Freitag, 08. Mai 2015 Ausgabe 19. Rad- & Wanderverein "Berglust" e. V. Pfaffenweiler. Am Vatertag, 14. Mai 2015 Christi Himmelfahrt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freitag, 08. Mai 2015 Ausgabe 19. Rad- & Wanderverein "Berglust" e. V. Pfaffenweiler. Am Vatertag, 14. Mai 2015 Christi Himmelfahrt"

Transkript

1 Freitag, 08. Mai 2015 Ausgabe 19 Rad- & Wanderverein "Berglust" e. V. Pfaffenweiler Am Vatertag, 14. Mai 2015 Christi Himmelfahrt 5. Vatertagshock bei der Batzenberghalle Nach einer 2-jährigen Pause ist ab Uhr der Tisch bei uns gedeckt. Für das leibliche Wohl bieten wir: Wein, Säfte & Alkoholfreies, Pils & Weizen vom Fass, frisch & gekühlt; Schweinshaxen, Schnitzel und Würste vom Grill mit Kartoffelsalat oder Brot. Am Nachmittag: Kaffee und Kuchen. Alle Freunde und Gönner sind herzlich eingeladen!

2 Seite 2 Freitag, 08. Mai 2015 Pfafenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: Uhr Fax-Nummer: Bürgermeister Dieter Hahn rathaus@pfafenweiler.de Zentrale, Standesamt, Vorzimmer Diana Treyer treyer@pfafenweiler.de Hauptamt, Bauamt Harry Schumacher schumacher@pfafenweiler.de Gewerbeamt, Melde- u. Passamt, Soziales Luisa Merazzi merazzi@pfafenweiler.de Mitteilungsblatt Maren Greule greule@pfafenweiler.de mitteilungsblatt@pfafenweiler.de Standesamt, Grundbucheinsichtsstelle, Rente Anja Eglof eglof@pfafenweiler.de Rechnungsamt Johannes Raab raab@pfafenweiler.de Gemeindekasse Martina Waldkirch waldkirch@pfafenweiler.de Archivar Edmund Weeger weeger@pfafenweiler.de Bauhof Grundbuchamt Emmendingen Einrichtungen Kindergarten 6635 kiga.pfafenweiler@t-online.de Schneckentalschule 7322 schule@gs-pfafenweiler.fr. schule.bwl.de Rektorat Batzenberghalle 7092 batzenberghalle@pfafenweiler.de Förster: Hr. Bucher jpbucher@gmx.net Jugendsachbearbeiter der Polizei Manfred Bluhm Zahnarzt Zahnärztliche Notrufnummer Arzt Notfallpraxis für Erwachsene: Notfallpraxis für Kinder: Der kinderärztliche Notfalldienst wird zentral vermittelt Vergiftungs- Informations-Zentrale Tel.: Tierarzt Der tierärztliche Notdienst Markgrälerland wird zentral vermittelt Notrufe Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Strom und Erdgas: bnnetze GmbH Einheitliche Entstörungsnummer Wasser (Rohrbrüche): Wassermeister Außerhalb der Dienststunden Tel.: KabelBW Störungen Redaktionsschluss: jeweils mittwochs 12 Uhr Apotheke Freitag, Faust-Apotheke Hauptstr Staufen Tel.: 07633/ Samstag, Bad-Apotheke Bahnhofstr Bad Krozingen Tel.: 07633/92840 Sonntag, St. Trudpert-Apotheke Wasen Münstertal Tel.: 07636/566 Montag, Stadt-Apotheke Hauptstr Staufen Tel.: 07633/6263 Dienstag, Bad-Apotheke Freiburger Str Bad Krozingen Tel.: 07633/ Mittwoch, Kirchberg-Apotheke Jengerstr Ehrenkirchen Tel.: 07633/8794 Donnerstag, Rebland-Apotheke Basler Str Schallstadt Tel.: 07664/6371 Freitag, Zollmatten-Apotheke Poststr Heitersheim Tel.: 07634/ Sozialstation Mittlerer Breisgau e.v. Ehrenkirchen Tel.: Plegedienstleiterin: Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Ehrenkirchen Tel.: Fachstelle Sucht Freiburg, bwlv Beratung, Behandlung, Prävention, Kronenmattenstr. 2a, Freiburg Tel.: fs-freiburg@bw-lv.de Dorfhelferin Einsatzleitung: Frau Dr. Boock, Telefon: oder aboock@t-online.de Kath. Kirchengemeinde Kirchstr. 8 Tel.: st.columba. pfafenweiler@t-online.de Pfarrer Alois Schuler Ev. Kirchengde. Wolfenweiler Kirchstr Schallstadt Tel.: wolfenweiler@kbz.ekiba.de Pfarrerin Christine Heimburger Helferkreis R. Schuble, Tel: 8337 B. Blattmann, Tel: 7333 Hospizgruppe Südlicher Breisgau Zugehörig der Hospizbewegung Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Wenn Sie unsere Unterstützung benötigen rufen Sie bitte an unter Tel.: SOS werdende Mütter e.v. Telefondienst: SOS werdende Mütter e.v. hilft allen werdenden Müttern, allein erziehenden Müttern/Vätern sowie Familien, die sich in einer schwierigen Lage befinden. (Wie auch immer Ihre Not aussehen mag). Wir bieten vertrauensvolle Gespräche und eine gemeinsame Suche nach Lösungen. Bei uns finden Sie Umstandsmode, alles für s Baby und Kinder bis zum Alter von 12 Jahren auch Spielsachen und Bücher. Kleiderstube: Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstraße 11 (Altes Schulhaus) Termine nach Vereinbarung: Tel.: Der Verein ist selbständig und unabhängig. Kontaktadresse für Pfafenweiler: B. Gutgsell, Tel Tafelladen Bad Krozingen Bahnhofstr. 4 a Tel Impressum: Herausgeber: Gemeinde Pfafenweiler, Rathausgasse 4, Pfafenweiler, Telefon , Telefax , Internet: Textannahme (redaktioneller Teil): mitteilungsblatt@pfafenweiler.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Hahn o.v.i.a. für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach, Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Meßkircher Str. 45, Stockach, Telefon Telefax , info@primo-stockach.de, Internet:

3 Pfafenweiler Freitag, 08. Mai 2015 Seite 3 Herr Raab besuchte die Fachhochschule für öfentliche Verwaltung in Ludwigsburg und arbeitete zuletzt beim Landratsamt Alb-Donaukreis in Ulm. Neuer Mitarbeiter im Rechnungsamt Nach 2 1/2 Jahren verließ Kämmerer Bernhard Oehler die Gemeinde Pfafenweiler zum 01. Mai auf eigenen Wunsch, um eine Verwaltungsleiterstelle beim Regionalverband Hochrhein-Bodensee in Waldshut-Tiengen anzutreten. Bernhard Oehler hatte seinen Dienst im Rechnungsamt am 01. Oktober 2012 angetreten. Die Dienstzeit in Pfafenweiler war von einer vertrauensvollen und konstruktiven Zusammenarbeit geprägt. Wir wünschen Herrn Oehler viel Freude und Erfolg in seiner selbst gewählten neuen Tätigkeit. Bürgermeister Dieter Hahn verabschiedete ihn in der letzten Gemeinderatssitzung und überreichte ihm als Erinnerung und zum Dank für die geleisteten wertvollen Dienste für die Gemeinde Pfafenweiler ein Weinpräsent. Herr Oehler übergibt seinen verantwortungsvollen Bereich an Herrn Johannes Raab, welcher vom Gemeinderat als Nachfolger gewählt wurde und bereits seit dem 01. April seinen Dienst verrichtet. Herrn Raab wünschen wir viel Spaß, Erfolg und viele positive Erfahrungen bei seiner neuen Tätigkeit in Pfafenweiler. Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 20! Redaktionsschluss für die KW 18 ist am Dienstag, dem um Uhr!! Hinweis auf Steuerfälligkeiten An die Zahlung nachstehender Forderungen wird erinnert: Grundsteuer: 2. Viertel der Jahressteuer 2015 Gewerbesteuer: 2. Viertel der Vorauszahlungen 2015 Die Zahlungen sind fällig am Zahlen Sie bitte rechtzeitig zu den Fälligkeitsterminen unter Angabe des vollständigen Buchungszeichens auf eines unserer Konten bei der Sparkasse oder Volksbank. Bei verspäteten Zahlungen fallen Säumniszuschläge und Mahngebühren an. Diese Zuschläge können Sie vermeiden wenn Sie sich am Lastschriftverfahren beteiligen. Die entsprechenden Vordrucke können sie von der Homepage der Gemeinde herunterladen. Sie werden auch auf Wunsch zugesandt. Unsere Konten: Volksbank Freiburg IBAN: DE BIC: GENODE61FR1 Sparkasse Staufen-Breisach IBAN: DE BIC: SOLADES1STF Waldkirch, Gemeindekasse Besprechung Kinder-Ferienprogramm 2015 In diesem Jahr indet das 29. Kinder-Ferienprogramm in Pfaffenweiler statt. Wir wollen unseren Kindern ein tolles Programm zusammenstellen und hofen wieder auf große Teilnahme unserer Vereine und freiwilligen Helfer. Zum ersten Trefen am Dienstag, 19. Mai 2015 trefen sich alle Verantwortlichen und interessierten freiwilligen Helfer zur Terminabsprache und Festlegung des Kinderferienprogramms 2015.

4 Seite 4 Freitag, 08. Mai 2015 Pfafenweiler Trefpunkt ist um Uhr im Rathaus, Sitzungszimmer EG. Alle Vereinsvertreter und freiwilligen Helfer, die am diesjährigen Ferienprogramm eine Veranstaltung übernehmen wollen, sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Wer an diesem Abend nicht kommen kann, soll bitte die Teilnahme am Ferienprogramm bei Diana Treyer, telefonisch (Tel.: ) oder per (rathaus@pfafenweiler.de) melden. 3. Woche: (Waldwerkstatt) 4. Woche: (Waldwerkstatt) 5. Woche: (Waldwerkstatt) Wir bitten um baldige Nachricht, weil wir ansonsten die einzelnen Wochen mit Kindern aus Nachbargemeinden aufüllen! Gabriela Schlesiger und Tanja Bialek Für neue Anregungen, Ideen und Unterstützung von Eltern sind wir sehr dankbar. Die Durchführung ist nur bei genügender Beteiligung von Helfern möglich. Das Bürgermeisteramt Bürgerholz Zurzeit wird das Bürgerholz im Wald geschlagen. Wenn Sie als Berechtigte in diesem Jahr darauf verzichten möchten, informieren Sie bitte Frau Waldkirch, Gemeindekasse, Tel Folgende Gegenstände wurden im Rathaus abgegeben: - grünes Kinderjäckle, Gr liederfarbene Strickmütze - Star Wars-Turnbeutel mit Sportsachen Die Fundsachen können im Rathaus, Zimmer 16, zu den üblichen Öfnungszeiten abgeholt werden. Sterbefall: Elisabeth Elmlinger, geb. Hilinger Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Margaretha Glunker Jahre Im Oberdorf 16 Meinrad Simon Jahre Kapellenstr. 33 Josef Waibel Jahre Weinstr. 43b Bernhard Eckerle Jahre In den Langmatten 2 Mathilde Jenne Jahre Mittlere Str. 13a Günter Reich Jahre Servatiusstr. 21 Gerd Alfred Müller Jahre Weinstr. 14 Monika Vanberg Jahre Servatiusstr. 29 Die Gemeinde gratuliert - auch denjenigen, die nicht genannt werden wollen - recht herzlich und wünscht für die Zukunft alles Gute. Sommerferienbetreuung 2015 in Pfafenweiler Eine Kooperation zwischen der Schneckentalschule und dem DRK Ortsverein Pfafenweiler - Mindestteilnehmerzahl: 10 Kinder - Kosten: pro Kind/Woche 78,- (Geschwisterrabatt auf Anfrage: 55,-) - Zeiten: Uhr Uhr (Bringzeit bis Uhr) - Ohne Verplegung - Wochen einzeln buchbar - Fragen und Anmeldungen ab sofort bitte direkt an Tanja Bialek: sommerferienbetreuung.pf_bialek@yahoo.de 1. Woche: (Detektive, Spione und Agenten) 2. Woche: (Detektive, Spione und Agenten) Schneller als die Polizei erlaubt......war die Feuerwehr Pfafenweiler bei einem gemeldeten Gebäudebrand am Dienstag, um kurz nach 20 Uhr. Die Aktiven führten gerade einen Dienstabend für die Atemschutzgeräteträger durch als um Uhr die Piepser anschlugen. 21 Mann standen komplett eingekleidet zu diesem Zeitpunkt im Gerätehaus. Die Leitstelle meldete einen Gebäudebrand in der Weinstraße. Das Löschfahrzeug, welches beim Alarmeingang voll besetzt war, konnte direkt anfahren und war nur wenige Sekunden später am betrefenden Objekt. Hier konnte dann auch schnell Entwarnung gegeben werden. Ein überhitzter Ofen stieß Rauch aus was dann auch zur späteren Alarmierung führte. Mit Unterstützung der Wärmebildkamera der Feuerwehr Mengen und dem an die Einsatzstelle beorderten Schornsteinfe-

5 Pfafenweiler Freitag, 08. Mai 2015 Seite 5 germeister wurde der Ofen und die betrefende Räumlichkeit überprüft. Der Ofen wurde ausgeräumt und die Einsatzstelle konnte sodann wieder dem Eigentümer übergeben werden. Sach- oder Personenschäden gab es glücklicherweise nicht. Insgesamt waren 27 Einsatzkräfte unserer Wehr an der Einsatzstelle. Zudem war die Feuerwehr Mengen mit einem Fahrzeug und neun Männern und Frauen an der Einsatzstelle, das DRK mit Rettungswagen und Notarzt sowie zwei Streifen der Polizei. Der DRK-Ortsverein und Bürgermeister Hahn waren ebenfalls vor Ort. Besuchen sie uns auch im Internet unter: Dominik Waldkirch -Schriftführer- Energiekosten sparen im Haushalt Der Sommer steht vor der Tür, die Temperaturen steigen und das Zuhause muss nicht mehr beheizt werden. Dennoch arbeiten in vielen Heizungskellern alte, ungeregelte Heizungspumpen unbemerkt und kontinuierlich weiter. Alte Heizungspumpen versuchen oftmals, das Wasser selbst dann noch durch die Leitungen zu drücken, wenn das Heizungsventil zugemacht wurde, erklärte Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller. Unnötigerweise machen sie dies zudem stets mit voller Leistung, koste es, was es wolle. Das sei in etwa damit vergleichbar, als ließe man sein Auto das ganze Jahr über mit Vollgas und angezogener Handbremse laufen, verdeutlichte der Minister. Eine geradezu absurde Vorstellung, so Franz Untersteller weiter, im Heizungskeller indet eine solch absurde Energieverschwendung aber sehr oft noch statt. Im schlimmsten Fall laufe die alte Heizungspumpe die gesamten Stunden im Jahr, also auch dann, wenn der Kessel nicht aktiv und alle Heizkörper im Haushalt auf Null gestellt sind. Somit ist die Heizungspumpe ein echter Dauerläufer und oft der größte Stromfresser im Haushalt, betonte der Minister. Die alte Pumpe gegen eine Hocheizienzpumpe auszutauschen ist deshalb ein einfacher Weg, bares Geld zu sparen und zugleich einen eigenen Beitrag zur Energiewende zu leisten, sagte Franz Untersteller. Der Einbau einer neuen Pumpe inklusive Montage kostet zwischen 300 und 450 Euro. Eine neue Pumpe spart im Vergleich zur alten bis zu 150 Euro jährlich. Die Anschafung einer modernen Heizungspumpe lohnt sich demnach schon nach wenigen Jahren. Über die gesamte Lebenszeit der Pumpe von rund 15 bis 20 Jahren können Clevere so bis zu Euro an Stromkosten einsparen, betonte der Umwelt- und Energieminister. Weitere Informationen Unter dem Motto meine Sparpumpe. Jetzt tauschen! wirbt die Landesregierung für den vorzeitigen Heizungspumpentausch. Seit Kampagnenstart im Oktober 2013 konnten bei konkreten Aktionen bereits über alte Heizungspumpen aus dem Verkehr gezogen und mit neuen, energiesparenden Hocheizienzpumpen ersetzt werden. Damit werden knapp 580 Tonnen CO2 jährlich eingespart. Meine Sparpumpe jetzt tauschen! SPD Ortsverein Batzenberg Der Ortsverein Batzenberg lädt zur öfentlichen Mitgliederversammlung am um Uhr im Gasthaus Ochsen in Schallstadt ein. Tagesordnung: 1. Berichte des Vorstandes/ des Kassierers/ der Revisoren 2. Aussprache 3. Entlastung des Vorstandes/des Kassierers 4. Wahl des Vorstandes 5. Wahl der Delegierten (KdK) 6. Bericht zu aktuellen Themen der Landes-regierung durch Gabi Rolland (MdL) 7. Verschiedenes Jeder Interessierte ist willkommen! Weitere Informationen zum Ortsverein Batzenberg inden Sie auf unserer Internetseite: Für den Vorstand Daniel Henschelmann Gastliches Schneckental Mitgliederversammlung des Gastlichen Schneckentals Der Verein Gastliches Schneckental e.v. lädt herzlich zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung ein. Diese indet am Dienstag, dem um Uhr im Saal der Winzergenossenschaft statt. Die Mitgliederversammlung umfasst folgende Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Jahresbericht des Geschäftsführers 3. Rechnungsbericht der Schatzmeisterin 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen 7. Anträge 8. Verschiedenes Jedes Mitglied kann bis spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung beim Vorstand schriftlich eine Ergänzung der Tagesordnung beantragen. Vereinsmitglieder sowie interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind zu dieser ordentlichen Mitgliederversammlung herzlich eingeladen. Mitgliederinnen und Mitglieder bitten wir auf Grund der anstehenden Wahlen um vollzähliges Erscheinen. Dieter Hahn - Vorsitzender -

6 Seite 6 Freitag, 08. Mai 2015 Pfafenweiler Gewerbeverein 100. Geburtstag von Richard Schmid in Schallstadt Der Schriftführer Klaus Deck und der Ehrenvorsitzende des Gewerbevereins Schallstadt, Ebringen, Pfafenweiler, Peter Denig überbrachten dem langjährigen Mitglied und jetzigem Ehrenmitglied Richard Schmid zu seinem 100. Geburtstag einen Geschenkkorb und die Glückwünsche des Vorstandes des Gewerbevereins, Mirko Benesch und Ariane Purwin. Der geistig und körperlich noch sehr rüstige Jubilar, war über den Besuch sehr erfreut und stieß mit den Anwesenden, in fröhlicher Runde auf seinen Ehrentag an. 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des musikalischen Leiters 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung 8. Wahlen 9. Allgemeine Aussprache, Wünsche und Anträge Alle Mitglieder und Freunde der Guggemusik sind zu diesem Abend herzlich eingeladen. Jens Bösch 1. Vorsitzender Verein zur Förderung der Kernzeitbetreuung Liebe Eltern der Schulanfänger, der Verein zur Förderung der Kernzeitbetreuung wurde von Eltern ins Leben gerufen, um in der Schule eine tägliche Betreuung von 7:15 Uhr bis 13:00 Uhr zu gewährleisten. In Stunden außerhalb der verlässlichen Grundschule (8:35 Uhr bis 12:15 Uhr) sowie bei Unterrichtsausfall in den Randstunden, werden angemeldete Kinder in den Kernieräumen der Grundschule betreut. Bei Bedarf kann die Betreuung, an fünf Tagen der Woche zudem von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr, erweitert werden. Diese beinhaltet eine Mittagsbetreuung mit Essen und Hausaufgabenbetreuung. Folgende Betreuungszeiten werden angeboten: Schon seit 1979 war Richard Schmid aktives Mitglied im Gewerbeverein. Auch heute noch sind sein Sohn Peter Schmid und sein Enkel Alexander Schmid als Geschäftsinhaber der Firma Schmid Haustechnik dem Gewerbeverein als Mitglieder verbunden. Schriftführer Klaus Deck Guggemusik Einladung zur Jahreshauptversammlung der Guggemusik Schnecke-Bläärer e.v. Pfafenweiler Die diesjährige Hauptversammlung der Schnecke-Bläärer e.v. indet am Mittwoch, um Uhr im VfR- Clubheim statt. Modell 1: Kernie Montag bis Freitag von 7:15 Uhr bis 13:00 Uhr Kosten: 25,00 pro Monat/ 1. Kind 20,00 pro Monat / 2. Kind Modell 2: Kernie mit Hausaufgabenbetreuung Montag bis Donnerstag von 7:15 Uhr bis 15:00 Uhr und Freitag bis 13:00 Uhr Kosten: 70,00 pro Monat / 1. Kind 55,00 pro Monat / 2. Kind Modell 3: Kernie mit Hausaufgabenbetreuung Montag bis Freitag von 7:15 Uhr bis 15:00 Uhr Kosten: 80,00 pro Monat / 1. Kind 65,00 pro Monat / 2. Kind Bei Modell 2+3 fallen zzgl. noch 3,40 / Tag und Kind für unser angebotenes Mittagessen an. Für das neue Schuljahr beginnt bereits die Planung. Bitte denken Sie daran Ihr Kind bei Bedarf demnächst in der Kernzeitbetreuung anzumelden. Die Anmeldeunterlagen können Sie unter herunterladen oder direkt in der Kernzeitbetreuung der Grundschule Pfafenweiler, während der Öfnungszeiten, abholen und bei Doreen Scholtholt (ImBreyel 18) oder Katja Schipanski (Jahnstr.22) abgeben. Der Vorstand Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Bericht des Vorstands

7 Pfafenweiler Freitag, 08. Mai 2015 Seite 7 Hallo Kochkinder! Landfrauen Unser nächster Kochnachmittag indet am Montag, den um 16:30 Uhr im Museumsraum statt. Auf euren Wunsch werden wir Pfannkuchen zubereiten. Wie immer braucht ihr Schürze, Küchenmesser und Brettle, sowie einen Behälter (bitte mit eurem Namen) für Reste und 3,00 Teilnahmebeitrag. Am besten gleich anmelden bei Ingrid Schnur Tel Wir freuen uns auf euch! Das Kochteam der Landfrauen Am Montag, den 8. Juni laden wir zu unserer Mitgliederversammlung recht herzlich ein. Sie indet um Uhr im Museumsraum statt. Eingeladen sind alle Mitglieder, sowie Mitbürgerinnen und Mitbürger, die gerne etwas über unser Engagement erfahren möchten. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Tätigkeitsbericht 4. Kassenbericht 5. Entlastung 6. Ehrungen 7. Grußworte 8. Verschiedenes Luise Blattmann, Vors. Spieltermine Fr, , 10:00 TC Hexental Wittnau - Herren 65 1 (4er) 10:00 Herren 65 2 (4er) - TG Lonza Weil a. R. Sa, :30 Herren 55 - Polizei SV Freiburg 14:00 Herren 40 - TC Schallstadt-Wolfenweiler So, :30 Herren 30 TC Hartheim 09:30 Damen 1 (TSG mit Schallstadt) - TC Rheinfelden 09:30 TSV Al. Freiburg-Zähringen - Damen 2 (TSG mit Schallstadt) 09:30 TC Bollschweil - Herren 3 (Kooperation mit Schallstadt) 13:00 Damen 40 - TC Inzlingen Fr, :00 TC Seelbach - Herren 65 1 (4er) 10:00 TC Buchenbach - Herren 65 2 (4er) TC Pfafenweiler Jugendtennis TENNIS AG in Zusammenarbeit mit der Schneckentalschule Die Sommersaison beginnt! Wir spielen wieder draußen! Für interessierte Jungen und Mädchen der Klassen 1 bis 4 bietet der TC Pfafenweiler jeweils montags bis Uhr eine kostenlose Tennis AG auf der Tennisanlage des TC Pfafenweiler an. Die bisherigen Teilnehmer und auch Neuanfänger sind herzlich willkommen. Beginn: Montag, den um Uhr Tennisschläger falls vorhanden bitte mitbringen. Ansonsten werden Schläger und Bälle gestellt. Bei schlechten Witterungsverhältnissen indet kein Training statt. Jugendtraining für Mitglieder des TC Pfafenweiler Tennisclub LADY S DAY! Hallo Ladys wer hat Lust teilzunehmen? Wir spielen Tennis, essen gemeinsam zu Abend und haben einfach Spaß!!... spielen, trainieren oder einfach nur gemeinsam Spaß haben... Seit dem 30. April trefen wir uns regelmäßig donnerstags von Uhr auf der Anlage des TC Pfafenweiler zum ofenen Jugendtraining. Innerhalb dieser Zeit könnt Ihr kommen und bleiben wie es Euer Terminplan zulässt. Wir bieten Anleitung zum Spielen, kleine Turniere, Ballschule und Fitness. Für Neuinteressenten besteht die Möglichkeit eines Schnuppertrainings. Einfach mal vorbei kommen. Ansprechpartner: Jörg Wiese (Jugendwart) Tel.: Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Spiel, Spaß und Bewegung! Anmeldungbitteunter: versanstaltungen@tc-pfaffenweiler.de Donnerstag, den ab14uhr Raus an die frische Luft, Bewegung im Freien, Spaß in der Gemeinschaft,... Sie haben Lust aufs Tennisspielen?... mit seiner herrlich gelegenen Vereinsanlage inden Sie all dies bei uns! Von unserer Gemeinschaft erhalten Sie die notwendige Unterstützung und Anleitung zur Integration in unseren Verein.

8 Seite 8 Freitag, 08. Mai 2015 Pfafenweiler Kostenfreie Trainerstunden erleichtern Ihnen den Einstieg. Gerade für Eltern mit Kindern bzw. Familien, aber auch für Anfänger bieten wir interessante Angebote. In unserem Verein bieten wir neben Freizeitsport auch das Spiel in Mannschaften der Altersklassen Damen, Damen 40 und Herren 30/40/55/60/65 sowie in den Jugendklassen U10/ U12/U14 und U16. Unser Angebot für Neumitglieder: - 3 Einzel-Trainerstunden bei unserem Vereinstrainer sind im ersten Beitragsjahr kostenfrei. - Feste Trainingszeiten für alle Mitglieder - Unser Vereinstrainer steht jedem Mitglied zur individuellen Trainingsabstimmung zur Verfügung - Kinder bis 14 Jahre sind über ein Elternteil kostenfrei als Mitglieder spielberechtigt und können an unserem Jugendtraining teilnehmen. - Jugendtraining in Kooperation mit der Tennisschule Auer/ Born/Kleiner, ergänzend hierzu kostenloses Jugendtraining bei unserem Jugendwart - Im ersten Beitragsjahr müssen keine Arbeitsstunden erbracht werden. Weitere Informationen inden Sie auf unserer Webseite www. TCPfafenweiler.de oder vereinbaren Sie doch gleich einen Termin mit dem Vereinsvorsitzenden Cay Unger (Mobil: ). Turnverein Der 1. Mai Hock war trotz dem schlechten Wetter ein großer Erfolg, wir bedanken uns bei allen Gästen die den Weg zu uns gefunden haben. Auch ein Dankeschön an die leißigen Helfer und Kuchenspender. Ihr Turnverein Pfafenweiler VfR Pfafenweiler Spieltermine Sonntag, Uhr: VfR Pfafenweiler 3 - TUS Obermünstertal Uhr: VfR Pfafenweiler 2 - TUS Obermünstertal Uhr: SV Biengen 1 - VfR Pfafenweiler 1 Jugendspiele Freitag, Uhr: VfR Pfafenweiler E2 - SV Weilertal E Uhr: SG Pfafenweiler C2 - SG Weilertal C2 Samstag, Uhr: VfR Ihringen E1 - VfR Pfafenweiler E Uhr: SG Pfafenweiler C1 - PTSV Jahn Freiburg C Uhr: SG Pfafenweiler B1 - SG Ehrenstetten B1 Sonntag, Uhr: SG Wolfenweiler A1 - SG Buggungen-Seefelden A1 Austragungsort: Wolfenweiler Mittwoch, Uhr: VfR Pfafenweiler D1 - SG Eschbach D1 Rückrundenspiel Freitag, B-Juniorinnen Uhr: SG Staufen 1 - SG Wolfenweiler 1 Spielort: Grunern Der Förderverein VfR Pfafenweiler lädt Mitglieder, Unterstützer und Interessierte zu der Jahreshauptversammlung des Fördervereins VfR Pfafenweiler am Freitag, den um 19:00 Uhr im Clubheim des VfR ein. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Ehrung der verstorbenen Mitglieder 3. Bericht des 1. Vorstandes 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Kassierers 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft des Fördervereins!!! ABSTIEGSKRIMI HAMBURGER SV SC FREIBURG!!! Das VfR-Clubheim hat am Freitag, zum Bundesligaspiel Hamburger SV SC Freiburg ab Uhr für Sie geöfnet. Das Spiel wird live auf unserer Leinwand übertragen. VORANKÜNDIGUNG: Am 04./05 Juli 2015 veranstaltet der VfR Pfafenweiler das 4. Pfafenweilermer Straßenturnier. Unter dem Motto Dabeisein ist alles sind alle Bewohner von Pfafenweiler herzlich eingeladen an diesem Turnier teilzunehmen, um Ihre Strasse auf und neben dem Fussballfeld zu unterstützen!!! Eure Straßenmanager werden Euch in den nächsten Wochen ansprechen. Volkshochschule VHS Südlicher Breisgau Außenstellen Schallstadt-Ebringen-Pfafenweiler Eine naturkundliche Führung in einem Orchideengebiet am Schönberg Trefpunkt: Rathaus Ebringen, Am Schlossplatz 1 Zeiten: Samstag , 10:00-12:00 Uhr Leitung: Benno Kuhn Ort: Rathaus Ebringen, Schlossplatz 1, Ebringen Preis: 5,00

9 Pfafenweiler Freitag, 08. Mai 2015 Seite 9 Naturkundliche Führung Eine naturkundliche Führung durch das Naturschutzgebiet Kienberg und Berghauser Matten Trefpunkt: Parkplatz bei der Berghauser Kapelle Zeiten: Samstag , 10:00-12:00 Uhr Leitung: Benno Kuhn Ort: Parkplatz bei der Berhauser Kapelle, Ebringen Preis: 5,00 Besser fotograieren und Führung durch das Jennetal Theorie + Fotospaziergang - Teil 2 Dieser Kurs besteht aus einem theoretischen Teil und einem Spaziergang durch das Jennetal. Im theoretischen Teil steigen wir noch mehr in die Vorzüge der einzelnen Programme und Halbautomatiken ein und vertiefen das Verständnis für Zeit, Blende, ISO und Belichtungsmessung. Fotograieren lernen heißt sehen lernen. So üben wir den Blick für das Motiv und werden das Licht bewusst als Gestaltungsmittel der Fotograie einsetzen. Beim Fotospaziergang werden wir faszinierende Makros und interessante Landschaftsbilder aufnehmen. Auf dem Streifzug durch das Jennetal wird uns ein Biologe begleiten, der Ihnen die dort wachsenden Planzen (u.a. Orchideen) fachmännisch erläutern wird. Zeiten: Samstag , 10:00-14:30 Uhr Leitung: Heinz Hauenstein und Frowalt Janzer Ort: Schlossscheune, Schlossplatz 1, Ebringen Preis: 43,00 Helena Sutter Schönbergstraße 127a, Ebringen , sutter@vhs-bad-krozingen.de Weitere Informationen zu den Kursen inden Sie unter oder in unserem Programmheft! Kuchenverkauf Wir, die Firmlinge 2015, möchten im Rahmen eines Projektes einen Kuchenverkauf veranstalten und laden Sie herzlich dazu ein! Wo: Edeka in Pfafenweiler Wann: Samstag, den ab 9:00 Uhr. Den Erlös spenden wir an die Dorfhelferinnenstation Uhr Komödie FSK ab 12 Jahren Uhr Komödie FSK ab 6 Jahren Aus rechtlichen Gründen dürfen die Filmtitel nicht veröfentlicht werden, können jedoch bei den Firmanden oder unter der Tel gerne nachgefragt werden. Über eine Spende würden wir uns sehr freuen. Der Erlös geht an die Dorfhelferinnenstation Pfafenweiler. Die Firmlinge 2015 Gottesdienste: Evangelische Kirchengemeinde Wolfenweiler Öfnungszeiten des Pfarrbüros Das Pfarrbüro ist montags - donnerstags von Uhr und freitags von Uhr erreichbar. Sonntag, Rogate Uhr Gottesdienst mit Konirmation Uhr Abendmahlsgottesdienst der Konirmanden Donnerstag, Christi Himmelfahrt Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit Mengen (Pfr. Bösenecker) Sonntag, Exaudi Uhr Gottesdienst (Pfr. Moto-poh) Uhr Gottesdienst in der Öhlinsweiler Kapelle in Pfaffenweiler Uhr Ökum. Gottesdienst für Kleine und Große im Evang. Gemeindehaus Aus unserer Gemeinde werden konirmiert: am Jan Burtsche, Lena Dittes, Sarah Federer, Leon Keller, Laura Lupberger, Philipp Thoma, Cara Sophie Timmerhof, Katharina Willrett, Julika Zipfel Der Frauenkreis Leutersberg trift sich am Mittwoch, um Uhr bei Frau Herta Mangold. Übliche Gottesdienstzeiten: Sonntags, 9.30 Uhr, Gottesdienst und mittwochs, Uhr, Gottesdienst. Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Weitere Auskünfte sind dem Schaukasten vor der Kirche zu entnehmen. Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen! Die Firmlinge 2015 Filmnachmittag im Columbasaal Wir, die Firmlinge, laden alle, ob Jung oder Alt, zu einem Filmnachmittag/-abend ein. Wo: Columbasaal, Pfafenweiler Wann: Freitag, Was: Uhr Animationsilm FSK ab 0 Jahren SOS werdende Mütter e.v. Der SOS werdende Mütter e.v. sucht dringend gut erhaltene Kinderwägen. Falls Sie einen abzugeben haben, wenden Sie sich bitte an die Kleiderstube in Norsingen (Bundesstr. 11, Mobil 0160/ ). Vielen Dank für Ihre Hilfe! SOS werdende Mütter e.v.

10 Seite 10 Freitag, 08. Mai 2015 Pfafenweiler Einstieg in den öfentlichen Dienst Am Donnerstag, 21. Mai, informieren Referentinnen und Referenten der Stadt Freiburg, des Finanzamts Freiburg-Land und der Agentur für Arbeit Freiburg über Einstiegsmöglichkeiten in den gehobenen Dienst öfentlicher Verwaltungen in Verbindung mit einem Hochschulabschluss. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ, Raum A007) der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. Die Veranstaltung richtet sich an Studieninteressierte und deren Eltern, die sich aus erster Hand über Studium und Beruf informieren wollen. Sie ist Teil der Vortragsreihe Berufe konkret, einem Angebot der Abiturienten- und Studienberatung im Hochschulteam der Agentur für Arbeit Freiburg. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Konzert des Ebringer Frauenchors Sonidos Unter dem Motto Soul lädt der Frauenchor Sonidos des Musischen Zentrums Ebringen e.v. am Sonntag, den 10. Mai um 15:00 Uhr in die Konzertmuschel des Kurparks Bad Krozingen ein. Unter der Leitung von Hugo Pieri Avila de Souza und begleitet von Jérôme Bertier am Piano werden u.a Songs von Cher, Aretha Franklin und Diana Ross mit viel Spaß und Engagement vorgetragen. Starke Emotionen und humorvolle Elemente der Stücke werden durch eine dezente Choreographie (Choreograie: Juliane Hollerbach) untermalt. Bei Regen wird das Konzert im Kurhaus stattinden. Der Eintritt ist frei. Ein Frühlingsabend in Paris. Begleiten sie zusammen mit Mixed Voices (dem Chor aus Ehrenkirchen) Klaus, den Helden einer Liedergeschichte zu der einzig Richtigen. Die Wirren dieser Liebesgeschichte führen Klaus in die Oper, in ein Musical und letztendlich auch - wie kann es anders sein - in die Stadt der Liebe, nach Paris. Ob, und wenn ja, welches Happy End sie erwartet, wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Lassen sie sich überraschen und freuen sie sich nicht nur auf ein französisch inspiriertes und üppiges Buffet, sondern vor allem auf eine andere Art eines Chorkonzertes. Wir freuen uns sehr auf ihr Kommen und hoffen auf einen milden Frühlingsabend in Offnadingen (Gemeindehaus) am um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 8, Kinder unter 14 Jahren sind frei. Ende des redaktionellen Teils PRIMO-SERVICE Anzeigenannahme Mit Ihrer Werbung im Mitteilungsblatt bleiben Sie im Gedächtnis Ihrer Kunden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Tel / Fax / anzeigen@primo-stockach.de Sonderausstellung:HobbysammlerinnenzeigenihreLieblinge: -Eulen,ElefantenundHummelfiguren- JedenSonn-undFeiertag Uhr Lautsprecherführungenaufallen4Stockwerken Eintritt:freiwilligeSpende GruppenführungenganzjährigbeiAnmeldung Telefon oder heimatmuseum@goerwihl.de HeimatmuseumHotzenwald

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Das Rathaus informiert Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 15! Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen 5 Wochen persönlich Stellenausschreibung eine Fachkraft nach 7 KiTaG. Mitzubringen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Umbau des Knotenpunkts L 125 / K 4953 bei Ebringen Erörterungstermin im laufenden Planfeststellungsverfahren des Regierungspräsidiums Freiburg Donnerstag,

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Seite 2 Freitag, 01. September 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr

Mehr

Anmeldung Kinderferienprogramm

Anmeldung Kinderferienprogramm Anmeldung Kinderferienprogramm In dieser Ausgabe ist das diesjährige Kinderferienprogramm als Beilage beigefügt. Die Anmeldung hierfür ist auf der letzten Seite. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen in

Mehr

Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen

Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen 'SFJUBH 'FCSVBS t "VTHBCF Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Wiedereröfnung der Batzenberghalle im September

Wiedereröfnung der Batzenberghalle im September Freitag, 8. August 2014 Ausgabe 32/33/34 Wiedereröfnung der Batzenberghalle im September Ein großes Projekt unserer Gemeinde geht dem Ende entgegen die Sanierung und der Umbau der Batzenberghalle stehen

Mehr

Einladung zum 1. Mai-Hock 2014

Einladung zum 1. Mai-Hock 2014 Freitag, 25. April 2014 Ausgabe 17 Pfafenweiler spielt Tennis! Der TC Pfaffenweiler e.v. feiert den Start in die Sommersaison mit einem Tennisfest und lädt alle Tennisinteressierten ein, dabei zu sein.

Mehr

Freitag, 22. Mai 2015 Ausgabe 21

Freitag, 22. Mai 2015 Ausgabe 21 Freitag, 22. Mai 2015 Ausgabe 21 Einladung zum traditionellen Firobehock 08. Juni mit der Batzenberger Winzerkapelle 22. Juni mit dem Handharmonikaverein 13. Juli mit dem Handharmonikaverein 27. Juli mit

Mehr

Freitag, 13. Juni 2014 Ausgabe 24

Freitag, 13. Juni 2014 Ausgabe 24 Freitag, 13. Juni 2014 Ausgabe 24 Fronleichnamsfest Das diesjährige Fronleichnamsfest - im jährlichen Wechsel mit Ebringen - wird am Donnerstag, dem 19. Juni um 9.00 Uhr in Pfafenweiler gefeiert. Hierzu

Mehr

Freitag, 21. Oktober 2016 Ausgabe 42

Freitag, 21. Oktober 2016 Ausgabe 42 Freitag, 21. Oktober 2016 Ausgabe 42 Seite 2 Freitag, 21. Oktober 2016 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Stellenausschreibung. Amtliche Bekanntmachungen. Das Rathaus informiert. Wasserversorgungsverband >>Möhlingruppe<< Bücherbörse im Rathaus

Stellenausschreibung. Amtliche Bekanntmachungen. Das Rathaus informiert. Wasserversorgungsverband >>Möhlingruppe<< Bücherbörse im Rathaus Freitag, 09. Dezember 2016 Ausgabe 49 Amtliche Bekanntmachungen Wasserversorgungsverband >>Möhlingruppe

Mehr

Hinweis der Gemeindekasse. Schulentwicklung in Pfafenweiler. Freitag, 20. Juni 2014 Ausgabe 25

Hinweis der Gemeindekasse. Schulentwicklung in Pfafenweiler. Freitag, 20. Juni 2014 Ausgabe 25 Freitag, 20. Juni 2014 Ausgabe 25 Schulentwicklung in Pfafenweiler Die Landesregierung in Baden-Württemberg arbeitet derzeit an der nächsten Änderung des Schulgesetzes. Herzstück dabei ist der Ausbau von

Mehr

Interessanter Vortrag im Rahmen der Energie- und Nachhaltigkeitstage

Interessanter Vortrag im Rahmen der Energie- und Nachhaltigkeitstage Interessanter Vortrag im Rahmen der Energie- und Nachhaltigkeitstage Am Freitag, dem 20.10.2017, findet im Rahmen der ersten Energie- und Nachhaltigkeitstage in Pfaffenweiler ein sehr interessanter Vortrag

Mehr

Kein Mitteilungsblatt. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Fahrverbot im Lochwäldele. Verbrauchsabrechnung für Wasser und Abwasser per

Kein Mitteilungsblatt. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Fahrverbot im Lochwäldele. Verbrauchsabrechnung für Wasser und Abwasser per Freitag, 05. Dezember 2014 Ausgabe 49 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 15. Dezember 2014 um 19.00 Uhr indet im Sitzungszimmer des Rathauses Pfafenweiler (EG) eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Freitag, 04. September 2015 Ausgabe 36 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, in den kommenden Tagen werden wieder Besucherscharen aus nah und fern unser

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 Freitag, 30. Mai 2014 Ausgabe 22 Stadt/Gemeinde 79292 Pfaffenweiler Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 Hiermit wird

Mehr

Besprechung Kinder-Ferienprogramm Energiewerkstatt I im neuen Foyer der Batzenberghalle. Zeugenaufruf. Freitag, 02. Mai 2014 Ausgabe 18

Besprechung Kinder-Ferienprogramm Energiewerkstatt I im neuen Foyer der Batzenberghalle. Zeugenaufruf. Freitag, 02. Mai 2014 Ausgabe 18 Freitag, 02. Mai 2014 Ausgabe 18 Energiewerkstatt I im neuen Foyer der Batzenberghalle Die Gemeinde Pfafenweiler beschäftigt sich schon seit letztem Jahr mit dem Thema der Energiewende vor Ort hier in

Mehr

Freitag, 18. Juli 2014 Ausgabe 29

Freitag, 18. Juli 2014 Ausgabe 29 Freitag, 18. Juli 2014 Ausgabe 29 Seite 2 Freitag, 18. Juli 2014 Pfafenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn 9700-0 rathaus@pfafenweiler.de

Mehr

Änderungen der Bankverbindung. Rathaus, Bauhof und Kindergarten geschlossen! Verpachtung von 2 Flurstücken im Gewann Afrika

Änderungen der Bankverbindung. Rathaus, Bauhof und Kindergarten geschlossen! Verpachtung von 2 Flurstücken im Gewann Afrika Freitag, 08. Juli 2016 Ausgabe 27 Rathaus, Bauhof und Kindergarten geschlossen! Rathaus, Bauhof und Kindergarten sind am Mittwoch, 13. Juli 2016 wegen einer Betriebsveranstaltung geschlossen. Daher verschiebt

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung am 19. März Energiewerkstatt am Samstag, wird abgesagt! Änderung Erreichbarkeit

Öfentliche Gemeinderatssitzung am 19. März Energiewerkstatt am Samstag, wird abgesagt! Änderung Erreichbarkeit Freitag, 14. März 2014 Ausgabe 11 Öfentliche Gemeinderatssitzung am 19. März 2014 Am Mittwoch, dem 19. März 2014 um 19.00 Uhr indet im Sitzungszimmer des Rathauses Pfafenweiler (EG) eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Seite 2 Freitag, 21. April 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Apotheke

Seite 2 Freitag, 21. April 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Apotheke Seite 2 Freitag, 21. April 2017 Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de Zentrale, Standesamt, Vorzimmer Diana

Mehr

Freitag, 23. Januar 2015 Ausgabe 4

Freitag, 23. Januar 2015 Ausgabe 4 Freitag, 23. Januar 2015 Ausgabe 4 Seite 2 Freitag, 23 Januar 2015 Pfafenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn 9700-0

Mehr

Infoveranstaltung Jasperreise 2015

Infoveranstaltung Jasperreise 2015 Freitag, 26. September 2014 Ausgabe 39 Infoveranstaltung Jasperreise 2015 Wie bereits schon mehrfach angesprochen inden im Sommer 2015 die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 30jährigen Partnerschaftsjubiläum

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Freitag, 31. Oktober 2014 Ausgabe 44

Freitag, 31. Oktober 2014 Ausgabe 44 Freitag, 31. Oktober 2014 Ausgabe 44 Seite 2 Freitag, 31. Oktober 2014 Pfafenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn 9700-0

Mehr

Rad- und Wanderverein Berglust e.v. Pfaffenweiler Vatertag, 10. Mai 2018

Rad- und Wanderverein Berglust e.v. Pfaffenweiler Vatertag, 10. Mai 2018 Freitag, 04. Mai 2018 Ausgabe 18 Rad- und Wanderverein Berglust e.v. Pfaffenweiler Vatertag, 10. Mai 2018 Christi Himmelfahrt Vatertagshock im Clubheim und auf dem Gelände des VfR Für das leibliche Wohl

Mehr

Freitag, 24. Juli 2015 Ausgabe 30

Freitag, 24. Juli 2015 Ausgabe 30 Freitag, 24. Juli 2015 Ausgabe 30 Seite 2 Freitag, 24. Juli 2015 Pfafenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn 9700-0 rathaus@pfafenweiler.de

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Seite 2 Freitag, 20. Januar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen

Seite 2 Freitag, 20. Januar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Seite 2 Freitag, 20. Januar 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de Zentrale, Standesamt,

Mehr

Der HHV lädt Sie herzlich zum diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, den 22. November in der Batzenberghalle ein.

Der HHV lädt Sie herzlich zum diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, den 22. November in der Batzenberghalle ein. Freitag, 21. November 2014 Ausgabe 47 Der HHV lädt Sie herzlich zum diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, den 22. November in der Batzenberghalle ein. Konzertbeginn ist um 20.00 Uhr, der Eintritt ist

Mehr

Freitag, 5. September 2014 Ausgabe 36

Freitag, 5. September 2014 Ausgabe 36 Freitag, 5. September 2014 Ausgabe 36 37. Schnecke-Fescht Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, in den kommenden Tagen werden wieder Besucherscharen aus nah und fern unser alemannisches Dorf-,

Mehr

Liebe Bewohner von Pfaffenweiler,

Liebe Bewohner von Pfaffenweiler, Freitag, 03. Juli 2015 Ausgabe 27 Liebe Bewohner von Pfaffenweiler, am 04./05. Juli 2015 indet das 4. Pfaffenweilermer-Straßenturnier statt. Unter dem Motto Dabeisein ist alles sind alle Bewohner von Pfafenweiler

Mehr

Schteibickfescht Einladung

Schteibickfescht Einladung Freitag, 27. Juni 2014 Ausgabe 26 Schteibickfescht Einladung Zum 27. Mal feiern wir in den historischen Steinbrüchen das Schteibickfescht. Hierzu laden wir die gesamte Bevölkerung auf Sonntag, den 29.

Mehr

Beginn der Winterzeit. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung

Beginn der Winterzeit. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung Freitag, 24. Oktober 2014 Ausgabe 43 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung Für die Erhaltung und zur Anlage deutscher Kriegsgräberstätten im Ausland bittet der

Mehr

Pfafenweiler hat seine Batzenberghalle wieder - Bürgereröfnung am 20. September

Pfafenweiler hat seine Batzenberghalle wieder - Bürgereröfnung am 20. September Freitag, 19. September 2014 Ausgabe 38 Pfafenweiler hat seine Batzenberghalle wieder - Bürgereröfnung am 20. September 2014-40 Jahre nach der erstmaligen Eröfnung und 20 Monate nach Beginn der Bauarbeiten

Mehr

Freitag, 23. Oktober 2015 Ausgabe 43

Freitag, 23. Oktober 2015 Ausgabe 43 Freitag, 23. Oktober 2015 Ausgabe 43 Seite 2 Freitag, 23. Oktober 2015 Pfaffenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn 9700-0

Mehr

Sanierungskonzept Gasthaus Stube

Sanierungskonzept Gasthaus Stube Freitag, 27. Mai 2016 Ausgabe 21 Sanierungskonzept Gasthaus Stube Das Gesamtsanierungskonzept der Stube setzt sich aus verschiedenen Einzelkonzepten zusammen. Diese sind: Konservatorisches Konzept Gastronomisches

Mehr

Satzung zur dritten Änderung der Satzung. über die öfentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung)

Satzung zur dritten Änderung der Satzung. über die öfentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung) Freitag, 12. Dezember 2014 Ausgabe 50 die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Pfafenweiler, den 12. Dezember 2014 Satzung zur dritten Änderung der Satzung über die öfentliche Abwasserbeseitigung

Mehr

Einladung zum 1. Mai-Hock 2015

Einladung zum 1. Mai-Hock 2015 Freitag, 24. April 2015 Ausgabe 17 Einladung zum 1. Mai-Hock 2015 an der Batzenberghalle Bei schlechtem Wetter im Foyer. Der Turnverein Pfaffenweiler lädt alle Mitglieder, Freunde, Gönner und Einwohner

Mehr

Wahlaufruf Bundestagswahl 2017

Wahlaufruf Bundestagswahl 2017 Wahlaufruf Bundestagswahl 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag finden die Wahlen zum deutschen Bundestag statt. Sie haben die Möglichkeit, mit Ihrer Stimme Einfluss auf den politischen

Mehr

Freitag, 11. Dezember 2015 Ausgabe 50

Freitag, 11. Dezember 2015 Ausgabe 50 Freitag, 11. Dezember 2015 Ausgabe 50 Seite 2 Freitag, 11. Dezember 2015 Pfaffenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn

Mehr

Turnverein. Schneckennarren. Narrenfahrplan Batzenberger Winzerkapelle. Fasnet uffm Stubeplatz. VfR Pfafenweiler

Turnverein. Schneckennarren. Narrenfahrplan Batzenberger Winzerkapelle. Fasnet uffm Stubeplatz. VfR Pfafenweiler Donnerstag, 12. Februar 2015 Ausgabe 7 Schneckennarren Turnverein Narrenfahrplan 2015 Donnerstag 12. Februar Hemdglunker Umzug mit der Batzenberger Winzerkapelle 19 Uhr Start in der Batzenbergstraße Samstag

Mehr

ausstellung Kaninchen am 15. und 16. November 2014 in der Batzenberghalle Pfafenweiler Samstag ab Uhr Sonntag ab Uhr

ausstellung Kaninchen am 15. und 16. November 2014 in der Batzenberghalle Pfafenweiler Samstag ab Uhr Sonntag ab Uhr Freitag, 07. November 2014 Ausgabe 45 Kaninchen ausstellung am 15. und 16. November 2014 in der Batzenberghalle Pfafenweiler Samstag ab 17.00 Uhr Sonntag ab 10.00 Uhr Am Sonntag gibt es: Rinderzunge mit

Mehr

Soziale Einrichtungen. Das Rathaus informiert. Flüchtlinge. Tageselternverein Orte für Kinder, Hinweis auf Zahlung der Grund- und Gewerbesteuer

Soziale Einrichtungen. Das Rathaus informiert. Flüchtlinge. Tageselternverein Orte für Kinder, Hinweis auf Zahlung der Grund- und Gewerbesteuer Freitag, 08. Februar 2019 Ausgabe 06 Das Rathaus informiert Hinweis auf Zahlung der Grund- und Gewerbesteuer Wir weisen darauf hin, dass am 15. Februar 2019 die Grundsteuer- bzw. Gewerbesteuerrate fällig

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Das Rathaus informiert Herzlichen Dank allen Organisatoren, Helfern und Spendern für das Ferienprogramm 2017 Zum 31. Mal wurde in Pfaffenweiler während der Sommerferien ein umfangreiches und vielseitiges

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Freitag, 25. Mai 2018 Ausgabe 21 Das Rathaus informiert Blutspenderehrung Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung am 16. Mai 2018 wurden fleißige Blutspender von Bürgermeister Dieter Hahn und Frau Ursula

Mehr

Ein unvergesslicher Partnerschaftsabend in Jasper

Ein unvergesslicher Partnerschaftsabend in Jasper Freitag, 07. August 2015 Ausgabe 32/33/34 Ein unvergesslicher Partnerschaftsabend in Jasper Täglich erreichen uns aus Jasper begeisterte Berichte der Reisegruppe. Die Berichte sind zu lesen unter: http://www.pfafenweiler.de/jasper

Mehr

Freitag, 02. Februar 2018 Ausgabe 05

Freitag, 02. Februar 2018 Ausgabe 05 Freitag, 02. Februar 2018 Ausgabe 05 Seite 2 Freitag, 02. Februar 2018 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Frühschoppen am Internationalen Museumstag

Frühschoppen am Internationalen Museumstag Freitag, 15. Mai 2015 Ausgabe 20 Frühschoppen am Internationalen Museumstag In diesem Jahr nimmt der Dorfmuseumsverein Pfafenweiler wieder am Internationalen Museumstag am teil. Sonntag, dem 17. Mai 2015

Mehr

Schteibickfescht. Einladung. Dorfmuseum Pfaffenweiler. Schulnachrichten. Sonntag, den 24. Juni Freitag, 22. Juni 2018 Ausgabe 25

Schteibickfescht. Einladung. Dorfmuseum Pfaffenweiler. Schulnachrichten. Sonntag, den 24. Juni Freitag, 22. Juni 2018 Ausgabe 25 Freitag, 22. Juni 2018 Ausgabe 25 Dorfmuseum Pfaffenweiler Schteibickfescht Einladung Pop, Jazz, Rock, die Oper, Punk, Reggae, Hip Hop und Elektro kennen - und findet schließlich ihren eigenen Beat. Die

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Musterberichtes für die Lärmaktionsplanung der Gemeinde Pfaffenweiler

Öffentliche Bekanntmachung des Musterberichtes für die Lärmaktionsplanung der Gemeinde Pfaffenweiler Freitag, 01. April 2016 Ausgabe 13 Öffentliche Bekanntmachung des Musterberichtes für die Lärmaktionsplanung der Gemeinde 79292 Pfaffenweiler - Auslegung gemäß 47 d Abs. 3 Bundesimmissionsschutzgesetz

Mehr

Sommerferienprogramm 2014 in Pfafenweiler

Sommerferienprogramm 2014 in Pfafenweiler Freitag, 14. Februar 2014 Ausgabe 07 Sommerferienprogramm 2014 in Pfafenweiler Zirkuswerkstatt oder lieber Waldwerkstatt?! Eine Kooperation zwischen der Schneckentalschule und dem DRK Ortsverein Pfafenweiler

Mehr

Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg

Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Umbau des Knotenpunkts L 125 / K 4953 bei Ebringen Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses und der genehmigten Planunterlagen zur Einsichtnahme Die Planfeststellungsbehörde

Mehr

Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Apotheke

Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Apotheke Seite 2 Freitag, 19. Mai 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de Zentrale, Standesamt, Vorzimmer

Mehr

Einladung zum Kindersachenmarkt mit Kaffeestube

Einladung zum Kindersachenmarkt mit Kaffeestube Freitag, 27. Februar 2015 Ausgabe 9 Einladung zum Kindersachenmarkt mit Kaffeestube am Sonntag, den 01. März 2015 In der Batzenberghalle Pfaffenweiler Von 14.00 Uhr 17.00 Uhr Der Elternbeirat des Gemeindekindergartens

Mehr

Tag der ofenen Tür lockt viele Besucher in die Batzenberghalle

Tag der ofenen Tür lockt viele Besucher in die Batzenberghalle Donnerstag, 17. April 2014 Ausgabe 16 Tag der ofenen Tür lockt viele Besucher in die Batzenberghalle Die Batzenberghalle erlebte am vergangenen Sonntag beim Tag der ofenen Tür einen wahren Ansturm von

Mehr

Öfentliche Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr Öfentliche Gemeinderatssitzung am 22. Januar 2014

Öfentliche Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr Öfentliche Gemeinderatssitzung am 22. Januar 2014 Freitag, 17. Januar 2014 Ausgabe 03 Öfentliche Gemeinderatssitzung am 22. Januar 2014 Am Mittwoch, dem 22. Januar 2014 um 19.00 Uhr indet im Sitzungszimmer des Rathauses Pfafenweiler (EG) eine öfentliche

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Sachbeschädigung und Feuerstelle an der Schneckentalschule. 125 Jahre Ski Fahren auf dem Feldberg. Freitag, 22. Januar 2016 Ausgabe 3

Sachbeschädigung und Feuerstelle an der Schneckentalschule. 125 Jahre Ski Fahren auf dem Feldberg. Freitag, 22. Januar 2016 Ausgabe 3 125 Jahre Ski Fahren auf dem Feldberg Der Feldberg und seine Umgebung feiern in diesem Jahr 125 Jahre Ski Fahren. Die erste Skifahrerin aus Pfafenweiler war mit größter Wahrscheinlichkeit Rosa Eckerle,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Partnerschaftsreise nach Jasper

Partnerschaftsreise nach Jasper Freitag, 31. Juli 2015 Ausgabe 31 Partnerschaftsreise nach Jasper Pünktlich um 6.15 Uhr verließ der Reisebus der Firma Sutter den Parkplatz der Batzenberghalle. Mit an Bord waren 24 der 33 Reiseteilnehmer

Mehr

Freitag, 02. Dezember 2016 Ausgabe 48. am 10. Dezember 2016 an der Grünwasenhütte Pfaffenweiler ab Uhr

Freitag, 02. Dezember 2016 Ausgabe 48. am 10. Dezember 2016 an der Grünwasenhütte Pfaffenweiler ab Uhr Freitag, 02. Dezember 2016 Ausgabe 48 am 10. Dezember 2016 an der Grünwasenhütte Pfaffenweiler ab 14.30 Uhr Seite 2 Freitag, 02. Dezember 2016 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag:

Mehr

Palmenabholung! Wasser- und Abwassergebühren. Folgender Gegenstand wurde im Rathaus abgegeben: Nächste Häckselaktion ab 23.

Palmenabholung! Wasser- und Abwassergebühren. Folgender Gegenstand wurde im Rathaus abgegeben: Nächste Häckselaktion ab 23. Freitag, 20. März 2015 Ausgabe 12 Wasser- und Abwassergebühren Am 31.03.2015 ist die 1. Rate der Wasser- und Abwassergebühren fällig. Den Abschlagsbetrag können Sie aus der letzen Schlussrechnung entnehmen.

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. August 2017

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. August 2017 Öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. August 2017 Am Mittwoch, dem 09. August 2017 um 19.00 Uhr findet im Foyer der Batzenberghalle eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Tagesordnung: 1. Protokoll

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Freitag, 02. September 2016 Ausgabe 35 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, es ist kaum zu glauben. Es ist September und unser Schnecke- Fescht steht schon

Mehr

Kindersachenmarkt. Sachbeschädigungen. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag. Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 7!

Kindersachenmarkt. Sachbeschädigungen. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag. Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 7! Freitag, 30. Januar 2015 Ausgabe 5 Sachbeschädigungen In der Nacht 16.01.2014/ 17.012014 wurde eine Gartenhütte im Gewann Afrika sowie ein Fahrzeug und ein Hofeinfahrtsspiegel in der Winzerstraße und im

Mehr

Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Apotheke

Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Apotheke Seite 2 Freitag, 02. Juni 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de Zentrale, Standesamt, Vorzimmer

Mehr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 18.03.2015 Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. 1 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v.

Mehr

Freitag, 11. Juli 2014 Ausgabe 28

Freitag, 11. Juli 2014 Ausgabe 28 Freitag, 11. Juli 2014 Ausgabe 28 Schulentwicklung in Pfafenweiler Wir erinnern an den Informationsabend Ganztagesschule am Montag, dem 14.07.2014 um 19.30 Uhr in der TV-Turnhalle. Neben der Rektorin Frau

Mehr

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015 EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015 E-Junioren: Kleinfeld 1 E-Junioren: Kleinfeld 2 1. FC Auggen 1. SV Biengen 2. FC Bad Krozingen 2. SF Grißheim 3. SV Ballrechten-Dottingen 3. SV

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 15. Juni 2016

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 15. Juni 2016 Freitag, 10. Juni 2016 Ausgabe 23 Öffentliche Gemeinderatssitzung am 15. Juni 2016 Am Mittwoch, dem 15. Juni 2016 um 19.00 Uhr findet im Sitzungszimmer des Rathauses Pfaffenweiler (EG) eine öffentliche

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung am 25. Februar 2015

Öfentliche Gemeinderatssitzung am 25. Februar 2015 Freitag, 20. Februar 2015 Ausgabe 8 Öfentliche Gemeinderatssitzung am 25. Februar 2015 Am Mittwoch, dem 25. Januar 2015 um 19.00 Uhr indet im Sitzungszimmer des Rathauses (EG) eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Die Kinder entdecken die Schneckentäler Alphornbläser. Weihnachtsmarkt Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17

Die Kinder entdecken die Schneckentäler Alphornbläser. Weihnachtsmarkt Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17 Freitag, 30. September 2016 Ausgabe 39 Weihnachtsmarkt 2016 Auch in diesem Jahr beabsichtigt die Gemeinde Pfafenweiler wieder einen Weihnachtsmarkt durchzuführen. Er soll wie gewohnt am ersten Adventswochenende

Mehr

Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand?

Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand? Freitag, 13. Mai 2016 Ausgabe 19 Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand? In der Einwohnerversammlung Ende Februar haben wir die Sanierungspläne für das Gasthaus Stube vorgestellt. Neben dem bisherigen

Mehr

Freitag, 02. März 2018 Ausgabe 09

Freitag, 02. März 2018 Ausgabe 09 Freitag, 02. März 2018 Ausgabe 09 Seite 2 Freitag, 02. März 2018 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.02.2017 Bekanntmachung Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler Am Samstag, 04.03.2017 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Gemeinde sucht eine Wohnung für eine Flüchtlingsfamilie

Gemeinde sucht eine Wohnung für eine Flüchtlingsfamilie Freitag, 08. April 2016 Ausgabe 14 Gemeinde sucht eine Wohnung für eine Flüchtlingsfamilie Auf Grund einer Gehbehinderung suchen wir eine ebenerdige Wohnung für eine Flüchtlingsfamilie mit zwei kleinen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand?

Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand? Freitag, 06. Mai 2016 Ausgabe 18 Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand? In der Einwohnerversammlung Ende Februar haben wir die Sanierungspläne für das Gasthaus Stube vorgestellt. Neben dem bisherigen

Mehr

Faszination Duathlon TV Pfaffenweiler

Faszination Duathlon TV Pfaffenweiler 22. Crossduathlon Waldmeister 2015 Freitag, 17. April 2015 Ausgabe 16 Faszination Duathlon TV Pfaffenweiler Die Triathlonabteilung des Turnverein Pfafenweiler veranstaltet am Sonntag, dem 19. April bereits

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Freitag, 23. Mai 2014 Ausgabe 21 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, dem 25. Mai 2014 sind Sie dazu aufgerufen, Ihre Vertreterinnen und Vertreter für den Gemeinderat und den Kreistag sowie

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Nächste Häckselaktion ab 17. Oktober Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17. Weihnachtsmarkt Stammtisch für pflegende Angehörige

Nächste Häckselaktion ab 17. Oktober Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17. Weihnachtsmarkt Stammtisch für pflegende Angehörige Freitag, 07. Oktober 2016 Ausgabe 40 Nächste Häckselaktion ab 17. Oktober 2016 Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17 Auf Grund der großen Nachfrage wird die Gemeinde im kommenden Winter 2016/17

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

TENNISROCK. Schneckennarren. Narrenfahrplan März Freitag, 21. Februar 2014 Ausgabe 08

TENNISROCK. Schneckennarren. Narrenfahrplan März Freitag, 21. Februar 2014 Ausgabe 08 Freitag, 21. Februar 2014 Ausgabe 08 Schneckennarren 02. März 2014 Narrenfahrplan 2014 Des ganze Johr scho, dehn mir druf warte um endlich in die Fasnet z starte Endlich isch es jetzt sowitt s isch Schneckenarrefasnetzitt

Mehr

Hinweis auf Steuerfälligkeiten

Hinweis auf Steuerfälligkeiten Freitag, 07. Februar 2014 Ausgabe 06 Hinweis auf Steuerfälligkeiten An die Zahlung nachstehender Forderungen wird erinnert: Grundsteuer 1. Viertel der Jahressteuer 2014 Gewerbesteuer 1. Viertel der Vorauszahlungen

Mehr

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines,

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Ortsverein Altenmedingen Infobrief 01/2017 Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Eddelstorf, Februar 2017 das neue Jahr 2017 ist jetzt schon einige Wochen alt und ich hoffe, Ihr seid

Mehr

Schrottsammlung. Rathaus am Donnerstag, geschlossen. Stammtisch für pflegende Angehörige. Hinweis auf Fälligkeit der Pachtzahlung:

Schrottsammlung. Rathaus am Donnerstag, geschlossen. Stammtisch für pflegende Angehörige. Hinweis auf Fälligkeit der Pachtzahlung: Freitag, 04. November 2016 Ausgabe 44 Schrottsammlung Die nächste Schrottsammlung findet am Samstag, 05.11.2016 von 8 bis 12 Uhr unterhalb der WG Diese Zuschläge können Sie vermeiden, wenn Sie sich am

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr