PERTH AKTUELL INFORMATIONEN RUND UM ASCHAFFENBURGS SCHOTTISCHE PARTNERSTADT. Herausgegeben vom Freundeskreis Perth and Kinross e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PERTH AKTUELL INFORMATIONEN RUND UM ASCHAFFENBURGS SCHOTTISCHE PARTNERSTADT. Herausgegeben vom Freundeskreis Perth and Kinross e. V."

Transkript

1 PERTH AKTUELL INFORMATIONEN RUND UM ASCHAFFENBURGS SCHOTTISCHE PARTNERSTADT Herausgegeben vom Freundeskreis Perth and Kinross e. V. 19. Ausgabe / Oktober 2007 Im Laufe dieses Jahres sind wieder einige Gruppen in unsere Partnerstadt gefahren. Teilnehmer dieser Reisen haben uns ihre Berichte zur Verfügung gestellt Werner Fecher berichtet über den Besuch seines Wandervereins in Perth Am 31. Mai dieses Jahres startete der Wanderverein Edelweiß Obernau mit 30 Wanderfreundinnen und Wanderfreunden eine 7-tägige Kultur- und Wanderfahrt unter der Leitung ihres Kulturwartes, Werner Fecher, in die Aschaffenburger Partnerstadt Perth. Nach einer 2-tägigen Busreise mit Überfahrt von Seebrügge in Belgien nach Hull in England wurde die Gruppe in Perth von Mrs. Maureen Cramb vom Freundeskreis Aschaffenburg herzlich begrüßt. Neben kulturellen Ereignissen, wie Stadtbesichtigungen mit Führungen in Dundee, St. Andrews, der Wiege des Golfsports und Edinburgh, Hauptstadt Schottlands, unternahmen wir auch herrliche Wanderungen. Gleich am ersten Tag stand eine Wanderung auf den Ben y Vrackie (2759 Fuß/ 841m) auf dem Programm. Unter Führung von Tom Ross, dem 1. Vorsitzenden des Freundeskreises Aschaffenburg, brachte uns der Bus in die vorderen Highlands. Von einem Wanderparkplatz in der Nähe der Stadt Pitlochry begann unser Aufstieg auf den Haus- u. Hofgipfel von Pitlochry, der genau so hoch ist wie der Kahle Asten im Sauerland. Der Weg führte uns zwei Kilometer durch den Wald bergauf und wir erreichten danach die offene Heide. Nach einem weiteren Kilometer legten wir eine Rast ein, bevor wir über eine vorgelagerte Schulter hinweg unsere Wanderung fortsetzten. Dahinter zeigt sich meist der eigentliche Ben y Vrackie in seiner vollen Schönheit und man kann auch den Weg zum Gipfel gut erkennen. Leider blieb uns dieser Anblick verwehrt, denn Ben y Vrackie war an diesem Tag von tiefen Wolken umhüllt. Nach dem Weg über den Damm eines Stausees begann der etwas steilere Aufstieg und wir erreichten nach ca. 40 Minuten den Gipfel. Dort angekommen, mussten wir mit starkem Wind kämpfen und der Nebel verwehrte uns die sonst so herrlichen Ausblicke. Deshalb traten wir alsbald den Rückweg an. Trotz schlechteren Wetters waren wir von der Landschaft beeindruckt und konnten eine schöne und gelungene Wanderung beenden. Bei einer Stadtbesichtigung mit Führung durch Perth mit Jean Black haben wir Aschaffenburgs Partnerstadt mit ihrer schönen Fußgängerzone und herrlich angelegten Parks kennen gelernt und viel Sehenswertes, wie Scone Palace, Pfarrkirche St. John, den alten Wasserturm und vieles mehr besichtigt. (Fortsetzung auf Seite 3)

2 Perth Aktuell Thema G R E A T S C O T S James Watt James Watt ( ) war ein schottischer Erfinder und Maschinenbauer. Er wurde am 19. Januar 1736 in Greenock (Schottland) geboren. Er arbeitete seit dem 19. Lebensjahr als Hersteller mathematischer Instrumente und interessierte sich schon bald für die Dampfmaschine. Erste Ausführungen dieser Maschine bauten die englischen Ingenieure Thomas Savery und Thomas Newcomen. Die Maschinen dienten dazu, Wasser aus Bergwerken zu pumpen. Allerdings war noch vieles an der Dampfmaschine zu verbessern. James Watt machte sich an die Arbeit und bestimmte zunächst die Eigenschaften des Wasserdampfes, insbesondere die Beziehung zwischen Dichte, Temperatur und Druck. James Watt stellte fest, dass die damals herkömmlichen Konstruktionen mit enormen Verlusten des Dampfes im Zylinder arbeiteten. Als erstes Ergebnis seiner Forschungen entstand daraufhin ein Entwurf für eine Dampfmaschine mit getrennten Kondensierungs- Kammern, um gerade diese Verluste zu vermeiden. Darüber hinaus verbesserte er die Vakuum-Bedingungen. James Watts erstes Patent aus dem Jahr 1769 enthielt diese und andere Vorschläge und Verbesserungen zu Newcomens Maschine, z. B. auch die Dampf-Ummantelung, die Ölvorrichtung und die Isolierung des Zylinders zur Erhaltung der hohen Temperaturen, die für gute Effizienz notwendig sind. Zu dieser Zeit war Watt der Partner des britischen Erfinders John Roebuck, der seine Forschungen finanzierte. Im Jahre 1775 übernahm der britische Fabrikant Matthew Boulton, der Besitzer der Soho Engineering Works in Birmingham, die Finanzierung. Er und James Watt begannen mit dem Bau von Dampfmaschinen. James Watt führte seine Forschungen weiter und ließ sich einige wichtige Erfindungen patentieren, etwa die Rotationsmaschine zum Antrieb verschiedener Maschinentypen, die doppelt wirkende Maschine, bei der der Dampf abwechselnd an beiden Seiten des Zylinders zugeführt wird, sowie einen Dampfanzeiger, mit dem der Druck in der Maschine gemessen werden kann. Aus dem Unternehmen zog sich James Watt um 1800 zurück und widmete sich anschließend ganz seinen wissenschaftlichen Arbeiten. Das Missverständnis, James Watt sei der Erfinder der Dampfmaschine, hat sich aus seinen wichtigen Beiträgen an der Entwicklung der Dampfmaschine entwickelt. Er erfand 1788 den Fliehkraft- oder Flugballregler. Damit lässt sich die Geschwindigkeit einer Maschine automatisch regulieren. Die elektrische Einheit erhielt ihm zu Ehren die Bezeichnung Watt. Watt war auch ein bekannter Hoch- und Tiefbauingenieur und nahm Vermessungen von Kanalanlagen vor. Watt starb am 19.August 1819 in Heathfield (England). Der Freundeskreis gedenkt in Dankbarkeit seiner beiden verstorbenen aktiven Mitglieder Helmut Stühler und Günter Kern. Helmut Stühler war Gründungsmitglied unseres Vereins und hat bei zahlreichen Besuchen in unserer schottischen Partnerstadt viele Freundschaften geschlossen, die er immer wieder, auch bei Besuchen von Freunden aus Perth, gepflegt hat. An den Aktivitäten des Freundeskreises hat bis zum Schluss regen und interessierten Anteil genommen. Günter Kern war über viele Jahre ein echter Freund der Städtepartnerschaft und hat mit seiner Frau und mit Freunden viele Ausflüge und Wanderungen in seine geliebten Highlands unternommen. Wir wollen beiden 'Friends' ein ehrendes Andenken bewahren und bedanken uns ein letztes Mal für ihren Beitrag zu einer lebendigen Partnerschaft. Seite 2

3 (Fortsetzung von Seite 1) Perth Aktuell Reisebericht Am Abend stand der Höhepunkt unserer Reise an. Wir wurden von dem damals erst 3 Wochen amtierenden Provost, wie die Schotten ihren Bürgermeister nennen, Dr. John K.M. Hulbert in den Council Chambers (Rathaus) empfangen. Bei einem Stehimbiss konnten wir uns von der Gastfreundlichkeit der Stadtabordnung und den anwesenden Mitgliedern des Freundeskreises Aschaffenburg überzeugen und uns mit Ihnen gut unterhalten. Eine erfolgreiche Wanderung! Der letzte Tag in Schottland war das Highlight eines jeden Wanderers, eine Bergtour in die schottischen Highlands. Dieser, von John Johnson geplante und geführte Buchaille Etive Mhor Walk im Glen Coe, beeindruckte jeden Teilnehmer. Bei herrlichem Wetter starteten wir in Kingshouse unsere Tagestour über die Berge der Grampian Mountains. Immer wieder waren wir von den herrlichen Ausblicken begeistert und den Anblicken der umliegenden Gipfel und Bergseen sowie vom geschichtsträchtigen Glen Coe beeindruckt. Der nebelfreie Blick auf den höchsten Berg Schottlands, Ben Nevis, dessen Gipfel an 300 Tagen im Jahr im Nebel liegen soll, ließ uns das schlechte Wetter unseres ersten Wandertages vergessen. Im Kingshouse beendeten wir einen beeindruckenden Wandertag in den Highlands. Am Abend folgten wir einer Einladung des Freundeskreises Aschaffenburg mit Abendessen im Grampian Hotel. Bei guter Unterhaltung, Tanz und Gesang verbrachten wir einen geselligen Abend mit einem Gastgeber, der uns sehr freundlich in Perth aufnahm. Wir haben mit unserer Kultur- und Wanderfahrt nach Schottland und Perth eine unvergessliche und eindrucksvolle Reise unternommen, die uns lange in Erinnerung bleiben wird. Besonders danken möchten wir Frau Kathrin Deppisch vom Freundeskreis Perth für die hilfreiche Unterstützung zur Planung unserer Wander- und Kulturfahrt. Seite 3

4 Perth Aktuell Reisebericht Kammerchor Ars Antiqua unternimmt Konzertreise zur Partnerstadt Perth Im Jahr 2007 feiert der Kammerchor Ars Antiqua Aschaffenburg sein 25jähriges Bestehen. Aus diesem Grund hat der Chor ein außergewöhnliches Programm geplant und im August eine Konzert- Reise nach Perth unternommen, Aschaffenburgs Partnerstadt in Schottland. Im Mittelpunkt des Besuchs stand ein gemeinsames Konzert mit dem in Perth ansässigen Kammerchor "Chansons". Beide Chöre brachten Werke aus aktuellen Konzertprogrammen dar und ernteten viel Beifall beim Publikum. Besondere Beachtung fand "Leonardo dreams of his flying machine" (E. Whitacre), für das Ars Antiqua beim Deutschen Chorwettbewerb 2006 den Sonderpreis für zeitgenössische Chormusik erhielt. Konzert-Höhepunkte waren die Motette "Tu es Petrus" (G.P. Palestrina) und die schottischen Volksweise "In Praise Of Islay" durch beide Chöre. Im Anschluss an das Konzert lernten die Aschaffenburger Sänger und ihre Begleiter die Gastfreundschaft der Schotten kennen. Die Chansons Mitglieder hatten einen Empfang vorbereitet und bei Wein und leckeren Häppchen wurde aktiver Kulturaustausch betrieben, Kontakte geknüpft und Einladungen ausgesprochen. Am Abend hatte jeder ein paar neue Freunde gewonnen. Ein weiterer Höhepunkt war der Empfang beim Provost, dem Bürgermeister von Perth, John Hulbert. In einer kurzen Ansprache zeigte er sich von den dargebrachten Liedvorträgen gerührt und lud die Aschaffenburger Sängerinnen und Sänger ein, zur 800-Jahr-Feier 2010 wieder ein Konzert in Perth zu geben. Neben offiziellen Terminen kam natürlich die Erkundung des Perthshire und der weiteren Umgebung nicht zu kurz. Zu erwähnen sind ein Besuch in Edinburgh, ein Ausflug in die Highlands, sowie die obligatorische Besichtigung einer Whisky-Destillery. Hier wollen wir dem Perther "Freundeskreis Aschaffenburg" bedanken, für seine wertvolle Unter- Stützung bei Planung und Durchführung der Exkursionen. Mitglieder des Freundeskreises aus Perth fungierten als Reisebegleiter und bereicherten die Ausflüge auf charmante Weise. Der Kammerchor Ars Antiqua kann buchstäblich ein Lied davon singen, dass sich ein Besuch in Perth lohnt. Es war eine Woche voller Begegnungen, Erlebnissen und Eindrücken. Neben zahlreichen Kontakten hat der Kammerchor auch wertvolle Erfahrungen im internationalen Kulturaustausch mitgebracht. Vielen Dank für eine Woche in einem tollen Land voller Begegnungen und Erlebnissen. Wir kommen wieder! Seite 4

5 Perth Aktuell Neuigkeiten Bei der letzten Mitgliederversammlung in Mai wurden zwei neue Beisitzer gewählt, die sich jetzt hier vorstellen möchten. Harald Deckert Der Der Grundstein für meine Schottlandbegeisterung wurde bei einer Fahrt mit der Fußballjugend des BSC Schweinheim im Jahr 1984 gelegt. Aufgefrischt wurde sie an meinem dreißigsten Geburtstag. Das Geschenk meiner Frau: eine Schottlandwanderung. Zusammen mit Schweinheimer Hillwalkern um Werner E. Seither besuche ich jährlich das Land und meine Freunde im Norden Britanniens. Oft ist dieser Besuch mit einer mehrtägigen Wanderung verbunden, die mich immer wieder zu neuen, schönen Flecken im Land zwischen Nordsee und Atlantik führt. Meine Frau Deborah und unsere fünf Kinder haben allesamt schon die schottische Gastfreundschaft genießen dürfen. Im zarten Alter von vierzig Jahren wurde ich jetzt in die Vorstandschaft des Freundeskreises berufen. Des Weiteren bin ich sportlich und im Ehrenamt bei den Schweinheimer Vereinen BSC und TV tätig. Im Beruf leite ich bei einem Technologiekonzern als Dipl. Ingenieur eine Servicegruppe. Gemeinsam mit dem Freundeskreis möchte ich den Jugendaustausch zwischen Perth und Aschaffenburg ausbauen und voranbringen und möglichst viele Aschaffenburger für (Schott)Land und Leute begeistern. (Harald Deckert) Hans-Georg Kolb: Geboren wurde ich am 29. März 1959 in Aschaffenburg, wuchs hier auf und ging in Aschaffenburg zur Schule. Nach der 4 jährigen Bundeswehrzeit arbeitete ich von 1981 an 20 Jahre bei der Berufsfeuerwehr in Frankfurt und wechselte 2001 nach Aschaffenburg. Hier bin ich jetzt Kommandant und Amtsleiter. Als Kassier des Turnvereins Schweinheim fuhr ich zusammen mit Werner Elsässer 1992 das erste Mal nach Schottland und nutzte die Gelegenheit, die Verbindung der beiden Feuerwehren wieder aufleben zu lassen. Seitdem ist der Austausch wieder sehr rege und jedes Jahr besuchen wir uns gegenseitig. Außerdem war ich lange Jahre Mitglied der Wernerschen Hill-Walking-Group. Schottland habe ich mindestens schon 25 Mal aus verschiedenen Anlässen besucht, konnte aber mein Englisch nicht entscheidend verbessern. Seite 5

6 Perth Aktuell Neuigkeiten/Reisebericht Hans-Georg Kolb (rechts hinten) mit seinen Kameraden von der Feuerwehr. Die Schweinheimer Pfadfinder in Schottland - ein besonderes Zeltlager zum Jubiläum "100 Jahre Pfadfinder" Seite 6 Schweinheimer Pfadfinder vor den Council Chambers in Perth

7 Bericht über die Reise der Pfadfinder Perth Aktuell Reisebericht Dieses Jahr ging es für die DPSG Stamm Schweinheim für 10 Tage nach Dunfermline / Schottland auf das jährlich stattfindende Stammeslager. Nachdem die Vorbereitungen erfolgreich abgeschlossen waren, hieß es für 29 Kinder, Jugendliche und Leiter am 29. Juli 2007 ab in den Flieger Richtung Norden. Für viele Kinder war es der erste Flug und alle waren gespannt und aufgeregt. In Schottland (um 23 Uhr) angekommen, stärkten sich alle mit einer warmen Suppe, verkrochen sich aber ziemlich schnell in die Zelte. Am nächsten Morgen startete das richtige Lagerleben -> Morgenrunde, gemeinsame Mahlzeiten, Erkunden des Platzes, Tische und Bänke bauen, Banner aufstellen, Lagerrunde mit großen Lagerfeuer und vieles mehr. Nachdem wir in Schottland waren, wollten wir auch viel Neues kennen lernen. Eine Wanderung führte uns durch die schottische Landschaft zu Seaworld, wo wir Haie aus nächster Nähe betrachten konnten. Ein weiterer Ausflug ging zu den Highland Games in Bridge of Allan und zum Doune Castle, wo wir uns alle wie Ritter der Kokosnuss fühlten. An diesem Tag überraschte uns auch das typisch schottische Wetter und es regnete und regnete. Man konnte meinen, es wollte gar nicht mehr aufhören. Aber das tat der Stimmung keinen Abbruch, wir haben Highland Games nachgestellt, Pfadlander gespielt und die Sonne genossen. Ein Regentag musste in Schottland schon sein, aber zum Glück war es nur einer. Zwei große Höhepunkte, die keiner von uns so schnell vergessen wird, waren der Besuch beim stellvertretenden Bürgermeister in Perth und das Jahrhundertversprechen mit schottischen Pfadfindern. Am 1. August wurde weltweit das Versprechen der Pfadfinder gegenüber Vaterland, Gruppe und sich selbst erneuert und das durften wir in Schottland mit 100 schottischen Pfadfindern mit erleben. Das war schon ein sehr prägendes und einfühlsames Erlebnis, da wir auch andere Pfadfinder kennengelernt haben und mit einer schottischen Gruppe aus Glasgow in Kontakt getreten sind. Ein besonderes Erlebnis für die Kinder war auch das Tauschen der Halstücher und somit hat jetzt jeder eine schottische Erinnerung. Der Abend ging noch bis spät in die Nacht, es wurde versucht, zu kommunizieren, viel gelacht und gesungen. Am nächsten Morgen ging es früh und verschlafen in Richtung Perth. Nach einem zweistündigen Aufenthalt in Perth, wo wir auch stolz the Aschaffenburg plaque mit dem Aschaffenburger Wappen entdeckt haben, ging es zu einem Treffen mit dem stellvertretenden Bürgermeister in einen Sitzungssaal. Der stellvertretende Bürgermeister hieß uns auf Englisch willkommen, was aber zum Glück von einem Mann von Friends of Aschaffenburg übersetzt wurde. Unsere Kinder waren sehr begeistert von dem Empfang und alle bekamen einen Kugelschreiber und eine Anstecknadel für die Kluft überreicht. Dieser beeindruckende Besuch wurde mit Freikarten von Kay (sie organisierte die Begegnung in Schottland) für das Perther Schwimmbad abgerundet. DANKE, für diesen schönen Tag in Perth, der bei uns noch bestimmt lange in Erinnerung bleibt. Die 10 Tage in Schottland gingen für uns alle viel zu schnell rum, da es so viel zu erleben gab und alle Teilnehmer sich gut verstanden haben. Am 7. August 2007 hieß es für uns alle, Abschied von Schottland nehmen, nach Hause fliegen und müde aber glücklich in die Arme der Eltern fallen. Wir denken, dass dieses Stammeslager für alle Kinder, Jugendlichen und auch Leiter, die teilgenommen haben, ein beeindruckendes Erlebnis war, von dem noch viel berichtet und erzählt wird. Das ganze war für viele Teilnehmer nur finanzierbar, weil wir von vielen Seiten Zuschüsse erhalten haben. Ein herzliches Dankeschön! Ohne Sie/Euch hätte das Lager nicht stattgefunden und es hätte nicht so viele strahlende Augen gegeben! Für alle, die noch nicht bei den Schweinheimer Pfadfindern sind, aber sie gerne kennen lernen möchten oder in Gruppenstunden schnuppern möchten, gibt es nähere Infos unter und auf unserer Homepage Seite 7

8 Perth Aktuell Terminkalender Im Namen unserer Mitglieder möchten wir uns bei den ausgeschiedenen Vorstands-Mitgliedern Myriam Fischer und Hans-Ulrich Speer für ihren Einsatz für die Städtepartnerschaft herzlich bedanken. Wir wünschen Eine schottische Anekdote in Dialekt übermittelt von Ian Innes, direkt aus Perth. In der Anekdote geht es um Kostenersparnis beim Zahnarzt A Scotsman phones a dentist to enquire about the cost for a tooth extraction. Dentist: "An extraction costs 85, sir". Scotsman: " 85?" "Huv ye no got anythin' cheaper?" Dentist: "That's the normal charge." Scotsman: "Whit aboot if ye didnae use any anaesthetic?" Dentist: "That's unusual, sir, but I could do it and knock 15 off..." Scotsman: "Whit aboot if ye used one of your dentist trainees and still withoot an anaesthetic?" Dentist: I can't guarantee their professionalism and it'll be painful. But the price could drop to 40." Scotsman: "How aboot if ye make it a trainin' session, 'ave yer student do the extraction with the other students watchin' and learnin'?" Dentist: "It'll be good for the students - I'll charge you 5, but it will be traumatic." Scotsman: "Och, now yer talkin' laddie! It's a deal. Can ye be confirmin an appointment for the wife next Tuesday then? enquire = anfragen cheaper = billiger anaesthetic = Narkosemittel painful = schmerzhaft charge = berechnen appointment = Termin tooth extraction = Herausnehmen eines Zahns charge = Gebühr knock off = vom Preis abziehen drop = fallen confirm = bestätigen Freundeskreis Perth and Kinross e.v. Terminkalender: Sonntag, :30 Uhr Parkplatz an der Erbighalle, Schweinheim (Ortsausgang am Sportgelände des BSC Schweinheim) Freitag, Uhr Berufsschule III Herbstwanderung. Vom Fuße des Erbig führt uns der Weg entlang des Kreuzweges durch den Honiggrund, vorbei am alten Forsthaus, durch die Wälder zwischen Altenbach und Wachenbach, hin zum Obernauer Schützenhaus zur Mittagsrast. Dann durch Streuobstwiesen, vorbei am Judenfriedhof, hin zu den 3 Kreuzen und zurück nach Schweinheim. Gut befestigte Wege mit leichten Steigungen. Länge ca. 15 km. Voranmeldung bis bei Harald Deckert, Tel: deborah.harald@t-online.de oder bei Dagna Fleckenstein, Tel: Einladung zum BURNS SUPPER Ein traditioneller Abend im Gedenken an den berühmten schottischen Dichter. Anmeldung bis 10. Januar 2008 bei Katrin Deppisch, Telefon: oder Dagna Fleckenstein Telefon: oder Rosemarie Hauptmann Telefon: , rosemarie-hauptmann@web.de Impressum: "Perth Aktuell" ist eine Veröffentlichung von Freundeskreis Perth and Kinross e.v., An den Bornwiesen 7, Aschaffenburg, Telefon 06021/ V.i.S.d.P.: Werner Elsässer, 1. Vorsitzender. Redaktionelle Koordination: Rosemarie Hauptmann und Dietlinde Widmann

Auf den Spuren BiPis

Auf den Spuren BiPis Auf den Spuren BiPis Pfadfinder der DPSG Schwäbisch Gmünd entdeckten die Wurzeln der Pfadfinderbewegung in England Schwäbisch Gmünd Endlich war es soweit: 26 Pfadfinder und Pfadfinderinnen des Stammes

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

Nürnberger Schembart Gesellschaft in Glasgow

Nürnberger Schembart Gesellschaft in Glasgow Nürnberger Schembart Gesellschaft in Glasgow Bericht über den Besuch der Schembart Gesellschaft in Nürnbergs Partnerstadt zum Lord Provost's Pageant vom 17. bis 21. Juni 2005 Anlässlich des Lord Provost's

Mehr

SCHÜLERAUSTAUSCH 2012 MIT UNSERER POLNISCHEN PARTNERSCHULE

SCHÜLERAUSTAUSCH 2012 MIT UNSERER POLNISCHEN PARTNERSCHULE SCHÜLERAUSTAUSCH 2012 MIT UNSERER POLNISCHEN PARTNERSCHULE Dienstag, den 24. Juli 2012 um 08:51 Uhr Die berufsbildenden Schulen Lingen und die berufsbildende Schule in Bielawa/Polen blicken auf eine fast

Mehr

Wandern in Schottland

Wandern in Schottland 0605 7236 Aktivreise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Tel.: 0605 7236 Fax.: 0605 36 31 0605 7236 Übersicht Preise & Termine Schottlands landschaftliche Vielfalt,

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Neben all der vielen Arbeit haben wir aber auch viel sehen und erleben können. Am ersten Abend haben wir die Reste des alten Dorfes besichtigt.

Neben all der vielen Arbeit haben wir aber auch viel sehen und erleben können. Am ersten Abend haben wir die Reste des alten Dorfes besichtigt. Die Erkundung des Paradieses Neben all der vielen Arbeit haben wir aber auch viel sehen und erleben können. Am ersten Abend haben wir die Reste des alten Dorfes besichtigt. Ein erschreckender Anblick und

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017

Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017 Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017 Unser Geraer Wanderverein e.v. führt jedes Jahr eine Wanderwoche mit wechselnden Zielen im Ausland durch. Für die

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Einmal Island und zurück

Einmal Island und zurück Einmal Island und zurück Nach einer intensiven Planungsphase war es am 11. Mai 2016 endlich so weit. Die Crew Thomas Stadler, Fabian Bitzer und Markus Walz - war startklar und unser Flieger in einem Top-Zustand.

Mehr

Unser 1. Tag in Anamur

Unser 1. Tag in Anamur Unser 1. Tag in Anamur Heute Morgen trafen wir uns um 5.15 Uhr in der Schule und fuhren dann los nach Frankfurt zum Flughafen. Der Start, das Fliegen und die Landung waren sehr spannend. In Anamur schien

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß.

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. 01. Oktober 2010 Freundschaftsbesuch aus Le Pecq in Hennef 1.Oktober 2010 Kinder wie die Zeit vergeht! Der letzte Freundschaftsbesuch unserer Freunde aus Le Pecq ist schon wieder zwei Jahre her daher freuten

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag

Patenschaft feiert Silberhochzeit - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Fototagebuch zum PASCH-Sommercamp 2014 von Mary aus Klasse Leipzig

Fototagebuch zum PASCH-Sommercamp 2014 von Mary aus Klasse Leipzig Fototagebuch zum PASCH-Sommercamp 2014 von Mary aus Klasse Leipzig Am 17.08 sind wir aus ganz China nach Shanghai gekommen, um am PASCH-Sommercamp an der Fudan Universität teilzunehmen. Schnell haben wir

Mehr

Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000)

Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000) Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000) Das war meine erste Auslandsreise. Ich habe auf sie sehr gern gewartet und ich habe getraeumt von dem Treffen mit unseren deutschen Freunden. Nachdem wir

Mehr

Singreise ins Lechtal

Singreise ins Lechtal Singreise ins Lechtal 3. Singreise vom 22. 26. Mai 2013, Holzgau im Tirol Bereits zum dritten Mal organisierte Dölf Bachmann aus Igis eine Singreise mit dem musikalischen Leiter Peter Hasler aus Grabs.

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

Chiang Mai, School for Life

Chiang Mai, School for Life 10.03. - 07.04.2014 Chiang Mai, School for Life Nach dem erfolgreichen Vorbereitungsseminar fieberten wir lange unserer Reise nach Thailand entgegen und trafen uns nun voller Vorfreude und Aufregung am

Mehr

Zeichen der Freundschaft und der Versöhnung Dresdner Bachchor mit dem Weihnachtsoratorium im Dom zu Breslau

Zeichen der Freundschaft und der Versöhnung Dresdner Bachchor mit dem Weihnachtsoratorium im Dom zu Breslau Zeichen der Freundschaft und der Versöhnung Dresdner Bachchor mit dem Weihnachtsoratorium im Dom zu Breslau Auf Einladung des Generalkonsuls der Bundesrepublik Deutschland für Polen in Niederschlesien

Mehr

Gardasee-Fahrt Published on Gymnasium Albertinum (http://www.gym-albertinum.de)

Gardasee-Fahrt Published on Gymnasium Albertinum (http://www.gym-albertinum.de) Published on Gymnasium Albertinum (http://www.gym-albertinum.de) Startseite > Gardasee-Fahrt 2014 Gardasee-Fahrt 2014 Am Montag, den 15.09.2014 hieß es für 13 Schüler der zehnten Jahrgangsstufe, Frau Lowag

Mehr

Die Englandfahrt 2017

Die Englandfahrt 2017 Die Englandfahrt 2017 Am Sonntag, den 10. September war es soweit, die Schüler der Klassenstufen 8 und 9 starteten ihre Sprachreise gegen 23:00 Uhr. Koffer und Taschen wurden am 10.09 zusammengepackt und

Mehr

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Nach ca. 14 Std. Reisezeit war ich da: in Phuket! Kurz noch die Einreiseformalitäten bewältigen und dann trifft man auch schon auf 9 weitere STA Kollegen. Zusammen mit

Mehr

Danai Dimas Venezuela,Coro

Danai Dimas Venezuela,Coro Zweiter Venezuelabericht Ich kann es kaum glauben, dass ich schon die Hälfte meines Austausches hinter mir habe. Ich fühle mich sehr wohl und würde mein Austauschland gegen kein anderes tauschen. Die Situation

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

Reisebericht. Konzertreise nach Gap und Briançon in Ostfrankreich vom 29. Mai bis 1. Juni 2015

Reisebericht. Konzertreise nach Gap und Briançon in Ostfrankreich vom 29. Mai bis 1. Juni 2015 Reisebericht Konzertreise nach Gap und Briançon in Ostfrankreich vom 29. Mai bis 1. Juni 2015 St.- Michael-Chor Sonthofen Orchestervereinigung Oberallgäu Gospelchor Soulful Voices Reisebericht: 1.Tag

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Sprachaufenthalt in England 2016

Sprachaufenthalt in England 2016 Sprachaufenthalt in England 2016 Montag, 04. April 2016 England here we come!! Nachdem wir in London gelandet und mit unserem Bus im Stadtteil Westminster angekommen waren, begaben wir uns auf eine erste

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Städtepartnerschaft mit Kalwaria Zebrzydowska am Samstag, 9. Juni 2012, während eines Jubiläumsabends auf der Weser Es gilt das gesprochene

Mehr

SCHOTTLAND Mietwagenrundreise Mai - September 2016

SCHOTTLAND Mietwagenrundreise Mai - September 2016 SCHOTTLAND Mietwagenrundreise Mai - September 2016 Stilvoll übernachten in Schottlands Herrenhäusern In unzähligen Liedern besungen, in zahlreichen Sagen erzählt was macht Schottland so besonders? Vor

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Burg Breuberg - Megaspaß auf der Rutsche

Burg Breuberg - Megaspaß auf der Rutsche Burg Breuberg - Megaspaß auf der Rutsche 29.9.2017 Am Montagmorgen des 25. September 2017 brachen die Sechstklässler der Klassen 6b und 6d zur lang ersehnten 5tägigen Klassenfahrt auf, begleitet von ihren

Mehr

»Freunde auf Reisen«STOCKHOLM, Juni 2012

»Freunde auf Reisen«STOCKHOLM, Juni 2012 »Freunde auf Reisen«STOCKHOLM, 1.-5. Juni 2012 Die Freunde der Schaubühne begleiteten das Gastspiel von»fräulein Julie«auf dem Ingmar Bergmann Festival (1.-5. Juni 2012). Die Freunde der Schaubühne in

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Internationales Jugendcamp in Finnland

Internationales Jugendcamp in Finnland Internationales Jugendcamp in Finnland 20.09.-25.09.2015 Wenn einer eine Reise tut, dann kann er 'was erzählen. Im September machten sich zehn Schülerinnen unserer Schule auf die große Reise nach Pori

Mehr

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Unser Ziel: Über die Alpen im Sommer 2015 Wir sind zwar schon viel in den Bergen gewandert, aber noch nie mit Gepäck und über mehrere Tage. Unser Test

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England Die Zusage zum Förderpreis 2014 des International Partnership Programs bekam ich am Samstag, den 21.12.2013. Damals war ich so aufgeregt, dass ich direkt noch

Mehr

Ausflug am 7. und 8. Juli 2012 Rhein in Flammen

Ausflug am 7. und 8. Juli 2012 Rhein in Flammen Ausflug am 7. und 8. Juli 2012 Rhein in Flammen Vom Ablauf her einen etwas anderen Ausflug unternahm in diesem Jahr die Schiedsrichtergruppe. Ziel war, einmal den Rhein in Flammen zu erleben. Abstecher

Mehr

RECORDING TRANSCRIPT LEVEL 1 GERMAN (90883), 2016

RECORDING TRANSCRIPT LEVEL 1 GERMAN (90883), 2016 RECORDING TRANSCRIPT LEVEL 1 GERMAN (90883), 2016 Level 1 German (2016) page 2 of 9 ENGINEER TRACK 1 READER 1 Audibility Check. Please listen carefully to this introduction. This exam is NCEA Level 1 German

Mehr

Anfang März bekam wir Besuch von unseren Freunden aus Österreich

Anfang März bekam wir Besuch von unseren Freunden aus Österreich Anfang März bekam wir Besuch von unseren Freunden aus Österreich Am Beginn dieses Monats ist wirklich viel passiert. Der Obmann des Vereins Friends for Nepal Tom Stuppner, sowie Kassier Günther Kunz und

Mehr

Gemeinsam mit den polnischen SchülerInnen begann der Dienstag in der Schule von Zarow unter dem Motto Der deutsche Tag im Gymnasium.

Gemeinsam mit den polnischen SchülerInnen begann der Dienstag in der Schule von Zarow unter dem Motto Der deutsche Tag im Gymnasium. Bericht zum polnisch deutschen Schüleraustausch in Zarow 21. Mai 2012 bis 26. Mai 2012 Am Montag, 21. Mai dieses Jahres stand der siebte Besuch von 20 Schülerinnen und Schülern von Haupt- und Realschule

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Wanderwoche Ralf Nehrkorn. Wanderwart & Wanderführer

Wanderwoche Ralf Nehrkorn. Wanderwart & Wanderführer Auch für 2017 habe ich wieder eine Wanderwoche organisiert. Diesmal sind wir vom 13. bis 17. August in die Lüneburger Heide zur Heideblüte gefahren. Ich habe ein Hotel mitten im Naturpark ausgewählt, so

Mehr

Reisebericht Volendam und Marken

Reisebericht Volendam und Marken Reisebericht Volendam und Marken Die Gruppe hatte sich für den Samstag geteilt und so hiess es für uns 11 Frauen am Samstag früh aufstehen. Also marschierten wir nach dem Frühstück zeitig in Richtung Central

Mehr

Gästebuch. Eintrag vom um 20:21:47

Gästebuch. Eintrag vom um 20:21:47 Gästebuch Eintrag vom 24.10.2016 um 20:21:47 Fam. Schulz Vielen Dank für den tollen Urlaub den wir in Ihrer wunderschönen Ferienwohnung gemacht haben.uns hat es an nichts gefehlt,für die Kinder war der

Mehr

Schottland Steckbrief

Schottland Steckbrief Schottland Steckbrief liegt im Süden von Großbritannien Hauptstadt: Edinburgh Größte Stadt: Glasgow Sprache: Englisch, Schottisch-Gälisch Fläche: 78.772 km² ca. 5.000.000 Einwohner Bevölkerungsdicht: 64

Mehr

Jahresbericht der 3. Klasse. Wir sind Paten für die neuen Erstklässler!

Jahresbericht der 3. Klasse. Wir sind Paten für die neuen Erstklässler! Jahresbericht der 3. Klasse Das dritte Schuljahr in der Grundschule haben wir nicht nur mit Lernen und Arbeiten verbracht. Wir haben die Zeit zusammen genossen und gemeinsam Tolles erlebt! Wir sind Paten

Mehr

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai 2010 im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Pünklich um 14.00 Uhr begann die Veranstaltung mit einer auf einem Akkordeon

Mehr

SCHOTTLAND - 8. BIS 18. SEPTEMBER 2017 KLEINGRUPPEN-REISE MIT MARIANNE ROTH

SCHOTTLAND - 8. BIS 18. SEPTEMBER 2017 KLEINGRUPPEN-REISE MIT MARIANNE ROTH SCHOTTLAND - 8. BIS 18. SEPTEMBER 2017 KLEINGRUPPEN-REISE MIT MARIANNE ROTH Reiseprogramm Freitag, 8. September 2017 Am späten Vormittag Flug mit Swiss von Zürich nach Edinburgh. Nach Ankunft in Edinburgh

Mehr

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg Ende Mai 2014 starteten Ruderinnen aus Berlin, Bernburg, Gießen, Greifswald, Hamburg, Laufen am Neckar, Magdeburg, Oldenburg und Rosslau in Halle

Mehr

Familienrüstzeit in der prominent-preußisch-protestantischen Hauptstadt

Familienrüstzeit in der prominent-preußisch-protestantischen Hauptstadt Familienrüstzeit in der prominent-preußisch-protestantischen Hauptstadt Berlin, 27.07.2012 Familien aus den Standorten Mayen, Koblenz, Lahnstein und Kastellaun unternahmen mit den Evangelischen Militärpfarrämtern

Mehr

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén Reallatino Tours Reiseverlauf Trekking El Chaltén Reiseverlauf: Tag 1 Von El Calafate nach El Chaltén Früh am Morgen haben Sie den Transfer vom Hotel in El Calafate zum Busbahnhof und fahren dann im Linienbus

Mehr

Erfahrungsbericht. GoEast - Sommerschule Szkoła Główna Handlowa w Warszawie - SGH Warsaw School of Economics

Erfahrungsbericht. GoEast - Sommerschule Szkoła Główna Handlowa w Warszawie - SGH Warsaw School of Economics Erfahrungsbericht GoEast - Sommerschule 2015 Szkoła Główna Handlowa w Warszawie - SGH Warsaw School of Economics Eine gefestigte Partnerschaft? Die Beziehungen zwischen Polen und Deutschland in Wirtschaft,

Mehr

USA-Austausch Hey, what s up? I m FINE!

USA-Austausch Hey, what s up? I m FINE! USA-Austausch 2013 Hey, what s up? I m FINE! Nach langer Zeit hat in diesem Jahr endlich wieder ein richtiger, kompletter Austausch zwischen unserer Partnerschule in Sewickley, Pennsylvania, der Quaker

Mehr

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Castle Leod Vom 02. bis 08. August 2010 fand im schottischen Strathpeffer das internationale Gathering des Clan Mackenzie statt. Ausgerichtet

Mehr

Held des Berges.

Held des Berges. Held des Berges www.bubutales.com This ebook is distributed under Creative Common License 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ You are free to copy, distribute and transmit this work under

Mehr

KOH MAK - "Honeymoon" unter Palmen am Strand.

KOH MAK - Honeymoon unter Palmen am Strand. KOH MAK - "Honeymoon" unter Palmen am Strand. Dieser Beitrag ist für alle "Jungverliebten", aber auch für Ehepaare, welche ein Jubiläum (Silber-Gold-Hochzeit) zu feiern haben als "Geheimtipp" gedacht.

Mehr

Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler

Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler Allgemein Bei dem Frankreichaustausch haben wir viel erlebt, neue Erfahrungen gesammelt und eine andere Kultur kennengelernt. Die Gastfamilien

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

MEIN JAHR IN MYLLYLÄHDE

MEIN JAHR IN MYLLYLÄHDE MEIN JAHR IN MYLLYLÄHDE Am 8.August 2009 flog ich für ein Freiwilligenjahr nach Finnland. Ich wusste damals noch nichts über das Land und auch nicht viel über mein Projekt ein Camphill. Das ist eine anthroposophische

Mehr

Wochenende in Frankreich verbunden mit "Partnerschaft und Gesang" Gemischter Chor "La Villanelle" Bellegarde und Männerchor "Freundschaft" Diedelsheim

Wochenende in Frankreich verbunden mit Partnerschaft und Gesang Gemischter Chor La Villanelle Bellegarde und Männerchor Freundschaft Diedelsheim Wochenende in Frankreich verbunden mit "Partnerschaft und Gesang" Gemischter Chor "La Villanelle" Bellegarde und Männerchor "Freundschaft" Diedelsheim Dem Männergesangverein der "Freundschaft" Diedelsheim

Mehr

Sonntag, 30. August Würdigung der Städtepartnerschaft durch die Stadt Rendsburg

Sonntag, 30. August Würdigung der Städtepartnerschaft durch die Stadt Rendsburg 1 Sonntag, 30. August 2015 Würdigung der Städtepartnerschaft durch die Stadt Rendsburg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, chers amis de Vierzon, zunächst ein herzliches Dankeschön,

Mehr

"Kunst-Wandern-Radeln" in und um Dresden

Kunst-Wandern-Radeln in und um Dresden "Kunst-Wandern-Radeln" in und um Dresden Eine von Helmut Wagner organisierte Reise mit einem abwechslungsreichen Programm für Kunstliebhaber in Dresden und Meißen, Radtouren entlang der Elbe und wandern

Mehr

Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten.

Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten. Bericht zum Taiwan Culture and Tour Camp 2008 Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten. Begonnen hat das große

Mehr

Schulpartnerschaft der Beruflichen Schule Rottenburg mit dem Divine Word College Bangued auf den Philippinen

Schulpartnerschaft der Beruflichen Schule Rottenburg mit dem Divine Word College Bangued auf den Philippinen Schulpartnerschaft der Beruflichen Schule Rottenburg mit dem Divine Word College Bangued auf den Philippinen Autoren: Isabell W., Jasmin K., Peter B., Lea H., Martin G., Ellen E., Anna S., Jessica H.,

Mehr

Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom

Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom 02.02.- 05.02.2015 Unser Projektthema Europäische Union Offene Grenzen!?, das zurzeit auch in der Öffentlichkeit stets diskutiert wird, bildete

Mehr

Einstufungstest GERMAN

Einstufungstest GERMAN Einstufungstest GERMAN This is a multiple choice exercise. Please choose the correct answer in each case and mark it on our answer sheet. There is only one correct answer. You should do the test without

Mehr

NORWEGEN. Highlights der FJORDE

NORWEGEN. Highlights der FJORDE NORWEGEN Highlights der FJORDE F E R N W E H BEING HOMESICK Zitat hier eingeben. FOR A PLACE WHERE YOU HAVE NEVER Christian BEEN Bauer TO. FEEDBACK Ich nehme meine Rolle als Reisetester sehr ernst, deshalb

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

Ausflug Stgr 2. Überblick:

Ausflug Stgr 2. Überblick: Überblick: Um 6:20 Uhr begann, offiziell, unser Ausflug nach Brüssel. Mit dabei waren die Stgr.2, Frau Söhn und Frau Varwig, Herr James und Herr Simmons. Wir fuhren morgens am Overather Bahnhof ab und

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

GV Harmonie 1914 St. Leon e.v. Mitglied im Badischen Sängerbund

GV Harmonie 1914 St. Leon e.v. Mitglied im Badischen Sängerbund Ereignis und erlebnisreicher Ausflug zum Gardasee vom 7.10. 11.10.2008 Eine große Schar der Harmonie, nämlich 69 Personen machten sich auf um für ein paar Tage mal was anderes zu sehen und zu erleben.

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Lions Clubs International Präsidentschaft Jürgen Höper

Lions Clubs International Präsidentschaft Jürgen Höper Präsidentschaft Jürgen Höper 2006 2007 Gemeinsam aktiv anderen Hoffnung geben Vorstand des Lions-Jahres 2006/2007 Präsident Jürgen Höper Vizepräsident Josef Ostler Pastpräsident Hans-Heinrich Gatzen Sekretär

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr

Gifu University, Japan Johannes. Maschinenbau 3. Master Semester

Gifu University, Japan Johannes. Maschinenbau 3. Master Semester Gifu University, Japan Johannes Maschinenbau 3. Master Semester 26.10.2015 22.01.2016 Gifu University Während meines Japan Aufenthaltes besuchte ich die Maschinenbau Fakultät der Universität von Gifu.

Mehr

IN THE MIDDLE OF NOWHERE

IN THE MIDDLE OF NOWHERE IN THE MIDDLE OF NOWHERE Abschlussbericht für den Zeitraum vom 8. August bis 24. September 2016 Mein Name ist Laura, 21 Jahre alt und ich befinde mich momentan im 3.Lehrjahr meiner Ausbildung zur Kauffrau

Mehr

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005 Sein Tisch ist e DLIB Stuhl ist Ein Tisch Ein ist Tisch ist ein ein ist Tisch ein Tisch fuss morgen SPIEGEL SPIEGEL wecker ZEITUNG SCHRANK SPIEGEL BILD ZEITUNG IM BETT BLIEB DIE ZEITUNG LANGE IM BILD Multimediale

Mehr

Kulturreise nach Schottland. vom 17.-21. August 2012

Kulturreise nach Schottland. vom 17.-21. August 2012 Kulturreise nach Schottland vom 17.-21. August 2012 Freitag, 17. August Reise in die Festspielstadt 11.50 Uhr Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Edinburgh Mit Ihrem deutschsprachigen Guide begeben Sie

Mehr

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017 Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017 Liebe Freundeskreismitglieder, ich eröffne unsere Jahreshauptversammlung und darf Sie alle herzlich begrüßen.

Mehr

Fotograf In diesem Monat sind unsere Fotos der Fotografin Lieblingsfoto gekommen. Diese möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.

Fotograf In diesem Monat sind unsere Fotos der Fotografin Lieblingsfoto gekommen. Diese möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Seniorensingen Am 13.06.2017 waren wir bei der Demenzgruppe in Meßstetten zu Besuch. Gemeinsam mit den Senioren haben wir Lieder, die es schon damals in der Kinderzeit gab, gesungen und zusammen getanzt.

Mehr

Serdecznie witamy w Hennef Herzlich willkommen in Hennef. Freundschaftsbesuch aus Nowy Dwór Gdański September 2016

Serdecznie witamy w Hennef Herzlich willkommen in Hennef. Freundschaftsbesuch aus Nowy Dwór Gdański September 2016 Serdecznie witamy w Hennef Herzlich willkommen in Hennef Freundschaftsbesuch aus Nowy Dwór Gdański 16. 19. September 2016 Kaum war das Vokalensemble Hennef nach seinen fröhlichen Auftritten beim Erntedankfest

Mehr

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 06. Juni 2017, der Beginn unseres Austausches nach Polen. Die Anreise Alle hatten es rechtzeitig zum Flughafen in Hamburg geschafft, unser

Mehr

FUHUK ( Fergunna-Ultra-Hundert-Kilometer )

FUHUK ( Fergunna-Ultra-Hundert-Kilometer ) FUHUK ( Fergunna-Ultra-Hundert-Kilometer ) Ein 100Km Lauf im Erzgebirge Ende 2014 stand eine Ausschreibung vom FUHUK in der Deutschen-Ultramarathon-Vereinigung. Auf der Homepage vom FUHUK sah ich den 100Km

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn.

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn. Ansprache an der Abschiedsfeier für Klaus B. Liebe Trauernde, wir nehmen heute gemeinsam Abschied von Klaus B. Vor ein bisschen mehr als vier Jahren waren wir in der reformierten Kirche versammelt, um

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Bevor es losging Als erstes musste ich mich natürlich beim International Office der Hochschule Ansbach für ein Auslandssemester bewerben und alle geforderten

Mehr

Auslandspraktikum in Oxford, England 18. Oktober bis 15. November Motivation zum Praktikum

Auslandspraktikum in Oxford, England 18. Oktober bis 15. November Motivation zum Praktikum Motivation zum Praktikum Durch die Globalisierung wird es immer wichtiger, offen für neues zu sein und Fremdsprachen zu beherrschen. Auch für mich als Industriekauffrau ist es daher wichtig, meine Kompetenzen

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Unsere Klassenfahrt nach St. Peter-Ording

Unsere Klassenfahrt nach St. Peter-Ording Unsere Klassenfahrt nach St. Peter-Ording Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 An- und Abreise 2 3 St. Peter-Ording 3 4 Das Jugenderholungsdorf 4 5 Unser Programm 6 6 Danke 8 1 Einleitung Natur, Meer, Wind,

Mehr

Mein Praktikum in Russland. in der sibirischen Hauptstadt Nowosibirsk. Erfahrungsbericht von Ida Ortlieb

Mein Praktikum in Russland. in der sibirischen Hauptstadt Nowosibirsk. Erfahrungsbericht von Ida Ortlieb Mein Praktikum in Russland in der sibirischen Hauptstadt Nowosibirsk Erfahrungsbericht von Ida Ortlieb Motivation Die Idee ein Praktikum in Russland zu machen bekam ich dadurch, dass ich im Verlauf meines

Mehr

I. Das Projekt: Deutsch-Ungarische Komponisten: S. 2 Hans Koessler Zsolt und Zoltàn Gàrdonyi. II. Der Chor: Cantabile Regensburg S.

I. Das Projekt: Deutsch-Ungarische Komponisten: S. 2 Hans Koessler Zsolt und Zoltàn Gàrdonyi. II. Der Chor: Cantabile Regensburg S. I. Das Projekt: Deutsch-Ungarische Komponisten: S. 2 Hans Koessler Zsolt und Zoltàn Gàrdonyi II. Der Chor: Cantabile Regensburg S. 3 II. Der Chorleiter: Professor Matthias Beckert S. 4 III. Aktuelle Rezensionen

Mehr