Referenzliste Kraftwerke

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Referenzliste Kraftwerke"

Transkript

1 E.ON KW Schkopau Steigeleitung E.ON KW Schkopau Block A Sanierung Düsenebene Fisia Babcock FGD Plock 8 St. GFK-Sprühebenen für 2 Absorber 2013 Vattenfall Europe Reuter West Montage der GFK-Kanäle Abgas E.ON KW Schkopau Reperaturarbeiten Absorber I + II 2012 Kampen Industrial Care Vorfertigung von Projekt Veolia Eemshaven Wasseraufbereitung mm RWE Service KW Weisweiler GFK-Düsenlanzen 2012 E.ON Maasvlakte / Fisia Babcock mm Fisia Babcock REA Maasvlakte GDF Suez Energy Wilhelmshaven / Babcock Noell mm Kurotec Polska Belchatow Austausch Rohre und Formteile DN PGE Dolna Odra / Rafako 7300 Rund und Rechteckkanäle x5000 Round and square ducts 16000x6200 mm 50 m RWE Eemshaven / RWE leitung Technology Cooling water pipworks mm Siemens VAI Metals Halterungen-sekundär Projekt TATA Steel Pickling mm Vattenfall Moorburg / Babcock Noell mm Kalksteinsuspension, AES Maritza East I Bulgarien /, Filtrat, Alstom Power Italia Kondensat, Waschwasser,, mm Oxidationsluft DOW Stade / Wasserstoff Oschatz, Imtech Hydrogen mm E.ON Kraftwerk Datteln Block 4 / FISIA Babcock Environment mm Andritz E & E FGD Turceni Prozessleitungen, Kreislaufleitungen Bot Elektrownia Belchatow / 2 St. Reingasleitungen Reingas SPX & Karrena 2 pc. Clean gas ducts Clean gas mm mm Hitachi Power Deutschland Wilhelmshaven Prozessleitungen, Kreislaufleitungen Kraftwerk Belchatów Polen / Reingaskanäle SPX Clean gas duct mm Seite 1 von 7

2 Renova AB Göteborg Schweden / LAB SA (Frankreich),, mm Babcock Noell Moorburg Sprühebenen E.ON Malmö Schweden / Hitachi Power mm Fisia Babcock Maasvlakte Prozessleitungen, Kreislaufleitungen Kraftwerk Evonik Wesseling/ Hamon Thermal mm Kraftwerk Niederaußem / Hamon Thermal mm, SSE Power Station Ferrybridge / Kalksteinsuspension, AE&E Lentjes, Filtrat, mm SSE Power Station Fiddler's Ferry / AE&E Lentjes, Kalksteinsuspension,, Filtrat,,, mm Sysav Malmö Schweden Linie 4 / LAB SA (Frankreich) mm Vattenfall Europe Boxberg / Hamon Thermal mm Aghios Dimitrios / SPX Cooling Technologies mm Babcock Noell Moorburg Sprühebenen, Prozessleitungen, Kreislaufleitungen RWE Power Eemshaven leitungen DN S.E.F. Ferrara Italien / GEA Energietechnik mm BMK Biomassekraftwerk Lünen / Standard-Kessel mm Cottam Power Station London Energy Gr. Britain / mm Enelpower-Fusina / Fisia Babcock Environ mm Seite 2 von 7

3 HKW Mühlhausen / BAMAG Kraftwerk Belchatów Polen / Rafako Kraftwerk Neurath / Munters Euroform Maritza III Bulgarien / Großkraftwerk Mannheim / FISIA Babcock Environ. VEAG Kraftwerk Voerde / AE&E BASF Antwerpen / GEA Energietechnik E.ON Kraftwerk / FISIA Babcock Environ. EWE AG Rüdersdorf / UGS HVC Alkmaar (NL) / vonroll Umwelttechnik (CH) Maritza II Bulgarien / KW Buschhaus / Klärschlammverbrennung Pipe works Sludge Incineration Düsenebenen und Oxiluftrohre Spray Lances and Oxidationair pipes Vierkantprofile TA-Ebene Tetrahedral Profiles for Demister Sprühebenen Spray Lances Düsenebenen Spray Lances für Gasspeicher Gas Storage, Waschwasser, Betriebswasser etc., Scrubbing Slurry, Industrial Water Nasse e Wetly Flue Gas Sole Brine, Schwefelsäure,, Oxidationsluft,, Sulphuric Acid, Oxidationair, Gypsum Suspension Rohgas, Reingas Crude Gas, Clean Gas mm mm x 450 mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm Seite 3 von 7

4 REA Maritsa Bulgarien / Oxidationsluftleitungen Oxidationair E.ON KW Schkopau Abluft KW Weisweiler / RWE Rheinbraun TAN Nürnberg / Rompf Wassertechnik GMVA Niederrhein / Rompf Wassertechnik KW Matra Ungarn / EGI Construction MHKW Kempten / Plinke / Martin Kraftwerk Kozienice Polen / Kraftwerk Matra AG / Babcock Kraftwerk Matra AG Ungarn / REA Beijing China / REA Chongquing China/ REA Laziska Polen / Ekor Consult Polen / Magadex Polen REA Laziska Polen / -Anlage -Plant -Anlage -Plant Defluorierungskolonne Defluoric Column Vierkantprofile TA-Ebene Tetrahedral Profiles for Demister Abluft,,,,,, 15 %-ige 15 % mm /150 mm mm mm mm mm mm mm mm x 260 mm mm mm mm mm mm Seite 4 von 7

5 REA Mae Moh Thailand / REA Matra Ungarn / Düsenlanzen Spray Lances STEAG Leuna Nebenkühlwasserrücklaufleitung Secondary System VEAG KW / Oxidationsluftleitung Schwarze Pumpe Oxidationair AVG Köln / AVG RMVA Köln mbh /,, Badenwerke / Thermoselect div. Various ECP Türkei Istanbul / HEW MHKW Göppingen / MVR HEW Rugenberger Damm / MVR HEW Rugenberger Damm / Rompf Wassertechnik Necharwerke / REA Lafarge / REA Laziska Polen / EVS HKW Heilbronn Sanierung SAV Rehabilitaion SAV und Düsenlanzen and Spray Lances -Anlage -Plant und Düsenlanzen and Spray Lances Düsenlanzen für REA Spray Lances FGD Kondensat, SO2, Betriebswasser Condensate, SO2, Industrial Water,, mm mm mm / 250 mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm Seite 5 von 7

6 HKW Nord Mannheim /,, Rohgas mit 18 % Kraftwerk "Melnik" / Feuchtigkeit ABB Crude gas with 18 % humidity Kraftwerk Tisova / MHKW Mannheim / für -Rektifikation Plinke, Bad Homburg Pipe works for -Rectification PPC Megalopolis / REA Solvay, Bad Hönningen / S-H-U Saarber- Hölter Umwelttechnik Weisweiler / HKW Chemnitz Nord II / Hüls AG, Marl / GEA Wiegand, Ettlingen Innovatherm Lünen / KVA Gut Großlappen / MHKW Kiel / STEAG Leuna / Lurgi BEWAG HKW Charlottenburg BEWAG HKW Reuter Feinteilausschleusung Fine Particulate Exfiltration kanäle und Hauben Flue Gas Duct and Hood für reinigung for cleaning Klärschlammverbrennung Pipe works Sludge Incineration,, mm mm mm mm mm mm mm 1996 bis 5600 mm mm mm mm mm mm mm mm Seite 6 von 7

7 und Absperrklappen STEAG Leuna / Lurgi and Valves KW Charlottenburg / GIR Gas- und Industrie- Rohrbau, Langenhagen KW Rudow / Mannesmann Seiffert Berlin MHKW München Nord / MHKW München Nord / Übergangsstück Transition piece Kraftanlagen Heidelberg / SGP (AE&E) Kraftwerk Brokdorf, Kalksteinsuspension /1600 mm mm mm mm mm mm mm Seite 7 von 7

Basic data EnBW Heilbronn EnBW Altbach EnBW Walheim EnBW Karlsruhe

Basic data EnBW Heilbronn EnBW Altbach EnBW Walheim EnBW Karlsruhe Basic data FacilityID Facility Name 2434 EnBW Heilbronn 2450 EnBW Altbach 2459 EnBW Walheim 2469 EnBW Karlsruhe 2475 Großkraftwerk Mannheim AG/Elektrizitätswerk 3123 EnBW Bexbach 3124 Evonik Fenne 3125

Mehr

Construction started Client Location Description Siemens Power Generation Düsseldorf Lausward CCGT Power Station

Construction started Client Location Description Siemens Power Generation Düsseldorf Lausward CCGT Power Station 1 2013 Siemens Power Generation Düsseldorf Lausward CCGT Power Station 2 2013 EBE Elsflether Bioenergie Elsfleth Biomass thermal power station 3 2012 Emsland district waste management Venneberg 4 2012

Mehr

Übersicht über neue Kohlekraftwerke in Deutschland: 13 Kohlekraftwerke in Bau oder Planung

Übersicht über neue Kohlekraftwerke in Deutschland: 13 Kohlekraftwerke in Bau oder Planung Kohlekraftwerke im Bau 5 Kraftwerke genehmigt und im Bau: 6.080 Megawatt, 34,2 Millionen Tonnen CO 2 pro Jahr Unternehmen Standort Leistung Energieträger CO 2 in Voraussichtl. Status 1.000 t/a Inbetriebn.

Mehr

Wenn es um die Pumpe geht

Wenn es um die Pumpe geht Wenn es um die Pumpe geht Über uns Die Firma Süß GmbH wurde im Jahr 2002 als qualifizierter Meisterbetrieb gegründet und zählt heute mit zu einem der führenden Pumpenserviceunternehmen in Deutschland.

Mehr

Referenzliste / Reference list: Rotex

Referenzliste / Reference list: Rotex Referenzliste / Reference list: Rotex Baujahr/ 1987 Anneliese Zementwerke, Ennigerloh REA-Gips/ FGD gypsum Silo size: 1 x 5.500 / 1 x 6.500 1988 Kalkwerk, Gersheim REA-Gips/ FGD gypsum 1989 AUMUND/Deutsche

Mehr

Wartentechnik/Wartenplanung

Wartentechnik/Wartenplanung Referenzliste Wartentechnik/Wartenplanung Kraftwerks- und Prozessleittechnik Netzleittechnik Wartentechnik Geräte für die Automatisierung Stadtwerke München, Heizkraftwerk-Süd Kraftwerk Voerde, Zentralwarte

Mehr

Dr.-Ing. Tomas Göpfert Dr.-Ing. Jörg Ackermann Prof. Dr.-Ing. Ninja Wohlfeil. Planung Entwicklung Weiterbildung

Dr.-Ing. Tomas Göpfert Dr.-Ing. Jörg Ackermann Prof. Dr.-Ing. Ninja Wohlfeil. Planung Entwicklung Weiterbildung Profil Ein fundiertes Fachwissen sowie unsere Kreativität und Flexibilität als Ingenieure ermöglichen es uns, Ihnen kompetente Forschungs- und Ingenieurdienstleistungen für das Bauwesen anzubieten. Die

Mehr

AKER KVÆRNER Process Netherlands B.V. - Rohrsystemberechnungen - Pipe Stress Analysis

AKER KVÆRNER Process Netherlands B.V. - Rohrsystemberechnungen - Pipe Stress Analysis AKER KVÆRNER Process Netherlands B.V. ALSTOM Power Boiler GmbH Amiantit Germany GmbH Bayer Material Science GmbH & Bayer Technology Services GmbH Bilfinger EMS GmbH Hattingen BORSIG GmbH Cargill GmbH Chemieanlagenbau

Mehr

CFD-Berechnungen. Computergestützte Simulation von Strömungs- und Verbrennungsvorgängen, Stoff- und Wärmetransport in Kraftwerken

CFD-Berechnungen. Computergestützte Simulation von Strömungs- und Verbrennungsvorgängen, Stoff- und Wärmetransport in Kraftwerken CFD-Berechnungen Computergestützte Simulation von Strömungs- und Verbrennungsvorgängen, Stoff- und Wärmetransport in Kraftwerken www.steag-energyservices.com 1 Wärmeabfuhrberechnungen Für die thermische

Mehr

Nord. Kraftwerke in Norddeutschland. Eine Übersicht erstellt im Auftrag der IHK Nord

Nord. Kraftwerke in Norddeutschland. Eine Übersicht erstellt im Auftrag der IHK Nord Nord Kraftwerke in Norddeutschland Eine Übersicht erstellt im Auftrag der IHK Nord Erzeugte Gigawattstunden p.a. bestehender und im Bau befindlicher konventioneller Kraftwerke (> 50 MW) GWh 00.000 90.000

Mehr

1 2013 Siemens Power Generation Düsseldorf GuD Kraftwerk Lausward

1 2013 Siemens Power Generation Düsseldorf GuD Kraftwerk Lausward 1 2013 Siemens Power Generation Düsseldorf GuD Kraftwerk Lausward 2 2013 EBE Elsflether Bioenergie Elsfleth Biomasseheizkraftwerk 3 2012 Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Emsland Venneberg 4 2012 RWE

Mehr

Unsere Präsentation:

Unsere Präsentation: 1/20 Unsere Präsentation: 2/20 August 1999 Geschichte Mit der Yello Strom GmbH startet die EnBW in den bundesweiten Wettbewerb der Privatkunden August 1997 Januar 2000 Fusion von Badenwerke AG und Energie-

Mehr

Prof. Dr.-Ing. Jörg Ackermann. Dozent an der TU Kaiserslautern

Prof. Dr.-Ing. Jörg Ackermann. Dozent an der TU Kaiserslautern Profil Ein fundiertes Fachwissen sowie unsere Kreativität und Flexibilität als Ingenieure ermöglichen es uns, Ihnen kompetente Forschungs- und Ingenieurdienstleistungen für das Bauwesen anzubieten. Die

Mehr

Firmenprofil. Firmendarstellung. Michele Anlagenbau GmbH terra-care Umwelttechnik GmbH

Firmenprofil. Firmendarstellung. Michele Anlagenbau GmbH terra-care Umwelttechnik GmbH Firmendarstellung Michele Anlagenbau GmbH terra-care Umwelttechnik GmbH Intro Diese Präsentation soll dem Zweck dienen, die beiden Firmen in aller kürze k darzustellen. Insbesondere wird hier eingegangen

Mehr

Workshop Vortrag 7. Nass-REA-Verfahren. Aus dem Bereich von Vattenfall Europe Generation VATTENFALL EUROPE POWERCONSULT

Workshop Vortrag 7. Nass-REA-Verfahren. Aus dem Bereich von Vattenfall Europe Generation VATTENFALL EUROPE POWERCONSULT Workshop Vortrag 7 Nass-REA-Verfahren Aus dem Bereich von Vattenfall Europe Generation VATTENFALL EUROPE POWERCONSULT Inhalt 1. Einleitung und Vorstellung der REA bei VE-G 2. Systeme und Verfahren 3. Betriebserfahrungen

Mehr

Stellungnahme. zu den Formulierungshilfen für einen Änderungsantrag der Fraktionen von CDU/CSU und FDP zum Gesetzentwurf der Bundesregierung

Stellungnahme. zu den Formulierungshilfen für einen Änderungsantrag der Fraktionen von CDU/CSU und FDP zum Gesetzentwurf der Bundesregierung 30. September Stellungnahme zu den Formulierungshilfen für einen Änderungsantrag der Fraktionen von CDU/CSU und FDP zum Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Drittes Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher

Mehr

Power. Industry. Wasseraufbereitung. für Kraftwerke

Power. Industry. Wasseraufbereitung. für Kraftwerke Power Wasseraufbereitung Industry für Kraftwerke Besondere Verfahren und Produkte Rohwasseraufbereitung - Actiflo - Multiflo - Flotation - Schlammaufbereitung - Coplator (Profilbahnbelüfter) Filtration

Mehr

Datenbank Kraftwerke in Deutschland

Datenbank Kraftwerke in Deutschland Datenbank Kraftwerke in Deutschland Liste der sich in Betrieb befindlichen Kraftwerke bzw. Kraftwerksblöcke ab einer elektrischen Bruttoleistung von 100 Megawatt Stand: 08.04.2011 Diese Publikation ist

Mehr

Stadtwerke Hannover Linden (Germany) Mainova AG CHP Niederrad- Frankfurt am Main (Germany) Alstom Power Centrales DK6 (France)

Stadtwerke Hannover Linden (Germany) Mainova AG CHP Niederrad- Frankfurt am Main (Germany) Alstom Power Centrales DK6 (France) Table of contents Inhaltsverzeichnis 1 Waste heat boilers Abhitzekessel 1 Stadtwerke Hannover Linden (Germany) Stadtwerke Hannover Linden (Deutschland) 1 Myllykoski Plattling (Germany) Myllykoski Plattling

Mehr

Energiespeicher- Technologien aus der Sicht eines Herstellers für die Expertenrunde Arbeitskreis Energiespeicher am 25. März 2015 in Potsdam

Energiespeicher- Technologien aus der Sicht eines Herstellers für die Expertenrunde Arbeitskreis Energiespeicher am 25. März 2015 in Potsdam Energiespeicher- Technologien aus der Sicht eines Herstellers für die Expertenrunde Arbeitskreis Energiespeicher am 25. März 2015 in Potsdam T. Buddenberg, Prof. E. Kakaras t_buddenberg@eu.mhps.com e_kakaras@eu.mhps.com

Mehr

Unternehmenspräsentation. CTU Clean Technology Universe AG

Unternehmenspräsentation. CTU Clean Technology Universe AG Unternehmenspräsentation CTU Clean Technology Universe AG CTU Clean Technology Universe AG Your Partner for responsible waste treatment Identität CTU ist eine private Aktiengesellschaft mit Sitz in Winterthur,

Mehr

Herzlich willkommen! Wasseraufbereitung für ein Kraftwerk

Herzlich willkommen! Wasseraufbereitung für ein Kraftwerk Herzlich willkommen! Wasseraufbereitung für ein Kraftwerk 1 Inhalt 1. Einleitung 2. Wasserqualität 3. Blockdiagramm Wasseraufbereitung 5. Zusammenfassung und Ausblick 2 1 1. Einleitung Neben den klassischen

Mehr

Kraftwerksstilllegungsanzeigenliste der Bundesnetzagentur. Stand:

Kraftwerksstilllegungsanzeigenliste der Bundesnetzagentur. Stand: Kraftwerksstilllegungsanzeigenliste der Bundesnetzagentur Stand: 10.02.2015 Die nachstehende Kraftwerksstilllegungsanzeigenliste (kurz: KWSAL) enthält die bei der Bundesnetzagentur zum oben genannten Datumsstand

Mehr

Porsche. Kapitalverflechtungen in Deutschland 2008 KFW. Deutsche. Telekom. Deutsche. Post

Porsche. Kapitalverflechtungen in Deutschland 2008 KFW. Deutsche. Telekom. Deutsche. Post Finanz Finanz Industrie Industrie Finanz Industrie Axel Springer Bilfinger+Berger Fraport TUI 2010 Lothar Krempel, Max Planck Institute for the Study of Societies, Cologne Kapitalverflechtungen in Deutschland

Mehr

REGULIERUNG DES ENERGIESEKTORS

REGULIERUNG DES ENERGIESEKTORS Neue Berufsbilder durch REGULIERUNG DES ENERGIESEKTORS Institut für betriebliche Bildungsforschung Berlin, 20.11.2014 Rainer Knauber Leiter Konzernkommunikation und -Marketing GASAG Erste EU-Richtlinie

Mehr

Presentation for Bulgaria

Presentation for Bulgaria Presentation for Bulgaria Приветствам Ви с Добре дошли! 17.10.2012 Written by Udo Steppe 2 DIE NIVUS GRUPPE INSIGHTS Inhaber geführtes Unternehmen Mehr als 100 Angestellte Niederlassungen in F, GB, PL,

Mehr

PROJEKTE SIND UNSERE WELT. Projektmanagement von der Projektidee bis zum Betrieb ENERGIE

PROJEKTE SIND UNSERE WELT. Projektmanagement von der Projektidee bis zum Betrieb ENERGIE PROJEKTE SIND UNSERE WELT. Projektmanagement von der Projektidee bis zum Betrieb ENERGIE VISIONEN WERDEN WIRKLICHKEIT. THOST Projektmanagement zählt zu den führenden Unternehmen im Projektmanagement. Wir

Mehr

Jahresstatistiken der deutschen Gaswirtschaft. Erlöse Investitionen Speicherkapazitäten

Jahresstatistiken der deutschen Gaswirtschaft. Erlöse Investitionen Speicherkapazitäten Jahresstatistiken der deutschen Gaswirtschaft Erlöse Investitionen Speicherkapazitäten Impressum Herausgeber Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Frankfurter Straße 29-35 65760 Eschborn

Mehr

Lösungen für Kraftwerke

Lösungen für Kraftwerke Lösungen für Kraftwerke Höchstleistungen für die energiegewinnung: OBO für Kraftwerke Beim Bau von Kraftwerken sind absolutes Können und viel Erfahrung gefragt. Enorme Materialmengen und komplexe Systeme

Mehr

Industrial Biogas Plants for Agro-Industries in Developing Countries

Industrial Biogas Plants for Agro-Industries in Developing Countries Industrial Biogas Plants for Agro-Industries in Developing Countries Gerhard Kopiske Cuxhavener Straße 10 28 217 Bremen Tel: 0421-38 678-70 Fax: 0421-38 678-88 kopiske@utec-bremen.de www.utec-bremen.de

Mehr

Simulator Assisted Training Academy

Simulator Assisted Training Academy Peter Lasch Expert Marketing and Sales GfS Gesellschaft für Simulatorschulung mbh E-Mail: p.lasch@ksg-gfs.de www.simulatorzentrum.de The Simulator Centre of KSG GfS - Training Facilities Simulator Training

Mehr

Solarthermisches Demonstrationsund Versuchskraftwerk Jülich

Solarthermisches Demonstrationsund Versuchskraftwerk Jülich Solarthermisches Demonstrationsund Versuchskraftwerk Jülich Prof. Dr. Bernhard Hoffschmidt Solar-Institut Jülich FH Aachen Expertengespräch Zukunftsenergien Zukunftstechnologien Zukunftsperspektiven Konrad-Adenauer-Stiftung

Mehr

Hochspannungskabelanlagen / High Voltage Cable Systems

Hochspannungskabelanlagen / High Voltage Cable Systems Hochspannungskabelanlagen / High Voltage Cable Systems Referenzliste / Reference list Gasinnendruckkabel / Internal gas pressure pipe type cable www.siemens.com Energie und Wasser GmbH St. Gertrud - Hafenstraße

Mehr

Kraftwerke Power plants

Kraftwerke Power plants Kraftwerke Power plants Wir schaffen die sichere Gründung We create the safety foundation Gründungen von Kraftwerken FRANKI: Herstellung einer Dichtwand, Slurry wall manufacture VIT: Herstellung der temporären

Mehr

Planung\Konstruktion Montageüberwachung

Planung\Konstruktion Montageüberwachung - 1 - Referenzliste : Juli - 1979 Juni - 1980 WESTFÄLISCHE INDUSTRIEPLANUNG, Herne Einsatz als Rohrleitungskonstrukteur für Mannesmann - Erstellen und Endkontrolle von Isometrien für Kernkraftwerke in

Mehr

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010 Halbjahresbericht für Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010 Seite 1 Vermögensaufstellung zum 31.01.2010 Stück bzw. Bestand Käufe/ Verkäufe/ Kurs Kurswert % Gattungsbezeichnung Markt

Mehr

RIKOH Group of Companies

RIKOH Group of Companies Südstraße 6 06179 Holleben Deutschland P: +49 (0345) 61 39 45 1 F: +49 (0345) 61 32 31 1 E: rikoh@rikoh.de W: www.rikoh.de RIKOH Group of Companies Dear Ladies and Gentlemen, we are proud to present you

Mehr

Perspektiven und Synergien

Perspektiven und Synergien Perspektiven und Synergien Prof. Dr.-Ing. Klaus Görner Lehrstuhl für Umweltverfahrenstechnik und Anlagentechnik Universität Duisburg-Essen Flexible Kraftwerke für die Energiewende 3. November 2015, Berlin

Mehr

Robotron im liberalisierten Energiemarkt. (AK Software Saxony) André Reinhold, Beratung/PreSales

Robotron im liberalisierten Energiemarkt. (AK Software Saxony) André Reinhold, Beratung/PreSales Robotron im liberalisierten Energiemarkt (AK Software Saxony) André Reinhold, Beratung/PreSales Agenda 1. Liberalisierter Energiemarkt in Deutschland 2. Wie ist Robotron im Energiemarkt gewachsen? 3. Kurzer

Mehr

Lebenslauf Joachim M. Tremmel

Lebenslauf Joachim M. Tremmel Lebenslauf Joachim M. Tremmel Personalien Name: Tremmel Vorname: Joachim Michael Geburtsdatum: 17. April 1962 Familienstand: verheiratet Kinder: keine Nationalität: Deutsch Ausbildung 1982 1988 Studium

Mehr

Ersatzlösung Wedel BUE-Szenarien

Ersatzlösung Wedel BUE-Szenarien Ersatzlösung Wedel BUE-Szenarien STAND: 31. AUGUST 2016 Sachstandsbericht zur Sitzung des Energienetzbeirates am 01.09.2016 2 Übersicht Energiestandorte - Wärme Ausgangslage Übersichtskarte - Die Ersatzlösung

Mehr

Kraftwerke in Deutschland 100 MW (Stand: 31.03.2008)

Kraftwerke in Deutschland 100 MW (Stand: 31.03.2008) Kraftwerke in Deutschland 100 MW (Stand: 31.03.2008) Kraftwerksname Betreiber Bundesland PLZ Betreiberstandort Elektrische Fernwärme- Beginn des Anlagenart Primärenergie Bruttoleistung (MW) leistung (MW)

Mehr

MARA - Messsystem. Untersuchung und Optimierung von DeNOx-Anlagen

MARA - Messsystem. Untersuchung und Optimierung von DeNOx-Anlagen MARA - Messsystem Untersuchung und Optimierung von DeNOx-Anlagen Leistungsspektrum Untersuchungen an SCR-DeNOx-Anlagen Inbetriebnahmemessungen Bestimmung der Entstickungsgrade NH 3 -Einstellung Kontrollmessungen

Mehr

Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH

Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH Niederrhein GmbH S. 1 Standortfaktor Energie, Fernwärmeschiene Niederrhein Dipl.-Ing. Thomas Döking Brüssel, 27.11.2012 Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH Niederrhein GmbH S. 2 Fern- und Nahwärmeversorgungsgebiet

Mehr

Technologietransfer made by DLR - Der Solarturm Jülich -

Technologietransfer made by DLR - Der Solarturm Jülich - Technologietransfer made by DLR - Der Solarturm Jülich - Sonnenkolloquium Jülich am 13.07.2011 Kraftanlagen München GmbH Sonnenkolloquium Jülich 2011 Dipl. Ing. MBA Gerrit Koll 13.07.2011 Ridlerstraße

Mehr

Verwaltungshelfer und Datenbanken

Verwaltungshelfer und Datenbanken Referenzen Verwaltungshelfer und Datenbanken Auszug Stand: November 2014 CCS ProjektPartner GmbH / PROBIOTEC GmbH Schillingsstraße 333 52355 Düren Die weyer gruppe hat in der Vergangenheit eine Vielzahl

Mehr

Innovative Energy Systems

Innovative Energy Systems 1 st ABBY-Net Workshop on Natural Resource Management and Energy Systems under Changing Environmental Conditions Munich, Germany, 10-12 November 2011 Innovative Energy Systems Jürgen Karl Chair for Energy

Mehr

Ausgangssituation: Fernwärmenetze und -Schienen im Revier

Ausgangssituation: Fernwärmenetze und -Schienen im Revier Potenzial und Ausbaumöglichkeiten der Kraft-Wärme-Kopplung und Fernwärmeversorgung Öffentlicher Workshop der Zukunft durch Industrie e.v. am 25. Januar 2013 in Düsseldorf Udo Wichert, STEAG Fernwärme GmbH

Mehr

attac Berlin AG Energie Warum Berlin einen Energietisch braucht

attac Berlin AG Energie Warum Berlin einen Energietisch braucht Warum Berlin einen Energietisch braucht Berliner Energieversorger & -netze: Strom: Grundversorger und Netzbetreiber Gas: Netz: NBB Netzgesellschaft Berlin Brandenburg GmbH & Co KG Konzerntochter der GASAG

Mehr

Stromversorger im Wettbewerb

Stromversorger im Wettbewerb Stromversorger im Wettbewerb 12. November 2007 Evangelische Akademie Tutzing Dr. Stephan Krieger BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. www.bdew.de Wettbewerb in der Energiewirtschaft

Mehr

TEILNEHMERVERZEICHNIS

TEILNEHMERVERZEICHNIS TEILNEHMERVERZEICHNIS 6. FDBR-Werkstofftagung Schadensfälle, Qualitätssicherung und neue Prüftechniken 4. November 2014, Beginn: 9.30 Uhr Duisburg IBM Deutschland G Stand 27.10.2014 / 12.00 Uhr Änderungen

Mehr

The Solar Revolution New Ways for Climate Protection with Solar Electricity

The Solar Revolution New Ways for Climate Protection with Solar Electricity www.volker-quaschning.de The Solar Revolution New Ways for Climate Protection with Solar Electricity Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin ECO Summit ECO14 3. June 2014 Berlin Crossroads to

Mehr

Richtlinie. Innere Reinigung von Wasserrohr- Dampferzeugeranlagen und Rohrleitungen VGB-R 513. Ausgabe 2006. http://www.vgb.org

Richtlinie. Innere Reinigung von Wasserrohr- Dampferzeugeranlagen und Rohrleitungen VGB-R 513. Ausgabe 2006. http://www.vgb.org Richtlinie Innere Reinigung von Wasserrohr- Dampferzeugeranlagen und Rohrleitungen VGB-R 513 Ausgabe 2006 Herausgegeben von der VGB PowerTech e.v. Zu beziehen bei: VGB PowerTech Service GmbH Verlag technisch-wissenschaftlicher

Mehr

FRAGEBOGEN Stadtwerke / EVU

FRAGEBOGEN Stadtwerke / EVU FRAGEBOGEN Stadtwerke / EVU Lfd. Nr. Unternehmen Ansprechpartner Funktion / Hierarchie Email 1 Fragenkatalog: Wieviele Zählpunkte beliefern Sie? Anzahl Zählpunkte Welche Medien beliefern Sie? a. Strom

Mehr

Cluster Chemie/Kunststoffe. Mitteldeutschland. Mitteldeutschland Braunkohlechemie Petrochemie Wasserstoffchemie. 24. November 2014, Merseburg

Cluster Chemie/Kunststoffe. Mitteldeutschland. Mitteldeutschland Braunkohlechemie Petrochemie Wasserstoffchemie. 24. November 2014, Merseburg Cluster Chemie/Kunststoffe Mitteldeutschland Cluster Chemie/Kunststoffe Mitteldeutschland Braunkohlechemie Petrochemie Wasserstoffchemie 24. November 2014, Merseburg Dr. Christoph Mühlhaus, Clustersprecher

Mehr

Essen, 16. Dezember 2005. Stellungnahme zum Projekt. Qualifizierung der quantitativen Schallemissionsanalyse

Essen, 16. Dezember 2005. Stellungnahme zum Projekt. Qualifizierung der quantitativen Schallemissionsanalyse Essen, 16. Dezember 2005 Stellungnahme zum Projekt Qualifizierung der quantitativen Schallemissionsanalyse In dem Projekt Qualifizierung der quantitativen Schallemissionsanalyse wurden die Ergebnisse der

Mehr

EON Kraftwerk Schwedt (KSC) Teilprojektleiter/ Inbetriebnahmeleiter für die Lose

EON Kraftwerk Schwedt (KSC) Teilprojektleiter/ Inbetriebnahmeleiter für die Lose 2011 Steinkohlenkraftwerk STKW Westfalen (RWE) Inbetriebnahme-Ingenieur Bereich Anlagentechnik (Verfahrenstechnik) für die Lose Hilfsdampferzeuger (HiDE) 1-3, Block E und die innere Reinigung der HiDE

Mehr

R E F E R E N Z E N Kraftwerke, REAs, Müllverbrennungsanlagen Allgemeiner Anlagenbau, Chemie und Raffinerien

R E F E R E N Z E N Kraftwerke, REAs, Müllverbrennungsanlagen Allgemeiner Anlagenbau, Chemie und Raffinerien 13.0 R E F E R E N Z E N INHALTSVERZEICHNIS 13.1 Kraftwerke, REAs, Müllverbrennungsanlagen 13.2 Kraftwerke Kühlwasserleitungen 13.3 Düsenlanzen 13.4 Allgemeiner Anlagenbau, Chemie und Raffinerien 13.5

Mehr

E-world energy & water Turkey Branchentreffpunkt der Energiewirtschaft

E-world energy & water Turkey Branchentreffpunkt der Energiewirtschaft E-world energy & water Turkey Branchentreffpunkt der Energiewirtschaft Stand: 17.06.2008 Stand: Februar 2013 Idee Ausstellung /Messe Kongress VIP Event Etablierung einer jährlichen Energiefachmesse in

Mehr

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Hinweise zur Tabelle/ Informationen Datenstand: 09. Juli 2008 Zu Grunde gelegt wird ein Verbrauch von 4000 kwh pro Jahr (vierköpfige Familie).

Mehr

IBO GmbH Ingenieurbau Oberland, Käthe Kollwitz Str. 22, 02727 Ebersbach-Neugersdorf Tel. 03586/ 7655-30 Fax 03586/ 7655-59

IBO GmbH Ingenieurbau Oberland, Käthe Kollwitz Str. 22, 02727 Ebersbach-Neugersdorf Tel. 03586/ 7655-30 Fax 03586/ 7655-59 Neubau Trafostation und Fundamentebau für Coca-Cola AG 2002 Stahlbau Oberlausitz GmbH in Halle 02727 Neugersdorf Neubau Mastfundamente Fa. ALSTOM 2003 ALSTOM Energietechnik GmbH in Poppenbüttel/Hamburg

Mehr

Babcock Borsig Steinmüller gmbh. Rauchgaswärmenutzung

Babcock Borsig Steinmüller gmbh. Rauchgaswärmenutzung Babcock Borsig Steinmüller gmbh Rauchgaswärmenutzung Rauchgaswärmenutzung LEISTUNGSUMFANG Zur sicheren Einhaltung der immer niedriger werdenden Emissionsgrenzwerte wird die Forderung nach leckagefreien

Mehr

Referenzliste. Arbeitssicherheit und Umwelt. SiGe-Koordination Sicherheitstechische Betreuung von Baustellen Gebäudegefahrstoffe

Referenzliste. Arbeitssicherheit und Umwelt. SiGe-Koordination Sicherheitstechische Betreuung von Baustellen Gebäudegefahrstoffe Sicherheitstechische Betreuung von Baustellen Gebäudegefahrstoffe Insgesamt wurden von unserem Büro bisher rund 350 Projekte aller Sparten und Größenordnungen betreut. Gerne benennen wir Ihnen einen Ansprechpartner

Mehr

Entwicklungen auf dem Energiemarkt und mögliche Wirkungen auf den Rohrleitungsbau

Entwicklungen auf dem Energiemarkt und mögliche Wirkungen auf den Rohrleitungsbau Entwicklungen auf dem Energiemarkt und mögliche Wirkungen auf den Rohrleitungsbau SUSTAIN CONSULT Beratungsgesellschaft für nachhaltige Wirtschaftsentwicklung mbh Kaiserstraße 24 44135 Dortmund T: +49

Mehr

List of Reference. Health, Safety and Environment Our Services for Construction Sites

List of Reference. Health, Safety and Environment Our Services for Construction Sites Health, Safety and Environment Our Services for Construction Sites Altogether, our Company has supervised around 300 projects of all types and sizes. If desired, we provide the names of contact persons

Mehr

Vom Stadtwerknetz t zur europaweiten Energieinfrastruktur

Vom Stadtwerknetz t zur europaweiten Energieinfrastruktur Vom Stadtwerknetz t zur europaweiten Energieinfrastruktur Dr. Eberhard Meller, Senior Counselor, EWE Büro Brüssel Oldenburg, 03. Juni 2010 OFFIS Tag 2010 Internet der Energie Agenda 1. Geschichte der elektrischen

Mehr

Thermalölanlagen Hot oil heat plants

Thermalölanlagen Hot oil heat plants Thermalölanlagen Hot oil heat plants Über uns PSS Kessel- und Apparatebau GmbH ist seit 1986 ein spezialisiertes Unternehmen für die Herstellung von Thermalölanlagen. Zum PSS-Lieferprogramm gehören alle

Mehr

Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien ermöglicht die sektorenübergreifende Energiewende

Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien ermöglicht die sektorenübergreifende Energiewende Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien ermöglicht die sektorenübergreifende Energiewende H2Mobility Kongress Oliver Weinmann Vattenfall Europe Innovation GmbH 12. April 2016 Anteil Eerneuerbare Energien

Mehr

Referenzen Armaturen mit Fallgewichtsantrieben References of valves with brake and lift cylinder

Referenzen Armaturen mit Fallgewichtsantrieben References of valves with brake and lift cylinder Referenzen Armaturen mit Fallgewichtsantrieben References of valves with brake and lift cylinder 03/2006 Einsatzfälle Armaturen mit Fallgewichtsantrieben Application of valves with brake and lift cylinder

Mehr

Process Waste heat Boiler Plants Steam and electricity from Waste Heat in Industrial Processes

Process Waste heat Boiler Plants Steam and electricity from Waste Heat in Industrial Processes BERTSCHenergy Boiler and Energy Technology Process Equipment Construction Solid Fuel Boiler Plants Combined-Cycle / Cogeneration HRSG Process Waste Heat Boiler Plants Process Equipment Construction Service

Mehr

Referenzen. Deutschland. Mitarbeiter aus folgenden Unternehmen haben bereits an unseren Excel-Workshops zur Energiewirtschaft teilgenommen:

Referenzen. Deutschland. Mitarbeiter aus folgenden Unternehmen haben bereits an unseren Excel-Workshops zur Energiewirtschaft teilgenommen: Referenzen Mitarbeiter aus folgenden Unternehmen haben bereits an unseren Excel-Workshops zur Energiewirtschaft teilgenommen: Deutschland 50Hertz Transmission GmbH ABO Wind GmbH Axpo Deutschland GmbH Aschaffenburger

Mehr

Internationale Gasprojekte. IPLOCA Regional Meeting in Hannover Joachim Köhler

Internationale Gasprojekte. IPLOCA Regional Meeting in Hannover Joachim Köhler Internationale Gasprojekte IPLOCA Regional Meeting in Hannover Joachim Köhler Unsere Einbindung in den E.ON Konzern 57 % E.ON Engineering GmbH, 43 % Gelsenkirchen MU Central Europe E.ON Energie AG, München

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

Anlage 1: Kraftwerksliste zur Begründung der Genehmigung Szenario A 2022

Anlage 1: Kraftwerksliste zur Begründung der Genehmigung Szenario A 2022 Anlage 1: Kraftwerksliste zur Begründung der Genehmigung Istallierte 2010 Energieträger Heizkraftwerk Reuter (Kraftwerk Reuter West Block C) 1969 132 Steinkohle Bergkamen A 1981 717 Steinkohle 717 717

Mehr

Der Online-Nachrichtendienst für die europäische Energiewirtschaft

Der Online-Nachrichtendienst für die europäische Energiewirtschaft Der Online-Nachrichtendienst für die europäische Energiewirtschaft Powernews 2011 15.02.2011 2 Vorstellung Plattform Neuigkeiten Online Energy commodity news Vertriebsmonitore Metanopoly / Eastern Europe

Mehr

RWE Service GmbH Ihr Partner der RWE-Konzerneinkauf

RWE Service GmbH Ihr Partner der RWE-Konzerneinkauf RWE Service GmbH Ihr Partner der RWE-Konzerneinkauf Dipl.-Kfm. Friedhelm Schillings Leiter Utility Einkauf Bauleistungen Dialog mit Mittelstand und Handwerk im Kreis Düren am 6. November 2012 SEITE 54

Mehr

DKE Jahrestagung Frankfurt, 4. Dezember 2000

DKE Jahrestagung Frankfurt, 4. Dezember 2000 Bettina Drehmann Brennstoffzellen Fuel Cell Applications DaimlerChrysler Necar 4 205 kw Transit Buses 100 Watt System Ford P2000 250 kw Stationary Power Plant 1 kw System Forces driving Fuel Cells Environmental

Mehr

Typische Norwegen-Bilder und Hydro

Typische Norwegen-Bilder und Hydro Typische Norwegen-Bilder und Hydro Date: 2005-11-03 Page: 1 Hydro Aluminium Im Kreuzfeuer Hamburger Medien Michael Peter Steffen Peer Gynt Club, 3. November 2005 Hydro Aluminium 2005-11-03 Date: 2005-11-03

Mehr

ZERTIFIKAT ISO 9001 : 2008. Siemens AG Siemens Deutschland Nonnendammallee 101 13629 Berlin. DQS GmbH. Hiermit wird bescheinigt, dass

ZERTIFIKAT ISO 9001 : 2008. Siemens AG Siemens Deutschland Nonnendammallee 101 13629 Berlin. DQS GmbH. Hiermit wird bescheinigt, dass ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass mit den im Anhang gelisteten Standorten ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet Geltungsbereich: Vertrieb von Anlagen, Systemen, Produkten sowie

Mehr

Biomassefeuerung. TBU Stubenvoll GmbH. TBU Stubenvoll GmbH

Biomassefeuerung. TBU Stubenvoll GmbH. TBU Stubenvoll GmbH Biomassefeuerung Ihr Partner für Umwelttechnik Wir arbeiten für eine umweltfreundliche Bereitstellung von Energie aus nachwachsenden und kontinuierlich anfallenden Brennstoffen. Eckdaten: 1991 Firmengründung,

Mehr

General proposal of co-operation with the Polish construction company (installation of internal sanitary systems)

General proposal of co-operation with the Polish construction company (installation of internal sanitary systems) General proposal of co-operation with the Polish construction company (installation of internal sanitary systems) On behalf of our client we are looking for construction companies which would like to outsource

Mehr

Solartechnologien in der Pipeline. Werner Weiss. AEE - Institut für Nachhaltige Technologien A-8200 Gleisdorf, Feldgasse 2 AUSTRIA

Solartechnologien in der Pipeline. Werner Weiss. AEE - Institut für Nachhaltige Technologien A-8200 Gleisdorf, Feldgasse 2 AUSTRIA Solartechnologien in der Pipeline Werner Weiss AEE - Institut für Nachhaltige Technologien A-8200 Gleisdorf, Feldgasse 2 AUSTRIA Inhalt 1. Marktentwicklung Solarthermie 2. Potenziale 3. Derzeitige Entwicklungen

Mehr

Powerful Performance. Erfahren im Energieanlagenbau

Powerful Performance. Erfahren im Energieanlagenbau Powerful Performance Erfahren im Energieanlagenbau Von der Kohle zum Strom Schematische Darstellung der Stromerzeugung in einem typischen Steinkohlekraftwerk Vor dem Einblasen in den Feuerraum wird die

Mehr

Verzeichnis der Rechnungsanschriften, zentralen Postadressen und -Adressen für elektronische Versendung

Verzeichnis der Rechnungsanschriften, zentralen Postadressen und  -Adressen für elektronische Versendung Verzeichnis der Rechnungsanschriften, zentralen Postadressen und E-Mail-Adressen für elektronische Versendung Bitte beachten Sie: Bei elektronischer Versendung der Rechnung ist die Angabe der zentralen

Mehr

Solarenergie in der Wüste Desertec Milliarden Investitionen deutscher Firmen

Solarenergie in der Wüste Desertec Milliarden Investitionen deutscher Firmen Solarenergie in der Wüste Desertec - 400 Milliarden Investitionen deutscher Firmen Inhalt Klimaproblem Energiequellen Wüsten und Solarenergie Technologien Projekt Desertec Risiken und Alternativen Quelle:

Mehr

Unternehmensprofil. Pumpen Armaturen Mess- und Regeltechnik

Unternehmensprofil. Pumpen Armaturen Mess- und Regeltechnik Unternehmensprofil Pumpen Armaturen Mess- und Regeltechnik Zuverlässigkeit und Beständigkeit Pumpen Armaturen Mess- und Regeltechnik 2 ASV Stübbe ist ein internationaler Hersteller von Pumpen, Armaturen

Mehr

Referenzen Gasreinigung hinter Verbrennungsanlagen zur Energieerzeugung

Referenzen Gasreinigung hinter Verbrennungsanlagen zur Energieerzeugung Referenzen Gasreinigung hinter Verbrennungsanlagen zur Energieerzeugung LÜHR FILTER GMBH & CO. KG LÜHR FILTER bietet das Know-how von über 75 Jahren Praxiserfahrungen. Wir haben in diesem Zeitraum weltweit

Mehr

Siemens Business Services

Siemens Business Services Siemens Business Services RFID in Verkehr & Logistik 4. Mai 2006 Copyright Siemens Business Services GmbH & Co. OHG 2006. Alle Rechte vorbehalten. Siemens Business Services: Ein Siemens Unternehmen innerhalb

Mehr

Wem gehören die Netze?

Wem gehören die Netze? Wem gehören die Netze? oder: Quelle: http://view.stern.de/de/picture/1372875/allein-kreis-matroschka-kreis-weiss-streetlife-%26-situation-510x510.jpg LAG Energie, Bauen und Umwelt 19.09.2011 Christian

Mehr

Wege zur Kohlendioxideinsparung in modernen Kraftwerken und der Stahlerzeugung. Erfahren im Energieanlagenbau Hitachi Power Europe GmbH

Wege zur Kohlendioxideinsparung in modernen Kraftwerken und der Stahlerzeugung. Erfahren im Energieanlagenbau Hitachi Power Europe GmbH Wege zur Kohlendioxideinsparung in modernen Kraftwerken und der Stahlerzeugung Erfahren im Energieanlagenbau Hitachi Power Europe GmbH Hitachi Power Europe Kraftwerksmarkt und Standorte Hitachi Power Europe

Mehr

Wind-, Hydro- und PV-Märkte in ausgewählten CEE/SEE-Ländern

Wind-, Hydro- und PV-Märkte in ausgewählten CEE/SEE-Ländern Wind-, Hydro- und PV-Märkte in ausgewählten CEE/SEE-Ländern Wojciech Sztuba Managing Partner TPA Horwath Polen Member of Crowe Horwath International (Zurich, Switzerland) an association of separate and

Mehr

Frankfurt im Vergleich zu europäischen Standorten

Frankfurt im Vergleich zu europäischen Standorten Frankfurt im Vergleich zu europäischen Standorten Thomas Schmengler 13. Dezember 2001 Gliederung 1. European Regional Economic Growth Index E-REGI Kurz- und mittelfristige Wachstumschancen europäischer

Mehr

1902 GRÜNDUNG - Adolf M. Meyer gründet in Osnabrück ein Fuhrunternehmen zum Möbeltransport.

1902 GRÜNDUNG - Adolf M. Meyer gründet in Osnabrück ein Fuhrunternehmen zum Möbeltransport. WE LIVE LOGISTICS 1902 GRÜNDUNG - Adolf M. Meyer gründet in Osnabrück ein Fuhrunternehmen zum Möbeltransport. 1932 GENERATION II - Die Söhne Adolf und Josef Meyer übernehmen das Fuhrunternehmen. 1953 SPEZIALISIERUNG

Mehr

REFERENZEN. Ralf Flunkert Unternehmensberatung. Ingo Flunkert Technischer Service

REFERENZEN. Ralf Flunkert Unternehmensberatung. Ingo Flunkert Technischer Service REFERENZEN Ralf Flunkert Unternehmensberatung Ingo Flunkert Technischer Service Stand: August 2015 Juli 89 - Okt. 90 RWE - Energie AG Einarbeitung eines Dipl. Ing. chem. in die KW Neurath chemische Verfahrenstechnik

Mehr

E.ON Technologies GmbH Aktuelle Themen Transformatoren

E.ON Technologies GmbH Aktuelle Themen Transformatoren E.ON Technologies GmbH Aktuelle Themen Transformatoren 3. EAS Instandhaltungsworkshop 24. 27. November 2015 Manfred Stach 2 Inhalt Zustandsüberwachung an Transformatoren Beispiel 400 kv Durchführungen

Mehr

Referenzen (Auszug) Planungsleistungen für die Erneuerung der drei Kessellinien im MHKW Bamberg

Referenzen (Auszug) Planungsleistungen für die Erneuerung der drei Kessellinien im MHKW Bamberg Planungen Planungsleistungen zur thermischen Vollauslastung der MVA Hamm MVA Hamm Betreiber GmbH Planungsleistungen für die Erneuerung der drei Kessellinien im MHKW Bamberg Zweckverband Müllheizkraftwerk

Mehr

Referenzen. Wir stellen Ihnen gerne projektbezogene Referenzen zusammen und benennen Ihnen Ansprechpartner. Industrien. Referenzen

Referenzen. Wir stellen Ihnen gerne projektbezogene Referenzen zusammen und benennen Ihnen Ansprechpartner. Industrien. Referenzen Wir stellen Ihnen gerne projektbezogene Referenzen zusammen und benennen Ihnen Ansprechpartner. Industrien Referenzen Petrochemie Chemie Neue Energien Anlagenbau Sonstige (Wasser, Papier, Lebensmittel)

Mehr

Welches Risiko birgt die CCS Technologie?

Welches Risiko birgt die CCS Technologie? Welches Risiko birgt die CCS Technologie? Axel Kruschat BUND Brandenburg Inhalt 1. Worum geht es? 2. Wieso entsteht ein Risiko bei CCS 3. unmittelbares Risiko 4. Risiken für den Klimaschutz 5. Was bedeutet

Mehr

Sortiertechnik. sorting technology.

Sortiertechnik. sorting technology. Sortiertechnik sorting technology www.hammel.de Sortiertechnik Einsatzgebiete: Autokarosserien Mischschrott Motorblöcke Aluminiumprofile und -ballen Leichter Metallschrott Weiße Ware Vorteile: in einem

Mehr