70. Geburtstag von Hans-Jürgen Schauenburg Wohnen am Tor zu Frankfurt ein Quartier in Karben-Kloppenheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "70. Geburtstag von Hans-Jürgen Schauenburg Wohnen am Tor zu Frankfurt ein Quartier in Karben-Kloppenheim"

Transkript

1 NEWS 21. JAHRGANG, NR. 2/2012 FRANK NEWS IST EIN MAGAZIN DER FRANK-GRUPPE 70. Geburtstag von Hans-Jürgen Schauenburg Wohnen am Tor zu Frankfurt ein Quartier in Karben-Kloppenheim

2 02 INHALTSVERZEICHNIS Editorial 3 Gartenstadt Elmschenhagen in neuem Gewand 4 Wohnen vor den Toren Frankfurts 5 Die FRANK-Gruppe erschließt sich in Frankfurt den Markt für seniorengerechtes Wohnen 6 Grundsteinlegung und Vermietungsstart im Gustav-Schatz-Hof 7 Herzlichen Glückwunsch 8 Ein Spatenstich zwischen Kiel und Kalifornien 12 Wohnen mit Weitblick Richtfest in Bergedorf 13 Einzug im Seniorendorf Bargteheide 14 Immobilienrecht: Was ist eine Auflassung? 14 Spatenstich im Taunus FRANK feiert in Oberursel 15 Ein Ministerpräsident hinterlässt bleibenden Eindruck 15 Kultur pur im Claudius Hof in Reinfeld 16 Die GEV AG beruft Martin Görge in den Aufsichtsrat 16 FRANK sponsert Triathlonteam 17 Hans-Peter Berger geht von Bord 17 Aktuelle Projekte der FRANK-Gruppe 18 Hier verwaltet FRANK 18 Personalmitteilungen 19 Impressum 20

3 FRANK News 21/2 3 LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER Diese FRANK News ist anders. Sie ist zwar auch eine FRANK News, in der wir über uns, unsere Projekte, Entwicklungen und unser Engagement sprechen, sie ist aber auch eine Ausgabe, mit der wir meinen Vater Hans-Jürgen Schauenburg ein wenig überraschen wollen. Denn am 19. August feiert mein Vater seinen 70. Geburtstag. Dies ist zwar für ihn noch lange kein Grund, sich endgültig zur Ruhe zu setzen, zu meiner Freude ist er noch immer stark im Geschäft und verantwortet auch noch einige Geschäftsbereiche allein, aber er weiß auch seine Freizeit zunehmend zu schätzen und zu füllen. Das Geschenk, dass er von meiner Mutter und dem großen Freundeskreis bekommt, soll ihn dabei unterstützen, fragen Sie ihn selbst, wenn Sie ihn das nächste Mal sehen. Ein Leitsatz der FRANK-Gruppe lautet Stakeholder-Value statt Shareholder-Value. Was wir unter Stakeholder-Value verstehen, zeigen einige ausgewählte und langjährige Geschäftspartner von FRANK, die ich gebeten habe, ihre Geburtstagsgrüße in der vorliegenden FRANK News zu veröffentlichen. All jenen, die sich dazu bereiterklärt haben, danke ich auch im Namen unseres Unternehmens ganz herzlich. Und wenn Sie die Glückwünsche gleich lesen, können Sie sicher nachvollziehen, warum ich besonders stolz bin, Ihnen heute diese Ausgabe zu präsentieren. Ich kann nur hoffen, dass die Überraschung gelingt und dass mein Vater sich darüber freut. Ich wünsche Ihnen nun viel Freude beim Lesen! Marc Schauenburg

4 4 FRANK News 21/2 Gartenstadt Elmschenhagen in neuem Gewand Die FRANK Ecozwei GMBh saniert Mehrere wohngebäude in der Gartenstadt Elmschenhagen in Kiel. Neben der energetischen Sanierung wurden auch zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Dabei hat die FRANK ECOzwei ein effizientes Blockheizkraftwerk eingebaut und einen Contracting- Vertrag mit den Stadtwerken Kiel geschlossen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Neben einem deutlich gestiegenen Wohnkomfort für die Bewohner können Energiekosten von rund 60 Prozent eingespart werden. Neben der energetischen Sanierung hat die FRANK ECOzwei auch gleich noch zahlreiche Mo- Die in den 30er-Jahren von FRANK geplante Siedlung wurde während der Bauphase kur. An der Wiener Allee 38 72, unmittelbar am Andreas-Hofer- Platz, dem Zentrum der Garten- FRANK ECOzwei die Fenster und Außentüren austauschen lassen. Die Decken und Außenwände des dernisierungsmaßnahmen durchgeführt: Erneuerung der Kellerabdichtung, der Drainage, der Außenanlagen, der Kelleraußen- im 2. Weltkrieg stark beschädigt, stadt Elmschenhagen, schloss Kellers wurden dabei ebenfalls treppe und der Elektroinstallation bevor sie sukzessive in den 50er- FRANK im Juli die Sanierung an gedämmt. Um die Tordurchfahrt sowie ein neuer Anstrich in den und 60er-Jahren wiederaufgebaut einem Wohn- und Gewerbeobjekt von unten zu isolieren, musste Treppenhäusern und Fluren. wurde. 70 Jahre später arbeitet ab. Das Haus mit 30 Wohn- und die Straße an der Stelle gesperrt FRANK erneut an den Häusern. zwölf Gewerbeeinheiten hat eine und der Verkehr umgeleitet wer- Das nächste Projekt der FRANK Die FRANK ECOzwei GmbH, der Tordurchfahrt, die zu einer beson- den. Hier war schnelles Arbeiten ECOzwei in Kiel liegt gerade um Spezialist für energetische Sa- deren Herausforderung wurde. gefragt, um die Behinderung für die Ecke ein Mehrfamilienhaus nierungen in Norddeutschland, Neben einer Kerndämmung des die Anwohner so gering wie mög- in der Salzburger Straße unterzieht mehrere Immobilien in zweischaligen Mauerwerks von 5 lich zu halten. Auch die Heizungs- wird in Kürze energetisch saniert. der Gartenstadt einer Frischzellen- cm Stärke haben die Planer der anlage wurde komplett erneuert. Matthias Gloger

5 FRANK News 21/2 5 Wohnen Vor den Toren Frankfurts Das Ensemble Eifelweg besteht aus elf Einfamilien-Reihenhäusern und liegt im Baugebiet Sauerborn, westlich des Ortskerns von Karben. Die Eigenheime können schon im Sommer 2013 bezugsfertig an die Erwerber übergeben werden. Nach dem Projekt Siebenhof, bei dem die bauhaus wohnkonzept gmbh zuletzt 14 Doppelhaushälften errichtete und erfolgreich vermarktete, arbeitet das Unternehmen der FRANK-Gruppe bereits am nächsten Quartier in Karben-Kloppenheim. Im Visier haben die beiden Geschäftsführer von bauhaus wohnkonzept, Frank Bösch und Guido Kany, vor allem junge Familien, denn die Lage und Infrastruktur sind für diese Zielgruppe wie geschaffen. In der Nähe des Grundstücks befinden sich eine Kita und eine Grundschule. Eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe ist in Karben, und die S-Bahn-Station der Linie 6 liegt nur wenige Hundert Meter vom Quartier entfernt. Den Alltag erleichtern einige nahe gelegene Einkaufsmärkte, darunter auch ein Hofladen. Die elf Einfamilien-Reihenhäuser werden rund um eine Gartenzone gebaut, sodass ein Blick ins Grüne selbstverständlich wird. Die Häuser im Eifelweg zeichnen sich insbesondere durch eine sehr gute Belichtung von Wohnbereich, Kinderzimmern und Dachstudio aus und können auf Wunsch als KfW-Effizienzhaus 70 (EnEV 2009) errichtet werden. Die voll unterkellerten Häuser werden inklusive kontrollierter Wohnraumbelüftung ab Euro bei einer Wohnfläche von 137 m² angeboten. Der Vertrieb der elf Einfamilien-Reihenhäuser hat erst vor Kurzem begonnen, die Resonanz ist aber schon sehr überzeugend. Wir konnten bereits die ersten Häuser verkaufen, freut sich Guido Kany über den Erfolg der bauhaus wohnkonzept. Clemens Thoma

6 6 FRANK News 21/2 Die FRANK-Gruppe erschliesst sich in Frankfurt den Markt für seniorengerechtes Wohnen Erstmals baut die FRANK Heimbau Main/Taunus eine Seniorenwohnanlage im Frankfurter Gallus und positioniert sich damit in diesem Wachsenden Markt in Hessen. Die 98 schön geschnittenen Seniorenwohnungen davon 49 öffentlich gefördert entstehen im Rahmen des Projekts FRANK An der Frankenallee und belegen den Flügel in der Flörsheimer Straße. So entsteht hier ein echtes generationenübergreifendes Wohnquartier. Der im Gebäude geplante Seniorentreff wird durch den Frankfurter Verband betrieben. Die planerische Federführung übernimmt das Architekturbüro Planquadrat aus Darmstadt. In Schleswig-Holstein hat die FRANK-Gruppe bereits sehr gute Erfahrungen mit Seniorenwohnen gemacht. Insgesamt 17 Anlagen hat das Unternehmen bereits errichtet, die 18. ist in Kiel gerade An der Frankenallee im Gallus haben wir nun erstmals die idealen Voraussetzungen für Seniorenwohnungen im Rhein-Main-Gebiet gefunden. im Bau. An der Frankenallee im Gallus haben wir nun erstmals die idealen Voraussetzungen für Seniorenwohnungen im Rhein- Main-Gebiet gefunden. Das Gallus ist ein zentrales, gewachsenes Stadtviertel, das sich im Aufbruch befindet und in dem es eine große Nachfrage nach modernem Seniorenwohnen gibt, freut sich Michael Henninger, geschäftsführender Gesellschafter der FRANK- Gruppe, über das Projekt. Anlässlich des Richtfests am 22. August 2012 startet die FRANK Heimbau Main/Taunus mit der Vermietung der Seniorenwohnungen. Sie sind herzlich zum Besuch der Feier eingeladen! Andrea Gernandt

7 FRANK News 21/2 7 Grundsteinlegung und Vermietungsstart im Gustav-Schatz-Hof Typisch April, dachten sich die in Regenmäntel gekleideten Damen und Herren, während sie sich um die Fundamente der Seniorenwohnanlage im Gustav-Schatz-Hof versammelten und nach oben blickten. Über Kiel-Gaarden staute sich gerade wieder eine dicke graue Wolkenwand auf, die sich zu entladen drohte. Aber das Wetter sollte mitspielen bei der Grundsteinlegung der neuen FRANK-Seniorenwohnanlage, zu der rund 75 Gäste und einige Pressevertreter trotz des wechselhaften Frühlingswetters am 23. April erschienen waren. Hans-Jürgen Schauenburg begrüßte die Besucher, darunter den damaligen Innenminister von Schleswig-Holstein Klaus Schlie, und stellte die Seniorenwohnanlage vor: Wir freuen uns besonders, dass wir mit diesem Projekt ein neues Kapitel aufschlagen. Neben älteren Menschen mit deutschen Wurzeln wendet sich das betreute Wohnen im Gustav-Schatz-Hof insbesondere auch an Senioren mit Migrationshintergrund. Das gibt es in Schleswig-Holstein so bisher noch nicht. Innenminister Klaus Schlie ergänzte in seiner Ansprache: Der Gustav-Schatz-Hof ist ein Beispiel für eine gelungene Konversion und eine erfolgreiche Quartiersentwicklung. FRANK errichtet neben den 94 Seniorenwohnungen auch einen Kindergarten sowie einen Mietertreff. Bereits 1997 hat FRANK eine Mietwohnanlage mit 165 Wohnungen gebaut, die unmittelbar neben der aktuellen Baustelle steht. Wir sind zuversichtlich, dass wir den älteren Menschen, die bereits hier leben, mit der Seniorenwohnanlage ein gutes Angebot machen. Sie können ganz in der Nähe ihrer Familie weiterwohnen, haben aber gleichzeitig alle Vorzüge und die Sicherheit des betreuten Wohnens, er- klärte Hans-Jürgen Schauenburg den Gästen. Die Vermietung der Wohnungen startet bereits im September dieses Jahres. Nach den Ansprachen mauerten der geschäftsführende Gesellschafter der FRANK-Gruppe und der Innenminister eine Zeitkapsel ein, in der eine aktuelle Tageszeitung, ein Übersichtsplan des Bauvorhabens, eine Ausgabe der FRANK News sowie ein Set Euromünzen eingeschlossen sind. Während des traditionellen Festessens ging dann doch noch ein heftiger Hagelschauer herunter. Schön, dass die Gäste zu diesem Zeitpunkt bereits im trockenen Festzelt saßen. Clemens Thoma

8 8 FRANK News 21/2 HERZLICHEN bereits seit 1999 begleitet die Taunus Sparkasse den höchst erfolgreichen Weg der FRANK-Gruppe, die eine feste Größe im Bauträger- und Immobiliengeschäft ist. Zahlreiche Objekte beginnend mit dem Grundstück des Rind schen Bürgerstiftes in Bad Homburg wurden gemeinsam mit der Taunus Sparkasse abgewickelt. Hans-Jürgen Schauenburg, Zeichnung von Dr. Peter Schaffner Kennzeichnend für die Zusammenarbeit mit der FRANK war die hohe Zuverlässigkeit und insbesondere mit Ihnen, lieber Herr Schauenburg, bei dem als hanseatische Persönlichkeit auch in modernen Zeiten das gesprochene Wort eines Kaufmanns unverändert Geltung behält. Für den Eintritt in die neue Dekade Ihres Lebens wünsche ich Ihnen Glück und Gesundheit, vor allem aber Erfüllung und Zufriedenheit im beruflichen und privaten Bereich. Hans-Dieter Homberg, Vorstandsvorsitzender der Taunus Sparkasse i.r. Lieber Hans-Jürgen Schauenburg, die meisten von uns haben Sie noch persönlich vor mehr oder weniger vielen Jahren eingestellt. Jeder von uns könnte auf Anhieb Anekdoten erzählen, was er mit Ihnen erleben durfte und was dieses Familienunternehmen so besonders macht. Am Ende würde immer Folgendes hängen bleiben: Ihre beeindruckende Vitalität, Ihr Weitblick, aber besonders Ihre Verlässlichkeit und Ihr Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern. Wir wünschen Ihnen zum 70. Geburtstag ganz herzlich alles Gute! Und dass Sie auch weiterhin erfolgreich Projekte realisieren privat wie beruflich. Ihre Geschäftsführer: Jens Abraham, Frank Bösch, Michael Henninger, Karen Hinrichsen, Robert Höricht, Natascha Hoffmann, Barbara Jansen, Guido Kany, Ronald Klein-Knott, Sabine Köster, Roland Oertzen, Percy Pechacek, Hans-Jürgen Rathjens, Fabian Rohde und Holger Zychski herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Ich wünsche Ihnen noch viele spannende Projekte, seien sie nun unternehmerischer oder nautischer Natur. Mich hat Ihr unternehmerischer Geist inspiriert, und Ihre nautischen Fähigkeiten haben mir den Mut gegeben, ein Schiff zu betreten. Dr. Peter Schaffner, Managing Director Wohnungswirtschaft, Aareal Bank AG Lieber Hans-Jürgen, seit mehr als drei Jahrzehnten schätze ich Dich als Freund und stets fairen Geschäftspartner. Zu Deinem Geburtstag, lieber Hans-Jürgen, wünsche ich Dir in jeder Hinsicht das Allerbeste. Bleib so fit, wie Du bist. Darüber hinaus wünsche ich Dir stets ein gutes Blatt in der Hand und viele schöne gemeinsame Tage auf dem Wasser. Horst Schlien, Architekt Als Auftraggeber ein harter Brocken, in Verhandlungen ein fairer Partner, immer ein aktiver Macher, privat ein verlässlicher Freund und großzügig als Beschützer von Witwen und Waisen. Du wirst Dich mit 70 nicht mehr ändern, bleib so, wie Du bist, das ist gut so. Ad multos annos wir kennen uns seit 25 Jahren, Sie als Bauherr, ich als Handwerker. Wenn wir uns treffen, habe ich immer ein gutes Gefühl. Sie sind stets hart in der Sache, aber offen und herzlich. Ihr Handschlag gilt. Es ist gut zu sehen, dass sie diese Eigenschaft an die nächste Generation weitergeben konnten. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Dein Achmed Oeser Peter Laub, Elektroinstallation

9 FRANK News 21/2 9 GLÜCKWUNSCH! auf diesem Wege die allerherzlichsten Glückwünsche zu Ihrem 70. Geburtstag. Ich habe das große Vergnügen, Sie aus unterschiedlichen Blickwinkeln heraus kennengelernt zu haben. Mal als Ihr Dienstleister, mal als Geschäftspartner bei der Realisierung gemeinsamer Bauvorhaben, mal als Diskussionspartner, wenn es um die Durchsetzung interessenpolitischer Zielsetzungen ging. Ich war immer als Manager am Tisch, Sie immer als persönlicher Unternehmer. wickelt hat. Das freut mich daher ganz besonders und auch unabhängig davon, dass sich Eure Förderung inzwischen auch auf mein neues Festival, das Rheingau Musik Festival, erstreckt. Die daraus folgenden regelmäßigen Anlässe für Begegnungen sind also der eigentliche Gewinn, denn aufgrund der größeren Entfernung werden wir uns vermutlich zukünftig eher seltener sehen als bisher. Auch am 19. August stehen bei uns vier Konzerte auf dem Programm, sodass wir Dir sehr gerne auf diesem Weg ganz herzlich zu Deinem runden Geburtstag gratulieren und Dir alles erdenklich Gute wünschen möchten! Aus jedem Blickwinkel heraus habe ich Sie als einen wirklich vorbildlichen persönlichen Unternehmer erlebt, der mit Fairness und Verantwortung für die Mitarbeiter seines Unternehmens, die Unternehmensinteressen, aber eben auch für die Gesellschaft und für Stadtentwicklungsziele eintritt und dabei immer bereit ist, neue Wege zu gehen. Das Ganze krönen Sie dann noch mit der Ihnen eigenen humorvollen Betrachtung der Dinge. Die größte Hochachtung habe ich davor, dass es Ihnen so vorbildlich gelungen ist, das Familienunternehmen auf die nächste Generation vorzubereiten. Respekt! Helmut Knüpp, Vorstandsvorsitzender der Wankendorfer Baugenossenschaft für Schleswig-Holstein eg Andreas Eckel, Geschäftsführer der Rheingau Musik Festival Konzert GmbH Lieber Hans-Jürgen, in den vielen Projekten, die wir gemeinsam bewältigt und realisiert haben, warst Du nicht nur unser Auftraggeber. Vielmehr haben wir Dich schätzen gelernt als einen Menschen, der neben der Erfüllung seiner Aufgabe immer wert gelegt hat auf Nähe und persönliches Engagement. Sehr bewundert haben wir Deine Bereitschaft, entscheidungsfreudig neue Wege zu gehen. Nun ja das geöffnete Blickfeld gehört wohl auch zu den Eigenschaften eines guten Seglers und Navigators! zu Ihrem 70. Geburtstag gratuliere ich Ihnen von Herzen mit den Worten von Mark Twain: In 20 Jahren wirst du mehr enttäuscht sein über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die Dinge, die du getan hast. Also löse die Knoten, laufe aus aus dem sicheren Hafen. Erfasse die Passatwinde mit deinen Segeln. Erforsche. Träume. Sie haben buchstäblich die Passatwinde erfasst, neue Dinge erforscht und erfolgreich Träume realisiert nicht nur Wohnträume. Mögen Sie auch in den nächsten Jahren eine Handbreit Wasser unter dem Kiel haben, Glück und Gesundheit an Ihrer Seite haben und im Kreise Ihrer Familie noch viele neue Ozeane des Lebens erkunden. Und wenn wir sagen, die Vernunft ist die Karte, die Leidenschaft der Wind, dann haben Sie heute jeden Grund, Ihren Geburtstag zu feiern. Denn mit Leidenschaft haben Sie die FRANK-Gruppe zu einem einzigartigen Unternehmen gemacht. Happy Birthday, Ihre Karin Göbel, Vorstand der Stadtsparkasse Düsseldorf Alles Glück für Dich und Deine Familie wünschen Marie-Luise und Peter Zastrow. Zastrow + Zastrow, Stadtplaner und Architekten Herzlichen Glückwunsch zur Erlangung des nächsthöheren Reifegrades! Herzlichen Glückwunsch zur weiteren Abrundung dieser manchmal etwas kantigen Unternehmerpersönlichkeit. Herzlichen Glückwunsch zu einer tollen Familie und zur Überleitung der unternehmerischen Verantwortung in der vierten Generation. Herzlichen Dank für fast 25 Jahre kritisch konstruktive Begleitung im Aufsichtsrat von SAGA GWG mit wachem Geist, Fähigkeit zum Diskurs, ideenreich, interessiert, engagiert. Alles Gute, Glück, Gesundheit, Schaffenskraft und Lebensfreude auch weiterhin! Herzliche Grüße Lutz Basse, Vorstandsvorsitzender SAGA GWG Lieber Hans-Jürgen, es ist wirklich nicht die Regel, dass sich aus einer eher geschäftlichen Beziehung zur FRANK-Gruppe als Sponsor des Schleswig- Holstein Musik Festivals eine inzwischen so persönliche und freundschaftliche Beziehung zu Dir und Deiner ganzen Familie ent- Kundenorientiert, sozial, familiär, menschlich und immer ein guter Kaufmann: Das ist Hans-Jürgen Schauenburg. Danke für die konstruktiv-kritische und immer freundschaftliche Begleitung bei GWG, SAGA und darüber hinaus. Michael Sachs, Staatsrat Stadtentwicklung in Hamburg

10 10 FRANK News 21/2 Lieber Hans-Jürgen, wen Du in Dein reichhaltiges Leben einbezogen hast mit Deiner Energie und Lebensfreude, wen angestoßen durch Deine Willenskraft und Zielstrebigkeit das zeigt in bunter Breite jeder Neujahrsfrühschoppen in der Schemmannstraße. Vor etwa 25 Jahren öffnete sich mir Dein Energiefeld, als bei FRANK ein Anwaltswechsel anstand. Ich danke Dir für eine lange geschäftliche und freundschaftliche Verbindung in ruhigem ebenso wie in mitunter tückischem Fahrwasser. Dein Dieter Putzier, Rembert Rechtsanwälte Sehr geehrter Hans-Jürgen Schauenburg, die herzlichsten und besten Glückwünsche zu Deinem 70-jährigen Geburtstag. Diesen feierst Du 2012, in dem Jahr, in dem die Plus Immobilien GmbH und ich seit nunmehr 25 Jahren für die FRANK- Gruppe arbeiten dürfen. Deine geradlinige und kreative Führung von FRANK hat meine Mitarbeiter und mich stets inspiriert. Wir möchten Dir also nicht nur Glückwünsche überbringen, sondern auch Dank sagen für das Vertrauen, das Du uns entgegenbringst. Herzlichst Andreas Newiger und Familie sowie das Team der Plus Immobilien GmbH Sie sind eine der Unternehmerpersonen der Wohnungswirtschaft in Schleswig-Holstein, die außer für wirtschaftlichen Erfolg für eine Wohnraumversorgung in sozialer Verantwortung, gelebter Nachbarschaft und außerdem immer wieder für innovative Ideen stehen. Herzlichen Dank für gute Partnerschaft und seit Jahren immer wieder die Gelegenheit für schnelle, klare und konstruktive Gespräche. Mit herzlichen Glückwünschen für Ihren runden Geburtstag. Karin Siebeck, Referat für Wohnraumförderung, Recht des Wohnungswesens im Innenministerium Schleswig-Holstein ich sage Ihnen zugleich auch im Namen all meiner Kollegen von Brock Müller Ziegenbein herzlichen Dank für Ihr schon langjähriges in uns gesetztes Vertrauen und dafür, dass wir Sie bei den verschiedensten Projekten von der Entwicklung bis zur Abwicklung von Bauvorhaben begleiten durften. Wir wünschen Ihnen gemeinsam mit Ihrer Frau und Familie weiterhin alles Gute, Gesundheit, Schaffenskraft und noch mehr Freizeit für all die Dinge, die in den letzten 70 Jahren zu kurz gekommen sind. Mit den herzlichsten Glückwünschen zum Geburtstag verbleibe ich. Ihr Reinhard Ziegenbein, Rechtsanwalt und Notar zu Ihrem Geburtstag wünsche ich Ihnen alles Gute und die notwendige Gesundheit, damit Sie noch alle geplanten Aktivitäten gut überstehen und genießen können. Ihr Jost Pentzin, Gesellschafter der Rationell Wohnhausgesellschaft in alter Verbundenheit spreche ich Ihnen zu Ihrem 70. Geburtstag und zugleich Wendepunkt in Ihrem Leben besonders herzliche Glückwünsche aus, sodass sich für Sie noch möglichst viele Wünsche erfüllen, die Sie mit der Zukunft verbinden und vor allem im Kreise Ihrer Familie bei guter Gesundheit noch lange erleben können. Sehr geehrter Herr Schauenburg, herzliche Glückwünsche zu Ihrem Ehrentag, den sie hoffentlich genau nach Ihren Wünschen verbringen. Kaum zu glauben, dass es schon so lange her ist, dass ich mich immer auf unsere guten und interessanten Gespräche in der Bank oder in Ihrem Unternehmen gefreut habe. Ihre Zielstrebigkeit und Kreativität im Geschäftlichen und Ihre vielfältigen privaten Interessen habe ich immer sehr bewundert. Für die Zukunft wünsche ich Ihnen weiterhin Zeit und Gesundheit, damit Sie die schönen Dinge Ihres Lebens noch mehr genießen können. Obwohl ich überzeugt bin, dass es für Sie auch (fast) immer ein Genuss war und ist, ein Unternehmer zu sein. Ihre Ursula Kamphausen Es wird mich stets freuen, darüber etwas von Ihnen zu hören. Damit grüßt Sie und Ihre Familie ebenso herzlich Ihr weiterhin stets verbundener Ernstotto Pentzin, Gesellschafter der Rationell Wohnhausgesellschaft Lieber Hans-Jürgen, Du bist nicht eingebildet Du bildest aus. Du bist nicht geizig Du bist ehrgeizig. Du bist nicht berechnend man kann mit Dir rechnen. Du bist nicht künstlich du liebst die Kunst. Du hast keine Illusionen Du hast Visionen. Du magst keinen Stillstand bleib dennoch so, wie Du bist! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Christa und Barbara Jansen Lieber Hans-Jürgen, kennengelernt haben wir uns als Kollegen bei der WP-Gesellschaft. Hieraus hat sich in den letzten 40 Jahren ein geschäftliches, aber auch freundschaftliches Verhältnis ergeben. In dieser Zeit hast Du aus meiner Sicht an Land wie auf See so manchen Sturm gemeistert, wo andere bereits schon die Segel gestrichen hätten. Dank Deiner Führungskunst hast Du die FRANK-Gruppe erfolgreich bis zum heutigen Tag geleitet. Verständlich, dass Du zu Deinem 70. Geburtstag allmählich an Deinen wohlverdienten Ruhestand denkst. Dafür wünsche ich Dir noch viele schöne gemeinsame Jahre mit Deiner Familie, der Du Dich mehr als bisher widmen möchtest und auch kannst, denn Du hast das Ruder in zuverlässige Hände übergeben. Alles Gute zu Deinem 70. Geburtstag wünscht Dir von ganzem Herzen Dein Klaus Almes, Steuerberater und Berater im Beirat der FRANK-Gruppe

11 FRANK News 21/2 11 Hallo Herr Schauenburg, ist das nicht toll? Die 70 sind nun voll. 70 Jahre von Gott gegeben 70 Jahre ein erfülltes Leben. Ich möchte herzlich zum Geburtstag gratulieren und weiterhin Zufriedenheit, Glück und Gesundheit wünschen. Meine Erinnerungen an schöne gemeinsame und erfolgreiche Jahre mit Ihnen sind immer noch wach und werden es auch bleiben. In diesem Sinne viele Grüße, Ihr Peter Bensien, ehemaliger Geschäftsführer der FRANK Heimbau Kiel Lieber Jubilar, werter Herr Schauenburg, es ist für mich eine große Ehre und eine noch größere Freude, Ihnen an dieser Stelle alles erdenklich Gute und auch für die Zukunft ein Vollmaß an Gesundheit zu wünschen. Für die geschäftlichen Aktivitäten der FRANK-Gruppe wünsche ich Ihnen zum einen weiterhin Erfolg und zum anderen den Fortgang einer Entwicklung, dass Sie getrost das Steuer immer mehr anderen überlassen können, um noch mehr Zeit für Ihre Familie und Ihre persönlichen Vorlieben zu haben. Es grüßt Sie herzlichst Ihre Monika Kohler, Director Real Estate Region Central West HypoVereinsbank Member of UniCredit Group sehr herzlich und wünsche Dir für die vor Dir liegenden Jahre alles, alles Gute. Dein Otto Flagge, Architekt und Stadtplaner, ehemaliger Stadtbaurat in Kiel seit unseren ersten gemeinsamen Gesprächen über die Projekte, die Sie für die FRANK-Gruppe vor gut 15 Jahren im Frankfurter Ostend initiiert und umgesetzt haben, war es für mich als passionierter Kaffeetrinker immer eine Herausforderung, in unserer Behörde Tee aufzutreiben. Den schwarzen Muntermacher mögen und brauchen Sie nicht. Ich habe Sie als stets hellwachen Unternehmer, ausgesprochen kooperativ und fair erlebt. Ihre Wohnungsbauten, wie die im Ostend und die jüngsten im Gallus, waren und sind für die Frankfurter Stadtentwicklung wichtige Impulsgeber. Sie zeichnen sich alle durch drei Dinge aus: Sinn für Qualität, Herz für das Gemeinwohl und Mut zur Innovation. Sie haben diese Eigenschaften immer glaubwürdig vertreten. Ich hoffe, dass Sie und die FRANK-Gruppe noch einige ähnlich vorbildliche Projekte in Frankfurt realisieren können. Zu Ihrem Geburtstag wünsche ich Ihnen alles Gute. zu Ihrem 70. Geburtstag gratuliere ich Ihnen, auch im Namen aller Mitarbeiter meines Notariats, recht herzlich. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und weiterhin viel Erfolg. Mit herzlichen Grüßen Ihr Dierk Hausmann, Leiter des Fachbereiches Sonderprojekte und stellvertretender Leiter des Stadtplanungsamtes der Stadt Frankfurt am Main im Ruhestand Ich hoffe, Sie können Ihren Ehrentag im Kreis Ihrer Familie feiern. Mit herzlichem Gruß Ihr Dr. Gerhard Limberger, Freshfields Bruckhaus Deringer, Frankfurt ich habe die lange und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen immer genossen und bin sehr dankbar dafür. Ihre Tatkraft und Ihr Willen haben mich beeindruckt und motiviert geht nicht, gibt s nicht! Ich wünsche Ihnen ganz herzlich alles Gute zu Ihrem 70. Geburtstag und dass Sie und Ihre große Familie noch lange viel Freude, Zusammenhalt und Gesundheit erleben. Viele Grüße, Josef Orlowski, Mitarbeiter der FRANK-Gruppe Lieber Hans-Jürgen, endlich kann ich Dir zum 70. gratulieren. Sei gewiss: Es beginnt die beste Zeit des Lebens! Freiheit, Stärke und Lebensfreude dieser Dreiklang prägt Deine kommenden zehn Jahre, und wenn Du auf Dich hältst (will sagen: etwas abnimmst) und auf Rosi hörst, können es auch noch mehr werden. Wohl 60 von Deinen 70 sind wir nun vertraute Spielkameraden, Freunde, Kollegen. Annerose und ich wünschen Rosi und Dir, dass dies noch lange so bleibt. Herzlichen Glückwunsch Dein Henning (71), Henning Voscherau, Notar und ehemaliger Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Lieber Hans-Jürgen, seit einem Vierteljahrhundert kennen wir uns. Du wirktest immer ganz anders als die meisten Bauträger, die damals die Schwelle meines Kieler Rathausbüros überschritten. Wir haben gemeinsam für die gestalterische Qualität im Wohnungsbau gekämpft. Mit Dir lief das immer ganz unkompliziert bei kurzen Entscheidungswegen in gegenseitigem Vertrauen. In späteren Zeiten konnte ich die FRANK-Gruppe bei verschiedensten Projekten beraten. Gemeinsam haben wir eine Menge erreicht. Für mich bist Du ein Freund geworden. Zu Deinem 70. Geburtstag gratuliere ich Dir Lieber Hans-Jürgen, Deine Freundin von Kindesbeinen an, Gast auf zahllosen Festen in Deinem Haus, begeisterte Mitseglerin bei Wind und Wetter und vielen traumhaften Törns auf der Majuti, für sechs Jahre Mitarbeiterin der FRANK-Gruppe, bis der erste Enkel neue Prioritäten setzte. Sogar das alljährliche Fünf Mal Labskaus zur Kieler Woche habe ich ohne Gesundheitsschäden überstanden. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen alles Gute für die nächsten Jahrzehnte! Heike Pfannmüller

12 12 FRANK News 21/2 Ein Spatenstich zwischen Kiel und Kalifornien Wohnen, wo andere Urlaub machen. So in etwa werden sich die Bewohner des Neubaugebiets Hegebuchenrade in Mönkeberg fühlen, wenn sie Anfang nächsten Jahres ihre Reihenhäuser und Einfamilienhäuser beziehen. Denn Mönkeberg liegt an der Kieler Förde und damit nur einen Katzensprung von den feinsandigen Ostseestränden Kalifornien, Heidkate und Schönberg entfernt. Bei strahlendem Sonnenschein Ende März dieses Jahres vollzogen Amtsdirektor Michael Koops, Ronald Klein-Knott, Vorstand der GEV AG, und Hans- Jürgen Schauenburg den symbolischen ersten Spatenstich für die Erdbau- und Erschließungsarbeiten im Areal. Den ganzen Frühling haben die Arbeiten zur Anbindung des Baugebietes an die umliegende Verkehrsinfrastruktur sowie der Bau der innerhalb des Geländes befindlichen Straßen gedauert. Jetzt im August werden die Hochbauar- In Hegebuchenrade werden ab nächstem Jahr 17 Einfamilienhäuser, zehn Reihenhauszeilen, elf Gartenhofhäuser, ein Kindergarten sowie Flächen für Gewerbe- und Handelsunternehmen stehen. beiten für die Reihenhauszeilen beginnen. In Hegebuchenrade werden ab nächstem Jahr 17 Einfamilienhäuser, zehn Reihenhauszeilen, elf Gartenhofhäuser, ein Kindergarten sowie Flächen für Gewerbe- und Handelsunternehmen stehen. Den Vertrieb der Einfamilienhausgrundstücke, Reihenhäuser und Gewerbeflächen hat FRANK der Kieler Volksbank Immobilien GmbH übertragen. Clemens Thoma

13 FRANK News 21/2 13 Wohnen mit weitblick Richtfest in Bergedorf Marc Schauenburg bedankte sich in seiner Ansprache bei den Erwerbern für ihr Vertrauen und wünschte den anwesenden Handwerkern und Mitarbeitern auch weiterhin einen reibungslosen Projektverlauf. Zwei Landschaftstypen, die Norddeutschland prägen, sind Marsch und Geest. Während die Marsch flaches Schwemmland ist, das keine Erhebungen aufweist, ist die Geest genau das Gegenstück: Höher gelegen, oftmals heideartig bewachsen und hügelig, bietet sie den Menschen seit jeher Schutz vor den Sturmfluten der Meere und Flüsse. Ideale Bedingungen also, um auf einem Geestrücken eine kleine, aber feine Wohnanlage zu errichten. So baut die FRANK Heimbau Nord gemeinsam mit dem Projektpartner CDS Wohnbau die Wohnanlage Gojenpark mit 18 Eigentumswohnungen im Hamburger Bezirk Bergedorf auf einem derartigen Geesthügel. Von dort hat man einen wunderbaren Blick über die Dächer von Bergedorf. Ende April 2012 hatte FRANK den Rohbau abgeschlossen und CDS Wohnbau bereits zehn Wohnungen verkauft, so dass die beiden Partnerunternehmen zum Richtfest luden. Marc Schauenburg bedankte sich in seiner Ansprache bei den Erwerbern für ihr Vertrauen und wünschte den anwesenden Handwerkern und Mitarbeitern auch weiterhin einen reibungslosen Projektverlauf. Sein Wunsch hat sich erfüllt, mittlerweile sind bis auf drei Eigentumswohnungen alle Einheiten verkauft (Stand Ende Juli 2012). Clemens Thoma

14 14 FRANK News 21/2 Einzug im Seniorendorf Bargteheide Nach einer Bauzeit von knapp 18 Monaten sind die Bauarbeiten am Seniorendorf Bargteheide so gut wie abgeschlossen. Am 9. Juli fand die Übergabe von 60 Wohnungen an die Mieter statt, eine Woche später sind die ersten Senioren erwartungsvoll in ihre neuen vier Wände eingezogen. Bis Anfang September werden sämtliche Wohnungen und die Pflegeeinrichtungen bezogen sein. Gearbeitet wird jetzt nur noch an den Reihenhäusern, die allesamt bereits einen Eigentümer gefunden haben. Wir wünschen den künftigen Bewohnern eine schöne und erfüllte Zeit im Seniorendorf Bargteheide. Clemens Thoma IMMOBILIENRECHT Was ist eine Auflassung? Die Verträge, mit denen die Projektgesellschaften der FRANK-Gruppe Eigentumswohnungen verkaufen, enthalten regelmäßig folgende Regelung: Auflassung Sodann erklärten die Erschienenen: Wir sind darüber einig, dass das Eigentum an dem in der Vorbemerkung und in II. 1 dieses Vertrages näher bezeichneten Kaufgegenstand von dem Verkäufer auf den Käufer zu Alleineigentum übergehen soll. Wir bewilligen und beantragen die Eintragung der Eigentumsänderung im Grundbuch. Welche Bedeutung hat diese Erklärung eigentlich, wenn es vorher schon im Vertrag heißt: Der Verkäufer verkauft hiermit an den dies annehmenden Käufer das Wohnungseigentum/das Teileigentum an Die Antwort auf diese Frage ist im Ergebnis einfach, juristisch aber nicht leicht zu verstehen. Nur aufgrund der Auflassung wird der Käufer Eigentümer der von ihm gekauften Wohnung und im Grundbuch als solcher eingetragen, nicht bereits durch den Abschluss des Kaufvertrages. Dies ergibt sich aus Folgendem: Das deutsche Recht unterscheidet zwischen Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäft. In dem Verpflichtungsgeschäft, das ist der eigentliche Kaufvertrag (Teil II der Urkunde), verpflichtet sich der Verkäufer, dem Käufer Eigentum an der Wohnung zu verschaffen. Der Käufer verpflichtet sich, den Kaufpreis zu zahlen. Durch dieses Verpflichtungsgeschäft erhält der Käufer lediglich einen Anspruch auf Verschaffung des Eigentums, nicht jedoch das Eigentum selbst. Für den Eigentumsübergang bedarf es vielmehr des Verfügungsgeschäfts. Dieses regelt die Eigentumsübertragung. Für die Übertragung des Eigentums an einem Grundstück (entsprechendes gilt für Eigentumswohnungen) ist die Einigung des Berechtigten (bisheriger Eigentümer/Verkäufer) und des anderen Teils (zukünftiger Eigentümer/Käufer) über den Eintritt der Rechtsänderung (den Eigentumsübergang) und die Eintragung der Rechts-änderung in das Grundbuch erforderlich. Diese für die Übertragung des Eigentums erforderliche Einigung zwischen Veräußerer und Erwerber wird im Gesetz als Auflassung bezeichnet und muss bei gleichzeitiger Anwesenheit beider Teile (Stellvertretung ist allerdings zulässig) vor einer zuständigen Stelle (in der Regel vor einem deutschen Notar) erklärt werden. Der Begriff Auflassung kommt so wird es jedenfalls überliefert aus dem germanischen Recht. Beim Verkauf eines Hausgrundstücks wurde das Tor bzw. die Tür offen gelassen. Damit konnte jeder den neuen bzw. zukünftigen Eigentümer sehen bzw. der neue Eigentümer Zugang erhalten. Der Kaufvertrag und die Auflassung werden in der Regel in einer notariellen Urkunde abgeschlossen bzw. vereinbart. Rechtlich zwingend ist das nicht. Vor allem im Süden Deutschlands werden Grundstücks- und Eigentumswohnungsverkäufe häufig in der Weise abgewickelt, dass Verkäufer und Käufer nur das Verpflichtungsgeschäft, also den Kaufvertrag, beurkunden lassen. Sobald die Kaufpreisverpflichtung erfüllt ist, wird die Auflassung gesondert beurkundet oder in öffentlich beglaubigter Form erklärt und dem Grundbuchamt vorgelegt. Rechtsanwalt und Notar Dr. Gerhard Limberger, Frankfurt am Main

15 FRANK News 21/2 15 Spatenstich im Taunus FRANK feiert in Oberursel! Nach elf Jahren feierte FRANK wieder einen Spatenstich im schönen Taunus. In Oberursel, am Fuße des Mittel- gebirges, errichtet FRANK 54 Eigentumswohnungen in sechs Gebäuden. Das Projekt wird ergänzt durch 81 Mietwohnungen und zwei Gewerbeeinheiten. Das Gesamtinvestitionsvolumen liegt bei rund 42 Millionen Euro. Pünktlich zur Adventszeit 2013 sollen die Eigentumswohnungen bezugsfertig sein, die Mietwohnungen etwas später im darauffolgenden Frühjahr. Im März dieses Jahres war der Vertrieb der Eigentumswohnungen gestartet, von denen FRANK bis heute bereits 24 Einheiten verkaufen konnte. Einige Wochen später, am 26. April, erfolgte dann der erste Spatenstich. Nach langen Regenstunden tauchte pünktlich um 12:30 Uhr die Sonne hinter den Wolken auf. Die Begrüßung der rund 120 Gäste, darunter Käufer, Interessenten, Planungsbeteiligte, Handwerker und Vertreter der Stadt, übernahmen Hans- Jürgen Schauenburg und Michael Henninger von FRANK. Hans-Georg Brum, Bürgermeister der Stadt Oberursel, betonte in seiner Rede die Bedeutung der Wohnanlage für die Attraktivität der Stadt und wünschte den Projektbeteiligten viel Erfolg. Danach erfolgte der symbolische Spatenstich, der unter anderem von der ersten Käuferin einer Wohnung, dem Bürgermeister von Oberursel und der zu diesem Zeitpunkt schwangeren kaufmännischen Projektsteuerin Anke Schlütter vollzogen wurde. Bei gutem Wetter ließ sich dann jeder eine leckere Currywurst oder auch ein Stück Kuchen schmecken. Bei netter musikalischer Unterhaltung sowie nach einer Baggerlehrstunde mit dem Polier klang der Nachmittag aus. Mary Schlegel Ein Ministerpräsident hinterlässt bleibenden Eindruck Nächstes Jahr komme ich noch einmal vorbei, dann möchte ich hier gern einen Baum pflanzen, hatte Peter Harry Carstensen, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, bei seinem Besuch der FRANK-Wohnanlage in Eckernförde- Wilhelmsthal im Herbst 2011 angekündigt. Und tatsächlich hat er sein Versprechen wahr gemacht. Sichtlich entspannt, ohne Wahlkampfstress und den Abschied von der politischen Bühne vor Augen, trafen der Ministerpräsident und seine Entourage im April erneut in der Wohnanlage ein. Hans-Jürgen Schauenburg, Holger Zychski, einige Mieter und eine große Kinderschar empfingen den scheidenden Politiker. Der Landeschef und der Seniorchef der FRANK- Gruppe pflanzten zunächst zwei Apfelbäume in der Wohnanlage, bevor die Mitarbeiter Carstensens etwas auspackten, dass die Kinder und einige Erwachsene vorher noch nie gesehen hatten: Ein Butterfass hatte der Ministerpräsident mitgebracht und literweise Sahne, die er in das Fass leerte. Dann waren die Kinder an der Reihe. Minutenlang drehten und wendeten sie das Fass, und der Diplom-Agraringenieur Carstensen überprüfte kritisch, ob die Sahne schon zu Butter geschlagen war, und salzte kräftig nach. Gleichzeitig unterhielt der 65-Jährige im Mietertreff Dat Holthuus die eingeladenen Mieter und FRANK-Mitarbeiter mit launigen Anekdoten aus seiner Amtszeit. Die Stimmung wurde noch besser, als die Butter zusammen mit grobem Salz auf das frische Brot geschmiert wurde und alle Gäste herzhaft zugriffen. Nach fast zwei Stunden, in denen über Gott, Schleswig-Holstein und die Welt debattiert wurde, dankte Hans-Jürgen Schauenburg dem Ministerpräsidenten, der bei Opposition und Koalition fast gleichermaßen beliebt war, für seinen Besuch und wünschte dem Nordfriesen für seine weitere Berufs- und Lebensplanung alles Gute. Die zwei Apfelbäume werden die Bewohner in Eckernförde-Wilhelmsthal noch lange an diesen Frühlingstag erinnern. Clemens Thoma

16 16 FRANK News 21/2 Kultur Pur im Claudius Hof Die russische Pianistin Natalia Boyko spielte Mitte Juni in der Seniorenwohnanlage in Reinfeld vor einem großen Publikum aus ihrem eineinhalbstündigen Programm Werke von Scriabin, Scarlatti, Liszt, Beethoven, Chopin, Brahms und Granados. Die aus Sibirien stammende Solistin hat bereits mit sechs Jahren mit dem Klavierspielen begonnen und studierte mehrere Jahre am Konservatorium in Sankt Petersburg. Derzeit studiert sie an der Alfred Schnittke Akademie in Hamburg und hat bereits einige internationale Wettbewerbe gewonnen. Im Claudius Hof begeisterte Natalia Boyko Jung und Alt mit ihrem virtuosen Konzert und erhielt stürmischen Beifall. Weitere kulturelle Leckerbissen wurden wenige Tage darauf im Rahmen der 5. Reinfelder Kulturnacht in den Räumlichkeiten der Seniorenwohnanlage geboten. So fand eine Vernissage mit Fotografien von Dierk Topp statt. Der ambitionierte Hobbyfotograf und Bewohner der Seniorenanlage wird auch im Rahmen der Stiftung Erfahrung trifft Jugend eine Foto-AG mit Jugendlichen betreuen. Darüber hinaus wurde im Claudius Hof ein Country Line Dance der Dancing Cowboys Hamburg aufgeführt. Beide Aktionen fanden regen Zulauf. Ebenfalls wurde das Mühlenmuseum, das vor Kurzem von FRANK in der Seniorenwohnanlage eröffnet wurde und von Bernd Prange betreut wird, einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Nun können die Besucher jeden Sonntagvormittag die Stadt- und Mühlengeschichte anhand vieler Exponate erleben. Ein weiteres Projekt der Stiftung Erfahrung trifft Jugend, welches von Hans-Jürgen Schauenburg initiiert wurde, ist die Modelleisenbahn im Claudius Hof. In einem extra geschaffenen Raum in der Seniorenwohnanlage treffen sich regelmäßig ein Dutzend Kinder und zahlreiche Erwachsene, um gemeinsam blühende Landschaften mit Fachwerkhäusern, Kirchen und Wiesen zu bauen, durch die die Modellzüge fahren. Es scheint, als ob die Erwachsenen dabei mindestens genauso viel Freude haben wie die Kinder. Die Stiftung Erfahrung trifft Jugend plant in diesem Jahr noch weitere Projekte. So sollen gemeinsame Erkundungen mit fachlicher Anleitung durch den Förster und den Fischer des Herrenteichs erfolgen und verschiedene Aktionen mit den Reinfelder Schulen durchgeführt werden. Bei den Senioren, aber auch bei den Kindern und Jugendlichen kommen die Veranstaltungen, Kurse und Ausflüge so gut an, dass wir Überlegungen anstellen, Ähnliches auch in der neuen Seniorenwohnanlage in Bargteheide ins Leben zu rufen. Erste Gespräche werden hierzu in Kürze geführt. Holger Zychski Die GEV AG Beruft Martin Görge in den Aufsichtsrat Die GEV AG, Gesellschaft für Entwicklung und Vermarktung, hat ein neues Aufsichtsratsmitglied ernannt. Der Immobilien- und Asset-Manager Martin Görge hat am 1. August 2012 seine Funktion im Kontrollorgan der Gesellschaft übernommen. Wir sind sehr froh darüber, dass wir mit Martin Görge eine erfahrene Persönlichkeit für den Aufsichtsrat der GEV AG gewinnen konnten. Herr Görge verfügt über hervorragende Kenntnisse der Immobilienmärkte in Hamburg und Schleswig-Holstein und bringt wertvolles Management-Know-how mit, erklärt Marc Schauenburg, geschäftsführender Gesellschafter der FRANK-Gruppe. Aufgewachsen in Westfalen, hat er seit 1988 seine Wurzeln in Kiel. Seit 2009 ist Matthias Görge Geschäftsführer der Hamburgischen Seefahrtsbeteiligung Albert Ballin GmbH & Co. KG, die die Mehrheit an der Hapag Lloyd Holding AG hält. In dieser Funktion hat der Diplom-Volkswirt unter anderem die Sanierung der Hapag-Lloyd sowie die Vorbereitungen auf den Börsengang begleitet. In diesem Zusammenhang hat er das Geschäftsgebäude der Hapag-Lloyd AG am Ballindamm für die Gesellschaft zurückerworben. Vor dieser Tätigkeit war der 45-jährige in leitenden Positionen in Immobilienunternehmen in Hamburg und Kiel aktiv, unter anderem als Geschäftsführer der Pirelli & C. Real Estate Deutschland, als Vorstand der DGAG sowie als Geschäftsführer der LEG Schleswig-Holstein Landesentwicklungsgesellschaft. Mit Martin Görge im Aufsichtsrat ist die GEV sehr gut aufgestellt. Das große Netzwerk von Herrn Görge wird uns neue Möglichkeiten beim Erwerb und bei der Entwicklung attraktiver Flächen in Norddeutschland und Hessen eröffnen. Außerdem schätzen wir ihn als kritischen und zielorientierten Sparringspartner in unseren internen Abstimmungsrunden, freut sich Ronald Klein-Knott, Vorstand der GEV AG, auf die Zusammenarbeit mit dem vierfachen Familienvater. Clemens Thoma

17 FRANK News 21/2 17 FRANK sponsert TriathlonTeam FRANK goes Triathlon ist ja seit dem Lions Tria Cup nichts Neues mehr. Neu ist allerdings, dass FRANK nun auch ein Dreikampfteam als Sponsor unterstützt. Schon seit dem Saisonstart 2012 prangt unsere Marke auf den komfortablen Trainings- und Wettkampfoutfits der kleinen, aber feinen Triathlonabteilung des SV Großhansdorf. Götz Reppel, EDV-Leiter bei FRANK (3. v. l.) und Teil des Teams, bedankt sich herzlich im Namen der Athleten und freut sich auf die kommenden Herausforderungen: Die ersten kürzeren Wettkämpfe liegen hinter uns, wobei wir bereits erste Siege einfahren konnten. Dabei haben die neuen Shirts und Hosen mit dem FRANK-Logo die ersten Bewährungsproben bravourös überstanden. Das Highlight war der Ostsee- Man (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen) Anfang August in Glücksburg, als drei unserer Ironmänner antraten, um jeweils ihre persönliche Bestleistung zu übertreffen. FRANK wünscht dem Triathlonteam des SV Großhansdorf auch weiterhin viel Erfolg, Podiumsplätze und Luft für den Endspurt. Clemens Thoma Hans-Peter Berger geht von Bord Im Februar 2006 meldete die FRANK News, dass Hans-Peter Berger, Geschäftsführer der GEV AG, unser Unternehmen und damit die FRANK-Gruppe verlassen habe, um sich künftig vorzugsweise den schönen Dingen des Lebens wie Studieren, Bildungsreisen, Betreuen der Enkel etc. zu widmen. Ein wenig voreilig scheint dies in der Rückschau. Denn nach seinem Ausscheiden als Vorstand der GEV vor sieben Jahren hat der gebürtige Münchner als Beirat die Geschicke der GEV begleitet und war an ihrer Weiterentwicklung, ihrer zunehmenden Einbindung in die vielfältigen Aktivitäten der FRANK-Gruppe und ihren komplexen alten und neuen Projekten beteiligt. So wurde die GEV GmbH als GEV AG zur Aktiengesellschaft umgewandelt. Aus dem fachlich beratenden Beirat wurde ein Aufsichtsrat nach Aktiengesetz mit allen Rechten und (z. B. Haftungs-)Pflichten. Auch die stärkere Verzahnung der GEV-Aktivitäten mit Vorhaben anderer Gesellschaften der FRANK-Gruppe, von der Beratung über Dienstleistungen wie Wettbewerbsbetreuung bis hin zur umfassenden gemeinsamen Projektrealisierung, fiel in die Zeit seiner aufsichtlich begleitenden Unterstützung. Wie wertvoll sein Know-how für die GEV war, wird schon daraus ersichtlich, dass das noch von ihm als Geschäftsführer mit angeschobene Projekt Wentorf gerade jetzt im Jahre 2012 in die Zielgerade einschwenkt. Daran sieht man auch, dass die Projekte der GEV zunehmend komplexerer und langfristigerer Natur sind. Mit Ablauf der Amtsperiode des Aufsichtsrats der GEV am 26. Juni 2012 verabschiedet sich Herr Berger nun endgültig aus formaler Funktion im Unternehmen. Das Kontaktstudium an der Uni Hamburg zu historischen Themen nimmt ihn auch künftig in Anspruch. Das Gedeihen der wachsenden Enkelschar hautnah zu erleben fordere mehr Zeit, macht er geltend! Wieso eigentlich? Unvergessen ist schließlich die vor Jahren plötzlich notwendige Besprechung im Büro in der Fuhlsbüttler Straße, zu der Herr Berger mit dem ihm gerade anvertrauten kleinen Enkel in der Tragetasche erschien; selbstverständlich musste die Besprechung zum Windelnwechseln unterbrochen werden. Gut, dass so ein Mensch der FRANK-Gruppe freundschaftlich und in ausgewählten Projekten auch geschäftlich verbunden bleiben wird. Jochen von Maydell

18 18 FRANK News 21/2 Aktuelle Projekte der FRANK-Gruppe IM Bau befindliche MaSSnahmen 1. Hamburg-Bergedorf, Gojenbergsweg Grundstücksgesellschaft Gojenbergsweg mbh Eigentumswohnungen 18 Einheiten 2. Bargteheide, Am Schulzentrum Reihenhäuser 19 Einheiten 3. Kiel-Gaarden, Gustav-Schatz-Hof Mietwohnungen 94 Einheiten Mietertreff Kindergarten Grundstücke mit Bauantragsplanung 1. Kiel, Moltkestraße Eigentumswohnungen 65 Einheiten 2. Schönkirchen, Mühlenstraße Mietwohnungen 22 Einheiten Gewerbe 2 Einheiten 3. Mönkeberg, Hegebuchenrade Reihenhäuser 78 Einheiten Gartenhofhäuser 11 Einheiten Einfamilienhäuser 15 Einheiten 3. Hamburg-Bahrenfeld, Stahltwiete Projektgesellschaft Stahltwiete mbh & Co. KG Eigentumswohnungen 220 Einheiten 4. Hamburg-Volksdorf, Im Alten Dorfe Eigentumswohnungen 15 Einheiten 5. Kiel, Alte Feuerwache PAF Projektgesellschaft Alte Feuerwache Kiel mbh & Co. KG Wohnungen 60 Einheiten Studentenwohnungen 40 Einheiten Stadthäuser 6 Einheiten 4. Frankfurt-Gallus, Frankenallee 4. Frankfurt-Preungesheim, Alkmenestraße 6. Kiel, Jeßstraße Eigentumswohnungen 90 Einheiten Reihenhäuser 10 Einheiten Eigentumswohnungen 12 Einheiten Mietwohnungen 51 Einheiten Seniorenmietwohnungen 98 Einheiten 5. Frankfurt-Sachsenhausen, Kennedyallee Grundstücke ohne Bauträgerbindung Homeoffices 7 Einheiten Eigentumswohnungen 70 Einheiten Gewerbe 1 Einheit Mietwohnungen 60 Einheiten 1. Wentorf bei Hamburg, Auf dem langen Asper Mietertreff Grundstücke für EFH/DHH/MFH 280 Einheiten Grundstücke und Anhandgaben mit 5. Oberursel, Hohemarkstraße Vorplanung 2. Mönkeberg, Hegebuchenrade Eigentumswohnungen 54 Einheiten Grundstücke für EFH 17 Einheiten Mietwohnungen 81 Einheiten 1. Hamburg HafenCity, Am Lohsepark Gewerbe 2 Einheiten Mietwohnungen 42 Einheiten 3. Hofheim, Vorderheide II EGH Entwicklungsgesellschaft Hofheim 6. Karben-Kloppenheim, Eifelweg 2. Hamburg-Billstedt, Haferblöcken mbh & Co. KG Reihenhäuser 11 Einheiten Doppelhäuser 28 Einheiten Grundstücke für EFH/DHH/MFH 160 Einheiten Reihenhäuser 17 Einheiten HIER VERWALTET FRANK SCHLESWIG-HOLSTEIN MÖNKEBERG EILBEK OSDORF HESSEN AHRENSBURG NORDERSTEDT EPPENDORF OTTENSEN BAD HOMBURG AMMERSBEK PINNEBERG FUHLSBÜTTEL POPPENBÜTTEL BAD SODEN APPEN PROJENSDORF II GROSSHANSDORF RAHLSTEDT EPPSTEIN BAD OLDESLOE REINBEK HAFENCITY RISSEN FLÖRSHEIM BARGTEHEIDE REINFELD HAMM ROTHENBURGSORT FRANKFURT/MAIN BARSBÜTTEL RENDSBURG HARBURG SASEL HOCHHEIM DAHME SCHARBEUTZ HARVESTEHUDE SINSTORF HOFHEIM ECKERNFÖRDE SCHENEFELD HINSCHENFELDE STELLINGEN KELKHEIM GRÖMITZ SCHÖNKIRCHEN HOHELUFT ST. GEORG KRIFTEL HARRISLEE TRAPPENKAMP HORN ST. PAULI KRONBERG HALSTENBEK WEDEL HUMMELSBÜTTEL TONNDORF NIEDERNHAUSEN KIEL JENFELD UHLENHORST OBERURSEL KIEL-ELMSCHENHAGEN HAMBURG LOHBRÜGGE VOLKSDORF SCHWALBACH KIEL-GAARDEN ALLERMÖHE LOKSTEDT WANDSBEK WIESBADEN KIEL-HASSELDIEKSDAMM ALSTERDORF LURUP WELLINGSBÜTTEL KIEL-HOLTENAU BARMBEK MARIENTHAL WINTERHUDE THÜRINGEN KIEL-RUSSEE BILLSTEDT MEIENDORF EISENACH KIEL-SCHILKSEE BRAMFELD NEUWIEDENTHAL NIEDERSACHSEN KIEL-WELLSEE DULSBERG NIENDORF NEU WULMSTORF KIEL-WIK DUVENSTEDT NORDERSTEDT WITTMUND KRONSHAGEN EIMSBÜTTEL ÖJENDORF

19 Personalmitteilungen Jubiläum Am 1. August feierte Barbara Jansen, Leiterin der Immobilienverwaltung, ihr 25. Jubiläum bei FRANK. Ihr ganzes Berufsleben hat sie hier verbracht und noch ein bisschen mehr, denn ihre Mutter Christa, die viele Jahre bei FRANK in Hofheim beschäftigt war, hat die junge Barbara schon früh an das Unternehmen herangeführt: Bereits als Jugendliche spielte sie auf einem FRANK-Richtfest Gitarre und trug Prospekte aus. Nach ihrem Schulabschluss startete Frau Jansen dann eine Ausbildung bei FRANK in Hamburg. Danach bildete sie sich weiter zur Fachwirtin in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, absolvierte ein einjähriges Traineeprogramm bei Partnerunternehmen von FRANK und hängte zusätzlich ein berufsbegleitendes Studium zur Immobilienökonomin (ebs) in Berlin dran. Bereits 1995 wurde sie mit der Geschäftsführung der FRANK Siedlungsbaugesellschaft mbh & Co. KG betraut. Im Laufe der Jahre sind weitere Geschäftsführungspositionen in Firmen der FRANK-Gruppe hinzugekommen. Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum und freuen uns auf weitere gemeinsame Jahrzehnte! , 25 Jahre, Eileen Velden, FRANK Beteiligungsgesellschaft mbh, Hamburg, kaufmännische Sachbearbeiterin Abteilung Betriebskostenabrechnung , 10 Jahre, Stefanie Döscher, FRANK Beteiligungsgesellschaft mbh, Hamburg, Sachbearbeiterin Mahnwesen , 10 Jahre, Liane Ramin, FRANK Beteiligungsgesellschaft mbh, Hamburg, kaufmännische Mietsachbearbeiterin , 10 Jahre, John Reimsbach, FRANK Immobilien Service Main/Taunus GmbH, Hofheim, kaufmännischer Sachbearbeiter Geburtstage genullt , 50 Jahre, Stefan Müller, FRANK Beteiligungsgesellschaft mbh, Hamburg, technischer Projektsteuerer Immobilienverwaltung , 50 Jahre, Sabine Köster, FRANK Beteiligungsgesellschaft mbh, Hamburg, Leitung Personal/Assistentin Geschäftsleitung , 40 Jahre, Roland Oertzen, DIE FEGER GmbH, Hamburg, Geschäftsführer , 40 Jahre, Dirk Jürgensen, FRANK Heimbau Nord GmbH, Hamburg, kaufmännischer Projektsteuerer , 30 Jahre, Mathias Jürgen Weh, DIE FEGER GmbH, Hamburg, Hausmeister Neue Mitarbeiter Seit dem Cornelia Kuna-Rekik, FRANK Beteiligungsgesellschaft mbh, Hofheim, Immobilienkauffrau Seit dem Andreas Breuer, Die FEGER GmbH, Hamburg, Hausmeister Seit dem Dipl.-Ing. Olaf Gülstorf, FRANK Heimbau Nord GmbH, Hamburg, techn. Projektsteuerer Seit dem Rüdiger Koch, FRANK Beteiligungsgesellschaft mbh, Kiel, techn. Projektsteuerer Immobilienverwaltung Seit dem Olaf Simon, FPP Verwaltung von Wohneigentum GmbH, Hamburg, kaufm. Sachbearbeiter Neue Auszubildende ab dem Monika Levermann, FRANK Beteiligungsgesellschaft mbh, Kiel, Auszubildende zur Immobilienkauffrau Besonderes Herzlichen Glückwunsch an Thomas Krall (DIE FEGER GmbH, Kiel, Hausmeister) und seine Frau Stefanie zur Geburt ihres Sohnes Rasmus (3.920 Gramm, 51 cm) am ! Wir freuen uns mit Nicole Rebenstorff (FRANK Beteiligungsgesellschaft mbh, Hamburg, Leiterin Betriebskostenabrechnung) und ihrem Lebensgefährten Jörg Leinroth über die Geburt ihres Sohnes Philip Alexander Rebenstorff (3.560 Gramm, 52 cm) am alles Gute! Monique Kern (FRANK Heimbau Main/Taunus GmbH, Sekretärin/Assistentin) und ihr Mann Thorsten sind erneut Eltern geworden Johann kam am zur Welt. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! Ebenfalls Grund zur Freude haben Anke Schlütter (FRANK Heimbau Main/Taunus GmbH, Hofheim, kaufmännische Projektsteuerin) und ihr Mann Andreas sowie Nele der kleine Malte (3.470 Gramm, 52 cm) hat am das Licht der Welt erblickt wir gratulieren herzlich! Herzliche Gratulation nachträglich an Jürgen K. Barckhan zum 65. Geburtstag am ! Nun heißt es also Abschied nehmen von der FRANK-Gruppe, nachdem Herr Barckhan seit dem für den Vertrieb in Hamburg und Umgebung sehr erfolgreich tätig war. Ein geschätzter Mitarbeiter und Kollege mit viel Humor, stets freundlich und geduldig und der Immobilie in besonderer Weise verbunden: Wenn du eine Wohnung verkaufen willst, dann trommle nicht Interessenten zusammen, um sie in technische Einzelheiten zu verwickeln, sondern wecke ihre Sehnsucht nach einem zauberhaften Zuhause. Wir danken Herrn Barckhan für die engagierte und zuverlässige Zusammenarbeit! Für die Zukunft wünschen wir ihm vor allem gute Gesundheit, viel Spaß bei der Umsetzung von Ideen, Zeit für Familie, Freunde und Hobbys , 60 Jahre, Holger Zychski, FRANK Beteiligungsgesellschaft mbh, Leiter der Immobilienverwaltung Kiel , 60 Jahre, Wolfgang Kröger, FPP Verwaltung von Wohnungseigentum GmbH, Kiel, Gärtner Wiebke Matzen, FRANK Beteiligungsgesellschaft mbh, Hamburg, Auszubildende zur Immobilienkauffrau Steven Dircksen, Abraham & Rathjens Haustechnik GmbH, Hamburg, Auszubildender als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik Die besten Wünsche und Gratulation an Thomas Hornung (DIE FEGER GmbH, Hamburg, Maler) und seine Frau Nadine zur Hochzeit am Herzliche Gratulation zum 70. Geburtstag ( ) an Hans-Jürgen Schauenburg!

20 IMPRESSUM Herausgeber: FRANK Beteiligungsgesellschaft mbh, Fuhlsbüttler Str. 216, Hamburg, T (0 40) Gesamtverantwortung: Clemens Thoma Konzept und Realisierung: HERR LORBAS GmbH, Agentur für Grafik und Design, Hamburg Auflage: Exemplare, gedruckt auf Recyclingpapier

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Hamburg interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Hamburg!

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Hamburg interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Hamburg! Immobilien Hamburg Immobilienpreise Hamburg 2018 Hier finden Sie unseren Immobilienpreisspiegel von Hamburg 2/2018. Diese Immobilienpreise dienen zur Bestimmung der ortsüblichen Kaufpreise. Der Immobilienspiegel

Mehr

Haspa Weltsparwochen 2017

Haspa Weltsparwochen 2017 Berne Montag 23.10.2017 10.30 16.00 66 Pezolddamm 143 22175 Hamburg Billstedt Montag 23.10.2017 10.30 16.00 324 Möllner Landstraße 265 22117 Hamburg Horn Montag 23.10.2017 10.30 16.00 247 Rennbahnstraße

Mehr

Wahl Amtliche Wahlergebnisse der Obleute in den Kreisen

Wahl Amtliche Wahlergebnisse der Obleute in den Kreisen Wahl 2016 Amtliche Wahlergebnisse der Obleute in den Kreisen Übersicht zur Wahl der Kreisobleute Kreis Kreisobmann/-frau Stellvertreter(-in) Wahlbeteiligung 1 / / / 2 Dr. med. Rita Trettin Dr. med. Elisabeth

Mehr

Anlage 3 zur Fachanweisung Kindertagesbetreuung vom

Anlage 3 zur Fachanweisung Kindertagesbetreuung vom Anlage 3 zur Fachanweisung Kindertagesbetreuung vom 01.09.2016 Liste angefahrener Kindertageseinrichtungen mit Einzugsbereichen A) Kindertageseinrichtungen, die aus dem gesamten Stadtgebiet angefahren

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8927 21. Wahlperiode 09.05.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Deniz Celik (DIE LINKE) vom 02.05.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Bevölkerung in Hamburg am Auszählung aus dem Melderegister -

Bevölkerung in Hamburg am Auszählung aus dem Melderegister - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I/S 1 j/13 HH Bevölkerung in Hamburg am 31.12.2013 - Auszählung aus dem Melderegister - Herausgegeben am: 26. März

Mehr

Bevölkerung in Hamburg am Auszählung aus dem Melderegister -

Bevölkerung in Hamburg am Auszählung aus dem Melderegister - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I/S 1 - j 16 HH Bevölkerung in Hamburg am 31.12.2016 - Auszählung aus dem Melderegister - Herausgegeben am: 20.

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/11627 20. Wahlperiode 02.05.14 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Robert Bläsing und Carl-Edgar Jarchow (FDP) vom 24.04.14 und Antwort

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

VERANTWORTUNG UND LEIDENSCHAFT FÜR IHRE IMMOBILIE. GEWERBE

VERANTWORTUNG UND LEIDENSCHAFT FÜR IHRE IMMOBILIE. GEWERBE VERANTWORTUNG UND LEIDENSCHAFT FÜR IHRE IMMOBILIE. GEWERBE Nicole Reise und Thore Hoffmann WEIL WIR FÜR SIE ETWAS BEWEGEN. Wir agieren und zwar in Ihrem Sinne. Das macht den Unterschied. Der Verkauf und

Mehr

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn.

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn. Ansprache an der Abschiedsfeier für Klaus B. Liebe Trauernde, wir nehmen heute gemeinsam Abschied von Klaus B. Vor ein bisschen mehr als vier Jahren waren wir in der reformierten Kirche versammelt, um

Mehr

VON POLL PLÖN: AM SEE MITTEN IN DER STADT!

VON POLL PLÖN: AM SEE MITTEN IN DER STADT! VON POLL PLÖN: AM SEE MITTEN IN DER STADT! 24306 Plön - Deutschland????????????: 350.000 EUR??????????????????????: Käuferprovision 5,95 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises.????????????: ca. 90

Mehr

BüROFLà CHEN MARKTREPORT 1. HALBJAHR 2016  HAMBURG - ENGEL & Và LKERS

BüROFLà CHEN MARKTREPORT 1. HALBJAHR 2016  HAMBURG - ENGEL & Và LKERS BüROFLà CHEN MARKTREPORT 1. HALBJAHR 2016  HAMBURG - ENGEL & Và LKERS City, City-Süd und im Hamburger Osten umgesetzt. Die City-Süd... City Nord. Hafen City. Hamburger Westen. Hafenrand. Hamburger

Mehr

Bauen auf vertrauen. Manu Bau seit über 45 Jahren

Bauen auf vertrauen. Manu Bau seit über 45 Jahren Bauen auf vertrauen Manu Bau seit über 45 Jahren Hand in hand zum Erfolg Manu Bau - Rohbau mit Tradition» Manus (lateinisch) die Hand «Bereits seit über 45 Jahren steht der Name MANU Bau in der Metropolregion

Mehr

Hebauf am Sanddorn Park

Hebauf am Sanddorn Park GSW Sigmaringen baut 121 Wohnungen in Augsburg Hebauf am Sanddorn Park 5 Augsburg am 20. Mai 2015 Die GSW Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau Baden Württemberg mbh mit Sitz in Sigmaringen (GSW

Mehr

PANDION feiert Richtfest in den Klostergärten

PANDION feiert Richtfest in den Klostergärten Presseinformation / Projekte Köln, 7. November 2014 PANDION feiert Richtfest in den Klostergärten Ehemaliges RTL-Gelände auf dem Weg zum Wohnquartier Wo früher Europas größter Privatsender seinen Sitz

Mehr

Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag

Patenschaft feiert Silberhochzeit - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

- 1. Ansprache von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung von Bürgermeister Jenz Rother am 20. Oktober 2015 in Holzwickede

- 1. Ansprache von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung von Bürgermeister Jenz Rother am 20. Oktober 2015 in Holzwickede - 1 Ansprache von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung von Bürgermeister Jenz Rother am 20. Oktober 2015 in Holzwickede Es gilt das gesprochene Wort! Meine sehr verehrten Damen und Herren, aber

Mehr

KfW 70 NATÜRLICH MODERN LEBEN IN ERLANGEN NATURBADSTRASSE 22

KfW 70 NATÜRLICH MODERN LEBEN IN ERLANGEN NATURBADSTRASSE 22 KfW 70 NATÜRLICH MODERN LEBEN IN ERLANGEN NATURBADSTRASSE 22 INHALTSVERZEICHNIS KONTAKT ÜBER UNS Kontakt S. 2 Ihr Ansprechpartner Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum... Kompetente Beratung

Mehr

TRÄUME HABEN WERTE SCHAFFEN

TRÄUME HABEN WERTE SCHAFFEN WIR PROJEKTIEREN UND KONKRETISIEREN. WIR REALISIEREN UND PRÄSENTIEREN. SIE ZIEHEN EIN UND LEBEN LOS! TRÄUME HABEN WERTE SCHAFFEN SIE KÖNNEN NICHT ALLES SELBER MACHEN SIE SOLLTEN NUR JEMANDEN KENNEN, DER

Mehr

WIR ERSCHAFFEN LEBENSWELTEN

WIR ERSCHAFFEN LEBENSWELTEN WIR ERSCHAFFEN LEBENSWELTEN 1 WIR VERWIRKLICHEN WOHNTRÄUME SEIT 1928 Menschen wollen ein eigenes Zuhause. Sie wollen ein Stück Heimat, einen Ort, an dem sie sich rundum wohlfühlen. Als Spezialist im systematisierten

Mehr

leipzig city talstrasse 4 6

leipzig city talstrasse 4 6 leipzig city talstrasse 4 6 leipzig city talstrasse 4 6 MODerN ZeNtral UrBaN WillkoMMen in leipzig Leipzig ist eine atemberaubende Stadt. Sie beherbergt viele Facetten, die ein farbenreiches Leben ermöglichen.

Mehr

21. JAHRgANg, NR. 1/2012 FRANK NEwS IST EIN magazin der FRANK-gRuppE

21. JAHRgANg, NR. 1/2012 FRANK NEwS IST EIN magazin der FRANK-gRuppE NEWS 21. JAHRgANg, NR. 1/2012 FRANK NEwS IST EIN magazin der FRANK-gRuppE Sparbuch oder Eigentumswohnung welche ist die bessere Anlage? Der Klimapakt in Schleswig-Holstein hält Kurs Die energetische Sanierung

Mehr

Baugrundstück ohne Baubindung COURTAGEFREI im Herzen von Halstenbek zu verkaufen. Ostereschweg Halstenbek

Baugrundstück ohne Baubindung COURTAGEFREI im Herzen von Halstenbek zu verkaufen. Ostereschweg Halstenbek Baugrundstück ohne Baubindung COURTAGEFREI im Herzen von Halstenbek zu verkaufen Ostereschweg 25469 Halstenbek Beschreibung Objektebeschreibung: Das in einer neu erbauten und verkehrsberuhigten Nebenstraße

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/5790 20. Wahlperiode 13.11.12 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dirk Kienscherf (SPD) vom 07.11.12 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt.

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt. itarbeiter Miteinander Kunden Stärke Langfristigkeit Miteinander Stärke Kunden Mitarbeiter Langfristigkeit Mitarbeiter Stärke Langfristigkeit Stärke Miteinander Langfristigkeit Mitarbeiter Kunden Stärke

Mehr

Hamburger Stadtteil-Profile 2013

Hamburger Stadtteil-Profile 2013 Statistisches Amt für und Schleswig-Holstein er -Profile 2013 NORD.regional Band 15 STATISTIKAMT NORD Band 15 der Reihe NORD.regional ISSN 1863-9518 Herausgeber: Statistisches Amt für und Schleswig-Holstein

Mehr

Über 30 Jahre Erfahrung in Immobilien

Über 30 Jahre Erfahrung in Immobilien Über 30 Jahre Erfahrung in Immobilien PR Eine Immobilie verkaufen oder kaufen ist Vertrauenssache. Ebenso wie vermieten oder mieten. Seit 33 Jahren bürgt der Name Eder für Verlässlichkeit, wenn es um die

Mehr

Immobilienprojekte in Hamburg

Immobilienprojekte in Hamburg Immobilienprojekte in Hamburg heute sinnvoll planen - morgen erfolgreich platzieren www.tki-hamburg.de Hamburg-Ottensen: Bülow9 Thomas Klinke Geschäftsführender Gesellschafter Von der Grundstücksakquisition

Mehr

Hamburger Stadtteil-Profile 2012

Hamburger Stadtteil-Profile 2012 Statistisches Amt für und Schleswig-Holstein er -Profile 2012 NORD.regional Band 13 STATISTIKAMT NORD er -Profile 2012 Band 13 der Reihe NORD.regional ISSN 1863-9518 Herausgeber: Statistisches Amt für

Mehr

POSTBANK STUDIE WOHNATLAS LEBEN IN DER STADT : ENORME WERTSTEIGERUNGEN BEI HAMBURGS WOHNIMMOBILIEN

POSTBANK STUDIE WOHNATLAS LEBEN IN DER STADT : ENORME WERTSTEIGERUNGEN BEI HAMBURGS WOHNIMMOBILIEN Bonn, September 2016 POSTBANK STUDIE WOHNATLAS 2016 - LEBEN IN DER STADT : ENORME WERTSTEIGERUNGEN BEI HAMBURGS WOHNIMMOBILIEN Preise steigen bis 2030 um bis zu 50 Prozent Teuerste Stadtteile sind Harvestehude,

Mehr

MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2016 Donnerstag, Kurhaus Bad Homburg Beginn 19:30 Uhr

MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2016 Donnerstag, Kurhaus Bad Homburg Beginn 19:30 Uhr RHGC MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2016 Donnerstag, 28.04.2016 Kurhaus Bad Homburg Beginn 19:30 Uhr NEUWAHLEN DES VORSTANDES Wofür wir stehen PRÄSIDENT Dr. Robert Gaertner Der bisherige Vorstand hat sehr gut

Mehr

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt 66,64 Viktoria Heute wirst du 18 Jahr, das feiern wir, das ist doch klar! Alles & Gute von deiner Famile Muster 1 60 Jahre... Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Muster

Mehr

Hamburger Stadtteil-Profile 2012

Hamburger Stadtteil-Profile 2012 Statistisches Amt für und Schleswig-Holstein er -Profile 2012 NORD.regional Band 13 STATISTIKAMT NORD er -Profile 2012 Band 13 der Reihe NORD.regional ISSN 1863-9518 Herausgeber: Statistisches Amt für

Mehr

Hamburger Stadtteil-Profile 2010

Hamburger Stadtteil-Profile 2010 Statistisches Amt für und Schleswig-Holstein er -Profile 2010 NORD.regional Band 9 STATISTIKAMT NORD er -Profile 2010 Band 9 der Reihe NORD.regional ISSN 1863-9518 Herausgeber: Statistisches Amt für und

Mehr

Struktur der Haushalte in den Hamburger Stadtteilen Ende 2014 In fast 18 Prozent der Hamburger Haushalte leben Kinder

Struktur der Haushalte in den Hamburger Stadtteilen Ende 2014 In fast 18 Prozent der Hamburger Haushalte leben Kinder Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistik informiert Nr. II/2015 19. Oktober 2015 Struktur der Haushalte in den Hamburger Stadtteilen Ende 2014 In fast 18 Prozent der Hamburger Haushalte

Mehr

Ein bunt gemischter Wohnungsmix: Nassauische Heimstätte baut in Rosbach

Ein bunt gemischter Wohnungsmix: Nassauische Heimstätte baut in Rosbach Datum: 03.05.2018 Seite 1 von 5 Ein bunt gemischter Wohnungsmix: Nassauische Heimstätte baut in Rosbach Spatenstich für die Sangzeilen 66 neue Mietwohnungen entstehen im Neubaugebiet Rosbach Das Neubaugebiet

Mehr

175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB

175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB 175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um 11.00 Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis zu Beginn der Veranstaltung Sehr

Mehr

Statistik informiert... Nr. II/ Mai 2016

Statistik informiert... Nr. II/ Mai 2016 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistik informiert Nr. II/2016 30. Mai 2016 Struktur der Haushalte in den Hamburger Stadtteilen Ende 2015 In fast 18 Prozent der Hamburger Haushalte

Mehr

Hamburger Stadtteil-Profile 2011

Hamburger Stadtteil-Profile 2011 Statistisches Amt für und Schleswig-Holstein er -Profile 2011 NORD.regional Band 11 STATISTIKAMT NORD er -Profile 2011 Band 11 der Reihe NORD.regional ISSN 1863-9518 Herausgeber: Statistisches Amt für

Mehr

Zukunftsfähige Wohnungspolitik in Hessen, 3. Juli 2013

Zukunftsfähige Wohnungspolitik in Hessen, 3. Juli 2013 Hessische Landesregierung Zukunftsfähige Wohnungspolitik in Hessen, 3. Juli 2013 Knappes Bauland in einer Metropolregion - Lösungswege, Frank Junker, Vorsitzender der Geschäftsführung ABG FRANKFURT HOLDING

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 40-jähriges Bestehen der Freien Waldorfschule Würzburg am 30. Januar 2016, um 16.00 Uhr in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 27.07.2014 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Die Baumscheibe (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden)(klangspiel ertönt) Eingangslied: Gott liebt die Kinder Begrüßung: Hallo

Mehr

24. JAHRgANg, NR. 2/2015 FRANK NewS ist ein magazin der FRANK-gRuppe

24. JAHRgANg, NR. 2/2015 FRANK NewS ist ein magazin der FRANK-gRuppe NEWS 24. JAHRgANg, NR. 2/2015 FRANK NewS ist ein magazin der FRANK-gRuppe 1925 2015 2 FRANK News 24/2 02 INHALTSVERZEICHNIS Editorial 3 FRANK entwickelt und baut innovative Siedlung im Hochtaunus 4 Das

Mehr

Wir setzen Maßstäbe durch exzellente Leistung sowie durch unser. soziales und ethisches Denken und Handeln. Jetzt und in der Zukunft.

Wir setzen Maßstäbe durch exzellente Leistung sowie durch unser. soziales und ethisches Denken und Handeln. Jetzt und in der Zukunft. Wir setzen Maßstäbe durch exzellente Leistung sowie durch unser soziales und ethisches Denken und Handeln. Jetzt und in der Zukunft. In unserem WerteCodex fassen wir die Werte und Ziele zusammen, die uns

Mehr

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12 COMPASS Immobilien- und Anlageberatungsgesellschaft mbh Lübsche Straße 85 23966 Wismar Telefon: 03841-26010 Telefax: 03841-26018 Email: kontakt@compass-immobilien.de www.compass-immobilien.de Eigentumswohnung

Mehr

Weichen für die Zukunft gestellt: wankendorfer gründet mit GETEC die Tochtergesellschaft Energie für Schleswig- Holstein GmbH, Kiel

Weichen für die Zukunft gestellt: wankendorfer gründet mit GETEC die Tochtergesellschaft Energie für Schleswig- Holstein GmbH, Kiel Presse-Information Weichen für die Zukunft gestellt: wankendorfer gründet mit GETEC die Tochtergesellschaft Energie für Schleswig- Holstein GmbH, Kiel Kiel, 24.02.2016. Die Wankendorfer Baugenossenschaft

Mehr

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Ferien an der Flensburger Förde 24235 Laboe Beschreibung Mit 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter http://3d.ostseemakler.de/152626. Oder: Klicken Sie bei

Mehr

VERANTWORTUNG UND LEIDENSCHAFT FÜR IHRE IMMOBILIE. WOHNEN

VERANTWORTUNG UND LEIDENSCHAFT FÜR IHRE IMMOBILIE. WOHNEN VERANTWORTUNG UND LEIDENSCHAFT FÜR IHRE IMMOBILIE. WOHNEN Nicole Reise und Thore Hoffmann WEIL WIR LIEBEN, WAS WIR MACHEN. Wir sind sehr gerne an Ihrer Seite. Da gehören wir nämlich hin. Der Verkauf einer

Mehr

VISION MISSION WERTE FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE

VISION MISSION WERTE FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE VISION MISSION WERTE FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE VISION The Way We Are Wir sind die gestaltende Kraft des Frontend-Modulmarktes! MISSION The Way We Are Innovation, Know-how, Internationalität, Flexibilität, Kosten

Mehr

Schneverdingen BAUEN UND LEBEN. Wir bieten Ihnen Wohnbaugrundstücke an

Schneverdingen BAUEN UND LEBEN. Wir bieten Ihnen Wohnbaugrundstücke an Wir bieten Ihnen Wohnbaugrundstücke an ist ein attraktiver und familienfreundlicher Wohnstandort am westlichen Rand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide. Hier finden Sie alle allgemein bildenden Schulen

Mehr

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht.

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht. Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie Gundlach Gut gemacht. Die erste Adresse für Immobilien in und um Hannover Über uns Die Firmengruppe Gundlach ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit

Mehr

Unsere Referenzen. Sehr geehrte Frau Dobasis,

Unsere Referenzen. Sehr geehrte Frau Dobasis, Unsere Referenzen bereits während des ersten Besichtigungstermins haben uns Ihre hohe Fachkompetenz und Ihre professionelle Vorgehensweise überzeugt. Insbesondere Ihre freundliche, zuvorkommende und im

Mehr

vermieten bauen verwalten vermitteln

vermieten bauen verwalten vermitteln vermieten bauen verwalten vermitteln Kreisbaugenossenschaft Ostalb eg Tradition seit über 75 Jahren Die Kreisbaugenossenschaft Ostalb eg gehört zu den ältesten Immobilienunternehmen in Baden-Württemberg.

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/6944 19. Wahlperiode 17.08.10 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Jan Quast (SPD) vom 09.08.10 und Antwort des Senats Betr.: Verkauf

Mehr

Musik und Mindset. Erfolgreich mit Deinem eigenen Business

Musik und Mindset. Erfolgreich mit Deinem eigenen Business Musik und Mindset Erfolgreich mit Deinem eigenen Business Vorwort Ich hab eine Frage an Dich: Als Du in der Schule warst, vielleicht bist Du ja auch gerade noch dort, was musstest Du dort tun um eine gute

Mehr

The View 2 Wohnprojekt am Fuße des Gaisbergs Erster Bauabschnitt verkauft, zweiter Bauabschnitt mit 72 Eigentumswohnungen begonnen

The View 2 Wohnprojekt am Fuße des Gaisbergs Erster Bauabschnitt verkauft, zweiter Bauabschnitt mit 72 Eigentumswohnungen begonnen PRESSEINFORMATION Salzburg, Dezember 2016 The View 2 Wohnprojekt am Fuße des Gaisbergs Erster Bauabschnitt verkauft, zweiter Bauabschnitt mit 72 Eigentumswohnungen begonnen Salzburg, Dezember 2016. Auf

Mehr

49 moderne und bezahlbare Wohnungen im Torfstecherweg. Wir bauen für unsere Mitglieder!

49 moderne und bezahlbare Wohnungen im Torfstecherweg. Wir bauen für unsere Mitglieder! 49 moderne und bezahlbare Wohnungen im Torfstecherweg Wir bauen für unsere Mitglieder! Entdecken Sie den Hamburger Südwesten Neugraben Fischbek ist durch seine Nähe zu den beiden Naturschutzgebieten Fischbeker

Mehr

Freude an ImmobIlIen

Freude an ImmobIlIen Freude an Immobilien Schön, Dass sie da sind! Wenn man seine Arbeit gern macht, dann hat das eine besondere Wirkung auf das Ergebnis sowie die Art und Weise, zu diesem zu kommen. Gleiches gilt für die

Mehr

Standort Zuständigkeit Sprechzeiten / Erreichbarkeit. Altona-Altstadt, Altona-Nord, Sternschanze

Standort Zuständigkeit Sprechzeiten / Erreichbarkeit. Altona-Altstadt, Altona-Nord, Sternschanze Familienteams in Hamburg Stand: April 2017 Altona Familienteam ADEBAR Standort 1 ADEBAR Beratung und Begleitung für Schwangere und Familien Standort 1: Große Bergstraße 177 22767 Hamburg familienteam1@adebar-hh.de

Mehr

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Grußwort Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident Voigtsberger! Lieber

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

- es gilt das gesprochene Wort! -

- es gilt das gesprochene Wort! - 1 Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann aus Anlass der Verabschiedung des Landesleiters des Malteser Hilfsdienstes e.v., Herrn Dr.h.c. Walter Remmers, und Einführung seines Nachfolgers, Herrn Michael

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Ministerpräsident beim 1. Spatenstich für Theodor-Fontane-Höfe in Neu- Schönefeld

Ministerpräsident beim 1. Spatenstich für Theodor-Fontane-Höfe in Neu- Schönefeld PRESSEMITTEILUNG Ministerpräsident beim 1. Spatenstich für Theodor-Fontane-Höfe in Neu- Schönefeld Schönefeld, 21.06.2017 Anlässlich des symbolischen 1. Spatenstichs zum Bau der Theodor-Fontane- Höfe begrüßt

Mehr

Einwohnerentwicklung in Hamburg 2007 Wanderungsgewinne und Mobilität in den Hamburger Stadtteilen

Einwohnerentwicklung in Hamburg 2007 Wanderungsgewinne und Mobilität in den Hamburger Stadtteilen Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistik informiert... 25.08.2008 VIII/2008 Einwohnerentwicklung in Hamburg 2007 Wanderungsgewinne und Mobilität in den Hamburger en Auch im Jahr 2007

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Rede von Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Herrn Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs am 24. Oktober 2014, 13 Uhr, Historisches Rathaus, Hansasaal Es gilt das

Mehr

eigentumswohnungen mit grünem hof

eigentumswohnungen mit grünem hof wohnpark maienweg eigentumswohnungen mit grünem hof hier werden Träume wahr Unabhängig von Alter und Familienstand - lassen Sie sich faszinieren und nutzen Sie die Chance auf ein einzigartiges Wohnerlebnis.

Mehr

w w w. w o h n b a u - h e i n r i c h. d e

w w w. w o h n b a u - h e i n r i c h. d e w w w. w o h n b a u - h e i n r i c h. d e WOHNBAU & IMMOBILIEN HEINRICH Verwaltungs GmbH Schönbrunner Str. 11 84028 Landshut Telefon 0871-2 51 09 Telefax 0871-2 69 16 info@wohnbau-heinrich.de www.wohnbau-heinrich.de

Mehr

EXPOSÉ Magazin. Charmante Stadtvilla in begehrter Lage - Erstbezug nach Sanierung. Hofheim 240 m² Fläche 9 Zimmer 2 Bäder + Gäste-WC.

EXPOSÉ Magazin. Charmante Stadtvilla in begehrter Lage - Erstbezug nach Sanierung. Hofheim 240 m² Fläche 9 Zimmer 2 Bäder + Gäste-WC. 13014 EXPOSÉ Magazin Immobilien Charmante Stadtvilla in begehrter Lage - Erstbezug nach Sanierung Hofheim 240 m² Fläche 9 Zimmer 2 Bäder + Gäste-WC Das Markenzeichen qualifizierter Immobilienmakler Verwalter

Mehr

Freistehendes Einfamilienhaus

Freistehendes Einfamilienhaus 5507 Mellingen Sonnenweg 9 Freistehendes Einfamilienhaus sucht eine neue Familie... Immobilien Plus Herzlich willkommen! 2 3 Mellingen Ortsbeschrieb Die historische Altstadt mit ihren verträumten Ecken

Mehr

Erster Standort in Stormarn: Grossmann & Berger eröffnet in Ahrensburg

Erster Standort in Stormarn: Grossmann & Berger eröffnet in Ahrensburg Erster Standort in Stormarn: Ahrensburg Anzeige Der Hamburger Immobiliendienstleister Grossmann & Berger hat in Ahrensburg einen neuen Shop und damit seinen ersten Standort in Stormarn eröffnet. Mit einem

Mehr

Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht

Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistik informiert... 17. Februar 2010 III/2010 Struktur der Haushalte in den Hamburger Stadtteilen im September 2009 Besonders viele Alleinlebende

Mehr

P R E S S E - I N F O R M A T I O N

P R E S S E - I N F O R M A T I O N Datum: 06.05.2014 Seite 1 von 5 Gerettet: Wohn-Service-Team der Nassauischen Heimstätte startet nach der GOAB- Insolvenz mit neuem Träger Versorgung von 20.000 Haushalten im Rhein-Main-Gebiet noch in diesem

Mehr

Der erste Spatenstich ist das Wichtigste einer neuen Baumaßnahme:

Der erste Spatenstich ist das Wichtigste einer neuen Baumaßnahme: Sperrfrist: 24.05.2013, 15.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich des Spatenstichs für die

Mehr

GBR-Pfeffermühle: Wohnanlage Pfeffermühle

GBR-Pfeffermühle: Wohnanlage Pfeffermühle GBR-Pfeffermühle: Wohnanlage Pfeffermühle Moderne Wohnungen in zentraler Lage Buxtehude Eleganter wohnen in direkter Stadtnähe. 9 attraktive Wohneinheiten in 2 modernen Mehrfamilienhäusern. Die beiden

Mehr

Geld verderbe den Charakter, heißt es allgemein gültig. Doch, lieber Herr Bock, diese oft verwendete Redewendung trifft auf Sie persönlich, wie

Geld verderbe den Charakter, heißt es allgemein gültig. Doch, lieber Herr Bock, diese oft verwendete Redewendung trifft auf Sie persönlich, wie Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. der Verabschiedung von Stadtkämmerer Klaus Bock am Montag, dem 19. Nov. 2001, 12.00 Uhr, im großen Sitzungssaal des Rathauses Geld verderbe den Charakter, heißt

Mehr

Immobilien Gruppe EXPOSÉ WOHNANLAGE. FELDMOCHINGER STRASSE 210, 210b und 212 IN MÜNCHEN - FELDMOCHING

Immobilien Gruppe EXPOSÉ WOHNANLAGE. FELDMOCHINGER STRASSE 210, 210b und 212 IN MÜNCHEN - FELDMOCHING EXPOSÉ WOHNANLAGE FELDMOCHINGER STRASSE 210, 210b und 212 IN MÜNCHEN - FELDMOCHING FASANERIE Der Bezirk FASANERIE gehört zum Münchner Stadtteil Felmoching im Nordwesten der Landeshauptstadt. In den vergangenen

Mehr

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27.

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27. - 1 Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27. Mai 2010 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Rother, sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Wohnen und leben im Hanse-Quartier

Wohnen und leben im Hanse-Quartier Wohnen und leben im Hanse-Quartier Im Lüneburger Hanseviertel entsteht ein modernes und zeitlos schönes Mehrfamilienhaus mit 7 Wohneinheiten. www.sparkasse-lueneburg.de Hanseviertel Lüneburg Lüneburg und

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

bella casa Immobilien schafft mehr für Sie!

bella casa Immobilien schafft mehr für Sie! Der Wert einer Leistung liegt darin, sie zu erbringen. Albert Einstein bella casa Immobilien schafft mehr für Sie! Wenn Sie Unterstützung rund um Ihre Immobilie suchen, ist ein kompetenter und diskreter

Mehr

WIR KÜMMERN UNS UM IHRE IMMOBILIE ALS WÄRE SIE UNSERE EIGENE TOP IMMOBILIEN MÜNCHEN MAKLER 2015 MÜNCHEN DEUTSCHLANDS GRÖSSTE MAKLER BEWERTUNG MAKLER

WIR KÜMMERN UNS UM IHRE IMMOBILIE ALS WÄRE SIE UNSERE EIGENE TOP IMMOBILIEN MÜNCHEN MAKLER 2015 MÜNCHEN DEUTSCHLANDS GRÖSSTE MAKLER BEWERTUNG MAKLER WIR KÜMMERN UNS UM IHRE IMMOBILIE ALS WÄRE SIE UNSERE EIGENE TOP IMMOBILIEN MAKLER MAKLER 2015 MÜNCHEN MÜNCHEN DEUTSCHLANDS GRÖSSTE MAKLER BEWERTUNG Immobilien in guten Händen seit 1919. Wir kümmern uns

Mehr

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der Stephan Steinlein Staatssekretär Eröffnung des 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften am 24. April 2015 2 Sehr geehrter Herr Ernst,

Mehr

Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Berlin-Süd eg. Leitbild. Leitbild. Eine Oase in der Großstadt traditionell modern

Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Berlin-Süd eg. Leitbild. Leitbild. Eine Oase in der Großstadt traditionell modern Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Berlin-Süd eg Leitbild Leitbild Eine Oase in der Großstadt traditionell modern Wer Zukunft will, Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Berlin-Süd eg muss heute gestalten

Mehr

3,5 ZKB (130 qm) mit Loft-Charakter, Kamin, Freisitz und tollem Bad in Ensheim für Euro NK ab sofort zu vermieten

3,5 ZKB (130 qm) mit Loft-Charakter, Kamin, Freisitz und tollem Bad in Ensheim für Euro NK ab sofort zu vermieten 3,5 ZKB (130 qm) mit Loft-Charakter, Kamin, Freisitz und tollem Bad in Ensheim für 850 + 220 Euro NK ab sofort zu vermieten Tolle, großzügig geschnittene 3,5 ZKB-Wohnung mit Loft-Charakter und Kamin Ein

Mehr

Zukunftsfähige Wohnungspolitik in Hessen, 3. Juli 2013

Zukunftsfähige Wohnungspolitik in Hessen, 3. Juli 2013 Hessische Landesregierung Zukunftsfähige Wohnungspolitik in Hessen, 3. Juli 2013 Sozial orientierte Wohnungspolitik und Quartiersentwicklung, Dr. Thomas Hain, Geschäftsführer Nassauische Heimstätte, Frankfurt

Mehr

275 Jahre Tradition und Fortschritt A. ALTENBACH, Heidelberg Bauunternehmung

275 Jahre Tradition und Fortschritt A. ALTENBACH, Heidelberg Bauunternehmung 275 Jahre Tradition und Fortschritt A. ALTENBACH, Heidelberg Bauunternehmung Herausgeberin: A. ALTENBACH Bauunternehmung, Heidelberg A. ALTENBACH GmbH u. Cie Heidelberg Eine Darstellung des Bauunternehmens

Mehr

Multimediastory. Zu Besuch bei Familie Zeller. Platz für Kind und Kegel

Multimediastory. Zu Besuch bei Familie Zeller. Platz für Kind und Kegel Ihr Ansprechpartner: Platz für Kind und Kegel Zu Besuch bei Familie Zeller Carolin Großhauser Telefon 0791/46-2360 carolin.grosshauser @schwaebisch-hall.de Bausparkasse Schwäbisch Hall AG Presse und Information

Mehr

VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke*

VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke* VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke* 28857 Syke Garten, Bad mit Wanne, teilweise unterkellert, Einbauküche, Zentralheizung 144.500 144 m² 5 895 m² Kaufpreis

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Zusammenfassung. Presseberichterstattung Driebenberg-Viertel in Königslutter

Zusammenfassung. Presseberichterstattung Driebenberg-Viertel in Königslutter Zusammenfassung Presseberichterstattung Driebenberg-Viertel in Königslutter 2011 Februar 2011 S. 35 newsclick.de (Braunschweiger Zeitung) 26. Februar 2011 Artiikell drucken Bauen & Wohnen / Baugebiiete

Mehr

Markus-Bau GmbH 7. September Presseinformation. zum 1. Spatenstich am 7. September 2016 für das Neubauprojekt Am Heinrichpark in Essen-Überruhr

Markus-Bau GmbH 7. September Presseinformation. zum 1. Spatenstich am 7. September 2016 für das Neubauprojekt Am Heinrichpark in Essen-Überruhr Markus-Bau GmbH 7. September 2016 Presseinformation zum 1. Spatenstich am 7. September 2016 für das Neubauprojekt Am Heinrichpark in Essen-Überruhr 1. Das Projekt Bebaut wird ein ca. 8.000 m² großes Grundstück,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/10175 20. Wahlperiode 10.12.13 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Thomas-Sönke Kluth (FDP) vom 02.12.13 und Antwort des Senats

Mehr

Rede von Frau Mayr-Stihl. anlässlich des 80. Geburtstages von Herrn Hans Peter Stihl. 18. April 2012 in der Schwabenlandhalle, Fellbach

Rede von Frau Mayr-Stihl. anlässlich des 80. Geburtstages von Herrn Hans Peter Stihl. 18. April 2012 in der Schwabenlandhalle, Fellbach Rede von Frau Mayr-Stihl anlässlich des 80. Geburtstages von Herrn Hans Peter Stihl 18. April 2012 in der Schwabenlandhalle, Fellbach Sehr geehrter Herr Bundespräsident Köhler, verehrte Frau Köhler, sehr

Mehr