichtige Einstellungen und Funktionen am Smartphone erklärt, Begriffe und Funktionsweise wie Internet, W-LAN, GPS oder Bluetooth erläutert. Schritt für Schritt lernt man, wie man s verschickt und empfängt, digitale Bilder macht und bearbeitet, App-Stores, Apps und zusätzliche Programme perfekt nutzt oder Programme installiert und deinstalliert. Auf Wunsch der Kursteilnehmer kann darüber hinaus die richtige Nutzung von sozialen Netzwerken, des Gratis-Telefondienstes Skype oder von Foren erklärt werden. Auch Antworten auf die Fragen, wie man perfekte Fotobücher online erstellt oder beim Online-Shopping und mit Bezahlsystemen sicher unterwegs ist, bietet der Kurs. Interessierte können sich ab sofort für die Kurse bei Franziska Schwarze unter Tel. 0391/ anmelden. Der Unkostenbeitrag liegt für MWG-Mieter bei 25 Euro, für Vereinsmitglieder bei 15 Euro. Handball live: Wir verlosen Tickets für Heimspiele Als Förderer des Spitzensports in der Region und als Premium-Partner des Handball-Bundesligisten SC Magdeburg bekommt die MWG immer wieder einmal attraktive Tickets für ganz besonders spannende Spiele in der berühmt-berüchtigten Magdeburger Handball-Arena. Diese geben wir traditionell gern an die Leser der loggia weiter. Auch in diesem Herbst bieten wir 5x2 Freikarten für die nächsten Heimspiele der Ballvirtuosen um Kapitän van Olphen an. Bitte suchen Sie sich Ihr Lieblingsspiel aus: Füchse Berlin (30.10., 15 Uhr) TSV Hannover-Burgdorf (16.11., 19 Uhr) HC Erlangen (2.12., Uhr) MT Melsungen (21.12., Uhr) Rhein-Neckar Löwen (26.12., 15 Uhr) Notieren Sie Ihre Lieblingspaarung auf einer Postkarte und senden Sie diese an: MWG-Wohnungsgenossenschaft Magdeburg Kennwort: SCM-Tickets Letzlinger Straße Magdeburg eg Unter Ausschluss des Rechtsweges werden für jedes Heimspiel fünf Gewinner ermittelt, die jeweils zwei Freikarten erhalten. Die Benachrichtigung erfolgt auf dem Postweg. Wir wünschen allen Handballfreunden viel Glück. 8

9 Willkommen an Bord Auszubildende Die MWG gibt jungen Menschen die Chance, mit einer guten Ausbildung ins Berufsleben zu starten. Zum 1. August begannen drei Jugendliche ihre Lehre bei uns. Mehr Infos zur Ausbildung bei der MWG unter Judith Staatz (19), Oschersleben Nach ihrem Erweiterten Realschulabschluss machte Judith ein Fachabitur für Gesundheit und Sozialwesen. Bei der Suche nach dem Weg ins Berufsleben half ihr die sieben Jahre ältere Schwester, die in Magdeburg studierte und hier seit vielen Jahren wohnt. Judiths Leidenschaft für das Computerspiel Die SIMS (bei dem u.a. Häuser gebaut und Wohnungen eingerichtet werden) hat durchaus eine Rolle bei ihrer Entscheidung gespielt, in die Immobilienbranche zu gehen. Ungewöhnlich, aber wahr ist, dass die junge Frau mindestens einmal pro Woche ihr Zimmer komplett umräumt: Ich liebe die Veränderung. Ihre ersten Erfahrungen als MWG-Azubi fasst sie in einem Satz zusammen: Alles richtig gemacht! Besonders gefällt ihr, dass zum Berufsalltag neben der Schreibtischarbeit auch Vor-Ort- Termine gehören. In ihrer Freizeit kocht und backt Judith gern. Florian Wellbrock (19), Bremen: Der groß gewachsene Norddeutsche ist kein Typ für halbe Sachen. Ob eine kaufmännische Ausbildung für ihn das Richtige und die MWG ein guter Partner ist, das wollte er genau wissen. Deshalb absolvierte er Anfang dieses Jahres ein Praktikum in der Genossenschaft, an dessen Ende für beide Seiten feststand: Wir passen zueinander! Mir hat das Unternehmen sehr gut gefallen, vor allem die Abwechslung. Abwechslung hat Florian auch bei seinem Hobby. Er ist ein talentierter Schwimmer, der für den SCM über 1500 Meter Freistil bei der Olympiade in Rio startete. Seine größte Herausforderung ist nun, das täglich zweimalige Training mit seiner Ausbildung unter einen Hut zu bringen: Das wird zwar nicht einfach, doch die MWG hat mir als Goldpartner des SCM versichert, mich zu unterstützen. Carolin Krüger (19), Schönebeck: Die 19-Jährige wurde auf der Messe Perspektiven auf die Ausbildungsmöglichkeiten bei der MWG aufmerksam: Eine Freundin, die Immobilienwirtschaft studiert, hat mir die Branche empfohlen. Dass es gleich mit der MWG klappte, war für Carolin wie ein Sechser im Lotto: Ich habe einige Bewerbungen geschrieben und insgeheim gehofft, dass sich die MWG für mich entscheidet. Carolin Krüger ist besonders vom großen Portfolio der Genossenschaft begeistert: Es gibt ja keine andere, die neben Wohnungsverwaltung auch noch Tochterunternehmen, Nachbarschaftsverein, Stiftung, Spareinrichtung und Mietertreffs hat. Carolin ist eine echte Sportskanone. Sie ist 2015 mit der 4 x 200 Meter-Staffel Mitteldeutsche Meisterin geworden und kann beim Weitsprung mit 4,99 Meter punkten. Ihr Heimatverein ist übrigens Union Schönebeck

10 Das Lächeln in Person 10

11 Diese Frau stahlt immer mit der Sonne um die Wette. Selbst, wenn gar keine Sonne zu sehen ist. Angelika Spandau ist so etwas wie ein Sonnenkind, ein Mensch, der immer lächelt und nie launisch ist. Menschen wie sie stecken an. Zu Frohsinn, Lebensmut, Optimismus. Menschen wie sie haben ein Gespür für Menschen, gehen auf sie zu, sind offen, herzlich, sympathisch. Sie begeistern andere. Für den MWG-Nachbarschaftsverein sind solche Menschen wie sie ein Glücksfall. Das gilt allerdings auch umgekehrt. Die habe ich vor fünf Jahren aus der Taufe gehoben, weil es für älteren Menschen ja kaum noch preiswerte Veranstaltungen gibt. Inzwischen kommen jeden letzten Donnerstag im Monat zwischen 20 und 50 Junggebliebene vorbei. Leider noch zu wenige Männer, bedauert Angelika Spandau: Ich kann alle Herren nur aufmuntern: Wir fressen keinen. Längst ist aus der Eintagsfliege Seniorendisko eine Reihe geworden, immer wieder ergänzt durch weitere Veranstaltungen. Im Kranichhaus Mir macht das einfach richtig viel Spaß ein Hilfe braucht, ist Angelika Spandau zur Stelle. Ob zum Fußball-Talk zum Auftakt der letzten EM, ob beim Ostalgienachmittag der Museumswohnung oder diversen Kuchenbasaren - Angelika Spandau ist mit ihren neuen Freunden zur Stelle. Der Verein gibt mir die Chance, etwas zu machen, was ich nie machen durfte: Denn ich wollte schon immer Eventmanager sein. Ihre Lebenslinien verliefen eben anders: Ausbildung als Stenotypistin im SKET ( ), Verwaltungsjobs Der Verein setzt mich nicht unter Druck Angelika Spandau ist ein bisschen wie die Seele des Vereins. Manch einer nennt sie hinter vorgehaltener Hand auch die Mutter der Kompanie. Die 68-Jährige hat Zeit, Ideen, Organisationstalent und immer einen lockeren Spruch auf den Lippen. Und sie hat Durchsetzungsvermögen. Was sie will, muss klappen. Und zwar zack, zack. Den Verein hat sie als ihre Familie adoptiert. Ganz ohne Hintergedanken, einfach aus Spaß an der Aufgabe. Für mich war das als frisch gebackene Rentnerin wie ein Geschenk des Himmels. Noch vor der Vereinsgründung am 25. November 2010 las Angelika Spandau in der Zeitung einen Aufruf der Freiwilligenagentur. Gesucht wurden Engagierte für Reform. Ich bin mal hingegangen, weil ich mich sinnvoll betätigen wollte. So kam sie zum Projekt Stadtteillotsen der Freiwilligenagentur und traf auf David Köster: Die Chemie stimmte von Anfang an. Doch beinahe wäre die heute 68-Jährige schnell wieder abgesprungen: Ich sollte Schulungen besuchen, aber das war mir zu viel. Zum Glück gab es mit dem MWG-Nachbarschaftsverein eine zwanglose Alternative. Das hat mir gefallen. Der Verein setzte mich zeitlich nicht unter Druck. Bis heute ist Angelika Spandau eine treibende Kraft im Verein. Vor allem an der Seniorendisko im Gasthaus Kirschweg hat sie einen Narren gefressen: Wo Hilfe gebraucht wird, ist sie zur Stelle gibt es inzwischen Oktoberfeste, für ihre Hausgemeinschaft organisierte sie 2005 und 2011 kleine Mieterfeste, sie ist die treibende Kraft hinter den Tagesfahrten des Vereins in die nähere Umgebung. Und immer, wenn der Ver- in Magdeburger Betrieben, zwischen 1967 und 1979 die Geburten von drei Söhnen und anschließend der Wechsel in Gastronomie und Handel. Angelika Spandau hat ein turbulentes Berufsleben hinter sich. Es ist nicht verwunderlich, dass ihr Ruhestand auch nicht ruhiger wird. Sie möchten auch im MWG-Nachbarschaftsverein mitmachen? Dann melden Sie sich doch bei uns - am besten per Telefon: 0391/

12 Kodderschnauze trifft Kaiser Lesung Premiere in der Museumswohnung - zum ersten Mal treffen zwei bekannte Magdeburger Journalisten bei einer Lesung aufeinander. Der Spaß ist garantiert, denn es geht um Machdeburjer Eijenheiten, ottonische Rekorde und Dinge, die kaum einer weiß. LESUNG Termin Mittwoch, 26. Oktober, 19 Uhr, DDR-Museumswohnung, Hohepfortestraße 61 Tickets Wegen der beschränkten Platzkapazität können nur 15 Interessierte Zutritt erhalten. Anmeldungen unter 0391/ Eintritt: 3 Euro (als Spende für den MWG-Nachbarschaftsverein) Karl-Heinz Kaiser, Jahrgang 47, zählt zu den bekanntesten Magdeburger Journalisten. 43 Jahre begleitete er als Lokalredakteur das Stadtgeschehen. Daraus schöpft er auch in seinen Publikationen als Ruheständler. Kaiser veröffentlichte 2014 in zwei Bänden Weißt du noch? Geschichten und Episoden aus dem Magdeburger DDR-Alltag. Sein neuestes Buch ist das Stadt-LEXIKON, in dem der Leser (fast) alles über Magdeburg erfährt. Die Machdeburjer Kodderschnauze, das Pseudonym des anderen bekannten Magdeburger Journalisten Jens-Uwe Jahns, hat sich Karl-Heinz Kaiser in die MWG-Museumswohnung eingeladen. Unter dem Motto Kodderschnauze trifft Kaiser gibt es zum ersten mal eine Lesung der beiden DDR-Zeitzeugen. Der eine kommt mit drei Büchern, der andere lässt mit seiner Koddrigkeit kaum ein (lokalpolitisches) Fettnäppchen aus. Kodder und Kaiser - das sind die Zutaten für einen amüsanten Abend, in denen beide darüber philosophieren, wer mehr Lokales erfunden hat: Der eine die Spaßvogelsiedlung, der andere die Kompottsiedlung, der eine den Magdeburger des Jahres, der andere die Trixi-Legende. Außerdem plaudern sie über Machdeburjer Orjinale, über Hitlers Leiche und den tiefsten See der Stadt, über die Magdeburger Mondrakete und die Frage, ob der Magdeburger Steuben tatsächlich das ok erfunden haben könnte. Und wer nach Otto von Guericke der bekannteste Magdeburg ist, wird ebenfalls geklärt. Hase und Wolf auf dem Adventsmarkt Adventsmarkt Erstmals findet in und vor der Museumswohnung ein Weihnachtszauber statt. Höhepunkte sind ein Konzert des MWG-Chores, die Wiederbelebung einer DDR-Modelleisenbahn-Anlage und ein authentisches Kinoerlebnis auf einer 35-mm-Anlage. Termin Sonntag, 18. Dezember 2016, 14:00 bis 18:00 Uhr, MWG-Museumswohnung, Hohepfortestraße 61 Höhepunkte - MWG-Chor - Wanderkino - TT-Eisenbahnanlage - Nostalgiekarussell - Kaffee & Kuchen - Glümmel-Glühwein - Appelhappen - Kartoffelspiralen Am vierten Advent kann man wieder auf Zeitreise gehen. Die Museumscrew unseres Nachbarschaftsvereins lädt zum ersten Adventsmarkt in die Hohepfortestraße 61 ein. In der warmen Museumswohnung gibt s Kaffee und Kuchen, auf der Freifläche verbreiten Kerzen und Feuerschalen weihnachtliche Stimmung. Es gibt Glümmel -Glühwein, Appelhappen, Kartoffelspiralen, Waffeln am Spieß und Grog nach altem DDR-Rezept. Höhepunkte sind ein Weihnachtskonzert des MWG-Chores und Vorführungen eines historischen Wanderkinos. Herbert Hambach führt auf einer Original 35 mm-kinoanlage alte Kurzfilmklassiker auf (u. a. Die Weihnachtsgans Auguste, Hase und Wolf auf der Weihnachtsfeier oder Hirsch Heinrich ). Vereinsfreunde haben darüber hinaus eine DDR-Modelleisenbahnplatte (TT) wieder aufgearbeitet. Sie wird am 18. Dezember erstmals wieder ihre Runden mit Dampflok und Mitropa-Wagen drehen. 12

13 Prof. Dr. Nicolas Offenstadt besuchte mit Ehefrau Sophie und Sohn León die DDR-Museumswohnung der MWG. Historiker in der DDR-Wohnung International Der französische Wissenschaftler Prof. Dr. Nicolas Offenstadt recherchiert, welche Spuren die DDR im heutigen Deutschland hinterlassen hat. Dafür besuchte er unlängst auch die Museumswohnung der MWG. Ich bin ein Freilufthistoriker, sagt Prof. Dr. Offenstadt in perfektem Deutsch und lächelt: Ich suche die Spuren der Geschichte vor Ort und nicht in verstaubten Archiven. Selbst ist der Professor ein Vielschreiber. Er veröffentlicht regelmäßig Artikel im Feuilleton der Tageszeitung Le Monde und hat mehrere Bücher zu seinen Forschungen veröffentlicht. Bis Juli 2016 war Nicolas Offenstadt Gastprofessor an der Viadrina Frankfurt/Oder und lehrte dort Europäische Kulturgeschichte. Er ist Dozent für mittelalterliche Geschichte und Mediävistik an der Universität Paris 1 (Panthéon-Sorbonne). Auf den Forschungsfeldern der Kriegs- und Friedenspraktiken des späten Mittelalters wie auch des Ersten Weltkrieges ist er international als Spezialist ausgewiesen. Er setzt sich insbesondere mit den Formen des kollektiven Gedenkens an den Krieg in Frankreich auseinander und nimmt als Gründungsmitglied des Comité de Vigilance face aux Usages Publics de l Histoire (Komitee zur Überwachung des öffentlichen Umgangs mit der Geschichte) immer wieder zur öffentlichen Instrumentalisierung der Geschichte Stellung. Derzeit recherchiert er überall in Deutschland für sein neues Buch, indem er aufarbeiten möchte, welche Spuren die DDR im heutigen Deutschland hinterlassen hat. Um dafür möglichst viele Informationen zu sammeln, nutzte er auch den Familienurlaub in Halberstadt, um von dort aus den deutschen Osten zu erkunden: Ich habe von Rostock bis Chemnitz mit dutzenden Menschen gesprochen. Im Internet stieß ich auf die DDR-Museumswohnung in Magdeburg. Hier wollte ich unbedingt erfahren, mit welchen Motiven Menschen Exponate spenden und sie im Ehrenamt als Museumsführer Besuchern erklären. Ich bin sehr beeindruckt von diesem Projekt, das lebendig und volksnah Geschichte bewahrt. DDR-MUSEUMS- WOHNUNG Eröffnung: Die Wohnung wurde anlässlich des 60. Geburtstages der MWG im Jahr 2014 eröffnet. Inventar: Ausschließlich aus Spenden von MWG-Mitgliedern Öffnungszeiten: Jeden Sonntag 14 bis 16 Uhr. Die Öffnungszeiten werden von Mitgliedern des MWG-Nachbarschaftsvereins abgesichert. Eintritt: DerEintritt ist frei. 13

14 2 Seiten des Nachbarschaftsvereins Auf EINEN Blick Fakten, Fakten, Fakten Mitglieder: 285 Nachbarschaftstreffs: } Nord Schrotebogen 28 Mitte Gr. Diesdorfer Straße 192 (in Kooperation mit WGM 1995) Süd Quittenweg 60 Veranstaltungsstätten: } Familienhaus (Alte Neustadt) Freiwillige: 58 Angebote: 20 } Lesecafé Einkaufshilfen für ältere oder kranke Nachbarn Besuch- und Begleitdienste Betreuung im Stadtfelder Kindertreff Vereinschor Klönnachmittage Seniorendisco Schneiderstube Töpferkurs Kochnachmittage Vorträge Bingo Spielenachmittag Betreuung Museumswohnung Mitgemacht Kontakt zu Kevin Lüdemann Telefon: 0391/ Mobil: 0170/ Kontakt@MWG-Nachbarn.de K.Luedemann@MWG-Nachbarn.de l persönliche Informationen vor Ort: montags: Uhr im Nachbarschaftstreff Große Diesdorfer Straße 192 dienstags: Uhr in den Nachbarschaftstreffs Quittenweg 60 und Schrotebogen 28 Ich hab den Kopf voller Ideen Interview Kevin Lüdemann ist das neue Gesicht des Nachbarschaftsvereins. Sein Markenzeichen schon seit Teenagerzeiten: Gesellschaftliches Engagement. Auch jetzt hat er den Kopf voller Ideen. Kevin Lüdemann, seit 1. September geschäftsführender Mitarbeiter des Vereins. loggia: Ihnen eilt in Magdeburg der Ruf voraus, sich bereits früh ehrenamtlich für das Allgemeinwohl engagiert zu haben. Welche Projekte haben Sie schon initiiert bzw. betreut? Kevin Lüdemann: Ich fand es schon mit 14 wichtig, sich ehrenamtlich zu engagieren. Vor allem die Interessenvertretung junger Menschen hat mich immer sehr interessiert habe ich das erste Themenjahr der Jugend in Magdeburg organisiert. Ich habe Medienmanagement und Journalistik in Magdeburg studiert und bin 2012 zur Freiwilligenagentur Magdeburg gegangen, wo ich Freiwillige vermittelt, Weiterbildungen angeboten, Projekte angeschoben und betreut habe. Vor einem Jahr gründete ich mit Gleichgesinnten den Verein Beteiligung gestalten e.v., dessen Vorstandsvorsitzender ich bin. Die Herausforderung bei der MWG sehe ich als große Chance, den nächsten Schritt zu machen und mit einem starken, engagierten Partner noch mehr ehrenamtliches Engagement für Magdeburg zu ermöglichen. loggia: Bleibt da noch Zeit für Hobbys? Kevin Lüdemann: Klar, man muss sich die aber auch nehmen. Ich fotografiere zum Beispiel gern, koche mit Leidenschaft und reise viel. loggia: Wie man hört, haben Sie die ersten Tage genutzt, um die Akteure und ihre Projekte schätzen und kennenzulernen. Gleichwohl stehen Sie für Kreativität und Sinn für den Nachbarn. Ist Ihr Kopf voll mit Ideen? Kevin Lüdemann: Ich würde gern noch mehr generationsübergreifende Projekte anschieben. Engagement für und mit Tieren könnte ich mir auch gut vorstellen, denn ein süßer Hund an der Leine animiert doch ungemein zu mehr Bewegung. Doch viele scheuen sich, gleich Hundehalter zu werden. Das Thema Medienkompetenz möchte ich aufgreifen, gern auch Kochkurse anbieten. Fotospaziergänge durch das eher unbekannte Magdeburg und eine Stärkung unserer drei Nachbarschaftstreffs mit mehr Veranstaltungen liegen mir am Herzen. Ich freue mich auf die gemeinsame Umsetzung im Verein. 14

15 Mit einem gut besuchten Wohngebietsfest in Reform feierte unser Nachbarschaftstreff im Quittenweg seinen 7. Geburtstag. Ein Treffpunkt netter Nachbarn Nachbarschaftstreff-Jubiläum Mit einem Sommerfest feierte der Treff im Quittenweg seinen 7. Geburtstag. Zwei Musiker und eine Politikerin kamen zum Gratulieren. Als im August 2009 die MWG ihren ersten Mietertreff eröffnete, war das etwas ganz Neues. Die MWG wollte mit ihrem Nachbarschaftstreff in den Stadtteilen Menschen aller Generationen zusammenbringen. Sieben Jahre später verfügt die MWG über drei Nachbarschaftstreffs, die mittlerweile nicht mehr von hauptamtlichen Mitarbeitern, sondern von den Ehrenamtlichen des MWG-Nachbarschaftsvereins betreut werden. Sie kümmern sich in vielen Projekten darum, dass man vor der eigenen Wohnungstür bei Veranstaltungen vieler Art zusammenkommt. Ob Spielnachmittag oder Frauenfrühstück, Männer-Kochclub oder Seniorendisko, Töpferkurs oder Strickrunde, gemeinsame Die Musiker Martin Müller und Arnulf Wenning im Gespräch mit Katrin Budde und Axel Herrmann. Ausflüge oder die Mitgestaltung von Veranstaltungen - der Nachbarschaftsverein ist da, wenn er gebraucht wird. Eine wirklich runde Sache. Der älteste MWG-Nachbarschaftstreff im Quittenweg feierte im August seinen 7. Geburtstag. Bei stimmungsvoller Musik von Arnulf Wenning und Martin Müller feierten die Freiwilligen und ihre Gäste ganz im Zeichen nachbarschaftlichen Beisammenseins. Vereinsvorsitzender und MWG-Vorstand Axel Herrmann fand lobende Worte für die Engagierten und als David Köster, einst Mitbegründer des Treffs und heute Mitarbeiter der MWG zur Gitarre griff, war die Überraschung perfekt. Der junge Mann kann nicht nur toll singen, sondern auch eingängige Songs mit Tiefgangtexten schreiben. Das fand auch die SPD-Landtagsabgeordnete Katrin Budde, deren Wahlkreis Reform ist und die natürlich zu den Gratulanten gehörte. Das ist genau mein Ding Offenes Lächeln, erfrischende Art, fröhliches Gemüt - Daniela Witzel hat das, was einen ausmacht, den man vom ersten Augenblick an ins Herz schließt. Ein Glücksfall für den Nachbarschaftsverein. Im Bundesfreiwilligendienst (BFD) mischt die 35-Jährige seit 1. August (bis 31. Juli 2017) im Verein mit. Derzeit als Koordinatorin und Aktive im Besuchs- und Begleitdienst für Mitglieder: Das ist mein Ding! Daniela Witzel freut sich auf viele Freiwillige und auf Menschen, die gern besucht werden möchten. 15

16 Langeweile ist ein Fremdwort Hingesehen loggia blickt auf einige Veranstaltungen der MWG zurück und informiert über ein interessantes Einkaufsangebot für alle MWG-Mitglieder. FAMILIENCAMP Schlauchboot-Tour in Haldensleben Grillabend, Schlauchboot-Tour, Nachtwanderung, Kistenklettern und vieles mehr... Ein tolles August-Wochenende verbrachten 35 MWG-Mitglieder (darunter 18 Knirpse) beim Familiencamp in Haldensleben. Auf dem Gelände der Jugendherberge standen das familiäre Miteinander und gemeinsame Aktionen im Mittelpunkt. Wir freuen uns bereits auf eine Neuauflage im nächsten Jahr. Informationen und Kontaktdaten finden Interessierte rechtzeitig in der loggia. Operettensommer Die Fledermaus auf dem Bierer Berg ZAHL DES QUARTALS 5Prozent Begrüßungsrabatt (außer Telefonkarten, Tabakwaren, Bücher und bereits reduzierte Ware und Werbeartikel) bekommen MWG-Mitglieder beim Ersteinkauf im SELGROS-Markt. Es gibt keine Kaufverpflichtung oder einen Mindestumsatz. Einfach Einkaufsausweis beantragen und shoppen, wo die Profis kaufen. Die Karte dazu finden Sie im Umschlag der loggia. Die MWG bedankt sich bei dieser Gelegenheit bei Geschäftsleiterin Simona Kästner für ihre Unterstützung des Sommerfestes unserer Museumswohnung Ende Juli. SPORT Im Team bis ins Finale Über 100 MWG-Mitglieder erlebten am 7. Juli auf dem Bierer Berg eine großartige Aufführung. Beim Schönebecker Operettensommer stand in diesem Jahr bei herrlichstem Wetter Die Fledermaus von Johann Strauss auf dem Programm. Ein Genuss für jeden Operettenfan. Beim traditionellen Drachenbootrennen um den Toepel-Cup des gleichnamigen Bauunternehmens trat auch in diesem Jahr eine Mannschaft der MWG-Belegschaft an. Nach hartem Kampf in der Vorrunde war unser Team Anfang September auf dem Salbker See im Halbfinale. Hier ging es noch einmal darum, auch die letzten Reserven zu aktivieren. Es war ein packendes Rennen um Ehre, Ruhm und Sieg. Das Daumendrücken hat sich gelohnt qualifizierte sich doch unser Team sogar für das Finale. 16

17 Wenn die Blätter bunt werden Herbst in der Stadt. Bunt, frisch, gemütlich. Frische Luft nach dem Jahrhundertsommer! Luftholen vor dem Jahresendspurt und der Adventszeit. Oktoberfest, Dirndl, maßlos lecker. Essen aus aller Welt - vom Herd auf die Hand und in den Mund. Streetfood nennt sich das heute und der Herbst bietet noch einmal Gelegenheit, es zu probieren. Ein gutes Buch, ein bequemes Bett. Hochwertige neue Möbel und Deko gegen die November-Tristesse. loggia hat ein paar Tipps gegen Trübsal in der trüben Jahreszeit zusammengestellt. 17

18 OHNE ZUCKER LECKER KOCHEN Erst war es ein Problem: die Lebensmittelunverträglichkeit ihrer kleinen Tochter. Inzwischen ist es für die Bloggerin und Autorin Veronika Pachala eine Leidenschaft geworden: Das Kochen mit nährstoffreichen Zutaten und ohne Zucker. Sie verzichtet auf Kuhmilchprodukte, Weizen und raffinierten Zucker, bereichert seitdem sich und ihre Familie mit einem besseren Körpergefühl und die Welt mit dem wunderbaren Blog voller alltagstauglicher Rezepte rund um Superfoods, Getreide, gesunde Fette und natürliche Alternativen zum Süßen: Carrots for Claire gewann sie für ihre Lasagne den Food Blog Award in der Kategorie Bestes Rezept. Veronika Pachala hat jetzt all ihre Ideen im Buch Gesund kochen ist Liebe veröffentlicht. Darin zeigt sie in über 80 Rezepten, wie unkompliziert gesunder Genuss ohne Verzicht geht. Frühstück, Hauptspeisen, Snacks, Desserts und Getränke sind größtenteils vegan, oft vegetarisch und vereinzelt auch mit Fisch oder Fleisch. Das Buch hat 144 Seiten und kostet im Buchhandel 19,50 Euro (ISBN ). WITZIGES AUF BLECH Wer Blech redet, wird oft belächelt, doch wer auf Blech Originelles sagt, erntet oft ein Lächeln. Sprüche auf Blech- und Holztafeln im Vintage-Look sind angesagt wie nie. Im Maco-Möbelmarkt hat man sich mit derartigen Schildern und zahlreichen originellen Sprüchen reichhaltig eingedeckt. Die Schilder machen in allen Wohnbereichen eine gute Figur und verraten dem Besucher einiges über die Persönlichkeit des Hausherren. WEIL S LÄNGER HÄLT: ECHTHOLZ WIEDER GEFRAGT Esszimmer für den Wohnbereich sind vorzugsweise aus Echtholz, weiß Melanie Müller von Maco-Möbel: Die Leute haben von Spanplatte die Nase voll. Man setzt wieder auf Qualität und Langlebigkeit. Kernbuche und Wildeiche - also warme, zeitlose Herbsttöne - seien die Trenddekore. Gefragt seien kleinere, aber ausziehbare Tische. Statt Stühle werden bequeme Sessel nachgefragt. Melanie Müller: Die Küche wird zum heimlichen Wohnzimmer, weil man sich hier gern oft und länger aufhält. 18

19 HERBSTZEIT DEKOZEIT DER BEQUEME AUSSTIEG - BOXSPRING-BETTEN Anders als übliche Futonbetten mit Höhen zwischen 40 und 45 Zentimetern bieten Boxspringbetten (50-70 Zentimeter) die Möglichkeit, bequem im Sitzen aufzustehen. Darüber hinaus garantieren die beiden Boxen (Matratzen) mit eingearbeitetem Federkern (bei Betten ab Euro sind mindestens 300 Federn vorhanden) hohen Schlafkomfort. Maco-Fachverkäufer Karsten Hentrich: Boxspringbetten sind nicht nur von Senioren gefragt, auch junge Menschen schätzen den Komfort. Deshalb kommen nun sogar knallige Farben in Mode. DIE BÖRDE SCHLÄGT ZURÜCK Es ist der Megatrend des Jahres und auch in Magdeburg angesagt wie nie: Street-Food lecker Essen als Großevent. Internationale Spitzengastronomie rollt auf vier Rädern durch Deutschland. Nach Festung Mark und Domplatz nun bei freiem Eintritt auf dem Alten Markt. Am 22. und 23. Oktober macht die Street-Food-Karawane auf ihrer Tour durch 30 norddeutsche Städte Station in Magdeburg. Stargast ist Dschungelcamp -Insektenkoch Frank Ochmann, der Grashüpfer, Grillen und Co serviert. Doch ganz kampflos wollen die Bördebauern ihren angestammten Wochenmarktplatz nicht hergeben. Sie schlagen zurück unter dem Motto Börde-Food Feldfrisch für Feinschmecker. Spitzenköche der Region zaubern mit Zutaten aus der Börde originelle Imbisskreationen. Leckeres, vom Kartoffeldöner über ausgefallene Burger-Kreationen, Börde-Spieß, Wanzleber Allerlei, Machdeburjer Appelhappen, Haldensleber Hot-Dog bis hin zu Marktmeisterins Gemüse-Kringel. Kreativität als Maßstab, Geschmack als Gradmesser, Frische als Bedingung. Moderatoren fragen den Garköchen beim Zubereiten ihrer Leckereien Löcher in den Bauch. Ausgewählte Rezepte kann man sogar mit nach Hause nehmen. Street-Food-Karawane, ( ) und ( ) Börde-Food - Feldfrisch für Feinschmecker, 22.10, ( ), Alter Markt Zeitlos schwarzweiß beschreibt Elke Rudloff den Dekotrend des Herbstes. Die Fachverkäuferin im Bereich Boutique von Maco-Möbel empfiehlt u. a. Teelichthalter in Herzform, Skulpturen von Liebenden, Schalen, Herzen, Vasen und sogar High Heels als Kerzenhalter - und immer schwarz-weiß. Zweiter Dekotrend sind Retro- und Vintagedesigns für allerlei Gebrauchsgegenstände für Haus und Hof. Sehr beliebt sind hübsch gestaltete Uhren mit Sprüchen drauf. Kleine Auswahl gefällig? Lieber 2 Minuten schämen als 3 Stunden putzen, Ich bin eine Frau, ich darf meine Meinung alle 3 Sekunden ändern, Ich wär gerne abends mal so müde wie morgens... WOHNEXPERTEN Alle Möbel- und Deko-Empfehlungen kommen aus dem Maco-Einrichtungshaus. MWG-Mitglieder genießen dort Vorzugskonditionen. 19

20 Hinter den Kulissen Hausmitteilung loggia zeigt, was gerade aktuell in der MWG passiert. Ob Verwaltung oder Regiebetrieb, Vorstand, Verein oder Stiftung - bei uns erfahren Sie es zuerst. COMPUTER Neue Software auf allen MWG-Rechnern Dickes Dankeschön an alle MWG-Mieter: Im Sommer stellten IT-Experten die Rechner im Haus auf die neue Software Wodis Sigma SaaS um. Das System bedingt die Umstellung aller bisherigen Arbeitsprozesse. MWG-Mitarbeiter absolvierten Schulungen, Workshops, Prüfungen, um die Veränderungen der bisherigen Arbeitsschritte zu beherrschen. Vorteil des neuen Systems ist die Möglichkeit, mobile Lösungen nutzen zu können. Vielen Dank allen Mitarbeitern für ihren Einsatz. Und den Mietern für ihr Verständnis, das vielleicht nicht immer alle wie gewohnt erreichbar waren. JUNGFRAU-ERZÄHLUNGEN Schnäppchen für Weihnachten Tolles Weihnachtsgeschenk zum kleinen Preis: Das Buch Kleine Stadtgeschichte von Magdeburg. Unsere Jungfrau erzählt kindgerecht aus der Geschichte der Stadt. In 37 Episoden spannt sie den Bogen vom karolingischen Grenzfort im 9. Jahrhundert bis in die Moderne. Beispielsweise davon, wie die Stadt dank des 1309 verliehenen Stapelrechts für Getreide wohlhabend oder wie sie in den 1920er Jahren zur Bunten Stadt wurde und warum man zu DDR-Zeiten von der Stadt des Schwermaschinenbaus sprach. Die furchtbare Pest von 1350, der Dombau, die Zerstörung 1631 und der größte Sieg des 1. FCM finden darin Platz. Das Buch kostet regulär 19,80 Euro. Wir bieten es am MWG-Empfang, Letzlinger Straße 5, zum Sonderpreis von 5 Euro an; jeweils dienstags und donnerstags von Uhr (so lange der Vorrat reicht). MWG-SPOT 32 Sekunden...dauert unser neuer MWG-Spot. Darin erfahren Sie, warum auch große Kinder bei uns willkommen sind. Einfach den nebenstehenden QR-Code einscannen und den Spot herunterladen. 20

21 Nele Quandt Leonard Bartsch Niklas Jaeger Noah Milan Striller Emilio Fuchs Der Klapperstorch war da Nachwuchs 100 Euro auf dem MWG-Juniorsparbuch, Babyrucksack und Aufnahme als Mitglied bekommt jede Familie für ihr Neugeborenes (Meldungen innerhalb der ersten sechs Monate nach der Geburt unter Tel. 0391/ ). Voraussetzungen sind: Die Mitgliedschaft mindestens eines Elternteils und die Vorlage der Geburtsurkunde. Es bleibt dabei: MWG-Wohnungen sind ein guter Nährboden für den Nachwuchs. Denn auch in dieser Ausgabe unserer loggia können wir Ihnen wieder fünf Familien vorstellen, bei denen der Klapperstorch zu Besuch war. Zunächst ist noch eine Geburt aus dem Vorjahr anzuzeigen. Am 26. Oktober 2015 erblickte nämlich Niklas Jaeger in der Willi-Bredel-Straße das Licht der Welt. Der stramme Bursche brachte es auf Gramm Gewicht und eine Größe von 54 Zentimetern. Herzlichen Glückwunsch den Eltern Andreas und Sabrina Jaeger! Seit dem 1. März 2016 haben Marie und Tobias Bartsch aus der Erzbergerstraße Nachwuchs. Leonard Bartsch, das erste Kind der Beiden, wog an seinem Geburtstag Gramm und war 54 Zentimeter groß. Noah Milan Striller macht das Familienglück von Bruder Emilian (9) und seinen Eltern Nihat Atsiz und Ewelina Striller in der A.-Puschkin-Straße komplett. Noah gehört seit dem 2. Mai mit dazu (53 Zentimeter, Gramm). Nele Quandt ist das erste Kind von Christian Wißwe und Josefine Quandt aus der Fritz-Maenicke-Straße. Seit 3. September dreht sich alles um die Kleine, die Gramm schwer war. Seit dem 22. August steht Emilio Fuchs (48 Zentimeter, Gramm) in einer Wohnung im Schrotebogen im Mittelpunkt. Tobias und Diana Fuchs freuen sich. 21

22 Zitronen-Knoblauch-Hähnchen Lieblingsrezept Liebe geht durch den Magen. loggia sammelt die Lieblingsrezepte der MWG-Mitarbeiter und aller Mitglieder. Heute serviert uns Dan Klinger von der Erweiterten Mitgliederbetreuung sein Lieblingsrezept: Zitronen-Knoblauch-Hähnchen. ZUTATENLISTE für 4 Personen 4 Zweige Rosmarin 2 unbehandelte Zitronen 1 Knoblauchknolle 1 (ca. 1,5 kg) küchenfertiges Hähnchen Salz Pfeffer 1 kg neue Kartoffeln 3 EL Olivenöl 1 EL Butter 1 2 TL Honig Fett Holzspieß Küchengarn So macht s Dan Klinger: 1. Rosmarin waschen und trocken schütteln. Zitronen heiß waschen und trocken reiben. Zitronen und Knoblauchknolle halbieren. Hähnchen von innen und außen waschen und trocken tupfen. Hähnchen von innen und außen mit Salz würzen. 1/2 Zitrone, 1/2 Knoblauchknolle und 1 Zweig Rosmarin in die Bauchhöhle geben und mit einem Holzspieß zustecken. Keulen zusammenbinden. Hähnchen auf die leicht gefettete Fettpfanne des Backofens legen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 C/ Umluft: 175 C/ Gas: Stufe 3) ca. 1 1/4 Stunden garen. 2. Kartoffeln gründlich waschen und in Spalten schneiden. Kartoffeln nach ca. 30 Minuten auf der Fettpfanne um das Hähnchen verteilen. Mit 2 EL Öl beträufeln und mit Salz würzen. 1/2 Zitrone auspressen. Butter schmelzen. 1 EL Öl, Honig und 2 EL Zitronensaft zugeben. Hähnchen ca. 40 Minuten vor Ende der Garzeit 2 3 Mal mit der Marinade einpinseln. Ca. 30 Minuten vor Ende der Garzeit 1/2 Knoblauchknolle, 1/2 Zitrone und übrigen Rosmarin in die Fettpfanne geben. 3. Hähnchen und Kartoffeln auf einer Platte anrichten und mit Zitrone, Knoblauch und Rosmarin garnieren. REZEPTE GESUCHT Wenn Sie auch ein schönes Rezept haben, das Sie mit uns teilen möchten, dann schicken Sie es uns doch bitte zu! 22

23 Kreuzworträtsel Gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein für Thalia! Rätsel lösen, einsenden und dann einfach mal Glück haben. GEWINNERIN Elke Günther aus der Neustädter Straße hatte kein Problem mit der Lösung unseres großen Sommer-Kreuzworträtsels. Wie viele andere hatte sie schnell heraus, dass das richtige Lösungswort natürlich Familienfest lautete. Unter allen Zusendungen mit dem richtigen Lösungswort fischte unsere Glücksfee unter Ausschluss des Rechtsweges die Karte von Elke Günther heraus, die seit 1985 bei der MWG wohnt. Sie gewann einen Einkaufsgutschein in Höhe von 35 Euro für eine der beiden Thalia-Buchhandlungen in Magdeburg. Wir wünschen viel Spaß und Entspannung. IMPRESSUM Rätselfans aufgepasst: Auch heute lohnt sich das Mitmachen wieder besonders. Ein Rätselfreund, der unser Herbsträtsel richtig löst, bekommt einen Gutschein für Thalia im Wert von 35 Euro. Schicken Sie Ihre Postkarte mit dem Lösungswort bis zum 15. November 2016 an die MWG und gewinnen Sie mit etwas Glück. Unter allen Einsendungen mit dem richtigen Lösungswort ermitteln wir den Gewinner. Benutzen Sie für die Rücksendung bitte die Postkarte im Heftumschlag. Herausgeber: MWG-Wohnungsgenossenschaft eg Magdeburg Letzlinger Straße 5, Magdeburg Tel Redaktion & Layout: Journalistenbüro citypress Magdeburg Fotos: MWG-Wohnungsgenossenschaft eg Journalistenbüro CityPRESS Fotolia, Pixabay, ÖSA Druck: Max Schlutius Magdeburg GmbH & Co. KG Auflage:

24 Tierisch gut versichert Ratgeber ÖSA-Versicherungsexperte Kevin Kassebaum rät Hundehaltern dringend zu einer Hundeversicherung Hunde sind des Menschen bester Freund. Aber nicht immer kann man voraussehen, was der sonst so folgsame Liebling unerwartet anstellt. Der klassische Fall: Ihr Hund zerbeißt in der Nachbarwohnung die Schuhe auf dem Abtreter oder wedelt mit seiner Rute teures Geschirr vom Tisch: Für alle Schäden, die ein Hund verursacht, muss immer der Hundehalter aufkommen, auch wenn Frauchen oder Herrchen die Situation nicht verschuldet haben. Weil Ihre private Haftpflichtversicherung Missgeschicke mit Ihrem Haustier nicht abdeckt, benötigt jeder Hundebesitzer eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung. Diese ist in Sachsen-Anhalt auch gesetzliche Pflicht. Meist sind es Sachschäden, die der Versicherung gemeldet werden. Aber manchmal passiert auch schlimmeres: Eine Radfahrerin weicht dem ihr entgegenrennenden Hund erschrocken aus, stürzt und bricht sich den Arm. Oder: Ihr Hund läuft auf die Straße vor ein Auto, dieses bremst und verursacht damit einen Auffahrunfall. Die Tierhalter-Haftpflichtversicherung übernimmt dann neben den Reparaturkosten für Fahrrad oder Auto auch mögliche Behandlungskosten der verletzten Person, eventuell Schmerzensgeld und Verdienstausfall infolge der Verletzung. Zugleich werden unberechtigte oder überzogene Forderungen an Sie von Ihrem Versicherer abgewehrt. Außer dem Hundehalter selbst sind bei der ÖSA auch Familienangehörige, Freunde und Nachbarn, die das Tier zeitweilig hüten, vor Schadenersatzansprüchen geschützt. Die Tierhalter-Haftpflichtversicherung leistet außerdem außerhalb Deutschlands, etwa wenn Sie mit dem Hund im Ausland Urlaub machen. Hundebesitzer, die das Tier wegen einer Behinderung benötigen oder aus beruflichen Gründen im Haushalt halten, müssen zwar im Schadenfall nicht haften. Aber sollte etwas passieren, muss der Tierhalter unter Umständen nachweisen, dass sein Hund so reagieren musste, um seinen Herrn nicht in Gefahr zu bringen. Deshalb ist unabhängig von der Gesetzeslage die Tierhalterversicherung auch in diesem Fall sinnvoll. Als Deckungssumme für Personen- und Sachschäden können Sie drei, fünf oder zehn Millionen Euro wählen, Vermögensschäden sind bis zu Euro gedeckt. Der Versicherungstarif, den Sie zahlen, richtet sich wiederum nach der Hunderasse. Ein Hinweis noch: Die Tierhalter-Haftpflichtversicherung springt für die Schäden ein, die der Hund einem Dritten zufügt. Sie leistet nicht, wenn der Hund in Ihrer eigenen Wohnung Schaden anrichtet oder womöglich einen Familienangehörigen beißt. Da hilft dann nur eine andere Versicherung: die private Unfallversicherung. Unser Land. Unsere Versicherung. ENTSPANNT MOBIL. Wer entspannt mit dem Auto unterwegs sein will, wechselt zur ÖSA Kfz-Versicherung. Starker Service, günstige Tarife und exklusiv die Notruf-Automatik Copilot für Fahrfreude mit Sicherheit. Jetzt einsteigen und alle Vorteile sichern. Ihre gute Autoversicherung gibt s hier: in allen ÖSA-Agenturen überall in der Sparkasse im ÖSA Kundendienst Center Telefon: Kfz Versicherung 24

25 Sitz der Gesellschaft: Seeweg Meitzendorf Telefon 0172 / Fax / Magdeburgs schnelle Kombi Hier ist einfach alles drin: HDTV + Internet + Telefon Alles als Flatrate 2 mit bis zu 240 Mbit/s 3 schnell surfen. Das ist unser HIT / ab 24,90 EUR mtl. 1 1 Der Preis 24,90 EUR gilt für MDCC-HIT 30. Kostenlose Bereitstellung Kabelmodem (25,00 EUR Kaution). Voraussetzung für MDCC-Digital HD Basic ist ein geeignetes Empfangsgerät, z. B. ein MDCC CI+ Modul (Kaufpreis: 79,90 EUR). Mindestvertragslaufzeit 12 Monate. Vertragsverlängerung um jeweils 12 Monate, wenn nicht 1 Monat vor Ende der Vertragslaufzeit in Textform gekündigt wurde. Alle Preise inkl. MwSt. 2 Alle Telefonate ins dt. Festnetz (außer Sonderrufnummern) im Preis enthalten. Kein Call by Call und Preselection möglich. 3 Max. Downloadgeschwindigkeit im Paket MDCC-HIT 240. Mtl. Grundpreis für 49,90 EUR. 1 25

26 Sagen Sie Insekten en den Kampf an! Raumdesign Endlich wieder in Ruhe schlafen mit unseren Insekten- und Pollenschutz- Raumdesign Ein Service der Ein Service der lösungen vom Profi. Einfache und schnelle Montage! Zielitzer Beratungscenter Straße Breiter Magdeburg Weg 115 A Magdeburg Fon: Tel: Fax: oder: nc-maler@t-online.de info@nc-raumdesign.de KLEMPNER UND INSTALLATEURE SÜD eingetragene Genossenschaft Industrie n Gewerbe n Haushalt n Gasinstallation n Sanitärinstallation n Badausstattungen Umfassungsstraße Magdeburg n Heizungsinstallation Telefon (0391) Telefax (0391) n Bauklempnerei 26

27 Herzlichen Glückwunsch Jubilare Wir wünschen Gesundheit und viel Glück Zum 99. Geburtstag Elise Schulz Zum 98. Geburtstag Erika Terpe Zum 97. Geburtstag Margarete Schlak Zum 96. Geburtstag Maria Behrends Erika Augustin Anna-Luise Kock Zum 95. Geburtstag Maria Kaufmann Edith Ganzer Magarete Schulze Gerda Mewes Zum 94. Geburtstag Waltraud Trebs Zum 93. Geburtstag Johanna Kruse Hermine Möller Maria Radler Edith Melcher Zum 92. Geburtstag Manfred Dannenberg Zum 91. Geburtstag Kurt Wrobel Helene Pucknat Harri Stephan Rosa Böhlecke Gerhard Kipping Lisa Smolny Zum 90. Geburtstag Gerhard Paschke Eva Jacobs Anneliese Kunze Helga Heyer Eva Burkart Annemarie Müller Gisela Danisch Margarete Lüder Zum 85. Geburtstag Hella Franz Horst Bloßfeldt Werner Kowol Eva Jeschke Margot Herrmann Elli Zimmer Bodo Erdmenger Joachim Linke Heinz Ebeling Joachim Dziubiel Ruth Anna Elisabeth Lober Fritz Klooß Christa Kniestedt Werner Schwitzer Helga Himstedt Ruth Friedrich Waltraud Kluckert Gertraud Krüger Ruth Gottschalk Roland Stuchlik Henny Fricke Anita Dorbritz Erna Steinbach Heinz Grimm Helma Claus Ilona Brühl Sonja March Wolfgang Kassebaum Helga Kölling Ruth Tessmer Werner Luther Horst Lauer Zum 80. Geburtstag Bärbel Leisering Siegrun Wenglarski Dieter Ellermann Sylvia Bräuer Christel Ludwig Sigrid Stockmann Dora Hoffmann Rudi Fritsch Edith Spengler Ingrid Görges Kurt Schulz Inge Lüer Eva-Maria Hermanns Inge Schurig Werner Knoepffler Heinz Wisniewski Christa Schüler Christel Bienek Gitta Rudolph Eberhard Schmieja Anneliese Ritter Gisela Lattner Werner Hoppe Martin Hoffmann Harald Behrens Lothar Seilz Roswitha Fräsdorf Edeltraud Just Ernst Dybiona Rosemarie Schwerdtfeger Gisela Kley Eva Plasswich Inge Lehnert Doris Hoffmann Eveline Koch Helmut Wilke Johanna Wendt Klaus Sackewitz Doris Mantau Erika Meixner Ilse Weinreich Norbert Brennecke Rosemarie Müller Sigrid Lentge Wilma Radtke Brigitte Felix Christa Gericke Christa Neumann Anna Krause Erwin Böhm Erwin Rauscher Susanne von Zweydorf Wolfgang Schmidt Ernst Kiwel Kurt Seidel Rosemarie Rodenhagen Dietrich Vinzelberg Maria Liebrecht Siegmar Zipprich Zum 75. Geburtstag Vera Milde Doris Bendyk Edda Koch Helga Gromowski Ingeborg Herzberg Klaus Ludwig Lidia Gottwald Monika Jandt Sigrid Gottschalk Günter Metzenthin Rosemarie Koeppe Waltraud Rieß Wolfgang Renner Wolfgang Piper Gustavo Lam Valdes Heinrich Rohrschneider Inge Güldenpfennig Renate Bosesky Horst Hohmann Renate Krüger Bärbel Aernecke Jürgen Heider Klaus-Dieter Gebhardt Rosemarie Kornmesser Karin Tscholitsch Regina Borchert Marlis Schulz Wolfgang Peters Herta Bergmann Horst Schuchardt Günter Schusser Ingrid Prein Klaus Weinert Hannelore Baroke Merry Steinborn Reinhard Krause Monika Kock Rita Behr Eleonore Lübcke Petra Reinig Renate Nikiferow Günter Heile Günter Esterhammer Helmut Martin Ingrid Tölg Ingeborg Radde Giesela Behrend Erika Bollin Helmut Schach Gerhard Skrodlies Heidemarie Glauer Ingrid Häring Monika Bode Monika Wenk Undine Bauchrowitz Klaus Nega Dieter Schmidt Freia Heske Ursula Holdt Christa Müller Dieter Huhn Jürgen Richter Ursula Müller Hans Rainer Donath Heinz Müller Karla Koschany Bärbel Smurawsky Wolfgang Erich Schultze Silvia Bäsell Ute Bolduan Hannelore Neubert Klaus-Dieter Muth 27

28 Fiese Ratten Haustratsch Sie wollten Ihren Computer auch schon mal vor Wut an die Wand pfeffern? Etwa, weil das Programm just in dem Moment abschmierte, als sie ihr Projekt nach stundenlanger Arbeit gerade sichern wollten? Dann wissen Sie ja, wie unserem Autor gerade jetzt zu Mute ist. Dieser Text ist schon einmal geschrieben worden. Allerdings drei Monate früher. Stundenlang hatte ich damals schon einmal vor dem Bildschirm gehockt. Mir die Fingernägel krumm geknabbert und nach der zündenden Idee für eine tolle Pointe dieser Glosse gesucht. Sie, lieber Leser, sollten sich vor lauter Vergnügen lustvoll auf die Schenkel schlagen und sich zum krönenden Abschluss mit einem Lachkrampf herumschlagen, länger als die 5-Minuten-Terrine. Dann kam mir endlich DIE Idee... Na das kann ich doch und dieser uralte Mediamarkt -Spruch, nachdem ich ja so blöde auch nicht bin, geht mir durch die Rübe. Also aktiviere ich die kleinen Süßen und schwupps lädt sich ein lustiger Trojaner mit dem Dateinamen ladybi.exe auf die Festplatte. Kann ich denn ahnen, dass der kleine Trojaner damit erst so richtig auf Touren kommt? In einem Affentempo hat das kleine Mistvieh meine fertige Super-Glosse ins Nirvana katapultiert und in eine hash.locky-datei umgemodelt? Und nun ist sie vor mir und jedem loggia -Leser so sicher wie das Geld reicher Leute in der Bank von England vor mir und den richtig bösen Buben. Das Ding ist so fest verschlüsselt, dass sich sogar mein Nachbar, der immer damit prahlt, dass er mit Computern besser kann als Steve Jobs und Bill Gates zusammen, kleinlaut vor seinen Medion trollt. In den Mund gelegt...und ich schrieb und schrieb und hatte nach vier Stunden den perfekten Text. Eine Glosse, wie sie die Welt noch nicht gelesen hatte. Ich war fertig und wollte den Text gerade sichern. Da plingte es plötzlich, womit sich üblicherweise neue s ankündigen. Die Betreffzeile war so verheißungsvoll und der Absender eine so sexy Pressestelle, dass der lustvolle Journalist in mir nachgab an der Tastatur. Ich klicke also auf s Word-Dokument und erblicke ein ziemliches Kauderwelsch. In welche Sprache hat sich denn da einer verkeilt? Nur zwei Zeilen kann ich entziffern: Können Sie den Text nicht lesen, aktivieren Sie bitte die Makros. Jetzt wird klar: Diese fiese Trojanerbande will Geld von mir. Genauer gesagt, BitCoins. Eine Internetwährung. Den Geldfluss kann niemand nachverfolgen, deshalb ist das Zeug so beliebt. Zahle ich, schicken sie mir den Entfesselungs-Code. Aber tun die das wirklich? Ich rufe Gott und die Welt an, jeden, dem ich zutraue, entweder mit dem Computer oder mit der Waffe umgehen zu können. Keiner kann helfen. Und was wird jetzt aus meiner Glosse? Ich starre auf meinen pechschwarzen Bildschirm. Blitzartig fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren: Ich entdecke den unbeugsamen Ritter in mir. Ich bleibe hart. Hammerhart! Statt zu zahlen, schreibe ich eine neue Glosse. Haha, die Ganoven gucken jetzt bestimmt total bedient und blöd aus ihrer schmutzigen Wäsche. Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Jens-Uwe Jahns Die Zitate haben wir Besuchern des Sommerfestes der DDR-Museumswohnung der MWG, Hohepfortestraße 61, in den Mund gelegt. Dort hatte sich am 31. Juli eine über 100 Meter lange Warteschlange gebildet.

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben! An Hiermit bestelle(n) ich/wir folgendes gemäß des Warenkorbs auf www.manitu.de vom 14.05.2018 um 15:30:50 Uhr: Seite 1 Meine/unsere Daten Firma/Organisation: Anrede: [ ] Herr [ ] Frau Akademischer Titel:

Mehr

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten

Mehr

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax:   Wohnanschrift: Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Haus- und Grundbesitzerverein e.v. Kitzingen p.a. Rechtsanwalt Markus Hauerstein, Friedrich-Ebert-Straße 14, 97318 Kitzingen (1. Vorstand) für

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung Rechtliche Überprüfung der Widerrufsbelehrung in Immobiliendarlehensverträgen l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten SEPALastschriftmandat

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung Rechtliche Überprüfung der Widerrufsbelehrung in Immobiliendarlehensverträgen l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten SEPALastschriftmandat

Mehr

Beitrag: 29,95 monatl. 24,95 monatl. 239,40 (19,95 monatl.)

Beitrag: 29,95 monatl. 24,95 monatl. 239,40 (19,95 monatl.) 1 *Anrede Herr / Frau: *Name, Vorname: *Straße, Nr.: *PLZ / Ort: *Geburtsdatum: *Telefon / Mobil: *E-Mail: *Beruf: *PA-Nummer: Laufzeit: 1 Monat 12 Monat 1 Jahr (Vorauszahlung) Beitrag: 29,95 monatl. 24,95

Mehr

Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie pro Versicherungsvertrag ein Formular aus und senden Sie es mit

Mehr

Vertragsprüfung und Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

Vertragsprüfung und Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie pro Versicherungsvertrag ein Formular aus und senden Sie es mit dem erteilten

Mehr

Vorangestellter Titel Vorname Nachname Nachgestellter Titel. 3,49 /Monat G.) SEPA-Lastschrift-Mandat

Vorangestellter Titel Vorname Nachname Nachgestellter Titel. 3,49 /Monat G.) SEPA-Lastschrift-Mandat Nutzungsvertrag abgeschlossen zwischen Energie AG Oberösterreich Telekom GmbH, FN 282568t, Postfach 298, Böhmerwaldstraße 3, A - 4021 Linz Kunde wirbt Kunde Vertriebscode/Kundennummer: und A.) Kunde Vorangestellter

Mehr

Kapitalanlage in der Schwetzingerstadt! Fox&Partner,Wormser Landstraße 247, Speyer

Kapitalanlage in der Schwetzingerstadt! Fox&Partner,Wormser Landstraße 247, Speyer Kapitalanlage in der Schwetzingerstadt! Fox&Partner,Wormser Landstraße 247, 67346 Speyer Eckdaten Kaufpreis 159.000,00 Wohnfläche Ca. 63 qm Anzahl Zimmer 2 Derzeitige NKM 413,- Hausgeld 180,- Bodenbelag

Mehr

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts Bestellung Shirts Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH 66123 Saarbrücken Telefon: 0681 68 55 150 Telefax: 0681 68 55 190 Vertragspartner: 66123 Saarbrücken Telefon: 0681 68

Mehr

Penthouse-Maisonette Wohnung mit traumhafter Dachterrasse! Sternstraße/Bexbacherstraße Ludwighafen

Penthouse-Maisonette Wohnung mit traumhafter Dachterrasse! Sternstraße/Bexbacherstraße Ludwighafen Sternstraße/Bexbacherstraße Ludwighafen Penthouse-Maisonette Wohnung mit traumhafter Dachterrasse! Fox&Partner, Wormser Landstraße 247, 67346 Speyer WWW.FOXUNDPARTNER.DE Eckdaten Kaufpreis 579.000 Wohnfläche

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen.

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION marego. Einfach ankommen. Magdeburger Regionalverkehrsverbund www.marego-verbund.de Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. DAS BESTE AB 65 Kennen

Mehr

Geräumige Doppelhaushälfte in Mönchengladbach. Exposé

Geräumige Doppelhaushälfte in Mönchengladbach. Exposé Geräumige Doppelhaushälfte in Mönchengladbach Exposé Fakten Objektart: Doppelhaushälfte Baujahr: 2010 Wohnfläche: ca. 135 m² Grundstückfläche: ca. 1066 m² Zimmer: 5 Badezimmer: 2 Gäste WC: ja Garage: nein

Mehr

Privatkundenvertrag Funk Internet+Telefon

Privatkundenvertrag Funk Internet+Telefon Privatkundenvertrag Funk Internet+Telefon Vorname Name:.. Straße und Hausnummer:. PLZ/Wohnort:... Telefon:. Mobiltelefon:. E-Mail:... Geburtsdatum:..... Bereitstellung und Aktivierung für Neukunden: (außerhalb

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Objekt: Hochheim: Freistehendes Ein- bis Zweifamilienhaus! Baujahr 1966 Wohnfläche ca. 204 m² Zimmer 10 Extras.

Objekt: Hochheim: Freistehendes Ein- bis Zweifamilienhaus! Baujahr 1966 Wohnfläche ca. 204 m² Zimmer 10 Extras. Hochheim: Freistehendes Ein- bis Baujahr 1966 Wohnfläche ca. 204 m² Zimmer 10 Extras Balkon, Terrasse, Garage, Stellplatz Energieausweis -B- 198,0 kwh/(m²a); Erdgas info@naspaimmobilien.de Tel.: 0611/364-86969

Mehr

Großzügige 4,5 Zimmer Wohnung in Neukirchen-Vluyn. Exposé

Großzügige 4,5 Zimmer Wohnung in Neukirchen-Vluyn. Exposé Großzügige 4,5 Zimmer Wohnung in Neukirchen-Vluyn Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1980 Etage: 1. OG Wohnfläche: ca. 100 m² Zimmer: 4,5 Badezimmer: 1 Gäste WC: ja Balkon: 2 Garage: nein

Mehr

Objekt: Frankfurt: 4 Zimmer Altbauwohnung mit großem Balkon. Wohnfläche ca. 113 m² Baujahr ca Ausstattung.

Objekt: Frankfurt: 4 Zimmer Altbauwohnung mit großem Balkon. Wohnfläche ca. 113 m² Baujahr ca Ausstattung. Wohnfläche ca. 113 m² Baujahr ca. 1902 Ausstattung 2 Stellplätze, Parkett, Balkon, 2 Bäder, EBK Energiedaten -V- 173,01 kwh/m²a, Gas frankfurt@naspaimmobilien.de Tel.: 0611/364-86988 Kaufpreis: 799.000

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Auftrag. Anschlussinhaber. Vor- und Nachname: Straße: PLZ: Ort: Geburtsdatum: Mail-Adresse: Telefon-Nr.: Mobilfunk-Nr.: SEPA-Lastschriftmandat

Auftrag. Anschlussinhaber. Vor- und Nachname: Straße: PLZ: Ort: Geburtsdatum: Mail-Adresse: Telefon-Nr.: Mobilfunk-Nr.: SEPA-Lastschriftmandat Auftrag Anschlussinhaber Vor- und Nachname: Straße: PLZ: Ort: Geburtsdatum: Mail-Adresse: Telefon-Nr.: Mobilfunk-Nr.: SEPA-Lastschriftmandat Kontoinhaber: Straße und Hausnummer: PLZ: Ort: Kreditinstitut

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Schöne 4-Zimmer Wohnung in Moers-Meerbeck zur Miete! Exposé

Schöne 4-Zimmer Wohnung in Moers-Meerbeck zur Miete! Exposé Schöne 4-Zimmer Wohnung in Moers-Meerbeck zur Miete! Exposé Fakten Objektart: Mietwohnung Baujahr: 1977 Etage: 1 Wohnfläche: ca. 95 m² Zimmer: 4 Badezimmer: 1 Gäste WC: ja Garage: ja Garten: ja, Mitbenutzung

Mehr

Neu renovierte 3 Zimmer Wohnung mit Garten! Fox&Partner,Wormser Landstraße 247, Speyer

Neu renovierte 3 Zimmer Wohnung mit Garten! Fox&Partner,Wormser Landstraße 247, Speyer Neu renovierte 3 Zimmer Wohnung mit Garten! Fox&Partner,Wormser Landstraße 247, 67346 Speyer Eckdaten Kaufpreis 179.000,00 Wohnfläche Ca. 94 qm Anzahl Zimmer 3 Garage 10.000 Heizung, alle Leitungen und

Mehr

Objekt: Wiesbaden-Erbenheim: Gepflegte 3 Zimmer- Eigentumswohnung! Baujahr ca Wohnfläche ca. 98,08 m² Zimmer 3 Extras.

Objekt: Wiesbaden-Erbenheim: Gepflegte 3 Zimmer- Eigentumswohnung! Baujahr ca Wohnfläche ca. 98,08 m² Zimmer 3 Extras. Wiesbaden-Erbenheim: Gepflegte 3 Zimmer- Eigentumswohnung! Baujahr ca. 1982 Wohnfläche ca. 98,08 m² Zimmer 3 Extras Tageslichtbad, Balkon, Garage Energieausweis -B- 163 kwh/(m²a); Erdgas info@naspaimmobilien.de

Mehr

Praxis oder Wohnung?! Beides ist möglich!

Praxis oder Wohnung?! Beides ist möglich! Seestraße 60, 69214 Eppelheim Praxis oder Wohnung?! Beides ist möglich! Fox&Partner,Wormser Landstraße 247, 67346 Speyer WWW.FOXUNDPARTNER.DE Eckdaten Kaufpreis 169.000,00 Wohnfläche Ca. 90 qm Anzahl Zimmer

Mehr

Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises

Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises Stadtwerke Bernau GmbH Registergericht: Amtsgericht Frankfurt/Oder HRB 827 16321 Bernau bei Berlin, Breitscheidstraße 45 Vertretungsberechtigte

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

Ich möchte den Gastarif medlstartergas abschließen.

Ich möchte den Gastarif medlstartergas abschließen. Ich möchte den Gastarif medlstartergas abschließen. A Kundendaten/Lieferstelle Exemplar zum Verbleib bei der medl GmbH Die vollständigen Angaben sind erforderlich, damit die medl GmbH die Neuanmeldung

Mehr

P. R. Kober Immobilien. Kurz-Exposé Nr. 17

P. R. Kober Immobilien. Kurz-Exposé Nr. 17 P. R. Kober Immobilien Kurz-Exposé Nr. 17 Leipzig Südvorstadt die nachgefragteste Wohnlage überhaupt! Unsaniertes MFH in bester Wohnlage in der Südvorstadt Seite 2 von 5 Eckdaten: Adresse: 04275 Leipzig

Mehr

Lieferstelle: Straße, Hausnr.: PLZ, Ort: Zählernummer: Zählergröße: Q n 2,5 m³/h Q n 6 m³/h oder Q n m³/h

Lieferstelle: Straße, Hausnr.: PLZ, Ort: Zählernummer: Zählergröße: Q n 2,5 m³/h Q n 6 m³/h oder Q n m³/h Unser Wasser. Wasserliefervertrag zwischen Dortmunder Energieund Wasserversorgung GmbH (DEW21) und Kunde: Geb.-Datum: Tel.-Nr.:* E-Mail:* Lieferstelle: Angaben zur Wasserlieferung: nächstmöglicher Lieferbeginn:

Mehr

3-Zimmer-Wohnung als Kapitalanlage! Exposé

3-Zimmer-Wohnung als Kapitalanlage! Exposé 3-Zimmer-Wohnung als Kapitalanlage! Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1898 Wohnfläche: ca. 67 m² Etage: 1 Zimmer: 3 Badezimmer: 1 Gäste WC: nein Stellplatz: nein Balkon: nein Keller: ja

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

1. Widerrufsrecht bei Bezug von Dienstleistungen. Widerrufsbelehrung. Folgen des Widerrufs

1. Widerrufsrecht bei Bezug von Dienstleistungen. Widerrufsbelehrung. Folgen des Widerrufs Widerrufsbelehrung DSL Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

Verantwortung für morgen

Verantwortung für morgen Verantwortung für morgen Helfen Sie helfen! Was ist das Ziel der Stiftung? Die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der Jugend und Altenhilfe, von Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege,

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

in Alzey in der Volksbank Alzey-Worms eg Hospitalstraße Alzey Telefon: / Aufnahmeantrag

in Alzey in der Volksbank Alzey-Worms eg Hospitalstraße Alzey Telefon: / Aufnahmeantrag in W orm s Wilhelm-Leuschner-Straße 13 Telefon: 0 62 41 / 41 35 91 Telefax: 0 62 41 / 41 35 93 in Alzey in der Volksbank Alzey-Worms eg Hospitalstraße 15 55232 Alzey Telefon: 0 67 31 / 49 36 113 übera

Mehr

Stromliefervertrag zwischen Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) und Kunde: Straße, Haus-Nr.: PLZ, Ort: Zählernummer:

Stromliefervertrag zwischen Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) und Kunde: Straße, Haus-Nr.: PLZ, Ort: Zählernummer: Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) Günter-Samtlebe-Platz 1, 44135 Dortmund DEW21 Servicecenter 0231.22 22 21 21, Mo Fr von 8 20 Uhr kunden@dew21.de, dew21.de Unser Strom.grün Stromliefervertrag

Mehr

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

3-Zimmer-Wohnung zur Kapitalanlage oder Eigennutz! -mit Stellplatz - Exposé

3-Zimmer-Wohnung zur Kapitalanlage oder Eigennutz! -mit Stellplatz - Exposé 3-Zimmer-Wohnung zur Kapitalanlage oder Eigennutz! -mit Stellplatz - Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1953 Wohnfläche: ca. 54 m² Etage: 1 Zimmer: 3 Badezimmer: 1 Gäste WC: nein Stellplatz:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gestalte hier Dein Eigenheim mit schönem Grundstück!

Gestalte hier Dein Eigenheim mit schönem Grundstück! Gestalte hier Dein Eigenheim mit schönem Grundstück! Fakten: Baujahr: 1962 Wohnfläche: ca. 250 m² Grundstückfläche: ca. 734 m² Zimmer: 7 Bad 2 Gäste WC 1 Heizungsart: Gas-Heizung Kaufpreis: 175.000 Provision:

Mehr

3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Stellplatz und Gartennutzung. Exposé

3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Stellplatz und Gartennutzung. Exposé 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Stellplatz und Gartennutzung Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1963 Etage: Erdgeschoss Wohnfläche: ca. 69 m² Zimmer: 3 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste

Mehr

Teilmöblierte 2-Zimmer-Wohnung in Duisburger Innenstadt zu vermieten. Exposé

Teilmöblierte 2-Zimmer-Wohnung in Duisburger Innenstadt zu vermieten. Exposé Teilmöblierte 2-Zimmer-Wohnung in Duisburger Innenstadt zu vermieten Exposé Fakten Objektart: Mietwohnung Baujahr: 1956 Wohnfläche: ca. 53 m² Etage: 2. Zimmer: 2 Badezimmer: 1 Abstellkammer: ja Gäste WC:

Mehr

Ladenlokal zu vermieten! Exposé

Ladenlokal zu vermieten! Exposé Ladenlokal zu vermieten! Exposé Fakten Objektart: Ladenlokal Baujahr: 1927 Gesamtfläche: 115.7m² Verkaufsfläche: 55.75m² Zimmer: 3 Gäste WC: ja Stellplatz: ja Heizungsart: Zentralheizung Miete: Nebenkosten:

Mehr

Ruhige Mietwohnung oberhalb des Aabachtals. Objektbeschreibung. Lage. Ausstattung

Ruhige Mietwohnung oberhalb des Aabachtals. Objektbeschreibung. Lage. Ausstattung Ruhige Mietwohnung oberhalb des Aabachtals 030-1450 - 275 In der Karte wird nicht der exakte Standort der Immobilie angezeigt. Objektbeschreibung Helle Wohn- und Schlafräume, ein Flur mit Südbalkon, einem

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Doppelhaushälfte in Neukirchen-Vluyn. Exposé

Doppelhaushälfte in Neukirchen-Vluyn. Exposé Doppelhaushälfte in Neukirchen-Vluyn Exposé Fakten Objektart: Doppelhaushälfte Baujahr: 1900 Wohnfläche: ca. 121 m² Grundstückfläche: ca. 319 m² Zimmer: 5 Badezimmer: 1 Gäste WC: nicht fertiggestellt Garage:

Mehr

Moderne 3,5-Raum-Wohnung mit Sonnenbalkon in ruhiger Ortsrandlage

Moderne 3,5-Raum-Wohnung mit Sonnenbalkon in ruhiger Ortsrandlage Moderne 3,5-Raum-Wohnung mit Sonnenbalkon in ruhiger Ortsrandlage 0-1428 - 365 In der Karte wird nicht der exakte Standort der Immobilie angezeigt. Objektbeschreibung Neben der modernen Bauweise und sehr

Mehr

Eigennutz oder Kapitalanlage? Beides ist möglich: Schöne 3-Zimmer-Wohnung in Rumeln-Kaldenhausen. Exposé

Eigennutz oder Kapitalanlage? Beides ist möglich: Schöne 3-Zimmer-Wohnung in Rumeln-Kaldenhausen. Exposé Eigennutz oder Kapitalanlage? Beides ist möglich: Schöne 3-Zimmer-Wohnung in Rumeln-Kaldenhausen Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1972 Wohnfläche: ca. 76 m² Etage: 1 Zimmer: 3 Badezimmer:

Mehr

2-Zimmer-Erdgeschoss- Wohnung in Duisburger Innenstadt zu vermieten! Exposé

2-Zimmer-Erdgeschoss- Wohnung in Duisburger Innenstadt zu vermieten! Exposé 2-Zimmer-Erdgeschoss- Wohnung in Duisburger Innenstadt zu vermieten! Exposé Fakten Objektart: Mietwohnung Baujahr: 1956 Wohnfläche: 50,3 m² Etage: Erdgeschoss Zimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste WC: nein Stellplatz:

Mehr

Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen! x x Vertriebspartner: WEMACOM Loft 6000

Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen! x x Vertriebspartner: WEMACOM Loft 6000 AUFTRAG WEMACOM Loft-DSL Plau/ Goldberg Loft-DSL ist ein Produkt der Auftraggeber/ Rechnungsanschrift Pflichtfelder Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen! WEMACOM Telekommunikation GmbH Postanschrift:

Mehr

Endersstraße 38, Leipzig Lindenau

Endersstraße 38, Leipzig Lindenau Schicke 3 Raum-Wohnung mit Balkon Objektart: Mehrfamilienhaus Nutzungsart: Eigentumswohnung Zimmer: 3,0 Fläche: ca. 75,30 m² Etage: 2. Obergeschoss links Grundmiete in : 299,00 Betriebskosten in : 155,00

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Baugrundstück für eine tolle Doppelhaushälfte

Baugrundstück für eine tolle Doppelhaushälfte Baugrundstück für eine tolle Doppelhaushälfte Beispiel: So könnte Ihr neues Eigenheim aussehen! Fakten: Baugrundstück A: ca. 351 m² Kaufpreis: 91.878,-- Provision: 4,76% inkl. ges. MwSt. Fakten: Baugrundstück

Mehr

Frisch renovierte 3-Zimmer-Wohnung. Exposé

Frisch renovierte 3-Zimmer-Wohnung. Exposé Frisch renovierte 3-Zimmer-Wohnung Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1968 Wohnfläche: ca. 70 m² Zimmer: 3 Etage: 1 Badezimmer: 1 Gäste WC: nein Garage: nein Keller: ja Garten: ja, Mitbenutzung

Mehr

Exklusive Maisonette-Eigentumswohnung. Objektbeschreibung. Lage. Ausstattung

Exklusive Maisonette-Eigentumswohnung. Objektbeschreibung. Lage. Ausstattung Exklusive Maisonette-Eigentumswohnung 0-1062 - 127.000 In der Karte wird nicht der exakte Standort der Immobilie angezeigt. Objektbeschreibung Diese neuwertige Eigentumswohnung über zwei Ebenen hebt sich

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Bungalow in ruhiger Lage von Duisburg-Baerl

Bungalow in ruhiger Lage von Duisburg-Baerl Bungalow in ruhiger Lage von Duisburg-Baerl Fakten: Objektart: Bungalow Baujahr: 1970 Wohnfläche: ca. 113m² Grundstücksfläche: ca. 630m² Anzahl Zimmer: 4,5 Anzahl Badezimmer: 1 Gäste WC: ja Heizung- und

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Objekt: Wiesbaden: Neuwertige 3 Zimmerwohnung mit Garage! Baujahr ca Letzte Sanierung 2017 Wohnfläche ca. 85 m² Zimmer 3 Extras

Objekt: Wiesbaden: Neuwertige 3 Zimmerwohnung mit Garage! Baujahr ca Letzte Sanierung 2017 Wohnfläche ca. 85 m² Zimmer 3 Extras Baujahr ca. 1974 Letzte Sanierung 2017 Wohnfläche ca. 85 m² Zimmer 3 Extras Balkon, Aufzug, Tiefgarage Energieausweis -V- 126 kwh/(m²a); Erdgas info@naspaimmobilien.de Tel.: 0611/364-86969 Kaufpreis: 250.000

Mehr

Gemeinsam sicher an Ihr Ziel! Exklusives Duplex-Penthouse mit traumhafter See-und Altstadtsicht. See-Effekt-Immobilien GmbH Günter Hehl

Gemeinsam sicher an Ihr Ziel! Exklusives Duplex-Penthouse mit traumhafter See-und Altstadtsicht. See-Effekt-Immobilien GmbH Günter Hehl traumhafter See-und Altstadtsicht Gemeinsam sicher an Ihr Ziel! See-Effekt-Immobilien GmbH Günter Hehl Mareaustrasse 6 Stetten bei Meersburg Hauptstrasse 15 Hagnau am Bodensee E-Mail: info@see-effekt-immobilien.de

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

Mathildenstraße/Wbn.: Objekt: Exklusive 4-ZI-ETW - ca. 122,90 m² Baujahr Zimmer Tel.: 0611/

Mathildenstraße/Wbn.: Objekt: Exklusive 4-ZI-ETW - ca. 122,90 m² Baujahr Zimmer Tel.: 0611/ Exklusive 4-ZI-ETW - ca. 122,90 m² Baujahr 2018 Zimmer 4 frankfurt@naspaimmobilien.de Tel.: 0611/364-86988 Exklusive 4-ZI-ETW - ca. 122,90 m² Kaufpreis: 725.000 Baujahr 2018 Wohnungskategorie Objektzustand

Mehr

Sehr schöne und ruhige Lage, beste Infrastruktur - Einkaufsmöglichkeiten, Schule, Kindergarten, Kita, in der Nähe, etc., gute Nahverkehrsanbindung

Sehr schöne und ruhige Lage, beste Infrastruktur - Einkaufsmöglichkeiten, Schule, Kindergarten, Kita, in der Nähe, etc., gute Nahverkehrsanbindung DEGEN IMMOBILIEN Steinäckerweg 3 74545 Michelfeld Telefon: 0791/56870 Telefax: 0791/56871 Mobil: 0171/2029696 e-mail: Franz.Degen@t-online.de Attraktives Ein-Familien-Reihenhaus in Schwäbisch Hall-TO wohnen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Gassigehen im Tierheim Siegen

Gassigehen im Tierheim Siegen Gassigehen im Tierheim Siegen Alles, was man wissen muss!! Hallo liebe Gassi-Geherin, lieber Gassi-Geher, wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschlossen haben, mit unseren Tierheimhunden Gassi zu gehen.

Mehr

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Auf Basis der Kooperationsvereinbarung

Mehr

Bismarckstr. 4, Norderney

Bismarckstr. 4, Norderney Elegante 3 Raum Wohnung mit Balkonen in hochwertiger Luxusbauausführung mit seitlichem Meerblick! Bismarckstr. 4, 26548 Norderney Im m obilien typ: Kauf - Wohnung Z im m er: 3,00 Wohn fläc he ca. (in m

Mehr

Ich möchte den Kombitarif DOPPELWATT abschließen.

Ich möchte den Kombitarif DOPPELWATT abschließen. Ich möchte den Kombitarif DOPPELWATT abschließen. Exemplar zum Exemplar Verbleib zum bei Verbleib medl bei A Kundendaten/Lieferstelle Die vollständigen Angaben sind erforderlich, damit die medl GmbH die

Mehr

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern!

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! Mitmachen lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! ! Wenn Kinder heute lernen, die Natur zu lieben, empfinden sie es morgen als wichtige Aufgabe, sich für ihren Schutz einzusetzen. Helfen Sie mit,

Mehr

Exposé Seite 2

Exposé Seite 2 Seite 2 Ab 13. Juni 2014: Verbraucherwiderrufsbelehrung bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen Informationspflicht

Mehr

Infotage für Existenzgründer

Infotage für Existenzgründer EXISTENZGRÜNDUNG E01 Stand: Dezember 2016 Ihr Ansprechpartner: Nicole Wehrum E-Mail: nicole.wehrum @saarland.ihk.de Tel.: (06 81) 95 20-2 12 Fax: (06 81) 95 20 3 89 Infotage für Existenzgründer Die veranstaltet

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Ihr Vermieter renoviert für Sie!

Ihr Vermieter renoviert für Sie! Ihr Vermieter renoviert für Sie! *Doppelhaushälfte mit tollem Grundstück zu vermieten* Exposé Fakten Objektart: Doppelhaushälfte Baujahr: 1922, Wiederaufbau 1955 Wohnfläche: ca. 106 m² Grundstückfläche:

Mehr

Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge

Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend

Mehr

2-Zimmer-Wohnung in Duisburg-Meiderich. Exposé

2-Zimmer-Wohnung in Duisburg-Meiderich. Exposé 2-Zimmer-Wohnung in Duisburg-Meiderich Exposé Fakten Objektart: Mehrfamilienhaus Baujahr: 1969 Etage: 3 Wohnfläche: ca. 60 m² Zimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste WC: nein Garage: nein Keller: ja Heizungsart:

Mehr

Exposé. Löhne - Mennighüffen Einfamilienhaus mit Garten und Keller. Objekt Einfamilienhaus mit Garage und Baugrundstück Löhne.

Exposé. Löhne - Mennighüffen Einfamilienhaus mit Garten und Keller. Objekt Einfamilienhaus mit Garage und Baugrundstück Löhne. Exposé Objekt 27010 Objektart Lage Löhne - Mennighüffen Einfamilienhaus mit Garten und Keller Einfamilienhaus mit Garage und Baugrundstück Löhne Wohnfläche ca. 150 m² Grundstück ca. 1.197 m² Baujahr ca.

Mehr

Moderne Doppelhaushälfte in Duisburg. Exposé

Moderne Doppelhaushälfte in Duisburg. Exposé Moderne Doppelhaushälfte in Duisburg Exposé Fakten Objektart: Doppelhaushälfte Baujahr: 1923, 2010 Anbau kernsaniert Wohnfläche: ca. 180 m² Grundstückfläche: ca. 495 m² Zimmer: 4,5 Badezimmer: 2 Gäste

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft für eine Firmenmitgliedschaft Firma Straße PLZ/Ort Internet 1. Firmenmitglied (Hauptansprechpartner) Mitgliedsform Firmenmitgliedschaft A 7 persönliche Mitgliedschaften (Kann ein benanntes Mitglied an

Mehr

Bestellung/Auftrag für NeckarCom DSL Web&Phone

Bestellung/Auftrag für NeckarCom DSL Web&Phone Bestellung/Auftrag für NeckarCom DSL Web&Phone (Internet und VoIP-Telefonie) Datum der Markteinführung: 01.05.2009 1. Auftraggeber (Anschluss-Adresse) * Frau Herr VornameNachname Straße/Haus-Nr. PLZ/Ort

Mehr

3-Zimmer-Wohnung in der Nähe vom Großenbaumer See als Kapitalanlage

3-Zimmer-Wohnung in der Nähe vom Großenbaumer See als Kapitalanlage 3-Zimmer-Wohnung in der Nähe vom Großenbaumer See als Kapitalanlage Die FCG GmbH bemüht sich, auf ihrer Webseite zutreffende Informationen und Daten zu veröffentlichen. Für die Richtigkeit der zur Verfügung

Mehr

Wohnen auf dem Gutshof. 2,5-Zimmer-Wohnung zu vermieten. Exposé

Wohnen auf dem Gutshof. 2,5-Zimmer-Wohnung zu vermieten. Exposé Wohnen auf dem Gutshof 2,5-Zimmer-Wohnung zu vermieten Exposé Fakten Objektart: Mietwohnung Wohnfläche: ca. 65 m² Zimmer: 2,5 Badezimmer: 1 Gäste WC: nein Stellplatz: ja Balkon: ja Keller: ja Heizungsart:

Mehr

Schöne 3-Zimmer Wohnung mit traumhaftem Balkon

Schöne 3-Zimmer Wohnung mit traumhaftem Balkon Schöne 3-Zimmer Wohnung mit traumhaftem Balkon Fakten: Objektart: Mietwohnung Parteienanzahl: 6 Etage: Erdgeschoss Baujahr: 1976 Wohnfläche: ca. 82 m² Zimmer: 3 Badezimmer: 1 Balkon: ja Garage: ja Heizungs-

Mehr

Großzügige, moderne 4-Zimmer- Wohnung zu verkaufen! Exposé

Großzügige, moderne 4-Zimmer- Wohnung zu verkaufen! Exposé Großzügige, moderne 4-Zimmer- Wohnung zu verkaufen! Exposé Fakten: Objektart: Eigentumswohnung Etage: Hochparterre Baujahr: 1992 Wohnfläche: ca. 92 m² Zimmer: 4 Badezimmer: 1 Balkon: ja Gäste-WC: nein

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Eigentumswohnung eines 8-Parteien Hauses in Gelsenkirchen zu verkaufen. - Bulmker Straße 3, Gelsenkirchen -

Eigentumswohnung eines 8-Parteien Hauses in Gelsenkirchen zu verkaufen. - Bulmker Straße 3, Gelsenkirchen - Eigentumswohnung eines 8-Parteien Hauses in Gelsenkirchen zu verkaufen - Bulmker Straße 3, 45888 Gelsenkirchen - Fakten zu Wohnung Nr. 3: Objektart: Etagenwohnung Etage: 1.Obergeschoss Baujahr: 1950 Wohnfläche:

Mehr

Großzügige 2 1/2-Zimmer-Wohnung in zentraler Lage Hamburg-Rissen

Großzügige 2 1/2-Zimmer-Wohnung in zentraler Lage Hamburg-Rissen Großzügige 2 1/2-Zimmer-Wohnung in zentraler Lage Hamburg-Rissen Wohnfläche: ca. 69 m² Lage: I. Obergeschoss Nettokaltmiete: 678,-- mtl. Nebenkosten: 200,-- mtl. Mietbeginn: vorauss. 01. August 2017 Lage:

Mehr