600 ALLERGENE. EINFACHE ANWENDUNG. LAS Liquid Allergen System
|
|
- Edith Gerber
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 600 ALLERGENE. EINFACHE ANWENDUNG. LAS Liquid Allergen System
2 DST Das Liquid Allergen System ist ein ELISA-System zur In-vitro Diagnostik allergenspezifischer IgE- und IgG 4 -Antikörper in Serum oder Plasma. DST entwickelt, produziert und vermarktet In-vitro Tests für die Laboranwendung, u.a. ELISA-Kits (enzyme-linked immunosorbent assay) für die Diagnostik von spezifischem IgE und spezifischem IgG 4. Anwendungszweck Das Liquid Allergen System ist für die quantitative Bestimmung spezifischer IgE-Antikörper gegen eine Auswahl von über 600 Allergenen für die serologische Diagnose von Typ I-Allergien bestimmt. Das ELISA-Kit sige ist ein Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von allergenspezifischem IgE in humanem Serum oder Plasma für die Anwendung im Labor. Dieser Test ist eine Hilfe in der Diagnose und im Screening von Sensibilisierungen bei Typ I-Allergien (Soforttyp) von Patienten mit Symptomen mit vermuteter allergischer Ursache. Das ELISA-Kit sigg 4 ist ein Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung antigenspezifischer IgG 4 - Antikörper in humanem Serum oder Plasma für die Anwendung im Labor. * Mit Hilfe dieses Tests ist eine Diagnose und das Screening von Sensibilisierungen gegenüber Lebensmitteln möglich, die unabhängig von enzymatischen Defekten Intoleranzen hervorrufen. 2 * Dieser Test sollte nur von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden, das in der Anwendung von Produkten zur in-vitro-diagnose geschult wurde.
3 LAS Liquid Allergen System LIQUID ALLERGEN SYSTEM ExZELLENTE DIAGNOSEQUALITÄT. DST stellt Allergene nach unterschiedlichen Einflusskriterien zusammen, z.b. nach Region, Saison und Ernährungskultur. Durch eigene Forschungs- und Laborentwicklungen weisen unsere Allergene eine hohe Qualität und damit exzellente Reaktivitäten durch die Kombination von Reinheit, Exaktheit und validität auf. Aufgrund dieses hohen Qualitätsstandards unserer Allergene, erzielen wir mit unserem Liquid Allergen System eine exzellente Diagnosequalität, d.h. unsere Allergene und das Liquid Allergen System gewährleisten schnelle und vor allem eindeutige Diagnosewerte mit höchster Aussagekraft. Liquid Allergen System ELISA-Kit sige im Fall einer vermuteten Allergie. Liquid Allergen System ELISA-Kit sigg 4 im Fall einer vermuteten Nahrungsmittel- Unverträglichkeit. Allergene sind auf Mikrotiterplatten vorbeschichtet erhältlich oder können vom Kundenlabor schnell beschichtet werden Individuelle Zusammenstellung der Panels aus einer Auswahl von über 600 verfügbaren Allergenen möglich Vorentwickelte Panels mit ausgewählten symptomspezifischen oder regionalen Allergenkombinationen (auf der Grundlage von Expertenempfehlungen) Minimale Probevolumina erforderlich vor- ODER FRISCH BESCHICHTET IHRE WAHL. 3
4 DST ELISA FüR DIE ERKENNUNG von SPEZIFISCHEM lge UND lgg 4. Wir bieten unseren Kunden Allergene mit der höchsten Reaktivität und Diversität in sicheren und flexiblen Diagnostikträgern an. Unsere diagnostischen Konzepte genießen in Fachkreisen höchstes vertrauen. Einzigartige Produkte und unterstützender Service sichern unseren Kunden einen weithin anerkannten vorsprung: Wirtschaftlichkeit, Diagnose- und Beratungskompetenz bei zukunftsfähiger Wettbewerbsfähigkeit. 600 Allergene Inkubationszeit 120 min DST Liquid Allergen System vorentwickelte Panels mit ausgewählten symptomspezifischen oder regionalen Allergenkombinationen (auf der Grundlage von Expertenempfehlungen). Individuelle Zusammenstellung der Panels mit einer Auswahl von über 600 verfügbaren Allergenen. Zusätzlich bieten wir individuelle Allergenextrakte hoher Güte. Schnell, valide, präzise. Das sige wird anhand von 50 µl Serum oder Plasma pro Allergen in ca. 3 Stunden bestimmt. voll quantitative Ergebnisse können mit einem üblichen Mikrotiterplatten-Reader bereits ab 0,35 ku/l abgelesen werden. Das sigg 4 wird entweder anhand von 10 oder 0,63 µl Serum oder Plasma pro Antigen in ca. 3 Stunden bestimmt. Die sigg 4 -Konzentrationen werden als voll quantitative Ergebnisse ausgegeben und in 6 Reaktionsklassen dargestellt. Standards und Kontrollen im Lieferumfang enthalten; Kalibratoren optional erhältlich Kompatibel mit den üblichen Mikrotiterplatten-Readern, Messung bei 450 nm Analyse durchgeführt mittels Punkt-zu-Punkt Regression von den gemessenen Absorptionen auf der Standardkurve sige: Die identifizierten Units/ml können CAP-Klassen zugeordnet werden und stellen den Grad der spezifischen IgE-Sensibilisierung dar sigg 4 : Die identifizierten Units/ml des sigg 4 stellen den Grad der Nahrungsmittelunverträglichkeit dar 4
5 LAS Liquid Allergen System Expertise und professionelle LösungEN. Mit jedem Tropfen gelangen Sie bei DST zum validen Ergebnis. Für Ihre Anforderungen und Anfragen bieten wir Ihnen einen kompletten und unterstützenden Know-how- Service im Hintergrund. Exzellente Diagnosemöglichkeiten und noch mehr Gründe mit uns zusammen zu arbeiten: eigenes Labor, LAS, Fast- CheckPOC und cerascreen. LAB DST Professional Treffsichere Diagnose. Wir bieten Ihnen einen professionellen Service. Mit dem Einsatz des DST Liquid Allergen Systems können die weiter zunehmenden Allergien in der Bevölkerung flexibel und kostengünstig erkannt und damit therapiert werden. Ärzten, Heilpraktikern und Apotheken bieten Sie damit nicht nur erstklassige Ergebnisse, sondern auch einen ebensolchen Service. Jeder Kontakt zu DST bringt Sie weiter. Wir beraten Sie jederzeit und liefern Antworten auf Ihre Fragen. Bei Bedarf bieten wir eine Absicherung Ihrer Ergebnisse. Wir liefern Ihnen individuelle Zusammensetzungen von Allergenen. Weitere fundierte Labortests (z.b. FastCheckPOC ) ermöglichen Ihnen höchstmögliche Flexibilität und Güte in der Diagnostik. 5
6 DST ELISA-kit sige Für individuelle Allergen-BeschichtungEN. Das ELISA-Kit sige bestimmt den Grad der spezifischen IgE-vermittelten Sensibilisierung (Atopie) gegenüber einer Auswahl von über 600 Allergenextrakten oder -mixturen innerhalb von wenigen Stunden. Es ist besonders geeignet für Patienten, bei denen ein Hauttest nicht möglich ist. Testprinzip. Das ELISA-Kit sige ist ein Enzymimmunoassay (ELISA) zur In-vitro-Bestimmung von allergenspezifischem IgE in Serum oder Plasma. Auf der Oberfläche jeder Kavität auf jeder Mikrotiterplatte sind Allergene gebunden. Für den Test wird eine verdünnte Probe (Serum oder Plasma) in die Kavitäten gegeben. Spezifische IgE-Antikörper der Probe binden während der Inkubation an die Antigene in den Kavitäten. Nichtgebundene Serum- oder Plasmakomponenten werden nach der Inkubation der Probe abgewaschen. Anschließend wird ein Digoxigenin-markierter anti-human IgE-Antikörper und ein mit Meerrettich-Peroxidase gekoppelter Anti-Digoxigenin-Antikörper (Konjugat) hinzugefügt. Der mit Digoxigenin markierte anti-human IgE-Antikörper bindet an die IgE-Antikörper der Probe, Standards und Kontrollen. Das Konjugat bindet an die mit Digoxigenin markierten anti-human IgE-Antikörper. Anschließend werden die ungebundenen Detektionsantikörper abgewaschen. Es wird Farbsubstrat TMB (3,3, 5,5 -Tetramethylbenzidin) hinzugegeben, das von dem an das Meerrettich-Peroxidase-Konjugat gebundenen Enzym umgesetzt wird. Die Reaktion wird durch Zugabe einer Stopplösung beendet. Es bildet sich ein gelber Farbstoff, dessen Intensität mit der proportionalen Menge des lokal gebundenen Antikörpers korreliert. Der gebildete Farbstoff wird durch Extinktionsmessung photometrisch quantifiziert. Die Auswertung der Tests erfolgt mittels Punkt-zu-Punkt Regression von den gemessenen Absorptionen der Standard-Reihe, deren Standards gemäß WHO-Referenzserum 75/502 * kalibriert wurden. Die identifizierten Units/ml können den entsprechenden CAP-Klassen zugeordnet werden und geben den Grad der spezifischen IgE-Sensibilisierung an (Tabelle 1). *WHO 75/ 502 2nd International Reference Preparation, 1980; WHO TRS ECBS REPORT No 658, 31st Report Regionalspezifisch und individuell zusammengestellte vorbeschichtete Panels verfügbar Breite Palette von Allergenen Intra-Assay-Präzision/Inter-Assay-Präzision: mittlerer Variationskoeffizient 4,47 %/4,61 % Sensitivität/Spezifität: 82,6 %/87,8 % (im Vergleich mit dem ImmunoCAP-System von ThermoFisher) (n = 440) Tabelle 1: Korrelation zwischen Units/ml des allergenspezifischen IgE, der CAP-Klasse und des Grads der IgE-vermittelten Sensibilisierung Allergen-spezifisches IgE CAP-Klasse IU/ml Sensibilisierung 0 0,00 0,34 keine 1 0,35 0,69 sehr niedrig 2 0,70 3,49 niedrig moderat 3 3,50 17,49 moderat 4 17,50 49,99 hoch 5 50,00 99,99 sehr hoch extrem hoch (Quelle: Packungsbeilage) 6 Für mehr Informationen, lesen Sie bitte die Packungsbeilage.
7 LAS Liquid Allergen System ELISA-KIT FüR DIE SPEZIFISCHE IgG 4 -BESTIMMUNG. Das ELISA-Kit sigg 4 bestimmt die Intensität der spezifischen IgG 4 -vermittelten Sensibilisierung gegenüber einer Auswahl von über 300 Lebensmittelextrakten oder -mixturen innerhalb von rund zwei Stunden. Es eignet sich für Patienten, bei denen keine zeitaufwendige Provokation und keine Eliminationsdiäten möglich sind. Testprinzip. Das ELISA-Kit sigg 4 ist ein Enzymimmunoassay (ELISA) zur In-vitro-Bestimmung von allergenspezifischem IgG 4 in Serum oder Plasma. Auf der Oberfläche jeder Kavität der Mikrotiterplatte sind Antigene gebunden. Für den Test wird eine verdünnte Probe (Serum oder Plasma) in die Kavitäten gegeben. Spezifische IgG 4 -Antikörper der Probe binden während der Inkubation an die Antigene in den Kavitäten. Nichtgebundene Serum- oder Plasmakomponenten werden nach der Inkubation der Probe abgewaschen. Ein mit Meerrettich-Peroxidase gekoppelter Anti-IgG 4 - Antikörper (Konjugat) wird hinzugegeben und bindet an die IgG 4 -Antikörper der Probe, der Standards oder Kontrollen. Anschließend werden die ungebundenen Detektionsantikörper abgewaschen. Es wird das Farbsubstrat TMB (3,3, 5,5 -Tetramethylbenzidin) hinzugegeben, das von dem Meerrettich-Peroxidase-Konjugat umgesetzt wird. Die Reaktion wird durch Zugabe einer Stopplösung beendet. Es bildet sich ein gelber Farbstoff, dessen Intensität mit der proportionalen Menge des lokal gebundenen Antikörpers korreliert. Der gebildete Farbstoff wird durch Extinktionsmessung photometrisch quantifiziert. Die Auswertung der Tests erfolgt mittels Punkt-zu-Punkt-Regression von den gemessenen Absorptionen der Standard-Reihe. Die identifizierten Units/ml können den entsprechenden Intensitäten zugeordnet werden und geben den Grad der spezifischen IgG 4 -Sensibilisierung an (Tabelle 2). Tabelle 2: Die identifizierten Units/ml des IgG 4 repräsentieren Lebensmittelsensibilisierungen. sigg 4 - Stärkegrad sigg 4 -Unit [IU/ml] 1 0,35 0,70 2 0,70 3,50 3 3,50 17, ,50 50, ,00 100,00 6 > 100,00 Quelle: Packungsbeilage Regionalspezifisch und individuell zusammengestellte vorbeschichtete Panels verfügbar Probenvolumen von < 1 µl pro Allergen erforderlich Breite Palette von Allergenen Intra-Assay-Präzision: mittlerer Variationskoeffizient 5,37 % Keine Kreuzreaktionen mit anderen Immunglobulinen MIT JEDEM KONTAKT BRINGEN WIR SIE WEITER. Für mehr Informationen, lesen Sie bitte die Packungsbeilage. 7
8 ID: MK ISO 9001/13485 Made in Germany DST Diagnostische Systeme & Technologien GmbH Güterbahnhofstraße Schwerin Deutschland T F E W dst-diagnostic.com ALLES valide. AL- LES MöGLICH. DST ist spezialisiert auf Diagnostiklösungen für Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und professionelle Ernährungsoptimierung. Wir stehen für geballte Kompetenz und Erfahrungen im eigenen Haus: Wissenschaft, F&E, Beratung, Support, Produktion der Allergene. Unsere Allergenextrakt-Produktion mit einer der größten Angebote im Markt: 600 Allergene mit validen Ergebnissen und das schnell und zuverlässig. DST ist durch den Tüv Rheinland nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO zertifiziert.
anti-httg IgG ELISA Kit
ELISA Kit Zur in vitro Bestimmung von anti-human- Gewebetransglutaminase IgG Antikörpern in Serum Gültig ab 20.06.2008 K 9398 +8 C +2 C 96 Immundiagnostik AG, Stubenwald-Allee 8a, D 64625 Bensheim Tel.:
Testosteron ELISA, EIA
Testosteron ELISA, EIA Enzymimmunoassay für Testosteron in porcinem Serum/Plasma Kurzbeschreibung der Assay-Durchführung 1. Testbestandteile und Lösungen auf Raumtemperatur bringen (Ausnahme: Tracer-Stammlösung
Wochenbericht vom 5.7.99 16.7.99, 03.01.00 04.02.00 Infektionsimmunologie
Wochenbericht vom 5.7.99 16.7.99, 03.01.00 04.02.00 Infektionsimmunologie Nils Volkening Ziel der Untersuchung ist die quantitative Angabe der nachgewiesenen Antikörper gegen z.b. CMV, HSV, VZV, jeweils
Gebrauchsinformation BABESIA-ELISA DOG
Gebrauchsinformation BABESIA-ELISA DOG Test zum Nachweis von Antikörpern gegen den Erreger der Babesiose beim Hund, Babesia canis In-vitro Diagnostikum für Hunde Bestandteile des Kits: 1 Mikrotiterplatte,
Immunserologie III. ELISA, Western-blot, Dot-blot
Immunserologie III. ELISA, Western-blot, Dot-blot Universität ität Pécs, Medizinische Fakul ultät Institut für Immunologie und Biotechnologie ie ELISA 1. - Grundlagen o Enzyme o Linked o Immuno o Sorbent
Gebrauchsinformation. Neospora-p38 ELISA Cattle
Gebrauchsinformation Neospora-p38 ELISA Cattle Test zum Nachweis von IgG-Antikörpern gegen den Erreger Neospora caninum bei Rindern In-vitro Diagnostikum für Tiere Bestandteile des Kits: 1 Mikrotiterplatte,
BLOCK 9. Dengue Fieber/ ELISA. N.Brandl 2008
BLOCK 9 Dengue Fieber/ ELISA N.Brandl 2008 Versuchsaufbau 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 1. Coaten und Blocken 2. Waschen (3x) 3. Patientenserum (30min) 4. Waschen (3x) 5. Detektionsantikörper (30min) 6. Waschen
EUROLINE: Umfassende Allergie-Diagnostik mit Linienblots
EROLINE: mfassende Allergie-Diagnostik mit Linienblots EROBlotOne Effiziente Allergiediagnostik für die Bestimmung von bis zu 36 Parametern in einer Inkubation mfassende interne Qualitätskontrollen der
LD BioScreen. Low Density Biochip Schnelltest-Systeme. Offenes System für Sandwich-Immunoassays. LD BioScreen
LD BioScreen Low Density Biochip Schnelltest-Systeme Offenes System für Sandwich-Immunoassays LD BioScreen Die Alternative zur Mikrotiterplatte Für Assays im Forschungslabor Sie sparen Material, Zeit und
PFBV - ELISA. Enzyme Linked Immuno Sorbent Assay. zum Nachweis des. Pelargonium flower break virus (PFBV)
Baumgartenstr. 5 D-79285 Ebringen (FRG) Tel.: +49 7664 600254 Fax: +49 7664 600255 Email: info@steffens-biotec.com PFBV - ELISA Enzyme Linked Immuno Sorbent Assay zum Nachweis des Pelargonium flower break
Einführung zum ELISA - Test Best.- Nr. 201.3793 Ü B E R S I C H T
Einführung zum ELISA - Test Best.- Nr. 201.3793 Ü B E R S I C H T I. Inhalt II. Benötigtes Zubehör III. Versuchsprinzip IV. Protokoll V. Anleitung für Lehrer Seite 1 von 12 I. I N H A L T Dieser Versuch
. = Standardabweichung, berechnet aus Ergebnissen, die unter Vergleichsbedingungen erhalten worden sind.
RESOLUTION OIV/OENO 427/2010 Geändert Durch OIV-COMEX 502-2012 1 Definitionen der Verfahrenskriterien Richtigkeit r = Grad der Übereinstimmung zwischen dem aus einer großen Serie von Testergebnissen erhaltenen
Milenia Hybridetect. Detection of DNA and Protein
Milenia Hybridetect Detection of DNA and Protein Firmenprofil und Produkte Milenia Biotec GmbH ist im Jahr 2000 gegründet worden. Die Firma entwickelt, produziert, vermarktet und verkauft diagnostische
Ihre Protein Analyse
Ihre Protein Analyse Patient Max Dusan Mustermann Sladek... geboren am 17.10.1986... Gewicht 83 kg... Probennummer P07245... Probenmaterial Plasma... Eingang 18.6.2014... Ausgang 7.7.2014 Sehr geehrter
Titer. französisch titre: Feingehalt
Serologie Testverfahren (in der Mikrobiologie und Virologie) zur Bestimmung spezifischer Antikörper im Serum oder in anderen Körperflüssigkeiten gegen infektiöse Erreger Titer französisch titre: Feingehalt
BIO-X PARAINFLUENZA 3 ELISA KIT
BIO-X PARAINFLUENZA 3 ELISA KIT Indirekter Test für Blutseren und Milchproben TESTKIT ZUR SEROLOGISCHEN DIAGNOSE DES PARAINFLUENZA 3 VIRUSES BEIM RIND I - ANWENDUNGSGEBIET Das Parainfluenza 3 (PI3) Virus
Vergleich von diagnostischen Methoden zum Nachweis der Koi-Herpesvirus
Vergleich von diagnostischen Methoden zum Nachweis der Koi-Herpesvirus Herpesvirus-Infektion (KHV-I) Fischgesundheitsdienst Dr. Kerstin Böttcher, Dr. Grit Bräuer Vergleich von diagnostischen Methoden zum
HIV1 /HIV2 Schnelltest In nur 60 Sekunden
HIV1 /HIV2 Schnelltest In nur 60 Sekunden INSTI TM HIV Antikörper Test Features HIV 1 and HIV 2 Antikörpertest Human IgG Kontrolle Findet alle bekannten HIV 1 und HIV 2 Antikörpersubtypen, einschließlich
Immunologische Techniken. Gelpräzipitationsreaktionen 1. Immundiffusion 2. Immunelektrophorese
Immunologische Techniken Gelpräzipitationsreaktionen 1. Immundiffusion 2. Immunelektrophorese Direkte und indirekte Hämagglutination Direkte Hämagglutination: wenig empfindlich Indirekte Hämagglutination:
Wasserchemie Modul 7
Wasserchemie Modul 7 Prinzip eines heterogenen Enzyme ELISA Enzyme Linked Immuno Sorbent Assay Was sind Antikörper Antikörper (Immunoglobuline) sind Eiweißstoffe stoffe,, die Tiere und Menschen zur Abwehr
Packungsbeilage. Chromogranin A ELISA IVD 01-10-200 MAIER. analytik. Löhergasse 1. 74889 Sinsheim. Germany
MAIER analytik g m b h Packungsbeilage Chromogranin A ELISA IVD 01-10-200 MAIER analytik g m b h Löhergasse 1 74889 Sinsheim Germany Tel.: 07261/655053 Fax.: 07261/979912 e-mail: intelact@t-online.de http://www.maier-analytik.de
Proteinbestimmung. Diese Lerneinheit befasst sich mit der Beschreibung von verschiedenen Methoden der Proteinbestimmung mit den folgenden Lehrzielen:
Diese Lerneinheit befasst sich mit der Beschreibung von verschiedenen Methoden der mit den folgenden Lehrzielen: Verständnis der Prinzipien der sowie deren praktischer Durchführung Unterscheidung zwischen
Versuch 5: ELISA (Serumtitration)
Versuch 5: ELISA (Serumtitration) Lernziele: 1) Definition der Begriffe Antigen, Antikörper, Epitop, Paratop, Affinität, Avidität 2) Monoklonale und polyklonale Antikörper 3) Praktische Durchführung einer
Evaluation von Schimmelpilzallergenextrakten in der Diagnostik Sabine Kespohl
Evaluation von Schimmelpilzallergenextrakten in der Diagnostik Sabine Kespohl 20. Umwelttoxikologisches Kolloquium, LGA Stuttgart, 17.04.2013 Schimmelpilze als Allergene Können alle Schimmelpilz Arten
Oxidativer Stress Monitoring der oxidativen Belastung
Oxidativer Stress Monitoring der oxidativen Belastung WOLF D. KUHLMANN Radioonkologie, Klinische Kooperationseinheit Strahlentherapie DKFZ Heidelberg Im Neuenheimer Feld 280, D-69120 Heidelberg Ein personenbezogenes
Gebrauchsanweisung. Microbial Transglutaminase (MTG) ELISA
Gebrauchsanweisung Microbial Transglutaminase (MTG) ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von Mikrobieller Transglutaminase (MTG) Art.-Nr. E021 Für Forschungs & Entwicklungszwecke Revision
Enterovirus ELISA IgG Testkit / IgA Testkit / IgM Testkit
Enterovirus ELISA IgG Testkit / IgA Testkit / IgM Testkit Bestell-Nr.: EC116G00 (IgG Testkit) EC116A00 (IgA Testkit) EC116M00 (IgM Testkit) Farbcodierung: IgA: farblos IgG: braun/ dunkelbraun IgM: Teststreifen
kaufen oder mieten? Sie haben die Wahl! www.halder.de
VORRICHTUNGSSYSTEME kaufen oder mieten? Sie haben die Wahl! www.halder.de Das richtige System Schnelle Reaktionszeiten, hohe Qualitätsstandards und möglichst geringe Investitionsrisiken sind die notwendigen
Vorbereitungen. 1 Vortage: - Mit LehrerIn Kontakt aufnehmen: Schüler sollen Geranienblätter mitbringen!! - sonst: Geranienblätter besorgen!!
Vorbereitungen 1 Vortage: - Mit LehrerIn Kontakt aufnehmen: Schüler sollen Geranienblätter mitbringen!! - sonst: Geranienblätter besorgen!! 2 am Tag: - alle Reagenzien aus dem Kühlschrank holen: sie sollten
Ein Blick in die Zukunft, Entwicklung neuer Testverfahren zum Nachweis von Salmonellen und Campylobacter. Dr. Janin Stratmann-Selke
Ein Blick in die Zukunft, Entwicklung neuer Testverfahren zum Nachweis von Salmonellen und Campylobacter Dr. Janin Stratmann-Selke Salmonellen und Campylobacter als Erreger von Lebensmittelinfektionen
Anti - Titin - Antikörper - ELISA
Arbeitsanleitung Anti - Titin - Antikörper - ELISA Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von anti-titin-antikörpern in Serum und Plasma REF EA 601/48 6 x 8 2 8 C DLD Gesellschaft für Diagnostika
Genetik im Unterricht WS 01/02
Fachdidaktisches Praktikum B.Durst, H-G.Edelmann Stand 24. 2. 02 Seite 32 AB 1 für LehrerInnen Seite 1/5 Vorbereitungen 1 Vortage: - Mit LehrerIn Kontakt aufnehmen: Schüler sollen Geranienblätter mitbringen!!
RESOLUTION OIV/OENO 427/2010 KRITERIEN FÜR METHODEN ZUR QUANTIFIZIERUNG VON POTENTIELL ALLERGENEN RÜCKSTÄNDEN EIWEISSHALTIGER SCHÖNUNGSMITTEL IM WEIN
RESOLUTION OIV/OENO 427/2010 KRITERIEN FÜR METHODEN ZUR QUANTIFIZIERUNG VON POTENTIELL ALLERGENEN RÜCKSTÄNDEN EIWEISSHALTIGER SCHÖNUNGSMITTEL IM WEIN Die GENERALVERSAMMLUNG, unter Berücksichtigung des
ELISA PeliClass human IgG subclass kit REF M1551
Sanquin Reagents Plesmanlaan 5 0 CX Amsterdam The Netherlands Phone: +.0.5.599 Fax: +.0.5.570 Email: reagents@sanquin.nl Website: www.sanquinreagents.com M55/ November 007 ELISA PeliClass human IgG subclass
Western-Analyse Protein-Elektrophorese ELISA Protein-Chip
Western-Analyse Protein-Elektrophorese ELISA Protein-Chip DNA-RNA RNA-Protein Die Struktur der DNA Ebene der Proteinstruktur Die Gruppen der Aminosäuren Darstellung Räumliche R Proteinstrukturen (Röntgen
IgG Screen Nutritional 24 ELISA
IgG Screen Nutritional 24 ELISA Enzymimmunoassay basierend auf Mikrotiterstreifen zum Nachweis und zur quantitativen Bestimmung von humanen IgG Antikörpern gegen 24 Nahrungsmittel-Antigene in Serum und
Molekulargenetische Experimente III: ELISA
Molekulargenetische Experimente III: ELISA Was ist ELISA? ELISA ist kein nettes Mädchen oder eine unbekannte Schöne, sondern das am häufigsten angewandte und am besten technisierte Untersuchungsverfahren
Immunoassays http://www.sumanasinc.com/webcontent/anisamples/molecularbiology/elisa.html
Immunoassays http://www.sumanasinc.com/webcontent/anisamples/molecularbiology/elisa.html Fanden erstmal in den 50er Jahren Verwendung Zuerst nur radioaktive Markierungen für Immunoassays Ab den 70er Jahren
Rheumafaktoren IgM ORG 522M. 96 Tests Immunometrischer Enzymimmunoassay zum quantitativen Nachweis von IgM Rheumafaktoren. Gebrauchsanweisung
ORGENTEC Diagnostika GmbH Carl-Zeiss-Straße 49 55129 Mainz Tel.: 06131-9258-0 Fax: 06131-9258-58 Rheumafaktoren IgM ORG 522M 96 Tests Immunometrischer Enzymimmunoassay zum quantitativen Nachweis von IgM
LD BioScreen. Low Density Biochip Schnelltest-Systeme. Offenes System für Kompetitive Immunoassays. LD BioScreen
LD BioScreen Low Density Biochip Schnelltest-Systeme Offenes System für Kompetitive Immunoassays LD BioScreen Die Alternative zur Mikrotiterplatte Für Assays im Forschungslabor Sie sparen Material, Zeit
Hirschmann-plates. HiClass im High Throughput Screening
Hirschmann-plates HiClass im High Throughput Screening High Throughput Screening leicht, sicher und wirtschaftlich Hirschmann-plates bringen das langjährige Hirschmann Know-how für Präzisions-Glaskapillaren
Pertussis Toxin ELISA IgG Testkit / IgA Testkit Bestell-Nr.: EC215G00 (IgG Testkit) EN215Q60 (IgG Quantifizierungs-Set) EC215A00 (IgA Testkit)
Pertussis Toxin ELISA IgG Testkit / IgA Testkit Bestell-Nr.: EC215G00 (IgG Testkit) EN215Q60 (IgG Quantifizierungs-Set) EC215A00 (IgA Testkit) Farbcodierung: IgG: silber/dunkelblau IgA: silber/schwarz
Packungsbeilage. Trypsin ELISA IVD 01-10-200 MAIER. analytik. Löhergasse 1. 74889 Sinsheim. Germany
MAIER analytik g m b h Packungsbeilage Trypsin ELISA IVD 01-10-200 MAIER analytik g m b h Löhergasse 1 74889 Sinsheim Germany Tel.: 07261/655053 Fax.: 07261/979912 e-mail: intelact@t-online.de http://www.maier-analytik.de
Art. No.: K5121 (IgG) K5131 (IgM)
RIDASCREEN HSV 1 IgG, IgM Art. No.: K5121 (IgG) K5131 (IgM) R-Biopharm AG, An der neuen Bergstraße 17, D-64297 Darmstadt, Germany Tel.: +49 (0) 61 51 81 02-0 / Telefax: +49 (0) 61 51 81 02-20 1. Anwendungsbereich
QUANTA Lite RNP ELISA 708565 Nur für In-Vitro Diagnostik CLIA Kompliziertheit: Hoch
QUANTA Lite RNP ELISA 708565 Nur für In-Vitro Diagnostik CLIA Kompliziertheit: Hoch Verwendungszweck QUANTA Lite RNP ist ein Enzyme -linked Immunosorbent Assay (ELISA) für die semi-quantitativen Bestimmung
QUANTA Lite dsdna ELISA 708510 doppelstrang-dna ELISA Nur für In-Vitro Diagnostik CLIA Kompliziertheit: Hoch
QUANTA Lite dsdna ELISA 708510 doppelstrang-dna ELISA Nur für In-Vitro Diagnostik CLIA Kompliziertheit: Hoch Verwendungszweck QUANTA Lite dsdna ist ein Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) für die
Gliadin - IgG - ELISA
Arbeitsanleitung Gliadin - IgG - ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von IgG-Antikörpern gegen Gliadin in Serum und Plasma I V D REF EA509/96 12 x 8 2 8 C DLD Gesellschaft für Diagnostika
Bradford Reagent, 5x
GEBRAUCHSANLEITUNG Bradford Reagent, 5x Reagenz für die Proteinkonzentrationsbestimmung (Kat.-Nr. 39222) SERVA Electrophoresis GmbH Carl-Benz-Str. 7 D-69115 HeidelbergPhone +49-6221-138400, Fax +49-6221-1384010
Begriffsdefinition durch die EAACI (European Academy of Allergy and Clinical Immunology)
Die folgenden Empfehlungen betreffen sowohl die jodierten Kontrastmittel wie auch Gadolinium. Die Empfehlungen beschränken sich auf die Überempfindlichkeitsreaktionen vom Soforttyp, welche in der ersten
EBV ELISA IgG / IgM Testkit
EBV ELISA IgG / IgM Testkit Bestell-Nr.: EC102.00 Farbcodierung: gelb NUR ZUR IN VITRO DIAGNOSTIK Sekisui Virotech GmbH Löwenplatz 5 D- 65428 Rüsselsheim Tel.: +49-6142-6909-0 Fax: +49-6142-966613 http://www.sekisuivirotech.com
RIDASCREEN Echinococcus IgG
RIDASCREEN Echinococcus IgG Art. No.: K7621 R-Biopharm AG, An der neuen Bergstraße 17, D-64297 Darmstadt, Germany Tel.: +49 6151 8102-0 / Telefax: +49 6151 8102-20 1. Anwendungsbereich Für die in vitro
Mumps ELISA IgG / IgM Testkit
Mumps ELISA IgG / IgM Testkit Bestell-Nr.: EC106.00 Farbcodierung: hellgrün/transparent NUR ZUR IN VITRO DIAGNOSTIK Sekisui Virotech GmbH Löwenplatz 5 D- 65428 Rüsselsheim Tel.: +49-6142-6909-0 Fax: +49-6142-966613
WST-1 CTLL-2 Proliferations-Kit (ready-to-use)
Immunservice WST-1 CTLL-2 Proliferations-Kit (ready-to-use) Optimiert für Anwendungen mit CTLL-2 Zellen GEBRAUCHSANWEISUNG Nur zu Forschungszwecken. Nicht zum Einsatz in diagnostischen oder therapeutischen
tool-traders-partner.com Performance: Das Programm für Ihren Erfolg! Qualität und Präzision.
Die Werkzeug-Spezialisten für den Handel. Die Werkzeug-Spezialisten für den Handel. Das Programm für Ihren Erfolg. Partnerschaft: Produkte: Exklusiv für den Handel. Vielfalt aus einer Hand. Performance:
WESAMIN GmbH & Co. KG
WESAMIN GmbH & Co. KG Arbeitsanleitung Histamin - Lebensmittel ELISA Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von Histamin in Wein, Fischmehl, Fisch, Wurst, Käse und Milch REF HLM00 96 2 8 C WESAMIN
Nachweis von Antikörpern gegen porzine Influenza A Viren Ergebnisse eines Ringtests Untersuchungen von Feldproben. V. Herwig, C. Laue, R.
Nachweis von Antikörpern gegen porzine Influenza A Viren Ergebnisse eines Ringtests Untersuchungen von Feldproben V. Herwig, C. Laue, R. Dürrwald Haemagglutinationshemmungstest Nachweis von Antikörpern
Gebrauchsanleitung Histamin Elisa BA E - 1000
Gebrauchsanleitung Elisa BA E - 1000 ELISA 1. Verwendungszweck und Testprinzip Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von in Plasma und Urin In Kombination mit dem Zusatzkit e Release ELISA ( BA
PCR-ELISA. Eine Methode zur Pathogendiagnose und zur Ermittlung der Befallsstärke
PCR-ELISA Eine Methode zur Pathogendiagnose und zur Ermittlung der Befallsstärke Luitgardis Seigner und Stefan Knabel * Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Pflanzenschutz * Ehemaliger
Versuch 5: Immunologie
Immunologie 5-1 Versuch 5: Immunologie Versuche: 1. ELISA (enzyme linked immunosorbent assay), Enzymgekoppelter Immunnachweis 2. Western-Blot 3. Test zur Schwangerschaftsfrüherkennung aus Urin Analyse
www.gbo.com/bioscience Gewebekultur 1 Zell- und Microplatten 2 HTS- 3 Immunologie/ HLA 4 Mikrobiologie/ Bakteriologie Mehrzweckgefäße 5 Röhrchen/
13 Reaktions/ 2 HTS 1 Zell und 3 Immunologie / Immunologie Technische Informationen 3 I 2 ELISA 3 I 4 ELISA StreifenPlatten 3 I 6 8er StreifenPlatten 3 I 7 12er StreifenPlatten 3 I 8 16er StreifenPlatten
Proteinbestimmung in Latexhandschuhen
Proteinbestimmung in Latexhandschuhen Seit die Probleme mit Allergien gegen Naturkautschuklatex in den frühen 1980-iger Jahren stark zunahmen und man erkannt hatte, dass die Ursache für diese Typ-I-Allergien
Grundlagen der allergischen Reaktion
Der Frühling ist wieder da! Die Sonne scheint, es wird wärmer und die Wiesen und Wälder sind bunt, weil alles blüht. Die meisten Menschen können das genießen und freuen sich immer auf diese Jahreszeit.
4.1. Herstellung des CH2/CH3-trunkierten dimerisierten anti-cd30-igg1-tnf- Fusionsproteins
ERGEBNISSE 29 4. Ergebnisse 4.1. Herstellung des CH2/CH3-trunkierten dimerisierten anti-cd3-igg1-tnf- Fusionsproteins Im vorliegenden Immunzytokin wurden die Domänen CH2/CH3 des humanen Fc-Fragmentes durch
X96 2:l8: ARBEITSANLEITUNG. Verwendungszweck. Testprinzip. Produktbeschreibung. Es werden zwischen 5-10 µl Serum pro Einzelbestimmung benötigt.
M ICI immunochemical intelligence gmbh Oranienstr. 4 0999 Berlin, Germany phone: +49 (0) 0 60 765 fax: +49 (0) 0 60 788 email: contact@ici-diagnostics.com web: www.ici-diagnostics.com ISO 900:008 Certified
Borrelien Tests HPV Genotyping Kit
About DiaMex Luminex Technologie: Borrelien Tests HPV Genotyping Kit Das System Luminex xmap Technologie 3 Verbrauchsmaterial 5 Borrelien Tests Optiplex Borrelia IgG und IgM 6 Borrelien Tests Optiplex
Aufklärung IgG-/IgG4-Blutuntersuchung zur Abklärung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Aufklärung IgG-/IgG4-Blutuntersuchung zur Abklärung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten Liebe Patientin, lieber Patient, aufgrund der bei Ihnen bestehenden Beschwerdesymptomatik besteht der Verdacht
Histamine Stool ELISA
Vertrieb durch: FROST Diagnostika GmbH Speyerer Str. 74 Tel: 06232 600 487 0 67166 Otterstadt Fax: 06232 600 487 60 www.frostdiagnostika.de info@frostdiagnostika.de Arbeitsanleitung Histamine Stool ELISA
CRP ELISA. Product information. Userś Manual DE740001. 96 wells
Product information Information about other products is available at: www.demeditec.com Userś Manual CRP ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von C-reaktivem Protein in menschlichem Blutserum
RIDASCREEN Mumps Virus IgG, IgM
RIDASCREEN Mumps Virus IgG, IgM Art. No.: K5521 (IgG) K5531 (IgM) R-Biopharm AG, An der neuen Bergstraße 17, D-64297 Darmstadt, Germany Tel.: +49 (0) 61 51 81 02-0 / Telefax: +49 (0) 61 51 81 02-20 1.
flocktype Mycoplasma Mg/Ms Ab Gebrauchsinformation
Februar 2015 flocktype Mycoplasma Mg/Ms Ab Gebrauchsinformation 5 (Katalog-Nr. 274803) Zum Nachweis von Antikörpern gegen Mycoplasma gallisepticum und Mycoplasma synoviae 20 (Katalog-Nr. 274805) 274803,
Western Blot. Zuerst wird ein Proteingemisch mit Hilfe einer Gel-Elektrophorese aufgetrennt.
Western Blot Der Western Blot ist eine analytische Methode zum Nachweis bestimmter Proteine in einer Probe. Der Nachweis erfolgt mit spezifischen Antikörpern, die das gesuchte Protein erkennen und daran
Testanleitung. Quantitative Bestimmung der Tumor M2-PK Stuhltest Instruction Manual. Quantitative Determination of the Tumor M2-PK Stool Test
Testanleitung Quantitative Bestimmung der Tumor M2-PK Stuhltest Instruction Manual Quantitative Determination of the Tumor M2-PK Stool Test Tumor M2-PK ELISA Stuhltest/Stool Test REF Artikel-Nr./Catalog
infektiöses Humanserum oder Blutproben behandelt werden.
QUANTA Lite Phosphatidylserine IgG ELISA 704625 (Früher Anti-Phosphatidylserin (Human) IgG BINDAZYME Enzym-Immunoassay Kit) Nur für In-Vitro Diagnostik CLIA Kompliziertheit: Hoch Verwendungszweck Dieser
Reflotron System. Präsenzdiagnostik für jeden Patienten wertvoll
Reflotron System Präsenzdiagnostik für jeden Patienten wertvoll Das bewährte System für die klinische Chemie Zuverlässige Bestimmung von 17 Parametern in Ihrer Praxis Das Reflotron System ist ein Einzeltestsystem
Werte für Menschen, Tiere und Umwelt. Fachinformation Allergiemanagement. Katze. synlab.vet
Werte für Menschen, Tiere und Umwelt Fachinformation Allergiemanagement Katze synlab.vet Allergiemanagement Katze Die Diagnose der allergischen Erkrankungen der Katze ist eine große Herausforderung, da
Kurzer Leitfaden für einen Praxistag. Thema: Serologie
Kurzer Leitfaden für einen Praxistag Thema: Serologie Programm für eintägigen Praxistag (8.00 14.30 Uhr): Serolgie Nachweis der CytomegalieInfektion mit Hilfe eines Antikörpertests (ELISA) Vormittags Blutentnahme
Treponema pallidum Screen ELISA (recombinant) mit polyvalentem IgG+M Konjugat IgG+M Testkit
Treponema pallidum Screen ELISA (recombinant) mit polyvalentem IgG+M Konjugat IgG+M Testkit Bestell-Nr.: EC 150.00 Farbcodierung: pink metallic/schwarz NUR ZUR IN VITRO DIAGNOSTIK Sekisui Virotech GmbH
SLE-Patienten, da hier die CIC-Konzentration mit der Aktivität der Krankeit variiert und durch Komplement-Reaktionen vermindert werden 6.
QUANTA Lite Nur für In-Vitro Diagnostik CLIA Kompliziertheit: Hoch C1q CIC ELISA 704620 Verwendungszweck Dieser Kit dient zur in-vitro Bestimmung von zirkulierenden Immunkomplexen (CIC), die an C1q binden,
Celikey (anti-ttg) Gliadin DP
Celikey (anti-ttg) Gliadin DP Das EliA System Bequem, sicher und zeitsparend Vollständig automatisiert (echter Walk-away-Modus, Übernacht-Läufe) Automatische Probenvorverdünnung Leichte Handhabung und
Arbeitsanleitung. dsdna IgG ELISA
Arbeitsanleitung dsdna IgG ELISA Enzymimmunoassay auf Mikrotiterbasis zum Nachweis und zur quantitativen Bestimmung von humanen IgG-Antikörpern gegen rekombinante Doppelstrang-DNA in Serum und Plasma Kat.-Nr.:
SeroMP Recombinant IgM
SeroMP Recombinant IgM Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) zur semiquantitativen Bestimmung von spezifischen IgM-Antikörpern gegen Mycoplasma pneumoniae in humanem Serum Bedienungsanleitung Testkit
E L I S A. zur Bestimmung von Autoantikörpern gegen. Scl-70 (DNA-Topoisomerase I) Gebrauchsinformation. Art.-No. 213196
2004DE30.FWD E L I S A zur Bestimmung von Autoantikörpern gegen Scl-70 (DNA-Topoisomerase I) Gebrauchsinformation Art.-No. 213196 Vita Diagnostika GmbH Im Großacker 2b D-79249 Merzhausen/Frbg. (FRG) Tel.
Methoden zur Untersuchung von Papier, Karton und Pappe für Lebensmittelverpackungen und sonstige Bedarfsgegenstände
Methoden zur Untersuchung von Papier, Karton und Pappe für Lebensmittelverpackungen und sonstige Bedarfsgegenstände 5. Bestimmung von Einzelsubstanzen 5.19 Levanase 1. Allgemeine Angaben Bezeichnung in
Actinobacillus pleuropneumoniae Infektion, Verbesserung der Diagnostik
Actinobacillus pleuropneumoniae Infektion, Verbesserung der Diagnostik Dr. Sylvia Baier, LWK Niedersachsen, Schweinegesundheitsdienst, Dr. Jens Brackmann, LWK Niedersachsen, Institut für Tiergesundheit
Das EliA System. nn Protokolle, QC- und Rohdaten leicht zugänglich nn Optionaler Anschluss an die Laborsoftware nn Detailliertes QC-Management
CCP Das EliA System Mehr Zeit für s Wesentliche nn Vollständig automatisiert (echter Walk-away-Modus, Übernachtläufe) nn Einfaches Management des Instruments mit maßgefertigter Software nn Barcode-Lesegerät
SingleQuant Assay Kit
GEBRAUCHSANLEITUNG SingleQuant Assay Kit Kit für die Proteinkonzentrationsbestimmung (Kat.-Nr. 39226) SERVA Electrophoresis GmbH Carl-Benz-Str. 7 D-69115 Heidelberg Phone +49-6221-138400, Fax +49-6221-1384010
Alere HIV Combo Ein neuer POC HIV Schnelltest der 4. Generation
Alere HIV Combo Ein neuer POC HIV Schnelltest der 4. Generation Arbeitskreis Sexuelle Gesundheit NRW, Münster, 29. Mai 2015 Liv Tolzmann, Produktmanagerin ID DACH, Alere GmbH Früher Nachweis von HIV Wieso
Von Microgenics lieferbare Materialien:
Microgenics Corporation Part of Thermo Fisher Scientific CEDIA Cyclosporine PLUS High Range Anwendung Ortho Clinical Diagnostics VITROS 5600 Integrated System und VITROS 5,1 FS und 4600 Chemistry Systeme
Standardisierung der serologischen Immundiagnostik. Möglichkeiten, Grenzen, Perspektiven
Standardisierung der serologischen Immundiagnostik Möglichkeiten, Grenzen, Perspektiven Grundproblem Vielfalt der Antikörper Vielfalt der Antigene Problem: Messung von Antigenspezifischen Antikörpern Antikörper
Borrelia VlsE IgG ELISA IgG Testkit
Borrelia VlsE IgG ELISA IgG Testkit Bestell-Nr.: EC023G00 (IgG Testkit) Farbcodierung: gold/schwarz NUR ZUR IN VITRO DIAGNOSTIK Sekisui Virotech GmbH Löwenplatz 5 D- 65428 Rüsselsheim Tel.: +49-6142-6909-0
4. Material und Methoden
16 4. Material und Methoden 4.1 Patienten: Wir untersuchten Leukozyten von Frühgeborenen, Reifgeborenen und von Erwachsenen. Die Einschlusskriterien für die Frühgeborenen waren 1. Gestationsalter 24 32
Rheumafaktor IgG ELISA
Arbeitsanleitung Rheumafaktor IgG ELISA Enzymimmunoassay auf Mikrotiterbasis zum Nachweis und zur quantitativen Bestimmung von Rheumafaktor (RF) IgG in Serum und Plasma Kat.-Nr.: Lagerung: ILE-RHF01 2-8
Dr. Robert Sieber, Eidg. Forschungsanstalt für Milchwirtschaft, Liebefeld/Bern
Allergene der Milch Dr. Robert Sieber, Eidg. Forschungsanstalt für Milchwirtschaft, Liebefeld/Bern Die Milchproteine bestehen aus Kaseinen und Molkenproteinen. Diese weisen ein allergenes Potential auf.
Automatisierte ANCA-Tests auf dem neuesten Stand der Technik
PR3 S MPO S EliA PR3 S und EliA MPO S Automatisierte ANCA-Tests auf dem neuesten Stand der Technik Mehr Fälle ANCA-assoziierter Vaskulitiden entdecken Hohe Sensitivität dank indirekter Beschichtung der
Österr. Ges. f. Tropenmedizin u. Parasitologie, download unter www.biologiezentrum.at
Mitt. Österr. Ges. Tropenmed. Parasitol. 5 (1983) 55 60 Aus der Abteilung für Medizinische Parasitologie (Leiter: Prof. Dr. H. Aspöck) des Hygiene-Institutes der Universität Wien (Vorstand: Prof. Dr. H.
Häufigkeit und mögliche klinische Relevanz von Koinfektionen mit Borrelien und Anaplasma phagocytophilum.
Häufigkeit und mögliche klinische Relevanz von Koinfektionen mit Borrelien und Anaplasma phagocytophilum. Kurzdarstellung Die sichere Diagnose einer Borrelieninfektion stellt die Laboratoriumsmedizin trotz
Buffers & Solutions. ELISA Protein Arrays Western Blotting Lateral Flow Assays Immunohistochemistry
Buffers & Solutions ELISA Protein Arrays Western Blotting Lateral Flow Assays Immunohistochemistry Optimizers Blockers Buffer Solutions Stabilizers optimising immunoassays ready-to-use buffers DIN EN ISO
ENTEROTOXÄMIE ELISA-TESTKIT (BIO K 290) (CLOSTRIDIUM PERFRINGENS)
Gebrauchsinformation In vitro-diagnostikum Version BIO K 290-1 vom 18/04/13 ENTEROTOXÄMIE ELISA-TESTKIT (BIO K 290) (CLOSTRIDIUM PERFRINGENS) ELISA-Testkit zum Antigennachweis des Clostridium perfringens-bakteriums
Neue diagnostische Verfahren zum Nachweis von Erregern Lebensmittelbedingter Infektionen
FEDERAL INSTITUTE FOR RISK ASSESSMENT Neue diagnostische Verfahren zum Nachweis von Erregern Lebensmittelbedingter Infektionen Burkhard Malorny Moderne Erregerdiagnostik: Der Wettlauf gegen die Zeit Ziel:
Protokoll Praktikum für Humanbiologie Studenten
Protokoll Praktikum für Humanbiologie Studenten Teil A: Charakterisierung der Auswirkungen von γ Interferon auf die Protein und mrna Mengen in humanen A549 Lungenepithelzellen. Studentenaufgaben Tag 1