Strategie, Transparenz, Turnaround

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Strategie, Transparenz, Turnaround"

Transkript

1 Strategie, Transparenz, Turnaround Unsere Leistungen im Überblick Angermann & Partner International Business Consultants GmbH Standort Hamburg ABC-Straße Hamburg Tel. 040/ /180 Standort Stuttgart Königsbau-Passagen Bolzstraße Stuttgart Tel. 0711/

2 Die Angermann-Gruppe erbringt seit über 50 Jahren spezialisierte Leistungen für den Mittelstand Business Consultants Mergers & Acquisitions Real Estate Advisors Machinery & Equipment Transparenz Strategie Effizienzsteigerung Turnaround Strategischer Zukauf Nachfolge Speziallösungen Immobilien Mobilienfinanzierung Seite 1

3 Angermann Business Consultants bietet maßgeschneiderte Lösungen für den Mittelstand Firmenkundenvertrieb Strategischer Zukauf Nachfolge MediConsult Transparenz Strategie Organisationsentwicklung Operative Exzellenz Working Capital Management Turn-around/ IDW S6 Sale &Lease Back Gebrauchtmaschinen Sanierungsumsetzung Speziallösung Immobilien Intensivbereich Seite 2

4 Angermann Business Consultants hat in den vergangenen fünf Jahren rund 217 Beratungsmandate in Industrie, Handel und Dienstleistung durchgeführt Unternehmensgröße (Umsatz in Mio.) Branche Anzahl bis > 50 Produzierendes Gewerbe Anlagenbau 2 2 Maschinenbau Kfz - Zulieferer Erneuerbare Energien Sonstige Bau Handel Großhandel Einzelhandel Dienstleistung Logistik Immobiliengesellschaften IT-/ Ingenieurgesellschaften 8 8 Sonstige Health Care Gesamt Seite 3

5 Innerhalb kurzer Zeit werden Schwachstellen und relevante Stellschrauben benannt und die Planung plausibilisiert Überwindung von Liquiditätsengpässen Optimierung von Organisation, Prozessen und EDV- Systemen Steigerung der Marktanteile Anpassung von Produkten und Dienstleistungen an Marktanforderungen Leistung: Herstellung von Transparenz (Quick Check) Darstellen der Ausgangssituation (Bilanz/GuV/Cash Flow) Schwachstellenanalyse (Strategie, Prozesse, Organisation) Break-even-Analyse Plausibilisierung der Ergebnis- und Finanzplanung Handlungsempfehlungen / Roadmap Schwachstellen können konkret angegangen werden Vertrauensbildende Maßnahme gegenüber Banken erhöht Finanzierungssicherheit Entscheidungsbasis wird objektiviert Transparenz Reelle Bewertung des Engagements ist möglich Veränderungsprozess beim Unternehmen kann konkret initiiert werden Angermann ist objektiver Auskunftsgeber Seite 4

6 Die strategische Positionierung gilt es aufgrund der sich schnell verändernden Märkte in regelmäßigen Abständen zu hinterfragen Produkt- bzw. Dienstleistungsangebot muss an Marktveränderungen angepasst werden Innovationsfähigkeit des Angebots ist kritisch zu hinterfragen Auswertung der Ertragskraft je Sparte ist notwendig Strategische Ausrichtung und konkrete Schritte sind zu definieren Leistung: Sicherung und Ausbau der Marktposition Bilden von Produkt-Markt-Segmenten Feststellen der Umsatzanteile und Ertragskraft je Sparte Durchführen von ABC-Analysen und ggf. Benchmarking Befragung von (Haupt-) Kunden Auswerten der Ergebnisse und Festlegen von Maßnahmen Schaffung eines echten Mehrwertes durch Sicherung bzw. Ausbau der eigenen Marktposition Umsatz- und Ertragswachstum Generierung objektiver Entscheidungsbasis Strategie Begleiten des Wachstums durch Finanzierung Nachhaltige Sicherung des bestehenden Engagements Seite 5

7 Die Entwicklung und Verbesserung der Organisation ist stets dort möglich, wo Organisationen und Abläufe historisch gewachsen sind Senkung der Kosten Ermittlung und Hebung von Effizienzsteigerungspotentialen in administrativen und operativen Unterstützungsprozessen Kennzahlenbasierte Bewertung der Prozessoutputs Einsatz von Zielvorgaben zur Mitarbeiterführung Leistung: Prozess-/ Organisationsanalyse und Redesign Aufnahme der bestehenden Prozesse und der Organisation zur Schwachstellenanalyse Bilden von Leistungskennzahlen Definition von Leistungsanforderungen Erarbeiten von Soll-Prozessen und der Soll- Organisation Evaluation von Out- und Insourcinglösungen Verbesserung der Produktivität Reduzierung von Komplexität Optimierung der Geschäftsprozesse Organisationsentwicklung Nachhaltige Sicherung des bestehenden Engagements Erhöhung der Transparenz im Unternehmen Schaffung von Freiräumen zur Finanzierung weiterer Investitionen Seite 6

8 Die Realisierung operativer Aufgabenstellungen führt zur nachhaltigen Sicherung des Unternehmenserfolges Transparenz und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit Beherrschung zunehmender Komplexität in Hinblick auf: Kundenanforderungen Internationalisierung Märkte Leistung: Realisierung optimierter Prozesslandschaft Durchführung Benchmarking (u.a. Rüstzeiten, Bestandsniveau, Lieferservice, Fehlerquote) Auflösen von Schlüsselengpässen Wertstromanalyse Integration Mitarbeiter über Einführung KVP Implementierung Produktionssysteme Flächenoptimierung Hohe Lieferfähigkeit bei reduziertem Bestandsniveau Flexibilisierung von Fertigungsstrukturen Senkung der Herstellkosten Effizienterer Ressourceneinsatz Operative Exzellenz Nachhaltige Sicherung des bestehenden Engagements Erhöhung der Transparenz im Unternehmen Schaffung von Freiräumen zur Finanzierung weiterer Investitionen Seite 7

9 Optimaler Kapitaleinsatz kann durch ein durchgängiges Working Capital Management realisiert werden Reduzierung Kapitalbindung (Vorräte, RHB, Fertigwaren) Reduzierung der Finanzierungskosten Beherrschung komplexer Lieferantenstrukturen Verbesserung der Liquidität Verbesserung des Ratings Leistung: Realisierung durchgängiger und optimierter Supply-Chains Analyse Produkt-und Marktstrategie Lieferantenmanagement und Lieferantenintegration Erhöhung Umschlaghäufigkeit durch optimierte Prozessgestaltung Optimierung Debitoren- und Kreditoren-Management Sortimentsbereinigung Umsetzungsbegleitung Hohe Lieferfähigkeit bei reduziertem Bestandsniveau Transparenz über die gesamte Lieferkette Reduzierte Kapitalbindung Working Capital Management Nachhaltige Sicherung des bestehenden Engagements Erhöhung der Transparenz im Unternehmen Schaffung von Freiräumen zur Finanzierung weiterer Investitionen Seite 8

10 Die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Sanierung wird durch die Möglichkeiten der Angermann Gruppe signifikant erhöht Kurzfristige Sicherstellung der Liquidität Erreichen nachhaltiger Ertragsfähigkeit Wiederherstellung positiven Eigenkapitals Ableitung konkreter Sanierungsmaßnahmen Begleitung des Umsetzungskonzeptes Prüfung der Wirksamkeit durch Projektcontrolling Leistung: Sanierungskonzeption IDW S 6 Professionelle Unterstützung bei der Sanierung Sicherstellung der Handlungsfähigkeit des Unternehmens Übertragung von harten Maßnahmen auf externen Dritten Turn-around/ IDW S6 Mehrstufiges System zur Feststellung der Sanierungsfähigkeit (Unmittelbare, nachhaltige Fortführung) Erarbeitung eines Maßnahmenprogramms zur Überwindung der Krise Entwicklung/ Überarbeitung des Unternehmensleitbildes Reelle Bewertung des Engagements Sanierungsprozess beim Unternehmen wird gemonitort und die Umsetzung aktiv vor Ort unterstützt Seite 9

11 Angermann unterstützt aktiv in der operativen Restrukturierung von Unternehmen Reporting und Maßnahmencontrolling Operative Umsetzung von notwendigen Maßnahmen Ergänzung vorhandener personeller Ressourcen im Unternehmen Veränderung der Unternehmenskultur (Change Management) Turn-around des eigenen Unternehmens Einbindung externer Expertise die im eigenen Unternehmen nicht vorhanden ist Verlagerung schwerwiegender Veränderungen auf Dritte Prozess-/ Projektmanagement Leistung: Operative Umsetzungsbegleitung Aufbau durchgängiger Steuerungsinstrumente Neuausrichtung des Angebotsspektrums und des Vertriebs Prozess Re-design im Bereich Fertigung und Logistik Interimsmanagement technisch und kaufmännisch Restrukturierung der Passivseite, z.b. durch Treuhandlösungen Zusätzliche Liquidität durch Sale & Lease Back von Gebrauchtmaschinen Sanierungsumsetzung Gewährleitsung von verantwortlicher Verwendung zugesagter Mittel Sicherung des bestehenden Engagements Transparenz der wirtschaftlichen Entwicklung und Maßnahmenumsetzung Seite 10

12 Zusätzliche Liquidität kann über stille Reserven bzw. lastenfreie Maschinen und Anlagen generiert werden Überwindung von Liquiditätsengpässen Finanzierungsausweitung ohne Banken Verbesserung des Ratings Umschichtung der getätigten Investitionen Kurzfristiger Liquiditätszufluss Verbesserung der wirtschaftlichen Situation Finanzierungsbeitrag aus eigenen Mitteln Leistung: Bewertung, Konzeption und Begleitung Aufnahme & Bewertung Sale & Lease Back Mietkauf Vertragslaufzeit bis zu 54 Monate Finanzierungsvolumen T 250 Realisierung Stiller Reserven Reduzierung des Risikos Sale&Lease Back Gebrauchtmaschinen Sicherung des bestehenden Engagements Seite 11

13 Eine Vielzahl von Immobilien-Fragestellungen erfordert eine qualifizierte Unterstützung Planung und Projektierung komplexer Vorhaben Revitalisierung von Handelsflächen Nicht ausreichende Kapitaldienstfähigkeit Existenz nicht betriebsnotwendiger Immobilien Bewertungsfragen Renditeberechnungen Leistung: Bewertung, Konzeption und Begleitung Aufnahme und Analyse des Bestandes Nutzungskonzepte Wirtschaftlichkeitsberechnungen Betreiberbeurteilung (z.b. Gesundheitsimmobilien) Realisierung von stillen Reserven Verbesserung der wirtschaftlichen Situation Finanzierungsbeitrag aus Freisetzung Entschuldung Verbesserung des Ratings Realisierung Stiller Reserven Finanzierung von Investoren Reduzierung des Risikos Speziallösung Immobilien Seite 12

14 Strategischer Zukauf verbessert die Marktposition und damit das Rating Anpassung von Produkten und Dienstleistungen an Marktanforderungen Erreichen einer kritischen Unternehmensgröße Abwägung des Unternehmenszukauf versus eigenem Wachstum Zusätzliches Know-how in Bewertungsfragen Leistung: Prüfung und Begleitung des Unternehmenszukaufs Erhebung der strategischen Unternehmensziele Identifikation geeigneter Kandidaten ( Long List / Short List ) Durchführung der Due Diligence Verhandlung und Abschluss des Unternehmenszukaufs Integration des gekauften Unternehmens Verbesserung der Wettbewerbsposition Ausweitung des Produktangebotes Reduzierung des Wettbewerbes Nutzung von Synergieeffekten Strategischer Zukauf Finanzierung des Unternehmenszukaufs Ausweitung des Engagements durch Wachstum Relative Rating-Verbesserung Seite 13

15 Der Nachfolgeprozess erfordert aufgrund der komplexen Themenstellung eine rechtzeitige Vorbereitung Altersbedingter Generationsübergang Ausscheiden von einzelnen Gesellschaftern Strategische Marktveränderungen Kaufangebot durch einen strategischen oder Finanzinvestor Objektive Unternehmensbewertung eines erfahrenen und akzeptierten Bewerters Professionelle Begleitung des Nachfolgeprozesses ohne Eigeninteressen Neutrale Moderation des Generationenüberganges Leistung: Initiierung und Begleitung des Nachfolgeprozesses Unternehmensbewertung Entwicklung eines strategischen Fahrplanes Identifizierung von Maßnahmen zur Wertsteigerung Begleitung des Nachfolgeprozesses Gegebenenfalls Umsetzung des Unternehmensverkaufes Nachfolge Sicherung des Firmenkundenengagements Finanzierungspotential durch Gesellschafterwechsel Alterssicherungs- und Vermögensberatung des Unternehmers Seite 14

16 Im Wachstumsmarkt HealthCare führt Angermann medizinisches und betriebswirtschaftliches Know how zusammen Beurteilung von Investitionsentscheidung im Gesundheitsumfeld Beurteilung von Unternehmenssituationen im ambulanten und stationären Bereich Bestimmung von notwendigen Finanzierungsbedarfen und strukturen Kombination aus medizinischer und betriebswirtschaftlicher Kompetenz Leistung: Beratung in Wachstums- und Sanierungssituationen Erstellung/ Plausibilisierung von Business Plänen bei Medizinischen Versorgungszentren, Ärztehäusern, Pflegeheimen Bewertung von Gesundheitsimmobilien mit eingeschränkter Drittverwendungsfähigkeit Begleitung von M&A Transaktionen im Klinikumfeld Interimsmangement Objektivierung der eigenen Situation bzw. des Vorhaben Unterstützung bei der Einwerbung von Eigen- und Fremdkapital Verbesserte Entscheidungsgrundlage Finanzierungssicherheit MediConsult Verbesserung der Vertriebsmöglichkeiten Sicherung des bestehenden Engagements in Restrukturierungsfällen Seite 15

17 Ihre Ansprechpartner in Hamburg Dr. Stefan Linge Thorsten Holland Hans-Georg Marotz Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Mobil: +49 (0) Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Mobil: +49 (0) Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Mobil: +49 (0) Seite 16

18 Ihr Ansprechpartner in Stuttgart Ihr Ansprechpartner HealthCare Marco-Dirk Friesen Dr. med. Jan Gatermann Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Mobil: +49 (0) Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Mobil: +49 (0) Seite 17

19

Post-Merger-Consulting

Post-Merger-Consulting Heckl Consulting Hamburg Post-Merger-Consulting Die Unterschiede Bei der klassischen Beratung gibt es ein Projekt oder zumindest ein festes Ziel, was durch die Beratung erreicht oder begleitet werden soll.

Mehr

KRISE. Auch ein schwerer Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt. Besser mit einem starken Partner. argenus

KRISE. Auch ein schwerer Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt. Besser mit einem starken Partner. argenus KRISE Auch ein schwerer Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt. Besser mit einem starken Partner. argenus DIE SITUATION Sie sind an einem Punkt angelangt, an dem sich Ihre Zukunft entscheidet. Jede Entwicklungsphase

Mehr

GEMEINSAM BEWEGEN. Der Schritt nach vorn. Besser mit einem starken Partner. argenus

GEMEINSAM BEWEGEN. Der Schritt nach vorn. Besser mit einem starken Partner. argenus GEMEINSAM BEWEGEN Der Schritt nach vorn. Besser mit einem starken Partner. argenus UNSER ANSPRUCH Ein starker Partner. Wegweisend für unternehmerischen Erfolg. In welcher Entwicklungsphase sich ein Unternehmen

Mehr

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information WSO de Allgemeine Information Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Mein Geschäftsfeld 4 3. Kompetent aus Erfahrung 5 4. Dienstleistung 5 5. Schulungsthemen 6

Mehr

Externes Rating als Instrument der Finanzkommunikation

Externes Rating als Instrument der Finanzkommunikation Externes Rating als Instrument der Finanzkommunikation Jürgen Kassel Vorstand CFO, VBH Holding AG Ralf Garrn Geschäftsführer, Euler Hermes Rating GmbH VBH Holding AG Daten zum Unternehmen VBH Holding

Mehr

Schnelle Umsetzungs-Unterstützung bei. Krise - Sanierung - Neuausrichtung. für Unternehmer, Finanzpartner und Insolvenzverwalter

Schnelle Umsetzungs-Unterstützung bei. Krise - Sanierung - Neuausrichtung. für Unternehmer, Finanzpartner und Insolvenzverwalter Finanzielle Freiräume sichern und erweitern Schnelle Umsetzungs-Unterstützung bei Krise - Sanierung - Neuausrichtung für Unternehmer, Finanzpartner und Insolvenzverwalter Unsere Dienstleistung: Turnaround

Mehr

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen HEUTE BEGINNEN Erfolgreiche Unternehmer haben ein anderes Verhältnis zu ihrer Firma als Manager im

Mehr

Unsere Leistungen im Überblick

Unsere Leistungen im Überblick Unsere en im Überblick Angermann Consult GmbH ac@angermann.de www.angermann.de/ac Standort Hamburg ABC-Straße 35 20354 Hamburg Tel. 040/ 349 14-183 Die Angermann Gruppe bietet mit 190 Mitarbeitern an sechs

Mehr

Projektliste (Auszug)

Projektliste (Auszug) Erarbeitung eines skonzepts 900 T Umsatz Prozessoptimierung Projektmanagement Erarbeitung eines skonzepts Umsetzung des skonzepts insbesondere Entwicklung einer neuen Marketingstrategie, Optimierung des

Mehr

Compliance für den Mittelstand bedarfsgerechte Einführung. Mandantenveranstaltung Oldenburg 1. Dezember 2011

Compliance für den Mittelstand bedarfsgerechte Einführung. Mandantenveranstaltung Oldenburg 1. Dezember 2011 Compliance für den Mittelstand bedarfsgerechte Einführung Mandantenveranstaltung Oldenburg 1. Dezember 2011 Referent Vita Jahrgang 1963 1983 1987 Sparkassenkaufmann 1988 1993 Studium Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Mehr

START. Gutes tun, wirtschaftlich handeln.

START. Gutes tun, wirtschaftlich handeln. START Gutes tun, wirtschaftlich handeln. Erfahrung auf ganzer Linie. Seit 1997 berät und unterstützt die rosenbaum nagy unternehmensberatung Organisationen und Unternehmen in den klassischen betriebswirtschaftlichen

Mehr

Nachfolgeoptionen außerhalb der Familie Aktive Vorbereitung als Wettbewerbsvorteil

Nachfolgeoptionen außerhalb der Familie Aktive Vorbereitung als Wettbewerbsvorteil Nachfolgeoptionen außerhalb der Familie Aktive Vorbereitung als Wettbewerbsvorteil Wirtschaftskammer Vorarlberger Volksbank Feldkirch, 21.6.2006 Robert Ehrenhöfer www.investkredit.at Erfahrungen aus der

Mehr

>> ERGEBNISSE LEBEN VON DEN KÖPFEN, DIE SIE ENTWICKELN.<<

>> ERGEBNISSE LEBEN VON DEN KÖPFEN, DIE SIE ENTWICKELN.<< >> ERGEBNISSE LEBEN VON DEN KÖPFEN, DIE SIE ENTWICKELN.

Mehr

Unternehmensführung in der Krise

Unternehmensführung in der Krise Unternehmensführung in der Krise Eine Mittelstandsstudie in Ostwestfalen-Lippe in Kooperation zwischen der FH der Wirtschaft Paderborn und der UNITY AG Inhalt Hintergrund, Ziele und Informationen zur Studie

Mehr

Neues Kommunales Rechnungswesen - Doppik für öffentliche Verwaltungen -

Neues Kommunales Rechnungswesen - Doppik für öffentliche Verwaltungen - Neues Kommunales Rechnungswesen - Doppik für öffentliche Verwaltungen - Informationen für Bürgermeister, Ratsmitglieder, Kämmerer und Rechnungsprüfungsämter Das in den Kommunen bestehende kameralistische

Mehr

Leistungsprofil, Branchenerfahrung und Kontaktdaten

Leistungsprofil, Branchenerfahrung und Kontaktdaten Als Berater gelistet bei Gute Beratung hat immer den Erfolg der Kunden im Fokus. Bei der Umsetzung dieser Selbstverpflichtung in der Beratungspraxis orientieren wir uns an folgenden Grundsätzen: Erfolg

Mehr

M & A STRATEGIE GmbH. 29. Dezember 2008 EXPOFIN STUTTGART M & A Strategie GmbH. www.ma-strategie.de

M & A STRATEGIE GmbH. 29. Dezember 2008 EXPOFIN STUTTGART M & A Strategie GmbH. www.ma-strategie.de KONTAKT Dirk Otto Heinz-Trökes- Strasse 40 D 47259 Duisburg Email: otto@ma-strategie.de Phone: +49(0)203-935 66 43 Fax: +49(0)203-935 66 23 1 Stuttgart 09. Oktober 2008 Mergers & Acquisitions - Eine Wachstumsalternative

Mehr

FIRMENPRÄSENTATION. Mai 2014 BTM 2014 1

FIRMENPRÄSENTATION. Mai 2014 BTM 2014 1 FIRMENPRÄSENTATION Mai 2014 BTM 2014 1 BTM bedeutet Business Transformation Management und umfasst alle Maßnahmen zur erfolgreichen UMSETZUNG von tiefgreifenden Veränderungen in Unternehmen. BTM wurde

Mehr

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN.

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN. GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN. UNTERNEHMENSNACHFOLGE NUR WER WEISS, WO DAS ZIEL SEINER REISE IST, KANN AUCH DIE SEGEL RICHTIG

Mehr

MCG Consulting als Partner

MCG Consulting als Partner MCG Consulting als Partner MCG unterstützt Unternehmen bei der Neu-Ausrichtung Ihrer Supply-Chain durch Sourcing & Outsourcing in osteuropäischen Märkten: Supply-Chain-Consultants Die MCG-Gesellschaften

Mehr

Günter Seefelder Die besten Konzepte für Ihren erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit interna

Günter Seefelder Die besten Konzepte für Ihren erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit interna Günter Seefelder Die besten Konzepte für Ihren erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit interna Ihr persönlicher Experte Inhalt 1. Die richtige Wahl der Unternehmensform................. 6 1.1 Haftungsverhältnisse..............................

Mehr

addvalue consulting Mehrwert für den Kunden

addvalue consulting Mehrwert für den Kunden Mehrwert für den Kunden Die berät Unternehmen bei wichtigen Weichenstellungen und schafft Mehrwert für den Kunden Dr. Peter Rützler ist spezialisiert auf strategische und finanzielle Beratung von mittelständischen

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

INTEA GmbH / Dieselstr. 1 / 50170 Kerpen. Folie 1

INTEA GmbH / Dieselstr. 1 / 50170 Kerpen. Folie 1 INTEA GmbH / Dieselstr. 1 / 50170 Kerpen Folie 1 INTEA ist spezialisiert auf die Steigerung der Geschäftsergebnisse im Verkauf und Service. Umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung von Handelsorganisationen

Mehr

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012. in Kooperation mit

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012. in Kooperation mit Strategie-Seminar Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012 in Kooperation mit Graduate School Rhein-Neckar Julius-Hatry-Str. 1 68163 Mannheim www.gsrn.de Telefon:

Mehr

Beispiele Workshops / Coaching/ Trainings für In Field Teams primus consulting group GmbH. primus consulting group.

Beispiele Workshops / Coaching/ Trainings für In Field Teams primus consulting group GmbH. primus consulting group. Beispiele Workshops / Coaching/ Trainings für In Field Teams GmbH 1. Basis-Workshop Zielsetzung: Gemeinsames Grundverständnis d der Neu-Ausrichtung von Field Teams zu entwickeln und transparent machen

Mehr

WIE MACHT MAN EINE INVESTORENPRÄSENTATION?

WIE MACHT MAN EINE INVESTORENPRÄSENTATION? WIE MACHT MAN EINE INVESTORENPRÄSENTATION? Leitfaden für die Erstellung eines Venture Capital Pitchdecks. RAKOO GmbH // München. Berlin Version vom 25. Februar 2013 Warum ein solcher Leitfaden? Wir bekommen

Mehr

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. Immobilien Real Estate

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. Immobilien Real Estate Schlecht und Partner Schlecht und Collegen Immobilien Real Estate Wir über uns Schlecht und Partner sind erfahrene Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Unsere Partnerschaft stützt sich auf eine langjährige

Mehr

MB Management GmbH. Key Account Manager IT (m/w) SPEZIFIKATION. Für ein bekanntes Systemhaus in Baden. Dezember 2015

MB Management GmbH. Key Account Manager IT (m/w) SPEZIFIKATION. Für ein bekanntes Systemhaus in Baden. Dezember 2015 SPEZIFIKATION Für ein bekanntes Systemhaus in Baden Dezember 2015 Diese wurde zur Kandidateninformation erstellt. Wir bitten darum, die Informationen streng vertraulich zu behandeln und ohne unser Einverständnis

Mehr

Führungsinformationssysteme für Universitäten und Hochschulen

Führungsinformationssysteme für Universitäten und Hochschulen Führungsinformationssysteme für Universitäten und Hochschulen Eine Dienstleistung für die Konzeption und Umsetzung eines Führungsinformationssystems in Universitäten und Hochschulen Paul Licka, CEO und

Mehr

SAP/IS-U Einführung. e.on Mitte AG. Stand 10.02.2009, Version 1.0

SAP/IS-U Einführung. e.on Mitte AG. Stand 10.02.2009, Version 1.0 SAP/IS-U Einführung e.on Mitte AG Stand 10.02.2009, Version 1.0 Projektziel Ziel des Projekts war die Analyse und Dokumentation der SAP/IS-U relevanten Geschäftsprozesse in den einzelnen Fachabteilungen

Mehr

Jens Engelhardt, M. A. HSG Abteilung Bankmanagement und Controlling, Prof. Dr. Dres. h.c. Henner Schierenbeck WWZ der Universität Basel

Jens Engelhardt, M. A. HSG Abteilung Bankmanagement und Controlling, Prof. Dr. Dres. h.c. Henner Schierenbeck WWZ der Universität Basel Jens Engelhardt, M. A. HSG Abteilung Bankmanagement und Controlling, Prof. Dr. Dres. h.c. Henner Schierenbeck WWZ der Universität Basel Fallstudienseminar: Value Controlling FS 3: Balanced Scorecard Abteilung

Mehr

Wir machen Leasing persönlich. Innovative Leasingkonzepte für Investitionen, die sich rechnen.

Wir machen Leasing persönlich. Innovative Leasingkonzepte für Investitionen, die sich rechnen. Wir machen Leasing persönlich. Innovative Leasingkonzepte für Investitionen, die sich rechnen. Mit Leidenschaft und Fachwissen für unsere Kunden aktiv. Das ist unsere Mission. Seit über 40 Jahren verdienen

Mehr

Risiken minimieren. Umsatzsteuer-Check

Risiken minimieren. Umsatzsteuer-Check Risiken minimieren Umsatzsteuer-Check Risiken minimieren Gerade bei komplexen Fragestellungen ist es wichtig, alle möglichen Facetten genau zu prüfen nur so können Risiken minimiert werden. Rödl & Partner

Mehr

Leitbildentwicklung Einführung in Leitbildentwicklung und Prozessplanung

Leitbildentwicklung Einführung in Leitbildentwicklung und Prozessplanung Einführung in Leitbildentwicklung und Prozessplanung Leitbild Definition 4Ein Leitbild beschreibt die Identität, die Ziele und die Vision von der Zukunft einer Organisation. 4Es bietet die strategische

Mehr

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen Tender Manager Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen Tender Manager Der plixos Tender Manager reduziert drastisch den Aufwand bei der Durchführung

Mehr

Existenzgründung und sicherung

Existenzgründung und sicherung Existenzgründung und sicherung Konzept der ACC Group für Existenzgründer und nachhaltiges Wachstum im Rahmen der Existenzsicherung Generelle Vorgehensweise zur Begleitung der Existenzgründung und sicherung

Mehr

Sechs Fragen zum Thema Mezzaninekapital

Sechs Fragen zum Thema Mezzaninekapital Sechs Fragen zum Thema Mezzaninekapital Name: Funktion/Bereich: Organisation: Dr. Thorsten Möller Mitglied der Geschäftsleitung WGZ Initiativkapital GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser, Mezzaninekapital

Mehr

TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben.

TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben. TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben. Transparenz bedeutet für uns Fairness, Offenheit und Vertrauen. Carsten Meyer, Geschäftsführer & Jörg Ganghof, Geschäftsführer Die spezialisierte Personalberatung

Mehr

» Sales Excellence. Der Weg zur agilen Vertriebsorganisation. Seminar-Angebot für Entscheider im Vertrieb

» Sales Excellence. Der Weg zur agilen Vertriebsorganisation. Seminar-Angebot für Entscheider im Vertrieb » Sales Excellence Der Weg zur agilen Vertriebsorganisation Seminar-Angebot für Entscheider im Vertrieb » Erfolgreicher Vertrieb zeichnet erfolgreiche Unternehmen aus Erfolgreiche Unternehmen sind im Vertrieb

Mehr

Falls Sie Rückfragen zu der Studie haben sollten, so stehen wir Ihnen jederzeit via E-Mail unter studie@gerberich-consulting.com zur Verfügung.

Falls Sie Rückfragen zu der Studie haben sollten, so stehen wir Ihnen jederzeit via E-Mail unter studie@gerberich-consulting.com zur Verfügung. Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer, einer der zentralen Hebel ist die Optimierung des eingesetzten Kapitals für die Sicherstellung einer ausreichenden Liquidität aber auch die Verbesserung

Mehr

Projektplanung und management für den erfolgreichen Aufbau Ihres Call Centers

Projektplanung und management für den erfolgreichen Aufbau Ihres Call Centers Projektplanung und management für den erfolgreichen Aufbau Ihres Call Centers Grundlagen des Umsetzungskonzeptes Projektplanung und -organisation Kritische Erfolgsfaktoren bei der Realisierung 5 Phasen

Mehr

Neue Perspektiven. Neue Kräfte. Neues Wachstum

Neue Perspektiven. Neue Kräfte. Neues Wachstum Neue Perspektiven Neue Kräfte Neues Wachstum Januar 2010 2 Kurzprofil (I) BLOME+PARTNER ist eine hochspezialisierte Beratungsgesellschaft mit führender Technologiekompetenz und hoher Marktorientierung

Mehr

Dennso Management Consulting BESSER BERATEN.

Dennso Management Consulting BESSER BERATEN. Dennso Management Consulting BESSER BERATEN. BESSER BERATEN. Dennso Management Consulting - Ziele erreichen Schon kleine Veränderungen können Grosses bewirken. Manchmal bedarf es einfach nur eines kleinen

Mehr

Gemeinsam zum Erfolg Nachhaltige Lösungen für den Mittelstand

Gemeinsam zum Erfolg Nachhaltige Lösungen für den Mittelstand Gemeinsam zum Erfolg Nachhaltige Lösungen für den Mittelstand Ein Unternehmen der ETL-Gruppe ETL Unternehmensberatung Von Unternehmensgründung bis Nachfolge Als unabhängige Unternehmensberatung fokussieren

Mehr

WEISER, KUCK & COMP.

WEISER, KUCK & COMP. WEISER, KUCK & COMP. Management- und Personalberatung BDU PROFIL FÜR DIE POSITION INVESTOR RELATIONS MANAGER (M/W) - HIGH-TECH-KUNSTSTOFFE - Unternehmen und Markt Unser Klient ist eine börsennotierte Aktiengesellschaft

Mehr

INFORMATION ZUR STRATEGIEBERATUNG

INFORMATION ZUR STRATEGIEBERATUNG INFORMATION ZUR STRATEGIEBERATUNG Eine strategische Beratung bedeutet für Sie: Ein Schiff ohne Zielhafen wird niemals ankommen Ziel der angebotenen Beratung ist für Ihre Strategie eine Grundlage zu schaffen,

Mehr

Unternehmensnachfolge in der Region Braunschweig-Wolfsburg

Unternehmensnachfolge in der Region Braunschweig-Wolfsburg in der Region Braunschweig-Wolfsburg Unterstützungsmöglichkeiten für Übergeber und Nachfolger bei familienexternen n 6. November 2015 2015-11-06 Seite 2 Allianz für die Region GmbH Die Gesellschafter Gifhorn

Mehr

Übersicht Beratungsleistungen

Übersicht Beratungsleistungen Übersicht Beratungsleistungen Marcus Römer Kerschlacher Weg 29 82346 Andechs t: 08152/3962540 f: 08152/3049788 marcus.roemer@web.de Ihr Ansprechpartner Durch langjährige Erfahrung als Unternehmensberater

Mehr

Prozessmanagement - Analyse, Neustrukturierung und Optimierung von Prozessen - Implementierung prozess- und teamorientierter Arbeitsformen

Prozessmanagement - Analyse, Neustrukturierung und Optimierung von Prozessen - Implementierung prozess- und teamorientierter Arbeitsformen Prozessmanagement I N S T I T U T F Ü R P E R S Ö N L I C H K E I T S O R I E N T I E R T E U N T E R N E H M E N S F Ü H R U N G E H R H A R D F L A T O & P A R T N E R - Analyse, Neustrukturierung und

Mehr

Star Turnaround Netzwerk

Star Turnaround Netzwerk Star Turnaround Netzwerk Vision Mission / Kompetenz Vorgehensweise Das Team Leistungsspektrum / Mehrwert Star Vision / Mission Wir sind ein Unternehmensnetzwerk erfahrener Senior Berater und Beratungsunternehmen.

Mehr

PRODUKTE DER STRATEGIEENTWICKLUNG ERFOLGREICHE POSITIONIERUNG IM WETTBEWERB ENTWICKELN

PRODUKTE DER STRATEGIEENTWICKLUNG ERFOLGREICHE POSITIONIERUNG IM WETTBEWERB ENTWICKELN PRODUKTE DER STRATEGIEENTWICKLUNG ERFOLGREICHE POSITIONIERUNG IM WETTBEWERB ENTWICKELN MANAGEMENT CONSULTANTS FÜR STRATEGIE UND PERSONAL Seit 1996 unterstützen wir unsere Kunden weltweit, ihre Unternehmensziele

Mehr

MERKBLATT. Krisenprävention. I. Früh den Grundstein legen. langfristige Positionierung und den Erfolg oder

MERKBLATT. Krisenprävention. I. Früh den Grundstein legen. langfristige Positionierung und den Erfolg oder MERKBLATT Krisenprävention Auch wenn die Geschäfte bei Ihnen zurzeit gut laufen, sollten Sie bereits jetzt mit verschiedenen Maßnahmen Krisenprävention betreiben. Denn eines ist so gut wie sicher: Die

Mehr

Curriculum Vitae. Profil. Dipl.-Ing. Volker Klosowski

Curriculum Vitae. Profil. Dipl.-Ing. Volker Klosowski Profil Ergebnis- und zielorientierte, erfahrene, werteorientierte, starke Managementpersönlichkeit. Breite Branchen- und Technikkenntnisse im Service Sektor. Besondere Gabe, Menschen national wie international

Mehr

Management auf Zeit und Projektmanagement

Management auf Zeit und Projektmanagement GMB Suter Consulting AG - Ihr Experte für Finanzen und Controlling Management auf Zeit und Projektmanagement Im Alltag eines KMU kommt es immer wieder vor, dass das Unternehmen mit einer plötzlich auftretenden

Mehr

Herausforderungen der Venture Capital-Aufnahme Impulse für Entrepreneure

Herausforderungen der Venture Capital-Aufnahme Impulse für Entrepreneure Herausforderungen der Venture Capital-Aufnahme Impulse für Entrepreneure Michael Diegelmann, cometis AG Frankfurt am Main, 17. Februar 2003 1. Marktüberblick Jahr / Bruttoinvestitionen 2000 2001 2002 (Mio.

Mehr

Beratung in der Gesundheitswirtschaft Management- und Organisationsberatung, die umsetzt, was sie verspricht

Beratung in der Gesundheitswirtschaft Management- und Organisationsberatung, die umsetzt, was sie verspricht pdc DI Micheli GmbH Geschäftsführer: Martin Micheli Richard-Wagner-Straße 51 A-9020 Klagenfurt Telefon +43. 664. 857 55 88 Telefax +49. 664. 77. 857 55 88 E-Mail office@p-d-c.at Beratung in der Gesundheitswirtschaft

Mehr

PEI Produkt Evaluierung und Implementierung. aus Features werden Kundennutzen

PEI Produkt Evaluierung und Implementierung. aus Features werden Kundennutzen PEI Produkt Evaluierung und Implementierung aus Features werden Kundennutzen Kunden B2B Unternehmen Hersteller von sehr technischen oder komplexen Produkten Dienstleister Regenerative Energien Automotive

Mehr

Ganzheitliche Lösungen für Ihre Immobilien

Ganzheitliche Lösungen für Ihre Immobilien Ganzheitliche Lösungen für Ihre Immobilien Bestandssanierung komplexer Immobilien Sanierung und Umbau am Privathaus Immobilienentwicklung Projektieren Sanieren Realisieren Instandhalten Modernisieren Festpreis-Garantie

Mehr

Ihre technischen und ökonomischen Herausforderungen zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen die passende Problemlösung zu entwickeln.

Ihre technischen und ökonomischen Herausforderungen zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen die passende Problemlösung zu entwickeln. Die gesteckten Unternehmensziele scheinen Ihnen unerreichbar? Haben sich auch in Ihrem Unternehmer Zeitfresser versteckt? Freizeit hat für Sie einen hohen Stellenwert? Arbeitssicherheit ist für Sie ein

Mehr

ÜBERGABEPROZESS Schritt für Schritt vom ersten Gedanken bis zur erfolgreich abgeschlossenen Übergabe Mag. Albert Huber und Dr.

ÜBERGABEPROZESS Schritt für Schritt vom ersten Gedanken bis zur erfolgreich abgeschlossenen Übergabe Mag. Albert Huber und Dr. ÜBERGABEPROZESS Schritt für Schritt vom ersten Gedanken bis zur erfolgreich abgeschlossenen Übergabe Mag. Albert Huber und Dr. Hubert Kienast Experts Group Übergabe-Consulting www.uebergabe.at www.uebergabe.at

Mehr

AVISPADOR. Mehrwerte aus SAM-Projekte generieren

AVISPADOR. Mehrwerte aus SAM-Projekte generieren AVISPADOR K u r z b e s c h r e i b u n g Mehrwerte aus SAM-Projekte generieren Ihre Vorteile Wertsteigerung der SAM-Projekte durch strategische und operative Nutzung der gewonnenen Informationen Auf Basis

Mehr

Produkt-Info: Logistik Check!

Produkt-Info: Logistik Check! Produkt-Info: der u-ci Logistik Check! BEST PRACTICE LOGISTIK schnell sicher sparsam und spontan Herausforderungen erfordern ständige Anpassung und Optimierung Steigende Kundenanforderungen und ständige

Mehr

Industrie. Wertschöpfung optimieren. Wirtschaftlichkeit ernten.

Industrie. Wertschöpfung optimieren. Wirtschaftlichkeit ernten. Industrie Wertschöpfung optimieren. Wirtschaftlichkeit ernten. Der industrielle Mittelstand steht für die erfolgreiche Kombination aus professioneller Tradition, Innovationsfähigkeit und globaler Exzellenz.

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

agens 2009 Sicherheit als Bestandteil eines integrierten Compliance Systems aus betriebswirtschaftlicher Sicht

agens 2009 Sicherheit als Bestandteil eines integrierten Compliance Systems aus betriebswirtschaftlicher Sicht agens 2009 Sicherheit als Bestandteil eines integrierten Compliance Systems aus betriebswirtschaftlicher Sicht 25.03.2009 Compliance ist das Thema in den Medien 2 Compliance ist das Thema in den Medien

Mehr

Alpiq Infra AG Integrale Gesamtlösungen.

Alpiq Infra AG Integrale Gesamtlösungen. Alpiq Infra AG Integrale Gesamtlösungen. Integrale Gesamtlösungen für Verkehr, Anlagen und Gebäude. Alpiq Infra AG ist die General- und Totalunternehmung für die integrale Planung und Realisierung anspruchsvoller

Mehr

Value Based Job Grading

Value Based Job Grading Value Based Job Grading Value Based Job Grading Wert- und Performanceorientierte Ausrichtung des Unternehmens In einem dynamischen, durch Restrukturierungen, Integrationen und Performanceorientierung geprägten

Mehr

Daten und Fakten. Präsentation vom Real Estate Award 2012 Bewerbung in der Kategorie Bewirtschaftung

Daten und Fakten. Präsentation vom Real Estate Award 2012 Bewerbung in der Kategorie Bewirtschaftung Präsentation vom Real Estate Award 2012 Daten und Fakten Gründung: 01. August 2008 Geschäftssitz: Alte Winterthurerstrasse 14, 8304 Wallisellen Rechtsform: Aktiengesellschaft Aktienkapital: CHF 100 000.00

Mehr

Führungsgrundsätze im Haus Graz

Führungsgrundsätze im Haus Graz ;) :) Führungsgrundsätze im Haus Graz 1.0 Präambel 2.0 Zweck und Verwendung Führungskräfte des Hauses Graz haben eine spezielle Verantwortung, weil ihre Arbeit und Entscheidungen wesentliche Rahmenbedingungen

Mehr

Unternehmenskulturanalyse. Corporate Culture Due Diligence

Unternehmenskulturanalyse. Corporate Culture Due Diligence Corporate Culture Due Diligence Stand: 31.07.2013 Basis Jedes Unternehmen hat eine Unternehmenskultur. Jedes Unternehmen hat Werte. Durch Entscheidungen und Handlungen werden sie ins Erleben gebracht.

Mehr

P H I U S. Strategieentwicklung in Wissenschaft und Forschung

P H I U S. Strategieentwicklung in Wissenschaft und Forschung Strategieentwicklung in Wissenschaft und Forschung Strategieentwicklung Strategische Planung Strategiekonzept in Wissenschaft und Forschung Strategieentwicklung in Wissenschaft und Forschung Drei Auslöser

Mehr

Prozessmanagement. Schulungsflyer

Prozessmanagement. Schulungsflyer Prozessmanagement Schulungsflyer Transformationsmanagement Zielsetzung Prozesse optimieren Wirksamkeit sicherstellen Unternehmen sind durch den stetig steigendem Wettbewerb mit einem Veränderungsdruck

Mehr

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen! - Hermann Hesse -

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen! - Hermann Hesse - Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen! - Hermann Hesse - Liebe Kunden & Partner, in unserer schnelllebigen Zeit werden die Anforderungen an jeden Einzelnen immer höher. Die Gesellschaft

Mehr

Wir unternehmen notwendige Veränderungen

Wir unternehmen notwendige Veränderungen SEViX Wir unternehmen notwendige Veränderungen Das von SEViX - Wir, die erfolgshungrigen Interim Manager der SEViX - Geschäftsmodell zielt darauf, einen katalytischen, Group, wirken als CEO, CRO, COO,

Mehr

Wertschöpfung durch Einkaufsoptimierung

Wertschöpfung durch Einkaufsoptimierung Wertschöpfung durch Einkaufsoptimierung Einkauf Strategie Operative Dienstleistung Ihr Partner für Unternehmensoptimierung und profitables Wachstum Mit System zu optimaler Einkaufseffizienz Hintergrund

Mehr

Restrukturierung im Mittelstand - Chancen zur nachhaltigen Verbesserung der Unternehmensrentabilität. FACTUM GmbH 2003 www.factum.

Restrukturierung im Mittelstand - Chancen zur nachhaltigen Verbesserung der Unternehmensrentabilität. FACTUM GmbH 2003 www.factum. Restrukturierung im Mittelstand - Chancen zur nachhaltigen Verbesserung der Unternehmensrentabilität FACTUM GmbH 2003 www.factum.info Seite 1 Die Stellschrauben zur Verbesserung der Rentabilität Finanzierung

Mehr

addvalue consulting Mehrwert für den Kunden

addvalue consulting Mehrwert für den Kunden Mehrwert für den Kunden Die berät Unternehmen bei wichtigen Weichenstellungen und schafft Mehrwert für den Kunden Dr. Peter Rützler ist spezialisiert auf strategische und finanzielle Beratung von mittelständischen

Mehr

PRODUKTE DER STRATEGIEENTWICKLUNG MITARBEITERBEFRAGUNG

PRODUKTE DER STRATEGIEENTWICKLUNG MITARBEITERBEFRAGUNG PRODUKTE DER STRATEGIEENTWICKLUNG MITARBEITERBEFRAGUNG MANAGEMENT CONSULTANTS FÜR STRATEGIE UND PERSONAL Seit 1996 unterstützen wir unsere Kunden weltweit, ihre Unternehmensziele in den Gebieten Strategie,

Mehr

Das Faszinierende am Unternehmertum ist die Vielfalt.

Das Faszinierende am Unternehmertum ist die Vielfalt. - Deutsch - Willkommen! Das Faszinierende am Unternehmertum ist die Vielfalt. Damit meinen wir unternehmerische Persönlichkeiten, Unternehmenskulturen, Innovationen, kompetente und motivierte Mitarbeiter

Mehr

SIE SIND BEREIT FÜR DEN VERKAUFSPROZESS! IHRE FINANZEN AUCH?

SIE SIND BEREIT FÜR DEN VERKAUFSPROZESS! IHRE FINANZEN AUCH? SIE SIND BEREIT FÜR DEN VERKAUFSPROZESS! IHRE FINANZEN AUCH? EINE GUTE AUSGANGSBASIS BESSER NUTZEN Bei der Begleitung von Verkaufsprozessen finden wir häufig folgende Rahmenbedingungen vor: Das zu verkaufende

Mehr

Beratung auf Augenhöhe. Unternehmenspräsentation Märkische MittelstandsConsult GmbH

Beratung auf Augenhöhe. Unternehmenspräsentation Märkische MittelstandsConsult GmbH Beratung auf Augenhöhe Unternehmenspräsentation Märkische MittelstandsConsult GmbH Den Mittelstand im Fokus Seit dem Jahr 2000 sind wir, die MMC mit Sitz in Lüdenscheid, als Unternehmensberatung in der

Mehr

Produktions- Optimierungs- Workshop Lean - Praxis - Methoden- Training vom Praktiker für die Führungskräfte

Produktions- Optimierungs- Workshop Lean - Praxis - Methoden- Training vom Praktiker für die Führungskräfte Produktions- Optimierungs- Workshop Lean - Praxis - Methoden- Training vom Praktiker für die Führungskräfte Zielsetzung: aktive Einbindung der Mitarbeiter in die. Verbesserung der Arbeitsplätze Optimierung

Mehr

»Mit innovativen Methoden effizient Geld sparen und verdienen«maßgeschneiderte Lösungen für Industrie und Entsorgungswirtschaft

»Mit innovativen Methoden effizient Geld sparen und verdienen«maßgeschneiderte Lösungen für Industrie und Entsorgungswirtschaft »Mit innovativen Methoden effizient Geld sparen und verdienen«maßgeschneiderte Lösungen für Industrie und Entsorgungswirtschaft Ihr Dienstleister mit System Innovativ und kompetent Das Dienstleistungsangebot

Mehr

Interne Revision Ressourcen optimieren. Aufdecken, was dem Erfolg Ihres Unternehmens entgegensteht!

Interne Revision Ressourcen optimieren. Aufdecken, was dem Erfolg Ihres Unternehmens entgegensteht! Interne Revision Ressourcen optimieren Aufdecken, was dem Erfolg Ihres Unternehmens entgegensteht! Wertetreiber Interne Revision Internationalisierung und Wettbewerbsdruck zwingen Unternehmen dazu, ihre

Mehr

Wettbewerb um Kredite verschärft sich in 2010

Wettbewerb um Kredite verschärft sich in 2010 Wettbewerb um Kredite verschärft sich in 2010 Unternehmen brauchen ein überzeugendes, integriertes Finanzierungs- und Geschäftskonzept um sich im Kampf um frisches Geld durchzusetzen München, Januar 2010

Mehr

Wertschöpfungs- Prozesse. IT optimieren. Die Experten mit dem Blick auf s ganze. u-ci Organisation der Wertschöpfung (Supply Chain Management)

Wertschöpfungs- Prozesse. IT optimieren. Die Experten mit dem Blick auf s ganze. u-ci Organisation der Wertschöpfung (Supply Chain Management) Wertschöpfungs- Prozesse & IT optimieren Die Experten mit dem Blick auf s ganze u-ci Organisation der Wertschöpfung (Supply Chain Management) 1 ORGANISATION & WERTSCHÖPFUNG best practice Experten für Supply

Mehr

WM³ Weiterbildung Mittelhessen

WM³ Weiterbildung Mittelhessen Ein Verbundprojekt der drei mittelhessischen Hochschulen Verfahren zur Anerkennung und Anrechnung außerhochschulischer Kompetenzen: Hemmnisse und Lösungsansätze zur nachhaltigen Implementierung Helmar

Mehr

Fit for Fair-Training. Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System!

Fit for Fair-Training. Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System! Fit for Fair-Training Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System! Wer wir sind Die Freese Marketing Gesellschaft (FMG) wurde von Dr. Christoph Freese und Claas Freese gegründet. Dr. Christoph Freese

Mehr

Mystery Guesting. Bewertung der Dienstleistungen aus der Gastoptik für eine ausserordentliche Dienstleistungsqualität!

Mystery Guesting. Bewertung der Dienstleistungen aus der Gastoptik für eine ausserordentliche Dienstleistungsqualität! Mystery Guesting Bewertung der Dienstleistungen aus der Gastoptik für eine ausserordentliche Dienstleistungsqualität! Burgdorf Köniz, 2012 1 Die Ausgangslage und das Ziel Das Hotel/Restaurant XY möchte

Mehr

«Wettbewerb und Kooperation Ein Spannungsfeld mit Chancen und Risiken»

«Wettbewerb und Kooperation Ein Spannungsfeld mit Chancen und Risiken» «Wettbewerb und Kooperation Ein Spannungsfeld mit Chancen und Risiken» Warum die Führung einer Universität anders ist Dipl. Ing. ETH Stefan Schnyder Verwaltungsdirektor/Direktor Finanzen und Controlling,

Mehr

[ Eine starke Mannschaftsaufstellung

[ Eine starke Mannschaftsaufstellung SICNUM TEAM & LEITUNG [ Eine starke Mannschaftsaufstellung bei SICNUM ] SICNUM TEAM & LEITUNG > SICNUM VORSITZENDER DER GESCHÄFTSFÜHRUNG SICNUM VORSITZENDER DER GESCHÄFTSFÜHRUNG SEITE 1 Vorsitzender der

Mehr

NAVES Corporate Finance. Die unabhängige Corporate Finance Beratung für die maritime Wirtschaft

NAVES Corporate Finance. Die unabhängige Corporate Finance Beratung für die maritime Wirtschaft NAVES Corporate Finance Die unabhängige Corporate Finance Beratung für die maritime Wirtschaft Marktumfeld Schifffahrt NAVES bietet Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der maritimen Wirtschaft Eigenkapital-

Mehr

Unix. Netzwerke. Consulting. Wartung

Unix. Netzwerke. Consulting. Wartung GmbH Unix Netzwerke Consulting Wartung Firmenportrait Die d bug GmbH plant, realisiert und betreut seit 1999 Lösungen im Bereich der Informations-Technologie für mittelständische Unternehmen. Termintreue

Mehr

1. Phase: 2. Phase: Weiter- Betreiben. Abbruch Neubau 10% Erneuern. Verkauf 30% 10% 25% 35% 55% 37% 20% Strategieentwicklung / Optimierung des Erlöses

1. Phase: 2. Phase: Weiter- Betreiben. Abbruch Neubau 10% Erneuern. Verkauf 30% 10% 25% 35% 55% 37% 20% Strategieentwicklung / Optimierung des Erlöses Die Unternehmensstrategie ist wegweisend für die immobilienökonomischen Ziele. Die Liegenschaften sollen die Unternehmensentwicklung in erster Linie unterstützen. Kunde b. fm Synergiestrategie Standortstrategie

Mehr

Clusterfonds Innovation Finanzierungsbeispiele

Clusterfonds Innovation Finanzierungsbeispiele Clusterfonds Innovation Finanzierungsbeispiele Beispiel 1: Venture Capital Finanzierung im Bereich Life Science: Ausgangssituation: Unternehmensfinanzierung im Bereich Life Sciences für die Durchführung

Mehr

Business Solutions for Services

Business Solutions for Services Lösungen für Dienstleister Branchenlösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV 1 Lösungen für Dienstleister Ihre qualifizierte Branchen- Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV mit Investitionsschutz

Mehr

Vorgaben, Prämien & Incentives. Abrechnungsservice. für Healthcare-Unternehmen

Vorgaben, Prämien & Incentives. Abrechnungsservice. für Healthcare-Unternehmen Vorgaben, Prämien & Incentives Abrechnungsservice für Healthcare-Unternehmen So kann ich Personalaufwand reduzieren und gleichzeitig meine Mitarbeiter entlasten Komplexe Vertriebsstrukturen und branchenspezifische

Mehr

WACKER CONSULTING. Beratung für den Mittelstand. Unternehmensdarstellung

WACKER CONSULTING. Beratung für den Mittelstand. Unternehmensdarstellung WACKER CONSULTING Beratung für den Mittelstand Unternehmensdarstellung Inhaltsverzeichnis 1. Klaus Wacker - zur Person 2. Der Mittelstand ist verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt 3. Aufgaben für den

Mehr