Wilken BPM Suite. business process management. Wilken Unternehmensgruppe BPM Suite März 2014 V1.0

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wilken BPM Suite. business process management. Wilken Unternehmensgruppe BPM Suite März 2014 V1.0"

Transkript

1 Wilken BPM Suite business process management Wilken Unternehmensgruppe BPM Suite März 2014 V1.0

2 Business Process Management mit Wilken: Machen Sie kurzen Prozess in ihren organisations- und VerwaltungSabläufen! 70 % 71 % der befragten Unternehmen der DACH-Region stellen fest, dass BPM das Topthema auf der Unternehmensagenda ist. aller befragten Unternehmen stellen fest, dass der zukünftige Unternehmenserfolg entscheidend davon abhängen wird, wie erfolgreich ihr Unternehmen BPM umsetzt.

3 87 % aller befragten Unternehmen sagen, dass BPM zukünftig weiter an Bedeutung gewinnen wird. 30 % der Arbeitszeit wird mit Suchen nach Informationen verbraucht. Konzentration Intelligenz Kreativität Information Gewohnheit

4 Konzentration Kreativität Intelligenz Gewohnheit Information

5 Ähnlich, wie unser Gehirn mit seinen verschiedenen Bereichen Organe, Bewegungen, Denken, Fühlen und vieles mehr in unserem Körper steuert, werden Unternehmen von Prozessen gesteuert. In beiden Fällen gilt: Je reibungsloser und optimierter die Prozesse ablaufen und je schneller und vollständiger entsprechende Informationen zur Verfügung stehen, um so optimaler das Endergebnis. Kreativität Geschäftsprozessmanagement schafft Freiräume für Kreativität. Alles, was geregelt werden muss und kann, ist mit einem effizienten Geschäftsprozessmanagement geregelt. Das schafft Hirn-Kapazitäten, um sich strategisch kreative Gedanken zu machen, statt sich um nicht funktionierende Abläufe zu kümmern. Geschäftsprozessmanagement befreit von Routine und wirkt so als Kreativitätsturbo. Konzentration Geschäftsprozessmanagement ermöglicht kristallklare Konzentration. Die Definition eines Prozesses bedeutet, dass man sich auf die wesentlichen Elemente und Abläufe konzentrieren kann. Alles, was nicht zur Wertschöpfung beiträgt, kann aus dem Prozess entfernt werden. So kann sich Ihr Unternehmen auf das Wesentliche, das Wertsteigernde konzentrieren. intelligenz Geschäftsprozessmanagement ist die Intelligenz im Unternehmen und sorgt für logische, konsistente und effiziente Prozesse. Eine prozessorientierte Organisation mit einem erfolgreichen Geschäftsprozessmanagement ermöglicht Ihnen das Erkennen von Zusammenhängen über alle Organisationsbereiche, so dass die Effizienz Ihres Unternehmens deutlich gesteigert werden kann. Gewohnheit Geschäftsprozessmanagement ist organisierte Gewohnheit. Gute Gewohnheiten lassen sich in einem präzisen Prozess definieren und effizient managen. Schlechte Gewohnheiten lassen sich dadurch erkennen, dass sie sich nicht in einem effizienten Prozess definieren lassen. Sie werden durch Geschäftsprozessmanagement erkannt und können eliminiert werden. Information Geschäftsprozessmanagement bedeutet, dass alle Informationen zur richtigen Zeit dort zur Verfügung stehen, wo sie gebraucht werden. Und zwar nicht in irgendeinem Ordner im Nachbarbüro, sondern just in time auf Knopfdruck auf Ihrem Monitor. Geschäftsprozessmanagement ist der Schlüssel für informierte und kompetente Mitarbeiter und archiviert Informationen und Wissen.

6 Wilken BPM Suite strategisches und zentrales Werkzeug zur Steuerung von Abläufen Immer mehr Unternehmen erkennen die strategische Bedeutung und die Mehrwerte von automatisierten Geschäftsprozessen. Gerade in Organisations- und Verwaltungsprozessen, die durch Routinetätigkeiten geprägt sind, sehr kostenintensiv und oft nicht weiter verrechenbar sind, lassen sich durch die elektronische Prozessabbildung große Optimierungen erzielen. Wilken BPM Suite ein IT-gestütztes Prozesssteuerungssystem Wilken BPM koordiniert einzelne Arbeitsschritte innerhalb eines beliebigen Prozesses miteinander und bildet sie in Form eines Workflows digital ab. Dabei ermöglicht Wilken BPM das nahtlose Zusammenspiel von Abläufen, Regeln, Daten und Anwendungen. Die Zusammenarbeit der Mitarbeiter wird optimal aufeinander abgestimmt, die Ausführungsqualität der einzelnen Aufgaben nimmt zu, während gleichzeitig Kosten gesenkt werden. Standardaufgaben können mit Wilken BPM vollständig automatisiert ablaufen, so dass Kapazitäten für produktivere Tätigkeiten zur Verfügung stehen. Die Prozesse können individuell an unternehmensspezifische Anforderungen angepasst werden. Gleichzeitg übernimmt Wilken BPM die Logistik der notwendigen Informationen und Dokumente: Alle Entscheider und Sachbearbeiter können bei jedem einzelnen Arbeitsschritt auf alle Informationen unabhängig vom Ort der Ablage und vom Typ der Information zeitgerecht und umfassend zugreifen. Dazu werden sämtliche, einem Vorgang zugeordnete Dokumente und Daten in Form einer Workflow-Akte mit den Prozessen mitgeführt. Nach der Bearbeitung wird der Vorgang automatisch in den Posteingangskorb des nächsten Bearbeiters oder der nächsten Gruppe weitergeleitet. Jeder Workflow-Teilnehmer kann individuell festlegen, ob er per über den Eingang der Aufgabe informiert werden möchte. Über standardisierte Schnittstellen werden die Workflow-Prozesse mit führenden Fachanwendungen wie ERP-, CRM-, Warenwirtschafts- und Dokumentenmanagmentsystemen verbunden. Workflows können dabei direkt aus der Fachanwendung heraus gestartet werden, innerhalb der Prozesse können Daten miteinander ausgetauscht und validiert werden: Beispielsweise können mit dem Wilken BPM Rechnungseingangsprozess die Rechnungsdaten vollständig und automatisch mit dem eingesetzten ERP-System abgeglichen werden. Die wichtigsten Vorteile der Wilken BPM Suite im Überblick Zentrales und strategisches Werkzeug zur Steuerung von Vorgängen Kosteneinsparungen und Kostensenkungen insbesondere bei Verwaltungskosten Einbindung unterschiedlicher Datenquellen (ERP, CRM, etc) Beschleunigung von Unternehmensabläufen Schnelle und einfache Verfügbarkeit inkl. automatischer Verteilung von aktuellen Informationen Optimale Ressourcennutzung Monitoring und Prozesskontrolle Keine Medienbrüche Verbesserte Auskunftsfähigkeit Archivunabhängig Hohe Skalierbarkeit Bessere Nutzung von Kapazitäten Individuell an unternehmensspezifische Anforderungen anpassbar Unternehmens-Know-how wird archiviert und zur Verfügung gestellt

7 Kontinuierlicher Verbesserungsprozess Integration von Menschen Prozess- Design Prozess- Ausführung Prozess- Controlling Integration von Systemen Transparenz, Effizienz und Qualität sind dabei die meistgenannten Vorteile, darüber hinaus werden gesteigerte Produktivität und die Beschleunigung des operativen Geschäfts als Folgen von Business Process Management genannt. In empirischen Studien konnte in den letzten Jahren ein positiver Zusammenhang zwischen Unternehmensergebnis und gezielten Business Process Anwendungen nachgewiesen werden. Wilken Unternehmensgruppe BPM Suite März 2014 V1.0

8 Wilken BPM Suite strategisches und zentrales Werkzeug zur Steuerung von Abläufen Einfache und nutzerfreundliche Handhabung Die Wilken BPM Suite zeichnet sich durch eine einfache und nutzerfreundliche Handhabung aus, was zu einer hohen Akzeptanz bei Mitarbeitern führt. Ist eine Aufgabe gestartet und durch den ersten Workflow-Teilnehmer bearbeitet, wird der Vorgang automatisch in den Posteingangskorb des nächsten zuständigen Bearbeiters weitergeleitet, der dann mit der weiteren Erledigung beginnen kann. Die Bearbeitung einer Aufgabe kann dabei auch parallel erfolgen. Alle notwendigen Dokumente stehen beispielsweise über das Dokumentenmanagementsystem elektronisch zur Verfügung und können bei Bedarf mit Ergänzungen versehen werden. Zur Nachvollziehbarkeit werden die Dokumente versionisiert. Erklärungen wie Freigaben oder Kenntnisnahme können wie jeder einzelne Workflow- Schritt elektronisch signiert und revisionssicher abgelegt werden. Nutzerfreundliche Handhabung Bereitstellung kontextbezogener Informationen Parallele Ausführung von Tätigkeiten -Benachrichtungssystem Posteingangskorb: Anstehende Aufgaben werden zur weiteren Erledigung angezeigt. Wilken Unternehmensgruppe BPM Suite März 2014 V1.0

9 Monitoring und Reporting Um sicherzustellen, dass Abläufe eingehalten werden, ermöglicht Wilken BPM eine vollständige und jederzeitige Überwachung der Prozesse und liefert Informationen zum aktuellen Prozessschritt, so dass im Bedarfsfall aktiv in den Prozess eingegriffen werden kann. Hierzu können innerhalb eines Vorgangs verschiedene Eskalationsstufen definiert werden, so dass beispielsweise eine drohende Prozessverzögerung frühzeitig und automatisch angezeigt wird. Gleichzeitig wird die Fehlerursache von nicht beendeten oder wartenden Prozessen analysiert. Zur Einhaltung von Terminen können Mahnfristen festgelegt werden, Sperrfirsten bestimmen, ab wann die nächste Aktivität in Angriff genommen werden darf. Während des gesamten Prozesses liefert Wilken BPM wichtige und aussagekräftige Unternehmenskennzahlen, die die Grundlage zur weiteren Analyse und Optimierung der Abläufe sind. So lassen sich beispielsweise Engpässe schneller identifizieren, Aufgaben besser verteilen und Bearbeitungszeiten weiter reduzieren. Dokumentation von Prozess-Schritten Frei wählbare Eskalationsstufen Mahn- und Sperrfristen Aktives Eingreifen in den Prozess Bereitstellung von Kennzahlen Vereinfachte Darstellung eines Workflows Wilken Unternehmensgruppe BPM Suite März 2014 V1.0

10 Wilken BPM Suite Anpassbar an unternehmensspezifische Bedürfnisse Abbildung von einfachen bis komplexen Abläufen Hohe Skalierbarkeit Investitionsschutz Bei der Entwicklung der Wilken BPM Suite wurde großer Wert auf zukunftsträchtige Technologien, Erweiterbarkeit und Standardisierung gelegt. Durch die kontinuierliche Pflege und Weiterentwicklung der Wilken BPM Suite ist gewährleistet, dass die Software zum einen immer auf dem aktuellsten technischen Stand ist und zum anderen stetig an gesetzliche und regulative Vorgaben angepasst wird. Flexibilität Mit der Wilken BPM Suite lassen sich sowohl einfach strukturierte als auch komplexe Arbeitsabläufe digital abbilden und an unternehmensspezifische Bedürfnisse anpassen. Dank der hohen Skalierbarkeit wird die Wilken BPM Suite auch steigenden Anforderungen gerecht. Die Wilken BPM Suite ist mehrsprachig und cross-lingual. Praxiserprobt Branchenübergreifend und unabhängig von ihrer Größe haben Unternehmen mit der Wilken BPM Suite ihre Prozesse unter anderem in den Bereichen abgebildet: Rechnungseingang Bestellanforderung Posteingang Personal Integration von Drittsystemen und System- und Herstellerunabhängigkeit Die hohe System- und Herstellerunabhängigkeit der Wilken BPM Suite ermöglicht die Integration von Drittanwendungen, so dass ein unternehmensweites und ganzheitliches Geschäftsprozessmanagement umgesetzt werden kann. Wilken BPM bietet Schnittstellen zu gängigen Systemen unter anderem in den Bereichen: Dokumentenmanagement ERP CRM Warenwirtschaft Finanzbuchhaltung System- und Herstellerunabhängigkeit Steuerung von Drittanwendungen Schnittstellen zu gängigen Systemen Rechtssicherheit und Compliance Zur Einhaltung von rechtlichen Vorgaben wie den Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) bietet Wilken BPM in Verbindung mit einer Archivlösung wie zum Beispiel Wilken ECM eine revisionssichere Aufbewahrung von Unternehmensinformationen in langzeitverfügbaren Dateiformaten. Sämtliche Unternehmensinformationen stehen somit jederzeit und system- und standortunabhängig zur Verfügung und der Zugriff, beispielsweise im Rahmen einer Betriebsprüfung, ist sichergestellt. Wilken BPM schafft höchste Transparenz und schützt durch die gezielte Vergabe von Lese- und Schreibrechten sensible Daten vor unberechtigtem Zugriff. Revisionssichere Aufbewahrung Vergabe von Leseund Schreibrechten Schutz für sensible Daten Prozessdesign, - beratung, -einführung Die Berater der Wilken Informationsmanagement GmbH verfügen über ein fundiertes fachliches Know-how und unterstützen und beraten Sie in allen Bereichen der Geschäftsprozessoptimierung: Angefangen bei der Analyse, Konzeption und Optimierung Ihrer vorhandenen und geplanten Geschäftsabläufe über die Definition der einzelnen Prozessschritte bis hin zur praktischen Einführung der Wilken BPM Suite in Ihrem Unternehmen. Service- und Supportangebote Die Berater der Wilken Informationsmanagement verfügen über langjährige Erfahrungen und unterstützen mit einem umfangreichen Service- und Supportangebot Unternehmen bei der Beratung, Planung, Implementierung und Realisierung ihrer Geschäftsprozess-Projekte. Ein umfangreiches Schulungsangebot der Wilken Akademie rundet das Paket ab. Für technische Problemstellungen steht das Wilken Support Team sowohl vor Ort als über Fernwartung zur Verfügung. Wilken Unternehmensgruppe BPM Suite März 2014 V1.0

11 Wilken BPM Suite im ÜBerblick Die wichtigsten Funktionalitäten Prozessmodellierung: Schnelle und einfache Modellierung von komplexen Prozessen, Organisationen, Ressourcen und IT-Systemen Abbildung und Automatisierung von Geschäftsprozessen Validierung von Daten Integration von externen Anwendungen und in bestehende Systeme wie z.b. ERP-Systemen Stellvertreterregelungen Überwachung und Analyse von Prozessen Prozessdokumentation Mitführen und Archivieren prozessbegleitender Dokumente Automatische Protokollierung aller im Workflow ausgeführten Aktionen und Tätigkeiten Prozessanalyse: Auswertungen und Statistiken für weitere Optimierungen -Benachrichtigung, Eskalationsstufen Mehrstufige und nach unternehmensspezifischen Kriterien definierte Genehmigungsprozesse Gesetzeskonforme und revisionssichere Archivierung in Verbindung mit Archivsystemen Intelligenz Konzentration Kreativität Information Gewohnheit

12 Seit 1977 entwickelt Wilken eigene ERP-Standard-Softwarelösungen. Mit mehr als 500 Mitarbeitern an fünf Standorten in Deutschland und der Schweiz hat sich die Unternehmensgruppe als unabhängiger Hersteller, Anbieter und Integrator von Anwendungen für das Finanz- und Rechnungswesen, die Materialwirtschaft sowie die Unternehmenssteuerung etabliert. Zusätzlich werden Wilken Branchenlösungen in der Energie-, Finanz- & Versicherungs-, Sozial- und Tourismuswirtschaft eingesetzt. Zur Unternehmensgruppe gehören neben der Wilken GmbH (Ulm) die Wilken AG (Freidorf, Schweiz), die Wilken Neutrasoft GmbH (Greven), die Wilken Entire GmbH (Ulm), die Wilken Rechenzentrum GmbH (Ulm), die Wilken Ciwi GmbH (Ulm), die Wilken Informationsmanagement GmbH (München) sowie die Wilken Prozessmanagement GmbH (Ulm, Greven, Sierksdorf). Die Unternehmensgruppe erzielte 2013 einen Umsatz von 56 Millionen Euro. Das schlechteste Gespräch ist meist das nicht geführte. Lernen Sie uns kennen. Wilken GmbH Hörvelsinger Weg Ulm Telefon Telefax Wilken Rechenzentrum GmbH Hörvelsinger Weg Ulm Telefon Telefax Wilken AG Blumenaustrasse 8 CH-9320 Arbon Telefon Telefax w@wilken.ch Wilken Neutrasoft GmbH Hansaring Greven Telefon Telefax info@neutrasoft.de Wilken Informationsmanagement GmbH Balanstraße München Telefon Telefax w@wilken-im.de Wilken Ciwi GmbH Hörvelsinger Weg Ulm Telefon Telefax info@ciwi.eu Wilken Entire GmbH Hörvelsinger Weg Ulm Telefon Telefax info@entire.de Wilken Prozessmanagement GmbH Hörvelsinger Weg Ulm Telefon Telefax w@wilken-pro.de Weitere Niederlassungen in Greven und Sierksdorf Wilken Unternehmensgruppe BPM Suite März 2014 V1.0 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

NTS.crm Angebotsprozess

NTS.crm Angebotsprozess Wilken Neutrasoft GmbH NTS.crm Angebotsprozess Unterstützung bei der Neukunden-GEwinnung Der Programmteil Angebotsprozess dient dem Vertrieb als Unterstützung bei der NeuKunden-gewinnung und in diesem

Mehr

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage. Integration mit Die Integration der AristaFlow Business Process Management Suite (BPM) mit dem Enterprise Information Management System FILERO (EIMS) bildet die optimale Basis für flexible Optimierung

Mehr

Workflowmanagement. Business Process Management

Workflowmanagement. Business Process Management Workflowmanagement Business Process Management Workflowmanagement Workflowmanagement Steigern Sie die Effizienz und Sicherheit Ihrer betrieblichen Abläufe Unternehmen mit gezielter Optimierung ihrer Geschäftsaktivitäten

Mehr

Die Mittelstandsoffensive erklärt IT

Die Mittelstandsoffensive erklärt IT Die Mittelstandsoffensive erklärt IT Jan Bischoff Bremer Software & Beratungs GmbH Fahrenheitstraße 10 28359 Bremen Web: www.bsb.net Email: info@bsb.net Die Mittelstandsoffensive erklärt IT Inhalt: - Allgemeine

Mehr

d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung

d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung 1 Das Starterpaket für den einfachen und smarten Enterprise Content Management-Einstieg Unser d.3 System hilft Ihnen, sich nach

Mehr

GRS SIGNUM Product-Lifecycle-Management

GRS SIGNUM Product-Lifecycle-Management GRS SIGNUM Product-Lifecycle-Management Das optionale Modul Product-Lifecycle-Management stellt eine mächtige Ergänzung zum Modul Forschung & Entwicklung dar. Folgende Punkte werden dabei abgedeckt: Definition

Mehr

Digital Office. Warum DMS Warum MuP Warum ELO MuP Consulting. DMS optimierte Geschäftsprozesse. Firmenwissen auf einen Klick

Digital Office. Warum DMS Warum MuP Warum ELO MuP Consulting. DMS optimierte Geschäftsprozesse. Firmenwissen auf einen Klick DMS optimierte Geschäftsprozesse Firmenwissen auf einen Klick WARUM ein DMS/ECM Die Harmonisierung und Beschleunigung von Informationsprozessen sind in Zukunft die entscheidenden Erfolgsfaktoren im Wettbewerb.

Mehr

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor! TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

digital business solution ERP Integration

digital business solution ERP Integration digital business solution ERP Integration 1 Bringen Sie mehr Transparenz in Ihren Wertschöpfungsprozess! Dank der Integration in führende ERP-Systeme stehen digital archivierte Belege direkt in der bekannten

Mehr

Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH.

Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH. Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH. Gemeinsam besser bauen. Mit intensiver Zusammenarbeit zu perfekten Ergebnissen. Die

Mehr

Bedeutung und Nutzenpotentiale von Prozessen

Bedeutung und Nutzenpotentiale von Prozessen Bedeutung und Nutzenpotentiale von Prozessen Geschäftsprozess-Management als Erfolgsrezept auch für die öffentliche Verwaltung Kunde Bedürfnis Prozessabwicklung Leistung Produkt Kunde Die öffentliche Verwaltung

Mehr

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information WSO de Allgemeine Information Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Mein Geschäftsfeld 4 3. Kompetent aus Erfahrung 5 4. Dienstleistung 5 5. Schulungsthemen 6

Mehr

pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente

pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente Mit dem vollständig in SAP ERP integrierten Modul pro.s.app for document status check können sämtliche mit SAP verknüpfte und abgelegte Dokumente überprüft

Mehr

Rechnungen automatisch verarbeiten. Das Ziel Unsere Lösung Ihr Nutzen

Rechnungen automatisch verarbeiten. Das Ziel Unsere Lösung Ihr Nutzen Rechnungen automatisch verarbeiten Das Ziel Unsere Lösung Ihr Nutzen Das Ziel. Keine manuelle Erfassung Ihrer Kreditorenrechnungen Abbildung Ihrer Rechnungsprüfung Langfristige Archivierung mit Schutz

Mehr

Business-Lösungen von HCM. HCM Personalverwaltung. Mehr als nur Personalverwaltung

Business-Lösungen von HCM. HCM Personalverwaltung. Mehr als nur Personalverwaltung Mehr als nur Personalverwaltung In jedem Unternehmen ist das Personalmanagement eine Grundaufgabe. Dazu gehört u.a. die Verwaltung der Personalstammdaten. Diese in einem einheitlichen System zu organisieren

Mehr

digital business solution Microsoft Integration

digital business solution Microsoft Integration digital business solution Microsoft Integration 1 Nie war effizientes Dokumentenmanagement einfacher: Perfekt integriert in die bekannten Oberflächen aus Microsoft Office, Microsoft Dynamics AX, NAV und

Mehr

Herzlich Willkommen. Handeln statt abwarten, aber wie? Wie beginne ich ein DMS Projekt. Hans Lemke. Agenda 2015 - das digitale Dokument März 2015

Herzlich Willkommen. Handeln statt abwarten, aber wie? Wie beginne ich ein DMS Projekt. Hans Lemke. Agenda 2015 - das digitale Dokument März 2015 Agenda 2015 - das digitale Dokument März 2015 Herzlich Willkommen Handeln statt abwarten, aber wie? Wie beginne ich ein DMS Projekt. Hans Lemke REV_20150319_AGENDA2015_HLE Handeln statt abwarten! Warum

Mehr

Einführung von DMS in 5 Schritten

Einführung von DMS in 5 Schritten Einführung von DMS in 5 Schritten Vorgespräch 01 - Grundlagen Präsentation 02 - Nutzenermittlung Workshop 03 - Lösungsdetails Angebot 04 - Kalkulation Einrichtung/Schulung 05 - Einführung Dokumentenmanagement

Mehr

Orlando-Workflow. Elektronischer Beleglauf. Ausbaustufe der Orlando-Archivierung

Orlando-Workflow. Elektronischer Beleglauf. Ausbaustufe der Orlando-Archivierung Beleglenkung papierlos und digital vor der Verbuchung Effektives Management der Belege wird immer mehr zum Muss für jedes Unternehmen, welches effizient und gewinnbringend wirtschaften möchte. Die Steuerung

Mehr

digital business solution Eingangspostverarbeitung

digital business solution Eingangspostverarbeitung digital business solution Eingangspostverarbeitung 1 Durch die digitale Bearbeitung und automatisierte Verteilung der Eingangspost lassen sich Liege- und Transportzeiten verringern, die Bearbeitung wird

Mehr

Cad-OasEs Int. GmbH. 20 Jahre UG/NX Erfahrung prägen Methodik und Leistungen. Nutzen Sie dieses Wissen!

Cad-OasEs Int. GmbH. 20 Jahre UG/NX Erfahrung prägen Methodik und Leistungen. Nutzen Sie dieses Wissen! Cad-OasEs Int. GmbH 20 Jahre UG/NX Erfahrung prägen Methodik und Leistungen Nutzen Sie dieses Wissen! Roland Hofmann Geschäftsführer der Cad-OasEs Int. GmbH Die Cad-OasEs bietet seit mehr als 20 Jahren

Mehr

digital business solution Eingangspostverarbeitung

digital business solution Eingangspostverarbeitung digital business solution Eingangspostverarbeitung 1 Durch die digitale Bearbeitung und automatisierte Verteilung der Eingangspost lassen sich Liege- und Transportzeiten verringern, die Bearbeitung wird

Mehr

Von der Bedarfsmeldung bis zur Rechnungsprüfung

Von der Bedarfsmeldung bis zur Rechnungsprüfung Von der Bedarfsmeldung bis zur Rechnungsprüfung Optimieren Sie Ihren Prozess in einer elektronischen Beschaffung und einer workflowgestützten Rechnungseingangsprüfung www.schleupen.de E-Procurement Beschaffung

Mehr

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs.

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs. mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs. Für geschäftskritische Entscheidungen spielt es heute keine Rolle mehr, ob Sie in Ihrem Büro am Schreibtisch sitzen, mit dem Auto zu

Mehr

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf 360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf Von der Entstehung bis heute 1996 als EDV Beratung Saller gegründet, seit 2010 BI4U GmbH Firmensitz ist Unterschleißheim (bei München)

Mehr

digital business solution Microsoft Integration

digital business solution Microsoft Integration digital business solution Microsoft Integration 1 Nie war effizientes Dokumentenmanagement einfacher: Perfekt integriert in die bekannten Oberflächen aus Microsoft Office, Microsoft Dynamics AX, NAV und

Mehr

Geschäftsprozessunterstützung mit Microsoft SharePoint Foundation 2010 Microsoft InfoPath 2010 und Microsoft BizTalk Server 2013

Geschäftsprozessunterstützung mit Microsoft SharePoint Foundation 2010 Microsoft InfoPath 2010 und Microsoft BizTalk Server 2013 mit Microsoft SharePoint Foundation 2010 Microsoft InfoPath 2010 und Microsoft BizTalk Server 2013 Exemplarische Darstellung Bearbeitung einer März 2013 - Motivation Stetiger Wandel innerhalb einer Organisation

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit Portal für eine effiziente Zusammenarbeit SharePoint Zusammenarbeit im Unternehmen Die Informationstechnologie, die Mitarbeitern dabei hilft mit ihren Kollegen während der täglichen Arbeit leicht und schnell

Mehr

pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente

pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente Mit dem vollständig in SAP ERP integrierten Modul pro.s.app for document status check können sämtliche mit SAP verknüpfte

Mehr

Vorzüge auf einen Blick

Vorzüge auf einen Blick Vorzüge auf einen Blick Umfassend: Gezielt: Komfortabel: Übersichtlich: Effektiv: Unterstützend: Effiziente Kontaktverwaltung Workflow-gestützte Bearbeitung firmeninterner Vorgänge Serienbrieffunktion

Mehr

d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung

d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung 1 Das Starterpaket für den einfachen und smarten Enterprise Content Management-Einstieg Unser d.3 System hilft Ihnen, sich nach

Mehr

[accantum].hosted Übersicht

[accantum].hosted Übersicht Übersicht [accantum] Document Warehouse als webbasierte Dokumenten Archivlösung bietet Ihnen die Möglichkeit, strukturiert und benutzerfreundlich Dokumente abzulegen, zu suchen, anzuzeigen, downzuloaden

Mehr

AMS Alarm Management System

AMS Alarm Management System AMS Alarm Management System AMS ist das Alarm Management System für Mobotix Kamerasysteme. AMS ist speziell für die Verwendung in Einsatzzentralen bei Sicherheitsdiensten oder Werkschutzzentralen vorgesehen.

Mehr

Die Aktive Projektakte. Archiv- und Digitalisierungslösungen für den Anlagenbau

Die Aktive Projektakte. Archiv- und Digitalisierungslösungen für den Anlagenbau Die Aktive Projektakte Archiv- und Digitalisierungslösungen für den Anlagenbau DIE AKTIVE PROJEKTAKTE Meterweise Ordner im Büro und Archive, die sich über mehrere Büroetagen verteilen: Bei der Realisierung

Mehr

Arbeitsprozesse in der Verwaltung sind das Optimierungspotenzial der nächsten Jahre.

Arbeitsprozesse in der Verwaltung sind das Optimierungspotenzial der nächsten Jahre. Rechnungsworkflow Rechnungsworkflow Arbeitsprozesse in der Verwaltung sind das Optimierungspotenzial der nächsten Jahre. Zunehmend wichtig wird dabei das ganzheitliche Management von Dokumenten unter Workflow-Aspekten

Mehr

CRM Wer seine Kunden kennt, kennt den Weg zu mehr Umsatz.

CRM Wer seine Kunden kennt, kennt den Weg zu mehr Umsatz. CRM Wer seine Kunden kennt, kennt den Weg zu mehr Umsatz. Ein CRM-System spielt seine Effizienz nur dann voll aus, wenn es optimal in Ihre IT-Infrastruktur eingebunden ist. CRM Warum Sie mit einer Integration

Mehr

Geschäftsprozesse und Entscheidungen automatisieren schnell, flexibel und transparent. Die BPM+ Edition im Überblick

Geschäftsprozesse und Entscheidungen automatisieren schnell, flexibel und transparent. Die BPM+ Edition im Überblick Geschäftsprozesse und Entscheidungen automatisieren schnell, flexibel und transparent. Die BPM+ Edition im Überblick Software Innovations BPM BRM Die Software-Suite von Bosch Alles drin für besseres Business!

Mehr

Microsoft SharePoint 2013 Designer

Microsoft SharePoint 2013 Designer Microsoft SharePoint 2013 Designer Was ist SharePoint? SharePoint Designer 2013 Vorteile SharePoint Designer Funktionen.Net 4.0 Workflow Infrastruktur Integration von Stages Visuelle Designer Copy & Paste

Mehr

gallestro BPM - weit mehr als malen...

gallestro BPM - weit mehr als malen... Ob gallestro das richtige Tool für Ihr Unternehmen ist, können wir ohne weitere rmationen nicht beurteilen und lassen hier die Frage offen. In dieser rmationsreihe möchten wir Ihre Entscheidungsfindung

Mehr

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern Fallstudien für cleveres E-Mail Marketing Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern Globales Redaktionssystem macht Newsletter-Management von Grohe effektiver Unternehmensvorstellung Grohe

Mehr

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Die clevere Auftragserfassung Unsere Produkte Das smarte Lagerverwaltungssystem Die Warenwirtschaft für den Handel Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss.

Mehr

Sind Sie fit für neue Software?

Sind Sie fit für neue Software? Software-Einführung in kleinen und mittleren Unternehmen seikumu-team Mit finanzieller Unterstützung durch den Europäischen Sozialfond und das Land Nordrhein-Westfalen IT-Themen die den Mittelstand beschäftigen?

Mehr

Die ideale Verbindung zu Ihren Kunden durch Integration von Telefonie und Kundendaten CTI RECY CLE

Die ideale Verbindung zu Ihren Kunden durch Integration von Telefonie und Kundendaten CTI RECY CLE Die ideale Verbindung zu Ihren Kunden durch Integration von Telefonie und Kundendaten RECY CLE Die ideale Verbindung zu Ihren Kunden durch Integration von Telefonie und Kundendaten steht für Computer Telephony

Mehr

Willkommen bei DATEV. Dokumentenmanagement mit DATEV DMS classic pro. Einfach. Schnell. Sicher.

Willkommen bei DATEV. Dokumentenmanagement mit DATEV DMS classic pro. Einfach. Schnell. Sicher. Willkommen bei DATEV Dokumentenmanagement mit DATEV DMS classic pro Einfach. Schnell. Sicher. Ausgangssituation Ein Mandant ruft an und möchte kurzfristig Informationen zur Prüfung seines Bescheides. Wo

Mehr

Business Process Management. AristaFlow GmbH Ulm

Business Process Management. AristaFlow GmbH Ulm Business Process Management AristaFlow GmbH Ulm Überblick Vom Geschäftsprozess zum Workflow Von der Anforderung zum Prozess Vom Prozess zur Anwendung Prozessmodellierung 2013 AristaFlow GmbH, Ulm AristaFlow-Schulung

Mehr

Rechtssichere E-Mail-Archivierung

Rechtssichere E-Mail-Archivierung Rechtssichere E-Mail-Archivierung Einfach und sicher als Managed Service Vorteile für Ihr Unternehmen Rechtliche Sicherheit Geltende rechtliche Anforderungen zwingen jedes Unternehmen, E-Mails über viele

Mehr

Business-Produkte von HCM. VDoc FileCenter. Die Lösung für Ihre zentrale Dokumentenablage

Business-Produkte von HCM. VDoc FileCenter. Die Lösung für Ihre zentrale Dokumentenablage Die Lösung für Ihre zentrale Dokumentenablage Unpraktische Papier- und Dateiablagen sorgen für Unübersichtlichkeit und hohe Kosten. Das ist ein anpassungsfähiges Dokumentenmanagementsystem für die automatisierte

Mehr

Effiziente Zählerprozesse mit CS.MW_Mobile Workforce

Effiziente Zählerprozesse mit CS.MW_Mobile Workforce Effiziente Zählerprozesse mit CS.MW_Mobile Workforce Themen Abbildung der Montageprozesse inkl. der Massenablesung Arbeitsvorbereitung: Optimale Ressourcenplanung Mobile Unterstützung der Mitarbeiter im

Mehr

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Die clevere Auftragserfassung Unsere Produkte Das smarte Lagerverwaltungssystem Die Warenwirtschaft für den Handel Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss.

Mehr

Thema: - DWF. Das Business Process Management System aus dem Hause PRAXIS AG. Wolfgang Lammel PRAXIS-Consultant

Thema: - DWF. Das Business Process Management System aus dem Hause PRAXIS AG. Wolfgang Lammel PRAXIS-Consultant Thema: - DWF Das Business Process Management System aus dem Hause PRAXIS AG Autor: Wolfgang Lammel PRAXIS-Consultant Begriffserklärungen Geschäftsprozess beschreibt eine Folge von Einzeltätigkeiten, die

Mehr

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Agile Enterprise Development Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Steigern Sie noch immer die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens alleine durch Kostensenkung? Im Projektportfolio steckt das Potenzial

Mehr

Einfach: IQAkte Vertrag

Einfach: IQAkte Vertrag Einfach: IQAkte Vertrag Einfach alles Wichtige im Blick Einfach. Das heißt sich auf das digitale Vertragsmanagement von IQDoQ zu verlassen. Die IQAkte Vertrag verwaltet Ihre Verträge manipulations sicher

Mehr

Gesetzliche Aufbewahrungspflicht für E-Mails

Gesetzliche Aufbewahrungspflicht für E-Mails Gesetzliche Aufbewahrungspflicht für E-Mails sind Sie vorbereitet? Vortragsveranstaltung TOP AKTUELL Meins und Vogel GmbH, Plochingen Dipl.-Inf. Klaus Meins Dipl.-Inf. Oliver Vogel Meins & Vogel GmbH,

Mehr

pro.s.app smart folder Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen

pro.s.app smart folder Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen Mit der Lösung aus dem Hause d.velop werden SAP Vorgänge einfach zusammengefasst und übersichtlich dargestellt. In einer

Mehr

Archivierung mit Tamara - Start

Archivierung mit Tamara - Start Archivierung mit Tamara - Start Tamara Archiv Nie wieder Akten wälzen! Tamara-Start ist die ideale Archivierungslösung von Minolta und SI&O für multifunktionale Kopiersysteme Wer ist Tamara?... ist die

Mehr

digital business solution Digitale Personalakte

digital business solution Digitale Personalakte digital business solution Digitale Personalakte 1 Gerade vertrauliche Personaldokumente müssen besonders sicher und rechtlich einwandfrei aufbewahrt werden in der digitalen Personalakte der d.velop AG.

Mehr

toolwear Die Verbindung aller Systemwelten

toolwear Die Verbindung aller Systemwelten toolwear Die Verbindung aller Systemwelten toolwear schlägt als erstes Programm seiner Art die Brücke zwischen den unterschiedlichsten Rechnersystemen. toolwear ist ein branchenneutrales Produkt. Systemarchitekturen

Mehr

HR Prozesse optimal unterstützt

HR Prozesse optimal unterstützt HR Prozesse optimal unterstützt Die smahrt consulting AG Beraterteam > 30 Mitarbeiter Spinn Off aus dem HCM-Beratungsteam der SAP Stäfa Ø 15 Jahre SAP Erfahrung Mitarbeiter SAP HCM Fundus von total > 400

Mehr

d.3 virtual user Das Tool zur Lastanalyse von d.3ecm Archiven

d.3 virtual user Das Tool zur Lastanalyse von d.3ecm Archiven d.3 virtual user Das Tool zur Lastanalyse von d.3ecm Archiven Ob ERP-, CRM- oder ECM-System nahezu jede Lösung, die Sie bei der Beschleunigung Ihrer Geschäftsprozesse unterstützt, stellt maßgebliche Anforderungen

Mehr

RHENUS OFFICE SYSTEMS. Partner der Versicherungswirtschaft

RHENUS OFFICE SYSTEMS. Partner der Versicherungswirtschaft RHENUS OFFICE SYSTEMS Partner der Versicherungswirtschaft Ihre Vorteile bei Rhenus Modulare Lösungen mit schnellen Return on Investment Branchenerfahrener Dienstleister mit erstklassigen Referenzen Zugriff

Mehr

Prozessorientiertes Asset Management und Mobile Workforce (unter Android)

Prozessorientiertes Asset Management und Mobile Workforce (unter Android) Prozessorientiertes Asset Management und Mobile Workforce (unter Android) Themen Herausforderungen für einen effizienten Netzbetrieb Zentrales Objektmanagement: Funktionsumfang und Aufbau Mobile Bearbeitung

Mehr

Konzentration auf s Wesentliche

Konzentration auf s Wesentliche Konzentration auf s Wesentliche Er ist unkompliziert, sympathisch und hält in jeder Situation dicht. Er lässt Ihnen viel Spielraum zum Leben und passt sich Ihren Bedürfnissen flexibel an. Er ist Ihr ganz

Mehr

profactory Warenwirtschaft maßgeschneidert für die Mode-Industrie

profactory Warenwirtschaft maßgeschneidert für die Mode-Industrie profactory Warenwirtschaft maßgeschneidert für die Mode-Industrie Vertikalisieren Sie mit einer passgenauen Software Sie möchten Stores, Outlets und Shop-in-Shops in Eigenregie bewirtschaften? Oder planen

Mehr

FIS/crm Highlights Release-Informationen 2016

FIS/crm Highlights Release-Informationen 2016 Sehr geehrte FIS/crm Kunden und Interessenten, hiermit erhalten Sie einen kurzen Überblick über das neue FIS/crm Release 2016. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an: Jasmin Kiesel:

Mehr

PINQ. Process INQuiries Management System. Ready for SWIFTNet Exceptions and Investigations

PINQ. Process INQuiries Management System. Ready for SWIFTNet Exceptions and Investigations PINQ Process INQuiries Management System Ready for SWIFTNet Exceptions and Investigations Kostenreduzierung Effizienzsteigerung Kundenzufriedenheit Risikominimierung Ertragssteigerung Reduktion von Prozesskosten

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

SOL-IT insurancecube. Verwalten. Verbinden. Überblicken.

SOL-IT insurancecube. Verwalten. Verbinden. Überblicken. SOL-IT insurancecube. Verwalten. Verbinden. Überblicken. Mit dem SOL-IT insurancecube behalten Sie und Ihre Mitarbeiter die Übersicht über Mandaten, Polizzen und Schadensfälle. Durch unser Dokumentenmanagement

Mehr

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten Outsourcing Advisor Bewerten Sie Ihre Unternehmensanwendungen auf Global Sourcing Eignung, Wirtschaftlichkeit und wählen Sie den idealen Dienstleister aus. OUTSOURCING ADVISOR Der Outsourcing Advisor ist

Mehr

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at Unbegrenzt tiefe Explosionszeichnungen Internationale Features ITc Shop Der neue Webshop mit brillanter Anbindung an die Sage Office Line und enormem Leistungsumfang. Integriertes CMS Online-Payment Schnittstellen

Mehr

d.3ecm starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung

d.3ecm starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung 1 Das Starterpaket für den einfachen und smarten Enterprise Content Management-Einstieg Unser d.3ecm System hilft Ihnen, sich

Mehr

digital business solution E-Mail-Management

digital business solution E-Mail-Management digital business solution E-Mail-Management 1 E-Mail-Management von d.velop ist weit mehr als nur die Archivierung elektronischer Post. Geschäftsrelevante Nachrichten und Anhänge werden inhaltlich ausgelesen

Mehr

BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT. Purchase-to-Pay Prozesse in und um SAP

BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT. Purchase-to-Pay Prozesse in und um SAP BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT Purchase-to-Pay Prozesse in und um SAP Prüfung / Genehmigung Einkaufsbestellung Bedarf @ Rechnungseingang Wareneingang Auftragsbestätigung Prüfung / Freigabe Rechnungsbuchung

Mehr

WILKEN MEHRWERTANWENDUNGEN GKV

WILKEN MEHRWERTANWENDUNGEN GKV BITMARCK KUNDENTAG 2014 Autor: Jochen Endreß Datum: Oktober 2014 07.11.2014 RELEASEPLANUNG / AUSLIEFERUNG 4.2.05_GKV Version 4.2.04 4.2.05 GKV Herbst 2014 Version 4.2.03 Neue Impulse Version 4.2.01 GKV

Mehr

Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument

Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument 1. Was nützt die Mitarbeiterbefragung? Eine Mitarbeiterbefragung hat den Sinn, die Sichtweisen der im Unternehmen tätigen Menschen zu erkennen und für die

Mehr

UpToNet Workflow Workflow-Designer und WebClient Anwendung

UpToNet Workflow Workflow-Designer und WebClient Anwendung UpToNet Workflow Workflow-Designer und WebClient Anwendung Grafische Erstellung im Workflow-Designer 1 Grafische Erstellung im Workflow-Designer Bilden Sie Ihre Arbeitsvorgänge im Workflow-Designer von

Mehr

Optimiertes Dokumentenmanagement in der Praxis

Optimiertes Dokumentenmanagement in der Praxis Optimiertes Dokumentenmanagement in der Praxis Themen Drucken und Archivieren Scannen und Co. Dokumentenworkflows www.schleupen.de Drucken und Archivieren CS.DM.archivmanager Direkt aus der Fachanwendung

Mehr

Success Story. Mit einer integrierten ERP Software- Lösung erschließt das Düsseldorfer Unternehmen Maxfield neue Umsatzpotenziale.

Success Story. Mit einer integrierten ERP Software- Lösung erschließt das Düsseldorfer Unternehmen Maxfield neue Umsatzpotenziale. Christoph Stein, verantwortlicher Projektund Vertriebsleiter bei Maxfield. Mit einer integrierten ERP Software- Lösung erschließt das er Unternehmen Maxfield neue Umsatzpotenziale. Mobilität spielt für

Mehr

Die Makler System Club FlowFact Edition

Die Makler System Club FlowFact Edition Die Makler System Club FlowFact Edition Erfolgreiche Unternehmen setzen auf stabile Prozesse. Funktionierende Prozesse bringen höhere Erträge, zufriedene Kunden und sorgen dafür, dass Mitarbeiter zuverlässiger

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

digital business solution Digitale Akten

digital business solution Digitale Akten digital business solution Digitale Akten 1 Gerade vertrauliche Personaldokumente müssen besonders sicher und rechtlich einwandfrei aufbewahrt werden in der digitalen Personalakte der d.velop AG. Vergessen

Mehr

digital business solution E-Mail-Management

digital business solution E-Mail-Management digital business solution E-Mail-Management 1 E-Mail-Management von d.velop ist weit mehr als nur die Archivierung elektronischer Post. Geschäftsrelevante Nachrichten und Anhänge werden inhaltlich ausgelesen

Mehr

Management Reporting: Den einzelnen Kunden im Blick. Stadtwerke Marburg setzen auf Wilken MRS

Management Reporting: Den einzelnen Kunden im Blick. Stadtwerke Marburg setzen auf Wilken MRS Management Reporting: Den einzelnen Kunden im Blick Stadtwerke Marburg setzen auf Wilken MRS Vielerorts werden Reporting- Systeme in erster Linie zur Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen eingesetzt,

Mehr

sage Office Line und cobra: die ideale Kombination!

sage Office Line und cobra: die ideale Kombination! sage Office Line und cobra: die ideale Kombination! 1 Sage und cobra: Die Kombination und ihre Synergieeffekte! Unternehmen brauchen eine ERP-Lösung zur Verwaltung und Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse.

Mehr

edestination: Contact Manager Effizientes Management von Gästeanfragen

edestination: Contact Manager Effizientes Management von Gästeanfragen edestination: Contact Manager Effizientes Management von Gästeanfragen Anfragemanagement für Profis Der Contact Manager von Tiscover macht die Abwicklung von Gästeanfragen jetzt noch einfacher! Speziell

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

der intelligente Weg zu mehr Produktivität A f

der intelligente Weg zu mehr Produktivität A f .XLS SMS.DOC A f ECM ARENA bringt Ordnung in die Fülle an unstrukturierten Daten und Dokumenten in getrennten Systemen. Es vereint die Elemente digitales Dokumentenmanagement, revisionssichere elektronische

Mehr

Ihre Informationen in guten. Bedarfsgerechte Lösungen für Ihr Informationsmanagement

Ihre Informationen in guten. Bedarfsgerechte Lösungen für Ihr Informationsmanagement Ihre Informationen in guten Händen. Mit Sicherheit. 4444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444 Bedarfsgerechte Lösungen für Ihr Informationsmanagement

Mehr

Wilken Risikomanagement

Wilken Risikomanagement Wilken Risikomanagement Risiken bemerken, bewerten und bewältigen Nur wer seine Risiken kennt, kann sein Unternehmen sicher und zielorientiert führen. Das Wilken Risikomanagement hilft, Risiken frühzeitig

Mehr

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.»

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.» «PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.» www.pse-solutions.ch ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY 1 PROJECT SYSTEM ENGINEERING

Mehr

SharePoint Demonstration

SharePoint Demonstration SharePoint Demonstration Was zeigt die Demonstration? Diese Demonstration soll den modernen Zugriff auf Daten und Informationen veranschaulichen und zeigen welche Vorteile sich dadurch in der Zusammenarbeit

Mehr

digital business solution Qualitätsmanagement

digital business solution Qualitätsmanagement digital business solution Qualitätsmanagement 1 Gutes Qualitätsmanagement setzt eine durchgängige, verpflichtende, nachvollziehbare Verwaltung von Informationen im gesamten Unternehmen voraus. Daher bietet

Mehr

Unabhängig, investitionssicher, nutzerfreundlich: Open Source für integrale betriebliche IT-Systeme

Unabhängig, investitionssicher, nutzerfreundlich: Open Source für integrale betriebliche IT-Systeme Unabhängig, investitionssicher, nutzerfreundlich: Open Source für integrale betriebliche IT-Systeme 24.03.2015 Seite 1 Was ist eigentlich Open Source? Software nach dem OSI-Standard Software darf weitergegeben

Mehr

» Weblösungen für HSD FM MT/BT-DATA

» Weblösungen für HSD FM MT/BT-DATA Die Bedeutung der Online-Verfügbarkeit von aktuellen Daten ist in vielen Bereichen fester Bestandteil der täglichen Arbeit. Abteilungen werden zentralisiert und dezentrales Arbeiten wird immer wichtiger.

Mehr

WinLine CRM Workflows Übersicht. Reparaturenverwaltung. ToDo Management. Supportfall. Rückrufmanagement ERFOLGREICH HANDELN MIT WINLINE CRM

WinLine CRM Workflows Übersicht. Reparaturenverwaltung. ToDo Management. Supportfall. Rückrufmanagement ERFOLGREICH HANDELN MIT WINLINE CRM ERFOLGREICH HANDELN MIT WINLINE CRM Die Kundenbeziehung ist für jedes erfolgreiche Unternehmen der Schlüssel zum Erfolg. Das WinLine CRM unterstützt dabei im täglichen Datenmanagement und liefert alle

Mehr

Planung, Analyse und Reporting dezentral im Web

Planung, Analyse und Reporting dezentral im Web Planung, Analyse und Reporting dezentral im Web CP-Web ist ein Modul der Corporate Planning Suite. Informationen - jederzeit an jedem Ort. Um zielgerichtet den Unternehmenskurs bestimmen zu können, werden

Mehr