DSSW-Materialien. Frühjahrstagung des City- Management-Verband Ost (CMVO) in Gera. DSSW-Dokumentation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DSSW-Materialien. Frühjahrstagung des City- Management-Verband Ost (CMVO) in Gera. DSSW-Dokumentation"

Transkript

1 DSSW-Dokumentation Frühjahrstagung des City- Management-Verband Ost (CMVO) in Gera Events Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit, Image Teil 2 Thomas Kohler: Müritzeum als nachhaltiger Frequenzbringer für einen Ganzjahrestourismus DSSW-Materialien Michael Reink: NDR-Sommertour und Mitternachtsshopping in Stralsund Kalkulation und Finanzierung von Events Hans-Joachim Schröder: Boulevard NB XXL Neubrandenburg Dr. Jutta Thinesse-Demel: Events für die Zukunft Slow-Food für die Seele? Deutsches Seminar für Städtebau und Wirtschaft im Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e. V.

2 DSSW-Dokumentation Frühjahrstagung des City-Management-Verband Ost (CMVO) in Gera, Teil 2 Events Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit, Image DSSW-Materialien, Berlin 2007 Herausgeber Deutsches Seminar für Städtebau und Wirtschaft (DSSW) im (Alle Rechte vorbehalten) Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e. V. Nollendorfplatz 3-4, Berlin T F E info@dssw.de Internet: Bearbeitung im DSSW Susann Liepe, Manfred Spigiel Das DSSW ist eine Beratungs- und Forschungseinrichtung für die Erarbeitung von innovativen Handlungsmöglichkeiten zur Innenstadtentwicklung. Es arbeitet unter dem Dach des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e. V. und wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie finanziert.

3 Frühjahrstagung des City-Management-Verband Ost (CMVO) in Kooperation mit dem Deutschen Seminar für Städtebau und Wirtschaft (DSSW) Events Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit, Image Programm 26. April Uhr Stadtrundgang unter besonderer Berücksichtigung der Aktivitäten des Vereins Ja für Gera e.v. Volker Tauchert, Vorsitzender des Vereins Ja für Gera e.v. Treffpunkt: Hotel Courtyard by Marriott, Gutenbergstraße 2 a, Gera Standortgemeinschaft der Meile von Osterstein bis Steinweg - Kunstprojekt im Rahmen des Leerstandsmanagements Steinweg- Standorte der Projekte zur Erhöhung der Attraktivität und Belebung der Innenstadt des Vereins Ja für Gera e. V. Höhlergeschäfte Uhr Begrüßung und Einführung in die Tagung Volker Tauchert, Ja für Gera e.v. Michael Reink, Präsident, City-Management-Verband Ost e.v. Barocksaal des Naturkundemuseums, Nicolaiberg 3, Gera Uhr Events für die Zukunft Slow-Food für die Seele?! Dr. Jutta Thinesse-Demel, Kulturkatorin GbR, project-managementconsulting Uhr Erfahrungsaustausch beim Abendessen mit nachfolgender kultureller Umrahmung Gaststätte tivoli 1, Tivolistraße 1, Gera Deutsches Seminar Nollendorfplatz 3-4 für Städtebau und Wirtschaft Berlin info@dssw.de German Institute Phone Internet for Town Center Development Fax

4 Frühjahrstagung des City-Management-Verband Ost (CMVO) in Kooperation mit dem Deutschen Seminar für Städtebau und Wirtschaft (DSSW) Events Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit, Image 27. April Uhr Mitgliederversammlung (hierzu ergeht eine gesonderte Einladung) Hotel Courtyard by Marriott, Gutenbergstraße 2 a, Gera Uhr Abmarsch zur BUGA-Eröffnung vom Hotel Uhr Offizielle Eröffnung der BUGA zwischendurch Zeit für einen Mittagsimbiss Uhr Treffpunkt für den Nachmittag: Kultur- und Kongreßzentrum, Haupteingang A vom Museumsplatz Uhr Die BUGA als Baustein der Stadtentwicklung Konrad Steinbrecht, Leiter Stadtplanungsamt, Gera Kultur- und Kongreßzentrum, Schlossstrasse, Eingang C, Konferenzraum Uhr Müritzeum als nachhaltiger Frequenzbringer für einen Ganzjahrestourismus Thomas Kohler, Geschäftsführer, Müritzeum ggmbh, Waren (Müritz) Uhr Jahresveranstaltung des Vereins Ja für Gera e.v. aus Anlass der BUGA-Eröffnung und der CMVO-Tagung Hotel Courtyard by Marriott Deutsches Seminar Nollendorfplatz 3-4 für Städtebau und Wirtschaft Berlin info@dssw.de German Institute Phone Internet for Town Center Development Fax

5 Frühjahrstagung des City-Management-Verband Ost (CMVO) in Kooperation mit dem Deutschen Seminar für Städtebau und Wirtschaft (DSSW) Events Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit, Image 28. April 2007 Hotel Courtyard by Marriott, Gutenbergstraße 2 a, Gera Uhr Wirksamkeit und Erfolgskontrolle von Events N.N Uhr Vernetzung von Aktionsmöglichkeiten zur Stärkung bürgerschaftlichen Engagements und zur Identitätsstiftung Volker Tauchert, Vorstandsvorsitzender Ja für Gera e.v Uhr NDR-Sommertour und Mitternachtsshopping in Stralsund - Kalkulation und Finanzierung von Events Michael Reink, Altstadtmanager, Altstadtmanagement Stralsund e.v Uhr Boulevard NB XXL Neubrandenburg Längster Laufsteg in Mecklenburg-Vorpommern, Organisation von Themenevents und Imageentwicklung durch Events Hans-Joachim Schröder, City-Manager, Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt e.v Uhr Ende der Tagung Deutsches Seminar Nollendorfplatz 3-4 für Städtebau und Wirtschaft Berlin info@dssw.de German Institute Phone Internet for Town Center Development Fax

6 Thomas Kohler, Geschäftsführer, Müritzeum ggmbh, Waren (Müritz) Müritzeum als nachhaltiger r Frequenzbringer i für einen Ganzjahrestourismus

7 Das Müritzeum als nachhaltiger Frequenzbringer für einen Ganzjahrestourismus Frühjahrstagung CMVO in Kooperation mit dem DSSW Gera Thomas Kohler, Geschäftsführer Müritzeum ggmbh Friedensstraße 5 / Zur Steinmole Waren (Müritz) Tel.: Fax: Mobil: t.kohler@mueritzeum.de

8 Ausgangslage: Müritzeum Größtes Süßwasseraquarium mit heimischen Fischen; Flora, Fauna und Geschichte der Region, 2.000m² Ausstellungsfläche, See, Garten, Spielplätze, Umwelt- und Erlebnispädagogik, Informationen für Touristen (Welcome-Center) Gesellschaft: Gemeinnützige GmbH, Gesellschafter Stadt Waren (Müritz) und Landkreis (Müritz), je 50 % Region: Zwischen Hamburg, Berlin und der Ostsee Mecklenburgische Seenplatte ( Einwohner), größtes zusammenhängendes Wassersportgebiet, geplantes Bombodrom südlich der Müritz Müritz-Nationalpark (Erholung, Fahrradwege, Wandern, unberührte Natur, Heimat seltener Tier- und Pflanzenarten) Landkreis/Stadt Waren (Müritz) Landkreis: km² Fläche, 1/7 Wasser, ¼ Wald, Einwohner, 40 Einw./km² Stadt: Luftkurort, Einwohner, Übernachtungen, Auslastung ca. 40 % Stand der Dinge Stadt Waren (Müritz) und Einzelhandel: Stadt Waren (Müritz) 50 % Gäste in Monaten Juni, Juli, August, ¾ der Gäste Mai bis September, Stagnation Gästezahlen auf hohem Niveau (analog Bundesland M-V) Durchschnittliche Verweildauer 4,2 Tage Einzelhandel Waren (Müritz): Verkehrsfreie Innenstadt, Bäderregelung: 7 Tage die Woche geöffnet Kaum Leerstand in Innenstadt, Fast komplette Innenstadtsanierung 1a-Lagen Zwei Straßen Fast 80% der Innenstadt-Einzelhandelsflächen 1b-Lagen Zwei Straßen Mehr Umsatz im Einzelhandel als Kaufkraft; allerdings sinkendes Verhältnis Marktstudien: Touristen bewerten Angebot besser als Einheimische, besonders Atmosphäre/Vielfalt/Bedienung werden positiv betont, stetige Verbesserung der Warenpräsentation Lage des Müritzeums: Direkt am Eingang zur Innenstadt Mehrere hundert Parkplätze (200 Meter Entfernung) Direkte Busanbindung (Nationalparklinie, ZOB für Reisebusse) 100 Meter Entfernung vom Bootsanleger für Fahrgastschiffe Ausgangspunkt Bummelmeile Hafen/Innenstadt

9 Schwierigkeiten: Finanzierung: Landkreis, EU-Fördermittel, Privater Stifter Bau: Kommune als Bauherr (Ausschreibungen), Schwedischer Architekt/Architektur, Hälfte des Gebäudes im Wasser, Genehmigungen, Gesellschaftsform, Vorfinanzierung Marketing, Einheitliches Erscheinungsbild Netzwerk/Kooperationen: Hotels, Reiseunternehmen, Bootsverleiher, Fahrgastschiffe, Tourismusinformationen, Tourismusverbände, Innenstadtverein, Einigkeit der Unternehmer, Gastronomie, Sponsorengewinnung Ausblick: Der typische Urlauber in Mecklenburg-Vorpommern ist Stammkunde. ist durchschnittlich 47,5 Jahre alt. verfügt über ein Haushalts-Nettoeinkommen von Euro. reist mit Partner ohne Kinder reist mit dem Auto an. fährt regelmäßig in den Urlaub. Kommt zur Hälfte aus den alten und zur Anderen aus den neuen Bundesländern war auch schon des öfteren am Mittelmeer. übernachtet am häufigsten im Hotel für durchschnittlich 47 Euro pro Person oder im Ferienhaus /FeWo für 23 Euro pro Person gibt durchschnittlich 20,50 Euro pro Tag aus. verbringt hier mit durchschnittlich 7 Tagen seinen Jahresurlaub. bewertet nach Schulnoten die Unterkünfte mit 1,94, die Gastronomie mit 2,3, die Freizeitmöglichkeiten mit 2,43. erwartet viel Natur, Ruhe, einen schönen Badestrand und Sonne bevorzugt Urlaub in Ostseebädern hat seine Reise geplant und bucht direkt über den Vermieter möchte sich aktiv betätigen (baden, wandern, radeln...) Saisonverlängerung, Bevölkerungsentwicklung, Ausländische Urlauber (bislang ca. 3%) Quellen: Statistisches Landesamt M-V, Tourismusverband M-V, Müritz-Nationalpark, Stadt Waren (Müritz), Einzelhandelsgutachten Waren (Müritz) 2007 (BBE Unternehmensberatung)

10 Das Müritzeum als nachhaltiger Frequenzbringer für einen Ganzjahrestourismus Frühjahrstagung CMVO in Kooperation mit dem DSSW Gera

11 Touristische Ausgangslage Stadt Waren (Müritz) und Einzelhandel Schwierigkeiten

12

13 Mecklenburgische Seenplatte

14 Müritz-Nationalpark

15 Mecklenburgische Seenplatte Rapsfeld

16 Waren (Müritz) Stadthafen

17 Waren (Müritz) Innenstadt

18 Waren (Müritz) Standort Müritzeum

19 Müritzeum Holzverkleidung

20 Müritzeum Bauarbeiten

21 Müritzeum Aquarien

22 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

23 Thomas Kohler, Geschäftsführer Müritzeum ggmbh Friedensstraße 5 / Zur Steinmole Waren (Müritz) Tel.: Fax: Mobil: t.kohler@mueritzeum.de

24 Michael Reink, Altstadtmanager, t t a Altstadtmana t a gement Stralsund e.v. NDR- Sommertour und Mitternachtsshopping t in Stralsund Kalkulation t und Finanzierung nz von Events

25 NDR-Sommertour und Mitternachtsshopping in Stralsund Kalkulation und Finanzierung von Events "NDR Sommertour" o u " sowie o "Einkaufen u n bei e Nacht" zur z r Netzwerksitzung i CMVO/ DSSW in Gera 1

26 Inhalt Antragsverfahren Verträge mit Subunternehmen Verträge mit dem NDR Marketingmaßnahmen Rahmenveranstaltung als Finanzierungsmöglichkeiten "NDR Sommertour" o u " sowie o "Einkaufen u n bei e Nacht" zur z r Netzwerksitzung i CMVO/ DSSW in Gera 2

27 Veranstaltungsfläche "NDR Sommertour" o u " sowie o "Einkaufen u n bei e Nacht" zur z r Netzwerksitzung i CMVO/ DSSW in Gera 3

28 Veranstaltungsfläche "NDR Sommertour" o u " sowie o "Einkaufen u n bei e Nacht" zur z r Netzwerksitzung i CMVO/ DSSW in Gera 4

29 Antragsverfahren Sondernutzung Sperrzeitverkürzung Straßensperrung Sonderfahrgenehmigungen (Sonntag) Befestigung von Straßenüberspannern Reservierung von Parkflächen Sonderausweisung von Parkflächen Immissionsschutz Verkehrsrechtliche Anordnung "NDR Sommertour" o u " sowie o "Einkaufen u n bei e Nacht" zur z r Netzwerksitzung i CMVO/ DSSW in Gera 5

30 Verträge mit Subunternehmern/ Partnern Catering Entsorgung Abschleppunternehmen Security Feuerwehr Rettungsdienst Polizei Gewichte für Bühne Strom Kirche Versicherung Toiletten Bauzäune Bühne Nahverkehr Aufbauhelfer Werbung NDR Catering Anforderung Produktionsblatt "NDR Sommertour" o u " sowie o "Einkaufen u n bei e Nacht" zur z r Netzwerksitzung i CMVO/ DSSW in Gera 6

31 NDR Sommertour Catering - Anforderung "NDR Sommertour" o u " sowie o "Einkaufen u n bei e Nacht" zur z r Netzwerksitzung i CMVO/ DSSW in Gera 7

32 NDR Sommertour Catering - Anforderung "NDR Sommertour" o u " sowie o "Einkaufen u n bei e Nacht" zur z r Netzwerksitzung i CMVO/ DSSW in Gera 8

33 Marketingmaßnahmen Plakate Verträge Stöer Genehmigung Umlandgemeinde Aufhängen / Abhängen Flyer Verteilung (Rügen / Darß / Greifswald / Umlandgemeinden) Aufkleber Herstellung Verteilung 4. Banner Genehmigungen Aufhängen / Abhängen 5. Presse Presseartikel Pressekonferenz Presseinterviews Presseanzeige 6. Radiospots Berichterstattung "NDR Sommertour" o u " sowie o "Einkaufen u n bei e Nacht" zur z r Netzwerksitzung i CMVO/ DSSW in Gera 9

34 NDR Sommertour sowie Einkaufen bei Nacht "NDR Sommertour" o u " sowie o "Einkaufen u n bei e Nacht" zur z r Netzwerksitzung i CMVO/ DSSW in Gera 10

35 Rahmenveranstaltungen als Finanzierungsmöglichkeiten Einkaufen bei Nacht Kaufmannschaft Anschreiben Kaufmannschaft Telefonakquisition Kaufmannschaft Rechnungslegung Kaufmannschaft Schreiben zu Hinweisen Kaufmannschaft Schreiben zu Ladenschlussgesetz Antrag Wirtschaftsministerium Antrag Abt. Gewerbeangelegenheiten Antrag Abt. Arbeitsschutz "NDR Sommertour" o u " sowie o "Einkaufen u n bei e Nacht" zur z r Netzwerksitzung i CMVO/ DSSW in Gera 11

36 Rahmenveranstaltungen Stralsunder Auto & Zweiradsommer Händlerakquisition Aufbauplan Überschlagsimulator Trail Show Erdgas - Kartbahn "NDR Sommertour" o u " sowie o "Einkaufen u n bei e Nacht" zur z r Netzwerksitzung i CMVO/ DSSW in Gera 12

37 Rahmenveranstaltungen als Finanzierungsmöglichkeiten "NDR Sommertour" o u " sowie o "Einkaufen u n bei e Nacht" zur z r Netzwerksitzung i CMVO/ DSSW in Gera 13

38 Veranstaltungsfläche am Tag "NDR Sommertour" o u " sowie o "Einkaufen u n bei e Nacht" zur z r Netzwerksitzung i CMVO/ DSSW in Gera 14

39 Die Moderatoren Tina Wolf und Andre Kuchenbäcker "NDR Sommertour" o u " sowie o "Einkaufen u n bei e Nacht" zur z r Netzwerksitzung i CMVO/ DSSW in Gera 15

40 Veranstaltungsfläche am Abend "NDR Sommertour" o u " sowie o "Einkaufen u n bei e Nacht" zur z r Netzwerksitzung i CMVO/ DSSW in Gera 16

41 Die Künstler "NDR Sommertour" o u " sowie o "Einkaufen u n bei e Nacht" zur z r Netzwerksitzung i CMVO/ DSSW in Gera 17

42 Veranstaltungsfläche danach "NDR Sommertour" o u " sowie o "Einkaufen u n bei e Nacht" zur z r Netzwerksitzung i CMVO/ DSSW in Gera 18

43 Right Said Fred "NDR Sommertour" o u " sowie o "Einkaufen u n bei e Nacht" zur z r Netzwerksitzung i CMVO/ DSSW in Gera 19

44 Vielen Dank "NDR Sommertour" o u " sowie o "Einkaufen u n bei e Nacht" zur z r Netzwerksitzung i CMVO/ DSSW in Gera 20

45 Hans- Joachim Schröder, City- Manager, Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt t e. V. Boulevard NB XXL Neubrandenburg nb Längster Lauf- steg in Meckelnburg- Vorpommern, Organisation t n von Themenevents e nt und Imageentwicklung durch Events

46 Boulevard NB XXL Längster Mode-Laufsteg in M-V Organisation von Themenevents und Imageentwicklung durch Events Referent: Hans-Joachim Schröder City-Manager Neubrandenburg Dipl. Betriebswirt (WA) CMVO Tagung, Gera, April 2007

47 CMVO Tagung Gera April 2007 Neubrandenburg - Stadt der Vier Tore am Tollensesee

48 CMVO - Tagung Gera, April 2007 Verkehrserschließung Bedeutendes Oberzentrum nördlich von Berlin Tor nach Skandinavien und Osteuropa Knotenpunkt zwischen Berlin, Hamburg und Stettin Bundesstraße (B 96, B 104), Anbindung an die A 20 Flughafen in unmittelbarer Stadtnähe

49 CMVO - Tagung Gera, April 2007 Historie 1248 Stadtgründung 1250 Bau des Franziskanerklosters um 1300 Beginn der Errichtung der Wall- und Wehranlage 14./15. Jh. Aufblühen der Stadt durch Landwirtschaft, Handel und Handwerk bis 1900 ca Einwohner 1945 Zerstörung von 80 % der gewachsenen Baustruktur 1952 Bezirksstadt der DDR Oberzentrum Einwohner 2006 Einwohner: ca ca

50 CMVO - Tagung Gera, April 2007 Stadt der Vier Tore am Tollensesee ca Einwohner Fläche: 86 km² am 17,4 km² großen Tollensesee mittelalterliche Wehranlage mit vier Stadttoren Altersdurchschnitt: 42 Jahre 18 Gewerbegebiete verschiedenste Wohngebiete hoher Grünanteil

51 CMVO - Tagung Gera, April 2007 Neubrandenburger Innenstadt 0,4 km² = 0,5 % Gemeindefläche 20 % der gesamtstädtischen Geschäfte, 15 % der Verkaufsfläche, 21 % der Umsätze Zentralitätskennziffer: 170, Eröffnung Marktplatz-Center mit m² Verkaufsfläche Turm- und Stargarder Straße als Haupteinkaufsstraßen 600 Parkplätze Bau Tiefgarage unter dem Marktplatz mit rund 250 Parkplätzen

52 CMVO - Tagung Gera, April 2007 Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt e.v. Träger des Projektes City-Management in Neubrandenburg Gründung des Vereins am 06. Juli 1993 Ziel Mitgliederzahl : Anzahl Mitglieder

53 CMVO - Tagung Gera, April 2007 Vorstand der Werbegemeinschaft Vorsitzender: Wolfgang Wander, Optikermeister Stellvertreterin: Petra Voß, Einzelhändlerin Schatzmeister: Ron Quitenski, Steuerberater Vorstandsmitglied: Petra Peter, Einzelhändlerin Vorstandsmitglied: Britta Wutschke, Einzelhändlerin

54 CMVO - Tagung Gera, April 2007 City-Management Gründung erfolgte am 1. September 1997 Aufgaben: - Revitalisierung der Innenstadt - Beratung, Anleitung und Neuansiedlung von kleinen und mittelständischen Unternehmen - Förderung des Dialoges aller Akteure Seit dem 1. Januar 2007 besteht ein Agenturvertrag zwischen der Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt e.v. und der Agentur canvass. Der City-Manager ist Angestellter der Agentur canvass.

55 CMVO - Tagung Gera, April 2007 Boulevard NB - XXL

56 CMVO - Tagung Gera, April 2007 Boulevard NB XXL Längster Mode-Laufsteg in Mecklenburg-Vorpommern

57 CMVO - Tagung Gera, April 2007 Idee von 1998 bis 2004: 14 Modeveranstaltungen ( Besucher/Veranstaltung) im Haus der Kultur und Bildung bzw. in der Konzertkirche Ende 2004 Überlegung zur Etablierung eines nachhaltig wirkenden Modeevents (Open Air Veranstaltung) 2005 Bekräftigung durch einen Zeitungsartikel Längster Laufsteg der Welt in Berlin: ein 1111 m langer Catwalk auf dem Kudamm in Neubrandenburg breite Fußgängerzone (Boulevard) nach Prüfung geeignet Neubrandenburger Laufsteg 111 m

58 CMVO - Tagung Gera, April 2007 Technische Anforderungen Veranstaltungsbereich Laufsteg 111 m x 1,50 m x 0,60 m Bühnenpodeste Streckenbeschallung Lichtanlage Stühle DJ / Live-Band Moderator Werbebanner am Laufsteg Teppich Backstagebereich Zelt 12 m x 10 m Teppich Stühle Standspiegel

59 CMVO - Tagung Gera, April 2007 Teilnehmer Unternehmen 1+1=3 Aphrodite-Lifestyle beiwerk Bodycheck Boutique am Tor by Neels Cecil Der Schuh Esprit Designschule Schwerin Etwas Mode Fielmann Angebot Umstandsmode Damen Modeschmuck, Accessoires Junge Mode Damen Damen Damen Schuhe, Damenmode Designstudenten Damen Brillen, Accessoires

60 CMVO - Tagung Gera, April 2007 Goldschmiedemeister Eickhoff Hairkiller Hautnah Henrikson Hochzeits- u. Festmoden Martens Juwelier Witt Kaufhof Lebensart Le Chat Noir Little People Lust auf Mode Schmuck, Uhren Frisuren Dessous, Unterwäsche Junge Mode Hochzeits- u. Festmode Schmuck, Uhren Damen, Herren, Kinder Damen Haute Couture Kindermode Damen

61 CMVO - Tagung Gera, April 2007 Marienkäfer Modeexpress No. 1 Mona Lisa Omega Männermoden Raberg Ledermoden Rocket Instyle Scala Schuhhof Tom Tailor Tollensegirl / Tollenseboy Wander Optik Wäscheparadies Kindermode Damen Damen Herren Damen, Herren Junge Mode Damen Schuhe Damen, Herren Junge Mode Brillen, Accessoires Dessous, Unterwäsche

62 CMVO - Tagung Gera, April 2007 Kommunikation Medienpartner Nordkurier (Tageszeitung) 200 Plakate A Flyer Radiowerbung über 4 Tage (840 Sekunden) PR + Anzeigen z.b. Neubrandenburger Innenstadtmagazin ( Exemplare) Werbebanner am Catwalk Internet ( Werbebanner an Baustelleneinrichtungen

63 CMVO - Tagung Gera, April 2007 Agentur - Mode, Mannequins & Musik Inhaberin: Frau Salabaschew aus Rostock Zusammenarbeit mit Grafik- und Designschule Schwerin 40 Models und Dressmen ca. 10 Kinder, die von den Unternehmen selbst gestellt werden Präsentation von über 300 Outfits Anprobe erfolgt drei Tage vorm Event teilnehmende Unternehmen werden von Frau Salabschew und und einigen Models besucht jedes Unternehmen muss für die Veranstaltung eine Anziehhilfe zur Verfügung stellen Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt e.v. stellt Schilderträgerinnen mit Logos der Unternehmen

64 CMVO - Tagung Gera, April 2007 Budget Gesamtkosten Agenturkosten / Security Equipment DJ / Liveband Kommunikation Gesamteinnahmen Hauptsponsor Werbekosten teilnehmende Unternehmen Standgebühren Gastronomie Sonstige Einnahmen

65 CMVO - Tagung Gera, April 2007 Hauptsponsor neuwoges.img (Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbh) Hauptvermieter der Gewerbeflächen der Neubrandenburger City im Rahmen des Projektes präsentiert 2007 bereits zum dritten Mal Mecklenburg-Vorpommerns längsten Mode-Laufsteg Rahmenvereinbarung zwischen Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt e.v. und neuwoges.img für Mitgliedschaft im Unternehmerverband

66 CMVO - Tagung Gera, April 2007 Gastronomie Angebot: Sektbar Cocktailbar Bierbar Finger Food Imbiss Alkoholfreie Getränke Teilnehmende Gastronomen: Radisson SAS Hotel Neubrandenburg Grand Café Le Coq Boulevard Café Winehouse Boulevard Imbiss

67 CMVO - Tagung Gera, April 2007 Ablauf Tag der Veranstaltung Uhr Aufbau Catwalk, Bühne, Backstagebereich Uhr Aufbau Licht, Ton, Dekoration, Ausstattung Uhr Anprobe Models / Dressmen Uhr Laufprobe Models / Dressmen Uhr Laufprobe Kinder Uhr Anlieferung Outfits Uhr Generalprobe Uhr Frisuren / Make-up Uhr Auftritt Band

68 CMVO - Tagung Gera, April Uhr Anmoderation 1. Teil Modenschau Uhr Pause, Auftritt Band Uhr Anmoderation 2. Teil Modenschau Uhr Abmoderation, Abschlussbild After Show Party Uhr Ende / Abbau Nächster Tag Uhr Übergabe des Veranstaltungsgeländes an Vermieter

69 CMVO - Tagung Gera, April 2007

70 CMVO - Tagung Gera, April 2007 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Hans-Joachim Schröder City-Manager Neubrandenburg Turmstraße Neubrandenburg Fon Fax schroeder@tore-auf.com Homepage

71 Dr. Jutta Thinesse- Demel, Kulturkatorin GbR, project-management management-c consulting l n Events für die Zukunft u f Slow- Food für die Seele?!

72 Stadtmarketing 2010 Events für die Zukunft slowfood für die Seele Dr. Jutta Thinesse-Demel Europäische Projektmanagerin Vortrag: in Gera/BUGA 2007

73 Motto Nicht wer am ältesten wird, hat am längsten gelebt, sondern wer am stärksten erlebt hat. <Jean-Jacques Rousseau (1762)>

74 Aktuelle Vermarktungsaspekte des Tourismus Qualifizierungen erhalten zunehmend mehr Bedeutung Nicht nur Quantität, sondern auch Qualität fördern Optimierung der Freizeitmöglichkeiten Längere Verweildauer der Besucher Kombi-Pakete im Angebot, sog. Produkt-Mix Jeder Ort entwickelt eigene Marke

75 Wir sind begeistert Visitormanagement Bedürfnis nach Unterhaltung Wunsch nach Entspannung und Bequemlichkeit Forderung nach Kontrasterleben Sehnsucht nach Gemeinschaftserlebnissen Wohlfühlen in schöner Natur Event im Trend: gelungene Kombination von Sightseeing und Lifeseeing

76 Einheimische zu Beteiligten machen Leitbildentwicklung Leitlinien für gegenwärtiges und zukünftiges Handeln Von In- Mitleidenschaft- Gezogene zu Beteiligten Alle Geschäftsprozesse auf Kundenzufriedenheit ausgerichtet Identifikation, Motivation und Qualität als Erfolgsfaktoren Zuverlässige Partner für Zulieferer und Kunden Ertragsbewusstes, kundenorientiertes Handeln Bewusstsein für die gesellschaftliche und soziale Verantwortung Aktive Mitgestaltung und Verbesserung der Umwelt

77 Entwicklung der Zielgruppe 1 Haushalte 1900: Die Großfamilie 5 Witwer und Witwen 3 4 Großfamilien Außenseiter der Gesellschaft 2 1 Familien mit 1 Kind Familien mit 2 Kindern Kinderlose Paare Restfamilien

78 Entwicklung der Zielgruppe 2 Haushalte 1961: Die Kleinfamilie 5 + Großfamilien Restfamilien Familien mit 2 Kindern Alleinlebende Männer Kinderlose Paare Familien mit 1 Kind Alleinlebende Frauen

79 Entwicklung der Zielgruppe : Patchwork Society 1 Singles Restfamilien Alleinstehende Senioren Alleinerziehende mit 1 Kind 2 2 Homosexuelle Paare 2 Kinderlose Paare Nomadische Haushalte 3 Paare mit 1 Kind 3 Alleinerziehende mit 2 KIndern Paare mit 2 Kindern Generationen- Familien 4-Generationen- Familien Patchwork- Familien

80 Wertewandel: Von der bürgerlichen Pflichtkultur zum Soft- Individualismus 50er und 60er 70er und 80er seit Ende 90er Jahre Pflichtkultur Fleiß Pflicht Familie Frömmigk eit Treue Nutzen Hedonismus Lust Leistung Ich Materielles Eros Fun Neue Bürgerlichkeit Erfahrung Engagement Freundschaft Spiritualität Authentizität Natürlichkeit

81 Was kommt nach der Spaßgesellschaft: Die Bedürfnisse des 21. Jahrhunderts Individuum Bedürfnis/Sehnsucht Unterstützung Entspannung Gemeinsinn Nevolution Vereinfachung Klärung Transparenz Balance Selbst Soziale Bindung Networking Sinnbildung Horizonterweiterung Optionen schaffen Abwechslung

82 Vom Wohlstandsquadrat zum Wohlfühlquadrat gestern Auto - Mobilität Bürgerliche Familie Wohlstand Kühlschrank Convenience Massenkonsum Vorratshaltung TV Info/Entertain ment Supermarkt Shopping morgen Mobilitätsmix Nachhaltige Küche Gesunder Genuss Convenience Patchwork-Society Lebensqualität Mass- Sophistication Konvergentes Web Communities Prosumer-Medien Third Places (Urlaub, Reisen, Biomarkt, Wochenmarkt, Erlebnismall) Kommunikation

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92 STADTREISEN - STATTREISEN slowfood für die Seele Wenn du ein Schiff bauen willst Dann rufe nicht Männer zusammen Um Holz zu beschaffen Und Werkzeuge vorzubereiten Sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer <Antoine de Saint- Exupéry>

93 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Dr. Jutta Thinesse-Demel project-management-consulting

HKB HAUS DER KULTUR UND BILDUNG

HKB HAUS DER KULTUR UND BILDUNG BÜROS, PRAXEN UND KANZLEIEN HKB HAUS DER KULTUR UND BILDUNG HANDEL GASTRONOMIE BILDUNG Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbh www.neuwoges.de DIE STADT Neubrandenburg Oberzentrum mit guter Infrastruktur

Mehr

DSSW-Materialien. Effizienzsteigerungsmöglichkeiten. in der Geschäftsstraßenentwicklung. DSSW-Dokumentation

DSSW-Materialien. Effizienzsteigerungsmöglichkeiten. in der Geschäftsstraßenentwicklung. DSSW-Dokumentation DSSW-Dokumentation Effizienzsteigerungsmöglichkeiten durch Standortinformationssysteme in der Geschäftsstraßenentwicklung Vortrag auf der Sitzung des Bund-Länder- Ausschusses Binnenhandel am 8.12.2006

Mehr

Modenschau. 25. 29. November 2015, Eventhalle

Modenschau. 25. 29. November 2015, Eventhalle Modenschau 25. 29. November 2015, Eventhalle Inhalt Winti Mäss Modenschau Inhalt Winti Mäss 3 Ausgangslage 4 Ziele 5 Zielgruppe 6 Programm 7 Gastronomie in der Eventhalle 8 Teilnahmemöglichkeiten 9 Sponsoring-

Mehr

Anbieter und Angebote zur Saisoneröffnung der Fahrgastschifffahrt in Mecklenburg-Vorpommern. Samstag, den 01.05.2010

Anbieter und Angebote zur Saisoneröffnung der Fahrgastschifffahrt in Mecklenburg-Vorpommern. Samstag, den 01.05.2010 Revier: Wismar und Mecklenburger Bucht Clermont Reederei GbR Alter Holzhafen 7 23966 Wismar Tel.: 03 84 1-22 46 46 Fax: 03 84 1-22 46 47 Bordtelefon: 0172-4 28 65 19 E-Mail: reederei-clermont@gmx.de Internet:

Mehr

Erfolgskurs auf die neue Saison.

Erfolgskurs auf die neue Saison. Erfolgskurs auf die neue Saison. 17. 19. 1. 2015 Schnell anmelden und den Frühbucher-Preisvorteil sichern. Viel Geschäft im Norden. Auf der Nordstil trifft sich zweimal im Jahr der gesamte regionale Handel:

Mehr

WORLD TRADE CENTER BREMEN

WORLD TRADE CENTER BREMEN VERANSTALTUNGSZENTRUM FÜR WIRTSCHAFT UND POLITIK WORLD TRADE CENTER BREMEN KONGRESSE TAGUNGEN MESSEN Kontakt: World Trade Center Bremen Bremer Investitions-Gesellschaft mbh Birkenstraße 15 28195 Bremen

Mehr

Der neue Marketingplan 2015

Der neue Marketingplan 2015 Der neue Marketingplan 2015 10 % 100 % Organigramm Stadtmarketing Regensburg e.v. Vorstand Vorstandsvorsitzender: Thomas Ebenhöch 1. stellv. Vorsitzender: Manfred Koller 2. stellv. Vorsitzender: Guido

Mehr

TIMMENDORFER STRAND NIENDORF TOURISMUS GMBH. Aktivgruppe Timmendorfer Strand, Jahreshauptversammlung 28.10.13

TIMMENDORFER STRAND NIENDORF TOURISMUS GMBH. Aktivgruppe Timmendorfer Strand, Jahreshauptversammlung 28.10.13 Aktivgruppe Timmendorfer Strand, Jahreshauptversammlung 28.10.13 DIE DIE Ausgangssituation und Aufgaben TSNT Klassisch: Tourist-Info / Counter / Buchungssystem Veranstaltungen / Events Prints / PR / Werbung

Mehr

REGIOnal Mecklenburgische Seenplatte

REGIOnal Mecklenburgische Seenplatte REGIOnal Mecklenburgische Seenplatte März 2010 Erscheinungsjahr 5 Ausgabe 1 Regionaler Planungsverband Mecklenburgische Seenplatte, Helmut-Just-Straße 2-4, 17036 Neubrandenburg, www.region-seenplatte.de,

Mehr

Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 26.03.-01.04.2012

Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 26.03.-01.04.2012 Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 26.03.-01.04.2012 Montag, 26.03.12 10.00 Uhr Berlin: Die Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Manuela Schwesig nimmt an der Vorstellung

Mehr

Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste

Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste LED Lichttechnik harmoniert mit Naturstein und auf

Mehr

DAS NAGOLDER CITY- COMMITMENT MIT FREIWILLIGEN KOOPERATIONEN ZUM SERVICE- UND ERLEBNISKAUFHAUS INNENSTADT

DAS NAGOLDER CITY- COMMITMENT MIT FREIWILLIGEN KOOPERATIONEN ZUM SERVICE- UND ERLEBNISKAUFHAUS INNENSTADT Stadtmarketingtag Rheinland-Pfalz Ludwigshafen 16. März 2010 DAS NAGOLDER CITY- COMMITMENT MIT FREIWILLIGEN KOOPERATIONEN ZUM SERVICE- UND ERLEBNISKAUFHAUS INNENSTADT Angela Nisch Geschäftsführerin City-Verein

Mehr

Der neue Marketingplan 2016

Der neue Marketingplan 2016 Der neue Marketingplan 2016 10 % 100 % Organigramm Stadtmarketing Regensburg e.v. Vorstand Vorstandsvorsitzender: Thomas Ebenhöch 1. stellv. Vorsitzender: Manfred Koller 2. stellv. Vorsitzender: Guido

Mehr

Shopping Office Traffic Industries. Hamburger Meile Hamburg

Shopping Office Traffic Industries. Hamburger Meile Hamburg Shopping Office Traffic Industries OBJEKTDATEN Eröffnung 08.05.1970 Verkaufsfläche ca. 46.200 m² Büroflächen ca. 13.000 m² Arbeitsplätze ca. 1.500 Anzahl Shops ca. 150 Anzahl Verkaufsebenen 2 Parkplätze

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

Stadtmarketing in Kehl eine gemeinsame Initiative von Stadt und Wirtschaft

Stadtmarketing in Kehl eine gemeinsame Initiative von Stadt und Wirtschaft Stadtmarketing in Kehl eine gemeinsame Initiative von Stadt und Wirtschaft 1 Themen des Vortrags 1. Stadtmarketing in Kehl... 2. Budget und Finanzierung...,,... 2. Allgemeine Rahmenbedingungen... 3. Aufgabengebiete

Mehr

H39. Flensburg : flexibles Arbeiten. Im Zentrum der Stadt - die neue Generation Büro

H39. Flensburg : flexibles Arbeiten. Im Zentrum der Stadt - die neue Generation Büro H39 Flensburg : flexibles Arbeiten Im Zentrum der Stadt - die neue Generation Büro Moin Moin und herzlichen Willkommen! Das H39 stellt sich vor Im Businesscenter der nächsten Generation finden sich Unternehmen

Mehr

Hotelübersicht - BREMEN

Hotelübersicht - BREMEN Hotelübersicht - BREMEN MARITIM Hotel & Congress Centrum Bremen Im Herzen der Stadt, zwischen Hauptbahnhof und dem weitläufigen Bürgerpark, liegt das Maritim Hotel Bremen ganz zentral und trotzdem in ruhiger

Mehr

1: Grand Hotel Europa 2: Hilton 3: The Penz 4: Leipziger Hof 5: Hotel Central 6: Hotel Sailer 7: Hotel Ibis. 1 km

1: Grand Hotel Europa 2: Hilton 3: The Penz 4: Leipziger Hof 5: Hotel Central 6: Hotel Sailer 7: Hotel Ibis. 1 km 1: Grand Hotel Europa 2: Hilton 3: The Penz 4: Leipziger Hof 5: Hotel Central 6: Hotel Sailer 7: Hotel Ibis 1 km GRAND HOTEL EUROPA ***** Welten verbinden im Grand Hotel Europa begegnen sich italienisches

Mehr

Kurs auf die aktuellen Trends.

Kurs auf die aktuellen Trends. Kurs auf die aktuellen Trends. Schnell anmelden und den Frühbucher-Preisvorteil sichern. Viel Geschäft im Norden. Auf der Nordstil trifft sich zweimal im Jahr der gesamte regionale Handel: von Hamburg

Mehr

IFA SPECIAL City Locations

IFA SPECIAL City Locations IFA SPECIAL City Locations Ihr Partner für City-Events entspringt dem Traditionsunternehmen Capital Catering GmbH und wurde im Februar 2014 exklusiv für den Eventmarkt gegründet. Mit unserer professionellen

Mehr

TAGUNG EGOH. 26. November 2012

TAGUNG EGOH. 26. November 2012 TAGUNG EGOH 26. November 2012 EHOGA AGENDA Vorstellung Referent Vorstellung Convenience Consulting GmbH Die Shoplandschaft heute Die Herausforderungen Lösungsansätze Vision VORSTELLUNG Der Referent 52

Mehr

SAALBAU RHYPARK AM RHEIN BASEL SAALBAU RHYPARK AM RHEIN-BASEL IHR PARTNER FÜR EVENTS, BANKETTE & ANLÄSSE

SAALBAU RHYPARK AM RHEIN BASEL SAALBAU RHYPARK AM RHEIN-BASEL IHR PARTNER FÜR EVENTS, BANKETTE & ANLÄSSE SAALBAU RHYPARK AM RHEIN-BASEL IHR PARTNER FÜR EVENTS, BANKETTE & ANLÄSSE LOCATION Am Ufer des Rheins, im an die Altstadt angrenzenden St. Johannsquartier, steht der moderne Saalbau Rhypark mit seiner

Mehr

City HOTEL. Radisson Blu Hotel, Neubrandenburg, Deutschland

City HOTEL. Radisson Blu Hotel, Neubrandenburg, Deutschland Radisson Blu Hotel, Neubrandenburg, Deutschland City HOTEL Radisson Blu Hotel Treptower Straße 1, D-17033 Neubrandenburg, Deutschland Tel: +49 395 55 86 0, Fax: +49 395 55 86 625 info.neubrandenburg@radissonblu.com

Mehr

Referat Kultur. mit allen Sinnen. hörbar lesbar sichtbar

Referat Kultur. mit allen Sinnen. hörbar lesbar sichtbar Referat Kultur mit allen Sinnen hörbar lesbar sichtbar Inhalt Referat Kultur 3 Veranstaltungsreihe I hörbar 4 Veranstaltungsreihe II lesbar 5 Zielgruppen / Besuchergruppen 6 Werbereichweite 7 Angebote

Mehr

Sponsoringkonzept Mediadaten

Sponsoringkonzept Mediadaten Sponsoringkonzept Mediadaten Inhalt 1. Das u&d Karlstadt - Wir stellen uns vor. 2. Organisation, Programm und Publikum 3. Zahlen und Fakten 4. Ihre Sponsoringmöglichkeiten... 4.1... im Vorfeld des Festivals

Mehr

Exposé. der Stadt Zittau. Große Kreisstadt Zittau Wirtschaftsförderung

Exposé. der Stadt Zittau. Große Kreisstadt Zittau Wirtschaftsförderung Exposé der Stadt Zittau Standort Zittau, inzwischen in den Landkreis Görlitz integriert, ist die Südöstlichste Stadt des Freistaates Sachsen und gehört somit zum Dreiländereck Deutschland - Polen - Tschechien.

Mehr

Dr. Kerstin Schulte-Eckel. Kommunale Wirtschaftsförderung Herausforderungen für Kommunen und Einzelhandel 11. Mai 2011

Dr. Kerstin Schulte-Eckel. Kommunale Wirtschaftsförderung Herausforderungen für Kommunen und Einzelhandel 11. Mai 2011 Innovative Einzelhandelskonzepte Bedeutung für die Stadtentwicklung Dr. Kerstin Schulte-Eckel Kommunale Wirtschaftsförderung Herausforderungen für Kommunen und Einzelhandel 11. Mai 2011 Citymarketing Ansbach

Mehr

LNG als Zukunftschance für Unternehmen aus der maritime Industrie im südlichen Ostseeraum & Maritimes LNG-Training

LNG als Zukunftschance für Unternehmen aus der maritime Industrie im südlichen Ostseeraum & Maritimes LNG-Training AGENDA LNG als Zukunftschance für Unternehmen aus der maritime Industrie im südlichen Ostseeraum & Maritimes LNG-Training Veranstaltungsdatum: 9.-10. Januar 2014 Ort: Project: Veranstaltungsart: Technologiezentrum

Mehr

TBM Marketing GmbH Kooperationspartner

TBM Marketing GmbH Kooperationspartner TBM Marketing GmbH Kooperationspartner Gutschein-Karte Rabatt: 5 % Mindestbestellwert: 500 Euro Wert (Brutto): Frei wählbar (5 Euro bis 100 Euro) Eigener Text: 130 Zeichen siehe Beispiel unten Druck/Versand

Mehr

Bereits zu vierten Mal in Folge werden die Taschen für einen Kurzurlaub vor der eigenen Haustüre gepackt

Bereits zu vierten Mal in Folge werden die Taschen für einen Kurzurlaub vor der eigenen Haustüre gepackt CityForum ProFrankfurt e.v. Börsenplatz 4 60313 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 2197 1355 Fax: 069 / 2197 1529 e-mail: info@cityforum-profrankfurt.de Internet: www.cityforum-profrankfurt.de CityForum ProFrankfurt

Mehr

Stadtmarketing Langenselbold

Stadtmarketing Langenselbold Stadtmarketing Langenselbold 1 DER STADTMARKETINGVEREIN LANGENSELBOLD STELLT SICH VOR 2013 2 Teil 1: Präsentation der Mitgliederversammlung vom 25. Juni 2013 Teil 2: Wer sind wir? Was wollen wir? Stadtmarketing

Mehr

Die perfekte Eventlocation mit legendärer Tennisgeschichte

Die perfekte Eventlocation mit legendärer Tennisgeschichte Die perfekte Eventlocation mit legendärer Tennisgeschichte In unmittelbarer Nähe der Außenalster steht das größte Tennisstadion Deutschlands, in dem seit vielen Jahren Deutschlands bedeutendstes Tennisturnier

Mehr

12. Gründertage Hessen

12. Gründertage Hessen Treffen der Wirtschaftsförderer am 20.05.2014 Elisabeth Neumann Projektleiterin Gründertage Hessen 2014 Zielsetzung der Gründertage Zielsetzung der Gründertage ist es das Gründerklima in Hessen weiter

Mehr

Hochzeitsmesse Bad Kissingen 8. November 2015 // Tattersall

Hochzeitsmesse Bad Kissingen 8. November 2015 // Tattersall Hochzeitsmesse Bad Kissingen 8. November 2015 // Tattersall -Informationen & Anmeldeunterlagen- Sehr geehrte Aussteller und Interessenten, nach drei erfolgreichen Jahren der Hochzeitsmesse & Brautmodenschau

Mehr

Bis 28.2.2008 läuft noch die Bewerbungsfrist auf www.mrgay.at.

Bis 28.2.2008 läuft noch die Bewerbungsfrist auf www.mrgay.at. Der Hintergrund MrGay Wettbewerbe gibt es in vielen Ländern und auch einen europäischen Wettbewerb, den Mr. Gay Europe, der im Juli 2008 in Budapest ausgetragen werden wird. Gewählt wird ein gutaussehender

Mehr

Eine Einführung. www.gate-tourismus.de/zuliefererketten.html

Eine Einführung. www.gate-tourismus.de/zuliefererketten.html Eine Einführung www.gate-tourismus.de/zuliefererketten.html aus der Presse Ein auf Werte und nicht nur auf Wert ausgerichtetes Unternehmen ist wieder erwünscht. Und: Das Unternehmen muss materielle, aber

Mehr

20./21.11.2014 Forum deutscher Wirtschaftsförderer. www.mgretail2020.de

20./21.11.2014 Forum deutscher Wirtschaftsförderer. www.mgretail2020.de 20./21.11.2014 Forum deutscher Wirtschaftsförderer www.mgretail2020.de Forum deutscher Wirtschaftsförderer Wie kann der stationäre Handel auf die Herausforderung des Onlinehandels reagieren? - 1 - Ausgangspunkt

Mehr

Veranstaltungs-Management

Veranstaltungs-Management Veranstaltungs-Management Wie können Vereine mit Events erfolgreich sein und konkrete Ziele erreichen? Agenda -Vorstellungsrunde. -Was ist ein Event und was ist Eventmanagement? -Wie gelingt ein Event?

Mehr

Schule, Sport, Arbeit & Freizeit in Neubrandenburg Das Internat für junge Leute.

Schule, Sport, Arbeit & Freizeit in Neubrandenburg Das Internat für junge Leute. Schule, Sport, Arbeit & Freizeit in Neubrandenburg Das Internat für junge Leute. Kein Pendeln - nie mehr zu spät kommen. Die Stadt Neubrandenburg Neubrandenburg liegt in Mecklenburg-Vorpommern und ist

Mehr

Stadtmarketing Ziele. Steigerung der Attraktivität der Stadt steigern als. Wirtschaftsstandort Wohnort Einkaufsort touristische Destination

Stadtmarketing Ziele. Steigerung der Attraktivität der Stadt steigern als. Wirtschaftsstandort Wohnort Einkaufsort touristische Destination Stadtmarketing Stadtmarketing Ziele Steigerung der Attraktivität der Stadt steigern als Wirtschaftsstandort Wohnort Einkaufsort touristische Destination Aufbau, Korrektur und Pflege eines Stadtimages Schaffung

Mehr

Im Rahmen der Veranstaltung Umsonst und Überall 2. Hallesche Nacht der Club und Barkulturen 30.10.2007 ab 20 Uhr. Konzept Partner 0.

Im Rahmen der Veranstaltung Umsonst und Überall 2. Hallesche Nacht der Club und Barkulturen 30.10.2007 ab 20 Uhr. Konzept Partner 0. Im Rahmen der Veranstaltung Umsonst und Überall 2. Hallesche Nacht der Club und Barkulturen 30.10.2007 ab 20 Uhr Konzept Partner 0.8 Ein Sport-Event der anderen Art BMX steht für Bicycle Motocross und

Mehr

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof Parkplätze direkt vor der tür Eingang Strasse am nordbahnhof, ecke invalidenstrasse welcome Hauptbahnhof Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr.

Mehr

Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg schafft 24 % Buchungsplus zum Vorjahr nach Hochwasser

Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg schafft 24 % Buchungsplus zum Vorjahr nach Hochwasser P R E S S E M I T T E I L U N G Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg schafft 24 % Buchungsplus zum Vorjahr nach Hochwasser Steigerung der Übernachtungszahlen für 2014 wieder zweistellig erwartet

Mehr

M. Sc. Stella Schröder (stella.schroeder@hcu-hamburg.de) B. Sc. Arne List (mail@arnelist.de)

M. Sc. Stella Schröder (stella.schroeder@hcu-hamburg.de) B. Sc. Arne List (mail@arnelist.de) Betreuer: Tutor: M. Sc. Stella Schröder (stella.schroeder@hcu-hamburg.de) B. Sc. Arne List (mail@arnelist.de) Zeit und Ort: Freitags (erster Termin 4. April 2014), HC-2.101 / Projektraum IV Harburg jetzt

Mehr

dich und mich Urlaubsvergnügen für

dich und mich Urlaubsvergnügen für dich und mich Urlaubsvergnügen für Lust auf 5-Sterne-Campingurlaub mit Meeresblick und fünischer Idylle ad libitum? Dann kommen Sie nach Camp Hverringe und genießen Sie das Leben. Hier gibt es Atmosphäre,

Mehr

Hotelübersicht - BREMEN

Hotelübersicht - BREMEN Hotelübersicht - BREMEN MARITIM Hotel & Congress Centrum Bremen Im Herzen der Stadt, zwischen Hauptbahnhof und dem weitläufigen Bürgerpark, liegt das Maritim Hotel Bremen ganz zentral und trotzdem in ruhiger

Mehr

3. WohnZukunftsTag. Rückwärts bauen wie umgehen mit Schrumpfung und Rückbau?

3. WohnZukunftsTag. Rückwärts bauen wie umgehen mit Schrumpfung und Rückbau? 3. WohnZukunftsTag Rückwärts bauen wie umgehen mit Schrumpfung und Rückbau? Vorstandssprecher: René Gansewig NEUWOBA Neubrandenburger Wohnungsbaugenossenschaft eg Berlin, den 01.07.2015 Neuwoba auf einem

Mehr

(((eticket Deutschland

(((eticket Deutschland In Kooperation mit Die Umsetzung der VDV-Kernapplikation 24. und 25. Juni 2008 Berlin Leitung: Fachbereichsleiter Volkswirtschaft und Tarifwesen im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.v., Köln Zielgruppe:

Mehr

PROJEKTPRÄSENTATION 1 MAI 2007

PROJEKTPRÄSENTATION 1 MAI 2007 PROJEKTPRÄSENTATION MAI 2007 1 Agenda Vorstellung der Herzo-Base World of Sports World of Living Public World World of Commerce 360 Lifestyle Herzogenaurach Situation Architektur Konzept Kooperation Potenziale

Mehr

kreativ - professionell - einzigartig DAS AGENTURHAUS

kreativ - professionell - einzigartig DAS AGENTURHAUS kreativ - professionell - einzigartig DAS AGENTURHAUS Full-Service-Veranstaltungsagentur für Events, Messen & Ausstellungen Am Anfang von allem steht die Idee, und dann muss sie wachsen... Am Anfang von

Mehr

Warum verschenken Verleger über 85% des Werbebudgets?

Warum verschenken Verleger über 85% des Werbebudgets? Warum verschenken Verleger über 85% des Werbebudgets? Statt nur Medienpartner zu sein, können Zeitungs- und Fachverlage in Eigenregie Online Messen und Online Fachkongresse veranstalten. 85% verschenkt

Mehr

Einladung. 25. und 26. September 2012 Wasserwerk / World Conference Center Bonn Hermann-Ehlers-Straße 29, 53113 Bonn

Einladung. 25. und 26. September 2012 Wasserwerk / World Conference Center Bonn Hermann-Ehlers-Straße 29, 53113 Bonn Einladung 25. und 26. September 2012 Wasserwerk / World Conference Center Bonn Hermann-Ehlers-Straße 29, 53113 Bonn Wir laden Sie zu den 7. Bonner Unternehmertagen in Bonn ein! Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

GRASSFISH SUMMIT 2015

GRASSFISH SUMMIT 2015 GRASSFISH SUMMIT 2015 28 th May 2015, 09:00-17:00 Schloss Schönbrunn Meetings & Events 09:00 Registration 09:30-10:00 Grassfish Welcome! 10:00-10:45 Grassfish Software V8 News 11:05-11:35 Grassfish Software

Mehr

Alles was man Mieten kann

Alles was man Mieten kann Miet-Check.de Alles was man mieten kann Miet-Check bietet seinen Besuchern "Alles was man mieten kann. Als Vermieter können Sie all Ihre Artikel in der passenden Kategorie anbieten. Vorteile von Miet-Check.de

Mehr

initiative zeigen und dabei sein.

initiative zeigen und dabei sein. 16. September 2002 Newsletter No. 01 Die Träger Die Ziele Der Kampagnenstart und die Aktivitäten 2002 Die regionalen Partner Der Einzelhandel 2 2 3 4 5 initiative zeigen und dabei sein. Sehr geehrte Damen,

Mehr

Informationsveranstaltung Tag der Logistik 2010 - Beteiligungsmöglichkeiten für Unternehmen & Partner. Stand: Januar 2010

Informationsveranstaltung Tag der Logistik 2010 - Beteiligungsmöglichkeiten für Unternehmen & Partner. Stand: Januar 2010 Informationsveranstaltung Tag der Logistik 2010 - Beteiligungsmöglichkeiten für Unternehmen & Partner Stand: Januar 2010 1 RÜCKBLICK 2008/09 2 Tag der Logistik in der Metropolregion Hamburg Beteiligte

Mehr

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16 Informationsblatt Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16 Ihr Flugplan Reise 1 Flugnr. Zeit 02.07.2016 Zürich Stockholm LX1250 12:50-15:15 09.07.2016 Stockholm Zürich LX1247 14:40-17:05

Mehr

Werd was mit Zukunft! Die Kampagne für Jobs in MINT-Berufen

Werd was mit Zukunft! Die Kampagne für Jobs in MINT-Berufen Werd was mit Zukunft! Die Kampagne für Jobs in MINT-Berufen Fahrzeuge Batterietechnologie Infrastruktur Gebäude Information und Kommunikation (IKT) Ein Konzept von Der Arbeitsmarkt verändert sich Die Arbeitnehmer

Mehr

ELSA Alumni Deutschland e.v.

ELSA Alumni Deutschland e.v. ELSA Alumni Deutschland e.v. Newsletter Oktober 2011 [EAD-Newsletter Oktober 2011] Liebe EAD-Mitglieder, liebe Ehemalige, im Oktober-Newsletter findet ihr die folgenden Themen: Berichte über vergangene

Mehr

Berlin im Advent Networking in der Hauptstadt 26 28/11/2010

Berlin im Advent Networking in der Hauptstadt 26 28/11/2010 Berlin im Advent Networking in der Hauptstadt 26 28/11/2010 Berlin im Advent begeistert Unternehmer. Networking in der Hauptstadt, d.h. neue Kontakte, mehr Erfolg! Erschließen Sie sich Berlin in seiner

Mehr

Naturerleben und Achtsamkeit

Naturerleben und Achtsamkeit Psychologie im Naturschutz Naturerleben und Achtsamkeit 12. bis 15. Oktober 2015 am Bundesamt für Naturschutz - Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm in Kooperation mit der Forstlichen Versuchs-

Mehr

HB1. VIEL HOTEL ZUM BESTEN PREIS! www.hb1.at HB1 DESIGN & BUDGET HOTEL WIEN SCHÖNBRUNN HB1 BUDGET HOTEL WIENER NEUDORF HOTEL WIEN SCHÖNBRUNN

HB1. VIEL HOTEL ZUM BESTEN PREIS! www.hb1.at HB1 DESIGN & BUDGET HOTEL WIEN SCHÖNBRUNN HB1 BUDGET HOTEL WIENER NEUDORF HOTEL WIEN SCHÖNBRUNN HB1 HB1 DESIGN & BUDGET HOTEL WIEN SCHÖNBRUNN HB1 BUDGET HOTEL WIENER HOTEL WIEN SCHÖNBRUNN HOTEL WIENER VIEL HOTEL ZUM BESTEN PREIS! www.hb1.at HB1 DESIGN & BUDGET HOTEL WIEN SCHÖNBRUNN FASZINIERENDE

Mehr

Marktanalyse und immobilienwirtschaftliches Entwicklungskonzept für die Stadt Isny im Allgäu. Impulsvortrag zum Bürgerforum 03.02.

Marktanalyse und immobilienwirtschaftliches Entwicklungskonzept für die Stadt Isny im Allgäu. Impulsvortrag zum Bürgerforum 03.02. Marktanalyse und immobilienwirtschaftliches Entwicklungskonzept für die Stadt Isny im Allgäu Impulsvortrag zum Bürgerforum 03.02.2007 Entwicklungskonzept Isny Ziel: Sicherung der Versorgungs-, Aufenthalts-

Mehr

Social Media Marketing im Tourismus

Social Media Marketing im Tourismus Social Media Marketing im Tourismus [vernetzt] Nutzer von Sozialen Medien informieren sich vor der Reise, während der Reise und teilen Informationen und Empfehlungen nach der Reise im Internet. Dies bedeutet

Mehr

Revier: Wismar und Mecklenburger Bucht

Revier: Wismar und Mecklenburger Bucht Revier: Wismar und Mecklenburger Bucht Clermont Reederei GbR Alter Holzhafen 7 23966 Wismar Tel.: 03 84 1-22 46 46 Fax: 03 84 1-22 46 47 Bordtelefon: 0172-4 28 65 19 E-Mail: reederei-clermont@gmx.de Internet:

Mehr

BACK. School 149, 95. Anzug. + Hemd + Krawatte. Aktion. Schulanfangs. nur für kurze Zeit. exklusiv für Stammkunden: Gutschein auf der Rückseite

BACK. School 149, 95. Anzug. + Hemd + Krawatte. Aktion. Schulanfangs. nur für kurze Zeit. exklusiv für Stammkunden: Gutschein auf der Rückseite Stigger Mode Imst BACK to School exklusiv für Stammkunden: Gutschein auf der Rückseite Schulanfangs Aktion nur für kurze Zeit WOMEN Damen MEN Herren JEANS Damen & Herren Anzug anthrazit oder schwarz +

Mehr

HOME BASE OF THE REAL SOCCER FANS

HOME BASE OF THE REAL SOCCER FANS HOME BASE OF THE REAL SOCCER FANS Sponsoring Dokumentation FanCamp08 Aesch Basel-Land Viva Promotion AG Offizieller Euro 08 FanCamp-Betreiber Aesch BL/Basel INHALT 03-06 FanCamp08 Aesch Logo 04-06 Die

Mehr

Nordschleife Performance Days

Nordschleife Performance Days Nordschleife Performance Days 17. - 18. Juli 2010 Neues Konzept Die spektakulärsten Sportwagen der Welt live erleben: Premiere der Nordschleife Performance Days am Nürburgring Supersportwagen im Tiefflug,

Mehr

Entwicklungsperspektive SASEL

Entwicklungsperspektive SASEL Entwicklungsperspektive SASEL Dritter Runder Tisch Sasel, am 23.04.2008 TOP 1 Rückblick TOP 2 Ergebnisse der Analyse TOP 3 Spielräume und Lösungsans sungsansätze TOP 4 Diskussion und Ausblick TOP 1 Rückblick

Mehr

Leidenschaft. Tourismus in Oldenburg 2013 Ein Rückblick der OTM. 20. März 2014. Übermorgenstadt Oldenburg. Gut für Trüffelsucher.

Leidenschaft. Tourismus in Oldenburg 2013 Ein Rückblick der OTM. 20. März 2014. Übermorgenstadt Oldenburg. Gut für Trüffelsucher. Leidenschaft. Tourismus in Oldenburg 2013 Ein Rückblick der OTM Übermorgenstadt Oldenburg. Gut für Trüffelsucher. Die touristische Infrastruktur BETRIEBE: 19 Hotels / 2 Reha-Kliniken / 1 Campingplatz /

Mehr

DüsseldorfCongress. Ob Kongress, Konzert, Hauptversammlung, oder internationales Sport-Event DüsseldorfCongress ist der richtige Partner.

DüsseldorfCongress. Ob Kongress, Konzert, Hauptversammlung, oder internationales Sport-Event DüsseldorfCongress ist der richtige Partner. DüsseldorfCongress DüsseldorfCongress, ein Unternehmen der Stadt und der Messe Düsseldorf, ist mit seinen zehn Veranstaltungsstätten für über 130.000 Personen einer der größten europäischen Anbieter von

Mehr

Von der Kunst, Marken zu inszenieren. Und Menschen zu begeistern.

Von der Kunst, Marken zu inszenieren. Und Menschen zu begeistern. Von der Kunst, Marken zu inszenieren. Und Menschen zu begeistern. Fashion-Shows So kommen Marken in Mode. Erst die Emotionen, dann das Erfolgserlebnis. Hinter der Bühne ist vor dem Erfolg. Der Laufsteg

Mehr

Werden Sie Sponsor des World Usability Day Berlin 2012!

Werden Sie Sponsor des World Usability Day Berlin 2012! Werden Sie Sponsor des World Usability Day Berlin 2012! Über den World Usability Day Der World Usability Day wurde 2005 vom internationalen Usability-Berufsverband, der Usability Professionals Association

Mehr

UNTERNEHMENSSTRATEGIEN NEU DENKEN MARKETING UND NACHHALTIGKEIT - EIN WETTBEWERBSVORTEIL?

UNTERNEHMENSSTRATEGIEN NEU DENKEN MARKETING UND NACHHALTIGKEIT - EIN WETTBEWERBSVORTEIL? UNTERNEHMENSSTRATEGIEN NEU DENKEN MARKETING UND NACHHALTIGKEIT - EIN WETTBEWERBSVORTEIL? 1. Marketing-Impulse nach Innen und Außen mit gelebter Nachhaltigkeit 2. Ökonomie Ökologie Soziale Verantwortung

Mehr

Fachpressemappe montana:

Fachpressemappe montana: Fachpressemappe montana: Trendwelten und Basisprodukte Die Marke montana:homestyle Von gestern bis heute Daten & Fakten Internetauftritt Fax: Aufnahme in den Presseverteiler Trendwelten und Basisprodukte

Mehr

[Platz für Ihre veranstaltung]

[Platz für Ihre veranstaltung] [GÖTTINGEN] [Platz für Ihre veranstaltung] [EINE HALLE MIT VIELEN GESICHTERN] Direkt am ICE-Bahnhof in Göttingen gelegen, ist die Lokhalle Mittelpunkt des Otto-Hahn-Zentrums (OHZ) mit Tagungs- und Kongresshotel,

Mehr

Mercure Hotel hannover city. mercure.com

Mercure Hotel hannover city. mercure.com Mercure Hotel hannover city HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & events 1 / 2 Mercure hotel hannover city Beste Lage, moderner Komfort & königlich. Lassen Sie sich verwöhnen: Zeitgemäßer Komfort,

Mehr

4. Hamburger Energie- und Umwelttagung: Energiewende Hamburger Unternehmen machen sie!

4. Hamburger Energie- und Umwelttagung: Energiewende Hamburger Unternehmen machen sie! Sehr geehrte Damen und Herren, seien Sie herzlich zu unserer 4. Energie-und Umwelttagung eingeladen. Sie wird die gute Tradition dieser Veranstaltung fortsetzen und ganz im Zeichen der Energiewende stehen.

Mehr

Ist der stationäre Handel ein Auslaufmodell?

Ist der stationäre Handel ein Auslaufmodell? Ist der stationäre Handel ein Auslaufmodell? Forum Einzelhandel Köln 11. Juni 2015 Dipl. Kfm. Dirk Riedel, Wirtschaftsgeogr. M.A. Das Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei der

Mehr

Shopping Office Traffic Industries. Gesundbrunnen-Center Berlin

Shopping Office Traffic Industries. Gesundbrunnen-Center Berlin Shopping Office Traffic Industries OBJEKTDATEN Eröffnung 30.09.1997 Verkaufsfläche ca. 25.000 m² Büroflächen ca. 2.500 m² Arbeitsplätze ca. 1.000 Anzahl Shops ca. 110 Anzahl Verkaufsebenen 3 Parkplätze

Mehr

TOURISMUS UND REGIONALE KULINARIK

TOURISMUS UND REGIONALE KULINARIK EDEN AWARD 2015 European Destinations of ExcelleNce TOURISMUS UND REGIONALE KULINARIK Finanziert mit Mitteln der Europäischen Kommission und des BMWFW, durchgeführt von der Österreich Werbung EDEN AWARD

Mehr

Werbetreibende sollten überholte Frauenbilder überwinden.

Werbetreibende sollten überholte Frauenbilder überwinden. MediaAnalyzer Newsletter Mai 2012 Frauen sehen immer super aus, kümmern sich gerne um den Haushalt, lieben Shopping aber haben keine Ahnung von Technik so werden Frauen zumindest häufig dargestellt. Und

Mehr

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theater

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theater Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theater München und seine Bühnen Residenztheater Oper Münchner Kammerspiele Schauburg der Jugend Münchner Volkstheater Gärtnerplatztheater 2 Pathos Schwere Reiter Teamtheater

Mehr

EINLADUNG. zu den Verbandstagen 23./24. Mai 2014 in Rostock

EINLADUNG. zu den Verbandstagen 23./24. Mai 2014 in Rostock EINLADUNG zu den Verbandstagen 23./24. Mai 2014 in Rostock Veranstaltungsübersicht 9:30 Uhr Check-In der Teilnehmer Freitag, 23. Mai 11:00 Uhr Mitgliederversammlung UVMB 13:00 Uhr Mittagsimbiss & Ausstellungsbesuch

Mehr

Verhexte Texte l komplexe Konzepte l oder der letzte Schliff?

Verhexte Texte l komplexe Konzepte l oder der letzte Schliff? Verhexte Texte l komplexe Konzepte l oder der letzte Schliff? Unternehmenskommunikation Werbung. Presse. PR. Wiesenweg 5a l 79194 Heuweiler bei Freiburg l Phon: 07666. 91 25 715 antigone@kiefner-textwerkstatt.de

Mehr

Job Shopping Finde den Job, der am besten zu dir passt.

Job Shopping Finde den Job, der am besten zu dir passt. Titel: Motto: Veranstaltungsort: Schirmherrschaft: Ziel: Job Shopping Traumjob nach Maß? NEU! Marktplatz Greifswald Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

MEETINGS, INCENTIVES, CONFERENCING, EXHIBITIONS

MEETINGS, INCENTIVES, CONFERENCING, EXHIBITIONS Grafik- & Internetagentur macmv.de Fotos: Schlosshotel Klink, Mirko Runge, Privat, Fotolia.de Schlosshotel Groß Plasten Parkallee 36 17192 Groß Plasten Telefon: +49 (0) 39934/8020 www.schlosshotel-grossplasten.de

Mehr

präsentation public relation promotion incentive

präsentation public relation promotion incentive präsentation public relation promotion incentive Wir bieten Ihnen verschiedenste Zugmaschinen mit Showtruck für Ihre Roadshow, Produktpräsentation oder Schulung. Sie finden bei uns viele Truck-Variationen,

Mehr

Mecklenburg-Vorpommern und die baltischen Hochschulen. Kooperationsentwicklung

Mecklenburg-Vorpommern und die baltischen Hochschulen. Kooperationsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern und die baltischen Hochschulen Kooperationsentwicklung Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit Seit 1994 Zusammenarbeit zwischen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung

Mehr

27. AUGUST 30. AUGUST DEMO DAY 26. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN

27. AUGUST 30. AUGUST DEMO DAY 26. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN 2014 27. AUGUST 30. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND DEMO DAY 26. AUGUST FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN COMMUNITY TRENDS NETWORKING DEMO DAY E-BIKES / PEDELECS HOLIDAY ON BIKE FASHION SHOW

Mehr

THAI POSITIVE EATING ESSEN MACHT FREUDE

THAI POSITIVE EATING ESSEN MACHT FREUDE THAI POSITIVE EATING ESSEN MACHT FREUDE CHA CHA POSITIVE EATING POSITIVE FUTURE Die Essgewohnheiten verändern sich. Urbane Menschen kochen immer seltener. Stattdessen haben sie ein wachsendes Bedürfnis

Mehr

Antrag auf Sondernutzung Hansestadt Rostock

Antrag auf Sondernutzung Hansestadt Rostock Antrag auf Sondernutzung Hansestadt Rostock Angaben zum Veranstalter/ Absender Name / Firma / Verein etc: Anschrift: Telefon: Email: Ansprechpartner während der Veranstaltung (Name / Telefon): Hansestadt

Mehr

Einladung zum VBS-Fortbildungsseminar

Einladung zum VBS-Fortbildungsseminar Einladung zum VBS-Fortbildungsseminar Köln, den 11.09.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Auftrag des 1. Vorsitzenden, Herrn Detlev Löll, lade ich Sie herzlich zur Teilnahme am VBS-Fortbildungsseminar

Mehr

Hagen wird zur WLAN City!

Hagen wird zur WLAN City! Hagen wird zur WLAN City! Gesellschafter Dortmunder Stadtwerke AG (84,07 %) Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (10,95 %) DOKOM Gesellschaft für Telekommunikation mbh (2,98 %) Sparkasse Dortmund

Mehr

GESAMTVERBAND DEUTSCHER MUSIKFACHGESCHÄFTE e.v. E I N L A D U N G. zum BRANCHENTREFF. 5. Mai 2014 in Frankfurt. Bonn, 25.

GESAMTVERBAND DEUTSCHER MUSIKFACHGESCHÄFTE e.v. E I N L A D U N G. zum BRANCHENTREFF. 5. Mai 2014 in Frankfurt. Bonn, 25. GESAMTVERBAND DEUTSCHER MUSIKFACHGESCHÄFTE e.v. E I N L A D U N G zum BRANCHENTREFF am 5. Mai 2014 in Frankfurt Bonn, 25. März 2014 Willkommen zum Branchentreff 2014 Sehr geehrte Mitglieder, liebe Kolleginnen

Mehr

Das Thema des Berliner Hoffestes 2014 lautet Berlin wachsende Stadt.

Das Thema des Berliner Hoffestes 2014 lautet Berlin wachsende Stadt. Kooperationskonzept Sachleistungen Berliner Hoffest 2014 Zum 14. Berliner Hoffest am 4. Juni 2014 laden der Regierende Bürgermeister von Berlin und Partner für Berlin rund 3.500 Vertreter aus Politik,

Mehr

Events. Eine Einbindung der Marke Radio Arabella erfolgt nach Absprache mit Ihnen. Ihr Vorteil: Eine höhere Aufmerksamkeit durch eine starke Marke.

Events. Eine Einbindung der Marke Radio Arabella erfolgt nach Absprache mit Ihnen. Ihr Vorteil: Eine höhere Aufmerksamkeit durch eine starke Marke. Events Seit über 20 Jahren setzt das Eventteam von Radio Arabella Veranstaltungskonzepte in München, dem Münchner Umland, den angrenzenden Landkreisen und in ganz Deutschland um. Egal welche Art der Veranstaltung

Mehr