NET Frühjahr 2013 Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen Aktiv in den Tag aktiv ins neue Jahr Local Business Global Network

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NET Frühjahr 2013 Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen Aktiv in den Tag aktiv ins neue Jahr Local Business Global Network"

Transkript

1 americas europe africa asia australasia BNI.DE BNI.AT Deutschland Österreich Schweiz Frühjahr 2013 SuccessNET BNI-Magazin Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen Aktiv in den Tag aktiv ins neue Jahr Local Business Global Network

2 Visionen brauchen Fahrpläne. Hilmar Kopper Liebe Netzwerk-Freunde, BNI 3 Erfolgreich mit BNI starke Marke, starkes Team 4 Eine unabsichtlich äußerst erfolgreiche 6 SuccessNet auf einen Blick BNI Wissen I Qualität braucht Zeit: BNI 19 und Internationale Netzwerk-Woche II Aktion Reaktion: 160 % der Planung erreicht IV Einheitliches Erscheinungsbild für BNI VI Berechnen Sie den Wert Ihrer BNI-Mitgliedschaft VIII Kommen Sie ins Gespräch: Die BNI-Anstecknadel Lesetipps 15 NETTworking Ihr guter Ruf verkauft! Sonst nichts. BNI Schweiz 16 Deutsche in der Schweiz: Und wir mögen sie doch! 17 Ski-Weltmeister zu Besuch im Chapter BAARBURG Aus den Chaptern 18 Das besondere Gastgeschenk: Eine Geschäftsempfehlung 19 Ein Raum voller Geber 20 Wertschätzung kommt an! dass starke Marken wesentliche Vorteile gegenüber den Mitbewerbern bringen, davon haben Sie wahrscheinlich schon gehört. Aber wie es Ihnen persönlich hilft, Teil einer starken Marke zu sein, ist Ihnen noch unklar? Eine renommierte Marke steht für mehr als nur für ein Unternehmen. Sie transportiert Vertrauen, sie steht für Qualität. Die Autohändler-Geschichte auf Seite 3 veranschaulicht dieses Prinzip und bietet eine Liste von Vorteilen für Teilnehmer auf einen Blick. Eine starke Marke braucht einen einheitlichen Auftritt. Genau darauf haben wir den Fokus im Jahr 2013 gelegt. Damit BNI von Dritten klar erkannt und Ihr Chapter BNI eindeutig zugeordnet werden kann dem Unternehmernetzwerk für mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen bieten wir eine Reihe von Werkzeugen an, die Ihnen helfen, sich nach außen als Teil von BNI zu positionieren. Mit dem Markenbuch haben wir ein Standardwerk geschaffen, welches Ihnen die BNI-Markenwelt näherbringt. Durch die Webseitenumstellung sind die Weichen für einen einheitlichen Look and Feel gestellt auch online. Mit dem Flyer und dem BNI-Chapter-Einleger haben Sie im Chapter immer Unterlagen über das Netzwerk und seine Mitglieder griffbereit, wenn Sie mit jemandem über BNI reden. Schreiben Sie lieber? Wie wäre es mit einer Rundmail an all Ihre Bekannten mit diesen beiden Unterlagen als Anhang? Was Sie und Ihr Chapter dadurch gewinnen können, sehen Sie in der Geschichte von Heike Leonhardt, S. 4. Oder Sie lassen Ihren BNI-Pin einmal etwas länger an Ihrem Sakko. Nikolaus Sochurek, Chapter EPIDOT in München, hat einmal nach dem Unternehmerfrühstück vergessen, seinen Pin abzunehmen. Der Artikel»Kommen Sie ins Gespräch: Die BNI-Anstecknadel«auf Seite 14 zeigt, wie hilfreich solche Zufälle sein können.»visionen brauchen Fahrpläne«hat der deutsche Bankier Hilmar Kopper richtig erkannt. Mit der Entwicklung der einheitlichen Marken-Tools haben wir die erste Station unserer Reise erreicht und freuen uns auf eine Fortsetzung mit Ihnen als Markenbotschafter. Die nächste Station heißt positive Markenwahrnehmung. Viel Spaß, wir sind dabei! Ihre Nationalen BNI-Direktoren Harald Lais Michael Mayer 2 SuccessNet Frühjahr 2013

3 Foto: Erfolgreich mit BNI starke Marke, starkes Team Stellen Sie sich vor, Sie möchten ein neues Auto kaufen. Sie fahren eine Straße in einem Gewerbegebiet entlang. Ein Autohändler reiht sich an den nächsten. Sie sehen die vertrauten Logos von BMW, Audi und VW und Sie sehen Händlerschilder mit aufgedruckten Familiennamen. Wo zieht es Sie hin? Welche Händler bleiben Ihnen im Gedächtnis? Oder sind es doch die Marken? Eine renommierte Marke steht für mehr als nur für ein Unternehmen. Sie transportiert Vertrauen, sie steht für Qualität. Die Mitgliedschaft bei BNI ist ein Qualitätsversprechen an Ihre Kunden. Sie hebt Sie aus der Masse der Mitbewerber heraus. Und: Sie überzeugen nicht nur durch gute Leistung, sondern auch durch das gute Renommee einer starken Marke. Deswegen: Werden Sie aktiv bei BNI und schöpfen Sie alle Möglichkeiten als Teil dieser Marke voll aus! Die Macht einer starken Marke bedeutet für Sie als BNI-Mitglied: Hohes Kunden-/Lieferantenansehen Mehr überregionale Bekanntheit Imagevorteil gegenüber Mitbewerbern Suchmaschinenvorteil: Im Internet schneller wahrgenommen/gefunden werden Teamplayer statt Einzelkämpfer Umstellung der Vertriebsstrategie auf Empfehlungsmarketing Vertrauensvorschuss wird ausgebaut Mehr Pressesichtbarkeit Zusammengefasst bedeutet das für Sie: Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen! Durch eine positive Wahrnehmung von BNI kommen Sie leichter zu Besuchern in Ihrem Chapter Stärkeres Netzwerk, höhere Verlängerungsquote, mehr Mitglieder Identifi kation mit dem eigenen Chapter, mehr Umsatz Teil der Marke zu sein, macht stolz: Bessere Chancen, Mitarbeiter zu rekrutieren Frühjahr 2013 SuccessNet 3

4 Eine unabsichtlich äuße Von: Heike Leonhardt Gesendet: Mittwoch, 16. Januar :51 An: Betreff: Netzwerk Hallo miteinander, ich komme heute mal mit einem ganz anderen Anliegen. Ich bin seit einem Jahr in einem sehr guten Unternehmer- und Handwerkernetzwerk. Das Angebot ist sehr breit gefächert. Und wie oft passiert es einem selbst/ im Bekannten- und Freundeskreis, dass man»plötzlich«einen Handwerker oder eine Dienstleistung braucht, das Bad oder die Küche renovierungsbedürftig ist, neue Fenster oder Fliegengitter angesagt sind, der Garten neu angelegt oder die Terrasse verschönert werden soll? Hallo Heike, das ist super. Wir brauchen einen Maler, der uns das Wohnzimmer streicht. Die Geschichte von Mirco und eurem Wohnzimmer hält uns davon ab, es selbst zu streichen. LG Renate 1. Empfehlung Herr Kotz! Liebe Heike, vielen Dank für die Info vom Handwerkernetzwerk. Da ich allein lebe, habe ich mich schon manchmal gefragt: Wer kann mir da weiterhelfen? Also ich bin daran interessiert, bei Bedarf dieses Netzwerk in Anspruch zu nehmen. Finde ich eine tolle Idee. Herzliche Grüße Karin In diesem Netzwerk gibt es aber noch viel, viel mehr. Wenn ihr also Bedarf habt an: Werbung, Druck, Beschriftung (T-Shirt bedrucken, Auto beschriften, Schilder, Banner, Rollups ) Werbeagentur (Flyer, Visitenkarten, Prospekte, Werbematerial, Internetauftritt) Druckerei Verlag für Anzeigen/Werbung Bilderrahmung, Buchbinderei, Restaurierung Fotograf (Einzelportrait, Gruppenbilder, Hochzeiten und Festlichkeiten, Schulen und Kindergärten, Firmen und deren Produkte ) Küchenspezialist alles rund um Wasser, Wärme und Bad (Solar, Fotovoltaik, Flaschnerei ) Steuerberater Rechtsanwalt Finanz- und Versicherungsexperten Software-Entwicklung, Website, alles rund um Computer, Server, Clients, Netzwerke, Sicherheit, Beratung Hallo liebe Heike, vielen Dank dafür. Hab die Mail gleich gespeichert. Gut zu wissen, welche Unternehmen in dem Netzwerk sind und ich mich dann an dich wenden kann Grüssle Michaela Liebe Heike, vielen Dank für die Info. Das ist ja sehr interessant, ich werde es mir speichern und bei Bedarf auf dich zukommen. Herzliche Grüße Jutta 4 SuccessNet Frühjahr 2013

5 erst erfolgreiche Foto: Sven Falk Immobilienmaklerin (Verkauf, Vermietung, Beratung ) Architekt Landschaftsgärtner/Baumpflege Fenster, Türen, Rollläden, Fliegengitter, Alt- und Neubau alles rund um die Fliesen Schreinermeister - Möbel - Parkett - Ladenbau Zimmermeister, Holzbau, Dachfenster, Dachgauben, Dachsanierung + Neueindeckung, Fassaden, Anbau/Umbau, Carports, Balkone ) Raumausstatter (Farbe, Tapeten, Vorhänge, Bodenbeläge, Heimtextilien ) alles rund ums Auto (Kfz-Service, Reifen, Unfall, Reparaturen, Lack ) VW-Automobile/Nutzfahrzeuge Physiotherapeutin Hallo liebe Heike, wir haben uns persönlich noch nicht kennengelernt. Ich hatte im letzten Jahr sehr viel zu tun. Aber ich habe mir vorgenommen, die Netzwerktreffen wieder regelmäßig zu besuchen. Das mit dem Handwerkernetzwerk ist ja eine feine Sache, ich werde ganz bestimmt auf dich zukommen. Klasse! Gibt es von dem Unternehmen auch einen Flyer? Vielleicht können wir beim nächsten Treffen mal darüber reden. Liebe Grüße aus Lenningen Christine Sayler alles rund ums Bett, Matratzen, Schlafsysteme, Wasserbetten, Bettwaren, Kopfkissen, Decken Miederwaren/Dessous/Bademoden/Nachtwäsche Ernährungscoaching (Einzel-/ Gruppentraining, Vorträge, Seminare, Firmen ) Hypnosecoach/Mentaltrainerin Persönlichkeitscoach/ Persönlichkeitsentwicklung Wirtschaftsastrologe und ich, als Heilpraktikerin dann würde ich mich freuen, wenn ich euch hiervon die eine oder andere Adresse weitergeben kann. Sprecht mich einfach an. Lieber Gruß Heike Leonhardt Heike Leonhardt, Heilpraktikerin Chapter VENUS, Kirchheim/Teck T: +49-(0) E: kontakt@leonhardt-praxis.de Daraus ergaben sich innerhalb kürzester Zeit 3 Empfehlungen: (2 Antworten kamen gleich am nächsten Morgen) Familie Ludwig Herr Kotz (Maler), Termin im April Sybille Andler Sigurd Hoffmann (Türrahmen einsetzen) Familie Schulz Julia Just (zu dem Zeitpunkt hatten wir leider in unserem Chapter keinen Maler) 1 Interessentin, die sich für BNI interessiert Und was ich eigentlich noch viel schöner fand und mich auch total überraschte, sind die vielen Rückmeldungen, die sich bei mir bedankten, dass ich sie darauf hingewiesen habe, dass ich in einem guten Netzwerk bin. Und froh sind, das zu wissen, damit sie, wenn Bedarf besteht, eine Anlaufstelle haben. Das fand ich echt genial. Frühjahr 2013 SuccessNet 5

6 SuccessNet auf einen Blick: Was passiert wo in den BNI-Chaptern? verschenkt Unabsichtlich erfolgreiche s NETTworking BNI-Anstecknadel 4 Augen auf Reisen Gute Nachrichten Weltmeisterlicher Besuch Foto: Leonie Spitzauer 6 SuccessNet Frühjahr 2013

7 Wissen BNI Wissen BNI Wissen BNI Wissen BN An der INW 2013 haben die Regionen Augsburg Dresden Hannover Mönchengladbach Stuttgart teilgenommen. Was ist die INW? Außerdem fanden Veranstaltungen in über 40 Ländern weltweit statt. BNI 19 Region Stuttgart INW - 2. Netzwerktag der Region Stuttgart Qualität braucht Zeit Erinnern Sie sich noch an den Anfang Ihrer BNI-Zeit? Bei dem einen oder anderen hat die Entscheidung, der Gruppe beizutreten, etwas gedauert, bei anderen der Weg zur ersten Empfehlung. Netzwerken ist eine langfristige Unternehmung! Für die Region Stuttgart war es 2009, als die ersten Internationalen Netzwerk-Wochen auch in Deutschland angestrebt wurden, schnell klar: Wir wollen an diesem Tag mit hochwertigen Netzwerken und anderen Organisationen in Kontakt kommen, um die Wichtigkeit des Netzwerkens über den eigenen Tellerrand hinaus zu zelebrieren. Doch wie geht das? Fünf große Netzwerke arbeiten zusammen Beim 2. Netzwerktag der Region Stuttgart im Februar 2013 konnten sich gut 250 Teilnehmer in der Commerzbank Stuttgart vom Nutzen des Netzwerkens überzeugen. Schirmherr der Veranstaltung war die Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart. Das Motto in diesem Jahr»Erfolgreich durch Beziehungen«wurde von den»mitmachern«, dem Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.v. (BDS), BNI Region Stuttgart, Bundesverband Mittelständischer Wirtschaft Wirtschaftsregion Stuttgart (BVMW), Freelancer International e. V. Regionalgruppe Stuttgart, GABAL e. V. Regionalgruppe Stuttgart/Mittlerer Neckar und StuttgartBC offizielle XING Ambassador-Gruppe der Region mit Leben gefüllt. Bilder und Berichte zu dieser Veranstaltung finden Sie im Internet ( Netzwerken ist ein langes Spiel 2009 startete Gunther Verleger seinen ersten Anlauf und schrieb einige Dutzend Netzwerkorganisationen im Raum Stuttgart an. Keine meldete sich zurück. Erst durch den persönlichen Kontakt zum Referenten der Wirtschaftsförderung in Stuttgart kam Schwung in das ganze Thema. Im Jahr 2010 hatten wir»gastpräsentationen«während der INW entstand dann die erste gemeinsame Veranstaltung mit ca. 180 Teilnehmern dann nochmals eine Steigerung um 30 % das spricht für die Organisation, das Interesse und den Nutzen für die Teilnehmer.»Nur 10 % Prozent unseres Erfolges macht Ins Leben gerufen wurde die Internationale Netzwerk-Woche vor fünf Jahren in den USA von Dr. Ivan Misner, Gründer und Vorsitzender von BNI. Es geht darum, ein Bewusstsein aufzubauen, das sich auf den Prozess der Netzwerkbildung bezieht. Netzwerken ist ein Ansatz, um Ziele auf Grundlage langjähriger erfolgreicher Beziehungen zu anderen Menschen zu erreichen. Die Netzwerkfähigkeiten von Menschen, Unternehmen und Organisationen auszubauen, ist eines der erklärten Ziele der Internationalen Netzwerk-Woche. unser Fachwissen aus, 30 % unsere Erfahrung, aber rund 60 % Prozent die richtigen Beziehungen«, referiert der Bestseller-Autor Alfred J. Kremer am 5. Februar 2013 und weiter.»netzwerke sind noch keine Beziehungen, Beziehungen sind viel intensiver. Bin ich in der Lage, mich auf jemanden zu beziehen«, leitet Kremer vom Wortsinn ab. Beziehungsaufbau ist nicht immer einfach. Die eigene Komfortzone zu verlassen, lohnt sich aber. Wann startet Ihr Chapter für Ihre Region eine Netzwerkveranstaltung mit dem besonderen Netzwerkeffekt? BNI Wissen Frühjahr D/A/CH 2013 SuccessNet 7I

8 issen BNI Wissen BNI Wissen BNI Wissen BNI Wie funktioniert BNI für Sie?»Eines meiner Prinzipien ist: kein Verkauf in das Chapter. Das Chapter ist mein Außendienst, also ein Partner und Mitarbeiter kein Kunde!«Aktion Reaktion: 160 Eva-Maria Heckenstaller (2. v. l.) im Gespräch mit ihrem BNI-Vertriebsteam Seit Dezember 2011 ist Eva-Maria Heckenstaller Teilnehmerin am BNI-Marketingprogramm im Münchner Umland. Bürobedarf braucht jeder und ein großes Chapter mit 40 Mitgliedern ist eine tolle Basis, um das Geschäft auszubauen, dachte sie! Schnell war klar: Die eigenen Ziele zu erreichen erfordert Planung und Tun! Ihr Ergebnis in Zahlen: 60 % mehr Umsatz durch das Marketingprogramm als geplant. Lesen Sie hier, was Eva-Maria für ihr Ziel getan hat. Es heißt NetWORKING! Eva-Maria Heckenstaller war von Anfang an klar, dass die Teilnahme am BNI- Marketingprogramm eine ganz andere Art des Marketings ist, als das, was sie bisher getan hat. BNI funktioniert, wenn du einen Raum voller Geber hast. Verändern kannst du dich nur selbst, also macht es Sinn, sich zum Geber auszubilden. Damit sie weiß, was sie geben kann, muss sie mehr über BNI und die Teilnehmer von BNI erfahren. 4-Augen- Gespräche und die angebotenen Workshops sind dafür das richtige Mittel. Zu erfahren, wie sie anderen helfen kann, war die Motivation. In 8 Wochen hat sie deshalb 25 strukturierte und dokumentierte 4-Augen-Gespräche geführt, die bis heute die Basis von 106 Empfehlungen in das BNI-Marketingprogramm sind. Im Jahr 2012 hat sie insgesamt 62 (!) 4-Augen-Gespräche geführt. Wo soll es hingehen und wie? Mit Beginn ihrer Teilnahme am BNI- Marketingprogramm besuchte Eva- Maria den MET-Workshop. Den Ordner schaute sie sich nochmals genau an und blieb am Zielblatt hängen:»was will ich in den nächsten 12 Monaten mit meinem Chapter erreichen?« Euro war das Ziel. 100 Geschäftsabschlüsse wären dazu nötig. Doch die ersten zwei Monate im Chapter zeigten, dass zu diesem Zeitpunkt nur jede 10. Empfehlung zu einem Geschäft führte und 1000 Empfehlungen im Jahr wahrscheinlich auch nicht realistisch waren, egal wie engagiert das Chapter ist. Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen 8 II SuccessNet BNI Frühjahr Wissen 2013 D/A/CH

9 Wissen BNI Wissen BNI Wissen BNI Wissen BN Das Ergebnis Bürobedarfhändler haben tolle Kontakte. Insgesamt konnte Eva-Maria Heckenstaller 106 Empfehlungen geben und 15 Besucher in das Chapter mitbringen. Sie hat 62 4-Augen-Gespräche geführt und an 10 Workshops teilgenommen. In ihrer Funktion als Botschafterin hat sie dabei noch etliche Chapter in der gesamten Region besucht. Es hat sich aber auch für sie gerechnet. Ihr Ziel, 100 Geschäftsabschlüsse und Euro Umsatz zu erarbeiten, hat sie mit diesem Einsatz übertroffen. 136 Empfehlungen und Euro Umsatz waren ihr persönlicher Ertrag aus ihrem Wer gibt, gewinnt! Ihr Fazit:»Augen und Ohren offen halten, denn es gibt überall etwas Neues, neue Kontakte zu erschließen und Umsatz zu machen. Etwas ganz Wesentliches ist auch die Aus- und Nachbearbeitung jeder einzelnen Empfehlung: Zuverlässigkeit Beratungsqualität Service und einen Statusbericht an den Empfehlungsgeber zu senden. Kurzum, Service von A bis Z. Was zählt, ist die Qualität Deiner Arbeit. Mach es!«% der Planung erreicht ist der Nutzen von BNI und für Kontakte gibt es viele Möglichkeiten Die Umsetzung sämtliche Workshops besucht Innerhalb kürzester Zeit besuchte Eva- Maria sämtliche BNI-Workshops und vernetzte sich so über ihr Chapter hinaus in der gesamten Region. Sie übernahm schon nach kurzer Zeit Verantwortung im Chapter; im Mitgliederausschuss und als Botschafterin. Die Botschafterfunktion öffnete ihr die Türen in alle Chapter (noch mehr Kontakte). Bei allen Chapterbesuchen achtete sie darauf, ihre Position zu stärken.»mir war es wichtig, nicht nur meine Sichtbarkeit zu erhöhen, sondern bei allen Aktivitäten meine Position im Chapter zu stärken, durch Präsenz Pünktlichkeit Zuverlässigkeit«, meinte die Vollblut Netzwerkerin,»dabei Wer gibt, gewinnt! mit Leben zu füllen und überall ein gern gesehener Gast zu werden.«klare Präsentationen Ein weiterer Fokus wurde auf die Präsentationen gelegt, klar ausarbeiten, damit die Botschaft»Wer bin ich, was bin ich, worin unterscheide ich mich von den Mitbewerbern und wen konkret suche ich«klar bei allen Kontakten ankommt. Ihr Anker bei allen Präsentationen wurde die rote Nase und die Kernaussage:»Ich mache mich gerne zum Clown, um kranken Kindern zu helfen«. Das CHARITY-Recyclingprogramm zugunsten ROTE NASEN Deutschland e.v. ist ihr ganz persönliches Herzensprojekt. Umweltschutz und Lebensfreude für kranke und leidende Menschen lassen sich bei diesem Projekt miteinander verbinden, denn jede originale, recycelbare Patrone oder Laserkartusche bedeutet eine Spende für ROTE NASEN Deutschland e. V. Fazit: Einsatz zahlt sich aus! Eva-Maria Heckenstaller Baypa Bürobedarf Chapter RHODONIT, Dachau T: +49-(0) info@baypa.de BNI Wissen Frühjahr D/A/CH 2013 SuccessNet III 9

10 issen BNI Wissen BNI Wissen BNI Wissen BNI Die BNI-Toolboxen Einheitliches Ersch»Wenn BNI das weltweit größte Unternehmernetzwerk (mit messbaren Ergebnissen) ist, wieso habe ich noch nie davon gehört?«wie oft ist Ihnen dieser Satz schon zu Ohren gekommen? Auffällig oft? Da wären wir beim Kern der Sache. Bisher war die Außendarstellung der Marke BNI oftmals von Region zu Region unterschiedlich. Die Chapter entwickelten Ihre eigenen Unterlagen, die dementsprechend individuell gestaltet waren als ob es verschiedene BNI-Netzwerke geben würde. Aber so wie es nur ein Coca-Cola gibt, gibt es auch nur ein BNI. Nehmen wir jetzt an BNI wird von Dritten sofort mit dem Netzwerk für BNI-qualifi zierte Unternehmer assoziiert. Stellen Sie sich vor, wie viele Tü- ren Ihnen allein die Worte»Ich bin XYZ und ich gehöre zu BNI«öffnen würden. Dann wäre es von Anfang an klar, dass Sie nicht irgendein Unternehmer sind. Mit der Marke kommt eine gewisse Erwartungshaltung: Sie sind BNI-geprüft, das setzt Qualität voraus. Und genau dort wollen wir hin. Deshalb haben wir unsere Energie gebündelt und auf die Markenneupositionierung gerichtet, damit Sie von der starken Marke profi tieren können. Wie wollen wir das erreichen? Mit der einheitlichen Darstellung von BNI nach außen. Mit der ersten April- Woche stellen wir jedem Chapter und jedem Mitglied eine Toolbox, also eine Art Werkzeugkasten zur Verfügung. Das bedeutet einheitliche Markentools in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Praktische Tools, wie Roll- Ups, Unternehmerteam-Einleger, Webvorlagen und Aufkleber heben Sie auf den ersten Blick als Teil des weltweiten Netzwerks BNI hervor und ermöglichen Ihnen, BNI immer und überall professionell zu thematisieren. Einen Auszug der Inhalte dieser Toolboxen fi nden Sie hier. Lesen Sie ebenfalls, wie Ihnen diese Tools das Leben erleichtern können. Viel Spaß und Erfolg bei jedem Griff in die»zauberkiste«! BNI-Tisch Ein wichtiges Marketinginstrument mit starker Imagewirkung: Der BNI-Tisch steht nahe am Eingang, möglichst neben der Registrierung. Er sorgt dafür, dass Besucher das Unternehmen nicht als lokale Insellösung, sondern Teil eines großen Netzwerkes wahrnehmen. Schaffen Sie damit Sicherheit und Vertrauen. BNI-Markenbuch Vom wichtigen ersten Eindruck über viele kleine Impulse bis hin zu nachhaltigen Informationen prägen BNI-Werbemittel, -Publikationen und BNI-Unternehmer das Bild der Marke. Jeder und alles ist Markenbotschaft. Je klarer und übereinstimmender der BNI-Auftritt, umso stärker ist die Marke. Werden BNI-Medien und Menschen unverwechselbar mit den positiven Merkmalen des einzig artigen Netzwerk-Unternehmens verknüpft, ist maximale Markenwirkung erreicht: Ein gutes Gefühl, Wohlwollen, Zuspruch, Interesse, Aktivität noch mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. americas europe africa asia australasia BNI-Markenbuch Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Local Business Global Network 10 IV SuccessNet BNI Frühjahr Wissen 2013 D/A/CH

11 Wissen BNI Wissen BNI Wissen BNI Wissen BN einungsbild für BNI BNI-Flyer DIN lang passt immer: in die Handtasche, das Jackett, die Hemdtasche, das Handschuhfach Und so viele Fakten in so komprimierter Form kommen immer gut an: Das Weltklasse-Unternehmen in zwei Absätzen auf den Punkt gebracht und sieben klare Vorteile für eine Chapter- Zugehörigkeit. Wer möchte da nicht»einfach Unternehmer sein und vielfach profi tieren«? Mit dem Flyer erklärt sich BNI selbst. Das macht ihn unter anderem zum idealen Erfolgswerkzeug bei fl üchtigen Begegnungen, nach ausführlichen Gesprächen oder Veranstaltungsbesuchen. Machen Sie nachhaltig Eindruck. americas europe africa asia australasia W W W. B N I. D E Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. BNI Chaptername Name Berufssparte W W W. B N I. D E Wir sind ein Team ergebnisorientierter, verlässlicher Unternehmerinnen und Unternehmer. Durch partnerschaftliche und strukturierte Zusammenarbeit vermitteln wir einander kontinuierlich neue Kunden und mehr Umsatz. Positiv und offen offen für Sie. Weitere Informationen erhalten Sie unter und durch den BNI-Direktor Name, Telefon , name@bni-ort.de Local Business Global Network Stand: Monat/Jahr Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, wenden Sie sich an Ihren Medienkoordinator, BNI-Direktor oder Ihren Partner-Direktor. BNI-Chapter-Einleger Ihr Chapter zeigt Profi l Nähe, Teamgeist und Schlagkraft in drei Spalten: Ihre sympathische»mannschaftsaufstellung«gibt es in je einer Vorlage für bis zu 30 und bis zu 45 Mitglieder. BNI-Roll-Up Mit dem praktischen Roll-Up lassen Sie BNI und Ihr Chapter perfekt punkten immer, überall und auf Anhieb! Indem wir unseren Schlüsselnutzen sichtbar machen, holen wir jeden Freiberufl er und Unternehmer ab, denn mehr Umsatz ist ein Dauerthema für alle. Die Drei-Punkte-Argumentation erklärt schlüssig und selbstbewusst, warum dieser BNI-Anspruch funktioniert. Die abgebildete Empfehlungssituation fördert zusätzlich das Interesse, weil sie die Einfachheit der Praxis zeigt. Das zwei Meter hohe Display ist eingerollt problemlos transportierbar, in einer halben Minute aufgebaut, selbststehend und kann jederzeit neu platziert werden. Setzen Sie unseren Nutzen perfekt in Szene. BNI Wissen Frühjahr D/A/CH 2013 SuccessNet 11 V

12 issen BNI Wissen BNI Wissen BNI Wissen BNI Ein kostenfreies Tool, um die verborgenen Vorteile zu erkennen Berechnen Sie den BNI-Bücher Vom Meister lernen Anerkannt BNI-Gründer Ivan Misner ist seit vielen Jahren auch als Sachbuchautor erfolgreich. Gerne gibt er dadurch sein profundes Netzwerkwissen weiter. Überall erhältlich BNI-Unternehmer kaufen Ivan Misners Bücher über die Chapter-Bestellliste oder bei ihrem BNI-Direktor. Selbstverständlich kann man die Bücher auch durch den Buchhandel beziehen: Im kleinen Buchladen ums Eck ebenso wie bei Amazon. von Dr. Ivan Misner Vor vielen Jahren hat mir ein BNI-Mitglied (seit acht Jahren) erzählt, sie hätte erwogen, ihre Mitgliedschaft nicht zu verlängern. Die Begründung der Dame war der große Zeitaufwand, der mit den wöchentlichen Treffen einhergeht. Doch bevor sie eine endgültige Entscheidung treffen wollte, hatte sie genau untersucht, wie viel Geschäft für sie aus BNI-Empfehlungen generiert wurde, inklusive der Weiterempfehlungen, die sich aus den ursprünglichen BNI-Empfehlungen ergaben. Die Berechnungen haben sie schockiert. Sie hat festgestellt, dass 80 % ihrer gegenwärtigen Kunden, aus BNI- Empfehlungen stammen. Aufgrund dieser Erkenntnis waren die Zweifel hinsichtlich der Erneuerung ihrer BNI-Mitgliedschaft beseitigt.»ohne BNI-Treffen auszukommen«, sagte sie,»würde eine Bedrohung für meinen Vermögensstand darstellen«. Vor BNI habe sie das meiste Geschäft durch Kaltakquise generiert. Um sich zu erinnern, warum BNI-Treffen so wichtig sind, hat sie jeden letzten Freitagmorgen im Monat der Kaltakquise gewidmet. Diese Anrufe haben sie wieder daran erinnert, warum sie weiterhin Teil des BNI-Netzwerks bleiben möchte. Ich war erstaunt, als sie mir das erzählte. Die Botschaft der Geschichte ist bis heute aktuell. Mehrwert durch die Teilnahme am Marketingprogramm: Ein neues Tool hilft Ihnen, das zu beziffern. Beim Erzählen ihrer Geschichte hat sie erwähnt, dass sie im Zuge der Auswertung eine Vielzahl anderer Vorteile der BNI-Mitgliedschaft erkannt hat. Als ich neulich Unterlagen von Dawn Lyons (BNI Exekutivdirektor in Nordkalifornien) bekommen habe, die sich auf diese»vielen anderen Vorteile der BNI- Mitgliedschaft«beziehen, die von diesem Mitglied bereits vor vielen Jahren erkannt wurden, habe ich mich entschieden, diese für BNI-Mitglieder weltweit hervorzuheben. Ich habe einen Fragebogen entwickelt, der Ihnen hilft, den Wert Ihrer BNI-Mitgliedschaft zu bemessen. Es werden viele Aspekte Ihrer Mitgliedschaft untersucht wie: Entwicklung Ihrer Rednerqualitäten, Tieferes Verständnis von vielen Unternehmen Bessere Vernetzung mit lokalen Unternehmern und Vertriebsleuten, Möglichkeit, nach Rat zu fragen Zugang zu zusätzlichen Ressourcen Und vieles mehr Ja, die BNI-Mitgliedschaft erfordert Einsatz und Engagement. Diese scheinbar verborgenen Vorteile der BNI-Mitgliedschaft sind höchstwahrscheinlich gerngesehene Argumente, wenn es darum geht, sich noch einmal in Erinnerung zu rufen, warum Sie sich jedes Jahr dazu entscheiden, Ihre BNI-Mitgliedschaft zu verlängern. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie Ihre Auswertungsergebnisse auf der SuccessNet Webseite teilen würden. Stimmen Ihre Ergebnisse mit Ihren Erwartungen überein oder waren Sie genauso verwundert, wie das BNI-Mitglied, das festgestellt hat, dass der Großteil seines Geschäfts ein direktes Ergebnis der BNI-Mitgliedschaft ist? Ich weiß das Feedback von BNI-Mitgliedern zu schätzen und freue mich auf Ihre Gedanken und Kommentare. Danke im Voraus dafür! 12 SuccessNet Frühjahr 2013

13 Wissen BNI Wissen BNI Wissen BNI Wissen BN Wert Ihrer BNI-Mitgliedschaft Beantworten Sie die folgenden Fragen und bewerten Sie so Ihre BNI- Mitgliedschaft. Ihre Bewertung sollte sich auf Ihre Zeit vor BNI und auf jetzt beziehen. Geben Sie auf einer Skala von 0 bis 5, wobei 0 den geringsten und 5 den höchsten Wert darstellt, einen Wert ein, der für Sie den jeweiligen Erfolgsbeitrag von BNI beschreibt. 1. Ich spreche offen und zuversichtlich über mein Unternehmen. 2. Ich habe einen tieferen Einblick in andere Unternehmen. 3. Ich habe bessere Verbindungen zu Geschäftsinhabern in meiner Umgebung. 4. Mein Einflussbereich hat sich vergrößert. 5. Wenn ich Beratung für mein Unternehmen benötige, weiß ich, an wen ich mich wenden kann. 6. Ich fühle mich beim Netzwerken wohl. vor BNI jetzt 7. Ich habe ein Team, das mich in meiner Geschäftstätigkeit unterstützt. 8. Ich habe zusätzliche Ressourcen, die ich meinen Kunden anbieten kann. Dr. Ivan Misner, der von CNN als»father of Modern Networking«bezeichnet wird, ist ein New York Times Bestseller-Autor. Er ist Gründer und Präsident von BNI, der weltweit größten Netzwerk- Organisation für Geschäftsempfehlungen. Weitere Informationen zu seinem Buch»Networking like a Pro«fi nden Sie unter Dr. Misner ist auch Seniorpartner des Referral Institute, einer internationalen Trainingsorganisation für Empfehlungsmarketing. 9. Ich habe sehr gute Freunde. 10. Ich verfüge über fundierte Führungseigenschaften. 11. Ich verfüge über fundierte Präsentationseigenschaften. 12. Ich bekomme eine Vielzahl an Empfehlungen für mein Unternehmen. 13. Ich bekomme hochwertige Empfehlungen für mein Unternehmen. 14. Die Umwandlungsrate meiner Empfehlungen ist hoch. 15. Ich habe einen hohen durchschnittlichen Umsatzwert pro Kunde. 16. Ich bin imstande, ganz spezifisch den Kundentyp zu benennen, den ich suche. 17. Ich genieße es, anderen dabei zu helfen, mit ihrem Unternehmen erfolgreich zu sein. 18. Mein Gesamtumsatz ist höher. BNI Wissen Frühjahr D/A/CH 2013 SuccessNet 13 VII

14 issen BNI Wissen BNI Wissen BNI Wissen BNI Die BNI-Anstecknadel Kommen Sie ins Gespräch! Nikolaus Sochurek ist bank- und kapitalanlagerechtlich spezialisierter Anwalt. Seine Mandanten sind in rechtliche Auseinandersetzungen verwickelt, bei denen es nicht selten um hohe Summen geht, wenn sie zu ihm in die Kanzlei kommen. Einen Kopf für andere Dienstleistungen haben sie im ersten Moment nicht. Zum Glück ist der Mensch neugierig und Nikolaus Sochurek vertritt nicht nur die rechtlichen Interessen seiner Mandanten erstklassig, sondern bringt mit seinem BNI-Pin auch immer wieder Mandanten zu ihrem Vorteil mit dem Chapter oder passenden Mitgliedern in Kontakt. Der Neugier eine Chance geben Seit November 2012 ist Nikolaus Sochurek Mitglied in einem Münchner Chapter. Besucher einladen und Chapterkollegen bei seinen Mandanten ins Gespräch zu bringen, war gar nicht so einfach. Im Januar passierte ihm dann das»malheur«beim Mandantengespräch direkt nach dem Meeting trug er noch seinen Pin. Sein Mandant hat irgendwann im Gespräch gefragt, was er denn da trage. RA Sochurek war kurz darüber verwundert, blickte auf sein Revers und sah dann selbst den Anstecker. Er erklärte, dass der von seinem Unternehmernetzwerk sei und er nach dem Treffen heute Morgen nur vergessen habe, ihn abzunehmen. Er legte den Pin auf den Tisch, in Sichtweite seines Gesprächspartners und führte sein Mandantengespräch dann ganz normal weiter, bis der Mandant dann von sich aus weitere Fragen zum Anstecker, zum Unternehmernetzwerk und Geschäftsempfehlungen stellte. Drehen Sie den Spieß mit dem Pin um Haben Sie es gemerkt? Ab jetzt will der Mandant etwas über BNI erfahren. Das hat verschiedene Vorteile: Ihre Glaubwürdigkeit steigt, Sie sind plötzlich kein Anwalt mehr, sondern Unternehmer und reden von Unternehmer zu Unternehmer, Ihr Gesprächspartner würde jetzt gerne von Ihrem Netzwerk profi tieren. Das ist der Zeitpunkt, an dem Nikolaus Sochurek die Sache etwas offener angegangen ist und sich für das Interesse bedankte. Seit Ende Januar macht Nikolaus Sochurek die Sache mit dem Pin mit System. Er geht einfach davon aus, dass seine Mandanten Interesse haben. Übrigens, wer ihn nicht anspricht, also nicht neugierig und voller Interesse ist, bekommt genau das, was er will: hervorragende Unterstützung auf dem Weg, Geld aus geschlossenen Fonds wieder zurückzuholen. Nutzen Sie die Möglichkeiten Empfehlungen sind etwas Persönliches und funktionieren überwiegend im direkten Kontakt mit Menschen. Die Werbemittel von BNI setzen genau auf diesen persönlichen Kontakt. Nutzen Sie die Möglichkeiten der Mitglieder-Toolbox und der Chapter-Toolbox, wie Anstecknadel, Visitenkartenbuch, Namensschild, Visitenkartenhalter für Geschäftsräume, Mitgliederzeitung und Bücher zum Thema Empfehlungen kreativ. Sein Ergebnis durch die Anstecknadel: Nikolaus Sochurek hat in den letzten 8 Wochen mit seiner Strategie neun (9) Empfehlungen und zwei (2) Besucher für sein Chapterteam gewonnen. Seine Mandanten erfahren jetzt regelmäßig, dass sie bei ihm nicht nur anwaltliche Hilfe, sondern auch hervorragende Kontakte erhalten. Sollten Sie von einem ihrer Kontakte hören, dass er ein bank- oder kapitalanlagerechtliches Problem hat, beispielsweise Verluste erlitten hat oder zu Unrecht in Anspruch genommen wird, dann kennen sie jetzt auch einen wirklich guten Anwalt, der hier hilft. Er bietet individuelle Beratung auf höchstem Niveau für Vermögensberater, Bankiers und Anlageberater sowie private und institutionelle Investoren und Kapitalanlager. Nikolaus Sochurek, Rechtsanwalt Chapter EPIDOT, München T: +49-(0) ra@sochurek.de 14 VIII SuccessNet Frühjahr BNI Wissen 2013 D/A/CH

15 Wobido_E-Book.QXD:Layout :14 Uhr Seite 1 Thomas Wobido NETTworking Mit Spaß Beziehungen knüpfen und Umsätze verdoppeln Illustrationen: Werner Tiki Küstenmacher NETTworking Thomas Wobido ist Erfolgstrainer und Coach und seit 4 Jahren aktiver Teilnehmer des BNI-Marketingprogramms. Netzwerken kann nicht nur richtig erfolgreich sein, es macht auch noch riesig Spaß mit der richtigen Einstellung. In seinem Buch NETTworking erzählt er wie es geht und was er dabei auch bei BNI umsetzen kann. Ein Auszug aus dem Buch: Trotz meiner jahrelangen Erfahrung in professionellen und privaten Netzwerken habe auch ich Anfang 2007 bei meiner nebenberufl ichen Tätigkeit als Berater mit Flyern und Kaltakquise angefangen, bis ich die Möglichkeiten von professionellem Netzwerken im Rahmen des BNI-Frühstücks kennengelernt habe. Und was soll ich sagen? Es ist seitdem um so vieles einfacher, neue Kunden zu bekommen. Bekanntheit sticht Qualifikation Im Rahmen einer Studie zur Frage»Was fördert Ihren Erfolg?«wurde ermittelt (S. Piarry: Erfolgreich netzwerken!): Mein Erfolg wird maßgeblich gefördert durch meinen Bekanntheitsgrad, mein Image und nur zu einem geringen Anteil durch meine Qualifikation! Auch wenn wir die absoluten Zahlen einmal außer Acht lassen, so können wir feststellen, dass es nur in geringem Maße um unsere Qualifikation, also unser Können geht. Wichtig ist, dass andere Menschen, unsere Zielkunden, uns wahrnehmen und zwar positiv. Deshalb geben große Konzerne auch Unsummen an Geld für gute Werbung aus. Sie möchten, dass wir ihre Firma und die Produkte positiv wahrnehmen und dann auch kaufen. Ob die Limonade, die Sie dann kaufen, wirklich gesund ist, spielt also für den Erfolg erst einmal keine Rolle Ich werde Teil eines Netzwerks Nutzen Sie professionelle Netzwerke, wie BNI. Sie müssen nur mitmachen und das Rad nicht neu erfinden. Lassen Sie sich von erfahrenen Netzwerkern und Empfehlungsspezialisten leiten. NETTworking erscheint bei publi4all und ist zum Preis von 4, Euro als ebook bei Amazon beziehbar. Jürgen Linsenmaier ist seit nahezu 5 Jahren Teilnehmer des BNI-Marketingprogramms. Er war jahrelang Geschäftsführer eines Zeitschriftenverlages und ist inzwischen gefragter Redner und Marketingexperte. Gunther T. Verleger betreibt seit 2003 BNI in Deutschland. Gemeinsam mit seiner Frau Rabea leitet er die beiden BNI-Franchise-Regionen Stuttgart und Ulm. Ihr guter Ruf verkauft! Sonst nichts. Die Autoren Jürgen Linsenmaier und Gunther Verleger haben sich auf die Suche nach dem zentralen Muster gemacht, das Unternehmen erfolgreich macht: Der gute Ruf. In diesem Buch schildern die Autoren Beispiele, die funktionieren und Erfahrungen, die Sie nutzen können, weil sie entweder zum Turbo für Ihr Unternehmen werden oder zur Implosion führen. Genau das möchten sie Ihnen als Leser, als Unternehmer, als Selbstständige, als Führungskräfte, als Mitarbeiter mitgeben. Wie Hermann Scherer im Vorwort zum Buch schreibt: Die Autoren dieses Buches haben sich auf die Suche nach dem zentralen Muster gemacht, das Unternehmen wachsen und sterben lässt, das Gen, die Zelle, der Hebel, der ausschlaggebend für Erfolg oder Misserfolg, über Marktmacht oder Tod entscheidet. Es ist, das Image, das Renommee, die Wahrnehmung, die Assoziation zur Marke, das Branding, die Reputation, viele Worte für das eine für den guten Ruf, für Ihren guten Ruf, der darüber entscheidet. Studien zeigen: Über 25 % des Umsatzes werden durch den Ruf eines Unternehmens beeinflusst und gleichzeitig macht der gute Ruf eines Unternehmens bis zu 60 % seines Marktwertes aus. Ihr guter Ruf verkauft! Sonst nichts ist im Buchhandel und im BNI-Webshop erhältlich. Frühjahr 2013 SuccessNet 15

16 BNI Schweiz Deutsche in der Schweiz: Und wir mögen sie doch! Matthias Estermann lebt seit 2005 in der Schweiz. Als Versicherungsfachmann in einer Schweizer Firma tätig, lernte er BNI im selben Jahr kennen und schätzen und wurde Mitglied. Heute ist er vollzeitlich für seinen 2008 gegründeten»verein für Deutsche in der Schweiz«tätig und engagiert sich im Chapter AHORN in Ebikon/Luzern. Deutsche haben es nicht immer leicht in der neu gewählten Heimat, denn die Schweizer»ticken«etwas anders. Als Matthias Estermann in die Schweiz kam, musste er erst einmal Lehrgeld bezahlen, weil ihm niemand gute Tipps gab. Trotz einiger Hürden ist ihm die Integration gut gelungen, einerseits durch die Unterstützung seiner Schweizer Frau und anderseits durch BNI. Dank BNI hat Matthias Estermann schnell wertvolle Kontakte zu Schweizer Unternehmern knüpfen können. Kontakte, die er nun auch gerne an die deutschen Einwanderer weiterempfi ehlt anderen Deutschen, die jährlich in die Schweiz einwandern, winkt dieses Glück nicht immer. Rund ein Drittel kehrt der Schweiz enttäuscht den Rücken und geht nach Deutschland zurück. Gute Beratung beugt falschen Erwartungen vor Um seine gewonnenen Erfahrungen weiterzugeben, gründete Matthias Estermann den»verein für Deutsche in der Schweiz«. Die Anzahl der Mitglieder wächst stetig, so dass sich Matthias Estermann heute voll auf den Verein konzentriert und ihn als Kerngeschäft betreibt. Der Verein hat den Zweck, Einwanderern Hilfestellung bei der Integration zu bieten. Dazu gehören die Information über landestypische Eigenheiten, Schweizer Gesetze, Steuern und das Vertragswesen. Unterstützung bietet Matthias Estermann auch beim Erstellen von Bewerbungen und bei der Arbeitsvermittlung. Die Vernetzung untereinander und der Erfahrungsaustausch sind ein wichtiger Bestandteil der regelmäßigen Treffen der Vereinsmitglieder. Was das Vernetzen/ Netzwerken angeht, kann Matthias Estermann auf das Know-how zurückgreifen, das er in den BNI-Workshops erworben hat. Auch die Medien interessiert s Es kann gut sein, dass man Matthias Estermann vom Fernsehen und Radio sowie aus der Zeitung kennt. RTL berichtete 2011 in der Sendung»Deutsche schmerzlich willkommen«über seine Auswanderung in die Schweiz. Bei VOX hatte er 2012 und 2013 Auftritte in der beliebten Sendung»Goodbye Deutschland«. Und sogar SRF holte ihn als Berater ins Boot. Die Presseberichte und Sendungen können auf der Vereins-Website angeschaut werden: Matthias Estermann Chapter AHORN, Ebikon T: +41-(0) me@deutsch-schweiz.ch 16 SuccessNet Frühjahr 2013

17 Ski-Weltmeister zu Besuch im Chapter BAARBURG Die ehemaligen Ski-Weltmeister Marc Girardelli aus Österreich und Peter Müller aus der Schweiz bildeten das prominente Paar am Podiumsgespräch vom 20. Februar 2013 im Fachgeschäft Ski-World.CH AG in Baar, welches vom Chapter BAARBURG organisiert wurde. Ski-Crack Peter Müller ist seit Oktober 2011 Mitglied im Chapter BAARBURG. 50 Gäste aus der Zuger Wirtschaft ließen sich das interessante Gesprächsduell nicht entgehen. Die ehemaligen Ski-Weltmeister Peter Müller und Marc Girardelli Fotos: Claudia Fagagnini Die beiden Ski-Legenden machten klar, wie man früher mit eisernem Willen und harten Trainings den Erfolg erkämpfen musste. Es zählten starke Nerven, ein hohes Maß an Ehrgeiz und körperliche Fitness. Eigenschaften, für die sowohl Marc Girardelli wie auch Peter Müller im damaligen Ski-Zirkus bekannt waren. Da und dort konnten sich die beiden Kontrahenten nicht verkneifen, ein paar Seitenhiebe zu verteilen. Besonders die dürftigen Leistungen der Schweizer Skirennfahrer bei der Ski- WM in Schladming waren ein brisantes Thema. Doch trotz der Tatsache, dass die Ski-Nationen Schweiz und Österreich große Konkurrenten sind, pflegen sie enge und freundschaftliche Beziehungen. Die zwei Ex-Skirennfahrer zogen das interessierte Publikum mit ihren Geschichten ganz in den Bann des Skisports. Beide sind heute erfolgreiche Unternehmer, die von den in der Sportlerzeit erworbenen mentalen Fähigkeiten profitieren. Dies sind Eigenschaften, die im Geschäftsleben genauso gefragt sind. Die anwesenden BNI-Mitglieder und Gäste erhielten diesbezüglich viele gute Ratschläge. Der gelungene Abend wurde mit regem Netzwerken und einem Apéro abgeschlossen. Das weltmeisterliche Podiumsgespräch im passenden Ambiente von Ski-World.CH AG Über 50 BNI-Mitglieder und Gäste lauschten dem Gesprächsduell der beiden Ski-Cracks Roger Bosshart Chapter BAARBURG, Baar T: +41-(0) Frühjahr 2013 SuccessNet 17

18 Chapter PINUS in Hamburg-Bergedorf Das besondere Gastgeschenk: Eine Geschäftsempfehlung Beliebt sind die Stammtische und lockeren Abende außerhalb der regelmäßigen BNI-Treffen. Was bringt man aber dem Gastgeber mit? Die Antwort lag für das Chapter PINUS in Hamburg-Bergedorf auf der Hand. In Teamarbeit bereiteten sie für den Weinhändler Oxhoft in Wentorf eine Empfehlung beim 5-Sterne-Romantikhotel Waldhaus Reinbek vor. Moritz Kurzmann (3. v. links), Direktor Waldhaus Reinbek, ist beeindruckt von der Empfehlungsidee. Stellvertretend für das Chapter PINUS sind Mediatorin Bettina Schneider, Weinhändler Gregor Zahnow, Steuerberaterin Monika Nöldeke und Unternehmensberater Jürgen Wirobski beim ersten Verkostungstermin dabei (von links). PINUS-Mitglied Gregor Zahnow, Oxhoft Weinhandel ( hatte das gesamte Chapter zu sich in seinen rustikalen Weinladen eingeladen. Mit einer Flasche»gutem Roten«konnte man nicht landen, das war klar. Aufgrund seiner klaren 60-Sekunden-Präsentation wussten die Kollegen, dass er zu seinem berufl ichen Umsatzglück gerne den Geschäftskontakt zu einem 5-Sterne-Hotel in der Region hätte. Ein heißer Draht zum Romantikhotel Waldhaus Reinbek wäre ein Traum. Das Hotel kannten alle; aber eben nicht so gut, wie es für eine persönliche Empfehlung sein sollte. Dennoch wollte man nichts unversucht lassen und so formulierte der Chapterdirektor und Unternehmensberater Jürgen Wirobski (www. wirobski-rathje.de) ein Empfehlungsschreiben an das Hotel: Beeindruckt von dieser frischen und ungewöhnlichen Anfrage, rief zwei Tage später der verantwortliche Hoteldirektor an und sagte mit Freuden zu. Zwischenzeitlich hat es ein für Gregor Zahnow sehr erfreuliches Gespräch gegeben und eine für beide Seiten gewinnbringende Kooperation bahnt sich an.»es sieht so aus, als könnte das Waldhaus aus dem Stand ein A-Kunde für mich werden«, freut sich Gregor Zahnow. Aber auch das Chapter profi - tiert, denn das Umsatzdanke wird die virtuelle PINUS-Kasse beträchtlich nach vorn bringen. Anja Eggert Chapter PINUS, Hamburg-Bergedorf T: +49-(0) text@anja-eggert.de» Wir würden Sie gerne einem unserer Chaptermitglieder sozusagen als Empfehlung»schenken«. Wir bitten Sie, unserem Mitglied Gregor Zahnow 30 Minuten Ihrer Zeit zu gewähren, so dass er Ihnen»sein Angebot«präsentieren darf. Gregor Zahnow ist Weinhändler in Wentorf und hat Erfahrung, auch große Häuser wie Ihres sehr kompetent zu beraten «Fortsetzung folgt 18 SuccessNet Frühjahr 2013

19 Aus den Chaptern Eine Möglichkeit für Sie, mehr Empfehlungen zu bekommen Ein Raum voller Geber Es funktioniert in Dachau, in Gütersloh, in Hamburg, in Zürich-Glattpark (Schweiz), auch in Geinberg (Oberösterreich) und in Niederösterreich. Warum soll es nicht in Ihrem Chapter gehen? Das Marketingprogramm von BNI erzielt in kleinen Chaptern gute Ergebnisse. In großen Chaptern kann es Ihre (Geschäfts-)Welt verändern. Die 60 erfolgreichsten Chapter in der Region D-A-CH haben im Durchschnitt über 32 Teilnehmer, von denen jeder 1,1 Empfehlungen pro Woche mitbringt und die gemeinsam so für einen durchschnittlichen Jahresumsatz von über 2,6 Mio. Euro pro Chapter sorgen. Es funktioniert in Dachau, in Gütersloh, in Hamburg, in Zürich-Glattpark (Schweiz), auch in Geinberg (Oberösterreich) und in Niederösterreich, warum soll es nicht in Ihrem Chapter gehen? Was Sie JA, GENAU SIE brauchen, ist ein engagiertes und aktives Chapter, in dem 40 Unternehmer und SIE jede Woche eine Empfehlung geben. Dann erhalten Sie mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Die einzige Chance Besucher Damit aus einem durchschnittlichen Chapter ein großes Chapter wird, braucht es nur eines: Besucher. Mindestens zwei (2) Besucher pro Meeting sind eine gute Grundlage, um zu wachsen. Ergänzend dazu machen gemeinsame Aktionen als Unternehmerteam Sinn. In den meisten Regionen bietet BNI und seine Regionalbüros konkrete Hilfestellung zu solchen Besuchertagen in Form von Regionalen Besuchertagen an. Diese Regionalen Besuchertage laufen nach demselben Prinzip ab, wie die Gründungsveranstaltungen der Chapter. Nutzen Sie doch für Ihr Unternehmerteam einfach das Know-how aus der Gründung von über Chaptern. Sie haben mit Ihrem Jahresbeitrag dieses Know-how mit eingekauft. Egal, ob mit einem Regionalen Besuchertag, mit einem chaptereigenen Besuchertag oder mit wöchentlich mehr als zwei Besuchern diese Aktionen bringen Ihr Chapter weiter. Ein Beispiel: Gründung Chapter DELINA Verl/Kreis Gütersloh. Am 5. Dezember 2012 fand die Gründungsveranstaltung der 28 Kernmitglieder statt. Mit insgesamt 91 Besuchern war die»bude rappelvoll«. Die Moderation übernahm Wolfgang Hentschel. Gerne folgten die Gäste den schon (fast) perfekten 60-Sekunden-Präsentationen der Unternehmer und sie staunten nicht schlecht, als es dann in der Engagementrunde mit Empfehlungen, Danke für Umsatz und zwei Testimonials schon»richtig zur Sache ging«. Das tolle neue Team präsentierte sich erstklassig und so kam es, dass nach der Gründung innerhalb weniger Tage 23 (!) Bewerbungen eintrafen. Aktuell (Mitte Februar) hat das Chapter DELINA schon 44 Mitglieder. Auch weiterhin sind 10 bis 12 Besucher je Treffen keine Seltenheit. Es ist deshalb schon sehr bald mit einer entsprechend langen Warteliste zu rechnen Wolfgang Hentschel ( ist Mitglied im erfolgreichen BNI-Unternehmerteam LIPPE in Paderborn, das er auch schon als Chapterdirektor geleitet hat. Vor dem Aufbau des neues Chapters DELINA in Verl/Kreis Gütersloh hatte er im letzten Jahr auch schon das Chapter GRAF VON RAVENSBERG in Bielefeld beim Aufbau unterstützt. Frühjahr 2013 SuccessNet 19

20 Wertschätzung kommt an! Foto: Der Netzwerker des Monats sowie andere Ehrungen von BNI haben eine tiefere Bedeutung. Incentives motivieren wohl am meisten. Deshalb macht es Sinn, seine Wertschätzung für Chapter-Kollegen mit Gesten auszudrücken. Besondere Leistungen verdienen den Applaus und wirken sich positiv auf den Empfänger und im Regelfall auf die gesamte Gruppe aus. Jeder will Anerkennung. Bei BNI hat man die Chance, sie monatlich zu bekommen und zwar in einer konkreten Form. Anerkennung zum Anfassen also. Und wie ehren Sie Ihre Top-Performer? Eine ganze Wand voller»anerkennung zum Anfassen«im Büro von BNI-Regionaldirektor Ralf Hartmann. Impressum SuccessNet ist die D-A-CH-Ausgabe der Mitgliederzeitung von Business Network International. Chefredaktion Patrycja Robakiewicz +49-(0) BNI GmbH & Co. KG Erdbergstr Wien, Österreich Telefon BNI Herausgeber +49-(0) (D) Michael Mayer, Harald Lais +49-(0) (A) Peter & Danja Hermetschweiler Telefax zentral: National Directors +49-(0) Österreich, Deutschland 20 und Schweiz SuccessNet Frühjahr 2013www.bni.eu Redaktion MYRMEX public relations Stefan Kaus T: +49-(0) Lektorat Ruth Sixt Agentur für SprachenService T: +49-(0) Titelfoto Gert Richter nk.de Gestaltung und Satz TypoKonzept T: +49-(0) Druck Rolf Josephs Stulz Druck und Medien GmbH T: +49-(0) Redaktionsschluss der nächsten D-A-CH-Ausgabe: 30. Juli 2013

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Jeunesse Autopiloten

Jeunesse Autopiloten Anleitung für Jeunesse Partner! Wie Du Dir mit dem Stiforp-Power Tool Deinen eigenen Jeunesse Autopiloten erstellst! Vorwort: Mit dem Stiforp Power Tool, kannst Du Dir für nahezu jedes Business einen Autopiloten

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Robert Günther Versicherungsmakler

Robert Günther Versicherungsmakler Robert Günther Versicherungsmakler Bewertung: Sehr hoch Schwerpunkte: Private Krankenversicherung Altersvorsorge Berufsunfähigkeit Krankenzusatzversicherung betriebliche Altersvorsorge Gewerbeversicherung

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders Kapitel 6 In diesem Kapitel zeigen wir Ihnen, welche Dienste die icloud beim Abgleich von Dateien und Informationen anbietet. Sie lernen icloud Drive kennen, den Fotostream, den icloud-schlüsselbund und

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Leseprobe. Bruno Augustoni. Professionell präsentieren. ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6. ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8

Leseprobe. Bruno Augustoni. Professionell präsentieren. ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6. ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8 Leseprobe Bruno Augustoni Professionell präsentieren ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6 ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://wwwhanser-fachbuchde/978-3-446-44285-6

Mehr

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft daran, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken. Henry Ford Ihre Software nicht das tut,

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

MARKETING & VERKAUFSTRAINING Checklisten

MARKETING & VERKAUFSTRAINING Checklisten Lernen, Leben, Lachen! MARKETING & VERKAUFSTRAINING Checklisten Wie Sie ihre Firma, ihre Produkte und sich selbst erfolgreicher vermarkten. VORWORT Ich gratuliere Ihnen - Sie sind ein mutiger und ehrgeiziger

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Wie Sie eine erfolgreiche Partnerschaft mit einem Autor aufsetzen... der Ihre Produkte erstellt & somit eine der größten Hürden in Ihrem

Wie Sie eine erfolgreiche Partnerschaft mit einem Autor aufsetzen... der Ihre Produkte erstellt & somit eine der größten Hürden in Ihrem Wie Sie eine erfolgreiche Partnerschaft mit einem Autor aufsetzen... der Ihre Produkte erstellt & somit eine der größten Hürden in Ihrem Onlinebusiness für immer eliminiert Warum sind 90 % aller Autoren

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Checkliste für die Planung einer neun Website

Checkliste für die Planung einer neun Website Checkliste für die Planung einer neun Website Sie planen Ihre Webseite zu erneuern oder eine neue Website zu erstellen? Aber Sie wissen nicht wo Sie anfangen sollen? Sie wissen auch nicht, worauf Sie achten

Mehr

Vermarkten Sie. Lektion 4. Ihre hochwer tigen Leistungen richtig hochwer tig! Workshop mit Annja Weinberger

Vermarkten Sie. Lektion 4. Ihre hochwer tigen Leistungen richtig hochwer tig! Workshop mit Annja Weinberger Workshop mit Annja Weinberger Vermarkten Sie Ihre hochwer tigen Leistungen richtig hochwer tig! Lektion 4 2015 Annja Weinberger Communications www.viva-akquise.de Das brauchen Selbstständige, die ihre

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen.

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. Business-Life-Impuls Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. trainer power marketing Top-Referenten für Impulsreferat und Keynote Erleben Unterhaltung Ein Abend, von dem

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht Übung 1: Auf der Suche nach Edelweiß-Technik Jojo will endlich herausfinden, was Lukas zu verbergen hat. Sie findet eine Spur auf seinem Computer. Jetzt braucht Jojo jemanden, der ihr hilft. Schau dir

Mehr

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit André Loibl s changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit a Kanga Publication 2013 André Loibl www.changenow.de 1. Wo bist Du jetzt? Auf einer Skala von 1-10: Wie sehr beeinflusst Dich das Ereignis?

Mehr

4. Marketing darf nichts kosten... Ich muss eh so viel Geld ausgeben für meine Selbstständigkeit.

4. Marketing darf nichts kosten... Ich muss eh so viel Geld ausgeben für meine Selbstständigkeit. 3. Ich brauche als Coach keine Spezialisierung... Es ist schließlich egal, ob ich eine Entscheidung zwischen zwei Männern oder zwei Joboptionen aufstelle. Tanja: Aus Coach-Sicht gebe ich Ihnen da absolut

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

1. Standortbestimmung

1. Standortbestimmung 1. Standortbestimmung Wer ein Ziel erreichen will, muss dieses kennen. Dazu kommen wir noch. Er muss aber auch wissen, wo er sich befindet, wie weit er schon ist und welche Strecke bereits hinter ihm liegt.

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

Geld verdienen als Affiliate

Geld verdienen als Affiliate Geld verdienen als Affiliate Wie Sie Top-Provisionen mit dieser revolutionären und doch sehr einfachen Marketing-Methode erhalten! So starten Sie Ihr Business richtig! Eine Einführung in Affiliate-Marketing

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Der neue Test ist noch Interessanter, denn da wird Menschen mit Gericht gedroht, wenn sie ihre Gebühren nicht bezahlen!

Der neue Test ist noch Interessanter, denn da wird Menschen mit Gericht gedroht, wenn sie ihre Gebühren nicht bezahlen! Der neue Test ist noch Interessanter, denn da wird Menschen mit Gericht gedroht, wenn sie ihre Gebühren nicht bezahlen! Aufgefallen ist uns der Herr bei unseren Streifzügen in Facebook! Wie immer der Kommentar

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28.

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dezember 2013 4. Zukunftswinternacht Leben Lieben Arbeiten Lebenswelten im Wandel vor

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen BIA-Wissensreihe Teil 4 Mind Mapping Methode Bildungsakademie Sigmaringen Inhalt Warum Mind Mapping? Für wen sind Mind Maps sinnvoll? Wie erstellt man Mind Maps? Mind Mapping Software 3 4 5 7 2 1. Warum

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger Workshop pädagogische Tage JCBS in Sechselberg 2011 Zeitmanagement in der Schule I. Zeit- wo gehst du hin? Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Fotostammtisch-Schaumburg

Fotostammtisch-Schaumburg Der Anfang zur Benutzung der Web Seite! Alles ums Anmelden und Registrieren 1. Startseite 2. Registrieren 2.1 Registrieren als Mitglied unser Stammtischseite Wie im Bild markiert jetzt auf das Rote Register

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Online-Marketing mit Herz und Seele

Online-Marketing mit Herz und Seele Online-Marketing mit Herz und Seele Online-Marketing mit Herz und Seele Die Heise Media Service GmbH & Co. KG betreut und berät seit dem Jahr 2001 Kunden aus ganz Deutschland, wenn es um die Darstellung

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Checkliste zur Planung einer Webseite

Checkliste zur Planung einer Webseite Checkliste zur Planung einer Webseite Eine neue Webseite ist immer ein spannendes Unterfangen. Egal, ob es Ihre erste oder zehnte Webseite ist. Das Gefühl, wenn die Webseite endlich fertig und live im

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Jetzt gibt es viel zu regeln.

Jetzt gibt es viel zu regeln. Informationen zur Nachlassabwicklung Jetzt gibt es viel zu regeln. Alles, was Sie über Erbrecht und Immobilienveräußerungen wissen sollten. Informationen zum Thema Nachlassabwicklung Es gibt Dinge, die

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Business Page auf Facebook

Business Page auf Facebook Business Page auf Facebook No. 1 im Social Media Marketing Ihre professionelle und virale Fan Page auf Facebook Mit einer professionellen Markenseite auf Facebook schaffen Sie es Ihre Produkte, Dienstleistung

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Kurzbeschreibung: Ich bin Sümeyra Coskun, besuche das BG Gallus in Bregenz und bin 16 Jahre alt. Ich bezeichne mich als engagierte Person, weil ich

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

Die beste Strategie taugt nix, wenn sie von Inkompetenten schlecht umsetzt wird

Die beste Strategie taugt nix, wenn sie von Inkompetenten schlecht umsetzt wird Die beste Strategie taugt nix, wenn sie von Inkompetenten schlecht umsetzt wird Personalberater/in fär Markenartikel, Werbung, Dienstleister, Handel, Direct Marketing, Events etc. Das kennen Sie sicher

Mehr