Freitag, 23. Januar 2015 Ausgabe 4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freitag, 23. Januar 2015 Ausgabe 4"

Transkript

1 Freitag, 23. Januar 2015 Ausgabe 4

2 Seite 2 Freitag, 23 Januar 2015 Pfafenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: Uhr Fax-Nummer: Bürgermeister Dieter Hahn rathaus@pfafenweiler.de Zentrale, Standesamt, Vorzimmer Diana Treyer treyer@pfafenweiler.de Hauptamt, Bauamt Harry Schumacher schumacher@pfafenweiler.de Allgemeine Verwaltung Luisa Merazzi merazzi@pfafenweiler.de Gewerbeamt, Melde- u. Passamt, Soziales Edith Much much@pfafenweiler.de Mitteilungsblatt Maren Greule greule@pfafenweiler.de mitteilungsblatt@pfafenweiler.de Standesamt, Grundbucheinsichtsstelle, Rente Anja Eglof eglof@pfafenweiler.de Rechnungsamt Bernhard Oehler oehler@pfafenweiler.de Gemeindekasse Martina Waldkirch waldkirch@pfafenweiler.de Archivar Edmund Weeger weeger@pfafenweiler.de Bauhof Grundbuchamt Emmendingen Einrichtungen Kindergarten 6635 kiga.pfafenweiler@t-online.de Schneckentalschule 7322 schule@gs-pfafenweiler.fr. schule.bwl.de Rektorat Batzenberghalle 7092 Förster: Hr. Bucher jpbucher@gmx.net Jugendsachbearbeiter der Polizei Manfred Bluhm Zahnarzt Zahnärztliche Notrufnummer Arzt Notfallpraxis für Erwachsene: Notfallpraxis für Kinder: Der kinderärztliche Notfalldienst wird zentral vermittelt Vergiftungs- Informations-Zentrale Tel.: Tierarzt Der tierärztliche Notdienst Markgrälerland wird zentral vermittelt Notrufe Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Strom und Erdgas: bnnetze GmbH Einheitliche Entstörungsnummer Wasser (Rohrbrüche): Wassermeister Außerhalb der Dienststunden Tel.: KabelBW Störungen Redaktionsschluss: jeweils mittwochs 12 Uhr Apotheke Freitag, Stadt-Apotheke Hauptstr Staufen Tel.: 07633/6263 Samstag, Bad-Apotheke Freiburger Str Bad Krozingen Tel.: 07633/ Sonntag, Kirchberg-Apotheke Jengerstr Ehrenkirchen Tel.: 07633/8794 Montag, Rebland-Apotheke Basler Str Schallstadt Tel.: 07664/6371 Dienstag, Zollmatten-Apotheke Poststr Heitersheim Tel.: 07634/ Mittwoch, Batzenberg-Apotheke Basler Str Schallstadt Tel.: 07664/60180 Donnerstag, Malteser-Apotheke Im Stühlinger Heitersheim Tel.: 07634/2039 Freitag, Schneckental-Apotheke Schwabenmatten Pfafenweiler Tel.: 07664/ Sozialstation Mittlerer Breisgau e.v. Ehrenkirchen Tel.: Plegedienstleiterin: Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Ehrenkirchen Tel.: Fachstelle Sucht Freiburg, bwlv Beratung, Behandlung, Prävention, Kronenmattenstr. 2a, Freiburg Tel.: fs-freiburg@bw-lv.de Dorfhelferin Einsatzleitung: Frau Dr. Boock, Telefon: oder aboock@t-online.de Kath. Kirchengemeinde Kirchstr. 8 Tel.: st.columba. pfafenweiler@t-online.de Pfarrer Alois Schuler Ev. Kirchengde. Wolfenweiler Kirchstr Schallstadt Tel.: wolfenweiler@kbz.ekiba.de Pfarrer Eberhard Deusch Helferkreis R. Schuble, Tel: 8337 B. Blattmann, Tel: 7333 Hospizgruppe Südlicher Breisgau Zugehörig der Hospizbewegung Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Wenn Sie unsere Unterstützung benötigen rufen Sie bitte an unter Tel.: SOS werdende Mütter e.v. Telefondienst: SOS werdende Mütter e.v. hilft allen werdenden Müttern, allein erziehenden Müttern/Vätern sowie Familien, die sich in einer schwierigen Lage befinden. (Wie auch immer Ihre Not aussehen mag). Wir bieten vertrauensvolle Gespräche und eine gemeinsame Suche nach Lösungen. Bei uns finden Sie Umstandsmode, alles für s Baby und Kinder bis zum Alter von 12 Jahren auch Spielsachen und Bücher. Kleiderstube: Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstraße 11 (Altes Schulhaus) Termine nach Vereinbarung: Tel.: Der Verein ist selbständig und unabhängig. Kontaktadresse für Pfafenweiler: B. Gutgsell, Tel Tafelladen Bad Krozingen Bahnhofstr. 4 a Tel Impressum: Herausgeber: Gemeinde Pfafenweiler, Rathausgasse 4, Pfafenweiler, Telefon , Telefax , Internet: Textannahme (redaktioneller Teil): mitteilungsblatt@pfafenweiler.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Hahn o.v.i.a. für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach, Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Meßkircher Str. 45, Stockach, Telefon Telefax , info@primo-stockach.de, Internet:

3 Pfafenweiler Freitag, 23. Januar 2015 Seite 3 Diese Woche erhielten wir nun die neu genähten Hausschuhsäcken in den Farben des Wappens von Pfafenweiler. Folgende Gegenstände wurden im Rathaus abgegeben: - ein rosa Schal - ein weißer Schal - ein blauer Regenschirm Die Fundsachen können im Rathaus, Zimmer 16, zu den üblichen Öfnungszeiten abgeholt werden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Borgas und Frau Frank für ihr Engagement zugunsten des Gemeindekindergartens Pfafenweiler. Ein ganz besonderes Dankeschön gilt Frau Borgas für ihren Zeitaufwand und dem damit verbundenen, aufwendigen und sorgfältigen Nähen der Säckchen. Wir wissen es sehr zu schätzen. Ilona Schäfer & Kolleginnen & Kinder -Leiterin- Jengerschule Ehrenkirchen - Gemeinschaftsschule Liebe Eltern, wir möchten Sie über folgende Termine informieren: Am Samstag, indet von Uhr ein Tag der ofenen Tür an unserer Schule statt. Die Anmeldetermine der Gemeinschaftsschule Klasse 5 für das Schuljahr 2015/16 sind am: Mittwoch, , Uhr und Uhr und am Donnerstag, , Uhr im Sekretariat der Jengerschule Ehrenkirchen. Bitte bringen Sie zur Anmeldung das Blatt 4 der Grundschulempfehlung mit. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen auf der Schulhomepage gez. Gerd Günther, Rektor Neue Hausschuhsäckchen für den Gemeindekindergarten Vor vielen Jahren nähten Elternbeiräte und Eltern alle Hausschuhsäckchen für die Kinder des gesamten Kindergartens. Diese Säckchen haben nun ausgedient und so waren wir lange auf der Suche nach neuen Hausschuhsäckchen, die ebenfalls so strapazierfähig sind. Erfreulicherweise stellte sich Frau Barbara Borgas, die Mutter unserer Elternbeiratsvorsitzenden Frau Verena Frank, zur Verfügung und bot uns an, weit über 100 Hausschuhsäcken für alle Kindergarten- und Krippenkinder zu nähen. Frau Borgas und Frau Frank kümmerten sich ebenso um den Stofeinkauf, den wir durch unser Spendenkonto ermöglichen konnten. Dienstabend Januar: Vortrag Notfallseelsorge Der Dienstabend Januar indet am Montag, um 20 Uhr im Gerätehaus statt. Referent ist Roland Eckinger. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Erinnerung an die Atemschutzgeräteträger 1. Termin zur AÜA in Hochdorf am Die Atemschutzgeräteträger trefen sich am Freitag, dem 30. Januar am Gerätehaus zur gemeinsamen Fahrt nach Hochdorf. Für alle Atemschutzgeräteträger die an diesem Termin verhindert sind steht noch der Ausweichtermin am 16. Juli zur Verfügung. Abfahrt ist um 19 Uhr! Dominik Waldkirch - Schriftführer -

4 Seite 4 Freitag, 23 Januar 2015 Pfafenweiler Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Maria Eckert Jahre Kapellenstr. 15 Gerd-Peter Schneider Jahre Weinstr. 32 Karl Schuble Jahre Kapellenstr. 1 Die Gemeinde gratuliert - auch denjenigen, die nicht genannt werden wollen - recht herzlich und wünscht für die Zukunft alles Gute. Batzenberger Winzerkapelle Jahreshauptversammlung Liebe Mitglieder, Jungmusiker, Freunde und Gönner, wir erinnern an die Jahreshauptversammlung der Batzenberger Winzerkapelle und der Bläserjugend. Sie indet am Sonntag, um Uhr im Columbasaal statt. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Ihre Batzenberger Winzerkapelle e.v. Gastliches Schneckental Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt: Datum: Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Messpunkt: Dufernbachstraße Einsatzzeit: Uhr Gemessene Fahrzeuge: 45 Beanstandungen: 4 Höchstgeschwindigkeit: 47 Anmeldeschluss für den diesjährigen Kreisjugendskitag ist am 10. Februar Der traditionelle Kreisjugendskitag für die Schulen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald indet in diesem Jahr am 3. März auf dem Feldberg und im Adler-Skistadion in Hinterzarten statt. Teilnahmeberechtigt sind die Schüler der Grund-, Haupt-, Werkreal-, Real-, Sonder-, Berufs- und Berufsfachschulen und der Gymnasien im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald einschließlich des Kollegs St. Sebastian und der Staatlichen Gehörlosen- und Schwerhörigenschule in Stegen und der Birklehofschule in Hinterzarten. Wettkämpfe gibt es in den Disziplinen Langlauf, Riesentorlauf und Sprunglauf. Gestartet wird in verschiedenen Altersklassen. Die detaillierte Ausschreibung für den Kreisjugendskitag, der vom Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Freiburg und der Gemeinde Feldberg veranstaltet wird, ist den Schulen zugegangen. Anmeldungen sind bis Dienstag, 10. Februar 2015 um 15:00 Uhr möglich. Die Meldungen müssen von den Schulen per an kern@feldberg-schwarzwald geschickt werden. Kaminfeuer und Küchenzauber Die nächsten beiden Kaminabende des Gastlichen Schneckentals stehen in Kürze an. Zwei besondere Gäste erwarten wir zum Gespräch am Kaminfeuer des Museumsraums. Am Dienstag, dem begrüßen wir den ehemaligen Handballnationaltrainer Martin Heuberger. Aktueller könnte der Gesprächspartner im Hinblick auf die Teilnahme der deutschen Handballnationalmannschaft an der WM in Katar nicht sein. Martin Heuberger hat über 150 Bundesligaspiele für den TuS Schutterwald absolviert und dabei 314 Tore erzielt. Der 1,93 m große Heuberger hat 26 Länderspiele bestritten und dabei mehr als 30 Tore erzielt. Martin Heuberger zeichnen seine verwandtschaftlichen Beziehungen nach Pfafenweiler aus, so dass wir uns auf einen schönen Abend freuen. Sternekoch Fritz Zehner wird ein besonderes Überraschungsmenü zubereiten und das Pfafenweiler Weinhaus wird dieses mit korrespondierenden Weinen aus dem Schatzkistle umgarnen. Genießen Sie mit uns einen zauberhaften Abend. Die Veranstaltung beginnt wie üblich um Uhr im Museumsraum. Der Eintritt für den Kaminabend beträgt 38,00 Euro. Der Kaminabend mit Landtagspräsident Guido Wolf ist ausverkauft. Ihr Gastliches Schneckental Guggemusik Mitfahrgelegenheit Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Für die diesjährige Fasnetsaison haben wir noch ein paar Plätze im Bus frei. Wer Interesse hat, einfach rechtzeitig bei uns melden. Ansprechpartner: Christian Kiefer 07664/ (ab Uhr) oder info@schnecken-blaarer.de

5 Pfafenweiler Freitag, 23. Januar 2015 Seite 5 Datum Abfahrt Ort So Uhr Umzug Marbach Umzug Fr Uhr Werkaku Ebringen Halle Sa Uhr Guggetrefen Oberrotweil Halle Sa Uhr Umzug Emmendingen Umzug So Uhr Umzug Waldkirch Umzug Sa Uhr Überraschung Umzug Mo Uhr Umzug Ottenheim Umzug Di Uhr Umzug Forchheim Umzug Schnecke-Bläärer Pfafenweiler e.v. Handharmonikaverein Adventsfenster Landfrauen Liebe mitwirkende Künstler der Adventsfensteraktion, zusammen mit Ihnen, den Mitbürgerinnen und Mitbürgern, den beteiligten Chören hatten wir sehr viel Freude an und mit Ihren tollen Kunstwerken. Dafür noch einmal herzlichen Dank! Besonders gut gefallen hatte uns der letzte Termin im Dezember 2014, eine sehr schöne und stimmige Atmosphäre mit gutem Besuch und stimmungsvollen Liedern. Nach nun fünf Jahren werden die Bilder nicht mehr am Rathaus aufgehängt, und für uns stellt sich die Frage, was mit den Bildern geschehen soll. Die Gemeinde kann uns keine Lagermöglichkeit anbieten, und daher müssen wir die Bilder nun versorgen. Wir werden so vorgehen: Jeden Donnerstag Musikalische Früherziehung des HHV Pfafenweiler in Kooperation mit der Musikschule Staufen und Stephan Gluer. Donnerstags von Uhr Uhr Kinder zwischen 5-6 Jahre Donnerstag von Uhr Kinder zwischen 3,5 4 Jahre Im Proberaum 1 der Batzenberghalle Pfafenweiler! Bei Fragen und Interesse gerne bei Heike Gutjahr unter 07664/ anrufen. Kameradschaftsbund ehem. Soldaten Terminberichtigung und Erinnerung zur Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes 1882 e.v. Pfafenweiler Die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes indet am: Sonntag, den 08. Februar 2015 um Uhr im Museumsraum statt. Dazu laden wir alle Mitglieder mit Frauen, alle Ehrenmitglieder und Freunde recht herzlich ein. Über Ihr Erscheinen freut sich Die Vorstandschaft Wenn Sie Ihre Bilder behalten wollen, holen Sie diese bitte bis zum 15. Februar 2015 im Rathaus ab, oder Sie geben Dr. Ursula Sütterle Tel.: Bescheid, wenn wir Sie Ihnen bringen sollen. Wenn sie die Bilder nicht zurück haben wollen, würden wir sie entsorgen oder evtl. an andere Interessierte weitergeben. Hören wir bis zum 15. Februar nichts anderes von Ihnen, gehen wir davon aus, dass wir dies tun dürfen. Liebe Grüße Ihre LandFrauen Pfafenweiler Luise Blattmann Dr. Ursula Sütterle Einladung zum politischen Sektfrühstück Thema LandFrauen in der Gemeinde: Auslaufmodell oder Zukunft Am Sonntag, dem 25. Januar von Uhr bis Uhr im Museumsraum. Bei allen politischen Veranstaltungen auf Orts- Bezirks-Landes- und Bundesebene wird das Engagement der LandFrauen gelobt. Mit Ihnen möchten wir diskutieren welche Gründe es gibt, warum wir mit unserem Engagement in Pfafenweiler kaum neue Mitglieder begeistern können. In lockerer geselliger Runde stellen wir Ihnen die Struktur und die politische Interessensvertretung der LandFrauen auf Landes- und Bundesebene vor. Als GesprächsteilnehmerInnen erwarten wir Frau Bärbl Mielich, LandFrau und MdL der Grünen, sowie unsere GemeinderätInnen und weitere politisch aktive Frauen unserer Gemeinde. Zu dieser Veranstaltung sind alle Frauen eingeladen.

6 Seite 6 Freitag, 23 Januar 2015 Pfafenweiler Spielenachmittag mit den LandFrauen Langeweile, Schlechtwetterlaune, Lustlosigkeit? Nicht mit uns! Wir stürzen uns in`s Spielieber und haben viel Spaß dabei. Von Mensch-ärger-dich-nicht, über Halma und Mühle haben wir viele Spiele dabei. Und die neuen sind superschnell gelernt und daheim in der Familie die Superknüller. Wir trefen uns am Donnerstag, dem um Uhr im Museumsraum. Wie immer gibt es Kafee, Tee, Saft und Kuchen. Und wie immer laden wir Jung und Alt, Großeltern und Enkel, Eltern und Kinder sehr herzlich dazu ein! Eure LandFrauen Hallo Jungköche und die es werden möchten! Am Montag, laden wir euch zum ersten Kochnachmittag im neuen Jahr ganz herzlich ein! Wie immer um 16:30 Uhr im Museumsraum. Bitte mitbringen: Schürze, Messer, Brettle und 3,00 Unkostenbeitrag. Anmelden solltet ihr euch bei Ingrid Schnur Tel VfR Pfafenweiler zu Gunsten der VfR Jugend Samstag ab 9 Uhr Bei Melor Eckerle Weinstr. 91 Haus-Hof und Werkstattartikel Erlös geht an die VfR Jugendabteilung Der VfR bedankt sich bei Melor Eckerle Wir freuen uns auf euch! Die Landfrauen Schneckennarren Des neue Johr isch so schnell do ball scho wird die Fasnet chu. Mir sinn scho mächtig arg dabie es soll jo ä Glückseeligi Fasnet si Fascht scho, stoht des Zunftobendprogramm wenn noch ebbis mache willsch, ja dann reäf a bi mir und schnell wird s sie do pack ich dich ins Programm noch nie. Au für da Sunntigsumzug sinn mir am vorbereite mir hofe dass uns wieder viele Narre dabie begleite. A meldungen nimm ich gerne vo euch entgege mir solle au wieder, ä scheens Wetter greägä Wenn Ihr am Samschtig um sechsi dehn in d Halle goh erwartet euch ein tolles Esse au, dennoh. Diesjohr döät da Hartmann Didi für euch koche des sotte ihr euch nitt entgehe losse. Rinderbrooten mit Späzli und Salat Ä Narresuppe und ä Cheeswecke hänn mir do parat. Wegä Ümzug und Programm reäfe schnell bi mir mol a Küm hets g schellt, scho bin ich dra Anmeldungen unter hanserlothar@gmx.de Oder Bestellung von Ministranten Palmen!!!! Wie jedes Jahr machen die Ministranten wieder Palmen zum Verkauf am Palmsonntag. Um besser planen zu können machen wir die Palmen in diesem Jahr auf Bestellung. Die Bestellung kann bis zum bei Elena Schefels Tel / abgegeben werden. Falls jemand Lust hat uns zu unterstützen würden wir uns sehr freuen. Das Ministranten Team. Erwachsenenbildung Opa, erzähl mir von früher... Geschichten aus dem Leben Bei einem gemütlichen Erzählnachmittag bei Kafee und Kuchen möchten wir Sie einladen, Ihre persönlichen Geschichten und Erlebnisse während der Zeit des letzten Weltkriegs und der nachfolgenden Jahre mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Zeitzeugen sind uns dabei eben so wichtig wie jüngere Generationen, die aus Erzählungen der Eltern/Großeltern berichten können. Auch Gäste, die Interesse an den Geschichten haben und einfach nur zuhören möchten, sind herzlich willkommen. Im Vorfeld wurden von einer Seniorengruppe bereits Themen gesammelt, die so manche Erinnerung wecken. Dabei geht es nicht um die Aufarbeitung von Kriegstraumata, sondern um Geschichten des täglichen Lebens.

7 Pfafenweiler Freitag, 23. Januar 2015 Seite 7 Wir freuen uns, mit Ihnen diesen Nachmittag am Samstag, den , bis ca Uhr im Columbasaal gestalten zu dürfen. Um besser planen zu können, bitten wir um telefonische Anmeldung bis Für das Bildungswerk Pfafenweiler: Martina Waldkirch (6860) Isabella Wirbel (618089) Donnerstag, 29. Januar 2015, 20:00 Uhr, Columbasaal Richard Kiefer, Graik-/Webdesigner und Fotograf, Pfafenweiler USA -- Der Südwesten Eine Reise durch mehrere Nationalparks im Südwesten der USA Kein Land unserer Erde bietet so viele Naturschönheiten so eng nebeneinander, wie die USA. Richard Kiefer hat 1986, 1989 und 2000 die Nationalparks im Südwesten dieses Landes mehrfach besucht und auf Dias festgehalten. Die Bilderreise startet in San Francisco und führt über den Yosemite National Park mit seinen gigantischen Mammutbäumen durchs Tal des Todes und den Grand Canyon in die Nationalparks des Bundesstaates Utah (Zion Nationalpark, Bryce Canyon, Arches-National-Monument, Canyonlands). Weiter geht es durch das Monument Valley zu den verlassenen Indianersiedlungen im Mesa Verde National Park in Colorado. Zurück nach San Francisco gelangen wir schließlich über den legendären Highway 101 mit seinen spektakulären Ausblicken entlang der Paziikküste Vortrag mit Bildern Besuch der Passion bei den Volksschauspielen Ötigheim Als besonderes Erlebnis bietet das Erwachsenenbildungswerk Pfafenweiler die Gelegenheit, in diesem Sommer bei den Volksschauspielen Ötigheim (bei Rastatt) eine Auführung der Passion zu sehen. Die im Jahr 1906 von dem aus Kirchzarten stammenden Ortsgeistlichen, Prälat Josef Saier, gegründeten Volksschauspiele ziehen jedes Jahr bis zu Besucher an. In regelmäßigen Abständen steht dort neben anderen Schauspielen die Geschichte vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus auf dem Spielplan. Bei der diesjährigen Inszenierung sind auf Deutschlands größter Freilichtbühne (überdachter Zuschauerraum) Hunderte von Mitwirkenden, große Chöre, Tänze und eine opulente Ausstattung zu sehen. Wir besuchen die Auführung vom Sonntag, dem 5. Juli Abfahrt mit dem Bus um 12:00 Uhr bei der WG, Rückkehr gegen 19:30 Uhr. Der Preis für Eintritt und Fahrt beträgt 40,00. Anmeldungen werden erbeten bis bei Edgar Gerstner (Tel. 6884). Evangelische Kirchengemeinde Wolfenweiler Vakanzvertretung: Die Evang. Gemeinde Wolfenweiler ist seit 1. September vakant. Die Vakanzvertretung hat Pfr. Dr. Bösenecker im Pfarramt Mengen Tel /2476. Das Pfarrbüro ist zu den üblichen Öfnungszeiten montags - donnerstags von Uhr und freitags von Uhr erreichbar. Gottesdienste: Sonntag, letzter S. nach Epiphanias Uhr Gottesdienst (Pfr. Moto-poh) Uhr Ökum. Gottesdienst für Kleine und Große im Ev. Gemeindehaus Sonntag, Septuagesimae Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Moto-poh) Herzliche Einladung zur Amtseinführung! Frau Pfarrerin Christine Heimburger wird am 1. Februar ihren Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfenweiler aufnehmen. Die Evangelische Kirchengemeinde Wolfenweiler freut sich sehr auf die Zusammenarbeit mit Frau Pfarrerin Heimburger. Am Sonntag, 8. Februar um Uhr wird sie im Rahmen eines Festgottesdienstes durch Dekanstellvertreter Fritz Breisacher feierlich in ihr Amt eingeführt. Der Kirchengemeinderat lädt im Anschluss an den Gottesdienst ganz herzlich zu einem Empfang ins Evangelische Gemeindehaus, Kirchstr. 14, Schallstadt ein. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zu Gottesdienst und Empfang begrüßen dürften. Es wird sich dabei sicherlich die Möglichkeit bieten mit Frau Heimburger ins Gespräch zu kommen. Mit freundlichen Grüßen im Namen des Kirchengemeinderates Helga Pfeferle Vorsitzende des Kirchengemeinderates Kirche mit Kindern: Ökum. Gottesdienst für Kleine und Große am um Uhr im Evang. Gemeindehaus Wolfenweiler. Hirtenjunge David Feier des Konirmationsjubiläums Auch in diesem Jahr feiern wir wieder am Palmsonntag, 29. März 2015, die Konirmationsjubiläen. Wer vor 50, 60 oder 70 Jahren außerhalb unserer Gemeinde konirmiert wurde und dieses Jubiläum gerne in unserer Gemeinde mitfeiern möchte, kann sich dazu beim Pfarramt (bis spätestens Freitag, ) anmelden. Neuapostolische Kirche in Schallstadt-Wolfenweiler Gehrenweg Übliche Gottesdienstzeiten: Sonntags, 9.30 Uhr, Gottesdienst und mittwochs, Uhr, Gottesdienst. Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen.weitere Auskünfte sind dem Schaukasten vor der Kirche zu entnehmen.

8 Seite 8 Freitag, 23 Januar 2015 Pfafenweiler SOS werdende Mütter e.v. sucht: Umstandskleidung und alles für s`baby und das Kind bis Kleidungsgröße 152. Die Bestände in unserer Kleiderstube in Norsingen reichen nicht mehr aus, die Bedürfnisse der in Not geratenen Frauen und Familien, die bei uns Hilfe suchen, zu erfüllen. Wir bitten um Kontaktaufnahme unter der Telefon-Nr und danken Ihnen jetzt schon für Ihre Unterstützung. Zu verschenken Kleine Apfeltrotte zu verschenken, Tel.: 07664/8511 Mitgliederversammlung Der Vorstand des Förderkreises Schule Schallstadt e.v. lädt alle Mitglieder und Freunde des Vereins zur Mitgliederversammlung ein. Termin: Dienstag, den 27. Januar 2015 um 20:15 Uhr Ort: Musiksaal der Johann- Philipp-Glock Schule Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die 1. Vereinsvorsitzende 2. Berichte aus den Arbeitsgruppen 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstands 5. Verschiedenes Die nächste ordentliche Neuwahl des Vorstands indet Anfang 2016 statt. Anträge auf Ergänzung oder Änderung der Tagesordnung sind bis spätestens sieben Tage vor dem Versammlungstermin schriftlich bei der 1.Vereinsvorsitzenden Petra Welter, Brandhof 9, Schallstadt bzw. per mail an: gringott@ web.de einzureichen. Aus dem Umland zum Schwarzwaldstadion Zum ersten Rückrunden-Heimspiel, das am Samstag, 31. Januar gegen Eintracht Frankfurt stattindet, fährt auch wieder der Sportbus von Südbadenbus. Das Spiel beginnt um 15:30 Uhr, entsprechend fahren die Busse zwei Stunden vorher jeweils an den ersten Haltestellen ab. Unterwegs werden alle Orte bedient, die Fans kommen ca. eineinhalb Stunden vor Spielbeginn beim Schwarzwaldstadion an. Etwa eine Viertelstunde nach Spielende fahren die Sportbusse direkt vom Stadion wieder zurück. Das Ticket für die Hin- und Rückfahrt (Erwachsene) kostet sechs Euro, Kinder bis einschließlich 14 Jahre bezahlen vier Euro. Für die einfache Fahrt bezahlen Erwachsene vier Euro, Kinder drei Euro. Die Fahrpläne für die Sportbusse sind in den Gemeindeverwaltungen und im KundenCenter Freiburg am Busbahnhof erhältlich. Auskunft gibt es auch unter de oder telefonisch unter 0761/ Insgesamt acht Sportbusse von Südbadenbus verbinden die Umlandgemeinden mit dem Schwarzwaldstadion. Viele SC- Fans aus dem Breisgau und dem Landkreis Emmendingen wissen diesen Service zu schätzen: Der Sportbus bietet eine bequeme Anfahrt, die Fahrgäste können sich gemeinsam auf das bevorstehende Spiel einstimmen, kommen direkt vor dem Stadion an und müssen nicht nach einem Parkplatz suchen. SC-Tickets bei den KundenCentern Freiburg und Neustadt Südbadenbus bietet in seinen KundenCentern Freiburg und Neustadt auch SC-Tickets an. Dieser Service kommt vor allem den Berufspendlern zu Gute, die so auf dem Weg zum Bus oder Zug die Karte fürs nächste Heimspiel ihres Sportclubs erwerben können. Früherlegung des Busses Bad Krozingen - FR- Munzinger Str. von 6.40 auf 6.36 h ab Ab dem werden die planmäßigen Abfahrten des Busses um 6:40 h ab Bad Krozingen (Kirchhofen Raifeisenplatz 6:51, Pfafenweiler Unterdorf 7:00) an allen Haltestellen um 4 Minuten vorgezogen. Neue Abfahrten dann Bad Krozingen Bf 6:36 h, Kirchhofen Raifeisenplatz 6:47 h und Pfafenweiler Unterdorf 6:56 h und den übrigen Haltestellen entsprechend früher. Die Maßnahme dient der Sicherung der Anschlüsse auf die weiterführenden Buslinien der Freiburger Verkehrs AG an der Munzinger Straße. Ihr Südbadenbus Immer gut informiert: VON A wie Albbrucker Info BIS Z wie Zeller Nachrichten Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de

9 Das familiengeführte Bestattungsunternehmen Danksagung Nichts stirbt, was in Erinnerung weiterlebt. Rita Dischinger Danke allen, die unserer lieben Mutter im Leben Vertrauen und Freundschaft schenkten und uns nach ihrem Tode so zahlreich ihre liebevolle Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Danke Herrn Pfarrer Schuler für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier Dem Frauenchor mit ihrem Organisten für die feierliche Umrahmung des Gottesdienstes Der Arztpraxis Dr. Günter mit seinem Team für die vielen Jahre der guten Betreuung Dem Helferkreis für die liebevollen Besuche sowie allen, die Rita auf ihrem letzten Weg begleitet und ihrer im Gebet gedacht haben. Pfaffenweiler im Januar 2015 Dorle, Edith, Bernadette, Thomas, Fabiola Zuverlässige Putzfrau 1 x pro Woche für 2,5-3 h, für kl. Haus in Pfaffenweiler gesucht. Tel. 0163/

10 Für Jung und Alt Heilende Berührungen Entspannung, Schmerzlinderung, Anregung der Selbstheilungskräfte, Wohlfühlen sowohl auf der Körperebene als auch auf der Seelenebene Neugierig? Umbaumaßnahmen!!! Sehr geehrte Kunden/innen, durch die anstehenden Umbaumaßnahmen in der Metzgereiabteilung werden wir am schon gegen Uhr schließen. Ab Montag, sind wir wie gewohnt wieder für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis. Mit freundlichem Gruß Ihr Edeka-Team Rufen Sie mich gerne an: Margret Claussen, Freiburg 0761 / ( MUSISCHES ZENTRUM EBRINGEN e.v. Wichtige Information zum Kursbeginn: Musikalische Spielwiese (musikalische Früherziehung) Die neuen Kurse werden aus personellen Gründen erst nach den Osterferien beginnen! Weitere Informationen finden Sie ab Mitte März auf unserer Homepage Vielen Dank für Ihr Verständnis! Beste Grüße Daniela Noeske Geschäftsführender Vorstand Aushilfe gesucht für Abfüll- und Etikettierarbeiten (geringfügige Beschäftigung, ca. 8 Std./Woche, donnerstags vormittags + nach Vereinbarung. Steffens biotechnische Analysen GmbH, Ebringen, Tel info@steffens-biotec.com

11 Reduziert % Markenmode für Damen und Herren zu Schnäppchenpreisen... machen Sie Ihr Schnäppchen Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19!! NOTVERKAUF!! Aus geplatzten Aufträgen bieten wir noch einige NAGELNEUE FERTIGGARAGEN zu absoluten Schleuderpreisen (Einzel- oder Doppelbox). Wer will eine oder mehrere? Info: Exklusiv-Garagen Tel gebührenfrei (24 h)

12 Zum 80. Geburtstag von Manfred Üblacker Am Dienstag, dem 20. Januar durfte unser langjähriger erster Bürgermeisterstellvertreter Manfred Üblacker seinen 80. Geburtstag feiern. Bürgermeister Dieter Hahn freute sich sehr darüber, dass er die Glückwünsche der Gemeinde persönlich überbringen konnte. Manfred Üblacker wurde bereits am 20. April 1975 in den Gemeinderat gewählt und war bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2004 somit 29 Jahre lang zum Wohle der Gemeinde Pfaffenweiler in verantwortlicher Position tätig. Manfred Üblacker sagte 2004 anlässlich seiner Verabschiedung aus dem Gemeinderat: Kaum drei Jahre im Dorf haben mich die Bürgerinnen und Bürger zu meiner großen Überraschung mit der zweithöchsten Stimmenzahl in den Gemeinderat gewählt. Von dieser Zeit an fühlten wir uns nicht mehr als Neubürger. Sein Verantwortungsbereich wurde durch die Wahl zum 2. Bürgermeisterstellvertreter im Jahr 1982 und zum ersten Bürgermeisterstellvertreter im Jahr 1984 nochmals deutlich erweitert. Dieses Amt bekleidete er dann 20 Jahre lang bis zum Jahr Während seiner Amtszeit hat die Gemeinde Pfaffenweiler eine beeindruckende Entwicklung gezeigt. Hieran hat Manfred Üblacker nicht nur als Gemeinderat, sondern zugleich auch als Vorsitzender des Pfarrgemeinderats entscheidenden Anteil. Durch diese Doppelfunktion konnte er zu dem guten Verhältnis zwischen Kirchengemeinde und politischer Gemeinde beitragen, was sich besonders auf die Jugendarbeit, das Altenwerk und die kirchliche Erwachsenenbildung auswirkte. Besonders viel abverlangt hat ihm beispielsweise auch die Verwirklichung des Neubaugebietes Kritt II, wo er in Vertretung des Bürgermeisters viele Aufgaben wahrzunehmen hatte. Auch das Dorfsanierungsprogramm fiel in seine Amtszeit. Manfred Üblacker hat das Dorf also nicht nur im sozialen und kulturellen Bereich, sondern auch im Erscheinungsbild mit geprägt. Die Gemeinde Pfaffenweiler ist Manfred Üblacker zu großem Dank verpflichtet und wünscht ihm im Kreise seiner Familie noch viele schöne Jahre.

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Das Rathaus informiert Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 15! Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen 5 Wochen persönlich Stellenausschreibung eine Fachkraft nach 7 KiTaG. Mitzubringen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Umbau des Knotenpunkts L 125 / K 4953 bei Ebringen Erörterungstermin im laufenden Planfeststellungsverfahren des Regierungspräsidiums Freiburg Donnerstag,

Mehr

Anmeldung Kinderferienprogramm

Anmeldung Kinderferienprogramm Anmeldung Kinderferienprogramm In dieser Ausgabe ist das diesjährige Kinderferienprogramm als Beilage beigefügt. Die Anmeldung hierfür ist auf der letzten Seite. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen in

Mehr

Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen

Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen 'SFJUBH 'FCSVBS t "VTHBCF Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Seite 2 Freitag, 01. September 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr

Mehr

Wiedereröfnung der Batzenberghalle im September

Wiedereröfnung der Batzenberghalle im September Freitag, 8. August 2014 Ausgabe 32/33/34 Wiedereröfnung der Batzenberghalle im September Ein großes Projekt unserer Gemeinde geht dem Ende entgegen die Sanierung und der Umbau der Batzenberghalle stehen

Mehr

Infoveranstaltung Jasperreise 2015

Infoveranstaltung Jasperreise 2015 Freitag, 26. September 2014 Ausgabe 39 Infoveranstaltung Jasperreise 2015 Wie bereits schon mehrfach angesprochen inden im Sommer 2015 die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 30jährigen Partnerschaftsjubiläum

Mehr

Freitag, 13. Juni 2014 Ausgabe 24

Freitag, 13. Juni 2014 Ausgabe 24 Freitag, 13. Juni 2014 Ausgabe 24 Fronleichnamsfest Das diesjährige Fronleichnamsfest - im jährlichen Wechsel mit Ebringen - wird am Donnerstag, dem 19. Juni um 9.00 Uhr in Pfafenweiler gefeiert. Hierzu

Mehr

Hinweis der Gemeindekasse. Schulentwicklung in Pfafenweiler. Freitag, 20. Juni 2014 Ausgabe 25

Hinweis der Gemeindekasse. Schulentwicklung in Pfafenweiler. Freitag, 20. Juni 2014 Ausgabe 25 Freitag, 20. Juni 2014 Ausgabe 25 Schulentwicklung in Pfafenweiler Die Landesregierung in Baden-Württemberg arbeitet derzeit an der nächsten Änderung des Schulgesetzes. Herzstück dabei ist der Ausbau von

Mehr

Seite 2 Freitag, 20. Januar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen

Seite 2 Freitag, 20. Januar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Seite 2 Freitag, 20. Januar 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de Zentrale, Standesamt,

Mehr

Freitag, 22. Mai 2015 Ausgabe 21

Freitag, 22. Mai 2015 Ausgabe 21 Freitag, 22. Mai 2015 Ausgabe 21 Einladung zum traditionellen Firobehock 08. Juni mit der Batzenberger Winzerkapelle 22. Juni mit dem Handharmonikaverein 13. Juli mit dem Handharmonikaverein 27. Juli mit

Mehr

Freitag, 18. Juli 2014 Ausgabe 29

Freitag, 18. Juli 2014 Ausgabe 29 Freitag, 18. Juli 2014 Ausgabe 29 Seite 2 Freitag, 18. Juli 2014 Pfafenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn 9700-0 rathaus@pfafenweiler.de

Mehr

Kein Mitteilungsblatt. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Fahrverbot im Lochwäldele. Verbrauchsabrechnung für Wasser und Abwasser per

Kein Mitteilungsblatt. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Fahrverbot im Lochwäldele. Verbrauchsabrechnung für Wasser und Abwasser per Freitag, 05. Dezember 2014 Ausgabe 49 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 15. Dezember 2014 um 19.00 Uhr indet im Sitzungszimmer des Rathauses Pfafenweiler (EG) eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Kindersachenmarkt. Sachbeschädigungen. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag. Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 7!

Kindersachenmarkt. Sachbeschädigungen. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag. Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 7! Freitag, 30. Januar 2015 Ausgabe 5 Sachbeschädigungen In der Nacht 16.01.2014/ 17.012014 wurde eine Gartenhütte im Gewann Afrika sowie ein Fahrzeug und ein Hofeinfahrtsspiegel in der Winzerstraße und im

Mehr

Freitag, 21. Oktober 2016 Ausgabe 42

Freitag, 21. Oktober 2016 Ausgabe 42 Freitag, 21. Oktober 2016 Ausgabe 42 Seite 2 Freitag, 21. Oktober 2016 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Freitag, 5. September 2014 Ausgabe 36

Freitag, 5. September 2014 Ausgabe 36 Freitag, 5. September 2014 Ausgabe 36 37. Schnecke-Fescht Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, in den kommenden Tagen werden wieder Besucherscharen aus nah und fern unser alemannisches Dorf-,

Mehr

Satzung zur dritten Änderung der Satzung. über die öfentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung)

Satzung zur dritten Änderung der Satzung. über die öfentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung) Freitag, 12. Dezember 2014 Ausgabe 50 die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Pfafenweiler, den 12. Dezember 2014 Satzung zur dritten Änderung der Satzung über die öfentliche Abwasserbeseitigung

Mehr

Einladung zum 1. Mai-Hock 2014

Einladung zum 1. Mai-Hock 2014 Freitag, 25. April 2014 Ausgabe 17 Pfafenweiler spielt Tennis! Der TC Pfaffenweiler e.v. feiert den Start in die Sommersaison mit einem Tennisfest und lädt alle Tennisinteressierten ein, dabei zu sein.

Mehr

Stellenausschreibung. Amtliche Bekanntmachungen. Das Rathaus informiert. Wasserversorgungsverband >>Möhlingruppe<< Bücherbörse im Rathaus

Stellenausschreibung. Amtliche Bekanntmachungen. Das Rathaus informiert. Wasserversorgungsverband >>Möhlingruppe<< Bücherbörse im Rathaus Freitag, 09. Dezember 2016 Ausgabe 49 Amtliche Bekanntmachungen Wasserversorgungsverband >>Möhlingruppe

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Freitag, 04. September 2015 Ausgabe 36 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, in den kommenden Tagen werden wieder Besucherscharen aus nah und fern unser

Mehr

Besprechung Kinder-Ferienprogramm Energiewerkstatt I im neuen Foyer der Batzenberghalle. Zeugenaufruf. Freitag, 02. Mai 2014 Ausgabe 18

Besprechung Kinder-Ferienprogramm Energiewerkstatt I im neuen Foyer der Batzenberghalle. Zeugenaufruf. Freitag, 02. Mai 2014 Ausgabe 18 Freitag, 02. Mai 2014 Ausgabe 18 Energiewerkstatt I im neuen Foyer der Batzenberghalle Die Gemeinde Pfafenweiler beschäftigt sich schon seit letztem Jahr mit dem Thema der Energiewende vor Ort hier in

Mehr

Seite 2 Freitag, 21. April 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Apotheke

Seite 2 Freitag, 21. April 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Apotheke Seite 2 Freitag, 21. April 2017 Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de Zentrale, Standesamt, Vorzimmer Diana

Mehr

Änderungen der Bankverbindung. Rathaus, Bauhof und Kindergarten geschlossen! Verpachtung von 2 Flurstücken im Gewann Afrika

Änderungen der Bankverbindung. Rathaus, Bauhof und Kindergarten geschlossen! Verpachtung von 2 Flurstücken im Gewann Afrika Freitag, 08. Juli 2016 Ausgabe 27 Rathaus, Bauhof und Kindergarten geschlossen! Rathaus, Bauhof und Kindergarten sind am Mittwoch, 13. Juli 2016 wegen einer Betriebsveranstaltung geschlossen. Daher verschiebt

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 Freitag, 30. Mai 2014 Ausgabe 22 Stadt/Gemeinde 79292 Pfaffenweiler Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 Hiermit wird

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung am 19. März Energiewerkstatt am Samstag, wird abgesagt! Änderung Erreichbarkeit

Öfentliche Gemeinderatssitzung am 19. März Energiewerkstatt am Samstag, wird abgesagt! Änderung Erreichbarkeit Freitag, 14. März 2014 Ausgabe 11 Öfentliche Gemeinderatssitzung am 19. März 2014 Am Mittwoch, dem 19. März 2014 um 19.00 Uhr indet im Sitzungszimmer des Rathauses Pfafenweiler (EG) eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Schteibickfescht Einladung

Schteibickfescht Einladung Freitag, 27. Juni 2014 Ausgabe 26 Schteibickfescht Einladung Zum 27. Mal feiern wir in den historischen Steinbrüchen das Schteibickfescht. Hierzu laden wir die gesamte Bevölkerung auf Sonntag, den 29.

Mehr

Der HHV lädt Sie herzlich zum diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, den 22. November in der Batzenberghalle ein.

Der HHV lädt Sie herzlich zum diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, den 22. November in der Batzenberghalle ein. Freitag, 21. November 2014 Ausgabe 47 Der HHV lädt Sie herzlich zum diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, den 22. November in der Batzenberghalle ein. Konzertbeginn ist um 20.00 Uhr, der Eintritt ist

Mehr

Freitag, 23. Oktober 2015 Ausgabe 43

Freitag, 23. Oktober 2015 Ausgabe 43 Freitag, 23. Oktober 2015 Ausgabe 43 Seite 2 Freitag, 23. Oktober 2015 Pfaffenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn 9700-0

Mehr

Freitag, 31. Oktober 2014 Ausgabe 44

Freitag, 31. Oktober 2014 Ausgabe 44 Freitag, 31. Oktober 2014 Ausgabe 44 Seite 2 Freitag, 31. Oktober 2014 Pfafenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn 9700-0

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Pfafenweiler hat seine Batzenberghalle wieder - Bürgereröfnung am 20. September

Pfafenweiler hat seine Batzenberghalle wieder - Bürgereröfnung am 20. September Freitag, 19. September 2014 Ausgabe 38 Pfafenweiler hat seine Batzenberghalle wieder - Bürgereröfnung am 20. September 2014-40 Jahre nach der erstmaligen Eröfnung und 20 Monate nach Beginn der Bauarbeiten

Mehr

Beginn der Winterzeit. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung

Beginn der Winterzeit. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung Freitag, 24. Oktober 2014 Ausgabe 43 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung Für die Erhaltung und zur Anlage deutscher Kriegsgräberstätten im Ausland bittet der

Mehr

Einladung zum Kindersachenmarkt mit Kaffeestube

Einladung zum Kindersachenmarkt mit Kaffeestube Freitag, 27. Februar 2015 Ausgabe 9 Einladung zum Kindersachenmarkt mit Kaffeestube am Sonntag, den 01. März 2015 In der Batzenberghalle Pfaffenweiler Von 14.00 Uhr 17.00 Uhr Der Elternbeirat des Gemeindekindergartens

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Freitag, 08. Mai 2015 Ausgabe 19. Rad- & Wanderverein "Berglust" e. V. Pfaffenweiler. Am Vatertag, 14. Mai 2015 Christi Himmelfahrt

Freitag, 08. Mai 2015 Ausgabe 19. Rad- & Wanderverein Berglust e. V. Pfaffenweiler. Am Vatertag, 14. Mai 2015 Christi Himmelfahrt Freitag, 08. Mai 2015 Ausgabe 19 Rad- & Wanderverein "Berglust" e. V. Pfaffenweiler Am Vatertag, 14. Mai 2015 Christi Himmelfahrt 5. Vatertagshock bei der Batzenberghalle Nach einer 2-jährigen Pause ist

Mehr

Öfentliche Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr Öfentliche Gemeinderatssitzung am 22. Januar 2014

Öfentliche Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr Öfentliche Gemeinderatssitzung am 22. Januar 2014 Freitag, 17. Januar 2014 Ausgabe 03 Öfentliche Gemeinderatssitzung am 22. Januar 2014 Am Mittwoch, dem 22. Januar 2014 um 19.00 Uhr indet im Sitzungszimmer des Rathauses Pfafenweiler (EG) eine öfentliche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Wahlaufruf Bundestagswahl 2017

Wahlaufruf Bundestagswahl 2017 Wahlaufruf Bundestagswahl 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag finden die Wahlen zum deutschen Bundestag statt. Sie haben die Möglichkeit, mit Ihrer Stimme Einfluss auf den politischen

Mehr

Sachbeschädigung und Feuerstelle an der Schneckentalschule. 125 Jahre Ski Fahren auf dem Feldberg. Freitag, 22. Januar 2016 Ausgabe 3

Sachbeschädigung und Feuerstelle an der Schneckentalschule. 125 Jahre Ski Fahren auf dem Feldberg. Freitag, 22. Januar 2016 Ausgabe 3 125 Jahre Ski Fahren auf dem Feldberg Der Feldberg und seine Umgebung feiern in diesem Jahr 125 Jahre Ski Fahren. Die erste Skifahrerin aus Pfafenweiler war mit größter Wahrscheinlichkeit Rosa Eckerle,

Mehr

Interessanter Vortrag im Rahmen der Energie- und Nachhaltigkeitstage

Interessanter Vortrag im Rahmen der Energie- und Nachhaltigkeitstage Interessanter Vortrag im Rahmen der Energie- und Nachhaltigkeitstage Am Freitag, dem 20.10.2017, findet im Rahmen der ersten Energie- und Nachhaltigkeitstage in Pfaffenweiler ein sehr interessanter Vortrag

Mehr

Schteibickfescht. Einladung. Dorfmuseum Pfaffenweiler. Schulnachrichten. Sonntag, den 24. Juni Freitag, 22. Juni 2018 Ausgabe 25

Schteibickfescht. Einladung. Dorfmuseum Pfaffenweiler. Schulnachrichten. Sonntag, den 24. Juni Freitag, 22. Juni 2018 Ausgabe 25 Freitag, 22. Juni 2018 Ausgabe 25 Dorfmuseum Pfaffenweiler Schteibickfescht Einladung Pop, Jazz, Rock, die Oper, Punk, Reggae, Hip Hop und Elektro kennen - und findet schließlich ihren eigenen Beat. Die

Mehr

Freitag, 24. Juli 2015 Ausgabe 30

Freitag, 24. Juli 2015 Ausgabe 30 Freitag, 24. Juli 2015 Ausgabe 30 Seite 2 Freitag, 24. Juli 2015 Pfafenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn 9700-0 rathaus@pfafenweiler.de

Mehr

Liebe Bewohner von Pfaffenweiler,

Liebe Bewohner von Pfaffenweiler, Freitag, 03. Juli 2015 Ausgabe 27 Liebe Bewohner von Pfaffenweiler, am 04./05. Juli 2015 indet das 4. Pfaffenweilermer-Straßenturnier statt. Unter dem Motto Dabeisein ist alles sind alle Bewohner von Pfafenweiler

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Sanierungskonzept Gasthaus Stube

Sanierungskonzept Gasthaus Stube Freitag, 27. Mai 2016 Ausgabe 21 Sanierungskonzept Gasthaus Stube Das Gesamtsanierungskonzept der Stube setzt sich aus verschiedenen Einzelkonzepten zusammen. Diese sind: Konservatorisches Konzept Gastronomisches

Mehr

Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember 2017 Ausgabe 180

Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember 2017 Ausgabe 180 Weinstr.42 79292 Pfaffenweiler Telefon 07664/ 6635 Fax 07664/ 504395 kiga.pfaffenweiler@t-online.de www.kindergarten-pfaffenweiler.de Verantwortlich: Ilona Schäfer Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember

Mehr

Soziale Einrichtungen. Das Rathaus informiert. Flüchtlinge. Tageselternverein Orte für Kinder, Hinweis auf Zahlung der Grund- und Gewerbesteuer

Soziale Einrichtungen. Das Rathaus informiert. Flüchtlinge. Tageselternverein Orte für Kinder, Hinweis auf Zahlung der Grund- und Gewerbesteuer Freitag, 08. Februar 2019 Ausgabe 06 Das Rathaus informiert Hinweis auf Zahlung der Grund- und Gewerbesteuer Wir weisen darauf hin, dass am 15. Februar 2019 die Grundsteuer- bzw. Gewerbesteuerrate fällig

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Freitag, 02. Februar 2018 Ausgabe 05

Freitag, 02. Februar 2018 Ausgabe 05 Freitag, 02. Februar 2018 Ausgabe 05 Seite 2 Freitag, 02. Februar 2018 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg

Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Umbau des Knotenpunkts L 125 / K 4953 bei Ebringen Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses und der genehmigten Planunterlagen zur Einsichtnahme Die Planfeststellungsbehörde

Mehr

Freitag, 11. Dezember 2015 Ausgabe 50

Freitag, 11. Dezember 2015 Ausgabe 50 Freitag, 11. Dezember 2015 Ausgabe 50 Seite 2 Freitag, 11. Dezember 2015 Pfaffenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn

Mehr

Freitag, 02. März 2018 Ausgabe 09

Freitag, 02. März 2018 Ausgabe 09 Freitag, 02. März 2018 Ausgabe 09 Seite 2 Freitag, 02. März 2018 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Die Kinder entdecken die Schneckentäler Alphornbläser. Weihnachtsmarkt Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17

Die Kinder entdecken die Schneckentäler Alphornbläser. Weihnachtsmarkt Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17 Freitag, 30. September 2016 Ausgabe 39 Weihnachtsmarkt 2016 Auch in diesem Jahr beabsichtigt die Gemeinde Pfafenweiler wieder einen Weihnachtsmarkt durchzuführen. Er soll wie gewohnt am ersten Adventswochenende

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

ausstellung Kaninchen am 15. und 16. November 2014 in der Batzenberghalle Pfafenweiler Samstag ab Uhr Sonntag ab Uhr

ausstellung Kaninchen am 15. und 16. November 2014 in der Batzenberghalle Pfafenweiler Samstag ab Uhr Sonntag ab Uhr Freitag, 07. November 2014 Ausgabe 45 Kaninchen ausstellung am 15. und 16. November 2014 in der Batzenberghalle Pfafenweiler Samstag ab 17.00 Uhr Sonntag ab 10.00 Uhr Am Sonntag gibt es: Rinderzunge mit

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Karin Horst ist Hofmarschall beim Jasper Straßenfest 2015

Karin Horst ist Hofmarschall beim Jasper Straßenfest 2015 Freitag, 16. Januar 2015 Ausgabe 3 Karin Horst ist Hofmarschall beim Jasper Straßenfest 2015 Die Sitzung des örtlichen Partnerschaftskomitees zur Vorbereitung des Partnerschaftsbesuches in Jasper hatte

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Freitag, 11. Juli 2014 Ausgabe 28

Freitag, 11. Juli 2014 Ausgabe 28 Freitag, 11. Juli 2014 Ausgabe 28 Schulentwicklung in Pfafenweiler Wir erinnern an den Informationsabend Ganztagesschule am Montag, dem 14.07.2014 um 19.30 Uhr in der TV-Turnhalle. Neben der Rektorin Frau

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Freitag, 25. Mai 2018 Ausgabe 21 Das Rathaus informiert Blutspenderehrung Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung am 16. Mai 2018 wurden fleißige Blutspender von Bürgermeister Dieter Hahn und Frau Ursula

Mehr

Chorkonzert in der Kirche

Chorkonzert in der Kirche Freitag, 11. November 2016 Ausgabe 45 Chorkonzert in der Kirche Welch ein Geschenk ist ein Lied Der Männergesangverein gestaltet gemeinsam mit dem Männerchor Kirchzarten ein Konzert in der Kirche. Es wirken

Mehr

Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Apotheke

Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Apotheke Seite 2 Freitag, 02. Juni 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de Zentrale, Standesamt, Vorzimmer

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Das Rathaus informiert Herzlichen Dank allen Organisatoren, Helfern und Spendern für das Ferienprogramm 2017 Zum 31. Mal wurde in Pfaffenweiler während der Sommerferien ein umfangreiches und vielseitiges

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. August 2017

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. August 2017 Öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. August 2017 Am Mittwoch, dem 09. August 2017 um 19.00 Uhr findet im Foyer der Batzenberghalle eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Tagesordnung: 1. Protokoll

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 15. Juni 2016

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 15. Juni 2016 Freitag, 10. Juni 2016 Ausgabe 23 Öffentliche Gemeinderatssitzung am 15. Juni 2016 Am Mittwoch, dem 15. Juni 2016 um 19.00 Uhr findet im Sitzungszimmer des Rathauses Pfaffenweiler (EG) eine öffentliche

Mehr

Tag der ofenen Tür lockt viele Besucher in die Batzenberghalle

Tag der ofenen Tür lockt viele Besucher in die Batzenberghalle Donnerstag, 17. April 2014 Ausgabe 16 Tag der ofenen Tür lockt viele Besucher in die Batzenberghalle Die Batzenberghalle erlebte am vergangenen Sonntag beim Tag der ofenen Tür einen wahren Ansturm von

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Musterberichtes für die Lärmaktionsplanung der Gemeinde Pfaffenweiler

Öffentliche Bekanntmachung des Musterberichtes für die Lärmaktionsplanung der Gemeinde Pfaffenweiler Freitag, 01. April 2016 Ausgabe 13 Öffentliche Bekanntmachung des Musterberichtes für die Lärmaktionsplanung der Gemeinde 79292 Pfaffenweiler - Auslegung gemäß 47 d Abs. 3 Bundesimmissionsschutzgesetz

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Rathausöfnungszeiten an Fasnet!!

Rathausöfnungszeiten an Fasnet!! Freitag, 03. Februar 2015 Ausgabe 6 Hinweis auf Steuerfälligkeiten An die Zahlung nachstehender Forderungen wird erinnert: Wasserversorgungsverband >>Möhlingruppe

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs Vorschau PDF Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs 4 Abende: 8., 15., 22., 29.03.2012 donnerstags, 19.30-22.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde Ettlingen Kindergarten, Schlesierstr. 1 (Nähe Ettlingen-Wasen)

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

ELTERNBRIEF MÄRZ MAI 2018

ELTERNBRIEF MÄRZ MAI 2018 ELTERNBRIEF MÄRZ MAI 2018 Die ersten Sonnenstrahlen sind wie ein Lächeln. Sie wärmen Körper, Herz und Seele. Liebe Eltern, In den kommenden Wochen steht für uns die Fastenzeit mit dem anschließenden Osterfest

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Infoveranstaltung 20.10.2015 um 19 Uhr Dreisamstr. 3, 79098 Freiburg Infos & Anmeldung unter: www.juwe-bh.de Berlin wartet auf Dich!! Was

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr