Datenblatt. Systemvoraussetzungen. Microsoft Windows 2012 / 2012 R2 / 2016 Server - für Server und Dispatcher. Microsoft.NET Framework 4.6.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Datenblatt. Systemvoraussetzungen. Microsoft Windows 2012 / 2012 R2 / 2016 Server - für Server und Dispatcher. Microsoft.NET Framework 4.6."

Transkript

1 Systemvoraussetzungen Microsoft Windows 2012 / 2012 R2 / 2016 Server - für Server und Dispatcher Microsoft.NET Framework Microsoft SQL Server (Express) 2012 / 2012 R2 / 2014 / 2016 Microsoft Windows 8.1 oder neuer für Klienten Applikation und Wandanzeige Die Administration läuft auf Servern ab Windows Server 2008 R2 SP1 Administration läuft auf PC's ab Windows 8.1 SwyxWare Version 7.0 (oder neuer) mit lizenziertem SwyxWare ECR und optional SwyxWare Monitoring

2 Allgemein Beliebige Anzahl an Fähigkeiten Beliebige Anzahl an Agenten Integrierte Automatische Kontakt Verteilung Integriertes Contact Center spezifisches Reporting Eigenständige Agenten Applikation Flexibles Berechtigungssystem für Agenten, Supervisoren und Administratoren Dynamische Gruppen zur Verwaltung von Agenten und deren Sprachen Beliebige Qualifikationen zu Sprachen Beliebige Anzahl von Tätigkeiten Implementiert als Client-Server Infrastruktur Detaillierte Protokollierung aller E- Mail-Daten und Statusänderungen Protokollierung in eigene MS-SQL Datenbank Leistungsüberwachung über frei definierbare Leistungsindikatoren Leistungsindikatoren für Automatische Kontakt Verteilungen Leistungsüberwachung unterstützt SNMP V1 und SNMP V2 Beliebige Anzahl an Sprachen Eigenständige Administrations Applikation Flexibles Tätigkeiten-Management Dynamische Gruppen zur Verwaltung von Agenten und deren Berechtigungsprofil Beliebige Anzahl von Feiertagkalendern Tätigkeiten klassifizierbar als Arbeitszeit (mit und ohne Zustellung von Kontakten) Detaillierte Protokollierung aller Anrufdaten und Statusänderungen Detaillierte Protokollierung aller Agentendaten und Statusänderungen Über Agenten-Scripting beliebige CRM/ERP oder Browser-basierte Applikationen integrierbar Leistungsindikatoren per SNMP auslesbar Leistungsindikatoren für Kampagnen Alarmsystem basierend auf Leistungsindikatoren Integriertes Kampagnensystem Eigenständige Echtzeit Wandanzeige Dynamische Gruppen zur Verwaltung von Agenten und deren Fähigkeiten Beliebige Qualifikationen zu Fähigkeiten Feiertage mit definierbaren normalen Öffnungszeiten Tätigkeiten klassifizierbar als Pause Zeit (wird in Berichten ausgewiesen) Detaillierte Protokollierung aller Fax Daten und Statusänderungen Detaillierte Protokollierung aller Kampagnen Anrufdaten und Statusänderungen Über.NET Agenten-Scripting Integration von nahezu jede Applikation Leistungsindikatoren für generelle Systemparameter Leistungsindikatoren für Agenten Leistungsindikatoren für Anrufe Leistungsindikatoren für s Leistungsindikatoren für Faxe Alarmsystem unterstützt den Versand von Alarmen per SNMP V1 oder SNMP V2 Traps Alarmsystem unterstützt den Versand von Alarmen per s Berichtssystem zur manuellen oder automatisierten Berechnung von Berichten Berichte mit der Möglichkeit der detaillierter Auswertung von Kampagnen Klassifikation von Kontakten nach Bearbeitungsende Alarmsystem unterstützt beliebige definierbare Fehler-Schweregrade Berichte mit der Möglichkeit der detaillierter Auswertung von Agenten Berichte mit der Möglichkeit der detaillierter Auswertung von Alarmen Schutz vor unerwünschten Anrufern, Adressen oder Faxnummern durch Ausgeschlossenen Kontakte Steuerung Alarmsystem unterstützt beliebige definierbare Schwellwerte zu Schweregraden Berichte mit der Möglichkeit der detaillierter Auswertung von Automatischen Kontaktverteilungen Unterstützung für virtuelle Wartefelder als Rückruf oder Wiedereinwahl TEST DIGIPETSMAL

3 Allgemein TEST DIGIPETSMAL Integration von Web-Chats Integration von Web Rückrufen Verwendung von Textbausteinen in E- Mail, Fax und Web-Chat Spezielle Antworten für , Fax und Web-Chat für jeden Feiertag konfigurierbar Anwendungsmatrix für Textbausteine zur Definition der Verwendung pro Konversationstyp Kopieren und Einfügen des Layout eines Agente in andere Verwendung von Rechtschreibprüfung in verschiedensten Komponenten Wörterbuch pro definierter Sprache festlegbar Pay by Use Lizensierung (monatliche Zahlung nach Nutzung) Exportieren und Laden eines Layout von oder in einen Agenten möglich Spezielle Ansagen pro Feiertag in Feiertagsdefinition definierbar Bewertungsfilter zur Vorauswahl von Textbausteinen definierbar Kopieren und Einfügen der Konfiguration eines Agenten in andere Datenbank zur Speicherung von Mitschnitten, , Faxen und Chats

4 Automatische Kontakt Verteilung Unterstützt Verteilung von Anrufen, E -Mails und Faxen (Kontakte) Verteilung von Kontakten nach gesamter Kontaktbearbeitungszeit PBX übergreifende Wartefelder Beliebige Anzahl von Parametern pro Kontakt Einfache Integration in bestehende Datenbanken zur Anrufer Identifikation Verteilung von Kontakten nach Sprachen der Agenten Nach Wartefeldauslastung verzögerter Überlauf Verteilung von Kontakten nach längster Zeit ohne Kontaktbearbeitung Anrufverteilung nach eigenen Zustellverfahren Auswahlmenüs (DTMF) innerhalb des Wartefeldes Schnelles heranholen von Kontakten aus Wartefeld Einfache Nutzung externer Datenquellen zur Gewinnung von Anrufer Daten Automatischer Überlauf Nach längster Wartezeit verzögerter Überlauf Verteilung von Kontakten nach Anzahl von bearbeiteten Kontakten Standortübergreifende Kontaktverteilung Einfache Integration durch ECR Script Einstellbare Signalisierungszeit der Kontakte pro Wartefeld Verteilung von Kontakten nach Fähigkeiten der Agenten Nach Zeit verzögerter Überlauf Nach Anzahl Wartender verzögerter Überlauf Eigenes vollständig unabhängiges Routingmodul Geschäftszeiten per flexiblem graphischen Kalender übersichtlich erstellbar Dynamische Limitierung der Anzahl wartender Anrufe anhand im Wartefeld angemeldeten Agenten Dynamische Nacharbeit pro Wartefeld ohne Beeinflussung der normalen Telefonfunktion der PBX Manuelle Nacharbeit pro Wartefeld für jeden Kommunikationskanal gesondert einstellbar Bearbeitungszeit Warnung pro Wartefeld einstellbar, getrennt für jeden Kommunikationskanal Pro Wartefeld einstellbare niedrigste Fähigkeiten-Qualifikation für Kontaktzustellung Mechanismus zur automatischen Abmeldung/Pause wenn Agent eingehende Kontakte nicht beantwortet Einfache Nutzung externer Datenquellen zur zusätzlichen Steuerung der bevorzugten Rufzustellung (VIP/Telefonklassen) Bevorzugtes Verteilen der Kontakte anhand beliebiger Merkmale (VIP) Notfallregelung für Wartefelder Maximale Wartezeit einstellbar pro Wartefeld Dynamische Nacharbeit pro Wartefeld für jeden Kommunikationskanal gesondert einstellbar Bevorzugte Kontaktverteilung zum zuletzt kontaktierten Agenten Automatische Kontaktannahme pro Wartefeld einstellbar Beschränkungssystem zur Sicherstellung einer Mindestanzahl an verfügbaren Agenten pro Wartefeld Flexibles Feiertag-System Einfache Nutzung externer Datenquellen zur zusätzlichen Steuerung der Geschäftszeiten Bevorzugtes Verteilen der Kontakten anhand bestimmter Rufnummernklassen/Kontaktklassen Frei definierbare Limitierung der Anzahl wartender Anrufe Abwurfschwelle für maximale zu erwartende Wartezeit Manuelle Nacharbeit pro Wartefeld ohne Beeinflussung der normalen Telefonfunktion der PBX Maximale Bearbeitungszeit pro Wartefeld einstellbar, getrennt für jeden Kommunikationskanal Pro Wartefeld einstellbare niedrigste Sprachen-Qualifikation für Kontaktzustellung Klassifikatoren zur Nacherfassung von Gründen der Kontaktaufnahme für jeden Kommunikationskanal Einfache Nutzung externer Datenquellen zur Nutzung in freien Schlüssel-Wert-Listen Einfache Nutzung externer Datenquellen zur zusätzlichen Steuerung der Feiertage Einfache Nutzung externer Einfache Nutzung externer Einfache Nutzung externer

5 Automatische Kontakt Verteilung Datenquellen zur zusätzlichen Steuerung des Notfallmechanismus Virtuelles Wartefeld mit Rückrufen möglich Fax Bearbeitung pro Wartefeld separat konfigurierbar Klassifikation von Anrufen incl. Klassifikatorenliste Kopieren und Einfügen der Konfiguration einer ACD in andere Datenquellen zur zusätzlichen Steuerung der Nacharbeitszeit Virtuelles Wartefeld mit Wiedereinwahl möglich Definierbare Antwortvorlagen für E- Mails für jedes Wartefeld und jede Sprache konfigurierbar Klassifikation von s incl. Klassifikatorenliste Datenquellen zur zusätzlichen Steuerung der maximalen Wartezeit Bearbeitung pro Wartefeld separat konfigurierbar Definierbare Antwortvorlagen für Faxe für jedes Wartefeld und jede Sprache konfigurierbar Klassifikation von Faxen incl. Klassifikatorenliste

6 Kampagnen System Unterstützt Preview dialling (Power dialling) Dynamische Nacharbeit pro Kampagne einstellbar Pro Kampagne einstellbare niedrigste Fähigkeiten-Qualifikation für Rufaufbau Zu präsentierende abgehende Rufnummer beliebig einstellbar Relative Anzahl Abbrecher pro Kampagne einstellbar zur dynamischen Anpassung der Überbelegung Maximale Signalisierungszeit pro Kampagne einstellbar Einstellung der zu Ziel-Abbrecher- Rate pro Kampagne Daten Caching zur Reduktion der Auslastung der Datenquelle Anrufdetails in Datenquelle verfügbar (Anrufzeit, Wiedervorlagezeit, Anzahl Versuche, letzter Zustand, ) Beliebige DTMF Aktionen und Ziele Verteilung der Kontakte anhand von gesamter Bearbeitungszeit von Kontakten Verteilung der Kontakte anhand von längster Zeit in Tätigkeit Aufleger in Predicitve Dialler Kampagnen können optional automatisch in Preview Kampagnen verschoben werden Höchste Effizienz durch Algorithmus mit wenigen konfigurierbaren Steuerparametern Klassifikation von Anrufen incl. Klassifikatorenliste Unterstützt Predictive dialling Manuelle Nacharbeit pro Kampagne ohne Beeinflussung der normalen Telefonfunktion der PBX Dynamische Nacharbeit pro Kampagne ohne Beeinflussung der normalen Telefonfunktion der PBX Amtsholung oder Trunk-Auswahl pro Kampagne einstellbar Gesprächszeit Warnung pro Kampagne Automatische Rufannahme pro Kampagne Automatische Wiedervorlagen bei Nichterreichbarkeit Beschränkungssystem zur Sicherstellung einer Mindestanzahl an verfügbaren Agenten pro Kampagne Automatischer Ruftransfer zu beliebigem Ziel nach Rufende Predictive Dialler mit Medienstromverschaltung oder echtem Ruftransfer Verteilung der Kontakte anhand von Gesamtzahl bearbeiteter Kontakte Strategie der Verteilung von Kontakten auch mischbar Klassifikation von Anrufen bei Rufende anhand von Klassifikatoren- Liste Rufratenbegrenzung zur Entlastung des Telefonsystems Kopieren und Einfügen der Konfiguration einer Kampagne in andere Unterstützt Broadcast dialling Pro Kampagne einstellbare niedrigste Sprach-Qualifikation für Rufaufbau Maximale Leitungsanzahl/Gesprächsanzahl pro Kampagne einstellbar Abbruch-Raten Begrenzung zur dynamischen Anpassung der Überbelegung Maximale Gesprächszeit pro Kampagne Automatisches verwerfen von Anrufen wenn kein Agent verfügbar Anbindung an beliebige Datenquellen per ODBC Geschäftszeiten per flexiblem graphischen Kalender übersichtlich erstellbar Nutzung von DTMF zur Interaktion mit verbundenem Ziel Verteilung der Kontakte anhand von längster Zeit ohne Kontakte Verteilung der Kontakte anhand von längster Zeit in Nacharbeit Strategie der Verteilung von Kontakten auch anwendbar auf verschiedene Kontakttypen (Fax, E- Mail, Anruf) Klassifikation von Anrufen bei Rufende anhand von freier Texteingabe Maximale Anzahl paralleler Rufe beschränkbar

7 Agenten Applikation Echtzeitdarstellung aller Daten Integriertes Softphone Parallele Nutzung des aktiven Softphones der verwendeten PBX Rufannahme per Tool Tipp, integriertem Softphone oder Softphone der verwendeten PBX Steuerung der Nacharbeit Steuerung der Tätigkeiten Einstellungen der Sprachen können verändert werden (wenn Berechtigt) Viele Skins zur individuellen Konfiguration der Oberfläche individuelle automatische Rufannahme Persönliche Statistiken zur Sprechzeit Persönliche Statistiken zu präsentierten und beantworteten eingehenden s Persönliche Statistiken zu präsentierten und beantworteten ausgehenden Faxen Detaillierte Übersicht zu allen Kontakten in zuständigen Wartefeldern Steuerung von Gesprächsmitschnitten mit Start, Stopp und Fortsetzen Möglichkeit zur Änderung der Zugehörigkeit zu Sprachen und deren Qualifikationen Möglichkeit dass Agentenapplikation bei Kontaktsignalisierung in den Vordergrund springt User interface with flexible layout Module zur einheitlichen Weiterleitung aller Konversationstypen Beliebige Darstellung der Statistikdiagramme möglich Integrierter Internet Browser Manuelles Beenden der manuellen Nacharbeit Tool Tipp bei Rufsignalisierung mit Informationen über Fähigkeiten, Sprachen, Anrufer,.. Detaillierte Übersicht über alle Anruf Daten (incl. Schlüssel-Wert-Listen, Anrufer Daten, ) Steuerung der meisten Agenten Funktionen per Hotkeys individuelle Sprache der Benutzeroberfläche Persönliche Statistiken zur Tätigkeiten Persönliche Statistiken zu präsentierten und beantworteten eingehenden Faxen Persönliche Statistiken zu präsentierten und beantworteten ausgehenden s Integrierter Klient zur Bearbeitung von und Fax Übersichtliche Listendarstellung mit optional persönlichem Layout Sprache der Benutzeroberfläche unabhängig von Sprachzugehörigkeit im Contact Center möglich Kontrolle der automatischen Kontakt- Annahme Parallele Bearbeitung von verschiedenen Konversationen möglich Beliebige Gestaltung der Benutzeroberfläche unter Berücksichtigung des Berechtigungssystems Beliebige Konfiguration der Position und Sichtbarkeit einzelner Spalten in Detaillierte Präsenzinformationen zu anderen Agenten Manuelles Beenden der dynamischen Nacharbeit Einstellungen der Wissensbereiche können verändert werden (wenn Berechtigt) Veränderung der persönlichen Konfiguration (wenn Berechtigt) Hotkeys beliebig belegbar und komplett deaktivierbar Persönliche Statistiken zur Nacharbeit Persönliche Statistiken zu präsentierten und beantworteten eingehenden Anrufen Persönliche Statistiken zu präsentierten und beantworteten ausgehenden Anrufen Chat-Funktionalität um Supervisor ansprechen zu können ohne Telefonat zu unterbrechen Klare Symbolik zur schnellen und intuitiven Erfassung von Informationen Möglichkeit zur Änderung der Zugehörigkeit zu Wissensbereichen und deren Qualifikationen Möglichkeit des automatisierten Wechselns in Kontaktdaten Maske Oberfläche mit flexiblem Layout Parallel handling of different conversations possible Komponenten der Benutzeroberfläche können einfach und schnell ein- und ausgeblendet werden Komponenten der Benutzeroberfläche können in

8 Agenten Applikation Any configuration of visibility and position of columns in table views Fax Editor mit unmittelbarem Zugriff auf korrelierte Faxe Tabellenansichten Recherche Funktion zum Suchen und Finden von Mitschnitten, s, Faxen oder Chats Chat Editor mit unmittelbarem Zugriff auf korrelierte Chats eigenem Fenster separat dargestellt werden Editor mit unmittelbarem Zugriff auf korrelierte s

9 Agenten-Scriptumgebung Scriptumgebung für VB.NET oder C#.NET Ereignisse für eingehende s (aus ACD, manuell oder qualifiziert erzeugt) Ereignis für Leitungszustand-Wechsel des Softphones Ereignis für Tätigkeiten Nutzung fast aller Agenten spezifischen Daten Ereignisse für Agenten An- und Abmeldung Ereignisse für eingehende Faxe (aus ACD, manuell oder qualifiziert erzeugt) Ereignis für Nacharbeit Nutzung aller Möglichkeiten von VB.NET oder C#.NET Ereignisse für eingehende Rufe (aus ACD, manuell oder qualifiziert erzeugt) Ereignisse für ausgehende Rufe (aus Kampagne) Ereignis für dynamische Nacharbeit Nutzung aller Kontakt spezifischen Daten, inklusive angehängter Daten und Listen

10 Wandanzeigen Echtzeitdarstellung aller Daten Anzeige der Daten als Laufschrift möglich Zyklische Darstellung verschiedener Wandanzeigen möglich Anzeige von Internetseiten durch Browser Anzeige Einfache Festlegung von Datenfiltern über Designer Typische Werte für ACD, Kampagne, Agent,... können jeweils in einem Diagramm oder einer Tabelle dargestellt werden Anzeige der Daten in Diagrammen möglich Daten für Anzeige berechenbar über Formeln Jedes Instrument verfügt über einen eigenen graphischen Designer zur individuellen Anpassung Einbindung von Bildern über Bildelement Alle Call und Contact Center typischen Parameter vielfältigst darstellbar Nahezu endlose Möglichkeiten zur Werteberechnung und Darstellung Anzeige der Daten in einem von vielen Messinstrumenten möglich Datendarstellung in Echtzeit, incl. Formelauswertung Diagramme verfügen über einen graphischen Designer zur individuellen Anpassung Auswahl der Darstellung aus vielen Farbschemata (Skinning) Alle typischen Parameter können im Zeitverlauf dargestellt werden

11 Wandanzeigen-Formeln Formeln basierend auf.net Mathematik Bibliothek Formeln können auf fast alle Eigenschaften der Automatischen Kontakt Verteilung zugreifen Formeln können auf die Echtzeithistogramme zugreifen Formeln können Zeilen in Tabellen aus- und ein-blenden Auswertung der Formeln in Echtzeit Formeln können auf fast alle Eigenschaften der Kampagnen zugreifen Formeln können beliebige Echtzeit- Daten miteinander verknüpfen Formeln können X-Achsen Werte eines Diagramms ausschließen oder einschließen Formeln können auf fast alle Eigenschaften der Agenten zugreifen Formeln können auf fast alle Eigenschaften der Anrufe, s und Faxe zugreifen Formeln können Daten nach beliebigen Kriterien Filtern

12 Wandanzeigen-Instrumente Anzeige der Daten in Tabellen möglich Anzeige der Daten in drei-viertel runden Instrumenten möglich Anzeige der Daten in linearen Instrumenten möglich Anzeige der Daten als Flagge möglich Anzeige der Daten als Pfeil möglich Anzeige der Daten als Text möglich Anzeige der Daten in halb runden Instrumenten möglich Anzeige der Daten als Ampel möglich Anzeige der Daten als digitale Ziffernanzeige möglich Anzeige der Daten in runden Instrumenten möglich Anzeige der Daten in ein viertel runden Instrumenten möglich Anzeige der Daten als Smiley möglich Anzeige der Daten als farbiges LED möglich

13 Verwaltung Echtzeitdarstellung aller Daten Eine beliebige Anzahl an Administratoren kann definiert werden Umfassendes Berechtigungssystem für Agenten Integrierte Echtzeitüberwachung der Automatischen Kontakt Verteilungen (ACD) Zentrale Verwaltung zeitgesteuerter automatisierter Berichte Einfach Konfiguration des zentralen Mail und Fax Speichers Zentrales Management der speziellen Tätigkeiten, z.b. Bildschirmschoner, Sitzungssperre,... Zentrales Management von Berechtigungsprofilen für Administratoren und Supervisoren Zentrale Verwaltung der Feiertage Kalender mit Importfunktion Einfache Anlage beliebiger Wissensbereiche Einfache Anlage beliebiger Gruppen für Sprache, incl. Sprachkonfiguration mit entsprechenden Qualifikationen und zugehöriger Agenten als Gruppenmitglieder Einfache Konfiguration von Agenten auf Agentenebene, auch ohne Gruppen Echtzeitdarstellung aller Kontakte Als Microsoft Management Snapin vorhanden, somit integrierbar in die Verwaltungskonsole Umfassendes Berechtigungssystem zur Zugriffskontrolle auf alle Bereiche der mycontactcenter Konfiguration Integrierte Echtzeitüberwachung der Agenten Integrierte Echtzeitüberwachung der Kampagnen Zentrale Verwaltung der Lizenzen individueller Contact Center Server Einfache Konfiguration der Telefonanlagen Anbindungen Zentrales Management der Master - Standby Konfigurationen Zentrales Management von Benutzerprofilen von Agenten Einfache Anlage beliebiger Tätigkeiten Einfache Anlage beliebiger Qualifikationen für Sprachen Einfache Anlage beliebiger Gruppen für Wissensbereiche, incl. Wissensbereich-Konfiguration mit entsprechenden Qualifikationen und zugehöriger Agenten als Gruppenmitglieder Einfache Konfiguration aller Parameter der automatischen Kontakt Verteilungen Management aktiver Kontakte, Weiterleitung, Abbrechen, direkte Zustellung,... Beliebige Anzahl von mycontactcenter System kann aus einer Verwaltungskonsole heraus administriert werden Berechtigungsprofile auf Wissensbereichen für Administratoren Integrierte Echtzeitüberwachung der Kommunikationskanäle Zentrale Verwaltung des Berichtsmodules Einfache Konfiguration des Predictive Dialers Zentrales Management der Alarm und SNMP Konfiguration individueller Contact Center Server Zentrales management von Administratoren, Supervisoren und Agenten Einfache Konfiguration der VIP Steuerung Einfache Anlage beliebiger Sprachen Einfache Anlage beliebiger Qualifikationen für Wissensbereiche Einfache Anlage beliebiger Agentenprofile, incl. Profilkonfiguration und zugehöriger Agenten als Gruppenmitglieder Einfache Konfiguration aller Parameter der Kampagnen Kontrolle und Steuerung der Agentenzustände, incl. Abmeldung, Nacharbeit und Tätigkeit

14 Berichte Ausführliche Berichte zu Agenten Gruppierbar nach Fähigkeiten und Sprachen Berichte mit einer Zeitauflösung von bis zu 5 Minuten möglich Berichte exportierbar nach PDF Berichte exportierbar nach Microsoft Excel Berichte exportierbar nach Tabulator getrenntem Text Berichte exportierbar nach Crystal Report schreibgeschützte Datei Berichte mit optionaler Gruppierung nach Wissensbereich Berichte mit optionaler Gruppierung nach Zeit Berichte mit Zeitgruppierung auf Tage Skala Berichte mit Zeitgruppierung auf Jahre Skala Ausführliche Berichte zu Automatischen Kontakt Verteilungen Gruppierbar nach Jahren, Monaten, Wochen, Tagen, Stunden und Minuten Alle Call- und Contact Center typischen Werte sind neben vielen Andren vorhanden Berichte exportierbar nach Crystal Reports Berichte exportierbar nach HTML 4.0 Berichte exportierbar nach editierbarem Rich Text Berichte exportierbar nach Microsoft Excel Arbeitsblatt Berichte mit optionaler Gruppierung nach Sprache Berichte mit Zeitgruppierung auf Minuten Skala Berichte mit Zeitgruppierung auf Wochen Skala Konversationsbericht anhand Thema Ausführliche Berichte zu Kampagnen Gruppierbar nach Tätigkeiten und Klassifikatoren Automatische Berichterstellung mit E -Mail Versand Berichte exportierbar nach Rich Text Berichte exportierbar nach Text Berichte exportierbar nach XML Berichte mit zahlreichen vordefinierten Funktionen Berichte mit optionaler Gruppierung nach Kontakttyp Berichte mit Zeitgruppierung auf Stunden Skala Berichte mit Zeitgruppierung auf Monat Skala Berichtemodul mit graphischem Berichtedesigner

15 Wandanzeigen-Diagramme Diagramme mit mehrfachen Achsen Säulendiagramme: nebeneinander, gestapelt,... 3 dimensionale Säulendiagramme: nebeneinander, gestapelt,... Manhattan Diagramm Punkte Diagramm Blasen Diagramm Linien Diagramme: Stufen, Keile, Scatter Line,... Ring Diagramm, 2- und 3- dimensional Bereichs Diagramme, 2- und 3- dimensional: Balken, Flächen,... Gantt und horizontale Balken Diagramme 3 dimensionales Liniendiagramm: einfache Linie, Stufen, Spline,... Trichter Diagramm, 2- und 3- dimensional Radar Diagramm: Punkte, Linien, Flächen,... Torten Diagramm, 2- und 3- dimensional Flächen Diagramm, 2- und 3- dimensional: einfache Flächen, gestapelte Flächen, Stufen-Bereiche, Spline-Flächen,... Polar Diagramm: Punkte, Linien, Flächen,...

16 Verwaltung- Leistungsüberwachung Leistungsüberwachung durch selbst definierte Leistungsindikatoren Leistungsindikatoren verwenden die gleichen Formeln wie die Wandanzeige Durch Leistungsindikatoren definierte Alarme können Nachrichten an Administratoren und Supervisoren versenden Historie von Alarme kann in der Administration ausgegeben und gefiltert werden Einfache Anlage von Alarmen basierend auf Leistungsindikatoren Selbst definierte Leistungsindikatoren können per SNMP gelesen werden Durch Leistungsindikatoren definierte Alarme können SNMP Traps versenden Durch Leistungsindikatoren definierte Alarme können in Wandanzeigen dargestellt werden Einfache Anlage beliebiger Leistungsindikatoren Echtzeit Übersicht über alle aktiven Alarme Leistungsindikatoren können zur Definition von Alarmen verwendet werden Durch Leistungsindikatoren definierte Alarme können s versenden Durch Leistungsindikatoren definierte Alarme können in Berichten ausgewiesen werden Einfache Anlage beliebiger Schweregrade Einfache historische Übersicht über ausgelöste und beendete Alarme mit Filterfunktion

17 Berichte-Agenten Agenten Berichte mit Anzahl angebotener Kontakte Agenten Berichte mit optionaler Gruppierung nach Agenten Agenten Berichte mit Gesamtzeit für Kontaktangebot Agenten Berichte mit Gesamtzeit der Nacharbeit Agenten Berichte mit Gesamtzeit in Pause Agenten Berichte mit Anzahl bearbeiteter Kontakte Agenten Berichte mit optionaler Gruppierung nach Tätigkeit Agenten Berichte mit Anzahl von weitergeleiteten Kontakten Agenten Berichte mit durchschnittlicher Nacharbeitszeit pro Kontakt Agenten Berichte mit Erreichbarkeit in % Agenten Berichte mit gesamter Bearbeitungszeit Agenten Berichte mit gesamter Anmeldezeit Agenten Berichte mit Gesamtzeit in Tätigkeiten

18 Berichte-ACD/Kampagne optionaler Gruppierung nach Klassifikator Gesamtzahl unbearbeiteter Kontakte Erreichbarkeit in % 7 frei definierbaren Zeitintervallen maximaler Zeit bis zur Bearbeitung maximaler Bearbeitungszeit gesamter Bearbeitungszeit minimaler Wartezeit minimaler Bearbeitungszeit von Kontakten innerhalb des frei definierbaren SLA gesamter Bearbeitungszeit von Kontakten innerhalb des frei definierbaren SLA Kein Agent vorhanden Abwurf manuell geschlossen Abwurf pro definiertem Zeitintervall Feiertag Abwurf erwartete Wartezeit zu lang Abwurf pro definiertem Zeitintervall abgebrochen mit Ansage Gesamtzahl aller Kontakten Gesamtzahl Kontakte die wartend waren Effizienz innerhalb des definierten SLA Gesamtzahl abgebrochener Kontakte innerhalb frei definierbarer Zeitintervalle minimaler Zeit bis zur Bearbeitung minimaler Bearbeitungszeit gesamter Zeit bis zur Bearbeitung durchschnittlicher Wartezeit maximaler Bearbeitungszeit von Kontakten innerhalb des frei definierbaren SLA Analyse für Gesamtzahl abgebrochener Anrufe Kein Agent vorhanden Abwurf pro definiertem Zeitintervall außerhalb der Geschäftszeiten Abwurf Feiertag Abwurf pro definiertem Zeitintervall abgebrochen mit zu langer Wartezeit abgebrochen mit Ansage pro Gesamtzahl abgelehnter Kontakte Gesamtzahl angebotener Kontakte Gesamtzahl von Kontakte die in definierbarer Zeitspanne angenommen wurden Gesamtzahl aller abgebrochenen Kontakte mittlerer Zeit bis zur Bearbeitung durchschnittlicher Bearbeitungszeit maximaler Wartezeit gesamter Wartezeit durchschnittlicher Bearbeitungszeit von Kontakten innerhalb des frei definierbaren SLA Analyse für Gesamtzahl abgebrochener Anrufe pro definiertem Zeitintervall manuell geschlossen Abwurf außerhalb der Geschäftszeiten Abwurf pro definiertem Zeitintervall erwartete Wartezeit zu lang Abwurf abgebrochen mit zu langer Wartezeit pro definiertem Zeitintervall abgebrochen mit Transfer extern

19 Berichte-ACD/Kampagne abgebrochen mit Transfer intern abgebrochen mit Anrufbeantworter definiertem Zeitintervall abgebrochen mit Transfer intern pro definiertem Zeitintervall abgebrochen mit Anrufbeantworter pro definiertem Zeitintervall abgebrochen mit Transfer extern pro definiertem Zeitintervall

Datenblatt. Systemvoraussetzungen

Datenblatt. Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Die folgende Liste enthält die minimalen Software-Voraussetzungen um mycontactcenter zu installieren und zu verwenden: Microsoft Windows 2003/2008/2012 Server - für Server und Dispatcher

Mehr

mycontactcenter FUTURE STARTS NOW - IP-CONTACT-CENTER NEU GEDACHT.

mycontactcenter FUTURE STARTS NOW - IP-CONTACT-CENTER NEU GEDACHT. mycontactcenter FUTURE STARTS NOW - IP-CONTACT-CENTER NEU GEDACHT. MY-CONTACT-CENTER - DIE INTELLIGENTE LÖSUNG FÜR DEN MITTELSTAND. MY-CONTACT-CENTER - ARBEITSERLEICHTE- RUNG FÜR IT-AMINISTRATOREN mycontactcenter

Mehr

mycontactcenter DIE INTELLIGENTE, OMNICHANNEL IP-CALL- CENTER-LÖSUNG

mycontactcenter DIE INTELLIGENTE, OMNICHANNEL IP-CALL- CENTER-LÖSUNG mycontactcenter DIE INTELLIGENTE, OMNICHANNEL IP-CALL- CENTER-LÖSUNG MCC - DIE LÖSUNG FÜR JEDE CONTACT-CENTER-ANFORDERUNG MY-CONTACT-CENTER - ARBEITSERLEICHTE- RUNG FÜR IHRE IT-AMINISTRATOREN mycontactcenter

Mehr

What you need. Übersicht. is what you get

What you need. Übersicht. is what you get Übersicht 3 What you need is what you get 6 Inbound Effektivität beginnt mit den richtigen Strategien Damit aus Warten Aktivität wird 8 Outbound Der automatisierte Erfolg Hände Frei. Kopf frei. Anschluss

Mehr

DataLogger V4. Telefon Analyse Tool

DataLogger V4. Telefon Analyse Tool DataLogger V4 Telefon Analyse Tool Wozu? Ermittlung der telefonischen Erreichbarkeit Ermittlung der ausgehenden Telefonaktivtäten Kein teurer Call-Center Server erforderlich Nur TK-Anlage mit Standard

Mehr

Fidelity TK. Fidelity TK

Fidelity TK. Fidelity TK Call Center Lösung wurde entwickelt für: Call Center Kundenspezifische Service Center Inbound / Outbound Anruf-Kampagnen Das Ziel unserer Lösung ist es, dass Sie Ihre Kunden schnell bedienen, Wartezeiten

Mehr

ARBEITSPLATZLÖSUNGEN. Moderne Sprachkommunikation

ARBEITSPLATZLÖSUNGEN. Moderne Sprachkommunikation ARBEITSPLATZLÖSUNGEN Moderne Sprachkommunikation Um für unsere Kunden optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Anforderung genau zu erkennen. Genau darin liegt unsere Stärke. DI Bernhard Peham

Mehr

STEIGERN SIE DIE ERREICHBARKEIT VON TEAMS

STEIGERN SIE DIE ERREICHBARKEIT VON TEAMS STEIGERN SIE DIE ERREICHBARKEIT VON TEAMS Reduziert den administrativen Aufwand von Organisationen. LUWARE.COM EINFÜHRUNG WAS IST TEAM MANAGER? TeamManager verteilt alle Skype for Business Kanäle in Teams

Mehr

Produktvorstellung CAESAR Feature Pack 1 Weil guter Service den Unterschied macht.

Produktvorstellung CAESAR Feature Pack 1 Weil guter Service den Unterschied macht. Produktvorstellung CAESAR Feature Pack 1 Weil guter Service den Unterschied macht. Übersicht CAESAR Phone für Salesforce timio by CAESAR - Neue Funktionen - CAESAR Feature Pack 1 CAESAR Contact Center

Mehr

FonComfort Server

FonComfort Server FonComfort Server 2.2.0.29 Erweiterte Telefoniefunktionen für Skype for Business ohne Client FonComfort Server erhöht Komfort, Funktionalität und Produktivität der Telefonie mit Microsoft Skype for Business

Mehr

Neues mit CAESAR 2015 und Ausblick

Neues mit CAESAR 2015 und Ausblick Neues mit und Ausblick Contact Center Übersicht der Highlights Ab Version ab Mitte April 2015: Outbound-Funktionalität im Contact Center Recording Funktion Native ipad-app für Contact Center Supervisor

Mehr

Neues mit CAESAR 2015 und Ausblick

Neues mit CAESAR 2015 und Ausblick Neues mit und Ausblick Contact Center Übersicht der Highlights Ab Version ab Mitte April 2015: Outbound-Funktionalität im Contact Center Recording Funktion Native ipad-app für Contact Center Supervisor

Mehr

FonComfort Professional 2.9.5

FonComfort Professional 2.9.5 FonComfort Professional 2.9.5 Telefonie-Erweiterung für Skype for Business FonComfort Professional erhöht Komfort, Funktionalität und Effizienz der Telefonie mit Microsoft Skype for Business und erleichtert

Mehr

Produktvorstellung CAESAR Feature Pack 1 Weil guter Service den Unterschied macht.

Produktvorstellung CAESAR Feature Pack 1 Weil guter Service den Unterschied macht. Produktvorstellung CAESAR 2017 Feature Pack 1 Weil guter Service den Unterschied macht. 2017 Übersicht CAESAR 2017 Feature Pack 1 CAESAR Phone für Salesforce timio by CAESAR - Neue Funktionen - CAESAR

Mehr

BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher. Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH

BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher. Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH Agenda Ziele der BI Publisher Module Anwendung und Vorgehensweise der BI Publisher Module Voraussetzungen BI Publisher

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Feature-Liste INtex Adressen PLUS INtex Publishing. Allgemeine Features Modul Kommunikation Modul Adressen...

INHALTSVERZEICHNIS. Feature-Liste INtex Adressen PLUS INtex Publishing. Allgemeine Features Modul Kommunikation Modul Adressen... INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Features... 2 Modul Kommunikation... 2 Modul Adressen... 2 Modul Organizer... 4 Einstellungen... 5 Administration... 5 1 ALLGEMEINE S Sichere Speicherung der Daten in einer

Mehr

Auswertungen und Statistik. Frei definierbare Untersuchungen

Auswertungen und Statistik. Frei definierbare Untersuchungen mikropro health EDV Lösung für Gesundheitsämter Amtsärztlicher Dienst, Medizinalkartei Impfen Infektionsschutz und Meldewesen Röntgen und Tuberkulose Umgebungsuntersuchungen, Überwachung Vorlagen können

Mehr

Leistungsmerkmale. FLEXvoip PBX Standard. Features. Doppelklingeln, Unbegrenzt, alle Destinationen möglich

Leistungsmerkmale. FLEXvoip PBX Standard. Features. Doppelklingeln, Unbegrenzt, alle Destinationen möglich Seite 1 Features Doppelklingeln, Unbegrenzt, alle Destinationen möglich Failback, wenn System nicht verfügbar Music on Hold Automatisches Telefonbuch Kurznummer / Besetztanzeige Ringrufe (Präfix, Header

Mehr

A N D G U A R D T O O L K I T F Ü R D I E T E L E F O N B A S I E R E N D E K O M M U N I K A T I O N

A N D G U A R D T O O L K I T F Ü R D I E T E L E F O N B A S I E R E N D E K O M M U N I K A T I O N DATENBLATT A N D G U A R D T O O L K I T F Ü R D I E T E L E F O N B A S I E R E N D E K O M M U N I K A T I O N AND Guard Toolkit für die telefonbasierende Kommunikation AND Guard steht für eine leistungsfähige

Mehr

Schneller und kompletter Überblick über alle Daten. Verwalten von Adressen, Anträgen. Controlling, umfangreiche Wiedervorlagen

Schneller und kompletter Überblick über alle Daten. Verwalten von Adressen, Anträgen. Controlling, umfangreiche Wiedervorlagen mikropro bauamt mikropro baulasten, mikropro baudenkmal - Software zum Erfassen und Bearbeiten von Anträgen in Bauämtern Schneller und kompletter Überblick über alle Daten Verwalten von Adressen, Anträgen

Mehr

VoIP-Weboberfläche: Kitoma is Integrated TelephOne MAnagement (KITOMA)

VoIP-Weboberfläche: Kitoma is Integrated TelephOne MAnagement (KITOMA) VoIP-Weboberfläche: Kitoma is Integrated TelephOne MAnagement (KITOMA) DECOIT Fahrenheitstraße 9 D-28359 Bremen https://www.decoit.de info@decoit.de Das führende VoIP-System Reine VoIP-Softwarelösung Bietet

Mehr

Outbound-Tasks pro Stunde Anmeldezeit für Voice. LoginTime Anmeldezeit der Agenten für Voice in Sekunden LoginTime hh:mm:ss

Outbound-Tasks pro Stunde Anmeldezeit für Voice. LoginTime Anmeldezeit der Agenten für Voice in Sekunden LoginTime hh:mm:ss Report Definition "340 Agent Daily" Definition: Voice-Statuszeiten und Kennzahlen zu ACD Inbound, ACD Callbacks, Mediarouting, Outbound, DN- Incoming und DN-Outgoing auf historischer Basis pro Agent und

Mehr

FonComfort QuickLink 2.6.1

FonComfort QuickLink 2.6.1 FonComfort QuickLink 2.6.1 Team-Management Dashboard für Skype for Business Nur ein Klick für Chef-/Sek.-Funktionen Präsenz und Umleitungen ändern für Chef oder Kollegen Ein-Klick Transfer Anrufe mit einem

Mehr

So geht Kommunikation

So geht Kommunikation So geht Kommunikation Sikom AgentOne Dialer und ProcessGuide Effizient und erfolgreich: Telemarketing und Outbound-Kommunikation Einfache Outbound-Kampagnen durch automatische Dialer: Sie verbinden direkt

Mehr

:Die Software für Visualisierung und Analyse von

:Die Software für Visualisierung und Analyse von Die Software für Visualisierung und Analyse von Strukturinformationen aus EDM- und PDM-Systemen. Bussardstraße 30/1 71032 Böblingen Telefon +49 (0)7031 / 204 55-80 Telefax +49 (0)7031 / 204 55-86 web www.fepcon.de

Mehr

Installationshinweise

Installationshinweise Foto: Rainer Sturm / pixelio.de Produktinformation IPAS-AddOn CTI (Telefonintegration) Artikel Intelligentes und Lieferantenstammdaten und zeitsparendes Telefonieren einfach pflegen in SAP Business SAP

Mehr

Standard Funktionen. VoIP-Telefonanlage EASY - Funktionsübersicht. Anrufe Hohe Gesprächsqualität (ISDN)

Standard Funktionen. VoIP-Telefonanlage EASY - Funktionsübersicht. Anrufe Hohe Gesprächsqualität (ISDN) Standard Funktionen Anrufe Hohe Gesprächsqualität (ISDN) Intern mit HD-Audio telefonieren Anruf halten Rückfragen Makeln / Vermitteln mit Rückfragen Anruf übernehmen Wartemusik Rufliste mit Datum, Uhrzeit,

Mehr

Dineso Software - Technische Daten

Dineso Software - Technische Daten Dineso Software - Technische Daten Zahlen, Daten, Fakten zu Software und Anwendung Inhaltsverzeichnis: 1. Allgemeine Informationen zur Dineso Software 2. Technische Voraussetzungen 3. Ablauf eines BI-Projektes

Mehr

Management Komponente SuperX

Management Komponente SuperX Management Komponente SuperX Inhaltsverzeichnis Wenn Sie das Dokument am Bildschirm lesen, können Sie auf die Überschriften klicken, um zum jew. Kapitel zu gelangen. Contents..............................................................................

Mehr

Mite Mi l te 40 l 0 40 Call 0 Call Cente Cen r te MiVoice Office 400

Mite Mi l te 40 l 0 40 Call 0 Call Cente Cen r te MiVoice Office 400 Mitel 400 Call Center Mitel 400 Call Center MiVoice Office 400 Die Basis für eine solide Inbound-Plattform Mitel 400 Call Center Statistik und Reporte Flexibles Routing, typische ACD Tools und Features

Mehr

Quick Installation Guide Schnellinstallationsanleitung Deutsch

Quick Installation Guide Schnellinstallationsanleitung Deutsch Das Rundum-sorglos-Paket für Druckeradmins. Quick Installation Guide Schnellinstallationsanleitung Deutsch Herzlich willkommen Dieses Dokument soll Ihnen dabei helfen, eine steadyprint-installation vorzunehmen

Mehr

Quick Installation Guide Schnellinstallationsanleitung Deutsch

Quick Installation Guide Schnellinstallationsanleitung Deutsch Das Rundum-sorglos-Paket für Druckeradmins. Quick Installation Guide Schnellinstallationsanleitung Deutsch Herzlich willkommen Dieses Dokument soll Ihnen dabei helfen, eine steadyprint-installation vorzunehmen

Mehr

Automatische Vermittlung

Automatische Vermittlung Automatische Vermittlung Die automatische Vermittlung nimmt die Anrufe Ihrer Gesprächspartner rund um die Uhr entgegen. Insbesondere in Stoßzeiten ist die automatische Verbindung von Gesprächsteilnehmern

Mehr

Ein Ausblick auf die neuen Features

Ein Ausblick auf die neuen Features Ein Ausblick auf die neuen Features Nutzerbeirat Formular-Management-System Bonn, den 20. Februar 2008 Henning Meinhardt CTO Entwicklung der Lucom Interaction Platform Basis ist FormsForWeb 2.5 Ausbau

Mehr

mikropro kindeswohl EDV Lösung für Gesundheitsämter

mikropro kindeswohl EDV Lösung für Gesundheitsämter mikropro kindeswohl EDV Lösung für Gesundheitsämter Daten des Kindes mit Sorgeberechtigten Anzeige aller erfassten Termine Vorlagen können mit Word selbst erstellt werden Dokumentenmanagement Übersichtliche

Mehr

servonic IXI-Call Express für Lotus Notes und ODBC Datenquellen

servonic IXI-Call Express für Lotus Notes und ODBC Datenquellen Computer-gestütztes Call Management erweite rt Lotus Notes und ODBC Datenquellen und m acht Ihren PC zu einem professionellen CTI Arbeitsplatz Einfaches Telefonieren durch Wählhilfe Identifiziert den Anruf

Mehr

IBM Cognos Analytics 11 Self-Service dann aber richtig!

IBM Cognos Analytics 11 Self-Service dann aber richtig! Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten IBM Cognos Analytics 11 Self-Service dann aber richtig! Referent: Jens Bäumler Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten IBM Cognos Analytics 11 Self-Service

Mehr

Das Grundlagenbuch zu FileMaker Pro 7- Datenbanken erfolgreich anlegen und verwalten

Das Grundlagenbuch zu FileMaker Pro 7- Datenbanken erfolgreich anlegen und verwalten Das Grundlagenbuch zu FileMaker Pro 7- Datenbanken erfolgreich anlegen und verwalten SMART BOOKS Inhaltsverzeichnis..««... Vorwort 13 Kapitel 1 - Einführung 17 Crashkurs: FileMaker Pro 7 anwenden 19 Eine

Mehr

Prozessdaten-Erfassungs-System (PDE)

Prozessdaten-Erfassungs-System (PDE) Prozessdaten-Erfassungs-System (PDE) Daten aus verschiedensten Produktionslinien (SPS) erfassen Einfach, sicher und schnell aus dem industriellen Umfeld auf einen Server übertragen Daten kompakt, sicher

Mehr

HOSTED PBX MADE IN GERMANY - DIE VIRTUELLE TK-ANLAGE

HOSTED PBX MADE IN GERMANY - DIE VIRTUELLE TK-ANLAGE TELES HOSTED PBX MADE IN GERMANY - DIE VIRTUELLE TK-ANLAGE www.axxess-digital.de TK-ANLAGE AUS DER CLOUD HOHER KOMFORT, 100% SICHERHEIT GARANTIERTE FEATURES - FLEXIBEL UND SICHER ARBEITEN Mit TELES bieten

Mehr

Der CTI-Client Pro von Placetel. Hinweise zur Einrichtung

Der CTI-Client Pro von Placetel. Hinweise zur Einrichtung Der CTI-Client Pro von Placetel Hinweise zur Einrichtung INHALTSVERZEICHNIS 1. INSTALLATION - 3-2. TAPI-GERÄT IM CTI-CLIENT EINRICHTEN - 4-3. HANDLING DES CTI-CLIENTS VON PLACETEL - 7-4. OUTLOOK-KONTAKTE

Mehr

Perfektes Telefonie-Management mit MS Outlook Com4Tel OL

Perfektes Telefonie-Management mit MS Outlook Com4Tel OL Perfektes Telefonie-Management mit MS Outlook 2000 Com4Tel OL Wir entwickeln Vorsprung mit Com4Tel OL von Tenovis: für die leistungsfähigste Computertelefonie in Ihrem Unternehmen Als visionäres Hightech-Unternehmen,

Mehr

e3m Data Center 1/6 ... der zentrale Datenpool für die wichtigen Kenngrössen über alle Objekte

e3m Data Center 1/6 ... der zentrale Datenpool für die wichtigen Kenngrössen über alle Objekte e3m Data Center 1/6 e3m Data Center... der zentrale Datenpool für die wichtigen Kenngrössen über alle Objekte Der Datenpool ermöglicht eine zentrale Bewirtschaftung der wichtigsten Kennzahlen Ihrer Anlagen

Mehr

XPHONE CONNECT 6. Neu in V6 SR 1. Stand: 04/2017

XPHONE CONNECT 6. Neu in V6 SR 1. Stand: 04/2017 XPHONE CONNECT 6 Neu in V6 SR 1 Stand: 04/2017 2 BUSYLIGHT UNTERSTÜTZUNG Präsenz zeigen Nahtlose Integration des Kuando Busylight Zusätzliche Visualisierung des Präsenzstatus und der Erreichbarkeit Plug

Mehr

Wir sorgen dafür, dass Sie telefonisch erreichbar sind! powered by AGFEO

Wir sorgen dafür, dass Sie telefonisch erreichbar sind! powered by AGFEO Wir sorgen dafür, dass Sie telefonisch erreichbar sind! powered by AGFEO 2 Wir sorgen dafür, dass Sie telefonisch erreichbar bleiben! 2018 - Der Wandel...... ist unabwendbar, denn die Deutsche Telekom

Mehr

idgard 2.0 Die neue Weboberfläche

idgard 2.0 Die neue Weboberfläche idgard 2.0 Die neue Weboberfläche Wir präsentieren Ihnen hier unsere neue Bedien-Oberfläche idgard 2.0, welche viele Neuerungen für Sie bereithält. Was hat sich gegenüber der alten Weboberfläche geändert:

Mehr

TRANSCONNECT. Business Integration Platform

TRANSCONNECT. Business Integration Platform TRANSCONNECT Business Integration Platform TRANSCONNECT Neuerungen in der Version 2.3.1 Business Activity Monitoring Neue Aktivitäten für Verarbeitungsprozesse Neuigkeiten bei Adaptern Sonstige Neuerungen

Mehr

elpromonitor Software - Systemvoraussetzungen

elpromonitor Software - Systemvoraussetzungen 2017.12 Software - Systemvoraussetzungen Das CMS System verwendet die bewährte Hardware ECOLOG-NET. Für bestehende Kunden ist daher kein Wechsel / Austauschen der installierten Hardware (Datenlogger ECOLOG-NET,

Mehr

NTWcall Contact Center CC

NTWcall Contact Center CC NTWcall Contact Center CC Mehr Komfort für das Contact Center Das Contact Center von NTWcall verfügt über alle typischen Contact Center-Funktionen und legt dabei Wert auf höchsten Anwenderkomfort. Die

Mehr

Installationsanleitung SQL Server für Solid Edge Standard Parts Serverinstallation

Installationsanleitung SQL Server für Solid Edge Standard Parts Serverinstallation Installationsanleitung SQL Server für Solid Edge Standard Parts Serverinstallation Inhalt 1 Allgemeine Voraussetzungen... 2 2 Download der Installationsdatei... 2 3 Installation des SQL Servers für die

Mehr

ProCall 4+ Enterprise

ProCall 4+ Enterprise ProCall 4+ Enterprise Installationsanleitung Integration und Inbetriebnahme von Ferrari Office Master Rechtliche Hinweise / Impressum Die Angaben in diesem Dokument entsprechen dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt

Mehr

Erweiterung der Alcatel-Lucent Enterprise CCD Standardedition. Zufriedene Mitarbeiter - begeisterte Kunden

Erweiterung der Alcatel-Lucent Enterprise CCD Standardedition. Zufriedene Mitarbeiter - begeisterte Kunden Erweiterung der Alcatel-Lucent Enterprise CCD Standardedition Version 7 Zufriedene Mitarbeiter - begeisterte Kunden Rev. 30.07.2015 1 Lösungsübersicht TS OfficePanel TS ReportService + TS CallBack + +

Mehr

Wie kanalisiere ich die Eingangsflut von Anrufen, Mails und Faxen?

Wie kanalisiere ich die Eingangsflut von Anrufen, Mails und Faxen? Wie kanalisiere ich die Eingangsflut von Anrufen, Mails und Faxen? Die Möglichkeiten intelligenter/automatischer Anrufverteilung ( ACD ) und automatischer Sprachportale ( Voice Self Services ) Ralf Mühlenhöver

Mehr

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Standalone Version

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Standalone Version Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe Standalone Version 2 Dateneingabe Der nächste Schritt Apparo Fast Edit: Entscheidungen treffen & reagieren Eingabe-Workflows Excel-Welt

Mehr

Multiplattform «Janus» Janus Management System JMS

Multiplattform «Janus» Janus Management System JMS Multiplattform «Janus» Janus Management System JMS Parking-Seminar 2014 Jürg Biedermann, Parkomatic AG Agenda Warum ein neues Managementsystem? Erster Vergleich ZMS vs. JMS Wie JMS funktioniert Skalierbare

Mehr

Automatische Einstufung der Anlagen nach VAwS. Verwalten der Prüfungen mit Ergebnissen. Überwachung der Prüffristen

Automatische Einstufung der Anlagen nach VAwS. Verwalten der Prüfungen mit Ergebnissen. Überwachung der Prüffristen mikropro lws EDV-Lösung zum Verwalten der Anlagen zur Lagerung wassergefährdender Stoffe Adressen und Anlagen mit Kapazität, Standort, Schutzvorrichtung etc. Automatische Einstufung der Anlagen nach VAwS

Mehr

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich lobosphere erweitert das lobo Produkt Lösungsspektrum um SharePoint basierte ECM-Lösungen und bietet ein ganzheitliches

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Feature-Liste INtex Rechnungseingang PLUS INtex Publishing. Allgemeine Features Modul Rechnungen Modul Kreditoren...

INHALTSVERZEICHNIS. Feature-Liste INtex Rechnungseingang PLUS INtex Publishing. Allgemeine Features Modul Rechnungen Modul Kreditoren... INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Features... 2 Modul Rechnungen... 2 Modul Kreditoren... 3 Modul Organizer... 4 Einstellungen... 5 Administration... 5 1 ALLGEMEINE S Sichere Speicherung der Daten in einer

Mehr

INBOUNDCALLS. wertvoll beständig facettenreich

INBOUNDCALLS. wertvoll beständig facettenreich INBOUNDCALLS wertvoll beständig facettenreich »Nur wer Anrufe als Bestandteil der Customer Journey in seine Messungen mit einbezieht, kann auch erfolgreich Werbeeffizienz und Conversions optimieren.«frank

Mehr

Die einfache und webbasierte Lösung! CWA SmartProcess. CWA SmartProcess Version 8. CWA GmbH

Die einfache und webbasierte Lösung! CWA SmartProcess. CWA SmartProcess Version 8. CWA GmbH Die einfache und webbasierte Lösung! CWA SmartProcess CWA SmartProcess Version 8 CWA GmbH www.cwa.de CWA SmartProcess Editionen und Anwendungen Flow Process Enterprise Anwendungen Edition Flow oder Enterprise

Mehr

Cosmos RoomManager. Applikation zur Bettenverwaltung in Beherbergungsbetrieben

Cosmos RoomManager. Applikation zur Bettenverwaltung in Beherbergungsbetrieben Cosmos RoomManager Applikation zur Bettenverwaltung in Beherbergungsbetrieben Überblick Cosmos RoomManager verbindet hohe Funktionalität mit modernster Software-Technologie und bietet Ihnen eine flexible

Mehr

friendlyway DIGITAL SIGNAGE SOFTWARE

friendlyway DIGITAL SIGNAGE SOFTWARE DIGITAL SIGNAGE SOFTWARE für Integratoren, Reseller & Fachhändler composer 9.5 ist ein all-in-one Software-Produkt zur Erstellung & Verwaltung der Multimedia- & Digital Signage Inhalte für Kioske & Displays

Mehr

EquipmentOnline Papierlose Dokumentation Ihrer Anlagen

EquipmentOnline Papierlose Dokumentation Ihrer Anlagen EquipmentOnline Papierlose Dokumentation Ihrer Anlagen Was ist EquipmentOnline? EquipmentOnline ist DAS Kundenportal von TÜV Rheinland für diejenigen, die für eine Vielzahl technischer Anlagen verantwortlich

Mehr

PDF Ausgabe mit dem BI Publisher in ApEx 3.0

PDF Ausgabe mit dem BI Publisher in ApEx 3.0 PDF Ausgabe mit dem BI Publisher in ApEx 3.0 Stephan Engel Opitz Consulting Bad Homburg GmbH PDF Ausgabe mit dem BI Publisher in ApEx 3.0 Seite 1 Agenda Ausgangsituation Vorstellung: BI Publisher und ApEx

Mehr

AND Broadcast. Benachrichtigung von Nutzergruppen

AND Broadcast. Benachrichtigung von Nutzergruppen DATENBLATT A N D B R O A D C A S T AND Broadcast Benachrichtigung von Nutzergruppen Mit AND Broadcast können unternehmensweit Durchsagen realisiert, Notfallalarme gesendet, Ad-Hoc- Konferenz gestartet

Mehr

Leistungsbeschreibung PHOENIX HR. Oktober 2014 Version 1.0

Leistungsbeschreibung PHOENIX HR. Oktober 2014 Version 1.0 Leistungsbeschreibung PHOENIX HR Oktober 2014 Version 1.0 Businesslösung Personalakte (HR) PHOENIX HR ist eine speziell für die Verwaltung von Personalakten konzipierte Erweiterung von PHOENIX. Sie enthält

Mehr

TS UC Modul OfficePanel

TS UC Modul OfficePanel Zufriedene Mitarbeiter - begeisterte Kunden TS UC Modul OfficePanel Version 7 Präsenz Endgeräte Steuerung UC & CTI Federation Anrufer- Identifizierung Hotkey-Wahl Chat App-Anbindung Integration von Applikationen

Mehr

AND Desktop Call Center 5.4

AND Desktop Call Center 5.4 Datenblatt AND Desktop Call Center 5.4 AND Desktop CC wurde speziell für Call- und Service Center Mitarbeiter entwickelt und beinhaltet zusätzliche Dienste für diese Benutzergruppe. Besonders die Integration

Mehr

Copyright EDAG GmbH & Co. KGaA. All rights reserved.

Copyright EDAG GmbH & Co. KGaA. All rights reserved. Kernfunktionen Telefonie, Fax, SMS, Anrufbeantworter, DECT Telefonkonferenz 3rd- und Multiparty One-Number-Concept Call Center Rufgruppen Vermittlungsarbeitsplatz mit Präsenzanzeige CTI-Funktionalität

Mehr

Sikom AgentOne ProcessGuide

Sikom AgentOne ProcessGuide Sikom AgentOne ProcessGuide Die Telemarketing-Kampagne im Griff Erfolgreiche Kampagnen sind kein Zufall: Als ergänzendes Modul zum bewährten AgentOne Dialer stellt AgentOne ProcessGuide die Basis für Telemarketing

Mehr

DOAG HC ApEx Workshop. OPITZ CONSULTING GmbH 2009 Seite 1

DOAG HC ApEx Workshop. OPITZ CONSULTING GmbH 2009 Seite 1 OPITZ CONSULTING GmbH 2009 Seite 1 Ein Kurzeinstieg in Oracle Application Express Enno Schulte, Werksstudent OPITZ CONSULTING Gummersbach GmbH Fachhochschule Gummersbach, 07.10.2009 OPITZ CONSULTING GmbH

Mehr

Meine Datenbank läuft auf Vmware Was sagt der Enterprise Manager dazu?

Meine Datenbank läuft auf Vmware Was sagt der Enterprise Manager dazu? Meine Datenbank läuft auf Vmware Was sagt der Enterprise Manager dazu? Martin Obst Oracle Deutschland B.V. & Co. KG Potsdam Schlüsselworte Enterprise Manager, 12c, Cloud Control, VMware, vsphere, Integration,

Mehr

Recall. Recall wurde entwickelt für: Lösung zur Gesprächsaufzeichnung

Recall. Recall wurde entwickelt für: Lösung zur Gesprächsaufzeichnung Lösung zur Gesprächsaufzeichnung wurde entwickelt für: Call Center / Service Center Versicherungen / Finanzwesen Mit permanenter Aufzeichnung oder nach Bedarf Das Ziel unserer Lösung ist Gespräche kontinuierlich

Mehr

ambifox Einfach mehr als nur IT-Outsourcing

ambifox Einfach mehr als nur IT-Outsourcing ambifox Einfach mehr als nur IT-Outsourcing Cloud Telefonie, was ist das? Egal, ob kleines, mittelständisches oder großes Unternehmen, ohne Telefonanlage kommt man in keiner Branche aus. Nicht nur zur

Mehr

OLAPLINE-Anwendertreffen 2013

OLAPLINE-Anwendertreffen 2013 OLAPLINE-Anwendertreffen 2013 19. und 20. September 2013 Folie 1 Simple Report Creator Excel-Berichte einfach erstellen Folie 2 Inhalt Vorstellung einer Lösung zur einfachen und flexiblen Generierung von

Mehr

Die einfache und webbasierte Lösung! CWA Flow / 8D-Report. CWA Flow Version 7. CWA GmbH

Die einfache und webbasierte Lösung! CWA Flow / 8D-Report. CWA Flow Version 7. CWA GmbH Die einfache und webbasierte Lösung! CWA Flow / 8D-Report CWA Flow Version 7 CWA GmbH www.cwa.de Vorteile mit CWA Flow Einfache Bedienung Workflowgesteuerte Bearbeitung Muster- Workflows für den 8D-Prozess

Mehr

SemTalk Services Stand: September 2015

SemTalk Services Stand: September 2015 SemTalk Services Stand: Was sind SemTalk Services? Navigation, Suche, Kommentierung, Reporting und andere Funktionalitäten über eine große Menge von Prozessen, Objekten und Dokumenten in veröffentlichten

Mehr

Modernes IT Monitoring/Management

Modernes IT Monitoring/Management Modernes IT Monitoring/Management Inhalt 3 IT-Monitoring früher? Oder vielleicht auch noch heute? Monitoren - was heisst das? Ganzheitliches Monitoren Herausforderungen, Aufgaben, Funktionen des übergreifenden

Mehr

Layouterstellung im Web und interaktives Arbeiten mit dem BI Publisher

Layouterstellung im Web und interaktives Arbeiten mit dem BI Publisher Layouterstellung im Web und interaktives Arbeiten mit dem BI Publisher Rainer Willems Oracle Deutschland B.V. & Co. KG Geschäftstelle Frankfurt Schlüsselworte: BI Publisher, Online Layout Editor, Interactive

Mehr

Mandora Business Solutions

Mandora Business Solutions Als Jedox Certified Partner und Training Center realisieren wir seit 2009 mit Hilfe der Jedox Suite kundenspezifische Analyse-, Planungs- und Reporting-Systeme mit Jedox ETL und Jedox für Web and Excel.

Mehr

// MIND2FIND Module & Funktionen

// MIND2FIND Module & Funktionen // MIND2FIND Module & Funktionen RECHERCHE Volltextsuche Nutzung linguistischer Verfahren Automatisches auslesen von Metadaten Metadaten als zusätzliche Suchkriterien EMAIL-Archiv DMS PAPIER Sofortige

Mehr

Vodafone One Net Manager Schnellstartanleitung Für Benutzer

Vodafone One Net Manager Schnellstartanleitung Für Benutzer Vodafone One Net Manager Schnellstartanleitung Für Benutzer Power to you Inhalt Was ist One Net Manager? 1 Unterstützte Browser 1 Zugriff auf One Net Manager 3 Verfügbare Dienste anzeigen 3 Ihre Anrufdienste-Seite

Mehr

Trainingsmanagement Gutschein Management. Beschreibung

Trainingsmanagement Gutschein Management. Beschreibung Trainingsmanagement Beschreibung www.dastm.de info@dastm.de 1. Einführung... 2 2. Gutschein Funktionen... 3 2.1. Gutschein Menü... 3 2.2. Gutscheine anlegen... 4 Gutschein Kassenwirksam erfassen... 6 Gutschein

Mehr

Die neue Datentabelle individuell einstellbar und speicherbar

Die neue Datentabelle individuell einstellbar und speicherbar Die neue Datentabelle individuell einstellbar und speicherbar Daten übersichtlich darstellen Im Laufe einer Projektbearbeitung werden sehr große Datenmengen aufgenommen. Da ist es besonders wichtig, dass

Mehr

ERSTELLUNG EINES DATENEXPORTS MIT ORGAMAX

ERSTELLUNG EINES DATENEXPORTS MIT ORGAMAX ERSTELLUNG EINES DATENEXPORTS MIT ORGAMAX Inhalt 1 Einführung:... 1 2 Einrichtung der ODBC-Schnittstelle aus orgamax (für 32-bit-Anwendungen)... 2 3 Manuelle Einrichtung des ODBC-Zugriffs (direkt am Server)...

Mehr

LogApp - Verordnungskonforme Protokollierung Das Werkzeug für IT-Sicherheit und Compliance

LogApp - Verordnungskonforme Protokollierung Das Werkzeug für IT-Sicherheit und Compliance LogApp - Verordnungskonforme Protokollierung Das Werkzeug für IT-Sicherheit und Compliance LogApp Garantierte Compliance und Sicherheit in Office, Datacenter und Produktion dank zentraler Protokollierung!

Mehr

Software EMEA Performance Tour Berlin, Germany June

Software EMEA Performance Tour Berlin, Germany June Software EMEA Performance Tour 2013 Berlin, Germany 17-19 June HP Service Virtualization Virtuelle Services im Software Entwicklungs-Lebenszyklus Udo Blank Bernd Schindelasch 19. Juni, 2013 Presales Consultant

Mehr

Inhalt MIK.starlight. 1 Übersicht. 2 Anwendungsbeispiele. 3 Einsatzgebiete. 4 Systemanforderungen. 5 Lizenzierung. 6 Installation.

Inhalt MIK.starlight. 1 Übersicht. 2 Anwendungsbeispiele. 3 Einsatzgebiete. 4 Systemanforderungen. 5 Lizenzierung. 6 Installation. Inhalt MIK.starlight 1 Übersicht 2 Anwendungsbeispiele 3 Einsatzgebiete 4 Systemanforderungen 5 Lizenzierung 6 Installation 7 Key Features 8 Funktionsübersicht (Auszug) 1 Übersicht MIK.starlight bietet

Mehr

2 Texte schreiben in Word 30

2 Texte schreiben in Word 30 1 Die Grundlagen - Office im Überblick 10 Maus und Touchpad bedienen 12 Office-Programme starten und beenden 14 Das Office-Fenster kennenlernen 16 Ein neues Dokument anlegen 18 Ein Dokument als Datei speichern

Mehr

Kapitel 6 Umfragen, Statistiken, Sicherung

Kapitel 6 Umfragen, Statistiken, Sicherung Kapitel 6 Umfragen, Statistiken, Sicherung Notwendige Voraussetzungen für diese Schulung: Internetfähiger Computer mit aktuellem Browser (z.b. Firefox, Internet Explorer) Internet-Domain mit aufgeschaltetem

Mehr

WICHTIGSTE NEUERUNGEN VON A-PLAN 2018 ZUSAMMENFASSUNG

WICHTIGSTE NEUERUNGEN VON A-PLAN 2018 ZUSAMMENFASSUNG WICHTIGSTE NEUERUNGEN VON A-PLAN 2018 ZUSAMMENFASSUNG Bei der neuen Version wurden u. a. folgende Verbesserungen bei A-Plan eingeführt: Unterstützung hochauflösender Bildschirme. Wesentlich höhere Scrollgeschwindigkeit

Mehr

fromos Business Management System Update 2008

fromos Business Management System Update 2008 fromos Business Management System Update 2008 Ab August 2008 wird fromos-bms in einem neuen Release zur Verfügung stehen. Das Dokument beschreibt überblicksmäßig alle Änderungen. Inhaltsverzeichnis fromos

Mehr

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Qlik Sense

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Qlik Sense Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe Qlik Sense 2 Business Intelligence Business Intelligence ist das Nervensystem des Unternehmens aber eigentlich geht das doch in beide

Mehr

Adress- und Prozessmanagement für Call-Center

Adress- und Prozessmanagement für Call-Center Adress- und Prozessmanagement für Call-Center Neukunde.ServerAdmin Neukunde.Client Neukunde.CentralAdmin Produktumgebung Mehrplatzlösung mit getrenntem Datenbank- und Anwendungsserver Produktumgebung Mehrplatzlösung

Mehr