TAG DER OFFENEN TÜR JOURNÉE PORTES OUVERTES 10. Mai 2018, Christi-Himmelfahrt 10 mai 2018, Ascension

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TAG DER OFFENEN TÜR JOURNÉE PORTES OUVERTES 10. Mai 2018, Christi-Himmelfahrt 10 mai 2018, Ascension"

Transkript

1 Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter: Telefon +49 (0) (-3102) oder +49 (0) Telefax +49 (0) oder Internet TAG DER OFFENEN TÜR JOURNÉE PORTES OUVERTES 10. Mai 2018, Christi-Himmelfahrt 10 mai 2018, Ascension Germersheim Wissembourg Kandel Wörth Karlsruhe Frankreich Haguenau Drusenheim Gambsheim Lauterbourg Seltz Lichtenau Bühl Rastatt Baden-Baden Landkreis Rastatt Strasbourg Titelfoto: Christophe Stempfer EINE REGION ALS MUSEUM UNE RÉGION-MUSÉE

2 Inauguration du circuit sud du Parc Rhénan PAMINA Eröffnung des Rundradweges PAMINA-Rheinpark Süd Ein regionales Museum inmitten einer grenzüberschreitenden Erlebnislandschaft beidseits des Rheins. Une «région Musée» au cœur d un paysage transfrontalier de part et d autre du Rhin. Eine Region als Museum das ist der Grundgedanke des PAMINA Rheinparks. Es ist weder reines Naturschutzgebiet noch typisches Freilichtmuseum. Die Regionen PALATINAT, MITTLERER OBERRHEIN und NORD ALSACE geben dem Park seinen Namen. Der Lebensraum, die einzigartige Auenlandschaft selbst ist das wichtigste museale Ausstellungsobjekt. Hinzu kommen beidseits des Rheins zehn thematisch aufeinander abgestimmte Museen, zwei Naturschutzzentren, zahlreiche in der Landschaft markierte Besonderheiten, Stationen am Wegesrand sowie als verbindendes Element ein gut ausgebautes Radwegenetz und attraktive Fähren. Ein besonderes Natur- und Kulturerlebnis, dessen zentrales Thema die wechselseitigen Beziehungen des Menschen zum Rhein darstellt. L idée fondamentale du Parc Rhénan PAMINA est la création d un espace culturel au cœur d un paysage transfrontalier en tant que Musée. Ce n est pas uniquement un site protégé, ni un écomusée typique. Ce sont les régions PALA- TINAT, MITTLERER OBERRHEIN et NORD ALSACE qui ont donné leur nom au parc. L espace vital et la particularité des plaines inondables constituent les principaux éléments de l exposition. Un vaste réseau de parcours cyclables et des bacs attractifs relient de part et d autre du fleuve dix musées, deux centres d initiation à la nature et à l environnement et de nombreuses stations en bordure de chemin, qui signalent les curiosités de la région. Les diverses interactions entre l homme et le Rhin constituent l artère du projet, qui invite à découvrir une culture et une nature particulières. Foto: Bildagentur PantherMedia / pressmaster Veranstaltung Nr. 18 Seite Manifestation N o 18 page 18 19

3 Fährzeiten Horaires de fonctionnement des bacs 1. Leimersheim Eggenstein/Leopoldshafen Uhr Neuburg Rheinstetten/Neuburgweier Uhr Seltz Rastatt/Plittersdorf Uhr Drusenheim Rheinmünster/Greffern Uhr LEGENDE Veranstaltungen Donnerstag, 10. Mai Fähranlegestellen/Rheinübergänge Radwanderweg Rheinauen LÉGENDE Manifestations Embarcadères/Traversées du Rhin 8 9. Parcours cyclable «Plaine Rhènane»

4 1. D Eggenstein-Leopoldshafen :30 Uhr Kombinierte Rad- und Fährführung mit Ralf Schreck 10:00 Uhr Treffpunkt: Bürgerpark Donauring, hölzerne Brücke und 10:30 Uhr Treffpunkt Fähre im Alten Hafen (Navi Hafenterrain ) Zwischenstopp: RDV : Naturkenner Ralf Schreck zeigt die Sehenswürdigkeiten in Natur & Kultur. Dauer ca. 2 h, eigenes Rad. 10:30 Uhr zur Führung auf der Museumsfähre mit Wilfried Jahraus, nicht bei Hochwasser. Viste guidée à vélo avec Ralf Schreck à 10h au Bürgerpark Donauring, hölzerne Brücke ou à 10h30 à l ancien port (Navi Hafenterrain ) Durée de la randonnée à vélo : environ 2h Une visite guidée de l ancien bac sera proposé à 10h Uhr Bastelspaß für Kinder Bastel- und Spielangebot der Leobande zum Thema Wasser und Schiffe (Tatjana Treiber) Ort: Bereich Kirchplatz/Evangelisches Gemeindehaus Eggenstein, Hauptstr. 48 Bricolage et jeux pour enfants autour du théme «L eau et les bateaux» um Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Eggenstein, Hauptstr. 48, Film-Vorführung: 1818 bändigte Tulla den Rhein (Dauer ca. 30 min) von Michael Martin Projection de film (Evangelisches Gemeindehaus) «En 1818 Johann Gottfried Tulla impose au Rhin et à ses méandres un tracé étroit et allongé» um 14:45 Uhr Film-Vorführung Erlebniswelt auf einer kurzen Pamina-Tour (Dauer 67 min) von Michael Martin Projection de film «Découverte de l espace fascinant Parc Rhénan PAMINA» Organisateur : Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen / AG Ortsgeschichte Kontakt / Contact: Wilfried Jahraus (Vorsitzender AG Ortsgeschichte) Tel. +49 (0) Uhr Im Heimatmuseum Leopoldshafen, Leopoldstr. 12 Tullas Rheinkorrektur und Rheinschifffahrt Themenführung, Dauer ca. 1 h, anlässlich 200 Jahre Rheindurchstich Knielingen-Eggenstein La régularisation du Rhin et la navigation fluviale Visite guidée thématique dans le cadre de la rectification du Rhin sauvage il y a 200 ans entre Knielingen et Eggenstein, Durée environ 1h Uhr Im Heimathaus Eggenstein, Ankerberg 8 Schicksal der Donauschwaben woher sie kamen und was aus ihnen wurde Themenführung von Irmgard Wanke, Dauer ca. 45 min (nach Bedarf) Le destin des «Donauschwaben - leur orgine et leur avenir» Visite guidée thématique, durée env. 45 min. en fonction de la demande Organisateur : Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen / AG Ortsgeschichte Kontakt / Contact : Katrin Kranich (Gemeindearchivarin) k.kranich@egg-leo.de Tel + 49 (0)

5 2. D Neuburg am Rhein 6 Pfalz / Palatinat Rheinaue-Museum beim Schiffermast, Hauptstraße 52/ Uhr Besichtigung des Museums Visite du Musée Organisateur : Kontakt / Contact : Förderverein Rheinaue-Museum Neuburg Herr Gerd Balzer Tel. +49 (0) gerd.balzer@t-online.de 3. D Karlsruhe / Knielinger See Bruthaus Anglerverein Karlsruhe Naturschutzgebiet Burgau Am Knielinger See Uhr Tag der offenen Tür Journée portes ouvertes du site Bruthausbesichtigung Pisciculture: visite des incubateurs Informationen Aufzuchtanlage Informations sur les bassins d élevage Bewirtung: Speisen und Getränke Restauration et buvette Organisateur : Anglerverein Karlsruhe e.v. Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) info@anglerverein-karlsruhe.de 4. D Karlsruhe Knielinger Museum im Hofgut Maxau Uhr Tag der offenen Tür rund um das Knielinger Museum Journée portes ouvertes du Musée Führungen durch das Museum Visites guidées du Musée Schifffahrtssammlung mit Sonderausstellung 200 Jahre Rheinregulierung Collection d objets nautiques avec exposition temporaire «la rectification du Rhin, il y a 200 ans» Auf den Spuren von Gutenberg- Vorführungen in der Druckerwerkstatt Sur les traces de Gutenberg Démonstration dans l atelier d imprimerie Vom Korn zum Brot Vorführungen im Backhaus Du blé au pain Démonstration de la cuisson à feu ouvert du four à pain Ausstellung historischer landwirtschaftlicher Maschinen Exposition de machines agricoles historiques Kinderkarussell Manège pour enfants Bewirtung: Leckeres aus der Museumsküche Restauration : Délices culinaires proposés par la cuisine du musée Organisateur : Förderverein Knielinger Museum e.v. Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) ute@müllerschoen.info 7

6 5. D Karlsruhe-Rappenwört Naturschutzzentrum Hermann-Schneider-Allee 47 Nähe Rheinstrandbad Uhr Ausstellungen über den Rhein und die Auen Expositions sur le Rhin et les plaines alluviales Zur Feier des 10 jährigen Jubliäums des Museums erhalten die Besucher ein Glas Sekt. Le Musée fête ses 10 ans et invite les visiteurs à un verre de l amitié. Organisateur : Heimatverein Rheinstetten e.v. Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) museum@rheinstetten.de Sonderausstellungen / Expositions temporaires : Star und Stichling: Arten des Jahres 2018 L étourneau et l épinoche, les espèces de l année 2018 Wasserweg Infotafeln zum Karlsruher Trinkwasser Le trajet de l eau : de la ressource jusqu au robinet panneaux d information Hochwasserschutz am Oberrhein Informationen Protection contre les crues dans l espace du Rhin Supérieur Informations Organisateur : Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) info@nazka.de 6. D Rheinstetten-Neuburgweier Museum zur Siedlungsgeschichte im PAMINA-Raum Rheinstr. 16 (im alten Rathaus) Uhr Besichtigung des Museums Visite libre du Musée Sonderausstellung Wirtschaften Mittelpunkte des Dorflebens Exposition «Les bistrots et la vie communale jadis 7. D Steinmauern 8 9 Flößereimuseum im Rathaus Steinmauern Hauptstraße Uhr Besichtigung des Museums Visite libre du Musée Ausstellung Waschen wie in früherer Zeit Die Ausstellung soll darstellen, wie in den zurück liegenden Epochen gewaschen wurde. Ausgestellt werden Geräte und Gegenstände, die man für die Arbeit benötigt. Exposition L art de la lessive à l ancienne» Cette présentation porte particulièrement sur les techniques et le matériel utilisé jadis pour faire la lessive en plein air. Organisateur : Förderverein Flößereimuseum Steinmauern Kontakt / Contact : Herr Udo Götz, Tel. +49 (0) goetz.udo@gmail.com

7 8. D Rastatt-Ottersdorf Riedmuseum Am Kirchplatz Uhr Besichtigung des Museums Visite du Musée Uhr Führung durch das Museum mit allen Sinnen mit Nicole Zerrath Visite guidée du Musée avec Nicole Zerrath Organisateur : Kontakt / Contact : Stadt Rastatt, Riedmuseum Rastatt-Ottersdorf Iris Baumgärtner Tel. +49 (0) museen@rastatt.de Treffpunkt: RDV : Kontakt / Contact: Sortie nature guidée «Découverte du sentier di dactique sur les fruits et de la Geggenau» Découverte du sentier didactique sur les fruits à Rastatt-Ottersdorf et de la Geggenau, une zone alluviale «dite Ancienne» au passé historique prestigieux La sortie découverte durera environ 3 heures et se terminera par une visite du musée du Ried Parkplatz der Grund- und Hauptschule in Rastatt- Ottersdorf parking de l école primaire à Rastatt-Ottersdorf Participation gratuite Anmeldung erforderlich / Sur Inscription Rheinpark-Guide Peter Vogler Tel. +49 (0) oder +49 (0) pitvogler@gmx.de 9. D Rastatt-Ottersdorf Geführte Wanderungen Sortie guidée Uhr Geführte Wanderung Der Obstlehrpfad und die Geggenau Dreistündige Wanderung durch den Obstlehrpfad bei Rastatt-Ottersdorf in die Geggenau, eine Altaue mit bemerkenswerter historischer Vergangenheit Im Anschluss Besichtigung des Riedmuseums Kein Kostenbeitrag um Uhr Treffpunkt: Rendez-vous : Kontakt / Contact: Geführte Wanderung Frühling in den Rheinauen (ca. 2 bis 3 Stunden) Erleben der erwachenden Natur mit ihren Schönheiten und den vielen Besonderheiten im Riedmuseum in Rastatt-Ottersdorf, Am Kirchplatz 6-8 Kein Kostenbeitrag Sortie nature en compagnie d un guide accompagnateur: Les zones alluviales au printemps (environ 2 à 3 heures) Quand le printemps arrive, la nature se réveille. C est le moment de découvrir les particularités et merveilles de la nature. à 14 heures au Musée du Ried à Rastatt-Ottersdorf, Am Kirchplatz 6-8 Participation gratuite Rheinpark-Guide Wilfried Hertweck Tel. +49 (0) oder +49(0) wilfried.hertweck@online.de

8 10. F Mothern 12. F Soufflenheim Musée de la Wacht 7 rue du Kabach Uhr Besichtigung des Museums Visite du Musée Organisateur : Commune de Mothern Kontakt / Contact : Madame Isabelle Schmaltz, Tel. +33 (0) isabelle.schmaltz@wanadoo.fr 11. F Seltz Poterie Siegfried Gaston et Fils 4 Rue de la Montée / Töpferei Uhr Portes ouvertes à la poterie und Démonstrations de savoir-faire du potier Uhr Tag der offenen Töpferei Vorführungen und Einblicke in das Handwerk der Töpferei Organisateur : Poterie Siegfried Gaston et Fils Kontakt / Contact : Tel. +33 (0) oder +33 (0) gaston.siegfried@wanadoo.fr An der Fähranlegestelle Près de l embarcadère du bac Uhr Gemeinsamer Informationsstand PAMINA-Rheinpark / Parc Rhénan e.v. Office de Tourisme du Pays de Seltz - Lauterbourg Stand d information commun PAMINA-Rheinpark / Parc Rhénan e.v. Office de Tourisme du Pays de Seltz - Lauterbourg Organisateur : Office de tourisme du Pays de Seltz-Lauterbourg PAMINA-Rheinpark / Parc Rhénan e.v. Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) info@pamina-rheinpark.org 13. F Soufflenheim Poterie Streissel 25 rue de Haguenau / Töpferei Ouverture du magasin et de l atelier avec démonstration de tournage Démonstration de savoir faire Uhr Artisanat potier und Besichtigung der Werkstatt und des verkaufs Uhr offenen Töpferladens Vorführungen und Einblicke in das Handwerk der Töpferei Kunsthandwerk Organisateur : Poterie Streissel Kontakt / Contact : Tel. +33 (0) poterie@streissel.com

9 14. F Fort-Louis Fort Carré GPS : , Histoire de Fort-Louis et visite du Fort Carré Durée : 1 à 1h30 RDV sur le parking du Fort Carré à l entrée de Uhr und Fort-Louis 14 Uhr Führung «Die Geschichte von Fort-Louis und Besichtigung vom Fort-Carré Dauer: ca. 1 1h30 Treffpunkt: auf dem Parkplatz des Fort Carré am Eingang von Fort-Louis Organisateur : Agnès Blattner & Hans Barth Kontakt / Contact : Tel. +33 (0) oder +33 (0) anges.blattner@free.fr 15. F Roeschwoog Camping Plage du Staedly 30 rue de l Etang Uhr Paddle Kajak Canoë Initiation en paddle cours de 30 mn Initiation Kajak Location canoé Activité payante Paddel - Kajak - Kanoe Einführungskurs Paddel (30 min. Kurs) Einführungskurs Kajak Kanuverleih Kostenpflichtige Angebote Organisateur : H2O Passion Sophie Hoffner Kontakt / Contact : Tel. +33 (0) h2opassion@orange.fr 16. F Drusenheim Moder 4 rue du Cimetière Uhr Location canoë Moder (2h) possible toute l après-midi Les départs se font entre 14 h et 16 h au plus tard RDV : Activité payante Kanuverleih auf der Moder (2 Stunden) Start zwischen 14 und 16 Uhr möglich Kostenpflichtiges Angebot Interessierte Personen sollen sich an der genannten Adresse melden. Nach der Anmeldung werden die Boote per Mini-Bus bis zur Moder gebracht (ca. 500 m von der Adresse). Organisateur : H2O Passion Sophie Hoffner Kontakt / Contact : Tel. +33 (0) h2opassion@orange.fr

10 17. F Gambsheim Espace visiteur de la passe à poissons Besucherzentrum der Fischtreppe Aux écluses du Rhin Uhr Visites audioguidées franco-allemandes aux Uhr espaces visiteurs Parcours adulte : Accompagnés par 12 points de commentaires et d interviews, les visiteurs peuvent se laisser guider dans les espaces visiteurs de la passe à poissons de Gambsheim, pour mieux se plonger dans l aventure des profondeurs rhénanes. Organisateur : Parcours enfant : nouveauté 2018 Cette visite décrit notamment de manière simple et amusante le fonctionnement de la passe à poissons, grâce à des anecdotes, des informations inédites et des discours adaptés. Tarifs : entrée payante audioguide gratuit Besichtigung des Besucherzentrums der Fischtreppe mit einem Audioguide für Erwachsene: Mit dem Audioführer kann der Besucher seinen Rundgang ganz individuell gestalten. Je nach Interesse und verfügbarer Zeit kann er nur einzelne Kommentare auswählen, um sich mit der Fischtreppe von Gambsheim - Rheinau und seine Umgebung vertraut zu machen, oder seine Kenntnisse je nach Bedarf zu vertiefen. für Kinder: neu ab 2018 Die Besichtigung informiert auf einfache und amüsante Art wie die Fischtreppe funktioniert. Preise: kostenpflichtiger Eintritt Audioführer wird kostenlos zur Verfügung gestellt Passage 309 Bureau d information de Gambsheim/Rheinau, aux écluses du Rhin Kontakt / Contact : Tel. +33 (0) info@passage309.eu 16 17

11 Kilometer Nur für den Dienstgebrauch Einstieg Fähre Greffern/ Bac Drusenheim Einstieg Rennbahn Iffezheim 18. F Seltz An der Fähranlegestelle Près de l embarcadère du bac Uhr Inauguration du circuit sud du Parc Rhénan PAMINA Eröffnung des Rundradweges PAMINA-Rheinpark Süd Projektbeteiligte / Partenaires de projet : - PAMINA-Rheinpark / Parc Rhénan e.v. - Landkreis Rastatt - Conseil Départemental du Bas-Rhin - Touristikgemeinschaft Vis-à-Vis - Baden -Elsass - Pfalz Le parcours cyclable de 94 kilomètres, qui relie l Alsace et le pays de Bade, vous permet de découvrir à vélo les magnifiques paysages et les villages pittoresques de la région. Bordé à l Ouest par les Vosges, à l Est par la Forêt-Noire, le circuit serpente à travers les magnifiques paysages de la vallée du Rhin et de la plaine alluviale du Parc Rhénan PAMINA. De nombreuses attractions naturelles, culturelles et culinaires vous invitent à flâner et à vous détendre. L ensemble de l itinéraire cyclable est balisé et goudronné en grande partie. Ce microprojet a été réalisé dans le cadre du programme communautaire INTERREG V- Rhin Supérieur. Der knapp 94 Kilometer lange grenzüberschreitende PAMINA-Radweg Süd verbindet das Elsass mit Baden und bietet dabei viele Möglichkeiten die Landschaft und Orte in der Region zu entdecken. Umgeben vom Schwarzwald im Osten und den Vogesen im Westen, schlängelt sich der Radweg durch das Rheintal und die PAMINA-Rheinauen. Zahlreiche Natur-, Kulturund Kulinarik-Highlights entlang der Strecke laden zum Verweilen ein. Der Weg ist durchgehend beschildert und größtenteils asphaltiert. Foto: Office de Tourisme du Pays de Seltz-Lauterbourg Dieses Projekt wurde mit INTERREG-V Fördermitteln bezuschusst: L inauguration officielle aura lieu en présence des élus politiques et des partenaires de projet. Die offizielle Eröffnung erfolgt im Beinsein von Politikern und den Projektpartnern. 0 1,25 2,5 5 Organisateur : Landratsamt Rastatt PAMINA-Rheinpark / Parc Rhénan e.v. Kontakt / Contact : Tel. +49 (0) info@pamina-rheinpark.org 18 19

12 Einstieg Rennbahn Iffezheim Einstieg Fähre Greffern/ Bac Drusenheim 0 1,25 2,5 5 Kilometer Nur für den Dienstgebrauch 20 21

Veranstaltungen / Manifestations Samstag, den / Samedi, le 30/05/2015

Veranstaltungen / Manifestations Samstag, den / Samedi, le 30/05/2015 Veranstaltungen / Manifestations Samstag, den 30.05.2015 / Samedi, le 30/05/2015 Pfalz / Palatinat D 76764 Rheinzabern Terra Sigillata Museum, Hauptstraße 35 11 17 Uhr Kostenlose Führungen und Besichtigung

Mehr

Agenda des manifestations du MHNF pour décembre janvier - février 2018

Agenda des manifestations du MHNF pour décembre janvier - février 2018 Agenda des manifestations du MHNF pour décembre 2017 - janvier - février 2018 Décembre 2017 Exposition temporaire «AQUA - michel.roggo.photographie» jusqu au 28.01.2018 Exposition temporaire «Rhinostar»

Mehr

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Januar bis März 2013

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Januar bis März 2013 Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Januar bis März 2013 Mittwochs 19:30 Uhr (ungerade Wochen) Singabende: französische und deutsche Volkslieder Lieder entdecken, lernen und gemeinsam singen Soirées

Mehr

BEGEGNUNGEN UND MOBILÄT AM RHEIN RENCONTRES ET MOBILITE AUX BORDS DU RHIN

BEGEGNUNGEN UND MOBILÄT AM RHEIN RENCONTRES ET MOBILITE AUX BORDS DU RHIN Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter: Telefon +49 (0)7222 381-3001(-3102) oder +49 (0)7222 25509 Telefax +49 (0)7222 381-3199 Email info@pamina-rheinpark.org

Mehr

PAMINA Rheinpark / Parc Rhénan PAMINA Tag der offenen Tür am Journée Portes ouvertes le 12/09/2010

PAMINA Rheinpark / Parc Rhénan PAMINA Tag der offenen Tür am Journée Portes ouvertes le 12/09/2010 PAMINA Rheinpark / Parc Rhénan PAMINA Tag der offenen Tür am 12.09.2010 Journée Portes ouvertes le 12/09/2010 Ein regionales Museum inmitten einer grenzüberschreitenden Erlebnislandschaft beidseits des

Mehr

Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter:

Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter: Weitere Informationen erhalten Sie unter: Pour toute information complémentaire veuillez contacter: Telefon +49 (0)7222 381-3001(-3102) oder +49 (0)7222 25509 Telefax +49 (0)7222 381-3199 Email info@pamina-rheinpark.org

Mehr

Begegnungen und Mobilität am Rhein Rencontres et mobilité aux bords du Rhin EINE REGION ALS MUSEUM. UNE RÉGION-MUSÉE

Begegnungen und Mobilität am Rhein Rencontres et mobilité aux bords du Rhin EINE REGION ALS MUSEUM. UNE RÉGION-MUSÉE EINE REGION ALS MUSEUM. UNE RÉGION-MUSÉE Programm 29. und 30. Juni 2013 Programme 29 et 30 juin 2013 Begegnungen und Mobilität am Rhein Rencontres et mobilité aux bords du Rhin GRENZENLOSE MOBILITÄT MOBILITÉ

Mehr

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Jubiläumsausgabe Januar bis März 2016

Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Jubiläumsausgabe Januar bis März 2016 Veranstaltungsreihe Winterzeit im Rheinpark Jubiläumsausgabe Januar bis März 2016 01.01. 31.03.2016, 19:30 Uhr Singabende: französische und deutsche Volkslieder Lieder entdecken, lernen und gemeinsam singen

Mehr

Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome!

Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome! Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome! 26.04.17 27.04.17 Römische Villa / villa romaine - Echternach Erkunden Sie das Herrenhaus, zahlreiche digitale Rekonstruktionen

Mehr

Le défi de la mobilité urbaine. L exemple de Berne. Hugo Staub Responsable de la planification du trafic de la ville de Berne

Le défi de la mobilité urbaine. L exemple de Berne. Hugo Staub Responsable de la planification du trafic de la ville de Berne Le défi de la mobilité urbaine. L exemple de Berne. Hugo Staub Responsable de la planification du trafic de la ville de Berne Union des villes suisses, 14 juin 2013 Page 1 Evolution de la ville 1941-2010

Mehr

Ein Konstrukt das mit Leben erfüllt wird. Un concept à faire vivre transfrontalièrement. Grenzüberschreitend in allen Lebenslagen.

Ein Konstrukt das mit Leben erfüllt wird. Un concept à faire vivre transfrontalièrement. Grenzüberschreitend in allen Lebenslagen. . Ein Konstrukt das mit Leben erfüllt wird. Grenzüberschreitend in allen Lebenslagen. Auch für unsere Zukunft und folgende Generationen in der Region Pamina. Erneuerbare Energien tragen dazu bei, Un concept

Mehr

Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations

Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations EINE REGION ALS MUSEUM UNE RÉGION-MUSÉE Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver 01.01. - 31.03.18 Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations Ihr kompetenter Partner vor Ort» Innovative

Mehr

Fonds microprojets ETB: L ETB au service de ses citoyens TEB-Kleinprojektefonds: Der TEB setzt sich für seine BürgerInnen ein

Fonds microprojets ETB: L ETB au service de ses citoyens TEB-Kleinprojektefonds: Der TEB setzt sich für seine BürgerInnen ein Fonds microprojets ETB: L ETB au service de ses citoyens TEB-Kleinprojektefonds: Der TEB setzt sich für seine BürgerInnen ein FORMULAIRE DE DEMANDE DE COFINANCEMENT ANTRAGSFORMULAR Les demandes de cofinancement

Mehr

La politique de la petite enfance - Kleinkinderbetreuung

La politique de la petite enfance - Kleinkinderbetreuung L exemple Denis d OFFENDORF HOMMEL - Das Beispiel OFFENDORF Maire d Offendorf Vice-Président de la communauté de communes de l Espace Rhénan Bürgermeister von Offendorf Stellvertretender Vorsitzender des

Mehr

activity info SEASON OPENING 27 mai 2017

activity info SEASON OPENING 27 mai 2017 design fredhilger.lu Située au cœur du Parc Naturel de l Our dans les Ardennes luxembourgeoises, la région de Troisvierges est parfaite pour se détendre et se ressourcer. Dotée d une large offre de sports-loisirs

Mehr

IV Schreiben 30 Minuten... / 30 Punkte. V Latein 40 Minuten... / 50 Punkte. Total 120 Minuten... / 149 Punkte

IV Schreiben 30 Minuten... / 30 Punkte. V Latein 40 Minuten... / 50 Punkte. Total 120 Minuten... / 149 Punkte Aufnahmeprüfung 2016 Französisch / Latein Schüler/innen aus der 2. und 3. Sekundarschule Profile s Name, Vorname: Sekundarschule: Prüfungsklasse: Liebe Schülerin, lieber Schüler Diese Prüfung besteht aus

Mehr

Quelle heure est-il?

Quelle heure est-il? Quelle heure est-il? 1 Wie spät ist es? Es ist vier Uhr. Es ist kurz nach zwei. Wir treffen uns um fünf nach zwei. Der Bus fährt um Viertel nach. Es ist jetzt Viertel vor. Wir machen so um Mittag eine

Mehr

Schulstruktur Kindergarten und Grundschule

Schulstruktur Kindergarten und Grundschule Schulstruktur Kindergarten und Grundschule Vom Kindergarten bis zur 12. Klasse bietet die Ecole Internationale de Manosque eine mehrsprachige Erziehung und Bildung auf hohem Niveau. In Kindergarten und

Mehr

PAMINA-Rheinpark e. V. Parc Rhénan

PAMINA-Rheinpark e. V. Parc Rhénan PAMINA-Rheinpark e. V. Parc Rhénan Projektkoordination: Landkreis Rastatt Amt für Strukturförderung Grenzen überschreiten Kultur entdecken Natur erleben Regionales Freizeitprojekt Ein räumliches Museum

Mehr

ZKD FITT & FLEXX. Die Flexibilität des Designs. La flexibilité du design.

ZKD FITT & FLEXX. Die Flexibilität des Designs. La flexibilité du design. ZKD FITT & FLEXX. Die Flexibilität des Designs. La flexibilité du design. ZKD FITT & FLEXX. KOMBINIERTE FLEXIBILITÄT IST PROGRAMM. Wo klare Linien und grenzenlose Einrichtungsfreiheiten aufeinander treffen,

Mehr

Formulaires pour la demande d insertion dans la prochaine publication «Agriculture biologique Guide d achat»

Formulaires pour la demande d insertion dans la prochaine publication «Agriculture biologique Guide d achat» Formulaires pour la demande d insertion dans la prochaine publication «Agriculture biologique Guide d achat» Formulaires pour les agriculteurs bio (en allemand) pages 2-3 Formulaire pour les magasins bio

Mehr

Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver

Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver EINE REGION ALS MUSEUM UNE RÉGION-MUSÉE Winterzeit im Rheinpark Le Parc Rhénan en hiver 01.01. - 31.03.16 Veranstaltungsprogramm Programme des manifestations Anzeige 06., 20.01. + 03., 17.02. + 02., 16.

Mehr

La structure du rhin supérieur

La structure du rhin supérieur La structure du rhin supérieur Allocution Dr. Madeleine Imhof table des matières Espace Rhin supérieur Projet statistique trinational population frontaliers Données de la Suisse du nord-ouest population

Mehr

Projekt Erinnerungskultur 1. Weltkrieg

Projekt Erinnerungskultur 1. Weltkrieg 1 Schuljahr 2014/2015 Fortführung des Projektes Ein sehr persönliches Dokument eines Schülers aus der Ausstellung im Juli: Cette baïonnette allemande appartenait à mon arrière-grand-père. Comme l Alsace

Mehr

Deutsch-französisches Schüleraustauschprojekt für die 5. bis 7. Klasse Projet d échange scolaire franco-allemand pour des classes de CM2 à la 5ème

Deutsch-französisches Schüleraustauschprojekt für die 5. bis 7. Klasse Projet d échange scolaire franco-allemand pour des classes de CM2 à la 5ème Deutsch-französisches Schüleraustauschprojekt für die 5. bis 7. Klasse Projet d échange scolaire franco-allemand pour des classes de CM2 à la 5ème Das Projekt Seit 2010 bringt das Austauschprojekt Den

Mehr

Auszug zur Lösung der Beispielserie

Auszug zur Lösung der Beispielserie Tabellen zur Ermittlung der EO-Tagesentschädigungen Tables pour la fixation des allocations journalières APG Auszug zur Lösung der Beispielserie Gültig ab. Januar 009 Valable dès le er janvier 009 38.6

Mehr

Französisch. Schreiben. 22. September 2016 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung.

Französisch. Schreiben. 22. September 2016 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM 22. September 2016 Französisch (B1) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Mehr

Einladung-Exkursion / Invitation excursion

Einladung-Exkursion / Invitation excursion Einladung-Exkursion / Invitation excursion Intelligente Energie-Erzeugung Schmid Holzfeuerungen Production intelligente d'énergie Schmid Holzfeuerungen Samstag, 21. Juni 2008 Samedi 21 juin 2008 Treffpunkt:

Mehr

Wichtige Informationen zum Masterstudium. Informations importantes pour vos études de Master

Wichtige Informationen zum Masterstudium. Informations importantes pour vos études de Master Wichtige Informationen zum Masterstudium Informations importantes pour vos études de Master Studienplan I Plan d étude Studienplan I Plan d étude Es werden nicht alle Kurse jedes Jahr angeboten. Tous les

Mehr

ATION INVIT EINLADUNG

ATION INVIT EINLADUNG EINLADUNG INVITATION Mit neuer Energie in die Zukunft 04/04/2014 Une nouvelle énergie pour l avenir EINLADUNG INVITATION Mit neuer Energie in die Zukunft Konferenz zur Energiepolitik in der Großregion

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) Fonds Européen de Développement Régional (FEDER)

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) Fonds Européen de Développement Régional (FEDER) Innovationen für eine nachhaltige Biomassenutzung in der Oberrheinregion / Innovations pour une utilisation durable de la biomasse dans la région du Rhin Supérieur Prof. Dr. Frank Schultmann, Prof. Dr.

Mehr

Liebherr-France SAS INVITATION EINLADUNG. Visite trinationale Trinationale Unternehmenspräsentation

Liebherr-France SAS INVITATION EINLADUNG. Visite trinationale Trinationale Unternehmenspräsentation INVITATION EINLADUNG Visite trinationale Trinationale Unternehmenspräsentation Mardi 24 septembre 2013 Dienstag, 24. September 2013 9h00 12h00 Places de stationnement sur le parking du bâtiment administratif

Mehr

Die Neue Helvetische Gesellschaft - Treffpunkt Schweiz will den Zusammenhalt des Landes stärken.

Die Neue Helvetische Gesellschaft - Treffpunkt Schweiz will den Zusammenhalt des Landes stärken. 100 Jahr-Jubiläum Neue Helvetische Gesellschaft Treffpunkt Schweiz Grussbotschaft des Regierungspräsidenten Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Sehr geehrter Herr Stadtpräsident Sehr geehrter Herr Zentralpräsident

Mehr

Tag der Berufsgruppe Architektur Architektur, Arts & Education. Journée du Groupe professionnel Architecture Architecture, Arts & Education

Tag der Berufsgruppe Architektur Architektur, Arts & Education. Journée du Groupe professionnel Architecture Architecture, Arts & Education Tag der Berufsgruppe Architektur Architektur, Arts & Education Journée du Groupe professionnel Architecture Architecture, Arts & Education Programm Programme ab 9.45 10.15 Begrüssungskaffee Begrüssung

Mehr

Spielmatte Schach Jeu d échecs

Spielmatte Schach Jeu d échecs NC-1167 DEUTSCH FRANÇAIS Spielmatte Schach Jeu d échecs für 2 Spieler 2 joueurs Sehr geehrte Kunden, wir danken Ihnen für den Kauf dieser Spielmatte. Entdecken Sie Spielspaß in XXL diese Spielmatte ist

Mehr

PRESENTE LE CONTE DANS L ENSEIGNEMENT DE L ALLEMAND EN MILIEU SCOLAIRE PROJET POUR COLLEGES ET LYCEES

PRESENTE LE CONTE DANS L ENSEIGNEMENT DE L ALLEMAND EN MILIEU SCOLAIRE PROJET POUR COLLEGES ET LYCEES 3 RUE MYRHA 75018 PARIS +33 (0) 1 42 29 15 81 +33 (0) 6 83 09 38 82 47plus@orange.fr PRESENTE LE CONTE DANS L ENSEIGNEMENT DE L ALLEMAND EN MILIEU SCOLAIRE PROJET POUR COLLEGES ET LYCEES CONCEPTION : JANINE

Mehr

Verbinde mit Pfeilen. ist. Ein rotes Monster im Schrank. Ein grünes Monster unter dem Bett. Ein blaues Monster auf dem Fensterbrett

Verbinde mit Pfeilen. ist. Ein rotes Monster im Schrank. Ein grünes Monster unter dem Bett. Ein blaues Monster auf dem Fensterbrett Etape 1 Objectifs : - découverte de l histoire - rappel du vocabulaire de la maison - consolidation des prépositions de lieu 1. Faire émettre des hypothèses à partir de l observation de la couverture :

Mehr

Anwendungsbeispiele zu Punkt 4. Werkzeugkasten im Benutzerhandbuch (Corporate Design) vom März 2011

Anwendungsbeispiele zu Punkt 4. Werkzeugkasten im Benutzerhandbuch (Corporate Design) vom März 2011 Anwendungsbeispiele zu Punkt 4. Werkzeugkasten im Benutzerhandbuch () vom März 2011 August 2011 Schweiz Anwendungsbeispiele Werkzeugkasten Webseiten Beispiele für die Anwendung des Werkzeugkastens für

Mehr

Brücken verbinden Grenzen überwinden!

Brücken verbinden Grenzen überwinden! e 17.-18. Mai 2014 Landschaft des Jahres 2013/14 Oberrhein www.landschaftdesjahres.net/oberrhein www.paysagedelannee.net/rhinsuperieur Eine Regionalentwicklungsinitiative der Naturfreunde aus Deutschland,

Mehr

PAG en vigueur partie graphique

PAG en vigueur partie graphique WAS IST EIN PAG? PAG en vigueur partie graphique «Le plan d aménagement général est un ensemble de prescriptions graphiques et écrites à caractère réglementaire qui se complètent réciproquement et qui

Mehr

Hör-/Hör- Sehverstehen

Hör-/Hör- Sehverstehen Hör-/Hör- Sehverstehen Seite 1 von 11 2.1. Au téléphone Fertigkeit: Hörverstehen Niveau A2 Wenn langsam und deutlich gesprochen wird, kann ich kurze Texte und Gespräche aus bekannten Themengebieten verstehen,

Mehr

PROGRAMM für die Begegnung Entrammes Forcé Parné sur Roc (F) und Rosendahl (D) sowie Reszel (PL) vom 29. Mai bis 01. Juni 2014 in Rosendahl

PROGRAMM für die Begegnung Entrammes Forcé Parné sur Roc (F) und Rosendahl (D) sowie Reszel (PL) vom 29. Mai bis 01. Juni 2014 in Rosendahl PROGRAMM für die Begegnung Entrammes Forcé Parné sur Roc (F) und Rosendahl (D) sowie Reszel (PL) vom 29. Mai bis 01. Juni 2014 in Rosendahl Donnerstag, 29. Mai 2014 ca. 10.30 Uhr: Ankunft der Gäste an

Mehr

MIT UNS KÖNNEN SIE FESTE FEIERN! AVEC NOUS, VOUS POUVEZ ORGANISER VOS FÊTES!

MIT UNS KÖNNEN SIE FESTE FEIERN! AVEC NOUS, VOUS POUVEZ ORGANISER VOS FÊTES! MIT UNS KÖNNEN SIE FESTE FEIERN! AVEC NOUS, VOUS POUVEZ ORGANISER VOS FÊTES! Das beste Schweizer Grill-Poulet! Le meilleur poulet rôti Suisse! FESTE FEIERN MIT NATURA GÜGGELI UND SIE HEBEN SICH AB! FÊTEZ

Mehr

Klaus Egli, Präsident SAB/CLP Michel Gorin, Vice Président SAB/CLP (BIS, 13.9.2012, Konstanz)

Klaus Egli, Präsident SAB/CLP Michel Gorin, Vice Président SAB/CLP (BIS, 13.9.2012, Konstanz) Initiative Bibliotheken Schweiz Initiative Bibliothèques Suisse Klaus Egli, Präsident SAB/CLP Michel Gorin, Vice Président SAB/CLP (BIS, 13.9.2012, Konstanz) Bibliothekssituation in der Schweiz (ÖB) Kaum

Mehr

MASSEN.lu WEIHNACHTSMARKT MARCHÉ DE NOÊL

MASSEN.lu WEIHNACHTSMARKT MARCHÉ DE NOÊL WEIHNACHTSMARKT MARCHÉ DE NOÊL 2017 Aussteller Exposants Kunsthandwerker Hobbyverkäufer Vereine Artisans Vendeurs occassionnels Associations/amicales Der Verkauf von Speisen und Getränken ist erlaubt,

Mehr

Themengebiete: Jeu de géographie

Themengebiete: Jeu de géographie Themengebiete: Jeu de géographie Stand: 28.07.2017 Jahrgangsstufen Fach/Fächer Übergreifende Bildungsund Erziehungsziele Zeitrahmen Benötigtes Material 7 (F2) bzw. 6 (F1) am Schuljahresende Französisch

Mehr

MA (Master of Arts) en langue, littérature et civilisation allemandes 90 crédits (réglement 2012) Prüfungen in den Modulen Neuere deutsche Literatur

MA (Master of Arts) en langue, littérature et civilisation allemandes 90 crédits (réglement 2012) Prüfungen in den Modulen Neuere deutsche Literatur Département de langue et de littérature allemandes MA (Master of Arts) en langue, littérature et civilisation allemandes 90 crédits (réglement 2012) Prüfungen in den Modulen Neuere deutsche Literatur Variante

Mehr

Forchheim - une jolie ville tout à fait normale - I

Forchheim - une jolie ville tout à fait normale - I séquence Dans cette séquence, on retrace le mouvement général de ce récit fantastique : on observe d'abord les faits de la vie courante dans lesquels des éléments fantastiques font subitement irruption.

Mehr

Le grand «je suis ce que je suis»

Le grand «je suis ce que je suis» Druckvorlage Französisch Le grand «je suis ce que je suis» Quand je serai grand, je serai un gratte-ciel. biblio 10 Où est le ballon bleu? 140 Polar express: Brrr, un livre! Je te dépasse d un chapeau!

Mehr

qui est-ce? Règle du jeu

qui est-ce? Règle du jeu qui est-ce? Jeu de révisions pour le niveau 5 e (début d'année) sur le thème de la présentation. Objectif : revoir les expressions apprises en 6 e (le nom, l'âge, la ville, le pays d'origine, les loisirs,

Mehr

LAISSEZ-VOUS TRANSPORTER LASSEN SIE SICH DOCH EINFACH HINFAHREN

LAISSEZ-VOUS TRANSPORTER LASSEN SIE SICH DOCH EINFACH HINFAHREN LAISSEZ-VOUS TRANSPORTER LASSEN SIE SICH DOCH EINFACH HINFAHREN COURSES SPÉCIALES SPEZIALFAHRTEN Laissez-vous guider par notre équipe tpfpro du début à la fin de votre événement. Les Transports publics

Mehr

Renseignements personnels : (à compléter obligatoirement)

Renseignements personnels : (à compléter obligatoirement) TEST DE PLACEMENT ALLEMAND Renseignements personnels : (à compléter obligatoirement) Nom / Prénom :... Adresse :... Téléphone :... Portable :... E mail :... Profession :... Pour réaliser ce test : Merci

Mehr

Journée de l eau. März - Mars 2016

Journée de l eau. März - Mars 2016 Journée de l eau März - Mars 2016 Programm der Flusspartnerschaften: Obersauer - Attert - Our - Syr - Alzette (Oberlauf) Programme des partenariats de cours d eau : Haute-Sûre - Attert - Our - Syre - Alzette

Mehr

Französisch. Schreiben. 8. Mai 2015 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Französisch. Schreiben. 8. Mai 2015 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang: Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM 8. Mai 2015 Französisch (B1) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Mehr

Sonderreglement / Règlement particulier Supermoto Sundgau (F) Datum 25.-26.07.2015 FMS/SAM: N 211

Sonderreglement / Règlement particulier Supermoto Sundgau (F) Datum 25.-26.07.2015 FMS/SAM: N 211 www.s-a-m.ch / www.swissmoto.org Sonderreglement / Règlement particulier Supermoto Sundgau (F) Datum 25.-26.07.2015 FMS/SAM: N 211 1. Organisator / Organisateur: Name / Nom (Club, Promoter) : ASK3F Adresse:

Mehr

Anmeldung / Inscription

Anmeldung / Inscription BERNEXPO AG Telefon +41 31 340 11 11 BEA/PFERD 2015 Fax +41 31 340 11 44 Mingerstrasse 6 E-Mail beapferd@bernexpo.ch Internet www.beapferd.ch 3000 Bern 22 Anmeldung / Inscription Beginn der Halleneinteilung

Mehr

Wo wohnst du? Où habites-tu? (Traduction littérale) Tu habites où?

Wo wohnst du? Où habites-tu? (Traduction littérale) Tu habites où? Les W-Fragen : les pronoms interrogatifs allemands Interrogation directe et indirecte 1) Wo? Où? Wo wohnst du? Ich wohne in Paris. Où habites-tu? J habite à Paris. En allemand le verbe conjugué suit immédiatement

Mehr

Französisch. Schreiben. 8. Mai 2014 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Französisch. Schreiben. 8. Mai 2014 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang: Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HAK 8. Mai 2014 Französisch (B1) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Mehr

Activités du 1. Trimestre 2009 pour les enfants du Précoce et du Préscolaire proposées par la Maison Relais Mamer Aktivitäten des 1.

Activités du 1. Trimestre 2009 pour les enfants du Précoce et du Préscolaire proposées par la Maison Relais Mamer Aktivitäten des 1. Activités du 1. Trimestre 2009 pour les enfants du Précoce et du Préscolaire proposées par la Maison Relais Mamer Aktivitäten des 1. Trimesters 2009 der Maison Relais Mamer für die Kinder der Précoce-

Mehr

design guide vintage StYLe

design guide vintage StYLe design guide 02 vintage StYLe design guide 02 vintage StYLe de die Sehnsucht nach alten Werten en the longing for old values is growing, fr La nostalgie des valeurs anciennes wächst und wir folgen wieder

Mehr

Kurze Beschreibung / Courte description... 2 Standort / Situation... 2 Allgemeine Angaben / Informations générales... 3

Kurze Beschreibung / Courte description... 2 Standort / Situation... 2 Allgemeine Angaben / Informations générales... 3 Verkaufsangebot Offre de vente Industrielle Gebäude an der Lengnaustrasse 14 und 18 in Biel Bâtiments industriels sis Rue de Longeau 14 et 18 à Bienne Kurze Beschreibung / Courte description... 2 Standort

Mehr

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 22. September Französisch.

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 22. September Französisch. Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM 22. September 2015 Französisch (B1) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Mehr

Mein Sonntag in Bocholt

Mein Sonntag in Bocholt Mein Sonntag in Bocholt Ich wachte um 9 Uhr auf. Ich ass das Frühstück (es gab Käse, Wurst...). Um 2 Uhr ass ich Pizza. Wir gingen ein riesiges Schokolade-Eis essen. Ich sprang auf dem Trampolin und ich

Mehr

Wo bin ich hier? Wie sich die Kreuzotter (Vipera berus) an einem unbekannten Ort bewegt

Wo bin ich hier? Wie sich die Kreuzotter (Vipera berus) an einem unbekannten Ort bewegt Wo bin ich hier? Wie sich die Kreuzotter (Vipera berus) an einem unbekannten Ort bewegt Tobias Süess MSc Projekt Supervisors: Dr. Sylvain Ursenbacher Prof. Bruno Baur EINLEITUNG - BEDROHUNG Menschliche

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 2006, dix heures, trente-cinq minutes. Il vous reste 75 minutes

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 2006, dix heures, trente-cinq minutes. Il vous reste 75 minutes Épisode 08 Des comptes à régler Ogur s est blessé pendant un échange de tirs avec la femme en rouge. Il explique à Anna que RATAVA est une organisation qui veut effacer l Histoire. Il réussit à articuler

Mehr

Tables pour la fixation des allocations journalières APG

Tables pour la fixation des allocations journalières APG Tabellen zur Ermittlung der EO-Tagesentschädigungen Tables pour la fixation des allocations journalières APG Gültig ab 1. Januar 2009 Valable dès le 1 er janvier 2009 318.116 df 10.08 Als Normaldienst

Mehr

SCHRIFTLICHE KLAUSURPRÜFUNG IN FRANZÖSISCH ALS ZWEITE LEBENDE FREMDSPRACHE

SCHRIFTLICHE KLAUSURPRÜFUNG IN FRANZÖSISCH ALS ZWEITE LEBENDE FREMDSPRACHE TEXTE 1 : PRISE DE POSITION L UNIFORME «L uniforme scolaire permettrait aux enfants de toutes origines confondues de se consacrer à leur objectif de réussite scolaire en les soustrayant à une contrainte

Mehr

Top Panama Farbkarte Carte de couleurs 10.2014

Top Panama Farbkarte Carte de couleurs 10.2014 Farbkarte Carte de couleurs 10.2014 Planenmaterial: Technische Angaben und Hinweise Matière de la bâche : Données techniques et remarques Planenstoff aus Polyester-Hochfest-Markengarn, beidseitig PVC beschichtet

Mehr

Tiere auf m Bauernhof Musique & texte : Nicolas Fischer

Tiere auf m Bauernhof Musique & texte : Nicolas Fischer Tiere auf m Bauernhof Musique & texte : Nicolas Fischer Der Hund der macht wau wau Die Katze macht miau miau Das Schaf, das macht mäh mäh Die Kuh, die macht muh-muh Hörst du, hörst du, hörst du sie Ohren,

Mehr

Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome!

Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome! Häerzlech Wëllkomm! Herzlich Willkommen! Bienvenue! Hartelijk welkom! Welcome! 12.07.17 12.07.17 Tageswanderung / Promenade guidée - Consdorf Geführte Tageswanderung in Consdorf. Promenade guidée d une

Mehr

PROFESSIONNALISATION ALLEMAND ALTERNANCE POUR LES DEMANDEURS D EMPLOI DEUTSCHKURSE MIT PRAKTIKUM FÜR ARBEITSLOSE

PROFESSIONNALISATION ALLEMAND ALTERNANCE POUR LES DEMANDEURS D EMPLOI DEUTSCHKURSE MIT PRAKTIKUM FÜR ARBEITSLOSE PROFESSIONNALISATION ALLEMAND ALTERNANCE POUR LES DEMANDEURS D EMPLOI DEUTSCHKURSE MIT PRAKTIKUM FÜR ARBEITSLOSE HISTORIQUE / CHRONOLOGIE 2009 : Le Conseil Régional d Alsace finance : 5 semaines de cours

Mehr

Flexible Leuchte. Lumière flexible

Flexible Leuchte. Lumière flexible Johto Flexible Leuchte Johto ist ein hochwertiges LED-Beleuchtungssystem für technisch anspruchsvolle Innenund Außenbeleuchtung. Es bietet ein homogenes und punktfreies Licht in sehr geringen tiefen. Johto

Mehr

TRAAM-TLSE-ALL004 / Katrin Unser Haus

TRAAM-TLSE-ALL004 / Katrin Unser Haus TRAAM-TLSE-ALL004 / Katrin Unser Haus I. Introduction Type de document : audio Langue : allemand Durée : 01:09 Niveau : collège A1+ Contenu : Katrin vit avec sa famille dans une maison. Elle présente l

Mehr

Document «passerelle»

Document «passerelle» FICHE 7 Document «passerelle» Ce document permet aux enseignants de l école primaire et de sixième, qui reçoivent de nouveaux élèves en début d année, de prendre connaissance de ce qui a déjà été étudié.

Mehr

Eine Region als Museum Une Région-Musée. Entdeckungspfade SentierS d interprétation Et de découvertes 1 thématiques

Eine Region als Museum Une Région-Musée. Entdeckungspfade SentierS d interprétation Et de découvertes 1 thématiques Eine Region als Museum Une Région-Musée Entdeckungspfade SentierS d interprétation Et de découvertes 1 thématiques Die Idee der Entdeckungpsfade Origine du projet «Sentiers d interprétation et de découvertes

Mehr

Kontakt und Anmeldung Xavier Bonnery Tel. +33 (0) Contact et registration

Kontakt und Anmeldung Xavier Bonnery Tel. +33 (0) Contact et registration Putting Ca. 40 % der Schläge auf der ganzen Golfrunde sind Putts. Erleben Sie, wie schnell sich das Erlernte auf auf den Score und Ihr Handicap auswirkt. Voraussetzungen : PE/PR/Hcp Putting 40 % des coups

Mehr

Recouvrement / Wiedereinbürgerung

Recouvrement / Wiedereinbürgerung Ministère de la Justice Service de l Indigénat L apposition d une photo de passeport est facultative. Das Beifügen eines Passfotos ist fakultativ. Recouvrement / Wiedereinbürgerung Notice biographique

Mehr

PRÄSENTATION OBERRHEINISCHER MUSEUMS-PASS PRESENTATION PASS MUSEES DU RHIN SUPERIEUR. + Caroline Linker, , Euro-Institut Kehl

PRÄSENTATION OBERRHEINISCHER MUSEUMS-PASS PRESENTATION PASS MUSEES DU RHIN SUPERIEUR. + Caroline Linker, , Euro-Institut Kehl PRÄSENTATION OBERRHEINISCHER MUSEUMS-PASS PRESENTATION PASS MUSEES DU RHIN SUPERIEUR + ++ + Caroline Linker, 11.05.2010, Euro-Institut Kehl + I. DER MUSEUMS-PASS I. LE PASS MUSEES ++ + DER MUSEUMS-PASS

Mehr

Informations pour les élèves

Informations pour les élèves Les exercices en ligne Informations pour les élèves Chers élèves, Vous avez déjà fait beaucoup d allemand en classe, et vous avez appris plein de choses. Les exercices et les jeux interactifs qui vous

Mehr

Facade isolante système WDVS, habitat sain, combat contre la moisissure, peintures WDVS, Gesund Wohnen, AntiSchimmelsystem, Farben

Facade isolante système WDVS, habitat sain, combat contre la moisissure, peintures WDVS, Gesund Wohnen, AntiSchimmelsystem, Farben 23 MAI 2013 conférences 2013 Facade isolante système WDVS, habitat sain, combat contre la moisissure, peintures WDVS, Gesund Wohnen, AntiSchimmelsystem, Farben Facade isolante système WDVS, habitat sain,

Mehr

Challenge Hardy Stocker CNJ Einzel / Individuelle

Challenge Hardy Stocker CNJ Einzel / Individuelle Challenge Hardy Stocker CNJ Einzel / Individuelle Kolin-Cup CNS Einzel / Individuelle 12. / 13. September 2015 In Zug Austragungsort Sporthalle Zug, General-Guisan-Strasse 2, Zug Hinweis für Bahnreisende:

Mehr

Fotovergleich : La France et l Allemagne en photos

Fotovergleich : La France et l Allemagne en photos Fotovergleich : La France et l Allemagne en photos Stand: 12.10.2015 Jahrgangsstufen Fach/Fächer Übergreifende Bildungsund Erziehungsziele Zeitrahmen Benötigtes Material 5 (F1) bzw. 6 (F2) bzw. 8 (F3)

Mehr

Emballages Papiers Verres Verpackungen Papiere Gläser.

Emballages Papiers Verres Verpackungen Papiere Gläser. Emballages Papiers Verres Verpackungen Papiere Gläser www.normpack.ch SACS/CORNETS BOULANGER PAPIERSÄCKE BOITES PÂTISSIÈRES PATISSERIE SCHACHTELN CABAS ET SERVIETTES PAPIER TRAGTASCHEN UND PAPIERSERVIETTEN

Mehr

Infotreffen Koordination bikesharing Rencontre d'information bikesharing

Infotreffen Koordination bikesharing Rencontre d'information bikesharing Das Veloverleihsystem der Stadt Biel und seine Partner Le système de vélos en libre service de Bienne et ses partenaires François Kuonen Leiter Stadtplanung Biel / Responsable de l'urbanisme de Bienne

Mehr

Commercialisation et Services en Restauration

Commercialisation et Services en Restauration Commercialisation et Services en Restauration Si tu veux Parler l allemand, c est faire la différence! L AZUBI BACPRO Une formation destinée aux jeunes en lycée professionnel Une double qualification qui

Mehr

Der Fliegende Robert. Fliegt mit seinem Regenschirm. Der fliegende Robert

Der Fliegende Robert. Fliegt mit seinem Regenschirm. Der fliegende Robert Der Fliegende Robert Musique : Nicolas Fischer Texte : Heinrich Hoffmann Wenn der Regen niederbraust, Wenn der Sturm das Feld durchsaust, Bleiben Mädchen oder Buben Hübsch daheim in ihren Stuben. Robert

Mehr

Lieder. ABC Rap CD 2 piste 45 durée : 1 39

Lieder. ABC Rap CD 2 piste 45 durée : 1 39 ABC Rap CD 2 piste 45 durée : 1 39 Paroles ABC - Vor der Tür liegt dicker Schnee. DEFG - Wenn ich in die Schule geh. HIJK Das hier ist der Mustafa LMNO - Und die Karin und der Jo. PQRST - Nach der Schule

Mehr

KG 51R F K. 1 Informations concernant la personne qui fait la demande

KG 51R F K. 1 Informations concernant la personne qui fait la demande Nom et prénom de la personne qui fait la demande Name und der antragstellenden Person N d allocations familiales Kindergeld-Nr. F K KG 51R Annexe étranger pour la demande d allocations familiales allemandes

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 2006, dix heures cinq minutes. Il vous reste 125 minutes et 3 vies. Vous avez trouvé un message.

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 2006, dix heures cinq minutes. Il vous reste 125 minutes et 3 vies. Vous avez trouvé un message. Épisode 02 La fuite Anna est en train de répondre aux questions du commissaire, lorsqu ils sont interrompus par le bruit d une moto accompagné de coups de feu. Anna s enfuit et découvre une adresse sur

Mehr

Vers. 4.0 Okt Dance -Test - Swiss Rock'n'Roll Confederation

Vers. 4.0 Okt Dance -Test - Swiss Rock'n'Roll Confederation Dance Tests Swiss Rock n Roll Confederation Vers.. Okt. 6 Consignes générales et critères d attribution de la note Tous les exercices seront démontrés une fois encore, le jour des tests. Tous les exercices

Mehr

Schulinternerner Lehrplan Q1/Q2 Französisch

Schulinternerner Lehrplan Q1/Q2 Französisch Schulinternerner Lehrplan Q1/Q2 Französisch Städtisches Gymnasium Thusneldastraße Köln-Deutz & Städtisches Gymnasium Schaurtestraße Köln-Deutz Q1 GK LK Kompetenzen in der UV I Thema : Paris rêve et réalité

Mehr

Wohnqualität am Beispiel Selve Areal La qualité de l habitat : l exemple de l aire Selve

Wohnqualität am Beispiel Selve Areal La qualité de l habitat : l exemple de l aire Selve Wettbewerb Entwicklungsschwerpunkte Wohnen (ESP Wohnen) Concours sur les pôles de développement PDE «logement» Wohnqualität am Beispiel Selve Areal La qualité de l habitat : l exemple de l aire Selve KONFERENZ

Mehr

"Politiknähe der Stadt- und Gemeindeschreiber/innen Faszination oder Fluch?"

Politiknähe der Stadt- und Gemeindeschreiber/innen Faszination oder Fluch? Schweizerische Konferenz der Stadt- und Gemeindeschreiber Conférence Suisse des Secrétaires Municipaux "Politiknähe der Stadt- und Gemeindeschreiber/innen Faszination oder Fluch?" Freitag, 6. November

Mehr

BLESS ART ART Raumsysteme AG AG

BLESS ART ART Raumsysteme AG AG BLESS ART ART Raumsysteme AG AG Bubikonerstrasse 14 14 CH-8635 Dürnten Tel. Tél. +41 ++41 (0)55 55 241 241 20 52 20 52 Fax +41 ++41 (0)55 55 241 241 20 53 20 53 info@blessart.ch www.blessart.ch www.blessart.ch

Mehr

EINLADUNG / INVITATION

EINLADUNG / INVITATION EINLADUNG / INVITATION ZUR 51. GENERALVERSAMMLUNG DER REGIO BASILIENSIS MONTAG, 19. MAI 2014 IM CASINO BARRIÈRE, BLOTZHEIM (F) À LA 51e ASSEMBLÉE GÉNÉRALE DE LA REGIO BASILIENSIS LUNDI 19 MAI 2014 AU CASINO

Mehr

1. ffo-workshop. Donnerstag, 18. Juni 2009 Solothurn Jeudi 18 juin 2009 Soleure

1. ffo-workshop. Donnerstag, 18. Juni 2009 Solothurn Jeudi 18 juin 2009 Soleure 1. ffo-workshop Donnerstag, 18. Juni 2009 Solothurn Jeudi 18 juin 2009 Soleure ffo-workshop Ziel des ersten ffo-workshop ist es die gemeinsamen Sichten und Bedürfnisse der federführenden Organisation

Mehr

Solutions de réfrigération, écologiques et énergétiquement efficientes, pour le commerce alimentaire, la gastronomie et l industrie.

Solutions de réfrigération, écologiques et énergétiquement efficientes, pour le commerce alimentaire, la gastronomie et l industrie. www.carrier-ref.ch Umweltfreundliche und energieeffiziente Kältelösungen für den Lebensmittelhandel, das Gastgewerbe und die Industrie. Solutions de réfrigération, écologiques et énergétiquement efficientes,

Mehr

TEUFLICH FÄNGIG!!!... ES SOLLTE VERBOTEN WERDEN!!!

TEUFLICH FÄNGIG!!!... ES SOLLTE VERBOTEN WERDEN!!! THEMC ULTIMATE FISHING PRODUCTS La réaction typique des non-pêcheurs au Jig : Ça prend trop de poisson!!!... Ça devrait être interdit!!! *************************** Die typische Reaktion der Jig- Nichtfischer

Mehr

EPEX Spot SE Visioconférence avec la chancelière allemande

EPEX Spot SE Visioconférence avec la chancelière allemande COMMUNIQUE DE PRESSE EPEX Spot SE Visioconférence avec la chancelière allemande Paris, 19 Août 2010 La chancelière fédérale allemande Angela Merkel a visité aujourd hui les locaux de la bourse de l énergie

Mehr

IV Schreiben 30 Minuten... / 30 Punkte. V Latein 40 Minuten... / 50 Punkte. Total 120 Minuten... / 149 Punkte

IV Schreiben 30 Minuten... / 30 Punkte. V Latein 40 Minuten... / 50 Punkte. Total 120 Minuten... / 149 Punkte LÖSUNGEN Aufnahmeprüfung 2016 Französisch / Latein Schüler/innen aus der 2. und 3. Sekundarschule Profile s Name, Vorname: Sekundarschule: Prüfungsklasse: Liebe Schülerin, lieber Schüler Diese Prüfung

Mehr