MAGISTRAT DER STADT WOLFHAGEN. Beteiligungsbericht 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MAGISTRAT DER STADT WOLFHAGEN. Beteiligungsbericht 2009"

Transkript

1 MAGISTRAT DER STADT WOLFHAGEN Beteiligungsbericht 2009 Magistrat der Stadt Wolfhagen Finanzservice

2 Beteiligungsbericht der Stadt Wolfhagen zum 31. Dezember 2009 gemäß 123a HGO Stadtwerke Wolfhagen GmbH 1. Rechts- und Beteiligungsverhältnisse Die Stadt Wolfhagen hat mit Wirkung vom 01. Januar 2000 die Stadtwerke Wolfhagen GmbH mit Sitz in Wolfhagen gegründet. Die Rechts- und Beteiligungsverhältnisse des Unternehmens stellen sich wie folgt dar: Firma: Rechtsform: Sitz: Stadtwerke Wolfhagen GmbH Wolfhagen Geschäftsjahr: bis Handelsregister: Amtsgericht Wolfhagen HRB 1351 Alleingesellschafterin ist die Stadt Wolfhagen. Das Stammkapital in Höhe von EUR ,00 ist voll eingezahlt. Die Stadtwerke Wolfhagen GmbH ist selbst zum 31. Dezember 2009 mit nominal 4,76 % (EUR 2.550,00) an der Gesellschaft für kommunale Kooperation mbh, Bad Hersfeld, beteiligt. Ferner hält die Gesellschaft Genossenschaftsanteile in Höhe von EUR 500,00 an der Kasseler Bank eg. Seite 2 von 8

3 2. Gegenstand des Unternehmens Die Erzeugung von Energie in eigenen Erzeugungsanlagen sowie die Beteiligung an Unternehmen zur Erzeugung von Energie, die Versorgung der Bevölkerung, der öffentlichen Einrichtungen, von Industrie und Gewerbe im Stadtgebiet mit eingemeindeten Stadtteilen und - soweit rechtlich möglich - in der Umgebung von Wolfhagen mit elektrischer Energie, Gas, Wasser und Wärme sowie die Erbringung von Dienstleistungen auf dem Gebiet der Stadtwirtschaft und die Durchführung eines wirtschaftlich vertretbaren öffentlichen Personennahverkehrs im gesamten Stadtbereich. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck gefördert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Ne-benbetriebe erwerben, errichten und pachten, ferner Interessengemeinschaften eingehen und Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft ist so zu führen, dass der öffentliche Zweck erfüllt wird. 3. Besetzung der Organe Geschäftsführung Aufsichtsrat Herr Dipl.-Ing. Martin Rühl Reinhard Schaake, Bürgermeister der Stadt Wolfhagen - Vorsitzender - Robert Kessler, Bauunternehmer Manfred Schaub, Dipl. Ingenieur Gerhard Wöllenstein, Dipl. Ingenieur/Rentner Wilfried Disse, Technischer Angestellter Marc Orf, Dipl.-Verwaltungswirt Gerhard Rehbein, Wassermonteur Die Aufwendungen für den Aufsichtsrat betrugen im Geschäftsjahr 2009 EUR 806,81. Gesellschafterversammlung Stadt Wolfhagen vertreten durch Herrn Reinhard Walter, Oberamtsrat Seite 3 von 8

4 4. Stand der Erfüllung des öffentlichen Zwecks und wirtschaftliche Betätigung Die Stadtwerke Wolfhagen GmbH betreibt nach 4 EnWG die Stromnetze der allgemeinen Versorgung im Stadtgebiet Wolfhagen. Daneben beliefern die Stadtwerke Letztverbraucher mit Strom nach allgemeinen Tarifen und Sonderverträgen. Die Stadtwerke Wolfhagen sind im Bereich der Kernstadt sowie der Stadtteile Bründersen, Gasterfeld und Philipienburg Grundversorger für Strom nach 36 EnWG. Weiterhin versorgt die Stadtwerke Wolfhagen die Einwohner im Stadtgebiet Wolfhagen mit Wasser. Im Geschäftsjahr 2009 sind insgesamt MWh ,9 (VJ ) Strom, m³ (VJ ) Wasser sowie MWh 2.882,6 (VJ 2.083,3) Wärme abgesetzt worden. Die Stromversorgung der Bevölkerung erfolgt - Stand 31. Dezember über 69,47 km Hochspannungskabel (20 kv), 7,9 km Hochspannungsfreileitung (20 kv), 234,87 km Niederspannungsfreileitungsnetz und Niederspannungskabelnetz (220/380 V) sowie 101 Transformatorenstationen. Die Wasserversorgung erfolgt über ein Rohrnetz mit einer Länge von 155,4 km. Für die Nahwärmeversorgung stehen eine Nahwärmestation sowie zwei Blockheizkraftwerke zur Verfügung. Der Gegenstand des Unternehmens entspricht dem öffentlichen Zweck und begründet das Engagement der Stadt Wolfhagen. Die wirtschaftliche Betätigung der Stadt Wolfhagen im Zusammenhang mit Beteiligung an der Stadtwerke Wolfhagen GmbH steht im Einklang mit der Hessischen Gemeindeordnung (HGO). Demnach darf sich die Stadt Wolfhagen wirtschaftlich betätigen, wenn der öffentliche Zweck die Betätigung rechtfertigt sowie die Betätigung nach Art und Umfang in einem ange-messenen Verhältnis zur Leistungsfähigkeit der Gemeinde steht. 5. Grundzüge des Geschäftsverlaufs Die Entwicklung der Gesellschaft ergibt sich aus nachfolgenden Zahlen: Seite 4 von 8

5 EUR EUR EUR Bilanzsumme , , ,49 Umsatzerlöse , , ,97 Jahresüberschuss , , ,56 6. Gesamtertragslage Das Ergebnis in der Stromsparte in 2009 hat sich insgesamt um TEUR 27,6 verschlechtert. Auch das Ergebnis mit TEUR 155,0 im Wasserbereich in 2009 hat sich um TEUR 42,2 erhöht. Die Aufteilung des Jahresergebnisses 2009 (TEUR 212,2) im Vergleich zum Jahresergebnis 2008 (TEUR 236,9) auf die einzelnen Sparten stellt sich dabei wie folgt dar: Strom Wasser Wärme Sonstiges Der Bereich der Stromversorgung entwickelte sich wie folgt: Veränderung TEUR % TEUR % TEUR Erlöse ,60 100, ,00 100,00 705,60 Materialaufwand 9.646,20 77, ,10 74,40 901,10 Rohergebnis 2.812,40 22, ,90 26,60-195,50 Abschreibungen 514,20 4,13 515,60 4,50-1,40 Personalaufwand 656,00 5,27 801,10 6,80-145,10 Sonstige Steuern 905,60 7,27 880,60 7,50 25,00 Sonstiger Aufwand 228,30 1,83 259,40 2,20-31,10 Betriebsaufwendungen 2.304,10 18, ,70 20,90-152,60 Betriebsergebnis 508,30 4,08 551,20 4,70-42,90 Finanzergebnis -101,30-0,81-115,50-1,00 14,20 Konzessionsabgabe -396,80-3,18-386,90-3,30-9,90 Steuern vom Einkommen -2,90-0,02-13,90-0,10 11,00 Jahresergebnis 7,30 0,06 34,90 0,30-27,60 Seite 5 von 8

6 Der betriebswirtschaftliche Gewinn in Höhe von TEUR 404,1 (i. V. TEUR 421,8), welcher den Erfolg der Stadtwerke GmbH aus Sicht des Alleingesellschafters Stadt Wolfhagen darstellt, verringert sich in Höhe von TEUR 17,8. Der betriebswirtschaftliche Gewinn setzt sich zusammen aus der Konzessionsabgabe in Höhe von TEUR 396,8 und dem im Geschäftsjahr erzielten Jahresüberschuss in Höhe von TEUR 7,30. Die Strompreise des Unternehmens stehen im Wettbewerb zu anderen Marktteilnehmern nach der Liberalisierung des Strommarktes. Trotz dieser Wettbewerbsbedingungen konnte sich das Unternehmen am Markt gut behaupten. Seit dem 01. März 2006 hat die Stadtwerke Wolfhagen GmbH die Stromnetze der Stadtteile Niederelsungen, Ippinghausen, Viesebeck, Leckringhausen, Altenhasungen, Wenigenhasungen, Notfelden und Istha von der E.ON Mitte AG übernommen. Der Bereich der Wasserversorgung entwickelte sich wie folgt: Veränderung TEUR TEUR TEUR Erlöse 1.348, ,80 74,40 Materialaufwand 119,00 180,40-61,40 Rohergebnis 1.229, ,40 135,80 Abschreibungen 232,20 256,70-24,50 Personalaufwand 456,40 388,90 67,50 Sonstige Steuern 1,80 1,70 0,10 Sonstiger Aufwand 149,90 126,20 23,70 Betriebsaufwendungen 840,30 773,50 66,80 Betriebsergebnis 388,90 319,90 69,00 Finanzergebnis -68,60-76,80 8,20 Konzessionsabgabe -102,80-99,20-3,60 Steuern vom Einkommen -62,50-41,10-21,40 Jahresergebnis 155,00 102,80 52,20 Der betriebswirtschaftliche Gewinn aus Sicht des Alleingesellschafters Stadt Wolfhagen beträgt TEUR 257,8 (i. V. TEUR 202,0) und setzt sich aus dem Jahresergebnis (TEUR 155,0) sowie der Konzessionsabgabe (TEUR 102,8) zusammen. Damit ist eine Steigerung des betriebswirtschaftlichen Ergebnisses gegenüber dem Vorjahr um TEUR 55,8 zu verzeichnen. Seite 6 von 8

7 Der Bereich der Nahwärmeversorgung entwickelte sich wie folgt: In der Sparte Nahwärmeversorgung verbesserte sich das Betriebsergebnis um TEUR 5,70 auf TEUR 4,70. Im Bereich der Sonstigen Aktivitäten kam es zu einer Verringerung des Betriebsergebnisses um TEUR 54,70 auf TEUR 45,50. Somit ergeben sich für das Geschäftsjahr 2009 zusammenfassend die folgenden Eckdaten zur Ertragslage: TEUR TEUR Gesamtleistung , ,20 Materialaufwand , ,80 Rohertrag 4.315, ,40 Abschreibungen -786,50-816,40 Personalkosten , ,10 Konzessionsabgabe -499,60-486,10 Stromsteuer -906,00-877,70 Ertragssteuer -85,80-94,70 Zinsaufwand -188,60-206,10 Sonstiges -303,90-333,40 Jahresüberschuss 212,20 236,90 Das Jahresergebnis spiegelt die Ertragskraft des Unternehmens wider und steht für Ausschüttungen zu Gunsten des städtischen Haushalts zur Verfügung. 7. Lage des Unternehmens Neben der Ertragslage ist auch die Vermögens- und Finanzlage des Unternehmens geordnet. Im Geschäftsjahr 2009 wurden Investitionen mit einer Gesamtinvestitionssumme TEUR 541 (VJ 1.119,2) getätigt. Die Investitionen in den einzelnen Sparten betrugen: Stromversorgung 232 T Wasserversorgung 230 T Wärmeversorgung 30 T Sonstiges 49 T Seite 7 von 8

8 Die bilanzielle Eigenkapitalquote beträgt 26,7 % (VJ 25,4 %) und die wirtschaftliche Eigenkapitalquote 39,3 % (VJ 37,9 %). Der Anstieg im Vergleich zum Geschäftsjahr 2008 ist im Wesentlichen auf die Darlehenstilgungen zurückzuführen. Die Eigenkapitalquoten sind im Branchenvergleich (ca. 30/35 %) somit als unterdurchschnittlich zu bezeichnen. Mit der vorhandenen Liquidität konnten alle finanziellen Verpflichtungen im Berichtsjahr stets fristgerecht erfüllt werden. Für die Stadt Wolfhagen sind keine Beteiligungsrisiken erkennbar, die den städtischen Haushalt belasten. Das Jahresergebnis der Stadtwerke 2009 ist in voller Höhe von EUR ,15 zum ( ,22,- - Netto nach Abzug Kapitalertragssteuer) an die Stadt Wolfhagen ausgeschüttet worden. 8. Kapitalzuführungen und Kapitalentnahmen durch die Stadt Zum 01. Januar 2000 ist der Eigenbetrieb Stadtwerke Wolfhagen in eine Eigengesellschaft in der Rechtsform einer GmbH ausgegliedert worden. Das Stammkapital sowie die Kapitalrücklage sind seit dem Bestand der Stadtwerke Wolfhagen GmbH unverändert. Kapitalentnahmen zu Gunsten der Stadt und zu Lasten der Stadtwerke wurden nicht vollzogen. Seit Bestand des Unternehmens waren von Seiten der Stadt keine Kapitalzuführungen erforderlich. Die Gewinnausschüttungen der Stadtwerke an die Stadt erfolgten auf der Grundlage von ordentlichen Gewinnausschüttungsbeschlüssen. 9. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2009 Der Jahresabschluss der Stadtwerke Wolfhagen GmbH wurde nach den Vorschriften für große Kapitalgesellschaften erstellt und gemäß 316 ff. HGB vom Abschlussprüfer geprüft. Seite 8 von 8

9 Der Jahresabschluss umfasst die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie den Anhang mit den Einschränkungen nach 286 Abs. 4 HGB. Neben dem Jahresabschluss und der dem Jahresabschluss zugrunde liegenden Buchführung waren der Lagebericht der Geschäftsführung, wie auch die Geschäftsführung und deren Ordnungsmäßigkeit nach 53 HGrG sowie die Prüfung der Entflechtung der Tätigkeitsbereiche in der internen Rechnungslegung gemäß 10 Abs. 3 EnWG Gegenstand der Abschlussprüfung. Der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2008 wurde vom Abschlussprüfer, der sb+p Strecker. Berger + Partner, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft, Kassel, am 12. Oktober 2010 mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen. Dem Beteiligungsbericht über die Stadtwerke Wolfhagen GmbH wurden die Informationen des Beteiligungsunternehmens zugrunde gelegt. Diese Informationen stehen den sonstigen Informationen des Unternehmens - Wirtschaftsplan und Aufsichtsratsberichten - nicht entgegen. Aufgestellt: Finanzservice Grundlagen: Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Strecker, Berger + Partner vom Wolfhagen, den MAGISTRAT DER STADT WOLFHAGEN Schaake, Bürgermeister Seite 9 von 8

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung HANSE AEROSPACE e.v. 15. April 2010 15. April 2010 1 Agenda Allgemeines Prüfungsschwerpunkte Ertragslage Vermögens- und Finanzlage Sonstiges Schlussbemerkung 15. April 2010 2 Allgemeines

Mehr

Beteiligungsbericht 2014 des Landkreises Havelland, Geschäftsjahr Arbeitsförderungsgesellschaft Premnitz mbh

Beteiligungsbericht 2014 des Landkreises Havelland, Geschäftsjahr Arbeitsförderungsgesellschaft Premnitz mbh Beteiligungsbericht 2014 des Landkreises Havelland, Geschäftsjahr 2013 107 Arbeitsförderungsgesellschaft Premnitz mbh 108 Beteiligungsbericht 2014 des Landkreises Havelland, Geschäftsjahr 2013 Arbeitsförderungsgesellschaft

Mehr

Beteiligungsbericht 2015 des Landkreises Havelland, Geschäftsjahr Havelland Kliniken GmbH

Beteiligungsbericht 2015 des Landkreises Havelland, Geschäftsjahr Havelland Kliniken GmbH Beteiligungsbericht 2015 des Landkreises Havelland, Geschäftsjahr 2014 17 Havelland Kliniken GmbH 18 Beteiligungsbericht 2015 des Landkreises Havelland, Geschäftsjahr 2014 Havelland Kliniken GmbH Havelland

Mehr

HOF GMBH 5 BERICHT DES AUFSICHTSRATES 6 LAGEBERICHT DES GESCHÄFTSJAHRES BILANZ ZUM ANHANG DES GESCHÄFTSJAHRES 2015 HOF

HOF GMBH 5 BERICHT DES AUFSICHTSRATES 6 LAGEBERICHT DES GESCHÄFTSJAHRES BILANZ ZUM ANHANG DES GESCHÄFTSJAHRES 2015 HOF GESCHÄFTSBERICHT 2015 / HOFER Energiedienstleistungen 1 365 TAGE Hofer Energiedienstleistungen Geschäftsbericht 2015 2 GESCHÄFTSBERICHT 2015 / HOFER Energiedienstleistungen GESCHÄFTSBERICHT 2015 / HOFER

Mehr

Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Handelsregister HRB 1363 Amtsgericht Deggendorf am 10.03.1993 Stammkapital 2.560.000,-

Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Handelsregister HRB 1363 Amtsgericht Deggendorf am 10.03.1993 Stammkapital 2.560.000,- 6. Grundstücks GmbH Deggendorf 6.1 Stammdaten Firma Grundstücks GmbH Deggendorf Sitz Adresse Deggendorf Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Handelsregister HRB 1363 Amtsgericht Deggendorf am 10.03.1993

Mehr

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016 Clere AG Bad Oeynhausen Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016 Anlagen 1.1 Lagebericht 1.2 Bilanz 1.3 Gewinn- und Verlustrechnung 1.4 Anhang 1.5 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers 1.6

Mehr

Testatsexemplar. Fraport Passenger Services GmbH Frankfurt am Main. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Fraport Passenger Services GmbH Frankfurt am Main. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Fraport Passenger Services GmbH Frankfurt am Main Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss... 1 1. Bilanz

Mehr

JAHRESABSCHLUSS DER. DEUTSCHE WOHNEN MANAGEMENT GMBH, BERLIN (vormals: Deutsche Wohnen Immobilien Management GmbH, Frankfurt am Main)

JAHRESABSCHLUSS DER. DEUTSCHE WOHNEN MANAGEMENT GMBH, BERLIN (vormals: Deutsche Wohnen Immobilien Management GmbH, Frankfurt am Main) JAHRESABSCHLUSS DER DEUTSCHE WOHNEN MANAGEMENT GMBH, BERLIN (vormals: Deutsche Wohnen Immobilien Management GmbH, Frankfurt am Main) FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2008 Deutsche Wohnen Management GmbH, Berlin Bilanz

Mehr

Jahresabschluss der. Villa Auenwald" Seniorenheim GmbH, Böhlitz-Ehrenberg, für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 2014 bis zum 30.

Jahresabschluss der. Villa Auenwald Seniorenheim GmbH, Böhlitz-Ehrenberg, für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 2014 bis zum 30. Jahresabschluss der Villa Auenwald" Seniorenheim GmbH, Böhlitz-Ehrenberg, für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 2014 bis zum 30. Juni 2015 490 Villa Auenwald Seniorenheim GmbH, Böhlitz-Ehrenberg Bilanz zum

Mehr

Jahresrechnung zum der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Rostock (GmbH & Co.) OHG

Jahresrechnung zum der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Rostock (GmbH & Co.) OHG Jahresrechnung zum 31.12.2006 der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Rostock (GmbH & Co.) OHG 31.12.2006 31.12.2005 Umsatzerlöse - aus Verkauf von Grundstücken 1.826.339,62 1.969.860,17 Minderung des

Mehr

Gesellschafter Geschäftsanteil in Anteil in % Stadtwerke Deggendorf GmbH 250.000,- 100%

Gesellschafter Geschäftsanteil in Anteil in % Stadtwerke Deggendorf GmbH 250.000,- 100% 2. Stadtwerke Deggendorf Service Plus GmbH 2.1 Stammdaten Firma Sitz Adresse Stadtwerke Deggendorf Service Plus GmbH Deggendorf Graflinger Str. 36, 94469 Deggendorf Handelsregister Register.-Gericht Deggendorf

Mehr

Stadt Erwitte Beteiligungsbericht 2004 III. Solbad Westernkotten GmbH

Stadt Erwitte Beteiligungsbericht 2004 III. Solbad Westernkotten GmbH III. Solbad Westernkotten GmbH A. Rechtliche Verhältnisse Durch Wechsel der örtlichen Zuständigkeit zum 01.12.2003 ist die bisher beim Amtsgericht Lippstadt unter HRB 1013 eingetragene Solbad Westernkotten

Mehr

Jahresabschluss. Patriarch Multi-Manager GmbH Frankfurt am Main

Jahresabschluss. Patriarch Multi-Manager GmbH Frankfurt am Main Jahresabschluss Patriarch Multi-Manager GmbH Frankfurt am Main zum 31. Dezember 2015 Bilanz zum 31. Dezember 2015 AKTIVA 31.12.2015 Vorjahr EUR TEUR A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum SAP Erste Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH. Dietmar-Hopp-Allee Walldorf

JAHRESABSCHLUSS. zum SAP Erste Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH. Dietmar-Hopp-Allee Walldorf JAHRESABSCHLUSS zum 31.12.2013 SAP Erste Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH Dietmar-Hopp-Allee 69190 Walldorf Handelsregister des Amtsgerichts Mannheim HRB 700451 Bilanz der SAP Erste Beteiligungs-

Mehr

IDW Prüfungsstandard: Prüfung von Energieversorgungsunternehmen (IDW PS 610) 1

IDW Prüfungsstandard: Prüfung von Energieversorgungsunternehmen (IDW PS 610) 1 1. Vorbemerkungen IDW Prüfungsstandard: Prüfung von Energieversorgungsunternehmen (IDW PS 610) 1 (Stand: 01.03.2006) (1) Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.v. (IDW) legt in diesem IDW

Mehr

Gesellschaftsvertrag der. Netzeigentumsgesellschaft Rheinstetten Verwaltungs-GmbH

Gesellschaftsvertrag der. Netzeigentumsgesellschaft Rheinstetten Verwaltungs-GmbH Gesellschaftsvertrag der Netzeigentumsgesellschaft Rheinstetten Verwaltungs-GmbH 1 Firma und Sitz (1) Die Gesellschaft hat die Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma der Gesellschaft

Mehr

Vertreterseminar am 21. September Was kann man aus unserem Geschäftsbericht herauslesen?

Vertreterseminar am 21. September Was kann man aus unserem Geschäftsbericht herauslesen? Vertreterseminar am 21. September 2015 Was kann man aus unserem Geschäftsbericht herauslesen? 1 Was ist eigentlich ein Jahresabschluss? Er muss einmal im Jahr erstellt werden (gesetzliche Basis ist das

Mehr

Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015

Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015 Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015 S P A R T A A k t i e n g e s e l l s c h a f t Liebe Aktionäre, SPARTA schloss das erste Halbjahr 2015 mit einem Nettoergebnis

Mehr

T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital. Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital ,00 100

T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital. Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital ,00 100 Delitzsch Pflanzenzucht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Einbeck Bilanz zum 30. Juni 2016 AKTIVA Vorjahr Vorjahr T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital

Mehr

Erstellungsbericht über den Jahresabschluss

Erstellungsbericht über den Jahresabschluss Erstellungsbericht über den Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Metrigo GmbH Lagerstraße 36 20357 Hamburg Jahresabschluss Metrigo GmbH, 31.12.2015 Blatt 2 Inhalt 1. Rechtliche und steuerliche Verhältnisse...

Mehr

Beteiligungsbericht 2014 der Stadt Bad Vilbel nach 123a HGO

Beteiligungsbericht 2014 der Stadt Bad Vilbel nach 123a HGO Beteiligungsbericht 2014 der Stadt Bad Vilbel nach 123a HGO Aufgestellt: Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel - Fachbereich Finanzverwaltung - Parkstraße 15 61118 Bad Vilbel Beteiligungsbericht der Stadt

Mehr

Metzgergasse 14, 94469 Deggendorf Handelsregister HRB 280 Amtsgericht Deggendorf am 08.07.1977 Stammkapital 562.500,-

Metzgergasse 14, 94469 Deggendorf Handelsregister HRB 280 Amtsgericht Deggendorf am 08.07.1977 Stammkapital 562.500,- 4. Altstadtsanierungs GmbH Deggendorf 4.1 Stammdaten Firma Sitz Adresse Altstadtsanierungs GmbH Deggendorf Deggendorf Metzgergasse 14, 94469 Deggendorf Handelsregister HRB 280 Amtsgericht Deggendorf am

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum SAP Ventures Investment GmbH. Dietmar-Hopp-Allee Walldorf

JAHRESABSCHLUSS. zum SAP Ventures Investment GmbH. Dietmar-Hopp-Allee Walldorf JAHRESABSCHLUSS zum 31.12.2013 SAP Ventures Investment GmbH Dietmar-Hopp-Allee 69190 Walldorf Handelsregister des Amtsgerichts Mannheim HRB 714740 Bilanz der SAP Ventures Investment GmbH, Walldorf zum

Mehr

CCH Verwaltungs GmbH, Hamburg (vormals: Kronen tausend907 GmbH, Berlin)

CCH Verwaltungs GmbH, Hamburg (vormals: Kronen tausend907 GmbH, Berlin) CCH Verwaltungs GmbH, Hamburg (vormals: Kronen tausend907 GmbH, Berlin) Bilanz zum 31. Dezember 2013 AKTIVA PASSIVA Stand am Eröffnungsbilanz Stand am Eröffnungsbilanz 31. Dezember 2013 30. April 2013

Mehr

Gasverteilung. Für diesen Tätigkeitsbereich wird eine gesonderte Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung erstellt.

Gasverteilung. Für diesen Tätigkeitsbereich wird eine gesonderte Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung erstellt. Tätigkeitsabschluss der Inngas GmbH gemäß 6b EnWG für das Geschäftsjahr 2011 Gasverteilung A) Allgemeine Angaben Der Deutsche Bundestag hat am 30. Juni 2011 die Novelle des Gesetzes über die Elektrizitäts-

Mehr

Überlandwerk Krumbach GmbH Krumbach. Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2015

Überlandwerk Krumbach GmbH Krumbach. Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2015 Überlandwerk Krumbach GmbH Krumbach Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2015 Inhalt Seite 2 Seite 3 Seite 8 Allgemeine Erläuterungen Tätigkeitsabschluss Elektrizitätsverteilung Erklärung des gesetzlichen

Mehr

Jahresabschlüsse des LWL- Jugendhilfezentrums Marl, des LWL-Heilpädagogischen Kinderheimes Hamm und des LWL-Jugendheimes Tecklenburg

Jahresabschlüsse des LWL- Jugendhilfezentrums Marl, des LWL-Heilpädagogischen Kinderheimes Hamm und des LWL-Jugendheimes Tecklenburg Landschaftsverband Westfalen-Lippe Jahresabschlüsse 2006 des LWL- Jugendhilfezentrums Marl, des LWL-Heilpädagogischen Kinderheimes Hamm und des LWL-Jugendheimes Tecklenburg Bekanntmachung des Landschaftsverbandes

Mehr

BERICHT. über den JAHRESABSCHLUSS

BERICHT. über den JAHRESABSCHLUSS BERICHT über den JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2007 TC Unterhaltungselektronik AG Koblenzer Straße 132 Wilfried Heuser Koblenzer Str. 132 Bilanzbericht zum 31. Dezember 2007 Blatt 1 I N H A L T S V

Mehr

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht BCA AG Oberursel Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht Dohm Schmidt Janka Revision und Treuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Inhaltsverzeichnis 1. Bilanz zum 31. Dezember 2013 2.

Mehr

Stadt Laichingen BU-Nr. 065/2013 Kämmereiamt. 1. Vorlage an den Gemeinderat zur Beratung in der Sitzung am (öffentlich)

Stadt Laichingen BU-Nr. 065/2013 Kämmereiamt. 1. Vorlage an den Gemeinderat zur Beratung in der Sitzung am (öffentlich) Stadt Laichingen BU-Nr. 065/2013 Kämmereiamt Beteiligungsbericht 2012 1. Vorlage an den Gemeinderat zur Beratung in der Sitzung am 16.09.2013 (öffentlich) 2. Sachdarstellung Gemäß 105 Abs. 2 der Gemeindeordnung

Mehr

Elmos Facility Management GmbH, Dortmund Anlage 1 Bilanz zum 31. Dezember 2014

Elmos Facility Management GmbH, Dortmund Anlage 1 Bilanz zum 31. Dezember 2014 Elmos Facility Management GmbH, Dortmund Anlage 1 Bilanz zum 31. Dezember 2014 AKTIVA 31.12.2013 PASSIVA 31.12.2013 EUR EUR TEUR EUR EUR TEUR A. ANLAGEVERMÖGEN A. EIGENKAPITAL I. Immaterielle Vermögensgegenstände

Mehr

SAP VENTURES INVESTMENT GMBH

SAP VENTURES INVESTMENT GMBH JAHRESABSCHLUSS ZUM 31.12.2012 SAP VENTURES INVESTMENT GMBH DIETMAR-HOPP-ALLEE 69190 WALLDORF Handelsregister des Amtsgerichts Mannheim HRB 714740 Bilanz der SAP Ventures Investment GmbH, Walldorf zum

Mehr

Jahresabschluss zum 31. Dezember hep energy GmbH. Inhaltsverzeichnis 1

Jahresabschluss zum 31. Dezember hep energy GmbH. Inhaltsverzeichnis 1 Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 hep energy GmbH there is no planet b. Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 2 1.1 Bilanz 2 1.2 Gewinn- und Verlustrechnung

Mehr

LEW Verteilnetz GmbH Augsburg. Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2015

LEW Verteilnetz GmbH Augsburg. Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2015 LEW Verteilnetz GmbH Augsburg Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2015 Inhalt Allgemeine Erläuterungen 5 Tätigkeitsabschluss Elektrizitätsverteilung 6 Erklärung der gesetzlichen Vertreter 13 3 4

Mehr

J A H R E S A B S C H L U S S

J A H R E S A B S C H L U S S J A H R E S A B S C H L U S S zum 31. Dezember 2014 der PSI Nentec GmbH Berlin Anlage 1 PSI NENTEC GMBH, KARLSRUHE BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2014 A K T I V A ANLAGEVERMÖGEN P A S S I V A 2014 2013 2014 2013

Mehr

StarDSL AG, Hamburg. Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2013. und

StarDSL AG, Hamburg. Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2013. und StarDSL AG, Hamburg Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht für das Geschäftsjahr 2013 BESTÄTIGUNGSVERMERK DES ABSCHLUSSPRÜFERS An die StarDSL AG, Hamburg: Wir haben den Jahresabschluss

Mehr

2014 GESCHÄFTSBERICHT

2014 GESCHÄFTSBERICHT 2014 GESCHÄFTSBERICHT Inhaltsübersicht Bericht des Aufsichtsrats 2 Lagebericht 3-5 Jahresabschluss Bilanz 8 Gewinn- und Verlustrechnung 9 Anhang 10-12 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers 13 1 Bericht

Mehr

Gesellschaftsvertrag der Wirtschaftsbetriebe Lübbecke GmbH

Gesellschaftsvertrag der Wirtschaftsbetriebe Lübbecke GmbH Gesellschaftsvertrag der Wirtschaftsbetriebe Lübbecke GmbH 1 Firma und Sitz (1) Die Gesellschaft führt die Firma "Wirtschaftsbetriebe Lübbecke GmbH". (2) Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Lübbecke. 2

Mehr

GLG Grenke-Leasing GmbH Baden-Baden. Jahresabschluss. 31. Dezember 2008

GLG Grenke-Leasing GmbH Baden-Baden. Jahresabschluss. 31. Dezember 2008 GLG Grenke-Leasing GmbH Baden-Baden Jahresabschluss 31. Dezember 28 GLG GRENKE-LEASING GMBH BADEN-BADEN Bilanz zum 31. Dezember 28 AKTIVA EUR EUR 31.12.27 TEUR PASSIVA EUR EUR 31.12.27 TEUR A. ANLAGEVERMOEGEN

Mehr

2013 GESCHÄFTSBERICHT

2013 GESCHÄFTSBERICHT 2013 GESCHÄFTSBERICHT Inhaltsübersicht Bericht des Aufsichtsrats 2 Lagebericht 3-4 Jahresabschluss Bilanz 6 Gewinn- und Verlustrechnung 7 Anhang 8-10 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers 11 1 Bericht

Mehr

IP Strategy AG. (vormals: NanoStrategy AG) Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2011/2012

IP Strategy AG. (vormals: NanoStrategy AG) Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2011/2012 IP Strategy AG (vormals: NanoStrategy AG) Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2011/2012 Langenstraße 52-54 28195 Bremen Tel. 0421/5769940 Fax 0421/5769943 e-mail: info@ipstrategy.de Internet: www.ipstrategy.de

Mehr

TIWAG - Tiroler Wasserkraft AG

TIWAG - Tiroler Wasserkraft AG Firma Sitz TIWAG - Tiroler Wasserkraft AG Innsbruck Firmenbuchnummer Unternehmensgegenstand und Zweck Vorstand Aufsichtsrat FN 44133b 1. Planung, Bau und Betrieb energiewirtschaftlicher, insbesondere elektrizitätswirtschaftlicher

Mehr

Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)

Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) 2 2.1 Aufgaben der GuV Die GuV gehört, wie die Bilanz, zum Jahresabschluss eines Unternehmens. Ihre Aufgabe besteht darin, den erzielten Erfolg (Gewinn oder Verlust) aufzuzeigen.

Mehr

Excalibur Capital AG ISIN DE007204208. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2013

Excalibur Capital AG ISIN DE007204208. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2013 Excalibur Capital AG ISIN DE007204208 Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2013 Geschäftsadresse: General-Mudra-Str. 21, 55252 Mainz-Kastel Tel.: 06134/5 67 87-03 Fax: 06134/5 67 87-10 E-Mail: kontakt@excalibur-capital.de

Mehr

Ortsübliche Bekanntgabe

Ortsübliche Bekanntgabe Zweckverband der Abwasserentsorgung und Wasserversorgung Startseite > Service > Jahresabschluss Jahresabschluss 2013 Ortsübliche Bekanntgabe zur Feststellung des Jahresabschlusses 2013 des Zweckverbandes

Mehr

TÄTIGKEITSABSCHLÜSSE FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2015 QUERDENKEN IDEEN UMSETZEN

TÄTIGKEITSABSCHLÜSSE FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2015 QUERDENKEN IDEEN UMSETZEN TÄTIGKEITSABSCHLÜSSE FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2015 QUERDENKEN IDEEN UMSETZEN 2 Inhalt TÄTIGKEITSABSCHLÜSSE FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2015 Seite 03 Seite 04 Seite 08 Seite 14 Allgemeine Erläuterungen Tätigkeitsabschluss

Mehr

Friedensplatz Siegburg

Friedensplatz Siegburg 4.22 4.22.1 Allgemeine Unternehmensdaten Friedensplatz 2 53721 Siegburg Telefon: (0221) 499 67 110 Internet: www.radiobonn.de/bonn/rb Telefax: (0221) 499 67 199 E-Mail: info@hsg-koeln.de Frequenzen - UKW:

Mehr

FUCHS FINANZSERVICE GMBH, Mannheim

FUCHS FINANZSERVICE GMBH, Mannheim FUCHS FINANZSERVICE GMBH, Mannheim Bilanz zum 31. Dezember 2013 A k t i v a A. Anlagevermögen 31.12.2013 31.12.2012 EUR EUR EUR EUR Finanzanlagen Anteile an verbundenen Unternehmen 2.091.416,92 2.409.416,92

Mehr

Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda

Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda Jahresabschlussprüfung 2013 Verbandsversammlung 18.09.2014 Dirk Urban, Wirtschaftsprüfer Steuerberater Treuhand-Gesellschaft Dr. Steinebach & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 45. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 15. Januar 2014 Nummer 02 Bekanntmachung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2010 1. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 Mit der

Mehr

Bilanz der Bayer Beteiligungsverwaltung Goslar GmbH, Leverkusen zum 31. Dezember 2012

Bilanz der Bayer Beteiligungsverwaltung Goslar GmbH, Leverkusen zum 31. Dezember 2012 Jahresabschluss der Bayer Beteiligungsverwaltung Goslar GmbH 2012 18 JahrESaBSchluSS 2012 Bilanz der Bayer Beteiligungsverwaltung Goslar GmbH 2012 Bilanz der Bayer Beteiligungsverwaltung Goslar GmbH, Leverkusen

Mehr

Übungen Strukturbilanz, Kapitalflussrechnung und Kennzahlen

Übungen Strukturbilanz, Kapitalflussrechnung und Kennzahlen Übungen Strukturbilanz, Kapitalflussrechnung und Kennzahlen Aufgabe 1 Die Schleichersee AG mit Sitz in Jena befasst sich mit der Reparatur von Motorbooten und Segeljachten. Ihnen liegen, teilweise aufbereitet,

Mehr

Gegenstand des Unternehmens / Ziele der Beteiligung

Gegenstand des Unternehmens / Ziele der Beteiligung Gesamtabschluss 2014 Verband der kommunalen RWE- Aktionäre GmbH (VkA) Rüttenscheider Straße 62 45130 Essen Telefon: 0201/22 1377 Telefax: 0201/22 2974 E-Mail: info@vka-rwe.de Homepage: www.vka-rwe.de Gegenstand

Mehr

Konzernabschluss. 73 Konzern-Gewinn- und -Verlustrechnung. 74 Konzern-Bilanz der eg. 76 Entwicklung des Konzern-Anlagevermögens

Konzernabschluss. 73 Konzern-Gewinn- und -Verlustrechnung. 74 Konzern-Bilanz der eg. 76 Entwicklung des Konzern-Anlagevermögens 72 SOENNECKEN GESCHÄFTSJAHR Konzernabschluss 73 Konzern-Gewinn- und -Verlustrechnung 74 Konzern-Bilanz der eg 76 Entwicklung des Konzern-Anlagevermögens 78 Kapitalflussrechnung Konzern und eg 79 Eigenkapital

Mehr

Anlage gemäß 108 11 Satz 2 GO NW

Anlage gemäß 108 11 Satz 2 GO NW 537 Anlage gemäß 108 11 Satz 2 GO NW Jeweiliger letzter Jahresabschluß, Lagebericht u,nd' und Bericht über die.' Einhaltung der öffentlichen Zwecksetzung der Bad-GmbH-Kürten und der Erschließungsgesellschaft

Mehr

, ,29

, ,29 Bilanz zum 31.12.2014 Die Bilanz der Stiftung Mitarbeit für das Jahr 2014 ist durch Dr. Glade, König und Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Neuss geprüft worden. Ellerstraße

Mehr

Bekanntmachung des Jahresabschlusses zum

Bekanntmachung des Jahresabschlusses zum Bekanntmachung des Jahresabschlusses zum 31.12.2014 Jahresabschluss zum 31.12.2014 der Stadt Heinsberg sowie Entlastungserteilung des Bürgermeisters Der Rat der Stadt Heinsberg hat in seiner Sitzung am

Mehr

Übungsanleitung Bilanzanalyse mit ausgewählten Analyseinstrumenten

Übungsanleitung Bilanzanalyse mit ausgewählten Analyseinstrumenten Übungsanleitung Bilanzanalyse mit ausgewählten Analyseinstrumenten Hochschule Anhalt (FH), Abteilung Bernburg Fachbereich Wirtschaft Prof. Schmidt, Jörg Bilanz der Übungs-GmbH (in T ) A k t i v a GJ VJ

Mehr

Mosaik - Services Integrationsgesellschaft mbh. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz zum 31.

Mosaik - Services Integrationsgesellschaft mbh. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz zum 31. Mosaik - Services Integrationsgesellschaft mbh Berlin Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2014 bis zum 31.12.2014 Bilanz zum 31. Dezember 2014 AKTIVSEITE A. ANLAGEVERMÖGEN 31.12.2014 31.12.2013

Mehr

Jahresabschluss der abcfinance Beteiligungs AG für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2014

Jahresabschluss der abcfinance Beteiligungs AG für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2014 Jahresabschluss der abcfinance Beteiligungs AG für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2014 abcfinance Beteiligungs AG, Köln Bilanz zum 31. Dezember 2014 Aktiva 31.12.2014 31.12.2013 A.

Mehr

initplan GmbH Karlsruhe Jahresabschluss und Anhang

initplan GmbH Karlsruhe Jahresabschluss und Anhang initplan GmbH Karlsruhe Jahresabschluss und Anhang 31. Dezember 2012 initplan GmbH, Karlsruhe Anhang für das Geschäftsjahr 2012 I. Allgemeine Angaben Der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2012 wurde

Mehr

Beteiligungsbericht 2014

Beteiligungsbericht 2014 Ems-Weser-Elbe Versorgungs- und Entsorgungsverband Beteiligungsbericht 2014 1. Der Ems-Weser-Elbe Versorgungs- und Entsorgungsverband (EWE-Verband) hat gemäß 151 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes

Mehr

Energiegenossenschaft Solmser Land eg

Energiegenossenschaft Solmser Land eg Vorstand Heinz Bergfeld Carsten Vollmers Energiegenossenschaft Solmser Land eg Solms, Braunfelser Str. Bericht des Vorstands über den Jahresabschluss zum 31. Dezember 2012 Inhaltsverzeichnis: 1. Bericht

Mehr

27. Hauptversammlung der Burgenland Holding AG. Technologiezentrum, 18. März 2016

27. Hauptversammlung der Burgenland Holding AG. Technologiezentrum, 18. März 2016 27. Hauptversammlung der Burgenland Holding AG Technologiezentrum, 18. März 2016 1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses, des Lageberichts des Vorstands und des Corporate-Governance-Berichts mit

Mehr

BILANZ zum 31.Dezember 2013

BILANZ zum 31.Dezember 2013 BILANZ zum 31.Dezember 2013 DHK - Management Gesellschaft m.b.h. AKTIVA 31.12.2013 31.12.2012 A. Umlaufvermögen I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1. übrige Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände

Mehr

Bistum Speyer - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Speyer. Bilanz zum 31. Dezember 2015

Bistum Speyer - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Speyer. Bilanz zum 31. Dezember 2015 I Bistum Bilanz zum 31. Dezember 2015 AKTIVA PASSIVA 31.12.2015 31.12.2014 31.12.2015 31.12.2014 A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. Software 1.131.213,18 1.366,00 2. geleistete Anzahlungen

Mehr

Jahresabschluss. zum 31.12.2012. SAP Zweite Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH. Dietmar-Hopp-Allee 16. 69190 Walldorf

Jahresabschluss. zum 31.12.2012. SAP Zweite Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH. Dietmar-Hopp-Allee 16. 69190 Walldorf Jahresabschluss zum 31.12.2012 SAP Zweite Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH Dietmar-Hopp-Allee 16 69190 Walldorf Handelsregister des Amtsgerichts Mannheim HRB 700437 Bilanz der SAP Zweite Beteiligungs-

Mehr

FAP First Aviation Property Development Grundstücksgesellschaft mbh & Co. KG, Hamburg

FAP First Aviation Property Development Grundstücksgesellschaft mbh & Co. KG, Hamburg FAP First Aviation Property Development Grundstücksgesellschaft mbh & Co. KG, Hamburg Bilanz zum 31. Dezember 2014 AKTIVA PASSIVA Stand am Stand am Stand am Stand am 31. Dezember 2014 31. Dezember 2013

Mehr

Die Gesellschaft wurde am 12. August 2011 durch notarielle Beurkundung gegründet.

Die Gesellschaft wurde am 12. August 2011 durch notarielle Beurkundung gegründet. Industriestraße 70 55120 Mainz Telefon: 06131 9715-108 oder 06131 9715-211 Telefax: 06131 9715-229 E-Mail: info@tvm.mainz.de Internet: www.tvm.mainz.de Gegründet Die Gesellschaft wurde am 12. August 2011

Mehr

Solar Application GmbH, Freiburg Bilanz zum 31. Dezem ber 2011

Solar Application GmbH, Freiburg Bilanz zum 31. Dezem ber 2011 Solar Application GmbH, Freiburg Bilanz zum 31. Dezem ber 2011 AKTIVA PASSIVA 31.12.2011 31.12.2010 31.12.2011 31.12.2010 EUR EUR EUR EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN A. EIGENKAPITAL I. Immaterielle Vermögensgegenstände

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. auf den 31. Dezember 2006. der Firma. Mustermandant

JAHRESABSCHLUSS. auf den 31. Dezember 2006. der Firma. Mustermandant JAHRESABSCHLUSS auf den 31. Dezember 2006 der Firma Mustermandant INHALT I. Bilanz...1 II. Gewinn- und Verlustrechnung...3 III. Anhang 1. Kontennachweis zur Bilanz...4 2. Kontennachweis zur Gewinnund Verlustrechnung...6

Mehr

Jahresabschluss. zum 31. Dezember Hypoport Insurance Market GmbH Klosterstr Berlin

Jahresabschluss. zum 31. Dezember Hypoport Insurance Market GmbH Klosterstr Berlin Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 Klosterstr. 71 10179 Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2010 AKTIVA Geschäftsjahr EUR Vorjahr EUR A. Umlaufvermögen I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1.

Mehr

Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2014 der CCP Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2014 der CCP Aktiengesellschaft Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2014 der CCP Aktiengesellschaft ISIN: DE000A0H1P22 WKN / Gattung: A0H1P2 Inhalt Seite Organe der Gesellschaft... 3 Bericht des Aufsichtsrats... 4 Bilanz zum 31.Dezember

Mehr

DEGEWO Forderungsmanagement GmbH, Berlin. Lagebericht

DEGEWO Forderungsmanagement GmbH, Berlin. Lagebericht DEGEWO Forderungsmanagement GmbH, Berlin Lagebericht 1. Geschäftsverlauf Das Geschäftsjahr 2009 schließt mit einem Jahresüberschuss von EUR 110.325,15 vor Gewinnabführung. Die Umsatzerlöse wurden von EUR

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 7. Jahrgang 01.12.2015 Nr. 20 / S. 1 Inhalt 1. Jahresabschluss des Wasserwerkes der Stadt Büren zum 31. Dezember 2014 2. Jahresabschluss des Abwasserwerkes der Stadt Büren

Mehr

B I L A N Z zum 31.12.2009. visionmaker Beteiligungen GmbH A K T I V A. Euro Euro Euro. A. Anlagevermögen. I. Finanzanlagen

B I L A N Z zum 31.12.2009. visionmaker Beteiligungen GmbH A K T I V A. Euro Euro Euro. A. Anlagevermögen. I. Finanzanlagen B I L A N Z zum 31.12.2009 A K T I V A A. Anlagevermögen I. Finanzanlagen 1. Wertpapiere des Anlagevermögens 58.036,59 96.630,48 58.036,59 96.630,48 B. Umlaufvermögen I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände

Mehr

Gemeinde Eichenau Landkreis Fürstenfeldbruck

Gemeinde Eichenau Landkreis Fürstenfeldbruck Gemeinde Eichenau Landkreis Fürstenfeldbruck Beteiligungsbericht gemäß Art. 94 Abs. 3 GO für das Rechnungsjahr 2010 1 1. Allgemeines Gemäß den Bestimmungen des Kommunalrechts für kommunale Unternehmen

Mehr

KIMON Beteiligungen AG Hamburg

KIMON Beteiligungen AG Hamburg KIMON Beteiligungen AG Hamburg Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2010 Inhaltsverzeichnis Bericht des Aufsichtsrats Bilanz für das Geschäftsjahr 2010 Gewinn- und Verlustrechnung für den Zeitraum vom

Mehr

w i r e c a r d Beteiligungs g m b h j a h r e s a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r

w i r e c a r d Beteiligungs g m b h j a h r e s a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r w i r e c a r d Beteiligungs g m b h j a h r e s a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r 2 0 1 0 B I L A N Z zum 31. Dezember 2010 Wire Card Beteiligungs GmbH 85609 Aschheim AKTIVA 31.12.2010 31.12.2009

Mehr

Energiegenossenschaft Solmser Land eg

Energiegenossenschaft Solmser Land eg Vorstand Heinz Bergfeld Carsten Vollmers Energiegenossenschaft Solmser Land eg Solms, Braunfelser Str. Bericht des Vorstands über den Jahresabschluss zum 31. Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis: 1. Bericht

Mehr

Panamax Aktiengesellschaft, Heidelberg Zwischenmitteilung der Geschäftsführung nach 37xWpHG. Für den Zeitraum

Panamax Aktiengesellschaft, Heidelberg Zwischenmitteilung der Geschäftsführung nach 37xWpHG. Für den Zeitraum Seite 1 Panamax Aktiengesellschaft, Heidelberg Zwischenmitteilung der Geschäftsführung nach 37xWpHG Für den Zeitraum Vom 1. Januar 2015 bis zum 30. September 2015 1. Allgemeine Angaben Die Gesellschaft

Mehr

Muster AG. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2006

Muster AG. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2006 edirekt Bekanntmachungstext im Elektronischen Bekanntmachungstext in www.ebundesanzeiger.de Muster AG Berlin Jahresabschluss zum 31. Dezember 2006 Lagebericht für das Geschäftsjahr vom 01. Januar 2006

Mehr

des Kreistages des Landkreises Leipzig

des Kreistages des Landkreises Leipzig Landkreis Leipzig _BESCHLUSS 2012/056 des Kreistages des Landkreises Leipzig Beschlussdatum: Grundlage (Vorlage): Beschluss Nr.: Öffentlicher Beschluss: 16.05.2012 BV-2012/056 Ja Änderung(en) am: Grundlage

Mehr

Telefon: (0228) 25 98-0 Telefax: (0228) 25 98-200. % Komplementär: Gas- und Wasserwirtschaftszentrum-Verwaltungs GmbH 230,1 5,92

Telefon: (0228) 25 98-0 Telefax: (0228) 25 98-200. % Komplementär: Gas- und Wasserwirtschaftszentrum-Verwaltungs GmbH 230,1 5,92 4.18 Gas- und Wasserwirtschaftszentrum GmbH & Co. KG 4.18.1 Allgemeine Unternehmensdaten Gas- und Wasserwirtschaftszentrum GmbH & Co. KG Josef-Wirmer-Straße 1 53123 Bonn Telefon: (0228) 25 98-0 Telefax:

Mehr

Zweckverband Mittelpunktschwimmbad Nidderau / Main-Kinzig-Kreis

Zweckverband Mittelpunktschwimmbad Nidderau / Main-Kinzig-Kreis Main-Kinzig-Kreis Seite 201 Zweckverband Mittelpunktschwimmbad Nidderau / Main-Kinzig-Kreis Am Steinweg 1 61130 Nidderau Telefon Verwaltung: 06187/299-103, Telefon Bad: 06187/909690, Telefax: 06187/299-104

Mehr

6.1 Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rheinland (CVUA Rheinland)

6.1 Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rheinland (CVUA Rheinland) 6. Anstalten des öffentlichen Rechts 6.1 Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rheinland () 6.1.1 Allgemeine Unternehmensdaten Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rheinland AöR Blücherplatz 43

Mehr

CBG Commerz Beteiligungsgesellschaft Holding mbh. Frankfurt am Main. Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31.

CBG Commerz Beteiligungsgesellschaft Holding mbh. Frankfurt am Main. Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. CBG Commerz Beteiligungsgesellschaft Holding mbh Frankfurt am Main Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2013 CBG Commerz Beteiligungsgesellschaft Holding mbh, Frankfurt

Mehr

CytoTools AG, Darmstadt. Verkürzter Zwischenabschluss

CytoTools AG, Darmstadt. Verkürzter Zwischenabschluss Verkürzter Zwischenabschluss nach HGB zum 30. Juni 2010 Inhaltsverzeichnis Ungeprüfter verkürzter Zwischenabschluss nach HGB Zwischenbilanz 1 Gewinn- und Verlustrechnung 2 Eigenkapitalveränderungsrechnung

Mehr

- ANSICHTSEXEMPLAR - - Dieser Jahresabschluss ist ausschließlich in Papierform maßgeblich - PIER Tempo Zeitarbeit GmbH Hamburg

- ANSICHTSEXEMPLAR - - Dieser Jahresabschluss ist ausschließlich in Papierform maßgeblich - PIER Tempo Zeitarbeit GmbH Hamburg PIER Tempo Zeitarbeit GmbH Hamburg Jahresabschluss zum 31. Dezember 2012 - ANSICHTSEXEMPLAR - Ausfertigung von I Anlagen 1 JAHRESABSCHLUSS 1.1 Bilanz zum 31. Dezember 2012 1.2 Gewinn- und Verlustrechnung

Mehr

ZWISCHENABSCHLUSS zum der. Cembra Beteiligungs GmbH (nunmehr Cembra Beteiligungs AG) Am Stadtpark 9, 1030 Wien

ZWISCHENABSCHLUSS zum der. Cembra Beteiligungs GmbH (nunmehr Cembra Beteiligungs AG) Am Stadtpark 9, 1030 Wien ZWISCHENABSCHLUSS zum 31.12.2009 der Cembra Beteiligungs GmbH (nunmehr Cembra Beteiligungs AG) Am Stadtpark 9, 1030 Wien ABCD Cembra Beteiligungs GmbH (nunmehr Cembra Beteiligungs AG), Wien Bericht über

Mehr

B E R I C H T. über die Prüfung. des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2003. der. Gildeverlag GmbH

B E R I C H T. über die Prüfung. des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2003. der. Gildeverlag GmbH B E R I C H T über die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2003 der Gildeverlag GmbH (vormals: Siebenundzwanzigste "Media" Vermögensverwaltungsgesellschaft mbh) Hamburg INHALTSVERZEICHNIS Textziffer

Mehr

Stadt Eschborn. Beteiligungsbericht. für die Jahre 2009-2011

Stadt Eschborn. Beteiligungsbericht. für die Jahre 2009-2011 Stadt Eschborn Beteiligungsbericht für die Jahre 2009-2011 Stand: 13.02.2014 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 3 1.1 Vorbemerkungen 3 1.2 Ziele des Beteiligungsberichts 3 1.3 Inhalte des Beteiligungsberichts

Mehr

RATIONAL Montage GmbH. Celsiusstrasse 6. 86899 Landsberg am Lech. Jahresabschluss. zum

RATIONAL Montage GmbH. Celsiusstrasse 6. 86899 Landsberg am Lech. Jahresabschluss. zum RATIONAL Montage GmbH Celsiusstrasse 6 86899 Landsberg am Lech Jahresabschluss zum 31.12.2012 RATIONAL Montage GmbH, Landsberg am Lech Bilanz zum 31. Dezember 2012 Aktiva 31.12.2012 31.12.2011 A. Umlaufvermögen

Mehr

GCI BridgeCapital GmbH, München. Bilanz zum 31. Dezember 2015. B. Rückstellungen 53.250,00 237.412,80. C. Verbindlichkeiten 155.682,69 272.

GCI BridgeCapital GmbH, München. Bilanz zum 31. Dezember 2015. B. Rückstellungen 53.250,00 237.412,80. C. Verbindlichkeiten 155.682,69 272. GCI BridgeCapital GmbH, München Bilanz zum 31. Dezember 2015 AKTIVA Vorjahr EUR EUR A. Anlagevermögen I. Sachanlagen 7.215.080,90 7.290.080,90 II. Finanzanlagen 69.547,50 69.547,50 7.284.628,40 7.359.628,40

Mehr

J A H R E S A B S C H L U S S

J A H R E S A B S C H L U S S J A H R E S A B S C H L U S S zum 31. Dezember 2013 PSI Nentec GmbH Karlsruhe Anlage 1 PSI NENTEC GMBH, KARLSRUHE BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2013 A K T I V A ANLAGEVERMÖGEN P A S S I V A 2013 2012 2013 2012

Mehr

Gemeinderatsdrucksache Nr. 72/2010 AZ: Datum: Vorlage für die Sitzung des : Gemeinderats am 30. Juni 2010.

Gemeinderatsdrucksache Nr. 72/2010 AZ: Datum: Vorlage für die Sitzung des : Gemeinderats am 30. Juni 2010. Gemeinderatsdrucksache Nr. 72/2010 AZ: 644.12 Datum: 20.05.2010 Vorlage für die Sitzung des : Gemeinderats am 30. Juni 2010 - öffentlich - Vorberatung: Verwaltungsausschuss am 09. Juni 2010 - nichtöffentlich

Mehr

Jahresabschluss. zum 31.12.2012. SAP Erste Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH. Dietmar-Hopp-Allee. 69190 Walldorf

Jahresabschluss. zum 31.12.2012. SAP Erste Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH. Dietmar-Hopp-Allee. 69190 Walldorf Jahresabschluss zum 31.12.2012 SAP Erste Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH Dietmar-Hopp-Allee 69190 Walldorf Handelsregister des Amtsgerichts Mannheim HRB 700451 Bilanz der SAP Erste Beteiligungs-

Mehr

Bericht über die gesetzliche Prüfung der. Bauverein Schweinfurt eg

Bericht über die gesetzliche Prüfung der. Bauverein Schweinfurt eg Bericht über die gesetzliche Prüfung der Bauverein Schweinfurt eg Schweinfurt Jahresabschluss: Berichtsnummer: Ausfertigung: 31.12.2014 10266-14G 4 H. Zusammengefasstes Prüfungsergebnis/Bestätigungsvermerk

Mehr

ITC Innovations Technologie Campus Deggendorf GmbH. 5.1 Stammdaten

ITC Innovations Technologie Campus Deggendorf GmbH. 5.1 Stammdaten 5. ITC Innovations Technologie Campus Deggendorf GmbH 5.1 Stammdaten Firma Sitz Adresse ITC Innovations Technologie Campus Deggendorf GmbH Deggendorf Ulrichsberger Str. 17, 94469 Deggendorf Handelsregister

Mehr

I. Immaterielle Vermögensgegenstände I. Gezeichnetes Kapital , ,00

I. Immaterielle Vermögensgegenstände I. Gezeichnetes Kapital , ,00 Bilanz der Stadtwerke Langen GmbH zum 31.12.2015 AKTIVSEITE PASSIVSEITE Vorjahr Vorjahr A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Immaterielle Vermögensgegenstände I. Gezeichnetes Kapital 7.661.800,00 7.661.800,00

Mehr