Herzlich Willkommen zum 19. Juniorenhallenturnier des FC Schüpfen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich Willkommen zum 19. Juniorenhallenturnier des FC Schüpfen"

Transkript

1

2

3 Herzlich Willkommen zum 19. Juniorenhallenturnier des FC Schüpfen Liebe JuniorenInnen, TrainerInnen, Eltern und Fussballbegeisterte Wir freuen uns, Euch auch dieses Jahr an unserem traditionellen Juniorenhallenturnier in Schüpfen begrüssen zu dürfen. Fussball begeistert und weckt Emotionen. Nicht nur in den grossen Stadien und an den Fernsehgeräten, sondern auch dort, wo Fussball aus Spass und mit Leidenschaft gespielt wird. Speziell unsere Fussball-Kids begeistern uns mit ihrer Freude am Spiel und ihrem Einsatz. An unserem Hallenturnier wird mit viel Herzblut jeweils um den Turniersieg gekämpft, der Spass und die Freude gehen aber zu keiner Zeit verloren. Aus diesem Grund ist Jahr für Jahr die Motivation wieder gross, das Juniorenhallenturnier zu organisieren. Auch bei der 19. Ausgabe haben sich wieder zahlreiche Juniorinnen und Junioren angemeldet. Wir freuen uns, mit allen zusammen ein tolles Wochenende und ein faires, spannendes und begeisterndes Fussballfest zu erleben. Für die Organisation und Durchführung des Hallenturniers braucht es die tatkräftige Unterstützung der KIFU-Trainer des FC Schüpfen, der Spielerinnen und Spieler unserer Aktivmannschaften und auch der Eltern unserer Fussballkids. Hierfür ein riesiges Merci für den super Einsatz. Ohne diese grossartige Unterstützung wäre ein solcher Anlass nicht durchführbar. Auch den zahlreichen Firmen aus Schüpfen und Umgebung gebührt ein grosser Dank. Seit vielen Jahren darf der FC Schüpfen auf treue Sponsoren zählen. Dank dieser wichtigen Unterstützung können wir unseren zahlreichen FCS Junioren eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ermöglichen. Herzlichen Dank Wir wünschen allen viel Spass an unserem Turnier und danken für Euren Besuch. Mit sportlichen Grüssen OK Hallenturnier 2015 Kontaktperson Ueli Pärli Lyssstrasse Schüpfen M

4 Physio- und Trainingstherapie Schüpfen Physiotherapie Wassertherapie Trainingstherapie Manualtherapie Sporttherapie Massage Triggerpunkt Rehabilitation Heimbehandlung Dorfstrasse Schüpfen Filiallen: Ammerzwilstrasse 1a 3257 Grossaffoltern Haupstrasse Rapperswil Bernstrasse Meikirch

5 Weisungen an die Trainer der teilnehmenden Teams Liebe Betreuerinnen und Betreuer Auch dieses Jahr dürfen wir unser Turnier in der schönen Sporthalle in Schüpfen durchführen. Wir haben festgestellt, dass es nötig ist, zur Hallenbenützung einige Regeln aufzustellen. Wir bitten Euch, nachfolgende Infos Euren Juniorinnen und Junioren mitzuteilen und deren Einhaltung zu überwachen. Essen/Trinken auf der Spielfeldfläche ist verboten. Verpflegung auf der Zuschauertribüne ist untersagt. Spielfläche betreten nur in absolut sauberen Hallenschuhen erlaubt (Strassenschuhe verboten!). In der spielfreien Zeit bitte nicht mit den Hallenschuhen ins Freie gehen. Sämtliche Abfälle gehören in die Abfalleimer. Garderoben und Duschen sind sauber zu hinterlassen. Rauchen ist in allen Räumen verboten. Herzlichen Dank für Eure Mithilfe!

6

7 Anfahrt zur Sporthalle Schüpfen Anfahrt von Lyss Ausfahrt Autobahn von Biel Anfahrt von Bern Sporthalle Schüpfen Parkplätze

8

9 Turnierreglement FCS Juniorenhallenturnier 1. Eine Mannschaft spielt mit: 5 Feldspielern und 1 Torwart Max. 11 Spieler erhalten einen Preis. Das Auswechseln während dem Spiel ist gestattet. Jeder Spieler darf nur in einer Mannschaft eingesetzt werden. 2. Die Spielzeit entnehme man dem Spielplan. Ein Seitenwechsel findet nicht statt. Die erstgenannte Mannschaft hat Anstoss und spielt von links nach rechts (Sicht Zuschauer). Für einen Sieg gibt es 3 Punkte, Unentschieden 1 Punkt, Niederlage 0 Punkte. 3. Jede Mannschaft gibt der Jury vor Turnierbeginn eine Spielerliste mit Geb.-Datum ab. Die Spielerpässe sind bereitzuhalten und auf Verlangen der Jury vorzuweisen. 4. Es wird nach den offiziellen Fussballregeln gespielt, aber mit folgenden Abänderungen: a) Die Offside-Regel ist aufgehoben. Direkte Freistösse gibt es nicht. b) Ein Torabstoss findet nicht statt. c) Der Torwart darf den von ihm gehaltenen Ball nur bis zur Mittellinie befördern (mit der Hand oder mit dem Fuss); d.h. der Ball muss in der eigenen Spielhälfte vom Feldspieler oder vom Boden berührt werden. Dies gilt in jeder Spielsituation (Ball vorher noch im Spiel oder nicht.) Bei einem Verstoss erhält die gegnerische Mannschaft einen Freistoss auf der Mittellinie dort zugesprochen, wo der Ball in die gegnerische Spielhälfte ging. d) Beim Ausführen eines Freistosses, beim Eckstoss und Anstoss, müssen die gegnerischen Spieler mindestens 5 Meter vom Ball entfernt sein. e) Fliegt der Ball auf die Zuschauerrampe oder berührt die Hallendecke, wird das Spiel mit einem Freistoss für die gegnerische Mannschaft fortgesetzt. f) Vergehen im Torraum werden mit einem Strafstoss geahndet. Ein Strafstoss wird auch nach dem Schlusspfiff ausgeführt. g) Wird in den Klassierungsspielen unentschieden gespielt, findet sofort ein Sieben-Meter-Schiessen statt. Fünf verschiedene Spieler treten abwechslungsweise je einen Sieben-Meter, bei Gleichheit bis zur Entscheidung. h) Auf beiden Längsseiten der Halle wird mit der Wand gespielt. i) Gespielt wird mit einem Futsal Ball. 5. Wer grob spielt, reklamiert oder sich sonst wie unsportlich benimmt, erhält eine Matchstrafe. Tätlichkeiten oder krasse Unsportlichkeiten ergeben einen Ausschluss für das ganze Turnier. 6. Die Turnhalle darf nur in Turnschuhen ohne schwarze Sohlen betreten werden. Das Spielen ohne Schuhwerk ist verboten. Schienbeinschoner sind obligatorisch! 7. Der Spielplan ist für alle Mannschaften verbindlich. Die Uhr der Turnierleitung ist massgebend. Schiedsrichter- und Jury-Entscheide können nicht angefochten werden. 8. Fehlt eine Mannschaft, wird das Resultat mit 0:1 gewertet. 9. Für die Rangordnung innerhalb einer Gruppe entscheidet: a) die höhere Punktzahl b) die Tordifferenz c) die direkte Begegnung d) die Anzahl geschossener Tore e) das Penaltyschiessen 10. Die Teilnehmer sind gegen Unfälle nicht versichert. Sie bestreiten das Turnier auf eigene Verantwortung. 11. Für Sachschäden oder Diebstahl lehnen die Veranstalter jede Haftung ab. 12. Bei Nichtantreten wird der volle Turnierbeitrag verrechnet.

10

11 JUNIOREN E, SAMSTAG VORMITTAG Gruppeneinteilung Gruppe E1 FC Schüpfen c SV Lyss d FC Wacker Grenchen SC Grafenried FC Ostermundigen c Gruppe E2 FC Schüpfen b FC Wyler b FC Goldstern c FC Mett SC Thörishaus b E FC Schüpfen c - SV Lyss d E FC Schüpfen b - FC Wyler b E FC Wacker Grenchen - SC Grafenried E FC Goldstern c - FC Mett E FC Ostermundigen c - FC Schüpfen c E SC Thörishaus b - FC Schüpfen b E SV Lyss d - SC Grafenried E FC Wyler b - FC Mett E FC Ostermundigen c - FC Wacker Grenchen E SC Thörishaus b - FC Goldstern c E FC Schüpfen c - SC Grafenried E FC Schüpfen b - FC Mett E FC Wacker Grenchen - SV Lyss d E FC Goldstern c - FC Wyler b E SC Grafenried - FC Ostermundigen c E FC Mett - SC Thörishaus b E FC Wacker Grenchen - FC Schüpfen c E FC Goldstern c - FC Schüpfen b E SV Lyss d - FC Ostermundigen c E FC Wyler b - SC Thörishaus b Klassierungs- und Finalspiele Rang Gruppe E1-5. Gruppe E2 Rang Gruppe E1-4. Gruppe E2 Rang Gruppe E1-3. Gruppe E2 Rang Gruppe E1-2. Gruppe E2 Rang Gruppe E1-1. Gruppe E2 direkt anschliessend Siegerehrung

12

13 JUNIOREN E, SAMSTAG NACHMITTAG Gruppeneinteilung Gruppe E3 FC Diessbach SC Münchenbuchsee b FC Münsingen a SC Bümpliz 78 a FC Breitenrain e Gruppe E4 FC Schüpfen a FC Lerchenfeld a SV Lyss a FC Ostermundigen b FC Belp b E FC Diessbach - SC Münchenbuchsee b E FC Schüpfen a - FC Lerchenfeld a E SV Lyss a - SC Bümpliz 78 a E FC Belp b - FC Ostermundigen b E FC Breitenrain e - FC Diessbach E FC Münsingen a - FC Schüpfen a E SC Münchenbuchsee b - SC Bümpliz 78 a E FC Lerchenfeld a - FC Ostermundigen b E FC Breitenrain e - SV Lyss a E FC Münsingen a - FC Belp b E FC Diessbach - SC Bümpliz 78 a E FC Schüpfen a - FC Ostermundigen b E SV Lyss a - SC Münchenbuchsee b E FC Belp b - FC Lerchenfeld a E SC Bümpliz 78 a - FC Breitenrain e E FC Ostermundigen b - FC Münsingen a E SV Lyss a - FC Diessbach E FC Belp b - FC Schüpfen a E SC Münchenbuchsee b - FC Breitenrain e E FC Lerchenfeld a - FC Münsingen a Klassierungs- und Finalspiele Rang Gruppe E3-5. Gruppe E4 Rang Gruppe E3-4. Gruppe E4 Rang Gruppe E3-3. Gruppe E4 Rang Gruppe E3-2. Gruppe E4 Rang Gruppe E3-1. Gruppe E4 direkt anschliessend Siegerehrung JUNIOREN F, SAMSTAG ABEND / Internes Turnier FC Schüpfen a - FC Schüpfen b FC Schüpfen c - FC Schüpfen d FC Schüpfen e - FC Schüpfen a FC Schüpfen b - FC Schüpfen c FC Schüpfen d - FC Schüpfen e FC Schüpfen c - FC Schüpfen a FC Schüpfen e - FC Schüpfen b FC Schüpfen a - FC Schüpfen d FC Schüpfen c - FC Schüpfen e FC Schüpfen d - FC Schüpfen b direkt anschliessend Siegerehrung

14

15 JUNIOREN D, SONNTAG VORMITTAG Gruppeneinteilung Gruppe D1 FC Schüpfen d SC Münchenbuchsee b FC Diessbach b FC Bolligen a FC Goldstern b Gruppe D2 FC Schüpfen c FC Zollikofen b FC Täuffelen FC Bolligen b FC Steffisburg c D FC Schüpfen d - SC Münchenbuchsee b D FC Schüpfen c - FC Zollikofen b D FC Diessbach b - FC Bolligen a D FC Täuffelen - FC Bolligen b D FC Goldstern b - FC Schüpfen d D FC Steffisburg c - FC Schüpfen c D SC Münchenbuchsee b - FC Bolligen a D FC Zollikofen b - FC Bolligen b D FC Goldstern b - FC Diessbach b D FC Steffisburg c - FC Täuffelen D FC Schüpfen d - FC Bolligen a D FC Schüpfen c - FC Bolligen b D FC Diessbach b - SC Münchenbuchsee b D FC Täuffelen - FC Zollikofen b D FC Bolligen a - FC Goldstern b D FC Bolligen b - FC Steffisburg c D FC Diessbach b - FC Schüpfen d D FC Täuffelen - FC Schüpfen c D SC Münchenbuchsee b - FC Goldstern b D FC Zollikofen b - FC Steffisburg c Klassierungs- und Finalspiele Rang Gruppe D1-5. Gruppe D2 Rang Gruppe D1-4. Gruppe D2 Rang Gruppe D1-3. Gruppe D2 Rang Gruppe D1-2. Gruppe D2 Rang Gruppe D1-1. Gruppe D2 direkt anschliessend Siegerehrung

16

17 JUNIOREN D, SONNTAG NACHMITTAG Gruppeneinteilung Gruppe D3 FC Schüpfen b FC Zollikofen a FC Goldstern a FC Diessbach a Gruppe D4 FC Schüpfen a SC Grafenried Team Bern Nord FC Köniz a D FC Schüpfen b - FC Zollikofen a D FC Schüpfen a - SC Grafenried D FC Goldstern a - FC Diessbach a D Team Bern Nord - FC Köniz a D FC Zollikofen a - FC Goldstern a D SC Grafenried - Team Bern Nord D FC Diessbach a - FC Schüpfen b D FC Köniz a - FC Schüpfen a D FC Schüpfen b - FC Goldstern a D FC Schüpfen a - Team Bern Nord D FC Diessbach a - FC Zollikofen a D FC Köniz a - SC Grafenried Klassierungs- und Finalspiele A Gruppe D3-4. Gruppe D4 B Gruppe D3-3. Gruppe D4 Halbfinal Gruppe D3-2. Gruppe D4 Halbfinal Gruppe D3-1. Gruppe D4 Rang Verlierer Spiel A - Verlierer Spiel B Rang Sieger Spiel A - Sieger Spiel B Rang Verlierer Halbfinal 1 - Verlierer Halbfinal 2 Rang Sieger Halbfinal 1 - Sieger Halbfinal 2 direkt anschliessend Siegerehrung

18

19 Menüplan Essen Schinken mit Kartoffelsalat CHF 12. Kartoffelsalat mit Brot/Züpfe CHF 7. Sandwich CHF 5. Hotdog CHF 5. Herkunft Fleisch: Schweiz Snacks Gipfeli CHF 1.50 Nussgipfel CHF 2. Cake pro Stück CHF 1. Kuchen/Torten pro Stück CHF 2. Chips CHF 2. Diverse Schokoriegel CHF 1.50 Süsses und Saures klein CHF 1. Süsses und Saures gross CHF 2. Getränke Kaffee CHF 3. Kaffee Lutz (Zwetschgen 40% vol) CHF 5. Tee CHF 3. Mineral 0.3l CHF 3. (Nature, Cola, Cola Zero, Rivella, 0.5l CHF 4. Citron, Orange, Ice-Tea) 1.5l CHF 8. Boxer Old Lager 0.5l CHF 5. Feldschlösschen Hopfenperle 0.33l CHF 4. Feldschlösschen alkoholfrei 0.33l CHF 4. Aare-Bier Amber 0.33l CHF 4. Cardinal Eve Litchi 0.27l CHF 4. Luins AOC (Weisswein) 0.5l CHF 16. Oeil de Perdrix AOC (Rosé) 0.5l CHF 16. Dôle du Valais AOC (Rotwein) 0.5l CHF 16. Die Jugendschutzgesetze verbieten den Verkauf von: Alcopops, Spirituosen und Aperitifs an unter 18-Jährige. Wein, Bier und gegorenem Most an unter 16-Jährige. Das Personal darf einen Ausweis mit Altersangabe verlangen!

20

21 Menüplan Familienmenü für nur CHF x Schinken mit Kartoffelsalat + 2 Hot Dogs oder 2 Sandwiches + 1 grosse Flasche Mineral nach Wahl Herkunft Fleisch: Schweiz

22

23 Menüplan Füre chlii Hunger Sandwich oder Hotdog CHF 5. Nussgipfel oder Kuchen CHF 2.

24

25

26 AGI AG für Isolierungen Telefon Füllerichstrasse 34 Telefax Postfach CH-3073 Gümligen Marktleader dank Innovationskraft: Bauliche Dämmungen aller Art Dämmen von Haustechnikanlagen Baulicher Brandschutz / Abschottungen Abdichtungen / Fugen / Spezialdämmungen

27 FC Schüpfen: Fairplay Auszeichnungen Einmal mehr hat der FC Schüpfen eine erfolgreiche Saison hinter sich. Nicht nur sportlich, sondern auch in Sachen Fairness hat der ganze Verein in der Saison 2013/2014 herausragende Arbeit geleistet. Gleich zweimal wurde man hierfür auch ausgezeichnet. Der Fussballverband Bern/Jura hat die fairsten Amateur-Vereine der Saison 2013/2014 ausgezeichnet. Der FC Schüpfen erreichte den 4. Platz dieser Fairnesstabelle. Die Preisübergabe wurde vom Fairplay- Botschafter des regionalen Fussballverbandes, Mario Raimondi, und vom Technischen Leiter des FVBJ, Bertrand Choffat, anlässlich des Super League Spiels BSC Young Boys gegen FC Luzern am 14. September 2014 im Stade de Suisse während der Halbzeitpause durchgeführt. Eine zweite Auszeichnung erhielt der FC Schüpfen in der SUVA Fairplay-Trophy des Schweizerischen Fussballverband. In der nationalen Wertung landete der FCS auf dem hervorragenden 20. Platz und durfte auch hier einen schönen Preis entgegennehmen. Im FC Schüpfen wird der Fairness-Gedanke hoch gehalten und ist auch in unserem Leitbild Let s go FCS verankert. Wir wollen uns auf und neben dem Fussballplatz stets fair und respektvoll verhalten. Dieser Grundsatz gilt von den Junioren G bis zu den Super-Veteranen. Verschiedene vordere Rangierungen in Fairnessranglisten der letzten Jahre zeigen, dass es dem FC Schüpfen auch gelingt, den Fairness- Gedanken in die Tat umzusetzen.

28

29 Hall of Fame Sieger des Juniorenhallenturniers 2014 Samstag, Jun. E: Vormittag: FC Wacker Grenchen Nachmittag: SC Bümpliz 78 Sonntag, Jun. D: Vormittag: FC Grünstern Nachmittag: FC Diessbach

30

31 Grümpelturnier Der FC Schüpfen führt jährlich das grösste Grümpelturnier im Seeland durch. Nach dem letztjährigen 50-jährigen Jubiläum bieten wir Euch erneut beste Unterhaltung auf und neben dem Platz. Sei dabei wenn sich die Fussballikonen aus der Region vom 26. bis 28. Juni 2015 auf der Schüpfener Rohrmatt messen. Anmeldung ab April auf:

32

33

34

35

36

TURNIER Reglement 2008

TURNIER Reglement 2008 TURNIER Reglement 2008 Bewilligung Das Turnier wurde im Oktober 2008 vom Fußballverband Nordwestschweiz SFV bewilligt. Organisation Organisator ist die Juniorenabteilung des SV Muttenz. Spielfeld Gespielt

Mehr

HALLENGRÜMPEL 13. DEZEMBER 2014 FUSSBALL- UEBERSTORF. MZH FESTWIRTSCHAFT BARBETRIEB AB 20 UHR.

HALLENGRÜMPEL 13. DEZEMBER 2014 FUSSBALL- UEBERSTORF. MZH FESTWIRTSCHAFT BARBETRIEB AB 20 UHR. FUSSBALL- HALLENGRÜMPEL 13. DEZEMBER 2014 UEBERSTORF. MZH FESTWIRTSCHAFT BARBETRIEB AB 20 UHR Flyerdesign 2014 - www.marcelmoser.com www.hauegrümpeli.ch Inhalt Intro...3 III Mannschaft FC Überstorf...7

Mehr

13. INT. HYPO VORARLBERG NACHWUCHS HALLENTURNIER DES FC LUSTENAU 07

13. INT. HYPO VORARLBERG NACHWUCHS HALLENTURNIER DES FC LUSTENAU 07 Freitag, 17. bis Sonntag, 19. Januar 2014 Sporthalle Gymnasium Lustenau Überblick D / CH A Stichtag Anzahl Teams Wann D1-Junioren U13B 01.01.01 6 Teams Fr., 17.01.14 um 15.30 Uhr D1-Junioren U13A 01.01.01

Mehr

16. INT. ALGE-ELASTIC NACHWUCHS HALLENTURNIER DES FC LUSTENAU 07

16. INT. ALGE-ELASTIC NACHWUCHS HALLENTURNIER DES FC LUSTENAU 07 Freitag, 13. bis Sonntag, 15. Januar 2017 Sporthalle Gymnasium Lustenau Überblick D / CH A Stichtag Anzahl Teams Wann D1-Junioren U13 01.01.04 6 Teams Fr., 13.01.17 um 15.30 B2-Junioren U16 01.01.01 6

Mehr

GFV T U R N I E R REGLEMENT

GFV T U R N I E R REGLEMENT Hallenturnier Fiesch GFV T U R N I E R REGLEMENT Ausgabe 2016 Turnier-Reglement: FUTSAL LIGHT VERSION Art. 1 Tenue / Sanitätsmaterial Jede Mannschaft hat in einem einheitlichen Vereinsdress zu erscheinen;

Mehr

Übersichtsplan zur Hallenstadtmeisterschaft 2012 der Jugendfussballmannschaften der Stadt Rees

Übersichtsplan zur Hallenstadtmeisterschaft 2012 der Jugendfussballmannschaften der Stadt Rees Übersichtsplan zur Hallenstadtmeisterschaft 202 der Jugendfussballmannschaften der Stadt Rees Freitag 07.2.202 Samstag 08.2.202 Sonntag 09.2.202 C-Juniorinnen / 3 Mannschaften D-Junioren / 5 Mannschaften

Mehr

14. INT. NACHWUCHS HALLENTURNIER DES FC LUSTENAU 07

14. INT. NACHWUCHS HALLENTURNIER DES FC LUSTENAU 07 Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Januar 2015 Sporthalle Gymnasium Lustenau Überblick D / CH A Stichtag Anzahl Teams Wann D1-Junioren U13 01.01.02 6 Teams Fr., 23.01.15 um 15.30 Uhr D1-Junioren U16 01.01.99

Mehr

Informationen zum Turnier Das Open Air Soccer Arena Team bittet die Teams die Halle sauber zuhalten. Es stehen genügend große Mülltonnen zur

Informationen zum Turnier Das Open Air Soccer Arena Team bittet die Teams die Halle sauber zuhalten. Es stehen genügend große Mülltonnen zur Informationen zum Turnier Das Open Air Soccer Arena Team bittet die Teams die Halle sauber zuhalten. Es stehen genügend große Mülltonnen zur Verfügung. Bitte benutzt diese und lasst keinen Abfall liegen.

Mehr

SM Fussball der Mittelschulen 2015

SM Fussball der Mittelschulen 2015 SM Fussball der Mittelschulen 2015 Organisator: Kantonsschule Baden Ort: Sportanlage Esp, Baden-Dättwil Datum: 8. September 2015 Verschiebedatum: 11. September 2015 Betreuerinformationen Kantonsschule

Mehr

33. Junioren-Hallenfussball-Turnier um den Winterthurer Stadtmeister 2015 vom 16.-18. Januar 2015

33. Junioren-Hallenfussball-Turnier um den Winterthurer Stadtmeister 2015 vom 16.-18. Januar 2015 Fussballverband der Stadt Winterthur Postfach 1817 8401 Winterthur 33. Junioren-Hallenfussball-Turnier um den Winterthurer Stadtmeister 2015 vom 16.-18. Januar 2015 Programmübersicht: Freitag: 16. Januar

Mehr

Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014

Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014 Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014 Liebe Sportfreunde, hiermit bestätigen wir eure Anmeldung zu unserem Hallenturnier der A1-Junioren am 01.02.2014, 13.30 Uhr. Wir freuen uns eure Mannschaft

Mehr

Zürcher Kantonalbank Junioren Hallenturnier 2015

Zürcher Kantonalbank Junioren Hallenturnier 2015 FC Adliswil www.fcadliswil.ch Zürcher Kantonalbank Junioren Hallenturnier 2015 31. Januar / 1. Februar 18. Junioren-Hallenfussballturnier des FC Adliswil Hauptsponsorin Liebe Fussballfreunde Essen Getränke

Mehr

b) Der Einfachheit halber wird fortan nur die männliche Schreibform verwendet. Selbstverständlich sind damit aber immer beide Geschlechter gemeint.

b) Der Einfachheit halber wird fortan nur die männliche Schreibform verwendet. Selbstverständlich sind damit aber immer beide Geschlechter gemeint. 1. Allgemeines a) Es wird in den folgenden Kategorien gespielt: - Junioren D: 9 Spieler - Junioren E: 7 Spieler - Junioren F: 5 Spieler - Junioren G : 5 Spieler b) Der Einfachheit halber wird fortan nur

Mehr

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV EINLADUNG zum 1. Futsal Sparkassen Nachwuchsturnier von Sparkasse BW Feldkirch Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV Termin: Samstag

Mehr

Pro Mannschaft max. 9 bzw. 11 Spieler (Junioren F) Spieldauer 6 mal 9 Minuten / 5 mal 11 Minuten

Pro Mannschaft max. 9 bzw. 11 Spieler (Junioren F) Spieldauer 6 mal 9 Minuten / 5 mal 11 Minuten Spielplan 10. KIFU-Turnier FC Zollbrück Datum: Samstag 21. Januar 2017 (Junioren D) Sonntag 22. Januar 2017 (Junioren F) Samstag 28. Januar 2017 (Junioren E) Ort: Turnhalle Zollbrück (Lauperswilstrasse

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Hallenpflichtspiele der Jugendausschüsse. im Bereich des Bremer FV für E- bis G-Juniorenmannschaften

Durchführungsbestimmungen für Hallenpflichtspiele der Jugendausschüsse. im Bereich des Bremer FV für E- bis G-Juniorenmannschaften Durchführungsbestimmungen für Hallenpflichtspiele der Jugendausschüsse im Bereich des Bremer FV für E- bis G-Juniorenmannschaften 1.Veranstalter Veranstalter ist der Kreisjugendausschuss Bremen-Nord. Diesem

Mehr

Fußball Club Fürth 1949 e.v.

Fußball Club Fürth 1949 e.v. VFL Birkenau FC Fürth 2 SV Bobstadt TG Ober-Roden Gruppe A TSG 62/09 Weinheim SV Fürth Anatolia Birkenau FSV Zotzenbach Gruppe B Gruppe C FC Fürth KSG Mitlechtern FC Raunheim FC Olympia 09 Lampertheim

Mehr

SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF VERKLEINERTEN FELDERN E & F JUNIOREN E & F JUNIORINNEN

SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF VERKLEINERTEN FELDERN E & F JUNIOREN E & F JUNIORINNEN SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF VERKLEINERTEN FELDERN E & F JUNIOREN E & F JUNIORINNEN WWW.LFVM-V.DE 25 SPIELREGELN VERKLEINERTE FELDER Die Fußballspiele auf verkleinerten Feldern werden unter Beachtung

Mehr

Express Express. Sonderausgabe. Hallenstadtmeisterschaften 2016 Programm

Express Express. Sonderausgabe. Hallenstadtmeisterschaften 2016 Programm Express Express Sonderausgabe Hallenstadtmeisterschaften 2016 Programm INHALT Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 16 Seite 18 Seite 19 Seite 20 Seite

Mehr

Gruppeneinteilung E-Juniorinnen

Gruppeneinteilung E-Juniorinnen Spielplan: Samstag, 04.07.2015 Gruppeneinteilung E-Juniorinnen Gruppe A: Gruppe B: JSG Hammersbach SG 03 Offenbach 2 SG 03 Offenbach 1 1. Gelnhäuser FC 03 MSG Bad Vilbel FC Pegnitz JFG Nordspessart Tura

Mehr

Turnierreglement Favoris Youth Cup Hallenturnier 2017

Turnierreglement Favoris Youth Cup Hallenturnier 2017 Turnierreglement Favoris Youth Cup Hallenturnier 2017 1. Organisation Die technische Abteilung des Fussballverbandes Nordwestschweiz ist für die Durchführung des Turniers verantwortlich. Die Turniertage

Mehr

Junioren-Hallenturnier

Junioren-Hallenturnier Junioren-Hallenturnier Jugendfußball der Spitzenklasse! 19. Internationales U-13 Hallenturnier 21. / 22. Januar 2017 Samstag ab 13 Uhr, Sonntag ab 9 Uhr, Höllberghalle in Kürnach 1. 1. JFG JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT

Mehr

Regeln für Fußballspiele in der Halle für den NFV-Kreis Braunschweig Frauen und Juniorinnen Saison 2014 / 2015

Regeln für Fußballspiele in der Halle für den NFV-Kreis Braunschweig Frauen und Juniorinnen Saison 2014 / 2015 Regeln für Fußballspiele in der Halle für den NFV-Kreis Braunschweig Frauen und Juniorinnen Saison 2014 / 2015 Bei Hallenspielen gelten die aktuellen Fußballregeln des DFB /NfV /KreisBraunschweig mit Ausnahme

Mehr

20 Jahre. Hallenfussball-Turnier Burgdorf Junioren D + C 18./19. Januar 2014 Sporthalle Schützematt

20 Jahre. Hallenfussball-Turnier Burgdorf Junioren D + C 18./19. Januar 2014 Sporthalle Schützematt 20 Jahre Hallenfussball-Turnier Junioren D + C 18./19. Januar 2014 Sporthalle Schützematt Samstagnachmittag Nationales Turnier U12/Junioren D (Hallenmasters) TURNIER PROGRAMM Digital Druckcenter Langenthal

Mehr

Freitag 8. und Samstag 9. Januar 2016

Freitag 8. und Samstag 9. Januar 2016 Freitag 8. und Samstag 9. Januar 2016 Spielplan online unter: www.stvkaltbrunn.ch/hft Gruppeneinteilung Aktive (Sa 16.00 23.50) Gruppe 1 Gruppe 2 A1 Aktivriege A8 Kaltbrunner Kläuse A2 Linth Playerz 1

Mehr

Württembergischer Fußballverband e.v.

Württembergischer Fußballverband e.v. Württembergischer Fußballverband e.v. Turnier Mannschaftsbogen Dieser Mannschaftsbogen ist vom teilnehmenden Verein auszufüllen und rechtzeitig vor Beginn des Turniers der Turnieraufsicht zusammen mit

Mehr

!"#$%&" Austragungsort:

!#$%& Austragungsort: Austragungsort: Staudenlandhalle in Fischach (Schmutterweg 4, 86850 Fischach) Datum: 30. November und 01. Dezember 2013 Beginn: Alle Mannschaften der Gruppen A und B müssen um 8:45 umgezogen in der Halle

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss - Fritz-Lesch-Straße 8 0 Berlin An die Geschäftsstellen der LV (x) Jugendobleute der LV NOFV-Futsal-Cup für B-Junioren

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 09.02016 AltrheinCup 2009 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

Hallenregeln des SHFV. (Saison 2009/2010)

Hallenregeln des SHFV. (Saison 2009/2010) Hallenregeln des SHFV (Saison 2009/2010) Sporthalle und Spielfeld Wenn es möglich ist, sollte das Spielfeld vom Zuschauerbereich abgegrenzt sein. Das Spielfeld und nach Möglichkeit auch der Strafraum sollten

Mehr

Fussball-Club 1949 e.v. Fürth

Fussball-Club 1949 e.v. Fürth Gruppe A VFL Birkenau SC Viktoria Griesheim JFV Fürth U19 ISC Fürth Türkspor Wald-Michelbach VFR Eberstadt Gruppe B FC Fürth SG Nieder-Kainsbach FV Mümling-Grumbach Türkiyemspor Breuberg SV Mittershausen-Scheuerberg

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 Gruppe 1 1 Samstag, 28. Januar. 2017 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 G.F.V. Olympos Menden 3 SF Sümmern Ausrichter : Hemberg-Sporthalle (alt) in

Mehr

CREDIT SUISSE CUP. Schulfussball-Meisterschaft SFV. Ausführungsbestimmungen Finalturnier

CREDIT SUISSE CUP. Schulfussball-Meisterschaft SFV. Ausführungsbestimmungen Finalturnier CREDIT SUISSE CUP Schulfussball-Meisterschaft SFV Ausführungsbestimmungen Finalturnier 1. Administrative Weisungen 1.1. Sicherheit/Ordnung Alle Spieler/innen müssen gegen Unfall versichert sein! Die Teilnehmer

Mehr

REGIONALTURNIER 2016

REGIONALTURNIER 2016 REGIONALTURNIER 2016 Samstag 3. September Juniorinnen U17 / U19 / U23 Sonntag 4. September Damen 2. Liga / 3. Liga / 4. Liga / 5.Liga www.volley-muensingen.ch Liebe Volleyballerinnen Besten Dank für eure

Mehr

7. Topstar JUNIOR-CUP für E-Junioren

7. Topstar JUNIOR-CUP für E-Junioren Austragungsort: Staudenlandhalle in Fischach (Schmutterweg 4, 86850 Fischach) Datum: 29. und 30. November 2014 Beginn: Alle Mannschaften der Gruppen A und B müssen um 8:45 umgezogen in der Halle sein Alle

Mehr

50 vom FC Noswendel Wadern

50 vom FC Noswendel Wadern 66687 Wadern Sportanlage Christianenberg Vereinsfarben: Gelb-Blau www.fc-noswendel-wadern.de e-mail: fc-noswendel-wadern@web.de 32. HACO-Hallenturnier des Liebe Sportfreunde, wir danken sehr herzlich für

Mehr

SV Trisching/Rottendorf e.v.

SV Trisching/Rottendorf e.v. SV Trisching/Rottendorf e.v. Magdalenentalstr. 12, 92546 Schmidgaden An alle Mannschaften des Bruckmüllercups 215 7. Bruckmüller-Cup 216 am 11.6.216 in Trisching Sehr geehrte Sportkameraden, Trisching,

Mehr

5. Topstar JUNIOR-CUP für D-Junioren

5. Topstar JUNIOR-CUP für D-Junioren Austragungsort: Staudenlandhalle in Fischach (Schmutterweg 4, 86850 Fischach) Datum: 02. und 03. Februar 2013 Beginn: Alle Mannschaften der Gruppen A und B müssen um 8:45 umgezogen in der Halle sein Alle

Mehr

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt.

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt. Liebe Fussballerinnen und Fussballer Es freut uns, Euch auch dieses Jahr zu unserem traditionellen Turnier einzuladen. Das Dorfturnier 2016 des FC Rubigen findet am Samstag dem 18. Juni 2016 auf dem Sportplatz

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 Gruppe 1 1 Samstag, 28. Januar. 2017 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 G.F.V. Olympos Menden 3 SF Sümmern Ausrichter : Hemberg-Sporthalle (alt) in

Mehr

Hallenfußballregeln. Fußballregeln. 1 von :08. Rahmen-Richtlinien für Fußballspiele in der Halle (Stand )

Hallenfußballregeln. Fußballregeln. 1 von :08. Rahmen-Richtlinien für Fußballspiele in der Halle (Stand ) DFB - Deutscher Fußball-Bund e.v. - http://www.dfb.de/index.php?id=11104 1 von 1 16.03.2008 18:08 Fußballregeln Rahmen-Richtlinien für Fußballspiele in der Halle (Stand 06.09.2006) 1. Sporthalle und Spielfeld

Mehr

8. Topstar JUNIOR-CUP für E-Junioren

8. Topstar JUNIOR-CUP für E-Junioren Austragungsort: Staudenlandhalle in Fischach (Schmutterweg 4, 86850 Fischach) Datum: 28. und 29. November 2015 Beginn: Alle Mannschaften der Gruppen A und B müssen um 8:45 umgezogen in der Halle sein Alle

Mehr

Futsal = Fussball aufs Wesentliche beschränkt

Futsal = Fussball aufs Wesentliche beschränkt Futsal-Regelwerk Futsal = Fussball aufs Wesentliche beschränkt Der Ball Der Futsal-Ball ist kleiner und weist einen geringeren Druck auf als ein normaler Fussball. Diese spezifischen Eigenschaften führen

Mehr

TSV Haiterbach. 17. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 12. Januar 2014 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 17. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 12. Januar 2014 Kuckuckshalle Haiterbach 17. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften 11. und 12. Januar 2014 Kuckuckshalle Haiterbach Gruppe A FC Schalke 04 Rapid Wien (AUT) DFB Stützpunkt Gärtringen TSV Simmersfeld SGM Dornstetten

Mehr

Turnierreglement Frühjahrsturnier 2014

Turnierreglement Frühjahrsturnier 2014 Turnierreglement Frühjahrsturnier 2014 Spielmodus: - In den Gruppen A und B spielt jeder gegen jeden ohne Rückrundenspiele - Die Gruppe C spielt in zwei gleich grossen Untergruppen. - Es spielt innerhalb

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Hallenfußballspiele der Jugendausschüsse des Bremer FV

Durchführungsbestimmungen für Hallenfußballspiele der Jugendausschüsse des Bremer FV Durchführungsbestimmungen für Hallenfußballspiele der Jugendausschüsse des Bremer FV 1. Veranstalter Veranstalter ist der Bremer Fußball-Verband e.v. Die Leitung und Durchführung der Hallenfußballspiele

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN KLOTEN

HERZLICH WILLKOMMEN IN KLOTEN HERZLICH WILLKOMMEN IN KLOTEN Im Namen des Mini Top Teams heissen wir Euch recht herzlich Willkommen zum diesjährigen Mini-Top Turnier vom 13./14.August 2016. Wir wünschen euch viel Vergnügen und zwei

Mehr

ALLES AUF EINEN BLICK

ALLES AUF EINEN BLICK Regelblätter Völkerball Beim Völkerball spielen 2 Teams à 8 Spieler mit einem Ball gegeneinander. Durch Abwerfen der gegnerischen Spieler eliminiert man diese. Das Team, das keine Spieler mehr hat oder

Mehr

21. Hallenturnier FC Würenlingen

21. Hallenturnier FC Würenlingen 4.-6.12.2015 21. Hallenturnier FC Würenlingen 4.-6.12.2015 Sehr geehrte Fussballfreunde Mit grosser Freude sehen wir unserem 21. Hallenturnier der Junioren C, D, E, F und G entgegen. Wir möchten es nicht

Mehr

Grümpelturnier 2013 Firmenturnier Freitag, 21. Juni 2013

Grümpelturnier 2013 Firmenturnier Freitag, 21. Juni 2013 Grümpelturnier 2013 Firmenturnier Freitag, 21. Juni 2013 Firmenturnier / Freitag, 21. Juni 2013 Spielzeit: 15 Minuten Bitte beachten: - Die erst genannte Mannschaft spielt Richtung "Bielbach bzw. MZH"

Mehr

100 Jahre GSV Zürich Internationales Gehörlosen Futsal Turnier Samstag, 16. April 2016 Herrliberg ZH/Schweiz Programm

100 Jahre GSV Zürich Internationales Gehörlosen Futsal Turnier Samstag, 16. April 2016 Herrliberg ZH/Schweiz Programm 100 Jahre GSV Zürich Internationales Gehörlosen Futsal Turnier Samstag, 16. April 2016 Herrliberg ZH/Schweiz Programm 1 Inhaltverzeichnis: Grusswort OK- Präsident 100 Jahre GSV Zürich 3 Grusswort Präsident

Mehr

CREDIT SUISSE CUP. Schulfussball-Meisterschaft des SFV. Ausführungsbestimmungen für Kantonale Ausscheidungsturniere

CREDIT SUISSE CUP. Schulfussball-Meisterschaft des SFV. Ausführungsbestimmungen für Kantonale Ausscheidungsturniere CREDIT SUISSE CUP Schulfussball-Meisterschaft des SFV Ausführungsbestimmungen für Kantonale Ausscheidungsturniere 1. Grundsätzliches Die Schulfussball-Meisterschaft des SFV findet jährlich unter Beteiligung

Mehr

Samstag, den Vorrunde (1 x 12 Minuten)

Samstag, den Vorrunde (1 x 12 Minuten) Samstag, den 02.01.2016 Vorrunde (1 x 12 Minuten) 1 14:00 VfR Rüblinghausen - SV Dahl-Friedrich. : 2 14:14 SG Kleusheim/Elben - SpVg Olpe : 3 14:28 SF Biggetal - TuS Rhode : 4 14:42 SG Lüt./Oberveisch.

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN FÜR DEN Futsal-CUP DER D- bis G-JUNIOREN IM KREIS BREMERHAVEN

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN FÜR DEN Futsal-CUP DER D- bis G-JUNIOREN IM KREIS BREMERHAVEN Bremer Fußball-Verband e.v. Kreis Bremerhaven Spieltechnischer Ausschuss, November 2015 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN FÜR DEN Futsal-CUP DER D- bis G-JUNIOREN IM KREIS BREMERHAVEN 1. Veranstalter Veranstalter

Mehr

9. Topstar JUNIOR-CUP für D-Junioren

9. Topstar JUNIOR-CUP für D-Junioren Austragungsort: Staudenlandhalle in Fischach (Schmutterweg 4, 86850 Fischach) Datum: 21. und 22. Januar 2017 Beginn: Alle Mannschaften der Gruppen A und B müssen um 8:45 umgezogen in der Halle sein Alle

Mehr

Turnierreglement der IFV-Junioren-Hallenturniere (Überarbeitete Version Oktober 2012)

Turnierreglement der IFV-Junioren-Hallenturniere (Überarbeitete Version Oktober 2012) Turnierreglement der IFV-Junioren-Hallenturniere (Überarbeitete Version Oktober 2012) Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurde für beide Geschlechter die männliche Bezeichnung gewählt (z.b. bei Spieler

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Hallenspielbetrieb der Junioren/innen im Kreis Paderborn 2015/2016

Durchführungsbestimmungen für den Hallenspielbetrieb der Junioren/innen im Kreis Paderborn 2015/2016 1. Veranstalter, Organisation, Turnierleitung, Schiedsgericht Veranstalter der Turniere ist der beantragende Verein, bei den Hallenkreismeisterschaften (HKM) der KJA Kreis 8 Paderborn. Der KJA kann die

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017 KFV FUßBALL BÖRDE Vorsitzender Spielausschuss Egon Genz 039207-80173 genzegon@freenet.de Vorsitzender Frauen- und Mädchenausschuss Michael Bode 039407-5429 BodeMichael@t-online.de Hallenkreismeisterschaft

Mehr

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier SpVgg Willenhofen- Herrnried SG Willenhofen/Eichlberg G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier Hauptschulturnhalle Hemau 2011 F-Jugend: Sa. 19.03.11; 12.30-17.00 Uhr G-Jugend: So. 20.03.11; 9.30-11.50 Uhr

Mehr

Ausführungsbestimmungen für F- und G-Juniorenspiele (AB 18)

Ausführungsbestimmungen für F- und G-Juniorenspiele (AB 18) Ausführungsbestimmungen für F- und G-Juniorenspiele (AB 18) Stand: Dezember 2015 1 Präambel...1 2 Allgemeines...1 3 Spielbericht und Spielerpässe...2 4 Spielfeld, Tore und Anzahl der Spieler...2 5 Besondere

Mehr

SPORTVEREIN SISSACH. Hallenturniere Spitzenfussball U16/CCJL B. Samstag, 3. Dezember bis Uhr. Spitzenfussball U15/CCJL C

SPORTVEREIN SISSACH. Hallenturniere Spitzenfussball U16/CCJL B. Samstag, 3. Dezember bis Uhr. Spitzenfussball U15/CCJL C SPORTVEREIN SISSACH Hallenturniere 2011 Spitzenfussball U16/CCJL B Samstag, 3. Dezember 2011 9.30 bis 18.45 Uhr Spitzenfussball U15/CCJL C Sonntag, 4. Dezember 2011 9.30-18.45 Uhr Sporthalle Tannenbrunn

Mehr

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v.

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. FLB-Geschäftsstelle - Dresdener Straße 18-03050 Cottbus - Tel. 0355 / 43 10 220 - Fax 0355 / 43 10 230 Rahmen - Richtlinien für Kleinfeldspiele Der Fußball - Landesverband

Mehr

BETRIEBSSPORT KREISVERBAND REMSCHEID E.V Spielordnung. Halle und Kleinfeld. SOF- Halle und Kleinfeld - BKV-RS Stand 01.

BETRIEBSSPORT KREISVERBAND REMSCHEID E.V Spielordnung. Halle und Kleinfeld. SOF- Halle und Kleinfeld - BKV-RS Stand 01. Spielordnung Halle und Kleinfeld SOF- Halle und Kleinfeld - BKV-RS Stand 01.2014 Blatt 1/9 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Veranstalter 3 2 Spielleitende Stelle 3 3 Durchführung eines eigenen Turniers 3 SOF-

Mehr

Hallenfußball-Regeln

Hallenfußball-Regeln Hallenfußball-Regeln Rahmen-Richtlinien für Fußballspiele in der Halle (Stand: 15.09.2003) Präambel In der Halle können Fußballspiele unter Einhaltung nachfolgender Richtlinien durchgeführt werden. Als

Mehr

9. Topstar JUNIOR-CUP für E-Junioren

9. Topstar JUNIOR-CUP für E-Junioren Austragungsort: Staudenlandhalle in Fischach (Schmutterweg 4, 86850 Fischach) Datum: 26. und 27. November 2016 Beginn: Alle Mannschaften der Gruppen A und B müssen um 8:45 umgezogen in der Halle sein Alle

Mehr

FREITAG, 23. JUNI BIS SONNTAG, 25. JUNI

FREITAG, 23. JUNI BIS SONNTAG, 25. JUNI FREITAG, 23. JUNI BIS SONNTAG, 25. JUNI 2017 Termin: Freitag, 23.06. bis Sonntag 25.06.2017 Ort: Sportanlage In Steinen, A-6850 DORNBIRN-HATLERDORF Feld: U7 u. U8 auf ¼ Platz, U9 bis U 15 auf ½ Platz Spielzeit:

Mehr

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil Au ssch re ibu n g Mo skito B So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil KZEHV 1/6 Dezember 2013 Liebe Eishockey-Freunde Der Kantonal-Zürcherischer Eishockey-Verband (KZEHV) hat vor zwei Jahren zum ersten Mal

Mehr

Spielort: Sporthalle "Ebnet", 6403 Küssnacht

Spielort: Sporthalle Ebnet, 6403 Küssnacht Spielplan Junioren A Spielort: Sporthalle "Ebnet", 6403 Küssnacht 041 854 20 73 Organisation: Turnierleitung: Stv. Turnierleitung 1: Stv. Turnierleitung 2: FC Küssnacht Roland Wyssling, Im Boden 4 P 041

Mehr

TSV Haiterbach. 16. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 13. Januar 2013 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 16. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 13. Januar 2013 Kuckuckshalle Haiterbach 16. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften 12. und 13. Januar 2013 Kuckuckshalle Haiterbach Gruppe A Bayer 04 Leverkusen Rapid Wien DFB Stützpunkt Gärtringen SG Talheim SG Dornstetten

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN FÜR DEN Futsal-CUP DER G- bis D-JUNIOREN IM KREIS BREMERHAVEN

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN FÜR DEN Futsal-CUP DER G- bis D-JUNIOREN IM KREIS BREMERHAVEN Bremer Fußball-Verband e.v. Kreis Bremerhaven - Spieltechnischer Ausschuss, November 2016 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN FÜR DEN Futsal-CUP DER G- bis D-JUNIOREN IM KREIS BREMERHAVEN 1. Veranstalter Veranstalter

Mehr

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V.

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. 1. Das Spielfeld 2. Der Ball 3. Spieler/Mannschaft 4. Aurüstung 5. Schiedsrichter und der Zeitnehmer 6. Spielzeit 7. Beginn und Fortsetzungen 8. Torerzielung 9. Foulspiele und Freistöße 10. Kummulierte

Mehr

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v.

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. FLB-Geschäftsstelle - Dresdener Straße 18-03050 Cottbus - Tel. 0355 / 43 10 220 - Fax 0355 / 43 10 230 Rahmen - Richtlinien für Kleinfeldspiele Der Fußball - Landesverband

Mehr

Rahmen-Richtlinien für FUTSAL-Spiele

Rahmen-Richtlinien für FUTSAL-Spiele Rahmen-Richtlinien für FUTSAL-Spiele Präambel In der Halle können FUTSAL-Spiele unter Einhaltung nachfolgender Richtlinien durchgeführt werden. Als FUTSAL-Turnier wird die Veranstaltung anerkannt, an der

Mehr

FC Rot-Weiß Großauheim Noe-Stang-Cup 2016 vom Januar 2016

FC Rot-Weiß Großauheim Noe-Stang-Cup 2016 vom Januar 2016 Herren-Turnier Gruppe A TSV 1860 Hanau Rot-Weiß Großauheim II Spvgg. Roßdorf SV Langenselbold 1930 TGM/SV Jügrdheim Gruppe B SV Kilianstädten Wiking Offenbach FC Hanau 1893 Eintr. Oberissigheim TSV Niederissigheim

Mehr

TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr Kirchehrenbach

TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr Kirchehrenbach TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr. 13 91356 Kirchehrenbach Einladung zum Kleinfeldturnier Alte Herren Kirchehrenbach, 18.05.2016 Liebe AH ler, Wir bedanken uns recht herzlich für die Zusage zu

Mehr

TSV Haiterbach. 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften 14. und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach Gruppe A Bayer 04 Leverkusen FC St. Pauli Hannover 96 TSV Rohrdorf SGM TSV Simmersfeld Gruppe

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

Herzlich Willkommen. September Pflichtsitzung

Herzlich Willkommen. September Pflichtsitzung Herzlich Willkommen September 2012 - Pflichtsitzung Das Tagesgeschäft des Schiedsrichters - Dr. Sven Laumer Gruppenlehrwart Jura Nord Gesichte des Freistoßes Ein Blick in die Geschichte des Fußballspiels

Mehr

Josef-Schmucker-Gedächtnisturnier

Josef-Schmucker-Gedächtnisturnier Josef-Schmucker-Gedächtnisturnier Liebe Fußballfreunde, wir freuen uns sehr, Euch bei unserem Sommerturnier begrüßen zu dürfen! Neben einer Anfahrtsbeschreibung und der Platzübersicht gibt es nun die wichtigsten

Mehr

24. Hallenfussballturnier des VfL Birkenau um den

24. Hallenfussballturnier des VfL Birkenau um den Turnierplan 24. Hallenfussballturnier des um den Wintercup 2016 Birkenau Birkenau Turnierplan des 24. Hallenfußballturniers des Wintercup 2016 Vorrunde: Gespielt wird in vier Gruppen mit je sechs bzw.

Mehr

50. Grümpelturnier des FC Bettlach

50. Grümpelturnier des FC Bettlach 50. Grümpelturnier des FC Bettlach Geschätzte Fussballfreunde Am 13. Juni 2015 findet zum 50. Mal in der Geschichte unseres Vereins das Bettle-Grümpu statt. Wir gehen zum Jubiläum neue Wege und verlegen

Mehr

Turnierspielplan 2014

Turnierspielplan 2014 Turnierspielplan 2014 TURNIERHINWEISE 1. Gespielt wird nach den DFB-Hallenfußballregeln und der gültigen Hallenspielordnung des WFV. 2. Die teilnehmenden Mannschaften müssen mindestens 15 Minuten vor der

Mehr

1. ERGO-Cup U9 Junioren

1. ERGO-Cup U9 Junioren Turnierorganisation [mailto beckmann.fussball@outlook.com] TURNIERUNTERLAGEN Turnierorganisation [mailto beckmann.fussball@outlook.com] Veranstalter SV Dorsten-Hardt Ausrichter SV Dorsten-Hardt, SV Schermbeck,

Mehr

OB-Sommerturnier 2015 Turnierreglement Kategorie G

OB-Sommerturnier 2015 Turnierreglement Kategorie G OB-Sommerturnier 2015 Turnierreglement Kategorie G Spielberechtigt sind Spieler mit Jahrgang 2009 und jünger. Mädchen dürfen 1 Jahr älter sein. Preisberechtigt sind max. 10 Spieler. e) Penaltyschiessen

Mehr

Die Spielregeln für den Hallenfußball

Die Spielregeln für den Hallenfußball Richtlinien und Spielregeln für den Hallenfußball Laut Beschluss des Bundesvorstandes des ÖFB Grundsätzliche Bestimmungen Wo nicht anders angeführt, gelten die offiziellen Spielregeln für Fußball und die

Mehr

TUS 07 eckenhorst Fahrschule zum wohlfühlen individuell Ausbildung, die begeistert freundlich & schnell Ergebnis, das passt fairer Preis

TUS 07 eckenhorst Fahrschule zum wohlfühlen individuell Ausbildung, die begeistert freundlich & schnell Ergebnis, das passt fairer Preis 7. Volksbank-Fußball-HKM 0. Dezember 0 bis. Januar 0 Sportschule der Bundeswehr - Warendorf TUS 07 Freckenhorst DI., 0-DEZ-0-8:00 UHR Warendorfer SU BW Beelen SC DJK Everswinkel SC Müssingen DJK Alverskirchen

Mehr

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v.

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. FLB-Geschäftsstelle - Dresdener Straße 18-03050 Cottbus - Tel. 0355 / 43 10 220 - Fax 0355 / 43 10 230 Rahmen-Richtlinien für Kleinfeldspiele Der Fußball-Landesverband

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

Schiedsrichter. FUTSAL Regeln 2014/15 NFV - Heidekreis

Schiedsrichter. FUTSAL Regeln 2014/15 NFV - Heidekreis Schiedsrichter FUTSAL Regeln 2014/15 NFV - Heidekreis 1 ALLGEMEINES TECHNISCHE BESPRECHUNG Mannschaftsbetreuer, Mannschaftsführer, Schiedsrichter, Hallenaufsicht 15 Minuten vor dem ersten Spiel (auch in

Mehr

Kreisfußballverband Segeberg - Jugendausschuss - Durchführungsbestimmungen für Hallenkreismeisterschaften

Kreisfußballverband Segeberg - Jugendausschuss - Durchführungsbestimmungen für Hallenkreismeisterschaften Kreisfußballverband Segeberg - Jugendausschuss - Durchführungsbestimmungen für Hallenkreismeisterschaften Auszug aus der Satzung und den Ordnungen des SHFV 1. Das Fußball-Hallenturnier wird nach den Fußballregeln

Mehr

REGLEMENT FÜR DEN SENIOREN- UND VETERANEN-FUSS- BALL UND DEN FUSSBALL IM ALTER. Ausgabe 2013

REGLEMENT FÜR DEN SENIOREN- UND VETERANEN-FUSS- BALL UND DEN FUSSBALL IM ALTER. Ausgabe 2013 REGLEMENT FÜR DEN SENIOREN- UND VETERANEN-FUSS- BALL UND DEN FUSSBALL IM ALTER Ausgabe 2013 Änderungen durch den Verbandsrat (VR) VR 13.04.2013: Art. 6 und 7 2 Art. 1 Organisation Der Senioren-, Veteranen-

Mehr

Richtlinien für Fußballspiele in der Halle Gültig für den Bereich des TFV ab der Saison 2015/ Veranstalter

Richtlinien für Fußballspiele in der Halle Gültig für den Bereich des TFV ab der Saison 2015/ Veranstalter Richtlinien für Fußballspiele in der Halle Gültig für den Bereich des TFV ab der Saison 2015/2016 1. Veranstalter Fußballspiele und Turniere in der Halle werden vom DFB, seinen Mitgliederverbänden oder

Mehr

23. Rietberg. Sparkassen-Cup. 7. Januar 2017 U11-Jugend 8. Januar 2017 U9-Jugend. Rietberg. Schulzentrum. TuS Viktoria.

23. Rietberg. Sparkassen-Cup. 7. Januar 2017 U11-Jugend 8. Januar 2017 U9-Jugend. Rietberg. Schulzentrum. TuS Viktoria. 7. Januar 2017 U11-Jugend 8. Januar 2017 U9-Jugend www.viktoria-fussball.de 23. Sparkassen-Cup 2017 Schulzentrum hallen turniere Dienstag, 27. Dezember 2016 9.00 Uhr C2-Jugendturnier 11.30 Uhr Stützpunkt-Auswahlturnier

Mehr

Anmeldeformular zum Bank Austria / MegaCard Beachsoccer Cup 9/10/11 Juli 2010 St. Wolfgang U 13 U 15 U 17

Anmeldeformular zum Bank Austria / MegaCard Beachsoccer Cup 9/10/11 Juli 2010 St. Wolfgang U 13 U 15 U 17 9. 11. Juli 2010 Anmeldeformular zum Bank Austria / MegaCard Beachsoccer Cup 9/10/11 Juli 2010 St. Wolfgang U 13 U 15 U 17 Verein oder Teamname Ansprechpartner (Betreuer) Name Vorname Geburtstag Strasse

Mehr

TSV Haiterbach. 18. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 11. Januar 2015 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 18. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 11. Januar 2015 Kuckuckshalle Haiterbach 10. und 11. Januar 2015 Kuckuckshalle Haiterbach 18. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften Gruppe A Bayer 04 Leverkusen Rapid Wien (AT) SV Stuttgarter Kickers TSV Simmersfeld SGM Dornstetten

Mehr

Vereinskodex. Grundwerte des Vereins Leitbild des Vereins Verhaltensregeln für Spieler Verhaltensregeln für Trainer

Vereinskodex. Grundwerte des Vereins Leitbild des Vereins Verhaltensregeln für Spieler Verhaltensregeln für Trainer Vereinskodex Grundwerte des Vereins Leitbild des Vereins Verhaltensregeln für Spieler Verhaltensregeln für Trainer Hinweis: Um die Lesbarkeit des Textes zu verbessern wird im vorliegenden Dokument vorwiegend

Mehr

Grümpelturnier FC Wittenbach Turnierreglement

Grümpelturnier FC Wittenbach Turnierreglement Grümpelturnier FC Wittenbach Turnierreglement Der Fussballclub Wittenbach organisiert seit 1976 jährlich im Juni auf der Sportanlage Grüntal in Wittenbach ein Fussballturnier für Kindergärtler, Schüler

Mehr

Richtlinien für Fußballspiele in der Halle Auszüge für die Lehrarbeit der Schiedsrichter im KFV Segeberg Mario Porten

Richtlinien für Fußballspiele in der Halle Auszüge für die Lehrarbeit der Schiedsrichter im KFV Segeberg Mario Porten Richtlinien für Fußballspiele in der Halle Auszüge für die Lehrarbeit der Schiedsrichter im KFV Segeberg Mario Porten Quelle: Satzung u. Ordnung des SHFV vom 20.10.2011 1 www.shfv-kiel.de Spielfeld Als

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v. NFV-Kreis Holzminden

Niedersächsischer Fußballverband e.v. NFV-Kreis Holzminden Niedersächsischer Fußballverband e.v. NFV-Kreis Holzminden _ Ausschreibung für die Hallenkreismeisterschaft der Grundschulen nach den DFB Rahmen-Richtlinien für Fußballspiele in der Halle (Futsal) 1. Turniermodus

Mehr