WALTENHOFEN. Stellenausschreibung Die Gemeinde Waltenhofen sucht zum 1. Februar 2020 eine

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WALTENHOFEN. Stellenausschreibung Die Gemeinde Waltenhofen sucht zum 1. Februar 2020 eine"

Transkript

1 An sämtliche Haushaltungen Nr November 2019 WALTENHOFEN HEGGE LANZEN MARTINSZELL MEMHÖLZ NIEDERSONTHOFEN OBERDORF RAUNS Amtliche Bekanntmachungen OBERDORF HAUPTSTRASSE- KAPELLENWEG ABBAU DER FREILEITUNG UND NEUVERLEGUNG ALS ERDKABEL DURCH ALLGÄU NETZ Im Zuge der Arbeiten zum Ausbau der Hauptstraße in Oberdorf baut das AÜW/ Allgäu Netz GmbH die vorhandene Freileitung ab und stellt das neue System auf Erdkabel um. Dafür wurden im Kapellenweg und der Hauptstraße ca. 350 m Kabel und Leerrohre neu verlegt und die Hausanschlüsse auf Erdkabel umgestellt. Der Gehweg im Kapellenweg wurde im Rahmen der Tiefbauarbeiten auf ca. 120 m mit einer neuen Asphaltschicht saniert. Die Anwesen entlang der Hauptstraße 3 bis 21 wurden alle mit einem neuen Strom- und möglichem Glasfaseranschluss erschlossen. Im Bereich der Hauptstraße 20 bis 29 wurden in diesem Zug für die Straßenbeleuchtung ebenfalls vier neue Lichtmasten gestellt. Die Tiefbauarbeiten werden bis Ende November überwiegend abgeschlossen sein. Die Umstellung auf Erdkabel in dem Quartier Lerchenweg / Stuibenblick ist von der Allgäu Netz GmbH in 2021 eingeplant Bauamt Gemeinde Neue Trafo Station im Kapellenweg Gehwegsanierung Kapellenweg INFORMATION AN ALLE BETREIBER VON KLEINKLÄRANLAGEN Um von der jährlichen Abwassergebühr befreit zu werden, ist folgendes zu beachten: Vorlage des jährlichen/halbjährlichen Wartungsberichts, sofern eine Wartung der Kleinkläranlage durchgeführt wird (aus dem Wartungsbericht muss hervorgehen, dass eine Schlammabfuhr nicht notwendig gewesen ist) bzw. Vorlage eines Nachweises über die Entsorgung des Klärschlamms bis zum jeden Jahres: per Post oder Abgabe direkt im Steueramt, Rathausstr. 4, per Fax unter 08303/ per Mail an steueramt@waltenhofen.de Stellenausschreibung Die Gemeinde sucht zum 1. Februar 2020 eine REINIGUNGSKRAFT (m/w/d) für die Schule Oberdorf in Teilzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 18 Stunden. Ebenfalls stellt die Gemeinde zum 1. Februar 2020 eine REINIGUNGSKRAFT (m/w/d) für das Rathaus in Teilzeit ein. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 13 Stunden. Beide Beschäftigungsverhältnisse sind zunächst befristet bis zum 1. Februar Wir bieten Ihnen eine Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und die Gewährung der üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Ihre Bewerbungen richten Sie bitte bis 13. Dezember 2019 an die Gemeinde, Rathausstr. 4, oder per personalamt@waltenhofen.de Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Personalamt, Fr. Sommer 08303/7933.

2 2 Amtliche Bekanntmachungen Für Alle OBERDORF HAUPTSTRASSE ASPALTEINBAU STRASSE UND GEHWEGE ENDE NOVEMBER GEPLANT Die Arbeiten zum Ausbau der Hauptstraße in Oberdorf laufen auf Hochtouren. Auf der gesamten Länge der Hauptstraße wurden neue Strom- und Glasfaserleitungen verlegt. Die enorm umfangreichen Kabelarbeiten konnten am abgeschlossen werden. Aktuell werden die Randeinfassungen für Fahrbahn und Gehweg hergestellt. Für den Asphalteinbau von der Raiffeisenbank bis zum Einmündungsbereich der Kreisstraße sind ab dem ca. 4 Einbautage für Fahrbahn und sämtliche Gehwege geplant. In vorgenanntem Zeitraum wird mit Behinderungen zu rechnen sein. Witterungsbeding können sich die Arbeiten noch kurzfristig verschieben. Für die direkt betroffenen Anwohner werden Parkmöglichkeiten im angrenzenden Baustellenbereich eingerichtet. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt wie bisher über die Baustraße. Der Fuß- und Schulweg von Martinszell über das Steigele bis zur Schule ist nach Fertigstellung ungefähr ab der zweiten Dezemberwoche wieder durchgängig benutzbar. Durch die neue Straßenbeleuchtung wird der Schulweg dann auch optimal ausgeleuchtet. Der provisorisch eingerichtete Schulweg von Martinszell über die Grünbrücke/ B19-zur Schule Oberdorf ist dann nicht mehr notwendig, und wird komplett zurück gebaut. Der Einmündungsbereich an der Ortseinfahrt/ Kreisstraße OA 1 wird wie im Lageplan blau und rot markiert durchgängig hergestellt. Auch die beiden Bushaltestellen an der Raiffeisenbank und der südlichen Ortseinfahrt werden wieder in Betrieb genommen. An den Haltestellen wir rechtzeitig über Aushang informiert. Die Herstellung des Kreisverkehrs und der Zufahrt zu dem künftigen Gewerbegebiet ist im Zeitraum Mitte März bis Anfang Juni 2020 vorgesehen. Vor Aufnahme der Bauarbeiten werden die Bürger über die gemeindliche Homepage und Tagespresse informiert. Alle Anwohner waren durch die Baustelle immer wieder mit Einschränkungen betroffen. Durch ein konstruktives Miteinander konnten die Arbeiten dennoch relativ reibungslos umgesetzt werden. Die Verwaltung dankt an dieser Stelle für das Verständnis und Entgegenkommen Bauamt Gemeinde Verkehrsführung Einmündungsbereich an der Ortseinfahrt/ Kreisstraße OA 1 EHELEUTE BADER FEIERTEN GOLDENE HOCHZEIT Kennengelernt haben sich Erika und Alfred Bader im Sommer 1968 auf dem Heimatabend im Gasthof Krone in Niedersonthofen. Nach gut einem Jahr haben sie geheiratet. Kurz danach folgte die Übernahme des landwirtschaftlichen Betriebes in Rieggis. Die Familie ist gewachsen. Die Eheleute haben drei Töchter und freuen sich heute über sechs Enkelkinder. Die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte Herr Bgm. Eckhard Harscher. Pflasterarbeiten entlang der Hauptstraße. Umfangreiche Kabelarbeiten entlang der Hauptstraße. Wir wünschen den Eheleuten Bader alles Gute und noch viele schöne Jahre in Rieggis.

3 Amtliche Bekanntmachungen /Für alle 3 WICHTIG: SELBSTABLESUNG DER GEMEINDLICHEN WASSERZÄHLER In den letzten Tagen erhielten Hauseigentümer bzw. Hausverwaltungen ein Anschreiben mit Ableseformular, um darauf den Zählerstand der gemeindlichen Wasseruhr einzutragen. Weitere Möglichkeiten zur Mitteilung des Zählerstandes: auf der Hompage der Gemeinde unter www. waltenhofen.de telefonisch von Montag Donnerstag in der Zeit von 8 12 Uhr und von Uhr, sowie Freitag von 8 12 Uhr unter der Tel.: 08303/ per Fax unter 08303/ per Mail unter steueramt@waltenhofen.de Wir möchten nochmal alle Gebührenpflichtigen bitten, sofern noch nicht erledigt, die Wasseruhren selbst abzulesen und uns den Zählerstand sobald als möglich, spätestens aber bis 18. Dezember 2019 mitzuteilen. Hinweis: Davon ausgeschlossen ist dieses Jahr der Ortsteil Rauns da dort bei den meisten Anwesen die Zähler wegen Ablauf des Eichdatums ausgewechselt werden müssen und gleichzeitig die Endablesung durchgeführt wird sowie Anwesen, bei denen sich ein Zähler im Schacht befindet. Bei Fragen rund um die Ablesung Ihres (r) Wasserzähler (s) stehen Ihnen die Mitarbeiter des Wasserwerkes und des Steueramtes gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! HERR ERNST PEUKER FEIERTE SEINEN 90. GEBURTSTAG Herr Eckhard Harscher (1. Bgm.) gratulierte Herrn Ernst Peuker zum 90. Geburtstag und überreichte ihm das historische Bildbandbuch von. Wir wünschen Herr Peuker noch viele schöne und gesunde Jahre im Kreise seiner Familie. v.l. 1. Bürgermeister Eckhard Harscher, Ernst und Lydia Peuker 90 IMPRESSUM Bürgerbrief der Gemeinde Postanschrift: Gemeinde Rathausstraße Auflage: ca. 4280, Erscheinungsweise: 14-tägig Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Gemeinde, 1. Bürgermeister Eckhard Harscher, Rathausstraße 4, gez. E. Harscher (Erster Bürgermeister) Verantwortlich für Anzeigen: Allgäuer Zeitungsverlag GmbH Jörg Schneider, Telefon (08 31) , schneiderj@azv.de Heisinger Straße 14, Kempten Grafik/Layout: Petra Schulte-Ritter, schulte_ritter@azv.de Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH Heisinger Straße 16, Kempten Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte keine Haftung für Text und von uns gestaltete Anzeigen beim Verlag. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit schriftlicher Genehmigung. Anzeigen-Preisliste Nr. 12/gültig ab Ausgabe 1/2019. Für alle KATH. FRAUENBUND WALTENHOFEN-HEGGE PEFC zertifiziert Dieses Produkt stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und kontrollierten Quellen. Programm für November/Dezember 2019 Sa., 30. November 2019, ab Uhr Adventsmarkt in der Schule/Hegge. Verkauf von selbstgefertigte Adventskränze und Gestecke und Kaffee und Kuchen. Über viele Besucher würden wir uns sehr freuen. Sa., 7. Dezember 2019, Uhr Adventsnachmittag vom FB-/Hegge im Pfarrheim/, es sind alle Mitglieder ganz herzlich eingeladen. Di., 10. Dezember 2019, Uhr Senioren und Spielenachmittag. Wer abgeholt werden möchte, meldet sich bitte bei Lore Losher, Tel.: Do., 12. Dezember 2019, Uhr Wandern mit Martha. Treffen am Vereinsheim Etna am Sportplatz wer fragen hat bitte bei Martha Zwick, Tel.: 0831/27867 melden. Do., 19. Dezember 2019, Uhr Rorate in der Pfarrkirche St. Martin. Mitgestaltet von der FB- Singgruppe. Zu den Veranstaltungen in Hegge und sind ALLE Frauen vom Frauenbund /Hegge und Nichtmitglieder herzlich eingeladen

4 4 Für Alle alle TRAININGSZEITEN UND VERANTWORTLICHE PERSONEN Hallensaison 2019/2020 Bambini (G) ab 2015 Donnerstag, 16:30 18:00 Uhr Stefan Mayr 0176/ , Dieter Pfenning, Michael Müller, MZH Hegge U09-Jun. (F) 2011/2012 Dienstag, 17:00 18:30 Uhr Dominik Stadelmann, 0170/ , Michael Fiedler, 0170/ , Daniel Röck, 0160/ , MZH Hegge U11-Jun. (E) 2009/2010 Donnerstag, 17:00 18:30 Uhr Dominik Stadelmann, 0170/ , Stephan Zang, 01577/ , Noah Gruber, 0176/ , MZH U13-Jun. (D) 2007/2008 Montag, 17:00 18:30 Uhr Christian Möller, 0176/ , Christian Rottach, 0151/ , Mike Tappert, 0162/ , MZH U15-Jun. (C) 2005/2006 Dienstag, 17:00 18:30 Uhr Peter Stachel, 0171/ , Thomas Hörmann, 0172/ , Dominik Krämer, 01575/ , MZH U17-Jun. (B) 2003/2004 Donnerstag, 18:30 20:00 Uhr Marco Stief, 0173/ , Justin Pytlik, 0174/ , Johannes Schmid, 0151/ , Philipp Tögel, 0172/ , MZH U19-Jun.(A) Aktuell keine A-Jugend Damen Montag, 18:30 20:00 Uhr Katja Wagner, Schulturnhalle Herren Donnerstag, 20:00 21:30 Uhr Timo Keck, Marc Kösel, MZH Ü30 (Alte Herren-AH) Mittwoch, 18:30 20:00 Uhr, Tappert Horst, MZH Hegge 1. Jugendleiterin Katja Wagner, 0171/ Jugendleiterin Nicolle Blei, 0160/ Jugendleiterin Stefanie Spiegl, 0160/ Homepage: Mail: Sportgelände:, Plabennecstraße, Gemeindesportgelände, Jahnstraße, Rohrer Platz Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Montag 15 bis 17 Uhr Mittwoch 15 bis 17 Uhr Freitag 15 bis 17 Uhr Samstag 9 bis 12 Uhr VERANSTALTUNGSKALENDER WINTER 2019/2020 Der neue Winter-Veranstaltungskalender für die Region Allgäuer Seenland ist eingetroffen und kann gerne in den Gästeinformationen kostenlos mitgenommen werden. TREUE GÄSTE AUF DEM BIO-EINÖDHOF SCHÖLL IN RIEGGIS Ende Oktober konnte der Tourismusverein e.v. Niedersonthofen/See im Namen der Gemeinde Familie Michaela und Jürgen Lauth mit den Kindern Anna und Sarah und der Cousine Tamara aus Olching ehren. Sie kommen seit 10 Jahren zu Margret und Bernhard Schöll nach Rieggis, gehen dabei mal schnell zu Fuß zum Einkaufen in den Dorfladen nach Niedersonthofen über den Wasserfallweg oder genießen ein paar erholsame Stunden im wunderschönen hauseigenen Wellnessbereich. Urlaub auf dem Bauernhof heißt für sie auch, dass sie hautnah dabei sind, wenn es darum geht, abends die Kühe von der Weide zu holen, die Kälbchen zu versorgen oder die Pferde zu striegeln und zu reiten. Besonders aber haben es den Kindern die zutraulichen Katzen auf dem Bio-Einödhof angetan. Bei Kaffee und sehr feinen Kuchen übergab Christl Burzler- Schöll die Geschenke der Gemeinde und des Tourismusvereins. Wir gratulieren Familie Lauth recht herzlich, wünschen dem Bio-Einödhof Schöll weiterhin so nette und treue Gäste und alle freuen sich schon auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr. Grundschule Mittelschule WEIHNACHTSMARKT AN DER SCHULE WALTENHOFEN Nach dem Riesenerfolg im letzten Jahr veranstaltet die Schule auch dieses Jahr einen Weihnachtsmarkt. Unsere Schüler verkaufen selbstgemachte Bastelarbeiten und Leckereien, vielleicht finden Sie auch für sich eine Geschenkidee zu Weihnachten. Verschiedene Vorführungen unserer Schüler gestalten diesen Tag abwechslungsreich. Termin ist Dienstagabend, der 3. Dezember Genauere Informationen erfahren Sie über Flyer, die wir verteilen und Plakate, die wir in Geschäften aufhängen. Wir, die Schule, freuen uns sehr, wenn Sie bei uns vorbeischauen.

5 Für alle 5 ALLGÄU-WALSER-CARD WERBEMATERIAL WINTER 2019/2020 Ab sofort liegen die neuen Allgäu-Walser-Card Broschüren für den Winter 2019/2020 in den Gästeinformationen zur freien Mitnahme aus. Bei größeren Mengen können Sie diese auch direkt bei der OATS bestellen und nach Hause liefern lassen. BÄUERINNEN UND LANDFRAUEN WALTENHOFEN-MEMHÖLZ Zu unserem besinnlichen Adventvormittag am Mittwoch, den 11. Dezember 2019, sind alle Bäuerinnen, Landfrauen, Austragler und Gäste herzlich eingeladen. Wir beginnen um 8.30 Uhr mit dem Gottesdienst in der Pfarrkirche mit Pfarrer Neuss. Anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrheim mit Adventlichem Rahmen. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch. MUSIKVEREIN WALTENHOFEN E.V. Herbstkonzert am Sie wünschen, wir spielen... Der Musikverein veranstaltet am Samstag, den 30. November 2019, ab 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Hegge das zweite Wunschkonzert. Eröffnet wird das Wunschkonzert vom VSO Niedersonthofener See unter der Leitung von Ulrike Zwick. Natürlich haben Musikanten auch Wünsche, an denen wir Sie in unserem ersten Teil gerne teilhaben lassen. Nach der Pause geht es um Ihre Wünsche. Aus sechs verschiedenen Kategorien, unter anderem Polka, Walzer, Medley, können Sie Ihre Lieblingsstücke auswählen, die wir dann unter der Leitung unserer Dirigentin Verena Wegscheider zum Besten geben. Auf Ihr Kommen freuen sich die Kinder und Jugendlichen des Vorstufenorchesters und die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins. Kultur am Gleis AUFBRUCH IM BAHNHOF Chantalle & Pit präsentieren ihr Debütalbum Chantalle & Pit, das sind Chantalle Schubert und Pit Bartenschlager, zwei gebürtige Allgäuer, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Vor ungefähr 3 Jahren begegneten sich die Sängerin mit afrikanischen Wurzeln und der Gitarrist, der bereits in den 80ern mit seiner Band Allgäu Folk Bekanntheit erreicht hat. Am Samstag, 7. Dezember, um 20 Uhr, präsentieren die beiden Im Bahnhof ihr Debütalbum Aufbruch. Ohne viel Schnickschnack schuf das Duo mit percussionaler Unterstützung von Dominik Fuchs und Pit Gogl Eigenkompositionen, die unter die Haut gehen. Musikalisch spannt Aufbruch einen Bogen von gefühlvollen, deutschen Chanson, über bluesige Anwandlungen, zu eingängigen, groovigen Songs bis hin zu ruhigen Balladen, ohne ein Genre zu sehr zu besetzen. Eintritt frei, um Spenden für die Künstler wird gebeten. Einlass Im Bahnhof (Oberdorfer Bahnhofstraße 7, Oberdorf) ab 19 Uhr. Beginn 20 Uhr. Sonnenschutzsysteme Gerhard Rienaecker Immenstädter Str. 11, Kempten Tel. (0831) Fax (0831) Ndl. Ziegeleiweg 2b Oberdorf Telefon (08379) weil Sonne im Schatten am schönstenist! Beschattungen Insektenschutz Rolltore Terrassenüberdachungen Wir suchen Nachwuchs! Auszubildende zum/r Anlagenmechaniker/in für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik Daimlerstraße Telefon 0831 / info@fechtig-haustechnik.de Ab sofort wieder erhältlich: Feinste Butter- & Amarenastollen verschiedene Lebkuchenvariationen aus erlesenen Zutaten mit viel Liebe von Meisterhand gefertigt Wir freuen uns auf Ihren Besuch... Öffnungszeiten: Mo. bis Fr Uhr, Mo., Di., Do., Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr Familie Andreas Speiser Rathausstraße 7 Telefon (08303) 481 Innenausbau Fassaden Aufdachdämmung Dachstühle Trapezblecharbeiten Reparaturen Altholzverarbeitung Gaststättenbau Ettlis 60b Mobil (01 77) zimmerei.tauscher@ .de

6 Gasthaus Hasen Bäckerbräu Wirtshaustradition seit 1367 Pizza-Taxi-.de Telefon 08303/251 Täglich ab17uhr bis 22Uhr Kein Ruhetag! Eure Fahrschule in Hegge-Lanzen Geöffnet jeden Di. und Do.: Büro- und Anmeldezeiten: bis Uhr Theorie-Unterricht: bis Uhr Lust auf neue Wege und berufliche Veränderung? Wir suchen Elektriker (m/w/d) oder Elektroniker (m/w/d) für unseren Schaltanlagenbau Haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder als Elektroniker und Freude an einer verantwortungsvollen Arbeit? Sind Sie bereit, Ihre Aufgaben selbstständig und zuverlässig durchzuführen? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Freuen Sie sich auf Ihren Einstieg in ein anspruchsvolles und motivierendes Arbeitsumfeld! Zu Ihren Arbeiten zählen u. a.: mechanischer Aufbau und Verdrahtung von elektromechanischen Baugruppen, Schaltanlagen für die Automatisierungstechnik und Energieverteiler Installation von Schaltanlagen und Sondermaschinen Wir wünschen uns von Ihnen: sorgfältiges Arbeiten Teamgeist gutes technisches Verständnis Es erwarten Sie: abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten und erfolgreichen Team unbefristeter Arbeitsvertrag ein sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen leistungsgerechte Bezahlung u. v. m. Bitte bewerben Sie sich über folgende -Adresse: per Post oder nehmen Sie telefonisch unter Kontakt mit uns auf. Ihr Ansprechpartner ist Herr Wolfgang Böck. Wir freuen uns auf Euch! Elmar und Sabine Industriestraße 14, Hegge (ehemalige Raiffeisenbankfiliale) Telefon 0831/ Mobil 0170/ Böck Schaltanlagenbau Tel Dieselstraße Für Alle alle KATH. PFARREIEN- GEMEINSCHAFT Termine vom 29. November bis 13. Dezember 2019 Freitag, 29. November Niedersonthofen 8.30 Uhr Heilige Messe Samstag, 30. November Memhölz Uhr Seniorenadvent im Pfarrheim Memhölz Hegge Uhr Adventsbasar in der Aula der Schule Hegge vom Kath. Frauenbund Hegge Uhr Heilige Messe/Vorabendmesse zur Eröffnung des Advent mit Vorstellung der Erstkommunionkinder und Adventskranzsegnung Sonntag, 1. Dezember, 1. ADVENT 9.00 Uhr Heilige Messe/Familiengottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkinder und anschl. Adventsfrühstück im Pfarrheim St. Martin Memhölz Uhr Festgottesdienst anlässlich des Patrozinium St Andreas mit Adventskranzsegnung und Vorstellung der Erstkommunionkinder Einhebung des Kirchgeldes und der Friedhofgebühren Niedersonthofen Uhr Heilige Messe/Pfarrgottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Hegge Uhr Bibel teilen Glauben leben, im Pfarrheim, Probenraum Dienstag, 3. Dezember Hegge 8:30 Uhr Heilige Messe Niedersonthofen Uhr Adventfeier des kath. Frauenbundes Niedersonthofen im Gasthaus Krone Mittwoch, 4. Dezember Memhölz Uhr Heilige Messe in Memhölz Donnerstag, 5. Dezember Uhr Heilige Messe/Rorate in der Pfarrkirche Freitag, 6. Dezember 8.00 Uhr Heilige Messe zum Herz-Jesu- Freitag mit anschl. Anbetung in im Konferenzraum Niedersonthofen Uhr Heilige Messe zum Patrozinium St. Nikolaus in Linsen Samstag, 7. Dezember Uhr Adventfeier des Frauenbundes -Hegge im Pfarrheim Niedersonthofen Uhr religiöse Einstimmung in den Advent Singen für und miteinander mit den Niedersonthofener Singfehla in der Pfarrkirche Niedersonthofen Sonntag, 8. Dezember, 2. ADVENT Niedersonthofen 9.00 Uhr Heilige Messe Hegge 9.00 Uhr Heilige Messe 9.00 Uhr Heilige Messe

7 Für alle 7 Memhölz Uhr Heilige Messe/Pfarrgottesdienst Uhr Heilige Messe in Rauns Hegge Uhr besinnlicher Advent in der Pfarrkirche Hegge Dienstag, 10. Dezember Hegge 8.30 Uhr Heilige Messe Hegge Uhr Senioren- und Spielenachmittag im Schützenheim Hegge Mittwoch, 11. Dezember 8.30 Uhr Heilige Messe mit den Landfrauen Memhölz Uhr Heilige Messe im Ried Donnerstag, 12. Dezember Niedersonthofen Uhr Bußgottesdienst für die gesamte Pfarreiengemeinschaft in der Pfarrkirche Niedersonthofen Freitag, 13. Dezember Niedersonthofen 6.30 Uhr Rorate EV.-LUTH. PFARRAMT WALTENHOFEN Freitag, 29. November Uhr: Der Förderverein lädt ein zum adventlichen Abend- Hoigarte miteinander reden, singen u.v.m. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Gem.- Zentr. Auferstehungskirche Samstag, 30. November Uhr: Kindertag, Gem.-Zentr. Auferstehungskirche Sonntag, 1. Dezember, 1. Advent Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Dr. Thumser, Auferstehungskirche Uhr: ökum. Kleinkindergottesdienst zu Nikolaus, Bürgerhaus Weitnau Uhr: Feierabendmahl zum Thema: Wasser für den Senegal mit Ruppert Kalchschmid, Gem.-Zentr. Auferstehungskirche Dienstag, 3. Dezember Uhr: Lebendiger Adventskalender bei Fam. Müller, Wilhelm-Brehm-Weg 1, Rauns Mittwoch, 4. Dezember Uhr: Mittagessen Adventliches Rindergulasch Anmeldung bis bei M. Hartmann, Tel /286, Gem.-Zentr. Auferstehungskirche Uhr: Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl mit Pfr. Dr. Thumser, Seniorenzentrum St. Martin Uhr: Meditation am Mittwoch mit Ingeborg Schmitz, Gem.-Zentr. Auferstehungskirche Donnerstag, 5. Dezember Uhr: Konfirmandenkurs, Gem.-Zentr. Auferstehungskirche Freitag, 6. Dezember Uhr: Konfirmandenkurs, Bürgerhaus Weitnau Uhr: Lebendiger Adventskalender bei Fam. Riß, Bahnhofstraße 4, Samstag, 7. Dezember Uhr: Glaubenskurs Stufen des Lebens Nimm dein Bett und geh! der Kranke am Teich Bethesda Joh 5, 1 9 mit K. Schaber u. I. Schmitz, Gem.- Zentr. Auferstehungskirche Uhr: Lebendiger Adventskalender bei Fam. Mölle, Ins Thal 12, -Rauns Sonntag, 8. Dezember, 2. Advent Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Dr. Thumser, Evang. Kapelle Seltmans Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Dr. Thumser, Auferstehungskirche Dienstag, 10. Dezember Uhr: öffentl. Kichenvorstandssitzung, Gem.-Zentr. Auferstehungskirche Mittwoch, 11. Dezember Uhr: Lebendiger Adventskalender bei Fam. Offenberger, Ins Thal 16, -Rauns, Uhr: Meditation am Mittwoch mit Ingeborg Schmitz, Gem.-Zentr. Auferstehungskirche Donnerstag, 12. Dezember Uhr: Spielenachmittag für Erwachsene, Gem.-Zentr. Auferstehungskirche Uhr: Konfirmandenkurs, Gem.-Zentr. Auferstehungskirche Freitag, 13. Dezember Uhr: Lebendiger Adventskalender bei Fam. Kraljevic, Rathausstr. 18, Samstag, 14. Dezember Uhr: Lebendiger Adventskalender Herzliche Einladung zum Adventsnachmittag, Bürgerhaus Weitnau Sonntag, 15. Dezember, 3. Advent Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Dr. Thumser, Auferstehungskirche Uhr: ökum. Kleinkindergottesdienst, Gem.-Zentr. Auferstehungskirche, Claus Schulze (1. Vorsitzender) HILFE VON HAUS ZU HAUS WALTENFOFEN E.V. Immer mehr ältere oder hilfsbedürftige Menschen wünschen sich ein würdiges und selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung. Damit wir diese alltagspraktische Unterstützung anbieten können, suchen wir engagierte und hilfsbereite Bürger, die Freude haben, diese zu verwirklichen. Es sollten kleine Arbeiten im Haus und Schneeräumen verrichtet werden. Da wir für diese Hilfe eine große Wertschätzung und Dankbarkeit zeigen, werden Sie dafür eine Aufwands-Entschädigung im Rahmen der Ehrenamtspauschale erhalten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter der Telefonnummer: Montag und Freitag 9.00 Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Tel.: Die Vorstandsschaft

8 8 Für Alle alle GESUNDHEITSSPORT WALTENHOFEN Frühjahrskurse 2020 Krankenkassen fördern Ihr Bemühen, mehr Gesundheit durch mehr Bewegung bei zertifizierten Sportvereinen mit lizenzierten Übungsleitern, wie beim GSW zu erhalten. Als Anerkennung werden von den meisten Krankenkassen die Kursgebühren an die Teilnehmer bis zu 100 Prozent rückerstattet. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Bitte beachten. Veränderte Sportstätten und Anfangszeiten! * = Schulturnhalle Hegge ** = Schulturnhalle *** = Fitnessraum der Mehrzweckhalle **** = Neue Krippe Tai Chi Qi Gong Zur Vorbeugung und zum Abbau von stressbedingten Erscheinungen. Erreicht wird eine positive Wirkung auf das Nervensystem, die Durchblutung der Herzkranzgefäße und die Stärkung des Immunsystems. Ruhige Bewegungen Atmung Konzentrationsübungen lösen Blockaden in den Energiebahnen. Gebühr 30. / 45. Beginn: Di., , Uhr **** und Do , Uhr * Anmeldung, Leitung: Dietrich Rowek, 0163/ Rückengymnastik mit Fitness Der Kurs umfasst ein rückenfreundliches Ausdauertraining sowie eine gezielte Kräftigung und Dehnung aller wichtigen Muskelgruppen. Eine dehnfähige und kräftige Rücken- und Bauchmuskulatur ist die beste Vorbeugung und Schutz gegen Rückenschmerzen. Gebühr 30. / 45. Beginn: Mo., , Uhr Erika Prestel * Mi., , Uhr Petra Schneider** Anmeldung, Leitung: Mo. Erika Prestel 08303/1304 Mi. Petra Schneider 08303/1081 Beckenbodengymnastik Muskelschwächen im Zusammenspiel zwischen Becken, Hüfte und Rücken ausgleichen. Der geschwächten Beckenbodenmuskulatur mehr Entspannungsfähigkeit, Kräftigung und Beweglichkeit geben. Gebühr 30. / 45. Beginn: Mo., , Uhr * Mo., , Uhr ** Anmeldung, Leitung: Petra Schneider 08303/1081 Vital ab 50 Ein spezielles Bewegungsprogramm für Damen und Herren ab 50. Verspannungen lösen, speziell im Nacken-, Schulter-, Rückenbereich und verkümmerte Muskeln aufbauen. Entspannung nach Jakobson. Gebühr 30. / 45. Beginn: Mo., , 17 Uhr und Do., , Uhr * Anmeldung, Leitung: Theo Endreß 08303/567 Problemzonen Übungen für die Problemzonen wie Bauch, Hüfte, Taille. Rund um die Körpermitte wird spürbar aus schlaffem Fettgewebe mehr strafferes Muskelgewebe gebildet. Zum Abnehmen ideal mit Kalorienreduzierung. Gebühr 30. / 45. Beginn: Mi., , Uhr * Anmeldung, Leitung: Erika Prestel 08303/1304 Rücken Wellness Mehr für den verspannten Rücken. Entspannungsübungen, mehr Dehnung, weniger kräftigen, mehr Lockerheit. Wellness vermittelt ein anderes Körpergefühl. Auch ein allg. Fitnesstraining ist mit dabei. Gebühr 30. / 45. Beginn: Mo., , Uhr und Mo., , Uhr * Anmeldung, Leitung: Erika Prestel 08303/1304 Reha Sport Sport auf Rezept vom Arzt und von den gesetzl. Krankenkassen zu 100 %. Nach allg. Muskel- Skelettschwächen, Verletzungen, als allg. Therapie wird solcher Bewegungssport in kleinen Gruppen empfohlen. Auch nach Aufenthalten in Reha Kliniken zum Muskelaufbau. Keine Kursgebühr. Beginn: fortlaufend jeweils Mi Uhr Uhr * Anmeldung, Leitung: Physiotherapeut Christian Dürr 08303/ Pilates Körpertraining Drei Prinzipien des Arztes Pilates: a; einen geschmeidigen, kraftvollen Körper mit guter Haltung. b, etwas für die Psyche. Stressfrei in ruhiger Atmosphäre üben, das Nervenkostüm stärken. c, ein ganzheitliches Körpertraining. Gebühr 30. / 45. (keine Rückvergütung durch die Krankenkassen) Beginn: Mi., , Uhr * Anmeldung, Leitung: Barbara Nigon, 08303/ Mi., , Uhr * Anmeldung, Leitung: Christine Sommer, 08303/ Fitness mit Geräten Mit verschiedenen Geräten wird ein abwechslungsreiches Intervall Krafttraining durchgeführt. Unter geschulter Anleitung von Karl Heinz Bittner wird ein ganzheitliches Körpertraining mit Geräten erreicht. Gebühr 30. / 45. ( keine Rückvergütung durch die Krankenkassen ) Beginn: Mo., , 19 Uhr *** Anmeldung, Leitung: Karl Heinz Bittner 08379/1028 Seniorengymnastik Jeden Montag von bis Uhr im Seniorenheim kostenfrei. Anmeldung, Leitung: Petra Schneider 08303/1081 Körper gelöst und locker Für Damen und Herren jeden Alters. Bei Joachim Ressel wird sehr individuell für eine gesunde Allround Fitness geübt. Ein entspanntes, lockeres Programm für den gesamten Körper verbessert Gesundheit und Wohlbefinden. Gebühr 30. / 45. Beginn: Fr., , Uhr * Anmeldung, Leitung: Joachim Ressel, 0171/ Piloga Piloga ist eine Mischung aus fließenden Pilates-Übungen und kleinen Yogaeinheiten zur Entspannung. Pilates bringt durch dynamische Bewegungen viel Fluss in unseren Körper. Die tiefenmuskuläre Stärkung und Straffung unseres Körpers und zugleich die Flexibilität und Dehnbarkeit, die wir dadurch

9 Für alle 9 in uns selbst entwickeln, lässt uns unseren Körper intensiv spüren und wahrnehmen. Gebühr 30. / 45. (keine Rückvergütung durch die Krankenkassen) Beginn: Di., , Uhr * Anmeldung, Leitung: Manuela Stampka, 0171/ NEU Autogenes Training NEU Autogenes Training eignet sich als präventive Maßnahme oder zur ergänzenden Behandlung von Stresssituationen, funktionellen Herz/Kreislauferkrankungen und Magen/ Darmstörungen wie z.b. bei Prüfungsängsten, Überlastungen, Reizdarm, Schlafstörungen, Herzrhythmusstörungen) und zur Blutdruckregulation. Gebühr 30. / 45. (derzeit noch keine Rückvergütung durch die Krankenkassen. Beginn: Mi., , Uhr **** Anmeldung, Leitung: Ingeborg Schmitz, Tel. 0831/ Am Zug der Zeit Vortragsreihe im Bahnhof: ERSTVERSORGUNG DES HUNDES Susanne Kandler gibt Tipps und Hilfestellung Erste Hilfe am Hund darum geht es in einem Workshop von und Susanne Kandler am Samstag, 7. Dezember, von 10 bis 14 Uhr Im Bahnhof. Die Kemptener Hundetrainerin informiert einmal über die theoretische Ausbildung zur Erstversorgung am Hund in diversen Notfällen und gibt zusätzlich ganz praktische Tipps im Bereich Verbandstechnik oder Vitalwertecheck. Anmeldung zu der Veranstaltung Im Bahnhof (Oberdorfer Bahnhofstraße 7, Oberdorf) direkt in der Hundeschule am Bachtelweiher, Telefon oder info@hundeschule-bachtelweiher.de EINLADUNG ZUR WEIHNACHTSFEIER An alle Mitgliederinnen und Mitglieder des VdK Ortsverbandes Martinszell-. Am 1. Dezember 2019 findet wieder unsere Weihnachts- Adventfeier im Gasthof Krone in Stein bei Immenstadt um Uhr statt. Dazu ladet die Vorstandschaft alle Mitglieder, sowie Gäste herzlich ein. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch. Musikalisch werden wir von den Trio Illertaler-Seitenmusikmusik umrahmt. Bei Kaffee, Kuchen und Geschichten bieten wir Ihnen einen schönen Adventsnachmittag. Es werden wieder Transferbusse eingesetzt, Bürger und Seniorenbus- und der Schulbus. Die Abfahrzeiten anbei: Abfahrzeiten: Uhr Hegge Georg-Haindl-Straße 51 Bushaltestelle Uhr Hegge Bushaltestelle Rosenstüble (Nestlestraße) Uhr Plabennegstraße / Ahornweg (nähe Kaufmarkt) Uhr Seniorenheim Immenstädterstraße Uhr Oberdorf (alte B19 Bushaltestelle) Rückfahrt gegen Uhr Familienunternehmen Bestattungen Jakob Bestattungen allerart,z.b.bergbachbestattung ÜberführungenimIn- undausland Erledigungsämtlicher Formalitäten Bestattungsregelung zu Lebzeiten Gerberstraße 18 (direkthinterder Stadtverwaltung) Kempten Kundenparkplätze Tag und Nacht auch im Internet unter: bestattungen-jakob.de IHR FACHMARKT RUND UM HAUS, HOF UND GARTEN. AMW GmbH Allgäu-Markt Bahnhofstraße Tel / 7036 info@amw-waltenhofen.de Schönstatt auf m Berg ist ein Bildungshaus und beliebtes Urlaubsziel für Familien. Unser Bergteam sucht zur Verstärkung Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter für Rezeption/Disposition Vollzeit oder Teilzeit Vorraussetzungen: Freude am Umgang mit unseren kleinen und großen Gästen, Flexibilität, Bereitschaft für Wochenenddienste sowie Freude an Teamarbeit. Buchhaltung und Lohnbüro auf Mini oder Midijob-Basis mit freier Zeitenteilung Vorraussetzungen: Erfahrung in Buchhaltung und Lohnbuchhaltung. Wenn Sie Interesse an der Arbeit in unserem Team haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Senden Sie uns bitte Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen an das Haus der Familie Schönstatt auf m Berg 68, Memhölz Telefon / / Familie Jehle bewerbung@schoenstatt-memhoelz.de und übrigens: da unser Haus noch mehr interessante Betätigungsfelder hat, bieten wir auch Stellen in Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes und des FSJ sowie Ferienjobs an KFZ-MEISTERBETRIEB Qualität -Erfahrung -Zuverlässigkeit Johannisweg 11 (Adenauerring, Ecke Stiftskellerweg) 87439Kempten Kundenparkplätze Unsere Öffnungszeiten: Mo. Do.: Uhr und Uhr Fr.: Uhr und Uhr Sa.: nach Vereinbarung

10 Heuberg 3b Martinszell 10 Für alle Alles aus einer Hand! Reparatur, Wartung und Autokauf Ihr Spezialist für Unfallreparaturen! EU-Neuwagen Smart-Repair Autoglas & Reifen Kfz-Service TEAM BIWER Ihr Friseur -Hegge Alfons-Steinhauser- Straße 11 Reservieren Sie gleich Ihren Wunschtermin unter 0831/ Rüstigen Rentner als Aushilfsfahrer für gesucht (m/w/d) Holzbauarbeiten Dachsanierung/Dachfenster Balkone/Terrassen Trockenbau/Innenausbau Bodenbeläge/Parkett/Laminat Brunner Chr T Müller Chr brueller-holzbau@t-online.de 0831 / Gewerbestraße 1 ٠ -Hegge Ihr Aufgabengebiet Werkverkehr 2x täglich mit Kleintransporter 3,5 t Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an Frau Karin Schindler, Gruber Logistik GmbH Gewerbepark 17, Sulzberg Tel k.schindler@gruber-logistik.de HAUS DER FAMILIE SCHÖNSTATT AUF M BERG November MJF Advent Time für Mädels ab 16 Jahren Neuanfang! Mut zur Freude Adventliche Besinnungstage für Frauen mit Sr. Bernadett-Maria Schenk Dezember Rede, damit ich dich sehe. (Sokrates) Schweigeexerzitien mit Pfr. i. R. Leonhard Erhard, Sr. Ingrid-Maria Krickl JUST BREATHE Schweigeexerzitien für Führungskräfte mit Pater Michael Hagan, Melanie & Ulrich Grauert und Team. Eine Veranstaltung der IKAF Mehr ich mehr du mehr wir Advent to go. Das Adventwochenende für Familien mit Sonja & Thomas Götz, Petra & Norbert Selbher, Uschi & Frank Ludwig :30 Uhr Bündnisfeier im Schönstatt-Heiligtum In unserem Laden (jetzt auch online unter shop.schoenstattmemhoelz.de) finden Sie Geschenkartikel, Devotionalien, Kerzen, Bücher, Karten u. v. m. Sie planen eine Familienfeier? Wir haben die Räumlichkeiten. Gerne helfen wir Ihnen weiter. Unsere Cafeteria ist täglich geöffnet von Uhr, genießen Sie eine Tasse Kaffee, Cappuccino, ein Stück Kuchen usw. Von 18. bis einschl. 26. Dezember 2019 ist unser Haus geschlossen. Weitere Auskünfte, aktuelle Gottesdienstzeiten und Anmeldung Haus der Familie Schönstatt auf m Berg, Memhölz Tel /9204-0, BÖHMISCHES JUBILÄUMSKONZERT Die Milchmösl Blos'n, Werkskapelle der Firma Edelweiss GmbH & Co. KG Kempten, veranstaltet am Samstag, 30. November 2019, 20 Uhr, im Gasthof Zur Krone in Niedersonthofen ein Böhmisches Jubiläumskonzert anlässlich ihres 20-jähriges Bestehens. Dirigent Robert Holderied hat ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm aus Polka, Walzer, Marsch und Solostücken zusammengestellt. Auch dürfen sie die amtierende Milchprinzessin Miriam Weiß aus Betzigau begrüßen. Durch das Programm führt Max-Dieter Kuhn, der Eintritt ist frei. Die Musikerinnen und Musiker würden sich über zahlreichen Besuch sehr freuen. Karten auf den Tisch! SCHAFKOPF-TURNIER IM BAHNHOF Eichel sticht! Raus mit der Sau! Zum traditionellen Advents-Schafkopf-Turnier Im Bahnhof lädt die IG Oma am Dienstag, 10. Dezember, um 19 Uhr ein. Startgebühr 3 Euro. Anmeldung Im Bahnhof, Oberdorfer Bahnhofstraße 7 in -Oberdorf. Öffnungszeiten Donnerstag von 15 bis 22 Uhr, Sonntag bis Uhr.

11 Für alle 11 Pfarrei St. Martin, WIR ÜBER 50 KEB Mittwoch, 11. Dezember 2019, Uhr Mittagstisch im Gasthaus Krone (Fam. Semler),. Anschließend möchten uns die Kinder der Familie Epple aus Rauns (11, 10, 8 und 6 Jahre alt) mit ihren Instrumenten eine kleine Adventsfeier gestalten. Bitte anmelden: Tel /7019 Dienstag, 14. Januar 2020, Uhr Halbtagsfahrt nach Illertissen: Besichtigung des Christoph Rodt Altars und der Krippe in Matzenhofen mit Einkehr in Illertissen. Anmeldung bitte bis spätestens 15. Dezember 2019: Tel /7019 Das Team von Wir über 50 freut sich über jede Besucherin und jeden Besucher. PROGRAMM 2020 Pfarrei St. Martin Wir über 50 Dienstag, 14. Januar 2020 Halbtagesfahrt nach Illertissen: Besichtigung des Christoph Rodt Altars und der Krippe in Matzenhofen Dienstag, 11. Februar 2020, Uhr Lustige Gschichtle mit H. Pfr. i.r. Blanz im Pfarrheim St. Martin,, bei Kaffee u. Kuchen Dienstag, 10. März 2020, Uhr Gedächtnistraining mit Renate Rädler im Pfarrheim St. Martin,, bei Kaffee u. Kuchen Dienstag, 21. April 2020, Uhr Kempten, historische Bilder einer Stadt mit Ralf Lienert im Pfarrheim St. Martin, bei Kaffee und Kuchen Freitag, 8. Mai 2020 Maiandacht in der Kapelle in Leutenhofen Ende Mai Anfang Juni 2020 Halbtagesfahrt zur Frauenschuhblüte im Lechtal Dienstag, 7. Juli 2020 Tagesfahrt nach Stein am Rhein August 2020 Rad- oder Wanderausflug Mittwoch, 16. September 2020 Halbtagesfahrt zur Schaukäserei in Wald bei Görisried mit Raclette-Essen Dienstag, 6. Oktober 2020, Uhr Wasser ist ein Heilmittel hätten Sie es gewusst? mit Gisela Antor im Pfarrheim St. Martin,, bei Kaffee und Kuchen Dienstag, 10. November 2020, Uhr Herbst Gedanken zu Pracht und Vergänglichkeit von Christine Doll mit Musik im Pfarrheim St. Martin,, bei Kaffee und Kuchen. Änderungen vorbehalten, bitte Informationen im Bürgerbrief beachten. Das Team von Wir über 50 freut sich über jede/n Besucher/in. SG WALTENHOFEN- HEGGE E. V. NIKOLAUS- HAUSBESUCHE Auch dieses Jahr sind die Fußballer der Sportgemeinschaft -Hegge bei Nikolaus-Hausbesuchen im Einsatz. Am Donnerstag, den 5. Dezember, ab Uhr schaut der Heilige Bischof mit Ruprecht auch gerne bei Ihnen (wieder) vorbei. Koordination durch Pia Bruckner, Telefon 08303/ (bei Nachrichten auf dem ABA rufen wir zurück). JUGENDTHEATER MARTINSZELL SPIELT KRIMINALSTÜCK VOGEL Im Jugendtheater Martinszell wurde in den letzten Monaten wieder intensiv an einem neuen Stück gearbeitet. Seit den Pfingstferien treffen sich 16 Mitglieder des Vereins zwischen 14 und 44 Jahren wöchentlich, um den selbstgeschriebenen Krimi VOGEL in eine bühnenreife Fassung zu bringen. Das von Elena Schmidt, Max Federl und Tim Lau verfasste Stück spielt in einem kleinen Dorf, in dem in regelmäßigen Abständen junge Frauen hinterrücks erstochen aufgefunden werden. Am Samstag den 7. Dezember feiert das Stück im STU- DIOTHEATER (60 Sitzplätze!) in der Mehrzweckhalle in Oberdorf Premiere. Das Stück wird empfohlen für Besucher ab 14 Jahren. Die Premiere ist schon ausverkauft! Die weiteren Termine sind am Sonntag, 8. Dezember/15. Dezember, und 22. Dezember 2019 um 15 Uhr, und am Samstag, 14. Dezember, und 21. Dezember 2019 um 17 Uhr. Karten und weitere Informationen gibt es online unter oder jeden Mittwoch von Uhr in der Mehrzweckhalle Oberdorf. Das JUGENDTHEATER MARTINSZELL freut sich auf ihren Besuch! DER NIKOLAUS KOMMT Liebe Eltern, wie üblich kommt auch dieses Jahr zum 5. Dezember der Nikolaus und macht seine Hausbesuche. Informationen und Buchungen ab 16:00 Uhr: Familie Nigst, Tel.: 08379/ (Anrufbeantworter) oder per Mail an buchung@nikolausverein-waltenhofen.de. Wir kommen selbstverständlich auch auf Ihre Weihnachtsfeiern! Ihr Nikolausverein (ehemals Wasserwacht - Nikolaus)

12 12 Aus den Für Ortsteilen Alle TV WALTENHOFEN E. V. NIKOLAUSUMZUG, Freitag , 18:00 Uhr Die Traditionsveranstaltung TVW-Nikolausumzug mit anschließender Bescherung der TVW-Kinder findet am Freitag den 6. Dezember 2019, um 18:00 Uhr (Aufstellung ab 17:30 Uhr) vom Schulhof der Schule zur Mehrzweckhalle statt. Ab 17:00 Uhr sind auf dem Vorplatz der Mehrzweckhalle die Imbiss-Stände geöffnet. SCHÜTZENVEREIN WALTENHOFEN TERMINE Am 6. Dezember 2019 fällt das Schießen aus. Das Stollenschießen findet am 13. Dezember, unsere Weihnachtsfeier am 20. Dezember 2019 statt. Die Vorstandschaft TV WALTENHOFEN ABT. TURNEN/GYMNASTIK Geschäftsstelle: 08303/ für Kinder Mutter(Vater)-Kind-Turnen (2 4 Jahre) Mittwochs, 15:30 16:30 Uhr, in der Schulturnhalle in. Bitte Turnschuhe mitbringen. Die Kinder lernen gemeinsam mit ihren Eltern die Vielfalt des Kinderturnens kennen. Hierbei steht das Sammeln vielseitiger Bewegungserfahrung mit und ohne Materialien/Geräten im Vordergrund. Kinderturnen 4 6 Jahre Dienstags, 16:30 17:30 Uhr, in der Schulturnhalle. Teilnehmerzahl begrenzt! Anmeldung erforderlich bei Katharina Schäfer, Tel 0152/ Die Kinder sollten mitbringen: ganz viel Spaß, bequeme Kleidung, Turnschuhe und was zu trinken. Solltet ihr liebe Eltern, Lust haben uns zu unterstützen, meldet Euch bei uns. Wir freuen uns sehr auf all eure Kinder. Eure Ansprechpartner: Katharina Schäfer, Stefanie Koch, Jaqueline Kormann-Beßler, Ingrid Janda, Telefonnummer: 0152/ (Katharina Schäfer). Für Jugendliche und Erwachsene Ganzkörpergymnastik für jedes Alter Montags, 20:00 21:00 Uhr, in der Schulturnhalle in. Der Montag ist unser Tag, auch wenn ihn mancher nicht so mag. Wir fordern unsere Muskeln heraus an Bauch, Beine und Po machen Gymnastik mit Aufwärmen, Dehnen, Gleichgewicht, Kräftigung und Entspannung bei leiser Musik. Wir sind zwar schon etwas älter, aber immer noch lustig, fidel und fit. Über Zuwachs, gerne auch jünger, würden wir uns freuen trau dich, schau einfach mal vorbei und mach mit. Body-Styling Dienstags, 19:00 20:00 Uhr, in der Schulturnhalle in. Kraftausdauertraining um die Muskulatur zu stärken und den Körper zu straffen und zu formen. Alle Hauptmuskelgruppen werden trainiert. Es ist eine Gymnastik für alle Körperpartien kombiniert mit Ausdauertraining und Stretching. Für den richtigen Schwung beim Trainieren sorgt eine abwechslungsreiche Musik. ZUMBA FITNESS für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene Mittwochs, 20:15 21:15 Uhr, Schulturnhalle. Die einzigartige Mischung aus lateinamerikanischem Tanz und Aerobic macht Spaß und reißt jeden mit, ob jung oder alt. Gleichzeitig wirkt sich das Training positiv auf die Koordination, Ausdauer und Konzentration aus. Das Gute an Zumba ist, dass es von Jung und Alt, trainiert und untrainiert getanzt werden kann. Einstieg jederzeit möglich. Kommt einfach vorbei und tanzt mit! Skigymnastik der TVW-Abteilung Ski-Snowboard Abt.-Leitung: Torsten Schwörendt, Tel / Donnerstags, 19:00 20:00 Uhr, Schulturnhalle Wir freuen uns auf alle, ob untrainiert oder sportlich, jung oder alt! Wir möchten Sie mit einem gemischten Programm aus Gymnastik, Spielen und Ausdauertraining auf die neue Skisaison vorbereiten! Sollten Sie Interesse an einem unserer Angebote haben, können Sie jederzeit zu einer Schnupperstunde vorbeikommen. Weitere Infos unter: TV WALTENHOFEN ABTEILUNG HANDBALL Leitung Spielbetrieb: Angi Wörfel 08303/366 Handballspiele in der MZH 7. Dezember 2019 (Samstag) 14:00 Uhr Bezirksklasse Männer TSV Pfronten 16:00 Uhr Bezirksliga Damen TSV Pfronten 18:00 Uhr Bezirksoberliga Männer TSV Weilheim Weitere Infos: TV WALTENHOFEN SELBSTVERTEIDIGUNG Abteilungsleiter: Resit Incegümüs 0172/ Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene Selbstverteidigung Ausdauer Kraft Selbstvertrauen Jedes Training beginnt klassisch mit einem Warm-up. Dieses wird immer variiert damit es nie langweilig wird. Danach machen wir Kräftigungs- und Dehnübungen. Je nach Einheit wird dann der Fokus auf Verteidigungstechniken oder Angriffstechniken gelegt. Wir bringen auch Kickbox-Einheiten ins Training mit ein, damit die Ausdauer optimal trainiert wird. Trainingszeiten in der alten Schulturnhalle (Judohalle) in Hegge (Industriestr. 49) Kinder bis 13 Jahre: Donnerstags 18:00 19:00 Uhr Erwachsene: Donnerstags 19:00 20:00 Uhr Bei Interesse kommen Sie einfach zu den Trainingszeiten vorbei oder rufen sie uns an: Abteilungsleiter/Trainer: Resit Incegümus 0172 / , Anja Maciejok 0151/ Homepage:

13 Aus den Ortsteilen 13 Hegge HEGGENER DORFWEIHNACHT MIT DEN MÜRZTALER MUSIKANTEN Am Samstag, den 7. Dezember 2019, findet auf dem Vorplatz der Metzgerei Rauch von bis Uhr die Heggener Dorfweihnacht statt. Neben Kaffee- und Kuchenverkauf am Nachmittag, Imbiss- und Getränkeständen, Kinderbasteln, Karussell und Minieisenbahn gibt es auch einen Christbaumverkauf zu wohltätigen Zwecken. Ab Uhr Nikolausumzug (Aufstellung Uhr) vom Kirchplatz zur Metzgerei Rauch mit anschließender Bescherung aller Kinder. Nach dem Nikolausbesuch sorgen die Mürztaler Musikanten für weihnachtliche Stimmung. SCHÜTZENGESELLSCHAFT HEGGE E.V. Am 6. Dezember 2019 um 19 Uhr treffen wir uns alle wieder zu unserem traditionellen Nikolausschießen im Schützenheim. Bitte Eure Päckchen nicht vergessen. Die Vorstandschaft Martinszell 65. NEUJAHRSBLASEN DES MUSIKVEREINS MARTINSZELL E.V. Zum 65. Mal werden wir am 28. und am 29. Dezember wieder unterwegs sein um in Martinszell und Oberdorf unsere musikalischen Neujahrsgrüße zu überbringen. Samstag, 28. Dezember 2019, ab 8 Uhr: Martinszell (Dorf) Start Greifenberg 3 (Gruber), Häusern, Untere Dorfstraße, Kirchberg, Eggener Weg, Marktwiese, Illerstraße und Außenbereich von Martinszell Start in Heuberg 2 (Mayr), Heuberg, Thanners, Sondert, Langenegg, Birkach, Gfährt, Widdum, Moos, Buch, Eggen, Greuth, Herzmanns Sonntag, 29. Dezember 2019, ab ca Uhr: Gruppe Ringgen Start in Ringgen, Kapellenweg, Serrostraße, Michael-Beer-Straße, Lerchenweg, Stuibenweg, Hauptstraße, Bahnweg (inkl. altes Feuerwehrhaus), Mittagweg, Niedersonthofener Straße bis Nr. 13 (Bergmann). Gruppe Bergstraße Start Ortsausgang, Bergstraße Richtung Bahnbrücke, Stoffelbergweg, Hornweg, Niedersonthofener Straße bis vor Nr. 13, Höhenweg, Zum Stein, Werdensteiner Weg, Grüntenstraße. Gruppe Kurzberg Start Kurzberg, Seestraße, Seewiesenweg, Ziegeleiweg, Oberdorfer Bahnhofstraße, Wiesenweg, Gartenstraße, Blumenweg, Ringstraße, Blütenweg Die Spenden werden wir unserer Jugend zukommen lassen und in die Beschaffung und den Unterhalt von Musikinstrumenten und Trachten sowie in neue Noten investieren. Wir freuen uns auf Euch. Euer Musikverein Martinszell e.v. EINLADUNG ZUM ADVENTNACHMITTAG Am Dienstag, 10. Dezember 2019, um Uhr im Pfarrheim Martinszell. Wir, der Pfarrgemeinderat und aktive Frauen, möchten Sie herzlichst einladen. Bei Geschichten, Gesang und Musik möchten wir mit Ihnen einen adventlichen Nachmittag verbringen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Pfarrei St. Martin, Martinszell SCHÜTZENVEREIN OBERDORF 04 E.V. NIKOLAUSSCHIESSEN Am Freitag, 6. Dezember 2019, ab 19:00 Uhr findet unser traditionelles Nikolausschießen im Schützenheim Oberdorf statt. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Die Vorstandschaft GRUNDSCHULE MARTINSZELL 25-JÄHRIGES JUBILÄUM Anfang November war ein großer Tag an der Grundschule Martinszell. Gleich zwei Lehrerinnen feierten gemeinsam ihr 25jähriges Dienstjubiläum: Martina Schiebel, die das Lehrerkollegium in Oberdorf seit elf Jahren bereichert und Rita Wölfe, welche die Schule nun ebenfalls im elften Jahr musikalisch auf Trab hält. Zu diesem Anlass war auch ein Überraschungsgast geladen. Die ehemalige Schulleiterin Christine Rieg erzählte den versammelten Schülerinnen und Schülern nicht nur vom Werdegang der beiden Pädagoginnen und wie sie schließlich nach Oberdorf kamen, sondern würdigte auch deren erzieherische und unterrichtliche Arbeit, ihren stets auf die Kinder gerichteten Blick und deren Bereicherung für das gesamte Schulleben. Selbstverständlich durfte ein Geschenk nicht fehlen, denn das sei ja mit das Spannendste an Geburts- oder eben Jubiläumstagen, wie sich alle Schulkinder schnell einig waren. Kristina Wucher, Rektorin

14 Praxis fürosteopathie Erwachsene und Kinder Birgit Faix Heilpraktikerin Physiotherapeutin Rottachbergstraße 30/ Tel / / Autolackierung Hörmann Meisterbetrieb seit 25 Jahren Unsere Leistungen: Kleinreparaturen an einem Tag Teil- und Ganzlackierungen Ausbeularbeiten Dellen drücken Dominik und Walter Hörmann GbR Leubaser Straße Kempten Tel. (0831) Naturkosmetik Die Haut der Spiegel des Lebens in Telefon: 0151 / Homepage: Wir suchen Schneeräumdienst für Familienhaus in Rauns Telefon 08 31/ (abends oder Anrufbeantworter) Praxis für: Psychosomatische Kinesiologie Traumatherapie Systemische Therapie Hypnose für Kinder/Erwachsene In unserem Fachgeschäft finden Sie das nötige Handwerkszeug für Ihre perfekte Kaffee- Zubereitung: Rieggis 14 I I info@sanamentis.de Tel: I Fax: Siebträgermaschinen Barista-Zubehör Kaffeebohnen Praxis Dr. Kubecka Facharzt für Allgemeinmedizin Die Praxis ist vom 20. Dezember bis einschließlich 31. Dezember wegen Urlaub geschlossen! Ab Donnerstag, 2. Januar 2020 wieder geöffnet. Vertretung: Dr. Bachhuber Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Kaffeeschulungen Geschenkgutscheine Basoni Ottostraße Aus den Ortsteilen ADVENTSBASAR IM PFARRHEIM UND WEIHNACHTSMARKT DER FUSSBALLABTEILUNG Am Samstag, 30. November 2019, um 14:00 Uhr findet der Adventsbasar im Pfarrheim in Martinszell statt. Es werden Adventkränze und Gestecke, Bastelarbeiten und Plätzchen angeboten. So wie alle Jahre wird sie das Basarteam mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee verwöhnen. Gleichzeitig findet der Weihnachtsmarkt der Fußballabteilung des ASV Martinszell mit Nikolausbesuch ab Uhr auch vor dem Pfarrheim statt. Auch heuer findet der traditionelle Weihnachtsmarkt wieder am Pfarrheim in Martinszell statt. Bekannterweise bieten wir wieder kulinarische Genüsse und das kleine besondere Weihnachtsgeschenk zum Verkauf an. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt,so dass sich der Besuch auch für einen kleinen Huigarte mit Freunden und Bekannten lohnt. So war es die letzten Jahre so ist es auch heuer! Programmpunkte: 14:00 Uhr Eröffnung Kartoffelfeuer Dip-Zelt mit Likören aus Oberdorfer Herstellung 17:30 Uhr Der Nikolaus kommt mit seinen Engeln und den Klausen, Bescherung Angebote: Verkaufsstand mit selbstgemachten Likören und Marmeladen Waffeln, Heiße Oma und Crepes, Schupfnudeln, herzhafte Brotzeiten, Glühwein rot und weiß sowie Kinderpunsch. Wir freuen uns auf ihren Besuch. Die Fußballabteilung und die Pfarrei Martinszell Freiwillige Feuerwehr Martinszell i. Allgäu e.v. AUSSERORDENTLICHE DIENST- UND GENERALVERSAMMLUNG Am Sonntag, 5. Januar 2020, findet um Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Martinszell eine Außerordentliche Dienst- und Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokollverlesung 4. Kassen- und Revisionsbericht 5. Bericht des 1. Vorsitzenden 6. Bericht des 1. Kommandanten 7. Neuwahl des 2. Kommandanten 8. Grußworte 9. Ehrungen 10. Wünsche und Anträge Wir laden hierzu alle Aktiven, Passiven und Fördernde Mitglieder sowie alle Jugendlichen, welche Interesse am Feuerwehrdienst haben, recht herzlich ein und bitten um zahlreichen Besuch. Eckhard Harscher Peter Dürheimer 1. Bürgermeister 1. Vorsitzender

15 Aus den Ortsteilen 15 Trachtenverein D Langenegger Martinszell e.v. GENERALVERSAMMLUNG Die Generalversammlung des Trachtenvereins D Langenegger Martinszell findet am 29. November 2019 um Uhr im Trachtenvereinsheim (Feuerwehrhaus) statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokollverlesung 4. Kassen- und Revisionsbericht 5. Bericht der Jugendausbilder 6. Bericht des 1. Vorstandes 7. Neuwahlen 8. Wünsche und Anträge Wir laden hierzu alle Aktiven, Passiven und fördernde Mitglieder recht herzlich ein. Über zahlreichen Besuch freut sich der Trachtenverein Martinszell. Die Vorstandschaft SCHULE MARTINSZELL PAUSENECHSE AUF KUR Mit tatkräftiger Unterstützung einiger Kinder der Grundschule Martinszell setzte der Schülervater Christian Dallmann von der Firma materio die beliebte Pausenechse wieder in Stand. Die mosaikbestückte Echse wurde vor einigen Jahren in liebevoller Arbeit von engagierten Eltern gefertigt und war in die Jahre gekommen. Nach den Sommerferien musste sie für die Kinder sogar gesperrt werden, da die Verletzungsgefahr aufgrund abgebrochener scharfkantiger Fliesen zu groß war. Doch kurz nach der Einschulung seiner Tochter fand sich der hilfsbereite und tatkräftige Papa und machte sich gleich ans Werk. Das Wahrzeichen der Grundschule Martinszell räkelt sich nun wieder kuriert auf der Wiese. Vielen Dank dafür! Ein großer Dank gilt auch den Mitarbeitern des Bauhofes, die Bänke aus Steinkörben zur besseren Strukturierung des Pausenhofes errichtet haben. Diese Bänke werden von den Kindern freudig bespielt und besessen. Zudem halten sie den Rollkies, der als Fallschutz unter den Reckstangen liegt, in Schach und erfüllen nun gleich drei wichtige Aufgaben: Sicherheit, Spielspaß und Entspannung. Kristina Wucher, Rektorin JUGENDTHEATER MARTINSZELL 3000 EURO FÜR THEATERPROJEKTE Sparkasse Allgäu unterstützte das Jugendtheater Martinszell 1981 wurde das Jugendtheater Martinszell gegründet. Aus damals 18 Theaterbegeisterten ist ein Verein mit heute 150 Mitgliedern geworden. Kinder, Jugendliche und Erwachsene teilen ihre Leidenschaft für die Bretter, die die Welt bedeuten und studieren regelmäßig neue Stücke ein, mit denen sie ihr Publikum verzaubern. Die Sparkasse Allgäu unterstützte das Jugendtheater Martinszell e. V. dabei mit Euro. Tim Lau (Beisitzer) und Tim Braun (1. Vorstand Jugendtheater Martinszell) freuen sich mit Peter Stenger (Leiter Sparkassenfiliale ) über die Sparkassenspende (v.l.). SCHÜTZENVEREIN MARTINSZELL E. V. Am Mittwoch, 4. Dezember 2019, findet unser traditionelles Nikolausschießen statt. Beginn für die Jugend ist um Uhr, die Erwachsenen dürfen ab 20 Uhr ran. Weitere Termine: Schießabend Schießabend Neujahrsschießen Schießabend Preisverteilung Neujahrsschießen Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme. Die Vorstandschaft Memhölz TERMINÄNDERUNG Klausenschießen am Samstag, 30. November Schießzeit von bis Uhr anschließend Preisverteilung im Gasthof Ochsen Silvesterschießen am Montag, 30. Dezember Schießzeit von bis Uhr anschließend Preisverteilung im Schützenheim beide Schießen sind für Gäste offen. Schießtermine für Mitglieder: Freitag, 06. Dezember 2019, ab Uhr Freitag, 13. Dezember 2019, ab Uhr Freitag, 20. Dezember 2019, ab Uhr Freitag, 10. Dezember 2020, ab Uhr

16 16 Aus den Ortsteilen SPARCLUB MEMHÖLZ Der Sparclub Memhölz lädt Gäste und Mitglieder ganz herzlich zur Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Ulm am 8. Dezember 2019 ein. Abfahrt ist um 14 Uhr am Gasthaus Ochsen in Memhölz. Anmeldungen bitte an Wolfgang Trenker, Tel /7067 oder oder an Elke Günther, Tel. O8379/ oder bis spät. 1. Dezember Die Fahrtkosten werden noch bekannt gegeben. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer. Die Vorstandschaft BÄRBELE-TREIBEN IN MEMHÖLZ Die WWM ( Wilden Weiber Memhölz ) laden herzlich ein zum Bärbele-Treiben am Mittwoch, den 4. Dezember, um Uhr. Treffpunkt: Obermemhölz, Garagen neben Familie Mader (Druchgangsstraße Richtung Rohr). Für Euer leibliches Wohl ist gesorgt! Auf Euer Kommen freuen sich die Memhölzer Bärbele KLAUSENSCHIESSEN DES SCHÜTZENVEREINS WALDHÄUSLE E.V. Unser diesjähriges Klausenschießen findet am Freitag, den 29. November, ab 18 Uhr im Gasthaus Waldhäusle statt. Eingeladen sind alle Schützinnen und Schützen, Jugendschützen, Böllerschützen sowie alle Freunde des Vereins. Auf zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstandschaft. Weitere Termine: 22. November Übung 29. November 19 Klausenschießen 17. Januar Übung 7. Februar Übung 20. März Übung 3. April Übung/Wurstschießen Do, 9. April 20 Ostereierschießen 24. April 20 Preisverteilung 20 Uhr JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES FSV MEMHÖLZ Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Dienstag, den 3. Dezember 2019, um 20 Uhr im Gasthaus Ochsen in Memhölz statt. Die Tagesordnung ist wie folgt: Begrüßung Bericht des Schriftführers Kassenbericht Sonstiges Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Die Vorstandschaft Bestattungen Ein Handwerksbetrieb mit Tradition Kempten, Memminger Straße 64 Telefon (0831) Wir stehen Ihnen in den schweren Stunden hilfreich zur Seite. Niedersonthofen FRAUENBUND NIEDERSONTHOFEN Dienstag, 3. Dezember 2019, Uhr Adventsfeier im Gasthaus Krone in Niedersonthofen. Hierzu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Singen im Advent in Niedersonthofen FÜR- UND MITEINANDER Die Niedersonthofer Singfehla laden ein in die Pfarrkirche Niedersonthofen, am Samstag, dem 7. Dezember 2019, um Uhr. Es wirken außerdem mit die Jungen Jodler, der Kinderchor von Niedersonthofen, das Geschwisterduo Allger und das Niedersonthofer Blechbläserquintett. Miteinander singen wir adventliche Weisen begleitet von Ute Schneider an der Orgel. Wir laden alle Bewohner aus der Gemeinde recht herzlich ein und freuen uns auf eine gemeinsame, schöne Stunde! BÄRBELE-TREIBEN IN NIEDERSONTHOFEN Das alljährliche Bärbeletreiben findet dieses Jahr wieder am 4. Dezember 2019, ab 18 Uhr vor dem Pfarrheim in Niedersonthofen statt. Für das leibliche Wohl ist mit warmen Getränken bestens gesorgt. Auf Euer Kommen freuen sich die Niedersonthofener Bärbele. GENERALVERSAMMLUNG DES SKI- UND SPORTVEREINS NIEDERSONTHOFEN E.V. Die Generalversammlung des Ski- und Sportverein Niedersonthofen e.v. findet am Freitag, den 29. November 2019, um 20 Uhr im Gasthof Krone in Niedersonthofen statt. Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Anträge zur Versammlung müssen schriftlich bis zum 20. November 2019 beim 1. Vorstand Thomas Grimm, Sonnenstr. 22, Niedersonthofen eingereicht werden. Physiotherapie & Massage im Sportpark Telefon 08303/ Schöne 2-Zimmer-Wohnung im EG, Terrasse mit Garten und Keller ab Januar 2020 zu vermieten Warmmiete Telefon 08334/ Berufstätiges Paar (bald zu dritt) sucht schönes Zuhause (3 ZKB, hell, wischfähige Böden) im Raum zur Miete. Am besten mit Garten ab 02/2020 oder später. Wir freuen uns auf Rückmeldungen unter Telefon Wir suchen dringend und baldmöglichst für eine langjährige Klassenlehrerin (alleinstehend, NR) im Umkreis Buchenberg, Wiggensbach, eine ruhig gelegene 3-Zimmer-Wohnung, gern mit Balkon oder Terrasse. Die Freie Schule Albris Buchenberg Kontakt: Tel / schulbuero@albris.org

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Kursprogramm ab Januar 2019 Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Turn und Sportgemeinde 1861 Kaiserslautern e. V. Tel.: 0631 28314 E-Mail: tsgkl@t-online.de Internet: www.tsg-kl.de Anmeldung über unsere

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Brunch. Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM

Brunch. Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 2019 Brunch Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! 18 9 0 TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 02.01. - 31.03.2019 Lauf in Mengede 8.30-9.15 Uhr 9.30-10.15 Uhr Reha-Arthrosegymnastik 10.15-11.00

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

WALTENHOFEN HEGGE LANZEN MARTINSZELL MEMHÖLZ NIEDERSONTHOFEN OBERDORF RAUNS. Nr Dezember 2018

WALTENHOFEN HEGGE LANZEN MARTINSZELL MEMHÖLZ NIEDERSONTHOFEN OBERDORF RAUNS. Nr Dezember 2018 An sämtliche Haushaltungen Nr. 26 28. Dezember 2018 WALTENHOFEN HEGGE LANZEN MARTINSZELL MEMHÖLZ NIEDERSONTHOFEN OBERDORF RAUNS Amtliche Bekanntmachungen BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WALTENHOFEN ZUR ÖFFENTLICHEN

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl

ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl Kursprogramm ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl Jetzt auch! Beat Your Boots Das Bootcamp mit Dieter Broschat Anmeldung über unsere Homepage oder

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Mi, 12. September 2018 / 7 x 60min noch wenige Restplätze frei gleich anmelden 17:00-18:00h / Turnhalle Unlingen Kursgebühr: Mitglieder SVU:

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 -Kurse SV-A 01-14 Step Aerobic - Ausdauer und Koordination Montag, 13.01.14 bis 28.04.14 14 x 08.30 09.30 Uhr 77,- bzw. 57,82 für Mitglieder des SV Esting

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Helau und AlAAF. Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab

Helau und AlAAF. Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab15.01.2018 Mad Montags SNOW BODY Pilates

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede 189 0 TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 02.01. - 31.03.2017 Am Sonntag, dem 26.03 2017 laden wir zum Tag der offenen Tür in das

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen Wählen Sie einfach Ihr passendes Angebot aus und melden Sie sich gleich unter der kostenlosen Rufnummer (0800) 455 1111 an. Wir beraten Sie gerne persönlich und buchen Sie gleich ein. Bewegung Body-Style

Mehr

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017 TSG Kursprogramm ab Oktober 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Einladung. zum Kaffeetreff und Vortrag im Rahlentreff am Mittwoch, 27. April 2016 um Uhr zum Thema. Diabetes als Herausforderung

Einladung. zum Kaffeetreff und Vortrag im Rahlentreff am Mittwoch, 27. April 2016 um Uhr zum Thema. Diabetes als Herausforderung Der Rahlentreff bietet an: 1. Vortrag Diabetes als Chance 2. Neuer Kurs Rückenschule Einladung zum Kaffeetreff und Vortrag im Rahlentreff am Mittwoch, 27. um 14.30 Uhr zum Thema Diabetes als Herausforderung

Mehr

Gesund und sportlich durchs ganze Jahr

Gesund und sportlich durchs ganze Jahr Gesund und sportlich durchs ganze Jahr Zugestellt durch Post.at Turn- und Bewegungsangebot des Allg. TV Leonding im ÖTB Turnstunden- und Kursprogramm 2014/15 gültig ab Montag, 15. September 2014 KOSTENÜBERSICHT

Mehr

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn:

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn: TSV BERGKIRCHEN Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus Fitnessgymnastik für Frauen Dienstags von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr. Das Gymnastiktraining kräftigt die Muskulatur und trägt zur Steigerung der körperlichen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

physiotherapeutisches Gerätetraining

physiotherapeutisches Gerätetraining www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab 01.03.2018 Mad Montags BEACH BODY

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

Stand: Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen.

Stand: Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen. Stand: 01.09.2018 Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen www.tsgv-albershausen.de Impressum Herausgeber TSGV Albershausen Daniel Mayer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ortsstraße 81 73061 Ebersbach-Bünzwangen

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Funktionstraining /Rückenfit

Funktionstraining /Rückenfit Funktionstraining /Rückenfit Mo 17.15-18.00 Di 09.15-09.45 Do 09.15-09.45 Mi 09.20-09.50 Uhr Ieva Stelmokas Funktionstraining ist ein Gruppentraining für alle Mitglieder mit einer ärztlichen Verordnung.

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz KURSE Oktober-Dezember 2018 Wir freuen uns, Ihnen auch im Oktober ein umfangreiches Kursprogramm anbieten zu können. Die Anmeldung ist ab dem 03.09.2018 online unter www.sgstern-stuttgart.de möglich. Gefördert

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr