tadtanzeiger war es jedoch nur an vier Tagen möglich, Eis zu laufen. Und das bei diesem langen Winter 2012/13. Um die Sicherheit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "tadtanzeiger war es jedoch nur an vier Tagen möglich, Eis zu laufen. Und das bei diesem langen Winter 2012/13. Um die Sicherheit"

Transkript

1 S chneeberger tadtanzeiger Wochenblatt für die Bergstadt Schneeberg Mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Bergstadt Schneeberg Auflage: 900 Exemplare Ausgabe 04/2014 Dienstag, 21. Januar 2014 Herausgeber: Schneeberger Stadtanzeiger Preis: EUR 0,40 Vor dem Rathaus ist es eisglatt Seite Stärkung Sanitäter für die Feuerwehr 2 Sitzung Stadträte haben beschlossen 3 Saures Verkostung von Kräutern 3 Sichtung bei Wanderung unter Tage 4 Stimmung Gastspiele im Kulturzentrum 6 Zur Eröffnung der Eisarena zeigten die Jungen Wölfe vom EHV Schönheide ihr Können. Fotos: Prager SCHNEEBERG (MP). Die Stadt Schneeberg hat eine neue Attraktion: eine Kunsteisbahn auf dem Markt. Seit vergangenem Samstag tummeln sich die Eisläufer, und solche die es werden wollen, auf einer 225 Quadratmeter großen Eisbahn. Die Schneeberger Stadtwerke ermöglichen dieses Vergnügen erstmals Eislauffans in der Innenstadt. Bisher hatten wir, entsprechende Temperaturen vorrausgesetzt, auf dem Filzteich eine Natureisbahn eingerichtet. In der vergangenen Wintersaison war es jedoch nur an vier Tagen möglich, Eis zu laufen. Und das bei diesem langen Winter 2012/13. Um die Sicherheit zu gewährleisten, ist eine Mindesteisdicke von 15 cm nötig, erläutert der Geschäftsführer der Stadtwerke, Gunar Friedrich. Deshalb haben wir uns entschlossen, es in diesem Winter mit einer Kunsteisbahn zu probieren. Wenn das Angebot gut angenommen wird, könnte die Eisfläche im nächsten Jahr auch größer werden. Der Start ist gelungen, bis zum Sonntagabend nutzten 466 kleine und große Eissportler die Eisarena. Der große Vorteil der Kunsteisbahn ist, dass sie auch bei Plustemperaturen benutzt werden kann. Für die notwendige Kälte sorgt ein Aggregat unter der Eisfläche. Insgesamt wurden in der vergangenen Woche etwa Liter Wasser aufgebracht, um eine Eisdicke von mindestens 7 cm zu gewährleisten. Die maximale Eisdicke sollte 10 cm nicht überschreiten, da sonst der Ener- 1

2 gieaufwand für die Kühlung zu groß wird. Geöffnet ist die Eisarena täglich von 14 bis 17 Uhr und 18 bis 20 Uhr. Samstags und sonntags bereits ab 10 Uhr und in den Ferien auch vormittags. Außerhalb der Ferien wird die Eisfläche vormittags den Sanitätshelfer stärken die Schneeberger Feuerwehr Kindertagesstätten und Schulen zur Benutzung angeboten. Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden. Inhaber der SilberstromCard erhalten ermäßigten Eintritt, Kinder bis 16 zahlen nur 0,50 Euro. Auch am Abend des ersten Tages wurde die Eislaufarena intensiv genutzt. Foto: Haeßler Sven Oschmann (v.l.) mit den Kameraden Philipp Kaffer und Philipp Demmler von der Schneeberger FFW am Trainingsgerät. Foto: Prager SCHNEEBERG (MP). Sechs Sanitätshelfer stärken künftig die Schneeberger und Neustädtler Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr. Diese Verstärkung sind keine Neuzugänge, sondern Kameraden aus den eigenen Reihen. Der Lehrgang mit dem Abschluss als Sanitätshelfer wird von der Johanniter-Unfall-Hilfe des Kreisverbandes Erzgebirge durchgeführt. Seit Dezember 2013 besitzen die Johanniter ein hochmodernes kabelloses Trainingsgerät für die Ausbildung erweiterter lebensrettender Maßnahmen. Dazu gehören Simulation verschiedener EKG-Szenarien, Defibrilationsmöglichkeiten und Trainingsmethoden zum Atemwegsmanagment. Gegenwärtig besitzen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren nur eine Ersthelferausbildung. Was wir anbieten, ist die Befähigung zur erweiterten Erste-Hilfe- Leistung, erläutert Lehrgangsleiter Sven Oschmann von den Johannitern. Der 48 Übungsstunden dauernde Lehrgang schließt mit einer Prüfung ab. Wir möchten die Feuerwehren mehr in die Pflicht nehmen, den Rettungsdienst zu unterstützen, so Oschmann. Sehr oft sind die Feuerwehren zuerst am Einsatzort. Da kann es nur gut sein, wenn Kameraden als Sanitätshelfer Verunglückte mit ersten Notversorgungen behandeln, bis die Rettungssanitäter eintreffen. Die Ausbildung findet in Schneeberg statt, an der neben Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren des Altkreises Aue-Schwarzenberg auch Kameraden des Katastrophenschutzes teilnehmen. Kabel-Journal Programm vom bis ERZ-TV KOMPAKT - täglich 00, 02, 04, 06, 12, 14, 16, 18, 20, 22 Uhr ERZ-TV Das Magazin - täglich 01, 03, 05, 07, 13, 15,17, 19, 21, 23 Uhr 7 Tage Sachsen - täglich 02:30, 06:30, 14:30, 18:30, 22:30 Uhr ERZ-TV Das Magazin (Sendung Vorwoche) - täglich 09 Uhr Annahmestelle für private Kleinanzeigen: Goedsche s Buchhandlung, Markt 4, Schneeberg In die Nase gefahren......ist mir eine Veranstaltung. Nicht dass ich etwas gegen eine Veranstaltung habe, aber über manch eine Veranstaltung sollte man schon einmal reden. Da meine ich nicht einmal die Wahl des hessischen Ministerpräsidenten. Sicher staunten alle Beteiligten nicht schlecht, als Max Mustermann als realer Kandidat auf einem Wahlzettel erschien. Natürlich ist das eine peinliche Panne, die normalerweise nicht passieren darf. Aber dieser Lapsus zeigt doch nur, dass immer da wo Menschen agieren, auch Fehler gemacht werden können. Da wird doch Politik menschlich, und das ist gut so! Deshalb kann ich die förmliche Drohung Das wird nicht lustig für die Landtagsverwaltung nicht verstehen. Da ist eine Veranstaltung in der Sonne, die durchaus bemerkenswert ist: der Erzgebirgische Konzertwinter. Diese Veranstaltung bietet Unterhaltung auf höchstem Niveau unmittelbar vor unserer Haustür. Das sollte vielleicht den einen oder anderen mal wieder anregen, ein Konzert zu besuchen. Und wer es mit der Kultur nicht ganz so anstrengend haben will, der kann seit einigen Tagen eine attraktive sportliche Veranstaltung besuchen. Direkt auf dem Markt haben unsere Stadtwerke eine Eisbahn aufgebaut und bieten bis in den März hinein ein eisiges sportliches Angebot. Toll, wenn das aktuelle Winterwetter schon nichts Gescheites bietet, können wir dennoch Wintersport betreiben. Schön, dass unser kommunaler Anbieter seine Potenzen auch dafür einsetzt, meint Euer Schnupperich Impressum Herausgeber: aha marketing Andreas Haeßler Schönheider Straße Stützengrün. Telefon: /28190 Fax: /28189 Internet: info@aha-marketing.de Post Schneeberg: Neustädtler Straße Schneeberg Telefon: 03772/ schneeberger_stadtanzeiger@t-online.de Internet: V.i.S.P.: Andreas Haeßler Gestaltung/Satz: Michael Prager Druck: Druckerei Schönheide Auflage: 900 Stück/Ausgabe Der Schneeberger Stadtanzeiger erscheint wöchentlich dienstags mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Bergstadt Schneeberg. Redaktionsschluß ist Donnerstag vor Erscheinen. Es gilt die Anzeigenpreisliste 1/2002. Namentlich gezeichnete Beiträge stimmen nicht immer mit der Meinung der Redaktion überein. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bücher, und Aufnahmen wird keine Haftung übernommen. Der Schneeberger Stadtanzeiger sowie alle in ihm enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Verbreitung von Auszügen aus Beiträgen (oder ganze Beiträge) in Druckerzeugnissen, Bild- oder Tonspeichern bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung der Autoren oder des Herausgebers. Leserbriefe werden gegebenenfalls sinnwahrend gekürzt. 2

3 04/ Öffentliche Bekanntmachungen der Bergstadt Schneeberg Verantwortlich für die öffentlichen Bekanntmachungen: Bürgermeister Frieder Stimpel, Markt 1, Schneeberg In der 01. Sitzung des Technischen Ausschusses im Jahr 2014 am fassten die Ausschussmitglieder folgende Beschlüsse: TA Bauantrag der Stadtverwaltung Schneeberg zur Errichtung einer Kaue auf dem Schachtkopf der Fundgrube Peter und Paul, Flurst.- Nr. 829/19 Gemarkung Neustädtel Der Technische Ausschuss erteilt dem Vorhaben der Stadtverwaltung Schneeberg zur Errichtung einer Kaue auf dem Schachtkopf der Fundgrube Peter und Paul, Flurst.-Nr. 829/19 Gemarkung Neustädtel, sein Einvernehmen. TA Bauantrag der Frau Klinger zum Neubau einer Terrasse und Aufbau zweier Gaupen am Wohngebäude Bergmannsgasse 1 Der Technische Ausschuss erteilt dem Vorhaben der Frau Klinger zum Neubau einer Terrasse und Aufbau zweier Gaupen am Wohngebäude Bergmannsgasse 1 sein Einvernehmen. TA Antrag des Herrn Förster zur Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplanes Griesbach-Oberdorf zum Bauvorhaben Aufstokkung Doppelhaushälfte und Ausbau Dachgeschoss Höhenblick 11 Der Technische Ausschuss erteilt dem Antrag des Herrn Förster zur Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplanes Griesbach-Oberdorf, die da lauten: - I. Abs. 1 (2): Die Höhe der baulichen Anlagen darf maximal 2 Vollgeschosse betragen. Dabei ist eine Wandhöhe von max. 5,50m zulässig. - II. Abs. 1 (6): pro Haus sind nur ein Balkon zulässig. zum Bauvorhaben Aufstockung Doppelhaushälfte und Ausbau Dachgeschoss Höhenblick 11, sein Einvernehmen. TA Bauantrag der CSG GmbH Region Ost zur Ertüchtigung des Gebäudes, Einbau eines Zustellstützpunktes und Anbau einer Schrägrampe am Gewerbeobjekt Am Gerichtsberg 13 Der Technische Ausschuss erteilt dem Vorhaben der CSG GmbH Region Ost zur Ertüchtigung des Gebäudes, Einbau eines Zustellstützpunktes und Anbau einer Schrägrampe am Gewerbeobjekt Am Gerichtsberg 13 sein Einvernehmen. In der 01. Sitzung des Verwaltungsausschusses im Jahr 2014 am fassten die Ausschussmitglieder folgende Beschlüsse: VA Fortführung der Fischereipachtverträge mit dem Anglerverband Südsachsen Mulde/Elster e.v. mit Anpassung des Pachtzinses Der Verwaltungsausschuss beschließt, die bestehenden Fischereipachtverträge mit dem Anglerverband Südsachsen Mulde/Elster e.v. - zum Pochwerksteich, - zum Silberbachteich sowie - die Vereinbarung zur Mitnutzung der Zuwegung zum Pochwerksteich, beginnend ab dem um weitere 12 Jahre zu verlängern. Der Pachtzins wird um jeweils 10 % erhöht und für die nächsten drei Jahre festgeschrieben. Weitere Anpassungen bzw. Prüfungen hierzu sollen in Orientierung am Verbraucherpreisindex im Dreijahresrhythmus erfolgen. Die Verwaltung wird ermächtigt, Änderungen und/oder Ergänzungen zu den Pachtverträgen im Rahmen der laufenden Verwaltung vorzunehmen. VA Veräußerung einer Teilfläche des Flurstückes 648/10 der Gemarkung Neustädtel Ende der öffentlichen Bekanntmachungen Zwei Schneeberger Sauerkräuter teilen sich Platz 5 mit einem Dritten Der Verwaltungsausschuss beschließt die Veräußerung einer Teilfläche des Flurstückes 648/ 10 der Gemarkung Neustädtel mit einer Größe von ca. 448 m², GBB 1028 von Neustädtel, an die Stadtwerke Schneeberg GmbH zum vereinbarten Kaufpreis von 31,00 Euro/m². Die mit dem Vertrag und seiner Ausführung verbundenen Kosten trägt dabei der Käufer. Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung wurde folgender Beschluss gefasst: VA Arbeitsvertragliche Änderungen für eine Beschäftigte Im Programm präsentierte sich Familie Thorenz als Die Original Huthauser aus Neustädtel mit der dreijährigen Claraluise und ihrer sechsjährigen Schwester Annalena (oben). Eine akrobatische Einlage lieferten die Breakdancer von den Karo-Dancers aus Bad Schlema. Über diese Wertung staunte auch die Sauerkrautprinzessin Annerose Baumann. Von einem bis fünf Punkte benotete die Jury dieses Sauerkraut. Der Jury gehörten in diesem Jahr Gerolf Seidel vom Forstmeister aus Schönheide, Rudolf Gowert aus Schmiedeberg, Annette Grun aus Bayern, der einst weitgereiste Schiffskoch Klaus Preusche, und Rainer Wiesner, Betreiber der Villa Theodor aus Beierfeld, an. Als Sieger kürte die Jury nach der Bewertung von Aussehen, Geruch und dem Geschmack Eva und Bernd Schubert aus Aue. Andrea Arnold und Rita Scharf aus Schneeberg teilten sich den Platz 5 mit Familie Georgi aus Obercrinitz. Fotos: Prager (2) und Haeßler (1) 3

4 Der Schneeberger Stadtanzeiger gratuliert den älteren Jubilaren 23. Januar Karl-Heinz Bielefeld Waltraut Nobis Grete Engelmann Klaus Böhm Erika Schubert (Lindenau) Manfred Schubert Lisa Möckel Heinz Schneider Christa Schmidt Dr. Ingeborg Matz Irene Brose 24. Januar Gerda Mellenthin Gudrun Heidlaß Rosamarie Pilz Rudi Weiß 25. Januar Regina Schubert Hans-Joachim Hunold Marianne Stephan Maria Rothe Gerhard Lenk Ingeborg Hornig Christoph Marquard Heinz Voigt Edith Bretschneider Irmgard Feig 26. Januar Christa Breiter 78 Jahre 81 Jahre 81 Jahre 85 Jahre 87 Jahre 86 Jahre 93 Jahre 76 Jahre 78 Jahre 83 Jahre 83 Jahre 83 Jahre 86 Jahre 76 Jahre Sternwarte und Planetarium Uhr Familienplanetarium Johanniter - Familien- und Seniorenzentrum Keilbergring 24b, Tel /55274 Für Senioren Montags 9.15 bis Uhr Fit bleiben im Alter, Uhr Interessenkreis, dienstags Uhr Probe des Keilbergchores, mittwochs Uhr Clubnachmitag mit Tanzmusik, donnerstags 9.15 bis Uhr Sport 50 plus. Donnerstag, 23. Januar Uhr Seniorenakademie: Eingeladen wird zu einem Filmnachmittag im Club Freitag, 24. Januar Uhr Gedächtnistraining Samstag, 25. Januar Uhr Gottesdienst Johannes Ziegenrücker Werner May Konrad Weißflog Werner Meyer Ursula Werner Gertraude Wolf 27. Januar Barbara Seyboth Ingeborg Schubert Anita Wennekamp Heide-Rose Fritsche Lothar Olivier Lisa Stößer Marianne Schneider Erika Hofmann 28. Januar Ursula Loos Heinz Sprengel Renate Flasch Gerhard Ritter Adolf Portleroi Erika Lindemann Irmgard Voigt 29. Januar Rosalinde Zengler Peter Henkel Hans-Jürgen Gärtner Rudolf Diekelmann Helga Meier (OT Lindenau) Ruth Stutzig Der Schneeberger Stadtanzeiger wünscht alles Gute 4 76 Jahre 78 Jahre 79 Jahre 82 Jahre 91 Jahre 71 Jahre 73 Jahre 89 Jahre 73 Jahre 79 Jahre 80 Jahre 93 Jahre 73 Jahre 82 Jahre Wanderung unter Tage SCHNEEBERG/Neustädtel (RU) Der Verein 825 Jahre Neustädtel lädt am 25. Januar zu einer Befahrung des Weißen Hirsch unter Anleitung von Fachpersonal der Bergsicherung ein. Im Anschluß der etwa 2,5-stündigen Befahrung gibt es einen Imbiß und eine Fachsimpelei. Treffpunkt ist 14 Uhr auf dem Parkplatz der Bergsicherung Schneeberg. Anmeldungen an Reiner Uhlisch, Tel oder Informationen: Blutspende SCHNEEBERG/Neustädtel (MTL). Nächste Blutspende ist am Donnerstag, dem 23. Januar 2014 in der Zeit zwischen 15 und 19 Uhr in der Oberschule-Bergstadt, Marienstraße in Neustädtel. Blut spenden kann man im Alter von 18 bis n (Neuspender bis 65 Jahre). Mitzubringen sind nur der Personalausweis und der Wille zu helfen. Diabetiker treffen sich SCHNEEBERG (PB). Die Diabetikerselbsthilfegruppe Schneeberg trifft sich am 22. Januar 2014, 17 Uhr, im Kulturzentrum Goldne Sonne. Auf dem Programm steht der Rückblick auf das Jahr 2013 und eine Vorschau auf den Jahresplan Vorschläge und Anregungen für die Verbesserung der Gruppenarbeit werden gern entgegengenommen. Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen. UNION-Filmtheater Freitag, 24. und Montag, Uhr Captain Phillips Im Frühjahr 2009 bricht der amerikanische Kapitän Richard Phillips (Tom Hanks) mit seinem Frachtschiff zu einer Fahrt von Oman nach Kenia auf. Die Route führt an der somalischen Küste vorbei, wo Phillips einen Piratenangriff befürchtet. Tatsächlich gelingt es vier bewaffneten Somaliern nach einer dramatischen Jagd, das Schiff zu entern. Ihr Anführer Muse (Barkhad Abdi) will Geiseln nehmen, um eine Millionensumme von der Versicherung zu kassieren. Phillips versteckt seine Crew, aber schließlich entführen ihn die Piraten im Rettungsboot. Die amerikanische Navy macht sich auf den Weg... Regie: Paul Greengrass USA 2013 Isolde Dittebrand Maria Queck Otmar Wolff 87 Jahre 87 Jahre

5 Kirchen Ev.-luth. Kirchgemeinde St. Wolfgang Uhr Predigtgottesdienst in der Hospitalkirche Ev.-luth. Kirchgemeinde St. Georg und St. Martin, Griesbach 9.00 Uhr Predigtgottesdienst Ev.-luth. Kirchgemeinde Zu unserer lieben Frauen, Neustädtel 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Kindergottesdienst Ev.-methodistische Kirche Auferstehungskirche Schneeberg 9.30 Uhr Predigtgottesdienst Erlöserkirche Neustädtel 9.30 Uhr Predigtgottesdienst Katholische Kirche St. Pius X. Mittwoch, 22. Januar Uhr Religiöse Kleinkindstunde Freitag, 24. Januar 8.00 Uhr Heilige Messe 8.30 Uhr Heilige Messe Dienstag, 28. Januar 8.45 Uhr Laudes 9.00 Uhr Heilige Messe Landeskirchliche Gemeinschaft Schneeberg, Ritterstraße 8 jeden Sonntag Uhr Gemeinschaftsstunde jeden Mittwoch Uhr Bibelstunde jeden Donnerstag Uhr EC Jugendbibelstunde Neustädtel, Gartenstraße 23 jeden Sonntag Uhr Gemeinschaftsstunde Lindenau jeden 1., Sonntag im Monat 9.30 Uhr Gottesdienst Evang. Christengemeinde "Elim" Schneeberg, Forststr. 1 jeden Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst Ev.-Freikirchliche Gemeinde Schneeberg, Neustädtler Straße Uhr Gottesdienst Oberschule Bergstadt Schneeberg lädt ein SCHNEEBERG/Neustädtel (MTL). Am Samstag, dem 25. Januar, sind die Türen der Oberschule Bergstadt erneut für jedermann weit geöffnet. Es lohnt sich auf jeden Fall, in das historische Gebäude hineinzugehen und zu staunen, was sich in den letzten Jahren baulich und strukturell alles verändert hat. Informationen zu den Schulkonzepten, den Veränderungen auf dem Weg von der Mittelschule zur Oberschule, den Ganztagsangeboten und der Spezifik der Busbeförderung können in der Schule ebenso eingeholt und nachgefragt werden wie Wir haben das Leben zu überstehen, aber die einzige Art, damit fertig zu werden, ist die, dass man es liebt. (Georges Bernanos) Betroffen haben wir die traurige Nachricht vom Ableben unseres Vereinsmitgliedes Barbara Kleinhempel die lukrativen Ganztagsangebote und Neigungskurse. Das Lehrerkollegium und die Schulleitung stehen von 10 bis 13 Uhr für persönliche Gespräche und Anliegen zur Verfügung, ehemalige und aktive Schüler können zum Schulalltag befragt werden und vielfältige Überraschungen wie Tombola, Autogrammstunden oder Mitmachangebote warten auf die Besucher. Die Schülerfirma sorgt für das leibliche Wohl und in der Turnhalle warten einige Schnupperkurse. Die Schüler und das Lehrerkollegium freuen sich auf den Besuch. Pesta-Kids und Lehrerteam freuen sich auf Besuch SCHNEEBERG/Neustädtel (MTL). Die Pestalozzi-Grundschule öffnet am Freitag, dem 24. Januar, ab 16 Uhr ihre Türen. Bis 18:30 Uhr können Eltern, Großeltern und alle Schüler, ehemalige und zukünftige aufregende Stunden erwarten. Start ist 16 Uhr in der Turnhalle mit dem Programm Mensch ärgere dich nicht von Dirk Preusse. Ein heiteres Programm mit viel Musik passend zum Thema der Projektwoche Schulfreunde sind fair. Anschließend können die kleinen Gäste an verschiedenen Stationen basteln, spielen und sich sportlich betätigen. Mit etwas Glück gewinnen sie in der Tombola. Der Hort des Kinderhauses Neustädtel öffnet seine Türen und Schüler der Musikschule Fröhlich zeigen ihr Können. Im Lesezimmer ringen Schüler der Klassen 1 bis 4 um den begehrten Titel Lesekönig. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Diebstahl aus nicht verschlossenem Fahrzeug SCHNEEBERG (MTL). Wie die Polizei berichtet, machten sich Diebe am vergangenen Donnerstagabend nicht verschlossene Fahrzeugtüren zunutze. In Schneeberg stahl ein Unbekannter aus einem Imbissfahrzeug, das gegen Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Kobaltstraße stand, einen Aktenkoffer. Dieser lag auf dem Beifahrersitz. Während der Fahrer (53) mit einem Radwechsel beschäftigt war, nutzte der Dieb die Gelegenheit und stahl den Aktenkoffer aus dem Führerhaus. In der Tasche befanden sich ein Portmonee mit etwas Bargeld, ein Nokia-Handy sowie Fahrzeugpapiere (Gesamtschaden: ca. 60 Euro). Ein Zeuge (21) sah drei augenscheinlich junge Männer vom Parkplatz rennen. Einer hatte den schwarzen Aktenkoffer dabei und rannte damit in Richtung Fabrikstraße. Die zwei anderen liefen zur Karlsbader Straße, in Richtung Kirche. Die drei Jugendlichen waren laut Zeugenbeschreibung dunkel gekleidet und trugen jeweils eine Stoffmütze. erhalten. In Dankbarkeit bleibt die Erinnerung an viele schöne gemeinsame Erlebnisse, ihre warmherzige Ausstrahlung und der selbstlose Einsatz zur Bereicherung des Vereinslebens. Der Carnevalclub Schneeberg CCS e.v. 5

6 Dirk Michaelis mit großen Schuhen in der Sonne Erzgebirgischer Konzertwinter: Tiefe Saiten und sonore Klänge SCHNEEBERG (MTL). Das Eröffnungskonzert des diesjährigen Erzgebirgischen Konzertwinters gestalten am 26. Januar um 18:30 Uhr im Kulturzentrum Goldne Sonne Peter Bruns und Annegret Kuttner-Bruns. Tiefe Saiten - Sonore Klänge; Recital für Violoncello und Klavier ist ihr Motto des Konzertes. Peter Bruns zählt zu den führenden deutschen Cellisten. Solokonzerte und Recitals führten Peter Bruns in die renommiertesten Musikzentren sämtlicher Kontinente, u. a. in die Berliner Philharmonie, die New Yorker Carnegie Hall, die Londoner Wigmore Hall, nach Tokyo und Hong Kong sowie zu wichtigen Festivals wie den Berliner und Dresdner Musikfestspielen und dem Budapester Frühling Annegret Kuttner ist Dozentin für Korre- petition an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Konzertreisen führten sie nach Tschechien, Polen, Lettland, in die Schweiz, in die Türkei, nach Irland, Israel, Südafrika und in die USA. In New York spielte sie mit Peter Bruns das Gesamtwerk von Beethoven für Violoncello und Klavier ein. Ihre erste CD mit den Werken von Louis Vierne und Charles- Marie Widor (mit Peter Bruns/Violoncello) erschien 2008 bei hänssler Classic und wurde von der internationalen Fachkritik hervorragend aufgenommen. Foto: Peter Bruns und Annegret Kuttner-Bruns. Quelle: Goldne Sonne Bitte beachten! Die nächste Ausgabe des Schneeberger Stadtanzeiger erscheint am Dienstag, dem 28. Januar Dirk Michaelis. Quelle Goldne Sonne SCHNEEBERG (red). Innerhalb der Konzertreihe Musik, die unsere Gesellschaft packte, gastiert am Samstag, dem 25. Januar 2013, um Uhr, Dirk Michaelis im Kulturzentrum Goldne Sonne. Obwohl die Füße von Michaelis nicht mehr wachsen, hindert das den Singer- Songwriter Dirk Michaelis nicht, musikalisch in weitaus größere Schuhe zu steigen. Als er vor gut zwei Jahren die CD Dirk Michaelis singt... - Welthits auf deutsch seinem Publikum präsentierte, war das ein Wagnis, ein Experiment. Aber auch die Möglichkeit, nach dem Krebstod seines Freundes und langjährigen musikalischen Mitstreiters Thomas Maser aus einem tiefen seelischen und künstlerischen Loch zu steigen. Mit eigenen Songs hätte ich diese Situation nie bewältigen können, weiß Michaelis heute. Die Fachpresse war ob der neuen Interpretation von Welthits des Lobes voll. Und die Fangemeinde feierte den Sänger und seine Band bei jedem Auftritt der über zwei Jahre andauernden Tour. Das tat einfach unendlich gut, bekennt der Sänger. Einen vergleichbaren Hype konnte er bisher nur mit seinem, von ihm als 12- jährigen komponierten, Song Als ich fortging erzielen. Für den einen ist dieser Titel das schönste Liebeslied der DDR, für Andere die Wendehymne schlichtweg und vielfach gecovert. Was also lag näher, als eine zweite Auflage der Welthits auf Deutsch folgen zu lassen? Die Fans forderten neue Songs. So fanden Tanita Tikaram s Twist In My Sobriety ( Wie ein Tropfen auf dem heißen Stein ) und Richard Marx Right Here Waiting ( Für immer und gleich ) in neuer Interpretation den Weg auf das neue Album. Dirk Michaelis: So ist quasi die erste frei gewählte CD der Welt entstanden, ein Wünsch-Dir-was-Album. Gern hätten die Fans noch einen Sting Song auf der CD gehabt, doch wir wollten uns nicht wiederholen. So bleibt es halt bei Field Of Gold. 6

Niederschrift

Niederschrift - 280 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 28.04.2016 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:55 Uhr Die Sitzung

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 451 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 23.07.2015 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 21:00 Uhr Die Sitzung

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Amtsblatt vom 04. August 2017 Bekanntmachung Bekanntmachung der Stadt Jöhstadt über

Mehr

S chneeberger. tadtanzeiger. Farbe kommt ins Klöppeln. Wochenblatt für die Bergstadt Schneeberg

S chneeberger. tadtanzeiger. Farbe kommt ins Klöppeln. Wochenblatt für die Bergstadt Schneeberg S chneeberger tadtanzeiger Wochenblatt für die Bergstadt Schneeberg Mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Bergstadt Schneeberg Auflage: 900 Exemplare Ausgabe 09/2014 Dienstag, 25. Februar 2014 Herausgeber:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Bekanntmachung der Beschlüsse des Verwaltungsausschusses der Stadt Bad Elster

Bekanntmachung der Beschlüsse des Verwaltungsausschusses der Stadt Bad Elster Stadt Bad Elster 01.03.2017 Bürgermeister Bekanntmachung der Beschlüsse des Verwaltungsausschusses der Stadt Bad Elster Der Verwaltungsausschuss der Stadt Bad Elster fasste in seiner Sitzung am folgende

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

S chneeberger. tadtanzeiger. Familienbadetag gern besucht. Wochenblatt für die Bergstadt Schneeberg

S chneeberger. tadtanzeiger. Familienbadetag gern besucht. Wochenblatt für die Bergstadt Schneeberg S chneeberger tadtanzeiger Wochenblatt für die Bergstadt Schneeberg Mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Bergstadt Schneeberg Auflage: 900 Exemplare Ausgabe 03/2014 Dienstag, 14. Januar 2014 Herausgeber:

Mehr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 06. März 2008, 18.30 Uhr -----------------------------------------------------------

Mehr

Einblicke in die Unterwelt

Einblicke in die Unterwelt Wochenblatt für die Bergstadt Schneeberg Mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Bergstadt Schneeberg Auflage: 800 Exemplare Ausgabe 04/2017 Dienstag, 24. Januar 2017 Herausgeber: aha marketing, Andreas

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 15. Mai 2014 - Seite 1 Tagung des Schul-,, Sozial-,, Kultur- und Sportausschusses Die

Mehr

tadtanzeiger war bestens auf diesen Ansturm vorbereitet. Acht Teleskope, einige aus privatem Besitz, standen zur Verfügung, um das Ereignis

tadtanzeiger war bestens auf diesen Ansturm vorbereitet. Acht Teleskope, einige aus privatem Besitz, standen zur Verfügung, um das Ereignis S chneeberger tadtanzeiger Wochenblatt für die Bergstadt Schneeberg Mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Bergstadt Schneeberg Auflage: 800 Exemplare Ausgabe 12/2015 Dienstag, 24. März 2015 Herausgeber:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 02.05.2017 O R T Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter 1.

Mehr

Stimmungsvoller Auftakt

Stimmungsvoller Auftakt Wochenblatt für die Bergstadt Schneeberg Mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Bergstadt Schneeberg Auflage: 800 Exemplare Ausgabe 04/2016 Dienstag, 26. Januar 2016 Herausgeber: aha marketing, Andreas

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt Sitzungsdatum: Donnerstag, 10.11.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende 19.30 Uhr Ort: Schulungsraum Feuerwehr-Gerätehaus,

Mehr

28. Jahrgang Nr. 377

28. Jahrgang Nr. 377 Salzlandbote Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Staßfurt mit den Ortsteilen Athensleben, Atzendorf, Brumby, Förderstedt, Glöthe, Hohenerxleben, Löbnitz (Bode), Löderburg, Lust, Neundorf (Anhalt), Neu

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Stadt Wörth a.d. Donau

Stadt Wörth a.d. Donau Stadt Wörth a.d. Donau Niederschrift über die vom 22.06.2017 Ort: Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 19.15 Uhr Vorsitzender: 1. Bürgermeister Anton Rothfischer Anwesend: Dietlmeier Harald, Kaiser Christian,

Mehr

Start ins eisige Vergnügen

Start ins eisige Vergnügen Wochenblatt für die Bergstadt Schneeberg Mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Bergstadt Schneeberg Auflage: 800 Exemplare Ausgabe 03/2017 Dienstag, 17. Januar 2017 Herausgeber: aha marketing, Andreas

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 08 Amtsblatt vom 13. Juli 2018 Bekanntmachung Bekanntmachung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag,

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 08.01.2019 O R T Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter Erste Beigeordnete Schneider, Ruth Beigeordneter Hassbach,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Helau in der Sonne. Wochenblatt für die Bergstadt Schneeberg

Helau in der Sonne. Wochenblatt für die Bergstadt Schneeberg Wochenblatt für die Bergstadt Schneeberg Mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Bergstadt Schneeberg Auflage: 800 Exemplare Ausgabe 09/2017 Dienstag, 28. Februar 2017 Herausgeber: aha marketing, Andreas

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Klöppeln ohne Klöppelsack

Klöppeln ohne Klöppelsack Wochenblatt für die Bergstadt Schneeberg Mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Bergstadt Schneeberg Auflage: 800 Exemplare Ausgabe 08/2017 Dienstag, 21. Februar 2017 Herausgeber: aha marketing, Andreas

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der Stadt Bad Berka In der Sitzung des Stadtrates am 28.07.2014 wurden nachfolgende Beschlüsse gefasst. Die in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Mehr

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am Protokoll - öffentlicher Teil - über die 38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses des Stadtrates der Stadt Fürstenfeldbruck Sitzungsort: Sitzungstag: Anwesend: Rathaus,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 08. Sitzung des Schul-, Sport-, Jugend- und Sozialausschusses am 27.10.2010, Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 21.15 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e A 1.

Mehr

Engagiertes Ehrenamt gewürdigt

Engagiertes Ehrenamt gewürdigt Wochenblatt für die Bergstadt Schneeberg Mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Bergstadt Schneeberg Auflage: 800 Exemplare Ausgabe 42/2017 Dienstag, 17. Oktober 2017 Herausgeber: aha marketing, Andreas

Mehr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 18.05.2017 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:50 Uhr Die Sitzung war

Mehr

Anwesenheit: Gemeindevertreter: Frau Schliebs, Frau Dr. Reimann, Herr Körner, Herr Kannekowitz

Anwesenheit: Gemeindevertreter: Frau Schliebs, Frau Dr. Reimann, Herr Körner, Herr Kannekowitz Protokoll der 31. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Soziales und Sport am Mittwoch, dem 30. November 2011, um 19.30 Uhr, im Rathaus Eggersdorf Anwesenheit: Gemeindevertreter: Frau Schliebs,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Unser Programm im Februar 2017

Unser Programm im Februar 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

S chneeberger. tadtanzeiger. Huthaus für Peter und Paul. Wochenblatt für die Bergstadt Schneeberg

S chneeberger. tadtanzeiger. Huthaus für Peter und Paul. Wochenblatt für die Bergstadt Schneeberg S chneeberger tadtanzeiger Wochenblatt für die Bergstadt Schneeberg Mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Bergstadt Schneeberg Auflage: 800 Exemplare Ausgabe 35/2014 Dienstag, 26. August 2014 Herausgeber:

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom Gemeinde Anzing Seite 565 I/024-07 W Tagesordnung 1. BürgerInnenfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 03.04.2018 und Bekanntgabe nichtöffentlicher

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer. Frau Regina Disch Frau Ida Hensle

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer. Frau Regina Disch Frau Ida Hensle März 2018 1 Wir begrüßen herzlich Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer Frau Regina Disch Frau Ida Hensle Unsere Geburtstagskinder Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Frau Ingeborg Hoffmann

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf

Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 11. Jahrgang Rangsdorf, 31.05.2013 Nr. 11 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 21.03.2013 2 2. Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 18.04.2013

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2015 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2015 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Januar bis 9. Januar Seite

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

DE TAMPENTREKKER. Maritime Tradition und Moderne. Jetzt auf ihrer NORDWIND-Tour 2019

DE TAMPENTREKKER. Maritime Tradition und Moderne. Jetzt auf ihrer NORDWIND-Tour 2019 DE TAMPENTREKKER Maritime Tradition und Moderne Jetzt auf ihrer NORDWIND-Tour 2019 Die mittlerweile über 40 Jahre andauernde Historie des Hamburger Shantychores De Tampentrekker ist aus dem hohen Norden

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl OKTOBER 2012 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Oktober 2012 Inhaltsverzeichnis Seite 2 01. Oktober bis 05. Oktober

Mehr

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 7. März 2017 öffentlich Seite 150 Niederschrift über die 22. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 07.03.2017 im Sitzungssaal

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 87 Beschlussprotokoll ------------------------- über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ----------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 20. September 2012, 18.30 Uhr -------------------------------------------------------------------------

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag,

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 25.09.2018 O R T Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter 1. Beigeordnete Schneider, Ruth Beigeordneter Hassbach,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Bergstadt Schneeberg Grundstück Lindenau

Bergstadt Schneeberg Grundstück Lindenau Bergstadt Schneeberg Grundstück Lindenau KAUFPREIS 20,00 / m2 01 01 Profil der Region Schneeberg ist eine Stadt im Westerzgebirge (Freistaat Sachsen) und gehört zum Städtebund Silberberg. Mit dem Silberbergbau

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

Niederschrift. 5. öffentliche Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses. Anwesenheit. Wasserburg, Haingraben 17, Saal. Anwesende: Vorsitz

Niederschrift. 5. öffentliche Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses. Anwesenheit. Wasserburg, Haingraben 17, Saal. Anwesende: Vorsitz Niederschrift 5. öffentliche Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses Sitzungstermin: Ort, Raum: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Dienstag, den 06.12.2016, 20:00 Uhr Wasserburg, Haingraben 17, Saal 20:00

Mehr

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf Niederschrift über die Sitzung am 04.02.2016 von 19:30 Uhr bis 22:20 Uhr des Gremiums Marktgemeinderat Donaustauf im Sitzungssaal des Rathauses Öffentliche Sitzung anwesend: Vorsitzender Herr 1. Bürgermeister

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Ausgabe 2019 Rund ums Jahr Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Liebe Gäste, 13. + 14. April der Naturpark Pöllauer Tal ist nicht nur Kulisse einer wunderschönen Naturlandschaft, auch das Kulturprogramm

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen. am um 18.

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen. am um 18. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen am 19.05.2014 um 18.45 Uhr 1. Vorsitzender: Bürgermeister Martin Büchner 2. Gemeinderäte: Norbert

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

tadtanzeiger 1. Februar für alle Überweisungen und Lastschriften

tadtanzeiger 1. Februar für alle Überweisungen und Lastschriften S chneeberger tadtanzeiger Wochenblatt für die Bergstadt Schneeberg Mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Bergstadt Schneeberg Auflage: 900 Exemplare Ausgabe 02/2014 Dienstag, 7. Januar 2014 Herausgeber:

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

20 Jahre Kneipp-Gesundheit

20 Jahre Kneipp-Gesundheit 20 Jahre Kneipp-Gesundheit Jahresrückblick des Kneipp-Vereins Bad Schlema Ein Jahresrückblick ist ein gutes Instrument, sich vorzustellen. Der Kneipp-Verein Bad Schlema e.v. hat im Jahr 2017 sein 20-jähriges

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Strippenzieher im Friedensring

Strippenzieher im Friedensring Wochenblatt für die Bergstadt Schneeberg Mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Bergstadt Schneeberg Auflage: 800 Exemplare Ausgabe 20/2018 Dienstag, 15. Mai 2018 Herausgeber: aha marketing, Andreas

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014 Rocktreff Thale (für Anfänger) vom 25.-27. September 2014 Kooperationsveranstaltung von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und Musikalischem Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 32 Schülerinnen

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 23. November 2016 Nummer 48 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Günthersdorf am 28.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 06.12.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

November in dieser Ausgabe u.a.: Rückblick auf das Pfarrfest und die Mitarbeiter-Party

November in dieser Ausgabe u.a.: Rückblick auf das Pfarrfest und die Mitarbeiter-Party ! November 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Rückblick auf das Pfarrfest und die Mitarbeiter-Party Karten für die Pfarrsitzung können reserviert werden! Alaaf! Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im November

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt GEMEINDE DENKENDORF Landkreis Eichstätt Gemeinde Denkendorf* Wassertal 2* 85095 Denkendorf Herrn Gemeinderatsmitglied Alfons Weber Schönbrunn Römerstr. 22 85095 Denkendorf Sachbearbeiter: Bgm/in Forster

Mehr

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de April Mai 2017 1 zentrum plus Oberbilk Maigedicht Im wunderschönen Monat Mai,

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr