TV-Heftli. Infos und News. vom Turnverein Seedorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TV-Heftli. Infos und News. vom Turnverein Seedorf"

Transkript

1 TV-Heftli Infos und News vom Turnverein Seedorf

2 Vorwort von der Präsidentin... 3 MuKiturnen, VaKiturnen und Kinderturnen... 4 Jugendturnen... 5 Tätigkeitsprogramm JUGI Tätigkeitsprogramm AKTIVE Turnverein Aktive Fitnessriege Volleyball Frauenriege Männerriege Impressum

3 Liebe Turnfreunde Ich kann mich noch gut an meine ersten Turnstunden erinnern, als ich mit meiner Mutter ins MUKIturnen ging. Später folgten das Kinderturnen mit 5 und 6 Jahren und als ich in die Schule kam startete ich mit der Jugi. Diese besuchte ich bis zum Übertritt in die Aktivriege. Von der Leidenschaft zu turnen bin ich bis heute nicht losgekommen. Es ist mir eine grosse Ehre, Präsidentin dieses Vereins zu sein und diesem Verein dadurch etwas zurückzugeben. Durch die vielen Begegnungen und lehrreichen Momente habe ich viel für mein Leben gelernt. Es ist beruhigend zu wissen, dass wir eine gute Jugendausbildung und mittlerweile auch wieder eine grosse Aktivriege in unserem Turnverein haben. Das Miteinander im Verein ist für mich vergleichbar mit einer Familie es heisst ja auch Turnfamilie: gemeinsam etwas bewegen, Ziele erreichen, für Grundwerte einstehen. Aber wozu sich diese Arbeit aufhalsen? Seine Zeit darin investieren? Aus Freude? Oh ja, wie viele lustige und gemütliche Stunden haben wir bereits erlebt und wie viele wird es noch geben. Ohne das ICH sondern das WIR in den Vordergrund zu stellen. Ohne sich zu fragen, wie viel Profit ich daraus ziehen kann. Einfach nur geben, ohne Erwartung, dass etwas zurückkommt. Man muss nur offen sein, zuhören, etwas kommt immer zurück. Dankbarkeit, Anregungen, Lob, Vorschläge, Ratschläge. Für Grundwerte einstehen. Für andere da sein, egal welchen Rang oder Namen er hat. Den Menschen akzeptieren, so wie er ist. Diese Werte unserer Jugend weitergeben. Die Jugikinder auf ihrem Weg begleiten, zu immer neuen Zielen. Denn nicht immer zählt nur das Resultat. Der Einsatz ist viel wichtiger. In der heutigen Zeit ist freiwillige Arbeit nicht mehr selbstverständlich und wird bei uns im Verein sehr geschätzt. Auf diesem Weg möchte ich allen Danken, die sich für die Turnfamilie Seedorf einsetzen; sei es aktiv im Verein, sei es im Vorstand, sei es als Sponsor, einfach allen ein riesengrosses DANKE. Tania Herrli 3

4 MuKiturnen, VaKiturnen und Kinderturnen MuKi-Turnen Durch vielseitige, abwechslungsreiche Erlebnislektionen, die Freude an der Bewegung bei Kindern und Erwachsenen wecken, fördern und erhalten. Zielgruppe: Trainingszeiten: Trainingsort: Eltern mit Kindern von 3-4 Jahren Montag, Uhr Dienstag, Uhr (Jeweils von Mitte Oktober bis Ende Juni) MZH Seedorf VaKi-Turnen Mit dem Vater ins Turnen, das fägt! Zielgruppe: Trainingszeiten: Trainingsort: Nur Väter mit Kindern von 3-4 Jahren Jeden 2. und 4. Samstag im Monat von Uhr Turnhalle Baggwil (Von Ende Oktober bis Ende Juni) KiTu Kinderturnen (J&S Kindersport) In spielerischer Form wird das ganzheitliche und vielseitige Bewegen geweckt und gefördert. Zielgruppe: Trainingszeiten: Kinder von 5 6 Jahren Freitag, Uhr, 5-jährige das ganze Jahr Freitag, Uhr, 6-jährige das ganze Jahr Trainingsort: MZH Seedorf Auskünfte: Therese Herrli, oder , therese.herrli@ewanet.ch 4

5 Jugendturnen Das Jugendturnen Seedorf bewegt wöchentlich über 100 motivierte Kinder, welche gerne Sport treiben. Ein junges, motiviertes Leiterteam steht jede Woche einige Stunden für die Kinder im Einsatz. Das Jugendturnen Seedorf ist sehr polysportiv und bietet viele verschiedene Angebote. Haben wir auch dich oder deine Kinder dazu motiviert bei uns einmal vorbeizuschauen und ein Schnuppertraining zu absolvieren? Gerne geben wir Auskünfte und freuen uns über neue Kinder. Hauptleitung JUTU Seedorf: Bettina Baumgartner Tannenhof Seedorf bettina.b@bluewin.ch 5

6 Jugendturnen klein Beschrieb Trainings Auskünfte Spielerisches, vielseitiges Training mit einem Schwerpunkt auf die Förderung der Koordination und der Kondition. Für Mädchen und Knaben, Klasse. Dienstag, Uhr MZH Seedorf Martina Weber, , mindli8@bluewin.ch Jugendturnen mittel Beschrieb Trainings Auskünfte Spielerisches, vielseitiges Training mit einem Schwerpunkt auf die Förderung der Koordination und der Kondition. Techniktraining in Leichtathletik, Ballspielen und Geräteturnen. Für Mädchen und Knaben, Klasse. Donnerstag, Uhr Turnhalle Baggwil Fiona Balli, , fionaballi@hotmail.com Jugendturnen gross Beschrieb Trainings Auskünfte Spielerisches, vielseitiges Training mit einem Schwerpunkt auf die Förderung der Koordination und der Kondition. Technik-, Taktiktraining in Leichtathletik und Ballspielen. Für Mädchen und Knaben, Klasse. Donnerstag, Uhr MZH Seedorf Silvan Schori, , silvan.schori@bluewin.ch 6

7 7

8 Jugendturnen Geräteturnen Beschrieb Trainings Auskünfte Vielseitiges Training an den Geräten, wobei die Freude am Turnen im Zentrum steht. Förderung der Koordination und Kondition, insbesondere Kraft, Haltung und Beweglichkeit sowie technischen Fähigkeiten. Gemeinsames einüben von Turnprogrammen. Für Mädchen und Knaben 2. ca. 8. Klasse. Freitag, Uhr Turnhalle Baggwil Reto Imbach, , 8

9 Jugendturnen Volleyball Beschrieb Trainings Auskünfte Nebst den Grundtechniken (Pass, Manchette, Smash, Service und Block) werden Schnelligkeit, Koordination, Schnellkraft und das Antizipieren trainiert. Die Spielfreude wird geweckt mit volleynahen Spielformen wie: Ball über die Schnur, Eins gegen Eins, Mini-Wettkämpfen im Kleinfeld (3x3 SpielerInnen) und ersten Erfahrungen mit dem Grossfeld (6x6). Kampfgeist und Teamfähigkeit werden in diesem Kurs aber auch mit kurzen Sequenzen in anderen Ballspielen wie Badminton, Fussball, Unihockey oder Basketball gefördert. Im Vordergrund stehen Spass und erste Erfahrungen mit dem Teamsport Volleyball. Für Mädchen und Knaben Klasse Freitag, Uhr Turnhalle Baggwil Sina Känel, , Jugend Leichtathletik Beschrieb Trainings Auskünfte Leichtathletik-Techniktraining aus den Disziplinen Sprint, Sprung, Wurf, Koordination und Kondition. Das Leichtathletik- Techniktraining ist ein Zusatztraining für motivierte Mädchen und Knaben (ab der 3./4. Klasse), die im Jugendturnen teilnehmen. Montag, Uhr MZH Seedorf Mathias Rusterholz, 9

10 Tätigkeitsprogramm JUGI 2018 Datum Anlass Ort 19. Januar Gemeinsamer Jugistart mit Infos Baggwil 21. Januar UBS Kids Cup Team Ausscheidung Thun 11. März UBS Kids Cup Team Regionalfinal Lyss 17. März Kitu-Spieltag Büren an der Aare 17./18. März Unihockey Jugend Ins 25. März UBS Kids Cup Schw. Final Kreuzlingen 28. April Seel. Jugendspieltag Studen ev. 02. Juni Die schnällste Seeländer Datum offen UBS Kids Cup Einzel Datum offen UBS Kids Cup Einzel 22. Juni 24. Juni Seeländischer Jugendturntag LA Einzelwettkampf Seeländischer Jugendturntag Gruppenwettkampf Lyss Lyss Thun Biel Biel Sommerferien Samstag 07. Juli bis So 12. August August Jugimeeting Ammerzwil Aug. Seeländische Gerätemeisterschaften Port Nov. Hauptprobe Turnvorstellung MZH Seedorf Nov. Turnvorstellung MZH Seedorf Nov./ Dez. UBS Kids Cup Team Ausscheidung Langenthal/Bern 06. Dezember Chlouser Seedorf 10

11 Tätigkeitsprogramm AKTIVE Januar Hauptversammlung Frienisberg Januar Skiweekend Saas-Fee 11. März KidsCup Finale Lyss 17. März Korb-/Volleyball-Night Busswil 24. März Unihockeyturnier Bözingen April Trainingsweekend Wimmis 27. April Leichtathletik-Mannschaftsmehrkampf Lyss 5. Mai Team Aerobic Rapperswil 21. Mai Hauptprobe Turnfeste Seedorf 30. Mai-03. Juni Landesturnfest Weinheim Deutschland Juni Seeländisches Turnfest Biel 24. Juni Seeländischer Jugendturntag Biel 30. Juni-1. Juli Thurgauer Kantonalturnfest Romanshorn 6. Juli Gemeinsamer Turnabend Mörigen am See Sommerferien Samstag 07. Juli bis So 12. August August Schwarzwaldcup Seedorf SA/SO August Seeländischer Spieltag offen 7. September UHC Turnier Seedorf 26. Sept./2./9. Okt. Turnwanderung offen (für Aktive) 21. September Turnstand Seedorf 5./7. Oktober Lottomatch Seedorf 21. Oktober 39. Trüelete Twann Nov. Hauptproben Turnvorstellung Seedorf Nov. Turnvorstellung Seedorf 6. Dezember Chlouser Seedorf 28. Dezember Unihockeyturnier MR/TV Baggwil/Seedorf 11

12 Turnverein Aktive: Turnfeste 2017 Die Turnfestsaison begann für uns mit dem Zürcher Kantonalturnfest im Tösstal. Am ersten Wettkampfwochenende, welches am begann, massen sich 10 Einzelkämpfer/innen in den Sparten Leichtathletik, Geräteturnen und Turnwettkampf. Bei schönstem Wetter durften wir unsere Wettkämpfe bestreiten. Als Belohnung für die guten Leistungen gab es danach eine angenehme Abkühlung in der Töss. Das Wochenende darauf konnte sich der gesamte Verein im 3-teiligen Vereinswettkampf und Teamaerobic präsentieren! Grossteil der 35-köpfigen Truppe reiste mit dem ÖV an, ein paar Mutige bestritten den Weg von Seedorf bis nach Rikon, welcher über 160km beträgt, per Velo. Alle heil angekommen, starteten wir am Samstagnachmittag in den Wettkampf. Die ersten Disziplinen waren Reck, Pendelstafette und Steinstossen. Wiederum bei schönstem Wetter und heissen Temperaturen konnten die Turner/innen zeigen, was sie in den Trainings geübt haben. Weiter ging es mit den Disziplinen Weitsprung, Fachtest Volley im zweiten und Hochsprung, Steinheben sowie 800m im dritten Wettkampfteil. Die Anlagen waren grösstenteils sehr gut vorbereitet, einzig bei den Laufdisziplinen Pendelstafette und 800m war der Untergrund ziemlich uneben, was aber die sehr guten Resultate nicht zu mindern vermochte. Am Ende des Tages durfte ich somit unsere sehr gute Note von verkünden. Das war aber noch nicht alles, denn unser komplett neu einstudiertes Teamaerobic- Programm feierte am diesem Turnfest sein Debut. Nach der gelungenen Erstaufführung mussten wir, völlig entkräftet aber auch gelöst, auf das Resultat warten. Als dann Brigitt und Elina, beinahe schreiend, die super Note von 8.82 verkündeten, ist allen ein Stein vom Herzen gefallen. 12

13 Impressionen aus den Trainings und dem Trainingsweekend des TV Seedorf. 13

14 Später als gewohnt, Ende August, fand das Seeländische Turnfest statt. Aus diesem Grund hatten wir nur wenige Trainings nach der Sommerpause. Umso gespannter war ich persönlich auf die Leistungen. Das Turnfestwochenende begann wiederum mit Einzelwettkämpfen, welche wir dank dem kompakten Wettkampfareal schnell bestreiten konnten. Das mussten wir auch, denn direkt im Anschluss startete der Vereinswettkampf mit der Reck-Darbietung. Nach einem gemütlichen Abend am See, nahte der nächste Wettkampftag schnell, da der Wettkampf bereits am frühen Morgen begann. Die Reckturner/innen, welche bereits am Vorabend ihren Sold geleistet haben, konnten nun ihre Kollegen in den Disziplinen Pendelstafette und Steinstossen unterstützen. Diese Unterstützung hat wahre Wunder bewirkt, denn in der Stafette konnten die 18 Läufer und Läuferinnen eine hervorragende Note von 9.55 erzielen. Weiter ging es dann mit dem Weitsprung. Ebenfalls im zweiten Wettkampfteil, zeigten die Frauen ihr volleyballerisches Können im Fachtest. Dieser fand aber erst später statt, als geplant, deshalb ging der Vereinswettkampf bereits nach dem Weitsprung in die dritte Runde, wo beim Steinheben Kraft, beim Hochsprung Technik und beim 800m Schnelligkeit gefragt war! Der Tag wurde mit einem guten Resultat im Teamaerobic abgerundet und wir konnten uns dem zweiten Teil, dem Baden und Festen widmen. Am Sonntag durften wir nochmals unsere Teamaerobic-Choreographie im Showblock vorführen. Anschliessend fand die Seelandstafette statt, wo wir leider unseren Titel nicht verteidigen konnten. Nach der Rangverkündigung waren alle froh, heim zu kehren, trotzdem bleibt dieses "Turnfest am See" in guter Erinnerung. 14

15 Fotos unter anderem von Frank Nordmann (Fotograf Bieler Tagblatt), der uns im Training besuchte. Trainings: DI/FR, bis Uhr MZH Seedorf/ Turnhalle Baggwil Auskünfte: Oliver Gräub, , 15

16 16

17 Fit am Donnerstag Du bewegst Dich gerne und magst ein vielfältiges und abwechslungsreiches Training? Wie wäre es Kraft, Kondition, Beweglichkeit, Sypoba, Koordination, Power Yoga, Spiel und vieles mehr in einem ungezwungenen Rahmen trainieren zu können? Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir sind eine gemischte Gruppe (fast) jeden Alters, die sich am Donnerstagabend um Uhr in Baggwil trifft. Wir sind eine Riege des Turnvereins, öffnen aber unser Training für alle, die Freude am Sport haben (Du bezahlst einfach einen kleinen Beitrag für jedes Training). Unsere Trainings sind für alle Bewegungsfreudige gemacht; Du bestimmst selber, wie streng Dein Einsatz in den Übungen ist und wieviel Schweiss Du vergiessen willst. Am besten kommst Du einfach für ein Probetraining vorbei und lernst uns kennen. Auskünfte: Tania Herrli, , 17

18 Volleyball Wir sind eine bunt zusammengewürfelte Truppe Frauen, die alle gerne Volleyball spielen. Unser Training findet jeweils montags von 20 Uhr bis 22 Uhr in der Turnhalle Baggwil statt. Unser Trainer Roger stellt uns abwechslungsreiche Übungen zusammen, während denen wir an unserer Technik, Spieltaktik und Ausdauer feilen können. Manchmal gestalten wir unsere Trainings auch selber, wobei unser Motto Spass und Freude am Volleyball immer im Zentrum steht. Natürlich soll auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen; mal was zusammen trinken gehen, im Sommer Beachvolleyball mit bräteln, Spieltag, Weihnachtsessen etc. gehören auch dazu. 18

19 Im Winter nehmen wir an der Meisterschaft des Turnverbandes teil und messen unser Können mit anderen Seeländer Mannschaften. Es wäre natürlich toll, wenn wir noch mehr Volleyballfrauen in unserem Team hätten, Verstärkung und Unterstützung kann man immer gebrauchen. Also melde dich und schau doch vorbei, wenn du, wie wir, Freude und Lust an diesem tollen Mannschaftssport hast. Du bist jederzeit herzlich willkommen. Auskünfte: Heidi Christen, , 19

20 Frauenriege Anlässlich der Hauptversammlungen 2016 des Turnvereins und der Frauenriege Seedorf wurde die Integrierung der Frauenriege als Unterabteilung des Turnvereins Seedorf beschlossen. Seitdem sind wir ehemaligen Donschtig-Froue offiziell die Frauenriege. Wir sind 20 Frauen, die sich neben Beruf und Familie gerne bewegen, Spass haben an Sport und Spiel und auch die sozialen Aspekte des Vereins schätzen. Wir sind zwischen 40 und 61 Jahre alt und turnen nach dem Motto jedes macht, wie es kann und versuchen so unsere sportlichen Grenzen immer wieder auszuloten und vor allem zu behalten. Im Mai haben wir aktiv bei Seedorf bewegt mitgemacht und die grosse Anzahl Frauen, die uns am Donnerstagabend in der Mehrzweckhalle beim DrumsAlive unterstützt haben, hat uns sehr gefreut und motiviert. Wir durften mit unseren Bällen und Trommelschlegel auch am Samstag beim Schlussanlass mitmachen. Es war ein so toller Anlass, dass wir unser Programm am folgenden Donnerstag gleich noch einmal angeboten haben. 20

21 Da in diesem Jahr das Turnfest erst im Herbst stattfand, konnten wir die Sommermonate mit unseren individuellen Trainings (Spiel, Ausdauer, Walken, Baden etc.) gestalten. Nach den Sommerferien ging s dann für diejenigen, die am Turnfest im Fit und Fun-Test mitmachten, ans Trainieren der einzelnen Disziplinen. Fit und Fun bestreiten wir zusammen mit der Männerriege. Alle aus den beiden Riegen die wollen, können starten. Der Test beinhaltet sechs verschiedene Spielabläufe, die Geschicklichkeit, Koordination, Schnelligkeit und Ballgefühl fordern. Wir haben jeweils montags und donnerstags geübt und sind am Samstag, frühmorgens nach Erlach gefahren. Die sechs Spiele sind uns recht gut gelungen und die Freude am Sport und Mitmachen war bei allen spürbar. Nach getaner Arbeit konnten wir ein super Apèro am See geniessen! DANKE vielmals den Spendern! Es war mega, mega fein! Das besondere Ambiente in Erlach hat uns allen sehr gefallen und am Nachmittag wurde der See für die Abkühlung rege genutzt. Mit vielen schönen Erinnerungen sind wir abends (spätabends ) wieder zurückgefahren. Danke an unsere Leiter/innen, Kampfrichterinnen und allen Mitturnern! Es het gfägt! Möchtest du mitturnen? Komm doch einfach einmal unverbindlich am Donnerstag um Uhr in die Mehrzweckhalle Seedorf! Wir freuen uns über neue Frauen :- ) Auskünfte: info@tvseedorf.ch 21

22 Männerriege Montagabend ist unser Turnabend. Von Uhr bis Uhr ist die Mehrzweckhalle für die Seniorenriege parat und gleich danach bis Uhr turnt die Männerriege. Wir sind gemeinsam ca. 65 Mitglieder. Bei der Seniorenriege turnen die etwas älteren Herren und in der Männerriege sind alle ab 30 Jahren herzlich willkommen. Wichtig ist uns auch immer das gemeinsame Bier nach dem Training. Da sprechen sich die Senioren- und Männerriege immer ab, wo dies stattfindet, damit die beiden Riegen sich auch gegenseitig gesellig austauschen können. Anfang Jahr ist unsere Hauptversammlung und da bestimmen wir unser Tätigkeitsprogramm. Dieses reicht weit über den Turnbetrieb hinaus. Wenn wir nicht in die Halle können, gehen wir Kegel, Minigolfen, Jassen und Bowlen. Ebenso haben wir gesellige Anlässe. Das Schluss-Essen im November ist schon seit Jahren ein fester Bestandteil bei uns. Da sind auch die Partnerinnen herzlich eingeladen. In diesem Jahr haben wir zum zweiten Mal auch ein Poulet-Essen durchgeführt und die Beteiligung war sehr gut. In diesem Jahr haben wir auch bei «Seedorf bewegt» mitgemacht. Es war ein toller Anlass, bei dem Interessierte bei uns spontan «schnuppern» konnten. Es hat uns sehr gefreut, dass einige seither auch wieder in die Halle gekommen sind. Wir freuen uns, wenn auch jetzt Interessierte einfach vorbeikommen und mitturnen. 22

23 Durch die Sommermonate sind wir auch am «Beachen», am Baden oder einfach beim Bräteln an der Aare anzutreffen. Anfang August hatten wir unsere Männerriege-Berg-Wander-Wochenende. Dieses führte uns bei super Wetter ins schöne Wallis. Alle haben das Wandern sehr genossen und abends das feine Raclette verdient. Natürlich ist das Singen auch hier nicht zu kurz gekommen! Danke noch einmal für die tolle Organisation! Dieses Jahr war das Turnfest ausnahmsweise erst im Herbst. Wer mag, konnte beim Fit und Fun zusammen mit der Frauenriege mitmachen. Frühmorgens sind wir nach Erlach aufgebrochen und haben die sechs Spiele mit viel Freude und gutem Willen absolviert. Es war ein tolles Fest am See und die Geselligkeit und das Baden wurde von allen sehr genossen. Ende Jahr treffen wir uns immer mit dem Turnverein und spielen zusammen zum Jahresabschluss Unihockey. Im Anschluss essen wir zusammen ein Raclette und pflegen die Kameradschaft. Möchtest du bei uns mitturnen? Komme einfach am Montag in die Halle oder melde dich bei einem Mitglied von uns. Wir würden uns sehr freuen! Auskünfte: Martin Muster , 23

24

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

Taberi HERBST 2015 DSCHUNGEL. Vereinsbroschüre - August Jahrgang - Nr. 3

Taberi HERBST 2015 DSCHUNGEL. Vereinsbroschüre - August Jahrgang - Nr. 3 Taberi Vereinsbroschüre - August 2015-2. Jahrgang - Nr. 3 HERBST 2015 Liebe Turnerfreunde, die Korbballer starteten bereits in die letzten Runden der Sommermeisterschaft und stehen aktuell auf Platz 1

Mehr

Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder

Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder Dieses Jahr sind wir ganz bei Ihnen mit dem diesjährigen Motto STV bi dä Lüt!. Es erwartet Sie ein bunt gemischtes Programm wie in der bekannten Fernsehsendung

Mehr

Damenturnverein & Turnverein Altnau

Damenturnverein & Turnverein Altnau STV Altnau Damenturnverein & Turnverein Altnau Bewegung Korbball Schnellster-Altnauer Turnfest Fachtest-Allround Spass Steinheben Ausdauer Spiel Hochsprung Teamsport Zusammenhalt Volleyball Adventsplausch

Mehr

Erfassungsblatt Anmeldung

Erfassungsblatt Anmeldung Erfassungsblatt Anmeldung Vereinsangaben Kontaktperson Allgemein Adresse, Tel. ergänzen Kontaktperson Finanzen wenn abweichend von Kontaktperson Adresse, Tel. ergänzen Konto Rückerstattung folgende Angaben

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

TBS-Jahresprogramm 2015 Stand: 27. Januar 2015

TBS-Jahresprogramm 2015 Stand: 27. Januar 2015 TBS-Jahresprogramm 2015 Stand: 27. Januar 2015 Konferenzen 13. März 121. Jahresversammlung Eidg. Turnveteranengruppe Biel - Brügg, Rest. Bahnhof 02. September Jugendleiterkonferenz Worben 04. September

Mehr

Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch

Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch Turnfamilie Villnachern präsentiert: Villnachern Hotel Las Vegas Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch 056 441 17 37 (Reservationen nur für

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

J+S-Trainingshandbuch Turnen

J+S-Trainingshandbuch Turnen Ein Produkt der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM 30.811.310 d / Ausgabe 2002 (02.04) J+S-Trainingshandbuch Turnen BASPO 2532 Magglingen Vertrauen eine Grundlage Vertrauen ist das Bindemittel,

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

GRUNDKONZEPT ANIMATION/MINIHANDBALL

GRUNDKONZEPT ANIMATION/MINIHANDBALL GRUNDKONZEPT ANIMATION/MINIHANDBALL Januar 2012 1 Wecken der Freude am Handball Seite 3 Was ist Minihandball Seite 3 Der kleine Unterschied zu den Grossen Seite 4-5 Ziele des Minihandballs Seite 5 2 Wecken

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

TAZH Saison Kurse 2016/17

TAZH Saison Kurse 2016/17 TAZH Saison Kurse 2016/17 Trainingsbeginn/Ende: Das Sommer Training startet am 25.4.2016 und endet am 23.10.2016. Das Wintertraining startet am 24.10.2016 und endet am 16.4.2017. Fuer die Kids und Junioren

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Eidg. Turnfest in Biel

Eidg. Turnfest in Biel Eidg. Turnfest in Biel ETF 2013 in Biel. Ein Turnfest wird zum Sturmfest. mru. Ein Jahr nach dem Kantonalen Turnfest in Balsthal ist wieder ein Grossanlass auf dem Jahresprogramm des TV Biezwil gestanden,

Mehr

Oktober 14

Oktober 14 Sarmenstorf 24. + 25. Oktober 14 Freitag Samstag Türöffnung & Essen 24.10.2014, 20:15 Uhr 25.10.2014, 13:30 Uhr & 20:15 Uhr ab 12:30 Uhr & 18:30 Uhr weitere Infos: www.tvsarmenstorf.ch oder www.drsarmenstorf.ch

Mehr

Kurzbericht Konditions-Woche JO TZM und Fördergruppe 20-24 Juli08

Kurzbericht Konditions-Woche JO TZM und Fördergruppe 20-24 Juli08 Kurzbericht Konditions-Woche JO TZM und Fördergruppe 20-24 Juli08 Ziel wahr eine Neue Sportart zulernen wo uns im Skisport weiter bringt so sind wir auf Surfen gekommen. (Gleichgewicht und Koordination

Mehr

Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide

Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide 11.07.-13.07.2014 Die Kinder unseres Vereins konnten sich dieses Jahr wieder auf ein Trainingslager freuen. Vom 11.07.2014 bis 13.07.2014 war es

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Das 100. Vereinsjahr im Überblick

Das 100. Vereinsjahr im Überblick Werden Sie Sponsor! Das 100. Vereinsjahr im Überblick Um das Jubiläumsjahr gebührend zu feiern, werden wir im Jahr 2016 drei Anlässe durchführen. Samstag 23 Januar Publikum Nostalgieabend Den Gästen werden

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Die sportbetonte Schule im

Die sportbetonte Schule im Die sportbetonte Schule im Info 4 sportorientierte Eingangsstufe in Klasse 5 und 6 Wahlpflichtfach Sport und Gesundheit ab Klasse 7 Bausteine auf dem Weg zur der Sportbewegten Schule sportorientierte Eingangsstufe

Mehr

Freiwilliger Schulsport. Kurse im Schuljahr 2016/17

Freiwilliger Schulsport. Kurse im Schuljahr 2016/17 Freiwilliger Schulsport Kurse im Schuljahr 2016/17 : Schülerinnen und Schüler der Primarschule Meilen, für die Kindergartenkinder wird der Kurs Leichtathletik angeboten. Teilnahme: Die Anmeldung ist verbindlich,

Mehr

Unser Verein stellt sich vor

Unser Verein stellt sich vor Unser Verein stellt sich vor Gegründet in 1967, besteht der Eupener Turnverein seit über 40 Jahren und ist aus der Eupener Sportwelt nicht mehr weg zu denken. Schon immer war und ist das Hauptanliegen

Mehr

2014/15 Ligacup: Out im. 2013/14 Ligacup: Out in 3. Runde (1/32-Final) gegen DT Bäretswil

2014/15 Ligacup: Out im. 2013/14 Ligacup: Out in 3. Runde (1/32-Final) gegen DT Bäretswil 2015/16 Sieg gegen Winterthur U. mit 17:10 2014/15 Out im 1/64-Final gegen emotion Hinwil Integration Junioren in T1 2013/14 Out in 3. Runde (1/32-Final) gegen DT Bäretswil Training findet wöchentlich

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Mai 2016: Gemeindeschulhausplatz Zofingen

Mai 2016: Gemeindeschulhausplatz Zofingen Zofingen bewegt 20. 28. Mai 2016: Gemeindeschulhausplatz Zofingen www.zofingen.ch/schweizbewegt «Sich jeden Tag bewegen in irgendeiner Form» das ist ein alter Tipp für Ihre Gesundheit. Wir bieten Ihnen

Mehr

LEHRPLAN SPORT SPORT- UND MUSIKKLASSE

LEHRPLAN SPORT SPORT- UND MUSIKKLASSE LEHRPLAN SPORT SPORT- UND MUSIKKLASSE STUNDENDOTATION ZF EF 3. KLASSE 4. KLASSE 5. KLASSE 6. KLASSE 7. KLASSE 1. SEM. 2. SEM. 1. SEM. 2. SEM. 1. SEM. 2. SEM. 1. SEM. 2. SEM. 1. SEM. 2. SEM. 1-3 1-3 1-3

Mehr

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Vorwort Dieses Jugendkonzept ist erst einmal das was es ist: Ein Konzept, ein Programm, ein Richtungsweiser. Dieses Jugendkonzept ist gedacht,

Mehr

Schulinterner Kompetenz-Lehrplan Sport der Sekundarstufe I

Schulinterner Kompetenz-Lehrplan Sport der Sekundarstufe I Gymnasium der Stadt Frechen Schulinterner Kompetenz-Lehrplan Sport der Sekundarstufe I Stand: August 205 Übersicht über die Unterrichtsvorhaben Stufe 5 Ist das anstrengend! Bewegungsintensive Lauf- und

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

FC THUN BERNER OBERLAND FE 12 FOOTECO

FC THUN BERNER OBERLAND FE 12 FOOTECO Informationsabend für Spieler/innen und Eltern FC THUN BERNER OBERLAND FE 12 FOOTECO Fussball Technik Koordination Die Ausbildungskultur des SFV Informationsveranstaltung für Spieler/innen und Eltern neue

Mehr

Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5. Inhalte

Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5. Inhalte Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5 - Leichtathletik: Vielfältige Bewegungserfahrungen im Laufen, Springen, Werfen; Ausdauer verbessern - Turnen: Vielfältiges Turnen an Geräten wie Kästen, Barren, Boden,

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Gesundheits- und Sozialdepartement. Kantonaler Schulsporttag Dienstag, 23. September 2014 Sursee

Gesundheits- und Sozialdepartement. Kantonaler Schulsporttag Dienstag, 23. September 2014 Sursee Gesundheits- und Sozialdepartement Kantonaler Schulsporttag Dienstag, 23. September 2014 Sursee Kantonaler Schulsporttag 2014 Datum Dienstag, 23. September 2014 Ort Zeit Sursee, Stadthalle und Umgebung

Mehr

ZIELE PROJEKTDAUER. »»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen. PROJEKTKOORDINATION

ZIELE PROJEKTDAUER. »»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen. PROJEKTKOORDINATION UR.AT WWW.U-TO ZIELE Mit dem Projekt U-Tour möchte die SPORTUNION:»»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen.»»den Aufbau eines Netzwerkes unter- stützen, um die Zielgruppe 11-19 jähriger

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

sone: Samet, du hast 10 bis 12- jährige Kinder in einem Hip Hop Kurs ein halbes Jahr trainiert, wie ist das zustande gekommen?

sone: Samet, du hast 10 bis 12- jährige Kinder in einem Hip Hop Kurs ein halbes Jahr trainiert, wie ist das zustande gekommen? Interview mit Samet Arslan Freiwilliger Jugendlicher bei der sone-freiwilligenbörse in Jenbach im Jahr 2011 als Trainer im Tanzteam mit Kinder der VS und ASO Jenbach. sone: Samet, du hast 10 bis 12- jährige

Mehr

Hallensport. Sportspiele I Sport für alle!

Hallensport. Sportspiele I Sport für alle! Sportspiele I Sport für alle! Zeit: Montag 15:30 16:30 Uhr Ort: Turnhalle der Phoenix Schule Oberföhringer Str. 150 81925 München ÜbungsleiterInnen: V. Kunz; M. Konkoly Alter: 6-8 Jahre Sportspiele: In

Mehr

Broschüre der Jugendabteilung

Broschüre der Jugendabteilung Broschüre der Jugendabteilung Liebe Turnfreunde Es freut uns, dass viele Eltern und Kindern sich für unseren Verein interessieren und etwas über die Nachwuchsriegen des STV Pfäffikon-Freienbach erfahren

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

5. Dorf-Sekletä. in Freienstein Sonntag, 30. August :00 18:00 Uhr

5. Dorf-Sekletä. in Freienstein Sonntag, 30. August :00 18:00 Uhr 5. Dorf-Sekletä in Freienstein Sonntag, 30. August 2015 09:00 18:00 Uhr Mit Walking! Kinder, SchülerInnen, Erwachsene und Teams aus dem Embrachertal laufen mit und verbringen eine erlebnisreiche Zeit zusammen.

Mehr

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Einzug mit Musik Begrüssung Liebe Kindergärtner, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonen,

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten

Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten Veranstalter: mit Walkingkategorien Weitere Info und Anmeldung unter www.gelaendelauf.scdiegten.ch Unsere Hauptsponsoren: Willkommen

Mehr

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation» Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls» Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind ein topmotivierter Rock`n`Roll Frauenformations Verein, der in verschiedenen Kategorien mehrmals pro Woche trainiert. Unsere

Mehr

Wecke das Feuer in dir.

Wecke das Feuer in dir. Wecke das Feuer in dir www.jugendfeuerwehr-bern.ch Hast du schon immer davon geträumt, bei der Feuerwehr mitzumachen? Möchtest du dich sinnvoll engagieren, neues Wissen erwerben? Möchtest du Abenteuer

Mehr

SEMESTERPLANUNG RG TV THUN 9. Januar August 2017

SEMESTERPLANUNG RG TV THUN 9. Januar August 2017 SEMESTERPLANUNG RG TV THUN 9. Januar - 13. August 2017 Wo Datum Tag Zeit Gruppe Ort Leitung 02 09.01.17 Montag 16:00-18:00 Minis Bach Uetendorf 11.01.17 Mittwoch 13:30-16:30 Gruppe G1 Schönau Thun unten

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

SCHWAR Z E N BACH MOTTO: BAR und KAFFEE-STUBE. TÜRÖFFNUNG AB 19 UHR www.stvschwarzenbach.ch. Hauptsponsor:

SCHWAR Z E N BACH MOTTO: BAR und KAFFEE-STUBE. TÜRÖFFNUNG AB 19 UHR www.stvschwarzenbach.ch. Hauptsponsor: SCHWAR Z E N BACH MOTTO: BAR und KAFFEE-STUBE TÜRÖFFNUNG AB 19 UHR www.stvschwarzenbach.ch Hauptsponsor: Das Team der Raiffeisenbank Regio Uzwil wünscht dem STV Schwarzenbach am Turnerabend viel Spass!

Mehr

Für: Kinder von 5 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann.

Für: Kinder von 5 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann. Kleine Energiebündel Die große Feier Ihr Termin: Selbstverständlich laden wir Sie auch nach Ablauf dieser drei Stunden ein, bei uns die Strandatmosphäre mit Urlaubsflair noch weiter zu genießen. Kinder

Mehr

Nachwuchskonzept. Ausbildungsstufen der Nachwuchsförderung im Thurgau. Juni 2014, Beni Bötschi

Nachwuchskonzept. Ausbildungsstufen der Nachwuchsförderung im Thurgau. Juni 2014, Beni Bötschi Nachwuchskonzept Konzept zur Ermöglichung der langfristigen und nachhaltigen Leistungsentwicklung im Unihockey aufgrund der Ausbildungsgrundlage von swiss unihockey, dem Schweizerischen Unihockeyverband

Mehr

Play & Stay Spiel Dein Spiel

Play & Stay Spiel Dein Spiel Play & Stay Spiel Dein Spiel - modernes methodisches Konzept zur Ausbildung von Anfängern, um Tennis attraktiver zu gestalten - auch zur Talentförderung sehr geeignet - offizielle weltweite Einführung

Mehr

Willkommen in Goldingen

Willkommen in Goldingen Liebe Schneesportfreunde Willkommen in Goldingen Der Skiclub Goldingen freut sich, Sie wiederum zu unseren alpinen Skiwettkämpfen einladen zu dürfen. Wir heissen alle Wettkämpfer und Zuschauer im Sport-

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Grenzüberschreitungen im Sport Fallbeispiel (1) Jürgen

Grenzüberschreitungen im Sport Fallbeispiel (1) Jürgen Fallbeispiel (1) Jürgen Jürgen (55) ist Trainer einer Turn-Leistungsgruppe. Im Verein wie auch im Turngau ist er bekannt als kompetenter Trainer, der einen guten Blick für Talente hat und der eine neue

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N07 Geschlecht: Frau, Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby, ca. Mitte 30 Datum: 10.06.2010 von 9:45 bis 10:30Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Functional FITNESS TRAINING in REGENSBURG

Functional FITNESS TRAINING in REGENSBURG Functional FITNESS TRAINING in REGENSBURG NEU: Jetzt auch am Continental Standort Regensburg Training nach neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen! Kostenloses Probetraining Von der Krankenkasse

Mehr

Endingen, 17.Mai 2016 PTK

Endingen, 17.Mai 2016 PTK Endingen, 17.Mai 2016 PTK 2016 Traktanden 1. Begrüssung/Traktanden/Präsenz 2. Protokoll der letzten Konferenzen 3. Infos aus dem Aarg. Turnverband und STV 4. Personelles a) Vereine b) Kreisturnverband

Mehr

Kursprogramm für Einsteigerinnen und Einsteiger Saison 2012 / 2013

Kursprogramm für Einsteigerinnen und Einsteiger Saison 2012 / 2013 Kursprogramm für Einsteigerinnen und Einsteiger Entdecken Sie Curling! Lassen Sie sich in einem acht Abende umfassenden Grundausbildungskurs von dieser faszinierenden Sportart begeistern. Im Curlingzentrum

Mehr

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG Trainingstherapeutisches Zentrum bleiben Sie fit Katharinental Training S pital Thurgau AG Herzlich willkommen Sie haben den ersten Schritt gemacht. Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem Wunsch, etwas für Ihren

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

ELTERNINFORMATION. Sport mit Spina Bifida

ELTERNINFORMATION. Sport mit Spina Bifida ELTERNINFORMATION Sport mit Spina Bifida Sport mit Spina Bifida Sport mit Spina bifida ist nicht nur gut möglich, sondern auch empfohlen: Um den Alltag besser meistern zu können, brauchen Kinder und Jugendliche

Mehr

AG-Angebot für das 1. Hj. 2012/2013

AG-Angebot für das 1. Hj. 2012/2013 AG-Angebot für das 1. Hj. 2012/2013 AG Nr. 1 Spiele Spiele - Spiele Spiele - Spiele - Spiele - Spiele - Spiele Du möchtest kleine Spiele (kein Fußball) für drinnen und draußen, die man zu zweit oder zu

Mehr

Kontinuierlich erbrachte Unterrichtsleistungen (= 80% der Zeugnisnote); Ausdauertest (= 20% der Zeugnisnote).

Kontinuierlich erbrachte Unterrichtsleistungen (= 80% der Zeugnisnote); Ausdauertest (= 20% der Zeugnisnote). Volleyball (BK) 1. Volleyball (Schwerpunkt) Individuelle Techniken; Zusammenspiel in der Mannschaft; Spielaufbau und taktisches Verhalten; Erlernen der aktuellen Spielregeln und Schiedsrichtertätigkeit.

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

ETF Infoblatt. www.stv-wettingen.ch

ETF Infoblatt. www.stv-wettingen.ch ETF Infoblatt www.stv-wettingen.ch Programm Der STV Wettingen am ETF Das Eidgenössische Turnfest ist ein Grossanlass, der nur alle sechs Jahre über die Bühne geht und dem entsprechend einen hohen Stellenwert

Mehr

Bewegen Sie mit uns die Welt an der Gymnaestrada in Helsinki

Bewegen Sie mit uns die Welt an der Gymnaestrada in Helsinki 15. World Gymnaestrada 12. 18. Juli 2015 Helsinki FIN Bewegen Sie mit uns die Welt an der Gymnaestrada in Helsinki STV Rupperswil bewegt online www.stv-rupperswil.ch Projektgruppe Sponsoring Dokumentation

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

... Inhalt. Lieber Hockeyanfänger Hinweise von den Autoren, der Elefant Elo stellt sich vor

... Inhalt. Lieber Hockeyanfänger Hinweise von den Autoren, der Elefant Elo stellt sich vor Satz Ich lerne Hockey 22.02.2008 10:59 Uhr Seite 5................ Inhalt 1 Lieber Hockeyanfänger............................ 11 Hinweise von den Autoren, der Elefant Elo stellt sich vor 2 Wie es anfing

Mehr

VFV Wölbitsch Mario, MSc

VFV Wölbitsch Mario, MSc KINDERfußball vs ERWACHSENENfußball 12.11.2012 VFV Wölbitsch Mario, MSc 1 Kinderfußball vs Erwachsenenfußball Zwei völlig verschiedene Welten! Leider: Viele Trainer im Kinderfußball orientieren sich am

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

Konzept «Projekt Liechtenstein»

Konzept «Projekt Liechtenstein» Konzept «Projekt Liechtenstein» Projekt Liechtenstein Der European Football Cup 2008 bildete den Auftakt vom Bodensee Cup. Ein Projekt, das über vier Jahre bis 2011 läuft und die Zusammenarbeit innerhalb

Mehr

Koordinationsstelle für Bewegung und Gesundheit

Koordinationsstelle für Bewegung und Gesundheit Bewegung in der Natur alle EinwohnerInnen der Gemeinde ganzjährlich / Witterung erleben Samstag (Freizeitgestaltung) 10.00 16.00 Uhr Häufigkeit ¼ jährlich monatlich wöchentlich Wandern Förderung der Sozialkompetenz

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg Juni - August 2013 Start gelungen Seit Februar 2013 begrüssen Euch in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg neue Gesichter: Carmen Fraefel und Stefan

Mehr

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Saison 2016/17 Inhalt: Piccolo des Skiclub Gommiswald Fungruppe der JO Gommiswald Renngruppe der JO Gommiswald Anmeldetalon Piccolo

Mehr

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Infoabend Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Bürglen, den 08.06.15 Traktanden 1. Begrüßung 2. Struktur FCO 3. Konzept Thurgauer Fußballverband 4. Trainerteam FE13 5. Allgemeine Infos FE13 (Footeco, Meisterschaft,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Entdecken Sie, Wii viel Spaß Bewegung machen kann!

Entdecken Sie, Wii viel Spaß Bewegung machen kann! Entdecken Sie, Wii viel Spaß Bewegung machen kann! Unser Projektablauf für das Projekt Wii Fit TM Plus Lisa freundeskreis Projektablauf: projekte.lisa-freundeskreis.de/wiifitplus Der Personal Trainer für

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde 13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde FC Bülach Juniorenabteilung Leitbild Die Juniorenabteilung des FC Bülach steht allen jungen fussballbegeisterten Spielerinnen und Spieler aus der Region zur

Mehr

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen 1 Inhaltsverzeichnis: Berichte aus den Kreisgruppen: KG03 KG04 KG05 KG02/06/07 KG12 Interview/Umfrage der rasenden Reporter Impressionen von Spielen,

Mehr

Kursprogramm. Swim. Fit. Baby

Kursprogramm. Swim. Fit. Baby Kursprogramm Swim Fit Baby Stand Februar 2016 Vorwort Sehr geehrter Badegast, liebe Kursteilnehmer/innen, das Badino ist mittlerweile über die egion hinaus bekannt für sein vielfältiges Kursangebot und

Mehr