Prozessdrucktransmitter IPT-1*

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Prozessdrucktransmitter IPT-1*"

Transkript

1 Sicherheitshinweise Prozessdrucktransmitter IPT-1* PTB 06 ATEX 2018 X, 1. Ergänzung II 1/2G, II 2G Ex d ia IIC T6 Prozessdrucktransmitter IPT-1*

2 Inhaltsverzeichnis 1 Geltung Allgemeines Kategorie 1/2G Betriebsmittel Kategorie 2G Betriebsmittel Technische Daten Elektrische Daten Einsatzbedingungen en Schutz gegen Gefährdung durch statische Elektrizität Erdung Schlag- und Reibfunken Werkstoffbeständigkeit Zündschutzart Druckfeste Kapselung Ex "d" Zu beachten: Diese Sicherheitshinweise sind Bestandteil der Dokumentationen: l IPT1* - Vers ma, ma/hart, Profibus PA, Foundation Fieldbus l IPT1* - Vers ma, ma/hart, Profibus PA, Foundation Fieldbus l EG-Baumusterprüfbescheinigung PTB 06 ATEX 2018 X 2 WIKA Sicherheitshinweise Prozessdrucktransmitter IPT-1*

3 DE EN FR ES CZ DA EL ET FI HU IT LT LV MT NL PL PT SK SL SV Sicherheitshinweise für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen, verfügbar in den Sprachen deutsch, englisch, französisch und spanisch. Safety instructions for the use in hazardous areas are available in German, English, French and Spanish language. Consignes de sécurité pour l'utilisation en atmosphère explosible, disponibles dans les langues allemande, anglaise, française et espagnole. Instrucciones de seguridad para el empleo en áreas con riesgo de explosión, disponible en los siguientes idiomas alemán, ingles, francés y español. Pokud nastanou potíže při čtení bezpečnostních upozornění v otištěných jazycích, poskytneme. Vám na základě žádosti k dispozici kopii v jazyce Vaší země. Hvis De har svært ved at forstå sikkerhedsforskrifterne på de trykte sprog, kan. De få en kopi på Deres sprog, hvis De ønsker det. Εάν δυσκολεύεστε να διαβάσετε τις υποδείξεις ασφαλείας στις γλώσσες που ήδη έχουν τυπωθεί, τότε σε περίπτωση ζήτησης μπορούμε να θέσουμε στη διάθεσή σας ένα αντίγραφο αυτών στη γλώσσα της χώρας σας. Kui teil on raskusi trükitud keeltes ohutusnõuete lugemisega, siis saadame me teie järelepärimise peale nende koopia teie riigi keeles. Laitteen mukana on erikielisiä turvallisuusohjeita. Voit tilata meiltä äidinkieliset turvallisuusohjeet, jos et selviä mukana olevilla kielillä. Ha a biztonági előírásokat a kinyomtatott nyelveken nem tudja megfelelően elolvasni, akkor lépjen velünk kapcsolatba: azonnal a rendelkezésére bocsátunk egy példányt az Ön országában használt nyelven. Se le Normative di sicurezza sono stampate in una lingua di difficile comprensione, potete richiederne una copia nella lingua del vostro paese. Jei Jums sunku suprasti saugos nuorodų tekstą pateiktomis kalbomis, kreipkitės į mus ir mes Jums duosime kopiją Jūsų šalies kalba. Ja Jums ir problēmas drošības noteikumus lasīt nodrukātajās valodās, tad mēs Jums sniegsim pēc pieprasījuma kopiju Jūsu valsts valodā. F kaz li jkollok xi diffikulta` biex tifhem listruzzjonijiet ta sigurta`kif ipprovduti, infurmana u ahna nibghatulek kopja billingwa tieghek. Als u moeilijkheden mocht hebben met het lezen van de veiligheidsinstructies in de afgedrukte talen, sturen wij u op aanvraag graag een kopie toe in uw eigen taal. W przypadku trudności odczytania przepisów bezpieczeństwa pracy w wydrukowanych językach, chętnie udostępnimy Państwu kopię w języku obowiązującym w danym kraju. Caso tenha dificuldade de ler as instruções de segurança no idioma, no elas foram impressas, poderá solicitar junto a nós uma cópia em seu idioma. Pokiaľ nastanú problémy pri čítaní bezpečnostných pokynov vo vydaných jazykoch, poskytneme Vám na základe žiadosti k dispozícii kópiu v jazyku Vašej krajiny. Kadar se pojavijo težave pri branju varnostnih navodil v izdanih jezikih, vam bomo na osnovi zahtevka dali na razpolago kopijo v jeziku vaše države. Om du har problem att läsa säkerhetsanvisningarna på de här tryckta språken, ställer vi gärna på begäran en kopia på ditt språk till förfogande. WIKA Sicherheitshinweise Prozessdrucktransmitter IPT-1* 3

4 1 Geltung Diese Sicherheitshinweise gelten für die Prozessdrucktransmitter IPT-10/11-R/A/4/5-***-**-******4-** gemäß der EG-Baumusterprüfbescheinigung PTB 06 ATEX 2018 X mit der 1. Ergänzung (Bescheinigungsnummer auf dem Typschild) und für alle Geräte mit der Nummer (38464) des Sicherheitshinweises auf dem Typschild. 2 Allgemeines Die Prozessdrucktransmitter IPT-10/11-R/A/4/5-***-**-******4-** dienen zur Druck- und Füllstandmessung auch in explosionsgefährdeten Bereichen. Die Messmedien dürfen auch brennbare Flüssigkeiten, Gase, Nebel oder Dämpfe sein. Die IPT-10/11-R/A/4/5-***-**-******4-** bestehen aus einem Elektronikgehäuse mit einem "Ex-d"- Anschlussraum mit eingebauter Barriere und einem "Ex-i"-Anschlussraum mit eingebautem Elektronikeinsatz, einem Prozessanschlusselement und einem Messfühler. Wahlweise kann auch das Anzeige- und Bedienmodul eingebaut sein. Die IPT-10/11-R/A/4/5-***-**-******4-** sind geeignet, für den Einsatz in explosionsfähiger Atmosphäre aller brennbaren Stoffe der Explosionsgruppen IIA, IIB und IIC, für Anwendungen, die Betriebsmittel der Kategorie 1/2G oder der Kategorie 2G erfordern. Wenn die IPT-10/11-R/A/4/5-***-**-******4-** in explosionsgefährdeten Bereichen errichtet und betrieben werden, müssen die allgemeinen Errichtungsbestimmungen für den Explosionsschutz, EN sowie diese Sicherheitshinweise beachtet werden. Die Betriebsanleitung sowie die zutreffenden, für den Explosionsschutz gültigen, Errichtungsvorschriften bzw. Normen für elektrische Anlagen sind grundsätzlich zu beachten. Die Errichtung von explosionsgefährdeten Anlagen muss grundsätzlich durch Fachpersonal vorgenommen werden. 2.1 Kategorie 1/2G Betriebsmittel Das Prozessanschlusselement wird in der Trennwand errichtet, die die Bereiche voneinander trennt, in denen Betriebsmittel der Kategorie 2G oder 1G erforderlich sind. Das Elektronikgehäuse wird im explosionsgefährdeten Bereich, in Bereichen errichtet, die ein Betriebsmittel der Kategorie 2G erfordern. Der Messfühler wird im explosionsgefährdeten Bereich errichtet, der Betriebsmittel der Kategorie 1G erfordert. 2.2 Kategorie 2G Betriebsmittel Die IPT-10/11-R/A/4/5-***-**-******4-** werden im explosionsgefährdeten Bereich errichtet, der Betriebsmittel der Kategorie 2G erfordert. 3 Technische Daten 3.1 Elektrische Daten Nicht eigensicherer Stromkreis Versorgungs- und Signalstromkreis: (Klemmen 1[+], 2[-] im "Ex-d"-Anschlussraum) U = V DC U m = 253 V 4 WIKA Sicherheitshinweise Prozessdrucktransmitter IPT-1*

5 Eigensicherer Stromkreis Anzeige- und Bedienstromkreis: (Klemmen 5, 6, 7, 8 im "Ex-i"-Anschlussraum) Stromkreis des Anzeige- und Bedienmoduls: (Federkontakte im "Ex-i"-Anschlussraum) In Zündschutzart Eigensicherheit Ex ia IIC Zum Anschluss an den eigensicheren Stromkreis der zugehörigen externen Anzeigeeinheit "Display and Programming Module for IPT10/11" (PTB 06 ATEX 2020 X) Die Regeln für die Zusammenschaltung eigensicherer Stromkreise zwischen IPT-10/11-R/A/4/5-***-**- ******4-** und der externen Anzeigeeinheit sind eingehalten, wenn die Gesamtinduktivität und Gesamtkapazität der Verbindungsleitung zwischen IPT- 10/11-R/A/4/5-***-**-******4-** und der externen Anzeigeeinheit L Leitung = 100 µh und C Leitung = 2,8 µf nicht überschritten wird. Im IPT-10/11-R/A/4/5-***-**- ******4-** eingebautes Anzeige- und Bedienmodul ist dabei berücksichtigt. In Zündschutzart Eigensicherheit Ex ia IIC Nur zum Anschluss an das interne Anzeige- und Bedienmodul AB-Modul-WIKA. Die metallischen Teile der IPT-10/11-R/A/4/5-***-**-******4-** sind elektrisch mit den Erdanschlussklemmen verbunden. Die eigensicheren Stromkreise sind geerdet. 4 Einsatzbedingungen 4.1 en Die höchstzulässigen Umgebungstemperaturen in Abhängigkeit von den Temperaturklassen sind den folgenden Tabellen zu entnehmen. Kategorie 1/2G Betriebsmittel IPT-10/11-A/R-***-**-******4-** Temperaturklasse an der Elektronik T C C T C C T4, T3, T2, T C C IPT-10/11-4/5-***-**-******4-** Temperaturklasse an der Elektronik T C C T C C T4, T3, T2, T C C am Messfühler am Messfühler WIKA Sicherheitshinweise Prozessdrucktransmitter IPT-1* 5

6 Der Druck der explosionsfähigen Atmosphäre muss bei Anwendungen, die Kategorie 1/2G Betriebsmittel erfordern, zwischen 0,8 1,1 bar liegen. Bei den angegebenen zulässigen Umgebungstemperaturen am Sensor wurde die 80 %-Betrachtung von Abs /EN berücksichtigt. Werden die IPT-10/11-*-***-**-******4-** bei höheren Temperaturen als in der o. a. Tabelle angegeben, betrieben, ist im Betrieb, unter Berücksichtigung der Eigenerwärmung von 7 K am Messfühler, durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass keine Zündgefahr durch heiße Oberflächen besteht. Die maximal zulässige Temperatur an der/dem Elektronik/Gehäuse darf dabei die Werte entsprechend der o. a. Tabelle nicht überschreiten. Die Einsatzbedingungen im Betrieb ohne explosionsfähige Gemische sind den Herstellerangaben zu entnehmen. Kategorie 2G Betriebsmittel IPT-10/11-A/R-***-**-******4-** Temperaturklasse an der Elektronik T C C T C C T C C T3, T2, T C C IPT-10/11-4/5-***-**-******4-** Temperaturklasse an der Elektronik T C C T C C T C C T3, T2, T C C am Messfühler am Messfühler Werden die IPT-10/11-*-***-**-******4-** bei höheren Temperaturen als in der o. a. Tabelle angegeben, betrieben, ist im Betrieb, unter Berücksichtigung der Eigenerwärmung von 7 K am Messfühler, durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass keine Zündgefahr durch heiße Oberflächen besteht. Die maximal zulässige Temperatur an der/dem Elektronik/Gehäuse darf dabei die Werte entsprechend der o. a. Tabelle nicht überschreiten. Die Einsatzbedingungen im Betrieb ohne explosionsfähige Gemische sind den Herstellerangaben zu entnehmen. 5 Schutz gegen Gefährdung durch statische Elektrizität An den IPT-10/11-R/A/4/5-***-**-******4-** in der Ausführung mit aufladbaren Kunststoffteilen wie Metallgehäuse mit Sichtfenster weist ein Warnschild auf die Sicherheitsmaßnahmen hin, die bezüglich der Gefahr elektrostatischer Aufladungen im Betrieb anzuwenden sind. Achtung: Kunststoffteile! Gefahr statischer Aufladung! l Reibung vermeiden l Nicht trocken reinigen l Nicht in Bereichen von vorbeiströmenden, nicht leitenden Medien montieren 6 WIKA Sicherheitshinweise Prozessdrucktransmitter IPT-1*

7 6 Erdung Der "Ex-d"-Anschlussraum der IPT-10/11-R/A/4/5-***-**-******4-** beinhaltet eine Sicherheitsbarriere ohne galvanische Trennung. Der eigensichere Stromkreis muss aus Sicherheitsgründen geerdet sein. Hierzu dient die externe oder interne Erdanschlussklemme am Gehäuse. 7 Schlag- und Reibfunken Die IPT-10/11-R/A/4/5-***-**-******4-** als Kategorie 1/2G Betriebsmittel sind in den Ausführungen, bei denen Aluminium verwendet wird, so zu errichten, dass die Erzeugung von Funken infolge von Schlag- und Reibvorgängen zwischen Aluminium und Stahl (ausgenommen nichtrostender Stahl, wenn die Anwesenheit von Rostpartikeln ausgeschlossen werden kann) ausgeschlossen ist. Die Prozessdrucktransmitter sind in den Ausführungen, bei denen Titan verwendet wird, so zu errichten, dass die Erzeugung von Funken infolge von Schlag- und Reibvorgängen zwischen Titan und jeglichem, harten Werkstoff ausgeschlossen ist. 8 Werkstoffbeständigkeit Die IPT-10/11-R/A/4/5-***-**-******4-** dürfen nur in solchen Medien eingesetzt werden, gegen die die mediumberührenden Werkstoffe ausreichend beständig sind. 9 Zündschutzart Druckfeste Kapselung Ex "d" Die Klemmen zum Anschluss der Betriebsspannung bzw. Signalstromkreise sind in dem Anschlussraum in der Zündschutzart Druckfeste Kapselung "d" eingebaut. Der Gewindespalt zwischen dem Gehäuse und dem Deckel ist ein zünddurchschlagsicherer Spalt. Der druckfeste Anschlussraum ist über dafür geeignete Kabel- und Leitungseinführungen bzw. Rohrleitungssysteme anzuschließen, die den Anforderungen von EN Abschnitte 13.1 und 13.2 entsprechen und für die eine gesonderte Prüfbescheinigung vorliegt. Kabel- und Leitungseinführungen sowie Verschlussstopfen einfacher Bauart dürfen nicht verwendet werden. Beim Anschluss des druckfesten Anschlussraumes über eine für diesen Zweck zugelassene Rohrleitungseinführung muss die zugehörige Abdichtungsvorrichtung unmittelbar am Gehäuse angeordnet sein. Nicht benutzte Öffnungen müssen entsprechend der EN verschlossen sein. Werksmäßig wird wahlweise eine bescheinigte "Ex-d"-Kabeleinführung mitgeliefert. Sie ist je nach bestelltem Typ geeignet für die Einführung von armierten oder unarmierten Kabelarten. Das mitgelieferte Dokument der entsprechenden Kabeleinführung ist zwingend zu beachten. Die "Ex-d"- Kabeleinführung muss fest in das Gehäuse eingeschraubt sein. Die mitgelieferte Kabeleinführung ist geeignet für den Gehäusetemperaturbereich, welcher in der IPT-10/11-R/A/4/5-***-**-******4-**- Bescheinigung angegeben ist. Wird eine andere als die mitgelieferte Kabeleinführung verwendet, bestimmt je nach zulässiger Temperatur die gesondert bescheinigte Kabel- und Leitungseinführung oder die Temperaturklassen an der Elektronik die höchstzulässige Umgebungstemperatur am Gehäuse. Es ist sicherzustellen, dass vor dem Öffnen und bei geöffnetem Deckel des "Ex-d"-Anschlussraumes (z. B. bei Anschluss- oder Servicearbeiten) entweder die Versorgungsleitung spannungslos ist oder keine explosionsfähige Atmosphäre vorhanden ist. Die Anschlussleitung zu dem "Ex-d"-Anschlussraum ist fest und so zu verlegen, dass sie hinreichend gegen Beschädigung geschützt ist. Die Anschlussleitung ist entsprechend der EN zu verlegen. WIKA Sicherheitshinweise Prozessdrucktransmitter IPT-1* 7

8 Der Deckel des "Ex-d"-Anschlussraumes muss vor der Inbetriebnahme bis zum Anschlag hineingedreht sein. Er ist durch Herausdrehen der Deckelarretierungsschraube bis zum Anschlag zu sichern. Beträgt die Temperatur an den Einführungsteilen mehr als 70 C müssen entsprechende temperaturbeständige Anschlussleitungen verwendet werden. Zweikammergehäuse mit "Ex-d"-Anschlussraum "Ex-i"-Anschlussraum mit Elektronikeinsatz 2 Deckelarretierungsschraube 3 "Ex-d"-Anschlussraum mit eingebauter Barriere Nicht benutzte Öffnungen sind entsprechend der EN Abschnitt 11.9 zu verschließen. Der Deckel des "Ex-d"-Anschlussraumes mit dem Warnschildaufkleber "Do not open when an explosive gas athmosphere is present" und der Deckel des "Ex-i"-Anschlussraumes ohne Warnschildaufkleber dürden nicht vertauscht werden. Die Deckel müssen dem entsprechenden Anschlussraum zugeordnet sein. 2 8 WIKA Sicherheitshinweise Prozessdrucktransmitter IPT-1*

9 WIKA Sicherheitshinweise Prozessdrucktransmitter IPT-1* 9

10 10 WIKA Sicherheitshinweise Prozessdrucktransmitter IPT-1*

11 WIKA Sicherheitshinweise Prozessdrucktransmitter IPT-1* 11

12 Druckdatum: Die Angaben über Lieferumfang, Anwendung, Einsatz und Betriebsbedingungen der Sensoren und Auswertsysteme entsprechen den zum Zeitpunkt der Drucklegung vorhandenen Kenntnissen. WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG Alexander-Wiegand-Straße Klingenberg Germany Telefon (+49) 9372/132-0 Fax (+49) WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG Änderungen vorbehalten

Sicherheitshinweise MINITRAC MT32.TX*B**** BVS 10 ATEX E 096

Sicherheitshinweise MINITRAC MT32.TX*B**** BVS 10 ATEX E 096 Sicherheitshinweise MINITRAC MT31.TX*B**** MINITRAC MT32.TX*B**** BVS 10 ATEX E 096 I M2 (M1) Ex d [ia Ma] I Mb 0044 40378 Inhaltsverzeichnis 1 Geltung..................................................

Mehr

Sicherheitshinweise VEGAMIP MPR61(*).G*/DK****R/T*** VEGAMIP MPT61(*).G*/DK****T*** VEGAMIP MPR62(*).G******R/T*** BVS 09 ATEX E 132 II 1D, 1/2D,

Sicherheitshinweise VEGAMIP MPR61(*).G*/DK****R/T*** VEGAMIP MPT61(*).G*/DK****T*** VEGAMIP MPR62(*).G******R/T*** BVS 09 ATEX E 132 II 1D, 1/2D, Sicherheitshinweise VEGAMIP MPR61(*).G*/DK****R/T*** VEGAMIP MPT61(*).G*/DK****T*** VEGAMIP MPR62(*).G******R/T*** BVS 09 ATEX E 132 II 1D, 1/2D, 1/3D, 2D Ex t IIIC T.. Da, Da/Db, Da/Dc, Db IP 66 0044

Mehr

Sicherheitshinweise VEGASWING 61/63.C******N* PTB 00 ATEX 2217 X II 1G, II 1/2G, II 2G Ex ia IIC T6 Ga, Ga/Gb, Gb

Sicherheitshinweise VEGASWING 61/63.C******N* PTB 00 ATEX 2217 X II 1G, II 1/2G, II 2G Ex ia IIC T6 Ga, Ga/Gb, Gb Sicherheitshinweise VEGASWING 61/63.C******N* PTB 00 ATEX 2217 X II 1G, II 1/2G, II 2G Ex ia IIC T6 Ga, Ga/Gb, Gb 0044 38001 Inhaltsverzeichnis EG-Konformitätserklärung 4 EC declaration of conformity 4

Mehr

Sicherheitshinweise VEGABAR B8*.AC/U/O/H/T VEGABAR B8*.VC Zusätzlicher Stromausgang

Sicherheitshinweise VEGABAR B8*.AC/U/O/H/T VEGABAR B8*.VC Zusätzlicher Stromausgang Sicherheitshinweise VEGABAR B8*.AC/U/O/H/T VEGABAR B8*.VC Zusätzlicher Stromausgang TÜV 13 ATEX 131115 X II 1G, 1/2G, 2G Ex ia IIC T6 T1 Ga, Ga/Gb, Gb 0044 Document ID: 47856 Inhaltsverzeichnis 1 Geltung...

Mehr

Sicherheitshinweise VEGAPULS PS66.C*****H**** PTB 03 ATEX 2060 X II 1G, II 1/2G, II 2G Ex ia IIC T6

Sicherheitshinweise VEGAPULS PS66.C*****H**** PTB 03 ATEX 2060 X II 1G, II 1/2G, II 2G Ex ia IIC T6 Sicherheitshinweise VEGAPULS PS66.C*****H**** PTB 03 ATEX 2060 X II 1G, II 1/2G, II 2G Ex ia IIC T6 0044 34238 Inhaltsverzeichnis EG-Konformitätserklärung 5 EC declaration of conformity 5 Déclaration CE

Mehr

Safety Manual VEGAMET 381 Ex 4 20 ma-auswertgerät

Safety Manual VEGAMET 381 Ex 4 20 ma-auswertgerät Safety Manual VEGAMET 381 Ex 4 20 ma-auswertgerät Document ID: 39686 Auswertgeräte und Kommunikation 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich 1.1 Geräteausführung...........................

Mehr

Sicherheitshinweise VEGABAR 17

Sicherheitshinweise VEGABAR 17 Sicherheitshinweise VEGABAR 17 Eigensicherheit BVS 16 ATEX E 060 X 0044 Document ID: 54160 Inhaltsverzeichnis 1 Geltung... 4 2 Allgemeines... 4 3 Technische Daten... 4 4 Einsatzbedingungen... 4 5 Besondere

Mehr

Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Profibus PA Drucktransmitter gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 1D / 1G 704462 / 00 09/2008 Hinweise für den

Mehr

Produktinformation. Trenn- und Schutzgeräte. Überspannungsschutzgeräte B53-19 B61-300, B FI B62-36G, B62-30W B63-32, B63-48 B81-35

Produktinformation. Trenn- und Schutzgeräte. Überspannungsschutzgeräte B53-19 B61-300, B FI B62-36G, B62-30W B63-32, B63-48 B81-35 Produktinformation Überspannungsschutzgeräte B-9 B6-00, B6-00 FI B6-6G, B6-0W B6-, B6-8 B8- Document ID: 0707 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Produktbeschreibung... Typenübersicht... Elektrischer

Mehr

Zusatzanleitung. VEGADIS-Adapter. Zum Anschluss einer externen Anzeige- und Bedieneinheit oder eines Slave-Sensors. Document ID: 45250

Zusatzanleitung. VEGADIS-Adapter. Zum Anschluss einer externen Anzeige- und Bedieneinheit oder eines Slave-Sensors. Document ID: 45250 Zusatzanleitung VEGADIS-Adapter Zum Anschluss einer externen Anzeige- und Bedieneinheit oder eines Slave-Sensors Document ID: 4550 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit. Bestimmungsgemäße

Mehr

/ / 2012

/ / 2012 Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Temperatursensoren gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 3D/3G TS325A 706292 / 00 11 / 2012 Hinweise für den sicheren

Mehr

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A NN506A NN507A /00 08/2015

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A NN506A NN507A /00 08/2015 Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A NN506A NN507A 80013497/00 08/015 Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Mehr

PTB 05 ATEX 2021 X. EEx ia IIC T6

PTB 05 ATEX 2021 X. EEx ia IIC T6 PrB (1) EG-Baumusterprüfbescheinigung (2) Gerte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen - Richtlinie 94/9/EG (3) EG-Baumusterprüfbescheinigungsnummer (4) Gert:

Mehr

Widerstandsthermometer Typ TR60-A, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR60-B, Raum-Widerstandsthermometer

Widerstandsthermometer Typ TR60-A, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR60-B, Raum-Widerstandsthermometer Elektrische Temperaturmesstechnik Widerstandsthermometer Typ TR60-A, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR60-B, Raum-Widerstandsthermometer WIKA Datenblatt TE 60.60 weitere Zulassungen siehe Seite 5 Anwendungen

Mehr

Betriebsanleitung (sicherheitsrelevanter Teil ATEX) AS-i Module (AirBox) AC246A / AC528A / AC542A / AC546A / AC551A / AC570A /00 12/2014

Betriebsanleitung (sicherheitsrelevanter Teil ATEX) AS-i Module (AirBox) AC246A / AC528A / AC542A / AC546A / AC551A / AC570A /00 12/2014 Betriebsanleitung (sicherheitsrelevanter Teil ATEX) AS-i Module (AirBox) DE AC246A / AC528A / AC542A / AC546A / AC551A / AC570A 80008907/00 12/2014 2 Betriebsanleitung (sicherheitsrelevanter Teil ATEX)

Mehr

( 2 \ _:.} :..- '"'"

( 2 \ _:.} :..- '' [1] EG-BAUMUSTERPRÜFBESCHEINIGUNG gemäß Richtlinie 94/9/EG, Anhang 111 [2] Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen, Richtlinie 94/9/EG [3) EG-Baumusterprüfbescheinigungsnummer:

Mehr

Explosionsgeschützte Temperaturfühler

Explosionsgeschützte Temperaturfühler Explosionsgeschützte Temperaturfühler Betriebsanleitung für Thermometer der Typen SWX-**-*-**-* BVS 04 ATEX E156 X Stand : Juni 2008 Hersteller: Reckmann GmbH Werkzeugstr. 21 / 23 D-58093 Hagen Tel.: +49

Mehr

Zusatzanleitung. PA-/FF-Adapterkit für VEGA- DIS 61 und 81. Anschlusskabel mit Stecker M12x1 als Nachrüstsatz. Document ID: 33959

Zusatzanleitung. PA-/FF-Adapterkit für VEGA- DIS 61 und 81. Anschlusskabel mit Stecker M12x1 als Nachrüstsatz. Document ID: 33959 Zusatzanleitung PA-/FF-Adapterkit für VEGA- DIS 61 und 81 Anschlusskabel mit Stecker M1x1 als Nachrüstsatz Document ID: 33959 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Zu Ihrer Sicherheit 1.1 Bestimmungsgemäße

Mehr

TÜV SÜD. Höchster Sicherheit 2015 Zündschutzart i neue Anforderungen?

TÜV SÜD. Höchster Sicherheit 2015 Zündschutzart i neue Anforderungen? TÜV SÜD Höchster Sicherheit 2015 Zündschutzart i neue Anforderungen? www.pepperl-fuchs.com 1 Themenübersicht 1. Schutzniveaus und Zonen ia, ib, ic vs. Zone 0, 1 und 2 2. Nachweis der Eigensicherheit Gemischte

Mehr

H. Heinz Meßwiderstände GmbH. Betriebsanleitung eigensichere Einbautemperaturfühler

H. Heinz Meßwiderstände GmbH. Betriebsanleitung eigensichere Einbautemperaturfühler Betriebsanleitung eigensichere Einbautemperaturfühler Montagehinweise zum Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) Hersteller: H. Heinz Messwiderstände GmbH Goethestraße 16 D-98716 Elgersburg

Mehr

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 5 mm

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 5 mm 0102 Bestellbezeichnung Merkmale 5 mm nicht bündig Bis SIL2 gemäß IEC 61508 einsetzbar Technische Daten Allgemeine Daten Schaltelementfunktion NAMUR Öffner Schaltabstand s n 5 mm Einbau nicht bündig Ausgangspolarität

Mehr

Zusatzanleitung. Steckverbinder Harting HAN 8D. für Grenzstandsensoren. Document ID: 30381

Zusatzanleitung. Steckverbinder Harting HAN 8D. für Grenzstandsensoren. Document ID: 30381 Zusatzanleitung Steckverbinder Harting HAN 8D für Grenzstandsensoren Document ID: 3038 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit. Bestimmungsgemäße Verwendung... 3. Allgemeine Sicherheitshinweise...

Mehr

Ex-Schutz. Explosionen physikalische Grundlagen:

Ex-Schutz. Explosionen physikalische Grundlagen: Ex-Schutz Explosionen physikalische Grundlagen: Voraussetzung für eine Explosion ist das gleichzeitige Vorhandensein der drei Komponenten "Brennbarer Stoff in fein verteilter Form", Sauerstoff und eine

Mehr

Praktische Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) hinsichtlich des Explosionsschutzes

Praktische Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) hinsichtlich des Explosionsschutzes Praktische Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) hinsichtlich des Explosionsschutzes Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co.KG www.karlheinz.gutmann@de.endress.com Rechtsgrundlage des Explosionsschutzes

Mehr

H 4011: (Ex)i-Schaltverstärker, sicherheitsgerichtet

H 4011: (Ex)i-Schaltverstärker, sicherheitsgerichtet H 4011 HI 803 014 D (1647) H 4011: (Ex)i-Schaltverstärker, sicherheitsgerichtet Mit galvanischer Trennung Für Näherungsschalter nach DIN EN 60947-5-6 (NAMUR) und Kontaktgeber Mit Leitungsschlussüberwachung

Mehr

ATEX FÜR DEN EINSATZ IN EXPLOSIONSGEFÄHRDETEN BEREICHEN

ATEX FÜR DEN EINSATZ IN EXPLOSIONSGEFÄHRDETEN BEREICHEN FÜR DEN EINSATZ IN EXPLOSIONSGEFÄHRDETEN BEREICHEN EINSATZ IN EXPLOSIONSGEFÄHRDETEN BEREICHEN PRÄZISIONSKUPPLUNGEN BEISPIEL Anhand der ATEX-Kennzeichnung von Geräten und Komponenten kann deren Eignung

Mehr

Montage-, Bedienungs und Wartungsanleitung

Montage-, Bedienungs und Wartungsanleitung Montage-, Bedienungs und Wartungsanleitung Klimageräte KG / KGW in ATEX-Ausführung für Ex-Bereich (Original) Ergänzende Benutzerinformationen (Original) Wolf GmbH D-84048 Mainburg Postfach 1380 Tel. +498751/74-0

Mehr

Zusatzanleitung. Steckverbinder M12 x 1. für Grenzstandsensoren. Document ID: 30382

Zusatzanleitung. Steckverbinder M12 x 1. für Grenzstandsensoren. Document ID: 30382 Zusatzanleitung Steckverbinder M2 x für Grenzstandsensoren Document ID: 30382 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit. Bestimmungsgemäße Verwendung... 3.2 Allgemeine Sicherheitshinweise...

Mehr

Betriebsanleitung Schaltverstärker N00..A N05..A / / 2014

Betriebsanleitung Schaltverstärker N00..A N05..A / / 2014 Betriebsanleitung Schaltverstärker N00..A N05..A 80009130 / 00 0 / 014 Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen 1 Verwendung Geräte, die eigensichere Stromkreise beinhalten,

Mehr

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 40 mm

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 40 mm 0102 Bestellbezeichnung Merkmale Komfortreihe 40 mm nicht bündig Zubehör MHW 01 Modularer Haltewinkel MH 04-2057B Montagehilfe für VariKont und +U1+ Sensoren Technische Daten Allgemeine Daten Schaltelementfunktion

Mehr

EMV Filter Fernleitung F11

EMV Filter Fernleitung F11 Bestelldaten Bezeichnung Typ Artikel Nr. EMV Filter Fernleitung 150 783 12 AX Filter für Tonfrequenzstromkreise Unterdrückung von Störspannungen Zündschutzart: I M 1 EEx ia I Anwendung und Funktion Das

Mehr

PTX Widerstandsthermometer Pt100

PTX Widerstandsthermometer Pt100 Kurzanleitung KA 0610 Temperatur Widerstandsthermometer Pt100 zur Messung von Prozesstemperaturen in Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten und Stäuben Erfassung von Prozesstemperaturen im Bereich von 200 C bis

Mehr

Maximal-Kennzeichnung. Abhängig von den eingebauten Komponenten. Angaben auf dem Typenschild beachten.

Maximal-Kennzeichnung. Abhängig von den eingebauten Komponenten. Angaben auf dem Typenschild beachten. e zur Anleitung Bei Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen hängt die Sicherheit von Personen und Anlagen von der Einhaltung der relevanten Sicherheitsvorschriften ab. Personen, die für die Montage

Mehr

Messtechnik für den Ex-Bereich

Messtechnik für den Ex-Bereich Ex-Pt 720 Ex 171-0 Ex 171-3 Messtechnik für den Ex-Bereich C % rf 2 Grundlagen des Explosionsschutzes Ex-Messgeräte von Testo Testo ist in der industriellen Messtechnik einer der weltweit führenden Hersteller

Mehr

Zusatzinformationen. für den Ex Bereich, nach RL94/9/EG - ATEX

Zusatzinformationen. für den Ex Bereich, nach RL94/9/EG - ATEX Zusatzinformationen für den Ex Bereich, nach RL94/9/EG - ATEX techn. Änderungen vorbehalten Seit dem 01.07.2003 ist die bestimmungsgemäße Verwendung von Geräten, die in explosionsgefährdeten Bereichen

Mehr

Explosionsschutz durch Eigensicherheit

Explosionsschutz durch Eigensicherheit TAE Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! In Zusammenarbeit mit dem VDE-Bezirksverein Württemberg e.v. (VDE) Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik Tribologie

Mehr

OPTISWIRL 4070 Zusatzanleitung

OPTISWIRL 4070 Zusatzanleitung OPTISWIRL 4070 Zusatzanleitung Wirbelfrequenz-Durchflussmessgeräte Gerätekategorie II3G KROHNE INHALT OPTISWIRL 4070 1 Sicherheitshinweise 3 1.1 Allgemeine Hinweise...3 1.2 EU-Konformität... 3 1.3 Sicherheitshinweise...

Mehr

cf@z~ TÜV 03 ATEX 2006 X

cf@z~ TÜV 03 ATEX 2006 X .. cf@z~ (1 ) E G - Bau mus t er p r ü f b es ehe ini gun 9 (2) (3) Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung inexplosionsgefährdeten Bereichen - Richtlinie 94/9/EG EG Baumusterprüfbescheinigungsnummer

Mehr

Druckfeste Gehäuse. Allgemeine Spezifikationen TNCD/TNBCD

Druckfeste Gehäuse. Allgemeine Spezifikationen TNCD/TNBCD Das Sortiment umfasst viele Standardgrößen an Gehäusen aus Edelstahl 316L/CF-3M. Innerhalb der Gehäuse können elektrische Standardbauteile verwendet werden. Die installierten Bauteile können später durch

Mehr

Luft + brennbares Gas + Zündquelle = Explosion. Luft + brennbarer Staub + Zündquelle = Explosion

Luft + brennbares Gas + Zündquelle = Explosion. Luft + brennbarer Staub + Zündquelle = Explosion Ex-Schutz Explosionsschutz Ventile für die Fluidtechnik zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen Explosionschutz für Gas, Staub und Druckfeste Kapselung und Eigensicherheit Lösungen für alle Zonen

Mehr

WAGO AUTOMATION. Serie 288. Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Technische Information

WAGO AUTOMATION. Serie 288. Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Technische Information Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Technische Information Version 10.11.2008 ii Allgemein Copyright 2008 by WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten. WAGO Kontakttechnik GmbH &

Mehr

Ex-1 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Ex-1 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen 1 Vorwort Ex-1 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Ex-1.1 Vorwort Die heutige Entwicklung zeigt, dass in vielen Betrieben der chemischen oder petrochemischen

Mehr

WeSiTec. Beratung und Lieferung von elektrischen/mechanischen Produkten für explosionsgefährdete Bereiche. EEx de IIC T6

WeSiTec. Beratung und Lieferung von elektrischen/mechanischen Produkten für explosionsgefährdete Bereiche. EEx de IIC T6 Peter Weber Beratung und Lieferung von elektrischen/mechanischen Produkten für explosionsgefährdete Bereiche CE 0158 Zeichen-Erklärungen II 2G/D Explosionsschutz EEx de IIC T6 Funkfernsteuerungen, Leuchten,

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19513-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 13.04.2016 bis 27.03.2019 Ausstellungsdatum: 13.04.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anforderungen an eine Überfüllsicherung. Welchen unterschiedlichen Anforderungen muss eine solche MSR- Sicherheitseinrichtung genügen?

Anforderungen an eine Überfüllsicherung. Welchen unterschiedlichen Anforderungen muss eine solche MSR- Sicherheitseinrichtung genügen? Anforderungen an eine Überfüllsicherung Welchen unterschiedlichen Anforderungen muss eine solche MSR- Sicherheitseinrichtung genügen? Folie 1 Allgemeine Anforderungen: Inverkehrbringen (CE-Konformität

Mehr

HF-Umsetzer Typ HFU01

HF-Umsetzer Typ HFU01 Bestelldaten Bezeichnung Typ Artikel Nr. HF-Umsetzer HFU01 133 040 01 AX MR90 Koppelbaustein (eigensicher / nicht eigensicher) Schaltschrankmontage Zündschutzart: EEx ia I Anwendung Der HF-Umsetzer HFU01

Mehr

Umsetzer Typ 2313. Bestelldaten. Keine zusätzliche Speisung erforderlich. Zwei Schnittstellen / Kanäle pro Karte. Zündschutzart: I M 1 EEx ia I

Umsetzer Typ 2313. Bestelldaten. Keine zusätzliche Speisung erforderlich. Zwei Schnittstellen / Kanäle pro Karte. Zündschutzart: I M 1 EEx ia I Bestelldaten Bezeichnung Typ Artikel Nr. Umsetzer 2313 118 306 01 AX Einschubbaustein, Europakarte 100 x 160mm An nicht eigensichere Telefonnetze anschließbar, mit eigensicherem Ausgang Keine zusätzliche

Mehr

Feldanzeige für Stromschleifen mit HART -Kommunikation Typen DIH50, DIH52

Feldanzeige für Stromschleifen mit HART -Kommunikation Typen DIH50, DIH52 Zubehör Feldanzeige für Stromschleifen mit HART -Kommunikation Typen DIH50, DIH52 WIKA Datenblatt AC 80.10 weitere Zulassungen siehe Seite 6 Anwendungen Prozess- und Verfahrenstechnik Anlagenbau Allgemeine

Mehr

Staubexplosionsgeschützte Motoren Ex II 2D

Staubexplosionsgeschützte Motoren Ex II 2D Staubexplosionsgeschützte Motoren Ex II 2D M O T O R E N Technische Erläuterungen Zur Übersicht der durch brennbaren Staub explosionsgefährdeten Bereichen unterscheidet man drei Zonen, die wie folgt beschrieben

Mehr

Betriebsanleitung TS 10 Stand 09/2016

Betriebsanleitung TS 10 Stand 09/2016 Betriebsanleitung TS 10 Stand 09/2016 Für das Errichten und Betreiben sind die allgemein anerkannten Regeln der Technik, die EN 60079-14 Projektierung, Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen, nationale

Mehr

~&~ EG-Bau m usterprüf.beschei TÜV 02 ATEX 1841

~&~ EG-Bau m usterprüf.beschei TÜV 02 ATEX 1841 (1) ~&~ EG-Bau m usterprüf.beschei nigung (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) (9) Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen-Richtlinie 94/9/EG EG Baumusterprüfbescheinigungsnummer

Mehr

Ausgabe. Explosionsgeschützte Antriebe gemäß EU-Richtlinie 94/9/EG 02/2003. Systembeschreibung / DE

Ausgabe. Explosionsgeschützte Antriebe gemäß EU-Richtlinie 94/9/EG 02/2003. Systembeschreibung / DE Explosionsgeschützte Antriebe gemäß EU-Richtlinie 94/9/EG Ausgabe 02/2003 Systembeschreibung 1056 0408 / DE SEW-EURODRIVE Einführung 1 1 Einführung Warum Explosionsschutz? Der Explosionsschutz elektrischer

Mehr

VTD03-**-*-Ex. Technisches Datenblatt. Trägerfrequenz Impulsverstärker mit Doppelabgriff.

VTD03-**-*-Ex. Technisches Datenblatt. Trägerfrequenz Impulsverstärker mit Doppelabgriff. www.kem-kueppers.com info@kem-kueppers.com Technisches Datenblatt VTD03-**-*-Ex Trägerfrequenz Impulsverstärker mit Doppelabgriff zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 2 VTD 03 - Trägerfrequenz Impulsverstärker

Mehr

Phys i kal isch-techn ische Bu ndesanstalt Braunschweig und Berlin 3. ERGÄruZUNG gemäß Richtlinie 94/9/EG Anhang lll Ziffer 6 zur EG-Baumusterprüfbescheinigung PTB 00 ATEX 2081 Gerät: Kennzeichnung Hersteller:

Mehr

Checkliste. Spindelhubelemente und Linearantriebe nach Richtlinie 94/9/EG (ATEX) für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Checkliste. Spindelhubelemente und Linearantriebe nach Richtlinie 94/9/EG (ATEX) für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Checkliste Spindelhubelemente und Linearantriebe nach Richtlinie 94/9/EG (ATEX) für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Safety - Made by Pfaff-silberblau 1 Verantwortlichkeit Unser Kunde verpflichtet

Mehr

Rohrfederdruckmessgerät mit Schaltkontakten Typen PGS21.1x0, Robustausführung

Rohrfederdruckmessgerät mit Schaltkontakten Typen PGS21.1x0, Robustausführung Mechatronische Druckmesstechnik Rohrfederdruckmessgerät mit Schaltkontakten Typen PGS21.1x0, Robustausführung WIKA Datenblatt PV 22.01 Anwendungen Steuern und Regeln von Industrieprozessen Anlagenüberwachung

Mehr

Thermoelement Zünddurchschlagsicherer Spalt im Halsrohr integriert Typ TC10-W, Ex-d, zum Einbau in ein Schutzrohr

Thermoelement Zünddurchschlagsicherer Spalt im Halsrohr integriert Typ TC10-W, Ex-d, zum Einbau in ein Schutzrohr Elektrische Temperaturmesstechnik Thermoelement Zünddurchschlagsicherer Spalt im Halsrohr integriert Typ TC10-W, Ex-d, zum Einbau in ein Schutzrohr WIKA Datenblatt TE 65.14 Anwendungen Chemische Industrie

Mehr

DK32 DK34 Zusatzanleitung

DK32 DK34 Zusatzanleitung DK32 DK34 Zusatzanleitung Schwebekörper-Durchflussmessgerät mit elektrischen Einbauten Gerätekategorie II3G KROHNE INHALT DK32 DK34 1 Sicherheitshinweise 3 1.1 Allgemeine Hinweise...3 1.2 EG-Konformität...

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. 3.2 Kennzeichnung... 5. 3.1 Standard Typenschild... 5

INHALTSVERZEICHNIS. 3.2 Kennzeichnung... 5. 3.1 Standard Typenschild... 5 INHALTSVERZEICHNIS 0. Gültig für folgende Wägezellen... 2 1. Präambel... 2 2. Gerätefunktion... 2 2.1 Details... 2 2.2 Anschlüsse für die Standardausführungen... 2 2.2.1 Schaltungen mit Speisung über Sicherheits-Barrieren

Mehr

Zone 2 Hauptkatalog 07.12.2005

Zone 2 Hauptkatalog 07.12.2005 Breites Programm für alle Standardanwendungen der MSR-Technik Flexibel und platzsparend ein- und zweikanalige Ausführung verfügbar Zeitsparende Montage durch gleichzeitiges Aufschnappen auf Schiene und

Mehr

TD-Ex. Technisches Datenblatt & Bedienungsanleitung. Trägerfrequenz-Verstärker mit Doppelabgriff

TD-Ex.  Technisches Datenblatt & Bedienungsanleitung. Trägerfrequenz-Verstärker mit Doppelabgriff www.kem-kueppers.com zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 Technisches Datenblatt & Bedienungsanleitung TD-Ex Trägerfrequenz-Verstärker mit Doppelabgriff TD-Ex_D_DE_141124_E001 Beschreibung Der Verstärker

Mehr

Feldanzeige für Stromschleifen mit HART -Kommunikation Typen DIH50, DIH52, DIH62

Feldanzeige für Stromschleifen mit HART -Kommunikation Typen DIH50, DIH52, DIH62 Zubehör Feldanzeige für Stromschleifen mit HART -Kommunikation Typen DIH50, DIH52, DIH62 WIKA Datenblatt AC 80.10 Anwendungen Prozess- und Verfahrenstechnik Anlagenbau Allgemeine industrielle Anwendungen

Mehr

Feldanzeige für Stromschleifen mit HART -Kommunikation Typen DIH50, DIH52, DIH62

Feldanzeige für Stromschleifen mit HART -Kommunikation Typen DIH50, DIH52, DIH62 Zubehör Feldanzeige für Stromschleifen mit HART -Kommunikation Typen DIH50, DIH52, DIH62 WIKA Datenblatt AC 80.10 weitere Zulassungen siehe Seite 7 Anwendungen Prozess- und Verfahrenstechnik Anlagenbau

Mehr

TECHNISCHE BESCHREIBUNG. Ausgabe 1.10 FÜR EXPLOSIONSGESCHÜTZTE STELLANTRIEBE TYP EXR.XXXX V 1.00

TECHNISCHE BESCHREIBUNG. Ausgabe 1.10 FÜR EXPLOSIONSGESCHÜTZTE STELLANTRIEBE TYP EXR.XXXX V 1.00 TECHNISCHE BESCHREIBUNG Ausgabe 1.10 FÜR EXPLOSIONSGESCHÜTZTE STELLANTRIEBE TYP EXR.XXXX V 1.00 MATTKE AG Leinenweberstraße 12 D-79108 Freiburg Germany Telefon: +49 (0)761-15 23 4-0 Telefax: +49 (0)761-15

Mehr

Stratos Pro Series. Type A201X-*-0-T6 Type A201B-*-0-T6.

Stratos Pro Series. Type A201X-*-0-T6 Type A201B-*-0-T6. Stratos Pro Series Type A201X-*-0-T6 Type A201B-*-0-T6 Supplement to the Stratos Pro Series Documentation Ergänzung zur Dokumentation der Stratos Pro Serie www.knick.de Measuring Channels MSPH Memosens

Mehr

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe > Für binäre Signal- und Steuerstromkreise > Eingänge oder Ausgänge eigensicher [Ex ia] IIC > Galvanische Trennung zwischen Eingängen und Ausgängen > Einsetzbar bis SIL 2 (IEC 61508) www.stahl.de 08578E00

Mehr

Hinweise zum Einsatz von. EtherCAT-Box-Modulen (EPxxxx-xxxx) in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX)

Hinweise zum Einsatz von. EtherCAT-Box-Modulen (EPxxxx-xxxx) in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) Hinweise zum Einsatz von EtherCAT-Box-Modulen (EPxxxx-xxxx) in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) Version: 1.1.0 Datum: 10.06.2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort 1 1.1 Hinweise zur

Mehr

Messeinsatz für Thermoelement Typ TC10-A

Messeinsatz für Thermoelement Typ TC10-A Elektrische Temperaturmesstechnik Messeinsatz für Thermoelement Typ TC1-A WIKA Datenblatt TE 65.1 NAMUR weitere Zulassungen siehe Seite 6 Anwendungen Für alle Industrie- und Laborbereiche Austausch-Messeinsatz

Mehr

Explosionsschutz. ü www.nassmagnet.com ( +49 511 6746-0. Explosionsschutz

Explosionsschutz. ü www.nassmagnet.com ( +49 511 6746-0. Explosionsschutz Explosionsschutz ü www.nassmagnet.com ( +49 11 6746-0 Explosionsschutz MAGNETSPULEN FÜR EXPLOSIONSGEFÄHRDETE BEREICHE Für den Einsatz in potenziell explosionsgefährdeten Umgebungen bietet nass magnet geeignete

Mehr

Ex-Produkte Schwierigste Bedingungen, höchste Sicherheit

Ex-Produkte Schwierigste Bedingungen, höchste Sicherheit Ex-Produkte Schwierigste Bedingungen, höchste Sicherheit Brandschutz für explosionsgefährdete Bereiche Die Ex-Produkte Kernkraft Logisch: Die Vermeidung von brennbaren Stoffen stellt nach wie vor die einfachste

Mehr

Technisches Datenblatt VTE 02 Trägerfrequenz-Impulsverstärker zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001

Technisches Datenblatt VTE 02 Trägerfrequenz-Impulsverstärker zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 www.kem-kueppers.com info@kem-kueppers.com Technisches Datenblatt VTE 02 Trägerfrequenz-Impulsverstärker zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 2 VTE 02 - Trägerfrequenz-Impulsverstärker Anwendung Die VTE02

Mehr

Magnetventile, Namur

Magnetventile, Namur Magnetventile, Namur Magnetventile, Namur Lieferübersicht Betriebsdruck [mm] [l/min] [bar] [ C] Funktion Ausführung Typ Nennweite Normalnenndurchfluss Pneumatischer Anschluss Umgebungstemperatur 5/2-Wegeventile

Mehr

Bedienungsanleitung (Einbau- und Anschlusshinweise)

Bedienungsanleitung (Einbau- und Anschlusshinweise) Temperaturmeßtechnik Geraberg GmbH Bedienungsanleitung (Einbau- und Anschlusshinweise) prozessprüfbare Temperaturmeßeinsätze Typ V/U X x Gerätegruppe II Gerätekategorie 2G Zone 1 Zündschutzart Eigensicherheit

Mehr

ATEX. Pneumatik und Explosionsschutz. Die Richtlinie 94/9/EG (ATEX) ATEX teilt explosive Atmosphären ein und ordnet Geräte zu

ATEX. Pneumatik und Explosionsschutz. Die Richtlinie 94/9/EG (ATEX) ATEX teilt explosive Atmosphären ein und ordnet Geräte zu Pneumatik und Explosionsschutz Die Richtlinie 94/9/EG (ATEX) ATEX steht für ATmosphère EXposible und ist die Kurzbezeichnung für die europäische Richtlinie 94/9/EG, die das in Verkehr bringen explosionsgeschützter

Mehr

Abmessungen 40 23,75 R20,8

Abmessungen 40 23,75 R20,8 Abmessungen 5 20 15 52 35,4 30 M12x1 0102 5,3 M18x1 LED Bestellbezeichnung Merkmale Zum Einbau ins Gehäuse Direkter Aufbau auf Normantriebe Erfüllt EG-Maschinenrichtlinie EG-Baumusterprüfbescheinigung

Mehr

Explosionsgeschützte Motoren. für den Betrieb am Frequenzumrichter Zündschutzart Erhöhte Sicherheit e Technische Daten K1.R 112 bis

Explosionsgeschützte Motoren. für den Betrieb am Frequenzumrichter Zündschutzart Erhöhte Sicherheit e Technische Daten K1.R 112 bis Explosionsgeschützte Motoren für den Betrieb am Frequenzumrichter Technische Daten K1.R 112 bis 355... Ex e II T3 Kurzkatalog 01-2013 Technische Erläuterungen Explosionsgeschützte Motoren am Frequenzumrichter

Mehr

Messeinsatz für Widerstandsthermometer Typ TR10-A

Messeinsatz für Widerstandsthermometer Typ TR10-A Elektrische Temperaturmesstechnik Messeinsatz für Widerstandsthermometer Typ TR1-A WIKA Datenblatt TE 6.1 weitere Zulassungen siehe Seite 6 Anwendungen Austausch-Messeinsatz für den Servicefall Für alle

Mehr

Thermoelement mit gefederter Messspitze Typ TC55

Thermoelement mit gefederter Messspitze Typ TC55 Elektrische Temperaturmesstechnik Thermoelement mit gefederter Messspitze Typ TC55 WIKA Datenblatt TE 65.55 weitere Zulassungen siehe Seite 5 Anwendungen Lagertemperaturmessung an: Pumpen Getrieben Motoren

Mehr

LCIE_02_ATEX_6085_X. ATEX Certificate : for IPC 704. Vibro-Meter S.A. Route de Moncor 4 CH - 1701 Fribourg SUISSE

LCIE_02_ATEX_6085_X. ATEX Certificate : for IPC 704. Vibro-Meter S.A. Route de Moncor 4 CH - 1701 Fribourg SUISSE Title Page ATEX Certificate : LCIE_02_ATEX_6085_X for Although the certificate is available in the 3 languages (English, French and German), the liability of the notified body applies only on the text

Mehr

Messeinsatz für Thermoelement Typ TC10-A

Messeinsatz für Thermoelement Typ TC10-A Elektrische Temperaturmesstechnik Messeinsatz für Thermoelement Typ TC1-A WIKA Datenblatt TE 65.1 weitere Zulassungen siehe Seite 2 Anwendungen Austausch-Messeinsatz für den Servicefall Für alle Industrie-

Mehr

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200 Special Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200 WIKA Datenblatt SP 69.12 Anwendungen Zur Messung von Temperatur, Kohlendioxid (CO 2 ) und relativer Luftfeuchtigkeit der Raumluft Leistungsmerkmale

Mehr

Datenblatt - TR z

Datenblatt - TR z 11.02.2015-11:16:01h Datenblatt - TR 335-11z Positionsschalter / 335 Metallgehäuse - DIN EN 50041 mit Betätiger / 335 Rollendruckbolzen r Vorzugstyp Metallgehäuse große Auswahl an Betätigungselementen

Mehr

Installation von Präzisions-Druckaufnehmern DAIX unter explosionsgefährdeten Umgebungsbedingungen

Installation von Präzisions-Druckaufnehmern DAIX unter explosionsgefährdeten Umgebungsbedingungen Installation von Präzisions-Druckaufnehmern DAIX unter explosionsgefährdeten Umgebungsbedingungen Wichtige Hinweise Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Montage und Inbetriebnahme des Druckmessgerätes

Mehr

ATEX. Produktübersicht

ATEX. Produktübersicht ATEX Produktübersicht Inhaltsverzeichnis Inhalt..................................... 2 Zulässige Medien........................... 2 Betriebshinweise/Grundsätzliches............... 2 ATEX Zahnrad-Förderpumpen

Mehr

Explosionsgefährdete Bereiche

Explosionsgefährdete Bereiche Magnetventile für Explosionsgefährdete Bereiche Entstehungsgeschichte Die Einteilung von explosionsgefährdeten Bereichen in Zonen bezieht sich auf den Schutzgrad für elektrische Betriebsmittel, die in

Mehr

FieldBarrier. F2D0-FB-Ex4.* Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss. Trunk OUT. Trunk IN + - S. Spur 1. Spur 3. Spur 2. Spur 4. Zone 1/Div.

FieldBarrier. F2D0-FB-Ex4.* Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss. Trunk OUT. Trunk IN + - S. Spur 1. Spur 3. Spur 2. Spur 4. Zone 1/Div. FieldBarrier FD0-FB-Ex.* Merkmale Aufbau Ausgänge Ex ia IIC FieldBarrier in Zone /Div. Geräte in Zone 0.../Div. Kurzschlussstrombegrenzung pro Ausgang Für FOUNDATION Fieldbus H und PROFIBUS PA Power, Com

Mehr

Ex Powerbox mobil 12V/10A

Ex Powerbox mobil 12V/10A EX - INDUSTRIEKOMPONENTEN UMWELTMESSTECHNIK PROBENAHME LABORAUSRÜSTUNG Ex Powerbox mobil 12V/10A Ex Powerbox mobil 12V/10A Art.-Nr.: 8287372 (Ex) II 2G Ex emb IIC T6 FTZU 08 ATEX 0098 ORI Abwassertechnik

Mehr

9Ex'alM. E G-Bau mu sterprüfb esch einigun g BVS 03 ATEX E fi uzc EEx ia rrc T3 - T6

9Ex'alM. E G-Bau mu sterprüfb esch einigun g BVS 03 ATEX E fi uzc EEx ia rrc T3 - T6 9Ex'alM BBG Prüf- und Zertitizier GmbH (t) (2) E G-Bau mu sterprüfb esch einigun g - Richtlinie 94l9tEG - Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen (3)

Mehr

Physikalisch-Technische Bundesanstalt. Checkliste

Physikalisch-Technische Bundesanstalt. Checkliste Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig und Berlin Checkliste im Rahmen einer Normengenerationsänderung zur EG-Baumusterprüfbescheinigung PTB 08 TEX 1999 X Gegenstand: Motor Druckfest Typ 6543

Mehr

SCHMIDT Strömungssensor SS 20.500 Ex Zusatz für Einsatz ATEX Gebrauchsanweisung

SCHMIDT Strömungssensor SS 20.500 Ex Zusatz für Einsatz ATEX Gebrauchsanweisung SCHMIDT Strömungssensor SS 20.500 Ex Zusatz für Einsatz ATEX Gebrauchsanweisung SCHMIDT Strömungssensor SS 20.500 Ex Variante ATEX Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Information... 3 2 Lagerung und Transport...

Mehr

Hermetische Chemie - Normpumpe aus PTFE / PFA mit dauermagneterregtem Synchronmotor ISO 2858 / DIN EN Meilenstein Mit der Vorstellung der TAIFUN

Hermetische Chemie - Normpumpe aus PTFE / PFA mit dauermagneterregtem Synchronmotor ISO 2858 / DIN EN Meilenstein Mit der Vorstellung der TAIFUN Hermetische Chemie-Normpumpe aus PTFE / PFA mit dauermagneterregtem Synchronmotor ISO 2858 / DIN EN 22858 Hermetische Chemie - Normpumpe aus PTFE / PFA mit dauermagneterregtem Synchronmotor ISO 2858 /

Mehr

Schwimmer-Magnetschalter Für horizontalen Einbau Typ HLS

Schwimmer-Magnetschalter Für horizontalen Einbau Typ HLS Füllstandsmesstechnik -Magnetschalter Für horizontalen Einbau Typ HLS KSR Datenblatt HLS Anwendungen Füllstandserfassung für fast alle flüssigen Messstoffe Pumpen- und Niveausteuerung Chemie, Petrochemie,

Mehr

Eigensichere Temperaturfühler nach ATEX-Richtlinie 94/9/EG. 45 Jahre Leidenschaft und Präzision. Besuchen Sie uns im Internet unter www.guenther.

Eigensichere Temperaturfühler nach ATEX-Richtlinie 94/9/EG. 45 Jahre Leidenschaft und Präzision. Besuchen Sie uns im Internet unter www.guenther. Eigensichere Temperaturfühler nach ATEX-Richtlinie 94/9/EG 45 Jahre Leidenschaft und Präzision Seit dem Gründungsjahr 1968 steht der Name Günther für fortschrittliche Lösungen in der Temperaturmesstechnik.

Mehr

ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion F-Serie Sensoren mit Zulassung DMT 01 ATEX E 158 X

ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion F-Serie Sensoren mit Zulassung DMT 01 ATEX E 158 X Installationsanleitung P/N MMI-20010176, Rev. A Juni 2007 ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion F-Serie Sensoren mit Zulassung DMT 01 ATEX E 158 X Für ATEX zugelassene Installationen von Sensoren

Mehr

BVS 14 ATEX E 008 X / BVS 14 ATEX E 052 X Types 8690, 8691, 8692, 8693, 8694, 8695, 8696, 8798. Additional Instructions

BVS 14 ATEX E 008 X / BVS 14 ATEX E 052 X Types 8690, 8691, 8692, 8693, 8694, 8695, 8696, 8798. Additional Instructions BVS 14 ATEX E 008 X / BVS 14 ATEX E 052 X Types 8690, 8691, 8692, 8693, 8694, 8695, 8696, 8798 Control units with ATEX approval Ansteuerungen mit ATEX-Zulassung Unités de commande avec mode de protection

Mehr

Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter

Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter Elektrische Temperaturmesstechnik Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter WIKA Datenblatt TE 60.18 Anwendungen T Maschinen-, Anlagen- und Behälterbau

Mehr

Digitale explosionsgeschützte Sprechstellen Serie DX/DXE 0x5

Digitale explosionsgeschützte Sprechstellen Serie DX/DXE 0x5 Digitale explosionsgeschützte Sprechstellen Serie DX/DXE 0x5 Hauptmerkmale Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1 und 2 Gerätekategorie Ex II 2G Temperaturbereich DX-Serie -40 C bis +70

Mehr

Industrietastaturen mit Explosionsschutz

Industrietastaturen mit Explosionsschutz Tastaturen dieser Kategorie kommen da zum Einsatz, wo eine explosionsfähige Atmosphäre vorhanden ist. Dies betrifft nicht nur die klassischen EX-Bereiche wie Tanklager oder Bergwerke, sondern immer mehr

Mehr

ATEX Vakuumpumpen nach Richtlinie 94/9/EG (ATEX 95) Technische Information 100.90.01

ATEX Vakuumpumpen nach Richtlinie 94/9/EG (ATEX 95) Technische Information 100.90.01 ATEX Vakuumpumpen nach Richtlinie 94/9/EG (ATEX 95) Technische Information 100.90.01 ATEX-zertifizierte Vakuumpumpen Oerlikon Leybold Vacuum bietet eine Auswahl unterschiedlicher Typen von Vakuumpumpen

Mehr

II 2G Ex ia IIC T6 ATEX. Allgemeine Informationen. Kategorie. Gerätegruppe. Kennzeichnung. Zündschutzart. Explosionsgruppe.

II 2G Ex ia IIC T6 ATEX. Allgemeine Informationen. Kategorie. Gerätegruppe. Kennzeichnung. Zündschutzart. Explosionsgruppe. Allgemeine Informationen Ein Gerät das in einer explosionsgefährdeten Umgebung eingesetzt wird, darf nach 94/9/EG nur in Verkehr gebracht werden, wenn es in der Norm festgelegten Standards genügt. Gegenüber

Mehr