Die drei Seeheilbäder aufusedom Ahlbeck Heringsdorf Bansin. Jahrgang 11 Mittwoch, den 14. Dezember 2016 Nummer 12.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die drei Seeheilbäder aufusedom Ahlbeck Heringsdorf Bansin. Jahrgang 11 Mittwoch, den 14. Dezember 2016 Nummer 12."

Transkript

1 Die rei Seeheilbäer aufuseom Ahlbeck Heringsorf Bansin Amtliches Mitteilungsblatt er Gemeine Ostseeba Heringsorf für ie Seebäer Ahlbeck, Bansin, Heringsorf un ie Ortsteile Bansin-Dorf, Gothen, Neu- un Alt-Sallenthin sowie Sellin Jahrgang 11 Mittwoch, en 14. Dezember 2016 Nummer 12 Ein besinnliches Weihnachtsfest Postwurfsenung sämtliche Haushalte Allen Mitbürgerinnen un Mitbürgern wünschen wir im Namen er Gemeine Ostseeba Heringsorf für ie Festtage Freue, innere Ruhe un Frieen sowie im Jahr 2017 Gesunheit, Erfolg un ie Gabe, sich über alles, was Sie erreichen, zu freuen. Ihr Bürgermeister Lars Petersen Vors. er Gemeinevertretung Joachim Saupe Foto: Jeanette Dietl - Fotolia

2 Kaiserbäer-Bote Telefonverzeichnis 2 Nr. 12/2015 Öffnungszeiten im Rathaus in er Gemeine Ostseeba Heringsorf Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr un 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geschlossen 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr un 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Aresse: Kurparkstr. 4, Seeba Ahlbeck sekretariat@ahlbeck.e Internet: - ostseeba-heringsorf e Telefonisch erreichen Sie uns unter Sprechzeiten es Stanesamtes Heringsorf Montag Dienstag Mittwoch Do./Fr. 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr un 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr nach Vereinbarung Eheschließungen im Stanesamt Heringsorf weren an en Tagen Montag bis Freitag urchgeführt un an 3 Samstagen im Monat (nach Vereinbarung). Bei Eheschließungen währen er Sprechzeiten weren ie Bürger gebeten, sich im Haupthaus (Zimmer 007) bei Frau Willert zu melen.

3 Nr. 12/ Telefonverzeichnis Kaiserbäer-Bote Telefonverzeichnis: Wohnungsgesellschaft Kaiserbäer Öffnungszeiten: Wohnungsgesellschaft Kaiserbäer Dienstag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr un 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Donnerstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Notruf-Telefonnummer: Gas Störungsienst Energie Energie Telefonverzeichnis: Eigenbetrieb Kaiserbäer Insel Useom Polizeistation Heringsorf Wasser Feuerwehr 112 Öffnungszeiten Verwaltung Eigenbetrieb Kaiserbäer Insel Useom: Montag bis Freitag 08:00-15:30 Uhr Öffnungszeiten er Touristinformationen Ahlbeck, Heringsorf un Bansin: Montag bis Freitag 09:00-16:00 Uhr Samstag 10:00-15:00 Uhr Sonntag 10:00-12:00 Uhr Zimmervermittlung Kaiserbäer - Insel Useom Tel , buchen@kaiserbaeer-auf-useom.e Regionaler Präventionsrat er Insel Useom Geschäftsstelle: Maria-Seiel-Straße Koserow Tel.: / praeventionsrat@amtuseom.e

4 Kaiserbäer-Bote 4 Nr. 12/2016 Liebe Mitbürgerinnen un Mitbürger, Weihnachten steht vor er Tür, ein ereignisreiches Jahr neigt sich em Ene zu. Zeit für eine kurze Bilanz. Als investiver Höhepunkt schlägt mit über 6 Millionen Euro ie Grunschule Heringsorf zu Buche. Für mich eine, wenn nicht ie schönste Schule im Lan. Ein Kraftakt, er ohne Unterstützung er Lanesregierung nicht zu schaffen gewesen wäre. Dort fehlt nun nur noch eine entsprechene Mehrzweckhalle, aran arbeiten wir mit Hochruck un hoffen ort spätestens 2018 klare Aussagen treffen zu können. Neben sehr vielen kleineren Sanierungsmaßnahmen, u.a. Straßenbeleuchtung, Bürgersteigen un em Jugenfreizeitzentrum weren wir zum Jahresene auch ie Kinertagesstätte in Bansin wieer an unsere Kleinsten übergeben. Mit Abschluss er Sanierung er DRK Kita Walzwerge (u.a. Dach, Elektro) fällt mir persönlich ein Stein vom Herzen, enn amit konnten wir nach en Ahlbecker Gören in er Schulstraße eine weitere Gefahrenquelle schließen. Gefreut hat mich auch, ass wir en Kreis azu bewegen konnten, ie Straße von Neu Sallenthin nach Sellin sowie en Raweg Richtung Forsthaus Langenberg mit einer neuen Schwarzecke wieer befahrbar zu machen. Vielleicht gelingt es uns, zukünftig auch ie Straße nach Gothen in einen besseren Zustan zu bekommen, ich habe ie Hoffnung noch nicht aufgegeben. Schae nur, ass trotz aller Bemühungen er Verwaltung immer wieer ie Einschränkungen in en Vorergrun geschoben weren, as sogenannte Haar in er Suppe gesucht wir. Mein Wunsch für 2017 wäre ein wenig mehr Verstännis. Un amit komme ich schon auf en Blick nach vorne. Es stehen einige Großprojekte an. So haben wir ieser Tage mit er Zusage zum vorzeitigen Maßnahmebeginn von Innenministerium erhalten un weren, sollte uns ie Witterung keinen Strich urch ie Rechnung machen, im Frühjahr 2017 en Schulumbau er Europäischen Gesamtschule beginnen. Ein weiterer wichtiger sozialer Baustein in en Kaiserbäern, en wir hoffen, bis Ene 2018 fertigstellen zu können. Des Weiteren weren wir im Januar eine Anliegerversammlung urchführen, um ie Sanierung er Delbrückstraße mit ihnen abzustimmen. Eine Baumaßnahme, ie uns alles abverlangen wir un sicherlich auch zahlreiche Beschweren mit sich bringen wir. Doch ich enke wir sin uns alle einig, es wir Zeit, ass eine er schlechtesten Straßen in er Gemeine enlich angegangen wir. Mit ein wenig Glück wir er Baumwipfelpfa eine weitere Attraktion in ie Kaiserbäer bringen. Entsprechene erste Schritte sin eingeleitet. Auch er Umbau er Bibliothek in Heringsorf in ein Tourismus-Service-Zentrum wir 2017 ihren Baubeginn erleben. Die Planungen für as HE laufen ebenfalls auf Hochtouren, allerings wir sich ort im kommenen Jahr bauliche noch wenig tun. Auch für weitere Schanflecke wie as ehemalige Haus Potsam oer as Trieglaff mit er kommunale Berufsschule gibt es möglicher Weise emnächst positive Veränerungen. Freuen wir uns auf weitere infrastrukturelle Verbesserungen. Das Jahr 2016 steht vor em Abschluss un für viele ist es as Fest, in er ie Familie sich zusammenfinet. Man kehrt in seine Heimat zurück un schon bei er Ankunft strömen einem ie vielen verlockenen Düfte un wohltuenen Aromen in ie Nase. Das ganze Haus riecht währen er Aventszeit nach Gewürzen. Diese Düfte sin en Meisten aus er eigenen Kinheit in er Nase geblieben, sie sin ein Zeichen von Heimat, positiver Erinnerung, an ie man gerne zurückkehrt. Es ist ie Zeit er Besinnung. Die Kiner kommen nach Hause un es herrscht eine Harmonie, ie man sich as ganze Jahr über wünscht. Es kehrt ein wenig Ruhe ein, Zeit zur Besinnung un zum Resümee. Doch nicht alle weren ie Feiertage im Kreise ihrer Familien begehen können. Feuerwehr, Polizei, Rettungsienst un soziale Einrichtungen sowie as Hotellerie- un as gastronomische Gewerbe, sie alle sin im Einsatz, afür meinen besoneren Dank. Das Weihnachtsfest un en Jahreswechsel möchte ich auch zum Anlass nehmen, um all enen zu anken, ie sich in ie kommunale Gemeinschaft einbringen. Einigen von Ihnen haben wir im Rahmen einer kleinen Feierstune persönlich geankt. Das weren wir zur Traition weren lassen, genauso wie es er schöne Weihnachtsmarkt in Ahlbeck oer as Kiner- un Seniorenfest in Heringsorf bereits geworen sin. Nicht zuletzt anke ich en Mitarbeiterinnen un Mitarbeitern er Gemeine, er Wohnungsgesellschaft, er Kaiserbäer Tourismus Service GmbH un es Eigenbetriebes Kaiserbäer Insel Useom recht herzlich für ie gute un engagierte Arbeit. Ich wünsche Ihnen un Ihren Familien sowie Freunen ein gesegnetes un beschauliches Fest un einen guten Start sowie ein gesunes Ihr Lars Petersen Bürgermeister Impressum Amtliches Mitteilungsblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen er Gemeine Ostseeba Heringsorf. Die Heimat- un Bürgerzeitung erscheint monatlich un wir kostenlos an alle erreichbaren Haushalte er Gemeineverwaltung verteilt. Zusätzliche Exemplare sin in er Gemeineverwaltung erhältlich. Verlag + Satz: LINUS WITTIcH Meien KG Röbeler Straße 9, Sietow Druck: Druckhaus WITTIcH An en Steinenen 10, Herzberg/Elster Tel /489-0 Telefon un Fax: Anzeigenannahme: Tel.: /57 90, Fax: / Reaktion: Tel.: / , Fax: / Internet un info@wittich-sietow.e Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen un Frembeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbeingungen un unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oer anerer Ereignisse kann nur Ersatz es Betrages für ein Einzelexemplar geforert weren. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbeingt ie Meinung er Reaktion wieer. Weitergehene Ansprüche, insbesonere auf Schaensersatz, sin ausrücklich ausgeschlossen. Vom Kunen vorgebene HKS-Farben bzw. Sonerfarben weren von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschielicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwieergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstanungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- un Nutzungsrechte er hier veröffentlichten Fotos, Biler, Grafiken, Texte un auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung es Urhebers. Verantwortlich: Amtlicher Teil: Außeramtlicher Teil: Anzeigenteil: Erscheinungsweise: Auflage: Gemeine Ostseeba Heringsorf Der Bürgermeister Mike Groß (V. i. S.. P.) Jan Gohlke monatlich Exemplare

5 Nr. 12/ Amtliche Bekanntmachungen Kaiserbäer-Bote Die Gemeinevertretung Ostseeba Heringsorf hat in ihrer Sitzung am ie Aufstellung un en Erlass einer Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 62 Wohngebiet un Sonergebiet Ferienhaus An er Kirche in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf gemäß 14, 16, 17 Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen. Die Satzung über ie Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 62 Wohngebiet un Sonergebiet Ferienhaus An er Kirche in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf wir hiermit öffentlich bekannt gemacht. Der Geltungsbereich er Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 62 Wohngebiet un Sonergebiet Ferienhaus An er Kirche in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf ist in er beigefügten Übersicht argestellt. Jeermann kann ie Satzung über ie Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 62 Wohngebiet un Sonergebiet Ferienhaus An er Kirche in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf im Rathaus er Gemeine Ostseeba Heringsorf, Bauamt, Kurparkstraße 4 in Seeba Ahlbeck währen er Sprechzeiten einsehen un über eren Inhalt Auskunft erlangen. Ergänzen ist ie Bekanntmachung zur Aufstellung un zum Erlass einer Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 62 Wohngebiet un Sonergebiet Ferienhaus An er Kirche in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf unter unter er Rubrik Bauen, Umwelt, Verkehr/Bekanntmachungen einzusehen. Ein Verstoß gegen ie im 5 Absatz 5 er Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) enthaltenen oer aufgrun ieses Gesetzes erlassenen Verfahrens- un Formvorschriften kann nach Ablauf eines Jahres seit er öffentlichen Bekanntmachung nicht mehr gelten gemacht weren. Dieser Beschluss wir hiermit öffentlich bekannt gemacht. Satzung über eine Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 62 Wohngebiet un Sonergebiet Ferienhaus An er Kirche in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf Die Gemeinevertretung er Gemeine Ostseeba Heringsorf hat aufgrun von 5 Abs. 1 er Kommunalverfassung für as Lan Mecklenburg-Vorpommern, in er Fassung er Bekanntmachung vom 13. Juli 2011 (GVOBl. M-V S. 777) un aufgrun er 14 un 16 es Baugesetzbuches (BauGB) in er Fassung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), as zuletzt geänert urch Artikel 1 es Gesetzes vom (BGBl. I S. 1748) in ihrer Sitzung am folgene Satzung beschlossen. Gemeine Ostseeba Heringsorf Der Bürgermeister Kurparkstraße Seeba Ahlbeck Bekanntmachung er Gemeine Ostseeba Heringsorf Hier: Beschluss zur Aufstellung un zum Erlass einer Veränerungssperre gemäß 14, 16, 17 BauGB zum Bebauungsplan Nr. 62 Wohngebiet un Sonergebiet Ferienhaus An er Kirche in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf 1 Zu sicherne Planung Die Gemeinevertretung Ostseeba Heringsorf hat am beschlossen, en Bebauungsplan Nr. 62 Wohngebiet un Sonergebiet Ferienhaus An er Kirche in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf aufzustellen. Die Lage es Geltungsbereiches es in Aufstellung befinlichen Bebauungsplanes Nr. 62 Wohngebiet un Sonergebiet Ferienhaus An er Kirche in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf ist im beigefügten Übersichtsplan argestellt. Zur Sicherung er Planung wir für as in 2 bezeichnete Gebiet eine Veränerungssperre erlassen. Ziel es Bebauungsplanes ist ie Schaffung von planungsrechtlichen Voraussetzungen für ein Wohngebiet un ein Sonergebiet Ferienhaus unter Berücksichtigung er aktuellen Rechtsprechung an ie aktuellen Gegebenheiten. Dies betrifft insbesonere eine rechtssichere Anpassung er stätebaulichen Zielstellungen in Bezug auf as Nutzungsverhältnis in Bezug auf Wohnen un Ferienwohnen. 2 Räumlicher Geltungsbereich Die Veränerungssperre erstreckt sich auf en Geltungsbereich es Bebauungsplanes Nr. 62 Wohngebiet un Sonergebiet Ferienhaus An er Kirche in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf. 3 Rechtswirkungen er Veränerungssperre (1) In em von er Veränerungssperre betroffenen Gebiet ürfen a) Vorhaben im Sinne es 29 BauGB nicht urchgeführt oer bauliche Anlagen nicht beseitigt weren; b) erhebliche oer wesentlich wertsteigerne Veränerungen von Grunstücken un baulichen Anlagen, eren Veränerung nicht genehmigungs-, zustimmungs- oer anzeigepflichtig sin, nicht vorgenommen weren.

6 Kaiserbäer-Bote Amtliche Bekanntmachungen 6 Nr. 12/2016 (2) Wenn überwiegene öffentliche Belange nicht entgegenstehen, kann von Absatz 1 eine Ausnahme zugelassen weren. Die Entscheiung über Ausnahmen trifft ie Baugenehmigungsbehöre im Einvernehmen mit er Gemeine. (3) Vorhaben, ie vor em Inkrafttreten er Veränerungssperre baurechtlich genehmigt woren sin, Vorhaben, von enen ie Gemeine nach Maßgabe es Bauornungsrechts Kenntnis erlangt hat un mit eren Ausführung vor em Inkrafttreten er Veränerungssperre hätte begonnen weren ürfen sowie Unterhaltungsarbeiten un ie Fortführung einer bisher ausgeübten Nutzung weren von er Veränerungssperre nicht berührt. Seeba Ahlbeck, en Der Geltungsbereich es Bebauungsplanes Nr. 62 Wohngebiet un Sonergebiet Ferienhaus An er Kirche in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf ist als Anlage beigefügt. Dieser Beschluss wir hiermit ortsüblich öffentlich bekannt gemacht. Ergänzen ist ie Bekanntmachung es Aufstellungsbeschlusses es Bebauungsplanes Nr. 62 Wohngebiet un Sonergebiet Ferienhaus An er Kirche in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf im Internet über ie Homepage er Gemeine Ostseeba Heringsorf wmv.gemeine-ostseeba-heringsorfe unter er Rubrik Bauen, Umwelt, Verkehr/Bekanntmachungen einzusehen. Seeba Ahlbeck, en Gemeine Ostseeba Heringsorf Der Bürgermeister Kurparkstraße Seeba Ahlbeck Bekanntmachung er Gemeine Ostseeba Heringsorf über en Beschluss zur Aufstellung es Bebauungsplanes Nr. 62 Wohngebiet un Sonergebiet Ferienhaus An er Kirche in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf Die Gemeinevertretung er Gemeine Ostseeba Heringsorf hat in ihrer Sitzung am beschlossen, as Bebauungsplanverfahren Nr. 62 Wohngebiet un Sonergebiet Ferienhaus An er Kirche in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf einzuleiten. Ziel es Bebauungsplanes ist ie Schaffung von planungsrechtlichen Voraussetzungen für ein Wohngebiet un ein Sonergebiet Ferienhaus unter Berücksichtigung er aktuellen Rechtsprechung un einer Anpassung er stätebaulichen Zielstellungen an ie aktuellen Gegebenheiten. Gemeine Ostseeba Heringsorf Der Bürgermeister Kurparkstraße Seeba Ahlbeck Bekanntmachung er Gemeine Ostseeba Heringsorf Hier: Beschluss zur 1. Verlängerung er Geltungsauer er Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 20 Touristisches Sonergebiet an er Rathenaustraße in Ahlbeck er Gemeine Ostseeba Heringsorf gemäß 17 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) Die Gemeinevertretung Ostseeba Heringsorf hat in ihrer Sitzung am ie 1. Verlängerung er Geltungsauer er Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 20 Touristisches

7 Nr. 12/ Amtliche Bekanntmachungen Kaiserbäer-Bote Sonergebiet an er Rathenaustraße in Ahlbeck er Gemeine Ostseeba Heringsorf beschlossen. Der Geltungsbereich er Veränerungssperre zum Bebauungspla n Nr. 20 Touristisches Sonergebiet an er Rathenaustraße in Ahlbeck er Gemeine Ostseeba Heringsorf ist in er beigefügten Übersicht argestellt. Jeermann kann ie Satzung über ie Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 20 Touristisches Sonergebiet an er Rathenaustraße in Ahlbeck er Gemeine Ostseeba Heringsorf im Rathaus er Gemeine Ostseeba Heringsorf, Bauamt, Kurparkstraße 4 in Seeba Ahlbeck währen er Sprechzeiten einsehen un über eren Inhalt Auskunft verlangen. Ergänzen ist ie Bekanntmachung zur 1. Verlängerung er Geltungsauer er Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 20 Touristisches Sonergebiet an er Rathenaustraße in Ahlbeck er Gemeine Ostseeba Heringsorf im Internet über ie Homepage er Gemeine Ostseeba Heringsorf unter unter er Rubrik Bauen, Umwelt, Verkehr/Bekanntmachungen einzusehen. Ein Verstoß gegen ie im 5 Absatz 5 er Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) enthaltenen oer aufgrun ieses Gesetzes erlassenen Verfahrens- un Formvorschriften kann nach Ablauf eines Jahres seit er öffentlichen Bekanntmachung nicht mehr gelten gemacht weren. Seeba Ahlbeck, en Gemeine Ostseeba Heringsorf Der Bürgermeister Kurparkstraße Seeba Ahlbeck Bekanntmachung er Gemeine Ostseeba Heringsorf Hier: Beschluss zur Aufstellung un zum Erlass einer Veränerungssperre gemäß 14, 16, 17 BauGB zum Bebauungsplan Nr. 17 Wohn- un Parkanlage Heringsorf, Puschkinstraße er Gemeine Ostseeba Heringsorf Die Gemeinevertretung Ostseeba Heringsorf hat in ihrer Sitzung am ie Aufstellung un en Erlass einer Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 17 Wohn- un Parkanlage Heringsorf, Puschkinstraße er Gemeine Ostseeba Heringsorf gemäß 14, 16, 17 Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen. Die Satzung über ie Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 17 Wohn- un Parkanlage Heringsorf, Puschkinstraße er Gemeine Ostseeba Heringsorf wir hiermit öffentlich bekannt gemacht. Der Geltungsbereich er Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 17 Wohn- un Parkanlage Heringsorf, Puschkinstraße er Gemeine Ostseeba Heringsorf ist in er beigefügten Übersicht argestellt. Jeermann kann ie Satzung über ie Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 17 Wohn- un Parkanlage Heringsorf, Puschkinstraße er Gemeine Ostseeba Heringsorf im Rathaus er Gemeine Ostseeba Heringsorf, Bauamt, Kurparkstraße 4 in Seeba Ahlbeck währen er Sprechzeiten einsehen un über eren Inhalt Auskunft erlangen. Ergänzen ist ie Bekanntmachung zur Aufstellung un zum Erlass einer Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 17

8 Kaiserbäer-Bote Amtliche Bekanntmachungen 8 Nr. 12/2016 Wohn- un Parkanlage Heringsorf, Puschkinstraße er Gemeine Ostseeba Heringsorf unter unter er Rubrik Bauen, Umwelt, Verkehr/Bekanntmachungen einzusehen. Ein Verstoß gegen ie im 5 Absatz 5 er Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) enthaltenen oer aufgrun ieses Gesetzes erlassenen Verfahrens- un Formvorschriften kann nach Ablauf eines Jahres seit er öffentlichen Bekanntmachung nicht mehr gelten gemacht weren. Dieser Beschluss wir hiermit öffentlich bekannt gemacht. a) Vorhaben im Sinne es 29 BauGB nicht urchgeführt oer bauliche Anlagen nicht beseitigt weren; b) erhebliche oer wesentlich wertsteigerne Veränerungen von Grunstücken un baulichen Anlagen, eren Veränerung nicht genehmigungs-, zustimmungs- oer anzeigepflichtig sin, nicht vorgenommen weren. (2) Wenn überwiegene öffentliche Belange nicht entgegenstehen, kann von Absatz 1 eine Ausnahme zugelassen weren. Die Entscheiung über Ausnahmen trifft ie Baugenehmigungsbehöre im Einvernehmen mit er Gemeine. (3) Vorhaben, ie vor em Inkrafttreten er Veränerungssperre baurechtlich genehmigt woren sin, Vorhaben, von enen ie Gemeine nach Maßgabe es Bauornungsrechts Kenntnis erlangt hat un mit eren Ausführung vor em Inkrafttreten er Veränerungssperre hätte begonnen weren ürfen sowie Unterhaltungsarbeiten un ie Fortführung einer bisher ausgeübten Nutzung weren von er Veränerungssperre nicht berührt. Satzung über eine Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 17 Wohn- un Parkanlage Heringsorf, Puschkinstraße er Gemeine Ostseeba Heringsorf Die Gemeinevertretung er Gemeine Ostseeba Heringsorf hat aufgrun von 5 Abs. 1 er Kommunalverfassung für as Lan Mecklenburg-Vorpommern, in er Fassung vom (GVOB1. M-V S. 777) un aufgrun er 14, 16 un 17 es Baugesetzbuches (BauGB) in er Fassung vom (BG- BL. I 2004 S. 2414) zuletzt geänert urch Artikel 1 es Gesetzes vom (BGBl. I S. 1748) in ihrer Sitzung am folgene Satzung beschlossen. 4 Inkrafttreten un Außerkrafttreten er Veränerungssperre (1) Die Veränerungssperre tritt am Tag nach er Bekanntmachung in Kraft. Sie tritt nach Ablauf von zwei Jahren vom Tag er Bekanntmachung aus gerechnet, außer Kraft. (2) Der Bürgermeister wir beauftragt, ie Satzung anzuzeigen. (3) Die Satzung über ie Veränerungssperre ist gemäß 16 Abs. 2 BauGB ortsüblich öffentlich bekannt zu machen. Seeba Ahlbeck, en 1 Zu sicherne Planung Die Gemeinevertretung Ostseeba Heringsorf hat am beschlossen, en Bebauungsplan Nr. 17 Sonergebiet Tourismus un Parkanlage Heringsorf, Puschkinstraße er Gemeine Ostseeba Heringsorf als Bebauungsplan Nr. 17 Wohn- un Parkanlage Heringsorf, Puschkinstraße er Gemeine Ostseeba Heringsorf weiterzuführen. Die Lage es Geltungsbereiches es in Aufstellung befinlichen Bebauungsplanes Nr. 17 Wohn- un Parkanlage Heringsorf, Puschkinstraße er Gemeine Ostseeba Heringsorf ist im beigefügten Übersichtsplan argestellt. Zur Sicherung er Planung wir für as in 2 bezeichnete Gebiet eine Veränerungssperre erlassen. Ziel ist es, ie besonere Eigenart es Plangebietes zu sichern. Die besonere Eigenart es Plangebietes ist gekennzeichnet urch en vorhanenen Wal un weitere parkähnliche Bereiche zwischen em Wal un em zukünftig bebaubaren Bereich. Planungsziel ieses Bebauungsplanes ist ie Erhaltung es Wales un zur Sicherung er freiräumlichen Qualität ein grüngestalteter Übergang vom tatsächlich bebauten Bereich zum Wal innerhalb er Walabstansfläche in Form von parkähnlichen Freiflächen. Der zu bebauene Bereich soll mit zulässigen Wohngebäuen zur Stabilisierung un Stärkung er Wohnnutzung in er Gemeine beitragen. 2 Räumlicher Geltungsbereich Die Veränerungssperre erstreckt sich auf en Geltungsbereich es Bebauungsplanes Nr. 17 Wohn- un Parkanlage Heringsorf, Puschkinstr er Gemeine Ostseeba Heringsorf. Der Geltungsbereich ist in er beigefügten Anlage argestellt. 3 Rechtswirkungen er Veränerungssperre (1) In em von er Veränerungssperre betroffene Gebiet ürfen

9 Nr. 12/ Amtliche Bekanntmachungen Kaiserbäer-Bote Satzung über ie Festsetzung er Hebesätze für ie Grunsteuer un Gewerbesteuer in er Gemeine Ostseeba Heringsorf (Hebesatzsatzung 2017) Auf er Grunlage er 5 un 44 ff. er Kommunalverfassung für as Lan Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) in er Fassung er Bekanntmachung vom (GVOBI. M-V 2011, S. 777), er 1, 2 es Kommunalabgabengesetzes (KAG M-V) in er Fassung er Bekanntmachung vom (GVOBI. M-V 2005, S. 146), zuletzt geänert urch Gesetz vom (GVOBI. M-V S. 584), in Verbinung mit 1, 25 Grunsteuergesetz in er Fassung es Gesetzes zur Reform es Grunsteuerrechts vom (BGBl. I S. 965), zuletzt geänert urch Artikel 38 es Gesetzes vom (BGBl. I S. 2794) un es 16 es Gewerbesteuergesetzes in er Fassung er Bekanntmachung vom (BGBl. I S. 4167), zuletzt geänert urch Artikel 5 es Gesetzes vom BGBl. I S. 1834), wir nach Beschlussfassung urch ie Gemeinevertretung er Gemeine Ostseeba Heringsorf am folgene Satzung erlassen: 1 Hebesätze Die Hebesätze für ie nachstehenen Realsteuern weren wie folgt festgesetzt: 1. Grunsteuer a) für as lan- un forstwirtschaftliche Vermögen (Grunsteuer A) 310 % b) für as Grunvermögen (Grunsteuer B) 375 % 2. Gewerbesteuer 390 % 2 Inkrafttreten Die Satzung tritt am in Kraft. Zum gleichen Zeitpunkt tritt ie Hebesatzsatzung er Gemeine Ostseeba Heringsorf vom außer Kraft. Ostseeba Heringsorf, Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) zum Bebauungsplan Nr. 48 Süliche Maxim-Gorki-Straße/Bergstraße in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf, gefasst. Die Satzung über eine Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 48 Süliche Maxim-Gorki-Straße/Bergstraße in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf wir hiermit öffentlich bekannt gemacht. Der Geltungsbereich er Veränerungssperre ist in er beigefügten Übersicht argestellt. Jeermann kann ie Satzung über ie Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 48 Süliche Maxim-Gorki-Straße/Bergstraße in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf im Rathaus er Gemeine Ostseeba Heringsorf, Amt für Bau un Gemeineentwicklung, Kurparkstraße 4 in Seeba Ahlbeck währen er Sprechzeiten einsehen un über eren Inhalt Auskunft erhalten. Ergänzen ist ie Bekanntmachung er Satzung über ie Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 48 Süliche Maxim- Gorki-Straße/Bergstraße in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf im Internet über ie Homepage er Gemeine Ostseeba Heringsorf unter unter er Rubrik Bauen, Umwelt, Verkehr/Bekanntmachungen einzusehen. Ein Verstoß gegen ie im 5 Absatz 5 Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) enthaltenen oer aufgrun ieses Gesetztes erlassenen Verfahrens- un Formvorschriften kann nach Ablauf eines Jahres seit er öffentlichen Bekanntmachung nicht mehr gelten gemacht weren. Dieser Beschluss wir hiermit öffentlich bekannt gemacht. Ostseeba Heringsorf, en 01. Dezember 2016 Gemeine Ostseeba Heringsorf Der Bürgermeister Kurparkstraße Seeba Ahlbeck Bekanntmachung er Gemeine Ostseeba Heringsorf Hier: Beschluss zur Aufstellung un zum Erlass einer erneuten Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 48 Süliche Maxim- Gorki-Straße/Bergstraße in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf Die Gemeinevertretung er Gemeine Ostseeba Heringsorf hat in ihrer Sitzung am en Beschluss, zur Aufstellung un zum Erlass einer erneuten Veränerungssperre gemäß

10 Kaiserbäer-Bote Amtliche Bekanntmachungen 10 Nr. 12/2016 Satzung über eine Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 48 Süliche Maxim-Gorki-Straße/Bergstraße in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf Die Gemeinevertretung er Gemeine Ostseeba Heringsorf hat aufgrun von 5 Abs. 1 er Kommunalverfassung für as Lan Mecklenburg-Vorpommern, in er Fassung er Bekanntmachung vom 13. Juli 2011 (GVOBI. M-V S. 777) un aufgrun er 14 un 16 es Baugesetzbuches (BauGB) in er Fassung er Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), as zuletzt geänert urch Artikel 6 es Gesetzes vom 20. Oktober 2015 (BGBl. I S. 1722) in ihrer Sitzung am folgene Satzung beschlossen. 1 Zu sicherne Planung Die Gemeine Ostseeba Heringsorf hat am beschlossen, en Bebauungsplan Nr. 48 Süliche Maxim-Gorki- Straße/Bergstraße in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf aufzustellen. Die Lage es Geltungsbereiches es in er Aufstellung befinlichen Bebauungsplanes Nr. 48 Süliche Maxim-Gorki-Straße/Bergstraße in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf ist in en beigefügten Übersichtsplänen argestellt. Zur Sicherung er Planung wir für as in 2 bezeichnete Gebiet eine Veränerungssperre erlassen. Die Zielsetzung ist ie Sicherung er besoneren stätebaulichen Eigenart es Plangebietes. Die besonere Eigenart es Gebietes ergibt sich aus er exponierten Lage un er Bebauungsstruktur. Das Gebiet grenzt unmittelbar an ie 1. un 2. Reihe er Promenae in en Seebäern Heringsorf un Bansin. Die weitere charakteristik es Plangebietes ist ie imagebilene un ortsbilprägenen Bebauungsstruktur, iese beinhaltet in einem konzentrierten Bereich enkmalgeschützte Villen entlang er Maxim-Gorki-Straße. Im Plangebiet ist vorrangig eine Einzelhausstruktur (Einfamilienhäuser) vorzufinen sowie vereinzelt Mehrfamilienhäuser. Die Ferienwohnnutzung ist ebenfalls vorzufinen. Innerhalb es Geltungsbereiches ist eine ein- bis zweigeschossige Bebauung für ie Einfamilienhäuser un eine zwei- bis reigeschossige Bebauung für Mehrfamilienhäuser vorzufinen. Eine weitere Besonerheit ist ie angrenzene freie Lanschaft mit em ehemaligen kleinen Schloonsee sowie as Feuchtgebiet mit em Stresengraben als teilweise natürliche Bebauungsgrenze. Mit er Erarbeitung einer Stätebaulichen Konzeption un Vorlage eines beratungsfähigen Vorentwurfes weren ie Planungsziele konkretisiert un planungsrechtlich im Bebauungsplan umgesetzt. Auf er Grunlage er Bestansanalyse un -bewertung weren aus stätebaulicher Sicht mehrere Prämissen für ie weitere Entwicklung aufgestellt. Zu iesen gehört er Erhalt er Maßstäblichkeit er Bebauung als straßenbegleitene Abfolge von Einzelhäusern mit begrenzten Gebäuegrößen in Breite un Tiefe. Des Weiteren ie Konzentration un Ausrichtung er Bebauung entlang er Straße sowie ie Begrenzung urch eine reuzierte Bebauungsichte unter Berücksichtigung er rückwertigen Grünbereiche un em Erhalt prägener Lanschaftselemente, wie z. B. as Seeufer es Schloonssees un er Stresengraben mit Ranbereichen, ie prägenen Gehölzbestäne un Einzelbäume. Ein weiteres Ziel ist aus stätebaulicher Sicht ie Erhaltung er einzelnen Bäume als Bestanteil es Straßenbiles sowie ie Wahrnehmung er Sichtachsen un er Wegebeziehungen. Ziel ist eine behutsame Weiterentwicklung er Bestansbebauung, wobei ie historischen stätebaulichen Strukturen un Ornungen zu erhalten, abschnittsweise aber auch erst wieerherzustellen oer bewusst weiterzuentwickeln sin. Die charakteristik eines Baubereiches kann abei sowohl urch en Gebäuebestan als auch urch besonere Potenziale einer Fläche beingt sein. Von entscheiener Beeutung für ie Entwicklung es Erscheinungsbiles er vorhanenen Gebäue un er ortsbiltypischen Strukturen im Gebiet ist ie Gestaltung, in Bezug auf ie prägene Bauzeit er Bebauung, Gebäueformen un -typologien, sowie er Lanschaftsbezug un ie gesamtörtliche Funktionen zu berücksichtigen. Zur Stärkung er Straßenzüge soll zuem hinsichtlich Dichte un Baukörpergröße eine Abstufung zwischen straßenbegleitener un rückwärtiger Bebauung erfolgen. Durch eine geringere Dichte kann ie rückwärtige Lage kleinteilig gestaltet weren. Hierbei soll ein Zusammenwachsen von straßenseitiger un rückwärtiger Bebauung, ie en Verlust er Gartenzone zumeist für ie vorere Bebauung beeutet, möglichst vermieen weren. Aufgrun er gewachsenen baulichen Strukturen wir für ie vorere Bebauung an er Maxim-Gorki-Straße un Bergstraße eshalb eine Minestabstantiefe zur Straße von 5 m angestrebt, wobei örtliche Besonerheiten, wie zum Beispiel urch Parzellierung oer Bestansbebauung, berücksichtigt weren sollen. Auf Grunlage er Bestansanalyse wir as Plangebiet in verschieene Bauzone unterglieert. Diese richten sich nach er stätebaulichen Situation, es erfolgt eine Ausweisung er Baufeler mit Hilfe von Baugrenzen sowie eine Festsetzung er Grunflächenzahl un er Geschossigkeit er Bebauung. Diese Festlegungen sollen em Erhalt es stätebaulichen Grunrisses im Plangeltungsbereich ienen. 2 Räumlicher Geltungsbereich Die Veränerungssperre erstreckt sich auf en Geltungsbereich es Bebauungsplanes Nr. 48 Süliche Maxim-Gorki-Straße/Bergstraße in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf. 3 Rechtswirkungen er Veränerungssperre (1.) In em, von er Veränerungssperre, betroffenem Gebiet ürfen a.) Vorhaben im Sinne es 29 BauGB nicht urchgeführt oer bauliche Anlagen nicht beseitigt weren; b.) erhebliche oer wesentlich wertsteigerne Veränerung von Grunstücken un baulichen Anlagen, eren Veränerung nicht genehmigungs-, zustimmungs- oer anzeigepflichtig ist, vorgenommen wir. (2.) Wenn überwiegene öffentliche Belange nicht entgegenstehen, kann von Absatz 1 eine Ausnahme zugelassen weren. Die Entscheiung über ie Ausnahme trifft ie Baugenehmigungsbehöre im Einvernehmen mit er Gemeine. (3.) Vorhaben, ie vor em Inkrafttreten er Veränerungssperre baurechtlich genehmigt woren sin, Vorhaben, von enen ie Gemeine nach Maßgabe es Bauornungsrechts Kenntnis erlangt hat un mit eren Ausführung vor em Inkrafttreten er Veränerungssperre hätte begonnen weren ürfen sowie Unterhaltungsarbeiten un ie Fortführung einer bisher ausgeübten Nutzung weren von er Veränerungssperre nicht berührt. 4 Inkrafttreten un Außerkrafttreten er Veränerungssperre (1.) Die Veränerungssperre tritt am Tag nach er Bekanntmachung in Kraft. Sie tritt nach Ablauf von 2 Jahren vom Tag er Bekanntmachung aus gerechnet, außer Kraft.

11 Nr. 12/ Amtl. Bekanntmachungen/Amtl. Mitteilungen Kaiserbäer-Bote (2.) Der Bürgermeister wir beauftragt ie Satzung anzuzeigen. (3.) Die Satzung über ie Veränerungssperre ist gemäß 16 Abs. 2 BauGB ortüblich öffentlich bekannt zu machen. Bekanntmachungsanornung zur Nachtragshaushaltssatzung 2016 er Gemeine Ostseeba Heringsorf Der Lankreis Vorpommern-Greifswal als zustänige Rechtsaufsichtsbehöre hat mit AZ: 30.2 an/he am ergänzen zur Nachtragshaushaltssatzung für as Haushaltsjahr 2016 er Gemeine Ostseeba Heringsorf folgene Entscheiungen getroffen: 1. Der Stellenplan es Kernhaushaltes wir genehmigt. 2. Der Stellenplan es Eigenbetriebes Kaiserbäer Insel Useom wir genehmigt. Mit ieser Bekanntmachungsanornung wir nach 5 Abs. 4 Satz 1 KV M-V ie Nachtragshaushaltssatzung für as Haushaltsjahr 2016 öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung kann mit Ihren Anlagen innerhalb von sieben Werktagen nach er Bekanntmachung zu en allgemeinen Öffnungszeiten in er Gemeine Ostseeba Heringsorf, Amt für Zentrale Dienste, Kurparkstraße 4, Seeba Ahlbeck, eingesehen weren. Es wir auf ie Regelung es 5 (5) Kommunalverfassung M-V hingewiesen. Ostseeba Heringsorf, en Amtliche Bekanntmachung er Beschlüsse er öffentlichen Sitzung er Gemeinevertretung es Ostseebaes Heringsorf vom Antrag auf Ausnahme von er 2. Änerung er Satzung über eine Veränerungssperre zum B-Plan Nr. 46 zum Neubau von 2 Kellergeschossen als Tiefgarage mit 44 Stellplätzen, R.-Breitschei-Str.3 H orf Beschlusstext für en Beschluss 0926/16: Die Gemeinevertretung beschließt, em Antrag auf Ausnahme von er Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 46 Am Kulm - für as Gebiet zwischen Stranhotel Ostseeblick un Stranstraße er Gemeine Ostseeba Heringsorf nicht stattzugeben. Abstimmungsergebnis: 11 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen, 1Enthaltung Bebauungsplan Nr. 52 Wohngebiet Triftstraße - ehemalige Gärtnerei er Gemeine Ostseeba Heringsorf; hier: 1. Änerung es Stätebaulichen Vertrages Beschlussempfehlung: Der Ausschuss für Gemeineentwicklung un Bau un er Hauptausschuss empfehlen, ie Gemeinevertretung beschließt ie 1. Änerung es stätebaulichen Vertrages gemäß beigefügter Anlage zum Bebauungsplan Nr. 52 Wohngebiet Triftstraße - ehemalige Gärtnerei er Gemeine Ostseeba Heringsorf mit er AVV Bauträger un Baubetreuungs GmbH, Dresen, Plattleite 22, vertreten urch ie Geschäftsführerin Frau Dr. Annette Vlatschkov. Der Bürgermeister wir mit er Unterzeichnung es Vertrages beauftragt. Beschlusstext für en Beschluss 0947/16: Die Gemeinevertretung beschließt ie 1. Änerung es stätebaulichen Vertrages gemäß beigefügter Anlage zum Bebauungs-

12 Kaiserbäer-Bote Amtliche Mitteilungen 12 Nr. 12/2016 plan Nr. 52 Wohngebiet Triftstraße - ehemalige Gärtnerei er Gemeine Ostseeba Heringsorf mit er AVV Bauträger un Baubetreuungs GmbH, Dresen, Plattleite 22, vertreten urch ie Geschäftsführerin Frau Dr. Annette Vlatschkov. Der Bürgermeister wir mit er Unterzeichnung es Vertrages beauftragt. Abstimmungsergebnis: einstimmig mit 14 Ja-Stimmen B-Plan Nr. 62 Wohngebiet un Sonergebiet Ferienhaus An er Kirche in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf; hier: Aufstellungsbeschluss Beschlusstext für en Beschluss 0953/16: Die Gemeinevertretung er Gemeine Ostseeba Heringsorf beschließt ie Aufstellung es Bebauungsplanes Nr. 62 Wohngebiet un Sonergebiet Ferienhaus An er Kirche in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf. Ziel es Bebauungsplanes ist ie Schaffung von planungsrechtlichen Voraussetzungen für ein Wohngebiet un ein Sonergebiet Ferienhaus unter Berücksichtigung er aktuellen Rechtsprechung un einer Anpassung er stätebaulichen Zielstellungen an ie aktuellen Gegebenheiten. Der Geltungsbereich es Bebauungsplanes Nr. 62 Wohngebiet un Sonergebiet Ferienhaus An er Kirche in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf ist in er beigefügten Übersicht argestellt (Anlage 1). Der Aufstellungsbeschluss es Bebauungsplanes Nr. 62 Wohngebiet un Sonergebiet Ferienhaus An er Kirche in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf ist öffentlich bekannt zu machen. Die Verwaltung wir beauftragt, ein Planungsbüro mit er Erarbeitung es Bebauungsplanes zu beauftragen. Die Kosten es Bebauungsplanverfahrens sin in ie Haushaltsplanung 2017/2018 einzustellen. Abstimmungsergebnis: 9 Ja-Stimmen, 5 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen Beschluss zur Aufstellung un zum Erlass einer Veränerungssperre zum B-Plan Nr. 62 Wohngebiet un Sonergebiet Ferienhaus An er Kirche in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf Beschlusstext für en Beschluss 0954/16: Die Gemeinevertretung er Gemeine Ostseeba Heringsorf beschließt gemäß Baugesetzbuch (BauGB) ie Aufstellung un en Erlass einer Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 62 Wohngebiet un Sonergebiet Ferienhaus An er Kirche in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf gemäß beigefügter Satzung. Der Bürgermeister wir ermächtigt ie Satzung auszufertigen. Dieser Beschluss ist gemäß 16 (2)BauGB ortsüblich bekannt zu machen. Abstimmungsergebnis: 10 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen, 1Enthaltung Beschluss zur Aufstellung un zum Erlass einer erneuten Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr 48 Süliche Maxim- Gorki-Straße/Bergstraße in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf Beschlusstext für en Beschluss 0977/16: Die Gemeinevertretung beschließt gemäß 17 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) ie erneute Aufstellung un en Erlass einer Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 48 Süliche Maxim-Gorki-Straße/Bergstraße in Seeba Heringsorf er Gemeine Ostseeba Heringsorf gemäß beigefügter Satzung. Der Bürgermeister wir ermächtigt ie Satzung auszufertigen. Der Geltungsbereich ist in en beigefügten Anlagen argestellt. Dieser Beschluss ist öffentlich bekannt zu machen. Entwurf er 3. Änerung es B-Plan Nr. 4 A für as Mischgebiet Kavelstücke er Gemeine Ückeritz, in er Fassung von ; hier: Behörenbeteiligung aufgrun 4 (2) BauGB Beschlusstext für en Beschluss 0981/16: Die Gemeinevertretung Ostseeba Heringsorf beschließt, em Entwurf er 3. Änerung es Bebauungsplanes Nr. 4 A für as Gewerbegebiet Kavelstücke er Gemeine Ückeritz in er Fassung vom zuzustimmen. Änerungen un Beenken weren nicht vorgebracht. Abstimmungsergebnis: 11 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 3 Enthaltungen Flächennutzungsplan un Lanschaftsplan er Gemeine Ostseeba Heringsorf; hier: Abwägung er Stellungnahmen er Träger öffentlicher Belange, er Behören un Bürger (Anlagen liegen Ihnen bereits vor) Beschlusstext für en Beschluss 0982/16: Die Gemeinevertretung beschließt ie Abwägung er eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf (Stan Februar 2014) es Flächennutzungsplanes un es Lanschaftsplanes er Gemeine Ostseeba Heringsorf gemäß beigefügter Anlage. Das Abwägungsergebnis ist mitzuteilen. Abstimmungsergebnis: 12 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme, 1 Enthaltung Flächennutzungsplan un Lanschaftsplan er Gemeine Ostseeba Heringsorf; hier: Bestätigung es geänerten Entwurfes sowie Beschluss er öffentl. Auslage un Beteiligung er Träger öffentl. Belange (Anlagen liegen Ihnen bereits vor) Beschlusstext für en Beschluss 0983/16: Die Gemeinevertretung beschließt en geänerten Entwurf es Flächennutzungsplanes un es Lanschaftsplanes er Gemeine Ostseeba Heringsorf (Stan 09/2016) gemäß 4a BauGB erneut öffentlich auszulegen sowie ie Behören un Träger öffentlicher Belange erneut zu beteiligen. Des Weiteren wir ie Verwaltung wir beauftragt im Flächennutzungsplan as Gebiet Gothen-Ausbau als Wohnfläche un as Gebiet hinter er Rettungswache Neuhof als Fläche für Parkplätze gemäß er Änerungsempfehlung auszuweisen Dieser Beschluss ist gemäß 3 (2) BauGB öffentlich bekannt zu machen. Abstimmungsergebnis: 11 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme, 2 Enthaltungen Verkehrsangelegenheit - hier OT Seeba Ahlbeck Aufhebung Einbahnstraße Wilhelmstraße im Abschnitt Schulzenstraße bis Krügerstraße Beschlusstext für en Beschluss 0986/16: Die Gemeinevertretung beschließt ie Aufhebung er Einbahnstraße Wilhelmstraße im Abschnitt Schulzenstraße bis Krügerstraße. Die entsprechenen Anträge sin beim Lankreis Vorpommern- Greifswal als untere Straßenverkehrsbehöre zu stellen. Abstimmungsergebnis: 9 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen Veränerungssperre zum B-Plan Nr. 20 Touristisches Sonergebiet an er Rathenaustraße in Ahlbeck er Gemeine Ostseeba Heringsorf; hier: 1. Verlängerung er Geltungsauer er Veränerungssperre Beschlusstext für en Beschluss 1013/16: Die Gemeinevertretung beschließt ie 1. Verlängerung er Geltungsauer er Veränerungssperre zum Bebauungsplan Nr. 20 Touristisches Sonergebiet an er Rathenaustraße in Ahlbeck er Gemeine Ostseeba Heringsorf gemäß 17 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) um ein Jahr. Abstimmungsergebnis: einstimmig mit 14 Ja-Stimmen Abstimmungsergebnis: einstimmig mit 14 Ja-Stimmen

13 Nr. 12/ Amtliche Mitteilungen Kaiserbäer-Bote Bebauungsplan Nr. 17 Wohn- un Parkanlage Heringsorf, Puschkinstraße er Gemeine Ostseeba Heringsorf; Beschluss einer erneuten Veränerungssperre gemäß 14, 16, 17 BauGB Beschlusstext für en Beschluss 1039/16: Die Gemeinevertretung beschließt ie erneute Aufstellung einer Veränerungssperre gemäß 14, 16, 17 Baugesetzbuch (BauGB) für en Geltungsbereich es Bebauungsplanes Nr. 17 Wohn- un Parkanlage Heringsorf, Puschkinstraße er Gemeine Ostseeba Heringsorf. Der Geltungsbereich ist in er beigefügten Anlage argestellt. Der Beschluss ist öffentlich bekannt zu machen. Abstimmungsergebnis: einstimmig mit 14 Ja-Stimmen Zweiter Regenwasserhauptsammler Ahlbeck - Beschluss zur Festlegung er geänerten Leitungsführung mit Errichtung eines Absetzbeckens sowie eines Hauptsammlers Beschlusstext für en Beschluss 1030/16: Die Gemeinevertretung, ass er in en Anlagen beschriebene un ersichtliche Leitungsverlauf mit Errichtung eines Absetzbeckens un eines Hauptsammlers zur erforerlichen Nieerschlagswasserentsorgung im betreffenen Bereich vorgenommen wir. Abstimmungsergebnis: einstimmig mit 14 Ja-Stimmen Beschluss über ie Feststellung es Jahresabschlusses er Gemeine Ostseeba Heringsorf zum Beschlusstext für en Beschluss 1021/16: Die Gemeinevertretung er Gemeine Ostseeba Heringsorf stellt gem. 60 Abs. 5 Satz 1 Kommunalverfassung M-V en vom Rechnungsprüfungsausschuss un Rechnungsprüfungsamt Wolgast geprüften Jahresabschluss er Gemeine Ostseeba Heringsorf zum in er Fassung vom fest. Die Ergebnisrechnung schließt mit einem Jahresfehlbetrag in Höhe von ,99 EUR ab. Die Finanzrechnung schließt mit einem Finanzmittelüberschuss in Höhe von ,57 EUR ab. Die Bilanzsumme zum wir auf ,44 EUR festgestellt. Die Summe es Eigenkapitals beträgt ,06 EUR. Der Jahresfehlbetrag in er Ergebnisrechnung in Höhe von ,99 EUR wir gemäß 17 Abs. 2 GemHVO-Doppik auf neue Rechnung vorgetragen. Abstimmungsergebnis: 12 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen Beschluss über ie Entlastung es Bürgermeisters er Gemeine Ostseeba Heringsorf für as Haushaltsjahr 2012 Die Bilanzsumme zum wir auf ,97 EUR festgestellt. Die Summe es Eigenkapitals beträgt ,27 EUR. Abstimmungsergebnis: 13 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 1 Enthaltung Beschluss über ie Entlastung es Bürgermeisters für as Stätebauliche Sonervermögen er Gemeine Ostseeba Heringsorf OT Ahlbeck für as Haushaltsjahr 2012 Beschlusstext für en Beschluss 1024/16: Die Gemeinevertretung er Gemeine Ostseeba Heringsorf beschließt gem. 60 Abs. 5 Satz 2 Kommunalverfassung M-V ie Entlastung es Bürgermeisters für as Stätebauliche Sonervermögen er Gemeine Ostseeba Heringsorf OT Ahlbeck für as Haushaltsjahr Abstimmungsergebnis: 13 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 1 Enthaltung Beschluss über ie Feststellung es Jahresabschlusses es Stätebaulichen Sonervermögens er Gemeine Ostseeba Heringsorf OT Heringsorf zum Beschlusstext für en Beschluss 1025/16: Die Gemeinevertretung er Gemeine Ostseeba Heringsorf stellt gem. 60 Abs. 5 Satz 1 Kommunalverfassung M-V en vom Rechnungsprüfungsausschuss un Rechnungsprüfungsamt Wolgast geprüften Jahresabschluss es Stätebaulichen Sonervermögens er Gemeine Ostseeba Heringsorf OT Heringsorf zum i er Fassung vom fest. Die Ergebnisrechnung schließt mit einem Jahresergebnis in Höhe von 0,00 EUR ab. Die Finanzrechnung schließt mit einem Finanzmittelfehlbetrag in Höhe von ,78 EUR ab. Die Bilanzsumme zum wir auf ,48 EUR festgestellt. Die Summe es Eigenkapitals beträgt 0,00 EUR. Abstimmungsergebnis: 12 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen Beschluss über ie Entlastung es Bürgermeisters für as Stätebauliche Sonervermögen er Gemeine Ostseeba Heringsorf OT Heringsorf für as Haushaltsjahr 2012 Beschlusstext für en Beschluss 1026/16: Die Gemeinevertretung er Gemeine Ostseeba Heringsorf beschließt gem. 60 Abs. 5 Satz 2 Kommunalverfassung M-V ie Entlastung es Bürgermeisters für as Stätebauliche Sonervermögen er Gemeine Ostseeba Heringsorf OT Heringsorf für as Haushaltsjahr Beschlusstext für en Beschluss 1022/16: Die Gemeinevertretung er Gemeine Ostseeba Heringsorf beschließt gem. 60 Abs. 5 Satz 2 Kommunalverfassung M-V ie Entlastung es Bürgermeisters für as Haushaltsjahr Abstimmungsergebnis: 12 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen Beschluss über ie Feststellung es Jahresabschlusses es Stätebaulichen Sonervermögens er Gemeine Ostseeba Heringsorf OT Ahlbeck zum Beschlusstext für en Beschluss 1023/16: Die Gemeinevertretung er Gemeine Ostseeba Heringsorf stellt gem. 60 Abs. 5 Satz 1 Kommunalverfassung M-V en vom Rechnungsprüfungsausschuss un Rechnungsprüfungsamt Wolgast geprüften Jahresabschluss es Stätebaulichen Sonervermögens er Gemeine Ostseeba Heringsorf OT Ahlbeck zum in er Fassung vom fest. Die Ergebnisrechnung schließt mit einem Jahresergebnis in Höhe von 0,00 EUR ab. Die Finanzrechnung schließt mit einem Finanzmittelfehlbetrag in Höhe von ,69 EUR ab. Abstimmungsergebnis: 12 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen Beschluss über ie Feststellung es Jahresabschlusses es Stätebaulichen Sonervermögens er Gemeine Ostseeba Heringsorf OT Bansin zum Beschlusstext für en Beschluss 1027/16: Die Gemeinevertretung er Gemeine Ostseeba Heringsorf stellt gem. 60 Abs. 5 Satz 1 Kommunalverfassung M-V en vom Rechnungsprüfungsausschuss un Rechnungsprüfungsamt Wolgast geprüften Jahresabschluss es Stätebaulichen Sonervermögens er Gemeine Ostseeba Heringsorf OT Bansin zum in er Fassung vom fest. Die Ergebnisrechnung schließt mit einem Jahresergebnis in Höhe von 0,00 EUR ab. Die Finanzrechnung schließt mit einem Finanzmittelüberschuss in Höhe von ,79 EUR ab. Die Bilanzsumme zum wir auf ,44 EUR festgestellt. Die Summe es Eigenkapitals beträgt 0,00 EUR. Abstimmungsergebnis: 13 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 1 Enthaltung

14 Kaiserbäer-Bote Amtliche Mitteilungen 14 Nr. 12/2016 Beschluss über ie Entlastung es Bürgermeisters für as Stätebauliche Sonervermögen er Gemeine Ostseeba Heringsorf OT Bansin für as Haushaltsjahr 2012 Beschlusstext für en Beschluss 1028/16: Die Gemeinevertretung er Gemeine Ostseeba Heringsorf beschließt gem. 60 Abs. 5 Satz 2 Kommunalverfassung M-V ie Entlastung es Bürgermeisters für as Stätebauliche Sonervermögen er Gemeine Ostseeba Heringsorf OT Bansin für as Haushaltsjahr Abstimmungsergebnis: 13 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 1 Enthaltung Entscheiung über ie Annahme einer Sachspene für ie Ortswehr Bansin/Heringsorf Beschlusstext für en Beschluss 1032/16: Die Gemeinevertretung beschließt, ie Sachspene (Deckenlüfter für as Feuerwehrgerätehaus) in Höhe von 134,99 EUR er Firma Dirk Altenberg Sanitär mit Sitz in Seeba Ahlbeck für ie Ortswehr Bansin/Heringsorf anzunehmen. Abstimmungsergebnis: einstimmig mit 14 Ja-Stimmen Entscheiung über ie Annahme einer Sachspene für ie Ortswehr Bansin/Heringsorf Beschlusstext für en Beschluss 1033/16: Die Gemeinevertretung beschließt, ie Sachspene (TV-Gerät un Heimkino) in Höhe von 2.284,21 EUR er Firma Mirko Stäing Elektro mit Sitz in Seeba Ahlbeck für ie Ortswehr Bansin/ Heringsorf anzunehmen. Abstimmungsergebnis: einstimmig mit 14 Ja-Stimmen Beschlusstext für en Beschluss 1040/16: Die Gemeinevertretung als Gesellschafterin beschließt: 1. Der Jahresüberschuss 2015 wir von er Gesellschafterin unveränert festgestellt. 2. Der Jahresüberschuss in Höhe von ,73 Euro wir er Kapitalrücklage er Wohnungsgesellschaft Kaiserbäer Gemeine Ostseeba Heringsorf GmbH & co. KG zugeführt. 3. Dem Aufsichtsrat sowie er Geschäftsführung wir für as Geschäftsjahr 2015 Entlastung erteilt. Die Bilanzsumme beträgt ,534,39 Euro. Abstimmungsergebnis: einstimmig mit 14 Ja-Stimmen Anpassung es Gesellschaftsvertrages zw. Wohnungsgesellschaft Kaiserbäer Gemeine Ostseeba Heringsorf & Co. KG un Gemeine Ostseesba Heringsorf in Folge er Novellierung er Kommunalverfassung Beschlusstext für en Beschluss 1043/16: Die Gemeinevertretung beschließt en Bürgermeister zu beauftragen en neuen Gesellschaftsvertrag (Stan ) zwischen er Wohnungsgesellschaft Kaiserbäer un er Gemeine Ostseeba Heringsorf zu unterzeichnen. Abstimmungsergebnis: einstimmig mit 14 Ja-Stimmen Jahresabschluss Wohnungsgesellschaft Kaiserbäer Gemeine Ostseeba Heringsorf Verwaltungs- GmbH zum Beschlusstext für en Beschluss 1049/16: Die Gemeinevertretung als Gesellschafterin beschließt: 1. Der Jahresüberschuss 2015 wir von er Gesellschafterin unveränert festgestellt. 2. Der Jahresüberschuss in Höhe von 1.420,81 Euro wir auf neue Rechnung vorgetragen. 3. Dem Aufsichtsrat sowie er Geschäftsführung wir für as Geschäftsjahr 2015 Entlastung erteilt. Die Bilanzsumme beträgt Euro. TOP 28.: Annahme einer Spene Beschlusstext für en Beschluss 1047/16: Die Gemeinevertretung Ostseeba Heringsorf beschließt, ie Spene er Wohnungsgesellschaft Kaiserbäer GmbH & co. KG, in Höhe von 200,00 EUR für ie Durchführung es Weihnachtsmarktes anzunehmen. Abstimmungsergebnis: einstimmig mit 14 Ja-Stimmen Vorzeitige Mittelfreigabe für as Kleinkunstfestival 2017 Beschlusstext für en Beschluss 1036/16: Die Gemeinevertretung es Ostseebaes Heringsorf beschließt ie vorzeitige Freigabe von Haushaltsmitteln 2017 für ie Durchführung es internationalen Kleinkunstfestivals vom in Höhe von EUR. Abstimmungsergebnis: einstimmig mit 14 Ja-Stimmen Vorzeitige Mittelfreigabe für ie Installation er LED Wan an er Heringsorfer Seebrücke für as Jahr 2017 Beschlusstext für en Beschluss 1011/16: Die Gemeinevertretung er Gemeine Ostseeba Heringsorf beschließt ie vorzeitige Mittelfreigabe von EUR ,00 netto zur Installation er LED Wan an er Heringsorfer Seebrücke für en Zeitraum zu beschließen. Abstimmungsergebnis: 12 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen Gewinnverwenung Jahresüberschuss 2015 Wohnungsgesellschaft Kaiserbäer Gemeine Ostseeba Heringsorf GmbH & Co. KG Abstimmungsergebnis: einstimmig mit 14 Ja-Stimmen Satzung über ie Festsetzung er Hebesätze für ie Grunsteuer un ie Gewerbesteuer in er Gemeine Ostseeba Heringsorf (Hebesatzsatzung 2017) Beschlusstext für en Beschluss 1051/16: Die Gemeinevertretung er Gemeine Ostseeba Heringsorf beschließt ie Satzung über ie Festsetzung er Hebesätze für ie Grunsteuer un Gewerbesteuer in er Gemeine Ostseeba Heringsorf gemäß er Änerungsempfehlung er Gemeinevertretung (Hebesatzsatzung 2017). Abstimmungsergebnis: 11 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen,1 Enthaltung Änerung es Pachtvertrages mit em AWO-Kreisverban Ostvorpommern e. V. Wolgast Beschlusstext für en Beschluss 0996/16: Die Gemeinevertretung Ostseeba Heringsorf beschließt, er Änerung es Pachtvertrages in 1 Pkt. 2 un 3 zuzustimmen Abstimmungsergebnis: einstimmig mit 14 Ja-Stimmen Anpassung es Gesellschaftsvertrages er KaiserbäerTourismusService GmbH in Folge er Novellierung er Kommunalverfassung Beschlusstext für en Beschluss 1062/16: Die Gemeinevertretung als Gesellschafterin beschließt, ie Änerung es Gesellschaftsvertrages (Stan ) er KaiserbäerTourismusService GmbH wie folgt: 8 Zusammensetzung es Aufsichtsrates (2) Der Aufsichtsrat besteht aus sieben von er Gemeinevertretung er Gemeine Ostseeba Heringsorf für ie Dauer er

15 Nr. 12/2016 Wahlperioe er Gemeinevertretung er Gemeine Ostseeba Heringsorf zu berufenen Mitglieern er Gemeinevertretung. Die Bürgermeisterin oer er Bürgermeister er Gemeine Ostseeba Heringsorf kann als eines er Mitglieer es Aufsichtsrates urch ie Gemeinevertretung er Gemeine Ostseeba Heringsorf berufen weren. (3) Der gesetzliche Vertreter es Gesellschafters ist jeerzeit berechtigt, an Aufsichtsratssitzungen teilzunehmen. 13 Jahresabschluss un Gewinnverwenung (6) Im Anhang zum Jahresabschluss sin ie Angaben nach 285 Nr. 9 Buchstaben a un b HGB auszuweisen, nachem gemäß 73 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8 KV M-V ie Regelungen er 286 Abs. 4, 288 HGB keine Anwenung finen. Abstimmungsergebnis: 13 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 1 Enthaltung Bestätigung er Entsenung Bürgermeister als Mitglie es Aufsichtsrates er KaiserbäerTourismusService GmbH 15 Amtl. Mitteilungen/Inform. aus em Rathaus Kaiserbäer-Bote Informationen zum Laenöffnungsgesetz/Feiertagsgesetz Die allgemeinen Verkaufszeiten nach em Gesetz zur Neuregelung er Laenöffnungszeiten vom (LöffG M-V) sin an Werktagen montags bis freitags ohne zeitliche Begrenzung un samstags von 0 bis 22 Uhr. Aus besonerem Anlass ist an vier Samstagen im Jahr er gewerbliche Verkauf bis 24 Uhr zulässig. Dieser ist er zustänigen Behöre (Gemeine) zwei Wochen im Voraus schriftlich anzuzeigen. Der gewerbliche Verkauf ist an Sonn- un gesetzlichen Feiertagen un am 24. Dezember, wenn ieser Tag auf einen Werktag fällt, ab 14 Uhr ausgeschlossen. Beschlusstext für en Beschluss 1067/16: Die Gemeinevertretung bestätigt ie Entsenung es Bürgermeister Lars Petersen als Aufsichtsratsmitglie er KaiserbäerTourismusService GmbH. Abstimmungsergebnis: 9 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen Neubesetzung Aufsichtsrat Wohnungsgesellschaft Beschlusstext für en Beschluss 1064/16: Die Gemeinevertretung er Gemeine Ostseeba Heringsorf beschließt, Bürgermeister Lars Petersen als Mitglie in en Aufsichtsrat er Wohnungsgesellschaft Kaiserbäer Gemeine Ostseeba Heringsorf GmbH & co. KG ab em zu entsenen. Abstimmungsergebnis: 9 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen Antrag auf Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens auf em Grunstück er Gemarkung Gothen, Flur 4, Flurstück 93 Beschlusstext für en Beschluss 1068/16: Die Gemeinevertretung beschließt, em Antrag auf Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens für as Grunstück Gothen, Flur 4, Flurstück 93 stattzugeben. Die Verwaltung wir beauftragt, ie notwenigen Verfahrensschritte einzuleiten un ie entsprechene Fläche im geänerten Entwurf es Flächennutzungsplanes als Wohnbaulückenerweiterung aufzunehmen. Abstimmungsergebnis: 7 Ja-Stimmen, 4 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen, 1 Ausschluss Flächennutzungsplan er Gemeine Ostseeba Heringsorf; hier: Beschluss zur Aufstellung es 2. Änerungsverfahrens Beschlusstext für en Beschluss 0995/16: Gemeinevertretung beschließt ie Aufstellung es 2. Änerungsverfahrens es Flächennutzungsplanes er Gemeine Ostseeba Heringsorf. Mit em Änerungsverfahren sollen ie planungsrechtlichen Voraussetzungen für ie Errichtung eines Baumwipfelpfaes geschaffen weren. Die Verwaltung wir beauftragt ein Planungsbüro mit er Erarbeitung es 2. Änerung es Flächennutzungsplanes er Gemeine Ostseeba Heringsorf zu beauftragen. Alle Kosten im Zusammenhang er Erarbeitung ieses Änerungsverfahrens sin mittels einer Vereinbarung zur Übernahme er Bauleitplanungskosten em Vorhabenträger aufzuerlegen Dieser Beschluss ist gemäß 3 Abs. 2 BauGB öffentlich bekannt zu machen. Abstimmungsergebnis: 11 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen, 1 Enthaltung Ausnahmen: - Der Verkauf an Sonn- un gesetzlichen Feiertagen ist für höchstens fünf Stunen für ie Abgabe von Bäcker- oer Konitorwaren, Milch un Milcherzeugnissen, Reiseanenken, Tabakwaren, Blumen sowie Zeitungen un Zeitschriften zugelassen, sofern ie vorgenannten Waren in er Verkaufsstelle as Hauptsortiment arstellen. - Am 1. Mai ist er Verkauf nur ann erlaubt, wenn ie Laeninhaberin oer er Laeninhaber oer eren Familienangehörige unter Freistellung aller Arbeitnehmerinnen un Arbeitnehmer en Verkauf persönlich urchführen. - Apotheken ürfen auch an Sonn- un gesetzlichen Feiertagen währen es ganzen Tages für ie Abgabe von Arznei-, Krankenpflege-, Säuglingspflege- un Säuglingsnährmitteln, hygienischen Artikeln sowie Desinfektionsmitteln geöffnet sein. - Tankstellen ürfen auch an Sonn- un gesetzlichen Feiertagen währen es ganzen Tages für ie Abgabe von Ersatzteilen für Kraftfahrzeuge, soweit ies für ie Erhaltung oer Wieerherstellung er Fahrbereitschaft notwenig ist sowie ie Abgabe von Betriebsstoffen un von Reisebearf geöffnet sein. Für ie Gemeine Ostseeba Heringsorf ist zusätzlich er gewerbliche Verkauf von Waren an Sonntagen, ie keine gesetzlichen Feiertage sin, für ie Dauer von höchstens fünf Stunen zulässig ( 5 (4) LöffG M-V - grenznaher Bereich zur Republik Polen). Nach em Feiertagsgesetz M-V sin gesetzliche Feiertage: - er Neujahrstag (1. Januar) - er Karfreitag - er Ostermontag - er 1. Mai - er christ-himmelfahrtstag - er Pfingstmontag - er Tag er Deutschen Einheit (3. Oktober) - er Reformationstag (31. Oktober) - er 1. Weihnachtstag (25. Dezember) - er 2. Weihnachtstag (26. Dezember). Feuerwerk Hinweise zum Silvesterfeuerwerk er Gemeine Ostseeba Heringsorf mit er Bitte um Beachtung Nach er Ersten Verornung zum Sprengstoffgesetz ist as Abbrennen pyrotechnischer Gegenstäne in unmittelbarer Nähe (200 m Abstan) von Kirchen, Krankenhäusern, Kiner- un Altersheimen sowie Reet- un Fachwerkhäusern verboten. Außerhalb ieser Bereiche ürfen pyrotechnische Gegenstäne er Kategorie 2 vom 31. Dezember 0 Uhr bis zum 01. Januar 24 Uhr von allen Personen, ie as 18. Lebensjahr vollenet haben, abgebrannt weren.

16 Kaiserbäer-Bote Inform. aus. Rathaus/Inform. aus. Gemeine 16 Nr. 12/2016 Tombola Die Veranstaltung einer Tombola erfüllt ie Voraussetzungen eines öffentlichen Glücksspiels un bearf einer Erlaubnis nach 4 Glücksspielstaatsvertrag. Für kleine Lotterien wozu eine Tombola zählt kann ie Erlaubnis allgemein urch ie Gemeine Ostseeba Heringsorf bzw. urch en Lankreis erteilt weren, - wenn sie sich nicht über as Gebiet es Lankreises hinauserstrecken - ie Summe er zu entrichtene Entgelte en Betrag von EUR nicht übersteigt - eren Spielplan einen Reinertrag von minestens 30 Prozent un eine Gewinnsumme von minestens 25 Prozent er Summe er für en Erwerb aller Lose zu entrichtenen entgelte vorsieht - er Reinertrag ausschließlich un unmittelbar für gemeinnützige, kirchliche oer miltätige Zwecke verwant wir - bei enen er Losverkauf ie Dauer eines Monats nicht überschreitet. Eine Erlaubnis arf gemäß 14 Glücksspielstaatsvertrag u. a. nur erteilt weren, wenn er Veranstalter ie Voraussetzungen es 5 Abs. 1 Nr. 9 es Körperschaftssteuergesetzes (Gemeinnützigkeit) erfüllt. Die Anzeige einer allgemein erlaubten Lotterie un Ausspielung hat schriftlich spätestens zwei Wochen vor Beginn es Losverkaufes bei er zustänigen Behöre (Gemeine, in eren Gebiet ie Tombola stattfinet) zu erfolgen un muss Angaben über en Veranstalter, en Ort oer as Gebiet un en Zeitpunkt er Veranstaltung, ie Verwenung es Reinertrages sowie en Spielplan enthalten. Öffnungszeiten S-Service-Filiale Heringsorf Ab em betreiben wir unsere Filiale in Heringsorf als S-Servicefiliale. Unsere Mitarbeiterinnen un Mitarbeiter sin ann für unsere Kunen zu folgenen Öffnungszeiten vor Ort: Montag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr Dienstag: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr Freitag: geschlossen Unsere Selbstbeienungsgeräte sin jeerzeit nutzbar. In unserer Internet-Filiale können unsere Kunen ihre Bankgeschäfte run um ie Uhr erleigen. Am startet auch unser neues Kunen-Servicecenter. Unter er Telefonnummer erreichen uns unsere Kunen ort Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 20:00 Uhr un Samstag von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Damit sin unsere Kunen noch unabhängiger von Ort un Zeit, wenn sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Mit freunlichen Grüßen Sparkasse Vorpommern Stellenausschreibung Der Eigenbetrieb Kaiserbäer Insel Useom bilet zum Auszubilene zur/m Kauffrau/-mann für Tourismus un Freizeit aus. Die Ausbilung auert 3 Jahre. Der berufspraktische Teil wir hauptsächlich in er Touristinformation vermittelt un er Berufsschulunterricht finet in Greifswal statt. Folgene Voraussetzungen sollte ie/er Bewerber/in mitbringen: guter Realabschluss Freue am Umgang mit Menschen Lernbereitschaft un Belastbarkeit Liebevolles Katzenheim gesucht Da ein älteres Ehepaar unseres Gemeinegebietes gesunheitlich nicht mehr in er Lage ist, sich um ihre Katze zu kümmern, suchen wir ein liebevolles Zuhause. Hierbei hanelt es sich um eine weibliche Katze von 10 Jahren. Die Katze ist kastriert, sehr verschmust un wie auf em Foto ersichtlich, schwarz/weiß. Die Kiner es älteren Ehepaares kommen für sämtliche Kosten, wie Tierarzt, Nahrung un Unterbringung auf. Wer von Ihnen möchte er Katze ein schönes Zuhause geben? Bei Interesse, bitte mit mir im Bürgerbüro, unter Tel oer mit Frau Dr. Richter, unter Tel Kontakt aufnehmen. Seeba Ahlbeck, en Der/Die Bewerber/in sollte kommunikativ, kunenorientiert un teamfähig sein. Freunliches un korrektes Auftreten sowie ein gepflegtes Erscheinungsbil weren vorausgesetzt. Die Vergütung erfolgt nach em TVöAD. Ihre vollstänigen un aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senen Sie bitte an: Eigenbetrieb Kaiserbäer Insel Useom Herrn Thomas Heilmann Walstraße Seeba Bansin oer per Mail an: nicole.krentz@kaiserbaeer-auf-useom Schwerbehinerte weren bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorsorglich weisen wir arauf hin, ass alle Kosten, ie im Zusammenhang mit iesem Bewerbungsverfahren stehen, von uns nicht übernommen weren. Willert Leiterin Bürgerbüro

17 Nr. 12/ Informationen aus er Gemeine Kaiserbäer-Bote Rawegsanierung zum Forsthaus Langenberg Nur wenige Monate später, nachem ie Zuwegung nach Sellin gemacht wure, konnte man auch in en Wälern von Bansin ie fleißigen Arbeiter beobachten. Grun hierfür war ie Instansetzung er Zufahrt zum Forsthaus Langenberg, ie zugleich als Raweg genutzt wir. Ehrenpreis er Kaiserbäer 2015/2016 Unser Gemeinwesen braucht en helfenen un freiwilligen Einsatz von Menschen, ie sich ehrenamtlich engagieren, aber auch Menschen, ie Unternehmergeist beweisen. Denn was wären ie Vereine un Institutionen ohne erfolgreiche Unternehmer. Hierzu hatten unser Bürgermeister, Herr Lars Petersen, un er Vorsitzene unserer Gemeinevertretung, Herr Joachim Saupe, am in ie Villa Irmgar gelaen. Seeba Ahlbeck, en Willert Leiterin Bürgerbüro Nikolaustag für ie Kleinsten in unserem Gemeinegebiet Am Dienstag, em fan unser iesjähriger Nikolaustag für unsere Kleinsten statt. Hierzu trafen sich 145 Kiner er Ahlbecker Gören un er AWO-Kita in er Ahlbecker Kirche; 80 Kiner er Kinereinrichtung er Volkssoliarität in er Heringsorfer Kirche un in er Bansiner Kinereinrichtung Walzwerge 70 Kiner. Die Kleinen wuren von unserem Gemeinenikolaus beschenkt un verbrachten mit Frau Kempf-Beyrich, Herrn Weinhol, Herrn Seimer un natürlich ihren Erzieherinnen mit Weihnachtslieern eine besinnliche Zeit. Seeba Ahlbeck, en Willert Leiterin Bürgerbüro

18 Kaiserbäer-Bote Inform. aus er Gemeine/Wir gratulieren 18 Nr. 12/2016 Veränerungen zu unseren Containerstellplätzen im Gemeinegebiet Ab kommenem Jahr wir es Veränerungen zu unseren containerstellplätzen geben. In Abstimmung mit er Ver- un Entsorgungsgesellschaft es Lankreises Vorpommern-Greifswal mbh weren wir Kleiercontainer in Seeba Ahlbeck am Bauhof, in Seeba Heringsorf am Bauhof un in Bansin Dorf bereitstellen. An allen aneren bekannten Stellplätzen weren wir, soweit ie Platzkapazität ies zulässt, zusätzliche container für Papierentsorgung aufstellen lassen. Da er containerstellplatz Ecke Maxim-Gorki-Straße/Labahnstraße in Seeba Heringsorf leier vorrangig urch Gewerbetreibene genutzt wir un ie Probleme, in Bezug auf ie Entsorgung nicht mehr haltbar sin, wir ieser wegfallen. Gewerbetreibene ürfen leiglich Kleinstmengen auf en öffentlichen Stellplätzen entsorgen. Hierzu weren wir auf em Geläne es Bauhofes in Seeba Ahlbeck Papiercontainer aufstellen, welche zur Betriebszeit es Bauhofes von unseren Gewerbetreibenen für ie Entsorgung von Kleinstmengen von Papier genutzt weren kann. Seeba Ahlbeck, en Willert Leiterin Bürgerbüro Neues Spielgerät an er Heringsorfer Grunschule Zur Freue vieler Kiner wure nun as neue Spielgerät auf em Pausenhof er Heringsorfer Grunschule frei gegeben. Mein Dank gilt en beien Sponsoren, ie ihre Zusage sofort gaben, en Mitarbeitern es Bauhofes für en Aufbau um amit en Kleinsten en Schulalltag weiter verschönen, so Bürgermeister Lars Petersen. Enlich hatte es geklappt: Nachem beim ersten Versuch Züge er UBB wegen technischer Defekte nicht fuhren, konnten jetzt ie Jungreakteure er Ückeritzer Welle ihren Sonerpreis in er Ostseestherme in Ahlbeck genießen. Die Schüler er Ostseeschule hatten in iesem Jahr im lanesweiten Wettbewerb er besten Schülerzeitungen in Mecklenburg-Vorpommern wieer einmal gewonnen. Das Magazin gehörte bereits zu en Gewinnern es 10. un 11. Schülerzeitungswettbewerbs Mecklenburg-Vorpommern 2014 /2015/2016. Im letzten April hatte Bilungsminister Mathias Brokorb als Schirmherr es Wettbewerbs (Meienpartner u..a. ie Ostseezeitung) in Neubranenburg ie letzte Ehrung vorgenommen. Knapp 40 Reaktionen aus em ganzen Lan hatten ihre Zeitungsausgaben geschickt. In einem Buneswettbewerb belegte ie Ückeritzer Welle en 8. Platz. Glückwünsche kamen auch vom Bürgermeister er Kaiserbäer, Lars Petersen, er en Gewinnern einen Gutschein für einen Besuch er Ostseetherme Ahlbeck übergab: Hintergrun - einige er Jungjournalisten er Ückeritzer Welle kommen aus en Kaiserbäern un weren in er Ostseeschule unterrichtet. Nun wure er Sonerpreis eingelöst. Ein Heienspaß für uns in er Therme un Ansporn für ie Zukunft, meint Schüler Raimun Lange, er bereits seit vier Jahren zum Team er Ückeritzer Welle gehört - er Jungereakteur aus Zempin geht in ie 9. Klasse. Nach Auskunft er Projektleiter Holger Srama un Rainer L. Hein gehören erzeit 15 Jungen un Mächen zum Reaktionsteam - von er 5. bis zur 10. Klasse. Die Ückeritzer Welle erscheint viermal währen eines Schuljahres; ie Auflage es Magazins beträgt 500 Stück. Die Achterkerke-Stiftung unterstützt finanziell ie Schülerzeitung, ie in jeer Ausgabe aktuelle Themen wie Kampf gegen Auslänerhass un Fremenfeinlichkeit in en Fokus stellt. Zur namhaften Gastautorin gehört übrigens ie ehemalige Bischöfin un er erzeitige Botschafterin es Rates er EKD (Evangelischen Kirche Deutschlan) für as Luther-Reformations-Jubiläumsjahr 2017, Margot Käßmann. Auch in er neuesten Ausgabe er Ückeritzer Welle ist ein entsprechener Beitrag er Theologin abgeruckt. Sie wohnt übrigens in Ückeritz, unweit er Ostseeschule un schreibt besoners gern für ie Schülerzeitung er Insel, wie sie sagt. Un: Die neue Ausgabe wure bereits wieer nach Schwerin geschickt, enn in en nächsten Tagen berät eine Wettbewerbsjury bestehen aus JournalistInnen er Meienpartner, PäagogInnen, VertreterInnen unser Wettbewerbspartner un erfahrenen Schülerzeitungsmachern über ie neuen Preisträger - Ausrichter ist u. a. er Jugenmeienverban Mecklenburg-Vorpommern. Bürgermeister Lars Petersen belohnte Gewinner er Ostseeschule mit Besuch in ie Ostseetherme Ahlbeck Wir gratulieren im Monat Januar Seeba Bansin Frau Gertru Horn zum 80. Geburtstag Frau Brigitte Hantke zum 75. Geburtstag Bansin Dorf Herr Egon Ziegert zum 80. Geburtstag Herr Helmut Vogel zum 75. Geburtstag Seeba Heringsorf Frau Hilegar Bruß zum 95. Geburtstag Herr Alfre Niechotz zum 85. Geburtstag Frau Ea Aurich zum 75. Geburtstag Herr Werner Sallach zum 75. Geburtstag Seeba Ahlbeck Frau Erika Klütz zum 85. Geburtstag Frau Ingri Brenemühl zum 80. Geburtstag Frau Waltrau Arnt zum 75. Geburtstag Herr Karl-Heinz Ewert zum 75. Geburtstag Herr Heinrich Schmit zum 75. Geburtstag Herr Klaus-Dieter Rhenus zum 75. Geburtstag Frau Regine Lauth zum 70. Geburtstag

19 Nr. 12/ Schul- un Kitanachrichten Kaiserbäer-Bote Wie Tiere sprechen - ein fröhliches Projekttreffen er Fünftklässler Wie macht ie Kuh? Natürlich Muh. Un ie Katze=? Miau. Das weiß och jees Kin. Da muss man och keine Fremsprachen können! Nun ja, weit gefehlt, wie ie Projektschüler aus en beien Partnerschulen im Begegnungsprojekt- Grunschule Nr. 1 in Swinemüne un Europäische Gesamtschule Insel Useom - am 10.November 2016 bei ersten Projekttreffen in Ahlbeck schnell feststellten. Beim lustigen Anfangsspiel war er Tanempartner gar nicht so leicht zu finen, wenn es sich z.b. um as Hünchen oer as Hähnchen hanelte. Ein Hun (pies) macht auf Polnisch nämlich Hau, hau un ein Hahn (kogut) Kukuryku. Tja Fremsprachen sin schon eine feine Sache! Un sie zusammen zu entecken, machte en polnischen un eutschen Kinern sichtlich Spaß. Los ging es gegen Uhr in zwei Gruppen, ie von Frau Klepuszewska un Frau Zapnik geleitet wuren. Nachem sich alle Schüler kurz vorgestellt hatten - natürlich in er Fremsprache - wuren fleißig Tiernamen in beien Sprachen gelernt un in einem fröhlichen Bewegungsspiel ausprobiert. Die anfängliche Unsicherheit auf beien Seiten verlor sich schnell, soass man beim gemeinsamen Malerei-Spiel in angeregter Plauerei versank. Un es wure gereet - mit Hänen, mit Füßen, mit em ganzen Körper, es wure gemalt un noch einmal laut wieerholt un nachgefragt- bis enlich alle in er Gruppe (fast) alles verstanen hatten. Am Ene hielt jees Kin ein gezeichnetes Tier in en Hänen, essen Name zwar nicht immer aus er Darstellung sofort ersichtlich war - immerhin hatten viele Schüler im häufigen Wechsel an vielen Bilern gearbeitet - aber eine interessante Begegnung war es auf jeen Fall. Un er bzw. ie ein(e) oer anere lief noch mit em kleinen Tierbilchen auf em T-Shirt nach Hause, um en Eltern zu zeigen, was er bzw. sie gelernt hatte. Mal sehen, was as nächste Treffen bringt, as ann ie polnischen Lehrer vorbereiten weren. Die Fünftklässler weren sich in Swinemüne wieerbegegnen un bis ahin sicher noch as ein oer anere wichtige Wort auf Deutsch oer Polnisch lernen, um sich mit en Klassenkameraen es Nachbarlanes besser unterhalten zu können. I. Zapnik Gymnasiallehrerin un Projektkoorinatorin, Gesamtschule Ahlbeck Ausstellung im Restaurant Auszeit Am fan ie Eröffnung er Ausstellung >Das Weiße Schloss in verfremeten Ansichten< im Restaurant Auszeit statt. Die Schüler es Kurses Ortsgeschichte an er Heringsorfer Grunschule skizzierten hierfür as 1825 errichtete Bülowsche Logierhaus als eines er ältesten erhaltenen Heringsorfer Gebäue un verfremeten eben iese Ansichten. So wure as Weiße Schloss in ganz unterschieliche Lanschaften un Erscheinungsbiler gesetzt. Vorbil ist er eutsch-amerikanische Maler Lyonel Feininger mit seiner Darstellung er Villa Oppenheim. Die Schüler nehmen auf iese besonere Weise ie historische Architektur wahr un lernen eren Erhaltung un Bewahrung zu schätzen. Ein besoneres Dankeschön gilt Manja Wulf (im Bil) un Manuel Kroiss vom Restaurant Auszeit für ie Präsentation un Ausstellung am historischen Ort. Sven Brümmel, Kursleiter

20 Kaiserbäer-Bote Schul- un Kitanachrichten 20 Nr. 12/2016 Theaterbesuch er 5. Klassen oer en Vorlesewettbewerb er 6. Klassen spenen möchte, finet hier ie Bankverbinung: Förerverein er Europäischen Gesamtschule Insel Useom, Sparkasse Vorpommern; BIc: NOLADE21GRW; IBAN: DE Un natürlich ist er Verein auch beim Tag er offenen Tür am Samstag, em , ab 10:00 Uhr in er Schule präsent. Seeba Ahlbeck, Im Namen es Vorstanes: Jürgen Räsch Die Lehrer, Schüler un Mitarbeiter er Europäischen Gesamtschule Ahlbeck s agen allen Betrieben un Einrichtungen, ie uns seit vielen Jahren als verlässliche Partner zur Seite stehen, ein herzliches Dankeschön. Wir wünschen allen Mitarbeitern un ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest un viel Erfolg im neuen Jahr. Seeba Ahlbeck, Dezember 2016 News aus em Förerverein er Europäischen Gesamtschule Insel Useom Am Montag, em , fan ie Mitglieerversammlung es Förervereins er Europäischen Gesamtschule Insel Useom statt. Dabei wure urch en Vorstan Bericht gegeben un über ie Finanzen es Vereins beraten. Das Schuljahr 2015/16 wure mit einem Vermögen von 6633,21 EUR abgeschlossen, so ass auch für as laufene Schuljahr entsprechene Projekte unterstützt weren können. Nach er Entlastung es bisherigen Vorstanes wure ieser neu gewählt. Dabei kam es zu einer Neubesetzung es Vorsitzes es Vereins. Über viele Jahre hatte iese Aufgaben Frau christine Wurlitzer inne, obwohl ihre Kiner schon länger unsere Schule verlassen haben un sie selbst beruflich beingt weit entfernt wohnt. Wir sin ihr für ihre langjährige Arbeit sehr ankbar. Nun hat sich mit Frau Jana Wille eine Nachfolgerin gefunen, ie unseren Förerverein in Zukunft leiten wir. Als Mutter eines Schülers unserer Schule un ehemalige Schülerin es Heringsorfer Gymnasiums ist sie mit en Belangen es Schullebens vertraut un wir freuen uns auf ie gemeinsame Arbeit. Der Vorstan besteht neben Frau Wille als Vorsitzene aus Frau Klinnert als Schatzmeisterin, Frau Haney als Schriftführerin, Frau Welz als stellvertretene Vorsitzene un Herrn Räsch als stellvertretenem Schatzmeister. Für ie weitere Arbeit haben sich ie Vereinsmitglieer vorgenommen, ie vielfältige Unterstützung es Schullebens urch en Verein sichtbarer zu machen un so auch zum Beitritt in en Verein zu werben. Der jährlicher Mitgliesbeitrag von 15 EUR kommt er Förerung unserer Schülerinnen un Schüler vollstänig zugute. So sollte es mehr Eltern un aneren an er Entwicklung er Schule Interessierten wert sein, em Förerverein beizutreten. Außerem möchten wir über as Angebot von Werbeseite im Schülerplaner für Firmen er Insel weitere Förermittel gewinnen. Viele Informationen wie en Jahres- un Kassenbericht sowie en Antrag auf Mitglieschaft un ie Kontoaten für Spenen finen Sie auf er Homepage unserer Schule unter kgs-seeba-ahlbeck.e. Wer gern für aktuelle Projekte wie en Dziki zachó - Der Wile Westen Trampelne Tiger, Mürrische Monster, Kicherne Erbsen, Schleimige Schnecken un Schnatterne Gänse- iese fünf Stämme trafen sich am 2. Dezember 2016 in Ahlbeck zum fröhlichen Inianer-Projekt er eutsch-polnischen Partnerklassen aus er Grunschule Nr. 1 in Swinemüne un er Europäischen Gesamtschule Insel Useom. Die Sechstklässler erwartete eine kurzweilige Doppelstune mit viel Gesprächsstoff, er allerings nicht immer verbal übermittelt weren urfte. Doch bevor as Palaver in inianischer Zeichensprache losgehen konnte, mussten Inianernamen gefunen un auf Deutsch un Polnisch gelernt weren. So hießen ie Kiner für iesen kurzen Zeitraum nicht mehr Karl oer Romy, nicht mehr Katarzyna oer Bartek, sonern Strahlene Wolke, Zappelner Frosch oer Rennener Hirsch. Jees Kin stellte sich, seinen neuen Namen un seinen Stamm kurz in er Fremsprache vor, was mit Hilfe er Lehrer un Lehrerinnen aus em Nachbar(stamm) lan auch ganz prima klappte. Dann mussten Tipis für ie Stammesmitglieer gebaut weren. Der kleine Wettbewerb sorgte für viel Spaß, enn so ein Papier-Tipi zu basteln, stellte sich als recht kompliziert heraus, zumal man nur 10 Minuten Zeit hatte, für möglichst viele Neu-Inianer Wohngelegenheiten zur Verfügung zu stellen. Der größte Stamm kann emnach jetzt 22 Mitglieer unterbringen. Aber man kann ja in Zukunft ausbauen! Es folgte ein Sprachkurs in Inianer-Zeichensprache, eren Vokabular man zunächst in ie jeweilige Fremsprache bringen musste. Doch azu hatte man ja Partner-Inianer zu Besuch! Im Anschluss versuchte jee Stammesvertretung einen Satz aus vier

21 Nr. 12/ Schul- u. Kitanachr./Kulturnachr. Kaiserbäer-Bote bis fünf Zeichen zu zeigen, en ie aneren verstehen sollten. Das war zwar nicht so leicht, aber och sehr lustig. Man stellte schnell fest, ass es zu komischen Missverstännissen kommen kann, wenn man sich nicht genau ausrückt, will meinen, wenn man as Hanzeichen nicht eutlich genug ausführt. Die Völkerverstänigung klappte ann och in jeem Fall, wenn auch erst nach einigen Wieerholungen un mit ein wenig Unterstützung von Frau Klepuszewska un Frau Zapnik, ie as Treffen vorbereitet hatten. Am Ene traten alle Neu-Inianer zufrieen en Heimweg an. Der ein oer anere wir sicher zu Hause zur Freue er Inianer-Eltern seinen neuen Namen verkünet haben. Schlussenlich sei als Auswertung ein Satz angemerkt: Es war, als hätte er Unterricht nur 10 Minuten geauert, abei hatten wir och eine Doppelstune!, meinte ein Schüler aus er eutschen Stammesvereinigung. Na, as nenne ich kurzweilig! I. Zapnik

22 Nr. 12/ Kulturnachrichten Kaiserbäer-Bote 3. Useomer Weihnachtsmützenlauf am 26. Dezember 2016 um 14:00 Uhr - Treff auf em Konzertplatz Ahlbeck Gemeinsam laufen un walken für einen guten Zweck un gegen en Winterspeck. Weihnachtsmützen erwünscht! Unter em Motto, helfen bringt Freue finet am 26. Dezember 2016 er 3. Weihnachts-mützenlauf auf Useom statt. Programm: 14:00 Uhr Ausgabe er Startnummern 14:20 Uhr Weihnachtliches Warm-up 14:30 Uhr Start es 3. Useomer Weihnachtsmützenlauf ca. 15:30 Uhr Startnummerntombola ca. 16:00 Uhr Ene -Warm-up, Musik, Glühwein & Kinerpunsch - Streckenlänge ca. 6 km an er Promenae Startgebühr 5,- EUR Kiner 1,- EUR Alle Startgeler un Einnahmen fließen an en Förerverein Kinerhospiz Leuchtturm e. V. in Greifswal. Wir freuen uns auf Sie! Leienschaft für ie Musik spricht für as Phantom, ihr Herz für Raoul. Nun wure ie Inszenierung für ie Saison 2016/17 von ihren Machern vollkommen neu überarbeitet. Dank interaktiver Vieoanimationen wir er Zuschauer noch mehr in as mysteriöse Geschehen auf er Bühne eintauchen können. Die Darsteller scheinen mit en Projektionen verschmolzen zu sein, ihre Bewegungen lösen teilweise Reaktionen er projizierten Biler hervor un ie Übergänge von einem Schauplatz zum nächsten weren noch fließener gestaltet weren. Karten erhalten Sie in allen Touristinformationen un unter www. reservix.e. Faust - ein Fragment Mittwoch, 18. Januar 2017 um Uhr Donnerstag, 19. Januar 2017 um Uhr im Kaiserbäersaal in Heringsorf Drama von Johann Wolfgang von Goethe Faust ist ein Jahrhunertwerk, ein Steinbruch, an em sich Johann Wolfgang von Goethe Zeit seines Lebens abarbeitete. Begonnen hatte er mit em Fauststoff 1770, angeregt von em Prozess gegen ie Kinesmörerin Susanna Margaretha Brant, eren Hinrichtung er wahrscheinlich miterlebt hat. Das Faustfragment steht entstehungsgeschichtlich zwischen Urfaust un Faust. Eine Tragöie un stellt ie Liebestragöie um Gretchen in en Vorergrun. Über 60 Jahre beschäftigte Goethe as Thema - es wure zu seinem literarischen Vermächtnis un zu einer er großen nationalen Dichtungen er Deutschen. In Goethes früher Fassung ist ie philosophische Tiefe es späteren Faust erst erahnbar, jeoch besticht sein Fragment urch ie leienschaftliche Schilerung einer verzweifelten Liebe, ie er Geschichte um Gretchen tragische Dimensionen verleiht. Inszenierung: REINHARD GÖBER Bühne un Kostüme: ARIANE SALZBRUNN a. G. Das Phantom er Oper Sonntag, 01. Januar 2017 um Uhr im Kaiserbäersaal in Heringsorf Auf über 400 Bühnen Europas ist Das Phantom er Oper es Autoren Teams Deborah Sasson un Jochen Sautter von Zuschauern un Kritikern begeistert aufgenommen woren. Die Geschichte spielt in er Pariser Oper. Die Solistin carlotta ist erkrankt, as chormächen christine springt ein un singt so klar un fehlerfrei, ass hier etwas nicht stimmen kann. Richtig, as Phantom unterrichtet christine heimlich in Gesang, erwartet als Gegenleistung ihre Liebe. Doch christines Herz gehört Graf Raoul e chagny. Der neue Opernstar muss sich entscheien. Ihre Reinhar Göber stuierte Theaterwissenschaften an er Humbolt-Universität Berlin un war Oberspielleiter es Schauspiels am Theater er Hansestat Lübeck. Er inszenierte an en Stat - un Staatstheatern von Bonn, Hannover, Linz, Kassel, Mainz, Parchim, Luzern, Schaan - Fürstentum Liechtenstein, Gera-Altenburg, Bielefel, Dortmun, Oberhausen, Essen, Lübeck, Meiningen, Schleswig, Konstanz, Dessau, Saarbrücken, cottbus un Innsbruck. Seit 2005 erhielt Reinhar Göber zahlreiche Lehraufträge an Universitäten in Österreich un Deutschlan; seit 2006 ist er er Künstlerische Leiter einer er größten Literaturnächte in Deutschlan, er Großen Kiesau Literaturnacht in Lübeck. Auszeichnungen würigten seine Arbeit. Ab er Spielzeit 2016/17 ist er Oberspielleiter Schauspiel am Theater Vorpommern. Von Homer bis Goethe ist eine Stune, von Goethe bis heute vierunzwanzig Stunen, vierunzwanzig Stunen er Verwanlung, er Gefahren, enen nur er begegnen kann, er seine eigenen gesetzlichen Dinge betreibt. Man hört jetzt oft ie Frage

23 Kaiserbäer-Bote Kulturnachrichten 23 Nr. 12/2016 nach einem richtigen Goethebil, as wir es nicht geben, man muss sich amit begnügen, ass hier etwas ins Strömen geraten ist, as verwirrt, nicht zu verstehen ist, aber an ie Wüste geworenen Ufer Keime streut - as ist ie Kunst. Gottfrie Benn, 1950 Karten erhalten Sie in allen bekannten Vorverkaufsstellen, in en Touristinformationen un unter Lerne Lachen ohne zu weinen in er Villa Irmgar Das musikalisch-literarische Konzert mit Texten von Tucholsky, Ringelnatz, Kästner un Zeichnungen von Ralf Bergner präsentieren ie Musiker, Ulrich Maria Kellner un charlie Eitner am 29. Dezember um Uhr un am 30. Dezember um Uhr im Museum Villa Irmgar. Humor - Satire - Musik - Malerei. Neben ihrer konzertanten Tätigkeit als Solisten un in aneren musikalischen Besetzungen spielen sie, charlie Eitner un Ulrich Maria Kellner, ihre ganz eigene Art im Zusammenklang er Stahlseite un er Nylonseite. Das Ergebnis? Ein außergewöhnlicher un einzigartiger Konzertaben mit Kompositionen wie: captain Flynnlan, Narren sin überall, Nils-Improuv Part II, Dieter in Trance, begegnung, Douglas, Oberst im Borell u. a. Der Aben verspricht stilistische Vielseitigkeit un perfektionierte Liebe zum Detail, Performance un Stories zwischen Romantik, Emotion, Virtuosität von groovig bis verträumt, jazzig bis meitativ, unterhaltsam, überraschen un spannen. Zahlreiche Einlaungen zu Festivals, Konzerten, Ausstellungseröffnungen, Events sprechen für ie Beliebtheit ieses Duos un ie frische, kurzweilige Unterhaltung ihrer Konzerte. Museum Villa Irmgar, Maxim-Gorki-Str. 13, Seeba Heringsorf Kartenvorbestellung unter: oer villa-irmgar@ kaiserbaeer-auf-useom.e Chansons un Couplets von Kurt Tucholsky in er Villa Irmgar Ja, wie hieß er enn? Theobal Tiger? Ignaz Wrobel? Peter Panter? Oer och Kaspar Hauser? Für seine literarischen Arbeiten gab sich Tucholsky ganz verschieene Namen. Berühmte Komponisten wie Hanns Eisler gaben Ihnen Musik. Bekannt geworen urch en Roman Rheinsberg: ein Bilerbuch für Verliebte hat er ein Unmenge Geichte un Lieer geschrieben. Johannes Kirchberg begibt sich mit Kurt Tucholsky auf eine Enteckungsreise hin zum Beginn es letzten Jahrhunerts. Un er präsentiert im Museum Villa Irmgar am 28. Dezember 2016 um Uhr ie immer noch aktuellen Themen in em beeinruckenen chansonaben HEUTE ZWIScHEN GESTERN UND MORGEN. Kirchberg singt Tucholsky, er spielt un rezitiert ihn. Mit charmanter Leichtigkeit entführt er in Tucholskys Sicht auf ie Welt, erzählt von seinen Reisen, seinen Liebschaften, er Politik un präsentiert Tucholskys scharfzüngigen Humor mit Lieern komponiert von Eisler, Bienert un vor allem Kirchberg selbst. Museum Villa Irmgar, Maxim-Gorki-Str. 13, Seeba Heringsorf Kartenvorbestellung unter: oer villa-irmgar@ kaiserbaeer-auf-useom.e Volkssoliarität Die Volkssoliarität - Ortsgruppe Drei Kaiserbäer - beankt sich bei en zahlreichen Spenerinnen un Spenern sowohl im Rahmen unserer jährlichen Listensammlung als auch für ie weiteren Zuwenungen. Der Vorstan wünscht allen Mitglieern, Spenern un Freunen eine gesegnete Weihnachtszeit un einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Heii Meißner Vorstansvorsitzene Ortsgruppe Drei Kaiserbäer Volkssoliarität

24 Nr. 12/ Kulturnachrichten Kaiserbäer-Bote FC Insel Useom Der Vorstan es Fc Insel Useom wünscht seinen Mitglieern, Fans un Sponsoren ein frohes Weihnachtsfest un einen Guten Rutsch ins neue Jahr. Der Vorstan FC Insel Useom HSV Insel Useom Der HSV Insel Useom wünscht allen Mitglieern, Freunen un Unterstützern ein Frohes Weihnachtsfest un einen guten Rutsch ins neue Jahr. Unsere Weihnachtsfeier für Jung un Alt finet am 22. Dezember 2016 von 15:00 bis 18:00 Uhr in er Pommernhalle statt. Neben lustigen Spielen für unsere Kleinsten gibt es natürlich auch wieer eine Hüpfburg un anere kurzweilige Sachen. Höhepunkt - wie im Vorjahr auch - ist unsere Tombola mit Preisen für jeermann. Alle sin herzlich azu eingelaen! Vorstan es HSV Insel Useom SV Eintracht Seeba Ahlbeck 48 e. V. Mit einer bemerkenswerten Initiative versucht Tischtennistrainer Peter Schreiber aus Koserow junge Kiner un Jugenliche er Insel Useom, für en Tischtennissport zu begeistern. Nach einer gezielten Werbeaktion in er Heringsorfer Grunschule sin es bis zu 25 Tischtennisspieler, ie Mittwochs in er Heringsorfer Halle as Einmaleins es Spiels an er Platte mit er Kelle zu erlernen. Um as reistünige Training von en Schülern bis zu en Jugenlichen zu gewährleisten, reise ich schon rechtzeitig aus Koserow an. Dazu bringe ich viele Utensilien wie Ballmaschinen, Schläger, Bälle, Plastesteine un einiges mehr mit, so Schreiber. Das er ann wie zumeist auch in Useom, Koserow un Zinnowitz als Übungsleiter allein, ie umfangreiche Aufgabe löst, ist allerings kaum nach zu vollziehen. Gibt es keine interessierten Tischtennisfreune, ie ihn abei unterstützen, selbst noch etwas für ie eigene Fitness zu tun un Freue an er Ausbilung es Nachwuchses zu haben? Nach einem entsprechenen Aufwärmtraining gibt es einen interessanten Stationsbetrieb, bei em Schnelligkeit, Koorination, Kraft un Schnelligkeit trainiert weren. An er Platte haben ie Mächen un Jungen je nach Zugehörigkeit zur Sektion, verschieenste Varianten zu üben. So bemüht sich er Trainer, an en sechs aufgestellten Platten immer ie erforerlichen Hinweise zu geben. Mir gefällt ie Sportart super, Herr Schreiber erklärt uns immer wieer alles ganz genau, so Michelle. Die Angabe ist noch ein Problem bei ihr, es wir aber zusehens besser. Die aus er Ballmaschine heranrauschenen Bälle sollen per Vorhan exakt geschlagen weren, a ist für en elfjährigen Jannes un Lucas (10) Stabilität gefragt, besoners wenn er schnellere Rhythmus eingestellt wir. Julia Große (15) un Marie Wille (16) liefern sich einen tollen Schlagabtausch an er Platte, as kann sich sehen lassen. Mit einem Pfiff unterbricht er geulige Trainer as Geschehen an en Platten, gibt neue Anweisungen, ist unermülich bei en einzelnen Akteuren um sie mit er richtigen Beinstellung, Arm - un Schlägerhaltung vertraut zu machen. An er Platte befinen sich Richar, Leonie, Michelle, Lucas un Theo. Sie schaffen es, in er vorgegeben Zeit von 150 Sekunen 21 Bälle auf ie markierten Zeichen es gegnerischen Feles zu schlagen - Sieg. Vorhan - Rückhan wir geprobt, azu ie exakte Beinstellung un Schlägerhaltung, im Nu ist ie Trainingszeit verflogen. chinesisch mit einem Anspiel vom Trainer, ist aufgrun einer erweiterten Lauffläche um ie Platte ein waghalsiges Spiel, as aber viel Freue macht. Einiger Trainingsfleiß ist noch vonnöten, um zum traitionellen Weihnachts- Kinerturnier zwischen en Heringsorfer un Koserower Nachwuchs am 14. Dezember erfolgreich abzuschneien. GN Der SV Eintracht Seeba Ahlbeck 48 e. V. wünscht allen Mitglieern, Freunen un Unterstützern eine gesegnete Weihnachtszeit un einen Guten Rutsch ins Neue Jahr! Der Vorstan SV Eintracht Ahlbeck 48 e. V. Schüler ran an ie Platte - An vier Stanorten wir Tischtennisnachwuchs herangeführt Bansiner Skatverein 73 Einer guten Traition folgen, trafen sich ie Mitglieer es Bansiner Skatvereins 73 nebst Partnern zur Bowling-Weihnachtsfeier. Der Verein bemüht sich neben em geliebten Skatspiel auch um

25 Kaiserbäer-Bote Kulturnachrichten/Kirchl. Nachrichten 25 Nr. 12/2016 eine aktive Vereinsarbeit, zu er neben er Würigung von Jubiläen un Geburtstagen auch erartige Veranstaltungen gehören. Nach einem spannenen Wettkampf erhielten Sigri un Wolfgang Wegner kleine Siegerpreise für en Gewinn in er Einzelwertung. Bei en per Los ermittelten Zweierteams, setzten sich Erhar Werth un Lothar Palfner mit einer beeinruckten Bilanz un 152 Punkten urch. Ein gemeinsames festliches Abenessen beschloss en schönen Aben im Bansiner Atlantic Pub. Katholische Pfarrgemeine Stella Maris auf er Insel Useom Liebe Leser, bal ist es soweit. Nur noch wenige Tage un wir feiern Weihnachten. Für viele, vor allem für ie Kiner, ie schönsten Tage im Jahr. In unserer Gemeine haben wir uns ie letzten Wochen bereits auf ieses Fest eingestimmt un ich bin mir sicher, ass auch Sie iese ganz besonere Stimmung er Aventszeit spüren. Lassen auch Sie sich von uns zu en besoners festlich gestalteten Weihnachtsgottesiensten einlaen un fühlen Sie sich herzlich willkommen. Wenn Sie en Besuch er Sternsinger zum neuen Jahr wünschen, so lassen Sie es mich bitte wissen. Schon heute wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest un ein frievolles Neues Jahr. Ihr Pfarrer Polossek Regelmäßige Gottesienste in en beien Kirchen er Pfarrei wie folgt: Ahlbecker Kegelteam braucht Verstärkung Nach einem Jahr Unterbrechung sin ie Ahlbecker Eintracht Kegler wieer in er Kreisliga im Punktspielbetrieb vertreten. Wie Sprecherin Sigri Wegner informierte, wir für ie gemischte Mannschaft noch weitere Verstärkung gesucht. Bisher hatten Horst Schwant, Sigri Wegner, Kati Samson un Jürgen Gottschalk bei en Wettkämpfen unterschielich abgeschnitten. Interessenten, ie Interesse an er schönen Sportart haben, können sich bei Sigri Wegner ( ) melen. Kursangebote LEB Useom Januar 2017 Kursbezeichnung: Englisch Aufbaukurs Beginn: Monat Januar 2017 Kursort: Stat Useom Kursbezeichnung: Motorsägeneinweisung zur Brennholzselbstwerbung Beginn: Monat Januar 2017 Kursort: Stat Useom Kursbezeichnung: Polnisch Aufbaukurs Beginn: Monat Januar 2017 Kursort: Seeba Ahlbeck Kursbezeichnung: Polnisch Aufbaukurse Beginn: Monat Januar 2017 Kursort: Stat Useom Kursbezeichnung: Spanisch Aufbaukurs Beginn: Monat Januar 2017 Kursort: Stat Useom Wir beanken uns bei allen unseren Kunen, Partnern un Dozenten für as im Jahr 2016 in uns gesetzte Vertrauen un wünschen Ihnen von ganzem Herzen eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch sowie ein gesunes un erfolgreiches neues Jahr 2017 Infos un Anmelung unter: oer -36 bzw. leb-useom(ät)t-online.e Weitere Kurse St. Otto - Zinnowitz, Dr.-Wachsmann-Straße 29 Sonntag 11:00 Uhr Montag 07:30 Uhr Mittwoch 19:00 Uhr Freitag 07:30 Uhr Stella Maris - Heringsorf, Walbühnenweg 6 Samstag 18:00 Uhr Sonntag 09:00 Uhr Dienstag 09:30 Uhr Donnerstag 19:00 Uhr Beichtgelegenheit Mittwoch 18:30 Uhr in St. Otto - Zinnowitz Unsere Gemeinegruppen un besonere Gottesienste: Am Mittwoch, en 14. Dezember 2016 wir er pastorale Raum Wolgast/Anklam/Greifswal mit einem Gottesienst von unserem Erzbischof um 19:15h in Anklam eröffnet. Die Beichtgelegenheit un ie Messfeier in St. Otto fallen an iesem Tag aus. Ebenfalls am Mittwoch, en 14. Dezember 2016 lät er LIA Seniorenverein in Stella Maris, Heringsorf ab 14:30h zur Weihnachtsfeier ein. Am Sonntag, en 18. Dezember 2016 wir um 15:00h in Stella Maris, Heringsorf as Krippenspiel er Kiner er evangelischen un katholischen Gemeinen Heringsorfs aufgeführt. Am Dienstag, en 20. Dezember 2016 öffnet um 17:30h er Lebenige Aventskalener er Ev. Kirchengemeinen er Kaiserbäer seine Türen in Stella Maris, Heringsorf. Herzliche Einlaung zum Aventssingen un einem heißen Getränk! Jeen Dienstag finet um 09:30h eine Seniorenmesse in Stella Maris - Heringsorf statt. Am Dienstag, en 3. Januar 2017 treffen sich ie Senioren anschließen zum gemeinsamen Frühstück, es besteht eine Mitfahrgelegenheit aus Zinnowitz. Am Donnerstag, en 5. Januar 2017 un am 19. Januar 2017 laen Sr. Lucia un Sr. Agnes jeweils um 19h zum Meitativen Tanz in St. Otto, Zinnowitz. Am Freitag, en 6. Januar 2017 besuchen ie Sternsinger ab 14:30h ie Haushalte in en Kaiserbäern. Am 7. Januar 2017 sin sie ab 9:30h in Zinnowitz unterwegs un am Sonntag, en 8. Januar 2017 ab 14h im Hinterlan er Insel Useom. Am Mittwoch, en 11. Januar 2017 trifft sich um 19h er Ökumenische Frauenkreis in Stella Maris, Heringsorf zum Lichtbilvortrag: 4 Kirchen in en Kaiserbäern oer Theoor Fontane: auf en Spuren seiner Kinerjahre - Referent ist H. Karstaet. Am Mittwoch, en 25. Januar 2017 bereitet er Ökumenische Frauenkreis um 19h en Infoaben zu en Philippinen vor. Der Weltgebetstag er Frauen beschäftigt sich in 2017 ganz besoners mit iesem Lan. Am Samstag, en 21. Januar 2016 lät um 16:30h ie Katholische Kirchengemeine zum Neujahrsempfang un Ehrenamtsankeschön nach St. Otto, Zinnowitz ein.

26 Nr. 12/ Kirchliche Nachrichten/Wissenswertes Kaiserbäer-Bote Unsere Gottesienste zu Weihnachten / Neujahr: Samstag, 24. Dezember :00 Uhr Weihnachtsgottesienst mit Krippenspiel in er Ev. Kirche Zinnowitz 17:00 Uhr christmette in Stella Maris, Heringsorf 21:00 Uhr christmette in St. Otto, Zinnowitz Die Vorabenmesse in Stella Maris entfällt. Sonntag, 25. Dezember :00 Uhr Weihnachtsgottesienst in Stella Maris, Heringsorf 11:00 Uhr Weihnachtsgottesienst un St. Otto, Zinnowitz Montag, 26. Dezember :00 Uhr Gottesienst am 2. Weihnachtsfeiertag in Stella Maris, Heringsorf 11:00 Uhr Gottesienst am 2. Weihnachtsfeiertag in St. Otto, Zinnowitz Die Messfeier um 7:30 Uhr in St. Otto entfällt. Samstag, 31. Dezember :00 Uhr ökumenische Jahresschlussanacht in er Evangelischen Kirche Zinnowitz 17:00 Uhr ökumenische Jahresschlussanacht in Stella Maris, Heringsorf Die Vorabenmesse um 18:00 Uhr in Stella Maris, Heringsorf entfällt. Sonntag, 01. Dezember :00 Uhr Neujahrsgottesienst in Stella Maris, Heringsorf un St. Otto, Zinnowitz Der Gottesienst um 9:00 Uhr in Stella Maris entfällt. Weitere Informationen, Einzelheiten un aktuelle Vermelungen sowie Terminänerungen/-ergänzungen s. a.: Gottesienste er evangelischen Kirche 18. Dezember 2016, Sonntag - 4. Avent Kirche Ahlbeck: 9:30 Uhr: Gottesienst mit Kinergottesienst (Pfr. Weinhol) Kirche Heringsorf: 11:00 Uhr: Gottesienst (Pfr. Dr. Beyrich) Kirche Bansin: 9:30 Uhr: Gottesienst (Pfr. Dr. Beyrich) 24. Dezember 2016, Samstag - Heiligaben Kirche Ahlbeck: 15:00 Uhr: christvesper mit Kinerkrippenspiel (Pfr. Weinhol) 16:30 Uhr: christvesper (Pfr. Weinhol) 22:00 Uhr: Spätvesper (Pfr. Weinhol) Kirche Heringsorf: 15:00 Uhr: christvesper mit ökumenischem Krippenspiel (Pfn. Kempf-Beyrich) 17:00 Uhr: christvesper (Pfn. Kempf-Beyrich) Kirche Bansin: 15:00 Uhr: christvesper mit Krippenspiel (Pfr. Dr. Beyrich) 17:00 Uhr: christvesper mit Posaunenchor (Pf. Dr. Beyrich) 25. Dezember 2016, 1. Weihnachtstag Kirche Ahlbeck: 9:30 Uhr: Weihnachtsgottesienst (Pfr. Weinhol) Kirche Heringsorf: 11:00 Uhr: Weihnachtsgottesienst mit Abenmahl (Pfr. Weinhol) Kirche Bansin: kein Gottesienst 26. Dezember 2016, 2. Weihnachtstag Kirche Ahlbeck: kein Gottesienst Kirche Heringsorf: 11:00 Uhr: Weihnachtsgottesienst mit Tauferinnerung (Pfn. Kempf-Beyrich) Kirche Bansin: 9:30 Uhr: Weihnachtsgottesienst mit Tauferinnerung (Pfn. Kempf-Beyrich) 31. Dezember 2016, Altjahrsaben Kirche Ahlbeck: 15:00 Uhr: Jahresschlussanacht (Pfn. Bettina Morkel, Koserow) Kirche Stella Maris Heringsorf: 17:00 Uhr: Ökumenischer Gottesienst (Pfn. Kempf-Beyrich) Kirche Heringsorf: 23:00 Uhr: Meitative Kerzenanacht (Pfn. Kempf-Beyrich) Kirche Bansin: 15:00 Uhr: Jahresschlussgottesienst (Pfr. Dr. Beyrich) 1. Januar 2017, Neujahr Kirche Ahlbeck: 16:30 Uhr: Neujahrskonzert für Trompeten, Orgel un Pauken mit em Ensemble TOP (Eintritt: 15/12 EUR) Kirche Heringsorf: 11:00 Uhr: Neujahrsgottesienst mit Abenmahl (Pfr. Dr. Beyrich) Kirche Bansin: kein Gottesienst 6. Januar 2017, Freitag - Dreikönigstag Epiphanias Kirche Stella Maris Heringsorf: 14:30 Uhr: Aussenung er Sternsinger (Pfr. Polossek un Pfn. Kempf-Beyrich) 8. Januar 2016, Sonntag - 1. Sonntag nach Epiphanias Kirche Ahlbeck: 9:30 Uhr: Gottesienst (Pfr. Weinhol) Kirche Heringsorf: 11:00 Uhr: Gottesienst mit Kinergottesienst (Pfn. Kempf- Beyrich) Kirche Bansin: 9:30 Uhr: Gottesienst (Pfn. Kempf-Beyrich) 11. Januar 2017, Mittwoch Kirche Stella Maris: 19:00 Uhr: Ökumenischer Frauentreff: Lichtbilvortrag Die vier Kirchen in en Kaiserbäern mit Heinrich Karstaet. 15. Januar 2017, Sonntag - 2. Sonntag nach Epiphanias Kirche Ahlbeck: 9:30 Uhr: Gottesienst mit Kinergottesienst (Pfr. Weinhol) Kirche Heringsorf: 11:00 Uhr: Gottesienst (Pfr. Dr. Beyrich) 20. Januar 2017, Freitag Villa Dorothea, Heringsorf 19:30 Uhr: Erlesenes - Gott im Spiegel er Dichter: Reformation im 17. Jahrhunert: christoffel von Grimmelshausen Der abenteuerliche Simplicissimus (1668) un Philipp Jacob Spener Pia esieria (1675) Weihnachtsbaumentsorgung Die Tannenbäume bitte ungeschmückt (ohne Lametta) zur jeweiligen Abholstelle bringen! Weihnachtsbaumentsorgung am 12. Januar 2017 Gothen - Busweneplatz Sellin - Bushaltestelle Sallenthin - Bushaltestelle Weihnachtsbaumentsorgung am 10. un 11. Januar 2017 Bansin - Seestraße (Gartenweg) an en Wertstoffcontainern Heringsorf - Platz es Frieens Neuhof - Containerstation Ahlbeck - Am Sportplatz, Sielung Osten

27 Kaiserbäer-Bote Sonstige Informationen/Anzeigen 27 Nr. 12/2016 ACHTUNG! Super Stimmung bei Eisisko im Heringsorfer Oval Die große Beleuchtung auf em Heringsorfer Eisoval ist am Sonnabenaben ersetzt urch Flimmerlicht un azu verwaneln, ie weit über 200 Kiner, Jugenlichen un Erwachsenen bei heißer Musik, ie Eisfläche in eine besonere Atmosphäre. Rolan Richter un Frank Lettner sorgen am Mischpult für ie Klänge, ie junge Leute mögen. Da sin Diskoklänge, wie auch charts, Rock, Hipp Hopp aber auch einmal ein bekanntes Volkslie zu hören. Neben bekannten Titeln wie -Denk an mich - Ich un Du - Unter meiner Haut - bis hin zu - Das geht ab, wir feiern ie ganze Nacht -,ist auch er - Holzmichl- abei, er mitgesungen wir. Nachem sie schon einige Runen auf em Eisoval gereht haben, sin ie zwölfjährigen Mary, Vanessa, Lea-Anne, Liane sowie ie reizehnjährigen Luke un Tim gerae am Stan von carita Ulbrich, um sich mit schmackhaften alkoholfreien cocktails oer Kakao zu erfrischen. Hier hat ie stellvertretene Vereinsvorsitzene, es rührigen REV Insel Useom, tatkräftige Unterstützung von en Zwillingen Joshua un Joren. Eine kleine Unterbrechung, bei er Eismacher Steffen Jaßmann ie Eisfläche wieer in einen blitzblanken Zustan versetzt, wir genutzt, um ie neuesten Infos vom Hany zu erhaschen bzw. ein Selfie zu machen. Dann aber mit er einsetzenen Musik, wir ie Eisfläche gleich wieer gestürmt. Mit abei ist auch ie fünfjährige Hea, ie hinter er Eisrobbe übt. Mit er Mutti an er Han, macht Fina (5) aus Karlshagen erste Versuche. Natürlich gibt es auch einmal einen Sturz, kommen esweilen ganze sich an en Hänen fassene kleine Gruppen heran gelaufen. Der sechzehnjährige Marvin aus Zempin hat hier viele Freune getroffen. Hier ist echt was los für uns jungen Leute, wo sollen wir auch sonst hin. Am nächsten Sonnaben bin ich wieer abei, freut er sich. Mit Vater Dirk Arnt sin auch Niklas (11) un Hermine (6) auf em Eis mit viel Spaß abei. Die Vorfreue auf ie nächste Eisisko steigt un wir am nächsten Sonnaben wieer für viel Freue er eislaufbegeisterten Teilnehmer sorgen. GN Sie wollen mit abei sein? Unsere aktuelle Ausgabe 2017 kommt bal! Rufen Sie unseren netten un kompetenten Außenoer Innenienst an un lassen Sie sich ein Angebot erstellen! Linus Wittich Meien KG Röbeler straße sietow tel / anzeigen@wittich-sietow.e Helfer in schweren Stunen Foto: LW-Archiv Bestattungen GmbH Ihre Dienstleister in Güstrow un Umgebung 2016/17 BRANCHE Schnell auf einen Blick en richtigen Ansprechpartner irekt \ Ihr Ansprechpartner in allen Trauer- un Vorsorgeangelegenheiten Werftstraße 4 Wolgast % Tag & Nacht / Fotos: Bilerbox Stat Useom Walbestattung im Ruhe Forst/Stat Useom - Urwüchsiger Mischwal - Ein Ort voller Ruhe un Harmonie Tel.: /71099 Fax: / Frohes Fest

28 Nr. 12/ Anzeigen Kaiserbäer-Bote Weihnachts- & Neujahrsgrüße Plattengalerie Wolgast, Steinstraße Wolgast, Tel./Fax / Große Auswahl Gitterzäune, Aluminium- un Schmieezäune sowie automatische Torantriebe Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest un einen guten Rutsch ins neue Jahr. Inh. Jürgen Korth Schiebetore, Flügeltore, schmieeeiserne Zäune, Rollgitter un Scherengitter auf Bestellung un iniviuell nach Ihren Vorstellungen Rostschutz für mehr als 20 Jahre Alles verzinkt un Farbe nach Wahl. Hans Meier Lanmaschinen OHG Fertigung von Metallelementen un Zaunanlagen - Lieferung un Montage - OT Groß- Ernsthof Greifswaler Chaussee Rubenow Tel.: / Wir wünschen allen Kunen ein frohes Weihnachtsfest un ein gesunes neues Jahr! Märcheninnershow am 19. Januar 2017 in er Remise / Stolpe-Useom Vom Fischer un sin Frau - ein alltäglicher Ehekrach & Rotkäppchen - ein Lehrstück für frühreife Mächen -Anzeige- Frei nach Jakob & Wilhelm Grimm Die bekannten Märchen sin in er Bearbeitung es Parktheaters Eelbuch erfrischen neu aufbereitet un unterhalten alle Altersgruppen gleichermaßen. Kristin Giertler unthomas Kornmann präsentieren en märchenhaften Stoff grauslich, schön un ausgesprochen aners. Ein Spaß für jeermann! Nachmessen schützt vor Überraschungen Immer mehr Baumschulen, Kommunen un private Walbetreiber bieten ie Möglichkeit, en Baum in einem festgelegten Areal zu schlagen - un sich anschließen bei Glühwein, Kinerpunsch un einer Bratwurst zu stärken. Die wichtigsten Tipps zu iesem Event für ie ganze Familie hat asverbraucherportal Ratgeberzentrale unter zusammengefasst. Bei er Größe ertanne sollte man generell genau hinschauen un ie Höhe es Wohnzimmers nicht überschätzen. In er Natur wirken Bäume meist kleiner. Damit er Baum passt, am besten Maßban oer Zollstock mitnehmen, unterstreicht Stihl-Experte MarioWistuba. Eine Geschenkiee zum Weihnachtsfest Auch im Neuen Jahr erwarten wir Sie im Restaurant Remise zu erstklassigen Events un kulinarischen Hinguckern. 19. JANuAr Märcheninnershow Vom Fischer un sin Frau - ein alltäglicher Ehekrach & Rotkäppchen - ein Lehrstück für frühreife Mächen 39,00 p. P. 25. JANuAr Chris Doerk Schlagersängerin Es gibt Namen, ie bleiben für immer untrennbar miteinaner verbunen, auch wenn ihre Träger längst nicht mehr zusammen sin: Chris Doerk un Frank Schöbel gehören azu. Sie sin noch immer as unvergessene Traumpaar aus en 1960er- un 1970er-Jahren er DDR. Sie, as Mächen, as mit ihrem ansteckenen Lachen un ihrem Temperament alle in gute Laune versetzte. Un auch anach Solo-Akzente setzte. Zu Gast in er Remise in einem Talk mit Alexaner Lehmberg. 49,00 p. P. 08. FEbruAr The First Lay s Travestie Männer in Frauenkleiern haben zu allen Zeiten ie Menschen begeistert. In Manche mögen es heiß oer Tootsy sin ie Männer zur Hochform aufgelaufen un wuren Welterfolge. Die First Lay s kommen wegen es großen Erfolges im letzten Jahr in iesem Jahr zurück in ie Remise, um ihr neues Programm zu präsentieren. 42,00 p. P. 22. FEbruAr Magic Dinnershow Ein fantastisches un aufregenes Ereignis. In einer aufwenigen Bühnenshow erleben Sie atemberaubene Großillusionen. Vor Ihren Augen können Menschen schweben, verschwinen oer erscheinen aus em Nichts. Ein Zauber aus Musik, Licht un Magie. 39,00 p. P. 15. März Peter Wielan Mister Musical Ein Showman, er vor allem Sänger, Musicalarsteller, aber auch Moerator un nicht zuletzt Musikpäagoge ist. Vor nunmehr 5 Jahrzehnten gewann er einen Hauptpreis beim gesamteutschen Gesangswettbewerb in Leipzig, anach begann eine unglaubliche Karriere, ie bis heute anauert un kein bisschen an Kraft, Ausruck un Genuss verloren hat. 44,00 p. P. *Jeweils immer mit einem 3-Gang-Menü oer Buffet un Beginn Uhr Alte Dorfstraße Stolpe Tel info@remise-stolpe.e

29 unbezahlbar Urlaubsmagazin Kaiserbäer-Bote Anzeigen 29 Nr. 12/2016 JOIN THE TEAM MEDIENGESTALTER Digital + Print - Anzeige - Sprachreisen-Gewinnspiel Mit einem großen Gewinnspiel feiert Jürgen Matthes sein 35-jähriges Jubiläum un verlost 10 Sprachreisen für Kiner un Jugenliche von Jahren. Dabei geht es in as wunerschöne englische Seeba Eastbourne. Alle Schüler wohnen bei netten englischen Familien. Sprachunterricht bei englischen Lehrkräften un ein tolles Freizeitprogramm sin inklusive. Bis zum 18. Dezember können Eltern, Großeltern un anere Verwante ihr Glück versuchen einfach auf gehen un ie Preisfrage richtig beantworten. Zusätzlich weren 35 Gutscheine über 35 % Rabatt auf ie Sprachreisen verlost. Mitmachen lohnt sich also auf jeen Fall! un zu Besuch bei Nachbarn Wenn SIE zu einem starken Team in einem moernen Meienunternehmen gehören möchten un eine abwechslungsreiche Aufgabe suchen, richten Sie Ihre schriftliche un aussagekräftige Bewerbung bitte an: LINUS WITTIcH Meien KG z. H. Herrn M. Groß Röbeler Str. 9, Sietow oer per Mail an: bewerbung@wittich-sietow.e Psst... Geheimtipp! Foto: Antenne MV Mecklenburg-Vorpommern 20. Jahrgang Unsere aktuelle Ausgabe 2017/18 kommt bal! Sie wollen auch un zu Besuch bei Nachbarn 20Jahre Gratis un unbezahlbar. Das Urlaubermagazin. Foto: Antenne MV noch mit abei sein? Lassen Sie sich von unserem netten un kompetenten Außen- oer Innenienst ein Angebot erstellen un seien Sie im Urlaub zwischen Ostsee & Müritz un zu Besuch im nörlichen Branenburg abei! Doreen Mahncke / mahncke@wittich-sietow.e Manuela Köpp / m.koepp@wittich-sietow.e * im 21. Jahr * große Auflage * ebook unter Kirsten Bunge / k.bunge@wittich-sietow.e Antje Bergholz / a.bergholz@wittich-sietow.e Reinschauen, raussuchen, raus aus em Alltag! Röbeler Straße Sietow Fax /

30 Kaiserbäer-Bote Anzeigen 30 Nr. 12/2016 Weihnachts- & Frohe Weihnachten un guten Rutsch ins neue Jahr wünschen wir an ieser Stelle allen unseren Kunen un Geschäftspartnern. All unseren Kunen, Freunen & Bekannten herzliche Weihnachts- un Neujahrsgrüße Hausgeräteservice Torsten Kracht Dorfstraße Korswant Tel / Funk: 01 62/ Flachach - Steilach Dachfenstertausch - Renovierungsfenster Terrassen- un Balkonsanierung Fußboenbeschichtung An en Kaveln 1, Ückeritz, Tel. (038375) 267/0, Fax (038375) Internet: info@achecker-no.e Schenken un genießen zur Weihnachtszeit Foto: Saloro/akz-o Zutaten: 150 g Butter je 100 g weißer un brauner Zucker 1 Dose gezuckerte Konensmilch (= 400 g) 200 g weiße Schokolae, grob gehackt 1 Tonkabohne Saloro grobes Urmeersalz 100 % Natur (spp-o) Zubereitung: 1. Butter in einem Topf erhitzen un leicht bräunen, braunen un weißen Zucker un Konensmilch zugeben un unter rühren auflösen. Mischung bei geringer bis mittlerer Hitze ca Minuten köcheln lassen, regelmäßig umrühren. 2. Schokolae hacken.tonkabohne fein reiben un mit er Schokolae unter ie Karamellmasse rühren bis alles geschmolzen ist. Karamell in eine leicht geölte Form (ca. 20 x 30 cm) geben, glatt streichen, mit Saloro Urmeersalz bestreuen un ca. 60 Minuten auskühlen lassen. 3. Karamell in Würfel schneien un einzeln in Pergamentpapier wickeln un mit ekorativem Ban un Etikett versehen. Zubereitungszeit: ca. 15 Min., Koch- & Kühlzeit: ca. 2 St.

31 Nr. 12/ Anzeigen Kaiserbäer-Bote Neujahrsgrüße Verstrickt un zugenäht Noch nichts Passenes gefunen für ein ganz iniviuelles un originelles Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es enn mit einem selbstgestrickten Schal oer einer Häkelecke? Viele haben beim Geanken ans Stricken wohl Biler einer Großmutter im Kopf, ie mit ihrem Kater auf em Schoß vor em Kamin sitzen Pullover für ie Enkelkiner fertigt. Dabei gibt es heute viele jüngere Naelkünstler, ie auf iese Weise moernste Moe schaffen. Moelle, ie im Tren liegen. Un gerae im Winter lebt as Stricken traitionell immer wieer auf. In en Fachgeschäften finet man neben allen Materialien un Zubehör auch Strickanleitungen. 7 Frohe Weihnachten un ein gesunes neues Jahr Genießen Sie ie besinnliche Zeit! Fr en t ohe h Weihnac un ein gesunes neues jahr 2017 Meier s Anglerlaen w w w. v s - j o b s. e 03971/ Frohe hten ac Weihn glückliches n un ei hr wünscht Ja neues Frohreich Automobile E. K. Leeraner Straße Wolgast Telefon ( ) Telefax ( ) service@frohreich.e 24-Stunen für Sie a: Lange Straße Wolgast Tel / Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Unserer werten Kunschaft zur Information: Zwischen en Festtagen vom finet unsere alljährliche Inventur statt. Am haben wir geschlossen. Für Notfälle un Kaufberatung sin wir natürlich für Sie a!

32 Kaiserbäer-Bote Anzeigen 32 Nr. 12/2016 Weihnachts- & Wir beanken uns für as in iesem Jahr entgegengebrachte Vertrauen un wünschen allen Lesern, Kunen, Inserenten, Zustellern un Geschäftspartnern ein schönes Weihnachtsfest un ein gesunes neues Jahr. Jörg Teige Tel. 0171/ wünscht Küchen stuio Erlebnisse sin wertvoller als Gel Ich bin telefonisch für Sie a. Ihr persönlicher Ansprechpartner Frohe Weihnachten un ein glückliches neues Jahr Manuela Wolfinger Tel / Röbeler Straße Sietow Tel / Fax / anzeigen@wittich-sietow.e Stuien zeigen: Gemeinsame Erinnerungen machen glücklicher als Bares (j). Oft sin sie nur eine Verlegenheitslösung, weil einem nichts Besseres einfiel oer ie Zeit knapp war. Doch Gelgeschenke machen nicht wirklich glücklich, azu sin sie zu schnell wieer vergessen. Ganz aners ist ie Wirkung, wenn man seine Lieben mit einem besoneren Erlebnis un gemeinsamen Aktivitäten überrascht. Daniel Gilbert, Psychologieprofessor von er renommierten Harvar-Universität in cambrige, hat etwa festgestellt: In Erlebnisse zu investieren, sorgt für mehr Glücksgefühle als rein materielle Dinge ies könnten. Verschieene Stuien bestätigen, wie wertvoll gemeinsame Erlebnisse sin - gerae auch als besonere Geschenk-iee, ie garantiert gut ankommt. Wir sagen Danke! Das EP-Team wünscht allen Kunen un Geschäftspartnern frohe Weihnachten un ein erfolgreiches, gesunes neues Jahr 2017! TV. VIDEO. HIFI. SAT. ELEKTRO. Chausseestraße Wolgast Tel. (03836) Stranstraße Karlshagen Tel. (038371) (im Eeka-Markt) Zinnowitz Tel. (038377) EP:Wolter Seepark 13 Seeba Bansin Installation Beratung Verkauf Service Tel. (038378) AUCH ONLINE UNTER: ElectronicPartner

33 Nr. 12/ Anzeigen Kaiserbäer-Bote Neujahrsgrüße Ein frohes Weihnachtsfest voller Freue un Glück wünschen wir allen unseren Kunen un beanken uns für as entgegengebrachte Vertrauen Personenschifffahrt Familie Wolf Abfahrtshafen: Karlshagen, Stagnieß, Zinnowitz Informationen, Anmelung un Reservierung Bortelefon: oer Fax: Info unter Café un Restaurant Krümel Zum Achterwasser Ückeritz Tel./Fax /24704 Weihnachtszeit ist Genusszeit Überall auf er Welt künigt sich ie Weihnachtszeit mit Aventskränzen, Lichterketten un stimmungsvollen Dekorationen an. Natürlich ürfen auch ie selbst gemachten Plätzchen nicht fehlen. Hmm, wie as uftet! Gewürze wie Zimt, Anis oer Nelken vermischen sich mit gerösteten Nüssen un Maneln zu einem einzigartigen Aroma, as nur zur Weihnachtszeit urchs Haus zieht. Da weren Erinnerungen an ie eigene Kinheit wach: Erst wir in er Küche tüchtig gerührt un geknetet, ann kann man von em leckeren Backwerk naschen oer es ganz stilvoll beim Aventskaffee mit Freunen un Familie genießen. Villeroy & Boc h hat für alle, für ie selbst gebackene Plätzchen un Kuchen zu Weihnachten azugehören, eine große Auswahl an praktischen Artikeln entwickelt, mit enen ie Weihnachtsbäckerei gleich noch mal so viel Spaß macht. Un zum Servieren oer auchverschenken es süßen Naschwerks gibt es Winter Bakery. Eine hübsche Etagere mit selbst gebackenen Plätzchen oer Pralinen, angerichtet auf einer kleinen Dekorschale passen zum Porzellan, erfreut jeen Beschenkten. Wer weihnachtlichen Genuss besoners schön un stilvoll zelebrieren möchte, er holt sich en Weihnachtsmarkt mit er Kollektion Nostalgic christmas Market ins Heim. Das hochwertige Porzellan lässt mit seiner liebevollen Gestaltung un Dekoration eine emotionale, weihnachtliche Genusswelt entstehen. Kerzen,Tanne, keramische Engel un ein festlich geecktertisch machen ie weihnachtliche Stimmung perfekt. spp-o AutohAus RAlf Mintel e. K. Maza-Vertragshänler Weeler Straße Wolgast Tel.: 03836/ Fax: 03836/ autohaus-mintel@t-online.e Foto: Villeroy & Boch/spp-o

34 Kaiserbäer-Bote Anzeigen 34 Nr. 12/2016 Weihnachts- & (j). Fleißige Weihnachtsbäcker wissen es nur zu gut: In er Vorweihnachtszeit ist es as größte Glück aller Naschkatzen, verschieene Plätzchen zu probieren. Mit un ohne Füllung oer Guss, gut gewürzt oer nussig, schokolaig oer fruchtig - jeer Genießer hat seine speziellen Vorlieben. Beste chancen, richtige Lieblingsplätzchen zu weren, haben zum Beispiel ie feinen Haselnuss- Zimtsterne mit Nuss-Nougat-creme, Frohe Weihnachten So uftet er Avent Haselnuss-Zimtsterne mit Nuss-Nougat-Creme inspirieren alle Weihnachtsbäcker ie man mit wenig Aufwan selbst backen kann. Rezept für Haselnuss-Zimtsterne mit Nuss-Nougat-Creme Für zirka 30 Stück ieser leckeren Spezialität zwei Eiweiße steif schlagen un abei 160 Gramm Puerzucker azu rieseln. Zwei Teelöffel ieser Masse zur Seite stellen. 300 Gramm Haselnüsse un zweiteelöffel Zimt unter en Eischnee heben un en Teig zwischen Backpapier etwa vier Millimeter ick ausrollen. Aus em Teig etwa 60 Sterne ausstechen un auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Mit einem sehr kleinen runen Ausstecher in er Mitte er Hälfte er Sterne Löcher ausstechen. Den beiseite gestellten Eischnee mit einemteelöffel Zitronensaft verrühren, auf en Sternen mit Loch verstreichen un im vorgeheizten Backofen mit Umluft bei 120 Gra ungefähr zehn Minuten backen.anschließen ie Zimtsterne auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die Sterne ohne Loch mit einer ünnen Schicht von insgesamt etwa 120 Gramm Nuss-Nougat-creme wie zum Beispiel Nutella bestreichen, mit en übrigen Sternen abecken un am besten irekt servieren. Wer noch mehr weihnachtliche Rezepte ausprobieren möchte, kann sich auf inspirieren lassen. Dort finet man über 40 leckere Rezepte. Sie stammen aus vielen Länern un liefern vielfältige Ieen. un ein gutes neues Jahr wünscht allen Kunen, Freunen un Bekannten Klassiker wie christstollen un Nussecken ebenso wie ausgefallene un anspruchsvolle Rezepte locken ie Genießer an ie Festtafel: Bûche e Noël un croquembouche aus Frankreich, churros aus Spanien sowie Focaccine aus Italien. KFZ-Instansetzung & Hanel Robert Bergmann TEL.: / FAX.: / Mobil: 0151/ Zum Glaubensberg Puagla FROHE S+R Bau GmbH Meisterbetrieb WEIHNACHT un alles Gute für as neue Jahr wünscht Maurer- un Putzarbeiten Fliesenlegerarbeiten Trockenbau Energetisches Sanieren Fenster u. Türen Lyonel-Feininger-Str Neppermin Tel./Fax / Funk oer Foto: j/ferrero

35 Nr. 12/ Anzeigen Kaiserbäer-Bote Ask & Embla Skaninavische Moe Inh. Susanne Hoppe Tel. 0171/ Koserow - Bahnhofstraße 2 a Ein besinnliches un frohesweihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr wünschen wir von Herzen allen unseren Kunen, Freunen un Bekannten. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest un ein gesunes Jahr 2017! 4 Neujahrsgrüße

36 Kaiserbäer-Bote Anzeigen 36 Nr. 12/2016 Frohe Weihnachten un alles Gute für as neue Jahr. Das kommt immer gut an: Ein Gutschein von REBA MODE CENTER Noch ein Knaller zum Jahresene: 20 % Weihnachts-Rabatt auf alle Artikel er Marke REBA MODE CENTER AHLBECK REBA MODE CENTER Das größte Textilfachgeschäft in er Region Seestraße Seeba Ahlbeck Tel.: ( ) Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr urchgehen geöffnet. Sonnaben von 10:00 bis 13:00 Uhr

37 Fröhliche Weihnachten un ein gesunes neues Jahr wünschen ie Hanwerker- un Gewerbefirmen er Stat Useom un Umgebung Allen Gästen, Freunen un Bekannten ein frohes Fest un alles Gute für as neue Jahr! Ein frohes Fest un guten Rutsch! Herzliche Weihnachtsgrüße un ie besten Wünsche für as neue Jahr allen unseren Kunen, Geschäftsfreunen, Angestellten, Bekannten un Freunen, verbunen mit em Dank für as Vertrauen un ie gute Zusammenarbeit! Pension & Gaststätte Achterlan Dorfstraße Morgenitz Bescherung unterm Lieblingsbaum Mit einer selbst geschlagenen Tanne wir Weihnachten besoners schön (j). Spätestens wenn ie erste Kerze auf emaventskranz brennt, beginnen in vielen Familien ievorbereitungen für as Weihnachtsfest. Eine er wichtigsten Entscheiungen ist ie Auswahl es Baumes. Normanntanne oer Fichte, eher kompakt oer raumhoch, bei iesen Fragen gehen ie Meinungen auseinaner. In einem Punkt aber sin sich alle einig: Besoners viel Spaß macht es, en Wunschbaum selbst in er Schonung zu schlagen. Wir wünschen all unseren Kunen, Freunen, Bekannten un ihren Familien frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage un einen guten Start ins Jahr 2017! Elektro Porath Swinemüner Str. 28a Useom Tel. (038372) Fax (038372) Mobil 0151/ elektro-porath@t-online.e ESSO Station Lothar Bunz - Kfz.-Werkstatt - Anklamer Str. 9a Useom Tel / Allen Mitarbeitern, treuen Kunen un Geschäftspartnern wünschen wir ein frohes un besinnliches Weihnachtsfest sowie für as neue Jahr Gesunheit, Glück un Erfolg. Wir beanken uns für ie angenehme Zusammenarbeit un as entgegengebrachte Vertrauen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Fischrestaurant! Die Geschäftsleitung er Useomer Feinfisch GmbH Rankwitz Am Hafen 1 Tel.: /

38 Ostseeheilba wünscht fröhliche Weihnachten un Ahlbeck (urban). Ein treuer Gast es Hauses Reba Moen Center ist auch seit Jahren er Nikolaus. Ihm zu Ehren macht ie Familie Bartsch ie beien, em Nikolaus vorausgehenen zwei Werktage, zu en inzwischen recht beliebten Nikolaus-Tagen! An en Nikolaus-Tagen ist es immer besoners weihnachtlich. So wie in iesem Jahr, wo ie Ahlbecker Gören sowie ie Ahlbecker Inselspatzen mit ihren weihnachtlichen Lieern un Geichten auf ie besinnliche Zeit einstimmten. Währen ie großen Gäste en hausgemachten Glühwein probierten, oer es sich bei Kaffee un Kuchen gemütlich machten, ließen sich ie kleinen Gäste en warmen Kakao un kleine Weihnachtsknabbereien gut schmecken. Das Reba-Moe-Center wünscht allen Kunen un eren Familien eine frievolle Weihnachtszeit! Der Nikolaus zu Besuch im Reba Moe Center Ein Jahr geht zu Ene. Zeit füruns, Danke zu sagen für Ihr Vertrauen, as Sie uns entgegengebracht haben. Gleichzeitig möchten wir Ihnen herzlich ein frohes Weihnachtsfest un ein gesunes, erfolgreiches neues Jahr wünschen. Berger Automobilservice GmbH An er Feuerwehr 02 Tel. ( ) Fax Seeba Ahlbeck Wir wünschen all unseren Kunen, Freunen un Geschäftspartnern fröhliche Weihnachten un einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir wünschen all unseren ee ee Seeba Ahlbeck Seestraße Service-Tel e

39 Ahlbeck ein gesunes neues Jahr Schließanlagen, Schlösser, Schlüssel FROHE FESTTAGE UND ALLES GUTE IM NEUEN JAHR WÜNSCHT Innungsbetrieb Schuhreparaturen Schleifarbeiten Gravuren, Pokale Stempel Wir. Das Hanwerk Notöffnungen für Haus u. Auto Siegfrie Reies Schlossermeister Seeb. Ahlbeck, Kaiserstr. 38 Service-Tel / Notruf 01 72/ Siegfrie Reies un Oscar - Anzeige - Ich wünsche allen Kunen un Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest un allzeit gute Fahrt ins neue Jahr! Service-Büro Karl Heinz Ohm Seeba Ahlbeck Linenstraße 12 Telefon / All unseren Kunen, Freunen & Bekannten herzliche Weihnachtsun Neujahrsgrüße Seeba Ahlbeck Jägersberg 12 Tel / Funk 01 72/ Sanitär- u. Wassertechnik moerne Baeinrichtung Gasheizung un Installation Schöne Weihnachten un guten Rutsch allen unseren Kunen, Freunen un Bekannten HAUSTECHNIK FERNSEH HARDTKE Hausgeräte Alarmanlagen Telekom Meisterbetrieb Seestraße Seeba Ahlbeck Hausgeräteservice Servicenummer: /

40 Ostseeheilba wünscht fröhliche Weihnachten un Ein besinnliches Weihnachtsfest un einen guten Start ins neue Jahr Useom erleben... Gothenweg Seeheilba Ahlbeck Tel /28450 Fax: /47954 Funk: 0172/ Ferienwohnungen Goethenweg 14 a Genießen Sie ie besinnliche Zeit! Zum Weihnachtsfest besinnliche Stunen Zum Jahresene Danke für as erwiesene Vertrauen Zum neuen Jahr Gesunheit, Glück, Erfolg un weitere gute Zusammenarbeit Wir anken all unseren Kunen un Geschäftspartnern für Ihr Vertrauen un wünschen froheweihnachten An er Feuerwehr Seeba Ahlbeck Tel.: / Fax: Mobil: Laengeschäft: Heberleinstraße 22, Wolgast

41 Ahlbeck ein gesunes neues Jahr Fröhliche Festtage Für Ihr Vertrauen im alten Jahr sagen wir herzlichen Dank! Für as neue Jahr wünschen wir Ihnen Gesunheit, Glück un viel Erfolg! Elektro Brenemühl An er Feuerwehr Ahlbeck Tel.: /22590 Mobil: elektro-brenemuehl@gmx.e 7 Autohaus Kruse GmbH Autorisierter Mercees-Benz Service & Vermittlung Linenstraße Seeba Ahlbeck Tel / Fax / Mail: info@autokruse.e م ث فو ء - eine preiswerte Alternative - Koserow Maria-Seiel-Straße 8 Tel An er Feuerwehr 2 Tel.: /338691

42 Weihnachts- & Wir wünschen allen Kunen un Einwohnern Koserow s Frohe Weihnachten un für as neue Jahr alles Gute! LVM-Versicherungsagenturerungsagentur Lutz Eckert Hauptstr Koserowow Telefon info@l-eckert.lvm.e Foto: LW-Bilarchiv Moell-Autos zum Selberbauen (j) Wenn im Kinerzimmer Reifen quietschen, sin viele kleine PS-Fans beim Spielen in ihrem Element. Besoners stolz ürfen ie Kis sein, wenn sie ihren flotten Flitzer selbst gebaut haben. Von Revell gibt es jetzt in er Serie Junior Kit fünf neue Moell-Autos. Sie sorgen für rasanten Spielspaß un sin as ieale Weihnachtsgeschenk für junge Autonarren. Ob beim Feuerwehreinsatz, mit em Jeep im Geläne, mit em Rennwagen auf er Zielgeraen, beim Cruisen mit em Cabrio oer auf Polizeistreife - mit en Bau-Sets können sich Kiner ab vier Jahren ihre ganz eigenentraumfahrzeuge schaffen un abei auch ihre feinmotorischen Fähigkeiten schulen. Anhan er farbigen, leicht verstänlichenanleitung weren ie Moelle nach einem besoneren Schrauben-System mit speziellem Schraubenreher ohne große Kraft leicht zusammengebaut. Der Zeitaufwan beträgt je nach Autotyp 30 bis 60 Minuten. Die Fahrzeuge sin mit zahlreichen Details ausgestattet un so robust, ass sie auch wilen Abenteuern im Kinerzimmer stanhalten. Wer sein Traumauto ann selbst zusammengebaut hat, kann es mit Stolz seiner Familie un Freunen zeigen. Erhältlich sin ie fünf Moell-Sets ab 14,99 Euro (UVP) im Spielwarenhanel. Foto: j/revell Moellbau 25 Millionen Weihnachtsbäume Bunesweit weren in jeem Jahr etwa 25 Millionen Fichten, Tannen un Kiefern als Weihnachtsbäume verkauft. Entsprechen groß ist er Bearf an Christbaumstänern - mit er Entscheiung für as richtige Moell ist er erste Schritt zu einem gelungenen Weihnachtsfest getan. Wer kurz vor em Fest noch immer unentschlossen im Baumarkt steht oer im Internet nach geeigneten Christbaumstänern sucht, fährt am besten zum Getränkehänler oer schaut sich im Keller um: Ein voller Bierkasten mit Halbliterflaschen genügt, um sich einen Christbaumstäner selbst zu basteln. Koserow (2), Heringsorf, Ahlbeck, Karlshagen, Zinnowitz 6 x AUF USEDOM 2 x in Koserow, Hauptstraße 39, Tel /20462 un im NETTO-Markt im Netto-Markt Ahlbeck Seeba Ahlbeck Tel / Frieenstraße 18 Heringsorf Tel / Dr.-Wachsmann-Straße 30 Zinnowitz Tel / Freue un Besinnlichkeit für ie Festtage, Gesunheit, Glück un Erfolg fürs neue Jahr wünschen wir von Herzen allen unseren Kunen, Freunen un Bekannten. Stranvorplatz 8 Karlshagen Tel /

43 Neujahrsgrüße Frohe Weihnachten un ein gesunes neues Jahr Frohe Weihnachten un einen guten Rutsch ins neue Jahr Fa. Holm Skerswetat Fenster Türen Rolllaen Vorächer Insektenschutz in vielen Varianten Fischerstraße Ostseeba Koserow Telefon: / Telefax: / Wir wünschen allen unseren Kunen, Freunen un eren Familien ein frohes Weihnachtsfest un harmonische, freuvolle Tage im Kreise ihrer Lieben. Sehr herzlich sagen wir Danke für as Vertrauen un auf Wieersehen im nächsten Jahr. Herzliche Weihnachtsgrüße un ie besten Wünsche für as neue Jahr senen wir allen unseren Kunen, Geschäftsfreunen, Mitarbeitern un eren Familien, verbunen mit em Dank für as Vertrauen un ie gute Zusammenarbeit. Inh. Friehelm Lietz Koserow Hauptstraße 89 Tel / Fax / Kleine Geschenkiee von uns, wie wäre es mit einem Geschenkgutschein (beliebiger Wert) als Zuschuss für eine unserer Busreisen bzw. Kurreisen? Bei Kurreisen Abholung ab Haustür (bei Interesse bitte Katalog anforern) Eigene Busmehrtagesfahrten Das alte Ostpreußen bis Festes Hotel in Königsberg Tagesfahrten nach Königsberg, Pillau, Rauschen, Tilsit, Kurische Nehrung, Preis: 570,00 2. Mittsommer im Baltikum bis Vilnius, Riga, Tallin, Insel Saarema mit Mittsommerfest auf einem Bauernhof u. v. m., Preis: 995,00 3.Weinfest in Sümähren vom bis mit Brünn, Bratislava, Schlösser Valtice un Lenice, Weinverkostung mit Folklore, Preis: 570,00 Weiterhin alle UBB Reisen bei uns buchbar. Für Busreisen 2017 Rabatt von 3% bei Buchung bis Fr ohe Weihnachten un alles Gute im neuen Jahr wünschen Ihnen er Presse- un Reiseshop Reule aus Koserow. Hauptraße Koserow Tel.: /20898 Fax: /20894 Mail: friehol-reule@t-online.e X

44 Weihnachts- & Die Geschäftsleute aus em Seeba Heringsorf wünschen Wir wünschen allen Kunen, Freunen un Bekannten unseres Hauses ein frohes Weihnachtsfest un ein gesunes neues Jahr. Ein besinnliches Weihnachtsfest un alles erenklich Gute für as neue Jahr Anreas Brüsch Anklam Walbühnenweg 2 Schulstraße Seeba Heringsorf Telefon ( ) Telefon ( ) Fax ( ) Fax ( ) frohe weihnachten sowie Gesunheit, Zufrieenheit un Erfolg für as neue Jahr wünscht as Team er Tel /25 90 APOTHEKE HERINGSDORF Für as wirklich Wichtige im Leben. Der Weihnachtsbaum Strahlen, wie ein schöner Traum, steht vor uns er Weihnachtsbaum. Seht nur wie sich golenes Licht auf en zarten Kugeln bricht. Frohe Weihnachten klingt es leise un ein Stern geht auf ie Reise. Leuchtet hell vom Himmelszelt- hinunter auf ie ganze Welt. Am Ene es Jahres anken wir Ihnen für Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten un viel Glück un Gesunheit im neuen Jahr. Häusliche Krankenpflege Tel /33690 Linenstraße 11 Seeba Heringsorf

45 Neujahrsgrüße Butterplätzchen- Lollis Aus einem vier bis fünf Millimeter ick ausgerollten Butterplätzchenteig Tannenbäume ausstechen un auf mit Backpapier ausgelegten Backblechen verteilen. Jees Plätzchen mit einem Cake-Pop-Stiel versehen un im vorgeheizten Backofen bei 180 Gra un Umluft circa zehn bis zwölf Minuten backen. Dann ie Plätzchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, mit Nuss-Nougat-Creme un Zuckerperlen verzieren un irekt servieren. Foto: j/ferrero ein frohes Weihnachtsfest un ein gesunes neues Jahr. Für as Vertrauen im vergangenen Jahr möchten wir uns auf iesem Wege bei unseren Kunen, Geschäftspartnern un Freunen herzlich beanken. Fahrzeugservice Hartmut Pautsch GmbH Neuhofer Str Heringsorf Tel. ( ) (j). Die Familie ist um ie festliche Tafel versammelt, währen er Hobbykoch noch in er Küche bangt: Gelingt erweihnachtsbraten so zart wie erhofft?wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich einen Trick er Profis zunutze machen: as sogenannte Rückwärtsgaren. Dabei wir as Fleisch bei nierigen Temperaturen geämpft oer schonen im Backofen gegart un erhält erst zum Schluss bei hoher Temperatur ie gewünschte Kruste. Besoners gut funktioniert ies mit Gourmet-Brennern, ie mit Flüssiggas betrieben weren. Außen knusprig, innen zart Die Weihnachtsgans bleibt schön saftig, wenn man sie erst kurz vor em Servieren mit em Gourmet-Brenner abflämmt. Aber auch für ie schonene Zubereitung von Fisch ist ie Garmethoe zu empfehlen, so Experte Prof. Dr. Frohe Weihnachten un ein gesunes neues Jahr! wünscht Ihnen Ihre LVM-Versicherungsagentur R. Zymelka Bülowstraße Seeba Heringsorf Telefon (038378) Mobil (0171) Wolgast Telefon (03836) Den Festtagsbraten schonen garen un erst am Ene knusprig bräunen Foto: j/deutscher Verban Flüssiggas e.v./karepa - Fotolia ThomasVilgis, unter anerem Autor er Kochbücher Molekularküche - Das Kochbuch un Molekularküche - Geschmack, Aromen, Flavour aus em Tre TorriVerlag: Gerae Lachs ist schnell übergart - ein ganz typischer Küchenunfall, weißthomasvilgis. Sein Rat: Statt en Fisch in er Pfanne zu braten, reicht es völlig, ihn nur wenige Minuten leicht zu ämpfen un anschließen mit em Gourmet-Brenner abzuflämmen. So kann man ie Röstaromen genießen un er Fisch bleibt zart. Auch Gemüsebeilagen könne man mit emabflämmen eine herzhaft uftene Röstnote verleihen. Die Brenner, ie mit Flüssiggas betrieben weren, sin in verschieenenvarianten erhältlich: mit spitzen, punktuell einsetzbaren Flammen, aber auch in breiterenausführungen für asabflämmen von Braten.

46 Weihnachts- & Die Geschäftsleute aus em Seeba Heringsorf wünschen SANTA CLAUS AHOI Glücksmomente in er Weihnachtszeit UNSERE FESTTAGSMENÜS Lieblingsgeschenke für Lieblingsmenschen UNSER TIPP: Gutscheine un Proukte von BABOR WILDES MENÜ Hirschrücken mit Brezelknöeln Festtagsklänge auf unserer Meeresterrasse mit anschließenem Winter-BBQ am 23. Dezember. 39 p.p. WINTER TEATIME Kuchen, Kaffee- un Teespezialitäten. Täglich von 14 bis 17 Uhr Kulmstraße Seeba Heringsorf Telefon Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. Änerungen, Irrtümer vorbehalten. 38 KLASSISCHES MENÜ Weihnachtsgans mit Kartoffelklößen 35 An en Feiertagen ab 12 Uhr Kulmstraße 7a Seeba Heringsorf Telefon HERINGSDORF.DE Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. Änerungen, Irrtümer vorbehalten.

47 Neujahrsgrüße ein frohes Weihnachtsfest un ein gesunes neues Jahr. Wir wünschen allen unseren Kunen, Freunen un Bekannten ein gesegnetes Weihnachtsfest un as Beste für Tischlerei Bartel Gegrünet 1880 in Swinemüne August-Bebel-Straße 10 un 16 Telefon: ( ) Fax: ( ) Seeba Heringsorf Cocktails für Festtagsgäste (j). Wer seine Gäste an en Feiertagen mit einem Cocktail begrüßen möchte, entscheiet sich am besten für einen einfach zu mixenen Cocktail. Zum Beispiel für einen Cherry Nut : Jeweils rei Zentiliter Walnusslikör, Kirschlikör un Sahne weren mit Eis im Shaker kräftig geschüttelt un in ein Cocktailglas geseiht. Eine Kirsche am Glasran ist als Dekoration perfekt. Liköre un Sahne kann man vor em Eintreffen er Gäste vorbereiten, as Eis sollte aber erst kurz vor em Servieren in en Shaker gegeben weren. Mehr Tipps un Rezepte: FTS Fahrzeug-Technik-Service GmbH Bülowstraße 2, Heringsorf Karriner Str. 2, Wolgast Tel.: / Tel.: / fts.heringsorf@gmx.e fts.wolgast@gmx.e In er Weihnachtszeit sin insbesonere heiße Cocktails bei Genießern beliebt. Foto: j/bsi

48 Fröhliche Weihnachten un ein gesunes neues Jahr Die Geschäftsleute aus em Seeba Bansin wünschen ein frohes Weihnachtsfest un ein gesunes neues Jahr. Ein frohes Weihnachtsfest un guten Rutsch ins neue Jahr, verbunen mit em Dank für ihr Vertrauen, wünschen wir herzlichst allen unseren Kunen, Freunen un Bekannten. Tankhof Gassmann & Sohn Ostseeheilba Bansin Ahlbecker Chaussee Tel / Ich wünsche Ihnen vom Herzen gesegnete Weihnachten, geruhsame Feiertage un alles Gute für BLUMENTHAL GÄRTEN Glück un Gesunheit im Neuen Jahr, wünschen wir all unseren Kunen, Freunen un Geschäftspartnern. Herzlichen Dank für Ihre Treue un as Vertrauen, as Sie uns auch in iesem Jahr entgegengebracht haben. Auf Wieersehen im nächsten Jahr. Das Team Ihrer Fontane-Apotheke im Seeba Bansin. Apothekerin Ines Schwebe Christian Blumenthal Bergstraße 21 Garten- un Lanschaftsbau Seeba Bansin Tel.: Seestraße Seeba Bansin Tel.: /31949 Fax: /30429 Ein frohes Weihnachtsfest Wir beanken uns für as in iesem Jahr entgegengebrachte Vertrauen un wünschen allen Kunen, Freunen un Bekannten ein schönes Weihnachtsfest un ein gesunes neues Jahr. Kfz-Werkstatt Manfre Watzke Bansin Dorf Bansin 4 a Tel.: / kfz-werkstatt-watzke@web.e Mit em Dank an unsere Kunen für as in iesem Jahr entgegengebrachte Vertrauen verbinen wir en Wunsch für ein frohes Weihnachtsfest un ein gesunes, erfolgreiches neues Jahr. Inh. Martina e Sombré Dorf Bansin Seeba Bansin Tel.: / Funk-Tel.: 0170/

49 Weihnachts- & Neujahrsgrüße Freue un Besinnlichkeit für ie Festtage, Gesunheit, Glück un Erfolg fürs neue Jahr wünschen wir all unseren Fahrgästen un Geschäftspartnern. BERNSTEIN-EXPRESS Vineta-Bahn ZinnowitZ Cyrus & Dittberner GbR Dorfstr Korswant Tel.: / Fax: / Wir wünschen allen Kunen un Geschäftsfreunen ein frohes Weihnachtsfest un einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ich freue mich schon so auf Weihnachten, strahlt Anna. Wir kochen alle zusammen. Danach gibt es Geschenke, kleine, ie unter em Baum liegen un größere, ie anere Menschen unserem Kinerorf schenken. Die Siebenjährige lebt in einem SOS-Kinerorf in Deutschlan. Enlich hat sie ein liebevolles Zuhause gefunen un mit ihrer SOS-Kinerorfmutter jemanen, er weiß, was für sie gut ist. In er Schule fällt mir as Rechnen schwer, erzählt sie unbefangen. Doch seit Kurzem gehe ich mit aneren Kinern zweimal ie Woche zu einem netten Lehrer, er uns ie Zahlen ganz toll erklärt, zum Beispiel mit Karten un großen Würfeln. Jetzt verstehe ich schon viel mehr. Finanziert weren kann ieses Projekt ank einer er Ausschüttungen er SOS-Kinerorf- Stiftung. Kiner un Jugenliche, ie eine Rechtschreib- oer Rechenschwäche haben, erhalten von einem NEU Schmieezäune von ALCATRAZ NEU - Anzeige - Ein Weihnachtsgeschenk, as Kinern hilft Päagogen gezielte, iniviuelle Hilfe. Wir freuen uns sehr, ass wir ank es Engagements unserer Stifter un Zustifter jungen Menschen Chancen für eine gelingene Zukunft geben können, erläutert Petra Träg vonersos-kinerorf-stiftung. Gerae Weihnachten ist für viele ein Anlass, eine Zustiftung zu tätigen, weil sie amit etwas schenken, as eine nachhaltige Wirkung hat. All unseren Kunen, Freunen & Bekannten herzliche Weihnachtsun Neujahrsgrüße Fliesenhanel Karsten Groth Hauptstraße 17 a Zempin Tel.: / Wir wünschen allen Kunen un Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest un gute Fahrt im neuen Jahr! Reifenienst Piel Hanel & Service für PKW, LKW un Motorra Zinnowitzer Straße Bannemin Tel. ( ) Fax ( )

50 Fröhliche Weihnachten un ein gesunes neues Jahr wünschen ie Unternehmer aus Loin un Kölpinsee Frohe Weihnachten allen Kunen, Freunen un Bekannten Sanra s Blumenstübchen Ieen mit Blüte un Blatt Inh. Sanra Klein Kölpinsee Stranstraße 17 a Tel.: Koserow Siemensstr. 1 Tel.: Der Weihnachtsmann fährt jetzt E-Bikes! Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest un allzeit gute Fahrt ins neue Jahr. Baumkuchen - ein süßer Verführer Baumkuchen ist für jeen Dritten in er Aventszeit unverzichtbar. Echte Liebhaber bevorzugen as zarte Gebäck, wenn es noch Schicht für Schicht von einem erfahrenen Konitor auf einer sich rehenen Walze vor offenem Feuer gebacken wure. Wie in Salzweel, er heimlichen Hauptstat es Baumkuchens. Neben er hanwerklichen Backtraition sin es vor allem ie natürlichen Zutaten, ie ie Gebäckspezialitäaus er Hansestat so beliebt machen. So weren zum Beispiel für en Salzweeler Baumkuchen ausschließlich Butter, Zucker, Vanille, Mehl un frische Eier verwenet. Nach em aufwenigen Backprozess, bei em ie typischen Foto: j/salzweeler Baumkuchenbetriebe Bosse GmbH/chora Ringe entstehen, wir er fertige Kuchen in Stücke mit ein, zwei oer rei Ringen zerteilt, ie ann ebenfalls in Hanarbeit mit weißer, Vollmilchoer Bitterschokolae überzogen weren. Die süßen Verführer aus Salzweel sin auch als Spitzen oer Konfekt im Onlineshop unter erhältlich. Motorrahanel & -verleih Thomas Wittnebel Dorfstraße 2, Loin, Tel / Fax / , Funk 01 73/ wittnebel@motorrahanel-verleih.e Anhängerverkauf un -vermietung Reifenservice für Kfz un Motorra Das EU-Gütezeichen geschätzte geografische Angabe garantiert, ass er Baumkuchen in Salzweel urch rein traitionelle Fertigung hergestellt wure. Foto: j/salzweeler Baumkuchenbetriebe Bosse GmbH Fröhliche Weihnachten un guten Rutsch ins neue Jahr wünschen wir an ieser Stelle allen unseren Kunen, Freunen un Bekannten. Rohrachecker Holger Labahn Neueineckung von Schilfächern Firsterneuerungen Reparaturen aller Art Dorfstraße Loin Funk

51 Fröhliche Weihnachten un ein gesunes neues Jahr wünschen ie Unternehmer aus Anklam Leuchtene Vorfreue auf ie Weihnachtszeit Ein besinnliches Weihnachtsfest un alles Gute für as Jahr 2017 Weihnachtssterne, Lichterketten un LED-Kerzen stimmen auf as Fest ein (j). Das sanfte Leuchten einer Lichterkette am Geläner, er ele Schein es Schwibbogens auf er Kommoe oer auch as leichte Flackern er LED-Kerzen auf em Nachttisch - wie erweihnachtsbaum un ie selbst gebackenen Plätzchen gehört as Dekorieren mit Licht zum Avent untrennbar azu. Gemütliche Lichter stimmen uns wie kaum etwas sonst harmonisch auf as kommene Fest ein. Im Online-Shop gibt es eine bunte Vielfalt an Weihnachtsbeleuchtung für en Innen- un Außenbereich, ie man ganz ohne en Stress überfüllter Kaufhäuser aheim anschauen un auch von zu Hause aus bestellen kann. Ein strahlen schöner Weihnachtsstern im Fenster wie er moern-elegante Deko-Stern Lysekil arf abei natürlich nicht fehlen. Bei iesem Holzstern, er in einer hängenen un einer stehenen Variante bei Lampenwelt.e erhältlich ist, wir als besoneres Highlight as Leuchtmittel offen gezeigt. Empfehlenswert ist aher ein moernes LED-Leuchtmittel, beispielsweise eine stilvolle FilamentLampe. Dieses Leuchtmittel verbinet moerne LED-Technik mit em klassischen Aussehen von Glühlampen. Das warme Leuchten passt hervorragen zur behaglichen Stimmung in er Vorweihnachtszeit un wirkt besoners Foto: j/lampenwelt.e einlaen. Frohes Fest F W rohe eihnachten an a happy New Year un ein gutes neues jahr wünschen wir allen Kunen, Freunen un Bekannten. Ihr Experte für Garten- un Lanschaft Gneveziner Damm Anklam galabau-hagemann@t-online.e Tel. ( ) Fax Danke allen unseren Kunen, Geschäftspartnern un Freunen für ie erfolgreiche Zusammenarbeit, für Ihr Vertrauen un Ihre Treue. Frohe Weihnachten un ein gutes neues Jahr! MWA Autotechnik Anklam GmbH Pasewalker Allee Anklam Tel. (03971) Fax Johannes-Gutenberg-Str Anklam Tel.: /

52 Fröhliche Weihnachten un ein gesunes neues Jahr wünschen ie Unternehmer aus Zinnowitz Foto: pixabay.com/spp-o un ein gesunes neues Jahr Sylvia Klein Walstraße Ostseeba Zinnowitz Telefon: / Weihnachtszeit ist Naschzeit (j). Weihnachten ohne Plätzchen un Schokolae kann sich nieman vorstellen. Wie eine Nielsen-Stuie ergeben hat, kaufen ie Deutschen run 600 Gramm Weihnachtssüßigkeiten pro Jahr. Ganz oben in er Gunst liegt er Schokolaen-Weihnachtsmann, gefolgt von Marzipan un Aventskalenern. frohe weihnachten Weihnachtseinkäufe transportieren Die Plastiktüte ist out. An er Kasse geht er Tren zu recyclingfähigen Verpackungsmaterialien, ie nicht nur ie Umwelt schonen, sonern auch noch praktischer als Tüten sin. Um ie Einkäufe einfach un sicher nach Hause zu bringen, bieten immer mehr Einzelhänler Wellpappenboxen als Einkaufshilfen an ihren Kassen an. Ob bunt beruckt oer in naturbraun ie leichten Kisten aus Papier un Luft kommen bei en Kunen gut an ( Rüiger Zurheie, Chef mehrerer Märkte einer großen eutschen Hanelskette, betont ie ökologischen Aspekte er Wellpappenboxen: Sie sin aus nachwachsenen Rohstoffen hergestellt un lassen sich ganz einfach über en Altpapierkreislauf recyceln. Damit bieten wir unseren Kunen eine ökologisch sinnvolle Alternative zur Plastiktüte. Ein anerer Hanelskonzern hat ie Boxen eutschlanweit eingeführt un zeigt sich überzeugt avon, ass sie wegen ihrer Umwelteigenschaften so beliebt sin, weist aber auch auf ie praktischen Vorteile hin: Die Kisten sin vielseitig verwenbar mehrfach als Einkaufshilfe, zum Verstauen im Kofferraum oer zu Hause als Sammelbehälter. Verbraucher schätzen eine stabile Verpackung, ie selbst wenig wiegt. Die Konstruktion mit ihrem charakteristischen Bogenprofil macht as Material so leistungsfähig ie Kiste hält bis zu 30 kg Gewicht. spp-o Wir wünschen unseren Kunen ein frohes Weihnachtsfest un einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir beanken uns bei Ihnen für Ihre Treue! Seit 1981 Wolgast Rathausplatz 9 Koserow Bahnhofstr. 2a Zinnowitz Dünenstraße 10 a Fahrraservice Kruggell Vermietung a Verkauf a Reparaturwerkstatt a n Zinnowitz, Dr.-Wachsmann-Straße 5 n Bansin, Seestr. 13 (Seepark Bansin) n Wolgast, Bahnhofstr. 42 (ehemals Fahrra-Park) tel /42869 oer 0172/

Amtsblatt Stadt Halberstadt

Amtsblatt Stadt Halberstadt Inhalt Amtsblatt Stadt Halberstadt 3. Neufassung der Hauptsatzung Jahrgang 12 Halberstadt, den 14.02.2011 Nummer 1 / 2011 Inhalt Jahresrechnung 2009 der Stadt Halberstadt Bebauungsplan Nr. 62 Braunschweiger

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel.

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel. Amtsblatt FÜR DIE STADT SALZGITTER Herausgegeben Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, 38226 Salzgitter, Tel.: 05341 / 839-0 Erstellung: Stadt Salzgitter, Eigenbetrieb Gebäudemanagement,

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein 1 Nr. 11 / 2017 Bekanntmachung der Satzung der Stadt Bendorf vom 31. Januar 2017 über eine Veränderungssperre im Bebauungsplangebiet Hauptstraße-Erlenmeyerstraße

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 12 Jahrgang 54 Erscheinungstag 30.06.2016 Lfd. Nummer Inhalt Seite 42 Bekanntmachung der Feststellung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes sowie des Ergebnisses

Mehr

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Aufgrund des 5 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg vom 15.10.1993 (GVBl. Bbg. S. 398), zuletzt geändert durch Gesetz vom 08.04.1998 (GVBl. I S 62) und des

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt:

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt: 2. Jahrgang 25.07.2013 Nr. 16 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige - Aufstellungsbeschluss... 2 2. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige, -Satzung über eine Veränderungssperre... 4 3. Online-Versteigerung

Mehr

Amtsblatt. Nr. 17 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 17 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 17 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 15.09.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Inkrafttreten

Mehr

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.04.2017 41. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Jahresabschluss

Mehr

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig S a t z u n g über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig Auf der Grundlage von 142 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit 3 Abs. 1 der Kommunalverfassung des

Mehr

Aktuelle Lesefassung. Satzung der Gemeinde Ostseebad Zinnowitz für den Eigenbetrieb Kurverwaltung Ostseebad Zinnowitz

Aktuelle Lesefassung. Satzung der Gemeinde Ostseebad Zinnowitz für den Eigenbetrieb Kurverwaltung Ostseebad Zinnowitz Aktuelle Lesefassung Satzung der Gemeinde Ostseebad Zinnowitz für den Eigenbetrieb Kurverwaltung Ostseebad Zinnowitz Auf Grund des 5 Abs. 1 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg- Vorpommern (KV

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 07.10.2009 Nr. 24/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 109 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

Amtsblatt der Stadt Warstein

Amtsblatt der Stadt Warstein Amtliches Veröffentlichungsorgan 42. Jahrgang 10.11. 2016 Nr. 14 lfd. Nr.: Inhaltsübersicht: Seite: 1 Widmung der Gemeindestraße "Fritz-Josephs-Straße" in der Ortschaft Sichtigvor für den öffentlichen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 39. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 07. Mai 2008 Nummer 07 6. Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Stadt Wesseling Auf Grund von 7 Abs. 3 S. 1 i.v.m. 41 Abs. 1 S. 2 Buchst.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

B E Z I R K S A M T S V O R L A G E N R. 135 /17. - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am ( Prierosser Straße )

B E Z I R K S A M T S V O R L A G E N R. 135 /17. - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am ( Prierosser Straße ) Bezirksamt Neukölln von Berlin Stadtentwicklungsamt - Fachbereich Stadtplanung - Stapl b2 6144 / XIV-215aB / I-02 B E Z I R K S A M T S V O R L A G E N R. 135 /17 - zur Beschlussfassung - für die Sitzung

Mehr

Nr. 3 vom / Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2014 des Zweckverbandes Erholungsgebiet Ittertal

Nr. 3 vom / Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2014 des Zweckverbandes Erholungsgebiet Ittertal Amtsblatt Nr. 3 vom 03.02.2017 1./ Bekanntmachung zur Bauleitplanung der Stadt Haan Betreff: 4. Änderung des Bebauungsplans Nr. 93 Bürgerhausareal und 39. Änderung des Flächennutzungsplans (FNP) im Bereich

Mehr

Haushaltssatzung der Hansestadt Wismar für das Haushaltsjahr 2013

Haushaltssatzung der Hansestadt Wismar für das Haushaltsjahr 2013 Veröffentlichungsdatum: 14.05.2013 Inkrafttreten: 15.05.2013 Haushaltssatzung der Hansestadt Wismar für das Haushaltsjahr 2013 Aufgrund der 45 ff. Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern wird

Mehr

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: BuchowKarpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 2 Nr. 7 Wustermark, 3.1.213 Inhalt Seite ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN...

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Veröffentlichung: Inkrafttreten:

Veröffentlichung: Inkrafttreten: Veröffentlichung: 12.05.2016 Inkrafttreten: 13.05.2016 Haushaltssatzung der Hansestadt Wismar für die Haushaltsjahre 2016 und 2017 Aufgrund der 45 ff. Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t 45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 19.12.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

Satzung über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom

Satzung über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom 1.6/61.00 gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom 25.11.1991 1 Besonderes Vorkaufsrecht... 2 2 Geltungsbereich... 2 3 Inkrafttreten... 2 Anlage (Plan)... 3 Bekanntmachungsanordnung...

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig 30. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 17.12.2004 Nummer 10 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12 für die Stadt Zossen 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 23. Oktober 2017 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Ergänzung zur Begründung der 7. Änderung des Bebauungsplans Nr. 6

Ergänzung zur Begründung der 7. Änderung des Bebauungsplans Nr. 6 Ergänzung zur Begründung der 7. Änderung des Bebauungsplans Nr. 6 L 6 - Neuharlinger/Altharlinger Sieltief Jann Berghaus Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Rechtsanwälte Berghaus,

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

Bezirksamt Neukölln von Berlin Stadtentwicklungsamt - Fachbereich Stadtplanung - Stapl b 6144 / XIV-71b / I / 8-84 / I-02

Bezirksamt Neukölln von Berlin Stadtentwicklungsamt - Fachbereich Stadtplanung - Stapl b 6144 / XIV-71b / I / 8-84 / I-02 Bezirksamt Neukölln von Berlin - Fachbereich Stadtplanung - Stapl b 6144 / XIV-71b / I-02 6144 / 8-84 / I-02 BEZIRKSAMTSVORLAGE NR. 37 / 17 - zur Beschlussfassung - für die Sitzung am 28.2.2017 1. GEGENSTAND

Mehr

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt:

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt: 02.06.2014. Jahrgang 3 Nr. 14 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 100 A Stadtteilzentrum Annen, nördlich der Annenstraße, 1. Änderung - Entwurfsbeschluss und Beschluss über die öffentliche Auslegung... 2 2. Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Stadtrat der Stadt Quedlinburg Beschluss. öffentliche Sitzung vom Stadtrat der Stadt Quedlinburg

Stadtrat der Stadt Quedlinburg Beschluss. öffentliche Sitzung vom Stadtrat der Stadt Quedlinburg TOP 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellen der endgültigen Tagesordnung geändert endgültig beschlossen Ja 29 Nein 0 Enthaltung 1 Mitwirkungsverbot 0 Der tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Blowatz. P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am

Amt Neuburg Gemeinde Blowatz. P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am Amt Neuburg 30.08.2017 Gemeinde Blowatz P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am 29.08.2017 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:00 Uhr 20:45 Uhr Kita Dreveskirchen Herr Tino Schomann

Mehr

Nummer 02/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis:

Nummer 02/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT DER GEMEINDE HÜNXE Nummer 02/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, 12.01.2016 1. 2. 3. Inhaltsverzeichnis: Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2011 der Gemeinde Hünxe Öffentliche

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Sanierungsgebiet Innenstadt Satzungsbeschluss über die förmliche Festlegung gem. 142 Abs. 3 BauGB

Sanierungsgebiet Innenstadt Satzungsbeschluss über die förmliche Festlegung gem. 142 Abs. 3 BauGB Sanierungsgebiet Innenstadt Satzungsbeschluss über die förmliche Festlegung gem. Abs. BauGB I. Sanierungssatzung Auf Grund des Abs. des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom. August

Mehr

Vorlage zur Beschlussfassung

Vorlage zur Beschlussfassung Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Berlin, den 27.11.2012 Vorlage zur Beschlussfassung für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 20.12.2012 1. Gegenstand der Vorlage: Verordnung über die Verlängerung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 5/2015. Schleswig, 13. Mai 2015

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 5/2015. Schleswig, 13. Mai 2015 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 5/2015 Schleswig, 13. Mai 2015 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Schmallenberg Öffentliche Bekanntmachung Bauleitplanung der Stadt Schmallenberg Bebauungsplan Nr. 150 In der Sellmecke II, Ortsteil Kirchrarbach Hier: Öffentliche Auslegung gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 15. Jahrgang * Schönefeld, den 04.05.2017 Nummer: 05/17 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Jahrgang 3 Nr. 3. Inhalt:

Jahrgang 3 Nr. 3. Inhalt: 03.02.2014. Jahrgang 3 Nr. 3 Inhalt: 1. Aufruf von ungepflegten Grabstätten auf den städtischen Friedhöfen gemäß 27 Absatz 2 der Friedhofssatzung der Stadt Witten vom 13.12.2002... 2 2. Bebauungsplan Nr.

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Jahrgang 3 Nr. 22. Inhalt:

Jahrgang 3 Nr. 22. Inhalt: 16.10.2014. Jahrgang 3 Nr. 22 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 215 Ortszentrum Stockum- West, 1. Änderung hier: Aufstellungsbeschluss und Beteiligung der Öffentlichkeit... 2 2. Bebauungsplan Nr. 246 Wittener

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff

Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff - Amtliches Bekanntmachungsblatt für das Gebiet des Amtes Neubukow-Salzhaff Herausgeber: Amt Neubukow-Salzhaff, Panzower Landweg 1, 18233 Neubukow

Mehr

Satzung. Für die innerhalb der folgenden Grenzen liegenden Flächen wird eine Veränderungssperre erlassen:

Satzung. Für die innerhalb der folgenden Grenzen liegenden Flächen wird eine Veränderungssperre erlassen: Satzung vor 6/50 der Stadt Bad Kreuznach über die Veränderungssperre im Geltungsbereich des sich in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes der Stadt Bad Kreuznach Zwischen Roßstraße, Mühlenteich und

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 8/2017. Schleswig, 18. Juli 2017

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 8/2017. Schleswig, 18. Juli 2017 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 8/2017 Schleswig, 18. Juli 2017 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Vorlage Nr. 86-1/2013. Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum

Vorlage Nr. 86-1/2013. Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum Vorlage Nr. 86-1/2013 - II - Rees, den 22.09.2013 Nichtöffentliche Sitzung Beratungsplan: Gremium: Status: voraussichtlich Sitzung am: Rechnungsprüfungsausschuss Rat der Stadt - Zur Beratung Zur Entscheidung

Mehr

3 Innenbereich der Ortslage Sirbis Flur Flstnr Nutzungsart Fläche in m²

3 Innenbereich der Ortslage Sirbis Flur Flstnr Nutzungsart Fläche in m² Aufgrund des 34 Abs. 4 und 5 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 8. Dezember 1986 (BGBl. I S. 2253), zuletzt geändert durch Anlage I Kapitel XIV, Abschnitt II Nr. 1 des Einigungsvertrages vom

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches sblatt der Gemeinde Bestwig 41. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 18.08.2015 Nummer 4 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister der Gemeinde

Mehr

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und AMTSBLATT für den Landkreis Cuxhaven Herausgeber und Redaktion: Landkreis Cuxhaven, 27474 Cuxhaven Cuxhaven 27. Juni 2013 37. Jahrgang / Nr. 25 INHALT A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen

Mehr

Jahrgang 2011 Herausgegeben zu Winterberg am Nr. 4. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, Winterberg

Jahrgang 2011 Herausgegeben zu Winterberg am Nr. 4. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, Winterberg Jahrgang 2011 Herausgegeben zu Winterberg am 25.03.2011 Nr. 4 Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt liegt kostenlos im Dienstgebäude

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 74. Jahrgang 15. März 2017 Nr. 15 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 62/2017 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die

Mehr

Örtliche Bauvorschrift Nr. 2 Dresdener Straße der Stadt Springe. Stadtteil Springe

Örtliche Bauvorschrift Nr. 2 Dresdener Straße der Stadt Springe. Stadtteil Springe Örtliche Bauvorschrift Nr. 2 Dresdener Straße der Stadt Springe Stadtteil Springe Präambel Aufgrund der 56 und 97 der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13.07.1995*

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Jahrgang 2016 Leinefelde-Worbis, den Nr. 30. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2016 Leinefelde-Worbis, den Nr. 30. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2016 Leinefelde-Worbis,

Mehr

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 35 DATUM : 17.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 81 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Flächennutzungsplan

Mehr

Amtsblatt. Nr. 10 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 10 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 10 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.05.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Satzung

Mehr

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin Vorlage zur Kenntnisnahme. für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin Vorlage zur Kenntnisnahme. für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin 23.05.2017 Vorlage zur Kenntnisnahme für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 22.06.2017 1. Gegenstand der Vorlage: Teilung des Bebauungsplanes 10-81

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 16/2006. Schleswig, 04. Dezember Erhältlich im Rathaus Schleswig, Zimmer 19

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 16/2006. Schleswig, 04. Dezember Erhältlich im Rathaus Schleswig, Zimmer 19 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 16/2006 Schleswig, 04. Dezember 2006 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 21.05.2015 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 21:10 Uhr Die Sitzung war

Mehr

Plansicherung. 1

Plansicherung.  1 Plansicherung www.krautzberger.info 1 Plansicherungsinstrumente Zurückstellung von Baugesuchen: 15 BauGB Veränderungssperre: 14 BauGB Teilungsgenehmigung: 19 BauGB weggefallen seit 20.6.2004 Vorkaufsrechte:

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

Sitzung des Gemeinderates vom

Sitzung des Gemeinderates vom Sitzung des Gemeinderates vom 30.01.2018 Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse Nach Wegfall der Geheimhaltungsgründe wurden folgende Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung

Mehr

Bebauungsplan Westlich Klingäckerstraße Frühzeitige Bürgerbeteiligung. Mittelstadt

Bebauungsplan Westlich Klingäckerstraße Frühzeitige Bürgerbeteiligung. Mittelstadt Bebauungsplan Westlich Klingäckerstraße Frühzeitige Bürgerbeteiligung Mittelstadt 28.09.2017 Ablauf des heutigen Abends Top1 Begrüßung Top 2 Ausgangspunkt der aktuellen Planung Top 3 Städtebauliches Konzept

Mehr

- im Westen durch die östlichen Flurstücksgrenzen der östlichen Bebauung des

- im Westen durch die östlichen Flurstücksgrenzen der östlichen Bebauung des Bekanntmachung der Satzung der Landeshauptstadt Magdeburg für das Sanierungsgebiet Sudenburg Nord" im vereinfachten Verfahren nach 136 Baugesetzbuch (BauGB ) i. V. m. 142 (4) BauGB und Ersatzbekanntmachung

Mehr

Amtsblatt. Nr. 23 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 23 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 23 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 15.12.2015 39. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Satzung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 15 Jahrgang 2013 ausgegeben am 18.11.2013 Seite 1 Inhalt 19/2013 91. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Lichtenau, Teilbereich Kernstadt Lichtenau und Aufstellung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Magistrat der Kreisstadt Heppenheim Der Magistrat der Kreisstadt Heppenheim als Umlegungsstelle Nachstehender Beschluss über die Umlegung der Grundstücke im Baugebiet wird mit

Mehr

Bodenrichtwertkarte 2007

Bodenrichtwertkarte 2007 Bodenrichtwertkarte 2007 Hansestadt Wismar Mecklenburg-Vorpommern Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Hansestadt Wismar I n h a l t s v e r z e i c h n i s 1 Beschluss des Gutachterausschusses

Mehr

Nr Bebauungsplan der Städte M...394

Nr Bebauungsplan der Städte M...394 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt des Märkischen Kreises- Nr. 22 Ausgegeben in Lüdenscheid d am 05.06.2013 Jahrgang 2013 Inhaltsverzeichnis 02.06.2013 Gemeinde Schalksmühle 28.05.2013 Stadt Lüdenscheid

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 14 Freitag, den 27. April 2012 41. Jahrgang Seite Inhalt 56 Haushaltssatzung für

Mehr

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung)

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) Amtsblatt Nr. 11/2003 der Gemeinde Nordwalde vom 01.08.2003 Seite 1 03 S A T Z U N G über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) vom 31. Juli 2003 Gemäß den 10 und

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 12 13.09.2016 INHALTSVERZEICHNIS 62/2016 Bekanntmachung über die Auslegung des Entwurfes der 1. Nachtragssatzung und des 1. Nachtragshaushaltsplanes

Mehr

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek Amt Am Stettiner Haff 25.09.2017 Stettiner Straße 1 17367 Eggesin Gemeinde Hintersee Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Hintersee am 21.09.2017 Tagungsort: Beginn: Ende: Teilnehmer:

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 19 Nr. 9 Wustermark, 20.12.2012 www.wustermark.de Jahrgang 19 Nr. 9 20.12.2012

Mehr

AUSSENBEREICHSSATZUNG DER GEMEINDE OSTENFELD NACH

AUSSENBEREICHSSATZUNG DER GEMEINDE OSTENFELD NACH AUSSENBEREICHSSATZUNG DER GEMEINDE OSTENFELD NACH ABS. 6 BauGB FÜR DAS GEBIET "NÖRDLICH UND SÜDLICH DER KIELER STRASSE (L7) UND DER DORFSTRASSE, IM BEREICH DER ÖSTLICHEN GABELUNG 'KIELER STRASSEIDORFSTRASSE"'

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Gemeinderates Sitzung am 13. September 2012 Anwesend: Außerdem anwesend: Bürgermeister Seibold und 14 Gemeinderäte Andreas Bezner, Melanie

Mehr

Gesellschaftsvertrag der. Netzeigentumsgesellschaft Rheinstetten Verwaltungs-GmbH

Gesellschaftsvertrag der. Netzeigentumsgesellschaft Rheinstetten Verwaltungs-GmbH Gesellschaftsvertrag der Netzeigentumsgesellschaft Rheinstetten Verwaltungs-GmbH 1 Firma und Sitz (1) Die Gesellschaft hat die Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma der Gesellschaft

Mehr

1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr 2014. 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt

1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr 2014. 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Stadt Marlow Der Bürgermeister Am Markt 1 18337 Marlow Amtliche Bekanntmachung Nr.: I/10-0054-14 1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr 2014 Aufgrund des 48 i. V. m. 47 Kommunalverfassung

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 380 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 4. August 2017 A. Bekanntmachungen der Gemeinden I N HA

Mehr

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin 2013 Abt. für Finanzen, Personal und Stadtentwicklung

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin 2013 Abt. für Finanzen, Personal und Stadtentwicklung Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin 2013 Abt. für Finanzen, Personal und Stadtentwicklung Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Drucksache Nr. Vorlage - zur Kenntnisnahme

Mehr

B e g r ü n d u n g. zum Bebauungsplan-Vorentwurf Nr. 05/003 - Westlich Leuchtenberger Kirchweg Vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB

B e g r ü n d u n g. zum Bebauungsplan-Vorentwurf Nr. 05/003 - Westlich Leuchtenberger Kirchweg Vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB B e g r ü n d u n g zum Bebauungsplan-Vorentwurf Nr. 05/003 - Westlich Leuchtenberger Kirchweg Vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB Stadtbezirk 5 - Stadtteil Lohausen 1. Örtliche Verhältnisse Das etwa

Mehr

Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Dorf Mecklenburg

Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Dorf Mecklenburg Gemeinde Dorf Mecklenburg Der Bürgermeister N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Dorf Mecklenburg Sitzungstermin: Mittwoch, 15.08.2012 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum:

Mehr

Präambel. Teil B Text

Präambel. Teil B Text Präambel Aufgrund des 10 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414) einschließlich aller rechtsgültigen Änderungen wird nach Beschlussfassung durch die Bürgerschaft vom

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Nr. 13/2009 vom 01.10.2009 Inhaltsverzeichnis: A B Bekanntmachungen des Landkreises Diepholz Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Samtgemeinden

Mehr

Amtsblatt. 5. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. 5. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 für die 5. Jahrgang Rangsdorf, 23.11.2007 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse der Gemeindevertretung 2 3 2. en 4 3. Zivildienstleistende gesucht 4 4. Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten

Mehr

STADT BAD AIBLING BEBAUUNGSPLAN NR. 87 "WESTLICH DER KATHARINEN- STRASSE" 1. ÄNDERUNG IM BESCHLEUNIGTEN VERFAHREN GEMÄSS 13a BauGB

STADT BAD AIBLING BEBAUUNGSPLAN NR. 87 WESTLICH DER KATHARINEN- STRASSE 1. ÄNDERUNG IM BESCHLEUNIGTEN VERFAHREN GEMÄSS 13a BauGB STADT BAD AIBLING BEBAUUNGSPLAN NR. 87 "WESTLICH DER KATHARINEN- STRASSE" 1. ÄNDERUNG IM BESCHLEUNIGTEN VERFAHREN GEMÄSS 13a BauGB 8 7 08 205 6 2055 146 Stadt Bad Aibling Bebauungsplan Nr. 87 Westlich

Mehr

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen AMTSBLATT der Stadt Schrobenhausen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen Herausgeber und Druck: Stadt Schrobenhausen, Lenbachplatz 18, 86529 Schrobenhausen, Telefon: 0 82 52/90-0, Internet:

Mehr

Beratungsfolge Nichtöffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses am Öffentliche Sitzung des Gemeinderats am

Beratungsfolge Nichtöffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses am Öffentliche Sitzung des Gemeinderats am BU Nr. 222 / 2013 Beratungsfolge Nichtöffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses am 7.11.2013 Öffentliche Sitzung des Gemeinderats am 28.11.2013 TOP 4. Anpassung der kommunalen Einvernehmensregelungen

Mehr