N I E D E R S C H R I F T

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N I E D E R S C H R I F T"

Transkript

1 Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 N I E D E R S C H R I F T Zl.: /37 über die am Montag, den , um Uhr im Pfarrsaal abgehaltene 37. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Mellau. Anwesend: Bgm. Mag. Elisabeth Wicke, Vzbgm. Johann Dorner, Mag. Gerhard Wüstner, Otto Natter, Ludwig Natter, Erich Haller, Peter Felder, Günter Morscher, Alois Vogt, Diethelm Simma, Simon Gridling, Andreas Rüf Ersatzmitglied: Daniel Broger, Richard Winkel Zuhörer: 11 Entschuldigt: GV Bertsch Martin, Albert Hager, Johannes Natter TAGESORDNUNG 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Niederschrift zur 36. Gemeindevertretungssitzung vom Beratung und Beschlussfassung weiteres Vorgehen Zentrumsgestaltung 4. Ansuchen um Verlängerung Mietvertrag Warendorf 5. Beitritt Verwaltungsgemeinschaft Bregenzerwald-Archiv 6. Bericht aus der GIG 7. Berichte 8. Allfälliges 9. Vertraulich Zu Punkt 1) Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bürgermeisterin Mag. Elisabeth Wicke eröffnet zur festgesetzten Zeit mit einem Gruß an alle Anwesenden die 37. Gemeindevertretungssitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Sie stellt den Antrag um Aufnahme eines Tagesordnungspunktes: 10. Abstandsnachsicht nach dem Straßengesetz EM Richard Winkel wird angelobt. GVSitzung Seite 1 von 6

2 Zu Punkt 2) Genehmigung der Niederschrift Gegen die Verfassung der Niederschrift über die 36. Gemeindevertretungssitzung vom wird kein Einwand erhoben. Zu Punkt 3) Beratung und Beschlussfassung weiteres Vorgehen Zentrumsgestaltung DI Bernardo Bader erläutert das Projekt anhand eines Planes. GV Günter Morscher berichtet, dass mit den Anrainern bereits neuerliche Gespräche geführt worden seien. Grundsätzlich werde die neue Dorfgestaltung von allen begrüßt. Kleinere Wünsche und Anpassungen konnten berücksichtigt werden. Die Anrainer hätten sich auch bereit erklärt, einen Beitrag zu übernehmen. Ausnahme sei Erna Wüstner, hier seien die Gespräche noch nicht ganz abgeschlossen. Von allen werde eine zügige Umsetzung gefordert. Als zeitlicher Rahmen sei vorgesehen, dass die Bauphase 1 noch dieses Jahr nach der Sommersaison 2009 und die Bauphase 2 nach Ostern 2010, vor Beginn der Sommersaison, umgesetzt werde. Das Geländer am Mellenbach und an der Mellenbachbrücke solle sofort in Angriff genommen werden. Baufertigstellung wäre somit vor der Sommersaison DI Josef Galehr legt der Gemeindevertretung eine Kostenaufstellung (inkl. Bänke, Bäume, Beleuchtung, Beläge, Geländer, Schächte, Randsteine, usw.) vor und erläutert diese. Es gilt nun zu entscheiden, ob die Zentrumsgestaltung gesamt oder in Teilbereichen umgesetzt wird. Damit eine rechtzeitige Fertigstellung gewährleistet werden kann, muss spätestens im August die Ausschreibung erfolgen. Die Gemeindevertretung fasst einstimmig den Grundsatzbeschluss, dass die Umsetzung des Projektes anhand des vorgelegten Planes erfolgen soll. Einzelne Details sind noch abzuklären. Zu Punkt 4) Ansuchen um Verlängerung Mietvertrag Warendorf Der Kreis Warendorf hat mit Schreiben vom um eine Verlängerung des Mietvertrages angesucht. In der Gemeindevertretungssitzung vom hat die Gemeindevertretung der Verlängerung um ein Jahr zugestimmt (somit bis zum ). Dort wurde auch beschlossen, in der ersten Jahreshälfte 2009 eine endgültige Entscheidung zu treffen bzw. Alternativen zu suchen. Es wird nun zu entscheiden sein, ob der Pachtvertrag verlängert wird, wenn ja, für ein oder mehrere Jahre. Der Bürgermeisterin scheint eine Verlängerung denkbar, zumindest so lange, bis Ergebnisse zum REK vorliegen. Die ersten Ergebnisse werden im September erwartet. Die Umsetzung soll dann im Jahr 2010 erfolgen. Vizebürgermeister Johann Dorner stellt den Antrag, den Pachtvertrag um weitere 2 Jahre (bis ) zu verlängern. Dem Antrag wird einstimmig zugestimmt. Mit dem Kreis Warendorf sind intensive Gespräche zu führen. Zu Punkt 5) Beitritt Verwaltungsgemeinschaft Bregenzerwald Archiv GVSitzung Seite 2 von 6

3 Seit letztem Jahr wird über die Regionalentwicklung Bregenzerwald eine Archivarin beschäftigt, die den Auftrag hat, das Bregenzerwaldarchiv einzurichten und zu betreuen. In einer Arbeitsgruppe (Bgm. Langen, Bgm. Schwarzenberg, Bgm. Mellau, GF Regio Urs Schwarz und Archivarin Katrin Netter) wurden die Modalitäten ausgearbeitet. Es wird aus rechtlichen Gründen, die Bildung einer Verwaltungsgemeinschaft angeregt. In dieser wird festgehalten, dass gemeindeeigene Bestände, die älter als 50 Jahre sind, der Verwaltungsgemeinschaft zur Verfügung gestellt werden. Der Entwurf der Vereinbarung wird der Gemeindevertretung von Bürgermeisterin Mag. Elisabeth Wicke zur Kenntnis gebracht. Eine Auflösung der Verwaltungsgemeinschaft ist über Beschluss aller Gemeinden zum Ende eines jeden Kalenderjahres möglich. Darüber hinaus kann jede Gemeinde zum Ende eines jeden Jahres aus der Verwaltungsgemeinschaft austreten, wenn sie dies bis spätestens 30. Juni des betreffenden Jahres der Verwaltungsgemeinschaft gegenüber schriftlich erklärt hat. Bei Austritt einer Gemeinde aus der Verwaltungsgemeinschaft gehen zentral gelagerte Akten an die Gemeinde zurück. Die Verwaltungsgemeinschaft nimmt ihre Tätigkeit mit auf. GV Erich Haller stellt den Antrag, der Verwaltungsgemeinschaft Bregenzerwald Archiv beizutreten, mit der Option, dass auch wieder ausgestiegen werden kann. Der Antrag wird einstimmig angenommen. Zu Punkt 6) Bericht aus der GIG Die ordentliche Generalversammlung der GIG hat am stattgefunden. a) Bericht der Geschäftsführerin Geschäftsführerin Bgm. Mag. Elisabeth Wicke berichtet, dass es im abgelaufenen Jahr keine nennenswerten Ereignisse gab. b) Bgm. Mag. Elisabeth Wicke verliest den Bericht über die Gesellschafterversammlung der GIG GesmbH und der GIG GesmbH & Co KEG, die am stattgefunden hat. Der Wortlaut des Unternehmens muss von KEG auf KG geändert werden. Bis zum kann dies im Firmenbuch gebührenfrei erledigt werden. c) Genehmigung der Bilanz Bgm. Mag. Elisabeth Wicke verliest die Protokolle über die Vorlage und Genehmigung der Bilanzen durch die jeweiligen Gesellschafterversammlungen für das Jahr Zu Punkt 7) Berichte Die Bürgermeisterin berichtet über: a) Eintragungen ins Gewerberegister: Moosbrugger Stefan: Schindeler und Zwischenbrugger Markus: gewerbliche Vermögensberatung, Versicherungsagent b) die Kundmachung eines Landtagsbeschlusses betreffend ein Gesetz über eine Änderung des Landwirtschaftskammergesetzes; c) die Kundmachung eines Landtagsbeschlusses betreffend ein Gesetz über eine Änderung des Bezügegesetzes; d) die Kundmachung eines Landtagsbeschlusses betreffend ein Gesetz über eine Änderung des Bestattungsgesetzes; GVSitzung Seite 3 von 6

4 e) die REK-Sitzung am : die erste Sitzung mit dem gebildeten Ausschuss und den Herren von Stadtland hat stattgefunden. Diese werden bis Anfang September die Ergebnisse aufarbeiten, die dann in einem größeren Kreis präsentiert werden sollen; f) die Vorstandsitzung Bregenzerwald Tourismus GmbH am ; g) die Sitzung des Tourismusverbandes Bregenzerwald; Themen: Hotelbetten-Entwicklung Masterplan; Info-Point: Werkraumhaus; Marketingplanung; Bericht aus der Geschäftsstelle; h) die Schiclub Bregenzerwald-Versammlung am im Hotel Sonne: Bericht über das neue Nordischkonzept mit Schanzen in Bezau und Loipen in Mellau; i) die Europawahl 2009 am ; j) den Empfang der Innung der Friseure Österreich am ; k) den Workshop Tourismusprojekt mit Dr. Haimayer am ; l) das Fahrradfest am in Bezau anlässlich der Inbetriebnahme des Fahrrad- Verleihsystems; m) die Wegkommissionierung Untermörzel am ; n) den Elternabend im Kindergarten ; o) die Aufführung des Musicals der Volksschule am : Ein herzliches Dankeschön an Herlinde Simma für ihr großes Engagement; p) die Admissiomesse mit Jubiläum des Herrn Pfarrer am ; q) die Bauverhandlung der Gipfelbahn am ; r) die Regiovollversammlung am ; s) die Vorstandssitzung am Behandelt wurden eine Grundteilung und ein Ansuchen der Spielgruppe; t) die Sitzung zum Thema Eishalle am ; u) die Raiffeisenversammlung im Hotel Sonne Mellau am ; v) das Sommerfest des Sozialzentrum Bezau-Mellau-Reuthe am ; w) die Sitzung des Sozialzentrums BMR. Wirtschaftlich war es ein sehr gutes Jahr, da ein Überschuss von etwa ,-- erwirtschaftet werden konnte. Dadurch konnten die Vorjahresverluste zur Gänze abgedeckt werden, so dass das Sozialzentrum sozusagen eine schwarze Null schreiben würde. Obwohl das Haus relativ neu ist, fallen Renovierungskosten an, so müssen dringend die Fenster repariert werden. Andreas Kaufmann hat wegen neuer beruflicher Herausforderung in der RAIBA das Geschäftsführeramt niedergelegt. Zur neuen Geschäftsführerin wurde Christine Fetz, die bereits die kaufmännische Leitung des Heimes innehat, bestellt; x) die Versammlung der Wälderversicherung am Das Jahr musste auf Grund hoher Schadensfälle mit Verlust abgeschlossen werden; y) die Sitzung des Heimatpflegevereines am ; z) den 12-Stundenlauf in Bezau: ein Dank an alle Mellauerinnen und Mellauer, die in Bezau gelaufen sind. Ein Teil des Erlöses kommt auch der Gemeinde Mellau zugute, da Essgeschirr für Essen auf Rädern angeschafft wird; aa) die Besprechung bezüglich der Eishalle bei der Bezirkshauptmannschaft in Bregenz am : Die Betreiber betonen, sie hätten Gespräche mit den betroffenen Grundeigentümern geführt, sowohl Viehweide wie auch Anton Matt könnten sich die Anlage vorstellen. Die Raumplanungsstelle des Landes Vorarlberg steht dem Projekt derzeit negativ entgegen. Die Wildbach- und Lawinenverbauung teilt mit, dass ein Damm die Änderung der Roten Zone bewirke. Der Geologe hält den Standort für problematisch. Der Forst sieht eine Rodungsbewilligung im Schutzwald ebenfalls sehr kritisch. Laut Verkehrsgutachter ist eine Brücke zwingend erforderlich, dann hätte er kein Problem; GVSitzung Seite 4 von 6

5 bb) die Kollaudierung Mellenbach am : Vom Forsttechnischen Dienst wurden die Bauetappen der letzten Jahre abgeschlossen (inkl. 05/06) und in den Verantwortungsbereich der Gemeinde Mellau übergeben; cc) das Abschlussessen mit den LehrerInnen und Verabschiedung von Annelies Sutter im Hotel Kanisfluh am ; dd) die Kommissionierung der Deponie Wüste der Fa. Felder am ; ee) die Besprechung des Jahresabschluss GIG am ; ff) die Sitzung des Finanzausschusses am ; gg) das erstes Platzkonzert der Saison am ; hh) im Kindergarten konnte bisher nach wie vor keine Lösung gefunden werden, die dem Gesetz entspricht. Derzeit werden im Herbst 22 Kinder den Kindergarten besuchen, davon sind 2 Integrationskinder, was bedeutet, dass zwei Gruppen zu führen wären. Derzeit sind aber nur 1 Kindergärtnerin und 1 Helferin vorhanden. Laut Aussagen der Inspektorin gibt es sicher noch eine Lösung. In Zukunft sollen die Räumlichkeiten in der RAIBA wieder zu gemietet werden. Längerfristig ist ein neuer Kindergarten unumgänglich. ii) Terminankündigung: Freitag, : Uhr Präsentation der Ergebnisse des Tourismusprojektes im Rahmen eines Dorfabends. jj) Sport Speck aus dem Elsaß feiert heuer das 40-jährige Jubiläum und wäre an einer Teilnahme der Gemeinde Mellau hoch interessiert. Vorerst wurde von einer Musikgruppe gesprochen. Der Bürgermeisterin erscheint eine Teilnahme, gerade in Hinblick auf die Verbindung, höchst interessant. Derzeit befinden sich einige Elsäßer im Urlaub im Hotel Engel. Zu Punkt 8) Allfälliges a) GV Erich Haller bemängelt, dass im Dorf noch keine Werbung für die Verbindung Mellau-Damüls zu sehen ist. Die Bürgermeisterin Mag. Elisabeth Wicke teilt mit, dass am kommenden Freitag eine Gondel der Fa. Doppelmayr geliefert wird, welche im Anschluss an die Vorstellung des Tourismusprojektes an der L200 aufgestellt werden soll. b) GR Mag. Gerhard Wüstner teilt mit, dass durch die vielen Schlagwetter in letzter Zeit die Wanderwege ausgewaschen wurden, vor allem im Bereich Rossstelle/Kanis. Zu Punkt 10) Abstandsnachsicht nach dem Straßengesetz Monika Lässer plant auf der GST 924/2 in der Parzelle Übermellen den Bau eines Hauses. Im ursprünglichen Plan wäre eine Loipenführung nicht mehr möglich gewesen. DI Winkel hat eine Lösung vorgeschlagen, die zwar Abstandsnachsicht zur Gemeindestraße erfordert, andererseits die Führung der Loipe ermöglicht. Der Abstand des geplanten Vorhabens bis zur Grenze des Straßenverlaufes der Gemeindestraße Gst 2476 und zugleich auch zur Gemeindegrundgrenze beträgt an der Ost-Seite des Gebäudes 1,51 m. Gemäß 36 Abs. 1 Straßengesetz, LGBl. Nr. 8/1969 i. d. g. F., müssen Bauwerke und sonstige Anlagen jedoch mindestens 4,00 m von Gemeindestraßen entfernt sein. GVSitzung Seite 5 von 6

6 Gemäß 36 Abs. 2 Straßengesetz, LGBl. Nr. 8/1969 i. d. g. F. wird die Abstandsnachsicht für das Wohnhaus Lässer von der Gemeindevertretung einstimmig gewährt. Somit kann die bisherige Loipenführung weiterhin beibehalten werden. Es erfolgen keine weiteren Wortmeldungen mehr. Ende der Sitzung: Uhr. Die Bürgermeisterin: Die Protokollführerin: Mag. Elisabeth Wicke Sandra Moosbrugger GVSitzung Seite 6 von 6

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 003-2010/9 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 20.12.2010, um 19.00 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2014/37 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 27.01.2014, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2014/41 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 02.06.2014, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2014/44 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 27.10.2014, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2011/14 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 27.06.2011, um 20.15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl.: 003-2008/28 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 28.04.2008, um 20.15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl.: 003-2008/32 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 09.12.2008, um 20.15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 003-2010/6 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 04.10.2010, um 20.15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 003-2010/5 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 30.08.2010, um 20.15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

Auszug aus dem P R O T O K O L L

Auszug aus dem P R O T O K O L L GEMEINDEAMT BILDSTEIN Zl. 5/2013 Auszug aus dem P R O T O K O L L über die am Montag, den 02.09.2013 um 20.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene 29. Gemeindevertretungssitzung laut

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2015/47 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 26.01.2015, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

PROTOKOLL. über die am Mittwoch, 11. September 2013 um Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr stattgefundene 18. Sitzung der Gemeindevertretung.

PROTOKOLL. über die am Mittwoch, 11. September 2013 um Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr stattgefundene 18. Sitzung der Gemeindevertretung. GEMEINDE INNERBRAZ Am Tobel 1 6751 Innerbraz Telefon: 05552/28111 FAX: 28621 Innerbraz, 18. September 2013 PROTOKOLL über die am Mittwoch, 11. September 2013 um 20.00 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2012/25 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 03.09.2012, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2011/17 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 28.11.2011, um 20.15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

Niederschrift. über die am Mittwoch, 16. März 2016, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt

Niederschrift. über die am Mittwoch, 16. März 2016, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Mittwoch, 16. März 2016, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Beginn:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl.: 003-2008/27 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 03.03.2008, um 20.15 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Niederschrift. über die am Dienstag, 12. Mai 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt

Niederschrift. über die am Dienstag, 12. Mai 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Dienstag, 12. Mai 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Beginn:

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2013/35 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 04.11.2013, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td /308 Fax: 05559/ mmdndc!brand. at Datum: Zahl: /2017 Zeichen: DM/dh

A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td /308 Fax: 05559/ mmdndc!brand. at Datum: Zahl: /2017 Zeichen: DM/dh Gemeindeamt Brand A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td. 05559/308 Fax: 05559/30825 e-mail: mmdndc!brand. at Datum: 22. 05. 2017 Zahl: 004-1-20/2017 Zeichen: DM/dh Ort: Zeit: Niederschrift der am Montag, den

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2012/29 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 28.01.2013, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 GEMEINDEAMT PATSCH Bezirk Innsbruck-Land, Tirol Dorfstraße 22, 6082 Patsch Tel.: +43 512 378757, Fax-DW 4 gemeinde@patsch.tirol.gv.at Datum: 23. Februar 2012 GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 Ort:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 08.01.2004 N I E D E R S C H R I F T zu der am Montag, den 29.12.2003 stattgefundenen öffentlichen 28. Sitzung der Gemeindevertretung Düns im Sitzungszimmer mit Beginn 18.00 Uhr. Anwesend: Bgm. Ludwig

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2012/23 N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, den 30.05.2012, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 003-2010/2 N I E D E R S C H R I F T über die am Dienstag, den 27.04.2010, um 20.15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 13.11.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF 29. SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG Mäder, 31.03.2014 AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT aufgenommen über die am Montag, dem 31.03.2014, um 20.00 Uhr im J.J.Ender-Saal (kleiner Saal) abgehaltene 29. Sitzung der

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 1 P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates gem. 75 TGWO 1994 i.d.g.f. am Montag, den 14. März 2016 um 19,oo

Mehr

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Gemeinde Ladis, am 23.10.2018 K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Montag, dem 22. Oktober 2018 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: Ende: Ort: 20.30

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 12.07.2012 N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag. den 05.07.2012 stattgefundene 13. öffentliche Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau. Beginn: 20:00 Uhr Anwesende: Bürgermeister

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Vollstedt am Mittwoch, dem 17.09.2014, 20:00 Uhr, in Vollstedt, "Dörpshuus", Dörpsstraat Nr. 43 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Anwesend:

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2018/31 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 24.09.2018, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl.: 003-2008/30 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 28.07.2008, um 20.15 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April 2015 Niederschrift aufgenommen am Mittwoch, dem 8. April 2015 in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Dalaas im Kristbergsaal Dalaas. Anwesend: Vorsitzender

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 23.02.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Auszug aus dem P R O T O K O L L

Auszug aus dem P R O T O K O L L GEMEINDEAMT BILDSTEIN Zl. 6/2015 Auszug aus dem P R O T O K O L L Über die am Dienstag, den 14.07.2015 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene 3. Gemeindevertretungssitzung laut Einladung vom

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Donnerstag, den in Brodersby; Gastwirtschaft Tonne 98

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Donnerstag, den in Brodersby; Gastwirtschaft Tonne 98 Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Donnerstag, den 17.02.2011 in Brodersby; Gastwirtschaft Tonne 98 Anwesend sind: Bürgermeister/in Gemeindevertreter/in Beginn:

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die 24. Sitzung der Gemeindevertretung am 24. September 2007 im Gemeindehaus Reuthe.

NIEDERSCHRIFT über die 24. Sitzung der Gemeindevertretung am 24. September 2007 im Gemeindehaus Reuthe. NIEDERSCHRIFT über die 24. Sitzung der Gemeindevertretung am 24. September 2007 im Gemeindehaus Reuthe. ANWESENDE: Bürgermeister Josef Gridling, Vzbgm. Herbert Frick, GR Andreas Kaufmann, die Gemeindevertreter

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz. Bürgerl. Ausschussmitglied

Niederschrift. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz. Bürgerl. Ausschussmitglied Gemeinde Achterwehr Niederschrift Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr Sitzungstermin: Donnerstag, 22.11.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Gemeinschaftsraum Feuerwehrgerätehaus Achterwehr,

Mehr

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t 1 am 2..21 Beginn: 2. Uhr Ende: 21.1 Uhr Unterbrechungen: 2.32 Uhr 2.37 Uhr Anwesend: (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Herzog, Wolfgang (als Vorsitzender) 2. GV Wenck,

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S GEMEINDE K L E I N N E U S I E D L Lfd.Nr. 4/2008 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Donnerstag, 30. Oktober 2008 im Gemeindeamt Kleinneusiedl Beginn: 19:00 Uhr

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

Niederschrift. Entschuldigt: Klaus Pinter Ersatz: Karl Kaltenhauser

Niederschrift. Entschuldigt: Klaus Pinter Ersatz: Karl Kaltenhauser Marktgemeinde Grafenstein -Bezirk Klagenfurt Land- ---------------------------------------- AZ.: 004-1/3/2018 Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Grafenstein am Donnerstag,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2013/34 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 02.09.2013, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2015/4 N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag, den 09.07.2015, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

A. vom Aufsichtsrat, der besteht aus. Notarielle Urkunde. UR-Nr für Hauptversammlung

A. vom Aufsichtsrat, der besteht aus. Notarielle Urkunde. UR-Nr für Hauptversammlung Notarielle Urkunde UR-Nr. 1418 für 2016 Hauptversammlung Niederschrift vom 13. Juli 2016 über die Hauptversammlung der Apfeltraum AG vom 05. Juli 2016 in 15374 Müncheberg, Hauptstr. 43 Die unterzeichnende

Mehr

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH)

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH) Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.05.2017 Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 Beginn: 14:00 Uhr Ende: 15:30 Uhr Versammlungsort: Theater Putbus Anwesenheit: 31 Mitglieder mit 44 Stimmen, 10 Gäste

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2015/2 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 27.04.2015, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT aufgenommen über die am Montag, dem 27.04.2015, um 20.00 Uhr im J.J.Ender-Saal abgehaltene konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung. TAGESORDNUNG 1. Bürgeranfragestunde

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2017/20 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 29.05.2017, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

Schermbecker Energiegenossenschaft eg Anwesend: Vorstand: Herr Redeker Herr Seyer Aufsichtsrat: Herr Köster Herr Wißmann Herr Grüter Herr Hülsdünker ferner 78 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2016/14 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 24.10.2016, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 E-Mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 0041-2012/24 N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, den 03.07.2012, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

P R O T O K O L L Nr.3/2013

P R O T O K O L L Nr.3/2013 P R O T O K O L L Nr.3/2013 über die am Montag, dem 30. September 2013, stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn: 18:00 Uhr Ende: 18:30 Uhr Anwesende:

Mehr

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock GEMEINDE WALCHUM Walchum, den 19.03.2014 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Schweers,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Seite: 212 Gemeinde Quarnbek N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Quarnbek am Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Beginn: Ende: 19:30 Uhr und

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S B A U -, W E G E - U N D U M W E L T A U S S C H U S S E S B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 02. Juli 2013 Treffpunkt: Kinderspielplatz

Mehr

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers.

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers. Gemeindeamt Kaisers 6655 Kaisers 13 Tel. 05633/5255 Fax. 05633/5664 Email: gemeinde@kaisers.tirol.gv.at Kaisers, am 08.03.2017 P R O T O K O L L über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag,

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 26. November 2018 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:02 Uhr bis 21:20

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach 06. Mai 2014 19.30 Uhr 20.45 Uhr Reichenbach, Rathaus

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Dienstag, den 29. Mai 2018 im Veranstaltungssaal des Feuerwehrhauses

Mehr

P R O T O K O L L 6 3

P R O T O K O L L 6 3 Gemeinde Damüls 6884 Damüls 136 Damüls, am 23.03.2015 An alle Gemeindevertreter der Gemeinde 6884 DAMÜLS P R O T O K O L L 6 3 über die am 16.03.2015 um 20:30 Uhr abgehaltene Sitzung der Gemeindevertretung.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses

in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche am Donnerstag, den 12. Mai 2016 um 19.30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates Nandlstadt in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des Marktrates

Mehr

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen.

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen. Protokoll über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez. 2014 um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen. Anwesend: Gemeindevertreter: Entschuldigt: Ersatz: Rainer Duelli

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag. den stattgefundene 23. öffentliche Gemeindevertretungssitzung

N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag. den stattgefundene 23. öffentliche Gemeindevertretungssitzung N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag. den 18.12.2014 stattgefundene 23. öffentliche Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau. Beginn: 20:00 Uhr 12.01.2015 Anwesende: Entschuldigt:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der 9. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 21. Dezember 2015 im Sicherheitszentrum in Bezau. Beginn: Ende: 19:00 Uhr 21:32 Uhr Gemeindevertreter Fraktion anwesend entschuldigt

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Betriebsausschusses Kurbetrieb St. Andreasberg der Stadt Braunlage - I. Wahlperiode - am Montag, dem 23. Mai 2016, um 17.00 Uhr, im Konferenzraum des Kurhauses

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn 19:3 Uhr Unterbrechungen keine Ende 2: Uhr Mitgliederzahl 7 Anwesend a) Stimmberechtigt 1. Bgm Horst Soecknick (als Vorsitzender) 2. GV Peter Kutz 3. GV Hans-Roland Peters 4. GV Andreas Jarzyna.

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr