Stadt Lauenburg/Elbe und das Amt Lütau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadt Lauenburg/Elbe und das Amt Lütau"

Transkript

1 Stadt Lauenburg/Elbe und das Amt Lütau Bürgerinformation 2013/2014

2 Strom Erdgas Fernwärme Wasser Freizeitbad Alles aus einer Hand! Alles aus einer Hand! Betriebsstätte Boizenburg/Elbe Mühlenteich Boizenburg/Elbe Tel.: / Fax: / Strom jetzt auch im Amt Lütau! Strom jetzt auch im Amt Lütau! Betriebsstätte Lauenburg/Elbe Hamburger Straße Lauenburg/Elbe Tel.: / Fax: / info@versorgungsbetriebe-elbe.de Störungsnummer 24 h: Internet: Maik Dumnick Montag bis Sonnabend Uhr Edeka Dumnick, Büchener Weg 5 7, Lauenburg, Telefon: 04153/58310

3 Grußworte Liebe Lauenburgerinnen und Lauenburger, liebe Elbtouristen, es ist mir eine Freude, Ihnen heute unsere neue Informationsbroschüre vorlegen zu können. Gemeinschaftlich wurde hier dokumentiert, was den Charme und die Attraktivität unserer Elbstadt ausmacht. Lauenburg ist mit seiner malerischen Altstadt eines der Kulturdenkmäler Norddeutschlands und mit seiner fast mediterranen Flussatmosphäre und der Freundlichkeit seiner Bürgerinnen und Bürger immer eine Reise wert! Unsere Jahrhunderte alte Schifferstadt mit ihrer exponierten Lage am Südzipfel Schleswig- Holsteins zeichnet sich durch Gastfreundlichkeit, ein offenes und herzliches Miteinander sowie den Zusammenhalt der historisch gewachsenen Zünfte und Vereine aus. Wir lieben unsere Stadt und hoffen, dass Sie einen Hauch unserer Stadtverbundenheit mit zu sich nach Hause nehmen können hier oder in der Ferne. Unsere Mitarbeiter in der Stadtverwaltung und insbesondere im Tourismusbüro stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung. Herzlich willkommen im Amt Lütau! Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, liebe Gäste, ob Sie neu zu uns gezogen sind oder schon länger im Amt Lütau wohnen - ich freue mich, dass Sie bei uns sind. Mit dieser Broschüre möchten wir all diejenigen, die sich im Amt Lütau mit seinen 10 amtsangehörigen Gemeinden orientieren möchten, von Anfang an mit Rat und Hilfe zur Seite stehen. Das Amt sieht sich als Dienstleistungs- und Serviceunternehmen für die amtsangehörigen Gemeinden und für die Bürgerinnen und Bürger der Amtsgemeinschaft. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte gerne an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Amtsverwaltung oder an den Bürgermeister oder die Bürgermeisterin Ihrer Wohnsitzgemeinde. Gerade in diesen nicht immer einfachen Zeiten mit neuen Herausforderungen setzen wir auch auf Ihre Mitwirkung für ein lebendiges Miteinander und zum Wohle der Gemeinschaft. Es grüßt Sie herzlichst - ik begrööt Ju hartlich, Ihr Andreas Thiede Bürgermeister Ihr Werner Schumacher Amtsvorsteher Inhaltsverzeichnis Grußworte... 1 Übersichtskarte... 3 Leben, wohnen und arbeiten... 5 Partner- und Patenschaften... 9 Tourismus Gemeinden des Amtes Lütau Das Amt Lütau Stadtvertretung Lauenburg/Elbe Bürgerservice Was erledige ich wo? Wichtige Adressen Karte Lauenburg/Elbe Kleine Leute werden groß! Bildung und Kultur Sport und Freizeit Gut versorgt! Soziales Kirchen Aktiv in Vereinen und Verbänden Ver- und Entsorgung Feuerwehren Branchenverzeichnis Notrufe Impressum

4 Dienstleistungen Direkt im Lauenburger Bahnhof liegt die Zugspitze, die sich zu einem wahren Treffpunkt entpuppt hat. Das vegan-vegetarische Restaurant bietet eine Küche mit Zutaten aus biologischem Anbau, kombiniert mit einem gemütlichen Hotel, Seminar- und Veranstaltungshaus. Hier kann man den weiten Blick über die Elbe genießen und zu sich selbst finden. Es gibt ausschließlich vegan-vegetarische Speisen, kreiert von dem Profikoch Christof Hein. Zusätzlich vermittelt er seine veganen Kochkünste nach Absprache in kleinen Gruppen von 4-6 Teilnehmern. Zur Förderung der Bewusstseinsentwick lung und Gesundheit ist mit Kirsten Jebsens Schule des Lebens und den Tierkommunikati onsseminaren von Sophia Eickelpoth eine ideale Ergänzung für Körper, Geist und Seele ge schaffen worden. Ein idealer Platz, um in eine andere Welt einzutauchen, vielleicht sogar für eine etwas längere Zeit eine Auszeit?! Kontakt: Institut für Bewusstseinsentwicklung e. V. Kirsten Jebsen & Christof Hein Bahnhof Lauenburg Tel. ( ) Mit Drive-in - Schalter! Ihre Farbe für Gesundheit wir leben Apotheke in Hohnstorf Am Sportzentrum 4 HOHNSTORF Tel Fax hohnstorf@wirleben.de wirleben.de Mo.-Sa. morgens 7 7 abends WIELIS COM pcs notebooks reparatur netzwerke schulung wartung service software-entwicklung websites lotus notes beratung service Lauenburg Büchener Weg / persönlich, preiswert, nah. Wir sind ganz in Ihrer Nähe! Gute Beratung finden Sie bei uns in Lauenburg, Hamburger Straße 14 Tel , Fax Unsere Geschäftszeiten: Mo-Di: Uhr Mi: Uhr Do- Fr: Uhr 2

5 Schwarzenbek Müssen 209 Büchen Schulendorf Elbe-Lübeck-Kanal Kollow Gülzow Wangelau Witzeeze Juliusburg Lütau Dalldorf Zwee dorf Grünhof Krukow Basedow Tesperhude Krüzen 5 Schnakenbek 209 Buchhorst Lanze Lauenburg 5 Artlenburg E L B E 209 Hohnstorf 3

6 Leben, wohnen und arbeiten Haus & Grund Büchen Eigentümerschutz-Gemeinschaft... bietet Beratung rund um die Immobilie! Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein von Büchen und Umgebung e. V. Telefon ( ) Ihr Fachmann vor Ort Vermittlung von Haus- & Grundbesitz Vermietung & Hausverwaltung Immobilienbewertung Energieausweis Beratung in allen Immobilienfragen, z.b. Neubauplanung, Finanzierung Bahnhofstraße Büchen Telefon ( ) Ihr Ansprechpartner: Kai Stingl 4 Wohnen wie Daheim Seniorenwohngemeinschaft Sandberg Basedow Telefon ( ) Wir freuen uns auf dich! Fahrschule Am Fürstengarten Inh. Heino Höfert Heino Höfert (0175) Carmen Höfert (0160) Fürstengarten Lauenburg ( ) Eine gute Alternative zum Altenheim! - Anzeige - In einer Seniorenwohngemeinschaft ist die Betreuungsqualität oft höher als in einem Altenheim. So kann individuell besser auf jeden Bewohner eingegangen werden und die noch vorhandenen Ressourcen (Fähigkeiten) können gefördert und erhalten werden. In einer Wohngemeinschaft wird von den Bewohnern entschieden, was auf den Tisch kommt, wie viel Privatsphäre man haben will, welche Tagesangebote man wahrnehmen möchte ebenso das Mobiliar der Zimmer, die Auswahl neuer Bewohner usw. Gern beantworten wir Ihnen alle Fragen! Telefon ( ) Wohnen wie Daheim Wir sind: Ein erfolgreicher Verlag im Bereich der kom mu nalen Printmedien mit eingeführten Produkten ein Beispiel halten Sie in Ihren Händen. Wir suchen: Selbstständige Außendienstmitarbeiter/innen mit Spaß am Verkauf, gern auch branchenfremd, für die Re gi onen Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Wir bieten: Sorgfältige Einarbeitung, regelmäßiges leistungsgerechtes Einkommen, eine interes sante und lukrative Tätigkeit im Außendienst. inixmedia GmbH Liesenhörnweg Schwentinental Telefon 04 31/ jobs@inixmedia.de

7 Leben, wohnen und arbeiten Stadtentwicklung Lage Im Jahr 2013 zählt die Stadt Lauenburg/Elbe ca Einwohner auf einem Stadtgebiet von knapp 10 km². Die Stadt sowie der gesamte Kreis Herzogtum Lauenburg gehören zur Metropolregion Hamburg, da die Stadt Hamburg nur ca. 40 km entfernt liegt. Inmitten einer vielgestaltigen Landschaft liegt die Stadt Lauenburg/Elbe. Als Naturschutzgebiet ausgewiesen sind die Bereiche Lauenburger Elbvorland und Hohes Elbufer zwischen Tesperhude und Lauenburg. Von der UNESCO anerkannt als Biosphärenreservat ist das Gebiet Flußlandschaft Elbe, welches sich über mehrere Bundesländer entlang der Elbe zieht. Die Stadt Lauenburg/Elbe liegt im südöstlichsten Teil Schleswig-Holsteins im Kreis Herzogtum Lauenburg zwischen dem Urstromtal der Elbe und der Delvenauniederung, am Steilhang einer vierzig bis fünfzig Meter hohen Geestfläche. Infrastruktur Durch einen nach der Grenzöffnung eingeleiteten Ausbau der städtischen Infrastrukturund Dienstleistungseinrichtungen nimmt die Stadt nicht nur die ihr zugewiesenen Funktionen eines Unterzentrums wahr, sondern übt über die Grundversorgung für ihren Nahbereich hinausgehende Versorgungsfunktionen für angrenzende Räume aus. Der Einzugsbereich konnte seitdem auf über Einwohner ausgedehnt werden. Wohnen und Gewerbe Seit der Jahrhundertwende, aber insbesondere in den 50er und 60er Jahren haben sich die Bebauung und die geschäftlichen Aktivitäten von der Altstadt in die Oberstadt verlagert. Die Altstadtsanierung hat seit den 70er Jahren zahlreiche städtebauliche Mängel in der Unterstadt beseitigt und zu neuer Attraktivität der Altstadt geführt. Obwohl weiterhin Sanierungs- und Modernisierungsbedarf besteht, fließen keine weiteren öffentlichen Fördermittel in die Unterstadt. 5

8 Leben und Wohnen 17 attraktive und seniorenfreundliche Wohnungen zum Kauf oder zur Miete in Lauenburg/Elbe DANA Lebensstil Die beste Art zu wohnen Die moderne und auf höchsten Standards konzipierte Wohnanlage im Zentrum von Lauenburg/Elbe bietet Ihnen komfortable Wohnungen, mit einer weitläufigen Terrasse oder großzügigem Balkon und einer Größe von ca. 70 qm bis 125 qm, zum Kauf ab oder auch zur Miete. DANA Lebensstil Glüsinger Weg 12 in Lauenburg/Elbe Tel , kontakt@dana-gmbh.de, 6 Stand der Angaben: Mai 2013 Änderungen vorbehalten

9 Leben, wohnen und arbeiten Anfang der 90er Jahre wurden weitere Wohnbaulandflächen vorwiegend für Einfamilienhäuser im südlichen Stadtgebiet in der Dornhorst ausgewiesen, Ende der 90er Jahre konnte das Wohnbaugebiet Grabenkoppel für 73 Wohneinheiten ausgeschrieben werden. Im Jahr 2003 wurde das Wohnbaugebiet Am Weidengraben für 14 Wohneinheiten ausgeschrieben. Zusätzliche Wohnbauflächen sind mittelfristig im Westen der Stadt geplant. Im nördlichen Stadtgebiet zwischen der B209 und der L158 ist ein rund 30 ha großes Gewerbegebiet ausgewiesen, welches abschnittsweise entwickelt wird. Die Stadt Lauenburg/Elbe ist 2011 in das Städtebauförderungsprogramm Aktive Stadtund Ortsteilzentren aufgenommen worden. Im Rahmen einer Zukunftswerkstatt wurden für den Bereich der Innenstadt die ersten Weichen gestellt, um die funktionalen und städtebaulichen Defizite der Innenstadt abzubauen und den Bereich erneut aufzuwerten. Kunst, Kultur und Freizeit Das Künstlerhaus Lauenburg ist eine Internationale Stipendiatenstätte des Landes Schleswig-Holstein für Bildende Kunst, Literatur und Komposition. Wesentliches Ziel des Hauses ist es, junge bildende Künstler, Literaten und Komponisten über Stipendien, Ausstellungs- und Arbeitsmöglichkeiten im Haus zu fördern, die im Bereich der zeitgenössischen Kunst, Literatur und Musik innovative Positionen beziehen. In Lauenburg/Elbe ist es möglich, seine Freizeit vielfältig zu gestalten. Diverse Vereine und Verbände bieten viele Möglichkeiten und ein umfangreiches Angebot für alle Altersgruppen. Familie Ein gutes Betreuungsangebot für Kinder aller Altersgruppen, moderne Schulen und eine gute medizinische Versorgung in Lauenburg/ Elbe bieten Familien soziale Sicherheit. Im Familienzentrum der Arbeiterwohlfahrt ist eine Kindertagesstätte mit insgesamt 8 Gruppen integriert und eine Spielfläche von Quadratmetern für den Elementar- und Krippenbereich. Das Familienzentrum leistet ein umfassendes Angebot in der Beratungs- und Präventionsarbeit. Vor allem Schwangere und Eltern von Säuglingen und Kleinkindern finden hier Unterstützung und Beratung (z. B. Informationen zu Mütter- und Mutter-Kind-Kuren). Weitere Informationen: 7

10 Wohnen Freizeit Touristik Gastlichkeit Wohnungen zu fairen Preisen Herr Thomas Khosla berät Sie gern: Telefon (04 31) Provisionsfrei mieten! Auf Anfrage machen wir auch Auslieferungen: Lauenburg: Berliner Straße Telefon ( ) Geesthacht: Spandauer Straße 29 Telefon ( ) Im Zentrum der Lauenburger Altstadt Hotel Möller Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück ab 30,00 e p. P. Elbstraße Lauenburg/Elbe Mobil (0151) Das Hotel liegt unmittelbar am Elberadwanderweg und an der ADFC-Qualitätsroute. Radwanderer können ihre Räder kostenlos im abschließbaren Fahrradschuppen unterstellen. 8 Klaus Stechbarth Partyservice Familien- und Betriebsfeiern Krüzen Dorfstraße 18 Tel.: ( ) Fax: ( ) täglich ab 17 Uhr geöffnet Montag und Dienstag Ruhetag Mittagstisch an Sonn- und Feiertagen Fürstengarten Lauenburg Tel. ( ) info@elbschmied.de Hotel Zum Halbmond Der Südbalkon von Schleswig-Holstein Bernd Tofelde Halbmond Lauenburg Hotel, Café, Restaurant, Gartenlokal Akropolis Griechische Spezialitäten Telefon ( ) Sternenweg Lauenburg Öffnungszeiten: Di.-So Uhr Mo. geschlossen Hohnstorfer Fährhaus Gastlichkeit mit Tradition Café, Restaurant, Biergarten Saalbetrieb & Kegelbahn Elbdeich Hohnstorf/Elbe Tel:

11 Partner- und Patenschaften Boizenburg/Elbe Boizenburg mit rund Einwohnern liegt an der Mündung der Boize, die in die Elbe fließt. Die flache Elbniederung auf der einen Seite und die für Mecklenburg schon beachtlichen Höhenzüge auf der anderen Seite wirken besonders reizvoll. Die Gestaltung der historischen Altstadt mit Wallanlagen, Rathaus und Kirche, der Stadtpark oder der Stadthafen bieten Anlass zum Besuchen und Verweilen. Die Stadt Boizenburg ist im Begriff, sich auf angenehme Weise zu einem wahren Schmuckkästchen zu entwickeln. Dudelange/Luxemburg Im Süden des Großherzogtums Luxemburg liegt Dudelange. Eine Stadt, die durch ihre Vergangenheit, ihre Bevölkerung und ihre Dynamik fasziniert. Sie verdankt ihren Wohlstand dem großen Eisenerzvorkommen in ihrer Umgebung. Ausbau und Pflege der Grünflächen und Parks haben das Stadtbild in den letzten Jahren vorteilhaft verändert. Ausgesprochen attraktiv ist das wirtschaftliche, sportliche und kulturelle Angebot von Dudelange. Spuren einer reichen römischen und mittelalterlichen Vergangenheit findet man auf dem Berg Saint Jern und im städtischen Musée Municipal, welches Luxemburgs einzige Fotogalerie beherbergt. Die Abwechslung auf allen Gebieten ist das Markenzeichen von Dudelange einer Stadt, in der es sich gut leben lässt feierte die Stadt 100-jähriges Bestehen. Lebork/Polen Seit dem 29. September 2001 ist Lebork die Partnerstadt von Lauenburg/Elbe. Schon ein kurzer Trip durch Lebork vermittelt unverkennbar den Eindruck einer deutschpolnischen Verschmelzung. Dies spiegelt sich in der Architektur der seit 1945 polnischen Kreisstadt wieder. Die heutige Stadt Lebork erstreckt sich auf einer Fläche von 18 km², hat Einwohner und verfügt über eine gut ausgeprägte Infrastruktur. Manom/Frankreich Die Gemeinde Manom liegt am rechten Ufer der Mosel in der Region Lothringen. Funde beweisen, dass hier schon vor ca Jahren Menschen gelebt haben. Manom wurde erstmals 1050 unter dem Namen Monheim erwähnt. Die französische Namensform tauchte erstmals 1582 als Manome auf und seit 1659 gehört der Ort zu Frankreich. Heute bietet die Gemeinde ihren rund Einwohnern einen gelungenen Kompromiss zwischen Stadt und Land und hat viele junge Haushalte angezogen. Der Städtepartnerschaftsverbund Dudelange-Lebork- Manom-Lauenburg feierte im Jahr 2008 in Dudelange sein 50. Jubiläum. Mit vielen Gästen aus allen Verbrüderungsstädten wurde der Partnerschaftseid neu besiegelt und gefeiert. Patenschiff Tender Elbe Mit der Taufe des alten Tenders Elbe am 5. Mai 1960 wurde die Patenschaft bekundet und durch die Indienststellung des Schiffes am 17. April 1962 begonnen. Am 24. Juni 1992 wurde die Patenschaft mit dem jetzigen Tender Elbe fortgesetzt. In diesen Jahren gab es viele offizielle und inoffizielle Kontakte. Alljährlich gibt es Familienfahrten, an denen die Lauenburgerinnen und Lauenburger teilnehmen. Im Herbst 1986 wurde mit dem Verkauf von Erbsensuppe durch Besatzungsmitglieder des Tenders Elbe begonnen. Diese Aktion ist seitdem ein fester Bestandteil der jährlichen Aktivitäten. Der Verkaufserlös wird sozialen Einrichtungen der Stadt Lauenburg/Elbe gespendet. 9

12 Gastlichkeit Touristik Freizeit Petra Bork/ RESTAURANT Schif ferbörse Lauenburg STEAK-FISCH-PASTA-PIZZA Lauenburg Hamburger Straße 2 Tel Sie finden uns auch auf unter La Cabana, Lauenburg Restaurant und Café Sommerterrasse mit Elbblick 30 Sitzplätze auf der Terrasse 70 Sitzplätze mit Elbblick im Restaurant Elbstraße Lauenburg Tel / Reederei Helle Elbstr Lauenburg/Elbe Linienfahrten Gruppenfahrten Charterfahrten Betriebsausflüge Hochzeiten Abendfahrten mit Buffet, Fassbier und Musik Unvergessliche Touren Elbe-Seiten-Kanal Elbe Lübeck-Kanal Elbe Lauenburg-Hebewerk-Lauenburg Lauenburg-Mölln-Lauenburg Bleckede-Boizenburg-Lauenburg Tel.: / Fax / Mobil: 01 71/ erlebnisfahrten@reederei-helle.de KINO-BOIZENBURG KINO UND KULTURZENTRUM FÜR BOIZENBURG UND UMGEBUNG Nur wenige Auto-Minuten von Lauenburg entfernt - Reichenstraße 19 - tel:

13 Tourismus Sehenswürdigkeiten in der Schifferstadt Lauenburg Altstadt: Elbstraße Fachwerkhäuser aus vier Jahrhunderten Altes Kaufmannshaus Statue des Lauenburger Rufers Elbschiffahrtsmuseum Maria-Magdalenen-Kirche Fürstengarten mit Grotte Schlossberg mit wunderschönem Blick über die Elbe (Askanierblick) Schlossturm Mühlenmuseum Palmschleuse E-Werk Konzerte, Feste, Märkte, Theateraufführungen und vieles mehr finden Sie im Veranstaltungskalender unter in der Rubrik Sehen & Erleben. Ausflüge planen In und um Lauenburg gibt es viel zu entdecken. Was Sie im Herzogtum Lauenburg erleben können, erfahren Sie unter und im aktuellen Freizeitverzeichnis. Weitere Tipps hält die Tourist-Information jederzeit für Sie bereit. Öffentliche Verkehrsmittel Auch ohne Auto kommen Sie von Lauenburg aus schnell an ihr Ziel. Die Bahn verbindet Lauenburg direkt mit Lüneburg, Büchen, Mölln, Ratzeburg und Lübeck. Schiffsausflüge Lernen Sie die Elbe, den Elbe-Lübeck-Kanal oder den Elbe-Seiten-Kanal auf dem Wasser kennen. Von April bis Oktober bieten folgende Schiffe regelmäßig Ausflüge ab Lauenburg an: Raddampfer Kaiser Wilhelm, Dampfeisbrecher Elbe, Herzog von Lauenburg, Lüneburger Heide. Aktuelle Fahrpläne: Radfahren und Wandern Lauenburg liegt an drei beliebten Radfernwegen: Alte Salzstraße, Elberadweg und Hamburg-Rügen. Die Schifferstadt eignet sich zudem als Ausgangspunkt für Tagestouren in jeder Länge. Rad- und Wanderkarten erhalten Sie in der Tourist-Information. Wer mit Rückenwind die Region erkunden möchte, kann sich bei der Tourist-Information zudem ein Pedelec ausleihen. Öffentliche Stadtführungen Lernen Sie Ihren Wohnort bei einem geführten Rundgang kennen: Preis: 3,00 Euro/ Erwachsene, 1,50 Euro/Kinder bis 14 Jahre, sonntags Uhr. Termine bitte bei der Tourist-Information erfragen. Nach Hamburg fährt unter anderem der Schnellbus 31 ab dem Lauenburger ZOB. Weitere Bus- und Bahnverbindungen finden Sie unter: sowie Tourist-Information Lauenburg/Elbe Elbstraße Lauenburg/Elbe / Fax: / touristik@lauenburg.de, Öffnungszeiten: März - Oktober: Mo.-Fr Uhr und Sa.-So Uhr November-Februar: Mo.-Fr Uhr 11

14 Gemeinden des Amtes Lütau Basedow 659 Einwohner* Bürgermeister: Hans-Dieter Lucht Finkenstieg Basedow / Sehenswertes: Campingplatz Lanzer See, 600 Jahre alter Dorfkern mit kleiner Kapelle Buchhorst 172 Einwohner* Bürgermeister: Gerd Lüttge Dorfstraße Buchhorst / Sehenswertes: Buchhorster Waldbahn Dalldorf 371 Einwohner* Bürgermeister: Michael Götsch Hauptstraße 18 B Dalldorf / Sehenswertes: Historischer Ortskern mit Gutshaus Juliusburg 175 Einwohner* Bürgermeister: Martin Franck Gülzower Weg Juliusburg / Sehenswertes: Reste des ehemaligen Lustparks (Gräben) Krukow 164 Einwohner* Bürgermeister: Mathias Ohle Am Kuhberg Krukow / Sehenswertes: Dorfteich mit Findling Krüzen 365 Einwohner* Bürgermeister: Werner Schumacher Dorfstraße Krüzen / Sehenswertes: Tierpark Krüzen, Ernteumzug Lanze 281 Einwohner* Bürgermeisterin: Karola Grimm Dorfstraße Lanze / Sehenswertes: Feuerwehr-Musikzug Lauenburg-Süd, Tischtennisclub TTC Grün-Weiß Lanze Lütau 707 Einwohner* Bürgermeister: Rudolf Pemöller Katthof Lütau / Sehenswertes: Annenhof Lütau mit Zugpferdemuseum, Schützenverein Schnakenbek 842 Einwohner* Bürgermeister: Christian Pehmöller Krüzener Weg Schnakenbek / Sehenswertes: Carnevalsumzug, Naherholungsgebiet Hohes Elbufer, Ertheneburg, Biberpfad Wangelau 216 Einwohner* Bürgermeisterin: Marina Schmitt Am Hahnberg Wangelau /29 72 Sehenswertes: Sprüttenhus, Alte Schmiede, Dorfteich * Stand

15 Das Amt Lütau Das Preußische Amt Lütau wurde am 1. Oktober 1889 gebildet. Dem Amt gehörten seinerzeit acht Gemeinden an, und zwar Basedow, Buchhorst, Dalldorf, Krüzen, Lanze, Lütau, Schnakenbek und Wangelau. Die Gemeinden Juliusburg und Krukow gehörten zum Amt Gülzow. Das kleine Amt sollte nicht zur Ruhe kommen, denn bereits im Jahr 1968 stand es vor der Wahl, sich entweder aufzulösen oder eine Verwaltungsgemeinschaft einzugehen. Landrat Wandschneider stellte drei Lösungsvorschläge zur Diskussion: Völliger Zusammenschluss mit dem Amt Büchen. Die Gemeinden Gülzow und Witzeeze werden dem Amt Lütau zugeschlagen. Übertragung der Verwaltung an eine andere Stelle wurde das Amt von den Siegermächten aufgelöst und die Verwaltung auf die Stadt Lauenburg übertragen. Durch Beschluss des Lauenburgischen Kreistages vom 7. Mai 1948 wurde das Amt Lütau mit Wirkung vom 1. August 1948 neu gebildet, und zwar erneut bestehend aus den acht genannten Gemeinden. Die Gemeinden Juliusburg und Krukow sind später dazugekommen. Das Amt Lütau residierte in einem eigenen Amtsgebäude in der Gemeinde Lütau. Nach vielen Sitzungen und Gesprächen wurde am 21. November 1968 der Verwaltungsvertrag mit der Stadt Lauenburg abgeschlossen, der am 1. Januar 1969 in Kraft trat. Diese kostensparende Einrichtung, von der Amt und Stadt in gleichem Maße profitieren, arbeitet erfolgreich zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger. Heute hat das Amt Lütau Einwohner. 13

16 Stadtvertretung Lauenburg/Elbe Lauenburg/Elbe, Vorwahl / Stadtvertretung Im Rahmen der Kommunalwahl wählen die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Lauenburg alle 5 Jahre die Stadtvertretung. Die letzte Kommunalwahl fand am 26. Mai 2013 statt. Die Stadtvertretung besteht aus 23 Mitgliedern. Dabei verteilen sich die Sitze wie folgt: SPD... 9 Sitze CDU... 8 Sitze Bündnis 90/Die Grünen... 3 Sitze LWG... 2 Sitze FDP... 1 Sitz Bürgervorsteher Bernd Dittmer, Amtsplatz jeden 2. Do. im Monat Uhr Amtsvorsteher Werner Schumacher Amtsplatz jeden Di. und Fr Uhr Erster Stadtrat Jens Meyer Gleichstellungsbeauftragte Christiane Kämpf Amtsplatz gleichstellungsbeauftragte@lauenburg.de Sprechzeiten: Do Uhr oder nach Vereinbarung Seniorenbeirat Klaus Höltig, Windmühlenkamp Ausschüsse Hauptausschuss Der Hauptausschuss koordiniert die Arbeit der Ausschüsse, bereitet die von der Stadtvertretung zu beschließenden Ziele und Grundsätze kommunalen Handelns vor und ist zugleich für die Umsetzungskontrolle verantwortlich. Er bildet die Nahtstelle und das entscheidende Verbindungsglied zwischen haupt- und ehrenamtlicher Verwaltung. Der Hauptausschuss setzt sich zusammen aus 10 Stadtvertreterinnen bzw. Stadtvertretern sowie dem Bürgermeister, der kein Stimmrecht hat. Vorsitzender: Jens Meyer (SPD) Stellvertretender Vorsitzender: Christoph Haase (CDU) Bau- und Planungsausschuss Der Bau- und Planungsausschuss ist u. a. zuständig für die Stadtentwicklung, die städtebauliche Planung, die Stadterneuerung, die Liegenschaften sowie für die Bereiche Umwelt und Verkehr. Weiterhin berät er bei Bedarf über Kleingartenangelegenheiten. Dem Ausschuss gehören 10 Mitglieder an. Vorsitzender: Christian Stockfisch (CDU) Stellvertretender Vorsitzender: Dr. André Peylo (SPD) Ausschuss für Bürgerangelegenheiten, Soziales, Jugend & Sport Dieser Ausschuss ist verantwortlich für die Bereiche Soziales, Kinder- und Jugendarbeit, Schulen, Jugendhilfe, Kindergärten und Sport. Dem Ausschuss gehören 10 Mitglieder an. Vorsitzender: Uwe Frensel (SPD) Stellvertretende Vorsitzende: Helga Schlüter (Bündnis 90/Die Grünen) Ausschuss für Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaft und Tourismus Das Aufgabengebiet umfasst die Bereiche Öffentliche Sicherheit, Brandschutz, Rettungsdienst, Bevölkerungsschutz, Kultur, Touristische Infrastruktur, Märkte und Wirtschaft. Dem Ausschuss gehören 10 Mitglieder an. Vorsitzender: Holger Peter Reimer (CDU) Stellvertretender Vorsitzender: Siegfried Betge (SPD) Ausschuss für Umwelt und Energie Dem Ausschuss gehören 10 Mitglieder an. Vorsitzende: Petra Bostedt-Junge (Bündnis 90/Die Grünen) Stellvertretender Vorsitzender: Jochen Wallmann (CDU) 14

17 Bürgerservice Stadt Lauenburg/Elbe Schloss, Amtsplatz 6 info@lauenburg.de, Empfangsbereich/Erdgeschoss Mo.-Fr Uhr, Do Uhr Bürgermeister: Andreas Thiede Schloss, Amtsplatz Sprechzeiten: nach Vereinbarung Bürgervorsteher: Bernd Dittmer Amtsplatz Jeden 2. Do. im Monat Uhr Amtsvorsteher Werner Schumacher Schloss, Amtsplatz Di. und Fr Uhr Bürgeramt Schloss, Amtsplatz 6 Mo.-Fr Uhr, Do Uhr und nach Vereinbarung Mitarbeiterinnen des Bürgeramtes Ämterlotsen Amtsplatz Mo Uhr Bürgerservice Schloss, Amtsplatz 6 Zimmer /-3 40 Erweiterte Öffnungszeiten: Do Uhr Kinder, Schule, Jugend und Sport Amtsplatz 1, Obergeschoss Lauenburg/Elbe, Vorwahl / Rentenberatung Frau Kelling /25 91 jeden 1. und 3. Di., Uhr nur nach telefonischer Vereinbarung Herr Hofmann / Zimmer 7, Erdgeschoss jeden 2 Mo., Uhr Herr Krüger / Zimmer 7, Erdgeschoss jeden 4. Mo., Uhr Ruhender Verkehr Nebengebäude, Amtsplatz Mo.-Do Uhr und nach Vereinbarung Planung und Bauen Nebengebäude, Amtsplatz Sicherheit und Ordnung Nebengebäude, Amtsplatz 5 Erdgeschoss /-3 20 Sozialhilfe, Grundsicherung Schloss Amtsplatz /-3 65/-3 70 Stadtarchiv Lauenburg/Elbe Dr. Anke Mührenberg Amtsplatz Handy 01 72/ anke.muehrenberg@schwarzenbek.de Sprechstunden: nur nach tel. Vereinbarung unter obiger Handy-Nummer Stadtbetriebe AöR Baubetriebshof Juliusburger Landstraße Stadtentwässerung/Kläranlage Stadtentwicklungsamt Amtsplatz Stadtkasse Nebengebäude, Amtsplatz 1, Erdgeschoss Standesamt Schloss, Amtsplatz 6 Erdgeschoss /-3 05 Erweiterte Öffnungszeiten Do Uhr Tourist-Information Lauenburg/Elbe Elbstraße VersorgungsBetriebe Elbe GmbH Hamburger Straße Kundenzentrum, Grünstraße 30 Mo.-Fr Uhr, Do Uhr Wohngeld Schloss, Amtsplatz

18 Handwerk Immobilien Wilhelm Gogoll Inh. Jan Gogoll Fachbetrieb für: Komplettbäder Sanitär-Installationen Heizung Solartechnik Hafenstraße Lauenburg/Elbe Telefon /42 63 Fax / h Notdienst Drosselweg Basedow Glaserei Welzel Meisterbetrieb glasklar... Glaserei Andreas Welzel 3 Verglasung aller Art Mobil Fenster & Türen u. v. m. Tel./Fax info@glaserei-welzel.de Sanitärinstallation Heizungstechnik Kundenservice Schöne Bäder Wärmepumpen Solartechnik Reeperbahn Lauenburg Telefon: das Original Sicherheit mit System Feuerlöscher Rauchabzug Tür-/Tor-/Fenstertechnik Grünstraße 8, Lauenburg Tel. u. Fax ( ) Seit 1990 Tech. Revisor im Brandschutz 24-Std.-Service Fa. Brandt Fa. Hinrichsen Besuchen Sie unsere Kaminofenausstellung Kaminöfen versch. Hersteller Pelletöfen Thermografie Energieberatung Energieausweise Schornsteinsysteme Schornsteinkopfverkleidungen Öffnungszeiten der Ausstellung: Mo Uhr Do Uhr Sa Uhr Reeperbahn 35, Haus 6, Zufahrt vom Triftweg Lauenburg Telefon ( )

19 Was erledige ich wo?! AWSH, Abfallwirtschaft Südholstein GmbH: Leineweberring 13, Elmenhorst Bürgeramt: Amtsplatz 6 Jugend und Familie, Soziale Dienste: Elbstraße 145 Stadtentwicklungsamt: Amtsplatz 5 Standesamt: Amtsplatz 6 Kreisverwaltung Ratzeburg: Barlachstraße 2, Ratzeburg Abbruch von Gebäuden Stadtentwicklungsamt Abfallentsorgung 14-täglich im Stadtgebiet 08 00/ Abfallgebühren/-gefäße (An-, Ab- und Ummeldungen) AWSH Abfallwirtschaft Südholstein GmbH / * *kostenlos Abwasserbeseitigung, Amt Lütau Stadtentwicklungsamt Abwasserbeseitigung, Stadtbetriebe Hamburger Straße Adoptionen, Fachdienst Soziale Dienste Otto-Brügmann-Straße Geesthacht / Angelschein Bürgeramt /-3 40 Aufenthaltsbescheinigungen Bürgeramt /-3 40 Ausbildungsförderung Kreis Herzogtum Lauenburg / Ausländerangelegenheiten Bürgeramt /-3 40 Bauanträge Stadtentwicklungsamt Beglaubigungen Bürgeramt /-3 40 Eheschließungen, -fähigkeitszeugnis Standesamt Einbürgerungen Kreisordnungsbehörde, Barlachstraße Ratzeburg / Energieversorgung Strom, Gas, Wasser VersorgungsBetriebe Elbe GmbH Familienfürsorge Jugend und Familie, Soziale Dienste Fischereiangelegenheiten Bürgeramt / Lauenburg/Elbe, Vorwahl / Führerscheine Bürgeramt /-3 40 Führungszeugnis Bürgeramt /-3 40 Fundsachen Stadtentwicklungsamt Geburtenanmeldung Standesamt Gewerbeangelegenheiten Stadtentwicklungsamt Grundstücksverwaltung Stadtentwicklungsamt Grund- und Gewerbesteuer Bürgeramt Hundesteuer Bürgeramt Jugendbeihilfe Jugend und Familie, Soziale Dienste Jugendpflege/Jugendzentrum Reeperbahn Jugendpflegerin Amtsplatz Kirchenaustritt/-eintritt Standesamt /-3 10 Lärmbekämpfung Stadtentwicklungsamt Lebensmittelüberwachung Kreis Herzogtum Lauenburg / Marktangelegenheiten Stadtentwicklungsamt /-3 20 Meldeangelegenheiten Bürgeramt /-3 40 Mütterberatung Kreisgesundheitsamt / Namensänderungen Standesamt /-3 10 Naturschutz Kreisverwaltung Ratzeburg / Obdachlosigkeit Stadtentwicklungsamt

20 Dienstleistungen Handwerk Kfz Prüfstelle amtlich anerkannte Überwachungsorganisation ( 29, 19(3) StVZO) für PKW, Motorräder, Anhänger, Wohnmobile, Wohnwagen, Trecker - täglich geöffnet - ohne Anmeldung Lauenburg Öffnungszeiten: Mo - Fr 9:00 13:00/14:00 17:00 Do 9:00 13:00/14:00 19:00 1. Samstag im Monat 9:00 12:00 Alter Bahnhof 2 Tel / Lauenburg Fax / info@sindbad-bootszubehoer.de Lauenburg, Berliner Str. 79, Tel.: Moderne Fußböden Martin Heimeier -Meisterbetrieb- Breslauer Str Lauenburg Tel.: ( ) Fax: ( ) Mobil: 01 72/ info@modernefussboeden.de Notverglasung Neu- und Reparaturverglasung Kunstofffenster, Alu- und Holzfenster Fensterbeschlagsreparatur Auto- und Baufahrzeugverglasung / Reparatur und Austauch Spiegel- und Glasschleiferei Ganzverglasungen, z. B. Duschabtrennung, Türen Bildeinrahmungen, - leisten Glasgestaltung im Sandstrahlverfahren Küchenrückwände aus Glas Lauenburg Mecklenburger Straße 4 Telefon / Fax / SIEGFRIED SCHRÖTER BAUAUSFÜHRUNGEN 18 TRIFTWEG LAUENBURG/ELBE TEL. ( ) FAX ( ) SCHROETER.LAUENBURG@ONLINE.DE

21 Was erledige ich wo? Lauenburg/Elbe, Vorwahl / Pachtwesen Stadtentwicklungsamt Pass-/Personalausweisangelegenheiten Bürgeramt /-3 40 Personenstandswesen Standesamt /-3 10 Plakatanschlag Stadtentwicklungsamt Rentenanträge Bürgeramt /-3 40 Ruhender Verkehr/Bußgeldstelle Stadtentwicklungsamt Rundfunk-/Fernsehgebührenbefreiung Bürgeramt /-3 40 Schulangelegenheiten Bürgeramt, Amtsplatz Sonderabfallsammlung AWSH Abfallwirtschaft Südholstein GmbH 08 00/ * *kostenlos Sondernutzung nach Straßen- und Wegegesetz Stadtentwicklungsamt Sozialhilfeangelegenheiten (Grundsicherung) Bürgeramt /-3 70 Sperrmüllabfuhr AWSH Abfallwirtschaft Südholstein GmbH 08 00/ * *kostenlos Spielautomatengenehmigung Stadtentwicklungsamt Spielautomatensteuer Bürgeramt Sport- und Jugendangelegenheiten Bürgeramt, Amtsplatz /-2 10 Stadtentwässerung Kläranlage Straßenbau, Straßenbeleuchtung Stadtentwicklungsamt /-4 50 Straßenreinigung Stadtentwicklungsamt Streetworker Elbstraße Tourist-Information Elbstraße Unterhaltsheranziehung Bürgeramt Unterschriftenbeglaubigungen Bürgeramt /-3 40 Untersuchungsberechtigungsschein Bürgeramt /-3 40 Urkunden Standesamt /-3 10 Vaterschaftsanerkenntnisse Standesamt /-3 10 Veranstaltungen Tourist-Information Elbstraße Waffenangelegenheiten Kreisverwaltung Ratzeburg / Wochenmarkt Mi. und Sa. vormittags Alte Wache /-3 20 Wohnberechtigungsscheine für Sozialwohnungen Bürgeramt Wohngeld Bürgeramt Zweitwohnunggsteuer Bürgeramt

22 Beratung Recht Politik Rechtsanwalt Andreas Püst Interessenschwerpunkte: Miet- und WEG-Recht Verwaltungsrecht Verkehrsrecht Familien- und Erbrecht Berliner Straße Lauenburg Tel / post@andreas-puest.de JENS MEYER Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Familienrecht Bei mir Bekommen Sie recht! Fürstengarten Lauenburg/Elbe Tel. ( ) Fax Anwalt@KanzleiMeyer.de TOHDE & PARTNER STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH Lauenburg/Elbe Fürstengarten 28 TELEFON: ( ) TELEFAX: ( ) lauenburg@tohdeundpartner.de Lauenburger Wählergemeinschaft LWG unabhängig sachorientiert bürgernah Wir engagieren uns konsequent für Lauenburg! Informationen, Termine und Kontakt unter: Mit Kopf und Herz für unsere Stadt soziale Kompetenz vor Ort! SPD Ortsverein Lauenburg 1. Vorsitzender: Jens Meyer Fürstengarten Lauenburg Telefon (04153) Jetzt einmischen, Partei ergreifen und etwas bewegen! Jeden letzten Freitag im Monat Grüner Bürgerstammtisch. Informationen, Termine und Kontakt:

23 Wichtige Adressen Lauenburg/Elbe, Vorwahl / Agentur für Arbeit Bad Oldesloe Geschäftsstelle Geesthacht Hafenstraße Geesthacht Arbeitnehmer 08 00/ * Arbeitgeber 08 00/ * geesthacht@arbeitsagentur.de *kostenlos Amtsgericht Möllner Straße Schwarzenbek / Deutsche Rentenversicherung Nord Servicetelefon 08 00/ * *kostenlos Jobcenter Herzogtum Lauenburg Geschäftsstelle Geesthacht Bandrieterweg Geesthacht / jobcenter-herzogtum-lauenburg.geesthacht@ jobcenter-ge.de Kfz-Zulassung mit Führerscheinstelle Kesselflickerstraße Elmenhorst / KIBIS Selbsthilfekontaktstelle Neuer Krug Geesthacht / Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg Barlachstraße Ratzeburg / Polizeizentralstation Alte Wache Schiedsmann Karl-Otto Lange Baltische Straße Schleuse Lauenburg/Elbe Hafenstraße SoVD Deutschland e. V. Kreisverband Herzogtum Lauenburg Hauptstraße Mölln / kv.herzogtum-lauenburg@sovd-sh.de Ortsverband Lauenburg Beratung Amtsplatz 6, EG jeden Mi. im Monat Uhr Wasserschutzpolizeistation Ratzeburg Seestraße Ratzeburg / Wasser- und Schifffahrtsamt Lauenburg Dornhorster Weg wsa-lauenburg@wsv.bund.de - Anzeige - 21

24

25 Was erledige ich wo?

26 Kleine Leute werden groß! Lauenburg/Elbe, Vorwahl / Kinderbetreuung Tagesmütter Vermittlung von Tagesmüttern Kreis Herzogtum-Lauenburg Barlachstraße Ratzeburg Herr Riemann / Lauenburg/Elbe AWO Schleswig-Holstein Region Südholstein Familienzentrum Graf-Bernhard-Ring Ev.-luth. Kindergarten Graf-Bernhard-Ring Ev.-luth. Kindergarten Rosenstraße Zwergenclub e. V. Albinusstraße Hort Weingarten Offene Ganztagsschule, Grundschule Weingarten Offene Ganztagsschule, Albinus-Gemeinschaftsschule Schulstraße Amt Lütau Ev.-luth. Kindergarten Spatzenhaus LaBaDa Sandberg 2 a, Basedow Ev.-luth. Kindergarten Löwenzahn Hauptstraße 19 a Gülzow / Ev.-luth. Kindergarten Uns Kinnerhaus Dorfstraße 19, Krüzen Ev.-luth. Kindergarten Storchennest Redderallee 2 a, Lütau Kindergarten Schnakenbek e. V. An der Schule 3, Schnakenbek 29 18

27 Kleine Leute werden groß! Lauenburg/Elbe, Vorwahl / Spiel und SpaSS für Jugendliche Evangelische Kinder- und Jugendarbeit Pastorat, Dresdener Straße Pastorat, Hohler Weg Jugendherberge Am Sportplatz (DJH) Am Sportplatz Jugendherberge Zündholzfabrik (DJH) Elbstraße Jugendzentrum (JuZ) Reeperbahn 2 Träger des Jugendzentrums und der damit verbundenen Jugendarbeit ist die Stadt Lauenburg/Elbe. Das Jugendzentrum an der Reeperbahn als einzige offene Jugendeinrichtung in der Stadt wurde 1991 eröffnet und liegt sehr zentral in der Oberstadt. Das Mitarbeiterteam besteht aus drei Erzieherinnen und Erziehern sowie Honorarkräften. Das Lauenburger Jugendzentrum (JuZ) bietet, orientiert an den Wünschen der Besucher im Alter von 6-22 Jahre, altersgerechte Angebote für Kinder und Jugendliche. Dazu zählen AGs wie Töpfern, Werken, Computer, Kochen und Tischspiele. Jeden Mittwoch ist Mädchentag, dann dürfen nur Mädchen das JuZ besuchen und die Angebote nutzen. Im offenen Bereich können die Kinder und Jugendlichen täglich das Jugendzentrum als Treffpunkt nutzen, auch Billard, Kicker, Darts und Tischtennis stehen zur Verfügung. An einer Wii-Spielekonsole trifft man sich beim Autorennen oder Bowlingspiel. Auch politische und kulturelle Veranstaltungen finden von Zeit zu Zeit statt. Im Cafébereich können die Besucher entspannt zusammensitzen (chillen), aber auch spielen oder fernsehen. Darüber hinaus kann der Fitness-Raum genutzt werden. Zwei Räume dienen der Mädchen- und Gruppenarbeit, ein PC-Raum bietet die Möglichkeit, Bewerbungen zu schreiben oder Hausaufgaben zu machen bzw. im Internet zu arbeiten. In den Ferien laufen spezielle Programme wie z. B. Abenteuer-Segeln, Kanutouren oder Skiund Erlebnistage. Im Außenbereich kann ein Basketballplatz genutzt werden. Öffnungszeiten: Mo.- Fr Uhr und der letzte Sa. im Monat Uhr Kontakt: Bianca Nagel, Andreas Darm, Heidi Sassenscheidt juz-lbg@web.de Stadtjugendpflege Friederike Betge Amtsplatz friederike.betge@lauenburg.de Straßensozialarbeit Lauenburg Sven W. Stroetzel Reeperbahn 2 a oder Jugendamt Lauenburg Elbstraße stroetzel@kreis-rz.de ToM Im Nachbarschaftstreff ToM gibt es offene Gruppenangebote sowie soziale Beratung für Familien und Kinder. Die Trägerschaft hat die Stadt Lauenburg/Elbe in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg. Moorring 19 c tom-lauenburg@gmx.de ToM-Lauenburg 25

28 Bildung und Kultur Lauenburg/Elbe, Vorwahl / Albinus-Gemeinschaftsschule Schulen Albinus-Gemeinschaftsschule Lauenburg lernen und leben in der Ganztagsschule Die Albinus-Gemeinschaftsschule bietet als gebundene Ganztagsschule alle Abschlüsse bis zum Abitur an. Sie ist eine Schule für alle Kinder aus Lauenburg und Umgebung. In der gebundenen Ganztagsschule nehmen die Schülerinnen und Schüler von Montag bis Mittwoch in der Zeit von 8.00 Uhr bis Uhr an einem verpflichtenden kostenlosen Angebot (Ausnahme: Mittagessen) teil, das den Regelunterricht ergänzt. Am Donnerstag endet der Unterricht um Uhr, freitags schließt die Schule um Uhr. Die Kooperationspartner bieten in ihren Kursen unterrichtsergänzende Angebote, die die Schüler und Schülerinnen auswählen dürfen (z. B. Sport-, PC-, Technik- und Musikangebote). Es gibt Zeiten für Forder- und Förderangebote und Zeiten für die Erledigung von Aufgaben, die von Lehrerinnen und Lehrern betreut werden. In den Pausen können die Schülerinnen und Schüler in der Mensa essen und an Freizeitangeboten teilnehmen. Wenn sie wieder nach Hause kommen, sind bereits alle Aufgaben erledigt. Alle Schülerinnen und Schüler werden so gefördert, dass sie den für sie optimalen Schulabschluss erreichen können. Zum Lernerfolg tragen vielfältige Unterrichts- und Kursangebote, eine attraktive Lernumgebung, engagierte Lehrerinnen und Lehrer, Kooperationspartner und weitere Mitarbeiter bei. Neben gut ausgestatteten Klassen- und Fachräumen bieten Spieleräume, Ruheräume, große Schulhöfe mit Spiel- und Ruhezonen, ein Schulpark und ein eigener Schulwald eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Die Schule hat eine eigene Sozialarbeiterin und ein Büro der Agentur für Arbeit. Die Albinus-Gemeinschaftsschule Lauenburg ist eine Schule für alle Kinder. Es gibt kein Sitzenbleiben: Jedes Kind bleibt in seiner Klassengemeinschaft. Es gibt mehr Zeit zum Lernen: Individuelle Interessenschwerpunkte werden berücksichtigt. Alle Abschlüsse können erreicht werden. Albinus-Gemeinschaftsschule mit Förderzentrumsteil Schulstraße info@gemeinschaftsschule-lauenburg.de 26

29 Bildung und Kultur Sport und Freizeit Lauenburg/Elbe, Vorwahl / Grundschule Weingarten Weingarten weingartenschule.lauenburg@ schule.landsh.de Gymnasien Otto-Hahn-Gymnasium Neuer Krug Geesthacht / Gymnasium Schwarzenbek Europaschule, Buschkoppel Schwarzenbek / Weitere Bildungsund kulturelle Einrichtungen Akademie Sandkrughof e. V. Sandkrughof Schnakenbek AWO Bildungszentrum Hohegeest Fachschule für Altenpflege Reeperbahn Elbschiffahrtsmuseum Elbstraße Künstlerhaus Elbstraße Schifffahrtsarchiv Elbstraße / Stadtarchiv Amtsplatz Stadt- und Schulbücherei Weingarten buecherei@lauenburg-elbe.de Volkshochschule Postfach Lauenburg info@vhs-lauenburg.de Freizeitbad Badespaß im Lauenburger Freizeitbad am Kuhgrund Das Wasser hat eine Temperatur von mindestens 25 Grad. Durch seine einzigartige Lage bietet das Freibad eine der längsten Wasserrutschen (60 Meter) in Norddeutschland, bei deren Bau die natürlichen Erhebungen des Geländes genutzt wurden. Damit sich auch Eltern, vielleicht in einem unserer beheizten Whirlpools, entspannen können, gibt es für unsere kleinen Badegäste ein Planschbecken und einen Spielplatz. Info: Sporthallen Hasenberg Sporthalle I und Sporthalle II, Schulstraße Sportplätze Sportplatz Glüsinger Weg Am Sportplatz Schulsportplatz Hasenberg Am Hasenberg Freizeitaktivitäten für Bürger und Gäste Radtouren in und um Lauenburg/Elbe Viel Spaß beim Radeln vorbei an historischen und interessanten Bauwerken und Plätzen oder durch die herrliche Landschaft entlang der Elbe. Wandern und Spazieren Es gibt viel zu sehen und zu entdecken egal, ob beim Stadtrundgang oder auf einem der gut ausgebauten Wanderwege. Stadtrallye Ein Angebot für Schulklassen und Familien die Stadt spielerisch bei einer Fußgänger- Rallye erkunden. Auskünfte und Informationen: Tourist-Information Lauenburg/Elbe

30 Tiergesundheit Bildung Freizeit Guter Einkauf TIERARZT-PRAXIS mit Röntgenausstattung für Klein-, Großtiere & Heimtiere Katharina Wiener Tierärztin Weidestraße Boizenburg Tel Mobil Sprechzeiten: Uhr Uhr Uhr und nach Vereinbarung Mo., Mi., Fr. Di. Mi. Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Gitta Buhr Dr. Jens Dieterich Basedowsweg Hohnstorf Telefon ( ) Volkshochschule Lauenburg/Elbe e. V. Leitung: Herr Gan TL Telefon: info@vhs-lauenburg.de pixabay Inh. Irina Lutz Tel info@ballettschule-lutz.de Blumen Wegner Mecklenburger Straße Lauenburg Tel / Ihr Blumen-Shop im famila-markt Alles rund um die Topf- und Schnittblume, Brautsträuße, Tischgestecke, Kränze, Trauergestecke Wir realisieren Ihre Wünsche! Öffnungszeiten: Montag - Samstag Uhr 28

31 Gut versorgt! Lauenburg/Elbe, Vorwahl / Apotheken Löwen-Apotheke Berliner Straße Nautilus-Apotheke Am Schüsselteich Schloss-Apotheke Weingarten Stadt-Apotheke Hamburger Straße wir leben, Apotheke in Hohnstorf Am Sportzentrum Hohnstorf / Ärztliche Versorgung Krankenhaus Johanniter-Krankenhaus Geesthacht Am Runden Berge Geesthacht / Allgemeinmedizin Ärztehaus Lauenburg Gölling-Steffenhagen, Margrit, Dr. med., Matthiesen, Holger, Dr. med., Wagner, Ralph, Dr. med. Grünstraße Kahlbrock, Birte, Dr. med., Kempter, Heike, Dr. med. Am Schüsselteich Oppermann, Peter, Dr. med. Adolf-Lüchau-Weg Hohnstorf / Singelmann, Ulf Am Schüsselteich Treptow, Reinhard, Dr. med. Schmiedeweg Augenheilkunde Eckardt, Barbara Grünstraße Chirurgie Wagner, Ralph, Dr. med. Grünstraße Frauenheilkunde Margies, Andreas, Dr. med. Weingarten Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Töwe, Robert, Dr. med. Am Schüsselteich Innere Medizin Daniel, Constantin, Dr. med. Weingarten Grahl, Bodo, Dr. med. Fürstengarten Kempter, Heike, Dr. med. Am Schüsselteich Töwe, Ilka, Dr. med. Blumenstraße Weber, Bernd, Dipl.-med., Weber, Petra, Dr. med. Weingarten Kinder- und Jugendmedizin Baumgraß, Ekkehard Weingarten Urologie Simson, Gabriele, Dr. Alte Wache Zahnmedizin Christensen, Kay, Dr. med. Am Schüsselteich Krohn, Andreas, Dr., Krohn, Kai-Britta Alte Wache Mierendorff, Heiko Alte Wache Roloff, Jörg Am Schüsselteich Widow-Heintzelmann, Andrea Albinusstraße

32 Gesundheit Mölln Praxisklinik Wasserkrüger Weg 7 ( / Geesthacht Bogenstraße 7 ( / individuell unabhängig kostenfrei Christiane Runge PHYSIOTHERAPIE Praxis für Physiotherapie Christiane Runge Querstraße 11 (auf dem Hof) Lütau Telefon / Bellissima Kosmetik & Fußpflege Schönheit entsteht durch Wohlbefinden Gesichtsbehandlungen Fußpflege Maniküre Wellness-Massagen Haarentfernung Praxis für Physiotherapie Regine Kickhäben Philosophenberg Lauenburg Telefon ( ) Mo., Di., Do Uhr und Uhr Mi. und Fr Uhr keine Parkmöglichkeit vor der Praxis Elbstraße Lauenburg Tel / bellissima-kosmetik@online.de Lotus Beauty Gbr Wellness und Rehabilitation für Geist und Körper Fußpflege Nageldesign Maniküre Slimyonik Wimpernverlängerung Janina Brosy Ergotherapeutin Zertifizierte Handtherapeutin IntraActPlus-Therapeutin (videogestützte Elternberatung) Gestalttherapeutin (u. a. Behandlung von Depression / Angst) Migränetherapie Irina Geppa Berliner Straße 1a Lauenburg/Elbe 30 Tel. ( ) Mobil ( ) lotusbeauty@gmx.de Weingarten Lauenburg Telefon / Mobil 01 72/ Fax /

33 Gut versorgt! Lauenburg/Elbe, Vorwahl / Tiermedizin Buhr, Gitta Dieterich, Jens, Dr /29 51 Basedowsweg 7, Hohndorf Drews, Sarah, Dr. Berliner Straße Faber, Jan-Enno, Dr., Faber, Caroline Gingweg Echem / Wiener, Katharina Weidestraße Boizenburg / Weitere therapien Heilpraktiker/Naturheilpraxen Büker, Monika Blumenstraße Duensing, Ulrike Op de Schanz Hausmann, Janet Uhlenbusch Hoffmann, Herbert Elbkamp John, Klaus Lanzer Weg Buchhorst Machon, Dorothea Elbstraße Süß-De Smet, Warnfred Elbstraße Treutner, Stefanie Elbkamp Krankengymnastik/ Physiotherapie/Ergotherapie Bergner, Silke Weingarten Brosy, Janina Weingarten Herbst, Axel Weingarten Kastner-Epp, Andrea Fischerkoppel Müllers, Angela Möllner Straße Büchen / Prochnow, Volkert Op de Schanz RGZ Rücken- und Gesundheitszentrum Grünstraße Lauenburg GmbH Grünstraße Schaudin, Stefanie Dresdener Straße Taucher, Christine Breslauer Straße 24 b Therapiezentrum Mucha Grünstraße Massagen Kickhäben, Regine Philosophenberg Otolski, Jasmin Am Hasenberg Slawe, Michael Raiffeisenweg 1 a Psychotherapie/Psychologie De Smet, Simone Elbstraße Köhle, Cornelia (Heilpraktikergesetz) Dresdener Straße Naturheilpraxis Klaus John Heilpraktiker Lanzer Weg Buchhorst Elektro-Akupunktur Ohr-Akupunktur Farbtherapie Aura-Analyse Regenerationskuren Transpersonale Psychologie Holotropes Atmen nach Grof in Workshops & Einzeltherapie Sprechstunden: Tel.: Dienstag bis Donnerstag Uhr & Uhr mail@klaus-john.de 31

34 Soziales Lauenburg/Elbe, Vorwahl / Soziale Einrichtungen Anker e. V. Vereinigung der Freunde und Förderer psychisch Kranker und Behinderter Oliver Lietzke Mühlenweg anker.lauenburg@t-online.de Arbeiter Samariter Bund (ASB) Kreisverband Herzogtum Lauenburg Geesthachter Straße Geesthacht / Betreuungsverein Ratzeburg-Büchen e. V. Große Wallstraße 9, 1. Etage Ratzeburg / Das Boot Freie Selbsthilfegemeinschaft in der Suchtkrankenhilfe Albinusstraße suchthilfe-dasboot@web.de Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Lauenburg/Elbe Reeperbahn info@drk-lauenburg.de Diakonie Sozialstation Büchen-Lauenburg Grüner Weg 17 a Büchen /48 10 diakonie@sozialstation-buechen.de Diakonisches Werk Gemeindezentrum Hohler Weg 2 Beratungsstelle für Erziehungs-, Familienund Lebensfragen, Kinderschutz Schuldnerberatung (anerkannte Beratungsstelle) Alkohol- und Drogenberatung ggmbh Schwangerschaftskonfliktberatung, Beratung und Hilfe in der Schwangerschaft Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg Am Markt Ratzeburg Leitung: Heiko Steiner / diakonie@kirche-ll.de Evangelische Familienbildungsstätte familienbildungsstaette@kirche-lauenburg.de Familienzentrum Lauenburg AWO Schleswig-Holstein ggmbh Graf-Bernhard-Ring AWO Ehrenamtsservice Lauenburg Mutter-Kind Kurberatung IntergrationsCenter der Arbeiterwohlfahrt in Schleswig-Holstein/ Lauenburg / familienzentrum-lauenburg@awo-sh.de FreiwilligenAgentur Lauenburg/Elbe Jeden 2. Di. im Monat Uhr in der Stadtbücherei freiwilligenagentur@gmx.de Interessengemeinschaft Behinderte Menschen in Lauenburg e. V. Amtsplatz Jeden 1. Mo. im Monat Uhr Lauenburger Tafel e. V. Moorring 19 c Friederike Betge Friederike@Betge.de, Mieterverein Geesthacht und Umgebung e. V. Amtsplatz Jeden 1. und 3. Mi. im Monat Uhr Sozialverband Deutschland e. V. Ortsgruppe Lauenburg Heisterkoppel Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Ortsverband Lauenburg/Elbe Buchhorster Weg Pflege/ambulante Pflege/ Betreutes Wohnen/Seniorenheime Askanierhaus Betreutes Wohnen mit Service, Alten- und Pflegeheim Reeperbahn Askanierhaus Ambulanter Pflegedienst Weingarten pflege@askanierhaus.com 32

35 Soziales Lauenburg/Elbe, Vorwahl / Arbeiterwohlfahrt (AWO) Ortsverband Lauenburg Uwe Frensel, Berliner Straße info@awo-lauenburg.de Wohn- und Servicezentrum Walter-Gerling-Haus Berliner Straße AWO Haus der Begegnung Fürstengarten AWO-Menüservice Fürstengarten AWO Tagespflege Büchener Weg 8 a AWO-Sozialstation Büchener Weg 8 a sabine.wienke@awo-pflege-sh.de AWO Wohn- und Servicezentrum Büchener Weg 8 a servicezentrum-lauenburg@awo-pflege-sh.de DANA Lebensstil in Lauenburg Kontakt und Auskunft: DANA Lebensstil GmbH Weidendamm 1A Hannover 05 11/ kontakt@dana-gmbh.de Waltraud Hörmann hoermann@dana-gmbh.de Medical Service Ltd. & Co. Ambulanter Pflegedienst KG Alte Wache Pflegeteam Lauenburg Alte Wache 7 Pflegedienstleitung Kerstin Telger Pflegestützpunkt Geesthacht Bogenstraße Geesthacht / Pflegestützpunkt Mölln Wasserkrüger Weg Mölln / Wohnapartmentanlage Lauenburg Berliner Straße 38 Kontakt: projektgruppe mensch+raum Fürstengutweg Konstanz / info@projektgruppe-mensch-raum.de Unsere Angebote in Lauenburg Wohn- und Servicezentrum Büchener Weg 8 a Lauenburg Tel / Stationäre Pflege und Kurzzeitpflege in Hausgemeinschaften Café AWO-Sozialstation Büchener Weg 8 a Lauenburg Tel / Häusliche Pflege Häusliche Krankenpflege Pflegeberatung AWO-Tagespflege Büchener Weg 8 a Lauenburg Tel / Wohn- und Servicezentrum Walter-Gerling-Haus Berliner Straße Lauenburg Tel / Stationäre Pflege Kurzzeitpflege/Probewohnen Pflege bei Demenz Hausnotruf Mittagstisch AWO-Menüservice Fürstengarten Lauenburg Tel /20 55 Essen auf Rädern: täglich 4 Menüs 33

36 Werbeseite Diakonie Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg Wir sind in Lauenburg/Elbe für Sie da: Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung Kinderschutzberatung Schuldnerberatung Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Bundesstiftung Mutter und Kind Trennungs- und Scheidungsberatung Beratung in Fragen von Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung Gemeindezentrum Hohler Weg Diakonie Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg Moorring 19c Tel Ein Kooperationsprojekt des Diakonischen Werkes und der Stadt Lauenburg Häusliche Kranken- und Altenpflege Am Schüsselteich 13, Lauenburg Telefon ( ) Mobil (0160) Ansprechpartnerin: Christel Zschach c.zschach@pflegenachmass.de Grundpflege Behandlungspflege Beratung zu Fragen der Pflege Hauswirtschaft Verhinderungspflege halb- bzw. vierteljährliche Pflegeberatungsbesuche zusätzliche Betreuungsleistungen für demenzkranke, geistig behinderte und psychisch kranke Pflegebedürftige mit erheblichem Betreuungsbedarf Pflege nach ambulanten Operationen 24 Stunden Rufbereitschaft Bistro & Mittagstisch: In gemütlicher Atmosphäre kann hier jeder kleine Snacks und ein Mittagessen genießen, Kaffee trinken, Kuchen essen... alles zum günstigen Preis. Öffnungszeiten: täglich Uhr Den selbstgekochten Mittagstisch bieten wir zum kleinen Preis an, täglich ab Uhr. Wir bitten um Voranmeldung unter ( ) Arbeit nach Maß e. V. Grünstraße Lauenburg Tel. ( ) Second-Hand-Shop: Kleidung und Kleinmöbel aus zweiter Hand stehen jedem zur Verfügung. Sauberkeit und Funktionalität werden von uns überprüft... es gibt viele Schätze zu entdecken. Waschservice: Geben Sie Ihre Schmutzwäsche ab. Wir waschen, trocknen und bügeln für Sie zum kleinen Preis! Gewaschen wird: Mo.-Fr Uhr 34

37 Kirchen Lauenburg/Elbe, Vorwahl / Ev.-luth. Kirchengemeinde Lauenburg/Elbe Kirchenbüro: Hohler Weg kirchenbuero@kirche-lauenburg.de Mo. und Di Uhr Do Uhr Pastorat West: Pastor Philip Graffam Dresdner Straße pastor.graffam@kirche-lauenburg.de Pastorat Ost: Pastorin Inga Meißner Hohler Weg pastorin.meissner@kirche-lauenburg.de Pastor Till Karnstädt-Meißner pastor.karnstaedt@kirche-lauenburg.de Friedhofsbüro Lütauer Chaussee friedhofsverwaltung@kirche-lauenburg.de Kirchenmusik Kantorin Katja Bauke Schnakenbek: Andrea Kastner-Epp Dietrich-Bonhoeffer-Haus Hans-Martin Bauschke / kirchenmusik@kirche-lauenburg.de Ev.-luth. Kirchengemeinde Gülzow St. Petri Hauptstraße 19, Gülzow Gemeindebüro / kirche-guelzow@gmx.de Ev.-luth. Kirchengemeinde Lütau Kapellengemeinde Basedow Angela Kuchar Ev.-luth. Kirche St. Dionys und St. Jakobus Redderallee 6, Lütau Gemeindebüro Öffnungszeiten: Di. und Do Uhr Pastoren: Miriam und Cornelius van der Staaij pfarramt@kirche-luetau.de Katholische Kirche Büchener Weg 9 a Gemeindebüro Öffnungszeiten: Di Uhr, Mi Uhr gemeindebuero.st-konrad@st.benedikt.net Evangelische Freikirchen Christengemeinde Elim Leiter: Franz Schütt Alte Wache /29 81 Christus-Gemeinde Lauenburg Alte Wache 8 a Glaubensgemeinschaften Jehovas Zeugen Graf-Bernhard-Ring Neuapostolische Kirche Gunter Zinn Weingarten / lauenburg@nak-norddeutschland.de 35

38 Aktiv in Vereinen und Verbänden Lauenburg/Elbe, Vorwahl / Sportvereine F.C. Lauenburg e. V. Ugur Yüceses Gartenstraße / Lauenburger Gebrauchs-Hundesport-Verein Michael Heins, Evelyn Beuthin 01 72/ Lauenburger Schützengilde von 1666 e. V. Fürstengarten Lauenburger Sportvereinigung e. V. Andrea Rickmann mibro-bedachung@t-online.de Badminton:Torsten Klentzau Fußball:Klaus Dost Fußball-Jugend:Michael Jafke Handball: Markus Reich Schach: Uwe Nilius / Spielmannszug: Detlef Freidank detleffreidank@gmx.de Tischtennis: Uwe Haase Turnen/Gymnastik: Stephan Körschner Nippon e. V. Joachim Peters-Jenkel Eichengrund Witzeeze /34 68 Postsportverein e. V. Hans-Werner Endrulat Compestraße hans-werner.endrulat@kabelmail.de Fußball: Hartmut Schlesiger 01 79/ Gymnastik: Karin Schultz Kegeln: Uwe Kniebusch /66 42 Sportschießen: Thomas Sobottka Tischtennis: Niko Norbach RG Reitstall Weiß e. V. Annette Weiß Büchener Weg reitstall-weiss@web.de Rudergesellschaft e. V. Regine Rüger Moorring 6 F vorsitzende@rg-lauenburg.de Sportanglerverein e. V. Bei der Palmschleuse 4 Geschäftsstelle sav-lauenburg@online.de Tennisclub Schwarz-Weiß von 1910 e. V. Tiong Lok Gan Bergstraße 19, Schnakenbek Wassersportclub Lauenburg e. V. Ernst-Wilhelm Schulze Hafenstraße wsc-lauenburg@web.de Kulturvereine Commedia musicale e. V. Manfred Schulz Ausbau Nostorf / md.schulz@t-online.de Cumulth e. V. Elbstraße info@cumulth.de, 36

39 Aktiv in Vereinen und Verbänden Lauenburg/Elbe, Vorwahl / Feuerwehrmusikzug Lauenburg-Süd Ulrich Grimm Dorfstraße Lanze Heimatbund- und Geschichtsverein Lauenburg Horst Eggert Hinter der Münze KunstVoll am Zug e. V. kunstvoll-am-zug@ lauenburg-am-zug.de Künstlerhaus Lauenburg/Elbe e. V. Ulrike Mechau-Krasemann Elbstraße info@kuenstlerhaus-lauenburg.de Lauenburger Fotoklub Gabriele Kasdorff Elbstraße / kasdorff-foto@web.de Lauenburger Männerchor von 1842 Wolfgang Lattki Windmühlenkamp Lauenburger Musikkreis e. V. Ulrich Meyer Finkenweg Shantychor Die Kielschweine Gerhard Stephan Bei den Töpferkuhlen Shantychor Die Kielschweine Die Kielschweine Verein zur Förderung des Lauenburger Elbschiffahrtmuseums Postfach Lauenburg/Elbe info@raddampfer-kaiser-wilhelm.de Volkstanzgruppe de Kohlplanters Detlef Grünwedel Marie-Juchacz-Ring Sonstige Vereine und Verbände Arbeitskreis Altstadt Lauenburg e. V. Hansjörg Krasemann Elbstraße Deutscher Soldatenbund Kyffhäuser Kameradschaft Gardeschützen Lauenburg Jens Eggers Neuengammer Hausdeich 291 a Hamburg 0 40/ Freunde und Förderer der Ev.-luth. Kirche in Lauenburg/Elbe e. V. Hans-Jürgen Rumpf Elbstraße Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Lauenburg e. V. Gerhard Pehmöller /47 01 Hamburger Straße 15 info@haus-und-grund-lauenburg.de Interessengemeinschaft Behinderte Menschen in Lauenburg e. V. Susanne Salamon Lerchenweg 8 B susanne.salamon48@gmx.de Kleingärtnerverein Lauenburg/Elbe e. V. Hans-Dieter Schiller Percevalstraße Lübeck 04 51/ Kleintierzuchtverein Lauenburg/Elbe und Umgebung von 1906 e. V. Hans-Werner Hübner Berliner Straße jimdo.com Lauenburger Kinder und Jugendverein e. V. Martin Frühauf Hafenstraße 14 A-B fruehaufmartin@yahoo.de 37

40 Einkaufen und Freizeit Backen für Ihren Genuss! Bäckerei Lührs Dresdener Straße Lauenburg Telefon ( ) Dessous XXL Berliner Straße Lauenburg Im Internet unter Telefon: ( ) Öffnungszeiten: Montag - Samstag Uhr Freitag Uhr Das Wäschelädchen Dessous XXL Miederwaren Bademoden Umstandswäsche Nachtwäsche Größe Cup-Größe A-N hagebaumarkt schwarzenbek GmbH & Co. KG Hans-Koch-Ring Schwarzenbek Telefon / hagebaumarkt@schwarzenbek.hagebau.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr Samstag Uhr 38 Offen für Ihren Einkauf. Montag - Samstag von 7 Uhr REWE Lauenburg Reeperbahn 59 Tel / bis Uhr geöffnet.

41 Aktiv in Vereinen und Verbänden Lauenburg/Elbe, Vorwahl / Lauenburger Schifferverein von 1869 Ralf Eckhoff Aussiger Straße Lauenburger Tafel e. V. Friederike Betge Compestraße und Ortsjugendring Lauenburg/Elbe e. V. Karl-Heinz Dühr Fürstengarten / info@ojr-lauenburg.de Pommersche Landsmannschaft Ortsgruppe Lauenburg/Elbe Elly Seide Glüsinger Weg 20 Schifferbrüderschaft Lauenburg/Elbe von 1635 Andreas Panz Friedrich-Zabel-Ring Geesthacht / Schifferverein UNDINE von 1886 Christine Schulze Daniel-Hinsche-Straße Hamburg undine1886@gmx.de Schnakenbeker Carnevalsverein Gerd Manfred Schmidt Vorwerk Schnakenbek KunstVOLL am Zug e. V. KunstVOLL am Zug Schreberverein Dornhorst e. V. Ramazan Demirci Büchener Weg / Seniorenbeirat Klaus Höltig Windmühlenkamp Vereinigung der Briefmarkenfreunde Lauenburg/Elbe e. V. Otto Fedder, Mühlenweg Vogelzuchtverein Lauenburg/Elbe e. V. Hans-Werner Hümpel, Dorfstraße Juliusburg Wirtschaftliche Vereinigung Lauenburg/Elbe e. V. Ralf Storjohann, Röhrenkamp info@wv-lauenburg.de Parteien Bündnis 90/DIE GRÜNEN Martin Merlitz Am Kanal Basedow martin.merlitz@gmx.de CDU Christlich Demokratische Union Ortsverband Lauenburg Vorsitzender Ortsverband Lauenburg: Markus Matthießen FDP Freie Demokratische Partei Ortsverein Lauenburg Vorsitzender: Peter Szymanski Elbstraße LWG Lauenburger Wählergemeinschaft Niclas Fischer SPD Sozialdemokratische Partei Deutschland Ortsverein Lauenburg Postfach 12 05, Lauenburg/Elbe Jens Meyer, Mühlenberg 19 d

42 Ver- und Entsorgung Handwerk Dienstleistungen Abfallwirtschaft Südholstein Für neue Energie aus Ihrem Bioabfall. Servicetelefon (0800) * *(kostenlos aus dem deutschen Festnetz) Einfach hin + weg Die Waschmaschine Tischlerei Ralf Hamann I Katthof 10 I Lütau Telefon ( ) I Kundendienst & Verkauf Alle Haushaltsgeräte/ alle Fabrikate Büchener Weg Lauenburg 04153/ / Autohaus Lauenburg Reparaturen für alle Fabrikate TÜV/AU Unfall/Glasreparaturen Inspektionen Achsvermessung Mecklenburger Straße Lauenburg Telefon ( )

43 Ver- und Entsorgung Lauenburg/Elbe, Vorwahl / AWSH Abfallwirtschaft Südholstein GmbH Leineweberring 13, Elmenhorst Servicetelefon: 08 00/ * Servicetelefax: 08 00/ * info@awsh.de, *kostenlos aus dem deutschen Festnetz Recyclinghof Lauenburg/Elbe Juliusburger Landstraße Lauenburg/Elbe Öffnungszeiten: Sommer ( bis ) Mo.-Fr Uhr, Uhr jeden 2. und 4. Sa. im Monat: Uhr Winter ( bis ) Mo.-Fr Uhr, Uhr jeden 2. und 4. Sa. im Monat: Uhr Wohin mit dem Abfall? Altöl Für die Abnahme von Motoren- und Getriebeöl ist der Fachhandel zuständig. Altöl kann auch beim Recyclinghof, Juliusburger Landstraße 12, Lauenburg/Elbe, abgegeben werden. Nähere Informationen erhalten Sie über das Servicetelefon oder im Internet unter bei den Annahmelisten. Batterien Die grünen Sammelbehälter von GRS- (Gemeinsames Rücknahmesystem) Batterien sind überall dort im Handel zu finden, wo auch Batterien und Akkus verkauft werden. Außerdem können ausgediente Gerätebatterien auch am AWSH-Schadstoffmobil und bei allen AWSH-Recyclinghöfen abgegeben werden. Bioabfall Entsorgung erfolgt vierzehntäglich. Weitere Termine erhalten Sie in der aktuellen Abfallfibel oder über die nebenstehenden Kontakte der AWSH. Container-Standorte Am Sportplatz, Fliederweg, Lösch- und Ladeplatz Elbstraße, In de Lips, Industriestraße, Moorring, Reeperbahn (Supermarkt REWE ), Rosenstraße, Schulstraße, Juliusburger Landstraße, Mecklenburger Straße (Supermarkt famila). Gartenabfälle und anderes Die AWSH-Recyclinghöfe sind eine Annahmestelle für alle Abfälle. Sperrmüll kann ebenso angeliefert werden wie: Hausmüll, Gewerbeabfall, Grünabfall, Verpackungen, Altmetalle, Altpapier/Kartonagen und Bauschutt. Nicht alle Abfälle können kostenlos abgegeben werden. Infos in der Abfallfibel oder über die nebenstehenden Kontakte der AWSH. Hausmüll Entsorgung erfolgt vierzehntägig. Hinweise bitte der Abfallfibel entnehmen. Sonderabfall/Schadstoffe Ganzjährige Abgabemöglichkeit nur am Montag auf dem Recyclinghof Lauenburg/Elbe Sperrmüll Abfuhr auf Abruf oder kostenlose Anlieferung auf den AWSH-Recyclinghöfen bis zu zwei Kubikmeter pro Monat. Strom, Gas, Wasser VersorgungsBetriebe Elbe GmbH Betriebsstätte Lauenburg/Elbe Hamburger Straße Lauenburg/Elbe / Betriebsstätte Boizenburg/Elbe Mühlenteich Boizenburg/Elbe / Störungsnummer 08 00/ * *kostenlos Schornsteinfeger Thies Brandt jun. Kehrbezirk II, Murjahnstraße Lauenburg/Elbe / Sönke Hinrichsen Kehrbezirk I, Heideweg 18 a Lauenburg/Elbe / Am See Witzeeze Tel.: / Fax: / Mobil: / service@limmer-trockenbau.de 41

44 Feuerwehren Branchenverzeichnis Lauenburg/Elbe, Vorwahl Lauenburg/Elbe Wehrführer: Lars Heuer Reeperbahn 46 A Amt Lütau Amtswehrführer: Jürgen Ehlers Dorfstraße 7 a, Buchhorst Stellv. Amtswehrführer: Thomas Netz Im Wiesengrund Krüzen 01 71/ Basedow Wehrführer: Holger Tesch Sandberg 3 a, Basedow Buchhorst, Wehrführer: Uwe Reimers Dorfstraße 28, Buchhorst Dalldorf Wehrführer: Axel Pohling, Bahnhofstraße 6 a Dalldorf /69 84 Juliusburg Wehrführer: Uwe Pusback Am Teich 4, Juliusburg 01 74/ Branchenverzeichnis Krüzen Wehrführer: Thomas Netz Im Wiesengrund Krüzen 01 71/ Krukow Wehrführer: Dirk Rump In de Rieh 2, Krukow Lanze Wehrführer: Jürgen Grimm Dorfstraße 6, Lanze Lütau Wehrführer: Dirk Schröder Querstraße Lütau 01 75/ Schnakenbek Wehrführer: Gerhard Bielenberg Am Walde 17, Schnakenbek Wangelau Wehrführer: Sven Siemann Im Krog Wangelau / Die folgenden Inserenten haben mit ihrer Anzeige die kostenlose Verteilung dieser Broschüre ermöglicht. Abfall/Recycling/Containerdienste AWSH Abfallwirtschaft Südholstein Alten-, Pflege- und Senioreneinrichtungen, Seniorenresidenzen/-zentren AWO-Wohn- und Servicezentrum.. 33 Askanierhaus DANA Lebensstil... 6 Ambulante Alten- und Krankenpflege, Pflegedienste Askanierhaus AWO Wohn- und Servicezentrum Pflege nach Maß UG Apotheken wir leben, Apotheke in Hohnsdorf... 2 Autoteile Autoteile-Centrum Ralf Kohler... U3 Bäckerei/Konditorei/Confiserie Bäckerei Lührs Baumarkt hagebaumarkt schwarzenbek Bauunternehmen/Bauträger Siegfried Schröter Bildbearbeitung Dirk Morawski... 2 Bildung/Weiterbildung Volkshochschule Lauenburg Bistros Arbeit nach Maß Blumen/Floristik Blumen Wegner Bootsservice/Bootszubehör Sindbad Bootszubehör & Service... 8 Brandschutz, Eric Krüger Brennstoffe, K.-F. Schröder Cafés Hohnstorfer Fährhaus... 8 Hotel Zum Halbmond... 8 Schifferbörse Lauenburg Catering/Partyservice Shun Lam... U2 Gaststätte Stechbarth... 8 Design Dirk Morawski... 2 Druck und Kopie Bruns EDV, Computer und Internet Anne Wiesmann & Andrea Lissek... 2 Elektrofachhandel Die Waschmaschine Strube Elektro-Service... U3 Elektrotechnik REM Rauchmann Energieversorgung VersorgungsBetriebe Elbe... U2 Ergotherapie Ergo-Oase Janina Brosy Angela Müllers Fahrschule Fahrschule am Fürstengarten... 4 Fenster Glaserei Lemburg Glaserei Welzel Feuerlöscher Eric Krüger Finanzierung Allianz Generalvertretung, Arndt Frech Fotografie, Dirk Morawski... 2 Freizeit Erlebnisfahrten Reederei Helle Kino-Boizenburg Fußböden Moderne Fußböden Martin Heimeier Fußpflege/medizinische Fußpflege/ Podologie Lotus Beauty, Irena Geppa Bellissima Gas- und Wasserinstallation Wilhelm Gogoll, Inh. Jan Gogoll Gasthaus/-hof Gasthof Basedau Gaststätte Stechbarth... 8 Gasthof Zur Mühle in Pötrau Glaserei/-fachbetrieb Glaserei Lemburg Glaserei Welzel Goldschmied elbschmied... 8 Handtherapie, Janina Brosy Heilpraktiker Naturheilpraxis Klaus John Heizung/Heizungstechnik Wilhelm Gogoll, Inh. Jan Gogoll Gunter A. Sommer Wasser- und Wärmetechnik Lauenburg Hörgeräte/-akustiker Ohr Plus Hörakustik Hotel/Pension und Übernachtung Gasthof Basedau Hotel Möller... 8 Zug Spitze... 2 Hotel Zum Halbmond... 8

45 Imbiss Akropolis... 8 Immobilien/Haus- und Grundstücksmakler Elbe-Geest Immobilien Haus & Grund Büchen & Umgebung... 4 Immobilien Service HM... 6 Prelios Immobilienmanagement... 8 Stingl-Immobilien... 4 Kaminfachgeschäft/Ofenstudio Feuer-Handwerk Kernbohrung RM Montagebau & Bautenschutz... U3 Kfz-Handel Autohaus Lauenburg Kfz-Reparatur Autohaus Lauenburg...40 Autoteile-Centrum... U3 Kfz-Wartung (TÜV)/Kfz-Prüfstelle Ingenieurbüro für Fahrzeugtechnik und Unfallanalyse Ingo Meyer Kino Kino-Boizenburg Kirchen Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg...34 Klimatechnik Gunter A. Sommer Kosmetik, Bellissima Krankenhaus Johanniter-Krankenhaus Geesthacht... U4 Lebensmittel/Supermarkt EDEKA, Maik Dumnick... U2 famila... U3 REWE Lauenburg Mode Dessous XXL Das Wäschelädchen Second-Hand-Shop, Arbeit nach Maß Schuh- und Sporthaus Fischer Montagebau RM Montagebau & Bautenschutz... U3 Notare Dr. Wolfgang Meissner Jens Meyer Heiko Rehwoldt Parteien Bündnis 90/Die Grünen, Lauenburg-Lütau CDU Ortsverband Lauenburg/Elbe.. 20 Fraktion LWG, Lauenburg/Elbe SPD Ortsverein Lauenburg/Elbe Pflegeberatung Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum-Lauenburg Physiotherapie/Krankengymnastik Regine Kickhäben Christiane Runge Rechtsanwälte Dr. Wolfgang Meissner Jens Meyer Andreas Püst Heiko Rehwoldt Restaurants Akropolis... 8 Gasthof Basedau Gaststätte Stechbarth... 8 Hohnstorfer Fährhaus... 8 Hotel Zum Halbmond... 8 La Cabana Schifferbörse Lauenburg Shun Lam... U2 Zug Spitze... 2 Rollläden/Markisen/Sonnenschutz Mariva Sonnenschutzsystem... U3 Sanitär/-technik Wilhelm Gogoll, Inh. Jan Gogoll Gunter A. Sommer Wasser- und Wärmetechnik Lauenburg Schuhe Schuh- und Sporthaus Fischer Schulen/Hochschulen Volkshochschule Lauenburg Seniorenwohngemeinschaft Wohnen wie Daheim... 4 Solaranlagen/Solartechnik REM Rauchmann Sozialstationen AWO-Sozialstation Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg Sportausrüstung/-bekleidung Schuh- und Sporthaus Fischer Stationäre Pflege AWO Wohn- und Servicezentrum Steuerberatung Tohde & Partner Tanzschule Ballettschule Arabesque Tierärzte/Tierärztinnen Gitta Buhr Dr. Jens Dieterich Tierarztpraxis Katharina Wiener Tierbedarf Futterhaus Lauenburg... 8 Tischlerei/-fachbetrieb Ralf Hamann Alexander Kruska Trockenbau Thomas Limmer Vereine und Verbände Anker e. V Versicherungen Allianz Generalvertretung, Arndt Frech DEVK Versicherungen, Thorsten Weiß... 2 Versorgungsbetriebe VersorgungsBetriebe Elbe... U2 Waschmaschinen Die Waschmaschine Waschservice Arbeit nach Maß Wasser- und Wärmetechnik Wasser- und Wärmetechnik Lauenburg Werbung/Werbetechnik Bruns Zahnriemenproduktion Bode Belting U=Umschlag Unsere Inserenten finden Sie auch im Internet unter: Nutzen Sie meine Erfahrung. Versichern, vorsorgen, Vermögen bilden. Dafür bin ich als Ihr Allianz Fachmann der richtige Partner. Ich berate Sie umfassend und ausführlich. Überzeugen Sie sich selbst. Vermittlung durch: Arndt Frech e. K., Generalvertretung Berliner Str. 11, D Lauenburg arndt.frech@allianz.de, Tel , Fax Hoffentlich Allianz. Fenster Türen Möbelbau Holz... ist unsere Leidenschaft... Alexander Kruska Tischlermeister Büro Katenkoppel Büchen/OT Nüssau Werkstatt Nüssauer Weg 64 a Büchen/OT Nüssau Telefon

46 Notrufe/Impressum Notrufe Feuer 1 12 Polizei 1 10 Ärztlicher Bereitschaftsdienst * *kostenlos Giftnotruf 05 51/ Katastrophenschutz- Zentrum / Krankentransporte Integrierte Regionalleitstelle Bad Oldesloe / Polizeistation Lauenburg / Gemeinnützige Einrichtungen für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen ANKER e. V. Geschäftsführung Mühlenweg Lauenburg Telefon: / Reeperbahn Lauenburg Telefon ( ) Impressum Konzept und Betreuung inixmedia nord/west GmbH Geschäftsführer: Thorsten Drewitz Stresemannallee Hamburg Telefon 0 40/ Fax 0 40/ Mail sh@inixmedia.de Herausgeber inixmedia GmbH Marketing & Medienberatung HRB 5629, Kiel Geschäftsführer: Thorsten Drewitz, Maurizio Tassillo Liesenhörnweg Schwentinental Telefon 04 31/ Fax 04 31/ Mail info@inixmedia.de Web Im Auftrag der Stadt Lauenburg/Elbe und des Amtes Lütau 3. Auflage, Ausgabe 2013/2014 Redaktion Verlag: Gabriele Steffan Lektorat Verlag: Anne Scheel, Barbara Piper Redaktion Stadt und Amt: Rex Pantel Anzeigenberatung: Ralf Aubart Layout/Satz: Marco Alsen Karten: Uwe Stahl (Übersichtskarte), Revilak Katografien (Stadt Lauenburg/Elbe) Fotos: Amt Lauenburg/Lütau Druck: nndruck, Kiel, PN 962 Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck auch auszugsweise nicht gestattet. Weder die Stadt Lauenburg, das Amt Lütau noch der Verlag können für die Vollständigkeit und korrekte Wiedergabe der zahlreichen Adressen und Telefonnummern eine Gewähr übernehmen. 44

47 famila Lauenburg I Mecklenburger Straße Telefon Besuchen Sie uns im Internet: Autoteile-Centrum Inh. Ralf Kohler Kompetent, schnell, preiswert und gut Glüsinger Weg Lauenburg/Elbe Telefon Telefax info@autoteile-centrum.de Es gibt viele und es gibt uns! Strube Elektro-Service GmbH Auf der Geest Büchen Büchen info@strube-elektro-service.de Meisterbetrieb MARIVA Sonnenschutzsysteme Rollläden Markisen Insektenschutz Jalousien Neulieferung und Reparatur aller Fabrikate Schützenstraße Lütau Fax ( ) ( ) info@mariva.biz Wir stellen alles in den Schatten. RM Montagebau & Bautenschutz GmbH Stahlprofilbau Entwässerung Kernbohrung Montagebau Ralph Mundt Geschäftsführer Askanierring Lauenburg Telefon (0160) Telefax ( ) rm-montagebau@web.de

48 Johanniter-Krankenhaus Geesthacht 24-Stunden Notfallversorgung Am Runden Berge Geesthacht Tel / Johanniter-Krankenhaus Geesthacht

Schifferstadt Lauenburg

Schifferstadt Lauenburg Die 800jährige Schifferstadt Lauenburg Foto: J. Demuth Wo bin ich? Die 800jährige Schifferstadt Lauenburg liegt am Knotenpunkt von drei wichtigen Wasserstraßen: Elbe- Seitenkanal, Elbe-Lübeck-Kanal und

Mehr

Zur Miete 2,5 Zimmer Wohnung ca. 60 m² mit Balkon zur Entspannung Etagenwohnung / Miete

Zur Miete 2,5 Zimmer Wohnung ca. 60 m² mit Balkon zur Entspannung Etagenwohnung / Miete Zur Miete 2,5 Zimmer Wohnung ca. 60 m² mit Balkon zur Entspannung Etagenwohnung / Miete 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-Nr: 350180 Adresse: Rothenburgsorter Weg 16 DE-21502 Geesthacht

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Geesthacht. Provisionsfrei zum Kauf 2,5 Zimmer; ca. 61 m² im 2. OG mit Balkon. Objekt-Nr Etagenwohnung

Exposé. Etagenwohnung in Geesthacht. Provisionsfrei zum Kauf 2,5 Zimmer; ca. 61 m² im 2. OG mit Balkon. Objekt-Nr Etagenwohnung Exposé Etagenwohnung in Geesthacht Provisionsfrei zum Kauf 2,5 Zimmer; ca. 61 m² im 2. OG mit Balkon Objekt-Nr. 350157 Etagenwohnung Verkauf: 115.000 Ansprechpartner: Vonovia SE Heike David Telefon: 04153

Mehr

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Ferien an der Flensburger Förde 24235 Laboe Beschreibung Mit 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter http://3d.ostseemakler.de/152626. Oder: Klicken Sie bei

Mehr

Stadt Lauenburg/Elbe und das Amt Lütau

Stadt Lauenburg/Elbe und das Amt Lütau Stadt Lauenburg/Elbe und das Amt Lütau Bürgerinformation 2011/2012 www.lauenburg.de Strom Erdgas Fernwärme Wasser Freizeitbad Alles aus einer Hand! Alles aus einer Hand! Betriebsstätte Boizenburg/Elbe

Mehr

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D.

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Foitlänger Wo bin ich? Am westlichen Stadtrand der Fliesenstadt Boizenburg/ Elbe erstreckt sich

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Objekt-Nr: Adresse: Berner Weg 5 DE Geesthacht Oberstadt Deutschland Schleswig-Holstein. Abstellraum, Fahrradraum, Wasch-/ Trockenraum

Objekt-Nr: Adresse: Berner Weg 5 DE Geesthacht Oberstadt Deutschland Schleswig-Holstein. Abstellraum, Fahrradraum, Wasch-/ Trockenraum Provisionsfrei Geesthacht 2,5 Zimmer Wohnung mit Balkon zur Selbstnutzung oder als Kapitalanlage ca. 66 m² zur Verwirklichung eigener Vorstellungen Etagenwohnung / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Ratzeburg Großzügige Wohnung mit traumhaften Blick im "Märchenschlösschen" Objekt-Nr. OM Etagenwohnung

Exposé. Etagenwohnung in Ratzeburg Großzügige Wohnung mit traumhaften Blick im Märchenschlösschen Objekt-Nr. OM Etagenwohnung Exposé Etagenwohnung in Ratzeburg Großzügige Wohnung mit traumhaften Blick im "Märchenschlösschen" Objekt-Nr. OM-115675 Etagenwohnung Verkauf: 398.000 Ansprechpartner: Christa Lefknecht 23909 Ratzeburg

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA Zimmer 210 mit Balkon und Blick auf den See Liebe Gäste DES PARK HOTELS OBERHOFEN Dieser See, diese Berge, dieses Licht herzlich Willkommen

Mehr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Wo erledige ich was? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abbruch von Gebäuden Rathaus Bauverwaltung 09556 9222-33 Abfallberatung Landratsamt Kitzingen 09321 928-1234 (Serviceteam) Abfallgebühren

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel AKZENT Hotel Goldner Stern Das 4-Sterne-AKZENT-Hotel liegt im Herzen der wunderschönen Fränkischen Schweiz und bietet seinen Gästen einen Aufenthalt mit höchstm Komfort, einer tollen Landschaft und vielen

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Unsere Gästewohnungen zum Wohlfühlen

Unsere Gästewohnungen zum Wohlfühlen Zu Gast in Lübeck Hansestadt Lübeck Lübeck ist einzigartig, wundervoll. Die historische, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt mit ihren mächtigen Kirchen, kleinen Gängen und historischen Gassen

Mehr

Metropolregion Hamburg: Gebäudeensemble mit 3 Wohnungen, Haupthaus mit saniertem Keller 7,5

Metropolregion Hamburg: Gebäudeensemble mit 3 Wohnungen, Haupthaus mit saniertem Keller 7,5 Metropolregion Hamburg: Gebäudeensemble mit 3 Wohnungen, Haupthaus mit saniertem Keller 19230 Hagenow 199.000 214 m² 7,5 850 m² Kaufpreis Wohnfläche (ca.) Zimmer Grundstücksfl. (ca.) Zusammenfassung Anbieter

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Hochschulstadtteil Lübeck. Wohnen am Park. Wohnen am Park Paul-Ehrlich-Straße 13-15

Hochschulstadtteil Lübeck. Wohnen am Park. Wohnen am Park Paul-Ehrlich-Straße 13-15 am Park am Park Paul-Ehrlich-Straße 13- am Park Paul-Ehrlich-Straße 13- am Park Der Hochschulstadtteil: Alles in der Nähe Im Lübecker Hochschulstadtteil ist alles neu und trotzdem alles bereits da. Denn

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

Traubinger Strasse 14 - Tutzing

Traubinger Strasse 14 - Tutzing Traubinger Strasse 14 - Tutzing Wohnen und Leben zentral in Tutzing Neubau, Erstbezug Mietwohnungen Tutzing - Starnberger See Überblick / Lagebeschreibung Bestehendes Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen 2

Mehr

Hochwertig wohnen im Erdgeschoss!

Hochwertig wohnen im Erdgeschoss! Hochwertig wohnen im Erdgeschoss! Ihr Ansprechpartner Andrea Lucke Allgemein: Objektnr extern: Krn 10565 Nutzungsart: Wohnen Vermarktungsart: Kauf Objektart: Wohnung (ERDGESCHOSS) Ort: 79312 Emmendingen

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Schneverdingen BAUEN UND LEBEN. Wir bieten Ihnen Wohnbaugrundstücke an

Schneverdingen BAUEN UND LEBEN. Wir bieten Ihnen Wohnbaugrundstücke an Wir bieten Ihnen Wohnbaugrundstücke an ist ein attraktiver und familienfreundlicher Wohnstandort am westlichen Rand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide. Hier finden Sie alle allgemein bildenden Schulen

Mehr

Provisionsfrei Große Wohnung mit Vollbad und Balkon 3,5 Zimmer - ca. 80 m² - für Kapitalanleger und Selbstnutzer Etagenwohnung / Kauf

Provisionsfrei Große Wohnung mit Vollbad und Balkon 3,5 Zimmer - ca. 80 m² - für Kapitalanleger und Selbstnutzer Etagenwohnung / Kauf Provisionsfrei Große Wohnung mit Vollbad und Balkon 3,5 Zimmer - ca. 80 m² - für Kapitalanleger und Selbstnutzer Etagenwohnung / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-Nr: 350159 Adresse:

Mehr

Exposé. Doppelhaushälfte in Celle Doppelhaushälfte - familienfreundliche, grüne Wohnlage in der Klein-Hehlener Siedlung

Exposé. Doppelhaushälfte in Celle Doppelhaushälfte - familienfreundliche, grüne Wohnlage in der Klein-Hehlener Siedlung Exposé Doppelhaushälfte in Celle Doppelhaushälfte - familienfreundliche, grüne Wohnlage in der Klein-Hehlener Siedlung Objekt-Nr. OM-128242 Doppelhaushälfte Vermietung: 880 + NK Ansprechpartner: Bernd

Mehr

Doppelhaus zur Miete

Doppelhaus zur Miete Doppelhaus zur Miete in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien Partnerstadt-Siedlung barrierefrei und familienfreundlich wohnen www.wbg.de Doppelhaus zur Miete Alles ganz nah... Entdecken

Mehr

Produktbereich. Produktgruppe Produkt Bezeichnung der Aufgabenbereiche. Seite 1 von 6

Produktbereich. Produktgruppe Produkt Bezeichnung der Aufgabenbereiche. Seite 1 von 6 Produktplan der Stadt Schwarzenbek für das Haushaltsjahr 2018 einschließlich einer Übersicht über die Ergebnisse der Teilpläne - III. Nachtragshaushalt - Produktbereich 1 Zentrale Verwaltung 11 Innere

Mehr

Editorial. Familie Eggert. Es war einmal

Editorial. Familie Eggert. Es war einmal Editorial Es war einmal So müsste die fast 1000jährige Geschichte unseres westfälischen Gutshofes beginnen. Erstmalig wurde das heutige Landhaus Eggert im Jahre 1030 urkundlich als Hofanlage, auf einer

Mehr

Provisionsfrei Geesthacht Oberstadt Das könnte Ihre sein großzügige 2 Zimmer Wohnung ca. 56 m² Wohnung / Kauf

Provisionsfrei Geesthacht Oberstadt Das könnte Ihre sein großzügige 2 Zimmer Wohnung ca. 56 m² Wohnung / Kauf Provisionsfrei Geesthacht Oberstadt Das könnte Ihre sein großzügige 2 Zimmer Wohnung ca. 56 m² Wohnung / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-Nr: 350176 Adresse: Hohenfelder Stieg 5 DE-21502

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Wohnen am Park. Wohnen am Park Maria-Goeppert-Straße Maria-Agnesi-Straße 2-6. Semmelhaack: Partnerschaft. Hochschulstadtteil Lübeck

Wohnen am Park. Wohnen am Park Maria-Goeppert-Straße Maria-Agnesi-Straße 2-6. Semmelhaack: Partnerschaft. Hochschulstadtteil Lübeck Hochschulstadtteil Lübeck Semmelhaack: Partnerschaft und Erfahrung Bereits seit mehr als 30 Jahren erstellt und betreut die Unternehmensgruppe Semmelhaack Wohnraum. Heute zählen bereits über 10.000 Wohnungen,

Mehr

Verkauf im Bieterverfahren - Idyllisch gelegenes Hotel!

Verkauf im Bieterverfahren - Idyllisch gelegenes Hotel! Verkauf im Bieterverfahren - Idyllisch gelegenes Hotel! Ihr Ansprechpartner Hans Seeger Allgemein: Objektnr extern: Krn 10463 Nutzungsart: Gewerbe Vermarktungsart: Kauf Objektart: Gastgewerbe (PENSIONEN)

Mehr

Preis pro Person ab 149,00 EUR

Preis pro Person ab 149,00 EUR Angebot 1: nordica Hotel Friesenhof Schleswig-Holstein >> Dithmarschen >> Büsum Angebot-Nr: VW-A-25129 "Friesenhofpauschale" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/friesenhofpauschale-25129

Mehr

Besetzung der Eutiner Gremien

Besetzung der Eutiner Gremien STADT EUTIN Kreisstadt Ostholsteins Der Bürgermeister Auskunft erteilt: Viktoria Semtschuk Besetzung der Eutiner Gremien Bürgervorsteher: Herr Dieter Holst 1. stellv. Bürgervorsteher: Herr Karlheinz Jepp

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

Willkommen im Landhaus Kehl

Willkommen im Landhaus Kehl Willkommen im Landhaus Kehl Ihre Gastgeber Benjamin und Dieter Kehl Inmitten der Rhön, wo Sie auf herzliche Gastlichkeit und kulinarische Genüsse treffen, befindet sich unser Landgasthof im idyllischen

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren und Pflegezentrum Hamburg am Barmbeker Markt

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren und Pflegezentrum Hamburg am Barmbeker Markt Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren und Pflegezentrum Hamburg am Barmbeker Markt Schön, dass Sie da sind. Raum für Persönlichkeit. Seien Sie unser Gast im SenVital Senioren- und Pflegezentrum

Mehr

Heins Immobilien. Nr.: 016/DH 828. Wohnen, wo Andere Urlaub machen!!

Heins Immobilien. Nr.: 016/DH 828. Wohnen, wo Andere Urlaub machen!! Heins Immobilien Kerstin Heins Immobilien Bahnhofstr. 112 (Forum am Bahnhof) 25451 Quickborn Tel. 04106 66036 + 2757 Fax 04106 60453 Mobil 0171 5331550 Internet: www.heins-immobilien.de E-mail: Kontakt@heins-immobilien.de

Mehr

Sorglos leben in angenehmer Atmosphäre

Sorglos leben in angenehmer Atmosphäre SENIORENRESIDENZ Graf Luckner Haus Sorglos leben in angenehmer Atmosphäre Seniorenresidenz Graf Luckner Haus - Hans-Böckler-Platz 15 22880 Wedel /Holstein Telefon: 04103 705-2000 Fax: 04103 705-2222 E-Mail:

Mehr

WOHNEN MIT SERVICE IN ELMSHORN

WOHNEN MIT SERVICE IN ELMSHORN Elmshorn, Mühlenstraße 33, 33 a, 33 b, 35, 37 4 4 M ODE RN E, BET REUT E WO HNUNGEN WOHNEN MIT SERVICE IN ELMSHORN Woh nung 78.9 8m 1.12 ² Woh nung 1.11 ELMSHORN, MÜHLENSTRAßE Betreut und zentral leben

Mehr

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage Überbauung Lägernblick in Schneisingen Attraktive 3.5 bis 4.5 Zimmer-Wohnungen und exklusive 5.5 Zimmer Doppeleinfamilienhäuser Adresse: Wohnflächen: Obstgartenweg

Mehr

Ihre persönliche Zukunftsvorsorge

Ihre persönliche Zukunftsvorsorge Ihre persönliche Zukunftsvorsorge Qualitätswohnungen in der Seniorenresidenz Im Kulturviertel in Emden Leben in attraktiver Umgebung Bummeln Sie durch attraktive Fußgängerzonen, stöbern Sie in individuellen

Mehr

Wohnanlage Falkenpark. Ampfing. 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen

Wohnanlage Falkenpark. Ampfing. 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen Wohnanlage Falkenpark Ampfing 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen LORENZ GANTENHAMMER WOHNBAU GMBH Flurstr. 1A 84539 Ampfing Tel. 08636/6988-77 Fax 08636/6988-79 Mobil: 01 71-3611358

Mehr

Dortmund-Wickede. Wohnen und leben in Wickede.

Dortmund-Wickede. Wohnen und leben in Wickede. Dortmund-Wickede Wohnen und leben in Wickede. www.leg-wohnen.de Wickede ein schönes Stück Dortmund 1 Sprickmannweg 8, 10 2 Rauschenbuschstr. 2, 4, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 19, 61, 63 3 Gudrunstraße 132, 134,

Mehr

Exposé Bürofläche in Großhesselohe Arbeiten und wohnen und arbeiten im Park: großzügige, helle, ruhige Räume: nachhaltig, altersgerecht

Exposé Bürofläche in Großhesselohe Arbeiten und wohnen und arbeiten im Park: großzügige, helle, ruhige Räume: nachhaltig, altersgerecht Exposé Bürofläche in Großhesselohe Arbeiten und wohnen und arbeiten im Park: großzügige, helle, ruhige Räume: nachhaltig, altersgerecht Objekt-Nr. OM-129810 Bürofläche Vermietung: 2.242 + NK Ansprechpartner:

Mehr

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach!

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach! Neu-Anspach Bürgermeister-Wahl Ihre Stimme zählt am 12. März 2017 Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten:. Es geht um Neu-Anspach! www.klaus-hoffmann.jetzt Neu-Anspach, unsere Stadt mit Zukunft!

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Preis pro Person ab 199,00 EUR

Preis pro Person ab 199,00 EUR Angebot 1: Seehotel Berlin-Rangsdorf Brandenburg >> Berliner Umland >> Rangsdorf Angebot-Nr: VW-A-29258 "Urlaubszeit für Groß und Klein 4=3" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/urlaubszeit-fuer-gross-und-klein-

Mehr

Daheim, wo es am schönsten ist.

Daheim, wo es am schönsten ist. Daheim, wo es am schönsten ist. Herzlich Willkommen! Was zeichnet ein richtiges Zuhause aus? Wir finden, es sollte an einem wunderschönen Ort liegen, gemütlich und gepflegt sein, Geborgenheit ausstrahlen,

Mehr

Leben, lieben, lachen - neues Zuhause inklusive! Haus / Kauf

Leben, lieben, lachen - neues Zuhause inklusive! Haus / Kauf Leben, lieben, lachen - neues Zuhause inklusive! Haus / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1732 Anschrift: DE-31655 Stadthagen Deutschland Preise Kaufpreis: Courtage / Provision: 115.000,00 EUR 4,76 %

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

COMMING UP NEXT... OPTIK MEETS HOME... Neubau Eigentumswohnungen im Herzen von Pinneberg zu kaufen Wohnung / Kauf

COMMING UP NEXT... OPTIK MEETS HOME... Neubau Eigentumswohnungen im Herzen von Pinneberg zu kaufen Wohnung / Kauf COMMING UP NEXT... OPTIK MEETS HOME... Neubau Eigentumswohnungen im Herzen von Pinneberg zu kaufen Wohnung / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: LindeMoltke Anschrift: Moltkestraße 4-6 DE-25421 Pinneberg

Mehr

BAUBEGINN SOMMER 2017 PROJEKTFERTIGSTELLUNG LETZTES QUARTAL 2019

BAUBEGINN SOMMER 2017 PROJEKTFERTIGSTELLUNG LETZTES QUARTAL 2019 BAUBEGINN SOMMER 2017 PROJEKTFERTIGSTELLUNG LETZTES QUARTAL 2019 INHALTSVERZEICHNIS LAGEBESCHREIBUNG 3 OBJEKTBESCHREIBUNG 4 DRAUFSICHT PFARRER-AIGNER-STRASSE 5 GRUNDRISSE PFARRER-AIGNER-STRASSE 3 6 HAUS

Mehr

LAGEBESCHREIBUNG. Die S-Bahn fährt im 20-Minuten-Takt nach München; mit dem Schnellzug erreicht man den Ostbahnhof in nur 13 Minuten.

LAGEBESCHREIBUNG. Die S-Bahn fährt im 20-Minuten-Takt nach München; mit dem Schnellzug erreicht man den Ostbahnhof in nur 13 Minuten. INHALTSVERZEICHNIS LAGE & OBJEKTBESCHREIBUNG 3-4 PREISLISTE WOHNUNGEN 5 DRAUFSICHT PFARRER-AIGNER-STRASSE 6 GRUNDRISSE PFARRER-AIGNER-STRASSE 9 7 HAUS 9 ERDGESCHOSS 9 HAUS 9 EG WOHNUNG 1 10 HAUS 9 EG WOHNUNG

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Wohnen und leben im Hanse-Quartier

Wohnen und leben im Hanse-Quartier Wohnen und leben im Hanse-Quartier Im Lüneburger Hanseviertel entsteht ein modernes und zeitlos schönes Mehrfamilienhaus mit 7 Wohneinheiten. www.sparkasse-lueneburg.de Hanseviertel Lüneburg Lüneburg und

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Hohenburg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Die Pro Seniore Residenz Hohenburg liegt mitten im Herzen von Homburg, integriert in das Einkaufszentrum Saar-Pfalz-Center und nahe der reizvollen Altstadt

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Einmaliges Anwesen südlich Hamburgs im Umland der historischen Salz- und Hansestadt Lüneburgs

Einmaliges Anwesen südlich Hamburgs im Umland der historischen Salz- und Hansestadt Lüneburgs Einmaliges Anwesen südlich Hamburgs im Umland der historischen Salz- und Hansestadt Lüneburgs Expose Diese außergewöhnliche Liegenschaft grenzt mit zwei Seiten von Südost nach Südwest an den romantischen

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Kempten Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Ruhig und zentral, in einem Wohngebiet gelegen, verkehrsgünstig angebunden - das ist die perfekte Lage unserer Pro Seniore Residenz Kempten. Die vier Gebäude

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR STADTBEGRÜNER UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR WILHELMSHAVEN Politik-Programm zur Kommunalwahl 2016 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Wilhelmshaven Einleitung Wir versprechen nichts. Wir sagen was wir machen.

Mehr

GASTRONOMIE + WOHNUNG IN HISTORISCHEM GEBÄUDE IN KREFELD-LINN ZU VERKAUFEN

GASTRONOMIE + WOHNUNG IN HISTORISCHEM GEBÄUDE IN KREFELD-LINN ZU VERKAUFEN GASTRONOMIE + WOHNUNG IN HISTORISCHEM GEBÄUDE IN KREFELD-LINN ZU VERKAUFEN Ihr Ansprechpartner PB Immobilien GmbH Küllenhahner Str. 9 42349 Wuppertal Herr Peter Bornewasser 0202 4690077 0202 4690078 www.pb-immo.de

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Ankommen & Zuhause sein Hochwertige Neubau-Doppelhaushälfte mit modernen Details in Schneverdingen

Ankommen & Zuhause sein Hochwertige Neubau-Doppelhaushälfte mit modernen Details in Schneverdingen PROVISIONSFREI FÜR KÄUFER Ankommen & Zuhause sein Hochwertige Neubau-Doppelhaushälfte mit modernen Details in Schneverdingen Margarete-Daasch-Weg 49 29640 Schneverdingen Außenbereich 2 Impressionen & Eindrücke

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Lindach

Schöne Zeiten. im Haus Lindach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Lindach Haus Lindach ein chices Altersdomizil Gut, dass sie sich so entschieden hat, denkt Erna W. Sie sitzt gemütlich im Café

Mehr

Exposé Erdgeschosswohnung in Großhesselohe Wohnen und arbeiten im Park: großzügige, helle, ruhige Räume: nachhaltig, familien-, altersgerecht

Exposé Erdgeschosswohnung in Großhesselohe Wohnen und arbeiten im Park: großzügige, helle, ruhige Räume: nachhaltig, familien-, altersgerecht Exposé Erdgeschosswohnung in Großhesselohe Wohnen und arbeiten im Park: großzügige, helle, ruhige Räume: nachhaltig, familien-, altersgerecht Objekt-Nr. OM-129226 Erdgeschosswohnung Vermietung: 2.242 +

Mehr

Exklusives Wohnen im Hanse Duett

Exklusives Wohnen im Hanse Duett Exklusives im Hanse Duett Im Lüneburger Hanseviertel entstehen Stadtvillen mit je 8 Eigentumswohnungen und höchstem Ausstattungskomfort. www.sparkasse-lueneburg.de Salz- und Hansestadt Lüneburg Das Lüneburger

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

Wir fahren mit dem HVV

Wir fahren mit dem HVV Wir fahren mit dem HVV 1 Geplanter Ablauf: Wir fahren mit dem HVV 1. Ausgabe der Mappen, Vorstellung des Ablaufs, Materialsichtung 2. Das Curriculum der Verkehrserziehung in HH 3. Ziele der Verkehrserziehung;

Mehr

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Wohngemeinschaft im Kirschentäle Information zur selbstverantworteten ambulanten Wohngemeinschaft im Kirschentäle in Dettingen an der Erms Mit Wirkung Mit Einander Mit Herz Mit Liebe Mit Gefühl Mit Lachen Mit Freude Mit Freunden Mit Machen

Mehr

Provisionsfrei Ihr neues Zuhause 2,5 Zimmer mit Balkon, in Anliegerstraße ++ schon neugierig++ Wohnung / Kauf

Provisionsfrei Ihr neues Zuhause 2,5 Zimmer mit Balkon, in Anliegerstraße ++ schon neugierig++ Wohnung / Kauf Provisionsfrei Ihr neues Zuhause 2,5 Zimmer mit Balkon, in Anliegerstraße ++ schon neugierig++ Wohnung / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-Nr: 350178 Adresse: Rothenburgsorter Weg

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Exposé. Mehrfamilienhaus in Rückersdorf Idyllische Einzellage am Naherholungsgebiet. Objekt-Nr. OM Mehrfamilienhaus. Verkauf: 320.

Exposé. Mehrfamilienhaus in Rückersdorf Idyllische Einzellage am Naherholungsgebiet. Objekt-Nr. OM Mehrfamilienhaus. Verkauf: 320. Exposé Mehrfamilienhaus in Rückersdorf Idyllische Einzellage am Naherholungsgebiet Objekt-Nr. OM-97713 Mehrfamilienhaus Verkauf: 320.000 Ansprechpartner: Gabriele Lorenz Lindenaer Straße 7 03238 Rückersdorf

Mehr

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern. Dies gilt ganz besonders

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

VON POLL PLÖN: AM SEE MITTEN IN DER STADT!

VON POLL PLÖN: AM SEE MITTEN IN DER STADT! VON POLL PLÖN: AM SEE MITTEN IN DER STADT! 24306 Plön - Deutschland????????????: 350.000 EUR??????????????????????: Käuferprovision 5,95 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises.????????????: ca. 90

Mehr

Residenz. Wasserstadt

Residenz. Wasserstadt Residenz Wasserstadt Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Unsere Pro Seniore Residenz Wasserstadt liegt ganz ruhig und idyllisch auf einer Halbinsel an der Havel. Die Spandauer Altstadt und das Zentrum von

Mehr

SENIORENRESIDENZ G L H. Sorglos leben in exklusiver Atmosphäre

SENIORENRESIDENZ G L H. Sorglos leben in exklusiver Atmosphäre SENIORENRESIDENZ G L H Sorglos leben in exklusiver Atmosphäre Herzlich Willkommen! Die Seniorenresidenz Graf Luckner Haus gehört zur Vereinigten Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eg, die bereits seit

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

EXKLUSIVES WOHNEN AM NATURSCHUTZGEBIET BERGISCH GLADBACH

EXKLUSIVES WOHNEN AM NATURSCHUTZGEBIET BERGISCH GLADBACH WO SICH DEIN HERZ WOHLFÜHLT, IST DEIN ZUHAUSE. Entscheiden Sie sich für eine einzigartige Immobilie, die stadtnahes Wohnen mit wunderschöner Natur unmittelbar miteinander verbindet. Sie wohnen unmittelbar

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Unser gemütlicher Salon lädt zum Verweilen ein Das kleine Privathotel mit 19 Zimmern

Mehr

T.Junge/Festspiele H.Werk T.Krüger TI Eutin F. Watty

T.Junge/Festspiele H.Werk T.Krüger TI Eutin F. Watty T.Ju nge/fe stspie le in ut IE T k H.Wer T.K rü ge r F. Watty 2 C. Klüver 3 Herzlich willkommen in Eutin! Die Standortsuche für ein Unternehmen ist eine besondere Herausforderung. Bei uns finden Sie ideale

Mehr