N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG"

Transkript

1 Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 Zl /10 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den , um 20:15 Uhr im Gemeindesaal abgehaltene, 10. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Mellau. Anwesend: Bgm. Tobias Bischofberger, Vzbgm. Daniel Broger, Jürgen Haller, Mag. Elisabeth Wicke, Günter Morscher, Johann Dorner, Ludwig Natter, Gerhard Felder, Judith Bischof, Walter Rogelböck, Albert Hager (ab Uhr), Peter Figer, Philipp Zünd, Benedikt Natter, EM Thomas Übelher Zuhörer: 7 Entschuldigt: GV Mag. Gerhard Wüstner, EM Julia Rogelböck TAGESORDNUNG 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Niederschrift zur 9. Gemeindevertretungssitzung vom Spielraumkonzept Mellau 4. Umwandlung Spielgruppe in Kindergartengruppe für 3jährige 5. Straßensanierung Hinterbündt 6. Ansuchen Straßengenossenschaft Hauatenbach 7. Berichte 8. Allfälliges 9. Vertraulich Personelles 10. Vertraulich - Grundstücksangelegenheiten 11. Vertraulich - Grundstücksangelegenheiten Zu Punkt 1) Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 10. GV-Sitzung am Seite 1 von 7

2 Bürgermeister Tobias Bischofberger eröffnet zur festgesetzten Zeit mit einem Gruß an alle Anwesenden die 10. Gemeindevertretungssitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Zu Punkt 2) Genehmigung der Niederschrift zur 9. Gemeindevertretungssitzung vom Das Protokoll zur 9. Gemeindevertretungssitzung vom wird einstimmig genehmigt. Zu Punkt 3) Spielraumkonzept Mellau Vor der Gestaltung eines Spielplatzes ist ein Spielraumkonzept zu machen, damit eine Förderung beantragt werden kann. In das Konzept werden mögliche Spielorte, Freiräume in der Natur sowie die Betroffenen miteinbezogen. Weiters geht es darum, wichtige Spielräume in der Gemeinde auszuweisen und zu sichern. Die Erstellung des Spielraumkonzeptes dauert maximal 1 Jahr. Bgm. Tobias Bischofberger hat Angebote von Günter Weißkopf (Büro für Spielräume) und Maria-Anna Moosbrugger (Landrise) eingeholt. Das Angebot von Günter Weißkopf beträgt ,- brutto und jenes von Maria-Anna Moosbrugger ,- brutto. Das Land fördert das Spielraumkonzept mit 70%. Das heißt der Gemeinde verbleiben im Fall der Vergabe an den Bestbieter noch brutto. Wo der neue Spielplatz dann tatsächlich situiert wird, soll auch Teil dieses Konzeptes sein. Nicht im Spielraumkonzept enthalten ist die Planung und Gestaltung des Spielplatzes. Im Anschluss an die Konzepterstellung ist aber ein Starterprojekt möglich, das dann ebenfalls gefördert werden könnte. Auch die Bereiche außerhalb des Dorfzentrums werden angesehen (z.b. Gemeindewald, Fußballplatz). Bürgermeister Tobias Bischofberger stellt den Antrag, das Angebot für das Spielraumkonzept von Günter Weißkopf vom Dezember 2015 in der Höhe von brutto in Auftrag zu geben. Der Antrag wird einstimmig angenommen. Zu Punkt 4) Umwandlung Spielgruppe in Kindergartengruppe für 3-jährige Für die Bundesförderung für den Neubau ist es notwendig, die Spielgruppe spätestens mit der Fertigstellung des neuen Gebäudes in den Kindergarten zu übernehmen. Nach Abklärung mit der Förderstelle und der Kindergarteninspektorin könnte die Spielgruppe schon im Herbst 2016 übernommen werden, wenn der Antrag für die Bundesförderung vorher noch gestellt wird. Die derzeitigen Räumlichkeiten in der Volksschule wurden mit der Kindergarteninspektorin besichtigt. Da es sich nur um eine Übergangslösung handelt, sind die Adaptierungsmaßnahmen an den bestehenden Räumlichkeiten gering. Es wird aber ein Aufsichtskonzept benötigt, da die Spielgruppe in einer ehemaligen Wohnung mit mehreren Räumen untergebracht ist, die nicht alle gleichzeitig beaufsichtigt werden können. Der Abgang der Spielgruppe beträgt derzeit ca ,-, die Eltern bezahlen durch die Herabstützung des Landes für 10 Monate 380,-. Wenn die Spielgruppe in den Kindergarten übernommen wird, werden 5 Öffnungstage pro Woche vorgeschrieben. Dies 10. GV-Sitzung am Seite 2 von 7

3 bedeutet eine Erhöhung der Personalkosten. Da die Fördersituation im Kindergarten anders ist, als in der Spielgruppe werden hier die Personalkosten zu 60% vom Land übernommen. Weiters gibt es im Folgejahr noch eine Bedarfszuweisung in Höhe von 20% der im Vorjahr insgesamt nachgewiesenen Personalkosten. Die Eltern bezahlen derzeit für den Kindergarten 190,- für 10 Monate. Was noch zu klären ist, ist wie mit den 2-jährigen, die im Herbst 3 Jahre alt werden, umgegangen wird. Hier soll noch mit der Gemeinde Bezau ein Gespräch geführt werden, da dort ab dem Neubau der Kinderbetreuung für die unter 3- jährigen eine Betreuungsmöglichkeit besteht. GV Mag. Elisabeth Wicke regt an, sich um einen einheitlichen Kindergartentarif in den Witus-Gemeinden zu bemühen, da es derzeit große Unterschiede gibt. Der Bürgermeister stellt den Antrag, die Umwandlung der Spielgruppe in den Kindergarten ab Herbst 2016 wie gesetzlich vorgesehen mit Stichtag zu starten. Der Antrag wird einstimmig genehmigt. Zu Punkt 5) Straßensanierung Hinterbündt Die Planung sowie das Förderansuchen sind abgeschlossen und die Kosten im Budget von brutto vorgesehen. Vom Land ist die Bestätigung eingelangt, dass das Vorhaben mit einer Förderung von 70% für Radwege unterstützt wird. Die letzte Kostenschätzung vom Planungsbüro Rudhardt & Gasser liegt bei brutto. Baubeginn wird voraussichtlich im Herbst 2016 sein. Die Förderung wird aber erst im Jahr 2017 ausbezahlt. Der Bürgermeister erläutert, dass das Projekt in 3 Abschnitte unterteilt wird. Der 1. Abschnitt reicht von der Raiffeisenbank bis Nazes s Hus. Hier werden der Belag und die Wasserversorgung erneuert. Der 2. Abschnitt reicht von Naze s Hus bis zum Haus Ennemoser. Hier wird die Straße zu einem Fahrradweg ausgebaut. Dazu muss der Unterbau und der Belag erneuert werden. Zusätzlich wird auch die Wasserversorgung erneuert. Im letzten Abschnitt, der bis zum Haus von Christan Sutter läuft, wird nur der Wasserversorgung erneuert. GV Jürgen Haller erläutert das Angebot vom Planungsbüro Rudhardt & Gasser. Das nachverhandelte Angebot beträgt noch ,51 netto. Die Baukosten werden auf die Wasserversorgung und die Gemeinde aufgeteilt. Mit den Grundbesitzern im 2. Abschnitt wurde bereits bzgl. einer Grundablöse verhandelt. Es gilt jetzt noch, die Verträge zu unterschreiben, die Pläne einzureichen und die Ausschreibung zu machen. Dann könnte im Herbst der Baustart erfolgen. GV Günter Morscher regt an, dieselben Materialien (Pflastersteine etc.) wie im Dorfzentrum zu verwenden, damit die Gestaltung im ganzen Dorf einheitlich ist. GV Ludwig Natter meint, dass damals ausgemacht wurde, die Pflastersteine nur direkt im Zentrum zu verwenden. GV Mag. Elisabeth Wicke regt an, den Gehsteig abzusenken. Der Bürgermeister stellt den Antrag, das Angebot von Rudhardt & Gasser vom in der Höhe von ,51 netto anzunehmen. Der Antrag wird einstimmig genehmigt. Zu Punkt 6) Ansuchen Straßengenossenschaft Hauatenbach Die Straßengenossenschaft Hauatenbach wurde am gegründet. Ein Einspruch eines Anrainers wurde vom Landesverwaltungsgericht abgewiesen. Nun soll die gesamte 10. GV-Sitzung am Seite 3 von 7

4 Straßenanlage saniert werden. Die Straße ist eine eigene Wegparzelle von der Gemeindestraße bis zum Gschwendsackerweg. Die Genossenschaft hat nun mit der Begründung, dass die Straßengenossenschaft Oberfeld-Prinzwies auch gefördert wurde um Übernahme der Kosten für die Straßenbeleuchtung angesucht. Hierzu gab es bereits Ende letzten Jahres Beratungen im Straßenausschuss. Die Kostenschätzung für die Straßenbeleuchtung liegt bei 7.586,- netto. Darin enthalten sind die Masten, Sockelfundamente sowie die Grab- und Elektroarbeiten. In einem ähnlichen Fall wurde die Straßengenossenschaft Oberfeld-Prinzwies mit 5% der förderfähigen Kosten sowie der Übernahme der Kosten für die Straßenbeleuchtung gefördert. Im Straßenausschuss wurde darüber diskutiert, ob die Fälle Oberfeld-Prinzwies sowie Hauatenbach vergleichbar sind. Der Unterschied ist der, dass die Gemeinde bei der Straße Oberfeld-Prinzwies selber auch Anrainer ist. GV Ludwig Natter meint, dass der angebotene Schutzschlauch für die Verlegung des Erdkabels nicht benötigt wird und dadurch noch Kosten eingespart werden könnten. GV Thomas Übelher berichtet, dass er Einsparungen gegenüber offen ist, für ihn aber beide Straßenprojekte dieselbe Ausgangslage haben. GV Mag. Elisabeth Wicke regt an, sich für die Zukunft Förderkriterien zu überlegen, z.b. die Weglänge, Anzahl der Häuser etc. GV Ludwig Natter stellt den Antrag dass die Gemeinde Mellau die Lampen, Masten, Sockelfundamente, Kabel und die Elektroarbeiten sowie den Betrieb übernimmt. Der Antrag wird einstimmig genehmigt. GV Thomas Übelher erklärt sich bei der Abstimmung für befangen. Zu Punkt 7) Berichte Standortverlegungen Florica Cornean Personenbetreuung Termine: Vorstandssitzung wegen Betreutem Wohnen JHV First Responder mit Ehrung; JHV Fischereiverein Arbeitsgruppe Vorarlberg lässt kein Kind zurück Vorstandssitzung Kilbesitzung Kernteam (vertreten durch Daniel Broger) Verabschiedung von Carina Meusburger Vernetzungstreffen soziale Einrichtungen in Bizau Zukunftsklausur Regio-Vorstand Nutzergespräch Gemeindebauten mit Musikverein Infoabend Spracherwerb für Flüchtlinge (vertreten durch Elisabeth Wicke) Schlussüberprüfung Talstation Mellau (Restaurant, Schiverleih) witus-bürgermeistertreffen Verhandlungen Gemeindearztvertrag Regio-Vorstandssitzung Gestaltungsbeiratssitzung Sitzung Caremanagement Reuthe Frühjahrskonzert MV Mellau Tourismussitzung wegen Bikeangebot Vorstandssitzung Gemeindeblatt 10. GV-Sitzung am Seite 4 von 7

5 Sitzung Kindergartenteam wegen 3jährigen-Gruppe JHV Bienenzuchterverein JHV Obst- und Gartenbauverein (vertreten durch Daniel Broger) JHV Fischereiverein Bregenzerwald (entschuldigt) JHV Rotkreuzabteilung Bregenzerwald Bürgermeisterempfang Preisverteilung Behindertenmeisterschaften Begrüßung Pensionistenverband Quartiersbesichtigung Raiffeisen mit Caritas Kilbesitzung Bauverhandlung Ennemoser Hinterbündt Steuergruppe Baurechtsverwaltung Bregenzerwald Termin mit Kindergarteninspektorin in Mellau Verlosung Kindergarten- und Spielgruppenname Sitzung Heimatpflegeverein Sitzung Tourismusausschuss JHV Güterweggenossenschaft Mellau-Mellental (entschuldigt) Vorbesprechung wegen Zufahrt JHV Bergrettung (vertreten durch Daniel Broger) Abstimmung Regio wegen Sozialkoordination Bregenzerwald Vorstandssitzung Sitzung Wahlbehörde Sitzung Sozialausschuss Sitzung mit Förderstelle wegen Kindergarten Verhandlung mit Wasserbauamt und Großer Viehweide wegen Zufahrt Spatenstich Betreutes Wohnen in Bezau JHV Offene Jugendarbeit Bregenzerwald ORF-Interview wegen Kurtaxe Preisverteilung Elsässer auf der Rossstelle Termin wegen Hirschlittenzufahrt Erste Bewerberrunde wegen Schulwart Planung Familiensommer (vertreten durch Elisabeth Wicke) Termin mit Errichtergemeinschaft Gewerbepark Bautenausschuss Begehung Mellenbach wegen Bepflanzung Einzug Flüchtlinge Besuch LR Wiesflecker in Bezau Zweite Bewerberrunde wegen Schulwart Sitzung Flüchtlings- und Sozialausschuss Übergabe Warendorf Regio-Vollversammlung Vereinsmeisterschaft Schiverein JHV Kameradschaftsbund Bauverhandlung Ralf Zünd Beleuchtung Klausbrücke: Da die derzeitige Beleuchtung der Klausbrücke nicht zufriedenstellend ist, hat sich GV Jürgen Haller um ein neues Konzept bemüht. Er präsentiert den neuen Vorschlag für die Beleuchtung der Klausbrücke. Die Strahler sollen die Brücke nun von oberhalb beleuchten. Das heißt sie wären besser geschützt und niemand wird geblendet. Ein Strahler kostet zwischen Pro Seite betragen die Kosten dann insgesamt ca Es wird 10. GV-Sitzung am Seite 5 von 7

6 vorgeschlagen, die Beleuchtung in dieser Form zunächst auszuprobieren und dann zu entscheiden. Warendorf: An Ostern wurde das Haus Warendorf zum letzten Mal von den alten Mietern benützt, der Vertrag mit den neuen Mietern ist unterschrieben. Hotel: Herbert Frick möchte das Hotelprojekt gerne am 11. oder der Gemeindevertretung vorstellen. Geplant ist, im April die Erkundungsbohrungen zu machen im Sommer die Tennishalle abzureißen. Der Aushub wird heuer vermutlich nicht mehr erfolgen. Als Termin für die Präsentation wird Montag, , 20 Uhr vereinbart. Mellenbach: Der Bürgermeister berichtet, dass noch ein kinderwagentauglicher Weg gestaltet wird und auch die Bepflanzung noch erfolgen soll. Beides wird über das Projekt laufen. GV Gerhard Felder berichtet, dass die Fa. Daniel ein Angebot für die Bepflanzung abgeben wird und die Umsetzung innerhalb der nächsten 2 bis 3 Wochen, je nachdem ob die Bäume verfügbar sind, erfolgen wird. Gemeindearzt: Der Bürgermeister informiert darüber, dass Mellau nicht von der Neuregelung (4 km Entfernung zur nächsten Apotheke) betroffen ist, da dies nur bei einer Praxisübernahme zutrifft, und diese lt. bisherige Judikatur maximal 7 Monate zwischen Schließung der alten und Öffnung der neuen Arztpraxis vergangen sein dürfen und ein Kriterium auch war, dass der bestehende Kundenstock übernommen werden muss. Der Baubescheid für das Gewerbegebiet sollte demnächst eintreffen, die ersten Arbeiten wurden bereits vergeben. Wenn der Baubescheid vorliegt, ergeht auch der vorläufige Hausapothekenbescheid an Heidi Kaufmann. Der Bürgermeister berichtet auch über die abschließenden Gespräche bzgl. dem Gemeindearzt- und Errichtervertrag. Hier hat es gegenüber der Version, die der Gemeindevertretung präsentiert wurde, Änderungen gegeben. Statt dem im Vertrag formulierten Vorkaufsrecht gibt es ein Standard-Vorkaufsrecht lt. ABGB. Statt dem Wiederkaufsrecht gibt es ein Vormietrecht. Dafür gibt es aber keine Kaufpflicht für die Gemeinde bei einem negativen Hausapothekenbescheid. Diese beiden Rechte werden auch an Rechtsnachfolger übertragen. Eine mögliche Nutzungsänderung (z.b. Praxis wird zu Büro) ist nicht abgedeckt, was aber eine sehr theoretische Annahme ist. Der Gemeindearztvertrag wird auf 10 Jahre abgeschlossen. Die Zahlung des Wartegeldes wird an die Bedingung eines Kassenvertrages geknüpft. In diesem sind auch die Öffnungszeiten und die Patientenversorgung geregelt. Flüchtlinge: 2 Familien aus Syrien sind vergangene Woche angekommen. Anfangsbesuche durch Ehrenamtliche Helfer sind bereits erfolgt. Leider ist die Verständigung nicht einfach, da sie keine Fremdsprachen können. Der Bürgermeister berichtet, dass sämtliche Umbauarbeiten an der Wohnung durch die Raiba finanziert wurden. Diese erhält dafür auch die Miete von der Caritas. Die komplette Einrichtung wurde durch Spenden aus der Bevölkerung ermöglicht. Er bedankt sich bei der Raiba und allen Ehrenamtlichen, die bei den Arbeiten mitgeholfen haben. 10. GV-Sitzung am Seite 6 von 7

7 Hirschlittenzufahrt: Der Bürgermeister berichtet, dass sämtliche Kosten nun vom Land übernommen werden. Die restlichen Baumaßnahmen sind in den Sommerferien geplant. Es wird versucht, den Schutzweg möglichst am gleichen Ort zu belassen. Zu Punkt 8) Allfälliges GV Ludwig Natter regt an, zu eruieren, wann die letzte Brückenprüfung stattgefunden hat. Von der Fa. Wilhelm + Mayer wurde die Dürrenbachbrücke begutachtet, dabei wurden Probleme bei der Abdichtung festgestellt. GV Albert Hager fragt an, warum die auf der Tagesordnung angeführten Grundstückangelegenheiten vertraulich sind und nicht im öffentlichen Teil besprochen werden können. Der Bürgermeister erläutert, dass es sich hierbei nur um Vorverhandlungen handelt, die noch nicht beschlossen werden. Die Beschlüsse können dann gefasst werden, wenn alle Fakten auf dem Tisch liegen. GV Judith Bischof hat das Gefühl, dass heuer mehr gesplittet wurde und regt an, vielleicht zukünftig mehr zu salzen. GV Gerhard Felder berichtet, dass es für sie das erste Jahr ist, in dem sie die Splittstreuung übernommen haben, es sei allerdings die Straße im Winter auch nie gekehrt worden und so vielleicht mehr zusammengekommen. Außerdem hatte der Winter oft schwierige Witterungsverhältnisse. Es wurde auch der Versuch gestartet, Salz zum Splitt beizumischen.. Bgm. Tobias Bischofberger regt an, das Thema im Straßenausschuss zu diskutieren. GV Albert Hager erkundigt sich, was bzgl. einer Parkraumbewirtschaftung der Bergbahnen vom Gemeindevorstand ausverhandelt wurde, da der Vorstand den Auftrag bekommen habe, die Bedingungen festzulegen. GV Mag. Elisabeth Wicke erläutert, dass die Bergbahn die Brücke bauen muss und im Gegenzug die Parkflächen der Gemeinde gratis benützen kann. Eine Parkraumbewirtschaftung sei im Vertrag mit der Bergbahn nicht berücksichtigt worden. Ende: 00:15 Uhr Der Bürgermeister Der Schriftführer (Tobias Bischofberger) (Lukas Metzler) 10. GV-Sitzung am Seite 7 von 7

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 003-2010/9 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 20.12.2010, um 19.00 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2014/44 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 27.10.2014, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2016/13 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 26.09.2016, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2015/2 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 27.04.2015, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2018/31 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 24.09.2018, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2017/20 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 29.05.2017, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2014/41 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 02.06.2014, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2015/4 N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag, den 09.07.2015, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2014/37 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 27.01.2014, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2015/47 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 26.01.2015, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2016/14 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 24.10.2016, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 003-2010/6 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 04.10.2010, um 20.15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2015/6 N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, den 28.10.2015, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2017/18 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 27.03.2017, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2011/14 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 27.06.2011, um 20.15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 003-2010/5 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 30.08.2010, um 20.15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2015/3 N I E D E R S C H R I F T über die am Dienstag, den 02.06.2015, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

Niederschrift. über die am Mittwoch, 16. März 2016, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt

Niederschrift. über die am Mittwoch, 16. März 2016, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Mittwoch, 16. März 2016, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Beginn:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2011/17 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 28.11.2011, um 20.15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2013/35 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 04.11.2013, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2012/25 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 03.09.2012, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2017/17 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 30.01.2017, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2015/49 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 09.03.2015, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2014/38 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 24.02.2014, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2012/29 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 28.01.2013, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

Niederschrift. über die am Dienstag, 12. Mai 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt

Niederschrift. über die am Dienstag, 12. Mai 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Dienstag, 12. Mai 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Beginn:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2016/9 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 15.02.2016, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2018/26 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 29.01.2018, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at N I E D E R S C H R I F T Zl.: 003-2009/37 über die am Montag, den 13.07.2009, um 20.15 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 21:00. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieser Niederschrift sind.

Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 21:00. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieser Niederschrift sind. öffentliche N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: 1 : Nachbarschaftsausschuss, NbA/009/ XI Sitzung am : 25.02.2015 Sitzungsort : Bürgerhaus, Højerweg 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

P R O T O K O L L 6 3

P R O T O K O L L 6 3 Gemeinde Damüls 6884 Damüls 136 Damüls, am 23.03.2015 An alle Gemeindevertreter der Gemeinde 6884 DAMÜLS P R O T O K O L L 6 3 über die am 16.03.2015 um 20:30 Uhr abgehaltene Sitzung der Gemeindevertretung.

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2017/23 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 25.09.2017, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die 24. Sitzung der Gemeindevertretung am 24. September 2007 im Gemeindehaus Reuthe.

NIEDERSCHRIFT über die 24. Sitzung der Gemeindevertretung am 24. September 2007 im Gemeindehaus Reuthe. NIEDERSCHRIFT über die 24. Sitzung der Gemeindevertretung am 24. September 2007 im Gemeindehaus Reuthe. ANWESENDE: Bürgermeister Josef Gridling, Vzbgm. Herbert Frick, GR Andreas Kaufmann, die Gemeindevertreter

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers.

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers. Gemeindeamt Kaisers 6655 Kaisers 13 Tel. 05633/5255 Fax. 05633/5664 Email: gemeinde@kaisers.tirol.gv.at Kaisers, am 08.03.2017 P R O T O K O L L über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag,

Mehr

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23 Gemeinde Kabelhorst Niederschrift Nr. 19/2013 2018 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März 2018 Tagungsort: Gemeinschaftshaus 23738 Kabelhorst, Grünbek 23 Anwesend: 01. Bürgermeister Hartmut

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bizau am Montag, 5. Oktober 2015 um 20:15 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes. Tagesordnung 1.) Eröffnung und Begrüßung Feststellung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2018/27 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 26.03.2018, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

Auszug aus dem P R O T O K O L L

Auszug aus dem P R O T O K O L L GEMEINDEAMT BILDSTEIN Zl. 5/2013 Auszug aus dem P R O T O K O L L über die am Montag, den 02.09.2013 um 20.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene 29. Gemeindevertretungssitzung laut

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl.: 003-2008/32 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 09.12.2008, um 20.15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April 2015 Niederschrift aufgenommen am Mittwoch, dem 8. April 2015 in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Dalaas im Kristbergsaal Dalaas. Anwesend: Vorsitzender

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung St. Gerold am 21. Mai 2012 im Sitzungszimmer des Gemeindezentrums St. Gerold

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung St. Gerold am 21. Mai 2012 im Sitzungszimmer des Gemeindezentrums St. Gerold Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung St. Gerold am 21. Mai 2012 im Sitzungszimmer des Gemeindezentrums St. Gerold Anwesende: Bgm. Summer Bruno, VizeBgm. Müller Alfred, GR Erhart Markus, GV

Mehr

P R O T O K O L L. der 16. Gemeinderatssitzung am Montag, den 25. September 2017

P R O T O K O L L. der 16. Gemeinderatssitzung am Montag, den 25. September 2017 Bezirk Reutte, Postleitzahl 6651 Telefon 05634/6340, Fax 05634/63404, DVR 0435261 P R O T O K O L L der 16. Gemeinderatssitzung am Montag, den 25. September 2017 Beginn: Ende: 20:30 Uhr 21:55 Uhr Anwesend:

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 11. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 26. Juni 2006 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Bezau. Beginn: Ende: 20.15 Uhr 23.10 Uhr Gemeindevertreter

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2017/25 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 18.12.2017, um 18:30 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

A-6708 Brand, Mühledörne 40 Tel. 05559/308 Fax; 05559/30825 e-mail: ecnicinde&'brand. at Datum: 14. 12. 2015 Zahl: 004-1-08/2015 Zeichen; DM/dh

A-6708 Brand, Mühledörne 40 Tel. 05559/308 Fax; 05559/30825 e-mail: ecnicinde&'brand. at Datum: 14. 12. 2015 Zahl: 004-1-08/2015 Zeichen; DM/dh Gemeindeamt Brand A-6708 Brand, Mühledörne 40 Tel. 05559/308 Fax; 05559/30825 e-mail: ecnicinde&'brand. at Datum: 14. 12. 2015 Zahl: 004-1-08/2015 Zeichen; DM/dh Niederschrift der am Montag, den 14. Dezember

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Rauris

Marktgemeinde Rauris REGPI Regionalverband Pinzgau Rauris, am 09.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Wirtschaftsausschusses der Marktgemeinde Rauris am Montag, den 09. November 2016 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Markt Absberg Staatlich anerkannter Erholungsort Niederschrift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 11.01.2018, 19.00 Uhr Rathaus Absberg Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 29.09.2016 Seite 1 Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 27.09.2012 im Sitzungssaal der Gemeinde

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

: Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau. Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 20:25

: Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau. Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 20:25 öffentliche N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: 1 : Kindergartenbeirat Lilliput, B/Li/006/ X Sitzung am : 03.05.2012 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

Protokoll. über die 27. Gemeindevertretungssitzung am Montag, den um Uhr im Gemeindeamt Viktorsberg.

Protokoll. über die 27. Gemeindevertretungssitzung am Montag, den um Uhr im Gemeindeamt Viktorsberg. Hauptstraße 36 A-6832 Viktorsberg 25 Tel: 05523/64712 Fax: 05523/64712-4 E-Mail gemeinde@viktorsberg.at Protokoll über die 27. Gemeindevertretungssitzung am Montag, den 15.09.2014 um 20.00 Uhr im Gemeindeamt

Mehr

SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT GR/22/2018

SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT GR/22/2018 GEMEINDEAMT PATSCH Bezirk Innsbruck-Land, Tirol Dorfstraße 22, 6082 Patsch Tel.: +43 512 378757, Fax-DW 4 gemeinde@patsch.tirol.gv.at Datum: 29. Mai 2018 SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT GR/22/2018

Mehr

Protokoll Der 1. außerordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung der HochschülerInnenschaft an der Universität Salzburg im Wintersemester 2014/15

Protokoll Der 1. außerordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung der HochschülerInnenschaft an der Universität Salzburg im Wintersemester 2014/15 Protokoll Der 1. außerordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung der HochschülerInnenschaft an der Universität Salzburg im Wintersemester 2014/15 Zeit: 15. Dezember 2014, 20:00 Uhr Ort:ÖH frei:raum,

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz GEMEINDE WULFTEN AM HARZ P r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz am Dienstag, 13. Juni 2017, 19:00 Uhr, in Wulften am Harz, Gasthaus Thiele "Zum Albert" T

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Langenhorn am Dienstag, dem 08.12.2015, 20:00 Uhr, in Langenhorn, Gaststätte "Ingwersen", Dorfstr. 144 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 23:30 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2014/39 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 31.03.2014, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2013/33 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 24.06.2013, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 35. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 1. März 2010 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Bezau. Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.45 Uhr Gemeindevertreter

Mehr

Datum: Zeit:19.35 Uhr Ort: Dorfzentrum Ehringshausen. Anwesende:

Datum: Zeit:19.35 Uhr Ort: Dorfzentrum Ehringshausen. Anwesende: Niederschrift Nr: 1703OB3 Gremium: Ortsbeirat Ehringshausen 11 Legislaturperiode Datum: 10012017 Mitglieder Anwesende: Zeit:1935 Uhr 2054 Ort: Dorfzentrum Ehringshausen : Lukas Becker, Alexander Bräuer-Diegel,

Mehr

A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td /308 Fax: 05559/ mmdndc!brand. at Datum: Zahl: /2017 Zeichen: DM/dh

A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td /308 Fax: 05559/ mmdndc!brand. at Datum: Zahl: /2017 Zeichen: DM/dh Gemeindeamt Brand A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td. 05559/308 Fax: 05559/30825 e-mail: mmdndc!brand. at Datum: 22. 05. 2017 Zahl: 004-1-20/2017 Zeichen: DM/dh Ort: Zeit: Niederschrift der am Montag, den

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die 29. Sitzung der Gemeindevertretung am 31. März 2008 im Gemeindehaus Reuthe.

NIEDERSCHRIFT über die 29. Sitzung der Gemeindevertretung am 31. März 2008 im Gemeindehaus Reuthe. NIEDERSCHRIFT über die 29. Sitzung der Gemeindevertretung am 31. März 2008 im Gemeindehaus Reuthe. ANWESENDE: Bürgermeister Josef Gridling, Vzbgm. Herbert Frick, GR Andreas Kaufmann, die Gemeindevertreter

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Reiter

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

P R O T O K O L L. über die 15. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, im Gemeindeamt Kaisers.

P R O T O K O L L. über die 15. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, im Gemeindeamt Kaisers. Gemeindeamt Kaisers 6655 Kaisers 13 Tel. 05633/5255 Fax. 05633/5664 Email: gemeinde@kaisers.tirol.gv.at Kaisers, am 14.08.2017 P R O T O K O L L über die 15. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag,

Mehr

über die am um 20:00 Uhr im Saal des Gasthaus Adler in Riefensberg stattgefundene

über die am um 20:00 Uhr im Saal des Gasthaus Adler in Riefensberg stattgefundene GEMEINDE RIEFENSBERG Riefensberg, 03.04.2015 AZ:ri004.1-1/2015-1-4 NIEDERSCHRIFT über die am 28.03.2015 um 20:00 Uhr im Saal des Gasthaus Adler in Riefensberg stattgefundene konstituierende Sitzung der

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 1/2010) 10. Februar 2010

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 1/2010) 10. Februar 2010 B-026/7 GEMEINDE BAYERBACH b. Ergoldsbach N I E D E R S C H R I F T (Nr. 1/2010) über die Sitzung des Gemeinderates Bayerbach b. Ergo. am im Sitzungssaal des Rathauses Bayerbach, Marktstr. 4 Anwesend:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 08.01.2004 N I E D E R S C H R I F T zu der am Montag, den 29.12.2003 stattgefundenen öffentlichen 28. Sitzung der Gemeindevertretung Düns im Sitzungszimmer mit Beginn 18.00 Uhr. Anwesend: Bgm. Ludwig

Mehr

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 13 Stadträte, Normalzahl 14.

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 13 Stadträte, Normalzahl 14. Um 19.15 Uhr eröffnet Bürgermeister Knobel die öffentliche Sitzung des Gemeinderats. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung sind 8 Zuhörer anwesend. Bürgermeister Knobel begrüßt alle Anwesenden. Bürgermeister

Mehr

GEMEINDE GALTÜR 6563 GALTÜR Tel.: 05443/8210 Fax: + 9

GEMEINDE GALTÜR 6563 GALTÜR Tel.: 05443/8210 Fax: + 9 Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 29.09.2016 Protokoll Nr. 826 07/2016 Beginn: 20:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Anwesend: Nicht Anwesend: Anton Mattle Bgm. Hermann Huber Ernst Salner (6. Ersatz)

Mehr

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates Zahl: GRS-konst/16 Sitzungsprotokoll über die konstituierende Sitzung des neu gewählten es im Haus der Gemeinden - Sitzungssaal am 16. März 2016 Beginn: Ende: 19.30 Uhr 20.35 Uhr Anwesende Mitglieder des

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 6/2015 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 10. Dezember 2015, mit Beginn um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren:

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 003-2010/2 N I E D E R S C H R I F T über die am Dienstag, den 27.04.2010, um 20.15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

Auszug aus der NIEDERSCHRIFT

Auszug aus der NIEDERSCHRIFT Auszug aus der NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bizau am Montag, 4. April 2016 um 20:15 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes. Verlauf und Beschlussfassungen zu 1) Eröffnung

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016

Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016 Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016 V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, den 08.07.2016 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes. Beginn der Sitzung: 19.30 Uhr Die

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/016/ X Sitzung am : 25.10.2010 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses,

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Dr. Jürgen Hüther, 2. Bürgermeister Schriftführer: Claudia Schaber Gemeinderatsmitglieder anwesend: Dr. Klaus Absmaier Franz Ametsbichler Georg Dünstl Max Gilg Johann Gilg Konrad Heinzl Johann

Mehr

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Ortsrates Loccum am , Hotel Rode, Marktstraße 22, Rehburg-Loccum

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Ortsrates Loccum am , Hotel Rode, Marktstraße 22, Rehburg-Loccum P r o t o k o l l über die Sitzung des Ortsrates Loccum am 17.09.2015, Hotel Rode, Marktstraße 22, 31547 Rehburg-Loccum Teilnehmer/Innen Ortsbürgermeisterin Dörte Zieseniß Bürgermeister Martin Franke Ortsratsmitglied

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl.: 003-2008/27 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 03.03.2008, um 20.15 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 23.02.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr