Herbst-/Winter-Programm 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herbst-/Winter-Programm 2014"

Transkript

1 Herbst-/Winter-Programm 2014 Kneipp-Verein Waldmünchen VHS Waldmünchen-Rötz e.v. Geschäftsstelle: Marktplatz Waldmünchen

2 EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser! In diesem Programmheft fi nden Sie erstmals zusammengefasst die Angebote der Volkshochschule und die Angebote des Kneipp-Vereines. Nach jahrelanger fruchtbarer Zusammenarbeit ist dies ein weiterer Schritt, die Kräfte zu bündeln und hoffentlich auch für unsere Kursteilnehmerinnen und Kurteilnehmer ein Gewinn, alle Angebote auf einen Blick zu fi nden. Wir freuen uns auf Sie und wünschen viel Freude mit unserem Kursprogramm! Für die VHS Waldmünchen-Rötz Susanne Nock Elisabeth Seebauer Katja Schürmann 1. Vorsitzende 2. Vorsitzende Geschäftsführerin Für den Kneipp-Verein Waldmünchen Irmtrud Oberhofer IMPRESSUM Herausgeber: Volkshochschule Waldmünchen-Rötz e. V. eingetragen beim Vereinsregister Regensburg, VR Kneipp-Verein Waldmünchen e. V. Verantwortlich für das Programm: Susanne Nock, 1. Vorsitzende Programmredaktion & Susanne Nock, 1. Vorsitzende Anzeigenakquise: Elisabeth Seebauer, 2. Vorsitzende Titelbild: Carolin Rampf Layout & Gestaltung: KreativPunkt Ederer, Waldmünchen Druck: Druckerei Leopold, Waldmünchen Aufl age: Stück 2 Programm Herbst/Winter 2014

3 Inhaltsverzeichnis Englisch... 8 Französisch-Stammtisch Italienisch Spanisch Tschechisch Aqua-Kurse in Rötz Beckenbodenschule - Cantienica Übungen Denkspaziergang Frauen-Fitness-Fun Fitness-Triatlon Fitness und Gesundheit - für die fitte Frau 50+5plus Frauengymnastik Ganzheitliches Autogenes Training Grundkurs Gehirn-Jogging Hatha-Yoga... 12, 22 Heilfastenwoche nach Buchinger HipHop Meditatives Tanzen Pilates Rheumagymnastik Tai Chi Tanz & Gymnastik Wirbelsäulengymnastik...15, 27, 28 Yoga... 19, 23, 26 Zumba, Zumba-Gold... 12, 14 Kulturfahrten Mit Bildern auf Reisen gehen `s Läjcht l brennt Gitarre am Lagerfeuer Intuitives Malen Info-Abend Klangmassage Info-Erlebnis-Abend Koch- und Backkurse... 31, 32, 35 Klangerlebnis Krippenbaukurs Quilling - Papier neu entdecken Vorträge zu verschiedenen Erbrechtsthemen Vortrag: Die Atmung Vortrag: Die Erziehung beginnt vor der Geburt Vortrag: Die Rauhnächte Vortrag: Die Botschaft des Körpers Energiewirt PC-Kurse, Windows 7, Office VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 5

4 Die Kursleiter Jutta Bücherl Markus Fleischmann Daniela Gschwendtner Regina Kussinger Edith Lipp Martina Mathes Conny Schmid Uschi Scholz Ingrid Schoierer Claudia Willax Beate Windmaißer Ingrid Zollner 6 Programm Herbst/Winter 2014

5 Marion Hör Elke Kestler Rosmarie Kärtner Stephanie Mauerer Anita Rötzer Helga Schmaderer Birgit Schultes Mirka Šebestová Claus Wietek VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 7

6 Information & Anmeldung Geschäftsstelle Unsere Geschäftsstelle im Mehrgenerationenhaus am Marktplatz 18, Waldmünchen ist außer in den Ferien immer dienstags von Uhr besetzt. Telefon / Internet Aktuelle Informationen finden Sie unter Die VHS Waldmünchen-Rötz ist auch auf facebook zu finden: Anmeldung Bitte melden Sie sich sofern nicht anders angegeben spätestens eine Woche vor dem Kurstermin (bei Kursreihen eine Woche vor dem ersten Termin) an: per unter kontakt@vhs-waldmuenchen-roetz.de oder für Kurse in Waldmünchen bei der Tourist-Info Waldmünchen unter 09972/ für Kurse in Rötz bei der Tourist-Info Rötz unter 09976/ Sie erhalten bei Kursbeginn eine Rechnung über die Teilnahmegebühr, die Sie bitte innerhalb von 8 Tagen auf das angegebene Konto der VHS Waldmünchen-Rötz überweisen. Der Kurs kommt nur zustande, wenn sich mindestens fünf Teilnehmer/-innen verbindlich anmelden. Gerne organisieren wir auch Kurse für Kleinstgruppen (2 bis 4 Personen). Preis auf Anfrage. Bei Kursausfall oder einer Änderung erfolgt ein Hinweis in der Tagespresse (Terminkalender unter Waldmünchen bzw. Rötz), bei sehr kurzfristigen Änderungen werden Sie benachrichtigt. 8 Programm Herbst/Winter 2014

7 Räumlichkeiten Die VHS Waldmünchen-Rötz und der Kneipp-Verein sind überwiegend in folgenden Gebäuden zu Gast: Mehrgenerationenhaus, Marktplatz 18, Waldmünchen (Infos sh. Staatliche Fachschule für Umweltschutztechnik und erneuerbare Energien, Technikerschule, Schulstraße 23, Waldmünchen (Infos sh. Förderstätte der Barmherzigen Brüder, Breitenwiesweg 33, Waldmünchen (Infos sh. Grundschule Waldmünchen (Gymastikraum/Turnhalle), Allee 8, Waldmünchen Schulzentrum Rötz, Pfarrer-Schreiner-Straße 6, Rötz (Infos sh. Fürstenkasten Rötz, Böhmerstraße 18, Rötz Hallenbad Rötz, Bräumeisterweg 16, Rötz (Infos sh. Ludwig-Erhard-Schule, Staatl. Wirtschaftsschule Waldmünchen Dr.-Matthias-Lechner-Straße 11, Waldmünchen BRK-Haus, Dr.-Matthias-Lechner-Str. 2, Waldmünchen Die Teilnehmenden sind verpflichtet, die in den Schulungsgebäuden geltende Hausordnung zu beachten. Rauchen und der Genuss alkoholischer Getränke ist nicht gestattet. Fotografieren, Filmen oder sonstige Aufzeichnungen sind ohne Genehmigung der Veranstalter nicht gestattet. Barrierefreiheit Die Förderstätte der Barmherzigen Brüder stellt uns dankeswerterweise vollkommen barrierefreie Räume zur Verfügung. Wir möchten so allen Interessenten ermöglichen, an unseren Kursen teilzunehmen. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie ein Handicap haben wir versuchen, Ihren Wunsch- Kurs in einen barrierefreien Raum zu verlegen. VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 9

8 Sprachen Englisch am Vormittag Für Anfänger und Wiedereinsteiger Schwerpunkt: Wortschatz und Kommunikation Kursleitung: Birgit Schultes Termine: Kursbeginn Dienstag, Block mit 10 Kurseinheiten á 90 Min., Uhr Mehrgenerationenhaus, Marktplatz 18, Waldmünchen Kosten: 12,00 Englisch für Anfänger Kursleitung: Daniela Gschwendtner Termine: Kursbeginn Mittwoch, Block mit 6 Kurseinheiten á 90 Min., Uhr Mehrgenerationenhaus, Marktplatz 18, Waldmünchen Kosten: 40,00 Englisch A 1 Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einem vorherigen Wiedereinsteiger-Kurs oder Quereinsteiger mit Vorkenntnissen. Kursbuch First Choice A 1 fast, ab Lektion 7 Kursleitung: Daniela Gschwendtner Termine: Kursbeginn Montag, Block mit 6 Kurseinheiten á 90 Min., Uhr Mehrgenerationenhaus, Marktplatz 18, Waldmünchen Kosten: 40,00 Hinweis: Kurs wird bei ausreichend Nachfrage ab fortgeführt (dann ab Lektion 10) 10 Programm Herbst/Winter 2014

9 Sprachen Englisch-Telefontraining A2, Wochenendkurs Keine Angst vor Telefonaten in englischer Sprache. Die wichtigsten Begriffe und Redewendungen werden erlernt, dazu gibt s zahlreiche Tipps und Infos. Kursleitung: Daniela Gschwendtner Termine: Freitag, , Uhr und Samstag, , 9 12 Uhr Mehrgenerationenhaus, Marktplatz 18, Waldmünchen Kosten: 22,00 Englisch-Telefontraining B1, Wochenendkurs Aufbautraining für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Kurswochenendes oder Fortgeschrittene Kursleitung: Daniela Gschwendtner Termine: Freitag, , Uhr und Samstag, , 9 12 Uhr Mehrgenerationenhaus, Marktplatz 18, Waldmünchen Kosten: 22,00 VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 11

10 Sprachen Spanisch 11. Semester Kursleitung: Helga Schmaderer Termine: Kursbeginn Donnerstag, Block mit 10 Kurseinheiten á 90 Min., Uhr Berufsschule, Schulstraße 23, Waldmünchen Kosten: 60,00 Spanisch für Anfänger Kursleitung: Helga Schmaderer Termine: Kursbeginn Freitag, , Block mit 12 Kurseinheiten á 90 Min Uhr Berufsschule, Schulstraße 23, Waldmünchen Kosten: 70,00 Italienisch für Anfänger Kursleitung: Helga Schmaderer Termine: Kursbeginn Freitag, , Block mit 12 Kurseinheiten á 90 Min Uhr Berufsschule, Schulstraße 23, Waldmünchen Kosten: 70,00 12 Programm Herbst/Winter 2014

11 Sprachen Französisch-Stammtisch Kursleitung: Martina Mathes Termine: Mittwochs, Uhr fortlaufend, außer in den Ferien Mehrgenerationenhaus, Marktplatz 18, Waldmünchen 1. Stock Kosten: 2,00 je Abend Tschechisch für Anfänger Kursleitung: Alena Sanseverino Termine: Kursbeginn: Montag, , Uhr - 20 Uhr, 10 Doppelstunden á 90 Min. Mehrgenerationenhaus, Marktplatz 18, Waldmünchen 1. Stock Kosten: 40,00 (gefördert durch den Bezirk Oberpfalz) Tschechisch für Fortgeschrittene wird fortlaufend angeboten! Kursleitung: Mirka Šebestova Deutsch für Ausländer Auf Anfrage! Kursleitung: Susanne Weinzierl VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 13

12 Gesundheit Zumba-Fitness Kooperation mit dem TV Waldmünchen Die Cardio Party, die fit macht. Man braucht nicht tanzen können um sich nach dem Rhythmus der lateinamerikanischen Musik zu bewegen. Vergiss den Alltagsstress und fühle die Musik. Ein Training für ein neues Körperbewusstsein. Kursleitung: Monika Eisenhart Termine: fortlaufend 10er-Blöcke, Dienstags und Donnerstags von Uhr Grundschule Waldmünchen, Gymnastikraum Kosten: für 10 Stunden 30,00 (10er Kurskarte möglich) TV-Mitglieder kostenlos Anmeldung: im Kurs möglich Hatha-Yoga für Einsteiger Kooperation mit dem TV Waldmünchen Bringen Sie Körper, Geist und Seele in Harmonie miteinander und zur inneren Ruhe. Yoga der ganzheitliche Weg zu Gesundheit, Glück und Wohlbefinden durch die Disziplinen der Yoga-Übungen, Atmung, Entspannung und Meditation. Kursleitung: Jana Konradyova Termine: Kursbeginn Montag, , Uhr Grundschule Waldmünchen, Turnhalle Kosten: 50,00, TV-Mitglieder 40,00 Anmeldung: unter 09972/ Programm Herbst/Winter 2014

13 Gesundheit Pilates-Training für Fortgeschrittene Kooperation mit dem TV Waldmünchen Jedes Kleingerät hat seine spezifischen Trainingsvorteile. Insgesamt werden Übungen durch die Verwendung der Geräte anspruchsvoller, effektiver und präziser. Kursleitung: Viola Krakofsky Termine: fortlaufend 10er-Blöcke, Dienstags von Uhr Grundschule Waldmünchen, Gymnastikraum Kosten: 25,00, TV-Mitglieder 15,00 Anmedlung: im Kurs möglich Frauen-Fitness-Fun Kooperation mit dem TV Waldmünchen Ein Mix aus Bauch-Beine-Po, Gymnastik und Step. Ein Fitness- Programm für alle Altersstufen, wo auch der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt. Kursleitung: Barbara Heimann und Elke Ruhland Termine: Kursbeginn Donnerstag, , Uhr, fortlaufend 10er-Blöcke Grundschule Waldmünchen, Gymnastikraum Kosten: 25,00, TV-Mitglieder 15,00 Anmeldung: im Kurs möglich Frauengymnastik Frauengymnastik von Kopf bis Fuß zur Erhaltung der Beweglichkeit, Koordination, Konzentration; Beckenbodengymnastik, Übungen auf dem Boden. Kursleitung: Edith Lipp Termine: immer montags, Uhr, außer in den Ferien Kosten: Anmeldung: Grundschule Waldmünchen, Gymnastikraum 1,50 / Stunde im Kurs möglich VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 15

14 Gesundheit Fitness und Gesundheit für die fitte Frau 50+5plus Kooperation mit dem TV Waldmünchen Ein Sportprogramm für Jeden. Vor allem für Neueinsteiger, die sich bisher noch nicht sportlich betätigt haben. Mit einem leichten Ausdauerprogramm und doch effektiven Training zu Fitness und Gesundheit. Gezielte Gesundheitsprävention gewinnt in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Das Ziel ist, Menschen zu aktivieren, um ihre Gesundheit, ihr Wohlbefinden und die Lebensqualität zu erhalten, zu verbessern und auch Krankheiten vorzubeugen. Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit! Kursleitung: Marianne Brey Termine: fortlaufend 10er-Blöcke, Freitags von Uhr Grundschule Waldmünchen, Gymnastikraum Kosten: 30,00 (zuschussfähig bei den Krankenkassen) Anmeldung: im Kurs möglich Zumba-Gold Kooperation mit dem TV Waldmünchen Eine einfache und leichte Form von Zumba-Fitness für jung gebliebene, ältere und fitte Generationen. Auch für Übergewichtige. Kursleitung: Monika Eisenhart Termine: fortlaufend Dienstags von Uhr Grundschule Waldmünchen, Gymnastikraum Kosten: für 10 Stunden 30,00 (10er Kurskarte möglich), TV-Mitglieder kostenlos Anmeldung: im Kurs möglich 16 Programm Herbst/Winter 2014

15 Gesundheit Wir lernen HipHop Kooperation mit dem TV Waldmünchen Das Kursangebot richtet sich an Jugendliche, die den Rhythmus lieben und sich nach der coolen Musik bewegen möchten. Vom Kennenlernen der Grundschritte bis zur fertigen Choreografie. Kursleitung: Petra Urban Termine: Kursbeginn Mittwoch, , Uhr Kursangebot: 6 Wochen Dreifachturnhalle Waldmünchen Kosten: 18,00, TV-Mitglieder 10,00 Anmeldung: unter 09972/1544 Präventive Wirbelsäulengymnastik Kursleitung: Marion Hör, Dipl.-Sportlehrerin Präv./Reha Termine: Kurs 1: Kursbeginn Donnerstag, , Uhr, Kurs 2: Kursbeginn Freitag, , Uhr Residenzwohnpark, KG-Praxis Knobloch Termine: Kurs 3: Kursbeginn Montag, , Uhr Turnhalle Geigant jeweils Kursblock mit 10 Terminen á 60 Min. Kosten: 50,00 (zuschussfähig bei den Krankenkassen) Anmeldung: Marion Hör 0179/ VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 17

16 Gesundheit Tanz & Gymnastik 50 + in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Tanzen bedeutet gemeinsam mit anderen aktiv sein, Freude an der Bewegung finden und Gleichgesinnte zu treffen. Speziell auf die körperlichen und sozialen Gegebenheiten wird der Tanz auf die Teilnehmer abgestimmt. Die abwechselnden Stilrichtungen fördern und fordern den gesamten Muskelapparat und bieten so eine aktive Gesundheitsvorsorge für die Gelenke, das Herz-Kreislaufsystem und das Gedächtnis. Kursleitung: Birgit Daschner Termine: Kursbeginn Mittwoch, , 16 Uhr Kursblock mit 10 Terminen á 60 Min. Grundschule Waldmünchen, Gymnastikraum Kosten: für 10 Termine 40,00 Kneipp-Mitglieder 35,00 Anmeldung: Birgit Daschner 0173/ Meditatives Tanzen - Der Paradiesgarten in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Wir lassen uns vom Bibeltext inspirieren, um uns mit einfachen Schritten in Kreisform, aber auch in freier Form im Raum zu bewegen. Meditatives Tanzen fördert die Konzentration, das Köperbewußtsein und die geistige Beweglichkeit. Es benötigt keinerlei Vorkenntnisse. Mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Schuhe oder Socken Kursleitung. Termine: Dorothea Rapp Kursbeginn Montag, , 19 Uhr Kursblock mit 4 Terminen á 60 Min. BRK-Haus, Waldmünchen Kosten: 20,00, Kneipp-Mitglieder 16,00 Anmeldung: 09972/1340 oder 09673/ Programm Herbst/Winter 2014

17 Gesundheit Tai Chi in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Tai-Chi, das chinesische Schattenboxen, ist ein System harmonisch fließender Bewegungen, das von jedermann erlernt und ausgeführt werden kann. Es ist eine wirksame Heilgymnastik und eine Methode zur nichtaggressiven Selbstverteidigung. Bei regelmäßiger Übung werden Herz und Kreislauf gestärkt, Schlaf und Verdauung gefördert und der Atem reguliert. Tai-Chi ist ein Ausgleich zu Leistungsdruck und Alltagsstress und führt so zu einem gesünderen Leben. Kursleitung: Christine von Armansperg Termine: Kursbeginn Donnerstag, , 20 Uhr, Kursblock mit 8 Terminen á 90 Min. BRK-Haus, Waldmünchen Kosten: 55,00, Kneipp-Mitglieder 45,00 (zuschussfähig bei den Krankenkassen) Anmeldung: und Info Tel /1340 oder 09973/2401 Gehirn-Jogging in Kooperation mit dem Kneipp-Verein In geselliger Runde wird unter fachlicher Anleitung das Gedächtnis trainiert. Die geistigen Aufgabenstellungen werden mit motorischen Übungen verbunden um auch die körperliche Fitness mit einzubeziehen. Denn: Wer rastet, der rostet! Kursleitung: Ergotherapeutin Andrea Roch Termine: Kursbeginn Dienstag, , Uhr, Kursblock mit 8 Terminen á 60 Min. Mehrgenerationenhaus, Marktplatz 18, Waldmünchen Kosten: 30,00, Kneipp-Mitglieder 25,00 Anmeldung: und Info Tel /1340 oder 09972/ VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 19

18 Gesundheit Rheumagymnastik Muskeln aufbauen und Gelenke lockern, um Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern. Kursleitung: Krankengymnastin Gerlinde Knobloch Termine: Kursbeginn Mittwoch, , 16 Uhr Kursblock mit 6 Terminen á 60 Min. Residenzwohnpark, KG-Praxis Knobloch Kosten: 30,00, Kneipp-Mitglieder 24,00 Anmeldung: 09972/ Heilfastenwoche nach Buchinger in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Kursleitung: Dr. Klaus-Roman Hör Termine: sh. Tagespresse (eine Woche im November, abends ab 20 Uhr) BRK-Haus, Waldmünchen Kosten: 15,00, Kneipp-Mitglieder 10,00 Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich Übungen nach Cantienica in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Das Cantienica Beckenbodentraining, entwickelt von der Schweizerin Benita Cantieni, vernetzt die drei Lagen des Beckenbodens mit der Bauch- und Rückenmuskulatur. Die Übungen stärken die Tiefenmuskulatur und schützen vor Senkungen, Blasenschwäche und Inkontinenz. Kursleitung: Maria Tesarschik, Cantienica-Instruktorin. Termin: Samstag, , 10 Uhr Dauer ca. 4 Stunden Grundschule Waldmünchen, Gymnastikraum Kosten: 35,00, Kneipp-Mitglieder 25,00 Anmeldung und Info Tel / Programm Herbst/Winter 2014

19 Gesundheit Ganzheitliches Autogenes Training Grundkurs Decke oder Matte, bequeme Kleidung Kursleitung: Regina Kussinger Termine: Kursbeginn Mittwoch, Kursblock mit 6 Terminen á 90 Minuten, Uhr Mehrgenerationenhaus, Marktplatz 18, Waldmünchen 1. Stock Kosten: 49,00 Anmeldung: Regina Kussinger, Tel /3693 oder 0152/ Yoga Dieser Yogakurs ist für Anfänger gedacht. Sie lernen die Atemund Bewegungs- und Entspannungsübungen des Hatha-Yoga sanft kennen. Diese Übungen halten Rücken und Gelenke beweglich, steigern Konzentration und Ausdauer. Man kann bis ins hohe Alter die Freude erfahren, fit und beweglich zu bleiben. Yoga beruhigt den Geist, gibt innere Zufriedenheit, steigert die Konzentration, das Gedächtnis und die Ausdauer. Die einzelnen Übungen werden auf die Kursteilnehmer abgestimmt. Mitbringen: Socken, bequeme Kleidung, Isomatten, Kissen und Wolldecke Kursleitung: Termine: Beate Windmaißer Kursstart Donnerstag, , 18 Uhr Kursblock mit 10 Terminen á 60 Min. Nächster Kursblock: Beginn Mehrgenerationenhaus, Marktplatz 18, Waldmünchen Kosten: 50,00 TIPP Kneipp-Verein Alle, die gern Canasta spielen sind eingeladen, immer donnerstags, 19 Uhr sich unserer Spielrunde im Kupferdachl anzuschließen. VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 21

20 Gesundheit Fitness-Triatlon Kursleitung: Regina Kussinger Kursdauer: 3 x 90 Min. 1. Termin: Gesunder Rücken mit Nordic-Walking, Theorie/Praxis. Der Kurs ist für alle gedacht, die ihre Technik im Nordic- Walking auffrischen und verbesseren möchten. Mitbringen: Walkingstöcke Termin: Freitag, , Uhr Parkplatz am AquaFit 2. Termin: Entspannung Balance für Körper Seele Geist Tipps und Möglichkeiten für eine gute Entspannung. Praktische Übungen auf Basis des Autogenen Trainings. Mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke und Kissen Termin: Freitag, , Uhr Mehrgenerationenhaus Marktplatz 18, Waldmünchen 3. Termin: Ernährung die Basis für meinen gesunden und leistungsfähigen Körper Termin: Freitag, , Uhr Mehrgenerationenhaus Marktplatz 18, Waldmünchen Kosten: 20,00 Anmeldung: Regina Kussinger, Tel /3693 oder Mobil 0152/ Programm Herbst/Winter 2014

21 Rötz Gesundheit Aqua-Fitness, Aqua-Jogging, Aqua-Gymnastik Kursleitung: Markus Fleischmann Aqua-Fitness (2 Kurse) Termine: Mittwochs ab Uhr und Uhr weiter geht s ab Aqua-Jogging (4 Kurse) Termine: Mittwochs ab Uhr und Uhr weiter geht s ab Freitags ab Uhr und Uhr weiter geht s ab Aqua-Gymnastik Termine: Freitags ab Uhr weiter geht s ab Kosten: jeweils 10 Termine á 60 Minuten Hallenbad Rötz 75,00 /Kursblock (zuschussfähig bei den Krankenkassen) Anmeldung: Therapiepunkt Rötz 09976/ VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 23

22 Gesundheit Rötz Hatha-Yoga Grundstufe: Erfahrungen in unterschiedlichen Yoga-Übungen werden im Unterricht zu einem offenen, achtsamen und ganzheitlichen Yogaweg vereint. Durch Körper- und Atemübungen, Entspannungs- und Konzentrationsmethoden kann erlernt werden, dass Körper, Geist und Seele zur Ruhe kommen. Die Körperübungen werden der Gruppe angepasst. Mitbringen: Decke oder Matte, bequeme Kleidung, warme Socken Kursleitung: Termine: Ingrid Schoierer Kosten: 50,00 Kursbeginn Kurs I Montag, , Uhr Kursbeginn Kurs II Montag, , Uhr Kursbeginn Kurs III Dienstag, , 9 10 Uhr Kurs I und II: Volksschule Rötz Kurs III: Fürstenkasten 24 Programm Herbst/Winter 2014

23 Rötz Gesundheit Yoga 50 plus Sie lernen die Atem- und Bewegungs- und Entspannungsübungen des Hatha-Yoga sanft kennen. Diese Übungen halten Rücken und Gelenke beweglich, steigern Konzentration und Ausdauer. Man kann bis ins hohe Alter die Freude erfahren, fit und beweglich zu bleiben. Yoga beruhigt den Geist, gibt innere Zufriedenheit, steigert die Konzentration, das Gedächtnis und die Ausdauer. Die einzelnen Übungen werden auf die Kursteilnehmer abgestimmt. Mitbringen: Socken, bequeme Kleidung, Isomatten, Kissen und Wolldecke Kursleitung: Termine: Kosten: 50,00 Beate Windmaißer Kursstart Donnerstag, , Uhr 10 Termine á 60 Minuten Nächster Kursblock: Beginn Kursstart, Mittwoch, , 9 Uhr, 10 Termine á 60 Min. Nächster Kursblock: Beginn Fürstenkasten Rötz (Donnerstag) Hiltersried (Mittwoch) VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 25

24 Terminübersicht Beginn der Kurse in Waldmünchen Wirbelsäulengymnastik S Yoga S Wirbelsäulengymnastik S Tanz & Gymnstik S Tai Chi S Spanisch für Anfänger S Italienisch für Anfänger S Meditatives Tanzen S Gitarre am Lagerfeuer S Wir lernen HipHop S Frauen-Fitness-Fun S Wirbelsäulengymnstik S Krippenbaukurs S Hatha-Yoga für Einsteiger S Englisch am Vormittag S Gehirn-Jogging S Rheumagymnastik S Spanisch 11. Semester S Klangerlebnis S PC-Kurs: Windows S Küchl backen S Vortrag: Liebe ist S Kochkurs: Schlanke Rezepte S PC-Kurs: Word S Mit Bildern auf Reisen gehen S Vortrag: Vorbereitungen für die letzte S Fitness-Triatlon S Autogenes Training S Kochkurs: Ideen zum Abendessen S PC-Kurs: Word Aufbau S Übungen nach Cantienica S Englisch A S PC-Kurs: Word Aufbau S Vortrag: Die Atmung S Vortrag: Plötzlich und unerwartet S Kochkurs: Vollwertkost S Quilling S PC-Kurs: Word Serienbrief S Kochkurs: Geschenke aus der Küche..... S PC-Kurs: Geschäftsbriefe schreiben S Vortrag: Was ist mein Nachlass wert?... S Vortrag: Die Erziehung beginnt S Vortrag: Die Rauhnächte S s Läjcht l brennt S Christkindlmarkt Prag S Programm Herbst/Winter 2014

25 PC-Kurs: Excel S Vortrag: Erbrecht für Frauen S Vortrag: Die Botschaft des Körpers..... S Mit Bildern auf Reisen gehen S Vortrag: Kinder haften für ihre Eltern.... S Englisch für Anfänger S Englisch-Telefontraining A S PC-Kurs: PowerPoint S Engisch-Telefontraining B S Mit Bildern auf Reisen gehen S. 30 Beginn der Kurse in Rötz Wirbelsäulengymnstik S Yoga 50 plus S Eltern-Kind-Yoga S Yoga 50 plus S Wirbelsäulengymnastik S Wirbelsäulengymnastik S Gitarre am Lagerfeuer S Hatha-Yoga S Hatha-Yoga S Hatha-Yoga S Info-Erlebnis-Abend S Denkspaziergang S Aqua-Fitness S Aqua-Fitness S Aqua-Jogging S Info-Erlebnis-Abend S Aqua-Jogging S Aqua-Gymnastik S Aqua-Jogging S Aqua-Jogging S Intuitives Malen S Kochen und Backen S Infoabend Klang-Massage S Intuitives Malen S Klangerlebnis S Yoga 50 plus S Kinder-Yoga S Eltern-Kind-Yoga S Yoga 50 plus S. 23 VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 27

26 Gesundheit Rötz Eltern-Kind-Yoga Die Geschichten am Anfang und Ende der Stunde laden zum Entspannen und Träumen ein. Das gemeinsame Üben der Körperhaltungen bereitet Eltern und Kindern gleichermaßen Freude und steigert die Harmonie in der Familie. Mit Yoga lässt sich Stress abbauen, man kann die Körperhaltung und die Motorik verbesseren, das Selbstbewusstsein steigern und mit den Atemübungen ruhig und gelassen werden. Mitbringen: Socken, bequeme Kleidung, Isomatten, Kissen und Wolldecke Kursleitung: Termine: Kosten: Beate Windmaißer Kursstart Mittwoch, , 18 Uhr, 8 Termine á 60 Minuten Fürstenkasten Rötz 65,00 (1 Kind + 1 Erwachsener) Kinder-Yoga Mitbringen: Kursleitung: Termine: Kosten: 40,00 Socken, bequeme Kleidung, Isomatten, Kissen und Wolldecke Beate Windmaißer Kursstart Mittwoch, , 17 Uhr, 8 Termine á 60 Minuten Fürstenkasten Rötz 28 Programm Herbst/Winter 2014

27 Rötz Gesundheit Fit von Kopf bis Fuß ein Denkspaziergang Einfache Übungen bei einem Spaziergang regen unsere Sinne an, das Gehirn bleibt aktiv und wird mit Spaß in Schwung gebracht. Wo kann unsere Wahrnehmung bewusster erlebt werden als in der Natur? Sich Zeit nehmen und Mitmachen dabei kommt es nicht auf die sportliche Leistung an, vielmehr auf die Freude an Koordination und Bewegung Mitmachen und Erleben: Konzentration und Wahrnehmung, alle Sinne einsetzen, mit Fantasie Rätsel lösen/rätselhaftes von A Z Die Tour ist geeignet für alle Altersgruppen, ob Groß oder Klein! Mitbringen: Wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk Kursleitung: Elisabeth Reitinger Termine: Dienstags, 07., 14. und , jeweils Uhr Kosten: 12,00 Treffpunkt: Bauhof, Parkplatz beim Bauhofer Wirt Wirbelsäulengymnastik in Schönthal Muskelentspannung Kräftigung Atemtechnik Körperwahrnehmen Mitbringen: Lockere Kleidung, Socken und Decke Kursleitung: Frieda Dobler Termine: Kursstart Dienstag, , 19 Uhr, 10 Termine á 45 Minuten Kosten: 30,00 Pfarrhof Schönthal VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 29

28 Gesundheit Rötz Wirbelsäulengymnastik in Rötz Muskelentspannung Kräftigung Atemtechnik Körperwahrnehmen Mitbringen: Lockere Kleidung, Socken und Decke Kursleitung: Frieda Dobler Termine: Kursstart Freitag, Kurs Uhr Kurs Uhr, je 10 Termine á 45 Minuten Kosten: 30,00 Volksschule Rötz 30 Programm Herbst/Winter 2014

29 Kultur Kulturfahrten in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Pfeifer Termine: Musicalfahrt Hamburg Holiday on Ice - München Zirkus Krone Abfahrt: beim Betriebshof Pfeifer Anmeldung Reisebüro Pfeifer, Tel /3991, und Info: Fax 09972/902011, office@reisebuero-pfeifer.de Christkindlmarkt & Swing-Konzert in Prag in Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis Waldmünchen Fahrt zum Christkindlmarkt und Swing-Konzert im Theater Hybernia Prag. Termin: Sonntag, Abfahrt: um 09:30 Uhr in Waldmünchen; Ankunft in Prag gegen 12:00 Uhr; Aufenthalt Christkindlmarkt bis 17:00 Uhr; Konzertbeginn um 20:00 Uhr Dauer ca. 2 Std.; Rückkunft 01:00 Uhr. Kosten: Fahrtkosten einschl. Konzertkarte 43,00 Anmeldung: Reisebüro Pfeifer, Tel /3991, Fax 09972/902011, office@reisebuero-pfeifer.de Musical Hamburg: Phantom der Oper Disneys Der König der Löwen Rocky - Das Musical Holiday on Ice - München Zirkus Krone - München VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 31

30 Kultur Mit Bildern auf Reisen gehen Arunachal Pradesh Assam Nagaland (Nordostindien) präsentiert: von Uschi Scholz mit freundlicher Genehmigung von Ralph Gärtner Termin: Sonntag, , 19 Uhr Nationalpark Bayerischer Wald Touren im wilden Herz Europas präsentiert: von Claus Wietek Termin: Sonntag, , 19 Uhr Tamil Nadu Kerala (Südindien) präsentiert: von Uschi Scholz Termin: Sonntag, , 19 Uhr Mehrgenerationenhaus, Marktplatz 18, Waldmünchen Kosten: kostenlos, Spenden zugunsten des MGH s werden gerne entgegen genommen keine Anmeldung erforderlich 32 Programm Herbst/Winter 2014

31 Spezial Kochkurs Schlanke Rezepte für jeden Tag Kursleitung: Termin: Kosten: Jutta Bücherl Dienstag, , Uhr Förderstätte der Barmherzigen Brüder, Breitenwiesweg 33, Waldmünchen 12,00 zzgl. Materialkosten Kochkurs Ideen zum Abendessen Kursleitung: Termin: Kosten: Jutta Bücherl Mittwoch, , Uhr Förderstätte der Barmherzigen Brüder, Breitenwiesweg 33, Waldmünchen 12,00 zzgl. Materialkosten Kochkurs Vollwertkost Kursleitung: Termin: Kosten: Jutta Bücherl Donnerstag, , Uhr Förderstätte der Barmherzigen Brüder, Breitenwiesweg 33, Waldmünchen 12,00 zzgl. Materialkosten Kochkurs Geschenke aus der Küche Kursleitung: Termin: Kosten: Jutta Bücherl Freitag, , Uhr Förderstätte der Barmherzigen Brüder, Breitenwiesweg 33, Waldmünchen 12,00 zzgl. Materialkosten Hinweis zur Anmeldung: Wir bitten um Verständnis, dass die Anmeldung zu den Kochkursen verbindlich erfolgen muss, bei Absage innerhalb von weniger als drei Tagen bzw. Nicht- Erscheinen ist die Kurs- und Materialgebühr zu zahlen. VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 33

32 Spezial Küchl backen Kursleitung: Termin: Birgit Schultes Samstag, , 14 Uhr Förderstätte der Barmherzigen Brüder, Breitenwiesweg 33, Waldmünchen Quilling Papier neu entdecken Quilling (in Deutschland bekannt als Krüllarbeit) ist die Kunst, aus Papierstreifen Ornamente, Bilder und vieles mehr zu gestalten. Warum sollte man also nicht diese Technik für die Weihnachtsdekoration nutzen? In diesem Kurs widmen wir uns ganz der Weihnachtszeit und gestalten anhand verschiedener Techniken Dekorationsartikel. So können Sie nach Wunsch z.b. Christbaumanhänger oder Fensterdekorationen u.ä. anfertigen und dem Weihnachtsfest Ihre persönliche Note geben. Kursleitung: Stefanie Käser Termin: Freitag, , Uhr Mehrgenerationenhaus, Marktplatz 18, Waldmünchen Kosten: 10,00 zzgl. 5 Materialkosten 34 Programm Herbst/Winter 2014

33 Spezial Krippenbaukurs Weihnachtskrippe bauen in Holzbauweise, farbig gefasst, Figurengröße cm Kursleitung: Franz Prifling Termine: Kosten: Klangerlebnis Modellvorstellung: Montag, , 19 Uhr Kursbeginn , jeweils Uhr 7 Abende Technikerschule Waldmünchen 70,00 zzgl. 15,00 Material In entspannter Atmosphäre dürfen die Teilnehmer die unterschiedlichen Schwingungen der Klangschalen, Zimbeln, der Tibetischen Glocke, Gongs und anderen Klangkörpern auf sich wirken lassen. Der Klangteppich berührt ganz individuell den Menschen; Körper, Geist und Seele können in Einklang kommen. Mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Kissen Kursleitung: Stephanie Mauerer Termine: Termin 1: Freitag, , Uhr Termin 2: Mittwoch, , Uhr Termin 1: Jugendbildungsstätte Waldmünchen, Meditationsraum Kosten: 15,00 Termin 2: Fürstenkasten Rötz auch in Rötz VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 35

34 Spezial Gitarre am Lagerfeuer Gitarren Crash-Kurs für Anfänger, ohne Noten/keine Klassik, Akkorde lernen für Begleitmusik für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene Mitbringen: Gitarre Kursleitung: A. Gruber Termin: Waldmünchen: Kursbeginn: Dienstag, , Uhr Termin: Rötz: Kursbeginn: Montag, , Uhr, Kursblock mit 10 Einheiten á 75 Min. Mehrgenerationenhaus, Marktplatz 18, Waldmünchen Kosten: 80,00 Fürstenkasten Rötz auch in Rötz Waldmünchen Telefon / Programm Herbst/Winter 2014

35 Rötz Spezial Kochen und Backen wenn Gäste kommen Süße und pikante Meisterstücke, die überraschen (Biskuitteig, Hefeteig, Brandteig, Mürbteig) Kursleitung: Claudia Willax Termin: Freitag, , 18 Uhr Schulküche, Volksschule Rötz Kosten: 12,00 Infoabend Klang-Massage Über Klangmassage in Einklang zu sich selbst kommen Die Referentin informiert auf anschauliche Weise und mit Einsatz von verschiedenen Klangschalen und Stimmgabeln über die Wirkung. Klangschalenmassage kann u.a. besonders hilfreich sein bei Stress, Schlafstörungen, Verspannungen, verschiedenen Schmerzen und dient ganz allgemein der Steigerung des Wohlbefindens und der Heilung. Kursleitung: Anita Rötzer Termin: Mittwoch, , 19 Uhr Füstenkasten Rötz VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 37

36 Spezial Rötz Intuitives Malen Es entsteht ein Bild auf Leinwand in Acryltechnik Mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf Kursleitung: Conny Schmid Termin. Samstag, , Uhr Volksschule Rötz Termin: Freitag, , 18 Uhr Studio der Kursleiterin, Neunburg v. Wald Kosten: 35,00 incl. Material Anmeldung: und Info 0160/ Info-Erlebnis-Abend Der VAK Prozess Der VAK Prozess Gedanken, Gewohnheiten und Verhaltensmuster verändern, die nicht mehr dienlich sind Leichter gesagt als getan doch der VAK Prozess macht Veränderung möglich, jederzeit! Unbewusste und kontraproduktive Glaubenssätze und Blockaden werden gelöst, neue Glaubenssätze und Ziele integriert und fixiert. Kursleitung: Anita Rötzer Termine: Termin 1: Donnerstag, , 19 Uhr Termin 2: Mittwoch, , 19 Uhr Termin 1: Rötz, Am Birket 15 Termin 2: Rötz, Fürstenkasten 38 Programm Herbst/Winter 2014

37 Gesellschaft Liebe ist wenn man die richtige Vorsorge trifft In ihrem Vortrag informiert Fachanwältin für Erbrecht Elke Kestler über wichtige Regelungen der Vorsorge. Möchten Sie, dass das Betreuungsgericht die Person bestimmt, die zukünftig über Ihr Leben entscheidet, wenn Sie dazu selbst nicht mehr in der Lage sind? Möchten Sie, dass ein naher Angehöriger als Betreuer nach den Vorgaben des Betreuungsgerichts für Sie handeln muss, anstatt die Entscheidungen zu treffen, die Sie selbst getroffen hätten? Oder möchten Sie gar, dass einmal Ihre Kinder Sie im Alter finanziell unterstützen und versorgen müssen? Möchten Sie das alles nicht, sondern vielmehr auch im Alter oder bei Krankheit ein selbstbestimmtes Leben führen, dann müssen Sie handeln! Was Sie tun können und hierfür brauchen, zeigt die Referentin in ihrem Vortrag auf. Denn eine automatische Vertretungsmacht von Ehegatten oder nahen Angehörigen füreinander gibt es nicht! Erfahren Sie in dem informativen Vortrag nicht nur die Unterschiede zwischen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung, sondern hören Sie, weshalb gerade in unserer modernen Zeit eine umfassende Vorsorge so wichtig ist. Referentin: RAin Elke Kestler Termin: Dienstag, , 19 Uhr Vorbereitungen für die letzte Reise Keiner von uns kann unerfreulichen Ereignissen wie Unfall, Krankheit oder Tod entgehen. Aber Sie können für diesen Fall vorsorgen! Welche Formalien sind nach dem Tod eines Angehörigen zu beachten? Wer ist für die Organisation der Beerdigung zuständig? Was passiert mit dem Leichnam eines Verstorbenen? Wer erbt und welche Rolle spielt das Nachlassgericht? Diese und andere Fragen beantwortet Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht Elke Kestler. Der Vortrag wird abgerundet durch einen kurzweiligen Erfahrungsbericht der Bestatterin Regina Reiner. Referentin: RAin Elke Kestler Termin: Dienstag, , 19 Uhr VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 39

38 Gesellschaft Plötzlich und unerwartet verstarb und dann? Anschaulich stellt Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht Elke Kestler dar, welche Belastungen auf Angehörige zukommen, wenn beim Tod eines Familienmitglieds keine ausreichenden Regelungen vorhanden sind. Diese lassen sich durch eine sinnvolle Nachfolgeplanung vermeiden, so dass auch im plötzlichen Todesfall der Frieden in der Familie erhalten bleibt und die Angehörigen finanziell abgesichert sind. Erfahren Sie in diesem Vortrag, was Sie bei der Errichtung Ihres Testaments, aber auch der Übergabe von Vermögen zu Lebzeiten beachten sollten. Referentin: RAin Elke Kestler Termin: Dienstag, , 19 Uhr Was ist mein Nachlass wert? Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht Elke Kestler und der öffentlich bestellten und beeidigten Immobiliensachverständigen Jürgen Jacoby stellen in diesem Vortrag verschiedene Möglichkeiten der Bewertung von Nachlassgegenständen, insbesondere von Immobilien, dar. Referentin: RAin Elke Kestler Termin: Dienstag, , 19 Uhr Erbrecht für Frauen denn Männer gehen meist zuerst Anschaulich informiert Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht Elke Kestler über Chancen und Risiken des so genannten Berliner Testaments. Denn oft fehlen bei dieser weit verbreiteten Art des Ehegattentestaments wichtige Regelungen, die unerwünschte Folgen nach dem Tod des ersten Ehepartners vermeiden können. Referentin: RAin Elke Kestler Termin: Dienstag, , 19 Uhr 40 Programm Herbst/Winter 2014

39 Gesellschaft Kinder haften für ihre Eltern Exit-Strategien im Pflegefall Immer öfter kommen Leute in die Kanzlei von Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht Elke Kestler, um ihre Immobilien an die Kinder zu übergeben aus Furcht vor einem Zugriff der Sozialbehörde im Pflegefall. Wie, ob und in welcher Höhe können Kinder für die Kosten der Pflege der Eltern herangezogen werden? Unter welchen Voraussetzungen ist dies überhaupt rechtlich möglich? Welche vorbeugenden Maßnahmen können Kinder und Eltern treffen? Diese und andere Fragen beantwortet die Referentin kompetent und allgemein verständlich und schafft auf diese Weise eine Entscheidungsgrundlage für notwendige Vorsorgemaßnahmen im Pflegefall. Denn das Risiko ein Pflegefall zu werden, kann jeden von uns treffen. Termin: Dienstag, , 19 Uhr Mehrgenerationenhaus, Marktplatz Waldmünchen Für alle Termine: Kosten: 2,00 Euro/Abend Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 41

40 Gesellschaft Vortrag Die Atmung Für jeden Menschen beginnt das Leben (losgelöst von der Mutter) mit dem Atmen, mit dem ersten Einatmen. Das Atmen ist somit die Grundlage unserer Existenz. Da eine gute Atmung eine ausschlaggebende Rolle für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden ist, lohnt es sich durchaus, dass wir dieses existenzielle Thema genauer betrachten. Neben einer gründlichen Information aus verschiedenen Perspektiven erwarten Sie auch leicht durchführbare Übungen. Referentin: Rosmarie Kärtner Termin. Montag, , 19 Uhr Mehrgenerationenhaus, Marktplatz Waldmünchen kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Vortrag Die Erziehung beginnt vor der Geburt In den letzten Jahrzehnten haben Wissenschaftler bewiesen, dass das werdende Kind im Mutterleib bereits ein empfindsames Wesen ist, das Vieles wahrnehmen und darauf reagieren kann. Seine Zellen nehmen ständig Informationen auf, die seine Persönlichkeit prägen. Nicht nur die Nährstoffe, auch die Gedanken und Gefühle der Mutter dienen dem Kind als Baustoffe für die ersten Grundlagen seiner Gesundheit, Gefühlswelt, Denkweise und Beziehungsfähigkeit. Da bereits während der Schwangerschaft wichtige Lernprozesse und Prägungen stattfinden, beginnt bereits im Mutterleib die Erziehung, die man vorgeburtliche Erziehung nennt. Eltern, die dies wissen, können bereits während dieser Zeit viel für ihr Kind tun. Es gibt einfache, natürliche Methoden, die im Alltag leicht anwendbar sind. Referentin: Rosmarie Kärtner Termin: Donnerstag, , 19 Uhr Mehrgenerationenhaus, Marktplatz Waldmünchen kostenlos, keine Anmeldung erforderlich 42 Programm Herbst/Winter 2014

41 Gesellschaft Vortrag Die Rauhnächte Es ist eine geheimnisvolle Zeit, die zwölf Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar, auch Rauhnächte genannt. Nach altem Volksglauben sind diese Nächte eine Vorbereitung auf das kommende Jahr. Viele Brauchtümer, Orakel und Erzählungen ranken sich um sie. Neben Wissenswertem und spannenden Geschichten rund um die Rauhnächte erfahren Sie auch neue Deutungen für die alten Bräuche. So können Sie bewusst in das Neue Jahr hineingehen. Referentin: Rosmarie Kärtner Termin: Donnerstag, , 19 Uhr Mehrgenerationenhaus, Marktplatz Waldmünchen kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Vortrag Die Botschaft des Körpers Jede Krankheit hat eine Ursache. Sei es eine ungesunde Ernährung, Infektionskrankheiten, Stress oder hohe seelische Belastungen, der Körper reagiert darauf. Oft sind wir nicht achtsam genug, die Signale unseres Körpers überhaupt wahrzunehmen. Manchmal könnten wir eine Krankheit bereits im Vorfeld abfangen, wenn wir sensibler mit uns selbst umgehen würden. Jeder kann lernen, die Sprache der Organe zu verstehen und somit sein Verhalten ändern. Er kann aber auch so tun, als hätte seine Krankheit nichts mit ihm zu tun. Der sinnvollere Weg ist, die körperliche Krankheit als Botschaft zu verstehen, dass ich etwas verändern muss. Und jetzt beginnen wir zu lernen, wie diese Botschaften entschlüsselt werden. Referentin: Rosmarie Kärtner Termin: Donnerstag, , 19 Uhr Mehrgenerationenhaus, Marktplatz Waldmünchen kostenlos, keine Anmeldung erforderlich VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 43

42 Gesellschaft s Läjcht l brennt s Läjcht l brennt Waldmünchner Weihnacht Musikalische Umrahmung durch die Waldmünchner Stammtischmusi sowie Alexandra Ederer an der Harfe. Leser: Bernhard Setzwein Termin: Samstag, , 19 Uhr Aula der Jugendbildungsstätte Waldmünchen, Schloßhof 1, Waldmünchen Eintritt: frei, Spenden werden gerne angenommen 44 Programm Herbst/Winter 2014

43 Beruf Windows 7 Grundlagen Für TeilnehmerInnen mit keinen oder nur sehr wenigen PC-Kenntnissen - PC starten und herunterfahren - Arbeiten mit Tastatur und Maus - Die Bildschirmoberfläche (Desktop) - Begriffserklärungen - Das Startmenü - Arbeiten mit Fenstern - Der Windows-Explorer - Dateien und Ordner anlegen, kopieren und verschieben Kursleitung: Ingrid Zollner Termin: Samstag, , 8.30 ca. 13 Uhr Ludwig-Erhard-Schule Waldmünchen Kosten: 25,00 VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 45

44 Beruf Word 2010 Erste Schritte Für TeilnehmerInnen mit PC-Grundkenntnissen - Word 2010 starten und beenden - Das Word 2010-Anwendungsfenster - Texte eingeben, korrigieren, speichern und drucken - Arbeiten mit Maus und Tastatur - Zeichen- und Absatzformatierungen - Seite einrichten Kursleitung: Ingrid Zollner Termin: Freitag, , 18 ca. 22 Uhr Ludwig-Erhard-Schule Waldmünchen Kosten: 25,00 Word 2010 Aufbau 1 Für TeilnehmerInnen mit guten Word 2010-Grundkenntnissen - Arbeiten mit Tabulatoren (Tabstopps) - Aufzählungen und Nummerierungen - Rahmen, Linien und Schattierungen verwenden - Formatvorlagen einsetzen und erstellen - Kopf- und Fußzeilen Kursleitung: Ingrid Zollner Termin: Samstag, , 8.30 ca. 13 Uhr Ludwig-Erhard-Schule Waldmünchen Kosten: 25,00 46 Programm Herbst/Winter 2014

45 Beruf Word 2010 Aufbau 2 Für TeilnehmerInnen mit guten Word 2010-Grundkenntnissen - Einfache Tabellen erstellen, bearbeiten, gestalten - Flyer gestalten - Grundlagen zum Seitenlayout - Text in Spalten setzen - Seiten- und Spaltenumbrüche - Illustrationen einfügen und bearbeiten (Grafik, ClipArt, Formen, Textfeld, WordArt etc.) Kursleitung: Termin: Ingrid Zollner Kosten: 25,00 Samstag, , 8.30 ca. 13 Uhr Ludwig-Erhard-Schule Waldmünchen Word 2010 Serienbriefe Für TeilnehmeInnen mit guten Word 2010-Grundkenntnissen - Grundlagen zur Seriendruckfunktion - Seriendruck starten - Datenquelle erstellen und verbinden - Seriendruckfelder einfügen und formatieren - Bedingungsfelder einfügen - Seriendruck prüfen und fertigstellen - Serienbriefe ausdrucken Kursleitung: Ingrid Zollner Termin: Samstag, , 8.30 ca. 13 Uhr Ludwig-Erhard-Schule Waldmünchen Kosten: 25,00 VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 47

46 Beruf Geschäftsbriefe schreiben mit Word Dokumentenvorlage erstellen und speichern - Gestaltung nach der neuen DIN (Anschriftenfeld, Betreff, Anrede etc.) - Tipps zum Formulieren Kursleitung: Ingrid Zollner Termin: Samstag, , 8.30 ca. 13 Uhr Ludwig-Erhard-Schule Waldmünchen Kosten: 25,00 Excel 2010 Erste Schritte Für TeilnehmerInnen mit PC-Grundkenntnissen, keine Excel-Vorkenntnisse erforderlich - Excel 2010-Anwendungsfenster - Arbeitsmappen bearbeiten - Tabellen erstellen, gestalten, drucken - Einfache Formeln - Diagramme erstellen Kursleitung: Ingrid Zollner Termin: Freitag, und Freitag, , jeweils 18 ca. 22 Uhr Kosten: 50,00 Ludwig-Erhard-Schule Waldmünchen 48 Programm Herbst/Winter 2014

47 Beruf PowerPoint 2010 Erste Schritte Für TeilnehmerInnen mit PC-Grundkenntnissen, keine PowerPoint-Vorkenntnisse erforderlich - PowerPoint 2010-Anwendungsfenster - Gestaltungsregeln für eine Präsentation - Präsentationsfolien erstellen, gestalten und speichern - Titel- und Masterfolien erstellen - Tipps zum Vortrag einen Präsentation - Bildschirmpräsentation starten Kursleitung: Ingrid Zollner Termin: Samstag, , 8.30 ca. 13 Uhr Ludwig-Erhard-Schule Waldmünchen Kosten: 25,00 VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 49

48 Beruf 50 Programm Herbst/Winter 2014

49 VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 51

50 Notizen Berufsunfähigkeit kann jeden treffen! Sorgen Sie rechtzeitig vor mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung! Kestler & Kollegen Obere Bräuhausstraße 1 Tel / Versicherungsmakler Waldmünchen office@kestler-kollegen.de VHS 52 Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein Programm Herbst/Winter

51 Werden Sie Fan

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN. Entdecken Sie Ihr Leben neu. Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation

GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN. Entdecken Sie Ihr Leben neu. Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation Entdecken Sie Ihr Leben neu Ihr ganz persönlicher Weg zu mehr Vitalität und Lebensfreude GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation GESUNDHEIT

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

(Computerschule)) Lerne deine Zukunft! Kursübersicht. PC-Kurse und Anwendungsprogramme. Start Herbst 2009

(Computerschule)) Lerne deine Zukunft! Kursübersicht. PC-Kurse und Anwendungsprogramme. Start Herbst 2009 . Kursübersicht PC-Kurse und Anwendungsprogramme Start Herbst 2009 PC-Einführung Office Grundlagen Word Grund- und Aufbaukurse Excel Grund- und Aufbaukurse Internet PowerPoint Outlook Vorwort Liebe Leserinnen

Mehr

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung Newsletter Progressive Muskelentspannung Die Verbesserung der eigenen Lebensqualität sollte stets wichtiger sein, als keine Zeit zu haben. eine Einführung von Olaf Wiggers Max-Planck-Straße 18 61184 Karben

Mehr

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien Interne Weiterbildung Fachhochschule des bfi Wien Gesundheit und Sport Information und Anmeldung: Mag. a Evamaria Schlattau Personalentwicklung / Wissensmanagement Fachhochschule des bfi Wien Wohlmutstraße

Mehr

POINT. of Reha Sport e.v. Reha-Sport. Der Wegweiser zum. Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige

POINT. of Reha Sport e.v. Reha-Sport. Der Wegweiser zum. Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige POINT of Reha Sport e.v. Der Wegweiser zum Reha-Sport Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige Was ist Reha Sport? Reha Sport wird in Form von Wirbelsäulengymnastik und Bewegungsschule,

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Informationen zu unserem Kursangebot

Informationen zu unserem Kursangebot Bröltal-Bad Ruppichteroth In der Schleeharth 20 53809 Ruppichteroth Telefon + Fax 0 22 95 56 01 Email Homepage www.broeltalbad.de broeltal-bad@hallenbad.ruppichteroth.de Informationen zu unserem Kursangebot

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Computer- & Internetkurse für Einsteiger

Computer- & Internetkurse für Einsteiger Windows Internet Office Bildbearbeitung Computer- & Internetkurse für Einsteiger Kursprogramm für das 2. Halbjahr 2009 Veranstalter: I n t e r C o m Die Internet- und Computergruppe der ev. Kirchengemeinde

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Gesundheitsprogramm 1. Halbjahr 2010

Gesundheitsprogramm 1. Halbjahr 2010 Gesundheitsprogramm 1. Halbjahr 2010 Schwungvoll durch den Arbeitstag In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist. Wer gesund und leistungsfähig ist, hat Spaß bei der Arbeit. Und trägt damit zum

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

Spracherwerb und Schriftspracherwerb Spracherwerb und Schriftspracherwerb Voraussetzungen für ein gutes Gelingen Tipps für Eltern, die ihr Kind unterstützen wollen Elisabeth Grammel und Claudia Winklhofer Menschen zur Freiheit bringen, heißt

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Die familienfreundliche Deister - Volkshochschule

Die familienfreundliche Deister - Volkshochschule Die familienfreundliche Deister - Volkshochschule Die familienfreundlichen Seiten der Deister - Volkshochschule Atmosphäre Kurs- zeiten Kurs- angebot Deister- VHS Infra- struktur Die D-VHS hat ein umfassendes

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Lieber Gast Dezember 2014 Es ist mir eine grosse Freude, die Wirk-Webinare Impulse zum Glück vorzustellen.

Lieber Gast Dezember 2014 Es ist mir eine grosse Freude, die Wirk-Webinare Impulse zum Glück vorzustellen. Lieber Gast Dezember 2014 Es ist mir eine grosse Freude, die Wirk-Webinare Impulse zum Glück vorzustellen. Wirk-Webinare IMPULSE zum GLÜCK Diese Balance-Sitzungen fördern Frieden, Freude, Freiheit, Glücksgefühle,

Mehr

Alles im Wasser. Nr. 152086

Alles im Wasser. Nr. 152086 Alles im Wasser Nr. 152085 AQUA ZUMBA Das auch als Zumba "Poolparty" bekannte Aqua Zumba Programm verleiht dem Begriff "erfrischendes Workout" eine völlig neue Bedeutung. Da bei Aqua Zumba Bewegung zu

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Workshop MIT INGRID KEMINER. mit neuem Bewusstsein erfolgreich das Leben gestalten. Das LPM Bewusstseinstraining zur Krisen und Stressbewältigung.

Workshop MIT INGRID KEMINER. mit neuem Bewusstsein erfolgreich das Leben gestalten. Das LPM Bewusstseinstraining zur Krisen und Stressbewältigung. Workshop MIT INGRID KEMINER mit neuem Bewusstsein erfolgreich das Leben gestalten Das LPM Bewusstseinstraining zur Krisen und Stressbewältigung. Neue Betrachtungsweisen entwickeln, die innere Balance finden,

Mehr

1.Bad Schwalbacher Burn Out Präventionstage 17.10. - 19.10.2014

1.Bad Schwalbacher Burn Out Präventionstage 17.10. - 19.10.2014 1.Bad Schwalbacher Burn Out Präventionstage 17.10. - 19.10.2014 Ein Burnout ist ein Erschöpfungssyndrom, das sich über längere Zeit schleichend durch Überforderung wie Stress entwickeln kann. Häufig trifft

Mehr

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell.

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Lerne Yoga in nur EINER Woche! www.yogabasics.de Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Weitergabe dieses PDF ist ausdrücklich erwünscht! 7 Tage Online YOGABASICS Kurs Was

Mehr

Die Trainings-Saison: Ein Programm zu mehr körperlicher Fitness, geistiger Klarheit und seelischer Zufriedenheit

Die Trainings-Saison: Ein Programm zu mehr körperlicher Fitness, geistiger Klarheit und seelischer Zufriedenheit Die Trainings-Saison: Ein Programm zu mehr körperlicher Fitness, geistiger Klarheit und seelischer Zufriedenheit Wie oft wollten Sie mit dem Sport beginnen? Wie lange haben Sie es durchgehalten? Wie zufrieden

Mehr

Familienzentrum. Jahresprogramm 2014. Vorträge und Seminare

Familienzentrum. Jahresprogramm 2014. Vorträge und Seminare Jahresprogramm 2014 Vorträge und Seminare Inhaltsverzeichnis 1 Seite VORWORT 2 VORTRAG: Demenz 3 VORTRAG: Trennung, Scheidung und die Kinder 4 KURS: Kleine Helden ohne Königreich 5 KURS: Ängste bei 3 bis

Mehr

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause!

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Exklusiv für CSS-Kunden Bis Ende des Jahres gratis trainieren Der neue Fitness-Trend! Über 25.000 trainieren bereits mit NewMoove Jetzt anmelden: www.newmoove.ch/css

Mehr

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit politische Lage verlassen sich auf Familie persönliche, finanzielle Lage meinen, sich Vorsorge leisten zu können meinen, sie seien zu alt nicht mit

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

2. Laufen/Walken. 1. Laufen. 3 Walken. Die Leistungsklassen. Leicht Übergewichtig, Wiedereinsteiger, Untrainierte (BMI 25-30)

2. Laufen/Walken. 1. Laufen. 3 Walken. Die Leistungsklassen. Leicht Übergewichtig, Wiedereinsteiger, Untrainierte (BMI 25-30) Die Leistungsklassen Die Trainingspläne werden in 3 verschiedenen Leistungsklassen angeboten: 1. Runaways, Normalgewichtig Der BMI errechnet sich nach folgender Formel: Gewicht BMI = Größe x Größe 2. /

Mehr

3 Walken. 2. Laufen/Walken. 1. Laufen. Die Leistungsklassen. Übergewichtig BMI ab 30 BMI 25-30

3 Walken. 2. Laufen/Walken. 1. Laufen. Die Leistungsklassen. Übergewichtig BMI ab 30 BMI 25-30 Die Leistungsklassen Die Trainingspläne werden in 3 verschiedenen Leistungsklassen angeboten: 1. Normalgewichtig 2. / Leicht Übergewichtig BMI 25-30 3. Übergewichtig BMI ab 30 Der BMI errechnet sich nach

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Yoga im Büro Rückenschule Hannover - Ulrich Kuhnt

Yoga im Büro Rückenschule Hannover - Ulrich Kuhnt Rückenschule Hannover - Ulrich Kuhnt Was ist Yoga? Yoga ist vor ca. 3500 Jahren in Indien entstanden. Es ist eine Methode, die den Körper, den Atem und den Geist miteinander im Einklang bringen kann. Dadurch

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros Die Migros unterstützt Ihre Gesundheit Die Migros steigert Ihre Lebensqualität. Das tut sie mit den verschiedensten Dienstleistungen

Mehr

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.)

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.) Seite 1/7 Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.) Hier sehen Sie eine Anleitung wie man einen Serienbrief erstellt. Die Anleitung

Mehr

Feiertage in Marvin hinterlegen

Feiertage in Marvin hinterlegen von 6 Goecom GmbH & Co KG Marvin How to's Feiertage in Marvin hinterlegen Feiertage spielen in Marvin an einer Reihe von Stellen eine nicht unerhebliche Rolle. Daher ist es wichtig, zum Einen zu hinterlegen,

Mehr

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden.

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden. In einer Website haben Seiten oft das gleiche Layout. Speziell beim Einsatz von Tabellen, in denen die Navigation auf der linken oder rechten Seite, oben oder unten eingesetzt wird. Diese Anteile der Website

Mehr

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Infos über die Schulungen von Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Inhalts-Verzeichnis Darum geht es Seite Einleitung 3 Das ist das Wichtigste für die Schulungen! 4 Die Inhalte: Das lernen Prüferinnen

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

Dokumentation von Ük Modul 302

Dokumentation von Ük Modul 302 Dokumentation von Ük Modul 302 Von Nicolas Kull Seite 1/ Inhaltsverzeichnis Dokumentation von Ük Modul 302... 1 Inhaltsverzeichnis... 2 Abbildungsverzeichnis... 3 Typographie (Layout)... 4 Schrift... 4

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

KOPFSCHMERZEN. Mit heraustrennbarem Kopfschmerztagebuch. Bereich Gesundheitsdienste. Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt

KOPFSCHMERZEN. Mit heraustrennbarem Kopfschmerztagebuch. Bereich Gesundheitsdienste. Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt Bereich Gesundheitsdienste Präventiv- und Sozialmedizin Kinder- und Jugendgesundheitsdienst KOPFSCHMERZEN Mit heraustrennbarem Kopfschmerztagebuch NEUN VON

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Personalisierte Email versenden

Personalisierte Email versenden 1. Starten Sie Excel und Word und klicken in der Word-Menüleiste auf Extras (WICHTIG: personalisierte Emails werden aus Word versendet) 2. wählen Sie nun Briefe und Sendungen 3. und starten den Seriendruck-Assistent.

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

PC-Einführung Grundkurs. Word I Grundkurs. Berührungsängste abbauen. Texte erfassen und formatieren

PC-Einführung Grundkurs. Word I Grundkurs. Berührungsängste abbauen. Texte erfassen und formatieren PC-Einführung Grundkurs Berührungsängste abbauen Montag, 15.03. 19.04.2010, 09:00-10:30 Uhr : Sie verstehen es, die Benutzeroberfläche von Windows zu bedienen sowie Maus und Tastatur einzusetzen. Sie kennen

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Aquateam Wasmeier. Präventionskurse Sonstige Schwimmkurse

Aquateam Wasmeier. Präventionskurse Sonstige Schwimmkurse Aquateam Wasmeier Präventionskurse Sonstige Schwimmkurse Präventionskurse Durch unterschiedliche Beckentiefen im elypso sind alle unsere Aquakurse auch für Nichtschwimmer geeignet. Das Training im Wasser

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Checkliste zur Planung einer Webseite

Checkliste zur Planung einer Webseite Checkliste zur Planung einer Webseite Eine neue Webseite ist immer ein spannendes Unterfangen. Egal, ob es Ihre erste oder zehnte Webseite ist. Das Gefühl, wenn die Webseite endlich fertig und live im

Mehr

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger kurse 1x pro Woche 15x Mo 05.10.2015 15x Mi 07.10.2015 15x Do 08.10.2015 ab Lektion 6 15x Fr 15:00 16:30 Uhr 09.10.2015 1 15x Di 15:00 16:30 Uhr 06.10.2015 kurse 1x pro Woche 1 15x Do 08.10.2015 Vorbereitung

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf

Vortrag Was Kinder brauchen - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf Programm Oktober 2011 - April 2012 Hallo Kinder, liebe Erstklässler, das neue Programm ist da! Viel Spaß wünscht Euer Team der Mit-Mach-Insel! Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015.

Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015. Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015. In der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sind zum 1. Januar 2015 einige Änderungen in Kraft getreten. Neu ist

Mehr

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver. Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver. Am 15.08.2015 um 21:03 schrieb Jürgen Kleindienst : bei einer Terminalsitzung steht mir

Mehr

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,

Mehr

Heimbürokurs. Badstrasse 25 9410 Heiden Engelaustrasse 15 9010 St. Gallen www.himas.ch info@himas.ch

Heimbürokurs. Badstrasse 25 9410 Heiden Engelaustrasse 15 9010 St. Gallen www.himas.ch info@himas.ch Heimbürokurs Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Computerkursen. Gerne stellen wir Ihnen in dieser Broschüre den Heimbürokurs vor. Die Klassen werden in Senioren und jüngere Teilnehmer aufgeteilt.

Mehr

metaphysisches Autogenes Training nach Sauter-Institut Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin

metaphysisches Autogenes Training nach Sauter-Institut Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin 1 / 2006 metaphysisches Autogenes Training Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin Ovelgönner Weg 9 21335 Lüneburg 04131-43704 Heike.Prahl@t-online.de www.heike-prahl.de

Mehr

Einführung in Powerpoint M. Hasler 2010. Wie erstelle ich eine Präsentation mit Powerpoint? - Eine Kurzanleitung

Einführung in Powerpoint M. Hasler 2010. Wie erstelle ich eine Präsentation mit Powerpoint? - Eine Kurzanleitung Wie erstelle ich eine Präsentation mit Powerpoint? - Eine Kurzanleitung 1 Als erstes musst du wissen, was du präsentieren willst logisch - sonst bleiben deine Folien ohne Inhalt. Vielleicht willst du die

Mehr

Robert Günther Versicherungsmakler

Robert Günther Versicherungsmakler Robert Günther Versicherungsmakler Bewertung: Sehr hoch Schwerpunkte: Private Krankenversicherung Altersvorsorge Berufsunfähigkeit Krankenzusatzversicherung betriebliche Altersvorsorge Gewerbeversicherung

Mehr

...trauen Sie sich wieder...

...trauen Sie sich wieder... ...trauen Sie sich wieder... Ernährung Wohlbefinden und Vitalität sind wesentliche Voraussetzungen für die persönliche Lebensqualität bis ins hohe Alter. Das Älter werden selbst ist leider nicht zu verhindern

Mehr

Seite 20-21 Wo finde ich die Landingpage Auswahl? Seite 22-24 Wie aktiviere ich eine Landingpage? Seite

Seite 20-21 Wo finde ich die Landingpage Auswahl? Seite 22-24 Wie aktiviere ich eine Landingpage? Seite Gesamte Anleitung Dashboard Seite 2-3 Meine Kontakte Seite 4-5 Wie lege ich eine neue Gruppe an bzw. ändere den Namen? Seite 6-7 Wie lege ich einen neuen Kontakt an? Seite 8-9 Wie ordne ich Kunden einem

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT. Gemeinsam bewegen, leicht genießen

IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT. Gemeinsam bewegen, leicht genießen IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT Gemeinsam bewegen, leicht genießen.. OO GKK F O R U M G E S U N D H E I T Weniger Gewicht für mehr Gesundheit und Wohlbefinden Sind Sie mit Ihrem Gewicht unzufrieden? Vielleicht

Mehr

Wilfried Ströver - Entspannungstechniken, Meditation und Qigong was ist gleich, was unterscheidet sie? - 2012

Wilfried Ströver - Entspannungstechniken, Meditation und Qigong was ist gleich, was unterscheidet sie? - 2012 1 Inhaltsverzeichnis Die Fragestellung Seite 1 Entspannungstechniken Seite 1 Meditation Seite 2 Qigong Seite 3 Tabellarische Zusammenfassung Seite 4 Schlusswort Seite 4 Literaturhinweise Seite 4 Die Fragestellung

Mehr

Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011

Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011 Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011 Inhalt Registrierung... 3 Kennwort vergessen... 3 Startseite nach dem Login... 4 Umfrage erstellen... 4 Fragebogen Vorschau... 7 Umfrage fertigstellen... 7 Öffentliche

Mehr

Katalog 2015. Begleitende Maßnahmen

Katalog 2015. Begleitende Maßnahmen Katalog 2015 Begleitende Maßnahmen 1 Inhaltsverzeichnis 1. Sport und Bewegung Walken Fußball Ausgleichssport Rhythmikgruppe Motorikgruppe Tanzgruppe Zumba 3. Bildung Lebenspraktischer Unterricht Computerkurs

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

FENG SHUI FÜR MENSCHEN UND RÄUME

FENG SHUI FÜR MENSCHEN UND RÄUME FENG SHUI FÜR MENSCHEN UND RÄUME Warum nicht die Kraft nutzen, wenn sie doch da ist. Sie werden es fühlen. Bringen Sie Ihre Lebensenergie optimal zum Fließen. Heben Sie zu Hause und am Arbeitsplatz energetische

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

4. In dem Kurs lernt sie, was zu tun ist, wenn etwas Schlimmes passiert.

4. In dem Kurs lernt sie, was zu tun ist, wenn etwas Schlimmes passiert. 1 Hören: Thema lebenslanges Lernen Lesen Sie die Aussagen. Hören Sie dann Track Nr. 1.26 von der Lehrbuch-CD und kreuzen Sie an: richtig oder falsch? r f 1. Herr Schubert ist mit seiner Ausbildung fertig.

Mehr