Der HHV lädt Sie herzlich zum diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, den 22. November in der Batzenberghalle ein.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der HHV lädt Sie herzlich zum diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, den 22. November in der Batzenberghalle ein."

Transkript

1 Freitag, 21. November 2014 Ausgabe 47 Der HHV lädt Sie herzlich zum diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, den 22. November in der Batzenberghalle ein. Konzertbeginn ist um Uhr, der Eintritt ist frei. Kiddyband & Jugendorchester Leitung: Uroš Svete Kabinettspätauslese Leitung: Lothar Stöcks Hauptorchester Leitung: Uroš Svete

2 Seite 2 Freitag, 21. November 2014 Pfafenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: Uhr Fax-Nummer: Bürgermeister Dieter Hahn rathaus@pfafenweiler.de Zentrale, Standesamt, Vorzimmer Diana Treyer treyer@pfafenweiler.de Hauptamt, Bauamt Harry Schumacher schumacher@pfafenweiler.de Allgemeine Verwaltung Luisa Merazzi merazzi@pfafenweiler.de Gewerbeamt, Melde- u. Passamt, Soziales Edith Much much@pfafenweiler.de Mitteilungsblatt Maren Greule greule@pfafenweiler.de mitteilungsblatt@pfafenweiler.de Standesamt, Grundbucheinsichtsstelle, Rente Anja Eglof eglof@pfafenweiler.de Rechnungsamt Bernhard Oehler oehler@pfafenweiler.de Gemeindekasse Martina Waldkirch waldkirch@pfafenweiler.de Archivar Edmund Weeger weeger@pfafenweiler.de Bauhof Grundbuchamt Emmendingen Einrichtungen Kindergarten 6635 kiga.pfafenweiler@t-online.de Schneckentalschule 7322 schule@gs-pfafenweiler.fr. schule.bwl.de Rektorat Batzenberghalle 7092 Förster: Hr. Bucher jpbucher@gmx.net Jugendsachbearbeiter der Polizei Manfred Bluhm Zahnarzt Zahnärztliche Notrufnummer Arzt Notfallpraxis für Erwachsene: Notfallpraxis für Kinder: Der kinderärztliche Notfalldienst wird zentral vermittelt Vergiftungs- Informations-Zentrale Tel.: Tierarzt Der tierärztliche Notdienst Markgrälerland wird zentral vermittelt Notrufe Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Strom und Erdgas: bnnetze GmbH Einheitliche Entstörungsnummer Wasser (Rohrbrüche): Wassermeister Außerhalb der Dienststunden Tel.: KabelBW Störungen Redaktionsschluss: jeweils mittwochs 12 Uhr Apotheke Freitag, Rats-Apotheke Lammplatz Bad Krozingen Tel.: 07633/3790 Samstag, Hardt-Apotheke Schwarzwaldstr. 16a Hartheim Tel.: 07633/13355 Sonntag, Apotheke am Bahnhof Bahnhofstr Bad Krozingen Tel.: 07633/4747 Montag, Tuniberg-Apotheke St.-Erentrudis-Str Freiburg Tel.: 07664/3205 Dienstag, Breisgau-Apotheke Staufener Str Ehrenkirchen Tel.: 07633/5393 Mittwoch, Schwarzwald-Apotheke St.-Ulrich-Str Bad Krozingen Tel.: 07633/4105 Donnerstag, Faust-Apotheke Hauptstr Staufen Tel.: 07633/ Freitag, Bad-Apotheke Bahnhofstr Bad Krozingen Tel.: 07633/92840 Sozialstation Mittlerer Breisgau e.v. Ehrenkirchen Tel.: Plegedienstleiterin: Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Ehrenkirchen Tel.: Fachstelle Sucht Freiburg, bwlv Beratung, Behandlung, Prävention, Kronenmattenstr. 2a, Freiburg Tel.: fs-freiburg@bw-lv.de Dorfhelferin Einsatzleitung: Frau Dr. Boock, Telefon: oder aboock@t-online.de Kath. Kirchengemeinde Kirchstr. 8 Tel.: st.columba. pfafenweiler@t-online.de Pfarrer Alois Schuler Ev. Kirchengde. Wolfenweiler Kirchstr Schallstadt Tel.: wolfenweiler@kbz.ekiba.de Pfarrer Eberhard Deusch Helferkreis R. Schuble, Tel: 8337 B. Blattmann, Tel: 7333 Hospizgruppe Südlicher Breisgau Zugehörig der Hospizbewegung Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Wenn Sie unsere Unterstützung benötigen rufen Sie bitte an unter Tel.: SOS werdende Mütter e.v. Telefondienst: SOS werdende Mütter e.v. hilft allen werdenden Müttern, allein erziehenden Müttern/Vätern sowie Familien, die sich in einer schwierigen Lage befinden. (Wie auch immer Ihre Not aussehen mag). Wir bieten vertrauensvolle Gespräche und eine gemeinsame Suche nach Lösungen. Bei uns finden Sie Umstandsmode, alles für s Baby und Kinder bis zum Alter von 12 Jahren auch Spielsachen und Bücher. Kleiderstube: Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstraße 11 (Altes Schulhaus) Termine nach Vereinbarung: Tel.: Der Verein ist selbständig und unabhängig. Kontaktadresse für Pfafenweiler: B. Gutgsell, Tel Tafelladen Bad Krozingen Bahnhofstr. 4 a Tel Impressum: Herausgeber: Gemeinde Pfafenweiler, Rathausgasse 4, Pfafenweiler, Telefon , Telefax , Internet: Textannahme (redaktioneller Teil): mitteilungsblatt@pfafenweiler.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Hahn o.v.i.a. für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach, Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Meßkircher Str. 45, Stockach, Telefon Telefax , info@primo-stockach.de, Internet:

3 Pfafenweiler Freitag, 21. November 2014 Seite 3 Weihnachtsmarkt 2014 verspricht wieder ein Höhepunkt zu werden Am Samstag, dem indet auf dem Rathausplatz und um das Rathaus herum der diesjährige Weihnachtsmarkt statt. Er ist an Attraktivität kaum zu überbieten. 17 Stände bieten alles, was Ihr vorweihnachtliches Herz begehrt. Selbstgebastelte Adventssachen, Weihnachtskarten, Gestecke können Sie ebenso zu günstigen Preisen erwerben wie Handarbeiten, Holzarbeiten, Honig, Naturkosmetik, Spielwaren oder Spirituosen. Die vielen Verkaufsstände werden durch etliche Verzehrstände ergänzt. Auch hier lässt die Vielfalt des Angebots kaum Wünsche ofen. Das Angebot reicht von der Kartofelsuppe, Fleischkäsweckle, Schnitzelweckle, über weißen und roten Glühwein, Feuerzangenbowle, Kinderpunsch, heißen Apfelsaft bis zum Museumscafe, das vom Kindergarten betreut wird. Dienstabend November Löschübung Zum obigen Thema trift sich die Aktive Mannschaft am Freitag, , um 20 Uhr vollzählig im Gerätehaus. Dominik Waldkirch -Schriftführer- Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Elisabeth Eckerle Jahre Weinstr. 30 Die Gemeinde gratuliert - auch denjenigen, die nicht genannt werden wollen - recht herzlich und wünscht für die Zukunft alles Gute. Das Rahmenprogramm ist ebenso vielfältig wie kurzweilig. Erstmals wird die Jugend des HHV den Nachmittag musikalisch umrahmen sowie anschl. eine Abordnung der Batzenberger Winzerkapelle. Beim Nikolaus haben wir angerufen. Sein Erscheinen hat er mit seinem Knecht Ruprecht zugesagt. Im Namen aller Teilnehmer lade ich Sie herzlich ein, unseren Weihnachtsmarkt in der Zeit von bis Uhr zu besuchen. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Gemeinde Pfafenweiler Die Landfrauen & die GroKis Zu Beginn der Woche erlebten unsere GroKis einen interessanten und fröhlichen Vormittag im Museumsraum. Die Landfrauen stellten dort mit allen GroKis Nudeln her, die im Anschluss gemütlich miteinander verspeist wurden. Den Kindern machte es große Freude den Teig herzustellen und zu kneten, die Nudelmaschinen zu betätigen, beim Kochen der Nudeln zuzusehen und das eigene Produkt dann verzehren zu dürfen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Landfrauen Frau Gutmann, Frau Muser, Frau Eckerle und bei Frau Schipanski, die diese Aktion ebenfalls begleitet hat, für Ihre Zeit & Ihre Mühe, Ihr Engagement und für das freundliche Spenden der Zutaten. Ilona Schäfer & Erzieherinnen & GroKis Die Abfallwirtschaft informiert: Verteilung der Abfallkalender 2015 Auch in diesem Jahr werden im Dezember wieder die Abfallkalender für das kommende Jahr verteilt. Dies geschieht über das örtliche Gemeindemitteilungsblatt. Oft werden die Kalender versehentlich als Werbematerial weggeworfen. Achten Sie bitte bei den nächsten Ausgaben der Gemeindeblätter darauf, dass Sie die Abfallkalender herausnehmen. Falls der Abfallkalender dennoch verloren gehen sollte oder Sie keinen erhalten haben, liegen bei den Bürgermeisterämtern weitere Exemplare aus. Alle Abfallkalender, sowie weitere Informationen zur Abfallwirtschaft, inden Sie auch auf unserer Homepage: Bitte beachten Sie, dass sich in einigen Gemeinden Änderungen ergeben haben! Ein Blick auf den Abfallkalender lohnt sich also. Auf der Rückseite des Kalenders inden Sie Informationen zur Entsorgung von Energiesparlampen und zur richtigen Befüllung der Gelben Säcke. Die Sperrmüllkarten für das Jahr 2015 werden Ihnen wieder Anfang des Jahres mit dem Gebührenbescheid zugeschickt. Eine Bestellung der Sperrmüllabfuhr oder eine Anlieferung an den Annahmestellen ist nur möglich, wenn Sie Ihre Rechnungsnummer /Buchungszeichen/ Kundennummer (siehe Gebührenbescheid) auf der Karte eintragen. Sie haben auch die Möglichkeit, die Sperrmüllabholung über das Internet ( anzufordern. Haben Sie weitere Fragen an die Abfallberatung? Telefon: 0761/ , E- Mail: alb@lkbh.de

4 Seite 4 Freitag, 21. November 2014 Pfafenweiler VfR Pfafenweiler Themenschwerpunkt: Neue Ortsmitte Schallstadt SPD Ortsverein Batzenberg Der Ortsverein Batzenberg lädt zur Mitgliederversammlung am um 19:30 Uhr im Gasthaus Ochsen in Schallstadt ein. Weitere Informationen zum Ortsverein Batzenberg inden Sie auf unserer Internetseite: Für den Vorstand Daniel Henschelmann CDU Pfafenweiler Verkauf von Adventskränzen und gestecken Auch in diesem Jahr werden wir am Freitag vor dem 1.Advent, 28. November 2014, ab Uhr vor der Schneckentalapotheke Adventskränze und Adventsgestecke zum Kauf anbieten. Der Glühweinstand öfnet ab Uhr. Wir freuen uns, wenn Sie bei uns vorbei schauen und von unserem Angebot Gebrauch machen. Den Reinerlös stellen wir einem örtlichen Zweck zur Verfügung. CDU Pfafenweiler D. Hanser Spieltermine - Jugend Freitag, den Uhr B-Jugend SG Pfafenweiler 2 - SG Tunsel 2 Austragungsort Pfafenweiler Samstag, den Uhr B-Jugend FC Neuenburg 1 - SG Pfafenweiler Uhr E-Jugend VfR Pfafenweiler 1 - SV Au-Wittnau Uhr B-Mädchen SG Wolfenweiler 1 - SG Vörstetten 1 Austragungsort Pfafenweiler Uhr C-Jugend SG Pfafenweiler 1 - SF Eintracht Freiburg 2 Austragungsort Wolfenweiler Sonntag, den Uhr A-Jugend SG Wolfenweiler 1 - SG Wasser 1 Austragungsort Wolfenweiler Mittwoch, den Uhr A-Jugend SG Ihringen 1 - SG Wolfenweiler 1 Spieltermine Sonntag, den Uhr SV Au-Wittnau 3 - VfR Pfafenweiler Uhr SV Au-Wittnau 2 - VfR Pfafenweiler Uhr SV BW Waltershofen 1 - VfR Pfafenweiler 1 Turnverein Tannenreisigverkauf: Advent, Advent... Batzenberger Winzerkapelle Batzenberger Winzerkapelle e.v. Jungmusikerleistungsabzeichen Am Samstag, dem 15. November 2014 fanden die Prüfungen zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Kirchzarten statt. Unter den über 250 Prülingen nahm von unserer Bläserjugend mit Erfolg in Bronze teil: Alena Treyer, Querlöte Mit Stolz gratulieren wir unserer Musikerin für das hervorragende Ergebnis. Batzenberger Winzerkapelle e.v. Karin Horst Frisch geschnittenes Tannenreisig aus Biederbach 5 kg Bund für 4,- erhalten Sie am Samstag, von Uhr am Parkplatz des Weinhaus Pfafenweiler. Christbaumverkauf: Alle Jahre wieder... Auch dieses Jahr bieten wir Ihnen für ein schönes Weihnachtsfest, frisch geschlagene Christbäume aus Biederbach an. Wann: Samstag, von Uhr Wo: Parkplatz des Weinhaus Pfafenweiler Auch für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt! Der Turnverein Pfafenweiler bewirtet Sie mit Glühwein und Grillwürsten. Auf Ihren Besuch freuen sich Fam. Kury aus Biederbach und der TV Pfafenweiler.

5 Pfafenweiler Freitag, 21. November 2014 Seite 5 Sportangebot des TV Pfaffenweiler TV- Halle Tag Sportart Zeit Alter Übungsleiter Telefon Kinderturnen 16:00-17: Jahre Veronika Thoma / Anja Kraut / Montag Kinderturnen 17:00-18:00 ab 5 Jahre Veronika Thoma / Anja Kraut / ZumBa 18:15-19:00 ab 20 Diana Schröter Triathlon 18:30-20:00 ab 16 Gernot Mayer Frauen + Gymnastik + Kondition 20:00-22:00 ab 30 Doris Wagner 8901 Fitness.- / Wirbelsäulengymnastik 09:00-10:00 Ursula Schmid Reha Sportgruppe 10:00-11:00 Ursula Sütterle oder Dienstag Mutter / Vater und Kind Turnen 15:00-16: Jahre Rosa Guth 6977 Mutter / Vater und Kind Turnen 16:00-17: Jahre Rosa Guth 6977 Freizeitsport / Fitness- Gymnastik 19:30-21:30 ab 20 Albrecht Wagner 8270 Mittwoch Funktions- Gymnastik Frauen 09:00-10:00 ab 30 Diana Schröter Hip Hop 17:30-19: Klasse Laureen Kern Mädchenturnen 16:00-17:00 1. Klasse Susanne Schmitz / Susanne Wagner Mädchenturnen 17:00-18: Klasse Susanne Schmitz / Susanne Wagner Donnerstag Body Power 18:15-19:15 ab 20 Diana Schröter / Kursangebot siehe Homepage 19:15-20:00 ab 20 Diana Schröter / Leichtathletik Langstreckenläufer 19:00-20:30 ab 20 Rainer Kenk 07634/ Fitnessymnastik Frauen 20:00-21:30 Ab 40 Veronika Thoma Freitag Dance for Kids 17:30 18:30 4/5/6 Klasse Franziska Frey Tischtennis Erwachsene 19:30-21:30 nur auf Absprache Batzenberghalle Leichtathletik 16:30-17:30-12 Jahre Mirco Hug / Verena Herbster 7130 Montag Leichtathletik + Sportabzeichen gemischt 17:30 19:30 ab 12 Jahre Mirco Hug 7130 Männer Gymnastik 19:30-20:45 ab 50 Willi Scherle 4976 Tischtennis Erwachsene 20:45-22:00 ab 17 Frank Dierenbach 0160 / Gymnastik Männer / Senioren 14:30-15:30 ab 60 Josef Blattmann 7623 Mittwoch Gymnastik Frauen / Senioren 15:30 16:30 ab 65 Julia Blattmann 7623 Gymnastik Frauen 19:00-20:00 ab 50 Julia Blattmann 7623 Tischtennis Erwachsene 20:00-22:00 ab 17 Frank Dierenbach 0160 / Leichtathletik 16:30-17:30 bis 10 Jahre Mirco Hug / Verena Herbster 7130 Freitag Leichtathletik 17:30-19:00 bis 14 Jahre Mirco Hug 7130 Leichtathletik gemischt Sportabzeichen 19:00-20:00 ab 14 Jahre Hartmut Bischoff nach Vereinbarung 6918 Freizeitsport gemischt 20:00-22:00 ca. ab 30 Jahre Renate Waldkircher 8547 Schwimmbecken Schneckentalschule Mittwoch Schwimmkurs 13:45 15: Jahre Silvia Wirtz Stand: Die Sternsinger sind am (Abend) und (ganzen Tag) unterwegs. Einladung zum Dreikönigsingen 2015 Bald ist es wieder so weit! Die nächste Sternsingeraktion kann beginnen. Sie steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit. Gehst du mit? Möchtest du dabei sein, wenn Sternsingergruppen in ganz Deutschland den Menschen den Segen bringen? Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht? Dann komm doch einfach bei uns vorbei. Wann: Samstag, den um Uhr Wo: Jugendraum bei der Kirche An diesem Nachmittag werden wir Kleider anprobieren, Lieder üben und noch vieles mehr. Lass dich überraschen Auf Dein Kommen freut sich Das Vorbereitungsteam Nachfolge für den Columbasaal in Pfafenweiler! Der Columbasaal in Pfafenweiler sucht baldmöglichst eine/n Nachfolger/in für die Organisation, kleine Dienste und Hausmeister-Tätigkeiten im ehrenamtlichen Dienst. Für die Einarbeitung wird Sie Herr Kesenheimer in der ersten Zeit begleiten. Die Tätigkeit wird durch eine Aufwandspauschale vergütet. Wenn Sie Interesse haben melden Sie sich im Pfarrbüro, Tel.: 07664/8171 oder bei Fam. Kesenheimer, Tel.: /6927. Wir freuen uns über Ihr Interesse. Mit freundlichen Grüßen Die Pfarrgemeinde St. Columba Fam. Kesenheimer Falls du an dem Tag keine Zeit hast, kein Problem, dann melde dich bei: Kati Dischinger Tel /7880 oder Evelyne Schefels Tel /600447

6 Seite 6 Freitag, 21. November 2014 Pfafenweiler Erwachsenenbildung Vortrag mit Gespräch Donnerstag, 27. November 2014, 20:00 Uhr, Columbasaal Dr. Tilman Lüdke, Arnold Bergstrasser Institut Freiburg Gescheiterte Revolutionen: Weswegen auch der Arabische Frühling keine Demokratisierung im Nahen Osten brachte. Der Nahe Osten war und ist von fast völliger Abwesenheit von Demokratie charakterisiert. Bis auf wenige Ausnahmen (Israel, Türkei, Libanon) fanden sich zum Stichtag 2011 in allen Staaten der Region autoritäre Regimes, die schon seit Jahrzehnten an der Macht waren. Die Welle von Bürgerprotesten und Demonstrationen, die einige dieser Regimes ab Januar 2011 hinwegfegten, kam als große Überraschung und schien ursprünglich zu großen Hofnungen Anlass zu bieten. Dreieinhalb Jahre später sind in den meisten Staaten statt einer Demokratisierung eine neue Welle des Autoritarismus und blutige Bürgerkriege zu beobachten. Der Vortrag soll historische und soziale Gründe für diese bedauerliche Entwicklung aufzeigen. Vortrag mit Gespräch Männerkochkurs am Der Kochkurs für Männer in der Reblandklause beginnt um Uhr. Die Ehefrauen oder Lebenspartnerinnen der teilnehmenden Männer kommen um Uhr zum gemeinsamen Essen dazu. Studienfahrt vom 19. Mai bis 23. Mai 2015 Erfurt -- Weimar -- Dresden Die altehrwürdige Dom- und Lutherstadt Erfurt mit dem berühmten Kirchenbauensemble Dom- und Severinkirche und der Krämerbrücke, Weimar, auf den Spuren von Goethe und Schiller und das Deutsche Florenz Dresden, die Stadt voller Kunst und Geschichte mit Frauenkirche, Zwinger, Semperoper, Hofkirche und dem Grünen Gewölbe sind die Hauptziele unserer Studienfahrt. Leistungen: Busfahrt in 44/49-Sitzer Reisebus mit WC. 1 x Übernachtung mit Frühstück und Abendessen im 4-Sterne Radisson Blu Hotel. 3 x Übernachtung mit Frühstück im Hotel am Terrassenufer in Dresden. 1 x Abendessen im Hotel am Anreisetag. Geführte Stadtführungen in Erfurt, Weimar und Dresden. Geführter Auslug Elbsandsteingebirge. Eintritt und Führung Festung Königsstein. Reisepreis p.p.: Euro, Einzelzimmerzuschlag Euro Einführungsabend zum Besuch der Oper Carmen von Georges Bizet Am Freitag, dem , indet der Einführungsabend zum gemeinsamen Besuch der Oper Carmen statt. An diesem Abend wird Edgar Gerstner anhand ausgewählter Musikbeispiele mit der Thematik und dem Handlungsablauf dieses Werkes bekannt machen. Der Vortrag beginnt um Uhr im Sitzungszimmer des Pfarrheims (1. OG). An diesem Abend können auch die vorbestellten Eintrittskarten (ermäßigter Preis: 33,60 ) mitgenommen werden. Wer hierzu keine Gelegenheit hat, kann die Karten auch bei Edgar Gerstner, Columbastr. 18, abholen. Die Auführung der Oper indet am Freitag, den , um Uhr im Stadttheater Freiburg statt. Altenwerk Seniorentrefen Wir laden ein zum nächsten Seniorentrefen am um Uhr im Columbasaal. Besonders freuen wir uns auf den Besuch von Eberhard und seine Musik. Es grüßt das AW-Team Evangelische Kirchengemeinde Wolfenweiler Vakanzvertretung: Die Evang. Gemeinde Wolfenweiler ist seit 1. September vakant. Die Vakanzvertretung hat Pfr. Dr. Bösenecker im Pfarramt Mengen Tel /2476. Das Pfarrbüro ist zu den üblichen Öfnungszeiten montags - donnerstags von Uhr und freitags von Uhr erreichbar. Gottesdienste: Sonntag, Ewigkeitssonntag Uhr Gottesdienst mit Abendmahl unter Mitwirkung der Kantorei (Pfr. Moto-poh) Sonntag, Advent Uhr Gottesdienst mit Taufe von Silas Koch (Prädikantin Joos) Kirche mit Kindern: Mitspieler für das Krippenspiel 2014 gesucht! Auch in diesem Jahr möchten wir in der kath. Kirche St. Blasius ein Krippenspiel auführen. Der Gottesdienst indet am um Uhr statt. Alle Kinder ab der 3. Klasse, die Freude am Spielen und Singen haben, sind herzlich zu unserer ersten Probe am Samstag, den von Uhr bis Uhr in die Kirche eingeladen. Die weiteren Proben inden an den Adventssamstagen (06.12.; und ) jeweils von bis Uhr statt. Eine Generalprobe ist für den um Uhr geplant. Wir freuen uns auf euch das Vorbereitungsteam Edi, Marietta, Mark und Anke (Bei Rückfragen bitte an Fam. Schätzle Tel.: wenden) Einladung zum Adventsbasar Auch in diesem Jahr dürfen sich wieder alle vom Dezember abends mit der Laterne auf den Weg machen, um sich an einem der Häuser in unseren Ortsteilen mit anderen zusammenzuinden. Gemeinsam warten, zur Ruhe kommen, sich vorbereiten, dem Licht entgegen iebern, Begegnung ermöglichen, sich neu kennen lernen, was erleben, und vor allem: schenken und beschenkt werden - das geschieht beim lebendigen Advent.

7 Pfafenweiler Freitag, 21. November 2014 Seite 7 Wichtig Verlängerung der Anmeldung bis zum !!! Es sind noch einige wenige Tage zu vergeben; helfen Sie mit, dass der Lebendige Adventskalender an allen Abenden stattinden kann. Wer sich bereit erklären möchte, eine Station bei sich im Hof stattinden zu lassen, möge sich bei Christiane Wolf, Tel.: 07664/ oder Conny Biedermann, Tel.: 07664/8982 melden. Öfnet Eure Tore, damit die Weite und das Licht des Himmels einströmen können! Einladung zum lebendigen Adventskalender 2014 in Schallstadt Wolfenweiler Leutersberg - Föhren Öfnet Eure Tore, damit die Weite und das Licht des Himmels einströmen können! Auch in diesem Jahr dürfen sich wieder alle vom Dezember abends mit der Laterne auf den Weg machen, um sich an einem der Häuser in unseren Ortsteilen mit anderen zusammenzuinden. Gemeinsam warten, zur Ruhe kommen, sich vorbereiten, dem Licht entgegen iebern, Begegnung ermöglichen, sich neu kennen lernen, was erleben, und vor allem: schenken und beschenkt werden - das geschieht beim lebendigen Advent. Wichtig: Wer sich bereit erklären möchte, eine Station bei sich im Hof stattinden zu lassen, möge sich bitte umgehend bei Christiane Wolf, Tel.: 07664/ oder Conny Biedermann, Tel.: 07664/8982 melden. Die Aktion lebendiger Adventskalender ist eine ökumenische Aktion und wird auch von dem Landfrauenverein Schallstadt unterstützt und mitgetragen Ofener Bibelgesprächskreis der Frauen Am Montag, um Uhr laden wir ein zum Bibelgesprächskreis für Frauen. Leitung: Liselotte Sutter Der Frauenkreis Leutersberg trift sich am Mittwoch, um Uhr bei Frau Susanne Bürgelin Nachmittag der älteren Generation ist am Donnerstag, um Uhr im Evang. Gemeindehaus. Neuapostolische Kirche in Schallstadt-Wolfenweiler Gehrenweg Übliche Gottesdienstzeiten: Sonntags, 9.30 Uhr, Gottesdienst und mittwochs, Uhr, Gottesdienst. Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Weitere Auskünfte sind dem Schaukasten vor der Kirche zu entnehmen. Was den Personalchefwirklich interessiert Am Donnerstag, 27. November, gibt Diplom-Psychologe Hans-Georg Willmann einen Einblick hinter die Kulissen der Personalarbeit und der Stellenbesetzung in Unternehmen. Die Veranstaltung beginnt um 18:15 Uhr im Kollegiengebäude I (Hörsaal 1016) der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Die Themen: Anforderungskriterien in Stellenanzeigen: typische Fragen der Personaler und warum sie gestellt werden; worauf es bei den Bewerbungsunterlagen und im Vorstellungsgespräch ankommt; wie man die Chancen auf ein Vorstellungsgespräch oder ein Vertragsangebot erhöht. Hans-Georg Willmann arbeitet seit 1998 als Personalberater und Coach. Er ist Autor zahlreicher Erfolgsratgeber zu den Themen Beruliche Entwicklung und Karriere. Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe Von der Uni in den Beruf, die in Kooperation von Agentur für Arbeit Freiburg und dem Service Center Studium der Albert-Ludwigs-Universität für Studierende und Hochschulabsolventen organisiert wird. Internationale BWL Am Donnerstag, 27. November, stellen Studiendekan Professor Dr. Frank Kramer von der Hochschule Furtwangen zusammen mit zwei seiner Studierenden den Studiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre (BWL) vor. Aus der Sicht der Hochschule und der Studierenden erfahren Interessierte alles Wichtige über das zukunftsorientierte, generalistisch, praxisnah und international ausgerichtete Wirtschaftsstudium. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. Die Veranstaltung richtet sich an Studieninteressierte und deren Eltern, die sich aus erster Hand über das Studium informieren wollen. Sie ist Teil der Vortragsreihe Berufe konkret, einem Angebot der Abiturienten- und Studienberatung im Hochschulteam der Agentur für Arbeit Freiburg. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Grenzen überschreiten für Bildung und Studium Deutsch-französische Berufsberatung im BiZ Am Donnerstag, 4. Dezember, informiert die französische Berufsberatung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77, über Ausbildungsund Studienmöglichkeiten in Frankreich. Die oberrheinische Region bietet auch grenzüberschreitend hervorragende Möglichkeiten zur Ausbildung und Erweiterung des persönlichen Horizonts. Mit einem Berufs- oder Studienabschluss in Frankreich vertieft man zudem Sprache und Kultur des regional wichtigsten Nachbarn. Frankreichinteressierte können sich wahlweise in deutscher oder französischer Sprache individuell beraten lassen (Terminreservierung Telefon , Telefax: -465, freiburg.biz@arbeitsagentur.de).

8 Seite 8 Freitag, 21. November 2014 Pfafenweiler Vortrag Herzzentrum Bad Krozingen Wir möchten herzlich einladen zu unserem nächsten Aktionstag am Samstag, 6. Dezember 2014 um 13 Uhr in der Aula des Universitäts-Herzzentrums in Bad Krozingen mit dem Thema: Aortenklappenchirurgie. Herr Dr. Sami Kueri, Herzchirurg, spricht zum Thema: Aortenklappenersatz warum, wann, wie -und die Zusammenhänge zum Herzrhythmus. Im Anschluss an den Vortrag stehen der Referent, sowie die Mitarbeiter des Patienten-Informations-Zentrums, für Fragen zur Verfügung. Wir halten weiterführende Informationen und Materialien bereit und bieten Gelegenheit zur Blutdruckmessung Blutzuckermessung Bestimmung des Body Mass Index Bestimmung der Nikotinabhängigkeit RegioKarte»Abo«feiert 10-jähriges Jubiläum Bereits Abonnenten Dankeschönaktion für treue Kunden Prämienaktion für Neukunden Diesen November feiert der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) das 10-jährige Jubiläum des RegioKarten-Abonnements. Heute erhalten bereits Abonnenten ihre Regio- Karte auf diesem bequemen und günstigen Weg. Jede vierte RegioKarte für Erwachsene wird inzwischen im Abonnement bezogen. Von den knapp Abonnenten der ersten Stunde sind bis heute immer noch annähernd die Hälfte dem Abo treu. Diese treuen Kunden erhalten vom RVF in den nächsten Tagen ein besonderes Dankeschön. Wir wissen die Verbundenheit unserer Fahrgäste sehr zu schätzen. Deshalb nehmen wir das 10-jährige Jubiläum gerne zum Anlass, unseren Abonnenten Danke zu sagen. Gleichzeitig wollen wir die sehr guten Zuwachsraten auch künftig fortsetzen., so Dorothee Koch, Geschäftsführerin des RVF. Exklusiv für Abonnenten der RegioKarte ist unter ein Gewinnspiel eingerichtet zu gewinnen gibt es als Hauptpreis ein Jahr lang den kostenlosen Bezug des Abos. Aber auch für Neu-Abonnenten startet der RVF eine besondere Aktion: Wer auf den 1. Januar 2015 ein Abo der RegioKarte abschließt, erhält zusätzlich eine Prämie im Wert von 25,-. Die Bestellung ist bis zum 15. Dezember 2014 online unter oder an den VAG Kundenzentren pluspunkt und Radstation in Freiburg möglich. Dort und auch bei der Bestellung per Internet kann die Prämie direkt ausgesucht werden. Wer per Post sein Abo abschließt, erhält die Prämienauswahl nachträglich mit der Zustellung der ersten RegioKarten. Das Abonnement der RegioKarte hat sich äußerst erfolgreich entwickelt: Nach 5 Jahren wurden bereits RegioKarten im Abo vertrieben, 2013 überschritt die Anzahl an RegioKarten im Abo die er-Marke. Allein im letzten Jahr wuchsen die Einnahmen in diesem Segment um 7% im Vergleich zum Vorjahr. Die Entwicklung belegt, dass wir 2004 mit diesem neuen Vertriebsweg der RegioKarte die richtige Entscheidung getrofen haben. kommentiert Dorothee Koch den Erfolg. Die Vorteile der RegioKarte Abo liegen auf der Hand: Fahrgäste erhalten im Abo 12 RegioKarten zum Preis von 10,5 Karten, das heißt sie sparen gegenüber dem monatlichen Kauf der RegioKarte über 80,- im Jahr. Die Fahrkarten werden außerdem ganz bequem nach Hause geschickt und monatlich per Bankeinzug abgebucht. Stellvertretend für alle 20 Verkehrsunternehmen im RVF übernimmt die Freiburger Verkehrs AG (VAG) die Kunden-Betreuung und den Vertrieb des Abonnements. Gemeinde Schallstadt - Stellenausschreibung Die Gemeinde Schallstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50% für eine kommunale Kindertageseinrichtung. Weitere Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie unter den Telefonnummern / (Frau Holz) und / (Frau Albrich) oder auf unserer Homepage unter Küchenhilfe gesucht Das Prälat-Stiefvater-Haus in Ehrenkirchen sucht zum eine Küchenhilfe mit 50%-Stellenumfang. Kontakt und weitere Information: Prälat-Stiefvater-Haus, Prälat-Stiefvater-Weg 2, Ehrenkirchen, Küchenleitung Herr Platzer, Tel.: 07633/ [Hier -- eingeben] Ehnkchn Enn

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Das Rathaus informiert Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 15! Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen 5 Wochen persönlich Stellenausschreibung eine Fachkraft nach 7 KiTaG. Mitzubringen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Umbau des Knotenpunkts L 125 / K 4953 bei Ebringen Erörterungstermin im laufenden Planfeststellungsverfahren des Regierungspräsidiums Freiburg Donnerstag,

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Seite 2 Freitag, 01. September 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr

Mehr

Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen

Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen 'SFJUBH 'FCSVBS t "VTHBCF Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Wiedereröfnung der Batzenberghalle im September

Wiedereröfnung der Batzenberghalle im September Freitag, 8. August 2014 Ausgabe 32/33/34 Wiedereröfnung der Batzenberghalle im September Ein großes Projekt unserer Gemeinde geht dem Ende entgegen die Sanierung und der Umbau der Batzenberghalle stehen

Mehr

Anmeldung Kinderferienprogramm

Anmeldung Kinderferienprogramm Anmeldung Kinderferienprogramm In dieser Ausgabe ist das diesjährige Kinderferienprogramm als Beilage beigefügt. Die Anmeldung hierfür ist auf der letzten Seite. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen in

Mehr

Kein Mitteilungsblatt. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Fahrverbot im Lochwäldele. Verbrauchsabrechnung für Wasser und Abwasser per

Kein Mitteilungsblatt. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Fahrverbot im Lochwäldele. Verbrauchsabrechnung für Wasser und Abwasser per Freitag, 05. Dezember 2014 Ausgabe 49 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 15. Dezember 2014 um 19.00 Uhr indet im Sitzungszimmer des Rathauses Pfafenweiler (EG) eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Freitag, 13. Juni 2014 Ausgabe 24

Freitag, 13. Juni 2014 Ausgabe 24 Freitag, 13. Juni 2014 Ausgabe 24 Fronleichnamsfest Das diesjährige Fronleichnamsfest - im jährlichen Wechsel mit Ebringen - wird am Donnerstag, dem 19. Juni um 9.00 Uhr in Pfafenweiler gefeiert. Hierzu

Mehr

Hinweis der Gemeindekasse. Schulentwicklung in Pfafenweiler. Freitag, 20. Juni 2014 Ausgabe 25

Hinweis der Gemeindekasse. Schulentwicklung in Pfafenweiler. Freitag, 20. Juni 2014 Ausgabe 25 Freitag, 20. Juni 2014 Ausgabe 25 Schulentwicklung in Pfafenweiler Die Landesregierung in Baden-Württemberg arbeitet derzeit an der nächsten Änderung des Schulgesetzes. Herzstück dabei ist der Ausbau von

Mehr

Freitag, 18. Juli 2014 Ausgabe 29

Freitag, 18. Juli 2014 Ausgabe 29 Freitag, 18. Juli 2014 Ausgabe 29 Seite 2 Freitag, 18. Juli 2014 Pfafenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn 9700-0 rathaus@pfafenweiler.de

Mehr

Freitag, 31. Oktober 2014 Ausgabe 44

Freitag, 31. Oktober 2014 Ausgabe 44 Freitag, 31. Oktober 2014 Ausgabe 44 Seite 2 Freitag, 31. Oktober 2014 Pfafenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn 9700-0

Mehr

Infoveranstaltung Jasperreise 2015

Infoveranstaltung Jasperreise 2015 Freitag, 26. September 2014 Ausgabe 39 Infoveranstaltung Jasperreise 2015 Wie bereits schon mehrfach angesprochen inden im Sommer 2015 die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 30jährigen Partnerschaftsjubiläum

Mehr

Freitag, 22. Mai 2015 Ausgabe 21

Freitag, 22. Mai 2015 Ausgabe 21 Freitag, 22. Mai 2015 Ausgabe 21 Einladung zum traditionellen Firobehock 08. Juni mit der Batzenberger Winzerkapelle 22. Juni mit dem Handharmonikaverein 13. Juli mit dem Handharmonikaverein 27. Juli mit

Mehr

Satzung zur dritten Änderung der Satzung. über die öfentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung)

Satzung zur dritten Änderung der Satzung. über die öfentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung) Freitag, 12. Dezember 2014 Ausgabe 50 die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Pfafenweiler, den 12. Dezember 2014 Satzung zur dritten Änderung der Satzung über die öfentliche Abwasserbeseitigung

Mehr

Stellenausschreibung. Amtliche Bekanntmachungen. Das Rathaus informiert. Wasserversorgungsverband >>Möhlingruppe<< Bücherbörse im Rathaus

Stellenausschreibung. Amtliche Bekanntmachungen. Das Rathaus informiert. Wasserversorgungsverband >>Möhlingruppe<< Bücherbörse im Rathaus Freitag, 09. Dezember 2016 Ausgabe 49 Amtliche Bekanntmachungen Wasserversorgungsverband >>Möhlingruppe

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 Freitag, 30. Mai 2014 Ausgabe 22 Stadt/Gemeinde 79292 Pfaffenweiler Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 Hiermit wird

Mehr

Freitag, 21. Oktober 2016 Ausgabe 42

Freitag, 21. Oktober 2016 Ausgabe 42 Freitag, 21. Oktober 2016 Ausgabe 42 Seite 2 Freitag, 21. Oktober 2016 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Freitag, 04. September 2015 Ausgabe 36 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, in den kommenden Tagen werden wieder Besucherscharen aus nah und fern unser

Mehr

Einladung zum 1. Mai-Hock 2014

Einladung zum 1. Mai-Hock 2014 Freitag, 25. April 2014 Ausgabe 17 Pfafenweiler spielt Tennis! Der TC Pfaffenweiler e.v. feiert den Start in die Sommersaison mit einem Tennisfest und lädt alle Tennisinteressierten ein, dabei zu sein.

Mehr

Änderungen der Bankverbindung. Rathaus, Bauhof und Kindergarten geschlossen! Verpachtung von 2 Flurstücken im Gewann Afrika

Änderungen der Bankverbindung. Rathaus, Bauhof und Kindergarten geschlossen! Verpachtung von 2 Flurstücken im Gewann Afrika Freitag, 08. Juli 2016 Ausgabe 27 Rathaus, Bauhof und Kindergarten geschlossen! Rathaus, Bauhof und Kindergarten sind am Mittwoch, 13. Juli 2016 wegen einer Betriebsveranstaltung geschlossen. Daher verschiebt

Mehr

Freitag, 5. September 2014 Ausgabe 36

Freitag, 5. September 2014 Ausgabe 36 Freitag, 5. September 2014 Ausgabe 36 37. Schnecke-Fescht Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, in den kommenden Tagen werden wieder Besucherscharen aus nah und fern unser alemannisches Dorf-,

Mehr

Seite 2 Freitag, 21. April 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Apotheke

Seite 2 Freitag, 21. April 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Apotheke Seite 2 Freitag, 21. April 2017 Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de Zentrale, Standesamt, Vorzimmer Diana

Mehr

Besprechung Kinder-Ferienprogramm Energiewerkstatt I im neuen Foyer der Batzenberghalle. Zeugenaufruf. Freitag, 02. Mai 2014 Ausgabe 18

Besprechung Kinder-Ferienprogramm Energiewerkstatt I im neuen Foyer der Batzenberghalle. Zeugenaufruf. Freitag, 02. Mai 2014 Ausgabe 18 Freitag, 02. Mai 2014 Ausgabe 18 Energiewerkstatt I im neuen Foyer der Batzenberghalle Die Gemeinde Pfafenweiler beschäftigt sich schon seit letztem Jahr mit dem Thema der Energiewende vor Ort hier in

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung am 19. März Energiewerkstatt am Samstag, wird abgesagt! Änderung Erreichbarkeit

Öfentliche Gemeinderatssitzung am 19. März Energiewerkstatt am Samstag, wird abgesagt! Änderung Erreichbarkeit Freitag, 14. März 2014 Ausgabe 11 Öfentliche Gemeinderatssitzung am 19. März 2014 Am Mittwoch, dem 19. März 2014 um 19.00 Uhr indet im Sitzungszimmer des Rathauses Pfafenweiler (EG) eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Freitag, 23. Januar 2015 Ausgabe 4

Freitag, 23. Januar 2015 Ausgabe 4 Freitag, 23. Januar 2015 Ausgabe 4 Seite 2 Freitag, 23 Januar 2015 Pfafenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn 9700-0

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

Beginn der Winterzeit. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung

Beginn der Winterzeit. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung Freitag, 24. Oktober 2014 Ausgabe 43 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung Für die Erhaltung und zur Anlage deutscher Kriegsgräberstätten im Ausland bittet der

Mehr

Schteibickfescht Einladung

Schteibickfescht Einladung Freitag, 27. Juni 2014 Ausgabe 26 Schteibickfescht Einladung Zum 27. Mal feiern wir in den historischen Steinbrüchen das Schteibickfescht. Hierzu laden wir die gesamte Bevölkerung auf Sonntag, den 29.

Mehr

Pfafenweiler hat seine Batzenberghalle wieder - Bürgereröfnung am 20. September

Pfafenweiler hat seine Batzenberghalle wieder - Bürgereröfnung am 20. September Freitag, 19. September 2014 Ausgabe 38 Pfafenweiler hat seine Batzenberghalle wieder - Bürgereröfnung am 20. September 2014-40 Jahre nach der erstmaligen Eröfnung und 20 Monate nach Beginn der Bauarbeiten

Mehr

Kindersachenmarkt. Sachbeschädigungen. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag. Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 7!

Kindersachenmarkt. Sachbeschädigungen. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag. Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 7! Freitag, 30. Januar 2015 Ausgabe 5 Sachbeschädigungen In der Nacht 16.01.2014/ 17.012014 wurde eine Gartenhütte im Gewann Afrika sowie ein Fahrzeug und ein Hofeinfahrtsspiegel in der Winzerstraße und im

Mehr

Freitag, 23. Oktober 2015 Ausgabe 43

Freitag, 23. Oktober 2015 Ausgabe 43 Freitag, 23. Oktober 2015 Ausgabe 43 Seite 2 Freitag, 23. Oktober 2015 Pfaffenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn 9700-0

Mehr

ausstellung Kaninchen am 15. und 16. November 2014 in der Batzenberghalle Pfafenweiler Samstag ab Uhr Sonntag ab Uhr

ausstellung Kaninchen am 15. und 16. November 2014 in der Batzenberghalle Pfafenweiler Samstag ab Uhr Sonntag ab Uhr Freitag, 07. November 2014 Ausgabe 45 Kaninchen ausstellung am 15. und 16. November 2014 in der Batzenberghalle Pfafenweiler Samstag ab 17.00 Uhr Sonntag ab 10.00 Uhr Am Sonntag gibt es: Rinderzunge mit

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Interessanter Vortrag im Rahmen der Energie- und Nachhaltigkeitstage

Interessanter Vortrag im Rahmen der Energie- und Nachhaltigkeitstage Interessanter Vortrag im Rahmen der Energie- und Nachhaltigkeitstage Am Freitag, dem 20.10.2017, findet im Rahmen der ersten Energie- und Nachhaltigkeitstage in Pfaffenweiler ein sehr interessanter Vortrag

Mehr

Öfentliche Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr Öfentliche Gemeinderatssitzung am 22. Januar 2014

Öfentliche Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr Öfentliche Gemeinderatssitzung am 22. Januar 2014 Freitag, 17. Januar 2014 Ausgabe 03 Öfentliche Gemeinderatssitzung am 22. Januar 2014 Am Mittwoch, dem 22. Januar 2014 um 19.00 Uhr indet im Sitzungszimmer des Rathauses Pfafenweiler (EG) eine öfentliche

Mehr

Seite 2 Freitag, 20. Januar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen

Seite 2 Freitag, 20. Januar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Seite 2 Freitag, 20. Januar 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de Zentrale, Standesamt,

Mehr

Freitag, 08. Mai 2015 Ausgabe 19. Rad- & Wanderverein "Berglust" e. V. Pfaffenweiler. Am Vatertag, 14. Mai 2015 Christi Himmelfahrt

Freitag, 08. Mai 2015 Ausgabe 19. Rad- & Wanderverein Berglust e. V. Pfaffenweiler. Am Vatertag, 14. Mai 2015 Christi Himmelfahrt Freitag, 08. Mai 2015 Ausgabe 19 Rad- & Wanderverein "Berglust" e. V. Pfaffenweiler Am Vatertag, 14. Mai 2015 Christi Himmelfahrt 5. Vatertagshock bei der Batzenberghalle Nach einer 2-jährigen Pause ist

Mehr

Freitag, 11. Dezember 2015 Ausgabe 50

Freitag, 11. Dezember 2015 Ausgabe 50 Freitag, 11. Dezember 2015 Ausgabe 50 Seite 2 Freitag, 11. Dezember 2015 Pfaffenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Das Rathaus informiert Herzlichen Dank allen Organisatoren, Helfern und Spendern für das Ferienprogramm 2017 Zum 31. Mal wurde in Pfaffenweiler während der Sommerferien ein umfangreiches und vielseitiges

Mehr

Freitag, 24. Juli 2015 Ausgabe 30

Freitag, 24. Juli 2015 Ausgabe 30 Freitag, 24. Juli 2015 Ausgabe 30 Seite 2 Freitag, 24. Juli 2015 Pfafenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn 9700-0 rathaus@pfafenweiler.de

Mehr

Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg

Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Umbau des Knotenpunkts L 125 / K 4953 bei Ebringen Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses und der genehmigten Planunterlagen zur Einsichtnahme Die Planfeststellungsbehörde

Mehr

Freitag, 14. November 2014 Ausgabe 46

Freitag, 14. November 2014 Ausgabe 46 Freitag, 14. November 2014 Ausgabe 46 Vor mehr als 28 Jahren hat die Gemeinde Pfaffenweiler zuletzt mit Emil Eckert einen Ehrenbürger ernannt. Ich freue mich sehr, dass nunmehr auch dessen Nachfolger Bürgermeister

Mehr

Liebe Bewohner von Pfaffenweiler,

Liebe Bewohner von Pfaffenweiler, Freitag, 03. Juli 2015 Ausgabe 27 Liebe Bewohner von Pfaffenweiler, am 04./05. Juli 2015 indet das 4. Pfaffenweilermer-Straßenturnier statt. Unter dem Motto Dabeisein ist alles sind alle Bewohner von Pfafenweiler

Mehr

Freitag, 02. Februar 2018 Ausgabe 05

Freitag, 02. Februar 2018 Ausgabe 05 Freitag, 02. Februar 2018 Ausgabe 05 Seite 2 Freitag, 02. Februar 2018 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Schteibickfescht. Einladung. Dorfmuseum Pfaffenweiler. Schulnachrichten. Sonntag, den 24. Juni Freitag, 22. Juni 2018 Ausgabe 25

Schteibickfescht. Einladung. Dorfmuseum Pfaffenweiler. Schulnachrichten. Sonntag, den 24. Juni Freitag, 22. Juni 2018 Ausgabe 25 Freitag, 22. Juni 2018 Ausgabe 25 Dorfmuseum Pfaffenweiler Schteibickfescht Einladung Pop, Jazz, Rock, die Oper, Punk, Reggae, Hip Hop und Elektro kennen - und findet schließlich ihren eigenen Beat. Die

Mehr

Sanierungskonzept Gasthaus Stube

Sanierungskonzept Gasthaus Stube Freitag, 27. Mai 2016 Ausgabe 21 Sanierungskonzept Gasthaus Stube Das Gesamtsanierungskonzept der Stube setzt sich aus verschiedenen Einzelkonzepten zusammen. Diese sind: Konservatorisches Konzept Gastronomisches

Mehr

Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand?

Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand? Freitag, 13. Mai 2016 Ausgabe 19 Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand? In der Einwohnerversammlung Ende Februar haben wir die Sanierungspläne für das Gasthaus Stube vorgestellt. Neben dem bisherigen

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Freitag, 25. Mai 2018 Ausgabe 21 Das Rathaus informiert Blutspenderehrung Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung am 16. Mai 2018 wurden fleißige Blutspender von Bürgermeister Dieter Hahn und Frau Ursula

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Die Kinder entdecken die Schneckentäler Alphornbläser. Weihnachtsmarkt Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17

Die Kinder entdecken die Schneckentäler Alphornbläser. Weihnachtsmarkt Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17 Freitag, 30. September 2016 Ausgabe 39 Weihnachtsmarkt 2016 Auch in diesem Jahr beabsichtigt die Gemeinde Pfafenweiler wieder einen Weihnachtsmarkt durchzuführen. Er soll wie gewohnt am ersten Adventswochenende

Mehr

Freitag, 11. Juli 2014 Ausgabe 28

Freitag, 11. Juli 2014 Ausgabe 28 Freitag, 11. Juli 2014 Ausgabe 28 Schulentwicklung in Pfafenweiler Wir erinnern an den Informationsabend Ganztagesschule am Montag, dem 14.07.2014 um 19.30 Uhr in der TV-Turnhalle. Neben der Rektorin Frau

Mehr

Tag der ofenen Tür lockt viele Besucher in die Batzenberghalle

Tag der ofenen Tür lockt viele Besucher in die Batzenberghalle Donnerstag, 17. April 2014 Ausgabe 16 Tag der ofenen Tür lockt viele Besucher in die Batzenberghalle Die Batzenberghalle erlebte am vergangenen Sonntag beim Tag der ofenen Tür einen wahren Ansturm von

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 16.Woche vom 15.04.2019 bis 21.04.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 18. April 2019 03. Mai 2019 KLEINSCHIRMA 20. April 2019 04. Mai 2019

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Einladung zum Kindersachenmarkt mit Kaffeestube

Einladung zum Kindersachenmarkt mit Kaffeestube Freitag, 27. Februar 2015 Ausgabe 9 Einladung zum Kindersachenmarkt mit Kaffeestube am Sonntag, den 01. März 2015 In der Batzenberghalle Pfaffenweiler Von 14.00 Uhr 17.00 Uhr Der Elternbeirat des Gemeindekindergartens

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Beginn der Sommerzeit

Beginn der Sommerzeit Freitag, 27. März 2015 Ausgabe 13 Beginn der Sommerzeit Denk dran! In der kommenden Samstagnacht wird die Uhr eine Stunde vorgestellt. Folgende Gegenstände wurden im Rathaus abgegeben: - schwarze Trillerpfeife

Mehr

Chorkonzert in der Kirche

Chorkonzert in der Kirche Freitag, 11. November 2016 Ausgabe 45 Chorkonzert in der Kirche Welch ein Geschenk ist ein Lied Der Männergesangverein gestaltet gemeinsam mit dem Männerchor Kirchzarten ein Konzert in der Kirche. Es wirken

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Schrottsammlung. Rathaus am Donnerstag, geschlossen. Stammtisch für pflegende Angehörige. Hinweis auf Fälligkeit der Pachtzahlung:

Schrottsammlung. Rathaus am Donnerstag, geschlossen. Stammtisch für pflegende Angehörige. Hinweis auf Fälligkeit der Pachtzahlung: Freitag, 04. November 2016 Ausgabe 44 Schrottsammlung Die nächste Schrottsammlung findet am Samstag, 05.11.2016 von 8 bis 12 Uhr unterhalb der WG Diese Zuschläge können Sie vermeiden, wenn Sie sich am

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Noch fünf Bauplätze zu vergeben

Noch fünf Bauplätze zu vergeben Freitag, 05. Juni 2015 Ausgabe 23 Noch fünf Bauplätze zu vergeben Im Neubaugebiet Schneckenacker schießen die Häuser wie Pilze aus dem Boden. Nach der ersten großen Vergaberunde 2013 stehen noch fünf Bauplätze

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Musterberichtes für die Lärmaktionsplanung der Gemeinde Pfaffenweiler

Öffentliche Bekanntmachung des Musterberichtes für die Lärmaktionsplanung der Gemeinde Pfaffenweiler Freitag, 01. April 2016 Ausgabe 13 Öffentliche Bekanntmachung des Musterberichtes für die Lärmaktionsplanung der Gemeinde 79292 Pfaffenweiler - Auslegung gemäß 47 d Abs. 3 Bundesimmissionsschutzgesetz

Mehr

August: Nestbibliothek

August: Nestbibliothek Nestbibliothek Seit 2013 haben wir im JOhannesNest eine kleine, aber feine Bibliothek. Im Eingangsbereich steht ein großes Bücherregel, gefüllt mit Bilderbüchern, Romanen, Fachbüchern und vielem mehr.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt! Pfarrei St. Antonius Rheine Anna Held, Pastoralreferentin Tel.: 0176 236 250 83 E-mail: HeldAnna@gmx.de Sven Tönies, Pastoralassistent toenies@bistum-muenster.de Peter Siefen, Diakon Tel.: 05971/64139

Mehr

Wahlaufruf Bundestagswahl 2017

Wahlaufruf Bundestagswahl 2017 Wahlaufruf Bundestagswahl 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag finden die Wahlen zum deutschen Bundestag statt. Sie haben die Möglichkeit, mit Ihrer Stimme Einfluss auf den politischen

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Nächste Häckselaktion ab 17. Oktober Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17. Weihnachtsmarkt Stammtisch für pflegende Angehörige

Nächste Häckselaktion ab 17. Oktober Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17. Weihnachtsmarkt Stammtisch für pflegende Angehörige Freitag, 07. Oktober 2016 Ausgabe 40 Nächste Häckselaktion ab 17. Oktober 2016 Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17 Auf Grund der großen Nachfrage wird die Gemeinde im kommenden Winter 2016/17

Mehr

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen.

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen. Liebe Minis, die Adventszeitbeginnt und mit ihr kommt auch die Zeit der vielen Gottesdienste. Vor allem in der Weihnachtszeit ist es wichtig, dass ihr euren Dienst verlässlich verrichtet, da es nicht gerade

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeinde sucht eine Wohnung für eine Flüchtlingsfamilie

Gemeinde sucht eine Wohnung für eine Flüchtlingsfamilie Freitag, 08. April 2016 Ausgabe 14 Gemeinde sucht eine Wohnung für eine Flüchtlingsfamilie Auf Grund einer Gehbehinderung suchen wir eine ebenerdige Wohnung für eine Flüchtlingsfamilie mit zwei kleinen

Mehr

Elternbildung: Eltern / Kind

Elternbildung: Eltern / Kind Angebote 2. Halbjahr 2016 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Turmstr. 1, 41517 Grevenbroich Tel. 02181-470513 scherer@paritaet-nrw.org www.kita-zaubermuehle.paritaet.net Elternberatung: - Erziehungs-und

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. August 2017

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. August 2017 Öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. August 2017 Am Mittwoch, dem 09. August 2017 um 19.00 Uhr findet im Foyer der Batzenberghalle eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Tagesordnung: 1. Protokoll

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Veranstaltungen in. Aachen. im Rahmen der. Interkulturellen Woche und 26. September 2012

Veranstaltungen in. Aachen. im Rahmen der. Interkulturellen Woche und 26. September 2012 Veranstaltungen in Aachen im Rahmen der Interkulturellen Woche 2012 25. und 26. September 2012 25. September 2012: 19-21.15 Uhr: Diskussions-Kooperationsveranstaltung von Amnesty International und der

Mehr

Freitag, 02. Dezember 2016 Ausgabe 48. am 10. Dezember 2016 an der Grünwasenhütte Pfaffenweiler ab Uhr

Freitag, 02. Dezember 2016 Ausgabe 48. am 10. Dezember 2016 an der Grünwasenhütte Pfaffenweiler ab Uhr Freitag, 02. Dezember 2016 Ausgabe 48 am 10. Dezember 2016 an der Grünwasenhütte Pfaffenweiler ab 14.30 Uhr Seite 2 Freitag, 02. Dezember 2016 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr