Gesundheitsfragebogen zur Vorbereitung einer Begutachtung durch den Ärztlichen Dienst der Agentur für Arbeit
|
|
- Heinrich Roth
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Gesundheitsfragebogen zur Vorbereitung einer Begutachtung durch den Ärztlichen Dienst der Agentur für Arbeit Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben angegeben, gesundheitliche Einschränkungen zu haben. Der Ärztliche Dienst bittet Sie deswegen um Beachtung der folgenden Hinweise und um Ihre Mitarbeit: Wenn Ihre Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit durch Krankheit oder Behinderung eingeschränkt ist, kann eine medizinische Begutachtung zur Beurteilung Ihres Leistungsvermögens erforderlich werden ( 62 SGB I). Dadurch wird eine gezieltere und Ihren Fähigkeiten entsprechende Beratung und Vermittlung ermöglicht. Über die Notwendigkeit einer Begutachtung entscheidet Ihr Vermittler / Berater. Die Begutachtung erfolgt durch den Ärztlichen Dienst der Bundesagentur für Arbeit oder einen Vertragsarzt. Falls Sie annehmen, dass in Ihrem Fall eine medizinische Begutachtung notwendig sein könnte, bitten wir Sie, schon jetzt diesen Gesundheitsfragebogen des Ärztlichen Dienstes auszufüllen. Dieser enthält nämlich Fragen, die Sie nur durch gewisse Vorbereitungen und Nachschlagen in Ihren häuslichen Unterlagen oder mithilfe Ihres Arztes beantworten können und dies würde später zu Zeitverlusten bei Ihrer Beratung und Vermittlung führen. Alle Angaben im Gesundheitsfragebogen des Ärztlichen Dienstes sind aber freiwillig und es steht auch voll und ganz in Ihrem Ermessen, ob Sie diese Beantwortung selbst wenn Sie dazu grundsätzlich bereit sind schon jetzt auf diese Weise vorbereiten und beschleunigen wollen. Der Gesundheitsfragebogen dient zur Information des Arztes der Agentur für Arbeit über Ihren Gesundheitszustand und ermöglicht es ihm zu entscheiden, ob es durch die Anforderung von Befundberichten bei Ihren behandelnden Ärzten möglich wird, ein Gutachten zu erstellen, ohne Sie selbst in den Ärztlichen Dienst einladen zu müssen. Dadurch werden Ihnen ggf. Zeit und auch die Belastungen durch erneute Befragungen und Untersuchungen erspart. Allerdings behalten Sie die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit dem Arzt, falls Sie dies wünschen. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Gesundheitsdaten. Der Gesundheitsfragebogen und andere ärztliche Unterlagen, die Sie gerne auch gleich mitbringen können, werden deshalb ausschließlich vom Ärztlichen Dienst eingesehen und ausgewertet und die hier tätigen Ärzte unterliegen genauso wie Ihre behandelnden Ärzte der gesetzlichen ärztlichen Schweigepflicht. Dennoch kann es sein, dass wir Sie zur Untersuchung einladen müssen, wenn nämlich die uns zugehenden Informationen für eine Begutachtung nach Aktenlage nicht ausreichen sollten. Wenn Sie gesundheitliche Probleme haben, die für Ihre Vermittlung in Arbeit von Bedeutung sein könnten, füllen Sie bitte diesen Fragebogen des Ärztlichen Dienstes der Agentur für Arbeit aus und unterschreiben die dazugehörigen en über die Entbindung Ihrer Ärzte und Kliniken von der ärztlichen Schweigepflicht. Bringen Sie bitte den ausgefüllten Fragebogen und die unterschriebenen Schweigepflicht-Entbindungen in einem verschlossenen Umschlag zum Vermittlungs- / Beratungsgespräch mit. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Ihre Angaben freiwillig erfolgen. Ihr Vermittler / Berater wird diesen Fragebogen ungeöffnet an den Ärztlichen Dienst weiterleiten, falls in Ihrem Fall eine medizinische Begutachtung notwendig ist. Wird allerdings gar kein Gutachten benötigt was wir leider nicht voraussehen können, möchten wir uns für den entstandenen Aufwand bei Ihnen herzlich entschuldigen. In diesem Fall bleiben der ausgefüllte Fragebogen und die Entbindung Ihrer Ärzte und Kliniken von der ärztlichen Schweigepflicht in Ihrem Besitz. Information zum Widerspruchsrecht (gemäß 69 Abs. 1 Nr. 1 und 2 i. V. m. 76 SGB X) Ihre persönlichen Daten werden im erforderlichen Umfang auch zur Erfüllung anderer Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit und der Agenturen für Arbeit nach dem Sozialgesetzbuch genutzt. An Stellen außerhalb der Bundesagentur für Arbeit (z. B. an Krankenkassen, Rentenversicherungsträger oder andere Behörden) werden Ihre Daten nur in dem Umfang weitergeleitet, der durch das Sozialgesetzbuch zugelassen ist. Ärztliche Gutachten sind von der Übersendung ausgeschlossen, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich widersprochen haben. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung. ÄD 34 (KuZ) BA-SH Seite 1 von 7
2 Gesundheitsfragebogen des Ärztlichen Dienstes der Agentur für Arbeit Kundendaten: Name, Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Kunden-Nummer: Veranlassende Stelle: Organisationszeichen: Name der Mitarbeiterin / des Mitarbeiters: 1. Haben Sie gesundheitliche Probleme mit Auswirkung auf Ihre jetzige Tätigkeit oder auf frühere Tätigkeiten? Schildern Sie bitte kurz Ihre Erkrankungen bzw. Ihre Beschwerden: 2. Befinden Sie sich wegen dieser gesundheitlichen Probleme in ärztlicher Behandlung? Geben Sie bitte Ihre behandelnden Ärztinnen und Ärzte oder die Ärztin/den Arzt an, bei dem sich sämtliche (Fach-)Arztberichte befinden: Name/Vorname des Arztes: Facharztbezeichnung: Anschrift: a) b) c) 3. Sind Sie zurzeit krank (arbeitsunfähig) geschrieben? Seit wann: 4. Wurden Sie nach längerer Arbeitsunfähigkeit aus dem Leistungsbezug der Krankenkasse ausgesteuert bzw. wurde die Krankengeldzahlung beendet? ÄD 34 (KuZ) BA-SH Seite 2 von 7
3 5. Haben Sie eine vom Amt für Familie und Soziales (Versorgungsamt) anerkannte Behinderung oder besteht eine Schwerbehinderung? Grad der Behinderung (GdB): Besondere Merkmale: 6. Waren Sie in den letzten 3 Jahren in einem medizinischen Heilverfahren in einer Kur- oder Rehabilitationsklinik? Name der Klinik: : Jahr: Kostenträger (z. B. Krankenkasse, Rentenversicherung): 7. Haben Sie in den letzten 3 Jahren einen Rentenantrag oder einen Rehabilitationsantrag bei Ihrer Rentenversicherung gestellt? Antrag gestellt am: Rentenversicherung: Rentenversicherungsnummer: Ärztliche Untersuchung am wo? Verfahren läuft noch Rente wurde bewilligt Rentenantrag abgelehnt Reha- Antrag wurde bewilligt Reha- Antrag abgelehnt Sozialgerichtsverfahren wegen Rentenablehnung läuft (ggf. Aktenzeichen des Sozialgerichts): 8. Wurden Sie in den letzten 3 Jahren vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK), von einer Berufsgenossenschaft bzw. eines Gesundheitsamtes oder vom Ärztlichen Dienst einer Agentur für Arbeit begutachtet? Wann: Wo: Versicherungs-/Kundennummer: MDK: Berufsgenossenschaft: Gesundheitsamt Agentur für Arbeit: (wenn nicht bereits oben schon eingetragen) ÄD 34 (KuZ) BA-SH Seite 3 von 7
4 Falls Sie im beiliegenden Gesundheitsfragebogen U25 eine Ärztin/einen Arzt oder mehrere behandelnde Ärztinnen/Ärzte eingetragen haben, unterschreiben Sie bitte für jede Ärztin/jeden Arzt eine Schweigepflichtentbindung. Entbindung von der Schweigepflicht für die behandelnde Ärztin / den behandelnden Arzt Ich, befreie hiermit Frau / Herrn Dr. med. Name der behandelnden Ärztin / des behandelnden Arztes von der ärztlichen Schweigepflicht. Ich bin damit einverstanden, dass Befundunterlagen, Untersuchungsergebnisse, Krankenhausentlassungsberichte, Krankengeschichten oder ähnliche Unterlagen der Ärztin / dem Arzt der Agentur für Arbeit zur Auswertung zur Verfügung gestellt werden. Falls Sie im beiliegenden Gesundheitsfragebogen U25 eine Ärztin/einen Arzt oder mehrere behandelnde Ärztinnen/Ärzte eingetragen haben, unterschreiben Sie bitte für jede Ärztin/jeden Arzt eine Schweigepflichtentbindung. Entbindung von der Schweigepflicht für die behandelnde Ärztin / den behandelnden Arzt Ich, befreie hiermit Frau / Herrn Dr. med. Name der behandelnden Ärztin / des behandelnden Arztes von der ärztlichen Schweigepflicht. Ich bin damit einverstanden, dass Befundunterlagen, Untersuchungsergebnisse, Krankenhausentlassungsberichte, Krankengeschichten oder ähnliche Unterlagen der Ärztin / dem Arzt der Agentur für Arbeit zur Auswertung zur Verfügung gestellt werden. ÄD 34 (KuZ) BA-SH Seite 4 von 7
5 Falls Sie im beiliegenden Gesundheitsfragebogen angegeben haben, dass Sie in den letzten drei Jahren einen Rentenantrag oder Reha-Antrag bei Ihrer Rentenversicherung gestellt haben, unterschreiben Sie bitte diese Schweigepflichtentbindung. Entbindung von der Schweigepflicht für den Rentenversicherungsträger Ich, befreie hiermit den/die Gutachter/innen des Rentenversicherungsträgers Name und Anschrift des Rentenversicherungsträgers von der ärztlichen Schweigepflicht. Ich bin damit einverstanden, dass Gutachten und Befunde, Blaurandbogen, Prüfärztliche Stellungnahmen, Untersuchungsergebnisse, Krankenhausentlassungsberichte, Reha- Entlassungsberichte oder ähnliche Unterlagen der Ärztin / dem Arzt der Agentur für Arbeit zur Auswertung zur Verfügung gestellt werden. Falls Sie im beiliegenden Gesundheitsfragebogen angegeben haben, dass Sie in den letzten drei Jahren an einem medizinischen Heilverfahren in einer Kur- oder Rehabilitationsklinik teilgenommen haben, unterschreiben Sie bitte diese. Anforderung des Entlassungsberichtes der Rehabilitationsklinik Ich, erteile meine Einwilligung zur Übermittlung des Entlassungsberichts der Rehabilitationsklinik aus dem Jahr durch den Rentenversicherungsträger Name und Anschrift des Rentenversicherungsträgers an den Ärztlichen Dienst der Agentur für Arbeit. ÄD 34 (KuZ) BA-SH Seite 5 von 7
6 Falls Sie im beiliegenden Gesundheitsfragebogen angegeben haben, dass Sie in den letzten drei Jahren vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) begutachtet wurden, unterschreiben Sie bitte diese Schweigepflichtentbindung. Entbindung von der Schweigepflicht für den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) Ich, befreie hiermit den/die Gutachter/innen des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen Anschrift des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen oder ähnliche Unterlagen der Ärztin / dem Arzt der Agentur für Arbeit zur Auswertung zur Verfügung gestellt werden. Falls Sie im beiliegenden Gesundheitsfragebogen angegeben haben, dass Sie in den letzten drei Jahren von einer Berufsgenossenschaft begutachtet wurden, unterschreiben Sie bitte diese Schweigepflichtentbindung. Entbindung von der Schweigepflicht für die Berufsgenossenschaft Ich, befreie hiermit den/die Gutachter/innen der Berufsgenossenschaft Name und Anschrift der Berufsgenossenschaft oder ähnliche Unterlagen der Ärztin / dem Arzt der Agentur für Arbeit zur Auswertung zur Verfügung gestellt werden. ÄD 34 (KuZ) BA-SH Seite 6 von 7
7 Falls Sie im beiliegenden Gesundheitsfragebogen angegeben haben, dass Sie in den letzten drei Jahren vom Gesundheitsamt begutachtet wurden, unterschreiben Sie bitte diese Schweigepflichtentbindung. Entbindung von der Schweigepflicht für die Ärztin / den Arzt des Gesundheitsamtes Ich, befreie hiermit die Ärztin / den Arzt des Gesundheitsamtes Anschrift des Gesundheitsamtes oder ähnliche Unterlagen der Ärztin / dem Arzt der Agentur für Arbeit zur Auswertung zur Verfügung gestellt werden. Falls Sie im beiliegenden Gesundheitsfragebogen angegeben haben, dass ein Sozialgerichtsverfahren gegen einen ablehnenden Rentenbescheid läuft, unterschreiben Sie bitte diese Schweigepflichtentbindung. Entbindung von der Schweigepflicht für das Sozialgericht Ich, befreie hiermit das Sozialgericht in Anschrift des Sozialgerichts oder ähnliche Unterlagen der Ärztin / dem Arzt der Agentur für Arbeit zur Auswertung zur Verfügung gestellt werden. ÄD 34 (KuZ) BA-SH Seite 7 von 7
Mitgliedsnummer: Versorgungswerk der Rechtsanwälte im Lande Hessen Bockenheimer Landstraße Frankfurt am Main
Mitgliedsnummer: Antrag auf Gewährung eines Zuschusses zur Rehabilitation Gem. 18 der Satzung des Versorgungswerks der Rechtsanwälte beantrage ich die Gewährung eines Zuschusses zu einer Rehabilitationsmaßnahme
Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst der Agentur für Arbeit
Arbeitsanleitung Nr. 99 Fachbereich: Markt & Integration OrgZ.: X151-10 Gültigkeit: Ab sofort Sachstand: 04.03.2014 Änderungen sind farblich markiert Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst der Agentur
Neufeststellungsantrag nach dem SGB IX zum Aktenzeichen
Amt für Versorgung und Integration Bremen Doventorscontrescarpe 172 D 28195 Bremen Amt für Versorgung und Integration Bremen, Doventorscontrescarpe 172 D, 28195 Bremen Sprechzeiten: Bremen: Mo. bis Do.
Durch Jobcenter veranlasste amtsärztliche Untersuchungen Gesetzliche Regelungen, Schweigepflicht
Durch Jobcenter veranlasste amtsärztliche Untersuchungen Gesetzliche Regelungen, Schweigepflicht 2015 Deutscher Bundestag Seite 2 Durch Jobcenter veranlasste amtsärztliche Untersuchungen Gesetzliche Regelungen,
Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR
Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR Antrag auf Versichertenrente aus der Rentenkasse des BFP Datum der Antragstellung 1 Beantragte Rente Rente wegen Erwerbsminderung Regelaltersrente wegen Vollendung
Zentrum Bayern Familie und Soziales Aktenzeichen Eingangsstempel
Zentrum Bayern Familie und Soziales Aktenzeichen Eingangsstempel Sie haben die Möglichkeit, diesen Antrag online zu stellen unter www.schwerbehindertenantrag.bayern.de Antrag Zutreffendes bitte x ankreuzen
Soweit in einzelnen Abschnitten der Platz für die Eintragungen nicht ausreicht, verwenden Sie bitte ein gesondertes Blatt.
Sie haben die Möglichkeit, diesen Antrag online zu stellen unter www.schwerbehindertenantrag.bayern.de Eingangsstempel Zentrum Bayern Familie und Soziales Aktenzeichen Antrag Zutreffendes bitte ankreuzen
Information zur Anschlussrehabilitation (AR) für die Patientin/den Patienten
Information zur Anschlussrehabilitation (AR) für die Patientin/den Patienten Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Ihr Krankenhausarzt schlägt Ihre Weiterbehandlung in einer Rehabilitationseinrichtung
Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtentbindungserklärung ab *
Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtentbindungserklärung ab 21.12.2012* Für den Fall, dass Versicherungsnehmer und versicherte Person nicht identisch sind,
Antrag auf Durchführung eines Feststellungsverfahrens nach dem Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX)
Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag zwischen 9 und 12 Uhr Eingangsstempel Telefon: 3 61-5541 oder 361- Telefax: 361-5326 e-mail: office@versorgungsamt.bremen.de An das Amt für Versorgung und Integration
Eingangsstempel. auf Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB) von wenigstens
Sie haben die Möglichkeit, diesen Antrag online zu stellen unter www.schwerbehindertenantrag.bayern.de Zentrum Bayern Familie und Soziales Aktenzeichen Eingangsstempel Antrag Zutreffendes bitte ankreuzen
Eingangsstempel. auf Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB) von wenigstens
Sie haben die Möglichkeit, diesen Antrag online zu stellen unter www.schwerbehindertenantrag.bayern.de Zentrum Bayern Familie und Soziales Aktenzeichen Eingangsstempel Antrag Zutreffendes bitte ankreuzen
Ärztlicher Bericht zum Antrag auf Leistungen zur Teilhabe (Rehabilitationsantrag) wegen
Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Gartenstraße 105, 76122 Karlsruhe Adalbert-Stifter-Straße 105, 70429 Stuttgart wwwdeutsche-rentenversicherung-bwde info@drv-bwde Telefon 0721 825-0, Telefax
Fragebogen Gutachtenverfahren
LANDESÄRZTEKAMMER BADEN-WÜRTTEMBERG MIT DEN BEZIRKSÄRZTEKAMMERN en für Fragen ärztlicher Haftpflicht der Landesärztekammer Baden-Württemberg Fragebogen Gutachtenverfahren Aktenzeichen: Hinweis: Auch wenn
Hinweise zum Prüfungsrücktritt bei Krankheit
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Theologische Fakultät Gartenstr. 30, D-79098 Freiburg Hinweise zum Prüfungsrücktritt bei Krankheit Sind Sie aufgrund einer Erkrankung gehindert, an einer Prüfung teilzunehmen,
Schlichtungsantrag. Abs. An die Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der norddeutschen Ärztekammern Hans-Böckler-Allee 3 D Hannover
Abs. An die Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen Hans-Böckler-Allee 3 D-30173 Hannover Nachname: Vorname: Straße: Postleitzahl, Ort: Name und Anschrift des Antragsgegners: Schlichtungsantrag Sachverhaltsdarstellung:
Aktenzeichen des Amtes für soziale Angelegenheiten
1 Empfänger Amt für soziale Angelegenheiten 1.1 Baedekerstraße 12-20 56073 Koblenz Aktenzeichen des Amtes für soziale Angelegenheiten Eingangsstempel Änderungsantrag nach dem Schwerbehindertengesetz (SchwbG).
FRAGEBOGEN Beschäftigter -
FRAGEBOGEN Beschäftigter - zum Antrag des Arbeitgebers auf Zustimmung zur Kündigung Az. des Integrationsamtes: Name und Anschrift des Arbeitgebers: I. Angaben zur Person Name, Vorname Anschrift Geburtsdatum:
Antrag auf Gewährung von Beschädigten-Versorgung nach den Infektionsschutzgesetz (IfSG) in Verbindung mit dem Bundesversorgungsgesetz (BVG)
LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht An den Landschaftsverband Westfalen-Lippe LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht Von-Vincke-Str. 23 25 48143 Münster Geschäftszeichen Eingangsstempel Zutreffendes
Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente
Mitgliedsnummer Tierärzteversorgung Niedersachsen Gutenberghof 7 30159 Hannover Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente 1. Personalien: Geburtsname: Geburtsdatum: Straße: Wohnort: Name, Vorname des Ehepartners/eingetragenen
G130 Anlage zum Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (Berufliche Rehabilitation)
Versicherungsnummer G130 Anlage zum Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (Berufliche Rehabilitation) Name, Vorname Geburtsdatum 1 Schulausbildung Hauptschule oder Polytechnische Oberschule
Fragebogen zur Klärung des Anspruches auf Leistung wegen Erwerbs- bzw. Berufsunfähigkeit
Fragebogen zur Klärung des Anspruches auf Leistung wegen Erwerbs- bzw. Berufsunfähigkeit Rücksendung per Fax oder eingescannt per Email an: leistung@lla-group.com oder Fax +423 265 34 41 Wichtiger Hinweis:
G0130. Anlage zum Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (Berufliche Rehabilitation) 1 Schulausbildung
Anlage zum Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (Berufliche Rehabilitation) Name, Vorname G0130 Geburtsdatum 1 Schulausbildung Hauptschule / Polytechnische Oberschule (8 Klassen) Realschule
ausgehändigt/übersandt aufgrund des Antrages vom durch (Unterschrift der/des Knappschaftsbediensteten/Versichertenältesten etc.) ^ Nein Name, Vorname
Knappschaft ^ Regionaldirektion/ Referat Krankenversicherung ^ Geschäftsstelle Ihre Kranken- und Pflegeversichertennummer:, Vorname, Geburtsdatum der / des Versicherten Wohnung Postleitzahl ausgehändigt/übersandt
auf Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB) von wenigstens
Sie haben die Möglichkeit, diesen Antrag online zu stellen unter www.schwerbehindertenantrag.bayern.de Zentrum Bayern Familie und Soziales Aktenzeichen Eingangsstempel Antrag Zutreffendes bitte ankreuzen
Was erwartet mich bei einer. Begutachtung?
Was erwartet mich bei einer Begutachtung? www.medicproof.de MEDICPROOF wer ist das eigentlich? Wir möchten uns Ihnen kurz vorstellen: MEDICPROOF ist der medizinische Dienst der privaten Krankenversicherungen.
Erklärung zur Behandlung meiner persönlichen Daten in der Teilhabekonferenz / im Hilfeplangespräch des Landkreises Mainz-Bingen
Erklärung zur Behandlung meiner persönlichen Daten in der Teilhabekonferenz / im Hilfeplangespräch des Landkreises Mainz-Bingen Angaben zum Kind / Jugendlichen: Name, Vorname Angaben Betreuer / rechtliche
FRAGEBOGEN FÜR ANSPRUCHSTELLER ZUR PRIVAT-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
Wrangelstr. 100 10997 Berlin Oder einfach per E-Mail an: VERSICHERUNGSNUMMER: Schadennummer (sofern bekannt): FRAGEBOGEN FÜR ANSPRUCHSTELLER ZUR PRIVAT-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG Sehr geehrter Anspruchsteller,
Vor dem Antrag auf Rente wegen Erwerbsminderung
EM Diese Hinweise sollen Ihnen doppelte Wege ersparen und eine schnellere Bearbeitung ermöglichen Stadt Hamm Amt für Soziale Integration Versicherungsabteilung Vor dem Antrag auf Rente wegen Erwerbsminderung
Antrag auf Gewährung von Eingliederungshilfe nach 53 ff. SGB XII
Antrag auf Gewährung von Eingliederungshilfe nach 53 ff. SGB XII Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Fachbereich Besondere Sozialhilfe Stadtstr. 2, 79104 Freiburg im Breisgau Tina Zimmerlin Telefon: 0761
Schlaganfall: Was nun? Rehabilitation.. und wie geht es weiter
Schlaganfall: Was nun? Rehabilitation.. und wie geht es weiter Rehabilitationsende: Was dann? Eine Rehabilitation ist zeitlich begrenzt Ambulante Therapien: wie, wo? Selbstständiges Training: Was? Freizeitgestaltung
... Name, Vorname geb. am Beihilfenummer. ... Straße Hausnummer. ... PLZ Wohnort. ... Dienststelle/Anstellungskörperschaft
Antragsteller/in (Beihilfeberechtigte/r) Name, Vorname geb. am Beihilfenummer Straße Hausnummer PLZ Wohnort Dienststelle/Anstellungskörperschaft Landeskirche Norddeutsche Kirchliche Versorgungskasse für
Bundeskongress SGB II am 1. und 2. Oktober 2007 in Berlin Mit drei Stunden erwerbsfähig? Konsequenzen einer gesetzlichen Definition
Bundeskongress SGB II am 1. und 2. Oktober 2007 in Berlin Konsequenzen einer gesetzlichen Definition Marketing Chancen und Herausforderungen für die BA Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) (Grundsicherung
zwischen der MAV Dekanat Wetterau und der Präambel
Dienstvereinbarung zur Einführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements gemäß 84 Abs. 2 Satz 1 SGB IX vom 01.05.2004 zwischen der MAV Dekanat Wetterau und der Präambel Die Dienststellenleitung
Geburtsdatum Geburtsort Kreis Land Staatsangehörigkeit. (Ggf. Heiratsurkunde bitte beifügen.)
Landesamt für Soziales und Versorgung Soziales Entschädigungsrecht Geschäftszeichen Eingangsstempel Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen! Antrag auf Gewährung von Beschädigtenversorgung nach dem
ANTRAG AUF BERUFSUNFÄHIGKEITSRENTE
Versorgungswerk der Landesapothekerkammer Hessen - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Postfach 90 06 43 60446 Frankfurt ANTRAG AUF BERUFSUNFÄHIGKEITSRENTE Ich stelle Antrag auf Zahlung obiger Rente
2 Antragsteller/in Nachname (ggf. Geburtsname), Vorname
Antrag nach dem Schwerbehindertenrecht gemäß 69 Neuntem Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) - Feststellung des Grades der Behinderung (GdB) und von Merkzeichen, Ausstellung eines Ausweises - Stadtverwaltung
Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit Fortbildung für die Sozialarbeiter/-innen der Tumorberatungsstellen und Kliniksozialdienste Christiane Anders, Stand: September 2012 Bereich Grundsatz und ADV-Verbindungsstelle
Kleine Anfrage mit Antwort
Niedersächsischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/1367 Kleine Anfrage mit Antwort Wortlaut der Kleinen Anfrage der Abgeordneten Johanne Modder (SPD), eingegangen am 23.03.2009 Wie ist die gängige
Teil 1 - Persönliche Angaben Erforderlich für alle Schadensmeldungen. Medikamente:
REISEVERSICHERUNG Coverwise Reiseversicherung c/o AXA Assistance Deutschland GmbH Große Scharnstraße 36 15230 Frankfurt (Oder) Tel: +49 (0) 89 380 353 30 Fax: +49 (0) 89 500 703 96 cc.claims@axa-assistance.de
Abteilung Rehabilitation und Gesundheitsförderung
Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg Abteilung Rehabilitation und Gesundheitsförderung Sitz Frankfurt (Oder) Standort Berlin Postanschrift: 15228 Frankfurt (Oder) Postanschrift: 14047 Berlin
Kennzeichen (soweit bekannt)
MSAT / MSNR Eingangsstempel der Antrag aufnehmenden Stelle Eingangsstempel des Rentenversicherungsträgers Antrag auf medizinische Leistungen zur Sicherung der Erwerbsfähigkeit (Präventionsleistungen) nach
Deutsches Institut für Finanzberatung Dr. Grommisch GmbH. Checkliste Antragstellung für Rente wegen Erwerbsminderung
Deutsches Institut für Finanzberatung Dr. Grommisch GmbH Checkliste Antragstellung für Rente wegen Erwerbsminderung Wann kann ich eine Rente wegen Erwerbsminderung beziehen? Anspruchsvoraussetzungen für
Schadenanzeige Multi-Rente Erkrankungen
Janitos Versicherung AG - Postfach 104169-69031 Heidelberg - Tel. 06221 709 1410 - Fax. 06221 709 1571 schadenservice@janitos.de Versicherungsscheinnummer: Schadennummer: Schadenanzeige Multi-Rente Erkrankungen
Krankengeld für Arbeitnehmer - Absicherung bei Arbeitsunfähigkeit
PDF-Version Krankengeld für Arbeitnehmer - Absicherung bei Arbeitsunfähigkeit Durch die BIG sind Sie bei längerer Krankheit finanziell abgesichert. Dies gilt für Arbeitnehmer ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit.
Altersrente für schwerbehinderte Menschen
Quelle: http://www.behindertenbeauftragter.de/de/themen/soziales/renten/altersrente/altersrente.h tml aus dem Internet kopiert am 14.11.2016 Altersrente für schwerbehinderte Menschen Die Altersrente für
Antrag auf Anerkennung der Beihilfefähigkeit der Aufwendungen einer Mutter-Kind- Rehabilitationsmaßnahme/ Vater-Kind-Rehabilitationsmaßnahme
Beihilfenummer Name, Vorname, der/des Beihilfeberechtigten Geburtsdatum Norddeutsche kirchliche Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchbeamte (NKVK) Beihilfeabteilung Postfach 4563 30045 Hannover Antrag
Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung Erstantrag Änderung der Pflegestufe (Höherstufung) Änderung der Pflegeleistung ab
Pflegekasse bei der Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung Erstantrag Änderung der Pflegestufe (Höherstufung) Änderung der Pflegeleistung ab Antragsdatum Angaben zum Antragsteller / zur Antragstellerin:,
Vorsorgevollmacht. Ich, (Vollmachtgeber/in) bevollmächtige hiermit widerruflich. evtl. weitere Person 2. - beide jeweils einzelvertretungsberechtigt -
Vorsorgevollmacht Ich, (Vollmachtgeber/in) Name, Vorname Geburtsdatum, Geburtsort Adresse, Telefon, Telefax bevollmächtige hiermit widerruflich (bevollmächtigte Person/en) 1. Name, Vorname, Geburtsdatum
Einladung und Untersuchung beim Medizinischen Dienst der Krankenversicherung [Name der Krankenkasse]
Briefkopf Adresse Einladung und Untersuchung beim Medizinischen Dienst der Krankenversicherung [Name der Krankenkasse] Sehr geehrte Frau/geehrter Herr [Name], zur Überprüfung der Arbeitsunfähigkeit lade
PFLEGEPROTOKOLL. Datum: Fragebogen zur Vorbereitung auf die Begutachtung. Angaben zur pflegebedürftigen Person:
PFLEGEPROTOKOLL Datum: Fragebogen zur Vorbereitung auf die Begutachtung Mit der Beurteilung von Pflegebedürftigkeit beauftragt Ihre private Pflegepflichtversicherung eine Gutachterin oder einen Gutachter
MODUL 2: MENSCHEN MIT BEHINDERUNG (VERTIEFTE INFORMATIONEN)
Sie haben bisher die wichtigsten Faktoren und Aspekte zum Thema "Menschen mit Behinderung" erfahren. Im Folgenden werden Ihnen in relevanten Bereichen vertiefte Informationen zur Verfügung gestellt: Wie
FRAGEN UND ANTWORTEN ZUM THEMA ÄRZTLICHE BEGUTACHTUNG
FRAGEN UND ANTWORTEN ZUM THEMA ÄRZTLICHE BEGUTACHTUNG Mit dieser Zusammenfassung der häufigsten Fragen und der zugehörigen Antworten erhalten Sie Hinweise zur Ärztlichen Begutachtung und zur Zusammenarbeit
Vortrag am 16. Oktober 2010
Mein Weg durch das Sozialrecht mit einer seltenen Erkrankung Vortrag am 16. Oktober 2010 3. Patientenforum Vaskulitiden, Plochingen Referentin: Fatima Neszmélyi Unabhängige Patientenberatung Deutschland
Beilage 11, ärztliches Zeugnis des Antragstellers
SCHWEIZERISCHE FACHSTELLE FÜR ADOPTION Beilage 11, ärztliches Zeugnis des Antragstellers Einleitung Das Haager Adoptionsübereinkommen (HAÜ), das Schweizerische Zivilgesetzbuch (ZGB) sowie die eidgenössische
Das ist mein 1. Hilfeplan ein weiterer Hilfeplan. Der letzte Hilfeplan war vom Dieser Hilfeplan gilt von bis
Individuelle Hilfeplanung Rheinland-Pfalz Datum Wichtige Informationen Das ist mein 1. Hilfeplan ein weiterer Hilfeplan. Der letzte Hilfeplan war vom Dieser Hilfeplan gilt von bis Ich habe den Hilfeplan
DIE BERUFSUNFÄHIGKEITSRENTE
DIE BERUFSUNFÄHIGKEITSRENTE Stand 2016 DIE ÄRZTEVERSORGUNG WESTFALEN- LIPPE BESTEHT SEIT DEM 01.04.1960 SIE GEWÄHRT IM ALTER UND BEI BERUFSUNFÄHIGKEIT DEM MITGLIED BZW. NACH DESSEN TOD DEN FAMILIENANGEHÖRIGEN
Neufeststellungsantrag nach dem SGB IX zum Aktenzeichen
Amt für Versorgung und Integration Bremen Friedrich-Rauers-Str. 26 28195 Bremen Sprechzeiten: Bremen: Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr, Tel. 361- Außenstelle Bremerhaven, Hinrich-Schmalfeldt-Str.,
Anlage 1. Betr.:,, *, wohnhaft,
Anlage 1 BA-Service-Haus, Regensburger Straße 104-106, 90478 Nürnberg Bundesagentur für Arbeit Ärztlicher Dienst Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Mein Zeichen: / BGL: (Bei jeder Antwort bitte angeben) Name:
Sozialrechtliche Aspekte - Für eine gute Versorgung bei ALS
Sozialrechtliche Aspekte - Für eine gute Versorgung bei ALS Christina Reiß, Soziologin M.A. Ehemalige Sozialberatung am Neuromuskuläres Zentrum der Universitätsmedizin Mannheim Ehemalige DGM-Mitarbeiterin
Eintrittsdatum: Kostenstelle: Std.-Lohn:
ANGABEN ZUR ABRECHNUNG VON AUSHILFSTÄTIGKEIT (von OT auszufüllen) Eintrittsdatum: Kostenstelle: Std.-Lohn: Vorzulegende Unterlagen: Mitgliedsbescheinigung der Krankenversicherung Immatrikulationsbescheinigung
Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung
Antwort: BKK Rieker Ricosta Weisser Stockacher Str. 4-6 78532 Tuttlingen Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung Erstantrag auf Leistungen der Pflegeversicherung Änderung der Pflegestufe (Höherstufungsantrag)
Beschränkung des Antrages: I. Angaben zur Person. Gleichzeitig beantrage ich die Zuerkennung folgender Merkzeichen:
An das Amt für Versorgung und Familienförderung Versorgungsamt Antrag Aktenzeichen auf Feststellung einer Behinderung und des Grades der Behinderung (GdB) nach 69 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX)
Bewerberfragebogen. Adaptionshaus Berlin, Zentrum IV. Fragen zu Ihrer Adaptionsbehandlung
Fragen zu Ihrer Adaptionsbehandlung Sehr geehrte Rehabilitandin, sehr geehrter Rehabilitand! Sie interessieren sich für eine Adaptionsbehandlung in unserem Hause. Um Ihnen die Entscheidung, bei uns eine
Checkliste zur Entlassung aus dem Krankenhaus
2016 Sabine Schleppy & Georg Claus für tettricks.de Checkliste zur Entlassung aus dem Krankenhaus Diese Checkliste soll dazu dienen, Dinge abzuarbeiten, um nichts Wesentliches zu vergessen. Wir machen
Fachtagung LWV Hessen / DGB aktiv² - gemeinsam Handeln im Betrieb
Gesundheit in besten Händen Fachtagung LWV Hessen / DGB aktiv² - gemeinsam Handeln im Betrieb Workshop 2 Dauerhafter Erwerbsminderung wirkungsvoll begegnen Stefan Semkat, AOK Hessen Beratung durch die
Antrag nach dem Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) - Schwerbehindertenrecht -
Landesamt für Soziales Hochstraße 67, 66115 Saarbrücken, Tel.-Nr. 06 81 / 99 78-0, Telefax 06 81 / 99 78-21 99 Wir haben für Sie geöffnet: montags und mittwochs dienstags donnerstags freitags und nach
Unfall-Schadenanzeige zur Versicherungsschein-Nr.: Die Beantwortung aller Punkte ist unbedingt erforderlich. Schadennummer:
WÜRZBURGER-VERSICHERUNGS-AG Unfall-Schadenanzeige zur Versicherungsschein-Nr.: Die Beantwortung aller Punkte ist unbedingt erforderlich. Schadennummer: 1. Versicherungsnehmer Telefon Anschrift Bankverbindung
Schadenanzeige zur Reisekranken-Versicherung. 1. Angaben zur erkrankten Person und zur Reise
Schadenservice Telefon 0 40 30 37 60-0 c/o BGIC Bertil Grimme Insurance Claims GmbH Fax 0 40 30 37 60-20 Gänsemarkt 35 E-Mail ReiseSchutz@BGIC.de 20354 Hamburg Schadenanzeige zur Reisekranken-Versicherung
Fragebogen Gutachterverfahren (Patient) Aktenzeichen:
An die Gutachterstelle für Arzthaftungsfragen bei der Bayerischen Landesärztekammer Mühlbaurstr. 16 81677 München Fragebogen Gutachterverfahren (Patient) Aktenzeichen: (Das Aktenzeichen wird von der Gutachterstelle
Tübingen-Lustnau / Dettenhausen
II Urkundenrolle 2016 Nr.. Notariat Tübingen-Lustnau Tübingen-Lustnau / Dettenhausen Geschehen am i. W.: Vor mir, Notarin Barbara Haußmann, beim Notariat Tübingen-Lustnau ist in 72074 Tübingen-Lustnau,
Integration von psychisch erkrankten Beschäftigten in den Betrieb. Bad Münstereifel, 23. Mai 2013
Integration von psychisch erkrankten Beschäftigten in den Betrieb Bad Münstereifel, 23. Mai 2013 Integration von psychisch erkrankten Beschäftigten in den Betrieb Dr. med. Michael Vollmer Facharzt für
Betriebliches Eingliederungsmanagement beim Landkreis Nordwestmecklenburg
Landkreis Nordwestmecklenburg Betriebliches Eingliederungsmanagement beim Landkreis Nordwestmecklenburg Leitfaden für Vorgesetzte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Inhalt Präambel 1. Geltungsbereich 2.
falls keine Kinderfreibeträge bei den Lohnsteuermerkmalen eingetragen sind: Nachweis über die Elterneigenschaft (z. B. Kopie Geburtsurkunde)
PERSONALFRAGEBOGEN Vollzeit/Teilzeit/Gleitzone Nachweise: Arbeitgeber/Firmenstempel Mitgliedsbescheinigung Krankenkasse Arbeitsvertrag Vertrag über Vermögenswirksame Leistungen Vertrag über Altersversorgung
Hat die gesetzliche Krankenkasse, die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter aufgefordert, diesen Antrag zu stellen?
Eingangsstempel der Antrag aufnehmenden Stelle Eingangsstempel des Rentenversicherungsträgers Um sachgerecht über Ihren Antrag entscheiden zu können, benötigen wir aufgrund des Sechsten Buches des Sozialgesetzbuches
ARGE Landkreis Kaiserslautern Organisation der Vermittlung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung
Neue Wege zu Arbeit und Beschäftigung für Menschen mit einer psychischen Erkrankung Eva Maria Müller ARGE Landkreis Kaiserslautern Organisation der Vermittlung von Menschen mit einer ARGE Landkreis Kaiserslautern
Fragebogen für sorgeberechtigte Personen (Schritt 1)
Fragebogen für sorgeberechtigte Personen (Schritt 1) Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte, erleichtert wird die Einschulungsuntersuchung, wenn frühere Erkrankungen und die Entwicklung des
Schadenanzeige Reise-Rücktrittskosten-Versicherung
Name und Anschrift des Kunden Eigentümer: Enrico Rudolph Komturstraße 58-62 12099 Berlin USt.-IdNr.: DE814/543/191 info@abi2urlaub.de www.abi2urlaub.de Tel (Office): +49 30 288 31 716 Tel (Office): +49
Dr. med. Frank Weigmann Facharzt für Chirurgie, Spezialisierung Viszeralchirurgie
Dr. med. Frank Weigmann Facharzt für Chirurgie, Spezialisierung Viszeralchirurgie Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben unsere Sprechstunde zu besuchen, um Ihr
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben Der Sozialdienst der MediClin Hedon Klinik informiert Was sind Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben? Unter welchen Voraussetzungen kann ich Leistungen zur Teilhabe
Teilhabe an Arbeit und Beschäftigung
Teilhabe an Arbeit und Beschäftigung Im Labyrinth des Assessment Erfahrungen und Auswege Verfahren bei der Durchführung eines Reha Falles in der Agentur für Arbeit Rostock 1 Zusammenarbeit Agentur - ARGE
Schadenanzeige Unfall
Janitos Versicherung AG Goldschmiedgasse 2; 1010 Wien Tel.: 01 / 877 26 36 43 Fax: 01 / 877 26 36 17 Versicherungsscheinnummer: Schadennummer: Schadenanzeige Unfall Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Information Dimensionen der Bedeutsamkeit / Spiritualität bei Menschen mit Down-Syndrom
( Die folgenden 3 Seiten bitte entweder per Post oder per Email zusenden!) Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen eines Promotionsvorhabens an der Universität Witten/Herdecke möchten wir Menschen mit
CURTIUS KLINIK Psychosomatische Medizin AKUT
Angaben zur Person: Name: Vorname: PLZ, Wohnort: Kreis: Bundesland: Straße: Geburtsdatum: Telefon privat: Telefon dienstlich: Geschlecht: weiblich männlich Geburtsname: Telefon mobil: Beruf: E-Mailadresse:
RENTENBERATUNG ZIEMANN. - Kommentar zum Ausfüllen des Antrags auf Erwerbsminderungsrente -
RENTENBERATUNG ZIEMANN - Kommentar zum Ausfüllen des Antrags auf Erwerbsminderungsrente - Formulare R0100, R0210, R0215 (R100, R210, R215) - Selbsteinschätzung Zahlreiche Anträge auf Rente wegen Erwerbsminderung
Antrag auf Gewährung von Beschädigten-Versorgung nach dem Zivildienstgesetz (ZDG) in Verbindung mit dem Bundesversorgungsgesetz (BVG)
LWL-Amt für soziales Entschädigungsrecht An den Landschaftsverband Westfalen-Lippe LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht Von-Vincke-Str. 23 25 48143 Münster Geschäftszeichen Eingangsstempel Zutreffendes
Fragen und Antworten zum Thema Schwerbehinderung
Kreis Borken Seite 1 von 7 Stand: Februar 2010 Fragen und Antworten zum Thema Schwerbehinderung Wann gelten Menschen nach dem Sozialgesetzbuch als behindert? Im Sozialgesetzbuch steht: Als behindert gelten
BKK Textilgruppe Hof Pflegekasse
BKK Textilgruppe Hof Pflegekasse Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung Erstantrag Änderung der Pflegestufe (Höherstufung) Eingangsstempel Änderung der Pflegeleistung ab Antragsdatum:, Vorname der
Chirurgische Klinik PD Dr. Daniel Weber Leitender Arzt Leiter Handchirurgie
Chirurgische Klinik PD Dr. Daniel Weber Leitender Arzt Leiter Handchirurgie Steinwiesstrasse 75 www.kispi.uzh.ch Kontakt Telefon +41 44 266 34 59 norma.ruppen@kispi.uzh.ch Kinderspital Zürich, Chirurgische
Antrag auf Altersrente
Mitgliedsnummer Ärzteversorgung Niedersachsen Gutenberghof 7 30159 Hannover Antrag auf Altersrente [ ] ab Regelaltersgrenze [ ] gewünschter Rentenbeginn ab 1. Personalien: Name: _ Vorname: Geburtsname:
Mehr Arbeitswelt in der Rehabilitation durch den Betriebsarzt
Entgrenzte Arbeit Begrenzte Rehabiltation Jubiläumssymposium Klinik am schönen Moos 19.5.2010 1 Mehr Arbeitswelt in der Rehabilitation durch den Betriebsarzt Einbeziehung der Betriebsärzte in das Rehabilitationsverfahren
Merkblatt ärztliche Zeugnisse der Gesuchsteller zum Gesuch um Aufnahme eines Kindes zur späteren Adoption
Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern Kantonales Jugendamt Direction de la justice, des affaires communales et des affaires ecclésiastiques du canton de Berne Office des mineurs Gerechtigkeitsgasse
3. Änderungsvereinbarung. zum Vertrag nach 73 Abs. 3 SGB V i.v.m. 73c SGB V über die Durchführung eines. Hautvorsorge-Verfahrens.
Hinweis: Die Bekanntmachung erfolgt gem. 71 Abs. 4 SGB V unter Vorbehalt der Nichtbeantstandung durch die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) 3. Änderungsvereinbarung zum Vertrag nach 73
Vorsorgevollmacht. ohne Zwang und aus freiem Willen gemäß 1896 Abs. 2 BGB folgende. Vorsorgevollmacht:
Vorsorgevollmacht Hiermit erteile ich: (Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Geburtsort) ohne Zwang und aus freiem Willen gemäß 1896 Abs. 2 BGB folgende Vorsorgevollmacht: Herr/Frau (Name, Vorname, Adresse,
Antrag auf Erteilung einer Pflegeerlaubnis gem. 43 SGB VIII Aufnahme in die Vermittlung von Tagespflegekindern
Antrag auf Erteilung einer Pflegeerlaubnis gem. 43 SGB VIII Aufnahme in die Vermittlung von Tagespflegekindern Persönliche Daten der Tagespflegeperson Name, Vorname Geburtsdatum Anschrift: Straße + Hausnummer
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Bekanntmachung von Arbeitsmedizinischen Regeln. - Bek. d. BMAS v IIIb /6 -
Bekanntgemacht in: GMBl Nr. 5, 24. Februar 2014, S. 100 Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Bekanntmachung von Arbeitsmedizinischen Regeln hier: AMR 6.3 Vorsorgebescheinigung - Bek. d. BMAS
Wichtige Informationen zur Anforderung von Untersuchungen von somatischen Mutionen in den BRCA1 und BRCA2-Genen an Tumormaterial
Wichtige Informationen zur Anforderung von Untersuchungen von somatischen Mutionen in den BRCA1 und BRCA2-Genen an Tumormaterial Zur Durchführung der BRCA1/2-Analysen müssen der Molekularpathologie Südbayern
Aktive Leistungen Eingliederung in Arbeit (Beruflicher Werdegang)
Landkreis Peine Jobcenter Burgstr. 1 31224 Peine Aktive Leistungen Eingliederung in Arbeit (Beruflicher Werdegang) A: Erforderliche Unterlagen für Ihr Vermittlungsgespräch / Eingliederung in Arbeit Personalausweis
Informationen zur Pflege-Begutachtung. > Wie viel Hilfe braucht der pflege-bedürftige Mensch?
1 Informationen zur Pflege-Begutachtung > Wie viel Hilfe braucht der pflege-bedürftige Mensch? > Welchen Pflege-Grad bekommt der pflege-bedürftige Mensch? Liebe Leserin, lieber Leser, Sie haben einen Antrag
Erwerbsminderungsrente
Erwerbsminderungsrente ( 43 SGB VI) Durch einen Unfall oder eine Erkrankung kann die Erwerbsfähigkeit eingeschränkt werden oder ganz verloren gehen. In einer solchen Situation erhalten gesetzliche Versicherte