Wortliste (Glossar) Deutsch/Arabisch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wortliste (Glossar) Deutsch/Arabisch"

Transkript

1 lernen mit System: Grundstufe, A1.2 und A2.1 Wortliste (Glossar) / Lektion 34.1: vor stellen Freut mich! kennen lernen sich setzen Warte mal! Es ist gleich 4 Uhr. قد م مسروربلقائك / بلقائك مسرورة بلقائك / بلقائك قابلأحدا جلس إنتظر / إنتظروا لحظة! إنها تقريبا الساعة الرابعة. الأ خير spätestens los fahren kennen beruflich der Bankkaufmann die Kundin deshalb vor ziehen übrigens das Kompliment natürlich in Ordnung die Größe wirken sympathisch nett intelligent der Humor das Interesse das Ziel glücklich vielleicht so gegen ein Uhr erst = zuerst dann = danach das Weinlokal das geht schon Viel Spaß! Lektion 34.2: die Anmeldung ab geben frühestens rein kommen sparen غادر ع رف مهني / مهني ة رجلمصرفي زبونة لهذا الس ب ب لذلك فض ل بالمناسبة على ذ ك ر تقدير بالت أكيد موافق حسننا قياس حجم بدا ودود لطيف / لطيفة ذكي ذكية م رح مصلحة هدف غاية سعيد سعيدة رب ما حوالي الساعة الواحدة أو ل بعد ذلك حانة النبيذ لبأس في ذلك. إستمتع! / إستمتعي! تسجيل سل م في وقت سابق دخل دخ ر aus dem Grund Willkommen! der Schauspieler sofort bald ganz wichtig sein Lektion 34.3: einen Stadtbummel machen etw. zum Anziehen kaufen deshalb das Gastgeschenk, -e die Boutique die Sommerjacke, -n die Jacke steht Frank gut die Duftkerze, -n demnächst die Verabredung, -en ein Bekannter ganz pünktlich etwas früher etwas später Lektion 35: Wem? die Katze, -n das Dach, er die Tür, -en die Endung, -en es gibt wenn das Paar, -e übernachten normalerweise viele Sachen haben r (Uni-/Schul-) Abschluss sofort an fangen mit der Mantel die Unterwäsche die Kommode, -n die Schublade, -n hängen der Schrank لهذا السبب مرحبا! ممث ل ف و را قريبا أن تكون مهمة جدا تنزهفي أ ن حاء المدينة ا شترى المالبس إذا من أجل ذلك الغرض هدية دك ان س ت ر ة ال ص ي ف الس ت ر ة تناسبفرانك شمعةمعط رة قريبا م وعد م ع رف ة دقيق / دقيقة جد ا وقتسابققليال وقتمتأخ رقليال ل م ن قط / قط ة س ق ف باب ن هاي ة هناك إذا / عندما زوجان / إثنان قضىالل يلة عادة عندي الكثيرمنا أ لشياء تخر ج ف ورا ب د أ الم ع ط ف الم الب س الد اخ ل ي ة الم ن ض د ة الد ر ج ع ل ق الخ زان ة الد و لب lernen mit System 1

2 ي ة ر ز ه الم die Vase pl. Eltern ب وان الأ الماضي في دا صاع ف لن آ ا ن م ظ الح سوء ل ط ل ة ع م / ط ل ع م سور ة ك م سور / ك م الز بون ة / الز بون früher von nun an leider kaputt der Kunde, -n / dem Kunden إل der Umzug ديد ج كان م إ لى الر حيل قال إل ن ت ا Lektion 36.1: der Wagen ار ة ي الس die Ampel, -n رور الم إ شار ة prinzipiell ا ي أ ساس ا ي ئ د ب م zufällig ة ف د الص ريق ط ن ع den Weg zum Rathaus kennen ة ين د الم ي ة ب ل د إ لى ت جاه ا ر ف ع erklären ر ح ش rechts ين م ي ال لى ع / إ لى links سار الي لى ع / إ لى geradeaus ت قيم س م die Halle, -n و ه ب ال ab biegen دار die Kreuzung, -en ق ر الط ر ق ت ف م ع قاط الت die Apotheke, -n ة ي ل د ي الص auf der rechten Seite ن ي م الأ ب الجان لى ع an halten ف أ و ق die Hofeinfahrt, -en ل خ د الم brauchen إ لى تاج إ ح pl. Lebensmittel ة ي ذائ الغ واد الم das Frühstück إل ف طار ا الصباح فطور übermorgen د الغ د ب ع das Wetter س الط ق ab holen ذ أ خ ل ب ذ ه das Geschäft ل ح م geöffnet ة توح ف م / توح ف م mieten ر أ ج ت إ س Lektion 36.2: die Sonne scheint. ة ق ر ش م س م ش ال den ganzen Tag و م الي وال ط eine Arbeit erledigen ال م ع أ ت م im Sommer يف فيالص gelegentlich يانا أ ح der Bauernhof ة ز ر ع الم gemütlich ة ريح م / ريح م beisammensitzen ي ا و س س ل ج auf räumen ن ظ ف anstrengend ة ق ر ه م / ق ر ه م die Ausstellung ر ض ع الم nächste Woche م القاد بوع الأ س ن ز لي م في وى ش bei mir zu Hause grillen im Garten ديق ة فيالح Lektion 37.1: unter der Woche بوع الأ س الل خ ف ن ظ ل س غ spülen das Geschirr الأ واني ب ذ ه ب ر ك الو قوف لة( )حاف الي الت ب ( ت )الو ق ذ أ خ ط تو س الم في ف ص ن و ساعتين ر ج خ زميلالدراسة اليومية الحياة ما ص خ ش ة ي ب ع الش ة ع الجام verlassen = weg gehen ein steigen die Haltestelle anschließend dauern durchschnittlich zweieinhalb Stunden aus gehen der Klassenkamerad, -en der Alltag jemand die Volkshochschule in Zukunft ت ق ب ل س الم في Englischkenntnisse ليز ي ة إل ن ج ا ة فيالل غ هارات الم ب ذ ه ر ى أ خ ن د م weg fahren andere Städte am liebsten ل ض الأ ف in Berlin ist viel los ث د ت ح تي ال ياء الأ ش ن م ديد الع ناك ه ر لين ب في bleiben ي ب ق wahrscheinlich ل م ت ح م die Erkältung الز كام das Fieber ى م ح ال der Schnupfen الز كام der Husten عال الس der Hals ر ة ج ن الح weh tun ب ر أ ض آذى der Kopf الر أ س leichte Schmerzen ب سيط م أ ل hoffen ى ن ت م die Grippe ة د الواف ز ل ة الن zum Arzt gehen الط بيب د ن ع ب ذ ه wechselhaft ب ة ناو ت م / ب ناو ت م ر ة ي غ ت م / ر ي غ ت م es ist heiß حار و الج es ist schwül ب ر ط س ق الط es gewittert د الر ع و ر ق الب ناك ه häufig رارا م الأ حيان ل ب أ غ في أ ة ج ف ر ى أ خ ر ة م plötzlich wieder 2 lernen mit System

3 الج و بار د الم ط ر حال ي ا الج و حار سار / سار ة es ist kühl der Regen zurzeit es ist warm angenehm es sind 25 Grad إ ن ها-د ر ج ة م ئ و ي ة -C 25 م أ خ را ح دي ث ا ب الق ر ب م ن الر ياض ة الب د ن ي ة م ر ه ق / م ر ه ق ة ج ي د ب الن س ب ة ل الو ج ه أ ص ب ح ب الت أ كيد ك ت ب ت ق ريرا على أ ر اك / أ راك ق ريبا! الت ع بير الف ك ر ة الم ف هوم ال ذ راع ر كوب الخ ي ل الظ ه ر ال ث ل ج الث ل ج ي ت ساق ط أ ب ح ر ر ك وب الز و ر ق ت س ل ق الج بال العاص ف ة إ ن ها العاص ف ة ال ش م س م ش ر ق ة. ال ط ق س م ش م س. الر ياح ه ناك ر ياح عاص ف ة الو ج ه الت س ل ق الس اق ر ياض ة الت ز ح ل ق علىالج ليد الر ك ب ة seit einiger Zeit in der Nähe von das Muskeltraining anstrengend gut sein für die Figur werden sicher berichten über A / von D bis bald der Ausdruck, e der Begriff, -e der Arm Reiten der Rücken der Schnee es schneit Segeln Bergsteigen der Sturm es ist stürmisch die Sonne scheint es ist sonnig der Wind es ist windig das Gesicht Klettern das Bein Eiskunstlaufen das Knie die Migräne ص داع الش قيق ة Lektion 37.2: Hausarbeiten erledigen قام ب الأ ع مال المن ز ل ي ة ف ع ل ش ي ئ ا ك م م ن م ر ة... أ ي الم ر ض ا ف ت ر ض الع الم ة ا آ لن الح د ث الر ياضي etwas unternehmen Wie oft? Welche? die Krankheit vermuten das Symptom momentan die Sportart م ح ل الز هور ال م ت ج ر الت ن ظيف الجاف الم خ بز ال ش ر ك ة الم طار الب ن ك Lektion 38.1: das Blumengeschäft das Geschäft die Reinigung die Bäckerei die Firma = der Betrieb der Flughafen die Bank der Schreibwarenladen م ت ج ر إ م دادات الم ك ت ب الم ح ل الم ت ج ر ال م ك ت ب الس ف ر و كال ة الس ف ر الم ج ز ر ة الم ك ت ب ة م ت ج ر الك ت ب م ح ط ة الق طار الب ل د ي ة der Laden das Büro die Reise das Reisebüro die Metzgerei die Bibliothek die Buchhandlung der Bahnhof das Rathaus ا إل دار ة الع موم ي ة das Amt الص ي د ل ي ة ا آ لن الن ز ه ة ق د م ال س ر وال ن ظ ف الم حاض ر ة ب د ل الط اب ع الب ر د ي أ ح ض ر أ خ ذ ن ق ل الم ع ر ض ت ناو ل الع شاء الد واء ح ص ل )ع لى ش ي ء ( الم ع ج م الد ف ت ر الم ل ف الخ ب ز الص غير أ ر جع الو ر د ة س ج ل die Apotheke Lektion 38.2: gerade der Spaziergang ab geben die Hose reinigen die Vorlesung wechseln die Briefmarke, -n holen die Ausstellung, -en zu Abend essen das Medikament, -e besorgen das Wörterbuch, er das Heft, -e der Ordner, - das Brötchen, - zurück geben die Blume, -n buchen ذ ه ب ل إح ضار / لأ خ ذ ab holen beantragen ت ق د م ب ط ل ب die Aufenthaltserlaubnis الت ص ريح ب ا إل قام ة الت أ شير ة الت ذ ك ر ة الم الب س das Visum die Fahrkarte, -n die Kleidung lernen mit System 3

4 في الح قيق ة ب ع د الغ د الف ع ل الماضي الغ سييل غ س ل الفاتور ة الم س ك ن الحان ة الق و ة الت د ريب ال م ف ع ول ب ه الح ر ك ة الج ب ل ذ ه ب إلى الج ب ل الحال ة الو ض ع in Wirklichkeit übermorgen Lektion 39.1: das Perfekt die Wäsche waschen die Rechnung die Wohnung die Kneipe die Kraft das Training Lektion 39.2: das Objekt die Bewegung der Berg in die Berge fahren der Zustand bewusstlos فاق د /فاق د ة الو ع ي م س ت ي ق ظ / م س ت ي ق ظ ة نام إ س ت ي ق ظ س ق ط ح ص ل ت ن ز ه مات طار ت ر ح ل أ س ر ع الم ر و ح ي ة الم س ت ش فى ف و ق wach ein schlafen auf wachen stürzen passieren wandern sterben fliegen um ziehen rasen der Helikopter das Krankenhaus oben unten ت ح ت der Gipfel ق م ة ال ج ب ل die Abfahrt ا إل ن ح دار ا إل ن ط الق د ع نا ن قول... ب ب ط ء أنا ل م أ ع د أ ع ر ف ذلك. أ غ م ي ع ل ي ه / ع ل ي ه ا الم ن ت ج ع الت ز ل جي خ طير / خ طير ة ح ذ ر / ح ذ ر ة Sagen wir so, langsam Das weiß ich nicht mehr. ohnmächtig werden das Skigebiet gefährlich vorsichtig ا إل ن ه ي ار الث ل جي die Lawine ب ع ض الن اس مات ب ع د ذ ل ك م ه م ل / م ه م ل ة الح ز م ة einige Menschen umkommen Lektion 39.3: anschließend unvorsichtig das Paket ح ص ل الح ل ق ة الد راس ي ة ف ت ح )ش ي ئ ا) آن فا ساب قا الط اب ق الس ف لي الن بيذ الف و ار آخ ر م ر ة ق ضى )الو ق ت) إ س ت ع م ل ن ج ح في م ه ن ة الت ع ليم ع ن ب ع د الب ق ر ة الخ ن زير الح صان الخ روف الد جاج ر ح ل ة ق صير ة م ع م ن و س يل ة الن ق ل ق ض ى الل ي ل ة ح ز م ق ميصا ح ز م الح قيب ة statt finden das Seminar auf machen vorhin der Keller der Sekt letztes Mal Lektion 39.4: verbringen nutzen Karriere machen das Fernstudium die Kuh das Schwein das Pferd das Schaf das Huhn die Kurzreise, -n mit wem? das Verkehrsmittel, - übernachten ein Hemd ein packen den Koffer packen ins Handgepäck tun Lektion 40.1: das Präteritum و ض ع ش ي ئ ا في الح قيب ة الم ح مول ة صيغ ة الماضي في الواق ع الح ظ الس ي ئ الح ظ الحاد ث ة الص عوب ة tatsächlich Lektion 40.2: das Pech das Glück der Unfall die Schwierigkeit ا إل ن ف ل و ن زا الن ز ل ة الواف د ة die Grippe ا إل ذ ن die Erlaubnis الج دال الن زاع ل د ي الم زاج ل ف ع ل... الز يار ة الن جاح الن تيجة ال ن ط باع الت أ ثير ال جوع الخ و ف أ ل م و ج ع ال ع ط ش خ ر ج في الب داي ة الن ح و ناج ح / ناج ح ة س ليم / س ليم ة der Streit Lust haben der Besuch der Erfolg die Wirkung der Hunger die Angst der Schmerz der Durst aus gehen am Anfang die Grammatik erfolgreich gesund 4 lernen mit System

5 extrem scharf ش ديد / ش ديد ة م ت ط ر ف / م ت ط ر ف ة حار / حار ة ل ذيذ / ل ذيذ ة ب ع د ذ ل ك ب ق ليل إ س هال ف ح ص ف النا ل د ي أ ل م في الب ط ن ق و ي / ق و ي ة ب ما ف يه الك فاي ة ب اس ت مرار ك ل ش ي ء ع لى ماي رام. lecker kurz darauf der Durchfall jmd. A untersuchen Bauchschmerzen haben heftig = stark ziemlich ständig alles in Ordnung آ unzufrieden غ ي ر راض / راض ي ة noch nie ل ي س ب ع د ل م ي ح د ث م ن ق ب ل ن ز ه ة ع لى الأ ق دام die Wanderung Lektion 41.1: eine Geschichte erfinden ا خ ت ل ق ق ص ة Wir hatten viel Spaß ل ق د ق ض ي نا و ق تا م م ت عا. eine wunderschöne Insel جزير ة رائ ع ة dabei haben ح م ل ش ي أ der Picknickkorb, e س ل ة الن ز ه ة Lektion 41.2: aus füllen أ م ال verstehen ف ه م verdienen ت قاضى mieten إ س ت أ ج ر beantragen ت ق د م ب ط ل ب brauchen إ ح تاج إ لى suchen ب ح ث duschen أ خ ذ ح م اما jmd. D gefallen أ ع ج ب ف النا an rufen ه ت ف an fangen ب د أ erzählen ق ال teil nehmen ش ار ك heiraten ت ز و ج baden إ س ت ح م Lektion : der Wortschatz الم ف ر دات bedeuten ع نى der Ausdruck الت ع بير Das tut mir leid. أ نا آس ف / آس ف ة empfehlen إ ق ت ر ح verbringen ق ض ى )الو ق ت ( los fahren ر ح ل ذ ه ب bluten أ د مى أ خ ر ج م ن ه الد م rufen ا ت ص ل نادى an stoßen auf ق د م ن خ با ل ف الن momentan حال ي ا ا لن um ehrlich zu sein sitzen verheilen möglich arbeitslos finanziell zuerst eigentlich optimistisch die Arbeitsstelle s Vorstellungsgespräch klingt spannend die Hütte der Strand das Boot einfach nur mit der Zeit der Ausflug weit weg raus nicht mehr langweilig das Motorrad zum Glück die Kurve der Arm das Gesicht die Wunde der Rückweg das Bein der Kopf die Verletzung der Krankenwagen der Schatten die Geschichte schlimm sonst der Wasserfall einigermaßen das Unglück die Heilung danach schnell zu ordnen generell verheilt كان صاد قا ج ل س ش فى م م ك ن / م م ك ن ة عاط ل ع ن الع م ل المالي / المال ي ة في الب داي ة في الح قيق ة في الواق ع م ت فائ ل / م ت فائ ل ة م ن ص ب ال ع م ل م قاب ل ة ال ع م ل ه ذا ي ب دو م ثيرا! الكوخ الش اط ئ القار ب ب ب س اط ة ف ق ط في ت ل ك الل ح ظ ة الر ح ل ة ب ع يد ا ج د ا في الخار ج ل ي س ب ع د ا آ لن م م ل / م م ل ة الد ر اج ة الن ار ي ة ل ح س ن ال ح ظ الم ن ع ر ج ال ذ راع الو ج ه الج ر ح ط ر يق الع و د ة الس اق الر أ س الج ر ح س ي ار ة ال إس عاف الظ ل الت اريخ الق ص ة س ي ء / س ي ئ ة و إل ب ط ريق ة أ خ رى الش الل مس ق ط الماء إلى ح د ما سوء الح ظ الكار ث ة الع الج الش فاء ب ع د ذ ل ك ب س ر ع ة قاب ل طاب ق إ ج مال ع لى الع موم ش ف ي / ش ف ي ت lernen mit System 5

6 إ ن ني ل س ت ب خ ي ر. ق د مي الي س رى ذ ه ب إلى الع م ل في ص ح ت ك! ال ن حال ي ا ع اد ة غال با ف ع ل ش ي أ ب غ ي ة ل ج ل أ ب ال ب دون ض د ب س ب ي ل ب واس ط ة ل ك ي م ن أ ج ل أ ن ش ي ء ف ع ل ا م ت حان م ه ذ ب / م ه ذ ب ة Lektion : Mir geht s weniger gut. mein linker Arm in die Firma gehen Prost! zurzeit für gewöhnlich etwas unternehmen Lektion 43.1: für ohne gegen durch um irgendetwas tun die Prüfung höflich lieben أ ح ب ب الت أكيد ب ط بيع ة الحال الم ب نى الع مار ة ا م ت ل ك باع إ س ت ي ق ظ إ يقاظ ف الن دار ر عاي ة الم س ن ن و حيد / و حيد ة إ ل قي ن ظ ر ة! الق ص ر زار ز ر ض غ ط ا ش ت غ ل ع م ل natürlich das Gebäude besitzen verkaufen auf stehen wecken das Altersheim einsam Schau mal! = Sieh mal! das Schloss besichtigen der Knopf drücken funktionieren fertig جاه ز / جاه ز ة م ت ناه Ich habe alles erledigt ل ق د أ ن ه ي ت ك ل ش ي ء Lektion 43.2: wiederholen أ عاد أ عاد الن ظ ر في das Formular الو ر ق ة الن م وذ ج في ع ط ل ة ن هاي ة الأ س بوع übers Wochenende ن صيح ة الط الق أ ل قى ع لى عات ق ف الن ت ذ و ق أ ضاع إ ن س ج م م ع م صال ح أ خ ر ى إ س ت ل ف ا ق ت ر ض جواز الس ف ر der Rat die Scheidung jmd. A belasten schmecken verpassen passen zu andere Interessen leihen der Pass إل إل die Rezeption م ك ت ب ا س ت ع المات / ا س ت ق بال ع ر ض ق د م إ لى و ص ل إلى اله د ف ف س ر م ك سور / م ك سور ة م ع ط ل / م ع ط ل ة أ ص ل ح أ خ ي را أ ر ى ط ف ولي / ص ب ياني ت ص ر ف ض ح ك الد راس ات الجام ع ي ة أ ن هى أ ت م ت خ ر ج ه ن ئ ل م ي ع د ل د ي نا ن بيذ. و حيد / و حيد ة أ ناني / أ نان ي ة إ ن س ج م م ع ف الن / ناس ب ف النا أ ح ب ش ي ئ ا م م تاز / م م تاز ة ab geben ein Ziel erreichen erklären kaputt reparieren endlich zeigen kindisch sich verhalten lachen das Studium ab schließen gratulieren Der Wein ist alle. allein der Egoist jmd. D stehen jmd. D gefallen ausgezeichnet bestellen ط ل ب sympathisch finden ت عاط ف م ع ف الن Lektion 44.1: das Möbelhaus م ت ج ر الأ ثاث ال م ط ب خ الم ع ر ض أ نيق / أ نيق ة الب ذ ل ة ل ب س م و ع د ت واف ق الو ر ش ة الم يكانيكي ر ح ل ة ب ح ر ي ة م ت أخ ر ج د ا die Küche die Ausstellung elegant der Anzug tragen der Termin vereinbaren die Werkstatt der Mechaniker die Schiffsreise zu spät jmd. A auf ein Bier einladen د عا ف النا ل ج ع ة der Imbiss-Stand م ط ع م الو ج بات الس ريع ة die Currywurst ن قان ق الكاري ich selbst ب ن ف سي die Haltestelle, -n م ح ط ة )الق طار ( )الحاف لة) wechseln ب د ل die Autowerkstatt م ر آب إ ص الح الس ي ارات in den falschen Zug أ خ ذ الق طار خ ط أ steigen Lektion 44.2: zurzeit حال ي ا auf Geschäftsreise sein أ ن ي ك ون في ر ح ل ة ع م ل الأ س ر ة der Haushalt 6 lernen mit System

7 أ ن ج ز أ و ال جوع على ك ر ه آلم الم ع د ة ن ص ف ي و م م ريح / م ريح ة م س ت ي ق ظ erledigen beziehungsweise der Hunger nur ungern die Magenschmerzen halbtags gemütlich wach der Durst ال ع ط ش ل ي س الأ م ر م ه م ا. es ist nichts Ernstes أ إل viel Stress haben أ ن ي ك ون ل ه / ل ه ا الأ ك ث ير م ن ا إل ج هاد Lektion 45.1: die Ordnungszahl ع د د ت ر ت ي ب ي das Erdgeschoss أ ر ضي الط ابق الأ و ل / ال im fünften Stock في الط اب ق الخام س Neujahr س ن ة ج ديد ة Weihnachten عيد ال ميالد Ostern عيد الف ص ح der Präsens الحاض ر die Vergangenheit الماضي der Zahnarzt ط ب يب الأ س ن ان der Friseur ح ال ق / ح ال ق ة vielleicht ر ب ما der Führerschein ر خ ص ة الق ي اد ة die Prüfung ا م ت حان nächstes Jahr الس ن ة القاد م ة das Datum الت اريخ Lektion 45.2: die Vorbereitung إع داد frei haben كان في إجاز ة das erste Mal الم ر ة ال ولى الب ل دان الأ ج ن ب ي ة das Ausland الت م رين ب د أ هات في الن ق ال الحالي ال ل ي ل ف ع ل ش ي ئا ط وال الل ي ل الم ر ة الس اب ق ة إس ت م ر م ج د دا م ر ة أ خ ر ى غ ي ر ن زيه / ن زيه ة م ت شائ م / م ت شائ م ة ن حيل / ن حيل ة م ظ ل م / م ظ ل م ة ق ليل / ق ليل م ن ب ع يد / ب عيد ة هائ ل / هائ ل ة die Übung an fangen mein jetziges Handy die Nacht durch machen das letzte Mal dauern wieder (ein)mal Lektion 46: unehrlich pessimistisch dünn/schlank dunkel wenig weit weg riesig gefährlich خ ط ير / خ ط ير ة nett/freundlich ل ط يف / ل ط يف ة ط ي ب / ط ي ب ة unzufrieden م س تاء / م س تاء ة غ ي ر راض ي / غ ي ر راض ي ة anstrengend م ر ه ق / م ر ه ق ة beschäftigt م ش غول / م ش غول ة arbeitslos عاط ل / عاط ل ة locker م ف كوك / م ف كوك ة mutig ش جاع / ش جاع ة schmutzig ق ذ ر / ق ذ ر ة traurig ح زين / ح زين ة unvorsichtig م ه م ل / م ه م ل ة nass م ب ل ل / م ب ل ل ة hell واض ح / واض ح ة schrecklich ف ظيع ängstlich ق ل ق / ق ل ق ة hässlich ق بيح / ق بيح ة ruhig ه اد ئ / ه اد ئ ة niedrig م ن خ ف ض / م ن خ ف ض ة glücklich س عيد / س عيد ة einfach ب سيط / ب سيط ة attraktiv ج ذ اب / ج ذ اب ة unangenehm غ ي ر früh غ ير ل طيف entspannt م ر تاح/م ر تاح ة dick سمين / س مين ة sicher أكيد streng حاز م / حاز م ة schwer ث قيل / ث قيل ة weiß أب ي ض / أب ي ض ة breit ع ريض / ع ريض ة nervös ع ص ب ي / ع ص ب ي ة الم زاج sauber ن ظيف / ن ظيف ة schwierig ص ع ب / ص ع ب ة langsam ب ب ط ئ erholsam راح ة krank م ريض / م ريض ة dumm س خيف / س خيف ة heiß ساخ ن / ساخ ن ة langweilig م م ل / م م ل ة schwarz أس و د leicht خ فيف / خ فيف ة optimistisch م ت فائ ل / م ت فائ ل ة nah ق ريب / ق ريب ة gesund ص ح ي / ص ح ي ة altmodisch ق ديم / ق ديم ة الط راز hoch عال / عال ي ة lernen mit System 7

8 schmal trocken ض ي ق / ض ي ق ة جاف / جاف ة ل طيف / ل طيف ة ك ريم / ك ريم ة ب خيل / ب خيل ة شاغ ر / شاغ ر ة م ش غول / م ش غول ة ص غير ج د ا ه ناك ع د د ق ليل م ن ا إل ح ت مالت angenehm großzügig geizig frei besetzt sein winzig es gibt mehrere Möglichkeiten wiegen lügen die Wahrheit sagen der Führerschein die Prüfung schaffen die Musik leiser stellen و ز ن ك ذ ب ق ال الح قيق ة ر خ ص ة الق ياد ة ا م ت حان ن ج ح في ت و ص ل إلى خ ف ض ص و ت الموسيقى على ب ع د 50 م ت را م ن ه ن ا von 50 Meter entfernt der Discountmarkt م ح ل الت خ فيضات den Akku auf laden ش ح ن ال ب ط ار ي ة mindestens ع لى ا أ لق ل ziemlich ف ع ال kein Auge zu machen ل م أغ م ض ع ي نا der Trainingsanzug ب د ل ة ر ياض ي ة in dieser Gegend في ه ذ ه الم ن ط ق ة es regnet kaum إن ها ل ت م ط ر ك ثيرا höchstens إلى أق صى ح د م م ك ن gut verdienen ك س ب ب ش ك ل ج ي د stets دائ ما ن ش ر ة الأ خ بار الم ت ل ف ز ة die Fernsehnachrichten ال ث ل ج الض و ء الح قيق ة ك ل ش ي ء س ي كون ع لى م اي رام س م ك الق ر ش الك نيس ة د قيق / د قيق ة أد ر ك لش ي ء إن ف ل و ن زا خ و ف أ كاد الم ط ر حاد ث ة (الم د ر س ة ) ت م رين ال ج واب ر ح ب ب der Schnee das Licht die Wahrheit Alles wird gut. der Hai die Kirche pünktlich verstehen nichts die Grippe die Angst kaum der Regen der Unfall die Aufgabe die Antwort grüßen الغاب ة س م ك ذ ه ب ي م ي ت / م ي ت ة صيغ ة الم قار ن ة der Wald der Goldfisch tot Lektion 47.1: der Komparativ der Superlativ vergleichen صيغ ة الت ف ضيل قار ن ل ح م الخ ن زير الم ش وي الط ب ق الم ف ض ل م ن ا آ لن ف صاع دا س اع ة الحائط ساع ة خ ر ج م ريح / م ريح ة م س ت ي ق ظ / م س ت ي ق ظ ة ف ه ر س الد روس ق ر ر أك ث ر ص ح ة س ج ل ل der Schweinebraten das Lieblingsgericht ab jetzt die Uhr aus gehen Lektion 47.2: gemütlich wach der Kurskatalog sich entscheiden am gesündesten an melden ح ص ل ع لى م و ع د einen Termin haben ح ال ق der Friseur die Volkshochschule = VHS م ر ك ز ت ع ليم الك بار die Weiterbildung الت ع ليم الم س ت م ر einen Kurs belegen ح ض ر إلى د ر س berufliche Karriere الح ياة الم ه ن ي ة Lektion 48.1: das Meer الب ح ر legen ب س ط (sich) setzen ج ل س stellen و ض ع ش ي أ في م و ض ع ع مودي die Kommode د ر ج der Ofen ف ر ن der Bankschalter ش ب اك م ص ر ف wechseln ص ر ف das Regal الر ف der Betrieb ال ش ر ك ة der Hauptbahnhof م ح ط ة ال ق ط ار ال م ر ك ز ي ة die Wand ج دار das Fenster ناف ذ ة rechts علىاليمين links على اليسار in der Zeitung steht إن ه م ك توب في الص حيف ة der Zug ق طار betrunken ث م ل ein Betrunkener س ك ران der Boden أر ض ي ة stecken أد خ ل weg sein كان ب ع يد ا 8 lernen mit System

9 م ف تاح م ن ق ب ل م ك ت ب س ل ة م ه م الت غ ر ف ة الج لوس خ زان ة )ص غير ة ) م ص باح أر يك ة ك ن ب ة ن بات م ن ز لي ت ل ف ز يون م ق ع د ب ال ظ ه ر ث ال ج ة ص ن دوق الق مام ة ف اك ه ة ب ساط س ج اد ة غ س ال ة خ زان ة ب ال وع ة ف ر ن س تار ة م ر ت ب / م ر ت ب ة أواني ن ظ ف ر ت ب غ س ال ة الص حون و عاء ل لز ه ر الم فتاح الك ه ر بائي der Schlüssel vorhin Lektion 48.2: der Schreibtisch der Papierkorb das Wohnzimmer das Schränkchen die Stehlampe der Sessel das Sofa / die Couch die Zimmerpflanze der Fernseher der Hocker der Kühlschrank der Mülleimer das Obst der Teppich die Waschmaschine der Küchenschrank die Spüle der Herd, -e der Vorhang, e ordentlich das Geschirr auf räumen ein räumen die Spülmaschine die Blumenvase Lektion 48.3: der Lichtschalter, - der Gegenstand, e الماد ة شيء م و ضوع بعد ذلك ساعة اليد غير مرتب daraufhin die Armbanduhr unordentlich أن يكون نظيفا beim Aufräumen sein إ ف ت ق د )هو إ ف تقد) السلسلة الذهبية ت و ق ف / م ر ع ن د سبب الرغبةفي التحدث الز فاف / الز واج عيد الميالد بشكل جيد ش ي ء مه م ا ر تدى ساع ة د ر اج ة ا س ت خ دم غ س ل الش ع ر vermissen (vermisst) das Goldkettchen vorbei kommen der Gesprächsanlass, e die Hochzeit Weihnachten besonders gut etwas Wichtiges Lektion 49: eine Uhr tragen das Fahrrad benutzen die Haare waschen ب اس ت م رار ي و م ي م ك سور / م ك سور ة ه ل ه ذا م م ك ن س ر ا ص د يقيالخاص ذ ل ك م ل كي خات م الز واج أب دا راض ي / راض ي ة آل ة حاس ب ة ständig täglich kaputt Geht das? = Ist das möglich? heimlich mein eigener Freund Das gehört mir. der Ehering nie zufrieden der Taschenrechner إل das Parfüm ع ط ر der Wagen س ي ار ة Lektion 50: das Fragewort أداة ا س ت ف هام das Pronomen ض مير das Duschgel ج ل ا إل س ت ح مام ش م ه ن اك ق ميص ح ب )ت ح ب / ت ح ب ي) و ج د ب ج وار طاب ق مع أداة الت ع ريف طائر ة ساع ة الي د أنيق / أنيق ة ف س تان ب الت أ كيد! ن ص ح ع ر ض ق د م أ ر س ل خان ت م ن ى ا ق ت ر ح واع د ح و ل ع ف ا الم م ر ض س ل م ب ر ه ن ا ق ت ر ض باق ة م ن الز هور ش ر ك ة riechen da hinten das Hemd mögen (du magst) finden daneben passen zu der Artikel e Maschine = s Flugzeug die Armbanduhr schick das Kleid Klar! Lektion 51: empfehlen bieten schenken schicken verraten wünschen vor schlagen versprechen überweisen verzeihen der Pfleger liefern beweisen leihen der Blumenstrauß das Unternehmen lernen mit System 9

10 der Mitarbeiter das Gehalt der Passant der Weg der Gutschein das Futter elektronisch der Angestellte die Konkurrenz das Geheimnis das Firmengeheimnis das Gerät die Nachfolgerin der Erfolg der Berater die Strategie das Marketing die Gehaltserhöhung der Betrag der Seitensprung der Verdacht der Verdächtigte die Schuld die Wochenzeitschrift die Krankenschwester der Patient Lektion 52: flirten werfen verpassen wiederholen verbieten packen raten feiern laufen erreichen tragen ich leihe mir... ich leihe dir... drücken unterschreiben aus drucken wählen verlieren gewinnen es regnet ز ميل / ز ميل ة الع م ل رات ب م ر ت ج ل / م ر ت ج ل ة ط ر يق ق سيم ة ط عام الح يوانات إ ل ك ت روني م و ظ ف / م و ظ ف ة م ن اف س ة س ر س ر ال ش ر ك ة ج هاز خ ل يف ة ن جاح م س ت ش ار ا س ت راتيج ي ة ت س و يق ز ياد ة في الر ات ب م ب ل غ خ ي ان ة ش ك م ش ت ب ه ب ه ش عور ب الذ ن ب م ج ل ة أ س بوع ي ة م م ر ض ة م ريض داع ب غاز ل ر م ى ا ف ت ق د ك ر ر م ن ع ح ز م ن ص ح ا ح ت ف ل ر ك ض و ص ل إلى ح م ل ل ب س أعار أعارك ض غ ط و ق ع ط ب ع ا خ تار خ س ر فاز الم ط ر ي ه ط ل an schauen grüßen trennen erlauben um ziehen besichtigen an schließen kennen lernen fallen tun vereinbaren lachen bedeuten übernachten Lektion 53: verbinden aber sondern denn oder Heiratspläne haben ein Haus bauen die Insel Mallorca Rügen unglaublich geizig (1 großzügig) der Grund die Folge das Thermalbad früher genießen ähnlich aus schlafen die Messe probieren lügen trauen sich bewegen das Törtchen, - Lektion 54: es gibt viel Neues berichten der Studienabschluss das Praktikum absolvieren das Umfeld ن ظ ر ب ع ناي ة ر ح ب ف ر ق س م ح ب د ل ر ح ل زار ساف ر ر أى ر ب ط ب د أ ي ت ع ر ف / ب د أت ت ت ع ر ف ع لى س ق ط قام واف ق ع لى ض ح ك ع ن ى م ضىالل ي ل ة ر ب ط ل ك ن ب ل أ ن ل أ و خ ط ط ل لز واج ب نى م ن ز ل ج زير ة ج زير ة في إ س بان يا ج زير ة في ش مال أل م ان يا ل ي ص د ق كريم /كريمة) 1 ب خيل / ب خيل ة ( س ب ب عاق ب ة ح م ة ق ب ل في الماضي ا س ت م ت ع ب م ماث ل نام إلى الض حى م ع ر ض ج ر ب ك ذ ب ص د ق ت ح ر ك ك ع ك ة ص غ ي ر ة هناك العديدمنا أ لشياء الجديدة خ ب ر الت خ ر ج الت م رين أ ن ه ى البيئ ة المحيط 10 lernen mit System

11 arrogant sich beeilen يكون مغرورا / تكون مغرورة س ر ع أنهى العمل ط ل ب )ط ل ب ت / ط ل ب ت ( غير محدود / محدودة عقد العمل ا س ت م ت ع )إ س ت م ت ع ت / إ س ت م ت ع ت ( ال عم ل كان م س رورا / م س رورة ت ن ظيم ف ص ل دقيق / دقيقة كان متأخ ر / متأخ رة المسافة إز د حام الم رور ب ن اءعمارة حادثة الس ي ر الت رام باكاد ق ليل على ا أ لقدام Feierabend haben sich bewerben (beworben) unbefristet der Arbeitsvertrag genießen (genossen) die Tätigkeit sich freuen auf die Veranstaltung sich trennen von pünktlich Verspätung haben die Strecke der Stau die Baustelle der Verkehrsunfall die Straßenbahn knapp zu Fuß ٥ دقائق سيرا على ا أ لقدام fünf Gehminuten رغب في أ خ ب ر بالهاتف عبر البريد ا إللكتروني س ب ري هو نهر ي ص ب عبر ب ر لين ل... و ل الو صول أف عال ا ن عكاس ي ة أف عال م ت باد ل ة م ت باد ل م عا ب ع ض نا الب ع ض خ م ش ت ج م ل ت ز ي ن م ش ط إس ت راح إس ت ر خ ى إس ت ر د إس ت عاد العاف ية أ س ر ع خ ب أ كان سعيدا / كانت سعيد ة كان م ه ت م ا ب ش ي ء / كان ت م ه ت م ة ب ش ي ء ق د م ن ف س ه / ق د م ت ن ف س ها ن ظ ر إلى ن ف س ه / ن ظ ر ت إلى ن ف س ها ناق ش ت ك ل م ت جاد ل Lust haben zu D /auf A Bescheid geben/sagen telefonisch per Mail die Spree weder noch die Anreise Lektion 55.1: reflexive Verben reziproke Verben gegenseitig einander sich kratzen sich schminken sich kämmen sich aus ruhen sich entspannen sich erholen sich beeilen sich verstecken sich freuen sich interessieren sich vorstellen sich betrachten sich unterhalten sich streiten صاف ح إل ت قى ب ع ض ه م ب ع ضا ق ب ل ب ع ض ه م ب ع ضا ت واف ق م ر ا ة م ر ه ق / م ر ه ق ة م ب ل ل ب الع ر ق ج ل د ق ش ر ة جاف / جاف ة ع ط ل ة الغ ط س ل ح ي ة ك ب ر ح ك دائ ما ط وال ال و ق ت خ طيب / خ طيبة ن ه ض sich die Hände geben sich kennen lernen sich um armen sich einigen Lektion : der Spiegel erschöpft verschwitzt die Haut trocken der Tauchurlaub der Bart wachsen jucken die ganze Zeit verlobt auseinander liegen ن ح ن م ب ت ع دون ع ن ب ع ض نا الب ع ض weit ب عيد spät dran sein كان م ت أخ را der Zug geht gleich الق طار س ي غاد ر ق ريبا Lektion 56: fühlen sich أح س (...) ش ي ء ص ع ب ع ل ي ر ك ز على أ ل م إح راج م قار ن ة das Aufstehen etwas fällt mir schwer sich konzentrieren auf Beschwerden haben relativ der Rücken الظ ه ر der Schmerz, -en أ ل م übermäßig ب إ ف راط regelmäßig بان ت ظام Überstunden machen ع م ل ساعات إ ضاف ي ة ب الأ ح رى أ ق ل eher weniger الأ ك ث ر إلى أ ق صى ح د م م ك ن höchstens ت ق ر يبال و ق ت على ا إلط الق ل عمل ش ي ء كان صاد قا كان ص ريحا ا س ت ي ق ظ ك ث يرا ما غال با ض غ ط ر د ف ع ل على ن ق د م ؤ خ را ع ر ض عالم ة ع ر ض kaum Zeit haben für um ehrlich zu sein auf wachen häufig der Druck reagieren auf die Kritik in letzter Zeit das Symptom das Anzeichen das Burn-out-Syndrom إل أ ع راض ا ر هاق genau م ض بوط / م ض بوط ة die Diagnose ت ش خيص lernen mit System 11

12 das Blut untersuchen der Körper körperlich die Ursache aus schließen anschließend die Blutentnahme die Rezeption die Gesundheit feste Schlafenszeiten die Bewegung ein planen die Aufgabe, -n der Rat / der Ratschlag Lektion 57: Konjunktiv II der Wunsch, e verdienen die Strandvilla der Vorschlag, e höfliche Bitte der Kugelschreiber, - der Hund, -e der Zoo, -s etwas unternehmen erkältet die Magenschmerzen meine Verlobte sich verlieben in die Dachwohnung, -en die Stromrechnung, -en rechtzeitig Bescheid geben das Licht aus machen der Müll nach unten jmd. etw. aus richten keinen Erfolg haben leiden an D Ich leide an einer Pollenallergie Ich leihe mir Geld von meinen Eltern. der Blutwert, -e die Behandlung, -en beachten د م ف ح ص ج س م ب د ن ي س ب ب ا س ت ث نى م ن ث م ف ح ص الد م م ك ت ب ا س ت ق بال ص ح ة ن و م م ن ت ظ م ح ر ك ة خ ط ط م هم ات نصيح ة صيغ ة ن ص ب الف ع ل ر غ ب ة أ م ن ي ة ك س ب فيالعلىشاطئ الب ح ر ا ق تراح طلب مهذ ب ق ل م ح ب ر جاف ك ل ب حد يقة الحيوانات فعلشي ئا أصيب ب ز كام أ و جاع الم ع د ة خ ط يب تي وقعفي الحب غ ر فة ت ح ت س ق ف ال ب ي ت فات ور ة الك ه رباء في الموعد المحد د في الوقت المناس ب أبلغ عن أ طفأ الن ور ن فاية س ف ل ي نقل خبرالفالن فشل عانىمن أعانيمنحساسية حبوب الل قاح أنا أ ق ت ر ض المال من والدي نتائجتحليلالد م ع الج راع ى verbessern حس ن in Ordnung bringen رت ب ش ي ئ ا das Chaos فوضى der Mundgeruch رائحة ن ف س / ف م كريهة sich äußern عب ر ع ن Lektion 58.1: scheinbar في الظ اهر großes Interesse إهتمام عميق berichten قد م تقريرا öfters غالبا der Klassenkamerad رفيق / رفيقة ق س م dabei حاضر مع أن der Nebentisch الط او لة المجاو ر ة die Wirtschaft ا إلق ت صاد geschäftlich العمال sich verabreden أح جز موع دا teil nehmen ش ارك unter/in der Woche خالل الأ س ب وع wir sind fest zusammen نحنمعابحز م ins Gespräch kommen فيالمحادثة zu sagen وافق ف النا الر أ ي zusammen ziehen إن ت قلللع ي شمعا in Kontakt kommen د خ ل في ا ت صال sich verstehen mit تفاهم معفالن der Ausflug ر ح لة سف ر streng حاز م / حازمة vorher سابق ق ب ل م ن ق ب ل anstrengend م ر ه ق / م ر ه ق ة ziemlich ك فاية erschöpft مر هق / مرهقة sich erholen ش فى ich hätte eine Bitte لدي ط ل ب ein paar Zeitschriften بعض المجال ت sonst وإل Lektion 58.2: vermuten أف ت ر ض unsere Beziehung läuft gut عالق ت نا ت سير جد ا erledigen حل أن هى die Zusage ر ضى die Teilnahme مشار كة der Teilnehmer, - م شار ك / مشار ك ة die Anstrengung, -en ج ه د die Erschöpfung إر هاق der Wechsel, - تباد ل die Verabredung مو ع د die Übernachtung, -en إيواء إس تضافة die Einladung, -en دع و ة 12 lernen mit System

13 die Änderung, -en die Reaktion, -en der Kontakt, -e die Ähnlichkeit der Flug, e die Operation, -en Beschwerden haben die Beschwerde behandeln die Behandlung der Umzug, e Lektion 59: eigentlich überlegen die Realität weiter arbeiten der Vertrag der Arbeitsvertrag enden an schließen regnen der/die Schauspieler/in genug das Talent der Haushalt trotzdem etw. kommt dazwischen plötzlich kaputt deshalb ab sagen erkältet Lektion 60.1: die Regel, -n die Verspätung der Chef ist sauer einen Fehler machen passend die Begründung der Junge der/die Nachbar/in die Nachbarschaft schlagen die Berufsausbildung die Abteilung versetzen versetzt werden تغ يير تفاعل ا ت صال تشابه ر ح لة جو ي ة عملي ة لديهم/لديهن شكاوي بالء ف ت ن ة إح راج عالج عامل عالج م عاملة نق ل ا أ لثاث في الواق ع فك ر واق ع تاب ع العمل ع ق د عق د ع م ل أن ه ى ش ي ئ ا ربط أم ط ر ت م م ث ل / ممث ل ة كاف م و هب ة تنظيف م ع ذ ل ك ل ك ن ل د ي ه / لديه ا عائق فج أة م ك سور / مكسورة لذ لك أل غى أب ط ل أصاب ه / أصاب ها ز كام م س طر ة ت ن ظيم ت أ خير الر ئيس / المدير م ج نون إر تكب خ طأ مالئ م م ب ر ر ب ر هان و لد جار جار ة جوار حي ض ر ب ت غ ل ب تدريبمهني ق س م ن ق ل ن ق ل إلى أ م ل م ك ان ة م ن ع حاد ث ة د ر اج ة زم ي ل م ن اف س ة أن ت ج ص ن ع أ ن فق مال م وعد كان رائ ق المزاج غ ي ر ب أس ت م رار م ع د ة die Hoffnung die Stelle verbieten Lektion 60.2: der Fahrradunfall der Arbeitskollege die Konkurrenz produzieren Geld aus geben die Verabredung gut gelaunt wechseln ständig der Magen Überstunden machen عم ل ساعات إضافي ة غير و د ي / غي ر و د ي ة unsympathisch م تعجرف م تعجرفة arrogant على ا إل ط الق unbedingt رات ب م ر ت ف ع ت ك ي يف الهواء د و ل ي بيئة العمل أ خ ذ م و ع دا م وعد إ ن ف ل و ن زا أن هى عمل يومه ع ض و أ ب ح ر ل و ح ة ت ز ل ج در س أح ضر مالبسالس باحة معا أقام ح ف لة شواء في الهواء الط ل ق أقام ح ف لة ا ستق بال بيئة ضاحي ة جبال متوس طة ش ب س ات )م ن ط ق ة في ألمانيا بين هيس و ب ب ر يا) في وس ط الغاب ة ق ص ر قص ر م حاط بالمياه داخ لي / داخ لية ) 1 خارجي/ خارجية) جو لة إر شادي ة ال ح ي اة اليومي ة العصور الوسطى في الموعد المحد د ein hohes Gehalt die Klimaanlage international das Arbeitsumfeld einen Termin vereinbaren der Gesprächstermin die Grippe Feierabend haben Lektion 61: das Mitglied segeln das Surfbrett bei bringen Badesachen mit bringen gemeinsam = zusammen grillen eine Party veranstalten die Umgebung das Mittelgebirge der Spessart mitten im Wald das Schloss, er das Wasserschloss innen (1 außen) die Führung, -en das Alltagsleben im Mittelalter rechtzeitig lernen mit System 13

14 beantragen die genauen Reisedaten überhaupt nicht = gar nicht weiter lernen lästig eine lästige Aufgabe der Dienst der Putzdienst für jmd. übernehmen ausnahmsweise der Hausdienstplan du bist ein Schatz retten besichtigen die Prüfung bestehen vor stellen Lektion 62: Passiv der Vertrag, e unterschreiben die Handlung ein führen eingeführt einen Termin vereinbaren (vereinbart) die Besichtigung das Formular, -e aus drucken (ausgedruckt) der Gipfel, - in nur einer Stunde erreichen (erreicht) der Bergsteiger, - Goldene Hochzeit der Elektromonteur grüßen (gegrüßt) ständig loben (gelobt) Büromaterial der Bürger die Regierung wählen (gewählt) vorgestern bestellen (bestellt) um formen wecken die Parabolantenne, -n montieren ق د م ط ل با ر ك ب سج ل تكي يف الهواء ب س بب ألمفي المعدة تعالج إق ت رح الت فاصيل الد قيق ة ل لس ف ر أب دا ا س ت م ر في الد راس ة م م ل / م م ل ة م ه م ة م م ل ة خ دمة واج ب خ د م ة الت ن ظيف نابعلىفالن إس ت ث نائي ا الط بق الر ئيسي أ ن ت ع زيز / أ ن ت ع ز يز ة ن ق ذ زار ساح نجحفيا إلمتحان عر ف قد م صيغة الم ب ن ي ل ل مجهول عق د وق ع ف ع ل ع م ل عر ف قد م ق د م إلى فالن أ خ ذ م و ع دا زيارة زيارة الم عالم الس ياح ي ة ا س تمار ة ط ب ع الق م ة م ؤ تمر في خ الل ساع ة و ص ل م ت س ل ق الج بال ز فاف ذ ه ب ي عام ل ك ه ر بائي رح ب ب / س ل م على مس ت مر ي ث نيعلى لوازم م ك ت ب م واط ن ح ك وم ة إن ت خ ب قبل البارحة طلب غ ي ر ال ش ك ل ا س تي قظ / أي قظ صحن هوائي ج م ع installieren an melden die Klimaanlage wegen Pl. Magenbeschwerden behandelt werden einen Vorschlag machen Intensivtrainer 62-B: der Kartoffelauflauf البطاط س الم سلوق ة ق ش ر قطع إلىمكع بات توسط/متوسطة الحجم قطع كبيرة ف ظ / فظ ة طهي ش ي ء بالب خار قطع ش ي أ إلى أجزاء مقطوع إلى أجزاء المرق قطع إلى أر بعة قطع إلىنصفين م ز ج كوب وعاء كأ س قش دة ح ل وة قش د ة حام ض ة الك ت ل ة ب ه ر ج و ز الط ي ب الف ل ف ل ر ب الب ن دور ة خ ل ط أ ي ضا وعاء الغرتن مبشرة الجبن ص ر الم ق شور schälen würfeln mittelgroß große Stücke grob an dünsten / dünsten stückeln gestückelt die Brühe vierteln halbieren vermischen der Becher süße Sahne saure Sahne die Masse würzen der Muskat der Pfeffer das Tomatenmark untermengen/vermengen ebenfalls die Auflaufform die Käsereibe reiben/raspeln Pl. Raspeln vorgeheizt ت س خين der Ofen الف ر ن schieben in أ د خ ل في الف ر ن verteilen نشر Lektion 63.1: wegen لأ ن ب س ب ب unternehmen أ خ ذ في ف ع ل ف ع ل der Vorschlag, e ا إل ق ت راح ع و ل على إ ت ك ل ع لى ab hängen von ش وى (gegrillt) grillen كان م غ ط ى كان ت م غط اة ت ق رير الط ق س überdacht der Wetterbericht 14 lernen mit System

15 و فى aus reichen الس اح ل الش اط ئ - Ufer, das aber zwar, بالتأكيد... و ل ك ن... gemütlich م ريح / م ريح ة ل طيف / ل طيف ة eine Dreiviertelstunde ث الث أ ر باع الس اع ة in aller Ruhe ب ه دوء ب س الم halten von (er/sie hält von) ف ك ر ف ي eigene Vorstellungen أ ف كار ه / أ ف كار ها الخ اص ة gestalten (gestalten) ش ك ل ن ظ م أ ع د س و ى Lektion 63.2: vermutlich ع لى الأ ر ج ح ر ب ما ب ال ش ك الد ف ع الس داد ال ش ك ل الف ريق الم ل ك ي ة كان صاد قا / صاد ق ة رائ ع / رائ ع ة ال م ط ع م ع م ل ل و ق ت إ ض اف ي ش ار ك ف ي إ ن ت هى غ س ل die Bezahlung die Form die Mannschaft, -n das Grundstück, -e um ehrlich zu sein toll das Lokal, -e Überstunden machen teil nehmen an D Lektion 64.1: vorbei spülen (gespült) sparen (gespart) و ف ر إ د خ ر إ ق ت ص د (gewachsen) wachsen ت كاث ر ت واف ر الق ت صاد الفائد ة ق ل ل إ ن هار إ ن خ ف ض الس ف ر ت واف ق ز ميل الع م ل أ زاح ف ص ل die Wirtschaft der Zins, -en sinken (gesunken) der Ausflug, e einverstanden der Mitarbeiter, - entlassen (entlassen) ا إل ن ت قال der Umzug إل leihen (geliehen) إ س ت ل ف أ ج ر das Unternehmen ال م ق او ل ة ا لش ر ك ة Lektion 64.2: die Wolke, -n الس حاب ة hassen (gehasst) أ ب غ ض ح ق د على das Bankkonto الح ساب الب ن كي die Eintrittskarte, -n ت ذ ك ر ة ال د خ ول ausverkauft إ ن باع die Reparatur, -en ا ص الح الض اح ي ة الحاد ث ة ال غ رام ة ت و ق ف ع ن أ ض ر ال ك ب د die Vorstadt der Unfall, e das Bußgeld, -er auf hören mit schädigen (geschädigt) die Leber lernen mit System 15

Darlehensantrag - Selbstauskunft

Darlehensantrag - Selbstauskunft Darlehensantrag - Selbstauskunft Ihr Ansprechpartner: Martin Kunde Gesellschafter der Plansecur Dipl.- Betriebswirt (FH) Bankkaufmann PlansecurBeratung Lübeck Bei der Lohmühle 23 23554 Lübeck Fon: 0451

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

A D J E K T I V E - AUSWAHL

A D J E K T I V E - AUSWAHL 1 A D J E K T I V E - AUSWAHL Positiv Komparativ Superlativ (*) aktiv aktiver am aktivsten alt älter am ältesten arm ärmer am ärmsten ärgerlich ärgerlicher am ärgerlichsten bekannt bekannter am bekanntesten

Mehr

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m.

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m. Übungen zum Wortschatz Modul 1: Hören 2. Kreuzen Sie an: Richtig oder Falsch? Das Wetter morgen Auch an diesem Wochenende wird es in Deutschland noch nicht richtig sommerlich warm. Im Norden gibt es am

Mehr

Wortschatz zum Thema: Partnerschaft

Wortschatz zum Thema: Partnerschaft 1 Rzeczowniki: die Person, -en der Partner, - die Partnerin, -nen der Ehepertner, - die Ehepartnerin, -nen der Freund, -e die Freundin, -nen der Richtige, -n die Richtige, -n der Traummann, die Traummänner

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Platz für Neues schaffen!

Platz für Neues schaffen! Spezial-Report 04 Platz für Neues schaffen! Einleitung Willkommen zum Spezial-Report Platz für Neues schaffen!... Neues... jeden Tag kommt Neues auf uns zu... Veränderung ist Teil des Lebens. Um so wichtiger

Mehr

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 Volkshochschule Zürich AG Riedtlistr. 19 8006 Zürich T 044 205 84 84 info@vhszh.ch ww.vhszh.ch SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 WIE GEHEN SIE VOR? 1. Sie bearbeiten die Aufgaben

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Tempus 3 A Übung 3.1: Bilden Sie folgende Zeitformen! 1. Person Singular Präsens wohnen 2. Person Singular Präteritum gehen 3. Person Singular Perfekt lachen 1. Person Plural Futur

Mehr

Erinnern Sie sich an die Bilder im Kursbuch? Welche Gegenstände fehlen? Schreiben Sie die Nomen ins Bild. das

Erinnern Sie sich an die Bilder im Kursbuch? Welche Gegenstände fehlen? Schreiben Sie die Nomen ins Bild. das Was ist denn los? 7 KB 2 1 Was ist da? Erinnern Sie sich an die Bilder im Kursbuch? Welche Gegenstände fehlen? Schreiben Sie die Nomen ins Bild. das 2 Krankheiten Was haben die Leute wirklich? Korrigieren

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Einstufungstest Teil 2 (Schritte plus 3 und 4) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 2 (Schritte plus 3 und 4) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Warum willst du eigentlich in Deutschland arbeiten? ich besser Deutsch lernen möchte. a) Denn b) Dann c) Weil

Mehr

Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

Adverb Raum Beispielsatz

Adverb Raum Beispielsatz 1 A d v e r b i e n - A 1. Raum (Herkunft, Ort, Richtung, Ziel) Adverb Raum Beispielsatz abwärts aufwärts Richtung Die Gondel fährt aufwärts. Der Weg aufwärts ist rechts außen - innen Ort Ein alter Baum.

Mehr

Darf ich fragen, ob?

Darf ich fragen, ob? Darf ich fragen, ob? KB 3 1 Ergänzen Sie die Wörter. Wörter HOTEL AIDA D o p p e l z i m m e r (a) mit H l p n i n (b) ab 70 Euro! E n e i m r (c) schon ab 49 Euro. Unsere R z p t on (d) ist Ferienhaus

Mehr

Optimal A1 / Kapitel 8 Wohnen über Wohnen und Wohnräume sprechen

Optimal A1 / Kapitel 8 Wohnen über Wohnen und Wohnräume sprechen über und Wohnräume sprechen Was ist was? Nummerieren Sie. das Badezimmer / die Toilette 1 das Dach das Erdgeschoss / der erste Stock das Esszimmer das Schlafzimmer das Wohnzimmer der Balkon der Dachboden

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen.

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Kopiervorlage 20a: Freizeit A2, Kap. 20, Einstieg KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Seite 1 Kopiervorlage 20b: Meinungsäußerung A2, Kap.

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

Glossar Deutsch-Arabisch Kapitel 1 12

Glossar Deutsch-Arabisch Kapitel 1 12 Deutsch im Alltag Christiane Lemcke, Lutz Rohrmann, Theo Scherling In Zusammenarbeit mit Susan Kaufmann und Marget Rodi Glossar Deutsch-Arabisch Kapitel 1 12 Übersetzt von Dr. Alaa Moustafa Dr. Tarek Ali

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Das Schwein beim Friseur Drehbuch Szene Personen Text Spielanweisung Requisite/Musik

Das Schwein beim Friseur Drehbuch Szene Personen Text Spielanweisung Requisite/Musik Das Schwein beim Friseur Drehbuch Szene Personen Text Spielanweisung Requisite/Musik 0 Erzähler Schon seit Wochen hingen dem kleinen die Haare über den Kragen, und seine Mutter überlegte sich, wie sie

Mehr

Optimal A1 / Kapitel 7 Reisen Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu.

Optimal A1 / Kapitel 7 Reisen Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu. Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu. am Strand spazieren gehen gut essen lange schlafen ein Zimmer reservieren im Hotel bleiben Leute fotografieren einen Ausflug machen im Internet Ideen suchen

Mehr

Liste der wichtigsten Verben und ihrer Ergänzungen im Dativ und Akkusativ

Liste der wichtigsten Verben und ihrer Ergänzungen im Dativ und Akkusativ abgeben abholen absagen abschließen abstellen anbraten anbieten anhalten ähneln ändern ankreuzen anmachen (sich) anmelden anrufen (sich) anziehen anschauen ansehen anstellen antworten (sich) ärgern aufmachen

Mehr

Übungen NEBENSÄTZE. Dra. Nining Warningsih, M.Pd.

Übungen NEBENSÄTZE. Dra. Nining Warningsih, M.Pd. Übungen NEBENSÄTZE Dra. Nining Warningsih, M.Pd. weil -Sätze Warum machen Sie das (nicht)? Kombinieren Sie und ordnen Sie ein. 1. Ich esse kein Fleisch. 2. Ich rauche nicht. 3. Ich esse nichts Süßes. 4.

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag.

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag. E. Freizeit & Urlaub 1. Wohin fährt Klaus in Urlaub? 2. Lokale & Kneipen 3. Mir ist langweilig. Wo gehen wir hin? 4. Was machen Sie am nächsten Wochenende? 5. Der übliche Stress kurz vor der Abreise 6.

Mehr

Der Kursleiter schreibt auf ein Flipchart gesetzliche Betreuung.

Der Kursleiter schreibt auf ein Flipchart gesetzliche Betreuung. 98 5. Einheit 5. Einheit: Betreuungsrecht a) Einstieg Der Kursleiter begrüßt die Teilnehmer. Gemeinsam wird an die letzte Kurseinheit erinnert. Der Kursleiter gibt einen kurzen Überblick über die heutige

Mehr

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Darum geht es: In diesem Heft finden Sie Informationen darüber, was passiert, wenn Sie älter werden. Dieses Heft ist aber nicht nur für alte Menschen.

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

Ziel B2. Einstufungstest. Band 2. Hueber Verlag

Ziel B2. Einstufungstest. Band 2. Hueber Verlag Einstufungstest Band 2 Hueber Verlag Teil 1: Grammatik a Welche Wörter oder Ausdrücke passen? Ergänzen Sie den entsprechenden Buchstaben. 1 Du, ich bin gerade, ich ruf dich gleich zurück! a am Backen b

Mehr

Nachfolgend aktuelle Hilfeangebotsliste für unsere Mitglieder Geisenheim Marienthal Johannisberg Stephanshausen

Nachfolgend aktuelle Hilfeangebotsliste für unsere Mitglieder Geisenheim Marienthal Johannisberg Stephanshausen Nachfolgend aktuelle Hilfeangebotsliste für unsere Mitglieder Geisenheim Marienthal Johannisberg Stephanshausen Geisenheim Besuchen, Betreuen, Begleiten Besuche gerne ältere Menschen, höre zu Besuche Sie

Mehr

Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos?

Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos? a) esen Sie den Text Die Deutschen und ihr Urlaub Kein anderes Volk auf der Welt fährt so oft und so gerne in den Urlaub, wie die Deutschen. Mehr als drei Viertel aller Bundesbürger verlassen mindestens

Mehr

Liedtexte zum Ausdrucken & Mitsingen

Liedtexte zum Ausdrucken & Mitsingen Liedtexte zum Ausdrucken & Mitsingen Hallo, Hallo, schön, dass du da bist Die Hacken und die Spitzen wollen nicht mehr sitzen, die Hacken und die Zehen wollen weiter gehen Die Hacken und die Spitzen wollen

Mehr

Folie 1 Aber und aber Aber aber Und Aber Aufgaben: Partnerdiktat

Folie 1 Aber und aber Aber aber Und Aber Aufgaben: Partnerdiktat Folie 1 1. An meinem Arbeitsplatz muss ich immer korrekt gekleidet sein. Ich arbeite in einer Bank, am Schalter. Meistens trage ich einen Anzug, weißes Hemd und Krawatte. Aber in meiner Freizeit ziehe

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

Loslassen, was belastet,

Loslassen, was belastet, Loslassen, was belastet, ist leichter gesagt als getan. In einer Welt, in der jeder funktionieren soll, in der Schwächen unerwünscht sind, in der die Ansprüche an sich selbst oft zu hoch sind, ist es umso

Mehr

Warum sind die Baderegeln wichtig, und wie heißen sie?

Warum sind die Baderegeln wichtig, und wie heißen sie? Mein Name: Warum sind n wichtig, und wie heißen sie? Denke nach, kreuze die jeweils richtige Antwort an, und schreibe die richtige Baderegel zur richtig gewählten Antwort 1. Kreuze an, welche der 3 Aussagen

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 18: Hormone

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 18: Hormone Manuskript Jojo und Mark sprechen das erste Mal nach der Vernissage miteinander und Mark erklärt seine Situation. Währenddessen wartet Joe bei Dena auf Reza. Dena versucht, Joe näherzukommen. Ob sie bei

Mehr

Konjunktiv II Grammatik kreativ (Langenscheidt 1999): ab Nr. 48 verschiedene Vorschläge zum Üben des Konjunktivs

Konjunktiv II Grammatik kreativ (Langenscheidt 1999): ab Nr. 48 verschiedene Vorschläge zum Üben des Konjunktivs Zusatzmaterial zum Ausdrucken Passiv Mit Bildern lernen (Langenscheidt 1992): Kopiervorlage S. 163 Geschichte eines Briefes und S. 165 Was ist hier passiert? Wechselspiel junior (Langenscheidt 2000), Nr.

Mehr

Genitiv: Übersetzen Sie 12/1

Genitiv: Übersetzen Sie 12/1 Genitiv: Übersetzen Sie 12/1 Peter s bicycle during the meal my parents house the price of the books in the center of the city near the train station during our trip the name of the hotel because of my

Mehr

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung 1 Diktat und Nacherzählung Diktieren Sie erst den Text. Teilen Sie dann die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Die Teilnehmer/innen erzählen die Geschichte aus Ivankas Sicht nach. Vor einer Woche

Mehr

1 In London. Was für ein Tag!

1 In London. Was für ein Tag! 1 1 In London Was für ein Tag! Mit leichten Kopfschmerzen gehe ich zum Taxi, das mich zum Flughafen Heathrow bringen soll. Es regnet junge Hunde. Es sind nur ein paar Meter vom ausladenden Eingang unseres

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

German Beginners (Section I Listening) Transcript

German Beginners (Section I Listening) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans

Mehr

Ich ziehe um! Teil 1: Ich suche eine neue Wohnung. Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 1: Ich suche eine neue Wohnung. Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 1: Ich suche eine neue Wohnung Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

Die neue Wohnung. 1 Wohnungssuche a Lesen Sie die Wohnungsanzeigen. Welche Anzeige passt zu den Fotos?

Die neue Wohnung. 1 Wohnungssuche a Lesen Sie die Wohnungsanzeigen. Welche Anzeige passt zu den Fotos? Die neue Wohnung Toms Zimmer Lernziele A B Peters Zimmer D E 1 Wohnungssuche a Lesen Sie die Wohnungsanzeigen. Welche Anzeige passt zu den Fotos? 1 2 3 4 ZKB in Altbau 120 qm, Ofenheizung 605 Euro + NK

Mehr

Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette

Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette in leichter Sprache Liebe Leserinnen, Liebe Leser, die Leute vom Weser-Kurier haben eine Fortsetzungs-Geschichte

Mehr

Marte Meo* Begleitkarten für die aufregenden ersten 12 Monate im Leben Ihres Kindes

Marte Meo* Begleitkarten für die aufregenden ersten 12 Monate im Leben Ihres Kindes Marte Meo* Begleitkarten für die aufregenden ersten 12 Monate im Leben Ihres Kindes Das wichtige erste Jahr mit dem Kind Sie erfahren, was Ihrem Kind gut tut, was es schon kann und wie Sie es in seiner

Mehr

Die drei??? Band 29 Monsterpilze

Die drei??? Band 29 Monsterpilze Die drei??? Band 29 Monsterpilze Erzähler: Es war gerade mal sieben Uhr, als Justus Jonas müde aus seinem Bett kroch und zum Fenster trottete. Eigentlich konnte ihn nichts aus den Träumen reißen, außer

Mehr

Das Geheimnis der gläsernen Gondel

Das Geheimnis der gläsernen Gondel Leseprobe aus: Geronimo Stilton Das Geheimnis der gläsernen Gondel Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de. Copyright 2014 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg DAS GEHEIMNIS DER GLÄSERNEN

Mehr

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer Aufgabe 1 Πωσ λζγεται η γλώςςα 1. Man kommt aus Korea und spricht 2. Man kommt aus Bulgarien und spricht 3. Man kommt aus Albanien und spricht 4. Man kommt aus China und spricht 5. Man kommt aus Norwegen

Mehr

Lösungen. Leseverstehen

Lösungen. Leseverstehen Lösungen 1 Teil 1: 1A, 2E, 3H, 4B, 5F Teil 2: 6B (Z.7-9), 7C (Z.47-50), 8A (Z.2-3/14-17), 9B (Z.23-26), 10A (Z.18-20) Teil 3: 11D, 12K,13I,14-, 15E, 16J, 17G, 18-, 19F, 20L Teil 1: 21B, 22B, 23A, 24A,

Mehr

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Cornelia Zürrer Ritter Rotlicht-Begegnungen Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Bestellungen unter http://www.rahab.ch/publikationen.php

Mehr

Optimal A1 / Kapitel 11 Kleidung Wortschatzarbeit

Optimal A1 / Kapitel 11 Kleidung Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Wie heißt das auf Deutsch. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 12 15 11 13 14 20 16 17 18 19 22 23 25 21 24 26 27 Wortschatzarbeit Ordnen Sie die Bilder den Wörtern zu. [ ] der Anzug [ ] die Badehose

Mehr

NUR GENITIV außerhalb, innerhalb, oberhalb, unterhalb, statt, trotz, während, wegen

NUR GENITIV außerhalb, innerhalb, oberhalb, unterhalb, statt, trotz, während, wegen 1 PRÄPOSITIONEN auf hinter in neben unter vor zwischen über zwischen an, auf, hinter, in, neben, über, unter, vor, zwischen PRÄPOSITIONEN AKKUSATIV ODER DATIV: an, auf, hinter, in, neben, über, unter,

Mehr

SOS: Trennung vom Partner

SOS: Trennung vom Partner DEMIE AKA E-MAIL-SEMINAR SOS: Trennung vom Partner Was tun bei Liebeskummer? Notfallpaket A. Vorsicht, Notfall! Diese Maßnahmen helfen Ihnen nach einer Trennung Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer an

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

bewegung im alltag wirkt tipps für ihr persönliches wohlbefinden

bewegung im alltag wirkt tipps für ihr persönliches wohlbefinden bewegung im alltag wirkt tipps für ihr persönliches wohlbefinden für ihr persönliches wohlbefinden Gesunde ernährung schmeckt SEELISCHE GESUNDHEIT MACHT STARK TIPPS FÜR IHR PERSÖNLICHES WOHLBEFINDEN seelische

Mehr

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 DIE HAUPTPERSONEN Stelle die vier Hauptpersonen vor! (Siehe Seite 5) Helmut Müller:..... Bea Braun:..... Felix Neumann:..... Bruno:..... OKTOBERFEST - GLOSSAR Schreibe

Mehr

ERSTE SÄTZE - FIRST SENTEN CES - PREMIÈRES PHRASES - PRIME FRASI. Können Sie das buchstabieren?/ Name schreiben

ERSTE SÄTZE - FIRST SENTEN CES - PREMIÈRES PHRASES - PRIME FRASI. Können Sie das buchstabieren?/ Name schreiben Willkommen Herzlich Willkommen Guten Tag / Grüß Gott (Süddeutsch) / Begrüßung Guten Morgen / Guten Tag / Guten Abend / Gute Nacht / Auf Wiedersehen / Hallo (informell) / Tschüss (informell) Gesprächsbeginn

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript 2014 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, wohnt deine Schwester immer noch in England? Ja, sie arbeitet

Mehr

Wohlfühlort / innerer sicherer Ort

Wohlfühlort / innerer sicherer Ort Wohlfühlort / innerer sicherer Ort Der innere sichere Ort soll die Erfahrung von Sicherheit und Geborgenheit vermitteln (Reddemann und Sachse, 1997). Früh und komplex traumatisierte Personen haben den

Mehr

LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER

LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER IDIOMA NIVEL DESTREZA Alemán Básico Comprensión oral LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER Hören Sie den Text und wählen Sie die richtige Antwort. Nur eine Antwort ist richtig! (Aus: www.deutsch-perfekt.com,

Mehr

getrennt oder zusammen feste Wendungen Gebäudereiniger arbeiten mit besonderen Putzmitteln, die gegen

getrennt oder zusammen feste Wendungen Gebäudereiniger arbeiten mit besonderen Putzmitteln, die gegen sprechen zeichen Keine Sorge? Öffentliche Gebäude, wie Schulen oder Turnhallen, werden von vielen Menschen besucht. Besonders die sanitären Anlagen Duschen müssen deshalb oft gereinigt werden. Beim Duschen

Mehr

Bei guten Autos sind wir ganz vorn.

Bei guten Autos sind wir ganz vorn. Bei guten Autos sind wir ganz vorn. KB 3 1 Eine Führung durch eine Autofabrik. Ordnen Sie zu. Lager Hallen Werke Arbeiter Maschinen Wagen Lkws Produktion Herzlich willkommen in unserer Autofabrik! Pro

Mehr

Stomatologie Deutsch 3. Zähne Struktur, Wachstum und die Anatomie der Mundhöhle

Stomatologie Deutsch 3. Zähne Struktur, Wachstum und die Anatomie der Mundhöhle Stomatologie Deutsch 3. Zähne Struktur, Wachstum und die Anatomie der Mundhöhle 1. Ein Zahn-Quiz. Machen Sie das Quiz unter folgendem Link. URL: http://www.medizin-fuer-kids.de/fitnessstudio/flash/zahnquiz_content.html

Mehr

Gesundheits- und Krankenpflege Deutsch

Gesundheits- und Krankenpflege Deutsch 14. Altpflege Gesundheits- und Krankpflege Deutsch 1. Frag zum Alter. Frag und antwort Sie. Arbeit Sie zu zweit. Ab wann ist ein Msch alt? Wie stell Sie sich Ihr Leb im Alter vor? Was möcht Sie im Alter

Mehr

KONTROLKA NEMŠČINE. 3.Ein Wort passt nicht.

KONTROLKA NEMŠČINE. 3.Ein Wort passt nicht. KONTROLKA NEMŠČINE 1. Was passt?bank,backer,bar,schwimmbad,geschaft,kino,bibliothek,café,friseur Kuchen, Brot,Torte, backen: Bucher,Zeitungen lesen: Kuchen essen,kaffee trinken: Sonnenbad,schwimmen,Wasser:

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben Zentrale Deutschprüfung Niveau 2 Texte und ufgaben Nachname Vorname Teil 1 Infotafel In der Pausenhalle eines erliner Gymnasiums hängt eine Infotafel. Dort können die Schülerinnen und Schüler nzeigen und

Mehr

Regelheft. für unser. Miteinander. Medardus-Schule

Regelheft. für unser. Miteinander. Medardus-Schule Regelheft für unser Miteinander Medardus-Schule 1 Mein Name Pausen-Regeln Toiletten-Regeln Regenpausen-Regeln Mensa-Regeln Schulweg-Regeln Schulhaus-Regeln Unterrichtsräume Grundregeln 2 Medardus-Schule

Mehr

Zentrale Mittelstufenprüfung

Zentrale Mittelstufenprüfung SCHRIFTLICHER AUSDRUCK Zentrale Mittelstufenprüfung Schriftlicher Ausdruck 90 Minuten Dieser Prüfungsteil besteht aus zwei Aufgaben: Aufgabe 1: Freier schriftlicher Ausdruck. Sie können aus 3 Themen auswählen

Mehr

Die Reise durch deinen Wassertag

Die Reise durch deinen Wassertag Die Reise durch deinen Wassertag Lerne deinen Tag mit Wasser ganz neu kennen. Jede der Seifenblasen entführt dich zu einem anderen Moment deines Wassertags. Bestimmt hast du im Badezimmer schon mal ordentlich

Mehr

Kleines Wörterbuch Little Dictionary (Deutsch Englisch Arabisch)

Kleines Wörterbuch Little Dictionary (Deutsch Englisch Arabisch) Behörden authorities اتا Reisepass passport واز ار Ausweis id, card of identity ھو ط ارف Visum visa زا gültig - ungültig unvalid valid - ر verlängern extend دد ارة bitte please; you are ن ك وا اذا #ت welcome

Mehr

Fragebogen zur Sehkraft

Fragebogen zur Sehkraft Fragebogen zur Sehkraft Bitte markieren Sie das Feld, das die Frage für Sie am besten beantwortet. 1. Wie würden Sie im allgemeinen ihren Gesundheitszustand beschreiben: Ausgezeichnet Sehr gut Gut Mittelmäßig

Mehr

German Continuers Transcript

German Continuers Transcript 2001 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers Transcript (Section I) Question 1 Hallo Patrick. Kommst du heute abend mit zum Strand? Ich habe Besuch aus Frankreich und wir wollen eine Party

Mehr

Ein letztes Jahr mit meiner Mutter

Ein letztes Jahr mit meiner Mutter Anna Naeff Ein letztes Jahr mit meiner Mutter Eine wahre Geschichte CMS Verlagsgesellschaft 3 Für meine Mutter und für alle Menschen, die sie liebten. Besonders für meinen Vater, weil er sie am meisten

Mehr

Pädagogische Hinweise

Pädagogische Hinweise übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise D: Eine Mitteilung schriftlich verfassen D 1 / 31 Schwierigkeitsgrad 1 Lernbereich Eine Mitteilungen verfassen konkretes Lernziel 1 Eine Mitteilung mit einfachen

Mehr

Was muss ich über meinen Gefäßzugang wissen? Fistel/Shunt

Was muss ich über meinen Gefäßzugang wissen? Fistel/Shunt Was muss ich über meinen Gefäßzugang wissen? Fistel/Shunt Fistel/Shunt Avitum Warum benötige ich einen Gefäßzugang? Für eine Dialyse muss eine Möglichkeit geschaffen werden, Ihrem Körper Blut zu entnehmen,

Mehr

möchte ich Moto-Cross-Fahrer werden. Da werde ich immer der schnellste Fahrer sein und viele Pokale gewinnen. Aber wenn ich stürze werde ich voller

möchte ich Moto-Cross-Fahrer werden. Da werde ich immer der schnellste Fahrer sein und viele Pokale gewinnen. Aber wenn ich stürze werde ich voller möchte ich Moto-Cross-Fahrer werden. Da werde ich immer der schnellste Fahrer sein und viele Pokale gewinnen. Aber wenn ich stürze werde ich voller Matsch sein und dann muss ich mir immer die Hände waschen.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Anton ist tot. 1. Das ist Anton

Anton ist tot. 1. Das ist Anton Anton ist tot 1. Das ist Anton Kennst du meinen kleinen Bruder Anton? Gerne möchte ich dir von ihm erzählen. Ich heiße Steffi und bin 16 Jahre alt. Ich bin Antons große Schwester. Anton ist ein Junge mit

Mehr

Das Ansprechen. - so geht s -

Das Ansprechen. - so geht s - Das Ansprechen - so geht s - 1. Ansprechen Direkt Indirekt 2. Unterhaltung 3 Fragen Kurzgeschichte Unterhaltungsverlängerung - Minidate 3. Telefonnummer Nummer in unter 1 Minute Nummer nach Gespräch holen

Mehr

Übersicht zur das - dass Schreibung

Übersicht zur das - dass Schreibung Overheadfolie Übersicht zur das - dass Schreibung DAS 1. Begleiter (Artikel): Ersatzwort = ein 2. Hinweisendes Fürwort (Demonstrativpronomen): Ersatzwort = dies, es 3. Rückbezügliches Fürwort (Relativpronomen):

Mehr

Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung

Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung 1. Kapitel Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung Und ich hatte mir doch wirklich fest vorgenommen, meine Hausaufgaben zu machen. Aber immer kommt mir was

Mehr