Vorlesung Methoden der Festkörperchemie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorlesung Methoden der Festkörperchemie"

Transkript

1 Mößbauerspektroskopie Vorlesung Methoden der Festkörperchemie WS 2013/2014, C. Röhr

2 Einleitung, Prinzip Elemente mit spektroskopierbaren Mößbauer-Isotopen Experimentelles Spektren und Informationen I: Isomerieverschiebung III: Magnetische Hyperfeinwechselwirkung Zusammenfassung Literatur

3 Einleitung, Prinzip Einleitung, Prinzip Elemente mit spektroskopierbaren Mößbauer-Isotopen Experimentelles Spektren und Informationen I: Isomerieverschiebung III: Magnetische Hyperfeinwechselwirkung Zusammenfassung Literatur

4 Einleitung, Prinzip Einleitung, Prinzip der Mößbauerspektroskopie Mößbauer-Spektroskopie: Rückstoßfreie Kernresonanzabsorption von γ-strahlen Rudolf L. Mößbauer ( ) 1958 (in Doktorarbeit!) erstmals erfolgreich beobachtet 1961: Nobelpreis Prinzip der Methode radioaktiver Kern (Quelle) emittiert γ-quanten E: mehrere kev (!) Variation von E durch Dopplereffekt (Bewegung der Quelle) Kern desselben Isotops im Absorber (Probe) absorbiert passende γ-quanten (Resonanz) Rudolf L. Mößbauer, 1961 :

5 Einleitung, Prinzip Energien und Linienbreiten, Resonanz Spektroskopie bei E 10 3 ev Änderungen von E durch Elektronenhülle ( Chemie ) 10 8 ev

6 Einleitung, Prinzip Energien und Linienbreiten, Resonanz Spektroskopie bei E 10 3 ev Änderungen von E durch Elektronenhülle ( Chemie ) 10 8 ev Linienbreiten trotz sehr großem E Linienbreite der Quelle klein Relaxationszeit des angeregten Zustands: τ ns ( s) (dagegen UV/VIS: τ = s) mit Unschärferelation: δeτ Energieunschärfe/Linienbreite δe = 10 8 ev

7 Einleitung, Prinzip Energien und Linienbreiten, Resonanz Spektroskopie bei E 10 3 ev Änderungen von E durch Elektronenhülle ( Chemie ) 10 8 ev Linienbreiten trotz sehr großem E Linienbreite der Quelle klein Relaxationszeit des angeregten Zustands: τ ns ( s) (dagegen UV/VIS: τ = s) mit Unschärferelation: δeτ Energieunschärfe/Linienbreite δe = 10 8 ev Rückstoß-Energie γ-quant aus freiem Atom verliert durch Rückstoss ca ev Absorber-Atome in Bewegung (E = 10 3 ev)

8 Einleitung, Prinzip Energien und Linienbreiten, Resonanz Spektroskopie bei E 10 3 ev Änderungen von E durch Elektronenhülle ( Chemie ) 10 8 ev Linienbreiten trotz sehr großem E Linienbreite der Quelle klein Relaxationszeit des angeregten Zustands: τ ns ( s) (dagegen UV/VIS: τ = s) mit Unschärferelation: δeτ Energieunschärfe/Linienbreite δe = 10 8 ev Rückstoß-Energie γ-quant aus freiem Atom verliert durch Rückstoss ca ev Absorber-Atome in Bewegung (E = 10 3 ev) Problem: Resonanz wegen schmaler E-Verteilung kaum möglich Abhilfe: Quelle und Absorber = Festkörper häufig zusätzlich gekühlt vergleichsweise lange Meßzeiten

9 Einleitung, Prinzip Resonanz, Intensitäten Gitterschwingungen im Festkörper ca ev geringe Wahrscheinlichkeit, dass Übergang ohne Änderung der Gitterschwingung erfolgt I = f(atombewegung) Bruchteil der Quanten, die ohne E-Verlust emittiert/absorbiert werden Lamb-Mößbauer-Faktor f (Debye-Waller-Faktor) mit: f = e k2 <x 2 > k: Wellenzahl des γ-quants (k = E c ) < x 2 >: mittleres Auslenkungsquadrat Wahrscheinlichkeit der Absorption fällt mit steigendem < x 2 > (FK!, Kühlung von Quelle und Probe günstig) bei sehr hochenergetischen γ-quanten

10 Elemente mit spektroskopierbaren Mößbauer-Isotopen Einleitung, Prinzip Elemente mit spektroskopierbaren Mößbauer-Isotopen Experimentelles Spektren und Informationen I: Isomerieverschiebung III: Magnetische Hyperfeinwechselwirkung Zusammenfassung Literatur

11 Elemente mit spektroskopierbaren Mößbauer-Isotopen mögliche Isotope/Quellen H Li Na K Rb Cs Be Mg Ca Sc Sr Y Ba La Fr Ra Ac einfach möglich möglich Ti Zr Hf V Cr Mn Nb Ta Mo Tc Fe Ru W Re Os mühsam beobachtet Co Rh Ir Ni Pd Pt Cu Ag Au Zn Cd B C N Al Ga In Tl Si Pb P As Sn Sb Te I Xe Ce Pr Nd Pm Sm Eu Gd Tb Dy Ho Er Tm Yb Lu Th Pa U Np Pu Am Cm Bk Cf Es Fm Md No Lw Hg Ge Bi O S Se Po F Cl Br At He Ne Ar Kr Rn

12 Elemente mit spektroskopierbaren Mößbauer-Isotopen Quellen für die 57 Fe- und 119 Sn-Mößbauer-Spektroskopie Fe: 14.4 kev τ =279 d 57 27Co I=7/2 K Einfang 57 Fe 136,32 kev 26 I=5/2 7 τ = 10 s 57 26Fe 14,41 kev I=3/2 Neutronen Einfang τ =245 d Sn * Sn I=3/2 23,87 kev 57 Fe nur 2% Häufigkeit Co-Quelle, praktische Halbswertszeit e -Einfang aus K-Schale Fe: τ 1/2 = 8.8 ns E-Verlust in 2 Schritten relevanter Übergang: E = 14.4 kev τ 1/2 = 97.7 ns Halbwertsbreite: ev Sn: kev 0 kev 57 26Fe I=1/ Sn Sn I=1/2 0 kev aktive Sn-Quelle Sn mit τ=245 d Sn+Fe: Spin-Wechsel: I oben = 3 2 I unten = 1 2

13 Experimentelles Einleitung, Prinzip Elemente mit spektroskopierbaren Mößbauer-Isotopen Experimentelles Spektren und Informationen I: Isomerieverschiebung III: Magnetische Hyperfeinwechselwirkung Zusammenfassung Literatur

14 Experimentelles Experimentelles: Gesamtaufbau Spektrometer Quelle v +v Emitter (Quelle) E(γ) Absorber (Probe) Kryostat E-Variation durch Dopplereffekt: trans E(γ) Detektor E γ(v) = E 0 (1 + v c ) (1 mm/s = ev) v-variation meist durch sin-bewegung des Emitters (Quelle) Messung von v mittels Laser Emitter: isotrope Elektrondichte, nicht magnetisch Absorber (Probe) nur fest, häufig gekühlt auch amorph, in beliebiger Matrix dünn Detektor: Proportionalzählrohr, Szintillationsdetektor oder HL-Detektor Meßzeit: mehrere Tage - Wochen

15 Experimentelles Fotos des Mößbauer-Spektrometers in der AC Gesamtansicht Quelle und Quellschieber HL-Detektor Probenhalterung

16 Spektren und Informationen Einleitung, Prinzip Elemente mit spektroskopierbaren Mößbauer-Isotopen Experimentelles Spektren und Informationen I: Isomerieverschiebung III: Magnetische Hyperfeinwechselwirkung Zusammenfassung Literatur

17 Spektren und Informationen Spektren Spektrum: Quellen- und Absorberlinie werden übereinander gefahren v<0 partielle Absorption v=0 maximale Absorption v>0 partielle Absorption E(Q)< E(P) E E(Quelle) = E(Probe) E E(P)< E(Q) E relative Transmission1 C B A v v=0 +v Doppler Geschwindigkeit Spektrum Informationen: Hyperfein-Wechelwirkungen zwischen Kern + e 1. elektrische Monopol-Wechelwirkung Isomerie-Verschiebung 2. elektrische Quadrupol-Wechselwrikung Quadrupol-Aufspaltung 3. magnetische Dipol-Wechelwirkung magnetische Aufspaltung

18 Spektren und Informationen Übersicht der Wechselwirkungen zwischen Kern und Elektronen-Hülle Wechselwirkung Parameter Information elektrische Monopol-Wechselwirkung Isomerieverschiebung Oxidationsstufe Atomkern e am Kernort δ [mm/s] Elektronegativität der Liganden kovalente Bindungsanteile Rückbindungsanteile elektrische Quadrupol-Wechselwirkung Quadrupolaufspaltung Oxidationsstufe Kernquadrupolmoment el. Feldgradient E Q [mm/s] Spinzustand Symmetrie Bindungseigenschaften magnetische Dipol-Wechselwirkung magn. Moment des Kerns Magnetfeld magnetische Aufspaltung magnetische Ordnung E M [mm/s]

19 I: Isomerieverschiebung Einleitung, Prinzip Elemente mit spektroskopierbaren Mößbauer-Isotopen Experimentelles Spektren und Informationen I: Isomerieverschiebung III: Magnetische Hyperfeinwechselwirkung Zusammenfassung Literatur

20 I: Isomerieverschiebung I: Isomerieverschiebung Isomerieverschiebung δ (in [mm/s]) mit 1 mm/s = ev elektrostatische Wechselwirkung zwischen Kern- und e -Ladung (Bindungsenergie der e am Kernort) δ hängt ab von den Differenzen der 1. Kernradien E/A ( (r 2 )) (hier unwichtig, da E/A gleicher Kern) 2. Elektronendichte am Kernort ( ρ 0 ) (Chemie!) genau gilt: E s = 2π 3 Ze2 (r 2 ) ρ 0 ρ 0 = Anteil der s-elektronen d. h. chemische Einflüsse auf δ Oxidationszustand Hybridisierung, Bindungsart (kovalent/ionisch) Elektronegativität der Liganden i.a. nicht leicht vorauszusagen und zu erklären

21 I: Isomerieverschiebung Isomerieverschiebungen bei der 119 Sn-Mößbauer-Spektroskopie (4d) 10 (5s)(5p) 3 (4d) (5s) δ SnO 2 SnF4 SnCl SnBr SnI α Sn β Sn SnO SnS SnF2 SnCl SnS4 SnSe4 SnTe4 SnSe SnTe Sn(IV) ionisch Sn(II) ionisch Sn(IV) kovalent Sn(II) kovalent Sn(0) intermetallisch Tendenzen der Isomerieverschiebung mit s-anteilen am Kernort grob erklärbar: Sn(IV) ionisch: 4d 10 0 mm/s (gegen CaSnO 3) Sn(IV) kovalent Sn(0) sp mm/s Sn(0) metallisch 2.56 mm/s Sn(II) kovalent, z.b. SnO Sn(II) ionisch, ohne stereochemisch aktives Lone-Pair: 4.1 mm/s

22 I: Isomerieverschiebung Beispiel: A 8 Sn 44 2 (A = Rb, Cs) Sn3a Sn3a Cs2 Cs2 Sn2 Sn2 Sn3b Sn3a Sn1 Sn2 Sn3a Sn3b Sn2 Sn2 Sn2 Sn2 Sn3a Sn3b Sn3b Sn2 Sn3a Cs2 Clathrat-I-Struktur Cs2 Sn3a Sn3a Rb 8Sn Rb Sn Sn J. Gallmeier, H. Schäfer, A. Weiss, Z. Naturforsch. 24b, (1969); J.-T. Zhao, J. D. Corbett, Inorg. Chem (1994); G. Frisch, C. Hoch, C.R., P. Zönnchen, K.-D. Becker, D. Niemeier, Z. Anorg. Allg. Chem. 629, 1661 (2003); +...

23 I: Isomerieverschiebung Beispiel: Rb 8 Sn 44 : 119 Sn-Mößbauer-Spektrum 1,0 Rb 8 Sn 44 B (4d) 10 (5s)(5p) 3 (4d) (5s) δ SnO 2 SnF4 SnCl SnBr SnI α Sn β Sn SnO SnS SnF2 SnCl2 Absorption 0,9 A SnS4 SnSe4 SnTe4 SnSe SnTe Sn(IV) ionic Sn(II) ionic Sn(IV) covalent Sn(II) covalent Sn(0) intermetallic Isomerieverschiebung ([mm/s] gegen BaSnO 3 ) Sn 4 2 α Sn Sn 0 Sn A δ = 2.12(9) E = 0 A(rel.) = Sn (äq.) 5 Rb Sn 8 44 Sn 4 4 β Sn Sn B δ= 2.44(13) E = 0.7(3) A(rel.) = 0.3 SnO 2 Sn (ax.) 5? 3.0 δ Spektrum von Rb 8Sn 44 Skala der 119m Sn-Isomerieverschiebungen G. Frisch, C. Hoch, C.R., P. Zönnchen, K.-D. Becker, D. Niemeier, Z. Anorg. Allg. Chem. 629, 1661 (2003).

24 I: Isomerieverschiebung Isomerieverschiebungen bei der 57 Fe-Mößbauer-Spektroskopie Isomerieverschiebungen nicht einfach erklärbar typische beobachtete Werte 1/2 S=0 Fe II S=2 LS HS Fe IV FeIII HS LS Fe V I HS δ [mm/s] K 2 FeO 4 Na 4 FeO 4 KFeO 2 Oxoferrate(III) Fe I 3/2

25 Einleitung, Prinzip Elemente mit spektroskopierbaren Mößbauer-Isotopen Experimentelles Spektren und Informationen I: Isomerieverschiebung III: Magnetische Hyperfeinwechselwirkung Zusammenfassung Literatur

26 elektrische Quadrupol-Wechselwirkung Quadrupol-Aufspaltung (vgl. NQR) bei Kernen (Niveaus) mit I > 1 2 unsymmetrische Ladungsverteilung im Kern Kern ist elektrischer Quadrupol eq E eq Orientierung im E-Feld für I = Orientierungen mi = ± 1 2 und m I = ± 3 2 * 14.4 kev I=3/2 m * = +/ 3/2 EQ m * = +/ 1/2 bei Übergängen I = 1 2 I = 3 2 (z.b. Fe, Sn) Dublett mit Aufspaltung E Q I=1/2 0 kev m = +/ 1/2 E Q = f(oxidationszustand, Spinzustand, Symmetrie)

27 die Quadrupol-Aufspaltung der einzelnen Niveaus gilt für E Q damit zwei Anteile wichtig: E Q(m I) = 3m2 I I(I + 1) eqv zz 4I(2I 1) 1. Q = f(kern/spin) konstant für Kern (E = A) Q > 0: prolate Protonenverteilung im Kern Q < 0: oblate Protonenverteilung im Kern 2. V zz = Hauptkomponente des elektrischen Feldgradienten (EFG) am Kernort V zz = 0 bei kubischer Umgebung V zz umso größer, je unsymmetrischer/weniger kubisch die Elektronendichte (Ladungsverteilung) am Kernort 1. Ableitung des E-Feldes nach dem Ort (Feldgradient) 2. Ableitung des von den Elektronen am Kernort erzeugten elektrostatischen Potentials V nach dem Ort Ergebnis quantenmechanischer FP-Rechnungen

28 :?? Was ist EFG und V zz?? elektrisches Feld E x,y,z (Vektorfeld) 1. definiert durch Kräfte F x,y,z, die auf eine Probeladung Q (in [C]) wirken: E = F Q in den Einheiten N C = V m

29 :?? Was ist EFG und V zz?? elektrisches Feld E x,y,z (Vektorfeld) 1. definiert durch Kräfte F x,y,z, die auf eine Probeladung Q (in [C]) wirken: E = F Q in den Einheiten N C = V m 2. Gradient des Skalarfelds Potential, V x,y,z (in [V]) E = gradv

30 :?? Was ist EFG und V zz?? elektrisches Feld E x,y,z (Vektorfeld) 1. definiert durch Kräfte F x,y,z, die auf eine Probeladung Q (in [C]) wirken: E = F Q in den Einheiten N C = V m 2. Gradient des Skalarfelds Potential, V x,y,z (in [V]) E = gradv elektrischer Feldgradient (EFG) heisst demnach 1. partielle 1. Ableitungen des E-Feldes nach dem Ort 2. Tensor der partiellen Ableitungen des Potentials V nach dem Ort

31 :?? Was ist EFG und V zz?? elektrisches Feld E x,y,z (Vektorfeld) 1. definiert durch Kräfte F x,y,z, die auf eine Probeladung Q (in [C]) wirken: E = F Q in den Einheiten N C = V m 2. Gradient des Skalarfelds Potential, V x,y,z (in [V]) E = gradv elektrischer Feldgradient (EFG) heisst demnach 1. partielle 1. Ableitungen des E-Feldes nach dem Ort 2. Tensor der partiellen Ableitungen des Potentials V nach dem Ort Zusammenhang zwischen Ladungsdichte ρ x,y,z (z.b. Elektronendichte) und dem dadurch erzeugten E-Feld: div E = div gradv = V = 1 ǫ 0 ρ in den Einheiten V m 2 = Vm As {z} 1/ǫ As m 3 {z} ρ

32 :?? Was ist der EFG und V zz?? = 2. Ableitungen des Potentials V nach dem Ort 3x3-Tensor der 2. Ableitungen des Potentials: 0 1 δv δxδx δv δyδx δv δzδx δv δxδy δv δyδy δv δzδy δv δxδz δv δyδz δv δzδz C A symmetrischer Tensor drei Hauptachsen V xx, V yy, V zz (nach Transformation in Hauptachsensystem) spurloser Tensor nur 2 unabhängige Komponenten, i. A. definiert nach: V zz: Hauptachse η: Asymmetrieparameter: Vxx Vyy η = V zz V zz = 0 bei kubischer Umgebung V zz umso größer, je unsymmetrischer/weniger kubisch die Elektronendichte (Ladungsverteilung) am Kernort

33 : EFG in der Mößbauerspektroskopie wenn V zz des Emitters = 0 (kugelsymmetrisches E-Feld am Emitterkern) gilt bei Übergängen I = 3 I = 1 (z.b. für Fe, Sn) 2 2 für die Quadrupolaufspaltung allgemein: E Q = 1 2 eqvzz r V zz = Hauptachse des EFG-Tensors η: Asymmetrieparameter: η = Vxx Vyy V zz 1 + η2 3

34 Beispiel für Fe Fe(II)-Komplexe (schematisch) relative Intensität Fe(II) LS; S=0; kubisch Na 4[Fe(CN) ] Geschwindigkeit v [mm/s] relative Intensität E Q Fe(II) LS; S=0; tetragonal Na 2[Fe(CN) 5(NO)]. 2 H 2 O Geschwindigkeit v [mm/s] LS-Fe II d 6 nur gepaarte Elektronen kein Magnetismus S. C. Engelhardt, G. Frisch, F. Emmerling, C.R., Z. Kristallogr. Suppl. 25, (2007).

35 Beispiel für Fe Fe(II)-Komplexe (schematisch) relative Intensität relative Intensität Geschwindigkeit v [mm/s] E Q Fe(II) LS; S=0; kubisch Na 4[Fe(CN) ] 6 Fe(II) LS; S=0; tetragonal Na 2[Fe(CN) 5(NO)]. 2 H 2 O Geschwindigkeit v [mm/s] LS-Fe II d 6 nur gepaarte Elektronen kein Magnetismus Fe(III)-Oxido-Ferrate δ =0.155(3) mm/s E Q =1.546(7) mm/s Rb 6[Fe 2O 6] HF = 0 T v [mm/s] 5 10 Fe III Fe II E Q [mm/s] KFeO 2 KFeS 2 (NH 4) 2Fe(SO 4) 2 6 H 2O FeSO 4 7 H 2O Cs(1) O(3) O(2) Fe Rb 6[Fe 2O 6] Cs(2) O(1) Cs(3) O(1) Cs(3) Cs(3) Fe O(3) O(2) Cs(1) Cs(1) Cs(1) Cs(2) Cs(2) Cs(1) S. C. Engelhardt, G. Frisch, F. Emmerling, C.R., Z. Kristallogr. Suppl. 25, (2007).

36 Beispiel 2: 119 Sn-Spektren von A 23.6 [Sn 4 ][SnO 3 ] 3.4 [O] 3 (a) und RbSn (b) 1 a) A 0.99 B 0.98 b) Isomerieverschiebung [mm/s] Verbindung Sn- Koordination d Sn Sn bzw. δ [mms 1 ] E Q Flächenverhältnis Spezies von Sn d Sn O relativ zu BaSnO 3 [mm s 1 ] gem. theor. α-sn (grau) Sn 0 4 Sn RbSn Sn 3 Sn A 23.6[Sn 4] Sn 3 Sn [SnO 3] 3.4[O] 3 Sn 2+ 3 O K 2Sn 2O 3 Sn 2+ 3 O SnO (PbO-T.) Sn 2+ 4 O G. Frisch, C. Hoch, C.R., P. Zönnchen, K. D. Becker, D. Niemeier, Z. Anorg. Allg. Chem. 629, (2003).

37 III: Magnetische Hyperfeinwechselwirkung Einleitung, Prinzip Elemente mit spektroskopierbaren Mößbauer-Isotopen Experimentelles Spektren und Informationen I: Isomerieverschiebung III: Magnetische Hyperfeinwechselwirkung Zusammenfassung Literatur

38 III: Magnetische Hyperfeinwechselwirkung III: Magnetische Hyperfeinwechselwirkung B µ * 14.4 kev I=3/ m * = + 3/2 m * = + 1/2 m * = 1/2 m * = 3/2 relative Intensität I=1/2 0 kev m = 1/2 m = + 1/2 Geschwindigkeit v [mm/s] Kerne mit Spin bewegte Ladungen magnetisches Moment µ magnetische Quantenzahlen m I 2I+1 Ausrichtungsmöglichkeiten im magnetischen Feld I = 1 2 m I = ± 1 (2 Einstellungen im Feld) 2 I = 3 2 m I = ± 1 2 oder ± 3 (4 Einstellungen im Feld) 2 Auswahlregel: m = 1, 0, +1 6 Linien im Spektrum

39 III: Magnetische Hyperfeinwechselwirkung III: Magnetische Hyperfeinwechselwirkung B µ * 14.4 kev I=3/ m * = + 3/2 m * = + 1/2 m * = 1/2 m * = 3/2 relative Intensität I=1/2 0 kev m = 1/2 m = + 1/2 Geschwindigkeit v [mm/s] Kerne mit Spin bewegte Ladungen magnetisches Moment µ magnetische Quantenzahlen m I 2I+1 Ausrichtungsmöglichkeiten im magnetischen Feld I = 1 2 m I = ± 1 (2 Einstellungen im Feld) 2 I = 3 2 m I = ± 1 2 oder ± 3 (4 Einstellungen im Feld) 2 Auswahlregel: m = 1, 0, +1 6 Linien im Spektrum Stärke der Wechselwirkung im Magnetfeld B: E(m I) = m µ I B I: Drehimpuls (konstant für Kern) µ: magnetisches Momemt (konstant für Kern) B = lokale Magnetfelder

40 III: Magnetische Hyperfeinwechselwirkung Beispiel 1: Das antiferromagnetische Oxido-Ferrat Rb[FeO 2 ] RbFeO 2 δ =0.202(2) mm/s E Q = 0.089(3) mm/s HF = 50.84(1) T v (mm/s) 0 b a Rb(1) Fe(1) Rb(2) Fe(2) c ferro Fe ferri Fe 3O 4 antiferro FeF3 α-fe 2O HF [T] K[FeO 2] Cs[FeO 2] Rb[FeO 2] S. C. Engelhardt, G. Frisch, F. Emmerling, C.R., Z. Kristallogr. Suppl. 25, (2007).

41 III: Magnetische Hyperfeinwechselwirkung Beispiel 2: Magnetit Fe 3O 4, Inversspinell: Fe III,TL [Fe II/III,OL 2 O 4] 8(a) (Tetraeder) 16(d) (Oktaeder) 2 Sextetts A: kleinere Intensität, Fe(III) auf TL B: größere Intensität, Fe(II+III) auf OL aber nur eine Spezies, d.h. schneller e -Austausch zwischen Fe auf OL

42 III: Magnetische Hyperfeinwechselwirkung Weitere Anwendungen Messungen... der verschiedensten Systeme in beliebigen, auch nichtkristallinen Proben mit beliebiger Matrix Beispiele Komplexchemie: Unterschiedung HS/LS und Fe(II)/(III) Untersuchung von Spin-cross-over -Prozessen (AK Gütlich) Werstoffwissenschaften: Fe-Spezies in Rost Biologie/Biochemie/Medizin: Anteil Fe(II,III) (z.b. im Blut) Mimos (Univ. Mainz): Fe-Minerale auf dem Mars... Informationen mit anderen Methoden kaum zugänglich Feldgradienten, Elektronendichten Oxidationsstufen lokale magnetische Felder (auch bei Antiferromagneten)...

43 Zusammenfassung Einleitung, Prinzip Elemente mit spektroskopierbaren Mößbauer-Isotopen Experimentelles Spektren und Informationen I: Isomerieverschiebung III: Magnetische Hyperfeinwechselwirkung Zusammenfassung Literatur

44 Zusammenfassung Zusammenfassung recht spezielle Methode extrem wertvolle Informationen für Chemie von Matrix nicht beeinflußt auch an amorphen Proben, Gläsern usw. in der Praxis nur für wenige Elemente möglich Probe muss FEST sein lange Messzeiten keine Routine-Methode (aber inzwischen käuflich)

45 Literatur Einleitung, Prinzip Elemente mit spektroskopierbaren Mößbauer-Isotopen Experimentelles Spektren und Informationen I: Isomerieverschiebung III: Magnetische Hyperfeinwechselwirkung Zusammenfassung Literatur

46 Literatur Literatur P. Gütlich: in D. Haarer, H. W. Spiess: Spektroskopie amorpher und kristalliner Festkörper, Steinkopff, Darmstadt (1995). P. Gütlich: CHUIZ 4, (1970) und 5, (1971). P. Gütlich: Skript zum Seminar Methoden DFG-Schwerpunktprogramm. s.a. Volltext zur Vorlesung Web-Seite zur Vorlesung. V. K. Sharma, G. Klingelhöfer, T. Nishida: Mössbauer Spectroscopy Applications in Chemistry, Biology, and Nanotechnology. Wiley VCH (2013).

Anhang 5. Radionuklid A 1. in Bq. Ac-225 (a) Ac-227 (a) Ac Ag Ag-108m (a) Ag-110m (a)

Anhang 5. Radionuklid A 1. in Bq. Ac-225 (a) Ac-227 (a) Ac Ag Ag-108m (a) Ag-110m (a) 1 Anhang 5 Auszug aus der Tabelle 2.2.7.7.2.1 der Anlage zur 15. Verordnung zur Änderung der Anlagen A und B zum ADR-Übereinkommen vom 15. Juni 2001 (BGBl. II Nr. 20 S. 654), getrennter Anlagenband zum

Mehr

Trace Analysis of Surfaces

Trace Analysis of Surfaces Trace Analysis of Surfaces Metall-Spurenanalyse auf Oberflächen mittels VPD- Verfahren Babett Viete-Wünsche 2 Das Unternehmen Unser Serviceportofolio Die VPD-Analyse 3 Das Unternehmen: 4 Einige unserer

Mehr

Periodensystem. Physik und Chemie. Sprachkompendium und einfache Regeln

Periodensystem. Physik und Chemie. Sprachkompendium und einfache Regeln Periodensystem Physik und Chemie Sprachkompendium und einfache Regeln 1 Begriffe Das (neutrale) Wasserstoffatom kann völlig durchgerechnet werden. Alle anderen Atome nicht; ein dermaßen komplexes System

Mehr

Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie. Atome. Chemische Reaktionen. Verbindungen

Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie. Atome. Chemische Reaktionen. Verbindungen Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie Atome Elemente Chemische Reaktionen Energie Verbindungen 92 Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie 3. Das Periodensystem der Elemente 93

Mehr

5. Periodensystem der Elemente 5.1. Aufbauprinzip 5.2. Geschichte des Periodensystems 5.3. Ionisierungsenergie 5.4. Elektronenaffinität 5.5.

5. Periodensystem der Elemente 5.1. Aufbauprinzip 5.2. Geschichte des Periodensystems 5.3. Ionisierungsenergie 5.4. Elektronenaffinität 5.5. 5. Periodensystem der Elemente 5.1. Aufbauprinzip 5.2. Geschichte des Periodensystems 5.3. Ionisierungsenergie 5.4. Elektronenaffinität 5.5. Atomradien 5.6. Atomvolumina 5.7. Dichte der Elemente 5.8. Schmelzpunkte

Mehr

Chemische Bindung. Wie halten Atome zusammen? Welche Atome können sich verbinden? Febr 02

Chemische Bindung. Wie halten Atome zusammen? Welche Atome können sich verbinden? Febr 02 Chemische Bindung locker bleiben Wie halten Atome zusammen? positiv Welche Atome können sich verbinden? power keep smiling Chemische Bindung Die chemischen Reaktionen spielen sich zwischen den Hüllen der

Mehr

Atombau, Periodensystem der Elemente

Atombau, Periodensystem der Elemente Seminar zum Brückenkurs Chemie 2015 Atombau, Periodensystem der Elemente Dr. Jürgen Getzschmann Dresden, 21.09.2015 1. Aufbau des Atomkerns und radioaktiver Zerfall - Erläutern Sie den Aufbau der Atomkerne

Mehr

H Wasserstoff. O Sauerstoff

H Wasserstoff. O Sauerstoff He Helium Ordnungszahl 2 Atommasse 31,8 268,9 269,7 0,126 1,25 H Wasserstoff Ordnungszahl 1 Atommasse 14,1 252,7 259,2 2,1 7,14 1 3,45 1,38 Li Lithium Ordnungszahl 3 Atommasse 13,1 1330 180,5 1,0 0,53

Mehr

zu 6 Abs. 1, 8 Abs. 1, 19 Abs. 1, 61 Abs. 1 und 4, 62 Abs. 6, 63 Abs. 3, 64 Abs. 1 sowie 79 Abs. 1 und 2 Voraussetzungen für die Freigabe

zu 6 Abs. 1, 8 Abs. 1, 19 Abs. 1, 61 Abs. 1 und 4, 62 Abs. 6, 63 Abs. 3, 64 Abs. 1 sowie 79 Abs. 1 und 2 Voraussetzungen für die Freigabe BGBl. II - Ausgegeben am 22. Mai 2006 - Nr. 191 1 von 148 Anlage 1 zu 6 Abs. 1, 8 Abs. 1, 19 Abs. 1, 61 Abs. 1 und 4, 62 Abs. 6, 63 Abs. 3, 64 Abs. 1 sowie 79 Abs. 1 und 2 A. Allgemeines Voraussetzungen

Mehr

Rahmenbedingungen und Ansatzpunkte zur Steigerung der Rohstoffproduktivität

Rahmenbedingungen und Ansatzpunkte zur Steigerung der Rohstoffproduktivität 7. BMBF Forum für Nachhaltigkeit Forschung für Nachhaltigkeit Berlin, 2. bis 4. November 2010 C5 Rohstoffproduktivität bis 2020 verdoppeln Ist das noch zu schaffen? Rahmenbedingungen und Ansatzpunkte zur

Mehr

zu 6 Abs. 1, 8 Abs. 1, 19 Abs. 1, 61 Abs. 1 und 4, 62 Abs. 6, 63 Abs. 3, 64 Abs. 1 sowie 79 Abs. 1 und 2 Voraussetzungen für die Freigabe

zu 6 Abs. 1, 8 Abs. 1, 19 Abs. 1, 61 Abs. 1 und 4, 62 Abs. 6, 63 Abs. 3, 64 Abs. 1 sowie 79 Abs. 1 und 2 Voraussetzungen für die Freigabe BGBl. II - Ausgegeben am 22. Mai 2006 - Nr. 191 1 von 148 Anlage 1 zu 6 Abs. 1, 8 Abs. 1, 19 Abs. 1, 61 Abs. 1 und 4, 62 Abs. 6, 63 Abs. 3, 64 Abs. 1 sowie 79 Abs. 1 und 2 A. Allgemees Voraussetzungen

Mehr

Anlage 1. Messzeit: 10 s. Impulszählung (bei Ratemeteranzeige ist S min bei gleicher Messzeit größer als bei Impulszählung)

Anlage 1. Messzeit: 10 s. Impulszählung (bei Ratemeteranzeige ist S min bei gleicher Messzeit größer als bei Impulszählung) Anlage 1 Mindestens erforderliches Oberflächenansprechvermögen von festinstallierten Hand-, Fuß-, Kleider und Ganzkörper-Kontaminationsmessgräten (Schuhdetektor) sowie von tragbaren Kontaminationsmessgeräten

Mehr

Chrom(VI)-Ersatz auf Zink

Chrom(VI)-Ersatz auf Zink Ulmer Gespräch 1 Chrom(VI)-Ersatz auf Zink Nachbehandlungsverfahren in der Praxis Dr. Rolf Jansen und Patricia Preikschat,, D-64673 Zwingenberg Themen: Wonach wird gesucht? Eigenschaften sechswertiger

Mehr

7) Anwendungen radioaktiver Strahlung in Wissenschaft und Technik (1) Analytische Anwendungen (Radiometrische Titration)

7) Anwendungen radioaktiver Strahlung in Wissenschaft und Technik (1) Analytische Anwendungen (Radiometrische Titration) 7) Anwendungen radioaktiver Strahlung in Wissenschaft und Technik (1) (Radiometrische Titration) Der radioaktive Stoff dient als Indikator Fällungsreaktionen Komplexbildungsreaktionen Prinzip einer Fällungstitration:

Mehr

Typische Eigenschaften von Metallen

Typische Eigenschaften von Metallen Typische Eigenschaften von Metallen hohe elektrische Leitfähigkeit (nimmt mit steigender Temperatur ab) hohe Wärmeleitfähigkeit leichte Verformbarkeit metallischer Glanz Elektronengas-Modell eines Metalls

Mehr

Kernchemisches Praktikum I Transurane Die Chemie des Neptuniums (Element 93)

Kernchemisches Praktikum I Transurane Die Chemie des Neptuniums (Element 93) Kernchemisches Praktikum I Transurane Die Chemie des Neptuniums (Element 93) Johannes Gutenberg-Universität Mainz Institut für Kernchemie Folie Nr. 1 Die Actiniden (1) 1 3 H Li Be B C N O F Ne 4 Spaltprodukte

Mehr

Christine Peetz (OStRin B/C) Seite 1

Christine Peetz (OStRin B/C) Seite 1 Ist Wasser ein DipolMolekül? Mit einem einfachen kann man untersuchen, ob eine Flüssigkeit ein Dipol ist. Es liegen nachfolgende Flüssigkeiten vor. Definition: Moleküle, bei denen die positiven und negativen

Mehr

Periodensystem der Elemente

Periodensystem der Elemente Periodensystem der Elemente 1829: Döbereiner, Dreiergruppen von Elementen mit ähnlichen Eigenschaften & Zusammenhang bei Atomgewicht Gesetz der Triaden 1863: Newlands, Ordnung der Elemente nach steigender

Mehr

PC III Aufbau der Materie

PC III Aufbau der Materie 07.07.2015 PC III Aufbau der Materie (1) 1 PC III Aufbau der Materie Kapitel 5 Das Periodensystem der Elemente Vorlesung: http://www.pci.tu-bs.de/aggericke/pc3 Übung: http://www.pci.tu-bs.de/aggericke/pc3/uebungen

Mehr

Inhalt. a) Typische Wechselwirkungen im Festkörper. b) Spektrenform für Einkristalle und Pulver. c) Messung und Interpretation einfacher Systeme

Inhalt. a) Typische Wechselwirkungen im Festkörper. b) Spektrenform für Einkristalle und Pulver. c) Messung und Interpretation einfacher Systeme Inhalt. Grundlagen der FK-NMR-Spektroskopie a) Typische Wechselwirkungen im Festkörper b) Spektrenform für Einkristalle und Pulver c) Messung und Interpretation einfacher Systeme. Wichtige Techniken und

Mehr

Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften, Anorganische Chemie Professur AC I. TU Dresden, 2017 Seminar zum Brückenkurs 2016 Folie 1

Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften, Anorganische Chemie Professur AC I. TU Dresden, 2017 Seminar zum Brückenkurs 2016 Folie 1 TU Dresden, 2017 Seminar zum Brückenkurs 2016 Folie 1 Seminar zum Brückenkurs Chemie 2017 Atombau, Periodensystem der Elemente Dr. Jürgen Getzschmann Dresden, 18.09.2017 1. Aufbau des Atomkerns und radioaktiver

Mehr

Einführungskurs 7. Seminar

Einführungskurs 7. Seminar ABERT-UDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG Einführungskurs 7. Seminar Prof. Dr. Christoph Janiak iteratur: Riedel, Anorganische Chemie,. Aufl., 00 Kapitel.8.0 und Jander,Blasius, ehrb. d. analyt. u. präp. anorg.

Mehr

Circular Economy mehr als Kreislaufwirtschaft?

Circular Economy mehr als Kreislaufwirtschaft? Summit Umweltwirtschaft.NRW 2018 Dynamik pur: Digitalisierung in der Umweltwirtschaft NRW Messe Essen, 20. 21. November 2018 Circular Economy mehr als Kreislaufwirtschaft? Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich

Mehr

Chrom(VI)-Ersatz auf Zink

Chrom(VI)-Ersatz auf Zink Ulmer Gepräch 1 Chrom(VI)-Eratz auf Zink Nachbehandlungverfahren in der Praxi Dr. Rolf Janen und Patricia Preikchat,, D-64673 Zwingenberg Themen: l Wonach wird geucht? Eigenchaften echwertiger Paivierungen

Mehr

7 3= - 2 J G0(r) ~ a " I N dr

7 3= - 2 J G0(r) ~ a  I N dr Finally, for CH3C the collision frequency ratio 7mw was been determined from nonresonant microwave absorption 9. The comparison is given in Table 3. The agreement is reasonable, but far from 9 L. FRENKEL,

Mehr

Periodensystem der Elemente (PSE)

Periodensystem der Elemente (PSE) Periodensystem der Elemente (PSE) 1 2 H 1.0079 4.0026 3 4 5 6 7 8 9 10 Li 6.941 Be 9.0122 B 10.811 C 12.011 N 14.007 O 15.999 F 18.998 Ne 20.180 11 12 13 14 15 16 17 18 Na Mg Al Si P S Cl Ar 22.990 24.305

Mehr

Periodensystem der Elemente (PSE) Z = Ordnungszahl, von 1 bis 112 (hier)

Periodensystem der Elemente (PSE) Z = Ordnungszahl, von 1 bis 112 (hier) 1 1.0079 H 3 Li 6.941 19 39.098 K 23 50.942 V 27 58.933 Co 73 180.95 Ta 78 195.08 Pt 82 207.2 Pb 21 44.956 Sc 25 54.938 Mn 29 63.546 Cu 33 74.922 As 7 14.007 N 75 186.21 Re 80 200.59 Hg 84 208.98 Po* 55

Mehr

Thema: Chemische Bindungen Wasserstoffbrückenbindungen

Thema: Chemische Bindungen Wasserstoffbrückenbindungen Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Chemische Bindungen Wasserstoffbrückenbindungen Wasserstoffbrückenbindungen, polare H-X-Bindungen, Wasser, Eigenschaften des Wassers, andere Vbg. mit H-Brücken

Mehr

MO-Theorie: Molekülorbitale, Bindungsordnung, Molekülorbitaldiagramme von F 2, O 2, N 2, H 2 O, Benzol, Wasserstoffbrückenbindungen

MO-Theorie: Molekülorbitale, Bindungsordnung, Molekülorbitaldiagramme von F 2, O 2, N 2, H 2 O, Benzol, Wasserstoffbrückenbindungen Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Chemische Bindungen VI Molkülorbitaltheorie II MO-Theorie: Molekülorbitale, Bindungsordnung, Molekülorbitaldiagramme von F 2, O 2, N 2, H 2 O, Benzol,

Mehr

3. Seminar. Prof. Dr. Christoph Janiak. Literatur: Jander,Blasius, Lehrb. d. analyt. u. präp. anorg. Chemie, 15. Aufl., 2002

3. Seminar. Prof. Dr. Christoph Janiak. Literatur: Jander,Blasius, Lehrb. d. analyt. u. präp. anorg. Chemie, 15. Aufl., 2002 ALBERT-LUDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG 3. Seminar Prof. Dr. Christoph Janiak Literatur: Jander,Blasius, Lehrb. d. analyt. u. präp. anorg. Chemie, 15. Aufl., 2002 Riedel, Anorganische Chemie, 5. Aufl., 2002

Mehr

VIOSIL SQ FUSED SILICA (SYNTHETISCHES QUARZGLAS)

VIOSIL SQ FUSED SILICA (SYNTHETISCHES QUARZGLAS) VIOSIL SQ FUSED SILICA (SYNTHETISCHES QUARZGLAS) Beschreibung VIOSIL SQ wird von ShinEtsu in Japan hergestellt. Es ist ein sehr klares (transparentes) und reines synthetisches Quarzglas. Es besitzt, da

Mehr

22. Chemische Bindungen

22. Chemische Bindungen .05.03. Chemische Bindungen Molekül: System aus zwei oder mehr Atomen Kleinste Einheit einer Substanz, die deren chemische Eigenschaften ausweist Quantenmechanisches Vielteilchensystem: Exakte explizite

Mehr

1. Man lässt g eines Alkalimetalls mit Wasser reagieren, wobei mol Wasserstoff entsteht.

1. Man lässt g eines Alkalimetalls mit Wasser reagieren, wobei mol Wasserstoff entsteht. Klausur zur Vorlesung LV 18000, AC1 (Anorganische Experimentalchemie) am 27.02.2007 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Σ Note: Vorname: Matr.-Nr.: Nachname: Chemie und Biochemie Lehramt Chemie vertieft Lehramt Chemie

Mehr

Strukturchemie. Kristallstrukturen. Elementstrukturen. Kugelpackungen. Kubisch dichte Kugelpackung. Lehramt 1a Sommersemester

Strukturchemie. Kristallstrukturen. Elementstrukturen. Kugelpackungen. Kubisch dichte Kugelpackung. Lehramt 1a Sommersemester Kugelpackungen Kubisch dichte Kugelpackung Lehramt 1a Sommersemester 2010 1 Kugelpackungen: kubisch dichte Packung (kdp, ccp) C B A A C B A C B A C Lehramt 1a Sommersemester 2010 2 Kugelpackungen Atome

Mehr

Quarkorbitale und Quark Orbital Kombinationen

Quarkorbitale und Quark Orbital Kombinationen Naturwissenschaft Clemens Wett Quarkorbitale und Quark Orbital Kombinationen Quantenalgebra der Isotopen Tabelle Wissenschaftliche Studie Quark Orbitale und Quark Orbital Kombinationen Verwendete Literatur

Mehr

Ressourcennutzung. in Theorie und Praxis. 11. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit. Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich Dr. Christian Hey

Ressourcennutzung. in Theorie und Praxis. 11. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit. Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich Dr. Christian Hey 11. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit Berlin, 23. bis 24. September 2014 Ressourcennutzung in Theorie und Praxis Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich Dr. Christian Hey Sachverständigenrat für Umweltfragen, Berlin

Mehr

Anordnung der Elemente nach aufsteigender Atommasse, Gesetz der Periodizität (Lothar Meyer, Dmitri Mendelejew, 1869)

Anordnung der Elemente nach aufsteigender Atommasse, Gesetz der Periodizität (Lothar Meyer, Dmitri Mendelejew, 1869) 1.2 Periodensystem der Elemente Anordnung der Elemente nach aufsteigender Atommasse, Gesetz der Periodizität (Lothar Meyer, Dmitri Mendelejew, 1869) Periode I a b 1 H 1,0 2 Li 6,9 3 Na 23,0 4 5 6 K 39,1

Mehr

Rohstoffe für die Energiewende Verfügbarkeit knapper Ressourcen und der Beitrag des Recyclings

Rohstoffe für die Energiewende Verfügbarkeit knapper Ressourcen und der Beitrag des Recyclings Rohstoffe für die Energiewende Verfügbarkeit knapper Ressourcen und der Beitrag des Recyclings Prof. Dr.-Ing. Daniel Goldmann IFAD Rohstoffaufbereitung und Recycling TU Clausthal Veränderungen in Rohstoffauswahl

Mehr

Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie. Atome. Chemische Reaktionen. Verbindungen

Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie. Atome. Chemische Reaktionen. Verbindungen Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie Atome Elemente Chemische Reaktionen Energie Verbindungen 284 4. Chemische Reaktionen 4.1. Allgemeine Grundlagen (Wiederholung) 4.2. Energieumsätze chemischer

Mehr

Anorganische Chemie III

Anorganische Chemie III Seminar zu Vorlesung Anorganische Chemie III Wintersemester 01/13 Christoph Wölper Universität Duisburg-Essen Koordinationszahlen Ionenradien # dichteste Packung mit 1 Nachbarn -> in Ionengittern weniger

Mehr

6. Seminar. Prof. Dr. Christoph Janiak. Literatur: Jander,Blasius, Lehrb. d. analyt. u. präp. anorg. Chemie, 15. Aufl., 2002

6. Seminar. Prof. Dr. Christoph Janiak. Literatur: Jander,Blasius, Lehrb. d. analyt. u. präp. anorg. Chemie, 15. Aufl., 2002 ALBERT-LUDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG 6. Seminar Prof. Dr. Christoph Janiak Literatur: Jander,Blasius, Lehrb. d. analyt. u. präp. anorg. Chemie, 15. Aufl., 2002 Riedel, Anorganische Chemie, 5. Aufl., 2002

Mehr

Vom Standardmodell zur dunklen Materie

Vom Standardmodell zur dunklen Materie Vom Standardmodell zur dunklen Materie Atomismus, die Bausteine der Materie Wechselwirkungen und Kräfte Der heilige Gral der Teilchenphysik Offene Fragen Prof. Ch. Berger RWTH Aachen Teilchenphysik und

Mehr

Strahlenschutzverordnung

Strahlenschutzverordnung Strahlenschutzverordnung (StSV) Änderung vom 15. November 2000 Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die Strahlenschutzverordnung vom 22. Juni 1994 1 wird wie folgt geändert: Art. 9 Kommission für

Mehr

Elektronenkonfigurationen von Mehrelektronenatomen

Elektronenkonfigurationen von Mehrelektronenatomen Elektronenkonfigurationen von Mehrelektronenatomen Der Grundzustand ist der Zustand, in dem alle Elektronen den tiefstmöglichen Zustand einnehmen. Beispiel: He: n 1 =n 2 =1 l 1 =l 2 =0 m l1 =m l2 =0 Ortsfunktion

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

Allgemeine und Anorganische Chemie

Allgemeine und Anorganische Chemie Allgemeine und Anorganische Chemie Ein Leitfaden fur Studierende der Biologie, Biochemie und Pharmazie Wolfgang Jabs ELSEVIER SPEKTRUM AKADEMISCHER VERLAG Spektrum 1. Einfiihrung 1 2. Chemische Grundbegriffe

Mehr

Richtwert JAZ. Limitiert durch Dosisgrenzwert. h T (50) Inhalation. Absorptionsklasse. Überwachungsintervall. Überwachungsverfahren.

Richtwert JAZ. Limitiert durch Dosisgrenzwert. h T (50) Inhalation. Absorptionsklasse. Überwachungsintervall. Überwachungsverfahren. Anhang 3: Daten zur Durchführung der Überwachung Anhang 3.1: Radionuklide, und -intervalle, Dosiskoeffizienten und weitere Größen Radionuklid H-3 HTO U 30 1,8E-11 1,11E+09 eff 1,5E+04 100 Bq/l H-3 Gas

Mehr

Lösungsvorschlag 7: Grundlagen ICP-MS

Lösungsvorschlag 7: Grundlagen ICP-MS Lösungsvorschlag 7: Grundlagen ICP-MS 1. Was ist ein Plasma? Ein Plasma ist der sogenannte. Zustand der Materie, ein angeregtes, teilweise ionisiertes und nach Aussen neutrales Gas. In ihm liegen sowohl

Mehr

Anorganische Chemie 1 Version 1.5b Thema:

Anorganische Chemie 1 Version 1.5b Thema: Lösliche Gruppe: NH 4 +, Na +, Mg 2+, K + (Quelle: Qualitative Anorganische Analyse, Eberhard Gerdes) Anorganische Chemie 1 Version 1.5b Thema: 1. Säurestärke Allgemein gesprochen existieren Neutralsäuren,

Mehr

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen Ü ü H 1-9: A G 1 B 2 N 3 F 4 A T 5 I I A (D, M, H) 6 W Z 7 Z ( S), Z 10-19: W W 10 S G W 11 G G, G 12 G G G, 13 G G G, N, Lä 14 G G G, N, Lä 15 O G 16 B, A M 17 G Pä / G U / L S G 1 20-29: U E 20 D W öß

Mehr

Mangangruppe: Elemente der siebten Nebengruppe

Mangangruppe: Elemente der siebten Nebengruppe Hermann Sicius Mangangruppe: Elemente der siebten Nebengruppe Eine Reise durch das Periodensystem essentials essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als

Mehr

K L A U S U R D E C K B L A T T Name der Prüfung: Klausur Chemie für Chemieingenieure und Physiker

K L A U S U R D E C K B L A T T Name der Prüfung: Klausur Chemie für Chemieingenieure und Physiker K L A U S U R D E C K B L A T T Name der Prüfung: Klausur Chemie für Chemieingenieure und Physiker Datum und Uhrzeit: 09.04.2015 10:00 Institut: Theoretische Chemie Vom Prüfungsteilnehmer LESERLICH auszufüllen:

Mehr

Koordinationschemie der Übergangsmetalle

Koordinationschemie der Übergangsmetalle Koordinationschemie der Übergangsmetalle adia C. Mösch-Zanetti Institut für Anorganische Chemie der Universität Göttingen Empfohlene Lehrbücher Anorganische Chemie 5. Aufl. S. 672-704 und Moderne Anorganische

Mehr

Man nimmt an, dass sich der Kernspin zusammensetzt aus der Vektorsumme der Nukleonenspins und der Bahndrehimpulse der Nukleonen

Man nimmt an, dass sich der Kernspin zusammensetzt aus der Vektorsumme der Nukleonenspins und der Bahndrehimpulse der Nukleonen 2.5.1 Spin und magnetische Momente Proton und Neutron sind Spin-½ Teilchen (Fermionen) Aus Hyperfeinstruktur der Energieniveaus vieler Atomkerne kann man schließen, dass Atomkerne ein magnetisches Moment

Mehr

Anionische Käfige und Cluster der Gruppen 13 und 14. AC-Sonderseminar,

Anionische Käfige und Cluster der Gruppen 13 und 14. AC-Sonderseminar, Cluster und Käfige I Anionische Käfige und Cluster der Gruppen 13 und 14. AC-Sonderseminar, 6..006 Verbindungen mit Anionen der 13. und 14. Gruppe H He Li Be B C N O F Ne Na Mg Al Si P S Cl Ar K Ca Ga

Mehr

Tab. A1: Wassergehalt, Trockenmassen, Trockendichten, Porenzahlen, Porenanteile, Sackungsmaße. Versuchsnummer Einbauwasser- Trockendichte

Tab. A1: Wassergehalt, Trockenmassen, Trockendichten, Porenzahlen, Porenanteile, Sackungsmaße. Versuchsnummer Einbauwasser- Trockendichte Anhang Bitterfeld/Wolfen Tab. A:, Trockenmassen, Trockendichten, Porenzahlen, Porenanteile, smaße. Versuchsnummer Einbauwasser- Trockenmasse Trockendichte n Einbau e Einbau Maximale gehalt [g] Einbau [g/cm

Mehr

2) In welcher Einheit wird die Energie (x-achse) im NMR-Spektrum angegeben und wie ist sie definiert?

2) In welcher Einheit wird die Energie (x-achse) im NMR-Spektrum angegeben und wie ist sie definiert? Aufgabe 1: Verständnisfragen 1) Welche Eigenschaften eines Atomkerns führen zu einem starken NMR-Signal? (man sagt der Kern hat eine große Empfindlichkeit) Ein Isotop eines Elements wird empfindlich genannt,

Mehr

Note:

Note: Klausur zur Vorlesung AC1 (Anorganische Experimentalchemie) am 12.03.2018 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 10 10 14 6 10 10 10 10 14 6 100 Note: Vorname: Nachname: Matr.-Nr.: BITTE DEUTLICH SCHREIBEN! Studiengang:

Mehr

Zustände der Elektronen sind Orbitale, die durch 4 Quantenzahlen

Zustände der Elektronen sind Orbitale, die durch 4 Quantenzahlen Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Das wellenmechanische h Atommodell (Orbitalmodell) ll) Zustände der Elektronen sind Orbitale, die durch 4 Quantenzahlen beschrieben werden, Hauptquantenzahl

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Nikolaus-von-Kues-Gymnasium BKS Sehr gute Leiter. Physik Der elektrische Strom. Cu 108. 1 Valenzelektron

Nikolaus-von-Kues-Gymnasium BKS Sehr gute Leiter. Physik Der elektrische Strom. Cu 108. 1 Valenzelektron Sehr gute Leiter Cu Z=29 Ag Z=47 Au Z=79 64 29 Cu 108 47 Ag 197 79 Au 1 Valenzelektron Die elektrische Ladung e - p + Die Grundbausteine der Atome (und damit aller Materie) sind Elektronen und Protonen

Mehr

Periodensystem der Elemente (PSE) Z = Ordnungszahl, von 1 bis 112 (hier) woher kommen Zeilen und Spalten?

Periodensystem der Elemente (PSE) Z = Ordnungszahl, von 1 bis 112 (hier) woher kommen Zeilen und Spalten? 1 1.0079 H 3 Li 6.941 19 39.098 K 23 50.942 V 27 58.933 Co 73 180.95 Ta 78 195.08 Pt 82 207.2 Pb 21 44.956 Sc 25 54.938 Mn 29 63.546 Cu 33 74.922 As 7 14.007 N 75 186.21 Re 80 200.59 Hg 84 208.98 Po* 55

Mehr

18. Magnetismus in Materie

18. Magnetismus in Materie 18. Magnetismus in Materie Wir haben den elektrischen Strom als Quelle für Magnetfelder kennen gelernt. Auch das magnetische Verhalten von Materie wird durch elektrische Ströme bestimmt. Die Bewegung der

Mehr

Vorlesung Anorganische Chemie

Vorlesung Anorganische Chemie Vorlesung Anorganische Chemie Prof. Ingo Krossing WS 2007/08 B.Sc. Chemie Lernziele Block 6 Entropie und Gibbs Enthalpie Gibbs-elmholtz-Gleichung Absolute Entropien Gibbs Standardbildungsenthalpien Kinetik

Mehr

Formelsammlung Baugruppen

Formelsammlung Baugruppen Formelsammlung Baugruppen RCL-Schaltungen. Kondensator Das Ersatzschaltbild eines Kondensators C besteht aus einem Widerstand R p parallel zu C, einem Serienwiderstand R s und einer Induktivität L s in

Mehr

37. Lektion Strahlenschutz und Dosimetrie. Reichweite und Abschirmung von radioaktiver Strahlung

37. Lektion Strahlenschutz und Dosimetrie. Reichweite und Abschirmung von radioaktiver Strahlung 37. Lektion Strahlenschutz und Dosimetrie Reichweite und Abschirmung von radioaktiver Strahlung Lernziel: Der beste Schutz vor radioaktiver Strahlung ist Abstand und keine Aufnahme von radioaktiven Stoffen

Mehr

Mößbauerspektroskopie

Mößbauerspektroskopie Mößbauerspektroskopie (Rückstoßfreie Resonanzabsorption von γ-strahlung) Der Mößbauereffekt ist eine kernphysikalische Messmethode, die auf der Resonanzabsorption von γ-strahlung basiert und nach ihrem

Mehr

Gepulste Laser und ihre Anwendungen. Alexander Pönopp

Gepulste Laser und ihre Anwendungen. Alexander Pönopp Proseminar SS 2014 Gepulste Laser und ihre Anwendungen Alexander Pönopp Lasermaterialbearbeitung - wofür Bearbeitung von Material, was schwer zu bearbeiten ist (z.b. Metall) Modifikation von Material -

Mehr

Versuch K1 Mößbauerspektroskopie

Versuch K1 Mößbauerspektroskopie Versuch K1 Mößbauerspektroskopie durchgeführt von Ender Akcöltekin Sevilay Özdemir Christian Haake Betreuung Herr Katsch am 20.11.2003 Übersicht Kernphysikalische Grundlagen Kern-Gamma-Strahlung Mößbauereffekt

Mehr

Das INEPT-Experiment

Das INEPT-Experiment Das INEPT-Experiment Das Prinzip des Polarisations-Transfers (PT) ist im Zusammenhang mit dem heteronuklearen ( 13 C, 1 H) Experiment Selective Population Inversion (SPI) beschrieben worden. Hierbei wird

Mehr

Integration von Schülerinnen und Schülern mit einer Sehschädigung an Regelschulen. Didaktikpool

Integration von Schülerinnen und Schülern mit einer Sehschädigung an Regelschulen. Didaktikpool Integration von Schülerinnen und Schülern mit einer Sehschädigung an Regelschulen Didaktikpool Periodensystem der Elemente für blinde und hochgradig sehgeschädigte Laptop-Benutzer Reinhard Apelt 2008 Technische

Mehr

Quantenzahlen. Magnetquantenzahl m => entspricht der Zahl und Orien- (m = -l, -(l-1) 0 +(l-1), +l) tierung der Orbitale in jeder Unterschale.

Quantenzahlen. Magnetquantenzahl m => entspricht der Zahl und Orien- (m = -l, -(l-1) 0 +(l-1), +l) tierung der Orbitale in jeder Unterschale. Quantenzahlen Magnetquantenzahl m => entspricht der Zahl und Orien- (m = -l, -(l-1) 0 +(l-1), +l) tierung der Orbitale in jeder Unterschale. l = 0, 1, 2, 3, (Orbital-)Symbol s, p, d, f, Zahl der Orbitale

Mehr

Cluster und Käfige. Anionische Käfige und Cluster der Gruppen 13 und 14. AGP-Begleitvorlesung,

Cluster und Käfige. Anionische Käfige und Cluster der Gruppen 13 und 14. AGP-Begleitvorlesung, Cluster und Käfige Anionische Käfige und Cluster der Gruppen 13 und 14 AGP-Begleitvorlesung, 4.11.009 Verbindungen mit Anionen der 13. und 14. Gruppe H He Li Be B C N O F Ne Na Mg Al Si P S Cl Ar K Ca

Mehr

Kapitel 8 MO-Verbindungen der Übergangsmetalle - Bindungsverhältnisse und Strukturen

Kapitel 8 MO-Verbindungen der Übergangsmetalle - Bindungsverhältnisse und Strukturen Kapitel 8 MO-Verbindungen der Übergangsmetalle - Bindungsverhältnisse und Strukturen 8.1 Vergleich Hauptgruppen-Nebengruppen Hauptgruppen (p-block) Bindigkeit: entsprechend der 8-n-Regel (Ausnahme: hypervalente

Mehr

umwandlungen Atommodelle, Rutherford-Experiment, Atomaufbau, Elektronen, Protonen,

umwandlungen Atommodelle, Rutherford-Experiment, Atomaufbau, Elektronen, Protonen, Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Atommodelle, Rutherford-Experiment, Atomaufbau, Elektronen, Protonen, Neutronen, Element, Ordnungszahl Thema heute: Aufbau von Atomkernen, Kern- umwandlungen

Mehr

Gesetz zur Kontrolle hochradioaktiver Strahlenquellen*)

Gesetz zur Kontrolle hochradioaktiver Strahlenquellen*) Bundesgesetzblatt Jahrgang 00 Teil I Nr., ausgegeben zu Bonn am. August 00 Gesetz Kontrolle hochradioaktiver Strahlenquellen*) Vom. August 00 Der Bundestag hat Zustimmung des Bundesrates das folgende Gesetz

Mehr

Formelsammlung Chemie

Formelsammlung Chemie Formelsammlung Chemie Inhaltsverzeichnis SÄURE-BASE-REAKTIONEN 3 Säure-Base-Begriffe: 3 Ionenprodukt des Wassers 3 ph-wert einer schwachen Säure 3 poh-wert einer schwachen Base 3 Zusammenhang für konjugiertes

Mehr

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte)

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) 1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) Eine ebene p-polarisierte Welle mit Frequenz ω und Amplitude E 0 trifft aus einem dielektrischen Medium 1 mit Permittivität ε 1 auf eine Grenzfläche, die mit

Mehr

Das Periodensystem der Elemente Das Periodensystem: Entdeckung der Elemente

Das Periodensystem der Elemente Das Periodensystem: Entdeckung der Elemente Das Periodensystem der Elemente Das Periodensystem: Entdeckung der Elemente 1 Das Periodensystem: Biologisch wichtige Elemente Das Periodensystem: Einteilung nach Reaktionen Bildung von Kationen und Anionen

Mehr

F Das Periodensystem. Allgemeine Chemie 26

F Das Periodensystem. Allgemeine Chemie 26 Allgemeine Chemie 6 F Das Periodensystem Aufgestellt von Mendelejew und Meyer 1869 (rein empirisch!) Perioden in Zeilen: mit jeder Periode erhöht sich die auptquantenzahl der äußeren Schale (s-rbital)

Mehr

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster Physik 4, Übung 11, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt ieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Chemie für Biologen Wintersemester 2018 Dr. Seraphine Wegner

Chemie für Biologen Wintersemester 2018 Dr. Seraphine Wegner Chemie für Biologen Wintersemester 2018 Dr. Seraphine Wegner Vorlesung Mo + Mi von 10:00 bis 12:00 Uhr ohne Pause Klausur 18. Juli, 12:00-13:00 Uhr Klausureisicht 19. Juli ab 10 Uhr 1 Lehrbuch Chemie,

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

Das Periodensystem der Elemente

Das Periodensystem der Elemente Das Periodensystem der Elemente 1 Das Periodensystem: Entdeckung der Elemente 2 Das Periodensystem: Biologisch wichtige Elemente 3 Das Periodensystem: Einteilung nach Reaktionen Bildung von Kationen und

Mehr

32. Lektion. Laser. 40. Röntgenstrahlen und Laser

32. Lektion. Laser. 40. Röntgenstrahlen und Laser 32. Lektion Laser 40. Röntgenstrahlen und Laser Lernziel: Kohärentes und monochromatisches Licht kann durch stimulierte Emission erzeugt werden Begriffe Begriffe: Kohärente und inkohärente Strahlung Thermische

Mehr

4. Aufbau der Elektronenhülle 4.1. Grundlagen 4.2. Bohrsches Atommodell 4.3. Grundlagen der Quantenmechanik 4.4. Quantenzahlen 4.5.

4. Aufbau der Elektronenhülle 4.1. Grundlagen 4.2. Bohrsches Atommodell 4.3. Grundlagen der Quantenmechanik 4.4. Quantenzahlen 4.5. 4. Aufbau der Elektronenhülle 4.. Grundlagen 4.. Bohrsches Atommodell 4.3. Grundlagen der Quantenmechanik 4.4. Quantenzahlen 4.5. Atomorbitale 4. Aufbau der Elektronenhülle 4.. Grundlagen 4.. Bohrsches

Mehr

Chemische Bindung. Ue Mol 1. fh-pw

Chemische Bindung. Ue Mol 1. fh-pw Ue Mol 1 Chemische Bindung Periodensystem - Atome - Moleküle Periodensystem(e) 3 Nichtmetalle - Metalloide 5 Eigenschaften der Elemente 6 Bindungstypen 7 Ionenbindung 8 Kovalente, homöopolare Bindung 10

Mehr

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde:

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Ionenbindung, Koordinationspolyeder, ionische Strukturen, NaCl, CsCl, ZnS, Elementarzelle, Gitter, Gitterkonstanten, 7 Kristallsysteme, Ionenradien, Gitterenergie

Mehr

In reiner Form bestehen sie aus 6,022 10 23 Atomen. Sie können weder chemisch noch physikalisch zerlegt werden.

In reiner Form bestehen sie aus 6,022 10 23 Atomen. Sie können weder chemisch noch physikalisch zerlegt werden. 1. Welches der folgenden Gemische ist ein Gemenge? Kalkmilch Granit Rauch 2. Wodurch sind chemische Elemente charakterisiert? In reiner Form bestehen sie aus 6,022 10 23 Atomen. Sie sind unteilbar. Sie

Mehr

er atomare Aufbau der Materie

er atomare Aufbau der Materie er atomare Aufbau der Materie 6. Jhd. v. Chr.: Thales von Milet Wasser = Urgrund aller Dinge 5. Jhd. v. Chr.: Demokrit Atombegriff 5. Jhd. v. Chr.: Empedokles vier Elemente: Erde, Wasser, Feuer, Luft (unterstützt

Mehr

Dokumentation zum Projekt Multimediale Lehre Fluidmechanik an der Technischen Universität Graz

Dokumentation zum Projekt Multimediale Lehre Fluidmechanik an der Technischen Universität Graz Dokumentation zum Projekt Multimediale Lehre Fluidmechanik an der Technischen Universität Graz Andreas Aigner email: andreasa@sbox.tu-graz.ac.at. Januar 00 Inhaltsverzeichnis Theorie. Stromfunktion...........................

Mehr

Elektronenpaarbindung (oder Atombindung) Nichtmetallatom + Nichtmetallatom Metallatom + Nichtmetallatom 7. Welche Bindungsart besteht jeweils?

Elektronenpaarbindung (oder Atombindung) Nichtmetallatom + Nichtmetallatom Metallatom + Nichtmetallatom 7. Welche Bindungsart besteht jeweils? LÖSUNGEN Probetest 1 Kap. 03 Theorie Name: 1. C = Kohlenstoff Ag = Silber Br = Brom Schwefel = S Lithium = Li Uran = U 2. Aluminium - Finde die richtigen Zahlen mit Hilfe deines PSE: Massenzahl: 27 Ordnungszahl:

Mehr

Mößbauer-Spektroskopie Vortrag zum apparativen Praktikum SS 05. Hella Berlemann Nora Obermann

Mößbauer-Spektroskopie Vortrag zum apparativen Praktikum SS 05. Hella Berlemann Nora Obermann Mößbauer-Spektroskopie Vortrag zum apparativen Praktikum SS 05 Hella Berlemann Nora Obermann Übersicht: Mößbauer (1958): rückstoßfreie Kernresonanzabsorption von γ-strahlen γ-strahlung: kurzwellige, hochenergetische,

Mehr

Allgemeine Chemie 1. Skript Allgemeine und Anorganische Chemie

Allgemeine Chemie 1. Skript Allgemeine und Anorganische Chemie Allgemeine Chemie 1 Skript Allgemeine und Anorganische Chemie Inhaltsverzeichnis: 1. Atome...3 A Elektronen...3 B Protonen...4 C Neutronen...5 D Aufbau von Atomen...5 E Isotope...6 F Radioaktivität...6

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Aluminium. Eisen. Gold. Lithium. Platin. Neodym

Aluminium. Eisen. Gold. Lithium. Platin. Neodym Fe Eisen Al Aluminium Li Lithium Au Gold Pt Platin Nd Neodym Zn Zink Sn Zinn Ni Nickel Cr Chrom Mo Molybdän V Vanadium Co Cobalt In Indium Ta Tantal Mg Magnesium Ti Titan Os Osmium Pb Blei Ag Silber

Mehr

Mößbauer-Spektroskopie

Mößbauer-Spektroskopie Mößbauer-Spektroskopie Westfälische Wilhelms-Universität Münster Ansgar Stüken & Thomas Dröge 12.05.2005 Überblick Elektrische Monopolwechselwirkung (Isomerieverschiebung) Elektrische Quadrupolwechselwirkung

Mehr

Zwei-Niveau-System. Laser: light amplification by stimulated emission of radiation. W ind.absorption = n 1 ρ B. Laserbox. W ind.

Zwei-Niveau-System. Laser: light amplification by stimulated emission of radiation. W ind.absorption = n 1 ρ B. Laserbox. W ind. Laser: light amplification by stimulated emission of radiation W ind.absorption = n 1 ρ B Laserbox 8πhν = B c A W ind.emission = n ρ B Besetzungs-Inversion notwendig Zwei-Niveau-System 1,0 Besetzung des

Mehr