für jeden geschmack WEBER GRILLSEMINAR LIVE! REZEPTE 2015 DER GRILL. DAS ORIGINAL.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "für jeden geschmack WEBER GRILLSEMINAR LIVE! REZEPTE 2015 DER GRILL. DAS ORIGINAL."

Transkript

1 für jeden geschmack WEBER GRILLSEMINAR LIVE! REZEPTE 2015 DER GRILL. DAS ORIGINAL.

2 REZEPTVERZEICHNIS WEBER GRILLMENÜ KREATIV & TRADITIONELL WEBER GRILLMENÜ KLASSIKER 04 Schinken-Rucola-Schnecken 05 Herzhafte Garnelen-Bällchen 06 Ziegenkäse im Speckmantel 07 Hühnerspieße 08 Das perfekte Steak mit Grillbaguette und Kräuterbutter 09 Rollbraten mit Gewürzpaste und Lauchzwiebeln 10 Gewürzpaste 11 Bayrisch Kraut 12 Stangenknödel 13 Himbeer-Käsekuchen 14 Rucola-Burger 15 Lachs vom Räucherbrett 16 Wasabi-Gurkenbecher 08 Das perfekte Steak mit Grillbaguette und Kräuterbutter 17 Beer-Can-Chicken 18 Salzbraten 19 Grillkartoffeln 20 Pikante Sour Cream 21 Bunte Gemüsespieße 22 Süßer Flammkuchen mit Früchten der Saison 2

3 WEBER GRILLMENÜ FLEISCH SPEZIAL WEBER GRILLMENÜ WINTER 23 Dreierlei Würstchen-Spieße 24 Koreanisches Feuerfleisch im Tzatziki-Wrap 08 Das perfekte Steak mit Grillbaguette und Kräuterbutter 25 Schweinekrustenbraten 26 Chili 27 Kartoffelecken 28 Flammkuchen mit Käse und Schalottenconfit 29 Orangentaler 30 Heißgeräucherter Lachs 31 Herzhafte Ebelskiver 32 Zucchini-Spaghetti 33 Creme vom Kren 34 Geräucherte Kartoffelsuppe mit spanischer Grillwurst 35 Prime Rib 36 Crème-fraîche-Kohlsprossen 37 Pilz-Gnocchi 38 Winterlicher Birnen-Cranberry-Crumble 39 Gans vom Grill 3

4 WEBER GRILLMENÜ KREATIV & TRADITIONELL SCHINKEN-RUCOLA-SCHNECKEN FÜR 20 STÜCK 2 Platten Tiefkühl-Blätterteig, alternativ frischer Blätterteig zum Abrollen 8 EL rotes Pesto 2 Scheiben luftgetrockneter Schinken ½ Bund Rucola ➊ Die Hälfte des Pestos auf dem (aufgetauten) Blätterteig verstreichen. Dabei an einer langen Seite einen Rand von etwa 1 cm als Klebekante freilassen. ➋ Mit dem Schinken belegen, dabei evtl. überstehenden Schinken abschneiden. Es soll alles mit Schinken belegt sein, bis auf die Klebekante. ➌ Die verbliebene Pestomasse auf den Schinken streichen und den Rucola darauf verteilen. ➍ Von der langen Seite her aufrollen, die Klebekante mit etwas Wasser befeuchten und leicht andrücken. In Frischhaltefolie einwickeln und wenn möglich ein bis zwei Stunden kalt stellen. ➎ Aus der Folie wickeln, in etwa fingerdicke Scheiben schneiden und auf den mit Backpapier belegten Pizzastein legen. Dabei etwas Platz lassen, da die Schnecken beim Backen aufgehen. ➏ Die Schnecken bei indirekter, mittlerer Hitze ( C) Minuten grillen. GRILLMETHODE: INDIREKTE, MITTLERE HITZE ( C) VORBEREITUNGSZEIT: 10 MINUTEN GRILLZEIT: MINUTEN PIZZASTEIN WEBER STYLE Pizzastein passend für alle Holzkohlegrills ab 57 cm und Weber Q 300-/3000-Serie 4

5 HERZHAFTE GARNELEN-BÄLLCHEN WEBER GRILLMENÜ KREATIV & TRADITIONELL FÜR 14 STÜCK 500 g Garnelen, geschält und entdarmt 2 EL Semmelbrösel 1 Bund Frühlingszwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten 1 EL rote Currypaste ½ Bund frischer Koriander, fein gehackt Saft und Abrieb einer Limette 1 Chilischote, entkernt und fein gehackt Salz & Pfeffer ➊ Die Hälfte der Garnelen im Mixer zu einer groben Masse pürieren. ➋ Die restlichen Garnelen in kleine Würfel schneiden, mit den anderen Zutaten unter die Garnelenmasse heben und abschmecken. ➌ 15 gleich große Kugeln formen und beiseite stellen. ➍ Den Grill mit Ebelskiver Einsatz für direkte, mittlere Hitze (ca. 160 C) vorbereiten, in jede Mulde etwas Öl geben und kurz erhitzen. ➎ Die Garnelenbällchen im heißen Öl von allen Seiten goldbraun braten, dabei öfter mit einem Doppelspieß drehen. DOPPELSPIESSE GRILLMETHODE: DIREKTE, MITTLERE HITZE (160 C) VORBEREITUNGSZEIT: 15 MINUTEN GRILLZEIT: 4 5 MINUTEN GOURMET BBQ SYSTEM EBELSKIVER EINSATZ Passend für alle Holzkohle- und Gasgrills mit Gourmet BBQ System Grillrost mit Grillrosteinsatz 5

6 WEBER GRILLMENÜ KREATIV & TRADITIONELL ZIEGENKÄSE IM SPECKMANTEL FÜR 4 STÜCK 1 Rolle Ziegenkäse, Chavroux o.ä., in 4 ca. 1 cm dicken Scheiben 4 Scheiben Bacon, längs halbiert 4 Pumpernickeltaler 1 TL Butter Feigensenf ➊ Den Grill für direkte, mittlere Hitze (180 C) vorbereiten. ➋ Die Käsescheiben kreuzweise mit zwei halben Scheiben Bacon einwickeln. ➌ Auf der Guss- oder Keramikplatte mit etwas Fett von beiden Seiten braten, bis der Bacon kross ist. ➍ Gleichzeitig die Pumpernickeltaler in Butter von jeder Seite etwa 2 Minuten braten. ➎ Die Käsescheiben auf den Brotscheibentalern anrichten und mit etwas Feigensenf garnieren. GRILLMETHODE: DIREKTE, MITTLERE HITZE (180 C) KERAMISCHE GRILLPLATTE VORBEREITUNGSZEIT: 15 MINUTEN GRILLZEIT: 4 5 MINUTEN 6

7 WEBER GRILLMENÜ KREATIV & TRADITIONELL HÜHNERSPIESSE 4 Hühnerbrustfilets, je ca. 200 g Weber African Rub Barbecue Gewürz 2 EL BBQ Sauce Salz ➊ Die Hühnerbrustfilets flach auflegen und horizontal halbieren. ➋ Das Fleisch gleichmäßig mit dem Rub und Salz einreiben und wellenförmig auf die Flachspieße stecken. ➌ Die Spieße in das ETCS (Elevation Tiered Cooking System) einhängen und bei direkter, mittlerer Hitze ( C) etwa Minuten grillen. ➍ Mit BBQ Sauce bestreichen und servieren. GRILLMETHODE: DIREKTE, MITTLERE HITZE ( C) VORBEREITUNGSZEIT: 10 MINUTEN GRILLZEIT: MINUTEN ETCS EDELSTAHLROST UND SPIESS-SET Das ETCS ist passend für folgende Gasgrillserien: Spirit 300-Serie, Genesis & Summit 7

8 WEBER GRILLMENÜ KREATIV & TRADITIONELL DAS PERFEKTE STEAK MIT GRILLBAGUETTE UND KRÄUTERBUTTER FÜR 4 PERSONEN 1 kg Roastbeef, Ribeye oder Schweineschopf am Stück Steakpfeffer grobes Meersalz Olivenöl Grillbaguette ➊ Vom ganzen Stück dicke Steaks herunterschneiden. Die Rindersteaks sollen ca. 4 cm, die Schweineschopfsteaks etwa 2,5 cm dick und sehr gleichmäßig geschnitten sein. ➋ Beiseite stellen und auf Zimmertemperatur erwärmen lassen. ➌ Auf direkter, hoher Hitze (250 C) pro Seite etwa 3 Minuten grillen, bis ein schönes Branding zu sehen ist. Danach die Rindersteaks bei indirekter, mittlerer Hitze (170 C) auf eine Kerntemperatur von etwa 55 C und die Schweineschopfsteaks auf etwa 75 C gar ziehen. ➍ Vom Grill nehmen und 5 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen, dann in Tranchen schneiden, würzen und mit Kräuterbutterbaguette warm servieren. GRILLMETHODEN: DIREKTE, HOHE (250 C) UND INDIREKTE, MITTLERE HITZE (170 C) GOURMET BBQ SYSTEM SEAR GRATE EINSATZ GOURMET BBQ SYSTEM GRILLROST MIT GRILLROSTEINSATZ VORBEREITUNGSZEIT: 10 MINUTEN GRILLZEIT: 20 MINUTEN Passend für alle Holzkohle- und Gasgrills mit Gourmet BBQ System Grillrost mit Grillrosteinsatz 8

9 ROLLBRATEN MIT GEWÜRZPASTE UND LAUCHZWIEBELN WEBER GRILLMENÜ KREATIV & TRADITIONELL 1 Schweineschopf, ca. 1 kg 2 Bund Lauchzwiebeln, geputzt Gewürzpaste (siehe S. 10) Salz & Pfeffer ➊ Den Schweineschopf zum Füllen entsprechend aufschneiden, mit Pfeffer und Salz würzen und gleichmäßig mit der Gewürzpaste einstreichen. ➋ Die ganzen Lauchzwiebeln auf den Braten legen, das Fleisch aufrollen und mit Bratenkordel zusammenbinden. ➌ Die Außenseite jetzt ebenfalls dünn mit Gewürzpaste einstreichen und bei indirekter, mittlerer Hitze ( C) etwa 2 ½ Stunden grillen. Die Kerntemperatur sollte 75 C betragen. ➍ In Tranchen schneiden und servieren. GRILLMETHODE: INDIREKTE, MITTLERE HITZE ( C) Q BRATENROST & Q HITZESCHILD ermöglichen indirektes Grillen VORBEREITUNGSZEIT: 20 MINUTEN GRILLZEIT: CA. 2 ½ STUNDEN 9

10 WEBER GRILLMENÜ KREATIV & TRADITIONELL GEWÜRZPASTE 50 g Salz 20 g Zucker 40 g schwarzer Pfeffer, gemahlen 30 g Weber Smoked Paprika Gewürz 10 g Majoran, gemahlen 10 g Thymian, gemahlen 20 g Selleriepulver ½ TL Chiliflocken 75 ml Wasser 75 ml hochwertiges Olivenöl ➊ Die Gewürze miteinander vermischen. 75 ml Wasser und 75 ml hochwertiges Olivenöl dazugeben und alles verrühren. GRILLAKADEMIE TIPP Die Gewürzpaste kann in einem verschlossenen Glas gut im Kühlschrank aufbewahrt werden. ZUBEREITUNGSZEIT: 10 MINUTEN 10

11 WEBER GRILLMENÜ KREATIV & TRADITIONELL BAYRISCH KRAUT 1 kleiner Kopf Weißkraut 100 g Speckwürfel 1 Zwiebel, fein gewürfelt 50 ml Weißwein 250 ml Gemüsefond 100 ml Obers 1 EL Speisestärke Salz & Pfeffer Muskat Weber Danish Smoked Gourmetsalz 1 Prise Kreuzkümmel (Cumin) (je nach Geschmack) ➊ Den Grill für direkte, mittlere Hitze ( C) vorbereiten. ➋ Den Krautkopf in dünne Scheiben schneiden oder hobeln und beiseite stellen. ➌ Den Speck etwas anbraten, die Zwiebelwürfel zugeben, kurz mitdünsten und mit Weißwein ablöschen. ➍ Den Fond hinzugeben und aufkochen lassen. ➎ Jetzt das Kraut in den Fond geben, würzen und bei geschlossenem Deckel 20 Minuten garen. Dabei häufig umrühren. ➏ Das Obers einrühren und nochmals fünf Minuten köcheln lassen. ➐ Mit der gelösten Stärke abbinden, abschmecken und servieren. GRILLMETHODE: DIREKTE, MITTLERE HITZE ( C) VORBEREITUNGSZEIT: 15 MINUTEN GRILLZEIT: MINUTEN GOURMET BBQ SYSTEM DUTCH OVEN EINSATZ Passend für alle Holzkohle- und Gasgrills mit Gourmet BBQ System Grillrost mit Grillrosteinsatz 11

12 WEBER GRILLMENÜ KREATIV & TRADITIONELL STANGENKNÖDEL 4 Scheiben Toast, gewürfelt 125 ml Milch 2 kleine Eier, verschlagen 60 g Speckwürfel 1 Zwiebel, fein gewürfelt 60 g Butter 2 EL Petersilie, fein gehackt 30 g Mehl 1 Prise Muskat Salz & Pfeffer 2 Strudelblätter ➊ Den Speck in einem Topf anbraten, die Zwiebelwürfel dazugeben und kurz gemeinsam braten. ➋ Milch und Butter dazugeben und die Butter in der Milch schmelzen lassen. Als Letztes das Mehl mit einem Schneebesen klumpenfrei einrühren. ➌ Die fertige Masse über die Brotwürfel geben und vorsichtig unterheben. ➍ Eier und Petersilie ebenfalls sachte untermischen und alles mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken. ➎ Die Strudelblätter auslegen und mit der Knödelmasse gleichmäßig bestreichen. ➏ Von der langen Seite her aufrollen und bei indirekter, niedriger bis mittlerer Hitze ( C) ca. 45 Minuten indirekt garen. ➐ Vorsichtig in Scheiben schneiden und servieren. GRILLMETHODE: INDIREKTE, NIEDRIGE BIS MITTLERE HITZE ( C) VORBEREITUNGSZEIT: 20 MINUTEN GRILLZEIT: 45 MINUTEN PIZZASTEIN WEBER STYLE Pizzastein passend für alle Holzkohlegrills ab 57 cm und Weber Q 300-/3000-Serie 12

13 WEBER GRILLMENÜ KREATIV & TRADITIONELL HIMBEER-KÄSEKUCHEN 120 g Butterkekse, zerbröselt 300 g Frischkäse 1 Prise Vanillepulver 50 g Butter, zerlassen 60 g Zucker 2 kleine Eier 100 g Tiefkühl-Himbeeren 30 g frische Himbeeren für die Garnitur Abrieb und Saft einer ½ Zitrone ➊ Eine feuerfeste Schale mit Backpapier auslegen. ➋ Keksbrösel mit der Butter vermischen, auf dem Boden der Schale verteilen, leicht andrücken und bei indirekter, mittlerer Hitze (180 C) ca. 7 Minuten backen. ➌ Inzwischen die Eier mit dem Zucker und dem Vanillepulver schaumig schlagen und zusammen mit dem Abrieb und dem Saft der Zitrone in den Frischkäse einrühren. Es soll eine glatte, homogene Masse entstehen. ➍ Die Tiefkühl-Beeren auf dem Keksboden verteilen und mit der Käsemasse gleichmäßig überziehen. ➎ Den Kuchen 40 Minuten bei indirekter, mittlerer Hitze (160 C) grillen, bis die Masse stichfest ist. ➏ Abkühlen lassen und mit frischen Beeren garniert servieren. GRILLMETHODE: INDIREKTE, MITTLERE HITZE ( C) VORBEREITUNGSZEIT: 15 MINUTEN GRILLZEIT: 40 MINUTEN ALU-TROPFSCHALEN 13

14 WEBER GRILLMENÜ KLASSIKER RUCOLA-BURGER FÜR 4 STÜCK 4 Burgerbrötchen 4 Patties, je ca. 200 g Burgerrelish ½ Bund Rucola 4 Scheiben Cheddar 4 Scheiben Bacon ➊ Die Burgerbrötchen halbieren, die unteren Hälften mit Burgerrelish bestreichen und mit etwas Rucola belegen. ➋ Die Patties auf direkter, mittlerer Hitze ( C) etwa 2 Minuten von beiden Seiten grillen. Mit je einer Scheibe Cheddar belegen und indirekt gar ziehen lassen. ➌ Währenddessen Bacon angrillen. ➍ Die Patties auf den Brötchen platzieren, mit Bacon belegen, die oberen Brötchenhälften auflegen und halbieren. GRILLPLATTE GRILLMETHODE: DIREKTE, MITTLERE HITZE ( C) VORBEREITUNGSZEIT: 10 MINUTEN GRILLZEIT: 8 10 MINUTEN GRILLAKADEMIE TIPP Patties selbst machen: 900 g Rinderhack (etwa 20% Fettanteil) mit Pfeffer, Salz, einer gehackten Zwiebel, einer fein gehackten Knoblauchzehe und ein paar gehackten Kräutern vermischen. Mit der Weber Burgerpresse die Burger formen und sie mindestens eine Stunde abgedeckt kühl stellen. Danach verfahren wie oben beschrieben. 14

15 WEBER GRILLMENÜ KLASSIKER LACHS VOM RÄUCHERBRETT 1 Lachsfilet auf der Haut, ca. 800 g Weber Gourmet Bratfischgewürz Weber Zitronen-Petersilien-Öl 1 Weber Räucherbrett Zedernholz, mindestens 2 Stunden in Wasser eingelegt ➊ Das Weber Räucherbrett bei direkter, hoher Hitze (200 C) vorheizen bis es knistert und duftet. ➋ Den Fisch auf der Haut vorportionieren, mit etwas Zitronen-Petersilien-Öl einpinseln und mit dem Gourmet Bratfischgewürz einreiben. ➌ Auf das vorgeheizte Zedernholzbrett legen und bei indirekter, mittlerer Hitze ( C) ca. 20 Minuten grillen. Wenn der Fisch sich mit einer Gabel leicht zerteilen lässt, ist er fertig. ➍ Den Fisch auf dem Brett von der Haut nehmen und servieren. GRILLMETHODEN: ERST DIREKTE, HOHE (200 C) DANN INDIREKTE, MITTLERE HITZE ( C) VORBEREITUNGSZEIT: 10 MINUTEN GRILLZEIT: 25 MINUTEN WEBER RÄUCHERBRETTER ZEDERNHOLZ 15

16 WEBER GRILLMENÜ KLASSIKER WASABI-GURKENBECHER FÜR 4 STÜCK ½ Salatgurke, geschält 50 g Frischkäse 1 TL Wasabipaste 30 g Crème fraîche 1 Zweig Dill, fein gehackt Salz & Pfeffer ➊ Die Gurke quer in etwa 4 cm lange Stücke schneiden und mit einem Kugelausstecher oder Pariser Löffel wie einen Becher aushöhlen. Es sollte dabei ein Boden von etwa 1 cm in der Gurke verbleiben. ➋ Die Gurkenbecher innen mit Pfeffer und Salz würzen und zum Abtropfen umgekehrt auf Küchenpapier stellen. ➌ Inzwischen Frischkäse, Crème fraîche, Dill und Wasabi miteinander verrühren und abschmecken. ➍ Die Käsemasse in die Gurkenbecher füllen und im ETCS Grillkorb platzieren. ➎ Bei direkter, mittlerer Hitze ( C) Minuten grillen. ETCS EDELSTAHLROST UND SPIESS-SET GRILLMETHODE: DIREKTE, MITTLERE HITZE ( C) VORBEREITUNGSZEIT: 15 MINUTEN GRILLZEIT: MINUTEN ETCS GRILLKORB MIT HALTER Zur Verwendung direkt auf dem Grillrost oder im ETCS (passend für folgende Gasgrillserien: Spirit 300-Serie, Genesis & Summit ) 16

17 WEBER GRILLMENÜ KLASSIKER BEER-CAN-CHICKEN 2 Hühner, je ca g 330 ml dunkles Bier Weber Beer Can Chicken Gewürz Fire Spice Whiskey Chips, gewässert ➊ Die Hühner innen und außen mit dem Weber Beer Can Chicken Gewürz einreiben. ➋ Den Grill für indirekte, mittlere Hitze ( C) vorbereiten, die Geflügelhalter zu ⅓ mit dem Bier füllen und die Hühner auf die Geflügelhalter setzen. ➌ Die gewässerten Fire Spice Chips im Grill zum Qualmen bringen und die Hühner in den Grill stellen. ➍ Je nach Größe der Hühner ca. 1 1½ Stunden indirekt grillen. GRILLMETHODE: INDIREKTE, MITTLERE HITZE ( C) GEFLÜGELHALTER WEBER STYLE VORBEREITUNGSZEIT: 10 MINUTEN GRILLZEIT: CA MINUTEN 17

18 WEBER GRILLMENÜ KLASSIKER SALZBRATEN 1 Schweineschopf, ca. 1 kg 2 EL milder Senf 1 Knoblauchzehe, fein gehackt 1 EL Rosmarin, getrocknet ½ EL Blattpetersilie, gehackt ca. 500 g grobes Meersalz für das Salzbett Salz & Pfeffer Olivenöl ➊ Alle Zutaten, bis auf den Schopf und das grobe Salz, zu einer Würzpaste vermischen. Sollte die Masse zu trocken sein, etwas Olivenöl zugeben. ➋ Den Braten pfeffern und salzen und gleichmäßig von allen Seiten mit der Paste satt einstreichen. ➌ Das grobe Salz in einer hitzebeständigen Auflaufform verteilen und den gewürzten Braten mittig hineinlegen. ➍ Bei indirekter, mittlerer Hitze ( C) ca. 2 Stunden grillen. Die Kerntemperatur sollte etwa 77 C betragen. GRILLMETHODE: INDIREKTE, MITTLERE HITZE ( C) VORBEREITUNGSZEIT: 15 MINUTEN GRILLZEIT: 2 STUNDEN 18

19 WEBER GRILLMENÜ KLASSIKER GRILLKARTOFFELN 600 g kleine Kartoffeln, z.b. Drillinge 2 Zweige Rosmarin Meersalz Pfeffer Olivenöl ➊ Die Kartoffeln waschen. ➋ Die Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen und grob zerhacken. ➌ Die Kartoffeln halbieren und mit Rosmarin, Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl vermischen. ➍ Alles in den Weber ETCS Grillkorb geben. Den Grillkorb im ETCS-Rack einhängen und bei direkter, mittlerer Hitze ( C) ca. 30 Minuten grillen, bis die Kartoffeln weich sind. Dabei ab und zu wenden. ETCS EDELSTAHLROST UND SPIESS-SET GRILLMETHODE: DIREKTE, MITTLERE HITZE ( C) VORBEREITUNGSZEIT: 10 MINUTEN GRILLZEIT: 30 MINUTEN ETCS GRILLKORB MIT HALTER Zur Verwendung direkt auf dem Grillrost oder im ETCS (passend für folgende Gasgrillserien: Spirit 300-Serie, Genesis & Summit ) 19

20 WEBER GRILLMENÜ KLASSIKER PIKANTE SOUR CREAM 100 g Sauerrahm 4 Knoblauchzehen, fein gehackt 4 EL Schnittlauch, in feinen Röllchen 1 Prise Chiliflocken ½ TL Paprikapulver Salz & Pfeffer Weber Chili-Öl ➊ Die Knoblauchzehen fein hacken und den Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden. ➋ Knoblauch und Schnittlauch zusammen mit den anderen Gewürzen und dem Sauerrahm gründlich vermischen. ➌ Mit Pfeffer, Salz und Chili-Öl abschmecken. ZUBEREITUNGSZEIT: 10 MINUTEN 20

21 WEBER GRILLMENÜ KLASSIKER BUNTE GEMÜSESPIESSE 8 Kirschtomaten 1 rote Zwiebel je 1 gelbe und grüne Zucchini 1 rote Paprika 8 Champignons ½ EL Kräuter der Provence, getrocknet Olivenöl Salz & Pfeffer ➊ Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden, mit etwas Olivenöl überziehen und mit Kräutern, Pfeffer und Salz würzen. ➋ Abwechselnd auf die Flachspieße stecken und im ETCS bei indirekter, mittlerer Hitze ( C) Minuten grillen. ➌ Von den Spießen abziehen und servieren. GRILLMETHODE: INDIREKTE, MITTLERE HITZE ( C) VORBEREITUNGSZEIT: 15 MINUTEN GRILLZEIT: MINUTEN ETCS EDELSTAHLROST UND SPIESS-SET Das ETCS ist passend für folgende Gasgrillserien: Spirit 300-Serie, Genesis & Summit 21

22 WEBER GRILLMENÜ KLASSIKER SÜSSER FLAMMKUCHEN MIT FRÜCHTEN DER SAISON FÜR 2 STÜCK 2 Flammkuchenböden 200 g Crème fraîche 200 g Früchte und/oder Beeren der Saison Zimtzucker oder Honig Obers oder Vanillesauce ➊ Den Flammkuchenteig gleichmäßig mit Crème fraîche bestreichen. Dabei einen Rand von etwa 1 cm frei lassen. ➋ Das Obst in nicht zu große Stücke oder dünne Scheiben schneiden und auf dem Flammkuchen verteilen. ➌ Mit Zimtzucker bestreuen oder Honig darüberträufeln, der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. ➍ Den Pizzastein indirekt 15 Minuten vorheizen und den Flammkuchen mit dem Schieber darauf platzieren. ➎ Den Flammkuchen bei indirekter, hoher Hitze (220 C) 5 6 Minuten backen, bis die Oberfläche bräunlich wird. ➏ Mit etwas Obers oder Vanillesauce servieren. PIZZASTEIN WEBER STYLE Pizzastein passend für alle Holzkohlegrills ab 57 cm und Weber Q 300-/3000-Serie GRILLMETHODE: INDIREKTE, HOHE HITZE (220 C) VORBEREITUNGSZEIT: 15 MINUTEN GRILLZEIT: 5 6 MINUTEN PIZZAOFEN Für Holzkohlegrills mit 57 cm Durchmesser 22

23 WEBER GRILLMENÜ FLEISCH SPEZIAL DREIERLEI WÜRSTCHEN-SPIESSE FÜR 4 SPIESSE 2 Bratwürste 2 Burenwürste 2 Salsiccia Würste Senf Original Weber Bambus Spieße, gewässert ➊ Die Bratwürste in 24 gleichgroße Stücke schneiden und abwechselnd auf die Spieße stecken. ➋ Bei direkter, mittlerer Hitze (180 C) grillen bis die Würste gar sind. ➌ Vom Grill nehmen und mit Senf servieren. GRILLMETHODE: DIREKTE, MITTLERE HITZE (180 C) ORIGINAL BAMBUS SPIESSE VORBEREITUNGSZEIT: 5 MINUTEN GRILLZEIT: 10 MINUTEN 23

24 WEBER GRILLMENÜ FLEISCH SPEZIAL KOREANISCHES FEUERFLEISCH IM TZATZIKI-WRAP FÜR 4 STÜCK 400 g Lammfleisch aus Schulter oder Keule Weber Churrasco Barbecue Gewürz 200 g Topfen 1 Salatgurke 1 Knoblauchzehe Salz & Pfeffer 1 TL Weber Smoked Paprika Gewürz 4 Wraps Öl ➊ Das Fleisch in Streifen schneiden und leicht einölen, mit etwas Weber Churrasco Barbecue Gewürz bestreuen, gründlich vermengen und beiseite stellen. ➋ Die Gurken schälen und mit einem Sparschäler in dünne Streifen oder Scheiben hobeln. ➌ Den Knoblauch fein hacken, zusammen mit dem Topfen unter die Gurken mischen und mit Salz, Pfeffer und dem Paprikapulver abschmecken. ➍ Grill inklusive des GBS Koreanischen Grilleinsatzes für direkte, hohe Hitze ( C) vorbereiten. ➎ Jetzt die Lammstreifen auf dem Grilleinsatz 5 8 Minuten grillen, währenddessen das Tzatziki auf den Wraps verteilen. ➏ Das gegrillte Fleisch in kleine Stücke schneiden, salzen und ebenfalls auf die Wraps geben. ➐ Einrollen, halbieren und aus der Hand essen. GRILLMETHODE: DIREKTE, HOHE HITZE ( C) VORBEREITUNGSZEIT: 20 MINUTEN GRILLZEIT: 5 8 MINUTEN GOURMET BBQ SYSTEM KOREANISCHER GRILLEINSATZ Passend für alle Holzkohle- und Gasgrills mit Gourmet BBQ System Grillrost mit Grillrosteinsatz 24

25 WEBER GRILLMENÜ FLEISCH SPEZIAL SCHWEINEKRUSTENBRATEN 1 kg gepökelter Schweinekrustenbraten (aus Schinken oder Schulter, mit Schwarte) Weber African Rub Barbecue Gewürz Salz Olivenöl 1 EL Bier 1 EL Honig ➊ Die Schwarte rautenförmig einschneiden und den Braten rundherum leicht einölen. ➋ Überall, auch in den Schnitten, gründlich mit Weber African Rub Barbecue Gewürz und Salz einreiben; es sollen alle Stellen bedeckt sein. Danach den Rub mit einem Küchentuch von der Schwartenoberfläche entfernen. ➌ Den Braten in einen Bratenkorb oder auf dem Bratenrost mit der Schwartenseite nach oben ca. 1 Stunde bei mittlerer, indirekter Hitze ( C) grillen. Die Kerntemperatur sollte 75 C betragen. ➍ 10 Minuten vor Garzeitende das Bier und den Honig vermischen und damit die Schwarte einpinseln. ➎ In Scheiben schneiden und servieren. BARBECUE GRILLING RACK WEBER STYLE Aus Edelstahl, für Spareribs und Braten GRILLMETHODE: INDIREKTE, MITTLERE HITZE ( C) VORBEREITUNGSZEIT: 10 MINUTEN GRILLZEIT: CA. 1 STUNDEN Q BRATENROST & Q HITZESCHILD ermöglichen indirektes Grillen 25

26 WEBER GRILLMENÜ FLEISCH SPEZIAL CHILI FÜR 4 PERSONEN 150 g Chorizo, in Würfel geschnitten 1 Gemüsezwiebel, fein gehackt 1 Dose Tomaten (850 g) 2 Knoblauchzehen, fein gehackt 1 kg Kidney-, weiße und Chilibohnen gemischt (1 kg Abtropfgewicht) 1 getrocknete Chilischote Salz & Pfeffer 50 ml Bier ➊ Die Chorizo in dem GBS Dutch Oven Einsatz bei direkter, hoher Hitze ( C) anbraten, Zwiebeln dazugeben und kurz anschwitzen. ➋ Alle anderen Zutaten dazugeben, aufkochen lassen und alles zusammen etwa 1 ½ 2 Stunden bei direkter, mittlerer Hitze ( C) köcheln lassen. ➌ Von Zeit zu Zeit umrühren und gegebenenfalls Wasser nachfüllen. ➍ Kurz vor Ende der Garzeit abschmecken und das Bier dazugeben, 5 Minuten weiter köcheln lassen, dann servieren. GRILLMETHODE: DIREKTE, HOHE ( C) UND MITTLERE HITZE ( C) VORBEREITUNGSZEIT: 10 MINUTEN GRILLZEIT: 2 STUNDEN GOURMET BBQ SYSTEM DUTCH OVEN EINSATZ Passend für alle Holzkohle- und Gasgrills mit Gourmet BBQ System Grillrost mit Grillrosteinsatz 26

27 WEBER GRILLMENÜ FLEISCH SPEZIAL KARTOFFELECKEN FÜR 4 PERSONEN 600 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend 2 TL Weber African Rub Barbecue Gewürz ½ TL Weber Danish Smoked Gourmetsalz Olivenöl ➊ Die Kartoffeln waschen und sechsteln, mit etwas Öl überziehen und mit Rub und Salz gründlich durchschwenken. ➋ Im ETCS Grillkorb verteilen und bei direkter, mittlerer Hitze ( C) etwa 30 Minuten grillen, dabei ab und zu wenden. ETCS EDELSTAHLROST UND SPIESS-SET GRILLMETHODE: DIREKTE, MITTLERE HITZE ( C) VORBEREITUNGSZEIT: 10 MINUTEN GRILLZEIT: 30 MINUTEN ETCS GRILLKORB MIT HALTER Zur Verwendung direkt auf dem Grillrost oder im ETCS (passend für folgende Gasgrillserien: Spirit 300-Serie, Genesis & Summit ) 27

28 WEBER GRILLMENÜ FLEISCH SPEZIAL FLAMMKUCHEN MIT KÄSE UND SCHALOTTENCONFIT FÜR 2 STÜCK 2 Flammkuchenböden 1 TL Zucker 2 mittelgroße Schalotten, in sehr feine Ringe geschnitten ½ EL Balsamico 30 ml roter Portwein ½ EL Butter ½ EL Feigensenf 60 g Crème fraîche 100 g Käse (Reblochon, Chevre, alter Gouda etc.) ➊ Für die Schalotten den Zucker karamellisieren, die Schalotten dazugeben und mit Balsamico ablöschen. ➋ Den Portwein hinzugeben und komplett einreduzieren lassen. ➌ Zum Schluss vom Feuer nehmen, die Butter einrühren und beiseite stellen. ➍ Feigensenf und Crème fraîche verrühren und gleichmäßig auf den Teigböden verteilen. ➎ Mit Käse und Schalotten belegen und auf dem heißen Pizzastein bei indirekter, hoher Hitze (220 C) 6 8 Minuten grillen. GRILLMETHODE: INDIREKTE, HOHE HITZE (220 C) VORBEREITUNGSZEIT: 10 MINUTEN GRILLZEIT: 6 8 MINUTEN PIZZAOFEN Für Holzkohlegrills mit 57 cm Durchmesser 28

29 WEBER GRILLMENÜ WINTER ORANGENTALER FÜR ETWA 20 BIS 25 STÜCK 125 g Butter 125 g Zucker 1 Ei 200 g Mehl 1 TL Backpulver 30 g Orangeat, fein gehackt 25 g Mandeln, gehackt 1 Prise Salz Abrieb einer Zitrone ➊ Butter, Zucker und Ei schaumig schlagen. Salz, Mehl, Backpulver, Orangeat, Mandeln und Zitrone hinzugeben und rasch zu einem Mürbeteig kneten. Aus dem Teig Rollen von etwa 3 cm Durchmesser formen und mindestens 1 Stunde kalt stellen. ➋ Den Grill für indirekte, mittlere Hitze ( C) vorbereiten. ➌ Die Rollen in ½ cm dicke Scheiben schneiden, auf dem mit Backpapier ausgelegten Pizzastein verteilen und für etwa 15 Minuten indirekt grillen. GRILLMETHODE: INDIREKTE, MITTLERE HITZE ( C) VORBEREITUNGSZEIT: 15 MINUTEN GRILLZEIT: 15 MINUTEN PIZZASTEIN WEBER STYLE Pizzastein passend für alle Holzkohlegrills ab 57 cm und Weber Q 300-/3000-Serie 29

30 WEBER GRILLMENÜ WINTER HEISSGERÄUCHERTER LACHS 1 Lachsseite auf der Haut, ca. 800 g Weber Gourmet Bratfisch Gewürz 2 EL Butter, geschmolzen 1 Handvoll Fire Spice Buche Chips, gewässert Salz ➊ Die Lachsseite von restlichen Gräten befreien, auf der Haut vorportionieren und gleichmäßig mit dem Weber Bratfisch Gewürz und dem Salz bestreuen. ➋ Auf der Hautseite in der Weber Grillpfanne platzieren und beiseite stellen. ➌ Den Grill für indirekte, mittlere Hitze ( C) vorbereiten und ein paar Fire Spice Chips in die Kohlen bzw. bei einem Gasgrill in die Räucherbox geben. ➍ Sofort nach der Rauchbildung die Grillpfanne in den Grill stellen und den Deckel schließen. ➎ Den Lachs Minuten bei indirekter, mittlerer Hitze heiß räuchern. Dabei ab und zu mit der Butter bestreichen. Wenn der Rauch nachlässt, Chips nachlegen. ➏ Von der Grillpfanne nehmen und servieren. GRILLMETHODE: INDIREKTE, MITTLERE HITZE ( C) VORBEREITUNGSZEIT: 10 MINUTEN GRILLZEIT: MINUTEN GRILLPFANNE WEBER STYLE Aus Edelstahl, ideal für Bratkartoffeln vom Grill sowie für zarten Fisch, Gemüse und Obst. (44,4 x 30 cm, empfehlenswert für alle Holzkohle grills ab 57 cm und Gasgrills ab Weber Q 200/2000.) 30

31 WEBER GRILLMENÜ WINTER HERZHAFTE EBELSKIVER FÜR STÜCK 180 g Mehl 1 TL Zucker ½ Päckchen Backpulver 250 ml Milch 2 Eier 3 EL geschmolzene Butter Feigensenf Rapsöl Chiliflocken ➊ Mehl, Backpulver und Zucker gründlich vermischen. ➋ Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen und beiseite stellen. ➌ Die Eigelbe zusammen mit Milch, Butter, Chiliflocken und 2 EL Feigensenf mit der Küchenmaschine zu einer glatten, homogenen Masse verrühren. ➍ Jetzt die Mehlmischung einstreuen und einen klumpenfreien Teig herstellen. ➎ Als Letztes den Eischnee vorsichtig unterheben. ➏ Den Grill mit dem GBS Ebelskiver Einsatz für direkte, mittlere Hitze (170 C) vorbereiten. In jede Vertiefung etwas Öl geben, leicht erwärmen und bis etwa 1 cm unter den Rand mit Teig füllen. ➐ Bei geöffnetem Deckel etwa 3 4 Minuten backen, nach 2 Minuten eine Teelöffelspitze Feigensenf einfüllen. Sobald die Unterseite goldbraun ist, mit einem Weber Doppelspieß drehen, Deckel schließen und weitere 3 4 Minuten fertig backen. GRILLMETHODE: DIREKTE, MITTLERE HITZE (170 C) VORBEREITUNGSZEIT: 15 MINUTEN GRILLZEIT: 6 8 MINUTEN GOURMET BBQ SYSTEM EBELSKIVER EINSATZ Passend für alle Holzkohle- und Gasgrills mit Gourmet BBQ System Grillrost mit Grillrosteinsatz 31

32 WEBER GRILLMENÜ WINTER ZUCCHINI-SPAGHETTI 2 Zucchini weißer Balsamico Salz & Pfeffer Öl ➊ Den Grill mit dem GBS Wok Einsatz für direkte, mittlere Hitze ( C) vorbereiten. ➋ Die Zucchini in Fäden schneiden, drehen oder hobeln. ➌ Etwas Öl im Wok erhitzen und die Zucchinifäden kurz darin schwenken. ➍ Mit Pfeffer, Salz und Balsamico abschmecken und servieren. GRILLMETHODE: DIREKTE, MITTLERE HITZE ( C) VORBEREITUNGSZEIT: 10 MINUTEN GRILLZEIT: 5 MINUTEN GOURMET BBQ SYSTEM WOK EINSATZ Passend für alle Holzkohle- und Gasgrills mit Gourmet BBQ System Grillrost mit Grillrosteinsatz 32

33 WEBER GRILLMENÜ WINTER CREME VOM KREN 150 g griechischer Joghurt 100 g Crème fraîche 1 ½ TL Kren gerieben (kein Oberskren) 1 TL Zucker Salz & Pfeffer ➊ In einer Schüssel alle Zutaten gründlich miteinander vermengen. ➋ 10 Minuten ziehen lassen und vor dem Servieren mit Pfeffer und Salz abschmecken. ZUBEREITUNGSZEIT: 15 MINUTEN 33

34 WEBER GRILLMENÜ WINTER GERÄUCHERTE KARTOFFELSUPPE MIT SPANISCHER GRILLWURST 1 kg Kartoffeln, gewürfelt & angegart 2 Zwiebeln, in Streifen geschnitten 1 Stange Lauch, in feine Streifen geschnitten 2 Karotten, geschält und gewürfelt 2 Stangen Staudensellerie, gewürfelt 2 Knoblauchzehen, geschält und in sehr dünne Scheiben geschnitten 100 ml Weißwein 500 ml Gemüsefond 500 ml Obers Salz, Pfeffer & Muskat Weber Danish Smoked Gourmetsalz 1 EL Rapsöl 200 g Chorizo, gewürfelt 4 Handvoll Fire Spice Buche Chips, mindestens ½ Stunde gewässert ➊ Die Kartoffelwürfel in einen Grill- oder Gemüsekorb geben und mit Pfeffer und Salz würzen. ➋ Ein paar Chips in die Glut geben und die Kartoffelwürfel bei indirekter, mittlerer Hitze (180 C) etwa 20 Minuten fertig garen. Es soll ständig Rauch produziert werden, also ggf. Chips nachlegen. Alternativ beim Gasgrill die Räucherbox verwenden. ➌ Im vorgeheizten GBS Dutch Oven Einsatz bei direkter, mittlerer Hitze ( C) etwas Rapsöl erhitzen und Zwiebeln, Karotten, Lauch und Sellerie darin anschwitzen. ➍ Mit Weißwein ablöschen und Knoblauch hinzufügen. Jetzt die Gemüsebrühe hineingeben und bei geschlossenem Deckel etwa 10 Minuten köcheln lassen. ➎ Die Kartoffeln in den GBS Dutch Oven Einsatz geben und die Chorizowürfel auf dem GBS Pfannen Einsatz verteilen. ➏ Nach weiteren 10 Minuten das Obers in die Suppe einrühren und nochmals 5 Minuten köcheln lassen. ➐ Die Suppe pürieren, Chorizowürfel dazugeben, mit Muskat und Weber Danish Smoked Gourmetsalz abschmecken und heiß servieren. GRILLMETHODEN: INDIREKTE, MITTLERE (180 C) UND DIREKTE, MITTLERE HITZE ( C) VORBEREITUNGSZEIT: 30 MINUTEN GRILLZEIT: 1 STUNDE GOURMET BBQ SYSTEM DUTCH OVEN EINSATZ Passend für alle Holzkohle- und Gasgrills mit Gourmet BBQ System Grillrost mit Grillrosteinsatz 34

35 WEBER GRILLMENÜ WINTER PRIME RIB 1 Prime Rib oder EntrecÔte, ca. 1,4 kg Weber Steak Barbecue Gewürz Olivenöl ➊ Das Fleisch auslösen, etwas einölen und rundherum mit dem Steakgewürz würzen. ➋ Wieder auf den Knochen binden und bei indirekter, mittlerer Hitze ( C) grillen. Den Knochen dabei wie einen Bratenkorb verwenden. Bei einem bereits ausgelösten Stück alternativ einen Weber Bratenkorb oder den Bratenrost verwenden. ➌ Nach ca. 1 1 ½ Stunden und einer Kerntemperatur von 57 C vom Grill nehmen und abgedeckt Minuten ruhen lassen. ➍ In Tranchen schneiden und servieren. Q BRATENROST & Q HITZESCHILD ermöglichen indirektes Grillen GRILLMETHODE: INDIREKTE, MITTLERE HITZE ( C) VORBEREITUNGSZEIT: 10 MINUTEN GRILLZEIT: MINUTEN 35

36 WEBER GRILLMENÜ WINTER CRÈME-FRAÎCHE-KOHLSPROSSEN 500 g Tiefkühl- Kohlsprossen 50 g Crème fraîche 50 g Speckwürfel Salz & Pfeffer Muskat ➊ Einen ETCS Grillkorb mit Backpapier auslegen und die Kohlsprossen darauf verteilen. ➋ Mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen, den Speck darüberstreuen und den Korb in das ETCS-Rack einhängen. ➌ Ca. 20 Minuten bei direkter, mittlerer Hitze (180 C) grillen. ➍ Nach Ende der Garzeit die Crème fraîche unterrühren und erneut abschmecken. ETCS EDELSTAHLROST UND SPIESS-SET GRILLMETHODE: DIREKTE, MITTLERE HITZE (180 C) VORBEREITUNGSZEIT: 5 MINUTEN GRILLZEIT: 20 MINUTEN ETCS GRILLKORB MIT HALTER Zur Verwendung direkt auf dem Grillrost oder im ETCS (passend für folgende Gasgrillserien: Spirit 300-Serie, Genesis & Summit ) 36

37 WEBER GRILLMENÜ WINTER PILZ-GNOCCHI 500 g Gnocchi ½ Gemüsezwiebel, fein gehackt 150 g Champignons, geviertelt 100 ml Pilzfond (alternativ Gemüse- oder Rinderfond) 100 ml Obers 1 EL Schnittlauchröllchen Salz & Pfeffer Muskat Öl ➊ Den Grill mit dem GBS Wok Einsatz für direkte, hohe Hitze ( C) vorbereiten. ➋ Etwas Öl im GBS Wok Einsatz erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen. ➌ Die Pilze zugeben und kurz mitbraten. Wenn sie anfangen, Wasser zu ziehen, mit dem Fond ablöschen. ➍ Das Obers einrühren, aufkochen und abschmecken. ➎ Die Gnocchi vorsichtig in das kochende Obers geben und bei direkter, niedriger Hitze ( C) 5 10 Minuten leise köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. ➏ Nochmals abschmecken, die Schnittlauchröllchen einstreuen und servieren. GRILLMETHODE: DIREKTE, HOHE ( C) UND NIEDRIGE HITZE ( C) VORBEREITUNGSZEIT: 10 MINUTEN GRILLZEIT: 30 MINUTEN GOURMET BBQ SYSTEM WOK EINSATZ Passend für alle Holzkohle- und Gasgrills mit Gourmet BBQ System Grillrost mit Grillrosteinsatz 37

38 WEBER GRILLMENÜ WINTER WINTERLICHER BIRNEN-CRANBERRY-CRUMBLE 5 Birnen, geschält, entkernt und gewürfelt 5 ml Rum, 40% Vol. 50 g Cranberries aus dem Glas 70 g Mehl 50 g Zucker 50 g Butter Zimt Vanillesauce ➊ Die Birnenwürfel mit den Cranberries, Rum und Zimt (je nach Geschmack) vermischen, in einer Pfanne oder im Wok anschwitzen und in einer feuerfesten Auflaufform verteilen. ➋ Aus Mehl, Butter, Zucker und einer Prise Zimt Streusel kneten und auf dem Obst verteilen. ➌ Etwa 20 Minuten bei indirekter, mittlerer Hitze (180 C) grillen. ➍ Mit Vanillesauce servieren. GRILLMETHODE: INDIREKTE, MITTLERE HITZE (180 C) ALU-TROPFSCHALEN VORBEREITUNGSZEIT: 20 MINUTEN GRILLZEIT: 25 MINUTEN 38

39 WEBER GRILLMENÜ WINTER GANS VOM GRILL FÜR 4 5 PORTIONEN 1 Gans (4 5 kg) 8 Zwiebeln, geviertelt 4 EL Thymianblätter Salz & Pfeffer ➊ Die Gans putzen und von innen und außen gut salzen, pfeffern und mit den Thymianblättern einreiben. ➋ Mit den Zwiebeln füllen und mit Zahnstochern und Schnur verschließen. ➌ Auf den Weber Drehspieß stecken und mit den Spießgabeln befestigen. Alternativ im indirekten Bereich des Grills platzieren. ➍ Über einer großen Weber Alu-Tropfschale bei indirekter, mittlerer Hitze (160 C) ca. 2 Stunden grillen. Dabei immer wieder mit dem aufgefangenen Bratensaft übergießen. GRILLMETHODE: INDIREKTE, MITTLERE HITZE (160 C) VORBEREITUNGSZEIT: 20 MINUTEN GRILLZEIT: 2 STUNDEN DREHSPIESS SPIRIT Auch für andere Grillmodelle erhältlich 39

40 AT13915 WEBER-STEPHEN ÖSTERREICH GMBH Maria-Theresia-Straße Wels Tel Fax info-at@weberstephen.com WEBER.COM DER GRILL. DAS ORIGINAL.

von und mit Steffen Eichhorn

von und mit Steffen Eichhorn Rezepte von und mit Steffen Eichhorn Gefüllte Champignons - 4 große Riesenchampignonköpfe -100 g Chorizo Wurst, fein geschnitten - 4 EL Rohmilchkäse z.b. Manchego, Emmentaler o geriebener Bergkäse - 2

Mehr

von und mit Steffen Eichhorn

von und mit Steffen Eichhorn Rezepte von und mit Steffen Eichhorn Zutaten für 4 Personen: Beer can chicken Gewürzmischung Chicken: -7 g geschroteten schwarzen Pfeffer -10 g grobes Salz -2 g Chiliflocken -2 g gemahlenen Rosmarin Abrieb

Mehr

Sahne, Milch, Eier, Chilisauce in einer Schüssel verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Sahne, Milch, Eier, Chilisauce in einer Schüssel verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Quiche aus der Auflaufform Mürbeteig für eine Auflaufform, Gemüse nach Wahl, z.b.: Blumenkohl und Brokkoli, 6 Eier, 100 ml Sahne, 100 ml Milch, 75ml süße Thai- Chilisauce, 100-150 g Emmentaler Käse gerieben,,,

Mehr

Lachs-Rezepte Im November 2015

Lachs-Rezepte Im November 2015 Räucherlachs Rolle 100 gr Mehl 4 Eier 100 ml Milch Salz und Pfeffer 5 EL Mineralwasser 150 gr Schnittlauch 50 gr Meerrettich 300 gr Crème fraîche 300 gr Räucherlachs in Scheiben Den Backofen auf 175 Grad

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Workshop am 30. April 2013

Workshop am 30. April 2013 Workshop am 30. April 2013 1. Zucchini-Burger 2. Tomaten-Möhren-Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Fruchtlassi 1a. Zucchini-Burger - 600 g Zucchini geraspelt - 1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt - 6 EL Mehl -

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

REZEPT Gegrilltes Lamm mit Chimichurri. Für 4 Personen Zubereitungszeit: 20 min Garen ca.: 12 min Wartezeit ca.: 2 h 10 min Schwierigkeitsgrad: leicht

REZEPT Gegrilltes Lamm mit Chimichurri. Für 4 Personen Zubereitungszeit: 20 min Garen ca.: 12 min Wartezeit ca.: 2 h 10 min Schwierigkeitsgrad: leicht Gegrilltes Lamm mit Chimichurri Für 4 Personen Zubereitungszeit: 20 min Garen ca.: 12 min Wartezeit ca.: 2 h 10 min Für das Chimichurri: 1 Zwiebel 4 Knoblauchzehen 3-4 Stängel Koriandergrün 2 Stängel Petersilie

Mehr

REZEPT VON GAMZE Sendung vom

REZEPT VON GAMZE Sendung vom REZEPT VON GAMZE Sendung vom 4.11.2017 Dreierlei Suppe: Erbsensuppe mit Lachs Gurkensuppe mit Crevetten Randensuppe mit Seeteufel * * * Gefülltes Rindsfilet mit Bündnerfleisch und Parmigiano flambiert

Mehr

Feuriger Sauerkraut - Eintopf

Feuriger Sauerkraut - Eintopf Feuriger Sauerkraut - Eintopf Zutaten ( 4 Portionen): 2! EL! Olivenöl 1! St.! Knoblauchzehe 4! St.! Kartoffeln 500! g! Sauerkraut 1! l! Gemüsebrühe 2! EL! Tomatenmark 1! EL! Kräuter, italienisch 1! EL!

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 30.01.2014 Die tolle, dolle Knolle (Kartoffel) nicht nur als Sättigungsbeilage Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelchips Kartoffelgulasch Kartoffeln in der Folie gebacken Kartoffelsuppe Büsumer

Mehr

Workshop am 21. Februar 2013

Workshop am 21. Februar 2013 Workshop am 21. Februar 2013 1. Gemüse-Brot-Spieße 2. Tomaten-Möhren Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Zuchinifrikadellen 5. Kräuterquark 6. Couscous-Salat 7. Blumenkohl-Rohkost 1. Gemüse-Brot-Spieße Für

Mehr

Montag, Herbstliche Schmankerl Klaus Bramkamp, Küchenchef Hotel InterContinental Frankfurt

Montag, Herbstliche Schmankerl Klaus Bramkamp, Küchenchef Hotel InterContinental Frankfurt Paderborner Geflügel mit Steinpilzragout, Maisplätzchen und Honig-Chili-Karotten (für 2 Personen) Poulardenbrust 2 Stück à 160-170 g Poulardenbrust + Geflügelknochen 50 g Butter 10 g Olivenöl 1 geschälte

Mehr

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten.

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten. Pasta e Funhghi (Nudel-Pilz-Pfanne): 250g Bandnudeln 250g Champignons 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 1 Becher Schmand od. Crème fraîche (200ml) 1 EL Tomatenmark 1 TL Paprikapulver, süß 2 TL Gemüsebrühe Schnittlauch

Mehr

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung PIKANTER SUPPENTOPF 1 kg Hackfleisch, gemischt 2 große Zwiebel(n) 10 Zehe/n Knoblauch 1 Liter Tomatensaft 1 Flasche PICANTE 1 Dose Campignons in Scheiben 1/4 Liter Brühe 1 Becher Sahne Salz, Pfeffer, Kerbel,

Mehr

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen)

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen) Kürbis Hummus: ca. 15 Minuten Zubereitungszeit 1 Dose gekochte Kichererbsen 200 g Kürbis (im Backofen geröstet) 3 Essl Tahin-Paste (Sesampaste) 50 ml Olivenöl 1 Zehe Knoblauch Kichererbsen abschütten und

Mehr

Hier kommt Berlin Rezepte

Hier kommt Berlin Rezepte Hier kommt Berlin Rezepte Gefüllte Schweinerückensteaks 4 Schweinerückensteaks ca. 3 cm dick 100 g geriebener Manchego Käse 4 Salbei Blätter BBQ Rub ca. 4 Teelöffel Sonnenblumenöl zum bestreichen in die

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns

Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns Alle Rezepte für 4 Personen Lecker Bao Buns 10 g Hefe 175 ml lauwarmes Wasser 2 EL Zucker 350 g Mehl 2 EL Olivenöl Prise Salz Etwas Olivenöl zum bestreichen Die

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Menue vom 15. Oktober 2012

Menue vom 15. Oktober 2012 Menue vom 15. Oktober 2012 Cremige Hühner Blumenkohl Suppe Rucola mit karamellisierten Birnen Italienisches Ofen Hühnchen Wurzelgemüse Burger Schnelle Apfel Tartes Daniel Sonderegger & Patrik Lichtsteiner

Mehr

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! MICHAEL BURKHART #1 KURKOMA TONIC TRICK: KURKUMA HAT EINE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE

Mehr

Chochete vom 6. März 2017

Chochete vom 6. März 2017 Chochete vom 6. März 2017 Rauchlachs Auf Kartoffel Gurken - Tatar ***** Rinds - Involtini mit Aprikosen und Frühlingszwiebeln Spinat - Risotto ***** Surprise aux cerises ***** Rauchlachs auf Kartoffel

Mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr 29. September 2005 Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr Auberginen-Hack-Auflauf Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt Kisir (Bulgur Salat) Börek (gefüllte Teigrolle) Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE UNSEREN ZUGEHÖRIGEN VIDEOPODCAST FÜR DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ FINDEN SIE UNTER HTTP://MAGAZIN.LOVEPOINT-CLUB.DE/MAGAZIN/APHRODISIERENDES- LOVEPOINT-MENUE-PODCAST

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Pfeffersuppe 1 Zwiebel pellen und fein hacken. 500 g Rindfleisch in mundgerechte Würfel Eintöpfe 2 grüne Paprikaschoten säubern, entkernen und in Würfel 50 g Butterschmalz

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN Hier sind alle Zutaten für meine 7 Feierabend-Rezepte mit US Süßkartoffeln, die du für 2 Personen benötigst. Obst & Gemüse 1 ½ Brokkoli 300 g Blumenkohl

Mehr

Handkäse Deluxe. Hessisches Gurkensüppchen mit Handkäse Tatar Rezept in dieser PDF. Risottobällchen Rezept in dieser PDF

Handkäse Deluxe. Hessisches Gurkensüppchen mit Handkäse Tatar Rezept in dieser PDF. Risottobällchen Rezept in dieser PDF Handkäse Deluxe Hessisches Gurkensüppchen mit Handkäse Tatar Risottobällchen Frisch gebackenes Brot Rezept - Basis Rezepten im Link: http:///kochkurs/rezepte/ Handkäs Louisiana Style Handkäs Moskau Mule

Mehr

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Vorspeise: Churros vom Vieja (Papageienfisch) mit Tomaten Spinat Salat Für den Teig: 150 g Mehl 1/4 L Bier (Export) nicht zu bitter 2 Eigelb 2 Eiweiß 600g Fischfilet

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch und den Schinken fein würfeln. Salzen, pfeffern und mit dem Eigelb gut vermengen. Die Kapern und die Kräuter gut untermengen. Die Tuben innen

Mehr

«Jubiläumschochete und Aufnahmechochete Alex»

«Jubiläumschochete und Aufnahmechochete Alex» 555. Chochete vom 08. März 2017 «Jubiläumschochete und Aufnahmechochete Alex» Apéro (ca. 18.45 Uhr) Apérogipfeli mit Bündnerfleisch Vorspeise (ca. 19.30 Uhr) Spanische Mandelsuppe Hauptgang (ca. 20.30

Mehr

Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef. Menu. Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen. mit Weisswein. Vorspeise Kürbiscrème-Suppe

Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef. Menu. Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen. mit Weisswein. Vorspeise Kürbiscrème-Suppe Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef Menu Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen mit Weisswein Vorspeise Kürbiscrème-Suppe Hauptgang Hirschsteak mit Nusskruste an einer Wildrahmsauce

Mehr

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Wer glaubt, dass altes Brot sich nur noch als Entenfutter eignet, der hat die Rechnung ohne den Vorkoster gemacht. Profikoch Björn Freitag zeigt, wie Sie trockenes Brot

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.11.2018 Fit in den Winter Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelsuppe mit Brezelcroûtons Geschmorter Pastinaken-Karotten-Salat Rote-Bete-Risotto mit Grünkohl Gebratener Lachs mit Honig und

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 17.05.2017 Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden Blumenkohl im Ganzen gegrillt mit Apfelwein-Radieschen-Vinaigrette, Saibling

Mehr

Zucchini-Jungzwiebelcremesuppe mit Käseknöderl

Zucchini-Jungzwiebelcremesuppe mit Käseknöderl Zucchini-Jungzwiebelcremesuppe mit Käseknöderl Suppe 3-4 Stück Zucchini 1 Bund Jungzwiebel 2 Knoblauchzehen 3/4 Liter Gemüsesuppe 1/8 Liter Obers Käseknöderl 50 g Butter (weich) 1 Ei ca. 7 EL Käse (Parmesan)

Mehr

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen. ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 2 HÄHNCHENFILETS 300 ML WASSER 500 ML KOKOSMILCH 2 EL HÜHNERBRÜHE 2-4 EL TOM KHA GAI PASTE 2 STANGEN ZITRONENGRAS, GEHACKT 2 EL CURRY PASTE 3 EL FISCHSAUCE 4 BLATT INGWER IN FEINE

Mehr

Selbstgemachter Eistee

Selbstgemachter Eistee Rezepte Selbstgemachter Eistee Zutaten: 50g Ingwerwurzel 2 unbehandelte Zitronen 2 EL Schwarztee Flüssiger Honig Eiswürfel ca. 20 Minuten 1. Den Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden, anschließend

Mehr

REZEPT VON SILVANA Sendung vom

REZEPT VON SILVANA Sendung vom REZEPT VON SILVANA Sendung vom 23.01.2016 Curry-Kokos-Suppe mit marinierten Riesengarnelen * * * Rindsmedaillons mit Senf-Estragon-Kruste Sellerie-Kartoffelstock * * * Himbeer-Crêpes mit Glacé und Früchtegarnitur

Mehr

Sauerbraten auf Rheinische Art

Sauerbraten auf Rheinische Art Sauerbraten auf Rheinische Art Zutaten für 6 Portionen Marinade 200 ml Rheinischer Zuckerrübensirup 200 ml Traubensaft (hell) 200 ml Rinderbrühe oder -fond 3 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 1 Möhre 3 Lorbeerblätter

Mehr

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine Pizzatoast vom Blech MIT Margarine für 6 Portionen: 6 Scheiben Vollkorntoast 100 g Rama 1 EL Senf 200 g Zucchini 100 g Frühlingszwiebeln 200 g Champignons 2 EL fein gehackter Majoran oder Petersilie Salz

Mehr

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Hier kocht die Sommelière! Rezepte von unserer Sommelière Anja Barocha Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Zutaten für 4 Personen Lamm Lammrücken oder -keule ca. 1 kg Salbei, Thymian und Rosmarin 2 Knoblauchzehen,

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.03.2015 Kurz + gut schnelle Küche mit Fleisch Unsere Rezeptideen für Sie: Geschnetzeltes Züricher Art Glasnudelsalat Hähnchencurry mit Früchten Lebergeschnetzeltes Pute Tandoori Weitere Rezeptideen

Mehr

Kochabend 17.Oktober

Kochabend 17.Oktober 2011 Kräuter Leberknödel Suppe Zutaten (4 Personen): 1 trockenes Brötchen 1 Zwiebel klein 70g Leber 70g gemischtes Hackfleisch 25g Butter 1 Ei 2EL Semmelbrösel Pfeffer Salz 1TL Majoran 1TL Thymian 1Msp.

Mehr

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: Frischekick mit Alexander Herrmann Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann Regina Pigal Skreifilet mit Mandelkruste, Süßkartoffelpüree, Blattspinat mit Schafskäse und Cranberry-Zwiebeln

Mehr

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Deutsches Menü Schwäbische Rind-Flädle-Suppe Phase: Aufbau PG Personen: 2 1/6 Zutaten für die Suppe: 1 kleine Möhre 100 g Lauch 50 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe

Mehr

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig. Woche 8. Dezember Salat mit Mango und gerösteten Pinienkernen Blatsalate der Saison reife Mango 75 g Pinienkerne Dressing nach Belieben Salat waschen, Mango in Stücke schneiden und alles vermengen. Pinienkerne

Mehr

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt 12 kleine Hähnchenschnitzel, geklopft 500 Gramm Blattspinat, gewaschen 1 TL Knoblauch, gehackt 5 TL geriebener Parmesan 150 Gramm Mozzarella, gerieben

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.01.2015 Wärmende Suppen Eintöpfe Unsere Rezeptideen für Sie: Apfel - Ingwer - Suppe Schnelle Lauchsuppe Tomaten Zwiebel Suppe Feuriger Chorizo - Eintopf Linsen - Curry Pikanter Reiseintopf

Mehr

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten. GRUNDREZEPTE TEIG Pastetenteig 1,5 kg Mehl 15 g Salz 250 g Butter oder Schmalz 3/8 l Wasser Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Mehr

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013 Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013 Vorspeise: Ente mit Lauch-Pasta und Orangensauce von Rolf Flückiger 2 Entenbrustfilets, à 200 g, mit Haut 150 g Fusilli 150 g Lauch 20 g Butter 20 g Haselnüsse

Mehr

Kochkurs Limousin Rind - Bekannte und unbekannte Teile

Kochkurs Limousin Rind - Bekannte und unbekannte Teile Kochkurs Limousin Rind - Bekannte und unbekannte Teile 24. Januar 2018 1kg Ochsenschwanz 100g Sellerie 1l Fleischbrühe 1 Stange Porree 2 Zweige Thymian 1 Bund Schnittlauch 3 Karotten 2 Zwiebeln 1 Lorbeerblatt

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée Gebackener Chicorée Zutaten (für 2 Portionen): 150 g Brie-Käse 2 Chicorée, à 200 g 2 EL Butter 3 EL flüssiger Honig 8 Stiele Thymian 8 Scheiben Frühstückspeck Pfeffer 1. Den Brie-Käse in 3 mm dicke Scheiben

Mehr

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN!

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN! HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN! BBQ Spieße 4 EL HEINZ Barbecue Sauce 2 Knoblauchzehen, zerkleinert 1 TL Paprikapulver 400g Sirloin oder Rump Steak, 2,5 cm große Stücke 1 rote Zwiebel,

Mehr

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Zucchini-Spaghetti alla Carbonara (Für 2 Personen) Mit einem Schneebesen 100 g Mandelmus und 240 ml Wasser vermengen. 1/2 Bund Petersilie waschen, trockenschütteln und

Mehr

SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung

SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung SüSSe Waffeln Oma Käthe s Waffeln 425 g Mehl 210 g Zucker 200 g Butter 6 Eier 1 Päckchen Vanillezucker 1 Päckchen Backpulver 135 ml Mineralwasser Eier sämig schlagen. Anschließend Zucker, Backpulver und

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 25.06.2012 - So 01.07.2012 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 25.06 Kartoffeln kochen Di 26.06 Bratkartoffeln

Mehr

Kochevent Johann Lafer bei Delta Möbel 19. November 2016

Kochevent Johann Lafer bei Delta Möbel 19. November 2016 Kochevent Johann Lafer bei Delta Möbel 19. November 2016 Focaccia mit Birne, Taleggio Käse und Speckkrusteln Hefeteig 1 Würfel Hefe 100ml Olivenöl 3El Honig 3Tl Salz 900g Mehl Typ 550 500ml lauwarmes Wasser

Mehr

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen Rote-Linsen-Aufstrich Zutaten für ca. 15-20 Portionen 500 ml Tomatensaft 200 g rote Linsen 2 kleine rote Paprika Frischer Basilikum Etwas Salz, Pfeffer 1. Tomatensaft in einem Topf aufkochen lassen 2.

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 29.04.2015 ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) Rezepte aus Studio und Beitrag von Marcus Liebethal aus dem Restaurant VEINKOST, Frankfurt Hollandaise vegan (für 2-4

Mehr

Meine Lieblings Rezepte

Meine Lieblings Rezepte Meine Lieblings Rezepte Inhalt Sigara Börek 1 Gefüllte Pilze 2 Fetapfanne 3 Bruschetta 5 Käse-Baguette 5 Schnelle Pizza 6 Flammenkuchen-Toast 6 Tomaten Quadrate 7 Überbackene Kartoffeln 8 Verschiedene

Mehr

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis Kürbis süß-sauer 2 kg Kürbis 5 Zitronen (mit unbehandelter Schale) 1 l Apfelessig 1 kg Zucker 3 Stangen Zimt 1 EL Gewürznelken Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 06. Oktober 2015 Spezialtag: Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Gurkensalat Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 06. Oktober 2015 Spezialtag: Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Gurkensalat Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 06. Oktober 2015 Spezialtag: Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Gurkensalat Nelson Müller Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Gurkensalat von Lynn Harder 1 Zitrone

Mehr

HANDKÄSE-REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

HANDKÄSE-REZEPTE AUS DER SENDUNG vom HANDKÄSE-REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 18.06.2014 Rezepte von Peter Roos, Küchenchef des Restaurants Exenberger Die Werkskantine Handkäsbrot Zutaten: 200 g Schmand 200 g Quark 200 g Creme fraiche 1 rote

Mehr

Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 31. Juli 2013

Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 31. Juli 2013 Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 31. Juli 2013 Hauptgericht: Hähnchenbrust mit Ratatouille und Basmatireis von Bernd Müller 300 g Hähnchenbrust 200 g Basmatireis 1 Auberginen 2 Zucchini 2 rote Paprika

Mehr

Gazpacho Andaluz. Zutaten für 4 Portionen:

Gazpacho Andaluz. Zutaten für 4 Portionen: Gazpacho Andaluz Zutaten für 4 Portionen: 150 g Salatgurke 150 g gelbe Paprikaschote 150 g Strauchtomaten 1 Zwiebel (klein) 3 Knoblauchzehen 450 ml Tomatensaft 4 El Olivenöl 2 El Weißweinessig 50 g Ciabatta

Mehr

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! 8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl

Mehr

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 05. November 2013

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 05. November 2013 Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 05. November 2013 Vorspeise: Französische Fischsuppe von Gerold Geil 300 g Seeteufelfilet, ohne Haut 200 g Meeresfrüchte (Muscheln, Garnelen, Kalmare) 1 Baguette 200 g

Mehr

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei Käsestangen Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei 1 EL Honig & 2 EL Öl Zahnstocher oder Holzspieße 1. Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze)

Mehr

2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014

2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014 2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014 Karsten Pascal Kopfi Martin Jens Patrick Ronnie Roberto Stefi Christoph Martin Menu : Gemischter Salat mit Entenbrust Sparerips an BBQ-Sauce Bratkartoffeln

Mehr

Einfach zum Nachgrillen

Einfach zum Nachgrillen Grillen mit Bier: Hühnerbrust mit Bierlack und Salat 4 Hühnebrüste à 170 g 500 ml Bier 200 g Zucker 20 ml Apfelessig 1 EL Curry 1 Zehe Knoblauch 200g kalte Butter Ein Kopf Romana Salat Essig Zucker Für

Mehr

Tomaten-Avocado-Brotsalat

Tomaten-Avocado-Brotsalat Tomaten-Avocado-Brotsalat 1 Schale Kirschtomaten 1 Avocado 1 Bund Frühlingslauch 1 Veganes Brot 1 Limette 1 Schale Kresse, Bund Rosmarin, Bund Thymian hellen Essig, Olivenöl Salz, Pfeffer, Rohrzucker,

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.09.2016 Tomate Paprika Zucchini - Aubergine Unsere Rezeptideen für Sie: Zucchinisuppe mit Tomaten Crostini Gebackene Tomaten Marinierte Auberginen Zucchini Tomaten Fächer Überbackene Auberginen

Mehr

KOCHABEND 5. Juni 2013 Tisch 1 Referent: Bruno Krienbühl. Gazpacho. Thunfisch kurz gebraten und Spinat

KOCHABEND 5. Juni 2013 Tisch 1 Referent: Bruno Krienbühl. Gazpacho. Thunfisch kurz gebraten und Spinat KOCHABEND 5. Juni 2013 Tisch 1 Referent: Bruno Krienbühl Gazpacho Thunfisch kurz gebraten und Spinat Lamgigot mit Rosmarinjus Bratkartoffeln Grüne Bohnen Holunderblütenmousse mit Erdbeeren Tisch 1 Gazpacho

Mehr

Schnell Abnehmen Deutschland. Das Rezeptbuch

Schnell Abnehmen Deutschland. Das Rezeptbuch Schnell Abnehmen Deutschland Das Rezeptbuch 10 GRATIS REZEPTE Vielen Dank für Dein Interesse an unserem Abnehmkonzept. Rezepte sind natürlich immer nur Puzzleteil zum Erfolg, aber hier erhältst Du schon

Mehr

Mediterraner Spargelsalat mit Scampi

Mediterraner Spargelsalat mit Scampi Mediterraner Spargelsalat mit Scampi 24 Stangen Spargel (12 weiße, 12 grüne) 1 Scheibe Zitrone 250 ml Kalbsfond 3 Frühlingszwiebeln 2 EL Balsamico Essig (weiß) 3 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehe 2 cl Kochsherry

Mehr

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf 4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf geben und erhitzen. Das Gemüse in den Topf geben und scharf anbraten (ca. 5 Min.). 5. Knoblauch schälen, fein hacken. Chilischote waschen, entkernen

Mehr

Tortilla mit grünem Spargel

Tortilla mit grünem Spargel - auf Mallorca Sdg. 96 - Frischer Fisch vom Grill Ausstrahlung: 06.04.2012 REZEPTE Tortilla mit grünem Spargel 300 g festkochende Kartoffeln 150 g dünne grüne Spargelstangen (ersatzweise normaler grüner

Mehr

2 Basilikumblätter und Rucola mischen. Mangostreifen, Frühlingszwiebeln und Mozzarella dekorativ auf einer Platte anrichten.

2 Basilikumblätter und Rucola mischen. Mangostreifen, Frühlingszwiebeln und Mozzarella dekorativ auf einer Platte anrichten. 8. Oktober Rucola mit Mozzarella und Mango Zutaten für 4 Personen: 00g Rucola ½ Bund Basilikum Frühlingszwiebeln reife Mango 00g Mozzarella El Orangenessig El Wasser Tl Honig 5 Tl Olivenöl Salz, Pfeffer

Mehr

Lachstatar mit Frischkäse. Zutaten für 4 Personen:

Lachstatar mit Frischkäse. Zutaten für 4 Personen: Lachstatar mit Frischkäse Zutaten für 4 Personen: 120g Lachsfilet 1 TL Zitronenschale 1 TL Zitronensaft 60 g Creme Fraiche 1 TL Zitronensaft 2 TL Sahnemeerrettich ¼ EL Dill Pfeffer, 1. Lachstatar ist eine

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 03. August 2016 Tagesmotto: Das perfekte Steak mit Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht - Menü am 03. August 2016 Tagesmotto: Das perfekte Steak mit Alexander Herrmann Die Küchenschlacht - Menü am 03. August 2016 Tagesmotto: Das perfekte Steak mit Alexander Herrmann Gericht zum Tagesmotto: Filetsteak mit Pfeffersauce, Kartoffelplätzchen und Speckbohnen von Jan Beßel

Mehr

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig. Woche 8. Dezember Salat mit Mango und gerösteten Pinienkernen Blatsalate der Saison reife Mango 75 g Pinienkerne Dressing nach Belieben Salat waschen, Mango in Stücke schneiden und alles vermengen. Pinienkerne

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.09.2015 Pasta, Pasta... Unsere Rezeptideen für Sie: Nudelteig ohne Ei Nudelteig mit Ei Chinesische Nudelsuppe Schneller Nudelsalat Schmetterlingsnudeln mit Gemüse Pilzen Bandnudeln mit Krabben-Frischkäse-Sauce

Mehr

Joghurtsalat Laban bi Elthum

Joghurtsalat Laban bi Elthum Rezepte Joghurtsalat Laban bi Elthum 500 g Joghurt 2 Knoblauchzehen 1 Teelöffel getrocknete Minze ½ Gurke Salat Knoblauch und Salz in einem Mörser zerdrücken und in eine Schüssel geben ½ Gurke schälen

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 25.10.2012 Was du heute kannst besorgen. Unsere Rezeptideen für Sie: Apfelpizza Apfel-Tomaten-Bruschetta Apfel-Tomaten-Kartoffeltopf Porreesuppe mit Apfel Rucola mit Apfel Apfel-Crumble Weitere

Mehr

Rheinischer Sauerbraten

Rheinischer Sauerbraten Rheinischer Sauerbraten 1. Das Fleisch waschen. Karotten, Sellerie und Zwiebeln putzen, in grobe Stücke schneiden und mit dem Fleisch in eine Schüssel geben. Kräuteressig, Rotweinessig, Rotwein, Wacholderbeeren,

Mehr

KETAO. SPEISEPLAN. Zwiebelbrot mit Majoran und Piment

KETAO.   SPEISEPLAN. Zwiebelbrot mit Majoran und Piment SPEISEPLAN Zwiebelbrot mit Majoran und Piment Feldsalat mit karamelisierten Oliven, gerösteten Kürbiskernen und Knoblauchdressing Spinatsuppe mit Kichererbsen und Korianderkraut Hauptgänge - zwei zur Auswahl

Mehr

Kochwerkstatt. 01. Februar mit Dagmar Heckmann und Dorothea Keil. Porree & Schwarzwurzel

Kochwerkstatt. 01. Februar mit Dagmar Heckmann und Dorothea Keil. Porree & Schwarzwurzel ! Kochwerkstatt 01. Februar 2013 mit Dagmar Heckmann und Dorothea Keil Lutherschule Bielefeld Porree & Schwarzwurzel Lauchnester Schwarzwurzelsalat Porree-Birnen-Püree Porree mit Senfbutter Vichyssoise

Mehr

KÜRBISZOPF ZUBEREITUNG

KÜRBISZOPF ZUBEREITUNG KÜRBISZOPF 1kg Dinkelmehl 100ml Milch 80g Hefe 400g Kürbis 250g Butter 100ml Wasser 2TL Salz Mehl, Zucker und Salz vermischen. Mulde machen. 100ml Milch und Hefe vermischen und dann in Mulde fügen. In

Mehr

Neue, leckere Du darfst Rezepte

Neue, leckere Du darfst Rezepte Neue, leckere Du darfst Rezepte Bye, bye Kalorienzählen hallo Genuss! Sechs köstliche Rezeptideen mit Lieblingsgericht-Potential. Mediterraner Käsesalat mit Tomaten und Rucola Spinat-Lasagne Rote-Beeren-Kuchen

Mehr

Rezept für ein ganz besonderes Ostermenü

Rezept für ein ganz besonderes Ostermenü Rezept für ein ganz besonderes Ostermenü An Ostern ist wieder Zeit, mit Freunden und Familie zusammen zu kommen und endlich ist wieder die Gelegenheit für ein ausgiebiges gemeinsames Essen. Hier ist unser

Mehr

Vegetarisch genießen Rezepte

Vegetarisch genießen Rezepte Auftaktveranstaltung, 29.03.2014 Vegetarisch genießen Rezepte Paprika-Nuss-Aufstrich Zutaten: 1 rote Paprikaschoten 1 EL Öl 1 TL Paprikapulver (edelsüß) etwas Cayennepfeffer, Salz 1 Knoblauchzehe (durchgepresst)

Mehr

MKK S. 5

MKK S. 5 Überbackener Honig-Ziegenkäse mit Salat Vor- und Zubereiten ca. 20 Minuten Zutaten Für das Backblech: Salat: Backpapier 1 Kopfsalat 250 g Tomaten ½ Salatgurke Dressing: 2 Schalotten 1 Zweig Thymian etwa

Mehr

Zwiebelaufgeschmalzene Brotsuppe

Zwiebelaufgeschmalzene Brotsuppe Suppen Zwiebelaufgeschmalzene Brotsuppe 4 Scheiben altes Brot 3 mittelgroße Zwiebeln 1 l Brühe 30 g Butter- oder Schweineschmalz Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Das Fett in der Pfanne erhitzen

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

252. Smørebrød Kochsession 19. Mai 2016

252. Smørebrød Kochsession 19. Mai 2016 252. Smørebrød Kochsession 19. Mai 2016 1. VORSPEISE Italienischer Spargelsalat 2. VORSPEISE Kartoffel-Gurken-Suppe mit Rauchlasstreifen HAUPTGANG Schweinsmedaillon auf Roten Thai-Curry-Spargel mit neuen

Mehr