Turnverein. Schneckennarren. Narrenfahrplan Batzenberger Winzerkapelle. Fasnet uffm Stubeplatz. VfR Pfafenweiler

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Turnverein. Schneckennarren. Narrenfahrplan Batzenberger Winzerkapelle. Fasnet uffm Stubeplatz. VfR Pfafenweiler"

Transkript

1 Donnerstag, 12. Februar 2015 Ausgabe 7 Schneckennarren Turnverein Narrenfahrplan 2015 Donnerstag 12. Februar Hemdglunker Umzug mit der Batzenberger Winzerkapelle 19 Uhr Start in der Batzenbergstraße Samstag 14. Februar Großer Zunftabend der Schneckenarren Ab 18 Uhr Einlass Sonntag 15. Februar Großer Dorfumzug ab 13 Uhr Aufstellung 14 Uhr 11 Abmarsch Vorstellung am Stubenplatz Anschl. Abschluss an der Halle Dienstag 17. Februar Große Fasnetbeerdigung Bewirtung durch den Musikverein am Stubenplatz Ab 19 Uhr 30 Beerdigung durch die Schneckenarren und die Trauer Abteilung Der Musikverein und die Schneckenarren freije sich über große Beteiligung Am Fasnet Sundig Ab Uhr und nach dem Umzug Heißer Hugo mit und ohne Alkohol Bier, Schorle,Sekt, Cola,Fanta Leckere Gulaschsuppe Kaffee und eine kleine Auswahl an Kuchen Batzenberger Winzerkapelle Fasnet uffm Stubeplatz - Uff m Stubeplatz isch wieder für Stärkung gesorgt, denn därt versammelt sich hoffentlich de ganze Ort: Glühwii, Heiße Wirscht, Kinderpunsch un kalte Getränke, je nach Wunsch, mir hoffe, dass au Du chunsch. Unser Stand isch uff - Am Fasnet-Sundig zum Umzug ab Uhr - Am Fasnet-Zischtig ab Uhr, denn mir mache au bi de Fasnet-Beerdigung einer druff. A glückselige Fasnet winscht Euch d Musikverein VfR Pfafenweiler Fasnetsundig natürlich wie immer beim VFR ab 11:00 Uhr Am Rosemendig bi de AH im VfR Clubheim S git: Suurbrote mit Spätzle und Salat Schnitzel mit Pommes Wurstsalat Kaffee un Chuche Uff mache ma am halber Elfi Z Esse gits ab halber Zwölfi Obends hocke ma zemmä bis halber...

2 Seite 2 Donnerstag, 12. Februar 2015 Pfaffenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: Uhr Fax-Nummer: Bürgermeister Dieter Hahn rathaus@pfaffenweiler.de Zentrale, Standesamt, Vorzimmer Diana Treyer treyer@pfaffenweiler.de Hauptamt, Bauamt Harry Schumacher schumacher@pfaffenweiler.de Allgemeine Verwaltung Luisa Merazzi merazzi@pfaffenweiler.de Gewerbeamt, Melde- u. Passamt, Soziales Edith Much much@pfaffenweiler.de Mitteilungsblatt Maren Greule greule@pfaffenweiler.de mitteilungsblatt@pfaffenweiler.de Standesamt, Grundbucheinsichtsstelle, Rente Anja Egloff egloff@pfaffenweiler.de Rechnungsamt Bernhard Oehler oehler@pfaffenweiler.de Gemeindekasse Martina Waldkirch waldkirch@pfaffenweiler.de Archivar Edmund Weeger weeger@pfaffenweiler.de Bauhof Grundbuchamt Emmendingen Einrichtungen Kindergarten 6635 kiga.pfaffenweiler@t-online.de Schneckentalschule 7322 schule@gs-pfaffenweiler.fr. schule.bwl.de Rektorat Batzenberghalle 7092 Förster: Hr. Bucher jpbucher@gmx.net Jugendsachbearbeiter der Polizei Manfred Bluhm Zahnarzt Zahnärztliche Notrufnummer Arzt Notfallpraxis für Erwachsene: Notfallpraxis für Kinder: Der kinderärztliche Notfalldienst wird zentral vermittelt Vergiftungs- Informations-Zentrale Tel.: Tierarzt Der tierärztliche Notdienst Markgräflerland wird zentral vermittelt Notrufe Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Strom und Erdgas: bnnetze GmbH Einheitliche Entstörungsnummer Wasser (Rohrbrüche): Wassermeister Außerhalb der Dienststunden Tel.: KabelBW Störungen Redaktionsschluss: jeweils mittwochs 12 Uhr Apotheke Freitag, Rebland-Apotheke Basler Str Schallstadt Tel.: 07664/6371 Samstag, Zollmatten-Apotheke Poststr Heitersheim Tel.: 07634/ Sonntag, Batzenberg-Apotheke Basler Str Schallstadt Tel.: 07664/60180 Montag, Malteser-Apotheke Im Stühlinger Heitersheim Tel.: 07634/2039 Dienstag, Schneckental-Apotheke Schwabenmatten Pfaffenweiler Tel.: 07664/ Mittwoch, Katharina-Barbara-Apotheke Hauptstr Sulzburg Tel.: 07634/8228 Donnerstag, Rats-Apotheke Lammplatz Bad Krozingen Tel.: 07633/3790 Freitag, Hardt-Apotheke Schwarzwaldstr. 16a Hartheim Tel.: 07633/13355 Sozialstation Mittlerer Breisgau e.v. Ehrenkirchen Tel.: Pflegedienstleiterin: Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Ehrenkirchen Tel.: Fachstelle Sucht Freiburg, bwlv Beratung, Behandlung, Prävention, Kronenmattenstr. 2a, Freiburg Tel.: fs-freiburg@bw-lv.de Dorfhelferin Einsatzleitung: Frau Dr. Boock, Telefon: oder aboock@t-online.de Kath. Kirchengemeinde Kirchstr. 8 Tel.: st.columba. pfaffenweiler@t-online.de Pfarrer Alois Schuler Ev. Kirchengde. Wolfenweiler Kirchstr Schallstadt Tel.: wolfenweiler@kbz.ekiba.de Pfarrer Eberhard Deusch Helferkreis R. Schuble, Tel: 8337 B. Blattmann, Tel: 7333 Hospizgruppe Südlicher Breisgau Zugehörig der Hospizbewegung Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Wenn Sie unsere Unterstützung benötigen rufen Sie bitte an unter Tel.: SOS werdende Mütter e.v. Telefondienst: SOS werdende Mütter e.v. hilft allen werdenden Müttern, allein erziehenden Müttern/Vätern sowie Familien, die sich in einer schwierigen Lage befinden. (Wie auch immer Ihre Not aussehen mag). Wir bieten vertrauensvolle Gespräche und eine gemeinsame Suche nach Lösungen. Bei uns finden Sie Umstandsmode, alles für s Baby und Kinder bis zum Alter von 12 Jahren auch Spielsachen und Bücher. Kleiderstube: Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstraße 11 (Altes Schulhaus) Termine nach Vereinbarung: Tel.: Der Verein ist selbständig und unabhängig. Kontaktadresse für Pfaffenweiler: B. Gutgsell, Tel Tafelladen Bad Krozingen Bahnhofstr. 4 a Tel Impressum: Herausgeber: Gemeinde Pfaffenweiler, Rathausgasse 4, Pfaffenweiler, Telefon , Telefax , Internet: Textannahme (redaktioneller Teil): mitteilungsblatt@pfaffenweiler.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Hahn o.v.i.a. für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach, Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Meßkircher Str. 45, Stockach, Telefon Telefax , info@primo-stockach.de, Internet:

3 Pfaffenweiler Donnerstag, 12. Februar 2015 Seite 3 Schneckennarren Rebberg-Hexen Häck Mäck An der Obendkasse gitts noch ä paar Charte Am Achti dehn mir das Programm dann starte! Nitt vergesse am sechsi gohtts los mit Rindsgoulasch und Spätzle gits mit Soss Narrensuppe und Gemüsequisch was immer des au isch Die Kinderfasnacht der Rebberghexen indet dieses Jahr am von Uhr bis Uhr im Columbasaal statt. Alle Kinder von 6 Jahren bis 12 Jahren sind hierzu herzlich eingeladen. Am Fasnet-Sundig mache ma au widda e Stand bi de WG. Ab de halber Zwöli gibts Grillwirscht und ebis Ztringe. Mir freie uns uf eich! Eure Rebberghexen Mir sehn uns Die Schneckenarren Heiße Würste Kaffee und Kuchen Getränke Eintritt wegen Hallengebühr Erwachsene 0,50 Kinder frei Samstag: Zunftabend ab 18 Uhr Sonntag: Umzug durch das Dorf 14 Uhr Jungwinzer Pfafenweiler Am Schmutzige Dunschdig steht unser selbstgebautes Piratenschiff (Fasnetswagen) zur Besichtigung und Schiffsführung in der Zeit von bis Uhr am Weinhaus Pfafenweiler. Auch dieses Jahr haben wir ein paar Kleinigkeiten verändert. Wir freuen uns, interessierte Bürger von klein bis groß begrüßen zu dürfen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

4 Seite 4 Donnerstag, 12. Februar 2015 Pfaffenweiler Wasserversorgungsverband >> Möhlingruppe << Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses für das Wirtschaftsjahr 2013 gemäß 16 des Eigenbetriebsgesetzes. Die Verbandsversammlung hat in ihrer Sitzung vom die Feststellung des Jahresabschlusses für den Wasserversorgungsverband Möhlingruppe für das Wirtschaftsjahr 2013 wie folgt beschlossen: Angaben gemäß Anlage 9 der EigBVO: 1. Feststellung des Jahresabschlusses 1.1. Bilanzsumme , davon entfallen auf der Aktivseite - das Anlagevermögen ,11 - das Umlaufvermögen , davon entfallen auf der Passivseite - das Eigenkapital ,45 - die Rückstellungen 3.300,00 - die Verbindlichkeiten , Jahresgewinn / Jahresverlust 0, Summe der Erträge , Summe der Aufwendungen ,47 Gemäß 16 Abs. 4 des Eigenbetriebsgesetzes werden der Jahresabschluss und der Lagebericht in der Zeit von Montag, den 9. März 2015 bis einschließlich Dienstag, den 17. März 2015 im Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstraße 6, Ehrenkirchen, Zimmer 1.10, während der Dienststunden (Mo. bis Fr Uhr, sowie Mo. und Do. von Uhr) zur Einsichtnahme öffentlich ausgelegt. Ehrenkirchen, den 10. Februar 2015 gez. Breig Verbandsvorsitzender Reaktionen auf die Zuschrift zum Thema Fasnetswagen Auf die im letzten Mitteilungsblatt abgedruckte Zuschrift zur Geräuschentwicklung durch Fasnetswagen haben uns einige Reaktionen erreicht. Hierin werden beispielsweise die wochen- oder monatelange Gemeinschaftsarbeit der Jugendlichen gelobt, die Dauer der Geräuschbelästigung wird relativiert, die Besonderheit der Traditionen wird hervorgehoben, Befürchtungen, dass diese Traditionen einschlafen könnten, werden geäußert. Die Gemeindeverwaltung ist mit verschiedenen Gruppen im Gespräch, sowohl mit den Jugendlichen selbst als auch mit Menschen, die Kritik geäußert haben. Wir denken, dass die positiven Gespräche am letzten Wochenende bereits zu einem guten Kompromiss geführt haben. Wir bitten um Verständnis, dass wir weitere Zuschriften nun nicht mehr abdrucken werden. Das Bürgermeisteramt Rathausöffnungszeiten an Fasnet!! Das Rathaus ist am Rosenmontag, dem geschlossen und am Dienstag, dem nur vormittags von 8.00 Uhr bis Uhr geöfnet. Bushaltestellen werden nicht angefahren Folgende Kurse können Pfaffenweiler definitiv nicht bedienen: Schmudo: 18:45 Uhr ab Unterdorf nach Staufen 19:24 Uhr nach Kirchhofen/Ehrenkirchen Niedermatten (18:01 Uhr ab Unterdorf bzw. 20:02 Uhr dürfen noch/wieder durchfahren) 18:24 Uhr ab Staufener Straße nach Freiburg 18:53 Uhr ab Staufener Straße nach Freiburg 19:27 Uhr ab Staufener Straße nach Freiburg (17:54 Uhr und 19:53 Uhr ab Staufener Straße nach Freiburg dürfen noch/wieder durchfahren) Sonntag: 13:02 Uhr ab Unterdorf nach Staufen 15:02 Uhr ab Unterdorf nach Staufen (17:02 Uhr kommt wieder durch) 13:53 Uhr ab Staufener Straße nach Freiburg 15:53 Uhr ab Staufener Straße nach Freiburg Hinweis auf Steuerfälligkeiten An die Zahlung nachstehender Forderungen wird erinnert: Grundsteuer 1. Viertel der Jahressteuer 2015 Gewerbesteuer 1.Viertel der Vorauszahlungen 2015 Die Zahlungen sind fällig am Zahlen Sie bitte rechtzeitig zu den Fälligkeitsterminen unter Angabe des vollständigen Buchungszeichens auf unserer Konten bei der Sparkasse oder Volksbank. Bei verspäteten Zahlungen fallen Säumniszuschläge und Mahngebühren an. Diese Zuschläge können Sie vermeiden wenn Sie sich am Lastschriftverfahren beteiligen. Die entsprechenden Vordrucke können sie von der Homepage der Gemeinde herunterladen. Sie werden auch auf Wunsch zugesandt. Unsere Konten: Volksbank Freiburg IBAN: DE BIC: GENODE61FR1 Sparkasse Staufen-Breisach IBAN: DE BIC: SOLADES1STF Waldkirch, Gemeindekasse Folgender Gegenstand wurde im Rathaus abgegeben: - ein Schlüssel Die Fundsache kann im Rathaus, Zimmer 16, zu den üblichen Öffnungszeiten abgeholt werden.

5 Pfaffenweiler Donnerstag, 12. Februar 2015 Seite 5 Ferienbetreuung Ostern 2015 in Pfaffenweiler Handwerken rund um den Frühling Mindestteilnehmerzahl: 10 Kinder Kosten: pro Kind/Woche 62,40 Zeiten: Uhr Uhr (Bringzeit bis Uhr) Ohne Verpflegung Wochen einzeln buchbar Fragen und Anmeldungen ab sofort bitte direkt an Doreen Scholtholt: doreen@scholtholt.com 1. Woche: Woche: Auf ein gutes Gelingen! Gabriela Schlesiger und Doreen Scholtholt Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte der zukünftigen Erstklässler im September 2015, die Anmeldung Ihrer Kinder indet am Freitag, den 6. März 2015 in der Schneckentalschule statt.im Kindergarten hängt ein Plakat aus, dort können Sie sich in die vorgegebenen Zeiten eintragen. Mitzubringen sind die Geburtsurkunde und das gelbe U-Heft. Sollten Sie Ihr Kind nicht am hisigen Kindergarten haben, so melden Sie sich bitte telefonisch unter folgender Nummer (07664/ AB) an. Wir freuen uns auf die neuen Schulanfänger_innen. Liebe Grüße und bis zur Anmeldung mit oder ohne Kind. R in Gabriela Schlesiger-Imbery Sommerferienprogramm 2015 in Pfaffenweiler Eine Kooperation zwischen der Schneckentalschule und dem DRK Ortsverein Pfaffenweiler Mindestteilnehmerzahl: 10 Kinder pro Gruppe/Woche Kosten: pro Kind/Woche 78,- (Geschwisterrabatt auf Anfrage: 55,-) Zeiten: Uhr Uhr (Bringzeit bis spätestens Uhr) Ohne Verpflegung Wochen einzeln buchbar Fragen und Anmeldungen ab sofort bitte direkt an Tanja Bialek: sommerferienbetreuung.pf_bialek@yahoo.de 1. Woche: (Detektive, Spione und Agenten) 2. Woche: (Detektive, Spione und Agenten) 3. Woche: (Waldwerkstatt) 4. Woche: (Waldwerkstatt) 5. Woche: (Waldwerkstatt) Auf ein Neues! Gabriela Schlesiger-Imbery, DRK-Ortsverein Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Franz Hilger Jahre Krozinger Str. 27 Margarete Eckerle Jahre Kapellenstr. 29 Die Gemeinde gratuliert - auch denjenigen, die nicht genannt werden wollen - recht herzlich und wünscht für die Zukunft alles Gute. Jugend trainiert für Olympia Einige Jungs von der Schneckentalschule waren bei der Aktion Jugend trainiert für Olympia mit dabei. Sie haben im Hallenfussball den zweiten Platz erreicht und sich somit für die nächste Runde gegen andere Schulen qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch! Bedanken möchte ich mich bei meinem Schulleiterkollegen Herrn Gerd Günther, der die Kinder abgeholt und wieder in die Schneckentalschule zurück gebracht hat. R in Gabriela Schlesiger-Imbery Landwirtschaftliche Betriebe öffnen ihre Hoftore 25 Jahre Gläserne Produktion Baden-Württemberg In diesem Jahr blickt die Aktion Gläserne Produktion Baden Württemberg auf 25 Jahre Öffentlichkeitsarbeit für die Landwirtschaft zurück. Viele landwirtschaftliche Betriebe im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald hatten in dieser Zeit ihre Hoftore geöffnet und mit großem Engagement den Verbrauchern ihre Arbeit erklärt. Unter dem Motto Zeit-Paare greift die Gläserne Produktion 2015 die Entwicklungen in der Landwirtschaft im letzten Vierteljahrhundert auf. Erzeugen, Verarbeiten, Vermarkten, Genießen - damals und heute, stehen dabei im Mittelpunkt. Betriebe aus den Bereichen Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau, die sich in diesem Jahr an der Gläsernen Produktion beteiligen möchten, können sich bis Montag 23. Februar 2015 beim Fachbereich Landwirtschaft, Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Europaplatz 3, Breisach anmelden. Dort gibt es auch Informationen, welche Voraussetzungen für die Teilnahme an der Gläsernen Produktion zu erfüllen sind und welche Unterstützung möglich ist. Ansprechpartnerin ist Hannelore Green unter der Telefonnummer oder per an hannelore.green@lkbh.de.

6 Seite 6 Donnerstag, 12. Februar 2015 Pfaffenweiler Kleintierzuchtverein C 151 SPD Ortsverein Batzenberg Der Ortsverein Batzenberg lädt zur öffentlichen Vorstandssitzung am um 20:00 Uhr im Gasthaus Ochsen in Schallstadt ein. Themen: Vorbereitung Mitgliederehrung Vorbereitung Mitgliederversammlung Bericht der Mandatsträger Ausblick Landtagswahl 2016 Diverses Jeder Interessierte ist willkommen! Weitere Informationen zum Ortsverein Batzenberg finden Sie auf unserer Internetseite: Für den Vorstand Daniel Henschelmann Batzenberger Winzerkapelle Info an die Aktiven der BWK: Wir treffen uns zum Ständerle für den Franz am Rosenmontag um Uhr vor dem Engel. Einladung Kleintierzuchtverein C151 Pfaffenweiler Am Freitag, den findet um Uhr im VfR Clubheim die Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins C151 Pfaffenweiler statt. Hierzu laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder, alle Ehrenmitglieder, sowie Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich ein. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Jahresberichte der Vorstandsmitglieder 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Gesamtvorstandes 6. Ehrungen 7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Der Vorstand Männergesangverein Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Pfaffenweiler Hiermit möchten wir ganz herzlich alle Mitglieder, Freunde und Gönner des DRK Ortsvereins Pfaffenweiler zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 13. März 2015 um Uhr in unser Vereinsheim in der Kirchstraße 2, einladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Bekanntgabe und Genehmigung der Tagesordnung 3. Totenehrung 4. Tätigkeitsbericht der Schriftführerin 5. Bericht des Kassierers 6. Kassenprüfbericht 7. Entlastung des Vorstandes 8. Bericht des Bereitschaftsleiters 9. Verabschiedung des Haushaltsplanes 2015, Rückblick auf den Haushaltsplan Ehrungen 11. Verschiedenes, 12. Wünsche und Anträge Vorstandswahl Am Samstag, , findet ab Uhr im Columba- Saal die diesjährige Generalversammlung statt. Unter der Wahlleitung von Herrn Bürgermeister Dieter Hahn wird an diesem Abend der neue Vorstand gewählt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Totenehrung 3. Bericht des Schriftführers 4. Kassenbericht und Entlastung des Vorstands 5. Bericht des Dirigenten 6. Bericht des Vorstandes 7. Wahlen 8. Vorschläge und Anträge Der Männergesangverein würde sich über eine rege Teilnahme aller Vereinsmitglieder an dieser Veranstaltung sehr freuen. Hans Schlosser MGV 1863 Pfafenweiler e.v. Dr. Dennis Johannsen Bereitschaftsführer

7 Pfaffenweiler Donnerstag, 12. Februar 2015 Seite 7 Tennisclub Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Tennisfreunde, zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, den 27. Februar 2015 um Uhr in unserem Clubheim laden wir alle Mitglieder und Freunde des Tennisclubs Pfaffenweiler herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Vorstandes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Neuwahlen: Vorsitzender 6.2 Kassenwart 6.3 Veranstaltungswart 6.4 Schriftführer 6.5 Technischer Beisitzer 7. Änderung Satzung 8 Abs. 2 d und Beitragsordnung 8. Verschiedenes Immer in Bewegung - Schrittkombinationen mit dem Step Zumba/Dance- Fitness Pilates- Power-Joga usw.. abwechslungsreicher Kurs der so aufgebaut wird, dass alle mitmachen können Beginn: Donnerstag, den Uhr, 8 Termine TV-Halle Jahnstrasse 1 Mitglieder: kostenfrei Nichtmitglieder: 25 Freue mich auf Euer Kommen Präventions- Fitness-Trainerin Diana Schröter Wanderverein Achtung! Die Generalversammlung des Wandervereins wird vom 13. März 2015 auf den 20. März 2015 im Columbasaal verschoben!! Mit freundlichen Grüßen TC Pfaffenweiler Vorstand/Schriftführerin Beate Tscherner-Ehrath Zur Information Turnverein Aus berulichen Gründen kann der von montags angebotene Zumba-Fitness Kurs leider nicht mehr stattfinden. Die noch gültigen Kurskarten können für den donnerstags Surprice Power Fitness Kurs um Uhr verwendet werden. Ich hoffe und Danke für Euer Verständnis Eure Präventions-Fitness Trainerin Diana Schröter Fit in den Frühling...wir beginnen wieder!! Start ab dem Mittwochs Uhr Funktionsgymnastik Koordination, Kraft, Dehnung trainieren wir mit gezielten Übungen zum Erhalt und Verbesserung unseres Wohlbefinden Donnerstags Uhr Fit-Mix Bodyforming Alles in einer Stunde...Fett verbrennen, Ausdauer trainieren, die Figur straffen und beweglich bleiben Es werden auch Gewichte, Bänder und andere Trainingsgeräte eingesetzt Kursangebot Surprise Power-Fitness Gottesdienste: Sonntag, Estomihi Uhr Gottesdienst Evangelische Kirchengemeinde Wolfenweiler Öffnungszeiten des Pfarrbüros Das Pfarrbüro ist montags - donnerstags von Uhr und freitags von Uhr erreichbar. Sonntag, Invokavit Uhr Gottesdienst (Prädikant Prenzlin) Uhr Ökum. Gottesdienst für Kleine und Große im Evang. Gemeindehaus Kirche mit Kindern: Ökum. Gottesdienst für Kleine und Große am um Uhr im Evang. Gemeindehaus. David und Goliath Feier des Konfirmationsjubiläums Auch in diesem Jahr feiern wir wieder am Palmsonntag, 29. März 2015, die Konfirmationsjubiläen. Wer vor 50, 60 oder 70 Jahren außerhalb unserer Gemeinde konfirmiert wurde und dieses Jubiläum gerne in unserer Gemeinde mitfeiern möchte, kann sich dazu beim Pfarramt (bis spätestens Freitag, ) anmelden. Der Frauenkreis Leutersberg trifft sich am Mittwoch, um Uhr bei Frau Hertha Mangold. Vorankündigung: Begreift ihr meine Liebe? Zum Weltgebetstag von den Bahamas am Freitag, den 6. März 2015

8 Seite 8 Donnerstag, 12. Februar 2015 Pfaffenweiler Traumstrände, Korallenriffe, glasklares Wasser: das bieten die 700 Inseln der Bahamas. Sie machen den Inselstaat zwischen den USA, Kuba und Haiti zu einem touristischen Sehnsuchtsziel. Die Bahamas sind das reichste karibische Land und haben eine lebendige Vielfalt christlicher Konfessionen. Aber das Paradies hat mit Problemen zu kämpfen: extreme Abhängigkeit vom Ausland, Arbeitslosigkeit und erschreckend verbreitete häusliche und sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder. Sonnen- und Schattenseiten ihrer Heimat beides greifen Frauen der Bahamas in ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2015 auf. In dessen Zentrum steht die Lesung aus dem Johannesevangelium (13,1-17), in der Jesus seinen Jüngern die Füße wäscht. Hier wird für die Frauen der Bahamas Gottes Liebe erfahrbar, denn gerade in einem Alltag, der von Armut und Gewalt geprägt ist, braucht es tatkräftige Nächstenliebe auf den Spuren Jesu Christi. Rund um den Erdball gestalten Frauen am Freitag, den 6. März 2015, Gottesdienste zum Weltgebetstag. Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche sind dazu herzlich eingeladen. Alle erfahren beim Weltgebetstag von den Bahamas, wie wichtig es ist, Kirche immer wieder neu als lebendige und solidarische Gemeinschaft zu leben. Ein Zeichen dafür setzen die Gottesdienstkollekten, die Projekte für Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt unterstützen. Darunter ist auch eine Medienkampagne des Frauenrechtszentrums Bahamas Crisis Center (BCC), die sexuelle Gewalt gegen Mädchen bekämpft. Der Weltgebetstagsgottesdienst wird dieses Jahr um Uhr in der katholischen Kirche St. Gallus in Ebringen gefeiert. Anschließend sind alle herzlich eingeladen zum Austausch und Beisammensein mit Spezialitäten und Landesinformationen zu den Bahamas im Don Bosco Haus. Das Vorbereitungsteam freut sich auf ihr Kommen. Neuapostolische Kirche in Schallstadt-Wolfenweiler Gehrenweg Übliche Gottesdienstzeiten: Sonntags, 9.30 Uhr, Gottesdienst und mittwochs, Uhr, Gottesdienst. Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Weitere Auskünfte sind dem Schaukasten vor der Kirche zu entnehmen. Winzerkreis Batzenberg Schönberg Die diesjährige Winzerkreisversammlung findet am Mittwoch, den 25. Februar um Uhr in der Winzergenossenschaft Wolfenweiler statt. Themen : 1. Weinbaujahrgang Erfahrungen und Folgerungen 2. Kirschessigfliege Erfahrungen und Ausblick. 3. Gute fachliche Praxis beim Pflanzenschutz Referent: Weinbauberater Hansjörg Stücklin Im Anschluss an das Referat indet ein geselliger Teil mit der Fotoshow Jubiläumsumzug WG-Wolfenweiler von Heinz Schönberger statt. Alle Winzer/innen sind herzlich eingeladen. Winzerkreis Batzenberg-Schönberg Ausdrucksmalen für Frauen in Bildungshaus Kloster St.Ulrich/Bollschweil, am Sa., 07. März 2015, Uhr. - Gibt es etwas, das direkt und ohne Umwege einfach gut tut und glücklich macht? Ja, Malen ein Luxus, den man sich selbst gönnen kann. Besonders beim Ausdrucksmalen kann man viel ausprobieren mit einem freundlichen Blick auf alles, was entsteht. Sie malen mit einer reichen Farbpalette von leuchtenden Gouachefarben auf großen Papierbögen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Preis 80,- incl. Mittagessen und Malmaterial. Siehe: Information und Anmeldung Lou Hagbarth, Bollschweil, Tel Ende des redaktionellen Teils

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Das Rathaus informiert Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 15! Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen 5 Wochen persönlich Stellenausschreibung eine Fachkraft nach 7 KiTaG. Mitzubringen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Umbau des Knotenpunkts L 125 / K 4953 bei Ebringen Erörterungstermin im laufenden Planfeststellungsverfahren des Regierungspräsidiums Freiburg Donnerstag,

Mehr

Anmeldung Kinderferienprogramm

Anmeldung Kinderferienprogramm Anmeldung Kinderferienprogramm In dieser Ausgabe ist das diesjährige Kinderferienprogramm als Beilage beigefügt. Die Anmeldung hierfür ist auf der letzten Seite. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen in

Mehr

Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen

Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen 'SFJUBH 'FCSVBS t "VTHBCF Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Seite 2 Freitag, 01. September 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Wiedereröfnung der Batzenberghalle im September

Wiedereröfnung der Batzenberghalle im September Freitag, 8. August 2014 Ausgabe 32/33/34 Wiedereröfnung der Batzenberghalle im September Ein großes Projekt unserer Gemeinde geht dem Ende entgegen die Sanierung und der Umbau der Batzenberghalle stehen

Mehr

Freitag, 22. Mai 2015 Ausgabe 21

Freitag, 22. Mai 2015 Ausgabe 21 Freitag, 22. Mai 2015 Ausgabe 21 Einladung zum traditionellen Firobehock 08. Juni mit der Batzenberger Winzerkapelle 22. Juni mit dem Handharmonikaverein 13. Juli mit dem Handharmonikaverein 27. Juli mit

Mehr

Stellenausschreibung. Amtliche Bekanntmachungen. Das Rathaus informiert. Wasserversorgungsverband >>Möhlingruppe<< Bücherbörse im Rathaus

Stellenausschreibung. Amtliche Bekanntmachungen. Das Rathaus informiert. Wasserversorgungsverband >>Möhlingruppe<< Bücherbörse im Rathaus Freitag, 09. Dezember 2016 Ausgabe 49 Amtliche Bekanntmachungen Wasserversorgungsverband >>Möhlingruppe

Mehr

Freitag, 21. Oktober 2016 Ausgabe 42

Freitag, 21. Oktober 2016 Ausgabe 42 Freitag, 21. Oktober 2016 Ausgabe 42 Seite 2 Freitag, 21. Oktober 2016 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Freitag, 04. September 2015 Ausgabe 36 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, in den kommenden Tagen werden wieder Besucherscharen aus nah und fern unser

Mehr

Seite 2 Freitag, 21. April 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Apotheke

Seite 2 Freitag, 21. April 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Apotheke Seite 2 Freitag, 21. April 2017 Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de Zentrale, Standesamt, Vorzimmer Diana

Mehr

Narri Narro Am Fasnet Sundig

Narri Narro Am Fasnet Sundig Freitag, 05. Februar 2016 Ausgabe 5 Schneckennarren Turnverein Narri Narro Am Fasnet Sundig Ab 11.00 Uhr auch während und nach dem Umzug Fasnet-Stimmung beim Turnverein Hausgemachter Glühwein Bier, Schorle,

Mehr

Narrenfahrplan Batzenberger Winzerkapelle. Schneckentalschule. Rebberg-Hexen. Turnverein. Schneckennarren. VfR Pfaffenweiler

Narrenfahrplan Batzenberger Winzerkapelle. Schneckentalschule. Rebberg-Hexen. Turnverein. Schneckennarren. VfR Pfaffenweiler Freitag, 09. Februar 2018 Ausgabe 06 Narrenfahrplan 2018 Batzenberger Winzerkapelle Fasnet uffm Stubeplatz Leabi Litt, Glühwii, Heißi Wirscht, Kinderpunsch und au kalti Getränke, je nach Wunsch, gitt s

Mehr

Seite 2 Freitag, 20. Januar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen

Seite 2 Freitag, 20. Januar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Seite 2 Freitag, 20. Januar 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de Zentrale, Standesamt,

Mehr

Änderungen der Bankverbindung. Rathaus, Bauhof und Kindergarten geschlossen! Verpachtung von 2 Flurstücken im Gewann Afrika

Änderungen der Bankverbindung. Rathaus, Bauhof und Kindergarten geschlossen! Verpachtung von 2 Flurstücken im Gewann Afrika Freitag, 08. Juli 2016 Ausgabe 27 Rathaus, Bauhof und Kindergarten geschlossen! Rathaus, Bauhof und Kindergarten sind am Mittwoch, 13. Juli 2016 wegen einer Betriebsveranstaltung geschlossen. Daher verschiebt

Mehr

Freitag, 02. Februar 2018 Ausgabe 05

Freitag, 02. Februar 2018 Ausgabe 05 Freitag, 02. Februar 2018 Ausgabe 05 Seite 2 Freitag, 02. Februar 2018 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Interessanter Vortrag im Rahmen der Energie- und Nachhaltigkeitstage

Interessanter Vortrag im Rahmen der Energie- und Nachhaltigkeitstage Interessanter Vortrag im Rahmen der Energie- und Nachhaltigkeitstage Am Freitag, dem 20.10.2017, findet im Rahmen der ersten Energie- und Nachhaltigkeitstage in Pfaffenweiler ein sehr interessanter Vortrag

Mehr

Sanierungskonzept Gasthaus Stube

Sanierungskonzept Gasthaus Stube Freitag, 27. Mai 2016 Ausgabe 21 Sanierungskonzept Gasthaus Stube Das Gesamtsanierungskonzept der Stube setzt sich aus verschiedenen Einzelkonzepten zusammen. Diese sind: Konservatorisches Konzept Gastronomisches

Mehr

Freitag, 23. Oktober 2015 Ausgabe 43

Freitag, 23. Oktober 2015 Ausgabe 43 Freitag, 23. Oktober 2015 Ausgabe 43 Seite 2 Freitag, 23. Oktober 2015 Pfaffenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn 9700-0

Mehr

Schteibickfescht. Einladung. Dorfmuseum Pfaffenweiler. Schulnachrichten. Sonntag, den 24. Juni Freitag, 22. Juni 2018 Ausgabe 25

Schteibickfescht. Einladung. Dorfmuseum Pfaffenweiler. Schulnachrichten. Sonntag, den 24. Juni Freitag, 22. Juni 2018 Ausgabe 25 Freitag, 22. Juni 2018 Ausgabe 25 Dorfmuseum Pfaffenweiler Schteibickfescht Einladung Pop, Jazz, Rock, die Oper, Punk, Reggae, Hip Hop und Elektro kennen - und findet schließlich ihren eigenen Beat. Die

Mehr

Wahlaufruf Bundestagswahl 2017

Wahlaufruf Bundestagswahl 2017 Wahlaufruf Bundestagswahl 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag finden die Wahlen zum deutschen Bundestag statt. Sie haben die Möglichkeit, mit Ihrer Stimme Einfluss auf den politischen

Mehr

Liebe Bewohner von Pfaffenweiler,

Liebe Bewohner von Pfaffenweiler, Freitag, 03. Juli 2015 Ausgabe 27 Liebe Bewohner von Pfaffenweiler, am 04./05. Juli 2015 indet das 4. Pfaffenweilermer-Straßenturnier statt. Unter dem Motto Dabeisein ist alles sind alle Bewohner von Pfafenweiler

Mehr

Soziale Einrichtungen. Das Rathaus informiert. Flüchtlinge. Tageselternverein Orte für Kinder, Hinweis auf Zahlung der Grund- und Gewerbesteuer

Soziale Einrichtungen. Das Rathaus informiert. Flüchtlinge. Tageselternverein Orte für Kinder, Hinweis auf Zahlung der Grund- und Gewerbesteuer Freitag, 08. Februar 2019 Ausgabe 06 Das Rathaus informiert Hinweis auf Zahlung der Grund- und Gewerbesteuer Wir weisen darauf hin, dass am 15. Februar 2019 die Grundsteuer- bzw. Gewerbesteuerrate fällig

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. August 2017

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. August 2017 Öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. August 2017 Am Mittwoch, dem 09. August 2017 um 19.00 Uhr findet im Foyer der Batzenberghalle eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Tagesordnung: 1. Protokoll

Mehr

Partnerschaftsreise nach Jasper

Partnerschaftsreise nach Jasper Freitag, 31. Juli 2015 Ausgabe 31 Partnerschaftsreise nach Jasper Pünktlich um 6.15 Uhr verließ der Reisebus der Firma Sutter den Parkplatz der Batzenberghalle. Mit an Bord waren 24 der 33 Reiseteilnehmer

Mehr

Freitag, 11. Dezember 2015 Ausgabe 50

Freitag, 11. Dezember 2015 Ausgabe 50 Freitag, 11. Dezember 2015 Ausgabe 50 Seite 2 Freitag, 11. Dezember 2015 Pfaffenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn

Mehr

Schrottsammlung. Rathaus am Donnerstag, geschlossen. Stammtisch für pflegende Angehörige. Hinweis auf Fälligkeit der Pachtzahlung:

Schrottsammlung. Rathaus am Donnerstag, geschlossen. Stammtisch für pflegende Angehörige. Hinweis auf Fälligkeit der Pachtzahlung: Freitag, 04. November 2016 Ausgabe 44 Schrottsammlung Die nächste Schrottsammlung findet am Samstag, 05.11.2016 von 8 bis 12 Uhr unterhalb der WG Diese Zuschläge können Sie vermeiden, wenn Sie sich am

Mehr

Sachbeschädigung und Feuerstelle an der Schneckentalschule. 125 Jahre Ski Fahren auf dem Feldberg. Freitag, 22. Januar 2016 Ausgabe 3

Sachbeschädigung und Feuerstelle an der Schneckentalschule. 125 Jahre Ski Fahren auf dem Feldberg. Freitag, 22. Januar 2016 Ausgabe 3 125 Jahre Ski Fahren auf dem Feldberg Der Feldberg und seine Umgebung feiern in diesem Jahr 125 Jahre Ski Fahren. Die erste Skifahrerin aus Pfafenweiler war mit größter Wahrscheinlichkeit Rosa Eckerle,

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 15. Juni 2016

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 15. Juni 2016 Freitag, 10. Juni 2016 Ausgabe 23 Öffentliche Gemeinderatssitzung am 15. Juni 2016 Am Mittwoch, dem 15. Juni 2016 um 19.00 Uhr findet im Sitzungszimmer des Rathauses Pfaffenweiler (EG) eine öffentliche

Mehr

Freitag, 13. Juni 2014 Ausgabe 24

Freitag, 13. Juni 2014 Ausgabe 24 Freitag, 13. Juni 2014 Ausgabe 24 Fronleichnamsfest Das diesjährige Fronleichnamsfest - im jährlichen Wechsel mit Ebringen - wird am Donnerstag, dem 19. Juni um 9.00 Uhr in Pfafenweiler gefeiert. Hierzu

Mehr

Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Apotheke

Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Apotheke Seite 2 Freitag, 02. Juni 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de Zentrale, Standesamt, Vorzimmer

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Musterberichtes für die Lärmaktionsplanung der Gemeinde Pfaffenweiler

Öffentliche Bekanntmachung des Musterberichtes für die Lärmaktionsplanung der Gemeinde Pfaffenweiler Freitag, 01. April 2016 Ausgabe 13 Öffentliche Bekanntmachung des Musterberichtes für die Lärmaktionsplanung der Gemeinde 79292 Pfaffenweiler - Auslegung gemäß 47 d Abs. 3 Bundesimmissionsschutzgesetz

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Das Rathaus informiert Herzlichen Dank allen Organisatoren, Helfern und Spendern für das Ferienprogramm 2017 Zum 31. Mal wurde in Pfaffenweiler während der Sommerferien ein umfangreiches und vielseitiges

Mehr

Gemeinde sucht eine Wohnung für eine Flüchtlingsfamilie

Gemeinde sucht eine Wohnung für eine Flüchtlingsfamilie Freitag, 08. April 2016 Ausgabe 14 Gemeinde sucht eine Wohnung für eine Flüchtlingsfamilie Auf Grund einer Gehbehinderung suchen wir eine ebenerdige Wohnung für eine Flüchtlingsfamilie mit zwei kleinen

Mehr

Freitag, 02. März 2018 Ausgabe 09

Freitag, 02. März 2018 Ausgabe 09 Freitag, 02. März 2018 Ausgabe 09 Seite 2 Freitag, 02. März 2018 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Zum 27. Mal feiern wir in den historischen Steinbrüchen das "Schteibickfescht". Hierzu laden wir die gesamte Bevölkerung auf

Zum 27. Mal feiern wir in den historischen Steinbrüchen das Schteibickfescht. Hierzu laden wir die gesamte Bevölkerung auf Wir freuen uns, viele Bürgerinnen und Bürger bei diesem besonderen Fest begrüßen zu dürfen. Freitag, 17. Juni 2016 Ausgabe 24 Schteibickfescht Einladung Zum 27. Mal feiern wir in den historischen Steinbrüchen

Mehr

Rathausöfnungszeiten an Fasnet!!

Rathausöfnungszeiten an Fasnet!! Freitag, 03. Februar 2015 Ausgabe 6 Hinweis auf Steuerfälligkeiten An die Zahlung nachstehender Forderungen wird erinnert: Wasserversorgungsverband >>Möhlingruppe

Mehr

Freitag, 12. Februar 2016 Ausgabe 6

Freitag, 12. Februar 2016 Ausgabe 6 Freitag, 12. Februar 2016 Ausgabe 6 Einwohnerversammlung Am Montag, dem 29.02.2016 indet um 19.00 Uhr eine Einwohnerversammlung in der Batzenberghalle statt. Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie schon

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand?

Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand? Freitag, 13. Mai 2016 Ausgabe 19 Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand? In der Einwohnerversammlung Ende Februar haben wir die Sanierungspläne für das Gasthaus Stube vorgestellt. Neben dem bisherigen

Mehr

Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg

Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Umbau des Knotenpunkts L 125 / K 4953 bei Ebringen Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses und der genehmigten Planunterlagen zur Einsichtnahme Die Planfeststellungsbehörde

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Freitag, 25. Mai 2018 Ausgabe 21 Das Rathaus informiert Blutspenderehrung Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung am 16. Mai 2018 wurden fleißige Blutspender von Bürgermeister Dieter Hahn und Frau Ursula

Mehr

Freitag, 02. Dezember 2016 Ausgabe 48. am 10. Dezember 2016 an der Grünwasenhütte Pfaffenweiler ab Uhr

Freitag, 02. Dezember 2016 Ausgabe 48. am 10. Dezember 2016 an der Grünwasenhütte Pfaffenweiler ab Uhr Freitag, 02. Dezember 2016 Ausgabe 48 am 10. Dezember 2016 an der Grünwasenhütte Pfaffenweiler ab 14.30 Uhr Seite 2 Freitag, 02. Dezember 2016 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag:

Mehr

Kein Mitteilungsblatt. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Fahrverbot im Lochwäldele. Verbrauchsabrechnung für Wasser und Abwasser per

Kein Mitteilungsblatt. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Fahrverbot im Lochwäldele. Verbrauchsabrechnung für Wasser und Abwasser per Freitag, 05. Dezember 2014 Ausgabe 49 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 15. Dezember 2014 um 19.00 Uhr indet im Sitzungszimmer des Rathauses Pfafenweiler (EG) eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Einladung zum 1. Mai-Hock 2015

Einladung zum 1. Mai-Hock 2015 Freitag, 24. April 2015 Ausgabe 17 Einladung zum 1. Mai-Hock 2015 an der Batzenberghalle Bei schlechtem Wetter im Foyer. Der Turnverein Pfaffenweiler lädt alle Mitglieder, Freunde, Gönner und Einwohner

Mehr

Beginn der Sommerzeit

Beginn der Sommerzeit Freitag, 27. März 2015 Ausgabe 13 Beginn der Sommerzeit Denk dran! In der kommenden Samstagnacht wird die Uhr eine Stunde vorgestellt. Folgende Gegenstände wurden im Rathaus abgegeben: - schwarze Trillerpfeife

Mehr

Chorkonzert in der Kirche

Chorkonzert in der Kirche Freitag, 11. November 2016 Ausgabe 45 Chorkonzert in der Kirche Welch ein Geschenk ist ein Lied Der Männergesangverein gestaltet gemeinsam mit dem Männerchor Kirchzarten ein Konzert in der Kirche. Es wirken

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Rad- und Wanderverein Berglust e.v. Pfaffenweiler Vatertag, 10. Mai 2018

Rad- und Wanderverein Berglust e.v. Pfaffenweiler Vatertag, 10. Mai 2018 Freitag, 04. Mai 2018 Ausgabe 18 Rad- und Wanderverein Berglust e.v. Pfaffenweiler Vatertag, 10. Mai 2018 Christi Himmelfahrt Vatertagshock im Clubheim und auf dem Gelände des VfR Für das leibliche Wohl

Mehr

Freitag, 08. Mai 2015 Ausgabe 19. Rad- & Wanderverein "Berglust" e. V. Pfaffenweiler. Am Vatertag, 14. Mai 2015 Christi Himmelfahrt

Freitag, 08. Mai 2015 Ausgabe 19. Rad- & Wanderverein Berglust e. V. Pfaffenweiler. Am Vatertag, 14. Mai 2015 Christi Himmelfahrt Freitag, 08. Mai 2015 Ausgabe 19 Rad- & Wanderverein "Berglust" e. V. Pfaffenweiler Am Vatertag, 14. Mai 2015 Christi Himmelfahrt 5. Vatertagshock bei der Batzenberghalle Nach einer 2-jährigen Pause ist

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.02.2017 Bekanntmachung Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler Am Samstag, 04.03.2017 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung

Mehr

Landtagswahl am kommenden Sonntag

Landtagswahl am kommenden Sonntag Freitag, 11. März 2016 Ausgabe 10 Landtagswahl am kommenden Sonntag Am kommenden Sonntag entscheiden Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, über die Zusammensetzung des Landtags von Baden-Württemberg,

Mehr

Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand?

Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand? Freitag, 06. Mai 2016 Ausgabe 18 Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand? In der Einwohnerversammlung Ende Februar haben wir die Sanierungspläne für das Gasthaus Stube vorgestellt. Neben dem bisherigen

Mehr

Kaninchenausstellung. am 07. und 08. November 2015 in der Batzenberghalle Pfaffenweiler Samstag ab Uhr Sonntag ab Uhr. Am Sonntag gibt es:

Kaninchenausstellung. am 07. und 08. November 2015 in der Batzenberghalle Pfaffenweiler Samstag ab Uhr Sonntag ab Uhr. Am Sonntag gibt es: Freitag, 06. November 2015 Ausgabe 45 Kaninchenausstellung am 07. und 08. November 2015 in der Batzenberghalle Pfaffenweiler Samstag ab 17.00 Uhr Sonntag ab 10.00 Uhr Am Sonntag gibt es: Rinderzunge mit

Mehr

Einladung zum 1. Mai-Hock 2014

Einladung zum 1. Mai-Hock 2014 Freitag, 25. April 2014 Ausgabe 17 Pfafenweiler spielt Tennis! Der TC Pfaffenweiler e.v. feiert den Start in die Sommersaison mit einem Tennisfest und lädt alle Tennisinteressierten ein, dabei zu sein.

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Februar März 2015

GEMEINDEBRIEF. Februar März 2015 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Februar

Mehr

Die Kinder entdecken die Schneckentäler Alphornbläser. Weihnachtsmarkt Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17

Die Kinder entdecken die Schneckentäler Alphornbläser. Weihnachtsmarkt Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17 Freitag, 30. September 2016 Ausgabe 39 Weihnachtsmarkt 2016 Auch in diesem Jahr beabsichtigt die Gemeinde Pfafenweiler wieder einen Weihnachtsmarkt durchzuführen. Er soll wie gewohnt am ersten Adventswochenende

Mehr

Infoveranstaltung Jasperreise 2015

Infoveranstaltung Jasperreise 2015 Freitag, 26. September 2014 Ausgabe 39 Infoveranstaltung Jasperreise 2015 Wie bereits schon mehrfach angesprochen inden im Sommer 2015 die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 30jährigen Partnerschaftsjubiläum

Mehr

Hinweis der Gemeindekasse. Schulentwicklung in Pfafenweiler. Freitag, 20. Juni 2014 Ausgabe 25

Hinweis der Gemeindekasse. Schulentwicklung in Pfafenweiler. Freitag, 20. Juni 2014 Ausgabe 25 Freitag, 20. Juni 2014 Ausgabe 25 Schulentwicklung in Pfafenweiler Die Landesregierung in Baden-Württemberg arbeitet derzeit an der nächsten Änderung des Schulgesetzes. Herzstück dabei ist der Ausbau von

Mehr

Schulnachrichten. Ob Berufseinstieg oder qualifizierte Nebentätigkeit: Betreuungsassistenten haben gute Zukunftsmöglichkeiten

Schulnachrichten. Ob Berufseinstieg oder qualifizierte Nebentätigkeit: Betreuungsassistenten haben gute Zukunftsmöglichkeiten Freitag, 23. Februar 2018 Ausgabe 08 Soziale Einrichtungen Ob Berufseinstieg oder qualifizierte Nebentätigkeit: Betreuungsassistenten haben gute Zukunftsmöglichkeiten Informationsnachmittag am 01. März

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Freitag, 23. Dezember 2016 Ausgabe 51/52 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, vor kurzem ist mir folgende Geschichte begegnet: Wie erlangt man das Glück? fragte einst ein Schüler seinen Meister. Durch Erlernen,

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen März 2015

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen März 2015 Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen März 2015 Sa. 28. Feb Vorabend z. 2. Fastensonntag 19:00 WortGottesFeier Kollekte für die Sanierung des Pfarrheims So. 01. März 2. Fastensonntag 14:30 Tauffeier:

Mehr

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung RUNDSCHREIBEN an die Vorsitzenden aller Vereine im TVN 28. Februar 2017 Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, beiliegend übersenden wir Ihnen die Einladung zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Spatenstich am neuen Feuerwehrhaus

Spatenstich am neuen Feuerwehrhaus Freitag, 18. September 2015 Ausgabe 38 Spatenstich am neuen Feuerwehrhaus Bei strahlendem Wetter begrüßte Bürgermeister Dieter Hahn am vergangenen Freitag den stellvertretenden Kreisbrandmeister Thomas

Mehr

Fasnet ufm Stubeplatz

Fasnet ufm Stubeplatz Freitag, 28. Februar 2014 Ausgabe 09 Rebberg-Hexen Die Kinderfasnacht der Rebberghexen indet dieses Jahr wieder im Columbasaal statt. Sie beginnt am 28.02.2014 um 14 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Alle Kinder

Mehr

Palmenabholung! Wasser- und Abwassergebühren. Folgender Gegenstand wurde im Rathaus abgegeben: Nächste Häckselaktion ab 23.

Palmenabholung! Wasser- und Abwassergebühren. Folgender Gegenstand wurde im Rathaus abgegeben: Nächste Häckselaktion ab 23. Freitag, 20. März 2015 Ausgabe 12 Wasser- und Abwassergebühren Am 31.03.2015 ist die 1. Rate der Wasser- und Abwassergebühren fällig. Den Abschlagsbetrag können Sie aus der letzen Schlussrechnung entnehmen.

Mehr

Gemeinde sucht Wohnungen für Flüchtlinge

Gemeinde sucht Wohnungen für Flüchtlinge Freitag, 28. August 2015 Ausgabe 35 Gemeinde sucht Wohnungen für Flüchtlinge Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit Monaten wird in den Medien täglich über die Flüchtlingswelle berichtet, die auf uns

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Besprechung Kinder-Ferienprogramm Energiewerkstatt I im neuen Foyer der Batzenberghalle. Zeugenaufruf. Freitag, 02. Mai 2014 Ausgabe 18

Besprechung Kinder-Ferienprogramm Energiewerkstatt I im neuen Foyer der Batzenberghalle. Zeugenaufruf. Freitag, 02. Mai 2014 Ausgabe 18 Freitag, 02. Mai 2014 Ausgabe 18 Energiewerkstatt I im neuen Foyer der Batzenberghalle Die Gemeinde Pfafenweiler beschäftigt sich schon seit letztem Jahr mit dem Thema der Energiewende vor Ort hier in

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

Freitag, 18. Juli 2014 Ausgabe 29

Freitag, 18. Juli 2014 Ausgabe 29 Freitag, 18. Juli 2014 Ausgabe 29 Seite 2 Freitag, 18. Juli 2014 Pfafenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn 9700-0 rathaus@pfafenweiler.de

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis März 2015 der Kirchengemeinde Haselau Begreift Ihr meine Liebe? - Chantal E. Y. Bethel / WGT e.v. 1 Liebe Leserinnen und Leser, Nehmt einander an das ist also Jahreslosung 2015 der Leitspruch

Mehr

Noch fünf Bauplätze zu vergeben

Noch fünf Bauplätze zu vergeben Freitag, 05. Juni 2015 Ausgabe 23 Noch fünf Bauplätze zu vergeben Im Neubaugebiet Schneckenacker schießen die Häuser wie Pilze aus dem Boden. Nach der ersten großen Vergaberunde 2013 stehen noch fünf Bauplätze

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines,

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Ortsverein Altenmedingen Infobrief 01/2017 Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Eddelstorf, Februar 2017 das neue Jahr 2017 ist jetzt schon einige Wochen alt und ich hoffe, Ihr seid

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein.

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein. SV Schleußig 1990 e.v., PF 34 11 49, 04233 Leipzig Leipzig, 02.04.2017 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

INFOPOST Februar 2015

INFOPOST Februar 2015 INFOPOST Februar 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der

Mehr

Freitag, 22. Juli 2016 Ausgabe 29

Freitag, 22. Juli 2016 Ausgabe 29 Freitag, 22. Juli 2016 Ausgabe 29 Seite 2 Freitag, 22. Juli 2016 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

TENNISROCK. Schneckennarren. Narrenfahrplan März Freitag, 21. Februar 2014 Ausgabe 08

TENNISROCK. Schneckennarren. Narrenfahrplan März Freitag, 21. Februar 2014 Ausgabe 08 Freitag, 21. Februar 2014 Ausgabe 08 Schneckennarren 02. März 2014 Narrenfahrplan 2014 Des ganze Johr scho, dehn mir druf warte um endlich in die Fasnet z starte Endlich isch es jetzt sowitt s isch Schneckenarrefasnetzitt

Mehr

Nächste Häckselaktion ab 17. Oktober Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17. Weihnachtsmarkt Stammtisch für pflegende Angehörige

Nächste Häckselaktion ab 17. Oktober Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17. Weihnachtsmarkt Stammtisch für pflegende Angehörige Freitag, 07. Oktober 2016 Ausgabe 40 Nächste Häckselaktion ab 17. Oktober 2016 Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17 Auf Grund der großen Nachfrage wird die Gemeinde im kommenden Winter 2016/17

Mehr

Jahresabschluss 2008 Kommunalbau GmbH Gesellschaft für Stadterneuerung und Stadtentwicklung Oberderdingen Feststellungsbeschluss

Jahresabschluss 2008 Kommunalbau GmbH Gesellschaft für Stadterneuerung und Stadtentwicklung Oberderdingen Feststellungsbeschluss Jahresabschluss 2008 Der Gemeinderat der Gemeinde Oberderdingen hat in seinen Sitzungen am 28.02.2012 und Das Ergebnis des Jahresabschlusses 2008 der Kommunalbau GmbH wird gemäß 103 a der 1.1. Bilanzsumme

Mehr

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2014/2015 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Jahreshauptversammulung Einladung Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Ausbildungszeiten 2014/2015 Bronze-, Silber und Junior-Retter-Gruppe:

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein interessantes Zitat ist mir vor kurzem begegnet. Es stammt vom englischen Philosophen und Staatsmann Sir Francis Bacon aus dem 15./16. Jahrhundert: Nicht die Glücklichen

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Freitag, 24. Juli 2015 Ausgabe 30

Freitag, 24. Juli 2015 Ausgabe 30 Freitag, 24. Juli 2015 Ausgabe 30 Seite 2 Freitag, 24. Juli 2015 Pfafenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn 9700-0 rathaus@pfafenweiler.de

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Freitag, 02. September 2016 Ausgabe 35 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, es ist kaum zu glauben. Es ist September und unser Schnecke- Fescht steht schon

Mehr

Das 39. Schnecke-Fescht

Das 39. Schnecke-Fescht Freitag, 09. September 2016 Ausgabe 36 Das 39. Schnecke-Fescht ist vorbei und wird wiederum als besonders schönes Wein- und Dorffest in die Geschichte unserer Gemeinde eingehen. Wir möchten uns bei Allen

Mehr