21. Juni 2018 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr Jahrgang Woche 25

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "21. Juni 2018 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr Jahrgang Woche 25"

Transkript

1 21. Juni 2018 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr Jahrgang Woche 25

2 2 21. Juni 2018 Nr. 6 Woche 25 AMTSBLATT für die Gemeinde Löwenberger Land Inhaltsverzeichnis 1. Amtliche Bekanntmachungen Mitteilung aus der Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Löwenberger Land Beschlüsse aus der Gemeindevertretersitzung am Seite 3 2. Mitteilung der Gemeindeverwaltung Die Gemeinde Löwenberger Land und die Stadt Liebenwalde loben Euro als Belohnung aus...seite 4 Veranstaltungstermine Juli Seite 4 Sprechstundentermine der Schiedsstelle der Gemeinde Löwenberger Land...Seite 4 3. Mitteilung des Kommunalen Ver- und Entsorgungsbetriebes Löwenberger Land Tourenplan der mobilen Fäkalienentsorgung für den Monat Juli Seite 5 Bereitschaftsplan Monat Juli Seite 5 4. Informationen der Schule, Kindertageseinrichtungen und Jugendclubs der Gemeinde Löwenberger Land Gesundheitswoche in der Kita Rosenschloss" in Löwenberg...Seite 5 Kindertagsfest in der Kita Rosenschloss" in Löwenberg...Seite 6 5. Jagdgenossenschaft Nassenheide Einladung Mitgliederversammlung am Seite 6 6. Informationen der ansässigen Sportvereine Saisonstart der Löwenberger Leichtathleten...Seite 7 Bericht von den Landesmeisterschaften der Löwenberger Leicht athleten...seite 8 7. Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie informiert Wasser- und Bodenanalysen am Seite 8 8. Kirchliche Nachrichten der Pfarrämter der Gemeinde Löwenberger Land...Seite 9

3 AMTSBLATT für die Gemeinde Löwenberger Land 21. Juni 2018 Nr. 6 Woche Amtliche Bekanntmachungen Mitteilung aus den Sitzungen der Gemeindevertretung Löwenberger Land In der Sitzung der Gemeindevertretung am wurden folgende Beschlüsse gefasst: Beschluss-Nr.: 24/18 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Löwenberger Land beschloss die Vorschlagsliste für die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter (Schöffinnen und Schöffen) in der ordentlichen Gerichtsbarkeit für die Amtszeit Beschluss-Nr.: 25/18 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Löwenberger Land beschloss, dass eine Behebung des Ausfertigungsmangels zur Entfaltung der Rechtswirksamkeit des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes (vbp) Wellness- und Saunaclub Grundmühle OT Linde auf Grund der fehlenden Erfüllungsvoraussetzungen des Durchführungsvertrages vom 22./ entbehrlich ist. Der vbp Wellness- und Saunaclub Grundmühle OT Linde ist damit nicht rechtswirksam und entfaltet keine Bindungswirkung. Der Flächennutzungsplan der Gemeinde Löwenberger Land ist für den Planbereich im Rahmen einer Anpassung zu korrigieren. Beschluss-Nr.: 26/18 Antragstellung auf Gewährung einer Zuwendung gemäß der Richtlinie des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung der ländlichen Entwicklung gemäß D 2.5 (Vorhaben der Dorfentwicklung) im Rahmen von LEADER vom für die Baumaßnahme Hüllensanierung Dorfgemeinschaftshaus Schule Linde in der Gemeinde Löwenberger Land, OT Linde beim Landesamt für ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung in Neuruppin und für die Programmjahre 2018/2019 einzureichen. Der Eigenanteil der Gemeinde Löwenberger Land wurde im Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018 eingestellt. Beschluss-Nr.: 27/18 Gemäß 6 der Betriebssatzung des KVE wurde der gemeinsame Auftrag Los 1 und 2 zur Erweiterung und Sanierung des Wasserwerkes im Ortsteil Grüneberg an die Firma MBA Anlagenbau GmbH Neubrandenburg mit einer Auftragssumme von ,35 Netto vergeben. Beschluss-Nr.: 28/18 Eintragung eines Geh,- Fahr- und Leitungsrechts lastend auf den Flurstücken 432, 435, 452 und 454 der Flur 5 von Nassenheide Ende der amtlichen Bekanntmachungen Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Löwenberger Land Alte Schulstraße 5, Löwenberger Land, Tel. ( ) 69 80

4 4 LÖWENBERGER LAND 21. Juni 2018 Woche Mitteilung der Gemeindeverwaltung Gemeinde Löwenberger Land und die Stadt Liebenwalde loben Euro als Belohnung aus Grundsätzlich sind die ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr bei allen Einsätzen Gefahren unter teilweise sehr schweren Bedingungen ausgesetzt. In den letzten Jahren häufen sich vor allem Brandeinsätze. Sie reichen von einfachen Holzstapeln über Freiflächen bis hin zu verheerenden Waldbränden. Die privaten wie auch wirtschaftlichen Schäden sind hierbei immens. Erhebliche Sachwerte wurden sinnlos zerstört. In fast allen Fällen muss leider von gezielten Brandstiftungen ausgegangen werden. Die Ermittlungen gestalten sich jedoch äußerst schwierig. Für die ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren und deren Familien stellen diese Ereignisse eine besondere Belastung dar. Unser Dank gilt allen Kameradinnen und Kameraden für ihren aufopferungsvollen Einsatz. Für die betroffenen Kommunen als Träger des Brandschutzes entstehen hohe zusätzliche Kosten. Dem wollen wir zukünftig verstärkt entgegenwirken und bitten deshalb um Ihre Mithilfe. Wer sachdienliche Hinweise zur Ergreifung des oder der Täter geben kann, wendet sich bitte vertrauensvoll an folgende Stellen: Polizeiinspektion Oberhavel Germendorfer Allee Oranienburg Tel / oder 8510 Gemeinde Löwenberger Land Alte Schulstraße Löwenberger Land Tel /6980 Stadt Liebenwalde Marktplatz Liebenwalde Tel /80510 Für Hinweise, die zur Ergreifung und zu einer rechtskräftigen Verurteilung führen, wird von der Gemeinde Löwenberger Land und der Stadt Liebenwalde eine Belohnung in Höhe von bereitgestellt ,- EURO Die Auslobung ist bis zum 31. Dezember 2018 befristet. Veranstaltungstermine Monat Juli 1. JULI Löwenberg, Angelverein 2. Hegefischen Männer und Jugend ab 16 Jahre (männlich) 7.00 Uhr 3. Hegefischen Jugend und Kinder von 8 15 Jahre, Uhr Hr. F. Ludwig, JULI Neulöwenberg, Ortsbeirat Seniorennachmittag Hr. Kresz, JULI Häsen, Anglersportverein Jugendangeln mit Grillen Hr. Oschim, JULI Linde, Förderverein Kulturleben Lesung Frau Hirte mit musikalischer Begleitung Hr. Becker, Hoppenrade, Ortsbeirat Angler-Sommer-Fest Fr. Hillmann, Gutengermendorf, Ortsverein Dorffest Hr. Brinkmann, Neuendorf, Ortsbeirat Kindertag/Sommerfest Hr. Schulz, Linde, Linde-Frauen Kaffeetrinken im Garten des Dorfgemeinschaftshauses Fr. Fischer, Löwenberg, Angelverein 3. Hegefischen Frauen und Jugend ab 16 Jahre (weiblich) Hr. F. Ludwig, JULI Häsen, Anglersportverein Hegefischen Hr. Oschim, JULI Liebenberg, Angelverein Paarangeln am Weißen See Hr. Minor, BIS 20. JULI Löwenberg, Jugendclubszene Ferienspiele im JC Löwenberg Fr. Jung, JULI Löwenberg, Angelverein Sommerfest öffentlich Hr. F. Ludwig, BIS 28. JULI Löwenberg, Jugendclubszene Jugendcamp Löwenberg, Jugendclubszene Termine Sprechstunde der Schiedsstelle der Gemeinde Löwenberger Land Gemeindeverwaltung, Alte Schulstraße 5, in Löwenberger Land, OT Löwenberg Haus 1, Konferenzraum, jeweils von Uhr 3. Juli 7. August 4. September 2. Oktober 6. November 4. Dezember

5 LÖWENBERGER LAND 21. Juni 2018 Woche Mitteilungen des Kommunalen Ver- und Entsorgungsbetriebes Tourenplan der mobilen Fäkalienentsorgung im Juli 27. KW Neuendorf Neuendorf, Nassenheide Nassenheide Grieben Grieben 28. KW Grieben Linde Glambeck, Großmutz Großmutz Hoppenrade 29. KW Häsen, Klevesche Häuser Häsen, Neuhäsen Gutengermendorf Gutengermendorf, Teschendorf, Falkenthal Grüneberg, Neulöwenberg, Liebenberg, Löwenberg 30. KW Neuendorf Neuendorf, Nassenheide Nassenheide Grieben Grieben 31. KW Grieben Linde Änderungen behält sich der KVE vor. Diese werden in der Tagespresse bekanntgegeben. Wasserver- und Abwasserentsorgung Bereitschaftsplan im Juli Wechsel des Bereitschaftsdienstes Montag 7.30 Uhr 26. KW Herr G. Leumann 0173/ / KW Herr U. Werpup 0173/ / KW Herr A. Dörre 0173/ / KW Herr B. Bolsewig 0173/ / KW Herr V. Witt 0173/ / Im Havariefall der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung ist der diensthabende Mitarbeiter zu benachrichtigen. Während der normalen Dienstzeit ist im Havariefall der KVE in Grüneberg, /718110, zu informieren. Der KVE ist zu folgenden Dienstzeiten zu erreichen: Montag und Donnerstag 7.30 Uhr Uhr Dienstag 7.30 Uhr Uhr 4. Informationen aus Schule, Kita, Jugendklub Auch in diesem Jahr gab es die Gesundheitswoche in der Kita Rosenschloß Traditionell begann unsere Gesundheitswoche am Montag mit einer Wasseranwendung nach Sebastian Kneipp. Ganz gesund lebten wir am Dienstag. Die Kinder bereiteten mit Hilfe der Erzieher Kräuterquark und leckere Gemüsesticks zu. Unsere Großen stellten verschiedene Smoothies her. Am Mittwoch kamen alle in Sportbekleidung, um an der Popgymnastik teilzunehmen. Dies war ganz schön anstrengend. Am Donnerstag ließen wir es etwas ruhiger zu gehen. Die Kinder massierten sich gegenseitig die Füße oder erlebten eine Fußgymnastik. Zum Abschluss kam am Freitag der Zahnarzt und kontrollierte unsere Zähne. In unserem Hort fand am Freitag ein Gesundheitstag statt. Die Kinder aßen zum Kaffee leckere Gemüsesticks, entspannten sich zu einer Geschichte, übten sich im Wassertreten und versuchten bei der Stepaerobic nicht aus dem Rhythmus zu kommen. Das war gar nicht so leicht. Nun ist die Woche/der Gesundheitstag wieder vorbei und gemeinsam freuen wir uns auf die nächste Gesundheitswoche. 30. KW Herr M. Krüger 0173/ / Mittwoch 7.30 Uhr Uhr Freitag 7.30 Uhr Uhr

6 6 LÖWENBERGER LAND 21. Juni 2018 Woche Informationen aus Schule, Kita, Jugendklub Kindertagsfest bei Sonnenschein für Kinder der Kita Rosenschloß Bei herrlichem Sonnenschein und Temperaturen wie im Sommer feierten die Kinder der Kita Rosenschloß ihren Kindertag. Viele spannende Dinge versteckten sich im Feuerwehrmobil. Vielen Dank an den Friseursalon Cre-Haartion für die Spende des Feuerwehrmobils. Nachdem alles aufgebaut war, hatten die Kinder viel Spaß mit den unterschiedlichsten Spielen. Das größte Highlight war jedoch die Hüpfburg. Zum Mittag wurde gegrillt und so ließen wir gemeinsam den schönen Vormittag ausklingen. Das Team der Kita Rosenschloß 5. Jagdgenossenschaft Nassenheide Einladung der Jagdgenossenschaft Nassenheide Am Freitag, den 6. Juli, findet um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Nassenheide, eine Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung mit Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit 2. Wahl des Versammlungsleiters 3. Bestätigung der Tagesordnung 4. Bericht des Jagdvorstehers 2017/2018 und der Jagdpächter 2017/ Kassenbericht 2017/2018 und Bericht der Rechnungsprüfer 2017/2018 mit Entlastungsvorschlag 6. Entlastung des Vorstandes und des Notvorstandes 2017/ Abstimmung Auszahlungshöhe Jagdpachtreinerlös 8. Beschluss zum Haushaltsplan 2018/ Aussprache und Beschluss zur Beräumung von jagdlichen Einrichtungen entsprechend 1 Abs. 2 des Jagdpachtvertrages vom des Jagdpächters Rolf Baumann 10. Sonstiges Eingeladen sind alle Grundeigentümer bzw. deren Bevollmächtigte, die bejagbaren Grundbesitz in der Gemarkung Nassenheide haben oder deren Flächen durch Bescheid der unteren Jagdbehörde an den Gesamtjagdbezirk Nassenheide angegliedert wurden. Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass zur Sitzung die entsprechenden Eigentumsnachweise und eine aktuelle Kontoverbindung, soweit noch nicht vorhanden, vorgelegt werden müssen. Entsprechend 7 der Satzung sind Vollmachten schriftlich zu erteilen und dem Vorsitzenden oder dem Versammlungsleiter spätestens zu Beginn der Versammlung zu übergeben. Bei Dauervollmachten ist eine Kopie vorzulegen. Brigitte Beier Jagdvorsteherin

7 LÖWENBERGER LAND 21. Juni 2018 Woche Informationen der ortsansässigen Sportvereine Saisonstart der Löwenberger Leichtathleten beim Frühjahrssportfest des Landkreises Barnim in Eberswalde am 21. April Scharf und erfolgreich gestartet dies war das Fazit vom Trainerteam der Löwenberger Leichtathleten beim Sportfest in Eberswalde am 21. April. Eine starke Delegation aus jungen und erfahrenen Aktiven konnte einen guten Wettkampf bei fantastischem Wetter verzeichnen. Erfolgreichster Löwe war Leonard Lange (M10) der mit vier Goldmedaillen einen wahrhaft goldenen Tag erwischte. Er siegte im Ballwurf (39,50 m), 50 m-sprint (8,31 s), Weitsprung (3,90 m) und mit der 4x50 m-staffel. Vielstarter Arthur Teresias Rose (M13) sammelte das meiste Edelmetall der Löwenberger Mannschaft. Mit Gold im Kugelstoßen und Hochsprung sowie Silber im 60 m-hürdenlauf, 75 m-sprint und Weitsprung und Bronze im Speerwurf erreichte er in allen Disziplinen einen Podestplatz. Der verflixte 4. Platz war diesmal für Pauline Neumann reserviert. In allen Disziplinen(Weitsprung, Sprint 800 m) verpasste sie leider das Podium nach kampfstarkem Einsatz denkbar knapp. Jannis Barke absolvierte seinen ersten Wettkampf in der Altersklasse M14 und konnte mit 1x Gold und je 2x Silber und Bronze Motivation für die kommende Saison tanken. Tim Schulz und Valentin Wetzel lieferten sich über 800 m der M11 ein packendes Kopf-an- Kopf-Rennen. Tim hatte im Finish die größeren Reserven und siegte in 2:41,55 min vor Valentin(2:42,51 min). Pechvogel des Teams war leider Matthias Klyscz. Der erfolgreiche Werfer aus Glambeck hatte eine Knieverletzung auskuriert und war auf dem Weg zu alter Leistungsstärke. beim Speerwurf brach die Verletzung erneut auf, so dass er den Wettkampfbetrieb einstellen musste. Vereinskamerad Philipp Uhlmann war ebenfalls gehandicapt und begleitete den Wettkampf als Kampfrichter. So konnte er die zwei Erfolge seiner Mutter miterleben. Cornelia Arlt siegte im Speerwurf der W50 mit 21,43 m und im Kugelstoßen mit 9,03 m.

8 8 LÖWENBERGER LAND 21. Juni 2018 Woche Informationen der ortsansässigen Sportvereine Landesmeistertitel für Löwenberger Leichtathleten Äußerst erfolgreich kehrten die Vertreter des Löwenberger SV von den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften der U18/ Männer und Frauen am Wochenende aus dem Berliner Jahnsportpark zurück. Bei tropischen Temperaturen in Berlin bestand für Lara Sophie Glasow in der weiblichen U18 die Zielstellung, möglichst die Norm für die Deutschen Meisterschaften im Diskuswurf (39,00 m) mit best möglicher Platzierung zu erreichen und die bereits geschaffte Norm im Kugelstoßen (14,00 m im Regionalfinale in Wittenberge) zu bestätigen. In Abwesenheit ihres Trainers gelang dies sehr gut. Mit 13,38 m wurde Lara Berlin-Brandenburgische Vizemeisterin im Kugelstoßen. Den großen Coup startete sie dann aber im Diskuswurf. Mit einem ungültigen Versuch eröffnete sie ihren Wettkampf, sicherte die Finalserie mit 29,70 m ab und warf im dritten Versuch neue persönliche Bestleistung mit 41,48 m Norm geschafft. Mit 39,93 m, 42,55 m warf sie sich in einen Erfolgsrausch und krönte diesen Erfolg mit dem hochverdienten Landesmeistertitel und 44,08 m im letzten Versuch. Damit katapultierte sich Lara Sophie Glasow auf Platz 3 der deutschen Bestenliste im Diskuswurf der U18. Sie verpasste die Qualifikationsweite für die U18-Europameisterschaft in Györ vom 5. bis 8. Juli um knappe 92 cm. Mittelstreckenass Tim Bertram wurde ebenfalls Landesmeister. In der Altersklasse U18 männlich setzte er sich in 1:58,07 min über 800m durch. Tim hat bereits die Qualifikation für die DM in der Tasche, die geforderten 1:59,00 min unterbot er bereits beim Meeting in Osterode mit 1:57,60 min. Diese Jahresbestleistung bedeutet derzeit Platz 13 der deutschen Bestenliste. IMPRESSUM AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE LÖWENBERGER LAND Herausgeber, Druck und Verlag: Heimatblatt Brandenburg Verlag GmbH, Panoramastraße 1, Berlin, Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Gemeinde Löwenberger Land Alte Schulstraße 5, Löwenberg Das Amtsblatt für die Gemeinde Löwenberger Land erscheint monatlich und wird kostenlos an die Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur der Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Die nächste Ausgabe erscheint am 26. Juli Anzeigen- und Redaktionsschluss ist am 13. Juli Arbeitsgruppe Umwelttoxikologie Wasser- und Bodenanalysen Am Dienstag, den 7. August bietet die AfU e. V. die Möglichkeit, in der Zeit von Uhr in Löwenberger Land, in der Gemeindeverwaltung, Alte Schulstr. 5, Haus 2 Wasser- und Bodenproben untersuchen zu lassen. Auf Wunsch kann die Probe auch auf verschiedene Einzelparameter z. B. Schwermetalle oder auf Brauchwasser- bzw. Trinkwasserqualität überprüft werden. Weiterhin werden auch Bodenproben für eine Nährstoffbedarfsermittlung entgegengenommen. Gegen einen Unkostenbeitrag kann das Wasser sofort auf den ph-wert und die Nitratkonzentration untersucht werden. Dazu sollten Sie frisch abgefülltes Wasser (ca.1 Liter) in einer Mineralwasserflasche mitbringen. Hierzu ist es notwendig, an mehreren Stellen des Gartens Boden auszuheben, so dass insgesamt ca. 500 Gramm der Mischprobe für die Untersuchung zur Verfügung stehen. Stephan

9 LÖWENBERGER LAND 21. Juni 2018 Woche Kirchliche Nachrichten der Pfarrämter Fotoimpressionen Pfarrsprengel Grüneberg-Löwenberg-Linde Himmelfahrt in Löwenberg PFARRSPRENGEL LÖWENBERGER LAND / SÜD GOTTESDIENSTE SO :30 Uhr Grüneberg Zentrales Familien- und Kinderfest SO :00 Uhr Löwenberg Zentraler Singegottesdienst mit Jens Seidenfad FR :00 Uhr Teschendorf Orgelkonzert mit Helge Pfläging/Templin SO :00 Uhr Grüneberg Kirchenfrühstück mit Andacht SO :00 Uhr Teschendorf Kirchenfrühstück mit Andacht SO :00 Uhr Linde Kirchenfrühstück mit Andacht KRABBELGRUPPE DI :00 Uhr Grüneberg KINDER- UND FAMILIENFEST SO :30 Uhr Kirche Grüneberg und drumherum Ein Fest für Groß und Klein rund um das VATERUNSER mit Nachdenken, Basteln, Spielen, Singen, Beten, Tanzen, Essen, Trinken und so weiter FRAUENKREISE MO :00 Uhr Ü35 und Männerkreis Sommergrillen mit Pfn. Beate Wolf/Menz DI :00 Uhr Teschendorf DO :00 Uhr Löwenberg Frauenhilfe DO :00 Uhr Grüneberg DO :00 Uhr Löwenberg Frauenhilfe MÄNNERKREIS MO :00 Uhr Ü35 und Männerkreis Sommergrillen mit Pfn. Beate Wolf/Menz ZENTRALE SOMMER-GKR-SITZUNG MO :00 Uhr Grüneberg Pfarrscheune JG- UND KONFI- SOMMERABSCHLUSS FR :00 Uhr Pfarrhof Grüneberg: Lagerfeuer SA Fahrt in den Kletterwald Grünheide Evangelisches Pfarramt Löwenberger Land Süd, Dorfanger 57, Grüneberg, Tel , Pfarramtssekretärin R. Golz, Tel und M. Reitzenstein, Tel : Sprechtag Mi 9-12 Uhr Pfingstsingen in der Kulturkirche Linde Landesposaunentag in Löwenberg

10 10 LÖWENBERGER LAND 21. Juni 2018 Woche 25

11 LÖWENBERGER LAND 21. Juni 2018 Woche 25 11

12 12 LÖWENBERGER LAND 21. Juni 2018 Woche 25

Übergabe des KIP-Zuwendungsbescheides für den Bau Feuerwehrgerätehaus Teschendorf

Übergabe des KIP-Zuwendungsbescheides für den Bau Feuerwehrgerätehaus Teschendorf 21. Juni 2017 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr. 6 27. Jahrgang Woche 25 Übergabe des KIP-Zuwendungsbescheides für den Bau Feuerwehrgerätehaus Teschendorf 2 21. Juni 2017 Nr.

Mehr

Einladung zum Tag der offenen Tür Gemeindezentrum Nassenheide

Einladung zum Tag der offenen Tür Gemeindezentrum Nassenheide Löwenberger Land, den 26. März 2014 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 3 24. Jahrgang 13. Woche Einladung zum Tag der offenen Tür Gemeindezentrum Nassenheide am 12. April ab

Mehr

Löwenberger Land, den 22. Juni 2011 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister. Ortslage Häsen

Löwenberger Land, den 22. Juni 2011 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister. Ortslage Häsen Löwenberger Land, den 22. Juni 2011 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 6 21. Jahrgang 25. Woche Ortslage Häsen 2 Löwenberg 22. Juni 2011 Inhaltsverzeichnis 1. Mitteilung des

Mehr

Der Winter lässt auf sich warten

Der Winter lässt auf sich warten Löwenberger Land, den 22. Januar 2014 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 1 24. Jahrgang 4. Woche Der Winter lässt auf sich warten 2 Amtsblatt für die Gemeinde Löwenberger Land

Mehr

Besuch der FFw Löwenberger Land im Deutschen Reichstag

Besuch der FFw Löwenberger Land im Deutschen Reichstag 24. Februar 2016 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr. 2 26. Jahrgang Woche 8 Besuch der FFw Löwenberger Land im Deutschen Reichstag 2 24. Februar 2016 Nr. 2 Woche 8 AMTSBLATT für

Mehr

Richtfest Neubau Feuerwehrgebäude Teschendorf

Richtfest Neubau Feuerwehrgebäude Teschendorf 22. November 2017 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr. 11 27. Jahrgang Woche 47 Richtfest Neubau Feuerwehrgebäude Teschendorf 2 22. November 2017 Nr. 11 Woche 47 AMTSBLATT für die

Mehr

Feierliche Übergabe des Trainingszentrums der Polizei in Liebenberg

Feierliche Übergabe des Trainingszentrums der Polizei in Liebenberg 27. September 2018 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr. 9 28. Jahrgang Woche 39 Feierliche Übergabe des Trainingszentrums der Polizei in Liebenberg 2 27. September 2018 Nr. 9 Woche

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Löwenberger Land

Hauptsatzung der Gemeinde Löwenberger Land Gemeinde Löwenberger Land 1 Hauptsatzung der Gemeinde Löwenberger Land Präambel Auf der Grundlage der 4 und 28 Abs. 2 Ziffer 2 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg BbgKVerf vom 18. Dezember 2007

Mehr

Blick auf den Bahnhof Löwenberg (Mark)

Blick auf den Bahnhof Löwenberg (Mark) 25. Mai 2016 Herausgeber: Gemeinde er Land Der Bürgermeister Nr. 5 26. Jahrgang Woche 21 Blick auf den Bahnhof (Mark) 2 25. Mai 2016 Nr. 5 Woche 21 AMTSBLATT für die Gemeinde er Land Inhaltsverzeichnis

Mehr

Waldohreulen auf Entdeckungstour am Löwenberger Waldstadion

Waldohreulen auf Entdeckungstour am Löwenberger Waldstadion Löwenberger Land, den 25. Juli 2012 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 7 22. Jahrgang 30. Woche Waldohreulen auf Entdeckungstour am Löwenberger Waldstadion 2 Amtsblatt für

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

23. September 2015 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister. Nr Jahrgang Woche 39. Ernteumzug am 5. September in Grüneberg

23. September 2015 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister. Nr Jahrgang Woche 39. Ernteumzug am 5. September in Grüneberg 23. September 2015 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr. 9 25. Jahrgang Woche 39 Ernteumzug am 5. September in Grüneberg 2 23. September 2015 Nr. 9 Woche 39 AMTSBLATT für die Gemeinde

Mehr

Winter im Löwenberger Land Ortsteil Falkenthal

Winter im Löwenberger Land Ortsteil Falkenthal Löwenberger Land, den 22. Februar 2012 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 2 22. Jahrgang 8. Woche Winter im Löwenberger Land Ortsteil Falkenthal 2 Amtsblatt für die Gemeinde

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Ausklang Ferienspiele am Stolpsee der Jugendclub-Szene Löwenberger Land

Ausklang Ferienspiele am Stolpsee der Jugendclub-Szene Löwenberger Land 24. August 2016 Herausgeber: Gemeinde er Land Der Bürgermeister Nr. 8 26. Jahrgang Woche 34 Ausklang Ferienspiele am Stolpsee der Jugendclub-Szene er Land 2 24. August 2016 Nr. 8 Woche 34 AMTSBLATT für

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 10. Jahrgang Biesenthal, 26. November 2013 Ausgabe 14/2013 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen 1. Haushaltssatzung der Gemeinde Rüdnitz für das Haushaltsjahr 2014... Seite 2 2. Haushaltssatzung

Mehr

Ehemaliges Gutshaus Häsen

Ehemaliges Gutshaus Häsen Löwenberger Land, den 25. Januar 2012 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 1 22. Jahrgang 4. Woche Ehemaliges Gutshaus Häsen 2 Amtsblatt für die Gemeinde Löwenberger Land 25.

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Löwenberger Land

Hauptsatzung der Gemeinde Löwenberger Land Gemeinde Löwenberger Land 1 Hauptsatzung der Gemeinde Löwenberger Land Präambel Auf der Grundlage der 4 und 28 Abs. 2 Ziffer 2 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg BbgKVerf vom 18. Dezember 2007

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Löwenberger Land

Hauptsatzung der Gemeinde Löwenberger Land Gemeinde Löwenberger Land 1 Hauptsatzung der Gemeinde Löwenberger Land Präambel Auf der Grundlage der 4 und 28 Abs. 2 Ziffer 2 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg BbgKVerf vom 18. Dezember 2007

Mehr

Schlossanlage Liebenberg

Schlossanlage Liebenberg Löwenberger Land, den 26. Oktober 2011 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 10 21. Jahrgang 43. Woche Schlossanlage 2 Löwenberg 26. Oktober 2011 Inhaltsverzeichnis 1. Mitteilungen

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 15. Jahrgang Letschin, den 01.

Mehr

Richtfest Feuerwehrfahrzeug-Halle Großmutz

Richtfest Feuerwehrfahrzeug-Halle Großmutz Löwenberger Land, den 23. Juni 2010 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 6 20. Jahrgang 25. Woche Richtfest Feuerwehrfahrzeug-Halle Großmutz 2 Amtsblatt für die Gemeinde Löwenberger

Mehr

22. März 2017 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr Jahrgang Woche 12. Der Dompfaff

22. März 2017 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr Jahrgang Woche 12. Der Dompfaff 22. März 2017 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr. 3 27. Jahrgang Woche 12 Der Dompfaff 2 22. März 2017 Nr. 3 Woche 12 AMTSBLATT für die Gemeinde Löwenberger Land Inhaltsverzeichnis

Mehr

Neue Ansichten in Neuendorf

Neue Ansichten in Neuendorf 26. April 2018 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr. 4 28. Jahrgang Woche 17 Neue Ansichten in Neuendorf 2 26. April 2018 Nr. 4 Woche 17 AMTSBLATT für die Gemeinde Löwenberger Land

Mehr

22. April 2015 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister. Nr Jahrgang Woche 17. Blick auf die Ortsdurchfahrt Grieben

22. April 2015 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister. Nr Jahrgang Woche 17. Blick auf die Ortsdurchfahrt Grieben 22. April 2015 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr. 4 25. Jahrgang Woche 17 Blick auf die Ortsdurchfahrt Grieben 2 22. April 2015 Nr. 4 Woche 17 AMTSBLATT für die Gemeinde Löwenberger

Mehr

Blick auf das Kriegerdenkmal in Teschendorf

Blick auf das Kriegerdenkmal in Teschendorf Löwenberger Land, den 27. Januar 2010 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 1 20. Jahrgang 4. Woche Blick auf das Kriegerdenkmal in Teschendorf 2 Amtsblatt für die Gemeinde Löwenberger

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Löwenberger Land

Hauptsatzung der Gemeinde Löwenberger Land Hauptsatzung der Gemeinde Löwenberger Land Präambel Auf der Grundlage der 4 und 28 Abs. 2 Ziffer 2 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg BbgKVerf vom 18. Dezember 2007 (GVBl. I S. 286 in der derzeit

Mehr

25. März 2015 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr Jahrgang Woche 13. Osterhase in Sicht

25. März 2015 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr Jahrgang Woche 13. Osterhase in Sicht 25. März 2015 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr. 3 25. Jahrgang Woche 13 Osterhase in Sicht 2 25. März 2015 Nr. 3 Woche 13 Amtsblatt für die Gemeinde Löwenberger Land Inhaltsverzeichnis

Mehr

25. Januar 2018 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr Jahrgang Woche 4

25. Januar 2018 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr Jahrgang Woche 4 25. Januar 2018 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr. 1 28. Jahrgang Woche 4 Gesundes und frohes neues Jahr 2018 2 25. Januar 2018 Nr. 1 Woche 4 AMTSBLATT für die Gemeinde Löwenberger

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 15. Jahrgang Letschin, den 07.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Übersicht Orte Abwasserverbände

Übersicht Orte Abwasserverbände Übersicht Orte Abwasserverbände n Ortsteile Ansprechpartner Abwasser Birkenwerder Zweckverband Fließtal Hauptstraße 34 An der Autobahn 1A 16547 Birkenwerder 16547 Birkenwerder Tel.: 03303-2900 Tel.: 03303-297710

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 16. Jahrgang Rangsdorf, 29.06.2018 Nr. 23 Seite 1 Inhalt 1. zur Wahl der ehrenamtlichen Richter/innen (Schöffenwahl) für das Jahr 2018 2. - Einladung zur Sitzung des

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 15 / Nr. 3 Wustermark, 1. August 2008 www.wustermark.de Inhalt Seite Haushaltssatzung

Mehr

Jahrgang 2011 Eberswalde, Nr. 03/2011

Jahrgang 2011 Eberswalde, Nr. 03/2011 Jahrgang 2011 Eberswalde, 27.04.2011 Nr. 03/2011 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Barnim Seite 2 Bekanntmachungen über die Einberufung zur 14. Sitzung des

Mehr

Das Jagdjahr ist eröffnet

Das Jagdjahr ist eröffnet Löwenberger Land, den 23. März 2011 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 3 21. Jahrgang 12. Woche Das Jagdjahr ist eröffnet 2 Amtsblatt für die Gemeinde Löwenberger Land 23.

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr

27. Mai 2015 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister. Nr Jahrgang Woche 22. Einweihung Radweg Linde Grieben

27. Mai 2015 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister. Nr Jahrgang Woche 22. Einweihung Radweg Linde Grieben 27. Mai 2015 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr. 5 25. Jahrgang Woche 22 Einweihung Radweg Linde Grieben 2 27. Mai 2015 Nr. 5 Woche 22 AMTSBLATT für die Gemeinde Löwenberger Land

Mehr

Nummer Jahrgang 43. Woche Herbstlandschaften

Nummer Jahrgang 43. Woche Herbstlandschaften Löwenberger Land, den 23. Oktober 2013 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 10 23. Jahrgang 43. Woche Herbstlandschaften 2 Amtsblatt für die Gemeinde Löwenberger Land 23. Oktober

Mehr

25. Oktober 2018 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr Jahrgang Woche 43. Herbststimmung

25. Oktober 2018 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr Jahrgang Woche 43. Herbststimmung 25. Oktober 2018 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr. 10 28. Jahrgang Woche 43 Herbststimmung 2 25. Oktober 2018 Nr. 10 Woche 43 AMTSBLATT für die Gemeinde Löwenberger Land Inhaltsverzeichnis

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Fußballnachwuchs in Sicht

Fußballnachwuchs in Sicht Löwenberger Land, den 27. Juni 2012 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 6 22. Jahrgang 26. Woche Fußballnachwuchs in Sicht 2 Amtsblatt für die Gemeinde Löwenberger Land 27.

Mehr

Gemeindehaus Ortsteil Großmutz

Gemeindehaus Ortsteil Großmutz Löwenberger Land, den 25. April 2012 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 4 22. Jahrgang 17. Woche Gemeindehaus Ortsteil Großmutz 2 Amtsblatt für die Gemeinde Löwenberger Land

Mehr

23. März 2016 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister. Nr Jahrgang Woche 12

23. März 2016 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister. Nr Jahrgang Woche 12 23. März 2016 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr. 3 26. Jahrgang Woche 12 Auszeichnung Ehrenamt der Gemeinde Löwenberger Land für das Jahr 2015 2 23. März 2016 Nr. 3 Woche 12 AMTSBLATT

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide

Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide 12. Jahrgang Schorfheide, 20. Nov. 2015 Nummer 10 / 2015 INHALT DES AMTSBLATTES Amtliche Bekanntmachungen... 1 Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse der 9. Sitzung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : 29.05.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 26 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Weihnachtsaufführung Libertasschule Löwenberg

Weihnachtsaufführung Libertasschule Löwenberg Löwenberger Land, den 19. Dezember 2012 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 12 22. Jahrgang 51. Woche Weihnachtsaufführung Libertasschule Löwenberg 2 Löwenberger Land 19. Dezember

Mehr

Straßeneinweihung im OT Glambeck

Straßeneinweihung im OT Glambeck Löwenberger Land, den 23. Januar 2013 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 1 23. Jahrgang 4. Woche Straßeneinweihung im OT Glambeck 2 Amtsblatt für die Gemeinde Löwenberger Land

Mehr

23. November 2016 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr Jahrgang Woche 47. Spiegelbilder

23. November 2016 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr Jahrgang Woche 47. Spiegelbilder 23. November 2016 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr. 11 26. Jahrgang Woche 47 Spiegelbilder 2 23. November 2016 Nr. 11 Woche 47 AMTSBLATT für die Gemeinde Löwenberger Land Inhaltsverzeichnis

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 15. Jahrgang * Schönefeld, den 27.09.2017 Nummer: 10/17 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

24. September 2014 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister. Nummer Jahrgang Woche Spatenstich Radwegebau Linde Grieben

24. September 2014 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister. Nummer Jahrgang Woche Spatenstich Radwegebau Linde Grieben 24. September 2014 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 9 24. Jahrgang Woche 39 1. Spatenstich Radwegebau Linde Grieben 2 24. September 2014 Nr. 9 Woche 39 AMTSBLATT für die

Mehr

Historischer Stallgiebel in Grüneberg

Historischer Stallgiebel in Grüneberg Löwenberger Land, den 23. Februar 2011 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 2 21. Jahrgang 8. Woche Historischer Stallgiebel in Grüneberg 2 Amtsblatt für die Gemeinde Löwenberger

Mehr

Kindertag der Kinder des Löwenberger Landes in Bergsdorf

Kindertag der Kinder des Löwenberger Landes in Bergsdorf Löwenberger Land, den 26. Juni 2013 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 6 23. Jahrgang 26. Woche Kindertag der Kinder des Löwenberger Landes in Bergsdorf 2 Amtsblatt für die

Mehr

Bekanntmachung. Für die Wahl zur Gemeindevertretung wurden in der Sitzung des Wahlausschusses am 26. August 2008 folgende Wahlvorschläge zugelassen:

Bekanntmachung. Für die Wahl zur Gemeindevertretung wurden in der Sitzung des Wahlausschusses am 26. August 2008 folgende Wahlvorschläge zugelassen: Gemeinde Löwenberger Land -1- Wahlbehörde Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeindevertretung und zur Wahl der Ortsbeiräte am 28. September 2008 (gemäß 38 Brandenburgisches

Mehr

Gesundes und frohes neues Jahr 2017!

Gesundes und frohes neues Jahr 2017! 25. Januar 2017 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr. 1 27. Jahrgang Woche 4 Gesundes und frohes neues Jahr 2017! 2 25. Januar 2017 Nr. 1 Woche 4 AMTSBLATT für die Gemeinde Löwenberger

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 14. Jahrgang * Schönefeld, den 20.12.2016 Nummer: 10/16 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Blick auf die alte Feuerwehrtechnik anlässlich 100 Jahre Feuerwehr Grieben

Blick auf die alte Feuerwehrtechnik anlässlich 100 Jahre Feuerwehr Grieben Löwenberger Land, den 22. Juli 2009 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 7 19. Jahrgang 30. Woche Blick auf die alte Feuerwehrtechnik anlässlich 100 Jahre Feuerwehr Grieben 2

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 7. März 2018 Nr. 5 Inhalt Seite Impressum. 2 Bekanntmachung der Stadt Schraplau Beschluss 22. Sitzung des Stadtrates

Mehr

Wahlbekanntmachung der Wahlleiterin der Gemeinde Löwenberger Land

Wahlbekanntmachung der Wahlleiterin der Gemeinde Löwenberger Land Wahlbekanntmachung der Wahlleiterin der Gemeinde Löwenberger Land Gemäß 26 und 64 Absatz 3 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes (BbgKWahlG) und 31 Absatz 2 und 3 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

100 Jahre 1. Weltkrieg

100 Jahre 1. Weltkrieg 27. August 2014 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 8 24. Jahrgang Woche 35 100 Jahre 1. Weltkrieg Besuch der Löwenberger Ausstellung im Landesmuseum Braunschweig 2 27. August

Mehr

Gemeindehaus Nassenheide Umbau in Aussicht

Gemeindehaus Nassenheide Umbau in Aussicht Löwenberger Land, den 20. Februar 2013 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 2 23. Jahrgang 8. Woche Gemeindehaus Nassenheide Umbau in Aussicht 2 Amtsblatt für die Gemeinde Löwenberger

Mehr

24. Juni 2015 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister. Nr Jahrgang Woche 26. Nicht nur Bodo kann baggern!

24. Juni 2015 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister. Nr Jahrgang Woche 26. Nicht nur Bodo kann baggern! 24. Juni 2015 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr. 6 25. Jahrgang Woche 26 Nicht nur Bodo kann baggern! 2 24. Juni 2015 Nr. 6 Woche 26 AMTSBLATT für die Gemeinde Löwenberger Land

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 17. Jahrgang Ausgabetag: 17.11.2015 Nr. 29 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur am Donnerstag den 26.11.2015

Mehr

Blick in den Hagen von Teschendorf

Blick in den Hagen von Teschendorf Löwenberger Land, den 21. April 2010 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 4 20. Jahrgang 16. Woche Blick in den Hagen von Teschendorf 2 Amtsblatt für die Gemeinde Löwenberger

Mehr

22. Juli 2015 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister. Nr Jahrgang Woche Jahre Feuerwehr Gutengermendorf

22. Juli 2015 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister. Nr Jahrgang Woche Jahre Feuerwehr Gutengermendorf 22. Juli 2015 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr. 7 25. Jahrgang Woche 30 100 Jahre Feuerwehr Gutengermendorf 2 LÖWENBERGER LAND 22. Juli 2015 Woche 30 Inhaltsverzeichnis 1. Mitteilung

Mehr

Fertigstellung Lückenschluss Radweg Löwenberg Teschendorf

Fertigstellung Lückenschluss Radweg Löwenberg Teschendorf 24. Mai 2017 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr. 5 27. Jahrgang Woche 21 Fertigstellung Lückenschluss Radweg Löwenberg Teschendorf 2 24. Mai 2017 Nr. 5 Woche 21 AMTSBLATT für die

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Nuthe-Urstromtal

Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Nuthe-Urstromtal 20. Jahrgang 27. Januar 2012 Ausgabe Nr. 1 Inhaltsverzeichnis Beschlüsse der 22. ordentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Nuthe-Urstromtal vom 13.12.2011... Seite 2 Einwohnerversammlung

Mehr

Wahlbekanntmachung für die Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 zur Wahl des Kreistages, der Gemeindevertretung, der Ortsbeiräte und der Ortsvorsteher

Wahlbekanntmachung für die Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 zur Wahl des Kreistages, der Gemeindevertretung, der Ortsbeiräte und der Ortsvorsteher 1 Gemeinde Löwenberger Land Wahlbehörde Wahlbekanntmachung für die Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 zur Wahl des Kreistages, der Gemeindevertretung, der Ortsbeiräte und der Ortsvorsteher Gemäß 26 Brandenburgisches

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Neues Domizil für die Löschgruppe Grieben

Neues Domizil für die Löschgruppe Grieben 22. Oktober 2014 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 10 24. Jahrgang Woche 43 Neues Domizil für die Löschgruppe Grieben 2 22. Oktober 2014 Nr. 10 Woche 43 AMTSBLATT für die

Mehr

Löwenberger Land, den 27. Mai 2012 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister. Frühlingsboten

Löwenberger Land, den 27. Mai 2012 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister. Frühlingsboten Löwenberger Land, den 27. Mai 2012 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 5 22. Jahrgang 21. Woche Frühlingsboten 2 Amtsblatt für die Gemeinde Löwenberger Land 27. Mai 2012 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 12. Jahrgang Zossen, Nr. 2

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 12. Jahrgang Zossen, Nr. 2 für die Stadt Zossen 12. Jahrgang Zossen, 23.02.2015 Nr. 2 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 23. Feburar 2015 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt. für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 14. Jahrgang Letschin, den 01.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee 5. Jahrgang Bad Saarow, den 31. März 2005 Nr. 3 Sprechzeiten des Amtes: Dienstag 9.00-12.00 und 13.00-16.00 Donnerstag 9.00-12.00 und 13.00-17.30 oder nach Vereinbarung

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2014 Freitag,

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Juli 2010 Jahrgang 15 Nummer

Mehr

Löwenberger Land, den 26. September 2012 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister. Kirche Großmutz

Löwenberger Land, den 26. September 2012 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister. Kirche Großmutz Löwenberger Land, den 26. September 2012 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 9 22. Jahrgang 39. Woche Kirche Großmutz 2 Amtsblatt für die Gemeinde Löwenberger Land 26. September

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Satzung. Verein zur Förderung der Ev. Kirchengemeinde Stahnsdorf. gemeinnütziger Verein. Dorfplatz Stahnsdorf. 1. Fassung vom 06.

Satzung. Verein zur Förderung der Ev. Kirchengemeinde Stahnsdorf. gemeinnütziger Verein. Dorfplatz Stahnsdorf. 1. Fassung vom 06. Satzung Verein zur Förderung der Ev. Kirchengemeinde Stahnsdorf gemeinnütziger Verein Dorfplatz 3 14532 Stahnsdorf 1. Fassung vom 06. Juni 2001 zuletzt geändert durch die Versammlung der Mitglieder am

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 17 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 44 / 2015 ausgegeben am: 04.11.2015 Inhalt: Friedhofsgebührensatzung der Gemeinde Schkopau vom 28.10.2015 Seite:

Mehr

Brücke Ortsteil Linde/Grundmühle

Brücke Ortsteil Linde/Grundmühle Löwenberger Land, den 21. September 2011 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nummer 9 21. Jahrgang 38. Woche Brücke Ortsteil Linde/Grundmühle 2 Amtsblatt für die Gemeinde Löwenberger

Mehr

für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9

für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9 für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9 Inhalt Bekanntmachungen des Landkreises...2 Beschluss der 16. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Teltow-Fläming

Mehr

Die Fundamente für den Aufzug sind in Arbeit

Die Fundamente für den Aufzug sind in Arbeit 23. August 2018 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr. 8 28. Jahrgang Woche 34 Die Fundamente für den Aufzug sind in Arbeit 2 LÖWENBERGER LAND 23. August 2018 Woche 34 Inhaltsverzeichnis

Mehr

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: BuchowKarpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 2 Nr. 7 Wustermark, 3.1.213 Inhalt Seite ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN...

Mehr

Das Kampfrichterteam der 29. Internationalen Löwenspiele

Das Kampfrichterteam der 29. Internationalen Löwenspiele 28. September 2016 Herausgeber: Gemeinde Löwenberger Land Der Bürgermeister Nr. 9 26. Jahrgang Woche 39 Das Kampfrichterteam der 29. Internationalen Löwenspiele 2 28. September 2016 Nr. 9 Woche 39 AMTSBLATT

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr