Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Dezember smart-invest global

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2014. smart-invest global"

Transkript

1 Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2014 smart-invest global Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (Fonds Commun de Placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen Verwaltungsgesellschaft S.A. R.C.S. Luxembourg B

2 Keine Zeichnung darf auf der Grundlage dieses Berichtes entgegengenommen werden. Zeichnungen können nur auf Grundlage des aktuellen Verkaufsprospektes zusammen mit dem Zeichnungsantragsformular, den wesentlichen Anlegerinformationen ( Key Investor Information Document ) dem letzten Jahresbericht und gegebenenfalls dem letzten Halbjahresbericht, falls Letzterer ein späteres Datum als der Jahresbericht trägt, erfolgen.

3 Inhaltsverzeichnis Management und Verwaltung... 1 Allgemeine Informationen... 3 Bericht der Verwaltungsgesellschaft... 5 Konsolidierung des smart-invest global... 7 Vermögensaufstellung des Teilfonds smart-invest global - CANIS... 8 Wirtschaftliche und geografische Aufgliederung des Wertpapierbestandes Erläuterungen zum Halbjahresabschluss... 12

4 Management und Verwaltung Verwaltungsgesellschaft Axxion S.A. 15, rue de Flaxweiler L-6776 GREVENMACHER Eigenkapital per 31. Dezember 2013 EUR Verwaltungsrat der Verwaltungsgesellschaft Vorsitzender Martin STÜRNER Mitglied des Vorstands PEH Wertpapier AG, FRANKFURT AM MAIN Mitglieder Thomas AMEND Geschäftsführender Gesellschafter fo.con S.A., GREVENMACHER Uwe KRISTEN Direktor PEH Wertpapier AG, FRANKFURT AM MAIN Geschäftsführung der Verwaltungsgesellschaft Thomas AMEND Geschäftsführender Gesellschafter fo.con S.A., GREVENMACHER Pierre GIRARDET Mitglied der Geschäftsführung Axxion S.A., GREVENMACHER Abschlussprüfer PricewaterhouseCoopers, Société coopérative 400, Route d Esch L-1471 LUXEMBURG (bis zum 19. Oktober 2014) 2, rue Gerhard Mercator B.P L-1014 LUXEMBURG (seit dem 20. Oktober 2014) Verwahrstelle Banque de Luxembourg S.A. 14, Boulevard Royal L-2449 LUXEMBURG

5 Zentralverwaltung / Register- und Transferstelle navaxx S.A. 15, rue de Flaxweiler L-6776 GREVENMACHER Portfolioverwalter smart-invest GmbH Adlerstr. 31 D STUTTGART Zahlstelle Großherzogtum Luxemburg: Banque de Luxembourg S.A. 14, Boulevard Royal L-2449 LUXEMBURG Informationsstelle Bundesrepublik Deutschland: Fondsinform GmbH Rudi-Schillings-Str. 9 D TRIER Vertriebsstelle Bundesrepublik Deutschland: smart-invest GmbH Adlerstraße 31 D STUTTGART

6 Allgemeine Informationen Der Investmentfonds smart-invest global (nachfolgend als Fonds" bezeichnet) ist ein nach Luxemburger Recht als Umbrellafonds mit der Möglichkeit der Auflegung verschiedener Teilfonds in der Form eines Fonds Commun de Placement à compartiments multiples" errichtetes Sondervermögen aus Wertpapieren und sonstigen Vermögenswerten. Der Fonds unterliegt den Bedingungen gemäß Teil I des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen. Es werden derzeit Anteile des folgenden Teilfonds angeboten: smart-invest global - CANIS (im Folgenden CANIS" genannt) in EUR Werden weitere Teilfonds hinzugefügt, wird der Verkaufsprospekt entsprechend ergänzt. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, innerhalb eines Teilfonds zwei oder mehrere Anteilklassen vorzusehen. Die Anteilklassen können sich in ihren Merkmalen und Rechten nach Art der Verwendung ihrer Erträge, nach der Gebührenstruktur oder anderen spezifischen Merkmalen und Rechten unterscheiden. Der Fonds wird von der Axxion S.A. verwaltet. Die Verwaltungsgesellschaft wurde am 17. Mai 2001 als Aktiengesellschaft unter luxemburgischem Recht für eine unbestimmte Dauer gegründet. Sie hat ihren Sitz in L-Grevenmacher. Die Satzung der Verwaltungsgesellschaft ist im Mémorial C, Recueil des Sociétés et Associations vom 15. Juni 2001 veröffentlicht und ist beim Handels- und Gesellschaftsregister des Bezirksgerichtes Luxemburg hinterlegt, wo die Verwaltungsgesellschaft unter Registernummer B eingetragen ist. Eine Änderung der Satzung trat letztmalig mit Wirkung zum 6. November 2014 in Kraft. Die Hinterlegung der geänderten Satzung beim Handels- und Gesellschaftsregister von Luxemburg wurde am 4. Dezember 2014 im Mémorial" veröffentlicht. Die Rechnungslegung für den Fonds und seinen Teilfonds erfolgt in Euro. Der Nettoinventarwert unter Aufsicht der Verwahrstelle von der Verwaltungsgesellschaft oder einem von ihr beauftragten Dritten an jedem Bankarbeitstag in Luxemburg mit Ausnahme des 24. Dezember berechnet ( Bewertungstag ), es sei denn, im Anhang zum Verkaufsprospekt des jeweiligen Teilfonds ist eine abweichende Regelung getroffen. Das Geschäftsjahr des Fonds beginnt grundsätzlich jeweils am 1. Juli und endet am 30. Juni des darauffolgenden Jahres. Das erste Geschäftsjahr endete am 30. Juni Der erste geprüfte Jahresbericht wurde zum 30. Juni 2009 und der erste ungeprüfte Halbjahresbericht wurde zum 31. Dezember 2008 erstellt. Die jeweils gültigen Ausgabe- und Rücknahmepreise der einzelnen Teilfonds sowie alle sonstigen, für die Anteilinhaber bestimmten Informationen können jederzeit am Sitz der Verwaltungsgesellschaft, der Verwahrstelle sowie bei den Zahl-, Informations- und Vertriebsstellen erfragt werden. Dort sind auch der Verkaufsprospekt mit Verwaltungsreglement und Anhängen in der jeweils aktuellen Fassung sowie die Jahres- und Halbjahresberichte kostenlos erhältlich; die Satzung der Verwaltungsgesellschaft kann an deren Sitz eingesehen werden. Die wesentlichen Anlegerinformationen ( Key Investor Information Document ) können auf der Internetseite ( heruntergeladen werden. Ferner wird auf Anfrage eine Papierversion seitens der Verwaltungsgesellschaft oder der Vertriebsstellen zur Verfügung gestellt. Die jeweils gültigen Ausgabe- und Rücknahmepreise werden, soweit gesetzlich gefordert und von der Verwaltungsgesellschaft bestimmt, in jeweils mindestens einer überregionalen Tageszeitung in den

7 Ländern veröffentlicht, in denen die Anteile öffentlich vertrieben werden. Das gilt auch für sonstige Informationen, insbesondere Pflichtmitteilungen an die Anteilinhaber. Die Verwaltungsgesellschaft kann bestimmen, dass Ausgabe- und Rücknahmepreis nur auf der Internetseite ( veröffentlicht werden. Aktuell werden Ausgabe- und Rücknahmepreise auf der Internetseite veröffentlicht. Hier können auch der aktuelle Verkaufsprospekt, die wesentlichen Anlegerinformationen ( Key Investor Information Document ), die Jahres- und Halbjahresberichte des Fonds zur Verfügung gestellt werden. Mit Wirkung zum 1. Juli 2005 trat die EU-Zinsrichtlinie in Kraft, die generell einen Austausch von Informationen über die Zinserträge von EU-Ausländern (natürliche Personen) vorsieht. Gemäß der Richtlinie 2003/48/EG des Rates vom 3. Juni 2003 im Bereich der Besteuerung von Zinserträgen (EU-Zinssteuerrichtlinie) soll generell ein Austausch von Informationen über Zinserträge erfolgen, die an natürliche Personen gezahlt werden, die in einem anderen EU-Staat steuerlich ansässig sind. Als Zinserträge gelten auch Einkünfte aus Investmentfonds, sofern diese in den Anwendungsbereich der EU-Zinssteuerrichtlinie fallen. Bis Ende 2014 beteiligte sich Luxemburg grundsätzlich nicht an diesem Informationsaustausch, hat aber eine Quellensteuer auf Zinserträge von EU-Ausländern (in Höhe von 35%) erhoben, sofern die Fondsanteile in einem Depot bei einer Luxemburger Bank gehalten wurden und sich der EU- Ausländer nicht ausdrücklich für die Weitergabe der Informationen entschieden hatte. Über eine Vermeidung der Quellensteuer (Vollmacht zur Auskunftserteilung) sollte sich der Interessent beraten lassen. Ab dem 1. Januar 2015 wird sich Luxemburg am Informationsaustausch über Zinserträge im Sinne der EU-Zinssteuerrichtlinie beteiligen. Ein entsprechendes Gesetz trat am 25. November 2014 in Kraft.

8 Bericht der Verwaltungsgesellschaft Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, das zweite Halbjahr 2014 wies eine relativ hohe Volatilität auf. Auf neue Rekordstände Anfang Juli folgte eine Korrektur an den Märkten, die bis Anfang August anhielt. Einer kurzfristigen Rallye bis Anfang September folgte ein weiterer Abverkauf bis Mitte Oktober. Einem erneuten Kursanstieg auf ein neues Hoch Anfang Dezember folgte ein kurzfristiger Einbruch bis Mitte Dezember gefolgt von einer kleinen Jahresendrallye. Insgesamt schloss der DAX das zweite Halbjahr unverändert ab (-0,3%), wohingegen der amerikanischer Markt (S&P 500: +6,1%) weiter zulegen konnte. Befeuert von einem ausgebauten Ankaufprogramm der japanischen Notenbank gewann der Nikkei deutlich hinzu (+16,0%). Globale Schwellenländeraktien gaben deutlich nach (MSCI Emerging Markets: -7,8%). Auf Makroseite ein großes Thema im zweiten Halbjahr waren neben dem politischen Konflikt von Russland mit dem Westen die abkühlende Konjunktur in Europa (verbunden mit Deflationsängsten, die sich im Dezember dann auch erstmals bewahrheiteten) sowie ein starker Verfall des Ölpreises um knapp 50% (in US-Dollar). Die sinkende globale Nachfrage nach Öl bei gleichzeitig ungedrosseltem Angebot lies den Preis des schwarzen Goldes regelrecht einbrechen und brachte somit unter anderem die russische Zentralbank unter Druck, die mit einer scharfen Leitzinserhöhung (um 6,5%) im Dezember versuchte, die Flucht aus dem Rubel aufzuhalten. Neue Spekulation um baldige Anleihekäufe der europäischen Zentralbank ließen die Renditen auf Anleihen weiter sinken (jeweils rund 1 Prozentpunkt bei italienischen und spanischen zehnjährigen Anleihen) sowie in Deutschland von 1,2% auf 0,5%. Auch langlaufende amerikanische Anleihen rentierten zu Jahresende niedriger als Mitte 2014, anziehende Kurzfristzinsen in den USA deuten aber eine Abflachung der Zinsstrukturkurve an, da der Markt von einem Anheben der US-Leitzinsen in 2015 ausgeht. Der Halbjahres-Gewinner auf der Währungsseite war der US-Dollar, der zum Euro 13,2% aufwertete, wohingegen der russische Rubel 34,9% an Wert zum Euro verlor. smart-invest global - CANIS Der smart-invest global - CANIS konnte im zweiten Halbjahr eine Rendite von +1,23% (C-Tranche) und +1,29% (P-Tranche) erzielen. Im Oktober kam es dabei im Zuge der globalen Marktverwerfungen zu einer kurzfristigen Absicherung der Aktienpositionen über Index-Futures. Seit dem Entsicherungssignal Ende Oktober partizipierte der Fonds am wieder aufgenommenen globalen Aufwärtstrend der Aktienkurse. Anfang des Halbjahres investierten wir in eine langlaufende Microsoft-Anleihe sowie in eine weitere Anleihe des brasilianischen Ölkonzern Petrobras. Auf der Aktienseite erwarben wir Anteile von IBM. Um Währungschancen wahrzunehmen und die Diversifikation zu erhöhen, kauften wir im Dezember US-Staatsanleihen (mit vollem Währungsrisiko) sowie Unternehmensanleihen, die in Norwegischen Kronen notieren, nachdem die Krone aufgrund sinkender Ölpreise an Wert verloren hatte. Auf der anderen Seite trennten wir uns vom südafrikanischen Energieriesen Sasol. Zwar stieg wie geplant seit Kauf der Wert des südafrikanischen Rand, im Zuge der fallenden Ölpreise ging aber auch der Aktienkurs des Unternehmens zurück und stand zum Verkaufszeitpunkt vor weiteren Kursverlustrisiken. Der defensive Mischfonds hatte zu Jahresende gut 10% Kassenposition, welche in 2015 investiert werden soll, wobei das Profil aus 40% Aktien mit Risikomanagement und 60% Renten beibehalten werden soll.

9 Ausblick Zum Jahresende sieht es so aus, als stünden für 2015 in den USA erstmals seit 2007 wieder Leitzinserhöhungen an. Auch die Briten könnten im kommenden Jahr an der Zinsschraube drehen. Dagegen spricht das mit eingebrochenen Ölpreisen einhergehende niedrige Inflationsniveau, das derzeit in allen Industriestaaten weit unter den avisierten 2% liegt. Die europäische und die japanische Zentralbank werden wohl weiter den expansiven Weg gehen um die Deflationsgefahr in den jeweiligen Regionen abzuwenden. Die EZB hat sich das Ziel gesetzt, ihr Bilanzniveau auf das Niveau von 2012 zurückzubringen. Dies könnte an den Aktienmärkten und Rentenmärkten kursstützend wirken. Prognosen für 2015 wagen wir nicht, sondern gehen neutral und systemgestützt an die Märkte heran. Luxemburg, im Januar 2015 Der Verwaltungsrat der Verwaltungsgesellschaft Die in diesem Bericht enthaltenen Zahlen und Angaben sind vergangenheitsbezogen und geben keine Hinweise auf zukünftige Entwicklungen.

10 Konsolidierung des smart-invest global Zusammensetzung des Fondsvermögens zum 31. Dezember 2014 EUR Wertpapiervermögen ,02 Derivate ,54 Bankguthaben ,52 Sonstige Vermögensgegenstände ,59 Sonstige Verbindlichkeiten ,04 Fondsvermögen ,55 Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts.

11 Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 2014 des Teilfonds smart-invest global - CANIS Vermögensaufstellung in EUR smart-invest global Gattungsbezeichnung ISIN Bestand Währung Kurs Kurswert in % des in EUR Teilfondsvermögens*) Amtlich gehandelte Wertpapiere Aktien Aurubis AG Inhaber-Aktien o.n. DE EUR 46, ,50 0,91 Axel Springer SE vink.namens-aktien o.n. DE EUR 50, ,00 1,51 BASF SE Namens-Aktien o.n. DE000BASF EUR 69, ,40 1,30 Bechtle AG Inhaber-Aktien o.n. DE EUR 65, ,00 2,29 British American Tobacco PLC Registered Shares LS -,25 GB GBP 34, ,00 1,40 BUWOG AG Inhaber-Aktien o.n. AT00BUWOG EUR 16, ,00 1,15 Cisco Systems Inc. Registered Shares DL-,001 US17275R USD 28, ,97 1,51 Compagnie de Saint-Gobain S.A. Actions au Porteur (C.R.) EO 4 FR EUR 34, ,81 1,41 Fortum Oyj Registered Shares EO 3,40 FI EUR 17, ,00 1,03 General Dynamics Corp. Registered Shares DL 1 US USD 139, ,15 2,42 General Electric Co. Registered Shares DL -,06 US USD 25, ,75 1,05 Greggs PLC Registered Shares LS -,02 GB00B63QSB GBP 7, ,29 1,61 Indivior PLC Registered Shares DL 2 GB00BRS65X GBP 1, ,66 0,04 Intl Business Machines Corp. Registered Shares DL -,20 US USD 160, ,37 0,85 Johnson & Johnson Registered Shares DL 1 US USD 105, ,11 1,93 Lilly & Co., Eli Registered Shares o.n. US USD 69, ,64 1,90 M6 Métropole Télévision S.A. Actions Port.EO 0,4 FR EUR 15, ,00 1,40 MAN SE Inhaber-Stammaktien o.n. DE EUR 92, ,20 0,93 McDonald's Corp. Registered Shares DL-,01 US USD 94, ,37 1,17 Medtronic Inc. Registered Shares DL -,10 US USD 73, ,41 2,26 Merck & Co. Inc. (New) Registered Shares DL-,01 US58933Y USD 57, ,60 1,39 Microsoft Corp. Registered Shares DL-, US USD 47, ,13 1,91 Reckitt Benckiser Group Registered Shares LS -,10 GB00B24CGK GBP 51, ,74 1,60 Rio Tinto PLC Registered Shares LS -,10 GB GBP 29, ,88 1,09 Schneider Electric SE Actions Port. EO 4 FR EUR 59, ,40 1,42 Total S.A. Actions au Porteur EO 2,50 FR EUR 42, ,87 1,33 Verzinsliche Wertpapiere % United States of America DL-Notes 2014(19) US912828G USD 99, ,24 2, % United States of America DL-Notes 2014(24) US912828G USD 100, ,96 2, % ABB Finance B.V. EO-Medium-Term Notes 2012(19) XS EUR 109, ,00 1, % Atlas Copco AB EO-Medium-Term Notes 2012(19) XS EUR 109, ,00 1, % Linde AG Med.-Term Nts.v.2012(2017) XS NOK 104, ,88 0, % Nestlé Holdings Inc. NK-Medium-Term Notes 2014(20) XS NOK 106, ,13 0, % K+S Aktiengesellschaft Anleihe v.2012(2022) DE000A1PGZ EUR 108, ,00 1, % Compass Group PLC EO-Medium-Term Notes 2012(19) XS EUR 110, ,00 1, % Anadolu Efes Birac.M.ve G.S.AS DL-Bonds 2012(22) Reg.S XS USD 92, ,39 2, % Microsoft Corp. DL-Notes 2012(12/42) US594918AR USD 95, ,77 1, % Goldcorp Inc. DL-Notes 2013(13/23) US380956AD USD 97, ,46 1, % Barrick Gold Corp. DL-Notes 2012(12/22) US067901AL USD 96, ,84 1, % Bharti Airtel Intl (NL) B.V. EO-Notes 2013(18) XS EUR 108, ,00 1, % Hutchison Whampoa Fin.(05)Ltd. EO-Notes 2005(15) XS EUR 101, ,00 1, % Petrobras Global Finance B.V. DL-Notes 2013(13/23) US71647NAF USD 86, ,18 0, % Gas Natural CM S.A. EO-Medium-Term Notes 2010(20) XS EUR 118, ,50 2, % Renault S.A. EO-Medium-Term Notes 2011(16) FR EUR 105, ,10 1, % Vale Overseas Ltd. DL-Notes 2010(10/20) US91911TAL USD 100, ,23 1, % Telefonica Emisiones S.A.U. EO-Medium-Term Notes 2009(19) XS EUR 118, ,00 1, % EDP Finance B.V. EO-Medium-Term Notes 2009(16) XS EUR 106, ,00 1, % Telekom Slovenije d.d. EO-Bonds 2009(16) XS EUR 105, ,90 2, % Wendel S.A. EO-Bonds 2006(16) XS EUR 106, ,00 1, % Novomatic AG EO-Med-Term Schuldv. 2010(17)2 AT0000A0KSM EUR 107, ,85 1, % Mapfre S.A. EO-Bonos 2012(15) ES EUR 104, ,00 1, % Fibria Overseas Finance Ltd. DL-Notes 2014(14/24) US31572UAE USD 100, ,22 1, % Davide Campari-Milano S.p.A. EO-Notes 2009(16) XS EUR 107, ,26 1, % Petrobras Int. Finance Co. Ltd DL-Notes 2011(21) US71645WAR USD 93, ,21 0, % Volcan Compania Minera S.A.A. DL-Notes 2012(12/22) Reg.S USP98047AA USD 99, ,26 0, % DIC Asset AG Anleihe v.2013(2018) DE000A1TNJ EUR 107, ,00 0, % MOL Magyar Olaj-és Gázipa.Nyrt EO-Notes 2010(17) XS EUR 106, ,50 2,07 Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts.

12 % Wienerberger AG EO-FLR Securities 07(17/Und.) DE000A0G4X EUR 101, ,50 2, % Lafarge S.A. EO-Medium-Term Notes 2010(18) XS EUR 117, ,00 1, % International Game Technology DL-Notes 2009(19) US459902AR USD 108, ,64 1, % European Investment Bank RC-Medium-Term Notes 2008(18) XS ZAR 104, ,58 1,12 Sonstige Beteiligungswertpapiere Roche Holding AG Inhaber-Genußscheine o.n. CH CHF 269, ,17 1,86 Summe der amtlich gehandelten Wertpapiere ,02 89,14 Summe Wertpapiervermögen ,02 89,14 Kauf- Kauf- Verkaufs- Verkaufs- Fälligkeit Kurswert in % des währung betrag währung betrag in EUR Teilfondsvermögens*) Devisentermingeschäfte Banque de Luxembourg USD -> EUR EUR USD ,54-0,27 Summe Devisentermingeschäfte ,54-0,27 Summe Derivatevermögen ,54-0,27 Währung Währungs- Kurswert in % des betrag in EUR Teilfondsvermögens*) Bankguthaben / Bankverbindlichkeiten Kassenbestände Banque de Luxembourg Laufendes Konto CHF 5.416, ,31 0,07 Banque de Luxembourg Laufendes Konto EUR , ,62 10,48 Banque de Luxembourg Laufendes Konto GBP 4.958, ,51 0,09 Banque de Luxembourg Laufendes Konto NOK , ,08 0,06 Summe der Kassenbestände ,52 10,70 Gesamtsumme Bankguthaben / Bankverbindlichkeiten ,52 10,70 Sonstige Vermögensgegenstände Zinsansprüche ,16 0,78 Dividendenansprüche 1.380,43 0,02 Summe Sonstige Vermögensgegenstände ,59 0,80 Verbindlichkeiten u. Sonstige Vermögensminderungen Sonstige Verbindlichkeiten 1) ,04-0,37 Summe Verbindlichkeiten u. Sonstige Vermögensminderungen ,04-0,37 Teilfondsvermögen ,55 100,00 Anteilscheinklasse ISIN umlaufende Währung Anteilwert Anteile smart-invest global - CANIS P LU ,256 EUR 21,26 smart-invest global - CANIS C LU ,396 EUR 27,99 Bestand der Wertpapiere am Teilfondsvermögen (in %) 89,14 Bestand der Derivate am Teilfondsvermögen (in %) -0,27 Fußnoten *) Durch Rundung der Bestände und der Prozent-Anteile können bei der Berechnung geringfügige Differenzen entstanden sein. 1)noch nicht abgeführte Gebühren wie u.a. Betreuungsgebühr, Verwahrstellenvergütung, Prüfungskosten, Register- & Transferstellengebühr, Verwaltungsvergütung, Zentralverwaltungsgebühr Insofern das Sondervermögen im Berichtszeitraum andere Investmentanteile ('Zielfonds') hielt, können weitere Kosten, Gebühren und Vergütungen auf Ebene der Zielfonds angefallen sein. Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts.

13 Während des Berichtszeitraums getätigte Geschäfte Gattungsbezeichnung ISIN Bestand in EUR Käufe Verkäufe Bestand in EUR Amtlich gehandelte Wertpapiere am am Aktien Indivior PLC Registered Shares DL 2 GB00BRS65X Intl Business Machines Corp. Registered Shares DL -,20 US Sasol Ltd. Registered Shares o.n. ZAE Verzinsliche Wertpapiere % Wienerberger AG EO-Schuldv. 2010(14) AT0000A0H % Nyrstar EO-Notes 2010(15) BE % Microsoft Corp. DL-Notes 2012(12/42) US594918AR % Petrobras Global Finance B.V. DL-Notes 2013(13/23) US71647NAF % Safeway Inc. DL-Notes 2009(19) US786514BR % United States of America DL-Notes 2014(24) US912828G % United States of America DL-Notes 2014(19) US912828G % Gaz Capital S.A. DL-M.T.LPN 09(14)GAZPROM Reg.S XS % HeidelbergCement Finance B.V. EO-MTN-IHS v.2009(2014) XS % Abengoa S.A. EO-Notes 2010(16) XS % Stora Enso Oyj EO-Medium-Term Notes 2012(18) XS % Linde AG Med.-Term Nts.v.2012(2017) XS % Nestlé Holdings Inc. NK-Medium-Term Notes 2014(20) XS Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts.

14 Wirtschaftliche und geografische Aufgliederung des Wertpapierbestandes des Teilfonds smart-invest global - CANIS Wertpapierkategorie Kurswert in Tsd. EUR in % des Teilfondsvermögens Renten ,48 Aktien ,80 Genussscheine 123 1,86 Summe ,14 Währungsaufteilung des Teilfondsvermögens Kurswert in Tsd. EUR in % des Teilfondsvermögens EUR ,49 USD ,77 GBP 387 5,84 CHF 128 1,93 NOK 122 1,84 ZAR 75 1,13 Summe ,00 Länderaufteilung des Teilfondsvermögens Kurswert in Tsd. EUR in % des Teilfondsvermögens USA ,65 Bundesrep. Deutschland ,46 Luxemburg ,19 Frankreich 636 9,58 Großbritannien 495 7,45 Spanien 408 6,15 Niederlande 391 5,90 Österreich 316 4,76 Kaimaninseln 308 4,65 Kanada 153 2,31 Türkei 152 2,29 Ungarn 142 2,15 Slowenien 137 2,07 Schweiz 123 1,86 Schweden 111 1,68 Italien 79 1,19 Finnland 68 1,03 Peru 42 0,63 Summe ,00 Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts.

15 Erläuterungen zum Halbjahresabschluss zum 31. Dezember 2014 Erläuterung 1 Wesentliche Rechnungslegungsgrundsätze a) Darstellung der Finanzberichte Die Finanzberichte des Fonds sind gemäß den in Luxemburg geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen über Organismen für gemeinsame Anlagen (OGA) erstellt. b) Bewertung des Wertpapierbestandes und der Geldmarktinstrumente Wertpapiere, die an einer Börse notiert sind, werden zum letzten verfügbaren bezahlten Kurs bewertet. Soweit Wertpapiere an mehreren Börsen notiert sind, ist der letzte verfügbare bezahlte Kurs des entsprechenden Wertpapiers an der Börse maßgeblich, die Hauptmarkt für dieses Wertpapier ist. Wertpapiere, die nicht an einer Börse notiert sind, die aber an einem anderen geregelten Markt gehandelt werden, werden grundsätzlich zu einem Kurs bewertet, der nicht geringer als der Geldkurs und nicht höher als der Briefkurs zur Zeit der Bewertung sein darf und den die Verwaltungsgesellschaft für den bestmöglichen Kurs hält, zu dem die Wertpapiere verkauft werden können. Die flüssigen Mittel werden zu ihrem Nennwert zuzüglich Zinsen bewertet. Festgelder mit einer Ursprungslaufzeit von mehr als 60 Tagen können mit dem jeweiligen Renditekurs bewertet werden, vorausgesetzt, ein entsprechender Vertrag zwischen dem Kreditoder Finanzinstitut, welches die Festgelder verwahrt, und der Verwaltungsgesellschaft sieht vor, dass diese Festgelder zu jeder Zeit kündbar sind und dass im Falle einer Kündigung ihr Realisierungswert diesem Renditekurs entspricht. Anteile an OGAWs, OGAs und sonstigen Investmentfonds bzw. Sondervermögen werden zum letzten festgestellten verfügbaren Nettoinventarwert bewertet, der von der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft, dem Anlagevehikel selbst oder einer vertraglich bestellten Stelle veröffentlicht wurde. Sollte ein Anlagevehikel zusätzlich an einer Börse amtlich notiert sein, kann die Verwaltungsgesellschaft auch den letzten verfügbaren bezahlten Börsenkurs des Hauptmarktes heranziehen. Exchange Traded Funds (ETFs) werden zum letzten verfügbaren bezahlten Kurs des Hauptmarktes bewertet. Die Verwaltungsgesellschaft kann auch den letzten verfügbaren von der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft, dem Anlagevehikel selbst oder einer vertraglich bestellten Stelle veröffentlichten Kurs, heranziehen. Falls für die genannten Wertpapiere bzw. Anlageinstrumente keine Kurse festgelegt werden oder die Kurse nicht marktgerecht bzw. unsachgerecht sind, werden diese Wertpapiere bzw. Anlageinstrumente ebenso wie alle anderen Vermögenswerte zum jeweiligen Verkehrswert bewertet, wie ihn die Verwaltungsgesellschaft nach Treu und Glauben festlegt. c) Realisierte Nettogewinne/ -verluste aus Wertpapierverkäufen Der realisierte Nettogewinn aus Wertpapierverkäufen wird auf der Grundlage des Mittelkurses der verkauften Wertpapiere berechnet.

16 d) Transaktionskosten Bei Transaktionen, welche nicht direkt mit der Verwahrstelle abgeschlossen werden, werden die Abwicklungskosten dem Teilfonds monatlich gebündelt belastet. Jedoch enthalten die Transaktionspreise der Wertpapiere separat in Rechnung gestellte Kosten, die in den realisierten und nicht realisierten Werterhöhungen oder -minderungen inbegriffen sind. e) Umrechnung von Fremdwährungen Alle nicht auf die jeweilige Teilfondswährung lautenden Vermögenswerte werden zum letzten Devisenmittelkurs in diese Teilfondswährung umgerechnet. Die Transaktionen, Erträge und Aufwendungen in anderen Währungen als die des jeweiligen Teilfonds werden zu dem Wechselkurs verbucht, der am Tag der Transaktion gültig ist. f) Konsolidierter Abschluss Der konsolidierte Abschluss erfolgt in Euro und stellt die zusammengefasste Finanzlage aller Teilfonds zum Berichtsdatum dar. g) Einstandswert der Wertpapiere im Bestand Für Wertpapiere, die auf andere Währungen als die Währung des jeweiligen Teilfonds lauten, wird der Einstandswert auf der Grundlage der am Kauftag gültigen Wechselkurse errechnet. h) Dividendenerträge Dividenden werden am Ex-Datum gebucht. Dividendenerträge werden abzüglich von Quellensteuer ausgewiesen. i) Bewertung der Devisentermingeschäfte Nicht realisierte Gewinne oder Verluste, welche sich zum Berichtszeitpunkt aus der Bewertung von offenen Devisentermingeschäften ergeben, werden zum Berichtsdatum aufgrund der Terminkurse für die restliche Laufzeit bestimmt und sind in der Vermögensaufstellung ausgewiesen. j) Bewertung der Terminkontrakte Die Terminkontrakte werden zum letzten verfügbaren Kurs bewertet. Realisierte und nicht realisierte Werterhöhungen/Wertminderungen werden in der Vermögensaufstellung ausgewiesen. k) Gründungskosten Die Gründungskosten des Fonds können innerhalb der ersten fünf Jahre ab Gründung vollständig abgeschrieben werden. Werden nach Gründung des Fonds zusätzliche Teilfonds eröffnet, können entstandene Gründungskosten, die noch nicht vollständig abgeschrieben wurden, diesen anteilig in Rechnung gestellt werden. Erläuterung 2 Gebühren und Aufwendungen Angaben zu Gebühren und Aufwendungen können dem aktuellen Verkaufsprospekt sowie den wesentlichen Anlegerinformationen ( Key Investor Information Document ) entnommen werden.

17 Erläuterung 3 Kapitalsteuer ( taxe d abonnement") Das Fondsvermögen unterliegt im Großherzogtum Luxemburg einer Steuer ( taxe d abonnement ) von 0,05% p.a., die vierteljährlich auf das jeweils am Quartalsende ausgewiesene Netto- Teilfondsvermögen zahlbar ist. Gemäß Artikel 175 (a) des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 ist der Teil des Nettovermögens, der in OGAW angelegt ist, die bereits zur Zahlung der Kapitalsteuer verpflichtet sind, von dieser Steuer befreit. Erläuterung 4 - Ertragsverwendung Die vereinnahmten Dividenden- und Zinserträge sowie sonstige ordentliche Erträge werden nach Maßgabe der Verwaltungsgesellschaft grundsätzlich für die Anteilklasse C ausgeschüttet und für die Anteilklasse P thesauriert. Nach Maßgabe der Verwaltungsgesellschaft können neben den ordentlichen Nettoerträgen die realisierten Kapitalgewinne, die Erlöse aus dem Verkauf von Bezugsrechten und/oder die sonstigen Erträge nicht wiederkehrender Art sowie sonstige Aktiva, jederzeit ganz oder teil-ausgeschüttet werden. Sofern im jeweiligen Anhang eine Ausschüttung der Erträge vorgesehen ist, kann abweichend hiervon auf gesonderten Beschluss der Verwaltungsgesellschaft auch eine Thesaurierung der Erträge vorgenommen werden. Sofern im jeweiligen Anhang eine Thesaurierung der Erträge vorgesehen ist, können auf gesonderten Beschluss der Verwaltungsgesellschaft neben den ordentlichen Nettoerträgen die realisierten Kapitalgewinne, die Erlöse aus dem Verkauf von Bezugsrechten und/oder die sonstigen Erträge nicht wiederkehrender Art sowie sonstige Aktiva, jederzeit ganz oder teil-ausgeschüttet werden. Erläuterung 5 Rückerstattung von Gebühren Rückerstattungen von Gebühren eines Zielfonds werden dem Teilfonds unter Abzug einer Bearbeitungsgebühr gutgeschrieben. Erläuterung 6 Verwaltungsgebühren von Zielfonds Sofern der Teilfonds in Anteile eines anderen Investmentfonds (Zielfonds) investiert, können für die erworbenen Zielfondsanteile zusätzliche Verwaltungsgebühren anfallen. Im Berichtszeitraum war das Nettovermögen des Teilfonds in keine von Axxion S.A. verwalteten Investmentfonds (Zielfonds) investiert.

18 Erläuterung 7 Derivate Zum 31. Dezember 2014 bestanden folgende offene Positionen aus Derivaten: Devisentermingeschäfte Kaufwährung Kaufbetrag Verkaufswährung Verkaufbetrag Fälligkeit Nicht realisiertes Ergebnis in EUR % des Teilfondsvermögens Banque de EUR USD ,54-0,27 Luxembourg USD -> EUR Total ,54-0,27 Aufgrund der Art der Derivate waren für diese keine weiteren Sicherheiten zu stellen. Erläuterung 8 Zusätzliche Informationen zum Wertpapierbestand Betreffend den Teilfonds smart-invest global - CANIS: Am 18. Dezember 2008 hat die Fondsgesellschaft des Herald (Lux) US Absolute Return Fonds" ( Herald"), eines unserer Zielfonds, mitgeteilt, dass der Fonds von dem Betrug im Zusammenhang mit der Madoff-Gruppe betroffen ist und dass große Teile des Zielfondsvermögens bei Unternehmungen der Madoff-Gruppe investiert sind. Nach Information der Verwahrstelle (HSBC Securities Services (Luxembourg) S.A.) wurde fast das gesamte Vermögen des Herald bei einem Unternehmen der Madoff-Gruppe als Unterverwahrstelle gehalten. Aus Sicht der Verwaltungsgesellschaft steht fest, dass dieses vollständig veruntreut wurde. Am 11. Dezember 2008 wurde Bernard Madoff unter Betrugsverdacht festgenommen. Ihm wurde vorgeworfen, ein Schneeballsystem betrieben zu haben. Alle Vermögenswerte der Madoff-Gruppe wurden beschlagnahmt und ein Liquidator bestellt. Nach derzeit vorliegenden Informationen soll das Schneeballsystem seit mehreren Jahren betrieben worden sein. In einem Urteil vom 29. Juni 2009 stellte ein amerikanisches Gericht den Betrug fest und verurteilte Bernard Madoff zu einer Freiheitsstrafe von 150 Jahren. Diese Informationen haben den Verwaltungsrat der Axxion S.A. veranlasst, außergewöhnliche Maßnahmen für alle von Axxion S.A. verwalteten Fonds mit Herald-Beständen einzuleiten. Der Verwaltungsrat fasste somit am 19. Dezember 2008 nachfolgende Beschlüsse bezüglich des Zielfonds Herald (Lux) US Absolute Return Fonds": 1. den Wertansatz der Zielfonds-Anteile ab der NIW-Kalkulation vom 19. Dezember 2008 auf EUR 0,01 zu setzen, was einer Abschreibung in Höhe von EUR ,19 (entspricht 28,23% des Fondsvermögens) für den Teilfonds smart-invest global - CANIS entspricht; 2. die Anteile des Zielfonds aus dem (Haupt-)Fondsvermögen herauszulösen und in ein vertraglich gesichertes Depot (sog. side pocket") einzubringen. Die side pocket" wurde mit Wirkung vom 18. Februar 2009 gebildet; 3. jedem betroffenen Anteilinhaber für dessen Bestand - Stichtag 18. Dezember 2008 (abends) - einen Coupon zuzuordnen, der den Anspruch des Anteilinhabers auf Zahlungen, die Aushändigung anteiliger Zielfondsanteile oder anderer Wertpapiere repräsentiert. Der Gesamtwert der Coupons entspricht jeweils dem Wert der zurückerhaltenen

19 Vermögensgegenstände aus dem Zielfonds-Investment abzüglich der für dessen Verwahrung und Verwaltung aus diesem Vertrag zu zahlenden Kosten und Gebühren sowie aller Kosten, die gemäß dem Reglement des Fonds für die rechtliche Beratung und Vertretung und die juristische Wahrnehmung der Interessen des Anteilinhaber aufgewendet wurden; 4. nur die Anteilinhaber, die zum Zeitpunkt der Separierung Anteile gehalten haben, sind anspruchsberechtigt; später neu hinzukommende Anteilinhaber erwerben keine Ansprüche; 5. Anteilinhaber erhalten ihre Erstattungsansprüche aufrecht, auch wenn sie Anteile nach der Separierung, jedoch vor einer Entschädigungszahlung verkaufen. Betroffene Anteilinhaber können den Vertrag über die Emission der Coupons sowie aktuelle Informationen zur side pocket", etwaigen Coupon-Auszahlungen und sonstigen mit dem Verfahren verbundenen Maßnahmen und Rechten - zusätzlich zu den oben beschriebenen Veröffentlichungen - auch auf der Internetseite (in der Rubrik News & Downloads in dem jeweiligen Teilfonds) einsehen. Zusätzlich können diese bei der Verwaltungsgesellschaft Axxion S.A. sowie der Verwahrstelle Banque de Luxembourg angefordert werden. Aufgrund der oben beschriebenen Vorgänge hat die Luxemburger Aufsichtsbehörde (CSSF) verfügt, den Herald aus der Liste der zugelassenen Investmentfonds zu streichen und das gesetzliche Verfahren zur Liquidation des Fonds zu beantragen. Am 2. April 2009 bestellte die zuständige 6. Kammer des Bezirksgerichtes zwei Liquidatoren, deren Aufgabe die ordnungsgemäße Abwicklung des Fonds ist. Dies schließt insbesondere die Prüfung ein, ob z.b. der Verwahrstelle bzw. dem Verwaltungsrat des Herald eine Nicht- oder Schlechterfüllung ihrer Pflichten nach den einschlägigen Luxemburger Gesetzen vorzuwerfen ist. Eine Klage wurde am 17. März 2010 beim zuständigen Gericht eingereicht und richtet sich gegen alle Institutionen oder Personen, bei denen die Liquidatoren ein Fehlverhalten glauben nachweisen zu können. Dazu zählen unter anderen die Verwahrstelle HSBC Securities Services (Luxembourg) S.A., die Verwaltungsräte der SICAV, der Abschlussprüfer Ernst & Young sowie der Portfolioverwalter Bank Medici. Ein US-Gericht hat die vom Insolvenzverwalter angewandte net-equity-methode" zur Bestimmung des Schadens bestätigt, d.h., dass Investoren maximal Ihre geleisteten Einzahlungen als Entschädigung erhalten können und nicht zusätzlich Scheingewinne. Mit dem amerikanischen Insolvenzverwalter des Bernard-Madoff-Investment-Services (BMIS) konnten die Insolvenzverwalter des Herald Ende 2014 einen Vertrag schließen, durch den Herald als anerkannter Gläubiger eingestuft und eine Teilentschädigung aus dem US-Konkurstopf erhalten wird. Damit wurden ca. 90% oder USD 230 Mio. als Forderung anerkannt. Dieser Vertrag steht unter dem Vorbehalt einer Zustimmung der zuständigen Luxemburger und der amerikanischen Gerichte. Nach einer solchen Zustimmung ist eine erste Teilzahlung aus dem Liquidationsvermögen in Höhe von ca. USD 106 Mio. an Herald zu erwarten.

STEUBING GERMAN MITTELSTAND FUND

STEUBING GERMAN MITTELSTAND FUND Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015 STEUBING GERMAN MITTELSTAND FUND Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (Fonds Commun de Placement à compartiments multiples) gemäß

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015 ADUNO FUND

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015 ADUNO FUND Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015 ADUNO FUND Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (Fonds Commun de Placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2010 ROOTS CAPITAL

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2010 ROOTS CAPITAL Ungeprüfter Halbjahresbericht ROOTS CAPITAL Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (Fonds Commun de Placement à compartiments multiples) gemäß Teil II des geänderten Luxemburger

Mehr

UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH

UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH Jahres- und Halbjahresbericht sowie wesentliche Anlegerinformationen können bei UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH, Frankfurt am Main, kostenlos

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015. nowinta

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015. nowinta Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015 nowinta Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (Fonds Commun de Placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger

Mehr

die DWS Investment S.A. hat die nachfolgenden Änderungen mit Wirkung zum 16. August 2012 für den Fonds Postbank Dynamik Dax beschlossen:

die DWS Investment S.A. hat die nachfolgenden Änderungen mit Wirkung zum 16. August 2012 für den Fonds Postbank Dynamik Dax beschlossen: An die Anleger des Fonds Postbank Dynamik Dax DWS Investment S.A. 2, Bvd. Konrad Adenauer L-1115 Luxembourg Postanschrift: B.P 766, L-2017 Luxembourg Wesentliche Inhalte der vorgesehenen Änderungen Sehr

Mehr

Universal-Investment-Luxembourg S.A. 15, rue de Flaxweiler L- 6776 Grevenmacher R.C.S. B 75 014 (die Verwaltungsgesellschaft )

Universal-Investment-Luxembourg S.A. 15, rue de Flaxweiler L- 6776 Grevenmacher R.C.S. B 75 014 (die Verwaltungsgesellschaft ) Universal-Investment-Luxembourg S.A. 15, rue de Flaxweiler L- 6776 Grevenmacher R.C.S. B 75 014 (die Verwaltungsgesellschaft ) Mitteilung an die Anteilinhaber des 1. MYRA Emerging Markets Allocation Fund

Mehr

Roots Capital. Ungeprüfter Zwischenbericht für den Berichtszeitraum vom 8. September 2008 (Auflegungsdatum) zum 30. Juni 2009

Roots Capital. Ungeprüfter Zwischenbericht für den Berichtszeitraum vom 8. September 2008 (Auflegungsdatum) zum 30. Juni 2009 Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (Fonds Commun de Placement à compartiments multiples) gemäß Teil II des geänderten Luxemburger Gesetzes vom 20. Dezember 2002 über Organismen

Mehr

BayernInvest Renten Plus-Fonds. Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2015. für das Geschäftsjahr. vom 01. Juli 2015 bis 30.

BayernInvest Renten Plus-Fonds. Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2015. für das Geschäftsjahr. vom 01. Juli 2015 bis 30. Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2015 für das Geschäftsjahr vom 01. Juli 2015 bis 30. Juni 2016 Vermögensübersicht zum 31.12.2015 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens Seite 2 Vermögensaufstellung

Mehr

IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen R.C.S. Luxembourg B-82183

IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen R.C.S. Luxembourg B-82183 IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen R.C.S. Luxembourg B-82183 Mitteilung an die Anleger des Fonds PRIMA Classic (Anteilklasse A: WKN: A0D9KC, ISIN: LU0215933978) (Anteilklasse

Mehr

Die Gesellschaft darf für das OGAW-Sondervermögen folgende Vermögensgegenstände erwerben:

Die Gesellschaft darf für das OGAW-Sondervermögen folgende Vermögensgegenstände erwerben: Besondere Anlagebedingungen zur Regelung des Rechtsverhältnisses zwischen den Anlegern und der Landesbank Berlin Investment GmbH, Berlin, (nachstehend "Gesellschaft" genannt) für das von der Gesellschaft

Mehr

Wichtige Mitteilung an unsere Anlegerinnen und Anleger des Fonds mit der Bezeichnung SEB Aktienfonds

Wichtige Mitteilung an unsere Anlegerinnen und Anleger des Fonds mit der Bezeichnung SEB Aktienfonds SEB Investment GmbH Frankfurt am Main Wichtige Mitteilung an unsere Anlegerinnen und Anleger des Fonds mit der Bezeichnung SEB Aktienfonds Änderung der Besonderen Vertragsbedingungen sowie Durchführung

Mehr

Berenberg Secundus Aktien Fonds

Berenberg Secundus Aktien Fonds Berenberg Secundus Aktien Fonds Halbjahresbericht zum 29. Februar 2012 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

Adorior Fund. Ungeprüfter Halbjahresbericht für den Berichtszeitraum vom 8. Oktober 2008 (Auflegungsdatum) bis zum 30. Juni 2009

Adorior Fund. Ungeprüfter Halbjahresbericht für den Berichtszeitraum vom 8. Oktober 2008 (Auflegungsdatum) bis zum 30. Juni 2009 Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (Fonds Commun de Placement à compartiments multiples) gemäß Teil II des geänderten Luxemburger Gesetzes vom 20. Dezember 2002 über Organismen

Mehr

Alceda Fund Management S.A. 5, Heienhaff L 1736 Senningerberg R.C.S. Luxemburg B 123356. Mitteilung an die Anteilinhaber der folgenden Fonds:

Alceda Fund Management S.A. 5, Heienhaff L 1736 Senningerberg R.C.S. Luxemburg B 123356. Mitteilung an die Anteilinhaber der folgenden Fonds: Alceda Fund Management S.A. 5, Heienhaff L 1736 Senningerberg R.C.S. Luxemburg B 123356 Mitteilung an die Anteilinhaber der folgenden Fonds: ASM ASSET Special Management Fund (ISIN/WKN: LU0397524504/ A0RCER)

Mehr

FundTelegram. An unsere geschätzten Bankenund Vermittlerkunden. Sehr geehrte Damen und Herren

FundTelegram. An unsere geschätzten Bankenund Vermittlerkunden. Sehr geehrte Damen und Herren Credit Suisse AG Sihlcity Kalanderplatz 1 Telefon +41 (0)44 335 11 11 8070 Zürich Telefax +41 (0)44 333 22 50 www.credit-suisse.com Asset Management Wholesale Distribution CH/LI, AWRE An unsere geschätzten

Mehr

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG MM-Fonds 100 (ISIN: DE0009782722)

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG MM-Fonds 100 (ISIN: DE0009782722) MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München MEAG MM-Fonds 100 (ISIN: DE0009782722) Bekanntmachung der Änderung der Allgemeinen und Besonderen Vertragsbedingungen Mit Wirkung zum 22. Juli 2013

Mehr

Prima Management AG, Société Anonyme 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg - Strassen R.C.S. Luxembourg B-106.275

Prima Management AG, Société Anonyme 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg - Strassen R.C.S. Luxembourg B-106.275 Prima Management AG, Société Anonyme 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg - Strassen R.C.S. Luxembourg B-106.275 Mitteilung an die Anleger des Teilfonds PRIMA Neue Welt (Anteilklasse A: WKN: A1CSHZ; ISIN

Mehr

Mitteilung an die Anteilinhaber des Fonds. GS&P Fonds. mit den Teilfonds

Mitteilung an die Anteilinhaber des Fonds. GS&P Fonds. mit den Teilfonds Mitteilung an die Anteilinhaber des Fonds GS&P Fonds mit den Teilfonds GS&P Fonds Aktien Europa (WKN Anteilklasse R: A0X8Y6 WKN Anteilklasse G: 814059 ISIN Anteilklasse R: LU0433522298 ISIN Anteilklasse

Mehr

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Warum Sie dieses Buch lesen sollten Warum Sie dieses Buch lesen sollten zont nicht schaden können. Sie haben die Krise ausgesessen und können sich seit 2006 auch wieder über ordentliche Renditen freuen. Ähnliches gilt für die Immobilienblase,

Mehr

Attraktive Zinsen weltweit. Zins-Zertifikate. Leistung aus Leidenschaft.

Attraktive Zinsen weltweit. Zins-Zertifikate. Leistung aus Leidenschaft. Attraktive Zinsen weltweit Zins-Zertifikate Leistung aus Leidenschaft. Zugang zu internationalen Zinsen Die Zinsen haben historische Tiefstände erreicht. Anfang der neunziger Jahre war es noch möglich,

Mehr

STEUBING GERMAN MITTELSTAND FUND

STEUBING GERMAN MITTELSTAND FUND Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 STEUBING GERMAN MITTELSTAND FUND Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (Fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß

Mehr

DWB. Halbjahresbericht zum 28. Februar 2015

DWB. Halbjahresbericht zum 28. Februar 2015 FCP T eil I Gesetz von 2010 DWB Halbjahresbericht zum 28. Februar 2015 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

DIESES DOKUMENT IST WICHTIG UND ERFORDERT IHRE SOFORTIGE BEACHTUNG.

DIESES DOKUMENT IST WICHTIG UND ERFORDERT IHRE SOFORTIGE BEACHTUNG. DIESES DOKUMENT IST WICHTIG UND ERFORDERT IHRE SOFORTIGE BEACHTUNG. Falls Sie Fren zur weiteren Vorgehensweise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Wertpapiermakler, Bankberater, Rechtsberater, Wirtschaftsprüfer

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2014 bis 31. März 2015 WI SELEKT I

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2014 bis 31. März 2015 WI SELEKT I HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2014 bis 31. März 2015 WI SELEKT I INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 2015 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während des Berichtszeitraumes

Mehr

DerBBBankChanceUnion(zukünftigBBBankDynamikUnion)ist

DerBBBankChanceUnion(zukünftigBBBankDynamikUnion)ist Produktinformation, Stand: 31.Dezember2014, Seite 1 von 4 BBBankChanceUnion(zukünftigBBBankDynamikUnion) InternationalerDachfonds Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko

Mehr

Exchange Strategie Defensiv DWS

Exchange Strategie Defensiv DWS DWS Investment GmbH Exchange Strategie Defensiv DWS Halbjahresbericht 2008/2009 4/2009 Die DWS/DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds. Quelle: BVI.

Mehr

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht 31.05.2015

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht 31.05.2015 Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht 31.05.2015 Frankfurt am Main, den 31.05.2015 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse

Mehr

Halbjahresbericht. Stadtsparkasse Düsseldorf. zum 30. Juni 2015. Berater/Vertrieb: OGAW-Sondervermögen

Halbjahresbericht. Stadtsparkasse Düsseldorf. zum 30. Juni 2015. Berater/Vertrieb: OGAW-Sondervermögen Halbjahresbericht Stadtsparkasse Düsseldorf TOP Strategie OGAW-Sondervermögen nach deutschem Recht zum 30. Juni 2015 Berater/Vertrieb: Vermögensaufstellung zum 30.06.2015 Vermögensübersicht I. Vermögensgegenstände

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Oktober 2014. w&p european equity

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Oktober 2014. w&p european equity Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Oktober 2014 w&p european equity Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (Fonds Commun de Placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010

Mehr

BayernInvest Luxembourg S.A. 3, rue Jean Monnet L-2180 Luxembourg Luxembourg R.C.S. B 37 803

BayernInvest Luxembourg S.A. 3, rue Jean Monnet L-2180 Luxembourg Luxembourg R.C.S. B 37 803 BayernInvest Luxembourg S.A. 3, rue Jean Monnet L-2180 Luxembourg Luxembourg R.C.S. B 37 803 Mitteilung an die Anteilinhaber des BayernInvest Fonds Fusionen der Teilfonds - BayernInvest Balanced Stocks

Mehr

Fondsverschmelzung auf den Allianz Global Investors Fund Allianz High Dividend Asia Pacific Equity

Fondsverschmelzung auf den Allianz Global Investors Fund Allianz High Dividend Asia Pacific Equity RP Rendite Plus RP Rendite Plus Allianz High Dividend Asia Pacific Fondsverschmelzung auf den Allianz Global Investors Fund Allianz High Dividend Asia Pacific Equity Sehr geehrte Anteilinhaberin, Sehr

Mehr

CS ETF (IE) plc 2nd Floor, Block E, Iveagh Court, Harcourt Road, Dublin 2, Irland

CS ETF (IE) plc 2nd Floor, Block E, Iveagh Court, Harcourt Road, Dublin 2, Irland CS ETF (IE) plc 2nd Floor, Block E, Iveagh Court, Harcourt Road, Dublin 2, Irland 26. März 2012 CS ETF (IE) plc (die Gesellschaft ) CS ETF (IE) on MSCI EM Latin America CS ETF (IE) on MSCI Chile CS ETF

Mehr

Wichtige rechtliche Hinweise Die Angaben in diesem Dokument dienen lediglich zum Zwecke der Information und stellen keine Anlage- oder Steuerberatung dar. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben

Mehr

Inhaltsverzeichnis. - Beschreibung - Rendite - Kaufpreis - Stückzinsen - Verzinsung - Rendite - Berechnung. - Fazit. Beschreibung

Inhaltsverzeichnis. - Beschreibung - Rendite - Kaufpreis - Stückzinsen - Verzinsung - Rendite - Berechnung. - Fazit. Beschreibung Inhaltsverzeichnis - Beschreibung - Rendite - Kaufpreis - Stückzinsen - Verzinsung - Rendite - Berechnung - Fazit Beschreibung Die US-Dollar Bundesanleihe ist eine Schuldverschreibung der Bundesrepublik

Mehr

SWISSCANTO (LU) BOND FUND

SWISSCANTO (LU) BOND FUND SWISSCANTO (LU) BOND FUND Investmentfonds gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes in der Rechtsform eines Fonds Commun de Placement (FCP) Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 215 Verwaltungsgesellschaft:

Mehr

Halbjahresbericht. zum 30. Juni 2012. BB-Mandat Aktienfonds

Halbjahresbericht. zum 30. Juni 2012. BB-Mandat Aktienfonds Halbjahresbericht zum 30. Juni 2012 BB-Mandat Aktienfonds Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen

Mehr

Liste der zusammenzulegenden Teilfonds von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN

Liste der zusammenzulegenden Teilfonds von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN Liste der zusammenzulegenden Teilfonds von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN August 2013 Bei diesem Dokument handelt es sich um Informationsmaterial zur Erleichterung der Kommunikation mit Ihren Kunden.

Mehr

PremiumPLUS BONDPLUS: Rückblick Mai 2016* / Ausblick Juni 2016*

PremiumPLUS BONDPLUS: Rückblick Mai 2016* / Ausblick Juni 2016* PremiumPLUS BONDPLUS: Rückblick Mai 2016* / Ausblick Juni 2016* Rückblick Im Mai zeigten sich die internationalen Aktienmärkte gemischt. Die entwickelten Märkte (Europa, USA und Japan) waren zwischen 2

Mehr

apo Vario Zins Plus (ISIN: DE0005324222 / WKN: 532422) Umstellung der Vertragsbedingungen auf das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)

apo Vario Zins Plus (ISIN: DE0005324222 / WKN: 532422) Umstellung der Vertragsbedingungen auf das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) apo Vario Zins Plus (ISIN: DE0005324222 / WKN: 532422) Umstellung der Vertragsbedingungen auf das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) Das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) ist am 22. Juli 2013 in Kraft getreten

Mehr

Truffle. Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 31.03.2015-30.06.2015 des Teilgesellschaftsvermögens

Truffle. Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 31.03.2015-30.06.2015 des Teilgesellschaftsvermögens Truffle Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 31.03.2015-30.06.2015 des Teilgesellschaftsvermögens TGV Truffle Class U WKN: A0RAAU Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 Investmentaktiengesellschaft

Mehr

EINE SICHERE SACHE. Inspiriert investieren. Kurzläufer-Anleihe

EINE SICHERE SACHE. Inspiriert investieren. Kurzläufer-Anleihe EINE SICHERE SACHE Kurzläufer-Anleihe Unsere gemeinsame Inspiration - bei vollem Kapitalschutz von der Entwicklung der Aktienmärkte profitieren! Kurzläufer-Anleihe Die Kurzläufer-Anleihe bietet Ihnen bei

Mehr

Intelligent Recommendations

Intelligent Recommendations Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015 Intelligent Recommendations Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (Fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil

Mehr

- 1 - Zwischen Ihnen und uns ist am... der Bilanzgruppenverantwortlichen ( BGV )-Vertrag abgeschlossen worden.

- 1 - Zwischen Ihnen und uns ist am... der Bilanzgruppenverantwortlichen ( BGV )-Vertrag abgeschlossen worden. - 1 - AGCS Gas Clearing and Settlement AG Alserbachstrasse 14-16 A-1090 Wien Verpfändung von Wertpapieren Sehr geehrte Damen und Herren, Zwischen Ihnen und uns ist am... der Bilanzgruppenverantwortlichen

Mehr

Futtereinheiten können noch über die Handelsplattform von Van Lanschot gehandelt werden.

Futtereinheiten können noch über die Handelsplattform von Van Lanschot gehandelt werden. A: Allgemeines 1. Was bedeutet die öffentliche Börsennotierung von ForFarmers für mich als Inhaber von Zertifikaten, Beteiligungskonto und/oder Futtereinheiten? Ab dem Zeitpunkt, ab dem die Aktien von

Mehr

Kathrein US-Dollar Bond. Halbjahresbericht 2011/2012

Kathrein US-Dollar Bond. Halbjahresbericht 2011/2012 Halbjahresbericht 2011/2012 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Besondere Hinweise... 3 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails in USD... 5 Umlaufende Anteile... 5 Bericht

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Oktober 2011 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Halbjahresbericht. zum 30. Juni 2011 GLOCAP HAIG

Halbjahresbericht. zum 30. Juni 2011 GLOCAP HAIG Halbjahresbericht zum 30. Juni 2011 GLOCAP HAIG Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes

Mehr

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

(die Einzubringenden Teilfonds) und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der Aufnehmende Teilfonds) "1741 ASSET MANAGEMENT FUNDS SICAV" société d investissement à capital variable Atrium Business Park 31, ZA Bourmicht, L-8070 Bertrange Luxemburg R.C.S. Luxemburg, Nummer B131432 (die "Gesellschaft") Mitteilung

Mehr

Flaggschiff Wachstum Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Oktober 2015

Flaggschiff Wachstum Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Oktober 2015 Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht Fondsverwaltung: Feri Trust (Luxembourg) S.A. R.C.S. Luxembourg B 128 987 Der Vertrieb von Fondsanteilen des Fonds ist in der Bundesrepublik

Mehr

Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A06NX7

Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A06NX7 Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A06NX7 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Jänner 2014 bis 30. Juni 2014 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 28 4020 Linz,

Mehr

Wichtige Information für unsere Anleger

Wichtige Information für unsere Anleger UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH Jahres- und Halbjahresbericht sowie Vereinfachter- und Ausführlicher Verkaufsprospekt können bei UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH, Frankfurt

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015. First Class

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015. First Class Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015 First Class Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (Fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen airberlin exquisite

Allgemeine Geschäftsbedingungen airberlin exquisite Allgemeine Geschäftsbedingungen airberlin exquisite Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Personen, welche an dem Programm airberlin exquisite der Airberlin PLC & Co. Luftverkehrs

Mehr

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

(die Einzubringenden Teilfonds) und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der Aufnehmende Teilfonds) "1741 ASSET MANAGEMENT FUNDS SICAV" société d investissement à capital variable Atrium Business Park 31, ZA Bourmicht, L-8070 Bertrange Luxemburg R.C.S. Luxemburg, Nummer B131432 (die "Gesellschaft") Mitteilung

Mehr

Halbjahresbericht. M200 ISIN: AT0000A1C9N5 (A) (Rumpfrechnungshalbjahr vom 19.01.2015 bis 30.06.2015) ISIN: AT0000A177C4 (T)

Halbjahresbericht. M200 ISIN: AT0000A1C9N5 (A) (Rumpfrechnungshalbjahr vom 19.01.2015 bis 30.06.2015) ISIN: AT0000A177C4 (T) M200 ISIN: AT0000A1C9N5 (A) (Rumpfrechnungshalbjahr vom 19.01.2015 bis 30.06.2015) ISIN: AT0000A177C4 (T) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh Halbjahresbericht vom 19.01.2015 30.06.2015 www.allianzinvest.at

Mehr

Die beigefügte Information muss gemäß 167 KAGB auf einem dauerhaften Datenträger an den Anleger weitergeleitet werden.

Die beigefügte Information muss gemäß 167 KAGB auf einem dauerhaften Datenträger an den Anleger weitergeleitet werden. FIL Investment Management (Luxembourg) S.A. 2a rue Albert Borschette, L-1246 B.P. 2174, L-1021 Luxembourg Tél: +352 250 404 1 Fax: +352 26 38 39 38 R.C.S. Luxembourg B 88635 Name Anschrift Anschrift Anschrift

Mehr

Was ist eine Aktie? Detlef Faber

Was ist eine Aktie? Detlef Faber Was ist eine Aktie? Wenn eine Firma hohe Investitionskosten hat, kann sie eine Aktiengesellschaft gründen und bei privaten Geldgebern Geld einsammeln. Wer eine Aktie hat, besitzt dadurch ein Stück der

Mehr

Deutscher Fondsverband DIE BVI METHODE WERTENTWICKLUNGSBERECHNUNG VON INVESTMENTFONDS

Deutscher Fondsverband DIE BVI METHODE WERTENTWICKLUNGSBERECHNUNG VON INVESTMENTFONDS Deutscher Fondsverband DIE BVI METHODE WERTENTWICKLUNGSBERECHNUNG VON INVESTMENTFONDS DER BVI BERECHNET DIE WERTENT- WICKLUNG VON INVESTMENTFONDS FÜR EINE VIELZAHL VON ANLAGEZEITRÄUMEN. DAS ERGEBNIS WIRD

Mehr

HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 298 Absatz 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.

HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 298 Absatz 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist. StarCapital S.A. 2, rue Gabriel Lippmann L-5365 Munsbach Handelsregister: Luxembourg No. R.C.S. B-132185 HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 298 Absatz 2 KAGB den Anlegern unverzüglich

Mehr

Allianz Global Investors GmbH

Allianz Global Investors GmbH Allianz Global Investors GmbH Allianz Global Bond High Grade Fondsverschmelzung auf den Allianz Global Investors Fund Allianz Advanced Fixed Income Global Sehr geehrte Anteilinhaberin, Sehr geehrter Anteilinhaber,

Mehr

Finanzwirtschaft Wertpapiere

Finanzwirtschaft Wertpapiere Finanzwirtschaft Wertpapiere 1. Kauf von Dividendenpapieren Aufgabe 1: Kauf von 10 Aktien der X-AG zum Kurs von 120,00 je Stück. Die Gebühren belaufen sich auf 1,08%. a) Die Wertpapiere sollen kurzfristig

Mehr

Termsheet WAVE XXL auf Aktien (Call-Optionsscheine mit Knock-Out bzw. Put-Optionsscheine mit Knock-Out)

Termsheet WAVE XXL auf Aktien (Call-Optionsscheine mit Knock-Out bzw. Put-Optionsscheine mit Knock-Out) 1 Angebotsbedingungen Emittentin Verkauf: : Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main Die Optionsscheine werden von der Emittentin freibleibend zum Verkauf gestellt. Die Verkaufspreise werden erstmals vor Beginn

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2013 MULTIWERT SUPERFUND

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2013 MULTIWERT SUPERFUND Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2013 MULTIWERT SUPERFUND Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (Fonds Commun de Placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des

Mehr

Bundesministerium der Finanzen. Bekanntmachung der Emissionsbedingungen für Bundesschatzbriefe. Emissionsbedingungen für Bundesschatzbriefe

Bundesministerium der Finanzen. Bekanntmachung der Emissionsbedingungen für Bundesschatzbriefe. Emissionsbedingungen für Bundesschatzbriefe Bundesministerium der Finanzen Bekanntmachung der Emissionsbedingungen für Bundesschatzbriefe Vom 1. August 2006 Die Emissionsbedingungen für Bundesschatzbriefe in der Fassung der Bekanntmachung vom 18.

Mehr

Der internationale Rentenfonds.

Der internationale Rentenfonds. Internationale Fonds Der internationale Rentenfonds. SÜDWESTBANK-Interrent-UNION. Wohldurchdacht. Mit diesem Rentenfonds können Sie von den Chancen internationaler verzinslicher Wertpapiere profitieren.

Mehr

LU - Mehrwertsteuer. Service zur Regelung der MwSt.-Prozedur:

LU - Mehrwertsteuer. Service zur Regelung der MwSt.-Prozedur: LU - Mehrwertsteuer Auf luxemburgischen Messen und Märkten teilnehmende Aussteller müssen auf dem Verkauf ihrer Waren die in Luxemburg geltenden Mehrwertsteuersätze anwenden. Die bei den Verkäufen eingenommene

Mehr

KLASSIK DYNAMIC ANLEIHEN

KLASSIK DYNAMIC ANLEIHEN Halbjahresbericht 2013 KLASSIK DYNAMIC ANLEIHEN INHALT Gesellschafter und Organe der Raiffeisen Salzburg Invest Kapitalanlage GmbH... 3 KLASSIK DYNAMIC ANLEIHEN... 4 Überblick über die ausgewiesenen Erträge

Mehr

IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen Handelsregister: Luxembourg No. R.C.S. B-82183

IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen Handelsregister: Luxembourg No. R.C.S. B-82183 IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen Handelsregister: Luxembourg No. R.C.S. B-82183 HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 298 Absatz 2 KAGB den Anlegern

Mehr

Wichtige Mitteilung für die Anteilinhaber des Gemischten Sondervermögens VILICO Global Select (WKN: A0MKRD / ISIN: DE000A0MKRD0)

Wichtige Mitteilung für die Anteilinhaber des Gemischten Sondervermögens VILICO Global Select (WKN: A0MKRD / ISIN: DE000A0MKRD0) SGSS Deutschland Kapitalanlagegesellschaft mbh Apianstraße 5, 85774 Unterföhring (Amtsgericht München, HRB 169 711) Wichtige Mitteilung für die Anteilinhaber des Gemischten Sondervermögens VILICO Global

Mehr

Auftrag zum Fondswechsel

Auftrag zum Fondswechsel Lebensversicherung von 1871 a.g. München Postfach 80326 München Auftrag zum Fondswechsel Versicherungsnummer Versicherungsnehmer Änderung zum: Bei fehlender Eintragung, findet die Änderung für den Switch

Mehr

Wölbern Global Balance

Wölbern Global Balance Wölbern Global Balance Halbjahresbericht 31.05.2010 HANSAINVEST Entwicklung des Fonds 03 Wölbern Global Balance Vermögensaufteilung 04 Vermögensaufstellung 05 Wertpapierkurse bzw. Marktsätze 08 Abgeschlossene

Mehr

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014 PremiumMandat Defensiv - C - EUR September 2014 PremiumMandat Defensiv Anlageziel Der Fonds strebt insbesondere mittels Anlage in Fonds von Allianz Global Investors und der DWS eine überdurchschnittliche

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 AIRC BEST OF U.S.

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 AIRC BEST OF U.S. HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 AIRC BEST OF U.S. INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 2016 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

Clearing-Bedingungen der Eurex Clearing AG Seite 1

Clearing-Bedingungen der Eurex Clearing AG Seite 1 Clearing-Bedingungen der Eurex Clearing AG Seite 1 ********************************************************************************** ÄNDERUNGEN SIND WIE FOLGT KENNTLICH GEMACHT: ERGÄNZUNGEN SIND UNTERSTRICHEN

Mehr

ADCIRCULUM (in Liquidation) mit seinem Teilfonds ADCIRCULUM - ZIEL 6+ (in Liquidation)

ADCIRCULUM (in Liquidation) mit seinem Teilfonds ADCIRCULUM - ZIEL 6+ (in Liquidation) ADCIRCULUM (in Liquidation) mit seinem Teilfonds ADCIRCULUM - ZIEL 6+ (in Liquidation) ungeprüfter Jahresbericht 1. Januar 2014-31. Dezember 2014 Anlagefonds luxemburgischen Rechts Investmentfonds gemäß

Mehr

Halbjahresbericht. per 30. Juni 2014. Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland

Halbjahresbericht. per 30. Juni 2014. Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Halbjahresbericht per 30. Juni 2014 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt (bestehend aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Prospekt und den Vertragsbedingungen

Mehr

Die Auswirkungen von Ausgabeaufschlägen auf die Rendite

Die Auswirkungen von Ausgabeaufschlägen auf die Rendite Die Auswirkungen von Ausgabeaufschlägen auf die Rendite Kornwestheim 2009 Prisma 2009 Präambel Ausgangspunkt dieser finanzmathematischen Analyse war die Untersuchung mehrerer Bankangebote für einen Mandanten

Mehr

Erläuternder Bericht des Vorstands der GK Software AG zu den Angaben nach 289 Abs. 4 und 5, 315 Abs. 4 Handelsgesetzbuch (HGB)

Erläuternder Bericht des Vorstands der GK Software AG zu den Angaben nach 289 Abs. 4 und 5, 315 Abs. 4 Handelsgesetzbuch (HGB) Erläuternder Bericht des Vorstands der GK Software AG zu den Angaben nach 289 Abs. 4 und 5, 315 Abs. 4 Handelsgesetzbuch (HGB) Die nachstehenden Erläuterungen beziehen sich auf die Angaben nach 289 Abs.

Mehr

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH Deutsche Asset Management Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH Advantage Konservativ Halbjahresbericht 2015 Advantage Konservativ Inhalt Halbjahresbericht 2015 vom 1.7.2015 bis 31.12.2015

Mehr

WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER, DIE ANTEILE DER FOLGENDEN TEILFONDS AN DER BORSA ITALIANA HANDELN: db x-trackers II EONIA UCITS ETF

WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER, DIE ANTEILE DER FOLGENDEN TEILFONDS AN DER BORSA ITALIANA HANDELN: db x-trackers II EONIA UCITS ETF db x-trackers II Investmentgesellschaft mit variablem Kapital Sitz: 49, avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg R.C.S. Luxembourg B-124.284 (die "Gesellschaft") WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER,

Mehr

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

(die Einzubringenden Teilfonds) und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der Aufnehmende Teilfonds) "1741 ASSET MANAGEMENT FUNDS SICAV" société d investissement à capital variable Atrium Business Park 31, ZA Bourmicht, L-8070 Bertrange Luxemburg R.C.S. Luxemburg, Nummer B131432 (die "Gesellschaft") Mitteilung

Mehr

Die Lesehilfe zu Ihrem Depotauszug

Die Lesehilfe zu Ihrem Depotauszug Die Lesehilfe zu Ihrem Depotauszug Von A wie Aktie bis Z wie Zertifikate - Privatanleger haben eine lange Reihe verschiedener Anlageprodukte in ihren Wertpapierdepots. Und beinahe täglich kommen neue Produkte

Mehr

Vermögensverwalter raten: So sollen Anleger auf den niedrigen Ölpreis reagieren

Vermögensverwalter raten: So sollen Anleger auf den niedrigen Ölpreis reagieren Vermögensverwalter raten: So sollen Anleger auf den niedrigen Ölpreis reagieren Von Öl-Titeln bis hin zu ökologischen Investments: Welche Geldanlage sich angesichts historisch niedriger Ölpreise lohnen,

Mehr

TOP-Investors Global Richtlinienkonformes Sondervermögen. Halbjahresbericht 31. März 2008. HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mbh

TOP-Investors Global Richtlinienkonformes Sondervermögen. Halbjahresbericht 31. März 2008. HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mbh TOP-Investors Global Richtlinienkonformes Sondervermögen Halbjahresbericht 31. März 2008 HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mbh in Kooperation mit TOP Vermögensverwaltung AG (Portfoliomanagement)

Mehr

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010 Halbjahresbericht für Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010 Seite 1 Vermögensaufstellung zum 31.01.2010 Stück bzw. Bestand Käufe/ Verkäufe/ Kurs Kurswert % Gattungsbezeichnung Markt

Mehr

246/ME XXIV. GP - Ministerialentwurf - Materialien - Textgegenüberstellung 1 von 6

246/ME XXIV. GP - Ministerialentwurf - Materialien - Textgegenüberstellung 1 von 6 246/ME XXIV. GP - Ministerialentwurf - Materialien - Textgegenüberstellung 1 von 6 2 von 6 Geltende Fassung Textgegenüberstellung Artikel 1 9. (1) Für einen geringeren Betrag als den Nennbetrag oder den

Mehr

Depotanalyse. Depotanalyse. Anlagekonzept Chancenorientiert. Herr..

Depotanalyse. Depotanalyse. Anlagekonzept Chancenorientiert. Herr.. BRAICH CONSULTING Charaf Braich, Burscheider Str. 9a, 1381 Leverkusen Herr.. Depotanalyse Anlagekonzept Chancenorientiert Ihr Berater: BRAICH CONSULTING Charaf Braich Burscheider Str. 9a 1381 Leverkusen

Mehr

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013)

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013) DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013) I Einleitung Das Parlament der Republik Serbien hat das Gesetz über Factoring verabschiedet, welches am 24. Juli 2013 in Kraft getreten ist.

Mehr

Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung

Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung Änderung IFRS 2 Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung Anwendungsbereich Paragraph 2 wird geändert, Paragraph 3 gestrichen und Paragraph 3A angefügt. 2 Dieser IFRS ist bei der Bilanzierung aller

Mehr

Multi-Asset mit Schroders

Multi-Asset mit Schroders Multi-Asset mit Schroders Echte Vermögensverwaltung aus Überzeugung! Caterina Zimmermann I Vertriebsleiterin Januar 2013 Die Märkte und Korrelationen haben sich verändert Warum vermögensverwaltende Fonds?

Mehr

BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbh Frankfurt am Main

BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbh Frankfurt am Main BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbh Frankfurt am Main An die Anleger des Sondervermögens Invesco Global Dynamik Fonds, ISIN DE0008470469 Bekanntmachung der Änderung der Besonderen Vertragsbedingungen

Mehr

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute. Nr. 18

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute. Nr. 18 XONTRO Newsletter Kreditinstitute Nr. 18 Seite 1 In XONTRO werden zum 24. Januar 2005 folgende Änderungen eingeführt: Inflationsindexierte Anleihen Stückzinsberechnung für französische und italienische

Mehr

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: HNC Advisors Diversified Multi-Asset-Class UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2013. HNC Advisors. Kreissparkasse Köln

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: HNC Advisors Diversified Multi-Asset-Class UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2013. HNC Advisors. Kreissparkasse Köln KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2013 DEPOTBANK: BERATUNG UND VERTRIEB: Kreissparkasse Köln HNC Advisors Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalanlagegesellschaft 2. Depotbank

Mehr

PANAZEE DIENSTLEISTUNGEN FÜR PROFESSIONALS. Treuhandvertrag (notariell) zwischen. -nachfolgend "Treugeber"- und

PANAZEE DIENSTLEISTUNGEN FÜR PROFESSIONALS. Treuhandvertrag (notariell) zwischen. -nachfolgend Treugeber- und PANAZEE DIENSTLEISTUNGEN FÜR PROFESSIONALS Treuhandvertrag (notariell) zwischen -nachfolgend "Treugeber"- und Panazee Consulting GmbH, Bavariaring 29, 80336 München -nachfolgend "Treuhänder"- Seite -2-

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2009 bis 31. Dezember 2009. ELEATIS Performance Pro ELEATIS Rendite Plus

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2009 bis 31. Dezember 2009. ELEATIS Performance Pro ELEATIS Rendite Plus HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2009 bis 31. Dezember 2009 ELEATIS Performance Pro ELEATIS Rendite Plus HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2009 bis 31. Dezember 2009 ELEATIS Performance Pro ELEATIS Rendite Plus

Mehr

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Tungsten Investment Funds Asset Management Boutique Fokus auf Multi Asset- und Absolute Return Strategien Spezialisiert auf den intelligenten Einsatz von

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2010 ADUNO FUND

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2010 ADUNO FUND Ungeprüfter Halbjahresbericht ADUNO FUND Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (Fonds Commun de Placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des geänderten Luxemburger Gesetzes

Mehr