Weiterbildung für Ingenieure Numerische Methoden für Differentialgleichungen Prinzipien und Praxis Taubert, Heitmann Universität Hamburg WS03/04

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weiterbildung für Ingenieure Numerische Methoden für Differentialgleichungen Prinzipien und Praxis Taubert, Heitmann Universität Hamburg WS03/04"

Transkript

1 Weiterbildung für Ingenieure Numerische Methoden für Differentialgleichungen Prinzipien und Praxis Taubert, Heitmann Universität Hamburg WS03/04 Linearisierung 1 K. Taubert LINEARISIERUNG und das VERHALTEN VON LÖSUNGEN NICHTLINEARER DIFFERENTIALGLEICHUNGEN Hat ein System von Differentialgleichungen 1.1 Einführung y' = f(y), einen Gleichgewichtspunkt y 0 oder eine stationäre Lösung, dann kann sehr oft das Verhalten weiterer Lösungen der Differentialgleichung durch eine Untersuchung des linearisierten Systems y' = f y (y 0 )(y y 0 ), oder deren erste Variation, festgestellt werden. Ein Beispiel hierfür ist: Ein einfaches Populationsmodell führt auf die nichtlineare Differentialgleichung y' = r(1 - K y )y, mit geeigneten Konstanten r,k > 0. Diese Differentialgleichung besitzt den Gleichgewichtspunkt y 0 = K und damit eine stationäre Lösung y(x) = K. Die Auflösung der Differentialgleichung und das kleine MATLAB-Programm x=(0:.01:8); r=1; K=1; for i = 1:16 y0 = i/8; y = (y0*k)./(y0+(k-y0)*exp(-r*x)) plot(x,y) hold on title('lösungen der logistischen Gleichung') end liefert 1

2 Allgemein gilt, dass für alle Anfangswerte aus (0, ) die Lösungen dieser logistischen Differentialgleichungen gegen y 0 = 1 streben. Für die übrigen Anfangswerte gilt dieses aber nicht. Die erste Variation der logistischen Differentialgleichung (mit r = 1) an der Stelle y 0 = K =1 hat die Form y' = -(y y 0) und deren Lösungen streben, für x gegen unendlich, allesamt gegen y 0. Die Theorie zeigt, dass der im Beispiel vorliegende Sachverhalt kein Zufall ist: Hat das nichtlineare System einen stationären Punkt y 0 und streben alle Lösungen der in y 0 linearisierten Aufgabe gegen diesen Punkt, dann müssen für Anfangsbedingungen, aus einer gewissen Umgebung von y 0, auch die Lösungen des nichtlinearen Problems gegen y 0 streben. Unter Umständen können also nichtlineare Probleme mit Hilfe von zugehörigen linearen Problemen untersucht werden. Dies kann von großem Vorteil sein! Das folgende Beispiel zeigt, dass sich die Lösungen von Differentialgleichungen bei geringen Veränderungen der Einträge aber auch erheblich ändern können Gegeben sei die Differentialgleichung y = µ y y 3 mit µ R. Das folgende Bild zeigt die stationären Lösungen in Abhängigkeit von µ. Für nichtpositive µ hat die Aufgabe nur eine stationäre Lösung y(x) = 0. Wird µ positiv, dann hat die Aufgabe drei stationäre Lösungen. Die übrigen Bilder zeigen das Verhalten der Lösungen in Bezug zu den stationären Lösungen. 2

3 Z Es wird sich später zeigen, dass durch Veränderung von Parametern und zugehörigen linearisierten Aufgaben auch weitergehende Aussagen über die Art der Lösungen von Differentialgleichungen gemacht werden können. 1.2 Systeme von Differentialgleichungen In der Einführung wurde angedeutet, dass bei der Behandlung von nichtlinearen Problemen die zugehörigen linearisierten Aufgaben von Bedeutung sein können Es soll deshalb das Verhalten von Lösungen von 2x2 linearen Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten untersucht werden. Gegeben sei also ein System u' = au + bv v' = cu + dv oder kurz y' =Ay mit det(a) 0. Wegen det(a) 0 besitzt das Gleichungssystem au + bv = 0 cu + dv = 0 nur die eine Lösung u = v = 0 und damit die Differentialgleichung den (isolierten) Gleichgewichtspunkt u = v = 0. Dieser Gleichgewichtspunkt liefert gleichzeitig auch die (stationäre) Lösung u(x) = 0 v(x) = 0 3

4 der Differentialgleichung. Das Verhalten anderer Lösungen der Differentialgleichung, im Bezug zur stationären Lösung u(x) = v(x) = 0, hängt von den Eigenwerten und Eigenräumen der Matrix A ab. Die Matrix A kann durch eine Ähnlichkeitstransformation in eine der folgenden kanonischen Formen überführt werden: (I) (III) (V) λ 0 0 λ λ 0 γ λ α β β α A TAT -1 ( λ 0 ) (II) λ 0 0 µ ( λ 0, γ > 0) (IV) λ 0 0 µ ( α 0, β 0) (VI) 0 β β 0 ( µ < λ < 0 oder 0 < µ < λ) ( λ < 0 < µ ) ( β 0) Durch I-IV werden alle möglichen Fälle mit reellen Eigenwerten λ und µ erfasst. Die Fälle V-VI erfassen den Fall komplexer Eigenwerte α + i β mit reellen α und β. Zu den einzelnen Fällen gehören die folgenden Bilder oder Phasendiagramme. Sie zeigen das Verhalten der allgemeinen Lösungen (x 1 =u, x 2 = v) relativ zur stationären Lösung an. Die Richtung der Pfeile gibt den Bewegungsablauf für zunehmendes x an. (I) Zwei gleiche reelle Eigenwerte mit vollständigen Eigenraum (II) Zwei verschiedene reelle Eigenwerte mit gleichen Vorzeichen 4

5 (III) Zwei gleiche reelle Eigenwerte jedoch kein vollständiger Eigenraum (IV) Zwei reelle Eigenwerte mit verschiedenen Vorzeichen (V) Zwei komplexe Eigenwerte mit nicht verschwindenden Realteil 5

6 (VI) Zwei rein komplexe Eigenwerte Wir betrachten ein weiteres Beispiel: Gegeben sei die Differentialgleichung (Konkurrierende Spezies) u' = u(12-2u-3v) v' = v(12-2v-4u). Diese Differentialgleichung ist ein System nichtlinearer Differentialgleichungen u' = f(u,v) v' = g(u,v) mit zweimal stetig differenzierbaren Funktionen f und g : R*R R. Es ist u = v = 0 ein Gleichgewichtspunkt oder eine (isolierte) Lösung von f(u,v) = g(u,v) = 0. In einer Umgebung dieses Gleichgewichtspunktes (Taylorentwicklung) gilt u' = f(0,0) + f u (0,0)*u + f v (0,0)*v + η 1 (u,v) v' = g(0,0) + g u (0,0)*u + g v (0,0)*v + η 2 (u,v). Am Gleichgewichtspunkt (hier (0,0)) wird dem nichtlinearen System dann das linearisierte System oder die erste Variation u' = f u (0,0)u + f v (0,0)v v' = g u (0,0)u + g v (0,0)v. zugeordnet *. Das Modell mit den konkurrierenden Spezies hat vier Gleichgewichtspunkte (0,0), (0,6), (6,0) und (1.5,3) Die Gestalt der zugehörigen linearisierten Aufgaben * Liegt ein nichttrivialer Gleichgewichtspunkt vor, dann wird an dieser Stelle linearisiert oder eine Variablentransformation durchgeführt 6

7 u u = A v v an diesen Stellen kann aus der folgende Tabelle entnommen werden: (0,0) (0,6) (6,0) (1.5,3) A = A = A = A = Fall I (rechts) Fall II (links) Fall I (links) Fall IV Das folgende Bild veranschaulicht das globale Verhalten der Lösungen der nichtlinearen Differentialgleichung und zeigt, dass das Verhalten in der Umgebung der Gleichgewichtspunkte dem der linearisierten Systeme entspricht *. Die folgende Definition und der anschließende Satz zeigen, dass dieses Verhalten kein Zufall sein muss. Definition (Stabilität, Asymptotische Stabilität) ** Gegeben sei eine (nichtlineare) Differentialgleichung y' = F(y) * Ein zugehöriges MATLAB-Programm befindet sich am Ende des Kapitels. ** Die Definition und der anschließende Satz bleiben unter geringfügigen Änderungen auch für nichtautonome Differentialgleichungen richtig 7

8 mit einer stetigen Funktion F : R n R n Eine für alle x 0 definierte Lösung y(.) der Differentialgleichung heißt stabil, wenn es für alle ε >0 ein δ >0 gibt, so dass für alle Lösungen z(.) mit y(0) z(0) < δ gilt y(x) z(x) < ε für alle x 0. Gilt außerdem noch y(x) z(x) x 0 dann heißt die Lösung asymptotisch stabil. Satz 1.1 Gegeben sei die Differentialgleichung y' = Ay + F(y) mit einer reellen und konstanten n*n Matrix A und einer stetigen Funktion F : R n R n. Haben alle Eigenwerte von A einen negativen Realteil und erfüllt F die Eigenschaft lim F(z) / z = 0 dann ist die triviale Lösung y(x) = 0 asymptotisch stabil. Beweis: Wegen der Stetigkeit von F hat jede Anfangswertaufgabe eine Lösung y(.) für hinreichend kleine x. Solange diese Lösung existiert (x 0) gilt z 0 y' = Ay + F(y) y(0) = y 0. y(x) = e xa y(0) + x e 0 (x s)a F(y(s)) ds. Da alle Eigenwerte von A einen negativen Realteil haben, existieren positive Konstanten K und a mit e xa Ke -ax, dabei sei die Matrixnorm zur Vektornorm zugeordnet. Damit ist aber y(x) K y(0) e -ax + K 0 x e a(x s) F(y(s)) ds. Für alle ε >0 existiert aber auch ein δ >0 mit Solange also y(x) δ ist, gilt F(z) ε z /K für alle z mit z δ. 8

9 e ax y(x) K y(0) + ε x as e y(s) ds. 0 Damit ist aber oder e ax y(x) K y(0) e ε x. y(x) K y(0) e ( a ε)x für alle x 0. Wird ε < a gewählt, dann ist y(x) K y(0) solange y(x) δ. Für y(0) = y 0 < δ /K folgt damit auch die Existenz von y(.) für alle positiven x und der Beweis ist erbracht. Die Untersuchung der allgemeinen nichtlinearen Differentialgleichung u' = f(u,v) v' = g(u,v) mit zweimal stetig differenzierbaren Funktionen f und g : R*R R wurde bereits im 1.2 angedeutet und kann auf die bereits bekannte Situation zurückgeführt werden: Ist u = v = 0 eine (isolierte) Lösung von f(u,v) = g(u,v) = 0, dann gilt in einer Umgebung dieses Gleichgewichtspunktes (Taylorentwicklung) u' = f(0,0) + f u (0,0)*u + f v (0,0)*v + η 1 (u,v) v' = g(0,0) + g u (0,0)*u + g v (0,0)*v + η 2 (u,v) oder y' = Ay + F(y) mit A = f u (0,0) g u (0,0) f v (0,0). g v (0,0) Da die Störung (η 1 (u,v),η 2 (u,v)) die im Satz 1.1 geforderten Bedingung erfüllt, sind die Bedingungen aus dem Satz 1.1 erfüllt. Etwas salopp kann also gesagt werden: Für Anfangsbedingungen in einer hinreichend kleinen Umgebung des Gleichgewichtspunktes verhalten sich die Lösungen des nichtlinearen Systems wie die Lösungen des zugeordneten linearen Systems oder der ersten Variation. Alles Gesagte gilt natürlich auch für jeden anderen möglichen (isolierten) Gleichgewichtspunkt (u 1, v 1 ), d.h. f(u 1, v 1 ) = g(u 1, v 1 ) = 0 des nichtlinearen Systems. Wir betrachten jetzt erneut das lineare Aufgabe (L) ( a,b,c,d R) u' = au + bv v' = cu + dv und die nichtlinear gestörte Aufgabe (NL) 9

10 u' = au + bv + g(u,v) v' = cu + dv + h(u,v) In der Sprache der dynamischen Systeme liegt in den Fällen I, II, III und V ein Attraktor vor. Im Falle IV liegt ein Sattelpunkt und im Falle VI ein Zentrum vor. Ist ad-bc ungleich Null und hat die Nichtlinearität die Eigenschaften aus dem Satz 1.1, dann ergibt sich in der Sprache der dynamischen Systeme das folgende Resultat: Satz 1.2 Ist der Ursprung (0,0) ein Attraktor von (L) dann auch von (NL). Welche Störungen noch weitergehende Eigenschaften der Attraktoren invariant lassen, Zentren erhalten oder welche Übergänge möglich sind, muss der umfangreichen Literatur entnommen werden. Gegeben sei jetzt die parameterabhängige (µ ) Differentialgleichung y' = f(y,µ ) f : R 2 *R R 2 mit hinreichend oft differenzierbarem f. Im Kontext dieser Aufgaben kann der Satz 1.1 wie folgt umformuliert werden: Satz 1.3 Ist y 0 ein Gleichgewichtspunkt zu µ 0, d.h. f(y 0,µ 0 ) = 0 und haben alle Eigenwerte von A = f y (y 0,µ 0 ) negativen Realteil, so ist y 0 asymptotisch stabil. Ohne Beweis soll noch ein weiterer Satz angegeben werden. Satz 1.4 (Hopf) Hat die Differentialgleichung y' = f(y,µ ) einen Zweig asymptotisch stabiler Lösungen an dessen Rand (y 0,µ 0 ) die Beziehung f(y 0,µ 0 ) = 0 gilt und hat f y (y 0,µ 0 ) nur rein imaginäre Eigenwerte, dann besitzt die Aufgabe eine periodische Lösung. Die Sätze zeigen also, dass durch lokale Eigenschaften oder durch Linearisierungen ( f f y ) an Gleichgewichtspunkten, Aussagen über die asymptotische Stabilität von Lösungen und der Existenz von periodischen Lösungen nichtlinearer Differentialgleichungen gemacht werden können. Für weitergehende Aussagen muss auf die umfangreiche Literatur hingewiesen werden. 10

11 Anhang function ydot = popupha_f(y) u1 = y(1)*(12-2*y(1)-3*y(2)); v1 = y(2)*(12-2*y(2)-4*y(1)); ydot= [u1;v1]; %Gradientenfeld für das Populationsmodell h =0.01; x1 = 0:0.25:6; x2 = 0:0.25:6; [nr,nc] = size(x1); x1m = zeros(nc,nc); for nx1 = 1:nc for nx2 = 1:nc x = [x1(nx1);x2(nx2)] + h*popupha_f([x1(nx1);x2(nx2)]); dx1 = x(1)-x1(nx1); dx2 = x(2)-x2(nx2); l = sqrt(dx1^2+dx2^2)*7.5; if l > 1.e-10 x1m(nx2,nx1)=dx1/l; x2m(nx2,nx1)=dx2/l; end end end quiver(x1,x2,x1m,x2m,0); axis([0,6,0,6]); xlabel('u'); ylabel('v'); grid; 11

12 ÜBUNGEN Prinzipien und Praxis bei ODE s ( ) Aufgabe 1.1 Geben Sie das Gradientenfeld für den nichtlinearen Schwinger y = -y +y 3 im Bereich -2.5 < y < 2.5, -2.5 < y < 2.5 an. Die Aufgabe wird dafür in ein System von 2 Differentialgleichungen umgeschrieben: y = z z = -y+y 3 Eine leichte Abwandlung des Programmes im Anhang liefert das gewünschte Ergebnis. Welches sind die stationären Lösungen? Welche dieser Lösungen ist asymptotisch stabil? Aufgabe 1.2 Wir haben gesehen, dass das Verhalten der Lösungen von Systemen von Differentialgleichungen y' = f(y), in einer Umgebung von Gleichgewichtspunkten y 0, über das linearisierte System oder die erste Variation y' = f y (y 0 )(y-y 0 ) untersucht werden kann. Gegeben sei das Lorenz-System (chaotisch) y 1 ' = f 1 (y 1,y 2,y 3 ) = σ(y 2 - y 1 ) β = 8/3 y 2 ' = f 2 (y 1,y 2,y3) = ρy 1 - y 1 y 3 - y 2 σ = 10 y 3 ' = f 3 (y 1,y 2,y3) = y 1 y 2 -βy 3 ρ = 28 mit den Anfangsbedingungen y 1 (0) = 5, y 2 (0) = 10 und y 3 (0) = 19. Verifizieren Sie, dass das nichtlineare System die drei stationären Lösungen (0,0,0), (6* 2, 6* 2, 27) und (-6* 2,-6* 2, 27) hat. Bestimmen Sie (selber Rechnen) die Funktionalmatrix oder Jacobimatrix f i ( ) y j an den stationären Lösungen und bestimmen Sie mit MATLAB die zugehörigen Eigenwerte. Führen Sie mit MATLAB eine Integration mit ODE45 von t gleich 0 bis 400 durch und zeichnen Sie das Ergebnis von y 1 (.) über y 2 (.) auf. Interpretieren Sie das Ergebnis mit Hilfe der berechneten Eigenwerte. (Haben Sie mit dieser Aufgabe Schwierigkeiten? Wenn ja, wenden Sie sich an uns und wir werden Ihnen helfen und ein kommentiertes Programm zur Verfügung stellen) 12

13 Aufgabe 1.3 Zeichnen Sie ein Phasenporträt für den nichtlinearen Schwinger y = -y + y im Bereich -1.5 < y <2.5 und -1.5 < y < 1.5. (Bei Schwierigkeiten gilt ähnliches wie bei Aufgabe 1.2) Aufgabe 1.4 Mit dem Brusselator liegt eine Aufgabe mit einer Hopf-Verzweigung vor! Gegeben sei das System von Differentialgleichung y 1 = 1 + y 2 y 1 2 (y 3 +1)y 1 y 2 = y 1 y 3 - y 2 y 1 2 y 3 = -y 1 y 3 + α Stationäre Lösungen sind (1, α, α ). Berechnen Sie bitte für einige α zwischen 1 und die Funktionalmatrix an den stationären Lösungen und mit MATLAB die zugehörigen Eigenwerte. Was beobachten Sie dabei? Bestimmen Sie nun eine periodische Lösung für α = und geben Sie die ungefähre Periode T der periodischen Lösung an! (Natürlich gilt auch hier die Bemerkung von Aufgabe 1.2!) 13

14 LÖSUNGEN Aufgabe 1.1 %Aufgabe1.1 %Gradientenfeld für Aufgabe1.1 h =0.01; x1 = -2.5:0.25:2.5; x2 = -2.5:0.25:2.5; [nr,nc] = size(x1); x1m = zeros(nc,nc); for nx1 = 1:nc for nx2 = 1:nc x = [x1(nx1);x2(nx2)] + h*aufgabe1_1f([x1(nx1);x2(nx2)]); dx1 = x(1)-x1(nx1); dx2 = x(2)-x2(nx2); l = sqrt(dx1^2+dx2^2)*7.5; if l > 1.e-10 x1m(nx2,nx1)=dx1/l; x2m(nx2,nx1)=dx2/l; end end end quiver(x1,x2,x1m,x2m,0); axis([-2.5,2.5,-2.5,2.5]); xlabel('u'); ylabel('v'); grid; function ydot = aufgabe1_1f(y) u1 = -y(2); v1 = y(1)+y(2)^3-3*y(2); ydot= [u1;v1]; 14

15 Aufgabe 1.2 %Aufgabe 1.2 %Programm liefert ein animiertes Phasenportraet des Lorenz System %und die Eigenwerte an den stationären Stellen z1 = [0;0;0]; %Stationärer Punkt des Lorenzsystems h = 6*sqrt(2); z2 = [h;h;27]; %Stationärer Punkt des Lorenzsystems z3 = [-h;-h;27]; % " e1= eig(jacobianlorenz_f(z1)) %Eigenwert des linearisierten Systems e2= eig(jacobianlorenz_f(z2)) % " e3= eig(jacobianlorenz_f(z3)) % " tspan = [0 40]; %Integration über das Intervall [0,40] y0 = [5;10;19]; %Anfangsbedingungen [t,y] = ode45('lorenz_f',tspan,y0); %Integration von lorenz_f %mit ODE45 comet(y(:,1),y(:,2),0.01); %Die animierte Phasenkurve xlabel('y1'); ylabel('y2'); % Die rechte Seite der Lorenz-Differentialgleichung function ydot = lorenz_f(t,y); ydot = [10*(y(2)-y(1));28*y(1)-y(1)*y(3)-y(2); y(1)*y(2)-(8/3)*y(3)]; function jac = jacobianlorenz(y) A = [-10, 10, 0; 28-y(3),-1,-y(1);y(2), y(1), -(8/3)]; jac=a; 15

16 Aufgabe 1.3 %Aufgabe 1.3 tspan = [0 20]; % Integration über das Intervall [0,20] for i=1:50 y0 = [-1.8+(i-1)/10;0]; % Die Anfangsbedingungen für die DGL [t,y] = ode45('tintenfisch_f',tspan,y0) % Integration mit ODE45 axis([-1,2.5,-1.5,1.5]);% Bereich der ausgedruckt werden soll plot(y(:,1),y(:,2)); % Die Phasenkurven plot(y(:,1),-y(:,2)); % Warum wohl? hold on % Es werden alle Phasenplots auf ein Bild gebracht end xlabel('y'); ylabel('y '); hold off % Die rechte Seite der Differentialgleichung y'' = -y + y^2 % als System erster Ordnung geschrieben function ydot = tintenfisch_f(t,y) ydot = [y(2);-y(1)+y(1)^2]; 16

17 Aufgabe 1.4 %Aufgabe 1.4 %Programm liefert ein Phasenportraet für den Brusselator %Für alpha >= entsteht eine periodische Lösung %Diese wird berechnet alpha1 = 1.1 ys1 = [1,alpha1,alpha1] %Stationärer Punkt des Brusselators e1= eig(jacobianbrusselator_f(alpha1)) %Eigenwert des linearisierten Systems alpha2 = 1.2 ys2 = [1,alpha2,alpha2] % " e2= eig(jacobianbrusselator_f(alpha2)) % " alpha3 = ys3 = [1,alpha3,alpha3] % " e3= eig(jacobianbrusselator_f(alpha3)) % " tspan = [0 8.45]; %Integration über das Intervall y0 = [1.1947;1.1957;1.1653]; [t,y] = ode45('brusselator_f',tspan,y0);%integration mit ODE45 comet(y(:,1),y(:,2),0.01); %Die animierte Phasenkurve xlabel('y1'); ylabel('y2'); %plot(y(:,1),y(:,2)) %Liefert bei Aktivierung 3 Bilder %subplot(2,2,2) %plot(y(:,1),y(:,3)) %subplot(2,2,4) %plot(y(:,2),y(:,3)) % Die rechte Seite des Brusselators function ydot = brusselator_f(t,y); alpha = 1.23; ydot = [1+(y(1)^2)*y(2)-(y(3)+1)*y(1); y(1)*y(3)-(y(1)^2)*y(2); -y(1)*y(3)+alpha]; function jac = jacobianbrusselator(alpha) A = [alpha-1, 1, -1; -alpha, -1, 1 ; -alpha, 0, -1]; jac=a; Beachte : Hier wurde eine periodische Lösung für alpha = 1.23 berechnet und nicht für Alpha = (!) 17

Theorie und Numerik von Differentialgleichungen mit MATLAB und SIMULINK. K. Taubert Universität Hamburg SS08

Theorie und Numerik von Differentialgleichungen mit MATLAB und SIMULINK. K. Taubert Universität Hamburg SS08 Theorie und Numerik von Differentialgleichungen mit MATLAB und SIMULINK K. Taubert Universität Hamburg SS8 Linearisierung 2 LINEARISIERUNG und das VERHALTEN VON LÖSUNGEN NICHTLINEARER DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

Mehr

!(0) + o 1("). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen.

!(0) + o 1(). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen. Bifurkationen an geschlossenen Orbits 5.4 167 der Schnittabbldung konstruiert. Die Periode T (") der zugehörigen periodischen Lösungen ergibt sich aus =! + o 1 (") beziehungsweise Es ist also t 0 = T (")

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung Kapitel 3 Dynamische Systeme Definition 31: Ein Differentialgleichungssystem 1 Ordnung = f(t, y) ; y R N ; f : R R N R N heißt namisches System auf dem Phasenraum R N Der Parameter t wird die Zeit genannt

Mehr

Stabilität mittels Ljapunov Funktion

Stabilität mittels Ljapunov Funktion Stabilität mittels Ljapunov Funktion Definition Eine C 1 Funktion V : D R, D R, heißt eine Ljapunov Funktion auf K r (0) D für f(y), falls gilt: 1) V(0) = 0, V(y) > 0 für y 0 2) V,f(y) 0 ( y, y r) Gilt

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Als bekannt setzen wir die folgenden Umformungen voraus: e ln(f(x)) = f(x) e f(x)+c = e f(x) e c e ln(f(x)) +c = f(x) e c = f(x) c f ( g(x) ) g (x)

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

4. Versicherungsangebot

4. Versicherungsangebot 4. Versicherungsangebot Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Versicherungsökonomie (FS 11) Versicherungsangebot 1 / 13 1. Einleitung 1.1 Hintergrund In einem grossen Teil

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

Modulabschlussklausur Analysis II

Modulabschlussklausur Analysis II Modulabschlussklausur Analysis II. Juli 015 Bearbeitungszeit: 150 min Aufgabe 1 [5/10 Punkte] Es sei a R und f a : R 3 R mit f a (x, y, z) = x cos(y) + z 3 sin(y) + a 3 + (z + ay a y) cos(x) a) Bestimmen

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Approximation durch Taylorpolynome

Approximation durch Taylorpolynome TU Berlin Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften Sekretariat MA 4-1 Straße des 17. Juni 10623 Berlin Hochschultag Approximation durch Taylorpolynome Im Rahmen der Schülerinnen- und Schüler-Uni

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 Abiturprüfung Mathematik (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe Für jedes t f t () + t R ist die Funktion f t gegeben durch = mit R. Das Schaubild von f t heißt K t.. (6 Punkte)

Mehr

Gleichungen und Ungleichungen

Gleichungen und Ungleichungen Gleichungen Ungleichungen. Lineare Gleichungen Sei die Gleichung ax = b gegeben, wobei x die Unbekannte ist a, b reelle Zahlen sind. Diese Gleichung hat als Lösung die einzige reelle Zahl x = b, falls

Mehr

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz O Forster: Prizahlen 8 Quadratische Reste Rezirozitätsgesetz 81 Definition Sei eine natürliche Zahl 2 Eine ganze Zahl a heißt uadratischer Rest odulo (Abkürzung QR, falls die Kongruenz x 2 a od eine Lösung

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Situation: Seien X, Y zwei metrisch skalierte Merkmale mit Ausprägungen (x 1, x 2,..., x n ) bzw. (y 1, y 2,..., y n ). D.h. für jede i = 1, 2,..., n bezeichnen

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Kurzweil Florian Franzmann André Diehl Kompiliert am 10. April 2006 um 18:33

Mehr

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung In diesem Kapitel... Erkennen, wie Differentialgleichungen erster Ordnung aussehen en für Differentialgleichungen erster Ordnung und ohne -Terme finden Die

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

Das Mathematik-Abitur im Saarland

Das Mathematik-Abitur im Saarland Informationen zum Abitur Das Mathematik-Abitur im Saarland Sie können Mathematik im Abitur entweder als grundlegenden Kurs (G-Kurs) oder als erhöhten Kurs (E-Kurs) wählen. Die Bearbeitungszeit für die

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Kapitel 6: Induktives Vorgehen Thomas Worsch KIT, Institut für Theoretische Informatik Wintersemester 2015/2016 GBI Grundbegriffe der Informatik KIT, Institut für Theoretische

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster Physik 4, Übung 11, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt ieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen Dr. Nico Düvelmeyer Freitag, 1. Juli 2011 1: 1 [1,1] Inhaltsübersicht für heute 1 Einführung und Wiederholung Beispiel

Mehr

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen.

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen. Zusätze zum Gelben Rechenbuch LU-Zerlegung Peter Furlan Verlag Martina Furlan Inhaltsverzeichnis Definitionen 2 (Allgemeine) LU-Zerlegung 2 3 Vereinfachte LU-Zerlegung 3 4 Lösung eines linearen Gleichungssystems

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2 Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Übungen Regelungstechnik 2 Inhalt der Übungen: 1. Grundlagen (Wiederholung RT1) 2. Störgrößenaufschaltung 3. Störgrößennachbildung

Mehr

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform Mathematik für Physiker II, SS Mittwoch 8.6 $Id: jordan.tex,v.6 /6/7 8:5:3 hk Exp hk $ 5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform 5.4 Die Jordansche Normalform Wir hatten bereits erwähnt, dass eine n n

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik Dr. Antje Kiesel WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW 08.03.2013 Matrikelnummer Platz Name Vorname 1 2 3 4 5 6

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen mathe online Skripten http://www.mathe-online.at/skripten/ Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen Franz Embacher Fakultät für Mathematik der Universität Wien E-mail: franz.embacher@univie.ac.at

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

Optimalitätskriterien

Optimalitätskriterien Kapitel 4 Optimalitätskriterien Als Optimalitätskriterien bezeichnet man notwendige oder hinreichende Bedingungen dafür, dass ein x 0 Ω R n Lösung eines Optimierungsproblems ist. Diese Kriterien besitzen

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Definition und Begriffe

Definition und Begriffe Merkblatt: Das Dreieck Definition und Begriffe Das Dreieck ist ein Vieleck. In der Ebene ist es die einfachste Figur, die von geraden Linien begrenzt wird. Ecken: Jedes Dreieck hat drei Ecken, die meist

Mehr

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS Herbstsemester 2015 gehalten von Harald Baum 2. September 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Stichpunkte zur Linearen Algebra I 2. Körper 3. Vektorräume

Mehr

Ü b u n g s b l a t t 11

Ü b u n g s b l a t t 11 Mathe für Physiker I Wintersemester 0/04 Walter Oevel 8. 1. 004 Ü b u n g s b l a t t 11 Abgabe von Aufgaben am 15.1.004 in der Übung. Aufgabe 91*: (Differentialgleichungen, Separation. 10 Bonuspunkte

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN TECHISCHE UIVERSITÄT MÜCHE Zentrum Mathematik PRF. R.R. JÜRGE RICHTER-GEBERT, VAESSA KRUMMECK, MICHAEL PRÄHFER Höhere Mathematik für Informatiker I (Wintersemester 003/004) Aufgabenblatt 1 (4. ktober 003)

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Sei K ein Körper, a ij K für 1 i m, 1 j n. Weiters seien b 1,..., b m K. Dann heißt a 11 x 1 + a 12 x 2 +... + a 1n x n = b 1 a 21 x 1 + a 22 x 2 +... + a 2n x n = b 2... a m1

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Auf der linken Seite wählen Sie nun den Punkt Personen bearbeiten.

Auf der linken Seite wählen Sie nun den Punkt Personen bearbeiten. Personenverzeichnis Ab dem Wintersemester 2009/2010 wird das Personenverzeichnis für jeden Mitarbeiter / jede Mitarbeiterin mit einer Kennung zur Nutzung zentraler Dienste über das LSF-Portal druckbar

Mehr

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Eine Firma stellt USB-Sticks her. Sie werden in der Fabrik ungeprüft in Packungen zu je 20 Stück verpackt und an Händler ausgeliefert. 1 Ein Händler

Mehr

Kapitel MK:IV. IV. Modellieren mit Constraints

Kapitel MK:IV. IV. Modellieren mit Constraints Kapitel MK:IV IV. Modellieren mit Constraints Einführung und frühe Systeme Konsistenz I Binarization Generate-and-Test Backtracking-basierte Verfahren Konsistenz II Konsistenzanalyse Weitere Analyseverfahren

Mehr

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4 1. Kennlinien Der Transistor BC550C soll auf den Arbeitspunkt U CE = 4 V und I C = 15 ma eingestellt werden. a) Bestimmen Sie aus den Kennlinien (S. 2) die Werte für I B, B, U BE. b) Woher kommt die Neigung

Mehr

Maple-Skripte. A.1 Einleitung. A.2 Explizite Zweischritt-Runge-Kutta-Verfahren. Bei der Ausführung

Maple-Skripte. A.1 Einleitung. A.2 Explizite Zweischritt-Runge-Kutta-Verfahren. Bei der Ausführung A Maple-Skripte A.1 Einleitung Bei der Ausführung mechanischer Rechnungen können Computeralgebra-Programme sehr nützlich werden. Wenn man genau weiß, was eingesetzt, umgeformt, zusammengefaßt oder entwickelt

Mehr

Ein kausaler Zusammenhang entspricht einer speziellen wahren Implikation. Beispiel: Wenn es regnet, dann wird die Erde nass.

Ein kausaler Zusammenhang entspricht einer speziellen wahren Implikation. Beispiel: Wenn es regnet, dann wird die Erde nass. Implikation Implikation Warum ist die Tabelle schwer zu schlucken? In der Umgangssprache benutzt man daraus folgt, also, impliziert, wenn dann, nur für kausale Zusammenhänge Eine Implikation der Form:

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Optimierung und Simulation ökonomischer Problemlagen privater Haushalte 3. Vorlesung

Optimierung und Simulation ökonomischer Problemlagen privater Haushalte 3. Vorlesung Optimierung und Simulation ökonomischer Problemlagen privater Haushalte 3. Vorlesung Rainer Hufnagel / Laura Wahrig 2006 Diese Woche LO - Sensitivitätsanalyse Simulation Beispiel Differenzengleichungen

Mehr

Grundlagen der Videotechnik. Redundanz

Grundlagen der Videotechnik. Redundanz Grundlagen der Videotechnik Redundanz Redundanz beruht auf: - statistischen Abhängigkeiten im Signal, - Information, die vorher schon gesendet wurde - generell eine Art Gedächtnis im Signal Beispiel: Ein

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Klassenarbeit zu linearen Gleichungssystemen

Klassenarbeit zu linearen Gleichungssystemen Klassenarbeit zu linearen Gleichungssystemen Aufgabe : Bestimme die Lösungsmenge der Gleichungssysteme mit Hilfe des Additionsverfahrens: x + 4y = 8 5x y = x y = x y = Aufgabe : Bestimme die Lösungsmenge

Mehr

Kevin Caldwell. 18.April 2012

Kevin Caldwell. 18.April 2012 im Rahmen des Proseminars Numerische Lineare Algebra von Prof.Dr.Sven Beuchler 18.April 2012 Gliederung 1 2 3 Mathematische Beschreibung von naturwissenschaftlich-technischen Problemstellungen führt häufig

Mehr

Anwendertreffen 20./21. Juni

Anwendertreffen 20./21. Juni Anwendertreffen Verbindungsmittelachsen VBA Allgemein Die Verbindungsmittelachsen werden nun langsam erwachsen. Nach zwei Jahren Einführungszeit haben wir bereits viele Rückmeldungen mit Ergänzungswünschen

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach)

Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach) MATHEMATISCHES INSTITUT DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN Prof. Dr. D. Rost SS 0 Blatt.06.0 Übungen zur Vorlesung Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach) Abgabe: Dienstag, 0. Juli 0, bis 4:00

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Hauptprüfung Fachhochschulreife 2015. Baden-Württemberg

Hauptprüfung Fachhochschulreife 2015. Baden-Württemberg Baden-Württemberg: Fachhochschulreie 2015 www.mathe-augaben.com Hauptprüung Fachhochschulreie 2015 Baden-Württemberg Augabe 1 Analysis Hilsmittel: graikähiger Taschenrechner Beruskolleg Alexander Schwarz

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

Lösungen zu Kapitel 7

Lösungen zu Kapitel 7 Lösungen zu Kapitel 7 Lösung zu Aufgabe 1: Nach Definition 7.1 ist eine Verknüpfung auf der Menge H durch eine Abbildung : H H H definiert. Gilt H = {a 1,..., a m }, so wird eine Verknüpfung auch vollständig

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Die mit dem Stern * gekennzeichneten Übungen sind nicht verpflichtend, aber sie liefern zusätzliche Punkte. Unten wird immer mit I das reelle Intervall [0, 1]

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler

Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler 1 Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler Lösungsvorschläge zur Klausur am 01.08.2003. Bitte unbedingt beachten: a) Verlangt und gewertet werden alle vier gestellten Aufgaben. Alle Aufgaben sind gleichwertig.

Mehr

Die Laufzeit muss nun ebenfalls in Monaten gerechnet werden und beträgt 25 12 = 300 Monate. Damit liefert die Sparkassenformel (zweiter Teil):

Die Laufzeit muss nun ebenfalls in Monaten gerechnet werden und beträgt 25 12 = 300 Monate. Damit liefert die Sparkassenformel (zweiter Teil): Lösungen zur Mathematikklausur WS 2004/2005 (Versuch 1) 1.1. Hier ist die Rentenformel für gemischte Verzinsung (nachschüssig) zu verwenden: K n = r(12 + 5, 5i p ) qn 1 q 1 = 100(12 + 5, 5 0, 03)1, 0325

Mehr

Umgekehrte Kurvendiskussion

Umgekehrte Kurvendiskussion Umgekehrte Kurvendiskussion Bei einer Kurvendiskussion haben wir eine Funktionsgleichung vorgegeben und versuchen ihre 'Besonderheiten' herauszufinden: Nullstellen, Extremwerte, Wendepunkte, Polstellen

Mehr

Musterlösung zu Serie 14

Musterlösung zu Serie 14 Dr. Lukas Meier Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung FS 21 Musterlösung zu Serie 14 1. Der Datensatz von Forbes zeigt Messungen von Siedepunkt (in F) und Luftdruck (in inches of mercury) an verschiedenen

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

Optimierungsprobleme mit Nebenbedingungen - Einführung in die Theorie, Numerische Methoden und Anwendungen

Optimierungsprobleme mit Nebenbedingungen - Einführung in die Theorie, Numerische Methoden und Anwendungen Optimierungsprobleme mit Nebenbedingungen - Einführung in die Theorie, Numerische Methoden und Anwendungen Dr. Abebe Geletu Ilmenau University of Technology Department of Simulation and Optimal Processes

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Stackelberg Scheduling Strategien

Stackelberg Scheduling Strategien Stackelberg Scheduling Strategien Von Tim Roughgarden Präsentiert von Matthias Ernst Inhaltsübersicht Einleitung Vorbetrachtungen Stackelberg Strategien Ergebnisse Seminar Algorithmische Spieltheorie:

Mehr

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6 ALLGEMEINE THEORIE DES ELEKTROMAGNETISCHEN FELDES IM VAKUUM 25 Vorlesung 060503 6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6.1 Grundaufgabe der Elektrodynamik Gegeben: Ladungsdichte

Mehr