hyscore 4.7 Neue Funktionen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "hyscore 4.7 Neue Funktionen"

Transkript

1 Das ist neu in hyscre 4.7 Die neue hyscre Versin 4.7 enthält wieder viele neue Funktinen und Verbesserungen swie neue Mdule für Risikmanagement und Datenintegratin. Außerdem wurde das CRM-Mdul kmplett überarbeitet und um einen Kalender ergänzt. Neues Mdul für Risikmanagement... 2 Neues ETL-Mdul für Datenübernahme aus Vrsystemen... 3 Neues CRM-Mdul hycrm Direkt-Links in -Benachrichtigungen... 5 Kundenspezifische Reprts mit CldFusin Reprt Builder... 5 Berechtigungssystem und Rechte-Administratin... 6 Neue Mandanteneinstellungen... 6 Snstige Änderungen und Ergänzungen... 7 Ausblick... 7 Versin 4.7 März 2010 Seite 1

2 Neues Mdul für Risikmanagement Mit dem hyscre Risik-Manager bietet hyperspace die praxisgerechte Lösung für ein systematisches, leicht durchzuführendes Risikmanagement, auch speziell für kleine und mittlere Unternehmen. Damit wird es möglich, einfach und effizient die relevanten Risiken für das Unternehmen zu erkennen, zu bewerten, zu behandeln und zu überwachen. hyscre Risik-Manager ist ein Zusatzmdul zu Ihrem vrhandenen hyscre System und ist nch bis zum zum Einführungspreis ab EUR zzgl. MwSt. erhältlich (danach: EUR zzgl. MwSt.). Mehr Infs: Versin 4.7 März 2010 Seite 2

3 Neues ETL-Mdul für Datenübernahme aus Vrsystemen Mit dem ETL-Mdul können Sie Daten aus anderen IT-Systemen autmatisch und zeitgesteuert in einen Zwischenspeicher übertragen, aufbereiten, aggregieren, dann extrahieren und als neue Kennzahlwerte in hyscre imprtieren. Das ETL-Mdul ist als Zusatzmdul zu einem vrhandenen hyscre System zum einem Preis ab EUR zzgl. MwSt. erhältlich. Versin 4.7 März 2010 Seite 3

4 Neues CRM-Mdul hycrm 2.0 Für hyscre 4.7 haben wir das im vergangenen Herbst vrgestellte CRM-Mdul kmplett überarbeitet und um einen Kalender ergänzt. Das neue hycrm 2.0 ist einfacher und schneller zu bedienen und verfügt über alle Funktinen für ein effizientes Kntakt- und Kundenmanagement. Versin 4.7 März 2010 Seite 4

5 und Verbesserungen in hycrm 2.0 Neue zentrale Anwendung für den direkten Zugriff auf alle Kmmunikatinsaufgaben Verbesserte Aktinsmöglichkeiten: Anruf, Termin, Aufgabe, , Ntiz swie Wiedervrlage Einfach zu bedienender Kalender mit Tagesplan, Wchenplan, Mnatsplan Neuer Assistent für das Erstellen und Versenden vn s, mit Nutzung vn Mailvrlagen Reply-Adresse ist jetzt die adresse des aktuellen Users -Signaturen für den Mandanten und jeden User festlegbar Neue Felder: Ursprung, Vertriebsprzess Dank neuem Speicherungsverfahren sind jetzt im Adressstammdatensatz maximal 999 Zusatzfelder möglich Einträge der Auswahllisten (z.b. Anrede) können jetzt direkt aus den Bearbeitungsmasken für Adresse und Ansprechpartner gepflegt werden, ein Wechsel zu den Stammdaten-Einstellungen ist nicht mehr erfrderlich Anrede-Auswahllisten sind jetzt dynamisch gekppelt: Durch Auswahl der Hauptanrede Herr/Frau werden die Auswahlmöglichkeiten der anderen Auswahllisten autmatisch auf die dazu passenden Elemente eingeschränkt Verbessertes Berichtswesen Neuer Bericht: Vertriebstrichter hycrm 2.0 ist ein Zusatzmdul zu Ihrem vrhandenen hyscre System und ist nch bis zum zum Einführungspreis ab EUR zzgl. MwSt. erhältlich (danach: EUR zzgl. MwSt.). hycrm wurde speziell für die besnderen Anfrderungen vn Franchiseunternehmen entwickelt, kann jedch auch in anderen Branchen eingesetzt werden. Für mehr Infs der eine kstenlse Online- Vrführung stehen wir Ihnen gerne via der telefnisch zur Verfügung ( ). Direkt-Links in -Benachrichtigungen Wenn Sie Kennzahlen erfassen müssen, für Prjekte verantwrtlich sind der Dkumente geändert wurden, werden Sie darüber vn hyscre per benachrichtigt. In diesen s sind Hyperlinks enthalten, um die zugehörigen hyscre-anwendungen aufzurufen. Bisher funktinierten diese Hyperlinks nur, wenn Sie bereits in hyscre eingelggt waren. Seit 4.7 funktinieren diese Hyperlinks auch dann, wenn Sie nch nicht in hyscre eingelggt sind: Durch Anklicken des Links wird der Lgin- Bildschirm angezeigt, w Sie sich wie gewhnt einlggen müssen. Danach werden Sie autmatisch zur gewünschten Anwendung weitergeleitet (z.b. Datenerfassungsliste). Kundenspezifische Reprts mit CldFusin Reprt Builder In Verbindung mit der neuen hyscre API und speziellen Datenbankviews ermöglicht CldFusin Reprt Builder das kmfrtable Erstellen vn benutzerdefinierten Berichten und die Ausgabe als PDF der Excel-Datei. Berichtsvrlagen, die mit CldFusin ReprtBuilder erstellt wurden, lassen sich mit der neuen Anwendung sehr einfach in hyscre integrieren. Dabei können auch Parameter für die Steuerung der Berichtsausgabe gespeichert und übergeben werden. Vr dem Erzeugen des Berichtes wird eine Maske angezeigt, mit der man diese Parameter nch ändern kann. CldFusin Reprt Builder ist bei Kunden, die hyscre erwrben haben, bereits im hyscre System enthalten. Für eine ptimale Nutzung Versin 4.7 März 2010 Seite 5

6 dieses leistungsfähigen Berichtsgeneratrs bieten wir Schulungen, Materialien und Lehrfilme an gern unterbreiten wir Ihnen hierzu ein Angebt. Berechtigungssystem und Rechte-Administratin Rechte für die Gruppe Jeder können nur nch durch Administratren vergeben werden. Die Einstellung Leserecht für Jeder hinzufügen funktiniert jedch weiterhin wie bisher. Ein Eigentümer der Administratr eines Objekts kann bereits zugewiesene Rechte für die Gruppe Jeder auch wieder entfernen der ändern. Beim Zurdnen vn Objekten zu einem Drilldwn-Ordner (z.b. Zuweisen einer Kennzahl zu einer Screcard) werden autmatisch flgende Rechte gesetzt: Die SC_ - Gruppe für den Ordner erhält das Leserecht für die Kennzahl Die EDIT_ - Gruppe für den Ordner erhält flgende Rechte für die Kennzahl: lesen, bearbeiten Beim Kpieren der Ausrllen vn Screcard-Vrlagen werden ab 4.7 autmatisch flgende Rechte gesetzt: Die SC_ - Gruppe für den Ordner erhält das Leserecht für die Kennzahl Die EDIT_ - Gruppe für den Ordner erhält flgende Rechte für die Kennzahl: lesen, bearbeiten, administrieren Es gibt einen Batch, um diese Standardrechte nachträglich zu krrigieren bzw. das fehlende Admin-Recht zu ergänzen: Administratin / Drilldwn / Drilldwn-Struktur auswählen / Registerkarte Datenpflege: Prgramm Leseberechtigungen für Drill-Dwn-Objekte zurücksetzen. Für die EDIT-Gruppe werden dann flgende Rechte gesetzt: lesen, bearbeiten, administrieren (=Privilegien einstellen). Dies ist ein Wrkarund bis zur flexibleren Lösung dieses Prblems im nächsten Update. Es gibt ein neues Batchprgramm, um sichere Passwrte für alle User zu erzeugen: (Systemverwaltung / Wartung / Meldungen administrieren) Neue Mandanteneinstellungen Alternative URL für Dkumente: Wird bei den Stammdaten vn hchgeladenen Dkumenten angezeigt, um einen externen Link auf dieses Dkument zu ermöglichen. Alternative URLs können nötig sein, wenn das hyscre-system mit unterschiedlichen Internetadressen aufgerufen wird, z.b. Intranet / Extranet. Hinweis: Für die Verlinkung innerhalb vn hyscre ist diese alternative URL nicht nötig! Nur für das CRM-Mdul: CRM-Gruppe : Benutzergruppe, die autmatisch das Bearbeiten-Recht für alle neu angelegten und imprtierten Adressen erhält Maximale Anzahl der Zusatzfelder: Legt fest wie viele Zusatzfelder angelegt werden können Startzeit des Zeitfensters im Kalender: Uhrzeit für Beginn des Tageskalenders Endzeit des Zeitfensters im Kalender: Uhrzeit für Ende des Tageskalenders Nur für das Audit-Mdul: Eigentümer darf seine Audits löschen: Der Ersteller eines Audits darf dieses jetzt auch wieder löschen (zuvr durfte das nur ein Admin) Versin 4.7 März 2010 Seite 6

7 Jeder darf bei Audits Massnahmenempfänger sein: Nrmalerweise werden bei den Audits als ptenzielle Massnahmenempfänger nur slche User aufgelistet, die ein Leserecht für den Stre und ein Leserecht für das Audit haben. Bei Mandanten mit vielen Organisatinseinheiten, aber wenigen Benutzern kann man durch die neue Einstellung alle User des Mandanten als ptenzielle Massnahmenempfänger auflisten lassen. Snstige Änderungen und Ergänzungen Bereits beim Anlegen vn Favriten muss die Kategrie ausgewählt werden Ein Uplad vn Dateien des Frmates ZIP und RAR ist jetzt möglich Deutliche Verbesserung der Ladegeschwindigkeit bei umfangreichen Audits Trennung vn Inhaltsprachen und Sprachen der Benutzerberfläche; dadurch sind jetzt beliebige Inhaltssprachen möglich, nicht nur deutsch und englisch Im Bericht Grafischer Kennzahlvergleich wird jetzt die Organisatinseinheit mit angezeigt Verbesserung des Layuts bei Online-Umfragen (Umbruch bei Ankreuzfeldern und Radiknöpfen) Beim Benutzertyp Erfasser wird jetzt der Menüeintrag Datenerfassung im Admin-Menü angezeigt Ausblick Ende April 2011 erscheint ein Zwischenupdate 4.8 im durchgängig neuen Design (mit abgerundeten Ecken), das u. a. auch das neue Mdul Kampagnenmanager enthält. Ende August 2011 erscheint hyscre 4.9 mit wichtigen Änderungen und neuen Funktinen im Prjektmanagement, im Berichtswesen (z.b. Berichte abnnieren) swie neuen Funktinen im CRM-Mdul erscheint hyscre 5.0 mit mehrdimensinalem Datenmdell und völlig neuen Auswertungs- und Berichtsmöglichkeiten swie einem Offline-Client für Windws- und Andrid- Smartphnes zur Durchführung vn Audits. Versin 4.7 März 2010 Seite 7

Anleitung Gruppe. Version 1.7. Pinnatec AG Rainweg Balsthal

Anleitung Gruppe. Version 1.7. Pinnatec AG Rainweg Balsthal Versin 1.7 Inhalt Einleitung... 3 Begriffe... 3 Gruppe... 3 Organisatr... 3 Verband... 3 Links... 3 Startseite... 3 Anlass-URL... 3 Anmelden... 4 Einlggen... 4 Anlass-Inf lesen und Dateien herunterladen...

Mehr

Anleitung Gruppe. Version 1.6. Pinnatec AG Rainweg Balsthal

Anleitung Gruppe. Version 1.6. Pinnatec AG Rainweg Balsthal Versin 1.6 Anleitung Gruppe Inhalt Anleitung Gruppe... 2 Begriffe... 3 Gruppe... 3 Organisatr... 3 Links... 3 Startseite... 3 Anlass URL... 3 Funktinen... 4 Auf Anlass Seite einlggen... 4 Anlass Inf lesen

Mehr

Leitfaden Ticketsystem 4.0 hyperspace Version 2016

Leitfaden Ticketsystem 4.0 hyperspace Version 2016 hyperspace Versin 2016 Leitfaden für die Arbeit mit dem Ticketsystem 4.0 Einführung... 1 2nd Level Supprt... 2 Beispiele... 2 Ticketsystem einrichten... 2 Mandanteneinstellungen für das Ticketsystem...

Mehr

Webhost Flex Windows. Kurzanleitung

Webhost Flex Windows. Kurzanleitung Webhst Flex Windws Kurzanleitung Stand Mai 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 2. Datenbank... 4 3. Applikatinen... 5 4. FTP-Zugriff... 6 Flex Windws Kurzanleitung Stand Mai 2017 Seite 2/9 1. Allgemeines

Mehr

Webhost Compact Windows. Kurzanleitung

Webhost Compact Windows. Kurzanleitung Webhst Cmpact Windws Kurzanleitung Stand Mai 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 2 2. Datenbank... 3 3. Applikatinen... 4 4. FTP-Zugriff... 5 1. Allgemeines - Bitte beachten Sie, dass der Webhst

Mehr

MODUL VERTRAGSVERWALTUNG (VV) Datenerfassung... 3 Stammdaten... 5 Übersicht Verträge... 7 Auswertungen FEHLERBEHEBUNG...

MODUL VERTRAGSVERWALTUNG (VV) Datenerfassung... 3 Stammdaten... 5 Übersicht Verträge... 7 Auswertungen FEHLERBEHEBUNG... Sftwarehandbuch gutwin Rechtsmanagement System Inhaltsverzeichnis MODUL VERTRAGSVERWALTUNG (VV)... 3 Datenerfassung... 3 Stammdaten... 5 Übersicht Verträge... 7 Auswertungen... 7 1. FEHLERBEHEBUNG... 8

Mehr

Webhost Compact Linux. Kurzanleitung

Webhost Compact Linux. Kurzanleitung Webhst Cmpact Linux Kurzanleitung Stand Mai 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 2. Datenbank... 4 3. Applikatinen... 5 4. FTP-Zugriff... 6 Cmpact Linux Kurzanleitung Stand Mai 2017 Seite 2/9 1.

Mehr

Informationsblatt zur WinIBW 3

Informationsblatt zur WinIBW 3 Infrmatinsblatt zur WinIBW 3 1. INSTALLATION 2. NEU IN WINIBW3 3. ENTFÄLLT IN WINIBW3 4. BEARBEITUNG 4.1 Cpy & Paste Funktin 4.2 Script Funktin 4.3 Maskenmdulatin 4.4 LBS Schirm kpieren und einfügen 5.

Mehr

Tipps und Tricks zu Android und Samsung Tablet VMGH

Tipps und Tricks zu Android und Samsung Tablet VMGH Tipps und Tricks zu Andrid und Samsung Tablet VMGH Einstellungen - Benutzerhandbuch Zugriff auf das Handbuch des Gerätes bei aktiver Internetverbindung Funktiniert nur in Teilen und zeigt Fehler bei den

Mehr

Webhost Flex Linux. Kurzanleitung

Webhost Flex Linux. Kurzanleitung Webhst Flex Linux Kurzanleitung Stand Mai 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 2. Datenbank... 4 3. Applikatinen... 4 4. FTPZugriff... 6 Flex Linux Kurzanleitung Stand Mai 2017 Seite 2/9 1. Allgemeines

Mehr

hyscore Neue Funktionen

hyscore Neue Funktionen Das ist neu in Die neue hyscore Version 4.8.5 enthält wichtige Verbesserungen bei Kennzahlen, im CRM-System und im Projektmanagement. Außerdem wurde das Design aller Anwendungen vereinheitlicht und modernisiert.

Mehr

Wenn Sie die Sitzunge beenden möchten, klicken Sie auf Abmelden in der oberen rechten Ecke.

Wenn Sie die Sitzunge beenden möchten, klicken Sie auf Abmelden in der oberen rechten Ecke. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lizenzmanager! Wir haben diese kurze Anleitung vrbereitet, damit Sie sich s einfach wie möglich mit dem System vertraut machen können. In den Abschnitten LIZENZENund

Mehr

Produktinformation. ADNOVA+ Aktualisierung vom Juni 2018

Produktinformation. ADNOVA+ Aktualisierung vom Juni 2018 Prduktinfrmatin ADNOVA+ Aktualisierung vm Juni 2018 Dkumentenmanagement... 1 Design und Bedienung... 1 Mehrfachauswahl bei der Archivierung vn Dkumenten... 2 Dkument extern öffnen... 2 Dkument per Nachricht

Mehr

Softwarehandbuch. gutwin Arbeitsschutz - Module. Modul: gutwin Schulungs- und Unterweisungsmanagement (SUM)

Softwarehandbuch. gutwin Arbeitsschutz - Module. Modul: gutwin Schulungs- und Unterweisungsmanagement (SUM) Sftwarehandbuch gutwin Arbeitsschutz - Mdule Mdul: gutwin Schulungs- und Unterweisungsmanagement (SUM) Versin 5.6.2 08.01.2018 Gutwinski Management GmbH Lhnsteinstraße 36 2380 Perchtldsdrf T: +43.1.866

Mehr

Allgemeine Informationen zur Registrierung für die GRAPHISOFT Studentenversionen

Allgemeine Informationen zur Registrierung für die GRAPHISOFT Studentenversionen Allgemeine Infrmatinen zur Registrierung für die GRAPHISOFT Studentenversinen Die GRAPHISOFT Studentenversinen sind für bezugsberechtigte * Studenten kstenls ** und stehen Ihnen nach Ihrer Registrierung

Mehr

BASEC- Einführung. Elektronische Einreichung von Forschungsprojekten. Nathalie Schwab CTU Bern Universität Bern

BASEC- Einführung. Elektronische Einreichung von Forschungsprojekten. Nathalie Schwab CTU Bern Universität Bern BASEC- Einführung Elektrnische Einreichung vn Frschungsprjekten Nathalie Schwab CTU Bern Universität Bern 14.06.2016, CTU Lectures Allgemeine Infrmatinen > BASEC: Business Administratin System fr Ethics

Mehr

Kurzübersicht. Grundeinstellungen. 1) Im Rakuten Shop

Kurzübersicht. Grundeinstellungen. 1) Im Rakuten Shop Kurzübersicht Die Anbindung an Rakuten ermöglicht es Ihnen Bestellungen aus Ihrem Rakuten Shp zu imprtieren und hieraus Lieferscheine und Rechnungen zu erstellen. Prdukte lassen sich aus dem Rakuten Shp

Mehr

1. Klicken Sie auf das Menü Datei zeigen Sie auf neu, und klicken Sie dann auf Termin.

1. Klicken Sie auf das Menü Datei zeigen Sie auf neu, und klicken Sie dann auf Termin. Planen eines Termins Gilt für: Outlk 2007 Termine sind in Ihrem Kalender geplante Aktivitäten, zu denen keine anderen Persnen eingeladen der Ressurcen reserviert werden. Sie können wiederhlte Termine planen,

Mehr

Anleitung Administrationsbereich www.pastoraler-raum-biedenkopf.de

Anleitung Administrationsbereich www.pastoraler-raum-biedenkopf.de Anleitung Administratinsbereich www.pastraler-raum-biedenkpf.de Anmeldung unter www.pastraler-raum-biedenkpf.de Für Eingabe vn neuen Beiträgen, Hchladen des Pfarrbriefs, Veränderungen an bestehenden Inhalten.ä.

Mehr

Benutzerhinweise. Online Hütten Basisdatenverwaltung. Version:

Benutzerhinweise. Online Hütten Basisdatenverwaltung. Version: OeAV eprtal Benutzerhinweise Online Hütten Basisdatenverwaltung Versin: 02.20100529 Einleitung OeAV eprtal ist ein WEB-basierendes Online Prgramm und wird über den Internet-Brwser aufgerufen und bedient.

Mehr

DMS Dokumenten-Management-System

DMS Dokumenten-Management-System Inhalt 1. Weiterentwicklungen 2 1.1. Umzug vn DMS nach Zentralfunktinen 1.2. Neue Dkumentenvrschau 1.3. Vrlagen mit Kntrllkästchen ptimiert 1.4. Neue Vrlage»Anschreiben Umsatzsteuer-Vranmeldung«1.5. Optimierung

Mehr

Migration von OfficeScan 8.0

Migration von OfficeScan 8.0 Migratin vn OfficeScan 8.0 Migratin vn OfficeScan 8.0 Upgrade Szenarien für OfficeScan 8.0 Installatinen Markus Kleineheismann Update Anleitung OSCE 8.0_WCG supprt@westcnsecurity.de / 05251-1456-333 11.11.2011

Mehr

Ausfüllanleitung Fachapplikation KB

Ausfüllanleitung Fachapplikation KB Seite 1 vn 17 Ausfüllanleitung Fachapplikatin KB Seite 2 vn 17 Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis... 2 2. Allgemeines... 3 2.1. Shrtcuts...4 2.1.1. Menü...4 2.1.2. Registerkarten...4 3. Einstieg...

Mehr

Softwarehandbuch. gutwin Arbeitsschutz - Module. Modul: gutwin Organisationsmanagement (ORG)

Softwarehandbuch. gutwin Arbeitsschutz - Module. Modul: gutwin Organisationsmanagement (ORG) Sftwarehandbuch gutwin Arbeitsschutz - Mdule Mdul: gutwin Organisatinsmanagement (ORG) Versin 5.6.2 08.01.2018 Gutwinski Management GmbH Lhnsteinstraße 36 2380 Perchtldsdrf T: +43.1.866 32 0 F: +43.1.866

Mehr

@enterprise 9. Groiss Informatics GmbH 2014

@enterprise 9. Groiss Informatics GmbH 2014 @enterprise 9 Griss Infrmatics GmbH 2014 Mdellierung Ziel: Fachabteilungen und IT sllen eine gemeinsame Sprache sprechen, kein Systembruch in der Mdellierung. Przessdefinitin in BPMN-Ntatin, strukturierte

Mehr

TEAMWORK. Erste Schritte

TEAMWORK. Erste Schritte TEAMWORK Erste Schritte 1. TEAMWORK aktivieren... 3 2. TEAMWORK-Einstellungen festlegen... 3 3. Weitere Benutzer einladen... 6 3.1 Benutzer hinzufügen...6 3.2 Gastbenutzer hinzufügen...6 3.3 Benutzerrllen

Mehr

<Valve classname="org.apache.catalina.valves.remoteaddrvalve" allow="127\.\d+\.\d+\.\d+ ::1 0:0:0:0:0:0:0:1"/>

<Valve classname=org.apache.catalina.valves.remoteaddrvalve allow=127\.\d+\.\d+\.\d+ ::1 0:0:0:0:0:0:0:1/> 1 Hinweise zur Installatin Flgende Änderungen ergeben sich für die Installatin vn ELO 11: 1.1 Allgemeine Änderungen Einsatz der Tmcat-Versin 8.5.23 Als Sicherheitsfeature kann der Tmcat-Manager s knfiguriert

Mehr

FAQ medpoint PraxisNavigator Datenanlieferung

FAQ medpoint PraxisNavigator Datenanlieferung FAQ medpint PraxisNavigatr Datenanlieferung Wenn Ihre Daten nicht übermittelt werden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Direktlieferung aus der Praxis Prüfen Sie bitte flgende Punkte: 1. Gab es in letzter

Mehr

ADVANTER E-MAIL INTEGRATION

ADVANTER E-MAIL INTEGRATION Allgemeine technische Infrmatinen Die Verbindung zwischen Ihren E-Mail Server Knten und advanter wird über ein dazwischen verbundenes Outlk erflgen. An dem Windws-Client, auf dem in Zukunft die advanter

Mehr

IMS-Audit Pro. Kurzanleitung 2 / 14

IMS-Audit Pro. Kurzanleitung 2 / 14 Schneller Einstieg Version 11.2018 2 / 14 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 4 1.1 Installation... 4 1.2 Bildschirm Übersichten... 4 2 Stammdaten eintragen... 5 2.1 Mandanten anlegen...

Mehr

XELOS 7.0 First Steps

XELOS 7.0 First Steps XELOS 7.0 First Steps Überblick XELOS ist eine professionelle Enterprise.0-Software, welche in Unternehmen als Intranet- Lösung eingesetzt werden kann und so die Zusammenarbeit in kleinen Teams sowie im

Mehr

ABB i-bus KNX. Firmware-Information. KNX-Gefahrenmelderzentrale, AP. Typ: GM/A 8.1

ABB i-bus KNX. Firmware-Information. KNX-Gefahrenmelderzentrale, AP. Typ: GM/A 8.1 Firmware-Infrmatin Prdukt: KNX-Gefahrenmelderzentrale, AP Typ: GM/A 8.1 Aktuelle Firmware Versin 1.3: Applikatin: 000.005.000735 Runtime: 1.0.993.52392 Web Interface: 1.0.32 =======================================================================================

Mehr

Homepage Moritzentreff

Homepage Moritzentreff Hmepage Mritzentreff User-Manual V 1.00 09.11.2017 11:37 1 / 8 Inhaltsverzeichnis 1. Dkument-Histry... 3 2. Zweck vm System-Manual... 4 3. allgemeine Ziele für die Hmepage... 4 4. Sitestruktur... 4 5.

Mehr

3 Windows Explorer. 3.1 Einführung. EDV Grundlagen: Windows Explorer

3 Windows Explorer. 3.1 Einführung. EDV Grundlagen: Windows Explorer EDV Grundlagen: Windws Explrer 3 Windws Explrer 3.1 Einführung Der Windws Explrer dient der Anzeige und Bearbeitung vn Ordnern und Dateien. Sie starten den Windws Explrer über die Verknüpfung auf dem Desktp

Mehr

ABB i-bus KNX. Firmware-Information. KNX-Gefahrenmelderzentrale, AP. Typ: GM/A 8.1

ABB i-bus KNX. Firmware-Information. KNX-Gefahrenmelderzentrale, AP. Typ: GM/A 8.1 Firmware-Infrmatin Prdukt: KNX-Gefahrenmelderzentrale, AP Typ: GM/A 8.1 Aktuelle Firmware Versin 1.5: Applikatin: 000.005.000744 Runtime: 1.0.1108.52589 Web Interface: 1.0.32 =======================================================================================

Mehr

Installationsanleitung. zum Anschluss an ein Telefon mit TAPI-Schnittstelle (Einzelplatzversion)

Installationsanleitung. zum Anschluss an ein Telefon mit TAPI-Schnittstelle (Einzelplatzversion) zum Anschluss an ein Telefn mit TAPI-Schnittstelle () CPTel () wird auf einem Cmputer installiert, der mit einem TAPI-fähigem Telefn verbunden ist. Installatinsvarianten: ein PC ist an einem Telefn jeder

Mehr

ABB i-bus KNX. Firmware-Information

ABB i-bus KNX. Firmware-Information Firmware-Infrmatin Prdukt: KNX-Gefahrenmelderzentrale, AP Typ: GM/A 8.1 Aktuelle Firmware Versin 1.4: Applikatin: 000.005.000744 Runtime: 1.0.1070.52532 Web Interface: 1.0.32 =======================================================================================

Mehr

Leistungsbeschreibung page2flip 2.5

Leistungsbeschreibung page2flip 2.5 Leistungsbeschreibung page2flip 2.5 Datenstand: 02.09.14 NEU: SmartDesign Neues, mdernes Kacheldesign Neuer, Flash freier HTML5 Desktp Viewer Grundlegend überarbeiteter Flash Desktp Viewer Grundlegend

Mehr

Erste Schritte mit ClassRoom.ch

Erste Schritte mit ClassRoom.ch Erste Schritte mit ClassRoom.ch Wir freuen uns, dass Sie ClassRoom.ch mit Ihrer Klasse bzw. Ihrer Schule nutzen möchten. Mit dieser Kurzanleitung Erste Schritte helfen wir Ihnen, die Seite so einzurichten,

Mehr

In diesem Menü können Abfragen erstellt und ausgeführt werden. Weiters besteht die Möglichkeit statistische Daten abzufragen.

In diesem Menü können Abfragen erstellt und ausgeführt werden. Weiters besteht die Möglichkeit statistische Daten abzufragen. 1 Abfragen In diesem Menü können Abfragen erstellt und ausgeführt werden. Weiters besteht die Möglichkeit statistische Daten abzufragen. 1.1 Einfache Abfragen Bei den einfachen Abfragen können Abfragen

Mehr

Neuerungen Assessment-Tool

Neuerungen Assessment-Tool Neuerungen Assessment-Tl Die Dkumentatinen und die unterstützenden Tls vn Friendly Wrk Space werden laufend überarbeitet, aktualisiert und weiterentwickelt. 2014 wurde die Wegleitung wiederhlt à jur gebracht.

Mehr

Inxmail Professional 4.4

Inxmail Professional 4.4 E-Mail-Marketing Hw-t Inxmail Prfessinal 4.4 Neue Funktinen Im ersten Quartal 2014 wird Inxmail Prfessinal 4.4 veröffentlicht. In dieser Versin steht der Split-Test in völlig überarbeiteter Frm innerhalb

Mehr

Vereins- und Kreis-Homepages auf der TTVSA-Sharepoint-Plattform

Vereins- und Kreis-Homepages auf der TTVSA-Sharepoint-Plattform Vereins- und Kreis-Hmepages auf der TTVSA-Sharepint-Plattfrm Einleitung Die TTVSA-Hmepage läuft bereits seit einiger Zeit auf einer Sharepint-Plattfrm. Da dieses System sich bewährt hat und die bisherigen

Mehr

Frequently Asked Questions zu UMS

Frequently Asked Questions zu UMS UMS [UMS] Sind der Accunt und die E-Mail-Adresse identisch? Accunt und E-Mail-Adresse sind in der Regel nicht identisch. Ein Accunt ist ein Benutzerknt (engl. user accunt). Mit einer Accunt ID und dem

Mehr

aixstorage Ihr sicherer Datenspeicher in der privaten Cloud Benutzerhandbuch

aixstorage Ihr sicherer Datenspeicher in der privaten Cloud Benutzerhandbuch aixstorage Ihr sicherer Datenspeicher in der privaten Cloud Benutzerhandbuch Stand 22.10.2018 Login... 3 Persönliche Einstellungen... 4 Ordner anlegen... 6 Textdateien anlegen... 7 Ordner/Dateien löschen...

Mehr

Hinweise zu Lexware Updates

Hinweise zu Lexware Updates Hinweise zu Lexware Updates Selbstaktualisierung des Setups, Knfiguratin des Lexware Inf Service und Verteilung der Updates im Netzwerk Inhalt I. Selbstaktualisierung des Lexware Setups... 2 II. Knfiguratin

Mehr

Anleitung zum Anlegen eines digitalen Entwicklungsplans. Sehr geehrte Damen und Herren,

Anleitung zum Anlegen eines digitalen Entwicklungsplans. Sehr geehrte Damen und Herren, Anleitung zum Anlegen eines digitalen Entwicklungsplans Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben bereits die wichtigsten Przessschritte im INQA-Audit-Einstiegsprzess bewältigt. Nun geht es darum, die Ergebnisse

Mehr

Inhalt: Tipps rund um OWA (Outlook Web Access) (Stand: )

Inhalt: Tipps rund um OWA (Outlook Web Access) (Stand: ) Tipps rund um OWA (Outlook Web Access) (Stand: 29.6.18) Sie finden Hilfe in Form von Schulungsvideos und PDF-Dateien auf https://www.besch-it.com/wshilfe Inhalt: Anmeldung in Outlook Web Access (OWA...

Mehr

Benutzerhandbuch Nextcloud Wildau (Webinterface)

Benutzerhandbuch Nextcloud Wildau (Webinterface) Allgemein: Benutzerhandbuch Nextcloud Wildau (Webinterface) Die Eingabe von Daten verfolgt einen ungewohnten Stil. Oft sind die Felder in der gleichen Farbe wie der Hintergrund und als solches nicht erkennbar.

Mehr

Installation der Webakte Rechtsschutz

Installation der Webakte Rechtsschutz Installatin der Webakte Rechtsschutz Kstenfreie zusätzliche Funktin für WinMACS Sankt-Salvatr-Weg 7 91207 Lauf Tel. 09123/18 30-0 Fax 09123/18 30-183 inf@rummel-ag.de www.rummel-ag.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

rmdata GeoProject Release Notes Version 2.4 Organisation und Verwaltung von rmdata Projekten Copyright rmdata GmbH, 2015 Alle Rechte vorbehalten

rmdata GeoProject Release Notes Version 2.4 Organisation und Verwaltung von rmdata Projekten Copyright rmdata GmbH, 2015 Alle Rechte vorbehalten Release Ntes rmdata GePrject Versin 2.4 Organisatin und Verwaltung vn rmdata Prjekten Cpyright rmdata GmbH, 2015 Alle Rechte vrbehalten rmdata Vermessung Österreich rmdata Vermessung Deutschland Industriestraße

Mehr

TimeSafe Leistungserfassung Version 14.0 (August 2014)

TimeSafe Leistungserfassung Version 14.0 (August 2014) TimeSafe Leistungserfassung 2014 Versin 14.0 (August 2014) Die TimeSafe Prdukte werden vn über 600 Unternehmen auf rund 11 000 Arbeitsplätzen erflgreich eingesetzt. Um die Leistungsfähigkeit weiter zu

Mehr

Hier erfassen bzw. ändern Sie eine einzelne Adresse. Andere Detail-Dialoge funktionieren ähnlich. Wichtige Schaltflächen in cobra Web CRM

Hier erfassen bzw. ändern Sie eine einzelne Adresse. Andere Detail-Dialoge funktionieren ähnlich. Wichtige Schaltflächen in cobra Web CRM Listen (Beispiel: Adressliste) Adressen bearbeiten Schaltfläche am Beginn der Zeile Adressen direkt löschen Schaltfläche am Beginn der Zeile Kontextmenü In Listen erreichen Sie wichtige Funktionen über

Mehr

SAP Financial Closing cockpit Add-On 2.0 (erweitert)

SAP Financial Closing cockpit Add-On 2.0 (erweitert) SAP Financial Clsing cckpit Add-On 2.0 (erweitert) Verwendung Das SAP Financial Clsing Cckpit unterstützt Sie bei der Planung, Ausführung und Analyse vn Abschlussaufgaben für die Einheiten Ihres Knzerns.

Mehr

SERENA SCHULUNGEN 2015

SERENA SCHULUNGEN 2015 SERENA SCHULUNGEN 2015 FEBRUAR MÄRZ Dimensins CM Admin & Cnfig M, 02. 02. D, 05. 02. Dimensins RM Requirements Management M, 23.02. Mi, 25.02. SBM Designer & Admin M, 02. 03. D, 05. 03. SBM Orchestratin

Mehr

Was ist neu in hyscore 2013 Übersicht der Neuerungen in Version 2013

Was ist neu in hyscore 2013 Übersicht der Neuerungen in Version 2013 Was ist neu in hyscore 2013 Die neue hyscore Version 2013 enthält einige längerfristig geplante Änderungen und Funktionserweiterungen. Außerdem werden mit hyscore 2013 auch mehrere kundenspezifische Entwicklungsaufträge

Mehr

MACHMIT BRUCHSAL. Organisation Einführung. Grundlagen für Organisationen

MACHMIT BRUCHSAL. Organisation Einführung. Grundlagen für Organisationen MACHMIT BRUCHSAL Organisatin Einführung Grundlagen für Organisatinen 2011 egghead Medien GmbH INHALT EINLEITUNG... 4 Lernziele... 4 Oberfläche... 4 Vraussetzungen... 5 Weitere Infrmatinen... 5 BÖRSE KENNENLERNEN...

Mehr

5.2 - Verwaltung der externen Kontakte

5.2 - Verwaltung der externen Kontakte 5.2 - Verwaltung der externen Kontakte Dieses Kapitel beschreibt die Verwaltung der externen Kontakte, das heißt der Kontakte, die einer externen Institution zugeordnet sind. Im Formular Institutionen

Mehr

Spendenverwaltung. Linear Software GmbH, Charlottenstr. 4 10969 Berlin, Telefon: 030 / 7262015, Email: vertrieb@linear-software.de

Spendenverwaltung. Linear Software GmbH, Charlottenstr. 4 10969 Berlin, Telefon: 030 / 7262015, Email: vertrieb@linear-software.de Spendenverwaltung Linear Sftware GmbH, Charlttenstr. 4 10969 Berlin, Telefn: 030 / 7262015, Email: vertrieb@linear-sftware.de Inhaltsverzeichnis (Prgrammstand Nvember 2011) Inhaltsverzeichnis... 2 1. Spendenverwaltung...

Mehr

s zähmen leicht gemacht! Übersicht behalten nichts Wichtiges verpassen weniger Ärger!

s zähmen leicht gemacht! Übersicht behalten nichts Wichtiges verpassen weniger Ärger! Emails zähmen leicht gemacht! Übersicht behalten nichts Wichtiges verpassen weniger Ärger! Mnika Himpelmann Intr Hier finden Sie eine Strategie mit der Flut vn emails umzugehen. Sie funktiniert schn seit

Mehr

Lernen und Arbeiten mit überaus

Lernen und Arbeiten mit überaus Lernen und Arbeiten mit überaus Knzeptin eines Wrkshps Mit den vn uns bereitgestellten Wrkshpmaterialien möchten wir Sie, als Referentin der Referenten, bei der Vrbereitung und Durchführung vn rganisatinsinternen

Mehr

AirLino Konfiguration unter Android

AirLino Konfiguration unter Android AirLin Knfiguratin unter Andrid Direct-Play unter Andrid hne zusätzliche App. Schließen Sie den AirLin an das mitgelieferte Netzteil an und warten Sie bis die LED dauerhaft rt leuchtet. Gehen Sie bei Ihrem

Mehr

Wolfgang Clees. Themen für SchILD-Schulungen. Zur Organisation: Die Themen im Einzelnen: SchILD-Basismodul: Grundkurs - Einführung in SchILD-NRW

Wolfgang Clees. Themen für SchILD-Schulungen. Zur Organisation: Die Themen im Einzelnen: SchILD-Basismodul: Grundkurs - Einführung in SchILD-NRW Wlfgang Clees Fachberater und Mderatr für SchILD-Schulungen Themen für SchILD-Schulungen Zur Organisatin: Auf Wunsch kmme ich gerne auch zu SchILD-Schulungen vr Ort in die einzelnen Schulen der zu Schulträgern.

Mehr

Wartungs / Service - Vertrag

Wartungs / Service - Vertrag Wartungs / Service - Vertrag www.cmputerservice-mtk.de Cmputerservice MTK Handy: 0152 55805038 Friedrich-Ebert-Straße 32 Festnetz: 06190 9744163 65795 Hattersheim email: julianmccreight86@gmail.cm -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

AP-KONFIG INSTALLATIONSANLEITUNG. Konfigurations-Software V 6.0 für Windows EINLEITUNG. INSTALLATION ab CD

AP-KONFIG INSTALLATIONSANLEITUNG. Konfigurations-Software V 6.0 für Windows EINLEITUNG. INSTALLATION ab CD AP-KONFIG INSTALLATIONSANLEITUNG Knfiguratins-Sftware V 6.0 für Windws EINLEITUNG Die AUTOPAGE Knfiguratinssftware wird zum Parametrieren der Störmeldegeräte der AUTOPAGE AP-5 und AP-6 Serie verwendet.

Mehr

sm-client Projekt Benutzerhandbuch Draft SSK / BSV eahv/iv

sm-client Projekt Benutzerhandbuch Draft SSK / BSV eahv/iv SSK / BSV eahv/iv Versin: 0.9 Publicatin Date: 31. August 2009 COPYRIGHT Cpyright - 2009 Cambridge Technlgy Partners. All Rights Reserved. Fr Internal use nly N part f this publicatin may be reprduced,

Mehr

Bahnlegung- und OCAD-Kurs

Bahnlegung- und OCAD-Kurs Tag 3: 6. April 2017 1 Prgramm 1. Einleitung 2. Ziele der Bahnlegung 3. OL-Frmen 4. Bausteine einer OL-Bahn 5. Stufengerechte OL-Bahn 6. Bahnen für Trainings-OL legen 7. Einführung in OCAD 8. Bahnlegung

Mehr

Vorsorge-Portal für Unternehmen (VPU)

Vorsorge-Portal für Unternehmen (VPU) Vorsorge-Portal für Unternehmen (VPU) Die Anwendung Vorsorge-Portal für Unternehmen (VPU) ist ein Angebot der BG RCI an die Unternehmen und dient den Unternehmen als Unterstützung bei der Organisation

Mehr

Benötigte / Hilfreiche Fremdsoftware. Technische Einstellungen. MoventumOffice. Internet-Browser. Internet Explorer. Adobe Acrobat Reader

Benötigte / Hilfreiche Fremdsoftware. Technische Einstellungen. MoventumOffice. Internet-Browser. Internet Explorer. Adobe Acrobat Reader MventumOffice Technische Einstellungen Cpyright Mventum S.C.A. Alle Rechte vrbehalten. Kein Teil dieser Publikatin darf hne vrherige schriftliche Genehmigung in irgendeiner Frm reprduziert, übermittelt,

Mehr

«Multi-User-Access» Weitere Administratoren für Ihren Account

«Multi-User-Access» Weitere Administratoren für Ihren Account QuickStart «Multi-User-Access» Weitere Administratoren für Ihren Account Was ist ein Multi-User? Sie können mehreren weiteren Personen Administrator-Rechte zu Ihrem bestehenden Account bei onlineumfragen.com

Mehr

Typo3. Bedienungsanleitung für Anwender

Typo3. Bedienungsanleitung für Anwender Typ3 Bedienungsanleitung für Anwender 1 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Infrmatinen 3 2. Allgemeines zur Darstellung im Web 3 3. Neue Seite/Unterseite im Seitenbaum einfügen 4 4. Seiten verschieben der

Mehr

Stellen Sie jetzt um von Papier auf eine moderne, digitale, ortsunabhängige Lösung.

Stellen Sie jetzt um von Papier auf eine moderne, digitale, ortsunabhängige Lösung. Stellen Sie jetzt um von Papier auf eine moderne, digitale, ortsunabhängige Lösung. Die neue Checklisten-Management-App firstaudit optimiert Ihren Workflow. Und das spart Ihnen Tag für Tag Zeit, Geld und

Mehr

38. Benutzerverwaltung

38. Benutzerverwaltung 38. Benutzerverwaltung Stellen Sie Standard-Variablen für jeden Benutzer individuell ein. Begrenzen Sie den Zugang für einzelne Benutzer zeitlich, z.b. für Praktikanten. Legen Sie fest, wie HVO2go und

Mehr

Produktübersicht mit Fragen & Antworten

Produktübersicht mit Fragen & Antworten Prduktübersicht mit Fragen & Antwrten Bewerbung vn Prfis schreiben lassen Testsieger aus n-tv Bewerbungsexperten für alle wichtigen Branchen Kaufmännische Berufe Medizin & Pflege Technische Berufe Öffentlicher

Mehr

WDB Brandenburg: Online-Erfassung und -Pflege Schritt für Schritt

WDB Brandenburg: Online-Erfassung und -Pflege Schritt für Schritt Für die Nutzung der Online-Erfassung und Pflege benötigen Sie Ihre Institutinsnummer und ein Passwrt. Sie sind nch nicht als Nutzer für die Online-Erfassung registriert? Betätigen Sie den Buttn Neu registrieren.

Mehr

ConnectWise Automate (vormals LabTech) Deutsches Sprachpaket importieren

ConnectWise Automate (vormals LabTech) Deutsches Sprachpaket importieren CnnectWise Autmate (vrmals LabTech) Deutsches Sprachpaket imprtieren Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 Imprt des deutschen Sprachpakets 4 Sprachpaket anlegen 4 SQL-Editr installieren 5 Sprachpaket imprtieren

Mehr

Beschreibung PC-Simulation RC35

Beschreibung PC-Simulation RC35 Beschreibung PC-Simulatin RC35 Inhaltsverzeichnis 1. EINFÜHRUNG... 2 1.1 Starten der Simulatin... 2 1.2 Beenden der Simulatin... 2 2. BEDIENUNG DER SIMULATION:... 3 3. BEDIENÜBERSICHT TASTEN UND DREHKNOPF...

Mehr

KAN KDK Access Network - Version 2.0

KAN KDK Access Network - Version 2.0 KAN KDK Access Netwrk - Versin 2.0 Kurze Einführung für den Benutzer KDK GmbH, Wieslch 16.10.2014 Dieses Dkument ist geistiges Eigentum der KDK GmbH und unterliegt der getrffenen Vertraulichkeitsvereinbarung.

Mehr

rmdata GeoProject Release Notes Version 2.7 Organisation und Verwaltung von rmdata Projekten Copyright rmdata GmbH, 2017 Alle Rechte vorbehalten

rmdata GeoProject Release Notes Version 2.7 Organisation und Verwaltung von rmdata Projekten Copyright rmdata GmbH, 2017 Alle Rechte vorbehalten Release Ntes rmdata GePrject Versin 2.7 Organisatin und Verwaltung vn rmdata Prjekten Cpyright rmdata GmbH, 2017 Alle Rechte vrbehalten rmdata Vermessung Österreich rmdata Vermessung Deutschland Industriestraße

Mehr

MMOne.tv Benutzerdokumentation für den Persönlichen Videorekorder (PVR) 11/2008 Version 2.0. Seite 1 von 6

MMOne.tv Benutzerdokumentation für den Persönlichen Videorekorder (PVR) 11/2008 Version 2.0. Seite 1 von 6 MMOne.tv Benutzerdkumentatin für den Persönlichen Viderekrder (PVR) 11/2008 Versin 2.0 Seite 1 vn 6 Vergessen Sie die Zeiten, in denen Sie aufwendig Ihren Rekrder prgrammieren mussten und lassen Sie das

Mehr

MomoZeit Quickguide für Benutzer

MomoZeit Quickguide für Benutzer MomoZeit Quickguide für Benutzer S e i t e 1 7 Einleitung MomoZeit ist eine intuitive Webanwendung, welche Ihr Abwesenheitsmanagement wie auch Ihre Zeiterfassung erheblich vereinfachen wird. Alle Buchungen

Mehr

Leitfaden zur Verwaltung von Gruppen- Floating-Lizenzen (Arbeitsgruppen)

Leitfaden zur Verwaltung von Gruppen- Floating-Lizenzen (Arbeitsgruppen) Leitfaden zur Verwaltung vn Gruppen- Flating-Lizenzen (Arbeitsgruppen) EnSft Crp. Einführung... 2 Vraussetzungen... 2 Verwendung dieses Dkuments... 2 Funktinsweise vn Gruppen-Flating-Lizenzen... 2 Knfiguratin

Mehr

FAQ. BPV Notdienstplaner. Inhalt

FAQ. BPV Notdienstplaner. Inhalt FAQ BPV Ntdienstplaner Inhalt Synchrnisieren der Uhrzeit per USB 2 Ab Windws XP mit dem Prgramm Active Sync 2 Autmatisches Synchrnisieren bei Verbinden des Gerätes mit dem Cmputer 3 Ab Windws 7 mit dem

Mehr

Betriebswirtschaftliche Standardsoftware - Made for the WEB. ESS Enterprise Solution Server. Dokumentenablage. Release 6.0 Dokumentenablage 1

Betriebswirtschaftliche Standardsoftware - Made for the WEB. ESS Enterprise Solution Server. Dokumentenablage. Release 6.0 Dokumentenablage 1 ESS Enterprise Solution Server Dokumentenablage Release 6.0 Dokumentenablage 1 Inhaltsangabe 1. Allgemeines... 3 2. Ablegen der Dokumente im ESS... 4 2.1. Voraussetzung... 4 2.1.1. Konfiguration des Browsers...

Mehr

IDEAL ADMINISTRATION 2018

IDEAL ADMINISTRATION 2018 Kmpatibel mit: Windws NT, Windws XP, Windws Vista, Windws 2000, Windws 2003 Server, Windws 2008 Server, Windws 7, Windws 8, Windws 10, Windws 2012 Server, Windws 2016 Server. Kmpatibel mit 32- und 64-Bit-Windws-Architekturen.

Mehr

Informationsblatt Jahreswechsel

Informationsblatt Jahreswechsel Infrmatinsblatt Jahreswechsel Checkliste Aktennummern anpassen Ablagenummern anpassen Ablagenummern für das Ntariat anpassen Rechnungsnummern anpassen Speicherrte für Dkumente anpassen Basiszinssatz ergänzen

Mehr

-Grundfunktionen Einführung in die Arbeit mit Mahara. Institut für Wissensmedien Universität Koblenz Landau

-Grundfunktionen Einführung in die Arbeit mit Mahara. Institut für Wissensmedien Universität Koblenz Landau -Grundfunktionen Einführung in die Arbeit mit Mahara 04.01.2014 Inhalt 1. Dashboard 2. Settings 3. Content 1. Profile 2. Files 3. Journals 4. Portfolio 1. Pages 2. Secret URL 3. Collections 5. Groups 6.

Mehr

Auch das Abschreiben wurde durch mehrere Maßnahmen erschwert:

Auch das Abschreiben wurde durch mehrere Maßnahmen erschwert: S knnten die Studierenden Sicherheit im Umgang mit dem Przedere gewinnen, und Bedenkenträger ihre Scheu vr der vermeintlich kmplizierten Technik abbauen. 1.4 Die Klausur Mit Rücksicht auf die begrenzten

Mehr

ViPNet VPN 4.4. Schnellstart

ViPNet VPN 4.4. Schnellstart ViPNet VPN 4.4 Schnellstart Ziel und Zweck Dieses Handbuch beschreibt die Installatin und Knfiguratin vn ViPNet Prdukten. Für die neuesten Infrmatinen und Hinweise zum aktuellen Sftware-Release sllten

Mehr

Datenbank konfigurieren

Datenbank konfigurieren Sie haben eine Datenbank angelegt, jetzt müssen Sie diese noch konfigurieren. Klicken Sie auf den Titel Ihrer neu erstellten Datenbank. Die Spalten Ihrer Datenbank werden als Felder bezeichnet. Sie haben

Mehr

Preisliste. Inhalt. [Dokument: P201301-11242 / v1.0 vom 29.01.2014]

Preisliste. Inhalt. [Dokument: P201301-11242 / v1.0 vom 29.01.2014] Preisliste. [Dkument: P201301-11242 / v1.0 vm 29.01.2014] Inhalt Mdule... 2 Preise (Nutzungsgebühren)... 3 Leistungsumfang... 3 Dienstleistungen... 4 Systemvraussetzungen... 5 Vertrag / Allgemeine Geschäftsbedingungen...

Mehr

InfoRAUM VERWENDEN. Kurzanleitung für Neueinsteiger

InfoRAUM VERWENDEN. Kurzanleitung für Neueinsteiger InfoRAUM VERWENDEN Kurzanleitung für Neueinsteiger HERZLICH WILLKOMMEN IN INFORAUM - IHRER PROJEKTPLATTFORM IM INTERNET Mit InfoRAUM erhalten Sie ein einfaches und effizientes Werkzeug zur Abwicklung Ihrer

Mehr

Benutzerhandbuch. Avigilon Control Center Mobile Version 2.2 für Android

Benutzerhandbuch. Avigilon Control Center Mobile Version 2.2 für Android Benutzerhandbuch Avigiln Cntrl Center Mbile Versin 2.2 für Andrid 2011-2015, Avigiln Crpratin. Alle Rechte vrbehalten. Sweit nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, wird Ihnen keine Lizenz gemäß Urheber-,

Mehr

OpenTouch Conversation Web

OpenTouch Conversation Web Benutzerhandbuch R2.1.1 8AL90646DEAAed01 1537 1. OpenTuch Cnversatin Web... 3 2. Starten vn OpenTuch Cnversatin Web... 3 3. Startseite... 4 4. Verwalten vn Teilnehmern... 5 5. Hinzufügen vn Teilnehmern

Mehr

Softwarehandbuch. gutwin Arbeitsschutz - Module. Modul: gutwin Maschinen- und Arbeitsmittelmanagement (AMM)

Softwarehandbuch. gutwin Arbeitsschutz - Module. Modul: gutwin Maschinen- und Arbeitsmittelmanagement (AMM) Sftwarehandbuch gutwin Arbeitsschutz - Mdule Mdul: gutwin Maschinen- und Arbeitsmittelmanagement (AMM) Versin 5.6.2 08.01.2018 Gutwinski Management GmbH Lhnsteinstraße 36 2380 Perchtldsdrf T: +43.1.866

Mehr

Einrichtungsanleitung für E-Mailkonten Freemail@Kalbsiedlung.de

Einrichtungsanleitung für E-Mailkonten Freemail@Kalbsiedlung.de Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...2 2. Einrichtung vn E-Mail-Clients...2 2.1 Outlk Express Knfiguratin (POP3 der IMAP)... 2 2.3 Outlk 2003 Knfiguratin (POP3 / IMAP)... 6 2.4 Thunderbird Knfiguratin (POP3

Mehr