Modularer Ausbau von Kofax Capture Schnittstellen & Regelwerke von softgate

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Modularer Ausbau von Kofax Capture Schnittstellen & Regelwerke von softgate"

Transkript

1 Modularer Ausbau von Kofax Capture Schnittstellen & Regelwerke von softgate

2 Inhalt softgate KC Import Connectoren Import Connector Folder-Light... 4 Import Connector Folder-Full... 4 softgate KC Export Connectoren Export Connector CSV... 4 Export Connector XML... 4 Export Connector softgate-archiv... 5 SMC.softgate KC Export Connector CAS genesisworld... 5 Export Connector OpenText... 5 softgate KC Basisregelwerke softgate KC Basisregelwerk Rechnungserfassung... 6 softgate KC Basisregelwerk Bewerbungen... 6 Speziell für den Bereich Inkasso softgate KC Export Connector-IKAROS... 7 softgate KC Basisregelwerk für Erfassung von Vollstreckungsbescheiden

3 Modularer Ausbau von Kofax Capture Um verschiedene Systeme miteinander zu verbinden und eine bestehende Capture-Lösung mit noch mehr Input zu versorgen, wurden von softgate im Laufe der langjährigen Partnerschaft mit Kofax vielfältige Schnittstellen, Module und Ergänzungen zu Kofax Capture entwickelt. Diese Komponenten werden regelmäßig weiterentwickelt und selbstverständlich im eigenen Hause supportet. Neben den vorhandenen Schnittstellen und Modulen können wir natürlich auch Ihre Wünsche realisieren - unsere Entwicklungsmannschaft steht jederzeit für Ihre Anforderungen bereit. Jede Standard-Lösung ist nur so gut, wie sie sich flexibel an vorgegebene Infrastrukturen anpassen lässt. Mit Kofax Capture und Kofax Transformation Modules bieten wir marktführende Erfassungslösungen, die trotz Ihrer hohen Standardisierung und den damit einhergehenden Vorteilen (z.b. ständige Weiterentwicklung, stabile Releasestände, umfangreichen Support, usw.) ein sehr hohes Ausbaupotential besitzen. Schon im Standard existieren viele Schnittstellen und einfache Möglichkeiten zur Anpassung des Systems. Um die Capturelösung in eine bestehende Infrastruktur zu integrieren, werden leistungsfähige Schnittstellen und Module benötigt, um die einzelnen Systeme zu verbinden. Nur so erhalten Sie höchste Effizienz und können frühzeitig einen echten "Return of Invest" für sich verbuchen. softgate kann als Kofax Platin Partner auf langjährige Marktpräsenz und Know-how zurückgreifen und hat vielfältige Ergänzungen für Import und Export zu Kofax Capture entwickelt. Kofax Capture Verarbeitungsprozess Import Fax-Import -Import Dokumentenscanner Multifunktionsgeräte Import- Schnittstelle Import- Schnittstelle Verarbeitung Kofax Scan-Modul Validierung Erkennungsserver Volltext OCR- Erkennung PDF- Erzeugung Export Export Export-Schnittstellen 3

4 KC Import & Export Connectoren softgate KC Import Connector Folder-Light Der softgate KC Import Connector Folder-Light ersetzt den klassischen Weg des Scannens über einen Dokumentenscanner. Er kann auf jeder Workstation in einer Kofax Capture Client/Server-Umgebung ausgeführt werden. Über die Oberfläche können Benutzer genau ein Importverzeichnis konfigurieren in dem Bilddateien (TIFF,PDF,JPEG,BMP) zu finden sind und in genau eine Stapelklasse importieren. Der Importpfad kann sowohl ein lokaler als auch ein UNC-Pfad sein. Der Import-Zyklus der Bilddateien in Kofax Capture kann von wenigen Sekunden bis hin zu mehreren Stunden sehr einfach konfiguriert werden. Nachdem alle Einstellungen vorgenommen wurden können diese in einer Konfigurationsdatei gespeichert und auf anderen Arbeitsplätzen bei Bedarf ausgerollt werden. Voraussetzungen: Kofax Capture 9 oder höher softgate KC Import Connector Folder-Full Der softgate KC Import Connector Folder-Full ersetzt den klassischen Weg des Scannens über einen Dokumentenscanner. Er kann auf jeder Workstation in einer Kofax Capture Client/Server-Umgebung ausgeführt werden. Über eine Konfigurationsdatei können Benutzer beliebig viele Importverzeichnisse konfigurieren in denen Bilddateien (TIFF,PDF,JPEG,BMP) zu finden sind und in mehrere unterschiedliche Stapelklassen importieren. Der Importpfad kann sowohl ein lokaler als auch ein UNC-Pfad sein. Der Import-Zyklus der Bilddateien in Kofax Capture kann von wenigen Sekunden bis hin zu mehreren Stunden sehr einfach konfiguriert werden. Der sgkcic-folder Full kann als Hintergrunddienst eingerichtet werden und lässt sich über Windows steuern. Voraussetzungen: Kofax Capture 9 oder höher Schnittstelle zwischen Kofax Capture und dem Dateisystem im CSV Format softgate KC Export Connector CSV Dieser Connector übergibt parallel zur Bildinformation eine CSV (Comma Separated Value) Datei mit allen Attributen eines Dokuments ins Dateisystem Voraussetzungen: Kofax Capture 9 oder höher Schnittstelle zwischen Kofax Capture und dem Dateisystem im XML Format softgate KC Export Connector XML Dieser Connector übergibt parallel zur Bildinformation eine XML (Extensible Markup Language) Datei mit allen Attributen eines Dokuments ins Dateisystem. Voraussetzungen: Kofax Capture 9 oder höher 4

5 KC Import & Export Connectoren Schnittstelle zwischen Kofax Capture und dem DMS-System softgate-archiv von softgate softgate KC Export Connector softgate-archiv Für die Übergabe aus Kofax Capture an softgate-archiv wurde der softgate KC Export Connector softgatearchiv entwickelt. Mit seiner Hilfe schaffen Sie eine einfache Verbindung zwischen Kofax Capture und softgate-archiv. Der Connector erlaubt Zugriff auf die Dokumententypen- und Indexfelder-Definitionen von softgate-archiv direkt aus Kofax Capture heraus und macht die Zuordnung der von Kofax Capture ermittelten Daten zu bestimmten Indexfeldern zum Kinderspiel. Weiterhin definiert er die anschließende Verarbeitung der Dokumente in softgate-archiv, wie die direkte Archivierung (mit Angabe der Zielarchivposition, auf Wunsch auch in Abhängigkeit anderer Kriterien) oder die vorläufige Zwischenspeicherung in einem Korb. Voraussetzungen: softgate-archiv Version 10 (oder höher), Microsoft Windows XP Service Pack 2 oder höher, Kofax Capture 9 oder höher, empfohlen: Virtual ReScan (VRS) von KOFAX Schnittstelle zwischen Kofax Capture und dem CRM-System genesisworld von CAS SMC.softgate KC Export Connector CAS genesisworld Der softgate KC Export Connector CAS genesisworld ermöglicht es auf einfache und komfortable Weise, Dokumente an ein angeschlossenes CRM-System aus dem Hause CAS AG zu übergeben. Neben dem eigentlichen Dokument können auch die ausgelesenen Informationen direkt in genesisworld übernommen werden. So können erfasste Dokumente z. B. automatisch mit den entsprechenden Adress-, Projekt- oder Vorgangsakten verknüpft werden. Die automatische Anlage von Dokumenten im CRM-System ist die optimale Voraussetzung für den Start von regelbasierten Workflows in genesisworld. Voraussetzungen: Kofax Capture 10, Microsoft.NET Framework 2.0, CAS genesisworld ab Version 12, SMC Integrationsserver 4.0 Schnittstelle zwischen Kofax Capture und dem ECM-System von OpenText softgate KC Export Connector OpenText Der softgate KC Export Connector OpenText übergibt Bildinformationen sowie deren Attribute und notwendige Steuerdateien aus Kofax Capture im R3-Format in das Dateisystem. Somit ist es möglich, automatisiert Daten in die LiveLink ECM-Suite for SAP zu übertragen. Zudem bietet der sgkcec OpenText die Möglichkeit, alle Einstellungen an anderen Standorten einfach auszurollen. Voraussetzungen: Kofax Capture 9 oder höher, OpenText Version 4.2 oder höher, Microsoft.NET-Framework 2.0 Laufzeitumgebung 5

6 Regelwerke softgate KC Basisregelwerk zur Rechnungserfassung Mit Hilfe des von softgate entwickelten Basisregelwerkes zur Rechnungserfassung werden beim Erfassen von Rechnungen mit Kofax Capture folgende Daten automatisiert extrahiert: Rechnungsdaten (deutsch/englisch) wie z.b. Rechnungsnummer, Rechnungsdatum, Kundennummer, UmsatzsteuerID Betragsdaten (deutsch/englisch) wie z.b. Warenwert, Nettobetrag, Steuersatz, Steuerbetrag, Porto, Verpackung, Rabatt, Bruttobetrag Bestelldaten (deutsch/englisch) wie z.b. Bestellnummer, Bestelldatum Ein Faktor, der die Funktionalität eines Regelwerkes beeinflusst, ist das Dokumentengut. Das bedeutet, dass eine entsprechend hohe Ausleserate eine entsprechend hohe Qualität der gescannten Dokumente (Auflösung mind. 200 DPI) voraussetzt. Eine Verbesserung der Scannqualität bzw. die notwendige Scannqualität kann mit dem Bildverbesserungs-Programm Kofax Virtual ReScan erzielt werden. Wichtig: Um eine sehr gute Qualität der Extraktionsergebnisse zu gewährleisten ist es notwendig, die Software zu trainieren. Das Standardregelwerk wurde über Jahre anhand von Beispielrechnungen trainiert und aufgebaut. Eine zu 100 % korrekte Extraktion aller vom Kunden definierten Indexwerte kann nicht garantiert werden! Voraussetzungen: Kofax Capture 9 oder höher, KTM Unlimited Fields in allen Versionen, KTM Invoice Addon-Pack softgate KC Basisregelwerk zur Erfassung von Bewerbungen Mit Hilfe des von softgate entwickelten Basisregelwerkes werden beim Erfassen von Bewerbungen mit Kofax Capture folgende Daten automatisiert extrahiert: Daten des Anschreibens wie z.b. Name & Anschrift des Bewerbers, Datum, Beruf Daten des Lebenslaufs wie z.b. Staatsangehörigkeit, Schulabschluss, Geburtsdatum Zusätzlich bietet das Regelwerk die Funktion, den entsprechenden Mitarbeiter der Personalabteilung anhand des vom Bewerber gewählten Berufs zuzuordnen. Ein Faktor, der die Funktionalität eines Regelwerkes beeinflusst, ist das Dokumentengut. Das bedeutet, dass eine hohe Ausleserate eine entsprechend hohe Qualität der gescannten Dokumente (Auflösung mind. 200 DPI) voraussetzt. Eine Verbesserung der Scannqualität bzw. die notwendige Scannqualität kann mit dem Bildverbesserungs-Programm Kofax Virtual ReScan erzielt werden. Wichtig: Um eine sehr gute Qualität der Extraktionsergebnisse zu gewährleisten ist es notwendig, die Software zu trainieren. Das Standardregelwerk wurde über Jahre anhand von Beispieldokumenten trainiert und aufgebaut. Eine zu 100 % korrekte Extraktion aller vom Kunden definierten Indexwerte kann nicht garantiert werden! Voraussetzungen: Kofax Capture 9 oder höher, KTM Unlimited Fields in allen Versionen 6

7 Speziell für den Bereich Inkasso Schnittstelle zwischen Kofax Capture und der Inkassolösung IKAROS von Ferber-Software softgate KC Export Connector-IKAROS Speziell für die Inkassobranche: Unabhängig von der Verwendung eines DMS, können beliebige aus dem Beleggut erfasste Informationen an die Inkasso-Software IKAROS übergeben werden. Hierbei steuert der Export Connector-IKAROS direkt den IKAROS Import an. Die Einrichtung erfolgt u.a. auf Basis der IKAROS Importdefinitionsdateien und umfasst damit vom Ergänzen von Informationen zu einem bestehenden Vorgang bis zur automatischen Neuanlage einer kompletten Akte alle Facetten der Fallbearbeitung im Inkassobereich. Voraussetzungen: Microsoft Windows XP Service Pack 2 oder höher, Kofax Capture 10 oder höher, IKAROS und IKAROS Import von Ferber-Software GmbH, empfohlen: Virtual ReScan (VRS) von KOFAX; softgate-archiv Version 12 (oder höher), Microsoft Windows 7 Service Pack 1 Spezialregelwerk für den Bereich Inkasso softgate KC Basisregelwerk für Erfassung von Vollstreckungsbescheiden Das Basisregelwerkes zur Erfassung von Vollstreckungsbescheiden ermöglicht die automatisierte Erfassung von Vollstreckungsbescheiden der Fassungen und Es werden folgende Daten automatisiert extrahiert: Amtsgericht Schuldner (Anrede & Adressdaten) Geschäftszeichen / Aktenzeichen (Gericht & Mandant) Hauptforderung, Verfahrenskosten, Nebenforderungen, Zinsen (jeweils Summe) Laufende Zinsen & Zinssätze Gültigkeitszeitpunkte (Datumswerte) Mit der, ebenfalls von softgate verfügbaren Exportschnittstelle für das Inkassosystem IKAROS der Ferber-Software GmbH, kann mit den automatisiert erfassten Daten ein neuer Vorgang erzeugt werden. Für die Qualität der Erfassungsergebnisse und einen optimalen Automatisierungsgrad ist eine gleichbleibend hohe Dokumentenqualität nötig. softgate empfiehlt daher die Verwendung professioneller Dokumentenscanner mit der Bildverbesserungssoftware Kofax VRS. Voraussetzungen: Kofax Capture 10.x, KTM (Unlimited Fields) v5.5 oder höher, softgate KC Export Connector IKAROS (für IKAROS Export) 7

8 Seit 1992 ist softgate auf Softwareentwicklung und Dienstleistungen spezialisiert. Mit heute 90 Mitarbeitern und gemeinsam mit starken internationalen Partnern bieten wir flexible Lösungen, die auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Ergänzende Hardware für den Imaging- und Storagebereich (z.b. Scanner aller namhaften Hersteller, vielfältige Storagelösungen) runden unser Portfolio ab. softgate gmbh nägelsbachstraße erlangen tel fax Auslandsstandorte: Prag, Tschechische Republik softgate gmbh

FINANZ+ Digitale Signatur. Finanzmanagementsystem FINANZ+

FINANZ+ Digitale Signatur. Finanzmanagementsystem FINANZ+ Digitale Signatur Das Modul Digitale Signatur ermöglicht Ihnen die medienbruchfreie Anordnung vom Rechnungseingang bis zur Archivierung Medienbruchfreie Anordnung Verkürzung der Bearbeitungszeit einer

Mehr

Arbeitsprozesse in der Verwaltung sind das Optimierungspotenzial der nächsten Jahre.

Arbeitsprozesse in der Verwaltung sind das Optimierungspotenzial der nächsten Jahre. Rechnungsworkflow Rechnungsworkflow Arbeitsprozesse in der Verwaltung sind das Optimierungspotenzial der nächsten Jahre. Zunehmend wichtig wird dabei das ganzheitliche Management von Dokumenten unter Workflow-Aspekten

Mehr

Systemvoraussetzungen:

Systemvoraussetzungen: Systemvoraussetzungen: Allgemein Der rechnungsmanager ist eine moderne Softwarelösung, welche mit geringen Systemvoraussetzungen betrieben werden kann. Die Anwendung besteht u.a. aus den Modulen Server-Dienste

Mehr

Gästeverwaltung. Gästestammdaten. Gäste verwalten. Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe

Gästeverwaltung. Gästestammdaten. Gäste verwalten. Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe Gästeverwaltung Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe Gästestammdaten Gäste verwalten Gästeverwaltung für Windows ermöglicht Ihnen die komfortable Erfassung Ihrer Gästestammdaten und stellt diese

Mehr

OPplus Document Capture

OPplus Document Capture OPplus Document Capture Certified For Microsoft Dynamics NAV für Microsoft Dynamics NAV gbedv GmbH & Co. KG www.opplus.de www.gbedv.de OPplus Document Capture für Microsoft Dynamics NAV Document Capture

Mehr

[DvBROWSER] Offline-Viewer für [DvARCHIV] und [DvARCHIVpersonal] Version 2.2

[DvBROWSER] Offline-Viewer für [DvARCHIV] und [DvARCHIVpersonal] Version 2.2 [DvBROWSER] Offline-Viewer für [DvARCHIV] und [DvARCHIVpersonal] Version 2.2 Syntax Software Wismar 2015 1. DvBROWSER im Überblick... 1 2. Systemvoraussetzungen... 2 3. Funktionen... 3 3.1. Suchmöglichkeiten...

Mehr

Serienbriefe schreiben mit Ratio - Adressen (Microsoft Word Versionen 8.0 und 9.0)

Serienbriefe schreiben mit Ratio - Adressen (Microsoft Word Versionen 8.0 und 9.0) Serienbriefe schreiben mit Ratio - Adressen (Microsoft Word Versionen 8.0 und 9.0) Allgemeines Die in Ratio gespeicherten Adressen können jederzeit exportiert werden, um sie an anderer Stelle weiter zu

Mehr

Historical Viewer. zu ETC5000 Benutzerhandbuch 312/15

Historical Viewer. zu ETC5000 Benutzerhandbuch 312/15 Historical Viewer zu ETC5000 Benutzerhandbuch 312/15 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Hinweise... 3 1.1 Dokumentation...3 2 Installation... 3 3 Exportieren der Logdatei aus dem ETC 5000... 3 4 Anlegen eines

Mehr

Version 1.0.00. White Paper ZS-TimeCalculation und die Zusammenarbeit mit dem iphone, ipad bzw. ipod Touch

Version 1.0.00. White Paper ZS-TimeCalculation und die Zusammenarbeit mit dem iphone, ipad bzw. ipod Touch White Paper ZS-TimeCalculation und die Zusammenarbeit mit dem iphone, ipad bzw. ipod Touch Seite 1/8 Z-Systems 2004-2011 Einführung Das iphone bzw. der ipod Touch wird von ZS-TimeCalculation mit Hilfe

Mehr

Emaileinrichtung in den kaufmännischen Programmen der WISO Reihe

Emaileinrichtung in den kaufmännischen Programmen der WISO Reihe Emaileinrichtung in den kaufmännischen Programmen der WISO Reihe Voraussetzung für die Einrichtung eine Emailanbindung in den kaufmännischen Produkten der WISO Reihe ist ein auf dem System als Standardmailclient

Mehr

Terminabgleich mit Mobiltelefonen

Terminabgleich mit Mobiltelefonen Terminabgleich mit Mobiltelefonen Sie können Termine- und Aufgaben aus unserem Kalender, sowie die Adressdaten aus dem Hauptprogramm mit Ihrem Mobiltelefon abgleichen. MS Outlook dient dabei als Schnittstelle

Mehr

Die Finanz-Servicepakete der Zahnärztekasse AG. Für jeden Bedarf die passende Lösung. Der richtige Mix.

Die Finanz-Servicepakete der Zahnärztekasse AG. Für jeden Bedarf die passende Lösung. Der richtige Mix. Die Finanz-Servicepakete der Zahnärztekasse AG Für jeden Bedarf die passende Lösung Der richtige Mix. Wie sieht Ihre Patientenstruktur aus? Wie viele Patienten zahlen pünktlich, wie viele mit Verzögerung

Mehr

schiller software PLUS vollkomm vdms Vollstreckungs-DokumentenManagement Effektives Vollstreckungsmanagement!

schiller software PLUS vollkomm vdms Vollstreckungs-DokumentenManagement Effektives Vollstreckungsmanagement! schiller software vollkomm vdms Vollstreckungs-DokumentenManagement Über uns Software soll das Arbeitsleben leichter machen nicht komplizierter! Mit unserem Programm vollkomm unterstützen wir jeden Tag

Mehr

smartdox connect for i5 Reibungslose d.3ecm Integration in die IBM i5 Umgebung

smartdox connect for i5 Reibungslose d.3ecm Integration in die IBM i5 Umgebung smartdox connect for i5 Reibungslose d.3ecm Integration in die IBM i5 Umgebung smartdox connect for i5 ist die strategische Systemschnittstelle zur Integration des d.3ecm Systems in Ihre IBM i5 Umgebung.

Mehr

Kurzpräsentation Fiat Export Programm

Kurzpräsentation Fiat Export Programm Kurzpräsentation Fiat Export Programm 1. Allgemein 2. Fiat Export Das Importieren der Tempariodaten in ein Autohaus- Terminverwaltungsprogramm (z.bsp. TKP) 3. Fiat Export Das Importieren der Tempariodaten

Mehr

NEWS von HZ.optimax-R39 & HZ.office-R39 & Toolbox Version 2011 Stand 14.12.2010 Softwareneuerungen und Erweiterungen

NEWS von HZ.optimax-R39 & HZ.office-R39 & Toolbox Version 2011 Stand 14.12.2010 Softwareneuerungen und Erweiterungen Nachfolgend stellen wir Ihnen einen Auszug aus den Programmneuerungen und Erweiterungen des Programms HZ.optimax-R39 und HZ.office-R39 Version 2010 inkl. der SP1, SP2, SP3, SP4 und 2011 vor. Die Version

Mehr

HorstBox (DVA-G3342SD)

HorstBox (DVA-G3342SD) HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung des WLANs der HorstBox (DVA-G3342SD) Vorausgesetzt, Sie haben eine WLAN Karte die nach dem Standard 802.11g oder 802.11b arbeitet. Zum Beispiel die Adapter

Mehr

Schnelleinstieg BENUTZER

Schnelleinstieg BENUTZER Schnelleinstieg BENUTZER Bereich: BENUTZER - Info für Anwender Nr. 0600 Inhaltsverzeichnis 1. Zweck der Anwendung 2. Einrichten zum Start 3. Navigation 4. Arbeitsablauf 5. Weitere Funktionen 6. Hilfe 2

Mehr

Handbuch Amos Ersteller: EWERK MUS GmbH Erstellungsdatum: 17.02.2011

Handbuch Amos Ersteller: EWERK MUS GmbH Erstellungsdatum: 17.02.2011 Handbuch Amos Ersteller: EWERK MUS GmbH Erstellungsdatum: 17.02.2011 Inhalt 1 Vorwort... 3 2 Installation... 4 2.1 Voraussetzungen... 4 2.2 Installation... 4 3 Einstellungen und Funktionen... 5 3.1 ankommende

Mehr

Informationsblatt: Advoware über VPN

Informationsblatt: Advoware über VPN Informationsblatt: Advoware über VPN Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung von überörtlichen Sozietäten wird die Bedeutung von VPN (Virtual Private Network) immer wichtiger. Bei der Installation

Mehr

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook (2002-2007) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook (2002-2007) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook (2002-2007) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen Inhalt 1. Die Funambol Software... 3 2. Download und Installation... 3 3.

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Hinweise zum elektronischen Meldeformular

Hinweise zum elektronischen Meldeformular Paul-Ehrlich-Institut Postfach 63207 Langen Jochen Halbauer Referat Pharmakovigilanz 2 Tel. +49 (0) 6103 77 3114 Fax +49 (0) 6103 77 1268 E-Mail pharmakovigilanz2@pei.de 22.06.2015 Hinweise zum elektronischen

Mehr

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren Voraussetzung hierfür sind nötige Einstellungen im ControlCenter. Sie finden dort unter Punkt 29 die Möglichkeit bis zu drei Banken für das Lastschriftverfahren

Mehr

Dokumentenverwaltung im Internet

Dokumentenverwaltung im Internet Dokumentenverwaltung im Internet WS 09/10 mit: Thema: Workflow und Rollenverteilung im Backend Gruppe: DVI 10 Patrick Plaum und Kay Hofmann Inhalt 1. Benutzer und Benutzergruppen erstellen...2 1.1. Benutzergruppen...2

Mehr

UpToNet DMS Posteingang

UpToNet DMS Posteingang UpToNet DMS Posteingang Das papierlose Büro wird Realität Der UpToNet DMS Posteingang Frisch aus unserer Entwicklungsabteilung bekommt unser UpToNet ein neues Modul zur Seite gestellt, den UpToNet Posteingang.

Mehr

ISC App [accantum] automatische Rechnungsvorerfassung in SAP. SAP Apps by ISC. ISC App [accantum] automatische Rechnungsvorerfassung in SAP

ISC App [accantum] automatische Rechnungsvorerfassung in SAP. SAP Apps by ISC. ISC App [accantum] automatische Rechnungsvorerfassung in SAP ISC App [accantum] automatische Rechnungsvorerfassung in SAP Seite 1 (6) SAP Apps by ISC SAP Apps by ISC Die ISC BT bildet mit ihren Tochtergesellschaften eine innovative IT-Dienstleistungsgruppe. Das

Mehr

Schnellanleitung: Verbuchung von Studien- und Prüfungsleistungen

Schnellanleitung: Verbuchung von Studien- und Prüfungsleistungen Schnellanleitung: Verbuchung von Studien- und Prüfungsleistungen Die folgenden Schritte sind für die Verbuchung von Studien- bzw. Prüfungsleistungen notwendig. Eine Online-Anleitung mit vielen weiterführenden

Mehr

ecall sms & fax-portal

ecall sms & fax-portal ecall sms & fax-portal Beschreibung des Imports und Exports von Adressen Dateiname Beschreibung_-_eCall_Import_und_Export_von_Adressen_2015.10.20 Version 1.1 Datum 20.10.2015 Dolphin Systems AG Informieren

Mehr

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version 1.0.0. 23. September 2015 - 1 -

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version 1.0.0. 23. September 2015 - 1 - Matrix42 Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Version 1.0.0 23. September 2015-1 - Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 1.1 Beschreibung 3 1.2 Vorbereitung 3 1.3 Ziel 3 2 Use Case 4-2 - 1 Einleitung

Mehr

mobilepoi 0.91 Demo Version Anleitung Das Software Studio Christian Efinger Erstellt am 21. Oktober 2005

mobilepoi 0.91 Demo Version Anleitung Das Software Studio Christian Efinger Erstellt am 21. Oktober 2005 Das Software Studio Christian Efinger mobilepoi 0.91 Demo Version Anleitung Erstellt am 21. Oktober 2005 Kontakt: Das Software Studio Christian Efinger ce@efinger-online.de Inhalt 1. Einführung... 3 2.

Mehr

Datenabgleich. Meine Welt auf einen Blick erleben.

Datenabgleich. Meine Welt auf einen Blick erleben. Datenabgleich Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten. Meine Welt auf einen Blick erleben. Die folgenden Anleitungen helfen Ihnen dabei Ihre vorhandenen Daten mit einem Windows Phone weiter zu nutzen.

Mehr

Anmerkungen zur Erstellung, dem automatisierten Versand und der automatisierten Auswertung von pdf-formularen

Anmerkungen zur Erstellung, dem automatisierten Versand und der automatisierten Auswertung von pdf-formularen Anmerkungen zur Erstellung, dem automatisierten Versand und der automatisierten Auswertung von pdf-formularen Vorbemerkung Häufig besteht die Notwendigkeit pdf-formulare Kunden, Mitarbeitern etc. zur Verfügung

Mehr

Import und Export von Übergängern

Import und Export von Übergängern Import und Export von Übergängern SibankPLUS bietet Ihnen eine komfortable Schnittstelle, um den Wechsel der Schüler nach der Stufe 4 von der Grundschule auf eine weiterführende Schule zu verarbeiten.

Mehr

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1): Supportanfrage ESN Bitte füllen Sie zu jeder Supportanfrage diese Vorlage aus. Sie helfen uns damit, Ihre Anfrage kompetent und schnell beantworten zu können. Verwenden Sie für jedes einzelne Thema jeweils

Mehr

User Manual Data 24. Login und Layout

User Manual Data 24. Login und Layout User Manual Data 24 Login und Layout Auf der Loginseite www.kern.data24.ch geben Sie Ihren Benutzernamen sowie Ihr Kennwort in die beiden Felder ein. Mit Klick auf den Button «Anmeldung» werden Ihre Daten

Mehr

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der Sichere E-Mail der Nutzung von Zertifikaten / Schlüsseln zur sicheren Kommunikation per E-Mail mit der Sparkasse Germersheim-Kandel Inhalt: 1. Voraussetzungen... 2 2. Registrierungsprozess... 2 3. Empfang

Mehr

tntswisspost.com +41 800 55 55 55 2015-06-22 TNT SWISS POST AG RECHNUNGEN Einfache Kontrolle und effiziente Verarbeitung THE PEOPLE NETWORK 1/6

tntswisspost.com +41 800 55 55 55 2015-06-22 TNT SWISS POST AG RECHNUNGEN Einfache Kontrolle und effiziente Verarbeitung THE PEOPLE NETWORK 1/6 tntswisspost.com +41 800 55 55 55 2015-06-22 TNT SWISS POST AG RECHNUNGEN Einfache Kontrolle und effiziente Verarbeitung THE PEOPLE NETWORK 1/6 TNT SWISS POST AG RECHNUNGEN: VERWALTUNG LEICHT GEMACHT RECHNUNGEN

Mehr

Anwendungsbeschreibung mit Screenshots

Anwendungsbeschreibung mit Screenshots Anwendungsbeschreibung ÖRAG-Schnittstelle Übersendung von RVG - Rechnungen an die ÖRAG-Rechtsschutzversicherung Stand: April 11 Inhalt Einleitung... 3 1 Beteiligte Programmmodule aus ReNoStar... 4 2 Vorraussetzung

Mehr

glit.app Handbuch OutlookAddin 13. Juni 2016

glit.app Handbuch OutlookAddin 13. Juni 2016 Wir entwerfen - entwickeln - unterhalten Software glit.app Handbuch OutlookAddin 13. Juni 2016 Zu glit.app Version 1.3 gl it gmbh www.gl-it.ch Inhalt Inhalt... 1 Einleitung... 2 Allgemein... 2 Installation...

Mehr

TopKontor Handwerk. sirados - Kalkulationsdaten importieren - so einfach geht s! einfach sicher schnell

TopKontor Handwerk. sirados - Kalkulationsdaten importieren - so einfach geht s! einfach sicher schnell TopKontor Handwerk sirados - Kalkulationsdaten importieren - so einfach geht s! einfach sicher schnell TopKontor Handwerk und sirados Kalkulationsdaten Impressum: 2000-2014 blue:solution software GmbH

Mehr

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen 1 Stand: 15.01.2013 Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen (Dokument wird bei Bedarf laufend erweitert) Problem: Einloggen funktioniert, aber der Browser lädt dann ewig und zeigt nichts an Lösung:

Mehr

S.M. Hartmann GmbH IT Solutions

S.M. Hartmann GmbH IT Solutions S.M. Hartmann GmbH 82008 Unterhaching Prager Straße 7 www.smhsoftware.de S.M. Hartmann GmbH IT Solutions Software für den modernen Handel Modul IDEA-Schnittstelle gemäß GDPdU Version V5.0 Funktionsüberblick

Mehr

Benutzung der LS-Miniscanner

Benutzung der LS-Miniscanner Benutzung der LS-Miniscanner Seit Januar 2010 ist es möglich für bestimmte Vorgänge (Umlagerungen, Retouren, Inventur) die von LS lieferbaren Miniscanner im Format Autoschlüsselgröße zu benutzen. Diese

Mehr

Installation OMNIKEY 3121 USB

Installation OMNIKEY 3121 USB Installation OMNIKEY 3121 USB Vorbereitungen Installation PC/SC Treiber CT-API Treiber Einstellungen in Starke Praxis Testen des Kartenlesegeräts Vorbereitungen Bevor Sie Änderungen am System vornehmen,

Mehr

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH efax Handbuch Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH Wir freuen uns, Ihnen unser efax vorstellen zu dürfen. Mit dem efax können Sie zu jeder Zeit mit Ihrem Rechner Faxe empfangen. Sie bekommen diese dann

Mehr

B12-TOUCH VERSION 3.5

B12-TOUCH VERSION 3.5 Release B12-TOUCH VERSION 3.5 Braunschweig, August 2014 Copyright B12-Touch GmbH Seite 1 B12-Touch 3.5 Die neue B12-Touch Version 3.5 beinhaltet wesentliche Verbesserungen im Content Management System,

Mehr

Reservierungs-Assistent

Reservierungs-Assistent Diese Module sind in GMS Hotel Felix integriert und unterstützen Sie bei der täglichen Arbeit in der Rezeption. Reservierungs-Assistent Neue Anfragen bzw. bereits gesendete Angebote und Absagen Anfragen

Mehr

Funktionsübersicht. Modul: redcms_keycontract

Funktionsübersicht. Modul: redcms_keycontract Funktionsübersicht Modul: redcms_keycontract 10. Mai 2006 redcms KeyContract (für Intranet und Internet) - Features! Strukturierte Ablage von Dateien: Anlegen beliebig vieler Rubriken und Unterrubriken

Mehr

MdtTax Programm. Programm Dokumentation. Datenbank Schnittstelle. Das Hauptmenü. Die Bedienung des Programms geht über das Hauptmenü.

MdtTax Programm. Programm Dokumentation. Datenbank Schnittstelle. Das Hauptmenü. Die Bedienung des Programms geht über das Hauptmenü. Programm Die Bedienung des Programms geht über das Hauptmenü. Datenbank Schnittstelle Die Datenbank wir über die Datenbank- Schnittstelle von Office angesprochen. Von Office 2000-2003 gab es die Datenbank

Mehr

Benutzer-Handbuch. Import / Export von Adressen

Benutzer-Handbuch. Import / Export von Adressen Benutzer-Handbuch Import / Export von Adressen 1.00 / 25.07.2005 Copyright (2000-2003) Alle Rechte vorbehalten Dolphin Systems Samstagernstr. 45 CH-8832 Wollerau Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Voraussetzungen

Mehr

Datenübernahme und Datensicherheit

Datenübernahme und Datensicherheit Datenübernahme und Datensicherheit Gerade bei Investment- und Versicherungsmaklern werden viele sensible Daten versendet. Die herkömmlichen Versandwege per Post und E-Mail bieten nur wenig Sicherheit.

Mehr

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«... Drucken - Druckformat Frage Wie passt man Bilder beim Drucken an bestimmte Papierformate an? Antwort Das Drucken von Bildern ist mit der Druckfunktion von Capture NX sehr einfach. Hier erklären wir, wie

Mehr

Erste Schritte ANLEITUNG Deutsche Sportausweis Vereinsverwaltung Schnittstelle zum Portal des Deutschen Sportausweises unter www.sportausweis.

Erste Schritte ANLEITUNG Deutsche Sportausweis Vereinsverwaltung Schnittstelle zum Portal des Deutschen Sportausweises unter www.sportausweis. Erste Schritte ANLEITUNG Deutsche Sportausweis Vereinsverwaltung Schnittstelle zum Portal des Deutschen Sportausweises unter www.sportausweis.de Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Einrichtung der

Mehr

STRATO Mail Einrichtung Microsoft Outlook

STRATO Mail Einrichtung Microsoft Outlook STRATO Mail Einrichtung Microsoft Outlook Einrichtung Ihrer E-Mail Adresse bei STRATO Willkommen bei STRATO! Wir freuen uns, Sie als Kunden begrüßen zu dürfen. Mit der folgenden Anleitung möchten wir Ihnen

Mehr

Datensicherung und Wiederherstellung

Datensicherung und Wiederherstellung Dokumentation Datensicherung und Wiederherstellung Versionsverzeichnis Version: Datum: Revisionsgrund: Version 1.0 Januar 2011 Erste Ausgabe www.babe-informatik.ch 1/7 Datensicherung von Voraussetzung

Mehr

Von der Dokumenten- zur Informationserfassung Matthias Segschneider softgate gmbh

Von der Dokumenten- zur Informationserfassung Matthias Segschneider softgate gmbh Matthias Segschneider softgate gmbh Dokumentenerfassung Seiten- / Stapelscan Manuelle / Halbautomatisierte Dokumententrennung PDF Konvertierung Ablage / Archivierung softgate gmbh 2013 folie 2 Der Informationserfassungsprozess

Mehr

Elektronischer Kontoauszug

Elektronischer Kontoauszug Elektronischer Kontoauszug Mit dem elektronischen Kontoauszug können Sie den papierhaften Auszug, den Sie bisher per Post oder an einem unserer Kontoauszugsdrucker erhalten, vollständig ersetzen. Ihre

Mehr

Dokumentenarchivierung mit SelectLine-Produkten

Dokumentenarchivierung mit SelectLine-Produkten 1. Einführung Im Folgenden werden die Archivierungsmöglichkeiten und mechanismen erläutert, die in den SelectLine-Produkten integriert sind. Archivieren heißt dauerhaftes, elektronisches Speichern von

Mehr

Bedarfsgerechtes Lizenzmodell

Bedarfsgerechtes Lizenzmodell Bedarfsgerechtes Lizenzmodell [accantum] bietet für jede Unternehmensgröße die passende Version Je nach Bedarf und Budget können in einer Installation folgende Usertypen Voll-, Light- und Email User lizenziert

Mehr

JUNG Facility-Pilot Visualisierungs-Server Version 1.1

JUNG Facility-Pilot Visualisierungs-Server Version 1.1 Inhalt: JUNG Facility-Pilot Visualisierungs-Server Version 1.1 1 TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN...2 1.1 HARDWARE...2 1.2 BETRIEBSSYSTEME...2 1.3 SOFTWARE...2 2 ERSTER START...3 2.1 ANMELDUNG...3 2.2 BENUTZER

Mehr

TachiFox 2. Detaillierte Installationsanleitung

TachiFox 2. Detaillierte Installationsanleitung TachiFox 2 Detaillierte Installationsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 2. Systemvoraussetzung (32 oder 64 bits)... 3 3. Installation von TachiFox 2... 3 4. Installationsassistent von TachiFox

Mehr

Leistungsbeschreibung. MWM-Pisa - Offerte. Die kostenlose GAEB-Angebotsbearbeitung für den Endanwender

Leistungsbeschreibung. MWM-Pisa - Offerte. Die kostenlose GAEB-Angebotsbearbeitung für den Endanwender Leistungsbeschreibung MWM-Pisa - Offerte Die kostenlose GAEB-Angebotsbearbeitung für den Endanwender Für unsere MWM-Pisa-Lizenznehmer steht nun die Anwendung MWM-Pisa-Offerte zur Verfügung. Um den Partnern

Mehr

HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König

HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König Gute Gründe für die Aktualisierung von HWP 2.X auf HWP 2012 / 2013 Unterstützung der aktuellen Betriebssysteme.

Mehr

Installationsanleitung für das KKL bzw. AGV4000 Interface

Installationsanleitung für das KKL bzw. AGV4000 Interface Installationsanleitung für das KKL bzw. AGV4000 Interface Diese Anleitung ist unter Windows XP erstellt worden, ist aber auch übertragbar auf Windows 2000/ Vista / Windows 7. Je nach Einstellungen des

Mehr

Neuerungen der Ck-Schnittstelle in dms.net 1.9.8 Rev. 4895

Neuerungen der Ck-Schnittstelle in dms.net 1.9.8 Rev. 4895 Neuerungen der Ck-Schnittstelle in dms.net 1.9.8 Rev. 4895 Allgemeine Hinweise: Um die neuen Funktionen nutzen zu können, muss zunächst nur am dms.net-server ein Update auf Version 1.9.8 Rev. 4895 ausgeführt

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Evident VDDS-Anbindung von MIZ

Evident VDDS-Anbindung von MIZ Evident VDDS-Anbindung von MIZ Die VDDS Schnittstelle erlaubt die Übernahme der Patientendaten aus Evident in MIZ. Außerdem können Sie aus Evident heraus (aus der Patientenkarteikarte) MIZ oder den MIZViewer

Mehr

Installationsanleitung. Ab Version 2.0.0.0

Installationsanleitung. Ab Version 2.0.0.0 Installationsanleitung Ab Version 2.0.0.0 1 Einleitung Bitte lesen Sie die Installationsanleitung zuerst aufmerksam durch, bevor Sie mit der Installation des Korrelatorprogramms fortfahren. Damit eine

Mehr

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro Starten der Anwendung Entpacken Sie das herunter geladene Archiv. Der entstandene Ordner (cs) AuftragPro enthält alle benötigten Komponenten der Anwendung. Öffnen

Mehr

TechNote. Produkt: TWINFAX 7.0 (ab CD_24), TWINFAX 6.0 Modul: SMTP, T611, R3 Kurzbeschreibung: Briefpapier- und Mailbodyunterstützung

TechNote. Produkt: TWINFAX 7.0 (ab CD_24), TWINFAX 6.0 Modul: SMTP, T611, R3 Kurzbeschreibung: Briefpapier- und Mailbodyunterstützung Produkt: TWINFAX 7.0 (ab CD_24), TWINFAX 6.0 Modul: SMTP, T611, R3 Kurzbeschreibung: Briefpapier- und Mailbodyunterstützung Diese Anleitung hilft Ihnen, das nachfolgend geschilderte Problem zu beheben.

Mehr

Sage Treuhandaustausch onesage Version 2.2

Sage Treuhandaustausch onesage Version 2.2 Sage Treuhandaustausch onesage Version 2.2 Versionsunabhängiger Datenaustausch Sage 50 zu Sage 50 Für die Versionen 2012, 2011 und 2009 Sage Treuhandaustausch Sage 50 / Sage 50 08.05.2012 2/10 Einleitung...

Mehr

Windows-Sicherheit in 5 Schritten. Version 1.1 Weitere Texte finden Sie unter www.buerger-cert.de.

Windows-Sicherheit in 5 Schritten. Version 1.1 Weitere Texte finden Sie unter www.buerger-cert.de. Windows-Sicherheit in 5 Schritten Version 1.1 Weitere Texte finden Sie unter www.buerger-cert.de. Inhalt: 1. Schritt: Firewall aktivieren 2. Schritt: Virenscanner einsetzen 3. Schritt: Automatische Updates

Mehr

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird Einrichtung Ihrer E-Mail Adresse bei STRATO Willkommen bei STRATO! Wir freuen uns, Sie als Kunden begrüßen zu dürfen. Mit der folgenden Anleitung möchten wir

Mehr

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die professionelle Lösung für Ihr Unternehmen Xesar Sicher und flexibel Xesar ist das vielseitige elektronische Schließsystem aus dem Hause EVVA. Komplexe

Mehr

Time and Security. Suchen und schnelles Finden! ERP Basic. Modulbeschreibung. Stückgutverfolgung vom Wareneingang bis zum Warenausgang

Time and Security. Suchen und schnelles Finden! ERP Basic. Modulbeschreibung. Stückgutverfolgung vom Wareneingang bis zum Warenausgang Time and Security Suchen und schnelles Finden! Stückgutverfolgung vom Wareneingang bis zum Warenausgang ERP Basic Modulbeschreibung Inhalt 1. Überblick 3 2. Automatisierter Import 3 3. Flexible Importdefinition

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

10.3.1.8 Übung - Konfigurieren einer Windows 7-Firewall

10.3.1.8 Übung - Konfigurieren einer Windows 7-Firewall 5.0 10.3.1.8 Übung - Konfigurieren einer Windows 7-Firewall Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie erfahren, wie man die Windows 7-Firewall konfiguriert und einige

Mehr

Zinsrechner. Bedienungsanleitung

Zinsrechner. Bedienungsanleitung Zinsrechner Bedienungsanleitung Medcontroller Dragonerstraße 35 30163 Hannover Telefon: 0511 397 0990 kundenservice@medcontroller.de www.medcontroller.de Inhaltsverzeichnis Hintergrund... 2 Nutzungsbedingungen

Mehr

Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden?

Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden? Connext GmbH Balhorner Feld 11 D-33106 Paderborn FON +49 5251 771-150 FAX +49 5251 771-350 hotline@connext.de www.connext.de Pflegeberichtseintrag erfassen Produkt(e): Vivendi Mobil Kategorie: Allgemein

Mehr

Kurzanleitung bezüglich erforderlicher Rechnungsdaten

Kurzanleitung bezüglich erforderlicher Rechnungsdaten Hinweise RECHNUNGEN FÜR BESTELLUNGEN Lieferantenname Der Lieferantenname muss der Bestellung an -Bezeichnung auf anderen Bestellungen von Colgate/Hill s entsprechen. Wenn sich Ihr in der Bestellung angegebener

Mehr

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. www.comtec-noeker.

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. www.comtec-noeker. Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. Was ist Ihr Nutzen?... Sie möchten ein intuitiv bedienbares Kassensystem, das

Mehr

ESRlight Datenexport aus E-List & Import in ESRlight. Datum: 19. Februar 2010 Industriestrasse 25

ESRlight Datenexport aus E-List & Import in ESRlight. Datum: 19. Februar 2010 Industriestrasse 25 Willkommen Version: 1.2 AG Datum: 19. Februar 2010 Industriestrasse 25 Sprache: Deutsch 8604 Volketswil Copyright 2010 AG www. Supportnummer 0900 53 26 89, erste 2 Minuten kostenlos, dann CHF 2.50/Minute

Mehr

Besicomm Leistungserfassung

Besicomm Leistungserfassung Besicomm Leistungserfassung SAP CATS ist eine hervorragende Plattform zur Freigabe und Verteilung von Daten in diverse SAP Module. Besicomm Leistungserfassung bietet eine einfache smaske zu CATS welche

Mehr

Simple SMS SMS Gateway

Simple SMS SMS Gateway Simple SMS SMS Gateway Kontakte-Verwaltung Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Simple SMS Service- Hotline: Telefon: 0800 20 20 49 (aus Österreich) Telefon: 00800 20 20 49 00 (aus DE, CH, FR, GB, SK)

Mehr

Du hast hier die Möglichkeit Adressen zu erfassen, Lieferscheine & Rechnungen zu drucken und Deine Artikel zu verwalten.

Du hast hier die Möglichkeit Adressen zu erfassen, Lieferscheine & Rechnungen zu drucken und Deine Artikel zu verwalten. Bedienungsanleitung Professionell aussehende Rechnungen machen einen guten Eindruck vor allem wenn du gerade am Beginn deiner Unternehmung bist. Diese Vorlage ist für den Beginn und für wenige Rechnungen

Mehr

How to do? Projekte - Zeiterfassung

How to do? Projekte - Zeiterfassung How to do? Projekte - Zeiterfassung Stand: Version 4.0.1, 18.03.2009 1. EINLEITUNG...3 2. PROJEKTE UND STAMMDATEN...4 2.1 Projekte... 4 2.2 Projektmitarbeiter... 5 2.3 Tätigkeiten... 6 2.4 Unterprojekte...

Mehr

Formular»Fragenkatalog BIM-Server«

Formular»Fragenkatalog BIM-Server« Formular»Fragenkatalog BIM-Server«Um Ihnen so schnell wie möglich zu helfen, benötigen wir Ihre Mithilfe. Nur Sie vor Ort kennen Ihr Problem, und Ihre Installationsumgebung. Bitte füllen Sie dieses Dokument

Mehr

DATEV Kanzlei Rechnungswesen Pro

DATEV Kanzlei Rechnungswesen Pro DATEV Kanzlei Rechnungswesen Pro Datenimport im ASCII Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Export von Belegdaten aus [accantum] im *csv Format... 2 Import der Belegdaten in DATEV... 3 1. Schritt ASCII Daten

Mehr

Das Warenwirtschaftswunder

Das Warenwirtschaftswunder Das Warenwirtschaftswunder UNSERE HISTORIE Mit Individualität zum Produkterfolg. Die Geschichte der VARIO Software GmbH beginnt schon einige Jahre vor ihrer Gründung. Zunächst auf Projektbasis programmierte

Mehr

MESONIC WINLine Jahreswechsel. Umstellung des Wirtschaftsjahres SMC IT AG

MESONIC WINLine Jahreswechsel. Umstellung des Wirtschaftsjahres SMC IT AG MESONIC WINLine Jahreswechsel Umstellung des Wirtschaftsjahres und SMC MESONIC.Connect SMC IT AG Meraner Str. 43 86165 Augsburg Fon 0821 720 620 Fax 0821 720 6262 smc it.de info@smc it.de Geschäftsstelle

Mehr

Export: Schnittstelle Buchungsdaten

Export: Schnittstelle Buchungsdaten Export: Schnittstelle Buchungsdaten Der Export von Buchungsdaten gliedert sich in fünf Schritte. Hier erhalten Sie eine Anleitung, die Sie Schritt für Schritt durch den Export begleitet. 1. Schritt eins:

Mehr

ELO Print&Archive so nutzen Sie es richtig

ELO Print&Archive so nutzen Sie es richtig ELO Print&Archive so nutzen Sie es richtig Die Einrichtung Ihres ersten Dokumententyps Im folgenden Beispiel möchten wir Ihnen genauer erläutern, wie Sie das neue Modul ELO Print&Archive, das automatisch

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Verein Thema Fällige Rechnungen erzeugen und Verbuchung der Zahlungen (Beitragslauf) Version/Datum V 15.00.06.100 Zuerst sind die Voraussetzungen

Mehr

Webisco forte. Bedienungsanleitung. Version 3. Seite 1

Webisco forte. Bedienungsanleitung. Version 3. Seite 1 Webisco forte Version 3 Bedienungsanleitung Seite 1 Inhalt 1. Systemanforderungen für Webisco forte...3 2. Installation von Webisco forte...3 3. Einrichten von Webisco forte...3 4. Benutzung von Webisco

Mehr

Modul für den Magento Onlineshop. Advanced Invoice Layout. Installationshinweise. Version 1.1

Modul für den Magento Onlineshop. Advanced Invoice Layout. Installationshinweise. Version 1.1 Modul für den Magento Onlineshop Advanced Invoice Layout Installationshinweise Version 1.1 Das Advanced Invoice Layout Modul für den Magento Online-Shop ermöglicht ein standardisiertes Layout für Rechnungen,

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL Bewerber können ihre maximal 60 Minuten langen Beiträge in neun Kategorien bis zum 07.04.2015 per Upload über die Website www.oesterreichischer-radiopreis.at einreichen.

Mehr

NEGATIVFIX MEDIAFIX BEKANNT AUS EIN PROJEKT DER TEL: +49 (0)221-6778 69 34 FAX: +49 (0)221-6778 69 38 MEDIAFIX GMBH EUPENER STR.

NEGATIVFIX MEDIAFIX BEKANNT AUS EIN PROJEKT DER TEL: +49 (0)221-6778 69 34 FAX: +49 (0)221-6778 69 38 MEDIAFIX GMBH EUPENER STR. BEKANNT AUS EIN PROJEKT DER MEDIAFIX DEUTSCHLANDS GÜNSTIGSTER ANBIETER FÜR NEGATIV QUALITÄTSDIGITALISIERUNG Über 2.000.000 digitalisierte Fotos! Alles bestens! Zuverlässiger Anbieter, bei dem es hinterher

Mehr