Weihnachtsrätsel. Stormarn. Kreative Festdekoration. Adventsmärkte in der Region. So schmeckt Weihnachten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weihnachtsrätsel. Stormarn. Kreative Festdekoration. Adventsmärkte in der Region. So schmeckt Weihnachten"

Transkript

1 Anzeigen Sonderveröffentlichung Weihnachtsrätsel Stormarn smärte in der Region Die schönsten vorweihnachtlichen Märte für Jung und Alt rund um den Kreis Stormarn. Kreative Festdeoration Tischsets, Decen, Untersetzer Selbstgenähtes sorgt für den gewissen Wow-Effet. So schmect Weihnachten Lecere Kesrezepte und tolle Tipps für ein festliches Menü.

2 Weihnachtsrätsel Ihr Fußbodenteam Lars Augustien Heinrich Burth KG Glacehaus Zimmerei Mar Brüß PC Smiley GmbH Autohaus Bad Oldesloe Langer & Dreyer Heizung & Sanitär Tischlerei Rosene Garten-Azente Rosenow s Service Lotto und Taba Sylvia Freyher Leder-Böttger- Passage B + S Massivbau GmbH Mobile Shop Bad Oldesloe Autohaus Schröder Erdbeerhof Glantz Piper s Naturlandhof Haarstudio Ute Schulz Heilshooper Spezialitäten Horst Fic Landtechni GmbH Street One Witthöft Autohaus Löwen Apothee Bernd Eisert Heizung & Sanitär Hoffmann Bau GmbH Strauß + Geren Motorradhandel Olaf Fennert Design Neude Küchenambiente Rechnen Sie mit und gewinnen Liebe Leserinnen und Leser, wer noch nicht damit angefangen hat, für den wird es so langsam Zeit, an die Weihnachtsvorbereitungen zu denen! Das vielfältige Angebot der Firmen aus Handel, Gastronomie und Dienstleistern, das wir für Sie zusammengestellt haben, bietet dafür ein paar nützliche Anregungen. Machen Sie mit bei unserem Weihnachtsrätsel, bei dem ein wenig Rechengeschic gefragt ist. 1. Preis: Gutschein im Wert von 200,00 Euro von: Expert MegaLand Preis: Gutschein im Wert von 100,00 Euro von: Kärcher Center Schamp, Mobile Shop Bad Oldesloe 4. Preis: 2 Karten für die MuK Lübec am um 20 Uhr Schwanensee Preis: Gutschein im Wert von 50,00 Euro von: Uhren-Opti Spethmann, Juwelier H. Schnaars, Reformhaus Klingbiel, Neude Küchenambiente, Restaurant Glacehaus, City Sport Oldesloe, Kaufhaus Rohde, Freistein Räucherei Und so wird s gemacht: Jede Anzeige enthält eine Zahl. Diese übertragen Sie in das zugehörige Lösungsästchen dieser Firma. Addieren Sie einfach die Zahlen pro Kasten und übertragen diese Summen auf die entsprechenden Felder unseres Lösungsrasters. Zur endgültigen Lösung ommen Sie, wenn Sie die jeweiligen Summen entweder subtrahieren oder addieren. Ihre Lösungszahl teilen Sie uns wie immer über unsere Gewinn-Hotline mit: Tel: 01 7 / (0,50 e Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfun abweichend). Auf dem Band hinterlassen Sie uns bitte Ihren Namen, Anschrift, Telefonnummer und die Lösung. Wenn Sie per SMS teilnehmen möchten, schicen Sie uns eine Kurzmitteilung mit dem Stichwort LN STO, Ihre Lösung, Name und Anschrift an 222 (0,46 e / SMS, TD1 inl. 0,12 e / SMS TRPL) Oder Sie schicen uns eine Postarte, Lübecer Nachrichten GmbH, LN-Anzeigenbüro, Stichwort Stormarner Weihnachtsrätsel, Brunnenstr. 1, 284 Bad Oldesloe. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der Lübecer Nachrichten GmbH und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der Summe Summe Summe Summe

3 Stormarn Sie einen unserer tollen Preise! Autohaus Bad Oldesloe Sanitär- und Heizungstechni Struc Radünz Immobilien Praxis für Ergotherapie Marina Ch. Freimann Kopier Shop Karin Wieding Malerei Schulenburg Studt Automobile G. Freistein Räucherei Tischlerei Bartels Kärcher Center Schamp Neuo Bau Timo Heller Gas Wasser Heizung Golfclub Reinfeld Tischlerei Kujat Autoservice Henel Forstbetriebsgemeinschaft Stormarn Martin Blunc Kosmeti Seniorenzentrum Bargteheide Uwe Schwarz KFZ-Meisterbetrieb Dieter Borcherding Sanitärtechni Kreidenberg GmbH Autohaus C. Vic Reisebüro am Rathaus Kochschule Bargteheide Gerd Klopp Dachdecermeister Strampfer & Sohn Baugeschäft Zimmerei Tandetzi Schlömer Eletrotechni Friseur Führmann Hoffmann Zimmermeister Schnaars Uhrenmachermeister & Juwelier Reiner s Stage Club Timm + Sohn Kohlen & Heizöl Heinrich Burth KG LMV Versicherung Holger Dietrich Olav Brüß Heizung & Sanitär Mobile Shop Bad Oldesloe DRK Kreisverband Autohaus Bad Oldesloe SP: Köster Bauernladen Dölger Glaserei Wöltje Reformhaus Reinfeld Gustav Jannsen Zimmerei Echart Döhring Sanitär Allianz Michael Rathmann B & K Junge Mode Möbeltischlerei Hartung Ren Heizung Gas + Wasser Automobile & Service Gerth Hof Beec Ziemer Kfz- Meisterbetrieb SHBB Steuerberatungsgesellschaft Teichwirtschaft Wensus Sanitätshaus Rust Reisebüro Schügner Gesamt - + = Summe Summe

4 4 6. Dezember 2014 Anzeigen-Sonderveröffentlichung Autohaus Bad Oldesloe Rögen Bad Oldesloe Tel. 0451/ Tausend und mehr reative Ideen begeistern die Besucher von Kunstund Hobbyhandwerermärten in der Region. Gerade vor Weihnachten ann man an vielen Orten stöbern. 10. smart der Stadt Bad Oldesloe: 70 Kunst- und Hobbyhandwerer erwarten Besucher des 10. smartes der Stadt Bad Oldesloe. Sie präsentieren sich Sonnabend, 6. Dezember,von 11 bis 19 Uhr und Sonntag, 7. Dezember, von 11 bis 18 Uhr, in und vor der Stormarnhalle am Exer. Die Landfrauen sind mit ihrem Landcafé dabei, die Weihnachtsgastronomie lädt zudem zu Punsch und winterlichen Gaumenfreuden. Für Kinder gibt es eine betreute Spielece, jeweils um 14 Uhr ommt der Niolaus. Eintritt und Paren an der Stormarnhalle sind ostenfrei. Erdbeerhof Glantz: Auf dem Erdbeerhof Glantz in der Hamburger Straße 2 in Delingsdorf weihnachtet es täglich bis 2. Dezember von 10 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Himmlische Genüsse Weihnachtsmärte in Bad Oldesloe und den Nachbarn. Der Niolaus und sein Engel: Beide sind gern gesehene Gäste auf dem smart in der Oldesloer Stormarnhalle. Tier-Niolausfeier: Zu einer Tier-Tiolausfeier lädt das Bad Oldesloer Tierheim am Anna-Heitmann-Weg 1 am Sonnabend, 6. Dezember, von 11 bis 16 Uhr ein. Neben großer Tombola, Flohmart, vielem Selbstgebasteltem und den beliebten selbstgebacenen Ochsenaugen und vegetarischem Chili gibt es auch einen Niolausbasar rund ums Tier zum Stöbern und Entdecen. Schloss Tremsbüttel: Weihnachtsträume werden an den beiden Wochenenden am 6. und 7. sowie am 1. und 14. Dezember auf dem Schloss Tremsbüttel, Schlossstraße 10, wahr. In der geschmücten Kornscheune, der Aademie und auf dem Freigelände präsentieren 90 Aussteller weihnachtliche Deorationen, Kunsthandwer, Mode und Schmuc sowie internationale Spezialitäten. Der Weihnachtsmann ommt vorbei, Wichtel basteln mit den Kindern. Außerdem warten himmlische Posaunenlänge auf die Besucher, Feuerörbe illuminieren den Schlosshof, Tannenbäume werden ebenfalls verauft. Geöffnet hat der Weihnachtsmart sonnabends von 11 bis 19 Uhr, sonntags von 10 bis 18 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt drei Euro, Kinder sind frei. Schloss Ahrensburg: Schloss Ahrensburg zeigt sich am 1. und 14. Dezember, von 16.0 bis 18.0 Uhr im Kerzenschein. Besucher erleben eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert mit musialischer Begleitung und einem festlich gewandeten Rooo-Paar. Während der Veranstaltung önnen Kinder an einem Bastelurs teilnehmen. Im Gewölbeeller bietet der Freundesreis ulinarische Genüsse. Seit mehr als 20 Jahren gibt es diese Veranstaltung. Der Eintritt ostet 18 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre zahlen neun Euro. Karten sind im Schloss erhältlich oder önnen telefonisch unter 04102/ bestellt werden. dr Darum ümmert sich mein Vertrauensmann! Mit dem Das-riegen-wirgebacen-Service der LVM. Der riesige Tannenbaum auf dem Oldesloer Martplatz sorgt für herrliche Weihnachtsatmosphäre. Fotos: Dreu Telefon Polsterei Maie Kunert Meisterbetrieb Neuanfertigung und Reparatur von Polstermöbeln Telefon 0 45 / Wir wünschen frohe Festtage Zimmerei Mar Brüß Meisterbetrieb Neubau Ausbau Umbau Asbestsanierung Telefon 0 45 / Dorfstraße Wesenberg / Ortsteil Ratzbe Fax 0 45 /

5 Anzeigen-Sonderveröffentlichung 6. Dezember Seniorenzentrum Bargteheide Auch im Alter selbstbestimmt leben! Wohnungen mit hochwertiger Ausstattung renovierte Einzel- und Doppelzimmer im Pflegehaus Pflege und Betreuung in fachlicher Hand individuelle Verpflegung durch die hauseigene Küche vielfältige Kultur- und Veranstaltungsangebote urzfristige Aufnahme täglich rund um die Uhr Umfangreiches Kunsthandwer finden Besucher in der Pronstorfer Gutshofscheune. Kutschfahrten über den Gutshof Die Weihnachtsmärte im Kreis Stormarn bieten neben ulinarischen Spezialitäten auch viel Unterhaltung. Über die Lande muss auch der Weihnachtsmann reisen für seine Geschenerunde. Für Freunde von smärten lohnt sich eine Fahrt in die nähere Umgebung ebenfalls. im Zentrum von Seniorenzentrum Bargteheide Lübecer Straße Bargteheide Ansprechpartnerin: Petra Unger BETREUTES WOHNEN & STATIONÄRE PFLEGE Bargteheide Tel DAS THERAPIEBAD SO MO DI MI DO FR SA -4 C -1 C 2 C 4 C -2 C -5 C - C -2 C SA SCHNEEFALL FRANKFURT 6 Gut Basthorst: 250 Aussteller zeigen an allen swochenenden auf dem Gut Basthorst ihre Arbeiten. Neben Kunsthandwer aus den Bereichen Holz, Leder, Schmiedeunst, Schmuc, Puppenherstellung und Glasunst warten ulinarische Spezialitäten auf die Besucher. Kutschfahrten und das täglich stattfindende Feuerwer aus Wasser und Licht runden das Angebot ab. Geöffnet hat der Weihnachtsmart auf Gut Basthorst bis zum vierten swochenende jeweils Freitag bis Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Erwachsene zahlen 4,50 Euro Eintritt, Kinder unter 16 Jahre sind frei. Scharen von Krippenfiguren aus dem Erzgebirge haben auf den Weihnachtsmärten der Region Einzug gehalten. Kleine Teddybären aus Plüsch und Stoffpuppen werden gerne zum Weihnachtsfest verschent. Rronstorfer Weihnacht: Seit 25 Jahren laden Hans-Caspar Graf zu Rantzau und seine Familie zur Pronstorfer Weihnacht auf das Familiengut. Bei mehr als 100 Kunsthandwerern erfüllen sich am 6. und 7. sowie vom 12. bis 14. Dezember viele Weihnachtswünsche. Auf Kinder wartet ein buntes Programm. Täglich wird eine handgearbeitete Krippe zugunsten des Kinderhospizes Muschel verlost. Geöffnet hat die Pronstorfer Weihnacht jeweils von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene beträgt freitags drei Euro, sonnabends und sonntags fünf Euro. Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Impressum Weihnachtsmart Stocseehof: Bis 14. Dezember öffnet der Weihnachtsmart auf dem Stocseehof seine Türen. Mehr als 100 Kunsthandwerer bieten zahlreiche Geschenideen. Anties und Wohnaccessoires sind ebenso zu finden wie Deoratives für den Garten, Stoffe oder Spielzeug. Zudem zieht der Duft von Holsteiner Spezialitäten durch die Scheune. Geöffnet ist der Weihnachtsmart täglich von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt von Montag bis Freitag ist für alle frei. Erwachsene zahlen Sonnabend und Sonntag fünf Euro, die beim Kauf eines Weihnachtsbaumes angerechnet werden. dr Sonderveröffentlichung der Abteilung Mareting & Anzeigen Stellv. Ltg. Mareting & Anzeigen: Rainer Wilens Redation: Tessa Maiborg (Leitung) Redation/Layout: Thomas Albrecht, J.-H. Placmeyer, Petra Dreu Titelbild: LiliGraphie, tananddda (Fotolia), Montage: Anja Niemann Verlag und Druc: Lübecer Nachrichten, Herrenholz 10-12, 2556 Lübec, Magazine@LN-Luebec.de Unter finden Sie diese Beilage als PDF-Datei. OPEL WINTERSERVICE DEM WETTER EINEN SCHRITT VORAUS. Das Wetter ann man nicht beeinflussen. Ihre Sicherheit schon. Besuchen Sie uns jetzt und profitieren Sie von unseren Serviceangeboten für die alte Jahreszeit! UNSER ANGEBOT Opel Original Starterbatterie inl. Montage für viele Opel Modelle z. B. Starterbatterie 50 Ah, Jahre Garantie, wartungsfrei, 420CCA,208x175x175mm, /+, Komplettpreis inl. Montage nur 69,90 1 myopel.de Opel Service ¹ Komplettpreis inlusive Teile und Lohn(Batteriepreis zzgl. 7,50 Pfand oder Rücgabe der alten Batterie). Das Angebot ist gültig vom bis Gilt nicht für AGM-Batterien. 9 Autohaus C. Vic Stubbendorfer Ring Reinfeld Tel.: 045/8004 opel-vic.de

6 6 6. Dezember 2014 Anzeigen-Sonderveröffentlichung Sa & So Unser Grünohlessen Um Anmeldung wird gebeten! Ihre Feier bei uns auf der Spargeldiele! Gern richten wir Ihre Festlicheit in schöner Atmosphäre bei uns aus! Eichenweg Hamberge Tel / Fenster & Türen Rollladen Sonnenschutz Insetenschutz Überdachungen Jörn Ren GmbH o 8... Qualität setzt sich durch! Jetzt: Winter- RABATTE nutzen. Informationen auf: Alte Dorfstr. 1 b 2860 Klein Wesenberg Tel / Fax A Baulempnerei Zur Neueröffnung A Sanitärinstallation wünschen wir alles Gute! A Heizung & Solar A Wartung & Reparatur Lübecer Straße Bad Oldesloe Tel. Tel. 0451/ / Fax / info@joern-ren.de Fax045 1/5650 SP:Köster o o ServicePartner: o Verauf und Montage von: o Sat, TV, DSL, ISDN, Internet, Mobilfun, o Eletrogeräte und LED-Fernseher o o o o...zum Glüc gibt es den ServicePartner 1 o Inh. Jörg Köster Pferdemart Bad Oldesloe Ihr Weihnachtsprogramm in HD ist nur einen Anruf entfernt! Tel / Fax / Eva Dietrich, Street-One-Shop in der Oldesloer Mühlenstraße, empfiehlt eine Mütze mit Schmucsteinen, dazu einen Loopschal und Fingerhandschuhe. Der Terminalender in der Peter-Paul-Kirche ist im Dezember wieder mit einer großen musialischen Vielfalt gefüllt. Konzertchen an ssonnabenden Die Kirchengemeinde lädt an den ssonnabenden all diejenigen zu leinen Konzerten ein, die sich zwischen den Weihnachtseinäufen eine Ruhepause gönnen wollen. Sie beginnen um jeweils 11 Uhr, der Eintritt ist frei. 6. Dezember: Posaunenchor, Leitung Annemarie Neiß 1. Dezember: Jungorganisten Jasmin Ostermann, Lisa Schäfer, Enno Gröhn und Benedit Schwardt, Leitung Henning Münther 20. Dezember: Oldesloer Voalensemble a capriccio Oratorium Messiah Das Oratorium von Georg Friedrich Händel wird am Sonnabend, 1. Dezember, um 19Uhr, in englischer Sprache aufgefürt. Vier ausgesuchte Solisten und der Oldesloer Buxtehudechor singen die beeindrucenden Arien und Teelichthalter in zwei verschiedenen Größen, bedruct mit Familien- oder Urlaubsfotos, empfiehlt Tobias Wieding als Geschen zum Weihnachtsfest. Erhältlich sind die Uniate im Kopier-Shop Wieding in der Oldesloer Hagenstraße 2. So lingt Bad Oldesloe Konzerte und Oratorien in der Peter-Paul-Kirche machen die Weihnachtszeit zu einem Fest für die Ohren. Lässt trotz vieler Termine einen Stress aufommen: Oldesloes Kirchenmusier Henning Münther (42). Fotos: pd Chöre. Die Sänger sowie das professionelle Ahrensburger Kammerorchester werden von Henning Münther geleitet. Platzarten sind in den Kategorien zwischen vier und 22 Euro plus Vorveraufsgebühr in den örtlichen Vorveraufsstellen sowie im Internet unter erhältlich. Weihnachtsonzerte Die Oldesloer Singaademie unter der Leitung von Barbara Rupp lädt am Sonntag, 21. Der Buxtehude-Chor versteht sich als Chor für die musialische Gestaltung der Festgottesdienste in der Peter-Paul-Kirche. Dezember,ab17Uhr zu einem Weihnachtsonzert ein. Unterstützt wird der Chor dabei von Solisten der Oldesloer Musischule. Der Eintritt ostet acht Euro, sechs Euro ermäßigt. Das Einsingen der Weihnacht findet traditionell am Dienstag, 2. November, ab 18 Uhr vor der Peter-Paul-Kirche statt. Mit dabei sind die Oldesloer Singaademie und der Posaunenchor der Kirchengemeinde sowie Bürgerworthalter Rainer Fehrmann und Pastor Diethelm Schar. Silvester-Konzert Ebenfalls traditionell ist das Silvester-Konzert am 1. Dezember, ab 2 Uhr. Nach den Weren von Bach, Vivaldi und anderen durch Edyta Müller und Tome Harot stoßen die Konzertbesucher zum Jahreswechsel mit Set, Punsch und Berlinern auf dem Kirchenvorplatz an. Platzarten osten zwischen zehn und 15 Euro. pd

7 Anzeigen-Sonderveröffentlichung 6. Dezember Für Bianca Eichwald ist das Someda Vibro, ein Vibrationsmassageissen für Rücen, Nacen und Oberschenel, ein Weihnachtsgeschen, das unter einem Weihnachtsbaum fehlen sollte. Erhältlich ist es im Sanitätshaus Rust in der Oldesloer Brunnenstraße 4. Die Ketten von Coeur deliondrücenfürsusanne Schnaars Lebensfreude aus: Kombiniert sind die robusten und allergiefreien Edelstahlelemente mit Swarowsi- und Farbsteinen. Eine breite Auswahl davon gibt es in Bad Oldesloe bei Juwelier Schnaars, Mühlenstraße 5. Noch mehr Musi sonzerte in Reinfeld, Zarpen, Rethwisch und Ahrensburg stimmen auf Heiligabend ein. Auch in den Ortschaften rund um Bad Oldesloe gibt es verschiedene interessante sonzerte. Zarpen: Ein Minionzert findet am Freitag, 12. Dezember, um 10.0 Uhr in der Kirche Zarpen statt. Für den Gesang sorgen die irchlichen Kinderchöre und der neu gegründete Schulchor der Dörfergemeinschaftsschule am Structeich. Die Leitung hat Katrin Jendrasia. Reinfeld Die Chöre der Kirchengemeinde Reinfeld laden am Sonntag, 14. Dezember, 17.0 Uhr, zu Mit den Engeln wollen wir singen in die Matthias-Claudius-Kirche ein. Mit dabei sind der Gospelchor, der Claudius-Projetchor und die Flötengruppe unter der Leitung von Ursula Scheyhing sowie der Posaunenchor unter der Leitung von Bianca Dette. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Rethwisch Ebenfalls am Sonntag, 14. Dezember,beginntum17Uhr, ein sonzert in der Christusirche Rethwisch. Der Kinderchor und der Kirchenchor spielen unter der Leitung vom Edyta Müller und der Posaunenchor unter der Regie von Annemarie Neiß Were von Vincent Lübec und Marc Antoine Charpentier. Der Eintritt ist frei. Ahrensburg Ein Gospel-Weihnachtsoratorium erwartet die Besucher bei den Gospel Christmas in der Schlossirche Ahrensburg, Am Alten Mart 9. Der Kantor und Organist Ulrich Fornoff wird dabei am Sonntag, 14. Dezember, ab 15 Uhr, ebenso zu hören sein, wie der Gospelchor der Schlossirche, die Solistin Wiebe Krull, Kerstin Garthe (Flöte), Sven Klammer (Piano), Björn Mummert, (Bass) und Angelia Weißmann (Rezitation). Zudem findet in der Schlossirche am 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, ab 21 Uhr ein Weihnachtsonzert des Ahrensburger Kammerorchesters mit Ulrich Fornhoff an der Orgel statt. Unter Das Voalensemble A Capriccio präsentiert s- und Weihnachtslieder im alten und neuen Gewand. Fotos: pd, Fotolia der Leitung von Professor Fran Löhr önnen sich die Musiliebhaber auf die Brandenburgischen Konzerte Nr. und Nr. 5 von Johann Sebastian Bach und das Weihnachtsonzert von Arcanelo Corelli freuen. dr 6 Frischer Reinfelder Karpfen ein Hochgenuss zum Fest Diret vom Erzeuger oder in ausgewählten Restaurants Lebende und geräucherte Karpfen, Aale und Forellen Wir freuen uns auf Ihre Vorbestellung für Weihnachten und Silvester Öffnungszeiten: von h, von h, von und am von h Reinfelder Teichwirtschaft A. Wensus Verauf im Fischhaus am Karpfenplatz Reinfeld, Tel. 045 / Tel. 045 / 56 8, Heiligabend geschlossen Weihnachtstag nur Reservierung Silvester geschlossene Gesellschaft Neujahr: Uhr J 0 45 / Hamburger Chaussee Reinfeld Holsteiner Spiegelarpfen nach Reinfelder Originalrezept Am 25. & 26. Dezember geöffnet. Um Reservierung wird gebeten. Familie Hinz Hamburger Straße Bad Oldesloe Tel / Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11.0 bis 14.0 Uhr und Montag, von bis 21.0 Uhr Samstag und Sonntag von 11.0 bis 21.0 Uhr Warme Küche von 11.0 bis Uhr und von 17.0 bis Uhr Mittwochs Ruhetag! Hotel Restaurant Café Bargfelder Str Elmenhorst J Restaurant Forsthaus Bolande Guido Freyer Bolande Reinfeld J 0 45 / , 2.12, und geschlossen Silvester bis 22 Uhr geöffnet. 1. Januar Uhr geöffnet- Wir gehen auf Tauchgang mit der Reinfelder Teichwirtschaft Januar März 2015 Betriebsferien: Öffnungszeiten: Januar - März Mi.-Sa Uhr, So Uhr, Mo.+Di. Ruhetage Hamburger Str. 2a Delingsdorf J Wir servieren Ihnen Karpfen und andere saisonale Spezialitäten aus unserer Landhaus-Küche. Täglich ab 17 Uhr geöffnet Sa. und So. auch mittags geöffnet. Gerne vorherige Tischreservierung. Mühlenstraße Strenglin J

8 8 6. Dezember 2014 Anzeigen-Sonderveröffentlichung Geschenideen für Weihnachten und andere Anlässe Gutscheine für Musicals Zum Beispiel Wunder von Bern in Hamburg oder Mama Mia in Berlin Box 99 Urlaubsideen Kurzurlaub, Wellness, Kulinari, Luxus, Musicals, Städtetrips Bargteheide Wurth 1 Tel / Infos im Internet: Besuchen Sie unser neues Musterhaus in Rethwisch! Zu Hause mit uns VarioSelf Massivhäuser - natürlich aus Ton ab L 50,- L 169,- für 2 Personen Jochen Schweizer Erlebnis-Gutscheine Über 1000 individuelle Erlebnisse vom Ferrari fahren über Candle-Light Dinner bis zum Fallschirm-Tandemsprung zur Wahl Alle Vorschläge vorbehaltlich Verfügbareit und zwischenzeitlicher Preisänderung. Wir möchten, dass Sie im Urlaub glüclich sind REISEBÜRO SCHÜGNER w.os@varioself.de B+S Massivbau GmbH Am Mühlenbach Rethwisch Fr: 1:00-17:00, Sa: 11:00-16:00 sowie nach Vereinbarung 2 Bad Oldesloe Bahnhofstr. 51 Tel / Die Geschenbox mit 99 Urlaubsideen für zwei Personen wird vorab bezahlt und bietet freie Auswahl. Damit liegen Sie immer richtig, sagt Isabel Göduman aus dem Reisebüro Schügner in Bad Oldelsoe. Auch Henelbecher hat Hutschenreuther aufgelegt. Mit uscheligen Schals aus Tibet- Lamm, Wollmützen und passenden Handschuhen sind junge Mädchen wie Hanna von Schachtmeyer bestens für den Winter gerüstet. Zu finden sind diese Geschenideen im Pelzmodehaus in der Hamburger Straße 51 in Bad Oldesloe. Für Sammler Porzellan ist in der Weihnachtszeit ein Edeltraud Neude zeigt die Jahresgloce von Hutschenreither mit dem Motiv Beim Hufschmied. Fotos: dr Die Herbstdeoration hat längst Lichteretten, Tannengrün und Weihnachtsmännern Platz gemacht. Auch das Alltagsgeschirr wurde in vielen Haushalten durch Porzellan mit Weihnachtsmotiven ausgetauscht. Weihnachtsgeschirr hat nämlich Hochonjuntur in Küche und Esszimmer. Der Trend geht zurüc zu einem schön gedecten Tisch. Gerade in der Weihnachtszeit will man gemütlich zusammensitzen und es schön haben. Dazu gehört auch ein schönes Weihnachtsgeschirr, denn gerade das strahlt Wärme und Gemütlicheit aus, sagt Mai Neude, Chef des Fachgeschäftes für Küchen-, Koch- und Tischambiente Neude. Brandneu ist das Weihnachtsgeschirr mit dem schlichten Namen Weihnachten aus dem Hause Dibbern. Während die Tassen der Porzellanserie mit einem blauen Untergrund Engel auf einer Mondsichel zeigen, stehen bei den Desserttellern gleich vier verschiedene Motive zur Auswahl. Schneemänner, ein Rentierschlitten, eine Weihnachtslandschaft und besagte Engel auf der Mondsichel stehen zur Auswahl. Allein durch seine blaue Farbe hat das neue Porzellan etwas ganz Besonderes, so Neude, bei dem von den Kaffeebechern Märchenwald und der Weihnachtsolletion Weihnachts-Lecereien von Hutschenreuther bis zur Serie Seasons Greeting von Dibbern weiteres Weihnachtsgeschirr zu haben ist. 7 Einrichten Gestalten Modernisieren Renovieren Fenster Türen Einbauschräne Gleittüren Innenausbau Spanndecen Reparaturen Tische Stühle Betten Innentüren Schützenstraße 1 Telefon Bad Oldesloe info@tischlerei-ujat.de 2 Glasschadenreparatur in ihrem fachbetrieb aus der region AUTOSERVICE HENKEL Inh. Andreas henel GROOTKOPPEL Reinfeld öffnungszeiten: mo fr uhr sa Uhr Ation: KOSTENLOSES ERSATZFAHRZEUG bei glasschäden! Tel.:

9 Anzeigen-Sonderveröffentlichung 6. Dezember Da schlagen Fußballerherzen höher: FC Barcelona, Real Madrid, Manchester United, Arsenal London organisierte Reisen in die Stadien der besten europäischen Fußballvereine mit Übernachtung, Fußballticet und Stadion-Tour gibt es bei Britta Petersen in ihrem Reisebüro am Rathaus in Reinfelds Paul-von Schoenaich-Straße 16. und Ästheten beliebtes Stilelement in der Wohnung. Die Porzellanmanufaturen wie Hutschenreuther haben sich aber längst nicht nur dem Gebrauchsgeschirr verschrieben, sondern mit Weihnachtsdeoration aus feinstem Porzellan ein weiteres Standbein aufgebaut. In diesem Jahr stehen die weißen Christbaumanhänger, Wildtiere, Tannenzapfen und Pilze unter dem Motto Märchenhafte Weihnachtszeit. Zu begehrten Sammlerobjeten sind die Weihnachtsugeln und Weihnachtsglocen in limitierter Auflage geworden. Die atuelle Jahresedition von Hutschenreuther ist eine besondere, denn zum 200-jährigen Bestehen der Porzellanmanufatur tragen sie das Originalmotiv der ersten Weihnachtsgloce von Wie die Henelbecher, einem Weihnachtsalender aus Porzellan oder einem Dosenset sind die Liebhaberstüce der Ole-Winther-Sonderedition in einer limitierten Auflage von 9999 Stüc hergestellt worden. Die Sammlerobjete mit Zertifiat tragen einen Sonderbodenstempel und sind einzeln als Geschen verpact. dr Wildtiere und bunte Henelbecher mit Weihnachtsmotiven machen die diesjährige Tischdeoration aus. Fotos: dr Mai Neude zeigt das Weihnachtsgeschirr von Dibbern. Aus feinstem Porzellan sind die Wildtiere gefertigt. Familienbetrieb seit über 5 Jahren Ihr Fußbodenteam für Alt- und Neubau Parett Bodenbeläge Teppichbodenreinigung Fußbodenschleifarbeiten Lars Augustien Am Sportplatz Elmenhorst Tel / Fax / Mobil / info@augustien.de Der Geschene-Klassier für Weihnachten: unsere Gutscheine! Jahresgloce , 90 12, , 00 Isolieranne 1l Montag bis Freitag 9 00 bis bis Uhr Mühlenstraße Telefon: 59, 95

10 10 6. Dezember 2014 Anzeigen-Sonderveröffentlichung 8 Ein Abo für die Gesundheit als Geschen: Reha-Ativ- Chef Alexander Kuhle und Masseurin Mareile List schwören auf das Zirelonzept von egym, das sich computergestützt der Leistungsfähigeit des Nutzers anpasst. Erhältlich bei Reha Ativ im Oldesloer Travebad. Für Angela Klingbiel ist sind Körperpflege-Geschensets von Weleda ein ideales Geschen. Erhältlich sind die Präsentpacungen im Reformhaus Reinfeld in der Bahnhofstraße 14. Ihr Partner für Hoch- und Tiefbau Neuo-Bau Erd-, Siel- u. Pflasterarbeiten Maurer- und Zimmererarbeiten Außenanlagen Containerdienst Reinfeld Grootoppel 49 Tel.045/2804 Fax045/280 7 iphone 6 (16 GB) für 69,95 7* im MagentaMobil M mit Top-Smartphone Keine andere Zeit hat so ein besonders Flair wie die Vorweihnachtszeit. Wenn es draußen schon dunel ist, einen der alte Wind um die Nase bläst, drinnen brennen die Kerzen und der Duft nach frischgebacenen Kesen zieht durch das wohlig warme Haus, dann wird die Weihnachtsdeoration vom Dachboden geholt, die Schale mit den Nüssen aufgestellt und die Tischwäsche nach dem besonderen Etwas durchforstet. Der Fundus von der 60-jährigen Barbara Flegel ist ebenso groß wie ihre Kreativität. In der Volshochschule Bad Oldesloe gibt sie Kurse, wie auch Ungeübte der Küche, dem Esstisch und sogar dem Gäste-WC und Badezimmer eine weihnachtliche Note geben önnen. Die meisten Frauen, die an diesen Kursen teilnehmen, besitzen gar eine Näherfahrung. Aber sie haben lare Vorstellungen und wissen bereits, was sie machen wollen. Wie es geht, erarbeiten wir uns dann zusammen, erlärt die gebürtige Amerianerin, die einfache Geschirrtücher oder Gästehandtücher aus Frottee ebenso auf Weihnachten trimmt wie ihre Kochschürze oder die Topflappen in ihrer Küche. Um mehr Variationsmöglicheiten zu schaffen, hat sie Kreative Tischsets, Topflappen, Untersetzer Alles selbst genäht: Weihnachtliches für Küche und Esstisch. für ihren eigenen Esstisch eine Wendedece in Patchwor gearbeitet. Ein Seite ist mit leinteilig bedructen Stoffen in Rot gehalten, auf der anderen dominieren Schwarz und Grün, rote Schleifen setzen zudem Farbtupfer. Passend zu der Mitteldece hat Barbara Flegel aus dem gleichen Stoff einen Brotorb genäht, ein Quadrat, das an den Ecen nur durch Drucnöpfe seine Form beommt. Dadurch ann man ihn viel besser wieder in den Schran legen. Er ist so flach wie eine Dece, erzählt sie. Wenn der Brotorb nicht für den Frühstücstisch gebraucht wird, hat sie in ihm rote Christbaumugeln deoriert. Zusammen mit zwei roten Kelchen ist die Deoration für ihren Esstisch perfet. Für Bewunderung sorgen auch die Tischsets von Barbara Flegel, die sie gerne mit einer extra Tasche für das Bestec versieht. Für die eingearbeitete Tasche sind zwar schon weitergehende Kenntnisse an der Nähmaschine erforderlich, aber dabei steht sie den Kursteilnehmerinnen zur Seite. Weihnachtsstoff hat sie dafür nicht verwendet. Das muss auch nicht sein. Auch aus normalen Stoff lassen sich weihnachtliche Motive schneidern, erzählt sie. 6 Hude Bad Oldeloe TM und 2014 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.* MagentaMobil M: Monatlicher Grundpreis 9,95 (ohne Handy), 49,95 (mit Handy) und 59,95 (mit Top- Handy). Bereitstellungspreis 29,95. Mindest-laufzeit 24 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefon- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Ab einem Datenvolumen von 1,5 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränt. Ein Angebot von: Teleom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 5227 Bonn Hübsche Appliationen verwandeln einfache Topflappen in weihnachtliche Schmucstüce. Dieses Tischset inlusive Bestectasche ist garatiert ein Hingucer auf der Festtafel. Fotos: dr

11 Anzeigen-Sonderveröffentlichung 6. Dezember Für Peter Jordan sind weihnachtliche Lichtersträuße mit Tanne, Zierapfel, Orangenscheiben, Zimtstangen und Weihnachtsdeo Geschene mit Flair, die bei den Beschenten jeden Alters immer gut anommen. Eine breite Auswahl davon gibt es im Oldesloer Pflanzenmeer im Rögen Marlboro Taba Hülsen, Feuerzeug, Tabastein 16,95 J auch Zubehör und Handyarten erhältlich Lotto und Taba Sylvia Freyher, Bahnhofstraße Bad Oldesloe, Tel / Festdeoration Selbstgenähtes sorgt für den gewissen Wow-Effet. Auch ihre Gästehandtücher, die sie in ihrem Haus immer den Jahreszeiten anpasst, wurden nicht durch Weihnachtsstoff verschönert. Aus einem pastellgrünen Stoff mit leinem Spiralmuster hat Barbara Flegel Tannenbäume aufgenäht, die als besonderen Blicfang in einer Spirale enden. Meine Nähmaschine hat ein Zierprogramm. Deshalb habe ich Sterne zum Aufnähen verwendet. Das muss aber nicht sein. Auch mit den Stichmustern einer ganz normalen Nähmaschine sieht es nett aus, so die Kreative. Auch in ihrer Küche halten Weihnachtsmotive Einzug. Auf der Schürze lachen Weihnachtsbärchen. Die Geschirrhandtücher sind mit applizierten Tannenbäumen verschönert, mit denen sich ganz elegant auch Flecen oder leine Löcher verstecen lassen. Und auch die Topflappen sind ein wahrer Hingucer. Sie sind grün und haben einen Einschub für die Hand. Auf einem Topflappen prangt eine Weihnachtsmannmütze, den anderen ziert ein roter Vogel, der ebenfalls eine Weihnachtmannmütze auf dem Kopf trägt. Barbara Flegel hat viele weitere Accessoires für Weihnachten selbst genäht. Dazu gehören Topfuntersetzer, Weihnachtsstiefel mit Glöcchen, in denen zu Niolaus leine Geschene untergebracht werden. Sogar einen Tree-Sirt, wie in Ameria die Weihnachtsbaumdece genannt wird, unter der der Christbaumständer verschwindet, hat sie mit viel Kreativität genäht. Passend zur Tischdece hat Barbara Flegel ein Quadrat genäht, das mit Drucnöpfen zu einem Brotorb umfuntioniert wird. Wir Frauen haben irgendwann eine Phase, wo wir das Bedürfnis haben, reativ zu sein, sagt Barbara Flegel, der eine besonders große Portion Kreativität in die Wiege gelegt wurde. Von ihrer Mutter lernte sie das Nähen und wurde dort zur Schneidermeisterin. In Pretoria zeigte sie anderen Frauen, wie gelöppelt wird. In ihrem Wohnzimmer steht ein riesiges Gestell, auf dem eine große Patchwordece festgestect ist. Das allerdings ist eine Jahrhundertaufgabe, erzählt sie. Wer die Dece näher betrachtet, glaubt das gerne, denn genäht hat sie das fast fertige Exemplare aus vielen leinen, aneinandergesetzten Stoffstücen, den Rand zie- Ein beliebtes Motiv bei den Kursteilnehmern sind die Tannenbäume. Fotos: dr, fotolia ren Ornamente. Und das alles hat Barbara Flegel nicht etwa mit ihrer Nähmaschine genäht, sondern fein säuberlich und präzise mit der Hand. dr Rosenow s Service Rosenow s Service Meisterbetrieb Reparatur, Ersatzteile und Zubehör MOTORSÄGEN + RÄUMGERÄTE Ersatzehrbürsten für div. Hersteller Forstschutzbeleidung Reparatur aller Fabriate 4 info@rosenow-reinfeld.de Feldstraße 29 1 Reinfeld Tel.045/2401 Bei uns finden Sie nicht nur eine große Auswahl sondern auch ompetente Beratung und nett verpacte Geschene! Wir führen verschiedene Marenhersteller in den Bereichen: Gürtel Schirme Reisegepäc Handschuhe Handtaschen Einaufsroller Schmucoffer Businessartiel Kleinlederwaren Schulranzen und Rucsäce Leder-Böttger-Passage 2795 Bad Segeberg Tel Schaufenster m 2 Ladenfläche vom 1. bis 24. Dezember durchgehend geöffnet. 9

12 12 Sonnabend, 6. Dezember 2014 ADVENT Anzeigen-Sonderveröffentlichung So schmect Weihnachten Weihnachtsmuffins Zutaten: 0,25 l Sonnenblumenöl, 150 g Zucerrübensirup, 100 g Zucer, 2 Päcchen Vanillezucer, 6 Eier, 1 Prise Salz, abgeriebene Zitronenschale, 2 TL abgeriebene Orangenschale, 2 TL Zimt, 1 TL Lebuchengewürz, 75 g gemahlene Mandeln, 75 g Koosflocen, Saft von 2 Orangen, 400 g Mehl, 200 g Weizenstäre, 1 1/4 Päcchen Bacpulver oder Weinstein (Reformhaus), 24 Papierbacförmchen (Ø 55 mm) Plätzchen bacen zu Weihnachten ist bei vielen Menschen in Deutschland Tradition. Hier gibt es für leine und große Bacfans ein paar Ideen für das weihnachtliche Kesvergnügen. Schoo-Mucies mit Fondant Zutaten für etwa 80 Plätzchen: 0,2 l Sonnenblumenöl, 150 g Zucer, 2 Päcchen Vanillezucer, 1 abgeriebene Orangenschale oder 1 TL Orangenzucer, 1 Prise Salz, 2 Eier, 400 g Mehl, 1/2 Päcchen Bacpulver, 2 EL Kaao, 1 TL Zimt, 100 g bittere Schoolade, 4 cl Rum, 50 g Fondant Zubereitung: Öl, Zucerrübensirup, Zucer und Vanillezucer mit dem Handrührgerät verrühren. Eier, Salz, etwas abgeriebene Zitronenschale, Orangenschale, Zimt, Lebuchengewürz, Mandeln und Koosflocen zufügen und die Masse glatt rühren. Den Orangensaft zugeben. Das Mehl und die Weizenstäre mit dem Bacpulver mischen, an die Masse geben und diese nochmals gut durchrühren. 15 Minuten stehen lassen und dann in die Papierbacförmchen füllen. Bei 180 C ca. 20 Minuten bacen. Zubereitung: Öl, Zucer, Vanillezucer, Orangenschale, Salz und Eier schaumig rühren. Mehl, Bacpulver, Kaao und Zimt mischen, zugeben und alles zu Teig verrühren. Schoolade hacen, mit dem Rum unter den Teig heben. Teig auf ein mit Bacpapier ausgelegtes Bacblech streichen, bei 180 Grad 18 bis 20 Minuten bacen. Dann in x 5 Zentimeter große Stüce schneiden, Fondant erwärmen und mit Gabel oder Pinsel darüber geben. Koos-Schneebälle Zutaten für etwa 50 Plätzchen: 0,15 l Sonnenblumenöl, 100 g Zucer, 1 Päcchen Vanillezucer, 1 abgeriebene Orangenschale oder 1 TL Orangenzucer, 1 Prise Salz, 1 Eiweiß, 00 g Weizenmehl, 100 g gemahlene Mandeln, 125 g Koosraspeln, 5 EL Rum, 50 g Puderzucer, 1 Päcchen Vanillezucer. Walnuss-Plätzchen Zutaten für 0 Plätzchen: 150 g Zucer, 0,1 l Sonnenblumenöl, 2 Eigelb, 150 g Weizenmehl, 1 gestrichener TL Bacpulver, 150 g gemahlene Walnüsse, 1/2 TL Lebuchengewürz, 2 leicht gehäufte TL Zimt, etwas abgeriebene Zitronenschale, 1 Prise Salz, 0 Walnusshälften. Zubereitung: Zucer, Öl und Eigelb in einer Schüssel schaumig rühren. Die restlichen Zutaten hinzugeben und zu einem Teig verneten. In Alufolie einschlagen und im Kühlschran 0 Minuten alt stellen. Aus dem Teig zwei etwa 0 Zentimeter lange Rollen formen, von jeder Rolle 15 gleich große Teilstüce abschneiden, diese leicht rund formen und auf ein mit Bacpapier ausgelegtes Blech legen. Jedes Plätzchen mit einer Walnusshälfte belegen und bei 190 Grad 12 bis 15 Minuten bacen. Rosinenlecse Zutaten für etwa 50 Plätzchen: 1/8 l Sonnenblumenöl, 125 g Zucer, 1 Päcchen Vanillezucer, 1 Prise Salz, 2 Eigelb, EL Sahne, 1/2 Gläschen Bittermandelaroma, 00 g Mehl, 1 gehäufter TL Bacpulver, 2 EL Kaao, 1 TL Zimt, 125 g Mandelstifte, 20 g fein gehactes Orangeat, 150 g Rosinen. Zubereitung: Öl, Zucer, Vanillezucer, Salz und Eigelb schaumig rühren. Sahne und Bittermandelaroma zugeben und unterrühren. Mehl, Bacpulver, Kaao und Zimt mischen und alles zu einem Teig verrühren. Mandelstifte, Orangeat und Rosinen unterheben. Die Häufchen mit zwei Teelöffeln auf ein mit Bacpapier ausgelegtes Bacblech setzen und bei 180 Grad 15 bis 20 Minuten bacen. Zubereitung: Öl, Zucer, Vanillezucer, Orangenschale, Salz und das Eiweiß in einer Schüssel schaumig rühren. Mehl, Mandeln, Koosraspeln und Rum zugeben. Einen Teig neten und daraus 50 leine Kugeln formen, auf ein mit Bacpapier ausgelegtes Blech setzen und etwa 20 Minuten bei 180 bis 190 Grad bacen. Puderzucer mit Vanillezucer mischen und die Koos-Schneebälle diret nach dem Bacen darin wälzen. Christstollen Zutaten für 2 Stollen à 1 g: 00 g Rosinen, 100 g Zitronat, 50 g Orangeat, 0,1 l Rum, 800 g Weizenmehl Type 405, 2 Päcchen Hefe, 150 g Zucer, 2 Prisen Salz, 250 g Butter, 1/4 l Milch, 100 g gehacte Mandeln, 250 g geschmolzene Butter zum Bestreichen, Zucer, Puderzucer Zubereitung: Die Rosinen, Zitronat und Orangeat in eine Schüssel geben, den Rum darüber gießen und ausreichend lange (am besten über Nacht) durchziehen lassen. Anschließend Mehl, Hefe, Zucer, Salz, Butter und die leicht erwärmte Milch in eine Schüssel geben. Mit dem Knethaen des Rührgerätes zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig an einem warmen Ort 0 Minuten gehen lassen. Mandeln sowie die in Rum eingelegten Rosinen zugeben und vorsichtig in den Teig einarbeiten. Den Teig nochmals 0 Minuten gehen lassen. Den Bacofen auf 220 Grad anheizen. Inzwischen den Teig halbieren, die Teighälften leicht anneten, oval ausrollen, zur Mitte hin einschlagen und zu zwei Stollen formen. Die Stollen auf ein mit Bacpapier belegtes Blech setzen und in den vorgeheizten Ofen schieben. Die Hitze sofort auf 190 Grad reduzieren. Baczeit: etwa 50 Minuten. Die Stollen nach dem Bacen sofort mit geschmolzener Butter bestreichen und mit reichlich Zucer bestreuen. Erst nach dem Eralten mit Puderzucer bestäuben. Ergibt pro Stollen 20 Scheiben. Text und Bilder: Wirths PR, weihnachtsmenue.de, Fotolia Martin Blunc Kosmeti Hindenburgstraße 4 9 MEDICAL WELLNESS 284 Bad Oldesloe Tel.: Dermatologische Kosmeti, Massagen und Fußpflege 4 4 im Hause Führmann Verschenen Sie Behaglicheit, Wohlgefühl und Gesundheit, auch als Gutschein. Fragen Sie nach unseren Weihnachtsangeboten! Hochdrucreiniger K 5 Premium Home Druc: 145 bar / 500 l/h inl. Flächenreiniger Drecfräse Schlauchtrommel mit 8M HD-Schlauch Drucregelstrahlrohr leistungsfähiger wassergeühlter Motor Sauger MV 4 + Car Kit Stärste Saugleistung seiner Klasse Leistung 1600 Watt Verbrauch 1000 Watt 20 L ohne Aufpreis: Car Kit 1 9,- 2 statt 99,99 y Nur: 299, y 109, y E SCHACHTELWEIS M O D IS C H E! G E S C H E N K ID E E N e utschein g n e h c Ges ch! erhältli Nur solange Vorrat reicht! Schwartauer Allee Lübec Tel / info@aerchercenter-uweschamp.de HRS GmbH Feldstraße 25 Reinfeld Tel / Street One Mühlenstrasse 11 Bad Oldesloe 1

13 14 6. Dezember 2014 Anzeigen-Sonderveröffentlichung Mit Freude schenen 1 Bad Oldesloe, Hamburger Str. 144 Bartels GmbH Tischlerei Fiat 500 Cabrio 1,2 8V Lounge, 51 W Tageszulassung 7/ ,- Kraftstoffverbrauch: ombiniert: 5,1 l / 100 m innerorts: 6,4 l / 100 m außerorts: 4, l / 100 m CO 2 -Emissionen: ombiniert: 119 g / m GmbH Tel / FENSTER FENSTER & TÜREN TÜREN WINTERGÄRTEN in Holz und Holz-Aluminium, aus eigener in Holz Fertigung Holz-Aluminium nach Ihren Wünschen Kunststoff & Vorstellungen aus eigener Fertigung 2619 Zarpen / Hauptstr. 2 Tel. 045/8 87 Fax 045/ Inh. Birgit Timm Bolande 8 bartels 5 Mit einem Mensch-är- gere-dich-nicht- Spiel, einer Ritterburg, einem Fußballspiel aus Blech oder einem sprechenden Roboter wird man heute wahrscheinlich eine vor Aufregung rote Wangen und vor Freunde leuchtende Augen bei den Kindern hervorrufen, sollten solche Spielzeuge aus längst vergangener Zeit unter dem Weihnachtsbaum liegen. In den 50er, 60er und 70er Jahren jedoch drücten sich die Kinder an den Schaufenstern der Spielzeuggeschäfte noch die Nasen platt. Alle hofften darauf, dass ihnen der Weih- Als Kinderträume Tipp-Kic statt Bundesligamanager nachtsmann wenigstens eins der begehrten Spielobjete mitbringen würde. Früher war es anders als heute. Wir Kinder haben uns ein ganzes Jahr auf Weihnachten gefreut, dent Anja Rademacher zurüc, als sie im Reinfelder Heimatmuseum eine Spielzeugausstellung aufbaut. Der ganze Reichtum an Cowboys und Indianern, Rennautos und Blechspielzeug gehört Carlheinz Arndt. Der Beweggrund des 6-Jährigen, seine Sammlung zu zeigen, ist simpel: Ich möchte den virtuellen Kindern von heute einmal zeigen, wie wir analogen Kinder von damals gespielt haben. Zwar hat sich auch Carlheinz Arndt mit der Märlin- Eisenbahn, die er vor mehr als 25 Jahren seinen Jungs geschent hatte, im Grunde genommen einen eigenen Kindheitstraum erfüllt, den seine Eltern damals nicht aufen onnten. Altes Spielzeug gesammelt hat er jedoch erst, als seine Kinder, die heute 4, 2 und 28 Jahre alt sind, wissen wollten, womit er denn als Kind gespielt habe. Manches hatte ich noch, anderes habe ich ergänzt, berichtet Arndt, der immerhin stolzer Malerei Schulenburg GmbH MEISTERBETRIEB Energieberater im Malerund Laciererhandwer e Maler- und Tapezierarbeiten e Wärmedämmung e Gerüstbau e Gerüstverleih e Altbausanierung e Fassadenbeschichtung e Bodenlegearbeiten 2858 Groß Wesenberg Mühlenamp 9a Tel. 045/86 66 Fax Das Fußballspiel aus Blech von Carlheinz Arndt war recht statisch, begeisterte aber die Kinder in den 50er Jahren. Fotos: dr statt 10,98 J 6,95 E Jetzt ganz neu bei uns: 1 Teelichthalter lein 11,95 1 Stiftebecher 8,50 1 Gäste-Handtuch mit Foto(s) 9,95 Geschenideen mit ihrem persönlichen Foto Angebot vom 1. bis 2. Dez Puzzle ca. A4 (mit 5; 70 o. 96 Teilen) oder 1 weißer Becher mit 1. Fotodruc je 9,95 1 farbiger Becher mit 1. Fotodruc oder 1 Mousepad oder 1 Kissen je 12,- 2 Topflappen oder 1 Grillhandschuh je 9,95 1 Fotobaumugel oder 1 Handtaschenhalter je 8,95 Inh. Karin Wieding 2 Bad Oldesloe Hagenstraße 2 Tel KopierShop@web.de

14 Anzeigen-Sonderveröffentlichung 6. Dezember noch aus Blech und Plasti waren früher wurde Weihnachten noch ausgiebig von Hand gespielt. Besitzer von zwei Forts und mehreren Ritterburgen ist. Blechspielzeug hat er in Hülle und Fülle. Unter den metallenen Schätzen der Kindheit ist sogar ein Straßenparcours aus Blech, auf dem sich mit Schiebern Blechautos bewegen lassen. Sogar ein Fußballspiel aus Blech ist dabei. Die Spielfiguren werden dabei mit einem Schieber vor- und zurücbewegt, seitlich den nächsten Spieler anzuspielen geht nicht. Mehr Beinfreiheit haben die Fußballer dagegen beim Tipp-Kic- Spiel, mit dem selbst heute, in Zeiten der virtuellen Fifa-Fußballwelt für Wii, X-Box oder Playstation, professionelle Turniere ausgespielt werden. Auf ein Teil ist Carlheinz Arndt besonders stolz: eine original Tipp-Kic-Uhr. Biegefiguren wie Max und Moritz mit langen, dünnen Armen und Beinen oder der gelb-schwarze Lurchi, den es beim Kauf von Kinderschuhen der Mare Salamander gab, sind ebenso in seiner Schatztruhe zu finden wie weiße Figuren aus Plasti, denen heute aum ein Kind einen Blic gönnen würde. Die gab es früher beim Kauf von Margarine dazu. Ganze Serien mit unterschiedlichen Themen wurden herausgebracht, erinnert sich der Sammler. So einfach die Margarine-Figuren auch waren, mit ihnen durften die Kinder immer spielen, was nach dem Krieg und Anfang der 50er Anja Rademacher steuerte die Ernie-Figur bei. Jahre nicht selbstverständlich war. Früher war das Geld napp und in vielen Familien wurde das Spielzeug nach Weihnachten weggepact. Erst zum nächsten Fest wurde es wieder hervorgeholt, sagt er. Erst zur Mitte der 50er Jahre sei das anders geworden. Langsam hielt Kunststoff Einzug in die Spielzeugwelt und ersetzte Holz und Blech. Cowboy-, Indianer- und Ritter-Spielfiguren wurden zu der Zeit nicht mehr aus einer Elastolin-/Lineolmasse hergestellt, für die Sägemehl, Kleister und Knochenmehl um ein Gestell aus Draht gepresst wurde. Sie wurden ebenso durch Kunststofffiguren ersetzt, die in der ersten Zeit noch wie früher per Hand von Heimarbeiterinnen angemalt wurden. Mit der Zeit jedoch wurde auch diese Bemalung maschinell aufgetragen. Anfang der 60er Jahre waren die ersten Carrera-Rennautos angesagt, die man wegen ihrer Form Zigarren nannte. Und in den 70er Jahren war bei den Kindern ein Roboter, der blinen, scheppern, ein Bein vor das andere setzen und sogar sprechen onnte, der Hit. Einen solchen hatte Anja Rademacher nicht, die sich dafür aber noch gut an ihre Puppenstube erinnern ann. Meine Tante und mein Onel haben sie selbst gebaut und alles fein säuberlich tapeziert, blict die heute 45-Jährige zurüc. Spielzeug-Schau Wer die Schätze von Carlheinz Arndt ansehen möchte, hat dazu im Heimatmuseum Reinfeld, Neuer Garten 9, Gelegenheit. Gezeigt wird die Sonderausstellung bis zum 26. April Geöffnet hat das Museum sonntags von 10 bis 12 Uhr (außer an Feiertagen). Gruppenführungen sind auf Anmeldung unter Telefon 045/ oder 045/ auch zu anderen Zeiten möglich. Dr Ein Spielzeug hat für Carlheinz Arndt eine besondere Bedeutung: Es ist eine Porzellanpuppe mit Gliedern aus Leder. Ihre Haare sind blond. Das sind die abgeschnittenen Zöpfe meiner Mutter. Aus ihnen wurde die Perüce gemacht, sagt der Sammler, der weiß, was für eine Kostbareit er in seinen Händen hält. Seine Mutter beam die Puppe, als sie fünf oder sechs Jahre alt war. In diesem Jahr hat sie ihren 91. Geburtstag gefeiert. dr Autohaus Bad Oldesloe Rögen Bad Oldesloe Tel. 0451/ Winteration 15% Rabatt auf unseren Arbeitswert 5 Seit über 20 Jahren erfolgreich in Reinfeld 4 Carl-Harz-Straße Reinfeld (Holstein) Tel / 2 94 Fax 0 45 / Mobil / info@zimmerei-c-a-hoffmann.de Dachonstrutionen Innenausbau Reparaturen 5 2 speziell BMW Reparaturwerstatt & Motorradhandel Fa. Strauß und Geren Inh. Knut Geren Am Sportplatz 2 D-2847 Rethwisch Tel: (0)45 9 / Fax: (0)45 9 / 746 strauss-geren@t-online.de 7

15 16 6. Dezember 2014 Anzeigen-Sonderveröffentlichung Gepflegte gebrauchte Fahrzeuge gesucht! An- und Verauf Finanzierung Inzahlungnahme Garantie Grootoppel Reinfeld Tel.: Fax Mobil info@studt-automobile.de + Dieses Weihnachtsgeschen ist aum zu überbieten: Bei Vertragsabschluss für das D1-Netz der Teleom pact Florian Wieting zum Samsung-S5- Smartphone ein Samsung Tablet 7.0 obendrauf. Erhältlich im Mobile Shop in Bad Oldesloe an der Hude 6. Ledertaschen mit passenden Portemonnaies von Voi sind für Nadja Benece ein ideales Geschen erhältlich in der Buchhandlung Michaels in der Reinfelder Paul-von-Schoenaich-Straße 42a. azente Inh. G. Fabec Tel / Sanitär- und Heizungstechni Ing. H.-Werner Struc Elschenbe Reinfeld Tel / Fax Tischlerei Hartung A Fenster A Türen A Wintergärten A Treppen A Parettarbeiten A 6 Restaurationen A Brandschutztüren A Biedermeiermöbel A Reparaturen Klein Barnitz Barnitz Tel: 0 45 / Mobil: / info@tischlerei-hartung.com Stilvoll geplant Richtig angelegt Planung und Ausführung Manfred Bürgel Denen Sie an den nächsten Frühling, sprechen Sie mit uns rechtzeitig Termine ab. Praxis für Ergotherapie Marina Ch. Freimann Staatlich examinierte Ergotherapeutin Unser Team bedant sich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünscht Ihnen eine schöne Weihnachtszeit. Wir suchen Verstärung für unser Team! Großes Theater beim Die Bargteheider Schauspielgruppe begeistert mit neuen Das himmlische Weihnachtsorchester mit seinen Schauspielern zwischen vier und sieben Jahren ist auf die leinsten Besucher ab zwei Jahren ausgerichtet. Fotos: Dreu Nachdem das Stüc Drei Nüsse für Aschenbrödel bereits erfolgreich gelaufen ist, wollen die 80 Schauspieler der Theatergruppe Blaues Wölchen nun den Kindern in der Region um Bargteheide die Wartezeit bis Weihnachten mit zwei weiteren Stücen verürzen. Mit den Inszenierungen Hilfe, die Herdmanns ommen und Ein himmlisches Weihnachtsorchester führen die Ateure eine Tradition fort, die Kirsten Martensen vor über 20 Jahren begonnen hat. Im Flur des Kleinen Theaters steht ein alter Lederoffer. Der Decel ist geöffnet. In ihm steht ein Bild der verstorbenen Theaterchefin Kirsten Martensen. Der Koffer selbst ist voll mit gemalten Kinderbildern und Grüßen an Kirsten im Himmel. Ein Jahr nach dem Tod der engagierten Theatermacherin denen die leinen Schauspieler immer noch an sie. Kirsten Martensens Tochter Caroline Dibbern hat die ünstlerische Leitung der Theaterschule übernommen. Unterstützt wird sie von Angela Kross, deren Sohn David dort selbst Theaterluft geschnuppert hat und dann in Die Vorleserin mit Kate Winslet vor der Kamera gestanden hat. Auch ihr Sohn Franz hat beim Blauen Wölchen gelernt und seine Kenntnisse bei den Karl- May-Spielen in Bad Segeberg umgesetzt. Für die Choreografie bei den Theaterstücen ist Anja Konings zuständig. Die Bühnenbilder machten Sile Hobus undsven Leuendorf mit Hilfe der Kollegen der Hamburger Bühnenmalerei, dem Studio McLeod. Für die Kostüme sind Monia Janetze und ihr Team zuständig. Rund 2000 Kostüme haben wir, verrät die Gehörlosenlehrerin, die sich die Schneiderei selbst angeeignet hat. Im vergangenen Jahr hatte meine Mutter die Stüce soweit vorbereitet, dass wir weitermachen onnten, erzählt Caroline Dibbern, die bis dahin als Casting-Regisseurin in Berlin gearbeitet hat. Jetzt ist sie umgezogen, um das Wer ihrer Mutter fortzuführen. Es ist aufregend und es sind große Fußstapfen, in die ich trete, so Caroline Dibbern. Neuer Weg 2a 2867 Sülfeld Telefon Am Mart Bargteheide Telefon Mart 284 Bad Oldesloe Telefon Auch nach ihrem Tod hat Theaterchefin Kirsten Martensen einen festen Platz im Theater. Caroline Dibbern (l.) hat unterstützt von Angela Kross die Leitung übernommen.

16 Anzeigen-Sonderveröffentlichung 6. Dezember Sich eine Auszeit gönnen und bei einer osmetischen Behandlung entspannen Geschensets und Gutscheine für jeden Gelbeutel empfiehlt Kosmetier Martin Blun, der mit seinem Kosmetistudio im Haus Führmann in der Oldesloer Hindenburgstraße zu finden ist. Blauen Wölchen Stücen und einem überraschenden Gastschauspiel. Für die größeren Kinder sind in Hilfe, die Herdmanns ommen die Puns im Anmarsch. Die Herdmanns lauen, prügeln und rauchen. Da sie aus unerlärlichen Gründen ohne Eltern leben, ziehen sie sich mehr oder weniger gegenseitig groß. Dann passiert das Unfassbare: Die Herdmanns, die eigentlich nur die Süßigeiten, die es umsonst während der Probe zum alljährlichen Krippenspiel gibt, abstauben wollen, übernehmen radial alle Hauptrollen des Krippenspiels. Keiner traut sich, dagegen zu protestieren, denn die Herdmanns haben ihr Viertel voll im Griff. Schöner, zeitnaher und überzeugender ann ein Weihnachtsmärchen zeigen, wie die Geburt des Christindes, das Wunder des Glaubens, aus den gleichgültighartgesottenen Jugendlichen mitfühlende Wesen macht und aus den spießig, engstirnigen Stadtbewohnern offenere Geister. Bei den Herdmanns önnen sich die Theatergänger auf eine Überraschung in Form von Luisa Kummerfeld beannt durch ihre Auftritte bei The Vioce of Germany freuen, die in Bad Oldesloe mit ihrer Band Small Steps Musi macht. Staunen, lachen und träumen önnen auch die leinsten Theaterbesucher in dem Stüc Ein himmlisches Weihnachtsorchester, das am 12. Dezember um 11 Uhr Premiere feiert. Wenige Tage vor dem Weihnachtsfest sind es seltsame Klänge, die aus der Kirche zu hören sind. Geige, Trompete, Flöte und Chor, mittendrin noch Ochs und Esel: Ein heilloses Durcheinander ist vorprogrammiert. Monia Janetze (lins) schneidert Überraschungsgast Luisa Kummerfeld die Kostüme auf den Leib. Wer stimmt da denn das himmlische Weihnachtsorchester auf seinen großen Auftritt für Heiligabend ein? Als sich dann noch der Weihnachtsmann anündigt, um bei der Probe zu lauschen, müssen die Engel etwas unternehmen. 0 Minuten dauert das festliche Stüc für Kinder ab zwei Jahren. dr wohnen wird schön Gänseberg Ahrensburg Fon / I HR P ARTNER... 5 Paul-von-Schoenaich-Str Reinfeld Telefon 045 / 4888 Fax 0 45 / allen Immobilien-Fragen...seit 1980 im Kreis Stormarn Mitglied im ImmobilienVerband Deutschland IMMOBILIEN IVD Traditioneller Tannenbaumverauf auf Piper s Naturlandhof durchgehend vom Dezember 2014 Verauf + selbstschlagen der Bäume Uhr An den Wochenenden wird s gemütlich: deftige Erbsensuppe, Bratwurst, selbstgemachte Waffeln, heiße/alte Geträne, Ponyreiten, Strohburg, Stocbrot und viele Tiere Wir freuen uns auf Sie!!! Pipers Naturlandhof, Lüerberg 1, Schönberg bei Lütjensee, Mobil Die Herdmanns ommen und entdecen die Weihnachtsgeschichte für sich. Foto: E. Schröder Die Termine Hilfe, die Hermanns ommen ist am 6. und 7. Dezember sowie am 1. und 14. Dezember um jeweils 1 Uhr und 16 Uhr im Kleinen Theater Bargteheide zu sehen. Der Eintritt ostet für Kinder neun Euro, für Erwachsene 12 Euro. Die Premiere für das Stüc Weihnachtswunderwelt einhimmlischesweihnachtsorchester für Kinder ab zwei Jahren ist am 12. Dezember um 11 Uhr. Der Eintritt ostet für Kinder und Erwachsene jeweils fünf Euro. Eintrittsarten gibt es im Theaterbüro unter Telefon 0452/54 40 oder per Mail unter reservierung@leines-theater- bargteheide.de. Guten Tag Mr. Bond. Sie ist jeden Morgen um 5.00 Uhr aufgestanden. Sie hat hart gearbeitet. Sie hat ihren Job gemacht. Die ambulante so ativ und selbstständig bleiben ann.

17 18 6. Dezember 2014 Anzeigen-Sonderveröffentlichung Binnenamp Reinfeld Tel: Ein wenig Luxus, den man sich sonst nicht gönnt, eine Klangschalenmassage von Angela Wannic oder osmetische Behandlungen mit einer AuszeitvonderAlltagsheti: Diese Weihnachtsgeschene gibt es bei Friseur Führmann in Bad Oldesloe. Gebrauchte Fahrräder für Kinder und Erwachsene gibt es neben Fahrradzubehör bei Josef Suale im Oldesloer Kaufhaus Mehrwert im Rögen 18. GAS WASSER HEIZUNG Atueller Lesestoff Die Auswahl für Bücherwürmer ist derzeit riesengroß. 8 Dorfstraße 2c 2847 Westerau Tel / Fax 0459 / Generalvertretung Michael Rathmann Allianz Beratungs- und Vertriebs AG Hamburger Straße Bad Oldesloe Tel.: 0451 / Jahre Ihr Fachhändler am Ort Michael Rathmann wünscht eine schöne szeit. Junge Mode Hindenburgstr BadOldesloe Tel % auf Kinderwagen, Buggys + Autositze Glücsraddrehen 10% - 15% - 20% am 6.12 / / Bücher gehören zu den beliebtesten Geschenen zum Weihnachtsfest. Doch die Buchauswahl ist nicht einfach. Für die LN-Leser haben Nadja Benece, Ele Grimme und Kerstin Müller aus der Reinfelder Buchhandlung Michaels verschiedene Romane, Biografien sowie Kinder- und Sachbücher gelesen, die für sie einen Platz unter dem Weihnachtsbaum verdient haben. EinMannnamensOve von Frederi Bachmann: Jeden Morgen schreibt der grummelnde Ove Falschparer auf, er ontrolliert die Mülltrennung und durcheinander stehende Fahrräder treiben ihn zur Weißglut. Als seine Frau Sonja stirbt und er in Rente geschict wird, hat er seinen eigenen Tod bereits bis ins leinste Detail geplant. Dann jedoch zieht eine junge Familie in das Reihenhaus nebenan und nietet gleich Oves Briefasten um. Einen solchen Nachbarn hat jeder irgendwo. Das humorvolle Buch ist eine Geschichte über Freundschaft und Liebe und zeigt, dass jeder seinen Platz im Leben hat, ist Buchhändlerin Kerstin Müller überzeugt. Das Buch ostet 18,99 Euro und ist unter der ISBN-Nummer zu finden. Niemand liebt November von Antonia Michaelis: Das Mädchen November war sechs Jahre alt, als es von seinen Eltern verlassen wurde. Nur ein Foto, das ihre Eltern in einer Kneipe zeigt, und eine Katze haben sie ihm hinterlassen. Als November mit 17 Jahren aus einer weiteren Wohngemeinschaft fliegt, sucht sie die Spuren ihrer Eltern. Dabei vermischen sich Realität und Fition. Das ist ein spannendes Buch. Man fiebert mit, will unbedingt wissen, wo die Eltern sind, sagt Buchhändlerin Ele Grimme, die das Wer der Autorin des Märchenerzählers jungen Erwachsenen und Jugendlichen über 16 Jahren empfiehlt. Das Buch ostet 17,99 Euro und hat die ISBN-Nummer Die Muse(l)tiere von Ute Krause: Die drei Mäuse mit den französischen Namen Picandou Saint-Abray, Pomme de Terre und Gruyère, eine weiße Ratte, die ihr Gedächtnis verloren hat, und der Hamster Bertram von Bacenbart haben sich zusammengetan, um ein Schiff und nebenbei ein Deliatessengeschäft zu retten. Nach dem Tod ihres Mannes ann die Besitzerin den Laden, in dem die Mäuse so gut gelebt haben, nicht mehr halten. Die Mäuse jedoch haben aufgepasst und erledigen nachts die Buchführung und schreiben im Namen des Verstorbenen auf, was zu tun ist. Unter anderem soll sie täglich einen Teller mit Käselecereien auf die Treppe stellen, der den Nagern die Kraft für die Laden-Rettung verleiht. Ich habe das Buch mit meiner Tochter gelesen. Allen Kunden und Geschäftspartnern ein herzliches Daneschön, frohe Weihnachten und ein tolles Lesen, das ist wie Kino im Kopf. Mit einem guten Buch als Weihnachtsgeschen ist nahezu jeder auf der sicheren Seite. Foto: Fotolia

18 Anzeigen-Sonderveröffentlichung 6. Dezember Vier Sterne für das Weihnachtsfest: Das neue Weltmeister-Triot von Adidas mit dem vierten Stern, den die deutsche Fußballnationalmannschaft im Sommer in Brasilien geholt hat, ist für Marcus Straßburg von City-Sport in der Oldesloer Besttorstraße ein Muss für jeden Fußballfan. Wer sonst alles hat, für den stellt Petra Poggenberg ein passendes Weihnachtsgeschen für jeden Geldbeutel zusammen. Selbstgemachte Marmeladen, Schinen, Kese, Brot, Wein und Saft aus dem Bauernladen Dölger am Reinfelder Binnenamp sorgen für Gaumenfreuden. unter dem Weihnachtsbaum Buchhändlerinnen der Region geben ihre ganz persönlichen Tipps. Uns gefielen die Charatere, die Zeichnungen und der Handlungsort in der Hamburger Hafencity, sagt Buchhändlerin Nadja Benece. Das Buch ostet 14,99 Euro und ist unter der ISBN-Nummer in allen Buchhandlungen zu haben. Schmidt Lenz, Geschichteeiner Freundschaft von Jörg Magenau: Seit den frühen 60er Jahren verband den SPD-Politier Helmut Schmidt und den Literaten Siegfried Lenz eine Freundschaft, die von gegenseitigem Respet geprägt war. Aber es ist auch eine Verbindung gewesen, die öffentlich wirte. So hatte Lenz den Politier im Wahlampf unterstützt und er war Gesprächspartner, unter anderem während des deutschen Herbstes 1977, bei einer Reise nach Polen und Auschwitz sowie in der Zeit des NATO-Doppelbeschlusses. Jörg Maggenau hat Siegfried Lenz und Helmut Schmidt wiederholt zu Gesprächen getroffen. Außerdem ist unveröffentlichtes Archivmaterial in dem Buch enthalten", so Kerstin Müller. Das Buch hat die ISBN- Nummer und ostet 22 Euro. Sachbuch für Allergier Allergien mental behandeln damit Körper und Geist wieder angemessen reagieren önnen von Prof. Dr. G. Unterberger, Dr. I. Wilce, Dr. K. Witt: Jedes Jahr trifft es Allergier aufs Neue. Die Nase trieft, die Augen brennen und jeder Spaziergang wird zur Qual. Die Erenntnisse der Gesundheitswissenschaft, mediamentöse Behandlungsformen und spezifische Immuntherapien sowie Modelle und Strategien der Psychoneuroimmunologie haben die drei Autoren in einem Buch vereint. Anhand von Fallbeispielen verdeutlichen sie, wie Körper und Geist zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen. Gedanen- und Wahrnehmungsübungen helfen dabei, die Psychoneuroimmunologie zu verstehen und mit ihr mediamentöse Behandlungen zu unterstützen und zu verürzen. dr Nadja Benece hat gemeinsam mit ihrer Tochter die Muse(l)tiere von Ute Krause gelesen. Die Freundschaft zwischen Siegfried Lenz und Helmut Schmidt hat für Kerstin Müller eine historische Bedeutung. Ele Grimme hat mit Allergien mental behandeln und Keiner liebt November gleich zwei Tipps. Das Sachbuch ostet 16,80 Euro und hat die ISBN-Nummer Suchen Sie für IhreFeier das Besondere? Dann ochen Sie gemeinsam mit Ihren Gästen in unserem Kochstudio ein herrliches Weihnachtsmenü. oder lassen Sie sich in unserem Restaurant ulinarisch verwöhnen. Wir informieren Sie gern! Am Redder Bargteheide Tel Schmuc- und Uhrengeschäft Mühlenstr. 5, 284 Bad Oldesloe, Tel / Bar & Restaurant im Gewächshaus & Partyservice Hamburger Straße 150 Bad Oldesloe Tanz in die Weihnacht ab 22: : Brunch ab 10:00 17,50 Heiligabend : Geschlossen 25./26. Festtags - Brunch 10:00 bis 1:00 25,00 Kinder 12,50 ab 1:0 Menü & a la carte 9

19 20 6. Dezember 2014 Anzeigen-Sonderveröffentlichung 8 Friseur Führmann Hair + Beauty Biostheti Gustav Jannsen Seit 1958 GmbH Zimmerei Dachdecerarbeiten Alte Dorfstraße 8a 2847 Meddewade J / Telefax / Autotelefon / Wir wünschen frohe Festtage. Am 06./07., 1./14. und 20./ mit heißem Punsch und nacigen Grillwürstchen 1 vom täglich von Uhr Wohlfühlen von Kopf bis Fuß... Geschene sollen ein Lächeln auf Gesichter zaubern und die Welt für einen Moment zum Stehen bringen. Für diesen Moment leben und arbeiten wir. BIOSTHETIK... einfach schöner! Wir freuen uns, Sie ab dem in unseren neuen Räumen begrüßen zu dürfen nur ein Haus weiter, gleich nebenan! Annette Führmann und Team! Hindenburgstraße Bad Oldesloe Tel / Mo Uhr Di. Fr Uhr Samstag 8 15 Uhr 6 Jedes Jahr ommt die gleiche Frage auf. Was ommt zu Weihnachten auf den Tisch? Nicht zu schwer sollte es sein, schließlich möchte man nicht den ganzen Abend in der Küche stehen. Vielleicht auch ein Essen, das schon vorbeitet werden ann. Und trotzdem soll es etwas Besonderes sein. Das ist manchmal gar nicht so einfach. Ein richtiges Festmahl und doch relativ einfach nachzuochen ist dieses winterliche Drei-Gänge-Menü mit Hirschbraten und selbstgamachten Spätzle. Wintersalat als Vorspeise Die Salatzutaten putzen, waschen und abtropfen lassen. Chicorée in einzelne Blätter zerlegen, Radicchio in mundgerechte Stüce zupfen, Champignons in Scheiben, die Möhren in Stifte schneiden. Die Salatzutaten anrichten und mit den gehacten Walnüssen bestreuen. Die Knoblauchzehe abziehen und durch die Presse drücen. Aus Schmand und Zitronensaft eine Salatsauce anrühren, mit Knoblauch, Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecen und zum Salat reichen. Hirschbraten mit Lebuchensauce zum Hauptmenü Das für die Marinade gedachte Gemüse putzen und waschen. Zwiebeln schälen und vierteln, Möhren, Sellerie und Petersilienwurzel lein schneiden und alles zusammen mit den Gewürzen, Zucerrüben- Ein Festmahl Ein Wintersalat, Hirschbraten mit Lebuchensauce und Bratäpfeln ganz einfach zum Nachochen. Der Wintersalat ist eine nacige, frische Vorspeise. Zutaten Wintersalat 2 Chicorée-Stauden, 1 leiner Kopf Radicchio, 100 g Feldsalat 100 g Champignons, 2 Möhren, 2 EL gehacte Walnüsse, 1 Knoblauchzehe, 200 g Schmand, 1-2 EL Zitronensaft, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle Ein deftiger Hauptgang: Hirschbraten. Fotos: Wirths PR Zutaten Hirschbraten Dieses Rezept braucht etwas Vorbereitung, da der Hirschbraten ein bis zwei Tage mariniert wird. Um so zarter und östlicher wird dafür das Fleisch. Für die Marinade: 2 Zwiebeln, 2 Möhren, 1/4 Sellerienolle, 1 Petersilienwurzel, Lorbeerblätter, 5 Nelen, 8-10 Wacholderbeeren, Pfeffer, Salz, 1 EL Zucerrüben-Sirup, 500 ml Rotwein, 500 ml Wasser, 250 ml Rotweinessig FürdenBraten: 2 g Hirschbraten (aus der Keule), 2- EL Butterfett, 1 große Zwiebel, 2 Lorbeerblätter, 1 Zimtstange, 1 EL Koriander, 5-6 Nelen, 5-6 Wacholderbeeren, Pfeffer, Salz, 250 ml Wasser, 500 ml Marinade, 100 g Lebuchen, 600 g Mehl, 6 Eier, 150 ml Wasser, 600 g Rosenohl, 750 ml Gemüsebrühe, Musat, 100 g roh geräucherter Bauchspec oder Schinenspec Sirup, Rotwein, Wasser und Rotweinessig aufochen. Abühlen lassen. Den Hirschbraten vorbereiten und in der Marinade einlegen, so dass das Fleisch bedect ist. Kalt stellen und ein bis zwei Tage in der Marinade ziehen lassen. Anschließend das Fleisch aus der Marinade nehmen und mit Küchenrepp trocen tupfen. Die Marinade aufheben. Den Braten in einem großen Bräter in heißem Butterfett räftig anbraten. Zwiebel abziehen und fein hacen. Zwiebeln und Gewürze zugeben und mitbraten. Das Fleisch pfeffern und salzen, mit 250 Milliliter Wasser und 500 Milliliter Marinade aufgießen und den grob zerleinerten Lebuchen zugeben. Den Braten im vorgeheizten Bacofen bei 200 Grad zwei Stunden schmoren, mehrmals wenden, eventuell Wasser und Marinade nachgießen. Inzwischen aus Mehl, Eiern, Wasser und einem Teelöffel Salz einen Spätzleteig anrühren, etwas ruhen lassen. Den Rosenohl putzen und waschen. 45 Minuten, bevor das Fleisch fertig wird, in einem großen Topf zwei bis drei Liter Salzwasser für die Spätzle erhitzen. Inzwischen den Rosenohl in Gemüsebrühe bissfest garen, abgießen und abtropfen lassen. Den Bauchspec fein schneiden und anbraten, den Rosenohl zugeben, das Gemüse mit Salz und Musat würzen und warm stellen. Den Spätzleteig portionsweise durch eine Presse in das ochende Salzwasser drücen oder mit einem Spätzlehobel hobeln. Die oben schwimmenden Spätzle herausnehmen, abtropfen lassen und warm stellen. Den Braten aus dem Bräter nehmen, in Alufolie wiceln, ruhen lassen. Die Sauce durch ein Sieb gießen, eventuell nachwürzen. Das Fleisch in Scheiben schneiden, mit Spätzle, Rosenohl und Sauce servieren. Bratäpfel als Nachspeise Die Äpfel mit einem Ausstecher vom Gehäuse befreien, der Lochdurchmesser sollte drei Zentimeter betragen. Weizeneime mit gemahlenen Haselnüssen, Preiselbeerompott, Milch, Honig und Marzipanrohmasse vermengen. Mit Zimt würzen. Die Masse in die Äpfel füllen, die Äpfel in eine mit Butter ausgestrichene feuerfeste Form setzen und im vorgeheizten Bacofen bei 200 Grad 0 Minuten braten. Als süße Nachspeise gibt es Bratäpfel. Zutaten Bratäpfel 1 säuerlicher Apfel, 25 g gemahlene Haselnüsse, 1 EL Kleie, 1 EL Milch, 2 TL Quittenmus, Zimt

20 Anzeigen-Sonderveröffentlichung 6. Dezember Linola-Pflegeprodute für die strapazierte Haut sind für Anne Rathjens Weihnachtsgeschene für mehr Wohlbefinden in der alten Jahreszeit. Erhältlich sind sie in der Oldesloer Löwen-Apothee in der Hindenburgstraße 9. So heizt man im 21. Jahrhundert Wärme aus Naturenergie 9 Sanitär Heizung Solar Olav Brüß Bruhnatener Weg 9a 2858 Stubbendorf (0 45 ) Neu gebaut mit über 150 Jahren Erfahrung am Bau! Reinfeld Feldstraße 29 1 Tel / Mit Zucerguss hält fast alles: So önnen Kinder das Lebuchenhaus am Schluss mit Gummibärchen oder Schoolinsen verzieren. Foto: Silvia Mars Kleine Häuslebauer Kinder lieben es, Knusperhäuschen zu bacen. Ein buntes Knusperhäuschen aus Lebuchen ist besonders bei Kindern beliebt. Mit etwas Zeit önnen Eltern es mit ihnen zusammen selbst bauen. Der Teig wird am besten mindestens zwölf Stunden vor dem Bacen zubereitet, damit er an einem warmen Ort ruhen ann. Zu den wichtigsten Zutaten gehören Eier, Honig oder Zucer, Mehl, Zitronenschale, Haselnüsse, Mandeln und etwas Hirschhornsalz. Die weihnachtliche Note geben Gewürze wie Zimt, Nelen, Anis, etwas Kardamom, Ingwer und Musat, die auch in fertigen Gewürzmischungen für Lebuchen enthalten sind. Dann werden die Formen für das Häuschen auf Pappe aufgemalt und ausgeschnitten. Man braucht eine Schablone für die Vorder- und Rücwand und je eine Form für die zwei Seiten- und zwei Dachteile. Zu groß sollten die Teilstüce nicht sein. Anschließend wird der Teig etwa drei Millimeter dic ausgerollt, auf die mit Mehl bestreute Pappvorlage gelegt und ausgeschnitten. Wer möchte, ann noch leine Quadrate für Fenster ausstechen. Aus den Teigresten lassen sich ein Schornstein oder ein Zaun formen. Vor dem Bacen wird der Lebuchen noch mit etwas Milch bestrichen und ab in den Ofen. Wichtig ist die Spritzglasur aus Eiweiß und Puderzucer. Sie dient als Klebstoff für die Einzelteile und optisch als Schnee. Sind alle Teile fertig gebacen und ausgeühlt, werden sie vorsichtig auf einer stabilen Unterlage mit Hilfe der Glasur und einem Spritzbeutel zusammengelebt und mindestens einen Tag getrocnet. Dann önnen Kinder das Hexenhäuschen mit Mandeln, Nüssen, Rosinen oder selbst gemachten leinen Plätzchen verzieren. Wer an dem Häuschen nuspern will, sollte nicht länger als ein bis zwei Wochen warten. Danach werden die Teigplatten zu hart und trocen. dpa 6 Hude Bad Oldeloe

21 22 6. Dezember 2014 Anzeigen-Sonderveröffentlichung BIRMA Myanmar Zu den Pagoden vordringen, verstece Dörfer erunden, Mandalay auf dem Wasserweg entdecen Minigruppe, max. 12 Teilnehmer Rundreise / DZ / l. Hotels, Pensionen / deutschspr. Reiseleitung z.b / ab FRA ab 2.999,- 7 p. P. 5 Paul-von-Schoenaich-Str. 16 Reinfeld Tel / info@rartrip.de Internet: Christian Haß holt frisch geräucherte Gänseeulen und Gänsebrust aus dem Rauch. Fotos: dr Aus dem Rauch KATENSCHINKEN Öffnungszeiten Freitag Uhr Uhr Samstag Uhr Sanitärtechni NEU: G. FREISTEIN Alter Garten 5 Reinfeld Tel / Reinfelder Katenschinen- und Wurstspezialitäten 6 Ihr Fachgeschäft für Wildspezialitäten Wildschwein, Reh- und Damwild aus hiesiger Jagd diret vom Jäger fachmännisch zerlegt DAS Geschmacserlebnis Holsteiner Schinen frisch aus dem Rauch aus eigener Räucherei OLAF FENNERT Tischlermeister 1 Wir wünschen Ein allen wunderschönes, Kunden, Freunden besinnliches und Weihnachtsfest. Beannten Besonders ein frohes viel Freude, Fest und Glüc ein und Gesundheit friedliches für neues das Jahr. neue Jahr. Dorfstraße Ratzbe Tel / Baulempnerei Heizung...immer up to date Vereinbaren Sie mit uns einen Termin und besuchen unsere Ausstellung in Hamburg! Dieter Borcherding - Mühlenberg Travenbrüc/ Tralau Tel.: 0451/ Fax: 0451/12692 oder borcherding.tralau@t-online.de 2 Design Reparaturen Fenster Türen Fenster Türen Innenausbau Innenausbau Parett Küchen DielenParett Schleifen Dielen Schleifen Versiegeln Versiegeln 7 Christian Haß räuchert zu Weihnachten Geflügel. Immer zum Weihnachtsfest ist Christian Haß in seinem Unternehmen Heilshooper Spezialitäten damit beschäftigt, aus seinen Gänsen traditionelle Weihnachtsgänse werden zu lassen. Genverändertes Futter Alle Weihnachtsgänse von Christian Haß wachsen in Heilshoop auf. Zugeauft wird nichts, versichert er. Ich habe meinem Schwiegervater im Vorjahr einen Schinen geschent. Er war nett verpact und eine Halterung zum Schneiden gab es dazu. Ich glaube, er hat sich noch nie über ein Geschen so sehr gefreut, sagt Reinhild Bergmann. In diesem Jahr will sie eine Holsteiner-Rum-Mettwurst verschenen. Sie wird von Schlachtermeister Günter Freistein nach einem alten Traditionsrezept nur aus reinem Schweinefleisch, Rum, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucer hergestellt. Ob lecere Mettwurst oder herzhafter Schinen, sein guter Ruf eilt Freistein inzwischen bis weit über die Grenzen des Kreises voraus, denn der Reinfelder ist einer der wenigen Fachleute, die noch nach dem uralten Kalt-Rauchverfahren arbeiten. Das ist sehr zeitintensiv. Deshalb wird es aum noch gemacht. Mindestens 18 Wochen vergehen, bis ein Schinen seine Räucherei verlässt. Sechs Wochen lang wird der Schinen gesalzen und anschließend drei Monate bei niedrigen Temperaturen für die Tiere ist bei ihm tabu. Zudem wachsen seine Gänse, Enten, Puten und Hähnchen natürlich auf. Der Geschmac und die Konsistenz des Fleisches sind exzellent, ist Christian Haß überzeugt. Der Geflügelmetzger verarbeitet ausschließlich eigenes Geflügel, das auf dem Schönmoorer Hof bei Ricling und auf umliegenden Bauernhöfen aufwächst. Ist das Federvieh ausverauft, wird ein Tier von anderen Züchtern angeauft. Seine Spezialität jedoch ist geräuchertes Geflügel. Seine Gänsebrüste und -eulen verbleiben sechs Wochen in der traditionellen Räucherammer, Holsteiner Katenschinen drei Monate. Putenbrust räuchert er heiß. Die Gänsebrust hängt über altem Buchenrauch. dr Heilshooper Spezialitäten Hauptstr., 29, 2619 Heilshoop Tel.: 04506/ Wochen Qualitätsarbeit Günther Freistein hat sich auf das Kalt-Rauchverfahren spezialisiert. durch nur langsam glimmende Buchenspäne geräuchert, die täglich neu entfacht werden. dr Räucherei Günter Freistein Alten Garten Reinfeld Günter Freistein ist einer der wenigen Räucherei-Fachleute, die nach dem Kalt-Rauchverfahren arbeiten.

22 Anzeigen-Sonderveröffentlichung 6. Dezember Familiäre Hof-Weihnacht Das Event für Jung und Alt: Basar und Tannenbaumverauf auf dem Erdbeerhof Glantz. Auf dem Erdbeerhof- Glantz sind der alljährliche Weihnachtsmart und der Tannenbaumverauf bereits in vollem Gange. Kunsthandwerliches, aber auch Arrangements der erdbeerigen Glantz-Produte warten neben exquisiten Pralinen, Zucerstangen, Bonbons und Weihnachtsgebäc auf die Besucher. Individuell önnen zudem Geschenörbe mit Erdbeerwein, Erdbeertee, Erdbeermarmelade, Erdbeersenf und vielem mehr bestüct werden. Die Ausstellung hat bis zum 2. Dezember täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Auch ulinarisch hat der Erdbeerhof einiges zu bieten: Im vergangenen Jahr wurden die ersten Tannenbäume auf dem Erdbeerhof Glantz in Delingsdorf geschlagen und das sogar bei Schnee. Foto: dr So önnen es sich die Besucher täglich bis 2 Uhr im Hofrestaurant bei winterlichen Köstlicheiten wie Gans oder Grünohl gutgehen lassen. Die Punschbar mit Schwengrill ist täglich von 1 bis 20 Uhr geöffnet. Jeden Freitag von 17.0 bis 22 Uhr läutet der Hüttenzauber das Wochenende ein. Dabei gibt es die besten Sihits aus den 70er Jahren sowie Roc und Pop. Die Bastelhütte für die leinen Weihnachtsmartbesucher ist an den Wochenenden von 14 bis 19 Uhr geöffnet und bietet tolle Anregungen und Hilfestellungen für weihnachtlichebasteleien. Nur ein paar Meter vom Weihnachtsmart entfernt befindet sich die Plantage, die mit Feuerörben und Punschbar im Festzelt zum Verweilen einlädt. Am 6. und 7. Dezember sowie vom 1. bis 2. Dezember önnen die Familien ihre Wunschtannen selber sägen. Wer das Sägen lieber anderen überlassen möchte, ann auf Nordmanntannen zurücgreifen, die aus eigenem Anbau aufstellfertig gesägt und gespitzt sind. dr Erdbeerhof Glantz Hamburger Straße 2a Delingsdorf Tel.: / Hier sägen Hidde Jörg Meyer und Justina Swir ihr Weihnachtsbäumchen ab. Auch unter dem überdachten Außengelände des Glantz-Hauses önnen die Besucher stöbern. Festlich beleuchtet verbreiten die Weihnachtsbäume auf dem Erdbeerhof eine heimelige Atmosphäre. Automobile & Service Harald Gerth seit 40 Jahren täglich TÜV + AU Prüfstützpunt PREISWERTE - Blechreparaturen - Unfallschadenreparatur 9 - Lacierarbeiten Inspetion ab 59,005 Finanzierung ohne Anzahlung für Pw-Kauf oder Kfz-Reparatur 2858 Reinfeld Lübecer Chaussee / Fax Auch Samstag mit Voranmeldung Bahnhofstraße 12 Reinfeld 4 Heizung Sanitär-Techni Rohrleitungsbau Wartung BERND EISERT Grootoppel Reinfeld Tel / 1 19 Fax 0 45 / gas1berni@aol.com Gänse Puten Flugenten Landenten Enten- und Gänseeulen Enten- und Gänsebrust Kaninchen Lammlachse... ab 10 Personen Preis pro Person 9,405 ab 15 Personen Preis pro Person 9,005 ab 20 Personen Preis pro Person 8,505 Mo., Di., Do., Fr Uhr und Uhr Mi. und Sa Uhr Dieses Jahr zu Weihnachten bieten wir Ihnen Frischgeflügel aus Holstein Beachten Sie unseren reichhaltigen Partyservice, z. B. Geräucherte Putenbrust: garniert, Salate, verschiedene Soßen, verschiedene Brote nach Wahl...und viele andere Lecereien! Um rechtzeitige Bestellung wird gebeten. Besondere Wünsche für Ihre Feste erfüllen wir gern. Haß GmbH Heilshoop Hauptstraße 29 Telefon / 2 6 Wochenmärte: Mi. und Sa. Bad Schwartau, Di. und Fr. Neustadt Do. Meesen-Kaserne, Fr. Hanseplatz, Do. + Sa. Am Brin 2 wohnen wird schön Gänseberg Ahrensburg Fon / Angela Klingbiel Bahnhofstraße Reinfeld J 0 45 / Reinfeld Dane für Ihre Treue! Ein erfolgreiches Jahr 2014 liegt jetzt fast hinter uns. Dafür möchten wir uns bei Ihnen bedanen. Trotz der Baustellen in Reinfeld nutzen Sie uns als Einaufsstätte. Das spornt uns an auch in Zuunft für Sie mit ompetenter Beratung, Freundlicheit, einem guten Kundenservice und natürlich einem umfassenden Sortiment da zu sein. Nutzen Sie gern unseren ostenlosen Lieferservice in Reinfeld und Umgebung. Außerhalb Reinfeld ab 20,- K Bestellwert. Ihr Reformhaus Reinfeld-Team Angela Klingbiel & Iris Mallonn 7

23 24 6. Dezember 2014 Anzeigen-Sonderveröffentlichung 20 Jahre Dachdecermeister GERD KLOPP Fassadenbeleidung Schornsteinarbeiten Thermodächer 4 Tel / 1 47 Fax / G K Dach- decer- Meister Rund um s Dach ob steil ob fl ach Mühlenberg Heilshoop Reiner`s Stage Club Do. & Fr. :Roc 1 Sa.:Schlager bis Pop Jeden Monat handgemachte 4 Musi - Live im Club weitere Info`s und Fotos vom Club unter: Hamburger Str. 57 Call: 0176 / Bad Oldesloe Tischlerei Rosene Ihr beratender Tischlermeister für Fenster, Türen, Rollläden aus Holz, Kunststoff und Aluminium sowie Möbel und Innenausbau Tel / Priv Fax 0 45 / Für,- J liefern wir Ihren Baum in und um Reinfeld gern nach Hause! Massageissen Someda Vibro omplett mit Batterien, universal einsetzbar bei Rücen- und Nacenverspannungen, fördert die Durchblutung, Bezug aus Cord 19,95 Oh du tierische... Lecerli und Spielzeug für Vierbeiner: F ür viele Familien ist ein Geschen für das geliebte Tier selbstverständlich. Es geht Lotte wie vielen von uns in diesen Tagen: Eigentlich hat sie alles, was sie braucht und auch von Wünschen, die im Verborgenen schlummern, ist nicht auszugehen aber schließlich ist Weihnachten und da darf es dann doch ein neuer Pullover unterm Baum sein. Ein trendiges Modell mit Kapuze, das ist mal eine Abwechslung und mit dem Schlitz für die Leine ist es zudem superpratisch denn Lotte ist ein Jac-Russel-Terrier. Die Wartezeit bis zum Fest wird ihr mit einem salender verürzt. Und dass der selbstgemacht ist, ist Ehrensache für Frauchen und Herrchen. Vierundzwanzig Säcchen mit leceren Snacs, vor denen allmorgendlich Sitz gemacht und gesabbert wird, baumeln an einer Schnur im Flur. Für ompliziertere Varianten gibt es Anleitungen im Internet, und wer eine Zeit hat, ann natürlich auf ein fertiges Modell zurücgreifen, wie sie jetzt in jedem Zoofachgeschäft zu haben sind. Auch für Katzen, Meerschweinchen, Hamster und Kaninchen öffnet sich jeden Tag ein Türchen, hinter dem Rote- Beete-Cracer und Lachschips duften. Neu ist das (durch und durch menschliche) Bedürfnis, das geliebte Haustier an der Festtagsfreude teilhaben zu lassen, dabei eineswegs: Es ist in vielen Regionen Tradition, zu den Festtagen Ställe zu schmücen, Extra-Rationen zu verfüttern und den Tieren im Wald Futter in die Krippe zu bringen. In Sandinavien wird eine Hafergarbe für die Vögel auf Zaunpfähle gestect und in Polen gibt es die charmante Legende, dass die die Tiere an Heiligabend zu reden beginnen und auch berichten, ob sie das vergangene Jahr über gut behandelt Auch Tiere freuen sich sichtlich über Geschene: Amber weiß, dass sie gleich auspacen darf. Foto: aj worden seien. Ob wirlich deshalb die Bauern ihre Oblaten mit dem lieben Vieh teilen, bliebe nachzuprüfen. In jedem Fall gehört das Päcchen für die Vierbeiner in vielen Familien zur Bescherung dazu. Und was sollte auch verehrt daran sein, wenn der Hund ein neues Spielzeug, die Katze eine mechanische Maus oder der Wellensittich eine Klimperugel beommt? Schließlich sind sie ja auch im übrigen Jahresablauf ständige Begleiter. Das größte Geschen allerdings macht man den treuen Gefährten damit, dass man sich Zeit für sie nimmt. Und so ann man ganz ohne Bummel durch die Tierzubehörabteilungen auch ein Spiel, das Hund und Mensch gleichermaßen freut, artgerecht weihnachtlich verpacen: Wir wiceln viele leine Trocenfutterbrocen jeweils einzeln in alte Papierbögen. Der Spaß, wenn unsere beiden Golden Retriever sich darüber hermachen, ist nicht nur bei den Kindern riesengroß, berichtet Britta Grünewald, eine erfahrene Hundehalterin, die auch ausbildet. Eines allerdings ist für sie wie für alle Tierfreunde und -experten gleichermaßen tabu: Wenn das Tier selbst zum Geschen wird. aj bei uns erhalten Sie auch Geschengutscheine Wolfgang Rust Dipl. Orthopädietechnier- und Bandagistenmeister Brunnenstr Bad Oldesloe 5 Tel Fax: mail: sanitaetshausrust@web.de Autohaus Bad Oldesloe Rögen Bad Oldesloe Tel. 0451/ Schlömer Eletrotechni Telefon: Ich wünsche Ihnen eine wohlbeleuchtete Vorweihnachtszeit und ein besinnliches Fest! 5 Ihre Eletrotechni, meine Aufgabe!

Fünf cholesterinarme Plätzchenideen für Naschkatzen

Fünf cholesterinarme Plätzchenideen für Naschkatzen Fünf cholesterinarme Plätzchenideen für Naschkatzen Endlich ist die Plätzchenzeit angebrochen und es gibt unzählig viele Sorten in den Bäckereien. Doch was ist, wenn ich zur cholesterinarmen Variante greifen

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

Vanillekipferl. Zutaten:

Vanillekipferl. Zutaten: Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker

Mehr

Baumkuchen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Eiweiß unter die Buttermasse heben.

Baumkuchen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Eiweiß unter die Buttermasse heben. Baumkuchen Zutaten für ½ Backblech: 90g Mehl 90g Stärkemehl ½ TL Backpulver 120g Marzipan 1 Ei 230g Butter 7 Eigelb 200g Zucker 1 Msp. Zimt 1 Msp. Vanillemark 7 Eiweiß 1 Prise Salz Butter für das Blech

Mehr

Zum Wenden 120 g Zucker mit dem Mark von der Vanilleschote in einem flachen Gefäß gut vermengen.

Zum Wenden 120 g Zucker mit dem Mark von der Vanilleschote in einem flachen Gefäß gut vermengen. 1 Vanillekipferl mit Zimt und Mandeln (für 2 Bleche) 220 g Bergbauernbutter 200 g Zucker, 1Msp. Salz 1 Msp. Zimtpulver 2 Eigelb 300 g Weizenmehl (Type 405) 60 g geriebene weiße Mandeln 1 Vanilleschote

Mehr

Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt

Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt Zutaten: 250g Butter 100 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillezucker 250 g Speisestärle 75 g Mehl 30 Kakao Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt Mehl zum Bestäuben des Backbleches für den Guss: 1 Beutel

Mehr

Bei 175 200 Grad, 10 12 Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren.

Bei 175 200 Grad, 10 12 Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren. Schneeflöckchen 250 g Butter 100 g Puderzucker 2 P. Vanillezucker schaumig schlagen danach 250 g Stärkemehl z.b. Maizena 100 g Mehl sieben und löffelweise darüber geben und verrühren kleine Kugeln formen

Mehr

Winterliche Rezepte. mit. MorgenStund

Winterliche Rezepte. mit. MorgenStund Winterliche Rezepte mit MorgenStund MorgenStund winterlich Zutaten 3 EL MorgenStund (ca. 35g) 160 ml Wasser oder Haferdrink 2 EL Mandelblättchen, angeröstet 1 EL gehobelte Haselnüsse 1 EL getrocknete Datteln

Mehr

Zimtsterne. baur.de/lifestyle. Schwierigkeitsgrad: mittel Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min. (Für 45 Stück, ca.

Zimtsterne. baur.de/lifestyle. Schwierigkeitsgrad: mittel Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min. (Für 45 Stück, ca. Zimtsterne Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min 4 Eiweiß 300 g Puderzucker 2 EL Zitronensaft 2 TL Zimtpulver ca. 350 g gemahlene Mandeln, ungeschält gemahlene Mandeln zum Arbeiten

Mehr

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit Schüttellebkuchen Apfel-Strudel Vanillesoße Grünkohl-Feta-Strudel Kinderpunsch Apfel-Zimt-Muffins Mürbeteigplätzchen (süß/salzig) Schüttellebkuchen

Mehr

>> Weihnachtsbäckerei Trûffel

>> Weihnachtsbäckerei Trûffel Weiße Trüffel (ca. 45 Stück) Zutaten: 50g weiche Butter 200g weiße Schokolade 2 P. Vanillezucker 80ml Eierlikör Kokosraspel Trûffel Schokolade grob zerkleinern und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen.

Mehr

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben 120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung

Mehr

PIRMINs BASLER LECKERLI

PIRMINs BASLER LECKERLI FROHE WEIHNACHTEN PIRMINs BASLER LECKERLI Zutaten für ca. 100-120 Leckerli: 750 g Honig 375 g Zucker 375 g abgezogene und gemahlene Mandeln 50 g Zitronat fein gewürfelt 50 g Orangeat fein gewürfelt 20

Mehr

Weihnachts-Rezepte. zusammengestellt von. Theresia Gerhart

Weihnachts-Rezepte. zusammengestellt von. Theresia Gerhart Weihnachts-Rezepte zusammengestellt von Theresia Gerhart 2010, Creative-Story, Safferlingstr. 5 / 134, 80634 München Redaktionsanschrift: Safferlingstr. 5 / 134, 80634 München Tel.: +49 (0)89 / 12 11 14

Mehr

Punsch. Zubereitung: Zutaten: Orangensaft roter Fruchtsaft. (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!)

Punsch. Zubereitung: Zutaten: Orangensaft roter Fruchtsaft. (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!) Punsch Zutaten: 1L 1L Orangensaft roter Fruchtsaft (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!) 250ml Wasser 2Stk. Zimtstangen 4Stk. Sternanis 1EL Nelken 2 Glühfix/ Gewürztee 2Stk. Mandarinen

Mehr

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig:

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig: Obstkuchen vom Blech Teig: 300 g Mehl 200 g Zucker 4 Eier 2 x Vanillezucker 1 x Backpulver 8 Esslöffel Speiseöl 8 Esslöffel lauwarme Milch Streusel: 400 g Mehl 200 g Zucker 250 g Butter 1 x Vanillezucker

Mehr

Bleiben wir beim gleichen Obst, backen aber wieder, nämlich. Dattelschnitten

Bleiben wir beim gleichen Obst, backen aber wieder, nämlich. Dattelschnitten Bleiben wir beim gleichen Obst, backen aber wieder, nämlich Dattelschnitten 200 g Datteln entkernen, fein hacken und mit 20 g Honig, 50 ml Wasser und dem Saft einer Orange erhitzen. Falls die Masse zu

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt!

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 23.11.2016 Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! -Rezept 2 Eiweiß 250 g Marzipan 150 g Puderzucker gesiebt Kleine runde Oblaten

Mehr

FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz

FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz Freitag, 05. November 2014 Klasse 4d Goethe-Grundschule Mainz Nachhaltig Backen mit Michael Schieferstein, Christian Schneider & Oberbürgermeister Michael

Mehr

Wakeup Weihnachtsplätzchen 2017

Wakeup Weihnachtsplätzchen 2017 Wakeup Weihnachtsplätzchen 2017 Einfacher Ei-Ersatz für 1 Ei 7g Wakeup-Bindemittel mit 40 ml Wasser mischen. Diese Mischung dem Teig zufügen. Menge erhöht sich pro Ei um 7g und 40 ml Wasser. Was ist Wakeup-Süße?

Mehr

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück)

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) GEBÄCK Cranberry-Muffins Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) 200 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 50 g weiche Butter (Zimmertemperatur) 2 Eier 50 ml Milch 1 Prise Salz 6 TL BIHOPHAR Waldhonig aus

Mehr

Nussecken. Zutaten. Für den Teig:

Nussecken. Zutaten. Für den Teig: Dieter Schütz / pixelio.de Für den Teig: 160 g Butter 300 g Mehl 1 gestr. TL Backpulver 130 g Zucker 3 Eier Zum Bestreichen: 2 EL Aprikosenkonfitüre Für den Belag: 200 g Butter 200 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker

Mehr

SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR

SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR ZUTATEN FÜR CA. 60 KEKSE 200g Rohrzucker DIE SCHWEDISCHEN GEWÜRZKEKSE VERKÖRPERN WEIHNACHTSDUFT PUR. DIESE DÜNNEN PFEFFERKUCHEN SCHMECKEN WÜRZIG & KNUSPRIG UND SIND EIN GENUSS FÜR

Mehr

FoodFighters Plätzchen Aktion!

FoodFighters Plätzchen Aktion! FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters-verein.de Freitag, 11. Dezember 2015 Klasse 4d Goethe-Grundschule Mainz Nachhaltig Backen mit Michael Schieferstein, & Andreas Schieferstein Diese Schulaktion

Mehr

Weihnachts Schatzkiste. Rezepte

Weihnachts Schatzkiste. Rezepte Weihnachts Schatzkiste Rezepte Lebkuchen CakePops 300g Honiglebkuchen 125g Frischkäse 50g Puderzucker 50g geriebene Mandeln 2 EL Rum 100g dunkle Kuvertüre etwas weiße Kuvertüre rote Zuckeperlen dunkle

Mehr

Weihnachtsbäckerei. ckerei

Weihnachtsbäckerei. ckerei Weihnachtsbäckerei ckerei Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Festtage sowie Glück, Erfolg und Gesundheit für das kommende Jahr 2013. Besonders möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit

Mehr

Weihnachtsmarkt für zu Hause

Weihnachtsmarkt für zu Hause Mandelplätzchen Für ca. 30 Stück 1. Backofen vorheizen: Ober-/Unterhitze 200 C (Heißluft 180 C). 2. Butter in einem Topf schmelzen. Datteln in kleine Würfel schneiden und zur Butter geben. Alle übrigen

Mehr

"Dann back ich dir einen Mann" Kuchen

Dann back ich dir einen Mann Kuchen "Dann back ich dir einen Mann" Kuchen Menüart: Kaffeetafel Anlass: Valentinstag, Sommer, Festlich backen, Geschenkideen, Party, Geburtstag Zubereitungsart: Backen Rezept von Schneekugel am 26.05.2013 "für

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Weihnachtsstollen. Weihnachtsstollen für yogische Menschen. Hefeteig. 1 Würfel Frischhefe zerbröckeln und in der Sojamilch auflösen

Weihnachtsstollen. Weihnachtsstollen für yogische Menschen. Hefeteig. 1 Würfel Frischhefe zerbröckeln und in der Sojamilch auflösen Weihnachtsstollen für yogische Menschen Hefeteig 3/8 l Sojamilch Milch auf 35 Celsius erwärmen. 1 Würfel Frischhefe zerbröckeln und in der Sojamilch auflösen 200 g Mehl vorsichtig mit einem Schneebesen

Mehr

Plätzchenrezepte von StayGuest

Plätzchenrezepte von StayGuest Plätzchenrezepte von StayGuest Feine Butterplätzchen 300 g Mehl 150 g Butter 100 g Zucker 2 Eier 1/2 1 Päckchen Backpulver Zur Garnierung: Marmelade oder Gelee, Puderzucker oder Glasur, mit bunten Streuseln

Mehr

Brot & Brötchen. Paco s Genusskiste. Rezept gefunden bei resoe.de

Brot & Brötchen. Paco s Genusskiste. Rezept gefunden bei resoe.de Brot & Brötchen Fladenbrot Franzbrötchen Milchbrötchen Pikantes Buttermilchbrot Saure Sahne Brötchen Weißbrot Fladenbrot 500 g Mehl 40 g frische Hefe oder 2 Beutel Trockenhefe 1 Prise Zucker 200 ml lauwarmes

Mehr

Für ca. 16 Kuchenstücke

Für ca. 16 Kuchenstücke Bûche de Noël Für ca. 16 Kuchenstücke Form Backblech Backzeit ca. 10 Min. Standzeit ca. 60 Min. Biskuitmasse 5 Eier 75 g Zucker 1 Päckchen Bourbonvanillezucker 75 g Weizenmehl 25 g Speisestärke Creme 250

Mehr

SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung

SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung SüSSe Waffeln Oma Käthe s Waffeln 425 g Mehl 210 g Zucker 200 g Butter 6 Eier 1 Päckchen Vanillezucker 1 Päckchen Backpulver 135 ml Mineralwasser Eier sämig schlagen. Anschließend Zucker, Backpulver und

Mehr

Duftende Weihnachtskuchen und himmlische Plätzchen: Neue Langnese Backrezepte. Rezeptübersicht:

Duftende Weihnachtskuchen und himmlische Plätzchen: Neue Langnese Backrezepte. Rezeptübersicht: Duftende Weihnachtskuchen und himmlische Plätzchen: Neue Langnese Backrezepte Rezeptübersicht: Honig-Lebkuchenherz Honigkuchen im Glas Honig-Orangen-Tarte Honig-Gewürzkuchen Honigsterne mit Zimtguss Ochsenaugen

Mehr

Ein Augenschmaus. optik kempe FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! BRILLEN UND KONTAKTLINSEN

Ein Augenschmaus. optik kempe FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! BRILLEN UND KONTAKTLINSEN Ein Augenschmaus FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! optik kempe BRILLEN UND KONTAKTLINSEN Franks Zimtsterne Viele schöne Augenblicke ZUM GENIESSEN!

Mehr

WEIHNACHTS- REZEPTE. wünscht frohe Weihnachten!

WEIHNACHTS- REZEPTE. wünscht frohe Weihnachten! WEIHNACHTS- REZEPTE wünscht frohe Weihnachten! Zimtsterne ZUTATEN 500 g Mandeln, gemahlen 300 g Puderzucker 2 TL Zimt 2 Eiweiß 2 EL Likör (Mandellikör) 1 Eiweiß 125 g Puderzucker ZUBEREITUNG Mandeln, Puderzucker

Mehr

Anisbrötli. Basler Brunsli. 4-5 Eier 500 gr Puderzucker In eine Schüssel geben, sehr gut schaumig rühren

Anisbrötli. Basler Brunsli. 4-5 Eier 500 gr Puderzucker In eine Schüssel geben, sehr gut schaumig rühren Anisbrötli 4-5 Eier 500 gr Puderzucker In eine Schüssel geben, sehr gut schaumig rühren 1 Prise Salz 1 Esslöffel Kirsch, nach belieben 1 ½ Esslöffel Anis, ganz beigeben 500 gr Mehl daruntermischen, leicht

Mehr

Einfacher Plätzchenteig

Einfacher Plätzchenteig Einfacher Plätzchenteig 1 kg Mehl 500 g Butter 6 Eier 400 g Zucker 2 Pck. Backpulver 2 Pck. Vanillezucker 250 g Mandeln (optional) Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel Alles zusammenrühren,

Mehr

Auf die Plätzchen, fertig, los! kinderleichte Rezepte für die Weihnachtsbäckerei

Auf die Plätzchen, fertig, los! kinderleichte Rezepte für die Weihnachtsbäckerei Auf die Plätzchen, fertig, los! kinderleichte Rezepte für die Weihnachtsbäckerei Butterplätzchen 500 g Weizen- oder Dinkelvollkornmehl 250 g Butter 125 g Zucker 1 Msp. gemahlene Vanille, oder Vanille aus

Mehr

Weihnachtliches Plätzchenbacken

Weihnachtliches Plätzchenbacken 30. November 2013 Weihnachtliches Plätzchenbacken Feine Butterplätzchen Zimtsterne Vanillekipferl Kokosmakronen Weiße Bärentatzen Haselnuss-Spekulatius Bratapfel-Cookies Feine Butterplätzchen Zutaten für

Mehr

Mandarinen-Quark-Torte mit Fondantdecke

Mandarinen-Quark-Torte mit Fondantdecke Mandarinen-Quark-Torte mit Fondantdecke Menüart: Kaffeetafel Anlass: Festlich backen, Geschenkideen Schwierigkeitsgrad: aufwändig Rezept von irsima60 am 19.07.2015 "Irmi's Bastelstunde, oder mein erster

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Zubereitung: Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal

Zubereitung: Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal Zimtsterne Zutaten für den Teig: 500 g Mandeln, gemahlen 300 g Puderzucker 2 TL Zimt 2 Eiweiß 2 EL Likör (Mandellikör) n. B. Puderzucker für die Arbeitsfläche Zutaten für die Glasur: 1 Eiweiß 125 g Puderzucker

Mehr

Sonntagszopf. Variante: Speckzopf (im Bild hinten) Zopf zubereiten wie oben, nur Teelöffel Salz und 200 g Speckwürfeli, knusprig gebraten, verwenden.

Sonntagszopf. Variante: Speckzopf (im Bild hinten) Zopf zubereiten wie oben, nur Teelöffel Salz und 200 g Speckwürfeli, knusprig gebraten, verwenden. Sonntagszopf Vor- und zubereiten: ca. 15 Min. Aufgehen lassen: ca. 2 Std. Backen: ca. 35 Min. 500 g Zopf- oder Weissmehl Esslöffel Salz in einer Schüssel mischen Würfel Hefe (ca. 20 g), zerbröckelt 1 Teelöffel

Mehr

DANKE SCHÖN für Ihre Treue

DANKE SCHÖN für Ihre Treue DANKE SCHÖN für hre Treue hr Partner auf Augenhöhe 1 Moccabohnen 100 g Mehl 1 Eigelb 100 g Speisestärke 175 Butter 100 g Puderzucker 2 TL lösliches Kaffeepulver 50 g Kakaopulver 1 EL Rum 1 TL Backpulver

Mehr

Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen

Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen Menüart: Kaffeetafel Anlass: Festlich backen, Geschenkideen Zubereitungsart: Backen Schwierigkeitsgrad: aufwändig Zeitaufwand: länger als 120 Min. Stichworte: Schokoladentorte

Mehr

50 Minuten + 1 Stunde kühl stellen + 12 Stunden trocknen + 20 Minuten backen

50 Minuten + 1 Stunde kühl stellen + 12 Stunden trocknen + 20 Minuten backen Anis- Chräbeli Chräbeli Zutaten für ca. 60 Stück: 2 EL Anissamen ½ Zitrone 250 g Puderzucker 2 grosse Eier 0.5 EL Kirsch oder Zitronensaft 300 g Mehl 1 Msp. Backpulver Butter für das Blech Mehl zum Formen

Mehr

Einladung zum Adventscafé

Einladung zum Adventscafé Einladung zum Adventscafé Mit Tagesbedarfsangaben Rezepte und Ernährungs-Tipps für Patienten mit Nierenerkrankungen Ein Service von MED-CL-31706_Rezeptheft_Advent_RZ.indd 17 28.10.11 17:20 Uhr Was bedeutet

Mehr

Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit

Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit Überreicht durch Ihre Naturheilpraxis Sonnenschein Legrandallee 1, Essen-Borbeck, Telefon 0201-670547 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort

Mehr

ENJOY! Aktuell. Öffnungszeiten für Weihnachten und Silvester 2017! Neue Öffnungszeiten ab Januar 2017! Hier die neuen Öffnungszeiten:

ENJOY! Aktuell. Öffnungszeiten für Weihnachten und Silvester 2017! Neue Öffnungszeiten ab Januar 2017! Hier die neuen Öffnungszeiten: ENJOY! Aktuell Ausgabe 12/2016 1. Dezember 2016 Themen in dieser Ausgabe: Öffnungszeiten Weihnachten und Silvester Neue Öffnungszeiten ab Januar 2017 Rehasportverein Schwanheim e.v. Menü des Monats Bilder

Mehr

Schoko-Crème brûlee. Für 4 Personen.

Schoko-Crème brûlee. Für 4 Personen. Schoko-Crème brûlee Für 4 Personen. 6 Eigelbe (M) ca. 60-100 g Rohrohrzucker (je nach Schokocreme) 200 ml Milch 200 ml Sahne 150-200 g Lieblingssorte Schokocreme Die Eigelbe in 100 ml Milch verrühren.

Mehr

Zu den. Oster-Muffins!

Zu den. Oster-Muffins! Zu den 4 Oster-Muffins! HÄSCHEN-MUFFINS für 6 Stück : Ca. /4 Stunden Packung (500 g) Galbani Mascarpone 80 g + 0 EL Zucker Eier (Größe M) Prise Salz 00 g Mehl 50 g Weizenstärke / TL Vanille-Essenz / Päckchen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative Inhalt 9 Backen und süßen mit Stevia 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative 16 Das Stevia-Back-Einmaleins 16 Tipps zum Backen mit Stevia

Mehr

Weihnachten Übungen A1/2

Weihnachten Übungen A1/2 1 Bildbeschreibung A1/A2 Weihnachten Übungen A1/2 Übung 1: Richtig oder falsch? (Bildquelle: https://pixabay.com/en/christmas-tree-fir-sky-winter-1023733/) 1) Auf dem Sessel sitzt ein Hund. 2) Unter dem

Mehr

Einladung zum Adventscafé

Einladung zum Adventscafé Einladung zum Adventscafé Mit Tagesbedarfsangaben Rezepte und Ernährungs-Tipps für Patienten mit Nierenerkrankungen aein Service von Vorwort Was bedeutet Advent? Der Begriff Advent stammt vom lateinischen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Aprikosenblechkuchen Für den Mürbeteig: 200 g Butter 120 g Zucker 1 Ei 1 Msp. abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 320 g Weizenmehl

Mehr

Weihnachtsrezepte aus aller Welt

Weihnachtsrezepte aus aller Welt Weihnachtsrezepte aus aller Welt Italien Ricciarelli (sprich Ritschiarelli) Zutaten für ca. 20 Kekse: 2 Eiweiße 1 Prise Salz 225g extrafeiner Zucker geriebene Schale einer Zitrone ½ TL Vanillearoma 1 TL

Mehr

Jubiläums-Klassiker-Torte

Jubiläums-Klassiker-Torte Jubiläums-Klassiker-Torte Menüart: Kaffeetafel Anlass: Hochzeit, Festlich backen Zubereitungsart: Backen Rezept von Dr.Oetker am 05.01.2017 "Eine 3-stöckige Torte aus Klassikern der Back- Geschichte: Schokoladenbuttercreme-Torte,

Mehr

Plätzchen, Kekse, Cookies & Makronen

Plätzchen, Kekse, Cookies & Makronen Plätzchen, Kekse, Cookies & Makronen Inhalt Mit Frucht & Nuss 4 Schlicht & einfach 52 Eingehüllt & gefüllt 102 Mit Frucht & Nuss Knackige und nahrhafte Köstlichkeiten mit reichlich Früchten, Nüssen und

Mehr

Rezeptideen von Für den ganz feinen Gaumen

Rezeptideen von  Für den ganz feinen Gaumen Rezepte mit Kuvertüre, Bourbon Vanillezucker und Zimtzucker Des Marquis de Carabas BISKUITTEIG Backofen auf 180 C vorheizen. 250 g Weizenmehl 1 El Ungesüßter Kakao 1 El Zimtzucker 1 Pack. Backpulver 50

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Glutenfreies Weihnachtsbacken vom 24. November 2012 Schiller-Schule Gernsheim

Glutenfreies Weihnachtsbacken vom 24. November 2012 Schiller-Schule Gernsheim Glutenfreies Weihnachtsbacken vom 24. November 2012 Schiller-Schule Gernsheim Inhalt Ausstecherle I... 3 Zitronenherzen... 4 Lebkuchen-Igel... 5 Kinderpunsch... 6 Elisen-Lebkuchen... 7 Mini-Hexenhaus...

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

The best of Weihnachtsbäckerei mit Coke & Co

The best of Weihnachtsbäckerei mit Coke & Co Cherry Crumbles Zutaten (ergibt ca. 50 Stück) 2 Pakete frischer Blätterteig (je ca. 230 g) Streusel 150 g Mehl 50 g Zucker 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker 1/2 TL Zimt 75 g gehackte Pinienkerne 70 g Butter

Mehr

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer,

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer, Auberginensalat 2 Große oder 5 kleine Auberginen 1 Knoblauchzehe 50 ml Öl (Olivenöl oder Pflanzenöl) 3 Esslöffel Mayonnaise 100 g gehackte Nüsse Dill / Petersilie Salz Pfeffer Auberginen abschälen und

Mehr

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE UNSEREN ZUGEHÖRIGEN VIDEOPODCAST FÜR DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ FINDEN SIE UNTER HTTP://MAGAZIN.LOVEPOINT-CLUB.DE/MAGAZIN/APHRODISIERENDES- LOVEPOINT-MENUE-PODCAST

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 28.06.2018 Erdbeer-Variationen Unsere Rezeptideen für Sie: Erdbeermarmelade Scones mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade Zwiebelkuchen mit Ziegenkäse und Erdbeeren Schweinefilet mit Erdbeer-Avocado-Salat

Mehr

KULINARISCHER KALENDER Januar - Juni 2019

KULINARISCHER KALENDER Januar - Juni 2019 KULINARISCHER KALENDER Januar - Juni 2019 Genießen DIE JAHRESZEIT ENTSCHEIDET WAS AUF DEN TISCH KOMMT! Zutaten: Produkte ganz frisch direkt vom Acker oder Produzenten Ganz sicher aus der Region Feine Kräuter

Mehr

DANKE SCHÖN für Ihre Treue

DANKE SCHÖN für Ihre Treue DANKE SCHÖN für Ihre Treue Ihr Partner auf Augenhöhe 1 Lebkuchen- Ausstecherle Zutaten: 175 g Honig flüssig 25 g Butter 75 g Zucker 350 g Mehl 1 El Kakaopulver 1/2 Päckchen Backpulver 2 Tl Lebkuchengewürz

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Montag. Nussschnecken Nachspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Zubereitungszeit ca. 45 Min.

Montag. Nussschnecken Nachspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Zubereitungszeit ca. 45 Min. Montag Nussschnecken Zubereitungszeit ca. 45 Min. 1. Topfen, Milch, Öl, Honig, Ei und Salz in einer Rührschüssel glatt rühren. 2. Das Mehl mit dem Weinsteinbackpulver vermischen und in die Rührschüssel

Mehr

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren.

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Schokobrownies Nicht nur was für Schokoliebhaber/innen Für 20 Stück, 1 BE pro 15 Min. + 35 Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. zucker

Mehr

Milka Backtipps. Mit unseren Rezepten holen Sie alle ganz schnell an den Tisch.

Milka Backtipps. Mit unseren Rezepten holen Sie alle ganz schnell an den Tisch. Milka Backtipps Auf der Suche nach der schönsten Ostertafel Mit unseren Rezepten holen Sie alle ganz schnell an den Tisch. Viel Vergnügen beim Backen und Verzehren wünscht der Milka Schmunzelhase Schoko-Krokant

Mehr

REZEPT. Zimtsterne N 32. Mitternachtsblau & Cognac

REZEPT. Zimtsterne N 32. Mitternachtsblau & Cognac Zimtsterne 3 Eiweiß 250g Puderzucker 300g Mandeln 3 TL Zimt 1. Die Eiweiße steif schlagen und zusammen mit dem Puderzucker schaumig rühren. Nun 1/3 vom Zuckerschnee zur Seite stellen (für die Glasur).

Mehr

KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte

KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte Rezepte mit dem Schneebesen Kokosmakronen mit Quark 4 Eiweiß 150 g Puderzucker 65 g Magerquark 1 TL Zitronensaft 250 g Kokosraspeln Schlagen Sie das Eiweiß mit dem Schneebesen

Mehr

Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig

Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig FLIEGENPILZE Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig Schaue nach was Du brauchst und lege alles bereit! So wird s gemacht:

Mehr

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte Torten Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte Cappuccino-Kirsch-Torte Zutaten: 125 g weiche Butter oder Margarine

Mehr

Einfache Guetzlirezepte Arbeitsblatt

Einfache Guetzlirezepte Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die LP wählt ein passendes Rezept für ihre Klasse aus. Die verschiedenen Rezepte können von den SuS auch selbstständig in Gruppen gebacken werden. Ziel Feine Guetzli

Mehr

Rezepte zur Weihnachtszeit

Rezepte zur Weihnachtszeit Rezepte zur Weihnachtszeit Fruchtige Apfelkekse Menge reicht für 1 Backblech: 100g Butter 50g Rohrohrzucker 2 Eier 250g Mehl 2 TL Backpulver 1 TL Zimt Mark einer Vanilleschote 1Eßl. gemahlene Haselnüsse

Mehr

(0911) BLZ:

(0911) BLZ: Vanillekipferl 200 g weiche rein pflanzliche Margarine 70 g Zucker 100 g gemahlene Mandeln 1 Prise Salz 50 g Puderzucker 2 EL Vanillezucker Margarine mit 70 g Zucker schaumig rühren. Mehl, Mandeln und

Mehr

Celina Mattheis. Lebkuchen meets Torte. Rezept: Gianduja Mousse auf Lebkuchen - Pekannussböden mit Orangenkompott und Granatapfel Pekannusscrunch

Celina Mattheis. Lebkuchen meets Torte. Rezept: Gianduja Mousse auf Lebkuchen - Pekannussböden mit Orangenkompott und Granatapfel Pekannusscrunch Lebkuchen meets Torte Da bei uns in der Familie das Lieblingsgebäck von allen Lebkuchen in ausgefallenen Variationen ist, gibt es dieses Jahr bei uns in der Vorweihnachtszeit, den Lebkuchen, im neumodischen

Mehr

Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006

Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006 Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006 P L Ä T Z C H E N Pinienplätzchen (ca. 85 Stück) Teig: 100 g Pinienkerne 250 g Mehl 50 g Zucker 2 Päckchen Vanillezucker 150 g Butter oder Margarine 1 Eigelb Mehl

Mehr

FRÜHSTÜCKSWAFFELN MIT APFELMUS UND OHNE EI

FRÜHSTÜCKSWAFFELN MIT APFELMUS UND OHNE EI FRÜHSTÜCKSWAFFELN MIT APFELMUS UND OHNE EI FRÜHSTÜCKSWAFFELN MIT APFELMUS UND OHNE EI Auf der Suche nach ein paar leckeren Frühstückswaffeln die auch der kleine Mann essen kann habe ich gefühlt hundert

Mehr

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert:

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: Nussschnitten als Tischkarten Pumuckl - Lebkuchen Fliegenpilze Schoko - Popcorn Schokoladenwürfel Nussschnitten als Tischkarten Du brauchst dazu:

Mehr

Viel Spaß beim Nachbacken! euer

Viel Spaß beim Nachbacken! euer FROHE WEIHNACHTEN HOFFIs SPITZBUBEN Zutaten für ca. 45 Spitzbuben Doppeldecker: 225 g weiche Butter 125 g Zucker 1 mittelgroßes Ei 375 g Mehl 200 g Marmelade deiner Wahl Zubereitung: 1. Hände waschen

Mehr

Marmorkuchen im Weckglas

Marmorkuchen im Weckglas Marmorkuchen im Weckglas Laut meinem Papa gibt es einen Kuchen, der niemals auf der Kaffeetafel fehlen darf und von dem man auch nie genug bekommen kann: Dettinger Marmorkuchen. Frisch ist er doch eigentlich

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

125 g Quittengelee 1 TL Zitronensaft oder Aprikosengeist

125 g Quittengelee 1 TL Zitronensaft oder Aprikosengeist Schokoladen Quitten Sterne Landessiegerin Annemarie Feichtinger Zutaten für 24 Stück 150 g Puderzucker 200 g Mehl 50 g Speisestärke 50 g Kakaopulver 3 Eigelb 200 g kalte Butter 125 g Quittengelee 1 TL

Mehr

OBSTKUCHEN-REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

OBSTKUCHEN-REZEPTE AUS DER SENDUNG vom OBSTKUCHEN-REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 21.05.2014 Rezept aus dem Studio von Florian Löwer, Konditor-Meister Der süsse Löwer, Seligenstadt Schnelle Obsttorte im Glas Zutaten Mikrowellenbiskuit 50 g Puderzucker

Mehr

WEIHNACHTS BACKSTUBE BEI GARHAMMER

WEIHNACHTS BACKSTUBE BEI GARHAMMER WEIHNACHTS BACKSTUBE BEI GARHAMMER ESPRESSO-COOKIES NUSSPFÖTCHEN Butter, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale, Rum-Aroma, Zimt und Eigelb schaumig rühren und das Mehl untermischen. Masse in einen Spritzbeutel

Mehr

Timmy das Schäfchen Laterne

Timmy das Schäfchen Laterne Timmy das Schäfchen Laterne In Kooperation mit Material: Tapetenkleister Luftballon Schablonen für Kopf, Mund, Füße, Augen und Nasenlöcher (s. Vorlagen) 4 A2-Bogen weißes Seidenpapier 1 A3-Bogen schwarzes

Mehr

Bäcker-Innung Recklinghausen

Bäcker-Innung Recklinghausen Bäcker-Innung Recklinghausen Rezepte als Download Zur Weihnachtszeit präsentieren wir Ihnen traditionelle Rezepte, die Sie zu Hause leicht nachbacken können: Eigelbmakronen: 500 g Marzipanrohmasse 80 g

Mehr

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Apfel Möhren Rohkostsalat Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Möhren Pommes Möhren in kleine Spalten schneiden und mit Öl bestreichen In Paniermehl

Mehr

Braunschweiger Apfelkuchen

Braunschweiger Apfelkuchen Braunschweiger Apfelkuchen Alufolie für ein Backblech Mondamin-Ouick Teig: 1/2 Tasse Mondamin 2 Tassen Mehl 1/2 gestr. Kaffeelöffel Backpulver 1 Eigelb 1 Tasse Zucker 150 g Butter/Margarine Füllung: 500-750

Mehr

Inhalt Butterzeug 5 * Husarenkrapfen 7 * Mandelstreifen 8 * Bischofsmützchen 11 * Bethmännchen 12

Inhalt Butterzeug 5 * Husarenkrapfen 7 * Mandelstreifen 8 * Bischofsmützchen 11 * Bethmännchen 12 Inhalt Butterzeug 5 * Husarenkrapfen 7 * Mandelstreifen 8 * Bischofsmützchen 11 * Bethmännchen 12 * Ausstecherle 15 * Nuss- Nougat-Kränze 16 * Berliner Brot 18 * Christbaumschmuck 21 * Lu kullus 22 * Spritzgebäck

Mehr