N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG"

Transkript

1 Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 Zl /47 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den , um 20:15 Uhr im Gemeindesaal abgehaltene 47. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Mellau. Anwesend: Bgm. Mag. Elisabeth Wicke, VzBgm. Günter Morscher, GV Daniel Broger, Mag. Gerhard Wüstner, Otto Natter, Johann Dorner, Ludwig Natter, Jürgen Haller, Alois Vogt, Gerhard Felder, Walter Rogelböck, Erich Haller, Tobias Bischofberger, Otmar Natter Zuhörer: 11 Entschuldigt: GV Martin Bertsch, EM Mag. Gerhard Kaufmann, EM Mag. Gerhard Lotteraner, EM Diethelm Simma TAGESORDNUNG 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Niederschrift zur 46. Gemeindevertretungssitzung vom Weiteres Vorgehen Gemeindebauten 4. Grundteilung bzw. Grundabtretung Engel 5. Gehsteigerstellung Engel 6. Umwidmung Bergbahnen: Talstation, Bergstation, Stellflächen 7. Ansuchen FBV Hotel GmbH km Straßengenossenschaft Oberfeld 9. Antrag auf Beibehaltung des Kostenschlüssels Schneeräumung km Straßengenossenschaft Hauatenbach 11. Neuanschaffung Rasenmäher Gemeinde 12. Zusätzliche Kosten ARA 13. Berichte 14. Allfälliges GV-Sitzung Seite 1 von 7

2 Zu Punkt 1) Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bürgermeisterin Mag. Elisabeth Wicke eröffnet zur festgesetzten Zeit mit einem Gruß an alle Anwesenden die 47. Gemeindevertretungssitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Sie stellt den Antrag, die Tagesordnungspunkte TOP 15) Genehmigung zur Grundinanspruchnahme bzw. Garantie zur Wiederherstellung des ursprünglichen Widmungszustandes sowie den TOP 16) Genehmigung einer Abstandsnachsicht zur Erstellung eines Geräteschuppens auf der GST 739/22 aufzunehmen. Der Tagesordnungspunkt 6) wird dafür abgesetzt. Die Aufnahme der beiden und die Absetzung eines Tagesordnungspunktes werden einstimmig genehmigt. Weiters gratuliert sie VzBgm Günter Morscher und den GV Daniel Broger, Johann Dorner und Alois Vogt zum hervorragenden 4. Platz beim Alpencup in Ofterschwang. Zu Punkt 2) Genehmigung der Niederschrift zur 46. Gemeindevertretungssitzung vom Das Protokoll der 46. GV-Sitzung wird einstimmig genehmigt. Zu Punkt 3) Weiteres Vorgehen Gemeindebauten VzBgm. Günter Morscher berichtet, dass der Arbeitsausschuss am gemeinsam mit den Architekten Dorner/Matt getagt hat. Auf der Sitzung wurde intensiv über die Kosten gesprochen. Die eigentliche Projektentwicklung beginnt jetzt, daher haben die Architekten den Wunsch geäußert, weiter mit der Arbeitsgruppe zusammenzuarbeiten. Priorität haben die Kosten, weshalb in weiterer Folge auch über Einsparungen diskutiert werden soll. Die Arbeitsgruppe ist der Meinung, dass das gesamte Projekt bearbeitet werden und nicht in Teilbereiche aufgesplittet werden soll. Sie macht den Vorschlag, dass die Architekten Dorner/Matt mit der Ausarbeitung eines Vorentwurfs und einer Kostenschätzung mit einer Genauigkeit von +/- 5% unter Einbeziehung der Fachplanung für Haustechnik, Elektrik und Statik, zum Preis von netto ,- beauftragt werden. Für die Leistungen der Fachplaner wird eine Kostenobergrenze von netto ,- festgesetzt. Diese sind im Honorar der Architekten nicht enthalten und werden gesondert an die Fachplaner bezahlt. Im Falle einer späteren Beauftragung bilden diese Aufwendungen einen Teil des späteren Honorars oder werden bei einer Vergabe an andere als bereits erfüllte Teilleistung nicht mehr vergeben. Bei der Kostenschätzung sollen auch Abbruchkosten, Außenanlagen und die Zufahrt enthalten sein. Bürgermeisterin Mag. Elisabeth Wicke stellt den Antrag, den Vorschlag des Arbeitsausschusses anzunehmen und das Büro Dorner/Matt mit der Ausarbeitung eines Vorentwurfs zu beauftragen sowie die Fachplaner miteinzubeziehen. Der Antrag wird einstimmig genehmigt. GV-Sitzung Seite 2 von 7

3 Zu Punkt 4) Grundteilung bzw. Grundabtretung Engel Vom Vermessungsbüro Ender wurde die Vermessungsurkunde zur Grundteilung Engel/Gemeinde übermittelt. Die Grundteilung wurde vom Gemeindevorstand genehmigt. Nun kann der Antrag an das Vermessungsamt gestellt werden, die grundbücherliche Durchführung nach den Sonderbestimmungen des Liegenschaftsgesetzes durchzuführen. Bereits in der Gemeindevertretungssitzung vom wurde der Tausch bzw. die Abtretung besprochen. Walter Rogelböck verbleiben nach dem Tausch noch zusätzlich 56 m², für die ein Preis von 220,- /m² vereinbart wurde. Auf der Fläche, die die Gemeinde erhält, soll der Gehsteig in Richtung Achsiedlung verlängert werden. Die Bürgermeisterin stellt den Antrag, beim Vermessungsamt Bregenz einen Antrag zu stellen, die grundbücherliche Durchführung des Teilungsplanes vom , GZ 1760A-14 nach den Sonderbestimmungen gemäß 15 ff des Liegenschaftsteilungsgesetz zu veranlassen. Bei der Abstimmung erklärt sich GV Walter Rogelböck für befangen. Der Antrag wird einstimmig genehmigt. Zu Punkt 5) Gehsteigerstellung Engel Wie in TOP 4 erläutert, erhält die Gemeinde vom Hotel Engel eine Grundstücksfläche, um darauf einen Gehsteig zu erstellen. Dieser soll im Zuge der restlichen Arbeiten am Parkplatz beim Hotel Engel im Frühjahr erstellt werden. Für den Gehsteig liegt ein Angebot der Fa. König über netto 6.742,- vor. Bürgermeisterin Mag. Elisabeth Wicke stellt den Antrag, den Pflasterer König mit der Erstellung des Gehsteiges gemäß Angebot zu beauftragen. Der Antrag wird einstimmig genehmigt. Zu Punkt 6) Umwidmung Bergbahnen: Talstation, Bergstation, Stellflächen Dieser Punkt wird von der Tagesordnung abgesetzt. Zu Punkt 7) Ansuchen FBV Hotel GmbH Herbert Frick hat mit Schreiben vom um Fristerstreckung für den Hotelneubau angesucht. Die Bürgermeisterin bringt der Gemeindevertretung das Schreiben zur Kenntnis. Im Kaufvertrag mit der FBV Hotel GmbH wurde festgehalten, dass mit dem Bau innerhalb von 3 Jahren nach der rechtskräftigen Umwidmung begonnen werden muss. Somit läuft die Frist für den Baubeginn am ab. Im Kaufvertrag ist aber weiters festgehalten, dass bei Verzögerungen, die nicht in der Sphäre des Käufers liegen, sich die Frist um diese Zeit verlängert. Herbert Frick legt in seinem Schreiben dar, dass es bei der Planung seitens des Landes zu Verzögerungen von mindestens einem Jahr gekommen ist. Erst im Juni 2014 erhielten die Bauwerber nach langen Verhandlungen die mündliche Genehmigung für das GV-Sitzung Seite 3 von 7

4 Projekt. Erforderlich war eine komplette Neuplanung der 2013 weit fortgeschrittenen Pläne. Aufgrund dieser Verzögerung und der zeitgleichen Planung der Mellaubahn, die intern Vorrang habe, sei eine Einhaltung der Frist nicht möglich. Er möchte deshalb, dass die Verzögerungen von der Gemeindevertretung berücksichtigt und eine Fristverlängerung gewährt wird. Herbert Frick geht aber davon aus, dass die Tennishalle noch im Jahr 2015 abgerissen und 2016 mit dem Bau des Hotels begonnen werden kann. Die Bürgermeisterin stellt den Antrag, dass die Frist für den Baubeginn des Hotels um ein Jahr, also bis April 2016, verlängert wird. Der Antrag wird mit 13:1 Stimmen genehmigt. Zu Punkt 8) 30 km Straßengenossenschaft Oberfeld Der Neubau der Straße Oberfeld ist abgeschlossen. Namens der Straßengenossenschaft hat der Obmann um die Verordnung einer Geschwindigkeitsbeschränkung und um die Beibehaltung des derzeitigen Kostenschlüssels bei der Schneeräumung angesucht. GV Martin Bertsch hat dazu bereits im Vorfeld angeregt, über eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung im Dorf nachzudenken, was aber mehr Zeit benötigen wird. GV Ludwig Natter stellt den Antrag, den Punkt zu vertagen, bis die 30 km Beschränkung von der Straßengenossenschaft Oberfeld in einer Genossenschaftsversammlung beschlossen wurde. Der Antrag wird einstimmig genehmigt. Zu Punkt 9) Antrag auf Beibehaltung des Kostenschlüssels Schneeräumung Die Straßengenossenschaft Oberfeld-Prinzwies hat in einem weiteren Antrag um Beibehaltung des Kostenschlüssels für die Schneeräumung im Bereich Oberfeld-Prinzwies angesucht. In der GV-Sitzung vom wurde bereits beschlossen, dass die Gemeinde nach der Gründung der Straßengenossenschaft den Hälfteanteil nicht mehr übernimmt. GV Ludwig Natter stellt den Antrag, den Hälfteanteil nicht mehr zu übernehmen, da es sich hier um einen Präzedenzfall handelt. Der Antrag wird einstimmig genehmigt. Zu Punkt 10) 30 km Straßengenossenschaft Hauatenbach Im Dezember 2014 wurde die Straßengenossenschaft Hauatenbach gegründet, auf der Versammlung wurde auch gleich eine 30 km Beschränkung beschlossen und nun bei der Gemeinde um Verordnung dieser angesucht. Es betrifft die Straße von Rosis Werkstätte bis Günther Hänsler. Die Bürgermeisterin berichtet, dass der Bescheid für die Gründung der Straßengenossenschaft fertiggestellt wurde und auch eine Verordnung erlassen wird. GV-Sitzung Seite 4 von 7

5 Die Bürgermeisterin stellt den Antrag, für die Genossenschaftsstraße eine 30 km Geschwindigkeitsbeschränkung zu beschließen, die Beschilderung ist von der Genossenschaft auf eigene Kosten vorzunehmen. Der Antrag wird einstimmig beschlossen. Zu Punkt 11) Neuanschaffung Rasenmäher Gemeinde Da der Rasenmäher für Schwimmbad und Friedhof in die Jahre gekommen ist und reparaturanfällig ist, wurden Angebote für einen neuen Mäher bei der Fa. Hubert Dietrich, Bizau, und Landtechnik Moosbrugger, Bezau, eingeholt. Die Fa. Dietrich hat zwei verschiedene Modelle mit unterschiedlicher PS-Anzahl angeboten, wobei das Modell Grillo mit 14 PS von Gemeindearbeiter Gerhard Breuß als ausreichend angesehen wird. Das Angebot für das Modell Grillo beträgt bei der Fa. Dietrich 7.945,20 brutto und bei der Fa. Moosbrugger 6.500,- (inkl. Erlös altes Modell). Bürgermeisterin Mag. Elisabeth Wicke stellt den Antrag, den Rasenmäher bei der Fa. Landtechnik Moosbrugger zu bestellen. Der Antrag wird einstimmig genehmigt. Zu Punkt 12) Zusätzliche Kosten ARA Wie bereits bei der Budgetsitzung berichtet, plant die ARA heuer einige Anschaffungen die über einen Zuschuss der Mitgliedsgemeinden finanziert werden. Unter anderem wird ein zusätzlicher Molketank angeschafft, um sämtliche von den Sennereien angelieferten Schotten entgegennehmen zu können. Mit dieser kann die ARA Strom erzeugen, dadurch kann ca. 80% des Bedarfs selbst erzeugt werden. Die Kosten für die Anschaffungen betragen insgesamt ,-, wovon von der Gemeinde Mellau 15,87% (= ,50) aufzubringen sind. Die Bürgermeisterin stellt den Antrag, den Mehrkosten in der Höhe von ,50 zuzustimmen. Der Antrag wird einstimmig genehmigt. Zu Punkt 13) Berichte Vorstandssitzung Regio-Vorstand JHV Feuerwehr Lädolar Workshop Weiterentwicklung der Schiregion Damüls-Mellau Patrozinium Generalversammlung Musikschule NaGePl und Hochwasserrisikomanagementplan, Wien Leader-Projekte, Informationsabend im Werkraumhaus GV-Sitzung Seite 5 von 7

6 24./25.Vorwahl Die schriftliche Kündigung vom Landkreis Warendorf ist eingetroffen. Der Pachtvertrag läuft noch bis Die Gemeindevertretung hat aber bereits einer Verlängerung bis Ende der Wintersaison 15/16 zugestimmt. Somit endet der Vertrag mit dem Landkreis Warendorf am Brief Naturschutzabgabe: die Gemeinde erhält im 2. Halbjahr ,91 GV Jürgen Haller berichtet über Gespräche mit Heidi Kaufmann bzgl. Des Raumbedarfs ihrer Arztpraxis. In weiterer Folge zeigt er einen Entwurf des Gewerbeparks Brand mit Arztpraxis. Seine Planung sieht 4 zusammenhänge Bauteile mit je ca. 200 m² vor. 2 Bauteile weisen eine Raumhöhe von 6 Metern auf. Hier könnte aber auch eine Decke eingezogen werden, falls die Fläche nicht als Lagerhalle benötigt wird. Unterirdisch sind eine Tiefgarage und Kellerräumlichkeiten geplant. Jürgen Haller berichtet, dass auch mit Franz Rüf über eine mögliche Leader-Förderung gesprochen wurde. Hier besteht die Möglichkeit, dass ein Teil der Planungs- und Projektentwicklungskosten gefördert werden. Auf der nächsten Sitzung soll weiter über dieses Thema beraten werden. Zu Punkt 14) Allfälliges Die Bürgermeisterin weist auf Mellau singt am hin, diesmal wird es eine Uraufführung eines Mellau-Liedes aus den 30-er Jahren, das neu vertont wurde, geben. Zu Punkt 15) Genehmigung zur Grundinanspruchnahme bzw. Garantie zur Wiederherstellung des ursprünglichen Widmungszustandes Auf der letzten Sitzung wurde das Umwidmungsverfahren für die Stellflächen sowie für die Berg- und Talstation eingeleitet, dazu sind keine Einwände eingelangt. Derzeit fehlt aber noch der UEP-Bericht, der für die Umwidmung notwendig ist. Für den UEP-Bericht wird die Stellungnahme der Wildbach benötigt. Da ein Teil der neuen Talstation in der roten Zone liegt, verlangt die Wildbach normalerweise, dass zunächst der Schutzdamm gebaut wird, bevor eine Umwidmung erfolgt. Da sich das zeitlich nicht ausgeht, wurde vereinbart, dass sich die Gemeinde verpflichtet, die Widmung zurückzunehmen, wenn kein Schutzbau bzw. kein Bau erfolgt. Bgm. Mag. Elisabeth Wicke stellt den Antrag, dass die Gemeinde Mellau der Grundinanspruchnahme des GST 1364/2, KG Mellau, für die Errichtung der Schutzmauer (Ingenieurbüro Illmer 10EUB Mellaubahn, Lageplan 2.2 vom zustimmt. Sollten die Bergbahnen Mellau GmbH & Co KG die neue 10 EUB Mellaubahn und die Schutzmauer auf GST 1364/2 und GST 1364/3 nicht errichten, wird der ursprüngliche Widmungszustand durch Rückwidmung wiederhergestellt werden. Die tatsächliche Widmung der FS Talstation soll am Verlauf der Schutzmauer anliegen. An einer Widmung (FS Talstation) zwischen Schutzmauer und dem Dürrenbach besteht seitens der Gemeinde keinerlei Interesse. Der Antrag wird von der Gemeindevertretung einstimmig genehmigt. GV-Sitzung Seite 6 von 7

7 Zu Punkt 16) Genehmigung einer Abstandsnachsicht zur Erstellung eines Geräteschuppens auf der GST 739/22 Sabine Rüscher plant die Errichtung eines Geräteschuppens auf der GST 739/22. Da die Mindestabstände nicht eingehalten werden, benötigt sie eine Abstandsnachsicht der Großen Viehweide sowie der Gemeinde. Die Abstandsnachsicht der Großen Viehweide hat sie bereits erhalten. Die Bürgermeisterin stellt den Antrag, dass, vorbehaltlich der Zustimmung des Gestaltungsbeirates, die Abstandsnachsicht gewährt wird. Der Antrag wird einstimmig genehmigt. Ende: 22:25 Uhr Die Bürgermeisterin Der Schriftführer (Mag. Elisabeth Wicke) (Lukas Metzler) GV-Sitzung Seite 7 von 7

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 003-2010/9 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 20.12.2010, um 19.00 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2014/37 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 27.01.2014, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2014/41 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 02.06.2014, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2014/44 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 27.10.2014, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2013/35 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 04.11.2013, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2017/20 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 29.05.2017, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2012/25 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 03.09.2012, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2015/4 N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag, den 09.07.2015, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 003-2010/6 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 04.10.2010, um 20.15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2015/49 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 09.03.2015, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

Niederschrift. über die am Mittwoch, 16. März 2016, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt

Niederschrift. über die am Mittwoch, 16. März 2016, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Mittwoch, 16. März 2016, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Beginn:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2012/29 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 28.01.2013, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 003-2010/5 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 30.08.2010, um 20.15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2015/2 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 27.04.2015, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2018/31 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 24.09.2018, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2011/14 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 27.06.2011, um 20.15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF 29. SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG Mäder, 31.03.2014 AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT aufgenommen über die am Montag, dem 31.03.2014, um 20.00 Uhr im J.J.Ender-Saal (kleiner Saal) abgehaltene 29. Sitzung der

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at N I E D E R S C H R I F T Zl.: 003-2009/37 über die am Montag, den 13.07.2009, um 20.15 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2016/14 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 24.10.2016, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die 24. Sitzung der Gemeindevertretung am 24. September 2007 im Gemeindehaus Reuthe.

NIEDERSCHRIFT über die 24. Sitzung der Gemeindevertretung am 24. September 2007 im Gemeindehaus Reuthe. NIEDERSCHRIFT über die 24. Sitzung der Gemeindevertretung am 24. September 2007 im Gemeindehaus Reuthe. ANWESENDE: Bürgermeister Josef Gridling, Vzbgm. Herbert Frick, GR Andreas Kaufmann, die Gemeindevertreter

Mehr

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Gemeinde Ladis, am 23.10.2018 K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Montag, dem 22. Oktober 2018 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: Ende: Ort: 20.30

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2011/17 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 28.11.2011, um 20.15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2015/3 N I E D E R S C H R I F T über die am Dienstag, den 02.06.2015, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2014/38 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 24.02.2014, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2012/23 N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, den 30.05.2012, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 003-2010/2 N I E D E R S C H R I F T über die am Dienstag, den 27.04.2010, um 20.15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

Auszug aus dem P R O T O K O L L

Auszug aus dem P R O T O K O L L GEMEINDEAMT BILDSTEIN Zl. 5/2013 Auszug aus dem P R O T O K O L L über die am Montag, den 02.09.2013 um 20.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene 29. Gemeindevertretungssitzung laut

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2015/6 N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, den 28.10.2015, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td /308 Fax: 05559/ mmdndc!brand. at Datum: Zahl: /2017 Zeichen: DM/dh

A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td /308 Fax: 05559/ mmdndc!brand. at Datum: Zahl: /2017 Zeichen: DM/dh Gemeindeamt Brand A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td. 05559/308 Fax: 05559/30825 e-mail: mmdndc!brand. at Datum: 22. 05. 2017 Zahl: 004-1-20/2017 Zeichen: DM/dh Ort: Zeit: Niederschrift der am Montag, den

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl.: 003-2008/32 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 09.12.2008, um 20.15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung aufgenommen am Donnerstag, dem 6. September 2012 im Gemeindeamt Obersulz 21. Beginn der Sitzung: 19.30 Uhr Tagesordnung: 1. Genehmigung und Fertigung des letzten

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2014/43 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 15.09.2014, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2016/10 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 04.04.2016, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

PROTOKOLL. über die am Mittwoch, 11. September 2013 um Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr stattgefundene 18. Sitzung der Gemeindevertretung.

PROTOKOLL. über die am Mittwoch, 11. September 2013 um Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr stattgefundene 18. Sitzung der Gemeindevertretung. GEMEINDE INNERBRAZ Am Tobel 1 6751 Innerbraz Telefon: 05552/28111 FAX: 28621 Innerbraz, 18. September 2013 PROTOKOLL über die am Mittwoch, 11. September 2013 um 20.00 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr

Mehr

Aus der Versammlung wird getrennte Abstimmung zur Absetzung der TOP 2 und 3 verlangt.

Aus der Versammlung wird getrennte Abstimmung zur Absetzung der TOP 2 und 3 verlangt. Niederschrift 02/2014 über die Sondersitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbands Rheingau am 12.05.2014 in der Brentanoscheuen in Oestrich-Winkel von 19:00 Uhr bis 20.45 Uhr Anwesende: gemäß Anwesenheitsliste

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Aufgenommen am Montag, dem 3. Oktober 2011 im Gemeindeamt Obersulz 21. Beginn der Sitzung: Tagesordnung: 19.00 Uhr 1. Genehmigung und Fertigung des letzten Sitzungsprotokolls

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 GEMEINDEAMT PATSCH Bezirk Innsbruck-Land, Tirol Dorfstraße 22, 6082 Patsch Tel.: +43 512 378757, Fax-DW 4 gemeinde@patsch.tirol.gv.at Datum: 23. Februar 2012 GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 Ort:

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

PROTOKOLL. 16. Gemeinderatssitzung (Gemeinderatsperiode )

PROTOKOLL. 16. Gemeinderatssitzung (Gemeinderatsperiode ) Marktgemeinde St. Johann in Tirol Bahnhofstraße 5, 6380 St. Johann in Tirol PROTOKOLL über die am Donnerstag, den 23. Februar 2012, von 18.00 Uhr bis 18.35 Uhr im Sitzungszimmer des Kommunalzentrums unter

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl.: 003-2008/28 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 28.04.2008, um 20.15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen.

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen. Protokoll über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez. 2014 um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen. Anwesend: Gemeindevertreter: Entschuldigt: Ersatz: Rainer Duelli

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2012/24 N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, den 03.07.2012, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2013/34 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 02.09.2013, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2013/33 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 24.06.2013, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-1/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 14.04.2016 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 06.04.2016

Mehr

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_ Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 07.09.2016 in Trendelburg Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften und Beschlüsse mit der laufenden

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 1 P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates gem. 75 TGWO 1994 i.d.g.f. am Montag, den 14. März 2016 um 19,oo

Mehr

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock GEMEINDE WALCHUM Walchum, den 19.03.2014 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Schweers,

Mehr

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Marktgemeinderates Euerdorf Sitzungsdatum: Donnerstag, 20.11.2014 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Niederschrift. über die am Dienstag, 12. Mai 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt

Niederschrift. über die am Dienstag, 12. Mai 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Dienstag, 12. Mai 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Beginn:

Mehr

Beschlussbuch des Zweckverbandes Ernst-Mach-Gymnasium Haar

Beschlussbuch des Zweckverbandes Ernst-Mach-Gymnasium Haar Die Sitzung war öffentlich / nichtöffentlich Seite 1 01. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Zur Eröffnung der 7. Sitzung des Verbandsausschusses begrüßt der Verbandsvorsitzende die Anwesenden

Mehr

G E M E I N D E R A T E S

G E M E I N D E R A T E S Telefon: (02749) 2278 Homepage: http://hafnerbach.gv.at E-Mail: gemeinde@hafnerbach.gv.at PROTOKOLL über die öffentliche S i t z u n g des G E M E I N D E R A T E S am 06.06.2018 im Gemeindeamt Hafnerbach

Mehr

I. S I T Z U N G

I. S I T Z U N G I. S I T Z U N G 2 0 1 8 Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 15. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Leutasch. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende: Vize-Bgm.

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung St. Gerold am 21. Mai 2012 im Sitzungszimmer des Gemeindezentrums St. Gerold

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung St. Gerold am 21. Mai 2012 im Sitzungszimmer des Gemeindezentrums St. Gerold Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung St. Gerold am 21. Mai 2012 im Sitzungszimmer des Gemeindezentrums St. Gerold Anwesende: Bgm. Summer Bruno, VizeBgm. Müller Alfred, GR Erhart Markus, GV

Mehr

T a g e s o r d n u n g 1. Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit

T a g e s o r d n u n g 1. Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit T a g e s o r d n u n g 1. Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht des Bürgermeisters über die Tätigkeit des Gemeindevorstandes 3. Fragen an den Gemeindevorstand 4.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2016/13 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 26.09.2016, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April 2015 Niederschrift aufgenommen am Mittwoch, dem 8. April 2015 in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Dalaas im Kristbergsaal Dalaas. Anwesend: Vorsitzender

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag. den stattgefundene 23. öffentliche Gemeindevertretungssitzung

N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag. den stattgefundene 23. öffentliche Gemeindevertretungssitzung N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag. den 18.12.2014 stattgefundene 23. öffentliche Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau. Beginn: 20:00 Uhr 12.01.2015 Anwesende: Entschuldigt:

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2017/17 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 30.01.2017, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl.: 003-2008/30 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 28.07.2008, um 20.15 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 13. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 13. Gemeinderatssitzung. NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen 13. Gemeinderatssitzung. Anwesend waren: Bürgermeister Günter Toth, Vizebürgermeister Dr. Ernst Postmann,

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t 1 am 2..21 Beginn: 2. Uhr Ende: 21.1 Uhr Unterbrechungen: 2.32 Uhr 2.37 Uhr Anwesend: (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Herzog, Wolfgang (als Vorsitzender) 2. GV Wenck,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2017/18 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 27.03.2017, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 25

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 25 GEMEINDEAMT PATSCH Bezirk Innsbruck-Land, Tirol Dorfstraße 22, 6082 Patsch Tel.: +43 512 378757, Fax-DW 4 gemeinde@patsch.tirol.gv.at Datum: 14. Juni 2012 GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 25 Ort: Sitzungszimmer

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bad Bayersoien Sitzungstag: 20.12.2016 Sitzungsort: Rathaus, I. Stock ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Sitzungstermin: Mittwoch, den 17.02.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 02. Mai 2005, im Mehrzwecksaal der Hauptschule Satteins stattgefundenen konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 19.00 Uhr

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Reiter

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R Niederschrift zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf a.d.amper Sitzungstermin: Dienstag, den Sitzungsbeginn: Ort, Raum: 19:30 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Der Vorsitzende

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom 14.04.2011, Ort: Gemeinschaftshaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:10 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1   Tel /2319, Fax 02719/ MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 e-mail: senftenberg@aon.at, Tel. 02719/2319, Fax 02719/2319-18 1/2014 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES 1 Gemeindeamt: Verw. Bezirk: Land: Muggendorf Wr. Neustadt NÖ VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am 28.9.2017 im Gemeindeamt Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Die Einladung erfolgte

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 9. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 21. Dezember 2015 im Sicherheitszentrum in Bezau. Beginn: Ende: 19:00 Uhr 21:32 Uhr Gemeindevertreter Fraktion anwesend entschuldigt

Mehr

P R O T O K O L L. der 5. Gemeinderatssitzung am Montag, den

P R O T O K O L L. der 5. Gemeinderatssitzung am Montag, den Bezirk Reutte, Postleitzahl 6651 Telefon 05634/6340, Fax 05634/63404, DVR 0435261 P R O T O K O L L der 5. Gemeinderatssitzung am Montag, den 01.08.2016 Beginn: Ende: 20:30 Uhr 22:30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr