Tamaura Fish Farm. Die Farm züchtet mit 2 Paaren Kohaku 2 Paaren Sanke, 1 Paar Showa und 1 Paar Shiro Utsuri.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tamaura Fish Farm. Die Farm züchtet mit 2 Paaren Kohaku 2 Paaren Sanke, 1 Paar Showa und 1 Paar Shiro Utsuri."

Transkript

1

2 Tamaura Fish Farm Die Tamaura Fish Farm verfügt heute über > Quadratmeter Zuchtgelände und > Quadratmeter Mudponds. Hier produziert die Koi Farm > 40 bis 50 Tausend Tosai, > Nisai und > 120 bis 180 Sansai. Die Farm züchtet mit 2 Paaren Kohaku 2 Paaren Sanke, 1 Paar Showa und 1 Paar Shiro Utsuri. 318

3

4

5

6 322 Takigawa Hiroaki Takigawa Takigawa Fish Farm, Sera, Hiroshima Der heute (2006) 55 Jahre alte Hiroaki Takigawa begann im Alter von 20 Jahren, nach dem Abschluss des Colleges, seine Lehre bei Sakai. Er blieb 17 Jahre bei der Sakai Koi Farm, bis er begann seine eigene Farm aufzubauen. Diese betreibt er seit nunmehr 18 Jahren. Er war der einzige Sohn seiner Familie und hatte deshalb die Pflicht den Namen seiner Familie weiter zu tragen. Das heißt für einen Japaner, er muss eine Frau finden, die ältere Geschwister hat und den Namen ihrer Familie nicht weiter geben muss. Auch weibliche Nachkommen, die erstgeboren sind und keinen Bruder haben, können den Namen ihrer Familie fortführen. Diese müssen sich dann allerdings einen Mann suchen, der ältere Brüder hat und somit den Namen seiner Familie nicht zwingend fortführen muss. Deshalb heiratete Hiroaki erst im Alter von 42 Jahren. Heute hat er zwei Söhne, doch der große Altersunterschied zwischen ihm und seinen Söhnen macht es schwierig, das Wissen um die Koi Zucht und die Traditionen weiter zu geben. Es trennen zu viele Jahre. 322

7 Takigawa Fish Farm > Quadratmeter Zuchtgebiet und 14 Mudponds, von denen der kleinste Quadratmeter und der größte Quadratmeter umfasst. > Tosai, > 800 Nisai > 180 bis 200 Sansai, von denen etwa 100 Stück an Kunden verkauft sind und zu weiterem Wachstum auf der Takigawa Koi Farm verbleiben sowie 60 Yonsai, die ebenfalls alle verkauft sind. Er züchtet mit: 1 Paar Goromo, 4 Paaren Kohaku von Sakai, 1 Paar Kujaku von Yamada, 1 Paar Showa, sowie 1 bis 2 Paaren Goshiki, die von Hosokai abstammen. Das Kohaku Zuchtweibchen stammt von Sakai ab und das Männchen von Takeda weiterhin züchtet er mit 2 bis 3 Paaren Sanke, die mit Sakai, Manzo und Momotaro gekreuzt sind Die Farm besitzt neun Fischhäuser und trotz dieser Größe bearbeitet er seinen Betrieb ganz alleine, nur in den Sommermonaten hat er eine Aushilfe. Seine Goromo Linie ist besonders zu erwähnen. Viele bekannte Züchter kaufen bei ihm die Goromo Nachzuchten auf, um sie weiter aufzuziehen. Diese Goromo Linie stammt im Ursprung von der Wakabayashi Farm in Niigata. Wakabayashi kaufte einen sehr großen, allerdings entfärbten Goromo von der Dainichi Koi Farm. Das Tier war annähernd 90 Zentimeter groß. Wakabayashi verpaarte diesen Goromo 323

8

9

10 mit seiner eigenen Goromo Linie. Die gesamten Nachkommen eines Jahrgangs kaufte Takigawa auf und brachte sie nach Sera, um sie dort aufzuziehen. 326 Nach sieben Jahren begann er dann mit seiner eigenen Goromo Zucht aus diesen Nachkommen. Das ausgewählte Weibchen hatte eine Länge von 80 Zentimeter erreicht. Es wuchs in den folgenden Jahren auf 95 Zentimeter heran. Er nutzte es 10 Jahre lang zur Zucht, bis es im Jahr 2001 leider verstarb. Das wichtigste Zuchtweibchen seiner

11 Linie misst heute 92 Zentimeter. Sein größtes Ziel allerdings ist die Zucht von hochwertigen Kohaku. Seine Kohaku Linie gründet auf der Sakai Linie hatte er seinen größten Erfolg bei der Hiroshima Nogyosai. Bei diesem Wettbewerb wird auch der Preis für den Grand Champion des zukünftigen Jahres vergeben. Diese Auszeichnung rangiert gleich nach dem Grand Champion der Ausstellung. Der Preis ging an einen 78 Zentimeter großen Kohaku seiner Farm. 327

12

13

14 330 Ueno Ueno Koi Farm, Kumamoto, Kyushu Toshihiro Ueno Hikoki Ueno Die Famili Ueno war ursprünglich auf den Bau der typisch japanischen Häuser spezialisiert. Im Jahr 1970 begann Toshihiro Ueno jedoch damit aus seinem Hobby, der Koi Haltung und gelegentlichen Zucht, seinen neuen Beruf zu machen. In seinem Hobby konnte er sich die absoluten Qualitäts Koi nicht leisten, also begann er damit seine eigenen Spitzentiere zu züchten. Sein großes Vorbild war die Dainichi Koi Farm in Niigata. Hikoki Ueno absolvierte seine Lehrzeit bei der großen Sakai Koi Farm in Hiroshima. Von dort brachte er auch die Ursprungstiere der heutigen Ueno Showa mit. Für das Zuchtweibchen der Sakai Koi Farm brauchte Sakai über einen Monat, um den Preis für diesen Fisch festzulegen. Die Jungtiere dieser Verpaarung erreichten Größen bis zu 88 Zentimeter. Die Bilder zeigen Showa der Ueno Koi Farm mit Abstammung aus der Dainichi Linie. Die Zielsetzung der Ueno Koi Farm ist es, gute Koi auch an ihre Kunden weiter zu geben. Man möchte nicht an Spitzentieren festhalten. 330

15 Die große Zahl an Kundenfischen, die auf der Ueno Koi Farm anzutreffen sind, zeigt auch, welch großes Vertrauen von Seiten der japanischen Kunden der Farm entgegengebracht wird. Die heutigen Zuchttiere kauft Ueno von seinen Kunden zurück und bringt so immer wieder alte Blutlinien in ihrer Reinheit zum Einkreuzen in seine eigene Linie zurück. Die männlichen Tiere seiner Zucht werden jedes Jahr durch neue ersetzt, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse der Vergangenheit mit den Tieren der Zukunft nicht doch übertroffen werden können. Ein weiterer Grundstein für den Erfolg seiner Zucht sind die heißen Quellen Kyushus. Deren thermales, bis zu 35 Grad Celsius heißes Wasser, beheizt über Wärmetauscher auch im Winter die Gewächshäuser der Farm. In den Monaten April bis Juni züchtet die Ueno Koi Farm mit acht Paaren Showa, mit je einem Weibchen und zwei Männchen. Insgesamt züchtet Hikoki Ueno mit 14 Paaren Kohaku, Sanke und Showa. Die Zuchtteiche erstrecken sich auf Quadratmeter. Von den fünf Naturteichen der Farm besitzt der größte Quadratmeter Wasserfläche. Seine Sanke Linie geht auf Sankuro und Marusaka zurück. Die Kohaku Blutlinie hat ihren Ursprung in Morita, Sensuke und Sakai. Tiere dieser Linie erreichen Größen fast bis zu einem Meter, wobei die Ueno Koi Farm Kohaku erst seit 1994 züchtet. 331

16

17

18 Fukuoka

19

20 336 Ogata Yoshihisa Ogata Toshiyuki Ogata Ogata Koi Farm, Fukuoka, Kyushu Bereits der Vater von Toshiyuki Ogata, Yoshihisa Ogata, war Koi Liebhaber. Für Toshiyuki Ogata, der Jahrgang 1955 ist, stand schon früh fest, dass er Koi züchten wollte, um mit diesem Beruf seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Mit 18 Jahren, nach Beendigung der High school, ging er für sechs Jahre nach Niigata. Das war In Niigata lernte er auf der Izumiya Koi Farm alle Fähigkeiten, die er für sein Vorhaben brauchte. Nach Beendigung dieser Lehrzeit schenkte Izumia ihm einen männlichen Kohaku. Dieses Tier verpaarte er mit einem weiblichen Kohaku der Yagozen Linie. Mit der Zucht von Kohaku hatte er großen Erfolg gewann er mit einem seiner Kohaku die Shinkokai All Japan Koi Show in Tokyo. Dieser Kohaku ist auch heute noch als Logo oder im Firmenzeichen so mancher Farm zu finden. Dieser auffällig gezeichnete Kohaku besitzt ein rotes Auge auf weißem Grund und ein weißes Auge auf rotem Grund. Der Erfolg dieses Kohaku zeigt, dass eine strikte Beibehaltung der Richtlinien, wie ein Kohaku gezeichnet sein soll, nicht 336

21 immer streng angewendet werden darf. Ein charmanter Punkt, etwas was den Fisch unverwechselbar macht oder kleine Schwächen, über die man in der gesamten Qualität eines Koi hinweg sehen kann, zeichnen einen Koi aus und führen nicht zu einer negativen Bewertung. Bei Koi sollte man stets nach den Vorzügen suchen und nicht die schwachen Punkte herausstellen. Toshiyuki Ogata züchtete sehr viele gute Koi die er allein im japanischen Markt nicht absetzen konnte. Er begann nach neuen Absatzwegen zu suchen. Er wollte das Geschäft mit den Übersee märkten weiter ausbauen und begann mit dem Markt in den USA. Heute(2006) gehen 50 Prozent seiner Koi in die USA, 30 Prozent nach Europa und 20 Prozent in die asiatischen Märkte (Hongkong, Singapur und Taiwan). Die asiatischen Länder verlangen nach Go Sanke, während die Märkte der USA und Europas auf die Vielfalt der Koi Varietäten ausgerichtet sind. Die Ogata Koi Farm ist seit 15 Jahren auf die Überseemärkte spezialisiert, das bringt Erfahrung und einen hohen Grad an Routine mit sich. Heute ist die Ogata Koi Farm der Logistikspezialist unter den Koi Farmen Japans. Dabei wird größter Wert auf die Gesundheit und eine gleichmäßige Qualität der gelieferten Fische gelegt. Die Farm ist nach europäischem Standard ausgebaut, das heißt, die Wege zwischen den Fischbecken sind breit und ein Einkäufer kann annähernd alle Varietäten auswählen, die er für seine Firma benötigt. Bis Mitte September kauft Toshiyuki bei vielen Farmen den kompletten Besatz der Tosai Teiche auf, um die Jungtiere bei sich auf der Farm für drei Wochen aufzuheizen, um sie anschließend verschiedenen Gesundheitstests, unter anderem 337

22

23 auch auf KHV, zu unterziehen und sie dann im Oktober in den Fischhäusern mit seinen eigenen Nachzuchten zu vermischen. Diese Jungtiere werden nach Größe und nicht nach Varietäten sortiert und in die verschiedenen Becken der Anlage aufgeteilt. Die Farm verfügt über sechs Fischhäuser und das Zuchtgebiet hat eine Ausdehnung von 30 Hektar. Die sieben Mundponds erstrecken sich auf insgesamt 20 Hektar. Die Farm produziert sieben bis achttausend Tosai, wobei noch einmal fünf- bis siebentausend hinzu gekauft werden, fünf- bis sechstausend Nisai sowie dreihundert Sansai. Toshiyuki Ogata züchtet mit 3 Paaren Kohaku der Linie Yagozen, 3 Paaren Sanke der Linien Jinbei und Sadazo, 5 Paaren Showa der Linien Dainichi, Suzuki und Ando, 4 Paaren Ginrin Showa, abstammend von Marusaka, 2 Paaren Shiro Utsuri, abstammend von Nagashima, 1 Paar Ai Goromo von Izumia sowie 1 Paar Benigoi. Im Jahr 2006 möchte er die Zucht von Hosokai Asagi versuchen. 339

24 340 Yanagawa Yanagawa Koi Farm, Fukuoka, Kyushu Nobuyshi Takeda Takeda Kyushu Nobuo Takeda, der Vater von Nobuyshi züchtet bereits seit vielen Jahren Koi. Der Erfolg stellte sich jedoch erst 1971 ein, als es ihm möglich war ein Pärchen Sensuke Kohaku zu kaufen, mit dem Okawa schon seit einigen Jahren versuchte gute Jungfische zu züchten, was ihm aber nicht gelang. Takeda jedoch hatte mit diesen Koi Erfolg. Okawa, Miyatora und Morita kauften etwa zur gleichen Zeit ebenfalls Kohaku bei Sensuke. Die männlichen Tiere von Nobuo Takeda stammten von Morita. Die Sensuke Kohaku waren zu dieser Zeit wenig bekannt, ihre Nachzuchten sollten jedoch über zehn Jahre später ihre Züchter (Miyatora, Takeda, Torazo, Okawa) und den Ursprung (Sensuke) berühmt und bis heute populär machen. Vom Erfolg seiner Tiere als Zuchtmaterial und Blutlinie ahnte Sensuke nichts, er verstarb zehn Jahre vor dem Erfolg seiner Linie. 340

25 Auch heute noch ist die Sensuke Linie mit ihrem Ursprung Tomoin die wichtigste Linie der Kohaku Zucht. Die Sanke der Takeda Farm gehen auf die Linie Sadazo zurück, die Nobuo von der Ando Koi Farm erwarb. Ando war zu dieser Zeit aus der Lehre bei Dainichi in den Süden zurückgekehrt. Ein Männchen der Sadazo Linie verpaart mit einem weiblichen Jinbei Sanke bildete den Ursprung der heutigen Fische. Die Sanke der Kichinai Linie und der Jinbei Linie stammen direkt von den entsprechenden Farmen. Die Showa des Yamagawa Koi Centers stammen von der Dainichii Koi Farm, Nobuo erwarb sie in Niigata vor über 30 Jahren. Yanagawa Koi Center Das Yanagawa Koi Center verfügt über > Quadratmeter Zuchtgelände dazu kommen noch mal über > Quadratmeter Naturteiche. Nobuyshi Takeda produziert mit 14 Set Verpaarungen (ein Weibchen -drei Männer) > Tosai (einjährige), > Nissai(zweijährige), > 500 Sansai (dreijährige). Die Gewichtung liegt hier bei 40% Kohaku - 30% Sanke - 30% Showa. 341

26 342 Maruchiku Maruchiku Koi Farm, Tanushimaru, Kyushu Kenji Konishi Kenji Konishi begann 1966, im Alter von 10 Jahren mit der Koi Zucht. Seine Zuchttiere schwammen im elterlichen Teich und zum Ablaichen wurde eine Wanne in das Wohnzimmer gestellt. Das Bild auf der gegenüber liegenden Seite zeigt den kleinen Kenji vor dem Gartenteich der Eltern. Mit 13 besuchte er zum ersten Mal die Airinkai Koi Show, von da an stand sein Entschluss fest Koi Züchter zu werden. Vorerst jedoch befolgte er den Rat der Eltern, beendete die Schule und besucht auch das College. Der Vater war Besitzer eines Landschaftund Gartenbaubetriebs. Diese Arbeit erfüllte ihn zwar, jedoch hatte er in den Sommer- und Wintermonaten nur wenig zu tun. In diesen Monaten arbeitete er in der Aalindustrie. In Japan entwickelte sich schon früh eine Aquakultur-Industrie, das heißt Speisefische werden in speziell dafür erbauten Betonbecken aufgezogen. Diese Becken werden in einem Kreislaufsystem gefiltert oder ständig mit Frischwasser beschickt. Die Aalindustrie auf Kyushu kaufte junge 342

27 Glasaale auf, die in den Flussmündungen gefangen oder importiert wurden. Diese Glasaale zog man dann in den Betonbecken unter reichlicher Fütterung groß. Auf Kyushu ist heute noch der gegrillte Aal, "Unagii" genannt, eine Spezialität. Die Schwarzweißaufnahmen zeigen den Vater bei der Arbeit an seinen Aalbecken. Steigende Konkurrenz durch die chinesische Aalindustrie ließen die Preise fallen und der Aalanbau auf Kyushu war nicht mehr rentabel und wurde stillgelegt. Als der Sohn vom College kam, funktionierte er die Aalbecken des Vaters für die Koi Zucht um. Nach der Meinung von Kenji Konishi kamen die ersten Koi in den 50er Jahren nach Kyushu. Diese Fische waren Kohaku der Yagozen Linie und wurden auf Bestellung der Okawa Koi Farm nach Kyushu geliefert. Erst 20 Jahre später folgte der Sensuke Kohaku nach. Auch Kenji begann mit der Zucht von Sensuke Kohaku, die von der Yanagawa Koi Farm stammten. Nach einem Jahr wechselte er die Zuchtfische, denn er erhielt vom zweiten Airinkai Vorsitzenden, der ein begeisterter Koi Sammler war, Kohaku Zuchttiere zur Verfügung gestellt. Diese Tiere stammten aus der Shimane Prefektur. Seine männlichen Zuchtfische stammten von der Manzo Niigata Linie ab begann er mit der Showa Zucht. 343

28 Das Bild oben zeigt sein original Showa Weibchen und dessen Entwicklung. Auf diesen Fisch gehen alle seine heutigen Showa zurück. Maruchiku Koi Farm Die Maruchiku Koi Farm bewirtschaftet eine Fläche von > Quadratmetern. Dies beinhaltet > Quadratmeter Zuchtgebiet und 4 Mudponds Konishi züchtet mit 4 bis 5 Paaren Resultat sind > bis Tosai, von welchen er > 100 zu zweijährigen Tieren aufzieht. 344

29

30 346 Kurihara Kurihara Fish Farm, Saitama Mikinori Kurihara Yutaro Kurihara begann vor 45 Jahren (1961) mit der Koi Zucht im Nebenerwerb, hauptberuflich war er Reisfarmer stellte er komplett auf die Koi Zucht um. Er arbeitete damals bereits mit echten Teichen und nicht mit den Reisfeldern seiner Landwirtschaft. Zu dieser Zeit züchtete er Shusui. Der Ursprung seiner Shusui geht auf die Verpaarung von Asagi mit Shusui zurück. Mit dieser Linie züchtet er noch heute. Vor 28 Jahren baute er sein erstes Fischhaus. Das Zuchtziel seines Vaters waren die Shiro Utsuri. Das original Zuchtpaar ehiehlt er von einem Kunde, es bestand aus einem Showa Weibchen und einem Shiro Utsuri männchen. Diese Verpaarung brachte sehr gute und großwüchsige Shiro Utsuri hervor. Auch die Omosako Koi Farm kaufte zu Beginn ihrer Shiro Zucht viele Jungfische von Kurihara hinzu. Das heutige Ziel des jungen Inhabers Mikinori Kurihara ist die Zucht von erstklassigen Kohaku. Er züchtet heute mit der Linie seines Vaters Morita Sensuke. Auch züchtet er mit einer Linie Murata Kohaku. Die Kunden fragen ihn immer nach der Linie seiner Kohaku. Sein Ziel ist es deshalb später einmal sagen zu können, es ist meine eigene Linie. 346

Showa Zeichnung in der Jugend und ihre Entwicklungsaussichten, zutreffend bei Showa und Utsurimono im alter zwischen ein und vier Jahren.

Showa Zeichnung in der Jugend und ihre Entwicklungsaussichten, zutreffend bei Showa und Utsurimono im alter zwischen ein und vier Jahren. Showa Zeichnung in der Jugend und ihre Entwicklungsaussichten, zutreffend bei Showa und Utsurimono im alter zwischen ein und vier Jahren. Neben der typischen Körperform von Showa und Utsuri existiert noch

Mehr

Liebe Koifreunde, Ihr. Joji Konishi 3. Präsident Konishi Yorijyo

Liebe Koifreunde, Ihr. Joji Konishi 3. Präsident Konishi Yorijyo Liebe Koifreunde, hätte mir mein Vater, zweiter Präsident von Konishi Yorijyo, vor fünfzehn Jahren den großen Erfolg unserer Koi in Europa prophezeit, hätte ich es ihm wohl kaum geglaubt. Er hätte aber

Mehr

» DIE NARITA KOI FARM «11

» DIE NARITA KOI FARM «11 » DIE NARITA KOI FARM «11 N a r i ta Koi Farm DERZEIT IST ER DER MANN. DER MANN MIT DEM GRÖSSTEN PRESTIGE IN DER SZENE, DIE WIR ALLE SO SEHR SCHÄTZEN. LETZTEN FEBRUAR HATTE ICH DAS PRIVILEG, EINEN GANZEN

Mehr

230 Züchter 230

230 Züchter 230 229 230 Züchter 230 232 Nagaoka Nagaoka 236 Aoki Aoki Koi Farm, Ojiya, Niigata Tomikichi Aoki Haruo Aoki Motoyoshi Aoki Vor über 80 Jahren ernährte sich die Familie Aoki vom Reisanbau. Tomikichi, der

Mehr

Hosokai Koi Farm. Die nächste Generation. » koi kurier « 30» hosokai koi farm « Wenn Sie Ihre japanischen Koizüchter wirklich

Hosokai Koi Farm. Die nächste Generation. » koi kurier « 30» hosokai koi farm « Wenn Sie Ihre japanischen Koizüchter wirklich 30» Die nächste Generation Hosokai Koi Farm Wenn Sie Ihre japanischen Koizüchter wirklich kennen und an die Varietät Asagi denken, wird die Hosokai Koi Farm für Sie ein Begriff sein, da Asagi Koi mit Hosokai

Mehr

Preis pro Box in Euro inkl. MwSt. ABE-01 Abe (Marushu) Goshiki, Kohaku, Showa, Kujaku, Koromo ,47

Preis pro Box in Euro inkl. MwSt. ABE-01 Abe (Marushu) Goshiki, Kohaku, Showa, Kujaku, Koromo ,47 Koi-Handlung-Jakob Thorsten Jakob koi-handlung-jakob@online.de Sulzbacherstr. 18 www.koiimport-jakob.de 63839 Kleinwallstadt www.koi-handlung-jakob.de Telefon 01775817188 Mitimport Stockliste Niigata Prefecture

Mehr

n Varietät: Kohaku Grösse: 90 Bu Besitzer: Kris Kasemsarn io mp and cha gr

n Varietät: Kohaku Grösse: 90 Bu Besitzer: Kris Kasemsarn io mp and cha gr grand champion Kohaku 90 Bu Kris Kasemsarn » koishow «7 Combined Nishikigoi Show der Shinkokai TOKYO JANuar 2011 Was ist los in Japan? Verlieren die Japaner den Spass an Koishows?» Text / Bilder: Hans-Jürgen

Mehr

Italiens geheimer Koi- und Bonsai-Garten

Italiens geheimer Koi- und Bonsai-Garten 82 RUBRIKTITEL Italiens geheimer Koi- und Bonsai- garten 83 Italiens geheimer Koi- und Bonsai-Garten Text / Bilder: Martin Symonds Martin Symonds besucht Japan und kauft Koi seit 1982. Er lebte mehr

Mehr

Mitimport Stockliste Niigata

Mitimport Stockliste Niigata Koi-Handlung-Jakob Koi-Handlung-Jakob koi-handlung-jakob@online.de Thorsten Jakob www.koiimport-jakob.de Sulzbacherstr. 18 www.koi-handlung-jakob.de 63839 Kleinwallstadt Mitimport Stockliste Niigata Stand

Mehr

,32 Kujaku,Hariwake,Kawarimono) Aom-01 Aoki Masaki

,32 Kujaku,Hariwake,Kawarimono) Aom-01 Aoki Masaki Koi-Handlung-Jakob Thorsten Jakob koi-handlung-jakob@online.de Sulzbacherstr. 18 www.koiimport-jakob.de 63839 Kleinwallstadt www.koi-handlung-jakob.de Telefon 01775817188 Mitimport Stockliste Niigata Prefecture

Mehr

Mitimport Stockliste. Koi-Handlung-Jakob. Niigata Prefecture

Mitimport Stockliste. Koi-Handlung-Jakob. Niigata Prefecture Koi-Handlung-Jakob Thorsten Jakob koi-handlung-jakob@online.de Sulzbacherstr. 18 www.koiimport-jakob.de 63839 Kleinwallstadt www.koi-handlung-jakob.de Telefon 01775817188 Mitimport Stockliste Niigata Prefecture

Mehr

Kikokuryu Bei diesem Hikarimojomono handelt es sich um eine besonders schöne Varietät. Sie ist eine Weiterentwicklung der Ursprungsform Kumonryu, der unter Kawarimono zu finden ist. Bei der Entstehung

Mehr

is a place on earth! » Heaven is a place on earth «51

is a place on earth! » Heaven is a place on earth «51 » Heaven is a place on earth «51 is a place on earth!» text / Bilder: JoHan leurs Zu Besuch Bei Thomas Pohl / Koi aqua Im Koi Kurier zu inserieren hat so seine Vorteile. Immer mal wieder besuchen wir einen

Mehr

Mitimport Stockliste Niigata

Mitimport Stockliste Niigata Koi-Handlung-Jakob Koi-Handlung-Jakob koi-handlung-jakob@online.de Thorsten Jakob www.koiimport-jakob.de Sulzbacherstr. 18 www.koi-handlung-jakob.de 63839 Kleinwallstadt Mitimport Stockliste Niigata Stand

Mehr

Koi. Kawari Varietäten

Koi. Kawari Varietäten Koi 2Harald Bachmann Kawari Varietäten 1 2 Inhaltsverzeichnis Teil 1 Band 2 die Kawari Varianten 1 Über die Strukturen des Buches 2 Utsurimono 2 Shiro Utsuri 9 Entwicklung der Shiro Utsuri Linie welche

Mehr

SCHON WIEDER. Japan ist immer eine Reise wert, dachte ich mir so, nachdem ich mir die

SCHON WIEDER. Japan ist immer eine Reise wert, dachte ich mir so, nachdem ich mir die Reisebericht 31 SCHON WIEDER Japan Text: Martina Reinhardt Fotos: Martina Reinhardt, Hans-Jürgen Ninke, Oliver Gross Japan ist immer eine Reise wert, dachte ich mir so, nachdem ich mir die in einem

Mehr

Geschlechtsunterschiede. Männchen. Weibchen. Männchen. Weibchen

Geschlechtsunterschiede. Männchen. Weibchen. Männchen. Weibchen Geschlechtsunterschiede Weibchen Männchen mung durchgeführt werden. Bei den männlichen Tieren ist diese Partie zu einem schmalen Schlitz geformt, während sie bei weiblichen Karpfen eine herzförmige Anordnung

Mehr

Gigantisch großer Akamuji. Dieser Koi ist über einen Meter groß und wurde von der Sakai Koi Farm im Spätherbst 2004 in Hiroshima bei einem Wettbewerb

Gigantisch großer Akamuji. Dieser Koi ist über einen Meter groß und wurde von der Sakai Koi Farm im Spätherbst 2004 in Hiroshima bei einem Wettbewerb Midorigoi 1963 wurde die Varietät Midorigoi von Tacho Yoshioka vorgestellt. Sie resultiert aus einer Verpaarung eines weiblichen Shusui mit einem männlichen Yamabuki Ogon. Midori bedeutet grün. Dieser

Mehr

Broschüre 26 e Holland Koi Show 17, 18 und 19 August Diese Broschüre enthält folgende Formulare:

Broschüre 26 e Holland Koi Show 17, 18 und 19 August Diese Broschüre enthält folgende Formulare: Broschüre 26 e 17, 18 und 19 August 2018 Diese Broschüre enthält folgende Formulare: Allgemeine Bedingungen des Koi-Wettbewerbs Anmeldeformular des Koi-Wettbewerbs Organisation und Postadresse der Organisation

Mehr

Anmeldung / Information

Anmeldung / Information 1 Anmeldung / Information im Rahmen der KoiExpo Germany 2016 Messe VS, Villingen-Schwenningen 07./08. Mai 2016 Veranstalter /: KoiExpo Germany UG & Co.KG, c/o M+S EXPO UG, In den Röthen 6 (Ortsteil Börnicke),

Mehr

Es gibt viele Gründe, dumm zu sein 13. /01 der Kluge sieht die Dinge, wie sie sind. Der Dumme sieht, wie sie sein könnten. 16

Es gibt viele Gründe, dumm zu sein 13. /01 der Kluge sieht die Dinge, wie sie sind. Der Dumme sieht, wie sie sein könnten. 16 Inhalt Vorwort von Guido Corbetta 9 Es gibt viele Gründe, dumm zu sein 13 /01 der Kluge sieht die Dinge, wie sie sind. Der Dumme sieht, wie sie sein könnten. 16 /02 der Kluge kritisiert. Der Dumme lässt

Mehr

Die wichtigsten Fischarten im Chiemsee sind: Renke, Brachse, Aal, Seesaibling, Seeforelle, Barsch, Hecht und Zander.

Die wichtigsten Fischarten im Chiemsee sind: Renke, Brachse, Aal, Seesaibling, Seeforelle, Barsch, Hecht und Zander. Berufsfischerei auf dem Chiemsee Mit seiner Wasserfläche von über 84 qkm ist der Chiemsee der zweitgrößte, ganz auf deutschem Boden befindliche Binnensee, was ihm den Titel "Bayerisches Meer" eingebracht

Mehr

Broschüre 27 e Holland Koi Show 16, 17 und 18 August Diese Broschüre enthält folgende Formulare:

Broschüre 27 e Holland Koi Show 16, 17 und 18 August Diese Broschüre enthält folgende Formulare: Broschüre 27 e 16, 17 und 18 August 2019 Diese Broschüre enthält folgende Formulare: Allgemeine Bedingungen des Koi-Wettbewerbs Anmeldeformular des Koi-Wettbewerbs Organisation und Postadresse der Organisation

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hueber-Lese-Novelas: Nora, Zürich - Leseheft (Niveau A1)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hueber-Lese-Novelas: Nora, Zürich - Leseheft (Niveau A1) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Hueber-Lese-Novelas: Nora, Zürich - Leseheft (Niveau A1) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Copyright school-scout.de

Mehr

Die Eignung der in Österreich gezüchteten Bachforellen für Besatzmaßnahmen - abgeleitet aus den Ergebnissen einer Fischzüchterbefragung

Die Eignung der in Österreich gezüchteten Bachforellen für Besatzmaßnahmen - abgeleitet aus den Ergebnissen einer Fischzüchterbefragung Die Eignung der in Österreich gezüchteten Bachforellen für Besatzmaßnahmen - abgeleitet aus den Ergebnissen einer Fischzüchterbefragung Kurt Pinter 1 Untersuchungsgebiet Studiendesign Mündliche Befragung

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Liebe Wagyu-Züchter und Interessenten,

Liebe Wagyu-Züchter und Interessenten, Liebe Wagyu-Züchter und Interessenten, wir möchten Sie über unsere derzeitig verfügbaren Verkaufstiere mit diesem Schreiben informieren. Weiter hoffen wir, Sie mit unserer langjährigen Erfahrung auf dem

Mehr

Leider gewinnen solche Tiere auch noch Preise, da die Ausstellungsrichter meist über entsprechend tiefes Wasser verfügen, sodass sich selbst die

Leider gewinnen solche Tiere auch noch Preise, da die Ausstellungsrichter meist über entsprechend tiefes Wasser verfügen, sodass sich selbst die Leider gewinnen solche Tiere auch noch Preise, da die Ausstellungsrichter meist über entsprechend tiefes Wasser verfügen, sodass sich selbst die Preisrichter von den Farben beeindrucken lassen. Ein solcher,

Mehr

Ida Gertrud Busch geb. Träger

Ida Gertrud Busch geb. Träger Ida Gertrud Busch geb. Träger Ida Gertrud Busch (geb. Träger) Aufnahme vom 29.01.1928 Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Ahnenforschung meiner Familie, so dass ich heute einiges über das Leben

Mehr

Das Evolèner Rind Die älteste und bedrohteste Nutztierrasse der Schweiz

Das Evolèner Rind Die älteste und bedrohteste Nutztierrasse der Schweiz www.original-evolener-rind.ch Das Evolèner Rind Die älteste und bedrohteste Nutztierrasse der Schweiz Sie möchten Evolèner Züchter werden? Melden Sie sich bei der OEZG. Gerne erteilt die OEZG Auskunft,

Mehr

Die Koiarten werden auch Zuchtvarianten genannt. Kohaku

Die Koiarten werden auch Zuchtvarianten genannt. Kohaku Die Koiarten werden auch Zuchtvarianten genannt. Kohaku Ein weisser Koi mit roter Zeichnung. Ideal ist ein strahlendes Weiss mit klar abgegrenzter roter Zeichnung. Ein gelbliches oder fleischfarbenes Weiss

Mehr

Claudia Sosniak Aufbruch nach Amerika Das Schicksal Hochstädter Auswanderer Teil 5

Claudia Sosniak Aufbruch nach Amerika Das Schicksal Hochstädter Auswanderer Teil 5 Claudia Sosniak Aufbruch nach Amerika Das Schicksal Hochstädter Auswanderer Teil 5 Johann Christian Voltz (1835-1911) Abb. 1: Kohlezeichnung von Christian Voltz, entstanden um 1890 (Quelle: Ina Johann

Mehr

abgebrochenen Horn «Und dann weiß man wieder, wann es war. Zeit? Was ist das schon? Seit ich beginne, Afrika zu verstehen, wird mir bewusst, wie sehr

abgebrochenen Horn «Und dann weiß man wieder, wann es war. Zeit? Was ist das schon? Seit ich beginne, Afrika zu verstehen, wird mir bewusst, wie sehr abgebrochenen Horn «Und dann weiß man wieder, wann es war. Zeit? Was ist das schon? Seit ich beginne, Afrika zu verstehen, wird mir bewusst, wie sehr ich zum Sklaven dieses Begriffs geworden bin. Wie oft

Mehr

Essen in einer aktuellen Studie.

Essen in einer aktuellen Studie. 28.09.2010 VW baut Marktführerschaft in Deutschland aus Volkswagen(VW) bleibt die unangefochtene Nummer 1 in Deutschland. Der Wolfsburger Automobilkonzern wird seinen Marktanteil ín diesem Jahr auf 22

Mehr

Braune Waldschildkröte (Indische Waldschildkröte): Manouria emys phayrei von Martin Fahz

Braune Waldschildkröte (Indische Waldschildkröte): Manouria emys phayrei von Martin Fahz Braune Waldschildkröte (Indische Waldschildkröte): Manouria emys phayrei von Martin Fahz Vor 25 Jahren erhielt ich zwei Nachzuchttiere von Manouria emys phayrei. Diese Schildkrötenart ist in der Natur

Mehr

ihm nicht besonders und so entschloss sich die Mutter nach Absprache mit dem Musiklehrer, dass es wohl vernünftiger wäre, die Akustikgitarre zu wählen

ihm nicht besonders und so entschloss sich die Mutter nach Absprache mit dem Musiklehrer, dass es wohl vernünftiger wäre, die Akustikgitarre zu wählen ihm nicht besonders und so entschloss sich die Mutter nach Absprache mit dem Musiklehrer, dass es wohl vernünftiger wäre, die Akustikgitarre zu wählen. Damit war der Grundstein für Buddys musikalische

Mehr

Die besten Steaks der Welt Kundenmagazin der Mercedes Benz Niederlassung

Die besten Steaks der Welt Kundenmagazin der Mercedes Benz Niederlassung Die besten Steaks der Welt Kundenmagazin der Mercedes Benz Niederlassung Wein Sommelier? Klar. Aber Fleisch Sommelier? Bei den Brüdern Otto läuft alles ein bisschen anders. So überraschend die Erfolgsgeschichte

Mehr

Ich züchte Modena wie sie mir gefallen!

Ich züchte Modena wie sie mir gefallen! Modena Magnani -Zucht 1976 erwarb ich die ersten Modena von Heinrich Eggeling aus Wolfenbüttel. Da ich noch mit dem Brieftaubensport beschäftigt war, hielt ich Rassetauben nur nebenbei. Aufgrund meines

Mehr

Informationen zum Gelbsteißsittich (Textsammlung bis 2014 aus )

Informationen zum Gelbsteißsittich (Textsammlung bis 2014 aus  ) Informationen zum Gelbsteißsittich (Textsammlung bis 2014 aus www.ag-wildformen.de ) Zur Situation des Gelbsteißsittichs (Northiella bzw. Psephotus haematogaster haematogaster) Stand April 2010 (Autor:

Mehr

Dreamworld Alpacas. Familie Zetzmann, Rahnisdorf 32a, Herzberg/Elster, OT Rahnisdorf,

Dreamworld Alpacas. Familie Zetzmann, Rahnisdorf 32a, Herzberg/Elster, OT Rahnisdorf, Dreamworld Alpacas Familie Zetzmann, Rahnisdorf 32a, 04916 Herzberg/Elster, OT Rahnisdorf, www.dreamworld-alpacas.de ist eine Alpakazucht, welche sich zum Ziel gesetzt hat, nur mit ausgewählten und erprobten

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger Landesfischermeister Siegfried Pilgerstorfer am 22. Dezember 2015 zum Thema Fisch zu Weihnachten: Gesund und schmackhaft

Mehr

BERNI von Klemens Iking aus Vreden flog von 1233 km den Nationalsieg in Deutschland nach Hause.

BERNI von Klemens Iking aus Vreden flog von 1233 km den Nationalsieg in Deutschland nach Hause. 1.NATIONAL BARCELONA 2015, 1. GOLDENE BARCELONA TAUBE 2015 BERNI von Klemens Iking aus Vreden flog von 1233 km den Nationalsieg in Deutschland nach Hause. Clemens Iking Besitzer eines leistungsstarken

Mehr

Anri Made in Italy. herausgegeben von Andres Breitenmoser. Selbstverlag

Anri Made in Italy. herausgegeben von Andres Breitenmoser. Selbstverlag Anri Made in Italy herausgegeben von Andres Breitenmoser Selbstverlag ANRI Holzschnitzereien Die Firma ANRI ist im kleinen Dorf Santa Christina im Grödner Tal ansässig. Lange bevor es gepflasterte Strassen

Mehr

NEWSLETTER OKTOBER-NOVEMBER 2017

NEWSLETTER OKTOBER-NOVEMBER 2017 NEWSLETTER OKTOBER-NOVEMBER 2017 Bau unserer Küche Nachdem wir im März 2017 begonnen hatten, unsere neue Küche zu errichten, wurde diese im Oktober schließlich fertiggestellt. Sie weist internationalen

Mehr

Newsletter A C H T U N G - W I C H T I G E I N F O Z U R F R A C H T F R E I G R E N Z E!

Newsletter A C H T U N G - W I C H T I G E I N F O Z U R F R A C H T F R E I G R E N Z E! Newsletter 05-2009 A C H T U N G - W I C H T I G E I N F O Z U R Lieber Kunde, F R A C H T F R E I G R E N Z E! die Sommer-/und Ferienzeit macht dem Zoofachhandel wie immer das Leben schwer. Um diese Zeit

Mehr

DAS LEGO MAZE. [ Die Möglichkeiten scheinen beinahe unbegrenzt zu sein. ]

DAS LEGO MAZE. [ Die Möglichkeiten scheinen beinahe unbegrenzt zu sein. ] 21305 DAS LEGO MAZE Das LEGO Maze revolutioniert das klassische Kugel und Labyrinth -Spiel, indem es den Spielablauf mit kreativem LEGO Bauspaß kombiniert. Das LEGO Maze wird ausschließlich mit LEGO Elementen

Mehr

Jason startete 2007 sein gleichnamiges Label, drei Jahre nach seinem Abschluss an der Parsons School of Design.

Jason startete 2007 sein gleichnamiges Label, drei Jahre nach seinem Abschluss an der Parsons School of Design. TANNER SA 6330 Cham Jason Wu Neue Damenlinie Ende August 2018 Juni 2018 Durch sein multikulturelles Erbe und seinen unabhängigen Geist hat Designer Jason Wu seinen vielfältigen Hintergrund und seine Erfahrung

Mehr

Mögliche Theoriefragen zur Zertifizierung der vorbildlichen Meerschweinchenhaltung

Mögliche Theoriefragen zur Zertifizierung der vorbildlichen Meerschweinchenhaltung Mögliche Theoriefragen zur Zertifizierung der vorbildlichen Meerschweinchenhaltung 1. Grundlagenkenntnisse Weisst du, was in der Tierschutzverordnung steht über die Haltung der Meerschweinchen? Platzbedarf,

Mehr

Die Biografie von Master Bobi : Das einzigartige Konzept für die besten Brillen der Welt

Die Biografie von Master Bobi : Das einzigartige Konzept für die besten Brillen der Welt Die Biografie von Master Bobi : Das einzigartige Konzept für die besten Brillen der Welt Die Biografie von Master Bobi : Das einzigartige Konzept für die besten Brillen der Welt Die Praxis der Augenuntersuchung

Mehr

Ich bin wohl die älteste Kneipenwirtin auf St.Pauli sagte Erna in Erna ist in Ostpreussen in Karkeln am Kurischen Haff geboren.

Ich bin wohl die älteste Kneipenwirtin auf St.Pauli sagte Erna in Erna ist in Ostpreussen in Karkeln am Kurischen Haff geboren. Bei Erna in Hamburg St. Pauli 179 Ich bin wohl die älteste Kneipenwirtin auf St.Pauli sagte Erna in 2004 1. Erna ist in Ostpreussen in Karkeln am Kurischen Haff geboren. Bild links: Erna in ihrer Kneipe

Mehr

Klee in Bern in Leichter Sprache

Klee in Bern in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Klee in Bern in Leichter Sprache 2 Um was geht es? Die Stadt Bern hat eine wichtige Rolle im Leben von Paul Klee gespielt. Die Ausstellung Klee in Bern zeigt das auf.

Mehr

Ist der "Lacewing" Halsbandsittich wirklich ein Lacewing?

Ist der Lacewing Halsbandsittich wirklich ein Lacewing? Ist der "Lacewing" Halsbandsittich wirklich ein Lacewing? P. Frenger (7998) Lacewing!! Diese Bezeichnung für einen Farbschlag aus der Mutationszucht wurde ursprünglich von englischen Wellensittichzüchtern

Mehr

UNSERE EDELSTE AUSWAHL

UNSERE EDELSTE AUSWAHL UNSERE EDELSTE AUSWAHL Wir sind 100% Neuseeland Silver Fern Farms ist ein Nahrungsmittelunternehmen, bei dem Menschen arbeiten, die mit Leidenschaft die guten Dinge des Lebens mit der Welt teilen. Denn

Mehr

Wertheim. Stammhaus Abraham Wertheim Berlin, Oranienstraße, aus: Wikipedia ( gekürzt und leicht geändert

Wertheim. Stammhaus Abraham Wertheim Berlin, Oranienstraße, aus: Wikipedia (  gekürzt und leicht geändert 1 Wertheim Im Jahre 1852 eröffnete das Manufaktur 1 & Modewarengeschäft der Gebrüder Abraham und Theodor Wertheim. 1875 gründeten Abraham und Ida Wertheim ein kleines Kurzwarengeschäft in Form eines Eckladens

Mehr

Jahre. Internationale Spedition

Jahre. Internationale Spedition 1919 1969 50 Jahre Internationale Spedition 50 Jahre Internationale Spedition 1919 1969 Hamburg, im Oktober 1969 So fing es damals an - 1919 Der Gründer der Firma Herr Paul Weidlich m 1. Nachkriegsjahr

Mehr

Was mit Physiotherapie alles möglich ist. Die Geschichte von Johar

Was mit Physiotherapie alles möglich ist. Die Geschichte von Johar Was mit Physiotherapie alles möglich ist Die Geschichte von Johar Johar ist eine Vollblutaraberstute, geboren 24.05.2006 in Frankreich. Von Johars Züchterin erhielt ich Fotos als Fohlen von ihr, was für

Mehr

Meians Geschichte: Eine anständige Tochter muss der Familie helfen

Meians Geschichte: Eine anständige Tochter muss der Familie helfen Meians Geschichte: Eine anständige Tochter muss der Familie helfen Als ich dreizehn Jahre alt war, Anfang 1938, wurde mein Vater krank. Er litt unter großen Schmerzen und konnte seine Gelenke kaum mehr

Mehr

Ihr. Familienstammbaum

Ihr. Familienstammbaum As Ihr Familienstammbaum Sein Vater Seine Mutter Ihr Vater Ihre Mutter Sandor Friedmann Rachel Friedmann (geb. Rechnitzer) Schmuel Deutsch Perl Deutsch (geb. Schwartz) Vater des Interviewten Gyula Friedmann

Mehr

Bewerbung Zeugnis. Zeugnis - Einleitung. Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt. Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt

Bewerbung Zeugnis. Zeugnis - Einleitung. Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt. Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt - Einleitung Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Sehr geehrte Frau, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Formell, Name und

Mehr

KEIME DES AUFBRUCHS IN HAITI

KEIME DES AUFBRUCHS IN HAITI H O M E Keime des Aufbruchs in Haiti, April, 2015 KEIME DES AUFBRUCHS IN HAITI Seite 1 von 10 Die Strasse von Port-au-Prince nach Jérémie ist nicht durchgehend asphaltiert. Zweimal muss die langgezogene

Mehr

Ferrari Prototypen und Sondermodelle im Maßstab 1/43 von Klaus Wessels

Ferrari Prototypen und Sondermodelle im Maßstab 1/43 von Klaus Wessels Ferrari Prototypen und Sondermodelle im Maßstab 1/43 von Klaus Wessels Die Geschichte der Ferrari Prototypen und Sondermodelle im Maßstab 1/43 Um die Geschichte von besonders ausgefallenen Ferrari Modellen

Mehr

MANEKI - NEKO! Praesentation bereitgestellt von!

MANEKI - NEKO! Praesentation bereitgestellt von! MANEKI - NEKO Praesentation bereitgestellt von www.manekineko4u.com maneki-neko maneki-neko winkende Katze ist ein beliebter japanischer Glücksbringer in Gestalt einer aufrecht sitzenden Katze, die dem

Mehr

Newsletter Mai Juni 2018

Newsletter Mai Juni 2018 Newsletter Mai Juni 2018 In den Monaten Mai und Juni hatten wir eine Menge Vorhaben. Wir hatten viel zu tun in diesem Zeitraum. Mit der Anlage des Hofes, der Umfassungsmauer und des Kuhstalls begannen

Mehr

Station 3 Großmühle Gunz

Station 3 Großmühle Gunz 1 Richard Eberle Station 3 Großmühle Gunz 2 Richard Eberle Wir stehen nun vor der Villa Gunz, dem einzig verbliebenen Gebäude der Kunstmühle Gunz Wolfurt. Ausgangspunkt dieses ehemaligen Betriebs war wieder

Mehr

Kreis Ludwigsburg. Artikel aus der Stuttgarter Zeitung vom Die Familie Walcker

Kreis Ludwigsburg. Artikel aus der Stuttgarter Zeitung vom Die Familie Walcker Kreis Ludwigsburg Artikel aus der Stuttgarter Zeitung vom 26.01.2004 Die Familie Walcker Gerhard Walcker-Mayer ist der Urenkel des berühmten Ludwigsburgers Oscar Walcker, nach dem heute die Berufsschule

Mehr

1950, von li.: Ruth und Helmut Brodt Gisela und Helmut Weider Gisela und Helmut Weider Sommer 1951

1950, von li.: Ruth und Helmut Brodt Gisela und Helmut Weider Gisela und Helmut Weider Sommer 1951 Mein Leben mit Gisela Brodt 1950 1954 Auf einer Tanzveranstaltung anlässlich der Ostheimer Kirmes im September 1950 lernte ich die damals 16-jährige Gisela Brodt kennen und verliebte mich in sie. Ihr schön

Mehr

Cassandra aus der Gerberstadt Sandy

Cassandra aus der Gerberstadt Sandy Deutscher Jugend-Champion Deutscher Champion (Klub und VDH) Österreichischer Klubchampion ÖKV-Champion Deutscher Veteranen-Champion Österreichischer Veteranen-Champion Österreichischer Klub Senioren-Champion

Mehr

Hast du den Verstand verloren?, schrie ich und trommelte mit meinen Fäusten auf Pawluschas Brust. Er wird sterben! Du weißt, am dritten Tag kommt das

Hast du den Verstand verloren?, schrie ich und trommelte mit meinen Fäusten auf Pawluschas Brust. Er wird sterben! Du weißt, am dritten Tag kommt das Hast du den Verstand verloren?, schrie ich und trommelte mit meinen Fäusten auf Pawluschas Brust. Er wird sterben! Du weißt, am dritten Tag kommt das Grundwasser nach oben! Das bedeutet, dass das Wasser

Mehr

Unternehmensgründer Arnold Houben hat 100. Geburtstag. Nachwuchs bei der Firma Houben. Unser Beitrag für die Profis von morgen

Unternehmensgründer Arnold Houben hat 100. Geburtstag. Nachwuchs bei der Firma Houben. Unser Beitrag für die Profis von morgen Unternehmensgründer Arnold Houben hat 100. Geburtstag Nachwuchs bei der Firma Houben Unser Beitrag für die Profis von morgen ADELS contact, der sichere Kontakt weltweit Neuer LED Katalog Termine Am 12.

Mehr

Brünner in Schwarzgetigert

Brünner in Schwarzgetigert Brünner in Schwarzgetigert Ein besonders auffälliger und schöner Farbschlag bei unseren Brünner Kröpfern sind sicherlich die Schwarztiger. Der individuelle Touch den jeder Schwarztiger für sich in Anspruch

Mehr

MAXWELL KIPKOSGEI Maxwell hat insgesamt sechs Geschwister. Seine Eltern sind Bauern. Er hat 2013 mit guten Noten die Aufnahme in das Gymnasium geschaf

MAXWELL KIPKOSGEI Maxwell hat insgesamt sechs Geschwister. Seine Eltern sind Bauern. Er hat 2013 mit guten Noten die Aufnahme in das Gymnasium geschaf MAXWELL KIPKOSGEI Maxwell hat insgesamt sechs Geschwister. Seine Eltern sind Bauern. Er hat 2013 mit guten Noten die Aufnahme in das Gymnasium geschafft und möchte einmal Pilot werden. Maxwell wir von

Mehr

Name: Schweizer Nahrungsmittel-Labels

Name: Schweizer Nahrungsmittel-Labels Hinweis Eine Übersicht über alle Labels kann beim Landwirtschaftlichen Informationsdienst (LID) bestellt oder als PDF-Dokument heruntergeladen werden: www.lid.ch > Service > PDF-Dokumente > Minibroschüren

Mehr

1931 Reo Royale Reo Royale

1931 Reo Royale Reo Royale 1931 Reo Royale 8-35 1 / 6 Historie : Vielen Oldtimerliebhaber ist der Name Reo heute nicht bekannt, da es sich um wirklich heute seltene Fahrzeuge handelt, selbst in den USA trifft man nicht an jeder

Mehr

Telefonische Befragung bei Betreibern von Biogas- und Biomasseflüssig

Telefonische Befragung bei Betreibern von Biogas- und Biomasseflüssig Hemmnisse für den Ausbau von Ökostrom Telefonische Befragung bei Betreibern von Biogas- und Biomasseflüssig Anlagen Durchgeführt von Seite 2 April 2008 Inhaltverzeichnis Studienbeschreibung Struktur der

Mehr

Falsch. Richtig. Richtig Falsch 3. die Tierhandlung. das Kaninchen die Hase das Meerschweinchen. der Leguan, -e vieles andere artgerecht

Falsch. Richtig. Richtig Falsch 3. die Tierhandlung. das Kaninchen die Hase das Meerschweinchen. der Leguan, -e vieles andere artgerecht 6 Richtig Falsch 3 48 In Deutschland kann man keine Hunde und Katzen in der Tierhandlung kaufen. Richtig Falsch In einer Tierhandlung gibt es Vögel, Kaninchen, Meerschweinchen, Leguane und vieles andere.

Mehr

Lastwagenfahrer und überredete die Besitzer seines Trucks, ihm zu erlauben, das Fahrzeug in der Nacht dafür zu verwenden, um das Altmetall, das er

Lastwagenfahrer und überredete die Besitzer seines Trucks, ihm zu erlauben, das Fahrzeug in der Nacht dafür zu verwenden, um das Altmetall, das er Lastwagenfahrer und überredete die Besitzer seines Trucks, ihm zu erlauben, das Fahrzeug in der Nacht dafür zu verwenden, um das Altmetall, das er von alten Autos und Häusern gesammelt hatte, zu verkaufen.

Mehr

Partner-Traffic. internetmarketingakademie.de 1

Partner-Traffic. internetmarketingakademie.de 1 Partner-Traffic internetmarketingakademie.de 1 2 3 Partner-Traffic Der mit Abstand empfehlenswerteste Traffic ist meiner Meinung nach Partner-Traffic. Denn die richtigen Partner schicken Ihnen genau passende

Mehr

Als Pionier immer zur rechten Stelle Insgesamt waren wir 5 Geschwister.

Als Pionier immer zur rechten Stelle Insgesamt waren wir 5 Geschwister. ICH, Franziska Höfner, erblickte im Jahr 1958 das Licht der Welt nun ja ICH entschloss mich zur Schule des Lebens. Mit meiner Schwester teilte ich den Raum im Mutterleib als Zwilling. Als Pionier immer

Mehr

Erstmals in der Steiermark: Original neapolitanische Pizzeria eröffnet in Graz

Erstmals in der Steiermark: Original neapolitanische Pizzeria eröffnet in Graz 1 DREAMS+HAPPEN Erstmals in der Steiermark: Original neapolitanische Pizzeria eröffnet in Graz Der Chef aus Sizilien, der Pizzabäcker aus der besten Pizzeria Neapels: Raimondo Trombatore und Eros Pusceddu

Mehr

Haufe TaschenGuide 156. BWL kompakt. Die 100 wichtigsten Fakten. Bearbeitet von Prof. Dr. Helmut Geyer

Haufe TaschenGuide 156. BWL kompakt. Die 100 wichtigsten Fakten. Bearbeitet von Prof. Dr. Helmut Geyer Haufe TaschenGuide 156 BWL kompakt Die 100 wichtigsten Fakten Bearbeitet von Prof. Dr. Helmut Geyer 2. Auflage 2013 2012. Taschenbuch. 255 S. Paperback ISBN 978 3 648 03826 0 Wirtschaft > Betriebswirtschaft:

Mehr

Interview mit Jörg Stendker von der Diskuszucht STENDKER, Deutschland.

Interview mit Jörg Stendker von der Diskuszucht STENDKER, Deutschland. Interview mit Jörg Stendker von der Diskuszucht STENDKER, Deutschland. 1. Wer sind Sie? Erzählen Sie von sich / z.b. die Größe Ihres Fischbrutbetriebs. Mein Name ist Jörg Stendker und ich betreibe zusammen

Mehr

Informationen zur neuen Werkstätten mitwirkungs verordnung in Leichter Sprache.

Informationen zur neuen Werkstätten mitwirkungs verordnung in Leichter Sprache. Informationen zur neuen Werkstätten mitwirkungs verordnung in Leichter Sprache. In diesem Text informieren wir über die neue Werkstätten mitwirkungs verordnung in Leichter Sprache. Manchmal stehen aber

Mehr

Ich kaufe Produkte ein, die nicht aufwändig verpackt sind. Ich kaufe wenn immer möglich Produkte mit dem Bio-Label.

Ich kaufe Produkte ein, die nicht aufwändig verpackt sind. Ich kaufe wenn immer möglich Produkte mit dem Bio-Label. kapitelübergreifend, Seiten 46 55, 84 85, 173 1 Einkaufen mit Köpfchen: > Entscheide dich, welcher Einkaufstipp für dich besonders wichtig ist. Erstelle für dich eine Rangliste (Nr. 1: Dieser Tipp ist

Mehr

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Maria auf der Spur Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Namen höre, dann gehen mir die unterschiedlichsten Vorstellungen durch den Kopf. Mein Bild von ihr setzt sich zusammen aus dem, was ich in

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Ergebnisse für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2018/19 (1. April bis 30. Juni 2018) LEM mit starkem Umsatz und robusten Margen

PRESSEMITTEILUNG. Ergebnisse für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2018/19 (1. April bis 30. Juni 2018) LEM mit starkem Umsatz und robusten Margen PRESSEMITTEILUNG Ergebnisse für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2018/19 (1. April bis 30. Juni 2018) LEM mit starkem Umsatz und robusten Margen Fribourg, 31. Juli 2018 LEM (SIX: LEHN), der Marktführer

Mehr

Züchterportrait Marc Leix

Züchterportrait Marc Leix Züchterportrait Marc Leix Ich bin mit den Modena s aufgewachsen; mein Onkel Helmut Leinmüller hatte schon Mitte der Siebziger Jahre Modena s im Schlag.Im zarten Alter von Zehn Jahren bekam ich die ersten

Mehr

Expertenteam Produktbewertung beim Einkauf

Expertenteam Produktbewertung beim Einkauf Ihr sollt eurer Klasse später euren Bereich vorstellen. 1. Seht euch eure Station an und probiert alles aus. 2. Bereitet dann eine Präsentation für euren Bereich vor. 3. Gestaltet ein Poster für die Präsentation.

Mehr

Newsletter Unsere eigenen Nachzuchten. Astatotilapia aeneocolor - "yellow belly"

Newsletter Unsere eigenen Nachzuchten. Astatotilapia aeneocolor - yellow belly Newsletter 02-2009 Unsere eigenen Nachzuchten Astatotilapia aeneocolor - "yellow belly" Ihr kompetenter und zukunftsorientierter Zierfisch-Großhandel Aquarium Dietzenbach GmbH von Hevesystr.1a 63128 Dietzenbach

Mehr

Stasi Mediathek. Schlussfolgerungen aus der Ballonflucht zweier Familien aus Pößneck

Stasi Mediathek. Schlussfolgerungen aus der Ballonflucht zweier Familien aus Pößneck Mit einem selbstgebauten Ballon gelang zwei Familien im im September 1979 die Flucht aus der DDR. Die Staatssicherheit war den "Tätern" auf der Spur gewesen, konnte die Flucht aber nicht verhindern. Am

Mehr

in den Zittauer Bergen bis in die entlegensten Winkel an der tschechischen Grenze so verbunden, ja fast mit ihm verwoben, dass sie meiner Fantasie

in den Zittauer Bergen bis in die entlegensten Winkel an der tschechischen Grenze so verbunden, ja fast mit ihm verwoben, dass sie meiner Fantasie in den Zittauer Bergen bis in die entlegensten Winkel an der tschechischen Grenze so verbunden, ja fast mit ihm verwoben, dass sie meiner Fantasie nach in Skandinavien als Norne hätte leben können, und

Mehr

Schoggiland Schweiz Arbeitsblatt

Schoggiland Schweiz Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Ziel Wie viel Schokolade essen wir? Wieso ist ausgerechnet die Schweiz das Schoggiland? Lehrgespräch Lösen eines Arbeitsblattes mit Fragen Die Sch' wissen das wichtige

Mehr

Wie ich das mechanical village in den USA gefunden habe

Wie ich das mechanical village in den USA gefunden habe 1 Wie ich das mechanical village in den USA gefunden habe Kyburz ist Mitglied des internationalen Verein der mechanischen Musikinstrumenten-Sammler. Und da gibt es jeweils Ende August, anfangs September

Mehr

Hochschulsystem in Japan Am Beispiel von Waseda

Hochschulsystem in Japan Am Beispiel von Waseda Hochschulsystem in Japan Am Beispiel von Waseda Jugendbotschaft der Bosch-Stiftung in Japan 15.10.10 16:00-17:30 an der Okuma School of Public Management Hochschulsystem in Japan 1. Schulsystem im allgemeinen

Mehr

Warum ist der Weihnachtsbaum eine Tanne?

Warum ist der Weihnachtsbaum eine Tanne? Zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren! Die Bilderbuchzeitschrift Gecko Warum ist der Weihnachtsbaum eine Tanne? Silke Wolfrum Mascha Greune (Illustrationen) Fanny und Klee sind Geschwister. Klee ist vier

Mehr

Tempus für die Vergangenheit in der geschriebenen Sprache (Berichte, Erzählungen, Meldungen in den Medien) ßige Verben

Tempus für die Vergangenheit in der geschriebenen Sprache (Berichte, Erzählungen, Meldungen in den Medien) ßige Verben PRÄTERITUM Funktion Tempus für die Vergangenheit in der geschriebenen Sprache (Berichte, Erzählungen, Meldungen in den Medien) Formen regelmäßige Verben unregelmä ßige Verben Hilfsverben Mischverben Modalverben

Mehr

Schimmel und Weißscheckung

Schimmel und Weißscheckung Schimmel und Weißscheckung (das leidige Thema) Foto: CH Teddy in salmagoutischimmel mit Weißscheckung Es gibt zwei verschiedene Sorten von "Weiß" bei Meerschweinchen. Zum einen die Weißscheckung (Ss/ ss),

Mehr

Unternehmerführerschein- Lösungen

Unternehmerführerschein- Lösungen Unternehmerführerschein- Lösungen Lösungen sind rot geschrieben Kreuze bitte die richtigen Antworten an! 1. Welche Aussagen sind richtig? Kreuze die 2 richtigen Antworten an! a) Menschen brauchen keine

Mehr

Stör & Kaviar allgemein

Stör & Kaviar allgemein Name Datum Herzlich willkommen im Tropenhaus Frutigen! Schön dass Du da bist. Stör & Kaviar allgemein Hier sieht Du einen Stör. Was sind besondere Merkmale beim Stör? Was ist beim Stör sonst noch alles

Mehr