HANDELG hi tec. Unterhaltung im Freien. DECT in grün. Dialog in Berlin. ANGA Cable: DER GROSSE MESSE-NACHBERICHT. Wolfgang Stock Harman/Becker

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HANDELG 2278. hi tec. Unterhaltung im Freien. DECT in grün. Dialog in Berlin. ANGA Cable: DER GROSSE MESSE-NACHBERICHT. Wolfgang Stock Harman/Becker"

Transkript

1 ANGA Cable: DER GROSSE MESSE-NACHBERICHT JULI hi tec HANDELG 2278 OFFIZIELLES ORGAN DES BUNDESVERBAND TECHNIK DES EINZELHANDELS e.v. (BVT) UE Unterhaltung im Freien IT/TK DECT in grün BVT/ZVEI Dialog in Berlin INTERVIEW Wolfgang Stock Harman/Becker

2 FERNSEHEN OHNE TEMPOLIMIT. DIE LG HIGH SPEED TVs. Mit 200Hz auf der Überholspur: Die LG High Speed TVs überzeugen durch superschnelle 2ms Reaktionszeit und perfekte Bildqualität mit FullHD. Das ist Fernsehen in der Poleposition. Schnell mitmachen unter /highspeedtv und 20 x 2 Tickets für die Formula 1 TM gewinnen.* LG High Speed TVs Das F1 FORMULA 1-Logo, F1, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP-, GRAND PRIXund verwandte Logos sind geschützte Marken der Formula One Licensing BV, eines Unternehmens der Formula One Gruppe. Alle Rechte vorbehalten. * Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren; ausgenommen sind Mitarbeiter der LG Electronics Deutschland GmbH und deren Angehörige. Die Tickets, inklusive Fluggutschein im Wert von 200,00 Euro und Übernachtung, werden unter allen Teilnehmern verlost. Der Rechtsweg sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen. Die Teilnahme bzw. die Versendung von Sachprämien ist nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland möglich. Teilnahmeschluss ist der LG

3 SEITE DREI isociety Partrick Karstens, BVT-Vorstand und geschäftsführender Gesellschafter Media-Markt Hamburg Wandsbek, ist kein Schwarzseher: Wenn wir eine Krise haben wollen, dann können wir sie auch herbeireden aber das lassen wir lieber. Und Michael Gleich, Vorsitzender der Geschäftsführung Ringfoto, sieht die Sache ähnlich. Von Krise könne kaum die Rede sein, denn die Fotobranche könnte mehr verkaufen, wenn es denn mehr Produkte gäbe, gab er zu bedenken. Beispielhaft stehen diese zwei Aussagen für die BVT-Delegiertenversammlung in Berlin Anfang Mai (siehe auch Seite 12). Wenig beispielhaft war dagegen, dass ein als Podiumsgast angemeldeter Staatssekretär kurz vor Beginn des Branchendialogs absagte. Hilfe von Seiten der Politik, so scheint es, ist für die Branche, der es verhältnismäßig gut geht, derzeit ausgeschlossen. Da ist es schon besser, wenn man zur Selbsthilfe greift. Alan Thomson, Executive Vice President Toshiba Computer Systems Europe, sah es anlässlich eines Notebook-Launches in Prag unlängst so: The Germans have decided they don t have a recession ( Die Deutschen haben entschieden, dass sie keine Rezession haben ). Also bleiben wir lieber bei dieser positiven Einstellung und bei positiven Nachrichten. Wie etwa der, dass Nokia daran arbeitet, den Elektrosmog zum Laden abgeschalteter Handys zu benutzen. Das wäre zwar nicht unbedingt eine Cash-Cow, aber es würde der Umwelt helfen und zu Green -Mobilfunk beitragen. Voraussichtlich in drei bis vier Jahren soll es soweit sein, wie Markku Rouvala, Forscher im Nokia Research Centre in Cambridge, England, versicherte. Wir können mithin die Krise als Chance nutzen, so Lutz Burneleit, EK Servicegroup beim BVT-Meeting, und auch über Energie-Effizienz erfolgreich Spanne generieren, wie Expert-Vorstandsvorsitzender Volker Müller feststellte. Eventuell ergibt sich daraus dann auch eine Chance, die so genannte Social Sustainability (Soziale Nachhaltigkeit) wieder ins rechte Licht zu rücken. Statt uns hauptsächlich anhand vieler i -Geräte auf Mails, Megabytes und Musikdownloads zu konzentrieren und alle Nas lang auf sexy Displays zu schielen, könnten wir mal wieder Gelassenheit und Respekt walten lassen. Oder mal kurz anrufen, statt Tastaturen zu quälen, während sich jemand anderes mit einem sorgfältig vorbereiteten Vortrag abmüht. Das always-on also als Werkzeug nutzen und sich nicht davon benutzen lassen. Dann könnte die Krise als Chance dienen, um aus der isociety nach gebührender Wartezeit wieder eine High Society zu machen. Ihr MAGAZIN Magazin: Trends und News 4 BRANCHE Delegiertenversammlung: BVT in Berlin 12 BVT/ZVEI: Branchendialog 15 gamescom: Im Gespräch mit Kai Schmude 30 Harman/Becker: Interview mit Wolfgang Stock 32 UE Produkte: Summer-Feeling 16 JFI: Premium-Initiative 19 Toshiba: Interview mit Gerd Holl 20 SAT-TECHNIK ANGA Cable: Mehr Messe in Köln 22 IT/TK DECT-Telefonie: Strahlungsarme Funker 24 Gigaset: Im Gespräch mit Karl Fleischer 25 FOTO: PIV: Abschied in Lindau 26 Europa-Foto: Interview mit Robby Kreft 28 Im Porträt: Steffen Wolf 29 STÄNDIGE RUBRIKEN Editorial 3 Inserentenverzeichnis 34 Impressum 34 Jo Clahsen In harmonischer Form und glänzender Hülle aus schwarzem sowie weißem Klavierlack setzen die Gigaset C590 und C595 (mit integriertem Anrufbeantworter) neue Akzente. Passend zur jeweiligen Gerätefarbe wurde das Farbspektrum des Icon-gestützten Menüs auf das 1,8 Zoll TFT- Farbdisplay abgestimmt.(foto: Gigaset Communications) hitec HANDEL 6-7/2009 3

4 MAGAZIN FOTO: HIGH END HIGH END 2009 Interesse ungebrochen Starker Andrang: Die HIGH END begrüßte Fachbesucher und Laien aus aller Welt im Mai in München Die HIGH END in München zieht auch in diesem Jahr ein positives Messe- Fazit. Vom 21. bis 24. Mai konnten sich Fachbesucher und Publikum über die Neuheiten auf dem HiFi-Markt informieren. Im Vergleich zum vergangenen Jahr konnte ein Fachbesucherzuwachs von etwa 18 Prozent verzeichnet werden. Ebenfalls sehr erfreulich war die internationale Präsenz der Fachbesucher. Die ausländischen Fachbesucher kamen aus 60 Ländern und ihr Anteil an der Gesamtfachbesucherzahl betrug 47 Prozent. Das Gros der internationalen Fachbesucher kam vorwiegend aus dem europäischen Ausland, aber auch zahlreiche Besucher aus Asien und Amerika kamen nach München. Insgesamt präsentierten sich 248 Aussteller auf Quadratmetern Fläche. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der ausstellenden Unternehmen um rund sieben Prozent. Auch der Anteil der ausländischen Aussteller stieg um sechs Prozent und erreichte damit einen Anteil von rund 40 Prozent an der gesamten Ausstellerzahl. Die Aussteller präsentierten neben zahlreichen besonderen Veranstaltungen, aufwändig gestaltete Präsentationsflächen und eine herausragende Neuheitenschau, welche um Vorträge auf der Technologiebühne sowie um diverse Musik- und Heimkinopräsentationen ergänzt wurde. Die Besucher erwartete viele attraktive Highlights, erlesene Tonträger und Raritäten im Tonträgerdorf sowie jede Menge Live- Musik. Die HIGH END gilt somit weiterhin als erfolgreiche, europäische Leitmesse für hochwertige Unterhaltungselektronik. SAMSUNG Umweltfreundlich & sparsam Die neuen LED-, LCD- und Plasma-TVs von Samsung benötigen so wenig Energie wie nie zuvor und sind damit besonders umweltfreundlich. Im Auftrag von Samsung verglich das unabhängige VDE-Institut, ein Unternehmen des VDE Verbands der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.v., den Stromverbrauch ausgewählter Samsung-TV-Geräte mit dem ihrer Vorjahresmodelle streng nach dem international anerkannten IEC Verfahren. Das Ergebnis: Gerd Weiner, Head of Marketing & Sales CE bei Samsung Samsung konnte den Energieverbrauch um bis zu 40 Prozent senken. Wie das VDE-Institut jetzt bestätigt, liegt die Energieersparnis der neu eingeführten LED-TV -Reihe von Samsung bei 40 Prozent im Gegensatz zu einem LCD-Modell von Im direkten Vergleich sollen Zuschauer bei der täglich durchschnittlichen Fernsehdauer von 4,2 Stunden somit im Jahr bis zu 22 Euro einsparen können. Der Stand-by-Verbrauch erreicht zudem weniger als 0,1 Watt. Umweltschutz betrifft uns alle auch Samsung steht diesbezüglich in der Verantwortung und diese nehmen wir sehr ernst. Die unabhängigen Testergebnisse von VDE geben den Verbrauchern ein gutes Gefühl und die Sicherheit, dass sie sich mit der Wahl eines Samsung- TV- Geräts für ein umweltfreundliches Produkt entschieden haben, sagt Gerd Weiner, Head of Marketing & Sales CE bei Samsung. FOTO: SAMSUNG

5 MAGAZIN Menschen in dieser Ausgabe Thomas Braun, ANGA Dr. Peter Charissé, ANGA,Jürgen Christ, BVT Constanze Clauß, PIV Hans-Jürgen Croissant, Premiere AG Matthias Dienst, Triax Wolfgang Elsäßer, Astra Willy Fischel, BVT Karl Fleischer, Gigaset Miriam Franke, SanDisk Michael Gleich, Ringfoto Dr. Rainer Hecker, gfu Jens Heithecker, Messe Berlin Dr. Ralf Heublein, ANGA Pål Hoff, SNAP-TV Reiner Hofmann, Blankom Rainer Hoffmann, Fuba Gerd Holl, Toshiba Dr. Rolf Hollander, CeWe Color Fred Hübner, GSS Rolf Ihrig, Promax Mathias Ihrig, Promax Hans-Joachim Kamp, ZVEI Patrick Karstens, BVT Uwe Keuchel, Nikon Willi Klöcker, BVT Marion Knoche, GfK Benedict Kober, Euronics Dirk Koslowksi, Messe Berlin Uli Kraus, Fujifilm Robby Kreft, Fotoco Frank Kreiling, Kreiling Andreas Lippert, Kodak Christoph Moser, Axing Volker Müller, expert Christian Müller-Rieker, PIV Horst Nikolaus, Grundig Henning Ohlsson, Epson Maike Reinhardt, Kodak Erich Rock, Kathrein Claudia Runte, BVT Jutta dos Santos Miquelino, Sony Helmut Schenk, KWS electronic Wolfgang Schlüter, Polytron Rainer Schmidt, PIV Jürgen Schmitz, Canon Kai Schmude, Koelnmesse Franz Schnur, telering Rainer T. Schorcht, BVT Rene Schuster, Telefónica o2 Germany Lars Peder Sidelmann, Triax Axel Sihn, WISI Winfried Stahl, GSS Robert Staudenmayer, JVC Ricky L. Stewart, Samsung Wolfgang Stock, Harman/Becker Herbert Strobel, Astro Strobel Björn-Markus Sude, PIV Peter Theisen, JFI Christoph Thomas, Hama Willi Walgenbach, BVT Cathrin Wegner, Milestone Gerd Weiner, Samsung Michael Wiener, DSD Peter Werner, Varta Steffen Wolf, Fachhändler

6 MAGAZIN Zur Person Seit Anfang Mai führt Cathrin Wegner als Direktorin den Bereich Sales & Marketing der Consumer Division von Milestone AV Technologies für die Region EMEA. In ihrer Funktion ist die Marketing- und Vertriebsspezialistin beim Hersteller von TV-und Projektoren-Halterungen verantwortlich für die Marken Sanus und ic by Chief. Cathrin Wegner begann ihre Karriere vor 18 Jahren in der Europazentrale der InFocus B.V. in den Niederlanden. Nach verschiedenen Funktionen im Bereich EMEA Sales und Marketing wechselte sie 2002 in die DACH Region, um als Senior Sales Manager PC Distribution die Umsatzentwicklung der InFocus GmbH im IT-Channel voranzutreiben. Zuletzt leitete sie als Country Managerin die Region Deutschland/ Österreich. Michael Wiener (44) ist seit dem 1. Juni Geschäftsführer Vertrieb der Duales System Deutschland GmbH (DSD). In der neu geschaffenen Position verantwortet Wiener alle vertriebsstrategischen Aufgaben des Unternehmens, in dem er seit Juni 2006 als Vertriebsdirektor die Einführung der Regionalstruktur und den Aufbau neuer Geschäftsfelder umgesetzt und die DSD-Marktanteile bis heute erfolgreich stabilisiert hat. Vor seinem Engagement beim DSD war Michael Wiener Sprecher der Geschäftsführung der RWE Umwelt Süd. Hans-Jürgen Croissant (44) ist Senior Vice President Communications der Premiere AG. Croissant leitete zuletzt als Managing Partner vier Jahre lang das Münchner Büro der deutschen Kommunikationsagentur Pleon. Davor war er in unterschiedlichen Management-Funktionen unter anderem für Microsoft Deutschland, Accenture und Hubert Burda Media tätig. Maike Reinhardt (40) ist seit Mai neue Trade Marketing Managerin und PR Coordinator im Consumer Bereich bei Kodak in Stuttgart. Sie verantwortet damit nicht nur die Umsetzung aller Marketingmaßnahmen am PoS, sondern ist auch für die Koordination der Presseaktivitäten und die interne Kommunikation bei Kodak Deutschland zuständig. Seit mehr als zehn Jahren ist Maike Reinhardt bei Kodak in Stuttgart beschäftigt. Zuletzt hatte sie von 2005 bis 2008 als Projekt-Assistentin die Geschäftsleitung der Kodak GmbH unterstützt. Seit 1998 war Maike Reinhardt im Bereich Kodak Professional zunächst als Produktmanagerin und später als Marketing Managerin tätig. Neuer CEO von Telefónica o2 Germany ist Rene Schuster. Er folgt auf Jaime Smith, der zur spanischen Muttergesellschaft Telefónica wechselt. Schuster arbeitete in leitenden Funktionen in Technologie-, Telekommunikations- und Service-Unternehmen. So war er bei Vodafone als Global Marketing Director für den Bereich Global Enterprise Division tätig. Zuvor hatte er die Position als Senior VP & General Manager bei Hewlett Packard inne. Vor dieser Tätigkeit war Rene Schuster CEO (UK & Irland) bei Compaq sowie Senior Partner (EMEA) bei KPMG Management Consulting. CANON Neue Markenstrategie Canon Europe hat die Einführung einer neuen Unternehmensmarkenstrategie in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) angekündigt. Mit geschäftlichen Aktivitäten in über 110 Ländern in EMEA sei ein einheitliches Verständnis und eine konsistente Kommunikation der Kernmarke des Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Bei der Strategie handelt es sich, laut Canon, um eine langfristige Investition zur weiteren Harmonisierung des geschäftlichen Auftritts, einschließlich der internen und externen Kommunikation in der gesamten Region. Aufbauend auf seiner weltweiten Kompetenz in der Imaging-Technologie konzentriert sich Canon mit der neuen Strategie darauf, das Thema Power of Image die Kraft der Bilder lebendig werden zu lassen. Die neue Strategie soll ebenfalls dazu METZ Bestens ausgerüstet beitragen, den Stellenwert der Marke als attraktiver Arbeitgeber auszubauen, und einen effizienteren Einsatz der zur Markenkommunikation zur Verfügung stehenden Mittel sicherzustellen. Canon verbessert die visuelle Wahrnehmung der Marke durch die Einführung eines neuen Frame (Rahmen)-Elements, das FOTO: METZ Dieses Rahmen-Element soll zukünftig die visuelle Wahrnehmung der Marke unterstreichen alle neuen Werbe- und Kommunikationsmaterialien durchgehend mit einem gemeinsamen Merkmal verbindet. Das Unternehmen will weiterhin seine europaweite Markenplattform You Can einsetzen. Die Axio -Familie von Metz hat großformatigen Zuwachs erhalten. Der Axio 42 FHD CT erscheint im gewohnt sachlich, eleganten Design und glänzt mit einigen technischen Neuerungen. Dank Full HD-Bildschirmauflösung und mecavisionhd+ -Technologie überzeugt der hochwertige LCD-TV mit hervorragender Bildqualität und präziser Bewegungsdarstellung. Besonders komfortabel ist auch das rein digitale Metz-Signal-Konzept mit integriertem DVB-T und DVB-C Tuner. Und auch für die Zukunft ist das neue Modell gerüstet: Ein HDTV-Modul für hochauflösendes Fernsehen lässt sich bequem nachrüsten. Durch das digitale Metz-Signal-Konzept liegen Bild- und Tondarstellung des Axio 42 FHD CT auf höchstem Niveau. Wobei die mecavision- HD+ -Bildtechnologie für perfekten Kontrast, beste Detailschärfe und brillante Farben sorgt. Schwierigste Motive, diffizile Muster oder Farbkanten meistert der Axio mit Bravour. In Sachen hochwertiger Ton kommt bei Metz das SRS WOW -System zum Einsatz. Das System unterstützt die noch bessere Aufbereitung der Audio-Signale. Soll der Klang eines Films über die eigene Audio-Anlage ausgegeben werden, bietet der Axio 42 FHD CT auch hierfür eine Lösung. Surround-Sound-Begeisterte können den vom Fernseher bereit gestellten Mehrkanalton (5.1 Dolby Digital) über den Decoder ihrer Anlage ausgeben und zudem die Lautsprecher des Axio als Center nutzen. Der modulare Aufbau der LCD-Fernseher von Metz macht diese vielseitig und zukunftssicher. Deshalb hat Metz dem Axio 42 FHD CT einen Hybridtuner für digitalen und analogen Empfang via Kabel und Antenne spendiert. Je nach Empfangssituation lässt er sich jederzeit auf digitalen Satellitenempfang umrüsten. Auch veränderte Sendeund Empfangsnormen sind für den Axio kein Problem. Dabei bieten vor allem die beiden von außen zugänglichen Common Interface -Schächte eine komfortable Möglichkeit, um verschlüsselte Sender in die eigenen vier Wände zu holen. Der Axio 42 FHD CT ist mit vielfältigen digitalen und analogen Schnittstellen ausgerüstet FOTO: CANON 6 hitec HANDEL 6-7/2009

7 MAGAZIN DGH Partnerschaft erweitert Seit mehr als einem Jahr hat DGH Transcend-Produkte im Sortiment und konnte seinen Umsatz mit Flashkarten in dieser Zeit entsprechend steigern. Deshalb haben DGH und Transcend beschlossen, ihre erfolgreiche Zusammenarbeit zu intensivieren. DGH wird zukünftig unter anderem die gesamte Produktpalette der JetFlash - USB-Sticks, MP3-Player und SSDs von Transcend vertreiben. Zur Philosophie unseres Unternehmens gehört eine konsequente Qualitätsorientierung. Mit Transcend DEVIL Weichen gestellt Künftig wird die Devil AG wieder selbständig am Markt agieren und will ihren Marktanteil deutschlandweit kontinuierlich ausbauen. Mit der Loslösung des Unternehmens von der insolventen Muttergesellschaft sind die Weichen gestellt für die Fortführung sowie den weiteren Ausbau des Geschäftsmodells der Devil AG. Axel Grotjahn und Torsten Matthies werden auch künftig das Unternehmen führen. In Abstimmung mit dem neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Tillmann J. Peeters gilt das Ziel, auf profitablem Niveau nachhaltig zu wachsen. Auch personelle Veränderungen begleiten die Aufbruchstimmung im Devil-Team. Ab sofort übernimmt der bisherige Gesamtvertriebsleiter Jörg Hasselbach auch die Gesamtleitung des Einkaufs. Hasselbach ersetzt den scheidenden Luis da Silva und organisiert haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der durch seine hochwertigen Produkte und seinen guten Service eben diesem Anspruch gerecht wird. Der Ausbau der Partnerschaft ist der logische Schritt nach gemeinsamen Erfolgen, erklärt Ramona Pfrenzinger, Produktmanagerin bei der Duttenhofer Gruppe. Katharina Kramp, Account Managerin bei Transcend dazu: Mit DGH Großhandel haben wir einen wichtigen, sehr engagierten Vertriebspartner im Foto- und UE-Kanal. Wir freuen uns über die bisherige, sehr erfolgreiche Zusammenarbeit und sind überzeugt, dass der Ausbau der gemeinsamen Vertriebsaktivität schon bald Früchte tragen wird. bereits die Neustrukturierung von Einkaufs-, Produkt- und Absatzmanagement. Im Mittelpunkt steht dabei die Aufstellung von zunächst zwei Business Units (BU). Der bisherige Produktmanager Andreas Dudda wird dabei künftig die BU Components & Software leiten. Hannes Kopetz, zuvor Leiter Absatzmanagement, übernimmt die Verantwortung für die BU Computing & Peripherals. Zur Person Seit Anfang Mai leitet Jutta dos Santos Miquelino (38) die neu geschaffene Abteilung Business Intelligence & Strategy innerhalb des Consumer Marketings bei Sony Deutschland. In ihrer Funktion als Head of Business Intelligence & Strategy verantwortet sie die Bereiche Market Research sowie New Business Development und berichtet direkt an Marketing Director Martin Winkler. Jutta dos Santos Miquelino war seit Juni 2003 für die August Storck KG als Teamleiterin Marketing Service International tätig. Zuvor war die studierte Marketingfachkauffrau über zehn Jahre in diversen Funktionen innerhalb des Marketing Managements von Procter & Gamble tätig. Miriam Franke ist neue Regional Marketing Managerin für die DACH-Region bei SanDisk. Franke, die zuvor als MarCom-Managerin beim Spezialdistributor für Speichermedien dexxon data and media storage mit der Eigenmarke Emtec tätig war, bringt langjährige Erfahrungen im Bereich Markenstrategie und Marketing in das Unternehmen ein. Ihr neuer Verantwortungsbereich bei SanDisk Deutschland umfasst das gesamte regionale Marketing in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz. Einfach. Gut. Geschützt. Damit Ihre Kunden nicht in die Röhre gucken! WERTGARANTIE Komplettschutz bester Schutz für Alt und Neu. Der Komplettschutz für gebrauchte und neue Geräte egal wo gekauft, egal welches Fabrikat. Optimaler Schutz vor Reparaturkosten zum Beispiel durch Sturzschäden, Feuchtigkeitsschäden, Verschleiß und unsachgemäße Handhabung. WERTGARANTIE der Garant für zufriedene Kunden, die immer wiederkommen. Weitere Infos unter Telefon * oder auf *20 ct/anruf a. d. Telekom-Festnetz, mobil max. 60 ct/anruf

8 MAGAZIN Auf Wiedersehen, Hans-Joachim Kamp Am 18. Mai 2009 fand in Hamburg der Abschiedsempfang für Hans- Joachim Kamp statt. Der Sprecher der Geschäftsführung von Philips Deutschland schied zum 31. Mai nach fast 35-jähriger Firmenzugehörigkeit aus dem Unternehmen aus. Hochachtung, Respekt und Dank sprach dem Manager die versammelte Prominenz aus Handel, Industrie, Verbänden und Politik aus. Unter den Laudatoren war neben Frank Horch, Präsident der Handelskammer Hamburg und Professor Jörg F. Debatin, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf auch Dirk Wittmer, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Euronics und Dr. Gottfried Dutiné, Mitglied des Vorstands Royal Philips Electronics. Kamp startete seinen Berufsweg 1975 in der Philips Marktforschung und arbeitete anschließend in verschiedenen Funktionen in Vertrieb, Marketing und Werbung. Seit 1999 war Kamp Mitglied der Geschäftsführung der Philips GmbH in Deutschland. Seit Februar 2005 war er Chief Executive Officer Philips Deutschland, Österreich, Schweiz und Sprecher der Geschäftsführung der Philips Deutschland GmbH. Kamp wechselt in den Aufsichtsrat der Philips GmbH und wird seine ehrenamtlichen Aktivitäten in ZVEI und gfu weiter führen. Hans-Joachim Kamp Roland Stehle 50 INTERN Herzlichen Glückwunsch Wer zum ersten Mal mit Roland Stehle spricht, der wird sobald es um das Thema Technik geht sehr schnell von seinen profunden Kenntnissen überzeugt sein. Kein Wunder, denn Roland Stehle hat genau das studiert. Nach seinem Technikerstudium ging er zu Grundig, um dort von 1985 bis 2000 als Pressesprecher den Hersteller nach außen zu repräsentieren. Seit Anfang 2000 ist er selbstständig und genauso in der Branche aktiv. So ist er etwa Pressesprecher der gfu, betreut die Pressearbeit der AG Sat, ist geschätzter Autor von hitec HANDEL, hitec ELEKTROFACH und Chefredakteur von hitec Sat, Kabel und CO. Ende Juni feierte Roland Stehle seinen 50. Geburtstag. Das ganze hitec- Team gratuliert ganz herzlich. FOTO: GFU FOTO: VARTA FOTO: PHILIPS VARTA TriEnergy Tour gestartet Erfolgreicher Start bei der Varta TriEnergyTour. Die ersten vier Veranstaltungen der Familientriathlonserie im Mai und Juni begeisterten bereits zahlreiche aktive Familien. Selbst aktiv an einer der Veranstaltungen teilgenommen hat Peter Werner, Senior Marketing Director Batteries und International Key Account Coordinator bei Varta. Herr Werner, sind Sie noch außer Puste vom ersten Triathlon Ihres Lebens? Ja, natürlich. Für jemanden wie mich, der tagtäglich am Schreibtisch sitzt, ist so ein Triathlon eine echte Herausforderung. Es hat aber enorm viel Spaß gemacht und der Wettkampfgeist hat mich voll gepackt. Das Schönste daran ist aber, zu sehen, dass unsere TriEnergy Tour ein großes Familienfest ist. Schon die jüngsten Athleten sind mit viel Peter Werner, Senior Marketing Director Batteries und International Key Account Coordinator, Varta ASTRA Digital auf dem Vormarsch Spaß und Eifer bei der Sache und fühlen sich alle als Sieger. Dieser Erfolg ist für uns und für unseren Partner die DTU eine tolle Bestätigung für das gemeinsame Engagement. Weitere Tourdaten: : Saerbeck (Nordrhein-Westfalen) : Bad Saulgau (Baden-Württemberg) : Krefeld (Nordrhein-Westfalen) : Nidderau (Hessen) Weitere Informationen zur Tour und zur Anmeldung gibt es unter Mit dem Slogan Analoger Empfang ist eine Sackgasse! Digitaler Sat- Empfang ist freie Fahrt in die Zukunft! läuft bereits seit Mai die bundesweite Digitalisierungskampagne von Astra Deutschland. Auf Plakatflächen und in Rundfunkspots werden die Endverbraucher über die digitale Zukunft des Fernsehens informiert. Um die optimale Zielgruppenansprache zu gewährleisten, liegt der Fokus auf Plakaten und Rundfunkspots in Regionen, die noch über einen hohen Anteil analoger TV-Haushalte verfügen. Die Marketingaktion wird von Aufklärungsartikeln in verschiedensten Publikationen begleitet wie zum Beispiel TV-Programmzeitschriften oder Bausparmagazinen. Zusätzliche Unterstützung erhält Astra von namhaften Industriepartnern der Unterhaltungsindustrie und vor allem dem Handel, welcher der wichtigste Multiplikator für das Unternehmen ist. Derzeit wird am Point of Sale mit Promotion-Artikeln und Informationsbroschüren für die Digitalisierung geworben. Ziel der Kampagne ist es, die Digitalisierung des deutschen TV- Marktes weiter voranzutreiben und vor allem diejenigen Zuschauer, die ihr Fernsehsignal noch analog empfangen, mit den Vorzügen digitalen Fernsehens via Satellit vertraut zu machen. 8 hitec HANDEL 6-7/2009

9 MAGAZIN CEMIX Erneutes Wachstum Trotz Wirtschafts- und Finanzkrise ist der Markt für Consumer Electronics-Produkte im ersten Quartal 2009, verglichen mit dem Vorjahreszeitraum, erneut gewachsen. Dies zeigen die Zahlen des Consumer Electronics Markt Index (CEMIX) von BVT, gfu und GfK. Das kumulierte Umsatzwachstum der drei Produktbereiche liegt gegenüber dem ersten Quartal 2008 bei 9,9 Prozent. Dazu steuern die Unterhaltungselektronik 7,5 Prozent und die privat genutzten IT-Produkte 17,4 Prozent bei. Die privat genutzte Telekommunikation ist mit minus 5,2 Prozent im Umsatz rückläufig. Mit Umsatzzuwächsen hauptsächlich in den Bereichen LCD-TV, digitale Set-Top-Boxen, Home-Audio, AV-Zubehör, Videogames, Notebooks und Smartphones stemmt sich der CE-Markt so gegen den allgemeinen Trend. Mit einem Zuwachs von mehr als 30 Prozent stieg der Umsatz mit LCD-TVs auf mehr als 1,4 Milliarden Euro im ersten Quartal. Die Stückzahl ist im gleichen Zeitraum um 60 Prozent auf knapp zwei Millionen Stück gestiegen. Die zunehmende Digitalisierung der Übertragungswege führte zu einer Umsatzsteigerung bei den Set-Top-Boxen von über neun Prozent, überwiegend als Ergebnis des gestiegenen Verkaufs hochwertiger HDTV-Empfänger. Für das zweite Quartal 2009 erwarten die Marktteilnehmer einen schwächeren Geschäftsverlauf im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, der stark von Marktimpulsen der Fußball Europameisterschaft 2008 geprägt war. Consumer Electronics Marktindex Deutschland (CEMIX) Januar März 2009 SAT-NEWS IDTV mit HDTV Die Digitalisierung des Fernsehens ist in aller Munde egal ob über Terrestrik, Kabel oder Satellit. Samsung bietet passend dazu 13 neue TV-Modelle. Die LCD- und Plasma-TV-Geräte 679 der Serie 6 und 579 der Serie 5 verfügen über einen DVB-S (DVB-S2) HDTV-Tuner. Zudem sind auch ein DVB-T-Tuner und ein zusätzlicher DVB-C (Digital Video Broadcasting- Cable) HDTV-tauglicher Kabeltuner integriert. Die integrierte Lösung der neuen Samsung Modelle ermöglicht dem Fernseh- Zuschauer die komfortable Nutzung mit nur einer Fernbedienung. Erweiterter Kiosk Der Eutelsat KabelKiosk erweitert sein erfolgreiches FamilyXL -Paket um zehn Sender auf damit insgesamt 26 Programme. Das neue Angebot startet über die Kabel- Kiosk-Position 9 Ost. Über die neu etablierte Satellitenposition bietet der KabelKiosk damit inzwischen weit mehr als 100 Sender an. Eutelsat hat zugleich den neuen Infokanal des KabelKiosk in Betrieb genommen. Damit erhalten Partner ein weiteres effektives Tool zur Bewerbung und Vermarktung der KabelKiosk-Produkte. Das KabelKiosk- Team arbeitet zudem intensiv am Aufbau eines HDTV-Pakets fürs Kabel und kommt damit der großen Nachfrage seiner Kooperationspartner nach. Das geplante Paket soll bis zu zehn HD-Sender verschiedener Genre umfassen und noch in diesem Jahr starten. Ebenfalls von hohem Interesse für den KabelKiosk ist das Thema VoD. Hier arbeitet Eutelsat an einer neuen interaktiven Plattform und wird voraussichtlich im vierten Quartal ein umfangreiches VoD Angebot vorstellen. Alles in der Box Die dlan CheckBOX von devolo ist eine neue Breitband- Komplettlösung für den Hospitality-Bereich. Bei der Netzwerk-Lösung handelt es sich um eine Homeplug-Infrastruktur, die sich aufgrund der Nutzung bestehender Hausverkabelung kostengünstig installieren lässt. Dank des modularen Hardware-Aufbaus lassen sich beispielsweise über den dlan 200 AVpro host wireless N auch WLAN-Zonen in Gebäuden einrichten. So können alle Zimmer mit Breitband-Web-Inhalten versorgt werden. Das integrierte Abrechnungsmodul dlan CheckBOX ermöglicht eine einfache Abrechnung von Internetzugängen und wird gleichzeitig den gesetzlichen Anforderungen an die Datenspeicherung gerecht. Die Breitband-Komplettlösung von devolo FOTO:SAMSUNG 1) Rückprojektions-TV, port.-tv, Frontprojektoren (Konsumentenmarkt); 2) Tuner, Amplifier, Receiver, Cassettendecks, Plattenspieler, CD-Player/Recorder; 3) Personal Stereo, Kofferradios, Uhrenradios, Cassettenrecorder, CD-Portables, MD-Portables; 4) Inkl. CD-Packages, CD-Wechsler; 5) Car Vision, Verstärker; 6) Audio Cassetten, Video Cassetten, HD Recording Media, Multimediafestplatten; 7) Konsumentenmarkt, Durchschnittspreise ohne Subventionen; 8) CRT und TFT Monitore; 9) inkl. Digitaler Portabler Video Player; Quelle: die Angaben basieren auf den Daten des GfK Handelspanels ergänzt um die von der GfK nicht erhobenen Vertriebswege. FOTO: DEVOLO hitec HANDEL 6-7/2009 9

10 MAGAZIN FOTO: GRUNDIG GRUNDIG Aus gutem Grund Grundig ist mit einem rundum erneuerten Markenauftritt gestartet. Seit Mitte Juni präsentiert sich das Unternehmen mit TV-Spots in reichweitenstarken Sendern und neuen Anzeigen in auflagenstarken Publikums- und TV-Zeitschriften. Den neuen Markenauftritt bekräftigt das Unternehmen mit dem neuen Claim: Aus gutem Grund. Grundig. Ziel der breit angelegten Kampagne soll die Erhöhung der Unternehmenspräsenz in der Öffentlichkeit sein. Zudem will man die zentralen Werte der Marke Grundig ausgezeichnete Qualität, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und hohe Benutzerfreundlichkeit wieder stärker kommunizieren. Im Vordergrund der Kampagne stehen bei Grundig die Produkte, die anschaulich und mit Humor, charmant und FOTO: PENTAX Horst Nikolaus, Direktor Vertrieb Deutschland bei Grundig niveauvoll präsentiert werden sei es in der Anzeige für den LCD-TV, der nicht mehr Strom braucht als ein Kaktus Wasser, oder im TV-Spot für den Fernseher mit integriertem Soundprojektor, der die singende Schönheit gleich mehrfach ins Zimmer zaubert. Mit der Formulierung `Aus gutem Grund. Grundig. machen wir deutlich, dass es gute Argumente für den Kauf eines Grundig-Gerätes gibt. Diese Argumente präzisieren wir in den Anzeigen, im TV-Spot, mit PoS-Materialien, aber natürlich auch in Gesprächen mit dem Fachhandel, erklärt Horst Nikolaus, Direktor Vertrieb Deutschland. PENTAX Vorhang auf! Zur Verkaufsunterstützung des neuen DSLR-Topmodells K-7 stellt Pentax seinen Handelspartnern ein umfangreiches PoS-Paket zur Verfügung. Erstmalig kommen dabei auch Merchandiser zum Einsatz, die bei den Pentax-Premium-Partnern für eine optimale K-7 -Dekoration und - Präsentation im Geschäft sorgen. Die gesamte Fachhandelsaktion startet mit der Markteinführung der K-7 Anfang Juli. Das Dekopaket für ausgesuchte Handelspartner besteht aus DIN-A2-Deckenhängern, DIN-A3- Postern, DIN-A4-Aufstellern und Blitzschuh-Infokarten. Die dynamischen Kajak- und Wassersport-Motive verweisen auf die Wetterfestigkeit der Kamera als wesentlichen Produkt- Mehrwert. Dekorative Kamera- und Objektivpodeste für Vitrine und Schaufenster und ein 16-seitiger Produktkatalog ergänzen das Programm. Als limitierte Besonderheit präsentiert eine Infostele mit digitalem Rahmen und Einsteckflächen für die Kataloge die Vorzüge der K-7 als Endlos-Diashow. Für Fenster und Vitrine bieten digitale Bilderrahmen in DIN-A4 eine aufmerksamkeitsstarke Alternative. Erstmals beinhaltet das Serviceangebot für Pentax-Premium- Partner auch den Besuch durch qualifizierte Merchandiser-Teams. Sie Bühne frei für das neue DSLR-Topmodell K-7 von Pentax sollen nicht nur für den professionellen Aufbau der K-7 -Dekoration sorgen, sondern den Händler auch in allen Belangen der Pentax-Marketing-Factory beraten. Von der Internetplattform Marketing Factory können sich die angeschlossenen Pentax-Premium-Handelspartner wieder spezielle K-7 -Marketing- Tools per Mausklick herunterladen. Neben den Services wie Anzeigenvorlagen für Tageszeitungen und Mailingvorlagen wird es zur K-7 eine eigene Großflächen-Plakataktion im 18/1 Format geben. Das Modul zur Bestellung und Buchung von Werbung im unmittelbaren Standortumfeld zählt, laut Pentax, seit seiner Premiere 2008 zu den populärsten und effektivsten Marketing Factory-Dienstleistungen. Begleitet wird die Startphase des Pentax K-7 -Verkaufs im Premium-Partner-Programm von einer Verlosungsaktion mit vielen hochwertigen Sachpreisen. FOTO: HITEC HANDEL REAL FUTURE STORE Warenhaus von morgen Ende Mai 2008 (hitec HANDEL berichtete) eröffnete die Metro Group im beschaulichen Tönisvorst bei Krefeld den ersten real,- Future Store. Jetzt feierte der Supermarkt der Zukunft seinen ersten Geburtstag. Aus diesem Anlass zog das Unternehmen nun Bilanz. So bestätigten bereits im September 2008 rund 88 Prozent der Kunden, dass sie zufrieden oder sehr zufrieden mit dem Einkauf waren. Dieser Wert lag im Mai 2009 mit 98 Prozent noch einmal deutlich höher. Zudem konnten viele Neukunden gewonnen werden. Sie bilden mittlerweile 20 Prozent der Gesamtkundschaft. Diese guten Ergebnisse spiegeln sich, laut Unternehmensführung, auch in den Verkaufszahlen wider. Seit der Neueröffnung im letzten Jahr konnte der real,- Future Store in nahezu allen Sortimentsbereichen deutliche Umsatzzuwächse, im Schnitt rund 15 Prozent, verzeichnen. Zu den aktuellen technologischen Innovationen im real,- Future Store gehört der elektronische Einkaufszettel, der direkt im Internet auf geplant und auf das Mobiltelefon übertragen werden kann. Damit werden handgeschriebene Zettel überflüssig. Kunden, deren Mobiltelefone eine Autofokuskamera besitzen, können alternativ den Strichcode auf der Produktverpackung scannen und auf diese Weise ihren elektronischen Einkaufszettel erstellen. Außerdem können Kunden mit dem Mobiltelefon Produktinformationen abfragen und kontaktlos per Funk bezahlen. Der real,- Future Store hat die Stadt Tönisvorst innerhalb eines Jahres weit über die Region hinaus bekannt gemacht. Über Besucher aus 30 Ländern nahmen in den letzten zwölf Monaten an einer Führung durch den Markt teil. An den SB-Kassen im real,- Future Store können Kunden per EC- oder Kreditkarte, aber auch mit ihrem Mobiltelefon bezahlen 10 hitec HANDEL 6-7/2009

11 mecahome + MEHR KOMFORT. MEHR SICHERHEIT. MEHR METZ. Eine neue und innovative Technik von Metz und Moeller sorgt dafür, dass Ihre Kunden zuhause mit der Fernbedienung bequem vom Sofa aus schalten und walten können. Vom funkferngesteuerten Licht dimmer bis zum zuverlässigen Bewegungsmelder. So wird der Metz Fernseher dank der Xcomfort Komponenten von Moeller und der Metz Software mecahome + zur Informations- und Schaltzentrale im Haus. Wenn Sie als Fachhändler Ihrem Kunden mit mecahome + einen weiteren Service bieten und sich selbst ein weiteres Geschäftsfeld eröffnen möchten, dann berät Sie unser zuständiger Außendienstmitarbeiter gerne. MEHR KOMFORT MEHR SICHERHEIT MEHR INFORMATION Mit der Fernbedienung die Haustechnik steuern. Warnungen von Bewegungs- und Rauchmeldern erhalten. Fenster und Türen auf dem Bildschirm kontrollieren. Weitere Informationen unter: +49 (0) oder Sie schreiben uns per an: CEvertrieb@metz.de

12 BRANCHE FOTO: ZVEI Networking im alten Kraftwerk: Im urigen Berliner Ambiente trafen sich Industrievertreter, Händler und die BVT-Führung zum Meinungsaustausch Elektronische Lebensmittel Am 5. Mai traf sich die Branche auf Einladung des Bundesverband Technik des Einzelhandels zur BVT-Delegiertenversammlung in Berlin. Neben der Versammlung wiederholte sich nach Bremen im Vorjahr das Treffen von Handel und Industrie zum so genannten Branchendialog HDTV - Digitalisierung. Jens Heithecker, Direktor IFA und Dirk Koslowksi, Projektleiter IFA sahen positive Möglichkeiten für die Weiterentwicklung der IFA 2009 Nach einer kurzen Begrüßung eröffnete BVT- Geschäftsführer Willy Fischel das Programm der Delegiertenversammlung in Berlin. Und schon beim zweiten Punkt der Tagesordnung wurde deutlich, dass die Finanzkrise auch bei UE, Weißer Ware und Licht Spuren hinterlässt. Diese wurden von den Verantwortlichen der Messegesellschaften in Köln, Hannover, Berlin und Frankfurt so interpretiert, dass die Lage problematisch, aber überschaubar sei. DIE BRANCHE HAT ALLE CHANCEN Ähnlich verlauteten die Aussagen der Kooperationslenker. Natürlich war der Markt schon besser, so wie die Margen auch. Volker Müller, Vorstandsvorsitzender von Expert resümierte etwa: Die 12 hitec HANDEL 6-7/2009

13 BRANCHE Branche hat alle Chancen, über die qualifizierte Vermarktung hochwertiger Produkte und auch über Energie-Effizienz erfolgreich Spanne zu generieren. Telering-Geschäftsführer Franz Schnur sah nach wie vor attraktive Möglichkeiten: Alle sind gut beraten, vernünftig mit innovativen und attraktiven Produkten umzugehen. Und während Oliver Haubrich, Vorstandsvorsitzender der EP: das Ende der Hochwertigkeit sieht: Der Kunde greift zu günstigeren Modellen und der Trend zu höherwertigen Markenprodukten scheint gefährdet, erklärte Michael Gleich, Vorsitzender der Geschäftsführung Ringfoto man wolle mehr Krise, wenn sie das schon war. Nach seinem Eindruck verursachten japanische Hersteller durch Verknappung der Ware, dass der Fotofachhandel heute mehr verkaufen könnte, als lieferbar ist. KRISE NICHT HERBEIREDEN Partrick Karstens, BVT-Vorstand und geschäftsführender Gesellschafter Media-Markt Hamburg Wandsbek, brachte es auf den Punkt: Wenn wir eine Krise haben wollen, dann können wir sie auch herbeireden aber das lassen wir lieber. Unsere Branche hat sexy Produkte, die der Konsument haben will. Man muss, unabhängig von der Unternehmensform, dafür sorgen, dass man als Geschäft für den Verbraucher attraktiv bleibt und dem Kunden gibt, was er gerade will. Und Euronics-Vorstand Benedict Kober sprach von dem HDTV-Gen, das mehr in die Köpfe der Verbraucher gepflanzt werden müsse. Also kann man, laut Lutz Burneleit Volker Müller, Vorstandsvorsitzender expert AG: Über hochwertige Produkte und Energie-Effizienz Spanne generieren. Michael Gleich, Vorsitzender der Geschäftsführung Ringfoto: Der Fotofachhandel kann mehr Produkte verkaufen, aber es gibt Lieferengpässe. Dr. Rainer Hecker, Aufsichtsratsvorsitzender gfu und Aufsichtsrat Loewe: Es ist unser Ziel, nach dem Showcase zur IFA HDTV nicht abzuschalten. Franz Schnur, Geschäftsführer telering: Alle sind gut beraten, vernünftig mit innovativen und attraktiven Produkten umzugehen. FOTOS: HITEC HANDEL BVT-Vorstand: Mit gewohnter Souveränität und einer Portion rheinischem Humor leitete Willy Fischel, Geschäftsführer des BVT die Delegiertenversammlung in Berlin hitec HANDEL 6-7/

14 BRANCHE FOTOS: HITEC HANDEL Hans-Joachim Kamp, Vorstandsvorsitzender des ZVEI-Fachverbands Consumer Electronics, ZVEI-Vizepräsident sowie Sprecher der Philips-Geschäftsführung zeigte sich entäuscht über die Absage der Politik in Sachen Branchendialog Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer Astra Deutschland stellte schon für 2010 mehr als 100 HDTV-Kanäle über Satellit in Aussicht von der EK Servicegroup, die Krise als Chance nutzen und mit Elektronischen Lebensmitteln (Matthias von Puttkammer, REWE Unterhaltungselektronik GmbH) versuchen, das Beste aus dem zu machen, was gegeben ist. BRANCHE IM DIALOG Als es dann im Branchendialog HDTV Digitalisierung endlich um das Beste ging, was derzeit Branchen im Dialog: Industrie, Handel, Verband und Kooperation drängten auf eine schnelle HDTV-Entscheidung als Konjunkturmaßnahme technisch im TV-Bereich machbar ist, machte sich Hans-Joachim Kamp, Vorstandsvorsitzender des ZVEI-Fachverbands Consumer Electronics, ZVEI-Vizepräsident sowie Sprecher der Philips-Geschäftsführung erst einmal Luft. Nur mit der Unterstützung durch private wie öffentlich-rechtliche Sendeanstalten und der Politik können wir das wirtschaftliche Potenzial, das Digitalisierung und HDTV bieten, ausschöpfen. Volker Müller las der Politik und den Fernsehanstalten ebenfalls die Leviten und forderte ein Jetzt für den HDTV-Regelbetrieb, während Hans Wienands, Business Director Samsung, die Beispiele Japan und Süd-Korea anführte: In Japan empfangen über 36 Prozent der Zuschauer HDTV. Wegen einer Initiative des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, der Politik und der Maßnahmen der Endgeräte-Hersteller. In Südkorea sind es über 30 Prozent HDTV-Zuschauer. Drei Dollar kostet dort die Rundfunkgebühr im Monat. Man kann also auch mit geringen Gebühren einiges machen wenn man rechtzeitig anfängt. Und während Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer, Astra Deutschland noch einmal erklärte (hitec Benedict Kober, Vorstand Euronics, sprach vom HDTV-Gen, das mehr in die Köpfe der Konsumenten implantiert werden müsse HANDEL berichtete), wie der Satellitenbetreiber die Kunden auf dem Weg in die Digitalisierung begleiten möchte, suchten Nawid Coudarzi von der ARD-Anstalt RBB und Egon Matzel vom ZDF den Schulterschluss für das gemeinsame Ziehen an einem Strang. ANALOGE SACKGASSE Dieses forderte auch Willi Klöcker nachdrücklich ein, als der BVT-Vorsitzende resümierte: Die Forderung des Einzelhandels nach einer umgehenden Ausstrahlung von HDTV besteht weiterhin. Das TV-Geschäft ist das Herzstück unseres Wirtschaftens, davon hängen viele tausend Arbeitsplätze in Handel und Handwerk ab. Wir müssen aus der analogen Sackgasse heraus. Denn der Schritt zur Digitalisierung und zu HDTV kann zu einem Konjunkturprogramm werden, wie es BVT und ZVEI in der Berliner Erklärung fixiert haben. Jetzt werden dadurch Arbeitsplätze, Umsätze und Renditen generiert, aber auch für die Zukunft kann das Szenario Arbeitsplätze und Umsätze sichern. Der Aufsichtsratsvorsitzende der gfu, Dr. Rainer Hecker fasste es so zusammen: Es ist die letzte IFA vor dem HDTV-Start der öffentlich-rechtlichen Sender. Unser Ziel ist es, dass nach dem Showcase zur IFA HDTV nicht abgeschaltet wird. Bezüglich der HDTV-Einführung ist nun eine klare, gemeinsame Kommunikation gefragt. 14 hitec HANDEL 6-7/2009

15 BRANCHE Berliner Erklärung Im Rahmen des BVT/ZVEI-Branchendialogs HDTV - Digitalisierung in Berlin forderten Handel und Industrie in der Berliner Erklärung ein Bündnis zusammen mit TV- Programmanbietern und Politik zur Förderung der Einführung massenwirksamer hochauflösender Fernsehprogramme. Die Begriffe Digitalisierung und HDTV stehen für ein neues, qualitativ hochwertiges Fernsehzeitalter, für Fortschritt, brillante Bild- und Tonqualität, für Wachstum und Beschäftigung am Medienstandort Deutschland. ARD und ZDF planen den Beginn des Regelbetriebes von HDTV mit dem Start der Olympischen Winterspiele am 12. Februar Der Anteil von HD-Sendungen soll dann kontinuierlich gesteigert werden; der Analog-Digital- Umstieg im Satellitenbereich wird derzeit mit den Marktteilnehmern verhandelt. Die Partnerverbände Bundesverband Technik des Einzelhandels e.v. (BVT) und der Fachverband Consumer Electronics im ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.v. sehen im langsamen Übergang zum Qualitätsfernsehen die Gefahr einer Konsumbremse in der Wirtschaftskrise. Dabei sind die Voraussetzungen mehr als überzeugend. Allein im letzten Jahr investierten die Verbraucher 5,5 Milliarden Euro in innovative Flachbildfernseher: 2008 standen knapp 12 Millionen HD-fähige TV- Geräte in den deutschen Haushalten. Der Fernsehgeräte-Absatz stieg von 6 Millionen in 2007 auf 7,5 Millionen Stück in Allein im Dezember 2008 wurden 3,5 Millionen digitale Set-Top-Boxen gekauft verkaufte Blu-ray-Player inklusive der HD-fähigen Spielekonsolen stehen für das hohe Konsumenteninteresse an Qualitätsinhalten. Von 37 Millionen TV-Haushalten empfangen noch immer 4,9 Millionen Sat- und 12,7 Millionen Kabelhaushalte analog. Diese 17,6 Millionen Haushalte bieten ein riesiges Umrüst- und Umsatzpotenzial, welches zum Beispiel neun Millionen digitale Sat-Receiver und Sat-Empfangsanlagen umfasst. Die Konsumenten kaufen nach wie vor Innovationen und investieren bereits jetzt in das neue Qualitätsfernsehen. Die Industrie stellt die Geräteverfügbarkeit sicher. Handel und Handwerk beraten, installieren und konfigurieren für den Empfang über Kabel, Satellit und Internet. Nutzungsmöglichkeiten wie Video-on-demand-Bibliotheken, integrierte Internetzugänge und zeitversetztes Fernsehen machen den Fernsehzuschauer zum eigenen Programmdirektor und schaffen wiederum neue Geschäftsmodelle. Eine digitale und multimediale Wertschöpfungskette, die von der Fernsehproduktion über Industrie und Handel bis zu den Übertragungswegen reicht. Zum Ausschöpfen dieser Marktpotenziale und der damit verbundenen Absicherung der Arbeitsplätze sehen BVT und ZVEI in den nachfolgenden Punkten dringenden Handlungsbedarf und bieten den öffentlich-rechtlichen und privaten TV-Anbietern sowie der Politik ihre Unterstützung zur raschen Umsetzung an: HDTV-Regelbetrieb der öffentlich-rechtlichen Sender in Form von massenwirksamen Fernsehformaten bereits ab dem geplanten Testbetrieb (Showcase) zur IFA im September 2009, Einbindung von Industrie, Handel/Handwerk, Infrastrukturanbietern in die von ARD und ZDF geplante Digitalisierungs- und HDTV-Kommunikationskampagne in 2009, Darlegung der HDTV-Pläne der privaten Sender, umfassende Digitalisierung und Ausdehnung der HDTV-Versorgung in den verschiedenen Übertragungswegen, insbesondere im Kabel, keine dauerhafte parallele Ausstrahlung digitaler und analoger Inhalte (Abschaltszenarien bei Satellit und Kabel). Eine solche konzertierte Aktion ist ein sofortwirksames Konjunkturprogramm und sichert Arbeitsplätze, nicht nur in der jetzigen Wirtschaftskrise. Gut besucht: Der Branchendialog HDTV Digitalisierung war bestens besucht FOTO: HITEC HANDEL hitec HANDEL 6-7/

16 UE FOTO: EMTEC Fast genauso zeitlos wie Kunst: Die Garantie für die Sticks beträgt fünf Jahre EMTEC Auffallend auffällig Emtec goes Pop-Art. Mit einer neuen Serie von USB-Sticks greift der Speicher- Spezialist die populäre Kunstrichtung auf und sorgt mit fröhlichen Designs für farbenfrohen Spaß am Rechner und unterwegs. Die vier neuen Flash-Speicher M410, M411, C310 und C311 sind wahre Hingucker. Die Designs der Sticks der C -Serie verbinden Transparenz mit einem farbigen Mosaik. Die Speicher M410 und M411 sind zwar nicht transparent, aber dafür genauso pfiffig mit ihren bunten Motiven im Miniformat. Die Speicherzwerge sind zudem aufklappbar, dadurch kann die Kappe nicht verloren gehen und der USB-Stecker ist immer gut geschützt. Jede Serie ist mit verschiedenen Mustern erhältlich zum Beispiel als farbenprächtiger Salamander und buntes Kleeblatt. Neben ihrem schicken Look überzeugen die Sticks auch durch ihre Lesegeschwindigkeit von bis zu 23 MB/s und Schreibgeschwindigkeit von bis zu zehn MB/s. Die Speicher sind in 2, 4, 8, 16 und 32 GB erhältlich. FOTO: FUJIFILM FOTO: CANON Endlich Sommer Der Sommer ist da und das Leben spielt sich weitestgehend draußen ab. Auf die Unterstützung vieler kleiner elektronischer Helfer muss dabei nicht verzichtet werden. hitec HANDEL stellt einige Produkte vor, die im Sommer so richtig Spaß machen. CANON Foto für unterwegs Der neue Kompaktfotodrucker Selphy CP790 von Canon bringt seine eigene Tragebox mit. Eine einfach Bedienung und jede Menge Kreativoptionen sorgen für unbeschwerten Fotospaß, egal ob zu Hause oder dank des optional erhältlichen Akkus auch unterwegs. In der Tragebox mit Zubehörfach des Selphy CP790 ist jede Menge Platz. Drucker, Akku, Verbrauchsmaterial und vieles mehr können darin verstaut werden. Und dank des integrierten Tragegriffs ist der mobile Einsatz fast schon vorprogrammiert. Die Bedienung ist per 7,6 Zentimeter (3,0 Zoll) großem LC-Display, großen Bedientasten und Easy-Scroll-Bedienrad richtig einfach. Für den Fotodirektdruck ist ein PictBridge-Port vorhanden, für Fotos auf Speicherkarten gibt es diverse Speicherkarten-Steckplätze. Auch der Direktdruck von kompatiblen Fotohandys ist möglich entweder über die IrDA-IR-Schnittstelle oder über den optional als Zubehör erhältlichen Bluetooth-Adapter BU-30. Praktische Funktionen zur automatischen Bildoptimierung, wie Rote-Augen-Korrektur, Hauttonoptimierung und Rauschreduzierung, sorgen auf ganz bequeme Art für tolle Fotos. Bilder lassen sich mit den vielen kreativen Funktionen schnell ganz individuell gestalten. My Colors beispielsweise ist ideal für verblüffende originelle Spezialeffekte wie Sepia, kräftige Farben, Diafilm oder Schwarzweiß. Außerdem hat Canon dem CP790 die Creative Print - Funktionen spendiert. Damit können Bilder mit verschiedenen Rahmen versehen oder in ein Kalender-Layout integriert werden. Für Modebewusste oder Pink-Liebhaber: das Finepix J20 Love Pack FUJIFILM Pretty in Pink Trendbewusste stimmen ihre Kleidung, Schuhe und weitere Accessoires aufeinander ab. Warum also nicht auch die Digitalkamera. Fujifilm zeigt mit dem Finepix J20 Love Pack wie das geht. Dieses Gesamtpaket beinhaltet die Digitalkamera Finepix J20, eine moderne, passgenaue Tasche mit Herzprägung, eine zwei Gigabyte SD-Speicherkarte und einen Schmuck-Herzanhänger alles komplett in Pink. Die puristische, geradlinige Form kennzeichnet das Äußere der Finepix J20. Sie überzeugt auf den ersten Blick durch ihr zeitloses Design und ihre hochwertige Verarbeitung. Hinter dem attraktiven, lediglich 17,4 Millimeter dünnen Metallgehäuse der J20 verbirgt sich fotografisches Know-how vom Feinsten. Damit können auch Anfänger und Einsteiger tolle Fotos schießen. Der Zehn-Megapixel CCD, das Fujinon-Objektiv mit dreiffach Zoomobjektiv und einer Brennweite von 35,5 bis 106,5 Millimeter (äquivalent zu KB) sowie die Lichtempfindlichkeit von bis zu ISO sorgen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen für sehr gute Bildqualität. Das 6,9 Zentimeter (2,7 Zoll) große LC-Display der Finepix J20 ermöglicht zudem das komfortable Einfangen und Betrachten der Motive. Die Automatische Motiverkennung wählt selbständig den jeweils passenden Modus aus. Ob Porträt, Landschaft, Makro, Gegenlichtporträt, Nachtaufnahme oder Porträt bei Nacht die Kamera kümmert sich um die richtige Einstellung. Der Fotograf kann sich ganz auf das Motiv konzentrieren. Der Motivschärfe-Modus soll das Entstehen verwackelter Bildern minimieren und die integrierte Gesichtserkennung mit Rote-Augen- Korrektur erkennt Gesichter automatisch und optimiert die Einstellungen der Kamera entsprechend. 16 hitec HANDEL 6-7/2009

17 UE FOTO: PANASONIC Die TZ7 und FT1 sind die ideale Taucher-Begleitung und mit den neuen Unterwassergehäusen auch bis zu eine Tiefe von 40 Metern wasserdicht PANASONIC Ab ins Wasser Für seine Digitalkameras Lumix TZ7 und FT1 mit AVCHD-Lite Videoaufnahmefunktion hat Panasonic jetzt auch Unterwassergehäuse im Programm. Mit Hilfe des DMW-MCTZ7 und DMW-MCFT1 lassen sich Tauchgänge auf Fotos festhalten und in bester HD-Qualität filmen. Dank ihrer Foto-Auflösung 10,1 Megapixel bei der TZ7 und 12,1 Megapixel bei der FT1 sind Ausdrucke in Postergröße möglich. Und die High- Definition Videos mit x 720 Pixel können sich auf HD-Ready-Fernsehgeräten (Plasma- und LCD-Flachbildfernseher) sehen lassen. Mittels separater Video-Aufnahmetaste sind Videos unter Wasser einfach per Knopfdruck möglich und das ohne umständlichen Moduswechsel. Mit den beiden Modellen kann während der Videoaufnahme gezoomt werden und der eingebaute optische Bildstabilisator verhindert dabei verwackelte Bilder. Das spezielle Unterwasserprogramm garantiert durch optimale Voreinstellungen natürliche Farben unter Wasser. An Land kümmert sich die intelligente Automatik der beiden Lumix -Modelle um alle Grundeinstellungen. So erkennen die Kameras automatisch Personen-, Nahoder Landschaftsmotive, schalten die Gesichtserkennung ein oder nehmen weitere motivspezifische Einstellungen vor. Die Lumix FT1 scheut dabei auch keine extremen Bedingungen: Sie ist stoßfest, staubgeschützt und auch ohne Unterwassergehäuse bis zu zwei Meter wasserdicht. Zudem verfügt sie über ein vollständig im nur 23 Millimeter schmalen Kameragehäuse integriertes Objektiv, das beim Zoomen nicht mehr herausfährt und das Gerät besonders belastbar macht. Die ideale Begleitung für Taucher und Landratten. Der neue Vision 9 mit echtem Surround Sound. Ab sofort müssen Sie nicht mehr ins Kino gehen, um großes Kino zu erleben. Sondern nur noch ins Wohnzimmer. Dort bietet Ihnen der Vision 9 Fernseher von Grundig ein gestochen scharfes Full HD-Bild mit perfektem Surround Sound. Ganz ohne zusätzliche Boxen und Kabel, denn in den Vision 9 ist ein hochmoderner Soundprojektor mit 16 Lautsprechern eingebaut. Vorhang auf unter Umgibt Sie mit Sound. Nicht mit Boxen. GR_HitecHandel_Vision9_187x132.indd :18:30 Uhr hitec HANDEL 6-7/

18 UE FOTO: NAVIGON Käufer des Navigon 8310 können ihr Kartenmaterial via Navigon FreshMaps zwei Jahre lang vierteljährlich kostenlos auf den neuesten Stand bringen NAVIGON Ohne Umwege Das Navigon 8310 ist das Spitzenmodell der aktuellen Produktserie. Und Navigon hat diesen Premium-Lotsen mit allen Innovationen des aktuellen Feature-Sets ausgestattet. Dazu zählen Navigon MyRoutes, TMC-Routeninfo und POI-Klick. Besitzer des neuen Navigon 8310 kommen darüber hinaus in den Genuss von Ausstattungsmerkmalen wie Professionelle Sprachsteuerung, TMC pro und City View 3D. Dank der optimierten Funktion Panorama View 3D und Landmark View 3D zeigt das Navigationsgerät realitätsnahe Bilder der Landschaft und der Sehenswürdigkeiten entlang der Route. City View 3D sorgt dafür, dass auch Gebäude in den Zentren europäischer Großstädte dreidimensional erscheinen ein Effekt, der auf dem 4,8 Zoll großen Display eindrucksvoll zur Geltung kommt und zur besseren Orientierung beitragen soll. Der Premium-Anspruch des 8310 wird durch die Professionelle Sprachsteuerung unterstrichen. Sie versetzt das Gerät in die Lage, ganze, frei formulierte Sätze zu verstehen und aus ihnen Kommandos abzuleiten, indem das System die jeweiligen Schlüsselwörter identifiziert. Auf diese Weise lässt sich zum Beispiel die Lautstärke regulieren oder die Routenanzeige ändern, ohne Einsatz der Hände. Das 8310 bietet darüber hinaus noch Multimedia-Extras wie Digitales Fotoalbum, einen MP3-Player und einen FM-Radio-Transmitter. Beim Design zeigt sich das neue Top-Modell ebenfalls von einer edlen Seite: Das Navigon 8310 fügt sich mit seinem Rahmen aus gebürstetem Edelstahl und der elektrifizierten Design-Halterung elegant in jedes Interieur ein. TELEFÓNICA O2 Jetzt wirds bunt Ab sofort bietet o2 den o2 Surfstick in einer Colour Edition an. Erhältlich ist der Surfstick Colour exklusiv bei o2 in den Trendfarben Silber, Blau, Orange, Petrol und Purple. Er unterstützt HSDPA und ermöglicht die mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 3,6 Mbit/s. Pünktlich zum Sommer hat o2 die Surfsticks für den mobilen Zugang zum Internet mit einem schicken und frischen Design im Programm. Spontan, überall und einfach lässt sich jetzt mit dem o2 Surfstick Colour in der eigenen Lieblingsfarbe surfen. Kunden erhalten den o2 Surfstick Colour in einer der fünf Farben bei Vertragsabschluss mit dem Basis-Tarif o2 Active Data. Der o2 Surfstick Colour ist spielend einfach per Plug and Play zu installieren. Zudem bietet er einen MicroSD Karten-Slot und kann zusätzlich auch als Speichermedium verwendet werden. Der o2 Surfstick Colour unterstützt die Betriebssysteme Windows XP, Windows 2000, Windows Vista und Mac OS 10.4 und In fünf frischen Farben präsentiert sich der o2 Surfstick Colour FOTO: O2 FOTO: SONY Der integrierte Bildstabilisator sorgt für stabile Freihandaufnahmen ohne Verwacklungen SONY Freihand-Foto Sony erweitert in diesem Sommer sein Alpha -DSLR-Portfolio um die drei Modelle Alpha 230, Alpha 330 und Alpha 380. Bei den drei neuen Kameramodellen stehen die einfache Bedienung sowie ein modernes und hochwertiges Design im Vordergrund. Der Quick AF Live View ermöglicht zusammen mit dem schwenkbaren LCD-Monitor neue Perspektiven beim Fotografieren und bietet gleichzeitig einen extrem schnellen und präzisen Autofokus mit Live-View. Die komplett überarbeitete grafische Benutzeroberfläche mit intuitiver Darstellung verfügt über eine Direkthilfe und vereinfacht dadurch die Bedienung. Neben der kleinen und leichten Alpha 230 zeichnen sich auch die Alpha 330 mit 10,2 Megapixel und die Alpha 380 mit 14,2 Megapixel durch ihr kompaktes und elegantes Gehäuse aus. Einen besonderen Stil erhalten die Modelle außerdem durch die neue Kombination von Form, Farbgebung und hochwertigen Materialien: So setzt Sony auf klare Linien und die übersichtliche Anordnung der Bedienelemente. Der ungewöhnliche Mix aus den Farben Schwarz und Silber sowie den Materialien Kunststoff, Metall und die gummierten Bereiche in Karbonoptik runden den äußeren Eindruck der DSLRs ab. Die einfache Bedienung und das handliche Gehäuse werden ergänzt durch den CCD-Sensor in APS-C-Größe. Dieser sorgt zusammen mit dem BIONZ-Prozessor für beste Bildqualität. Wie alle Modelle der Alpha -Serie verfügen auch die neuen DSLR-Kameras über SteadyShot IN- SIDE, den in das Gehäuse integrierten Bildstabilisator von Sony. Er kompensiert Bewegungen der Kamera wenn kein Stativ zur Hand ist und funktioniert mit jedem Alpha - Objektiv. Dadurch werden aufwendige und schwere Objektivkonstruktionen überflüssig. 18 hitec HANDEL 6-7/2009

19 UE Mit der Edition Line erhalten Händler und Kunden garantierte Qualität FOTO: JVC 37 und 42 Zoll, sowie integrierten DVB-S- und DVB- T-Tunern. Mit zwei Fernbedienungen. Der große Handgeber mit allen Funktionstasten in bekannt hervorragender Qualität und Formgebung, sowie der kleine Edition Line -Sender, der mit seinen wenigen großen Druckknöpfen für die Alltagsnutzung vollends ausreicht. JFI goes Premium Vor fast fünf Jahren wurde die Fachhandelsinitiative JFI von fünf Fachhändlern gegründet. Mit circa Mitgliedern in Deutschland und der Schweiz hat die Initiative beachtlich an Umfang gewonnen. Fünf kooperierte Händler waren sich damals einig, dass etwas passieren muss. Denn, die auch von ihnen angebotenen LCD-Fernsehgeräte fanden sich immer häufiger in Preisverrissen der Großvertriebsformen und in Preiskriegen im Internet wieder. Ein auskömmliches Wirtschaften war auf dieser Basis für den Fachhandel kaum noch möglich. GESCHÜTZTE MARKE Ihre Initiative setzte sich deshalb zum Ziel LCD- Geräte, die ausschließlich für die JFI-Fachhändler produziert werden, zu vermarkten. Der Unterschied zur Standard-Ware ist das unverwechselbare Design- und die besonderen Ausstattungsmerkmale der Geräte, die unter dem markenrechtlich geschützten Logo Edition Line bei den JFI-Fachhändlern im Laden stehen. JFI gibt nach wie vor eine einheitliche, bundesweite Bruttopreisempfehlung die auch eingehalten wird. Ebenso gibt es kein Angebot im Internet. Die Edition Line -Geräte werden nur im stationären Handel angeboten. Eine Vermarktungssicherheit, die von einer guten Handelsspanne begleitet wird. JVC General Manager Sales Robert Staudenmayer (links) und JFI-Beirat Lutz Scheibner vor den Modellen der Edition Line Im exklusiven JFI-Katalog finden die Mitglieder alle Informationen zur Produktpalette Exklusive Ware, die in einem ebenso exklusiven Katalog dargestellt wird und jetzt auch den Premium-Bereich umfasst. Trendsicher, technisch auf dem neuesten Stand und von HD ready mit 26 Zoll und 32 Zoll, bis hinauf zu Full-HD (1 920 x 1 080) 32, FOTO: JVC FOTO: HITEC HANDEL GARANTIERTE PARTNERSCHAFT Kunden, die beim JFI-Partner einkaufen, erhalten zwei Jahre die übliche Herstellergarantie und ein zusätzliches Jahr JFI-Garantie. Das bedeutet für den Händler als auch den Kunden drei Jahre Garantiesicherheit. Ein exponierter Luxus, mit dem sich die JFI-Fachhändler zu ihrer Kompetenz und Verantwortung bekennen. Eine Partnerschaft, die Vertrauen schafft. JFI steht für Qualität In diesem Jahr haben wir die JFI-Modellpalette auf fünf Geräte erweitert. Dazu zählt auch das aktuelle Premium-Produkt aus dem LCD-Line-Up von JVC, erklärt Robert Staudenmayer, General Manager Sales bei JVC. Das heißt konkret, dass JVC das Angebot für die Fachhandelsinitiative JFI auch auf den Premiumbereich erweitert hat. Was für JVC, aber eben auch für die JFI spricht sind Qualität und Zukunftssicherheit. Robert Staudenmayer Peter Theisen, Geschäftsführer der JFI GmbH und Gründungsmitglied der Fachhandelsinitiative fügt hinzu: Mit dem aktuellen Produktportfolio sind wir sehr zufrieden. Für uns eine Sternstunde, denn in der sehr guten JFI-Produktpalette wird ab sofort auch das Premium-Segment mit abgedeckt sein. Gerade in einer Zeit der wirtschaftlichen Schieflage kommt diese at- Peter Theisen traktive Ausweitung der Produkt-Range genau richtig. Das bedeutet eine spürbare Stärkung der JFI-Fachhändler. Die JFI bietet mit den Produkten, deren Qualität und von den Konditionen her genau das, was der qualifizierte Fachhändler benötigt, so Staudenmayer weiter. Zudem versetzt die Initiative den Händler in die Lage, den Ansprüchen und Erwartungen seiner Kunden gerecht zu werden. Von der Präsentation über den Verkauf bis hin zur zertifizierten Betreuung und Reparatur ist der Kunde in besten Händen. Damit wird der Premium-Anspruch des qualifizierten Fachhandels einmal mehr unterstrichen. FOTOS: JVC hitec HANDEL 6-7/

20 UE Die Zukunft im Blick Mit neuem/altem Standort, innovativen Technologien und neuen Produktklassen hat Toshiba die Messlatte für dieses Jahr bereits sehr hoch gehängt. hitec HANDEL sprach mit Gerd Holl, dem neuen General Manager Consumer Products/Projection & Display Technology über Marktanteile, den Fachhandel und eine Geräte-Neuheit, die so einige Überraschungen bereithält. Herr Holl, das Ziel in diesem Jahr sollen Platz drei im LCD-Bereich und zehn Prozent Marktanteil in Deutschland sein. Wie wollen Sie das erreichen? Ja, das ist richtig. Aktuell haben wir einen Marktanteil von acht Prozent, das Ziel sind aber zehn Prozent Marktanteil. Wichtig ist dabei eine Balance der Vertriebskanäle. In der Vergangenheit hat uns der Fachhandel ein bisschen kritisiert, weil wir zu stark im Internet verkauft wurden. Wir haben jetzt Maßnahmen verstärkt, die den Abverkauf im Fachhandel fördern. Zudem wollen wir die Margen unserer Produkte im Handel erhöhen. Die Europazentrale der UE-Sparte ist jetzt in Neuss. Was waren die Beweggründe für den Umzug? Sollte das auch ein Zeichen an den deutschen Handel sein? Durch diese Verlegung sind nun alle EU-Zentralen am Stammsitz in Neuss. Das unterstreicht natürlich die Wichtigkeit des hiesigen Marktes, an dem wir den höchsten Marktanteil an LCD-TVs in Europa haben. Für uns verkürzen sich die Kommunikations- und Entscheidungswege und wir werden von den Synergien zwischen den Abteilungen profitieren Im neuen Produktportfolio sind alle Geräteklassen vertreten. Wie sieht Ihre Vertriebsstrategie dazu aus? Premium- und High End- Geräte werden zukünftig nur über den Fachhandel und Einstiegs- und Midrange-Produkte über die Fläche angeboten? Ganz und gar nicht. Der Fachhandel wird selbstverständlich weiterhin Geräte vom Einstiegs- bis in den High-End-Bereich im Angebot haben. Zusätzlich zu den bestehenden exklusiven Fachhandelsmodellen wird es Weitere im mittleren und im Premium-Segment geben. Als neue Produktklasse wurden jetzt die ECO- TVs eingeführt. Was hat es damit auf sich? Wir bieten den ersten ECO-TV ohne Aufpreis an. Dieser setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen. Durch ein energiesparendes Display und die intelligente Schaltung Auto-View wird der Stromverbrauch um bis zu 65 Prozent gesenkt. Aber auch die Herstellung, das Recycling und Gerd Holl, General Manager Consumer Products/Projection & Display Technology bei Toshiba nachhaltiges Wirtschaften spielen bei Toshiba eine große Rolle. Deshalb wurden die Bedienungsanleitungen optimiert und der Verpackungsaufwand stark reduziert. Toshiba hat sich schon vor Jahren der Ökologie verschrieben. Wir haben uns mit der Umweltmission 2050 selbst das Ziel gesetzt, den CO 2 -Ausstoß um 57,6 Millionen Tonnen zu reduzieren. Die ECO-TVs scheinen ein recht erklärungsbedürftiges Produkt. Wie werden Sie den Handel mit Informationen dazu versorgen? Für solch erklärungsbedürftige Produkte haben wir ein speziell geschultes Team von Trainern. Diese können angefordert werden, beispielsweise für Schulungen in Sachen ECO-TV und Hightech- Features. Außerdem haben wir für den Fachhandel einen speziellen Fachhandelsfolder aufgelegt. Mit diesem können die Händler ihren Kunden die Produkte und ihre Funktionen erklären. Und wie sieht die Unterstützung des Handels beim Abverkauf aus? Auch hier haben die Händler verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Die Promotoren unterstützen direkt im Geschäft beim Abverkauf der Geräte. Marketingseitig versorgen wir die Händler mit diversen PoS-Materialien und außerdem haben wir in den TV-Geräten einen speziellen Shop-Modus integriert. Dieser vereinfacht die Einrichtung für die Händler. Im nächsten Schritt statten wir die TVs mit Videomaterial aus, die dem Kunden erklärungsbedürftige Technologien nahe bringen. Welche Pläne haben Sie zur IFA? Wir werden auf der IFA präsent sein und unsere aktuellen Geräte für die Herbst- und Weihnachtssaison vorstellen. Für uns ist die IFA ein sehr guter Treffpunkt für das Europageschäft. Wir kommen nirgendwo mit mehr europäischen Händlern zusammen als in Berlin. Deshalb wird es auch einen großen Händlerbereich auf unserem Stand geben. Die IFA ist klar die Ordermesse für das anstehende Weihnachtsgeschäft. Es gibt einige Hersteller, die eine eigene Fachhandelsinitiative ins Leben gerufen haben. Ist das auch ein Thema für Toshiba? Momentan erarbeiten wir tatsächlich ein Fachhandelskonzept in dieser Art, das zur IFA stehen FOTO: TOSHIBA FOTO: TOSHIBA Gleich fünf neue TV-Geräte-Serien hat Toshiba in den vergangenen Wochen vorgestellt. Vom Einstiegsmodell bis zum High-End-Fernseher: für alle Verbraucheransprüche ist etwas dabei. Neben der hervorragenden Technik fallen die TVs der ZV635 -Serie (Bild unten) auch durch ihr Deep-Lagoon -Design auf 20 hitec HANDEL 6-7/2009

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

Bieten Sie Ihren Kunden was Besseres.

Bieten Sie Ihren Kunden was Besseres. Bieten Sie Ihren Kunden was Besseres. Jetzt Service-Qualität erhöhen Alle Spiele der Bundeslig und 2. Bundeslig Steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden mit Sky. Sky ist der neue Standard in der Welt

Mehr

Analogabschaltung. von Eugen Himmelsbach

Analogabschaltung. von Eugen Himmelsbach Analogabschaltung von Eugen Himmelsbach Analogabschaltung 1. Übertragungswege Kabel, Satellit, Terrestrisch, Internet 2. Was und wann wird abgeschaltet? 3. Warum wird abgeschaltet? 4. Wer ist betroffen?

Mehr

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de D Your Global Flagship Event. Post-Show Report 2014 EuroShop The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de Michael Gerling Geschäftsführer EHI Retail Institute GmbH Einzelhandel

Mehr

PRESSEINFORMATION. Nr.067/FY 2014, November 2014

PRESSEINFORMATION. Nr.067/FY 2014, November 2014 PRESSEINFORMATION Nr.067/FY 2014, November 2014 Panasonic Cashback-Aktion im Fachhandel vom 17.11.2014 bis zum 05.01.2015 VIERA Fernseher, Blu-ray Recorder und LUMIX G Systemkameras: Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft

Mehr

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert! E-Commerce & Logistik Seit September 2011 FSC-zertifiziert! Das Internet bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Gleichzeitig aber nehmen die Herausforderungen

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild Gemeinsam erfolgreich Unser Konzernleitbild Das Demag Cranes Konzernleitbild ist vergleichbar mit einer Unternehmensverfassung. Es setzt den Rahmen für unser Handeln nach innen wie nach außen und gilt

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Hohe Auflösung, niedrige Verbreitung

Hohe Auflösung, niedrige Verbreitung Hohe Auflösung, niedrige Verbreitung Wann erreicht HDTV die breite Masse? München, 18. Oktober 2006 Bisher sieben HDTV Sender und zwei Demokanäle für den deutschen Markt verfügbar, weitere drei in Vorbereitung

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE. www.rs-components.at/ecommerce

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE. www.rs-components.at/ecommerce Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE www.rs-components.at/ecommerce RS ONLINE RS Online eröffnet Ihnen Freiräume für strategische Aufgaben.

Mehr

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung Datensicherung Mit dem Datensicherungsprogramm können Sie Ihre persönlichen Daten problemlos Sichern. Es ist möglich eine komplette Datensicherung durchzuführen, aber auch nur die neuen und geänderten

Mehr

Lassen Sie sich entdecken!

Lassen Sie sich entdecken! Digital Marketing Agentur für B2B Unternehmen EXPERTISE ONLINE MARKETING IM B2B Lassen Sie sich entdecken! EINE GANZHEITLICHE ONLINE MARKETING STRATEGIE BRINGT SIE NACHHALTIG IN DEN FOKUS IHRER ZIELKUNDEN.

Mehr

Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage

Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage Seite 1 Inhaltsverzeichnis von Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage Hier einen Einblick darüber, was Sie in diesem Handbuch alles lernen werden... (Anleitung zur eigenen Homepage in Kapitel

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

Anschließen und loslegen. Erleben Sie das One Click Wonder.

Anschließen und loslegen. Erleben Sie das One Click Wonder. Anschließen und loslegen. Erleben Sie das One Click Wonder. Können Sie sich Ihren Geschäftsalltag ohne Besprechungen vorstellen? Wahrscheinlich nicht. Und wie oft wünschen Sie sich, Ihre Besprechungen

Mehr

FRONT CRAFT. www.frontcraft.com contact@frontcraft.com

FRONT CRAFT. www.frontcraft.com contact@frontcraft.com FRONT CRAFT Viele Menschen und viele Unternehmen haben eine Webseite. Jede neue, die dazu kommt, sollte nicht nur gut, sondern erstklassig sein. Das ist unsere Leidenschaft. FrontCraft. www.frontcraft.com

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Zunächst ist dieser Service nur für Mac OS verfügbar. Drucken unter Windows wird Ihnen im Laufe des Semesters zur Verfügung stehen.

Zunächst ist dieser Service nur für Mac OS verfügbar. Drucken unter Windows wird Ihnen im Laufe des Semesters zur Verfügung stehen. Tutorial Druck Ab dem 21. September 2009 kommt im eine neue Software zum Einsatz, die Ihnen ein Drucken von den Arbeitsplätzen im, über Ihren Account, ermöglicht. Die Abrechnung der Druckkosten erfolgt

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich.

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Modul 3 Wo bleibt mein Geld? Über den Umgang mit Finanzen Baustein: G10 Wissenstest Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Kurzbeschreibung:

Mehr

Fragen und Antworten zum neuen digital tv Angebot

Fragen und Antworten zum neuen digital tv Angebot Fragen und Antworten zur Medienmitteilung vom 9.3.2010 Fragen und Antworten zum neuen digital tv Angebot FRAGEN Warum ändert cablecom das digital tv Angebot? ANTWORTEN Die steigenden Bedürfnisse unserer

Mehr

Hardware, Software, Services

Hardware, Software, Services BRAINTOWER manufacturing & retail Hardware, Software, Services Haben Sie die passende IT-Infrastruktur? Hard- und Software mit dem entsprechenden Service Passt die Hardware zu Ihren Anforderungen? Sind

Mehr

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL [Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL Was bedeutet Customer Service by KCS.net? Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX ist der erste wichtige Schritt für viele Unternehmen abgeschlossen.

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Orange heisst jetzt Salt.

Orange heisst jetzt Salt. Orange heisst jetzt Salt. Wir heissen jetzt Salt. Mit neuem Logo und allem, was sonst noch dazugehört. Aber Salt ist mehr als nur eine neue Marke. Es ist eine neue Art des Mobilseins. Klar, wir sind heute

Mehr

Personalisierbare Videos

Personalisierbare Videos - PERSONALISIERBARE VIDEOS - Personalisierbare Videos Funktion Bei personalisierbaren Videos, geht es meistens darum ein Bild von sich oder von Freunden in ein Video hochzuladen. Nutzen Durch die Personalisierung

Mehr

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun? Use case Lizenzen auschecken Ihr Unternehmen hat eine Netzwerk-Commuterlizenz mit beispielsweise 4 Lizenzen. Am Freitag wollen Sie Ihren Laptop mit nach Hause nehmen, um dort am Wochenende weiter zu arbeiten.

Mehr

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden Moderne Apps für Smartphones und Tablets lassen sich ohne großen Aufwand innerhalb von wenigen Stunden designen Kunde Branche Zur Firma Produkte Übersicht LFoundry S.r.l Herrngasse 379-381 84028 Landshut

Mehr

Mobile-Money-Studie Daten und Fakten Europa

Mobile-Money-Studie Daten und Fakten Europa Mobile-Money-Studie Daten und Fakten Europa Überblick Studie Größe gesamte Stichprobe: 12.015 Märkte: 6 Länder Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Polen, und Spanien Untersuchungszeitraum:

Mehr

Ratgeber Stromspeicher kaufen

Ratgeber Stromspeicher kaufen Autor: Dr. Jörg Heidjann Version 1.0 17. Juni 2015 Ratgeber Stromspeicher kaufen Stromspeicher richtig planen, kaufen und installieren. In diesem Ratgeber werden die folgenden Fragen beantwortet: Wie finde

Mehr

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Agile Enterprise Development Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Steigern Sie noch immer die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens alleine durch Kostensenkung? Im Projektportfolio steckt das Potenzial

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

ist simpli! Umsteigen, anschließen und los geht s.

ist simpli! Umsteigen, anschließen und los geht s. fotolia HD-Fernsehen ist simpli! Umsteigen, anschließen und los geht s. Ohne Zusatzkosten alle ORF-Programme, ATV, ServusTV und 3sat in HD! Folgende Programme sind ab 20.10.2015 in der Steiermark nur mit

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

Anleitung Thunderbird Email Verschlu sselung

Anleitung Thunderbird Email Verschlu sselung Anleitung Thunderbird Email Verschlu sselung Christoph Weinandt, Darmstadt Vorbemerkung Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung des AddOn s Enigmail für den Mailclient Thunderbird. Diese Anleitung gilt

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

HDH. Deutsche geben mehr Geld für Möbel aus. Möbel: Kapazitätsauslastung sinkt leicht. Guter November mit Plus 8,5 Prozent

HDH. Deutsche geben mehr Geld für Möbel aus. Möbel: Kapazitätsauslastung sinkt leicht. Guter November mit Plus 8,5 Prozent Deutsche geben mehr Geld für Möbel aus Das ist mal eine schöne Zahl: Pro Kopf gaben die Bundesbürger im vergangenen Jahr durchschnittlich 373 Euro für Möbel aus. Das ist immerhin der beste Wert seit 10

Mehr

Fikomm Award 2009. Gewinner in der Kategorie Großer Mittelstand. Messer Group GmbH

Fikomm Award 2009. Gewinner in der Kategorie Großer Mittelstand. Messer Group GmbH Gewinner in der Kategorie Großer Mittelstand Messer Group GmbH Messer Group GmbH Gahlingspfad 31 47803 Krefeld Geschäftsführung: Stefan Messer Laudatio: (gehalten von Bertram Kawlath, Geschäftsführer Schubert

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media

Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media Claus Fesel, DATEV eg PEAK, 5. Symposium für Verbundgruppen und Franchisesysteme Berlin, 10.05.2011 Social Media 13.05.2011 Social Media

Mehr

Fairtrade-Code. Richtlinien zur Teilnahme am Fairtrade-Code und zur Kennzeichnung auf Produkten

Fairtrade-Code. Richtlinien zur Teilnahme am Fairtrade-Code und zur Kennzeichnung auf Produkten Fairtrade-Code Richtlinien zur Teilnahme am Fairtrade-Code und zur Kennzeichnung auf Produkten INHALT A B C Informationen zum Fairtrade-Code 1. Was ist der Fairtrade-Code und was ist er nicht 2. Integration

Mehr

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache Tagesseminare Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache Ohne Vorkenntnisse erfolgreich ins Online-Business starten! Sofortumsatz im Internet mit dem digitalen Kunden Das Internet verändert grundlegend die

Mehr

Mediadaten und Anzeigenpreise der GWA Jahrbücher und Award-Bücher Marketing- und Agenturentscheider wirksam erreichen

Mediadaten und Anzeigenpreise der GWA Jahrbücher und Award-Bücher Marketing- und Agenturentscheider wirksam erreichen Mediadaten und Anzeigenpreise der GWA Jahrbücher und Award-Bücher Marketing- und Agenturentscheider wirksam erreichen GWA Service mbh, Stand Januar 2015 Der GWA Der gehört zu den größten Agenturverbänden

Mehr

NEWSLETTER // AUGUST 2015

NEWSLETTER // AUGUST 2015 NEWSLETTER // AUGUST 2015 Kürzlich ist eine neue Version von SoftwareCentral erschienen, die neue Version enthält eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen die das Arbeiten mit SCCM noch einfacher

Mehr

Windows 10 > Fragen über Fragen

Windows 10 > Fragen über Fragen www.computeria-olten.ch Monatstreff für Menschen ab 50 Merkblatt 103 Windows 10 > Fragen über Fragen Was ist das? Muss ich dieses Upgrade machen? Was bringt mir das neue Programm? Wie / wann muss ich es

Mehr

PC-Umzug: So ziehen Sie Ihre Daten von Windows XP nach Windows 8 um

PC-Umzug: So ziehen Sie Ihre Daten von Windows XP nach Windows 8 um PC-Umzug: So ziehen Sie Ihre Daten von Windows XP nach Windows 8 um Wenn ein neuer Rechner angeschafft wird, dann will man seine Daten weiterhin nutzen können. Wir zeigen Schritt für Schritt wie's geht.

Mehr

Gute Ideen Projekt Innovation Board

Gute Ideen Projekt Innovation Board Projekt Innovation Board Oder wie Sie Ihre Mitarbeiter dazu bringen, ihr Bestes zu geben. passen auf einen Bierdeckel. gehören auf die Überholspur. Gute Ideen sind manchmal unbequem. Das Problem sind die

Mehr

Netzwerk einrichten unter Windows

Netzwerk einrichten unter Windows Netzwerk einrichten unter Windows Schnell und einfach ein Netzwerk einrichten unter Windows. Kaum ein Rechner kommt heute mehr ohne Netzwerkverbindungen aus. In jedem Rechner den man heute kauft ist eine

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

1 Was ist Personal Online-Coaching?

1 Was ist Personal Online-Coaching? 1 Was ist Personal Online-Coaching? 2 Welchen Nutzen bringt Personal Online-Coaching? 3 Wie funktioniert Personal Online-Coaching in der Praxis? 4 Wie kann die Personal Online-Coaching Akademie für Ihr

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Armut smart bekämpfen Smart heißt intelligent, schlau oder geschickt. Manchmal ist damit auch gemeint, dass man moderne Technik wie Handys oder Internet einsetzt. Zum

Mehr

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at Unbegrenzt tiefe Explosionszeichnungen Internationale Features ITc Shop Der neue Webshop mit brillanter Anbindung an die Sage Office Line und enormem Leistungsumfang. Integriertes CMS Online-Payment Schnittstellen

Mehr

Einrichten eines Exchange-Kontos mit Outlook 2010

Einrichten eines Exchange-Kontos mit Outlook 2010 Um die Konfiguration erfolgreich durchzuführen benötigen Sie ihre Kennung mit dem entsprechenden aktuellen Passwort. Sollten Sie Probleme mit Kennung und/oder Passwort haben, wenden Sie sich bitte an TUM-Benutzer:

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

Schutzrechts-Experten sichern den Erfolg von morgen. Bekanntheit zahlt sich in Euro und Cent aus, auch bei weniger berühmten

Schutzrechts-Experten sichern den Erfolg von morgen. Bekanntheit zahlt sich in Euro und Cent aus, auch bei weniger berühmten 19. September 2007 Patentanwaltskammer Schutzrechts-Experten sichern den Erfolg von morgen Die Macht der Marke Jeder kennt sie, viele lieben sie, manche schützen sie die attraktiven Marken dieser Welt

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Speicher in der Cloud

Speicher in der Cloud Speicher in der Cloud Kostenbremse, Sicherheitsrisiko oder Basis für die unternehmensweite Kollaboration? von Cornelius Höchel-Winter 2013 ComConsult Research GmbH, Aachen 3 SYNCHRONISATION TEUFELSZEUG

Mehr

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? https://klardenker.kpmg.de/employer-branding-ist-es-wirklich-liebe/ Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? KEYFACTS - Nachwuchs nicht nur an Karriere interessiert - Markenpolitik spielt Rolle im Recruiting

Mehr

digital expertise by messe frankfurt Erfolgreich werben in der Google Suche

digital expertise by messe frankfurt Erfolgreich werben in der Google Suche digital expertise by messe frankfurt Erfolgreich werben in der Google Suche Klick auf den ersten Blick: Ihre Anzeige bei Google. Die Messe Frankfurt ist offiziell anerkannter Google AdWords Premium- KMU-Partner

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Konzept für die Einführung von DVB T in Österreich

Konzept für die Einführung von DVB T in Österreich Eine Information Landesinnung Steiermark der Berufsgruppe der Kommunikationselektroniker Konzept für die Einführung von DVB T in Österreich Laut ORF Presseinformation vom 24.2. startet das neue digitale

Mehr

www.pwc.de Die Paketzustellung der Zukunft

www.pwc.de Die Paketzustellung der Zukunft www.pwc.de Die Paketzustellung der Zukunft 2014 Hintergrund und Untersuchungsansatz Hintergrund Der Berichtsband stellt die Ergebnisse einer Online-Studie zum Thema Die Paketzustellung der Zukunft dar,

Mehr

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Meine 123App Mobile Erreichbarkeit liegt voll im Trend. Heute hat fast jeder Zweite in der Schweiz ein Smartphone und damit jeder Zweite Ihrer potentiellen Kunden.

Mehr

Neu und revolutionär: Ihre Mode weltweit online

Neu und revolutionär: Ihre Mode weltweit online Neu und revolutionär: Ihre Mode weltweit online Die Zukunft des Fashion-Handels beginnt heute Der Traum eines jeden Händlers ist es, sein Produkt der ganzen Welt zum Kauf anzubieten. Der Vertriebsweg Internet

Mehr

Kurzanleitung BKB-E-Banking-Stick

Kurzanleitung BKB-E-Banking-Stick Kurzanleitung BKB-E-Banking-Stick Die Basler Kantonalbank vereinfacht das Login ins E-Banking und macht es noch sicherer. Als Alternative zum Login mittels mtan steigen Sie künftig per BKB-E-Banking-Stick

Mehr

Homepage-Baukästen sind Ihnen zu kompliziert und Werbeagenturen zu teuer?

Homepage-Baukästen sind Ihnen zu kompliziert und Werbeagenturen zu teuer? Homepage-Baukästen sind Ihnen zu kompliziert und Werbeagenturen zu teuer? Auch kleine Firmen und Selbstständige sollten optimal und bezahlbar vom Internet profitieren können. Ihre Homepage: modern & bezahlbar

Mehr

Fax einrichten auf Windows XP-PC

Fax einrichten auf Windows XP-PC Um ein PC Fax fähig zu machen braucht man einen sogenannten Telefon Anschluss A/B das heißt, Fax funktioniert im Normalfall nur mit Modem nicht mit DSL. Die meisten neueren PCs haben ein Modem integriert.

Mehr

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! SIE WOLLEN UNABHÄNGIGER SEIN? RESSOURCEN SPAREN UND DIE PERSÖNLICHE ENERGIEZUKUNFT SICHERN, ABER WIE? Mit Solarspeicherlösungen

Mehr

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Kunden und Rating-Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung

Mehr

64% 9% 27% INFORMATIONSSTATUS INTERNET. CHART 1 Ergebnisse in Prozent. Es fühlen sich über das Internet - gut informiert. weniger gut informiert

64% 9% 27% INFORMATIONSSTATUS INTERNET. CHART 1 Ergebnisse in Prozent. Es fühlen sich über das Internet - gut informiert. weniger gut informiert INFORMATIONSSTATUS INTERNET Frage: Wie gut fühlen Sie sich ganz allgemein über das Internet informiert? Würden Sie sagen Es fühlen sich über das Internet - gut informiert 64% 9% weniger gut informiert

Mehr

Stellungnahmen der Mitglieder der Initiative

Stellungnahmen der Mitglieder der Initiative Stellungnahmen der Mitglieder der Initiative expert AG: Volker Müller, Vorstandsvorsitzender expert AG Entsprechend unserer Fachhandelsstrategie sehen wir es als wichtige Herausforderung, den Endverbrauchern

Mehr

Was man mit dem Computer alles machen kann

Was man mit dem Computer alles machen kann Was man mit dem Computer alles machen kann Wie komme ich ins Internet? Wenn Sie einen Computer zu Hause haben. Wenn Sie das Internet benutzen möchten, dann brauchen Sie ein eigenes Programm dafür. Dieses

Mehr

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert?

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Unternehmenssteuerung auf dem Prüfstand Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Performance durch strategiekonforme und wirksame Controllingkommunikation steigern INHALT Editorial Seite 3 Wurden

Mehr

Haben Sie Ihre Weihnachtsmänner schon gebrieft?

Haben Sie Ihre Weihnachtsmänner schon gebrieft? Haben Sie Ihre Weihnachtsmänner schon gebrieft? Wie der Weihnachtsmann aussieht? Wie Ihre Kunden. Jedes Jahr stellt sich wahrscheinlich auch für Sie die gleiche Frage: Wie gelingt es zu Weihnachten, Ihren

Mehr

Seco Online Store! Einkauf per Mausklick!

Seco Online Store! Einkauf per Mausklick! Seco Online Store! Einkauf per Mausklick! Wer Seco Online Store für die Auftragsbuchung nutzt anstatt Telefon oder Fax, spart eine Menge Zeit und Mühe. Die Auftragserteilung ist zuverlässig, schnell und

Mehr

Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung Wilfried Tönnis, M.A. Installationshandbuch

Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung Wilfried Tönnis, M.A. Installationshandbuch Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung Wilfried Tönnis, M.A. Installationshandbuch Installationshandbuch Seite 2 1. Über diese Apps Auf dieser Seite stehen fünf verschiedene Apps zur Verfügung,

Mehr

Tablet Computer 2013. Eine repräsentative Studie zur Verbreitung und Verwendung von Tablet-Computern in Deutschland

Tablet Computer 2013. Eine repräsentative Studie zur Verbreitung und Verwendung von Tablet-Computern in Deutschland Tablet Computer 2013 Eine repräsentative Studie zur Verbreitung und Verwendung von Tablet-Computern in Deutschland Berlin, 27. September 2013 Seite 1/21 Inhalt 1. Zentrale Ergebnisse Seite 3 2. Verbreitung

Mehr

Nominari. Firmenportrait

Nominari. Firmenportrait Nominari Firmenportrait Wer wir sind... Nominari Als so genannte Crossmedia-Agentur versteht sich Nominari als Schnittstelle verschiedener Gewerke im Medienbereich. Da wir auf Grund unserer langjährigen

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch ::

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch :: :: one source ag :: Technopark Luzern :: D4 Platz 4 :: CH-6039 Root-Längenbold LU :: :: Fon +41 41 451 01 11 :: Fax +41 41 451 01 09 :: info@one-source.ch :: www.one-source.ch :: :: Anleitung Hosting Server

Mehr