KreisNachrichten. Sophie Becker gewinnt Vorlesewettbewerb Acht Schüler nahmen am Kreisentscheid teil

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KreisNachrichten. Sophie Becker gewinnt Vorlesewettbewerb 2016. Acht Schüler nahmen am Kreisentscheid teil"

Transkript

1 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, I Ausgabe 9/2016 I Sophie Becker gewinnt Vorlesewettbewerb 2016 Acht Schüler nahmen am Kreisentscheid teil Die Schulsieger vordere Reihe von links: Jan Meuser/Vinzenz-von-Paul-Gymnasium Prüm, Alina Dethier/Grund- und Realschule Plus Neuerburg, Jana Horn/Franziskus Grund- und Realschule Plus Irrel, Yannik Hendriks/Gesamtschule St. Matthias Bitburg, Sophie Becker/Regino Gymnasium Prüm, Valeria Rudi/Realschule Plus Bitburg, Leonard Neyses/ Privates St. Josef-Gymnasium Biesdorf und Maja Bartz/Kaiser-Lothar-Realschule Plus Prüm. Aus dem Inhalt: Schloss Weilerbach: Matinée mit Gitarre u. Akkordeon I Seite 2 Eifel-Literatur-Festival - 15 Sternstunden im Eifelkreis I Seite 3 Entsorgungsseiten I Seite 4/5 St.-Willibrord-Gymnasium Bitburg: Schulkonzert begeisterte Publikum I Seite 6 Bereits zum 57. Mal fand in diesem Jahr der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in ganz Deutschland statt. In Bitburg trafen sich die acht besten Sechstklässler der Realschulen und Gymnasien des Eifelkreises in der Städtischen Bücherei der Dr. Hanns Simon Stiftung, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Trotz großer Anspannung meisterten alle Kinder im ersten Teil die selbst gewählten Lektüren mit Bravour. Dabei entführten sie die Zuhörer in sehr unterschiedliche Welten. Agenten des MI5 und der CIA erwachten zum Leben, ein hungriges Wolfsrudel machte zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Norden Amerikas Jagd auf Menschen und auch die Zukunft durfte nicht fehlen - transparente Kleidung inbegriffen. Im zweiten Teil mussten die Schüler eine ihnen unbekannte Textstelle aus einem Jugendbuch vorlesen. Die Geschichte um die innige Feindschaft zwischen einem Eliteinternat und des örtlichen Gymnasiums wartete mit einigen sprachlichen Stolperfallen auf, die der Siegerin Sophie Becker jedoch keine Probleme bereiteten. Ihr lebendiger Vortrag versetzte alle Anwesenden auf das Feldsalatfeld, das die weibliche Hauptfigur in brütender Hitze beackern muss. Nachdem die Jury - bestehend aus Agnes Hackenberger/Bitburger Buchpatin, Jutta Klaes-Berg/Buchhandlung Eselsohr, Tabea Skubski/Kreisarchiv Eifelkreis Bitburg- Prüm, Herbert Fandel/Leiter des Kulturamts Eifelkreis Theobald-Simon-Schule Bitburg: Berufsvorbereitung für Flüchtlinge I Seite 7 Schulbuchausleihe 2016/17 I Seite 8 LAG-Projektaufruf I Seite 8/9 Amtliche Bekantmachungen I Seite 9

2 Seite 2 Ausgabe 9/2016 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Bitburg-Prüm, Manfred Kottmann/Leiter Städtische Bibliothek der Dr. Hanns Simon Stiftung Bitburg und Ansgar Dondelinger/Pressestelle Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm - ihr Urteil gefällt hatte, übernahm Kulturamtleiter Herbert Fandel wie jedes Jahr die Siegerehrung. Alle Schüler erhielten Teilnehmerurkunden und Buchpreise. Siegerin Sophie Becker wird den Kreis nun auf Bezirksebene vertreten. DRK Bitburg-Prüm Neues Leitungsteam im Kreisauskunftsbüro Rotes Kreuz beruft neue Führungsmannschaft für den Suchdienst Helfern erhielt nunmehr ein neues Leitungsteam. Wolfgang Theis, der bisherige Leiter des KAB, will sich neuen Herausforderungen innerhalb des Roten Kreuzes widmen. Sonja Edgemon aus Konz hat diese Aufgabe nunmehr als Leiterin und Rosemarie Pawlowski (Bettingen) und Ilona Schwarz (Badem) als stellvertretende Leitung des Kreisauskunftsbüros übernommen. Die DRK-Vorsitzende Monika Fink und der Kreisgeschäftsführer Rainer Hoffmann bedankten sich bei Wolfgang Theis für die Aufbauarbeit des Suchdienstes im Eifelkreis Bitburg-Prüm und beriefen die neue Leitung in ihr Amt. Wir sind sehr froh darüber, dass wir ein funktionierendes Kreisauskunftsbüro im Eifelkreis Bitburg-Prüm haben, sagte Rainer Hoffmann bei der Ernennung der neuen Leitungskräfte. Das Team des Kreisauskunftsbüros sind die stillen Helfer im Hintergrund, aber unverzichtbar für unsere Arbeit, so Hoffmann weiter. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit in diesem Bereich hat, kann sich an den zuständigen DRK-Mitarbeiter Patrick Galter unter Tel / wenden. Matinée im Schloss Weilerbach Reinhard-Mey-Musik trifft auf Jazz-Akkordeon Das Team und die Leitung des Kreisauskunftsbüros im DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm (v.l. stehend): Peter Schmitz, Ingo Ternes, Peter Kiedels, DRK-Kreisgeschäftsführer Rainer Hoffmann, DRK-Kreisvorsitzende Monika Fink, Kreisbereitschaftsleiter Frank Heckenbach, der ehemalige KAB-Leiter Wolfgang Theis und sitzend das neue KAB-Leitungsteam (v.l.) Rosemarie Pawlowski, Sonja Edgemon und Ilona Schwarz. Gegensätzliche Angebote sind das Charakteristikum der bekannten Veranstaltungsreihe Matinée im Schloss Weilerbach, die auch in diesem Jahr fortgesetzt wird. Einmal pro Monat, sonntags, wird sie angeboten. Zum Auftakt in diesem Jahr spielen zwei herausragende Künstler aus unserer Region. Kommt es zu einer Katastrophe oder einer Großschadenslage, so haben die Betroffenen selbst, oder diejenigen, die von dieser Katastrophe in Kenntnis gesetzt werden, verständlicherweise den dringenden Wunsch zu erfahren, ob Angehörige und/oder Freunde betroffen sind bzw. wo diese sich gerade aufhalten. Vor Ort befindliche Einsatzkräfte werden also oft mit Fragen konfrontiert, die sie erstens nicht beantworten können und die sie zweitens bei ihrer Arbeit behindern. Um nun zu vermeiden, dass diese Leute sich selbst auf die Suche nach Angehörigen machen und somit die Lage im Katastrophen- bzw. Schadengebiet noch unübersichtlicher gestalten, wird durch alarmierte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ein Kreisauskunftsbüro (KAB) eingerichtet, das im Auftrag der Bundesregierung auch das Amtliche Auskunftsbüro bei Katastrophen und Konflikten darstellt. Die Aufgabe dieses Auskunftsbüros ist es, berechtigten Personen Auskunft über den Verbleib von Betroffenen einer Katastrophe oder eines Großschadensereignisses geben zu können. Nur eine genaue Registrierung aller Betroffenen durch die Einsatzkräfte und die zentrale Zusammenführung aller Daten ermöglicht eine schnelle und effektive Auskunftserteilung. Dieses Team von ehrenamtlichen Helferinnen und Achim Weinzen, bekannter Gitarrist, Liedermacher, Sänger, Poet aus Trier spielt und singt die bekannten Lieder von Reinhard Mey. Natürlich auch Über den Wolken, die Hymne an die Freiheit. Und Eugène Bozzetti ist der Fingerflitzer auf dem Akkordeon. Seine Finger bewegen sich schneller als man zuschauen kann. Er spielt bekannte Jazztitel. Bozzetti ist eine sehr bekannte Größe in der Jazzszene der Region, er spielt in verschiedenen Bands in Luxembourg. Im Januar 2016 konzertierte er mit seinem Trio im Bitburger Jazzclub. Achim Weinzen und Eugène Bozzetti treten im Wechsel auf. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation der Schloss- Weilerbach-Gesellschaft und der Jazz-Initiative Eifel. Nach dem Besuch der Veranstaltung kann man nebenan im Restaurant Remise zu Mittag essen. Ein Buffet wird angeboten. Die Matinée im Schloss findet am Sonntag, 13. März 2016 von Uhr statt. Einlass ist ab 10:30 Uhr. Eintrittskarten kosten 10 Euro. Wer anschließend noch essen möchte, zahlt insgesamt 25 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf unter Tel / oder unter schloss-weilerbach@bitburg-pruem.de.

3 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Ausgabe 9/2016 Seite 3

4 Seite 4 Ausgabe 9/2016 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Verbandsgemeinde Speicher Orenhofen, Dorfladen, Auwer Str. 1 Speicher, Postagentur, Am Markt 28 Speicher, Bürohaus Scharff Bahnhofstr. 6 Verbandsgemeinde Südeifel Irrel, Postagentur, Hauptstr. 26, Körperich, Postagentur, Johanniterstr. 38 Mettendorf, Raiffeisen GmbH, Enztalstr. 42 Neuerburg, Postagentur, Herrenstr. 18 REGIEBETRIEB ABFALLWIRTSCHAFT TRIERER STR. 1, BITBURG Ansprechpartner: Beratung, Öffentlichkeitsarbeit Zweckverband A.R.T., Tel / abfall-telefon@art-trier.de An- / Ummeldungen, Abmeldungen, Tonnentausch Gebührenbüro Tel , , , DEPONIE - ÖFFNUNGSZEITEN 1. MÜLLDEPONIE, Tel an der L12 im Geweberwald bei Plütscheid montags - mittwochs und freitags von Uhr donnerstags: geschlossen samstags alle 14 Tage Uhr Deponie geöffnet: Samstag, , 10 bis 12 Uhr 2. ERDDEPONIE RITTERSDORF, Tel an der L9, Ortsteil Bildchen März-Oktober: montags-mittwochs Uhr November-Februar: dienstags-mittwochs Uhr Elektrogeräte können auf beiden Deponien kostenlos abgegeben werden. Verkaufsstellen von Restabfallsäcken (RAS) Bitburg Stadt Bürohaus, Pohl, Trierer Str. 2 Kreisverwaltung, Zahlstelle, Trierer Str. 1 Verbandsgemeinde Arzfeld Daleiden, Postagentur, Hauptstr. 49 a Lichtenborn, Postagentur, Hauptstr. 1 Lützkampen, Im Lennchen 1, Verkaufsstelle Waxweiler, Post-Service-Filiale, Am Kanal 15 Verbandsgemeinde Bitburger Land Bettingen, Lebensmittel Büchel, Maximinstr. 22 Kyllburg, Haus des Gastes, Hochstr. 19, Rittersdorf, Lebensmittel Hülpes, Waxweiler Str. 1, Sülm, Heißmangel Mohr, Zur Heide 17 Verbandsgemeinde Prüm Auw bei Prüm, Postagentur, In der Klong 14 Bleialf, Postagentur, Bahnhofstr. 5-7 Büdesheim, Autofachmarkt Ternes, Hauptstrasse 38 Pronsfeld, Kfz-Teile Gerads, St.-Remigius-Str. 38 Prüm, Hit-Markt, Kalvarienbergstr Schönecken, Schreibwaren Tipper, Teichstraße 8 Winterspelt, Postagentur Hauptstr. 35 Auch unter Blaue Tonne + gelber Sack Bitburg-Stadt Albach Verbandsgemeinde Arzfeld Euscheid, Strickscheid Dackscheid, Eilscheid, Gesotz, Hargarten, Kinzenburg, Lambertsberg, Lascheid, Lierfeld, Lünebach, Merlscheid, Pintesfeld, Plütscheid Merkeshausen Verbandsgemeinde Bitburger Land Dudeldorf, Gondorf, Hüttingen/Kyll, Metterich Biersdorf am See, Echtershausen, Ehlenz, Hamm, Heilenbach, Ließem, Niederweiler, Oberweiler, Schleid, Seffern, Sefferweich, Wiersdorf Verbandsgemeinde Prüm Großlangenfeld, Habscheid, Hallert, Rehbüsch, Masthorn, Pittenbach, Pronsfeld, Winterspelt Auw bei Prüm, Gondenbrett, Kleinlangenfeld, Knaufspesch, Neuendorf, Olzheim, Roth bei Prüm, Walcherath Feuerscheid, Heisdorf Verbandsgemeinde Speicher Beilingen, Herforst, Philippsheim, Speicher - Erster Tag Speicher - Zweiter Tag Auw an der Kyll, Hosten, Orenhofen, Preist Verbandsgemeinde Südeifel Altscheid, Berkoth, Daudistel, Fischbach-Oberraden, Neuerburg, Niederraden, Scheuern, Uppershausen, Weidingen, Zweifelscheid

5 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Ausgabe 9/2016 Seite 5 Graue tonne Bitburg-Stadt Flugplatz, Industriegebiet Merlick, Südring Verbandsgemeinde Arzfeld Arzfeld, Daleiden, Eschfeld, Großkampenberg, Herzfeld, Irrhausen, Jucken, Kesfeld, Kickeshausen, Leidenborn, Lichtenborn, Lützkampen, Neurath, Olmscheid, Reiff, Reipeldingen, Roscheid, Sengerich, Üttfeld Dahnen, Dasburg, Harspelt, Preischeid, Sevenig/Our Merkeshausen Verbandsgemeinde Bitburger Land Baustert, Brimingen, Enzen, Feilsdorf, Halsdorf, Hisel, Hütterscheid, Mülbach, Olsdorf, Stockem Bettingen, Wettlingen Bickendorf, Biersdorf am See, Birtlingen, Dockendorf, Echtershausen, Ehlenz, Fließem, Hamm, Heilenbach, Ingendorf, Ließem, Malberg, Malbergweich, Messerich, Nattenheim, Niederstedem, Niederweiler, Oberstedem, Oberweiler, Schleid, Seffern, Sefferweich, Wiersdorf, Wolsfeld, Wolsfelder Berg Badem, Bildchen, Brecht, Dahlem, Hermesdorf, Idenheim, Idesheim, Koosbüsch, Oberweis, Pickließem, Rittersdorf, Röhl, Scharfbillig, Sülm, Trimport, Wißmannsdorf Verbandsgemeinde Prüm Auw/Prüm, Büdesheim, Breitwiesental, Fleringen, Gondelsheim, Gondenbrett, Hermespand, Kleinlangenfeld, Knaufspesch, Neuendorf, Olzheim, Roth/Prüm, Schwirzheim, Walcherath, Wallersheim, Weinsheim, Willwerath Heckhuscheid Verbandsgemeinde Speicher Spangdahlem Verbandsgemeinde Südeifel Ammeldingen/Our, Biesdorf, Burg, Gentingen, Hommerdingen, Kruchten, Mettendorf, Niehl, Nusbaum, Roth/ Our, Utscheid, Wallendorf Emmelbaum, Ernzen, Ferschweiler, Holsthum, Irrel, Peffingen, Prümzurlay, Schankweiler Affler, Altscheid, Bauler, Berkoth, Daudistel, Dauwelshausen, Fischbach/Oberraden, Gemünd, Herbstmühle, Hütten, Karlshausen, Keppeshausen, Leimbach, Neuerburg, Niederraden, Rodershausen, Scheitenkorb, Scheuern, Sevenig/Nbg., Übereisenbach, Uppershausen, Waldhof-Falkenstein, Weidingen, Zweifelscheid Bollendorf, Echternacherbrück, Holsthumerberg, Menningen, Minden, Weilerbach Berscheid, Geichlingen, Hüttingen/Lahr, Körperich, Koxhausen, Lahr, Muxerath, Nasingen, Niedergeckler, Obergeckler, Sinspelt sperrmüll Verbandsgemeinde Arzfeld: Preischeid Jucken, Kickeshausen, Olmscheid Arzfeld, Lichtenborn, Manderscheid, Neurath Verbandsgemeinde Südeifel: Neuerburg Affler, Bauler, Berscheid, Dauwelshausen, Gemünd, Herbstmühle, Keppeshausen, Koxhausen, Muxerath, Nasingen, Rodershausen, Sevenig bei Neuerburg, Übereisenbach, Waldhof Hütten, Karlshausen, Leimbach, Scheitenkorb Familienkasse Rheinland-Pfalz Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar für die Zwischenzeit arbeitslos melden? Die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland klärt auf: Eine Meldung bei der Arbeitsagentur ist nur in Einzelfällen notwendig. Sie ist zum Beispiel dann nicht erforderlich, wenn der nächste Ausbildungsabschnitt innerhalb von vier Monaten nach Beendigung der Schulausbildung beginnt. Dies besagt das Kindergeldrecht grundsätzlich für noch nicht 25-jährige Kinder. Aber auch, wenn sich die Unterbrechung etwas länger gestaltet, zum Beispiel weil das Kind den Studienstart mit dem Wintersemester im Oktober wählt, brauchen sich Eltern keine Sorgen zu machen. Hier genügt oft schon der Nachweis der eigenen Bemühungen um einen Ausbildungs- oder Studienplatz. Beim Antritt eines Freiwilligendienstes ist die Viermonatsfrist unbedingt einzuhalten. Dauert es hier länger bis zum Start, muss eine Meldung an die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland erfolgen. Wichtig ist immer, dass es eine schriftliche Erklärung darüber gibt, welcher weitere Weg gewählt wird. Die dafür nutzbaren Formulare (z.b. Mitteilung über ein Kind ohne Ausbildungs- oder Arbeitsplatz) stehen im online-formulardienst unter bereit. Selbstverständlich können Eltern sich auch telefonisch informieren: Die Familienkasse ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr (gebührenfrei) erreichbar unter 0800/

6 Seite 6 Ausgabe 9/2016 KreisNachrichten Bitburg-Prüm St.-Willibrord-Gymnasium Schulkonzert der Extraklasse Weit über 200 junge Musiker gastierten am 18. Februar in der Stadthalle und ließen sie noch gewaltiger erklingen als in den Vorjahren. Die Güte der Darbietungen war bereits in den letzten Jahren beeindruckend. Und auch in diesem Jahr wurden die Zuhörer wieder von ihren Stühlen gerissen sofern sie einen hatten. Impressionen eines herausragenden Schulkonzertes. Foto: Volker Ruff. Die Mitglieder der stolzen sieben Musik-Arbeitsgemeinschaften des Gymnasiums, also des Chors der Gemeinsamen Orientierungsstufe mit der Otto-Hahn Realschule plus, der Schulband, des Schulchors, der Singgruppe, der Jazz-Combo, des Männerchors und des Kammerorchesters präsentierten verschiedene Musikrichtungen. Und da war die Stadthalle diesmal sogar zu klein für die geschätzt knapp tausend Zuhörer. Den Anfang machte traditionsgemäß Gaby Wolsiffer mit dem Chor der Gemeinsamen Orientierungsstufe, der mit einem glasklar gesungenen Zungenbrecher und mitreißender Musikbegeisterung verzauberte. In nur vier Proben war diese Leistung möglich geworden. Nach den Begrüßungsworten des Schulleiters Dr. Andreas Merzhäuser, der sich bereits bei dem Besuch der Musiktage von der Begeisterung, Leichtigkeit und Konzentration hatte beeindrucken lassen, bot das Kammerorchester ein entspannendes Kontrastprogramm, bei dem mal wieder das Schulcembalo zum Einsatz kam. Kontrastreich auch hier die Darbietungen: Gegen Ende fachten die Klänge in Moll Sehnsucht nach Harry Potters Zauberkräften an. Dieses Kontrastprogramm fand sich ebenfalls in den Darbietungen von Gaby Wolsiffers Jazz-Combo, eigentlich einer Big-Band. Nach einem furiosen Start fragte Antonia Crames melancholisch, wo denn wohl die Clowns seien, bevor allen Musikern mit einem Salut an Glenn Miller höchste Konzentration abverlangt wurde. Kreativ dabei die Dämpfer der Blasinstrumente: Angesichts der Preise der Originaldämpfer taten Pümpel ihre hervorragenden Dienste sicher zur Freude der hiesigen Baumärkte. Mit My way kam die Band nicht nur zu einem krönenden Abschluss, sondern auch zu einem fliegenden Übergang zum Männerchor, der im letzten Jahr von einer Kleingruppe zu einem gewaltigen 36-stimmigen Chor heranwuchs. Ob es an der Liederauswahl lag oder an dem chicken Outfit? Egal Sänger und Publikum hatten Freude! Ausdrucksstarke Inszenierungen Nach der Pause brachte dann der Schulchor Bewegung auf die Bühne. Perfekt war nicht nur sein Gesang auch hier stimmgewaltig aus über 100 Kehlen sondern auch die Choreographie, deren Gestaltung Marieke de Winkel mit einstudierte. Ein Reiben, Schnipsen und Springen leitete über zu einer Singgruppe, die mit ihrer Begeisterung und Hingabe, aus voller Kehle die Stimme zu erheben, das Publikum einmal mehr mitriss. Fortgeführt wurde diese Stimmung mit dem swingigen Start der Schulband, die nach knapp drei Stunden Konzert noch eindrucksvoll vorführte, wie sich die jungen Menschen konzentrieren konnten und, je nach Musik und Thema Spannung, Melancholie oder Ausgelassenheit in den Saal transportierten. Besonders die letzten Darbietungen verführten zum Träumen und entließen ein verzaubertes Publikum. Dem Fazit des Schuldirektors: Toll, solche Schüler zu haben mussten keine weiteren Worte hinzugefügt werden der tosende Applaus sprach Bände. Antonia Crames bedankte sich auch im Namen der Schülerschaft für die tolle Begleitung durch die Lehrkräfte, die wiederum viele Stunden ihrer Freizeit für dieses herausragende Jahresereignis eingesetzt hatten. Europa-Miniköche EIFEL Im Einsatz für die Aktion Kinder helfen Kindern Mit Freude bei der Sache: Die Europa-Miniköche EIFEL mit Profikoch Thomas Herrig. Die Europa-Miniköche EIFEL waren auch in diesem Jahr erfolgreich im Einsatz für die Kinderhilfsaktion Kinder helfen Kindern. Bereits zum dritten Mal konnten die Miniköche bei der dritten Baby- und Familienmesse im Autohaus Eifel-Mosel in Bitburg durch den Verkauf von Herzwaffeln Gelder für die Kinderhilfsaktion der Europa- Miniköche sammeln. Das Projekt der Europa-Miniköche, das 1989, im Rahmen des Ferienprogramms Bartholomä ins Leben gerufen wurde, hat sich bis heute zu einem europaweiten Projekt entwickelt, bei dem neben Deutschland auch Gruppen aus Österreich, Finnland, der Schweiz und Frankreich teilnehmen. Seit 2009 wurden bereits 107 Kinder in vier Projektgruppen in der Eifel betreut. In der aktuellen Gruppe nehmen 30 Kinder teil. Unterstützt wird das Projekt in der Eifel federführend durch Thomas Herrig, Gasthaus Herrig in Meckel und Tobias Stadtfeld, Hotel Heidsmühle in Manderscheid. Dabei finden sie Unterstützung durch weitere Betriebe in der Eifel. Unter dem Motto Gesundheit durch richtige Ernährung in einer intakten Umwelt werden die Minikö-

7 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Ausgabe 9/2016 Seite 7 che, zu Beginn im Alter von zehn bis zwölf Jahren, innerhalb von zwei Jahren spielerisch für das Kulturgut Essen und Trinken sensibilisiert. Unter fachkundiger Anleitung von Ernährungsberatern, Chefköchen und Servicekräften werden die Kinder gleichermaßen in die Theorie wie in die Praxis eingeführt. Schwerpunkte der regelmäßigen, regionalen Gruppentreffen sind die Bedeutung regionaler Produkte, der Umweltschutz, sowie die Konfrontation mit der Bedeutung einer beruflichen Ausbildung. Die Koordination der Gruppe erfolgt bei der Eifel Tourismus (ET) GmbH, Prüm. Weitere Informationen: Europa-Miniköche EIFEL Stephan Kohler, c/o Eifel Tourismus (ET) GmbH, Tel , Mail: und auf der offiziellen Homepage der Europa-Miniköche Erziehungshilfeverbund Bitburg-Prüm, Pro Familia Gerolstein, Donum Vitae, Katholische Familienbildungsstätte Bitburg e.v.. Der Veranstaltungsflyer mit weiteren Infos ist im Internet auf den jungen Seiten des Eifelkreises Bitburg-Prüm unter zu finden. Theobald-Simon-Schule Bitburg Berufsvorbereitung für Flüchtlinge Kreisrechtsausschuss tagt Der Kreisrechtsausschuss der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm tagt am Donnerstag, den 10. März 2016, unter Vorsitz von Frau Ltd. Kreisverwaltungsdirektorin Gisela Mayer-Schlöder. Die öffentliche Sitzung beginnt um 08:10 Uhr im Konferenzraum (Zimmer 227, 2. OG) im Gebäude der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, Trierer Straße 1, Bitburg. In der Sitzung werden Widersprüche aus den Bereichen Baurecht, Ausländerrecht, Beitragsrecht und Führerscheinwesen verhandelt. Mädchen in Aktion Fünfte Mädchen in Aktion bringt Action und Erlebnis nach Prüm Am Samstag, dem 12. März startet die fünfte Mädchen in Aktion - Veranstaltung in der Realschule plus in Prüm, Wandalbertstr. 18. Sie richtet sich an Mädchen aus dem Eifelkreis Bitburg- Prüm im Alter von Jahren. Ob Musik, Tanz, Kunst, Styling, Fotoshooting - bei einem attraktiven und abwechslungsreichen Programm können die Teilnehmerinnen ihre Talente in vielen unterschiedlichen Workshops entdecken. Kurz gesagt: ein Tag um viel Neues und Außergewöhnliches auszuprobieren. Alle Mädchen aus dem Eifelkreis Bitburg-Prüm im Alter von Jahren sind herzlich eingeladen, an diesem Tag nach Herzenslust kreativ zu sein, Neues auszuprobieren und selbst aktiv zu werden. Mitzubringen sind Sportsachen und der Teilnehmerinnenbeitrag in Höhe von drei Euro (für Workshops, Essen und Getränke). Mädchen in Aktion ist eine Veranstaltung des Arbeitskreises Mädchen im Eifelkreis Bitburg-Prüm, der sich aus verschiedenen Trägern zusammensetzt. Hierzu zählen: Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Bitburg, Kreisjugendpflege des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Häuser der Jugend Bitburg und Prüm, Gleichstellungsbeauftragte des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Dekanat St. Willibrord Westeifel, Familienbildungsstätte des DRK Bildungswerk Eifel- Mosel-Hunsrück e.v., Schulsozialarbeit Caritasverband Westeifel e.v., Schulsozialarbeit Ökumenischer Schüler einer Sprachförderklasse der Berufsbildenden Schule Bitburg im Sportstudio City Fit. Foto Theobald- Simon-Schule. Seit Ende November 2015 hat die Theobald-Simon- Schule in Bitburg ein Berufsvorbereitungsjahr mit dem Schwerpunkt Sprachförderung für Flüchtlinge eingerichtet. Die derzeitig zwei Klassen bestehen aus männlichen unbegleiteten Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren aus den Herkunftsländern Afghanistan, Syrien, Pakistan, Albanien und dem Iran. Unbegleitet bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Jugendlichen bis zu km alleine zurückgelegt haben. Unterrichtet werden die Schüler von Lehrkräften der BBS sowie mehreren Ehrenamtlichen, die sich der anspruchsvollen Aufgabe stellen. Neben dem intensiven Erlernen der deutschen Sprache erhalten die Schüler auch Unterricht in gesellschaftspolitischen Fächern sowie in Mathematik und Sport. Um dies zu ermöglichen, müssen auch unkonventionelle Wege gegangen werden, sagt Schulleiter Ralf Loskill. Da der Schule aktuell keine weiteren Sportstunden in einer Sporthalle zur Verfügung gestellt werden können, sind wir sehr dankbar, dass die Schüler ihren Sportunterricht im Sportstudio CityFit in Bitburg durchführen können. Die Inhaberin, Frau Margot Lutz, war direkt bereit, uns zu unterstützen. Des Weiteren spendete das Schuhhaus Schuhparadies aus Bitburg mehrere Paar Sportschuhe. Das Ziel der meisten Schüler ist es, in absehbarer Zeit eine Ausbildung beginnen zu dürfen. Einen ersten wichtigen Schritt hin zu diesem Ziel beschreiten seit Mitte Januar zwei Schüler der Klasse. Ihre Sprachkenntnisse sind schon so weit fortgeschritten, dass sie ein Praktikum in einem Bitburger Autohaus sowie in einem Elektrotechnikbetrieb durchführen können.

8 Seite 8 Ausgabe 9/2016 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Behindertenbeauftragter Termine der Sprechstunden Der kommunale Behindertenbeauftragte des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Karl-Heinz Thommes, hält regelmäßig Sprechstunden in Bitburg und Prüm ab. Hier besteht die Möglichkeit, nach Voranmeldung mit ihm zu sprechen. Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem die individuelle Beratung behinderter Menschen und ihrer Angehörigen einschließlich der Fragen sozialer Leistungen, die Integration behinderter Menschen in den Bereichen Bildung, Kultur, Arbeit, Freizeit und Wohnen Angelegenheiten von Behinderteneinrichtungen und integrativen Einrichtungen und der ambulanten Dienste, die Mitwirkung im Rahmen der kommunalen Teilhabeplanung, die behindertengerechte Gestaltung und Ausstattung öffentlicher Gebäude, Anlagen und Verkehrsräume sowie des ÖPNV, die Vertretung der Interessen behinderter Menschen in der Öffentlichkeit, die Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen. Die Sprechstunden im Jahr 2016 finden an jedem ersten Freitag des Monats, jeweils von 9.00 bis Uhr nach Voranmeldung wie folgt statt: In Prüm am 1. April, 3. Juni, 5. August, 7. Oktober und 2. Dezember in der Außenstelle der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Prüm, Teichstraße 16. In Bitburg am 4. März, 6. Mai, 1. Juli, 2. September und 4. November in der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Bitburg, Trierer Straße 1, Konferenzraum (Raum 227). Interessenten vereinbaren bitte für die Sprechtage einen Termin mit Karl-Heinz Thommes unter Tel / , per Fax unter 06551/ oder per Mail an behindertenbeauftragter@bitburg-pruem.de. Feuerwehr KatSchutz Gruppenführer-Vorbereitungsseminar In einem zweitägigen Seminar sind angehende Gruppenführer auf die Teilnahme des Gruppenführerlehrgangs an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Koblenz vorbereitet worden. Die 15 Teilnehmer aus den Verbandsgemeinden Bitburger-Land, Arzfeld und Prüm wurden durch die Kreisausbilder Andreas Hammes und Alexander Hellwig (Leiter Kreisausbildung) im Feuerwehrgerätehaus in Wolsfeld geschult. Kreisfeuerwehrinspekteur Jürgen Larisch dankte den Feuerwehrangehörigen nicht nur für ihren ehrenamtlichen Dienst, sondern insbesondere, dass sie bereit sind, Führungsaufgaben zu übernehmen. Damit in Notsituationen effektiv, schnell und kompetent geholfen werden kann, bedürfe es nicht nur Personen, die sich ehrenamtlich engagieren, sie müssten auch über die notwendige Ausbildung und das entsprechende Handwerkszeug verfügen, ao Larisch. Der Eifelkreis Bitburg-Prüm ist sich seiner Verantwortung für die Sicherheit im Landkreis bewusst und bestrebt, gemeinsam mit allen im Brand- und Katastrophenschutz eingebunden Organisationen hier alles Mögliche zu unternehmen. Die Kreisausbildung ist hierbei ein wichtiger Pfeiler des Katastrophenschutzkonzeptes. Schulbuchausleihe 2016/17 Neues Schuljahr, neuer Antrag Anträge auf unentgeltliche Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2016/2017 müssen bis zum 15. März 2016 eingereicht werden. In den Schulen in der Trägerschaft des Eifelkreises wurden die Anträge auf Lernmittelfreiheit (unentgeltliche Schulbuchausleihe) für das Schuljahr 2016/2017 sowie entsprechende Merkblätter zur fristgerechten Antragsstellung an die Schülerinnen und Schüler ausgegeben. Die Lernmittelfreiheit muss für jedes Schuljahr neu beantragt werden. Beachtet werden muss: Die Antragsfrist für das Schuljahr 2016/17 endet am 15. März Besteht noch Unklarheit darüber, welche Schule die Schülerin oder der Schüler im neuen Schuljahr besuchen wird, wird empfohlen, bereits jetzt einen Antrag zu stellen. Sollte die Schülerin oder der Schüler nach Antragsstellung eine andere Schule innerhalb von Rheinland-Pfalz besuchen, wird die Entscheidung über den Antrag für die neue Schule übernommen. Zu spät eingegangene Anträge können generell nicht mehr für das nächste Schuljahr berücksichtigt werden. Für Rückfragen stehen die Kreisverwaltungsmitarbeiter montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 18 Uhr zur Verfügung: Madeleine Fey, Tel / und Lydia Burger, Tel Projektaufruf der LAG Bitburg-Prüm Erster Aufruf zur Einreichung von Projekten in der Leader-Förderperiode Das Leitbild der Entwicklungsstrategie der LAG Bitburg- Prüm lautet Gemeinschaft gestaltet Lebensraum. Gemeinsam mit den Menschen wollen wir unsere Region entwickeln und die Herausforderungen der Zukunft meistern. Dazu bedarf es Ideen für neue Projekte. Neben Kommunen, Vereinen und Verbänden können auch Privatpersonen und Unternehmen Antragsteller sein. Alle Interessierten sind aufgerufen, ihre Vorschläge in Form einer Projektskizze (mit den geforderten Anlagen) bei der LAG einzureichen. Für den ersten Aufruf wird folgendes Mittelbudget zur Verfügung gestellt: Fördermittel-Budget: EU-Mittel (für öffentliche und private Projekte) Landesmittel ,00 (für die Ko-Finanzierung privater Projekte) Datum des Aufrufes: Einreichungsfrist für die erforderlichen, bewilligungsreifen Unterlagen (Projektskizzen und Anlagen): , Uhr, (Ausschlussfrist). Stelle für die Einreichung der Anträge und weitere Auskünfte:

9 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Ausgabe 9/2016 Seite 9 LAG Bitburg-Prüm, Trierer Str. 1, Zimmer 351, Bitburg, Maria Riemann, Tel.: , riemann.maria@bitburg-pruem.de oder Otmar Banz, Tel.: , banz.otmar@bitburg-pruem.de Datum der Beratung und Projektauswahl durch die LAG: voraussichtlich ; Inhalt des Aufrufes: Projekte, die zur Umsetzung der gesamten LILE beitragen Es wird darum gebeten, für die Projektbeschreibung den Projektsteckbrief zu verwenden. Grundlage der Auswahl der Projekte sind die von der LAG beschlossenen Auswahlkriterien. Fragen beantwortet gerne das Team der LAG-Geschäftsstelle wird es einen zweiten Projektaufruf geben. Ablauf des Auswahlverfahrens: 1. Einreichung des ausgefüllten Projektsteckbriefes durch den Projektträger bei der LAG-Geschäftsstelle (Eingang bis spätestens , Uhr) 2. Prüfung der Projektskizze auf Vollständigkeit und grundsätzliche Förderfähigkeit in der LAG-Geschäftsstelle. 3. Bewertung der Förderwürdigkeit und Festlegung einer Punktbewertung sowie eines Fördersatzes durch die LAG bei der Auswahlsitzung. 4. Bildung einer Rangfolge der eingereichten Projekte und Auswahl der Projekte gemäß dem zur Verfügung stehenden Budget. 5. Formale Antragstellung über die LAG an die Aufsichtsund Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier Bei Fragen steht die Geschäftsstelle der LAG Bitburg- Prüm bei der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, Trierer Str. 1, Bitburg, Zimmer 351 gerne zur Verfügung: Maria Riemann, Tel.: , riemann.maria@ bitburg-pruem.de und Otmar Banz, Tel , banz.otmar@bitburg-pruem.de. Grundstücksverkehr Über die Genehmigung zur Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: - Gemarkung Gondenbrett (Gr.L.Nr. 85/2016) Flur 4 Nr. 121/2, LWFL., Am Münsterberg, 0,7311 ha - Gemarkung Feuerscheid (Gr.L.Nr. 91/2016) Flur 4 Nr. 39, Waldfläche, Streiterberg, 0,7159 ha - Gemarkung Wallersheim (Gr.L.Nr. 96/2016) Flur 34 Nr. 28, LWFL., Auf dem Dürrenmeter, 1,0422 ha - Gemarkung Hütterscheid (Gr.L.Nr. 101/2016) Flur 12 Nr. 17, Waldfl., Im Burgberg, 0,9191 ha - Gemarkung Feilsdorf Flur 1 Nr. 62, Waldfl., bei der Neumühle, 0,3559 ha - Gemarkung Berkoth (Gr.L.Nr. 104/2016) Flur 3 Nr. 103/11, Waldfl., Westerheld, 0,2449 ha Flur 3 Nr. 3, Waldfl., Bürgerbüsch, 0,6874 ha Hinweis: Flurbereinigung Berkoth - Gemarkung Berkoth (Gr.L.Nr. 105/2016) Flur 2 Nr. 127/17, Waldfl., Schranzelt, 0,5213 ha Flur 2 Nr. 128/17, Waldfl., Fahrweg, daselbst, 0,3565 ha Hinweis: Flurbereinigung Berkoth Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes dringend auf diese Grundstücke angewiesen sind, können ihr Erwerbsinteresse bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen der Kreis-Nachrichten der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Untere Landwirtschaftsbehörde, Trierer Straße 1, Bitburg, schriftlich mitteilen. Amtliche BekAnntmAchungen Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 7. März 2016, 14:30 Uhr, findet in Bitburg im Sitzungssaal der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, eine Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Naturpark Südeifel statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Geschäftsbericht 2015 gemäß Handlungsprogramm 2. Handlungsprogramm Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Zweckverbandes Naturpark Südeifel für das Haushaltsjahr Auftragsvergaben 5. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 6. Mitteilungen und Anfragen gez. Dr. Joachim Streit Landrat und Verbandsvorsteher EndE der BEkanntmachungEn Öffnungszeiten der Kreisverwaltung des Eifelkreises in Bitburg (Tel.: 06561/15-0) und Außenstelle in Prüm (Tel.: 06551/9575-0) montags bis mittwochs: 8-12 Uhr Uhr donnerstags: 8-12 Uhr Uhr freitags: 8-12 Uhr Ausländer-/Einbürgerungsbehörde und Führerscheinstelle montags bis mittwochs 8-12 Uhr donnerstags 8-12 Uhr Uhr freitags 8-12 Uhr Zulassungsstellen in Bitburg und Prüm: montags / mittwochs: 8-12 Uhr dienstags: 8-12 Uhr Uhr donnerstags: 8-12 Uhr Uhr freitags: 8-12 Uhr Kreis-Nachrichten - Impressum Herausgeber: Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Redaktion und amtliche Bekanntmachungen: Heike Linden, FB 01-01, Pressestelle (verantwortlich) Tel / Fax 06561/ linden.heike@bitburg-pruem.de Verlag, Druck und Vertrieb sowie Verteilung: Verlag+Druck Linus Wittich KG Europaallee 2, Föhren Tel / Fax 06502/ Erscheinungsweise: wöchentlich

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Nummer Verbandsgemeinde Kommune 1 Arzfeld Arzfeld 16 46,9 2 Arzfeld Dackscheid 6,2 6,2 3 Arzfeld Dahnen 24,2 52,9 4 Arzfeld Daleiden 21 64,9

Mehr

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/5084 27. 05. 2015 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Ministeriums

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Sterne des Sports verliehen

KREISNACHRICHTEN. Sterne des Sports verliehen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 27.10.2018 I Ausgabe 43 /2018 I www.bitburg-pruem.de Sterne des Sports verliehen

Mehr

KreisNachrichten. Kreissparkasse behauptet sich in schwierigem marktwirtschaftlichen Umfeld. Bewusste Konsolidierung der Bilanzsumme

KreisNachrichten. Kreissparkasse behauptet sich in schwierigem marktwirtschaftlichen Umfeld. Bewusste Konsolidierung der Bilanzsumme KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 23.01.2016 I Ausgabe 3/2016 I www.bitburg-pruem.de Kreissparkasse behauptet

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Auftaktveranstaltung Kreisentwicklungskonzept. Verwaltung spricht mit Bürgern über die Zukunft des Eifelkreises

KREISNACHRICHTEN. Auftaktveranstaltung Kreisentwicklungskonzept. Verwaltung spricht mit Bürgern über die Zukunft des Eifelkreises KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.10.2016 I Ausgabe 41/2016 I www.bitburg-pruem.de Auftaktveranstaltung Kreisentwicklungskonzept

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Zukunfts-Check Dorf: Ortsgemeinde Nasingen präsentiert Abschlussbericht

KREISNACHRICHTEN. Zukunfts-Check Dorf: Ortsgemeinde Nasingen präsentiert Abschlussbericht KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.03.2018 I Ausgabe 9/2018 I www.bitburg-pruem.de Zukunfts-Check Dorf: Ortsgemeinde

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Neues Programm der Kreisvolkshochschule erschienen

KREISNACHRICHTEN. Neues Programm der Kreisvolkshochschule erschienen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 29.10.2016 I Ausgabe 43/2016 I www.bitburg-pruem.de Neues Programm der Kreisvolkshochschule

Mehr

KreisNachrichten. Regionalpolitischer Abend der IHK Trier

KreisNachrichten. Regionalpolitischer Abend der IHK Trier KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 10.12.2016 I Ausgabe 49/2016 I www.bitburg-pruem.de Regionalpolitischer Abend

Mehr

KreisNachrichten. Landesbehindertenbeauftragter Matthias Rösch zu Besuch im Eifelkreis

KreisNachrichten. Landesbehindertenbeauftragter Matthias Rösch zu Besuch im Eifelkreis KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 02.09.2017 I Ausgabe 35/2017 I www.bitburg-pruem.de Landesbehindertenbeauftragter

Mehr

KreisNachrichten. Neues Wappen für die Verbandsgemeinde Südeifel

KreisNachrichten. Neues Wappen für die Verbandsgemeinde Südeifel KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 02.04.2016 I Ausgabe 13/2016 I www.bitburg-pruem.de Neues Wappen für die Verbandsgemeinde

Mehr

KreisNachrichten. Kreisvolkshochschule Bitburg-Prüm. Neues Programmheft 2018/19

KreisNachrichten. Kreisvolkshochschule Bitburg-Prüm. Neues Programmheft 2018/19 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.09.2018 I Ausgabe 37/2018 I www.bitburg-pruem.de Kreisvolkshochschule Bitburg-Prüm

Mehr

KreisNachrichten. Wir sind Heimat - Baukultur erzählen, bauen und leben

KreisNachrichten. Wir sind Heimat - Baukultur erzählen, bauen und leben KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 10.06.2017 I Ausgabe 23/2017 I www.bitburg-pruem.de Wir sind Heimat - Baukultur

Mehr

KreisNachrichten. Naturparke in Rheinland-Pfalz. Kooperationsvereinbarung legt Ziele der nächsten Jahre fest

KreisNachrichten. Naturparke in Rheinland-Pfalz. Kooperationsvereinbarung legt Ziele der nächsten Jahre fest KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.05.2016 I Ausgabe 21/2016 I www.bitburg-pruem.de Naturparke in Rheinland-Pfalz

Mehr

KreisNachrichten. Erfolgreicher Europäischer Malwettbewerb im Eifelkreis

KreisNachrichten. Erfolgreicher Europäischer Malwettbewerb im Eifelkreis KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.06.2017 I Ausgabe 25/2017 I www.bitburg-pruem.de Erfolgreicher Europäischer

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Landesgartenschau Eifelkreis und Stadt Bitburg reichen Bewerbung ein

KREISNACHRICHTEN. Landesgartenschau Eifelkreis und Stadt Bitburg reichen Bewerbung ein KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 16.04.2016 I Ausgabe 15/2016 I www.bitburg-pruem.de Landesgartenschau 2022 Eifelkreis

Mehr

KreisNachrichten. Verleihung der Eifel-Ardennen-Plakette

KreisNachrichten. Verleihung der Eifel-Ardennen-Plakette KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 29.09.2018 I Ausgabe 39/2018 I www.bitburg-pruem.de Verleihung der Eifel-Ardennen-Plakette

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Unser Dorf hat Zukunft. Waxweiler erreicht 2. Platz in der Sonderklasse

KREISNACHRICHTEN. Unser Dorf hat Zukunft. Waxweiler erreicht 2. Platz in der Sonderklasse KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.12.2017 I Ausgabe 49/2017 I www.bitburg-pruem.de Unser Dorf hat Zukunft Waxweiler

Mehr

KreisNachrichten. Neue Homepage der Kreisverwaltung online

KreisNachrichten. Neue Homepage der Kreisverwaltung online KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 20.02.2016 I Ausgabe 7/2016 I www.bitburg-pruem.de Neue Homepage der Kreisverwaltung

Mehr

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Leimbach am 9. Mai 2011

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Leimbach am 9. Mai 2011 Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Leimbach am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Seite 2 von 36 Inhaltsverzeichnis Einführung... Rechtliche Grundlagen... Methode...

Mehr

KreisNachrichten. Mehr als 20 Millionen Euro Investitionen im gesamten Kreisgebiet. Ausgaben und Kreisumlage sinken im Jahr 2015

KreisNachrichten. Mehr als 20 Millionen Euro Investitionen im gesamten Kreisgebiet. Ausgaben und Kreisumlage sinken im Jahr 2015 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.01.2015 I Ausgabe 4/2015 I www.bitburg-pruem.de Mehr als 20 Millionen Euro

Mehr

Lokale Allianz fuer Menschen mit Demenz St. Joseph-Krankenhaus Prüm beteiligt sich an lokaler Allianz für Menschen mit Demenz

Lokale Allianz fuer Menschen mit Demenz St. Joseph-Krankenhaus Prüm beteiligt sich an lokaler Allianz für Menschen mit Demenz KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 04.03.2017 I Ausgabe 9/2017 I www.bitburg-pruem.de Lokale Allianz fuer Menschen

Mehr

KreisNachrichten. Qualitätsoffensive des Naturparks Nordeifel e.v. Erfolgreich unterwegs für Mensch, Natur, Landschaft und Kultur

KreisNachrichten. Qualitätsoffensive des Naturparks Nordeifel e.v. Erfolgreich unterwegs für Mensch, Natur, Landschaft und Kultur KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 19.08.2017 I Ausgabe 33/2017 I www.bitburg-pruem.de Qualitätsoffensive des Naturparks

Mehr

KREISNACHRICHTEN. EU-Parlamentspräsident Schulz empfängt DreiländerRegion gegen Tihange in Brüssel

KREISNACHRICHTEN. EU-Parlamentspräsident Schulz empfängt DreiländerRegion gegen Tihange in Brüssel KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.06.2016 I Ausgabe 25/2016 I www.bitburg-pruem.de EU-Parlamentspräsident Schulz

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Eifelkreis und Land investieren 15 Millionen Euro in St. Willibrord-Gymnasium

KREISNACHRICHTEN. Eifelkreis und Land investieren 15 Millionen Euro in St. Willibrord-Gymnasium KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 18.02.2017 I Ausgabe 7/2017 I www.bitburg-pruem.de Eifelkreis und Land investieren

Mehr

KreisNachrichten. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 10.01.2015 I Ausgabe 1/2/2015 I www.bitburg-pruem.de Bürgerengagement und ehrenamtlicher

Mehr

KreisNachrichten. Unser Dorf hat Zukunft Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Unser Dorf hat Zukunft Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 30.05.2015 I Ausgabe 22/2015 I www.bitburg-pruem.de Unser Dorf hat Zukunft 2015

Mehr

KreisNachrichten. Natur und Kultur: So vielseitig ist die Eifel

KreisNachrichten. Natur und Kultur: So vielseitig ist die Eifel KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 06.02.2016 I Ausgabe 5/2016 I www.bitburg-pruem.de Natur und Kultur: So vielseitig

Mehr

KreisNachrichten. Gemeinsamer Zweckverband findet Zustimmung des Kreistags. Abfallgebühren sollen günstig bleiben

KreisNachrichten. Gemeinsamer Zweckverband findet Zustimmung des Kreistags. Abfallgebühren sollen günstig bleiben KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 21.03.2015 I Ausgabe 12/2015 I www.bitburg-pruem.de Gemeinsamer Zweckverband

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Brand- und Katastrophenschutz. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Brand- und Katastrophenschutz. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 27.08.2016 I Ausgabe 34/2016 I www.bitburg-pruem.de Brand- und Katastrophenschutz

Mehr

KreisNachrichten. Treffen der Pioniere des Flugplatzes Bitburg. Bitburger Modell wurde bundesweit Vorbild für Konversionsprojekte

KreisNachrichten. Treffen der Pioniere des Flugplatzes Bitburg. Bitburger Modell wurde bundesweit Vorbild für Konversionsprojekte KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 23.07.2016 I Ausgabe 29/2016 I www.bitburg-pruem.de Treffen der Pioniere des

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Feierliche Ernennung von Landrat Dr. Joachim Streit

KREISNACHRICHTEN. Feierliche Ernennung von Landrat Dr. Joachim Streit KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.10.2017 I Ausgabe 41/2017 I www.bitburg-pruem.de Feierliche Ernennung von

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Ritterschlag für den Eifelkreis. Land veröffentlicht Broschüre zum Erfolgsmodell Eifelkreis

KREISNACHRICHTEN. Ritterschlag für den Eifelkreis. Land veröffentlicht Broschüre zum Erfolgsmodell Eifelkreis KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 30.03.2019 I Ausgabe 13/2019 I www.bitburg-pruem.de Ritterschlag für den Eifelkreis

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Vorbildliche Abeitgeber im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Vorbildliche Abeitgeber im Eifelkreis Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 05.01.2019 I Ausgabe 1/2019 I www.bitburg-pruem.de Vorbildliche Abeitgeber im

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Umsetzungsprojekt Ärztegenossenschaft medicus Eifler Ärzte e.g.

KREISNACHRICHTEN. Umsetzungsprojekt Ärztegenossenschaft medicus Eifler Ärzte e.g. KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.11.2018 I Ausgabe 47/2018 I www.bitburg-pruem.de Umsetzungsprojekt Ärztegenossenschaft

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Heimatkalender Umbruch von Dauergrünland. Neuer Kalender wird in Wallendorf vorgestellt

KREISNACHRICHTEN. Heimatkalender Umbruch von Dauergrünland. Neuer Kalender wird in Wallendorf vorgestellt KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.10.2017 I Ausgabe 43/2017 I www.bitburg-pruem.de Heimatkalender 2018 Neuer

Mehr

KreisNachrichten. Dorferneuerung im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Erneuter Spitzenplatz im Landesvergleich

KreisNachrichten. Dorferneuerung im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Erneuter Spitzenplatz im Landesvergleich KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 07.03.2015 I Ausgabe 10/2015 I www.bitburg-pruem.de Dorferneuerung im Eifelkreis

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Wolfgang Reiland wird Vorstand der Landwerke Eifel AÖR

KREISNACHRICHTEN. Wolfgang Reiland wird Vorstand der Landwerke Eifel AÖR KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 01.09.2018 I Ausgabe 35/2018 I www.bitburg-pruem.de Wolfgang Reiland wird Vorstand

Mehr

KreisNachrichten. Unser Dorf hat Zukunft. Lewentz gibt Startschuss für Landeswettbewerb 2017

KreisNachrichten. Unser Dorf hat Zukunft. Lewentz gibt Startschuss für Landeswettbewerb 2017 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 21.01.2017 I Ausgabe 3/2017 I www.bitburg-pruem.de Unser Dorf hat Zukunft Lewentz

Mehr

KreisNachrichten. Weiterer TOP-Arbeitgeber bekennt sich zum Zukunfts-Standort Eifel. Volksbank Bitburg eg ist jetzt auch EIFEL Arbeitgeber

KreisNachrichten. Weiterer TOP-Arbeitgeber bekennt sich zum Zukunfts-Standort Eifel. Volksbank Bitburg eg ist jetzt auch EIFEL Arbeitgeber KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.10.2014 I Ausgabe 43/2014 I www.bitburg-pruem.de Weiterer TOP-Arbeitgeber

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Berufliche Grundqualifikation für junge minderjährige Flüchtlinge

KREISNACHRICHTEN. Berufliche Grundqualifikation für junge minderjährige Flüchtlinge KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 05.11.2016 I Ausgabe 44/2016 I www.bitburg-pruem.de Berufliche Grundqualifikation

Mehr

KreisNachrichten. Gemeindeschwesterplus startet. Eifelkreis für Modellprojekt ausgewählt

KreisNachrichten. Gemeindeschwesterplus startet. Eifelkreis für Modellprojekt ausgewählt KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.07.2015 I Ausgabe 30/2015 I www.bitburg-pruem.de Gemeindeschwesterplus startet

Mehr

KreisNachrichten. Zulassungsbehörde Bitburg-Prüm. Änderungen ab dem 01. Januar 2015 bei den Zulassungsstellen Bitburg und Prüm

KreisNachrichten. Zulassungsbehörde Bitburg-Prüm. Änderungen ab dem 01. Januar 2015 bei den Zulassungsstellen Bitburg und Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 17.01.2015 I Ausgabe 3/2015 I www.bitburg-pruem.de Zulassungsbehörde Bitburg-Prüm

Mehr

Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung

Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung Seite 1 von 10 Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung und ihre Benutzung Wasserleitung und über die Versorgung der Grundstücke mit Wasser Allgemeine Wasserversorgungssatzung

Mehr

KreisNachrichten. Lokaler Bürgerpreis Integration gemeinsam leben. Karl-Heinz Thommes erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk

KreisNachrichten. Lokaler Bürgerpreis Integration gemeinsam leben. Karl-Heinz Thommes erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 26.11.2016 I Ausgabe 47/2016 I www.bitburg-pruem.de Lokaler Bürgerpreis 2016

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Liebe Menschen im Eifelkreis, ich wünsche Ihnen diesen Frieden nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern im ganzen Jahr 2018!

KREISNACHRICHTEN. Liebe Menschen im Eifelkreis, ich wünsche Ihnen diesen Frieden nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern im ganzen Jahr 2018! KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 23.12.2017 I Ausgabe 51/52/2017 I www.bitburg-pruem.de Liebe Bürgerinnen und

Mehr

KreisNachrichten. Kreistag verabschiedet Haushaltplan für das Jahr 2016

KreisNachrichten. Kreistag verabschiedet Haushaltplan für das Jahr 2016 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.01.2016 I Ausgabe 1/2016 I www.bitburg-pruem.de Kreistag verabschiedet Haushaltplan

Mehr

KreisNachrichten. Tag des offenen Denkmals im Eifelkreis

KreisNachrichten. Tag des offenen Denkmals im Eifelkreis KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.09.2016 I Ausgabe 35/2016 I www.bitburg-pruem.de Tag des offenen Denkmals

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Landrat Dr. Streit zeichnet teilnehmende Gemeinden aus

KREISNACHRICHTEN. Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Landrat Dr. Streit zeichnet teilnehmende Gemeinden aus KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.12.2018 I Ausgabe 50/2018 I www.bitburg-pruem.de Wettbewerb Unser Dorf hat

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Feuerwehr-Ehrenzeichen der Stufe II (Gold) Feuerwehrleute des Eifelkreises ausgezeichnet für jahrzehntelange Verdienste

KREISNACHRICHTEN. Feuerwehr-Ehrenzeichen der Stufe II (Gold) Feuerwehrleute des Eifelkreises ausgezeichnet für jahrzehntelange Verdienste KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.04.2018 I Ausgabe 15/2018 I www.bitburg-pruem.de Feuerwehr-Ehrenzeichen der

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Leserallye 2017 macht auch Station im Kreisarchiv

KREISNACHRICHTEN. Leserallye 2017 macht auch Station im Kreisarchiv KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 21.10.2017 I Ausgabe 42/2017 I www.bitburg-pruem.de Leserallye 2017 macht auch

Mehr

KreisNachrichten. Zweite Förderphase des Zukunfts-Checks Dorf. Informationsveranstaltung für Bürgermeister der VG Arzfeld

KreisNachrichten. Zweite Förderphase des Zukunfts-Checks Dorf. Informationsveranstaltung für Bürgermeister der VG Arzfeld KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.10.2015 I Ausgabe 40/2015 I www.bitburg-pruem.de Zweite Förderphase des Zukunfts-Checks

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Die Entwicklung des Eifelkreises Bitburg-Prüm aktiv mitgestalten!

KREISNACHRICHTEN. Die Entwicklung des Eifelkreises Bitburg-Prüm aktiv mitgestalten! KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.09.2016 I Ausgabe 38/2016 I www.bitburg-pruem.de Die Entwicklung des Eifelkreises

Mehr

KreisNachrichten. Zweites Maiwochenende: Kulturfest für Jung und Alt Kultursommer Rheinland-Pfalz feiert Auftakt in Bitburg

KreisNachrichten. Zweites Maiwochenende: Kulturfest für Jung und Alt Kultursommer Rheinland-Pfalz feiert Auftakt in Bitburg KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 02.05.2015 I Ausgabe 18/2015 I www.bitburg-pruem.de Zweites Maiwochenende: Kulturfest

Mehr

KreisNachrichten Euro Spende für Betroffene der Unwetterkatastrophe

KreisNachrichten Euro Spende für Betroffene der Unwetterkatastrophe KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 04.08.2018 I Ausgabe 31/2018 I www.bitburg-pruem.de 10.000 Euro Spende für Betroffene

Mehr

KreisNachrichten. Großes Schulfest des St.-Willibrord-Gymnasiums aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums in der Denkmalstraße

KreisNachrichten. Großes Schulfest des St.-Willibrord-Gymnasiums aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums in der Denkmalstraße KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 27.06.2015 I Ausgabe 26/2015 I www.bitburg-pruem.de Großes Schulfest des St.-Willibrord-Gymnasiums

Mehr

KreisNachrichten. Land unterstützt Wasserwirtschaft in der Region mit 2,5 Millionen Euro

KreisNachrichten. Land unterstützt Wasserwirtschaft in der Region mit 2,5 Millionen Euro KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 31.10.2015 I Ausgabe 44/2015 I www.bitburg-pruem.de Land unterstützt Wasserwirtschaft

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Vollausbau von zwei Kreisstraßen in Idesheim

KREISNACHRICHTEN. Vollausbau von zwei Kreisstraßen in Idesheim KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.06.2018 I Ausgabe 23/2018 I www.bitburg-pruem.de Vollausbau von zwei Kreisstraßen

Mehr

KreisNachrichten. Neuer Partner für die Arbeitgebermarke EIFEL. Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm steigt mit ein

KreisNachrichten. Neuer Partner für die Arbeitgebermarke EIFEL. Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm steigt mit ein KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.03.2015 I Ausgabe 11/2015 I www.bitburg-pruem.de Neuer Partner für die Arbeitgebermarke

Mehr

KreisNachrichten. Breitbandausbau im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Breitbandausbau im Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.11.2014 I Ausgabe 46/2014 I www.bitburg-pruem.de Breitbandausbau im Eifelkreis

Mehr

KreisNachrichten. Eifel-Award Junge Preisträger werden Markenbotschafter für ihre Heimat

KreisNachrichten. Eifel-Award Junge Preisträger werden Markenbotschafter für ihre Heimat KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 22.11.2014 I Ausgabe 47/2014 I www.bitburg-pruem.de Eifel-Award 2014 Junge Preisträger

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Weiterer Meilenstein beim schnellen Internetausbau im Eifelkreis. Deutsche Telekom gewinnt Ausschreibungen

KREISNACHRICHTEN. Weiterer Meilenstein beim schnellen Internetausbau im Eifelkreis. Deutsche Telekom gewinnt Ausschreibungen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 17.09.2016 I Ausgabe 37/2016 I www.bitburg-pruem.de Weiterer Meilenstein beim

Mehr

KreisNachrichten. Azubis präsentieren die Ausbildung beim Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Azubis präsentieren die Ausbildung beim Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 19.09.2015 I Ausgabe 38/2015 I www.bitburg-pruem.de Azubis präsentieren die

Mehr

KreisNachrichten. Schulsportanlage Neuerburg nach Generalsanierung eingeweiht

KreisNachrichten. Schulsportanlage Neuerburg nach Generalsanierung eingeweiht KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 07.07.2018 I Ausgabe 27/2018 I www.bitburg-pruem.de de Schulsportanlage Neuerburg

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Kreissparkasse setzt erfolgreiche Entwicklung fort

KREISNACHRICHTEN. Kreissparkasse setzt erfolgreiche Entwicklung fort KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 16.02.2019 I Ausgabe 7/2019 I www.bitburg-pruem.de Kreissparkasse setzt erfolgreiche

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Landesverdienstmedaille an Bernd Quirin verliehen

KREISNACHRICHTEN. Landesverdienstmedaille an Bernd Quirin verliehen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 08.12.2018 I Ausgabe 49/2018 I www.bitburg-pruem.de Landesverdienstmedaille

Mehr

KREISNACHRICHTEN. innogy Klimaschutzpreis Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. innogy Klimaschutzpreis Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 20.01.2018 I Ausgabe 3/2018 I www.bitburg-pruem.de innogy Klimaschutzpreis 2017

Mehr

KreisNachrichten. Städtebaulicher Vertrag unter Dach und Fach. Erfolgreiches Konversionsmodell wird fortgesetzt

KreisNachrichten. Städtebaulicher Vertrag unter Dach und Fach. Erfolgreiches Konversionsmodell wird fortgesetzt KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 11.07.2015 I Ausgabe 28/2015 I www.bitburg-pruem.de Städtebaulicher Vertrag

Mehr

KreisNachrichten. Neue Nutzungsmöglichkeiten für das ehemalige Krankenhaus Neuerburg. Kandidaten stellen Konzepte zur medizinischen Versorgung vor

KreisNachrichten. Neue Nutzungsmöglichkeiten für das ehemalige Krankenhaus Neuerburg. Kandidaten stellen Konzepte zur medizinischen Versorgung vor KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 01.08.2015 I Ausgabe 31/2015 I www.bitburg-pruem.de Neue Nutzungsmöglichkeiten

Mehr

KreisNachrichten. Naturpark Nordeifel zieht erfolgreiche Bilanz Vorstand und Geschäftsführung stellen Jahresbericht 2014 vor

KreisNachrichten. Naturpark Nordeifel zieht erfolgreiche Bilanz Vorstand und Geschäftsführung stellen Jahresbericht 2014 vor KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 05.09.2015 I Ausgabe 36/2015 I www.bitburg-pruem.de Naturpark Nordeifel zieht

Mehr

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand:

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand: 1 Alsdorf Wehrführer Hönel Joachim Hauptstraße 31 54668 Alsdorf mail@ffw-alsdorf.de 2 Alsdorf Stellv. Wehrführer Hargarten Marc Hauptstraße 36 54668 Alsdorf 3 Altscheid Wehrführer Theisen Thomas Birkendell

Mehr

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand:

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand: 1 Alsdorf Wehrführer Hönel Joachim Hauptstraße 31 54668 Alsdorf mail@ffw-alsdorf.de 2 Alsdorf Stellv. Wehrführer Hargarten Marc Hauptstraße 36 54668 Alsdorf 3 Altscheid Wehrführer Theisen Thomas Birkendell

Mehr

KreisNachrichten. Handwerkskammer Trier vergibt Denkmalpflegepreise Back- und Schmiedehaus in Jucken ausgezeichnet

KreisNachrichten. Handwerkskammer Trier vergibt Denkmalpflegepreise Back- und Schmiedehaus in Jucken ausgezeichnet KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 11.11.2017 I Ausgabe 45/2017 I www.bitburg-pruem.de Handwerkskammer Trier vergibt

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Deutscher Bürgerpreis Engagierte ins Rampenlicht. Motto: Vorausschauend engagiert: real, digital, kommunal

KREISNACHRICHTEN. Deutscher Bürgerpreis Engagierte ins Rampenlicht. Motto: Vorausschauend engagiert: real, digital, kommunal KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.11.2017 I Ausgabe 47/2017 I www.bitburg-pruem.de Deutscher Bürgerpreis 2017

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 06.05.2017 I Ausgabe 18/2017 I www.bitburg-pruem.de Bürgerengagement und ehrenamtlicher

Mehr

KreisNachrichten. Eifelkreis Bitburg-Prüm bleibt LEADER-Region

KreisNachrichten. Eifelkreis Bitburg-Prüm bleibt LEADER-Region KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 08.08.2015 I Ausgabe 32/2015 I www.bitburg-pruem.de Eifelkreis Bitburg-Prüm

Mehr

KreisNachrichten. Verbandsversammlung Kreisfeuerwehrverband

KreisNachrichten. Verbandsversammlung Kreisfeuerwehrverband KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 26.03.2016 I Ausgabe 12/2016 I www.bitburg-pruem.de Verbandsversammlung Kreisfeuerwehrverband

Mehr

KreisNachrichten. Im Land Daheim-Tour. Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Im Land Daheim-Tour. Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast im Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 18.08.2018 I Ausgabe 33/2018 I www.bitburg-pruem.de Im Land Daheim-Tour Ministerpräsidentin

Mehr

KreisNachrichten. Landkreistag begrüßt Förderprogramm für finanzschwache Kommunen

KreisNachrichten. Landkreistag begrüßt Förderprogramm für finanzschwache Kommunen KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 04.04.2015 I Ausgabe 14/2015 I www.bitburg-pruem.de Landkreistag begrüßt Förderprogramm

Mehr

Landesärztekammer Rheinland-Pfalz

Landesärztekammer Rheinland-Pfalz 54290 Trier, Stadt Kreisfreie Stadt Trier 54298 Aach Trier-Saarburg Trier 54298 Eisenach Bitburg-Prüm Trier 54298 Gilzem Bitburg-Prüm Trier 54298 Greimerath Trier-Saarburg Trier 54298 Igel Trier-Saarburg

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Deutscher Bürgerpreis startet in neue Runde. Schwerpunktthema: Deutschland Integration gemeinsam leben

KREISNACHRICHTEN. Deutscher Bürgerpreis startet in neue Runde. Schwerpunktthema: Deutschland Integration gemeinsam leben KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.05.2016 I Ausgabe 19/2016 I www.bitburg-pruem.de Deutscher Bürgerpreis startet

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Gerd Wanken erhält Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

KREISNACHRICHTEN. Gerd Wanken erhält Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 31.03.2018 I Ausgabe 13/2018 I www.bitburg-pruem.de Gerd Wanken erhält Verdienstmedaille

Mehr

KreisNachrichten. Auszeichnungswettbewerb Baukulturpreis Eifel - Vorbildliche Bauten in Ortskernen

KreisNachrichten. Auszeichnungswettbewerb Baukulturpreis Eifel - Vorbildliche Bauten in Ortskernen KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 08.07.2017 I Ausgabe 27/2017 I www.bitburg-pruem.de Auszeichnungswettbewerb

Mehr

KreisNachrichten. Deutscher Bürgerpreis Hohes Engagement im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Deutscher Bürgerpreis Hohes Engagement im Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 06.12.2014 I Ausgabe 49/2014 I www.bitburg-pruem.de Deutscher Bürgerpreis 2014

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 22.10.2016 I Ausgabe 42/2016 I www.bitburg-pruem.de Bürgerengagement und ehrenamtlicher

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Die Literatur ist mein Lebenselixier

KREISNACHRICHTEN. Die Literatur ist mein Lebenselixier KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.04.2018 I Ausgabe 17/2018 I www.bitburg-pruem.de Die Literatur ist mein Lebenselixier

Mehr

KreisNachrichten. Eifelkreis Bitburg-Prüm als eine von 18 Modellregionen ausgewählt

KreisNachrichten. Eifelkreis Bitburg-Prüm als eine von 18 Modellregionen ausgewählt KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 19.12.2015 I Ausgabe 51/2015 I www.bitburg-pruem.de Eifelkreis Bitburg-Prüm

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Startschuss für Deutschlands größten bundesweiten Ehrenamtspreis

KREISNACHRICHTEN. Startschuss für Deutschlands größten bundesweiten Ehrenamtspreis KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.04.2017 I Ausgabe 15/2017 I www.bitburg-pruem.de Startschuss für Deutschlands

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Von der Volkskammer in den Bundestag. Dr. Gregor Gysi zu zu Gast in der Talkreihe Einblicke

KREISNACHRICHTEN. Von der Volkskammer in den Bundestag. Dr. Gregor Gysi zu zu Gast in der Talkreihe Einblicke KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 08.04.2017 I Ausgabe 14/2017 I www.bitburg-pruem.de Von der Volkskammer in den

Mehr

KreisNachrichten. Baukulturpreis Eifel Zum dritten Mal wurde der Preis durch die Initiative Baukultur Eifel in Bitburg verliehen

KreisNachrichten. Baukulturpreis Eifel Zum dritten Mal wurde der Preis durch die Initiative Baukultur Eifel in Bitburg verliehen KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.02.2018 I Ausgabe 5/2018 I www.bitburg-pruem.de Baukulturpreis Eifel 2017

Mehr

KreisNachrichten. Das Europadenkmal am Dreiländereck: magischer Ort mit großer Symbolkraft

KreisNachrichten. Das Europadenkmal am Dreiländereck: magischer Ort mit großer Symbolkraft KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 13.05.2017 I Ausge 19/2017 I www.bitburg-pruem.de Das Europadenkmal am Dreiländereck:

Mehr

KreisNachrichten. 200 Jahre Kreis Bitburg - Kreis Prüm - Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. 200 Jahre Kreis Bitburg - Kreis Prüm - Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 01.10.2016 I Ausgabe 39/2016 I www.bitburg-pruem.de 200 Jahre Kreis Bitburg

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Harald Igelmund erhält Ehrennadel das Landes Rheinland-Pfalz. Eifel-Literatur-Festival 2018

KREISNACHRICHTEN. Harald Igelmund erhält Ehrennadel das Landes Rheinland-Pfalz. Eifel-Literatur-Festival 2018 KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 17.02.2018 I Ausgabe 7/2018 I www.bitburg-pruem.de Harald Igelmund erhält Ehrennadel

Mehr

KreisNachrichten. Verbesserte Internetversorgung im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Von der Eifel über das Weltall ins Netz

KreisNachrichten. Verbesserte Internetversorgung im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Von der Eifel über das Weltall ins Netz KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.02.2015 I Ausgabe 7/2015 I www.bitburg-pruem.de Verbesserte Internetversorgung

Mehr

KreisNachrichten. Abfallwirtschaft unter einem Dach. Landräte und Oberbürgermeister unterzeichnen Verbandsordnung

KreisNachrichten. Abfallwirtschaft unter einem Dach. Landräte und Oberbürgermeister unterzeichnen Verbandsordnung KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.11.2015 I Ausgabe 48/2015 I www.bitburg-pruem.de Abfallwirtschaft unter einem

Mehr

KreisNachrichten. Kreissparkasse Bitburg-Prüm. Spendenübergabe der Stiftungen

KreisNachrichten. Kreissparkasse Bitburg-Prüm. Spendenübergabe der Stiftungen KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 22.08.2015 I Ausgabe 34/2015 I www.bitburg-pruem.de Kreissparkasse Bitburg-Prüm

Mehr

KreisNachrichten. Wegweisendes Infrastrukturprojekt

KreisNachrichten. Wegweisendes Infrastrukturprojekt KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 01.11.2014 I Ausgabe 44/2014 I www.bitburg-pruem.de Wegweisendes Infrastrukturprojekt

Mehr

Festlegung von Kriterien zur Abgrenzung Bündelungsmöglichkeiten von Aufgaben und Standorten

Festlegung von Kriterien zur Abgrenzung Bündelungsmöglichkeiten von Aufgaben und Standorten Modellvorhaben Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität in ländlichen Räumen Modellregion Eifelkreis Bitburg-Prüm Ziele Vorgehen Ergebnisse Das Modellvorhaben Mit dem Modellvorhaben leistet

Mehr

KreisNachrichten. St.-Willibrord-Gymnasium Bitburg Vernissage des Kunstleistungskurses

KreisNachrichten. St.-Willibrord-Gymnasium Bitburg Vernissage des Kunstleistungskurses KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 12.03.2016 I Ausgabe 10/2016 I www.bitburg-pruem.de St.-Willibrord-Gymnasium

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Eifelkreis Bitburg-Prüm. Drei Modelle zum Nachmachen

KREISNACHRICHTEN. Eifelkreis Bitburg-Prüm. Drei Modelle zum Nachmachen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.03.2019 I Ausgabe 10/2019 I www.bitburg-pruem.de Eifelkreis Bitburg-Prüm

Mehr