GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung"

Transkript

1 GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

2 SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder machen Sie eine Werksbesichtigung. Telefon , 44 Hotelzimmer (mit Fön, High-Speed-Internet ADSL, TV-Flachbildschirm, Direktwahltelefon) Aussichtsterrasse für Apéros/120 Gratisparkplätze für unsere Gäste Bankett- und Cateringservice/Sitzungs- und Seminarräume/Täglich offen Best Western airporthotel grenchen Flughafenstrasse 123 CH-2540 Grenchen Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Restaurant Speisesaal Pizzacorner Fly-in-Bar Seminare Events Fun Sports urs bleuer kirchstrasse grenchen tel urs bleuer ritterquai solothurn tel urs.bleuer@bodenpartner.ch

3 GRENCHNER WEHRMANN Nr. 1 / 2013 GRENCHNER WEHRMANN 53. Jahrgang; Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung. Gesamtauflage: Erscheint jährlich sechs Mal in einer Auflage von je 500 Exemplaren. Redaktion und Layout: Toni Affolter, Sonnenrainstr. 32; 4533 Riedholz; afo@vtxmail.ch Redaktoren: OG: H.U. Habegger, Hauptgasse 49, 3294 Büren aa; UOV : Toni Affolter, Sonnenrainstr. 32; 4533 Riedholz Präsidenten: OG: Alexander Kohli, Hohlenstr. 31, 2540 Grenchen; UOV: Toni Affolter, Sonnenrainstr. 32; 4533 Riedholz Inseratenkoordinatorin: Madita Wirth, Schilthornweg 6; 2543 Lengnau; Tel Adressänderungen: OG: Andreas Dysli, Jurastrasse 148, 2540 Grenchen; UOV: Toni Affolter, Sonnenrainstr. 32; 4533 Riedholz Grafik: Andreas Kaufmann, Grenchen Druck: Wirth GmbH, Viaduktstr. 5, 2540 Grenchen / Herren, Nidau. Redaktionsschluss für die Nr. 2 / 2013 ist am Freitag, 15. März 2013 INHALTSÜBERSICHT: S. 03: Einladungen S. 09: Berichte aus den Vereinen S. 17: Arbeitsprogramm S. 21: Gratulationen VEREINIGTE PIGNONS-FABRIKEN AG Reg. Nr. Reg. Nr. EN EN ISO ISO Verzahnungstechnik Jurastrasse 20 Postfach 927, CH-2540 Grenchen Tel (0) /27 Fax ++41 (0) Internet: vpf@swissonline.ch QUALITÄT HAT BEI UNS PRIORITÄT 1

4 Travertino Riss-Sanierung Spachtel-Techniken Ist die Farbe alt und fad, wählen Sie die Firma Schaad MARKENGERÄTE TELECOM INSTALLATION BELEUCHTUNG SERVICE 2543 Lengnau BE Bürenstrasse 8a Telefon Telefax

5 EINLADUNGEN EINLADUNG ZUR 118. GV DER OGG Liebe Mitglieder der OG Grenchen, gerne laden wir Sie ein zur 118. GENERALVERSAMMLUNG AM FREITAG, 15. MäRZ 2013 AB UHR IM HOTEL/RESTAURANT AIRPORT IN GRENCHEN Generalversammlung Traktandenliste 01. Begrüssung, Präsenz 02. Wahl der Stimmenzähler 03. Protokoll der 117. GV vom 16. März Mutationen 05. Jahresbericht des Präsidenten 06. Jahresrechnung 2012/13 Bericht des Kassiers Revisorenbericht und Déchargeerteilung 07. Überführen der Vermögenswerte in den MVG: Startbeitrag, Fond 08. Orientierung zur Struktur des MVG 09. Wahlen: Obmann/-frau der Untersektion OG des MVG Obmannschaft der Untersektion OG des MVG 10. Ausblick auf das Tätigkeitsprogramm 2013/14 des MVG 11. Verschiedenes Referat (öffentlich) Brigadier Jacques Rüdin, Kdt LVb Genie & Rettung referiert zum Thema: "Weiterentwicklung der Armee" anschliessend Apéro-Riche Wir freuen uns, Sie an der diesjährigen Generalversammlung und/oder zum Referat von Brigadier Rüdin im Hotel/Res taurant Airport begrüs sen zu dürfen. Die GV und das Referat sind öffentlich. Interessenten und Begleitungen sind herzlich willkommen. Anträge z.h. der GV 2013 sind dem Präsidenten Oberstlt i Gst Alexander Kohli, Hohlenstrasse 31, 2540 Grenchen, Tel bis spätestens 05. März 2013 schriftlich einzureichen. Der Vorstand 3

6 Ihr regionaler Energieversorger. GARAGE VON BÜREN AG Kirchstrasse Grenchen moderne Autowaschstrasse täglich geöffnet 4

7 PAINTBALL-EVENT 2013 Datum Samstag, 9. März bis 1200 (Spielzeit) Ort Paintballarena in 5726 Unterkulm AG (Hauptstrasse 96). Sie gilt als der Paintball-Discounter der Schweiz. Hinweise Hinfahrt Teilnehmer Ausrüstung Verpflegung Kosten Anmeldung Besonderes: Weitere Infos Paintball ist ein Mannschaftssport. McPaintball bietet Adrenalin pur in seinen Allwetter Indoor-Anlagen und verweist auf die Tatsache, dass der Paintballsport zu den sichersten Sportarten zählt. Zitat des Betreibers:"Da uns die Sicherheit unserer Kunden extrem wichtig ist, achten wir darauf, dass unser Miet material von der Halle bis zur Schutzausrüstung immer auf dem neuesten und qualitativ höchsten Stand ist." selbständig mit PW (Fahrgemeinschaften) Mitglieder des UOV Grenchen und befreundeter Vereine sportliche Kleidung und gutes Schuhwerk. Es wird empfohlen, Ersatzkleidung mitzubringen Eine Bar und ein Bistro mit bescheidenem Vpf-Angebot zirka Fr bis 90.-, je nach Ausrüstung und Farbverbrauch bis spätestens 3. März an Raphael Appoloni, Handy oder per unter Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, melde dies gleichzeitig Markierer, Maske, Battlepack, Halsschutz, Brustpanzer, Overall inkl. Reinigung, Cap, Handschuhe und 400 Paint - balls, welche für zirka 1,5 Spielstunden reichen Wir freuen uns auf einen farbenfrohen Anlass. Mit kameradschaftlichen Grüssen für die TK UOV Grenchen Wm Raphael Appoloni * * * * * * * * * * * * * Restaurant Marti Bettlach empfiehlt Bestes aus Küche und Keller Peter Marti 5

8 Neubau Umbau Sanierungen Kundenarbeiten Kernbohrungen Büren a.a. Bern Grenchen Urtenen-Schönbühl Wirth GmbH Agentur für Grafik Satz Druck Viaduktstrasse 5 Telefon CH-2540 Grenchen Telefax hu.wirth@gsa-online.ch info@wirthgmbh.ch Mobile

9 EINLADUNG ZUR 141. GV DES UOV GRENCHEN Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder und Gäste des UOV Grenchen, gerne laden wir euch ein zur 141. GENERALVERSAMMLUNG AM FREITAG, 22. FEBRUAR 2013 AB UHR IM SAAL DES RESTAURANTS FLUGHAFEN Empfang unserer Gäste Eine Delegation des UOV empfängt und begrüsst unsere deutschen Kameraden von der RK Immendingen in ihrer Unterkunft in Riedholz. Nach einem kleinen Imbiss verschiebt sich die Gruppe nach Grenchen Eintreffen / Begrüssung Die GV-Besucher und Gäste treffen im Saal des Flughafen-Restaurants ein und bekommen eine erste Gelegenheit, in einem der Fotobücher über das Vereinsjahr 2012 zu schmökern Generalversammlung An der Generalversammlung behandeln wir die statutarischen Geschäfte. Wegweisend werden die Genehmigung der Statuten und Satzungen, die Startfinanzierung des neuen Vereins und die Ehrungen sein Apéro riche und Ausklang Die 141. GV wird die letzte selbständige Jahresversammlung in der lang jährigen Vereins-Geschichte sein. Grund genug für einen besonderen Schlusspunkt: Der Vorstand lädt alle GV-Teilnehmer zu einem Apéro riche ein mit kalten und warmen Köstlichkeiten und Getränken ab Selbstbedienungsbuffet. Am Tag danach... Am Samstagmorgen treffen sich die Vorstände der beiden Vereine UOV und RKI zur Feinplanung der gemeinsamen Jahres-Programmpunkte. Schwerpunktsthema wird die einwöchige Reise an die Nordsee sein. Ein wohlverdientes Mittag essen, eine noch zu bestimmende kulturelle oder historische Exkursion und ein Zvieri in Deitingen setzen den Schluss punkt hinter den Besuch unserer Gäste aus Süddeutschland. * * * * * * * * * * * * * 7

10 Ihr Garten liegt uns am Herzen Martin Gasche Inhaber Geschäftsführer Gerlafingen Muldenservice Natursteine Kies SOL AG Wydenstrasse Grenchen Tel Für Ihren Event das passende Angebot. Catering, Infrastruktur und Gastro-Artikel für Ihren Event, bereitgestellt vom Profi mit langjähriger Erfahrung: Erwarten Sie nur das Beste. Fotra GmbH Niklaus-Wengi-Strasse 36 CH-2540 Grenchen Tel Fax KREBS Ingenieure GmbH 2540 Grenchen Bauingenieurleistungen für Hoch- und Tiefbau 8

11 UNTEROFFIZIERSVEREIN GRENCHEN VEREINSBERICHTE JAHRESBERICHT 2012 UOV GRENCHEN Das Jahresprogramm von 2012 im Rückblick vor Augen, stelle ich mit Stolz und Befriedigung fest, dass der UOV Grenchen die fünf Vereinsziele, wie sie an der GV 12 verabschiedet wurden, vollumfänglich erreicht hat: Neue Junioren konnten gewonnen und die Mitgliederzahl erhöht werden, die Finanzen bewegten sich im Budgetrahmen, an der SUT nahmen mehr Gren chner teil als erhofft und den personellen Anforderungen für die Führung des neuzugründenden MVG konnte mühelos Genüge getan werden. ~ Mit guter bis sehr guter Beteiligung konnten die fünf KADERÜBUNGEN, vier davon auf einheimischen Schiess plätzen und eine bei der BW, durchgeführt werden. Unvergesslich die intensive, profimässige Schiessschulung im Mai unter Monsun-artigen Bedingungen und die in Eiken für den KUOV gestaltete Sim-Übung zu HOK im Oktober. Zusätzlich durften wir dank junger Of und Uof unseren Übungsteilnehmern zweimal eine Waffenausbildung am neuen LMg05 anbieten. ~ Der UOV Grenchen durfte auch dieses Jahr mehrere NEUMITGLIEDER willkommen heissen und gesamthaft einen Zuwachs ausweisen. Dem Ableben von fünf Altgardisten und dem Austritt von fünf Aktivmitgliedern und vier Junioren standen 9 Eintritte ehemaliger VMMG- Mitglieder, 4 Aktive und 7 Junioren entgegen, was unseren Verein von 170 auf 176 Mitglieder anwachsen liess. ~ Eine erfreuliche Entwicklung durchlebte unsere JUNIORENGRUPPE, konnten wir doch mit einer Dreier-Patr an den SUT in Ins erfolgreich teilnehmen. ~ An drei VORSTANDS- und ebenso vielen TK-SITZUNGEN wurde viel konstruktive Arbeit zu Gunsten des Jahrespro gramms und des geplanten Zusammenschlusses der militärischen Vereine Grenchens zum MVG geleistet. Die Wahl der neuen Obmannschaft der TK, also des Führungsgremiums der zukünftigen Untersektion UOV an der GV 2013 wird beweisen, dass es uns gelungen ist, für die Durchführung der UOV-spezifischen Programmpunkte ab April 2013 eine junge, hochmotivierte und gut ausgebildete Crew zu gewinnen. ~ Die Frage des zukünftigen VEREINS- HEIMS beschäftigte sowohl TK wie Vorstand. Gemeinsam mit der OG galt es zu entscheiden, das VH des UOV an der Wiesenstrasse zu Gunsten des MVG weiterzuführen (hoffend auf ein mittelfristiges Weiterführens des Mietverhältnisses), oder aber das freigewordene Lagerhaus des ehemaligen VMMG zu übernehmen. Nach vielen Gesprächen und Abwägungen gestützt auf ein sorgfältig erarbeitetes Argu mentarium nahm der Ent schei dungsprozess im Dezember 2012 eine unerwartete Wende: Die Lie gen schafts-besitzerin (SWG) kündigte wegen Eigenbedarf den Abbruch des VMMG-VH in der Riedern an und bestätigte dies mit der schriftlichen Kündigung im Januar ~ Die ZUSAMMENARBEIT unter den zwei militärischen Vereinen auf dem Platz Grenchen hat sich weiter gefestigt. Die fünf gemeinsamen Anlässe, wie sie von der OG initialisiert und vom UOV angereichert wurden, werden gut bis sehr gut besucht. Benzenjass und Fondueplausch im Winter, Moutainbiketour und Familienanlass im Sommer und der Pistolencup im Herbst haben viel dazu beigetragen, sich gegenseitig noch besser kennen zu lernen und Goodwill für 9

12 Systemlieferant für Metall- und Kunststoff-Produkte Windschutzscheiben Cockpit-Hauben Kabinenfenster Lichtabdeckungen Flugzeugzellenbau Teile und Systeme Seit 1948: 63 Jahre fantastics in plastics Solothurnstrasse 138, CH-2540 Grenchen Tel Fax Mail ISO 9001:2000 & EASA-21 zertifiziert Design und Engineering Gehäuse- und Apparatebau Schutzverschalungen Maschinenverschalungen Lehrenbau Prototypenbau Systemlieferant für Metall- und Kunststoff-Produkte 10

13 * * * * * * * * * * * * * den angestrebten, gemeinsamen Weg zu schaffen. Ganz speziell auch die wiederum hervorragende Arbeit der beiden Doppelmitglieder Crivelli und Habegger zu Gunsten der Inseratenakquisition für den GW 13. ~ Im Rahmen der Arbeitsgruppe "MILI- TäR VEREIN GRENCHEN" - präsidiert von Hptm Hanspeter Crivelli - wurde auch im vergangenen Jahr zielgerichtet gearbeitet. So werden an den GVs 2013 den Mitgliedern der beiden Vereinen die gemeinsamen, frisch aktualisierten Statuten und die Satzungen für die beiden Untersektionen UOV und EHRENGAR- DE zur Genehmigung vorgelegt. Andere wichtige Fragen aus den Bereichen "Finanzen", "Fonds", "Website", "Logo und Badge" und "Arbeitsprogramm" konnten abschliessend beantwortet werden. ~ Unser nationaler DACHVERBAND SUOV muss weiterhin an einer stark schwindenden Anzahl Mitglieder und Sektionen und - daraus resultierend - jährlich bescheidener werdenden Beiträgen des VBS kauen. Eine erneute Beitragserhöhung der Sektionen wird wohl für 2014 unumgänglich sein. Ein Lichtblick darf dennoch vermeldet werden: An der DV SUOV vom 25. Mai in Zürich werden die Delegierten mit Wm Peter Lombriser vom aufstrebenden UOV Zürich Oberland einen neuen relativ jungen Zentralpräsidenten und mit Gfr Michel Dederding vom UOV Genf einen neuen Zentralkassier wählen dürfen. ~ DANK: Mein aufrichtiger Dank richtet sich in erster Linie an unsere treuen Mitglieder für ihre finanzielle und/oder aktive Unterstützung unserer Ver einsarbeit, dann aber an unsere vielen Ämt cheninhaber, an unsere Übungsleiter und Kader, die es uns mit ihrem Einsatz erlauben, interessante, weiterbildende Übungen durchzuführen. Ein grosses Dankeswort geht an die Kameraden der ArGr MVG für die konstruktive Zusammenarbeit und an die Mitglieder der Redak tionskommission. ~ MITGLIEDERBEWEGUNG: Leider mussten wir uns im Kalenderjahr 2012 von fünf treuen und unver gesslichen Kameraden für immer verabschieden: Ehrenveteran Arthur Turi Emch, Kpl Hanspeter Horisberger, Motf Ruedi Kummer, Hptm Ernst Schreiber und Kpl Charles Zimmermann haben uns für immer verlassen. Und gleich zu Beginn des neuen Jahres mussten mit Wm Jean Maurice Gfeller und Füs Hans Kalbermatten zwei weitere Kameraden unserer Alten Garde von dieser Welt Abschied nehmen. Posthum danken wir ihnen für ihren Einsatz zu Gunsten des UOV und für ihre jahrzehnte lange Ver einstreue. ~ GRENCHNER WEHRMANN: Der Kassier Heinz Schaad darf die Jahresrechnung 12 mit einem kleinen Reingewinn ab schliessen. Dank einem Effort seitens der Redaktionskom mission bei der In seratenakquisition wird der GW auch 13 auf finanziell sicheren Beinen ste hen. ~ PARTNERSCHAFT MIT IMMENDIN- GEN: Wir pflegen nach wie vor eine freundschaftliche, sehr bereichernde Beziehung zur RK Immendingen, profitieren gegenseitig von Übungen und Wettkämpfen, staunen immer wieder, was das Duo Tietz/Zander für uns an Spezialhäppchen auf den Tisch zaubert und freuen uns auf das Wiedersehen an der GV Der Präsident Wm Toni Affolter 11

14 Wo Menschen die Zukunft planen. Biberist Grenchen Oensingen Schliern b. Bern Jura-Garage Bielstrasse 1 Postfach 2544 Bettlach Oliver Frei Telefon Fax info@fiatfrei.ch 12

15 TRADITION BEWAHREN UND PFLEGEN Immendinger Reservisten mit Schweizer Kameraden in Graf-Stauffenberg- Kaserne in Sigmaringen. Vor dem traditionellen Jahresabschluß der Reser vistenkameradschaft Immendingen in der OFw-Schreiber-Kaserne in Immendingen stand ein Truppenbesuch beim Führungs unter stützungs bataillon 291 in der Sigmaringer Graf-Stauffenberg-Kaserne auf dem gemeinsamen Programm mit einer beachtlichen Zahl von Kameraden vom Unteroffiziersverein Grenchen. Oberstleutnant Sascha Blankenburg, der Bataillonskommandeur verwies in seiner Begrüßung auf die bevorstehende Schließung der Garnison von der auch sein Bataillon betroffen sein wird, da die Anzahl der Verbände in der Bundeswehr deutlich reduziert wird. Das Bataillon befindet sich gerade in der Vorbereitungsphase für die nächsten Auslandseinsätze, insofern nahmen es die Reservisten mit besonderem Dank auf, dass sich Hauptmann Michael Auch von der 4. Kompanie mit seinen Soldaten bemüht hat ein interessantes Tagesprogramm zu gestalten. Neben einer Einführung in die moderne Fernmeldetechnik respektive das Spektrum der FU konnten die Schweizer Kameraden das Ausbil dungs gerät für das Schießen mit Handwaffen näher kennen lernen, sodass die Bevölkerung vom Schießlärm verschont wurde. Stabsfeldwebel a.d. Siegmar Wurm führte die Gäste durch seine mit viel Herzblut auf ge baute historische Fernmeldesamm lung, dessen Exponate manchem älteren Teilnehmer noch aus aktiven Tagen in Erinnerung waren. Oberstleutnant a.d. Thomas Krause, der Kurator der militärhistorischen Sammlung der 10. Panzerdivision, tauchte zunächst in die Anfänge der Militärgeschichte im hohen zolle ri schen Sigma rin gen ein und vermittelte hier viel neues Wissen. Die Geschichte der Division und der ihr unterstellten Verbände nahm ebenfalls einen großen Raum ein. Vor allem aber sein sehr engagierter wie auch informationsreicher Vortrag über die Person des Namensgebers der Kaserne, Claus Schenk Graf von Stauffenberg, beeindruckte die Gäste. HptFw Steffen Zander Die deutsch-schweizerische Besuchergruppe (RKI und UOV) vor der Graf-Stauffenberg-Kaserne in Sigmaringen. 13

16 PEUGEOT 3008 Hybrid 4 CARROSSERIE UND SPRITZWERK PEUGEOT KONZESSIONÄR Garage W. Ulrich AG Solothurnstrasse Lohn-Ammannsegg Tel Fax info@garage-ulrich.ch 14

17 MILITäRVEREIN GRENCHEN (MVG) Auch 2012 wurden die Grundlagenarbeiten zur Gründung des MVG zügig vorangetrieben. Eine kleine Auswahl erledigter Aufträge gibt hier einen Eindruck von der brei ten Fächerung der bearbeiteten Themen und Aufgaben: - Im neuen Vorstand und in den drei Obmannschaften konnten sämtliche Chargen fristgerecht besetzt werden - Das Finanzierungsmodell steht: Pro Mitglied schiessen beide Vereine je Fr aus ihren Vermögenswerten als Startkapital in den MVG ein. Die Restguthaben werden den Fondsgeldern zugewiesen - Form und Aussehen des Logos und der Badges sind bekannt und werden an der Gründungsversammlung vorgestellt - Der GRENCHNER WEHRMANN erscheint in gleicher Aufmachung weiterhin, ab der Nr. 3/13 in etwas reduzierter Auflagenzahl (Wegfall VMMG) - Die neue Vereins-Website wird auf der UOV-Basis ab April13 unter aufgeschaltet sein. Die bisherige Gliederung wird beibehalten. - Als Vereinsheim des MVG wird dasjenige des UOV übernommen - Die definitiven Statuten und Satzungen werden an den GV von OG und UOV am 22. Februar und 16. März zur Genehmigung vorliegen und am 12. April von der Gründungsversammlung validiert - Die Einladungen für die beiden GV und die Gründungsversammlung sind bereinigt, abgesprochen und gestaltet EIN SYMBOLBILD FÜR DEN MVG Das nebenstehende Bild - geknipst während der Kaderübung "Hausmar der" des UOV Grenchen - passt in seiner Symbolträchtigkeit hervorragend zur zukünftigen Ausrichtung des Militärvereins Grenchen: Frauen und Männer arbeiten Hand in Hand, AdA und wada leisten gemeinsam Erstaunliches Der Einzelne schafft das Ziel nicht, im Team aber gelingts (fast) mühelos Junge Mitglieder sind unsere Zukunft Es geht stetig aufwärts! Freude an der Sache ist Motivator Nummer 1! 15

18 Max Neuenschwander Niederlassungsleiter «Bei der Berner Kantonalbank gibts massgeschneiderte Hypotheken.» B E K B B C B E Berner Kantonalbank AG Kirchstrasse 1, 2540 Grenchen Garage Thomi AG Leimenstrasse Grenchen Tel Fax

19 ARBEITSPROGRAMME ÜBUNGEN UND ANLäSSE DES MILITäR-VEREINS GRENCHEN IM VEREINSJAHR 2013/2014 Febr 2013 Fr 08. UOV Alte Garde: Hauptversammlung im im Rest. Marti in Bettlach Fr 22. UOV 141. Generalversammlung im Rest. Flughafen Grenchen März 2013 Sa 09. UOV Alte Garde: DV der VVSUOV in Huttwil. Ernennung von Veteranen und Ehrenveteranen Fr 15. OG 118. Generalversammlung der OGG im Hotel Airport mit dem Referenten Brigadier Jacques Rüdin, Kdt LVb Genie & Rettung Sa 23. UOV 86. DV des KUOV SO (Solothurnischer Kantonalverband) im Saal des Restaurants Traube in Büsserach April 2013 Fr 12. MVG Gründungsversammlung des Militärvereins Grenchen MVG im Gemeinderatssaal des Parktheaters Grenchen Sa 20. UOV Vielseitigkeits-Wettkampf der RKI in Mauenheim. Patr-Lauf für 3er-Gruppen. Zählt anstelle des JUPAL zur MS KUOV SO Sa 20. alle Marsch um den Zugersee MUZ 2013 Mai 2013 Sa 11. UOV Kaderübung auf dem Spl Bodenänzi / Luthern. Ausbildung im Hinblick auf die Kaderübung KUOV SO vom 22. Juni: Grundschulung zu Feuer und Bewegung. Do 16. OG Tag "Gesellschaft und Armee" mit Referat in Solothurn. Vor gängig Delegiertenversammlung der KOG SO. Sa 25. UOV Delegiertenversammlung SUOV in Zürich. Gemeinschafts - anlass mit Four, Fw und SVMK Do 30. UOV EHRENGARDE MVG:Traditioneller Fronleichnams-Ausflug mit den Damen (Reiseziel noch offen) Juni 2013 Sa 01. alle Eidgenössisches Feldschiessen 300m / 50m / 25m So 02. MVG Mountainbike-Tour im Raum Allerheiligen - Wäsmeli - Bürenberg - Plagne mit anschliessendem Grillieren für Familie und Angehörige am Ziel in Plagne So 09. alle Dritte Reise zu Einheiten und Trp-Ausbildungsplätzen der deutbis schen BW und Marine im Raum Nordholz / Bremen. Organisa- Sa 15. tor ist Hptfw Steffen Zander von der RKI Sa 22. UOV Kaderübung KUOV SO auf dem Trp-Übungs- und Schiessplatz Spittelberg. Übung Januzaj: Feuer & Bewegung. So 30. alle Familienanlass, organisiert von der OG, offen für MVG 17

20 STRASSENBAU TIEFBAU STRASSENBAU TIEFBAU PFLASTERUNGEN VORPLATZBAU Archmattenweg Grenchen Telefon 032 / Telefax 032 / Bruchsch im Dienscht e geili Frise wo au hett by Schiff und Bise, chunnsch i Salon Ambience, du wirsch gseh das isch di Chance! GARAGE BRÄNDLI AG 2540 Grenchen Tel

21 Juli 2013 Fr 05. alle Internationaler Schützenwettkampf um die goldene Schützen- Sa 06. schnur in Eschbach/ Freiburg ib August 2013 Fr 09. MVG EHRENGARDE: Farmer-Steak in Selzach im Vereinsheim des KTZV. Koordinator und Gastgeber ist Hansjörg Kauz. September 2013 Sa 07. UOV Kaderübung HAUSMARDER auf dem Spittelberg (OKA und KD). Programm für unsere ganz Jungen. Werbeanlass. Sa 14. OG 4. OG Pist- Cup im Schiessstand Lauacher für OG / UOV / SSVL mit anschliessen dem Absenden und Höck Sa 21. MVG Festakt in Immendingen. 50-Jahr-Jubiläum der RKI und Besiegelung der Partnerschaft MVG - RKI Oktober 2013 Fr 04. UOV Kaderübung bei Nacht. Soldatisches Handwerk mit Über- Sa 05. raschungen. Ustü durch OG. November 2013 Fr 01. MVG EHRENGARDE: Totenehrung auf dem Friedhof Grenchen Sa 09. UOV Zweiter Grenchner-Vierkampf im Raum Witi Sa 23. UOV Info-Treff KUOV 2013 für TK und Vorstände in Olten Sa/So 23./24.UOV Truppenbesuch in Immendingen und Jahresabschlussfeier der RKI Dezember 2013 Di 03. alle Benzenjass im Rest. Bahnhof in Selzach, organisiert durch die EHRENGARDE MVG Sa 07. MVG Dezemberfeier der EHRENGARDE im Rest. Marti in Bettlach Januar 2014 Fr 17. alle 17. OGG- Fondueplausch Februar 2014 Fr 07. MVG Hauptversammlung der EHRENGARDE März 2014 Fr 14. MVG 1. Generalversammlung des MVG Sa 22. UOV DV des KUOV SO in Schönenwerd * * * * * * * * * * * * * Neuigkeiten aus dem Verein, Berichte von Wettkämpfen und Übungen unserer Aktiven, sowie eine regelmässig aktualisierte Datenübersicht aller Untersektionen findet man noch bis Mitte April auf der Website des UOV unter und neu ab Ende April auf der Website des Militärvereins Grenchen MVG unter www. mv-grenchen.ch Wir freuen uns über jeden ernst gemeinten Eintrag im Gästebuch! 19

22 Den schönen Dingen im Leben eine Form geben. Bigolin+Crivelli Architekten AG Bettlachstrasse 8 І 2540 Grenchen І AntonMeise Eidg.dipl. Versicherungsfachexperte Generalagent,Vertrieb&Marketing Diese Nummern sollten Sie sich merken: Wir machen Sie sicherer. Sanität Feuerwehr Mit unserer persönlichen Polizei 144 Beratung AntonMeise, Eidg.dipl. Versicherungsfach-Experte Generalagent,Vertrieb&Marketing Amthausplatz 4, 4502 Solothurn Tel ,anton.meise@baloise.ch Wir machen Sie sicherer Basler Versicherungen Amthausplatz 4, 4502Solothurn Tel anton.meise@baloise.ch 20

23 GLÜCKWÜNSCHE Der UOV gratuliert: Wm Rudolf Rhyn zum 90. Geburtstag Oblt Otto Krebs zum 85. Geburtstag Adj Uof Hansrudolf Graf zum 80. Geburtstag Oberst Walter Bürgi zum 79. Geburtstag Sdt Heinz Müller zum 70. Geburtstag Jubilare des UOV und der EHRENGARDE erhalten über den GRENCHNER WEHRMANN Geburtstags-Glückwünsche nach den folgenden Regeln: a) AB DEM 60. ALTERSJAHR: ALLE FÜNF JAHRE b) AB DEM 75. ALTERSJAHR: JäHRLICH WIR HEISSEN HERZLICH WILLKOMMEN UND GRATULIEREN ZUM ENT- SCHEID, IN DER EHRENGARDE DES MVG MITGLIED ZU WERDEN: MOTF HANS HUBACHER AUS TRIMBACH MOTF HANS PORTNER AUS BANNWIL MOTF OSKAR RUPP AUS METZERLEN Damit ist die Gruppe der ehemaligen VMMG-Mitglieder, die sich für den Übertritt in die Alte Garde, resp. in die EHRENGARDE entschieden haben, auf 10 Mann und eine Frau angewachsen. Natürlich freuen wir uns auch in Zukunft über jede Neumeldung. Die elf Übertritte in der Übersicht: Beatrix Huguenin aus Laupersdorf René Knecht aus Pieterlen Ralph Haupt aus Grenchen Heiri Tschannen aus Grenchen Alfred Fellmann aus Grenchen Marc Obrecht aus Bettlach Hansruedi Balli aus Lengnau Ueli Ruch aus Grenchen Hans Hubacher aus Trimbach Hans Portner aus Bannwil Oskar Rupp aus Metzerlen

24 P.P Grenchen RESO Ihr Lieferant für: Weine Bier Mineralwasser Fruchtsäfte Für Familien- und Gartenfeste garantieren wir Ihnen: Festservice Individuelle Beratung Festlieferung Rückgaberecht Landi Grenchen Tel Fax Walo Bertschinger Ihr Partner für alle Bauwerke. Adressänderungen bitte an: Ralph Haupt, Hirtenweg 2a, 2540 Grenchen Walo Bertschinger AG Sportbeläge Feldstrasse Gümligen Telefon Telefax

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung Kreativ Es sind Ideen, die Ihre Fantasie beflügeln. Mit unserem Strom können Sie sich entfalten. Bei einem Werkrundgang

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Die Stimme des GVG-Präsidenten Oktober 2016 Die Stimme des GVG-Präsidenten Liebe Mitglieder des Gewerbeverbandes Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Gewerbeausstellung und ein wunderschönes Grenchnerfest bei dem nun wirklich alles

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe.

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Grusswort des KOG-Präsidenten Sehr geehrte Offiziere, geschätzte Damen und Herren Der Sommer

Mehr

Pflichtenheft Präsident

Pflichtenheft Präsident Pflichtenheft Präsident 1. Der Präsident vertritt die Thurgauer Unteroffiziersgesellschaft nach aussen. 2. Er sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Geschäfte gemäss den Statuten der Dachverbände und

Mehr

Termine (nicht verpassen)

Termine (nicht verpassen) Nautiker Nummer 128 vom Oktober 2003 Präsident: Ernst Müller Bernhard - Jäggiweg 67 8055 Zürich Tel: 01 461 49 26 email: erni.mueller@bluewin.ch Fahrchef: Werner Gutweniger Walderstrasse 131 8340 Hadlikon

Mehr

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Einladung zur 100. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Herzlich willkommen zur 100. Delegiertenversammlung des SZZV in Oberburg BE Sehr

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden Tennisclub Büsingen Präsident Hans-Martin Müller Hauptstrasse 47 CH-8232 Merishausen Tel. +41 52 659 59 09 E-Mail: hamamue@bluewin.ch 6 + * 6 A E I? K > * I E C A Merishausen, 16. Februar 2017 Einladung

Mehr

Statuten Version 2017

Statuten Version 2017 Statuten Version 2017 Inhaltsverzeichnis I. GRUNDLAGEN 3 ART. 1 NAME UND SITZ 3 ART. 2 ZIEL UND ZWECK 3 II. MITGLIEDSCHAFT 4 ART. 3 MITGLIEDER 4 ART. 4 SYMPATHISANT_INNEN 4 ART. 5 BEITRITT 4 ART. 6: AUSTRITT

Mehr

Statuten. Verein. Freunde des Bergrennens Steckborn

Statuten. Verein. Freunde des Bergrennens Steckborn Statuten Verein Freunde des Bergrennens Steckborn Fassung der GV vom 13. Februar 2006 Statuten: Freunde des Bergrennens Steckborn 1 1. Namen und Sitz 1.1 Name 1 Der Verein Freunde des Bergrennens Steckborn

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

STATUTEN MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ

STATUTEN MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ STATUTEN der MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ Gegründet 1860 Statuten der Musikgesellschaft Brienz Vom 05. Januar 2002 I. Name und Sitz Artikel 1 Unter dem Namen "Musikgesellschaft Brienz besteht ein kultureller

Mehr

EINLADUNG zur. 62. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 20. März 2015

EINLADUNG zur. 62. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 20. März 2015 EINLADUNG zur 62. ordentlichen Delegiertenversammlung 2015 vom 20. März 2015 Seite Seite 1 von 6 An den Ehrenpräsidenten An alle - Delegierten des SFS - Regional- und Spartenpräsidenten - ZV Mitglieder

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

UOV der Stadt Bern DER UNTER OFFIZIER

UOV der Stadt Bern DER UNTER OFFIZIER UOV der Stadt Bern DER UNTER OFFIZIER 1 2016 - 2 - Der Unteroffizier Mitteilungsblatt des Unteroffiziersvereins der Stadt Bern 109. Jahrgang Nr. 1-16 Jan. / Febr. / März 2016 Erscheint 4x / Jahr Vereinsadresse:

Mehr

Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI

Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI Freitag, 27. Mai 2016 ab 15.30 Uhr Tumbelenstrasse 6 8330 Pfäffikon ZH Dietikon, 21. April 2016 Liebe Mitglieder und Gäste Sehr geehrte Damen und

Mehr

Herzlich willkommen zur Fachtagung CH-Dunkel!

Herzlich willkommen zur Fachtagung CH-Dunkel! Herzlich willkommen zur Fachtagung! Herzlich willkommen zur Fachtagung! Pius Ludin, Präsident SKZS Programm Walter Sattinger Programm Tagungsleitung Pius Ludin Präsident SKZS Chef Sicherheitspolizei des

Mehr

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Fachdienst: Pocket-Card

Mehr

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Protokoll der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Datum und Zeit: 21. Juni 2013, 11.00 Uhr Ort: Wirtschaft zum Doktorhaus, Wallisellen Anwesend:

Mehr

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe.

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Grusswort des KOG-Präsidenten Sehr geehrte Offiziere, geschätzte Damen und Herren Am 21.

Mehr

Einladung zur. 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI. Freitag, 16. Mai 2014 ab Uhr

Einladung zur. 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI. Freitag, 16. Mai 2014 ab Uhr Einladung zur 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI Freitag, 16. Mai 2014 ab 15.30 Uhr Liebestrasse 3 8400 Winterthur Dietikon, 11. April 2014 Liebe Mitglieder und Gäste Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017

Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017 Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017 Termin: Freitag 10.März. 2017 Ort: Restaurant Hochhaus Steffisburg Zeit: 19.00 Uhr 20.15 h Anwesend: Entschuldigt: PM / Meier Peter

Mehr

Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende

Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende An die angeschlossenen Clubs Liebe Spielleiter, Captain und Spieler/innen Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende Unterlagen: Anmerkungen zur Anmeldung

Mehr

SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH

SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH Portrait / Statuten SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH I. Struktur Artikel 1 Die "Ski- und Wandergruppe Kaufleute Zürich" ist die Nachfolgeorganisation der "Ski- und Bergriege" (gegründet am 4. Oktober

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn Jahresbericht der Verbandsleitung 1. Ehrenpräsident Wm Wolf Urs Solothurn 2. Ehrenmitglieder (Chronologisch nach Ernennung) Adj Uof Lehmann Hansrudolf

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

STATUTEN PFADI WINTERTHUR HANDBALL. Winterthur, April 2005

STATUTEN PFADI WINTERTHUR HANDBALL. Winterthur, April 2005 STATUTEN PFADI WINTERTHUR HANDBALL Winterthur, April 2005 Ersetzt Statuten Ausgabe September 2003 Inhaltsverzeichnis Artikel 1 Name und Sitz 3 Artikel 2 Vereinszweck 3 Artikel 3 Verbände 3 Artikel 4 Vereinsjahr

Mehr

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau)

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) 24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

EHRENSÄNGER-VEREINIGUNG DER CHÖREINNERSCHWEIZ S T A T U T E N

EHRENSÄNGER-VEREINIGUNG DER CHÖREINNERSCHWEIZ S T A T U T E N EHRENSÄNGER-VEREINIGUNG DER CHÖREINNERSCHWEIZ S T A T U T E N 1 Name und Sitz Art.1 Unter dem Namen EHRENSÄNGER-VEREINIGUNG DER CHÖREINNERSCHWEIZ (im Folgenden als Vereinigung bezeichnet), besteht ein

Mehr

Freitag 14. März 2014, Uhr Cucina Arte, Solothurn

Freitag 14. März 2014, Uhr Cucina Arte, Solothurn 1 Offizielles Organ der Offiziersgesellschaft der Stadt Solothurn und Umgebung Mit einer Auflage von 400 Exemplaren www.og-solothurn.ch 35. Jahrgang 2014 erscheint dreimal jährlich Nr. 1 Einladung Generalversammlung

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

STATUTEN (Stand 2017)

STATUTEN (Stand 2017) Schweizerischer- Franzö- sisch-widder- Kaninchen Klub Club suisse du lapin Bélier français www.fw-ch.ch www.fw-ch.ch STATUTEN (Stand 2017) I. Name, Sitz und Zweck Artikel 1 Unter dem Namen: "Schweizerischer

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Oktober, November 2017 Tätigkeiten Oktober 2017 12. Seniorenanlass 14. Châtelaine-Arbeitstag 22. Abschlusswanderung 31. Vereinsversammlung mit Aktivitätenrückblick Tätigkeiten November 2017 4. Châtelaine-Arbeitstag

Mehr

Alles Gute und viel Erfolg im neuen Jahr!

Alles Gute und viel Erfolg im neuen Jahr! CM 2/2011 Nr. 328 Offizielles Mitteilungsorgan der Fluggruppe Zofingen / Redaktion H. Lüscher Die Patrouille de France eröffnete die Airshow in Dubai mit einer sehr schönen, 25-minütigen Darbietung, die

Mehr

Statuten. Veloclub Landesgrenze Basel. Gründungsjahr Statuten VCL 2017 Seite 1 von Februar 2017/ gw

Statuten. Veloclub Landesgrenze Basel. Gründungsjahr Statuten VCL 2017 Seite 1 von Februar 2017/ gw Statuten Veloclub Landesgrenze Basel Gründungsjahr 1909 Statuten VCL 2017 Seite 1 von 9 25. Februar 2017/ gw Inhaltsverzeichnis Name / Sitz / Zweck 4 Name / Sitz 4 Zweck 4 Mitgliedschaft 4 Gliederung 4

Mehr

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Seite 1 PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Datum: 29.6.12 Ort: Gasthaus Adler Engi Zeit: 20.15h - 21.50h Vorsitz: Protokoll: Hansjürg Streiff, Präsident Elm-Ferienregion Walter

Mehr

LA LECHE LEAGUE. Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März Hotel Merian Rheingasse Basel

LA LECHE LEAGUE. Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März Hotel Merian Rheingasse Basel Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März 2017 Hotel Merian Rheingasse 2 4058 Basel www.hotelmerianbasel.ch LA LECHE LEAGUE Schweiz. Suisse. Svizzera. Svizra Vorwort Liebe Beraterinnen,

Mehr

STATUTEN. der SCHWEIZERISCHEN BRAUNVIEH-JUNGZÜCHTER VEREINIGUNG

STATUTEN. der SCHWEIZERISCHEN BRAUNVIEH-JUNGZÜCHTER VEREINIGUNG STATUTEN der SCHWEIZERISCHEN BRAUNVIEH-JUNGZÜCHTER VEREINIGUNG Name, Sitz und Zweck des Vereins Artikel 1 Unter dem Namen Schweizerische Braunvieh-Jungzüchter Vereinigung besteht ein Verein im Sinne von

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

Lustvoll durch die GV

Lustvoll durch die GV Lustvoll durch die GV Langfristige Vorbereitung: ca. 8 Monate vor der GV Ort, Termin und Zeit festlegen (Rücksicht auf Veranstaltungskalender, Schulferien, usw.) Raumreservation und benötigte Hilfsmittel

Mehr

Statuten 1. 1 Diese Statuten sind anlässlich der Generalversammlung vom 04. Dezember 2013 angenommen und sofort in Kraft gesetzt worden.

Statuten 1. 1 Diese Statuten sind anlässlich der Generalversammlung vom 04. Dezember 2013 angenommen und sofort in Kraft gesetzt worden. Of@CampusZH Statuten Diese Statuten sind anlässlich der Generalversammlung vom 0. Dezember 0 angenommen und sofort in Kraft gesetzt worden. Name / Sitz Zweck Begründung einer Mitgliedschaft Art. Unter

Mehr

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Datum Dienstag, 22. März 2016 Zeit 20.00 bis 20.20 Uhr Ort reformiertes Pfarramt, Bertiswilstrasse 20, 6023 Rothenburg Anzahl

Mehr

Kat. A Veteran 2. Rang, Casutt Othmar, Kirchlindach, SL, 97 Pkt. (punktgleich 1. Rang)

Kat. A Veteran 2. Rang, Casutt Othmar, Kirchlindach, SL, 97 Pkt. (punktgleich 1. Rang) Eidgenössisches Schützenfest für Veteranen in Lausanne Am 20. Juli begann das 24. Eidg. Schützenfest für Veteranen in Lausanne. Ein Fest, das durch die Waadtländerkameraden bestens organisiert und von

Mehr

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn Jahresbericht der Verbandsleitung 1. Ehrenpräsident Wm Wolf Urs Solothurn 2. Ehrenmitglieder (Chronologisch nach Ernennung) Wm Gilomen Hanspeter Olten

Mehr

GV- Samariterverein Saas

GV- Samariterverein Saas GV- Samariterverein Saas Freitag 20. Januar 2017 Rathaus- Stube Saas Die Sitzung beginnt um 21.00 nach einem gemeinsamen Nachtessen in Anwesenheit fast aller Samaritermitglieder. Entschuldigt: Linda Kneist

Mehr

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN Protokoll der ordentlichen Delegiertenversammlung Donnerstag, 22. April 2010, 19.00 Uhr Park-Casino, Schaffhausen Traktanden 1. Appell, Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Männerchor Oberneunforn

Männerchor Oberneunforn Männerchor Oberneunforn gegründet 1882 Statuten Männerchor Oberneunforn 28. März 2011 Mitglied des Thurgauer Kantonalgesangverbandes seit 1924 1 Name, Sitz, Zweck Unter dem Namen Männerchor Oberneunforn

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Schützengesellschaft Muri-Gümligen 300m/50m/25m Postfach Gümligen PostFinance Vereinskonto:

Schützengesellschaft Muri-Gümligen 300m/50m/25m Postfach Gümligen PostFinance Vereinskonto: Schützengesellschaft Muri-Gümligen 300m/50m/25m Vereinsadresse: PostFinance Vereinskonto: Schützenhaus: Schützengesellschaft Muri-Gümligen Postfach 36 3073 Gümligen 30-2461-8 Gümligental Schützenbeizli:

Mehr

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Abendgesellschaft Reussbühl 6015 Luzern gegründet 1869 www.abendgesellschaft.ch E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 20.00 Uhr Restaurant Obermättli

Mehr

127. Deutscher Fleischer-Verbandstag

127. Deutscher Fleischer-Verbandstag 127. Deutscher Fleischer-Verbandstag 2017 POTSDAM 08. 09. OKTOBER 2017 Einladung Programm Sonntag, 08. Oktober 2017 11.00 Uhr Matinee des Fleischerhandwerks Begrüßung Mathias Bothe Obermeister der Fleischer-Innung

Mehr

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 01. April 2016, Uhr, Bauma

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 01. April 2016, Uhr, Bauma Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 01. April 2016, 17.30 Uhr, Bauma Traktanden 1. Eröffnung und Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der 16. MV vom 20. Februar 2015 3. Genehmigung

Mehr

Statuten Gewerbeverein Benken SG

Statuten Gewerbeverein Benken SG Statuten Gewerbeverein Benken SG Seite. 1 I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Name Unter dem Namen "Gewerbeverein Benken", nachfolgend GVB genannt, besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Art. 2

Mehr

CAMPUS NETZ. Vereinsstatuten. Von der Gründungsversammlung am 19. März 2009 genehmigt.

CAMPUS NETZ. Vereinsstatuten. Von der Gründungsversammlung am 19. März 2009 genehmigt. CAMPUS NETZ Vereinsstatuten Von der Gründungsversammlung am 19. März 2009 genehmigt. Angepasst an der Generalversammlung vom 15. März 2013 Vereinsstatuten CAMPUS NETZ - 2 - Art. 1 Name, Rechtsform und

Mehr

Statuten. Verein Maibärfonds Bad Ragaz

Statuten. Verein Maibärfonds Bad Ragaz Statuten des Verein Maibärfonds Bad Ragaz Ragaz Stand: 06.03.2009 Statuten des Verein Maibärfonds Bad Ragaz Allgemeines Name/Sitz Art. 1.1: Unter dem Namen Verein Maibärfonds Bad Ragaz besteht ein Verein

Mehr

der 49. ordentlichen Generalversammlung der SAQ

der 49. ordentlichen Generalversammlung der SAQ Stauffacherstrasse 65/42 Tel +41 (0)31 330 99 00 info@saq.ch CH-3014 Bern Fax +41 (0)31 330 99 10 www.saq.ch Protokoll der 49. ordentlichen Generalversammlung der SAQ Datum: 9. Juni 2015 Zeit: Vorsitz:

Mehr

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend.

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend. Protokoll Entschuldigt Schiessen Fussball Vorstand von Gunten Markus, Hirschi Roland, Zürcher Margrit, Häsler Willy, von Gunten Adrian, Bütikofer Beat, Bütikofer Agnes, Baumgartner Markus, Pérez Mauricio,

Mehr

Seit Statuten des Pool Billard Club Summaprada

Seit Statuten des Pool Billard Club Summaprada Seit 1978 Statuten des Pool Billard Club Summaprada PBC Summaprada seit 1978 www.pbc-summaprada.ch I. Name, Sitz, Zweck und Haftung 1. Unter dem Namen PBC Summaprada Besteht seit dem 01. März 1978 in Summaprada/Cazis

Mehr

Musig-Post. Sommer 2013

Musig-Post. Sommer 2013 Musig-Post Sommer 2013 Sehr geehrte Leserinnen und Leser Die neuste Ausgabe der "Musig-Post", das Informationsblatt der Musikgesellschaft Starrkirch-Wil, liegt vor Ihnen. Wir hoffen, Ihnen hiermit unser

Mehr

DACHVERBAND sportglarnerland.ch STATUTEN

DACHVERBAND sportglarnerland.ch STATUTEN DACHVERBAND sportglarnerland.ch STATUTEN 1. Rechtliche Grundlagen 1.1 Der Dachverband sportglarnerland.ch, gegründet am 13. September 2012, mit Sitz in Glarus, ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB.

Mehr

"Generalversammlung"

Generalversammlung Offizielles Organ der Offiziersgesellschaft der Stadt Solothurn und Umgebung www.og-solothurn.ch 30. Jahrgang 2010 erscheint dreimal jährlich (Februar / Juli / November) Nr. 1 Generalversammlung - Einladung

Mehr

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Samstag, 18. Oktober 2014, ab 10.15 Uhr Hotel St. Georg, Hauptstrasse 72, 8840 Einsiedeln Sekretariat: VSU, Riedstrasse 14, Postfach, CH-8953 Dietikon

Mehr

HANDWERKER & GEWERBE VEREIN. Au-Heerbrugg STATUTEN

HANDWERKER & GEWERBE VEREIN. Au-Heerbrugg STATUTEN 1 HANDWERKER & GEWERBE VEREIN Au-Heerbrugg STATUTEN 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Allgemeine Bestimmungen Seite Art. 1 Name 3 2 Dauer 3 3 Sitz 3 4 Zweck 3 2. Organe Art. 5 Organisation 4 6 Hauptversammlung 4

Mehr

DER 16. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG. Ort : Kunsteisbahn St. Margarethen, 4053 Basel

DER 16. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG. Ort : Kunsteisbahn St. Margarethen, 4053 Basel PROTOKOLL DER 16. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG Ort : Kunsteisbahn St. Margarethen, 4053 Basel Datum: Donnerstag, 22. Mai 2014 Zeit: 19.25 20.15 Uhr Anwesende Verwaltungsräte

Mehr

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom Protokoll ordentliche Generalversammlung vom 24.03.2017 1. Begrüssung Um 19.00 Uhr begrüsst Präsidentin Zoe Sanigar Zollinger alle anwesenden Mitglieder herzlich zur vierten ordentlichen Generalversammlung

Mehr

Verein Diorama- und Modellbau

Verein Diorama- und Modellbau Protokoll der 12. Mitgliederversammlung vom 23. Februar 2013 Ort: Beginn: Ende: Restaurant Räber Rüstenschwil 13:30 Uhr 14:45 Uhr Anwesend: 23 Mitglieder Aktivmitglieder: 23 Mitglieder Entschuldigt: 10

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Statuten. der Bergfreunde Luzern

Statuten. der Bergfreunde Luzern der Bergfreunde Luzern Beschlossen an der Generalversammlung vom 25. Januar 2002 1. Name und Sitz 1.1. Unter dem Namen Bergfreunde Luzern besteht ein Verein im Sinne von Artikel 60ff. des Zivilgesetzbuches.

Mehr

EINLADUNG ZUR 13. ORDENTLICHEN DELEGIERTENVERSAMMLUNG DIENSTAG, 23. JUNI 2015, UHR GRAND HOTEL EDEN, LUGANO-PARADISO

EINLADUNG ZUR 13. ORDENTLICHEN DELEGIERTENVERSAMMLUNG DIENSTAG, 23. JUNI 2015, UHR GRAND HOTEL EDEN, LUGANO-PARADISO EINLADUNG ZUR 13. ORDENTLICHEN DELEGIERTENVERSAMMLUNG DIENSTAG, 23. JUNI 2015, 13.30 UHR GRAND HOTEL EDEN, LUGANO-PARADISO luganoturismo.ch TAGUNGSORT: GRAND HOTEL EDEN, LUGANO-PARADISO, TELEFON 091 985

Mehr

Statuten Gewerbeverein Gossau

Statuten Gewerbeverein Gossau Statuten Gewerbeverein Gossau Stand: April 2001 STATUTEN GEWERBEVEREIN GOSSAU Artikel 1: Name Der Gewerbeverein Gossau ist ein Verein im Sinne von Artikel 60ff ZGB. Er bildet eine Sektion des Kantonal

Mehr

Statuten Tennis-Club Froburg,Trimbach (Abschrift vom r.b.)

Statuten Tennis-Club Froburg,Trimbach (Abschrift vom r.b.) Statuten Tennis-Club Froburg,Trimbach (Abschrift vom 02.03.2000 r.b.) 1. Name, Sitz, Zweck Art. 1 Art. 2 Art. 3 Art. 4 Unter dem Namen Tennis-Club Froburg besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Datum/Zeit: Ort: Freitag, 08. März 20103 19.45 Uhr Restaurant Zur alten Sonne, 8706 Obermeilen Traktanden: 1. Begrüssung, Präsenzkontrolle 2. Wahl der

Mehr

Aktive Veteranenschützen im Oberaargau

Aktive Veteranenschützen im Oberaargau Aktive Veteranenschützen im Oberaargau Die Ernennung von 21 Mitgliedern zu Ehrenveteranen und die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an fünf abtretende Vorstandsmitglieder sowie die Wahl von Hans Kaufmann

Mehr

Tagebuch UTM Verifikation in Allentstein (A) Seite 1

Tagebuch UTM Verifikation in Allentstein (A) Seite 1 Mittwoch, 18. März 2009 16.00 Uhr Abfahrt Niklaus Allemann in Bern. Donnerstag, 19. März 2009 02.00 Uhr Ankunft Niklaus Allemann bei starkem Schneefall in Ottenstein. 03.45 Uhr Abfahrt Vordetachement (Beutler

Mehr

Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden

Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden Protokoll Nr. 1/2015 84. Generalversammlung vom 14.03.2015 Die Generalversammlung 2015 fand im Bären Kölliken 1. Begrüssung Der Präsident,

Mehr

RICY Open Rock'n' Roll Association Switzerland. Protokoll zur Delegiertenversammlung vom 29. März 2003

RICY Open Rock'n' Roll Association Switzerland. Protokoll zur Delegiertenversammlung vom 29. März 2003 Protokoll zur Delegiertenversammlung vom 29. März 2003 Sitzungsbeginn; 14.00 Uhr, Albisgüetli, Zürich Leitung der Sitzung durch Stefan Kissling, Präsident RICY. 1. Eröffnung Stefan Kissling Begrüsst die

Mehr

Jagdschützengesellschaft des Kantons Luzern

Jagdschützengesellschaft des Kantons Luzern Postfach 333, 600 Luzern STATUTEN der Jagdschützengesellschaft I. Name, Sitz, Zweck Art. Unter dem Namen "Jagdschützengesellschaft " besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Der Verein hat Sitz

Mehr

Tischtennisverband der Stadt Zürich. Statuten Stand April Inhaltsverzeichnis

Tischtennisverband der Stadt Zürich. Statuten Stand April Inhaltsverzeichnis Tischtennisverband der Stadt Zürich Statuten Stand April 2010 Inhaltsverzeichnis I. Name und Zweck... 1 II. Mitgliedschaft... 2 III. Organisation... 4 IV. Finanzen... 9 V. Auflösung... 10 VI. Schlussbestimmungen...

Mehr

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2014* (aufgelegt

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Theaterverein Kaiseraugst. Statuten

Theaterverein Kaiseraugst. Statuten Theaterverein Kaiseraugst Statuten 1. Zweck des Vereins Art. 1 Name Unter dem Namen Theaterverein Kaiseraugst besteht ein Verein nach Art. 60 bis 79 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. Er ist politisch

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung Dienstag, 3. Mai 2011, 20 Uhr Restaurant zur Sonne, Windisch

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung Dienstag, 3. Mai 2011, 20 Uhr Restaurant zur Sonne, Windisch Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung Dienstag, 3. Mai 2011, 20 Uhr Restaurant zur Sonne, Windisch 3. Mai 2011 Slide 1 Mitglieder-Versammlung / Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler

Mehr

KANTONALVERBAND DER ALTERSVEREINE BASELLAND

KANTONALVERBAND DER ALTERSVEREINE BASELLAND KANTONALVERBAND DER ALTERSVEREINE BASELLAND VERBANDSSTATUTEN, IN KRAFT SEIT 27. FEBRUAR 2016 Nachfolgend gilt die männliche auch für die weibliche Form I. Name und Sitz Unter dem Namen "Kantonalverband

Mehr

Persönliche Einladung «VECS in Rheinfelden»

Persönliche Einladung «VECS in Rheinfelden» 2 Vereinigung Ehemaliger Chemiestudierender an der ETH Zürich Präsident: Herr Dr. Hans-Jürg Reinhart Altfeldweg 19, CH-5103 Möriken Tel. +41 62 893 19 07, Fax +41 62 893 19 07 hans-juerg.reinhart@basf.com

Mehr

Statuten des Vereins Neujahrsmarathon Zürich

Statuten des Vereins Neujahrsmarathon Zürich Statuten des Vereins Neujahrsmarathon Zürich Art. 1 Name, Sitz, Rechtsform Unter dem Namen Verein Neujahrsmarathon Zürich (VNZ) besteht seit 2004, mit Sitz in Zürich, ein Verein im Sinne von Art. 60 ff,

Mehr

S t a t u t e n. des Vereins der Leitenden Spitalärzte der Schweiz (VLSS)

S t a t u t e n. des Vereins der Leitenden Spitalärzte der Schweiz (VLSS) S t a t u t e n des Vereins der Leitenden Spitalärzte der Schweiz (VLSS) 1. Name / Sitz Unter dem Namen Verein der Leitenden Spitalärzte der Schweiz besteht ein Verein gemäss Art. 60 ff. ZGB. Sitz des

Mehr

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM STATUTEN des ROCINANTE POLO TEAM 1 I. VEREINSNAME UND SITZ Art.1 Unter dem Namen ROCINANTE POLO TEAM besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person. Art.2 Der Verein besteht auf

Mehr

Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7

Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7 PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 11. Juni 2016 10:15 im grossen Saal des Kunstmuseums Bern Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7 Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

Verein Barmelweid. Statuten

Verein Barmelweid. Statuten Verein Barmelweid Statuten 14. Juni 2017 I. NAME, SITZ UND ZWECK Art. 1 Name Unter dem Namen «Verein Barmelweid» besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Er ist im Handelsregister eingetragen.

Mehr