Kiene. Konstruktion + WDM. flexibel kompetent zuverlässig. WDM Datenbank 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kiene. Konstruktion + WDM. flexibel kompetent zuverlässig. WDM Datenbank 2014"

Transkript

1 Kiene Konstruktion + WDM flexibel kompetent zuverlässig Datenbank zur Erfassung und Auswertung der Wanddickenmessung + Feuerfestbau Konstruktion + Zeichnungserstellung Wir bringen Ihre Zeichnungen auf einen digitalen Stand ECO Kiene Konstruktion + WDM Kreuzmattenstrasse 18 D Reute Telefon kiene@techplan.de

2 WDM Bausteine Seit wann gibt es die WDM WDM Messplan Seit 2004 befassen wir uns mit der Erfassung und Auswertung von Wanddicke-Messwerten wie sie in Kraftwerken (Müllverbrennungsanlagen, Biomasseanlagen) gemessen werden. Eine systematische Messung bildet die Grundlage einer zustandsorientierten Instandhaltung. Die WDM Datenbank hat sich inzwischen bei mehr als 50 Betreibern aus 6 Ländern etabliert und dient als sehr effizientes System für die Instandhaltung der Anlagen. Orientierungshilfe zur besseren Planung WDM Excel Messprotokoll (+7500) Messwerterfassung (manuell) (+2500) (+7000) (+2000) (+6500) 1.Zug 2.Zug 3.Zug (+1500) (+6000) (+1000) (+5500) (+ 500) (+5000) (0) Referenzebene (+4500) (- 500) (+4000) (-1000) (+3500) (-1500) 51 Rohre (+3000) 33 Rohre 31 Rohre (-2000) (+2500) (-2500) (+2000) (-3000) (+1500) (-3500) (+1000) (+500) Ref.Ebene Zug (0) (-500) (-1000) (-1500) (-2000) Was kann WDM (-2500) (-3000) (-3500) (-4000) (-4500) (-4750) (-5000) (-5500) (-6000) Linke Seitenwand (-6500) (-7000) (-9.000) (-9500) (-10000) (-0) (-8500) (-7500) (-8.000) Vorderwand Erfassung der Messwerte (manuell oder digital) Automatischer Datenimport in die WDM Datenbank Anzeige der Messwerte in Ampelfarben (grün, gelb, rot) Darstellung und Vergleich des Wanddickenverlaufs (Bsp mit 2012, 2011) Berechnung der Abzehrrate aufgrund der Betriebszeit (8.000 h/a) Prognosen aufgrund der Messwert Historie Datenexport in WDM Excel Messprotokolle (nach Datenimport aus Messgerät) Dokumentation Feuerfestbau, Rostbelegung, Mülltrichter, Entschlacker etc. Dokumentation von Maßnahmen (Beschichtungsflächen, Probefelder etc.) Erweitertes Archiv (Link zu Fotos, Dokumenten, Listen, PDF) Schnittstelle zu WDM Excel Messprotokolle (Import erfolgt durch Knopfdruck) Schnittstelle zu Digitalem Ultraschall Messgerät (Datenfiles werden direkt importiert) Die WDM kann in jeder Landessprache erstellt werden RGRichtung (-11000) (-11500) Cladding (-12000) Hinweis: Für alle Anlagenteile gilt Messung von links nach rechts in Rauchgasrichtung (-12500) Rechte Seitenwand WDM - AutoCAD - Messplan Anlage : ERZ Zürich Hagenholz - Kessel 1u.3 Meßraster Rohrwanddicken - Längsschnitt Konstruktionsbüro KIENE WDM Datenbank WDM Digitale Messwerterfassung Microsoft Access Basis Datenfiles werden automatisch in die WDM importiert (Französisch, Italienisch, Niederländisch bereits erstellt) Vorteile durch WDM Schneller Datenimport Alle Messwerte liegen zentral in einer Datenbank Übersichtliche Kesselisometrie mit farblicher Gliederung (Ampelprinzip) Zeitnahe Kontrolle der Messergebnisse (Qualität der Messung) Planungssicherheit durch Prognosen und Grafiken (Wanddickenverläufe) Visualisierung von Maßnahmen (Rohraustausch / Auftragschweißung ) WDM darf auf mehreren Rechnern installiert werden Hauptmenu Anlagen-Fließbild Anlagen-Isometrie WDM Servicepaket 2014 NEU Wir pflegen Ihre WDM Datenbank Datenimport und Auswertung sofort nach Eingang der Messdaten Zeitnahe Information bezüglich kritischer Stellen / Information zu Messqualität ( Pluswerte ) Online-Support (via Team Viewer / FTP-Server) Am Ende der Revision erhalten Sie eine Dokumentation im Ordner WDM Messwert-Historie Anlageteil (WDM Excel Messprotokolle mit Werten und eine komplette Auswertung mit Prognosen) Gerne beraten wir Sie unverbindlich und stellen Ihnen die WDM Datenbank in Ihrem Hause persönlich vor Diagramm (Wanddickenverlauf )

3 WDM Bausteine Seit wann gibt es die WDM WDM Messplan Seit 2004 befassen wir uns mit der Erfassung und Auswertung von Wanddicke-Messwerten wie sie in Kraftwerken (Müllverbrennungsanlagen, Biomasseanlagen) gemessen werden. Eine systematische Messung bildet die Grundlage einer zustandsorientierten Instandhaltung. Die WDM Datenbank hat sich inzwischen bei mehr als 50 Betreibern aus 6 Ländern etabliert und dient als sehr effizientes System für die Instandhaltung der Anlagen. Orientierungshilfe zur besseren Planung WDM Excel Messprotokoll (+7500) Messwerterfassung (manuell) (+2500) (+7000) (+2000) (+6500) 1.Zug 2.Zug 3.Zug (+1500) (+6000) (+1000) (+5500) (+ 500) (+5000) (0) Referenzebene (+4500) (- 500) (+4000) (-1000) (+3500) (-1500) 51 Rohre (+3000) 33 Rohre 31 Rohre (-2000) (+2500) (-2500) (+2000) (-3000) (+1500) (-3500) (+1000) (+500) Ref.Ebene Zug (0) (-500) (-1000) (-1500) (-2000) Was kann WDM (-2500) (-3000) (-3500) (-4000) (-4500) (-4750) (-5000) (-5500) (-6000) Linke Seitenwand (-6500) (-7000) (-9.000) (-9500) (-10000) (-0) (-8500) (-7500) (-8.000) Vorderwand Erfassung der Messwerte (manuell oder digital) Automatischer Datenimport in die WDM Datenbank Anzeige der Messwerte in Ampelfarben (grün, gelb, rot) Darstellung und Vergleich des Wanddickenverlaufs (Bsp mit 2012, 2011) Berechnung der Abzehrrate aufgrund der Betriebszeit (8.000 h/a) Prognosen aufgrund der Messwert Historie Datenexport in WDM Excel Messprotokolle (nach Datenimport aus Messgerät) Dokumentation Feuerfestbau, Rostbelegung, Mülltrichter, Entschlacker etc. Dokumentation von Maßnahmen (Beschichtungsflächen, Probefelder etc.) Erweitertes Archiv (Link zu Fotos, Dokumenten, Listen, PDF) Schnittstelle zu WDM Excel Messprotokolle (Import erfolgt durch Knopfdruck) Schnittstelle zu Digitalem Ultraschall Messgerät (Datenfiles werden direkt importiert) Die WDM kann in jeder Landessprache erstellt werden RGRichtung (-11000) (-11500) Cladding (-12000) Hinweis: Für alle Anlagenteile gilt Messung von links nach rechts in Rauchgasrichtung (-12500) Rechte Seitenwand WDM - AutoCAD - Messplan Anlage : ERZ Zürich Hagenholz - Kessel 1u.3 Meßraster Rohrwanddicken - Längsschnitt Konstruktionsbüro KIENE WDM Datenbank WDM Digitale Messwerterfassung Microsoft Access Basis Datenfiles werden automatisch in die WDM importiert (Französisch, Italienisch, Niederländisch bereits erstellt) Vorteile durch WDM Schneller Datenimport Alle Messwerte liegen zentral in einer Datenbank Übersichtliche Kesselisometrie mit farblicher Gliederung (Ampelprinzip) Zeitnahe Kontrolle der Messergebnisse (Qualität der Messung) Planungssicherheit durch Prognosen und Grafiken (Wanddickenverläufe) Visualisierung von Maßnahmen (Rohraustausch / Auftragschweißung ) WDM darf auf mehreren Rechnern installiert werden Hauptmenu Anlagen-Fließbild Anlagen-Isometrie WDM Servicepaket 2014 NEU Wir pflegen Ihre WDM Datenbank Datenimport und Auswertung sofort nach Eingang der Messdaten Zeitnahe Information bezüglich kritischer Stellen / Information zu Messqualität ( Pluswerte ) Online-Support (via Team Viewer / FTP-Server) Am Ende der Revision erhalten Sie eine Dokumentation im Ordner WDM Messwert-Historie Anlageteil (WDM Excel Messprotokolle mit Werten und eine komplette Auswertung mit Prognosen) Gerne beraten wir Sie unverbindlich und stellen Ihnen die WDM Datenbank in Ihrem Hause persönlich vor Diagramm (Wanddickenverlauf )

4 Wir bieten Dienstleistungen in den Bereichen Konstruktion und Zeichnungserstellung an. Durch unsere langjährige Tätigkeit im Bereich Kesselbau ( Konstruktion+WDM ) sind wir ein kompetenter Partner für die Umsetzung dieser Aufgabe. Mehr als 25 Jahr Erfahrung im Kesselbau bilden die Basis für ein umfangreiches Know How in diesem Bereich. Gerne sichten wir Ihrer Unterlagen (Zeichnungen / Blaupausen) und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot. Vorlagen: Blaupausen, Transparente, Kopien wie sie oft im Archiv zu finden sind! Neues Original: CAD Zeichnung mit Ergänzungen und Änderungen! Trommel ECO Wir bringen Ihre Zeichnungen auf einen digitalen Stand.

5 WDM-Referenzen Deutschland (28) Asdonkshof, AEZ Bergkamen, RWE (Biomasse) Berlin, BSR Berliner Stadtreinigung Berlin-Neukölln, RWE (Biomasse) Bernburg, EBS HKW Bitterfeld, TRB Bremerhafen, BEG Breisgau, TREA Coburg, MHKW Frankfurt, Mainova AG Göppingen, E.ON EEW AG Goch, GBE (Biomasse) Großräschen, E.ON EEW AG Hannover, E.ON EEW AG Hamm, MHB Kassel, MHKW Kehl, HKW (Biomasse) Kiel, MV Krefeld, EGK Leverkusen, AVEA Mainz-Wiesbaden, Kraftwerke AG Papenburg, EEV BioEnergie Spremberg, IGNIS Stavenhagen, Nehlsen Stuttgart, Münster EnBW Ulm, FUG (Biomasse) Wittgenstein, RWE (Biomasse) Witzenhausen, B+T Schweiz (14) Basel, KVA Basel, HKW (Biomasse) Bern, EWB Buchs, KVA Ems/Domat, Axpo Tegra AG (Biomasse) Giubiasco, ICTR (italienisch) Limmattal, KVA Thun, KVA Thurgau, KVA Trimmis, KVA Turgi, KVA Uvrier, KVA (französisch) Winterthur, KVA Zürich, ERZ Österreich (3) Flötzersteig, MVA Fernwärme Wien Lenzing AG Linz Strom AG Niederlande (2) Alkmaar, HVC Hengelo, Twence Belgien (1) Oostende, RDF Luxemburg (1) Leudelange, E.ON EEW ECO Kiene Konstruktion + WDM Kreuzmattenstrasse 18 D Reute Telefon kiene@techplan.de

Referenzliste Entsorgungsanlagen mit Brennstoffdurchsatz Baumgarte Boiler Systems GmbH

Referenzliste Entsorgungsanlagen mit Brennstoffdurchsatz Baumgarte Boiler Systems GmbH mit durchsatz FWL Kunde / Generalunternehmer Züge MVA der Universität Köln Köln 970 Klinikmüll je 3 8 5 300 MVA Fürstenfeldbruck Geiselbullach Keller Peukert, Leverkusen 975 6,5 5 5 4 Müra Biel Biel Schweiz

Mehr

PUG. Programm zur Unterstützung und. Dokumentation der Gebäudefreigabe. Produktbeschreibung. Ansprechpartner:

PUG. Programm zur Unterstützung und. Dokumentation der Gebäudefreigabe. Produktbeschreibung. Ansprechpartner: PUG Programm zur Unterstützung und Dokumentation der Gebäudefreigabe Produktbeschreibung Ansprechpartner: Dr. Ch. Winkler Tel.: +49-(0)2405-4651-0/-31 ch.winkler@brenk.com Dr. S. Wörlen Tel.: +49-(0)2405-4651-0/-23

Mehr

Schritt für Schritt zur optimalen Energiebilanz. Das Energie Transparenz System. Energiesparen. hier und jetzt! E3CON DAS ENERGIE TRANSPARENZ SYSTEM

Schritt für Schritt zur optimalen Energiebilanz. Das Energie Transparenz System. Energiesparen. hier und jetzt! E3CON DAS ENERGIE TRANSPARENZ SYSTEM Schritt für Schritt zur optimalen Energiebilanz Das Energie Transparenz System Energiesparen hier und jetzt! ist die Rundum-Lösung für Ihr Energiemanagement Mit dem Energie Transparenz System optimieren

Mehr

6. Industrieforum in Augsburg

6. Industrieforum in Augsburg 6. Industrieforum in Augsburg Mehr Produktivität durch PDM und Teilemanagement Andreas Filitz, PROCAD GmbH & Co. KG ! PRO.FILE V8 - Technologien für mehr Produktivität! PRO.FILE V8 - die vollkommene Integration!

Mehr

Sie haben viel vor? Wir unterstützen Sie dabei! InLoox now! Die Projektsoftware als Service

Sie haben viel vor? Wir unterstützen Sie dabei! InLoox now! Die Projektsoftware als Service Sie haben viel vor? Wir unterstützen Sie dabei! InLoox now! Die Projektsoftware als Service Die Projektmanagement-Software für Outlook, Web und Smartphone Im Handumdrehen eine echte Unterstützung für Ihren

Mehr

IVH: Übersicht MHKW Abfrage Annahme EPS Stand: KW 38 ( September 2016)

IVH: Übersicht MHKW Abfrage Annahme EPS Stand: KW 38 ( September 2016) Abfallentsorgung Köln 2 Abfallentsorgungszentrum Asdonkshof 3 Abfallheizkraftwerk Neunkirchen 4 Abfallverwertung Zorbau 5 Abfallverwertungsanlage Velsen 6 Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Neu-Ulm

Mehr

PDAP7.5 MV Auswertung Liefertreue und PPM-Quoten mit Matrixanalyse

PDAP7.5 MV Auswertung Liefertreue und PPM-Quoten mit Matrixanalyse PDAP7.5 MV Auswertung Liefertreue und PPM-Quoten mit Matrixanalyse 11.06.2017 Inhalt Beschreibung... 1 Bereitstellung... 1 Anforderungen Liefertreue... 2 Darstellung der Auswertung Liefertreue... 2 Darstellung

Mehr

Abstimmungen. Erfassen und Auswerten von Abstimmungen. Kurzdokumentation. Version 62.1 vom

Abstimmungen. Erfassen und Auswerten von Abstimmungen. Kurzdokumentation. Version 62.1 vom Kurzdokumentation Abstimmungen Erfassen und Auswerten von Abstimmungen Version 62.1 vom 13.06.2016 SESAM Semlitsch Ebner Strässle AG, 044 226 38 01, wahlen@sesam-ag.ch 2016 by SESAM Inhaltsverzeichnis

Mehr

Atelier für Web- & Office-Lösungen. Immer eine Idee besser

Atelier für Web- & Office-Lösungen. Immer eine Idee besser Atelier für Web- & Office-Lösungen Immer eine Idee besser Unser Office-Dienstleistungen im Überblick Erstellen von Corporate-Templates für Word, Powerpoint und Excel Add-In, VBA und XML Programmierung

Mehr

QS-Daten fest im Griff!

QS-Daten fest im Griff! BINForcePro QS - Jederzeit messbare Qualität! Die webbasierte Lösung für den gesamten Qualitätssicherungsprozess in Produktion und Fertigung ermöglicht es, weltweit erzeugte Messdaten sicher auf einen

Mehr

BIM im modularen Holzbau

BIM im modularen Holzbau BIM im modularen Holzbau - Digitale Planung als Fertigungsgrundlage - Stand im Modularen Systembau - Digitale Fassadenproduktion Praxisbeispiel - BIM als Zusammenarbeitsmodell 2 3 4 Building Information

Mehr

Stationär. www.swing.info

Stationär. www.swing.info Stationär www.swing.info SWING-Stationär Mehr Effizienz für stationäre Pflegeeinrichtungen Das Heimverwaltungsprogramm SWING-Stationär wurde praxisnah in stationären Einrichtungen mit unterschiedlicher

Mehr

ERSTELLUNG EINES DATENEXPORTS MIT ORGAMAX

ERSTELLUNG EINES DATENEXPORTS MIT ORGAMAX ERSTELLUNG EINES DATENEXPORTS MIT ORGAMAX Inhalt 1 Einführung:... 1 2 Einrichtung der ODBC-Schnittstelle aus orgamax (für 32-bit-Anwendungen)... 2 3 Manuelle Einrichtung des ODBC-Zugriffs (direkt am Server)...

Mehr

Instandhaltungskonzept für Seilbahnbetriebe

Instandhaltungskonzept für Seilbahnbetriebe Instandhaltungskonzept für Seilbahnbetriebe Weiterbildungsseminar für behördlich genehmigte Betriebsleiter Zauchensee, 20. April 2016 Remec AG Unterwasser 37 6384 Waidring Tel. +43 650 919 82 19 www.remec.eu

Mehr

Überkapazitäten in der Thermischen Verwertung Thermisch zu verwertende Abfallmengen

Überkapazitäten in der Thermischen Verwertung Thermisch zu verwertende Abfallmengen Thermisch zu verwertende Abfallmengen Herkunft Hausmüll* 14,1 hausmüllähnlicher Gewerbeabfall* 3,1 Sperrmüll* 2,4 Gewerbeabfall** (AzV) 11,0 Vorbehandlung Sortierung, Deponie Stoffliche Verwertung hiervon

Mehr

Prozessautomation. Wir haben Ihre Prozesse im Griff.

Prozessautomation. Wir haben Ihre Prozesse im Griff. Prozessautomation. Wir haben Ihre Prozesse im Griff. Umfassende Automationslösungen. Professionell, aus einem Guss. Die Industrie- und Infrastrukturautomation stellt höchste Anforderungen an Prozesssicherheit,

Mehr

Infrastructure Design Suite Premium 2017 REVIT Gelände-Import aus CIVIL 3D. Gert Domsch, CAD-Dienstleistung

Infrastructure Design Suite Premium 2017 REVIT Gelände-Import aus CIVIL 3D. Gert Domsch, CAD-Dienstleistung Infrastructure Design Suite Premium 2017 REVIT Gelände-Import aus CIVIL 3D Gert Domsch, CAD-Dienstleistung 15.01.2017 Inhalt: Vorwort 2 Körpermodell & Grundstück 3 CAD Importieren 3 Revit Erläuterung 4

Mehr

EEW Energy from Waste in Zahlen Umsatz Mio. 521 Abfallannahme zur Verbrennung Tsd. t Stromabsatz GWh Dampf-/Wärmeabsatz GWh 2.

EEW Energy from Waste in Zahlen Umsatz Mio. 521 Abfallannahme zur Verbrennung Tsd. t Stromabsatz GWh Dampf-/Wärmeabsatz GWh 2. Daten und Fakten 02 03 Energie aus Abfall EEW Energy from Waste, abgekürzt EEW, ist Deutschlands führendes Unternehmen für modernste Abfallverbrennung und Produktion von Strom, Wärme und Prozessdampf aus

Mehr

1.1 Features der Software Folgende Änderungen bzw. Neuerungen sind gegenüber der alten KPS-Lite 2009 Software enthalten:

1.1 Features der Software Folgende Änderungen bzw. Neuerungen sind gegenüber der alten KPS-Lite 2009 Software enthalten: Analyse-Software für Akku-Power A36 1.1 Features der Software Folgende Änderungen bzw. Neuerungen sind gegenüber der alten KPS-Lite 2009 Software enthalten: Die Software basiert jetzt auf einer Microsoft

Mehr

WEKA Honorarabrechnung leicht gemacht Datensicherung und Wiederherstellung Stand 04/2017

WEKA Honorarabrechnung leicht gemacht Datensicherung und Wiederherstellung Stand 04/2017 Hinweise zur Datensicherung Innerhalb der Honorarabrechnung leicht gemacht wird automatisch eine Datensicherung, gemäß des eingestellten Intervall, vorgenommen. Sichern Sie zusätzlich Ihre Daten am besten

Mehr

Fortführung der Gesplitteten Abwassergebühr

Fortführung der Gesplitteten Abwassergebühr Fortführung der Gesplitteten M.Sc. Björn Brecht Softplan Informatik GmbH Herrngarten 14 35435 Wettenberg Einführung der gesplitteten Was kommt danach? Die Themen Übliche Prozesskette Darstellung und weitere

Mehr

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Hinweise zur Tabelle/ Informationen Datenstand: 09. Juli 2008 Zu Grunde gelegt wird ein Verbrauch von 4000 kwh pro Jahr (vierköpfige Familie).

Mehr

Dokumentenmanagement mit SAP Engineering Control Center. Jonathan Bächle, Dr. Arne Gaiser PLM-Infotag CH-Regensdorf

Dokumentenmanagement mit SAP Engineering Control Center. Jonathan Bächle, Dr. Arne Gaiser PLM-Infotag CH-Regensdorf Dokumentenmanagement mit SAP Engineering Control Center Jonathan Bächle, Dr. Arne Gaiser PLM-Infotag 17.11.2016 CH-Regensdorf Das werden Sie erfahren Emails und Office-Dokumente verwalten Dokumente wiederfinden

Mehr

Taking the lead and knowing what s important tomorrow.

Taking the lead and knowing what s important tomorrow. Energy from Waste Taking the lead. Taking the lead and knowing what s important tomorrow. Press Releases and News by EEW Energy from Waste. EEW Energy from Waste GmbH erwirbt Heizkraftwerk Stavenhagen

Mehr

Software zur Darstellung, Kommentierung und Auswertung digital erfasster Messwerte von Planografen. ALLGEMEINE INFORMATION Seite 1 ( 6 )

Software zur Darstellung, Kommentierung und Auswertung digital erfasster Messwerte von Planografen. ALLGEMEINE INFORMATION Seite 1 ( 6 ) ALLGEMEINE INFORMATION Seite 1 ( 6 ) Planox3 starten. Die ASCII-Datei mit den Messwerten öffnen. Der Grenzwert aus der ASCII-Datei wird als farbige Linie in der Grafik dargestellt. Der Inhalt der zugehörigen

Mehr

Atelier für Web-Lösungen & Office CI-Templates. Immer eine Idee besser

Atelier für Web-Lösungen & Office CI-Templates. Immer eine Idee besser Atelier für Web-Lösungen & Office CI-Templates Immer eine Idee besser Unser Office-Dienstleistungen im Überblick Erstellen von Corporate-Templates für Word, Powerpoint und Excel Add-In, VBA und XML Programmierung

Mehr

Die GIS-Anwendungen Waldinfoplan und Geomail wurden über hochintegrierte Schnittstellen eingebunden.

Die GIS-Anwendungen Waldinfoplan und Geomail wurden über hochintegrierte Schnittstellen eingebunden. Allgemein Konzeption Dieses Programm dient der umfassenden Abwicklung aller Geschäftsvorfälle, die im Zusammenhang mit Rundholz anfallen. Es ist Dreh- und Angelpunkt im Workflow des Anwenders. Um dem gerecht

Mehr

Ein Service der ekom21 KGRZ Hessen. Mit kompass21 in die Zukunft segeln. DAS BERICHTSWESEN UND CONTROLLING- SYSTEM FÜR IHRE VERWALTUNG.

Ein Service der ekom21 KGRZ Hessen. Mit kompass21 in die Zukunft segeln. DAS BERICHTSWESEN UND CONTROLLING- SYSTEM FÜR IHRE VERWALTUNG. Ein Service der ekom21 KGRZ Hessen Mit kompass21 in die Zukunft segeln. DAS BERICHTSWESEN UND CONTROLLING- SYSTEM FÜR IHRE VERWALTUNG. kompass21 MIT KOMPASS21 BLEIBEN SIE AUF KURS! Einheitliche aktuelle

Mehr

Gebäude- Leittechnik am Puls der Zeit

Gebäude- Leittechnik am Puls der Zeit evolution in automation Gebäude- Leittechnik am Puls der Zeit Investor Planer Systemintegrator Effizienz, Flexibilität, Komfort, Investitionssicherheit... moderne Gebäude-Leittechnik hat heute eine Reihe

Mehr

Strom, Wärme und Prozessdampf für Haushalte und Industrie.

Strom, Wärme und Prozessdampf für Haushalte und Industrie. sicher. sauber. nachhaltig. Strom, Wärme und Prozessdampf für Haushalte und Industrie. In mir steckt pure Energie Aus Restmüll wird jährlich Strom und Wärme für über 2 Mio. Haushalte und die Industrie

Mehr

Sage 50 Handwerk Modul Wartung & Service Funktionsübersicht

Sage 50 Handwerk Modul Wartung & Service Funktionsübersicht Sage 50 Handwerk Modul Wartung & Service Funktionsübersicht Die folgenden Übersicht stellt die Eigenschaften und Funktionen des Moduls Wartung & Service der beiden Handwerksprogramme Sage HWP und Sage

Mehr

Aufbau und Betrieb digitaler Baumkataster - Empfehlungen des AK Stadtbäume der GALK. Dipl.-Ing. Monique Bergmann, Mannheim, Mitglied im AK Stadtbäume

Aufbau und Betrieb digitaler Baumkataster - Empfehlungen des AK Stadtbäume der GALK. Dipl.-Ing. Monique Bergmann, Mannheim, Mitglied im AK Stadtbäume Aufbau und Betrieb digitaler Baumkataster - Empfehlungen des AK Stadtbäume der GALK Dipl.-Ing. Monique Bergmann, Mannheim, Mitglied im AK Stadtbäume AK Stadtbäume Heutigen Mitglieder: B, DD, HH, HN, HRO,

Mehr

MS Visio 2007 & DocuSnap 4.0

MS Visio 2007 & DocuSnap 4.0 MS Visio 2007 & DocuSnap 4.0 Franz-Larcher-Straße 4 D-83088 Kiefersfelden www.itelio.de Tel.: +49-8033-6978-0 Fax: +49-8033-6978-91 info@itelio.de Agenda Methoden der IT-Dokumentation Dokumentation mit

Mehr

Seamless Solutions for Science

Seamless Solutions for Science Seamless Solutions for Science Seamless Solutions for Science Bildung und Wissenschaft sind die Lösung für aktuelle und zukünftige Herausforderungen. Deshalb erleichtert cubuslab Forschern und Ingenieuren

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

ABACUS Infopoint. ABACUS Kundentagung,

ABACUS Infopoint. ABACUS Kundentagung, ABACUS Infopoint Rechnungswesen und Auswertungen > Finanzbuchhaltung / Kostenrechnung mit verknüpften Originalbelegen > Dokumentsuche > Direktzugriff in Excel auf ABACUS Daten (AbaVision) Cyrill Schärli

Mehr

CMA32-OPC. hardwareunabhängiges Energiedatenmanagement. Wo andere schon mit Stromerfassung aufhören, da fangen wir erst richtig an!

CMA32-OPC. hardwareunabhängiges Energiedatenmanagement. Wo andere schon mit Stromerfassung aufhören, da fangen wir erst richtig an! Messdatenverarbeitung solutions for your process application CMA32-OPC hardwareunabhängiges Energiedatenmanagement Wo andere schon mit Stromerfassung aufhören, da fangen wir erst richtig an! Förderfähig

Mehr

... die mit dem plus. Service-Leistungen. Von Experten für Experten After Sales Portfolio. automotive distribution produktion

... die mit dem plus. Service-Leistungen. Von Experten für Experten After Sales Portfolio. automotive distribution produktion ... die mit dem plus Service-Leistungen Von Experten für Experten After Sales Portfolio automotive distribution produktion Lösungen + Systeme + Komponenten Das plus an Erfahrung Seit mehr als 50 Jahren

Mehr

Fernwärme- und WKK-Planung

Fernwärme- und WKK-Planung Seite 1 Fernwärme- und WKK-Planung Systematisch und effizient mit Fernwärme-webGIS Schweiz Referent Stephan Gutzwiller, Kaskad-E GmbH, Basel Entwicklung 2008/2009 Ingenieurbüro Dr. Eicher+Pauli AG, Liestal

Mehr

Erfolgreiche Projekte beginnen mit InLoox InLoox PM Projektmanagement in Ihrem Netzwerk

Erfolgreiche Projekte beginnen mit InLoox InLoox PM Projektmanagement in Ihrem Netzwerk Erfolgreiche Projekte beginnen mit InLoox InLoox PM Projektmanagement in Ihrem Netzwerk Die Projektmanagement-Software für Outlook, Web und Smartphone Erleben Sie die Leistung des Marktführers* Ihr Arbeitsalltag

Mehr

Revisionsmanagement mit ID EFIX 2012

Revisionsmanagement mit ID EFIX 2012 Revisionsmanagement mit ID EFIX 2012 ID Berlin GmbH & Co. KGaA Stammsitz Berlin ID GmbH & Co. KGaA Platz vor dem neuen Tor 2 D-10115 Berlin ID EFIX 2012 Folie 1 Zur Person Susann Cathrin Burde Seit 01.03.2008

Mehr

Für Kessel und Feuerung Herstellung, Montage und Service - Alles aus einer Hand

Für Kessel und Feuerung Herstellung, Montage und Service - Alles aus einer Hand Für Kessel und Feuerung Herstellung, Montage und Service - Alles aus einer Hand 2 3 Für Kessel und Feuerung Herstellung, Montage und Service - Alles aus einer Hand Wir schaffen Mehrwert für Ihren Betrieb

Mehr

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten SONSTIGE GERäTE Datenlogger DLU Bestellnummer: 9.1711.00.000 Zusätzlich kann an der seriellen Schnittstelle COM2 ein oder mehrere Messwertgeber mit RS485- Ausgang angeschlossen werden. Für Befehle und

Mehr

Datenexport aus Sokrates und Übertragung in den Terminfinder

Datenexport aus Sokrates und Übertragung in den Terminfinder Besuchen Sie uns im Internet unter http://www.vobs.at/rb 2017 Schulmediencenter des Landes Vorarlberg IT-Regionalbetreuer des Landes Vorarlberg Autor: Helmut Pajnik 6900 Bregenz, Römerstraße 15 Alle Rechte

Mehr

Bedienungsanleitung für die Anwendung zur elektronischen Datenerfassung der Schüler- und Klassenzahlen an privaten, berufsbildenden Schulen

Bedienungsanleitung für die Anwendung zur elektronischen Datenerfassung der Schüler- und Klassenzahlen an privaten, berufsbildenden Schulen Bedienungsanleitung für die Anwendung zur elektronischen Datenerfassung der Schüler- und Klassenzahlen an privaten, berufsbildenden Schulen In dieser Anleitung wird ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie

Mehr

Infrastructure Design Suite Premium 2016 AutoCAD Civil 3D 2016, Grundlagen Schulungskonzept

Infrastructure Design Suite Premium 2016 AutoCAD Civil 3D 2016, Grundlagen Schulungskonzept Infrastructure Design Suite Premium 2016 AutoCAD Civil 3D 2016, Grundlagen Schulungskonzept Gert Domsch, CAD-Dienstleistung 10.03.2016 Inhalt: Vorwort... 2 Tag- 1 Grundlagen, DGM... 3 Basis des Programms,

Mehr

Datenlogger-Auswertesoftware GSoft V2.8

Datenlogger-Auswertesoftware GSoft V2.8 Datenlogger-Auswertesoftware GSoft V2.8 1 Messwertaufzeichnung im Feld mittels Hand-Held Druckmessgeräten Typ CPH6200-S1/-S2 bzw. CPH62I0-S1/-S2 oder dem Hand- Held Thermometer Typ CTH6200 und Datenlogger-Auswertesoftware

Mehr

Paperless World Papierloses Büro und kleine Firmen müssen nicht zuschauen!

Paperless World Papierloses Büro und kleine Firmen müssen nicht zuschauen! Paperless World Papierloses Büro und kleine Firmen müssen nicht zuschauen! Weitnauer IT-Solutions GmbH Ueli Weitnauer, Geschäftsinhaber Gewerbestrasse 10 4450 Sissach www.weitnauer-it.ch Warum dieses Thema?

Mehr

Produktbeschreibung anaquestra cockpit

Produktbeschreibung anaquestra cockpit Produktbeschreibung anaquestra cockpit V 2.02 Die Kennzahlenlösung vom Cockpit bis zur kompletten Balanced Scorecard anaquestra GmbH Kurfürstendamm 178/179 10707 Berlin Tel. 0180 599 77 80 00 www.anaquestra.de

Mehr

TIME4 Service. l Mobiler Kundendienst l Mobiler Monteurbericht l Projektzeiterfassung l Materialerfassung

TIME4 Service. l Mobiler Kundendienst l Mobiler Monteurbericht l Projektzeiterfassung l Materialerfassung TIME4 Service l Mobiler Kundendienst l Mobiler Monteurbericht l Projektzeiterfassung l Materialerfassung TIME4 Service: Mobiler Kundendienst Jetzt können Ihre Service-Mitarbeiter auch vor Ort beim Kunden

Mehr

Herzlich willkommen. Wir starten in Kürze... Webinar W19: COPRA Roll Scanner

Herzlich willkommen. Wir starten in Kürze... Webinar W19: COPRA Roll Scanner Herzlich willkommen Wir starten in Kürze... Webinar W19: Die Tonübertragung erfolgt über Internet. Um den Präsentator zu hören, schließen Sie bitte einen Kopfhörer oder Lautsprecher an Ihren Computer an.

Mehr

Zeichen setzen und wissen, was morgen wichtig wird.

Zeichen setzen und wissen, was morgen wichtig wird. Energy from Waste Zeichen setzen. Zeichen setzen und wissen, was morgen wichtig wird. Pressemeldungen und News von EEW Energy from Waste. Petra Mersmann-Dunkel übernimmt am 1. Januar 2017 die Leitung des

Mehr

Fernwärme DIE KOMFORT-ENERGIE

Fernwärme DIE KOMFORT-ENERGIE Fernwärme DIE KOMFORT-ENERGIE Hans Pauli + Hanspeter Eicher Dr. Eicher+Pauli AG, Liestal, Bern, Luzern www.eicher-pauli.ch Fernwärme DIE KOMFORT-ENERGIE Wo steht die Fernwärme in 0 Jahren? Wo soll die

Mehr

LEWA automatisiert komplexe Prozesse der Qualitätskontrolle

LEWA automatisiert komplexe Prozesse der Qualitätskontrolle LEWA automatisiert komplexe Prozesse der Qualitätskontrolle Das Unternehmen setzt auf technischen Fortschritt mit kosteneffizienten Lösungen wurden Prozesse beschleunigt und das Qualitätsmanagement optimiert.

Mehr

Zeichen setzen mit Services, die keine Frage offen lassen.

Zeichen setzen mit Services, die keine Frage offen lassen. Energy from Waste Zeichen setzen. Zeichen setzen mit Services, die keine Frage offen lassen. AGU Fragenkatalog Pflichtfelder sind mit einen '*' gekennzeichnet. Beauftragender EEW Standort* Alle Standorte

Mehr

Nuance DACH Partner Update 16. Dezember Produktüberblick: Productivity Anwendungen. Martin Held Senior Business Consultant

Nuance DACH Partner Update 16. Dezember Produktüberblick: Productivity Anwendungen. Martin Held Senior Business Consultant Nuance DACH Partner Update 16. Dezember 2008 Produktüberblick: Productivity Anwendungen 1 Martin Held Senior Business Consultant Automatisierung des Dokumentenzyklus Erfassen/Konvertieren Erstellen/Editieren

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: Kostenrechnung KOBAU-Viewer Version: 1.0.4 Datum: 14. August 2013 Kurzbeschreibung: In der vorliegenden Kurzbeschreibung finden Sie die genaue Anleitung für

Mehr

Auf einen Blick. Auf einen Blick. 1 Den Computer kennenlernen Windows kennenlernen Mit Ordnern und Dateien arbeiten...

Auf einen Blick. Auf einen Blick. 1 Den Computer kennenlernen Windows kennenlernen Mit Ordnern und Dateien arbeiten... Auf einen Blick Auf einen Blick 1 Den Computer kennenlernen... 13 2 Windows kennenlernen... 31 3 Mit Ordnern und Dateien arbeiten... 45 4 Weitere Geräte an den Computer anschließen... 67 5 Wichtige Windows-Funktionen

Mehr

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge Ab der Version forma 5.5 handelt es sich bei den Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge nicht

Mehr

GKSpro WebServer. Überblick. Web Server. GKSpro. Datenbank. GKSpro. InfoBrief Nr. 61 November 2012. GKSpro WebServer.

GKSpro WebServer. Überblick. Web Server. GKSpro. Datenbank. GKSpro. InfoBrief Nr. 61 November 2012. GKSpro WebServer. InfoBrief Nr. 61 Überblick ist eine unter Microsoft Windows-Betriebssystemen lauffähige Software, die dem Anwender eine umfangreiche Benutzeroberfläche u.a. mit folgenden Funktionsbereichen zur Verfügung

Mehr

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DL16. Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DL16. Technische Daten SONSTIGE GERäTE Datenlogger DL16 Bestellnummer: 9.172x.xx.xxx Der DL16 zeichnet sich durch seine hohe Flexibilität aus. Aufgrund seiner inneren Struktur ist es möglich, beliebige Messwerte miteinander

Mehr

Struktur der automatischen Messdatenerfassung

Struktur der automatischen Messdatenerfassung Struktur der automatischen Messdatenerfassung fbta Karlsruhe Klima KfW-Ostarkade Frankfurt a. M. fbta-server Wärme/Kälteerzeugung und -verteilung Lüftungsanlagen (Strom, Wärme, Kälte) 420 Messwerte: Beliebige

Mehr

INHALT. Informationen über Werne

INHALT. Informationen über Werne INHALT Informationen über Werne INFO In der Anlage Ihres PDF Dokuments, welche Sie unter der Büroklammer in der Schaltfläche Ihres Navigationsfensters am linken unteren Rand finden oder über den Menüpunkt

Mehr

Qualitätsfutter für Ihre BI-Lösung und Unternehmensplanung: Dieeffiziente Auswertung & detaillierte Erfassung von IST- und PLAN-Daten

Qualitätsfutter für Ihre BI-Lösung und Unternehmensplanung: Dieeffiziente Auswertung & detaillierte Erfassung von IST- und PLAN-Daten JG1 Qualitätsfutter für Ihre BI-Lösung und Unternehmensplanung: Dieeffiziente Auswertung & detaillierte Erfassung von IST- und PLAN-Daten Josephine Günther Saxess Software GmbH Folie 1 JG1 Eher Low-Level:

Mehr

Schnelleinstieg. Copyright Automation Dr. Nix GmbH und Co. KG

Schnelleinstieg.   Copyright Automation Dr. Nix GmbH und Co. KG Schnelleinstieg http://www.carchecksystem.com http://www.automation.de Version dieser Dokumentation: 2.0 Version der PC-Software: 2.1.0.1 Version der Gerätefirmware: 12c Copyright Automation Dr. Nix GmbH

Mehr

Vorstellung Girsberger Informatik AG. 25. Oktober 2011

Vorstellung Girsberger Informatik AG. 25. Oktober 2011 Vorstellung Girsberger Informatik AG 25. Oktober 2011 Tätigkeit und Zielgruppe Produkte Start GIAG 1988 SILO-SQL 1997 SILOWEB 2000 Loadmap 2003 SILOVEDA 2009 SILOVEDA iphone 2011 Kunden Elektrizitätsversorger

Mehr

Software Lösungen von masventa

Software Lösungen von masventa Software Lösungen von masventa SoftASA Business Software Microsoft Dynamics CRM masventa Business GmbH Von-Blanckart-Str. 9 52477 Alsdorf Tel. 02404 91391-0 Fax 02404 91391 31 rainer.wendt@masventa.de

Mehr

e3m Data Center 1/6 ... der zentrale Datenpool für die wichtigen Kenngrössen über alle Objekte

e3m Data Center 1/6 ... der zentrale Datenpool für die wichtigen Kenngrössen über alle Objekte e3m Data Center 1/6 e3m Data Center... der zentrale Datenpool für die wichtigen Kenngrössen über alle Objekte Der Datenpool ermöglicht eine zentrale Bewirtschaftung der wichtigsten Kennzahlen Ihrer Anlagen

Mehr

DOKUMENTATION ANNOLA

DOKUMENTATION ANNOLA DOKUMENTATION ANNOLA Anwalts-/Notariats- Leistungsabrechnung ANNOLA ist ein Programm zur einfachen und zuverlässigen Verwaltung der Leistung Ihrer Kanzlei. von Patientendaten. Auf einem Formular können

Mehr

Anpassungsfähige. Software Lösungen. Nicht nur leere Worte! Einsatz von Fast Edit bei Raiffeisen International. Wien, IBM Forum, am 24.9.

Anpassungsfähige. Software Lösungen. Nicht nur leere Worte! Einsatz von Fast Edit bei Raiffeisen International. Wien, IBM Forum, am 24.9. Anpassungsfähige Software Lösungen Nicht nur leere Worte! Einsatz von Fast Edit bei Raiffeisen International. Wien, IBM Forum, am 24.9.2009 Inhalt 08:45 Uhr Frühstücksempfang 09:00 Uhr SIS Ihr kompetenter

Mehr

Software mikropro gts

Software mikropro gts Software mikropro gts - Verwalten und Abrechnen von Mittagessen und Kursen an Ganztagsschulen - Verwalten und Abrechnen der Kursleiter, Kursplanung Schneller und kompletter Überblick über alle Daten Automatisierter

Mehr

REFERENZLISTE REFERENZEN DES AKUSTISCHEN GASTEMPERATURMESSSYSTEMS AGAM

REFERENZLISTE REFERENZEN DES AKUSTISCHEN GASTEMPERATURMESSSYSTEMS AGAM REFERENZEN DES AKUSTISCHEN GASTEMPERATURMESSSYSTEMS AGAM 1. Müllheizkraftwerk München Nord 4 Linien, Müll, 4-Pfadsysteme 2. Müllverwertungsanlage Borsigstraße, Hamburg 2 Linien, 3. GMVA Niederrhein, Oberhausen

Mehr

Mobility & Care Manager

Mobility & Care Manager Mobility & Care Manager Übersicht Release Datum: 07.11.2016 Version DOC-000019.0 - v2.2.0 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Änderungsgeschichte... 8 1. Einleitung... 3 2. Beschreibung Mobility

Mehr

Leica Geo Office mehr als Sie erwarten GEOMATIK-News 27. November 2008

Leica Geo Office mehr als Sie erwarten GEOMATIK-News 27. November 2008 Leica Geo Office mehr als Sie erwarten GEOMATIK-News 27. November 2008 Schnellster Start - Ziel Arbeitsablauf Power Geringer Laser Lot Management Platzbedarf Konzept PinPoint Technologie Quick Coding Kundensupport

Mehr

Praxisbericht: Dokumentenlauf automatisieren mit SAPERION

Praxisbericht: Dokumentenlauf automatisieren mit SAPERION Praxisbericht: Dokumentenlauf automatisieren mit SAPERION Gruppe Immobilienmanagement erstellt von Helmut Bayerl Helmut Bayerl 21 Jahre in der Immobilienbranche Immobilientreuhänder Bau- und Immobilienmediator

Mehr

Dineso Software - Technische Daten

Dineso Software - Technische Daten Dineso Software - Technische Daten Zahlen, Daten, Fakten zu Software und Anwendung Inhaltsverzeichnis: 1. Allgemeine Informationen zur Dineso Software 2. Technische Voraussetzungen 3. Ablauf eines BI-Projektes

Mehr

UNSER ZIEL: MIT ZUVERLÄSSIGKEIT VERTRAUEN SCHAFFEN.

UNSER ZIEL: MIT ZUVERLÄSSIGKEIT VERTRAUEN SCHAFFEN. WITTENSTEIN Servicekonzept Planung Investition Nutzung Reinvestition zuverlässig unbürokratisch schnell CUSTOMER SERVICE kompetent WIR SIND ERST DANN ZUFRIEDEN, WENN SIE ZUFRIEDEN SIND. Wir gehen aktiv

Mehr

Gert Domsch, CAD-Dienstleistung Autodesk CIVIL 3D 2010

Gert Domsch, CAD-Dienstleistung Autodesk CIVIL 3D 2010 Exportfunktionen- Autodesk Civil 3D 2010...2 Einführung...2 Extension...5 REB-Berechnungsverfahren...5 REB-VB 21.003 Massenberechnung aus Querschnittsflächen (Elling)... 5 REB-VB 21.013 Masseberechnung

Mehr

GEWINNEN SIE FREIRAUM

GEWINNEN SIE FREIRAUM GEWINNEN SIE FREIRAUM ALPHA COM FÜR EIN WIRTSCHAFTLICHES DATEN- UND DOKUMENTENMANAGEMENT Dokumente, Daten & Prozesse wie schnell sind Ihre Informationen verfügbar? Die effiziente und integrierte Nutzung

Mehr

MMI7000Soft V1.0 - Handbuch

MMI7000Soft V1.0 - Handbuch MMI7000Soft V1.0 - Handbuch Windows-Software zur Darstellung und Auswertung der Messwerte MMI7000Soft V1.0 Kurzanleitung Ed. 1 Februar 2011 1 Inhalt 1. Allgemeines 3 2. Installation 4 3. Aufruf des Programms

Mehr

MyCVC Maintenance. macht Ihnen garantiert das Leben leichter! Viele Fragen werden auf Knopfdruck beantwortet, z.b.: Für den Betriebsleiter:

MyCVC Maintenance. macht Ihnen garantiert das Leben leichter! Viele Fragen werden auf Knopfdruck beantwortet, z.b.: Für den Betriebsleiter: MyCVC Maintenance macht Ihnen garantiert das Leben leichter! Viele Fragen werden auf Knopfdruck beantwortet, z.b.: Was, wann, von wem erledigt oder noch zu erledigen? Welche Umtriebe hatten wir mit der

Mehr

Einsatz von Datenbanken und Literaturverwaltungssoftware für für die die Kursstufe

Einsatz von Datenbanken und Literaturverwaltungssoftware für für die die Kursstufe 1. Bibliothekspädagogischer Tag Baden-Württemberg (17.04.2018): Gemeinsame Sache Medienbildung CITAVI, Statista, Datenbanken Citavi und und Co. Co. Einsatz von Datenbanken und Literaturverwaltungssoftware

Mehr

Das neue Bilanzierungsund Empfehlungssystem Düngung - BESyD. Pflanzenbautag 2016 Groß-Kreutz, , Dr. Michael Grunert

Das neue Bilanzierungsund Empfehlungssystem Düngung - BESyD. Pflanzenbautag 2016 Groß-Kreutz, , Dr. Michael Grunert Das neue Bilanzierungsund Empfehlungssystem Düngung - BESyD Pflanzenbautag 2016 Groß-Kreutz, 29.11.2016, Dr. Michael Grunert Historie, Zielsetzung Ziel: - gemeinsames Düngebedarfs- und Bilanzierungsprogramm

Mehr

Rückbau von Kernkraftwerken

Rückbau von Kernkraftwerken Rückbau von Kernkraftwerken Industry KAEFER - Ihr Partner für Rückbauleistungen Was die Arbeit in Kernkraftwerken angeht, bietet KAEFER langjährige Erfahrung und ein umfangreiches technisches Know-how.

Mehr

PDControl. Beschreibung. Software für die Partikelgrößen- und Konzentrationsanalyse mit dem welas digital opt. Aerosolspektrometer

PDControl. Beschreibung. Software für die Partikelgrößen- und Konzentrationsanalyse mit dem welas digital opt. Aerosolspektrometer Software für die Partikelgrößen- und Konzentrationsanalyse mit dem welas digital opt. Aerosolspektrometer Beschreibung Die Software ist für die Messwerterfassung und die Datenauswertung von allen welas

Mehr

Datenbankoberflächen Die Ausgangssituation. intecooffice. Anwenderfreundliche Datenbank-Oberflächen. Datenbankoberflächen Die Ausgangssituation

Datenbankoberflächen Die Ausgangssituation. intecooffice. Anwenderfreundliche Datenbank-Oberflächen. Datenbankoberflächen Die Ausgangssituation Office Die Ausgangssituation Anwenderfreundliche Datenbank-Oberflächen DECUS Symposium 2000 in Bonn Ein Erfahrungsbericht von Pia Schmirler, GmbH Mitarbeiter haben Listen auf ihrem PC. Wie können die Listen

Mehr

Zeichen setzen mit Fakten und Zahlen, die sich für Kommunen, Unternehmen und für die Umwelt auszahlen. EEW Energy from Waste Kurzinformation.

Zeichen setzen mit Fakten und Zahlen, die sich für Kommunen, Unternehmen und für die Umwelt auszahlen. EEW Energy from Waste Kurzinformation. Zeichen setzen mit Fakten und Zahlen, die sich für Kommunen, Unternehmen und für die Umwelt auszahlen. EEW Energy from Waste Kurzinformation. Willkommen bei EEW Energy from Waste! Energie ist die Basis

Mehr

Aufbau einer Fachschale zur Verwaltung der versiegelten Flächen. des AZV Heidelbach mit GEOvision³ GIS

Aufbau einer Fachschale zur Verwaltung der versiegelten Flächen. des AZV Heidelbach mit GEOvision³ GIS Aufbau einer Fachschale zur Verwaltung der versiegelten Flächen Vorbereitung des AZV Heidelbach mit GEOvision³ GIS Aufgabenstellung war, die im Verbandsgebiet vorhandenen versiegelten Flächen durch eine

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

PV-Viewer + Für kleine PV-Anlagen mit SunnyBeam und SMA-Software

PV-Viewer + Für kleine PV-Anlagen mit SunnyBeam und SMA-Software PV-Viewer + Für kleine PV-Anlagen mit SunnyBeam und SMA-Software Der PV-Viewer + ist für alle Photovoltaikanlagenbesitzer mit einem SunnyBeam gedacht, die zwar eine automatische Überwachung ihrer Anlage

Mehr

"Grüne Karte" erhalten:

Grüne Karte erhalten: Kontrollverhalten in den deutschen Umweltzonen im Jahr 2013 "Grüne Karte" erhalten: Städte UWZ seit Effektive Kontrolle ja/ nein 3 des ruhenden nein 1 ruhender nein 4 des fließenden nein 2 fließender nein

Mehr

Zeichen setzen mit Fakten und Zahlen, die sich für Kommunen, Unternehmen und für die Umwelt auszahlen. EEW Energy from Waste Kurzinformation.

Zeichen setzen mit Fakten und Zahlen, die sich für Kommunen, Unternehmen und für die Umwelt auszahlen. EEW Energy from Waste Kurzinformation. Zeichen setzen mit Fakten und Zahlen, die sich für Kommunen, Unternehmen und für die Umwelt auszahlen. EEW Energy from Waste Kurzinformation. Willkommen bei EEW Energy from Waste! Energie ist die Basis

Mehr

Die optimale Lösung für Ihren Erfolg. Fertigungsorganisation. Blitzschnell Ihre Standzeiten im Griff. flash

Die optimale Lösung für Ihren Erfolg. Fertigungsorganisation. Blitzschnell Ihre Standzeiten im Griff. flash Die optimale Lösung für Ihren Erfolg Fertigungsorganisation Blitzschnell Ihre Standzeiten im Griff flash Durchgängige Prozessüberwachung»flash«Das Softwaremodul»flash«überwacht Ihre komplette Fertigung

Mehr

Ergänzungen ab Version

Ergänzungen ab Version Ergänzungen ab Version 2.1.00 2 Waagen ab Version 2.1 Ab Version 2.1 ist das Modul Waagen erhältlich (als Option). (siehe Bbeschreibung Waagenprüfung) Import-Export-Definition ab Version 2.1.03 Die Import-Export

Mehr

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE . GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE Fahrradklau in Deutschland, Österreich und Schweiz: Häufigste Diebstähle pro 1 Tsd. Einwohner u.a. in Münster, Bern, Oldenburg, Celle, Salzburg / Schadenshöhe allein in Deutschland

Mehr

Führungsmittelsatz - Anleitung -

Führungsmittelsatz - Anleitung - Einführung und allgemeiner Umgang Für die allgemeine Nutzung dieser Datei ist das Programm Microsoft Excel ab Version 007 zwingend erforderlich (getestet mit Excel 007, 00 und 0). Ein Excel Viewer oder

Mehr

Erzeugen von ABC Statistiken

Erzeugen von ABC Statistiken Erzeugen von ABC Statistiken In einem Unternehmen sollen Artikeldaten aus einer Datenbank in ABC Statistiken ausgewertet werden. Die unterschiedlichen Artikelgruppen sollen einzeln oder in einer Mischung

Mehr

Neue erweiterte Auflage 2016 FELDMESSEN. Handbuch für den Lehrer

Neue erweiterte Auflage 2016 FELDMESSEN. Handbuch für den Lehrer Neue erweiterte Auflage 2016 Wolf Altemüller Handbuch für den Lehrer Herausgegeben von der Pädagogischen Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen, Stuttgart 1. Teil Handbuch für den Lehrer

Mehr

DIMEX Data Import/Export

DIMEX Data Import/Export DIMEX Data Import/Export PROCOS Professional Controlling Systems AG Gewerbeweg 15 FL- 9490 Vaduz PROCOS Professional Controlling Systems AG Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEIN...3 2 GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN...4

Mehr