> Erfolgreich. >karrierespecial AUF DEM WEG ZUR ERSTEN STELLE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "> Erfolgreich. >karrierespecial AUF DEM WEG ZUR ERSTEN STELLE"

Transkript

1 16 ziele. zukunft. zaster // karrierespecial Erfolgreich Initiative ergreifen! Bei der Bewerbung um eine Stelle gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder antworte ich auf eine Stellenausschreibung oder ich starte eine Initiativbewerbung. Manchmal ist auch eine Famulatur oder ein PJ-Tertial ausschlaggebend für eine spätere Bewerbung in genau diesem Haus. Insobewerben AUF DEM WEG ZUR ERSTEN STELLE Momentan ist die Aussicht auf eine Stelle sehr gut, nicht zuletzt weil viele Ärzte sich gegen eine klinische Tätigkeit und für alternative Berufsfelder entscheiden. Doch Ärztemangel heißt noch lange nicht, dass man sich bei der Bewerbung keine Mühe geben muss. Weichen stellen! Meist zeichnet es sich schon vor Ende des Studiums ab, wohin die berufliche Reise einmal gehen wird. Was will ich erreichen und welchen Einsatz bin ich bereit, dafür zu geben? Möchte ich in die Forschung, soll es ein operatives oder eher ein nicht-operatives Fach sein? Antworten auf diese Fragen grenzen die Stellensuche bereits deutlich ein. Schon während des Studiums lassen sich die Weichen für eine spätere erfolgreiche Bewerbung stellen: Ob Auslandsfamulatur, Sprachoder Computerkurs oder gar ein Praktikum in einem alternativen Berufsfeld Aktivitäten dieser Art bereichern den Lebenslauf enorm und sind von Chefärzten gerne gesehen. karrierespecial

2 17 fern lohnt es sich, schon vor dem Praktischen Jahr zu überlegen, wo man später gerne einmal leben möchte. So kann man das PJ bereits in der Wunschheimat absolvieren und in diesem Rahmen erste Kontakte knüpfen in der Klink und auch außerhalb. Ganz anders dagegen bei einer Bewerbung an einem bisher unbekannten Haus doch auch diese Herausforderung sollte man nicht scheuen. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort Kongressbesuche sind nicht nur im Rahmen der Doktorarbeit lohnenswert. Gerade auf kleineren Veranstaltungen bietet sich mir die Möglichkeit, mit Referenten ins Gespräch zu kommen. Und manche Kontakte können sich noch im Nachhinein bei der Stellensuche als äußerst wertvoll erweisen. WEBTIPPS BEWERBUNG Interessante Stellenanzeigen finden sich in überregionalen Tages- und Wochenzeitungen, im Deutschen Ärzteblatt sowie in regionalen Ärzteblättern. Einen raschen Zugang zu aktuellen Angeboten erhält man aber auch im Internet: Bewerbungsunterlagen Vorlagen wie Lebenslauf und Anschreiben zum Downloaden. Stellenangebote im Gesundheitswesen Jobseite des Deutschen Ärzteblattes. Es kann ein Bewerberprofil erstellt und hinterlegt werden. Komfortables, einfach zu bedienendes Suchmenü. Tipp: Jobletter abonnieren, um über aktuelle Stellenangebote aktuell informiert zu werden. Angebote und Kliniken nach ABC oder PLZ oder Region, Tipps für die Bewerbung, Hinterlegen eines Bewerberprofils möglich. Kliniken geordnet nach Orten, von A-Z und nach Postleitzahlen, dazu auch Kliniken in Österreich und der Schweiz. Daneben Jobangebote, die Möglichkeit zum Hinterlegen eines Bewerberprofils, Info-Mail bezüglich neuer Jobangebote. Klinikstellen im In- und Ausland, allerdings noch mit wenig Angeboten. Weitere Jobbörsen Kongresstipp Wann: 23. bis 25. April 2006, im Rahmen des Internistenkongresses 2006 Ort: Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden, Karrierecenter mit Vorträgen, individueller Beratung und Podiumsdiskussion zu Chancen und Perspektiven des Arztberufs und der Karriereplanung Eintritt: kostenfrei / Infos:

3 18 ziele. zukunft. zaster // karrierespecial Die schriftliche Bewerbung Der kleine Unterschied Unzählige Bücher widmen sich dem Thema Wie bewerbe ich mich. Aus gutem Grund, gilt es doch, allgemeine Grundsätze zu beachten. Doch Individualität und Kreativität dürfen bei einer Bewerbung für eine Klinikstelle nicht zu kurz kommen. Wie könnte sich meine Bewerbung von den vielen anderen unterscheiden? Darüber sollte man sich im Vorfeld unbedingt Gedanken machen! Wie schreiben? Eine Bewerbung muss aber zunächst vor allem vollständig, frei von Rechtschreibfehlern und in einem tadellosen, d.h. in ungeknittertem und fleckfreiem Zustand sein. Formale Vorgaben für eine Bewerbung finden sich auch im Internet. Es empfiehlt sich die Verwendung einer Bewerbungsmappe, in der die einzelnen Seiten der Bewerbung gut übersichtlich einsortiert werden können. Zugegeben: ein teures Unterfangen, zumal die Mappen nur ein einziges Mal verwendet werden sollten. Aber es lohnt sich! Checkliste Bewerbung Obligat v Bewerbungsanschreiben v Lebenslauf mit Foto (Rückseite mit Namen versehen, dann oben rechts ankleben) v Zeugnisse (Abiturzeugnis und Zeugnisse des Medizinstudiums) Fakultativ v Famulaturbescheinigungen v Nachweise über absolvierte Zusatzkurse v Empfehlungsschreiben des Doktorvaters v Arbeitszeugnis aus dem PJ Wo fange ich an? Wie komme ich rüber? Den richtigen Ton zu treffen ist gar nicht so schwer. Was schreiben? Interesse signalisieren und zugleich Interesse wecken das zeichnet eine gute Bewerbung aus! Was will ich, was kann ich, warum bin gerade ich für diese Stelle geeignet? Experten empfehlen, im An schreiben darauf einzugehen. Und nicht vergessen, den möglichen Beginn des Arbeitsverhältnisses zu nennen! Das Foto sollte überzeugen! Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte! Den Termin beim Fotografen daher unbedingt als Investition in die Zukunft ansehen. Am heimischen Rechner ausgedruckte Schnappschüsse sind dagegen nicht zu empfehlen. Ob Kittel oder Anzug bzw. Kostüm, ist schwer zu sagen! Probiert die Wirkung zu Hause mit der Digi-Cam aus! Fließbandarbeit Eine Bewerbung lässt sich nicht mal eben in fünf Minuten zusammenstellen. Daher macht es Sinn, die immer gleich bleibenden Unterlagen (Zeugnisse etc.) auf Vorrat zu kopieren. Standard-Lebenslauf und -Anschreiben sollte man entwerfen, abspeichern und je nach Angebot modifizieren. So bleibt eine Bewerbung stets individuell auf eine Ausschreibung zugeschnitten, ist aber schnell auf dem Weg zum hoffentlich künftigen Arbeitgeber. Gut zu wissen In anderen Berufszweigen ist sie längst an der Tagesordnung: die Bewerbung per . Auch wenn sie sich in der Medizin noch nicht durchgesetzt hat, für eine solche Bewerbung gelten die gleichen formalen Anforderungen wie für eine Bewerbung auf Papier! Auch gleichen -Bewerbungen oft eher Serienbriefen als persönlichen Anschreiben, doch auf den individuellen Eindruck kommt es gerade an. Übrigens: Auf diversen Internetseiten bietet sich die Möglichkeit, ein Bewerberprofil anzulegen. Es kann von potentiellen Arbeitgebern eingesehen werden oder als vorgefertigte Bewerbung für eine Antwort auf aktuelle Stellenausschreibungen verwendet werden. karrierespecial

4

5 20 ziele. zukunft. zaster // karrierespecial Vorstellungsgespräch Die Bewerbung war erfolgreich der Vorstellungstermin naht. Wichtig ist dafür eine gute Vorbereitung. Auch die Klinik stellt sich vor Es gibt keinen Grund, sich bei einem Vorstellungsgespräch zu verstecken! Schließlich sucht die Klinik ein neues Teammitglied und Anbieter gibt es viele. Und ich selbst bin auch anspruchsvoll: Ich suche die für mich optimale Stelle, wo ich viel lernen kann, gefordert bin und Spaß an der Arbeit habe. Am besten informiert man sich vorab über das Haus und die Abteilung. Die sich daraus ergebenden Fragen lassen sich ins Vorstellungsgespräch einbringen und zeigen das Interesse gerade an dieser Stelle. Nur nicht nervös werden! Man sollte damit rechnen, im Vorstellungsgespräch noch einmal den eigenen Werdegang zu skizzieren als Einstieg ins Gespräch oder um die kommunikativen Fähigkeiten des Bewerbers auf die Probe zu stellen. Fragen wie Wo sehen Sie sich in 10 Jahren?, Nennen Sie 3 ihrer schlechten Eigenschaften, Warum glauben Sie, sind Sie die Idealbesetzung für diese Stelle? zielen auf die Spontanität und Schlagfertigkeit des Bewerbers ab. Antworten auf Fragen dieser Art lassen sich schon vorher im Freundeskreis einüben. Ebenso gut vorbereitet sollte man auf unangenehme Fragen zum Lebenslauf oder schlechten Noten in den Examen sein. karrierespecial TIPP Es spricht nichts dagegen, sich während des Bewerbungsgespräches Notizen zu machen. Nächste Frage bitte! Schön, wenn der Arbeitgeber Interesse an seinem potentiellen neuen Mitarbeiter hat. Doch das Fragespiel hat Grenzen, z.b. bei der Frage nach geplantem Nachwuchs. Gefragt wird trotzdem! Daher sollte Frau sich schon vorher eine schlagfertige Antwort auf diese Frage überlegen. Auf Probe? Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Abteilung ergibt sich die Gelegenheit, mit anderen Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und einen ersten Eindruck vom Arbeitsklima zu gewinnen. Ebenso sollte man sich nicht scheuen, nach der Möglichkeit zur Hospitation (1 Tag) zu fragen aus Eigeninteresse, aber auch um wiederum zu signalisieren: Ich interessiere mich ernsthaft für diese Stelle! Abwarten Am Verlauf des Vorstellungsgespräches erkennt man häufig schon, ob eine Zuoder Absage folgen wird. Meistens wird ein Zeitraum genannt, innerhalb dessen die Entscheidung fallen wird. Hört man dennoch nichts mehr, sollte man einfach nachfragen. So ist ersichtlich, das auch weiterhin Interesse besteht. Also ruhig hartnäckig bleiben! Wichtige Fragen Was bietet Ihnen die Klinik? Forschung, gegebenenfalls Freistellung für ein Forschungsjahr, internationale Kontakte? Weiterbildungsberechtigung, ist diese zeitlich beschränkt? Erwerb von Zusatzqualifikationen (z.b. Notarztschein) möglich? Interne Weiterbildung? Teilzeitmodelle? Klinikkindergarten? Hilfe bei der Wohnungssuche? Häufigkeit von Diensten, wie viele Assistenten gibt es?

6 Wiesbaden Rhein-Main-Hallen April 2006 Auf dem 112. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin Forum für junge Mediziner Programm: Sonntag, Berufseinstieg für Mediziner Eröffnung von Chances - Grußworte: - Prof. Dr. Werner Seeger, Vorsitzender der DGIM - Dr. Georg Ralle, Springer Medizin Verlag - Dr. Eberhard Eppensteiner, DBV-Winterthur - Endlich Arzt: Tipps & Fallstricke. Ein Erfahrungsbericht Dr. Christian Schulze, Arzt für Allgemein- u. Sportmedizin - Sicher in den Beruf einsteigen: Welche Absicherungen benötigt man als Arzt und welche nicht? RA Roland Wehn, DBV-Winterthur - Gruppenversicherung für Ärzte Christiane Schneider, Peter Drouet, Allianz Private Krankenversicherungs-AG Montag, Karriereplanung: Der junge Arzt Round Table: Zukunft des Arztes - Manfred Bausch, Zentralstelle für Arbeitsvermittung - Dr. Frank U. Montgomery, 1. Vors. des Marburger Bundes - Prof. Dr. Kristian Rett, Röhn Klinikum AG - Prof. Dr. Jürgen Schölmerich, Uniklinikum Regensburg - Prof. Dr. Jürgen von Troschke, Universität Freiburg - Prof. Dr. Thomas Weihrauch, Bayer Health Care AG - Christine Winkler, Ärzte ohne Grenzen Arbeitsmarkt für Assistenzärzte Ingrid Zeltner-Mader, Yvonne Pretli, Zentralstelle für Arbeitsvermittlung - Arzt im Pharmaunternehmen Schering AG - Vermögensaufbau oder Versichern? Sinnvoller Umgang mit begrenzten Mitteln Hendrik Kantlehner, MLP Arzt im Not- und Entwicklungsdienst Dr. Peter Schmitz, Malteser International - Arzt in Werbeagenturen Jan Antwerpes, Tanja Antwerpes, DocCheck AG Unter der Schirmherrschaft von: Dienstag, Karriereplanung: Facharzt Medizinische Forschung Erfolgreich Anträge stellen Prof. Dr. Hermann Haller, MH-Hannover - Facharztweiterbildung Prof. Dr. Hans-Peter Schuster, Generalsekretär der DGIM - Arztpraxis gründen Dr. Wolfgang Wesiak, Präsident des BDI - Arzt und Familie Dr. Astrid Bühren, Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes Arbeitsmarkt für Fachärzte Ingrid Zeltner-Mader, Yvonne Pretli, Zentralstelle für Arbeitsvermittlung - Niederlassung Chancen & Risiken Ruth Lüdecke, DBV-Winterthur Praxisboerse - Vom Einzelkämpfer zum Mannschaftskämpfer: Einzelpraxis - Gemeinschaftspraxis - MVZ Dr. Jochen Weber, MLP Neue Zusatzqualifikation Basic Trauma Life Support Florian Kühl, Patrik Weinmann, Basic Trauma Life Support Germany - Arzt im Ausland Christine Winkler, Ärzte ohne Grenzen In den Pausen und zu Beginn des Tages EAT & LISTEN mit Live-DJ entspannen, stärken & informieren Karrierecenter für Mediziner Jobbörse Der Eintritt zu Chances ist kostenlos Weitere Informationen finden Sie unter: dgim2006.de

a u s e r s t e r H Bewerbungs- Tipps die zukunft der arbeit www.trenkwalder.at

a u s e r s t e r H Bewerbungs- Tipps die zukunft der arbeit www.trenkwalder.at www.trenkwalder.at a u s Bewerbungs- Tipps e r s t e r H an die zukunft der arbeit d www.trenkwalder.at Schritt für Schritt zum Traumjob Die Auswahl des richtigen Jobs gehört zu den wichtigsten Entscheidungen

Mehr

Leitfaden MAN Online Bewerbung Für den Ausbildungs- bzw. Studienbeginn im Herbst 2014

Leitfaden MAN Online Bewerbung Für den Ausbildungs- bzw. Studienbeginn im Herbst 2014 Leitfaden MAN Online Bewerbung Für den Ausbildungs- bzw. Studienbeginn im Herbst 2014 1. MAN Online Bewerbung 2013/2014 Allgemeines Ausbildungs- bzw. Studienbeginn im Herbst 2014 Ab sofort können Sie sich

Mehr

Das Anschreiben. Eine kleine Einführung

Das Anschreiben. Eine kleine Einführung Das Anschreiben Eine kleine Einführung Das Anschreiben Deine Bewerbungsmappe enthält: das Anschreiben deinen Lebenslauf dein Abschlusszeugnis wichtige Dokumente wie z.b. eine Bescheinigung für einen Computerkurs

Mehr

Die Karriere fest im Blick. Jetzt in Ihrer Nähe: Jetzt kostenlos anmelden auf operation-karriere.de

Die Karriere fest im Blick. Jetzt in Ihrer Nähe: Jetzt kostenlos anmelden auf operation-karriere.de Die Karriere fest im Blick mit dem Kongress für angehende und junge Ärzte. Nutzen Sie Vorträge, Workshops und Kontakte zu Kliniken für Ihren Karrierestart! Jetzt kostenlos anmelden auf operation-karriere.de

Mehr

Das Johanniter-Karriereportal Alle Stellenangebote der Johanniter auf einen Blick

Das Johanniter-Karriereportal Alle Stellenangebote der Johanniter auf einen Blick Das Johanniter-Karriereportal Alle Stellenangebote der Johanniter auf einen Blick Das Johanniter-Karriereportal Wie finde ich eine Arbeitsstelle, die zu mir passt? Die Johanniter machen es Job-Suchenden

Mehr

Arbeitslos ohne Anspruch auf Arbeitslosengeld. Arbeitnehmer 303. Informationen und Tipps. Logo

Arbeitslos ohne Anspruch auf Arbeitslosengeld. Arbeitnehmer 303. Informationen und Tipps. Logo Arbeitnehmer 303 Arbeitslos ohne Anspruch auf Arbeitslosengeld Informationen und Tipps Logo Die wichtigsten Infos auf einen Blick Sie sind arbeitslos und suchen eine Beschäftigung, haben aber keinen Anspruch

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Methoden der Bewerberauswahl

I.O. BUSINESS. Checkliste Methoden der Bewerberauswahl I.O. BUSINESS Checkliste Methoden der Bewerberauswahl Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Methoden der Bewerberauswahl Nicht immer sind Sie als Entscheider im Rekrutierungsverfahren in der glücklichen

Mehr

6. Checkliste Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche

6. Checkliste Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche 6. Checkliste Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche Checklisten Diese Checklisten helfen dir die Übersicht zu behalten, wenn es um Berufsorientierung, Bewerbungsunterlagen und Beratungsgespräche

Mehr

mit dem Kongress für angehende und junge Ärzte. Nutzen Sie Vorträge, Workshops und Kontakte zu Kliniken für Ihren Karrierestart!

mit dem Kongress für angehende und junge Ärzte. Nutzen Sie Vorträge, Workshops und Kontakte zu Kliniken für Ihren Karrierestart! Die Karriere fest im Blick mit dem Kongress für angehende und junge Ärzte. Nutzen Sie Vorträge, Workshops und Kontakte zu Kliniken für Ihren Karrierestart! Jetzt kostenlos anmelden auf operation-karriere.de

Mehr

Wobei mir der Berufswahlpass nützt

Wobei mir der Berufswahlpass nützt Wobei mir der Berufswahlpass nützt Die Arbeit mit dem Berufswahlpass hilft dir, den Weg in deine berufliche Zukunft erfolgreich zu gehen. Probier es einfach aus! Du lernst deine Interessen und Stärken

Mehr

Career Management Handbuch

Career Management Handbuch ASSESS VORWORT Liebe Leserinnen und Leser Täglich erreichen uns Meldungen über Veränderungen in Politik, Wirtschaft und der Arbeitswelt. Erfolgreiche Berufsleute gestehen, dass sie schlicht offen waren

Mehr

Tipps und Informationen zum Thema Bewerbung. Armin Heck

Tipps und Informationen zum Thema Bewerbung. Armin Heck Tipps und Informationen zum Thema Bewerbung Inhaltsverzeichnis 1 Die Bewerbungsmappe. S. 3 1.1 Die richtige Auswahl an Nachweisen treffen S. 4 2 Der Lebenslauf 2.1 Besser mit Bewerbungsfoto... S. 6 2.2

Mehr

Dr. Paul Stallmeister Berufsberater für akademische Berufe Agentur für Arbeit Münster Bewerbung

Dr. Paul Stallmeister Berufsberater für akademische Berufe Agentur für Arbeit Münster Bewerbung Dr. Paul Stallmeister Berufsberater für akademische Berufe Agentur für Arbeit Münster Bewerbung Ablauf des Bewerbungsprozesses Selbsterkundung Vorstellungsgespräch/ Assessm. Ctr. Suche nach potenziellen

Mehr

Die Karriere fest im Blick. München, Jetzt in Ihrer Nähe: Jetzt kostenlos anmelden auf operation-karriere.de

Die Karriere fest im Blick. München, Jetzt in Ihrer Nähe: Jetzt kostenlos anmelden auf operation-karriere.de Die Karriere fest im Blick mit dem Kongress für angehende und junge Ärzte. Nutzen Sie Vorträge, Workshops und Kontakte zu Kliniken für Ihren Karrierestart! Jetzt kostenlos anmelden auf operation-karriere.de

Mehr

Die Bewerbungsmappe Tipps + Strategien

Die Bewerbungsmappe Tipps + Strategien Die Bewerbungsmappe Tipps + Strategien Folie Nr. 1 Die Bewerbungsmappe Eine Bewerbung besteht aus 4 Teilen: Anschreiben Foto (besser Deckblatt mit Foto) Lebenslauf Zeugnissen (in Kopie) Folie Nr. 2 A n

Mehr

Fit für die Zukunft. Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse

Fit für die Zukunft. Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse Fit für die Zukunft Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse MITSPIELER GESUCHT! Jetzt durchstarten im Team der VIACTIV Krankenkasse. Stellensuche, Bewerbungen, Vorstellungsgespräche

Mehr

Senkrechtstarter. Entdecker. Visionär. Kein Job wie jeder andere. Einsteigen während des Studiums.

Senkrechtstarter. Entdecker. Visionär. Kein Job wie jeder andere. Einsteigen während des Studiums. Senkrechtstarter Visionär Entdecker Kein Job wie jeder andere. Einsteigen während des Studiums. Früher starten, eher ankommen Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands. Wir

Mehr

Ziele. 1. Bewerbungsunterlagen, Lebenslauf 2. Registrierung bei der Agentur für Arbeit. Juni 2016, Stephan Baake

Ziele. 1. Bewerbungsunterlagen, Lebenslauf 2. Registrierung bei der Agentur für Arbeit. Juni 2016, Stephan Baake Ziele Ziel der Flüchtlinge ist, sich als Arbeitnehmer in Deutschland eine eigene Existenz aufzubauen und unabhängig von staatlichen Leistungen zu werden. Unser Ziel ist es, den Flüchtlingen dabei zu helfen,

Mehr

Checkliste Bewerbungsfoto

Checkliste Bewerbungsfoto 1/5 Bewerbungsmappe Inhalte Checkliste Bewerbungsfoto Ein Bewerbungsfoto sollte aktuell sein, nicht älter als ein halbes Jahr Foto von einem Fotografen machen lassen Auf dem Foto sollten nicht nur der

Mehr

I. Eine gezielte Vor- und Nachbereitung ist das A&O. I. Eine gezielte Vor- und Nachbereitung ist das A&O

I. Eine gezielte Vor- und Nachbereitung ist das A&O. I. Eine gezielte Vor- und Nachbereitung ist das A&O PraxisBörse I. Eine gezielte Vor- und Nachbereitung ist das A&O II. Tipps zur Kurzbewerbung III. Die Kunst der Selbstdarstellung I. Eine gezielte Vor- und Nachbereitung ist das A&O Für einen erfolgreichen

Mehr

Auf dieser Seite finden Sie einige Unterschiede und Tipps für Ihren Erfolg im Überblick. 1

Auf dieser Seite finden Sie einige Unterschiede und Tipps für Ihren Erfolg im Überblick. 1 Informationen des der TU Dresden 2016 BEWERBUNG AUF ENGLISCH Englisch zu beherrschen, ist eine Sache. Sich erfolgreich auf Englisch zu bewerben, ist eine andere. Denn Bewerbungsunterlagen im angloamerikanischen

Mehr

Sie haben keine Zeit für die Erstellung Ihrer Bewerbung? Lassen Sie uns die Arbeit machen.

Sie haben keine Zeit für die Erstellung Ihrer Bewerbung? Lassen Sie uns die Arbeit machen. > Bewerbungserstellung < Sie haben keine Zeit für die Erstellung Ihrer Bewerbung? Lassen Sie uns die Arbeit machen. Anschreiben erstellen Überzeugen Sie schon mit dem Anschreiben! Das Anschreiben soll

Mehr

So bewerbe ich mich garantiert richtig

So bewerbe ich mich garantiert richtig So bewerbe ich mich garantiert richtig Copyright 2011 by Yasmin Barth, 1. überarbeitete Auflage Alle Rechte vorbehalten. Die Probelektüre So bewerbe ich mich garantiert richtig darf nicht ohne schriftliche

Mehr

Hamburg. meine zukunft. mein ding. Einstieg Hamburg 2014. Messe-Navi

Hamburg. meine zukunft. mein ding. Einstieg Hamburg 2014. Messe-Navi Hamburg Einstieg Hamburg 2014 Messe-Navi vor Mein Steckbrief Name: Wohnort: Alter: Klasse: Lieblingsfächer: 1. 2. 3. Hobbies: 1. 2. 3. Mein Motto: Traumjob: 2 vor Meine Stärken Welchen Weg soll ich nach

Mehr

WBS TRAINING AG. WBS Jobwegweiser Ein Leitfaden für Ihre Bewerbung

WBS TRAINING AG. WBS Jobwegweiser Ein Leitfaden für Ihre Bewerbung WBS TRAINING AG WBS Jobwegweiser Ein Leitfaden für Ihre Bewerbung 1 Auf dem Weg zum neuen Job Persönliche Standortbestimmung Sie steigen in Ihren persönlichen Bewerbungsprozess ein! Das bedeutet, dass

Mehr

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen gestalten

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen gestalten Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen gestalten Folie 2 1. Vorstellung des Unternehmens 2. Bewerbungstipps Teil I Bewerbungsstrategie 3. Bewerbungstipps Teil II Gestaltung von Bewerbungsunterlagen Deckblatt

Mehr

Hire a Doctor Schweiz

Hire a Doctor Schweiz Hire a Doctor Schweiz Hire a Doctor Group Einfach. Wissen was geht. Einfach. Gut behandelt. Einfach. Das Beste. Für Ärztinnen und Ärzte, pflegerisches, therapeutisches und anderes medizinisches Fachpersonal

Mehr

Fit für s Bewerben. Nora Leser, IG Metall Stuttgart. Wie gut kommen meine Bewerbungsunterlagen an? 04. Juni 2014. www.hochschulinformationsbuero.

Fit für s Bewerben. Nora Leser, IG Metall Stuttgart. Wie gut kommen meine Bewerbungsunterlagen an? 04. Juni 2014. www.hochschulinformationsbuero. Fit für s Bewerben Wie gut kommen meine Bewerbungsunterlagen an? 04. Juni 2014 Nora Leser, IG Metall Stuttgart Agenda Aufbau einer schriftlichen Bewerbung Anschreiben CV 3. Seite Zeugnisse Ihre Unterlagen

Mehr

Fünf Tipps für Ihre perfekte Bewerbung

Fünf Tipps für Ihre perfekte Bewerbung Fünf Tipps für Ihre perfekte Bewerbung 1. Das Anschreiben Das Anschreiben ist der wichtigste Teil Ihrer Bewerbung, denn es transportiert den ersten Eindruck, den der Empfänger von Ihnen bekommt. Hier erfährt

Mehr

UMSETZUNGSHILFE Nr. 56. Arbeitszeugnisse verstehen

UMSETZUNGSHILFE Nr. 56. Arbeitszeugnisse verstehen UMSETZUNGSHILFE Nr. 56 Arbeitszeugnisse verstehen März 2014 & Thomas Hochgeschurtz Herr Brüggel hat die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Herr Brüggel schied am

Mehr

Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt informiert

Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt informiert Veranstaltungsprogramm 2014 Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt informiert Brosch_Dinlang_standard - Termine für die - Frau mit Laptop unterm Arm Logo Zurück in den Beruf Das Thema Berufsrückkehr

Mehr

Leitfaden Vorstellungsgespräch. Tipps & Tricks für eine erfolgreiche Selbstpräsentation

Leitfaden Vorstellungsgespräch. Tipps & Tricks für eine erfolgreiche Selbstpräsentation Leitfaden Vorstellungsgespräch Tipps & Tricks für eine erfolgreiche Selbstpräsentation Optimal vorbereitet ins Kunden- Vorstellungsgespräch 1. Die Vorbereitung 2. Das Gespräch 3. Jederzeit abrufbereit

Mehr

Gespräch am Messestand richtig vorbereiten

Gespräch am Messestand richtig vorbereiten Informationsveranstaltung zum Career Day FB 02 2011 Gespräch am Messestand richtig vorbereiten Gunter Ratz Hochschulteam der Agentur für Arbeit Gießen 0 Inhalt Nutzen Vorbereitung des Messebesuches Gesprächsvorbereitung

Mehr

Gut geplant ist halb gewonnen - So gelingt der Wiedereinstieg

Gut geplant ist halb gewonnen - So gelingt der Wiedereinstieg I. Der Auftrag Frauenwirtschaftstage 2012 Gut geplant ist halb gewonnen - So gelingt der Wiedereinstieg Seite 1 Sie erhalten folgende Informationen: Arbeitsmarkt Vorüberlegungen zum Wiedereinstieg Hilfen

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Hochschule Kempten Studiengang und -fach: Tourismus Management In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2. Semester In welchem

Mehr

DER ERSTE EINDRUCK ENTSCHEIDET

DER ERSTE EINDRUCK ENTSCHEIDET DER ERSTE EINDRUCK ENTSCHEIDET Unsere Tipps für deine Bewerbungsunterlagen: Das Bewerbungsanschreiben ist die erste Visitenkarte des Bewerbers. Deswegen ist es wichtig, dass das Bewerbungsschreiben vollständig

Mehr

Folgende Angaben sollte das Bewerbungsschreiben enthalten

Folgende Angaben sollte das Bewerbungsschreiben enthalten TIPPs zur Bewerbung Das Bewerbungsschreiben ist neben dem Lebenslauf der Kern der Bewerbung und sollte individuell gestaltet sein. Blatt 3-5 zeigt ein Beispiel für eine Bewerbung. Folgende Angaben sollte

Mehr

s Sparkasse Informationen zur Potenzialanalyse für die Berufsausbildung Bankkaufmann/ Bankkauffrau

s Sparkasse Informationen zur Potenzialanalyse für die Berufsausbildung Bankkaufmann/ Bankkauffrau s Sparkasse Informationen zur Potenzialanalyse für die Berufsausbildung Bankkaufmann/ Bankkauffrau 1 Potenzialanalyse für die Berufsausbildung Bankkaufmann/ Bankkauffrau Was ist das? Bewerberauswahl in

Mehr

Thomas Bornschein Mirco Thomas. Leben und arbeiten im Ausland. interna. Ihr persönlicher Experte

Thomas Bornschein Mirco Thomas. Leben und arbeiten im Ausland. interna. Ihr persönlicher Experte Thomas Bornschein Mirco Thomas Leben und arbeiten im Ausland interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Leben und arbeiten im Ausland 1. Vorwort............................................. 7 1.1 Warum Arbeit

Mehr

Wie finde ich einen Job in Deutschland? -von der beruflichen Anerkennung über Stellensuche bis zur erfolgreichen Bewerbung-

Wie finde ich einen Job in Deutschland? -von der beruflichen Anerkennung über Stellensuche bis zur erfolgreichen Bewerbung- Wie finde ich einen Job in Deutschland? -von der beruflichen Anerkennung über Stellensuche bis zur erfolgreichen Bewerbung- Michela Crispo aus St. Georgen Welcome-Guide im WelcomeCenter Gewinnerregion

Mehr

Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung. Copyright juwi-gruppe Personalmarketing Stand August 2012

Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung. Copyright juwi-gruppe Personalmarketing Stand August 2012 Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung Copyright juwi-gruppe Personalmarketing Stand August 2012 Herzlich willkommen bei der juwi-gruppe juwi zählt zu den weltweit führenden Spezialisten für erneuerbare

Mehr

Zulässige Fragen und gute Antworten im Vorstellungsgespräch

Zulässige Fragen und gute Antworten im Vorstellungsgespräch Text Zulässige Fragen und gute Antworten im Vorstellungsgespräch Jedes Vorstellungsgespräch findet unter ziemlich klar definierten Rahmenbedingungen mit relativ vorhersehbaren Inhalten statt. Das macht

Mehr

Die JOBBÖRSE unter www.arbeitsagentur.de INFORMATIONEN FÜR ARBEITNEHMER. Einfach und schnell eine Stelle finden. Bundesagentur für Arbeit

Die JOBBÖRSE unter www.arbeitsagentur.de INFORMATIONEN FÜR ARBEITNEHMER. Einfach und schnell eine Stelle finden. Bundesagentur für Arbeit Jetzt einfach für alle: Die JOBBÖRSE unter www.arbeitsagentur.de INFORMATIONEN FÜR ARBEITNEHMER Einfach und schnell eine Stelle finden Bundesagentur für Arbeit Neue Wege für Ihre Stellensuche Schneller

Mehr

TUM Handbuch für Ihre Karriere

TUM Handbuch für Ihre Karriere TUM Handbuch für Ihre Karriere Der Bewerbungsratgeber der Technischen Universität München zu Berufseinstieg und Karriereplanung Technische Universität München. Corporate Communications Center. Alumni &

Mehr

Das richtige Arbeitszeugnis Passende Formulierungen finden Geheimcodes entschlü sseln

Das richtige Arbeitszeugnis Passende Formulierungen finden Geheimcodes entschlü sseln Mit vorformulierten Musterzeugnissen Ratgeber Das richtige Arbeitszeugnis Passende Formulierungen finden Geheimcodes entschlü sseln Die Zeugnisarten Definition»Arbeitszeugnis«Ein Arbeitszeugnis ist die

Mehr

KJR Kreisjugendring Passau

KJR Kreisjugendring Passau Präsentation zum Thema: Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräche Inhalt I. Einführung/Überblick II. Bewerbungsunterlagen III. Onlinebewerbungen IV. Anschreiben V. Initiativbewerbung VI. K.O.-Kriterien

Mehr

Bewerbungstraining für Schüler/innen - Der Lebenslauf

Bewerbungstraining für Schüler/innen - Der Lebenslauf Bewerbungstraining für Schüler/innen - Der Lebenslauf Uwe Landwehr 19.09.2012 POWER Allgemeines Der tabellarische Lebenslauf gibt dem potentiellen Arbeitgeber in kurzer Form eine Übersicht über den Werdegang

Mehr

Das große Handbuch. Bewerbung. Inklusive Vorlagen. Ratgeber. Schritt für Schritt zum beruflichen Erfolg. zum Download

Das große Handbuch. Bewerbung. Inklusive Vorlagen. Ratgeber. Schritt für Schritt zum beruflichen Erfolg. zum Download Inklusive Vorlagen zum Download Ratgeber Das große Handbuch Bewerbung Schritt für Schritt zum beruflichen Erfolg Inhalt Stellensuche und Vorbereitung 9 Die Stellensuche 10 Stellen suchen gewusst wo! 13

Mehr

Gemeinsam Wunder wirken. Caritas Vorarlberg Tel: +43 (0)5522/200 1057. 6800 Feldkirch www.caritas-vorarlberg.at Österreich

Gemeinsam Wunder wirken. Caritas Vorarlberg Tel: +43 (0)5522/200 1057. 6800 Feldkirch www.caritas-vorarlberg.at Österreich Fragen und Antworten zur Bewerbung bei der Caritas Vorarlberg Sie finden im Menüpunkt Jobs & Bildung unter Offene Stellen unsere ausgeschriebenen Stellen, unter Initiativbewerbung können Sie sich bewerben,

Mehr

4 Seiten Individualität

4 Seiten Individualität Praxishandbuch: Methoden der Berufs- und Arbeitsmarktorientierung für ÄltereArbeitsmaterialien 4 Seiten Individualität Gliederung Lebenslauf Reihenfolge der Seiten Inhalt Beachten! Beispiele Das Foto Das

Mehr

Bitte beachten Sie ebenfalls unsere Förderrichtlinien (http://www.stiftung.unibonn.de).

Bitte beachten Sie ebenfalls unsere Förderrichtlinien (http://www.stiftung.unibonn.de). Bewerbung um ein Ließem-Stipendium der Universität Bonn 1. Anleitung Alle Unterlagen (siehe 2. Erforderliche Nachweise und Qualifikationen ) müssen bis zum 18. Mai 2016 postalisch bei der Bonner Universitätsstiftung,

Mehr

Fragebogen für Schüler im Projekt Praxisberater. Klasse 8

Fragebogen für Schüler im Projekt Praxisberater. Klasse 8 Fragebogen für Schüler im Projekt Praxisberater an Schulen Klasse 8 Mit diesem Fragebogen möchten wir dich gern der Arbeit mit deinem Praxisberater befragen. Wir wollen gerne wissen, welche Wünsche und

Mehr

Verfahren. Das Assessment und Job-Interview- Teil D

Verfahren. Das Assessment und Job-Interview- Teil D Teil D Das Assessment und Job-Interview- Verfahren Vorbereitung auf ein Assessment Auswahlverfahren und Fragen beim Bewerbungsgespräch Fragen an den Personalreferenten Mit Nervosität umgehen Erwartungen

Mehr

Vitos Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Lahnhöhe, Marburg //

Vitos Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Lahnhöhe, Marburg // Vitos Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Lahnhöhe, Marburg // Berufspraktiker-Veranstaltung im Bachelor Studiengang Psychologie 19. Dezember 2012 Referentin: Dipl.-Psych.

Mehr

Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an!

Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an! Bei uns arbeiten 292.534 Jahre Erfahrung. Wir wollen noch mehr! Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an! Warum online bewerben? Die Online-Bewerbung hat viele Vorteile für uns und auch für Sie als Bewerber:

Mehr

WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS. WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg. So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg

WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS. WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg. So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg ANSCHREIBEN Folgende Punkte sollten in Ihrem Anschreiben nicht fehlen: Das Anschreiben

Mehr

Ich gehe zum Vorstellungsgespräch, weil

Ich gehe zum Vorstellungsgespräch, weil Ich gehe zum Vorstellungsgespräch, weil ich wirklich eine Lehrstelle will. ich in Frage komme. die Lehrfirma mich kennenlernen will. ich die Lehrfirma kennenlernen will. so die Entscheidung für beide Seiten

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

Gut vorbereitet, halb gewonnen - Überzeugendes Auftreten auf Jobmessen

Gut vorbereitet, halb gewonnen - Überzeugendes Auftreten auf Jobmessen Gut vorbereitet, halb gewonnen - Überzeugendes Auftreten auf Jobmessen Thomas Friedenberger, Staufenbiel Institut GmbH, friedenberger@staufenbiel.de / staufenbiel.de Über Staufenbiel Staufenbiel Institut

Mehr

3 Inhalt. Inhalt. Vorbereitung Fast Reader... 9

3 Inhalt. Inhalt. Vorbereitung Fast Reader... 9 Inhalt Fast Reader.... 9 Vorbereitung... 13 1 Nehmen Sie sich genügend Zeit... 14 2 So kalkulieren Sie den Zeitaufwand richtig... 15 3 Machen Sie sich klar, wer Sie sind und wo Sie hinwollen.............................................

Mehr

Bewerbungsschreiben. Bestandteile und Tipps

Bewerbungsschreiben. Bestandteile und Tipps Bewerbungsschreiben Bestandteile und Tipps Bedenken Sie beim Verfassen Ihres Bewerbungsschreibens, dass Sie das Interesse des Lesers wecken wollen. Am besten gelingt das, wenn Sie sich positiv von anderen

Mehr

Messe-Navi. Einstieg München

Messe-Navi. Einstieg München -Navi Einstieg München Vor der Vor der 1. Dieses -Navi lesen Du erfährst, wie du dich auf den besuch vorbereiten kannst 2. Interessencheck machen Teste dich und finde heraus, welche Berufsfelder und Aussteller

Mehr

ANERKENNUNG UNTERSTÜTZEN

ANERKENNUNG UNTERSTÜTZEN 2 FACHKRÄFTE FINDEN, MITARBEITER BINDEN ANERKENNUNG UNTERSTÜTZEN CHECKLISTE FÜR UNTERNEHMEN So unterstützen Sie ausländische Fachkräfte bei der Berufsanerkennung. WARUM SICH MITARBEITER AN EIN UNTERNEHMEN

Mehr

Berufliche Perspektiven von Studierenden der Medizin

Berufliche Perspektiven von Studierenden der Medizin Berufliche Perspektiven von Studierenden der Medizin Randauszählung der Online-Befragung an der Universität Mainz Dr. Andreas Heinz PD Dr. Rüdiger Jacob Alle Angaben in Prozent, sofern nicht anders angegeben.

Mehr

Schattenspringer Abenteuerparks

Schattenspringer Abenteuerparks Schattenspringer Abenteuerparks Sicherheitsinstructor in einem unserer Hochseilgärten: Wir bieten Dir einen tollen Job mit abwechslungsreichen Aufgaben! Du suchst einen Ausgleich zum Studium oder zur täglichen

Mehr

MEIN WEG ZU ZEPPELIN. Wie bewerbe ich mich richtig? Liebe Bewerberinnen und Bewerber,

MEIN WEG ZU ZEPPELIN. Wie bewerbe ich mich richtig? Liebe Bewerberinnen und Bewerber, Wie bewerbe ich mich richtig? Liebe Bewerberinnen und Bewerber, dieses Übersicht soll Ihnen alle offenen Fragen beantworten und Ihnen eine Hilfestellung bieten, wie Sie sich Schritt für Schritt richtig

Mehr

Im Rahmen des Internationalen Tages 2013. mit der Lektorin Mareike Zyzik: mareike.zyzik@insa-lyon.fr

Im Rahmen des Internationalen Tages 2013. mit der Lektorin Mareike Zyzik: mareike.zyzik@insa-lyon.fr Im Rahmen des Internationalen Tages 2013 mit der Lektorin Mareike Zyzik: mareike.zyzik@insa-lyon.fr I. Bewerbungsmappe oder Online-Bewerbung I.1. Das Anschreiben I.2. Der Lebenslauf I.3. Der Anhang I.4.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016

Veranstaltungskalender 2016 Veranstaltungskalender 2016 Liebe Schülerinnen, liebe Schüler! Welcher Berufsweg ist der Richtige? Welche Ausbildungsbzw. Studienmöglichkeiten in Betrieben, Schulen und Hochschulen gibt es? Wann und wie

Mehr

IMPULS - STRATEGIEN BEI DER BEWERBUNG UND STELLENSUCHE. BeFF-Kontaktstelle Frau und Beruf, Eva Gnida

IMPULS - STRATEGIEN BEI DER BEWERBUNG UND STELLENSUCHE. BeFF-Kontaktstelle Frau und Beruf, Eva Gnida IMPULS - STRATEGIEN BEI DER BEWERBUNG UND STELLENSUCHE BeFF-Kontaktstelle Frau und Beruf, Vorstellung: BeFF und die Kontaktstelle Frau und Beruf INPUT: Mit alternativen Strategien zum neuen Arbeitgeber

Mehr

Einstieg ins Bewerbungsmanagement. Universität zu Köln / Career Service Studierende & Arbeitswelt /

Einstieg ins Bewerbungsmanagement. Universität zu Köln / Career Service Studierende & Arbeitswelt / Einstieg ins Bewerbungsmanagement Gliederung 1) VOR der Bewerbung: Berufliche Standortbestimmung Stärken- und Schwächenanalyse Perspektivplanung und Zielorientierung Die Stellensuche Praktikums- und Jobangebote

Mehr

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch make-it-better (Hrsg.) Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch Ein gratis Bewerbungsbuch von make-it-better die Agentur für Bewerbung & Coaching Liebe Leserin, lieber Leser, ich erleben

Mehr

Richtig bewerben mit erfolg!

Richtig bewerben mit erfolg! Richtig bewerben mit erfolg! viagraphix - shutterstock.com Die wichtigsten Tipps für Ihre Bewerbung auf einen Blick www.pfennigpfeiffer.de Richtig bewerben... gewusst wie! Eine gute Vorbereitung ist das

Mehr

Fit für das Vorstellungsgespräch

Fit für das Vorstellungsgespräch Fit für das Vorstellungsgespräch Die Gesprächsvorbereitung Das Vorstellungsgespräch Nach dem Vorstellungsgespräch Die Gesprächsvorbereitung Die Stellenanzeige Beantworten Sie für sich selbst die folgenden

Mehr

Leitfaden zur Dokumentation des Bewerbungsverfahrens für Ausbildungsplätze

Leitfaden zur Dokumentation des Bewerbungsverfahrens für Ausbildungsplätze des Bewerbungsverfahrens für Ausbildungsplätze Der Leitfaden zur Dokumentation des Bewerbungsverfahrens für Ausbildungsplätze des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe verarbeitenden

Mehr

EMPFEHLUNGEN. = Individuelle Begabungen und Fähigkeiten erkennen - ein Auszug von möglichen Fragen, die Sie sich stellen sollten -:

EMPFEHLUNGEN. = Individuelle Begabungen und Fähigkeiten erkennen - ein Auszug von möglichen Fragen, die Sie sich stellen sollten -: Stärken- und Schwächenanalyse = Individuelle Begabungen und Fähigkeiten erkennen - ein Auszug von möglichen Fragen, die Sie sich stellen sollten -: In welchen Schulfächern bin ich gut, durchschnittlich,

Mehr

Praktikum, Bachelor, Job: Kick-Off für Ihren Messebesuch. Dr. Anna Lammers Koordinatorin Career Service

Praktikum, Bachelor, Job: Kick-Off für Ihren Messebesuch. Dr. Anna Lammers Koordinatorin Career Service Praktikum, Bachelor, Job: Kick-Off für Ihren Messebesuch Dr. Anna Lammers Koordinatorin Career Service Hüfferstraße 27 fon +49 (0)251.83 64-035 careerservice@fh-muenster.de D-48149 Münster fax +49 (0)251.83

Mehr

Jede Bewerbung wird durch einen Mitarbeiter unseres Personalmanagements persönlich bearbeitet.

Jede Bewerbung wird durch einen Mitarbeiter unseres Personalmanagements persönlich bearbeitet. Stellenmarkt Stellenmarkt Bewerbungshilfe Download Allgemeine Bewerbungshilfe Bitte bewerben Sie sich bei uns online. Wenn Sie den Bewerbungsassistenten zum ersten Mal nutzen, planen Sie bitte etwas Zeit

Mehr

Boris Hürlimann Studentenmesse 07 Workshop Soft Skills

Boris Hürlimann Studentenmesse 07 Workshop Soft Skills SOFT SKILLS, ORIENTIERUNG UND BERUFLICHE INTEGRATION Boris Hürlimann Studentenmesse 07 Workshop Soft Skills Ein paar wichtige Aspekte für Ihre Zukunft Programm 1. Teil: Theoretische Aspekte I. Definitionen

Mehr

Bericht über das Auslandssemester an der Université Paris 7 Denis Diderot im Wintersemester 2008/2009. Name: Julia Joachim Fach: Geschichte

Bericht über das Auslandssemester an der Université Paris 7 Denis Diderot im Wintersemester 2008/2009. Name: Julia Joachim Fach: Geschichte Bericht über das Auslandssemester an der Université Paris 7 Denis Diderot im Wintersemester 2008/2009 Name: Julia Joachim Fach: Geschichte Das Wintersemester an der Université Paris 7 beginnt Mitte September.

Mehr

Schnupperlehre Auswertungshilfe für Jugendliche

Schnupperlehre Auswertungshilfe für Jugendliche Schnupperlehre Auswertungshilfe für Jugendliche Beruf:... Name:... Vorbereitung Informationsbroschüren gelesen:... DVD/Film angeschaut:... Berufsbesichtigung bei... Interview mit... Was willst du in der

Mehr

Weiterbildungstage 2009

Weiterbildungstage 2009 Weiterbildungstage 2009 workshop Bewerbungstipps für Frauen Eine persönliche Bewerbungsstrategie und eine optimale, individuelle und passgenaue Präsentation sind wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche

Mehr

Grußwort Examensfeier Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Grußwort Examensfeier Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Grußwort Examensfeier Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg von Dr. med. Heidemarie Lux Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) am 14. Juli 2012 Es gilt das gesprochene Wort!

Mehr

UNCSO Usakos, Namibia Nicole. Fakultät 12 Lehramt BK (Germanistik/Sozialpädagogik) Semester 6 01.09.2015-25.11.2015

UNCSO Usakos, Namibia Nicole. Fakultät 12 Lehramt BK (Germanistik/Sozialpädagogik) Semester 6 01.09.2015-25.11.2015 UNCSO Usakos, Namibia Nicole Fakultät 12 Lehramt BK (Germanistik/Sozialpädagogik) Semester 6 01.09.2015-25.11.2015 UNCSO- Usakos needy children support organisation Das sich in Usakos befindende UNCSO

Mehr

Was gehört in eine Bewerbung? 1) Das Anschreiben 2) Die erste Seite 3) Das Foto 4) Der Lebenslauf 5) Die dritte Seite

Was gehört in eine Bewerbung? 1) Das Anschreiben 2) Die erste Seite 3) Das Foto 4) Der Lebenslauf 5) Die dritte Seite Was gehört in eine Bewerbung? 1) Das Anschreiben 2) Die erste Seite 3) Das Foto 4) Der Lebenslauf 5) Die dritte Seite Die Bewerbung: Die Mappe Muss zum Anliegen passen Muss neu sein Nicht übertreiben Witzigkeit

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend. Bundesagentur für Arbeit

Herzlich willkommen zum Elternabend. Bundesagentur für Arbeit Herzlich willkommen zum Elternabend Seite 1 Themen 1. Berufswahlfahrplan 2. Wie können Sie Ihr Kind unterstützen! 3. Aufgaben der Berufsberatung 4. Wege nach dem erfolgreichen Mittelschulabschluss 5. Wege

Mehr

Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Deutschland

Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Deutschland VIA e. V. Auf dem Meere 1-2 Verein für internationalen D-21335 Lüneburg und interkulturellen Austausch Tel. + 49 / 4131 / 70 97 98 0 Fax + 49 / 4131 / 70 97 98 50 incoming@via-ev.org http://www.via-ev.org

Mehr

Mit dem Anschreiben überzeugen

Mit dem Anschreiben überzeugen Mit dem Anschreiben überzeugen Tipps für die schriftliche Bewerbung Stand: 2. März 2004 1 Impressum Career Service der Universität Tübingen Rümelinstraße 27; 72070 Tübingen Sprechzeiten: Mo.-Fr. nach Vereinbarung

Mehr

IB Medizinische Akademie Tübingen. Logopäde (m/w)

IB Medizinische Akademie Tübingen. Logopäde (m/w) IB Medizinische Akademie Tübingen Logopäde (m/w) In aller Munde! Sprache und Kommunikation stehen im Mittelpunkt Logopädie ist ein interessanter Beruf mit einer vielseitigen Ausbildung. Logopäden und Logopädinnen

Mehr

Bewerbungs - erster Einstieg

Bewerbungs - erster Einstieg Bewerbungs - trainingein erster Einstieg 17. Juli 2015 Michaela Medler, Sonja Niemann Bewerbungsunterlagen Wie sollte eine Bewerbung aufgebaut sein? 20.09.2017 2 Bewerbungsunterlagen Wie sollte eine Bewerbung

Mehr

UNIVERSITÄT ZU KÖLN Erziehungswissenschaftliche Fakultät Seminar für Pädagogik, Abt. Allgemeine Pädagogik

UNIVERSITÄT ZU KÖLN Erziehungswissenschaftliche Fakultät Seminar für Pädagogik, Abt. Allgemeine Pädagogik Anhang 3: Fragebogen UNIVERSITÄT ZU KÖLN Erziehungswissenschaftliche Fakultät Seminar für Pädagogik, Abt. Allgemeine Pädagogik Prof. Dr. Georg Auernheimer Sehr geehrte Absolventinnen, sehr geehrte Absolventen

Mehr

BEWERBERTRAINING. Universität Würzburg, November 2008

BEWERBERTRAINING. Universität Würzburg, November 2008 BEWERBERTRAINING Universität Würzburg, November 2008 Themenübersicht 2 Persönliche & berufliche Ziele definieren Bewerbungsunterlagen effektiv erstellen Vorstellungsgespräche meistern Den richtigen Arbeitgeber

Mehr

Volker Vorlage Wallstraße 31 70654 Stuttgart Stuttgart, 02.11.2004

Volker Vorlage Wallstraße 31 70654 Stuttgart Stuttgart, 02.11.2004 70654 Stuttgart Stuttgart, 02.11.2004 Tel.: 070-99 88 777 Mobil: 0179-98 76 54 32 volvor@web.de Volkswagen AG Herrn Dr. Peter Hirtz Postfach 1234 23456 Wolfsburg Ihre Stellenausschreibung in der Frankfurter

Mehr

Informationen zum Auslandssemester Info-Mails 2. Semester Bachelor BWL

Informationen zum Auslandssemester Info-Mails 2. Semester Bachelor BWL Informationen zum Auslandssemester Info-Mails 2. Semester Bachelor BWL Übersicht Info-Mails im 2. Semester Bachelor BWL 1. Info-Mail: Ansprechpartner Auslandssemester und Übersicht Zeitablauf 2. Info-Mail:

Mehr

Assistenzarzt. Facharzt. Oberarzt. Chefarzt. Einfach. Effektiv. praktischarzt.de Das medizinische Karriereportal

Assistenzarzt. Facharzt. Oberarzt. Chefarzt. Einfach. Effektiv. praktischarzt.de Das medizinische Karriereportal Assistenzarzt. Facharzt. Oberarzt. Chefarzt. Einfach. Effektiv. praktischarzt.de Das medizinische Karriereportal Warum sollten Sie praktischarzt nutzen? praktischarzt gehört mit über 400.000 Besuchern

Mehr

Operation Karriere. - Tipps und Tricks rund um Ihre Bewerbung im Gesundheitswesen - Wien, Billrothhaus, 24.01.2014

Operation Karriere. - Tipps und Tricks rund um Ihre Bewerbung im Gesundheitswesen - Wien, Billrothhaus, 24.01.2014 Operatin Karriere - im Gesundheitswesen - Wien, Billrthhaus, 24.01.2014 Isabella Haselsteiner Kristina Starkl Überblick - Operatin Karriere Selbsteinschätzung Wer bin ich? W will ich hin? Karriereplanung

Mehr

Bewerbungs - Checkliste. Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung

Bewerbungs - Checkliste. Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung Bewerbungs - Checkliste Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung Gliederung 1 Wie finde ich die richtige Stelle? 2 Die Bewerbung Die Bewerbungsmappe Das Anschreiben Das Deckblatt Der Lebenslauf Das Bewerbungsfoto

Mehr

Onlinebewerbung über TUMonline. Bewerbung für ein Medizinstudium Klinischer Abschnitt oder Praktisches Jahr (PJ) 1. Studienbeginn

Onlinebewerbung über TUMonline. Bewerbung für ein Medizinstudium Klinischer Abschnitt oder Praktisches Jahr (PJ) 1. Studienbeginn Onlinebewerbung über TUMonline Bewerbung für ein Medizinstudium Klinischer Abschnitt oder Praktisches Jahr (PJ) 1. Studienbeginn In dieser Maske wählen Sie das Semester aus, für das Sie sich bewerben möchten.

Mehr

Bettina Beispiel Karlsplatz 11 12345 Berlin Berlin, 28.09.2004

Bettina Beispiel Karlsplatz 11 12345 Berlin Berlin, 28.09.2004 Bettina Beispiel Karlsplatz 11 12345 Berlin Berlin, 28.09.2004 Tel.: 040-99 88 777 Mobil: 0179-98 76 54 32 Arztpraxis Dr. med. Volker Vorlage Hippokratesstr. 23 05432 Dresden Ihre Stellenausschreibung

Mehr

WOCHE FÜR BERUF UND WEITERBILDUNG 15. + 17. BEZIRK

WOCHE FÜR BERUF UND WEITERBILDUNG 15. + 17. BEZIRK Alle Veranstaltungen auf einen Blick Der Qualifikationsplan Wien 2020 ist eine Initiative von Vizebürgermeisterin Renate Brauner, um Wienerinnen und Wienern mit höchstens Pflichtschulabschluss zu einer

Mehr

ABSAGE NACH BEWERBUNG

ABSAGE NACH BEWERBUNG ABSAGE NACH BEWERBUNG vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Unternehmen und Ihre Bewerbung. Sie verfügen zweifellos über interessante Fähigkeiten und Erfahrungen. Diese Ausschreibung hat großen Anklang

Mehr