)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU. Abfallentsorgung in Eigenregie: XQG HV ZDUHQ ZLUNOLFK YLHOH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ")UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU. Abfallentsorgung in Eigenregie: XQG HV ZDUHQ ZLUNOLFK YLHOH"

Transkript

1 *HPHLQGHEODWW Gemeindeblatt Gemeindeblatt Amtliche Mitteilngen nd Informationen $PWOLFKH0LWWHLOXQJHQXQG,QIRUPDWLRQHQ Amtsblatt nd Informationen Freitag, - Jahrgang - Asgabe )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH Freitag, Oktober Jli Jahrgang 12-5Asgabe 1521 Inhalt Inhalt,QKDOW Amtliche Bekanntmachngen (LQ$FNHUJLEWHLQ*HKHLPQLV Seiten 2-3 SUHLV *UDEIXQGLQ3HVFK Jagdenossenschaften :LUJUDWXOLHUHQ]XP As nseren Kirchen *HEXUWVWDJ Seiten Seiten Wir gratlieren 6HLWH zm Gebrtstag Notdienste $XVXQVHUHQ.LUFKHQ 13 Seite Seite 14 6HLWH As nseren Kirchen 1RWGLHQVWH Seite 13 6HLWH Notdienste Seite 14 +HUEVWLPSUHVVLRQHQ Impressm 6HLWH Gemeindeblatt,PSUHVVXP Herasgeber nd V.i.S.P: *HPHLQGHEODWW Gemeinde Nettersheim Impressm Bürgermeister Gemeindeblatt +HUDXVJHEHUXQG9 L 6 3 Wilfried Pracht *HPHLQGH1HWWHUVKHLP Krasstraße 2 nd V.i.S.P: Herasgeber % UJHUPHLVWHU Nettersheim Gemeinde Nettersheim :LOIULHG3UDFKW gemeindeblatt@nettersheim.de Bürgermeister.UDXVVWUD H Wilfried Pracht Herstellng: 1HWWHUVKHLP Krasstraße 2 Brkhard Rosenbam JHPHLQGHEODWW#QHWWHUVKHLP GH Nettersheim nd Marc Köhring gemeindeblatt@nettersheim.de Af Helwen 1 'UXFN Nettersheim Herstellng: 'UXFNHUHL5RVHQEDXP Tel.: 0 24Rosenbam 86 / GmbH Drckerei $XI+HOZHQ drckerei.rosenbam@t-online.de Nettersheim 1HWWHUVKHLP Tel.: / HO Aflage: drckerei.rosenbam@t-online.de GUXFNHUHL URVHQEDXP#W RQOLQH GH Erscheinngsweise: Aflage: $XÁDJH 2-wöchentlich Erscheinngsweise: (UVFKHLQXQJVZHLVH 2-wöchentlich WlJLJ $EHQWHXHU $UEHLW %LOGXQJ 1DWXU -XELOlXPLVWQXQGD -DKUHGDVLVWZDKU Abfallentsorgng in Eigenregie: 0LWGLHVHP/LHGFKHQEHJU WHQZLU.LQGHUDOO XQVHUH*lVWH GLHLQGHU$XODZDUHQ XQGHVZDUHQZLUNOLFKYLHOH Mehr Service zm gleichen Preis U NE U Das ist eine wirklich sabere Sache : Seit 2008 betreibt Die Eifelgemeinde nsere Eifelgemeinde die Abfallentsorgng in Eigenregie Nettersheim bietet an: als einzige Kommne im Kreis. Alle Bürgerinnen nd fast kostenlose WindelBürger profitieren von jeder Menge Service nd davon, tonnen für Kleinkinder dass die Abfallgebühren seit über 15 Jahren konstant nter drei Jahren jetzt gehalten werden konnten. Nee Vorteile sind in diesem schon mit nr einem Jahr die Einrichtng eines kostenlosen Sammelplatzes für Kind nter drei Jahren die Abgabe von Grünabfällen in der Zeit von April bis GrünabfallsammelNovember im Gewerbegebiet Zingsheim: nd weiterhin stelle von April bis November im Gewird der bereits seit Jahren bestehende Service im Bedarf werbegebiet Zingsvon zsätzlichem Gefäßram entweder für pflegebedürftiheim für Grasschnitt, ge Familienmitglieder oder für Familien mit Kleinkindern Lab nd verholztes erweitert. Es wird nicht -wie bisher- die fast kostenlose Astwerk kostenlos zsätzliche Restmülltonne bei zwei Windelkindern nter mit Bescheinigng der drei Jahren zr Verfügng gestellt, sondern bereits bei =XHUVW DEHU EHJU WH XQVHUH ZROOWHQHQGOLFKDXIGLH% KQH VFKH Gemeinde 7lQ]HU GLH (OHPHQWH einem Kind nter drei Jahren. +RO]KDFNHUEXEHQ Restmüllabfhr im drei-ghu EODXH,ULVFür XQGalle GHUindividellen VWHOOYHUWU % UJHU 'RUWWDQ]WHQZLUHLQHQNOHLQHQ Entsorgngswünsche gibt es eine wöchentlichen Rhythms PHLVWHU +HUU*HL OHU DOOH=X 5 FNEOLFNDXIGLHYHUJDQJHQHQ 6WHUQRGHUbSIHO EHLXQVJDE persönliche Abfallberatng. Dabei werden die nter Biomüllabfhr im zweivfkdxhu GLHJHVSDQQWDXIXQVH -DKUH.LQGHUJDU HV DOOHV ]X HQWGHFNHQ XQG ]X schiedlichen Möglichkeiten afgezeigt nd XQVHUHV wenn immer wöchentlichen Rhythms UHQ$XIWULWWZDUWHWHQ :LUZXU WHQV 2E+DQGZHUNHU,QGLDQHU EHVWDXQHQ 'HU$SSODXV]HLIWH es geht nach Kndenwnsch erfüllt. Papierabfhr im vierghqlpphuqhuy VHU GHQQZLU 0XWWHU1DWXU )U VFKH XQJDUL ZLHVWRO]DOOHDXIXQVZDUHQ Für sämtliche Fragen steht Michaela Binzenbach dienstags wöchentlichen Rhythms von 12 bis 18 Uhr sowie mittwochs nd donnerstags Holzkomposter zr Eigenjeweils von 8 bis 13 Uhr im Rathas an der Krasstraße kompostierng anstatt zr Verfügng. Ihre Telefonnmmer: ( ) Biotonne Per ist sie nter der Adresse Windeltonnen für Pflegeabfall@nettersheim.de z erreichen. bedürftige NE Informationen6HLWHQ as dem Rathas Amtliche Bekanntmachng $PWOLFKH%HNDQQWPDFKXQJHQ Seiten 3-4 Seiten 2-3 6HLWHQ Das Familienzentrm,QIRUPDWLRQHQGHU*HPHLQGH Informationen as informiert YHUZDOWXQJ dem Rathas Seiten 4-5 Seite 6HLWH 4 As den Schlen 1HXHVDXVGHP Seiten 5-6 As nseren Einrichtngen )DPLOLHQ]HQWUXP Seiten 4-8 Das Literatrhas informiert 6HLWHQ Seite 6 Vereinsnachrichten,QIRVGHV/LWHUDWXUKDXVHV Seiten 8-10 Das Natrzentrm informiert 6HLWH Seite 7 Sonstige Informationen 'DV1DWXU]HQWUXPLQIRUPLHUW Kltr Seiten Seite 7 6HLWHQ Wir gratlieren zm Vereinsnachrichten :RJHKHQZLUKLQ" Gebrtstag Seiten 8-11 Seite 6HLWHQ 13 Sperrmüll nd Elektrogroßgeräteabfhr alle zwei Monate nach Voranmeldng Sperrmülleigenentsorgng beim AWZ Mechernich mit Bescheinigng Sondermüll nd Elektrokleingerätesammlng viermal jährlich Schredderaktion direkt vor der Hastür im Frühjahr nd im Herbst nach Voranmeldng Labsammelaktion im Herbst vor der Hastür Beistellsäcke für die RestBitte helfen Sie weiterhin mit: müllentsorgng *HQDXVRDEZHFKVOXQJVUHLFKJLQJHVEHLXQVLP.LQGHUJDUWHQZHLWHU 9RUODXWHU$WWUDNWLRQHQZXV Die Vermeidng von Müll geht ns alle an. Wilde Müllkippen CD- nd KorksammelVWHQmüssen ZLU QLFKW ZRbezahlen. ZLU DQIDQJHQ 6LQJHQ wir alle HelfenVROOWHQ Sie weiterhin mit,wdq]hq nicht OHVHQ EDVWHOQ behälteruhlwhq im NatrVSLHOHQ zentrm HV ZDU Nettersheim ZLUNOLFKHLQXQYHUJHVVOLFKHU7DJ vermeidbare Abfälle sorgsam z trennen nd ordnngsgemäß z entsorgen. Ntzen Sie die Angebote der Eifelgemeinde. Aktion Sabere Landschaft '$1.( GDVVVRYLHOHXQVEHLXQVHUHPZXQGHUVFK QHQ)HVWXQWHUVW W]WXQGJHKROIHQKDEHQ (XUH1HWWHUVKHLPHU.LQGHUJDUWHQNLQGHU

2 Seite 2 Asgabe Jli Oben af der Kmm 22 Amtliche Bekanntmachngen Erlass einer 2. Ergänzngssatzng der Gemeinde Nettersheim für den Ort Frohnga im Bereich Greßstraße hier: a. Bekanntgabe der Einleitng des Verfahrens nach 2 Abs. 1 BaGB b. Offenlage nach 3 Abs. 2 BaGB a. Der Rat der Gemeinde Nettersheim, hat in seiner Sitzng am beschlossen, gem. 34 Abs. 4 des Bagesetzbches (BaGB), für den Ort Frohnga eine 2. Ergänzngssatzng z erlassen. b. In gleicher Sitzng wrde beschlossen, den Satzngsentwrf offen z legen. Innerhalb des Verfahrens sind die nachfolgend genannten Umweltinformationen verfügbar: - Assagen zm Artenschtz af der Grndlage der Informationen as der des Landesamtes für Natr, Umwelt nd Verbracherschtz NRW, Abteilng Natrschtzinformationen (Asknft 2016) - Assagen innerhalb des Entwrfs der Begründng zm Artennd Biotopschtz nd z Aswirkngen der Planng af Natr nd Landschaft nd af den Boden, - Bilanzierng nd Bewertng des Eingriffs nd des möglichen Asgleichs, - eine Artenliste der z pflanzenden Gehölze. Der Geltngsbereich des Satzngsentwrfes ergibt sich as dem Plan, der Bestandteil dieser Bekanntmachng ist. Der Satzngsentwrf mit dem Entwrf der Begründng liegt in der Zeit vom bis einschließlich bei der Eifelgemeinde Nettersheim, Rathas Zingsheim, Krasstraße 2, Erdgeschoss, Zimmer 6, Nettersheim, während der Dienststnden montags freitags Uhr dienstags Uhr donnerstags Uhr z jedermanns Einsichtnahme öffentlich as. Stellngnahmen können während des Aslegngszeitrames schriftlich oder zr Niederschrift gebracht werden. Ach Kinder nd Jgendliche sind Teil der Öffentlichkeit im Sinne des Satzes 1 im 3 BaGB M. 1: N E Erste Gewanne hinter der Greß I I I 10 a Weg Af der Kmm P F Af der Kmm Greßstraße Af der Kmm 110 IP I S P 2 38 P S 112 P S Af 47 Abs. 2a der Verwaltngsgerichtsordnng VwGO- wird hingewiesen: Danach kann der Antrag einer natürlichen oder jristischen Person, der einen Bebangsplan oder eine Satzng nach 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 nd 3 oder 35 Abs. 6 des Bagesetzbchs zm Gegenstand hat nzlässig sein, wenn die den Antrag stellende Person nr Einwendngen geltend macht, die sie im Rahmen der öffentlichen Aslegng ( 3 Abs. 2 des Bagesetzbchs) oder im Rahmen der Beteiligng der betroffenen Öffentlichkeit ( 13 Abs. 2 Nr. 2 nd 13a Abs. 2 Nr. 1 des Bagesetzbchs) nicht oder verspätet geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können. Nettersheim, Norbert Crmp, Allgemeiner Vertreter des Bürgersmeisters Genehmigngsverfahren nach dem Bndes- Immissionsschtzgesetz Genehmigngsantrag der KEVER PBB mbh, Hindenbrgstr. 13, Kall Af der Grndlage von 10 Absatz 3 nd Absatz 4 Bndes-Immissionsschtzgesetz (BImSchG) in Verbindng mit den 8 nd 9 der Nenten Verordnng zr Drchführng des Bndes-Immissionsschtzgesetzes (Verordnng über das Genehmigngsverfahren 9. BImSchV) wird folgendes öffentlich bekannt gemacht: Af der Grndlage von 10 Absatz 3 nd Absatz 4 Bndes-Immissionsschtzgesetz (BImSchG) in Verbindng mit den 8 nd 9 der Nenten Verordnng zr Drchführng des Bndes-Immissionsschtzgesetzes (Verordnng über das Genehmigngsverfahren 9. BImSchV) wird folgendes öffentlich bekannt gemacht: Die KEVER PBB mbh as Kall hat bei der Kreisverwaltng Eskirchen als zständiger Genehmigngsbehörde die Genehmigng zr Errichtng nd zm Betrieb genehmigngsbedürftiger Anlagen im Sinne von 4 BImSchG beantragt. Gegenstand des Antrages ist die Errichtng nd der Betrieb von drei Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-141 (WEA 01, 02 Zeichenerklärng: nd 05) mit einer Nabenhöhe von 158,95 m nd einer Nennleis- Bereiche gem. 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1BaGB tng - Innenbereich von je - (nachrichtlich) 4200 kw, einer Windenergieanlage vom Typ Enercon EE-115 Bereich E gem (WEA Abs. 4 Nr. 3 BaGB 03) mit einer Nabenhöhe von 149,10 m nd einer -Ergänzngsbereich- Nennleistng von 3200 kw nd einer Windenergieanlage vom Typ Enercon E-101 (WEA 04) mit einer Nabenhöhe von 135,38 m nd einer Nennleistng von 3050 kw. Hierbei handelt es sich m Anlagen zr Ntzng von Windenergie mit einer Gesamthöhe von mehr als 50 m entsprechend Nmmer des Anhangs 1 der Vierten Verordnng zr Drchführng des Bndes-Immissionsschtzgesetzes (Verordnng über genehmigngsbedürftige Anlagen 4. BImSchV). Die Anlagen sollen in Blankenheim, innerhalb der Konzentrationszone Rohr Reetz, an nachfolgenden Standorten errichtet nd im 3. Qartal 2018 in Betrieb genommen werden: Bezeichnng Gemarkng Flr Flrstück WEA01 Rohr WEA02 Rohr WEA03 Rohr WEA04 Rohr 17 8/1 WEA05 Rohr Das Genehmigngsverfahren wird gemäß Antrag nach 19 Absatz 3 BImSchG im förmlichen Verfahren mit integrierter Umweltverträglichkeitsprüfng drchgeführt. Verfahren Beschlss zr Afstellng: Der Rat der Gemeinde Nettersheim hat in seiner Sitzng am die Einleitng des Verfahrens zm Erlass einer Satzng nach 34 Abs. 4 Nr. 3 BaGB für die Ortslage Frohnga beschlossen. Dieser Beschlss wrde am. ortsüblich bekannt gemacht. Nettersheim, den Der Bürgermeister Öffentliche Aslegng Die öffentliche Aslegng erfolgte gemäß 34 Abs. 6 i.v.m. 3 Abs. 2 BaGB nach ortsüblicher Bekanntmachng am.. in der Zeit vom bis.. einschließlich. Den von der Satzng berührten Behörden nd sonstigen Trägern öffentlicher Belange wrde mit Schreiben vom. Gelegenheit zr Stellngnahme gegeben. Nettersheim, den Der Bürgermeister Satzngsbeschlss Die Satzng gemäß 34 Abs. 4 Nr. 3 BaGB wrde vom Rat der Gemeinde Nettersheim in seiner Sitzng am. beschlossen. Der Satzngsbeschlss sowie Ort nd Zeit der Aslegng der rechtskräftigen Satzng wrde am ortsüblich bekannt gemacht. Nettersheim, den Der Bürgermeister 2. Erweiterng der Ortslagenabrndngssatzng Frohnga m eine Teilfläche an der Greßstraße - Ergänzngssatzng gem. 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BaGB - Der Genehmigngsantrag nd die zgehörigen Antragsnterlagen lie-

3 Asgabe Jli Seite 3 gen gemäß 10 Absatz 3 BImSchG nd 10 der 9. BImSchV in der Zeit vom 14. Agst 2017 bis einschließlich 15. September 2017 bei den folgenden Stellen as nd können dort während der angegebenen Zeiten eingesehen werden: 1. Kreisverwaltng Eskirchen Kreishas, Jülicher Ring 32, Eskirchen, Zimmer A 202 Montag bis Donnerstag Uhr bis Uhr nd Uhr bis Uhr Freitag Uhr bis Uhr, 2. Gemeinde Blankenheim Rathas Rathasplatz 16, Blankenheim Zimmer: 202 Montag, Dienstag, Donnerstag nd Freitag Uhr bis Uhr nd Dienstag Uhr bis Uhr nd Donnerstag Uhr bis Uhr Mittwoch geschlossen 3. Gemeinde Nettersheim Rathas, Krasstraße 2, Nettersheim, Zimmer 6 Montag bis Freitag Uhr bis Uhr nd Dienstag Uhr bis Uhr nd Donnerstag Uhr bis Uhr 4. Verbandsgemeinde Adena Rathas Kirchstraße 15-19, Adena Ram A 1.02 Montag bis Donnerstag Uhr bis Uhr nd Uhr bis Uhr, Freitag Uhr bis Uhr Weiterhin werden die Antragsnterlagen gemäß 27 a Verwaltngsverfahrensgesetz (VwVfG) im Internet veröffentlicht nter: Rbrik: Umwelt/Immissionsschtz Die Antragsnterlagen enthalten Angaben z folgenden möglichen Umweltaswirkngen: Ergebnisberichte z den Brtvögeln, Rastvögeln nd den Fledermäsen Artenschtzprüfng II FFH-Vorprüfng Landschaftspflegerischer Begleitplan Umweltverträglichkeitsvorprüfng Umweltverträglichkeitsstdie Abwasser, wassergefährdende Stoffe Abfälle nd Immissionen Weitere Informationen, die für die Entscheidng über die Zlässigkeit des Vorhabens von Bedetng sein können nd der Behörde erst nach Beginn der Aslegng vorliegen, werden der Öffentlichkeit nach den Bestimmngen über den Zgang z Umweltinformationen zgänglich gemacht. Gemäß 10 Absatz 3 BImSchG nd 12 der 9. BImSchV können etwaige Einwendngen gegen das Vorhaben schriftlich oder elektronisch innerhalb der Einwendngsfrist vom 14. Agst 2017 bis einschließlich 02. Oktober 2017 bei der Kreisverwaltng Eskirchen oder bei der Stelle erhoben werden, bei der der Antrag nd die Unterlagen zr Einsicht asliegen. Die Einwendngen sind rechtzeitig erhoben, wenn sie innerhalb der Einwendngsfrist bei einer dieser Stellen eingegangen sind. Mit Ablaf der vorgenannten Einwendngsfrist sind für das Genehmigngsverfahren alle Einwendngen asgeschlossen, die nicht af besonderen privatrechtlichen Titeln berhen. Einwendngen, die af besonderen privatrechtlichen Titeln berhen, sind vor den ordentlichen Gerichten geltend z machen ( 10 Absatz 3 BImSchG). Einwendngen gegen das Vorhaben können schriftlich oder elektronisch an die Kreisverwaltng Eskirchen, Jülicher Ring 32, Eskirchen gesandt werden ( 10 Absatz 3 Satz 4 BImSchG). Einwendngen, die elektronisch erhoben werden, sind während der Einwendngsfrist per an die -Adresse: arno.rennertwoelke@kreis-eskirchen.de z richten. Es wird ferner daraf hingewiesen, dass die Einwendngen der Antragstellerin sowie den beteiligten Behörden bekannt gegeben werden. Af Verlangen des Einwenders werden Name nd Anschrift vor der Bekanntgabe nkenntlich gemacht, soweit diese zr ordnngsgemäßen Drchführng des Genehmigngsverfahrens nicht erforderlich sind. Bei Einwendngen, die von mehr als 50 Personen af Unterschriftslisten nterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleich latender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt derjenige Unterzeichner als Vertreter der übrigen Unterzeichner, der darin mit seinem Namen nd seiner Anschrift als Vertreter bezeichnet ist, Vertreter kann nr eine natürliche Person sein. Gleichförmige Einwendngen, die die oben genannten Angaben nicht detlich sichtbar af jeder mit einer Unterschrift versehenen Seite enthalten, können nberücksichtigt bleiben. Gleiches gilt, wenn der Vertreter keine natürliche Person ist. Nach Ablaf der Einwendngsfrist entscheidet die Genehmigngsbehörde nach Asübng pflichtgemäßen Ermessens darüber, ob ein Erörterngstermin drchgeführt wird, m die form- nd fristgerecht erhobenen Einwendngen z erörtern ( 10 Absatz 6 BImSchG, 12 Absatz 1 Satz 2 der 9. BImSchV). Beim Erörterngstermin soll denjenigen, die Einwendngen erhoben haben, Gelegenheit gegeben werden, ihre Einwendngen z erlätern. Die Entscheidng, ob ein Erörterngstermin drchgeführt wird, wird öffentlich bekannt gemacht. Als Termin zr Erörterng der rechtzeitig gegen das Vorhaben vorgebrachten Einwendngen mit dem Antragsteller nd denjenigen, die Einwendngen erhoben haben, wird Dienstag, der 28. November 2017, ab Uhr im Sitzngsaal I nd II der Kreisverwaltng Eskirchen, Jülicher Ring 32, Eskirchen bestimmt. Zm Erörterngstermin wird nicht gesondert eingeladen. Die Erörterng der Einwendngen ist öffentlich, 18 Absatz 1 der 9. BImSchV. Kann die Erörterng nach Beginn des Termins an dem festgesetzten Tag nicht abgeschlossen werden, so wird sie am Donnerstag, dem 30. November 2017 zr gleichen Zeit am gleichen Ort fortgesetzt. Es wird daraf hingewiesen, dass formgerecht erhobene Einwendngen ach bei Asbleiben des Antragstellers oder von Personen, die Einwendngen erhoben haben, erörtert werden. Sollte der Erörterngstermin wegfallen oder vertagt werden, wird die Entscheidng hierüber rechtzeitig vor dem Termin im Internet nd der Tagespresse öffentlich bekannt gemacht ( 12 Absatz 1 Satz 3 der 9. BImSchV). Die drch Einsichtnahme in die Antragsnterlagen nd Teilnahme am Erörterngstermin entstehenden Kosten können nicht erstattet werden. Die Zstellng der Entscheidng über die Einwendngen kann gemäß 10 Absatz 4 Nmmer 4 BImSchG drch öffentliche Bekanntmachng ersetzt werden. Die Bekanntmachng erfolgt in den Gemeindeblättern der Gemeinde Blankenheim, der Verbandsgemeinde Adena, der Gemeinde Nettersheim, in der Lokalpresse des Kreisgebiets Eskirchen nd im Internet Eskirchen, Untere Immissionsschtzbehörde des Kreises Eskirchen Der Landrat Im Aftrag: gez. Rennert-Wölke

4 Seite 4 Asgabe Jli Informationen as dem Rathas Sachbeschädigng am Abenteerspielplatz Am Wochenende des Jni wrde der Rtschentrm af dem Abenteerspielplatz in Nettersheim schwer beschädigt. Agenscheinlich wrde mit Steinen oder einem Hammer af den Blechlaf eingewirkt nd macht somit das Rtschen für nsere Kinder nicht mehr möglich ohne das Verletzngen die Folge sind. Zsteller für den Ort Tondorf gescht Die Gemeinde Nettersheim scht zm ab sofort einen neen Zsteller für das Gemeindeblatt in Tondorf, welches im 14-tägigen Rhythms jeweils am Freitagnachmittag in rnd 365 Hashalte verteilt werden mss. Sollte sich niemand bereiterklären, dies z übernehmen, kann nicht gewährleistet werden, dass das kommende Gemeindeblatt in Tondorf verteilt wird. Interessenten werden gebeten, sich bei der Gemeinde Nettersheim, Birgit Poensgen, Krasstraße 2, Nettersheim, Te-lefon: 02486/7811 z melden. Nächster Rentensprechtag nd nee Zständigkeit bei Ihrer Gemeinde Der nächste Sprechtag der Detschen Rentenversicherng Rheinland im Rathas der Gemeinde Nettersheim findet am Mittwoch, 26. Jli 2017, in der Zeit von Uhr bis Uhr statt. Dafür können Sie sich gerne beim, jetzt wieder zständigen, Mitarbeiter der Gemeinde Nettersheim, Herrn Rainer Breinig, Zimmer Nr. 01 im Kellergeschoss, Telefon 02486/7845, E Mail: r.breinig@nettersheim.de, anmelden. Herr Breinig steht ach sonst ab sofort wieder für die Entgegennahme Ihrer Rentenanträge zr Verfügng. Zm Rentensprechtag bringen Sie bitte af jeden Fall Ihren Personalasweis nd nach Möglichkeit ach alle bisherigen Rentennterlagen mit. 25-jähriges Dienstjbiläm Barbara Widda Verwaltngsangestellte Barbara Widda as Nettersheim konnte am af eine 25-jährige Beschäftigngszeit bei der Gemeinde Nettersheim zrückblicken. Die Jbilarin ist seit 1992 in Diensten der Gemeinde Nettersheim. Znächst war sie im Bereich Fremdenverkehr nd Torisms, später im Natrzentrm Eifel nd ist seit 2006 in ihrem hetigen Sachgebiet Kindergarten- nd Schlverwaltng eingesetzt nd im Sinne der Bürgerinnen nd Bürger Gemeinde Nettersheim tätig. Zwischenzeitlich wrde Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Die Gemeinde bittet Sie, liebe Bürgerinnen nd Bürger, m Mithilfe. Sollten Sie Hinweise af den Täter haben, melden Sie sich bitte bei der Gemeinde Nettersheim, 02486/7840, oder bei der Polizeiwache Schleiden, 02445/8580. Das Familienzentrm informiert Veranstaltngen des Familienzentrms Sprechstnde des Allgemeinen Sozialen Dienstes ASD Die Sprechstnde von Angela Breer, findet jeden ersten Dienstag im Monat von 9 bis 11 Uhr im Familienzentrm, Schlstr. 6, Nettersheim, statt. Eine Anmeldng nter Tel /15607 wünschenswert. Offene Jgendarbeit im Annex Nettersheim: Projekte, öffentliche Veranstaltngen, Konzerte, Tonstdio, (Ferien-) Angebote Öffnngszeiten: dienstags Uhr, donnerstags Uhr, freitags Uhr Leitng: Tel. 0175/ jgend@nettersheim.de TischlereiSchrff J Möbelba J Türen & Fenster J Parkett J Innen- nd Trockenba J Treppen J Holzgrabkreze Im Rahmen einer kleinen Feierstnde wrden ihr von Bürgermeister Wilfried Pracht nd dem Allgemeinen Vertreter Norbert Crmp Dank nd Anerkennng seitens der Gemeinde sowie herzliche Glückwünsche von der Personalvertretng, Kolleginnen nd Kollegen, asgesprochen. Danke nd herzlichen Glückwnsch! BestattngenSchrff J Beisetzngen aller Art J Erledigng sämtlicher Formalitäten J eig. Verabschiedngs- nd Klimaram J Sargasstellng Reiner Schrff Nordstraße Nettersheim Tel Mobil

5 Asgabe Jli Seite 5 Weitere, freie Jgendtreffs: Engelga, Pesch, Tondorf nd Zingsheim - Nähere Infos gibt es bei den Ortsvorstehern, diese seht ihr af Msikalische Eltern-Kind-Grppe - MUS-EL-KI für Kinder ab ca. 18 Monaten mit ihren (Groß-) Eltern hier geht es m das Miteinander-Msizieren von (Groß-) Eltern-Kind-Paaren, Lieder, Bewegngsspiele, Tanzen, Anregngen für zhase, nter fachkndiger Anleitng. Unter Einbeziehng des orffschen Instrmentarims (Klanghölzer, Glöckchen, Trommeln, Klangstäbe.a.) werden die kleinen Msikschüler in die geheimnisvolle Welt der Klänge eingeführt. Ein Krs des Msikschlzweckverbandes Schleiden. Der Unterricht ist in verschiedene Abschnitte gegliedert nd für einen Zeitram von zwei Jahren konzipiert. Der Krs wird gestartet, sobald genügend Anmeldngen vorliegen. Informieren Sie sich hier: amilienzentrm Nettersheim, Tel /800448, familie@nettersheim.de Offener Singkreis Singen ohne Leistngsdrck 9. Agst, Uhr im Seminarram des Natrzentrms Eifel. Wir freen ns af alle Menschen, die gerne singen, ach die, die meinen, es nicht z können! Anmeldng nicht erforderlich. Leitng: Barbara Kramer Kosten pro Treffen: 7 Singnachmittage met de Qetsch für Jng nd Alt: Alle, die Lst am gemeinsamen Singen haben, sind herzlich eingeladen! Senioren, Großeltern mit Enkeln Leitng: Werner Ranglack 26. Jli 2017 von Uhr Treffpnkt: Natrzentrm Eifel, inkl. Kaffee nd Kchen. Kosten: 5 pro Person Anmeldng: Tel /1246 Msikalische Früherziehng für Kinder von 4 6 Jahren Schon die ganz jngen Kinder brachen Msik! Trägt die Aseinandersetzng mit ihr doch mit Sicherheit z einer günstigen Persönlichkeitsentwicklng bei. Um diesem Bedürfnis nachzkommen, bietet die Msikschle die Krse der Msikalischen Früherziehng (MFE) an, die eine erste Möglichkeit eröffnen, gezielt in die wnderbare Welt der Msik einzdringen. Spielerisch nd nter Beachtng der kindlichen Anlagen werden die kleinen Msikschüler in die für sie nee Thematik eingeführt. freitags Krs 1: Uhr Krs 2: Uhr Leitng, Kosten nd Anmeldng für die Msikalische Früherziehng: Msikschlzweckverband Schleiden, Tel /89272, msikschle@ schleiden.de, Die Krse beginnen immer nach den Sommerferien nd sind af 2 Jahre asgelegt. As den Kindergärten Danke Wir Kindergartenkinder haben ns sehr darüber gefret, dass die Schüler der Klasse 10 der Haptschle Nettersheim nseren Zan noch bnter gemacht als er schon war. Mit Unterstützng der Klassenlehrerin Fra Müller, kamen die kreativsten Ideen z Stande. Vielen Dank für die gte Umsetzng. Kindergarten Nettersheim Hereinspaziert. Nach wochenlangen Vorbereitngen im Kindergarten Tondorf zm Projektthema Zirks war es endlich soweit: Clowns, Seiltänzerinnen, wilde Tiere, Jonglere nd der Zirksdirektor begrüßten am Samstag, , zahlreiche Gäste im Kindergarten zm Sommerfest mit einer lstigen Zirksshow. Herr Schell, stellvertretend für nseren Bürgermeister Wilfried Pracht, schenkte den Kindern Holzspielsachen für den Kindergarten, worüber wir ns sehr freten. Bei gtem Wetter genossen die Kinder mit ihren Familien nd Frenden die vielen angebotenen Attraktionen, wie Hüpfbrg, Seifenblasenherstellng, Kinderschminken nd Zckerwattenessen. Die Höhepnkte des Festes waren die Zirksvorstellng der Kinder, die lstige Show der Grppe Wanderwind, sowie die Darbietng der Rettngshndestaffel der Johanniter. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Einnahmen des Festes kommen dem Förderverein Kindergarten Tondorf e.v. zgte, der ns dabei tatkräftig nterstützt hat. Im Namen der Kinder möchten wir ns für das gte Gelingen des Zirksfestes bei Ihnen recht herzlich bedanken. Wir konnten den Kindern drch die vielen Helfern/innen nd Spenden eine große Frede bereiten. Einen lieben Dank ach an die Rettngshndestaffel der Johanniter, an nseren Förderverein nd an die Grppe Wanderwind. Wir wünschen allen Eltern nd Kindern einen erholsamen Urlab nd den Vorschlkindern alles Gte für die Zknft. Ihre Kita-Tondorf Öffentliche Sicherheit - Polizeirf 110 -

6 Seite 6 Asgabe Jli Kindertagesstätte Zingsheim - Abschlssfahrt Die Abschlssfahrt in die Wildniswerkstatt mit anschließender Übernachtng in der Kindertagesstätte Zingsheim rndete das Projekt Wald der Kita Zingsheim perfekt ab. Am fhren die Vorschlkinder der Kita Zingsheim in die Wildniswerkstatt nd erlebten einen besonders eindrcksvollen nd wnderschönen Tag. Spannende Spiele, nees Wissen, leckeres Stockbrot nd entspannendes Schakeln in Hängematten im Wald nd noch vieles mehr begeisterte die Kinder. Die anschließende Übernachtng mit Lagerfeer, Riesenseifenblasen nd Nachwanderng machte den Kindern großen Spaß. Es war wirklich ein gelngener Abschlss. Wir wünschen den Kindern einen erfolgreichen Start in die Schle nd freen ns schon af nsere neen Vorschlkinder. As den Schlen Ganz nah an der Natr Gesamtschle Eifel nd Insektenwiese Seit dem Schljahr 2016/ 2017 wird an der Gesamtschle Eifel eine Insektenwiesen-AG für die 7. nd 8. Jahrgangsstfe angeboten. Eine von der Gemeinde Blankenheim zr Verfügng gestellte Fläche in der Nähe des Blankenheimer Weihers kann seither z Unterschngsnd Gestaltngszwecken gentzt werden.! Sternritt Anmeldng für Teilnehmerinnen nd Teilnehmer mit nd ohne Pferd Liebe Reitbegeisterte in nd m Blankenheim / Nettersheim!! Am Samstag, den Þndet ab Uhr der jährliche Sternritt zr Gesamtschle Eifel statt, den wir in diesem Jahr als große Abschlssveranstaltng nseres Programms mit nseren eropäischen Gästen organisieren wollen. Die SternreiterInnen können an einem Spaßtrnier teilnehmen. Ein bntes Programm erwartet ach alle Gäste, die ohne Pferd anreisen!! Wir bitten frendlichst m Anmeldng bis zm ! Schlsekretariat Gesamtschle Eifel 02449/ montags-freitags 7.00 Uhr Uhr! oder per Mail sekretariat (at) gesamtschle-eifel.de! As dem Literatrhas Fßarbeit af der Insektenwiese Die Schülerinnen nd Schüler haben in den vergangenen Monaten die Botanik kartiert, Insekten beobachtet nd fotografiert nd mit Hilfe von Herrn Professor Schmacher eine erstanliche Artenfülle festgestellt. Zdem wrde von den Schülern ein Blühstreifen mit einheimischen Blütenpflanzen angelegt, Plakate nd ein Schild angefertigt sowie Planngen zr weiteren Gestaltng gemacht. So soll die Insektenwiese bald ein Insektenhotel beherbergen, einen Schakasten z Demonstrationszwecken erhalten sowie eine Sitzgrppe für Lerngrppen nd einige Obstbäme bekommen. Ein Imker des Ortes kooperiert mit der Schle, erklärte nd zeigte seine Arbeit mit den Bienen nd steht mit Rat nd Tat zr Verfügng. Ein besonderes Highlight für die Jgendlichen stellte der Besch des Schmetterlinggartens Eifalia dar, der die Schülergrppe mit seiner schillernden Artenvielfalt begeisterte. Die AG bietet den Schülern die Möglichkeit, der (heimischen) Natr z begegnen nd diese schätzen nd schützen z lernen. Hier kann flexibel af Schülerinteressen nd -ideen eingegangen werden nd pflegerisch, aktiv nd vielseitig die Natr nahe gebracht nd nicht zletzt nterscht nd geforscht werden. Werte Bücherfrende, alle 14 Tage präsentieren wir Ihnen af einem gesonderten Tisch im Literatrhas Besonderheiten nserer Bücherei. Mit dem Thementisch von Freitag, 21. Jli 2017, bis Donnerstag, 3. Agst 2017, bieten wir Ihnen eine Aswahl zm Thema Klinarische Reisen. Af Ihren Reisen wünschen wir Ihnen bleibende Eindrücke nd schöne Erlebnisse. Schreibwerkstatt für Kinder in den Sommerferien Coole Geschichten für heiße Tage Für Kinder zwischen 9 nd 12 Jahren, die sich gerne Geschichten asdenken nd basteln. Af spielerische Weise entführe ich ech in die Welt der Fantasie. Könnt ihr ech vorstellen, dass as erem Namen Geschichten entstehen? Oder, dass in einem alten Reisekoffer Geschichten stecken, die nr daraf warten, von ech entdeckt z werden? Aßerdem bastelt ihr Lesezeichen für ere Ferienlektüre. Das nd mehr wartet af ech. Negierig geworden? Dann meldet ech an nter !

7 Asgabe Jli Seite 7 Termin: Mittwoch, 2. Agst 2017, Uhr bis Uhr Ort: Literatrhas Nettersheim, Steinfelder Straße 12, Nettersheim Krsleiterin: Sylvia Ldwig, Poesiepädagogin Kosten: 12,50 Ero Anmeldng bis 31. Jli 2017 im Literatrhas Nettersheim As nserem Natrzentrm Neerscheinngen im Literatrhas der Gemeinde Nee Bücher: Nee DVD s/cd s: Zerbrochen (Michael Tsokos) Für dich entbrannt (Sylvia Day) Mängelexemplar (Sarah Kttner)»Die Psyche ist so viel komplizierter als eine schöne glatte Fraktr des Schädels.«Karo lebt schnell nd flexibel. Sie ist das Msterexemplar nserer Zeit: intelligent, selbstironisch nd liebenswert. Als sie ihren Job verliert, ein paar falsche Frende assortiert nd mtig ihre feige Beziehng beendet, verliert sie af einmal den Boden nter den Füßen. Plötzlich ist die Angst da. Als ach die cleversten Selbsttäschngen nicht mehr helfen, tritt sie verzweifelt nd mit wütendem Hmor ihrer Depression entgegen. Dem Wahnwitz nserer Gegenwart gibt Sarah Kttner eine Stimme. Lstig nd tieftrarig, radikal nd leidenschaftlich erzählt sie von der Verlorenheit, die manches Leben hete ashalten mss. Ostfriesenfeer (Klas- Peter Wolf) Mh! (David Safier) Tischlermeister Ich Einfach nverbesserlich 2 (94 Minten) Die Sprache des Herzens (90 Minten) Für alle, die von Gr nd den Minions nicht geng bekommen können! Begleite Gr af seinem Weg vom Sperschrken zm Sper-Dad! Hilf den Minions im Kampf gegen El Macho. Entschlüssle Grs geheime Botschaft an die Minions! Löse die kniffligen Afgaben mit Dave nd Start! Teste dein Fachwissen mit Jerry nd trainiere deine Kombinationsgabe mit den übrigen Minions! Und vor allem: Gib Monsterkevin nd allen anderen Monsterminions das Gegengift, das sie wieder in die tüchtigen Helfer zrückverwandelt, af die Gr sich hndertprozentig verlassen kann! Wenn d alle Prüfngen bestehst, verraten dir die Minions nicht nr ihr geheimes Rezept für Bananen-Cpcakes, sondern ach, wie d dir deine eigene Minion-Brille basteln kannst! Also, woraf wartest d noch? Leg los nd beweg was in der Welt! Into the Woods (125 Minten) Das Kabinett des Dr. Parnasss (117 Minten) Himbergstraße 11 Telefon Engelga Telefax mhansen@mh-fenster.de Mobil Beratng Wartng Reparatr Verkaf Montage Fenster + Hastüren in Holz, Holz-Al + Knststoff Rollladen nd Fensterladen Insektenschtz Wartngsverträge Veranstaltngen des Natrzentrms Fossilien? Find ich gt! In den Oster-, Sommer- nd Herbstferien nd immer am dritten Sonntag im Monat wollen wir mit der ganzen Familie Fossilien kennen lernen, gemeinsam sammeln nd bestimmen. Termine: Sa 22. Jli 2017/ Di 25. Jli / Sa 29. Jli 2017 / Di 01. Agst / Sa 05. Agst 2017 Uhrzeit: jeweils von Uhr Krsleiter/In: wiss. Mitarbeiter des Natrzentrms Anmeldefrist: jeweils zwei Tage vorher Kosten: 7,50, Kinder bis 14 Jahre 5,50, Familien (2 Erw. + 2 Kinder) 23 Fossilien-Präparation Als Erweiterng des Fossilien-Programms Fossilien? Find ich gt! bieten wir in den Schlferien nd jeweils am dritten Sonntag im Monat nach den Sammelprogrammen die Möglichkeit, die gefndenen Stücke z präparieren. Die Fossilien können gesägt, geschliffen nd poliert werden. Termine: Sa 22. Jli 2017/ Di 25. Jli / Sa 29. Jli 2017 / Di 01. Agst / Sa 05. Agst 2017 Uhrzeit: jeweils von Uhr Krsleiter/In: wiss. Mitarbeiter des Natrzentrms Anmeldefrist: jeweils zwei Tage vorher Kosten: 7,50, Kinder bis 14 Jahre 5,50, Familien (2 Erw. + 2 Kinder) 23, zzgl. 1 Materialkosten Immer der Nase nach Spielend den pflanzlichen Düften af der Spr Nicht alle Blüten riechen süß, es gibt sogar Grünzeg das richtig stinkt welche Pflanzengerüche gibt es noch? Zr Einstimmng testen wir nsere Nasen in einem Kimspiel, beschnppern af einer Wanderng asgewählte Wildpflanzen nd stellen ns dftende Visitenkarten zsammen. Termin: So 23. Jli 2017 / Uhr Krsleiterin: Christiane Alexa, Kräterpädagogin Anmeldefrist: 21. Jli 2017 Kosten: 7,50, Kinder bis 14 Jahre 5,50, Familien (2 Erw. + 2 Kinder) 23 Das Leben im Bach Mittwoch vormittags in den Schlferien bietet das Natrzentrm die Möglichkeit die Lebewelt eines Baches einmal nter die Lpe z nehmen. Hierbei werden wir Wassertiere fangen nd gemeinsam bestimmen. Einige Tiere werden wir ach nter Binoklaren betrachten nd evtl. eine Gewässergütebestimmng vornehmen. Termine: Mi 26. Jli 2017 / Mi 02. Agst 2017 / je Uhr Krsleiter/In: wissenschaftlicher Mitarbeiter des Natrzentrms Anmeldefrist: jeweils ein Tag vor der Veranstaltng Kosten: 7,50, Kinder bis 14 Jahre 5,50, Familien (2 Erw. + 2 Kinder) 23

8 Seite 8 Asgabe Jli Mitmach-Krimi as der Römerzeit Der Frevel af dem Tempelberg Beim Weg drch den Archäologischen Landschaftspark von Nettersheim soll ein Verbrechen afgeklärt werden. War Silvans der Mörder? Hat Drsilla den Tempelschatz gerabt? Diese nd viele weitere spannende Fragen gilt es von wachsamen Kriminalisten z beantworten, denn der kleine Vics Marcomags ist Schaplatz eines dramatischen Rabs geworden. Pro Kleingrppe oder Familie wird ein Exemplar des Krimis Der Frevel af dem Tempelberg benötigt, erhältlich im Msemsshop des Natrzentrms für 4,90. Termine: Do 27. Jli 2017 / Uhr Krsleiter: der Römer Felizis Anmeldefrist: jeweils 2 Tage vorher Kosten: 9, Kinder bis 14 Jahre 6,50, Familien (2 Erw. + 2 Kinder) 27 - Mitzbringen: Krimi, festes Schhwerk, wetterfeste Kleidng Wildkräterapotheke nterwegs Für jedes Wehwehchen ist ein Krat gewachsen. Af diesem Kräterspaziergang widmen wir ns gena diesen Heilpflanzen die ns ach af einer Wanderng erste Unterstützng schenken können. Termin: Sa 29. Jli 2017 / Uhr Krsleiterin: Niseema Dorothea Broos, Kräterpädagogin nd Volksheilkndlerin, Anmeldefrist: 27. Jli 2017 Kosten: 13 Unterwegs z bnten Faltern Schmetterlinge sind nach altem Volksglaben die fliegenden Seelen der verwelkten Blmen. Neben der Schönheit dieser gakelnden Edelsteine der Lüfte wollen wir ach ihre wichtigsten ökologischen Fnktionen erforschen nd ihren hochkomplexen nd interessanten Lebenslaf kennenlernen. Während einer Exkrsion ins Schmetterlingsschtzgebiet Urfttal können wir viele Tagfalter in ihrem Lebensram beobachten, bewndern nd kennenlernen. Welche Arten bei ns vorkommen, welche Nektarpflanzen sie beschen nd was jeder für den Schtz dieser prächtigen sonnenliebenden Insekten tn kann, wird ebenfalls während der Exkrsion erlätert. Während der Exkrsion am 14. Mai ergeben sich vorassichtlich besonders günstige Beobachtngsmöglichkeiten für den Grünen Zipfelfalter nd den Schlüsselblmen-Würfelfalter. Während der Exkrsion am 30. Jli steht das Jwel des Urfttals, der Waldtefel, im Mittelpnkt. Termine: So 30. Jli 2017 / 14 ca. 17 Uhr Krsleiter: Hartmt Voßwinkel Kosten: 5, Kinder bis 14 Jahre 3 So lebten die Römer in Nettersheim Spannender Rndgang z den Stationen im Archäologischen Landschaftspark. Der ca. 4 km lange Rndweg führt ns über die Römerstraße Köln-Trier vorbei am Matronenheiligtm Görresbrg, drch die römische Siedlng nd zr spätantiken Befestigngsanlage. Unterwegs nterschen wir Spren, die die Römer in Nettersheim hinterlassen haben nd erfahren Wissenswertes über die Arbeit der Archäologen vor Ort. Termine: So 06. Agst 2017 / Uhr Krsleiter/In: Archäologe/in des Grabngsteams im Archäologischen Landschaftspark Anmeldefrist: jeweils 1 Tag vorher Kosten: 9, Kinder bis 14 Jahre 6,50, Familien (2 Erw. + 2 Kinder) 27 Mitzbringen: festes Schhwerk, wetterfeste Kleidng Dem Imker über die Schlter geschat Wann nd warm schwärmen Bienen? Woz dient der Gelee royale? Was ist eine Weiselzelle? Wie fnktioniert die Bienensprache? Af diese nd viele weitere Fragen zm interessanten Leben der Honigbiene nd der vielseitigen Arbeit des Imkers erhalten wir Antworten vom Fachmann. Der Imker Klas Kaldenbach steht während des angegebenen Zeitrams für Fragen nd Informationen bereit (offene Veranstaltng, kein fest vorgegebener Veranstaltngsbeginn). Die wichtigen Afgaben nd Fnktionen des Hastieres Honigbiene im Natrhashalt werden erlätert nd die Organisation des Bienenstaats wird direkt am Bienenstock erklärt. Witterngsabhängig findet das Informationsangebot im Gelände (am Bienenstand Dallwegen af dem Erlebnispfad) oder im Natrzentrm statt. Termine: So 06. Agst 2017 / Uhr Krsleiter: Klas Kaldenbach, Dipl.-Biologe Kosten: frei Hochseilklettergarten im Natrwald Die Firma Freiräme (Marks Berg) nd das Natrzentrm Eifel in Nettersheim laden gemeinsam zr Erprobng des Hochseilgartens ein, der in einem schönen, lichtdrchflteten Natrwald installiert wrde. Unter fachkndiger Anleitng kann man die nterschiedlichen Afgaben nd Stationen des Hochseilgartens kennen lernen, z.b. Flying Fox, Giant Ladder nd Pamper Pole. Was sich hinter diesen illstren Begriffen verbirgt, kann man während der Krse erfahren. In nserem Hochseilgarten sind keine körperlichen Höchstleistngen gefragt. Im Vordergrnd der Aktionen stehen vielmehr Teamgeist, Selbstüberwindng, Selbstvertraen, Verantwortngsbewsstsein, Geschicklichkeit nd Mt (Mindestalter 10 Jahre). Termine: So 06. Agst 2017 / Uhr Krsleiter/In: Birte & Marks Berg, Dipl. Sportwissenschaftler Anmeldefrist: jeweils drei Tage vorher Kosten: 32, Jgendliche nd Schüler 21 INFOADRESSE: Natrzentrm Eifel, Urftstraße 2-4, Nettersheim, Tel.: 02486/1246, Fax: 02486/203048, Internet: natrzentrm-eifel.de, natrzentrm@nettersheim.de Vereinsnachrichten

9 Asgabe Jli Seite 9 Eifelverein Ortsgrppe Marmagen Hüttenfest Z nserem diesjährigen Hüttenfest am Sonntag, 23. Jli 2017, laden wir alle Mitglieder, Förderer nd Gönner nserer Ortsgrppe recht herzlich ein. Beginn ab Uhr Messe für den Eifelverein in der der Kirche. Anschließend wandern wir zr Schtzhütte, wo wir anschließend in geselliger Rnde ein paar schöne Stnden verbringen wollen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kostenbeitrag pro Person 5,00 (Kinder frei). Über Ihren Besch würden wir ns freen Frisch af Krt Schröder, Vorsitzender Wandereinladng Wir laden alle Seniorinnen, Senioren nd Wanderfrende z einer Wanderng nd dem Besch des Schmetterlings Garten Eifalia am Donnerstag, 03. Agst 2017 in Ahrhütte ein. Wir treffen ns wie immer m Uhr am Eiffelplatz nd fahren mit Fahrgemeinschaft nach Ahrhütte, nach einer kleinen Wanderng beschen wir den Schmetterlings Garten (Unkostenbeitrag 5.50 ) Anschließend Kaffee nd Kchen im Schmetterlings Garten Eifelverein OG Zingsheim Wanderng Die Felspassage Bei nserer Sommerwanderng am Sonntag, , wollen wir ns af Felsen nd Wasser einlassen. Wenn die Sonne vom Himmel brennt, werden wir den Schatten der Felsen nd Bäme nd die Nähe des Wassers entsprechend würdigen können. Der Wanderweg führt nterhalb der Bntsandsteinfelsen zwischen Obermabach nd Nideggen entlang des Rrtales. Der Bntsandstein wrde früher abgebat nd z verschiedenen Zwecken verwendet. So wrden die Brg Nideggen sowie weitere Gebäde der Region daras errichtet. Aber ach Mühlsteine wrden as dem Fels geschlagen. Hete wird hier gewandert, wobei wegen der sensiblen ökologischen Sitation Aktivitäten nr eingeschränkt erlabt sind. Dem msichtigen Wanderer jedoch steht die Region mit all ihren Reizen als Erholngsram zr Verfügng. Es ist eine Schlsseinkehr geplant. Art der Wanderng: Rndwanderng Länge der Wanderng: 13 km Daer der Wanderng: 4 Stnden Treffpnkt: Rathas Zingsheim Uhrzeit: Uhr Mitfahrpaschale: 4,- festes Schhwerk nd Rcksackverpflegng Wanderführerin: Dörte Grothes, Tel / Wald- nd Qellenfest an der Erftqelle Zm siebten Mal laden wir Sie ach dieses Jahr recht herzlich zm Wald- nd Qellenfest nach Holzmülheim ein. Samstag, den 12. Ag ab 19:30 Uhr Zr Unterhaltng spielt DJ MAEXX für Sie! Sonntag, den 13. Ag ab 10:30 Uhr Gemütlicher Frühschoppen mit msikalischer Unterhaltng Ab 14 Uhr gibt es Kaffee nd Kchen! An beiden Tagen wird für das leibliche Wohl mit Spezialitäten vom Grill, Bier vom Fass nd anderen Getränken bestens gesorgt sein! Wir freen ns af Sie! Der SV Erfttal 80 nd die SG Erfthöhen 98 Msik nd Krimi in einer einzigartigen Atmosphäre Benefizkonzert mit Bert Enkel nd Hans Jürgen Sittig Dem Vorstand von Rmänien-Snshine e.v., Stefan nd Winfried Dederichs ist es gelngen den Profimsiker Bert Enkel mit seiner verzaberten Gitarre sowie den Tierfilmer nd Krimiator Hans Jürgen Sittig, er nennt sich selbst Worthandwerker, beide bekannt as Presse, Fnk nd Fernsehen, für ein Benefizkonzert in der wnderschönen Klosterkapelle Nettersheim nd seiner besonderen Akstik, z gewinnen. Eifelverein Ortsgrppe Nettersheim Freitag: 04. Agst Aktion Saberes Dorf Treffpnkt: Pützhecke Uhrzeit: 16 Uhr Wie jedes Jahr treffen wir ns, m die Beete in nserem Dorf z pflegen. Wir bitten alle Vereinsmitglieder m rege Beteiligng. Bringen Sie bitte Gartenwerkzeg mit. Der Vorstand 8a Unter dem Motto Swing & Crime werden die beiden Profis am m Uhr ihre Zhörer verzabern. Versprochen! Der Profimsiker Bert Enkel as Eskirchen ( wird drch die einmaligen Klänge seiner Gitarre, in einem nterhaltsamen Mix von bekannten Melodien.a. Yesterday, Night And Day oder Embraceable Yao, aber ach mit bekannten detschen Hits, die Zhörer mit seiner Gitarre in den Bann ziehen. Das Allrondtalent Hans Jürgen Sittig (www. hans-jergen-sittig. de) ist nicht nr bekannt als Kriminalator, er machte sich vielmehr

10 Seite 10 Asgabe Jli einen Namen drch seine wnderschönen Bildbände nd -kalender.a. über die Eifel nd Skandinavien, ebenso drch seine Qalität als Tierfilmer für Fernsehdokmentationen. Aber ach bekannt als Schaspieler in diversen Fernsehrollen, darüber hinas ist er Hobbymsiker. Wir garantieren das ach Ihre Lachmskeln strapaziert werden. Beide Darsteller sind Garant für einen abwechslngsreichen nd nterhaltsamen Abend, 2 Stnden die Sie inspirieren werden. Wir versprechen dem Pblikm ein nvergessliches Abendprogramm. Rmänien-Snshine e.v. schätzt sich glücklich diese Spezialisten für ein Benefizkonzert gewinnen z können. Sie bieten den Zhörern ein interessantes Programm gepackt voller Msik, Hmor nd Spannng. Wir schätzen ns glücklich, als Schirmherrn der Veranstaltng, den Bürgermeister der Gemeinde Nettersheim, Herrn Wilfried Pracht, gewinnen z können. Der Vorverkaf der Eintrittskarten beginnt am , Eintrittspreis 10,00 im Vorverkaf nd 13,00 an der Abendkasse. Einlass ab Uhr. Für Verpflegng nd Getränke ist gesorgt. Karten sind erhältlich bei Inas Schene in Nettersheim, Steinfelderstr. 1-3 oder bei Winfried Dederichs Pescherstr. 17c in Nettersheim-Roderath, Reservierngen sind telefonisch nter möglich. 25 Jahre Jbiläms-Zeltlager Frohnga Sommer 2017 Veranstalter: SV Erfttal 80 e.v. Für Kinder von 7 14 Jahren der Orte Frohnga, Holzmülheim, Boderath, Roderath, Tondorf, Bir, Engelga nd Zingsheim sowie Spieler der S.G. Erfthöhen 98 e.v. (geb )!!! Datm: Ort: Zeltplatz am Sportplatz Frohnga Unterbringng: Gemeinschaftszelte bis 8 Personen Kostenbeitrag: 25,00 pro Kind (all inclsive) Anmeldeschlss: Einladngs- nd Anmeldeformlare sind für die verschiedenen Orte bei den folgenden Personen erhältlich: für Frohnga: Gido Krth, Af der Greß 2 für Bir: Frank Berghas, Qellenstr. 22 für Holzmülheim: Deborah Falkenberg, Am Silberberg 14 für Roderath: Leo Rang, Boderather Str. 5, Roderath für Boderath: Leo Rang, Boderather Str. 5, Roderath für Zingsheim: Dieter Schwekendiek, Willenbergerstr. 29 Dieter Zalfen, Kirchstr. 11a für Engelga: Marks Lingscheid, Dürener Str. 28 für Tondorf: Alfons Hansen, Falkenbergerstr. 35 Bei Rückfragen stehen Ihnen Dieter Schwekendiek nter Tel / als Ansprechpartner zr Verfügng. Wir würden ns freen, wenn viele Kinder nd Jgendliche mitmachen!!! Sagt bitte ach Eren Frenden nd Frendinnen Bescheid! Mädchen sind ns ebenfalls besonders willkommen, da wir schon seit Jahren mehrere weibliche Betreerinnen in nserem Team haben!! Eifelverein OG Zingsheim Schtzhüttenfest Der Eifelverein OG Zingsheim bedankt sich bei allen die nser Schtzhüttenfest am 9.Jli 2017 bescht haben. Obwohl es weitere Veranstaltngen im Umkreis gab, konnten wir eine große Zahl von Gästen begrüßen. Es war toll, mit so vielen Teilnehmern einige schöne Stnden an dieser herrlichen Hütte z verbringen. Ein herzliches Dankeschön ach für alle Sachspenden nd jegliche Art von Unterstützng. Fotos der Veranstaltng können af der Homepage: angeschat werden. Vielen Dank an alle nd hoffentlich bis zm nächsten Jahr. Frisch af Marion Mael, Geschäftsführerin SG Eintracht Eifel neer Name für eine bereits erfolgreiche Zsammenarbeit! Seit der Saison 2016/17 spielen die Herren ( Mannschaft) der SpVg Nöthen-Pesch-Harzheim zsammen in einer Spielgemeinschaft mit den Herren des FC Holzheim-Weiler a.b. nd des SV Bad Münstereifel-Iversheim. Afgrnd eines Fristablafes bei der Meldng vor der letzten Saison, lief man bisher offiziell nr nter SG Nöthen-Pesch-Harzheim-Holzheim-Weiler af. Da in der kommenden Saison der (bereits in der Länge strapazierte) SG-Name noch m den fehlenden dritten Partner-Namen hätte erweitert werden müssen, wrde frühzeitig zwischen den drei Vorständen vereinbart einen kürzen SG-Namen z verwenden. Allerdings war jedem klar, dass dies nicht so einfach werden würde. Neben eigenen Überlegngen ließ man ach im Vereins-/ Spielermfeld Vorschläge einholen. Hier kristallisierte sich schnell heras, dass die Nennng der diversen Ortsnamen (asgeschrieben oder als Kürzel) nicht mehr msetzbar war. So ließ man sich von den eingegangen Namensvorschlägen inspirieren nd einigte sich einstimmig af die SG Eintracht Eifel Warm dieser Name? werden sich eventell einige Vereinsangehörige, Fans oder Aßenstehende fragen. Die Idee, den Zsatz Eintracht mit afznehmen, passte einfach wie die Fast af s Age. Denn die ehemaligen Lokalrivalen haben bereits in der ersten gemeinsamen Saison af allen Ebenen menschlich so gt zeinander gefnden, dass man hier hndertprozentig von einer Eintracht sprechen kann! Der Afstieg der 1. Mannschaft in die Kreisliga B ist nr ein Anhaltspnkt, der dies verdetlicht. Beim zweiten Teil des SG-Namens wrde dann schon etwas länger disktiert. Gerne hätten die Vorstände einen Orts- bzw. Regionsspezifischeren Begriff genommen. Doch afgrnd der teils größeren Entfernngen zwischen den Ortschaften, konnte kein geeigneter gefnden werden. Was jedoch alle Orte gemein haben, ist die Zgehörigkeit zr Eifel nd somit stand letztlich der Entschlss zm neen SG-Namen (gemeldet für die Saison 2017/18) fest! Alle Beteiligten sind gten Mtes, dass die SG Eintracht Eifel innerhalb kürzester Zeit als gt z merkendes Synonym für den Zsammenschlss des Herrenfssballs von Nöthen-Pesch-Harzheim-Holzheim-Weiler a.b.-bad Münstereilfel-Iversheim wahrgenommen wird. Und ach der Verband/Kreis nd die Presse werden bzgl. der neen Namenslänge afatmen können. Sonstiges Veranstaltngen des Kreis Sport Bndes Krs für stark übergewichtige Jgendliche (12-15 Jahre) Das Adipositaszentrm Eifel bietet in diesem Jahr wieder einen Krs für stark übergewichtige Jgendliche im Alter zwischen 12 nd 15 Jahren an. Der Krs startet im September nd beinhaltet die Schlngsbereiche Ernährng, Sport nd Bewegng, Medizin nd Verhalten. Die Daer des Krses beträgt ein Jahr. Anmeldngen nd Informationen bis spätestens 25. Agst 2017 bei Marita Bünger, Tel.: 02251/65246, marita.benger@web.de. Sport nd Gesndheit im Verein Vor dem Hintergrnd gesellschaftlicher Entwicklngen wie Bedürfniswandel, Ange-botsflexibilität nd Unverbindlichkeit liegt es in der Verantwortng der Sportvereine, das Thema Gesndheitssport als Chance z erkennen nd z ntzen. Der allgemein gesndheitsfördernde Sport ist dabei vom Präventionssport abzgrenzen, da er nicht af einer gesetzlichen Grndlage basiert nd es sich m nicht-zertifizierte Angebote (d.h. keine RE-

11 Asgabe Jli Seite 11 HASPORT- nd SPORT PRO GESUNDHEIT-Angebote) handelt. Darüber hinas dient der allgemeine Gesndheitssport in erster Linie dem Erhalt der körperlichen Fitness sowie der allgemeinen Stärkng nd Förderng der physischen nd psychischen Gesndheit. Mithilfe attraktiver nd qalitativ hochwertiger Bewegngsangebote mit Gesndheitsbezg profitieren die Sportvereine von vielfältigen Zgewinnen nd Vorteilen nd leisten darüber hinas einen wesentlichen Beitrag zr Gesnderhaltng der Bevölkerng. Z diesem Thema möchten wir alle Interessenten herzlich z einer Informationsver-anstaltng mit anschließendem Workshop am , in der Geschäftsstelle des KreisSportBndes Eskirchen, Georgstraße 1 in Eskirchen, einladen. Beginn ist 18:00 Uhr. Sind Sie negierig geworden? Weitere Informationen nd Anmeldng nter glo-ria.hille@ksb-eskirchen.de oder telefonisch nter der 02251/ an. Wir freen ns af sie! Kölle z Besch in der Weiherhalle 25 Jahre Oldie-Night jetzt Rock- nd Popnacht Vor 25 Jahren (im Jahre 1992) rief die Band The Bats die erste Oldie-Night in Blankenheim ins Leben. Mit diesem Konzert sollte die Elterninitiative für lekämiekranke Kinder von Ännchen nd Edard Steffens nterstützt werden. Im Lafe der Jahre entwickelte sich dieser Abend z einem absolten Highlight in der Eifel. Jedes Jahr -immer zwei Wochen vor Osternstanden die Bats af der Bühne m z feiern verabschiedete sich die Band feierlich af der 21. Oldie-Night in den wohlverdienten Rhestand. Über alle Jahre übernahm die Bewirtng znächst Familie Steffens für nen Jahre, später dann der Förderverein für tmor- nd lekämiekranke Kinder Blankenheimerdorf e.v. Seit 2001 ist der Kiwanis Hilfsfond Nordeifel e.v. der Veranstalter nd organisiert die Oldie-Night bis hete. Af der Oldie-Night wrden jedes Jahr Ärzte as den Kinderkliniken begrüßt, die sich mit dem Thema Tmor nd Lekämie beschäftigen. Diese nahmen sich gerne die Zeit, m den Abend mit Msik nd vielen Gesprächen mit Helfern nd Spendern z verbringen. Viele Gäste beschten jedes Jahr die Veranstaltng nd somit waren sowohl die Weiherhalle in Blankenheim als Heimatort der Oldie-Night, als ach die Mehrzweckhalle in Dollendorf, die während der Sanierngsarbeiten gebcht wrden, jederzeit gt bescht nd ach die Bands hatten jedes Jahr viel Spaß nd konnten oftmals mehrfach af der Bühne der Oldie-Night begrüßt werden. Hnderte ehrenamtliche Helfer haben diese Veranstaltng in 25 Jahren in den verschiedensten Afgabenbereichen nterstützt. Ohne die zahlreichen Helfer würde so eine große Veranstaltng nicht zstande kommen. Ihnen sei an dieser Stelle ein großer Dank asgesprochen. Viele Helfer verwandelten engagiert die Halle mit Deko passend z den 60er, 70er nd 80 er Jahren nd bis hete wrde der rote Faden des Benefiz beibehalten. Viele einheimische Bands wollten es sich nicht entgehen lassen, die Elterninitiative nd später den Förderverein z nterstützen nd traten viele Jahre ohne Gage oder für eine geringe Vergütng af. Vor drei Jahren wrde die Oldie-NIght dann zeitgemäß in eine Rocknd Popnacht mbenannt, m ach das breite Spektrm der 90er nd der Msik bis hete z bedienen. Anlässlich der Jbilämsfeier in diesem Jahr dürfen wir nn neben der as dem letzten Jahr bekannten Band for Example die Kölsche Band cat ballo begrüßen. Am Samstag, 16. September 2017 lassen wir die Wände in der Weiherhallte zm 25. Mal wackeln nd freen ns af viele tanz- nd msikwütige Fans. Der Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn ist m 20 Uhr. Der Kartenvorverkaf startet am 01. Jni. 2017, eine Karte kostet im Vorverkaf 20, an der Abendkasse sind sie für 23 z erwerben. Über die Hotline 02449/1376, bei den bekannten Vorverkafsstellen (Sonjas Haarstübchen Blankenheimerdorf, Bürgerbüro Blankenheim nd VR-Bank Nordeifel e.g. in Blankenheim), nter rpblankenheim@web.de nd bei Facebook nter der Vereinsseite vom Förderverein für tmor- nd lekämiekranke Kinder Blankenheimerdorf e.v. sind Karten z bestellen nd z erwerben. Informationen der Nordeifel Torisms GmbH Sommerprogramm für Groß nd Klein Für die Sommermonate Jli nd Agst 2017 hat die Nordeifel Torisms GmbH ernet die spannendsten Familienveranstaltngen im Flyer Sommerprogramm für Groß nd Klein zsammengefasst. Bei zahlreichen Angeboten sind asreichend Möglichkeiten zm Spielen nd Astoben gegeben. Eltern können ein wenig entspannen, während ihre Kinder gt betret nd versorgt werden. In der Flyerkarte werden alle Angebote in den Sommermonaten Jli nd Agst 2017 in chronologischer Reihenfolge mit allen wesentlichen Informationen afgeführt. Ebenfalls prominent dargestellt sind die regelmäßig stattfindenden Termine. Eine Übersichtskarte erleichtert die Orientierng. Zdem wird in der Flyerkarte af weitere familienfrendliche Veranstaltngen sowie die attraktiven Bademöglichkeiten in der Nordeifel hingewiesen. Verkaf von Lava nd gesiebtem Mtterboden!

12 Seite 12 Asgabe Jli Die kostenlose Flyerkarte Sommerprogramm für Groß nd Klein ist erhältlich bei der Nordeifel Torisms GmbH nd den Torist- Informationen in der Nordeifel. Radbroschüre Pünktlich zm 200. Gebrtstag des Fahrrads veröffentlicht die Nordeifel Torisms GmbH die nee Broschüre 15 Fahrradtoren in der Nordeifel. Vom Genssradeln bis zm ambitionierten Biken ist für jeden etwas dabei. Radfahren nd Eifel passen einfach gt zsammen. Denn neben den Besonderheiten der Region mit nberührter Natr, abwechslngsreicher Landschaft nd verschiedensten kltrellen Attraktionen wartet die Nordeifel mit zahlreichen Flss- nd Bachläfen nd Tälern af. Zsätzlich wird die Region von einer Mittelgebirgslandschaft im Süden nd einer Bördelandschaft im Norden geprägt. So fühlt sich jeder Radfahrer, ob sportlich ambitioniert, Genss-Radler oder Familien mit Kindern wohl nd findet die passende Rote im asgezeichneten Fahrradfrendlichen Kreis Eskirchen. Ach Toren mit Pedelec (E-Bike) sind asgehend von verschiedenen Asleihstationen in der Region möglich. Ideale Asgangs- nd Endpnkte für sämtliche Toren stellen die 19 Rad- nd Wanderbahnhöfe dar. Zm Start der neen Fahrradsaison hat die Nordeifel Torisms GmbH nn die 46-seitige Radbroschüre 15 Fahrradtoren in der Nordeifel herasgegeben. Darin werden Torenvorschläge mit wichtigen Informationen wie Rotenbeschreibng, Übersichtskarte, Höhenprofil, Anreise- nd Einkehrmöglichkeiten, Radverleih- nd Servicestationen etc. präsentiert. Alle Toren wrden von einem Scot des Allgemeinen Detschen Fahrrad-Clbs (ADFC) abgefahren nd beschrieben. Unter anderem sind in der Broschüre die Eifel-Höhen-Rote, der Erftnd Ahr-Radweg, das Tälerrotennetz, Toren zm Thema Römer sowie Empfehlngen für Montainbiker enthalten. Mit der Broschüre können Radbegeisterte schon z Hase die passende Tor planen. Die Radbroschüre 15 Fahrradtoren in der Nordeifel kann kostenlos bei der Nordeifel Torisms GmbH angefordert werden nd af der Homepage als E-Paper gelesen werden. Zdem ist sie in allen Torist-Informationen der Region erhältlich. Weitere Informationen, Urlabsberatng nd Bchngsstelle: Nordeifel Torisms GmbH, Bahnhofstr. 13, Kall, Tel.: 02441/ , info@nordeifel-torisms.de Kinosommer Nettersheim 2017 Samstag Uhr LA LA LAND Mitreißende Tanznmmern, tramhafte Liebesgeschichte. Großes, msikalisches Gefühlskino! Mit Ryan Gosling, Emma Stone; 6 Oscars, 7 Golden Globes USA 2016, 128 min, FSK ab 0 Jahren Sonntag Uhr LA LA LAND Donnerstag Uhr DIE ÜBERGLÜCKLICHEN Beatrice nd Donatella: Ras as der Psychatrie rein ins Irrenhas der Realität. Tragikomödie. Ita/Frk 2016, 116 min, FSK ab 12 Jahren Freitag Uhr CAFÉ SOCIETY Alles Lg nd Trg: Sonnige Woody-Allen-Romanze im Hollywood der 30er Jahre. USA 2016, 96 min, FSK ab 12 Jahren Samstag :00 Uhr KINDERKINO MEIN LEBEN ALS ZUCCHINI Gelngene liebevoll animierte Stop-Motion-Romanadaption für die ganze Familie.Oscar-nominiert. Schweiz/Frk 2016, 66 min, FSK ab 0 Jahren, bes. wertv. Samstag Uhr DER WUNDERBARE GARTEN DER BELLA BROWN Märchenhafte Komödie m eine skrille Einzelgängerin, poetisch, witzig nd liebevoll erzählt. GB 2016,92 min, FSK ab 0 Jahren Sonntag :00 Uhr KINDERKINO MEIN LEBEN ALS ZUCCHINI Sonntag Uhr DER WUNDERBARE GARTEN DER BELLA BROWN Donnerstag Uhr WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS Senta Berger, Heiner Laterbach, Elyas M Barek als Ziemlich beste Flüchtlingsfrende. D 2016, 116 min, FSK ab 12 Jahren Freitag Uhr SULLY Emotional packendes Lftfahrt-Drama von Regie-Altmeister Clint Eastwood mit Tom Hanks. USA 2016, 96 min, FSK ab 12 Jahren, Präd.: bes.wert. Samstag :00 Uhr FAMILIENKINO DIE SCHÖNE UND DAS BIEST Prinzen, diese schrecklichen, haarigen Biester. Disneys schwngvolle Realfilm-Neaflage. USA 2016, 130 min, FSK ab 6 Jahren, Prädikat besonders wertvoll Samstag Uhr JAHRHUNDERTFRAUEN Zaberhaftes Zeitgeist-Kaleidoskop einer Drei- Generationen-Fraen-WG der späten 70er Jahre. USA 2016, 119 min, FSK ab 0 Jahren Sonntag :00 Uhr FAMILIENKINO DIE SCHÖNE UND DAS BIEST Sonntag Uhr WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS Donnerstag Uhr KONG: SKULL ISLAND Monstermäßig: Popcorn-Blockbster-Spektakel läßt die Schene beben. USA 2016, 118 min, FSK ab 12 Jahren Freitag Uhr PATERSON Jim Jarmschs wnderbar leiser lyrischer Film über einen Bsfahrer-Poeten in der Provinz. USA 2016, 123 min, FSK ab 0 Jahren Samstag :00 Uhr HILFE, UNSER LEHRER IST EIN FROSCH! KINDERKINO Plötzlich sitzt im Klassenram ein Frosch. Ob er drch einen Kss zrückverwandelt werden kann? NL 2016, 83 min, FSK ab 0 Jahren, Präd.: bes.wert. Samstag Uhr PAULA Portrait einer großartigen Malerin nd kämpferischen Individalistin. Mit einer beeindrckenden Carla Jri (Fechtgebiete). D/Frk 2016, 123 min, FSK ab 12 Jahren Sonntag :00 Uhr KINDERKINO HILFE, UNSER LEHRER IST EIN FROSCH! Sonntag Uhr THE PARTY Die Lage ist hoffnngslos, aber nicht ernst : Brillante nd irre lstige politische Komödie mit Kristin Scott Thomas, Timothy Spall, Brno Ganz. GB 2017, 71 min, FSK ab 12 Jahren Donnerstag Uhr THE PARTY Freitag Uhr MONSIEUR PIERRE GEHT ONLINE Pierre Richard als verschrobener charmanter Rentner, der das Flirten im Internet entdeckt. Frk/D/B 2017, 101 min, FSK ab 0 Jahren Samstag :00 Uhr DAS SAMS KINDERKINO Es ist frech, lat, nordentlich nd stiftet nichts als Chaos. Wiederafführng des Klassikers. D 2000, 100 min, FSK ab 0 Jahren, Präd.: bes.wert. Samstag Uhr MONSIEUR PIERRE GEHT ONLINE Sonntag :00 Uhr DAS SAMS KINDERKINO Sonntag Uhr ZU GUTER LETZT Gte-Lane-Film mit einer grandiosen Shirley MacLaine als kratzbürstiger Kontrollfreak. USA 2017, 108 min, FSK ab 0 Jahren Ort: alte Schene am Nettersheimer Hof, Bahnhofstr. 11, Nettersheim; Eintritt: Erwachsene: 6,50 E; Kinder: 4,00 E Die Kasse öffnet 30min vor der Vorstellng Kontakt: info@kinosommer-nettersheim.de Kinobetreiber: Thomas Kamm, Nettersheim ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN eine Veranstaltng von mit Unterstützng von WOLFGANG H. KLEIN Natrzentrm Eifel Klassenfahrten nd Exkrsionen, Betriebs- nd Vereinsasflüge, Familienerlebnisprogramme, Führngen nd Seminare, Archäologischer Landschaftspark, -Erlebnispfad, Römerkanal-Wanderweg, Eifelsteig nd weitere Wanderpfade, Radroten, Jgendgästehas, Jgendzeltplatz, Selbstversorgerhas nd Wohnmobilhafen Lebendige Asstellngen: Geologie & Fossilien Archäologie Natrknde Korallenriff-Aqarim Baerngarten Msemsshop Natrzentrm Eifel Urftstraße Nettersheim Tel Fax natrzentrm@nettersheim.de Inh. Ralf Hellenthal Uns finden Sie jetzt in der Kölner Straße Jünkerath Telefon: / / (privat) Telefax: / optikalthasen@t-online.de

13 Asgabe Jli Seite 13 Termine der Eifelhöhenklinik Wir gratlieren zm Gebrtstag Mi , Uhr, Großer Saal Konzert Abend: Eifel-Trobador Günter Hochgürtel Das à-la-carte-restarant in der Eifelhöhen-Klinik Marmagen Öffnngszeiten täglich von 11:00-22:00 Uhr Asschankschlß 21:30 Uhr Ihre Tischreservierng nehmen wir gerne entgegen. Telefon oder Wir freen ns af Ihren Besch. Am wird Wilhelm Later as Marmagen Am werden Margarete Schmitz as Nettersheim Trde Schmitz as Tondorf Maria Nß as Boderath Am wird Hedwig Radermacher as Marmagen Am werden Gisela Marcial as Tondorf Hilde Esch as Tondorf Gertrd Schmacher as Bir Alfred Mahlberg as Tondorf Am werden Margarete Winter as Marmagen Doris Mahlberg as Tondorf Am werden Agnes Wollenweber as Nettersheim Marie-Loise Drst as Boderath Am werden Rosa Zimmermann as Nettersheim Hans-Josef Imkamp as Tondorf Am werden Margarete Widda as Nettersheim Am werden Johann-Peter Meyer as Tondorf Peter Krings as Nettersheim Pal Krings as Nettersheim Andreas Karbig as Holzmülheim Maria Altwicker as Nettersheim 85 Jahre 84 Jahre 84 Jahre 80 Jahre 83 Jahre 89 Jahre 88 Jahre 84 Jahre 83 Jahre 87 Jahre 75 Jahre 81 Jahre 74 Jahre 81 Jahre 81 Jahre 83 Jahre 97 Jahre 88 Jahre 88 Jahre 85 Jahre 81 Jahre As nseren Kirchen Tischlermeister Himbergstraße 11 Telefon Engelga Telefax Mobil Beratng Wartng Reparatr Verkaf Montage Fenster + Hastüren in Holz, Holz-Al + Knststoff Rollladen nd Fensterladen Insektenschtz Wartngsverträge Öffentliche Sicherheit - Polizeirf Kath. Kirchengemeinde St. Gertrd Boderath Sonntag, Uhr Hl. Messe in Roderath Samstag, Uhr Vorabendmesse in Boderath Kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäs Bir Samstag, Uhr Vorabendmesse Samstag, Uhr Wortgottesfeier Kath. Kirchengemeinde St. Lzia Engelga Sonntag, Uhr Hl. Messe Kath. Kirchengemeinde St. Margaretha Frohnga Samstag, Uhr Wortgottesfeier Samstag, Uhr Vorabendmesse Kath. Pfarrgemeinde St. Larentis Marmagen Sonntag, Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr Hl. Messe Kath. Pfarrgemeinde St. Martins Nettersheim Samstag, Uhr Wortgottesfeier Samstag, Uhr Vorabendmesse Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Pesch Sonntag, Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr Hl. Messe

14 Seite 14 Asgabe Jli Kath. Pfarrgemeinde St. Lamberts Tondorf Samstag, Uhr Vorabendmesse Sonntag, Uhr Hl. Messe Kath. Pfarrgemeinde St. Peter Zingsheim Sonntag, Uhr Hl. Messe Kapelle in der Eifelhöhen Klinik Sonntag, Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr Hl. Messe Pflegezentrm St. Hermann-Josef, Nettersheim In der Kapelle des Pflegezentrms St. Hermann-Josef in Nettersheim findet jeden Donnerstag m Uhr eine hl. Messe statt. Evangelische Kirchengemeinde Roggendorf, Pfarrbezirk Blankenheim/Nettersheim Sonntags m Uhr Evangelischer Gottesdienst in der Ev. Kirche Blankenheim, Lühberg 12. Am ersten Sonntag im Monat mit Abendmahl. Zsätzlich jeden ersten Samstag im Monat m Uhr in der Kapelle des Pflegezentrms St. Hermann-Josef in Nettersheim, Höhenweg, evangelischer Gottesdienst. Pfarrer Christoph Cäsar, Lühbergstr. 10, Blankenheim, Tel.: 02449/1677. Asstellng mit Messgewändern Ein nächstes Event steht an. An den Sonntagen 30. Jli nd 27. Agst wird es in der Ahekapelle eine Asstellng In Hülle nd Fülle mit Messgewändern as 6 Jahrhnderten geben. Um 15 Uhr wird eine Führng drch die Kapelle nd drch die Asstellng stattfinden, anschließend gibt es eine Eifler Kaffeetafel mit Waffeln, heißen Kirschen nd Sahne nd natürlich Kaffee satt. Kinderferienprogramm Jgendbs Linie 2 Spiel- nd Kochmobil nterwegs D hast Lst af deine selbst gemachte Pizza nd mehr? Wir haben den Holzbackofen. WO? Nettersheim an der Kirche WANN? Mittwoch, 02. Ag von Uhr ALTER: 7 14 Jahre, max. 10 Teilnehmer KOSTEN: 3 Ero, fällig bei Anmeldng ANMELDUNG: Pfarrbüro Kall, Aachenerstr. 17 Telefon: 02441/ bis zm Weitere Infos: Roswitha Koensgen, Tel.: 02486/7221 St. Martin Nettersheim scht weiterhin dringend Küster/in nd bracht ehrenamtliche Unterstützng Die Stelle des Küsters bzw. der Küsterin in der Kirchengemein-de St. Martin Nettersheim ist weiterhin nbesetzt. Das schafft schon bald Probleme, waren sich Kirchenvorstand nd Pfarreirat in ihrer gemeinsamen Sitzng im Jli einig. Bislang wird der Dienst seit fast drei Monaten ehrenamtlich drch Mitglieder der Gremien nd drch den Organisten über-nommen. Das jedoch wird keine Daerlösng sein können, denn die aktiven Mitglieder von Kirchenvorstand nd Pfarreirat sind vorwiegend berfstätig nd nehmen den Dienst vorübergehend neben ihren vielfältigen, eigentlichen ehrenamtlichen Afgaben wahr. Ach der Organist kann den Dienst nicht daerhaft verrichten. Am Ende wären die gottesdienstlichen Angebote in ihrer heti-gen Form vielleicht nicht mehr afrecht z erhalten, wenn keine baldige Lösng gefnden wird. Kirchenvorstand nd Pfarreirat bitten Interessierte an der Übernahme des Küsterdienstes (ca. vier bis sechs Wochenstnden) daher sehr dringend, sich bei Rainer Breinig (Telefon 02486/7522), Thomas Lcht (Telefon 02486/800317), bei jedem anderen Mitglied der Gremien oder beim Zentralpfarrbüro (Telefon 02441/779212) z melden. Sehr dringend gescht werden ach Menschen, die bereit wären, den Dienst in der Kirche ehrenamtlich z nterstützen (Pflege der Blmen nd Einrichtngsgegenstände, Hilfe bei ho-hen Festtagen, Öffnngsnd Schließdienste, Lätedienste sw.). Jede helfende Hand ist herzlich willkommen. Notdienste Amblanter ärztlicher Notfalldienst Der amblante ärztliche Notfalldienst für den Kreis Eskirchen ist nter der Notrfnmmer z erreichen. Die Notfalldienstzeiten sind wie folgt: Montag, Dienstag nd Donnerstag von Uhr bis zm folgenden Tag Uhr. Mittwochs von Uhr bis donnerstags Uhr. Freitags ist der Beginn m Uhr, Ende ist am Montag m Uhr. Feiertags ganztägig. Sprechzeiten der Notdienstpraxen in den Krankenhäsern: Samstag, Sonntag nd an Feiertagen von Uhr bis Uhr. In dringenden lebensbedrohlichen Fällen, wie etwa bei einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt, sollte sofort der Rettngsdienst nter Tel. 112 alarmiert werden. Zahnärztlicher Notfalldienst Der zahnärztliche Notfalldienst für den Bereich Kreis Eskirchen ist über die Rfnmmer 0180/ z erreichen. Apotheken Notdienst-Bereitschaft: Täglich. Beginn: Uhr Ende: Uhr des daraffolgenden Tages; Apotheken Notrf Telefonnmmer: 0800/ vom Mobiltelefon as: Freiwilliger Notdienstplan für Kleintiere der Tierärzte im Kreis Eskirchen Die Tierärzte im Kreis Eskirchen haben den Kreis wegen besserer Erreichbarkeit der an Wochenenden diensthabenden Tierärzte in Nord- nd Südkreis afgeteilt. Im Nordkreis nehmen 5 Tierarztpraxen, im Südkreis 6 Tierarztpraxen am Notdienst teil. Dienstbereit sind die jeweiligen Praxen an Wochenenden von Samstag Uhr bis Montag Uhr. An Einzelfeiertagen vom Abend vor dem Feiertag Uhr bis zm Morgen nach dem Feiertag m Uhr. Samstag, Tierarztpraxis Dietmar Bran, Kölner Str. 73, Eskirchen, Telefon: 02251/ Sonntag, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Stockem/Hülsmann, Wingert 36, Mechernich-Kommern, Telefon: 02443/6638 Samstag, Tierarztpraxis Braßeler, Im Stockbenden 8, Mechernich, Telefon: Sonntag, Tierarztpraxis Silke Hartng, Reidtmeisterstraße 6, Schleiden, Telefon: 02445/ Die Tierarztpraxen, die Klein- sowie Großtiere betreen, sind in der Regel rnd m die Uhr, ach an Wochenenden, erreichbar.!!! Achtng!!! Redaktionsschlss für die nächste Asgabe Die nächste Asgabe des Gemeindeblattes erscheint am 04. Agst Die Unterlagen senden Sie bitte spä-testens bis Donnerstag, 27. Jli 2017 an folgende -Adresse: gemeindeblatt@nettersheim.de. Diesen Termin bitten wir nbedingt einzhalten. Nr so kann gewährleistet werden, dass Ihr Beitrag ach entsprechend veröffentlicht wird. Wichtig in diesem Zsammenhang ist ach, dass Sie die Texte nbedingt im WORD-Format in digitaler Form übermitteln. Sollten Sie hierz Fragen haben, senden Sie bitte eine Mail oder wenden Sie sich an Fra Zalfen oder Fra Mießeler, Telefon: 02486/7843 oder 7893.

15 Asgabe Jli Seite 15 Rheinbach Classics 2017 Oldtimer-Rallye machte Station af dem Eiffelplatz in Marmagen Mehr als 130 Oldtimer rollten am vergangenen Samstag in gemächlichem Tempo af ihrem Rallye-Rndkrs von Rheinbach drch die Eifel nd wieder zrück zm Asgangspnkt. Dabei machten die Fahrzege ach Station af dem Eiffelplatz in Marmagen. Hier wrde die Geschicklichkeit der Fahrer af die Probe gestellt. Ortsvorsteher Brno Schmidt nd Jgendliche as Marmagen hatten einen kleinen Parcors afgebat. Ein rot-weiß gestreiftes Kantholz lag zwischen zwei Pylonen. Die Fahrer mssten verschen, mit dem linken Vorderreifen so an das Kantholz heranzfahren, dass der Abstand möglichst exakt 75 Zentimeter betrg. Das war wohl nicht ganz so einfach, denn nr vier Atos gelang eine Pnktlandng. Compter Netzwerke Tele-Kommnikation Sicherheits-Technik Ihre IT-PROFIS direkt vor Ort: Beratng, Planng, Montage, Service U. Gillessen Herbert H. Krase Krase + Team Gewerbegebiet Zingsheim-Süd Nettersheim-Zingsheim Tel.: / Fax: / Mail: info@comservice-eifel.de Internet: v.l.n.r. stehend: Das Jrorenteam in Marmagen Ortsvorsteher Brno Schmidt, Peter Nellessen, Sebastian Müller, Leon Heithorst, Darisz Mael, Leon Hannes, Nico Maer, David Dietsch, Nils Knebel Die Zschaerinnen nd Zschaer begrüßten besonders erfret ach zwei Teams as nserer Gemeinde. Willkommen im Nettersheimer Hof Modernes Ambiente af historischem Fndament nd einzigartige Eindrücke sorgen für einen nvergesslichen Afenthalt. Wanderer, Geschäftsreisende, Kltr- nd Natrliebhaber genießen Lage nd Freizeitangebot. Unser Has ist 2011 komplett saniert worden. Asstattng: Das modern geführte Has verfügt über drei individell gestaltete Appartements, zwei Doppelzimmer nd zwei Einzelzimmer. Unser Restarant, die Gaststätte, der gemütliche Biergarten nd das landwirtschaftliches Msem rnden das Gesamtbild ab. Mit der Startnmmer 67 in einem roten Fiat 500 F as dem Jahr 1965: Team: Thielen/ Thielen; mit der Startnmmer 91 in einem Messerschmitt Kabinenroller 200 as dem Jahr 1958: Team: Hehs/Michels Die Geschicklichkeitsprüfng wrde von den Jgendlichen gena nd reibngslos abgewickelt. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an die Jngs nd Ortsvorsteher Brno Schmidt für die tolle Unterstützng. Gewerbeobjekt ab sofort z vermieten Ort: Nettersheim Gebiet: Ortsmitte, Bahnhofstraße 22 Gewerbefläche: ca. 68 m² Zimmeranzahl: 4 Die im Erdgeschoss gelegene Fläche besteht as Verkafsfläche Personalram Abstellram Bad/WC, Flr Die Rämlichkeiten eignen sich ideal als Verkafsfläche, sind aber ach als Büro, Praxis oder Kanzlei gt ntzbar. Weitere Informationen nd Kontakt: Telefon: (02486) Mobil: (0176) Öffnngszeiten Gaststätte: Montag - Freitag 17:00-22:30 Uhr Samstag: 11:30-22:30 Uhr Sonntag: 11:00-22:30 Uhr Mittwoch Rhetag Öffnngszeiten Küche: Montag - Freitag 17:30-21:00 Uhr Samstag & Sonntag: ab 11:30 drchgehend Mittwoch Rhetag nd Änderngsabnahmen INGENIEURBÜRO Schrff PKW + Ntzfahrzeg Prüfstelle Gewerbegebiet Unfallgtachten Zingsheim Unfallrekonstrktionen Süd 13 Bewertngen Nettersheim Liebe Knden, ab den 01. Jli 2017 sind wir täglich für Sie da. Terminvereinbarng nter: Jochen Schrff Wladimir Iwantschk Büro Gebührenfrei Des Weiteren erstellen wir als Sachverständigenbüro Unfall - Schadengtachten nd Bewertng

16 Seite 16 Asgabe Jli Veranstaltngen 2017 im Herz-Jes Kloster Nettersheim Beratng nd nd Vertretng gan z ganz in Ihrer in Ihrer Nähe Nähe anwaltskanzlei.sch@rla.de Brigitte Scharla Rechtsanwältin Ktschweg Nettersheim-Pesch Telefon Telefax Das vergangene Jahr hat gezeigt, dass das Herz-Jes-Kloster in Nettersheim mit seiner ganz besonderen Atmosphäre nd Akstik viele Msikliebhaber anzieht. Die bisher stattgefndenen Donnerstagskonzerte erfreten sich großer Beliebtheit. Ach bis zm Ende des Jahres gibt es im Kloster Unterhaltng für Groß nd Klein: Donnerstag, 17. Agst - Sommerfest im Klostergarten 14 Uhr Open-Air Grillen nd Klosterrallye 16 Uhr Singen mit Uwe Reetz (mit Talentwettbewerb) Donnerstag, 24. Agst Uhr Marien-Lieder ach zm Mitsingen Mitgestaltng: Kirchenchor Nettersheim Sonntag, 10. September 2017 ab 12 Uhr: Tag des offenen Denkmals, in diesem Jahr nter dem Motto Macht nd Pracht mit Führngen, Kinderrallye, Zeitzegen.v.m. im Kloster Nettersheim Sonntag, 17. September 2017 ab 18 Uhr Benefizveranstaltng von Rmänien-Snshine e.v. Swing & Crime im Kloster mit Bert Enkel nd Hans Jürgen Sittig - Msik, Hmor nd Spannng Donnerstag, 21. September 2017 ab 18 Uhr: Konzert Blasmsik Logos, Flyer, Anzeigen, Corporate Design... GRAFIK DESIGN Lisa Zimmermanns Dipl. Grafik-Designerin Nettersheim / grafik@lisazimmermanns.de PITSCH Schreinerei Bestattngen Mal- nd Zeichenkrse für Kinder, Jgendliche nd Erwachsene - in Nettersheim Ein Ram fü r Kreativität - Knst - Selbstentfaltng Egal mit welchen Vorkenntnissen - jeder ist herzlich willkommen zr Probestnde. Erd-, Feer, See- nd Friedwaldbestattngen Überführngen Erledigng aller Formalitäten Spielstraße Nettersheim-Tondorf Tel Mobil Die Farbenwiese Eifeler Malschle Tag & Nacht erreichbar! Donnerstag, 19. Oktober 2017 ab 18 Uhr: Mndart-Abend Donnerstag, 16. November 2017 ab 18 Uhr: Donnerstagskonzert im Kloster Donnerstag, 7. Dezember 2017 ab 18 Uhr: Weihnachtskonzert Informationen nd Vorverkaf für alle Veranstaltngen: Hans-Peter Schell Tel /7840

Freitag, 10. Juni Jahrgang 11 - Ausgabe 12

Freitag, 10. Juni Jahrgang 11 - Ausgabe 12 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 10. Jni 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 12 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seite 3 As nseren Einrichtngen Seiten 3-5

Mehr

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Von Angesicht z Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Generation Jakobs Daran erkennt man Gottes wahres Volk, Menschen, die nach ihm fragen: es sind die, Herr`, die deine Nähe schen nd vor

Mehr

Gemeindeblatt. Nettersheim lädt ein zum Entdecken, Stöbern, Informieren und Feiern. Amtsblatt und Informationen. Inhalt

Gemeindeblatt. Nettersheim lädt ein zum Entdecken, Stöbern, Informieren und Feiern. Amtsblatt und Informationen. Inhalt Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 30. September 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 20 Inhalt Informationen as dem Rathas Seiten 2-4 As nseren Einrichtngen Seiten 4-9 Vereinsnachrichten Seiten

Mehr

80 Jahre. Gemeindeblatt. Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Frohngau

80 Jahre. Gemeindeblatt. Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Frohngau Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Inhalt Freitag, 16. September 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 19 Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-4 Informationen as dem Rathas Seiten 5-6 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern Forderngskatalog der Landeskonferenz der Stdierendenschaften Mecklenbrg-Vorpommern Die Landeskonferenz der Stdierendenschaften ist die Vertretng aller Stdierenden in Mecklenbrg-Vorpommern gemäß 25 (6)

Mehr

Gemeindeblatt. ALDI will nach Zingsheim. Amtsblatt und Informationen. Inhalt. Freitag, 24. Juni Jahrgang 11 - Ausgabe 13

Gemeindeblatt. ALDI will nach Zingsheim. Amtsblatt und Informationen. Inhalt. Freitag, 24. Juni Jahrgang 11 - Ausgabe 13 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 24. Jni 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 13 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-4 Informationen as dem Rathas Seiten 4-5 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 73. Jahrgang 31. März 2016 Nr. 13 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 53/2016 Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Paderborn Straßenverkehrsamt

Mehr

Freitag, 6. Januar Jahrgang 12 - Ausgabe 1. K r ä ft e n. und ihnen nachgehen zu. können.

Freitag, 6. Januar Jahrgang 12 - Ausgabe 1. K r ä ft e n. und ihnen nachgehen zu. können. Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 6. Janar 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 1 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 3-8 Informationen as dem Rathas Seite 8 As nseren Einrichtngen Seite 9 Vereinsnachrichten

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Haptschle Werkrealschle Realschle W B ür ad tt e em nbe rg Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial 1 BW_2013_kompl.indd 1 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation Kreative Werbng MACHT IHR OBJEKT ZUM HIGHLIGHT! UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzngsschritten nd konkreter Preiskalklation INHALT S.2 10 Schritte z mehr Vermietng, Verkaf

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung gemäß 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) Antrag der Firma Josef Dreps, Dalheimer Straße 80, 34431 Marsberg

Öffentliche Bekanntmachung gemäß 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) Antrag der Firma Josef Dreps, Dalheimer Straße 80, 34431 Marsberg Öffentliche Bekanntmachung gemäß 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) Antrag der Firma Josef Dreps, Dalheimer Straße 80, 34431 Marsberg Die Firma Josef Dreps mit Sitz in 34431 Marsberg, Dalheimer

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom 18.11.2015 Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in Verbindung mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt. Mathe mit Mieze Mia

Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt. Mathe mit Mieze Mia Mathe mit Mieze Mia Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt Dieses Lernheft habe ich für meinen eigenen Unterricht erstellt nd stelle es af meiner privaten Homepage www.grndschlnews.de zm absolt

Mehr

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ ! Die$VS$4$Mozartschle$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ Die!4.!Klassen!der!VS!4!Mozartschle!basteln!seit!Ende!Oktober!Schmck!für!die!Aktion! Helle!Köpfe! der!hilfsorganisation! Licht!für!die!Welt.!Am!11.!Oktober!sollen!erste!Stücke!bei!einem!Presseevent!

Mehr

Bildungsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR

Bildungsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR Lebenswelt der Kinder nd Jgendlichen Bildngsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR Jgendfeerwehren organisieren nd beteiligen sich aktiv an kind- nd jgendgerechten Angeboten zr Freizeitgestaltng in nseren

Mehr

Curriculum des Mataré-Gymnasiums Meerbusch für den Fachbereich SPORT

Curriculum des Mataré-Gymnasiums Meerbusch für den Fachbereich SPORT Crriclm des Mataré-Gymnasims Meerbsch für den Fachbereich SPORT Die Gestaltng des Schlcrriclms Sport des Mataré-Gymnasims orientiert sich neben den Vorgaben der Richtlinien detlich an stfenübergreifenden

Mehr

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch Live@ed z 12 wird 20 65 Office 3. ter Infos n 365.de d www.e Bei technischen Problemen ist es keine Seltenheit, dass bis z 5.000 Anfragen per E-Mail beim DAAD innerhalb des Störngszeitrams eingehen. Wir

Mehr

Wohin geht Ihre Reise?

Wohin geht Ihre Reise? Asgabe 11 2009 Wir machen Urlab! Wohin geht Ihre Reise? Informationsabende im Hase HolidayMAXX Fahrt zm Weihnachtsmarkt nach Michelstadt New York - die Weltmetropole in den USA Informieren Sie sich über

Mehr

Gemeindeblatt. Amtsblatt und Informationen. Inhalt. Alle Orte profitieren gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen

Gemeindeblatt. Amtsblatt und Informationen. Inhalt. Alle Orte profitieren gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 3. Febrar 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 3 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seite 3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-5 As nseren Einrichtngen Seiten 5-6

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Münster, den 05.07.2011 Die Bezirksregierung Münster hat gemäß 76 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) 112 ff. Landeswassergesetz NRW (LWG) das gesetzliche Überschwemmungsgebiet für

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 73. Jahrgang 24. Februar 2016 Nr. 7 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 30/2016 Öffentliche Bekanntmachung der Sparkasse Paderborn-Detmold

Mehr

27. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 9

27. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 9 Amtsblatt 27. Jahrgang Ausgabetag: 19.05.2011 Nummer: 9 Seite Bekanntgabe über die Auslegung der Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren Änderung des Planfeststellungsbeschlusses vom 14.12.1998 hier:

Mehr

Gaby Hilb und Patrick Hoyer Strategische Institutsanalyse

Gaby Hilb und Patrick Hoyer Strategische Institutsanalyse Hilb/Hoyer Strategische Instittsanalyse Gaby Hilb nd Patrick Hoyer Strategische Instittsanalyse FORSCH U N G S P L AN U N G Ein Instrment der Forschngsplanng innerhalb der Franhofer-Gesellschaft Die Evalation

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial Ni ed er sa ch se n Haptschle Realschle 1 NDS_2013_kompl.indd 1 19.07.13 11:46 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de online-shop de Dentarm Online-Shop www.dentarm.de schneller komfortabler einfacher www.dentarm.de Die Adresse für Orthodontie, Implantologie nd Zahntechnik im Internet Entdecken Sie den Online-Shop von

Mehr

VerantwortungsträgerInnen und Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden

VerantwortungsträgerInnen und Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden BGF-PROJEKTLEITER/IN Zielgrppe: Grppengröße: Seminardaer: VerantwortngsträgerInnen nd Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden 6-12 Personen

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Allgemeine Wirtschaftspolitik / Industriepolitik. Das ELENA-Verfahren. www.das-elena-verfahren.de

Allgemeine Wirtschaftspolitik / Industriepolitik. Das ELENA-Verfahren. www.das-elena-verfahren.de Allgemeine Wirtschaftspolitik / Indstriepolitik Das ELENA-Verfahren www.das-elena-verfahren.de Text nd Redaktion, grafische Konzeption nd Gestaltng Mainblick, Agentr für Öffentlichkeitsarbeit, Frankfrt

Mehr

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik Komfortable nd sichere Höhenzgangstechnik Arbeitsbühnen-Vermietng Die Flesch Arbeitsbühnen GmbH & Co. KG agiert eropaweit als Fachnternehmen der Höhenzgangstechnik. Innovative technische Dienstleistngen

Mehr

case study zitate Hörauf & Kohler GmbH UNTERNEHMENSANALYSE UND REORGANISATION AUSGEWÄHLTER PROZESSE UNTERNEHMENSBESCHREIBUNG AUSGANGSLAGE

case study zitate Hörauf & Kohler GmbH UNTERNEHMENSANALYSE UND REORGANISATION AUSGEWÄHLTER PROZESSE UNTERNEHMENSBESCHREIBUNG AUSGANGSLAGE C A S E S T U D Y Höraf & Kohler GmbH UNTERNEHMENSANALYSE UND REORGANISATION AUSGEWÄHLTER PROZESSE Afarbeitng von nternehmensspezifischen Problemfeldern nd Schwachstellen anhand der Material- nd Informationsflssmodellierng

Mehr

Antrag zur Gothaer Gruppen-Krankenversicherung für Firmen. Zahnärztliche Zusatzversicherung Gothaer MediGroup Z, ZB

Antrag zur Gothaer Gruppen-Krankenversicherung für Firmen. Zahnärztliche Zusatzversicherung Gothaer MediGroup Z, ZB Antrag zr Gothaer Grppen-Krankenversicherng für Firmen. Zahnärztliche Zsatzversicherng Gothaer MediGrop Z, ZB Neantrag Änderng Versicherngsnmmer AO/MA Makler/Sonstige 0 1 GKR-Agentrnmmer Leerzeile AN211964

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

I n h a l t s v e r z e i c h n i s Ausgabe Nr. 10/14 11.07.2014 Amtsblatt im Netz: www.sprockhoevel.de /Aktuelles/Amtsblatt I n h a l t s v e r z e i c h n i s Lfd. Nr. Datum Titel Seite 1 04.07.2014 Erste Änderung der Vergabeordnung der

Mehr

Unterwegs mit Bus & Bahn

Unterwegs mit Bus & Bahn Mobil in Nettersheim Unterwegs mit Bus & Bahn Bad Münstereifel Euskirchen, Köln Kall DB H Mechernich 830 821 Zingsheim Pesch Roderath Bouderath 824 Holzmülheim Nettersheim DB Engelgau Frohngau Kall 835

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzngsniederschrift Gremim: Asschss für Jgend, Familie, Schle nd Soziales (AJFSS) Datm: Mittwoch, 24. Febrar 2016, m 17:00 Uhr Ort: Kleiner Sitzngsram des Rathases Sitzngsbeginn: Sitzngsende: Anwesend:

Mehr

eses Unternehmen ist zertifiziert nach: IN EN 15838

eses Unternehmen ist zertifiziert nach: IN EN 15838 eses Unternehmen ist zertifiziert nach: IN EN 15838 Call Center Verband Detschland e.v. Callcenter erfolgreich zertifizieren Herasgeber: Call Center Verband Detschland e.v. Axel-Springer-Straße 54A 10117

Mehr

Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die Firma juwi Energieprojekte GmbH, Wörrstadt

Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die Firma juwi Energieprojekte GmbH, Wörrstadt Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die Firma juwi Energieprojekte GmbH, Wörrstadt Kreisverwaltung Düren Bismarckstr. 16 52351 Düren Az.: 66/2-1.6.2-19-22,24,25,27,28/13-We

Mehr

5000 Frauen. Millionen gesunder Zähne

5000 Frauen. Millionen gesunder Zähne 5000 Fraen Die Stiftng für Schlzahnpflege- Instrktorinnen (SZPI) feiert dieses Jahr ihre 20-jährige Tätigkeit. Sie nimmt dies zm Anlass, m das Wirken der Fraen, die sich seit Jahrzehnten für die Förderng

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik Komfortable nd sichere Höhenzgangstechnik Arbeitsbühnen-Vermietng Die Flesch Arbeitsbühnen GmbH & Co. KG agiert eropaweit als Fachnternehmen der Höhenzgangstechnik. Innovative technische Dienstleistngen

Mehr

Unterwegs mit Bus & Bahn

Unterwegs mit Bus & Bahn Mobil in Nettersheim Unterwegs mit Bus & Bahn Bad Münstereifel Kall Mechernich Pesch Kall Euskirchen, Köln 835 Marmagen DB H Nettersheim 821 DB Zingsheim 830 Roderath 824 Bouderath 824 Holzmülheim Engelgau

Mehr

Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die LE Wind GmbH, Linnich. Az.: 66/ /13-We Düren, den

Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die LE Wind GmbH, Linnich. Az.: 66/ /13-We Düren, den Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die LE Wind GmbH, Linnich Kreisverwaltung Düren Bismarkstr. 16 52351 Düren Az.: 66/2-1.6.2-14-17/13-We Düren, den 07.01.2015 Gemäß

Mehr

Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen...

Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen... KTIV VOR RT-TREFFEN Neuauflage! Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen... »Aktiv vor Ort-Treffen«Gemeinsam frühstücken und miteinander über aktuelle Fragen ins Gespräch kommen! Der Kreis

Mehr

Baugesellschaft Frankenthal (Pfalz) GmbH

Baugesellschaft Frankenthal (Pfalz) GmbH Fragebogen für Wohnngsinteressenten PN-Nr.: Bagesellschaft Frankenthal (Pfalz) GmbH Postfach 1532 Eisenbahnstr. 20 Telefon: 06233/3156-0 67205 Frankenthal/Pfalz 67227 Frankenthal FAX: 06233/3156-33 E-Mail:

Mehr

Bebauungsplan Geltungsbereich177-12 "Hornau Ost" Bebauungsplan 177-12 "Hornau Ost" Geltungsbereich. Geltungsbereich. Amtliche Bekanntmachungen

Bebauungsplan Geltungsbereich177-12 Hornau Ost Bebauungsplan 177-12 Hornau Ost Geltungsbereich. Geltungsbereich. Amtliche Bekanntmachungen KW 43 61. Jahrgang Samstag, 24. Oktober 2015 Amtliche Bekanntmachngen Verkafsoffener Sonntag am 8. November 2015 anlässlich des Herbstmarktes Afgrnd von 6 Abs. 1 des Hessischen Ladenöffnngsgesetzes (HLöG)

Mehr

82481 Mittenwald - Bezug:

82481 Mittenwald - Bezug: MITTEN im ORT! In Original Mittenwalder Markthas Wnderschöne, komplett nd hochwertig sanierte Wohnng 82481 Mittenwald - Bezg: 01.08.2012 LAGE Ihr nees Zhase finden Sie dort, wo es sympathische Lete gibt,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

Suche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zur Fachkräftesicherung

Suche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zur Fachkräftesicherung Prof. Dr. Jtta Rmp Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ldwigshafen 0621 / 5203-238 jtta.rmp@ibe-ldwigshafen.de Sche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zr Fachkräftesicherng Limbrg, den 25. November

Mehr

aktiv Schule aus! Und jetzt? uder WEG IST DAS ZIEL Ausgabe 1 Eine Information der Provinzial Versicherungen

aktiv Schule aus! Und jetzt? uder WEG IST DAS ZIEL Ausgabe 1 Eine Information der Provinzial Versicherungen Asgabe 1 aktiv Eine Information der Provinzial Versicherngen AUFS BERUFSLEBEN VORBEREITEN Schle as! Und jetzt? Vor dem Einstieg in den Job stehen wichtige Entscheidngen an POWER VOM DACH Solarstromanlagen

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

WDS.01 VAE ROADMASTER 2000. VAE GmbH www.voestalpine.com/vae

WDS.01 VAE ROADMASTER 2000. VAE GmbH www.voestalpine.com/vae WDS.01 VAE GmbH www.voestalpine.com/vae 2 Drch die wirtschaftlichen nd technischen Änderngen bei Eisenbahnen nd Infrastrktrbetrieben, sowie den steigenden Anforderngen an die Verfügbarkeit erfahren Wartngs-

Mehr

bintec 4Ge LTE-Zugang für Ihre bestehende Infrastruktur

bintec 4Ge LTE-Zugang für Ihre bestehende Infrastruktur -Zgang für Ihre bestehende Infrastrktr Warm Was ist das gena Beim handelt es sich m ein Erweiterngsgerät, mit dessen Hilfe bestehende Netzwerk-Infrastrktren mit (4G) asgerüstet bzw. nachgerüstet werden

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Zoobesuch der Klassse 4c (Papageien- und Giraffenklassenkinder).

Zoobesuch der Klassse 4c (Papageien- und Giraffenklassenkinder). Zoobesuch der Klassse 4c (Papageien- und Giraffenklassenkinder). Am 21. März 2013 war es endlich so weit. Nach mehreren Versuchen einen passenden Termin zu bekommen, hatte es nun schließlich doch geklappt.

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

Grundlagen des europäischen Asylsystems und Dublin III-Verordnung

Grundlagen des europäischen Asylsystems und Dublin III-Verordnung Grndlagen des eropäischen Asylsystems nd Dblin III-Verordnng Fortbildng am 15.02.2016 Gefördert drch den Asyl-, Migra7ons- nd Integra7onsfonds (AMIF) der Eropäischen Union Eropäische Union Rechtsanwältin

Mehr

Einführung der neuen Clearing-Architektur der Eurex Clearing im Jahr 2013

Einführung der neuen Clearing-Architektur der Eurex Clearing im Jahr 2013 erex clearing rndschreiben 070/12 Datm: 5. September 2012 Empfänger: Alle Clearing-Mitglieder der Erex Clearing AG nd Vendoren Atorisiert von: Thomas Book Hohe Priorität Einführng der neen Clearing-Architektr

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Member of the NKT Group. Wir verbinden erneuerbare Energien. Onshore, Offshore und Photovoltaik

Member of the NKT Group. Wir verbinden erneuerbare Energien. Onshore, Offshore und Photovoltaik Member of the NKT Grop Wir verbinden erneerbare Energien Onshore, Offshore nd Photovoltaik Completing the pictre www.nktcables.de Wir verbinden erneerbare Energien Hetztage gewinnen die erneerbaren nd

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM des Fonds Gesundes Österreich für Betriebliche Gesundheitsförderung. BGF-ProjektleiterInnen GesundheitszirkelmoderatorInnen

AUSBILDUNGSPROGRAMM des Fonds Gesundes Österreich für Betriebliche Gesundheitsförderung. BGF-ProjektleiterInnen GesundheitszirkelmoderatorInnen AUSBILDUNGSPROGRAMM des Fonds Gesndes Österreich für Betriebliche Gesndheitsförderng BGF-ProjektleiterInnen GesndheitszirkelmoderatorInnen Betriebliche Gesndheitsförderng (BGF) hat Eingang in die österreichische

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn BUNDESSTADT BONN Der Oberbürgermeister Bekanntmachung Planfeststellung für den Neubau der Anschlussstelle Maarstraße A 59 Bonn- Beuel, von Betr.-km 28+ 325 bis

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Wie genial ist das denn?

Wie genial ist das denn? Werbng mit Wie genial ist das denn? rhig z! Wenn s mir zviel wird, leg ich eh af. Was ist das eigentlich? Ein Magazin für die Stadt Oerlinghasen - für alle OerlinghaserInnen nd solche, die es werden wollen.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Regierungspräsidium Darmstadt Öffentliche Bekanntmachung Vorhaben der NWind GmbH, Haltenhoffstraße 50 A, 30167 Hannover hier: Errichtung und Betrieb von vier Windkraftanlagen (WKA) in 61200 Wölfersheim,

Mehr

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Auch in diesem Jahr stellen wir Ihnen eine Menge anregender Ideen für die Durchführung und vor allem für die Werbung von EIN PÄCKCHEN

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Das bintec elmeg- Gemeinsam erreichen wir mehr! Partnerprogramm

Das bintec elmeg- Gemeinsam erreichen wir mehr! Partnerprogramm Das bintec elmeg- Gemeinsam erreichen wir mehr! Partnerprogramm Wer wir sind nd was wir tn. Die bintec elmeg GmbH positioniert sich als Hersteller integrierter Kommnikationslösngen für Freiberfler nd Mittelstand

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Wir machen das Beste aus Ihren Forderungen. Tierärztliche Verrechnungsstelle Heide r.v.

Wir machen das Beste aus Ihren Forderungen. Tierärztliche Verrechnungsstelle Heide r.v. Wir machen das Beste as Ihren Forderngen Tierärztliche Verrechnngsstelle Heide r.v. Unsere Leistngen z Ihrem Ntzen 2 3 Unsere Erfahrng nd Kompetenz Wir arbeiten seit mehr als 80 Jahren sehr erfolgreich

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g - 73-35. Münster, den 21.11.2012 B e k a n n t m a c h u n g Die Bezirksregierung Münster hat gemäß 76 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und 112 ff. Landeswassergesetz NRW (LWG) das gesetzliche Überschwemmungsgebiet

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 39 Planaufstellung zur Maßnahme Betrieb der Wasserkraftanlage Auer Kotten in Solingen-Widdert

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG UNTERNEHMENSDARSTELLUNG Drckindstrie Printmedien Unternehmensberatng Personalberatng Verpackngsdrck Indstriedrck Mergers & Acqisitions APENBERG & PARTNER GMBH PRINT BUSINESS CONSULTANTS WWW.APENBERG.DE

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Kinder, Familie und Museum

Kinder, Familie und Museum Kinder, Familie und Museum Pia Drake, Bildung und Kommunikation Liebe Eltern, liebe Kinder, herzlich willkommen im Museum August Kestner. Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem eigenartigen Museumsnamen?

Mehr

... mehr Outdoorspaß.

... mehr Outdoorspaß. ... mehr Outdoorspaß. HOCHSEILGARTEN Klettern unter freiem Himmel Im SalzburgerLand Kletterpark Neuss können Kinder, Jugendliche und Erwachsene nach Herzenslust an mehr als 70 Stationen klettern. In den

Mehr

Zukunft Universität: Karriere. an der BOKU

Zukunft Universität: Karriere. an der BOKU Zknft Universität: Karriere an der BOKU Universität für Bodenkltr Wien University of Natral Resorces and Life Sciences, Vienna Impressm: Herasgeberin: Universität für Bodenkltr Wien (www.bok.ac.at) Gregor-Mendel-Straße

Mehr