Hybride & Elektrische Antriebstechnik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hybride & Elektrische Antriebstechnik"

Transkript

1 Hybride & Elektrische Antriebstechnik

2 Transfluid Transfluids Hybrid Das System Funktionsweise Gegründet im Jahre 1957 in Mailand /Italien war Transfluid schon immer ein Vorbild auf dem Gebiet der industriellen Antriebe und den damit verbundenen Komponenten, an dessen Standard sich die Konkurrenz bis heute misst. Flüssigkeitskupplungen, stufenlos regelbare Kupplungen, Kupplungen, Bremsen und Hydraulikgetriebe bilden den Kern der Produktlinie, während hochmoderne Technologie, sorgfältige Materialauswahl und Montage diese Produkte an der Spitze des Marktes platziert hat. Tausende von Kunden entscheiden sich immer wieder für Transfluid Produkte, da Design Maschinenbau- und Planungsexperten des technischen Büros von Transfluid immer zur Stelle sind, verlässliche Lösungen für Probleme der Kunden zu finden. Italienische, dynamische Innovation, verbunden mit stetiger Personalentwicklung und mehr als 50 Jahren hart erarbeiteten Know-how s sind die Grundlage für den Erfolg des Unternehmens. Das einzigartige Konzept von Transfluid hat kleine, aber wichtige Entwicklungen im Bereich der Schwerlastgetriebe eingebracht, und dafür internationale Auszeichnungen bekommen. Der Transfluid Produktkatalog umfasst einen großen Bereich, jedes Produkt unterliegt strengen Sicherheits-, Qualitäts- und Haltbarkeitstests. Als ein weltweit führendes Unternehmen in Design und Herstellung von Flüssigkeitskupplungen, hat sich Transfluid einen Ruf durch kompetenten Service, der die Verlässlichkeit der Anwendungen durch sorgfältige Qualitätskontrollen und technischer Unterstützung vor Ort sicherstellt, verdient. Zusätzlich zum italienischen Mutterunternehmen verfügt Transfluid über ein weltweites Verkaufsnetzwerk mit insgesamt fünf Zweigstellen, die sich in China,Deutschland, Frankreich, Russland und in den Vereinigten Staaten befinden, weiters gibt es eine Repräsentanz in Brasilien sowie 32 Vertretungen in der ganzen Welt. Der Industriebereich hat sich auf die Entwicklung neuer Technologien konzentriert, um ihre ökologischen Auswirkungen auf Land und Meer zu reduzieren. Globales Bewusstsein für Lärm, Luft- und Wasserverschmutzung, die Verbrennungsmotoren zugeschrieben werden, hat die Fahrzeughersteller veranlasst, große Mengen an Geld und Ressourcen in die Entwicklung von Hybridsystemen für Autos und kleine Nutzfahrzeuge zu investieren. Jedoch wegen der großen Vielfalt der Auslegung des Antriebsstrangs im Industrie- und Marinebe- reich konnte kein standartisiertes, qualitativ hochwertiges Schwerlast Hybridprodukt entwickelt werden. Transfluid hat sich der Herausforderung, ein Produkt für diesen vernachlässigten Markt anzubieten gestellt, und ist bereit, eine Lösung für niedrige bis mittlere Leistung für Industrie und Schiffsanwendungen vorzustellen. Il Das Hybrid-System funktioniert auf 3 verschieden Arten: - Elektroantrieb - um in absoluter Stille mit NULL- Emmission zu fahren oder segeln - Motorantrieb - der die Elektromaschine als Generator verwendet, um die Batterien wieder aufzuladen - Booster - Funktion- erlaubt dem Elektromotor beim Beschleunigen den Dieselmotor mit mehr Drehmoment im Antriebsstrang zu versorgen Die Eingangsseite ist eine hydraulisch oder pneumatisch gesteuerte Kupplung. Wenn ausgekoppelt, wird der Motor vom Antriebsstrang getrennt und das Fahrzeug oder Schiff wird vom Elektromotor anstelle des Dieselmotors betrieben. Während des Motorbetriebs wird die Kupplung wieder betätigt und der Elektromotor fungiert als Generator zum Aufladen der Batterien. Durch den Betrieb des Motors und des Elektromotors zur gleichen Zeit wird die Booster - Funktion aktiviert, wodurch die zur Verfügung stehende Gesamtleistung der Antriebsmaschine erhöht wird. Alle Funktionen werden über die Transfluid eigene elektronische Steuerung MPCB-R5 kontrolliert, die mit allen Geräten über CAN-BUS kommuniziert, sodass das System eine einfache plug and play -Lösung wird.

3 HTV700 Industriehybrid НМ560 mit hydralikpumpe Elektromaschine, arbeitet als Motor oder Generator Parallel versetzter Antrieb mit SAE B PTO Elektromaschine, arbeitet als Motor oder Generator Parallel versetzter Antrieb mit SAE B PTO Elektroschalter mit eingebauter Soft-shift Funktion Durch Magnetventil betriebene SAE-StandardTrockenkupplung, um Verbrennungsmotor zu verbinden oder zu trennen Einbau der Dropbox mit sechs verschiedenen Winkelpositionen Magnetventil für Kupplungssteuerung hydraulikpumpe Durch Magnetventil betriebene SAE-StandardTrockenkupplung, um Verbrennungsmotor zu verbinden oder zu trennen Lastschaltgetriebe, drei Vorwärtsgänge, ein Rückwärtsgang Magnetventil für Kupplungssteuerung Reduzierstück für 2 oder 4 angetriebene Räder mit einer grossen Auswahl der Untersetzungen Einzelpimpenantrieb Negative Feststellbremse mit Steuermagnetventil ELEKTRISCHE BOX GANGWAHLHEBEL B D E R SCHALTIAFEL LADEGЁRAT Arbeitsschema LiPo/LiFePO4 MIT KOMPLETTEM ELEKTRONISCHEN SYSTEM MOTORKONTOLLEINHEIT DISPLAY DIESELMOTOR ELEKTROMASCHINE MPCB-R5 PARKBREMSE SL 750 HYDRAULIKEINHEIT SENSOREN HYBRIDMODUL MIT EINGEBAUTER MEHRSCHEIBENTROCKENKUPPLUNG DROPBOX DP280 PEDAL CAN bus LEGEND STROMVERSORGUNG CAN BUS KOMMUNIKATION DIGITAL KOMMUNIKATION

4 Schiffshybrid Parallel versetzter Antrieb mit SAE B PTO HTM700 Elektromaschine, arbeitet als Motor oder Generator НМ560 mit Kardanwelle Elektromaschine, arbeitet als Motor oder Generator Parallel versetzter Antrieb mit SAE B PTO Standardkupplung SAENorm, durch Magnetventil gesteuert, zum Einrücken und Ausrücken des Dieselmotors Elektroschalter mit eingebauter Softshift Funktion Kardanwelle Standardkupplung SAENorm, durch Magnetventil gesteuert, zum Einrücken und Ausrücken des Dieselmotors Magnetventil für Kupplungssteuerung Wechselumrichter Schiffsgetriebe Magnetventil für Kupplungssteuerung KONTROLLE: - MOTORDROSSEL/ELEKTR. MOTOR - VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS/LEERLAUF ELEKTRISCHE BOX LADEGЁRAT LiPo/LiFePO 4 MIT KOMPLETTEM ELEKTRONISCHEN SYSTEM MOTORKONTOLLEINHEIT DISPLAY DIESELMOTOR Arbeitsschema ELEKTROMASCHINE MPCB-R5 KONTROLLE: - MOTORDROSSEL - V/R/L - ELEKTRO/DIESEL - BOOSTER - REGENERATION HYDRAULIKEINHEIT HYBRIDMODUL MIT MEHRSCHEIBENTRO- CKENKUPPLUNG SENSOREN LEGEND STROMVERSORGUNG CAN BUS KOMMUNIKATION

5 Transfluids Serien Hybrid Technische Daten 702 In enger Zusammenarbeit mit führenden Batterieund Motorkontroller Herstellern wurde die HM- Modul-Serie ( ) entwickelt, um eine einfache, hochwertige Standardlösung anzubieten. Beim Sandwich -Konzept, befindet sich das HMModul zwischen einem Motor mit einer SAE Schwungrad und Getriebegehäuse und einem SAE-Eingang und stellt eine perfekte Lösung dar, die einfacher anzuwenden und einfacher zu bedienen ist, als jede anwendungsspezifische Lösung. Zusätzlich kann die Elektromaschine (Motor- Generator) an mehreren Positionen eingebaut werden, und somit bestens dem Motorraum angepasst werden. Es macht es zur idealen Lösung für die Nachrüstung und für neue Designs, da alles was benötigt wird, ein kleiner Abstand zwischen dem Motor und dem Getriebe ist. Transfluid bietet zwei Pakete an, die HMTechnologie mit einem Lastschaltgetriebe und Schiffsanwendungen verbindet. Die HTV700 ist eine komplettes Fahrzeuggetriebe mit einem Lastschaltgetriebe, 4WD Drop-Box und Bremse. Da es außergewöhnlich kompakt ist, ist es ideal für Bodenfahrzeuge sowie kleine Bergbau- und Baumaschinen. Die HTM700 ist ein Hybrid-Schiffsgetriebe. Die elektrische Funktion wird in vielen Häfen obligatorisch, weil man versucht, die Luftverschmutzung durch Tender und Begleitboote zu verringern. Die HTV700 ist für Motoren bis zu 95 kw (127 PS) anwendbar, die HTM700 bis 140 kw (187 PS). Beide Pakete sind mit einer Heimkomm -Funktion, bei Ausfall der Hauptkupplung, ausgestattet ,5 398, , ,5 809, ,5 Hybridmodul HM560 Abstand von SAE4 zu SAE4 = 305mm Max. Anzahl der Elektromaschinen: 1 Max.gesamte elektrische Eingangsleistung: 20kW@ 1/min Hybridmodul HM2000 Abstand von SAE3 zu SAE3 = 458mm Max. Anzahl der Elektromaschinen: 2 Max.gesamte elektrische Eingangsleistung: 150kW@ 1/min Hybridmodul HM3350 Abstand von SAE1 zu SAE1 = 690mm Max. Anzahl der Elektromaschinen: 4 Max.gesamte elektrische Eingangsleistung: 150kW@ 1/min (SAE1/0) 1231 (SAE 0/0) (SAE 1/0) 777 (SAE 0/0) Hybridmodul HM6 Abstand von SAE1 zu SAE0 = 830mm Abstand von SAE0 zu SAE0 = 777mm Max. Anzahl der Elektromaschinen: 4 Max.gesamte elektrische Eingangsleistung:150kW@ 1/min

6 Warum Transfluid TRANSFLUID hat viel in die Forschung und Entwicklung die Hybrid-System Produktpalette investiert, und kann komplette Hybridlösungen sowie die technische Unterstützung, die von Herstellern verlangt wird, anbieten. Transfluids Hybrid-System lässt sich leicht in traditionelle Antriebssysteme integrieren, und gewährleistet eine effiziente Lösung für Ökostrom und Kraftstoffverbrauch. Alle Bauteile passen zwischen Motor und Getriebe, und brauchen so wenig Platz, als ob es eine integriertes und unabhängiges Teil des Antriebsstrangs wäre. Neben ökologischer Nachhaltigkeit, liegen die Vorteile in der Kraftstoffeinsparung und dem Energiemanagement. Durch die Booster - Funktion können Konstrukteure einen schwächeren Motor in Betracht ziehen, der aber immer noch die gewünschte Leistung bereithält. Schiffseigner können ihre Schiffe kostengünstig nachzurüsten, und dadurch sofort von den Vorteilen profitieren. Wenn Sie sich für ein TRANSFLUID Produkt entscheiden, haben Sie einen Partner für die Projektentwicklung, sowie einen Spezialisten, der technisches und industrielles Know-how besitzt. Die Geschichte und die industrielle Forschung von MODELL ELEKTRO- MASCHINE EM180-8 EM EM EM EM EM EM ELEKTRO- MASCHINE EINGANG & AUSGANG Standard (1) SAE J617 & J620 GEWICHT kg (lb) 22 (48) 25 (55) 42 (92) 46 (101) 54 (119) 70 (154) 110 (242) MOTORMODUS Leistung kw (PS) MAXIMALES EINGANGS DREHMOMENT Nm (lb-ft) HM560 HM2000 HM3350 SAE4-10 SAE SAE (155)- 350 (470) (670) (240) (580)- 620 (830) (265) 350 (772) 560 (1236) HM6 SAE1/0-14 / (1230) (1475) (1986) HTV700 SAE4-10 (4) 95 (125)- 245(2) (540) HTM700 SAE4-10 (4) 140 (185)- 221(3) (487) MAX GESCH- WINDIGKEIT 560 (414) 2000 (1478) 3350 (2476) 6(4647) (222) 560 (414) 1/MIN Vdc ORMODUS Leistung kw (PS) MAXIMALE EINGAN- GSLEISTUNG INDUSTRIE MOTORKONT- ROLLEINHEIT kw (PS)-1/MIN SIZE 8 SIZE 20 SIZE 20 SIZE 20 SIZE 75 SIZE 75 SIZE 75L MOTORMODUS Von der Batterie A max GENERAT- GENERAT- ORMODUS Zur Batterie A max HYBRID MAXIMALE EINGAN- GSLEISTUNG SCHIFFSBAU kw (PS)-1/MIN GEWICHT kg (lb) (1) SAE J620: verschiedene Konfigurationen im Eingang und Ausgang auf Anfrage möglich (2) Ohne Drop-box & Bremse (3) Mit Kühlung (4) Erhältlich DIN 120 HM560-HT700 HM560-HT700 HM560-HT700 HM560-HT700 HM2000-HM3350-HM6 HM2000-HM3350-HM6 HM2000-HM3350-HM6 Verkabelung MPCB-R5 & Display MPCB - R5 DRUCKWANDLER DIESEL ELEKTRISCH ON / OFF KABEL +Vdc Key - Vdc Batt. SCHIEBESTECKER 1/MIN EINGANG Stop Start Notfall 1/MIN AUSGANG STECKVERBINDUNG KUNDE GANGWAHLHEBEL ELETTROVALVOLA VOM DISPLAY MOTORKONTROLLEINHEIT GASPEDAL o CAN BUS o KONTROLLE: MOTORDROSSEL/ ELEKTR. MOTOR VORWÄRTS/ RÜCKWÄRTS/ LEERLAUF TRANSFLUID ermöglicht eigene Systeme zu wettbewerbsfähigen Kosten anzubieten, und gewährleistet kompetente Problemanalyse und After-Sales-Service auf Grund jahrelange Erfahrung in Industrie und Schiffsbau sowie durch weltweite Einsatzgebiete. Durch den Einsatz von Diagnose-Tools und Datenübertragung unterstützen wir unsere Kunden zu jeder Zeit, auch auf Distanz. EM180-8 EM EM EM EM EM EM (10.7) 12 (16) 15 (20) 20 (26) 35 (46) 50 (67) 75 (100) (8) 9 (12) 11 (15) 15 (20) 27 (36) 38 (51) 57 (76) AUSWÄHLER BOOSTER RIGENERAZIONE Notfall Stop +Vdc DISPLAY LiPo/LiFePO4 MIT KOMPLETTEM MANAGE- MENT SYSTEM ELEKTROMASCHINEN ELEKTROMASCHINEN GETRIEBE GETRIEBE SPD SPD KUPPLUG KUPPLUG ELEKTROFUNKTION ELEKTROFUNKTION BOOSTERFUNKTION BOOSTERFUNKTION ENGINEFUNKTION ENGINEFUNKTION

7 Elektrische Antriebstechnik Das EPS (ELECTRIC PROPULSION SYSTEM) bietet eine innovative elektrische Antriebskraft durch die Kombination aus Strandardprodukten von Transfluid. Die Integration von Standardkomponenten und die Einhaltung von SAE-Normen führt zu einem neuen Produkt, das problemlos zu jedem Nutzer und jeder Anwendung passt. Bei Einsatz in kommerziellen Fahrzeugen umfasst das EPS-System ein automatisches Powershift -Getriebe RANGERMATIC oder REVERMATIC. Zur Antriebskraft bei Booten verwendet, verwendet das Bootsgetriebe REVERMATIC die zuverlässige RBD-Kupplung. Beide Getriebe können mit den Dauermagnet- Elektromotor von Transfluid installiert werden. Dadurch wird der Betrieb des Fahrzeugs oder Bootes verbessert, indem die Effizienz und die Leistung der elektrischen Maschine erhöht werden. Dreh-moment-wandler EPS Industrie Electromotor, der mit dem Frequenzantrieb betrieben wird. Anschraub-Ölfilter Elektrischer Gangwähler mit integrierter weichen Umschaltung Powershift-Getriebe mit drei Vorwärts- und drei Rückwärtsgängen Transmission Elektromotor, der über den Frequenzantrieb betrieben wird Flexible Kupplungen EPS Boote Öl-Wasser-Kühler Bootsgetriebe mit Powershift-Vorwärtsund Rückwärtsgang Elektrscher Gangwähler mit integrierter Soft- Umschaltung Anschraub- Ölfilter Axialschub- baugruppe EPS-Industriesystem Das innovative Konzept des EPS besteht aus einem automatischen Powershift - Getriebe RANGERMATIC verbunden mit einem Dauermagnet-Elektromotor. Dies optimiert das Fahrgefühl des Fahrzeugs und erhöht die Motoleistung. Die Untersetzungsverhältnisse des RANGERMATIC ermöglichen dem Nutzer die Auswahl des optimalen Verhältnisses nach den Betriebsbedingungen. Die Beifügung des DROP BOX DP280 am Ausgang des EPS-Systems bietet weitere Übersetzungsverhältnisse zur Steigerung der Leistung des Elektromotors. Zudem ist die Dropbox mit zwei Ausgängen für Allradanwendungen erhältlich. Dies ermöglicht, dass das EPS-System identisch eingesetzt und damit gefahren werden kann wie bei einem Verbrennungsmotor. Die Verwendung von Batterien, die zur Stromversorgung elektrischer Maschinen unerlässlich ist, ermöglicht die Rückgewinnung kinetischer Energie beim Verlangsamen und Bremsen (Rückgewinnungssystem für kinetische Energie), so dass Energie gespeichert wird, die andernfalls verloren gehen würde, und die Autonomie des Fahrzeugs erhöht wird. EPS-Bootssystem Das innovative Konzept des EPS-Systems REVERMATIC RBD als Bootsgetriebe verbunden mit einem Elektromotor ermöglicht Ihnen die Maximierung der Manövrierfähigkeit des Bootes und die Erhöhung der Leistung des Elektromotors. Das Untersetzungsverhältnis des Bootsgetriebes ermöglicht dem Nutzer die Bemessung der Bootsschraube nach dem Bedarf der maximalen Leistung des Elektromotors, so dass die Motorleistung und drehzahl voll ausgenutzt werden. Die Rückwärtsfunktion erfolgt durch das REVERMATIC RBD. Dies schützt die elektrischen Bauteile vor vorübergehenden Stromspitzen. Außerdem kann das EPS-Bootssystem als extra Antrieb bei großen leistungsstarken Motoren eingesetzt werden, indem der Ausgang des EPS-Systems an die Antriebsanlage PTO (bei Bootsgetrieben auch PTI genannt) angeschlossen wird. Um die Motorleistung zu optimieren, kann ein DROP an den Ausgang des EPS-Systems vor dem PTI montiert werden, um weitere Übersetzungsverhältnisse zu ermöglichen, die das Motordrehmoment am Ausgang optimieren. GRÖSSE MOTOR Ausgang mechanische Leistung kw (hp) rpm 20 (27) 35 (48) 50 (68) 75 (102) GENERATOR Ausgang elektrische Leistung kw rpm B.E.M.F Vrms +/- 10% MOTOR Nenndrehzahl Nm (lb-ft) 63 (47) 110 (81) 160 (118) 238 (176) MOTOR Nennstrom Arms Beispiel: Durch Verwendung eines kompakten EPS-Systems mit nur 220 kg Gewicht und einer Stromversorgung von V GS ist es möglich, ein Drehmoment von 2750 Nm am PTI zu erreichen, was ein sehr interessanter Wert für den Antrieb großer Boote ist. GS-BUS (batterien) Vdc 96 MOTOR Strom GS-BUS-Seite ERZEUGUNG Strom GS-BUS-Seite

8 Daten erfassung Elektrisches Bootsantriebssystem integriert mit Bootsgetriebe REVERMATIC RBD mit einer Drehzahl oder Bootsgetriebe RANGERMATIC RBD mit zwei Drehzahlen. EPS-M35 mit: E-Maschine EM Frequenzantrieb TYP 75 mit Stromversorgung V GS Elektronische Steuerung für Einzelmotor Bootsgetriebe REVERMATIC oder RANGERMATIC EPS-M50 mit: E-Maschine EM Frequenzantrieb TYP 75 mit Stromversorgung V GS Elektronische Steuerung für Einzelmotor Bootsgetriebe REVERMATIC oder RANGERMATIC EPS-M75 mit: E-Maschine EM Frequenzantrieb TYPE 75L mit Stromversorgung V GS Elektronische Steuerung für Einzelmotor Bootsgetriebe REVERMATIC oder RANGERMATIC Übersetzungen verfügbar für Powershift-Getriebe REVERMATIC oder RANGERMATIC: Modell mit einer Drehzahl, Übersetzung: 1,45 oder 1,88 oder Rückwärtsgang Modell mit doppelter Drehzahl, Übersetzung 1,88 und 2,75 + 1,88 Rückwärtsgang Referenzkataloge für die Produkte, die wir bei Hybrid- und Elektromotoren einsetzen Elektrisches Traktionssystem integriert mit REVERMATIC oder RANGERMATIC oder oder EPS35 mit: E-Maschine EM Frequenzantrieb TYP 75 mit Stromversorgung V GS Elektronische Steuerung für Einzelmmotor Powershift-Getriebe REVERMATIC und RANGERMATIC EPS50 mit: E-Maschine EM290-5Q Frequenzantrieb TYP 75 mit Stromversorgung V GS Elektronische Steuerung für Einzelmmotor Powershift-Getriebe REVERMATIC und RANGERMATIC EPS75 mit: E-Maschine EM Frequenzantrieb TYP 75L mit Stromversorgung V GS Elektronische Steuerung für Einzelmmotor Powershift-Getriebe REVERMATIC und RANGERMATIC Übersetzungen verfügbar für Powershift-Getriebe REVERMATIC oder RANGERMATIC: Eine Drehzahl , Übersetzung: 0,86 oder 1,04 oder 1,45 oder 1,88 oder 2,25 und Rückwärtsgang Drei Drehzahlen , Übersetzung 0,865 1,882 2,75 und 1,882 Rückwärtsgang

9 Fernüberwachung- Schneller Service Sicher - Verläßlich- Zeitnah HELP Jahresabonnement für Fernüberwachung und Service des Hybrids oder Elektrischen Systems Notfall- Kit mit Ersatzteilen Versand von Ersatzteile innerhalb von 72 Stunden zum nächsten Service Center Voranmeldung für die Wartung On-line Überwachung Dezember 2016 ITALY TRANSFLUID S.p.A. Via Guido Rossa, Gallarate (VA) Ph Fax info@transfluid.it CHINA TRANSFLUID BEIJING TRADE CO.LTD 101 Beijing Ph Fax tbtcinfo@transfluid.it FRANCE TRANSFLUID FRANCE s.a.r.l Rochetoirin Ph Fax tffrance@transfluid.it GERMANY TRANSFLUID GERMANY GmbH D Nordhorn Ph Fax tfgermany@transfluid.it RUSSIA TRANSFLUID OOO Moscow Ph Mob tfrussia@transfluid.it U.S.A. TRANSFLUID LLC Auburn, GA 11 Ph Fax tfusa@transfluid.it

Il Das Hybrid-System funktioniert auf 3 verschieden Arten:

Il Das Hybrid-System funktioniert auf 3 verschieden Arten: Hybridsystem Transfluid Transfluids Hybrid Gegründet im Jahre 1957 in Mailand /Italien war Transfluid schon immer ein Vorbild auf dem Gebiet der industriellen Antriebe und den damit verbundenen Komponenten,

Mehr

Hydraulisch/pneumatisch betätigte Schaltkupplung

Hydraulisch/pneumatisch betätigte Schaltkupplung HF Hydraulisch/pneumatisch betätigte Schaltkupplung HF HYDRAULISCH/PNEUMATISCH BETÄTIGTE SCHALTKUPPLUNG HFO - FÜR ANWENDUNGEN MIT SEITENLAST dauergeschmierte Lager kein Fuḧrungslager am Motorschwungrad

Mehr

ALTERNATIVE ANTRIEBE HYBRIDANTRIEB

ALTERNATIVE ANTRIEBE HYBRIDANTRIEB Groiß Patrick 1/6 16.12.2004 Ein Antrieb, der auf zwei oder mehr Prinzipien beruht. Bei Kraftfahrzeugen, die sowohl im Stadt wie auch im Überlandverkehr eingesetzt werden, kann ein aus Elektro- und Verbrennungsmotor

Mehr

GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid und Canter E-CELL.

GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid und Canter E-CELL. FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid und Canter E-CELL. DAS REINSTE SPARVERGNÜGEN. DER CANTER ECO HYBRID. Wer täglich alles gibt, der verdient ein Fahrzeug, das

Mehr

Der elektrifizierte Antriebsstrang eine fachübergreifende Herausforderung

Der elektrifizierte Antriebsstrang eine fachübergreifende Herausforderung Der elektrifizierte Antriebsstrang eine fachübergreifende Herausforderung Dr. Harald Naunheimer ZF Friedrichshafen AG Fachübergreifende Herausforderung bei Hybrid- und E-Antrieben Die Herausforderungen

Mehr

ELEKTRO-/HYBRIDFAHRZEUGE

ELEKTRO-/HYBRIDFAHRZEUGE Verkehrssymposium 2014 ELEKTRO-/HYBRIDFAHRZEUGE AUSWIRKUNGEN AUF DIE VERKEHRSSICHERHEIT Chemnitz, 26. Juni 2014 AUFBAU & FUNKTIONSWEISE VON ELEKTRO/HYBRIDFAHRZEUGEN EIN BLICK IN DIE STATISTIK Fahrzeugbestand

Mehr

FORD RANGER Ranger_2013.5_Cover_V2.indd 1 12/02/2013 12:59

FORD RANGER Ranger_2013.5_Cover_V2.indd 1 12/02/2013 12:59 FORD RANGER 1 2 3 4 5 1.8 m3 6 7 8 9 10 11 3 7 8 5 1 2 4 6 9 10 12 13 3500kg 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 [Nm] 475 450 425 400 375 350 325 [kw] [PS] 180 245 165 224 150 204 135 184

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [Nm] 350 330 310 290 270 250 230 210 190 170 150 130 110 90 70 [Nm] 400 380 360 340 320 130 PS 110 PS 85 PS 50 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 RPM [kw] [PS] 100 136 0 4500 90 122

Mehr

Scania führt Hybrid-Lkw für Stadteinsatz ein

Scania führt Hybrid-Lkw für Stadteinsatz ein PRESS info 20. Oktober 2015 Scania führt Hybrid-Lkw für Stadteinsatz ein Scania führt einen für den Stadtverkehr konzipierten Hybrid-Lkw ein Reiner Elektrobetrieb macht leises Fahren möglich Läuft mit

Mehr

Hybridfahrzeuge Hybridisierungsstufen

Hybridfahrzeuge Hybridisierungsstufen Hybridfahrzeuge Hybridisierungsstufen Unterscheidung nach Anteil des elektrischen Antriebs Micro-Hybrid Kein elektrischer Antrieb (E-Motor/Generator typisch ca. 3-5 kw) Geringe Fahrzeugmodifikation im

Mehr

Das Elektroauto neu formuliert getriebelos und energieeffizient

Das Elektroauto neu formuliert getriebelos und energieeffizient «Drehmoment statt Drehzahl» Das Elektroauto neu formuliert getriebelos und energieeffizient Direct Drive, alternative Fahrsysteme und Sicherheitskonzepte, reduziertes Gewicht durch kompakte Motorbauweise,

Mehr

BmWi - Informationsveranstaltung : Forschung und Entwicklung ur Verlagerung von Transporten auf die Binnenwasserstrassen

BmWi - Informationsveranstaltung : Forschung und Entwicklung ur Verlagerung von Transporten auf die Binnenwasserstrassen BmWi - Informationsveranstaltung : Forschung und Entwicklung ur Verlagerung von Transporten auf die Binnenwasserstrassen Reederei Hermann Buss Leer, 15.02.2007 Hybridanwendungen auch für Binnenschiffs-Propellerantriebe

Mehr

Bremsen den Verbrauch. Schonen die Umwelt.

Bremsen den Verbrauch. Schonen die Umwelt. Chassis Systems Control Bremsen den Verbrauch. Schonen die Umwelt. Regenerative Bremssysteme 2 Chassis Systems Control Regenerative Bremssysteme Regenerative Bremssysteme steigern die Reichweite und senken

Mehr

ICE-Trade Wickel- & Lagerbock

ICE-Trade Wickel- & Lagerbock Passage de la Poste 3 2 B 7700 Mouscron Belgium ICE-Trade Wickel- & Lagerbock Die ICE-Trade Wickelböcke werden Kundenspezifisch (Breite, Durchmesser, Drehmoment, Gewicht) gebaut. Unsere Standardwickelmaschinen

Mehr

Voltec Elektroantrieb überzeugt durch Effizienz und Sportlichkeit

Voltec Elektroantrieb überzeugt durch Effizienz und Sportlichkeit Media Information Opel Ampera Antriebssystem Voltec Elektroantrieb überzeugt durch Effizienz und Sportlichkeit Geschmeidige Leistung: Räder werden jederzeit elektrisch angetrieben Null Emission: Zwischen

Mehr

Speed2E Innovatives Super-Hochdrehzahl-Mehrgang- Konzept für den elektrifizierten automobilen Antriebsstrang für höchste Effizienz und höchsten

Speed2E Innovatives Super-Hochdrehzahl-Mehrgang- Konzept für den elektrifizierten automobilen Antriebsstrang für höchste Effizienz und höchsten Begleitet durch: Speed2E Innovatives Super-Hochdrehzahl-Mehrgang- Konzept für den elektrifizierten automobilen Antriebsstrang für höchste Effizienz und höchsten Komfort BMWI Förderschwerpunkt ATEM Antriebstechnologien

Mehr

Dynapac - Innenrüttler mit Schlauchwelle (Pendelausführung) Technische Daten

Dynapac - Innenrüttler mit Schlauchwelle (Pendelausführung) Technische Daten MBA AG, Baumaschinen Zürichstrasse 50, CH-8303 Bassersdorf, Seite 1 Dynapac - Innenrüttler mit Schlauchwelle (Pendelausführung) AA-Reihe Eigenschaften AA - Reihe Verzinkte Flasche, die Bauteile bestehen

Mehr

Die Modelica Bibliothek AlternativeVehicles zur Gesamtfahrzeugsimulation

Die Modelica Bibliothek AlternativeVehicles zur Gesamtfahrzeugsimulation Die Modelica Bibliothek AlternativeVehicles zur Gesamtfahrzeugsimulation ASIM, Winterthur, Schweiz, 7. 9. September 2011 Thomas Braig, Holger Dittus, Jörg Ungethüm, Tobias Engelhardt Deutsches Zentrum

Mehr

Getriebe. Maßgeschneiderte Antriebslösungen: Getriebe für Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme. Ihr Spezialist für

Getriebe. Maßgeschneiderte Antriebslösungen: Getriebe für Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme. Ihr Spezialist für Ihr Spezialist für Spindelantriebe Planetengetriebe Prüfstandsgetriebe Stirnradgetriebe Kegelradgetriebe Kegelstirnradgetriebe Extrudergetriebe Sondergetriebe Antriebselemente Getriebe Maßgeschneiderte

Mehr

Land Rovers innovatives ERAD Diesel-Hybridkonzept: Höchste Allradkompetenz mit bis zu 30 Prozent weniger CO 2

Land Rovers innovatives ERAD Diesel-Hybridkonzept: Höchste Allradkompetenz mit bis zu 30 Prozent weniger CO 2 PRESSEINFORMATION Cross Coupé-Studie LRX zeigt potentielles Einsatzgebiet auf Land Rovers innovatives ERAD Diesel-Hybridkonzept: Höchste Allradkompetenz mit bis zu 30 Prozent weniger CO 2 Schwalbach/Paris,

Mehr

Energiewende auf 4 Rädern. MMD Automobile - Dipl.-Ing. Peter Siegert

Energiewende auf 4 Rädern. MMD Automobile - Dipl.-Ing. Peter Siegert Energiewende auf 4 Rädern MMD Automobile - Dipl.-Ing. Peter Siegert Mitsubishi Motors Corporation New Stage 2016 Mitsubishi Motors Mid Term Business Plan Erhöhung der Investitionen u.a. in Entwicklungen

Mehr

Handschrauber Kolver. Technik, die verbindet

Handschrauber Kolver. Technik, die verbindet Handschrauber Kolver Technik, die verbindet FAB & RAF Serie bis 3,8 Drehmoment Elektrisches Schraubsystem mit mechanischer Abschaltkupplung für die industrielle Fertigung: _ niedrige Spannung mit 18-30

Mehr

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen neuer, revolutionärer Flaschen Strom als übergeordnetes Linien Automatisierungs System inklusive aller Maschinen für einen gesamten Linien Abschnitt zwischen zwei Maschinen Ihr Projekt: zwei vorhandene

Mehr

Lion s City Hybrid. Ökologie und Ökonomie im Stadtbus.

Lion s City Hybrid. Ökologie und Ökonomie im Stadtbus. D 112.487/d bv 010310 Printed in Germany Text und Abbildungen unverbindlich. Änderungen, bedingt durch den technischen Fortschritt, vorbehalten. MAN Nutzfahrzeuge Gruppe Postfach 50 06 20 D-80976 München

Mehr

GKN stromag free torque Modularer Drehmomentbegrenzer

GKN stromag free torque Modularer Drehmomentbegrenzer Produktbeschreibung Clutches and Brakes GKN stromag free torque Modularer Drehmomentbegrenzer 6 0 5 6 0 GKN Stromag Free Torque speziell für den Überlastschutz konzipiert Free-Torque Drehmomentbegrenzer

Mehr

Wir geben mehr als nur Impulse. PINTSCH TIEFENBACH.

Wir geben mehr als nur Impulse. PINTSCH TIEFENBACH. Wir geben mehr als nur Impulse. PINTSCH TIEFENBACH. Unternehmen Individuelle Lösungen für den schienengebundenen Verkehr 2 Als Anbieter von hydraulischen Komponenten, Magnetschaltern und Sensoren in 1950

Mehr

Zur DRIVE-E Akademie 2010. Vor- und Nachteile verschiedener Motorkonzepte für Fahrantriebe

Zur DRIVE-E Akademie 2010. Vor- und Nachteile verschiedener Motorkonzepte für Fahrantriebe ELEKTROMOTOREN Zur DRIVE-E Akademie 2010 Vor- und Nachteile verschiedener Motorkonzepte für Fahrantriebe Dipl. Ing. (FH) Johannes Oswald Elektromotoren GmbH, Miltenberg 5000 Hauptantriebe/a / Design /

Mehr

Immer und überall im optimalen Gang

Immer und überall im optimalen Gang Immer und überall im optimalen Gang Fahrspaß pur mit der automatischen Fahrradschaltung FAG-VELOMATIC Automatisch im Vorteil 24,8 Millionen Kilometer werden Radfahrer 2015 zurücklegen, schätzt das Statistische

Mehr

BMW EfficientDynamics mit Hybrid und Wasserstoff.

BMW EfficientDynamics mit Hybrid und Wasserstoff. BMW EfficientDynamics mit Hybrid und Wasserstoff. BMW Concept 7 Series ActiveHybrid: Der neue BMW 7er feierte als Hybrid- Konzeptfahrzeug Anfang Oktober auf dem Pariser Autosalon seine Weltpremiere. Serienreife

Mehr

Effizienter Elektroantrieb mit fremderregter Synchronmaschine ohne seltene Erden. Am Beispiel der Renault Systemlösung

Effizienter Elektroantrieb mit fremderregter Synchronmaschine ohne seltene Erden. Am Beispiel der Renault Systemlösung Effizienter Elektroantrieb mit fremderregter Synchronmaschine ohne seltene Erden Am Beispiel der Renault Systemlösung Inhalt Einführung Marktpotential Renault Kangoo Z.E und Fluence Z.E Komponenten Sicherheitsaspekte

Mehr

Hydraulische Bremsen

Hydraulische Bremsen Hydraulische Bremsen HYDRAULISCHE BREMSEN Anwendung Hydraulische Leistungsbremsen sind als Belastungseinheiten in Motorprüfständen eingesetzt. Sie decken einen großen Leistungs-und Drehmomentbereich von

Mehr

Die perfekte Steigerung der Effizienz. 8-Gang-Automatgetriebe 8HP für Pkw

Die perfekte Steigerung der Effizienz. 8-Gang-Automatgetriebe 8HP für Pkw Die perfekte Steigerung der Effizienz -Automatgetriebe 8HP für Pkw Innovation aus Reduktion: die Perfektion der Effizienz Das neue auf Leichtigkeit ausgelegte -Automatgetriebe 8HP setzt in Flexibilität,

Mehr

Claudio Meisser dipl.el.ing.eth/sia Präsident Energiestadtkommission Cham

Claudio Meisser dipl.el.ing.eth/sia Präsident Energiestadtkommission Cham energienetz - zug 29. 0kt. 2015 Claudio Meisser dipl.el.ing.eth/sia Präsident Energiestadtkommission Cham Claudio Meisser Vom Verbrennungsmotor zum Elektromotor und hybride Kombina9onen 2 oder etwas einfacher

Mehr

Flexible Power aus dem Baukasten: VARIS das modulare Umrichter-System

Flexible Power aus dem Baukasten: VARIS das modulare Umrichter-System Flexible Power aus dem Baukasten: das modulare Umrichter-System Modular, variabel, nachhaltig und wirtschaftlich Die -BAUSTEINE Das -Konzept: modular, variabel, nachhaltig und wirtschaftlich Ein modularer

Mehr

Hybrid: Technik für die Mobilität der Zukunft

Hybrid: Technik für die Mobilität der Zukunft Hybrid: Technik für die Mobilität der Zukunft Dirk Breuer Pressesprecher Technik Toyota Deutschland GmbH Nichts ist unmöglich. Toyota. Toyotas Weg zur Mobilität der Zukunft Drei Generationen Prius seit

Mehr

Drehmoment Messwelle. LA-Dataflex-01/06. Wälz- und Gleitlager Antriebstechnik Lineartechnik

Drehmoment Messwelle. LA-Dataflex-01/06. Wälz- und Gleitlager Antriebstechnik Lineartechnik Drehmoment Messwelle LA-Dataflex-01/06 Wälz- und Gleitlager Antriebstechnik Lineartechnik Das Prinzip: Drehmomente preiswert messen Die Messwelle DATAFLEX misst Drehmomente berührungslos, verschleißfrei

Mehr

Hybridfahrzeuge. Hybridfahrzeuge

Hybridfahrzeuge. Hybridfahrzeuge Hybridfahrzeuge Hybridfahrzeuge 1. Definition 2. Warum gibt es Hybridantriebe und welche Vor-und Nachteile haben sie? 3. Klassifizierung von Hybridvarianten 4. Anordnungsvarianten Parallel-Hybrid Seriell-Hybrid

Mehr

Die S-Klasse als Dreiliter-Auto

Die S-Klasse als Dreiliter-Auto Neuer S 500 PLUG-IN HYBRID Presse-Information Die S-Klasse als Dreiliter-Auto 20. August 2013 Stuttgart/Frankfurt. Das dritte Hybrid-Modell der neuen S-Klasse, der S 500 PLUG-IN HYBRID, setzt neue Maßstäbe

Mehr

Zurück in die Zukunft mit Elektromotoren

Zurück in die Zukunft mit Elektromotoren Zurück in die Zukunft mit Elektromotoren Elektrofahrzeuge sind keine neue Erfindung. Im Straßenverkehr konnten sie sich jedoch bisher nicht durchsetzen. Und trotzdem gehört ihnen die Zukunft. Dank neuer

Mehr

Elektromobilität Elektromotor-Montage & End of Line Testsysteme. Elektromotor. Testsysteme. ThyssenKrupp System Engineering

Elektromobilität Elektromotor-Montage & End of Line Testsysteme. Elektromotor. Testsysteme. ThyssenKrupp System Engineering Elektromobilität Elektromotor-Montage & End of Line Testsysteme Elektromotor Testsysteme ThyssenKrupp System Engineering ThyssenKrupp System Engineering Lösungen für die industrielle Serienproduktion Montagelösungen

Mehr

Mit DESCH Planetengetrieben zum optimalen Servoantrieb

Mit DESCH Planetengetrieben zum optimalen Servoantrieb Mit DESCH Planetengetrieben zum optimalen Servoantrieb FS 12 - D Für jede Servopresse den richtigen Antrieb Um das Potential des Servomotors ausschöpfen zu können und das nötige Drehmoment für den Umformprozess

Mehr

Der Citaro FuelCELL-Hybrid. Generation Zero-Emission

Der Citaro FuelCELL-Hybrid. Generation Zero-Emission Der Citaro FuelCELL-Hybrid Generation Zero-Emission Was können Sie von einem Mercedes-Benz erwarten? Mehr. Es gibt Busse. Und Mercedes-Benz Omnibusse. Im harten Wettbewerb von heute macht der Stern den

Mehr

AUS LEIDENSCHAFT FÜR PERFEKTION. HiPace M. Kompakte, magnetgelagerte Turbopumpen mit integrierter Antriebselektronik

AUS LEIDENSCHAFT FÜR PERFEKTION. HiPace M. Kompakte, magnetgelagerte Turbopumpen mit integrierter Antriebselektronik AUS LEIDENSCHAFT FÜR PERFEKTION HiPace M Kompakte, magnetgelagerte Turbopumpen mit integrierter Antriebselektronik HiPace M Kompakte, magnetgelagerte Turbopumpen mit integrierter Antriebselektronik Führend

Mehr

Antrieb Kupplung. Grundlagen. Bildquelle: LUK www.schaeffler-aftermarket.de. Kupplung. Grundlagen. AGVS Ausbildungszentrum Berner Oberland 1/20

Antrieb Kupplung. Grundlagen. Bildquelle: LUK www.schaeffler-aftermarket.de. Kupplung. Grundlagen. AGVS Ausbildungszentrum Berner Oberland 1/20 Bildquelle: LUK www.schaeffler-aftermarket.de AGVS Ausbildungszentrum Berner Oberland 1/20 \\Domainsrv01\lehrer$\Kurse\ab 2012\AF 2.1\1 Theorien\2013.01_AF_AT_.doc 29.08.2013 INHALTSVERZEICHNIS GRUNDLAGEN...

Mehr

NewRide Händler Tag, 20.02.12

NewRide Händler Tag, 20.02.12 NewRide Händler Tag, 20.02.12 SPEEDPED: 09:45 bis 10:45 Uhr Funktionsprinzip des SPEEDPED s Grundbegriffe, Energie und Arbeit Der Elektromotor System Gesamtwirkungsgrad Motor Anbindungssysteme im Vergleich

Mehr

KOMMUNAL. Kompakt K I 9000 MT K I Profi K I CVT K STÄRKER DURCH INNOVATION

KOMMUNAL. Kompakt K I 9000 MT K I Profi K I CVT K STÄRKER DURCH INNOVATION KOMMUNAL Kompakt K I 9000 MT K I Profi K I CVT K STÄRKER DURCH INNOVATION Kraftvolle 4- und 6-Zylinder Dieselmotoren von 65 bis 196 PS Getriebevarianten für jede Anwendung (bis zu 50 km/h) Industriebereifung

Mehr

Elektromobilität Chance und Herausforderung!

Elektromobilität Chance und Herausforderung! Elektromobilität Chance und Herausforderung! Technischer Betriebsberater Beauftragter Elektromobilität Kfz-Meister und technischer Betriebswirt (IHK) 43 Jahre Landesinnungsverband des Bayerischen Kraftfahrzeugtechnikerhandwerks

Mehr

in Kooperation mit LKW ECO-Softwareoptimierung - Die intelligente Lösung Mehr Drehmoment - Weniger Verbrauch

in Kooperation mit LKW ECO-Softwareoptimierung - Die intelligente Lösung Mehr Drehmoment - Weniger Verbrauch in Kooperation mit LKW ECO-Softwareoptimierung - Die intelligente Lösung Mehr Drehmoment - Weniger Verbrauch Kraftstoffeinsparung mit artevo ecopower Softwareoptimierung Kraftstoffpreise, Betriebskosten,

Mehr

Qualifizierung der Werkstattmitarbeiter für Arbeiten an Hochvoltfahrzeugen (Hybrid-, Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge)

Qualifizierung der Werkstattmitarbeiter für Arbeiten an Hochvoltfahrzeugen (Hybrid-, Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge) Qualifizierung der Werkstattmitarbeiter für Arbeiten an Hochvoltfahrzeugen (Hybrid-, Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge) Dipl.-Ing. (FH) Werner Steber Abteilung Technik, Sicherheit, Umwelt Zentralverband

Mehr

Lösungen für mobile Energie, Kühlung und Heizung

Lösungen für mobile Energie, Kühlung und Heizung Lösungen für mobile Energie, Kühlung und Heizung Der absolute Nutzen einer In den mehr als 30 Jahren seines Bestehens hat TRS sich von einem lokalen Dienstleistungsunternehmen zu einem internationalen

Mehr

Zukünftige Mobilität. Was kann der Hybridantrieb dazu beitragen? Fachtagung Elektromobilität Dipl.-Ing. Carsten von Essen Bremen, 15.

Zukünftige Mobilität. Was kann der Hybridantrieb dazu beitragen? Fachtagung Elektromobilität Dipl.-Ing. Carsten von Essen Bremen, 15. Was kann der Hybridantrieb dazu beitragen? Fachtagung Elektromobilität Dipl.-Ing. Carsten von Essen Bremen, 15. September 2011 Innovationen in Serie Urbanisierung - Was kann der Hybridantrieb dazu beitragen?

Mehr

Modularität entdecken. Vielseitigkeit erleben. Leistung maximieren. VisuNet GXP für Life Science- Anwendungen in Zone 1/21

Modularität entdecken. Vielseitigkeit erleben. Leistung maximieren. VisuNet GXP für Life Science- Anwendungen in Zone 1/21 Modularität entdecken. Vielseitigkeit erleben. Leistung maximieren. VisuNet GXP für Life Science- Anwendungen in Zone 1/21 Konzipiert für die Life Science Industrie: Die neue Thin Client- Generation für

Mehr

SLS AMG AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe. 13,2-k. A. k. A./k. A.

SLS AMG AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe. 13,2-k. A. k. A./k. A. Page 1 of 5 Technische Daten SLS C197 Coupé SLS AMG AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe Modell wählen Zusammenfassung Zylinderanordnung/-anzahl Getriebe - Schaltungsart V8 Hubraum (cmł) 6.208 automatisiertes

Mehr

Clean-Mobile Präsentation Bike Expo 2011

Clean-Mobile Präsentation Bike Expo 2011 Clean-Mobile Präsentation Bike Expo 2011 Agenda: I. Die Clean Mobile AG II. Die Antriebe Agenda: I. Die Clean Mobile AG II. Die Antriebe Die Firma CM Company Clean Mobile AG, gegründet in 2006 Firmensitz

Mehr

NEU! Der JS50 Lang. jetzt mit als Option. ...eine Länge voraus. www.16mobil.de

NEU! Der JS50 Lang. jetzt mit als Option. ...eine Länge voraus. www.16mobil.de Der JS50 Lang...eine Länge voraus NEU! jetzt mit als Option www.16mobil.de Der JS50 Lang lässt keine Zweifel offen... Sensationelles Design Sinnliche Formgebung und temperamentvolle Linien Leicht zu Fahren

Mehr

Elektromobilität und Umwelt. Wie passt das zusammen? Ottheinrichgymnasium Wiesloch 5. Mai 2011

Elektromobilität und Umwelt. Wie passt das zusammen? Ottheinrichgymnasium Wiesloch 5. Mai 2011 Ulrich Höfpner www.ifeu.de Elektromobilität und Umwelt Wie passt das zusammen? Ottheinrichgymnasium Wiesloch 5. Mai 2011 Julius Jöhrens ifeu Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH -

Mehr

PRÜFAUSSTATTUNG FÜR RAM-AIR TURBINEN

PRÜFAUSSTATTUNG FÜR RAM-AIR TURBINEN PRÜFAUSSTATTUNG FÜR RAM-AIR TURBINEN HYDRAULISCH PRÜFGERÄT >PGRAT1< RAT-MOTOR >RATMK< RAT SAFETY INTERFACE KIT >RSIK1< AIRBUS CERTIFIED > Verwendung bei folgenden Flugzeugtypen - A318, - A319, - A320 (from

Mehr

Fimap erfindet die Kehrmaschine neu!

Fimap erfindet die Kehrmaschine neu! Fimap erfindet die Kehrmaschine neu! TECHNOLOGY Die Reichweite des Benzinmotors trifft auf die saubere Energie der Batterieversorgung Bis zu 7,5 Stunden unterbrechungsfreies Arbeiten Niedrigster Verbrauch

Mehr

Innovation für die System Integration

Innovation für die System Integration Innovation für die System Integration PERFORMANCE MADE SMARTER PR Backplane Eine anwenderfreundliche und zuverlässige Montagelösung zwischen dem PLS/SPS/Sicherheitssystem und Trennern/Ex Schnittstellen

Mehr

15. Zulieferforum. der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie ArGeZ. Hybrid- und Elektromobilität

15. Zulieferforum. der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie ArGeZ. Hybrid- und Elektromobilität 15. Zulieferforum der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie ArGeZ Elektromobilität Chancen und Herausforderungen für die Giessereiindustrie GF Automotive M. Džinić Forschung & Entwicklung Schaffhausen

Mehr

Ditec ALU48 Aluminiumprofilsysteme für automatische Schiebetüren

Ditec ALU48 Aluminiumprofilsysteme für automatische Schiebetüren Ditec ALU Aluminiumprofilsysteme für automatische Schiebetüren DE www.entrematic.com LEIST UNGS STARK Effizienz Praktisch: Alle Vorteile des automatischen Betriebs von Schiebetüren. Energiesparend: Das

Mehr

Hydraulikmotoren. Seite 04-01 GMM. Seite 04-09 GMP. Seite 04-23 GMR. Abtriebsleistung: www.hydro-cardan.at

Hydraulikmotoren. Seite 04-01 GMM. Seite 04-09 GMP. Seite 04-23 GMR. Abtriebsleistung: www.hydro-cardan.at Hydraulikmotoren Seite 04-01 GMM Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment: Abtriebsleistung: 8,2-50 cm³/u 400-950 U/min 1,1-4,5 danm 1,8-2,4 kw Seite 04-09 GMP Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment:

Mehr

18. Kunststoff- Motorbauteile Forum am Montag, den 26.01.2015 und Dienstag, den 27.01.2015

18. Kunststoff- Motorbauteile Forum am Montag, den 26.01.2015 und Dienstag, den 27.01.2015 am Montag, den 26.01.2015 und Dienstag, den 27.01.2015 Kunststoff- Strukturen in Verbrennungs- Motoren und zukünftigen Alternativen Antrieben www.arabella-alpenhotel.com Ableitung von Forums- Inhalten

Mehr

JS50 L... um Längen voraus! www.ligier.cool

JS50 L... um Längen voraus! www.ligier.cool JS50 L... um Längen voraus! www.ligier.cool Der JS50 L größer und noch geräumiger Revolutionäres Design mit einer einzigartigen Linienführung. Einsteigen und losfahren..... und das bereits mit 15 Jahren.

Mehr

Entwickelt für die Zufriedenheit

Entwickelt für die Zufriedenheit Gabelstapler D15S / D18S-5 & D20SC-5 G15S / G18S-5 & G20SC-5 D20S / D25S / D30S / D33S-5 & D35C-5 G20E / G25E / G30E-5 G20P / G25P / G30P / G33P-5 & G35C-5 Entwickelt für die Zufriedenheit Konstruiert

Mehr

Antriebsvarianten für Streuer

Antriebsvarianten für Streuer Antriebsvarianten für Streuer 1 Inhalt: Welche Möglichkeiten gibt es Fahrzeughydraulik / Zapfwelle Zapfwelle Motorantrieb Benzinmotor - 1 Zylinder Honda GX(V) 270 Dieselmotor - 1 Zylinder HATZ 1B30-V Dieselmotor

Mehr

MAGTROL. WB 23-Hochgeschwindigkeits- Wirbelstrombremse. WB 23 Datenblatt MERKMALE PC-STEUERUNG

MAGTROL. WB 23-Hochgeschwindigkeits- Wirbelstrombremse. WB 23 Datenblatt MERKMALE PC-STEUERUNG Datenblatt -Hochgeschwindigkeits- Wirbelstrombremse MERKMALE Drehmoment : 80 mnm Max. Drehzahl: 100 000 min -1 Bremsleistung : 120 W (Dauerbelastung) und 400 W (kurzzeitige Belastung) Niedriges Trägheitsmoment

Mehr

Wie kommt die Kraft des Motors auf die Straße? Nicola Stein

Wie kommt die Kraft des Motors auf die Straße? Nicola Stein Wie kommt die Kraft des Motors auf die Straße? Kraftübertragung - Reifen - Räder - Antriebswellen Nicola Stein Technikreferat, Kl. 10b / 2013 Erich Kästner Gemeinschaftsschule Barsbüttel Technikreferat

Mehr

thinking ahead. GKN Driveline in Deutschland

thinking ahead. GKN Driveline in Deutschland thinking ahead. GKN Driveline in Deutschland GKN Technik für die Zukunft GKN ist ein globales Engineering-Unternehmen. Unsere Technologie und Produkte sind zentrale Elemente von Fahrzeugen und Flugzeugen

Mehr

Ihr Partner für Batterien und Ladegeräte

Ihr Partner für Batterien und Ladegeräte Ihr Partner für Batterien und Ladegeräte UNTERNEHMEN Zehnder Batterien AG Ihr Partner für Batterien und Ladegeräte Seit 30 Jahren ist die Zehnder Batterien in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein

Mehr

Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem (USV) mit integriertem Schwungrad für die Versorgung von Sendestationen

Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem (USV) mit integriertem Schwungrad für die Versorgung von Sendestationen Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem (USV) mit integriertem Schwungrad für die Versorgung von Sendestationen Technische Dokumentation 110 2128 W. Braker Lane, BK12 Austin, Texas 78758-4028 www.activepower.com

Mehr

Getriebeprüfanlagen mit modularer Prüfstandsplattform

Getriebeprüfanlagen mit modularer Prüfstandsplattform Intelligent prüfen Getriebeprüfanlagen mit modularer Prüfstandsplattform Flexibilität und Tempo pur Innovationen in der Getriebeprüfung Flexibel denken Als Basis für die EOL-Prüfung hat teamtechnik ein

Mehr

Studium Generale Energieverbrauch von Hybridfahrzeugen

Studium Generale Energieverbrauch von Hybridfahrzeugen Institut für Elektrische Maschinen, Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen Studium Generale Energieverbrauch von Hybridfahrzeugen W.-R. Canders, A.B. Asafali, Jue Wang DEFINITION

Mehr

Der Sportschreibtisch

Der Sportschreibtisch Schüex-Arbeit 2014 Lorenz Assenmacher und Jakob Assenmacher St. Michael-Gymnasium Bad Münstereifel Inhalt 1. Kurzfassung 2. Einleitung 3. Motivation 4. Materialien für den Sportschreibtisch 4.1 Die Lichtmaschine

Mehr

1. Berechnung von Antrieben

1. Berechnung von Antrieben Berechnung von Antrieben 1-1 1. Berechnung von Antrieben Allgemeines Mit den Gleichstrommotoren wird elektrische Energie in eine mechanische Drehbewegung umgewandelt. Dabei wird dem Netz die Leistung =

Mehr

Strom für alle. Elegante. Innovation

Strom für alle. Elegante. Innovation Strom für alle Elegante Innovation hinzufügen verschieben neu positionieren Täglich werden uns die neuesten und besten Erfindungen präsentiert, die unsere Effizienz bei der Arbeit erhöhen sollen, mit denen

Mehr

Jan-Willem Storm. Geschäftsführer der Wulf Johannsen KG GmbH & Co.

Jan-Willem Storm. Geschäftsführer der Wulf Johannsen KG GmbH & Co. Jan-Willem Storm Geschäftsführer der Wulf Johannsen KG GmbH & Co. Wulf Johannsen KG GmbH & Co. in Kiel, Deutschland 2 Unsere Fertigungsstätten in Kiel, Deutschland 3 Wulf Johannsen KG GmbH & Co. Unternehmenszweck

Mehr

Produktgruppe Sanftanlaufgeräte

Produktgruppe Sanftanlaufgeräte e l e c t r o n i c Produktgruppe Sanftanlaufgeräte Qualität ist unser Antrieb. Produktgruppe Sanftanlaufgeräte PETER electronic bringt Ihre Maschinen intelligent in Gang, steuert zuverlässig und bringt

Mehr

Kundenerwartungen auf den verschieden Märkten machten auch in Zukunft die Entwicklungen rund um den Antriebsstrang spannend.

Kundenerwartungen auf den verschieden Märkten machten auch in Zukunft die Entwicklungen rund um den Antriebsstrang spannend. Indien und China - Getriebe-Märkte mit differenzierten Ansprüchen 10. Internationales CTI Symposium Innovative Fahrzeug-Getriebe, Hybrid- und Elektro-Antriebe (5. bis 8. Dezember 2012, Berlin) www.getriebe-symposium.de/presse

Mehr

Pitchregelungssystem

Pitchregelungssystem Pitchregelungssystem PITCHREGELUNGSSYSTEM Das Ergebnis unserer Erfahrungen auf diesem Sektor kombiniert mit der Analyse des Bedarfs unserer Kunden und unserem ständigen Bemühen, die beste Lösung für die

Mehr

Energieeinsparung bei Einsatz von drehzahlgeregelten Antrieben

Energieeinsparung bei Einsatz von drehzahlgeregelten Antrieben 26. Januar 2012, Topmotors Workshop, Zürich Michael Burghardt, Danfoss, Offenbach Deutschland Energieeinsparung bei Einsatz von drehzahlgeregelten Antrieben Warum Drehzahlregelung? Reduzierung von mechanischen

Mehr

TECHNISCHE FACHHOCHSCHULE BERLIN

TECHNISCHE FACHHOCHSCHULE BERLIN TECHNISCHE FACHHOCHSCHULE BERLIN Prof. Dr.-Ing. Sven Tschirley Fachgebiet Elektronik Automobile Hybridantriebstechnik eine Übersicht Inhalt Was ist Hybridantrieb Betriebszustände im Betrieb Verschiedene

Mehr

Wärme und Strom selbst produzieren?

Wärme und Strom selbst produzieren? Wärme und Strom selbst produzieren? Mit Blockheizkraftwerken von EINFACH DOPPELT SPAREN Mit einem Blockheizkraftwerk Wärme und Strom erzeugen Das Prinzip Der Brennstoff wird in einem Verbrennungsmotor

Mehr

CNC Tischfräsmaschine POSITECH

CNC Tischfräsmaschine POSITECH Verfahrweg: X-Achse : 510 mm Y-Achse : 367 mm Z-Achse : 150 mm Maschine Betriebsbereit: Rechner mit WIN-XP, Bildschirm, Tastatur, Maus Maschinensoftware MACH3-REL67 CAM Software Sheetcam Frässpindel: ELTE

Mehr

Projekt Elektroauto. Kurzbeschreibung. PHTL - Lienz 17.02.2010

Projekt Elektroauto. Kurzbeschreibung. PHTL - Lienz 17.02.2010 Elektroauto Kurzbeschreibung PHTL - Lienz 17.02.2010 Inhaltsverzeichnis Projektteam... 3 Projektbetreuer... 3 PHTL- Lienz... 4 Aufgabenstellung... 5 Problemlösung - Technologieschema... 5 - Beschreibung...

Mehr

Montageanleitung 14V 410W Lichtmaschine mit LiMa-Kontroller und Generator-Lampe

Montageanleitung 14V 410W Lichtmaschine mit LiMa-Kontroller und Generator-Lampe Montageanleitung 14V 410W Lichtmaschine mit LiMa-Kontroller und Generator-Lampe V1325 / V1335 (c)12.07.2015 21. Dezember 2015 SILENT HEKTIK Hansastr. 72b 59425 Unna Germany post@silent-hektik.de www.silent-hektik.de

Mehr

Elektrotechnik T. Schmidt GmbH In der Husarenkaserne 2 38108 Braunschweig

Elektrotechnik T. Schmidt GmbH In der Husarenkaserne 2 38108 Braunschweig Elektrotechnik T. Schmidt GmbH In der Husarenkaserne 2 38108 Braunschweig Tel: 0531-2512590 Fax: 0531-2512589 E-Mail: info@elektrotechnik-tschmidt.de Web: www.elektrotechnik-tschmidt.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

MICROMAT -F / MINIMAT -F SCHRAUBSYSTEM

MICROMAT -F / MINIMAT -F SCHRAUBSYSTEM Schraubtechnik Automation Druckluftmotoren Druckluftwerkzeuge Handschrauber pneumatisch MICROMAT -F / MINIMAT -F SCHRAUBSYSTEM Das Schraubsystem mit zusätzlicher Funktionskontrolle n Handschrauber n Funktionskontrollsteuerung

Mehr

Wir erhöhen die Effizienz Ihres Unternehmens

Wir erhöhen die Effizienz Ihres Unternehmens Wir erhöhen die Effizienz Ihres Unternehmens Softwareentwicklung Hardwarekonstruktion SPS-Programmierung Visualisierung Schaltschrankbau Anlageninstallation Inbetriebnahme Service 1. Inhaltsverzeichnis

Mehr

3 4 5 6 7 8 9 2 63 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 85 PS 22 23 [Nm] 350 330 310 290 270 250 230 210 190 170 150 130 130 PS 110 110 PS 90 70 50 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 RPM [Nm] 400 380 360

Mehr

Sicher transportieren. PriTarder-Bedienung für MAN TGS / TGX

Sicher transportieren. PriTarder-Bedienung für MAN TGS / TGX Sicher transportieren. PriTarder-Bedienung für MAN TGS / TGX 1 2 Liebe Truckerinnen und Trucker, Terminstress, steigende Betriebskosten und eine hohe Verkehrsdichte sind für Fahrer und Spediteure heute

Mehr

Motoren für Elektrofahrzeuge. Energieeffizient Langlebig Kompakt

Motoren für Elektrofahrzeuge. Energieeffizient Langlebig Kompakt Motoren für Elektrofahrzeuge Energieeffizient Langlebig Kompakt Hochwertige Antriebslösungen für den Bereich Elektrofahrzeuge Effiziente Systemlösungen aus einer Hand für hohe Leistung bei niedrigem Energieverbrauch

Mehr

Elektrische für alternative

Elektrische für alternative Thomas Finken, Kay Hameyer Elektrische für alternative 26 Umweltbewusstsein und strikte Vorgaben an die Emissionswerte zwingen zur Entwicklung effizienterer Fahrzeuge mit geringerem Kraftstoffverbrauch,

Mehr

Stromversorgung im Bereich Hybridtechnik

Stromversorgung im Bereich Hybridtechnik Stromversorgung im Bereich Hybridtechnik Stromversorgungen Inhalt Hybridfahrzeuge: Neue Märkte und neue Chancen für anspruchsvolle Stromversorgung 3 Kein Antrieb ohne geladene Batterie 3 Ausgeklügelte

Mehr

SpinWind. ein Schritt in Richtung Unabhängigkeit

SpinWind. ein Schritt in Richtung Unabhängigkeit SpinWind ein Schritt in Richtung Unabhängigkeit IhrE unabhängigkeitserklärung in Sachen Energie Die Verbrennung fossiler Ressourcen wie Öl und Kohle muss reduziert werden nur so lässt sich die Emission

Mehr

Automatikgetriebe Themenübersicht

Automatikgetriebe Themenübersicht Allgemeines Automatikgetriebe Aufbau und Funktion der einzelnen Baugruppen Getriebesteuerung Service Informationen Themenübersicht Allgemeines Besonderheiten des Automatikgetriebes Kein Kuppeln und Schalten

Mehr

Autopilot-Antriebe. www.svb.de I Seite 1. SVB Spezialversand für Yacht- & Bootszubehör / Stand: 16.01.2009. MAMBA - Antrieb.

Autopilot-Antriebe. www.svb.de I Seite 1. SVB Spezialversand für Yacht- & Bootszubehör / Stand: 16.01.2009. MAMBA - Antrieb. SVB svb.de INFO Die Erfahrungen von Lewmar Whitlock hat tiefe Einblicke in die Herausforderungen gegeben, die bei der Integration eines Autopilot Antriebes auftreten können. So auch, wie wichtig eine korrekte

Mehr

Jetzt. Bonus sichern! Watt macht Fahrspaß. Das Förderprogramm für Elektromobilität

Jetzt. Bonus sichern! Watt macht Fahrspaß. Das Förderprogramm für Elektromobilität Jetzt Bonus sichern! Watt macht Fahrspaß Das Förderprogramm für Elektromobilität 2 Förderprogramm für Elektromobilität 2013 3 Watt hat Zukunft Elektrofahrzeuge sind nicht nur leise, sondern auch besonders

Mehr

Prüfstandssysteme. für Elektromotoren und Getriebe in Labor, Fertigung und Qualitätssicherung

Prüfstandssysteme. für Elektromotoren und Getriebe in Labor, Fertigung und Qualitätssicherung Prüfstandssysteme für Elektromotoren und Getriebe in Labor, Fertigung und Qualitätssicherung Prüfstandstechnologie von Kistler Der Leistungsumfang reicht von mechanischen Komponenten, wie Antriebs-Messaufbauten

Mehr