Der Osten Ruft! trailerforum. Trailer über die Ostsee die lübecker Fährhäfen. motivation in schweren Zeiten. Krone punktet mit Qualität

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Osten Ruft! trailerforum. Trailer über die Ostsee die lübecker Fährhäfen. motivation in schweren Zeiten. Krone punktet mit Qualität"

Transkript

1 trailerforum Trailer, Trends & Informationen von Krone Herausforderung Frankreich Krone punktet mit Qualität 16 Trailer über die Ostsee die lübecker Fährhäfen 20 motivation in schweren Zeiten Rückblick auf die IAA Der Osten Ruft! Eine Reise durch die aufstrebenden Märkte osteuropas 06

2 EDI TO RIAL 06 Inhalt Titelthema Kurs hart Osten. trailer forum begleitet 8 Krone- Trailer auf ihrer Langstreckenfahrt durch die aufstrebenden Märkte Osteuropas. Technik Einfach doppelt Cool. Kühltransporteure haben hohe Ansprüche an Material und Technik und bei Krone die Wahl zwischen Stahl und GFK. Interview Qualitäten nutzen. Bernard Richard erobert für Krone den französischen Markt und stellt sich den Herausforderungen und den Fragen von trailer forum. Willkommen im W trailer forum! ir transportieren Zukunft so lautet der neue Claim unseres Hauses. Die aktuelle wirtschaftliche Nachrichtenlage ist nicht von positiven Schlagzeilen gekennzeichnet. Die Mauterhöhung spitzt die schwierige Situation der Transportunternehmer noch zu. Gerade unter diesen Rahmenbedingungen ist das unternehmerische Bekenntnis zur Zukunft besonders wichtig. Der Stellenwert von wirtschaftlich tragbaren und zukunftsorientierten Detaillösungen im Fahrzeugbau könnte kaum höher sein. Unsere technischen Innovationen sollen auch Kosten senken helfen. Auf der IAA Nutzfahrzeuge haben wir hierzu eine ganze Reihe von praxisgerechten Produkten, z. B. den automatischen Planenverschluss EasyTarp, vorgestellt. Und das mit überwältigender Resonanz. Der ehemalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker sagte einmal: Die Marktwirtschaft vollzieht sich nicht in Gesetzbüchern, sondern im Denken und Handeln der Menschen. Vielleicht können wir diesen Satz so gut nachvollziehen, weil der Mensch mit seinen Bedürfnissen immer im Mittelpunkt unserer Betrachtung steht. Das gilt für unsere Kunden und unsere Mitarbeiter. In diesem Heft finden Sie interessante Themen und auch die Menschen dahinter. Viel Freude beim Lesen Report Tor zur Ostsee. Der Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde ist einer der größten Ro-Ro- und Fährhäfen Europas und riesiger Trailer-Umschlagplatz. IAA-Rückblick Innovative Signale. Mit einer Produktoffensive konnte Krone auf der IAA Vertrauen stärken und somit positive Signale in die Branchenwelt senden. POrträt Vertrauensbeweis. Seit über 30 Jahren kauft Paul Schockemöhle seine Trailer bei Krone. Jetzt wurde das tausendste Fahrzeug ausgeliefert. 04 Forum 23 Dialog 23 Vorschau 23 Impressum trailerforum 3

3 FORUM FORUM 1250ster Koffer an Meyer&Meyer Partner auf gleicher Welle k Meyer & Meyer, international führender Spezialist für Fashionlogistik in Europa, erhielt im Rahmen der IAA in Hannover offiziell den insgesamt Krone-Wechselkoffer. Anlässlich der feierlichen Übergabe erschien Arnulf Bleck, Leiter des Flottenmanagements des Osnabrücker beiden Unternehmen als Garant für Qualität und zielgerichtete Innovationen. Bernard Krone und Gero Schulze Isfort hoben ebenfalls das gute Verhältnis der Beziehung hervor. Bei beiden Unternehmen handelt es sich um klassische Familienunternehmen aus der Region Os- Logistikunternehmens, auf nabrück-emsland. So befinden wir uns dem Krone-Messestand. Bleck lobte die langjährige enge Zusammenarbeit der auch auf der gleichen Wellenlänge, sagte Bernard Krone. Actros ist Truck of the Year 2009 k Es ist die begehrteste Auszeichnung der europäischen Nutzfahrzeugindustrie: Auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover wurde der Titel Truck of the Year an das Daimler-Flaggschiff Actros verliehen. Die Jury aus 20 europäischen Fachjournalisten wertete die Innovationen der dritten Actros-Generation als entscheidend für den Gewinn des Titels. Besonders im Fokus der Experten standen die weiter optimierte Wirtschaftlichkeit und die umfassende Sicherheitsausstattung. Ein wichtiges Detail: Zur serienmäßigen Ausstattung gehört das überarbeitete Powershift- Getriebe für alle Fernverkehrs-Actros. Es hilft EuroCombi rollt durch Dänemark k Drei Jahre lang hat sich Dänemark auf diesen Schritt vorbereitet, hat im ersten Schritt rund 8 Millionen Euro in die Hand genommen, um Einmündungen und Kreisverkehre auszubauen, Rastplätze zu vergrößern und zwei sogenannte Umkoppelplätze einzurichten. Seit dem 24. November rollt nun der Modulvogntog genannte 25-m-Lkw über die Autobahnen und zu den Häfen und Frachtzentren des Landes. Nach den Niederlanden will Deutschlands nördlicher Nachbar 3 Jahre lang die Auswirkungen der voluminöseren Lastzugkombinationen auf die Wirtschaftlichkeit des Transports und die Verkehrssicherheit untersuchen. Der Verband für Transport und Logistik in Dänemark (DTL) rechnet zu Beginn mit etwa 100 Modul-Lastzügen, die ohne spezielle Registrierung auf Tour gehen können, zum Ende der Versuchsperiode mit bis zu 1000.»Die Einführung der Maut ist der Rückfall ins Postkutschenzeitalter«, schrieb Ernst Vorrath, einst Pressesprecher von Verkehrsminister Werner Dollinger ( ), seinem Chef ins Manuskript. Seit 2005 trieb Vorrath als BAG-Präsident die Lkw-Maut ein. Der Gewinner heißt: Actros! nicht nur, die Fahrerkondition auf Langstrecken zu verbessern, sondern spielt auch bei der Senkung der Kraftstoffkosten eine entscheidende Rolle. Hubertus Troska, Leiter Mercedes Nutzfahrzeuge weltweit der Daimler AG, begründete den Gewinn so: Ich denke, dies ist eine schöne Bestätigung dafür, dass unsere Arbeit für die weitere Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs und die Features, die wir den Fahrern anbieten, gewürdigt wurde. Den zweiten Platz belegte der neue Iveco Eurocargo. Scania und Volvo teilten sich punktegleich den dritten Platz. Der Titel Truck of the Year wird seit 1978 vergeben. Ticker Krone tv auf Krone-Homepage Einblicke der ganz anderen Art in das Unternehmen Krone und auf dessen Produkte bietet das Angebot Krone Cinema auf der neuen Krone-Internetseite. Online lassen sich hier spannend und informativ inszenierte Produktfilme anschauen. Zusätzlich beantworten Vertreter der Krone-Geschäftsführung in den Folgen von Krone TV Fragen und nehmen zu aktuellen Entwicklungen Stellung. All das erwartet Sie in der Erlebniswelt von Neue Präsidenten für BASt und bag Dr. Peter Reichelt ist zum neuen Präsidenten der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) bestellt worden. Er folgt auf Prof. Josef Kunz, der als Leiter der Abteilung Straßenbau, Straßenverkehr ins Bundesverkehrsministerium gewechselt ist. Reichelt arbeitet bereits seit 1994 für die BASt. Führungswechsel auch bei der Bundesanstalt für Güterverkehr (BAG). Hier löst Andreas Marquardt (bisher Bundesverkehrsministerium) den Präsidenten Ernst Vorrath ab. Halbes Jahrhundert für Krone Für seine 50-jährige Tätigkeit im Unternehmen Krone wurde Josef Finner von Dr. Bernard Krone und Bernard Krone geehrt. Er begann am 1. Oktober 1958 als Schlosser bei Krone in Spelle und wechselte 1964 an den neuen Standort Werlte erreichte er das Rentenalter, führt im Unruhestand jedoch noch immer regelmäßig und mit Begeisterung Besuchergruppen durch das Werk. Termine COMTRANS 2009 Moskau (RUS) Logistics Transport Helsinki (FIN) Transport Logistic München (D) Solutrans Lyon (F) Heilbronner Truck Messe Heilbronn (D) Planen schneller und leichter öffnen mit EasyTarp über k Der in der vergangenen Ausgabe von trailer forum und auf der IAA vorgestellte Profi Liner Eco überzeugt nicht nur durch sein Spritsparpotenzial. Das innovative Fahrzeugkonzept hält auch eine weitere nutzwertige Errungenschaft für den Fahrer bereit. Krone verwendet hier eine neuartige Seitenplane, die mit der pneumatischen Zentralverriegelung EasyTarp gehalten und verschlossen wird. Das bedeutet, dass der Fahrer lediglich 4 statt vormals 25 Verriegelungspunkte betätigen muss. Die innovative Planenausstattung birgt für den Fahrer und den Transportunternehmer neben einer Verkürzung der Umschlagzeiten einen weiteren Vorteil: Die Verletzungsgefahr wird deutlich reduziert. Da der Fahrer die pneumatische Zentralverriegelung vorn am Fahrzeug bedient, wird er beim Öffnen nicht beispielsweise durch verrutschte Ladung gefährdet. TControl-Einheiten liefern mittlerweile bei mehr als 150 Krone-Kunden relevante Daten über Position und Zustand der Transporteinheit. Mehr Infos: 2000tcontrol@krone.de. neu konzipiert k Mit einem modernen Design und einer besseren Benutzerführung sowie einem eindeutigen Plus in den Bereichen Service und Produkte ist die neu gestaltete Krone-Homepage an den Start gegangen. Mit dem neuen Krone Trailer Konfigurator kann z. B. jeder Interessent die Module für seinen Wunschtrailer schnell und problemlos zusammenstellen und eine unverbindliche Anfrage an Krone senden. Ferner bietet Krone im Menü Service sein neues Auslieferungsportal Trailer Point an. Hier kann der Kunde an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden täglich die Abholung seiner neuen Krone-Fahrzeuge koordinieren. Mit Einführung des neuen Internetauftritts sind alle neuen Krone-Seiten im Netz aktuell auf Deutsch und Englisch verfügbar. Alles in allem repräsentiert die neue Krone-Internetpräsenz das Selbstverständnis des Unternehmens, bei dem Kundennutzen, Kundennähe und Innovationsbereitschaft stets im Vordergrund stehen. 4 trailerforum trailerforum 5

4 Kurs Rubrik hart osten Vier Wochen Rundtour durch Osteuropa: Auf Langstreckenfahrt durch die aufstrebenden Märkte des Ostens beweisen 8 Krone-Trailer, dass sich moderne Technik auch auf schlechten Strecken bewährt. H ightech-fahrzeuge auf Low-Budget-Pisten Der Kontrast zwischen den topmodernen Mercedes-Actros/Krone-Gespannen und den oft schon Jahrhunderte alten Transitwegen im Osten Europas könnte kaum deutlicher ausfallen. Die vierwöchige Langstreckentour durch die Boom-Regionen des Ostens belegt dies auf über 4000 Kilometer Strecke eindrucksvoll. Die lange Rundfahrt durch den prosperierenden Teil des Kontinents soll Stärken und Schwachstellen im Ostverkehr zeigen. Der Treck durch halb Europa wird darüber hinaus zu einer praxisnahen Feuerprobe für Lkw und Trailer. Denn gerade hier kommt die moderne ausgefeilte Nutzfahrzeugtechnik erst im vollen Umfang zum Zuge. Nur im härtesten Dauereinsatz zwischen estländischem Flachland und Hoher Tatra, Schwarzmeergebirge und endlos weiten Puszta-Ebenen beweist sich die Alltagstauglichkeit eines Fahrzeugs. Start im Baltikum Der Startschuss zum Fracht-Marathon fällt in Estland. Als folgende Stationen der über 4000 Kilometer langen Mammut-Tour stehen die baltischen Nachbarstaaten Lettland und Litauen auf dem Fahrplan. Auf den heute bemerkenswert gut ausgebauten Routen durch die ehemaligen Sowjetrepubliken werden Mann und Maschine zur Einstimmung auf die Langstrecke noch nicht über Gebühr gefordert. Das Ausbauniveau der Fernstraßen ist vergleichsweise gut, die Versorgung an den Fernstraßen auf hohem Level. Dazu passend verzeichnen die Transportmärkte vor allem in den vergangenen Jahren spektakuläre Zuwachsraten. In Estland legte der Absatz an schweren Lastzügen um fast 24 Prozent zu. In den benachbarten Staaten Lettland und Litauen explodierte der Markt mit über 50 Prozent Zuwachs geradezu. Die räumliche Nähe zum mit aller Macht erwachenden russischen Megamarkt macht sich auch bei der Fahrzeugkonfiguration bemerkbar. Der Trend geht weg vom traditionell genutzten Hängerzug, hin zum Sattel. Topmoderne Curtainsider wie die elegant in Grau-Rot lackierten Krone-Trailer hinter den metallicroten Actros-Zugmaschinen rangieren ganz vorn auf den Orderlisten der Unternehmer. Nahezu alle Auflieger für europäische Destinationen werden hier mit Schiebeverdeck ohne Bordwände geordert. Die bewährten Bordwand-Auflieger leben aber weiter. Sie rollen in ihrem zweiten Leben vorzugsweise auf den materialmordenden Destinationen in den tiefen Osten bis weit hinein zum großen Nachbarn Russland. Wachstumsmärkte Polen, zweite Station der Euro-Tour, gehört neben Rumänien zu den Topstars im Transportboom der letzten Jahre. Seit der grenzenlosen Zugehörigkeit zur Europäischen Union steigt stetig der Trend zur Produktionsverlagerung aus den zentraleuropäischen Kernstaaten hin in den Osten. Der Aufschwung in der Konsumgüterproduktion, der Auto- und Lkw-Herstellung sowie ihrer Zulieferindustrie macht den polnischen Transportmarkt zur Logistik- Drehscheibe in alle Richtungen Europas. Mit Zuwachsraten von über 60 Prozent legte hier der Markt 2007 überproportional stark zu. Das kann man direkt am Straßenbild ablesen. Das Durchschnittsalter der Fahrzeuge wird immer jünger, nur beim Ausbau des Fernstraßennetzes gibt es noch Potenzial. Dennoch kommt der Test-Tross trotz starken Verkehrsaufkommens zügig voran. Keine zeitraubenden Ortsdurchfahrten und Großbaustellen bremsen den Vorwärtsdrang der High-Tech-Karawane. Wegezoll Tschechien und die Slowakei, die nächsten Stationen der Mega- Tour, bieten heute westeuropäischen Standard, was die Fernstraßen angeht, ebenso wie die flächendeckende Verbreitung mit Discountmärkten der großen europäischen Konzerne. Nach dem Transitverkehr im Anschluss an die Öffnung des Ostens entstanden in den letzten Jahren regelmäßige Verbindungen von Depot zu Depot. Die beiden Nachbarstaaten sind im modernen Europa längst angekommen, leider auch was das Preisniveau angeht. Als gesamteuropäisches Leiden muss auch hier Titelthema Hier Boom-Region, dort Staatsbankrott in den jungen EU- Mitgliedesstaaten liegen Licht und Schatten dicht beieinander. Der Weg als Ziel: Über 4000 Kilometer fuhrt die Lkw- Karawane durch die neuen EU-Staaten in Osteuropa. Das Niveau der Fernverkehrsrouten schwankt noch stark. 6 trailerforum trailerforum 7

5 Titelthema Titelthema Pferdestärken kontra Pferdefuhrwerk: Handkarren und Rossfuhrwerk sind im Osten noch viel unterwegs (ganz links). Aufstrebend: In den postsozialistischen Gesellschaften streben nicht nur die Funktürme nach Höherem (links oben). Team-Briefing: Morgendliche Besprechung vor dem Ritt über die rauen Pisten (links unten). Markt-Wirtschaft: Auch die einfachen Leute auf dem Land wollen vom Aufschwung im Osten profitieren (Mitte). Allzeit nicht mehr bereit: Ausrangierte Erinnerung aus Flugzeugstahl an alte Zeiten im Warschauer Pakt (rechts oben). Straßen-Rummel: Viele der neuen Transitrouten führen mitten durch verschlafene Provinzdörfer (rechts unten). für jede Fernstraßennutzung ein teilweise schmerzhaft hoher Maut-Obolus entrichtet werden. Den Wegezoll verlangen auch die Bulgaren für ihre oftmals mehr als desolaten Strecken, die die Karvane nach einem direkten Schlenker in Richtung Süden befährt. Ungarn und Rumänien kurz gestreift, beginnt die Fahrt aus der Metropole Sofia viel versprechend auf einer neu gebauten Autobahn. Die vierspurige Route endet jedoch schon bald und speist den kompletten Ost-West-Transitverkehr auf alte Landstraßen dritter Ordnung ein. Für den westeuropäischen Besucher scheint die Szenerie idyllisch, wenngleich im Straßenverkehr auch von Tücke. Unvermittelt aus einem Seitenweg auftauchende Eselskarren gehören noch genauso zum alltäglichen Straßenbild wie eine Armada ausgemergelter Lkw-Oldtimer aus der Ära des Eisernen Vorhangs. Die alten Kameraden von Kamas, Ràba, Ifa und Co. fristen ihren ganz und gar nicht geruhsamen Lebensabend schwarzrauchend und mit sichtbaren Altersbeschwerden. An Steigungen klettern sie in Schrittgeschwindigkeit den Anstieg empor, gejagt von einer nachrückenden Phalanx termingetriebener Transit-Trucks. Talwärts geht die Fahrt, Wild-Ost am Volant: Die Transit-Trucker kennen scheinbar weder Tempolimit noch Überholverbot. mehr von Schwerkraft denn Motorleistung getrieben, in erschreckend flinkem Tempo durch enge Ortschaften vorbei an aufgescheuchtem Geflügel und stoisch auf der Straße verharrenden Handkarren-Lenkern. Genau hier bewährt sich deutlich der Dialog aus Sicherheitstechnik zwischen Zugfahrzeug und elektronisch geregeltem Trailerfahrwerk. Obwohl mit 40 Tonnen voll ausgeladen, lässt sich die Kombination ohne Wanken sicher über die engen, seitlich abfallenden Provinzstraßen zirkeln. Die präzise Straßenlage bietet wesentliche Unterstützung für den Fahrer, der den eilig gefahrenen Sattelzug manchmal im Zentimeterabstand zwischen streunenden Hunden, Erntefuhrwerken und den weit in die Straßen hineinragenden Alleebäumen vorbeizirkeln muss. Tempo reduzieren ist keine Option. Fahrerkollegen aus dem gar nicht so fernen Osten nutzen im blinden Glauben an eine höhere Vorsehung jeden entstehenden Freiraum für todesverachtende Überholmanöver. Weicher Asphalt Bulgarien zeigt am deutlichsten seine postsozialistische Malaise, mit deren Auswirkungen die Bevölkerung und die Wirtschaft vor allem auf dem Land zu kämpfen hat. Auch wenn es der Bevölkerung heute besser geht denn je, die Wunden jahrzehntelangen sozialistischen Gleichmuts sind noch nicht verheilt. Obwohl auch hier die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen stark steigen, ist der Schwarzmeerstaat weit von der Prosperität seiner westlicher gelegenen Nachbarn entfernt. In puncto Maut scheint man dagegen auf der Höhe der Zeit vor allem bei den Tarifen. Für die Fahrt über die heruntergewirtschaftete Donaubrücke an der rumänischen Grenze verlangt der Brückenwart satte 52 Euro einfach versteht sich. Der deftige Wegezoll an der Hauptachse zur Türkei und Griechenland ist unvermeidbar, weil keine Alternativübergänge an der Grenze warten. Nach der Zeitreise durch die bulgarische Gegenwart und europäische Vergangenheit wartet Rumänien auf seine fünfachsigen Besucher. Das junge EU-Mitglied glänzt durch jährliche Zuwachsraten jenseits von 100 Prozent. Der Boom an ausgelagerter Produktion, Industrie und Konsum ist unübersehbar und auch der Preis, mit dem der rasant wachsende Wohlstand der Städter erkauft wird. Trotz massiver Straßenbautätigkeiten wird die Passage durch den Karpatenstaat zum zeitraubenden Kraftakt. Auch hier sind es straßenbauliche Altlasten, die den Verkehr auf der wichtigsten Ost-West-Achse hemmen. Das beginnt schon an der bulgarischen Grenze. Nicht mehr pedantische Zollinspektoren, sondern das sonnige Wetter kann hier die Weiterfahrt vereiteln. Bei Temperaturen oberhalb von 35 Grad Celsius, im hiesigen Sommer keine Seltenheit, ist die Weiterfahrt für schwere Lkw von Gesetzes wegen bis in die Abendstunden verboten. Die von der Hitze aufgeweichte Teerdecke würde der Last der unaufhörlich anstürmenden 40-Tonner nicht standhalten. Enge Schluchten Die desaströse Ring umfahrung der Hauptstadt Bukarest zeigt, wie sich billiger Straßenbau rächt. Bis 20 Zentimeter tiefe Spurrillen hat die permanente Belastung durch den Schwerverkehr in den schlechten Straßenunterbau gepresst. Für Pkw wird die Fahrt durch die Spurrinnen zum Tanz auf dem asphaltierten Vulkan. Und die Flanken der 495er-Superbreitreifen am Trailer leiden im zu engen Korsett der ausgewaschenen Teerdecke. Stundenlanger Stop-and-go-Verkehr ist der Preis für die Passage durch die pulsierende Metropole eines sich rasant in Richtung Marktwirtschaft wandelnden Landes. Auf der weiteren Route des Testkonvois über Herrmannstadt in Richtung Ungarn zeigt sich das große Manko der noch immer mangelhaften Straßeninfrastruktur. Zwar zeugen Straßenbautrupps überall vom gewaltigen wirtschaftlichen Aufschwung, den das junge EU-Mitglied in den letzten Jahren erfährt. Doch Kilometerlange Staus an eilig asphaltierten Neubaustücken bremsen die notorisch unter Zeitdruck stehende Ost-West-Karawane auf der völlig überlasteten Strecke zwischen Bukarest und Ungarn ein. Die Fahrt durch die engen Schluchten der Karpaten wird einmal mehr zur Bewährungsprobe von Fahrzeug und Fahrwerk. Ohne Sicherheitsbankett muss der Zug sauber den eingeschlagenen Kurs halten. Der permanente Gegenverkehr und drängende Schwerlastkollegen im Rückspiegel fordern maximale Konzentration. Fein eingesteuerte Bremsen sind hier ein Muss, der Notbremsassistent erlebt seine erste Bewährungsprobe. Es erwächst die Erkenntnis, dass funktionierende Sicherheitstechnik auf den unterdimensionierten Straßen eine wichtigere Rolle als eine hohe Motorleistung spielt. Eine dramatische Steigerung erfährt der Flaschenhals auf der Land- 8 trailerforum trailerforum 9

6 Titelthema Rubrik Starke Mannschaft: Das Fahrerteam von Mercedes lenkte acht Actros-Sattelzugmaschinen quer durch Europa. Immer mit am Haken: die voll ausgeladenen Krone-Trailer auf Supersingle-Reifen. Altes Problem: Trotz offener EU-Grenzen kilometerlanger Rückstau bei den Gewichtskontrollen an der ungarischen Grenze straße an den Bergauf- und -abfahrten. Drastischer als bei den Talfahrten über die Gebirgspässe lässt sich der wilde Osten kaum darstellen. Hinter den retardergebremsten Krone-Zügen heult eine Meute ausgemergelter Transit-Sattelzüge mit Höchstdrehzahlen und glühenden Radbremsen. Eine Notbremsung inmitten der talwärts rasenden Fracht-Desperados wäre das Todesurteil. Den Höhepunkt für gestresste Fahrernerven bietet die Warteprozedur an der rumänisch-ungarischen Grenze. Zwar sind an der neuen EU-Binnengrenze die Frachtkontrollen eingestellt, aber dafür verwiegt das weitgehend arbeitslos gewordenen Zollpersonal mit schikanöser Genauigkeit alle einfahrenden Lkw. 5 Stunden Warten fast so wie zu alten Grenzzeiten sind die Bilanz der von den Zöllnern missverstandenen Offenheit zwischen den Ländern. Ungarn, die letzte Etappe auf dem Weg durch die osteuropäischen Staaten, hat den ungestümen Prozess der Erneuerung schon hinter sich. Hier hat der Produktionsexport aus den Hochpreisländern weniger Heimat gefunden, die Staatswirtschaft ist angespannt, das Preisniveau nahezu auf westeuropäischen Höhen. Budapest lässt sich großzügig auf bestens ausgebauten Autobahnringen umsteuern. Die Hausaufgaben in puncto Straßenbau haben die Magyaren schon lange erledigt. Mit der allgegenwärtigen Maut belegt, rollt der Treck auf blitzsauberen Autobahnen, die deutlich über den Standards des österreichischen Nachbarn liegen, in Richtung Wien. Feuerprobe bestanden Die letzten 600 Kilometer von der Prater-Stadt bis ins Mercedes-Werk Wörth fungieren als Auslaufrunde für einen faszinierenden Rundkurs durch die neuen europäischen Märkte. Mann und Maschinen bleiben von Ausfällen gänzlich verschont. Die moderne Technik hat ihre Feuerprobe bestanden. Den jungen EU-Staaten steht sie noch bevor. Das Niveau auf den Zuwachsmärkten in Osteuropa steigt mit jedem Monat. Beim Transportmaterial wird hier wie dort mit gleicher Elle gemessen. Moderne Quali tät wird gefragt, Lowtech ist auch im Osten tabu. Nur beim Straßenbau klafft zwischen Wunsch und Wirklichkeit noch so manche Spurrille. Die europäische Einheit wird sie in den nächsten Jahren füllen. Draculas Hausstrecke: malerische, aber gefährlich enge Passage durch transsylvanische Schluchten. Trailer Control Module+: nun mit Parkbremse Innovative Vehicle Technology Haldex EB+ Gen2: noch dynamischer und flexibler Über diese und weitere Trailer-Trends informieren wir Sie gerne. Sprechen Sie mit uns! Haldex Brake Products GmbH, Mittelgewannweg 27, Heidelberg Tel.: / 7030 Fax: / Soft Docking: mehr Sicherheit an der Rampe COLAS +: RoRo-Funktion nun auch für zweikreisige Luftfederungen 10 trailerforum trailerforum 11 Scheibenbremssysteme Elektronische Bremssysteme Druckluft Management Luftfederung

7 technik Technik EINFACH DOPPELT variable Doppelstockführungsschienen + ideale Kühlluftführung durchgehendes, höhenneutrales und in den Kofferboden integriertes Chassis glatte Deckschichten nach oben gezogene Schürze stabilisiert die Stirnwand und schützt vor Beschädigungen COOL großer Palettenkasten für 36 Europaletten mit Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Somit bietet Krone den Kühlsattelauflieger Cool Liner Duoplex sowohl in der Variante GFK mit glasfaserverstärktem Kunststoffpaneel als auch in der Ausstattung Steel mit durchgehendem Stahlpaneel. Die Wahl haben die Kunden. Und ob für GFK oder Stahl sie entscheiden sich jeweils richtig. Andockschutz leitet Stöße ins Chassis und nicht in den Kofferaufbau Low-Noise-Boden für leise Verladung optimaler Bodenfreiheit geschützer Kraftstofftank Denn bis auf leichte Unterschiede in Gewicht und Isolierleistung überzeugen beide Modelle gleichermaßen durch optimale Einsatzmöglichkeiten, durchdachte und robuste Konstruktion und hohe Wirtschaftlichkeit. Die ausschließliche Verwendung handelsüblicher Bauteile macht im Ernstfall eine Reparatur einfach und kostengüstig. Mit zahlreichen optionalen Ausstattungsdetails wie Doppelstockausrüstung, Zurrschienen, Vario Lock- Ladungssicherungssystem oder Kühlzoneneinteilung lässt sich der Cool Liner individuell auf den Einsatzzweck ausrichten. Und laufend kommen neue Ideen dazu. 12 trailerforum trailerforum 13

8 Interview Interview Deutsche Qualitäten nutzen»wir können nahezu jedem Kunden das optimale Fahrzeug für seine Zwecke bieten.«bernard Richard, Geschäftsführer Krone France Seit viereinhalb Jahren ist Krone in Frankreich aktiv. Bernard Richard, Geschäftsführer Krone France, berichtet im trailer forum-interview über die Herausforderungen im Markt Frankreich. Monsieur Richard, wie überzeugen Sie Ihre französischen Kunden für ein deutsches Produkt? Bernard Richard: Wir vertreiben alle Krone-Produkte auf dem französischen Markt, vom Dry Liner über Curtainsider, Swap Bodies, Box Liner bis zum Cool Liner, kurz das komplette Krone- Programm. Wir produzieren in Lyon vor Ort nicht selbst, verfügen aber über zwei Montagebänder, auf denen wir über 100 Fahrzeug-Einheiten pro Monat final montieren können. Das ermöglicht uns, die Produkte auf die Kundenwünsche des französischen Markts anzupassen und den Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität zu bieten. Wir profitieren dabei von unserem breit aufgestellten Angebot. Welches Fahrzeug kommt bei Ihren Kunden am besten an? Gibt es einen Bestseller? Bernard Richard: Im Moment sind das ganz sicher der Profi Liner und der Cool Liner Duoplex Steel und GFK. Beides sind sehr schöne Produkte. Den Cool Liner Duoplex Steel konnten wir leider nicht so oft verkaufen, wie er nachgefragt wurde, weil der Auftragsbestand bei Krone so hoch lag. Mit den neuen Produktionskapazitäten in Lübtheen sollten wir die Nachfrage gut befriedigen können. Der französische Markt ist sehr protektionistisch. Wir haben bei den Kühlern hauptsächlich Fahrzeuge mit GFK-Paneelen. Aber ich denke, die Kühltrailer mit Stahlwand sind ganz hervorragende Produkte, die wir seit ihrer Präsentation im Juli immer mehr verkaufen. Das Feedback der Kunden darauf war durchweg positiv! Auf dem französischen Markt gibt es ja eine Menge starker Gegner. Was sind Ihrer Meinung nach spezifische Stärken der Krone-Produkte gegenüber den Wettbewerbern? Bernard Richard: Wie schon gesagt, die Franzosen sind in ihrer Einstellung eher protektionistisch, sie kaufen eher einheimische als deutsche Fahrzeuge. Aber ich bin überzeugt, dass die beste Trailer-Qualität nun mal aus Deutschland kommt die Qualität bei der Farbgebung, beim KTL oder die Qualität des geschweißten Fahrgestells und des Aufbaus. Speziell Krone ist hier ganz klar führend. Aber es ist nicht nur das Produkt allein. Es kommt in diesem Geschäft ganz klar darauf an, kompetent und schnell Kundenwünsche zu erfüllen. Das macht Krone perfekt ohne langes Gerede! Nur ein Beispiel: Sollte einer unserer Kunden mit seinem Trailer eine Panne haben, kann er überall in Europa innerhalb von 24 Stunden das benötigte Ersatzteil von uns bekommen. Und unsere Kunden sind immer mehr international unterwegs und brauchen diese Unterstützung. Wie tragen Sie dem Trend zur Internationalisierung des Transports Rechnung? Bernard Richard: Sehen Sie die zunehmenden Verkehre mit Containern. Wir haben gerade im Bereich des Container- Chassis mit unserer neuen Produkt-Range ganz entscheidende Entwicklungsschritte in Richtung Bedienfreundlichkeit und Kundennutzen gemacht. Auch mit dem Profi Liner und dem Profi Liner Eco haben wir die Wünsche unserer Kunden genau getroffen. Unser Ziel ist es nun, den Hängerzug in Frankreich populärer zu machen. Frankreich ist ja ein klassisches Sattelzug land, aber mit der Kombination aus Lkw und Hänger ist man in vielen Anwendungen flexibler. Viele unserer Kunden wünschen sich hierzu entsprechende Produkte. Bis Ende 2009 wollen wir bis zu 20 Hängereinheiten pro Monat auf den französischen Markt bringen. Das ist für uns ein Einstieg in einen neuen Markt, aber natürlich auch hier mit den klassischen Krone-Produktqualitäten. Ist bei den französischen Transportunternehmern die Sensibilität, mit dem Trailer Kraftstoff zu sparen, bereits ausreichend gegeben? Bernard Richard: Die Unternehmer sind sich bewusst, dass hier viel Potenzial liegt, wissen aber noch nicht, wie sie es im vollen Umfang nutzen können. Gerade in großen Flotten haben Sie den Effekt, dass die Verlader zunehmend mehr Wert auf nachhaltigen, umweltschonenden Transport legen. Das ist neu für unsere Kunden und sie müssen mit ihrer Fuhrparkausstattung darauf reagieren. Gute Chancen also, den französischen Markt mit den neuen Baureihen zu erobern? Bernard Richard: Ich denke, wir haben hier eine sehr gute Ausgangsposition. Wir sind momentan nach 4 1/2 Jahren Marktpräsenz mit 12 Prozent Marktanteil die nationale Nummer 4. Ich bin überzeugt, dass wir mit unserer Produktphilosophie auf Platz 2 kommen können. Spielt bei der Diskussion um Umweltschutz der EuroCombi auf dem französischen Markt eine Rolle? Bernard Richard: Das ist natürlich ein Thema. Es gibt nun mal zum Straßentransport nicht viele Alternativen. Die Bahn bräuchte sicher 20 Jahre um das Transportpotenzial aufzubauen. Der EuroCombi wäre eine komplett fertig entwickelte Lösung für alle, um sofort den CO 2 -Ausstoß spürbar zu reduzieren. Unsere Kunden, die Transportunternehmer, wären sofort bereit, diese technische Lösung einzusetzen. Man muss sich nur fragen: Warum kommt der EuroCombi nicht? In Skandinavien läuft er ja seit Jahren ohne Probleme. Letztlich wird damit nur die Bahn geschützt. Monsieur Richard, vielen Dank für das Gespräch! Zur Person Chassieu Bernard Richard ist 50 Jahre alt und Président Directeur Général bei Krone France mit Sitz in Chassieu. Der Dipl.-Ingenieur erwarb seine berufliche Erfahrung bei Fruehauf Trailer, der Rattcliff Group und Schmitz Cargobull. 14 trailerforum trailerforum 15

9 Report Report Das Tor zur Ostsee Der Lübecker Hafen gilt als das Drehkreuz im Ostseeverkehr. Mit dem Skandinavienkai hat die Hansestadt an der Trave einen der größten Ro-Ro- und Fährhäfen Europas. Kurze Revierfahrt: Nur wenige hundert Meter fahren die Schiffe die Trave hinunter, bis sie in der Ostsee sind. V on der Schnellstraße bis zum Hafengelände geht es noch ein kurzes Stück über die Kreisstraße 20. Sobald die Lkw über einen kleinen Hügel kommen, öffnet sich das Hafengelände des Skandinavienkais vor ihnen. Wohin das Auge reicht, stehen Lkw und Trailer und warten auf ihre Fähre oder Abholung. Doch bevor es auf das Hafengelände geht, gilt es, eines der Tore am Südgate zu passieren. Mit seinen 22 Aus- und Einfahrtspuren hat sich das neue Gate nach Meinung der Lübecker Hafengesellschaft (LHG) gut etabliert. Hier fertigen die Mitarbeiter die Ladungen ab und prüfen die Papiere. Sollten Fahrer ihre Passage nicht vorgebucht haben, können sie das im etwas höher gelegenen Hafenhaus bei den Reedereien erledigen. Zu den größten gehören in Lübeck Finnlines, Stena Line, Transfennica Sicher ans Ziel und TT-Line. Mit dem Ticket in der Hand geht es auf das Quadratmeter große Gelände. Gut, wenn der Fahrer weiß, wo er hin muss. Denn in den kleinen Fahrgassen zwischen den schier endlosen Trailern kann man sich schnell mal verfahren. Der Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde gehört zu den größten Ro-Ro- und Fährhäfen in Europa. An den 9 Anlegern machen wöchentlich rund 80 Fähren fest. Sie kommen aus Schweden, Finnland, Russland sowie den baltischen Staaten und fahren auch dorthin zurück. An einigen Werktagen laufen mehr als 10 große Frachtfähren die Trave hinauf. Bei starkem Seegang kann nicht richtig gesicherte Ladung schnell ins Rutschen kommen. Im Extremfall führt das zum Sinken der Fähre. Daher gibt es bei den Reedereien genaue Regeln, wie die Ladung an Deck zu verzurren ist. Grundsätzlich gilt für den Frachtführer, die Ladung auf dem Trailer nach den geltenden Vorschriften zu sichern. Die Fahrzeuge sollten daher die geltenden Ladungssicherungsvorschriften der VDI-Richtlinie 2700 einhalten. Die Auflieger aus dem Hause Krone können beispielsweise ohne Probleme auf einer Fähre transportiert werden, da sie alle notwendigen Richtlinien zur Ladungssicherung erfüllen. Besonders wichtig für den Transport übers Meer sind die Laschaugen. Diese müssen in ausreichender Zahl am Auflieger vorhanden sein. Das steht unter anderem in den Beförderungsbedingungen Ladung bei der TT-Line. Mehr als 10 Fähren pro Tag steuern von Lübeck aus Ziele rund um die Ostsee an. Dabei hat vor 46 Jahren alles mit nur einem Anleger begonnen. Auf dem Gelände einer Fischereisiedlung und Pelztierfarm entstand 1962 in der Siechenbucht der Skandinavienkai. Der Travemünder Ostpreußenkai reichte nicht mehr aus. Der Senat um den damaligen Bürgermeister Max Wartemann entschied daher, den Skandinavienkai zu bauen. Den Fährverkehr eröffnete damals TT-Line mit der neu gebauten Nils Holgersson. Im ersten Jahr klangen die Umsatzzahlen noch bescheiden gingen Tonnen Fracht und Passagiere über das Terminal an Bord oder kamen von dort. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Bereits im Jahr 1965 gab es 4 Fähranlieger. Entsprechend mehr Güter wurden umgeschlagen. Von 1963 bis 1970 steigerte sich der Frachtumschlag um 1833 Prozent und die Anzahl der Passagiere stieg um 248 Prozent kam dann der Bahnanschluss hinzu. Verträglicher Ausbau Kurz vor der Wende im Jahr 1987 fasste die Bürgerschaft den Beschluss, den Skandinavienkai zu einer leistungsfähigen, kompakten Hafenanlage weiterzuentwickeln. Dabei war darauf zu achten, die Landschaft so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Gelingen sollte dies 16 trailerforum trailerforum 17

10 Report Report Auflieger bestimmen das Bild am Skandinvienkai. mit neuen Technologien und strengen be triebswirtschaftlichen Kriterien. Damit ebnete die Bürgerschaft den Weg zu einer erfolgreichen Entwicklung. Wolken am Horizont Auch im vergangenen Jahr riss die Erfolgsgeschichte nicht ab. Die LHG schlug am Skandinavien-Terminal 22 Millionen Tonnen Güter um. Das entspricht einer Steigerung von 11 Prozent. Noch besser verlief es bei den Passagieren. Mit der Erweiterung der Passagierkapazitäten nach Finnland und Südschweden stieg auch die Zahl der Reisenden um 16 Prozent auf Personen. Wenn es nach Heinrich Beckmann, Geschäftsführer der Lübecker Hafen-Gesellschaft, geht, soll die Erfolgsgeschichte noch viele Jahre weitergehen. Doch einfach wird es nicht werden. Die politische Entscheidung, eine neue Brücke nach Dänemark zu bauen, könnte die künftigen Umschlagszahlen gefährden. Und auch die Finanzkrise sowie die beginnende Wirtschaftskrise zeigen erste Auswirkungen. Zumindest hat die LHG für dieses Jahr die Zahlen nach unten korrigiert. Es gelte deshalb, stets nach neuen Geschäftsfeldern zu suchen und zugleich den Hafenkunden einen möglichst effektiven Umschlag zu gewährleisten, sagt Beckmann. Gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Hans- Gerd Gieleßen bildet der 46-Jährige seit einigen Monaten gleichberechtigt die Doppelspitze bei der LHG. Trailer als Kerngeschäft Die Fahrt der Fähren auf der Trave ist nur kurz. Von der Lübecker Bucht bis zum Skandinavienkai müssen sie nur wenige 100 Meter zurücklegen. Doch bevor sie am knapp 2 Kilometer langen Kai anlegen, müssen einige Kapitäne auf kleinstem Raum wenden. Denn manche Schiffe haben ihre Rampen hinten. Aus ihren Bäuchen tauchen beim Entladen hauptsächlich Trailer auf und zwar in jeder Form. Sie sind das primäre Ladegut am Skandinavienkai, egal ob im begleiteten oder unbegleiteten Verkehr. Daneben werden aber auch noch Container, Wechselbrücken, Autos und Gefahrgüter verladen. Für alle Auflieger ohne ziehende Einheit warten über 100 sogenannte Tugmaster auf dem Hafengelände. Die kräftigen kleinen Einheiten sind die fleißigen Arbeiter, die die unbegleiteten Trailer aus dem Inneren der Schiffe holen und sie an ihre Standplätze bringen. Sobald die Fähre entladen ist, geht es wieder ans Beladen und das Spiel beginnt von Neuem. Allein im vergangenen Jahr rollten Trailer über die Rampen. Das waren 13 Prozent mehr als im Jahr Die unbegleiteten Fahrzeuge warten dann zum größten Teil auf eine Zugmaschine. Gut gesichert gehen begleitete und unbegleitete Trailer auf die Wasserstraße von und nach Skandinavien und Osteuropa. Um die anderen kümmert sich seit 5 Jahren das Kombiverkehr (KV)-Terminal mit 2 Portalkränen, die gemeinsam 600 Tonnen wiegen. Die Anlage besteht zurzeit noch aus 5 zuglangen Gleisen. Jährlich werden hier zwischen und Einheiten umgeschlagen. Betrieben wird das KV-Terminal von der Baltic Rail Gate GmbH, die zu jeweils der Hälfte dem KV-Operateur Kombiverkehr und der LHG gehört. Die Anlage hat bisher eine maximale Kapazität von bis Einheiten. Wir planen daher, die Gleise noch weiter zu verlängern, sagt Rolf Klein, zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der LHG. Damit gewinne das Terminal weitere Einheiten jährlich. Sollte sich der Umschlag weiter erhöhen, kann die Anlage jederzeit vergrößert werden. Immerhin gehen die Ganzzüge von hier bis nach Italien und Frankreich. Zudem gibt es Trailer begleitet, unbegleitet oder im KV fertigt Lübeck im Jahr ab. eine Shuttleverbindung nach Verona. Die Blockzüge fahren 5-mal in der Woche und transportieren P400-Trailer, Wechselbrücken sowie Container. Hamburgs ostseezugang Am weiter wachsenden Containertransport will auch der Lübecker Hafen profitieren. Eine enge Kooperation mit dem Hamburger Hafen sei insbesondere in diesem Bereich sehr wichtig, sagt Beckmann. Über die Landbrücke Lübeck Hamburg können insbesondere zeitkritische Container deutlich schneller an ihre Bestimmungsorte gelangen. Hinzu kommt der Ausbau der Hinterlandverkehre. Die geplante Elektrizifizierung der Bahnstrecke Hamburg Lübeck wird dafür sorgen, dass der Transport über die Schiene noch schneller und effektiver läuft. Auch eine Entlastung der stauträchtigen Autobahnen A1/A7 rund um Hamburg durch eine zusätzliche Ostumgehung ist dringend notwendig, betont Beckmann. Dann werden die Lkw, die die unbegleiteten Trailer abholen, schneller ihre Ziele erreichen. Doch erst geht es durch die Ausfahrtore den kleinen Hügel hinauf, bis sie auf der Kreisstraße sind. Wenn der Fahrer noch einen Blick in den Rückspiegel wirft, hat er einen herrlichen Blick auf die Travemündung. Hintergrund Die Lübecker Häfen Neben dem Skandinavienkai befinden sich die Trave hinauf in Richtung Lübecker Altstadt 4 weitere Terminals: Schlutup, Seelandkai, Nordlandkai der Konstinkai. Für die Fähren bieten sich mit einer Wassertiefe bis zu 9,5 Meter fast überall die gleichen Bedingungen. k Der Nordlandkai ist Knotenpunkt für den Umschlag von Forstprodukten aus Finnland. k Schlutrup ist das modernste Papierterminal und wurde in Zusammenarbeit mit schwedischen Papierherstellern entwickelt und ausgebaut. k Der Seelandkai ist das neueste Multifunktionsterminal. Hier können Container sowohl in Ro- Ro-Verfahren als auch mit Containerbrücken verladen werden. k Der Konstinkai ist im Russland-Verkehr stark und verfügt über ein neuartiges Trailer-Check-System. 18 trailerforum trailerforum 19

11 IAA-Rückblick IAA-RÜCKBLICK IAA Nutzfahrzeuge: Innovative Signale Eine Branche diskutiert: entspannte Atmosphäre zwischen Innovation und Information auf der Krone-Plaza. Die orangefarbenen Rucksäcke aus dem Krone-Shop als weithin sichtbarer Besuchsnachweis. Ladungssicherung spielt bei multifunktionalen Fahrzeugen wie dem Mega Liner eine immer wichtigere Rolle. Klare Ansage: Krone- Geschäftsführer Bernard Krone im Interview auf dem roten DVZ-Sofa. Die Krone-Produktoffensive zur IAA beweist: Vor allem in wirtschaftlich schwierigen Zeiten hilft zukunftsgerichteter Service im Zusammenspiel mit modernstem Equipment. V iel war im Vorfeld der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover orakelt worden. Von einer Schicksalsmesse des gesamten Transportgewerbes sprachen Branchen-Insider. Innovationen Für Kunden und Krone-Mitarbeiter war die zehntägige Leistungsshow auf der weltgrößten Nutzfahrzeug-Ausstellung dagegen ein Erfolg. Aufschwung durch eine Welle von Innovationen lautete das Credo, welches die Geister der drohenden Rezession vertreiben konnte. Durch die Produktoffensive schöpften viele verunsicherte Kunden Vertrauen in Fahrzeuge und Dienstleistungen von Krone. Geschäftsführer Bernard Krone formulierte die Verantwortung gegenüber seinen Kunden klar: Wir wollen Ihnen vermitteln, dass wir Ideen haben, dass wir Neues zeigen und damit beweisen, was in uns steckt. Und wir wollen unseren Kunden auch in schwierigeren Zeiten als Partner zur Seite stehen! Kraftstoffeinsparung und Multifunktionalität mit diesen gesetzten Zielen trafen die Trailer-Neuheiten ins Schwarze des Kundeninteresses. Als Messe-Eyecatcher stand der Profi Liner Eco mit seiner aerodynamisch optimierten Verkleidung im Mittelpunkt. Er bietet durch reduzierte Windverwirbelung, und damit bis zu sieben Prozent Einsparung, eine deutlich spürbare Reduzierung bei den Kraftstoffkosten. Nachhaltige Konzepte Für die Krone-Gäste bot der Profi Liner Eco auch innovative Neuheiten im Detail. Mit den neuen EasyTarp-Planenschnellverschlüssen verringern sich die Standzeiten beim Auf hohem Niveau: VDA-Präsident Wissmann und Ministerpräsident Wulff machten sich zusammen mit der Unternehmensleitung persönlich ein Bild auf dem Krone-Stand. Be- und Entladen. Diese bedienerfreundlichere Technik dürften nicht nur Unternehmer, sondern auch Fahrer begrüßen. Bernard Krone weiß um die Bedeutung zufriedener Anwender: Nur wenn die Lkw-Fahrer unsere Produkte schätzen und sie gern bedienen, werden sie damit pfleglich umgehen und sie ihrem Chef bei einer Neuanschaffung empfehlen. kundenorientierung zählt Mit den branchenübergreifenden Neuheiten im Angebot setzte Krone auf der IAA neue Akzente: Die Strategie, unsere Duoplex-Kühlauflieger sowohl in Stahl-, als auch in GFK-Bauweise anzubieten, ist ein gutes Beispiel dafür, wie wir auf die unterschiedlichen Kundenwünsche eingehen, skizziert Andreas Völker, Divisionsleiter Export, die Philosophie des Hauses. Der mit Stickstoff gekühlte Cool Liner stand in Hannover ebenso im Publikumsinteresse wie der Mega Liner mit Coilmulde. Wie neue Technik den Nutzwert steigern kann, bewies die Live- Demonstration des neuen Schlitten-Containerchassis mit Schnellverstellung. Entscheidenden Nachfragezuwachs spürte man auf der Messe vonseiten der aufstrebenden Staaten Osteuropas. Hier herrscht weiterhin ein hoher Nachholbedarf an moderner Fahrzeugtechnik. Das Gesamtinteresse an neuen Produkten in Halle 27 ließ sich letztlich in einfacher Farbenlehre messen. Die orangefarbenen Rucksacktaschen auf dem Rücken von über Krone-Messegäste zeigten weithin sichtbar, wo Innovation und Kundenservice auf der IAA zu Hause waren. 20 trailerforum trailerforum 21

12 Porträt Dialog Klaus Roeser (Geschäftsführer Schockemöhle Logistics), Rainer Steuernagel (Krone-Vertriebsleiter National), Ernst Nordlohne (Geschäftsführer Schockemöhle Logistics), Bernard Krone und Paul Schockemöhle lauschen konzentriert... Wellness- Wochenende gewonnen k Andreas Jackel von der Firma Spedition & Umzüge Gebrüder Rost GmbH & Co. KG aus Vacha/Oberzella sowie Tassilo Hundertmark von der Firma Hundertmark Lkw-Transporte e.k. aus Breidenbach sind die glücklichen Gewinner der Krone-Online-Umfrage zum Gesamteindruck von Krones Auftritt auf der IAA Nutzfahrzeug-Messe Sie können sich auf zwei Wellness-Aktiv-Tage im Hotel Sonnenhügel, in Bad Kissingen freuen. Neben Sauna und Massage bietet sich auch ein Besuch im Kasino von Bad Kissingen an. Meinungsmacher k Seit zwei Ausgaben präsentiert sich das Krone-Magazin trailer forum in überarbeitetem Konzept und Gewand. Ist es Ihnen aufgefallen? Wir hoffen, vor allem positiv. Aber wir sind ernsthaft an Ihrer Meinung interessiert. Schreiben Sie uns! Helfen Sie uns mit Ihrer konstruktiven Kritik, trailer forum noch besser zu machen. Welche Artikel haben Ihnen gefallen? Gibt es Themen, die Sie vermissen? Wie bewerten Sie die Veränderungen in Optik und Format? Sparen Sie nicht mit Lob oder Kritik. Jedes Feedback unserer Leser ist uns willkommen. Für Ihre Mühe bedanken wir uns und verlosen unter allen Einsendungen bis zum 27. März Modelle des Krone Cool Liner Duoplex Steel im Maßstab 1:87. Schicken Sie uns Ihre Meinung per Post, Fax oder an: Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH Redaktion trailer forum Bernard-Krone-Straße Werlte Fax: +49 (0) 5951 / Frank.Albers@krone.de Vertrauensbeweis Gibt es einen besseren Beweis für vertauensvolle Geschäftsbeziehungen? Innerhalb von gut 30 Jahren hat Krone Fahrzeuge an Paul Schockemöhle Logistics ausgeliefert. D er dreimalige Weltmeister im Springreiten aus dem westfälischen Mühlen gründete 1966 ein Landhandels- und Transportunternehmen. Nur wenige Jahre später ergänzte der Unternehmer Dr. Bernard Krone die Herstellung von Landmaschinen um den Bau von Fahrzeugen für die Transportwirtschaft. In einer Zeit, in der sich Handelsbeziehungen noch meist über kürzere Entfernungen entwickelten, lag der Gedanke nah, miteinander ins Geschäft zu kommen. In den über 30 Jahren ihrer Zusammenarbeit haben beide Unternehmen eine stürmische Entwicklung durchlaufen und sind auf ihrem Gebiet zu Spitzenreitern geworden. Krone wurde ein führender europäischer Hersteller von Aufliegern, Anhängern und Wechselbrücken für die verschiedensten Transportaufgaben. Die Paul Schockemöhle Logistics GmbH & Co. KG ist heute eine bedeutende Logistikgruppe mit Standorten in ganz Deutschland und Polen.... den Worten von Dr. Bernard Krone. Hintergrund Paul Schockemöhle begann 1966 mit zwei Silozügen den Transport von Futtermitteln. Heute bietet Schockemöhle Logistics-Firmengruppe umfassende Logistik- und Transportlösungen an. Zum Angebot gehören konventionelle Transporte, Baustoff-, Kühl-, Schwerund Schüttguttransporte. Der Fuhrpark zählt 300 Zugfahrzeuge und 350 Auflieger, von denen Krone einen großen Teil geliefert hat. Zur Übergabe des tausendsten Krone- Fahrzeugs an Schockemöhle Logistics hatte der emsländische Trailerhersteller Spediteur Paul Schockemöhle zusammen mit den Geschäftsführern Ernst Nordlohne und Klaus Roeser nach Werlte in sein Werk eingeladen. Dr. Bernard Krone empfing sie dort und bedankte sich im Namen der Krone-Geschäftsführung für die 3 Jahrzehnte Partnerschaft und das damit verbundene Vertrauen. Die Gäste, darunter Persönlichkeiten aus der regionalen Politik, nutzten die Gelegenheit zur Besichtigung der hochmodernen Produktionsstätten, der neuen Farbgebungsanlage und des Kundenzentrums TrailerForum. Vor schau Heft 1/2009 Impressum Herausgeber: Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH Bernard-Krone-Straße Werlte Verantwortlich für den Herausgeber: Dr. Frank Albers Tel.+49 (0) 5951 / Fax +49 (0) 5951 / Frank.Albers@krone.de hamburg Die Heik Spedition möbliert die Hansestadt mit neuen Citylight-Säulen für den Außenwerber Stöer. Verlag: DVV Kundenmagazine GmbH Nordkanalstraße Hamburg Tel.: +49 (0) 40 / Redaktionelle Mitarbeit an dieser Ausgabe: Gerlach Fronemann, Ralf Johanning, Martina Schulz, Oliver Willms, Fotos: Erwin Fleischmann, Richard Kienberger, Johannes Knuth, Krone, Scania, sirknippsalot/ PIXELIO, Markus Stühmke, LHG/Vögele, Oliver Willms Druck: Asco Sturm Druck, Bremen Erscheinungsweise: trailer forum erscheint viermal jährlich in einer Gesamtauflage von Exemplaren in deutscher, englischer und französischer Sprache. Finnland Im Arctic Truck Test werden Zugmaschinen extremsten Einsatzbedingungen ausgesetzt. Stichpunkt: Die Publikation, ihre Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung oder Verbreitung muss vom Verlag oder Herausgeber genehmigt werden. Dies gilt auch für die elektronische Verwertung wie die Übernahme in Datenbanken, Online-Medien (Internet), Intranets oder sonstige elektronische Speichermedien. Herausgeber und Verlag schließen eine Haftung für unverlangt eingesandte Fotos, Manuskripte und sonstige Datenträger aus. 22 trailerforum trailerforum 23

13 Eine Marke der Daimler AG 082.AC01 Trucks. LEAsinG & FinAnziErunG. FLottEnLösunGEn. service & teile. Für so viel Wirtschaftlichkeit geben wir alles. Der neue Actros. Der Stern strahlt heller. Der neue Actros ist da. Noch komfortabler. Noch wirtschaftlicher. Noch attraktiver für Unternehmer und Fahrer. Denn dank Economy Pack und serienmäßigem Mercedes PowerShift 2 Getriebe mit bewährtem EcoRoll-Modus spart er wertvollen Kraftstoff und so manchen Zwischenstopp an der Tankstelle. Und mit der optionalen Anschlussgarantie von Mercedes-Benz CharterWay sowie der Lkw- Versicherung der Mercedes-Benz Bank sind Sie mit dem neuen Actros nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sicher unterwegs. Lassen Sie sich begeistern. Bei Ihrem Mercedes-Benz Partner und auf

Weltpremiere in Düsseldorf: Das Internet übernimmt das Lkw-Steuer

Weltpremiere in Düsseldorf: Das Internet übernimmt das Lkw-Steuer Auto-Medienportal.Net: 21.03.2016 Weltpremiere in Düsseldorf: Das Internet übernimmt das Lkw-Steuer Ein eindrucksvolles Beispiel für die Möglichkeiten der digitalen Vernetzung von Lkw präsentierte Daimler

Mehr

an Produktions standorten in Österreich, Tschechien und Ungarn. Und sind in 20 Ländern für Sie im Einsatz.

an Produktions standorten in Österreich, Tschechien und Ungarn. Und sind in 20 Ländern für Sie im Einsatz. Unternehmen Vorwort Intelligente Lösungen. Schwarzmüller hat Branchenkompetenz seit 140 Jahren. Die Nutzfahrzeuge der Zukunft müssen ganz neue Anforderungen erfüllen. Um in Europa weiterhin wachsende Frachtvolumina

Mehr

Antworten der Anhänger- und Aufbautenindustrie auf veränderte Kundenstrukturen

Antworten der Anhänger- und Aufbautenindustrie auf veränderte Kundenstrukturen Dr.-Ing. E.h. Bernard Krone: Thema Antworten der Anhänger- und Aufbautenindustrie auf veränderte Kundenstrukturen Auftragsfertigung Krone NFZ Programm: Kühlsattelauflieger Kofferauflieger Pritschensattelauflieger

Mehr

IAA Nutzfahrzeuge 2016: Efficiency Run mit 20 Prozent weniger Verbrauch

IAA Nutzfahrzeuge 2016: Efficiency Run mit 20 Prozent weniger Verbrauch Auto-Medienportal.Net: 22.09.2016 IAA Nutzfahrzeuge 2016: Efficiency Run mit 20 Prozent weniger Verbrauch In weniger als zwölf Monaten haben Mercedes-Benz und der Trailer-Hersteller Krone das Konzept vom

Mehr

LOGISTIC SOLUTIONS Tel Meyer & Meyer Transport Logistics GmbH & Co. KG Hettlicher Masch 7.

LOGISTIC SOLUTIONS Tel Meyer & Meyer Transport Logistics GmbH & Co. KG Hettlicher Masch 7. Seite Meyer & Meyer Transport Logistics GmbH & Co. KG Hettlicher Masch 7 49084 Osnabrück Info-Broschüre 16 Seiten Gewicht 170 g Papier: Luxo Satin www.meyermeyer.de logistic-solutions@meyermeyer.de Fax

Mehr

Ladungssicherung für Nutzfahrzeuge: Alles sicher verstaut?

Ladungssicherung für Nutzfahrzeuge: Alles sicher verstaut? Ladungssicherung für Nutzfahrzeuge: Alles sicher verstaut? Auto Service Mehr Sicherheit. Mehr Wert. TÜV SÜD Auto Service GmbH Alles sicher verstaut? Bei 40 Prozent aller Lkw ist die Ladung so schlecht

Mehr

Die silberne Flotte eine besondere Dimension der Pannenhilfe

Die silberne Flotte eine besondere Dimension der Pannenhilfe Die silberne Flotte eine besondere Dimension der Pannenhilfe www.assistancepartner.de Willkommen bei assistance partner! Was mit einer Vision im Jahr 2001 begann, ist heute Wirklichkeit: assistance partner

Mehr

EOS Studie 2016 / Sonderbericht Auslandsforderungen Europäischer Binnenmarkt: Deutschland profitiert am meisten

EOS Studie 2016 / Sonderbericht Auslandsforderungen Europäischer Binnenmarkt: Deutschland profitiert am meisten EOS Studie 2016 / Sonderbericht Auslandsforderungen Europäischer Binnenmarkt: Deutschland profitiert am meisten Deutschland ist sowohl für West- als auch für Osteuropa der wichtigste Partner im Auslandsgeschäft

Mehr

Innovative Fahrzeugkonzepte und Trends in der Nutzfahrzeugtechnik

Innovative Fahrzeugkonzepte und Trends in der Nutzfahrzeugtechnik und Trends in der Nutzfahrzeugtechnik 20.08.2007 Klemens Große-Vehne 1 Gliederung Herausforderung Derzeitiger Stand & Trends in der Nutzfahrzeugbranche Mögliche Lösungsansätze Konzept EuroTRAILER Konzept

Mehr

European Cargo Logistics GmbH. Entwicklung intermodaler Verkehre durch Innovation und Hafenentwicklung

European Cargo Logistics GmbH. Entwicklung intermodaler Verkehre durch Innovation und Hafenentwicklung European Cargo Logistics GmbH Entwicklung intermodaler Verkehre durch Innovation und Hafenentwicklung 8. Baltic Logistics Conference in Rostock 26. Mai 2016 Entwicklung intermodaler Verkehre durch Innovation

Mehr

International trade needs international. Brussels Paris Moscow St-Petersburg Boedapest Sofia Prague

International trade needs international. Brussels Paris Moscow St-Petersburg Boedapest Sofia Prague International trade needs international transport Brussels Paris Moscow St-Petersburg Boedapest Sofia Prague Transort zu Osteuropa, der GUS und den Balkanstaaten Straße Transport, Seefracht und andere

Mehr

Lübeck, das Gateway für die Ostsee. Jörg Ullrich Lübecker Hafen-Gesellschaft mbh

Lübeck, das Gateway für die Ostsee. Jörg Ullrich Lübecker Hafen-Gesellschaft mbh Lübeck, das Gateway für die Ostsee Jörg Ullrich Lübecker Hafen-Gesellschaft mbh Lübeck, das Gateway für die Ostsee Der überragende Einfluss Lübecks wirkt in wirtschaftlicher, kultureller, politischer und

Mehr

Trailer für einen effizienten Straßengüterverkehr Internationaler VDA Presse-Workshop 2014

Trailer für einen effizienten Straßengüterverkehr Internationaler VDA Presse-Workshop 2014 Trailer für einen effizienten Straßengüterverkehr Internationaler VDA Presse-Workshop 2014 Thomas Heckel, Geschäftsführer 80 Jahre Kögel Top 3 Trailer- Hersteller Europas davon 80 Jahre bei Kögel Über

Mehr

Unser Kunde Knorr-Bremse. Zentral gebündelt, europaweit verteilt

Unser Kunde Knorr-Bremse. Zentral gebündelt, europaweit verteilt Unser Kunde Knorr-Bremse Zentral gebündelt, europaweit verteilt Copyright Knorr-Bremse AG Stabile Beziehungen wachsen langsam. Wenn man sich immer mehr vertraut und sich aufeinander verlassen kann. Wenn

Mehr

Mobilität in ihrer bequemsten Form. Flottenmanagement

Mobilität in ihrer bequemsten Form. Flottenmanagement Mobilität in ihrer bequemsten Form. Flottenmanagement Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft... Zeit für das Wesentliche. Um im Wettbewerb erfolgreich zu sein, müssen Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren.

Mehr

CONTAINER PACK- UND SERVICEZENTRUM KURZPROFIL. Für kleine Kisten und große Kolli: Service aus einer Hand

CONTAINER PACK- UND SERVICEZENTRUM KURZPROFIL. Für kleine Kisten und große Kolli: Service aus einer Hand Für kleine Kisten und große Kolli: Service aus einer Hand CONTAINER PACK- UND SERVICEZENTRUM KURZPROFIL HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK AG HHLA Container kann mehr als Stahlboxen umschlagen. Für Kartons mit

Mehr

Arbeitslosigkeit nach der Finanz- und Wirtschaftskrise (Teil 1)

Arbeitslosigkeit nach der Finanz- und Wirtschaftskrise (Teil 1) (Teil 1) Ausgewählte europäische Staaten, im Jahr 2010 und Veränderung der Spanien 2010 20,1 77,9 Estland 16,9 207,3 Slowakei Irland 13,7 14,4 117,5 51,6 Griechenland Portugal 12,0 12,6 41,2 63,6 Türkei

Mehr

Wir sorgen für Mobilität von Truck & Trailer. ǀ

Wir sorgen für Mobilität von Truck & Trailer.  ǀ Wir sorgen für Mobilität von Truck & Trailer. www.t-parts.de ǀ info@t-parts.de Portrait Jung, dynamisch, motiviert - Wir sind neu auf dem Markt, um die Zukunft im Bereich der modernen Nutzfahrzeugtechnik

Mehr

PRÄSENTATION. Sassnitz Drehkreuz für Osteuropa und Skandinavien. Fährverkehr Eisenbahnfährverkehr Konventioneller Schiffsverkehr

PRÄSENTATION. Sassnitz Drehkreuz für Osteuropa und Skandinavien. Fährverkehr Eisenbahnfährverkehr Konventioneller Schiffsverkehr PRÄSENTATION Sassnitz Drehkreuz für Osteuropa und Skandinavien Fährverkehr Eisenbahnfährverkehr Konventioneller Schiffsverkehr Vortrag von Harm Sievers, Geschäftsführer der Fährhafen Sassnitz GmbH anlässlich

Mehr

Unser Mietprogramm. Freecall: 0800/01 000 10. www.greiwing.com. Truck & Trailer. Marken nach Wahl! Auch Tank- und Silofahrzeuge.

Unser Mietprogramm. Freecall: 0800/01 000 10. www.greiwing.com. Truck & Trailer. Marken nach Wahl! Auch Tank- und Silofahrzeuge. Unser Mietprogramm Truck & Trailer. Marken nach Wahl! Auch Tank- und Silofahrzeuge. PERSÖNLICH FLEXIBEL PROFESSIONELL Der Mietservice für Ihren Erfolg Von einem Tag bis 60 Monate! Bundesweite Anlieferung

Mehr

EOS Studie Europäische Zahlungsgewohnheiten 2015 Aufwärtstrend: Zahlungsmoral in ganz Europa verbessert

EOS Studie Europäische Zahlungsgewohnheiten 2015 Aufwärtstrend: Zahlungsmoral in ganz Europa verbessert EOS Studie Europäische Zahlungsgewohnheiten 2015 Aufwärtstrend: Zahlungsmoral in ganz Europa verbessert In Westeuropa nur noch jede fünfte Rechnung zu spät beglichen oder uneinbringlich/ Jährlicher Forderungsausfall

Mehr

International trade needs international. Brussels Paris Moscow St-Petersburg Boedapest Sofia Prague

International trade needs international. Brussels Paris Moscow St-Petersburg Boedapest Sofia Prague International trade needs international transport ISO 9001 QUALITY 2 0 0 0 Brussels Paris Moscow St-Petersburg Boedapest Sofia Prague Transort zu Osteuropa, der GUS und den Balkanstaaten Straße Transport,

Mehr

LÜBECK: MULTIMODAL, VERNETZT, ETABLIERT

LÜBECK: MULTIMODAL, VERNETZT, ETABLIERT LÜBECK: MULTIMODAL, VERNETZT, ETABLIERT Ulrich Bedacht, Vertrieb, Leiter Nordeuropaverkehr & dt. Ostseehäfen Lübeck, 12. September 2016 DAS UNTERNEHMEN KOMBIVERKEHR GRÜNDUNG 1969 Firmensitz in Frankfurt/Main

Mehr

4. 6. OKTOBER 2018 MESSE KASSEL

4. 6. OKTOBER 2018 MESSE KASSEL Internationale Fachmesse für Logistik, Transport und Umschlag in der Mineralölwirtschaft +49 40 710070-51 petrotrans@planetfair.de www.expopetrotrans.de 4. 6. OKTOBER 2018 MESSE KASSEL WILLKOMMEN AM TREFFPUNKT

Mehr

Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner.

Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner. Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner. Seit 1886 bauen wir Ihren Traumwagen. Mit dem Benz Patent-Motorwagen startete das Zeitalter der individuellen Mobilität. Und es wurde eine Leidenschaft

Mehr

Transportunternehmen nutzt BlackBerry Software zur Effizienzsteigerung

Transportunternehmen nutzt BlackBerry Software zur Effizienzsteigerung Fallstudie Transportunternehmen nutzt BlackBerry Software zur Effizienzsteigerung Unternehmen Die Gartner KG mit Stammsitz in Lambach ist das größte private Transportunternehmen Österreichs. Es verfügt

Mehr

DAS HEADLINE UNTERNEHMEN KOMBIVERKEHR

DAS HEADLINE UNTERNEHMEN KOMBIVERKEHR DAS HEADLINE UNTERNEHMEN KOMBIVERKEHR GRÜNDUNG 1969 Firmensitz in Frankfurt/Main ZIELGRUPPE Ausschließlich Spediteure und Transportunternehmen LEISTUNGSANGEBOT Qualitativ hochwertige Terminal-Terminal-Verbindungen

Mehr

European Food Network gegründet: Lebensmittellogistik in einer neuen Dimension

European Food Network gegründet: Lebensmittellogistik in einer neuen Dimension Pressemitteilung European Food Network gegründet: Lebensmittellogistik in einer neuen Dimension Zwölf etablierte europäische Lebensmittellogistiker kooperieren zukünftig auf Basis eines schlagkräftigen,

Mehr

TRAILERTECHNIK. KNOTT Trailersysteme So individuell wie Ihre Anforderungen.

TRAILERTECHNIK. KNOTT Trailersysteme So individuell wie Ihre Anforderungen. TRAILERTECHNIK Tr a i l er systeme L A N D WIRT S C H A FT KNOTT Trailersysteme So individuell wie Ihre Anforderungen. www.knott.de We make your brake 1 TRAILERTECHNIK Alles speziell. Alles aus einer

Mehr

Bremsen GEPANZERTE FAHRZEUGE. KNOTT Spezialist für wehrtechnische Bremsen und Bremssysteme

Bremsen GEPANZERTE FAHRZEUGE. KNOTT Spezialist für wehrtechnische Bremsen und Bremssysteme Bremsen GEPANZERTE FAHRZEUGE KNOTT Spezialist für wehrtechnische Bremsen und Bremssysteme www.knott.de We make your brake KNOTT Bremsen für gepanzerte Fahrzeuge We make your brake Es sind Ihre Anforderungen,

Mehr

Leise, leicht, wartungsarm und für Megatrailer geeignet: AAE lässt neue Generation von Intermodalwagen bauen

Leise, leicht, wartungsarm und für Megatrailer geeignet: AAE lässt neue Generation von Intermodalwagen bauen P R E S S E I N F O R M A T I O N Leise, leicht, wartungsarm und für Megatrailer geeignet: AAE lässt neue Generation von Intermodalwagen bauen - Multifunktionale Taschenwagen: Führender Vermieter Europas

Mehr

Führend auf der Nord-Süd-Achse. Qualität in Bewegung: Kombinierter Verkehr. Ganzzüge. Rollende Autobahn.

Führend auf der Nord-Süd-Achse. Qualität in Bewegung: Kombinierter Verkehr. Ganzzüge. Rollende Autobahn. Führend auf der Nord-Süd-Achse. Qualität in Bewegung: Kombinierter Verkehr. Ganzzüge. Rollende Autobahn. Unser Angebot ist einfach und klar: Gütertransport zwischen Nord und Süd sicher, effizient, pünktlich.

Mehr

WIE WEIT MAN ES IN DEN SÜDTIROLER BERGEN BRINGEN KANN

WIE WEIT MAN ES IN DEN SÜDTIROLER BERGEN BRINGEN KANN MOVE EASILY WIE WEIT MAN ES IN DEN SÜDTIROLER BERGEN BRINGEN KANN Schon als Josef Gruber 1936 anfing Holzladungen aus den Südtiroler Bergen ins Tal zu transportieren, hatte er sich einen Satz als oberstes

Mehr

Wer lebt in Europa? Die Entstehung der Europäischen Union

Wer lebt in Europa? Die Entstehung der Europäischen Union Wer lebt in Europa? Europa wird von verschiedenen Nationen bewohnt. Die meisten Staaten Nord-, West-, Süd- und Mitteleuropas sind Mitglieder der Europäischen Union. Seit 2004 dehnt sich die EU immer weiter

Mehr

SICHERHEITSSTUFE 1 FÜR IHRE HOCHWERTIGEN PRODUKTE

SICHERHEITSSTUFE 1 FÜR IHRE HOCHWERTIGEN PRODUKTE DHl HighValue SICHERHEITSSTUFE 1 FÜR IHRE HOCHWERTIGEN PRODUKTE Mit DHL HIGHVALUE geniessen Sie unsere höchste Sicherheitsstufe im Stückgutverkehr. Europaweit. HÖCHSTE SICHERHEITSSTUFE FÜR IHRE FRACHT

Mehr

Mittelstand infoservice

Mittelstand infoservice www.mittelstandsbund.de Mittelstand infoservice Fachwissen aus dem Kompetenzcenter Internationalisierung im Mittelstand Mittelstand in Europa Europäischer Mittelstand im Vergleich INHALTSVERZEICHNIS Einleitung

Mehr

Deutsche Bahn AG. Zukunft bewegen. Gemeinsam. Deutsche Bahn AG. ASH- Nachwuchsgewinnung

Deutsche Bahn AG. Zukunft bewegen. Gemeinsam. Deutsche Bahn AG. ASH- Nachwuchsgewinnung Deutsche Bahn AG Zukunft bewegen. Gemeinsam. Deutsche Bahn AG ASH- Nachwuchsgewinnung 3 Die Deutsche Bahn AG hat sich nach den drei Segmenten des Verkehrsmarktes aufgestellt Mobilität für Menschen gewährleisten

Mehr

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen.

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen. BRIENZ 5. JUNI 2017 Ein Stück Geschichte auf vier Rädern Rund 450 Oldtimer nahmen die Dorfstrasse während eines Tages für sich ein. Von nah und fern liessen sich die Leute von verschiedenen Farben, Modellen

Mehr

Mercedes-Benz MobiloVan. Ihre Mobilität ist unser Antrieb.

Mercedes-Benz MobiloVan. Ihre Mobilität ist unser Antrieb. Mercedes-Benz MobiloVan. Ihre Mobilität ist unser Antrieb. Wir halten Sie mobil. 30 Jahre lang. Freie Fahrt für den Mercedes-Benz Citan, Sprinter und Vito: Mit der serienmäßigen Mobilitätsgarantie Mercedes-Benz

Mehr

Presseinformation. Tourismus in München positive Jahresbilanz 2015

Presseinformation. Tourismus in München positive Jahresbilanz 2015 Presseinformation 15.02.2016 Tourismus in München positive Jahresbilanz 2015 Der Tourismus in München ist weiter auf Wachstumskurs. Die Übernachtungen stiegen gegenüber dem Vorjahr um 4,6 Prozent auf 14,1

Mehr

Aussteller Information

Aussteller Information Aussteller Information 27-28.Mai 2017 Motivation Elektrische Zigaretten und Dampfgeräte sind aus dem tagesgebrauch vieler Millionen Menschen nicht mehr wegzudenken. Von der Idee eine Alternative zur Tabakzigarette

Mehr

Begrüßung. Herbert Sommer, Präsident der IHK Ostwestfalen. anlässlich der IHK-Veranstaltung Bulgarien + Rumänien. Die Neuen 2007

Begrüßung. Herbert Sommer, Präsident der IHK Ostwestfalen. anlässlich der IHK-Veranstaltung Bulgarien + Rumänien. Die Neuen 2007 Begrüßung Herbert Sommer, Präsident der IHK Ostwestfalen anlässlich der IHK-Veranstaltung Bulgarien + Rumänien. Die Neuen 2007 am 15. September 2005, 10.00-17.00 Uhr in der IHK Ostwestfalen, Ostwestfalensaal

Mehr

Wir bringen mit Schuhen Menschen voran

Wir bringen mit Schuhen Menschen voran Leitbild Vision Wir bringen mit Schuhen Menschen voran Wir sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Herstellern und familiengeführtem Schuhfachhandel. Wir gestalten den Schuhmarkt von heute mit, indem wir

Mehr

ConTraiLo. epaper WEGE: AUF UND ÜBERSEE. Container Trailer Logistik. Land Schiene Wasser

ConTraiLo. epaper WEGE: AUF UND ÜBERSEE. Container Trailer Logistik. Land Schiene Wasser NL 4, ; L 4, ; DK dkr. 29,79; A 4, ; B 4, ; CH sfr 5,86; D 4, 23. Jahrgang Oktober 2011 73713 ConTraiLo Land Schiene Wasser Container Trailer Logistik WEGE: AUF UND ÜBERSEE epaper baut aus Porträt. Ein

Mehr

FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern. GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid.

FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern. GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid. FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid. DAS REINSTE SPARVERGNÜGEN. DER CANTER ECO HYBRID. Wer täglich alles gibt, der verdient ein Fahrzeug, das immer mitzieht einen,

Mehr

Insolvenzen in Europa, Jahr 2011/12

Insolvenzen in Europa, Jahr 2011/12 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verband der Vereine Creditreform e.v. Presseinformation Postfach 10 15 53, 41415 Neuss Hellersbergstraße 12, 41460 Neuss Telefon 0 21 31 / 1 09-171 Telefax 0 21 31 / 1

Mehr

Zubehör für Anhänger und Auflieger WIRTSCHAFTLICHER UNTERWEGS MIT BPW ZUBEHÖR BPW THE QUALITY FACTOR

Zubehör für Anhänger und Auflieger WIRTSCHAFTLICHER UNTERWEGS MIT BPW ZUBEHÖR BPW THE QUALITY FACTOR Zubehör für Anhänger und Auflieger WIRTSCHAFTLICHER UNTERWEGS MIT BPW ZUBEHÖR BPW THE QUALITY FACTOR Seite 2/3 ALLES FÜR DEN REIBUNGSLOSEN BETRIEB Um perfekt für den täglichen Einsatz auf der Straße vorbereitet

Mehr

www.txlogistik.eu THE EUROPEAN RAIL COMPANY

www.txlogistik.eu THE EUROPEAN RAIL COMPANY wwwtxlogistikeu THE EUROPEAN RAIL COMPANY TX LOGISTIK GRUPPE Grenzenlos gut Europaweit TX Logistik AG Deutschland Die 1999 in Bad Honnef gegründete TX Logistik AG ist heute eines der führenden Eisenbahnlogistikunternehmen

Mehr

Multimodale Transportangebote in der Logistikregion Lübeck. Spedition Bode GmbH & Co. KG, Reinfeld logregio Logistikforum 2016

Multimodale Transportangebote in der Logistikregion Lübeck. Spedition Bode GmbH & Co. KG, Reinfeld logregio Logistikforum 2016 Multimodale Transportangebote in der Logistikregion Lübeck 1 Zahlen Daten Fakten In 2015 stieg die in Deutschland transportierte Gütermenge weiter an Zuwächse wurden hauptsächlich auf der Straße erzielt

Mehr

SO FUNKTIONIERT KOMBINIERTER VERKEHR

SO FUNKTIONIERT KOMBINIERTER VERKEHR Vertriebsunterstützung, Frankfurt am Main, Mai 2008 SO FUNKTIONIERT KOMBINIERTER VERKEHR Varianten des KV Unbegleiteter Verkehr Wechselbehälter Container Sattelanhänger Begleiteter Verkehr kompletter LKW

Mehr

Wie die Europäische Union entstanden ist (1)

Wie die Europäische Union entstanden ist (1) Europa vereinigt sich Wie die Europäische Union entstanden ist () Begonnen hat das Zusammenwachsen Europas bereits am. März mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

Mehr

zug um zug überlegen

zug um zug überlegen zug um zug überlegen Was uns bewegt Eine starke Aufstellung eröffnet neue Perspektiven :: Wir bei Leicht + Müller sind fest davon überzeugt, dass eine solide Ausgangsposition die Basis für den Erfolg ist.

Mehr

Europa? Ich will es wissen! Rollenprofil (Szenario 1) Belgien. Niederländisch, Französisch, Deutsch. BIP pro Kopf ca Arbeitslosenquote 8,5%

Europa? Ich will es wissen! Rollenprofil (Szenario 1) Belgien. Niederländisch, Französisch, Deutsch. BIP pro Kopf ca Arbeitslosenquote 8,5% Belgien Brüssel n Niederländisch, Französisch, Deutsch 11 Millionen BIP pro Kopf ca. 36.000 Arbeitslosenquote 8,5% Sie sind Vertreterin/Vertreter des Landes Belgien. Belgien ist in zwei Teile geteilt:

Mehr

Maurer TRANSPORT GMBH. Мaurer GmbH Transport- und Logistikunternehmen. + Wir für Sie im Fern- und Nahverkehr. DACHSER Food Logistics

Maurer TRANSPORT GMBH. Мaurer GmbH Transport- und Logistikunternehmen. + Wir für Sie im Fern- und Nahverkehr. DACHSER Food Logistics Мaurer GmbH Transport- und Logistikunternehmen DACHSER Food Logistics WIR FÜR SIE IM FERN- UND NAHVERKEHR: MAURER Transport GmbH ist spezialisiert auf den Transport und die Lieferung der ganzen Europäischen

Mehr

Essen in einer aktuellen Studie.

Essen in einer aktuellen Studie. 28.09.2010 VW baut Marktführerschaft in Deutschland aus Volkswagen(VW) bleibt die unangefochtene Nummer 1 in Deutschland. Der Wolfsburger Automobilkonzern wird seinen Marktanteil ín diesem Jahr auf 22

Mehr

Mit 1000 Sachen durch Europa PEMA macht s möglich.

Mit 1000 Sachen durch Europa PEMA macht s möglich. Mit 1000 Sachen durch Europa PEMA macht s möglich. Auf allen Straßen zum Erfolg. Mit PEMA steht Ihnen ein starker Partner zur Seite, der nicht nur modernste Fahrzeuge zur Verfügung stellt, sondern auch

Mehr

Billig-Sprit bremst E-Autos aus

Billig-Sprit bremst E-Autos aus Diesel günstig wie lange nicht mehr Billig-Sprit bremst E-Autos aus Freitag, 14.11.2014 Tanken ist aktuell günstig wie lange nicht mehr Die fehlende staatliche Förderung und weiche CO2-Ziele machen es

Mehr

FIT-ZEL EURO-TRANS. ALGEMA Blitzlader R. Robust. Flexibel. Wirtschaftlich.

FIT-ZEL EURO-TRANS. ALGEMA Blitzlader R. Robust. Flexibel. Wirtschaftlich. Die professionellste Art des Autotransports Für alle Fälle das richtige Fahrzeug FIT-ZEL EURO-TRANS Leicht. Selbstkippend. Belastbar. Bis 2,8 t Nutzlast. ALGEMA Blitzlader R Schnell. Sicher. Wirtschaftlich.

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

Schweres leicht gemacht. Mercedes-Benz Original-Federungsteile für den Baustelleneinsatz.

Schweres leicht gemacht. Mercedes-Benz Original-Federungsteile für den Baustelleneinsatz. Schweres leicht gemacht. Mercedes-Benz Original-Federungsteile für den Baustelleneinsatz. Damit Ihr Lkw nicht zur Dauerbaustelle wird. Extreme Fahrbahnverhältnisse, Dauereinsatz und ständig wechselnde

Mehr

In Tricura finden Sie die Antwort auf das, was Sie sich wünschen. Übrigens auch gerne mehr als das.

In Tricura finden Sie die Antwort auf das, was Sie sich wünschen. Übrigens auch gerne mehr als das. Für Sie. Für uns. Für alle. Weil Wasser Leben ist. Ohne Wasser geht es eben nicht. Umso wichtiger ist bei Tricura deshalb ein verantwortungsvoller Umgang mit dem fließenden Elixier. Erst recht, wenn privater

Mehr

Rollenkarte Deutschland

Rollenkarte Deutschland Rollenkarte Deutschland Vorbildanspruch: Deutschland ist nicht nur das bevölkerungsreichste Land sondern auch das Land mit der größten Wirtschaftskraft. Als Gründungsmitglied der EU ist Deutschland daher

Mehr

Zuverlässige Leistung und Langlebigkeit. Flotation-Reifen von Nokian Tyres

Zuverlässige Leistung und Langlebigkeit. Flotation-Reifen von Nokian Tyres Zuverlässige Leistung und Langlebigkeit Flotation-Reifen von Nokian Tyres QUALITÄT, AUF DIE SIE SICH VERLASSEN KÖNNEN Im anspruchsvollen Einsatz zeigt sich der wahre Wert eines Reifens in seiner Zuverlässigkeit

Mehr

Die ideale Kombination von Bahn, Barge und Lkw Der beste Weg für Container in ganz Europa

Die ideale Kombination von Bahn, Barge und Lkw Der beste Weg für Container in ganz Europa Die ideale Kombination von Bahn, Barge und Lkw Der beste Weg für Container in ganz Europa Die ideale Kombination von Bahn, Barge und Lkw CTV sorgt für einen möglichst schnellen, effizienten und nachhaltigen

Mehr

S p e d i t i o n Mindener Hafen Gm

S p e d i t i o n Mindener Hafen Gm Der Visionär sieht die Zukunft vor sich, der Träumer nur die Tür zu ihr. Wolfgang (WoKo) Kownatka (*1938), deutscher Luftwaffen-Offizier, NATO-Pressestabsoffizier, Bankkaufmann. Wir haben unsere Träume

Mehr

Hafen Hamburg zeigt Präsenz auf Transportmesse TransRussia

Hafen Hamburg zeigt Präsenz auf Transportmesse TransRussia Hafen Hamburg zeigt Präsenz auf Transportmesse TransRussia HHM Der Hamburger Hafen wird sich vom 24. 27. April 2012 auf der TransRussia in Moskau Vertretern der russischen und internationalen Verkehrswirtschaft

Mehr

Was können wir für Sie tun? Der Kundenservice von Continental Truck Tires

Was können wir für Sie tun? Der Kundenservice von Continental Truck Tires Was können wir für Sie tun? Der Kundenservice von Continental Truck Tires Der Kundenservice von Continental Truck Tires Unsere Services Unsere Services Gibt es ein Problem? Wir tun unser Bestes, um eine

Mehr

Auf alles Vorbereitet: Unser Komplett-Service.

Auf alles Vorbereitet: Unser Komplett-Service. Auf alles Vorbereitet: Unser Komplett-Service. www.truckworks.de Willkommen bei TruckWorks. Wir bieten Rundum- Service aus einer Hand. Und Mit Leidenschaft. Bei TruckWorks ist der Name Programm. Denn bei

Mehr

Religiöser und spiritueller Glaube (Teil 1)

Religiöser und spiritueller Glaube (Teil 1) Religiöser und spiritueller Glaube (Teil ) Eurobarometer-Umfrage, Angaben in Prozent der Bevölkerung, ausgewählte europäische Staaten, 2005 Europäische Union (EU-25) Malta Türkei Zypern Rumänien Griechenland

Mehr

MAN PROFIDRIVE. Wir schulen die Zukunft. TRAININGS AUCH FÜR MAN TGE

MAN PROFIDRIVE. Wir schulen die Zukunft. TRAININGS AUCH FÜR MAN TGE MAN PROFIDRIVE Wir schulen die Zukunft. TRAININGS AUCH FÜR MAN TGE MAN PROFIDRIVE WIR SCHULEN DIE ZUKUNFT. KONKURRENZFÄHIGKEIT. WIRTSCHAFTLICHKEIT. SICHERHEIT. Konkurrenzfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und

Mehr

Mehr Sicherheit für die A 4 Ost Autobahn: Start des 3-spurigen Ausbaus zwischen Flughafen und Fischamend

Mehr Sicherheit für die A 4 Ost Autobahn: Start des 3-spurigen Ausbaus zwischen Flughafen und Fischamend Mehr Sicherheit für die A 4 Ost Autobahn: Start des 3-spurigen Ausbaus zwischen Flughafen und Fischamend Ihre Gesprächspartner: Doris Bures, Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie Erwin

Mehr

Gehen Sie mit uns auf Achse!

Gehen Sie mit uns auf Achse! Gehen Sie mit uns auf Achse! Lösungen für Ihre Nutzfahrzeug-Finanzierung www.uta-truck-lease.com Ein Unternehmen der IKB Leasing-Gruppe UTA Truck Lease Finanzierung Wir sorgen für Bewegung Wir bieten Ihnen

Mehr

GLEICH WEG VOLVO FE DER PERFEKTE ENTSORGUNGS-LKW

GLEICH WEG VOLVO FE DER PERFEKTE ENTSORGUNGS-LKW GLEICH WEG VOLVO FE DER PERFEKTE ENTSORGUNGS-LKW Ein Angebot, das nicht für die Tonne ist. Hervorragende Manövrierbarkeit, ein niedriger Geräuschpegel und geringe Emissionen machen den Volvo FE zu einem

Mehr

Umsatz mit Computer- und Videospielen wächst im ersten Halbjahr 2017 um 11 Prozent

Umsatz mit Computer- und Videospielen wächst im ersten Halbjahr 2017 um 11 Prozent Pressemitteilung BIU Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.v. Umsatz mit Computer- und Videospielen wächst im ersten Halbjahr 2017 um 11 Prozent Knapp 18 Millionen Menschen in Deutschland spielen

Mehr

ZET Transport ist ein familiengeführtes Transportunternehmen,

ZET Transport ist ein familiengeführtes Transportunternehmen, ZET Transport ist ein familiengeführtes Transportunternehmen, welches seit 1993 auf dem europäischen Markt präsent ist. Wir sind im internationalen und nationalen Transportgewerbe tätig. Dazu bieten wir

Mehr

Presse-Information. Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung. Spatenstich zur Standorterweiterung

Presse-Information. Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung. Spatenstich zur Standorterweiterung Presse-Information Spatenstich zur Standorterweiterung Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung SCHWÄBISCH HALL, Deutschland. Recaro Aircraft Seating investiert an seinem

Mehr

Zwischenbilanz zum Großversuch mit Gigalinern

Zwischenbilanz zum Großversuch mit Gigalinern Auto-Medienportal.Net: 04.09.2014 Zwischenbilanz zum Großversuch mit Gigalinern Von Hans-Robert Richarz Die einen nennen sie "Lang-Lkw" oder "Euro-Combis", die anderen "Gigaliner", und alle meinen sie

Mehr

Die volle Ladung Sicherheit. Die praktikablen Ladungssicherungsmöglichkeiten

Die volle Ladung Sicherheit. Die praktikablen Ladungssicherungsmöglichkeiten Die volle Ladung Sicherheit Die praktikablen Ladungssicherungsmöglichkeiten D GB SICHER KANN SO PRAKTISCH SEIN. Multi Lock/Multi Block Multi Wall Multi Fix Für Ihre Sicherheit haben wir immer wieder Neuigkeiten.

Mehr

Neue Antriebsstränge von Volvo erhöhen die Leistung und senken den Kraftstoffverbrauch

Neue Antriebsstränge von Volvo erhöhen die Leistung und senken den Kraftstoffverbrauch Presse Information Neue Antriebsstränge von Volvo erhöhen die Leistung und senken den Kraftstoffverbrauch Im Januar hat Volvo Trucks den mit 700 PS leistungsstärksten Lkw der Welt auf den Markt gebracht.

Mehr

In der Ruhe liegt die Qualität.

In der Ruhe liegt die Qualität. In der Ruhe liegt die Qualität. Mercedes-Benz Original-Schalldämpfer für Actros. Mit Original-Schalldämpfern bleiben Sie die Ruhe selbst. Ein lauter Motor aufgrund eines minderwertigen Schalldämpfers ist

Mehr

RailRoCargo Die Transportlösung für Großbritannien-Verkehre

RailRoCargo Die Transportlösung für Großbritannien-Verkehre TRANSA Spedition GmbH RailRoCargo Die Transportlösung für Großbritannien-Verkehre TRANSA Spedition GmbH Produktpräsentation April 2014 RailRoCargo auf einen Blick Markteintritt: 1982 Organisation des Vor-

Mehr

www.spedition-hoss.de auftrag ihr ihr LOGisTiK MiT system Ziel Unsere Lösung ihre Ware daten & fakten Grüne LOGisTiK

www.spedition-hoss.de auftrag ihr ihr LOGisTiK MiT system Ziel Unsere Lösung ihre Ware daten & fakten Grüne LOGisTiK ihr ihre Ware Ziel ihr auftrag Unsere Lösung LOGisTiK MiT system Das Familienunternehmen wurde 1938 von Hans Hoss in Siegburg gegründet. 1960 übernahm sein Sohn Manfred die Leitung. Sein Ziel war die Expansion,

Mehr

Trainings auch für MAN TGE. MAN ProfiDrive. Wir schulen die Zukunft.

Trainings auch für MAN TGE. MAN ProfiDrive. Wir schulen die Zukunft. Trainings auch für MAN TGE MAN ProfiDrive. Wir schulen die Zukunft. MAN ProfiDrive. Wir schulen die Zukunft. Konkurrenzfähigkeit. Wirtschaftlichkeit. Sicherheit. Konkurrenzfähigkeit, Wirtschaftlichkeit

Mehr

Don t get under pressure. ContiPressureCheck

Don t get under pressure. ContiPressureCheck Don t get under pressure. 2 3 Don t get under pressure. Sobald Waren und schwere Güter transportiert werden, sind die Reifen permanent enormem Druck ausgesetzt- Tag für Tag. Das Fahren bei zu geringem

Mehr

FULL SERVICE LOGISTIK TOGETHER WE MOVE. TOGETHER WE SUCCEED.

FULL SERVICE LOGISTIK TOGETHER WE MOVE. TOGETHER WE SUCCEED. FULL SERVICE LOGISTIK TOGETHER WE MOVE. TOGETHER WE SUCCEED. WARUM VERTRAUEN EINIGE DER GROßEN NAMEN PRIMOCARGO? Vor über 20 Jahren begannen wir für unsere Kunden optimale Transportlösungen zu erarbeiten.

Mehr

Unfall-Hotline PKW/ Transporter: 07461/1789 UNFALL-HANDBUCH. Was tun im Schadensfall?

Unfall-Hotline PKW/ Transporter: 07461/1789 UNFALL-HANDBUCH. Was tun im Schadensfall? Unfall-Hotline PKW/ Transporter: 07461/1789-525 UNFALL-HANDBUCH Was tun im Schadensfall? Lieber Autofahrer, leider kommt es im Straßenverkehr häufig zu Unfällen. Wir möchten Ihnen mit dieser Broschüre

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

Die Zukunft des Kombinierten Verkehrs für die Hinterlandstandorte. Armin Riedl, Geschäftsführer Kombiverkehr KG

Die Zukunft des Kombinierten Verkehrs für die Hinterlandstandorte. Armin Riedl, Geschäftsführer Kombiverkehr KG Die Zukunft des Kombinierten Verkehrs für die Hinterlandstandorte Armin Riedl, Geschäftsführer Kombiverkehr KG Kombiverkehr Frankfurt am Main, 2008 WER IST KOMBIVERKEHR? Deutsche Gesellschaft für Kombinierten

Mehr

Sicher bremsen und schnell stehen.

Sicher bremsen und schnell stehen. Sicher bremsen und schnell stehen. Mercedes-Benz Original-Bremsen für Nfz. Mercedes-Benz Original-Bremsen: sicherer Halt hohe Haltbarkeit. Um es in Ihrem Geschäft zu etwas zu bringen, stellen Sie hohe

Mehr

Nummer 8/2013, November 2013

Nummer 8/2013, November 2013 Nummer 8/2013, November 2013 UNTERNEHMEN 1. Frohe Weihnachten und alles Gute im Jahr 2014 2. Ausweisung der CO 2 -Emissionen nach französischer Verordnung 2011-1336 LEISTUNGSANGEBOT 3. Fahrplaninformationen

Mehr

ADR Logistik und Transportlösungen. Flüssigtransporte im Bereich Chemie und Mineralöl

ADR Logistik und Transportlösungen. Flüssigtransporte im Bereich Chemie und Mineralöl ADR Logistik und Transportlösungen Flüssigtransporte im Bereich Chemie und Mineralöl Gemeinsam in Bewegung Sicherheit, Qualität und Verlässlichkeit auf höchster Stufe Seit Jahrzehnten sind wir der Frachtführer

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

Aus Diesel werde Kohle.

Aus Diesel werde Kohle. Aus Diesel werde Kohle. Das ist der neue OM 471 für den Actros. Der neue OM 471 ist der Lkw-Motor in der 13-l-Klasse, von dem Ihre Bilanz und unsere Umwelt gleichermaßen profitieren. Serienmäßig. Denn

Mehr

Was wir bringen, kommt gut an.

Was wir bringen, kommt gut an. Was wir bringen, kommt gut an. Internationale Logistikdienstleistungen. LKW-Verkehre europaweit. Weltweite Seefracht. Lagerlogistik und Distribution. Mitarbeiter 1974 gegründet m² Lagerfläche Jahresumsatz

Mehr

interview KASACHTAN aktuell Deutsche Brautechnik für kasachische Restaurants Interview mit Markus Kunz, Geschäftsführer der MBT Mini-Brau-Technik Ltd. Deutsche Technologien sind in Kasachstan gefragt.

Mehr

Calimax. Die Marke für Pellet-Öfen.

Calimax. Die Marke für Pellet-Öfen. www.transfair.at Text W. Ruf Fotos SFH Grafik B. Forstenhäusler Druck BuLu Calimax. Die Marke für Pellet-Öfen. Calimax Entwicklungs- und Vertriebs-GmbH Bundesstrasse 102 A-6830 Rankweil Tel. ( +43/55 22

Mehr

Jahre. Internationale Spedition

Jahre. Internationale Spedition 1919 1969 50 Jahre Internationale Spedition 50 Jahre Internationale Spedition 1919 1969 Hamburg, im Oktober 1969 So fing es damals an - 1919 Der Gründer der Firma Herr Paul Weidlich m 1. Nachkriegsjahr

Mehr

REISETIPPS. ŠKODA Clever Service

REISETIPPS. ŠKODA Clever Service REISETIPPS ŠKODA Clever Service Mit dem Auto in den Urlaub In Österreich Pflicht: > Gültiges Verbandspaket > Warnweste > Warndreieck Was wo vorgeschrieben ist: Deutschland Frankreich Griechenland Italien

Mehr

E T T C EURO TRANSPORT & TRADE CENTER

E T T C EURO TRANSPORT & TRADE CENTER Workshop Market Player Involvement E T T C EURO TRANSPORT & TRADE CENTER Märkte für neue Korridorverbindungen- Terminal ETTC Frankfurt (Oder) 11. November 2009 Standort mit strategischen Vorteilen Lage

Mehr

Partnerschaft erleben. Erfolg teilen. PHARMA PRIVAT

Partnerschaft erleben. Erfolg teilen. PHARMA PRIVAT Partnerschaft erleben. Erfolg teilen. PHARMA PRIVAT 2 3 Unternehmen Unsere Politik heißt Mittelstandspolitik. Denn der private Pharma-Großhandel sorgt auch in Zukunft für das Gleich-Gewicht! Unternehmensphilosophie

Mehr