cxm:contentbase Eine Redaktionslösung für alle Aufgaben. Kataloge. Dokumentationen. Internet. Präsentationen. Broschüren
|
|
- Tomas Holzmann
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Eine Redaktionslösung für alle Aufgaben. Kataloge. Dokumentationen. Internet. Präsentationen. Broschüren cxm:contentbase Das professionelle Redaktionsportal für alle Aufgaben
2 WAS LIEFERN WIR? cxm:connect Fremdsysteme Daten aus bestehenden Systemen, wie CRM, ERP, Access, Excel, DMS,... cxm:api Unsere Redaktionslösung für Ihre Aufgaben Mehr Flexibilität am Markt Kataloge, Broschüre, Internet aus einem System! Internationalisierung und kontinuierliche Optimierung der Geschäftsprozesse fordern innovative Lösungen auch für die multimediale Kommunikation der Unternehmen. Nutzen Sie die Vorteile aus der vollständigen Integration ihrer Produktinformationen mit den Daten aus Unternehmensbroschüren, Web-Seiten und Präsentationen. Schneller mit fokusierten Informationen in den Markt und zum Kunden. Intelligent und kundenorientiert für den weltweiten Markt. Generieren Sie alle Broschüren, Kataloge, Medien, Preislisten und ihren gesamten Internet-Auftritt mit unserem zentralen Content-System. Der modulare Aufbau ermöglicht passgenaue Lösungen für die Kommunikation unserer Kunden. Die cxm:contentbase bietet das komplette Spektrum der Ausgabeformate und -medien für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation.
3 CREATE. MANAGE. PUBLISH. PRESman cxm:shop cxm:print cxm:contentserver ENTERPRISE SERVER cxm:docu cxm:media CORPLATES cxm:cms Time to Market schneller Publizieren Die einzelnen Module im Überblick Steuern Sie den redaktionellen Prozess für ihre gesamte Unternehmenskommunikation. Die Bereitstellung von aktuellen und richtigen Informationen zu Produkten und Dienstleistungen ist eine wesentliche Voraussetzung für die Produktvermarktung. Mit der cxm:contentbase erreichen Sie eine signifikante Verkürzung ihrer Prozesse zur weltweiten Bereitstellung aller Verkaufsunterlagen. PRESman Browserbasiertes Präsentations-Management cxm:shop Online-Shop mit LIVE-Connect und BMEcat cxm:print Database Publishing mit Adobe InDesign CS2 cxm:docu Modulare XML-Redaktion cxm:cms Web-Content-Management mit Katalogintegration CORPLATES Brand-Management mit Adobe InDesign Server cxm:media Media-Asset-Management cxm:api Offene Programmierschnittstelle für Content-Server cxm:connect Datenaustausch mit Fremdsystemen
4 WEN SPRECHEN WIR AN? Eine Enterprise Software für alle Unternehmensbereiche Führende Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen arbeiten bereits erfolgreich mit der cxm:contentbase zur Verwaltung, Intergration und Verteilung von digitalen Informationen in den unterschiedlichsten Bereichen. MARKETING Produkte und Marken perfekt kommunizieren. Investitionen in Corporate Design schützen. Sicherheit in allen Prozessen. Aufwand und Zeit sparen. ÖFFENTLICHKEITSARBIET Aussendungen, Bilder und Mailings sicher und schnell ans Ziel bringen. Direkte Erstellung und Verteilung ihrer Informationen. PRODUKTMANAGEMENT Produktdaten jederzeit im Griff. Automatisierte Katalogproduktion mit etablierten Standard DTP-Anwendungen Adobe InDesign CS2 oder Tetrasoft Leaflet. Klassifizierung, B2B, Shop. TECHNISCHE DOKUMENTATION Strukturierte Dokumentation mit XML-Content-Modulen. Betriebs-, Montage-, Schulungs- und Arbeitsunterlagen erstellen. Vollintegrierte Redaktion.
5 CREATE. MANAGE. PUBLISH. ÜBERSETZUNGSMANAGEMENT Zentrale Steuerung der internationalen Content-Erstellung. Alle Übersetzungsjobs unter Kontrolle. Automatische Übersetzungsanforderung bei Content-Änderung. Direkt-Anbindung an across CTM oder trados. VERTRIEB Präsentationen und Unterlagen sicher weltweit liefern. Aktive Benachrichtung bei Neuigkeiten. SCHULUNG / TRAINING Modulare Trainingsunterlagen. XML-basiert. Medienneutral. E-Learning, Print, Web. INTERNET / INTRANET Intuitive Redaktion des Internet-Auftritts für alle Sprachen und Märkte. Vollautomatische Katalogfunktion. MEDIA ASSET MANAGEMENT Digitale Medien sicher verwalten und ausliefern.
6 WO LIEGT IHR NUTZEN? Nutzung weltweiter Standards Sicherheit für Ihre Investitionen Konzentrieren Sie sich auf die Inhalte Der Einsatz von weltweit erprobten Standard-Komponenten in Kombination mit unserem Know-How ergibt die optimale Lösung für unsere Kunden. Perfekte Abbildung der Geschäftsprozesse für eine unschlagbare Kosten-Nutzen Bilanz. Die systematische Wiederverwendung von Informationsmodulen liefert Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Einmal erstellt und geprüft, können ihre Content-Bausteine redundanzfrei einfach in unterschiedlichen Medien und Formaten eingesetzt werden. Mit garantierter Aktualisierung in beliebigen Sprachen Eingesetzte Standards: Microsoft.NET Mircosoft SQL-Server, Oracle Adobe InDesign CS2 XML, xsl:fo, xslt, HTML BMEcat, eclass, ETIM,... Nutzen: Verkürzung der Entwicklungszeiten garantierte Qualität der Inhalte Integration mit Produktdatenbank Zentrales Archiv für alle digitalen Dokumente Trennung von Inhalt und Layout Vollintegrierter XML-Editor
7 CREATE. MANAGE. PUBLISH. Integriertes Product-Content-Management Ziele des Product-Content-Management Das cxm:cms ist die Web-Integrationsplattform für personalisiertes Management von Informationen auf den weltweiten Internet- und Intranet-Auftritten. Schnelle Projektrealisierung & niedrige Folgekosten Single-Source-Publishing der Produktinformationen Einfache Bedienung Einbindung in Portal-Architekturen Publizieren Sie Ihre Online-Produktinformationen in der (Websphere, SAP, Oracle, etc ) Zusammenarbeit mit der cxm:contentbase und dem cxm:cms als integriertes Redaktionsportal. Immer mit tagesaktuellen Daten und Bildern. Schnell und einfach. Vereinbaren Sie einen Termin, um sich von der Leistungsfähigkeit unserer Produkte zu überzeugen.
8 PARTNER Am Hohen Ufer 3A Hannover Telefon: / Telefax: /
PRESman. Presentation Manager. Reduzieren Sie nachhaltig die Kosten für das. Erstellen, Verwalten und Verteilen Ihrer
Reduzieren Sie nachhaltig die Kosten für das Erstellen, Verwalten und Verteilen Ihrer Präsentationen durch eine effiziente Folienverwaltung Sie kennen die Situation Ein Vortrag muss kurzfristig vorbereitet
Content Management. mit RedDot CMS. Erstellung von komplexen, dynamischen. Internetauftritten ohne HTML-Kenntnisse und
Erstellung von komplexen, dynamischen Internetauftritten ohne HTML-Kenntnisse und Kosteneinsparungen durch benutzerfreundliche und webbasierte redaktionelle Bearbeitung Unsere Lösung für Ihre Problemstellung
GANZHEITLICHES CONTENTMANAGEMENT
GANZHEITLICHES CONTENTMANAGEMENT FÜR DIE MÄRKTE DER ZUKUNFT 4. Medienforum für Verlage 20. September 2012 Frankfurt am Main SDZeCOM GmbH & Co. KG Oliver Frömmer Vertriebsleiter SDZeCOM GmbH & Co. KG Bahnhofstraße
catxmedia XML-Redaktionssystem Das integrierte Autorensystem zur Erstellung von Trainingsunterlagen und technischen Dokumentationen
Das integrierte Autorensystem zur Erstellung von Trainingsunterlagen und technischen Dokumentationen Anwendungsgebiete des catxmedia XML-Autorensystems Produktbegleitende und abschließende technische Dokumentationen
Redaktionssystem mpm Online Publisher
Redaktionssystem mpm Online Publisher 15 gute Gründe, sich für die führende Lösung am Markt zu entscheiden. 1 Marktführer bei Finanzunternehmen und Aktiengesellschaften, denn unser System hat sich seit
catxmedia Succeess Story Liebherr-International AG in Bulle/Schweiz XML-Redaktionssystem Globaler Liebherr Internet-Auftritt mit RedDot-CMS und
Succeess Story Liebherr-International AG in Bulle/Schweiz Globaler Liebherr Internet-Auftritt mit RedDot-CMS und catxmedia Produktdatenbank Liebherr zählt zu den größten Baumaschinenherstellern und ist
Content Management Datenbanken, Schnittstellen
Unterschiedlichste Informationen übersichtlich organisiert sypress Content Management Systemgruppe sypress bietet Ihnen Produkt oder Themen bezogen die Verwaltung beliebiger Inhalte. Die Speicherung erfolgt
IT-Forum Gießen 30.08.2011
IT-Forum Gießen 30.08.2011 Pixelboxx Media Asset Management Sven Purwins Vertriebsleiter Das Unternehmen Sitz des Unternehmens: Dortmund Gründung: August 2000 Geschäftsführer: Dagmar Kröplin, Kai Strieder
Granulare Produktinformation und effiziente Übersetzungsprozesse
Granulare Produktinformation und effiziente Übersetzungsprozesse Jahrestagung Wiesbaden, 09. November 2006 Agenda Aufgabenstellung Herausforderungen Kernkompetenzen PIM (Product Information Management)
Multi-Channel-Ausgabe in der Praxis. Produktivitätsvorsprung durch Enterprise Marketing Management
Multi-Channel-Ausgabe in der Praxis Produktivitätsvorsprung durch Enterprise Marketing Management Agenda Multi-Channel-Ausgabe in der Praxis Kurze Vorstellung von CONTENTSERV Multi-Channel-Ausgabe im Fokus
So leicht können Sie 80 % Ihrer Kosten einsparen!
So leicht können Sie 80 % Ihrer Kosten einsparen! Information Management Marketing Produkt Vertrieb Medien Sind Sie zufrieden mit Ihrem Produktmanagement und Ihrer Kommunikation? Oder liegen Sie immer
Steuerung der Inhalte. Print bis Mobile
Steuerung der Inhalte Print bis Mobile Thema Wie können Inhalte für die unterschiedlichen Publikationskanäle von Print bis Mobile unkompliziert und effizient aufbereitet werden? Möglichkeiten und Perspektiven
Weißt du, wieviel Sternlein stehen. Welche Typen von Systemen gibt es?
Weißt du, wieviel Sternlein stehen Weißt du, wieviel Sternlein stehen Document / Content e für die Technische Dokumentation im Überblick Martin Holzmann ARAKANGA GmbH Ja, wieviele sind s denn nun? Mit
P R E S S E M I T T E I L U N G
P R E S S E M I T T E I L U N G Umfangreiches Single-Source-Publishing zum monatlichen Fixpreis censhare as a service sorgt für kalkulierbare Kosten in Verlagshäusern, Corporate Communications-Abteilungen
ENTFESSELN SIE DAS POTENTIAL IHRER PRODUKTE
ENTFESSELN SIE DAS POTENTIAL IHRER PRODUKTE Die schlüsselfertige Lösung für perfekte Produktkommunikation, passend zu Ihrem Unternehmen. WIR SIND DER DIENSTLEISTER ZUR BEREITSTELLUNG PERFEKTER PRODUKTINFORMATIONEN
Flexible Produktinformationssysteme
1 Flexible Produktinformationssysteme für das Multichannel-Marketing W3L AG info@w3l.de 2014 2 Inhalt Einleitung Aspekte von PIMs Überblick Datenerfassung & -management Media Asset Management Klassifikationsstandards
was wie - warum 4 media selling, Dehne & Herrmann GmbH Handel Service Software e-procat Klassifizierung mediando cat4web Outsourcing cat4print
BMEcat was wie - warum Heiko Dehne Industrie 4 media selling, Dehne & Herrmann GmbH Handel Katalog Start Software Service Vertrieb Beratung Schulung e-procat mediando Klassifizierung Beratung ERP Datenanalyse
Basispresseinformation zweipunktnull
Basispresseinformation zweipunktnull Innovationen leben gelebte Innovationen. Unternehmen müssen die Technologien und Lösungsansätze ihrer Außenkommunikation zeitgerecht anpassen, damit Kunden und Interessenten
Vom PIM in den Webshop
Vom PIM in den Webshop mediasolu1on3 Product Informa1on System Magento Connect Die Referenten Lilian Zweifel Teamleiterin Grundentwicklung mediasolu1on System- Integra1on und Kundensupport lilian.zweifel@staempfli.com
Verbundgruppen Software und Dienstleistungen für den Mittelstand
A Verbundgruppen Software und Dienstleistungen für den Mittelstand Über uns Seit 1997 entwickeln wir maßgeschneiderte Software und Services für Produktionsinformationssysteme» Kataloge» Technische Redaktion»
Be smart. Be different. NEOzenzai
Be smart. Be different. 1 Ihre Ansprechpartner NEO 7EVEN GmbH Spandauer Straße 40, 57072 Siegen www.neo7even.de Marco Kahler Business Development Manager T.: +49.6451.716792 m.kahler@neo7even.de 2 Be smart.
aufwind. pim & publish
GROUP aufwind. pim & publish creative solutions www.aufwind-group.de All in one and one for all aufwind. pim & publish Auch für kleine und mittelständische Unternehmen ist es heute unumgänglich auf einer
Überblick SOLVA Produkte
Die professionelle Lösung für Ihre Website. Überblick SOLVA Produkte Content-Management Portal-Management E-Mail-Marketing E-Commerce Einführung SOLVA ist die professionelle Lösung für Ihre Website. Die
PIM und CMS wächst zusammen was zusammengehört?
tekom Jahrestagung 2006 PIM und CMS wächst zusammen was zusammengehört? Joachim Wessel (M.A.) Technischer Redakteur 1 Agenda Steckbrief Media-Print Digital Welche Materialien welche Inhalte Aktuelle Situation
swiss publishing days 2015 Publishing mit VIVA Herzlich willkommen! Donnerstag, 5. November 2015 Schule für Gestaltung, Bern
swiss publishing days 2015 Herzlich willkommen! Publishing mit VIVA Donnerstag, 5. November 2015 Schule für Gestaltung, Bern www.a-f.ch November 2015 A&F Computersysteme AG Agenda Über VIVA Multi Channel
Crossmedia Publishing in der Praxis
Crossmedia Publishing in der Praxis Vortrag im Rahmen der Medienfachwirtschulung des VDM, Verband Druck und Medien Nord e. V. Hamburg, 7. März 2006 Agenda Grundlagen und Begriffsklärung Markttrends und
Preisliste infuniq PIM-Suite
Preisliste infuniq PIMSuite Stand 2012 infuniq pure das PIMBasissystem (INF10100) Als Basissystem bietet infuniq pure alle Funktionen, die Sie zur Erfassung, Verwaltung und Publikation von beliebigen Informationsobjekten
Ganzheitliche Medienlogistik im (am Beispiel) Print-Publishing
Vortrag Ganzheitliche Medienlogistik im (am Beispiel) Print-Publishing Medienproduktion Berlin 2006, FHTW Berlin Prof. Dr.-Ing. Oliver Kretzschmar Studiengang, Medieninformatik Prof. Dr.-Ing. Oliver Kretzschmar,
Redaktionstool für Softwareprojekte
Redaktionstool für Softwareprojekte Dass gute Qualität und zeitnahe Verfügbarkeit von Referenzhandbüchern, Anwenderleitfäden und Online- Hilfen den Erfolg von Softwareprojekten erhöhen, ist unbestreitbar.
Übersetzungsprozesse und Content Management
Übersetzungsprozesse und Content Management Across Anwenderkonferenz, 12.03.09 Agenda Warum CMS, warum TMS? Wie beeinflusst modulare Contenterstellung den Übersetzungsprozess? Aspekte der Integration Content-
MEHRWERK. Einheitliche Kundenkommunikation
MEHRWERK Einheitliche Kundenkommunikation Alle Prozesse und Daten aus bestehenden Systemen werden im richtigen Kontext für relevante Geschäftsdokumente eingesetzt. Flexible Geschäftsprozesse Änderungszyklen
17:00-17:30 Uhr. Erfolg auf allen Kanälen mit PIM. Mehr Wettbewerbsfähigkeit durch eine medienneutrale Produktdatenverwaltung.
Programm Einladung 17:00-17:30 Uhr Erfolg auf allen Kanälen mit PIM Mehr Wettbewerbsfähigkeit durch eine medienneutrale Produktdatenverwaltung hybris GmbH München 17:30-18:00 Uhr Praktische Fallstudie
FO Zürisee AG Wir verbinden Medien
FO Zürisee AG Wir verbinden Medien FO Zürisee AG Wir verbinden Medien FO Zürisee AG Rückblick Druckereien Vorstufen Druckereien Vorstufen Agenturen IT Any Grossunternehmen Marketing-Abt. Any Proprietäre
Peter Körner Adobe Systems Berlin, 3. Juni 2005
Interactive Forms based on Adobe Software: Überblick Peter Körner Adobe Systems Berlin, 3. Juni 2005 Einleitung Anwendungsszenarios Technologie Einleitung Anwendungsszenarios Technologie Anforderungen
Referenz-Steckbrief. Einführung ContentServ als PIM/MAM-System. Kunde: Ottobock HealthCare GmbH Implementierung: Studio 1 Kommunikation GmbH
Referenz-Steckbrief Einführung ContentServ als PIM/MAM-System Kunde: Ottobock HealthCare GmbH Implementierung: 1 Top informiert Marketing- und Unternehmenskommunikation bei Ottobock mit PIM und MAM Dank
Das Top-Team im Zusammenspiel: Stämpfli EditorBox und Stämpfli MediaBox. Erich Hunkeler, Guido Steger A&F Computersysteme AG
Das Top-Team im Zusammenspiel: und A&F Computersysteme AG Agenda Was ist (Mediendatenbank für Filestore) Was kann ein Redaktionssystem wie leisten? Ein Blick in die Zukunft Wie spielen die beiden Systeme
Redaktionssystem MPM Online Publisher
ONLINE PUBLISHER ARGUMENTATIONSPAPIER Redaktionssystem MPM Online Publisher 15 gute Gründe, sich für das führende Redaktionssystem am Markt zu entscheiden. 2 01 Marktführer bei Finanzunternehmen und Aktiengesellschaften,
Erfassen Sie Inhalte noch mit Word? 18.05.2015 OTUG Dr. Gerd Graf ATRIVIO GmbH
Erfassen Sie Inhalte noch mit Word? 18.05.2015 OTUG Dr. Gerd Graf ATRIVIO GmbH Unternehmenswissen erstellen und verwalten heute und morgen 15 Jahre Erfahrung 15 Jahre Content Management immer mehr Inhalte
XML IDML. InDesign Roboter. Satz. Automatisierung. Workflows. Templates XSLT. XML-Rules. 16. September 2011 Swiss Publishing Week
XSLT Automatisierung IDML Workflows Satz Templates -Rules InDesign Roboter 16. September 2011 Swiss Publishing Week Kontakt: Folien: gregor.fellenz@publishingx.de http://www.publishingx.de/dokumente und
Productmanager. Umfassendes Datenmanagement zu einem unschlagbaren Preis.
Productmanager Umfassendes Datenmanagement zu einem unschlagbaren Preis. Verkaufssortiment und Produktdaten unter Kontrolle. Datenmanagement und Import aus unterschiedlichen Quellen. Der Product Manager
Leistungsstarke. Onlineplattform
Leistungsstarke Onlineplattform Endlich! Ein CMS, das auf Sie hört. 02 Unternehmen und Produkt Welche Software muss ich zur Pflege der Seite installieren?» Keine! SIENN ist vollständig browserbasiert.
Smartsite EPM/CMS- Plattform. //
Smartsite EPM/CMS- Plattform. // Integriertes Management von Marketing- und Produkt-Informationen. e-business. // e-marketing. // e-commerce. // e-business. // e-marketing. // e-commerce. // Smartsite
Aus einer Quelle in 99 Kanäle. Kritische Erfolgsfaktoren für effizientes CrossMediaPublishing (mehrere Fallbeispiele)
Aus einer Quelle in 99 Kanäle. Kritische Erfolgsfaktoren für effizientes CrossMediaPublishing (mehrere Fallbeispiele) CONTENTSERV Kurzvorstellung Standard-Softwarehersteller für Enterprise Marketing Management
Praxisbericht Web2PDF mit CONTENTSERV
Praxisbericht Web2PDF mit CONTENTSERV Wie Synthes Workshops+Kongresse kommunizieren wird Willkommen in der Welt der Publikationen! seit 1799 Referenten Bernhard Kobel Leiter Kundenprojekte und Dienstleistungen
Beratungspaket CatManSuite
Beratungspaket CatManSuite Hochintegrierte Stammdatenprozesse mit der Beratungslösung CatManSuite Das Erscheinungsbild eines Unternehmens in der Öffentlichkeit wird in erheblichem Maße von seinen Produktkatalogen
WAS IST IEDIT? WOZU BRAUCHE ICH IEDIT?
IEDIT OVERVIEW WAS IST IEDIT? Mit dem Content Management System iedit kann Ihre Webseite effizient und einfach erstellt und bewirtschaftet werden. Unabhängig, Zukunftssicher und Erweiterbar! Nützen Sie
Automatisierung der Artikeldatenpflege in allen Vertriebskanälen
Automatisierung der Artikeldatenpflege in allen Vertriebskanälen ishopinshop powered by Seminar-Shop GmbH A-5020 Salzburg, Ziegeleistrasse 31 Tel.: +43 662 9396-0, Fax: +43 662 908664 70 marketing@i-shop-in-shop.com
Dokumentenmanagement mit Erfahrung. Dokumentenmanagement mit Erfahrung. Deutschlandweit.
Dokumentenmanagement mit Erfahrung. Dokumentenmanagement mit Erfahrung. Deutschlandweit. UNTERNEHMEN Kompetentes Dokumentenmanagement aus einer Hand. 30 Jahre Erfahrung, 500 Mitarbeiter, 20 Standorte,
CIB DOXIMA PRODUKTINFORMATION
> CIB Marketing CIB DOXIMA PRODUKTINFORMATION Dokumentenmanagement & Dokumentenarchivierung > Stand: Januar 2013 INHALT 1 CIB DOXIMA 2 1.1 The next generation DMS 3 1.2 Dokumente erfassen Abläufe optimieren
.mrp. Ihr Marketing in Bestform. marketing. rolf. plümper. Titelbild: artsilense.com
.mrp marketing rolf plümper Titelbild: artsilense.com Ihr Marketing in Bestform. / content /image S. 2+3 /web S. 4+5 /print S. 6+7 Video-Workshops 3 CMS-Websites 3 Corporate Design 3 Image-Filme 3 SEO-Optimierung
all media Publikationssysteme Entwicklung und Integration
all media Publikationssysteme Entwicklung und Integration Konferenz 2006 Produktdaten- und Publishing-Lösungen in der Praxis Präsentation Stämpfli LayoutBox «Gestaltete layoutorientierte Kataloge im Handumdrehen
Industrialisierung 30.03.2015. Werden Sie zum Gewinner der Multichannel Marketing-Revolution was Ihre Kunden schon heute erwarten.
30.03.2015 Werden Sie zum Gewinner der Multichannel Marketing-Revolution was Ihre Kunden schon heute erwarten. Patricia Kastner, CEO CONTENTSERV AG Die große Revolution Teil 1: Produktion Die große Revolution
IT Lösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen.
IT Lösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen. Auf Basis moderner und ausgereifter Technologien liefern wir Ihnen Softwarelösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen. INVONIC bietet als Microsoft Gold Certified
FX RE-D Wirtschaftsförderung
FX RE-D Wirtschaftsförderung OHNE MEHRAUFWAND Das Produkt für die Business Prozesse der Wirtschaftsförderung Kommunale Strukturen effizient gestalten. ORGANISIERT IHRE DATEN BESCHLEUNIGT IHRE ARBEITSABLÄUFE
Sie müssen nicht wissen, wie man gute Software schreibt. Sie sollten aber wissen, dass wir eine entwickelt haben.
Sie müssen nicht wissen, wie man gute Software schreibt. Sie sollten aber wissen, dass wir eine entwickelt haben. Damit werden Sie sich die Hände reiben. Marketing Resource Management Unsere Software wächst
keytech Software DMS GmbH Notwendigkeit der Systemintegration in Zeiten wachsender Informationen
keytech Software DMS GmbH Notwendigkeit der Systemintegration in Zeiten wachsender Informationen Kennzahlen Gründung: 1994 Mitarbeiter: 55 Standorte: 3 x Deutschland, 1 x USA Umsatz: 5 Mio. Kunden: 720
Prozesskostenoptimierung durch Einsatz eines Internet- Webshops für Handelsunternehmen
Seite 1 von 5 Prozesskostenoptimierung durch Einsatz eines Internet- Webshops für Handelsunternehmen Ausgangssituation Handels- oder Verkaufsprozesse können durch den Einsatz eines B2B-Webshops vereinfacht
PIM PRODUCT INFORMATION MANAGEMENT KLASSIFIZIERUNGEN CROSS MEDIA PUBLISHING WEB E -BUSINESS KATALOGE PREISLISTEN MAM MEDIA-ASSET-MANAGEMENT
MORE THAN PIM PIM PRODUCT INFORMATION MANAGEMENT KLASSIFIZIERUNGEN CROSS MEDIA PUBLISHING WEB E -BUSINESS KATALOGE PREISLISTEN MAM MEDIA-ASSET-MANAGEMENT Foto: www.ogarkov.de Seit 1998 vertrauen namhafte
Profitex V7 - Die kaufmännische Softwarelösung
Mit uns ans ZIEL! Wir bieten prozessorientierte ERP - Softwarelösungen Profitex V7 - Die kaufmännische Softwarelösung www.profitex-software.eu 1 Die Auswahl einer neuen ERP-Lösung ist für jedes Unternehmen
Die null821 Dienstleister mit Profil
Die null821 Dienstleister mit Profil Die Entwicklung der null821 media services ist eine echte Erfolgsgeschichte. Wir haben unseren Horizont ständig erweitert, unsere Möglichkeiten kontinuierlich ausgebaut
Der Wert Ihrer Daten... ist Ihr VALyou. VALyou Software GmbH Ihr Partner bei der Optimierung datenbankgestützter Geschäftsprozesse
Der Wert Ihrer Daten...... ist Ihr VALyou VALyou Software GmbH Ihr Partner bei der Optimierung datenbankgestützter Geschäftsprozesse Zeit und Wert 1996 Am Anfang stehen zwei große Namen: Professor Siegfried
digital business solution E-Mail-Management
digital business solution E-Mail-Management 1 E-Mail-Management von d.velop ist weit mehr als nur die Archivierung elektronischer Post. Geschäftsrelevante Nachrichten und Anhänge werden inhaltlich ausgelesen
Planung und Gestaltung internationaler Webseiten
Planung und Gestaltung internationaler Webseiten IHK HEILBRONN-FRANKEN Heilbronn, 29.9.2015 Matthias Steinforth, Internetagentur kernpunkt Kurz vorgestellt: Matthias Steinforth» Geschäftsführer und Gründer
Pressearbeit einfach online erledigen mit PRINS.
Pressearbeit einfach online erledigen mit PRINS. Mit der webbasierten PR-Software PRINS steuern Sie alle Prozesse Ihrer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit effizient und komfortabel in einem zentralen Tool.
KM - Knowledge Management. SAP ERP Central Component
KM - Knowledge Management SAP ERP Central Component Release 5.0 Release-Informationen Copyright 2004 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikation oder von Teilen
Von 1400 Seiten zum eyligen Datentransfer mit BMEcat und ecl@ss Werkzeug-Eylert GmbH & Co. KG, Gisela Eylert 08.10.2009
Gefördert durch das Von 1400 Seiten zum eyligen Datentransfer mit BMEcat und ecl@ss Werkzeug-Eylert GmbH & Co. KG, Gisela Eylert 08.10.2009 www.prozeus.de Werkzeug-Eylert GmbH & Co. KG www.prozeus.de 16.10.2009
One-Stop-Plattform für Multi-Channel-Publishing. Ausgezeichnet. Einzigartig mit Mind-Mapping Userinterface.
One-Stop-Plattform für Multi-Channel-Publishing Ausgezeichnet. Einzigartig mit Mind-Mapping Userinterface. Das muss alles viel einfacher und effizienter gehen! Deshalb haben wir NEOzenzai erfunden: Als
Effizientes Brand und Publishingmanagement
Effizientes Brand und Publishingmanagement 2 www.digital-marketing-center.de Editorial 3 Arbeitet Ihr Marketing effizient? Keine Angst Effizienz ist kein Flächenbrand, kein Fegefeuer und kein Flammenmeer,
Macht Knowledge- Management Unternehmen effizienter?
Macht Knowledge- Management Unternehmen effizienter? Karl-Heinz Plünnecke Geschäftsführer H.U.T GmbH 1 Software Performance Entwicklung Performance Was dann? ecommerce ERP SCM CRM Zeit 2 1 Noch Potential?
Publishing Services. Print- und emedien deutlich einfacher, schneller und damit effizienter produzieren.
Publishing Services Print- und emedien deutlich einfacher, schneller und damit effizienter produzieren. Was bedeutet Publishing Services? Wir sind der ideale Partner für professionelle Publishing Services
AMPUS Inventory. Sie haben die Ressourcen. Wir bieten Ihnen Transparenz. Unternehmensweite Inventarisierung und Diagnose Ihrer IT-Netzwerk-Ressourcen
Sie haben die Ressourcen. Wir bieten Ihnen Transparenz. Unternehmensweite Inventarisierung und Diagnose Ihrer IT-Netzwerk-Ressourcen Transparente IT-Infrastruktur bei Minimalem Administrationsaufwand Eine
BW2 ERP. Produktivität ist planbar.
BW2 ERP Produktivität ist planbar. Intelligente Planung ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit. Erfolgsfaktor Enterprise Resource Planning. Nicht die Grossen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen
der intelligente Weg zu mehr Produktivität A f
.XLS SMS.DOC A f ECM ARENA bringt Ordnung in die Fülle an unstrukturierten Daten und Dokumenten in getrennten Systemen. Es vereint die Elemente digitales Dokumentenmanagement, revisionssichere elektronische
Beratungslösung CatTranslate
Beratungslösung CatTranslate Übersetzen von Content aus SAP ERP Helmut Back, SAP Consulting crosspoint Köln, 12.3.2009 Agenda 1. SAP Consulting - Process Integration E-Commerce 2. Umfeld des Übersetzungsmanagements
Automatisiertes Publizieren - Der kleine Unterschied im Crossmedia Publishing macht sich bezahlt
Automatisiertes Publizieren - Der kleine Unterschied im Crossmedia Publishing macht sich bezahlt Einmal erfassen in allen Medien veröffentlichen (Druck, Internet, CD,...) sypress ist ein umfassendes Database
alphatec Technische Dokumentation mit uns eine runde Sache
alphatec Technische Dokumentation mit uns eine runde Sache Technische Dokumention Technische Dokumentation auf den Punkt gebracht Seit über 15 Jahren unterstützen wir innovative Unternehmen aus den unterschiedlichsten
Hallo, einfach. C LO U D. symbl.cms und framework Beschreibung
Hallo, einfach. C LO U D symbl.cms und framework Beschreibung Wir stellen uns vor. Wir kümmern uns um IT-Infrastrukturen, gestalten und entwickeln Websites, Online-Shops sowie mobile und interaktive Applikationen.
Ergebnisse: Marktuntersuchung zum Einsatz von Media Supply Chain Lösungen
Ergebnisse zur Marktuntersuchung zum Einsatz von Media Supply Chain Lösungen Status Quo und Perspektiven in Marktkommunikation und Werbemittelproduktion Initiiert durch: Hochschule der Medien Stuttgart
nitgofer netkey information technology gmbh VORTEILE AUF EINEN BLICK
netkey information technology gmbh nitgofer Produkt Broschüre www.netkey.at Ihr persönlicher Laufbursche im World Wide Web. Massenmailing einfach gemacht. Mit Hilfe von nitgofer ist es Ihnen möglich E-Mailaussendungen
EPLAN Integration für SAP
EPLAN Integration für SAP Gebündeltes SAP- und EPLAN Know-How Neben etablierten Schnittstellen der SAP SE zu marktführenden MCAD Systemen (AutoCAD, Inventor, MicroStation, Solid Edge, SOLIDWORKS) entwickelt
Ein Zusatzprogramm zum epos Gefahrstoff-Manager
Ein Zusatzprogramm zum epos Gefahrstoff-Manager Das Zusatzprogramm eposinterface integriert das Gefahrstoff-Management in die bestehende EDV-Landschaft des Unternehmens. Durch diese Anbindung wird redundante
Print, Web, App Multi-Channel-Marketing im täglichen Leben eines Handelsunternehmens»INKA Das Katalog-Forum«19./20. März 2014
Print, Web, App Multi-Channel-Marketing im täglichen Leben eines Handelsunternehmens»INKA Das Katalog-Forum«19./20. März 2014 THOMAS KÜBLER, MYVIEW SYSTEMS GMBH, TECHNICAL CONSULTANT UND PROJEKTLEITER
OXID eshop. Der Webshop für BüroWARE ERP
OXID eshop Der Webshop für BüroWARE ERP OXID eshop ist der optimale Webshop für BüroWARE ERP Durch die Shopintegration sol:fusion wird der OXID eshop und BüroWARE ERP zu einer unschlagbaren Kombination
OSC SmartShop Das Komplettpaket für Ihren Erfolg im Online-Handel in Zusammenarbeit mit H nd n l d ersho h p o Be B rga g mo m n o t n Gm G b m H
OSC SmartShop Das Komplettpaket für Ihren Erfolg im Online-Handel in Zusammenarbeit mit Händlershop Bergamont GmbH Dipl. Ing. Frank Hörning OSC Stammtisch, Dortmund 11.09.2012 Agenda Begrüßung nubizz gmbh
Contrexx WCMS Education
Contrexx WCMS Education Mit Contrexx Education erhalten Sie ein Komplettpaket für eine professionelle Informationsplattform von Schulen. **Mit Contrexx Hosting für CHF 19, beziehungsweise EUR 12 monatlich.
MARKREKOM/WS CreativeConsulting
Beratung und Kreation für Marketing und Kommunikation Wolfgang Schickler Dipl.-Volksw. / Texter KAH Sommerland 37 D-24576 Bad Bramstedt Fon: +49 (0) 41 92-8 53 29 Fax: +49 (0) 41 92-89 97 54 Mob +49 (0)
Präsentation von Project. Vers. 2012
Präsentation von Project Vers. 2012 In einer schnelllebigen Zeit kann man auf einem Markt, vor allem dem IT-Sektor, nur mit qualitativ hochwertigen Produkten überleben. Eigene Entwicklungen Software Lösungen
Und was wird aus meinem Berichtswesen? Oracle Deutschland B.V. & Co. KG
Und was wird aus meinem Berichtswesen? Oracle Deutschland B.V. & Co. KG Die Zukunft von Oracle Reports Statement of Direction (März 2012) Oracle Application Development Tools: Statement of Direction
Wir publizieren Ihre Unternehmensthemen
Wir publizieren Ihre Unternehmensthemen Kundenmagazine - Mitarbeiterinformationen - Newsletter - Messezeitungen - Unternehmensbroschüren Produktflyer - Referenzen und Success Stories - Fachartikel & Anwenderberichte
Unterstützung von Industriekunden durch CADENAS ecatalogsolutions inklusive ecl@ss 8.0 Informationen. Josef Schmelter
Unterstützung von Industriekunden durch CADENAS ecatalogsolutions inklusive ecl@ss 8.0 Informationen Josef Schmelter Agenda Kurzvorstellung Projekt Elektronischen Produktkatalog Automatisierte PIM-Datenausleitung
Relevante Kundenkommunikation: Checkliste für die Auswahl geeigneter Lösungen
Relevante Kundenkommunikation: Checkliste für die Auswahl geeigneter Lösungen Sven Körner Christian Rodrian Dusan Saric April 2010 Inhalt 1 Herausforderung Kundenkommunikation... 3 2 Hintergrund... 3 3
01 Anschluss, fertig, los!
EINER FÜR ALLES portlight a brand of comosoft Comosoft GmbH Süderstraße 77 D-20097 Hamburg Telefon +49 (0) 40 8533183-0 info@portlight.de www.portlight.de MOIN! Hier ist portlight, das smarte Productinformation
Microsoft Office SharePoint Server 2007
Microsoft Office SharePoint Server 2007 Personen, Prozesse und Informationen verbinden Präsentation Version 1.0 Datum 03-07-2008 1 Agenda Das Duet Ernie und Bert Portale Wieso? Weshalb? Warum? Die Lösung
digital business solution E-Mail-Management
digital business solution E-Mail-Management 1 E-Mail-Management von d.velop ist weit mehr als nur die Archivierung elektronischer Post. Geschäftsrelevante Nachrichten und Anhänge werden inhaltlich ausgelesen
Noxum - Zentrales Web-System für www.test.de
test.de, Produktfinder, Zeitschriften, Bücher, digitale Medien: CrossmedialePlattform für alle Produkte der Stiftung Warentest Noxum - Zentrales Web-System für www.test.de - XML-CMS, Content Drehscheibe,
Internetlösungen. 2sic Internet Solutions GmbH To Serve the Internet Community. www.2sic.ch
Internetlösungen To Serve the Internet Community PORTRAIT...3 Leitidee... 3 Leitsätze... 3 Geschichte... 3 Team... 3 Unsere Partner... 3 DIENSTLEISTUNGEN...4 Professionelle Internetauftritte... 4 Redesign
Sputter News Management Simple Sharing.
Sputter News Management Simple Sharing. eigene Webseite Webseiten Filialen Zugriffe steigern Kanäle wählen Content generieren Webseiten Partner Produktbeschreibung Der Sputter (Englisch; zerstäuben, plappern,
eevolution web-to-print
eevolution web-to-print Das eevolution web-to-print Modul Sie erstellen regelmäßig Produktkataloge, Aktions-, Saisonkataloge oder Preislisten? Dann wissen Sie, wie kompliziert, aufwändig und kostspielig
Der Java Server beinhaltet Container für EJB, Servlet und JSP, darüber hinaus unterstützt er diejee 1.3 Version.
hehuvlfkw Oracle 9iApplication Server (9iAS) fasst in einem einzigen integrierten Produkt alle Middleware-Funktionen zusammen, die bisher nur mit mehreren Produkten unterschiedlicher Anbieter erreicht