MIM Institut für Baustofftechnologie. Erstprüfungsbericht SMA 8. Probe Nr.: B388 / B513. Anlage : Belreba AG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MIM Institut für Baustofftechnologie. Erstprüfungsbericht SMA 8. Probe Nr.: B388 / B513. Anlage : Belreba AG"

Transkript

1 1 vo 4 MIM Istitut für Baustofftechologie Datum: Erstprüfugsbericht SMA 8 SN a-NA; EN : 2006 Probe Nr.: B388 / B513 Alage : Stadort: Belreba AG Validierug im Labor Mischgutfamilie: Mischgut: Bidemittel: Rezept Nr.: SMA 8 PmB-E 45/ SMA 8 PmB-E 25/55-65 SMA 8 PmB-E 10/40-70 Validierug aus der Produktio Geprüftes Mischgut X * Norm SN a-NA; EN :2006 / AC:2008 Bestadteile: Gesteiskörug: Füller Sad 0/5 Splitt 5/8 Eigefüller Top Mieral AG Top Mieral AG / Holcim Barteheim Cellulosefaser JRS Rohdichte Gesteikörugsgemisch: 2640 [kg/m 3] Ausbauasphalt: 0 [M-%] Bidemittel zudosiert: 6.8 [M-%] Zulässige Zugabemege Ausbauasphalt: 0 [M%] *Norm SN b-na; EN :2006 / AC:2008, Tabelle 3 Bidemittel: PmB-E 45/80-65 PmB-E 25/55-65 PmB-E 10/40-70 Bidemittel dosiert ab Werk: Aforderuge Bidemittel dosiert [M%]: *Norm: SN b-na; EN :2006 / AC:2008, Tabelle 8: Geprüft: X 6.8 [M%] >- 6.4 [M-%] *Norm Bitume: SN NA; EN-12591: 2010 *Norm PmB: SN b-NA; EN-14023: 2011 ViaTec AG Istitut für Materialtechologie STS 147 Techoramastrasse Witerthur Telefo Fax ifo@viatec.ch

2 2 vo 4 0 MIM^^- ^ Istitut fur Baustofftechologie Datum: Erstprüfugsbericht i SMA 8 SN a-NA; EN : 2006 Probe Nr.: B388 / B513 Ergebis-Sollzusammesetzug / Zielwert Probe() Nr.: B513 Maximum Miimum > 6.2 Ergebis Sollzusammesetzug: Zielwert** Ergebis Mischqutprobe(): *Sollwerte Norm SN a-NA; EN :2006 / AC:2008, Tabelle 2 festgelegter Zielwert = Mittelwert vo mehrere Probe oder agepasst da zur Zeit zu weig Prüfergebisse vorhade Aforderug erfüllt: Ja Nei MarshallVersuch (SN EN /8/30/34) Aforderug* Probe Nr. Ergebis Hohlraumgehalt Vm Vol.- /o Bidemittelausf. Grad VFB % keie Aforderug Stabilität S kn keie Aforderug 9.9 Tagetialer Fliesswert Ft mm keie Aforderug 1.9 * Norm SN a-NA; EN :2006 / AC:2008 Aforderug erfüllt: Ja C Nei Wasserempfidlichkeit (SN ; EN : 2005) i Verhältis ^ ITSR i % " Norm SN a-NA; EN :2006 / AC:2008 Aforderug erfüllt: Ja Aforderug* Probe Nr. Ergebis 70 B Nei Widerstad gege bleibede Verformug (EN od Pr EN ) Prüfmethode: q Druckschwellversuch SN EN ^ Spurrietest SN a-NA; EN : 2009 Aforderug* Probe Nr. Ergebis Steigug im Wedepukt [(% )/104 ] Spurrietiefe 10'000 Zykle % keie Aforderug B Spurrietiefe 30'000 Zykle % < " Norm SN a-NA; EN :2006 / AC:2008 Aforderug erfüllt: Ja El Nei e Bidemittelabffuss (SN EN ) Aforderug* Probe Nr. Ergebis (Ablaufe keie Aforderug B % * Norm SN a-NA; EN :2006 / AC:2008 Aforderug erfüllt: ^ Ja I I Nei VíaTec AG Istitut for Materialtechologie STS 147 Techoramastrasse Witerthur Telefo Fax ifo@viatec.ch

3 CI VII Â úik^ Istitut far Baustafftechalogia Datum: vo4 Erstprüfugsbericht SMA 8 SN a-NA; EN : 2006 Probe Nr.: B388 / B513 Beilage: ^ x Prüfbericht Mischgututersuchug Prüfbericht Wasserempfidlichkeit Prüfbericht Spurrietest x Prüfbericht Bestimmug BM Ablaufe Zusammestellug Mischgututersuchug (aus der laufede Produktio) Zugehöred: ^X1 ^X ^XI Gesteisköruge Bidemittel Füller Graulierter Ausbauasphalt Order A, Belreba AG Order B, Belreba AG Order C, Belreba AG Order D, Belreba AG Witerthur Or+P" Uterschrift Die Prüfergebisse beziehe sich ausschliesslich auf die utersuchte Probe ViaTec AG Telefo Istitut for Materialtechologie Techoramastrasse 8 Fax STS Witerthur ifogviatec.ch

4 4vo4 VII/Â Istitut fer Baustofftechologie Datum: Erstprüfugsbericht SMA 8 SN a-NA; EN : 2006 Probe Nr.: B388 / B513 Koformitätserklärug des Produzete Der Hersteller bestätigt, dass auf Grud der vorliegede Erstprüfug das Produkt de Aforderuge der Norme etspricht Ae.sck 2.,Ia.2o.43 Oa/Datum BELREBA BEí,RFBA AG Weidestrasse Acsch ViaTec AG Telefo Istitut für Materialtechologie Techoramastrasse 8 Fax STS Witerthur ifo@viatec.ch

5 V//A Istitut fur Baustofftechologie ViaTec AG, Istitut für Baustofftechologie, Techoramastrasse 8, Postfach, 8404 Witerthur Tel. +41 (0) Fax +41 (0) ifopo viatec.ch Prüfbericht Auftraggeber Belreba AG Weidestrasse 60 A-Nr KA Probe-Nr Baustelle* Produktiosüberwachug 2013 Uterehmer* Probeeigag Probe Bad Bahhof, Basel Probeahme durch: * Hr. Akli Lage* Alage Belreba AG Etahme Datum/Zeit:* :10 Mischgutsorte: * SMA 8 Etahmeort: Alage Belreba AG Mischwerk:* Belreba AG Rezept-Nr.: * RC - Ateil i %:* 0.0 Mischguttemperatur: * C Bidemittel Art / Sorte: * PmB-E 45/80-65 löslicher Ateil 6.76 Masse-% SN EN /933-1 Extraktiosverfahre: *Agabe Dritter dosiert: * 7.1% Module de Richesse 4.1 Automat Korgrößevertei I ug Siebliie SN EN 933-1/ Sollwertbereich SN NA/-5NA-7NA Prüfsieb [mm] Durchgag [Masse%] 1oo to o O N_ P N N Sieböffug i mm v Marshall - Versuch EN /-8/-3 0/-34 Eistampftemperatu r: C Dichte Bidemittel: g/cm3 Dichte Mieral: g/cm3 Raumdichte: g/cm3 Stabilität S: 9.9 kn EN / Verfahre B-SSD EN Rohdichte: 2) g/cm3 EN )= Verfahre A, Toluol, 25 2)= Verfahre C berechet Fliesswert Ft: EN mm Hohlraumgehalt VM: EN VM - Füllugsgrad VFB: SN EN Vol% 82.4 % Fliesswert F: 3.7 mm EN Hohlraumgehalt Mieralstoffgerüstes VMA SN EN % Eigeschafte des rückgewoee Bidemittels SN a-NA, autom. Verfahre Erweichugspukt R. u. K. EN 1427 C Peetratiosidex PI EN Peetratio bei 25 C EN 1426 Bemerkuge: 10-1 elast. Rückstellug % EN Ausziehläge: mm Prüfdatum / Uterschrift Viatec AG I. Worm Seite 1 vo 1 Die PrOfergebisse beziehe sich ausschließlich auf die i diesem Prüfbericht zugrude liegede Prüfgegestâde. Dieses Dokumet wurde elektroisch erstellt ud ist ohe Uterschrift gültig. Die rechtlich gültige Versio ist auf userem Server abgelegt. Der Prüfbericht darf ur ugekürzt vervielfâlltig werde.

6 ^ Og Istitut für Baustofftechologie Viatec AG, Istitut für Baustofftechologie, Techoramastrasse 8, 8404 Witerthur i ém 'ss'. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) ifoq viatec.ch kf.,st),, Prüfbericht Auftraggeber: Belreba AG Weidestrasse 60 Auftragsr.: Probe-Nr.: B388-2 STS 147 Baustelle:* Uterehmer:* Erstprüfug Belreba AG Probeeigag: Mischgutsorte:* SMA 8 Probeahme*: Belreba AG Bidemittel:* PmB-E 45/80-65 (CH) Etahme Datum*: Mischwerk:* Belreba AG Etahmeort*: Alage Belreba AG Code/Rezept-Nr.:* Mischgut Temp.*: 168 RC-Ateil i %:* 0.0 Lieferschei*: keier Bestimmug der Wasserempfidlichkeit vo Asphaltprüfkörper *Agabe Dritter SN / EN :2008 _ SN / EN :2003_SN b-NA/EN :2006/AC:2008 Prüfug ach SN EN :2008: Verfahre A Art der Probekörper: EN Marshallkörper:2x25 Schläge Marshall Temperatur: 155 C Durchmesser [mm] Höhe [mm] Raumdichte [g/cm3] Trocke Nass idirekte Zugfestigkeit i MPa: Prüftemperatur: 22 ± 2 Grad Celsius Nummer: Höchstlast [kn] Zugfestigkeit [Mpa] Mittelwert: Trocke ITSd Nass ITS, Verhältis der idirkete Zugfestigkeit ITSR i %: 101 -P" Bruchart: Gesteisköruge: 0 scharfe Bruchliie Verformugsbruch Kombiatio der Beide zum kleie Teil gebroche zum grössere Teil gebroche Prüfdatum: Uterschrift Viatec AG: I. Worm Die Prüfergebisse beziehe sich ausschließlich auf die i diesem Prüfbericht zugrude liegede Prüfgegestäde. Dieses Dokumet wurde elektroisch erstellt ud ist ohe Uterschrift gültig. Die rechtlich gültige Versio ist auf userem Server abgelegt. Der Prüfbericht darf ur ugekürzt vervielfältigt werde. Seite 1 vo 1

7 ViaTec AG Techoramastrasse 8 CH-8404 W Iterthur Telefo 052/ Fax 052/ Prüfbericht Spurrieprüfug LCPC EN :2003+A 1 / EN :2003+A 1 Aufbereitug* : Mischgut" : Code/Rezept*: Bidemittelsorte* : Zusätze* : Bidemittelgehalt* [Masse-%]: Prüfplatteherstellug : Prüfplatte Nr.: Rohdichte* [g/cm 3]: Raumdichte [g/cm 3]: Hohlraumgehalt Prüfplatte [Vol.-%]: Hohlraumgehalt Marshall" [Vol.-%]: Verdichtugsgrad Marshall [%]: Belreba SMA 8 K.A. PmB-E 45/ Viatec AG A-Nr./P-Nr / B388 Auftraggeber : Belreba AG Weidestrasse 60 Probeummer Mischgut:* B388-3 Probeahme Datum/Zeit": Herstellug der Platte Probeahme durch*: Alage Probeeigag : Verdichtugstemp. [ C] 155 Prüfplattehöhe [mm]: 50 Versuchstemperatur [ C]: 60 Apresskraft Prüfrad [N]: 5'000 Reifedruck Prüfrad [MPa]: 0.6 Azahl Zykle Spurrietiefe [ Platte 1 Platte 2 Mittelwert ' ' ' ' '000 % ] Tredliie Aforderug < Typ SMA I y = x s Platte 1 ---^--- Platte 2 Tredliie O o 0 0 C Azahl Zykle [ - ] 1 Zyklus = 2 Überrolluge Steigug der Tredliie: Berechete Spurrietiefe ach 10'000 Zykle [%]: 3.1 Berechete Spurrietiefe ach 30'000 Zykle [%]: 4.0 Erfüllt die Aforderuge a SMA-Beläge. Prüfdatum / Uterschrift Viatec AG Agabe Dritter I. W orm Die Prüfergebisse beziehe sich ausschließlich auf die i diesem Prüfbericht zugrude liegede Prüfgegestâde. Dieses Dokumet wurde elektroisch erstellt ud ist ohe Uterschrift gültig. Die rechtlich gültige Versio ist auf userem Server abgelegt. Der Prüfbericht darf ur ugekürzt vervielfâltigt werde.

8 MIA ^ Istitut für Baustofftechologie Viatec AG, Istitut für Baustofftechologie, Techoramastrasse 8, 8404 Witerthur Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Prüfbericht Auftraggeber: Belreba AG Auftragsr Probe-Nr. B513-4 Weidestrasse 60 Baustelle*: Erstprüfug Probeeigag: Uterehmer*: Belreba AG Probeahme*: Hr. Akli Mischgutsorte*: SMA 8 Etahmeort*: LW / Alage Belreba AG Mischwerk*: Belreba AG Lieferschei*: keier Bitume*: PmB-E 45/80-65 (CH) Code/Rezept-Nr.* RC-Ateil %*: 0 'Agabe Dritter Bestimmug des Ablaufes EN (Schelleberg-Verfahre) Bezugstemperatur Bitume: +25 C = Zielprüftemperatur: Temperatur Mischgut ach 60 mi im Wärmeschrak: 155 C EN / PmB (Hersteller-Agabe) 180 C EN / SN NA 181 C durchschittliches Bidemittelablaufe D: 0.23 % durchschittlicher Siebrückstad: 0.00 Bemerkuge: Prüfdatum: Uterschrift Viatec AG: I. Worm Die Prüfergebisse beziehe sich ausschliesslich auf die i diesem Prüfbericht zugrude liegede Prüfgegestäde. Der Prüfbericht darf ur ugekürzt vervielfältigt werde. Versio Seite 1 vo 1

9 ^ M^g:g I ut ro 15utaff techologic' Datum: 01.10, vo 4 lerstprüfiugsbericht SN a-NA; EN : 2006 SMA8^ Probe lair.: B513 Alage : Stadort: Belreba AG Validierug im Labor Validierug aus der Produktio Mischgutfamilie: Mischgut: Bidemittel: Rezept Nr.: Gepâftes Mischgut SMA 8 PmB-E 45/ SMA 8 PmB-E 25/55-65 SMA 8 PmB-E 10/40-70 ^ ' Norm SN a-NA; EN :2006 / AC:2008 Bestadteile: Gesteiskdmeg: Füller Sad 015 Splitt 5/8 Eigefüller Top Mieral AG Top Mieral AG / Holcim Barleheim Cellulosefaser Rohdichte Gesteikbrugsgemísch: Ausbauasphalt: Bidemittel zudosiert: Zulässige Zugabemege Ausbauasphalt: "Norm SN i b-na; EN :2006 / AC:2008, Tabelle 3 Bidemittel: PmB-E 45/80-65 PmB-E 25/55-65 PmB-E 10/40-70 Bidemittel dosiert ab Werk: Aforderuge Bidemittel dosiert fm-%]: "Norm: SN b-na; EN :2006 / AC:2008, Tabelle 8: JRS 2640 [kg/el 0 [M-%j 6.8 [M-%] 0 [M-%] GeprGft: Q ^ 6.8 [M%] 6.4 [M-%] "Norm Bitume: SN NA; EN : 2010 "Norm PmB: SN b-NA; EN-14023: 2011 vt D ?3 TIEFBAUAMT BASEL-LANDS AFT Geschäftsber ich Kato asse Ifra Maagt rytet. S ebau ViaTeo AG Istituf for Materta4ecl:ofogle STS 147 Telefo Fax Ifo@víatec.ch

VIiM Institut für Baustofftechnologie

VIiM Institut für Baustofftechnologie 1 vo 4 VIiM Istitut für Baustofftechologie Datum: 12.07.2012 Erstprüfugsbericht AC B 22HI Probe Nr.: B045-1 Alage : Stadort: Belreba Aesch Validierug im Labor Validierug aus der Produktio Mischgutfamilie:

Mehr

VII/A Institut far Baustofftechnologie

VII/A Institut far Baustofftechnologie 1 vo 4 VII/A Istitut far Baustofftechologie Erstprüfugsbericht A B 22HI Alage : Belreba Stadort: Aesch Validierug im Labor Mischgutfamilie: Validierug aus der Produktio Mischgut: Bidemittel: A B 22 H PmB-E

Mehr

Erstprüfungsbericht AC T 22 N SN a-NA; EN : 2006

Erstprüfungsbericht AC T 22 N SN a-NA; EN : 2006 1 von 4 Datum: 07.05.2013 Erstprüfungsbericht AC T 22 N SN 640 431-20a-NA; EN 13108-20: 2006 Probe Nr.: B320 Anlage : Standort: Belreba AG 4147 Aesch Validierung im Labor Mischgutfamilie: Mischgut: Bindemittel:

Mehr

1 von 4. SN a-NA; EN : Validierung aus der Produktion. Rezept Nr.: Geprüftes Mischgut X

1 von 4. SN a-NA; EN : Validierung aus der Produktion. Rezept Nr.: Geprüftes Mischgut X 1 von 4 VII/Â Institut für Baustofftechnologie Datum: 22.11.2013 Erstprüfungsbericht AC8 S S 640 431-20a-A; E 13108-20: 2006 Anlage : Standort: Belreba AG n Validierung im Labor 13 Validierung aus der

Mehr

Erstprüfungsbericht (neu TypPrüfung) Sorte/Typ Asphaltmischgut

Erstprüfungsbericht (neu TypPrüfung) Sorte/Typ Asphaltmischgut Erstprüfungsbericht (neu TypPrüfung) Sorte/Typ Asphaltmischgut Hersteller Anlage/Standort Validierung Mischgutfamilie Mischgut Belagswerk Rinau AG Industriestrasse 447 4303 Kaiseraugst aus der Produktion

Mehr

Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut

Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut Seite 1/2 Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut Hersteller Anlage/Standort Validierung Datum ersetzt Bericht vom Belagswerk Gültig bis 06.04.22 Rinau AG Industriestrasse 447 4303 Kaiseraugst aus der Produktion

Mehr

Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut

Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut Seite 1/2 Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut Hersteller Anlage/Standort Validierung Datum ersetzt Bericht vom Belagswerk Gültig bis 19.11.2019 Rinau AG Industriestrasse 447 4303 Kaiseraugst aus der Produktion

Mehr

Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut

Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut Seite 1/2 Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut Hersteller Anlage/Standort Validierung Datum ersetzt Bericht vom: Belagswerk Gültig bis 25.11.2019 Rinau AG Industriestrasse 447 4303 Kaiseraugst aus der Produktion

Mehr

Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut

Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut Seite 1/2 Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut Hersteller Anlage/Standort Belagswerk Rinau AG Industriestrasse 447 4303 Kaiseraugst Sorte/Typ AC MR 11 PmB Datum: ersetzt Bericht vom: gültig bis:.10.11 ----

Mehr

Auftragsdatum: Werkstoffangaben des Auftraqqebers AH6:SF5 mit Blechdicke 0,7 mm 1 AH (C75) Blechdicke 0,7 mm (C75) Draht'125 mm

Auftragsdatum: Werkstoffangaben des Auftraqqebers AH6:SF5 mit Blechdicke 0,7 mm 1 AH (C75) Blechdicke 0,7 mm (C75) Draht'125 mm frapa NRWi,ff L MaterialprUfugsamt Nordrhei -Westfale MarsbruchstraBe 86. 44287 Dortmud. Postfach: 44285 Dortmud. Telefo (02\ 4502-0. Telefax (02) 458549. E-Mail: ifo @ mparw.oe PRUFZEUGNIS Auftraggeber

Mehr

Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut

Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut Seite 1/2 Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut Hersteller Anlage/Standort Belagswerk Rinau AG Industriestrasse 447 4303 Kaiseraugst Sorte/Typ Datum ersetzt Bericht vom gültig bis 11.10.12 10.10.117 Validierung

Mehr

Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut

Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut Seite 1/2 Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut Hersteller Anlage/Standort Belagswerk Rinau AG Industriestrasse 447 4303 Kaiseraugst Sorte/Typ AC T 16 N R15-35% Datum: ersetzt Bericht vom: gültig bis: 21.05.12

Mehr

Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut

Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut Seite 1/2 Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut Hersteller Anlage/Standort Validierung Datum ersetzt Bericht vom: Belagswerk Gültig bis 05.08. Rinau AG Industriestrasse 447 4303 Kaiseraugst aus der Produktion

Mehr

PROJEKTBERICHT Projektnummer: 17435D

PROJEKTBERICHT Projektnummer: 17435D Fakultät für Bauingenieurwesen Labor des Forschungsbereichs Straßenwesen Gußhausstraße 28/230-3, A- www.istu.tuwien.ac.at DVR: 005886 PROJEKTBERICHT nummer: D Gebrauchsverhalten von Viacore AC 8 Widerstand

Mehr

Erstprüfungsbericht (neu TypPrüfung) Asphaltmischgut

Erstprüfungsbericht (neu TypPrüfung) Asphaltmischgut Seite 1/2 Erstprüfungsbericht (neu TypPrüfung) Asphaltmischgut Hersteller Anlage/Standort Validierung Belagswerk Rinau AG Industriestrasse 447 4303 Kaiseraugst aus der Produktion Sorte/Typ AC MR 11 PmB

Mehr

Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut

Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut Seite 1/2 Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut Hersteller Anlage/Standort Belagswerk Rinau AG Industriestrasse 447 4303 Kaiseraugst Sorte/Typ AC 8 S Datum: ersetzt Bericht vom: gültig bis: 03.05.12 10.01.07

Mehr

Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut

Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut Seite 1/2 Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut Hersteller Anlage/Standort Belagswerk Rinau AG Industriestrasse 447 4303 Kaiseraugst Sorte/Typ AC 11 N Datum: ersetzt Bericht vom: gültig bis: 04.07.12 10.01.07

Mehr

Asphaltrecycling für hochwertige Beläge

Asphaltrecycling für hochwertige Beläge Dipl.-Ing. Frank Beer Verwendung von Ausbauasphalt, Europa 3,50E+08 3,00E+08 2,50E+08 2,00E+08 Wiederverwendungsquote: 35% 1,50E+08 1,00E+08 5,00E+07 Europa Asphaltproduktion Straßenaufbruch Wiederverwendung

Mehr

Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut

Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut Seite 1/2 Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut Hersteller Anlage/Standort Belagswerk Rinau AG Industriestrasse 447 4303 Kaiseraugst Sorte/Typ AC EME 22 C1 R15-35% Datum: ersetzt Bericht vom: gültig bis:

Mehr

PROJEKTBERICHT Projektnummer: 17435B

PROJEKTBERICHT Projektnummer: 17435B Fakultät für Bauingenieurwesen Labor des Forschungsbereichs Straßenwesen Gußhausstraße 28/230-3, A- www.istu.tuwien.ac.at DVR: 005886 PROJEKTBERICHT Projektnummer: 17435B Gebrauchsverhalten von Viacore

Mehr

Qualitätsanforderungen bitumenhaltiger Schichten

Qualitätsanforderungen bitumenhaltiger Schichten Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Strassen ASTRA Weisungen Ausgabe 2010 V1.05 Qualitätsanforderungen bitumenhaltiger Schichten Massnahmen bei

Mehr

Recycling von Ausbauasphalt in Heissmischgut. Optimaler Anteil an Ausbauasphalt EP1

Recycling von Ausbauasphalt in Heissmischgut. Optimaler Anteil an Ausbauasphalt EP1 Forschungspaket Recycling von Ausbauasphalt in Heissmischgut Optimaler Anteil an Ausbauasphalt EP1 Nenad Radojkovic wir prüfen, untersuchen, beurteilen Bauwerke, Systeme, Baustoffe Tecnotest AG Alemannenweg

Mehr

RheoFalt HP-EM. Unterdorfwäg 34 CH-8117 Fällanden/Zürich. "Wenn Menschen mit uns sprechen entstehen Ideen!"

RheoFalt HP-EM. Unterdorfwäg 34 CH-8117 Fällanden/Zürich.  Wenn Menschen mit uns sprechen entstehen Ideen! RheoFalt HP-EM Unterdorfwäg 34 CH-8117 Fällanden/Zürich "Wenn Menschen mit uns sprechen entstehen Ideen!" 1 Was ist RheoFalt? RheoFalt HP-EM Wo wird RheoFalt angewendet? Erfahrungen aus der Praxis Untersuchungsergebnisse

Mehr

Datenblatt. Funktionale Sicherheit Sicherheitskennwerte für Bremsen BM(G).. und BR..

Datenblatt. Funktionale Sicherheit Sicherheitskennwerte für Bremsen BM(G).. und BR.. Atriebstechik \ Atriebsautomatisierug \ Systemitegratio \ Services Dateblatt Fuktioale Sicherheit Sicherheitskewerte für Bremse BM(G).. ud BR.. Ausgabe 12/2010 17063205 / DE SEW-EURODRIVE Drivig the world

Mehr

RheoFalt HP- EM Verjüngung von oxidiertem Bitumen

RheoFalt HP- EM Verjüngung von oxidiertem Bitumen RheoFalt HP- EM Verjüngung von oxidiertem Bitumen Unterdorfwäg 34 8117 Fällanden, Zürich Mail: Web: Phone: Mobile: benedikt.merk@merktrading.com +41 (0)44 806 30 30 +41 (0)79 407 15 88 Wenn Menschen mit

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG M88-A1-AC0821NL AC 8 deck PmB 45/80-65, A2, G1 Deckschicht - mit hoher Verformungsbeständigkeit

LEISTUNGSERKLÄRUNG M88-A1-AC0821NL AC 8 deck PmB 45/80-65, A2, G1 Deckschicht - mit hoher Verformungsbeständigkeit LEISTUNGSERKLÄRUNG Seite /2. Eindeutiger Kenncode des Produkttypes (Anm.: Asphaltmischgutsorte): Deckschicht mit hoher Verformungsbeständigkeit 2. Typen, Chargen oder Seriennuer oder ein anderes Kennzeichen

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG M83-A T AC 22 binder PmB 45/80-65, H1, G4, RA20 sehr hohe Verformungsbeständigkeit

LEISTUNGSERKLÄRUNG M83-A T AC 22 binder PmB 45/80-65, H1, G4, RA20 sehr hohe Verformungsbeständigkeit LEISTUNGSERKLÄRUNG M83A5474T50403 Seite /2. Eindeutiger Kenncode des Produkttypes (Anm.: Asphaltmischgutsorte): AC 22 binder PmB /8065, H, G4, RA20 sehr hohe Verformungsbeständigkeit 2. Typen, Chargen

Mehr

Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung

Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung Statistik ud Wahrscheilichkeitsrechug Statistik ud Wahrscheilichkeitsrechug Übug 9 1 Ihalt der heutige Übug Statistik ud Wahrscheilichkeitsrechug Iformatioe zur Testatprüfug Besprechug der der Hausübug

Mehr

Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services. Datenblatt. Funktionale Sicherheit Sicherheitskennwerte für Bremse BE..

Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services. Datenblatt. Funktionale Sicherheit Sicherheitskennwerte für Bremse BE.. Atriebstechik \ Atriebsautomatisierug \ Systemitegratio \ Services Dateblatt Fuktioale Sicherheit Sicherheitskewerte für Bremse BE..(FS) Ausgabe 08/2012 19491204 / DE SEW-EURODRIVE Drivig the world Dateblatt

Mehr

Kaltrecycling von Ausbauasphalt mit bituminösen Bindemitteln

Kaltrecycling von Ausbauasphalt mit bituminösen Bindemitteln 13. Fachkolloquium Baudirektion Kanton Zürich, Tiefbauamt Forschungsauftrag Kaltrecycling von Ausbauasphalt mit bituminösen Bindemitteln CONSULTEST AG Institut für Materialprüfung, Beratung und Qualitätssicherung

Mehr

Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum Ruhr-Universität Bochum Lehrstuhl für Verkehrswegebau Prof. Dr.-Ing. M. Radenberg Modulprüfung Verkehrswegebau Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen Freitag, den 1.3.2013 15:15 17:15 Uhr Zugelassene Hilfsmittel:

Mehr

UNTERSU CHUN GSBERI CHT

UNTERSU CHUN GSBERI CHT run TECHNISCHE UN.!VERSITÄT MUNCHEN am HO... - l juli 2005 r, EINGEGANGEN Centrum Baustoffe und Materialprüfung rum - MPA BAU - Abteilung Baustoffe Baumbachstraße 7 + 0-81245 München Monta Chemie GmbH

Mehr

Decktragschicht nach dem Splittmastixprinzip für den regionalen Straßenbau

Decktragschicht nach dem Splittmastixprinzip für den regionalen Straßenbau Decktragschicht nach dem Splittmastixprinzip für den regionalen Straßenbau Decktragschicht nach Splittmastixprinzip Dipl.-Ing. Klaus Graf Bubesheim / Armin Kohl - JRS 1 Generelle Frage Weshalb SMA-Bauweisen

Mehr

Service-Paket Druckluft: kleine und mittlere Anlagen

Service-Paket Druckluft: kleine und mittlere Anlagen Service-Paket Druckluft: kleie ud mittlere Alage Arbeitsistrumet für de Druckluft-Abieter Bei der Erzeugug vo Druckluft biete sich beachtliche Chace zur Sekug der Eergiekoste. Die Kotrolle ud Wartug des

Mehr

Naturstein "Marmor Rauberger, wolkig, sandgestrahlt"

Naturstein Marmor Rauberger, wolkig, sandgestrahlt Prüfbericht Zahl: 22630/2012 Zeichen: Zk Datum: 19.10.2012 Prüfauftrag: Beauftragt wurde die Prüfung von Naturstein "Marmor Rauberger, wolkig, sandgestrahlt" hinsichtlich Druckfestigkeit, Biegezugfestigkeit,

Mehr

Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services. Datenblatt. Funktionale Sicherheit Sicherheitskennwerte für Bremse BY..

Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services. Datenblatt. Funktionale Sicherheit Sicherheitskennwerte für Bremse BY.. Atriebstechik \ Atriebsautomatisierug \ Systemitegratio \ Services Dateblatt Fuktioale Sicherheit Sicherheitskewerte für Bremse BY.. Ausgabe 11/2013 20260148 / DE SEW-EURODRIVE Drivig the world Dateblatt

Mehr

Internet-Zahlungsverfahren aus Sicht der Händler: Ergebnisse der Umfrage IZH5

Internet-Zahlungsverfahren aus Sicht der Händler: Ergebnisse der Umfrage IZH5 Iteret- aus Sicht der Hädler: Ergebisse der Umfrage IZH5 Vorab-Kurzauswertug ausgewählter Aspekte Dezember 2009 1 Gegestad ud ausgewählte Ergebisse der Studie Mit der aktuelle füfte Umfragewelle zum Thema

Mehr

- Leise Autos. - Reifen. - Strassenoberflächen

- Leise Autos. - Reifen. - Strassenoberflächen - Leise Autos - Reifen - Strassenoberflächen Entwicklungen und Revision der VSS-Normen in Abstimmung mit der europäischen Normen Hans Peter Bucheli Implenia Bau AG Belagsbau + Produktion Entwicklungen

Mehr

Asphalt - empirisch oder fundamental

Asphalt - empirisch oder fundamental D 1 D 2 Asphalt - Bauseminar 2007 empirisch oder fundamental Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Ronald Blab Asphaltbetone - empirisch oder fundamental Anforderungen ASPHALTMISCHGUT ab 2007 ÖNORM 3580-1 ASPHALTBETON

Mehr

Anforderungen Einbau Walzasphaltbeläge

Anforderungen Einbau Walzasphaltbeläge Kanton Zürich Baudirektion Tiefbauamt Anforderungen Einbau Walzasphaltbeläge 15. Fachkolloquium, 16. September 2015, Kunsthaus Zürich Urs Schellenberg, Ingenieur-Stab, Berater Oberbau Inhalt 1. Anforderungen

Mehr

Prüfbericht A STS 102

Prüfbericht A STS 102 Prüfbericht A3965-01 STS 102 Auftraggeber Auftrag erteilt durch Gegenstand Zweck WestWood Kunststofftechnik AG 6304 Zug Auftraggeber Primer Wecryl 276 und Abdichtung Wecryl R 230 thix (mit Vlies) Schub-

Mehr

temperaturabgesenkte Bauweise energiesparende Mischgutherstellung verbessertes Einbauverhalten erhöhte Verformungsresistenz

temperaturabgesenkte Bauweise energiesparende Mischgutherstellung verbessertes Einbauverhalten erhöhte Verformungsresistenz temperaturabgesenkte Bauweise energiesparende Mischgutherstellung verbessertes Einbauverhalten erhöhte Verformungsresistenz SüBit VR Was ist SüBit VR? SüBit VR ist ein qualitätsüberwachtes, gebrauchsfertiges

Mehr

Beurteilung des Businessplans zur Tragfähigkeitsbescheinigung

Beurteilung des Businessplans zur Tragfähigkeitsbescheinigung Fachkudige Stellugahme Beurteilug des Busiessplas zur Tragfähigkeitsbescheiigug Name Datum Has Musterma 7. Oktober 2015 Wilfried Orth Grüdugsberatug Stadort Würzburg: Stadort Stuttgart: Waldleite 9a Möhriger

Mehr

Solvency II Bewertungen, Vorbereitungen und Erwartungen deutscher Versicherungen und Pensionskassen. Studie Oktober 2012

Solvency II Bewertungen, Vorbereitungen und Erwartungen deutscher Versicherungen und Pensionskassen. Studie Oktober 2012 Solvecy II Bewertuge, Vorbereituge ud Erwartuge deutscher Versicheruge ud Pesioskasse Studie Oktober 2012 2 Eiordug der Studie Utersuchugssteckbrief Zielsetzug - Die Studie utersucht mit Blick auf Solvecy

Mehr

Straßenbau II. Technische Universität Kaiserslautern Fachgebiet Verkehrswesen. Aufgaben AUFGABE 1: Bemessungsaufgabe

Straßenbau II. Technische Universität Kaiserslautern Fachgebiet Verkehrswesen. Aufgaben AUFGABE 1: Bemessungsaufgabe AUFGABE 1: Bemessungsaufgabe Auf einer Kreisstraße im Landkreis Kusel ist die Verkehrsbelastung stark angestiegen. Bei der Eröffnung der Straße 1981 lag der DTV noch bei 750 Fz/24h und der LKW-Anteil bei

Mehr

Praktikum Messtechnik

Praktikum Messtechnik Praktikum Messtechik Fachhochschule Stuttgart, Hochschule der Medie Witersemester 008/009 Versuchsdatum: 05. November 008 Versuch 6: 6/ Biegesteifigkeit (Balkemethode DIN 53 ) 6/ Biegesteifigkeit (Resoazläge-Verfahre

Mehr

Einsatz von Olexobit 25 im Splittmastixasphalt. Maßnahme: Heilbronn, Neckartalstraße

Einsatz von Olexobit 25 im Splittmastixasphalt. Maßnahme: Heilbronn, Neckartalstraße Einsatz von Olexobit 25 im Splittmastixasphalt Maßnahme: Heilbronn, Neckartalstraße BP Bitumen Rolf Reiter September 2002 Olexobit 25 Einbaubericht: Heilbronn, Neckartalstraße Auf der Neckartalstraße (L1100)

Mehr

Wahrscheinlichkeit & Statistik Musterlösung Serie 13

Wahrscheinlichkeit & Statistik Musterlösung Serie 13 ETH Zürich FS 2013 D-MATH Has Rudolf Küsch Koordiator Blaka Horvath Wahrscheilichkeit & Statistik Musterlösug Serie 13 1. a) Die Nullhypothese lautet dass das echte Medikamet höchstes gleich gut ist wie

Mehr

425 Polarisationszustand des Lichtes

425 Polarisationszustand des Lichtes 45 Polarisatioszustad des Lichtes. Aufgabe. Bestimme Sie de Polarisatiosgrad vo Licht ach Durchgag durch eie Glasplattesatz, ud stelle Sie de Zusammehag zwische Polarisatiosgrad ud Azahl der Glasplatte

Mehr

Merkblatt Oberbau und Geotechnik: Qualitätsanforderungen im Belagsbau

Merkblatt Oberbau und Geotechnik: Qualitätsanforderungen im Belagsbau Kanton Zürich Baudirektion Merkblatt Oberbau und Geotechnik: Qualitätsanforderungen im Belagsbau Tiefbauamt Ingenieur-Stab 24. August 2015 1/3 1. Ausgangslage Das Tiefbauamt legt die Qualitätsanforderungen

Mehr

Preisblatt. Service. über Netzanschlüsse Erdgas, Trinkwasser, Strom und Fernwärme, Baukostenzuschüsse und sonstige Kosten. Gültig ab 1.

Preisblatt. Service. über Netzanschlüsse Erdgas, Trinkwasser, Strom und Fernwärme, Baukostenzuschüsse und sonstige Kosten. Gültig ab 1. Preisblatt über Netzaschlüsse Erdgas, Trikwasser, Strom ud Ferwärme, Baukostezuschüsse ud sostige Koste Gültig ab 1. Jui 2015 Service Preisblatt Netzaschluss ud sostige Koste zu de Ergäzede Bestimmuge

Mehr

Anforderungen an Recyclingasphalt für die Verwendung in neuem Mischgut Was eignet sich zur Wiederverwendung?

Anforderungen an Recyclingasphalt für die Verwendung in neuem Mischgut Was eignet sich zur Wiederverwendung? Anforderungen an Recyclingasphalt für die Verwendung in neuem Mischgut Was eignet sich zur Wiederverwendung? Hans Peter Bucheli Implenia Schweiz AG Leiter BBP, Belagsbautechnik und Produktion Leiter PL

Mehr

Optimierte Gussasphalte für Brückenbauwerke. Hans-Jörg Eulitz, Vortrag Karlsruhe,

Optimierte Gussasphalte für Brückenbauwerke. Hans-Jörg Eulitz, Vortrag Karlsruhe, Optimierte Gussasphalte für Brückenbauwerke Hans-Jörg Eulitz, Vortrag Karlsruhe, 18.11.2008 Untersuchungen im Rahmen der Erstprüfung gemäß TL Asphalt-StB 07 (Gussasphalt) Gesteinskörnungen (CE, Korngrößenverteilung,

Mehr

Prüfbericht P Prüfung des Epoxidharz-Systems. R&G Epoxydharz L und R&G Härter GL 1

Prüfbericht P Prüfung des Epoxidharz-Systems. R&G Epoxydharz L und R&G Härter GL 1 Kiwa Polymer Institut GmbH Quellenstraße 3 65439 Flörsheim-Wicker Tel. +49 (0)61 45-5 97 10 Fax +49 (0)61 45-5 97 19 www.kiwa.de Prüfbericht P 8602-1 Prüfauftrag: Prüfung des Epoxidharz-Systems R&G Epoxydharz

Mehr

KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN

KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN Geldalage ist icht ur eie Frage des Vertraues, soder auch das Ergebis eier eigehede Aalyse der Fiazsituatio! Um Ihre optimale Beratug zu gewährleiste, dokumetiere wir gemeisam

Mehr

Badezimmer-Fibel Elektrische Anlagen für Räume mit Badewanne oder Dusche

Badezimmer-Fibel Elektrische Anlagen für Räume mit Badewanne oder Dusche VDE-Schriftereihe Norme verstädlich 141 Badezimmer-Fibel Elektrische Alage für Räume mit Badewae oder Dusche Kommetar der DIN VDE 0100-701:2008-10 Bearbeitet vo Georg Luber, Siegfried Rudik Neuerscheiug

Mehr

Erstprüfung und Eignungsnachweis

Erstprüfung und Eignungsnachweis Erstprüfung und Eignungsnachweis Bedeutung für den Bauvertrag A. Riechert Institut Dr.-Ing. Gauer, Regenstauf A. Riechert / 1 Vertragsunterlagen Vertragsunterlagen ATV DIN 18317 Verkehrswegebauarbeiten

Mehr

Kennzeichnungsringe PLIOTEX-V plus

Kennzeichnungsringe PLIOTEX-V plus Kezeichugsrige i Raupeform ud vorgeschitte Material: Weich-PVC Gebrauchstemperatur: -20 bis +90 C Härte Shore A: 85 ± Zugfestigkeit: 20 MPa Reissdehug: 00 % Dichte: 1260 kg/m lammwidrigkeit: V0 UL94 Awedug:

Mehr

Binder- & Tragschichten. Belagsdeklarationen. Ganz und gar nicht abgefahren. Kies Beton Umwelt

Binder- & Tragschichten. Belagsdeklarationen. Ganz und gar nicht abgefahren. Kies Beton Umwelt Ganz und gar nicht abgefahren Belagsdeklarationen Binder- & Tragschichten Kies Beton Umwelt asfatop AG Überlandstrasse 9 CH-3 Unterengstringen Fon + () 77 Fax + () 77 5 www.asfatop.cm Belagsdeklarationen:

Mehr

Statistik Einführung // Konfidenzintervalle für einen Parameter 7 p.2/39

Statistik Einführung // Konfidenzintervalle für einen Parameter 7 p.2/39 Statistik Eiführug Kofidezitervalle für eie Parameter Kapitel 7 Statistik WU Wie Gerhard Derfliger Michael Hauser Jörg Leeis Josef Leydold Güter Tirler Rosmarie Wakolbiger Statistik Eiführug // Kofidezitervalle

Mehr

(a) Richtig, die Varianz ist eine Summe quadratischer Größen.

(a) Richtig, die Varianz ist eine Summe quadratischer Größen. Aufgabe 1 (10 Pukte) Welche der folgede Aussage sid richtig? (a) Richtig, die Variaz ist eie Summe quadratischer Größe. (b) Falsch, die Abweichug ordialer Merkmale vom Media ist icht defiiert - also auch

Mehr

Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen. Kostenrechnung

Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen. Kostenrechnung osterechug Bei der Vorkalkulatio werde die eies Erzeugisses vor der Herstellug ermittelt. Sie ist Grudlage für ei Preisagebot. Die Nachkalkulatio wird ach der Herstellug eies Erzeugisses durchgeführt.

Mehr

Übungen Abgabetermin: Freitag, , 10 Uhr THEMEN: Testtheorie

Übungen Abgabetermin: Freitag, , 10 Uhr THEMEN: Testtheorie Uiversität Müster Istitut für Mathematische Statistik Stochastik WS 203/204, Blatt Löwe/Heusel Aufgabe (4 Pukte) Übuge Abgabetermi: Freitag, 24.0.204, 0 Uhr THEMEN: Testtheorie Die Sollstärke der Rohrwäde

Mehr

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0099

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0099 Internationale Norm: ISO/IEC 7025:2005 Schweizer Norm: SN EN ISO/IEC 7025:2005 Prüflabor AG ( ) Rorschacherstrasse 07 9402 Mörschwil Zweigniederlassung: Prüflabor AG ( 2) Müllheimerstrasse 5 8554 Müllheim-Wigoltingen

Mehr

Antrieb Be6/8 (Krokodil) Case Study Antriebstechnik TS Maschinenbau TM4, IBZ Bern

Antrieb Be6/8 (Krokodil) Case Study Antriebstechnik TS Maschinenbau TM4, IBZ Bern Atrieb Be6/8 (Krokodil) P. Häi, Ch. Reima &. Weibel Geht a: z. K. a: Erstellt durch:. Laz, T4 P. Häi, Ch. Reima &. Weibel Freigegebe: P. Häi, Ch. Reima &. Weibel Datum: 0.09.005 Uterschrift: Datum: 30.09.005

Mehr

Universitätsklinikum Jena Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Universitätsklinikum Jena Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Uiversitätskliikum Jea.. Kliik für Kider- ud Jugedmedizi Qualitätsdarlegug lt. Ahag zur Alage der Vereibarug über Maßahme zur Qualitätssicherug der Versorgug vo Früh- ud Neugeboree Seite vo Tabelle : Übersicht

Mehr

Wiederverwenden von Asphalt Der neue DAV Leitfaden

Wiederverwenden von Asphalt Der neue DAV Leitfaden Jens Christian Arnold STORIMPEX AsphalTec GmbH DAV Informationsveranstaltung 2014 Linstow Inhalt Motivation zur Überarbeitung des Leitfadens Entwicklung der Wiederverwendung Technisches Regelwerk Stand

Mehr

O b e r d o r f s t r a s s e K o n o l f i n g e n

O b e r d o r f s t r a s s e K o n o l f i n g e n BSL Baustofflabor AG Postgässli 23a / Postfach 3661 Uetendorf Tel. 058 226 84 44 / Fax 058 226 84 40 info@baustofflabor.ch B o h r k e r n u n t e r s u c h u n g B K 1 b i s 4 O b e r d o r f s t r a

Mehr

(Datum des Überwachungsvertrages) 6, El Saad Street, Khalafawi Square, Cairo Datum der Probenahme

(Datum des Überwachungsvertrages) 6, El Saad Street, Khalafawi Square, Cairo Datum der Probenahme Marsbruchstraße 186 44287 Dortmund Postfach: 44285 Dortmund Telefon (02 31) 45 02-0 Telefax (02 31) 45 85 49 E-Mail: info@mpanrw.de 1. Ausfertigung Überwachungsbericht Nr. 220010542-15-02-01-d-U Auftraggeber

Mehr

V/IA Institut für Baustofftechnologie

V/IA Institut für Baustofftechnologie 1 von 4 V/IA Institut für Baustofftchnologi (Erstprüfungsbricht LNA 4 Typ A Datum: 27.3.2013 SN 640 436:2012 Prob Nr.: 8243 Anlag : Standort: Asch BL U Validirung im Labor Validirung aus dr Produktion

Mehr

Asphalt Kontrollprüfung. Kommunalstraßenregelung

Asphalt Kontrollprüfung. Kommunalstraßenregelung Asphalt Kontrollprüfung gemäß Kommunalstraßenregelung (Landkreisregel) für Verkehrsflächen 1 Kontrollprüfung Asphalt gemäß - ZTV Asphalt- StB 07/13 - ZTV LW 99/01 Änderung und Ergänzung 2007/11 Asphalt-Kommunalstraßenregelung-LE

Mehr

Einsatz von Olexobit SMA Beurteilung nach 10 jähriger Liegezeit. Maßnahme: B 41 St. Wendel

Einsatz von Olexobit SMA Beurteilung nach 10 jähriger Liegezeit. Maßnahme: B 41 St. Wendel Einsatz von Olexobit SMA Beurteilung nach 10 jähriger Liegezeit Maßnahme: B 41 St. Wendel BP Bitumen Rolf Reiter November 2003 Olexobit SMA Einsatz von Olexobit SMA - B 41 St. Wendel Beurteilung nach 10

Mehr

Vl Statistische Prozess- und Qualitätskontrolle und Versuchsplanung Übung 5

Vl Statistische Prozess- und Qualitätskontrolle und Versuchsplanung Übung 5 Vl Statistische Prozess- ud Qualitätskotrolle ud Versuchsplaug Übug 5 Aufgabe ) Sei p = P(A) die Wahrscheilichkeit für ei Ereigis A, dh., es gilt 0 p. Bereche Sie das Maximum der Fuktio f(p) = p(-p). Aufgabe

Mehr

KASSENBUCH ONLINE Online-Erfassung von Kassenbüchern

KASSENBUCH ONLINE Online-Erfassung von Kassenbüchern KASSENBUCH ONLINE Olie-Erfassug vo Kassebücher Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Itegratio i das Ageda-System... 4 3 Highlights... 5 3.1 Ituitive Olie-Erfassug des Kassebuchs... 5 3.2 GoB-sicher

Mehr

Prüfbericht P Prüfungen an einem. PVC-Hohlkehlenprofil. Schanz Bautenschutz Würzburger Str Suhl. J. Magner Dipl. Ing (FH) D.

Prüfbericht P Prüfungen an einem. PVC-Hohlkehlenprofil. Schanz Bautenschutz Würzburger Str Suhl. J. Magner Dipl. Ing (FH) D. Kiwa Polymer Institut GmbH Quellenstraße 3 65439 Flörsheim-Wicker Tel. +49 (0)61 45-5 97 10 Fax +49 (0)61 45-5 97 19 www.kiwa.de Prüfbericht P 7780-1 Prüfauftrag: Prüfungen an einem Auftraggeber: Schanz

Mehr

Diskrete Wahrscheinlichkeitstheorie Wiederholungsklausur

Diskrete Wahrscheinlichkeitstheorie Wiederholungsklausur Techische Uiversität Müche Sommersemester 007 Istitut für Iformatik Prof. Dr. Javier Esparza Diskrete Wahrscheilichkeitstheorie Wiederholugsklausur LÖSUNG Hiweis: Bei alle Aufgabe wird ebe dem gefragte

Mehr

Zusammenfassung: Folgen und Konvergenz

Zusammenfassung: Folgen und Konvergenz Zusammefassug Folge ud Kovergez Ihaltsverzeichis Defiitioe ud Beispiele für Folge Beschräkte Folge Kovergez vo Folge Grezwertsätze für Folge 6 Für Experte 8 Defiitioe ud Beispiele für Folge Defiitio Eie

Mehr

Job Report Heißrecycling. Remixer 4500: Sanierung der B 9 im Remix-Plus Verfahren, Deutschland

Job Report Heißrecycling. Remixer 4500: Sanierung der B 9 im Remix-Plus Verfahren, Deutschland Job Report Heißrecycling Remixer 4500: Sanierung der B 9 im Remix-Plus Verfahren, Deutschland Wirtgen Heißrecycling: Remixer 4500: Sanierung der Bundesstraße B 9 im Remix-Plus Verfahren, Deutschland Martin

Mehr

Mathematik 2 für Naturwissenschaften

Mathematik 2 für Naturwissenschaften Has Walser Mathematik für Naturwisseschafte Modul 0 Regressiosgerade ud Korrelatio Has Walser: Modul 0, Regressiosgerade ud Korrelatio ii Ihalt Die Regressiosgerade.... Problemstellug.... Berechug der

Mehr

Streuungsmaße. Prof. Dr. Paul Reuber. Institut für Geographie. Seminar Methoden der empirischen Humangeographie

Streuungsmaße. Prof. Dr. Paul Reuber. Institut für Geographie. Seminar Methoden der empirischen Humangeographie Streuugsmaße Istitut für Geographie Streuugswerte (Streuugsmaße) Die Diskussio um die Mittelwerte hat die Vorteile dieser statistische Kewerte gezeigt, aber bereits, isbesodere beim arithmetische Mittel,

Mehr

EIN JAHR mit der neuen TL Asphalt 07 ZTV Asphalt 07 TP Asphalt 07

EIN JAHR mit der neuen TL Asphalt 07 ZTV Asphalt 07 TP Asphalt 07 VSVI BERLIN / BRANDENBURG ASPHALT-SEMINAR Berlin EIN JAHR mit der neuen TL Asphalt 07 ZTV Asphalt 07 TP Asphalt 07 1 ZTVASPHALT IM MITTELPUNKT DER NEUEN REGELWERKE Struktur des Technischen Regelwerkes

Mehr

Übungen mit dem Applet erwartungstreu

Übungen mit dem Applet erwartungstreu Übuge mit dem Applet erwartugstreu Visualisierug vo erwartugstreu Begriffe ud statischer Hitergrud. Visualisieruge mit dem Applet..3. Zufallsstreuug der Eizelwerte...3. Mittelwerte 3.3 Variaz. 4.4 Variaz

Mehr

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0099

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0099 Internationale Norm: ISO/IEC 17025:2005 Schweizer Norm: SN EN ISO/IEC 17025:2005 Prüflabor AG (Lab. 1) Rorschacherstrasse 1107 9402 Mörschwil Zweigniederlassung: Prüflabor AG (Lab. 2) Müllheimerstrasse

Mehr

Vl Statistische Prozess und Qualitätskontrolle und Versuchsplanung Übung 3

Vl Statistische Prozess und Qualitätskontrolle und Versuchsplanung Übung 3 Vl Statistische Prozess ud Qualitätskotrolle ud Versuchsplaug Übug 3 Aufgabe ) Die Schichtdicke X bei eier galvaische Beschichtug vo Autoteile sei ormalverteilt N(μ,σ ). 4 Teile werde galvaisch beschichtet.

Mehr

Zusammenfassung: Folgen und Konvergenz

Zusammenfassung: Folgen und Konvergenz LGÖ Ks VMa Schuljahr 6/7 Zusammefassug Folge ud Kovergez Ihaltsverzeichis Defiitioe ud Beispiele für Folge Beschräkte Folge Kovergez vo Folge Grezwertsätze für Folge 5 Für Experte 7 Defiitioe ud Beispiele

Mehr

Prüfstelle für Beton, Gesteinskörnungen, Böden, sekundäre Baustoffe, bitumenhaltige Baumaterialien und in situ Prüfungen

Prüfstelle für Beton, Gesteinskörnungen, Böden, sekundäre Baustoffe, bitumenhaltige Baumaterialien und in situ Prüfungen Seite 1 von 9 Prüfstelle für Beton, Gesteinskörnungen, Böden, sekundäre Baustoffe, bitumenhaltige Baumaterialien und in situ Prüfungen Prüflabor AG () Rorschacherstrasse 1107 CH-9402 Mörschwil Prüflabor

Mehr

Kanton Zürich Baudirektion Tiefbauamt Qualitätssicherung Beläge

Kanton Zürich Baudirektion Tiefbauamt Qualitätssicherung Beläge Kanton Zürich Baudirektion Tiefbauamt Qualitätssicherung Beläge 14. Fachkolloquium, 10. September 2014, Kunsthaus Zürich Urs Schellenberg, Berater Oberbau, Ingenieur-Stab Inhalt Mischgutzulassung Einbauprotokoll

Mehr

Splittmastixasphalte mit Elektroofenschlacke (EOS) zur Verbesserung des Gebrauchsverhaltens

Splittmastixasphalte mit Elektroofenschlacke (EOS) zur Verbesserung des Gebrauchsverhaltens Insttut für Straßen- und Esenbahnwesen Splttmastxasphalte mt Elektroofenschlacke (EOS) zur Verbesserung des Gebrauchsverhaltens Leyla Chakar Kolloquum für Fortgeschrttene m Straßenwesen am 18.11.08 Besonderheten

Mehr

6. Übung - Differenzengleichungen

6. Übung - Differenzengleichungen 6. Übug - Differezegleichuge Beispiel 00 Gesucht sid alle Lösuge vo a) x + 3x + = 0 ud b) x + x + 7 = 0, jeweils für 0. Um diese lieare Differezegleichug erster Ordug zu löse, verwede wir die im Buch auf

Mehr

5 Datenbank der Gewinnungsstellen mineralischer Rohstoffe

5 Datenbank der Gewinnungsstellen mineralischer Rohstoffe 5 Datebak der Gewiugsstelle mieralischer Rohstoffe 5.1 FIS Rohstoffe Derzeit werde i Bade-Württemberg i 610 Betriebe folgede mieralische Rohstoffe gewoe: Kies ud Sad, Quarzsad, Tostei, To ud Lehm, Kalkstei,

Mehr

Testverfahren zur Prüfung von Hypothesen über Parameter oder Verteilungen. Einstichprobentest für die Varianz einer Normalverteilung

Testverfahren zur Prüfung von Hypothesen über Parameter oder Verteilungen. Einstichprobentest für die Varianz einer Normalverteilung Testverfahre zur Prüfug vo Hypothese über Parameter oder Verteiluge Eistichprobetest für die Variaz eier Normalverteilug Eistichprobetest für de Ateilswert Zweistichprobetests zum Vergleich zweier arithmetischer

Mehr

WTI-Prüfsystem für Heizkostenabrechnungen nach VDI 2077 Rev. 2.2

WTI-Prüfsystem für Heizkostenabrechnungen nach VDI 2077 Rev. 2.2 Wärmetechisches Istitut Seite 1/7 Musterabrechug, Typ a), gemäß Vorgabe, zur Prüfug vollstädig vorlieged: 1.1 mit 10 WE, davo 1 WE mit uterjährigem Nutzerwechsel. 1.2 Heizkosteabrechuge mit (fiktiver)

Mehr

INHALT Kurzporträt Normative Grundlagen Bestandteile von

INHALT Kurzporträt Normative Grundlagen Bestandteile von Qualitätskontrolle + Prüfmethoden von Walzasphalt-Belägen dipl. Bauing. HTL/STV Geschäftsführer, BSL Baustofflabor AG, Uetendorf INHALT Kurzporträt Normative Grundlagen Bestandteile von Asphalt Qualitätskontrollen

Mehr

Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum Ruhr-Universität Bochum Lehrstuhl für Verkehrswegebau Prof. Dr.-Ing. M. Radenberg Modulprüfung UTRM-IV-9b Verkehrswegebau Bachelorstudiengang Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (PO 09) Donnerstag,

Mehr

Qualitätskontrolle Walzasphalt Projektbezogenes Qualitätsmanagement

Qualitätskontrolle Walzasphalt Projektbezogenes Qualitätsmanagement skontrolle Stadt Zürich Strassen Werdmühleplatz 3 8001 Zürich Tel. +41 44 412 23 35 Fa +41 44 212 07 37 http://www.stadt-zuerich.ch/tiefbauamt Ihre Kontaktperson: Martin Horat Direktwahl +41 44 412 22

Mehr

Die notwendigen Verteilungstabellen finden Sie z.b. hier:

Die notwendigen Verteilungstabellen finden Sie z.b. hier: Fakultät für Mathematik Istitute IAG ud IMO Prof. Dr. G. Kyureghya/Dr. M. Hödig Schätz- ud Prüfverfahre Die otwedige Verteilugstabelle fide Sie z.b. hier: http://www.ivwl.ui-kassel.de/kosfeld/lehre/zeitreihe/verteilugstabelle.pdf

Mehr

( ), der genau auf der Geraden ( ) 2 ( ) #( ) 8. Lineare Regression. = f i. Nach der Summe der kleinsten. mx i

( ), der genau auf der Geraden ( ) 2 ( ) #( ) 8. Lineare Regression. = f i. Nach der Summe der kleinsten. mx i 8. Lieare Regressio 8.1. Die Methode der kleiste Quadrate Regressiosgerade bzw. Ausgleichsgerade sid eie Auswertug vo statistische Messdate. Ziel dieses Verfahres ist es, Beziehuge zwische zwei Merkmale

Mehr