GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg. Einblick in die Tätigkeiten der Hauswartin Schulhaus und Mehrzweckgebäude

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg. Einblick in die Tätigkeiten der Hauswartin Schulhaus und Mehrzweckgebäude"

Transkript

1 Protokoll Nr. 12/2018 Gemeinderatssitzung vom 22. Oktober 2018 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Gäste: Protokoll: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin Fränzi Christen, Hauswartin Gisela Häner / Thomas Beer Dauer: Uhr Traktanden: Einblick in die Tätigkeiten der Hauswartin Schulhaus und Mehrzweckgebäude 1. Genehmigung Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 24. September Rechnungen 3. Klettergerüst - Installation - Vergabe 4. Wegweiser Dorf-/Aeschistrasse - Entfernung - Beschlussfassung 5. Neustrukturierung Wasserversorgung Frage- und Forderungskatalog - Genehmigung 6. Reglement über die Nutzung des Mehrzweckgebäudes - Überarbeitung - Vorstellung und Diskussion - weiteres Vorgehen 7. Bildung 8. Soziales 9. Baukommission 10. Umweltschutz- und Betriebskommission 11. Gesuch für Benützung MZG - Genehmigung 12. Mitteilungen 13. Verschiedenes Protokoll Gemeinderat 12/2018 Seite 1/6

2 Die Präsidentin begrüsst alle Anwesenden und erklärt die Sitzung als eröffnet. Sie begrüsst speziell die Hauswartin Fränzi Christen. Fränzi Christen gibt dem Gemeinderat einen Einblick in ihre Tätigkeit und unterbreitet verschiedene Anregungen/Verbesserungsvorschläge, die vom Gemeinderat aufgenommen werden. 1. Genehmigung Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 24. September 2018 Das Protokoll wird einstimmig genehmigt. 2. Rechnungen Die Rechnungen werden zur Zahlung angewiesen. Die Zahlungslisten werden an der nächsten GR- Sitzung abgegeben. Für die Glasfaseranschlüsse sind zwei Rechnungen eingetroffen: Arnold AG CHF 52' und EWK CHF 39' Der Gemeindeverwalter Thomas Beer wird die bisherigen Ausgaben an die Arnold AG und EWK Herzogenbuchsee zuhanden des Gemeinderats zusammenstellen, da die Kosten die Offerten überschreiten. 3. Klettergerüst - Installation An der Budgetgemeindeversammlung wurde für die Anschaffung eines Kletterbaums ohne bauseitig zu erstellendes Fundament CHF genehmigt. Zuerst haben sich einige Einwohner bereit erklärt das Fundament zu erstellen. Leider haben sie sich dann zurückgezogen. Es liegen drei Offerten für die Erstellung des Fundaments vor. Sie belaufen sich zwischen CHF 7' und 11' Für das Erstellen des Fundaments wird die Firma Lüthi Bauen AG mit CHF 7' vorgeschlagen. Die Gesamtkosten betragen dann ca. CHF 14' und sind um CHF 4' höher als budgetiert. Vergabe: Der Gemeinderat beschliesst einstimmig, den Auftrag für die Erstellung des Fundaments der Firma Lüthi Bauen AG, Derendingen zum Preis von CHF 7' netto zu erteilen. Protokoll Gemeinderat 12/2018 Seite 2/6

3 4. Wegweiser Dorf-/Aeschistrasse Entfernung Herr Ziegler vom Amt für Verkehr und Tiefbau hat aufgrund einer Begehung des Kreisbauamtes die Anfrage gemacht, ob der Wegweiser beim Knoten Dorf-/Aeschistrasse (Etziken durch Dorfstrasse und Inkwil durch Aeschistrasse) nicht ersatzlos entfernt werden könnte. Am Knoten Aeschi/Inkwiler- /Etzikenstrasse ist ein Wegweiser in beide Richtungen platziert und so würden die Autofahrer, welche nach Etziken fahren möchten, nicht durch die Dorfstrasse fahren. Genehmigung: Der Gemeinderat beschliesst mit 4 Stimmen und 1 Enthaltung, dass der Wegweiser ersatzlos entfernt werden kann. Weiteres Vorgehen: Die Gemeindeverwaltung wird diesen Beschluss Herrn Ziegler schriftlich mitteilen und darauf hinweisen, dass in Etziken die Abzweigung nach Bolken schlecht signalisiert ist. 5. Neustrukturierung Wasserversorgung Frage- und Forderungskatalog Siehe Traktandum 4 Protokoll vom 13. August Am 15. August 2018 hat Bruno Affolter am Roundtable «Neuorganisation Wasserversorgung WaWa AG» teilgenommen. Aufgrund dieser Sitzung mit den Einwohnergemeinden Aeschi, Deitingen, Drei Höfe, Halten, Horriwil, Hüniken, Kriegstetten, Oekingen und Subingen wurde ein Frage- und Forderungskatalog erstellt. Dieser liegt nun vor und soll nun noch bereinigt, ergänzt und/oder korrigiert werden. Der Katalog soll bis am 31. Oktober 2018 dem Zweckverband Wasserversorgung äusseres Wasseramt zugestellt werden. Dieser hat die Frist für die Vernehmlassung bis dann erstreckt. Diskussion: GP Jeannette Baumgartner übergibt GR Bruno Affolter das Wort. Er schlägt dem Gemeinderat vor, den vorliegenden Frage- und Forderungskatalog zu unterstützen. Unter Anderem wird die zentrale Frage, wie die Übernahme der EWD-Werke (Pumpwerke etc.) abgegolten werden kann, thematisiert. Die Teilnehmer am Roundtable waren sich einig, dass die Übernahme keine Erhöhung des Wasserzinses zur Folge haben darf. Eventuell könnte der Wasserzins in den nächsten Jahren mit der Neuorganisation so kalkuliert werden, dass er etwas tiefer zu liegen kommt. Genehmigung: Der Gemeinderat stimmt dem Frage- und Forderungskatalog einstimmig zu. Protokoll Gemeinderat 12/2018 Seite 3/6

4 6. Reglement über die Nutzung des Mehrzweckgebäudes Überarbeitung Das bestehende Reglement ist seit dem 1. Januar 2004 in Kraft. Es ist an der Zeit dieses zu überarbeiten. Es könnte neu «Reglement über die Benützung der öffentlichen Bauten, Schul- und Sportanlagen» heissen. Weiteres Vorgehen: Der Gemeinderat wird Thomas Beer bis Ende Jahr 2018 Vorschläge unterbreiten, damit er einen Entwurf ausarbeiten kann. Mit der Abänderung des Titels «Reglement über die Benützung der öffentlichen Bauten, Schul- und Sportanlagen» ist der Gemeinderat einverstanden. 7. Bildung Orientierung GR Daniel Furer wird am 23. Oktober 2018 mit dem Schulausschuss die Schulen in Aeschi und Bolken besuchen. 8. Soziales Orientierung Die Sozialkommission wird an der Sitzung vom 29. Oktober 2018, an der GR Daniel Furer anwesend sein wird, über die Zwischenlösung für die Fusion der beiden Sozialregionen informieren. 9. Baukommission Orientierung - GA Buchsi AG: Die Gründungsversammlung hat am 17. Oktober 2018 erfolgreich stattgefunden. - Am 21. November 2018 wird die Delegiertenversammlung der ARA stattfinden. 10. Umweltschutz-/Betriebskommission Orientierung Arbeiten Niederfeldweg: diese wurden durch die Strabag AG ausgeführt. Es betraf die Schwelle, den Belag und die Stellriemen. Die Arbeiten kosten CHF 4' Gesuch für Benützung MZG Es liegen keine Gesuche bzw. Anfragen vor. Protokoll Gemeinderat 12/2018 Seite 4/6

5 12. Mitteilungen - Amt für Gemeinden: mit Schreiben vom 28. September 2018 hat das Amt die Ausführungsbestimmungen zur kommunalen Rechnungsführung von raumplanungsbedingten Vor- und Nachteilen sowie deren Mittelverwendung nach dem Planungsausgleichsgesetz (PAG) mitgeteilt. Diese Ausführungsbestimmungen gelten rückwirkend per 1. Juli Den Vollzug der Ausgleichsabgabe regelt die Einwohnergemeinde in einem rechtsetzenden Reglement. Das Musterreglement ist unter aufgeschaltet. - Amt für soziale Sicherheit: Schreiben vom 24. September 2018 betreffend Aktualisierung des Kreisschreibens Integration KRS-SIP-2017/01 Beiträge an die Einwohnergemeinden für das Jahr 2019 und Wahl der Mitglieder für die Begleitgruppe start.integration, RRB Nr. 2018/1436 vom 11. September Alles unter abrufbar. - Amt für soziale Sicherheit: Schreiben von anfangs Oktober 2018 betreffend Ergänzungsleistungen für einkommensschwache Familien (FamEL). Das Anmeldeformular und das Merkblatt sind unter abrufbar. - Amt für Umwelt: Schreiben vom 4. Oktober 2018 betreffend Sanierung Inkwilersee: Beginn der Hauptarbeiten zur Sedimententnahme. Eine Baustellenführung findet am Samstag, 10. November 2018 statt. Genaue Angaben folgen. - Repla espace Solothurn: die repla hat zusammen mit der kantonalen Sportkommission ein Inventar der Sportanlagen von regionaler Bedeutung zusammengesellt und einen Vorschlag für eine neue Anlage entwickelt. Diese Grundlagen werden den Gemeinden und den Sportverbänden zur Stellungnahme unterbreitet. Der Fragebogen «Bedarfsanalyse für regional bedeutende Sportanlagen» soll bis am 23. November 2018 retourniert werden. - AEK onyx AG: ab 1. März 2019 wird Markus Kurth die Leitung des Bereichs Netze der AEK onyx AG von Michel Gasche, welcher das Unternehmen verlässt, übernehmen. 13. Verschiedenes - Gemeindeverwalter Thomas Beer fragt, ob für den Wasserbezug ab Hydrant zur Teichfüllung das Abwasser auch bezahlt werden muss. Er fand in keinem Reglement eine Ausnahmeregelung für Wasserbezüge ab Hydrant durch Privatpersonen. Der Gemeinderat bejaht. - GR Bruno Affolter informiert, dass die Startsitzung Raumplanung stattgefunden hat und sich die Kommission konstituiert hat. Als Protokollführer wurde GR Fritz Zaugg bestimmt. Bis heute sind noch keine Offerte von den angeschriebenen Planungsbüros für die Erstellung des Räumlichen Leitbildes zur Ortsplanungsrevision Bolken eingetroffen. - Am 29. November 2018 lädt die Spitex zur SVKS-Konferenz ein. Dr. Claudia Hänzi wird über die Restkostenfinanzierung im Kanton Solothurn referieren. GR Bruno Affolter wird teilnehmen. - Auf das Schreiben betreffend Ablehnung der Verantwortung für mögliche Schäden des Asphalts durch Wurzeln wird die Gemeindeverwaltung antworten, dass das Haus mit allen Rechten und Pflichten gekauft wurde. - GP Jeannette Baumgartner gibt der Gemeindeverwaltung die Broschüre «Entlastung und Unterstützung für pflegende Angehörige im Wasseramt» zur Auflage ab. Die Broschüre wird auch auf der Homepage aufgeschaltet. Protokoll Gemeinderat 12/2018 Seite 5/6

6 Im Namen des Einwohnergemeinderates Bolken Die Gemeindepräsidentin: Die Aktuarin: Jeannette Baumgartner Gisela Häner Protokoll Gemeinderat 12/2018 Seite 6/6

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik,

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Protokoll Nr. 10/2017 Gemeinderatssitzung vom 4. September 2017 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Protokoll: Dauer: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Daniel Furer,

Mehr

GR Lilith Fluri, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik

GR Lilith Fluri, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik Protokoll Nr. 15/2016 Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember 2016 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Lilith Fluri, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik

Mehr

Gemeinderatssitzung vom 14. Januar 2019 im GR-Zimmer

Gemeinderatssitzung vom 14. Januar 2019 im GR-Zimmer Protokoll Nr. 1/2019 Gemeinderatssitzung vom 14. Januar 2019 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Protokoll: Dauer: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Daniel Furer, Aleksandar Nesebik,

Mehr

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg Protokoll Nr. 1/2018 Gemeinderatssitzung vom 15. Januar 2018 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Gäste: Protokoll: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Daniel Furer,

Mehr

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg Protokoll Nr. 12/2017 Gemeinderatssitzung vom 23. Oktober 2017 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Protokoll: Dauer: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik,

Mehr

GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Aleksandar Nesebik

GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Aleksandar Nesebik Protokoll Nr. 01/2016 Gemeinderatssitzung vom 11. Januar im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Protokoll: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Aleksandar

Mehr

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Fritz Zaugg

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Fritz Zaugg Protokoll Nr. 8/2018 Gemeinderatssitzung vom 2. Juli 2018 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Protokoll: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Fritz Zaugg

Mehr

GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik

GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik Protokoll Nr. 08/2017 Gemeinderatssitzung vom 3. Juli 2017 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Protokoll: Dauer: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel Furer, Aleksandar

Mehr

GR Lilith Fluri, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik

GR Lilith Fluri, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik Protokoll Nr. 14/2016 Gemeinderatssitzung vom 21. November 2016 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Gäste: Protokoll: Dauer: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Lilith Fluri, Daniel

Mehr

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg. Marco Sauser, Präsident der Rechnungsprüfungskommission Gisela Häner / Thomas Beer

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg. Marco Sauser, Präsident der Rechnungsprüfungskommission Gisela Häner / Thomas Beer Protokoll Nr. 5/2018 Gemeinderatssitzung vom 30. April 2018 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Gäste: Protokoll: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik,

Mehr

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg Protokoll Nr. 3/2018 Gemeinderatssitzung vom 26. März 2018 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Protokoll: Dauer: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik,

Mehr

GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik

GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik Protokoll Nr. 02/2017 Gemeinderatssitzung vom 13. Februar 2017 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Protokoll: Dauer: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel Furer,

Mehr

GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik

GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik Protokoll Nr. 11/2015 Gemeinderatssitzung vom 21. September 2015 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik

Mehr

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg Protokoll Nr. 9/2018 Gemeinderatssitzung vom 13. August 2018 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Gäste: Protokoll: Dauer: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar

Mehr

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik,

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Protokoll Nr. 11/2018 Gemeinderatssitzung vom 24. September 2018 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Protokoll: Dauer: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Daniel Furer,

Mehr

GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik

GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik Protokoll Nr. 04/2017 Gemeinderatssitzung vom 27. März 2017 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Gäste: Protokoll: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel Furer, Aleksandar

Mehr

Gemeinderatssitzung vom 17. Dezember 2018 im Gemeindepräsidiums-Büro

Gemeinderatssitzung vom 17. Dezember 2018 im Gemeindepräsidiums-Büro Protokoll Nr. 15/2018 Gemeinderatssitzung vom 17. Dezember 2018 im Gemeindepräsidiums-Büro Anwesend: Vorsitz: Protokoll: Dauer: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Daniel Furer,

Mehr

GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel Furer

GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel Furer Protokoll Nr. 01/2017 Gemeinderatssitzung vom 16. Januar 2017 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Protokoll: Dauer: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Lilith Fluri,

Mehr

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 19 vom 22. Oktober Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 19 vom 22. Oktober Stefan Schneider, Gemeindepräsident Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr Sitzung No 19 vom 22. Oktober 2018 Vorsitz: Protokoll: Ort: Stefan Schneider, Gemeindepräsident Beatrice Fink Gemeinderatszimmer Rosetta Entschuldigt:

Mehr

GR Lilith Fluri,, Aleksandar Nesebik

GR Lilith Fluri,, Aleksandar Nesebik Protokoll Nr. 06/2017 Gemeinderatssitzung vom 15. Mai 2017 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Gäste: Protokoll: Dauer: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Lilith Fluri,, Aleksandar

Mehr

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg. Marco Sauser, Präsident der Rechnungsprüfungskommission Gisela Häner / Thomas Beer

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg. Marco Sauser, Präsident der Rechnungsprüfungskommission Gisela Häner / Thomas Beer Protokoll Nr. 14/2018 Gemeinderatssitzung vom 19. November 2018 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Gäste: Protokoll: Dauer: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar

Mehr

Gemeinderatssitzung vom 18. Dezember 2017 im Büro Gemeindepräsidium

Gemeinderatssitzung vom 18. Dezember 2017 im Büro Gemeindepräsidium Protokoll Nr. 15/2017 Gemeinderatssitzung vom 18. Dezember 2017 im Büro Gemeindepräsidium Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Protokoll: Dauer: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter,

Mehr

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 14 vom 25. August Stefan Allemann, Vize-Gemeindepräsident

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 14 vom 25. August Stefan Allemann, Vize-Gemeindepräsident Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr Sitzung No 14 vom 25. August 2014 Vorsitz: Protokoll: Ort: Entschuldigt: Stefan Allemann, Vize-Gemeindepräsident Beatrice Fink Gemeinderatszimmer

Mehr

Rolf Gerber, Hans Hofer, Marianne Stettler, Andreas Winistörfer, Christoph Kaufmann. Frau Gundi Klemm (AZ-Medien Solothurner Zeitung)

Rolf Gerber, Hans Hofer, Marianne Stettler, Andreas Winistörfer, Christoph Kaufmann. Frau Gundi Klemm (AZ-Medien Solothurner Zeitung) PROTOKOLL BUDGETGEMEINDEVERSAMMLUNG Donnerstag, 11. Dezember 2014, 20.00 Uhr, Gemeindehaus Vorsitz: Thomas Fischer Rolf Gerber, Hans Hofer, Marianne Stettler, Andreas Winistörfer, Christoph Kaufmann Entschuldigt:

Mehr

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg Protokoll Nr. 14/2017 Gemeinderatssitzung vom 20. November 2017 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg

Mehr

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg Protokoll Nr. 10/2018 Gemeinderatssitzung vom 3. September 2018 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg

Mehr

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg

GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg Protokoll Nr. 11/2017 Gemeinderatssitzung vom 2. Oktober 2017 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik, Fritz Zaugg

Mehr

GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel Furer

GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel Furer Protokoll Nr. 07/2017 Gemeinderatssitzung vom 6. Juni 2017 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Gäste: Protokoll: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel

Mehr

Einwohnergemeinde Bolken

Einwohnergemeinde Bolken Einwohnergemeinde Bolken Budgetgemeindeversammlung Mittwoch, 11. Dezember 2013, 20.00 Uhr Mehrzweckgebäude E I N L A D U N G an die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Einwohnergemeinde Bolken zum Besuch

Mehr

PROTOKOLL Gemeinderatssitzung Nr. 01/19

PROTOKOLL Gemeinderatssitzung Nr. 01/19 PROTOKOLL Gemeinderatssitzung Nr. 01/19 öffentliche Version Datum: 17.01.2019 Zeit: 19:30 Uhr Ort: Sitzungszimmer Gemeindeverwaltung, Hauptstrasse 35, 4557 Horriwil Name Vorname Kürzel Funktion Teilnehmer:

Mehr

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 01 vom 15. Januar Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 01 vom 15. Januar Stefan Schneider, Gemeindepräsident Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr Sitzung No 01 vom 15. Januar 2018 Vorsitz: Protokoll: Ort: Entschuldigt: Stefan Schneider, Gemeindepräsident Beatrice Fink Gemeinderatszimmer

Mehr

Sozialregion Wasseramt Ost

Sozialregion Wasseramt Ost Sozialregion Wasseramt Ost Vereinbarung zwischen den Einwohnergemeinden Aeschi, Bolken, Deitingen, Derendingen, Etziken, Horriwil, Hüniken und Subingen betreffend die gemeinsame Führung - eines regionalen

Mehr

Einwohnergemeinde 4514 Lommiswil

Einwohnergemeinde 4514 Lommiswil Einwohnergemeinde 4514 Lommiswil Protokoll des Gemeinderates Sitzung Nr. 18 vom Donnerstag, 14. Dezember 2017 Vorsitz: Norbert Häberle Gemeindepräsident Anwesend: Marco Ramaioli Gemeindevizepräsident Roswitha

Mehr

GP Eichenberger, VP Staub, GR Frank, GR Gujer, GR Kälin, GR Meier, E-GR Matter

GP Eichenberger, VP Staub, GR Frank, GR Gujer, GR Kälin, GR Meier, E-GR Matter Gemeinderatssitzung vom 17. Dezember 2009 Nr. 23 Vorsitz Protokoll anwesend: entschuldigt: Dauer der Sitzung: GP Eichenberger Gem.schreib. Crevoisier GP Eichenberger, VP Staub, GR Frank, GR Gujer, GR Kälin,

Mehr

Protokoll der Kreisschulkommission HOEK 09/2007

Protokoll der Kreisschulkommission HOEK 09/2007 Protokoll der Kreisschulkommission HOEK 09/2007 TeilnehmerInnen: Entschuldigt: Ort, Datum, Zeit: Sollberger Claudia, Vorsitz (cs), Lüthi Manuela, Aktuarin (ml), Aegerter Ruth (rae), Baumgartner Jakob (jb),

Mehr

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 01 vom 16. Januar Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 01 vom 16. Januar Stefan Schneider, Gemeindepräsident Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr Sitzung No 01 vom 16. Januar 2017 Vorsitz: Protokoll: Ort: Entschuldigt: Stefan Schneider, Gemeindepräsident Beatrice Fink Gemeinderatszimmer

Mehr

Einwohnergemeinde Bolken

Einwohnergemeinde Bolken Einwohnergemeinde Bolken Budgetgemeindeversammlung Mittwoch, 13. Dezember 2017, 20.00 Uhr Mehrzweckgebäude E I N L A D U N G an die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Einwohnergemeinde Bolken zum Besuch

Mehr

3. Sitzung des Gemeinderates Lüterswil-Gächliwil Montag, 21. März 2016, Uhr Gemeinderatszimmer Schulhaus Lüterswil

3. Sitzung des Gemeinderates Lüterswil-Gächliwil Montag, 21. März 2016, Uhr Gemeinderatszimmer Schulhaus Lüterswil Protokoll 3. Sitzung des Gemeinderates Lüterswil-Gächliwil Montag, 21. März 2016, 19.30 21.50 Uhr Gemeinderatszimmer Schulhaus Lüterswil Vorsitz: Mitglieder: Protokoll: Kurt Burkhalter Nadia Mollet, Daniela

Mehr

Protokoll der BUDGET-Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 14. Dezember 2016 um Uhr im Mehrzweckgebäude

Protokoll der BUDGET-Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 14. Dezember 2016 um Uhr im Mehrzweckgebäude Protokoll der BUDGET-Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 14. Dezember 2016 um 20.00 Uhr im Mehrzweckgebäude Vorsitz: Protokoll: Anwesend: Entschuldigt: Presse: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin

Mehr

2. Sitzung des Gemeinderates Lüterswil-Gächliwil Montag, 22. Februar 2016, Uhr Gemeinderatszimmer Schulhaus Lüterswil

2. Sitzung des Gemeinderates Lüterswil-Gächliwil Montag, 22. Februar 2016, Uhr Gemeinderatszimmer Schulhaus Lüterswil Protokoll 2. Sitzung des Gemeinderates Lüterswil-Gächliwil Montag, 22. Februar 2016, 19.30 21.40 Uhr Gemeinderatszimmer Schulhaus Lüterswil Vorsitz: Mitglieder: Protokoll: Kurt Burkhalter Nadia Mollet,

Mehr

Protokoll der Kreisschulkommission HOEK 08/09

Protokoll der Kreisschulkommission HOEK 08/09 Protokoll der Kreisschulkommission HOEK 08/09 TeilnehmerInnen: Sollberger Claudia, Vorsitz (cs), Lüthi Manuela, Aktuarin (ml), Aegerter Ruth (rae), Baumgartner Jakob (jb), Gasche Christoph (chg), Kaufmann

Mehr

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 08 vom 23. April Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 08 vom 23. April Stefan Schneider, Gemeindepräsident Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr Sitzung No 08 vom 23. April 2019 Vorsitz: Protokoll: Ort: Entschuldigt: Stefan Schneider, Gemeindepräsident Beatrice Fink Gemeinderatszimmer

Mehr

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 04 vom 26. Februar Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 04 vom 26. Februar Stefan Schneider, Gemeindepräsident Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr Sitzung No 04 vom 26. Februar 2018 Vorsitz: Protokoll: Ort: Entschuldigt: Stefan Schneider, Gemeindepräsident Beatrice Fink Gemeinderatszimmer

Mehr

Protokoll der RECHNUNGS-Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 20. Juni 2018 um Uhr im Mehrzweckgebäude

Protokoll der RECHNUNGS-Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 20. Juni 2018 um Uhr im Mehrzweckgebäude Protokoll der RECHNUNGS-Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 20. Juni 2018 um 20.00 Uhr im Mehrzweckgebäude Vorsitz: Protokoll: Anwesend: Entschuldigt: Presse: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin

Mehr

Protokoll der BUDGET-Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 09. Dezember 2015 um Uhr im Mehrzweckgebäude

Protokoll der BUDGET-Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 09. Dezember 2015 um Uhr im Mehrzweckgebäude Protokoll der BUDGET-Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 09. Dezember 2015 um 20.00 Uhr im Mehrzweckgebäude Vorsitz: Protokoll: Anwesend: Entschuldigt: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin Gisela Häner

Mehr

Protokoll Gründungsversammlung Fraktion Schulleitungen

Protokoll Gründungsversammlung Fraktion Schulleitungen Protokoll Gründungsversammlung Fraktion Schulleitungen Ort: PHBern, Hörsaal C102, Fabrikstrasse 8, 3012 Bern Datum: Mittwoch, 21. September 2016 Zeit: 17:00 bis 19:00 Uhr Teilnehmende Markus Brandenberger

Mehr

GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik

GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik Protokoll Nr. 03/2017 Gemeinderatssitzung vom 7. März 2017 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Gäste: Protokoll: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel Furer, Aleksandar

Mehr

PROTOKOLL der Gemeinderatssitzung Nr. 17

PROTOKOLL der Gemeinderatssitzung Nr. 17 Einwohnergemeinde 4557 Horriwil Gemeindeverwaltung, Hauptstrasse 35, 4557 Horriwil PROTOKOLL der Gemeinderatssitzung Nr. 17 Datum / Zeit Mittwoch, 22. August 2012 / 19.00 Uhr Ort Sitzungszimmer Gemeindeverwaltung,

Mehr

Einwohnergemeinde Bolken

Einwohnergemeinde Bolken Einwohnergemeinde Bolken Budgetgemeindeversammlung Mittwoch, 14. Dezember 2016, 20.00 Uhr Mehrzweckgebäude E I N L A D U N G an die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Einwohnergemeinde Bolken zum Besuch

Mehr

GP Eichenberger, VP Frank, GR Gujer, GR Hasler, GR Kälin, GR Matter, GR Meier

GP Eichenberger, VP Frank, GR Gujer, GR Hasler, GR Kälin, GR Matter, GR Meier Gemeinderatssitzung vom 25. Februar 2013 Nr. 3 Vorsitz Protokoll anwesend: Dauer der Sitzung: GP Eichenberger Gem.schreib. Crevoisier GP Eichenberger, VP Frank, GR Gujer, GR Hasler, GR Kälin, GR Matter,

Mehr

PROTOKOLL Gemeinderatssitzung Nr. 10/18

PROTOKOLL Gemeinderatssitzung Nr. 10/18 PROTOKOLL Gemeinderatssitzung Nr. 10/18 öffentliche Version Datum: 06.09.2018 Zeit: 19:30 Uhr Ort: Sitzungszimmer Gemeindeverwaltung, Hauptstrasse 35, 4557 Horriwil Name Vorname Kürzel Funktion Teilnehmer:

Mehr

Einwohnergemeinde 4512 Bellach. Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (Grundeigentümer-Beitragsreglement) vom 27.

Einwohnergemeinde 4512 Bellach. Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (Grundeigentümer-Beitragsreglement) vom 27. Einwohnergemeinde 45 Bellach Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (Grundeigentümer-Beitragsreglement) vom 7. Januar 98 Stand:. Januar 0 Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren

Mehr

Einwohnergemeinde Bolken

Einwohnergemeinde Bolken Einwohnergemeinde Bolken Rechnungsgemeindeversammlung Mittwoch, 10. Juni 2015, 20.00 Uhr Mehrzweckgebäude E I N L A D U N G an die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Einwohnergemeinde Bolken zum Besuch

Mehr

Einwohnergemeinde Kappel

Einwohnergemeinde Kappel - Seite 1 - Einwohnergemeinde Kappel Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates Nr. Datum Mittwoch, 23. September 2015 Sitzungsort Gemeindehaus / Sitzungszimmer 1. Stock Zeit 19:00 21:32 Uhr Vorsitz

Mehr

Ordentliche Gemeindeversammlung Einwohnergemeinde Horriwil von 12. Juni 2008, Uhr, Mehrzweckgebäude

Ordentliche Gemeindeversammlung Einwohnergemeinde Horriwil von 12. Juni 2008, Uhr, Mehrzweckgebäude Ordentliche Gemeindeversammlung Einwohnergemeinde Horriwil von 12. Juni 2008, 20.00 Uhr, Mehrzweckgebäude Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Anwesend: Gäste (ohne Stimmrecht): Barbara Hofer, Gemeindepräsidentin

Mehr

Protokoll der Kreisschulkommission HOEK 02/09

Protokoll der Kreisschulkommission HOEK 02/09 Protokoll der Kreisschulkommission HOEK 02/09 TeilnehmerInnen: Entschuldigt: Ort, Datum, Zeit: Traktanden: Sollberger Claudia, Vorsitz (), Lüthi Manuela, Aktuarin (ml), Baumgartner Jakob (jb), Gasche Christoph

Mehr

Einwohnergemeinde Bolken

Einwohnergemeinde Bolken Einwohnergemeinde Bolken Budgetgemeindeversammlung Mittwoch, 9. Dezember 2015, 20.00 Uhr Mehrzweckgebäude E I N L A D U N G an die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Einwohnergemeinde Bolken zum Besuch

Mehr

Protokoll der Kreisschulkommission HOEK 08/2011

Protokoll der Kreisschulkommission HOEK 08/2011 Protokoll der Kreisschulkommission HOEK 08/2011 TeilnehmerInnen: Entschuldigt: Ort, Datum, Zeit: Traktanden: Sollberger Claudia, Vorsitz (cs), Lüthi Manuela, Aktuarin (ml), Baumgartner Jakob (jb), Gilgen

Mehr

Einwohnergemeinde Kappel

Einwohnergemeinde Kappel - Seite 1 - Einwohnergemeinde Kappel Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates Nr. Datum Mittwoch, 2. September 2015 Sitzungsort Gemeindehaus / Sitzungszimmer 1. Stock Zeit 19:00 21:42 Uhr Vorsitz Anwesend

Mehr

GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel Furer, Fritz Zaugg

GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel Furer, Fritz Zaugg Protokoll Nr. 09/2017 Gemeinderatssitzung vom 14. August 2017 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Protokoll: Dauer: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Lilith Fluri,

Mehr

Einwohnergemeinde Kappel

Einwohnergemeinde Kappel - Seite 51 - Einwohnergemeinde Kappel Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates Nr. 3/2015 Datum Mittwoch, 25. März 2015 Sitzungsort Gemeindehaus / Sitzungszimmer 1. Stock Zeit 19:00 21:45 Uhr Vorsitz

Mehr

Protokoll Einwohnergemeinderat Deitingen

Protokoll Einwohnergemeinderat Deitingen Protokoll Einwohnergemeinderat Deitingen 46. Sitzung Mittwoch, 6. Mai 2009, 19.00 Uhr, Gemeinderatszimmer T r a k t a n d e n Geschäfts-Nr. 1. Pflichtenhefte Gemeinderat und Kommissionen 505 2. Sanierung

Mehr

PROTOKOLL der Gemeinderatssitzung Nr. 2

PROTOKOLL der Gemeinderatssitzung Nr. 2 Einwohnergemeinde 4557 Horriwil Gemeindeverwaltung, Hauptstrasse 35, 4557 Horriwil PROTOKOLL der Gemeinderatssitzung Nr. 2 Datum / Zeit Mittwoch, 25. Februar 2015 / 19.30 Uhr Ort Sitzungszimmer Gemeindeverwaltung,

Mehr

Protokoll der RECHNUNGS-Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 16. Juni 2016 um Uhr im Mehrzweckgebäude

Protokoll der RECHNUNGS-Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 16. Juni 2016 um Uhr im Mehrzweckgebäude Protokoll der RECHNUNGS-Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 16. Juni 2016 um 20.00 Uhr im Mehrzweckgebäude Vorsitz: Protokoll: Anwesend: Entschuldigt: Presse: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin

Mehr

Peter Iseli, Präsident Rassekaninchen Schweiz Peter Iseli, Markus Durrer, Astrid Spiri, Monika Wenger, Stefan Röthlisberger, Joseph Rey-Bellet

Peter Iseli, Präsident Rassekaninchen Schweiz Peter Iseli, Markus Durrer, Astrid Spiri, Monika Wenger, Stefan Röthlisberger, Joseph Rey-Bellet Protokoll 04/18 Vorstandssitzung von Rassekaninchen Schweiz, Samstag, 28. April 2018, 14.00 Uhr, Forum Fribourg Vorsitz: Vorstand: Protokoll: Peter Iseli, Präsident Rassekaninchen Schweiz Peter Iseli,

Mehr

Einwohnergemeinde Bolken

Einwohnergemeinde Bolken Einwohnergemeinde Bolken Rechnungsgemeindeversammlung Donnerstag, 16. Juni 2016, 20.00 Uhr Mehrzweckgebäude E I N L A D U N G an die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Einwohnergemeinde Bolken zum Besuch

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung Spitex Region Solothurn vom 23. Juni 2017, Uhr im Alten Spital in Solothurn, Saal 1.

Protokoll der Gründungsversammlung Spitex Region Solothurn vom 23. Juni 2017, Uhr im Alten Spital in Solothurn, Saal 1. Protokoll der Gründungsversammlung Spitex Region Solothurn vom 23. Juni 2017, 18.00 19.00 Uhr im Alten Spital in Solothurn, Saal 1. Stock Vorsitz: Traktanden: Barbara Probst Bernath 1. Begrüssung durch

Mehr

Traktanden Allgemeine Verwaltung / Exekutive Genehmigung Protokoll Gemeinderatssitzung vom 30. Januar 2017

Traktanden Allgemeine Verwaltung / Exekutive Genehmigung Protokoll Gemeinderatssitzung vom 30. Januar 2017 Traktanden 15 0120 Allgemeine Verwaltung / Exekutive Genehmigung Protokoll Gemeinderatssitzung vom 30. Januar 2017 16 3290 Kultur, Freizeit / Kulturförderung Erteilung Anlassbewilligung für Flohmarkt 17

Mehr

Protokoll der Gemeinderatssitzung

Protokoll der Gemeinderatssitzung GR Seite 10 Protokoll der Gemeinderatssitzung 3. Sitzung 2010 Montag, 1. März 2010 GR-Saal, Gemeindehaus Beginn: Schluss: Vorsitz: Protokoll: Anwesende: 20.00 Uhr 22.10 Uhr Hans-Peter Berger, Gemeindepräsident

Mehr

PROTOKOLL Gemeinderatssitzung Nr. 03/18

PROTOKOLL Gemeinderatssitzung Nr. 03/18 ENWOHNERGEMENDE HORRWL PROTOKOLL Gemeinderatssitzung Nr. 03/18 öffentliche Version Datum: 22.02.2018 Zeit: 19:30 Uhr Ort: Sitzungszimmer Gemeindeverwaltung, Hauptstrasse 35, 4557 Horriwil Name Vorname

Mehr

Protokoll der Kreisschulkommission HOEK 01/2016

Protokoll der Kreisschulkommission HOEK 01/2016 Protokoll der Kreisschulkommission HOEK 01/2016 TeilnehmerInnen: Entschuldigt: Ort, Datum, Zeit: Traktanden: Siegenthaler Remo, Vorsitz (rs), Lüthi Manuela, Aktuarin (ml), Binggeli Denise (db), Friedli

Mehr

Publikation der Beschlüsse der Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag, 21. Juni 2016 um Uhr im Gemeindezentrum Seltisberg

Publikation der Beschlüsse der Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag, 21. Juni 2016 um Uhr im Gemeindezentrum Seltisberg Publikation der Beschlüsse der Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag, 21. Juni 2016 um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Seltisberg Anlässlich der Einwohnergemeinde-Versammlung vom 21. Juni 2016 wurden

Mehr

PROTOKOLL Gemeinderatssitzung Nr. 02/19

PROTOKOLL Gemeinderatssitzung Nr. 02/19 PROTOKOLL Gemeinderatssitzung Nr. 02/19 öffentliche Version Datum: 14.02.2019 Zeit: 19:30 Uhr Ort: Sitzungszimmer Gemeindeverwaltung, Hauptstrasse 35, 4557 Horriwil Name Vorname Kürzel Funktion Teilnehmer:

Mehr

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Protokoll GV vom 06. Juni 2017 65 Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Dienstag, den 06. Juni 2017 um 20.00 Uhr im Schulhaus Biete; bekanntgemacht in den Thuner Amtsanzeigern Nrn. 17/18 vom 27.04. und

Mehr

14. Sitzung des Gemeinderates Lüterswil-Gächliwil Dienstag, 13. November 2018, Uhr Gemeinderatszimmer Schulhaus Lüterswil

14. Sitzung des Gemeinderates Lüterswil-Gächliwil Dienstag, 13. November 2018, Uhr Gemeinderatszimmer Schulhaus Lüterswil Protokoll 14. Sitzung des Gemeinderates Lüterswil-Gächliwil Dienstag, 13. November 2018, 19.00-22.35 Uhr Gemeinderatszimmer Schulhaus Lüterswil Vorsitz: Mitglieder: Silvia Stöckli, Gemeindepräsidentin

Mehr

Verordnung über die Kommission für Gleichstellung von Frau und Mann

Verordnung über die Kommission für Gleichstellung von Frau und Mann .5 Verordnung über die Kommission für Gleichstellung von Frau und Mann Vom 6. Januar 00 (Stand. Februar 00) Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft, gestützt auf 0 des Einführungsgesetzes vom 7.

Mehr

Einwohnergemeinde Bolken

Einwohnergemeinde Bolken Einwohnergemeinde Bolken Rechnungsgemeindeversammlung Montag, 23. Juni 2014, 20.00 Uhr Mehrzweckgebäude E I N L A D U N G an die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Einwohnergemeinde Bolken zum Besuch

Mehr

Protokoll der RECHNUNGS-Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 14. Juni 2012 um Uhr im Mehrzweckgebäude

Protokoll der RECHNUNGS-Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 14. Juni 2012 um Uhr im Mehrzweckgebäude Protokoll der RECHNUNGS-Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 14. Juni 2012 um 20.30 Uhr im Mehrzweckgebäude Vorsitz: Protokoll: Anwesend: Pia Bürki, Gemeindepräsidentin ad interim Gisela Häner, Gemeindeverwaltung

Mehr

GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik

GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel Furer, Aleksandar Nesebik Protokoll Nr. 11/2016 Gemeinderatssitzung vom 26. September 2016 im GR-Zimmer Anwesend: Vorsitz: Gäste: Protokoll: Dauer: Jeannette Baumgartner, Gemeindepräsidentin GR Bruno Affolter, Lilith Fluri, Daniel

Mehr

E I N W O H N E R G E M E I N D E D E I T I N G E N

E I N W O H N E R G E M E I N D E D E I T I N G E N E I N W O H N E R G E M E I N D E D E I T I N G E N Protokoll der 44. Sitzung des Gemeinderates Mittwoch, 09. Mai 2012, ab 20:00 Uhr, Gemeinderatszimmer T R A K T A N D E N L I S T E Beschluss-Nr. 1 Protokollgenehmigung

Mehr

PROTOKOLL der Gemeinderatssitzung Nr. 07

PROTOKOLL der Gemeinderatssitzung Nr. 07 PROTOKOLL der Gemeinderatssitzung Nr. 07 Datum: 28.06.2017 Zeit 19:30 Uhr Ort: Sitzungszimmer Gemeindeverwaltung, Hauptstrasse 35 Name Vorname Kürzel Funktion Teilnehmer: Rüfenacht Martin RUM Präsident

Mehr

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli Um 19.00 Uhr eröffnet Bürgermeister Knobel die öffentliche Sitzung des Gemeinderats. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung sind 4 Zuhörer anwesend. Bürgermeister Knobel begrüßt alle Anwesenden. Bürgermeister

Mehr

Zweckverband Sozialregion Thal-Gäu Protokollauszug / Delegiertenversammlung vom 27. März 2013

Zweckverband Sozialregion Thal-Gäu Protokollauszug / Delegiertenversammlung vom 27. März 2013 5 Statutenänderung (, 4, 5, 9,, 4, 5, 7); Genehmigung zhd der Verbandsgemeinden Bericht Ausgangslage Das Kindes- und Erwachsenenschutzrecht ist auf den. Januar 0 in Kraft getreten. Die Aufgaben der Vormundschaftsbehörde

Mehr

E I N W O H N E R G E M E I N D E D E I T I N G E N

E I N W O H N E R G E M E I N D E D E I T I N G E N E I N W O H N E R G E M E I N D E D E I T I N G E N Protokoll der 49. Sitzung des Gemeinderates Mittwoch, 26. September 2012, ab 19:00 Uhr, Gemeinderatszimmer Vorsitz Sekretär Anwesend *GR-Ersatz Entschuldigt

Mehr

Gemeinde Hubersdorf. Protokoll der Gemeinderatssitzung Nr. 05 /2017 vom Donnerstag 30. März 2017, h im Gemeinderatszimmer

Gemeinde Hubersdorf. Protokoll der Gemeinderatssitzung Nr. 05 /2017 vom Donnerstag 30. März 2017, h im Gemeinderatszimmer Gemeinde Hubersdorf Protokoll der Gemeinderatssitzung Nr. 05 /2017 vom Donnerstag 30. März 2017, 20.00 23.15 h im Gemeinderatszimmer Anwesend G. Schneiter Vorsitz J. Biberstein JB M. Brudermann MB D. Feier

Mehr

Budgetgemeindeversammlung vom 9. Dezember 2015

Budgetgemeindeversammlung vom 9. Dezember 2015 Budgetgemeindeversammlung vom 9. Dezember 2015 Die Gemeindepräsidentin Jeannette Baumgartner konnte 28 stimmberechtigte Einwohnerinnen und Einwohner begrüssen. Folgende Anträge wurden gemäss Traktandenliste

Mehr

Einwohnergemeinde 4512 Bellach. Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (Grundeigentümer-Beitragsreglement) vom 27.

Einwohnergemeinde 4512 Bellach. Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (Grundeigentümer-Beitragsreglement) vom 27. Einwohnergemeinde 45 Bellach Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (Grundeigentümer-Beitragsreglement) vom 7. Januar 98 Stand:. April 04 Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren

Mehr

Einwohnergemeinde Kappel

Einwohnergemeinde Kappel - Seite 1 - Einwohnergemeinde Kappel Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates Nr. Datum Mittwoch, 10. August 2016 Sitzungsort Gemeindehaus / Sitzungszimmer 1. Stock Zeit 19:00 20:41 Uhr Vorsitz Anwesend

Mehr

Gemeinde Hubersdorf. Protokoll der Gemeinderatssitzung Nr. 04/2017 vom Donnerstag 9. März 2017, h im Gemeinderatszimmer

Gemeinde Hubersdorf. Protokoll der Gemeinderatssitzung Nr. 04/2017 vom Donnerstag 9. März 2017, h im Gemeinderatszimmer Gemeinde Hubersdorf Protokoll der Gemeinderatssitzung Nr. 04/2017 vom Donnerstag 9. März 2017, 20.00 23.15 h im Gemeinderatszimmer Anwesend G. Schneiter GS Vorsitz J. Biberstein JB D. Feier DF M. Kurth

Mehr

E I N W O H N E R G E M E I N D E O B E R G E R L A F I N G E N

E I N W O H N E R G E M E I N D E O B E R G E R L A F I N G E N E I N W O H N E R G E M E I N D E O B E R G E R L A F I N G E N Protokoll des Gemeinderates Nr. 20 vom 11. Februar 2015 (Amtsperiode 2013-2017) Beginn: 19.30 Uhr Lehrerzimmer Schulhaus Ende: 21.00 Uhr

Mehr

AUSZUG AUS DEM PROTOKOLL NR. 04/14

AUSZUG AUS DEM PROTOKOLL NR. 04/14 Akte: 042.6 AUSZUG AUS DEM PROTOKOLL NR. 04/14 genehmigt am 1. April 2014 über die Sitzung des Gemeinderats Datum 11. März 2014 Zeit Ort Vorsitz Anwesend Entschuldigt 17:30 Uhr - 19:30 Uhr Gemeindezentrum,

Mehr

Einwohnergemeinde Kappel

Einwohnergemeinde Kappel - Seite 130 - Einwohnergemeinde Kappel Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates Nr. 7/2015 Datum Mittwoch, 1. Juli 2015 Sitzungsort Gemeindehaus / Sitzungszimmer 1. Stock Zeit 18:30 19:48 Uhr Vorsitz

Mehr

Protokoll der Kreisschulkommission HOEK 05/2013

Protokoll der Kreisschulkommission HOEK 05/2013 Protokoll der Kreisschulkommission HOEK 05/2013 TeilnehmerInnen: Ort, Datum, Zeit: Traktanden: Siegenthaler Remo, Vorsitz (rs), Lüthi Manuela, Aktuarin (ml), Baumgartner Jakob (jb), Binggeli Denise (db),

Mehr

GP Grolimund, VP Jeker U., GR Eichenberger, GR Ernst, GR Stoll, E-GR Gygli, E-GR Schaad. Gem.schreib. Crevoisier

GP Grolimund, VP Jeker U., GR Eichenberger, GR Ernst, GR Stoll, E-GR Gygli, E-GR Schaad. Gem.schreib. Crevoisier Gemeinderatssitzung vom 17. Januar 2002 Nr. 2 6 Vorsitz: Protokoll: anwesend: GP Grolimund Gem.schreib. Crevoisier GP Grolimund, VP Jeker U., GR Eichenberger, GR Ernst, GR Stoll, E-GR Gygli, E-GR Schaad

Mehr

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 24. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Donnerstag, 20. April 2017 19.00 19.45 Uhr Zwinglihaus Grenchen Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Herr Rolf Dysli Herr Renato Delfini Frau Cristina Pitschen

Mehr

Einwohnergemeinde Kappel

Einwohnergemeinde Kappel - Seite 71 - Einwohnergemeinde Kappel Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates Nr. 4/2015 Datum Mittwoch, 29. April 2015 Sitzungsort Gemeindehaus / Sitzungszimmer 1. Stock Zeit 19:00 21:15 Uhr Vorsitz

Mehr

PROTOKOLL DER ORDENTLICHEN STOCKWERKEIGENTÜMERVERSAMMLUNG KAPPELENRING 24 A-C, HINTERKAPPELEN

PROTOKOLL DER ORDENTLICHEN STOCKWERKEIGENTÜMERVERSAMMLUNG KAPPELENRING 24 A-C, HINTERKAPPELEN PROTOKOLL DER ORDENTLICHEN STOCKWERKEIGENTÜMERVERSAMMLUNG KAPPELENRING 24 A-C, HINTERKAPPELEN DATUM ORT Dienstag, 19. April 2011, 18.00 Uhr Kipferhaus, Raum Spile und Wärche, Dorfstrasse 9, 3032 Hinterkappelen

Mehr

Protokoll der Gemeinderatssitzung

Protokoll der Gemeinderatssitzung GR Seite 18 Protokoll der Gemeinderatssitzung 5. Sitzung 2013 Montag, 22. April 2013, 20.00 Uhr Gemeinderatszimmer, Gemeindehaus Beginn: Schluss: Vorsitz: Protokoll: Anwesende: Presse: Entschuldigungen:

Mehr

Thomas Fischer, Hans Hofer, Ruth Freudiger Infantino, Marianne Stettler, Rolf Gerber

Thomas Fischer, Hans Hofer, Ruth Freudiger Infantino, Marianne Stettler, Rolf Gerber PROTOKOLL NR. 09 Sitzung des Gemeinderates Montag, 28.10.2013, 19.30 Uhr, Gemeindehaus Mösli Anwesend: Thomas Fischer, Hans Hofer, Ruth Freudiger Infantino, Marianne Stettler, Rolf Gerber Finanzverwalter:

Mehr